Leseprobe - Verlag Ferdinand Schöningh
Transcription
Leseprobe - Verlag Ferdinand Schöningh
Robert Fuchs Heirat in der Fremde STUDIEN ZUR HISTORISCHEN MIGRATIONSFORSCHUNG (SHM) herausgegeben von Klaus J. Bade und Jochen Oltmer begründet von Klaus J. Bade BAND 29 Wissenschaftlicher Beirat: Detlef Brandes, Pieter C. Emmer, Andreas Fahrmeir, Ulrich Herbert, Walter D. Kamphoefner, Jan Lucassen Robert Fuchs Heirat in der Fremde Deutschamerikaner in Cincinnati im späten 19. Jahrhundert Ferdinand Schöningh Redaktionsanschrift: Universität Osnabrück Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) FB 2, Neuer Graben 19/21 49069 Osnabrück Tel.: 05 41/9 69-43 84 Fax: 05 41/9 69-43 80 E-mail: imis@uni-osnabrueck.de Internet: http://www.imis.uni-osnabrueck.de Umschlagabbildung: Hochzeitspaar Bertha Schumacher und John Schoenberger in Perham, Minnesota, 1889. Sie wurde im niedersächsischen Sellstadt geboren; damals Königreich Hannover. Er stammte aus dem bayrischen Altenstadt. © Sammlung Deutsches Auswandererhaus, Schenkung Lore Ehrenreich Gedruckt mit Unterstützung der Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Diese Arbeit wurde 2012 zugleich als Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades von der Philosophischen-Fakultät der Universität zu Köln angenommen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile desselben sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlags nicht zulässig. © 2014 Ferdinand Schöningh, Paderborn (Verlag Ferdinand Schöningh GmbH & Co. KG, Jühenplatz 1, D-33098 Paderborn) Internet: www.schoeningh.de Druckvorbereitung und Satz: Jutta Tiemeyer, IMIS Einbandgestaltung: Evelyn Ziegler, München Printed in Germany Herstellung: Ferdinand Schöningh GmbH & Co. KG, Paderborn ISBN 978-3-506-77857-4 INHALT Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. Heirat und Heiratsmarkt: Theorien und Operationalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 1.1. 1.1.1. 1.1.2. 1.1.3. Theoretische Ansätze für die Erklärung der Partnerwahl . . . . . . . . Akteursorientierte Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der strukturelle Ansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Synthese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 39 43 44 1.2. 1.2.1. 1.2.2. 1.2.3. Einflussfaktoren im Einwanderungskontext des 19. Jahrhunderts . . Der sozialstrukturelle Handlungskontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Individuelle Prädispositionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Selbst- und Fremdwahrnehmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 46 48 53 1.3. Die Heiratsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 1.4. Operationalisierung, Struktur und Aufbau des Datensatzes . . . . . . . 57 1.4.1. Der ›Census‹ von 1880 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 1.4.2. Der Datensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 2. Die Stadt Cincinnati und ihre Bewohner . . . . . . . . . . . . . . 73 2.1. 2.1.1. 2.1.2. 2.1.3. 2.1.4. Entstehung, Besiedlung und Entwicklung Cincinnatis . . . . . . . . . . Wirtschaftliche Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bevölkerungsstruktur: Wachstum, Herkunft, Geschlecht, Alter . . . Siedlungsstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2. 2.2.1. 2.2.2. 2.2.3. 2.2.4. 2.2.5. 2.2.6. 2.2.7. 2.2.8. 2.2.9. Deutschamerikaner in Cincinnati . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Die deutsche Einwanderung in Cincinnati . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Altersstruktur und Geschlechterverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Siedlungsstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Berufsstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Die säkulare Untergruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Presse- und Vereinswesen, Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 Das öffentliche Schulsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 73 75 79 82 86 5 Inhalt 3. Deutschamerikaner und andere Bevölkerungsgruppen im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 3.1. Der rechtliche Rahmen für Heiraten und ›interracial marriages‹ . . 119 3.2. 3.2.1. 3.2.2. 3.2.3. Amerikaner, Deutschamerikaner und irische Amerikaner . . . . . . . Befunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erklärungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Deutschamerikaner nach Generation und Geschlecht . . 149 4.1. Befunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 4.2. Erklärungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 4.3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 5. Heirat und regionale Herkunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 126 128 134 146 5.1. Befunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 5.1.1. Verteilung auf die Heiratsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 5.1.2. Bevorzugte Herkunft der Partner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 5.2. Erklärungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 5.3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 6. Heirat und Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 6.1. 6.1.1. 6.1.2. 6.1.3. 6.1.4. Interreligiöse und interkonfessionelle Ehen . . . . . . . . . . . . . . . . . Die katholische Haltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die protestantische Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Interreligiöse Ehen im Judentum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2. Der Einfluss auf die Heiratsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 6.3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 7. Heirat und Sozialstatus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 194 200 203 205 211 7.1. Heirat und soziale Mobilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 7.1.1. Befunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 7.1.2. Erklärungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 7.2. Der Einfluss auf die Heiratsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 7.2.1. Befunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 7.2.2. Erklärungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 7.3. 6 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 Inhalt 8. Heirat und Alter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 8.1. Das Heiratsalter verschiedener Bevölkerungsgruppen . . . . . . . . . 241 8.1.1. Befunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 8.1.2. Erklärungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 8.2. Aspekte des Heiratsalters der Deutschamerikaner . . . . . . . . . . . . 246 8.3. Altershomogamie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 8.3.1. Befunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 8.3.2. Erklärungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 8.4. Der Einfluss auf die Heiratsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 8.4.1. Befunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 8.4.2. Erklärungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 8.5. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 9. Heirat und Wohnort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 9.1. Partnerwahl und räumliche Nähe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 9.2. Partnerwahl und räumliche Konzentration . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 9.2.1. Bevölkerungskonzentration und ethnische Exogamie . . . . . . . . . . 271 9.2.2. Bevölkerungskonzentration und ethnische Endogamie . . . . . . . . . 274 9.3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 10. Wechselverhältnisse: Gewichtung der Faktoren . . . . . . . 279 10.1. Auswahl und Beschreibung des Verfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . 280 10.2. Entscheidungsbaumanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 10.2.1. Ranking der Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 10.2.2. Gewichtung der Teilpopulationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 10.3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309 11. Schlussbetrachtung und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311 12. Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 12.1. Zusammensetzung der Herkunftsregionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 12.2. Indirekte Zuordnung der jüdischen Glaubenszugehörigkeit . . . . . 327 12.3. Auswahl und Zusammensetzung der ›wards‹ 7 und 20 . . . . . . . . . 330 12.4. Überprüfung des Verfahrens zur Bestimmung des Heiratsalters . . 334 12.5. Klassifikationsbaum . . . . . . . . . . . . (Faltplan im hinteren Buchdeckel) 7 Inhalt 12.6. Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335 12.7. Tabellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 12.8. Quellen und Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 8 VORWORT Die Anfänge dieser Studie liegen am Deutschen Auswanderhaus in Bremerhaven. Während meines Volontariats fiel mir ein Briefkonvolut aus dem 19. Jahrhundert in die Hände. Ein deutscher Auswanderer in den USA beklagte sich verzweifelt über den Mangel an deutschen Frauen. Er bat einen Vetter in Deutschland, für ihn nach einer Frau zu suchen und Kontakt herzustellen. Eine potenzielle Kandidatin war bald gefunden und nach einigem Hin und Her wanderte auch sie in die USA aus. Die beiden heirateten direkt nach ihrer Ankunft, ohne vorher miteinander bekannt gewesen zu sein. Vor dem Hintergrund der bundesdeutschen Integrationsdebatte weckte das Beispiel mein Interesse, das Heiratsverhalten der Deutschamerikaner in den USA im 19. Jahrhundert zu untersuchen. Dafür, dass ich dieses Anliegen realisieren konnte, habe ich vielen Menschen und Institutionen zu danken. Neben das Deutsche Auswanderhaus und hier insbesondere Simone Eick treten die Stiftungen, die mir ihr Vertrauen und die nötigen Mittel zur Verfügung stellten. Meinen Forschungsaufenthalt in den USA finanzierte das Deutsche Historische Institut in Washington. Die Gerda Henkel Stiftung nahm mich als Stipendiat auf und unterstützte diese Veröffentlichung durch einen Druckkostenzuschuss. Hinzu kommt die Schmittmann-Wahlen-Stiftung, die mir kurzfristig und unkompliziert zur Seite stand. Einen großen Raum nehmen Personen aus dem Umfeld der Universität zu Köln ein. Meinem Betreuer Norbert Finzsch danke ich für seine fachliche Unterstützung und die klaren Ansagen. Er verwies mich als Erstes an das damalige Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, das mittlerweile Teil des GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist. Hier führte mich das Team um Wilhelm Heinz Schröder an das Terrain der empirischen Sozialforschung heran. Ihnen danke ich dafür, dass sie während der gesamten Dauer meiner Forschung ein offenes Ohr für mich hatten. Danken möchte ich auch meiner Zweitgutachterin Barbara Lüthi und meiner langjährigen akademischen Lehrerin Margit Szöllösi-Janze, die mich stets ermutigte und unterstützte. Die Liste derer, die ich im Lauf der Arbeit um Rat fragte und diesen jederzeit erhielt, ist lang. Besonders Walter Kamphoefner verfolgte mein Projekt von Anfang an und gab mir wertvolle Anregungen und Hinweise. Das gilt auch für Jochen Oltmer, der sich immer Zeit für meine Fragen nahm. Ihm danke ich zudem für die Aufnahme in die Reihe Studien zur Historischen Migrationsforschung und seine redaktionelle Unterstützung. Hinzu treten die Mitarbeiter des IPUMS Projects, die immer zeitnah meine Anfragen zu ihren Daten beantworteten. Nicht vergessen werde ich meine Zeit in Cincinnati und die vielen Menschen, die mich mit offenen Armen empfingen. Allen voran schritt dabei Don Tolzmann, der mir die Stadt, ihre Biergärten und ihre Geschichte zeigte und 9 Vorwort mich von seinen profunden Kenntnissen profitieren ließ. Stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der lokalen Archive in den USA, die mir mit großem Engagement bei meinen Recherchen halfen, danke ich LeeAnn McNapp von der Public Library of Cincinnati and Hamilton County. Beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit ersetzt meiner Meinung nach nichts den persönlichen Austausch mit anderen Forscherinnen und Forschern. Das gilt für Hinweise auf weitere Quellen – meinen Dank an Nicole Konopka – ebenso wie für Diskussionen von Ergebnissen und Analysen. Für ihr ehrliches inhaltliches und theoretisches Feedback in diesem Zusammenhang sowie heitere Stunden danke ich Steffi Coché, Daniel Brewing, Barbara Manthe und Maximilian Ruland. Simon Geisbüsch hat dem statistischen Teil der Arbeit wichtige Impulse gegeben. Unschätzbar war die Hilfe von Katja Rosenbohm, die sich an ein altes Versprechen erinnerte und die Korrektur des Textes übernahm. Wie wichtig das soziale Umfeld ist, habe ich insbesondere während der wissenschaftlichen Durststrecken und persönlichen Rückschläge erlebt. Ein Dank an meinen Freundeskreis, der zuhörte und mich – wenn nötig – wieder einnordete. Das gilt insbesondere für meine Lebensgefährtin, deren Geduld ich bewundere. Von ganzem Herzen danke ich meinen Eltern und meiner Schwester. Mein Vater war mir eine Stütze im Hintergrund, auf die ich mich stets verlassen konnte. Meine Mutter hat mich bis zu ihrem Tod immer in allem bestärkt – ihr ist diese Arbeit gewidmet. Köln, im Sommer 2013 10 EINLEITUNG »Ein gebildeter deutscher Mann von 32 Jahren, protestantischer Religion, wünscht sich mit einem wohlerzogenen deutschen Mädchen, das in allen Hausarbeiten gut bewandert ist, zu verheirathen. Ein gesundes, großes und korpulentes Mädchen, das seine Eltern noch besitzt und selbige noch nicht verlassen hat, wird allen anderen vorgezogen.«1 Diese Heiratsanzeige erschien im Dezember 1859 in den Protestantischen Zeitblättern, die in Cincinnati herausgegeben wurden. Ob der Unterzeichner dieses Heiratsgesuches, ein in Kalifornien lebender Thomas Hausmann, letztlich ein Damenherz eroberte, ließ sich nicht mehr feststellen. Zwei Rückschlüsse können jedoch aus seiner Annonce gezogen werden. Erstens ist offensichtlich, dass er über konkrete Vorstellungen darüber verfügte, welche Eigenschaften seine künftige Ehefrau mit in die Ehe bringen sollte. Zweitens gab er zur Eigenwerbung ganz bestimmte Informationen über sich preis.2 Dass Hausmann sich als gebildet beschrieb, deutet auf einen hohen sozialen Status hin. Zudem betonte er seine deutsche Herkunft und seine protestantische Religionszugehörigkeit. Der Ort der Veröffentlichung und der explizite Verweis auf die Religion machen deutlich, dass er von seiner Braut ebenfalls die Zugehörigkeit zum Protestantismus erwartete.3 Seine zukünftige Ehefrau sollte zugleich, neben äußerlichen Merkmalen, eine aus seiner Sicht positive Erziehung genossen haben und ebenfalls aus Deutschland stammen. Bis auf Kenntnisse in der Hausarbeit musste sie keine weiteren beruflichen Qualifikationen vorweisen. Mit dem Hinweis, dass sie noch bei ihren Eltern wohnen solle, schloss Hausmann Dienstmädchen aus, die ihre Erfahrungen in fremden Haushalten gesammelt hatten.4 1 Protestantische Zeitblätter, 22.12.1859. 2 Zur Systematik und Strategie bei der Veröffentlichung in historischen Heiratsanzeigen: Hausen, Ehe in Angebot und Nachfrage, S. 428–448. 3 Im Folgenden umfasst der Begriff des Protestantismus, wenn nicht explizit erwähnt, die dem Protestantismus zugehörigen Konfessionen (lutherisch, reformiert) und Denominationen. Das heißt, dass sich Ausführungen zu interkonfessionellen Ehen auf Eheschließungen zwischen Katholiken und Protestanten beziehen. Zu Unterschieden zwischen den Konfessionen und Denominationen innerhalb des Protestantismus vgl. aber die Kapitel 2.2.5, 5.2 und 6.1.2. 4 Dieser Hinweis spiegelt die Ansicht, dass Frauen, die berufstätig waren und selbstständig außerhalb der Familie lebten, bereits als stark amerikanisiert galten. Im Hinblick auf das Frauenbild war diese Unabhängigkeit von Seiten deutscher Männer negativ besetzt. Vgl. hierzu Kapitel 3.2.2. Zu deutschen Dienstmädchen in den USA: Wehner-Franco, Deutsche Dienstmädchen in Amerika. 11 Einleitung Neben dem Wunsch, innerhalb der eigenen Einwanderergruppe zu heiraten, bestand für Thomas Hausmann eine klare Prioritätenliste, die auf interne Trennungslinien innerhalb dieser Gruppe verweist.5 Eine Katholikin aus einer sozial niedriger stehenden Schicht kam somit für ihn als Heiratspartnerin nicht in Betracht. Thomas Hausmann stand mit seinen Präferenzen nicht alleine da. Wie er tendierte die große Mehrheit der eingewanderten Deutschen zunächst dazu, ›unter sich‹ zu bleiben.6 ›Unter sich‹ wurde zusätzlich noch enger eingegrenzt, und zwar entlang klar definierter Trennungslinien innerhalb der Gruppe. Damit deutet diese Heiratsanzeige exemplarisch ein zentrales Element für Fragestellungen an, die sich mit der Akkulturation der deutschen Einwanderergruppe in den USA im 19. Jahrhundert stellen7: Aus dem Heiratsverhalten lassen sich Rückschlüsse auf die Akkulturation und die Heterogenität der Gruppe der Deutschamerikanerinnen und Deutschamerikaner in den USA ziehen.8 Allgemein gilt das Heiratsverhalten als geeigneter Indikator der Akkulturation von Minderheiten.9 Dies hängt damit zusammen, dass interethnische Ehen zwischen Partnern aus Migrantengruppen und der Aufnahmegesellschaft auf einen gewissen Grad der gegenseitigen Anpassung zwischen diesen Gruppen und dauerhaften sozialen Kontakt hindeuten.10 Eine Untersuchung von endo- oder exogamem Heiratsverhalten, wie sie in dieser Studie vorliegt, vergleicht letztlich die Unterschiede und Ähnlichkeiten der Ehepartner.11 Moderne Theorien, die das Heiratsverhalten erklären, gehen entweder individualistisch, an der Ökonomie orientiert, von einer rationalen Partnerwahl 5 Die Haupttrennungslinien werden in der regionalen Herkunft, der Religion bzw. Konfession und der sozialen Schicht gesehen. Weitere Unterschiede liegen im Zeitpunkt der Einreise und politischen Überzeugungen. Vgl. Conzen, Germans, S. 406. 6 Vgl. die unten folgenden Ausführungen zum Forschungsstand. 7 Der Begriff der Akkulturation wird weiter unten in diesem Abschnitt definiert und die Forschungsfragen werden im Abschnitt zum Forschungsstand wiedergegeben. 8 Im Folgenden wird die männliche Form benutzt, die weibliche Form ist aber stets mit gemeint. Wo spezifische Unterschiede vorhanden sind, wird dies explizit erwähnt. Die Bezeichnung ›deutschamerikanisch‹ und ›Deutschamerikaner‹ folgt der Definition von Anke Ortlepp und umfasst »alle deutschstämmigen Personen der verschiedenen Einwanderungsgenerationen. Auch Institutionen, Organisationen, Einrichtungen und Abstrakta werden mit der Kennzeichnung ›deutschamerikanisch‹ versehen. Eine Ausnahme wird hier nur in Bezug auf die ›deutsche Gemeinde‹ gemacht, da dieser Terminus sich in der Forschungsliteratur durchgesetzt hat.« Ortlepp, »Auf denn, Ihr Schwestern«, S. 11f. Die Bezeichnung ›Deutsche‹ umfasst hingegen nur die Einwanderer der ersten Generation. Da die deutschsprachigen Schweizer und auch Österreicher ebenfalls von außerhalb und innerhalb der Gruppe als derselben Gruppe zugehörig empfunden wurden, werden diese in dieser Studie der deutschamerikanischen Community zugeordnet. Vgl. Kapitel 1.4.2. 9 Richard Bernard fasst die Bedeutung des Heiratsverhaltens für die US-Einwanderungsforschung zusammen: »In short, intermarriage rates provide one of the most reliable, most readily available, and most widely accepted means of measuring assimilation.« Bernard, Melting Pot, S. XX. 10 Zu beachten ist, dass weder die Aufnahmegesellschaft noch eine Migrantengruppe als homogene Einheiten aufgefasst werden können. 11 Vgl. Straßburger, Heiratsverhalten und Partnerwahl, S. 41. Die folgenden Theorien werden in Kapitel 1.1 ausführlich erläutert. 12 Einleitung zum Zweck der Gewinnmaximierung aus, oder sie erklären das Zusammenfinden sich gesellschaftlich ähnlicher Partner durch die gesellschaftliche Struktur bedingt. Da Individuen dazu neigen, während ihrer Arbeitszeit und in der Freizeit Orte zu frequentieren, in denen sie mit Menschen eines ähnlichen Hintergrunds zusammentreffen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, den Partner aus diesem Kreis zu wählen. Das Ziel dieser Studie liegt dabei nicht in der Erklärung, warum eine bestimmte Person ausgewählt wurde.12 Das Erkenntnisinteresse richtet sich auf die Faktoren und Heiratsmarktmechanismen, die dieser individuellen Entscheidung vorgelagert waren, und die Frage, unter welchen Umständen eine Person eine bestimmte Heiratsoption einer anderen Heiratsoption vorzog.13 Angelehnt an Gaby Straßburger bedeutet dies, dass nicht gefragt wird, warum Person A die Person B heiratete, sondern beispielsweise warum Person A innerhalb ihrer Einwanderergruppe und Person C außerhalb der Gruppe heiratete.14 Dahinter verbirgt sich die Frage, ob ein Zusammenhang zwischen den Heiratsmustern und der Akkulturation besteht bzw. ob sich innerhalb der deutschamerikanischen Community Gruppen identifizieren lassen, die aufgrund gemeinsamer Voraussetzungen andere Heiratsoptionen und damit Akkulturationsstrategien wählten als andere Gruppen. Im Fokus stehen dabei soziale, regionale und konfessionelle bzw. religiöse sowie genderspezifische Unterschiede. Damit verfolgt die vorliegende Studie ein doppeltes Forschungsinteresse: Nicht nur die interethnischen Ehen, sondern auch das innerethnische Heiratsverhalten werden analysiert. Obwohl die Partnerwahl ein hohes Analysepotenzial für die Untersuchung des Akkulturationsverhaltens von Einwanderergruppen besitzt, wurde ihr in der historischen Forschung zur deutschen Einwanderung in die USA bislang nur als untergeordnetem Teilaspekt Aufmerksamkeit geschenkt. Dies ist vor dem Hintergrund politischer Debatten über die gescheiterte und zukünftige Integrationspolitik von Migranten in der Bundesrepublik Deutschland verwun12 Valerie Oppenheimer äußert hierzu: »there are just too many random elements involved in searching for a mate for us ever to achieve a full explanation of marriage behavior of any group or individual.« Oppenheimer, Theory of Marriage Timing, S. 564. Der individuelle Entscheidungsprozess, der auf einer rein subjektiven Ebene abläuft und unter Einbezug vorwiegend psychologischer Instrumente rekonstruiert werden müsste, kann aufgrund der Quellenlage und der Fülle von Randbedingungen nur anhand ausgewählter Fallbeispiele angedeutet werden. 13 Unterscheiden lassen sich strukturelle, individuelle und Wahrnehmungsfaktoren, die im theoretischen Teil dieser Arbeit vorgestellt werden. Neben den bereits erwähnten individuellen Faktoren der regionalen Herkunft, der Konfession bzw. Religion und der sozialen Schicht sind dies auf struktureller Ebene vor allem demografische Voraussetzungen (Gruppengröße, Konzentration der Gruppe, biologisches Geschlechterverhältnis), auf individueller Ebene das Alter sowie das kulturelle Geschlecht und auf der Ebene kollektiver Erwartungen Faktoren, die sich aus unterschiedlichen Rollenvorstellungen und Sichtweisen auf andere Bevölkerungsgruppen ergeben. 14 Straßburger, Heiratsverhalten, S. 16. Innerhalb dieser beiden Heiratsoptionen lassen sich weitere Abstufungen unterscheiden. Das Modell der in dieser Studie untersuchten Optionen wird in Kapitel 1.3 vorgestellt. 13 Einleitung derlich. Ein Kernpunkt dieser Debatten sind sogenannte Parallelgesellschaften, die in der Bildung ethnisch-homogener Räume gesehen werden.15 Das Heiratsverhalten in Deutschland lebender Migrantengruppen wird als Indikator des Integrationsgrades und Willens dieser Minderheiten betrachtet und ist Untersuchungsgegenstand zahlreicher aktueller Studien.16 Gleichzeitig wird in neueren Studien das Heiratsverhalten, losgelöst von einer spezifischen Betrachtung von Einwanderergruppen, als Analyseinstrument zur Darstellung allgemeiner gesellschaftlicher Entwicklungen herangezogen. Hier steht die zunehmende Abhängigkeit der Partnerwahl von der eigenen Bildungs- und Schichtzugehörigkeit und damit die Reproduktion sozialer Ungleichheit im Vordergrund.17 Die historische Perspektive zeigt jedoch, dass diese gegenwärtig viel diskutierten Phänomene keineswegs neu sind.18 Gerade die deutschen Auswanderer in den USA tendierten zur Ausbildung ethnisch geschlossener Siedlungen. Die deutsche Einwanderergruppe stellte in der Zeit von 1850 bis 1920 die umfangreichste Einwanderergruppe in den USA dar.19 Sowohl in vielen ländlichen Gegenden als auch in einigen Städten bildete sie sichtbare Gemeinschaften mit einem separaten Vereins- und Pressewesen, Gottesdiensten in deutscher Sprache und dem Festhalten an traditionellen Gebräuchen.20 Dabei blieb die Gruppe heterogen, wie auch die Heiratsanzeige Hausmanns zeigt. Die vorliegende Arbeit bündelt bereits existierende Ansätze und Befunde zur Partnerwahl und untersucht exemplarisch das Heiratsverhalten deutscher Einwanderer und ihrer Nachfahren in der Stadt Cincinnati, Ohio. Die hinter der Partnerwahl stehenden Mechanismen sollen analysiert und als elementarer Bestandteil der Akkulturation von Migranten herausgearbeitet werden. Damit ordnet sich die Arbeit der Sozialhistorischen Migrationsforschung zu.21 Angesichts veränderter sozialer und gesellschaftlicher Bedingungen las15 Vgl. hierzu beispielhaft die Ausgabe der APuZ 1–2/2006, die sich dem Thema ›Parallelgesellschaften‹ in der BRD widmete. 16 Beispiele sind: Gestring/Janssen/Polat, Prozesse der Integration und Ausgrenzung; Goldberg/ Sauer, Perspektiven der Integration; Straßburger, Heiratsverhalten; Aydin, Heiratsmigration bei Türkinnen und Türken; Toprak, Das schwache Geschlecht; Herwartz-Emden, Einwandererfamilien. 17 Ein Überblick mit entsprechender Literatur findet sich bei: Nave-Herz, Ehe- und Familiensoziologie, S. 130f. Praktische Beispiele: Blossfeld/Timm, Einfluss des Bildungssystems auf den Heiratsmarkt, S. 441; Wirth, Bildung, Klassenlage und Partnerwahl, S. 244. 18 Der Wunsch, innerhalb der eigenen Gruppe zu heiraten, führte dazu, dass vor allem Frauen in Deutschland über Briefe und die Fürsprache von Bekannten als Ehepartnerinnen in die USA geholt wurden bzw. diese Option zur Auswanderung nutzten. 19 Eine Übersicht über die Zahlen und den Anteil der deutschen Einwanderer an der Gesamteinwanderung gibt Kathleen Conzen (Conzen, Germans, S. 410). Zwischen 1820 und 1970 wanderten 6,9 Millionen Deutsche in die USA ein. Dies entspricht 15% der Gesamteinwanderung in dieser Zeitperiode. Zwischen 1880 und 1920 stellten im Deutschen Reich geborene Personen die größte Gruppe von Einwanderern der ersten Generation. Im Jahr 1900 waren 10% der US-Gesamtbevölkerung direkt aus Deutschland eingewandert oder hatten zumindest einen deutschen Vater. 20 Vgl. hierzu die Angaben im Forschungsstand. 21 Vgl. die Ausführungen im Forschungsstand. 14 Einleitung sen sich die Erkenntnisse über das Heiratsverhalten deutscher Einwanderer im 19. Jahrhundert nur bedingt auf Einwanderergruppen im Deutschland des 21. Jahrhunderts übertragen. Nichtsdestotrotz können die gewonnenen Befunde einzelnen Aspekten der aktuellen Partnerwahlforschung im Einwanderungskontext historische Tiefenschärfe verleihen.22 Warum Cincinnati und warum 1880? Thomas Hausmann lebte in Los Angeles, Kalifornien. Die Anzeige platzierte er in den Protestantischen Zeitblättern, die in Cincinnati herausgegeben wurden und sich hier ihres größten Leserkreises erfreuten.23 Offensichtlich konnte er in seinem direkten Umfeld keine adäquate Partnerin finden und sah in Cincinnati einen dafür geeigneten Ort. Cincinnati bietet sich für eine Untersuchung des Heiratsverhaltens in einer deutschamerikanischen Einwanderer-Community an.24 Die Entscheidung für eine Großstadt liegt darin begründet, dass nur in urbanen Strukturen mit einer Mischung unterschiedlicher Herkunftsgruppen eine der nötigen Voraussetzungen für eine mehr oder minder freie Partnerwahl gegeben ist. Erst ein Heiratsmarkt mit potenziellen Partnern aus der eigenen und anderen Gruppen ermöglicht dies. Ländliche, überwiegend von Kettenmigration und tendenziell homogenen Bevölkerungsgruppen geprägte Regionen kamen aus diesem Grund nicht in Betracht. In Cincinnati war um 1880 ein für die Untersuchung notwendiger Heiratsmarkt gegeben.25 Seit ihrer Gründung 1788 hatte die Stadt deutsche Einwanderer angezogen und mit ihrem Wachstum war auch eine entsprechende deutschamerikanische Community entstanden.26 Cincinnati bildete mit Milwaukee und St. Louis die Ecken des sogenannten Deutschen Dreiecks in den USA.27 Die deutschen Einwanderer und ihre Kinder stellten auch in Cincinnati die mit Abstand größte Einwanderergruppe. Von den 255.458 Einwohnern im Jahr 1880 waren 112.160 in Deutschland geboren oder hatten in Deutschland geborene Eltern. Dies entspricht 44% der Gesamtbevölkerung. Innerhalb dieser Gruppe fanden sich alle Herkunftsregionen aus Deutschland, wobei die Süd- und Nordwestdeutschen sowie Personen aus Preußen den Großteil stell- 22 Vgl. Helbich, »Alle Menschen sind dort gleich«, S. 10; Doerries, Iren und Deutsche in der Neuen Welt, S. 13. 23 Vgl. Arndt/Olson, Deutsch-Amerikanische Zeitungen und Zeitschriften, S. 450. 24 Die Begriffsdefinition zur Community findet sich unten in diesem Abschnitt. Die detaillierte Beschreibung der Stadtgeschichte und der Entwicklung der deutschamerikanischen Community bildet den Inhalt des 2. Kapitels. 25 Angelehnt an Kathleen Conzen werden unter Katholiken, Protestanten und Juden die Menschen verstanden, die in der jeweiligen kulturellen Tradition sozialisiert wurden, unabhängig davon, ob sie den Glauben im täglichen Leben praktizierten oder einer Gemeinde angeschlossen waren. Vgl. Conzen, Immigrant Religion and the Public Sphere, S. 69, Fußnote 1. 26 Vgl. Miller, Cincinnati Germans, S. 165. 27 Vgl. Zöller, Washington und Rom, S. 74. 15 Einleitung ten.28 Lokal verteilten sie sich über das gesamte Stadtgebiet. Das Zentrum der deutschamerikanischen Community lag allerdings in dem von Deutschamerikanern dominierten Viertel ›Over the Rhine‹. Hier spielte sich in zahlreichen deutschamerikanischen Vereinen, Kirchengemeinden, Geschäften und Gaststätten das gesellschaftliche Leben ab. Neben den Protestantischen Zeitblättern erschienen weitere deutschsprachige Publikationen. Aber auch außerhalb dieses Viertels beeinflusste die deutschamerikanische Community das wirtschaftliche, kulturelle und politische Leben der Stadt.29 Nicht nur die deutschamerikanischen Protestanten und Katholiken führten ein ausgeprägtes Gemeindeleben: Cincinnati bildete in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein wichtiges Zentrum des Reformjudentums mit einem entsprechend stark ausgeprägten deutschamerikanischen Gemeindeleben.30 Diese Konstellation deutete für Untersuchungen interkonfessioneller und interreligiöser Ehen auf ideale Voraussetzungen hin. Die Geschichte Cincinnatis ist, obwohl im Vergleich zu anderen Städten keine groß angelegten Forschungsprojekte aufgelegt wurden, verhältnismäßig gut erforscht.31 Zu einigen wichtigen Aspekten der Stadtgeschichte liegen neuere Studien vor.32 Trotz ihrer Bedeutung ist allerdings die Zahl neuerer sozialhistorischer Arbeiten zur deutschamerikanischen Community in Cincinnati überschaubar.33 Mit den umfangreichen Beständen zum deutschamerikanischen Leben des in Cincinnati ansässigen American Jewish Archive, der Cincinnati Historical Society, der German Americana Collection an der University of Cincinnati und des Archivs der Archdiocese of Cincinnati sprach auch die Quellenlage für Cincinnati als Fallstudie. Aus diesen Gründen und wegen der Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Städten mit einer ähnlich starken deutschamerikanischen Community, wie bei28 Da sich das Gebiet Preußens 1880 nicht auf eine bestimmte Region erstreckte, sondern über das Deutsche Reich verteilt lag, konnte Preußen keiner geografisch oder sprachdialektisch definierten Region zugeordnet werden und wird als eigene Region behandelt. Die Einteilung des Deutschen Reiches in Regionen wird in Kapitel 1.4.2 ausgeführt. 29 Noch heute finden sich im Stadtbild zahlreiche Hinweise auf dieses Wirken und die deutschamerikanische Community. Vgl. hierzu ausführlich: Tolzmann, German Heritage Guide. 30 Tobias Brinkmann sieht Cincinnati neben New York und Philadelphia als das bedeutendste Zentrum jüdischen Lebens in den USA zwischen 1850 und 1870. Brinkmann, Von der Gemeinde zur ›Community‹, S. 112. 31 Hinzuweisen ist hier auf die Arbeiten des Chicago Projects und des Philadelphia Projects, die im Forschungsüberblick genannt werden. 32 Zur frühen Entwicklungsphase der Stadt: Aaron, Cincinnati. Im folgenden Sammelband sind Beiträge zur Akkulturation der Deutschamerikaner, zum Judentum und zum Katholizismus enthalten: Shapiro/Sarna (Hg.), Ethnic Diversity and Civic Identity. Zum Katholizismus in der Stadt: Fortin, Faith and Action. Zum jüdischen Leben: Mostov, Jerusalem. Zur Arbeiterbewegung: Ross, Workers on the Edge. Weitere Literatur wird in der Arbeit zitiert. 33 Zu nennen sind hier: Dobbert, Disintegration of an Immigrant Community. Mit einem umfangreichen Kapitel zur Entwicklung der Community ebenfalls: Tolzmann, Research on the German-American Experience. Zum religiösen Leben hat Joseph M. White eine Studie vorgelegt: White, Religion and Community. Corinna Hörst widmete sich in ihrer Dissertation den weiblichen Einwanderern: Hörst, More than Ordinary. 16 Einleitung spielsweise Chicago, Milwaukee und St. Louis, wurde die Stadt für diese Lokalstudie ausgewählt. Der Zeitrahmen von 1830 bis in die 1890er Jahre hinein ergab sich aus der Notwendigkeit, den sozialhistorischen Kontext für eine Untersuchung der Partnerwahl und des damit verbundenen Heiratsmarktes zu rekonstruieren. Konzeptionell stellt die Arbeit allerdings keinen Längsschnitt-, sondern einen Querschnittvergleich dar. Der zugrunde gelegte Zeitpunkt ergibt sich aus dem Jahr der US-Volkszählung von 1880. Dieser Zensus wurde ausgewählt, da er detaillierte Informationen zur Herkunft der Einwanderer aus dem Gebiet des Deutschen Reiches enthält und gleichzeitig angibt, woher die Eltern jeder Person stammten. Damit erlaubt er, die zweite Einwanderergeneration zu identifizieren. Um den Heiratsmarkt und die Partnerwahl in ihren historischen Kontext einzuordnen, wird die Entwicklung der Stadt und der deutschamerikanischen Community ab der einsetzenden Masseneinwanderung der 1830er Jahre miteinbezogen. Zur Illustration werden zudem punktuell qualitative Quellen verwendet, die bis in die 1890er Jahre reichen.34 Klärung der Begrifflichkeiten Ein zentraler Begriff dieser Studie ist die Akkulturation. Dieser wird in Abgrenzung zum Begriff der Assimilation verwendet. Da in der Forschung nationalspezifische Zugriffe bestehen, werden sie im Folgenden definiert.35 Für die USA als klassisches Einwanderungsland war die Frage, wie die Einwanderer in die Gesellschaft integriert werden sollten bzw. was die Identität der amerikanischen Nation ausmachte, schon früh von Bedeutung.36 Das Heiratsverhalten bildete seit Beginn der wissenschaftlichen Beschäftigung mit den gesellschaftlichen Folgen einer zunehmenden Einwanderung einen zentralen Kristallisationspunkt, aus dem entsprechende Tendenzen und Antworten auf die Fragen nach Integration und Identität abgeleitet werden. Thematisch verbunden mit diesen Begriffen sind die Konzepte der Ethnie und der Community, die ebenfalls im Anschluss vorgestellt werden. Abschließend erfolgt die Darstellung zentraler Begriffe der Erforschung des Heiratsverhaltens.37 34 Inwieweit sich die gesellschaftlichen Verhältnisse nach den 1880er und den 1890er Jahren mit sinkendem Anteil der Deutschamerikaner an der städtischen Gesamtbevölkerung veränderten und welche Effekte dies auf das Heiratsverhalten hatte, müsste in einer weiteren Studie geklärt werden. 35 Beide Begriffe werden zum Teil synonym verwendet. Zudem wird der Begriff der Assimilation in den USA noch häufig mit ›americanization‹ gleichgesetzt: Kazal, Revisiting Assimilation, S. 437. Weitere Beispiele für nationalspezifische Ausprägungen bei: Brubaker, Ethnizität ohne Gruppen. Auch in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen herrschen unterschiedliche Verwendungen: Krauss, Integration und Akkulturation, S. 11. 36 Der Begriff der Assimilation wurde in zahlreichen Schriften diskutiert und kann nur im Überblick wiedergegeben werden. Ausführliche Darstellungen über den Verlauf der Diskussion liefern: Kazal, Revisiting Assimilation; Alba/Nee, Remaking the American Mainstream. 37 Die für diese Studie zentralen Begriffe sind: Partnerwahl, der internationale Heiratsmarkt, Endo- und Exogamie, ›intermarriage‹ bzw. die verwendeten Formen von Zwischenheirat. Der 17 Einleitung Assimilation und Akkulturation, Ethnie und Community Das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheiten innerhalb einer Gesellschaft warf und wirft komplexe Fragen auf.38 Im Zentrum der US-Forschung stand seit den 1920er Jahren die Frage, ob Minderheiten in einer dominanten Gesellschaft unter Aufgabe kultureller Eigenschaften und tradierter Bindungen vollständig und unausweichlich aufgehen (›assimilation‹), der wechselseitige Austausch in der Genese einer neuen Gesellschaft (›melting pot‹) mündet oder ein Nebeneinander pluralistischer Gesellschaften (›salad bowl‹) existiert.39 Diese verschiedenen Konzepte entstanden und veränderten sich vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung in den USA. Von den 1920er Jahren bis zum Ende der 1960er Jahre dominierte der Begriff der Assimilation das Feld der Einwanderungsforschung. Vor allem die Chicago School of Sociology nahm sich des Konzeptes an. Robert E. Park und Ernest W. Burgess arbeiteten mit einem Zugang, der Assimilation als einen linearen und zwangsläufigen Prozess der Anpassung von Minderheiten an die Mehrheitsgesellschaft verstand, der sich in Verbindung mit der Siedlungsstruktur von Einwanderergruppen in Großstädten vollzog.40 Das Endprodukt dieses Prozesses hätte in der Konsequenz eine homogene Gesellschaft bedeutet.41 Als gegen Mitte der 1960er Jahre deutlich wurde, dass selbst bei Einwanderergruppen, die seit mehreren Generationen in den USA lebten, keine vollständige Assimilation stattgefunden hatte, entwickelte Milton M. Gordon ein Modell mit insgesamt sieben Stufen, die jeweils einen bestimmten, eigenständigen Anpassungsprozess bezeichnen. Die einzelnen Prozesse bilden eine Voraussetzung für die jeweils nächste Stufe, bis hin zur als positiv bewerteten vollständigen Verschmelzung mit der angloamerikanischen Gesellschaft.42 In diesem für die weitere Forschung einflussreichen Modell galten Akkulturation und Zwischenheirat als zwei eigenständige Stufen. Gordon verband mit diesem Modell die Assimilation mit Zwischenheirat und stellte Akkulturation als eine Bedingung auf dem Weg zur Assimilation dar.43 38 39 40 41 42 43 18 Begriff Zwischenheirat (›intermarriage‹) wird verwendet, wenn zwischen zwei nicht näher definierten Gruppen geheiratet wird. Der Begriff der ›Mehrheitsgesellschaft‹ ist ein diffuses Abstraktum und kann in diesem Rahmen nicht im Detail aufgearbeitet werden. In der US-Forschung wird von der ›dominant culture‹ gesprochen. Diese muss nicht zwangsläufig von der zahlenmäßig stärksten Gruppe gestellt werden. Vgl. Doerries, Iren und Deutsche, S. 12. Zu diesen Begrifflichkeiten und aktuellen Entwicklungen in der Debatte: Fischer-Hornung/ Schulz, Vom Schmelztiegel zur Salatschüssel. Kazal, Revisiting Assimilation, S. 444–446. Ein theoretisches Defizit der aus dieser Schule kommenden Studien war, dass nicht eindeutig zwischen wechselseitigen Anpassungsprozessen verschiedener Einwanderergruppen untereinander und der Anpassung einzelner Minderheiten an die ›Mehrheitsgesellschaft‹ unterschieden wurde. Vgl. Brinkmann, Von der Gemeinde zur ›Community‹, S. 24. Gordon, Assimilation in American Life, S. 68–71. Als wichtiges Werk, das diese Erkenntnis formulierte gilt: Glazer/Moynihan, Beyond the Melting Pot. Vgl. Kazal, Revisiting Assimilation, S. 451f. Gordon, Assimilation in American Life, S. 71. Einleitung Der Begriff der Assimilation als einseitiger und normativer Anpassungsprozess geriet in den späten 1960er und in den 1970er Jahren im Rahmen einer zunehmend von pluralistischen Ansätzen geprägten Forschung in den USA in die Kritik und wurde durch das Konzept der Akkulturation ergänzt bzw. ersetzt.44 Gordon hatte in seinem Modell Akkulturation als einseitige Anpassung kultureller Verhaltensmuster verstanden. Seine Definition basierte dabei auf einer anthropologischen Akkulturationsdefinition, die diesen Prozess weder als einseitig noch als zwangsläufig in Richtung der Gastgesellschaft zulaufend ansah. Bereits 1936 hatten die US-Wissenschaftler Robert Redfield, Ralph Linton und Melville J. Herskovits Akkulturation definiert: »Acculturation comprehends those phenomena which result when groups of individuals having different cultures come into continuous firsthand contact with subsequent changes in the original cultural patterns of either or both groups.«45 Im Gegensatz zu Gordon sahen diese drei Autoren Assimilation als eine Phase der Akkulturation an. Wie bei dem Konzept der Assimilation stellten auch sie die Akkulturation als einen Prozess, nicht aber als ein Resultat dar. In deutlicher Abgrenzung zur Assimilation bei Gordon werden die sich ergebenden Veränderungen nicht notwendigerweise einseitig von einer der Gruppen erbracht, die miteinander in Kontakt treten. Das Akkulturationskonzept erfuhr eine ständige, über die zitierten ›cultural patterns‹ hinausgehende Weiterentwicklung. In diesem Konzept ist eine stärkere Bedeutung der Herkunftsregion angelegt, die im Rahmen der Erforschung der Assimilation bis in die 1960er Jahre nur eine untergeordnete Rolle spielte. Dirk Hoerder entwickelte daraus ein Akkulturationsmodell, das sowohl der Sozialisation in der Heimatregion als auch den gesellschaftlichen Bedingungen in der Zielregion die gleiche Aufmerksamkeit widmet und zwischen strukturellen und subjektiven Faktoren unterscheidet.46 In diesem Akkulturationsmodell wird, wie im Assimilationskonzept Gordons auch, zwischen Entwicklungen auf der strukturellen Makroebene oder Gruppenebene und der subjektiven Mikroebene des Individuums unterschieden.47 Die Entwicklungen umfassen politische, gesellschaftliche und kulturelle sowie soziale Aspekte, wobei Anpassungen auf der Gruppenebene Einfluss auf die individuelle Ebene haben können.48 In der Vorstellung seines Modells weist Hoerder darauf hin, dass er den Begriff der Assimilation aufgrund negativer Konnotationen im allgemeinen Sprachgebrauch nicht verwende.49 In Deutschland wird aus eben diesem 44 Vgl. Kazal, Revisiting Assimilation, S. 453; Brubaker, Ethnizität ohne Gruppen, S. 177–179. Sie geben eine Übersicht über die veränderten sozialen Hintergründe. 45 Redfield/Linton/Herskovits, Memorandum for the Study of Acculturation, S. 149. 46 Hoerder, From Migrants to Ethnics, S. 213f. 47 Diese Prozesse sind interdependent und können in einer vollständigen, wenn vom Individuum gewollten Assimilation enden oder nur bestimmte Grade erreichen. Unterschieden werden die Integration, Separation, Marginalisierung und Assimilation. Ebd., vgl. auch: Richard Bourhis u.a., Immigration und Multikulturalismus in Kanada. 48 Vgl. hierzu Thode-Arora, Interethnische Ehen, S. 34. 49 Hoerder, From Migrants to Ethnics, S. 212. 19 Einleitung Grund der Terminus Assimilation im Zusammenhang mit Einwanderung weitestgehend vermieden.50 In Teilen der US-Einwanderungsforschung hingegen erlebt das Konzept der Assimilation seit Mitte der 1980er Jahre in modifizierter Form eine Renaissance.51 Dabei hat sich das Konzept in wesentlichen Punkten dem der Akkulturation angenähert.52 So wird Assimilation in der USForschung beispielsweise nicht mehr als linearer Prozess hin zur einseitigen Anpassung oder Verschmelzung mit einer angloamerikanischen Mehrheitsgesellschaft betrachtet, vielmehr bleiben die Richtung und das Ausmaß offen.53 Die vorliegende Studie verwendet den Begriff Akkulturation und nimmt die damit verbundenen konzeptionellen Implikationen auf. Akkulturation bedeutet einen wechselseitigen Anpassungsprozess verschiedener Gruppen, die miteinander in Kontakt treten. Stärke und Richtung des Prozesses bleiben zunächst offen.54 Assimilation ist ein mögliches Ergebnis des Prozesses. Abgebildet werden kann diese Entwicklung auf der Gruppen- und der Individuumsebene unter verschiedenen Aspekten. So bieten die Ausbildung und das Vorhandensein institutioneller Strukturen einer ethnischen Community, deren politische und kulturelle Artikulation, die Außen- und Fremdwahrnehmung und eben das Heiratsverhalten geeignete Indikatoren.55 Die Modifikation des Assimilationsmodells in der US-Einwanderungsforschung erfolgte aufgrund von Überlegungen, wie die verschiedenen Bevölkerungsgruppen überhaupt definiert werden sollten. Zentraler Bezugspunkt war hier die Ethnie. Die Ethnizität (›ethnicity‹) als Untersuchungseinheit der US-amerikanischen Einwanderungsforschung wurde ebenfalls durch die Chicago School in den 1940er Jahren eingeführt.56 Die Verwendung des Terminus‘ in unterschiedlichen Disziplinen und nationalen Kontexten macht eine eindeutige Definition des Begriffs schwierig.57 Neben Elementen einer gemeinsamen Herkunft und Kultur sind Fragen der Selbst- und Fremdwahrnehmung entscheidende Kriterien für die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Ethnie. 50 Brubaker, Ethnizität ohne Gruppen, S. 177. Er weist auch darauf hin, dass im europäischen Kontext Assimilation und Integration synonym verwendet werden. 51 Morawska, In Defense of the Assimilation Model, S. 76; Barkan, Race, Religion, and Nationality, S. 45. Vgl. auch: Alba/Nee, Remaking the American Mainstream. 52 Ausführlicher hierzu Brubaker, Ethnizität ohne Gruppen, S. 182–185. 53 Brinkmann stellt zusammenfassend fest: »Neuere Arbeiten zur Assimilation sind hingegen hinsichtlich der Richtung, des Ausmaßes und der Modalitäten der Assimilation agnostisch und hinsichtlich deren Wünschbarkeit ambivalent.« Brinkmann, Von der Gemeinde zur ›Community‹, S. 27. 54 Dabei wird angenommen, dass die dominante Gruppe weniger starke Anpassungsleistungen erbringen muss, wobei die dominante Gruppe nicht die Mehrheit stellen muss. Vgl. ThodeArora, Interethnische Ehen, S. 34. 55 Das Heiratsverhalten ist dabei auf der Makroebene Indikator der Akkulturation der Gruppe und auf der Mikroebene ein Indikator der Akkulturation des Einzelnen. Andere individuelle Indikatoren bilden die Vereinszugehörigkeit in ethnischen Vereinen, der Namensgebrauch und Sprachkenntnisse. Die Arbeiten, die sich den einzelnen Indikatoren widmen, werden im Forschungsstand aufgeführt. 56 Halter, Ethnic and Racial Identity, S. 162. 57 Ebd. Halter liefert einen Überblick über die Entwicklungsstufen des Begriffs und die entsprechende Literatur. 20 Einleitung Das Konzept der ›ethnicity‹ dient allgemein zur Analyse von Gemeinschaften, sozialen Netzwerken und des Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Herkunft oder unterschiedlichen kulturellen Hintergrundes.58 Im Folgenden wird Ethnizität, angelehnt an Anke Ortlepp, als die Identität einer Gruppe verstanden. Diese Identität steht nicht von vornherein fest, sondern wird vor sich ändernden historischen Kontexten in einem ständigen Prozess neu definiert. Dabei greifen die Mitglieder zwar auf kulturelle Gemeinsamkeiten zurück und verfügen über ein ähnliches historisches Gedächtnis, aber die Gemeinschaft bestimmt selbst, welche spezifischen Merkmale sie behält.59 Die Frage nach der Identität bleibt nicht auf die Gruppenebene beschränkt. Letztlich definiert sich ein Individuum über die Zuordnung zu einer bestimmten Gruppe selbst.60 Zu dieser von den Angehörigen einer ethnischen Community selbst betriebenen Identitätsbildung tritt die Fremdzuschreibung von außen, die nicht mit der Selbstwahrnehmung der Gemeinschaft identisch sein muss. Die eigentliche Abgrenzung resultiert aus ständiger Interaktion mit anderen Gruppen. Analytisch lassen sich entsprechend erneut interdependente Prozesse auf Gruppen- und Individuumsebene unterscheiden.61 Innerhalb der Akkulturation bedeutet Assimilation auf beiden Ebenen nicht mehr das Aufgeben der Herkunftskultur, die selbst ein der Einwanderungsgruppe zugeschriebenes Konstrukt sein kann, sondern das Empfinden der eigenen Position bzw. die Außenwahrnehmung. Inwieweit dies wiederum durch sozialen Aufstieg sowie die gegenseitige Beeinflussung der Sichtweisen und Normvorstellungen bedingt ist und welche Faktoren dabei Priorität haben, muss für den jeweils zeitgenössischen Kontext und die beteiligten Ethnien untersucht werden. Mit der Selbstidentifikation und der ethnischen Zugehörigkeit ist die Frage nach unterschiedlichen genderspezifischen Rollenvorstellungen verbunden. Dabei wird davon ausgegangen, dass die Deutschamerikaner eigenständige soziale Strukturen und eine hybride kulturelle Identität ausbildeten.62 Das damit verbundene Konzept hybrider Kulturen geht auf Homi K. Bhabha zurück.63 58 Wokeck, German Settlement in the North American Colonies, S. 193. Vgl. ausführlicher Kathleen Conzen u.a., Invention of Ethnicity. Zu einer kritischen Verwendung des Begriffs der Ethnizität: Brubaker, Ethnizität ohne Gruppen, S. 16–45. 59 Ortlepp, »Auf denn, Ihr Schwestern«, S. 15f. Vgl. auch Conzen, German-Americans and the Invention of Ethnicity, S. 133. Zu diesem dynamischen Kulturbegriff grundlegend: Hall, Frage der kulturellen Identität. 60 Simon/Mummendey, Selbst, Identität und Gruppe, S. 11–13. Der Begriff ›Identität‹ als analytische Kategorie wird kritisch diskutiert. Vgl. beispielsweise Brubaker/Cooper, Beyond ›Identity‹. 61 Thode-Arora, Interethnische Ehen, S. 34; Barkan, Introduction, S. 9. 62 Die im Folgenden geschilderten Ansätze der Hybridität und des Dritten Raumes können in der vorliegenden Studie nur am Rand verfolgt werden. Sie bieten aber für weitere Arbeiten, die sich mit Fragen der Akkulturation und der Rolle der zweiten Generation in diesem Prozess beschäftigen, ein hohes Analysepotenzial. Zur deutschamerikanischen Identität: Conzen, Deutschamerikaner und die Erfindung der Ethnizität; Kazal, Becoming Old Stock, S. 1–11, S. 17f.; Bungert, From Celebrating the Old. 63 Das Konzept wird dargestellt in: Bhabha, Verortung der Kultur. 21 Einleitung Grundüberlegung ist, dass Kulturen nie ›rein‹ sind, sondern Verbindungen verschiedener, interdependenter kultureller Einflüsse darstellen. Durch das Konzept können Annahmen eines linearen, monolithischen Kulturtransfers aufgegeben werden. Mit der Hybridität ist der Begriff des ›Dritten Raumes‹ verbunden, der sich zwischen verschiedenen Einflüssen ergibt.64 Das heißt für die vorliegende Studie, dass vor allem die zweite Generation aus ihrer Stellung zwischen den sozialen Strukturen und der Kultur ihrer Eltern und den amerikanischen Einflüssen eigene Strukturen ausbildete. Eine weitere zentrale Analysekategorie bildet das Geschlecht. Die Studie unterscheidet zwischen dem biologischen Geschlecht (›sex‹) und dem soziokulturell konstruierten Geschlecht (›gender‹). Das biologische Geschlecht steht bei Fragen nach der statistischen Verteilung von Frauen und Männern auf dem Heiratsmarkt im Fokus und ist damit ein struktureller Faktor, der die Heiratsmöglichkeiten einschränkt. Hierbei wird davon ausgegangen, dass gleichgeschlechtliche Verbindungen in Cincinnati um 1880 eine absolute Ausnahme bildeten.65 Das kulturell konstruierte Geschlecht bezieht sich auf die Analyse geschlechtsspezifischer Erwartungshaltungen und Rollenideale, die durch Sozialisation erworben werden und sich im praktischen Handeln verfestigen.66 Untersucht wird, wie sich diese Erwartungen und Ideale in Cincinnati um 1880 manifestierten und welche Rückwirkungen sich daraus auf das Heiratsverhalten ergaben. Da die vorliegende Untersuchung als Lokalstudie im urbanen Kontext angesiedelt ist, müssen entsprechende Begrifflichkeiten erläutert werden. Die Untersuchungseinheit auf der Gruppenebene bildet die deutschamerikanische Community. Auch die Community als Untersuchungseinheit hat ihre Wurzeln in der Chicago School of Sociology des frühen 20. Jahrhunderts.67 Vor allem die New Urban History und die New Labour History nutzten die Community als Untersuchungseinheit.68 Verfeinert wurden diese Fallstudien im Rahmen 64 Eine Übersicht über die Entwicklung des Konzeptes der Hybridität und die entsprechende Rezeption findet sich bei Doris Bachmann-Medick (Bachmann-Medick, Cultural Turns.). Zu Kritikpunkten an den Konzepten Homi Bhabhas und den Begriffen ›Hybridität‹ und ›Dritter Raum‹ vgl. Castro Varela/Dhawan, Postkoloniale Theorie, S. 100–105. 65 Vgl. hierzu die entsprechenden Ausführungen in Kapitel 1.2.2 und Kapitel 3.2.2. 66 Hinter dieser Unterscheidung steht eine seit den 1960er Jahren einsetzende historiografische Entwicklung sowohl in der Frauen- als auch in der Geschlechtergeschichte. In diesem Zusammenhang kann auch das biologische Geschlecht als historisch konstruiert betrachtet werden. Überblicke zu den wichtigsten Entwicklungsschritten und methodischen Implikationen liefern: Martschukat/Stieglitz, Geschichte der Männlichkeiten; Opitz, Um-Ordnungen der Geschlechter (zur Unterscheidung und theoretischen Problematik, die sich aus der Trennung von biologischem und kulturellem Geschlecht ergaben und die sich in der sogenannten SexGender-Debatte niederschlugen: S. 69–77). Diese Debatte ist eng mit dem Namen Judith Butlers verbunden. Butler betrachtet auch das biologische Geschlecht als diskursiv konstruiert. Ein Überblick über das Werk Butlers bietet: Salih (Hg.), Judith Butler Reader. Mit Bezug zum Verhältnis von Körperlichkeit und Genderfragen vor allem: Butler, Variations on Sex and Gender. 67 Einen Überblick über die Entwicklung liefert: Harzig, Familie, S. 70–75. 68 Keil, Lebensweise und Kultur deutscher Arbeiter, S. 204. 22 Einleitung des Philadelphia Social History Projects und des Chicago Projects.69 Dabei ist festzustellen, dass sich parallel zu den fließenden Grenzen des Ethnizitätsbegriffs auch eine entsprechend weite Formulierung des Communitybegriffs herausgebildet hat.70 In dieser Studie wird von der Community als dem institutionellen Rahmen des Vereins- und Pressewesens, der politischen Artikulation und kollektiven Äußerung und der Wahrnehmung einer Ethnie von außen gesprochen.71 Analytisch davon losgelöst ist die Nachbarschaft (›neighborhood‹), die auf einen bestimmten Raum, meist Stadtviertel, bezogen wird. In diesem Raum spielen sich die sozialen Kontakte des Alltagslebens ab. Daher können die ethnische Identität und Kultur auf der Ebene der ethnischen Community und Fragen nach der demografischen Zusammensetzung sowie den Wohnund Arbeitsbedingungen auf Nachbarschaftsebene untersucht werden.72 Heiratsverhalten, Heiratsmarkt, Endo- und Exogamie, Mischehen und Zwischenheirat Diese Untersuchung geht davon aus, dass Anpassungsprozesse in verschiedene Richtungen und auf zwei Ebenen ablaufen. Als Indikator für den Grad, den dieser Prozess erreicht hat, bietet sich das Heiratsverhalten an. Erstens können sowohl die Gruppen- als auch die individuelle Ebene untersucht und zweitens neben der ethnischen Exogamie auch innerethnische Besonderheiten erfasst werden. Mit Blick auf die vorliegende Untersuchung muss festgehalten werden, dass das Heiratsverhalten nur Teilaspekte dieses Prozesses abbildet.73 Das Heiratsverhalten muss in den allgemeinen politischen, sozialen und gesellschaftlich-kulturellen Kontext der deutschamerikanischen Community in Cincinnati eingebettet werden. Die zum weiteren Verständnis notwendigen Begriffe und die Begründung, weshalb durch das Heiratsverhalten Teilaspekte der Akkulturation abgebildet werden können, werden in den folgenden Passagen dargestellt.74 Generell kann US-amerikanischen und europäischen Studien zum Heiratsverhalten ein unterschiedliches Erkenntnisinteresse zugeschrieben werden, das sich auf die spezifischen Erfahrungen mit Einwanderung zurückführen lässt.75 Während in den USA im Rahmen der Assimilationsmodelle vorwiegend die Eheschließungen zwischen ethnischen Gruppen im Vordergrund stehen, liegt in Europa, wegen des Ehegattennachzugs, der Schwerpunkt auf dem endogamen Heiratsverhalten von Minderheiten.76 69 70 71 72 73 74 75 76 Vgl. Hershberg (Hg.), Philadelphia; Keil, Einwandererviertel und amerikanische Gesellschaft. Nadel, Little Germany, S. 3. Harzig, Familie, S. 79. Keil/Jentz, German Working-Class Culture, S. 142. Darauf weist Steven Cohen hin. Cohen, Patterns of Interethnic Marriage, S. 2. Die theoretischen Grundlagen des Heiratsverhaltens behandelt Kapitel 1.1. Vgl. Straßburger, Heiratsverhalten, S. 23f. Ebd. 23 Einleitung In Deutschland ist das Heiratsverhalten im zeitgeschichtlichen Einwanderungskontext Gegenstand verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen77: Die Bevölkerungswissenschaft untersucht die für die demografischen Entwicklungen relevanten Aspekte. Dabei stellen das binationale Heiratsverhalten, die Fertilität unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen sowie deren sich verändernde Zusammensetzung wesentliche Bestandteile dar. In der Migrationssoziologie wird, wie oben bereits erwähnt, aus der Entwicklung interethnischer Primärkontakte (Ehen, Freundschaft) auf die Nähe bzw. Distanz von Gruppen geschlossen. Dazu werden diese Kontakte quantitativ erfasst und analysiert. Hinzu kommt die Untersuchung von Einstellungen, mit denen potenziellen interethnischen Ehen von Seiten der beteiligten Gruppen begegnet wird. Dabei stellen die Unterschiede der Vorstellungen der Geschlechterrollen einen wesentlichen Aspekt dar. Zusätzlich sind die Mechanismen von Wanderungsbewegungen, Überlegungen zu den Auswirkungen in den Heimatländern und das Entstehen transnationaler sozialer Beziehungen Schwerpunkte des Interesses. Aus ethnologischer Sicht sind Eheschließungen als Mittel der Errichtung von Grenzen, durch die die Definition als Gemeinschaft erfolgt, relevant. Im Fokus stehen Untersuchungen zu gemeinsamen Werten, die sich ändernden Partnerwahlmodi im Kontext einer neuen Gesellschaft und die Grenzsetzungen, durch die eine Gesellschaft Handlungen normiert.78 Für das Heiratsverhalten in historischer Perspektive sind die genannten Disziplinen ebenfalls relevant. Diese werden aber zusätzlich durch Ansätze der Politik- und Rechtsgeschichte ergänzt.79 Der erste zu definierende Begriff im vorliegenden Kontext ist die Partnerwahl. Diese ist ein »Prozeß, in dem heiratsfähige und -willige Männer und Frauen Ehepartner suchen und finden.«80 Eng verknüpft sind hiermit die Begriffe der Endo- und Exogamie bzw. der Homo- und Heterogamie.81 Eine endogame Heirat findet innerhalb einer definierten Personengruppe statt. Bei einer exogamen Eheschließung wird aus einer definierten Personengruppe heraus geheiratet.82 Den Kontext der Partnerwahl bildet der Heiratsmarkt. Der Verweis auf den ›Markt‹ deutet an, dass viele Erklärungsansätze zur Partnerwahl von einem Wechselspiel zwischen Angebot und Nachfrage ausgehen. Der Heiratsmarkt 77 Straßburger liefert auch einen Forschungsüberblick: ebd., S. 25–30. 78 Ebd., S. 27f. 79 Vgl. Gehrmann, Heiratsverhalten als historisches Problem; Fuhrmann, Volksvermehrung als Staatsaufgabe? 80 Pohl, Regeln und Theorie der Partnerwahl, S. 25. Partnerwahl und Heiratswahl werden synonym verwendet. Der Begriff der Heiratsentscheidung bezeichnet hingegen den Endpunkt des Prozesses. Vgl. Timm/Blossfeld, Einfluss des Bildungssystems, S. 449. 81 In der Ethnologie wird zwischen Endo- und Exogamie als Heiratsregel und Homo- bzw. Heterogamie als dem tatsächlichen Verhalten unterschieden (Thode-Arora, Interethnische Ehen, S. 28). Auf diese Unterscheidung wurde im Folgenden verzichtet und die Begriffe wurden synonym verwendet. Wo dies nötig war, wurde explizit auf die Unterscheidung zwischen Regel und Verhalten hingewiesen. 82 Ebd. 24 Einleitung definiert sich über die in einem bestimmten Raum potenziell vorhandenen Heiratspartner.83 Begrenzende Faktoren sind, neben vorhandenen Heiratsregeln, demografische Faktoren wie die Altersstruktur und Geschlechterproportionen sowie die räumliche Erreichbarkeit.84 Welche Person aus diesem Pool als potenzieller Heiratspartner in Betracht gezogen wird, ergibt sich, wie die eingangs zitierte Heiratsanzeige zeigt, aus den individuellen Voraussetzungen der heiratswilligen Akteure.85 Gerade mit Blick auf Einwanderergemeinschaften hat Suzanne Sinke darauf hingewiesen, dass Heiratsmärkte eine transatlantische Komponente besitzen können.86 Die Möglichkeit zu heiraten oder seine Chancen auf dem Heiratsmarkt zu verbessern, bot einerseits eine Motivation zur Auswanderung. Andererseits zeigen vor allem Briefe, dass noch bestehende Kontakte in die Herkunftsregion oder Reisen in die alte Heimat für die Partnersuche genutzt wurden.87 Der Terminus ›intermarriage‹ bezeichnet in US-amerikanischen Untersuchungen die Heirat von Paaren, bei denen die Partner entweder einen unterschiedlichen religiösen, ›rassischen‹88 (›racial‹) oder ethnischen Hintergrund haben oder mehrere dieser Kriterien zutreffen.89 Diese aus Sicht der USEinwanderungsforschung hinreichende Betrachtungsebene wird in der vorlie83 Vgl. Bernard, Melting Pot, S. 91f. 84 Das Internet und insbesondere Partnerbörsen relativieren die Bedeutung des Raumes als Kontakt- und Heiratsmarkt. Vgl. Schulz, Verbundene Lebensläufe, S. 117f. 85 Vgl. Straßburger, Heiratsverhalten, S. 15. Unterschieden werden daher das »field of eligibles« und das »field of availables and desirables«. Kerckhoff, Social Context of Interpersonal Attraction, S. 62. 86 Sinke, International Marriage Market, S. 228. Auf die internationale Perspektive weist auch Moch im Zusammenhang mit Genderaspekten hin: Moch, Gender and Migration Research, S. 99. 87 Sinke/Gross, Sphere of Social Reproduction, S. 79. Vgl. auch die Beispiele in den Kapiteln 4.2 und 7.1.2. 88 In der US-Volkszählung stellt ›race‹ eine der erfassten Kategorien dar. Der Begriff ist problematisch, da er eine biologische und eine sozialwissenschaftliche Bedeutungsebene umfasst und in den USA und Deutschland abweichend verstanden wird. Alf Lüdtke und Stefan Mörchen fassen die Unterschiede zusammen: »Der Begriff ›Rasse‹ gilt hierzulande, ganz anders als ›race‹ im angloamerikanischen Sprachraum, wo seit Jahrzehnten unter dem analytischen Blickwinkel von ›race‹ geforscht, entsprechende universitäre Curricula mittlerweile fest etabliert sind und ›race‹ in der politischen Auseinandersetzung um die Beschreibung und Gestaltung der Gesellschaft eine zentrale Rolle spielt, bislang weitgehend als analytisch untauglich und politisch höchst fragwürdig. (Das ist zum einen eine Folge des Nationalsozialismus und seiner Rassenideologie, zum anderen gab es in Deutschland, anders als in den USA, keine soziale Bewegung, die Veränderungen unter diesem Begriff eingefordert hat.) Das englische ›race‹ und das deutsche ›Rasse‹ sind weder in ihren Bedeutungsfeldern noch in ihren Konnotationen deckungsgleich.« Lüdtke/Mörchen, ›Die Farbe Weiß‹, S. 5. In der vorliegenden Studie wird als Konsequenz auf den deutschen Terminus ›Rasse‹ verzichtet. Die vorliegende Studie geht zudem davon aus, dass ›race‹ ein gesellschaftliches Konstrukt darstellt und »eine ›wesensmäßige‹ biologische Differenz zwischen ›schwarzen‹ und ›weißen‹ Menschen« nicht existiert. Finzsch/Horton/Horton, Von Benin nach Baltimore, S. 12. Zur Problematik der Begrifflichkeit von ›interracial marriages‹ in der US-Terminologie: Heer, Intermarriage, S. 517– 519. 89 Diese Definition geht auf Julius Drachsler zurück (Drachsler, Democracy and Assimilation, S. 250f.) und wurde von Albert Gordon spezifiziert (Gordon, Intermarriage, S. 1–5). 25 Einleitung genden Studie erweitert: Nicht nur interethnische Heiraten, sondern auch die intraethnischen Unterschiede stehen im Fokus. Dabei wird die deutsche Einwanderergruppe unter regionalen, sozialen und religiösen bzw. konfessionellen Gesichtspunkten betrachtet. Auf den Begriff ›intermarriage‹ wird in der vorliegenden Studie verzichtet und stattdessen zwischen interkonfessionellen, interreligiösen, interethnischen, interregionalen und schichtenübergreifenden Ehen unterschieden.90 Das bedeutet, dass die Heirat zwischen zwei deutschen Katholiken, die eine unterschiedliche regionale Herkunft haben, als interregionale Ehe bezeichnet werden kann. Mit dieser weiten Definition eröffnet sich ein größeres Analysefeld als bei bisherigen Arbeiten.91 Forschungsstand Die Sozialhistorische Migrationsforschung versteht sich als interdisziplinär angelegt und verbindet unter anderem Elemente der Demografie, Soziologie, Rechts- und Politikwissenschaft sowie der Kulturwissenschaft.92 Die in diesem Forschungsfeld entstandenen Studien und die sich ändernden Fragestellungen zur deutschen Amerikaauswanderung im 19. Jahrhundert werden in aktuellen Forschungsüberblicken beschrieben.93 Daher stehen im folgenden Abschnitt speziell die bisherigen Ergebnisse der historischen Forschung zum Heiratsverhalten im Fokus. Dabei zeigt sich, dass die Partnerwahl zwar im Rahmen der Untersuchung der Akkulturation angeschnitten, aber noch nicht in der nötigen Tiefe behandelt wurde. Wegen der unterschiedlichen Rahmenbedingungen lassen sich Forschungen zu ländlichen und urbanen Räumen unterscheiden. Mit Blick auf ländliche Siedlungsstrukturen rückten Gebiete mit einem im 19. Jahrhundert starken deutschen Bevölkerungsanteil in den Fokus. Aus einer transatlantischen Perspektive heraus wurden die Bedingungen der Abwanderung aus bestimmten 90 Die Ausnahme bilden ›interracial marriages‹, bei denen die englischsprachige Bezeichnung benutzt wird. Auf den Begriff der ›Mischehe‹ wird außerhalb von Zitaten verzichtet, da er historisch durch die nationalsozialistische Bezeichnung für Ehen zwischen sogenannten Ariern und Nichtariern belastet ist. Vgl. hierzu: Varro, Begriff der ›gemischten Ehe‹; Meiring, Christlich-jüdische Mischehe, S. 13f. 91 Vgl. Lucassen, Huwelijken van Duitse Migranten in Nederland, S. 54. Der Aufsatz wurde in einer deutschen Übersetzung veröffentlicht: Lucassen, Heiratsverhalten von deutschen Migranten. 92 Forschungsfragen, Methoden und der interdisziplinäre Ansatz werden von Klaus J. Bade dargestellt: Bade, Sozialhistorische Migrationsforschung. Weitere Darstellungen der Disziplin und Forschungsüberblicke zur Migrationsgeschichte finden sich bei: Lucassen/Lucassen, Alte Paradigmen und neue Perspektiven der Migrationsgeschichte; Marschalck, Geschichte der Migrationsforschung; Kamphoefner, Ansätze und Ergebnisse der Modernen Migrationsforschung; Harzig/Hoerder, What is Migration History? 93 Ein ausführlicher Forschungsstand zur historischen Migration in und aus Deutschland findet sich bei: Oltmer, Migration im 19. und 20. Jahrhundert. Wolfgang Helbich liefert einen aktuellen Stand der deutschen Forschung zur deutschen Auswanderung in die USA: Helbich, German Research. 26 Einleitung Regionen Deutschlands und die spezifische Akkulturation untersucht.94 Arbeiten zu spezifischen Auswanderungsregionen, die unter anderem das Heiratsverhalten thematisierten, stellten, bedingt durch die Mechanismen der Kettenmigration und die Dominanz der Deutschamerikaner in den Untersuchungsgebieten, erhebliche ethnische und regionale Endogamieraten über mehrere Generationen fest.95 In einem Aufsatz skizzierte Lauren Kattner das Heiratsverhalten in vier texanischen Ortschaften.96 Sie verdeutlichte, dass für die Wahl eines Partners aus der eigenen Herkunftsregion auch die Religion eine entscheidende Rolle spielte.97 Suzanne Sinke untersuchte das Heiratsverhalten niederländischer Amerikaauswanderer in ländlichen Regionen und kam zu einem Ergebnis, das auf die Problematik der inneren Spaltung der deutschamerikanischen Einwanderergruppe übertragbar ist und die Fruchtbarkeit des Ansatzes verdeutlicht: »The term intermarriage could apply as easily to a Frisian-Zealand immigrant marriage as it could to a first-second-generation Dutch immigrant marriage, to the marriage of someone from Coevorden with a Bentheimer, or to a CatholicProtestant Dutch match.«98 Die ersten Arbeiten zur Akkulturation der deutschamerikanischen Einwanderergruppe in urbanen Kontexten lassen sich den Traditionslinien der Chicago School of Sociology und der New Urban History zuordnen.99 Mittlerweile liegen zahlreiche Lokalstudien zu deutschamerikanischen Gemeinschaften in US-Großstädten vor. In unterschiedlicher Breite wird die Lebenswelt in diesen Städten und den dortigen Einwanderer-Communitys dargestellt. Kathleen Conzen gab in ihrer Studie zu Milwaukee zwar Auskunft zum Heiratsalter und zur Kinderzahl der Einwanderer, auf das eigentliche Heiratsverhalten machte sie aber nur über die Angabe der Quoten von interethnischen 94 Beispiele sind: Aengenvoort, Migration – Siedlungsbildung – Akkulturation; Blaschka, Lebenswege in die Neue Welt; Häberlein, Vom Oberrhein zum Susquehanna; Schmahl, Verpflanzt aber nicht entwurzelt. 95 Beispiele für diese Studien sind: Blaschka, Lebenswege in die Neue Welt; Häberlein, Vom Oberrhein zum Susquehanna; Schmahl, Verpflanzt aber nicht entwurzelt. Die konkreten Ergebnisse zu den ländlichen Communitys werden zum Vergleich mit den Befunden in Cincinnati herangezogen. Neuere Studien, die ihren Schwerpunkt auf die Auswanderung aus bestimmten deutschen Herkunftsgebieten und weniger auf die Zielregion legten, konnten die Kenntnisse über Ursachen und die Sozialstruktur der Auswanderung in Deutschland vertiefen. In diesen Studien spielt das Heiratsverhalten in der Zielregion keine Rolle: Hippel, Auswanderung aus Südwestdeutschland; Faltin, Auswanderung aus der Pfalz; Lubinski, Entlassen aus dem Untertanenverband; Reich, Aus Cottbus und Arnswalde in die Neue Welt. 96 Vgl. Kattner, Land and Marriage. 97 Vgl. auch Aengenvoort, Migration, S. 15f. Auf die gesteigerte Bedeutung der Religion im Einwanderungskontext machte auch Reinhard Doerries in seiner Untersuchung zu New York aufmerksam. Vgl. Doerries, Iren und Deutsche, S. 251f. 98 Sinke, Dutch Immigrant Women in the United States, S. 25. 99 Einen Überblick bietet Harzig, Familie, S. 70–75. Herausragende frühe Studien sind die Arbeiten Stephan Thernstroms: Thernstrom, Poverty and Progress; ders., The Other Bostonians und die Arbeit des Philadelphia Historical Projects: Hershberg, Philadelphia. 27 Einleitung Ehen in einer Fußnote aufmerksam.100 Zu Beginn der 1980er Jahre untersuchte Agnes Bretting die gesellschaftliche und politische Akkulturation und die sozialen Probleme deutscher Einwanderer in New York City. Auch sie ließ das Heiratsverhalten weitestgehend unberücksichtigt.101 Die Ergebnisse, die Oliver Zunz innerhalb seiner Studie für Detroit vorlegte, blieben auf interethnische Ehen beschränkt.102 Für deutsche Einwanderer stellte er einen ausgeprägten Zusammenhang zwischen hohem sozialem Rang und ethnischer Exogamie fest und verwies auf die Gruppengröße und die Konzentration in den Nachbarschaften als wesentlichen Faktor, der darüber entschied, ob innerhalb oder außerhalb der Gruppe geheiratet wurde.103 Mitte der 1980er Jahre legte Lesley Kawaguchi eine Studie zur deutschamerikanischen Community in Philadelphia vor.104 Mit Blick auf das Heiratsverhalten fand sie hier eine hohe ethnische Exogamierate bei gleichzeitig starker regionaler Endogamie in der ersten Generation vor. Dabei heirateten vor allem die ökonomisch erfolgreichen Männer ethnisch exogam.105 Christiane Harzig widmete in ihrer Arbeit zu Chicago der Partnerwahl und dem interethnischen Heiratsverhalten einen ganzen Abschnitt. Sie zeigte die im Vergleich zu anderen Einwanderergruppen niedrigere Quote an ethnisch exogamen Ehen auf und verglich das Heiratsalter der ersten und zweiten Generation.106 Ein eigenständiges Kapitel zu Heiratsverhalten und Familienstruktur der deutschamerikanischen Einwanderer findet sich auch in der Studie von Stanley Nadel.107 Er zeigte für das damalige New Yorker Stadtviertel Little Germany eine starke ethnische und regionale Endogamie bis in die zweite Generation.108 Er konnte einen Zusammenhang zwischen steigender Gruppengröße und der Zunahme regionaler Endogamie nachweisen.109 Die Endogamieraten korrespondierten zudem mit der räumlichen Separation der einzelnen Herkunftsgruppen voneinander. Nadel war auf quantitatives Material angewiesen und ließ den sozialen Status sowie die Religion weitestgehend unberücksichtigt.110 100 Conzen, Immigrant Milwaukee, S. 227. 101 Vgl. Bretting, Soziale Probleme deutscher Einwanderer. In einer Fußnote gibt sie die Exogamieraten für Männer und Frauen der ersten Generation an. Ebd., S. 85, S. 196. 102 Vgl. Zunz, Changing Face. 103 Ebd., S. 244f. 104 Vgl. Kawaguchi, Making of Philadelphia’s German-America. 105 Kawaguchi unterschied bei ihren Aussagen, die das Heiratsverhalten betreffen, allerdings nicht zwischen in den USA geborenen Ehepartnern und der zweiten Generation. Ebd., S. 209–217. 106 Vgl. Harzig, Familie, S. 152–154. Sie errechnete eine interethnische Heiratsquote auf gesamtstädtischer Ebene und verglich diese mit ihren Befunden aus zwei Nachbarschaften. Bei ihren Ausführungen blieb sie auf quantitatives Material und die Betrachtung interethnischer Ehen beschränkt und ließ regional, sozial und konfessionell bedingte Unterschiede unberücksichtigt. 107 Vgl. Nadel, Little Germany. 108 Ebd., S. 48–50. 109 Mit sinkender Gruppengröße sank auch die Endogamierate. 110 Zudem wies er auf einen Zusammenhang zwischen Sprachdialekten und der Bildung entsprechender Wohnviertel und regionaler Endogamie hin (Nadel, Little Germany, S. 50). Für 28 Einleitung Der Religion wiederum sprach David Gerber bei der Herausbildung eines deutschen Zusammengehörigkeitsgefühls in Buffalo eine entscheidende Rolle zu.111 Innerhalb der Gemeinden hätten Eheschließungen zwischen verschiedenen Regionen stattgefunden.112 Sprachbarrieren blieben aber auch hier entscheidend.113 In Buffalo herrschten ebenfalls eine räumliche Separation der deutschen Herkunftsregionen voneinander und entsprechend hohe regionale Endogamieraten. Die Zusammenführung von Informationen aus katholischen Kirchenbüchern und staatlichen Heiratslizenzen zeigt, dass selten außerhalb des eigenen Dialektes und der eigenen Religion geheiratet wurde. War dies der Fall, dann kam der Partner zumeist aus einer angrenzenden Herkunftsregion.114 Auch Gerber beschränkte seine Ausführungen auf quantitatives Material und schloss die zweite Generation nicht mit ein. Durch die oben erwähnte Studie von Corinna Hörst liegen auch Anhaltspunkte zum Heiratsverhalten in Cincinnati vor.115 Sie wies auf regionale Endogamie hin, wobei sie deren Bedeutung als weniger gewichtig einstufte. Die durch den urbanen Kontext gegebene Nähe der einzelnen Herkunftsgruppen zueinander habe zu einer entsprechenden Vermischung geführt. Die einzelnen Herkunftsgruppen wurden nicht im Einzelnen unterschieden. Ebenfalls unberücksichtigt ließ sie soziale und konfessionelle Unterschiede. In einer weiteren Untersuchung wies Walter Kamphoefner für Einwanderer der ersten Generation in St. Louis auf den Zusammenhang zwischen sozialem Status und Heirat hin.116 Er konnte auf Zensusmaterial zurückgreifen, das sämtliche Herkunftsorte der Befragten erfasste. Dieser Fund ermöglichte es ihm, Aussagen über die Entfernung der Herkunftsorte der beiden Eheleute zu machen. Mit zunehmendem Sozialstatus nahm die Entfernung vom Herkunftsort bis hin zu Ehen außerhalb der eigenen Gruppe zu. Hiermit sah er seine These bestätigt, wonach die ökonomisch erfolgreichen Einwanderer rascher integriert wurden.117 Eine weitere Lokalstudie, die unter anderem auch Aussagen zum Heiratsverhalten enthält, hat Russel Kazal zu Philadelphia vorgelegt.118 Er fragte nach der ethnischen Exogamie der Deutschamerikaner. Für das Jahr 1900 stellte er durch die Untersuchung von Kirchenbüchern in zwei unterschiedlich struktu- 111 112 113 114 115 116 117 118 slowakische Einwanderer fand June Alexander eine ähnliche regionale und konfessionelle Separation in Pittsburgh. Dabei konnte sie die konfessionelle Spaltung durch den Zugriff auf Kirchenbücher abbilden. Auch sie stellte einen Zusammenhang zwischen den verschiedenen innerslowakischen Dialekten und der Partnerwahl her. Alexander, Immigrant Church, S. 104. Vgl. Gerber, Making of an American Pluralism. Gerber spricht in diesem Zusammenhang von spezifischen ›melting pots‹. Ebd., S. 190. Ebd., S. 165, S. 190. Ebd., S. 175. Vgl. Hörst, More than Ordinary. Vgl. Kamphoefner, Paths of Urbanization. Diesen Befund setzte er in der Neuauflage seiner Dissertation in den Kontext weiterer Indikatoren: Kamphoefner, Westfalen, S. 223–225. Vgl. Kazal, Becoming Old Stock. 29 Einleitung rierten Nachbarschaften hohe Exogamieraten bereits in der ersten Generation fest.119 Die Wahl der Partner außerhalb der deutschen Community fiel zumeist auf Einwanderer aus anderen westeuropäischen Herkunftsländern und blieb schichtspezifisch endogam. Auf rein qualitatives Material stützte sich Elke Jahnke, die über die Auswertung von Briefen aus städtischen und ländlichen Gebieten die Wert- und Normvorstellungen deutscher Auswanderer bezüglich der Frauenrolle untersuchte und ein Festhalten an europäischen Vorstellungen für die erste Generation konstatierte.120 Ebenfalls auf der Basis von Briefen deutscher Einwanderer, aber gekoppelt an Zensus- und Passagierlisten, demonstrierte Suzanne Sinke in einer weiteren Studie die Funktionsweise des internationalen Heiratsmarktes.121 Die jüngsten Untersuchungen zu deutschamerikanischen Communitys widmen sich Teilbereichen, wie Vereinen oder der Festkultur, die in ihrer Bedeutung im Akkulturationsprozess dargestellt werden.122 Entsprechend dieser Zielsetzung fehlen Betrachtungen zum Heiratsverhalten.123 Auch die hier vorgestellten Untersuchungen beschränkten sich im Rahmen anderer Themenschwerpunkte jeweils auf Teilaspekte des Heiratsverhaltens. Wie dargestellt, konnten und brauchten sie den komplexen Mechanismen der Partnerwahl nicht zureichend gerecht werden. In der Aufarbeitung dieses Desiderats liegt die wissenschaftliche Zielsetzung dieser Arbeit, die im Folgenden weiter ausgeführt wird. 119 So heirateten 21% der Frauen und 24% der Männer außerhalb der eigenen ethnischen Gruppe. 120 Vgl. Jahnke, Primäre soziale Beziehungen. 121 Sie behandelte das Thema in zwei Aufsätzen: Sinke/Gross, Sphere of Social Reproduction; Sinke, International Marriage Market. 122 Vgl. Ortlepp, »Auf denn, Ihr Schwestern«; Bungert, From Celebrating the Old; dies., Deutschamerikanische Sängerfeste. 123 Weitere bis hierhin nicht genannte Studien zu deutschamerikanischen Communitys ohne Hinweise auf das Heiratsverhalten sind: Dobbert, Disintegration of an Immigrant Community; Olson, St. Louis Germans. Olson stellte in ihrer Arbeit zur deutschamerikanischen Gemeinschaft in St. Louis die starke Heterogenität der Gruppe heraus, ohne dies anhand der innerethnischen Partnerwahl zu untersuchen. Da die vorliegende Studie, gestützt auf qualitatives Quellenmaterial, auf interreligiöse Ehen eingeht, muss die Studie von Tobias Brinkmann, der die Entwicklung der jüdischen Community in Chicago untersuchte, gesondert erwähnt werden (Brinkmann, Von der Gemeinde zur ›Community‹). Brinkmann zeigte in seinen Arbeiten, dass das Konzept des Deutschseins für eingewanderte Juden im 19. Jahrhundert auf unterschiedlichen Ebenen untersucht werden muss (Brinkmann, Dialectics of Ethnic Identity). Einerseits existierten eine gemeinsame Sprache und Kontakte, andererseits bestanden klare Unterschiede in der Organisation der Community. Vgl. ebd., S. 67f. Zur jüdischen Einwanderung in die USA aus Deutschland vgl. auch: Barkai, Branching Out. Im Folgenden wird in Abgrenzung von katholischen und protestantischen Einwanderern aus Deutschland von aus Deutschland eingewanderten Juden oder jüdischen Deutschamerikanern gesprochen. Vgl. Brinkmann, Jews, Germans, or Americans?, S. 130–134; Mauch/ Salmons, Introduction. Vgl. auch Kapitel 2.2.5. 30