Fluch oder Segen – wie verändert der Klimawandel
Transcription
Fluch oder Segen – wie verändert der Klimawandel
Sonderheft 274 Special Issue Ackerbau 2025 herausgegeben von Folkhard Isermeyer Vortrags- und Diskussionstagung am 30.März 2004 im Forum der FAL, gemeinsam veranstaltet von der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) und der Gesellschaft der Freunde der FAL Braunschweig, im Oktober 2004 Inhaltsverzeichnis Vorwort Weltmärkte 1 Martina Brockmeier, Oliver von Ledebur Landwirte oder Energiewirte – welche Signale geben die internationalen Rohstoffmärkte bis 2025? Klimawandel 15 Hans-Joachim Weigel Fluch oder Segen – wie verändert der Klimawandel die Pflanzenproduktion global und hierzulande? Nährstoffe 37 Jutta Rogasik, Ute Funder, Ewald Schnug Kommen wir im Jahr 2025 zu geschlossenen Nährstoffkreisläufen? Ökologischer Landbau 57 Hans Marten Paulsen, Gerold Rahmann Wie sieht der energieautarke Hof mit optimierter Nährstoffbilanz im Jahr 2025 aus? Pflanzenzüchtung 75 Peter Wehling Wohin entwickelt sich die Pflanzenzüchtung bis zum Jahr 2025? Pflanzenschutz 99 Bernd Freier Welche Risiken liegen vor uns, und wie bekommen wir sie in den Griff? Pflanzenbau 103 Jörg Michael Greef, Frank Höppner, Andreas Bramm Wie werden Fruchtfolgen und Produktionsverfahren im Jahr 2025 aussehen? Mechanisierung 109 Franz-Josef Bockisch, Rainer H. Biller, Joachim Brunotte, Heinz Sourell, Hans-Heinrich Voßhenrich Immer größere Maschinen oder kleine fahrerlose Schlepper – wohin führt der Weg? Precision Farming 133 Holger Lilienthal, Silvia Haneklaus, Ewald Schnug Immer mehr Daten für jeden Quadratmeter – was machen wir daraus? Precision Farming 147 Hans-Heinrich Voßhenrich, Heinz Sourell Immer mehr Daten für jeden Quadratmeter – Bodenbearbeitung und Beregnung Wettbewerbsfähigkeit 159 Folkhard Isermeyer Können deutsche Betriebe ohne Zollschutz und ohne gekoppelte Prämien international mithalten? Vorwort Nach „Milch 2025“ (2002) und „Fleisch 2025“ (2003) wurde im Frühjahr 2004 die Trilo gie der Perspektivtagungen mit „Ackerbau 2025“ abgeschlossen. In 12 Vorträgen brachten Fachleute aus der FAL, der BBA und der BAZ ihre Visionen für den Ackerbau zum Aus druck. Nachfolgend sollen aus den Referaten und Diskussionsbeiträgen einige Kernaussagen vor gestellt werden, die als „Appetithappen“ zur vertieften Lektüre der einzelnen Beiträge die ses Tagungsbandes anregen mögen. Die Welternährungssituation wird besser, das Angebot kann mit der steigenden Nach frage Schritt halten, die Weltmarktpreise bleiben daher auf derzeitigem Niveau. Das Klima auf der Erde wird sich verändern. Die Landwirtschaft der meisten Industrie nationen wird die Änderungen der durchschnittlichen Klimawerte verkraften. Proble matischer könnte sich auswirken, dass die extremen Klimaereignisse zunehmen. Die Bedrohung durch Schaderreger verändert sich, nicht zuletzt durch den Klimawan del. Pflanzenschutz ist auch künftig zwingend erforderlich. Der Mitteleinsatz wird ab nehmen, integrierter und ökologischer Pflanzenschutz werden sich einander annähern. Pflanzenzüchtung fußt auch künftig auf den konventionellen Methoden, doch wird die Biotechnologie neue Chancen eröffnen, auch für die Nachhaltigkeit. Es ist fraglich, ob eine Koexistenz von grüner Gentechnik und Ökolandbau langfristig möglich ist. Die N-Überschüsse werden in Deutschland um ca. 10 Prozent reduziert. Eine besonders große Herausforderung entsteht durch absehbare Erschöpfung der P-Vorräte. Eine Teil lösung kann die Rückgewinnung aus Sekundärrohstoffen sein. Der ökologische Landbau wird 2025 energieautark und nährstoffoptimiert sein. Eine bessere Brachenutzung verringert N-Überschüsse und erhöht den nutzbaren Energieer trag. Unter Einbeziehung der Biogasanlage werden mobile Düngerpools geschaffen. Die Fruchtfolgen im konventionellen Anbau werden auch künftig eng bleiben. Erwei terte Fruchtfolgen könnten jedoch insbesondere bei ungünstigen Standortbedingungen eine bessere Stabilisierung des Produktionssystems bewirken. Im Jahr 2025 werden an vielen Standorten fahrerlose Schlepper und Arbeitsmaschinen den größten Teil der Feldarbeit erledigen. Fortschritte in der Agrartechnik verbessern Umweltwirkungen und Effizienz der Agrarproduktion. Die Erfassung quadratmetergenauer Daten wird enorm zunehmen. Die Integration be trieblicher Daten mit Daten aus anderen Quellen führt zu Applikationskarten, mit de nen die bedarfsgerechte Bewirtschaftung Routine wird. Die Ackerbauern in der EU werden 2025, von wenigen Ausnahmen abgesehen (Zucker), ohne Außenschutz und mit stark reduzierten, entkoppelten Direktzahlungen zurecht kommen. Ein großflächiges Brachfallen der Ackerflächen ist nicht zu erwarten. Bei den Referenten und den Besuchern, die mit ihren Beiträgen die Tagung inhaltlich gestal teten, möchte ich mich herzlich bedanken, außerdem bei der Gesellschaft der Freunde der FAL für die finanzielle Unterstützung der Tagung. Der Dank für die redaktionelle Bearbei tung des Tagungsbandes gebührt Annerose Gillner, Kerstin Martens und Helga Prüße. Braunschweig, im Oktober 2004 Folkhard Isermeyer Weltmärkte 1 Landwirte oder Energiewirte – welche Signale geben die internatio nalen Rohstoffmärkte bis 2025? Martina Brockmeier und Oliver von Ledebur 1 1, 2 Einleitung Die globale Ernährungssituation rückt angesichts wachsender Weltbevölkerung zunehmend in den Mittelpunkt des Interesses. Im vorliegenden Beitrag werden daher die bisherigen Entwicklungen auf den Nahrungsmittelmärkten analysiert und Aussagen hinsichtlich der Ernährungssituation aus globaler Sicht getroffen. Darauf bauend werden anhand von Mo dellprojektionen Entwicklungstendenzen für die wichtigsten Agrarmärkte aufgezeigt und mögliche Rückkopplungen auf die Welternährungssituation identifiziert. Vor dem Hinter grund dieser Analyse wird auf die erkennbaren Nutzenpotenziale landwirtschaftlicher Er zeugnisse als Energieträger eingegangen. 2 Fakten zur Welternährung Schätzungen der FAO (2003a) verdeutlichen, dass im Jahr 2002 ca. 815 Mio. Menschen bzw. 11 % der Weltbevölkerung ihren grundlegenden Energiebedarf nicht durch eine aus reichende Nahrungsaufnahme decken können. Betroffen hiervon sind insbesondere Ent wicklungsländer, in denen 95 % (799 Mio.) der hungernden Weltbevölkerung leben (vgl. Abbildung 1). Ein großer Teil der unterernährten Menschen befindet sich in den bevölkerungsreichen Ent wicklungsländern Asiens, insbesondere in China (ca. 15 %) und Indien (ca. 28 %). Ein hoher Anteil an den hungernden Menschen ist jedoch auch in Afrika südlich der Sahara mit 25 % gegeben. Im Gegensatz dazu ist der Anteil der Industrie- und Transformationsländer an den weltweit hungernden Menschen mit 1 bzw. 4 % verschwindend gering. Ist eine unzureichende globale Nahrungsmittelproduktion für diese Situation verantwort lich? Abbildung 2 zeigt, dass sich die Nahrungsmittelproduktion in den letzten Jahrzehnten 1 2 Prof. Dr. Martina Brockmeier und Dr. Ernst-Oliver von Ledebur, Institut für Marktanalyse und Agrarhan delspolitik, Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Bundesallee 50, 38116 Braunschweig. E-Mail: martina.brockmeier@fal.de, oliver.ledebur@fal.de Die Autoren bedanken sich bei Ulrich Sommer und Dirk Lehmann für die Hilfestellung bei der Erarbei tung dieses Beitrags. 2 positiv entwickelt hat. Die Zuwachsraten der Nahrungsproduktion haben sich allerdings verlangsamt. So steigerte sich die Nahrungsmittelproduktion in den 70er Jahren um durch schnittlich 2,5 % pro Jahr, während sie in den 90er Jahren nur noch durchschnittlich um 1% pro Jahr anstieg. Wird das gesamte globale Nahrungsmittelangebot unter rein statistischen Gesichtspunkten auf die Weltbevölkerung bezogen, so ergeben sich die folgenden Fakten: Für jeden Men schen sind im Durchschnitt knapp 30 g tierisches Protein bzw. 2.800 kcal Energie pro Tag vorhanden. Bei alleiniger Verwendung der globalen Getreideproduktion von ca. 2 Mrd. t für Nahrungsmittelzwecke wäre ohne vorherige tierische Veredlung sogar eine Energiezu fuhr von 3.600 kcal pro Person im Jahr möglich. Abbildung 1: Unterernährung nach Regionen und in Entwicklungsländern (2003) China 15 % Subsahara 25 % Transformations länder 4 % Indien 28 % Naher Osten / Nordafrika 5% Industrie länder 1 % Entwicklungsländer 95 % Latein amerika 7% Sonstiges Asien 20 % Quelle: FAO (2003a). Ist diese Protein- bzw. Energiezufuhr ausreichend? Als Hilfestellung bei der Beantwortung dieser Frage kann die aktuelle Ernährungssituation in Deutschland herangezogen werden. Laut dem aktuellen Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ergibt sich für die weibliche bzw. männliche Bevölkerung in Deutschland eine durch schnittliche Kalorienaufnahme von 2.152 kcal bzw. 2.438 kcal und eine durchschnittliche Proteinaufnahme von 13,5 bzw. 13,6 g pro Tag, die als ausreichend angesehen wird (DGE, 3 2000, S. 42-49). Grundsätzlich kann somit festgehalten werden, dass das globale Nah rungsmittelangebot mehr als ausreichen würde, um die Weltbevölkerung von derzeit 6 Mrd. Menschen zu ernähren. In der Diskussion um die globale Ernährungssituation ist dieser 3 Laut Berechnungen der DGE (2000, S. 48/49) liegt die mittlere tägliche Energie- und Proteinzufuhr in Deutschland für die weibliche (männliche) Bevölkerung um 18 bzw. 69 % (10 bzw. 64 %) über den ent sprechenden Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr. Weltmärkte 3 Punkt unstrittig und wird auch von den internationalen Organisationen, wie z. B. FAO und IFPRI, vertreten. Die aktuelle Ernährungssituation ist daher nicht auf eine zu geringe physische Verfügbar keit von Nahrungsmitteln, sondern auf Armut bzw. fehlende Kaufkraft und einen damit in Zusammenhang stehenden Mangel an Verfügungsmöglichkeiten der Bevölkerung über Ressourcen in den meisten Entwicklungsländern zurückzuführen. Maßnahmen zur Reduzie rung des Hungers bzw. der Armut sollten daher nicht in erster Linie die physische Verfüg barkeit von Nahrungsmitteln erhöhen, sondern vor allem die Kaufkraft in Entwicklungslän dern stärken. Abbildung 2: Entwicklung der globalen Fleisch- und Getreideproduktion (Mio. t) Getreide Fleisch 100 1.000 Sonstiges Getreide 800 80 Schweine 60 Rinder Weizen 600 400 Reis 40 20 200 Ölsaaten Geflügel Schafe und Ziegen 0 0 1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002 1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002 Quelle: FAOSTAT (08.12.2003). Da der Agrarsektor in den meisten Entwicklungsländern einen hohen Anteil am BSP er wirtschaftet, stellen z. B. die Stärkung des Agrarsektors in Entwicklungsländern durch Li beralisierung des Weltagrarhandels, Förderung der Agrarforschung, oder direkte Nah rungsmittelhilfe in Form von Geld oder Kupons geeignete Maßnahmen zur Erhöhung der Kaufkraft von Entwicklungsländern dar. Auch der in diesem Zusammenhang häufig disku tierte Einsatz von Gentechnologie ist in der aktuellen Situation nur dann zur Reduzierung von Armut und Hunger geeignet, wenn hierdurch die Kaufkraft in den Entwicklungsländern gestärkt werden kann. Von einer reinen Erhöhung der zurzeit bereits mehr als ausreichen den Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln durch den Einsatz von Gentechnologie in Indust rieländern ist in der gegenwärtigen Situation dagegen keine Verminderung von Armut und Hunger in Entwicklungsländern zu erwarten (vgl. hierzu FAO, 2000 und 2003a; TANGER MANN, 2001). 4 Kann die globale Ernährungssituation in den nächsten Jahrzehnten verbessert werden? Können sich auch die Menschen in Entwicklungsländern langfristig betrachtet mehr Fleisch leisten und wird dann die hierfür erforderliche Futtermittelproduktion in ausreichendem Umfang möglich sein? 3 Entwicklungstendenzen der Agrarmärkte und ihre Auswirkungen auf die Welternährungssituation Die globale Ernährungssituation wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Von besonde rer Bedeutung sind das Wachstum der Bevölkerung und des Einkommens. Die zukünftige Entwicklung dieser beiden Parameter wird im Folgenden kurz vorgestellt. Die Weltbevölkerung hat sich in den letzten 40 Jahren nahezu verdoppelt. Nach Schätzun gen der United Nations wird sie von zurzeit 6 Mrd. Menschen auf rund 7,7 Mrd. (8,9 Mrd.) im Jahr 2020 (2050) und in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts sogar auf 12 Mrd. an gewachsen sein. Dieses Bevölkerungswachstum findet zu 95 % in Entwicklungsländern statt, während die Bevölkerung in vielen Industrieländern, wie z. B. in Deutschland, ab nehmen wird (vgl. Abbildung 3). Abbildung 3 repräsentiert darüber hinaus auch Schätzungen der Weltbank über die Ent wicklung des Pro-Kopf-Einkommens für Entwicklungs-, Transformations- und Industrie länder sowie die Welt insgesamt. Demzufolge wird das Einkommen in Entwicklungslän dern im Zeitraum von 2000 bis 2015 um 3,7 % und in der Periode von 2015 bis 2030 sogar um 4,4 % ansteigen. Besonders hohe Einkommenszuwächse können innerhalb der Gruppe der Entwicklungsländer vor allem die Regionen Ost- und Südostasien (6,0 %), Lateiname rika (4,5 %) sowie Indien (5,8 %) realisieren. Auch für Transformationsländer werden ähn liche Wachstumsraten vorausgesagt. Im Gegensatz dazu wird das durchschnittliche ProKopf-Einkommen in den Industrieländern in diesen beiden Zeitperioden nur um 2,6 bzw. 2,8 % ansteigen. Weltmärkte 5 Abbildung 3: 1) Entwicklung der Bevölkerung (Mrd.) und des Pro-Kopf-Einkommens (%) Jahr 2015-2030 2050 IL 2000-2015 2040 2030 TL 2020 EL 2010 IL EL Welt 2000 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 0 1 2 3 4 5 % Mrd. 1) Industrieländer (IL), Entwicklungsländer (EL) und Transformationsländer (TL). Quelle: United Nations (2003). Kann die Nahrungsmittelproduktion mit dieser Einkommens- und Bevölkerungsentwick lung mithalten? Aussagen hierüber können mit Hilfe von Projektionsmodellen getroffen werden. Vorgestellt werden hier die Ergebnisse, die mit Hilfe des Modells der FAO und des Impact Model des International Food Policy Research Institute (IFPRI) erstellt worden sind. Andere Systeme (z. B. Modell des Food and Agriculture Policy Research Institute (FAPRI)) kommen zu sehr ähnlichen Aussagen. Abbildung 4: Projektion der Getreideproduktion (Mrd. t) 3 1974 1997 2030 2 1 0 Welt Entwicklungsländer Industrieländer Quelle: FAO (2003b). Abbildung 4 zeigt die Projektion der Getreideproduktion für Entwicklungs- und Industrielän der sowie für die Welt insgesamt in einer so genannten Baseline. In der Baseline wird von der Annahme ausgegangen, dass sich die ökonomischen Rahmenbedingungen nicht sehr stark verändern und die Staaten keine sehr großen Veränderungen in ihren nationalen Wirt schafts- und Agrarpolitiken vornehmen. Die Berechnungen mit Hilfe des FAO-Modells 6 kommen zu dem Ergebnis, dass die Zunahme in der Getreideproduktion maßgeblich von Entwicklungsländern beeinflusst wird, während die Getreideproduktion der Industrieländer bei hohem Ausgangsniveau nur geringfügig anwächst. Ähnliche Entwicklungen ergeben sich auch bei der Nachfrage nach Getreide. Ein Vergleich von Getreideproduktion und -verbrauch in Entwicklungs- und Industrieländern in den Jah ren 1997 und 2020 zeigt daher auch deutlich die Verschiebung von Getreideproduktion und -verbrauch von den Industrieländern in die Entwicklungsländer (vgl. Abbildung 5). Abbildung 5: Veränderung der Produktions- und Verbrauchsanteile von Getreide und Fleisch in Entwicklungs- und Industrieländern im Zeitraum 1997 bis 2020 Getreide Produktion Fleisch Verbrauch Kreis 1 Kreis 3 46 % 39 % Produktion Verbrauch Kreis 1 Kreis 3 48 % 47 % 1997 54 % 61 % Kreis 5 52 % Kreis 7 41 % 53 % Kreis 5 33 % Kreis 7 37 % 35 % 2020 59 % 67 % Entwicklungsländer 63 % 65 % Industrieländer Quelle: FAO (2003b); Rosegrant et al. (2001). Während im Jahr 1997 noch 46 % des globalen Getreideangebots in Industrieländern pro duziert wurde, sind es im Jahr 2020 nur noch 41 %. Analog hierzu reduziert sich im selben Zeitraum die Getreidenachfrage der Industrieländer von 39 % (1997) auf 33 % (2020). In Entwicklungsländern steigen die entsprechenden Anteile für die Getreideproduktion und den Getreideverbrauch dagegen an. Grundsätzlich erscheint es daher interessant, zu hinter fragen, welche Regionen in Zukunft einen verstärkten Anstieg in der Getreidenachfrage entwickeln werden. Abbildung 6 präsentiert eine regionale Aufteilung des globalen An stiegs der Getreidenachfrage von 1997 bis 2020. Bei der Betrachtung wird zunächst deut lich, dass die Industrieländer in diesem Zeitraum nur einen Anstieg von 16 % realisieren, während sich die verbleibenden 85 % auf Entwicklungsländer verteilen. Hier nehmen insbe sondere China (24 %), Südostasien (14 %) und Indien (13 %) eine bedeutende Stellung ein. Weltmärkte Abbildung 6: 7 Regionale Aufteilung des Anstiegs der Getreidenachfrage von 1997 bis 2020 Naher Osten / Nordafrika 10 % Subsahara-Afrika 11 % Indien 13 % Industrieländer 16 % Lateinamerika 12 % China 24 % Quelle: Rosegrant et. al. (2001). Südostasien 14 % Wie wird die steigende Getreideproduktion in Industrie- und Entwicklungsländern verwen det? Untersuchungen internationaler Organisationen (vgl. z. B. FAO, 2003b) belegen eine globale Getreideproduktion von zurzeit etwa 2 Mrd. t jährlich, die mit 330 kg bzw. 3.600 kcal pro Kopf und Jahr den Energiebedarf bei entsprechender Verteilung mehr als ausreichend decken würde. In Industrieländern wird aufgrund der Getreideveredlung mit über 600 kg pro Kopf und Jahr eine sehr viel höhere Menge verbraucht als in Entwick lungsländern (200 kg pro Kopf und Jahr). Abbildung 7 verdeutlicht, dass sich auch in den Entwicklungsländern längerfristig eine ähnliche Verbrauchsstruktur abzeichnet. Im Zeit raum von 1997 bis 2020 wird hier der Anteil der Nahrungsmittel an der Getreidenachfrage von 67 auf 62 % zurückgehen, während die Verwendung für Futtermittel im gleichen Zeit raum von 21 auf 26 % ansteigt. Trotz steigender Getreideproduktion in den Entwicklungs ländern wird sich deren Bedarf an Importen hierdurch erhöhen. Analog zu den Entwicklungen im Getreidebereich ergibt sich daher langfristig auch eine parallel verlaufende Verlagerung der Fleischproduktion von den Industrie- in die Entwick lungsländer. Angesichts der sehr hohen Wachstumsraten in der Fleischproduktion in Ent wicklungsländern wird in Anlehnung an die „Green Revolution“ dabei im Bereich der tieri schen Produktion in den Entwicklungsländern auch von der so genannten „Livestock Revo lution“ gesprochen. Diese beinhaltet u. a. eine Substitution der pflanzlichen Nahrungsmittel durch Milch und Fleisch in der Humanernährung, einen drastischen Anstieg der Getreide veredlung in Entwicklungsländern sowie eine zunehmende Verlagerung in der Fleischpro duktion von Kleinerzeugerbetrieben zu global agierenden Großunternehmen (DELGADO et al., 1999). 8 Abbildung 7: Getreidenachfrage in Entwicklungsländern nach Verwendung 1997 2020 Sonstige 1212,0% % Futtermittel 21,0% 21 % Sonstige 12 12,0% % Futtermittel 26 % 26,0% Nahrungsmittel 62 % 62,0% 67,0% Nahrungsmittel 67 % Quelle: Rosegrant et al. (2001). Veränderungen dieser Art werden verursacht durch hohe Einkommenssteigerungen, sind somit nachfrageseitig orientiert und gehen mit Urbanisierungsprozessen und entsprechen den Veränderungen des Ernährungsverhaltens einher. Darüber hinaus werden sehr hohe Anforderungen an die politische und institutionelle Gestaltung des Entwicklungsprozesses in den betroffenen Ländern gestellt. Die tierische Produktion in den ländlichen Bereichen der Entwicklungsländer stellt eine wichtige Einnahmequelle dar und stärkt insbesondere die Kaufkraft der Bevölkerung in ländlichen Regionen. Vor dem Hintergrund der Ernährungs situation ist diese Entwicklung als positiv zu bewerten. Die Tiere dienen dem Landwirt im Rahmen dieses Veränderungsprozesses als wichtige Nährstoffquelle, finanzielle Sicherheit (Kapital) und zur physischen Unterstützung im Produktionsprozess. Langfristig dokumentiert sich diese Entwicklung auch in einem Anstieg des Anteils der Entwicklungsländer an der Weltproduktion. So wird in der Periode 1997 bis 2020 der An teil der Entwicklungsländer an der globalen Fleischproduktion von 52 auf 63 % ansteigen, während der Anteil der Industrieländer entsprechend von 48 auf 37 % zurückgeht (vgl. Ab bildung 5). Analog hierzu steigt (sinkt) der Anteil der Entwicklungsländer (Industrieländer) am weltweiten Fleischkonsum von 53 auf 65 % (47 auf 35 %). Weltmärkte Abbildung 8: 9 Projektion der Weltmarktpreise für Getreide (US-$/t) 300 1997 2020 Mrd. US-$/t 250 200 150 100 50 0 Weizen Mais Reis Sonstiges Getreide Quelle: Rosegrant et al. (2001). Diese Entwicklung führt jedoch nicht dazu, dass Getreide als Nahrungsmittel in nicht mehr ausreichendem Maß zur Verfügung steht (vgl. IFPRI, 2001). Weltweit bestehen insbeson dere in der Getreideproduktion umfangreiche Reserven. So könnten vor allem die großen Exportländer (USA, Kanada, Australien) durch die Verwendung von brach liegenden Flä chen ihre Getreideproduktion bei Bedarf steigern und hierdurch die seit 1982 signifikante Abnahme der globalen Steigerungsraten bei den Hektarerträgen auffangen. Wie Beispiele in vielen europäischen Ländern zeigen, besteht in einigen Ländern jedoch auch das Poten zial, eine Steigerung der Produktionsmenge über höhere Hektarerträge mit Hilfe techni schen Fortschritts zu erzielen. In Entwicklungsländern könnten außerdem zusätzliche Flä chen mobilisiert werden, wenn es langfristig gelingt, Produktionshemmnisse (z. B. Ent wicklung von salzwasserresistenten Pflanzen mit Hilfe von Züchtung oder durch den Ein satz von Gentechnologie) zu überwinden. Unter Berücksichtigung dieser Aspekte werden die realen Getreidepreise zwar in der Zukunft weiterhin sinken, jedoch wird sich dieser Prozess bei abnehmenden Verminderungsraten verlangsamen. Welche Auswirkungen ergeben sich durch diese Entwicklungen für die Verwendung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen für Nichtnahrungsmittelzwecke, d. h. wird es in der Zu kunft Energie- und/oder Landwirte geben? 4 Mögliche Auswirkungen auf die Energiemärkte Die im Folgenden dargestellten Aspekte fassen erkennbare Trends zusammen und leiten Trendaussagen ab. Genauere Aussagen erfordern jedoch eine detaillierte, quantitative Analyse, die den Rahmen des vorliegenden Beitrags jedoch bei weitem übersteigt. 10 Zurzeit bildet Rohöl die Hauptquelle der gegenwärtig genutzten Energie. Abbildung 9 ver deutlicht daher die Entwicklung des realen Preises für Rohöl, die langfristig keine steigen de Tendenz verzeichnet. Grundsätzlich besteht natürlich die Möglichkeit, dass die Rohöl preise sich beispielsweise durch wirtschaftliche oder politische Ereignisse (Rohölkrise in den 70er Jahren) kurzfristig verändern. Wie Abbildung 9 zeigt, ergibt sich langfristig hier durch jedoch kein Aufwärtstrend des realen Rohölpreises. Ereignisse dieser Art führen je doch häufig zu Anpassungsreaktionen. So bemühten sich insbesondere nach der Rohölkrise der 70er Jahre viele Länder, ihre Abhängigkeit von Erdölimporten zu senken. In Europa wurde beispielsweise verstärkt Rohöl aus Nordseevorkommen genutzt, während die USA und Brasilien die Nutzung regenerativer Quellen zur Erzeugung von Alkohol (insbesondere Ethanol) aus Mais bzw. Zucker zur Beimischung in Benzin gefördert haben. Abbildung 9: Entwicklung des Rohölpreises 35 30 $/Barrel 25 20 15 Nominal 10 Real 5 0 1970 1972 1974 1976 1978 1980 1982 1984 1986 1988 1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002 Jahr Quelle: OPEC (2002). Inwieweit eine Veränderung der energetischen Grundlage der Industrieländer auf regenera tive Ressourcen setzen kann, ist derzeit nicht exakt einschätzbar. Die meisten Studien zur Verwendung von Energieträgern aus regenerativen Energiequellen weisen darauf hin, dass mit den derzeitigen Verfahren noch keine gesicherte positive Energiebilanz erzielt werden kann (USDA, 1995, 1996). Effizientere Technologien verwenden Energieträger aus regene rativen Quellen, die Bei- oder Abfallprodukte anderer Prozesse sind. Wenn sich aus einem Rohstoff (Zuckerrohr) beispielsweise zwei verschiedene Endprodukte gewinnen lassen (Al kohol und Zucker), kann entsprechend der aktuellen Preisrelation entschieden werden, welchem Endprodukt der Vorzug gegeben wird. In diesem Fall können die Bereitstellungs kosten zwischen den beteiligten Prozessen aufgeteilt werden, sodass die Verwendung der erneuerbaren Energiequelle bei der vorhandenen Technologie rentabel wird. Als Beispiel hierfür kann auch die Verwendung von Holz bzw. Holzabfällen zur Wärmeerzeugung ge nannt werden. Weltmärkte 11 Wie wird sich die Nachfragestruktur im Energiebereich in den nächsten 20 Jahren entwi ckeln? Abbildung 10 zeigt hierzu eine Schätzung der International Energy Agency (ECO NOMIST, 2001), die einen gleich bleibenden Einsatz von Gas und Öl mit jeweils 18 bzw. 49 % am Gesamteinsatz von Energie weltweit im Zeitraum 1997 bis 2020 prognostiziert. Im gleichen Zeitraum wird jedoch die Verwendung von Kohle und Erd- und Fernwärme um 3 bzw. 1 % zurückgehen, während die Verwendung von erneuerbaren Ressourcen und die Elektrizität um 1 bzw. 3 % ansteigen. Abbildung 10: Globaler Endverbrauch von Brennstoffen 1997 : 5.808 Mio t* 2020 : 9.117 Mio t* 11 Kohle Erneuerbare Ressourcen Erd- und Fernwärme 1 4 49 17 Elektrizität 20 18 Gas 18 Öl 8 2 3 49 * Öläquivalent Quelle: Economist (2001). 5 Zusammenfassung Wie wirken sich diese Entwicklungen auf die Welternährungssituation aus? Die FAO (2003a) prognostiziert, dass sich unter Berücksichtigung der langfristigen Entwicklungen der Bevölkerung, der Einkommen und der Technologie die Anzahl der Hungernden bis zum Jahr 2015 (2030) auf 600 Mio. (401 Mio.) reduziert (vgl. hierzu Abbildung 11). Demnach werden sich in Zukunft mehr Menschen Fleisch, aber auch den Kauf anderer Nahrungsmit tel leisten können. Ausschlaggebend hierfür ist jedoch eine Stärkung derjenigen Maßnah men in der Entwicklungshilfe, die die Kaufkraft in den Entwicklungsländern erhöhen und die Armut vermindern. Hierzu gehören vor allem eine Liberalisierung des Handels der In dustrieländer und eine Öffnung der Märkte der Entwicklungsländer bei gleichzeitiger staat licher Unterstützung der besonders gefährdeten Personengruppen in Entwicklungsländern. 12 Abbildung 11: Anzahl der unterernährten Personen (Mio.) 1.000 840 800 600 600 401 400 200 0 2002 2015 2030 Quelle: FAO (2003a). Unter Berücksichtigung dieser Aspekte können daher langfristig die folgenden Trends zu sammengefasst werden: – Das Wachstum der Nahrungsmittelmärkte findet fast ausschließlich in Entwicklungs ländern statt. – Die Produktion und der Verbrauch von Fleisch und Getreide steigen mit sinkenden Wachstumsraten. – Das Angebot von Nahrungsmitteln wird geringfügig stärker ansteigen als die Nachfrage. – Die Preise für Nahrungsmittel werden real langfristig leicht sinken oder konstant bleiben. Literaturverzeichnis DELGADO E, ROSEGRANT MW, STEINFELD H, EHUI S, CURBOIS S (1999) Livestock 2020: The next Food Revolution. IFPRI-Discussionpaper 28 DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ERNÄHRUNG (DGE) (2002) Ernährungsbericht 2000. Frankfurt/M. FAO (2000) The State of Food Insecurity in the World 2000. Rom: Food and Agricultural Organization of the United Nations FAO (2003a) The State of Food Insecurity in the World 2003. Rom: Food and Agricultural Organization of the United Nations FAO (2003b) World Agriculture: Towards 2015/2030 – An FAO Perspective. Rom: Food and Agricultural Organization of the United Nations FAOStat (2004) Agricultural Data, http://faostat.fao.org/faostat/collections (Abfragen JuliAugust 2004) ECONOMIST (2001) A brighter future? 8. Februar 2001 Weltmärkte 13 OECD (2004) OECD-Statistics (from the OECD-intranet) PINSTRUP-ANDERSON P (2002) Towards a Sustainable Global Food System: What will it take? Keynote Presentation for the Annual John Pesek Colloquium in Sustain able Agriculture, Iowa State University, March 26-27, 2002 PINSTRUP-ANDERSON P, PANDYA-LORCH R, ROSEGRANT MW (1999) World Food Prospect: Critical Issues for the Early Twenty-First Century ROSEGRANT MW, PAISNER MS, MEIJER S, WITCOVER J (2001) 2020 Global Food Outlook. Trends, Alternatives and Choices, IFPRI, Washington TANGERMANN S (2001) Hunger und Überfluss: Wie sicher ist die Welternährung? Burs felder Universitätsreden Nr. 19, Hannover UNITED NATIONS (2003) World Population Prospect - the 2002 Revision. New York: United Nations USDA (1995) Estimating the Net Energy Balance of Corn Ethanol. Washington, United States Department of Agriculture, Economic Research Service, Office of En ergy. Agricultural Economic Report No. 721 USDA (1996) Industrial Uses of Agricultural Materials Situation and Outlook. Washing ton, United States Department of Agriculture, Economic Research Service, Commercial Agriculture Division. IUS-6 14 Klimawandel 15 Fluch oder Segen – wie verändert der Klimawandel die Pflan zenproduktion global und hierzulande? Hans-Joachim Weigel 1 1 Einführung Die Landwirtschaft steht global vor großen Herausforderungen. Der Notwendigkeit nach mehr Nahrung für die nach wie vor schnell wachsende Zahl an Menschen steht die Not wendigkeit einer größtmöglichen Schonung der natürlichen Ressourcen gegenüber. Bereits heute ist jedoch in vielen Gebieten der Erde die Nahrungsmittelproduktion durch Boden verluste, Bodenerosion, Anreicherung von Chemikalien, Wasserknappheit, Versalzungs probleme etc. gefährdet. Diese Probleme werden mittelfristig weiter zunehmen. In der eu ropäischen bzw. einheimischen Landwirtschaft werden politische und gesellschaftliche Entwicklungen (Globalisierung, EU-Erweiterung, WTO-Verhandlungen, verändertes Ver braucherverhalten etc.) ebenfalls zu Veränderungen im Agrarsektor führen. Zudem wird der technologische Fortschritt, insbesondere in der Informations- und Biotechnologie, die Landwirtschaft erheblich beeinflussen. All diese Entwicklungen werden begleitet von und interagieren mit den Änderungen des Klimas. Wegen seiner unmittelbaren Abhängigkeit von Witterung und Klima gehört der Agrarsektor zu den sensibelsten Bereichen, die der Klimawandel in den nächsten Jahrzehn ten betrifft. Es ist daher notwendig, Szenarien zu entwickeln, die die Bedeutung dieses Wandels für die Landwirtschaft beschreiben. Die möglichen Auswirkungen des Klimawan dels auf die Landwirtschaft bzw. den Agrarsektor insgesamt sind in den letzten Jahren in einer erheblichen Fülle von Studien beschrieben worden (z. B. PARRY, 1990; ROSENZWEIG and HILLEL, 1998; REILLY, 1999; REDDY and HODGES, 2000; IPCC, 2001; POLLEY, 2002). Der vorliegende Beitrag befasst sich in kurzer Form nur mit möglichen direkten Wirkungen von Klimaänderungen auf die Pflanzenproduktion vorwiegend im Bereich Ackerbau. 1 Prof. Dr. Hans-Joachim Weigel, Institut für Agrarökologie, Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Bundesallee 50, 38116 Braunschweig E-Mail: hans.weigel@fal.de 16 2 Elemente des Klimawandels Das Klima umfasst physikalische (z. B. Strahlung, Temperatur, Windgeschwindigkeit, Niederschläge) und chemische Klimaelemente (stoffliche Zusammensetzung von Luft und Niederschlägen). Änderungen dieser Klimaelemente lassen sich auf globaler, regionaler und lokaler Ebene feststellen. Die Sicherheit der Vorhersagen über zukünftige Änderungen, insbesondere zu deren Ausmaß, nimmt von der globalen zur lokalen Ebene hin ab. Das gleiche gilt für Vorhersagen von Wirkungen der Klimaänderung, insbesondere auch des halb, weil deren Richtung und Ausmaß zusätzlich von weiteren Faktoren mitbestimmt wird. Aus den unmittelbaren, biophysikalischen bzw. physiologischen Wirkungen einzelner Kli maelemente auf die Pflanzenproduktion bzw. auf Agrarökosysteme ergeben sich Auswir kungen auf die regionale und nationale Agrarproduktion. Daraus wiederum resultieren wei tergehende sozioökonomische Auswirkungen bis hin zu Effekten auf die globale Agrarpro duktion und die globalen Handelsströme. Aussagen zu Änderungen des zukünftigen Klimas beziehen sich meist auf den Zeitraum der nächsten 100 Jahre. Zugrunde gelegt werden dabei verschiedene Emissionsszenarien von Treibhausgasen, die wiederum von der zukünftigen wirtschaftlichen Gesamtentwicklung der unterschiedlichen Gesellschaften der Erde abhängen (Einzelheiten vgl. IPCC, 2001). Von Bedeutung sind sowohl Änderungen mittlerer Klimawerte als auch Änderungen der Klimavariabilität und hier insbesondere von Klimaextremen. Die mittlere globale Temperatur soll sich je nach Emissionsszenario bis zum Jahr 2100 um 1,4 bis 5,8 oC erhöhen (IPCC 2001). Bedingt durch diese Temperaturerhöhung wird eine „Beschleunigung“ des globalen hydrologischen Kreislaufs erwartet, mit der Folge, dass die Niederschläge aus globaler Sicht tendenziell zunehmen (ca. +3,5 %). Regional kann die Erwärmung durchaus unterschiedlich ausfallen. In Europa z. B. sollen sich die nördlichen Breitengrade etwas stärker erwärmen als der Süden. Insgesamt soll zwar auch mehr Niederschlag fallen, allerdings soll sich dieser stärker auf die Wintermona te verteilen, während die Niederschlagsmenge im Sommer abnimmt. Dies dürfte in Län dern, die bereits heute unter Wasserknappheit leiden, die Situation weiter verschärfen. Wei terhin werden Änderungen der Saisonalität der Temperaturvariabilität erwartet, d. h. zum Beispiel, dass „heiße“ Sommer häufiger und „kalte“ Winter eher seltener auftreten werden (PARRY, 2000). In Deutschland wird die Entwicklung mittlerer Klimawerte dem globalen Trend weitgehend folgen. Die Durchschnittstemperaturen sollen in etwa im gleichen Ausmaß wie auf globaler bzw. europäischer Ebene ansteigen, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß in den ver schiedenen Landesteilen. Je nach Szenarium soll der jährliche Temperaturanstieg zwischen 0,1 bis 0,45 oC pro Dekade liegen, wobei die Erwärmung in Süddeutschland schneller von Klimawandel 17 statten gehen könnte als im Norden. Die Niederschlagsmengen sollen im Winter, Frühjahr und Herbst zunehmen, während die Sommer eher trockener werden. Regionale Klimavor hersagen bis ca. 2050, wie die im Rahmen der bayerischen Klimastudie BayFORKLIM (ENDERS, 1999) und des für das Land Brandenburg berechneten Klimaszenariums (GERS TENGRABE, 2003), bestätigen diesen Trend steigender mittlerer Temperaturen und abneh mender Sommerniederschläge. Im Gegensatz zu den vorausgesagten Änderungen der mittleren Klimawerte, ist die Vorher sage über das zukünftige Auftreten von Klimaextremen erheblich schwieriger. Zu den Kli maextremen zählen Frost-, Hitze- und Trockenperioden, Starkniederschläge, Hagel, Stür me, Hochwasser und Sturmfluten. Statistische Trendanalysen der letzten Jahre zeigen zwar eine Zunahme extremer Klimaereignisse an, die Vorhersage von Änderungen in der Fre quenz oder in der Stärke derartiger Ereignisse für die Zukunft ist sehr unsicher (EASTER LING, 2000). Es wird jedoch von einer Zunahme von extremen Klimaereignissen (z. B. Hit zeperioden, Sommertrockenheit) ausgegangen. Klimaextreme haben besondere Bedeutung im Hinblick auf ihre Auswirkungen. Im Gegensatz zu den eher allmählich und auf globa lem Niveau ablaufenden Veränderungen der mittleren Klimawerte werden extreme Klima ereignisse regional und lokal konkret wirksam und als solche eher von den Betroffenen wahrgenommen. Zusätzlich zu den angesprochenen Änderungen physikalischer Klimaparameter verändert sich die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre (DÄMMGEN and WEIGEL, 1998). So haben die Konzentrationen zahlreicher Spurengase (Kohlenstoffdioxid CO2; troposphäri sches Ozon O3; Distickstoffmonoxid/Lachgas N2O; Stickstoffmonoxid und -dioxid, NO/NO2; Methan CH4; Fluorchlorkohlenwasserstoffe) in den letzten 100 Jahren stark zu genommen (Tabelle 1). Neben Wasserdampf tragen diese Spurengase als sog. „Treibhaus gase“ zur Änderung des globalen Klimas bei (Treibhauseffekt). Spurengase wie CO2, O3 und NO/NO2 wirken zusätzlich direkt auf terrestrische Ökosysteme und damit auch auf die Landwirtschaft ein, indem sie unmittelbar mit Pflanzen und Böden interagieren (DÄMMGEN and WEIGEL, 1998; LUO and MOONEY, 1999; AMTHOR, 2001; FUHRER, 2003). Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang das Spurengas CO2. Während die globale CO2-Konzentration der Atmosphäre über > 100.000 Jahre hinweg bis etwa zum Ende des 19. Jahrhunderts bei ca. 280-290 ppm lag (PETIT et al., 1999), steigt sie seitdem rasch an und beträgt gegenwärtig bereits ca. 375 ppm. Dieser Trend wird sich mit noch größerer Intensität als bisher fortsetzen. Nach den Vorhersagen des Intergouvernmental Panel on Climate Change (IPCC, 2001) wird die CO2-Konzentration – je nach Emissions szenarium – in 50 Jahren bereits bei ca. 450 bis 500 ppm liegen (Abbildung 1). 18 Tabelle 1: Veränderungen in der chemischen Zusammensetzung der Atmosphäre und Deposition von Stoffen aus der Atmosphäre (Angaben in Größenordnungen; nach verschiedenen Quellen; aus DÄMMGEN and WEIGEL 1998) Einheit „historisch“ „gegenwärtig“ Konzentrationen CO2 ppm 280 365 CH4 ppb 800 1800 N2O ppb µg m-3 285 330 25 50 2 30 0.02 3 0.05 3 0.5 10 O3 NO2 NO NH3 µg m -3 -3 µg m µg m-3 -3 SO2 µg m NH4-N kg ha-1a-1 Depositionen NO3-N SO4-S Abbildung 1: -1 -1 kg ha a -1 -1 kg ha a 2 6 2 5 1 8 Bisheriger und auf der Basis von Emissionsszenarien vorausgesagter Ver lauf der CO2-Konzentration in der Atmosphäre (nach IPCC, 2001) Klimawandel 19 Der weitere Anstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre gehört zu den am sichersten vorhersagbaren und unausweichlichen Entwicklungen der vorausgesagten Klimaänderun gen. Erhöhte CO2-Konzentrationen führen in der Regel zu einer Stimulation der pflanzli chen Photosynthese (sog. CO2-Düngeeffekt) und beeinflussen damit das Pflanzenwachstum prinzipiell positiv (s. u.). Trendaussagen zu anderen Spurengasen sind schwieriger. Für O3 sagen Modelle voraus, dass dessen Konzentrationen im Laufe der nächsten 50 Jahre insbe sondere in den urban-agroindustriellen Ballungsräumen der Erde mit einer Rate von 0,3 bis 1,0 %/Jahr zunehmen werden (CHAMEIDES et al., 1994). Dies dürfte z. B. in den Ländern zu erwarten sein, deren Volkswirtschaften sich entwickeln bzw. deren Schadstoffemissionen zunehmen (z. B. China, Indien, Mexiko, Ägypten). 3 Auswirkungen der Änderung einzelner Klimaelemente auf das Pflanzenwachstum 3.1 E rhöhte Temperaturen Die Temperatur ist ein fundamentaler Faktor, der alle biologischen und chemischen Prozes se in Organismen und Ökosystemen beeinflusst. Stoffwechsel und Wachstum von Pflanzen sind durch Optimaltemperaturen gekennzeichnet, die je nach Pflanzenart (oder -sorte) bzw. je nach Standort und Herkunft sehr unterschiedlich ausgeprägt sind (Abbildung 2; EVANS, 1993). Daraus lässt sich ableiten, dass eine Temperaturerhöhung unterhalb des Optimums prinzipiell zu einer Leistungssteigerung, oberhalb des Optimums dagegen zu einer negati ven Wirkung führt. Demnach sollten positive Effekte auf die Photosynthese bzw. das Wachstum überall dort auftreten, wo die gegenwärtige Temperatur limitierend ist. Bei Pflanzen, die im Bereich ihres Temperaturoptimums wachsen, führt eine Temperaturerhöhung dagegen zu negativen Effekten. Zu beachten ist aber, dass höhere Temperaturen gleichzeitig die Dunkelatmung bzw. die Photorespiration beschleunigen, über die 40 bis 50 % des photosynthetisch assimi lierten Kohlenstoffes wieder verloren gehen. Dies führt zur Verringerung des Bilanzüber schusses aus Photosynthese und Atmung und damit zu verminderten Wuchsleistungen. Wärme Temperaturen werden insbesondere die Entwicklungsphasen von Kulturpflanzen beeinflussen, wobei die Effekte von Entwicklungsstadien bzw. Wachstumsphasen (Kei mung, Blütenbildung und -entwicklung, Reife, Dormanz, Vernalisation, Blattentfaltung) abhängen. Wärmere Winter- und Frühjahrsmonate z. B. werden in einem verstärkten Wachstum in diesen Zeiten resultieren. Arten, deren Entwicklung durch Vernalisationspro zesse bestimmt wird, können durch wärmere Temperaturen dagegen negativ beeinflusst werden. 20 Abbildung 2: Die Temperaturabhängigkeit der Photosyntheseleistung bei Pflanzenarten unterschiedlicher Standorte (oben) und wichtige Temperaturbereiche ver schiedener Kulturpflanzenarten (unten) Kultur Weizen Mais Sojabohne Kartoffel Topt Tmax Kältetoleranz (Wachstumsbeginn) 17 - 23 25 - 30 15 - 20 15 - 20 30 - 35 32 - 37 35 25 4-6 12 - 15 --8 - 10 Da eine Temperaturerhöhung auch mit einer Verlängerung der Vegetationsperiode ver knüpft ist (eine Temperaturerhöhung von 2 oC bedeutet eine Verlängerung der Wachstums periode von ca. 2 bis 3 Wochen), werden die Erträge von Arten, die mit Wachstum reagie ren, solange die Temperaturen dazu ausreichend sind (z. B. Zuckerrübe, Grünlandarten) positiv auf ansteigende Durchschnittstemperaturen reagieren. Getreidearten (Weizen, Gers te), die durch festgelegte Reife- bzw. Entwicklungsstadien gekennzeichnet sind, reagieren auf eine temperaturbedingte Entwicklungsbeschleunigung dagegen eher negativ, da hier die Entwicklung durch Wärmesummen bestimmt wird (BATTS et al., 1997; REDDY and HOD o GES, 2000; AMTHOR, 2001). Eine durchschnittliche Temperaturerhöhung von z. B. 1 C kann in einer Verkürzung der Kornfüllungsphase von bis zu 10 % und damit einem ent sprechenden Ertragsverlust resultieren. Klimawandel 21 Führt eine Temperaturerhöhung zur Aufhebung der Temperaturlimitierung des Wachstums, sind Verschiebungen in den Anbaugebieten zu mehr nördlichen Breitengraden (pro Grad Temperaturerhöhung ca. 100 bis 150 km nordwärts) und zu größeren Höhenlagen (pro Grad Temperaturerhöhung ca. 100 m) zu erwarten. Dies bedeutet z. B. für Europa eine Nord wärtsverschiebung der Anbaumöglichkeiten für Sommergetreide und Körnermais bzw. eine Verschiebung des Raufutteranbaus in alpinen Gebieten in höhere Lagen. Oberhalb des art- bzw. sortenspezifischen Temperaturoptimums (Abbildung 2) werden Kulturpflanzen durch Temperaturextreme jedoch meist geschädigt (LONG and WOODWORD, 1988; EVANS, 1993). Phasen der Samen- und Fruchtbildung z. B. sind relativ temperatur empfindlich. Es ist bekannt, dass Extremtemperaturen (z. B. Hitzeperioden in den heißen Sommermonaten), die nur wenig oberhalb der Durchschnittstemperaturen liegen, die Be stäubungsvorgänge bei Getreidearten (Weizen, Reis) beeinträchtigen. Treten solche Extrem ereignisse vermehrt auf, muss daher mit relativ größeren Schäden gerechnet werden. 3.2 Erhöhte CO2-Konzentrationen CO2 in der Atmosphäre ist einzige Kohlenstoffquelle für Pflanzen. Da die heutige CO2 Konzentration der Atmosphäre für die meisten C3-Pflanzen noch immer suboptimal ist, führt eine Erhöhung der CO2-Konzentration in der Umgebungsluft daher bei den meisten Pflanzenarten in der Regel unmittelbar zu einer Stimulation der Photosynthese („CO2 Düngeeffekt“). Gleichzeitig wird die Blatttranspiration zumindest bei krautigen Pflanzenar ten bzw. Kulturpflanzen reduziert (Abbildung 3). Diese primäre CO2-Wirkung führt zu Se kundär- bzw. Folgeeffekten auf der Ebene der Einzelpflanze bis hin zum Ökosystem. Die Vielzahl der bislang beobachteten Pflanzenreaktionen kann hier nicht dargestellt werden. Häufig beobachtete Effekte sind – eine Zunahme der Biomassebildung bzw. der Ernteerträge, – eine Zunahme der Kohlenstoff-Verlagerung in die Wurzel (d. h. das Wurzel-/SprossVerhältnis wird größer), – eine Steigerung der Effizienz der Nutzung von Ressourcen (Wasser, Stickstoff und Licht), (d. h. z. B., dass die Wasserausnutzungseffizienz von Pflanzen steigt), – eine Änderung der stofflichen Zusammensetzung des Blattgewebes (insbesondere nimmt der Gehalt an wasserlöslichen Kohlenhydraten zu, während der Stickstoff- bzw. Proteingehalt in vegetativen Geweben und in Samen und Früchten abnimmt), – eine Abnahme der relativen Stressempfindlichkeit (z. B. gegenüber Trockenheit, Ver salzung, Luftschadstoffen), – eine Änderung der Struktur von Pflanzenbeständen und – eine Änderung des Konkurrenzverhaltens in Pflanzengemeinschaften mit Auswirkun gen auf die Biodiversität. 22 Abbildung 3: Photosynthese (oben) und Transpiration (unten) eines Sommerweizenblat tes in Abhängigkeit von der eingestrahlten Lichtintensität bei gegenwärti ger (360 ppm; offene Symbole) und erhöhter (700 ppm; geschlossene Symbole) CO2-Konzentration in der Atmosphäre (BURKART, unveröffent licht) Allein zur Wachstumsbeeinflussung von Kulturpflanzen liegt eine Fülle von Informationen vor, die zum überwiegenden Teil aus Experimenten stammen, die allerdings unter eher na turfernen Bedingungen (z. B. optimale Wasser- und Nährstoffversorgung) für die jeweili gen Pflanzen durchgeführt wurden (z. B. WALKER and STEFFEN, 1996; DRAKE et al., 1997; ROSENZWEIG and HILLEL, 1998; BENDER et al., 1999; REDDY and HODGES, 2000; AMTHOR, 2001). Die unter solchen Bedingungen erzielten Biomasse- und Ertragszuwächse bei Kul turpflanzenarten und -sorten sind relativ hoch, variieren allerdings auch stark (Abbildung 4; Tabelle 2). Klimawandel Abbildung 4: Tabelle 2: 23 Reaktionen von Pflanzen auf erhöhte CO2-Konzentrationen in der Umge bungsluft: Häufigkeitsverteilung des Verhältnisses der Gesamtbiomasse bildung von verschiedenen Pflanzenarten ermittelt in Experimenten unter heutigen und zukünftigen (erhöhten) CO2-Konzentrationen in der Umge bungsluft (verändert nach POORTER, 1993) Ertragszuwächse verschiedener Sommerweizensorten ermittelt in unter schiedlichen CO2-Anreicherungsexperimenten (OTC = open top chambers; FT = Folientunnel) (verändert nach FANGMEIER et al., 2001) Weizen-Sorte Anzucht Ertragsveränderung % Star Turbo OTC OTC + 26 + 35 Nandu Minaret OTC OTC + 47 + 32 MV 16 Hartog Late Hereward Hereward Minaret Minaret OTC FT FT FT FT OTC OTC -2 + 36 / + 11 + 34 + 7 bis + 44 + 7 bis + 168 + 43 + 35 24 Versuchsanstellungen unter Feldbedingungen mit sog. Freiland-CO2-Anreicherungssystemen (Free Air Carbondioxide Enrichment = FACE) in den USA, Japan, der Schweiz und Italien unter CO2-Konzentrationen, wie sie im Laufe der nächsten 50 Jahre relevant sein werden, ergaben niedrigere Wachstumszuwächse (Tabelle 3) (KIMBALL et al., 2002). Ähn liche Ergebnisse wurden bei den Ertragsleistungen erzielt. Eigene Untersuchungen in Fruchtfolgen mit der FACE-Technik (550 ppm CO2) in Braunschweig ergaben Ertragszu nahmen bei Wintergerste („Theresa“), Zuckerrübe („Wiebke“) und Winterweizen („Batis“) zwischen ca. 8 bis 15 % (MANDERSCHEID et al., 2002, 2003). Es kann davon ausgegangen werden, dass sich die in den nächsten Jahrzehnten zunehmende CO2-Konzentration in der Atmosphäre grundsätzlich positiv auf die Wachstumsleistungen unserer Kulturpflanzen auswirken wird. Das Ausmaß dieser positiven Wirkung ist allerdings noch unsicher. Tabelle 3: Oberirdische Gesamtbiomassebildung von Kulturpflanzenarten ermittelt aus verschiedenen FACE-Versuchen (n = 7-8) unter Feldbedingungen in ver schiedenen Ländern (verändert nach KIMBALL et al., 2002) Mittlere Veränderung durch CO2 in % Pflanzenart C3-Gräser: Weizen, Reis, Weidelgras Kartoffel + 11,5 ± 1,4 - 21,0 ± 8,6 Leguminosen: Klee, Luzerne + 24,0 ± 4,5 Mehrjährige: Wein, Baumwolle + 31,5 ± 2,2 Ein zukünftig wärmeres Klima soll die Evapotranspiration von Pflanzenbeständen erhöhen und damit auch mehr Probleme mit Bodentrockenheit bzw. Trockenstress verursachen. Dies wird insbesondere in den Regionen auftreten, wo die Wasserversorgung bereits heute limitiert ist. Zahlreiche Versuche vorwiegend mit krautigen Pflanzen haben aber gezeigt, dass die Evapotranspiration bzw. der Wasserverbrauch von Kulturpflanzen unter erhöhten CO2-Konzentrationen abnehmen bzw. dass die Wasserausnutzungseffizienz sowie die rela tive Empfindlichkeit gegenüber Trockenstress ansteigen (KIMBALL et al., 2002; KANG et al., 2002; POLLEY, 2002, Tabelle 4). Unter erhöhten CO2-Bedingungen wurden zudem er höhte Bodenfeuchten festgestellt. Diese CO2-Wirkung auf den pflanzlichen Bestandswas serhaushalt deutet auf einen weiteren positiven Effekt hin, der negative, durch hohe Tem peraturen verursachte erhöhte Verdunstungsraten abmildern könnte. Eine in fast allen Studien zum „CO2-Düngeeffekt“ beobachtete Reaktion ist die Verände rung der chemischen Zusammensetzung des pflanzlichen Gewebes (IDSO and IDSO, 2001). Betroffen sind sowohl der Gehalt an Makro- und Mikroelementen als auch die Konzentra tionen sonstiger Inhaltsstoffe (z. B. Zucker, Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe). Heraus ragendes Beispiel dafür ist die Reduktion des Stickstoffgehaltes sowohl in vegetativen Or ganen (Blatt, Stengel) als auch in Früchten, Samen bzw. Körnern (COTRUFO et al., 1998; Klimawandel 25 WEIGEL and MANDERSCHEID, 2004). Daraus ergeben sich einerseits negative Konsequen zen der CO2-Erhöhung im Hinblick auf die Produktqualität (z. B. Kornqualität bei Weizen; Futterqualität bei Grünlandarten). Andererseits führt die Änderung der Qualität der Wirts pflanze zur Veränderung der Nahrungsquelle für herbivore Insekten bzw. für sonstige Schaderreger (s. u.). Aus ökologischer Sicht kann das erweiterte C-/N-Verhältnis der anfal lenden pflanzlichen Rückstände den Streuabbau im Boden verzögern. Eine Zusammenfas sung eigener Arbeiten zur Wirkung erhöhter CO2-Konzentrationen auf die Qualität von Grünland- und Getreidearten findet sich bei WEIGEL and MANDERSCHEID (2004). Tabelle 4: Wirkung einer CO2-Anreicherung auf die Wasserausnutzungseffizienz (WNE; g Trockenmasse pro kg Wasser) von Sommerweizen bei ausreichender und re duzierter Wasserversorgung. Die Untersuchung wurde in Open-top-Kammern im Feld durchgeführt (nach MANDERSCHEID et al., unveröffentlicht) Jahr Wasserversorgung „Normal“ CO2 670 ppm CO2 CO2-Effekt % 1998 Ausreichend Reduziert 4,88 5,30 6,22 7,59 + 27 + 43 1999 Ausreichend Reduziert 4,08 4,10 4,64 6,98 + 14 + 70 3.3 Interaktionen zwischen Temperatur und erhöhten CO2-Konzentrationen Da die mittleren Temperaturen und die atmosphärische CO2-Konzentration gleichzeitig zunehmen, interessiert, wie diese beiden Klimavariablen in Wechselwirkung treten könn ten. Aus der Biochemie der CO2-Fixierung lässt sich ableiten, dass die Stimulation der Pho tosyntheserate durch erhöhte CO2-Konzentrationen mit steigender Temperatur zunehmen sollte, was in bestimmten Temperaturbereichen auch experimentell belegt worden ist (LONG, 1991). Entsprechende Synergieeffekte wurden auf der Ebene der Gesamtbiomasse reaktion bzw. des Ertrages von Pflanzen allerdings nicht immer beobachtet. Innerhalb eines bestimmten (relativ niedrigen) Temperaturbereichs nimmt der positive Wachstumseffekt der hohen CO2-Konzentrationen mit steigender Temperatur jedoch im Allgemeinen zu. Demgegenüber ergaben einige Untersuchungen, dass der o. g. negative Effekt erhöhter Temperaturen auf Getreideerträge durch den positiven CO2-Effekt kompensiert werden kann (WHEELER et al., 1996; AMTHOR, 2001). Hier gibt es jedoch starke artspezifische Un terschiede. 26 Die geschilderte Interaktion spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung der Folgen von Klimaänderungen (Temperatur; Niederschlag) für die Ernteerträge auf lokaler, regionaler und globaler Ebene. Je nachdem, ob der physiologische CO2-Effekt in entsprechenden Pflanzenwachstums- bzw. Ertragsmodellen berücksichtigt wird oder nicht, kann sowohl die Richtung als auch das Ausmaß der vorausgesagten Effekte variieren. Negative Ertragsef fekte bei Getreide z. B., die allein aufgrund erhöhter Temperaturen (und schlechterer Was serversorgung) berechnet werden, fallen wesentlich geringer aus bzw. kehren sich in posi tive Wirkungen um, wenn der CO2-Düngeeffekt in die Bewertung mit einbezogen wird (HULME et al., 1999). 3.4 Sonstige Interaktionen Von den zahlreichen weiteren Klima- bzw. Wachstumsfaktoren (Strahlung, Wasser- und Nährstoffversorgung, arten- und sortenspezifische Reaktionen etc.), die in ihrer Wechselwir kung für eine Vorhersage von Effekten einer Klimaänderung auf die Pflanzenproduktion zu sätzlich berücksichtigt werden müssen, sollen hier nur zwei angesprochen werden. Phytotoxische O3-Konzentrationen in der bodennahen Atmosphäre beeinträchtigen nach wie vor in vielen Teilen der Erde das Wachstum von Kulturpflanzen (FUHRER and BOOKER, 2003). Das Schadgas O3 wird ebenso wie CO2 über Spaltöffnungen der Blätter in die Pflan ze aufgenommen. Daraus lässt sich folgern, dass beide Gase in Wechselwirkung treten soll ten: experimentelle Studien konnten zeigen, dass hohe CO2-Konzentrationen Pflanzen vor O3 „schützen“ bzw. dass positive CO2-Wirkungen in Anwesenheit phytotoxischer O3 Konzentrationen abgeschwächt werden. Die dieser Interaktion zugrunde liegenden Wirk mechanismen beruhen z. T. auf einer Reduktion der Spaltöffnungsweiten (s. o.), z. T. auf einer Erhöhung der antioxidativ wirkenden Kapazitäten der Pflanzen durch hohe CO2 Konzentrationen (WEIGEL, 2003). In Regionen mit hoher sommerlicher O3-Belastung könn ten damit die positiven Wirkungen einer CO2-Erhöhung nicht voll wirksam werden könn ten, woraus sich wiederum ableiten lässt, dass die Wirkung des CO2-Düngeeffektes nicht isoliert betrachtet werden kann. Pflanzenkrankheiten gehören zu den größten Risiken in der Agrarproduktion. Das Ausmaß ihres Auftretens wird stark von Witterungseinflüssen (Temperatur, Niederschlag, Luft feuchte, Strahlung etc.) beeinflusst, da diese Faktoren sowohl die Anfälligkeit der Wirts pflanze als auch Wachstum sowie Überdauerungs- und Ausbreitungsvermögen der Schad erreger bestimmen. Änderungen der o. g. Klimafaktoren werden sich daher auch auf dieses Beziehungsgeflecht auswirken. Im Zusammenhang mit der Bewertung der Folgen von Kli maänderungen ist diesem Problem allerdings bisher vergleichsweise wenig Aufmerksam keit geschenkt worden. So fehlt z. B. in den vielen Studien zur Klimafolgenabschätzung dieser Aspekt völlig. Nahezu alle Agrarsektoren (Ackerbau, Grünland, Gartenbau, Forst Klimawandel 27 wirtschaft) sind empfindlich gegenüber Veränderungen im Auftreten von Pflanzenkrank heiten, Pathogenen oder Parasiten (Unkräuter, bakterielle, pilzliche und virale Pflanzen krankheiten, Insekten/Schädlinge, invasive gebietsfremde Arten etc.), die sich aus einem veränderten Klima ergeben (CHAKRABORTY and PANGGA, 2003). Dabei spielen die Reakti onen der Wirtspflanzen auf die Veränderung eine entscheidende Rolle. Trockenere, heißere Sommer werden z. B. die Infektionsgefahr für bestimmte Pilzkrankhei ten eher reduzieren, da diese eher unter feuchtwarmen Bedingungen auftreten. Treten in Zukunft mildere Wintertemperaturen auf, würden dagegen andere Krankheiten (z. B. Cercospora-Blattfleckenkrankheit, echter Mehltau, Zwergrost, Rhizomania) begünstigt (P AT TERSON et al., 1999). Auch die Überlebensrate tierischer Schädlinge könnte steigen, was größere Populationen im Frühjahr und höhere Schäden an den Wirtspflanzen während der Vegetationsperiode zur Folge hätte. Höhere Durchschnittstemperaturen könnten weiterhin dazu führen, dass Pflanzenkrankheiten in Regionen der höheren Breiten auftreten, in denen sie bislang eher nicht bekannt waren. Änderungen chemischer Klimafaktoren (erhöhte Konzentrationen von CO2, O3) wirken direkt auf die pflanzliche Qualität und beeinflussen damit die Empfindlichkeit gegenüber Schaderregern bzw. Insekten. Die durch hohe CO2-Konzentrationen verursachte Reduktion der Blattstickstoffgehalte bei gleichzeitiger Zunahme löslicher Kohlenhydrate resultierte in experimentellen Studien in einem verstärkten Konsum von Blattmaterial durch herbivore Insekten. Saugende Insekten sollen dagegen durch die durch hohe CO2-Konzentrationen veränderte Blattmorphologie („dickere“ Blätter) eher behindert werden. Die unterschiedli che Reaktion von C3-und C4-Pflanzen auf erhöhte CO2-Konzentrationen könnte zu verän derten Verhältnissen zwischen Nutzpflanzen und Unkräutern führen: viele Unkräuter gehö ren dem C4-Typ an und in vielen Experimenten wurde das Wachstum von C3-Pflanzen auf Kosten von C4-Pflanzen durch hohe CO2-Konzentrationen begünstigt. Weitere mögliche Implikationen eines Klimawandels für Pflanzenkrankheiten sind z. B. bei PORTER et al. (1991), LINCOLN et al. (1993), MANNING and V. TIEDEMANN (1995), PATTERSON (1995) sowie COAKLEY et al. (1999) beschrieben. 4 Anpassungen Die Landwirtschaft hat Möglichkeiten zur Anpassung an sich ändernde Klimabedingungen. Anpassung kann in diesem Zusammenhang beschrieben werden als autonome (d. h. priva te) Anpassung des Landwirtes bzw. des Betriebes an sich ändernde Temperaturen, Nieder schläge oder atmosphärische Spurengaskonzentrationen. Diese werden meist eher kurzfris tig entwickelt und angewandt und nicht durch externe Einflüsse (Politik, Forschung) vor gegeben bzw. gesteuert. Eine geplante Anpassung umfasst dagegen gezielte Maßnahmen oder Strategien, die z. B. seitens der Politik entwickelt werden, um Kapazitäten des Agrar 28 sektors gezielt zu ändern, zu beeinflussen bzw. aufzubauen. Dazu zählen u. a. längerfristig wirksame strukturelle Anpassungen (z. B. Züchtung neuer Sorten, Entwicklung neuer Landnutzungstechniken). Zu den für die Betriebsebene bzw. den pflanzenbaulichen Bereich relevanten, häufig ge nannten Kategorien von Anpassungsmaßnahmen zählen z. B. (SCHNEIDER et al., 2000) – Änderungen der Aussaattermine, – Wahl alternativer Arten und Sorten, – Einsatz neuer Arten und Sorten, – Änderungen des Wassermanagements bzw. der Bewässerungsmaßnahmen – Änderungen sonstiger Inputgrößen (Dünger, Bodenbearbeitung, Korntrocknung, Fruchtfolgegestaltung etc.). Berücksichtigt werden muss in diesem Zusammenhang auch, dass der technologische Fort schritt als solcher (z. B. im Bereich der Biotechnologie) Beiträge leisten wird, um mit mög lichen Folgen der Klimaänderung umzugehen. Dazu gibt es durchaus optimistische Vorstel lungen, wie in Tabelle 5 beispielhaft gezeigt wird. Tabelle 5: Auswahl expertengestützter Vorhersagen über Entwicklungen des Sektors Landwirtschaft und Ernährung im Rahmen der Studie zur globalen Entwick lung von Wissenschaft und Technik, die Bezug zur Thematik Klimaänderung haben (DELPHI, 1998) (CUHLS et al., 2002) . Züchtungen von Pflanzen, die gegen Trockenheit und Salz beständig sind und einen Schutz gegen eine Ausbreitung der Wüste darstellen, finden praktische Anwendung. . Der Wasserverbrauch von Kulturpflanzen wird durch Züchtung von 300-500 l/kg erzeugter Biomasse auf 100-200 l/kg gesenkt. . Die Entwicklungsdauer von Nutzpflanzen kann gezielt verkürzt werden, so dass mehr als eine Ernte bzw. die Verschiebung der Anbauregionen in nördlichere Breiten möglich wird. . Durch den Einbau von Frostschutz-Genen in Nutzpflanzen kann im Frühjahr auf den Einsatz von Ab deckfolien bzw. die Anzucht in Treibhäusern verzichtet werden. . Das Auftreten der wichtigsten Schädlinge kann vorausgesagt und ein umfassendes Schutzsystem ent wickelt werden. . Die Klimaveränderung und entsprechende agrartechnische Entwicklungen haben die Nahrungs pflanzenproduktion in die nördlicheren Regionen der Erde und in Höhenlagen über 600 m verlagert. Klimawandel 29 Grundsätzlich setzen erfolgreiche Anpassungsmaßnahmen voraus, dass eine Klimaände rung von den Akteuren auch als eine tatsächliche Änderung des Klimas und nicht als Klimavariabilität wahrgenommen wird, dass sie rechtzeitig eingeleitet werden und dass ausreichend Ressourcen zur Verfügung stehen, um die Anpassung umzusetzen. Im Hinblick auf diese Ressourcenverfügbarkeit gehen modellgestützte Vorhersagen zur Auswirkung von Klimaänderungen auf den Agrarsektor, die explizit Anpassungsstrategien in ihren Sze narien berücksichtigen, davon aus, dass die Möglichkeiten zur effektiven Anpassung der Landwirtschaft in den entwickelten Ländern der mittleren Breitengrade am größten und in den Entwicklungsländern der südlichen Breitengrade am geringsten sind (PARRY et al., 1999). 5 Wirkungen auf die Agrarproduktion Die auf der biophysikalisch-physiologischen Ebene ablaufenden Wechselwirkungen von Klimaänderungen mit dem Pflanzenwachstum resultieren auf der nächst höheren Ebene in Veränderungen der pflanzlichen Agrarproduktion insgesamt. Produktionsänderungen im Allgemeinen werden von Faktoren geleitet, zu denen das Betriebsmanagement (z. B. Sor tenwahl, Düngung, Pflanzenschutz), die Verfügbarkeit von Ressourcen (z. B. Bodenquali tät) sowie Angebots-/Nachfrage-Gleichgewichte (z. B. resultierend aus Verbraucherpräfe renzen) gehören. Im Hinblick auf die Folgen von Klimaänderungen gilt es daher, den Ein fluss einer Klimaänderung unabhängig von den Entwicklungen dieser anderen Faktoren abzuschätzen. Für derartige Abschätzungen werden unterschiedliche Modelle herangezo gen. Modellansätze, die biophysikalisch-physiologisch basierte Pflanzenwachstumsmodelle mit ökonomischen Modellen koppeln, spielen eine wichtige Rolle. Unter Annahme unter schiedlicher Klimaszenarien, die wiederum auf globalen Zirkulationsmodellen (GCM) ba sieren, haben zahlreiche „Klima-Impakt-Studien“ die Folgen eines Klimawandels auf die globalen (ROSENZWEIG and PARRY, 1994; DARWIN et al., 1999) sowie auf regionale (USA, Europa, einzelne Länder) Erträge (ADAMS, 1999; HARRISON et al., 2000; BINDI and OLE SEN, 2000) modelliert. In diesen Studien wurden teilweise Anpassungsszenarien bzw. di rekte physiologische CO2-Wirkungen mitberücksichtigt. In Abbildung 5 sind Ergebnisse dieser Abschätzungen stark aggregiert beispielhaft für Ge treide bzw. Weizen als relative Veränderungen dargestellt. Es wird deutlich, dass für einige Entwicklungsländer der tropischen bzw. subtropischen Regionen mit starken Ertragseinbu ßen gerechnet werden muss, sofern sich die Klimabedingungen in den in Kapitel 2 genann ten Größenordnungen ändern. Dagegen kann für die Kontinente Australien, Europa und Nordamerika im Mittel durchaus mit Ertragszunahmen bzw. mit keinen bedeutenden Ver änderungen gerechnet werden. Allerdings werden für einzelne Regionen Europas und Nordamerikas Produktionsverluste in der Größenordnung >10 % vorausgesagt. 30 Abbildung 5: Relative Änderung der Getreide- bzw. Weizenerträge in unterschiedlichen Kontinenten, Ländern und Regionen der Erde. Die Streubalken geben die Spannbreite möglicher Änderungen an, die sich aus der Stärke der Klima änderung ergibt, die mittels gekoppelter Klimamodelle (GCM) berechnet wurden (n. verschiedenen Autoren) Mögliche Folgen eines Klimawandels für die einheimische Landwirtschaft mit ihren jewei ligen regionaltypischen Besonderheiten sind bisher noch nicht systematisch untersucht worden. Unter Annahme einer grundsätzlich positiven Wirkung steigender atmosphärischer CO2-Konzentrationen und mäßig ansteigender Durchschnittstemperaturen, die eher wachs tumsfördernd sein dürften, könnte auf ausreichend mit Wasser versorgten Standorten mit eher positiven Wirkungen gerechnet werden. Das deutlich trockenere Klima im Osten Deutschlands ist jedoch bereits heute ein stark ertragslimitierender Faktor. Zunehmende Durchschnittstemperaturen werden hier zu einer weiteren Anspannung des Wasserhaushal tes führen. Die im Rahmen der sog. Brandenburg-Studie berechneten Szenarien (GERSTEN GRABE, et al. 2003) zeigen daher auch, dass bereits bei relativ geringen Zunahmen der Durchschnittstemperaturen (+ ca. 1,0 bis 1,5 0C) und bei Abnahme der Sommernieder schläge die Winterweizenerträge bis 2030 – trotz angenommener positiver CO2-Wirkung auf die Wuchsleistung der Pflanzen – um ca. 17 % gegenüber dem heutigen Niveau abneh men könnten. Klimawandel 6 31 Schlussfolgerung Ändern sich die mittleren Klimawerte in der vorausgesagten Weise, wird dies für die land wirtschaftliche Pflanzenproduktion der meisten entwickelten Industrienationen in den nächs ten 2 bis 3 Jahrzehnten verkraftbar sein. Die gleichzeitige weitere Zunahme der atmosphäri schen CO2-Konzentration wird sich generell positiv auf das Pflanzenwachstum auswirken. Dieser Effekt könnte bei gezielter Suche nach Arten und Sorten mit größtmöglicher Reaktion bzw. bei angepasstem Management noch weiter optimiert werden. Heutige Kulturpflanzenar ten, die über die letzten 5.000 bis 8.000 Jahre züchterisch entwickelt wurden, tragen in ihrem Genom keine Information zur optimalen Nutzung dieser zusätzlichen Kohlenstoffquelle. Der CO2-Effekt wirkt negativen Wachstumseffekten, die z. B. aus erhöhten Temperaturen und reduzierter Wasserverfügbarkeit resultieren, teilweise entgegen. In Ländern der gemäßigten Klimazonen (z. B. in Mittel- und Nordeuropa) sind – bei nur wenig veränderten Nieder schlagsbedingungen – aufgrund des positiven CO2-Effektes und positiver Temperaturwir kungen (verlängerte Vegetationsperioden, mildere Kälteperioden) Zunahmen des Pflanzen wachstums durchaus möglich. Die Vorhersage einer Veränderung in der Frequenz und Stärke des Auftretens extremer Klimaereignisse ist für einen konkreten Raum schwierig. Die negativen Folgen derartiger Extremereignisse für das pflanzliche Wachstum (z. B. Hitze- und Trockenheit, Überflu tung, Staunässe) sind vom Wirkmechanismus her aus Untersuchungen zur Stressphysiolo gie bei Pflanzen im Prinzip bekannt (SCHULZE et al., 2002). Eine Bewältigung der anstehenden Klimaänderungen gelingt bei rechtzeitiger Anpassung. Dazu müssen seitens der Wissenschaft Szenarien möglicher Folgen und möglicher Anpas sungsstrategien entwickelt werden. Andererseits muss bei den Betroffenen (d. h. den Landwirten) die Erkenntnis greifen, dass eine tatsächliche Änderung des Klimas im Gange ist bzw. bevorsteht. Weiterhin müssen die Ressourcen zur Verfügung stehen, die Anpas sung auch umzusetzen. Kosten-Nutzen-Betrachtungen zu diesem Punkt sind notwendig. Für Entwicklungsländer, die Landwirtschaft bereits heute schon in klimatisch ungünstigen Regionen betreiben müssen, stehen viele Anpassungsoptionen nicht in ausreichendem Ma ße zur Verfügung. Hier sind negative Folgen des Klimawandels zu erwarten. Die meisten der bisherigen wissenschaftlichen Einschätzungen über mögliche Folgen des Klimawandels auf die Pflanzenproduktion beruhen auf monofaktoriellen Untersuchungen, d. h. in den jeweiligen Szenarien wurde jeweils nur eine Klimavariante als Einflussgröße berücksichtigt. Wechselwirkungen verschiedener Klimaparameter untereinander (Tempera tur, Wasserversorgung, CO2-Konzentration, Luftschadstoffe etc.) sind kaum untersucht worden. Zudem sind indirekte Effekte, die sich aus der Interaktion mit Pflanzenkrankheiten und dem landwirtschaftlichen Management (Düngung, Sortenspezifität, Bodenbearbeitung) 32 ergeben könnten, zu wenig berücksichtigt worden. Weiterhin ist es notwendig, die Folgen von Klimaänderungen für die Qualität pflanzlicher Produkte stärker als bisher zu beachten. Klimaänderungen (Temperaturen, Niederschläge, CO2- und O3-Konzentrationen) beeinflus sen jedoch auch direkt oder indirekt die Systemeigenschaften von Agrarflächen, z. B. die Wasser- und Stoffkreisläufe sowie chemische und biologische Bodenkenngrößen. Hierzu besteht weiterer Informations- bzw. Forschungsbedarf. Stärker als bisher muss zudem der technologische Fortschritt in der landwirtschaftlichen Produktion berücksichtigt werden: nicht nur das Klima des Jahres 2050 wird anders sein als heute, auch die Produktionsver fahren werden sich bis dahin deutlich ändern. Bisherige Klimawirkungsstudien haben in der Regel zu einseitig heutige Produktionsverfahren mit einem zukünftigen Klima ver knüpft. Literaturverzeichnis ADAMS RA (1999) Economic effects of climate change on US agriculture. In: MENDEL SOHN R, NEUMAN JE (eds.) The Impact of climate change on the United States economy. Cambridge University Press, Cambridge (UK), New York, Melbourne AMTHOR JS (2001) Effects of atmospheric CO2 concentration on wheat yield: review of results from experiments using various approaches to control CO2 concentra tion. Field Crops Res. 73: 1-34 BATTS GR, MORISON JIL, ELLIS RH, HADLEY P, WHEELER TR (1997) Effects of CO2 and temperature on growth and yield of crops of winter wheat over several seasons. Eur. J. Agron. 7: 43-52 BENDER J, HERTSTEIN U, BLACK CR (1999) Growth and yield responses of spring wheat to increasing carbon dioxide, ozone and physiological stresses: a statistical analy sis of ESPACE wheat results. Eur. J. Agron. 10: 185-196 BINDI M, OLESEN JE (2000) Agriculture. In: PARRY M (ed.) Assessment of potential effects and adaptations for climate change in Europe. Jackson Environment Institute, University of East Anglia, UK. p. 155-176 BUNCE JA, ZISKA LH (2000) Crop ecosystem responses to climatic change: crop/weed in teractions. In: REDDY KR, HODGES HF (eds.) Climate Change and Global Crop Productivity. CABI Publishing, Wallingford, UK, 333-352 CHAKRABORTY SM, PANGGA IB (2003) Plant diseases and climate change. In: Plant Micro biology. HOLMES A, GILLINGS M (eds), Bios Scientific Publishers, Oxford, UK CHAMEIDES WL, KASIBHATA PS, YIENGER J, LEVY H (1994) Growth of continental-scale metro-agroplexes, regional ozone pollution and world food supply. Science 264: 74-77 Klimawandel 33 COAKLEY SM, SCHERM H, CHAKRABORTY S (1999) Climate change and plant disease man agement. Ann. Rev. Phytopathol. 37: 399-426 COTRUFO MF, INESON P, SCOTT A (1998) Elevated CO2 reduces the nitrogen concentration of plant tissue. Global Change Biology 4: 43-54 CUHLS K, BLIND K, GRUPP H (2002) Innovations for our future. Delphi '98: New Foresight on Science and Technology. Physica-Verlag DÄMMGEN U, WEIGEL HJ (1998) Trends in atmospheric composition (nutrients and pollut ants) and their interaction with agroecosystems. In: Sustainable agriculture for food, energy and industry. James & James Science Publishers Ltd., pp 85-93 DARWIN R, TSIGAS M, LEWANDROWSKI J, RANESES A (1999) Climate change, world agri culture and land use. In: FRISVOLD G, KOHN B (eds.) Global environmental change and agriculture:assessing the impacts. Edward Elgar Publishing DRAKE BG, GONZALEZ MELER MA, LONG SP (1997) More efficient plants: a consequence of rising atmospheric CO2? Ann. Rev. Plant Physiol. Plant Mol. Biol. 48: 609 639 EASTERLING DR (2000) Observed variability and trends in extreme climate events: a brief review. Bulletin of the American Meteorological Society 81: 417-245 ENDERS G (1999) BayFORKLIM – Klimaänderungen in Bayern und ihre Auswirkungen. Abschlussbericht des Bayerischen Klimaforschungsverbundes, Nov. 1999 <http://www.bayforklim.uni-muenchen.de> EVANS LT (ed.) (1993) Crop evolution, Adapation and Yield. Cambridge University Press FANGMEIER A, J ÄGER HJ (2001) Wirkungen erhöhter CO2-Konzentrationen. In: Handbuch der Umweltveränderungen und Ökotoxikologie. GUDERIAN R (Hrsg.). Bd. 2A Terrestrische Ökosysteme. Springer, Berlin Heidelberg New York, S. 382-433 FUHRER J (2003) Agroecosystem responses to combinations of elevated CO2, ozone, and global climate change. Agriculture, Ecosystems & Environment 97: 1-20 FUHRER J, BOOKER F (2003) Ecological issues of ozone: agricultural issues. Environ. Int. 29: 141-154 GERSTENGRABE FW, BADECK F, HATTERMANN F, KRYSANOVA V, LAHMER W et al. (2003) Studie zur klimatischen Entwicklung im Land Brandenburg bis 2055 und deren Auswirkungen auf den Wasserhaushalt, die Forst- und die Landwirtschaft sowie Ableitung erster Perspektiven. PIK-Report No.83, Potsdam 2003 http://www.pik-potsdam.de/news/brdbg_studie.html 34 HARRISON PA, BUTTERFIELD RE, ORR JL (2000) Modelling climate change impacts on wheat, potato and grapevine in Europe. In: DOWNING TE, HARRISON PA, BUTTERFIELD RE, LOSDALE KG (eds.) Climate Change, Climate Variability and Agriculture in Europe: An Integrated Assessment. Research Report No. 21, En vironmental Change Unit, University of Oxford, Oxford, UK, 367-392 HULME M, BARROW EM, ARNELL NW, HARRISON PA, J OHNS TC, DOWNING TE (1999) Relative impacts of human-induced climate change and natural climate variabil ity. Nature 397: 688-691 IDSO SB, IDSO KE (2001) Effects of atmospheric CO2 enrichment on plant constituents re lated to animal and human health. Environ. Exp. Bot. 45: 179-199 IPCC (2001) In: Houghton JT, Ding Y, Griggs DJ, Noguer M, van der Linden PJ, Xiaosu D (eds.). Climate Change 2001: The Scientific Basis. Cambridge University Press, UK KANG SZ, ZHANG FC, HU XT, ZHANG, JH (2002) Benefits of CO2 enrichment on crop plants are modified by soil water status. Plant Soil 238: 69-77 KIMBALL BA, KOBAYASHI K, BINDI M (2002) Responses of agricultural crops to free-air CO2 enrichment. Adv. Agron. 77: 293-368 LINCOLN DE, FAJER ED, J OHNSON, RH (1993) Plant insect herbivore interactions in ele vated CO2 environments. TREE 8: 64-68 LONG SP, WOODWARD FI (eds.) (1988) Plants and Temperature. Society for Experimental Biology, Cambridge LONG SP (1991) Modification of the response of photosynthetic productivity to rising tem perature by atmospheric CO2 concentrations: has its importance been underes timated ? Plant Cell Environ. 14: 729-739 LUO Y, MOONEY HA (1999) (eds.) Carbon Dioxide and Environmental Stress. Academic Press, San Diego, London, Boston, New York, Sydney, Tokyo, 415 S. MANDERSCHEID R, FRÜHAUF C, WEIGEL HJ (2003) Effects of free air CO2 enrichment (FACE) and soil nitrogen fertilizer on radiation absorption, radiation use effi ciency and yield of winter barley. Proceedings of VII Congress of the European Society for Agronomy, Cordoba/Spain, 207-208 MANDERSCHEID R, FRÜHAUF C, WEIGEL HJ (2003) Wechselwirkung von CO2 Anreicherung unter Feldbedingungen (FACE) und Stickstoffversorgung auf Wachstum und Ertrag von Zuckerrüben. Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften Bd. 15: 158-160 MANNING WJ, VON TIEDEMANN AV (1995) Climate change: potential effects of increased atmospheric carbon dioxide (CO2), ozone (O3), and ultraviolet-B (UV-B) radia tion on plant diseases. Environ. Pollut. 88: 219-245 PARRY ML (1990) Climate Change and World Agriculture. Earthscan, London Klimawandel 35 PARRY ML, ROSENZWEIG, C, IGLESIAS A, FISCHER G, LIVERMORE M (1999) Climate change and world food security: a new assessment. Global Environmental Change 9: 51-67 PARRY ML (ed.) (2000) The changing climate of Europe. Assessment of potential effects and adaptations for climate change in Europe. The Europe ACACIA Project. Jackson Environment Partner, University of East Anglia, Norwich, UK PETIT JR, JOUZEL J, RAYNAUD D, BARKOV NI, BARNOLA JM, BASILE I et al. (1999) Climate and atmospheric history of the past 420,000 years from the Vostoc ice core, Antarctica. Nature 399: 429-436 POLLEY HW (2002) Implications of atmospheric and climatic change for crop yield. Crop Sci. 42: 131-140 POORTER H (1993) Interspecific variation in the growth response of plants to an elevated ambient CO2 concentration. In: Rozema J, Lambers H, Van de Geijn SC, Cambridge ML (eds.) CO2 and biosphere. Kluwer Academic Dordrecht, 77-99 PORTER JR, GWAITH M (1999) Temperatures and the growth and development of wheat: a review. Eur. J. Agron. 10: 23-36. PORTER JH, PARRY ML, CARTER TR (1991) The potential effects of climatic change on ag ricultural insect pests. Agric. Forest Meteorol. 57: 221-240 PATTERSON DT (1995) Weeds in a changing climate. Weed Sci. 43: 685-701 PATTERSON DK, WESTBROCK JK, J OYCE RJV, LINDGREN PD, ROGASIK, R (1999) Weeds, insects and diseases. Climatic Change 43: 711-727 REDDY KR, HODGES HF (eds.) (2000) Climate Change and Global Productivity, CABI Pub lishing, Wallingford REILLY JM (1999) Climate Change and Agriculture: The state of the scientific knowledge. Climatic Change 43: 645-650 ROSENZWEIG C, PARRY ML (1994) Potential impact of climate change on world food sup ply. Nature 367: 133-138 ROSENZWEIG C, HILLEL D (eds.) (1998) Climate Change and the Global Harvest. Oxford University Press, Oxford, UK SCHNEIDER SH, EASTERLING WE, MEARNS LO (2000) Adaptation: sensitivity to natural variability, agent assumptions and dynamic climate changes. Climate Change 45: 203-221 SCHULZE ED, BECK E, MÜLLER-HOHENSTEIN K (Hrs.) (2002) Pflanzenökologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin, 846 S. WALKER B, STEFFEN W (1996) Global Change and Terrestrial Ecosystems. Cambridge University Press, Cambridge, 619 S. 36 WEIGEL HJ (2004) Air Pollutants: Interactions with Elevated Carbon Dioxide. In: Encyclo pedia of Plant and Crop Science, Marcel Dekker, New York, 17-19 WEIGEL HJ, MANDERSCHEID R (2004) CO2 enrichment effects on forage and grain nitrogen content of pasture and cereal plants. J. Crop Production 13: in press WHEELER TR, BATTS GR, ELLIS RH, HARDLEY P, MORRISON JIL (1996) Growth and yield of winter wheat (Triticum aestivum) crops in response to CO2 and temperature. J. Agric. Sci. 127: 37-48 Nährstoffe 37 Kommen wir im Jahr 2025 zu geschlossenen Nährstoffkreisläufen? Jutta Rogasik, Ute Funder, Ewald Schnug 1 1 Einleitung Natürliche Ökosysteme zeichnen sich durch weitgehend geschlossene Nährstoffkreisläufe aus. Durch die Entkopplung von Tierhaltung und Pflanzenproduktion sind die Nährstoff kreisläufe in der Landwirtschaft einerseits überfrachtet, andererseits völlig offen, so dass der mit dem Verkauf pflanzlicher Produkte verbundene Nährstoffexport durch Düngerzu kauf ausgeglichen werden muss. Der Nährstoffeinsatz in der Landwirtschaft hat somit als Beitrag zur Klärung der Interaktionen zwischen Landwirtschaft und Umwelt einen hohen Stellenwert. Diskussionen über die Rolle der Landwirtschaft in Bezug auf Umweltschäden betreffen vor allem die Eutrophierung von Oberflächen- und Grundwasser sowie die gas förmigen Verluste in die Atmosphäre. Der Entwicklung von Kriterien zur Bewertung der Nährstoffsalden wird zukünftig ein ho her Stellenwert beizumessen sein (FAO, 2003; OENEMA, et al., 2003; ROY et al., 2003). Die Quantifizierung der Beziehungen zwischen Nährstoffmanagement, Nährstoffüberschüssen und -verlusten sowie Umwelteinflüssen muss dringend durch ein besseres Prozessverständnis der Nährstoffdynamik ergänzt werden (OBORN et al., 2003; SACCO et al., 2003). Die Diskussion um geschlossene Nährstoffkreisläufe betrifft schwerpunktmäßig Stickstoff und Phosphor, da beide eine hohe Umweltrelevanz besitzen. In den nachfolgenden Ausfüh rungen soll die Frage nach „geschlossenen Stoffkreisläufen“ für N und P im Jahr 2025 be antwortet werden. 2 Stickstoff In der Landwirtschaft wird der natürliche N-Kreislauf durch die Abfuhr von Nährstoffen (Erntemengen) unterbrochen (Abbildung 1). Dieser Nährstoff-Output muss durch einen entsprechenden Nährstoff-Input ausgeglichen werden. 1 Dr. Jutta Rogasik, Ute Funder, Prof. Dr. Dr. Ewald Schnug, Institut für Pflanzenernährung und Boden kunde, Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Bundesallee 50, 38116 Braunschweig E-Mail: jutta.rogasik@fal.de, ute.funder@fal.de, ewald.schnug@fal.de 38 N-Inputparameter sind: – N-Düngung (mineralisch und organisch) – Symbiotische N-Fixierung – N-Deposition aus der Atmosphäre – N aus Saat- und Pflanzgut – N aus dem Bodenvorrat N-Outputparameter sind: – N-Abfuhr durch Erntemengen – Denitrifikation – Emission von NH3 (vor allem die Lagerung und Ausbringung organischer Dünger) Abbildung 1: 2 2 Schema des N-Kreislaufes (nach OECD, 2001, modifiziert) Environmental Indicators for Agriculture - Volume 3: Methods and Results, Publications Service, Paris, France. Nährstoffe 39 Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Nährstoffzufuhr und Nährstoffentzug ist unerläss lich für ein hohes Ertragsniveau, die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit, Minimierung der Umweltverschmutzung und eine nachhaltige Ressourcennutzung. Ständige N-Überschüsse erhöhen das potenzielle Risiko der Umweltverschmutzung, aber auch Unterversorgung mit Nährstoffen gefährdet die Ressource „Boden“ durch „nutrient mining“, Bodendegradation und abnehmende Bodenfruchtbarkeit (SHELDRICK et al., 2002). Dringend notwendig ist eine abgestimmte Methodik zur Bilanzierung der unterschiedlichen Bilanzgrößen, um Vergleichbarkeit auf der Fläche, im Stall und im nationalen Maßstab zu gewährleisten. Ein derartiger Standard ist für die Umsetzung von Richtlinien auf nationaler und internationaler Ebene unerlässlich. 2.1 Methodik der N-Bilanzierung (Fläche) Die N-Flächenbilanz betrachtet den Boden als Bilanzeinheit, auf die alle In- und Outputs bezogen werden (Abbildung 2). Der N-Überschuss aus der Brutto-N-Bilanz ist ein geeigne ter Indikator zur Einschätzung der potenziellen N-Verluste in die Umweltmedien (Luft, Boden, Wasser). Abbildung 2: Mineral dünger Hauptelemente der N-Flächenbilanz (brutto) Dünger tierischer Herkunft Organische Dünge stoffe Biologische N-Fixierung Atmos phärische Deposition Saat- und Pflanzgut N-Input N-Bilanz (butto) Saldo als N-Überschuss: ↓ !Luft ↓ !Boden ↓ !Wasser LN : landwirtschaftliche Nutzfläche N-Entzug Marktprodukte N-Entzug Futterpflanzen N-Output 40 Gegenüber der Brutto-N-Bilanz werden in der Netto-N-Bilanz die NH3-Emissionen aus Lagerung und Ausbringung der Dünger tierischer Herkunft berücksichtigt: Netto-N-Bilanz = (N-Input) - (N-Output) - (N-Verluste) Die In- und Outputdaten der Nährstoffbilanzierung werden aus statistischen Jahrbüchern des Bundesamtes für Statistik übernommen, die Koeffizienten für die Nährstoffkonversion aus der Muster-Verwaltungsvorschrift für den Vollzug der Düngeverordnung. 3 Die N-Depositionen werden mit 23 kg ha-1 N für Acker- und Grünland sowie Dauerkultu ren veranschlagt. Die N-Verluste durch Lagerung und Ausbringung von Dung tierischer 4 Herkunft betragen bei Rindern 20 %, bei Schweinen 30 %, bei Geflügel 35 % und bei Pferden/Schafen 45 %. Die N-Flächenbilanz kennzeichnet den Produktionszweig „Pflanzenproduktion“ als Be standteil der Hoftor- oder Gesamtbilanz (s. BACH und FREDE, 1998; BACH et al., 2003). 2.2 Ergebnisse der N-Bilanzierung Im Berechnungszeitraum von 1991 bis 2002 ist eine tendenzielle Abnahme der NBilanzüberschüsse erkennbar. Entsprechend steigt die N-Effizienz für N-Flächenbilanz an (Abbildung 3). In Jahren mit geringerem Ertragsniveau und damit niedrigem N-Output ver größert sich der N-Überschuss und reduziert somit die N-Effizienz. 3 4 [http://www.nav.uni-stuttgart.de/German/Forschung/CriticalLoads/deutsch.html]. Angaben gemäß Entwurf Novellierung Düngeverordnung. Nährstoffe Abbildung 3: 41 Entwicklung der N-Überschüsse sowie der N-Effizienz in der Flächenbi lanz für die Bundesrepublik Deutschland Durch Mittelwertbildung kann die witterungsbedingte Variabilität der N-Bilanzsalden et was nivelliert werden (Tabelle 1), der negative Trend der berechneten N-Überschüsse wird deutlicher. Aus den N-Salden kann abgeleitet werden, dass die N-Überschüsse auf land wirtschaftlichen Nutzflächen im Zeitraum von etwa 10 Jahren (2001 bis 2002 vgl. zu 1992 bis 1994) um ca. 15 % reduziert wurden. Insgesamt muss aber eingeschätzt werden, dass N-Überschüsse in der Flächenbilanz von ca. 80 bis 100 kg ha-1 N zukünftig deutlich reduziert werden müssen, um eine bessere NEffizienz zu erreichen und damit das potenzielle Risiko von Umweltrisiken zu minimieren. Tabelle 1: Mittlere N-Bilanzsalden für die Flächenbilanz in der Bundesrepublik Deutschland -1 N-Bilanzen N-Bilanzsaldo [kg ha ] 1992-1994 1995-1997 1998-2000 2001-2002 Brutto-Flächenbilanz 114 108 107 98 Netto Flächenbilanz 94 88 87 79 42 Den größten Umfang am N-Input in der Flächenbilanz machen Mineraldünger und NZufuhr durch tierische Exkremente (Stalldung, Gülle) aus (Abbildung 4). Abbildung 4: Prozentualer Anteil der Bilanzparameter an der N-Flächenbilanz, Mittel aus 1999-2002, Bundesrepublik Deutschland Durch Reduzierung der N-Verluste beim Einsatz mineralischer und organischer Düngemit tel kann der N-Aufwand für die Ertragsoptimierung reduziert werden. Wichtige Ansatz punkte sind verlustarme Lagerungs- und Applikationstechniken für Dünger, verbesserte Fütterungsstrategien und vieles mehr. Beispielhaft wird in Tabelle 2 ein Szenario vorge stellt, wie zukünftig die N-Überschüsse verringert werden können. Mit sehr geringem Auf wand und vor allem ohne Auswirkungen auf das Ertragsniveau könnte kurzfristig eine Verminderung der umweltrelevanten N-Salden bis zu 13 % erreicht werden. Durch Abbau zu hoher Tierbestände und Anwendung phasenangepasster Fütterung ließe sich eine weitere Reduzierung erreichen. Nährstoffe Tabelle 2: 43 N-Flächenbilanz und Möglichkeiten der Reduzierung der N-Überschüsse Parameter Bilanzierungszeitraum 2001-2002 Reduzierungspotenzial N-INPUT 1.000 t 3.871 3.667 Dünger (mineralisch, organisch) Mineraldünger Anfall tierischer Exkremente Klärschlamm Kompost 1.000 t 1.000 t 1.000 t 1.000 t 1.000 t 3.231 1.820 1.359 26 26 3.046 1.729 1.291 0 26 Sonstige N-Input Deposition Biologische N- Fixierung Saat- und Pflanzgut 1.000 t 1.000 t 1.000 t 1.000 t 640 391 228 21 621 372 228 21 N-OUTPUT 1.000 t 2.206 2.206 1.000 t 1.000 t 1.000 t 1.136 1.046 24 1.136 1.046 24 N-Saldo Brutto 1.000 t -1 kg ha 1.665 98 1.461 86 Lager- und Ausbringverluste 1.000 t 329 296 -10% N-Saldo Netto 1.000 t -1 kg ha 1.336 79 1.165 69 -13% Feldfrüchte Futterpflanzen Koppelprodukte -5% -5% -100% -5% Quelle: Funder et al. (2003). 2.3 Überhöhte N-Düngung bringt keinen Ertragsvorteil, sondern Umweltrisiken! Im Ackerbau muss die Düngung das Ziel verfolgen, durch effektiven Nährstoffeinsatz hohe und stabile Erträge bei gleichzeitig geringen C- und N-Verlusten zu erzeugen. Dieser Forde rung wird im Hinblick auf Ertrag, Bodenfruchtbarkeit und Umwelt langfristig nur der kom binierte Einsatz organischer und mineralischer Düngemittel gerecht (ROGASIK et al., 2004). Die Zufuhr organischer Substanz kann in Form von Dung aus der Tierproduktion, Gründün gung, Stroh oder durch Ernte- und Wurzelrückstände bzw. deren Kombinationen erfolgen. Im Braunschweiger Nährstoffsteigerungsversuch wird im Mittel der Versuchsjahre 2000 und 2004 das Ertragsoptimum bei Winterweizen mit 140 bis 160 kg ha-1 N erreicht. Überhöhte NDüngung dagegen bringt keinen signifikanten Ertragsvorteil (Abbildung 5). 44 Abbildung 5: Einfluss der mineralischen und organischen N-Düngung auf den Korner trag von Winterweizen (Dauerdüngungsversuch auf Parabraunerde, Braun schweig) (ROGASIK et al., 2001) Ein hohes Ertragsniveau bei gleichbleibend guter Qualität der Ernteprodukte ist mit der Forderung nach ressourcenschonendem und damit umweltgerechtem Ackerbau durchaus in Einklang zu bringen, wenn die Langzeiteffekte der ackerbaulichen Maßnahmen in ihrer Wirkung auf Ertrag und Bodenfruchtbarkeit berücksichtigt und gezielt gesteuert werden. Aus Dauerfeldversuchen ist seit langem bekannt, dass hohe positive N-Bilanzsalden mit ansteigenden NO3-N-Konzentrationen im Bodenprofil korrelieren (Abbildung 6) (ROGASIK et al., 1997). Das potenzielle Risiko des N-Austrages steigt an, was zur Eutrophierung von Oberflächen- und Grundwasser führen kann (LORD et al., 2002; OENEMA und VELTHOF, 2002; BEEK et al., 2003; BOOIJ et al., 2003; HANEGRAAF und DEN BOER, 2003). Nitrat, als Ausgangsprodukt für die Denitrifikation, kann als ein wesentlicher Faktor für die Risikoabschätzung von Lachgasemissionen gesehen werden. Hohe Nitratgehalte im Boden verstärken das potenzielle Risiko von N2O-Emissionen in die Atmosphäre. Ergebnisse aus Dauerversuchen belegen diesen Zusammenhang (ROGASIK et al., 2002) (Abbildung 7). Nährstoffe Abbildung 6: 45 Nmin-Konzentration im Bodenprofil als Funktion der N-Bilanzsalden (Dau erdüngungsversuch auf Braunerde, Müncheberg, Probenahme 1992, 0-25 cm Profiltiefe; Stm1/ 2: 1,2/ 3,2 t ha-1 a-1 Stalldung-TM) (ROGASIK et al., 1997) Abbildung 7: Einfluss der Bodenbearbeitungsintensität auf die NO3-N-Konzentration im Bodenprofil und die N2O-Emission (Dauerdüngungsversuch auf Braunerde, Müncheberg, Probenahme 1996) 46 Entscheidend für umweltgerechte, nachhaltige Wirtschaftsweisen ist eine ausgewogene organisch-mineralische Düngung, deren Höhe sich am Nährstoffbedarf der Pflanzen und an den natürlichen Standortbedingungen orientiert. So können unwirtschaftliche Nährstoffüber schüsse vermieden und ökologisch bedenkliche Nährstoffausträge verhindert werden. 2.4 Kommen wir im Jahr 2025 zu einem geschlossenen N-Kreislauf? Übereinstimmend wird ein umfassendes und konsistentes Verfahren bei der N-Bilanzierung gefordert, um damit N-abhängige Umweltveränderungen besser bewerten zu können und somit auch den N-Kreislauf räumlich und zeitlich exakter zu erklären (KRUG und WINSTANLEY, 2002; SCHRODER et al., 2003). Die Bilanzierung der N-Flüsse in der Landwirtschaft ist von hoher politischer Relevanz. Sie ermöglicht die Abschätzung der Umweltbelastungspotenziale aus der Landwirtschaft, Aussagen zum Qualitätsmanagement und zum Ressourcenverbrauch (FIXEN und WEST, 2002; JANZEN et al., 2003; MUNOZ et al., 2003). Einen geschlossenen N-Kreislauf wird es in der Landwirtschaft nicht geben, denn der menschliche Einfluss auf die vielfältigen Transferprozesse von Stickstoff in die Hydro- und Atmosphäre ist begrenzt. Realistisch bleibt die Forderung nach einer verbesserten NEffizienz (Abbildung 8). Abbildung 8: Ackerbau und Umwelt – Einschätzung der N-Effizienz Nährstoffe 3 47 Phosphor Phosphor besitzt wie auch Stickstoff, neben der Bedeutung als lebensnotwendiges Element, eine hohe Relevanz als umweltbelastender Stoff. Außerdem ist Phosphor bzw. Phosphat ein nur noch begrenzt verfügbarer Rohstoff. Aus diesen Gründen ist eine möglichst verlustfreie und effiziente Verwendung von P in der Landwirtschaft ein Schlüsselmerkmal nachhaltiger Wirtschaftsweisen (GUSTAFSON et al., 2003; SCHNUG et al., 2003). Der Boden besitzt eine hohe Affinität für PO43-, er reagiert als Speichermedium. Austräge sind dadurch vermeidbar. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass vor allem Dünger tierischer Herkunft dem Bedarf angepasst verabreicht werden. P-Anreicherungen im Boden stellen ein hohes Belastungspotenzial für Gewässer dar, da P über den partikelgebundenen, erosiven Transport ausgetragen wird (FREDE und BACH, 2003; SAPORITO und LANYON, 2004). In der Landwirtschaft wird der natürliche P-Kreislauf durch die Abfuhr der Ernteprodukte unterbrochen (Abbildung 9). Dieser Output muss wie bei Stickstoff durch einen entspre chenden Input ausgeglichen werden. Abbildung 9: 5 Schema des P-Kreislaufes (nach OECD, 2004, modifiziert) www.oecd.org/agr/env/indicators.htm. 5 48 3.1 Ergebnisse der P-Bilanzierung Für P ist, im Gegensatz zu N, grundsätzlich anzustreben, dass die Zufuhr dem Entzug der abgefahrenen P-Mengen entsprechen sollte. Der P-Überschuss in der Flächenbilanz der Bundesrepublik Deutschland liegt mit ca. 37.000 t P im Mittel der Jahre 2000 bis 2002 in einem akzeptablen Bereich. Bezogen auf die landwirtschaftliche Nutzfläche sind das 2,2 kg ha-1 P (Abbildung 10). Abbildung 10: Phosphor-Bilanzparameter für die Bundesrepublik Deutschland Im Hinblick auf Ressourcenschonung und Verbesserung der Nachhaltigkeit konnten im letzten Jahrzehnt erhebliche Fortschritte verzeichnet werden. Allerdings muss auch festge stellt werden, dass sich die P-Bilanzen der Betriebe in Abhängigkeit von der Produktions struktur deutlich unterscheiden. Marktfruchtbetriebe und Betriebe der organischen Land wirtschaft weisen oft negative P-Bilanzen auf, während Veredlungsbetriebe deutlich positi ve P-Salden aufzeigen (FREDE und BACH, 2003; TUNNEY et al., 2003). P-Überhänge werden im Boden akkumuliert, die P-Gehalte steigen an und erhöhen so das Risiko der Gewässereutrophierung (Abbildung 11). Nährstoffe 49 Abbildung 11: Beziehung zwischen kumulativem P-Bilanzüberschuss und Gehalt des Bodens an DL-löslichem P (0 bis 25 cm Bodentiefe, kumulativ 25 Ver suchsjahre) 3.2 P-Recycling organischer Reststoffe Geschlossene Nährstoffkreisläufe werden gefördert, indem Reststoffe ökologisch verträg lich wiederverwertet werden, um natürliche Ressourcen zu schonen. Die Verknappung der Rohstoffe, und hierzu zählt im Bereich der Landwirtschaft vor allem die endliche Ressour ce Phosphor, wirft schon seit Jahren die Frage nach alternativen Lösungen der Wiederver wertung phosphorhaltiger Abfallprodukte auf. Unter den phosphorhaltigen organischen Reststoffen sind Klärschlämme und Tiermehle als besonders problematisch zu sehen und zwar sowohl aus mengenmäßiger Sicht, als auch unter dem Aspekt des Gefährdungspoten zials für die menschliche Gesundheit. Die Verbrennung von Klärschlämmen und Tiermeh len, die die organischen Bestandteile thermisch zerstört, stellt eine Alternative zur direkten Ausbringung auf landwirtschaftlich genutzte Flächen dar. Beide thermisch aufgearbeiteten Produkte enthalten den Rohstoff „Phosphor“. Der Einsatz der Sekundärrohstoffe Tiermehl und Klärschlammasche als Phosphor-Quelle steht deshalb in Einklang mit einem nachhalti gen Einsatz dieser Ressource. Im Vergleich zu den Originalprodukten (Klärschlamm, Tiermehl) liegt mit den Aschen ein definierteres, d. h. in seiner Zusammensetzung kontrollierbares Produkt vor. Untersuchun gen von FAN et al. (2003), FLECKENSTEIN et al. (1998), HANEKLAUS et al. (2000), ROGASIK et al. (2003) und ROSYADI et al. (2001) zum Einsatz von Klärschlamm- und Tiermehl aschen als Phosphorquelle ergaben, dass beide als „Sekundärrohstoffdünger“ geeignet wä 50 ren (Tabelle 3), sofern bei deren Anwendung die Mengen an ausgebrachten, umweltrele vanten Elementen berücksichtigt werden. Tabelle 3: Ausgewählte Nährstoffgehalte für Tiermehl- und Klärschlammaschen Inhaltsstoffe [ %] Pgesamt Pcitric acid Ca Na Tiermehlasche 18,6 7,0 34,3 2,3 Klärschlammasche 3,6 2,0 45,0 0,3 Quelle: Rosyadi (2004). Die Entwicklung neuer Düngemittel und Düngungsstrategien auf der Grundlage von schwermetallarmen, aus tierischen Aschen gewonnenen Ca-Phosphaten ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer sinnvollen Wiederverwertung des Rohstoffes Phosphor und damit zu einem geschlossenen P-Kreislauf. 3.3 Kommen wir im Jahr 2025 zu einem geschlossenen P-Kreislauf? P-Bilanzen sind gegenwärtig Teil zahlreicher administrativer Maßnahmen zur Verringe rung von P-Verlusten aus der Landwirtschaft. Dies ist notwendig, um – P-Quellen, Austragspfade und Flussraten zu identifizieren, – ein nachhaltiges landwirtschaftliches Management zur Kontrolle der P-Verluste zu etablieren sowie – die Methodenstandardisierung voranzutreiben. Aus der Sicht von Landwirtschaft und Umwelt ist einzuschätzen, dass die bodenschutz- und düngerrechtlichen Regelungen der kommenden Jahre zu geschlossenen P-Kreisläufen füh ren werden. Nährstoffe 51 Abbildung 12: Ackerbau und Umwelt - Einschätzung der P-Effizienz 4 Zusammenfassung Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Nährstoffzufuhr und Nährstoffentzug ist unerläss lich für ein hohes Ertragsniveau, die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit, Minimierung der Nährstoffausträge und damit für eine nachhaltige Ressourcennutzung. Permanent hohe Nährstoffüberschüsse vergrößern das potenzielle Risiko der Umweltverschmutzung, aber auch Unterversorgung mit Nährstoffen gefährdet die Ressource „Boden“ und zwar durch „nutrient mining“, Bodendegradation und abnehmende Bodenfruchtbarkeit. N- und P-Bilanzen sind gegenwärtig Bestandteil zahlreicher administrativer Maßnahmen zur Verringerung von Nährstoffverlusten aus der Landwirtschaft. Dies ist notwendig, um – Quellen, Austragspfade und Flussraten zu identifizieren, – ein nachhaltiges landwirtschaftliches Management zur Kontrolle der Nährstoffverluste zu etablieren sowie – die Methodenstandardisierung voranzutreiben. Einen geschlossenen N-Kreislauf wird es in der Landwirtschaft nicht geben, denn der menschliche Einfluss auf die vielfältigen Transferprozesse von Stickstoff in die Hydro- und 52 Atmosphäre ist begrenzt. Realistisch bleibt die Forderung nach einer verbesserten NEffizienz. Aus der Sicht von Landwirtschaft und Umwelt ist allerdings einzuschätzen, dass boden schutz- und düngerrechtliche Regelungen zu geschlossenen P-Kreisläufen führen werden. Literaturverzeichnis BACH M, FREDE HG (1998) Agricultural nitrogen, phosphorus and potassium balances in Germany – Methodology and trends 1970-1995. Z Pflanzenernähr Bodenk 161: 385-393 BACH M, GRIMM M, FREDE HG (2003) Berechnung von Stickstoff-Flächenbilanzen für Gemeinden – Beispiel Hessen. Wasser & Boden 7+8, Artikel 5081: 1-7 BEEK C L VAN, BROUWER L, OENEMA O (2003) The use of farmgate balances and soil sur face balances as estimator for nitrogen leaching to surface water. Nutrient Cy cling in Agroecosystems 67(3): 233-244 BOOIJ R, GROENWOLD K, ROVERS J, CLEVERING O, PIJNENBURG H, HEKKERT M, LANGEVELD H (2003) Nutrient management in vegetable farms; what will be the future? Acta Horticulturae No. 627: 275-282 FAN X, HABIB L, ROSYADI I, ROGASIK J, SCHNUG E (2003) In situ digestion” of rock phos phates. 8th International Symposium on Soil and Plant Analysis (ISSPA), 13-17 January, South Africa FAO (2003) Current world fertilizer trends and outlook to 2007/08. 55 pp FIXEN PE, WEST FB (2002) Nitrogen fertilizers: meeting contemporary challenges. Ambio 31(2): 169-176 FLECKENSTEIN J, HANEKLAUS S, SCHNUG E (1998) Phosphordüngung mit Klärschlamm aschen im Gefäßversuch. VDLUFA-Schriftenreihe 49: 111-114 FREDE HG, BACH M (2003) Heutiger und künftiger Beitrag der Gülle bei der Phosphorver sorgung der Böden. In: Tagungsband zum Symposium “Rückgewinnung von Phosphor in der Landwirtschaft und aus Abwasser und Abfall”, 6.-7.2.2003 in Berlin, 4/1-4/11. ISBN 3-932590-99-6 FUNDER U, ROGASIK J, SCHNUG E (2003) Landwirtschaftliche N-Bilanzen Deutschlands. Jahresbericht FAL Braunschweig: 20 Nährstoffe 53 GUSTAFSON GM, SALOMON E, JONSSON S, STEINECK S (2003) Fluxes of K, P, and Zn in a conventional and an organic dairy farming system through feed, animals, ma nure, and urine - a case study at Ojebyn, Sweden. European Journal of Agron omy 20(1/2): 89-99 HANEGRAAF MC, BOER DJ den (2003) Perspectives and limitations of the Dutch minerals accounting system (MINAS). European Journal of Agronomy 20(1/2): 25-31 HANEKLAUS S, FLECKENSTEIN J, SCHNUG E (2000) Agro-environmental aspects of land dis posal of industrial wastes. In: WILSON MJ, MALISZEWSKA-KORDYBACH B (eds.), Soil quality, sustainable agriculture and environmental security in Central and Eastern Europe, Kluwer Academic Publishers, 101-113 JANZEN HH, BEAUCHEMIN KA, BRUINSMA Y, CAMPBELL CA, DESJARDINS RL, ELLERT BH, SMITH EG (2003) The fate of nitrogen in agroecosystems: an illustration using Canadian estimates. Nutrient Cycling in Agroecosystems 67(1): 85-102 KRUG EC, WINSTANLEY D (2002) The need for comprehensive and consistent treatment of the nitrogen cycle in nitrogen cycling and mass balance studies: I. Terrestrial ni trogen cycle. Science of the Total Environment 293(1/3): 1-29 LORD EI, ANTHONY SG, GOODLASS G (2002) Agricultural nitrogen balance and water qual ity in the UK. Soil Use and Management 18(4): 363-369 MUNOZ GR, POWELL JM, KELLING KA (2003) Nitrogen budget and soil N dynamics after multiple applications of unlabeled or 15Nitrogen-enriched dairy manure. Soil Science Society of America Journal 67(3): 817-825 OBORN I, EDWARDS AC, WITTER E, OENEMA O, IVARSSON K, WITHERS PJA, NILSSON SI, STINZING AR (2003) Element balances as a tool for sustainable nutrient man agement: a critical appraisal of their merits and limitations within an agronomic and environmental context. European Journal of Agronomy 20(1/2): 211-225 OENEMA O, VELTHOF GL (2002) Balanced fertilization and regulating nutrient losses from agriculture. Agricultural effects on ground and surface waters: research at the edge of science and society. Proceedings of an international symposium, Wageningen, Netherlands, October 2000: 77-84 OENEMA O, KROS H, VRIES W DE (2003) Approaches and uncertainties in nutrient budgets: implications for nutrient management and environmental policies. European Journal of Agronomy 20(1/2): 3-16 ROGASIK J, OBENAUF S, LÜTTICH M, ELLERBROCK R (1997) Faktoreinsatz in der Landwirt schaft - ein Beitrag zur Ressourcenschonung (Daten und Analysen aus dem Münche berger Nährstoffsteigerungsversuch). Arch Acker- Pfl Boden 42: 247-263 54 ROGASIK J, ROSYADI I, XIAOHUI F, FLECKENSTEIN J, HANEKLAUS S, SCHOLZ R, SCHNUG E (2003) Phosphorpotenziale von Tiermehl und Schlachtabfällen sowie Möglich keiten des Phosphorrecyclings. In: Tagungsband zum Symposium “Rückgewin nung von Phosphor in der Landwirtschaft und aus Abwasser und Abfall”, 6.7.2.2003 in Berlin, 8/1-8/11. ISBN 3-932590-99-6 ROGASIK J, SCHROETTER S, SCHNUG E, KUNDLER P (2001) Langzeiteffekte ackerbaulicher Maßnahmen auf die Bodenfruchtbarkeit. Arch Agron Soil Sci 47: 3-17 ROGASIK J, SCHROETTER S, SCHNUG E (2002) Impact of air pollutants of agriculture. Phy ton Spec Iss 42(3): 171-182 ROGASIK J, SCHROETTER S, FUNDER U, SCHNUG E (2004) Long-term fertilizer experiments as a data base for calculating the carbon sink potential of arable soils. Arch Agron Soil Sci 50: 11-19 ROSYADI I (2004) Agricultural utilisation of phosphate from incinerated sewage sludge and animal meal (unveröffentlichtes Arbeitsmaterial) ROSYADI I, ROGASIK J, SCHOLZ R, HANEKLAUS S, SCHNUG E (2001) Utilisation of phos phate from incinerated sewage sludge and meat and bone meal. Jahresbericht FAL Braunschweig ROY RN, MISRA RV, LESSCHEN JP, SMALING EM (2003) Assessment of soil nutrient bal ance: approaches and methodologies. FAO Fertilizer and Plant Nutrition Bulle tin 14: 87 pp SACCO D, BASSANINO M, GRIGNANI C (2003) Developing a regional agronomic information system for estimating nutrient balances at a larger scale. European Journal of Agronomy 20(1/2): 199-210 SAPORITO LS, LANYON L E (2004) Evaluating the spatial and temporal dynamics of farm and field phosphorus and potassium balances on a mixed crop and livestock farm. Nutrient Cycling in Agroecosystems 69(1): 85-94 SCHNUG E, ROGASIK J, HANEKLAUS S (2003) Quantitative und qualitative Anforderungen der deutschen Landwirtschaft an Phosphor für die Düngung. In: Tagungsband zum Symposium “Rückgewinnung von Phosphor in der Landwirtschaft und aus Abwasser und Abfall”, 6.-7.2.2003 in Berlin, 1/1-1/14. ISBN 3-932590-99-6 SCHRODER JJ, AARTS HFM, BERGE HFM TEN, KEULEN H VAN, NEETESON JJ (2003) An eva luation of whole-farm nitrogen balances and related indices for efficient nitro gen use. European Journal of Agronomy 20(1/2): 33-44 Nährstoffe 55 SHELDRICK WF, SYERS JK, LINGARD J (2002) A conceptual model for conducting nutrient audits at national, regional, and global scales. Nutrient Cycling in Agroecosys tems 62(1): 61-72 TUNNEY H, CSATHO P, EHLERT P (2003) Approaches to calculating P balance at the field scale in Europe. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 166(4): 438-446 56 Ökologischer Landbau 57 Wie sieht der energieautarke Hof mit optimierter Nährstoff bilanz im Jahr 2025 aus? Hans Marten Paulsen und Gerold Rahmann 1 1 Einleitung Landwirtschaftliche Betriebe sind Produzenten von Biomasse. Erzeugt werden Pflanzen, Tiere, tierische Produkte und Wirtschaftsdünger, die als Verkaufsprodukt, Futter, Energie quelle oder als Dünger genutzt werden. Grundlage für die tierische Erzeugung ist die Pflanzenproduktion. Motor des Pflanzenwachstums sind Sonnenlicht, Wasser, Kohlendi oxid und Nährstoffe. Zusätzlich beansprucht Pflanzenbau Fläche. Dies ist für alle Betriebs typen gleich. Im ökologischen Landbau bestehen jedoch durch die zugrunde liegende Produktionsweise und die Philosophie des Anbausystems einige Besonderheiten, die hinsichtlich der weiteren Verbesserung der Umweltverträglichkeit und der Leistungsfähigkeit der Produktion deutli ches Optimierungspotenzial aufweisen. Durch den Verzicht auf chemisch-synthetische Düngemittel besteht hier ein systemimmanenter Zwang zur Verbesserung der Nährstoffef fizienz. Weiterhin wäre eine weitere Verbesserung der Umweltfreundlichkeit der Produkti on, z. B. auch durch die Erzeugung eigener Energie, ein zusätzlicher Benefit für das Mar keting der Betriebe. Auch für die politische Ausgestaltung der Landwirtschaft der Zukunft wird die Gestaltung umweltfreundlicher Betriebe mit günstiger Kohlenstoff(C)- und Stickstoff(N)-Bilanz richtungweisend sein. Im Folgenden wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten ein ökologisch wirtschaftender Be trieb hat, um sich dem Ideal der energieautarken und nährstoffoptimierten Produktion an zunähern. Bis 2025 wäre es durch entsprechende Ausgestaltung der politischen Rahmenbe dingungen durchaus möglich, auf breiter Basis umweltfreundliche Produktionseinheiten dieser Art eingeführt zu haben. 1 Dir. und Prof. PD Dr. Gerold Rahmann und Dr. Hans-Marten Paulsen, Institut für ökologischen Land bau (FAL), Trenthorst 32, 23847 Westerau E-Mail: gerold.rahmann@fal.de, hans.paulsen@fal.de 58 2 Besonderheiten des ökologischen Landbaus und Optimierungs potenzial 2.1 Zwang zur Gründüngung Im ökologischen Landbau besteht durch den Zwang zum Leguminosenanbau die Notwendig keit von Grünbrachen oder von Feldfutterbau. Auch Leguminosen als Untersaaten und Zwi schenfrucht zur N-Anreicherung sowie Nichtleguminosen als Winterzwischenfrüchte, um Nährstoffe vor der Auswaschung zu schützen, sind unverzichtbare Bestandteile ökologischer Fruchtfolgen. Auch wenn ökologische Betriebe in der Gesamt N-Bilanz geringere Über schüsse aufweisen als konventionelle Betriebe (KORSAETH und ELTUN, 2000) ist der Legu minosenbau ein „hot spot“ für N-Austräge (BERRY et al., 2003; JENSEN et al. 2004) und das Einarbeiten organischer Grünmasse eine relativ ungezielte Arte der Düngung. Unter den Ge sichtspunkten der Düngungseffizienz und des Umweltschutzes haben Grünbracheflächen daher ein Optimierungspotenzial. Jedoch ist der Düngewert von Gründüngungsflächen (LO GES, 1998) in der Vollkostenrechnung zu berücksichtigen (LABER, 2003) und besonders in ökologischen Betrieben ein wesentlicher Faktor für das Betriebseinkommen. 2.2 Mangel an beweglichen Nährstoffquellen im Betrieb Ökologisch wirtschaftende Betriebe können Ihren Nährstoffbedarf nur begrenzt durch den Import von Düngemitteln decken. Zulässig sind z. B. die Zufuhr von P, K und Mg aus na türlichen Quellen im Rahmen einer Entzugsdüngung oder dann, wenn eine unzureichende Bodenversorgung nachgewiesen wird. Als N-haltige Dünger dürfen Wirtschaftsdünger so wie organisches Material aus ökologischer Erzeugung importiert werden (EU, 1991). Je doch wird dieses Material meist in den Betrieben benötigt in denen es anfällt. Es steht da mit für Betriebe ohne Viehhaltung in der Regel nicht zur Verfügung. In allen viehhaltenden Betrieben werden Körnerfrüchte und Stroh zu tierischen Produkten aber auch zu Wirtschaftsdünger veredelt; in wiederkäuerhaltenden Betrieben auch die Grünmasse des Feldfutterbaus. Dadurch existieren hier mobile Nährstoffmengen, mit denen Versorgungsengpässe bei der pflanzlichen Produktion geschlossen werden können. Die konsequente Nutzung jedes Grünaufwuchses als Viehfutter ist unter Gesichtspunkten der Futterqualität, der benötigten Futtermenge und auch aus Kostengründen jedoch meist nicht möglich. Während Gülle, Jauche und Biogasgülle N in pflanzenverfügbarer Form enthalten und daher pflanzenbedarfsgerecht ausgebracht werden können, erfordert die N-Freisetzung von Stallmist und unvergorenen organischen Materialien deutlich mehr Zeit und ist unkon trollierter. Zudem werden die festen Materialien meist vor dem Anbau der Kulturpflanzen ausgebracht, so dass Pflanzenwachstum und Umweltbelastungen beim Einsatz dieser Dün gerformen weniger steuerbar sind. Ökologischer Landbau 59 Bei Grünbracheflächen im Rahmen der zurzeit noch gültigen konjunkturellen Flächenstill legung verbleibt vor allem bei viehlosen Betrieben die oberirdische organische Masse meist vollständig auf den Flächen. Die darin enthaltenen Nährstoffmengen sind damit immobil und können nur relativ ungezielt ausgenutzt werden. Die Verordnungen zum ökologischen Landbau favorisieren zwar eine Bodendüngung statt einer Pflanzendüngung, jedoch wäre es im Sinne der Einsparung ohnehin knapper Pflan zennährstoffe und der Vermeidung von Nährstoffausträgen für den ökologischen Landbau sehr interessant, anstelle von festen organischen Wirtschaftsdüngern oder in den Boden eingearbeiteten Pflanzenmaterialien mobile wirksame Düngemittel zu erzeugen und deren pflanzenverfügbare Nährstoffe gezielt in den Versorgungslücken der Pflanzen zuzuführen. Die Schaffung solcher mobilen Düngepools ist daher für alle Betriebstypen anzustreben. 2.3 Marketingansatz: Umwelt- und klimafreundlich Umweltfreundliche Produktion ist ein wichtiges Kriterium für die Kaufentscheidung ökolo gisch erzeugter Produkte. Zunehmend gelangen auch Gesichtspunkte und Möglichkeiten des Klimaschutzes durch den Anbau nachwachsender Energieträger ins öffentliche und politische Interesse. Die Nutzung betriebseigener regenerativer Treibstoffe oder der Anbau von Ener giepflanzen für die Vergärung in Biogasanlagen sind auch im ökologischen Landbau heute bereits Gegenstand verschiedener Forschungsprojekte (BMU, 2004; MÖLLER, 2003). Der in ökologischen Betrieben notwendige oben beschriebene Leguminosenanbau bietet hier Chancen zur Biomassebereitstellung für die Energiegewinnung. Die Einführung von Biogasanlagen in landwirtschaftliche Betriebe führt zu einer Kombination der Aspekte der CO2-neutralen Energiebereitstellung und der Mobilisierung organisch gebundener Pflan zennährstoffe (MÖLLER, 2003) und wird daher 2025 besonders im ökologischen Landbau ein wichtiger Bestandteil der Produktion sein. 3 2025: Biogasanlagen zur Optimierung der Nährstoffverteilung und -ausnutzung In Biogasanlagen können erhebliche Energiemengen erzeugt werden. Bei der Vergärung von Gülle werden Kofermentate für einen wirtschaftlichen Betrieb der Anlagen für not wendig erachtet (KEYMER, 2002). Bei der Kofermentation von Gras und Grassilage wird mit Biogasmengen zwischen ca. 100 und 500 m3/t Frischmasse gerechnet (KEYMER und ACHNER, 2003). In Marktfruchtbetrieben können Trockenfermentationsverfahren zur Ver gärung von Pflanzenmaterial eingesetzt werden (ASCHMAN und MITTERLEITNER, 2002). Die Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen wird jedoch überwiegend von der Stromerzeu 60 gung und der Einspeisevergütung beeinflusst (KÖTTNER, 2002), da z. B. die Nutzung der entstehenden Wärme nur in wenigen Fällen vollständig möglich ist (KEYMER, 2002). Die Rentabilität der Biogasproduktion wird aber auch in Zukunft stark von betriebsspezifischen Rahmenbedingungen abhängen und über Investitionsentscheidungen entscheiden. So ist zum Beispiel der betriebsinterne Düngewert der Biogasgülle für ökologischen Betriebe sicherlich höher anzusetzen, als in den gängigen Kalkulationen für Biogasanlagen, da N haltige Düngemittel nicht importiert werden können. Auch gibt es im ökologischen Land bau heute bereits erhebliche Probleme mit der P-Nachlieferung aus Böden (SCHULTE, 1996; EMMERLING und SCHRÖDER, 1999; PAGEL et al., 1999; OEHL et al., 2002). Die ausschließ lich als Dünger zulässigen Rohphosphate haben erhebliche Wirkungsdefizite gegenüber aufgeschlossenen P-Düngern. Daher wird in Zukunft für ökologische Betriebe auch die Zufuhr von dem pflanzenverfügbarem P, das vorher von Pflanzen aufgenommen wurde und in die Biogasgülle gelangt, unverzichtbares Element in der Düngung werden und die Ren 2 tabilität der Biogasanlagen zusätzlich zu steigern.. Zum Beispiel liefert bei einer Grünbrache ein Schnitt mit 15 t ha-1 bei vorsichtiger Ab schätzung ca. 1.500 m3 Biogas (kalkuliert mit Werten für Wiesengras nach KEYMER und SCHILCHER, 2003). Das entspricht 8.400 kWh und damit ca. 840 l Heizöl. Zusätzlich wer den pro Hektar ca. 100 kg N und 8 kg P abgefahren und in der Biogasanlage mobilisiert. Werden alle Aufwüchse der Flächen konsequent zu Biogas vergoren können pro Hektar zwischen 10 und 400 N für die Düngung verfügbar werden (Tabelle 1) und große Mengen Heizöl ersetzt werden. Tabelle 1: N-Entzüge durch vergärbare Aufwüchse Vergärbare Aufwüchse Kleegras Zwischenfrüchte Erbsenstroh Getreidestroh Rapsstroh -1 N-Menge (kg ha ) 250 50 40 10 40 - 400 - 120 80 30 80 Quelle: Möller (2004); Rapsstroh ergänzt. 2 Grundsätzlich ist die Frage der Verwendung von Klärschlämmen bzw. menschlicher Fäkalien neu zu dis kutieren. Deren Rohstoffe wie Phosphor, Kalium und andere Elemente sowie Nährstoffe stellen eine wert volle Ressource dar und werden langfristig für einen „wirklich“ nachhaltigen Stoffkreislauf benötigt wer den. Dann sind aber die mit Klärschlamm verbundenen Risiken wie pathogene Keime, Reststoffe von Me dizinalstoffen und Hormonen, organische und anorganische toxische Verbindungen, Schwermetalle etc. zu eliminieren, damit eine Belastung von Böden, Luft und Wasser vermieden wird. Es gibt bereits heute kon zeptionelle Ansätze der getrennten Sammlung von menschlichen Fäkalien und sonstigen Abwässern. Hier ist jedoch ein erheblicher infrastruktureller Aufwand notwendig, der in den nächsten 20 Jahren nicht be wältigt werden kann. Deswegen wird dieses Thema hier nicht weiter behandelt. Ökologischer Landbau 61 Bei der Betrachtung ganzer Fruchtfolgen wird deutlich, das in viehlosen Betrieben (Tabelle 2) für die düngerbedürftigen Kulturen durch konsequente Vergärung von Grünschnitten und Stroh in Biogasanlagen erhebliche N-Mengen als mobil einsetzbarer Dünger zur Ver fügung gestellt werden können. Für 6 ha Anbaufläche sind dies nach der Abschätzung 500 kg N und zusätzlich 70 kg P, also durchschnittlich 80 kg ha-1 N und 11 kg ha-1 P. Zu sätzlich bleibt der im Wurzelraum der Leguminosen verfügbare N als langsam mobilisier barer immobiler Dünger vorhanden. Im viehhaltenden Betrieb können durch Nutzung von nicht als Einstreu benötigtem Stroh und Restschnitten von Futterflächen in einer Biogasan lage, zusätzlich zur ohnehin stattfindenden Nährstoffverteilung über die Wirtschaftsdünger, ca. 40 kg ha-1 N und 4-5 kg ha-1 P in der Fruchtfolge verteilt werden (Tabelle 2). Durch die Entnahme der oberirdischen Pflanzenmasse wird eine unkontrollierte Nährstofffreisetzung vermieden und ungewollte Austräge vermieden. Tabelle 2: Abschätzung zusätzlich verfügbarer mobiler N- und P-Mengen zur gezielten Düngung in der Fruchtfolge bei Vergärung von Grünschnitten und Stroh in einer Biogasanlage im viehlosen Betrieb Marktfruchtbetrieb, viehlosa für Biogas Kleegras 3 Schnitte Winterweizen üüü Mobiles N u. P kg ha-1 Nährstoffmengen 300 N, 30 P Immobil: 200 N ha-1 Stroh 20 N, 4 P Hafer Stroh 20 N, 4 P Erbsen Stroh 50 N, 10 P Stroh 40 N, 8 P Stroh 1 Schnitt 20 N, 4 P 50 N, 10 P Winterraps Dinkel mit Kleegrasuntersaat üüü üüü = Düngung, aFruchtfolge ‚Marktfrucht’ im Versuchsbetrieb Trenthorst, FAL Verfügbare Mobiler Düngepool 500 N 70 P für 6 ha 62 Tabelle 3: Abschätzung zusätzlich verfügbarer mobiler N- und P-Mengen zur gezielten Düngung in der Fruchtfolge durch Vergärung von Grünschnitten und Stroh in einer Biogasanlage im Vieh haltenden Betrieb Milchviehbetrieba für Biogas Mobiles N u. P kg ha Kleegras üüü Kleegras Winterweizen üüü 1 Schnitt 100 N, 10 P 1 Schnitt 100 N, 10 P Stallmist/Biogas Hafer/Ackerbohne Stroh Erbsen/Sommergerste Stallmist/Biogas Triticale mit Kleegrasuntersaat Stallmist/Biogas - + Grünlandflächen üüü -1 1 Schnitt 35 N, 7 P Verfügbare Nährstoffmengen Immobil: 200 N ha-1 Mobiler Düngepool 280 N 32 P für 6 ha und Grünland 50 N, 5 P üüü = Düngung, aFruchtfolge ‚Milchvieh’ im Versuchsbetrieb Trenthorst, FAL 4 2025: Der energieautarke Hof 4.1 Strom- und Wärmegewinnung Die Strom- und Wärmegewinnung in Biogasanlagen, kann in landwirtschaftlichen Betrie ben z. B. durch Windkraftanlagen, Solarzellen, Holzhackschnitzel und Holz- und Strohhei zungen und Solarwärme ergänzt werden. Strom und Wärme können im landwirtschaftli chen Betrieb bereits heute schon im ausreichenden Maße für Eigen- und Betriebsbedarf zur Verfügung gestellt werden. Laufende Forschungs- und Demonstrationsprojekte beschäftigen sich heute mit der effi zienten Bereitstellung von Biomasse. So werden spezielle Maissorten mit hohem Masseer trag für den ökologischen Anbau gezüchtet (KWS, 2004). Das Zweikultur-Nutzungssystem (SCHEFFER, 2000; SCHEFFER et al. 2003) erlaubt die zweimalige Beerntung von Biomasse und/oder Körnern aufeinander folgender Früchte. Zu nennen ist z. B. das Verfah ren, das von GRASS und SCHEFFER (2003) vorgestellt wurde, bei dem im Herbst als Erstkul tur früh erntbare Arten für die Biomassegewinnung angebaut werden (Wintererbsen oder Rübsen) und nach der Ernte Ende Mai als Zweitkultur Mais angebaut wird. Hierbei sind bei zwei Ernten Flächenerträge von insgesamt über 25 t TM/ha möglich. Zusätzlich verbleiben durch Abfuhr der Grünmasse und starken Massenwuchs weniger auswaschungsgefährdete Rest-Nitratmengen im Boden. Ökologischer Landbau 63 Die Entwicklungen auf diesem Sektor werden bis 2025 sicherlich tragfähige Energiekonzepte hervorbringen. In Projekten wie dem Bioenergiehof Obernjesa (www.bioenergiehof.de) wer den bereits heute unter anderem durch das Zweikulturnutzungskonzept lagerfähige Energie speicher in Form feucht konservierter Biomasse erzeugt. Bei der dort in der Erprobung be findlichen Kombination von Biogasgewinnung (CH4) aus Presssaft silierter Biomasse und der Gewinnung von Wasserstoff (H2) durch Vergasung (Pyrolyse) des getrockneten Press rückstandes sollen weitere Effizienzgewinne in der Gasausbeute erzielt werden. Der Vergä rungsprozess wird von überschüssigem Material befreit, welches einem eigenständigen Gas gewinnungsprozess unterzogen wird. Entwicklungen dieser Art zeigen, dass eine verbesserte und vollständigere Nutzung von Biomasse zur Energiegewinnung durch neue Technologien und Denkansätze weiterhin möglich ist. Eine ausschließliche Spezialisierung auf Biomasse gewinnung zur Energieerzeugung ist jedoch ein Spezialfall landwirtschaftlicher Produktion. Aber auch durch weiteres Gedankengut ökologischer Produktion, wie z. B. die Förderung der Biodiversität (IFOAM, 2002) ergeben sich Potenziale zur Nutzung von Biomasse. Ökologischer Landbau zeichnet sich durch eine höhere Biodiversität im Fruchtanbau, sowie in der Landschaftsgestaltung aus. Hecken, Feldraine und Dauerkulturen gehören hier zu den wesentlichen Elementen. Auch die Biomasse dieser Bereiche könnte zur Energiege winnung genutzt werden. Weiterhin sind im ökologischen Landbau durch die fehlende Möglichkeit chemisch-synthetische Düngemittel einzusetzen mehr Grenzstandorte der Pro duktivität für einjährige Ackerkulturen vorhanden als im konventionellen Landbau. Hier könnten bei Vorhandensein entsprechender Verwertungsschienen mehrjährige Kulturen oder Dauerkulturen etabliert werden, die Nährstoffe gut ausnutzen können und die auf sol chen Flächen einen nachhaltigen Ertrag liefern. Im Sinne der ökologischen Richtlinien (IFOAM, 2002) würde damit eine standortangepasste landwirtschaftliche Produktion wie der aufgenommen. Die Verwertung des Pflanzenaufwuchses der genannten Flächen in Bio gasanlagen oder Heizanlagen würde einen weiteren wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Energie-, Nährstoff- und Klimabilanz ökologischer Betriebe darstellen. 4.2 2025: Anbausysteme zur Herstellung einer Treibstoffautarkie Vervollständigt wird die Energieautarkie von landwirtschaftlichen Betrieben durch den Einsatz selbst erzeugter regenerativer Treibstoffe. Bioethanol, Biodiesel und extrahiertes Pflanzenöl sind nur mit erheblichem technischen Aufwand in Großanlagen zu gewinnen. Kaltgepresstes Pflanzenöl kann dagegen auch in kleineren Einheiten produziert werden, die eher dem Ziel einer größtmöglichen Regionalität der Produktion bei ökologischer Wirt schaftsweise (OPPERMANN, 2003) entsprechen. Heute wird Pflanzenöl bereits in darauf spe zialisierten ökologischen landwirtschaftlichen Betrieben oder in kleineren Ölmühlen ge presst. Zur Erhaltung der Wirtschaftlichkeit wird hier heute zum Teil auch konventioneller Raps verarbeitet und Öl und Ölkuchen getrennt vermarktet. 64 Pflanzenölmotoren sind heute bereits ebenfalls verfügbar und werden bisher meist auf eige nes Risiko von Landwirten, Spediteuren und PKW-Fahrern aber in enger Absprache und mit Kulanz der Umrüstfirmen betrieben. Im sogenannten 100-Schlepper Programm der Bundes regierung wird der Betrieb von verschiedenen Umrüstern auf Pflanzenölbetrieb modifizierten Schleppern wissenschaftlich untersucht. 70 % der Schlepper laufen dabei ohne größere Stö rungen. Die Störungsanfälligkeit ist dabei abhängig vom Motoren- und Einspritzpumpentyp und vom Umrüster (SCHÜMANN et al., 2004). Weiterhin sind viele Störungen durch eine schlechte Treibstoffqualität bedingt (SCHÜMANN, 2004). Die Umrüsttechnik ist für bestimmte Schleppermodelle ausgereift, so dass es heute bereits Firmen gibt, die auf Ihre Motorumrüs tung Garantien geben. Blockiert wird die Entwicklung zurzeit durch mangelndes Interesse von Motoren- und Schlepperherstellern, die notwendige Entwicklungsarbeit für eine Serien fertigung verschiedener Pflanzenölmotoren zu leisten. Die Umrüstkosten sind daher hoch, da für neue Motorenentwicklungen auch jeweils neue Umrüstkonzepte gefunden werden müs sen. Jedoch ist zu erwarten, dass es bis 2025 zu einer deutlichen Verteuerung der Ölpreise gekommen ist und auch die Dieselrückvergütung für Landwirte bis dorthin weggefallen oder durch Pauschalzahlungen ersetzt ist. Daher wird der Betrieb mit Pflanzenöl zunehmend ren tabler werden und die Nachfrage aus der Praxis nach Motoren dieser Art steigen. Denn be reits heute wird aus dem Speditionsgewerbe über sehr hohe Laufleistungen pflanzenölgetrie bener LKWs berichtet, die mit deutlichen Kostenvorteilen gegenüber Mineralölbetrieb fah ren. Einsatzerfahrungen liegen jedoch bis heute überwiegend mit Rapsöl vor. Mit anderen Ölen sind Versuche zum Betrieb von Motoren erst in kleineren Studien durchgeführt worden (NIEMIE et al., 1999; BERNARDO et al., 2003). Für die Herstellung einer Treibstoffautarkie im ökologischen Anbau ist der Einsatz von Ölen verschiedener Kulturpflanzen jedoch zwingend, denn aus Gründen der Fruchtfolge und der Minimierung des Anbaurisikos kann hier nicht ausschließlich auf Raps gesetzt werden (PAULSEN, 2003). 4.2.1 Optimierte Grünbrache (Teilbrache) Da Raps im ökologischen Landbau unter starkem Schädlingsdruck leidet, ist er normaler weise nicht Bestandteil der Fruchtfolgen (PETTERSON, 2002). Um aber sein hohes Ertrags potenzial auch im ökologischen Betrieb für die Treibstoffgewinnung verfügbar zu machen, wurde in Forschungsarbeiten der letzten Jahren Experimente zur Etablierung von Kleeun tersaaten im ökologischen Winterrapsanbau angestellt (P AULSEN et al., 2003a, Abbildung 1). Der Raps profitiert im Anbaujahr nicht von der N-Lieferung des Klees (Tabelle 4). Für den Nachbau z. B. von Weizen ist durch diese Anbauform aber noch eine gute Vorfrucht vorhanden. Die Versuche zeigten, dass diese Variante eine wertvolle Aufwertung der Grün brachefläche darstellt und gleichzeitig das hohe Anbaurisiko von Winterraps auf die ohnehin in der Fruchtfolge notwendige Grünbrachefläche verlagert werden kann. Auf diese Weise können selbst in Jahren schwachen Ertrages immerhin noch 300 l Öl pro Hektar er zeugt werden. Da der Treibstoffbedarf ökologischer Produktion zwischen 50 und 150 l ha-1 Ökologischer Landbau 65 liegt (HOLZ, 2002; PAULSEN, 2003) kann mit dieser Ölmenge der Treibstoffbedarf für durchschnittlich 3 ha Landbewirtschaftung sichergestellt werden. Diese Ölmenge entspricht auch der zugrundeliegenden Ertragserwartung im Konzept des Mischfruchtanbaus mit Öl pflanzen, das im folgenden Abschnitt erläutert wird. Zusätzlich zur Öllieferung hinterlässt bei der Teilbrache eine Hauptkultur mit Ihrer Unter saat Klee(gras)-Kohlenstoff (C) für die Biogasanlage und N für die Nachfrucht und passt in das vorher vorgestellte Konzept zur Schaffung mobiler Düngemittel bei gleichzeitiger Energiegewinnung und Verminderung von Nährstoffverlusten. Abbildung 1: Tabelle 4: Winterraps mit Weißkleeuntersaat, Trenthorst, Herbst 2001 Kornerträge, N-Entzüge und N-Aufnahme von Winterraps mit und ohne Weißkleeuntersaat sowie Kornerträge der Nachfrucht Hafer, Trenthorst 2002 und 2003 Anbauvariante Korn- N-Gehalte [%] bzw. (N-Aufnahme) [kg ha-1] ertrag dt ha-1 Pflanze -1 kg ha a Hafer Stroh dt ha-1 Blühbeginn Ertrag 03 Nmin Mrz./03 Nachfrucht 0-90 cm Hafer a kg ha-1 dt ha-1 Mit Kleeuntersaat 8,6 2,2 (69) 104 75 - (44) 75 104 Ohne Kleeuntersaat 8,9 2,3 (87) 79 56 - (73) 56 79 F-Testa ns ns ns *** ns *** ns a a : *** = P = 0,001; ns = nicht signifikant; = Böhm (2003), unveröffentlicht, Rohertrag. 66 4.2.2 Mischfruchtanbau mit Ölpflanzen Beim Mischfruchtanbau mit Ölpflanzen werden Ölpflanzen mit anderen Kulturen gemeinsam angebaut. Pflanzenbauliche Vorteile können z. B. durch eine verbesserte Unkrautunterdrü ckung durch dichtere Bestände, durch Stützwirkungen und durch eine höhere Ertragselastizität gegeben sein (BRANDT et al., 2002; PAULSEN und SCHOCHOW, 2004). Mischfruchtanbau passt besonders in ökologische Betriebe, da dort keine Pestizide eingesetzt werden und es zu keinen Mittelunverträglichkeiten bei den verschiedenen Pflanzen kommt. Zur Zeit werden Mischun gen von Leindotter (Abbildung 2), Färberdistel (Abbildung 3), Senf, Raps, Öllein (Abbildung 4) und Sonnenblume (Abbildung 5) mit Leguminosen, Getreide bzw. Mais oder miteinander (Abbildung 6) erprobt (BRANDT et al., 2003; IEU 2003; MAKOWSKI und PSCHEIDL, 2003; PAULSEN, 2003; PAULSEN et al., 2003b; PAULSEN, 2004; PAULSEN et al. 2004). Das Ertragspo tenzial der Ölfrüchte im Mischanbau ist stark abhängig von den Standortbedingungen, Klima und Witterung. In normalen Anbaujahren kann neben der Ernte der Hauptkultur mit zusätzli chen Ölerträgen von der Ölsaat zwischen 100 und 300 kg ha-1 gerechnet werden. Gelingt es Ölfrüchte als Mischkultur in mehreren Fruchtfolgegliedern zu etablieren, kann der Treibstoff bedarf für die Flächenbewirtschaftung allein mit Ölen aus Mischfruchtanbau sichergestellt werden (Tabelle 5). Wird zusätzlich Raps als Fruchtfolgeglied, z. B. in Form der oben be schriebenen Teilbrache eingeführt, übertrifft die Pflanzenölerzeugung der Treibstoffbedarf deutlich. Anbausysteme dieser Art werden sich in Zukunft gerade im ökologischen Landbau noch wei ter durchsetzen. Erforderlich sind aber technische Anpassungen bei der Drilltechnik und der Saatgutreinigung (PAULSEN et al., 2003c). Bei den Motoren ist weitere Entwicklungsarbeit zur Anpassung an verschiedene Ölqualitäten und auf Treibstoffseite Forschung zur Standar disierung von Mischölen oder Nicht-Rapsölen zur Treibstoffnutzung notwendig. Ökologischer Landbau 67 Abbildung 2: Erntegut aus Mischfruchtanbau von Erbsen u. Leindotter, Trenthorst 2004 Abbildung 3:Mischfruchtanbau von Lupine u. Färberdistel, Trenthorst 2004 Abbildung 4:Mischfruchtanbau von Sommerweizen u. Öllein, Trenthorst 2004 Abbildung 5: Mischfruchtanbau von Mais u. Sonnenblumen, Trenthorst 2004 68 Abbildung 6: Tabelle 5: Mischfruchtanbau von Öllein u. Leindotter, Trenthorst 2004 Abschätzung der Korn- und Ölerträge und des Treibstoffbedarfs für die Flä chenbewirtschaftung einer Fruchtfolge mit Ölkulturen in Mischkultur mit und ohne Raps auf der Grünbrache im ökologischen Landbau * ** Kornertrag Ölertrag dt ha-1 kg ha-1 kg ha-1 Klee mit Raps (Teilbrache) Klee ohne Raps Winterweizen-Leindotter (8) 40/4 (240) 120 140 120 120 Lupine-Saflor Mais-Sonnenblumea 25/8 20/6 8/10 240 200 300 120 140 120 Kulturen Öllein-Leindotter 860 (-1100) Fruchtfolge [kg gesamt] * 30 % Ölausbeute, Sonnenblume 40 % zusätzlich fällt Ölkuchen an; ** nach Holz (2002). a b b Abschätzung noch im Versuchsstadium; nur Leindotteröl. Treibstoffbedarf 620-640 Ökologischer Landbau 5 69 Zusammenfassung Anhand laufender Forschungsprojekte wird beschrieben, welche Möglichkeiten der ökolo gische Landbau hat, in Zukunft energieautark und nährstoffoptimiert arbeiten zu können. 2025 wird der ökologische Landbau durch eine konsequente Nutzung aller produktionsspe zifischen Koppelprodukte des Pflanzenbaus und in geringerem Maße auch von eigens an gebauten Energiepflanzen erhebliche Mengen organisches Material in Biogasanlagen ver werten. Die für eine weitere Intensivierung durch gezielte Nährstoffzufuhr in der Pflanzen produktion notwendige N-und P-Mobilität wird durch diese Maßnahme geschaffen. Gleich zeitig verringert die konsequente Abfuhr der oberirdischen Pflanzenmasse von den Flächen eine unkontrollierte N-Mineralisierung und damit die Auswaschungsgefahr. In Kombinati on mit anderen bereits heute anwendbaren Methoden der regenerativen Energiegewinnung (u. a. Windkraft, Sonnenenergie, Holzheizung, Vergasung von Feststoffen) wird eine Elektrizitäts- und Wärmeautarkie in den Betrieben möglich sein. Bis 2025 wird diese Ent wicklung durch steigende Energiepreise und politische Rahmenbedingungen deutlich vo rangeschritten sein. Durch eine Intensivierung der Brachenutzung in Form eines Anbaus von Energiepflanzen mit Kleeuntersaaten werden punktuelle N-Überschüsse vermindert und der nutzbare Ener gieertrag der Flächen diversifiziert und erhöht. Die Erzeugung von Pflanzenöl im Misch fruchtanbau von Ölpflanzen mit anderen Kulturen in standortangepassten Fruchtfolgen wird den Betrieb der landwirtschaftlichen Zugmaschinen mit selbst erzeugten Treibstoffen zulassen. Eine CO2-neutrale Energieerzeugung mit verringertem N-Austrag durch neue Anbausysteme als weitere verbesserte Umweltleistung wird das Marketinginstrument für ökologische Produkte im Jahr 2025 sein. Literaturverzeichnis ASCHMANN V, MITTERLEITNER H (2002) Trocken vergären: Es geht auch ohne Gülle. In: Biogas, Strom aus Gülle und Biomasse, top agrar (Hrsg.), Landwirtschaftsver lag GmbH, Münster, 22-25 BACHINGER J, ZANDER P (2004) Planungswerkzeuge zur Optimierung der Stickstoffversor gung in Anbausystemen des Ökologischen Landbaus - Standort- und vorfrucht abhängige Kalkulation der N-Salden von Anbauverfahren. In: RAHMANN G, NIEBERG H (Hrsg.) Ressortforschung für den ökologischen Landbau 2002, Ta gungsband zum Statusseminar „Ressortforschung für den ökologischen Landbau – Aktivitäten aus Bund und Ländern“ am 13. März 2003 im Forum der Bundes forschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Braunschweig, Landbauforschung Völkenrode, FAL Agricultural Research, Sonderheft 259, 21-30 70 BERNARDO A, HOWARD-HILDIGE O’CONELL A, NICHOL R, RYAN J, RICE B, ROCHE E, LEA HY JJ (2003) Camelina oil as fuel for diesel transport engines.Industrial Crops and Products 17, 191-197 BERRY PM, STOCKDALE EA, SYLVESTER-BRADLEY R, PHILIPPS L, SMITH KA, LORD EI, WATSON CA, FORTUNE S (2003) N, P and K budgets for crop rotations on nine organic farms in the UK. Soil Use and Management 112-118 BMU (2004) Biogasnutzung auch für Ökolandbau attraktiv. Jürgen Trittin besucht BMUProjekt im Wendland, Pressemitteilung des BMU Nr. 164/04, Berlin, 07.06.2004 BÖHM H (2003) Versuchsbeerntung 2003, Institut für ökologischen Landbau, FAL, Trenthorst, unveröffentlichte Daten BRANDT D, MAKOWSKI N, SCHRIMPFF E (2002) Mischfruchtanbau. Faltblatt, Bundesver band Pflanzenöle e. V., Saarbrücken EMMERLING CH, SCHROEDER D (1999) P-Versorgung und P-Nachlieferung in langjährig ökologisch bewirtschafteten Boeden. In: HOFFMANN, H., MUELLER, S. (eds.): Vom Rand zur Mitte: Beiträge zur 5. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau, Humboldt-Universität, Berlin (Germany). LandwirtschaftlichGärtnerische Fakultät. ISBN: 3-89574-370-4, Berlin, Germany, Dr. KoesterVerlag, 1999, p. 31-34 EU (1991) Council Regulation (EEC) No 2092/91 of 24 June 1991 on organic production of agricultural products and indications referring thereto on agricultural prod ucts and foodstuffs. Official Journal L 198 ,22/07/1991 P. 0001 – 0015 GRASS R, SCHEFFER K (2003) Direkt- und Spätsaat von Silomais nach Wintererbsen vorfrucht – Erfahrungen aus Forschung und Praxis. 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau, Univ. f. Bodenkultur, Wien.45-48 HOLZ W (2002) Kraftstoffverbrauchswerte für landwirtschaftliche Arbeiten, Bauernblatt für Schleswig-Holstein vom 5.1.02 IEU, Institut für Energie- und Umwelttechnik (2001) (unveröffentlicht) Bericht über die Versuchsreihe Mischfrucht für die ökologische Landwirtschaft, Anbau 2001. Brand & Kaiser GbR, Josephsplatz 3, München, Selbstverlag IFOAM (2002) International Federation of Organic Agriculture Movements, Norms, IFOAM Basic Standards for Organic Production and Processing, IFOAM Ac creditation Criteria for Bodies certifying Organic Production and Processing in cluding Policies related to IFOAM Norms. IFOAM norms: including policies related to IFOAM norms / International Federation of Organic Agriculture Movements. – Tholey-Theley Ökologischer Landbau 71 J ENSEN ES, HAUGGAARD-NIELSEN H, AVELINE A, CROZAT Y (2004) Grain legumes and ni trate leaching: significance and prevention. Paper presented at Legumes for the benefit of agriculture, nutrition and the environment, Palais de Congrès, Dijon, France, 7 -11 June 2004; Published in Proceedings of the 5th European Confer ence on grain legumes, page 63-64. AEP European association for grain legume research KEYMER U (2002) Wie rechnet sich Biogas. In: Biogas, Strom aus Gülle und Biomasse, top agrar (Hrsg.), Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster, 40-45 KEYMER U, SCHILCHER A (2003) Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen. Bayerische Lan desanstalt für Landwirtschaft, http://www.lfl.bayern.de/ilb/technik/03040/ KORSAETH A, ELTUN R (2000) Nitrogen mass balances in conventional, integrated and eco logical cropping systems and the relationship between balance calculations and nitrogen runoff in an 8-year field experiment in Norway. Agriculture, ecosys tems and environment 79, 199-214 KOTTNER M (2002) Neues Energie-Gesetz ist die treibende Kraft. In: Biogas, Strom aus Gülle und Biomasse, top agrar (Hrsg.), Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster, 12-15 KWS (Kleinwanzlebener Saatzucht) (2004): Energiemais. www.kws.de/ca/ge/bete vom 30.7.04 LABER H (2003) Wie viel kostet 'Bio-Stickstoff'? – eine Anregung zur Diskussion. Ökome nischer Gärtner-Rundbrief(Fe/Mä):35-38 LOGES R (1998) Ertrag, Futterqualität, N2-Fixierungsleistung und Vorfruchtwert von Rot klee- und Rotkleegrasbeständen. Dissertation, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, Christian-Albrechts-Universität Kiel MAKOWSKI N, PSCHEIDL M (2003) Anbau von Leindotter. Alternativen im ökologischen Landbau. Raps 21, 73-77 MATTHIAS J (2002) Energiepflanzen steigern den Gasertrag. In: Biogas, Strom aus Gülle und Biomasse, top agrar (Hrsg.), Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster, 86-89 MÖLLER K (2003) Systemwirkungen einer „Biogaswirtschaft“ im ökologischen Landbau: Pflanzenbauliche Aspekte, Auswirkungen auf den N-Haushalt und auf die Spu rengasemissionen, Biogas Journal(1):20-29 MÖLLER K (2004) Biogas im viehlosen Betrieb. In : Schmid, H. (Hrsg.), 2004: Viehloser Öko-Ackerbau. Professur für ökologischen Landbau, Justus-Liebig-Universität Giessen, 32-33 NIEMI SA, ILLIKAINEN PE, MÄKINEN MLK, LAIHO VOK (1997) Performance and Exhaust Emissions of a Tractor Engine Using Mustard Seed Oil as Fuel. Alternative Fu els and Heavy Duty Engines (SAE SP-1247), SAE Paper 970219, 21-32 72 OEHL F, OBERSON A, TAGMANN HU, BESSON JM, DUBOIS D, MADER P, ROTH HR, FROSSARD E (2002) Phosphorus budget and phosphorus availability in soils un der organic and conventional farming. Nutrient Cycling in Agroecosystems 25 35 OPPERMANN R (2003) Ökologischer Landbau am Scheideweg: Regionalität als Lösungsan satz? In: KRATOCHVIL, R., MERGILI, S., HEITZLHOFER, T., 2003: Reader zur Vorlesung Ökologischer Landbau & Regionale Entwicklung, Sommersemester 2003. http://www.boku.ac.at/oekoland/MitarbeiterInnen/Kratochvil/2_Reader.pdf vom 30.7.04 PAGEL H, BENKENSTEIN H, KRUEGER W (1999) Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Phosphat-Vorräten des Bodens. In: HOFFMANN H, MUELLER S (eds.): Vom Rand zur Mitte: Beiträge zur 5. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Land bau, Humboldt-Universität, Berlin (Germany). Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät. ISBN: 3-89574-370-4, Berlin, Germany, Dr. Koester-Verlag, 1999, p. 27-30 PAULSEN HM (2003) Fruchtfolgegestaltung im Ökobetrieb zur Erlangung einer Treibstoffau tarkie. In: Dezentrale Pflanzenölnutzung. 5. Tagung Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft vom 28.-29.11.2003 in Aulendorf, Tagungsband Landesgewerbe amt Baden-Württemberg. Veranstalter Bundschuh Biogas-Gruppe e. V., Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern, Biogas Förderverein Schwäbischer Wald e. V., Landesgewerbeamt Baden-Württemberg, abrufbar unter http://orgprints.org. PAULSEN HM (2004) Treibstoffautarkie durch Ölfruchtanbau. Bio-Land (1): 26-27 PAULSEN HM, BÖHM H, STUCKERT P, ULVERICH J (2003a) Anbau von Raps mit Kleeunter saat im ökologischen Landbau. In: FREYER B (ed) Ökologischer Landbau der Zukunft : Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau, 24.26. Februar 2002 in Wien, 491-492 PAULSEN HM, DAHLMANN C, PSCHEIDL M (2003b) Anbau von Ölpflanzen im Mischanbau mit anderen Kulturen im ökologischen Anbau. In: Freyer, B. (ed) Ökologischer Landbau der Zukunft : Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau, 24.-26. Februar 2002 in Wien. Wien : Universität für Bodenkultur / Institut für Ökologischen Landbau, 49-52 PAULSEN HM, DAHLMANN C, PSCHEIDL M (2003c) Mischfruchtanbau von Ölpflanzen mit anderen Kulturen im ökologischen Landbau. In: RAHMANN, G., NIEBERG H. (eds), 2003: Ressortforschung für den ökologischen Landbau 2002 : Statusse minar Ressortforschung für den ökologischen Landbau - Aktivitäten aus Bund und Ländern im Forum der FAL in Braunschweig am 13. März 2003. Braun schweig : FAL, Landbauforsch. Völkenrode SH 259, 126-127 PAULSEN H M, SCHOCHOW M (2004) Mischfruchtanbau mit Ölpflanzen – Ein Fruchtfolge instrument zur Risikominderung und zur Energiebereitstellung. Gäa Journal 4 (im Druck) PAULSEN HM, SCHOCHOW M, ULVERICH J (2004) Mit der richtigen Fruchtfolge ist Treib stoffautarkie möglich. Ökologie und Landbau 132, 4/2004, 26-29 Ökologischer Landbau 73 PETTERSON B, WALLENHAMMAR AC, SVARÉN A (2002) Organic Production of oilseed rape in Sweden. Proceedings of the 14th IFOAM World Congress, 64 SCHEFFER K, GRASS R, REULEIN J (2003) Verfügbare Biomassepotentiale für Energie und Rohstoffe bei flächendeckendem ökologischem Landbau. 7. Wissenschaftsta gung zum ökologischen Landbau, Univ. f. Bodenkultur, Wien, 65-68 SCHEFFER R (2000) Biomasse – gespeicherte Sonnenenergie aus der Vielfalt der Pflanzen arten – Potenziale, Bereitstellung, Konversion. In: FVS • DGS-Themen 2000, Themenheft 2000: Teil 1: Sonne - Die Energie des 21. Jahrhunderts, For schungsverbund Sonnenenergie, 34-39 SCHULTE G (1996) Bodenchemische und bodenbiologische Untersuchungen ökologisch bewirtschafteter Böden in Rheinland-Pfalz unter besonderer Berücksichtigung der Nitratproblematik. Dissertation, Universität Trier SCHÜMANN U (2004) Rapsöl als Kraftstoff für Dieselmotoren: Rapsölqualität, -lagerung und -versorgung, Das „100-Traktoren-Demonstrationsprojekt“ des BMVEL, 2. Statusseminar am 21. Juni 2004 an der FAL, Braunschweig, http://fnrserver.de/cms35/index.php?id=391 vom August 2004 SCHÜMANN U, WICHMANN V, GOLISCH J (2004) Umrüsterkonzepte, Motorparameter von Traktoren im Rapsölbetrieb, Schmierölproblematik, Abgasemissionen, Be triebserfahrungen, Das „100-Traktoren-Demonstrationsprojekt“ des BMVEL, 2. Statusseminar am 21. Juni 2004 an der FAL, Braunschweig http://fnrserver.de/cms35/index.php?id=391 vom August 2004 74 Pflanzenzüchtung 75 Wohin entwickelt sich die Pflanzenzüchtung bis zum Jahr 2025? Peter Wehling 1 1 Bedeutung und Aufgaben von Pflanzenzüchtung und Züchtungsfor schung Die zentrale Bedeutung der Pflanzenzüchtung für den Ackerbau ergibt sich aus der einfa chen Formel P = G x U, die besagt, dass der Phänotyp (P) eines Lebewesens aus der Wech selwirkung seines Genotyps (G) mit der Umwelt, der es unterworfen ist (U), resultiert (Ab bildung 1). Diese Beziehung gilt prinzipiell für alle Lebewesen, die über einen eigenen Stoffwechsel verfügen. Auf den Anbau von Kulturpflanzen übersetzt bedeutet dies, dass für den agronomisch relevanten Phänotyp, den der Landwirt in Form von Ertragsleistung und sicherheit, Qualität, Krankheits- und Schädlingsresistenz, Nährstoffeffizienz, etc. als Out put von der Kulturpflanze erwartet, Inputs zum rechten Teil der Gleichung geleistet werden müssen. Während für die Bereitstellung einer günstigen Umwelt (Faktor U) zahlreiche Maßnahmen wie zum Beispiel Standortwahl, Bodenbearbeitung, Düngung, Pflanzenschutz vonnöten sind, ist für den Faktor G allein die Pflanzenzüchtung verantwortlich. Abbildung 1: Die zentrale Bedeutung der Pflanzenzüchtung für den Ackerbau P=GxU Phänotyp Biomasse Habitus Inhaltsstoffe Nutzungseffizienz (N, H2 O) ... Genotyp additive Geneffekte Dominanzeffekte epistatische Effekte Heterosis Umwelt Temperatur Wasser, Nährstoffe Licht Boden Schädlinge Krankheiten ... Kulturpflanzen Agronom. Leistung, Qualität, Resistenz 1 Sorte Pflanzenbau Dir. und Prof. PD Dr. Peter Wehling, Institut für landwirtschaftliche Kulturen, Bundesanstalt für Züch tungsforschung an Kulturpflanzen, Rudolf-Schick-Platz 3a, 18190 Groß Lüsewitz E-Mail: bafz-lk@bafz.de 76 Allgemein wird geschätzt, dass an den zum Teil enormen Ertragssteigerungen bei den ein zelnen Kulturpflanzen während der vergangenen 70 Jahre Pflanzenbau und Pflanzenzüch tung etwa je zur Hälfte beigesteuert haben. DUVICK (1984, 1992) schätzt den pflanzenzüch terischen Anteil an dem mit Einführung der Maishybriden 1930 einsetzenden und bis 1989 verfolgten, linearen jährlichen Ertragsanstieg bei Mais im amerikanischen Bundesstaat Iowa auf 56 %. Nach einer konservativen Schätzung wurden 30 bis 50 % der potenziellen Erlössteigerung im deutschen Agrarsektor in Höhe von 600 Mio. €/Jahr im Zeitraum 1980 bis 2000 durch den pflanzenzüchterischen Fortschritt beigesteuert (V. WITZKE et al., 2004). Bei Schätzungen anteiliger Beiträge einzelner Produktionsfaktoren ist zu bedenken, dass auch verstärkter pflanzenbaulicher Input – z. B. in Form von höherer N-Düngung, deutlich höheren Bestandesdichten, Mechanisierung – nicht zuletzt aufgrund entsprechend ange passter, d. h. standfesterer, trockenheitstoleranterer und krankheitsresistenterer Sorten erst möglich wurde. Durch die Anpassung von Zuchtzielen des Züchters an die Erfordernisse des Landwirts einerseits und von pflanzenbaulichen Maßnahmen des Landwirts an die durch die Sorte vorgegebenen Möglichkeiten andererseits besteht somit nicht nur auf der biologischen, sondern auch auf der betrieblichen Ebene eine direkte Wechselwirkung zwi schen den Faktoren Genotyp und Umwelt. Allgemeine Aufgabe der Pflanzenzüchtung ist es, „Pflanzen genetisch so zu verändern, dass sie besser an die Bedürfnisse des Menschen angepasst sind“ (BECKER, 1993). Diese Bedürfnisse lassen sich den Gebieten Ernährung, Tierfütterung, Umwelt, Industrieverwer tung und Verbraucherschutz zuordnen und haben sich an dem Prinzip der Nachhaltigkeit zu orientieren. Nach SCHMID et al. (1999) können folgende mittelfristige Schwerpunkte einer auf Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft ausgerichteten Pflanzenzüchtung gesehen werden: – Züchtung von Pflanzen mit Eignung für eine ressourcenschonende Erzeugung von qua litativ hochwertigen, gesunden Produkten unter Beibehaltung eines hohen, stabilen Er tragsniveaus – Züchterische Bearbeitung von Kultur- und Wildpflanzen zwecks Erschließung von Märkten mit neuen Produkten – Entwicklung von Methoden zur Erhöhung der Geschwindigkeit und Flexibilität in der Realisierung neuer Zuchtziele – Erhaltung, Charakterisierung und Nutzung genetischer Vielfalt Diese Schwerpunkte sind aufgrund des langen zeitlichen Vorlaufs in der Realisierung ent sprechender Zuchtziele zunächst vorwiegend im vorwettbewerblichen Raum angeordnet. In besonderem Maße gilt dies für die Erhaltung, Charakterisierung und Nutzung von pflan zengenetischen Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft (PGREL), denen weltweit eine Schlüsselstellung in der Sicherung der menschlichen Lebensgrundlagen zukommt und zu denen sich die Unterzeichnerstaaten des International Treaty on Plant Genetic Resour ces for Food and Agriculture verpflichtet haben. Soweit PGREL in züchterisch nicht adap Pflanzenzüchtung 77 tiertem Zustand vorliegen, bedürfen sie der besonderen Betreuung durch öffentliche Züch tungsforschung. 2 K ünftige Zuchtziele Ausgehend vom Elitegenpool des Züchters dauert die Entwicklung einer neuen Sorte 8 bis 12 Jahre. Sollte zukünftig vermehrt auf nichtadaptierte pflanzengenetische Ressourcen zu rückgegriffen werden, verlängert sich der erforderliche zeitliche Vorlauf entsprechend. Die mittelfristig auf den Horizont 2025 orientierten Zuchtziele werden daher die absehbaren Entwicklungen im Hinblick auf steigende Qualitätsanforderungen, Verbraucherschutz, Notwendigkeit weiterer Diversifizierung der landwirtschaftlichen Produktion, sich ver knappende Ressourcen und Klimaentwicklung berücksichtigen. Die im Hinblick auf die nächsten 20 Jahre und unter Einbeziehung von Nachhaltigkeitsaspekten wichtigsten Zucht ziele, von denen die meisten nicht völlig neu sind, jedoch zum Teil eine andere Gewichtung als in der Vergangenheit erfahren werden, können wie folgt definiert werden: – Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge – Stresstoleranz (insbesondere gegen Trockenheit, Hitze; in manchen Regionen auch gegen Salz) – Nährstoff- und Wassernutzungseffizienz – Qualitätsmerkmale und spezielle Inhaltsstoffe – Nachwachsende Rohstoffe – Alternative oder neue Kulturarten – Ertragssicherheit (als summarisches, allgemeines Zuchtziel) Einige dieser Zuchtziele werden im Folgenden näher betrachtet. 3 Krankheits- und Schädlingsresistenz Die Züchtung von Kulturpflanzen, die resistent gegen pilzliche, bakterielle und virale Krankheitserreger oder gegen Schadinsekten sind, wird weltweit und auch in Deutschland in ihrer Bedeutung zunehmen. Die Resistenzzüchtung wird, ernsthafter als dies bislang der Fall war, als ein unverzichtbarer Eckpfeiler für nachhaltige PflanzenschutzmanagementKonzepte begriffen werden. Ein wachsender Stellenwert wird widerstandsfähigen Kultur pflanzen und bevorrateten Ernteprodukten auf globaler Ebene durch die Zunahme der Weltbevölkerung verliehen, vor deren Hintergrund die sich auf weltweit 30 bis 40 % des Ertragspotenzials akkumulierenden Ernte- und Vorratsverluste durch Pflanzenkrankheiten 78 und Schädlinge ein zunehmend drängendes Problem darstellen. Die Resistenzzüchtung stellt hier einen unverzichtbaren Eckpfeiler in der Ernährungssicherung dar. Die Entwicklung der Resistenzzüchtung als zentrale Komponente nachhaltigen Pflanzen schutzmanagements in Deutschland und Europa wird abhängig sein von der Schaffung po litischer und gesetzlicher Rahmenbedingungen zur weiteren Reduzierung des chemischen Pflanzenschutzes sowie von der klimatischen Entwicklung in verschiedenen Regionen. Der Einsatz von Pestiziden in Deutschland lag in den vergangenen Jahren relativ konstant bei 26.000 bis 30.000 t reinen Wirkstoffs (inkl. Herbizide). Dieser Pestizideinsatz verursacht hohe gesamtwirtschaftliche Kosten, die von WAIBEL und FLEISCHER (1998) für die alten Bundesländer auf umgerechnet 130 Mio. € je Jahr geschätzt werden und sich zum überwie genden Teil aus verbraucher- und umweltbezogenen Vorbeuge- und Folgeschädenkosten zusammensetzen (Tabelle 1). Der potenzielle Stellenwert, den die Resistenzzüchtung – ent sprechende Rahmenbedingungen vorausgesetzt – als „inhärenter Pflanzenschutz“ in Ergän zung zum chemischen Pflanzenschutz im Hinblick auf den Verbraucher- und Umweltschutz hat, ist evident. Tabelle 1: Geschätzte Kosten des Pestizideinsatzes in Deutschland (nur alte Bundes länder) in Mio. € je Jahr Trinkwasserschutz Auswirkungen auf Tiere und Pflanzen Gesundheitsschäden und Krebsfälle Lebensmittelüberwachung Staatliche Institutionen Summe 66 6 12 12 34 130 Quelle: nach Waibel und Fleischer (1998). Neben der Reduzierung des Pestizideinsatzes liegt ein weiterer verbraucherschutzrelevanter Aspekt der Resistenzzüchtung in der Möglichkeit, durch die Züchtung von weniger fusa rienanfälligen Getreidesorten die Mykotoxinbelastung des Ernteguts und daraus gewonne ner Produkte zu reduzieren. In der Beschreibenden Sortenliste Getreide liegen die am we nigsten anfälligen Weizensorten bei Note 2; die genetische Variabilität für das Auffinden von Fusarienresistenzen ist also durchaus gegeben. Durch die Einbeziehung sehr wirksamer Resistenzquellen aus China, Japan und den USA. mit z. T. oligogener Resistenzvererbung ist in den nächsten Jahren, insbesondere dank der Möglichkeiten zur Selektion auf diese Gene mit Hilfe von molekularen Markern, mit weiterem Züchtungsfortschritt bei Weizen im Hinblick auf Fusariumresistenz zu rechnen. Inwiefern gentechnische Ansätze erfolg reich sein werden, ist zurzeit, nicht zuletzt wegen der Zerstörung entsprechender Freiset zungsversuche im laufenden Jahr, schwer einzuschätzen. Pflanzenzüchtung 79 Auch im Kartoffelbau wird in Deutschland innerhalb der nächsten 20 Jahre die Resistenz züchtung zunehmende Bedeutung erlangen, und zwar im Hinblick auf horizontale Resis tenz gegen Kraut- und Braunfäule. Mit 3 bis 14 Fungizidbehandlungen je Schlag wird in Deutschland allein für die chemische Bekämpfung der Kraut- und Braunfäule eine hohe Umweltbelastung verursacht (SCHEPERS, 2003). Die Kosten für Bekämpfung und infolge von krankheitsbedingten Ertragsausfällen sowie durch Qualitätseinbußen belaufen sich auf schätzungsweise 470 €/ha (DARSOW, 2002a). Zwar nutzt die Züchtung seit 10 bis 15 Jahren die polygen bedingte, weitgehend rassenunabhängige Resistenzform. Hohe Umweltvarianz und die enge genetische Korrelation von Resistenz und Spätreife der Kartoffel machen die se Züchtungsaufgabe jedoch sehr schwierig. Dennoch ist es gelungen, polygene Resistenz mit früher Reifezeit und Qualität zu kombinieren (DARSOW, 2002b; DARSOW und HANSEN, 2004). Damit liegt Material vor, das zutreffender als bisheriges in der relativen Resistenz charakterisiert ist und künftig als Vererber zur Züchtung horizontal resistenter Sorten ein gesetzt werden kann. Das Spektrum der durch Resistenzzüchtung vordringlich anzusprechenden Zielorganismen sowie deren Inzidenz und Abundanz werden sich voraussichtlich in Folge der sich vollzie henden Klimaveränderung auch in Deutschland verschieben. Bei steigenden Jahresdurch schnittstemperaturen ist mit einer Ausdehnung der geografischen Verbreitung von Wärme liebenden Schädlingen und Krankheitserregern in neue Gebiete zu rechnen. Durch mildere Winter werden frostempfindliche Schadinsekten und Wurzelparasiten begünstigt. So be schleunigt ein Temperaturanstieg bei Insekten die Entwicklungsgeschwindigkeit und den Entwicklungszyklus; darüber hinaus werden Fraßaktivität, Mobilität bzw. Wanderung und Populationsdynamik beeinflusst. Ein ernstzunehmendes Problem stellt schon heute der Maiszünsler (Ostrinia nubilalis) dar. Dieser Schädling war in Deutschland bis etwa 1960 auf einzelne wärmere, überwiegend südliche Regionen beschränkt. In den letzten Jahrzehnten ist der Falter jedoch auch in kli matisch weniger begünstigte Gebiete vorgedrungen. In Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern beginnt die Besiedlung; Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind noch befallsfrei. Ein weiteres Vordringen des Maiszünslers in den nächsten Jahren ist sehr wahrscheinlich. Nach Schätzungen der Welternährungsorganisation (FAO) werden durch die Zünslerraupen weltweit jährlich 4 % der Maisernte vernichtet. Das entspricht dem Nah rungsbedarf von 60 Millionen Menschen. In Deutschland sind bereits mehr als 300.000 ha Anbaufläche betroffen; in den Hauptbefallsgebieten verursacht der Schädling hier Er tragseinbußen bis zu 20 %. Neben tief wendender Bodenbearbeitung stellt der Einsatz re sistenter Sorten die effektivste Bekämpfungsmöglichkeit dar. Die Maiszünsler-Problematik ist dank der Verfügbarkeit entsprechender Bt-Sorten das bisher überzeugendste Argument für den Einsatz der Grünen Gentechnik in Deutschland und Europa. Auf diesem Feld wer den daher gentechnisch bearbeitete Maissorten in den kommenden Jahren die beste Akzep tanz und die meiste Verbreitung erfahren, sofern es gelingt, nachhaltig funktionierende 80 Konzepte für ein Bt-Management anzuwenden, um die Bildung von Bt-Resistenzen unter den Schadinsekten-Populationen langfristig zu verhindern. Eine weitere Voraussetzung für die effiziente Bekämpfung des Maiszünslers mit Hilfe der Grünen Gentechnik ist die Ent wicklung tragfähiger Konzepte zur Koexistenz der verschiedenen Bewirtschaftungsformen. Ein erst vor gut 10 Jahren von Nordamerika nach Europa eingeschleppter und sich seitdem rasant ausbreitender Maisschädling, der ein mindestens ebenso hohes Schadenspotenzial wie der Maiszünsler aufweist, ist der Westliche Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera virgifera). Auch hier erscheint der Anbau von Bt-Maissorten als die Bekämpfungsmethode der Wahl. Durch höhere, relative Luftfeuchtigkeit als Folge einer höheren Verdunstung ist eine Zu nahme des Befalls mit Wärme liebenden Rostpilzarten sowie mit durch Pilze verursachten Ähren- und Wurzelinfektionen bei Nutzpflanzen zu rechnen. Bei einer Erhöhung der jährli chen Durchschnittstemperatur von 2 °C und etwa gleich bleibender Niederschlagsmenge wird mit 5- bis 20fach stärkerem Auftreten von Getreiderosten in Zentraleuropa gerechnet (JAHN et al., 1995). Mit drastischen Problemen in den kommenden Jahren ist auch im Hin blick auf bodenbürtige Virosen bei Weizen und Roggen zu rechnen (HUTH, 2002). An strengungen in der Züchtungsforschung sind daher bereits angelaufen, um Resistenzquellen zu finden und sie für die Züchtung resistenter Sorten zu erschließen. Mit den Möglichkeiten, die sich aus der markergestützten Selektion mit Hilfe molekularer Marker, aus genomanalytischen Verfahren wie der DNA-Chip-Technologie sowie aus der Gentechnik in den kommenden 20 Jahren ergeben, wird ein altes Thema der Resistenzzüch tung neue Impulse erhalten, nämlich „Nachhaltige Resistenzzüchtung durch dauerhafte Resistenz“. Zur Herstellung dauerhaft resistenter Kulturpflanzen können sich, je nach Wirt/Pathogensystem und verfügbaren genetischen und züchtungsmethodischen Ressour cen, verschiedene züchterische Ansätze anbieten: – Verwendung polygen vererbter Resistenzen („horizontale Resistenzen“) – Zusammenführung („Pyramidisierung“) unterschiedlicher Resistenzgene gegen dassel be Pathogen, u. U. in wechselnden, aufeinander abgestimmten Kombinationen („Resis tenzmanagement“) – Verbreiterung der genetischen Basis von Resistenzen durch Erschließung neuer Re sistenzgene aus genetischen Ressourcen – Suche nach rassenunabhängig wirkenden Resistenzgenen (z. B. Slow-rusting-Gene bei Getreiderosten) – Erzeugung neuartiger, rassen- oder gar artunabhängig wirkender Resistenzmechanis men durch Gentechnik Pflanzenzüchtung 81 Da Krankheits- und Schädlingsresistenz einen potenziellen Selektionsvorteil für den Resis tenzträger auch unter natürlichen Bedingungen verleiht, wird sich die letztgenannte, gen technische Möglichkeit auf solche Kulturarten beschränken, die kein nennenswertes Aus wilderungspotenzial erwarten lassen und keinen Genfluss zu verwandten Wildarten in der Anbauregion zeigen. 4 Stresstoleranz Es kann davon ausgegangen werden, dass Pflanzenzüchter im Zuge der zum Teil erhebli chen Steigerungen in den Bestandsdichten in den vergangenen Jahrzehnten und im Rahmen der Auslese auf ausreichende Ertragsstabilität über verschiedene Umwelten bereits seit län gerem indirekt auf Toleranz gegenüber abiotischen Stressfaktoren, insbesondere gegenüber Wasserknappheit, selektiert haben (DUVICK und CASSMAN, 1999; TOLLENAAR und LEE, 2002). Die bis Mitte dieses Jahrhunderts prognostizierten Änderungen im Klima könnten allerdings weitaus größere Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit unserer Kultur pflanzen stellen. Für das Bundesland Brandenburg beispielsweise werden für den Zeitraum 2046 bis 2055 gegenüber dem Vergleichszeitraum 1951 bis 2000 generell um mehr als 2 K höhere Jah resmitteltemperaturen prognostiziert sowie ein Rückgang der Niederschlagsjahressummen, welcher in weiten Teilen des Landes bei 100 bis 150 mm liegen und räumlich stark diffe renziert sein wird (GERSTENGARBE et al., 2003; Abbildung 2). Sollte dieses Szenarium eintreten, ist mit tief greifenden Auswirkungen auf das Agraröko system zu rechnen. Das erzielbare Ertragsniveau, aber auch die relative Vorzüglichkeit von Fruchtarten und die Fruchtfolgen, werden von einer solchen Entwicklung betroffen sein. Für Winterweizen etwa ist mit einem durch die geringere Evapotranspiration bedingten Rückgang des mittleren Ertrags um 17 %, für Mais dagegen mit einem leichten Anstieg um 2 % zu rechnen. Wird die photosynthesestimulierende Wirkung der ebenfalls prognostizier ten, erhöhten CO2-Konzentration in der Atmosphäre mit berücksichtigt, betragen die mittle ren Ertragsverluste bei Weizen als relativ stark reagierender C3-Pflanze nur 10 %; bei Mais sind dagegen leichte Ertragsgewinne um 8 % zu erwarten (GERSTENGARBE et al., 2003). Es ist davon auszugehen, dass sich die skizzierte klimatische Entwicklung bereits lange vor dem Erreichen des Prognosezeitraums bemerkbar und nicht an den Landesgrenzen Halt machen wird. Wasseraneignungsvermögen, Wassernutzungseffizienz und Toleranz gegen über temporärer Trockenheit und hohen Temperaturspitzen werden daher schon im Lauf der kommenden zwei Jahrzehnte stärker als bisher als Zuchtziele in das Bewusstsein von Pflanzenzüchtern und Landwirten rücken. 82 Abbildung 2: Prognostizierte Klimaveränderung im Bundesland Brandenburg im Zeit raum 2046 bis 2055 gegenüber dem Vergleichszeitraum 1951 bis 2000 Räumliche Verteilung der Differenzen (A) des Jahresmittels der Lufttem peratur und (B) der Jahressumme des Niederschlags) Quelle: 5 Nach GERSTENGARBE et al. (2003), veränd.; mit freundlicher Genehmigung der Autoren Alternative/„Neue“ Fruchtarten In der konventionellen Landwirtschaft dominieren enge, wintergetreidebetonte Fruchtfol gen. Im Hinblick auf die sich ändernden Rahmenbedingungen der Gemeinsamen Agrarpoli tik der EU – Einführung von Direktzahlungen, gekoppelt an die Einhaltung von Umwelt-, Tierschutz- und Qualitätsvorschriften (Cross Compliance) – und auf das Erfordernis zur Senkung der betrieblichen Produktionskosten könnten weitere Fruchtfolgen in der Zukunft für die Landwirte jedoch wieder interessanter werden. Eine Auflockerung der heutigen Fruchtfolgen kann unter verschiedenen Aspekten attraktiv erscheinen: – Pestizideinsatz (Herbizide, Fungizide) – Herbizid- und Fungizidresistenzen – Düngemitteleinsatz und Nährstoffbilanzen – Bodenfruchtbarkeit (vs. Bodenerosion, -verdichtungen) – Produktionskosten (Pflugeinsatz bei getreidebetonten Fruchtfolgen) Pflanzenzüchtung – Erschließung neuer Absatzmöglichkeiten durch Diversifizierung – Landwirtschaftliche Produktion nach ökologischen Prinzipien – Freizeit- und Erholungswert ländlicher Räume; Entwicklung von Kulturlandschaften – Biodiversität in der Landwirtschaft 83 Die züchterische Bearbeitung landwirtschaftlicher Kulturarten im Rahmen der kommerziel len Pflanzenzüchtung hat sich aus ökonomischen Gründen während der vergangenen fünf Jahrzehnte auf die überschaubare Reihe der großen, anbaustarken Fruchtarten konzentriert. Sollen weitere, bislang züchterisch vernachlässigte Fruchtarten für den Anbau beispiels weise als Zwischenfrüchte oder zur Erschließung neuer Wertschöpfungsmöglichkeiten – z. B. durch Inkulturnahme von Fruchtarten mit neuen Ölqualitäten - gefördert werden, ist die züchterische Bearbeitung solcher Fruchtarten zur Verbesserung ihrer Anbauwürdigkeit und Rentabilität eine entscheidende Voraussetzung, um sie als „neue“ Fruchtarten in die landwirtschaftliche Produktion sinnvoll eingliedern zu können. Dies gilt für den ökologi schen Landbau und die konventionelle Landwirtschaft gleichermaßen. Zu den züchterisch wenig oder nicht bearbeiteten Kulturpflanzen zählen beispielsweise Leindotter, Amaranth, Krambe, Ölkürbis, Lein, Saflor, Buchweizen, Topinambur, Weißer Senf, Brauner Senf, Hanf; eine ganz neue landwirtschaftliche Kulturart wäre Cuphea mit hohem Anteil mittel kettiger Fettsäuren im Samenöl. Als fruchtfolgetechnisch wichtige Gruppe, die von intensi verer züchterischer Bearbeitung ebenfalls deutlich profitieren könnte, sind weiterhin die Leguminosen (Ackerbohne, Erbse, Lupine) zu nennen. Zuchtfortschritte sind insbesondere hinsichtlich der agronomischen Anpassung dieser Fruchtarten (z. B. Ertrag und Ertragskomponenten, Habitus, Abreife, Temperaturansprüche, Boden-pH-Verträglichkeit) sowie der Qualität (Gehalte und Zusammensetzung bei Protein, Stärke, Öl, bzw. Faser) erforderlich. Aber auch die Resistenzzüchtung würde mit einem größeren Anbauumfang in solchen Fruchtarten schnell Bedeutung erlangen. Ähnlich wie dies für die Produktion von „ökologischem Saatgut“ für den Ökolandbau gilt, wird eine züchterische Hinwendung zu bislang vernachlässigten Fruchtarten entscheidend von den Rahmenbedingungen und den damit verknüpften, ökonomischen Perspektiven züchteri scher Aktivität abhängen. Mit Blick auf den anhaltenden Konsolidierungsprozess und den steigenden, biotechnologischen Forschungsaufwand in Saatgutindustrie und Pflanzenzüch tung ist eine solche Hinwendung zu „kleinen“ Fruchtarten innerhalb der kommenden zwan zig Jahre eher als Ausnahmefall zu erwarten. Von der Gentechnik sind in dieser Hinsicht kaum Beiträge zu erwarten, weil sie – methodisch bedingt – auf den „added value“ in etab lierten Kulturarten setzt und somit eher eine Entwicklung in Richtung weniger, „multifunk tioneller“ Fruchtarten fördern dürfte. Die züchterische Bearbeitung vernachlässigter Kul turarten wird sich somit hauptsächlich auf klassische Züchtungsmethoden stützen, wobei diese durch biotechnologische Verfahren flankiert werden können. 84 Als ein Beispiel sei die durch Züchtungsforscher und Pflanzenzüchter gemeinsam bearbei tete Blaue Süßlupine angeführt. Die Verträglichkeit dieser Kulturart gegenüber neutralen bis alkalischen Boden-pH-Werten soll durch Hybridisierung mit pH-toleranteren Wildlupi nenarten verbessert werden. Diese interspezifischen Hybridisierungen erfordern die An wendung biotechnologischer Verfahren, nämlich die Kultivierung isolierter Embryonen auf künstlichem Nährmedium (Embryo Rescue) nach weiter Kreuzung bzw. die somatische Hybridisierung durch Protoplastenfusion. Weiterhin soll die Resistenz der Blauen Süßlupi ne gegenüber der Anthraknose verbessert werden; hierzu werden Resistenzgene aus aus ländischen Herkünften mit Hilfe molekularer Marker in ein an hiesige Anbaubedingungen adaptiertes Zuchtmaterial eingekreuzt. Dieses Beispiel zeigt, dass dort, wo züchterisches Interesse, biotechnologisches Know-how und Kompetenz in der Erschließung pflanzenge netischer Ressourcen zusammenfinden, auch wirtschaftlich derzeit weniger bedeutende Fruchtarten eine Chance auf vorausschauende, züchterische Bearbeitung haben. Apomixis In den meisten Arten der Bedecktsamer (Angiospermen) erfordert die Samenentwicklung die Beteiligung männlicher und mütterlicher Gameten in der Weise, dass eine der beiden haploiden Spermazellen des Pollens mit der haploiden Eizelle des mütterlichen Kreuzungs partners zur einer diploiden Zygote verschmilzt, aus welcher sich der Embryo entwickelt, während die zweite Spermazelle des Pollens mit dem diploiden Embryosackkern zum triploiden Endospermkern fusioniert; hieraus entsteht das Endosperm, das den sich entwi ckelnden Embryo ernährt. Eine Ausnahme von diesem Befruchtungsmodus bildet die Apomixis, welche darin besteht, dass sich der Embryo ohne die Beteiligung paternaler Ge ne entwickelt. Dies setzt in den meisten Fällen den Ausfall oder vorzeitigen Abbruch der Meiose bei der zuvor verlaufenden Entwicklung des Embryosacks voraus mit dem Ergeb nis, dass die Eizelle in ihrem Chromosomensatz unreduziert ist. Es gibt verschiedene Formen von Apomixis. Allen gemeinsam ist jedoch, dass der sich entwickelnde Embryo genetisch identisch mit dem mütterlichen Kreuzungspartner ist; des sen Genotyp ist somit in allen apomiktisch entstandenen Nachkommen fixiert. Dies macht die bereits seit Mitte des vorletzten Jahrhunderts bekannte Apomixis für die Pflanzenzüch tung zu einem züchtungsmethodisch hochinteressanten biologischen Phänomen. Das Vor kommen der Apomixis kann mit „weit verbreitet, aber selten“ umschrieben werden. Sie ist in 35 der 400 Blütenpflanzenfamilien, aber nur in 1 % der 40.000 Arten, beschrieben wor den und am weitesten verbreitet innerhalb der Poaceae, Asteracea und Rosaceae. Nur we nige kultivierte Fruchtarten (Citrus, Mango) enthalten apomiktische Formen. In Getreide fruchtarten ist Apomixis nicht bekannt, wohl aber in verwandten Gräserarten (Tripsacum sp., Pennisetum sp., Poa sp.). Pflanzenzüchtung 85 Sollte es gelingen, Apomixis als Reproduktionsmechanismus in Kulturarten zu etablieren, hätte dies umwälzende Auswirkungen auf Pflanzenzüchtung und Saatgutproduktion, bei spielsweise – Erschließung des Potenzials der Heterosiszüchtung für Fruchtarten, in denen bislang Hybridzüchtung nicht möglich ist, – erheblich effizientere Produktion von Hybridsaatgut, ohne aufwendigen Einsatz von Mechanismen der Befruchtungslenkung wie cytoplasmatische männliche Sterilität oder Selbstinkompatibilität und der damit verbundenen Erstellung, Erhaltung und Vermeh rung von Maintainer- und Restorerlinien, – Möglichkeit für jeden Bauern, Hybridsorten nachzubauen und zu vermehren ohne Ver lust der agronomischen Leistung und Einheitlichkeit (Abbildung 3), mit allen ihren Implikationen für Welternährung sowie ländliche Räume einerseits und Züchter sowie Saatgutproduzenten andererseits, – Erhaltung jeglicher heterozygoter Genotypen, z. B. solchen aus weiten Kreuzungen, mit der Perspektive, neue Züchtungsstrategien sowohl in sexuell als auch in vegetativ vermehrten Kulturarten zu entwickeln; Pflanzenzüchtung könnte durch die Vermeh rung einzelner, gut angepasster Genotypen zu Sorten so beschleunigt werden, dass spe zielle Züchtungen für Mikroumwelten (Lokalsor „Pflanzenzüchtung nach Maß“) in se xuell als auch in vegetativ vermehrten Kulturarten zur Unterstützung von Agroökosystem-Managementstrategien, vermittelt durch die Möglichkeit, gut an Mikroumwel ten und Märkte angepasste, durch gezielte Kreuzung geeigneter Eltern erzeugte For men auf apomiktischem Wege schnell zu konstanten Sorten zu entwickeln, – Möglichkeit, vegetativ vermehrte Arten wie Kartoffel, Cassava oder Yam über den Samen zu vermehren, mit besserer Gesunderhaltung durch Vermeidung phytosanitärer Probleme (Virus u. a.); Ausdehnung des weltweiten Verkehrs und Austausches von ge netischen Ressourcen in solchen Kulturarten, – höhere Sicherheit in Saatguterzeugung und Anbau von Körnerfrüchten (Unabhängig keit von Pollenschüttung, Blühzeitpunkten, Inkompatibilitäten etc.), – Erhöhung der Produktivität einiger Fruchtarten durch züchterische Eliminierung der energiezehrenden männlichen Reproduktionsorgane, – Transgen-Containment gegen unerwünschten Genfluss bei Kombination von Apomixis und männlicher Sterilität. (JEFFERSON, 1994; SPIELMAN et al., 2003). Im Hinblick auf die revolutionären Implikationen, welche apomiktische Fruchtarten für Landwirtschaft und Saatgutindustrie bedeuten könnten, wird die Apomixis seit ca. 15 Jah ren weltweit, unter besonderem Engagement großer Saatgutkonzerne, intensiv auf moleku larer Ebene erforscht. Wenngleich es noch nicht gelungen ist, die Apomixis in nutzbarer 86 Form in Kulturarten wie den Mais zu etablieren, sind innerhalb der letzten Jahre doch er hebliche Erkenntnisfortschritte zu den genetischen und molekularen Grundlagen der Apo mixis erzielt worden. Erste Versuche, das Merkmal Apomixis auf klassische Weise durch interspezifische Kreuzung aus der Wildart (Tripsacum) in die Kulturart (Mais) einzuführen, stellten sich als zu einfacher Ansatz für dieses biologisch hochkomplexe Merkmal heraus. Der mittlerweile favorisierte Forschungsansatz besteht darin, die Apomixis zunächst in ihren Einzelheiten grundlegend zu verstehen, um dann auf gentechnischem Wege die Schlüsselkomponenten in Kulturarten zu transferieren. Abbildung 3: Potenzielle Bedeutung der Apomixis für die Vermehrung von Hybridsaat gut und den Nachbau von Hybridsorten: Während es bei sexueller Fort pflanzung zur Aufspaltung in der nächsten Generation kommt, sind die durch Apomixis entstandenen Nachkommen identisch mit der Mutter pflanze) Quelle: http://billie.btny.purdue.edu/apomixis/apotech.html; veränd. Hinsichtlich der intensiven Forschungsanstrengungen darf angenommen werden, dass bis zum Jahr 2025 die wesentlichen molekularen Mechanismen der Apomixis aufgeklärt sein werden. Die Einführung apomiktischer Sorten wird jedoch vermutlich länger auf sich war ten lassen. Hierfür sind zum ersten züchtungsmethodische Gründe anzuführen. Ein mögli ches Problem könnte z. B. daraus resultieren, dass, nach heutiger Kenntnis, alle natürlich vorkommenden Apomikten polyploid sind. Sollte sich herausstellen, dass Apomixis und Polyploidie aus biologischen Gründen miteinander untrennbar assoziiert sind, müssten diploide Fruchtarten wie Mais zunächst auf höherer Ploidiestufe züchterisch remodelliert werden. Zum zweiten ergibt sich im Hinblick auf den Anbau apomiktischer Kulturarten eine Reihe von grundlegenden Fragen zur biologischen Sicherheit, die eingehender Betrachtung und Pflanzenzüchtung 87 Klärung bedürfen. So könnten infolge der Möglichkeit, existierende Sorten beliebig nach zubauen, langfristig nicht nur der Saatgutwechsel, sondern auch der Sortenwechsel und die Sortenvielfalt zurückgehen und die genetische Vielfalt einer Region innerhalb gegebener Fruchtarten abnehmen, mit möglichen Folgen für Pathogen- und Schädlingsanfälligkeit und für die biologische Diversität in der Landwirtschaft. Ein ernstzunehmender Aspekt ist des Weiteren, dass Apomixis bedingende Transgene bei stattfindendem Genfluss in benachbar te Populationen einen permanenten, von äußeren Bedingungen unabhängigen Fitnessvorteil für ihre Träger bedingen und somit in den Empfängerpopulationen innerhalb kurzer Zeit die sexuelle Fortpflanzungsvariante verdrängen könnten. Bei dominanter Vererbung des Apomixiemerkmals würde ein solcher Verdrängungsprozess relativ schnell in der Fixierung der apomiktischen Fortpflanzungsvariante resultieren - ein Szenarium, welches im Hinblick auf die Bewahrung pflanzengenetischer Ressourcen, insbesondere in den Diversitäts zentren, als kritisch erscheint (VAN DIJK und VAN DAMME, 2000). Eine offene Frage betrifft schließlich die Allokation von proprietären Rechten – bzw. von Nutzungsrechten - an künf tigen, züchterisch relevanten Apomixis-Systemen. Die Tragweite dieser Frage würde ange sichts der grundlegenden Bedeutung, die apomiktische Fruchtarten – insbesondere Getrei dearten - für die Welternährung und für landwirtschaftliche Strukturen haben könnten, eine bis dato nicht bekannte Dimension erlangen und ist in der Deklaration von BELLAGIO (1998) „Entwurf einer Forschungsstrategie zur Produktion von asexuellen Samen in Ge treidepflanzen“, welche einen breiten und fairen Zugang zu künftigen Apomixis-Technologien fordert, bereits gewürdigt. 6 Methodische Entwicklungen in der Pflanzenzüchtung Wie können die genannten Zuchtziele erreicht werden? Mit Sicht auf die kommenden zwanzig Jahre wird die auf Kreuzung, Rekombination und Auslese beruhende, klassische Pflanzenzüchtung das Rückgrat züchterischer Entwicklung bei Kulturpflanzen bleiben. Sie wird dabei zunehmend durch unterstützende Verfahren flankiert, wie insbesondere – markergestützte Selektion mit Hilfe genomanalytischer Verfahren, – In-vitro-Verfahren wie Doppelhaploid-Techniken, Protoplastenfusion, Embryo Rescue, – Gentechnik und – DNA-Chiptechnologie. Markergestützte Selektion hat bereits Einzug in die züchterische Praxis gefunden. Sie wird sich innerhalb der nächsten 10 bis 5 Jahre für eine Reihe von Kulturarten zu einem unver zichtbaren Bestandteil des Züchtungsprozesses entwickeln, insbesondere in den sog. cash crops wie Mais, Weizen und Gerste, für die sich die mit markergestützter Selektion ver bundenen Entwicklungs- und Anwendungskosten am schnellsten rentieren. Interessante Anwendungsmöglichkeiten für die markergestützte Selektion sind insbesondere bei Zucht 88 merkmalen gegeben, die im Züchtungsprozess nur schwierig und aufwendig direkt zu er fassen sind, wie z. B. Resistenz gegen bodenbürtige Virosen bei Getreide, und/oder die in gezielter Weise aus nichtadaptierten pflanzengenetischen Ressourcen in die Kulturart über tragen werden sollen (RUGE et al., 2003). Folgende Voraussetzungen werden für die weitere Etablierung der markergestützten Selek tion zu erfüllen sein: – Entwicklung hochdurchsatzfähiger Markertechniken, die zeit- und kosteneffizient die Genotypisierung tausender Pflanzen erlauben; der größte Einfluss wird hier von der DNA-Chiptechnologie ausgehen, welche die Analyse tausender von Markern in einem Schritt erlaubt. Voraussetzung dafür sind allerdings Chip-fähige Marker wie die SNP (single-nucleotide polymorphism), deren Entwicklung kosten- und zeitaufwendig und an die Verfügbarkeit von entsprechenden genomischen Ressourcen (Genomsequenzie rung, EST-Sammlungen) für die betreffende Fruchtart gebunden ist. – Verfügbarkeit bioinformatischer Tools, die die Interpretation und Umsetzung sehr gro ßer Mengen an Markerinformation in züchterische Entscheidungen unterstützen; ent sprechende Konzepte befinden sich in der Entwicklung (PELEMAN und VAN DER VOORT, 2003). – Verfügbarkeit von Markern und Konzepten, die die Selektion auf quantitative Eigen schaften wie z. B. Ertrag oder Stresstoleranz erlauben; hier haben sich die Hoffnungen, die im Hinblick auf die Selektion von QTL (Quantitative Trait Loci) seit Anfang der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts in zufällige DNA-Marker gesetzt wurden, nicht er füllt. Abhilfe könnten „funktionelle Marker“ schaffen, die direkt von merkmalsbe stimmenden Genen bzw. ihren allelen Varianten abgeleitet und somit in ihrer Vorher sagekraft nicht mehr von Kopplungsphase und Rekombination abhängig sind (ANDER SEN und LÜBBERSTEDT, 2003). Die derzeit auch für Pflanzen forcierten Untersuchun gen zur kompletten oder partiellen Genomsequenzierung sowie zu der aus der Human genetik adaptierten Assoziationskartierung werden in den kommenden Jahren zu dieser Entwicklung wichtige Impulse liefern. Ein erheblicher Entwicklungsschub im Hinblick auf die Identifizierung von Genen, die an der Ausprägung agronomisch wichtiger Merkmale beteiligt sind, wird in den kommenden Jahren von der DNA-Chiptechnologie ausgehen. Diese Technologie erlaubt es, im Idealfall den gesamten Genbestand einer Pflanze auf einem einzigen Chip einer Expressionsanalyse („Expression Profiling“) zu unterziehen, um auf diese Weise solche Gene zu identifizieren, die unter bestimmten Umweltbedingungen (z. B. Stressbedingungen) oder in bestimmten Genotypen (z. B. Hybriden mit hoher Heterosis) differentiell exprimiert werden. Solche Gene können als Kandidaten für merkmalsbestimmende Erbfaktoren analysiert und im Er folgsfall für die Entwicklung genspezifischer, funktioneller Marker für die markergestützte Selektion verwendet werden. Darüber hinaus könnten solchermaßen identifizierte Merk Pflanzenzüchtung 89 malsgene dort, wo es sinnvoll erscheint, für den direkten, gentechnisch vermittelten Gen transfer in Sorten oder andere Kulturpflanzen benutzt werden. 7 Gentechnik Weltweit stieg die mit gentechnisch modifizierten (GM) Fruchtarten bestellte Fläche im Jahr 2003 auf rund 68 Mio. ha (Abbildung 4). Auch in 2004 werden in den USA Zunahmen im Anbau von GM-Soja, -Mais und –Baumwolle von 3 bis 5 % im Vergleich zum Vorjahr erwartet. Nach Einschätzung des International Service for the Acquisition of Agri-biotech Applications (ISAAA) werden innerhalb der kommenden fünf Jahre 10 Millionen Landwir te in mindestens 25 Ländern GM-Sorten auf 100 Mio. ha anbauen. Derzeit beträgt das Marktvolumen ca. 4,5 Mrd. US-$ (ISAAA). Gemessen an der rasanten Ausdehnung des Anbaus von GM-Fruchtarten seit 1995 erscheint damit die Grüne Gentechnik als die am raschesten von den Landwirten angenommene Technologie seit Anbeginn der Landwirt schaft, und es ist zu erwarten, dass sie in den kommenden 10 Jahren auch in Europa in ökonomisch nennenswertem Umfang Fuß fassen wird. Abbildung 4: Entwicklung der weltweit mit transgenen Kulturpflanzen bestellten An baufläche 80 70 Mio. ha 60 39,9 (+43 %) 50 40 58,7 (+12 %) 27,8 (+153 %) 30 11,0 (+547 %) 20 10 44,2 (+11 %) 52,6 (+19 %) 67,7 (+15 %) 0 1,7 1995 1996 0 1997 1998 1999* 2000* 2001* 2002* 2003* * Inkl. China. Quelle: James (2003). Die genannte Anbaufläche von 68 Mio. ha wird derzeit praktisch ausschließlich mit GMPflanzen bestellt, die gentechnisch modifizierte Merkmale der ersten Generation, d. h. Her bizidtoleranz oder/und Bt-vermittelte Insektenresistenz, tragen. Welche Entwicklungen sind für die kommenden zwei Jahrzehnte für Europa zu erwarten? Eine nicht vollständige Liste der in der Entwicklung befindlichen, gentechnischen Merkmalsmodifikationen ist in Tabelle 2 gegeben. 90 Tabelle 2: Einige bis 2025 zu erwartende, gentechnische Entwicklungen; weiter fortge schrittene Entwicklungen, die auch für die deutsche Landwirtschaft beson ders interessant erscheinen, sind durch Fettdruck hervorgehoben Agronomische Eigenschaften (Input Traits) - Bt-Insektenresistenz (gegen Maiszünsler in klimatisch determinierten Regionen)* - Herbizidtoleranz* - Pilzresistenz: Fusarien; Oomyceten (Phytophthora sp., Plasmopara sp.) - Bakterienresistenz: Feuerbrand bei Obstgehölzen Futterqualität - Energiedichte (Raps: Rohfasergehalt/Proteingehalt; Schalenanteil am Samen) - Proteinwertigkeit (Lys, Met, Trp) - Verfügbarkeit von P, Spurenelementen, Aminosäuren für Monogastriden (- Phytinsäure durch + GM-Phytase) Lebensmittelsicherheit und -qualität (Output Traits) - Glutenfreier Weizen (wg. Zöliakie) - Entfernung antinutritiver Komponenten (- Solanin bei Kartoffel; - Sinapin bei Raps) - Funktionelle Lebensmittel ÷ Raps: langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren (LCPUFA) ÷ Raps: + Antioxidantien (Tocopherole/Vit. E; Resveratrol) ÷ Kartoffel: - Fettaufnahme beim Frittieren durch + GM Sucrose-Phosphorylase ÷ Kartoffel, Zuckerrübe: + Ballaststoffe durch GM Oligofructose/Inulin Nachwachsende Rohstoffe - Raps: Optimierte Fettsäurezusammensetzung - Kartoffel: Optimierte Stärkezusammensetzung (Amylopektin vs. Amylose) - Kartoffel, Raps: Bio-Kunststoffe (Polyhydroxybutyrat, Polyaspartat), Wachsester * Bereits im kommerziellen Anbau. + Erhöhung im Gehalt. - Reduzierung im Gehalt. Neben der bereits weltweit genutzten, Bt-vermittelten Insektenresistenz, die für die deut sche Landwirtschaft insbesondere im Hinblick auf den vordringenden Maiszünsler (s. o. Abschnitt „Krankheits- und Schädlingsresistenz“) interessant ist und bei der hiesigen Ein führung von GM-Sorten die Vorreiterrolle spielen dürfte, erscheinen auch Resistenzen ge genüber Pilzen und Bakterien interessant. Unter den Aspekten Nachhaltigkeit und Lebens mittel- bzw. Futtermittelqualität sind insbesondere Resistenzen gegen Ährenfusarium und Oomyceten vordringlich, weil sich die klassische Resistenzzüchtung gegen diese Pathogene zwar nicht erfolglos, aber schwierig gestaltet und der Fungizideinsatz immer noch erheb lich ist. Versuche zu künstlich erzeugten, transgen vermittelten Resistenzen (z. B. Übertra gung von Chitinase-, Glucanase-, Resveratrol-, Lysozymgenen), die auf allgemeine Wir kungsmechanismen abzielen, führten bislang zwar noch zu keinem Durchbruch. Die Ent wicklung hinsichtlich transgener Fusarium-Resistenz ist aber immerhin bis zum Stadium Pflanzenzüchtung 91 von Freisetzungsversuchen in Deutschland (Weizen; Fa. Syngenta) gediehen. Schnelleren Erfolg versprechend verliefen Arbeiten bei Kartoffeln zur gentechnischen Übertragung ei nes natürlich vorkommenden, kürzlich aus der Wildart Solanum bulbocastanum isolierten Resistenzgens gegenüber Phytophthora infestans. Die gentechnische Übertragung dieses Resistenzgens in anfällige Sorten führte zu einer breiten Resistenz gegen das bedeutende Pathogen (SONG et al., 2003). Es ist daher zu erwarten, dass bereits in den kommenden 5 bis 10 Jahren gentechnisch übertragene Kraut- und Braunfäuleresistenz, zunächst auf der Grundlage bereits existierender anfälliger Sorten, in Kartoffelsortimenten einiger Länder vertreten sein wird. Im Futtermittelbereich könnte insbesondere die Verwendbarkeit des bei der Ölgewinnung anfallenden Rapsschrots für Fütterungszwecke von der Gentechnik profitieren. Rapsschrot enthält im Vergleich zu Sojaschrot höhere Anteile an essentiellen Aminosäuren (Methio nin, Cystein), Vitaminen und Mineralstoffen, allerdings geringere Rohproteingehalte und deutlich höhere Rohfasergehalte, was die Energiedichte ungünstig beeinflusst. Es laufen, zum Teil mit Hilfe der vergleichenden Genomanalyse unter Heranziehung der Modellgenom-Pflanze Arabidopsis thaliana, Untersuchungen zur Reduzierung des Schalenanteils, um gelbsamigen Raps zu züchten. Weitere Arbeiten werden zur Reduzierung störender In haltsstoffe wie Glucosinolate, Tannine, Phytate und Sinapine durchgeführt. Im Hinblick auf Merkmale, die insbesondere für die Verbraucher interessant erscheinen (Output Traits), werden Forschungsanstrengungen zur Verbesserung der Lebensmittelquali tät und -sicherheit unternommen. Ein Beispiel ist die gentechnische Anreicherung des Rapsöls mit spezifischen Fettsäuren und Antioxidantien. So laufen im Rahmen des durch das BMBF geförderten Leitprojekts „NAPUS 2000“ (LECKBAND et al., 2002), an dem uni versitäre Forschergruppen, Pflanzenzüchter und Verarbeiter beteiligt sind, Arbeiten zur Erhöhung von ernährungsphysiologisch wertvollen, im Allgemeinen unzureichend verfüg baren langkettigen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren (LCPUFA) im Rapsöl. Zu solchen LCPUFA gehören beispielsweise die omega-3-Fettsäuren Eikosapentaen- und Dokosahe xaensäure, aus denen im Körper kardioprotektive Eikosanoide entstehen und denen weitere positive Wirkungen, wie etwa Stressdämpfung bei Hypertonikern, zugeschrieben werden (ANONYMUS, 2003). Des Weiteren bietet sich der Raps, als agronomisch gut adaptierte, wichtigste Ölpflanze in Deutschland, für die gentechnische Erhöhung bzw. Einführung von Antioxidantien wie Tocopherolen und Resveratrol an. Auch hierzu laufen Arbeiten in dem bereits genannten NAPUS-2000-Vorhaben. Die Anreicherung von Lebensmitteln mit als günstig erachteten Inhaltsstoffen – omega-3Fettsäuren erscheinen in diesem Zusammenhang als besonders attraktives Beispiel – könnte der Grünen Gentechnik in den nächsten 10 bis 15 Jahren zu einem Durchbruch in der Ak zeptanz durch die Verbraucher verhelfen. Künstlich angereicherte Lebensmittel, die durch nachträglichen Zusatz der wertgebenden Inhaltsstoffe oder, im Falle von omega-3- 92 Fettsäuren in Hühnereiern, auch durch Verfütterung erzeugt werden, erfreuen sich bereits heute großer Beliebtheit bei den Verbrauchern. Ob und inwieweit funktionelle Lebensmit tel ein dauerhaftes Betätigungsfeld für die Pflanzenzüchtung bieten können, hängt indes von mehreren Faktoren ab, über denen bislang Fragezeichen schweben. So sind die rechtli chen Bedingungen im Hinblick auf die Darstellung gesundheitlicher Wirkungen und die Bewerbung von funktionellen Lebensmitteln, die als „Nutraceuticals“ gewissermaßen eine Zwischenstellung zwischen konventionellen Lebensmitteln und Pharmazeutika einnehmen, erst noch zu definieren. Auch fehlen in den meisten Fällen noch belastbare, wissenschaftli che Erkenntnisse zu den positiven – oder auch möglichen kontraindikativen – gesundheitli chen Wirkungen bestimmter Inhaltsstoffe. Weiterhin bleiben – vor dem Hintergrund des für die europäischen Verbraucher bereits verfügbaren, reichhaltigen Angebots an Obst, Gemü se und anderen Lebensmitteln als Grundlage für eine ausgewogene Ernährung – der zusätz liche Wert funktioneller Lebensmittel für die öffentliche Gesundheit und ihr langfristiger Einfluss auf die künftige Entwicklung des kulturellen Verhältnisses der Verbraucher zu ihren traditionellen Lebensmitteln zu beleuchten. Der für Deutschland und Europa auf den ersten Blick attraktivste potenzielle Beitrag der Grünen Gentechnik in den nächsten 20 Jahren liegt auf dem Feld der Nachwachsenden Rohstoffe. Die Förderung Nachwachsender Rohstoffe lässt sich am unmittelbarsten mit dem Nachhaltigkeitsprinzip in der Landwirtschaft – und zwar für die drei Teilaspekte öko logisch, ökonomisch und sozial gleichermaßen – verknüpfen. Die Züchtung von Kultur pflanzen als Nachwachsende Rohstoffe erlaubt die Entwicklung „multifunktionaler Nutz pflanzen“ mit verschiedenen Qualitäten für unterschiedliche Anwendungen, z. B. maßge schneiderte Pflanzenöle für verschiedene Richtungen in der oleochemischen Verabeitung oder optimierte Stärke- oder Faserqualitäten für die Verarbeitung. Da die Gentechnik es prinzipiell ermöglicht, züchterisch bereits gut adaptiertem Material relativ schnell weitere, wohldefinierte Eigenschaften als zusätzlichen Wert („added value“) hinzuzufügen, könnte sie der künftigen Landwirtschaft die Chance bieten, eine flexible, den jeweiligen Bedürf nissen angepasste Diversifizierung in der landwirtschaftlichen Produktion zu betreiben und neue Wertschöpfungspotenziale zu schaffen. Sie kann daher auf dem Gebiet der Nach wachsenden Rohstoffe einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung ländlicher Räume bei tragen. Als weniger attraktiv für die Landwirtschaft erscheint dagegen das sog. Molecular Farming (auch: Molecular Pharming) mit gentechnisch modifizierten, landwirtschaftlichen Kulturpflanzen, die Impfstoffe und andere pharmazeutisch wirksame Inhaltsstoffe produ zieren. Für solche Pflanzen wird der Flächenbedarf relativ gering bleiben; auch dürften die Anforderungen an ein Containment zur Verhinderung von unbeabsichtigten Beimengungen in anderen, für den menschlichen oder tierischen Verzehr produzierten, Erntepartien sehr hoch ausfallen. Es darf erwartet werden, dass mit Hilfe der gegenwärtig international mit Hochdruck be triebenen pflanzlichen Genomanalyse wichtige wissenschaftliche Voraussetzungen für ei Pflanzenzüchtung 93 nen breiteren Einsatz der Grünen Gentechnik, nämlich die Verfügbarkeit einer größeren Zahl von isolierten, interessanten Merkmalsgenen mit definierter Wirkung, von feinjustier baren Steuerelementen der Genexpression (Promotoren, etc.) und von effizienten Trans fermethoden, bis zum Jahr 2025 geschaffen sein werden. Für die gentechnische Entwick lung Nachwachsender Rohstoffe (wie auch anderer Verwertungsrichtungen) wird dies al lerdings nicht immer hinreichend sein. Als Beispiel sei die Modifizierung der Ölzusam mensetzung bei Raps angeführt. Die seit ca. 15 Jahren laufenden, intensiven Arbeiten zur gentechnischen Modifizierung der Fettsäurezusammensetzung haben gezeigt, dass der an fangs als verstanden und überschaubar geltende Triacylglycerid-Biosyntheseweg offenbar komplexer ist als angenommen und sich daher mit einfachen gentechnischen Eingriffen nicht im gewünschten Umfang steuern lässt. Versuche, die Akkumulation neuartiger Fett säuren im Rapsöl auf ein kommerziell relevantes Niveau zu heben, sind trotz Teilerfolgen bislang nicht gelungen. Eine schon 1995 in Nordamerika durch Calgene in den Verkehr gebrachte Rapssorte (Laurical) mit 40 %, später bis 60 % Anteil an der mittelkettigen Fett säure Laurinsäure (C12:0), hat sich mittlerweile als nicht konkurrenzfähig zu den am inter nationalen Markt verfügbaren preiswerteren Kokos- und Palmölqualitäten erwiesen. Mindestens ebenso wichtig wie die Erarbeitung der methodisch-wissenschaftlichen Vor aussetzungen wird die Schaffung geeigneter politischer und ökonomischer Rahmenbedin gungen sein, die über Preiswürdigkeit und verfügbare Mengen an Nachwachsenden Roh stoffen mit definierter Qualität letztlich entscheiden. Nur wenn es gelingen sollte, robuste Märkte mit vertretbarem Aufwand für die Segregation von Erntegut mit definierten Roh stoffqualitäten aufzubauen, wird die Einführung gentechnisch maßgeschneiderter Nach wachsender Rohstoffe Aussicht auf Erfolg haben. Aus heutiger Sicht könnte dies in abseh barer Zeit am ehesten für Stärkekartoffeln zutreffen. Völlig offen ist gegenwärtig, ob, unter welchen Bedingungen und für welche Kulturarten es künftig eine für alle Beteiligten praktikable Form der Koexistenz der landwirtschaftlichen Bewirtschaftungssysteme in Europa geben wird. Während eine solche Koexistenz für die Fruchtarten Mais, Kartoffel und Zuckerrübe noch vergleichsweise unproblematisch und absehbar erscheint, werden die Widerstände gegen den Anbau von GM-Fruchtarten mit höherem Potenzial für den vertikalen Gentransfer auch in den nächsten Jahren hoch sein. Bei einer Fruchtart wie dem Raps ist nicht auszuschließen, dass sich in Deutschland die Koexistenzfrage in die existenzielle Frage „Gentechnik – ja oder nein?“ verwandeln wird. In der öffentlichen Diskussion entsteht zuweilen der Eindruck, als stelle die Gentechnik eine Art „Neue Pflanzenzüchtung“ dar, die – schneller und gezielter als die klassische Züchtung – die Sortenzüchtung im Reagenzglas erlaube. Ein solcher Paradigmenwechsel in der Pflanzenzüchtung ist bis 2025 und darüber hinaus indes nicht in Sicht. Neben externen Faktoren wie Akzeptanz der Grünen Gentechnik, Koexistenz, gesetzliche Rahmenbedin 94 gungen oder Marktentwicklung gibt es auch immanente Aspekte, die einen solchen Wech sel unwahrscheinlich erscheinen lassen. Die methodischen Ansätze von klassischer Pflanzenzüchtung und Grüner Gentechnik sind fundamental verschieden. Die klassische Pflanzenzüchtung nutzt für ihre Zwecke denselben evolutionären Mecha nismus, der zur Mannigfaltigkeit des gesamten Lebens auf der Erde geführt hat. Dieser Mechanismus besteht aus dem Zusammenspiel von Mutation, Selektion und Rekombinati on und ist die treibende Kraft für die Entstehung der biologischen Diversität auf der Erde sowie für die Domestikation unserer Kulturpflanzen und Nutztiere als Ergebnis der züchte rischen Aktivität des Menschen. Durch kontinuierliche züchterische Selektion im Zuchtgar ten und anschließende sexuelle Vermehrung der verbliebenen Individuen kommt es zur Rekombination der akkumulierten Gene, und es entstehen völlig neue, bisweilen unerwar tete Genkombinationen (Genotypen) unter den Nachkommen. Schon bei Rekombination unter 10 Genen, die sich zwischen mütterlichem und väterlichem Kreuzungspartner unter scheiden, ist in einem diploiden Organismus die Entstehung von mehr als 59.000 verschie denen Genotypen unter den Nachkommen möglich; bei 100 Genen sind es bereits mehr als 5 x 1047 Kombinationsmöglichkeiten. Da nicht einzelne Gene, sondern in den meisten Fäl len komplexe Genkombinationen über die Ausprägung eines gegebenen Merkmals bestim men, sind es solche immer wieder neu entstehenden Genotypen und ihre Phänotypen, die die einzigartige „schöpferische Kraft der Selektion“ (TRACY, 2003) ausmachen, derer sich die klassische Pflanzenzüchtung bedient. Durch die Jahr für Jahr erfolgende, züchterische Selektion auf erwünschte Phänotypen passt der Züchter Genome kontinuierlich und unmit telbar an die sich verändernden Umwelten und agronomischen Erfordernisse an; er bedarf dazu prinzipiell keiner Vorinformation über künftige Entwicklungen und biologische Kau salitäten. Eine Anpassung des Zuchtmaterials an sich ändernde Bedingungen ist jederzeit durch entsprechende Modifikation der Selektionskriterien möglich. Pflanzenzüchtung im klassischen Sinn ist somit ein stetiger und dynamischer Prozess. Demgegenüber müssen bei Anwendung eines gentechnischen Ansatzes Identität und Merkmalsausprägung der zu transferierenden Gene bzw. Genkombinationen im Vorhinein genau bekannt sein. Mit der Auswahl der zu transferierenden Gene ist somit die züchteri sche Entscheidung grundsätzlich abgeschlossen. Dies ist im Hinblick auf die züchterische Bearbeitung typischer agronomischer, stark umweltabhängiger Merkmale wie z. B. ernte fähiger Ertrag ein Nachteil, weil a priori nicht vorhersagbar ist, welche Ausprägungen und Kombinationen von bekannten (sowie noch nicht bekannten) physiologischen, morphologi schen, genetischen und epigenetischen Einzelfaktoren (z. B. Photosyntheserate, Wurzel masse und -morphologie, Wassernutzungseffizienz, Blattzahl, -stellung und -fläche, Trans pirationsrate, Kornzahl und TKG, Halmdicke, Bestockungsgrad, Ährengröße, Standfestig keit, verwendete genetische Ressourcen, Heterosis, DNA-Methylierung) sich künftig in Pflanzenzüchtung 95 variierenden Umwelten und Anbausystemen als günstig und entscheidend im Sinne des zu verbessernden agronomischen Merkmals erweisen werden. Aufschluss zu der Frage, auf welchen Einzelfaktoren der verbesserte Ertrag neuer Sorten beruht, kann nur retrospektiv nach erfolgreicher, klassisch-züchterischer Selektion gewonnen werden, und vor Überra schungen ist der Züchter hierbei nicht sicher (TRACY, 2003). Zusammenfassend ist zu erwarten, dass in den kommenden zwei Jahrzehnten die Gentech nik für ausgewählte Fruchtarten und physiologisch robuste, umweltstabile Zielmerkmale sowie „außer Konkurrenz“ mit konventionellen Züchtungsmethoden als unterstützendes Verfahren eingesetzt werden dürfte. Die größte Eigenständigkeit dürfte die Gentechnik bei der Hinzufügung von Merkmalen zu vegetativ vermehrten Fruchtarten, insbesondere Kar toffeln, einnehmen. Stärker als bei den Input-Traits der „ersten Generation“ (Herbizidtole ranz, Insektenresistenz) dürfte das künftige Anwendungspotenzial von gentechnisch ver mittelten Output Traits der zweiten und dritten Generation (Lebensmittelqualität, Inhalts stoffe) durch politische und vor allem marktbezogene Rahmenbedingungen definiert sein. Unabhängig von züchtungsmethodischen Fragen wird, wie in der Vergangenheit, auch in den kommenden Jahrzehnten die Pflanzenzüchtung einen ganz wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft und für die Sicherung der menschlichen Ernährung leisten können. In welchem Umfang und unter welchen Rahmenbedingungen dieses Leistungspo tenzial umgesetzt werden kann, wird nicht zuletzt davon abhängen, ob und wie deutlich die sozioökonomische Bedeutung der Pflanzenzüchtung, die Außenstehenden nicht selten als speziell und separiert von der übrigen Landwirtschaft erscheint, von der Öffentlichkeit rea lisiert wird. Eine klarere öffentliche Perzeption der Pflanzenzüchtung zu erreichen, darin liegt eine wichtige Aufgabe von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft für die kommenden Jahre. Literaturverzeichnis ANDERSEN JR, LÜBBERSTEDT T (2003) Functional markers in plants. Trends Plant Sci. 8: 554-560 ANONYMUS (2003) Omega-3-Fettsäuren aus Fisch und Pflanzen – Gutes Fett für Herz und Kreislauf. Medical Tribune Deutschland 42: 30 BECKER H (1993) Pflanzenzüchtung. Ulmer. Stuttgart 1993, S. 13 DARSOW U (2002a) Phytophthora-Resistenz der Kartoffel, das Wunschmerkmal für den ökologischen Kartoffelbau. ForschungsReport 1/2002, 16-19 DARSOW U (2002b) Sortenresistenz gegen Kraut- und Braunfäule. Kartoffelbau 5: 174-177 96 DARSOW U, HANSEN JG (2004) Estimation of relative foliage blight resistance of potato with different parameters and its relation to maturity. Plant Breeding and Seed Science 48, in press DUVICK DN (1984) Genetic contributions to yield gains of U.S. hybrid maize, 1930–1980, p. 15-47. In: FEHR WR (ed.) Genetic contributions to yield gains of five major crop plants. CSSA Spec. Publ. 7, ASA–CSSA–SSSA, Madison, Wis DUVICK DN (1992) Genetic contributions to advances in yield of U.S. maize. Maydica. 37: 69-79 DUVICK DN, CASSMAN KG (1999) Post-green revolution trends in yield potential of tem perate maize in the North-Central United States. Crop Sci. 39: 1622-1630 GERSTENGARBE FW, BADECK F, HATTERMANN F, KRYSANOVA V, LAHMER W, LASCH P, STOCK M, SUCKOW F, WECHSUNG F, WERNER PC (2003) Studie zur klimati schen Entwicklung im Land Brandenburg bis 2055 und deren Auswirkungen auf den Wasserhaushalt, die Forst- und Landwirtschaft sowie die Ableitung erster Perspektiven. PIK-Report 83, ISSN 1436-0179, 394 S. HUTH W (2002) Die bodenbürtigen Viren von Weizen und Roggen in Europa - ein zuneh mendes aber durch ackerbauliche Maßnahmen und Anbau resistenter Sorten lösbares Problem. Ges. Pflanz. 54: 51-57 JAHN M, FREIER B, KLUGE E (1995) Zum Einfluß von Klimaveränderungen auf die phyto sanitäre Situation im Agrarbereich. In: Klimawirkungsforschung im Geschäfts bereich des BML, Schriftenreihe des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 442: 81-92 JAMES C (2003) Global Review of Commercialized Transgenic Crops: 2002 Feature: Bt Maize. ISAAA Briefs 29, ISAAA, Ithaca, NY J EFFERSON RA (1994) Apomixis: A social revolution for agriculture? Biotechnology and Development Monitor 19: 14-16 LECKBAND G, FRAUEN M, FRIEDT W (2002) NAPUS 2000. Rapeseed (Brassica napus) breeding for improved human nutrition. Food Res. Int. 35: 273-278 PELEMAN JD, VAN DER VOORT JR (2003) Breeding by design. Trends Plant Sci. 8: 330-334 RUGE B, LINZ A, PICKERING R, PROESELER G, GREIF P, WEHLING P (2003) Mapping of Rym14Hb, a gene introgressed from Hordeum bulbosum and conferring resis tance to BaMMV and BaYMV in barley. Theor. Appl. Genet. 107: 965-971 SCHEPERS HTAM (2003) The development and control of Phytophthora infestans in Europe in 2002. 7th Workshop of an European Network for the Development of an Integrated Control Strategy of Potato Late Blight. Poznan 2002. Special Re port No. 9, Applied Plant Research, Wageningen, pp. 9-22 Pflanzenzüchtung 97 SCHMID JE, WICKI W, KELLER M, MESSMER MM, FEIL B, STAMP P (1999) Züchtungsfor schung für eine nachhaltige Landwirtschaft. Bericht über die 50. Arbeitstagung 1999 der Vereinigung österreichischer Pflanzenzüchter, BAL Gumpenstein, 23. - 25. November 1999, S. 127-133 SONG J, BRADEEN JM, NAESS SK, RAASCH JA, WIELGUS SM, HABERLACH GT, LIU J, KU ANG H, AUSTIN-P HILLIPS S, BUELL CR, HELGESON JP, J IANG J (2003) Gene RB cloned from Solanum bulbocastanum confers broad spectrum resistance to pota to late blight. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 100: 9128-9133 SPIELMAN M, VINKENOOG R, SCOTT RJ (2003) Genetic mechanisms of apomixis. Phil. Trans. R. Soc. Lond. B 358: 1095-1103 TOLLENAAR M, LEE EA (2002) Yield potential, yield stability, and stress tolerance in maize. Field Crops Res. 75: 161-169 TRACY WF (2003) What is plant breeding? Summit on Seeds and Breeds for the 21st Cen tury. Washington D.C. September VAN DIJK P, VAN DAMME J (2000) Apomixis technology and the paradox of sex. Trends Plant Sci. 5: 81-84 VON WITZKE H, KIRSCHKE D, LOTZE-CAMPEN H, NOLEPPA S (2004) Die gesamtwirtschaft liche Verzinsung der Pflanzenzüchtung in Deutschland. AgriPol, Berlin WAIBEL H, FLEISCHER G (1998) Kosten und Nutzen des chemischen Pflanzenschutzes in der deutschen Landwirtschaft aus gesamtwirtschaftlicher Sicht. Wissenschafts verlag Vauk KG, ISBN 3-8175-0276-1 98 Pflanzenschutz 99 Welche Risiken liegen vor uns, und wie bekommen wir sie in den Griff? Bernd Freier 1 1 Einleitung In den nächsten Jahrzehnten werden weltweit noch größere Anstrengungen unternommen, um mit Hilfe von Pflanzenschutzmaßnahmen die Verluste durch Schadorganismen zu mini mieren. Das gilt auch für die Ackerbauregionen in Europa bzw. in Deutschland, wenngleich der Pflanzenschutz stärker denn je durch stärkere Restriktionen bei der Anwendung von chemischen Pflanzenschutzmitteln geprägt sein wird. Im Pflanzenschutz ist der Begriff des Risikos schon lange nicht mehr auf die Sicherung der Ernte, also das Auftreten der Schador ganismen und die Ernteverluste fokussiert, sondern wird zunehmend im Zusammenhang mit der kritischen Bewertung der chemischen Pflanzenschutzmaßnahmen angewendet: im Mit telpunkt steht das Risiko für die Verbraucher sowie für die Umwelt. Mit dem Blick auf das Jahr 2025 müssen dementsprechend beide Seiten des Pflanzenschutzes – die Risiken bei der Sicherung der Pflanzenproduktion und die Risiken für Verbraucher und Umwelt – betrachtet werden. Sie lassen sich in fünf Schwerpunkte eingliedern: 1. Verluste durch Schadorganismen 2. Veränderte Schadorganismensituation infolge Klimawandel 3. Veränderte Schadorganismensituation infolge Einschleppung 4. Anwendung chemischer Pflanzenschutzmittel 5. Grüne Gentechnik 2 Verluste durch Schadorganismen Es existieren keine Anhaltspunkte dafür, die potenziellen Gefahren der klassischen Schad organismen im Jahr 2025 anders einzuschätzen als in der Gegenwart. Das Ertrags- und Qualitätsrisiko „Schadorganismen“ bleibt permanent bestehen. Ohne Pflanzenschutzmaß nahmen werden im Mittel der acht wichtigsten Ackerbaukulturen Verluste in Höhe von weit mehr als 20 % durch Unkräuter, fast 20 % durch pilzliche Schadorganismen und auch fast 20 % durch tierische Schadorganismen erwartet. Die Pflanzenschutzmaßnahmen, che 1 Dr. Bernd Freier, Institut für integrierten Pflanzenschutz, Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, 14532 Kleinmachnow E-Mail: b.freier@bba.de 100 mische und nichtchemische, werden auch in Zukunft dafür sorgen, dass die Verluste zum großen Teil abgewehrt werden können. Allerdings muss dennoch mit fast 20 % Verlust gerechnet werden, die mit dem Instrumentarium des Pflanzenschutzes nicht abgefangen werden können. Dafür sprechen einige Probleme, die trotz wissenschaftlich-technischen Fortschritts bei der Bereitstellung von Entscheidungshilfen und trotz gezielter Abwehr maßnahmen auch in Zukunft kaum gelöst werden können: – witterungsbedingte Ungenauigkeiten der Prognosen, – Fehler bei Diagnosen von Schaderregern und nicht optimale Durchführung von Pflan zenschutzmaßnahmen, vor allem aufgrund unzureichender Beratung und – das Nichtvorhandensein von geeigneten Pflanzenschutzlösungen bei einzelnen Schad organismen. 3 Veränderte Schadorganismensituation infolge Klimawandel Nach J AHN und FREIER (2001) ist bei einer allgemeinen Temperaturerhöhung um 2 °C be reits mit deutlichen Auswirkungen auf das Auftreten von Schadorganismen zu rechnen: – Veränderungen der geografischen Verbreitung von Schadorganismen, – schnellere Entwicklungsraten und größere Anzahl von Generationen, – Verlängerung der biologisch aktiven Jahreszeit, – Veränderung der Synchronität zwischen Pflanze und Schadorganismus und zwischen Schadorganismus und natürlichen Gegenspielern, – zunehmende vitale Überwinterung von Schädlingen und – zunehmendes Risiko invasiver, Wärme liebender Schadorganismen. Hinzu kommen noch andere Effekte des „global change“, die z. B. mit der Zunahme von Ozon und CO2 in der Atmosphäre einhergehen. Es wird angenommen, dass mit einer zunehmenden Erwärmung Getreideroste trotz großer Anstrengungen in der Resistenzzüchtung an Bedeutung gewinnen. Der Maiszünsler wird sich in Deutschland weiter nach Norden ausdehnen. Getreidewanzen, die in Südosteuropa und der Türkei zu den wichtigsten Schädlingen zählen, könnten auch in Deutschland schäd lich auftreten. Der Getreidelaufkäfer und verschiedene Blattlausarten an Getreide, Zucker rübe, Kartoffel und anderen Kulturen werden häufiger zu Gradationen neigen. Auch die Wintersaateule und Gammaeule werden von der allgemeinen Erwärmung profitieren. Com putersimulationen zeigen aber auch, dass einige natürliche Feinde der Blattläuse, insbeson dere die Wärme liebenden Marienkäfer schon bei Temperaturen, die 2 °C höher liegen als normal, mit einer deutlich gesteigerten Fraßaktivität reagieren. Pflanzenschutz 101 4 Veränderte Schadorganismensituation infolge Einschleppung Die Einschleppung von Schadorganismen insbesondere aus Nordamerika ist eine perma nente Bedrohung der Pflanzenproduktion in Mitteleuropa. Dabei zeigt sich, dass nicht die Einschleppung an sich, sondern das invasive Verhalten der „Aliens“ das eigentliche Prob lem darstellt. Allerdings gehen Experten davon aus, dass in den nächsten Jahrzehnten rela tiv wenige neue interkontinental verschleppte Schadorganismen Sorgen bereiten, weil in vielen Ländern zunehmend „Biosecurity services“ aufgebaut werden. Für Probleme sorgen vielmehr bereits eingeschleppte Schadorganismen, die nach Jahren ihre „Lag phase“ über wunden haben und sich dann massenhaft vermehren. Der aus Nordamerika stammende Westliche Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera virgi fera) breitet sich seit 1992 über Europa aus und wird auch bald in Deutschland auftreten. Mit Hilfe von Computersimulationen wurde nachgewiesen, dass die Ausbreitung über Süd deutschland ohne Gegenmaßnahmen mindestens 10 Jahre beansprucht und der Schädling im Jahr 2025 noch nicht in allen Maisanbaugebieten Deutschlands Fuß gefasst hat. 5 Anwendung chemischer Pflanzenschutzmittel Im Pflanzenschutz lassen sich langfristig zwei Strategien identifizieren, die das Potenzial für eine nachhaltige Landbewirtschaftung haben: 1. der integrierte Pflanzenschutz im Rahmen einer kontrollierten integrierten Produktion und 2. der Pflanzenschutz im Rahmen des ökologischen Landbaues. Während der ökologische Landbau auf die Anwendung synthetischer chemischer Pflanzen schutzmittel verzichtet, setzt der integrierte Pflanzenschutz auf die Begrenzung der An wendung chemischer Mittel auf das notwendige Maß. Diese Zielstellung findet auch den Widerhall in der Gesellschaft, denn die Anwendung chemischer Pflanzenschutzmittel im konventionellen Landbau wird aus der Sicht des Verbraucher- und Umweltschutzes perma nent kritisch gesehen. Die langfristig stärkere Hinwendung zum integrierten Pflanzenschutz wird dazu führen, dass die Pflanzenschutzintensität im Ackerbau sinkt. Voraussetzung ist allerdings, dass veränderte GAP-Rahmenbedingungen greifen, strenge Anwendungsbe stimmungen für Pflanzenschutzmittel existieren und Beratung sowie andere Elemente eines Reduktionsprogramms einen entsprechenden Beitrag leisten. Große Erwartungen werden zukünftig in die differenzierte Regionalität der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln gesetzt, einerseits bei der ortsbezogenen Umsetzung von An wendungsbestimmungen und andererseits bei der situationsbezogenen Applikation von Pflanzenschutzmitteln. Eine wichtige Technologie wird die GIS-basierte Ausbringung von 102 Pflanzenschutzmitteln sein. Sensoren erkennen Befallsunterschiede innerhalb von Feldern und passen die Dosierung an. Darüber hinaus liefern digitale Karten dem Bordcomputer zusätzliche Informationen zur Umgebung eines Schlages, z. B. zu Gewässern und Saumbio topen. Der Code des verwendeten Pflanzenschutzmittels liefert die Auflageinformation. Auf Grundlage dieser Daten steuert der Bordcomputer das Zu- und Abschalten der Düsen gemäß der Anwendungsbedingungen. Angesichts der erwarteten agrarpolitischen Rahmenbedingungen und der technischen Per spektiven kann damit gerechnet werden, dass die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln von derzeit 1,7 kg Wirkstoff/ha auf unter 1 kg/ha im Jahr 2025 sinkt. Diese Tendenz wird sich auch beim Behandlungsindex, der die Anzahl der Applikationen auf einer Fläche be schreibt (BURTH et al., 2003), widerspiegeln. Schließlich wird auch erwartet, dass sich in der konventionellen Produktion zunehmend Qualitätssicherungssysteme mit konkreten Pflanzenschutzparametern durchsetzen werden und die lückenlose Dokumentation der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und anderer Maßnahmen die volle Transparenz im Pflanzenschutz sichert. 6 Grüne Gentechnik Die grüne Gentechnik kann zur Lösung von Pflanzenschutzproblemen beitragen, ist aller dings in der Gesellschaft umstritten. Besonderes Interesse verdienen gentechnisch modifi zierte Sorten mit Resistenzen gegenüber Schadorganismen, wie z. B. Bt-Maissorten, in de nen das Toxin des insektenpathogenen Bakteriums Bacillus thuringiensis synthetisiert wird, zur Abwehr des Maiszünslers (Ostrinia nubilalis). Jedoch ist die Risikobewertung der Anwendung derartiger Sorten noch nicht abgeschlossen und der Rechtsrahmen noch nicht endgültig gelegt, so dass die weitere Entwicklung völlig offen ist und eine Prognose der Anwendung gentechnisch modifizierter Kulturpflanzensorten mit Resistenzen gegenüber Schadorganismen bis zum Jahr 2025 nicht möglich ist. Literaturverzeichnis JAHN M, FREIER B (2001) Changes in the occurrance of plant diseases, pests and benefi cials. In: LOZAN JL, GRASSL H, HUPFER P (eds.): Climate of the 21st century. Chances and Risks. Wiss. Auswertungen, 307-310 BURTH U, GUTSCHE V, FREIER B, ROSSBERG D (2002) Das notwendige Maß bei der An wendung chemischer Pflanzenschutzmittel. Nachrichtenbl. Dt. Pflanzenschutzd. 54: 297-303 Pflanzenbau 103 Wie werden Fruchtfolgen und Produktionsverfahren im Jahr 2025 aussehen? Jörg Michael Greef, Frank Höppner, Andreas Bramm 1 1 Einleitung Von der Vergangenheit bis in die Gegenwart ist eine Vereinfachung der Fruchtfolgen zu beobachten. Mit der Technisierung, Spezialisierung und Rationalisierung ist eine Simplifi zierung der Produktion eingetreten. Dieser Trend wird sich auch in die Zukunft fortsetzen. Verantwortlich sind vor allem öko nomische Rahmenbedingungen, aber auch die Meinung, dass mit Pflanzenschutz, Dünge mitteln und Technik ertragsbeeinflussende Fruchtfolgewirkungen überdeckt werden kön nen. Dabei stehen die positiven Auswirkungen einer vielfältigen und an den Standort ange passten Fruchtfolge auf die Bodenfruchtbarkeit und Pflanzengesundheit außer Zweifel. Vielfältige Fruchtfolgen wirken sich durch ihre komplexen Wechselwirkungen positiv auf die Umwelt aus. Dieses ist besonders im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit von Bedeutung. Boden- und Gewässerschutz, Nährstoffkreisläu fe sowie ein ausgewogenes Landschaftsbild durch wechselnde Fruchtarten sind nur einige Aspekte von vielfältigen Fruchtfolgen. Trotz dessen beruht das gegenwärtig (2001) ange baute Fruchtartenspektrum auf wenigen Arten: Auf der 10,8 Mio. ha großen bundesdeut schen Ackerfläche werden ca. 6,6 Mio. ha Getreide angebaut, wovon Weizen ca. 3 Mio. ha und Wintergerste 1,5 Mio. ha ausmacht. Mais (Silo- und Körnermais) ist mit 1,5 Mio. ha die nächst größere Anbaufrucht. Ölfrüchte (Raps) werden auf 1,1 Mio. ha produziert. Zu ckerrüben belegen ca. 500.000 ha und Kartoffeln 280.000 ha Anbaufläche. Die Legumino sen (Erbsen, Ackerbohnen) beanspruchen nur einen kleinen Anteil der Flächen von ca. 180.000 ha. Andere Fruchtarten spielen so gut wie keine Rolle. Damit ist festzuhalten, dass das gegenwärtige Anbauspektrum sehr getreidelastig ist und folglich die Fruchtfolgegestal tung sehr einseitig ist. Nach wie vor und auch in Zukunft wird eine hohe Flächenleistung Voraussetzung für einen guten Agrarwirtschaftsstandort bleiben, wobei die Effizienz der Produktion entscheidend für das Ergebnis sein wird. Dabei werden die in den Anbauregionen etablierten Betriebs zweige und Absatzwege die Anbauverhältnisse prägen bzw. umgestalten. 1 Dir. und Prof. Dr. Jörg Michael Greef, Dr. Frank Höppner, Dr. Andreas Bramm, Institut für Pflanzenbau und Grünlandwirtschaft, Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Bundesallee 50, 38116 Braun schweig E-Mail: joerg.greef@fal.de, frank.hoeppner@fal.de, andreas.bramm@fal.de 104 2 Vorfrucht und Fruchtfolgewirkung Grundsätzlich ist zwischen der Vorfruchtwirkung und der Fruchtfolgewirkung zu unter scheiden. Die Vorfruchtwirkung ist die Summe aus der Nachwirkung des vorjährigen Pflanzenbe standes (N- und C-Rückstände, Krankheiten, Schädlinge etc.) und den Nachwirkungen der Anbaumaßnahmen (organische und mineralische Düngung, Bodenbearbeitung, Herbizid einsatz, etc.). Die Fruchtfolgewirkung setzt sich aus der akkumulierten Wirkung mehrerer Vorfruchtrück stände und der akkumulierten Wirkung mehrerer Rotationen auf alle Fruchtarten einer Ro tation zusammen. Bei der Frage, ob Vorfrucht oder Fruchtfolgewirkung die größere Bedeutung haben, gehen die Meinungen auseinander. Verlässliche Daten sind schwer zu erheben, da sich einerseits die Wirkungen überlagern und anderseits das experimentelle methodische Vorgehen an die Problematik von Dauerversuchen geknüpft ist. Eine Reihe von Versuchsanstellungen zei gen allerdings, dass die unmittelbare Vorfrucht einen größeren Einfluss auf die Ertragshöhe hat, als die Gesamtrotation einer Fruchtfolge. Allerdings zeigen sowohl Versuche als auch die Praxis, dass die negativen Effekte von unvorteilhaften Fruchtfolgen nur bedingt durch Düngungsmaßnahmen ausgeglichen werden können. Einige Beispiele von Fruchtarten, die eine besondere Bedeutung in Fruchtfolgen haben: Die bedeutende Kulturart Weizen reagiert verhältnismäßig stark auf Vorfruchtwirkungen. Es können relativ hohe Ertragseinbußen nach ungünstigen Vorfrüchten festgestellt werden. Raps und auch Leguminosen (Erbsen, Ackerbohnen) übertreffen heute häufig als Vorfrüch te Mais und Zuckerrüben, die früher als die tragenden Glieder als Hackfrüchte einer Fruchtfolge Bedeutung hatten. Die Einschränkungen bei Zuckerrüben und Mais ergeben sich aus den arbeitswirtschaftlichen und produktionstechnischen Verfahren. Gründe sind u. a. die Bedingungen während der Ernte oder Herbizidrückstände. Hafer ist eine typische Gesundungsfrucht und damit den Hackfrüchten oft gleichwertig. Allerdings muss ein relativ großer Anbauabstand eingehalten werden. Dagegen ist z. B. der Roggen selbstverträglicher und kann in einem engeren Abstand angebaut werden. Neben den Winterkulturen, die für einen Bodenbedeckungsgrad sorgen und damit u. a. Erosions vorgängen entgegenwirken, ist die Einbeziehung von Zwischenfrüchten sehr positiv zu be werten. Neben dem Gesundungsaspekt beim Zuckerrübenanbau führen sie besonders auf leichten Böden zu Ertragssteigerungen. Pflanzenbau 3 105 Getreidebetonte Fruchtfolgen Die Produktionstechnik nimmt eine besondere Stellung ein. Der Einarbeitung von Ernte rückständen (Stroh) kommt in Fruchtfolgen mit hohen Anteilen von Getreide einschließlich Körnermais eine entscheidende Rolle zu. Die nachteiligen Wirkungen einer ungenügenden Strohrotte werden abgemildert, sofern der Standort durch eine hohe Bodenfruchtbarkeit, ausreichender Wasserversorgung und geringem Krankheits- und Schädlingsdruck charakte risiert ist. Die Mindererträge resultieren aus einem Faktorenkomplex, der u. a. durch eine erschwerte Saatbettbereitung oder einer temporären N-Fixierung bzw. verspäteten NFreisetzung gekennzeichnet ist. Befallene Ernterückstände verschärfen die Problematik, besonders tendenziell durch Frühsaaten ein höheres Ertragspotenzial ausschöpfen zu wol len. 4 Diversifizierung oder Kostenübernahme Die agrarpolitischen Rahmenbedingungen werden durch den Abbau von leistungsneutralen Zahlungen vermutlich zu einer stärkeren Differenzierung zwischen den landwirtschaftli chen Unternehmen führen. Inwieweit ein Betrieb weitergeführt wird, hängt von seiner Posi tionierung ab. Einerseits kann er den Weg der Diversifizierung gehen. Dies bedeutet, dass Konkurrenzvorteile durch spezifische wesentliche Merkmale ausgenutzt werden. Bei spielsweise können sich spezielle Qualitäten im Produktionsverfahren oder in Produkten gekoppelt mit einer Direktvermarktung auch von Sonderkulturen positiv auf das Betriebs ergebnis auswirken. Solche Produktionsweisen sind typisch für den ökologischen Landbau. Im Rahmen dieser Produktionsweise werden und müssen bewusst die positiven Effekte von weiten Fruchtfolgen besonders durch den Einbau von Leguminosen (N-Sammlung) ausge nutzt werden. Aufwendige mechanische Produktionstechniken müssen den Verzicht auf bestimmte Faktormittel ausgleichen. Weiterhin ist es notwendig, dass Ertragsminderungen durch eine höhere Flächenbeanspruchung kompensiert werden müssen. Die Optionen für die Variante der Diversifizierung werden allerdings nur einen begrenzten Umfang einneh men, da standörtliche Gegebenheiten und auch vorhandene Betriebs- und Vermarktungs strukturen vorgegeben sind. Die Mehrheit der Betriebe bzw. Unternehmen einschließlich der der ökologischen Land baubetriebe wird den Weg gehen müssen, Produkte möglichst effizient zu produzieren, um durch kostengünstigere Verfahren Konkurrenzvorteile ausnutzen zu können. Die Präferenz wird auf den rentablen Feldfrüchten liegen. Diese werden nach wie vor Weizen, Raps und Zuckerrüben bleiben. Neben der Zuckerrübe auf den Bördeböden wird der Weizen und zu nehmend der Körnermais sowohl auf günstigen Standorten (gute Wasserführung) als auch weniger günstigen (trockenen) die rentabelste Anbaufrucht bleiben bzw. werden. Entspre chend hoch war und ist der Weizenanteil in der Fruchtfolge und wird es auch in Zukunft 106 bleiben. Einschränkend ist allerdings der Qualitätsaspekt zu nennen, der zu Einschränkun gen führen kann, da hohe Backqualitäten unter den klimatischen Bedingungen Mitteleuro pas nicht immer erzielt werden können. 5 Rotationen Auch zukünftig wird nicht die Einzelfruchtbetrachtung, sondern das so genannte „Rotati onsergebnis“ ausschlaggebend für das Betriebsergebnis sein. Unter diesem Gesichtspunkt reagiert Weizen am günstigsten auf die direkten Vorfrüchte wie z. B. Raps oder Legumino sen (Erbsen/Ackerbohnen). Der Anbaufrequenz von Winterweizen/Winterraps dominierten Fruchtfolgen sind jedoch Grenzen gesetzt. Versuche und auch die Praxis zeigen, dass mit jeder Erhöhung des Anteils von Weizen auf Kosten anderer Kulturen (z. B. Winterweizen statt Wintergerste) von einer dreigliedrigen Fruchtfolge (Winterraps/Winterweizen/Wintergerste) zu einer zweigliedrigen Fruchtfolge (Winterraps/Winterweizen) das Ertragsni veau sinkt bzw. das Produktionssystem instabiler und anfälliger wird. Verschiedene Gründe lassen solche engen Fruchtfolgen häufig nicht zu. Die Wintergerste wird in dreigliedrigen Fruchtfolgen aufgrund standortörtlicher und betriebsstrukturellen Gegebenheiten (knappen Maschinenkapazitäten/Arbeitskraftausstattung) und einer begrenzten Zeitspanne zwischen Ernte und Bestellung seine Berechtigung behalten, auch wenn es sich um eine wettbe werbsschwächere Kulturart handelt. Auf ertragsschwachen Standorten wird dieses auch nach wie vor für den Roggen- bzw. Triticaleanbau sprechen. Besonders für Raps wirkt sich ein weiter Anbauabstand (vierjährig) aus phytosanitären Gründen günstig aus (Verticilli um). Fortschritte in der Produktionstechnik, im Pflanzenschutz und in den Sorteneigen schaften werden dieses nur begrenzt ausgleichen können. Eine Erweiterung der Fruchtfolge durch Integration von Leguminosen kann sich sehr positiv auf Stabilität des Systems aus wirken. Monokultursysteme werden sich nur auf den Standorten mit günstigen Bedingun gen etablieren lassen. 6 Produktionstechnik und Bodenbearbeitung Um den Faktoreinsatz zu minimieren, können auch pfluglose Bodenbearbeitungsverfahren eingesetzt werden. Verschiedene Versuche zeigen, dass zwar die Erträge von Weizen und Raps zwischen pflugloser Bodenbearbeitung und regelmäßigem Pflugeinsatz vergleichbar waren, aber hinsichtlich der Anfälligkeit bzw. Stabilität des Produktionssystems schnitten die pfluglosen Varianten ungünstiger ab. Entscheidender Punkt in diesen Verfahren ist die Einarbeitung der Ernterückstände. Besonders wird Stoppelweizen mit diesen Problemen behaftet bleiben. Technische Fortschritte, die speziell für die Stroheinarbeitung, d. h. der Grad, mit dem Stroh mit Boden vermischt werden kann, um eine schnelle Strohrotte zu ermöglichen, werden in der Kombination von Frühsaatverträglichkeit und pfluglosen Ver Pflanzenbau 107 fahren zukünftig an Bedeutung zunehmen. Erfolgreiche pfluglose Bodenbearbeitungssys teme werden sich nur in angepassten Fruchtfolgen mit Wintergetreide und Blattfrüchten und Sommergetreide realisieren lassen. Hierbei sollten auch wieder weite Anbauabstände für Raps gelten. Werden in diesen Fruchtfolgen Zuckerüben und Mais statt Raps integriert, können geringere Anbauabstände gelten. 7 Gentechnik und Sorten Sofern zukünftig ein Anbau von genetisch veränderten Sorten möglich sein wird, wird vermutlich der Anbau eher auf die Entwicklungen der 2. und 3. Generation von GVO’s abzielen. Diese umfassen Sorten u. a. mit spezifischen Veränderungen von Qualitätseigen schaften. Diese Kulturen werden hinsichtlich der Fruchtfolgegestaltung keine Unterschiede machen. Sorten mit Herbizidresistenzen werden standörtlich eine bestimmte Rolle spielen, wobei allerdings die Vorteile gegenüber den konventionellen Verfahren noch bestätigt werden müssen. 8 Produktionsalternativen und nachwachsende Rohstoffe Der Anbau von nachwachsenden Rohstoffen ist hinsichtlich der Fruchtfolgegestaltung dif ferenziert zu betrachten. Sofern Pflanzen als Industrierohstoffe mit spezifischen Qualitäts eigenschaften produziert werden, lassen sich diese mit den weitgehend bekannten Effekten in ein Fruchtfolgesystem integrieren. Beim Anbau von Kulturen zur energetischen Nutzung kann es zu einer Erhöhung der Anbaufrequenz kommen. Da der Massen- bzw. Energieer trag im Vordergrund stehen soll, kann einerseits die Leistungseffizienz einzelner Kulturen gesteigert werden oder andererseits die Flächenproduktivität durch Kombination mit einem erweiterten Zwischenanbau erreicht werden. Allerdings sind hier Limitationen zu erwarten, die hauptsächlich mit nur begrenzt zur Verfügung stehenden Wasserreserven zusammen hängen. Es bleibt zu konstatieren, dass sich der Anbau von nachwachsenden Rohstoffen auf die bereits etablierten Hauptfruchtarten (Getreide, Mais, Raps, Zuckerrüben und eventuell Kartoffeln) beschränken wird. Alternative Fruchtarten werden nur einen geringen Anteil ausmachen und somit nur einen geringen Beitrag für eine Fruchtfolgediversifizierung leis ten. 9 Beispiele aus Niedersachsen Einige Beispiele aus dem niedersächsischen Raum sollen die Verschiebungen in den An bauschwerpunkten aus der Vergangenheit bis in die Gegenwart verdeutlichen. Sehr wahr scheinlich werden die eingesetzten Prozesse sich auch zukünftig fortsetzen. 108 Niedersachsen weist eine Drittelung der Anbauflächen in Grünland, Getreide und Anbau von Blattfrüchten einschließlich Sonderkulturen (Zuckerrüben, Mais, Kartoffeln, Raps, Gemüse) auf. Diese Einteilung spiegelt die Hauptausrichtungen hinsichtlich Milch-, Vered lungs- und Marktfruchtregion wider. Für diese Strukturierung und Verteilung sind natürli che Voraussetzungen wesentlich. Dabei haben Eigenschaften und Lage der Böden ent scheidenden Einfluss auf die Landnutzung. Dieses wird auch zukünftig so bleiben. Die Zo nen lokalisieren sich mit der Grünlandnutzung in Weser-Ems, dem Zuckerrüben- und Wei zenanbau in der Börde und dem Kartoffel- sowie Roggenanbau in der Heide. Der derzeitige wesentlichste Prozess ist der Rückgang des Grünlandes mit einem Rückzug in die Niede rungen und Feuchtgebiete des nördlichen Niedersachsens sowie auf die nicht ackerfähigen Grünlandflächen. Der Grünlandanteil ging von ca. 44 % im Jahr 1960 auf ca. 30 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche im Jahr 2002 zurück. Inwieweit agrarpolitische Vorgaben diese Entwicklung aufhalten können, wird sich zeigen, zumal dieser Prozess schon weit fortgeschritten ist. Die Konzentration der Veredlungsbetriebe im Südwesten Niedersach sens wird den Maisanbau weiterhin favorisieren, da auf den leicht erwärmbaren humosen Böden günstige Wachstumsbedingungen für Mais gegeben sind. Außerdem kann Mais die Gülle gut verwerten. Die Ackerbaugebiete im südlichen und östlichen Niedersachsen wer den durch einen intensiven Zuckerrüben- und Weizenanbau geprägt bleiben. In begrenztem Umfang hat der Kartoffelanbau für die Veredlungsindustrie (Pommes frites) Bedeutung. Die Kartoffel kombiniert mit Roggen oder Triticale wird auf den Geeststandorten stattfin den, wobei für Speisekartoffeln eine Beregnung notwendig bleiben wird, sofern überhaupt noch Wasser zu einem rentablen Preis verfügbar sein wird. Auf den fruchtbaren Böden der Ackermarschen wird weiterhin der Weizen- und Rapsanbau durchgeführt. 10 Fazit Unter dem zukünftig ansteigenden ökonomischen Druck wird die Praxis gezwungen blei ben, vereinfachte Fruchtfolgen anzuwenden. Fruchtfolge, Bodenfruchtbarkeit und Pflan zengesundheit werden ihre hohe Priorität behalten. Durch eine günstige Platzierung von Vorfrüchten und der Ausnutzung von Vorfruchteffekten können die negativen Auswirkun gen zu enger Fruchtfolgen zumindest auf günstigen Standorten ausgeglichen werden. Weite Fruchtfolgen wirken sich günstig auf die Stabilität des Produktionssystems aus und dieses umso mehr, je ungünstiger die Standortbedingungen sind. Im geschickten Umgang mit standörtlichen Gegebenheiten können durchaus noch nachteilig bewertete Verfahren erfolg reich ausgestaltet werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit sollten die positiven Auswirkungen von vielfältigen Fruchtfolgen auf die Bodenfruchtbarkeit und Umwelt von Bedeutung sein. Mechanisierung 109 Immer größere Maschinen oder kleine fahrerlose Schlepper – wohin führt der Weg? Franz-Josef Bockisch, Rainer H. Biller, Joachim Brunotte, Heinz Sourell und Hans1 Heinrich Voßhenrich In diesem Beitrag werden Aspekte und Beispiele aufgezeigt, wie die Mechanisierung in der Verfahrenstechnik der Pflanzenproduktion in 25 Jahren aussehen kann. Dazu wird ausge hend von Lösungsansätzen - die bereits auf dem Markt erhältlich sind -, von aktuellen Ent wicklungen, die in agrartechnischen Forschungsprojekten bearbeitet werden und von Tech niken und Entwicklungen, die im außerlandwirtschaftlichen Bereich bereits vorhanden sind oder an denen in Projekten gearbeitet wird, versucht, die Zukunftsperspektive für die Me chanisierung in der Pflanzenproduktion auf eine nachvollziehbare Basis zu stellen. 1 Einleitung und Problematik Ein derzeitiges Ziel bei der Beurteilung und Weiterentwicklung der Verfahrenstechniken in der Pflanzenproduktion ist - und dies wird noch viel stärker für die Mechanisierung in 25 Jahren gelten - die Berücksichtigung vielfältiger Einflussfaktoren, die dann durch eine an gepasste Verfahrenstechnik umzusetzen sind. Solche Kriterien sind neben den „üblichen“ wie Senkung der Verfahrenskosten, Effizienzsteigerung, Verbesserung der Wettbewerbsfä higkeit, arbeitswirtschaftliche und ergonomische Kriterien, rechtliche Rahmenbedingungen etc., insbesondere die Zielvorgaben zur Umwelt- und Bodenschonung sowie die einer schnellen automatischen Datengewinnung und -verarbeitung, speziell für Online-Steuerungs- und Regelungsaufgaben. Ein Hauptproblem und damit eine gewichtige Herausforderung ist, dass zunächst die viel fältigen Anforderungen quantitativ und qualitativ nachvollziehbar zu erfassen sind und in nerhalb der Prozesstechnik auch umgesetzt werden können; daneben sollten gleichzeitig mehrere Parameter erfasst und online realisiert werden. 1 Dir. und Prof. Dr. Franz-Josef Bockisch, Dr. Rainer H. Biller, Dr. Joachim Brunotte, Heinz Sourell und Dr. Hans-Heinrich Voßhenrich, Institut für Betriebstechnik und Bauforschung, Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Bundesallee 50, 38116 Braunschweig E-Mail: franz.bockisch@fal.de, rainer.biller@fal.de, joachim.brunotte@fal.de, heinz.sourell@fal.de, hans.vosshenrich@fal.de 110 2 Entwicklungsstand und zukünftige Zielvorgaben Hinsichtlich des Bodenschutzes gilt es beispielsweise den Kontaktflächendruck so gering wie möglich zu halten, damit keine Probleme mit einer Bodenverdichtung auftreten. Dazu gibt es z. B. folgende technische Lösungsvarianten: – Applikationsmaßnahmen wie Dünger- und Herbizidausbringung können beispielsweise aus der Luft über Agrarhubschrauber (Abbildung 1) oder Agrarflugzeuge erfolgen. Mit dieser Verfahrenstechnik kann der Kontaktflächendruck bis auf Null reduziert werden. Allerdings hat diese Technik u. a. Nachteile wie die hoher Verfahrenskosten, einer un genauen Verteilqualität, große Abdriftgefahr etc. Abbildung 1: Einsatz eines Agrarhubschraubers für die Düngerapplikation Foto: Sourell. – Für Erntemaßnahmen kommen in der Regel „erd- oder bodengebundene“ Fahrzeuge zum Einsatz. Speziell hierfür und natürlich auch bei allen anderen „bodengebundenen Tech niken“, die z. T. hohe Gesamtgewichte haben können, gilt es den Bodendruck so gering wie möglich zu halten (Abbildung 2). Dazu gibt es u. a. folgende Lösungsmöglichkeiten: Breitreifen, Niederquerschnittsreifen, niedriger Reifeninnendruck, automatische Reifen druckregelanlage, Bandlauffahrwerke, Erhöhung der Tragfähigkeit der Böden z. B. durch Direktsaatverfahren oder konservierende Bodenbearbeitungsverfahren. – Bei der konventionellen Bodenbearbeitung mit Pflug und Sekundärbodenbearbeitung besteht ein Teillösungsansatz darin, dass beim Pflügen alle Räder oder die Bandlauf werke auf dem nicht gepflügten Boden laufen, dem sog. Onlandpflügen; dadurch kön nen grundsätzlich Bodenschadverdichtungen eher vermieden werden (Abbildung 3). Ein Problem besteht allerdings derzeit noch bei der exakten Spurführung. Mechanisierung Abbildung 2: 111 Zuckerrübenvollernter – Messung der Radlast Foto: Brunotte. Abbildung 3: Foto: Brunotte. Onlandpflügen 112 – Ein weiteres Beispiel ist die Arbeitsplatzgestaltung für die Bedienung selbst fahrender Arbeitsmaschinen. Hier gilt es z. B. neben einer optimalen Bedienhebelanordnung und -betätigungsmöglichkeit, einer guten Klimatisierung, einer guten Informationsbereit stellung, insbesondere eine optimale Übersichtlichkeit der Fahrzeuge bzw. für die Ar beitsgeräte zu schaffen, dass heißt ein optimales Sichtfeld für den Fahrer; dies war oder ist nicht immer gewährleistet (Abbildung 4). Abbildung 4: Sichtfelder bei verschiedenen Schlepperbauarten Das Ziel ist daher, zukünftig die vielfältigen und z. T. divergierenden Anforderungen mög lichst komplex umzusetzen und für die Praxis nutzbar zu machen. Für die landwirtschaftli che Verfahrenstechnik bedeutet dies, dass ein Monitoring von Techniken und Sensoren notwendig ist und anschließend geeignete Lösungsvarianten ggf. für spezielle und/oder komplexe Einsatzbereiche anzupassen und weiter zu entwickeln sind. 3 Aspekte zur derzeitigen Ausgangssituation Neben dem aktuellen Entwicklungsstand in der Verfahrenstechnik der Pflanzenproduktion und dem was innerhalb von Projekten derzeit beforscht wird, gibt es vielfältige Entwicklun gen im industriellen Bereich und in außerlandwirtschaftlichen Forschungsdisziplinen. Dazu Mechanisierung 113 zählen u. a. Entwicklungen für autonome Fahrzeuge. Damit diese funktionieren, sind einzel ne Sensortechniken zu entwickeln und weiter zu entwickeln; diese sind anschließend zu kombinieren und zu vernetzen. Die so gewonnenen Informationen sind zu verarbeiten und aufzubereiten und dann über Steuer- und Regelungstechniken umzusetzen, damit die entspre chenden Aktoren die notwendigen Informationen bekommen. Hierzu gibt es schon zahlreiche Lösungen aus dem Bereich der Fahrzeugtechnik und -forschung, der Raumfahrttechnik, der Militärtechnik etc. Sensortechniken zur autonomen Fahrzeugsteuerung können beispielswei se bildverarbeitende Techniken, Laser-, Ultraschall- oder Radartechniken, Thermografie techniken oder GPS-/DGPS-Techniken und Kombinationen daraus sein. Derartige Sensor techniken mit den entsprechenden weiter verarbeitenden Technologien und Aktoren sind notwendig, wenn autonome Fahrzeuge in der Raumfahrt eingesetzt werden (Abbildung 5). Weitere Beispiele sind in der Militärtechnik mit autonomen Roboterfahrzeugen, in der Au tomobilindustrie mit fahrlosen PKW und in der Kommunaltechnik zu finden (z. B. PASSIG, 1999; Forschungsbericht der FACHHOCHSCHULE HANNOVER, 2003). Abbildung 5: Autonomes Fahrzeug für die Raumfahrt – Lunar Rover Initiative, Carne gie Mellon University 114 4 Beispielhafte Darstellung derzeitiger Lösungs- und Forschungsansätze und daraus abgeleitete zukünftige Entwicklungen Aus dem Bereich der landwirtschaftlichen Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion werden nachfolgend exemplarisch sechs Beispiele für den derzeitigen Entwicklungs- und Forschungsstand aufgezeigt und daraus eine Zukunftsvision abgeleitet. Die Beispielsberei che sind Bodenbearbeitung, Beregnung, Unkrautkontrolle und -regulierung, Erntetechnik, Datenkommunikation und Fahrzeugsteuerung. 4.1 Bodenbearbeitung Um Bodenschadverdichtungen zu vermeiden bzw. deutlich zu reduzieren, besteht bei der konventionellen Bodenbearbeitung mit Pflug heute schon die Möglichkeit des so genannten Onlandpflügens (s. Abbildung 3). Mit dieser Verfahrenstechnik wird die Pflugsohlenbildung vermieden und es können auch sehr breite Reifen mit niedrigem Innendruck eingesetzt wer den. Verbesserungsbedürftig an dieser Technik ist allerdings die Steuerungstechnik zur exak ten Maschinenführung. Dies wird zukünftig mit weiter entwickelter Sensor- (Taster, Radar, Ultraschall, Laser, GPS etc.) und Steuerungstechnik jedoch möglich sein (siehe z. B. Mittei lungen des HDLGN-Hessen, Furchenscout der Fa. Lemken). Ein anderer Ansatzpunkt wäre die Realisierung eines kleinen, selbst fahrenden Pflugroboters, so wie es in einer Studie (Ab bildung 6) von STEINKAMPF und SOMMER (1993) skizziert wurde. Abbildung 6: Skizze zur Konstruktion und Auslegung eines Pflugroboters Mechanisierung 115 Weitere verfahrenstechnische Möglichkeiten, um den Boden zu schonen und Bodenschad verdichtungen zu vermeiden, sind konservierende und nicht wendende Bodenbearbeitungs verfahren sowie Direktsaatverfahren. Werden solche Verfahrenstechniken über mehrere Vegetationsperioden kontinuierlich angewendet, so bildet sich eine andere Bodenstruktur – je nach Bodenart etc. unterschiedlich – heraus, z. B. wird die Bodenfauna intensiver, vor allem die Regenwurmpopulation (wodurch das Infiltrationsvermögen des Bodens steigt), das Porenvolumen nimmt zu und der Boden wird grundsätzlich stabiler und damit tragfähi ger. Beispielsweise steigt nach BROUER (1990) der Ertrag je ha tendenziell an, wenn das Porenvolumen zunimmt (Abbildung 7). Abbildung 7: Ertrag je Hektar in Abhängigkeit des Bodenporenvolumens in 15 cm Tiefe Im Vergleich zur üblichen Bodenbearbeitung ist die nicht wendende, konservierende Bo denbearbeitung (Abbildung 8) verfahrenstechnisch weniger aufwendig und verursacht ge ringere Verfahrenskosten bei meistens gleichen oder z. T. besseren Erträgen (z. B. TEBRÜGGE, 2003). Diese Tendenz kann zukünftig dadurch verbessert werden, wenn bei spielsweise die Bearbeitungstiefe teilflächenspezifisch offline nach den jeweiligen aktuel len Bedingungen geregelt wird (s. auch Beitrag VOSSHENRICH et al. in diesem Sonderheft). Durch eine ortsspezifische Bodenbearbeitung ist es vor allem bei flacher konservierender Bearbeitungstechnik möglich, den Dieselverbrauch je ha gegenüber dem Einsatz nach tiefer Bearbeitung mit Pflug weiter zu senken (Abbildung 9). In dieselbe Richtung (Pflug → konservierend-tief → konservierend-flach) wird auch der Zugkraftbedarf und der Schlupfanteil reduziert. Dies trägt zur Bodenschonung und zum Umweltschutz bei. Durch eine entspre chende Weiterentwicklung der Verfahrenstechnik können solche Vorteile zukünftig ver stärkt genutzt werden. Zukünftig könnte für die Bodenbearbeitung ein anderer technischer 116 Lösungsansatz das „Pflügen mit Ultraschalltechnik“ sein; durch Ultraschallwellen könnte der Boden gelockert werden, ohne dass ein mechanischer Eingriff in den Boden stattfinden muss (ABU-HAMDEH, 2004). Abbildung 8: Beispiel für nicht wendende Bodenbearbeitung () Foto: Vosshenrich. Abbildung 9: Auswirkung unterschiedlicher Bodenbearbeitung auf den Parameter Die selverbrauch bei Bearbeitung mit Pflug, konservierend-tief und konservierend-flach (WEISSBACH und VOSSHENRICH, 2003) Mechanisierung 117 Verbesserungsbedürftig bei der konservierenden Bodenbearbeitung kann die gleichmäßige Einarbeitung von Stroh nach der Getreideernte mit großen Arbeitsbreiten sein; Ziel ist es jedoch, sowohl in Längs- als auch in Querrichtung das auf dem Acker verbleibende Stroh gleichmäßig flach einzuarbeiten, um einen schnellen und gleichmäßigen Rotteprozess zu erreichen. Derzeit gibt es hier Unterschiede zwischen verschiedenen konservierenden Be arbeitungsverfahren (Abbildung 10). Ziel muss es jedoch sein, bei allen in Frage kommen den Verfahren, eine optimale Einarbeitungsqualität zu erreichen. Ansatzpunkte, um dies zu erreichen, sind eine bessere Verteilqualität durch den Häcksler, insbesondere bei großen Arbeitsbreiten, eine ortsspezifische Bodenbearbeitung und Sensortechniken, die die tat sächliche Strohbeaufschlagung online erkennen und die Einarbeitungstechnik dann ent sprechend regeln. Abbildung 10: Einarbeitungsqualitäten bei der Einarbeitung von Stroh bei unterschiedli chen konservierenden Bodenbearbeitungsverfahren (BRUNOTTE und VOSS HENRICH, 2003) Unabhängig davon, welche verfahrenstechnischen Maßnahmen durchzuführen sind, wel cher Bodenzustand im Einzelnen anzutreffen ist, welche sonstigen technischen Rahmenbe dingungen vorhanden sind etc., kann auf die aktuelle Tragfähigkeit des Bodens reagiert werden, indem online der Reifeninnendruck reguliert wird (Abbildung 11). Dazu gibt es heute schon eine Reihe von technischen Lösungen, die für die Zukunft jedoch noch zu verbessern sind, indem z. B. die aktuelle Bodenzustandserfassung komplexer erfolgt und 118 die daraus gewonnenen Informationen online umgesetzt werden, z. B. mit Hilfe von Spur tiefensensoren. Informationen über die aktuelle Bodenfeuchte sind ein weiterer wichtiger Parameter, der in die Entscheidungsfindung zukünftig online eingehen sollte (s. Kapitel 4.2, Abbildung 13). Um derartige Daten zu gewinnen, können z. B. Abstandsmessungen, Laser-, Ultraschall und Radarsensoren eingesetzt werden; diese Problematik wird u. a. im Institut für Betriebstechnik und Bauforschung im Rahmen eines BMBF-Projektes bearbei tet (BRUNOTTE und SOMMER, 2004). Abbildung 11: Schlepper mit Reifendruckregelanlagen und die Auswirkungen auf die Spurtiefe (VOLK, 2004; MERCEDES-BENZ, 2004) 4.2 Beregnung Ein Beispiel für fahrerlose bzw. autonome Applikationstechniken sind schon heute Bereg nungsmaschinen, z. B. Kreisberegner oder Linearberegnungsmaschinen (Abbildung 12). Diese Maschinen können vollautomatisch teilflächenspezifisch und über Telekommunika tionstechniken gesteuert und kontrolliert werden (s. auch VOSSHENRICH et al. in diesem Sonderheft). Mit verbesserten Applikationstechniken (z. B. Tropfbewässerung) tragen sie zu einer effektiven Nutzung der Ressource Wasser, zur Bodenschonung, zur Ertragssteige rung etc. bei (z. B. SOURELL, 2004). Zukünftig ist es ein Ziel, den aktuellen Bodenfeuchte zustand online in die Bemessung der speziellen Wasserapplikationsmenge mit einzubeziehen. Dazu ist es notwendig, entsprechende Bodenfeuchtesensoren für diesen Einsatzbereich weiter zu entwickeln, z. B. mit Hilfe kapazitiver Bodenfeuchtesensoren (Abbildung 13). Der Daten Mechanisierung 119 austausch zwischen Sensoren, Telekommunikation, Applikationstechnik und Aktoren ist nach genormten Vorgaben zu vollziehen (z. B. DIN, VDI, En-Normen, ISO-Normen). Abbildung 12: Autonome Kreisberegnungsmaschine Foto: Sourell. Abbildung 13: Varianten von Bodenfeuchtesensoren (SOURELL und THÖRMANN, 2004) 120 4.3 Unkrautkontrolle und -regulierung Bei der Applikation von Pflanzenschutzmitteln (PSM) sollte versucht werden, so wenig wie möglich auszubringen, aber soviel, dass die gewünschten Wirkungen erzielt werden. Mit einer solchen Vorgehensweise kann der PSM-Aufwand gegenüber üblicher Applikations technik deutlich reduziert werden, was die Kosten senkt und die Umweltbelastung deutlich reduziert. Damit aus verfahrenstechnischer Sicht solche Aspekte genutzt werden können, ist es notwendig, automatisch und online Pflanzen zu erkennen und zu unterscheiden und gezielt nur die Unkräuter zu bekämpfen, die die ökonomische Schadensschwelle über schnitten haben. Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es derzeit verschiedene verfahrens- und sensortechnische Lösungsansätze, z. B. über bildverarbeitende Verfahren, thermografisch bildverarbeitende Verfahren oder optoelektronische Verfahren (z. B. BILLER, 2003). Mit dem letztgenannten Lösungsansatz beschäftigt sich seit einiger Zeit eine Arbeitsgruppe im Institut für Betriebstechnik und Bauforschung u. a. im Rahmen eines BMBF-Projektes (BILLER, 2004). Mit Hilfe eines weiterentwickelten optoelektronischen Sensors bzw. Sen sorsystems ist es möglich, Pflanzen anhand unterschiedlicher Relexionsgrade von dem Un tergrund (Boden) zu unterscheiden (Abbildung 14). Werden zusätzlich mit Hilfe weiterer Sensoren, z. B. für die aktuelle Windgeschwindigkeit, die tatsächlichen Rahmenbedingun gen für die PSM-Applikation erfasst, so besteht die Möglichkeit, beim Ausstoß der Mittel die Stellung der Ausbringdüsen zu korrigieren, um die Wirkstoffe gezielt auf die entspre chenden Pflanzen zu applizieren (BILLER, 2004). Ziel ist es in diesem Projektbereich, ein online-agierendes Multisensorsystem zu entwickeln. Beispielsweise ist es mit Hilfe sehr schnell reagierender AOS-(Advanced Optoelektronik System) Technik vorstellbar, dass über individuelle Spritzdüsensteuerung und ggf. Direkteinspeisungsverfahren sehr gezielt besonders ausgewählte Selektivherbizide ausgebracht werden können; der Einsatz einer flächendeckenden Behandlung mit Totalherbiziden wäre dann nicht mehr notwendig. Zukünftig kann es notwendig sein, verschiedene Verfahren zu kombinieren, um eine opti male Pflanzenerkennung zu realisieren. Diese Pflanzenerkennungstechnik ist weiter mit Online-Sensoren und -Steuerungstechniken zur exakten und differenzierten Wirkstoffappli kation zu kombinieren, um eine optimale Mittelanwendung zu gewährleisten; dazu sind u. a. schnell reagierende Aktoren notwendig. Beim Vorhandensein entsprechender Sensor und Steuerungstechniken sowie der dazu notwendigen schnell reagierenden Aktoren wird es zukünftig auch möglich sein, auf chemischen Pflanzenschutz bei weitreihig gesäten Feldfrüchten zu verzichten, wenn vollautomatisch eine mechanische Unkrautbekämpfung realisiert werden kann. Mechanisierung 121 Abbildung 14: Relexionsgrade von Ampfer, Ackerdistel, Wintergerste, Winterweizen und Boden im Wellenlängenbereich von 400 nm bis 1.800 nm (nach BILLER, 2003) 4.4 Erntetechnik In der Körnerernte werden heute schon sehr große Arbeits- bzw. Mähwerksbreiten beim Mähdrescher eingesetzt (Abbildung 15); zudem bleibt häufig das Getreidestroh auf dem Acker. Mähdrescherarbeitsbreiten von 6 bis 9 m sind auch in Deutschland gängige Praxis. Dies bedeutet, dass das Getreidestroh nach dem Dreschen zerkleinert und über die abgeern tete Fläche optimal verteilt werden sollte, damit eine gute gleichmäßige und flache sowie eine gleichmäßige und schnelle mikrobielle Umsetzung des Strohs im Boden stattfinden kann. Andererseits zeigen aber aktuelle Untersuchungen, dass gerade bei großen Arbeits breiten (6 bis 9 m), unabhängig vom Hersteller, Variationskoeffizienten bei der Strohquer verteilung von bis zu 90 % auftreten können (VOSSHENRICH, 1999). Hier müssen Fort schritte erreicht werden. Ansatzpunkte zur Verbesserung der Verteilqualität sind weiter entwickelte Zerkleinerungstechniken im Mähdrescherhäcksler sowie eine bessere Querver teilung; hinsichtlich der Längsverteilung ist eine Online-Abstimmung auf den aktuellen Strohdurchsatz und die Vorfahrtgeschwindigkeit notwendig. Ein weiterer Ansatzpunkt, um die Verteil- und Einarbeitungsqualität von Stroh zu verbessern, ist die Online-Anpassung der Einarbeitungstechnik (siehe auch Kapitel 4.1). Ein weiteres Beispiel, um den Einsatz großer Arbeitsbreiten unter optimalen Prozessqualitätsbedingungen zu realisieren, ist die Verwendung von Lenkhilfen, z. B. über Tast- oder Lasersensoren und die Unterstützung 122 über GPS-Informationen (siehe auch Kapitel 4.6). Insbesondere bei zunehmenden Arbeits breiten und Fahrzeuggrößen gilt auch hier, dass durch technische und verfahrenstechnische Weiterentwicklungen Bodenschadverdichtungen bzw. Bodenschutz zu realisieren ist (z. B. BRUNOTTE, 2003; SOMMER und BRUNOTTE, 2003; siehe auch Kapitel 4.1). Zukünftig wird der Einsatz derartiger Technik Standard sein, der grundsätzlich auch für jeden landwirt schaftlichen Betrieb nutzbar ist, z. B. über Lohnunternehmer oder Maschinenringe. Abbildung 15: Einsatz eines Mähdreschers mit großer Arbeitsbreite bei der Getreideernte mit Strohverteilung auf dem Acker Foto: Vosshenrich, 2003. 4.5 Datenkommunikation Damit vorhandene (z. B. offline) und online ermittelte Informationen auf dem Schlepper, den Anbaugeräten und bei selbst fahrenden Maschinen genutzt werden können, ist ein stan dardisierter oder genormter Datenaustausch notwendig. Derartige Daten sind z. B. digitale Schlagkarteien, die mit Online-Informationen über GPS-/DGPS-Informationen verknüpft werden (siehe z. B. auch Beitrag VOSSHENRICH et al. oder HANEKLAUS et al. in diesem Sonderheft) oder Online-Sensordaten, die vor dem Schlepper erfasst werden und dann an Bearbeitungsgeräte weitergegeben werden müssen, die im Heck des Schleppers angebaut sind. Zudem muss gewährleistet werden, dass die z. T. immensen Datenmengen auch aktu Mechanisierung 123 ell verarbeitet werden können (z. B. DLG-WORKSHOP, 2004). Dies ist heute schon in eini gen Bereichen problemlos möglich und ist in Zukunft unabdingbare Voraussetzung. Vor allem zukünftig muss sichergestellt werden, dass jedes Anbaugerät mit jedem Schlepper und jedem anderen Anbaugerät störungsfrei kommunizieren kann sowie vorhandene Daten (z. B. digitale Schlagdateien) oder GPS-Daten ebenfalls störungsfrei in den Informations fluss einfließen können. Zukünftig wäre die aktuelle Erfassung der Aggregatgrößen bei der Sekundärbodenbearbeitung ein weiteres Beispiel für die Online-Verarbeitung großer Da tenmengen, um die Bodenbearbeitungsmaschinen (z. B. Kreiselegge) nach den gewünsch ten Vorgaben für das Saatbett spezifisch in Abhängigkeit des aktuellen, teilflächenspezifi schen Zustandes zu steuern und zu regeln. Die Erfassung des Aggregatgrößenzustandes könnte – nach erfolgten F+E-Arbeiten – über bildverarbeitende Techniken, Ultraschall, Radar, Laser oder Kombinationen daraus erfolgen. Von deutscher Seite wurden für die Normung eine Reihe grundlegender Arbeiten durchgeführt, z. B. im Rahmen der Entwick lung des LBS (Landwirtschaftliches Bus System) und/oder bei der Erarbeitung der DIN 9684 (z. B. DLG-MERKBLATT, 1999). Viele dieser nationalen Anforderungen an die Nor mung für die Datenkommunikation sind in die ISO 11898 eingegangen. Unabhängig davon, welche spezielle Datengewinnungs- oder -bereitstellungstechnik eingesetzt wird, ist die reibungslose Datenkommunikation eine grundlegende Voraussetzung, um z. B. „große Ma schinen“ auch auf kleinen Flächen einzusetzen. So können zukünftig durch einen überbe trieblichen Maschineneinsatz mehrere kleine Flächen „grenzüberschreitend“ mit einer Ma schine individuell bearbeitet werden; eine solche Verfahrenstechnik kann auch als „Ge wannenbewirtschaftung“ bezeichnet werden (AUERNHAMMER et al., 2001). Mit einer sol chen Vorgehensweise ist somit eine virtuelle Flurbereinigung zu realisieren. Abbildung 16: Definitionen für die Datenkommunikation nach LBS, DIN 9684 und ISO 11898 (Quelle: DLG-MERKBLATT 317, 1999) 124 4.6 Fahrzeugsteuerung Zur Verbesserung der Qualität von Verfahrensketten, zur Verbesserung der Arbeitsqualität und des -erfolges, zur Effizienzsteigerung von Produktionsverfahren etc. ist es für viele Be reiche wünschenswert und notwendig, von manuellen Lenkungs- bzw. Steuerungsvorgängen auf halbautomatische oder vollautomatische umzustellen; das zukünftige Ziel können dann autonome landwirtschaftliche Fahrzeuge sein. Autonome Fahrzeuge können u. a. den Vorteil haben, dass die Arbeitszeit und/oder Einsatzzeiten nicht mehr die Hauptentscheidungskrite rien für oder gegen eine Technik sind. Damit könnten auch sehr kleine Fahrzeuge wieder eine größere Bedeutung erlangen; auch dürfte die Übersichtlichkeit von Fahrzeugen und die visuelle Kontrollmöglichkeit von Anbaugeräten kein entscheidendes Kriterium mehr sein (siehe z. B. Kapitel 2). Um halb- oder vollautomatisches Fahren zu realisieren sind Lenkhil fen bzw. Sensortechniken notwendig, um Informationen zur Steuerung der Fahrzeuge zu be kommen. Beispielsweise können bei Reihenkulturen mechanische Tastersysteme oder zur Bestandsgrenzenerkennung Laserscansysteme eingesetzt werden, die zudem durch GPS/DGPS-Informationen unterstützt werden (Abbildung 17). Daneben bieten sich Ultraschall techniken, bildverarbeitende Sensoren oder Radartechniken an. Zur Fahrzeugsteuerung kommt man bei Reihenkulturen auch schon mit alleinigen bildverarbeitenden Sensoren recht weit, wie z. B. Untersuchungen von KEICHER (2002) eindeutig zeigen; ein anderes Beispiel dazu sind Versuche von PASSIG (1999). Insbesondere bei großen Arbeitsbreiten kann durch satellitengestützte Lenk-/Steuerungshilfen eine deutliche Entlastung des Fahrers und eine Qualitätsverbesserung erreicht werden (z. B. Fa. AGCO, Fa. Claas). Insgesamt kann das An bringen und Nutzen von Sensor- und Informationstechnologien im Frontanbau eines Schlep pers als Lenkhilfe und für Pflanzenbestandserkennungen genutzt werden, um gezielt Dünger und Pflanzenschutzmittel auszubringen (Abbildung 18). Abbildung 17: Beispielhafte Übersicht zu automatischen Lenkungsmöglichkeiten von selbst fahrenden Landmaschinen [Quelle: FRERICHS (Fa. Claas), 2004] Mechanisierung 125 Abbildung 18: Schlepper mit Sensoren zur Lenkhilfe und für Applikationstechniken (Fa. Reichhardt-Steuerungstechnik, 2004) Für autonome landwirtschaftliche Fahrzeuge ist es aufgrund der bisher dargelegten Anfor derungen damit logisch und nachvollziehbar, dass dann alle notwendigen Funktionen und Aktionen, die solche Fahrzeuge vornehmen sollen, vollautomatisch zu erfolgen haben. Da zu sind – wie bereits erwähnt – Sensor-, Datenverarbeitungs-, Steuer-, Regel- und Aktor techniken notwendig, die natürlich selbständig miteinander kommunizieren müssen. Für derartige autonome Agrarfahrzeuge gibt es auch heute schon Lösungsansätze oder realisier te Beispiele. So gibt es eine Designstudie für ein autonomes Saat- und Pflegesystem (Ab bildung 19) oder in Japan werden bereits fahrerlose bzw. automatisch geführte selbst fah rende Erntetechniken für Reis eingesetzt (Abbildung 20) oder in Finnland werden bereits Prototypen fahrerloser Fahrzeuge für die vollautomatische Ernte von Dünn- oder Schwach holz eingesetzt (LEHTINEN et al., 2003). Ein anderes Beispiel ist, übliche Traktoren ohne Kabine und Fahrerplatz auszustatten (Abbildung 21), dafür aber mit einer multifunktiona len und komplexen Sensor- und Steuerungstechnik, um den Schlepper autonom fahren zu lassen (z. B. Fa. John Deere). Erste Einsatzbereiche für solche Traktoren könnten Spezial kulturen wie Obst, Hopfen und Wein sein, z. B. bei der Ausbringung von PSM, um den „Fahrer zu schützen“. Neben vielen anderen Vorteilen, wäre einer, dass bei der Entwick lung, Design, Gestaltung und Bau derartiger Traktoren keine Rücksicht mehr auf die „Fah rersichtverhältnisse“ genommen werden muss. Neben den Einsatzbereichen Bearbeitung, Applikationen und Ernte werden zukünftig weitere Aufgaben von autonomen Fahrzeugen Kontrollen und Datenerfassung sein. Solchen Entwicklungen wird beispielsweise an der Universität in Wageningen (Abbildung 22) oder der in Kopenhagen nachgegangen. 126 Abbildung 19: Designstudie für ein autonomes Saat- und Pflegesystem [nach Pilgram, 1995; Quelle: Archiv Landtechnik-Weihenstephan (AUERNHAMMER und DEMMEL, 2004)] Abbildung 20: Halbautonome und fahrerlose Erntefahrzeuge für Reis [Quelle: Archiv Landtechnik-Weihenstephan (AUERNHAMMER und DEMMEL; 2004)] Mechanisierung 127 Abbildung 21: Autonomer bzw. fahrerloser Traktor, z. B. für den Einsatz in Obstplanta gen (nach REID und NIEBUHR, 2001) Foto: Weiss, Fa. John Deere, 2004. Abbildung 22: Miniagrarroboter für Kontroll- und Datenerfassungsaufgaben (Quelle: UNIVERSITÄT WAGENINGEN, 2003) 128 5 Wohin führt der Weg? Bezogen auf die Titelfrage können aufgrund der dargelegten Ausführungen und Beispiele folgende Aussagen für die Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion in 25 Jahren stich punktartig vorgenommen werden: – es wird in 25 Jahren sowohl große als auch kleine Maschinen geben, – durch die Gewannenbewirtschaftung können mit großen Maschinen kleine Parzellen individuell bearbeitet werden, – alle Traktoren und Maschinen werden bodenschonend, verfahrenstechnisch effizienter und umweltschonender arbeiten, – Sensor-, Informations-, Steuerungs- und Aktortechniken werden komplex agieren, – es wird für viele Bereiche fahrerlose Schlepper und selbst fahrende, autonome Ar beitsmaschinen geben, – bei „autonomen landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Maschinen“ wird die Bauart hin sichtlich der Übersichtlichkeit keine besondere Rolle mehr spielen und – obwohl derzeit schon viele Entwicklungen aus Forschung und Industrie in Techniken umgesetzt sind, wird es noch viele Jahre dauern, bis derzeit bekannte Entwicklungen einen breiten Einzug in die Praxis gefunden haben. Verwendete und ergänzende Literatur ABU-HAMDEH N (2004) Sonic Tiller Vibrates Soil Loose. Report in Soil and Tillage Re search und Bericht in „Der Spiegel“ 8/04 AGCO (2004) Firmeninformationen über das Auto-Guide-System ANONYM (2004) Die etwas andere Automatiklenkung. profi, Nr. 1/04 AUERNHAMMER H (1988) Spezial- oder Universalschlepper, das ist die Frage – 10 Thesen zum Traktor der Zukunft. dlz 39, H. 10, S. 1470-1477 AUERNHAMMER H, SCHÖN H, WÄTJEN HR (1977) Eine Methode zur Ermittlung der Sicht verhältnisse an Ackerschleppern. Landtechnik 32, H. 12, S. 497-500 AUERNHAMMER H, DEMMEL M, ROTHMUND M (2001) Gewannebewirtschaftung im Projekt „Zeilitzheim“. Landtechnik 56, H. 3, S. 136-137 Autorenkollektiv (2004) Unterlagen zum DLG/FAL/LK-Hannover/NLfB-Workshop „Er folgreiches Datenmanagement auf landwirtschaftlichen Betrieben“ in Braun schweig am 17.06.2004 Mechanisierung 129 BEELINE Technologies, AGCO Challenger (2004) Agro-Soyuz & Horsch set a new world record for the number of hectares planted in a 24-hour time period, Firmenin formationen BILLER RH (2003) Advanced Optoelectronic System (AOS) zur OnlinePflanzenunterscheidung und zielgerichteten Herbizidapplikation. Bornimer Ag rartechnische Berichte 36: 8 p BILLER RH (2003) Das Projekt Advanced Optoelectronic System (AOS) : Teil 1, Zur Wei terentwicklung der sensorgestützten Unkrauterkennung und -bekämpfung. Landtechnik 58(6): 380-381 BILLER RH (2004): Das Projekt Advanced Optoelectronic System (AOS) : Teil 2, Das Kon zept des AOS und Stand der Entwicklung. Landtechnik 59(1): 20-21 BROUER B (1990) Bodenbearbeitungsverfahren zu Winterweizen auf einer Kalkmarsch, Dissertation Universität Kiel BRUNOTTE J (2003) Trends der Bodenbearbeitung. Landtechnik 58(6): 356-357 BRUNOTTE J, VOSSHENRICH HH (2003) Strohverteilung und Präzisionsstoppelbearbeitung. Getreidemagazin 2, 114-118 BUSCHMEIER R (2004) Normierung von Datenströmen (ISO-Bus) – Stand der Normung. Unterlagen zum DLG/FAL/LK-Hannover/NLfB-Workshop „Erfolgreiches Da tenmanagement auf landwirtschaftlichen Betrieben“ in Braunschweig am 17.06.2004 DIN 9684 (1998) Landmaschinen und Traktoren – Schnittstellen zur Signalübertragung, Beuth Verlag GmbH, Berlin DLG-Merkblatt 317 (1999) Landwirtschaftliches BUS-System (LBS) FACHHOCHSCHULE HANNOVER (2003) Forschungsbericht FRERICHS L (2004) Firmeninformation der Fa. Claas zu automatischen Lenkhilfen HARRIES GO, AMBLER B (1981) Automatic Ploughing: A tractor guidance system using opto-elektronic remote sensing techniques and a microprocessor based control ler. Journal of Agricultural Engineering HDLGN-Hessen (2003) Mitteilungen über ein Feldseminar zum Furchenscout der Fa. Lemken IMAG, Wageningen (2003) Highlights of the 2003 Field Robot Event. Informationen des IMAG in Wageningen/NL INSTITUT AUTOMATISIERUNGSTECHNIK, TU-Darmstadt (2003) Institutsbericht, Fahr zeug für die Raumfahrt (Lunar Rovor Initiative, Carnegie Mellon University) FÜR JAHNS G (1996) Autonome Fahrzeugführung in der pflanzlichen Produktion. Bericht Insti tut für Biosystemtechnik der FAL 130 KEICHER R (2002) Bestandesorientierte automatische Nachführung landwirtschaftlicher Arbeitsmaschinen in Reihenkulturen mit Hilfe der digitalen Bildverarbeitung. Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen KNECHTGES H (2003) Trends bei Traktoren und Transportfahrzeugen. Landtechnik 6 LANDTECHNIK-WEIHENSTEPHAN (2004) Bildarchiv, Bildmaterial bereitgestellt von AUERN HAMMER H, DEMMEL M Lehrstuhl für Allgemeinen Pflanzenbau der Universität Bonn (2003) Kameragesteuerte Unkrautkontrolle in Echtzeit, Flyer der DBU LEHTINEN H, AARMILA P, BLOM M, KAUPPI I, KERVA J (2003) Mobile robots evolving in industrial applications. VTT, Automation, Machine Automation, Mobile Robotics/Mechatronics (www.vtt.fi/aut/kau) MERCEDES-BENZ (2004) Firmeninformation über Reifendruckregelanlage; www.mercedesbenz.com/unimog PASSIG G (1999) Bildverarbeitung in autonomen Fahrzeugen, Hauptseminar LPR, TUMünchen reichhardt-steuerungstechnik.de (2004) Internetinformationen der Fa. Reichhardt REID JF, SEARCY SW (1988) An Algorithm for Separation Guidance Information from Row Crop Images. Transactions of the ASAE, Vol. 31 (6) REID JF, NIEBUHR DG (2001) Driverless Tractors – Automated vehicle navigation becomes reality for production agriculture. Informationen der ASAE (American Society of Agricultural Engineers) SCHMITZ M (2000) Bodenfeuchtemessung zur Beregnungssteuerung. Aachen : Mainz, 161 p, Berichte aus dem Institut für Elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik 8 [Dissertation] SCHMITZ M (2000) Bodenfeuchtemessung. Landtechnik 55(3): 228-229 SOMMER C, VOSSHENRICH HH (2002) Bodenbearbeitung. In: Precision Agriculture, Heraus forderung an integrative Forschung, Entwicklung und Anwendung in der Praxis. KTBL-Sonderveröffentlichung 038, 237-250 SOMMER C, BRUNOTTE J (2003) Lösungsansätze zum Problembereich Bodenschadverdich tung in der Pflanzenproduktion. Landnutzung Landentwickl 44(5): 220-228 SOMMER C, J AKLINSKI L, J ASINSKI B, BRUNOTTE J, WEISSKOPF P (2003) Technische Lösun gen für bodenschonendes Befahren. VDI-Berichte 1798: 123-129 SOMMER C, VOSSHENRICH HH (2003) Verbundprojekt pre-agro, Abschlußbericht SOURELL H (2004) Beregnungsmaschinen im Vergleich. Monatsschrift : Magazin für den Gartenbau-Profi 92(1): 28-30 SOURELL H, SCHMITZ M (1998) Bewässerungssteuerung. Landtechnik 53(2): 74-75 Mechanisierung 131 SOURELL H, THÖRMANN HH (2004) Neue Techniken in der Beregnung. Fachinformation – Pflanzenproduktion 2: 22-33 STEINKAMPF und SOMMER C (1993) Projektskizze für einen Pflugroboter, Unterlagen des Instituts für Betriebstechnik der FAL TEBRÜGGE F (2003) Konservierende Bodenbearbeitung gestern, heute, morgen – von wen dender über nicht wendende Bodenbearbeitung zur Direktsaat. Sonderheft 256 „Nachhaltige Bodennutzung – aus technischer, pflanzenbaulicher, ökologischer und ökonomischer Sicht“, (Hrsg. ARTMANN R, Bockisch FJ) der Landbaufor schung Völkenrode TOMPKINS FD, FREELAND RS, DROZ TE, REN J (1990) Laser-based trigger for remote ac tuation of vehicle-mounted instrumentation. Transactions of ASAE, Vol. 33 (6) VOLK L (2004) Persönliche Mitteilungen und Unterlagen zu Reifendruckregelanlagen VOSSHENRICH HH (1999) Strohverteilung und Häckselqualität auf Praxisflächen. Land technik 54, H. 5: 306-308 WEISS H (2004) Autonome US-Roboter im Praxistest gescheitert. VDI nachrichten 19. März 2004, Nr. 12 WEISS M (2004) Firmeninformation Fa. John Deere WEISSBACH M, VOSSHENRICH HH (2003) Unveröffentlichte Mitteilungen 132 Precision Farming 133 Immer mehr Daten für jeden Quadratmeter – was machen wir daraus? Holger Lilienthal, Silvia Haneklaus, Ewald Schnug 1 1 Einleitung Die Freigabe des militärischen Globalen Positionierungssystems (GPS) für zivile Anwen dungen Ende der 80er Jahre (GPS World 2004) eröffnete die Möglichkeit, diese Technolo gie auch für die Landwirtschaft nutzbar machen zu können und eine völlig neuartige, res sourcenschonende Art der Landbewirtschaftung zu etablieren. Mit Hilfe der Satellitennavigation sollen Felder kartiert werden, um kleinräumige Unter schiede in Bestands- und Bodenmerkmalen innerhalb des Schlages zu lokalisieren. Die Aufwandmengen, z. B. an Dünge- und Pflanzenschutzmitteln können dieser Variabilität entsprechend gesteuert werden. Die Begriffe Computer Aided Farming (CAF) (LAMP und SCHNUG, 1990), Lokales Ressourcen Management (MURPHY et al., 1994; SCHNUG, 1996), teilflächenspezifische Landwirtschaft (GRIEPENTROP, 1997), site specific farming (ROBERT et al., 1995) oder Precision Agriculture (PA) (BLACKMORE, 1994) wurden geprägt. Alle diese Begriffe stehen für eine Umorientierung der Landwirtschaft hin zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen, in dem Aufwandmengen und Bearbeitungsmaßnahmen der klein räumlichen Variabilität von Boden- und Bestandsmerkmalen angepasst werden. Auf diese Weise wird, im Gegensatz zu einer einheitlichen Bewirtschaftung von Schlägen, agronomi schen und ökologischen Ansprüchen an die Landbewirtschaftung Rechnung getragen. 2 Datenerfassung Grundlage für den Einsatz von PA ist die Erfassung der räumlichen Variabilität von Boden und Bestandsmerkmalen innerhalb des Schlages. Die Datenerfassung nimmt deshalb eine zentrale Bedeutung innerhalb des PA-Konzeptes ein. Karteninformationen, wie zum Bei spiel die Reichsbodenschätzung in Deutschland, bieten bereits einen ersten Anhaltspunkt zur Lokalisierung von Texturunterschieden des Bodens innerhalb eines Schlages. Mit der Entwicklung der Erdbeobachtung durch Satelliten (Fernerkundung) wurde eine schnelle Datenerfassung von Merkmalen wie z. B. die Variabilität von Böden, Pflanzenvitalität und Wachstumsunterschiede innerhalb von Beständen auch für größere Regionen möglich. 1 Holger Lilienthal, Dr. Silvia Haneklaus, Prof. Dr. Dr. Ewald Schnug, Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde, Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Bundesallee 50, 38116 Braunschweig E-Mail: holger.lilienthal@fal.de; silvia.haneklaus@fal.de; ewald.schnug@fal.de 134 Die Nutzung des GPS's ermöglichte zudem ein schnelles Auffinden von Kartenpositionen im Gelände. Parallel zur Entwicklung von GPS-gestützten Sensoren zur Erfassung von In formationen über die räumliche Variabilität (Ertragsmessung, Online-Sensoren für Humus gehalt und Leitfähigkeit etc.) wurde das GPS zum Werkzeug für Kartierungen aller Art. In Tabelle 1 sind die wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung der Datenakquirierung für PA dargestellt. Tabelle 1: Meilensteine in der Akquirierung von Daten für Precision Agriculture seit 1934 Bereitstellung flächendeckender Bodeninformation durch die Reichsbodenschätzung in Deutschland 1977 Nutzung von Fernerkundungsdaten zur Ertragsvorhersage (Colwell et al., 1977) 1989 Beginn der GPS-gestützten On-the-go-Sensorik (Ertragskartierung, Ableitung von Equifertilen) (Hansen, 1990; Schnug et al., 1994) 1990 Nutzung von Fernerkundungsdaten zur Klassifikation von Bodentypen und Bestimmung der räumlichen Variabilität von Merkmalen der Bodenfruchtbarkeit (Humusgehalt, Textur, Geo morphologie) (Henderson et al., 1989; Thamm, 1990; Cary, 1990) 1991 On-the-go Sensor für Humus (Sudduth und Borgelt, 1993) 1998 On-the-go-Sensor für Leitfähigkeit, Self-surveying, Directed sampling (Davis et al., 1997; Haneklaus et al., 1998) 2000 Monitorpedozellen (Haneklaus et al., 2000; Panten, 2002; Panten et al., 2002) Neben den Verfahren zur Erfassung der Variabilität spielt die räumliche Auflösung und Positionsgenauigkeit der Daten eine wichtige Rolle. Die räumliche Auflösung bei der Da tenerhebung konnte durch leistungsfähigere Sensoren kontinuierlich verbessert werden (zu beachten ist hier allerdings, dass sich bei einer Verdopplung der Auflösung die Datenmen ge um den Faktor vier erhöht), so dass auch flächenmäßig kleinste Einheiten angesprochen werden können. Die Steuerung variabler Verfahren bei der Landbewirtschaftung erfolgt in sog. Management-Zonen (FLEMING et al., 1999) oder kontinuierlich, auf der Basis der Ar beitsbreite der Maschinen (LAMP et al., 1999). In Tabelle 2 sind die Positionsgenauigkeiten verschiedener Daten und Technik aufgelistet. Precision Farming Tabelle 2: 135 Positionsgenauigkeit verschiedener Daten und Technik im Precision Farming (nach HANEKLAUS und SCHNUG, 2004) Quelle Satelliten Positionierung Standard Differentiell mit S/A Topographische Information Karten (Maßstab 1:5000) Digitale Höhendaten Positionsgenauigkeit (m) 2-3 <1 25 3 12,5 horizontal; 0,5 vertikal Bodeninventur Digitalisierung von Kartenmerkmalen Feldgrenzen aus Choroplethen-Karten 3 15-20 Fernerkundungsdaten 10-20 Ertragsdaten 10-15 3 Variable Ausbringungstechnik Basierend auf den erhobenen Daten können Managementstrategien abgeleitet werden und mit Hilfe geographischer Informationssysteme (GIS) Applikationskarten erstellt werden. Mit diesen Karten wird der Bordcomputer bestückt und die variable Ausbringungstechnik angesteuert. Die historische Entwicklung in der Ausbringungstechnik ist in Tabelle 3 dar gestellt. Der Begriff Lokales Ressourcen-Management (LRM) steht für ein interdisziplinäres Konzept, in dem Informationen über Merkmale der Bodenfruchtbarkeit und Bestände geokodiert erfasst, in Geographischen Informations-Systemen (GIS) gespeichert und mit Hilfe von Entscheidungsmodellen verarbeitet und letztlich in variable produktionstech nische Applikationen umgesetzt werden. LRM ist der pflanzenernährerische und bodenkundliche Teil in „Precision Agriculture“ (PA). Die verschiedenen Module sind in Abbildung 1 graphisch dargestellt. Mit Hilfe von GPS werden die Landmaschinen gesteuert und die Aufwandmengen zielgenau auf den Schlägen ausgebracht. Mit der ErnteErtragskartierung kann der Erfolg der variablen Bewirtschaftungsmaßnahmen abgeschätzt werden. Darüber hinaus dienen Ertragskarten als Grundlage zur Ableitung von Equifertilen, d. h. Zonen gleicher Bodenfruchtbarkeit (SCHNUG et al., 1992a, 1994). 136 Tabelle 3: bis 1988 Meilensteine der technischen Entwicklung von PA Erste Anwendungen teilflächenspezifischer Bearbeitung in Dänemark, Deutschland und den USA mit variablen Düngerstreuern (AgriMatic (DK); CAF (D); SoilTeq (USA)). 30.06.1988 Erste praktische Demonstration GPS-gestützter, räumlich variabler Düngung auf den DLGFeldtagen in Schwarzenraben, (CAF Verbund). 1989 Anwendung des ersten GPS gestützten Ertragskartierungssystems ("Yieldometer" von Jeff Claydon, UK) in Osterhof, Schleswig-Holstein auf einem Deutz Mähdrescher (Hansen, 1990). 28.06.1989 Erste praktische Demonstration GPS-estützter, räumlich variabler Herbizidausbringung (Phenmedipham) in Abhängigkeit vom Gehalt an organischer Substanz in Birkenmoor, Schleswig-Holstein durch den CAF Verbund (Agra-Europe, 1989; Bauernblatt/Landpost, 1989; Paulsen, 1989; Preusse, 1989). 07.1991 Erste praktische Anwendung eines GPS-gestützten Ertragskartierungssystems basierend auf dem "Gamma ray flow meter" von Dronningborg A/S and T&O A/S, Randers (Denmark) auf einem Case Mähdrescher (Modern Farming, 1991). 1995 Kommerzielle Freigabe von LORISTM (Local Resource Information System), einer für variable Düngung spezifische Software (Gemeinschaftsentwicklung von Kemira Europe, Wavre, Belgien und PB-FAL (Schroeder et al., 1997)). 1997 Entwicklung von "Surf-eye", später "Lassie" (Low Altitude Stationary Surveillance Instrumenta Equipment) als neue Datenquelle für PA-Anwendungen (Schnug et al., 1998; Lilienthal, 2003). Abbildung 1: Das Konzept des lokalen Ressourcenmanagements landwirtschaftlicher Böden im Precision Agriculture Precision Farming 137 Die Landmaschinen- und Düngemittelindustrie bietet heute ein umfangreiches Angebot an Zubehör für teilflächenspezifische Bodenbearbeitung, Saatbettbereitung, Aussaat, Düngung und Pflanzenschutz an. Obwohl die technischen Voraussetzungen für die Anwendung von PA-Technologien prinzipiell gegeben sind, beschränkt sich die betriebliche Umsetzung und Akzeptanz immer noch auf eine begrenzte Anzahl an Pionier- und Pilotbetrieben. Die Iden tifizierung der Ursachen für die unbefriedigende Nutzung von PA-Technologien ist jedoch von herausragender Bedeutung, um dieser Entwicklung entgegenzusteuern. 4 Probleme bei der Umsetzung Bei der Umstellung des Betriebes zur teilflächenspezifischen Bearbeitung erwarten den Landwirt nicht nur Umrüstung und Neuanschaffung von Landmaschinen und EDVSystemen, sondern auch Kontakt mit einer Vielzahl neuartiger und komplexer Daten. Die Verwaltung und Verarbeitung dieser Daten erfordert spezielle Softwarekenntnisse, die viel fach nicht vorhanden sind bzw. erbracht werden können, so dass in diesen Fällen private Dienstleistungsfirmen diese Aufgabe übernehmen müssen, was mit entsprechenden Kosten für den Landwirt verbunden ist. Hier öffnen sich jedoch neue Möglichkeiten durch Aus und Fortbildung. Je besser die Ausbildung des Landwirtes hinsichtlich PA ist, desto besser wird die Anpassung variabler Düngergaben an die tatsächlichen Bedürfnisse von Boden und Pflanzen sein (HANEKLAUS und SCHNUG, 2004). Eine fundierte Ausbildung in teilflächen-spezifischer Bewirtschaftung ist auch ein Teil des PA-Konzeptes, das sicherstellt, dass das Wissen am effizientesten aus den Büchern in das Feld übertragen wird (HOLT und SONKA, 1995; KRILL, 1997; MANGOLD, 1995). Derzeit gängige Praxis ist, dass der Be triebsleiter entweder selber die teilflächenspezifische Bewirtschaftung durchführt, oder die Aufgaben an einen in der Regel schlechter ausgebildeten Maschinenführer weiter delegiert. Im ersten Fall ist die Auffassungsgabe des menschlichen Gehirns der limitierende Faktor, um die Vielzahl der variablen Arbeitsschritte richtig durchzuführen, im letzten Fall die schlechtere Ausbildung des Maschinenführers. Gut ausgebildetes Personal, das die PATechnologie richtig einsetzt, führt oft zu einem Wissenstransfer bis auf die Ebene der Feld arbeiter. Die Komplexität der Entwicklung von Handlungsstrategien für PA im Vergleich zur konventionellen Bewirtschaftung wird neue Märkte für Dienstleister und Berater schaf fen. Im Idealfall werden PA-Technologien im Bereich des Pflanzenbaus auf sämtliche Maß nahmen wie Aussaat, Düngung, Bearbeitung und Ernte (s. Abbildung 1) angewandt. Für eine großflächige, d. h. statistisch erfassbare Implementierung dieser Technologie ist es hingegen zunächst notwendig, die für den einzelnen Betrieb profitablen Maßnahmen zu erfassen und umzusetzen. Ging man zu Beginn der Entwicklung von PA davon aus, dass über Mehrerträge und Einsparung von Düngemitteln die Rentabilität der notwendigen ma schinellen Investitionen und Kosten für die Datenbereitstellung und -auswertung finanziert 138 werden könnten, so ist festzustellen, dass dies in Einzelfällen zutreffen mag, jedoch nicht pauschal gilt. Ursache hierfür sind niedrige Produkt- und Düngemittelpreise. Die derzeit profitabelste Anwendung dürfte im Pflanzenschutz zu finden sein. Ein weiteres Problem besteht im Bereich des Datenmanagements. Hier ist nicht nur ge schultes Personal auf dem Gebiet der Datenaufarbeitung und -verwaltung erforderlich (s. o.), sondern auch das notwendige Know-how für die Interpretation und letztendliche Umsetzung in variable, standortspezifische Handlungsoptionen. Obwohl im Bereich der Düngung allgemeingültige Algorithmen erarbeitet wurden (SCHNUG et al., 1985; SCHNUG et al., 1992b; SCHNUG et al., 1993; SCHNUG et al., 1996; HANEKLAUS et al., 1997a; HANEKLAUS et al., 1997b; HANEKLAUS und SCHNUG, 1998; SCHNUG und HANEKLAUS, 1998; SCHNUG et al., 1998; HANEKLAUS und SCHNUG, 1999a; HANEKLAUS und SCHNUG, 1999b; HANEKLAUS et al., 1999), bestehen Defizite in anderen Bereichen wie Bodenbearbeitung und Pflanzen schutz. 5 Lösungsansätze Lösung für Algorithmen: DIY – Do it yourself Die meisten Regeln für die Ausbringung von Düngern basieren auf Ergebnissen von Feld versuchen. Die Versuchsstandorte sind aber meist nicht aus Gründen der Variabilität, son dern oftmals rein aus administrativen Gründen gewählt worden (HANEKLAUS und SCHNUG, 2004). Für Testglieder, die unabhängig von den Bodeneigenschaften sind, wie zum Beispiel unterschiedliche Sorten oder der Einsatz von Pestiziden, sind suboptimale Standorte weni ger ein Problem, hinsichtlich pflanzenverfügbarer Nährstoffe jedoch hat der gewählte Standort einen sehr großen Einfluss. Je größer die räumliche Distanz zwischen der Ver suchseinrichtung, an der Düngevorschläge erarbeitet wurden, und einem landwirtschaftli chen Betrieb ist, der diese Vorschläge in die Praxis umsetzt, desto größer ist die Möglich keit, dass die Düngeempfehlungen nicht für den Standort geeignet sind. Früher, als noch keine PA-Technologie verfügbar war, wurden von einer Vielzahl von Ver suchsstationen traditionelle Gefäßversuche durchgeführt, um ein möglichst großes ökologi sches Spektrum der unterschiedlichen Standortverhältnisse abzubilden. Die heutige Technologie mit GPS, variabler Ausbringungstechnik und Ertragskartierung erlaubt es, multivariate Experimente mit der ganzen Bandbreite der lokalen ökologischen Variabilität in jedem beliebigen landwirtschaftlichen Betrieb durchzuführen (R EETZ, 1997; SCHROEDER und SCHNUG, 1995). Mit Hilfe des teilflächenspezifischen Managements entwickelt sich der landwirtschaftliche Betrieb in Richtung eines Data warehouses. Mit Hilfe der gesammelten Daten lassen sich Precision Farming 139 mit derzeit verfügbaren Strategien wie Data Mining, Expertenwissen und Wissensmanage ment (NRC 1997; BAUER und GUENZEL, 2001) Regelwerke für die teilflächenspezifische Düngung entwickeln, die exakt auf den lokalen Standort angepasst sind. Neue Navigationsformen wie selbststeuernde und unbemannte Fahrzeuge werden Einzug in die Landwirtschaft halten und auch hier für einen weiteren Personalabbau sorgen. Gerade für eine automatisierte Landwirtschaft ist die Konzeption von PA unabdingbar, weil die Bordcomputer wissen müssen, was wann wo auszubringen ist. Generell werden zwei verschiedene autonome Komponenten für die Landwirtschaft benö tigt. Erstens autonome Fahrzeuge, die die Landmaschinen schleppen und zweitens intelli gente Technik für jeden landwirtschaftlichen Bearbeitungsschritt (Bodenbearbeitung, Aus saat, Düngung, Pflanzenschutz) und zwar zur Kontrolle der korrekten Bearbeitung und zur Anpassung der Fahrgeschwindigkeit. Die vielen unterschiedlichen Bearbeitungsgerätschaf ten erfordern eine Standardisierung der Kommunikation mit dem Schlepper. Der Einsatz autonomer Fahrzeuge in der Landwirtschaft ist darauf angewiesen, dass die Arbeitsabläufe störungsfrei ablaufen können. Hierbei ergeben sich Probleme, die auch in der herkömmlichen Bewirtschaftung immer noch auftreten, wie zum Beispiel das Verstop fen des Mährdreschers während der Ernte. Zudem müssen autonome Fahrzeuge auch in der Lage sein, schnell auf unvorhergesehene Ereignisse und schnelle Witterungsänderungen angemessen zu reagieren, um die Funkti onsfähigkeit des Systems zu gewährleisten. Aktuelle Informationen über den Zustand des Schlages können durch bodengestützte Fernerkundungssysteme wie z. B. LASSIE gewon nen werden (LILIENTHAL and SCHNUG, 2002). Zusätzlich kann LASSIE als Sicherheitssys tem zur Überwachung der Funktionsfähigkeit der autonomen Fahrzeuge eingesetzt werden, beispielsweise zur Aktivierung eines Notschalters, falls die Fahrzeuge ihre geplante Positi on verlassen haben. Der Betrieb von unterschiedlichen Maschinen erfordert auch eine aktive Abstimmung un tereinander, wie zum Beispiel das automatische Betanken und Entladen von autonomen Mährdreschern. Der Einsatz komplett autonomer Systeme in der Landwirtschaft hängt von der Entwicklung hoch entwickelter Technologien ab, wobei der größere Serviceaufwand die Rentabilität in Frage stellen kann. Autonome Systeme können mit geringerem Gewicht als herkömmliche Fahrzeuge konzipiert werden und somit einen Beitrag zum Schutz des Bodens vor Boden verdichtung leisten (BLACKMORE and GRIEPENTROP, 2002). 140 Neben einer Standardisierung und Vereinheitlichung der PA-Technologien ist es erforder lich, dass es zu einer besseren Vernetzung zwischen Dienstleistern und Landwirten kommt. Die Praktiker verfügen über ein großes Maß an Erfahrungen und Kenntnissen über die Standorte. Dieses Wissen muss mit den Ergebnissen der Sensoren kombiniert und optimale Strategien zur Bewirtschaftung gemeinsam mit Beratern und Landwirten entwi ckelt werden. 5 Ausblick Das Konzept des PA ist intrinsisch. Dies bedeutet, dass davon ausgegangen werden kann, dass eine variable Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen nachhaltig ist im Vergleich zu einer einheitlichen Bewirtschaftung, wo einzelne Teilflächen zum Beispiel mit Dünge mitteln über- bzw. unterversorgt sind, was weder ökonomisch sinnvoll, noch ökologisch verträglich ist. Die Akzeptanz in der Praxis wird jedoch nur erhöht werden, wenn das Da tenhandling und die Auswertung erheblich vereinfacht werden, beziehungsweise die Inter pretation in Zusammenarbeit von Service Providern und Praktikern erfolgt. Die technische Umsetzung ist bereits verfügbar und wird sich, ähnlich wie Technologien in der Automo bilbranche (z. B. ABS, Airbag), zukünftig bereits als Serienausstattung in Neufahrzeugen befinden. Sollte sich der Bereich der autonomen Fahrzeuge etablieren, derzeit gibt es vor allem versi cherungstechnische Bedenken, so liefert PA die Handlungsanweisung für die selbstfahren den Landmaschinen. Der zunehmende Kostendruck in der Landwirtschaft wird Alternativen zur Kosteneinspa rung erfordern. Die Einsparung von Betriebsmitteln (Dünger und Pflanzenschutz) konnte bisher die PA-Technologie nicht finanzieren, möglicherweise liefert jedoch die Einsparung von Arbeitskräften durch den Einsatz von autonomen Systemen (SCHNUG et al., 2003) zu künftig finanziellen Spielraum für den Einsatz von PA. Allerdings sind dabei erhebliche soziale Auswirkungen auf den ländlichen Raum zu erwarten. 6 Zusammenfassung Die Freigabe des militärischen Globalen Positionierungssystems (GPS) für die Öffentlich keit Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts weckte die Hoffnung, diese Technologie auch für die Landwirtschaft nutzbar machen zu können und eine völlig neuartige Art der Landbewirtschaftung zu etablieren. Diese wurde zunächst als „Computer Aided Farming (CAF)“ eingeführt und ist international nunmehr als „Precision Agriculture (PA)“ bekannt. Ziel dieser Technologie war bzw. ist es, mit Hilfe von GPS Landmaschinen exakt zu steu Precision Farming 141 ern und die Aufwandmengen zielgenau auf den Schlägen auszubringen, um ökonomisch und ökologisch effizienter zu wirtschaften. 15 Jahre nach Einführung von PA-Technologien in der Landwirtschaft ist die Euphorie der Anfangstage einer realistischeren Betrachtungsweise gewichen. Obwohl immer neue Sen soren eine Vielzahl unterschiedlichster kleinräumiger, geo-kodierter Informationen über den Schlag liefern, findet die Technologie keinen großflächigen Eingang in die landwirt schaftliche Praxis. Literaturverzeichnis AGRA EUROPE (1989) Pflanzenschutzmittel gezielt anwenden. 27/89, 3. Juli 1989 BAUER A, GUENZEL H (2001) Data Warehouse Systeme, Heidelberg; dpunkt Verlag, pp. 1-579 BAUERNBLATT/LANDPOST (1989) Kleine Chips für die Optimierung. Bauernblatt/Landpost 27. Heft, 43./139. Jg., 8. Juli 1989, Rendsburg, pp. 48-49 BLACKMORE BS (1994) Precision farming: An introduction. Outlook on Agriculture 23 (4): 275-280 BLACKMORE BS, GRIEPENTROG HW (2002) A future view of Precision Farming. In PreAgro Precision Agriculture Conference. eds. BERGER D, BORNHEIMER A, JARFE A, KOTTENRODT D, RICHTER R, STAHL K, WERNER A. Muencheberg, Germany, Center for Agricultural Landscape and Land Use Research (ZALF), pp. 131-145 CARY T (1990) Landsat data as a tool for the geosciences. Journal of Geological Education 38 (4): 318-322 COLWELL JE, RICE DP NALEPKA RF (1977) Wheat-yield forecast using Landsat data. Proc. Of the 11th international symposium on remote sensing of environment, 1245 1254 DAVIS J G, KITCHEN N R, SUDDUTH K A, DRUMMOND S T (1997) Using electromagnetic induction to characterize soils. Better Crops Vol. 81 (4) 6-8 FLEMING K L, WESTFALL D G, WIENS D W et al. (1999) Evaluating farmer developed man agement zone maps for precision farming. Proceedings of the Fourth Interna tional Conference on Precision Agriculture, St. Paul, Minnesota, USA, 19-22 July 1998. Part A and Part B. 335-343 GPS WORLD (2004) zu finden in: <http://www.gpsworld.com/gpsworld/static/staticHtml. jsp?id=7956>. [zitiert am 30.06.2004] GRIEPENTROP HW (1997) Teilflächenspezifische Düngung. Erfahrungen und Ergebnisse. Landtechnik 52 (3): 124-125 142 HANEKLAUS S, RUEHLING I, SCHROEDER D, SCHNUG E (1997a) Studies on the variability of soil and crop fertility parameters and yields in different landscapes of Northern Germany. In Proceedings 1st European Conf. on Precision Agriculture, ed. J.V. Stafford, Warwick, UK, Vol. 2, pp. 785-792 HANEKLAUS S, SCHROEDER D, SCHNUG E (1997b) Strategies for fertilizer recommendations based on digital agro resource maps. In Proceedings 3rd Int. Conf. on Precision Agriculture, eds. ROBERT PC, RUST RH and LARSON WE, ASA-CSSA-SSSA Madison, pp. 361-368 HANEKLAUS S, SCHNUG E (1998) Impacts of precision agriculture technologies on fertiliza tion. Proceedings 11th Int. Symposium of CIEC „Codes of good fertilizer prac tice and balanced fertilization“, pp. 95-107 HANEKLAUS S, PAULSEN HM, SCHRÖDER D, LEOPOLD U, SCHNUG E (1998) Self-surveying A strategy for efficient mapping of the spatial variability of time constant soil parameters. Commun. Soil Sci. Plant Anal., 29 (11-14), 1593-1601 HANEKLAUS S, SCHNUG E (1999a) Self-surveying and variable N rates. Agroprecise 1 (2): 4-6 HANEKLAUS S, SCHNUG E (1999b) Decision making strategies for the variable rate applica tion of compound fertilizers. Communications of Soil Science and Plant Analy sis 31 (11-14): 1863-1873 HANEKLAUS S, SCHROEDER D, SCHNUG E (1999) Decision Making Strategies for Fertilizer Use in Precision Agriculture. In Proceedings of the 4th Int. Conf. on Precision Agriculture, Minneapolis, eds. ROBERT PC, RUST RH, LARSON WE, ASACSSA-SSSA Madison, Part A, pp. 1785-1797 HANEKLAUS S, SCHNUG E, PANTEN K (2000) Evaluation of structural coincidences of pat terns in remote sensing images and yield maps for the identification of sampling locations. Aspects of Applied Biology 60:37-44 HANEKLAUS S, SCHNUG E (2004) Site specific nutrient management – Objectives, current status and future research needs. In: „Precision Farming - A Global Perspec tiver“ Edited by Ancha Srinivasan (accepted) HANSEN J (1990) EDV-Einsatz in der Landwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes im Betrieb Osterhof. Jahresarbeit im Fach Pflanzenproduktion an der Höheren Landschule Rendsburg, angefertigt von Jürgen Hansen aus Oester deichstrich 35 Seiten HENDERSON TL, SZILAGYI A, BAUMGARDNER MF et al. (1989) Spectral band selection for classification of soil organic matter content. Soil Science Society of America Journal 53 (6): 1778-1784 HOLT D A, SONKA S T (1995) Virtual agriculture: developing and transferring agricultural technology in the 21st century. In Proceedings 2nd Int. Conf. on Site-specific Management for agricultural systems, eds. R OBERT PC, RUST RH and LARSON WE, ASA-CSSA-SSSA Madison, pp. 883-898 Precision Farming 143 KRILL T L (1997) Site specific management: educating through coopertaing farmers. In Proceedings 3rd Int. Conf. on Precision Agriculture. ASA-CSSA-SSSA Madi son, pp. 1165-1172 LAMP J, SCHNUG E (1990) CAF, Rechnergestützte Pflanzenproduktion - Möglichkeiten, Methoden, Management. DLG-Tagungsbericht Fulda, pp. 92-105 LAMP J, CAPELLE A, EHLERT D, J ÜRSCHIK P, KLOEPFER F, NORDMEYER H, SCHRÖDER D, WERNER A (1999) Erfassung der kleinräumigen Heterogenität in der teilflä chenspezifischen Pflanzenproduktion. In: Erfassung der kleinräumigen Hetero genität, KTBL/ATB-Workshop 15.-16. Januar 1998 in Potsdam. Münster: KTBL pp 7-32 ISBN 3-7843-1993-9 LILIENTHAL H, SCHNUG E (2002) Ground based remote sensing: a new tool for agricultural monitoring. In Proceedings of the 6th Int. Conf. on Precision Agriculture, ASACSSA-SSSA Madison (CD-ROM) LILIENTHAL H (2003) Entwicklung eines bodengestützten Fernerkundungssystems für die Landwirtschaft. Landbauforschung Völkenrode SH 254 MANGOLD G (1995). How can you transfer site-specific crop management technology to farmers? In Proceedings 2nd Int. Conf. on Site-specific Management for agricul tural systems, eds. ROBERT PC, RUST RH and LARSON WE, ASA-CSSA-SSSA Madison, pp. 921-926 MODERN FARMING (1991) Satellite link combine leads quest for lower crop costs. Modern Farming 7 (3): 8-10 MURPHY D P L, OESTERGAARD H, SCHNUG E (1994) Lokales Ressourcen Management Ergebnisse und Ausblick. Technik für die kleinräumige Bestandesführung. Ziele - Entwicklungsstand - Forschungsbedarf. ATB/KTBL-Kolloquium, 90-101 NRC (1997) Committee on assessing crop yield, site specific farming, information systems and research opportunities. Precision agriculture in the 21st century; Geospatial and information technologies in crop management. Board on Agriculture NRC: National Academic Press, Washington DC, pp. 1-168 PANTEN K (2002) Ein Beitrag zur Fernerkundung der räumlichen Variabilität von Boden und Bestandesmerkmalen. Braunschweig : FAL, Landbauforsch. Völkenrode SH 232, 147 S. PANTEN K, HANEKLAUS S, SCHNUG E (2002) Monitor pedo cells derived from remote send ing images and yield maps in Northern Germany [CD-ROM]. In: Proceedings of the 6th International Conference on Precision Agriculture and Other Precision Resources Management, July 14-17, 2002, Minneapolis, MN USA. Madison : ASA-CSSA-SSSA PAULSEN S (1989) Rechnergestützte Pflanzenproduktion: technisch aufwendig. Agrarpraxis 8/89: 42-43 PREUSSE U (1989) Signale aus dem Weltraum. DLG-Mitteilungen, 21-22 144 REETZ HF (1997) On-farm research opportunities through site-specific management. In Proceedings of the 3rd Int. Conf. on Precision Agriculture, eds. ROBERT PC, RUST RH and LARSON WE, ASA-CSSA-SSSA Madison, pp. 1173-1176 ROBERT P C, RUST R H, LARSON W E (ed.). (1995) Proceedings of the Second Intern. Conf. on Site-Specific Management for Agricultural Systems. Bloomington / Minnea polis, MN. March 27-30, 1994. ASA, CSSA, SSSA, Madison, WI SCHROEDER D, SCHNUG E (1995) Application of yield mapping to large scale field experi mentation. Aspects of Applied Biology 43: 117-124 SCHRÖDER D, HANEKLAUS S, SCHNUG E (1997) Information management in precision agri culture with LORIS.- Precision Agriculture 1997, Vol. II pp 821-826. IN: Staf ford J V (ed) bIOS Scientific Publishers Ltd., UK SCHNUG E, LAMP J, KNOOP F (1985) Regionale Variabilität von Merkmalen der Boden fruchtbarkeit. II. Beispiele, Ursachen und praktische Bedeutung. Mitteilungen Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft 43/II: 679-684 SCHNUG E, EVANS E, HANEKLAUS S (1992a) Importance, evaluation and application of equifertiles to CAF. 9 SCHNUG E, MURPHY D, EVANS E, HANEKLAUS S (1992b) Advanced approaches to local resource management in crop production. In Proceedings 2nd ESA Conf., ed. J.V. Stafford, Warwick, UK, pp. 372-373 SCHNUG E, MURPHY D, EVANS E, HANEKLAUS S (1993) Local Resource-Management in computer aided farming: A new approach for sustainable agriculture. In Optimization of Plant Nutrition, eds. FRAGOSO MAC and VAN BEUSICHEM ML, Dordrecht: Kluwer Acad. Publ. pp. 657-663 SCHNUG E, HANEKLAUS S, MURPHY D (1994) Equifertiles - an innovative concept for effi cient sampling in the local resource management of agricultural soils. Asp Appl Biol 37:63-72 SCHNUG E (1996) Quality of soil and plant analyses in relation to sustainable agriculture. Quality of soil and plant analysis in view of sustainable agriculture and the en vironment. International symposium on soil testing and plant analysis, Wagen ingen, Netherlands, 5-10 August, 1995. Communications in Soil Science and Plant Analysis 27 (3/4): 277-288 SCHNUG E, ACHWAN F, HEYM J (1996) Establishing critical values for soil and plant analy sis by means of the Boundary Line Development System (BOLIDES) Commu nications of Soil Science and Plant Analysis 27: 2739-2748 SCHNUG E, HANEKLAUS S (1998) Diagnosis of sulphur nutrition. In: Sulphur in AgroEcosystems, eds. SCHNUG E and BERINGER H, Vol. 2 of the series ´Mineral Nu trition in Ecosystems´, Dordrecht: Kluwer Academic Publ., pp. 1-38 Precision Farming 145 SCHNUG E, PANTEN K, HANEKLAUS S (1998) Sampling and nutrient recommendations - The future. Communications of Soil Science and Plant Analysis 29 (11-14): 1455 1462 SCHNUG E, LILIENTHAL H, PANTEN K, HANEKLAUS S (2003) Smart Navigation – Salvation for Precision Agriculture? Proceeding of 11th IAIN World Congress, October 21-24, 2003, Berlin Germany, 12 p., CD-ROM SCHNUG E, PANTEN K, HANEKLAUS S, SCHRÖDER D (1998) Remote Sensing as an Aid for the Spatial Management of Nutrients. Proc. 4th Int. Conf. Prec. Agric., 19-22. July 1998, St. Paul, Minnesota Part A pp 1501-1511 SUDDUTH K A, BORGELT S C (1993) Sensing for variability management. In Proceedings 1st Workshop Soil Specific Crop Management, eds. ROBERT PC, RUST RH and LARSON WE, ASA-CSSA-SSSA Madison, pp. 375-376 THAMM B (1990) Estimation of areal distribution of fine-particle content on arable land in Upper Pleistocene moraine areas using a land appraisal system and aerial pho tography. Die Ermittlung der arealen Verteilung des Feinanteils auf Acker schlägen mittels Bodenschatzung und Luftbild in jungpleistozänen Moränenge bieten. Archiv für Acker- und Pflanzenbau und Bodenkunde 34 (10): 663-671 146 Precision Farming 147 Immer mehr Daten für jeden Quadratmeter – Bodenbearbeitung und Beregnung Hans-Heinrich Voßhenrich, Heinz Sourell 1 1 Einleitung und Problemstellung Viele Felder weisen mehr oder weniger starke kleinräumige Bodenunterschiede auf. Diese kleinräumigen Standortunterschiede sowie zusätzlich auch bewirtschaftungsbedingte Ein flüsse und Effekte führen zu inhomogen aufgebauten Pflanzenbeständen auf den Schlägen und oft auch zu differenzierten Erträgen. Der Landwirt stimmt seine Maßnahmen (Bereg nung, Bodenbearbeitung, Düngung, Pflanzenschutz etc.) auf eine durchschnittliche Standortqualität des Schlages ab. Teilflächenspezifisches Management ermöglicht in Zukunft, die Standort- und Bestandsunterschiede innerhalb eines Feldes gezielt zu berücksichtigen. 2 Bausteine für Precision Farming Precision Farming ist auf digital aufbereitete Informationen angewiesen, die den Boden exakt beschreiben. Die Informationen werden in einen Entscheidungsbaum (Algorithmus) integriert. Die Entscheidung für gezielt wechselnde Intensitäten wird schließlich in Appli kationskarten geografisch dargestellt. Die Durchführung der Arbeiten erfolgt mit DGPS gesteuerten Geräten. 2.1 Informationsquellen Ortsspezifische Maßnahmen setzen ein detailliertes Wissen voraus. Ertragswirksame Einflüsse, die sich aus den Bodenverhältnissen ableiten lassen, sollten möglichst lückenlos bekannt sein. Die erforderlichen Informationen zur Variabilität eines Standortes werden zukünftig aus Bohrstockproben, Informationen der Reichsbodenschätzung, Leitfähigkeitsmessungen (EM38) (Abbildung 1) und der Lokalisation von Kuppen und Senken (Relief) abgeleitet. 1 Dr. Hans-Heinrich Voßhenrich und Heinz Sourell, Institut für Betriebstechnik und Bauforschung, Bun desforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Bundesallee 50, 38116 Braunschweig E-Mail: hans.vosshenrich@fal.de, heinz.sourell@fal.de 148 Abbildung 1: Karte der elektrischen Leitfähigkeit als Abgrenzung der Managementzonen Die elektromagnetische Leitfähigkeit eines Bodens erlaubt beispielsweise Rückschlüsse auf die Textur eines Bodens, ebenfalls das Georadar. Luftbilder geben Hinweise zu Pflanzen entwicklung und Ertrag. Die Reichsbodenschätzung gibt Hinweise zu Bodentyp und -art. Aus den Höhenlinien lassen sich u. a. erosionsgefährdete Zonen eines Standortes eingren zen. Bohrstockproben geben differenzierte Rückschlüsse zu jeder der gewünschten Infor mation. Um die Aussagen anderer Messmethoden zu relativieren (zu eichen), beispielswei se die der elektromagnetischen Leitfähigkeit, sind Bohrstockproben unverzichtbar. Der große Aufwand schränkt aber ihre Anwendung ein. 2.2 Algorithmus für ortsspezifische Bodenbearbeitung und Beregnung 2.2.1 Algorithmus für ortsspezifische Bodenbearbeitung Eine tiefe Lockerung (20-25 cm) innerhalb eines Standortes wird dort durchgeführt, wo eine Vernässung des Bodens durch Vergleyung oder Pseudovergleyung angegeben wird, oder wo ein sandiger Boden bonitiert wird. Tief gelockert wird ebenfalls in stark ausge prägten Senken und an Kuppen. Der Lockerungsbedarf in den Senken besteht aufgrund häufig auftretender hydromorpher Erscheinungen und der Lockerungsbedarf an den Kup pen aufgrund schlechter Bodenstruktur durch geringen Humusgehalt, der durch Abtrag nach jahrzehntelangem Einsatz des Pfluges bedingt ist. Trifft keine der geschilderten Situa tionen zu, so wird nur auf 8 bis 10 cm Tiefe gearbeitet. Die tiefe Lockerung des Bodens Precision Farming 149 wird grundsätzlich nur zu einem Zeitpunkt durchgeführt, während sich der Boden in tro ckenem Zustand befindet. Durch tiefe Lockerung erfolgt eine Durchlüftung schlecht mit Sauerstoff versorgter Böden. Die genannten Kriterien für flache oder tiefe Bearbeitung werden im Entscheidungsbaum nacheinander abgerufen (Abbildung 2). Abbildung 2: Entscheidungsbaum Start Tongehalt < 12 % ja tiefe Bodenbearbeitung nein hydro morphe Merkmale (rezent) ja tiefe Bodenbearbeitung nein Humuszustand mangelhaft ja tiefe Bodenbearbeitung nein erosions gefährdeter Hang bereich ja tiefe Bodenbearbeitung nein flache Bodenbearbeitung Quelle: Sommer und Voßhenrich (2002). 2.2.2 Algorithmus für ortsspezifische Beregnung Die Differenzierung der Beregnungshöhe ist in ähnlicher Weise wie die Bodenbearbeitung im Wesentlichen abhängig von der Bodentextur. Zunehmender Gehalt eines Bodens an wasserbindenden Mittelporen durch zunehmenden Schluffgehalt vermindert den Bereg nungsbedarf. Zunehmender Sandgehalt erhöht den Beregnungsbedarf. Die Bindung des pflanzenverfügbaren Wassers (nFK) lässt sich aus Kartieranleitungen abschätzen. Doch es fehlen handhabbare Sensoren für die Bestimmung bodenphysikalischer Parameter, die den Bodenwasserhaushalt genauer und zeitnäher bestimmen. 150 2.3 Applikationskarten für ortsspezifische Bodenbearbeitung und Be regnung Applikationskarten werden unter Einbeziehung aller verfügbaren Bodeninformationen an gefertigt. Jeweils ein Beispiel für ortsspezifische Bodenbearbeitung und Beregnung wird dargestellt (Abbildungen 3 und 4). Die dunklen Zonen in der Applikationskarte für Boden bearbeitung bedeuten tiefe Bearbeitung. Hier ist der Boden, bedingt durch Textur, Hydro morphie oder Humusgehalt schlecht durchlüftet. Die hellen Zonen stehen für flaches Arbei ten. Hier ist der Boden gut durchlüftet. Die Notwendigkeit einer tiefen Bearbeitung entfällt aus diesem Grund. Während die Bodenbearbeitung zweistufig erfolgt, wird die Beregnungshöhe vierstufig dargestellt. Böden, die durch hohen Sandgehalt (blauer Sektor) stärker zur Austrocknung neigen, werden intensiver beregnet, Böden mit hohem Schluffanteil oder höherem Humus gehalt, die das Wasser stärker binden und daher weniger austrocknungsgefährdet sind, werden weniger intensiv beregnet. Abbildung 3: Applikationskarte zur ortsspezifischen Bodenbearbeitung Quelle: Voßhenrich et al. (2001). Precision Farming Abbildung 4: 151 Applikationskarte für den Einsatz einer Kreisberegnungsmaschine Quelle: Al-Karadsheh (2003). 3 Technik für ortsspezifische Bodenbearbeitung und Beregnung 3.1 Technik für ortsspezifische Bodenbearbeitung Die im Verbundprojekt für Precision Agriculture „pre agro“ (SOMMER und VOSSHENRICH, 2002) erstmals eingesetzte Technik für ortsspezifische Bodenbearbeitung besteht aus einem Vorlockerer (VL), einem Kreiselgrubber (KG), einer Keilringwalze (KW) und einem Ex aktstriegel (ES) (Abbildung 5). Sie wurde für ortsspezifische Bodenbearbeitung durch In tegration eines Hydraulikzylinders umgebaut und aufgerüstet. Der Hydraulikzylinder wird über DGPS für tiefe und flache Bodenbearbeitung ortsspezifisch angesteuert. Der Prototyp´99 ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Herrn Gattermann und Herrn Marque ring der Fa. Amazone (SOMMER und VOSSHENRICH, 2002). Abbildung 5: Technik für ortsspezifische Bodenbearbeitung, Prototyp`99 Quelle: Sommer und Voßhenrich (2002). 152 3.2 Technik für ortsspezifische Beregnung Die technische Umsetzung erfolgt mit mobilen Beregnungs- und Kreisberegnungsmaschi nen. Entsprechend sind zwei unterschiedliche Lösungswege im Versuchsstadium. Für mo bile Beregnungsmaschinen wird eine Variation der Einzugsgeschwindigkeit über die be regnende Feldlänge vorgeschlagen. Bei konstantem Durchfluss ergibt sich daraus eine un terschiedliche Beregnungshöhe. Die differenzierte Einstellung der Geschwindigkeit pro Schlag kann an der Maschine gespeichert oder vom Betriebsleiter eingestellt werden. 3.2.1 Einzugsgeschwindigkeit Um die Einzugsgeschwindigkeit einzustellen und zu kontrollieren sind Steuerungssysteme auf dem Markt verfügbar. Diese Geräte wurden bisher überwiegend nur für die Steuerung einer konstanten Einzugsgeschwindigkeit über das Feld benutzt. Zwei Beispiele für die variablen Geschwindigkeitseinstellungen sind in Abbildung 3 dargestellt. Für die Versuche wurden vier verschiedene Geschwindigkeiten 32, 16, 24, 40 m/h in den Geräten program miert. Die Versuche zur Kongruenz der Einzugsgeschwindigkeit zwischen programmiert und gemessen, wurden über eine Messstrecke von 100 m durchgeführt. Mit dem Ziel, wie ändert sich die Beregnungshöhe mit der gewählten Geschwindigkeit. In Regenmessbechern mit einem Gitterabstand von 1x1 m wurde die Beregnungshöhe gemessen. 3.2.2 Durchfluss Bei Kreisberegnungsmaschinen wurde eine Ansteuerung jeder Düse im Abstand von 3 m durchgeführt. Vor jeder Düse wurde ein Magnetventil installiert. Grundlage für das Öffnen bzw. Schließen der einzelnen Düse ist die Applikationskarte. Ein Programmable Logic Control (PLC) System wurde im Institut entwickelt, um die Applikationskarte als Datei zu speichern. Die Positionsbestimmung der Maschine wurde am Zentralturm mit einem Dreh sensor bestimmt. Pro Grad wird die Position festgestellt und in Abhängigkeit von der Ent fernung vom Mittelpunkt der Maschine werden die Magnetventile geschaltet. Die Fahrge schwindigkeit der Maschine war konstant. Variiert wird der Durchfluss und somit die Be regnungshöhe. Die Beregnungshöhe wird in handelsüblichen Messbechern gemessen. Dazu sind die Messbecher im Abstand von 1 Grad, mit dreifacher Wiederholung strahlenförmig aufgebaut. Precision Farming 153 4 Ergebnisse 4.1 Ortsspezifische Bodenbearbeitung Nach ortsspezifischer Bodenbearbeitung (bodenangepasste Arbeitstiefen) wird das Ertragsniveau im Vergleich zu betriebsüblicher Bodenbearbeitung (i. d. R. konsequent tiefe Bearbeitung) gehal ten (Abbildung 6). Dies belegt beispielhaft die Ertragskartierung auf dem pre agroVersuchsstandort von Landwirt Täger-Farny aus Querenhorst (SOMMER und VOSSHENRICH, 2002). An den in der Kartierung eingetragenen Monitoringpunkten wurde das Ergebnis durch Handernte zusätzlich bestätigt. Abbildung 6: Ertragskartierung und Monitoringpunkte Quelle: Voßhenrich et al. (2001); Sommer und Voßhenrich (2002). Die Vorteile ortsspezifischer Bodenbearbeitung liegen damit auf der Hand. Das Ertragsni veau wird gehalten und dies mit weniger Aufwand. Es bleibt die Frage, unter welchen Rahmenbedingungen lohnt sich ortsspezifische Bodenbearbeitung und welche Einsparun gen sind möglich? Um hierauf eine Antwort zu finden, muss die Variabilität eines Stand orts betrachtet werden. Leicht und schnell zu bearbeiten ist ein sandiger Boden, schwerer ein lehmiger und besonders aufwendig ein toniger Boden. Ein Standort mit 80 % Flächenanteilen Sand, der gelockert wird, 10 % Lehm, der flach be arbeitet wird und 10 % Ton, der ebenfalls flach bearbeitet wird, bietet durch eine ortsspezi fische Bodenbearbeitung mit 82 % Dieselverbrauch gegenüber betriebsüblich mit 100 % weniger Einsparpotenzial als ein Standort mit nur 20 % Sand, 40 % Lehm und 40 % Ton 154 (Abbildung 7). Der Erfolg ortsspezifischer Bodenbearbeitung hängt damit entscheidend von der Variabilität einer Fläche ab. Ähnlich ist die Situation hinsichtlich der Flächenleistung. Ein Standort mit hohen Lehmund Tonanteilen bietet mittels ortsspezifischer Bodenbearbeitung größere Vorteile als ein Sandstandort mit wenig Ton- und Lehmanteilen (Abbildung 8). Abbildung 7: Dieselverbrauch für Grundbodenbearbeitung betriebsüblich krumentief 100 Lockerung v krumentief = 25 cm flach = 5-10 cm 80 v Flächenanteil (%) Sand 80 Lehm 10 Ton 10 20 0 Sand = 1 Lehm = 1,5 Ton = 2 Flächenanteil (%) Sand 20 Lehm 40 Ton 40 v 40 Zugkraftbedarf für 45 v 60 v Dieselverbrauch (%) 82 ortsspezifisch Quelle: Sommer und Voßhenrich (2002). Abbildung 8: Flächenleistung bei 3 m Arbeitsbreite Arbeitsgeschwindigkeit 5 Flächenausstattung (ha/h) 4,28 4 3,75 3 Flächenanteil (%) 2 Sand 80 Lehm 10 10 Ton Flächenanteil (%) Flächenanteil (%) Sand 20 Lehm 40 40 Ton ortsspezifisch Quelle: Sommer und Voßhenrich (2002). betriebsüblich 2,34 Flächenanteil (%) Sand 20 Lehm 40 Ton 40 Sand 80 Lehm 10 Ton 10 1 0 3,17 Sand - tief Lehm - tief Ton - tief Lehm - flach Ton - flach ortsspezifisch betriebsüblich = = = = = 12 km/h 9 km/h 6 km/h 15 km/h 15 km/h Precision Farming 155 4.2 Ortsspezifische Beregnung 4.2.1 Beregnungshöhenanpassung durch Geschwindigkeitswahl Nachdem die Applikationskarte festgelegt wurde, sollen unterschiedliche Beregnungshöhen über die zu beregnende Fläche verteilt werden, um die ungleiche Wasserspeicherfähigkeit des Bodens auszugleichen. In Abbildung 9 ist beispielhaft ein Geschwindigkeitswechsel von 32 auf 16 m/h eingestellt. Die Beregnungshöhe steigt dann von 22 auf 45 mm. Es wurden auch Versuche mit anderen Einstellungen durchgeführt, die zu ähnlich guten Ergebnissen führten. Die Geschwindigkeit ändert sich innerhalb von 2 m, dagegen wurde für die Änderung der Beregnungshöhe ein Übergangsbereich von ca. 16 m benötigt. Dieser Bereich wurde unter einem Düsenwagen gemessen. Bei einem Einsatz eines Großflächenregners würde dieser Übergangsbereich größer werden. Somit ist es möglich, mit mobilen Beregnungsmaschinen unterschiedliche Beregnungshöhen in Abhängigkeit von Boden oder Pflanzen zu verteilen. Abbildung 9: Beregnungshöhe in Abhängigkeit von der Einzugsgeschwindigkeit 60 Beregnungshöhe (mm) 50 2 Mittelwert 3 4 5 6 50 V 40 40 30 30 20 20 10 10 0 Einzugsgeschwindigkeit V (m/h) 60 WH 1 0 0 10 20 30 40 50 60 Länge der Messstrecke (m) Quelle: Al-Karadsheh (2003). 4.2.2 Beregnungshöhenanpassung durch Durchflussveränderung Grundlage für die differenzierte Beregnung mit einer Kreisberegnungsmaschine ist wieder die Applikationskarte. Auf der Fläche eines ausgewählten Kreissektors wurde die theore tisch berechnete und im PLC programmierte Beregnungshöhe überprüft. In Abbildung 10 ist die berechnete und gemessene Beregnungshöhe entlang der Rohrleitung einer Kreisbe regnungsmaschine gemessen. Diese ersten Versuche zeigen eine gute Übereinstimmung der Soll-Ist-Werte. Der flache Anstieg oder Abfall der Wasserverteilung ist auf die Wurfweite 156 der Düsen mit ca. 8 m zurückzuführen. Dieser Verlauf ist positiv zu bewerten und passt sich dem Verlauf der Bodenunterschiede gut an. Abbildung 10: Differenzierte Wasserverteilung einer Kreisberegnungsmaschine entlang einer Messstrecke 50 Beregnungshöhe (mm) WH 1 40 3 4 5 Ist 30 20 eingespart 10 0 5 2 Ziel 0 10 20 30 Länge der Messstrecke (m) 40 50 Schlussfolgerung Die vorgestellten Techniken beschreiben den Anfang einer neuen landtechnischen Genera tion. Wurde in vergangenen Jahrzehnten immer wieder versucht, die Feldarbeiten mög lichst gleichmäßig durchzuführen, so soll zukünftig differenzierter auf dem Feld gearbeitet werden. Die differenzierte Bearbeitung entspricht der „Guten Fachlichen Praxis“. Die Böden wer den geschont und mit an ihrem Potenzial angepasster Intensität bewirtschaftet. Je nach Ausrichtung kann Energie und Zeit eingespart werden, wie am Beispiel der Bodenbearbei tung gezeigt, oder es wird durch gezielte Beregnung Wasser eingespart. Für die Bodenbearbeitung und Beregnung wurden Techniken vorgestellt, die eine differen zierte Bearbeitung gestatten. Es handelt sich weitgehend um Prototypen, die aber realis tisch Zukunftschancen aufweisen. Die für ortsspezifische Maßnahmen erforderliche Daten basis wird in Offline-Verfahren gewonnen. Der Forschungsbedarf muss sich zukünftig, dies gilt insbesondere für die Beregnung, aber auch auf die Erhebung/Ermittlung von Online-Daten aus dem Feld konzentrieren. Diese Daten, z. B. aktuelle Bodenfeuchte, werden benötigt, um gute Applikationskarten mit ge nau definierten Managementzonen zu entwickeln. Denn die Technik kann nur so gut arbei ten, wie sie Informationen bereitgestellt bekommt. Precision Farming 157 Die hier beschriebenen Arbeiten im Feld sind nur ein Ausschnitt aus dem komplexen Ge bilde Precision Farming. Neben den Basisdaten aus dem Feld wird sich ein weiterer Ar beitsschwerpunkt um die Schnittenstellen-Problematik bemühen müssen. Hier besteht nach wie vor Handlungsbedarf. Wichtig ist auch die Bereitstellung digitaler Informationen, z. B. der Reichsbodenschätzung, für alle landwirtschaftlichen Flächen in allen Bundesländern. Dies sollte innerhalb von einem Jahrzehnt der Fall sein, damit anschließend die breite Landwirtschaft entsprechende Arbeiten ausführen kann. Erst dann kann der Einsatz von Applikationskarten Routine werden. Online erstellte Applikationskarten, mit GPS gesteuer ten Maschinen und Geräten unter Verwendung Landwirtschaftlicher Bus-Systeme für die Steuerung verschiedener Feldarbeiten wird die zukünftige Entscheidungshilfe für den Landwirt sein. Literaturverzeichnis SOMMER C, VOSSHENRICH, HH (2002) Bodenbearbeitung. In: Precision Agriculture, Her ausforderung an integrative Forschung, Entwicklung und Anwendung in der Praxis. KTBL-Sonderveröffentlichung 038: 237-250. VOSSHENRICH HH, MARQUERING J, GATTERMANN B; TÄGER-FARNY W, ORTMEIER B, SOMMER C (2001) Managementsystem for DGPS-supported primary soil tillage. In: proceedings, ECPA Montpellier 2001, third european conference on preci sion agriculture, vol. 2, agro Montpellier, 731-736 AL-KARADSHEH EW (2003) Potentials and development of precision irrigation technology. Braunschweig; FAL, Landbauforschung Völkenrode SH 248, 126 S. AL-KARADSHEH EW, SOURELL H, SOMMER C (2003) Neue Beregnungsstrategien: Precision irrigation; Teilflächenspezifische Beregnung. Kartoffelbau 54 (3): 1055-107 158 Wettbewerbsfähigkeit 159 Können deutsche Betriebe ohne Zollschutz und ohne gekoppelte Prämien international mithalten? Folkhard Isermeyer 1 1 Einleitung Der globale Wettbewerb wird für die deutsche Agrarwirtschaft in Zukunft deutlich an Be deutung gewinnen. Die Reform der europäischen Agrarpolitik (Entkopplung der Direktzah lungen, Abschaffung der Roggenintervention), die Auswirkungen der laufenden WTORunde, der verbesserte Marktzugang für zahlreiche Entwicklungsländer und die Verhand lungen über ein Freihandelsabkommen mit Südamerika werfen ihre Schatten voraus. Ziel dieses Beitrags ist es, eine Einschätzung über die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Ackerbaubetriebe zu geben. Zu diesem Zweck wird in vier Schritten vorgegangen. Zunächst wird kurz skizziert, wie sich der agrarpolitische Schutz der Ackerbaubetriebe in der Vergangenheit entwickelt hat und wie er sich in Zukunft voraussichtlich entwickeln wird. Anschließend wird untersucht, welche Auswirkungen die im Jahr 2005 vorgesehene Entkopplung der Direktzahlungen auf den Ackerbau haben wird. Die Entkopplung stellt, wenn man einmal von einer möglichen Reform der Zuckermarktordnung absieht, den wich tigsten Einschnitt dar, der den Ackerbaubetrieben in absehbarer Zukunft bevorsteht. Im dritten Schritt werden Produktionskosten von Ackerbaubetrieben im internationalen Ver gleich vorgestellt und Schlussfolgerungen für die Zukunft der Produktionsbereiche Getrei de, Ölsaaten und Zucker gezogen. 2 Entwicklung der agrarpolitischen Rahmenbedingungen Die Entwicklung der deutschen Landwirtschaft wird maßgeblich durch die Entwicklung der EU-Agrarpolitik bestimmt. Daher muss man sich, wenn man die Zukunftsperspektiven für die deutsche Landwirtschaft vorhersagen will, unweigerlich mit der Zukunft der EUAgrarpolitik auseinandersetzen. 1 Prof. Dr. Folkhard Isermeyer, Institut für Betriebswirtschaft, Bundesforschungsanstalt für Landwirt schaft (FAL), Bundesallee 50, Braunschweig E-Mail: folkhard.isermeyer@fal.de 160 Die EU-Agrarpolitik durchläuft einen großen Politikzyklus, dessen Gesamtdauer auf mehr als 50 Jahre zu veranschlagen ist. – Zu Beginn ihrer Gemeinsamen Agrarpolitik war die Europäische Union (EU) auf wich tigen Agrarmärkten unterversorgt. Dadurch war es relativ einfach möglich, durch staat liche Marktintervention die Inlandspreise oberhalb des Weltmarktpreisniveaus festzu setzen. Diese Politik konnte auch deshalb funktionieren, weil die EU im GATT bzw. in der WTO einen relativ hohen Zollschutz für ihre Agrarprodukte verankert hatte. Die Landwirte freuten sich über die höheren Einkommen, und die Finanzminister über die Zolleinnahmen. – Die hohen Binnenmarktpreise stimulierten die Agrarproduktion. Das führte schon bald zu Marktüberschüssen in der EU, die mit Hilfe von staatlichen Exportsubventionen auf das niedrige Weltmarktpreisniveau heruntergeschleust werden mussten. Dieses Ventil wurde durch die GATT/WTO-Verträge gebilligt, führt aber bei den Welthandelspart nern zu immer größerem Unmut. Auch die Finanzminister verloren nun die Freude an der Agrarpolitik, da die Zolleinnahmen ausblieben und immer mehr Steuermittel für die Subventionierung der Exporte eingesetzt werden mussten. – Daraufhin versuchte die EU in den 80er Jahren, die Überschussproblematik durch Mengenbegrenzungen in den Griff zu bekommen (z. B. Flächenstillegungen, Milch quoten). Es zeigte sich aber, dass die Strategie „Mengen runter, Preise rauf“ auf Dauer und in der vollen Breite der EU-Agrarwirtschaft nicht funktioniert. – Anfang der 90er Jahre wurde dann ein grundlegender Politikwechsel vollzogen. Das interne Stützpreisniveau wurde für eine Reihe wichtiger Agrarprodukte abgesenkt, und im Gegenzug erhielten die Landwirte Direktzahlungen je Hektar oder je Tier. Außer dem wurde eine „zweite Säule“ der Agrarpolitik eingeführt. Hier wurden unter ande rem Maßnahmen angesiedelt, an denen die Landwirte freiwillig teilnehmen können und bei denen sie für konkrete Dienstleistungen, welche z. B. der Entwicklung des ländli chen Raumes oder dem Umweltschutz zugute kommen, Geld erhalten. – Mit der im Jahr 2003 beschlossenen Agrarreform werden die Direktzahlungen in der „ersten Säule“ nun vollständig von der Produktion entkoppelt. Bisher waren sie nur teilentkoppelt, d. h. die Landwirte erhielten die Prämien zwar nicht je Tonne Weizen oder Rindfleisch, aber sie mussten zumindest Weizenfelder oder Mastrinder vorweisen, um die Zahlungen zu erhalten. Künftig erhalten sie die Zahlungen ungeschmälert selbst dann, wenn sie ihre Flächen nur noch mulchen und ansonsten gar keine Landwirtschaft mehr betreiben. An dieser Stelle des Politikzyklus stehen wir heute, doch ist der Zyklus damit noch nicht abgeschlossen. Es ist zu erwarten, dass in den kommenden 20 Jahren sowohl die entkoppel ten Direktzahlungen als auch der Außenschutz teilweise abgebaut werden. Wettbewerbsfähigkeit 161 Direktzahlungen Ein partieller Abbau der entkoppelten Direktzahlungen ist allein schon deshalb wahrschein lich, weil (a) die Bereitschaft der Mitgliedstaaten zur Finanzierung des EU-Budgets ange sichts der Mittelknappheit in den öffentlichen Haushalten zurückgeht und weil (b) die Legi timierung von Zahlungen, die ursprünglich einmal als Ausgleich für einen Preisbruch ein geführt wurden, im Zeitablauf immer schwieriger wird. Aber auch die künftig aktiven Landwirte werden das Interesse an diesen Zahlungen immer mehr verlieren. In jenen Mitgliedstaaten, die einheitliche Zahlungen je Hektar LF vorsehen, wird der größte Teil der Zahlungen über die Pachtpreise an die Grundeigentümer überwälzt werden. Der Pachtflächenanteil in Deutschland liegt heute bereits bei 65 %, mit deutlich steigender Tendenz. Aber auch in jenen Mitgliedstaaten der EU, die sich für eine stärkere Bindung der Zahlungen an die historische Prämiensumme der Betriebe entschieden haben, wird das System im Laufe der Zeit unter Druck geraten. Dort profitieren weniger die Grundeigentümer, sondern in erster Linie die Landwirte der Periode 2000/02. Je weiter der Strukturwandel voranschreitet, desto größer wird der Teil der Prämiensumme, welcher von den künftig aktiven Landwirten an die ehemals aktiven Landwirte („Sofabauern“) transfe riert wird. Mittel- und langfristig profitieren aber auch hier in zunehmendem Maße die Grundeigentümer, da die Fläche, die zur Aktivierung der Prämienrechte nötig ist, immer knapper wird. Kurzum: Die künftig aktiven Landwirte werden in allen Regionen der EU erkennen, dass sie in der gesellschaftlichen Diskussion als Subventionsempfänger am Pran ger stehen, während sie aufgrund der Überwälzungseffekte von diesen Zahlungen immer weniger profitieren. Ein weiterer Aspekt, der Landwirten in allen Mitgliedstaaten zu denken geben wird: Je län ger die Zahlungen auf hohem Niveau bleiben, desto schwieriger wird es für die Agrarpoli tik, den Forderungen nach (a) betrieblichen Obergrenzen und (b) Bindung zusätzlicher Umweltauflagen an die Zahlungen (cross compliance) zu widerstehen. Es bleibt abzuwar ten, ob die Landwirte das Risiko fortwährend steigender Auflagen in Kauf nehmen wollen, wenn absehbar ist, dass die Zahlungen aus den oben genannten Gründen letztlich doch ab gebaut werden. Außenschutz Deutschland und die übrigen Mitgliedstaaten der EU haben ein großes volkswirtschaftli ches Interesse daran, dass die WTO-Runde erfolgreich zum Abschluss gebracht wird. Um diesen Abschluss zu erreichen, muss die EU den Forderungen der Handelspartner nach ei ner Liberalisierung der Agrarhandelspolitik zumindest teilweise entgegenkommen. Partiku larinteressen des Agrarsektors spielen letztlich nur eine untergeordnete Rolle, wenn es um den Gesamtabschluss geht. Für den Agrarbereich ist zu erwarten, dass die Exportsubventionen schneller abgebaut wer den als der Importschutz. Wenn die Exportsubventionen fallen, wird bei allen Produkten, auf denen die EU Überschüsse produziert, der Binnenmarktpreis auf Weltmarktniveau sin 162 ken. Sinkt der Selbstversorgungsgrad der EU jedoch bei einem Produkt unter 100 % (bzw. 90 %, wenn in der WTO 10 % Importquoten vereinbart sind), dann bildet sich nach den Gesetzen von Angebot und Nachfrage ein interner Gleichgewichtspreis heraus, der oberhalb des Weltmarktpreises liegt und eine weitgehende Selbstversorgung der EU gewährleistet. Auf sehr lange Sicht ist damit zu rechnen, dass auch der Importschutz immer weiter abge baut wird, so dass sich EU-Preise und Weltmarktpreise immer weiter annähern werden. Dieser Prozess wird für die Landwirtschaft der EU umso schmerzfreier verlaufen, je güns tiger sich die Aussichten für die Weltlandwirtschaft insgesamt entwickeln. Hier gibt es be rechtigte Hoffnungen, denn der wirtschaftliche Aufschwung von Teilen Asiens und Süd amerikas führt nicht nur zu einer stark steigenden Nachfrage nach Futter- und Nahrungs mitteln, sondern auch zu einer weiteren Verknappung der fossilen Energieträger und damit zu günstigeren Perspektiven für nachwachsende Rohstoffe. Die einzelnen Produktionszweige der deutschen Landwirtschaft werden von den skizzierten außenhandelspolitischen Entwicklungen in unterschiedlichem Maße betroffen sein. In der Tierhaltung ergeben sich besondere Risiken bei Rindfleisch und Milchprodukten, weil hier der Zollsatz derzeit noch in einer Größenordnung von 90 % liegt (zum Vergleich: Schwein und Geflügel 25 %). Bei den Ackerfrüchten weist Weizen mit ca. 60 % zwar einen hohen Zollsatz auf, doch kommt dieser Zollsatz nicht zur Anwendung, weil die EU bei Weizen ein Nettoexporteur ist und im Inland inzwischen Weltmarktpreise herrschen. Die Zollsätze für sonstiges Getreide betragen ca. 10 %, für Ölsaaten 0 %, so dass hier von einer weiteren Liberalisierung der Agrarhandelspolitik keine zusätzlichen Risiken ausgehen können. Ganz anders ist die Situation bei Zucker mit einem Zollsatz von über 200 %. Zwischenfazit Für Getreide und Ölsaaten ist festzustellen, dass der Zollschutz nur für Weizen ein wirksa mes Sicherheitsnetz bieten könnte. Die anderen Getreidearten und die Ölsaaten stehen in der Handelspolitik schon jetzt schutzlos da und können deshalb von einer weiteren Libera lisierung nicht negativ betroffen sein. Die Politik hat die Wettbewerbsfähigkeit von Getreide und Ölsaaten bisher in erster Linie durch die gekoppelten Direktzahlungen gestützt, nicht durch den Außenschutz. Das bedeu tet: Die Entkopplung der Direktzahlungen im Jahr 2005 ist der wesentliche politische Ein schnitt auf dem Weg des deutschen Ackerbaues in den freien Weltmarkt. Zucker ist unter den Ackerfrüchten ein Sonderfall. Wegen des sehr hohen Zollsatzes und der besonderen Konkurrenzsituation zwischen Zuckerrüben und Zuckerrohr bedarf dieser Sektor einer speziellen Analyse (Kapitel 4.4). Wettbewerbsfähigkeit 163 3 Auswirkungen der Entkopplung der Direktzahlungen Einige Auswirkungen der Entkopplung lassen sich durch theoretische Überlegungen vor hersagen, ohne dass es empirischer Analysen oder betriebswirtschaftlicher Berechnungen bedarf: – Durch die Entkopplung werden günstigere Voraussetzungen für eine Diversifizierung des Fruchtartenspektrums geschaffen, weil die Landwirte künftig Direktzahlungen für alle Früchte bekommen und nicht nur, wie das bisher der Fall war, für eine begrenzte Anzahl von „Marktordnungsfrüchten“. – Dieser Effekt wird allerdings dadurch eingeschränkt, dass die insgesamt prämienfähige Fläche für Feldobst, Feldgemüse und Speisekartoffeln durch den Luxemburger Kom promiss begrenzt worden ist (sogenannte „OGS-Regelung“). Da die politisch bedingte Sonderstellung der OGS dem Grundprinzip der Entkopplung widerspricht, gibt es eine gewisse Chance dafür, dass die OGS-Regelung nach der nächsten Halbzeitbewertung der EU-Agrarpolitik abgeschafft wird. – Naturschutzmaßnahmen auf der landwirtschaftlichen Fläche können für die öffentliche Hand kostengünstiger werden. Das betrifft solche Maßnahmen, die eine Abkehr von der Produktion der bisherigen Marktordnungsfrüchte (z. B. Getreide, Ölsaaten) erfor dern und deshalb für den Landwirt bisher zu Prämienverlust geführt haben. Wichtig ist allerdings, dass eine Beibehaltung des landwirtschaftlichen Charakters der Flächennut zung möglich bleibt, weil die Fläche ansonsten nicht zur Aktivierung der Prämienrech te genutzt werden kann. – Die quasi-obligatorische Flächenstilllegung wird zu einer räumlichen Konzentration der Stilllegungsverpflichtungen führen. Aus dem Luxemburger Beschluss ergibt sich, dass je nach Bundesland für 7 bis 9 % der Ackerfläche sogenannte „StilllegungsPrämienrechte“ ausgegeben werden müssen. Die Landwirte können diese Rechte nur aktivieren, wenn sie die Stilllegung eines entsprechenden Flächenäquivalents nachwei sen. Da diese Rechte aber handelbar sind, wird die quasi-obligatorische Flächenstillle gung aus den guten Ackerbaustandorten weitgehend verschwinden und sich an den un günstigen Standorten konzentrieren. – Angesichts dieser Wirkungen ist es wahrscheinlich, dass die quasi-obligatorische Flä chenstilllegung in der Halbzeitbewertung 2009 unter Druck geraten wird, zumal sie weder mit dem Grundprinzip der Entkopplung in Einklang zu bringen ist noch nen nenswerte Marktentlastungen auslöst. Man kann also darauf spekulieren, dass diese Form der Stilllegung nach 2010 nicht mehr existieren wird. Die wichtigste Frage lässt sich jedoch mit einem ausschließlich theoretischen Ansatz nicht beantworten. Sie lautet: Können die Ackerbaubetriebe in den verschiedenen Regionen Deutschlands überhaupt ohne Direktzahlungen rentabel produzieren? Oder ist es für sie rentabler, den Betrieb komplett stillzulegen, die Flächen per Bewirtschaftungsvertrag ein 164 mal jährlich mulchen zu lassen und die Direktzahlungen weitgehend ungeschmälert für ihre Lebenshaltung zu verwenden? Betriebszweiganalysen zeigen, dass derzeit die Vollkosten des Ackerbaus in vielen Betrieben deutlich höher liegen als die Markterlöse. Für diese Be triebe lohnt es sich über Stilllegung nachzudenken. Die Kalkulation ist einfach: Wer weiter wirtschaftet wie bisher, muss einen Teil der Direktzahlungen für die Abdeckung der lau fenden Verluste verwenden, und wer stilllegt, muss einen Teil der Direktzahlungen für die Flächenpflege verwenden. Wenn also die Verluste aus laufender Produktion höher sind als die Kosten des Mulchens, dann ist die Stilllegung die rentablere Variante. Dieses war der Ausgangspunkt für eine empirische Analyse, die EBMEYER (2004) am Bei spiel eines Ackerbaubetriebes in Ostwestfalen-Lippe vorgenommen hat. Die Analyse er folgte in enger Zusammenarbeit mit einem „Panel“ von Landwirten des dortigen Arbeits kreises für Betriebsführung. Der modellierte Betrieb ist als typischer Betrieb für die Gruppe der großen Ackerbaubetriebe der Region anzusehen. Die Flächenausstattung beträgt 260 ha LF, davon 120 ha Pacht (Pachtpreis 320 Euro/ha), das Ertragsniveau im Weizenanbau liegt bei 80 dt/ha, und 14 % der Ackerfläche werden mit Zuckerrüben bebaut. Vier Strategien wurden analysiert: – Der Betrieb wirtschaftet weiter wie bisher. – Der Betrieb bleibt erhalten, legt aber die gesamte Fläche still und erhält weiterhin die Direktzahlungen. – Der Betrieb bleibt erhalten, überlässt die Flächen unentgeltlich dem Nachbarbetrieb, erhält aber weiterhin die Direktzahlungen. – Der Betrieb pachtet unentgeltlich 140 ha von Nachbarbetrieben hinzu. Die Direktzah lungen für diese Flächen bleiben bei den Nachbarbetrieben. Um die Zupacht ohne zu sätzliche Maschineninvestitionen und ohne Aufstockung des Besatzes an ständigen Ar beitskräften zu bewältigen, passt der Betrieb die Fruchtfolge an (mehr Sommergetrei de) und beschäftigt mehr Aushilfskräfte und Lohnunternehmer. Die Ergebnisse zeigen: Sofern außerlandwirtschaftliche Beschäftigungsmöglichkeiten vor handen sind, liegen die Varianten „Mulchen“ und „weiter wie bisher“ ökonomisch gleich auf, allerdings auf unbefriedigendem Niveau. Weitaus rentabler als diese beiden Varianten sind die beiden „Strukturwandel“-Varianten, d. h. entweder die kostenlose Überlassung der eigenen Fläche an einen wachsenden Betrieb oder das eigene betriebliche Wachstum durch kostenlose Übernahme von Nachbarflächen. Schlussfolgerung: Der Strukturwandel in Rich tung auf größere Einheiten wird durch die Entkopplung weiter beschleunigt, und ein groß flächiges Brachfallen ist auf guten Ackerbaustandorten nicht zu erwarten, solange die Weltmarktpreise nicht deutlich absinken. Aus diesen Ergebnissen können keine Schlussfolgerungen darüber abgeleitet werden, wie der Ackerbau an ertragsschwachen Standorten auf die Möglichkeit zur Stilllegung ganzer Wettbewerbsfähigkeit 165 Betriebe reagieren wird. Ein zunehmender Strukturwandel in Richtung auf größere Betriebe und Extensivierung (im weiteren Sinne) ist auch hier zu erwarten, doch bleibt die offene Fra ge, bei welchen Standortbedingungen in Deutschland trotz Strukturwandel keine rentable Bewirtschaftung mehr möglich ist. Hierzu sind weitere empirische Analysen erforderlich. 4 Internationale Produktionskostenvergleiche 4.1 Das Konzept des IFCN Bis vor wenigen Jahren gab es weder eine einzelbetriebliche Datenbank, die international vergleichbare Kennziffern enthält, noch ein Expertennetzwerk, das entsprechende Resultate kurzfristig hervorbringen könnte. Die wenigen Ad-hoc-Studien, in denen überhaupt interna tionale Vergleiche durchgeführt wurden, zeigten immer wieder, dass eine einfache Zusam menführung von nationalen betriebswirtschaftlichen Datenbanken im globalen Maßstab (a) organisatorisch außerordentlich aufwändig ist und (b) wegen der vielfältigen methodischen Unterschiede bei der Datenerhebung und -aufbereitung oft keine belastbaren Ergebnisse hervorbringt (ISERMEYER, 1988). Aus diesem Grund hat die FAL in der Mitte der 90er Jahre die Initiative zum Aufbau eines geeigneten organisatorischen und methodischen Instrumentariums für international verglei chende Analysen ergriffen. Mit dem International Farm Comparison Network (IFCN) wur de ein internationales Netzwerk ins Leben gerufen, in dem Wissenschaftler, Berater und Landwirte aus vielen verschiedenen Ländern zusammenwirken. Auf diese Weise soll im Laufe der Zeit ein universell einsetzbares Informationssystem entstehen, das in der Lage ist, bei Bedarf kurzfristig weltweite Einblicke in Produktionsmethoden, Produktionskosten sowie Rahmenbedingungen und Zukunftsperspektiven der Agrarproduktion zu geben. Im Netzwerk werden sogenannte „typische Betriebe“ erfasst und unter Verwendung internati onal harmonisierter Methoden quantitativ analysiert (DEBLITZ et al., 1998; HEMME, 2000). Inzwischen verläuft der Aufbau des IFCN nach Branchen getrennt und in zunehmendem Maße mit Unterstützung ausgegründeter Firmen. Im Bereich „Milch“ ist der Aufbau der Partnerstruktur am weitesten vorangeschritten. Das internationale Netzwerk von Fachleuten (Konsortium) umfasst inzwischen fast 30 Länder, die zusammen mehr als drei Viertel der Weltmilchproduktion stellen. Das Konsortium bringt jährlich den „Dairy Report“ heraus, in dem (a) die aktuelle Situation des Milchsektors und der typischen Betriebe sowie (b) die Ergebnisse spezieller Studien vorgestellt werden (HEMME et al., 2003). Im Bereich „Rind fleisch“ befindet sich das Konsortium derzeit in der Gründungsphase. Bisher sind zwei „Beef Reports“ erschienen (DEBLITZ et al., 2003), allerdings ist die nachhaltige Finanzie rung der Zusammenarbeit hier noch nicht gesichert. Im Bereich „Ackerbau“ wurden Wei zen, Ölsaaten und Zucker zunächst im Rahmen in Dissertationsvorhaben für einen Zeit 166 punkt analysiert (MÖLLER, 2004; PARKHOMENKO, 2004; RIEDEL, 2004). Der Aufbau einer nachhaltigen Konsortialstruktur konnte hier allerdings erst ab 2004 in Angriff genommen werden. Der erste „Arable Crop Report“ für Ölsaaten und Getreide wird voraussichtlich im Herbst 2005 erscheinen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt können die IFCN-Ergebnisse im Bereich Ackerbau besten falls erste Anhaltspunkte für die Beurteilung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit lie fern, ein belastbares Gesamtbild wird erst in einigen Jahren vorliegen. Bei der Interpretati on der nachfolgend präsentierten Produktionskostenvergleiche ist vor allem zu berücksich tigen, dass (a) die ausgewählten Betriebe nur einen kleinen Ausschnitt aus den vielfältigen Ackerbausystemen der teilnehmenden Staaten abbilden, dass (b) beim gegenwärtigen Ent wicklungsstand des Netzwerks nur Ergebnisse für die Ist-Situation vorliegen, nicht jedoch zukunftsgerichtete Simulationen, und dass (c) die Vollkostenrechnung für die Beurteilung der Wettbewerbsfähigkeit einzelner Ackerfrüchte nur eingeschränkt brauchbar ist. Die Durchführung von Simulationsrechnungen, in denen die Anpassung typischer Betriebe an künftige Preis- und Politikszenarien projektiert wird, soll in einem künftig stabilisierten Netzwerk stärkere Verbreitung finden. 4.2 Ergebnisse für Getreide MÖLLER (2004) untersucht in einem primär methodisch ausgerichteten Dissertationsvorha ben die Kostenstrukturen der Weizenerzeugung an ausgewählten Produktionsstandorten in Nordamerika und Deutschland. Zwischenergebnisse aus dieser Analyse sind in den Abbil dungen 1 und 2 dargestellt. Abbildung 1 veranschaulicht am Beispiel von zwei Betrieben einige fundamentale Unter schiede, die beim Weizenanbau zwischen Deutschland und den meisten Exportstandorten in Übersee bestehen. Die beiden ausgewählten Betriebe aus North Dakota (USA) und der Magdeburger Börde (Deutschland) unterscheiden sich vor allem hinsichtlich des Ertragsni veaus (2,6 t/ha gegenüber 7,2 t/ha). Dem niedrigen Ertragsniveau entsprechend, produziert der US-Betrieb auf einem wesentlich niedrigeren Intensitätsniveau. Der Gesamtaufwand (Vollkosten, ohne Pachtansatz) liegt bei ca. 300 $/ha, verglichen mit ca. 880 $/ha im ost deutschen Betrieb. Die Produktionskosten (ohne Pachtansatz) liegen jedoch in beiden Be trieben ungefähr gleichauf, weil in Deutschland nicht nur die Kosten je Hektar, sondern auch die Erträge je Hektar ungefähr dreimal so hoch liegen wie in den USA. Wettbewerbsfähigkeit Abbildung 1: 167 Produktionskosten für Weizen, 2000 Es muss allerdings zu denken geben, dass der ausgewählte ostdeutsche Betrieb trotz güns tiger Betriebsstruktur und wesentlich höherer Erträge nicht in der Lage ist, kostengünstiger zu produzieren als der US-Betrieb. Um die Ursachen hierfür zu erkennen, sind weiterführende betriebswirtschaftliche Analy sen erforderlich. Einen Anhaltspunkt gibt bereits die Analyse der beiden Kostenkomponen ten Diesel und Stickstoffdünger, die ebenfalls Abbildung 1 dargestellt ist. Die für die Landwirte relevanten Dieselpreise lagen im Jahr 2000 im US-Betrieb mit 0,16 $/l nur etwa halb so hoch wie im deutschen Betrieb. Es ist bemerkenswert, dass die „Effizienz“ des Die seleinsatzes - ausgedrückt in Liter Diesel pro Tonne Weizen – im Magdeburger Betrieb wesentlich höher ist als im US-Betrieb. Dies könnte auf das wesentlich höhere Ertragsni veau in Deutschland zurückzuführen sein, vielleicht aber auch auf die höheren Dieselpreise und die dadurch ausgelöste Sparsamkeit. Aufgrund des effizienteren Einsatzes sind die Dieselkosten je t Weizen im ausgewählten ostdeutschen Betrieb trotz des Preisnachteils sogar etwas niedriger als im ausgewählten US-Betrieb. Der US-Betrieb kann Stickstoff-Düngemittel einsetzen, die deutlich preisgünstiger sind als die Düngemittel, die der deutsche Betrieb einsetzt (0,24 gegenüber 0,30 $/kg N). Die Ver wendung von Ammoniakgas hat weite Verbreitung in den USA, ist in Deutschland in dieser Form aber nicht zulässig. Der Magdeburger Betrieb verwendet AHL. Bezüglich der Effi zienz des Faktoreinsatzes zeichnet sich für den Magdeburger Betrieb auch beim Stickstoff 168 ein Vorteil gegenüber dem North-Dakota-Betrieb ab, der aber angesichts des höheren Stickstoffpreises nicht ausreicht, um auch einen Vorteil in den Stückkosten zu erlangen. Die relativ geringe Stickstoffeffizienz im North-Dakota-Betrieb ist zum einen auf die rela tiv hohen Verluste bei der Verwendung von Ammoniakgas zurückzuführen, zum anderen auf die Tatsache, dass im ausgewählten US-Betrieb die Ausbringung der gesamten Stickstoff menge zu Weizen aus arbeitstechnischen Gründen einmalig im Herbst erfolgt. Zu diesem Zeitpunkt kann kaum eine realistische Einschätzung des möglichen Ertrages erfolgen, was in jener Region bedeutsam ist, da die Weizenerträge dort sehr großen Schwankungen unterlie gen. Diese Ergebnisse deuten an, dass die Ausprägung der wettbewerbsrelevanten rechtlichen Rahmenbedingungen (Umweltgesetze, Baugesetze, Nachbarschaftsrecht, etc.) von erhebli cher Bedeutung für die internationale Wettbewerbsfähigkeit landwirtschaftlicher Produkti onssysteme sein kann. Dieser Aspekt soll bei der Weiterentwicklung des IFCN verstärkt beachtet werden, um auch der Politik Hinweise geben zu können, wie sie zu einer Verbes serung der Wettbewerbsfähigkeit beitragen kann. Abbildung 2 zeigt die Produktionskosten für Weizen in sechs ausgewählten Ackerbaube trieben Nordamerikas und Deutschlands. Auch hier handelt es sich durchweg um Großbe triebe, bei denen die Kostendegression weitgehend ausgeschöpft ist. Die drei kanadischen Betriebe weisen mit ca. 75 US-$ je Tonne Weizen (ohne Pachtansatz) einen deutlichen Kostenvorsprung gegenüber den ausgewählten Standorten in Ostdeutschland und in den USA auf, die bei ca. 100 US-$ je Tonne liegen. Innerhalb Kanadas schneiden ertragreiche Betriebe bzw. Standorte besser ab als ertragschwache, doch wird auch in dieser Abbildung deutlich, dass Deutschland seinen Ertragsvorteil nicht in einen Kostenvorteil verwandeln kann. Im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit reichen Analysen von Loco-Hof-Produktionskosten nicht aus, weil die Waren aus verschiedenen Herkunftsländern erst am Ort des Verbrauchs in einen Wettbewerb zueinander treten. Bezieht man die Transport- und Ver marktungskosten (Zielhafen Algerien) in die Analyse mit ein, liegen die Gesamtkosten für die deutschen Herkünfte auf ungefähr gleicher Höhe wie die nordamerikanischen Herkünf te. In einem weiteren Ergänzungsschritt berücksichtigt MÖLLER auch die Wertdifferenzen der an den verschiedenen Standorten erzeugten Weizenqualitäten. Dadurch erlangen die kanadischen Anbieter wieder einen Kostenvorteil in der Größenordnung von 10 bis 20 % gegenüber den ostdeutschen und den US-amerikanischen Anbietern, die ungefähr gleichauf liegen. Wettbewerbsfähigkeit Abbildung 2: 169 Produktionskosten für Weizen, 2000 200 Deutscher Qualitätsweizen/ Brotweizen Canada Western Red Spring 8,4 Binnenland Mecklenburg Deutschland 1,9 Brown Soil Canada Prairie Spring Red Hard Red Winter Dark Northern Spring 3,2 2,8 Süd-ZentralKansas 2,7 Zentral-NordDakota Bodenkosten Direktkosten Arbeitserledigungskosten Allgemeinkosten Zinskosten 150 US-$/t Canada Western Red Spring 100 50 0 Ertrag (t/ha) Standort Land 2,7 Black Soil Kanada/Saskatchewan USA Quelle: Möller (2003). Das relativ günstige Gesamtbild, das sich aus den bisher vorgestellten Ergebnissen für die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Weizenanbaues ergibt, darf nicht ohne weiteres auf andere Getreidearten übertragen werden. Die Abbildungen 3 und 4 zeigen, dass Deutsch land beim Weizenertrag weit aus der Gruppe der Übersee-Exportstandorte herausragt, wäh rend die internationalen Ertragsunterschiede bei Mais wesentlich schwächer ausfallen. Vor diesem Hintergrund erscheint es sinnvoll, die bisher nur für Weizen vorliegenden Analysen des IFCN baldmöglichst auf den Futtergetreidesektor auszudehnen. Abbildung 3: Weizenerträge, 1970 bis 2003 100 Deutschland USA Kanada Brasilien Argentinien Australien 90 80 70 dt/ha 60 50 40 30 20 10 0 1970 1973 1976 1979 1982 1985 1988 Jahre 1991 1994 1997 2000 2003 170 Abbildung 4: Maiserträge, 1970 bis 2003 100 Brasilien Argentinien Australien Deutschland USA Kanada 90 80 70 dt/ha 60 50 40 30 20 10 0 1970 1973 1976 1979 1982 1985 1988 1991 1994 1997 2000 2003 Jahre 4.3 Ergebnisse für Ölsaaten Die erste IFCN-Analyse für pflanzliche Produkte, die alle wichtigen Erzeugerländer um fasst, wurde von PARKHOMENKO (2004) für den Bereich der Ölfrüchte vorgelegt. Die Er gebnisse der Vollkostenrechnungen werden in Abbildung 5 zusammengefasst. Dabei wur den die Kosten der verschiedenartigen Ölfrüchte auf die Bezugseinheit „Rapsäquivalent“ umgerechnet. Abbildung 5: Produktionskosten von Ölfrüchten 400 Raps Sojabohnen Palmöl (FFB) €/t Rapsäquivalent 300 Verarbeitungskosten 200 Einrichtungskosten Landkosten Zinskosten 100 Gemeinkosten Betriebskosten Kanada Deutsch- China land Quelle: Parkhomenko (2003). Südamerika USA China Südost asien MY-4300 MY-2300 ID-2 ID-2500 CN-1.2 CN-4.3 USA-810 USA-405 USA-1943 USA-1012 USA-713 USA-1903 BR-500 BR-1000 AR-350 AR-1500 AR-250 CN-0.34 DE-560 DE-1300 DE-700 DE-1500 CA-2024 CA-1214 CA-2430 Direktkosten CA-1214 0 Wettbewerbsfähigkeit 171 Als besonders kostengünstige Produktionsstandorte erweisen sich Malaysia und Indonesien (Palmöl) sowie Brasilien und – mit Abstrichen – Argentinien (Sojabohnen). Im Vergleich dazu liegen die Kosten (ohne Bodenkosten) für den Sojabohnenanbau in den USA und den Rapsanbau in Kanada um ca. 50 % höher, für den Rapsanbau in Deutschland um ca. 100 % höher. Hierbei handelt es sich um ostdeutsche Großbetriebe. Es ist davon auszugehen, dass die Kosten in typischen westdeutschen Ackerbaubetrieben noch höher liegen. Wie bereits beim Weizen ist auch bei Raps und Sojabohnen festzustellen, dass die deut schen Betriebe Kostennachteile aufweisen, obwohl sie deutlich höhere Erträge erzielen als ihre Mitbewerber in Amerika. Die Rapserträge liegen in Deutschland bei ca. 4 t/ha, in Ka nada hingegen unter 2 t/ha. Die Sojabohnenerträge in den typischen Betrieben Argenti niens, Brasiliens und den USA liegen zwischen 2,0 und 3,3 t/ha. Höhere Hektarerträge, gemessen als Summe der Komponenten Öl und Schrot, weisen lediglich die Palmölbetriebe in Indonesien und Malaysia auf. Die Frage, weshalb der Rapsanbau in Deutschland trotz des deutlichen Ertragsvorteils ge genüber Kanada einen so deutlichen Kostennachteil aufweist, bedarf der weiteren Analyse. Diese wird auch zeigen, welche Kostensenkungspotenziale bestehen und was getan werden kann, um diese erforderlichenfalls zu mobilisieren. Bezieht man die Pachtkosten bzw. Pachtansätze mit ein, so verändert sich das internationa le Kostengefüge vor allem zum Nachteil der USA. Hierbei ist allerdings zu berücksichti gen, dass diese Kostenkomponente teilweise nur die günstige Erlössituation für Ölsaaten (z. B. bedingt durch besondere politische Unterstützung in den zurückliegenden Jahren) zum Ausdruck bringt. Im Falle einer vollständigen Liberalisierung der Agrarpolitik würde diese spezielle Unterstützung verschwinden, und das würde auch zu einer Reduktion des vermeintlichen Kostennachteils „Pachtkosten“ führen. (vgl. ISERMEYER, 1988). Die in Abbildung 5 ausgewiesenen Ergebnisse für China sind mit vielen Fragezeichen zu versehen, weil die Untersuchung hier durch die eingeschränkte Datenverfügbarkeit stark begrenzt wurde und weil die Kostenberechnung in Kleinstbetrieben in besonders starkem Maße von den Annahmen über die Höhe der Opportunitätskosten für Arbeit abhängt. Generell ist bezüglich der Aussagefähigkeit der Ergebnisse anzumerken, dass bei der An fertigung dieser von der UFOP geförderten Studie die erstmalige Gewinnung eines welt weiten Überblicks im Vordergrund stand. Dieses Ziel wurde erreicht. Belastbarere Ergeb nisse lassen sich jedoch erfahrungsgemäß erst gewinnen, wenn eine nachhaltige Zusam menarbeit von Experten aufgebaut werden kann. Dies ist das Ziel eines inzwischen ange laufenen Folgeprojektes. 172 4.4 Ergebnisse für Zucker In einer ersten IFCN-Analyse für den Zuckersektor hat RIEDEL (2004) die Produktionskos ten von Zuckerrüben und Zuckerrohr untersucht. Bisher konnten allerdings nur typische Betriebe aus den USA, Australien und Deutschland einbezogen werden, so dass wichtige Produktionsstandorte der Welt noch fehlen. Die in Abbildung 6 zusammengestellten Ergebnisse weisen die Zuckerrohrproduktion in Australien als besonders kostengünstig aus. Der Kostenvorteil gegenüber den deutschen Betrieben liegt (ohne Pachtansatz) in der Größenordnung von 30 bis 70 Euro je Tonne Zu cker. Innerhalb Deutschland weisen die beiden Betriebe der Magdeburger Börde besonders günstige Kostenwerte aus, da sie relativ hohe Zuckererträge mit einer sehr günstigen Agrar struktur verbinden können. Bei fortschreitendem Strukturwandel könnten die bayrischen Betriebe aufgrund der höheren Erträge die Führung übernehmen. Die großen Zuckerrüben betriebe in den USA liegen ungefähr auf gleicher Höhe mit den Betrieben der Magdeburger Börde. Die Zuckerrohrproduktion weist in den typischen Betrieben der USA einen deutli chen Kostennachteil gegenüber den Rübenbetrieben auf. Dieser Kostennachteil ist jedoch auf die speziellen Standortvoraussetzungen zurückzuführen und lässt keine Rückschlüsse auf das Konkurrenzverhältnis zwischen Rohr und Rübe im weltweiten Vergleich zu. Abbildung 6: Produktionskosten Zuckerrüben/-rohr, 2000 Zuckerrüben Zuckerrohr 350 Kosten für Boden und Rechte Zinskosten Gemeinkosten Arbeitserledigungskosten Direktkosten € / t Zucker Ww 300 250 200 150 100 50 0 Erträge (t Ww/ha) Betriebsgröße (ha) Region Land 7,1 7,1 8,2 8,2 9,3 700 1500 560 1300 100 Zentrales MagdeMecklenb.- burger Vorpommern Börde 9,3 9,6 500 120 Südhannover Deutschland Wechselkurs: 1 US-$ = 1,09 EUR, 1 $A = 0,63 EUR. Quelle: Riedel (2003). 9,6 10,7 10,7 70 200 420 KölnAachen Niederbayern 6,3 6,3 7,8 7,8 1012 1944 445 1173 Red River Valley Louisiana USA 13,2 13,4 9,2 17,0 16,2 11,1 240 120 100 210 210 200 MDIA Ather- Her- Delta BRIA Mackey ton bert Atherton Burdekin Tablelands Australien Wettbewerbsfähigkeit 173 Einen breiter angelegten Kostenvergleich für die Zuckerwirtschaft haben ZIMMERMANN und ZEDDIES (2003) angestellt. Ein besonderer Pluspunkt der Hohenheimer Analyse besteht darin, dass der Kostenvergleich über die landwirtschaftliche Produktionsstufe hinausgeht und auch den Transport, die Verarbeitung und die Nebenprodukte umfasst. Dies ist beim Zucker noch wichtiger als bei anderen Produkten. Da die Datenverfügbarkeit für alle Berei che jenseits des Hoftores allerdings besonders unbefriedigend ist, gibt es hinsichtlich der Belastbarkeit der Ergebnisse sicher noch einige offene Fragen. Hinzu kommt, dass auch die Ergebnisse der Hohenheimer Studie nicht auf mehrjährigen Analysen beruhen und nicht durch ein nachhaltig kooperierendes Netzwerk abgestützt sind. Die Ergebnisse sind in Abbildung 7 zusammengefasst. Bei der Interpretation der Abbildung ist zu berücksichtigen, dass in dieser Abbildung für die Erzeugung der Rohstoffe Zuckerrü ben bzw. Zuckerrohr keine Produktionskosten, sondern Erzeugerpreise angesetzt wurden. Im Falle einer schrittweisen Liberalisierung würden sich deshalb insbesondere in Deutsch land und den USA deutlich niedrigere Werte einstellen, denn die Erzeugerpreise würden an diesen Standorten schrittweise sinken, ohne dass es zu einer deutlichen Reduktion des An bauumfangs käme. Abbildung 7: Produktionskosten von Zucker, 1999 800 Nebenprodukte Verarbeitung Transport Rohstoff 700 €/t Zucker Ww 600 500 400 300 200 100 0 Deutschland Polen Ukraine USA (Rohr) USA (Rübe) Brasilien Südafrika Indien Thailand Australien Quelle: Zimmermann und Zeddies (2003). Aus Sicht der europäischen Zuckerwirtschaft ist besonders der große Nachteil besorgniser regend, den die Rübenstandorte bei den Verarbeitungskosten haben. Der Vorteil der Rohr standorte wird von den Autoren unter anderem auf die wesentlich längere Verarbeitungs kampagne zurückgeführt. Sollte sich in weiterführenden Untersuchungen herausstellen, dass der Verarbeitungskostennachteil der Rübenstandorte tatsächlich bei über 100 Euro je Tonne Zucker liegt, dann ließe sich daraus nur eine Schlussfolgerung ableiten: Der Stand ort Europa ist gegenüber den Zuckerrohrstandorten, und hier insbesondere gegenüber Bra 174 silien, langfristig chancenlos, wenn es tatsächlich zu einer vollständigen Liberalisierung des Zuckermarktes kommt. Diese Schlussfolgerung ist deshalb zwingend, weil speziell für Brasilien von einem großen zusätzlichen Angebotspotenzial und allenfalls geringfügig steigenden Grenzkosten auszu gehen ist. Brasilien verwendet nach wie vor einen erheblichen Teil seines Zuckerrohrauf kommens für die Produktion von Alkohol, der dem Kraftstoff beigemischt wird. Bei stei genden Weltmarktpreisen für Zucker könnte Brasilien diese Zuckermengen leicht in den Zuckerexport leiten und zu weitgehend konstanten Grenzkosten zusätzlichen Kraftstoff auf Rohölbasis zukaufen. Außerdem dürfte es Brasilien nicht schwerfallen, die Zuckerrohrflä che weiter auszudehnen. Die Mengenbilanz für Zucker in den wichtigsten Produktionsregi onen verdeutlicht, dass dadurch – zumindest theoretisch – die Zuckerrübenerzeugung weltweit ausgelöscht werden könnte (Abbildung 8). Abbildung 8: Erzeugung und Verbrauch von Zucker 24 Produktion Rohrzucker 21 Produktion Rübenzucker Mio. t Zucker 18 Verbrauch Zucker gesamt 15 12 9 6 3 0 Brasilien EU Indien USA China Pakistan Australien Thailand Mexiko Südafrika Kuba Russland Ukraine Quelle: Nöhle (2004). Ein Worst-case-Szenario auf der Basis von NÖHLE (2004) zeigt, dass die Zuckererzeugung in der EU schon in naher Zukunft unter erheblichen Druck geraten kann (Tabelle 1). In dem Szenario wird unterstellt, dass verschiedene parallel laufende Entwicklungen eintreten: Verlust der zwei laufenden WTO-Panels zum Re-Export von AKP-Zucker und zum Export von C-Zucker; exzessive Ausnutzung des bereits beschlossenen EBA-Abkommens; Ver einbarung zusätzlicher Importquoten in den laufenden Verhandlungen mit den MercosurLändern; erhebliche Erhöhung der Einfuhren von Isoglukose. Zwar ist nicht zu erwarten, dass alle Entwicklungen gleichzeitig eintreten und voll wirksam werden, doch veranschau lichen die Zahlen, dass schon die Hälfte dieser Ereignisse zu massiven Einschnitten in der europäischen Zuckerwirtschaft führen wird. Wettbewerbsfähigkeit Tabelle 1: 175 Ein Worst-case-Szenario für die Zuckermarktordnung Mengenbilanz Zucker EU-25, in Mio. t 1) 2003 2009 (worst case) Verbrauch (inkl. Isoglukose) Quote Import AKP Quote Import LDC Quote Import Balkan Quote Mercosur Quote Isoglukose Re-Export AKP (Panel) Export C-Zucker (Panel) -16,1 1,6 0,2 0,0 0,0 0,3 -1,6 -5,0 -16,7 1,6 2,8 0,9 3,0 6,0 0,0 0,0 Mögliche Erzeugung EU-25 20,6 2,4 1) - Abfluss, + Zufluss. Quelle: Eigene Darstellung auf der Basis von Nöhle (2004). Sollte es zu einer starken Reduktion der EU-Zuckerquote kommen, wird die Verteilung der Zuckerproduktion innerhalb der EU zu überdenken sein. Eine proportionale Einschränkung der Produktion an allen Standorten ist gewiss keine optimale Lösung, weil die schlechtere Auslastung der Anlagen dann überall zu Kostenerhöhungen führt. Eine ökonomisch günsti gere Lösung besteht darin, einen EU-weiten Handel mit Zuckerquoten einzuführen. Dieser führt zur Arrondierung der Zuckererzeugung auf den günstigsten Standorten, wobei die aufgebenden Regionen durch die Erlöse aus dem Quotenverkauf bestmöglich profitieren. Nach Expertenschätzungen ist zu erwarten, dass in solch einem Szenario die deutschen Rü benanbaugebiete eher zu jenen Regionen zählen, die Quote aus anderen EU-Regionen übernehmen und mittelfristig weiter produzieren. 5 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen Die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft wurde in der Ver gangenheit durch die EU-Agrarpolitik gewährleistet. Dieser agrarpolitische Schutz wird zurzeit deutlich reduziert. Für die Ackerbauern stellt die Entkopplung der Direktzahlungen im Jahr 2005 den wesent lichen politischen Einschnitt dar. Im Vergleich dazu wird der Einfluss der kommenden WTO-Runde im Ölsaaten- und Getreidebereich relativ gering sein, weil der Außenschutz bei diesen Produkten nur noch eine geringe Rolle spielt. Nur beim Zucker ist der Außen schutz von überragender Bedeutung, hier hängt die Zukunft des Anbaues in der EU ent scheidend von den Verhandlungsergebnissen in der WTO ab. 176 Die Entkopplung der Direktzahlungen bedeutet für die Landwirte, dass sie ihre Betriebe kom plett stilllegen können, ohne dadurch die Direktzahlungen zu verlieren. Das ist für jene Betrie be interessant, deren Produktion (ohne Berücksichtigung der Direktzahlungen) bisher Verluste gebracht hat. Am Beispiel eines größeren Ackerbaubetriebes auf relativ gutem Standort kann jedoch gezeigt werden, dass die Variante „Stilllegen und mulchen“ betriebswirtschaftlich nicht optimal ist. Stattdessen ist zu erwarten, dass sich durch Strukturwandel Großbetriebe heraus bilden, welche die Flächen der ausscheidenden Betriebe ohne große Mehrkosten übernehmen und ggf. in geänderter Fruchtfolge und Intensität weiter produktiv nutzen. Ob diese Prognose auch für ertragsschwächere Standorte in Deutschland gilt, kann beim der zeitigen Stand der Forschung nicht verlässlich beantwortet werden. Mit dem Aufbau des In ternational Farm Comparison Network (IFCN) versucht die FAL eine Forschungsinfrastruk tur zu schaffen, die künftig für eine verbesserte Analyse und Prognose der Wettbewerbsfä higkeit eingesetzt werden kann. Im IFCN werden Betriebe und Produktionssysteme mit in ternational harmonisierten Methoden vergleichend analysiert. Das IFCN wurde zunächst für den Betriebszweig Milch entwickelt. Der Aufbau für den Betriebszweig Ackerbau begann später, so dass hier bisher nur Ergebnisse für wenige Standorte zur Verfügung stehen. Hieraus, aus weiteren Informationsquellen sowie aus theoretischen Überlegungen lassen sich die folgenden vorläufigen Einschätzungen zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Ackerbaubetriebe ableiten. Mitteleuropäische Standorte verfügen über vorteilhafte natürliche Bedingungen für die Pflanzenproduktion, insbesondere über ein hohes Ertragspotenzial. Dennoch liegen die Stückkosten in den meisten Betrieben derzeit noch weit oberhalb der Weltmarktpreise und oberhalb der Stückkosten, zu denen Konkurrenten an Überseestandorten produzieren. – Bei Weizen sind gut strukturierte Betriebe in Deutschland ihren nordamerikanischen Konkurrenten fast ebenbürtig. – Zu Futtergetreide liegen bisher keine Forschungsergebnisse vor, doch lassen Ertrags vergleiche die Vermutung zu, dass EU-Standorte hier deutliche Kostennachteile ge genüber den Maisstandorten in Nord- und Südamerika haben. – Für Ölsaaten zeigen erste Kostenvergleiche, dass Deutschland bei Raps (trotz deutlich höherer Erträge) Stückkostennachteile gegenüber Kanada aufweist. Noch kostengüns tiger ist allerdings die Sojaproduktion in Südamerika und die Palmölproduktion in In donesien und Malaysia. – Bei Zucker schneiden die Zuckerrohrstandorte in Brasilien besonders günstig ab, was vor allem vor dem Hintergrund der dortigen Expansionspotenziale bedeutsam ist. Weil nur ein relativ kleiner Teil der weltweit verfügbaren Ackerfläche benötigt wird, um den Weltbedarf an Zucker zu decken, könnte eine weltweite Liberalisierung der Zucker marktpolitiken zu einer Konzentration an wenigen Standorten in der Welt führen. Wettbewerbsfähigkeit 177 Für eine umfassende Beurteilung der Wettbewerbsfähigkeit ist es erforderlich, über die Loco-Hof-Produktionskosten hinaus auch die Verarbeitungs- und Transportkosten sowie Aspekte der Produktqualität in den Vergleich einzubeziehen. Hierdurch verbessert sich bei Getreide und Ölsaaten die Wettbewerbsposition Deutschlands tendenziell, weil die Produk tion in Nord- und Südamerika zum Teil weit im Landesinneren erfolgt und der Transport zu den Häfen relativ hohe Kosten verursacht. Bei Zucker verschlechtert sich die Wettbe werbsposition Deutschlands dagegen – zumindest nach den bisher vorliegenden Zahlen – noch einmal ganz erheblich, weil die Verarbeitungskosten von Zuckerrüben deutlich höher liegen als die Verarbeitungskosten von Zuckerrohr. Die Kostennachteile der deutschen Betriebe sind vor allem deshalb überraschend, weil hierzulande bei den meisten Früchten – infolge der günstigeren Klimabedingungen – deut lich höhere Erträge erzielt werden können. Normalerweise nehmen die Stückkosten mit zunehmenden Erträgen ab. Die Ursachen dafür, dass in Deutschland trotz der relativ hohen Erträge tendenziell erhöhte Stückkosten ermittelt werden, sind wahrscheinlich in folgenden Bereichen zu suchen: – Die relativ hohen Arbeitserledigungskosten in den deutschen Ackerbaubetrieben sind zu einem großen Teil auf die agrarstrukturellen Rahmenbedingungen zurückzuführen (relativ kleine Betriebe, relativ kleine Flächen, schlechte Arrondierung der Flächen). – Nach Jahrzehnten der Hochpreispolitik hat sich in den meisten Betrieben eine relativ arbeits-, maschinen- und vorleistungsintensive Produktionsweise herausgebildet. Ein Übergang zu extensiveren Produktionssystemen, wie sie an nicht-europäischen Stand orten seit Jahrzehnten etabliert sind, benötigt viele Jahre (Pfadabhängigkeit der Ent wicklung). – Unter dem bisherigen Schutz der Agrarpolitik konnte es sich die Politik in Deutschland und der EU bisher leisten, die hiesigen Betriebe mit einem besonders engmaschigen Netz von kostenträchtigen Auflagen zu überziehen. Im Zuge der Liberalisierung der Agrarhandelspolitik und der Entkopplung der Direktzahlungen wäre nun eigentlich ei ne Deregulierung fällig, doch lässt sich dies in dem sensiblen gesellschaftlichen Um feld, das die Politik selbst mit geschaffen hat, kaum umsetzen. Für die deutsche Agrarpolitik sollte es eigentlich interessant sein zu erfahren, inwieweit sie selbst durch die Festlegung der wettbewerbsrelevanten rechtlichen Rahmenbedingungen für die angebliche Wettbewerbsschwäche der deutschen Landwirtschaft Verantwortung trägt. Umso bemerkenswerter ist es, dass Bund und Länder den Aufbau des IFCN bisher kaum unterstützt haben. Dass sich das IFCN überhaupt so weit entwickeln konnte, ist in erster Linie dem Weitblick einiger Wirtschaftsunternehmen zu verdanken, von denen die meisten außerhalb Deutschlands angesiedelt sind. 178 Wenn sich die bisherigen Strukturen der deutschen Landwirtschaft bei künftig veränderten Rahmenbedingungen (Entkopplung, Liberalisierung) als nicht mehr rentabel erweisen, wird sich der Strukturwandel beschleunigen und letztlich zu einer Senkung der Durchschnitts kosten der regionalen Erzeugung führen. Bei dieser „passiven Sanierung“, die durch das Ausscheiden von Betrieben ausgelöst wird, werden die frei werdenden Flächen durch leis tungsstärkere Nachbarbetriebe übernommen, mit anderen Flächen zusammengelegt und gegebenenfalls mit reduzierter Bewirtschaftungsintensität weiter landwirtschaftlich genutzt. Ein dauerhaftes Brachfallen von Ackerflächen ist vor allem bei solchen Feldstücken zu erwarten, bei denen (a) der Zuschnitt der Flächen keine rationelle Mechanisierung für Großbetriebe erlaubt, (b) Nebenerwerbsbetriebe oder Gartenbaubetriebe ebenfalls keine hinreichende Nachfrage nach solchen ungünstig geschnittenen Flurstücken entfachen und (c) aufgrund der Lage der Flächen im Raum auch keine rentable Einbindung in ein großflä chiges Low-input-Grünlandkonzept möglich ist. Dieses Schicksal wird mittelfristig wahr scheinlich nur einen relativ kleinen Anteil der Ackerfläche Deutschlands treffen, und auf einem Teil dieser brach fallenden Flächen wird sich die Gesellschaft mit Mitteln der ländli chen Entwicklungspolitik (2. Säule) eine Fortführung gesellschaftlich erwünschter Formen der Landwirtschaft „einkaufen“. In der längerfristigen Perspektive gewinnt der Einfluss der Technologiepolitik an Bedeu tung. Je stärker die nationale Politik neue Technologien abwehrt, die die Agrarentwicklung im globalen Maßstab bestimmen, desto mehr Fläche wird in Deutschland trotz des zu er wartenden Betriebsgrößen-Strukturwandels letztlich brach fallen. Der Staat hat zwar prin zipiell die Möglichkeit, diese Flächen durch den Einsatz von Steuermitteln pflegen zu las sen. In der politischen Praxis werden diese Möglichkeiten aber eingeschränkt, wenn wirt schaftliche Aktivität und damit auch Steuerkraft ins Ausland verlagert wird. Literaturverzeichnis EBMEYER C (2004) Wachsen ohne Prämie? DLG-Mitteilungen 7/2004, S. 22-23 HEMME T (2000) Ein Konzept zur international vergleichenden Analyse von Politik- und Technikfolgen in der Landwirtschaft. Landbauforschung Völkenrode, Sonder heft 215 HEMME T (2002) Dairy Report 2002, IFCN/Global Farm, Braunschweig ISERMEYER F (2002) Grundlegende Reform des Prämiensystems? Stellungnahme zur Halb zeitbewertung der Gemeinsamen Agrarpolitik und Entwicklung eines Alterna tivvorschlags. Arbeitsbericht 03/2002 des Instituts für Betriebswirtschaft, Agrar struktur und ländliche Räume der FAL Wettbewerbsfähigkeit 179 ISERMEYER F (2003) Umsetzung des Luxemburger Beschlusses zur EU-Agrarreform in Deutschland – eine erste Einschätzung. Arbeitsbericht 03/2003 des Instituts für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und ländliche Räume der FAL MÖLLER C (2004) Eine Analyse der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Weizener zeugung für ausgewählte Standorte. Dissertation, Braunschweig/Göttingen (in Vorbereitung) NÖHLE U (2004) Materialien zur Diskussion über die Zuckermarktordnung. Manuskript, März 2004, Braunschweig OFFERMANN F, KLEINHANSS W, BERTELSMEIER M (2003) Folgen der Beschlüsse zur Halb zeitbewertung der EU-Agrarpolitik für die deutsche Landwirtschaft. Landbau forschung Völkenrode 4/2003 (53):279-288 PARKHOMENKO S (2004) International Competitiveness of Soybean, Rapeseed and Palm Oil Production in Major Producing Countries. Braunschweig, FAL, Landbaufor schung Völkenrode : Sonderheft 267 RIEDEL J (2004) Eine Analyse der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Zuckererzeu gung für ausgewählte Standorte. Dissertation, Braunschweig/Göttingen (in Vor bereitung) ZIMMERMANN B, ZEDDIES J (2003) Zuckerrübe contra Zuckerrohr – wer sind unsere Kon kurrenten auf dem Weltmarkt? Zuckerrübe 5/2003, S. 246-250 180 Lieferbare Sonderhefte Special issues available 239 Axel Munack und Jürgen Krahl (Hrsg.) (2002) Biodiesel — Potenziale, Umweltwirkungen, Praxiserfahrungen — 7,00€ 241 Ulf Prüße and Klaus-Dieter Vorlop (eds.) (2002) Practical Aspects of Encapsulation Technologies 9,00€ 242 Folkhard Isermeyer (Hrsg.) (2002) Milchproduktion 2025 9,00€ 243 Franz-Josef Bockisch und Siegfried Kleisinger (Hrsg.) (2003) 13. Arbeitswissenschaftliches Seminar 8,00€ 244 Anja Gassner (2003) Factors controlling the spatial specification of phosphorous in agricultural soils 9,00€ 245 Martin Kücke (Hrsg.) (2003) Anbauverfahren mit N-Injektion (CULTAN) — Ergebnisse, Perspektiven, Erfahrungen 7,00€ 246 Jeannette van de Steeg (2003) Land evaluation for agrarian reform. A case study for Brazil 7,00€ 248 Esmat W. A. Al-Karadsheh (2003) Potentials and development of precision irrigation technology 8,00€ 249 Andreas Siegfried Pacholsky (2003) Calibration of a Simple Method for Determinig Ammonia Votatilisation in the Field — Experiments in Henan, China, and Modelling Results 9,00€ 250 Asaad Abdelkader Abdalla Derbala (2003) Development and evaluation of mobile drip irrigation with center pivot irrigation machines 9,00€ 251 Susanne Freifrau von Münchhausen (2003) Modellgestützte Analyse der Wirtschaftlichkeit extensiver Grünlandnutzung mit Mutterkühen 8,00€ 252 Axel Munack . Olaf Schröder . Hendrik Stein . Jürgen Krahl und Jürgen Bünger (2003) Systematische Untersuchungen der Emissionen aus der motorischen Verbrennung vom RME, MK1 und DK 5,00€ 253 Andrea Hesse (2003) Entwicklung einer automatisierten Konditionsfütterung für Sauen unter besonderer Berücksichtigung der Tierleistung 8,00€ 254 Holger Lilienthal (2003) Entwicklung eines bodengestützten Fernerkundungssystems für die Landwirtschaft 8,00€ 255 Herwart Böhm . Thomas Engelke . Jana Finze . Andreas Häusler . Bernhard Pallutt . Arnd Verschwele und Peter Zwerger (Hrsg.) (2003) Strategien zur Regulierung von Wurzelunkräutern im ökologischen Landbau 256 Rudolf Artmann und Franz-Josef Bockisch (Hrsg.) (2003) Nachhaltige Bodennutzung — aus technischer, pflanzenbaulicher, ökologischer und ökonomischer Sicht 9,00€ 257 Axel Munack und Jürgen Krahl (Hrsg.) (2003) Erkennung des RME-Betriebes mittels eines Biodiesel-Kraftstoffsensors 5,00€ 258 Martina Brockmeier . Gerhard Flachowsky und Ulrich von Poschinger-Camphausen (Hrsg.) (2003) Statusseminar Welternährung Beiträge zur globalen Ernährungssicherung 9,00€ 259 Gerold Rahmann und Hiltrud Nieberg (Hrsg.) (2003) Ressortforschung für den ökologischen Landbau 2002 8,00€ 10,00€ 260 Ulrich Dämmgen (Hrsg.) (2003) Nationaler Inventarbericht 2004 — Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen — Teilbericht der Quellgruppe Landwirtschaft 7,00€ 261 Katja Hemme-Seifert (2003) Regional differenzierte Modellanalyse der Erzeugung von Biomasse zur energetischen Nutzung in Deutschland 7,00€ 262 Folkhard Isermeyer (Hrsg.) (2003) Fleisch 2025 9,00€ 263 Ernst-Jürgen Lode und Franz Ellendorff (Hrsg.) (2003) Perspektiven in der Tierproduktion 7,00€ 264 Johannes Holzner (2004) Eine Analyse der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Milcherzeugung an ausgewählten Standorten in Ostdeutschland, der Tschechischen Republik und Estland 265 Tarek Abd Elaziz Wahba Shalaby (2004) Genetical and nutritional influences on the spear quality of white asparagus (Asparagus officinalis L.) 7,00€ 266 Erik Zillmann (2004) Einsatz multi-dimensionaler Radardaten zur Erfassung der räumlichen Variabilität von Bestandesmerkmalen 9,00€ 267 Sergiy Parkhomenko (2004) 11,00€ International competitiveness of soybean, rapeseed and palm oil production in major producing regions 268 Martina Brockmeier und Petra Salamon (2004) WTO-Agrarverhandlungen — Schlüsselbereich für den Erfolg der Doha Runde Optionen für Exportsubventionen, Interne Stützung, Marktzugang 9,00€ 269 Angela Bergschmidt (2004) Indikatoren für die internationale und nationale Umweltberichterstattung im Agrarbereich 8,00€ 270 Klaus Walter (2004) Analyse der Beziehung zwischen den Kosten für Tierarzt und Medikamente in der Milchviehhaltung und der Produktionstechnik, dem Futterbau, der Arbeitswirtschaft sowie der Faktorausstattung ausgewählter norddeutscher Betriebe 9,00€ 271 Uwe Petersen und Gerhard Flachowsky (Hrsg.) (2004) Workshop Positivliste für Futtermittel als Beitrag zur Futtermittelsicherheit — Erwartungen, Konzepte, Lösungen A Positive List of feedstuffs as a contribution to feed safety — Expectations, concepts and solutions 7,00€ 272 Gerold Rahmann und Thomas van Elsen (Hrsg.) (2004) Naturschutz als Aufgabe des Ökologischen Landbaus 7,00€ 273 Gerold Rahmann und Stefan Kühne (Hrsg.) (2004) Ressortforschung für den ökologischen Landbau 2004 7,00€ 274 Folkhard Isermeyer (Hrsg.) (2004) Ackerbau 2025 9,00€ Viele frühere Sonderhefte sind weiterhin lieferbar. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit Frau Röhm unter 0531-596·1403 oder landbauforschung@fal.de in Verbindung. 10,00€