Indianische Gegenwart - Aktionsgruppe Indianer und

Transcription

Indianische Gegenwart - Aktionsgruppe Indianer und
ISSN 0939-4362 Postvertriebsstück B
30651 F
Preis 4,50 Euro / 8,00 SFr - Nr. 54 - Sommer 2002
COYOTE
Indianische Gegenwart
Entwicklungen – Hintergründe – Engagement
Einmal Kanada und
zurück:
Reisebericht
Treaty Referendum
Sun Peaks
Makah
Identität durch Walfang
Western Shoshone
Rinderwahn beim BLM
Permanent Forum
Ein Neubeginn?
Lebendige Kultur:
Literatur
Film
Theater
Kunst
Inhaltsverzeichnis + Inhaltsverzeichnis + Inhaltsverzeichnis + Inhaltsverzeichnis
NEWS
Politik
KANADA UND USA
BRITISH COLUMBIA
Kurznachrichten ....................................................................................................... 4
Einmal Kanada und zurück
Reiseimpressionen der flotten Art ............................................................................ 6
Entflammter Protest
Nur 34 Prozent beteiligen sich am Treaty Referendum in B.C. ............................. 17
Immobilienhaie in Sun Peaks
Neue Erweiterungspläne für den Skiressort ........................................................... 19
G8-GIPFEL
Kanadische Demokratur:
Rumpeln hinter der Bergkulisse ............................................................................. 21
LANDRECHTE
„Immerhin haben wir euch die Reservationen gegeben“
Von gezielten „Missverständnissen“ bei Landrechtsverhandlungen ...................... 22
MAKAH
Guter Fang für die Makah
Internationale Walfangkommission bestätigt Rechte der Indianer ......................... 23
WESTERN SHOSHONE
Und seid ihr nicht willig, so brauch ich Gewalt
Western Shoshone unter Druck .............................................................................. 25
UN
Ein neuer Anfang?
UN Permanent Forum on Indigenous Issues nimmt seine Arbeit auf .................... 28
Kultur
FILM
Schluss mit Romantik
Chris Eyre präsentiert seinen neuen Film „Skins“ ................................................ 29
THEATER
Vorhang auf!
Drew Hayden Taylor und das Indianische Theater in Kanada .............................. 31
LITERATUR
In zwei Welten gleichzeitig
„Der Walfänger“ von Antje Babendererde ............................................................ 32
Wir bestimmen selbst, wer wir sind!
„Widerstand schreiben“ von Audrey Huntley ........................................................ 34
Nach der Katastrophe
„Ein Jahr mit sieben Wintern“ von Louis Erdrich ................................................. 37
KUNST
Hoher Marktwert
Roy Henry Vickers .................................................................................................. 38
Indianische Töpferei
Kunst und Kitsch - echt und falsch ......................................................................... 39
KINDERSEITE
„Ushi“ ein Buch von Fred Bernard und Francois Roca ......................................... 42
INTERNET
Internetseite des Monats: www.secwepemc.org ..................................................... 43
Service
Termine .................................................................................................................. 44
Impressum .............................................................................................................. 45
Bestellformular ...................................................................................................... 46
Sales Corner ........................................................................................................... 47
Titelbild: Gary John
Foto: AGIM
2
COYOTE 2/02
München, im Juli 2002
Liebe Leserinnen und Leser,
die neue Ausgabe des Coyote widmet sich in weiten Teilen den Erfahrungen und Informationen, die wir auf unserer
Reise nach Kanada und in die USA sammeln konnten. Ausführlich berichten wir daher über die zahlreichen Eindrücke
der Reise, aber auch über die aktuellen Entwicklungen.
Seit längerem wendet sich unsere Unterstützungsarbeit der Situation in British Columbia zu, inbesondere dem Widerstand der Secwepemc gegen den Ausbau des Skigebiets in Sun Peaks. Diesem Heft liegt eine Sonderbroschüre zum
Fall bei, die auch im Zusammenhang mit dem Internationalen Jahr der Berge, das für 2002 erklärt wurde, steht. Die
Broschüre wurde mit unserer Zusammenarbeit und finanziellen Unterstützung erstellt. Auch die anderen darin genannten Organisationen beteiligen sich an der Aktion und versuchen die Informationen in ihren jeweiligen Möglichkeiten
zu verbreiten.
Erste Erfolge des intensiven Einsatzes haben sich bereits eingestellt: Ein deutscher Reiseveranstalter hat sich aufgrund
unserer Informationen bereit erklärt, keine weiteren Reisen nach Sun Peaks anzubieten, und ein weiterer will ganz
British Columbia aus dem Angebot nehmen. Wir hoffen, dass sich weitere Reiseanbieter diesem Beispiel anschließen
werden.
Neben dem Schwerpunkt Kanada greifen wir in der aktuellen Ausgabe natürlich weitere Themen auf, darunter die
Western Shoshone, die ihr Land gegen Nuklearmüll und Regierung verteidigen müssen. Gleich mehrfach finden die
Makah und das Thema Walfang Erwähnung, der erst jüngst wieder von der Internationalen Walfangkommission bestätigt wurde. Auch die indianische Kultur nimmt einen breiten Raum ein und ist mit Beiträgen zur Literatur, Film,
Theater, Musik und Kunst vertreten.
Wir hoffen, dass die Artikel auf Euer gewohnt reges Interesse stoßen, und wer sich nicht nur informieren, sondern auch
engagieren will, sei uns jederzeit herzlich willkommen! Gleichzeitig muss ich leider noch einmal darauf hinweisen,
dass noch nicht jeder/r dass Abonnement für das Jahr gezahlt hat. Ohne diese Begleichung der Aussenstände können
wir den Coyote aber nicht produzieren. Wer nicht zahlt, belastet damit die anderen Abonnenten. Ich weiß, das klingt
manchem recht hart, entspricht aber einfach nur den Tatsachen. Also, schnell zur Bank!! (Die Kontonummern finden
sich im Impressum.)
Leider sind unsere finanziellen Mittel nach wie vor sehr begrenzt und jede weitere Investition (wie eben diese Broschüre oder die Spende zum Wiederaufbau des Skwelkwek‘welt Protection Center), so nötig sie auch sein mag, belastet unseren Haushalt zusätzlich. Wir wissen, daß gerade viele unserer Leser und Leserinnen sich selbst in vielen Bereichen engagieren und oft nicht über viel Geld verfügen. Aber ich sage es schamlos und direkt: Wir brauchen Spenden!
Wir können unsere Zeit und Leidenschaft, unseren Verstand und vieles mehr investieren, aber zur Aufrechterhaltung
der Unterstützungsarbeit ist eben auch Geld nötig. Wer vielleicht selbst nicht spenden kann, aber einen möglichen
„Sponsor“ kennt oder uns eine – allerdings mit unseren Prinzipien vereinbare – Anzeige vermitteln kann, soll nicht
zögern und sich mit uns in Verbindung setzen.
Wir wünschen Euch eine interessante und informative Lektüre, die hoffentlich auch zu eigener Aktion anregt. Über
unsere geplanten Aktionen zum Herbst (12. Oktober!) werden wir noch gesondert informieren und freuen uns schon
jetzt auf Eure Beteiligung!
Kukwstsétseme, pútuew (Auflösung siehe Seite 43)
Monika Seiller
COYOTE 2/02
3
News + News +News +News + News + News +News +News + News + News
Sieg für Alaska,
Niederlage für Bush!
Die Pläne Präsident Bushs, das empfindsame Gebiet des
Arctic National Wildlife Refuge, seiner nationalen Energiepolitik zu unterwerfen (siehe Titelstory des Coyote 4/
01), sind kläglich gescheitert. Die Demokraten schmetterten mit ihrer Mehrheit das Gesetz in den Senatsanhörungen im April ab. „Wir werden nicht einfach zulassen,
dass die Republikaner die Umwelt zerstören“, verkündete der demokratische Senatsmehrheitsführer Tom Daschle nach der Abstimmung.
Benally-Familie in München
Anlässlich der Ausstellungseröffnung „Prinzessin Therese in Bayern - Eine Bildungsreise zu den Indianern im
Jahre 1893“ am 06. Juni im Völkerkundemuseum in München reiste die Familie Benally nach München. Die Tanzvorführungen der Dineh fanden vor einem überfüllten Saal
ein begeistertes Publikum.
Tags zuvor hatten die Geschwister unter dem Namen
„Blackfire“ einen Auftritt in etwas anderem Rahmen, denn
sie feiern als Rockgruppe schon seit Jahren Erfolge.
Unter den Nachwirkungen des 11. September hatte George W. Bush die Energieversorgung zur nationalen Sicherheitsfrage erklärt. Da die USA gerade mal über 3% der
Weltölreserven verfügen, aber ein Viertel des weltweit
geförderten Öls verbrauchen, sollten durch die Ölförderung in Alaska neue Reserven gefördert werden, doch die
Gesamtausbeute hätte nicht einmal dem Jahresbedarf der
Amerikaner entsprochen.
In memoriam Roberta Blackgoat
Am 23. April starb Roberta Blackgoat, eine der führenden Frauen des Dineh-Widerstands, im Alter von 85 Jahren. Noch vor wenigen Wochen unterstützte sie fünf DinehFrauen, die wegen „widerrechtliches Betretens“ von Hopiland vor Gericht standen, jedoch frei gesprochen wurden. Ihr ganzes Leben hat sich Roberta für den Erhalt der
Dineh eingesetzt und gegen die Zwangsumsiedlung gekämpft, welche die Dineh von ihrem traditionellen Land
vertreiben sollten. Ungeachtet der Aufteilung des Landes
und der massiven Repressionen gegenüber den Dineh beharrte Roberta auf ihrer Beziehung zum Land und blieb
in der Region um Big Mountain. Für den Kampf der Indianer um den Erhalt ihrer Kultur und ihrer angestammten
Rechte bedeutet der Tod von Robarta Blackgoat einen
schweren Verlust.
Die Benally-Family im Völkerkundemuseum in München
Foto: AGIM
Fortschritte beim Büffelprojekt in Pine Ridge
Die Aktionsgruppe Indianer & Menschenrechte e.V. unterstützt mit dem Ertrag einer Verlosungsaktion ein Büffelzuchtprojekt auf der Laktota-Reservation von Pine
Ridge in South Dakota. Anderweitige Projektverpflichtungen der indianischen Partner (z.B. Bau von dringend
benötigten Häusern) verzögerten den Beginn der Arbeiten am Büffelzaun in Pine Ridge, der nun verwirklicht
werden kann. Die Lakota erhalten zudem neben einem
Stier fünf Büffelkühe unentgeltlich aus Nationalparksbeständen erhalten, um ihre eigene Zucht ausbauen zu können. Nach einigen Jahren soll die gleiche Anzahl Tiere an
die Nationalparkverwaltung zurückgegeben werden.
Hinweis an alle Abonnenten!
Bitte Adressänderungen
rechtzeitig mitteilen.
Dies spart Zeit und Geld.
Danke!
Roberta Blackgoat in Genf - Foto: AGIM
4
COYOTE 2/02
News + News +News +News + News + News +News +News + News + News
Huu-ay-aht unterzeichnen Vertrag
mit Kanada
Anfang Juni haben sich die Huu-ayaht an der Westküste von Vancouver
Island in einer Abstimmung für ein
Abkommen mit der kanadischen Regierung ausgesprochen, das Vertragsstreitigkeiten beilegen sollen. Die
Wahlbeteiligung war mit insgesamt
62 Stimmen von 379 allerdings sehr
gering. 59 Waähler stimmten einer
Entschädigungszahlung in Höhe von
einer Million Dollar zu, nachdem sich
bei einer ersten Absatimmung im
März bereits 91 bei zwei Gegenstimmen für die Annahme des Angebots
entschieden hatten.
Ähnlich wie zuvor die Ditidaht Nation, erhalten die Huu-ay-aht die finanzielle Entschädigung für die teilweise
Nutzung ihres Landes durch die kanadische Parkverwaltung.
Infos: www.huuayaht.ca
Auf ins Internet!
Domainname für Indianer
Die von der US-Regierung anerkannten indianischen Nationen können
nun ihre Internetaddressen um den
Anhang „Regierung“ erweitern,
sprich ein Kürzel „gov“ (für „governement) anhängen. Zudem können sie
ihre besondere Stellung durch die
Buchstaben „nsn“, d.h. „native souvereign nation“ kennzeichnen. Dies
verkündete das US-Innenministerium
Mitte Juni und erklärte, jede indianische Nation könne diesen Anhang beantragen. Zum Beispiel findet sich die
offizielle Homepage, also des
wohlgemerkt des Stammesrats, dann
www.(name)-nsn.gov.
unter
Immerhin ein kleines Entgegenkommen.
COYOTE 2/02
Until Freedom is Won!
Neue Unterstützungskampagne für Leonard Peltier
Am 26. Juni jährte sich der tragische Schusswechsel von Oglala
zum 27. Mal. Zurück blieben
damals drei Tote: die FBI-Männer
Coler und Williams sowie der AimAktivist Joe Killsright Stuntz. Für
den Tod der beiden FBI-Agenten
wurde Leonard Peltier verurteilt
und verbüßt weiterhin seine Strafe
im Staatsgefängnis von Leavenworth in Kansas. In Erinnerung an
den Vorfall und zur Unterstützung
von Peltier fanden Veranstaltungen
in Boston, auf der Pine Ridge Reservation, in San Francisco, Houston, New York und anderen Orten
in Amerika und Europa statt.
Da sich die Hoffnungen zerschlagen hatten, endlich eine Begnadigung Leonard Peltiers zum Ende
der Amtszeit Clinton zu erwirken,
hat das Leonard Peltier Defense
Committee (LPDC) nun eine neue
Kampagne zur Unterstützung von
Leonard Peltier ins Leben gerufen,
die sich nochmals auf eine mögliche Begnadigung konzentriert. Im
Zuge dieses Prozesses war eine
weitere Anhörung für den 1. Juli
2002 angesetzt, wurde jedoch nun
auf den 09.07. vertagt. Aufgrund
des Ergebnisses kann die Anhörungskommission die bisherige
Weigerung einer Begnadigung bestätigen. Der nächste Anhörungstermin wäre dann erst wieder 2008, jedoch verfügt die Kommission auch
über die Möglichkeit, diesen Termin
neu anzusetzten, d.h. ihn entweder
vorzuziehen oder zu verschieben.
Aber auch eine Begnadigungsempfehlung stünde in der Kompetenz
der Kommission, so daß das LPDC
auf diesen Hoffnungsschimmer
setzt und zu einer neuen Briefkampagne aufgerufen hat. Inzwischen
sind Tausende von Briefen eingegangen, welche der Kommission
zur Anhörung überreicht werden.
Gleichzeitig ist noch ein Verfahren
seit 1999 anhängig, in dem das
LPDC unter Bezugnahme auf die
Habeas Corpus-Akte gegen die wiederholte Weigerung einer Bewährung gerichtliche Klage eingereicht
hat.
Das LPDC bittet jedoch nicht mu
Unterstützung im Bewährungsprozess, sondern auch hinsichtlich
der Haftbedingungen. Peltier ist
gezwungen im Gefängnis für die
Möbelfirma UNICOR zu arbeiten. Aufgrund eines Fußleidens –
aufgrund einer Muskelverspannung hat sich der Knochen verschoben – bereitet ihm diese
Zwangsarbeit, bei der er den ganzen tag stehen muß, heftige
Schmerzen. Die Gefängnisleitung
hat sich bislang geweigert, ihm
wenigstens eine sitzende Tätigkeit
anzuweisen, und verwehrt ihm
ausreichende medizinische Versorgung. Die bisherigen Linderungsversuche (z.B. mit Kortison)
zeigten nicht die gewünschte Wirkung. Der Gefängnisarzt hat nun
einen einfachen chirurgischen
Eingriff empfohlen, um den Knochen wieder in seine richtige Position zu bringen. Da der Eingriff
jedoch nicht in Leavenworth erfolgen kann, sondern Peltier dafür
in das Stadtkrankenhaus von Kansas verlagert werden müsste, verweigert die Gefängnisleitung ihre
Zustimmung. Die Awälte Peltiers
sprechen von unnötiger Grausamkeit und verweisen auf das Folterverbot der Vereinten Nationen.
Briefe zur Unterstützung hinsichtlich
einer medizinischen Behandlung und
Änderung der Haft- bzw.
Arbeitsbedingungen an:
Kathleen Hawk Sawyer
Director, Bureau of Prisons
320 First St. NW, Washington, D.C.
Fax: 001-202-514-6878
e-mail: khawk@bop.gov
Briefe an die Bewährungskommission
bitte an folgende Adresse:
United States Parole Commission
5550 Friendship Boulevard, Suite 420
Chevy Chase, MD 20815-7286
Re: LEONARD PELTIER #89637-132
Bitte jeweils Kopien der Briefe ans
LPDC
P.O. Box 583
Lawrence, Kansas 66044
www.freepeltier.org
5
Reisebericht
Einmal Kanada und zurück
Reiseimpression der flotten Art
„I haven’t had salmon since breakfast“ – der Ausspruch von Janice Billy wurde zum geflügelten Wort, das
uns, d.h. meinen Bruder und mich, auf der Reise durch Kanada begleiten sollte. In der Tat gehört getrockneter Lachs zu den kulinarischen Höhepunkten unserer dreiwöchigen Tour de force im Mai, die uns von
Kanada über die USA zu einem zweitägigen Erholungstrip nach Mexiko führen sollte. Doch zurück zum
Anfang. Der nachfolgende Bericht soll unseren Lesern einige der persönlichen Eindrücke vermitteln, die wir
während unserer Reise von 7.000 km sammeln konnten – insbesondere in unseren Zusammentreffen mit
jenen Indianern, die im Zentrum unserer Reportagen stehen.
Monika Seiller im Reisefieber - Foto: AGIM
„Wieder sitze ich in einem kleinen
Flugzeug...“ – So begannen, wie sich
mancher Leser vielleicht noch erinnern kann, die mehrfachen Reisebrichte eines früheren AGIM-Mitglieds. Nun, ich saß nicht in einem
kleinen, sondern ziemlich großen
Flugzeug, eingequetscht natürlich
ausgerechnet in der Mitte von sieben
Sitzen, auf dem Weg nach Kanada.
Nach einem – für eine bekennende
Raucherin – reichlich langen Flug von
München nach Vancouver waren wir
kaum angekommen, als wir – unverbesserliche Buchsüchtige – schon in
den nächsten Buchladen stürzten und
die Indianerabteilung aufsuchten.
Vancouvers Buchläden und Antiquariate haben auf diesem Sektor reichlich zu bieten und wir konnten uns
nicht zurückhalten, unser Gepäck
sofort um eine stattliche Kilozahl
Bücher zu bereichern. Einiges davon
wird sich auch in unseren Artikeln
wiederfinden, u.a. das Werk der indianischen Autorin Pauline Johnson,
einer Pionierin indianischer Literatur
im 19. Jahrhundert, im nächsten Heft.
Interessanterweise bereichern derzeit
viele aktuelle Bücher die kanadischen
Verkaufsregale, welche sich mit den
6
jüngsten Gerichtsentscheidungen wie
Delgamuukw und die Frage der Souveränität bzw. ihrer verfassungsrechtlichen Implikationen auseinandersetzen. Sicherlich handelt es sich hierbei
nur um einen Teilbereich der politischen und juristischen Sachliteratur,
doch läßt sich daran ein gesteigertes
Bewusstsein für die brennenden Fragen in der kanadischen Öffentlichkeit
ablesen, das wenige Jahre zuvor vorrangig Experten vorbehalten schien.
Kaum war das intellektuelle Bedürfnis gestillt, drängte es uns schon zu
Taten: Eingebettet zwischen der Vancouver Art Gallery mit ihren teils indianischen Exponaten und dem Gerichtsgebäude – also durchaus ein
treffender Ort – fand eine Demonstration gegen das Treaty Referendum
der Provinzregierung von British Columbia statt (vgl. Artikel in Coyote
1/01 sowie in diesem Heft). Obwohl
die Zahl der Teilnehmer eher gering
ausfiel, überraschte uns die starke
Präsenz der Medien, die mit Kameras und Mikrofonen ausgerüstet den
Reden der verschiedenen indianischen Vertreter große Aufmerksamkeit schenkten. Das Referendum, das
zu diesem Zeitpunkt noch in vollem
Gange war, erregt(e) nicht nur die indianischen Gemüter. Viele Weiße –
Gewerkschaften, Menschenrechtsorganisationen, Umweltschützer und
auch „normale“ Bürger – unterstützen den Protest der indianischen
Gruppen gegen diese einmalige Briefwahl über die indianischen Vertragsrechte, mit der sich Gordon Campbell,
der Premier der Provinz British Co-
Protest gegen das Treaty Referendum in Vancouver - Foto: AGIM
COYOTE 2/02
Reisebericht
Schar an weiteren Frühstücksgästen,
denn – wie üblich in indianischen
Haushalten – nahm das Kommen und
Gehen kein Ende. Klar, dass darunter
auch einige „Bekannte“ zu finden
waren. Wolverine – der Name dürfte
einigen Lesern ja ein Begriff sein –
berichtete ausführlich von seinen Erlebnissen beim Aufstand in Gustaffson Lake und seiner Verhaftung,
während uns Flora vom Leben der
Shuswap erzählte.
Indianer verkünden ihre Ablehnung des Referendums - Foto: AGIM
lumbia, über seine konstitutionellen
Pflichten hinwegsetzen und aus der
Verantwortung stehlen will. Überall
in Vancouver finden sich Plakate gegen das Referendum, Aufkleber zieren Autos und Veranstaltungen informieren über das Thema, das hohe
Wellen in der Presse schlägt. Eine treibende Kraft im Protest gegen das
Referendum ist die UBCIC, die Union of British Columbia Indian Chiefs
– doch davon später. Denn schon
mußten wir weiter.
Bei unserem straffen Zeitplan war
längeres Verweilen leider nicht möglich, denn wir wollten am gleichen
Tag noch Janice Billy treffen, eine der
wichtigen Widerstandskämpferinnen
gegen den geplanten Ausbau des Skigebiets von Sun Peaks. Nachdem wir
uns in Kamloops – einem ziemlich
langweiligen Provinzstädtchen – getroffen hatten, folgten wir mit unserem Camper Janice‘ Pick-up über einige gewaltig rauhe Pisten, die der
Federung unseres Wohnmobils heftig
zusetzten, zu ihrem Haus nahe Chase.
Umgeben von typisch kanadischer
Landschaft mit Bergen, Wäldern und
Flüssen haben Janice und ihr Mann
sich ein geräumiges und sehr gemütliches Holzhaus errichtet. Da ihre
Kinder gerade bei Freunden weilten,
war zudem reichlich Platz für Übernachtungsgäste, doch wer schon mal
bei Indianern zu Besuch war, weiß,
dass sich ohnehin immer ein Plätzchen findet und man sich ganz der
Gastfreundschaft der Indianer überlassen kann. Ohnehin fühlte ich mich
sofort heimisch, schlief ich doch un-
COYOTE 2/02
ter der gleichen Mohawkflagge, die
auch unser Büro ziert, seit Kenneth
Deer uns die Flagge als Dank für eine
Soli-Demo zu Oka 1990 geschenkt
hatte. Im Zimmer von Janice‘ Tochter, in dem ich übernachtete, begegneten mir natürlich weitere vertraute
Gegenstände: Protestplakate, Bücher
über indianischen Widerstand, Black
Panther und COINTELPRO etc.
So gastfreundlich, wie wir empfangen wurden, ging es am nächsten
Morgen gleich weiter. Janice, eine
herzliche und tatkräftige Shuswap
von der Adams Lake Band, war natürlich längst vor uns aufgestanden
und begrüßte uns mit einem opulenten Frühstück, das nichts zu wünschen
übrig ließ: Kaffee in rauhen Mengen,
Forelle, Kartoffeln, Eier, Obst aus
dem Okanagantal und vieles mehr.
Zudem trafen wir auf eine illustre
Reichlich gesättigt brachen wir mit
zwei Autos zum Protest-Camp der
Shuswap auf. Auf dem Weg dorthin
legten wir eine kurze Pause an der
ehemaligen Residential School ein,
ein großer Backsteinbau, der gleich
neben dem Secwepemc-Museum
liegt, um kurz bei einem Flohmarkt
vorbeizuschauen. Janice liebt Flohmärkte und die Gelegenheit war günstig, gleich noch ein paar Kuchen als
Mitbringsel für die Leute im Protestcamp zu besorgen. Unterdessen erzählte uns Janice noch einiges über
die damaligen Verhältnisse in der
Residential School, die auch Arthur
Manuel in seiner Kindheit besucht
hatte. Wie bei den meisten vergleichbaren Einrichtungen in Kanada oder
den USA handelte es sich dabei weniger um eine pädagogische Einrichtung als vielmehr ein Arbeits- und
Umerziehungsinternat für indianische
Kinder.
Frisch versorgt fuhren wir an Sun
Rivers, einer langweiligen Eigenheimsiedlung und Teil der Invest-
Die Residential School in Kamloops - Foto: AGIM
7
Reisebericht
pemc aufmerksam zu machen, und sie
aufgefordert, keine weiteren Reisen
nach Sun Peaks anzubieten. Diese
haben wir erneut angeschrieben und
die Briefe – mangels Postamt in Sun
Peaks – nun ironischerweise ausgerechnet im Hotel von Nancy Greene
aufgegeben. Wenn die Rezeptionistin
nur gewußt hätte, welche Briefe wir
dort im Hotel aufgegeben haben, wer
weiß...?
Im Zelt des Skwelkwek’welt Protection Centers - Foto: AGIM
mentpläne der Region, vorbei weiter
zum Skwel’wek’welt Protection Centre, einem kargen Zelt, das uns jedoch
im Inneren anheimelnde Wärme gegen die scharfe Kälte und den Schnee
draußen bot. Doch auch hier blieb
zum Verweilen wenig Zeit, denn unser nächstes Ziel war Sun Peaks, so
dass wir mit Janice, während ein Teil
der Gruppe zurückblieb, nach kurzer
Zeit wieder aufbrachen.
Der erste Weg führte uns in den örtlichen Gift Shop, einen Souvenirladen,
der reichlich indianisches Kunsthandwerk u.ä. feilbietet. Wir dachten, dies
sei ein guter Anfangspunkt, um gleich
ein paar Leute vor Ort nach ihrer
Meinung zum geplanten Ausbau bzw.
dem bestehenden Skibetrieb zu fragen. Doch kaum wurde die Verkäuferin der Anwesenheit von Janice gewahr, wollten sie sich keinesfalls zu
dem Thema mehr äußern – kein Kommentar. Die gleiche Antwort erhielten wir überall, wo wir fragten, ja, wir
sollten uns doch an die offizielle Pressestelle oder Darcy Alexander wenden. Mehr Auskunft gab es allerdings
unerwartet im Sun Peaks Office von
Remax, dem Immobilienbüro des
Unternehmens! In der – nicht ganz
zufällig – fälschlichen Annahme,
mein Bruder Ludwig sei ein Interessent und potentieller Investor, verplapperte sich der Angestellte Bill
Hanrahan und prahlte mit den neuen
Erweiterungsplänen, die weit über das
hinausgehen, was bislang an die Öffentlichkeit gedrungen war und die
Betreiber gerne noch ein wenig län-
8
ger geheim gehalten hätten. Ein voller Coup! Geplant ist eine Erweiterung der Anlage auf das Fünffache
(siehe Artikel im Heft), was das Ausmaß der Zerstörung beträchtlich erhöhen würde. Die Nachricht war ein
ziemlicher Schock für alle – nicht nur
für Janice, der wir sofort die Erweiterungspläne zeigten. Wir nutzten
noch schnell die Gelegenheit, bei
Nancy Greenes Cahilty Lodge vorbeizuschauen. Greene, die als ehemalige Skisportlerin in Kanada eine ähnliche Berühmtheit genießt wie
hierzulande ein Franz Beckenbauer,
hat als vehemente Befürworterin und
Investorin in Sun Peaks ein eigenes
Hotel errichtet. Wie unsere Leser aus
der letzten Ausgabe des Coyote ja
wissen, haben wir uns an alle deutschen Reiseveranstalter, die Sun
Peaks in ihrem Programm haben, gewandt, um sie auf die Situation in Sun
Peaks und die Landrechte der Secwe-
Nachdem wir unsere Aufgaben in Sun
Peaks erledigt hatten, fuhren wir zum
Protection Centre zurück, um den
Rest der Gruppe einzusammeln und
zum Haus von Arthur Manuel aufzubrechen. Zusammen mit seiner Frau
Bev betreibt Art eine ESSO-Tankstelle im Neskonlith Reservat – die Skaheesh-Tankstelle. Skaheesh ist das
Shuswap-Wort für Grizzly, aber auch
der Name von Arts Sohn, den wir später noch treffen sollten. Wie schon bei
Janice wird auch Arts Haus, das den
typischen indianischen Bedürfnissen
und Gepflogenheiten entspricht, dominiert von einem großen Gemeinschaftsraum, der Küche, Esszimmer
und Wohnzimmer in einem ist und
ständig vorbeikommenden Gästen
offen steht.
Als wir eintrafen, war Bev gerade bei
der Vorbereitung eines mehr als üppigen Abendessens, zu dem wir nicht
die einzigen Gäste waren. Neben Janice und uns war auch Wilson da, der
den Lachs gefangen hatte, den wir zu
Abend speisen sollten, und ein paar
Kinder und Jugendliche bevölkerten
das Haus. Zudem waren Mike Retasket, der Chief der Bonaparte Band,
Die Küche als Mittelpunkt indianischer Haushalte - Foto: AGIM
COYOTE 2/02
Reisebericht
und seine Frau zum Essen geladen.
Nachdem wir uns einander vorgestellt
hatten, zeigten wir natürlich auch den
Coyote herum und es stellte sich
heraus, dass Mikes Urgroßvater in
unserem Coyote abgebildet war, denn
er gehörte zu einer Gruppe von
Chiefs, deren Photo von 1910 wir in
unserem letzten Heft veröffentlicht
hatten. Wenn das kein Zufall ist?!
Nachdem endlich auch Art eingetroffen war, setzten wir uns zu Tisch und
tauschten uns über die jüngsten Ereignisse aus. Art war geradewegs vom
Flughafen in Vancouver gekommen
und noch ein wenig erschöpft vom
Rückflug aus Europa. Bei Lachs,
Hirsch und allerlei anderen Delikatessen erzählte er von den Gesprächen
auf der Biodiversity-Konferenz, an
der er zuvor in Den Haag teilgenommen hatte, wie auch von den Entwicklungen bei der WTO, wo Kanada
wegen der Holzsubventionspolitik in
der Kritik ist. In einem „amicus curiae“-Verfahren wollen die Indianer
gegen die Kahlschlagspolitik Kanadas protestieren und verweisen darauf, dass sich Kanada wettbewerbswidrig verhält, indem die gesamte
Holzindustrie staatlich subventioniert
wird. Mächtige Unterstützung erhalten sie dabei ironischerweise ausgerechnet von den USA, die ja bekanntermaßen auch nicht gerade Saubermänner der Umwelt- und Menschenrechtspolitik sind. Art jedenfalls war
mit seiner Mission sehr zufrieden.
Nach dem Essen konzentrierten sich
unsere Gespräche vor allem auf Sun
Peaks und die Entwicklungen seit der
Zerstörung des Protestcamps am 10.
Dezember letzten Jahres. Wie sich
einige vielleicht erinnern können,
veranstalteten wir daraufhin am
06.01. ein Benefizessen, dessen Erlös dem Wiederaufbau des Protestcamps bzw. der Hütte zugute kommen
sollte. Wir nutzten daher den Augenblick, um Janice zu diesem Zweck
1.000 Dollar in die Hand zu drücken
und damit unseren Beitrag für den
Widerstand der Secwepemc zu leisten. Im Namen der Shuswap sei hier
nochmals allen gedankt, die unsere
Arbeit und damit den Widerstand der
Indianer unterstützen. Die Situation
ist weiter sehr hart und die Shuswap
brauchen jede Unterstützung, die sie
erhalten können, um Sun Peaks zu
stoppen. Auch für Arthur Manuels
Familie ist die Situation schwierig,
denn es bestehen immer noch Haftbefehle gegen seine Töchter, die sich
aktiv gegen die Zerstörung des Landes und die Mißachtung der indianischen Rechte engagieren.
Den Abend ließen wir auf dem Sofa
lümmelnd ausklingen. Wir schauten
uns diverse Videos zum Widerstand
der Secwepemc an, darunter auch die
Konfrontationen mit der RCMP und
das Niederreißen der Hütte. Arts Sohn
Skaheesh und seine schweizerische
Freundin Nathalie gesellten sich noch
zu uns, während Art von seinen Erlebnissen im Internat erzählte. Für die
Monika Seiller überreicht Janice Billy den Erlös des diesjährigen Benefizessens - Foto: AGIM
COYOTE 2/02
Mike Retasket - Foto: AGIM
meisten Indianer, die diese Erfahrungen erleben mußten, sitzt die Erinnerung an die Diskriminierungen, den
Hunger und die Gewalt während dieser Zeit tief in Seele und Gedächtnis.
War schon die Existenz als Indianer
geradezu ein Verbrechen, wurde jedes kleinste Vergehen hart bestraft.
Nur die Unterstützung der eigenen
Familie und Gemeinde kann die
Schmerzen der Trennung und Unterdrückung, die Ungerechtigkeit und
die Verletzungen lindern. Oft wurde
Arts Vater, George Manuel, beim
Schulleiter vorstellig, doch das System ändern konnte natürlich auch er
nicht. Viele dieser Erlebnisse kommen in den Gesprächen erst zaghaft
in vertrauten Gesprächen zum Ausdruck, da es erst eines Prozesses des
Selbstbewußtseins und der Identitätsfindung bedurfte, bevor die meisten
Indigenen die schrecklichen Erfahrungen nicht mehr als eigenes Versagen, sondern als Teil eines rassistischen Systems wahrnehmen konnten.
Erst in den letzten Jahren haben sie
begonnen, sich auch literarisch mit
dem Thema auseinanderzusetzen, um
das Trauma zu überwinden (vgl. Artikel zu A. Huntley in diesem Heft).
Am nächsten Morgen besuchten wir
zunächst das Secwepemc-Museum
und besichtigten auf dem eisigen Freigelände die traditionellen Häuser und
Bauten der Shuswap. Interessanterweise, so die Mitarbeiterin des Museums, kommen sehr viele Besucher
9
Reisebericht
fensterlosen Raum diskret mit dem
kostbaren Stück allein ließ.
Während des Interviesw mit Janice Billy hatten die Kids Pause - Foto: AGIM
aus Deutschland ins Museum. Nicht
weit entfernt ist das Adams Lake Reservat, wo Janice als Lehrerin tätig ist
und die eigene Sprache unterrichtet.
Wir nutzten ihre Mittagspause, um
uns die Schule anzusehen und noch
ein Interview mit Janice aufzunehmen. Leider mußte Janice dann zurück in den Unterricht, so dass wir
allein mit Art nach Chase weiterfuhren, allerdings nicht auf direktem
Weg, denn Art führte uns über unzählige Straßen quer durchs Reservat der
Adams Lake und der Neskonlith, um
uns einen Eindruck der Reservate zu
vermitteln. Schmunzelnd erklärte er
anschließend, er habe sich in Chase
verfahren. Chase ist ein kleiner Ort
mit einer Hauptstraße, wo scheinbar
ohnehin jeder jeden kennt. Als Clou
der Sache führte uns Art anschließend
– mit einem schelmischen Grinsen –
feierlich in die örtliche Bank, denn
dort im Tresor liegt die Originalkarte
des Shuswap-Reservats. Ich kam mir
ein wenig wie in einem Thriller vor,
Art hatte noch einigen Bürokram zu
erledigen, so dass ich mit Sarah, ei-
Arthur Manuel mit der Originalkarte der Neskonlith-Douglas Indian Reserve - Foto: AGIM
als uns die Bankangestellte förmlich
in den Tresorraum führte und uns im
Auf dem Weg zu Arts Haus auf der Neskonlith Reservation - Foto: AGIM
10
Da sich aufgrund Arts Europareise
einiges im Büro angesammelt hatte,
fuhren wir als nächstes ins Neskonlith Band Office. Hier konnten wir
spüren, welch großen Respekt Art als
Chief genießt, und waren sehr beeindruckt von der freundlichen und professionellen Atmosphäre im Office.
Wir konnten uns nicht verkneifen,
über die manchmal chaotischen Verhältnisse in unserem eigenen Büro zu
scherzen, die manches Klischee von
„den“ Indianern und „den“ bürokratischen Deutschen ins Wanken bringen könnte.
ner Shuswap-Elder, ein längeres Interview machte. Während die 78-jährige, die selbst stark im Widerstand
engagiert ist, anfangs noch ein wenig
zögerlich auf die Fragen antwortete,
brachen die Worte kurz darauf
geradezu aus ihr heraus. Unter Tränen erzählte sie von der Beziehung
zu ihrem Land und der Notwendigkeit, das Land zu schützen und die
eigene Kultur zu erhalten, doch die
Regierung und die Konzerne des weißen Kanada hätten immer nur Elend
über ihr Volk gebracht. Wiederholt
betonte sie, wie wichtig ihnen die
Unterstützung auch gerade aus Europa sei. Unser Beistand vermittle ihr
das Gefühl, dass die Indianer nicht
allein gelassen würden und ihre Situ-
COYOTE 2/02
Reisebericht
ation nicht vergessen werde. Wir hatten gerade das Interview beendet, als
Art zum Aufbruch drängte.
Derweil wartete Bev bereits mit dem
Mittagessen (Lachs) auf uns, zu dem
auch Sarah mit kam. Nachdem sich
ihre Gemütslage nun wieder stabilisiert hatte, erzählte auch sie von ihren Erlebnissen in der Residential
School und wie die Shuswap es trotz
der Verbote immer wieder geschafft
hatten, die Kultur und die Sprache zu
erhalten. Sie erinnerte sich auch an
Arts Vater, der sehr großes Ansehen
bei den Shuswap als Chief genoß. Die
Versuche, mit Sarahs Hilfe unsere
Shuswap-Sprachkenntnisse zu erweitern, scheiterten allerdings an Zeitmangel, denn wir mußten nach Vancouver zurück. Zum Abschied erhielten wir auch noch Geschenke von
Sarah, eine der Ältesten der Shuswap - Foto: AGIM
delt wurde. Neben der Gründungsurkunde finden sich auch zeitgenössi-
Weltberühmt: Totempfähle in Vancouvers Stanley Park - Foto: AGIM
Beverley und von Janice noch einen
Beutel mit getrocknetem Lachs, von
dem wir noch heute schwärmen. Jedem Vergleich mit dem geräucherten
Lachs spottend, der hier bei uns in
Supermärkten angeboten wird, ist der
getrocknete Lachs eine wahre Delikatesse: fest und aromatisch, von intensivem Aroma und haltbar. Ich
könnte mich den Rest meines Lebens
davon ernähren, welch ein Genuß!
Auf dem Rückweg, der uns auch
durch Penticton führte, wo die Okanagan Band u.a. ein Bildungszentrum
für indianische Autoren unterhält, legten wir noch einen Zwischenstopp in
Fort Langley ein, der Geburtsstätte
der Provinz British Columbia, die
inzwischen in ein Museum verwan-
COYOTE 2/02
sche Gemälde mit indianischen Szenen, etc.
Nachdem unser erster Aufenthalt in
Vancouver nur sehr kurz gewesen
war, galt es nun, einige touristische
und kulturelle Sehenswürdigkeiten
nachzuholen, darunter natürlich die
Totempfähle in Stanley Park nebst
kleinem Museumsshop. Aber der
nächste Termin wartete schon: ein
Interview mit dem Präsidenten der
Union of British Columbia Indian
Chiefs (UBCIC), Stewart Philipp, in
dessen Büro in der Water Street. Wer
schon mal in Vancouver war, hat
sicherlich diese Straße schon durchschlendert, die im Gegensatz zu den
äußeren Bezirken und den ärmlichen
Straßen um Chinatown mit seinen
unzähligen Arbeits- und Obdachlosen
touristisch herausgeputzt ist. Angefangen von der kitschigen „Steamclock“ bis zu den Souvenirläden wird
hier ein Bild aufgebaut, das ein we-
Chief Stewart Philipp, Präsident der UBCIC - Foto: AGIM
11
Reisebericht
Skifahrer in Whistler - Foto: AGIM
nig an Disney World erinnert. Anleihen an die Putzigkeit englischer
Kleinstädte werden allenfalls durch
die Kaffeeketten, allen voran natürlich die Starbucks-Läden, durchbrochen. Doch die Illusion täuscht, denn
Vancouver ist auch Anlaufstelle vieler, die an den sozialen Rand gedrängt
werden und nicht ins kanadisch saubere Bild passen wollen. Die Armut
zeigt sich, sobald man die glitzernden Einkaufsstrassen um die Robson
Street verlassen hat. Wie in anderen
Städten zählen viele Indianer zu den
Verdrängten, denen die kanadische
Gesellschaft keine Chance gegeben
hat und deren Existenz lieber aus dem
öffentlichen Bewußtsein verdrängt
wird. Die UBCIC unterhält daher
Sutikalh-Camp am Melvin Creek - Foto: AGIM
12
auch Programme, die sich mit der
sozialen Lage der Indianer in den
Städten befassen und die sozialen
Brennpunkte – Arbeitslosigkeit, Drogen, Alkohol, mangelnde Bildung
oder kulturelle Entwurzelung – entschärfen wollen.
Stewart Philipp ist ein freundlicher,
zurückhaltender und gleichwohl entschlossener Mensch. In unserem Gespräch verwies er auf die soziale Zeitbombe, die in vielen indianischen
Gemeinden tickt. Die indianische
Bevölkerung wächst rasch an, doch
Ausbildung und Arbeit sind auch in
den indianischen Gemeinden Mangelware. Zudem empfinden viele Jugendliche die anhaltende Diskrimi-
nierung sehr stark und wünschen sich
von den Älteren in den Stammesregierungen mehr Entschlossenheit und
Durchsetzungskraft, so dass sich Wut
und Enttäuschung aufstauen und
rasch explodieren können. In den
Medien werden ihnen täglich die
Konsumgüter der westlichen Welt
vorgeführt, die ihnen vorenthalten
werden. Auch sie möchten, wer könnte es ihnen verdenken, nicht nur eine
kärgliche Überlebensbasis, sondern
ein paar Annehmlichkeiten – eine
Wohnung, ein Auto etc. Gerade durch
die verstärkte Vernetzung mittels Internet und Medien müssen sie täglich
erfahren, dass man sie immer noch
quasi mit Glasperlen abspeist, während die Konzerne ihre Bodenschätze stehlen und ihr Land verseuchen.
Die Regierung behandelt sie
weiterhin wie unmündige Kinder, und
die Gesellschaft nimmt sie entweder
als putzige Relikte vermeintlich untergegangener Kulturen oder als undankbare Krawallmacher und versoffene Randexistenzen wahr. Stewart
betrachtet die Situation keineswegs
aus einer engen Perspektive der eigenen indianischen Herkunft oder nur
seiner Position als UBCIC-Chef, sondern kennt die globalen Zusammenhänge und Strukturen sehr genau. Mit
analytischem Blick beobachtet er die
weltweiten Entwicklungen und Problemfelder, von denen die Situation
in British Columbia nur eines ist.
Ungeachtet der weitreichenden internationalen Zusammenarbeit galt jedoch sein augenblickliches Aktionsfeld dem „Treaty Referendum“ der
Provinzregierung (siehe Artikel im
Heft). Auch im UBCIC-Büro stehen
„Wahlurnen“, in denen die Wahlzettel „entsorgt“ werden können. Dem
Aufruf zum Boykott des Referendums haben sich viele Chiefs und
Bands angeschlossen, aber auch kanadische Organisationen.
Nachdem wir noch beim Canadian
Wilderness Comittee vorbeigeschaut
hatten, das die Indianer im Kampf
gegen den Kahlschlag z.B. am Clayoquot Sound oder in Melvin Creek
unterstützt, besuchten wir die Hills
Native Art Gallery, die über Vancouver hinaus Bekanntheit genießt, denn
hier werden garantiert originale indianische Kunst und Kunsthandwerk
COYOTE 2/02
Reisebericht
verkauft. Unter den ausgestellten Stücken finden sich ausgesprochene
Kostbarkeiten: Masken, Gemälde und
typische Haida-Kisten.
Unser nächster Stopp hieß Whistler.
Der Skiort ist – anders als Sun Peaks
– bereits voll ausgebaut und bewirbt
sich um die Olympiade für 2010. Da
es sich hier um die gleichen Investoren – z.B. Delta Hotels – handelt, die
auch Sun Peaks betreiben, haben indianische Gruppen zum Boykott der
Olympia-Kandidatur aufgerufen. Ein
wenig skurril mutet der Ort schon an
mit seinen „Alpenhäuschen“ und den
Dächern, die extra so gestaltet sind,
dass sie den Eindruck erwecken, als
seien sie stets schneebedeckt. Während wir uns in der Sonne einem Kaf-
Im Sutikalh-Camp - Foto: AGIM
den wir von den Bewohnern des
Camps empfangen. Die Stl’atl‘imx-
Versammlung der St’at’imc in Seton Lake - Foto: AGIM
fee hingaben, begegneten uns vor allem Snowboarder, die den Anliegen
der Indianer allerdings wenig Aufmerksamkeit schenken. Auch die
Angestellte im Olympia-Bewerbungsbüro wollte sich zu den indianischen Protesten nicht äußern.
Indianern Chrisya lud uns sogleich ins
wärmende Innere der an den Hang
gebauten Hütte ein, wo uns Robin, ein
Gitksan, einen köstlichen Kaffee servierte. Wir fühlten uns sofort am glimmenden Feuer behaglich und tauschten uns in langen Gesprächen über die
aktuelle Situation und die weiteren
Entwicklungen aus. Auch hier fiel auf,
dass die Indianer längst die Beschränkung auf die eigene Lage hinter sich
gelassen haben und in Globalisierungszusammenhängen denken, in
deren Zentrum die Überwindung des
kapitalistischen Gewinnstrebens
durch eine verantwortungsvolle Solidarität steht, die allen unterdrückten
Völkern den Weg in eine menschenwürdige Zukunft öffnen soll. Dank
des entschlossenen Protests ist es
bislang gelungen, die Planungen für
ein weiteres Skizentrum in Melvin
Creek zu verhindern. Das Camp wird
von vielen Indianern verschiedener
Bands unterstützt, welche die CampBewohner mit Brennholz und Le-
Wenig begeistert verließen wir den
Ort Richtung Lilloet. Vorbei an
prachtvoller Natur – der CayooshCreek vermittelt die Impression unberührter, ja fast mystischer Schönheit – gelangten wir zum SutikalhCamp am Melvin Creek, das gerade
sein zweijähriges Widerstandsjubiläum feiern konnte. Auch hier trafen wir
auf einen Skaheesh (Greezly),
allerdings diesmal in Form eines Hundes dieses Namens. Herzlichst wurGary John, Chief der Lillooet im Interview - Foto: AGIM
COYOTE 2/02
13
Reisebericht
bensmitteln versorgen, u.a. Lachs.
Kaum hatte ich von dem herrlichen
getrockneten Lachs geschwärmt, den
uns Janice mit auf den Weg gegeben
hatte, drückte mir Chrisya schon einen neuen Beutel mit Lachs in die
Hand, von dem wir während unser
Reise noch zehren sollten. Wir wären
gerne gleich ein paar Wochen geblieben, doch mußten wir nach Lilloet
weiter, um am nächsten Tag am
Stat’imc Gathering teilzunehmen.
Lilloet war einst eine Boomtown des
Goldrausches und galt 1860 mit stattlichen 20.000 Einwohner als zweitgrößte Stadt des Westens. Übrig geblieben ist davon nur noch ein verschlafenes Nest mit einer Tankstelle,
einer Post und drei Kneipen für die
paar hundert Einwohner, sowie einer
deutschen Bäckerei. Wie uns
allerdings Chief Gary John erzählte,
ist die Betreiberin eine entschiedene
Befürworterin von Sun Peaks. Leider
konnten wir ihr weder unsere Sicht
erläutern, noch ein paar Coyote in die
Hand drücken, da der Laden ausgerechnet an diesem Tag geschlossen
war. Die Zeit drängte ohnehin schon
wieder, da wir nach Seton Lake weiter wollten, denn Gary hatte uns zum
jährlichen Treffen der Stat’imc eingeladen. Nach der üppigen Waldregion am Melvin Creek führte uns der
Weg mehr über Pisten als Strassen
nun in eine völlig veränderte Landschaft, die von Trockenheit und Son-
Foto: AGIM
14
Elders beim Ballot Burning in Seton Lake - Foto: AGIM
ne geprägt ist. Wir kamen gerade
rechtzeitig zur Eröffnung und waren
ein wenig peinlich berührt, dass uns
Gary in überschwenglichen, lobpreisenden Worten als herausragende internationale Unterstützer vorstellte.
Wir waren froh, dass sich die Aufmerksamkeit dann erst einmal den
Tänzen und Gesängen zuwandte, bevor die Schulaula zum Mittagessen
gerüstet wurde. Wir sprachen mit
Gary auch über das Treaty Referendum, das allerdings die Stat’imc nicht
direkt betrifft, da sie nicht in die Vertragsverhandlungen involviert sind.
Dennoch unterstützen sie den Boykott
gegen das Referendum, den Höhepunkt des Tages bildete denn auch das
„Ballot Burning“, das Verbrennen der
Wahlzettel, das von Ansprachen und
Trommelklängen begleitet wurde.
Besonders erfreulich war vor allem
die Beteiligung vieler Jugendlicher an
dem Treffen, was nicht allein damit
zusammenhing, dass die Versammlung auf dem Schulgelände in Seton
Lake stattfand. Wie Gary erläuterte,
ist dies beispielhaft für die jüngsten
Entwicklungen, denn inzwischen
zeigt sich eine Reaktivierung des indianischen Widerstands unter den
Jüngeren. Verstärkt werden sie in die
Fortführung der überlieferten Traditionen eingebunden, z.B. wird auf
dem Schulhof gerade ein traditionelles Winterhaus von den Jugendlichen
aufgebaut, das ihnen ein konkreteres
Verständnis für die eigene Kultur vermitteln soll. Auch in den politischen
Bereich sollen sie frühzeitig einge-
bunden und sich ihrer Verantwortung
für den Erhalt der eigenen Lebensweise bewußt werden. Die Einbeziehung in die Gemeinschaft und Unterweisung durch die Ältesten ist auch
nötig, um den Jugendlichen zu zeigen,
die eigene Aggressivität und Wut auf
das weiße Kanada zu verarbeiten. Wie
zuvor Stewart in unserem Gespräch,
sieht auch Gary hier wachsende Probleme, die rechtzeitig entschärft werden müssen. Die Jugendlichen müssen ihren eigenen Weg zwischen Tradition und Moderne finden, sie müssen lernen, sich in beiden Welten zu
behaupten.
Nach Tagen des intensiven Austauschs stand uns noch ein landschaftlicher Leckerbissen bevor: Vancouver
Island. Von Horseshoe Bay aus konnten wir an Deck der Fähre die Sonne
und die malerische Atmosphäre genießen. Ein wenig Wärme und Sonne
begleiteten uns über die Quallicum
Falls und die beeindruckenden Baumriesen von Cathedral Grove nach Tofino. Nach einem Besuch im Himwitsa House und der Vickers Gallery
(siehe Artikel im Heft) war unser eigentliches Ziel, uns von Tofino aus
mittels eines Wasserflugzeugs einen
Eindruck vom Kahlschlag am Clayoquot Sound, aber auch die Fischfarmen (vgl. Ahousat-Artikel im Coyote 1/02) zu verschaffen. Die Angestellte im Flugbüro war sehr überrascht, als wir ihr erklärten, ausgerechnet die Naturwunden sehen zu
wollen, aber auch beeindruckt, dass
sich Leute in Europa um die kanadi-
COYOTE 2/02
Reisebericht
Eagle Aeria Gallery in Tofino - Foto: AGIM
sche Umwelt sorgen. Witzigerweise
stellte sich dann heraus, dass unser
Pilot aus Österreich stammte.
Schwerlich konnten wir uns zuvor
den Kontrast ausmalen, der uns erwartete. Gleich neben einer atemberaubenden Küstenlandschaft finden
sich klaffende Kahlschlagsgebiete riesigen Ausmaßes, die verdeutlichen,
wie notwendig jeder Protest gegen
diese Politik und wie wichtig die Unterstützung des indianischen Widerstandes ist. Natürlich versucht die
Holzindustrie, die Auswirkungen zu
verschleiern, indem man eine äußere
Reihe von Bäumen stehen läßt, die
dem Touristen die Sicht auf die Zerstörung verwehren soll. Stolz wirbt
man mit den Gewinnen der Ausbeutung und Verwüstung – „Proud to be
a logger“ – und verweist auf die Holzfällertradition. Die Kahlschlagsfirmen wie Weyerhaeuser, Ainsworth
Kahlschlag am Rande der Strasse - Foto: AGIM
COYOTE 2/02
und andere freuen sich über diese
Einstellung, die nicht nur in Kanada,
sondern auch den USA anzutreffen
ist, wie wir auf unser Fahrt durch die
USA erneut feststellen konnten.
Duncan – „Stadt der Totempfähle“ –
wirbt mit der einmaligen Zahl von 66
Totems. Dem Kulturerhalt dient diese Superlative allerdings nicht, denn
die Totems sind völlig lieblos aufgestellt und die Indianer versammeln
sich lieber in der Bingo Hall. Nach
unseren Treffen mit verschiedenen
Indianern wollten wir nun in Victoria
die Vertreter der Gegenseite aufsuchen. W.R. Mottershead, der Sprecher
von Land and Water British Columbia Inc. (früher: BCAL, British Columbia Lands and Assets), einer Regierungsorganisation, die „öffentliches“ Land an Investoren bringen
will, versuchte auf typisch kanadische
Art zu beschwichtigen. Alles sei legal, und selbst Sun Peaks versuche
man doch nur im Einvernehmen mit
den Indianern zu verwirklichen, die
ja in Form von Einnahmen und Jobs
von der Wirtschaftsentwicklung profitieren würden. Sehr diplomatisch
verwies er zudem auf andere Regierungsstellen, welche die eigentlichen
Verantwortlichen seien, schließlich
setze er nur Regierungsbeschlüsse
um. Dies Verhalten paßt zur Stadt
Victoria, deren herausgeputztes Parlament nachts wie eine DisneyWorld-Erfindung mit Tausenden
Glühbirnen erstrahlt. Das einzig wirklich Sehenswerte in Victoria ist das
Museum of British Columbia, das
sehr liebevoll und informativ gestaltet ist. Nachdem sich die weiteren
Gesprächspartner von Regierungsseite mit plötzlichen Terminschwierigkeiten entschuldigten, waren wir froh,
diesen langweiligen Ort wieder verlassen zu können.
Nach einem letzten Zwischenstopp in
Vancouver, wo wir unseren Campingwagen zurückgaben, fuhren wir mit
dem Greyhound nach Seattle, was
weiter nicht erwähnenswert wäre,
gäbe es da nicht die Grenze zwischen
Kanada und den USA. Hier konnten
wir erfahren, wie sich die Amerikaner Sicherheit nach dem 11.09. vorstellen. Geradezu schikanös mußten
alle Businsassen aussteigen, jedes
einzelne Gepäck mit schleppen, genau erläutern, weshalb man in die
USA fahre und sich abchecken lassen. Allein die früher beliebte Frage
„Are you or have you ever been ...“
nach einer kommunistischen oder terroristischen Zugehörigkeit war wohl
selbst ihnen zu blöd. Aber nur keine
Scherze, wenn man noch am gleichen
Tag weiter wollte, denn hinsichtlich
ihrer Sicherheit verstehen die Amerikaner keinen Spaß mehr.
Für die nervige Fragerei wurden wir
jedoch bald zigfach durch den Anblick von Neah Bay und Cape Flattery bei den Makah entlohnt. Wir hatten nur das „Pech“, dass ausgerechnet die Sonne schien, denn zu den
mächtigen Felsformationen im tosenden Pazifik paßt ein wolkenverhangener Regenhimmel, der die mystische Atmosphäre des Ortes untermalt,
15
Reisebericht
Cape Flattery bei Sonnenschein - Foto: AGIM
viel besser. Man sollte sich dieses
grandiose Naturschauspiel keinesfalls
entgehen lassen, will man die Kultur
der Makah und die Beziehung zu diesem westlichsten Ausläufer der USA
verstehen. In Neah Bay selbst lohnt
der Besuch des Makah-Museum, in
dem sich viele kostbare Funde aus
dem wiederentdeckten Ozette befinden und das sehr sorgfältig gestaltet
ist. Die Makah selbst gaben den Auftrag zu diesem Museum, um die alten Schätze zu bewahren und der heutigen Ausübung der Tradition zu öffnen. Leider waren gerade unsere Ansprechpartner zum einen bei einem
Gerichtsverfahren in Seattle, zum
anderen bei der Walfangkonferenz in
Japan, die just zum Zeitpunkt unseres Besuchs die Rechte der Makah auf
Walfang bestätigte (siehe Artikel im
Heft). Die Museumsdirektorin, Jani-
Janine Bowchop - Foto: AGIM
16
ne Bowechop, jedoch nahm sich extra Zeit für uns, um uns durchs Museum zu führen und die heutige Situation bei den Makah zu erläutern.
Natürlich sprachen wir auch das Thema Walfang an. Janine – die übrigens
deutliche Züge der weiblichen Protagonistin in Antje Babendererdes Roman „Der Walfänger“ trägt (siehe
Artikel im Heft) – erzählte von der
großen Bedeutung der Wiederaufnahme der Waljagd für die Kultur und vor
allem den Zusammenhalt innerhalb
der Gemeinde. Wie ein Neuanfang
wurde die erste Waljagd 1999 empfunden, die den Makah Identität und
Würde zurückgab; das heutige Leben
der Makah sei ohne die Wiederbelebung dieser alten Tradition nicht
denkbar. Ein Stück Vergangenheit
begegnete uns auch im Restaurant
„Makah Maiden“, denn die jetzige
Besitzerin ist die Enkelin eines Makah-Mädchens, das unter diesem Titel von Edward S. Curtis photographiert wurde, und die Ähnlichkeit der
Enkelin mit der Großmutter ist in der
Tat nicht zu übersehen.
Entlang der wundervollen Pazifikküste führte uns der Weg nach San Francisco bzw. zum De Anza College, das
zum jährlichen Pow Wow lud. Der
strahlende Sonnenschein unterstrich
die Farbenpracht der Kostüme der
Trommler und Tänzer, die sich auf
dem Campus-Gelände versammelten,
darunter natürlich auch viele Kinder.
Wie üblich gruppierten sich um den
Tanzplatz Stände mit indianischem
Kunsthandwerk, allerdings kaum politische Organisationen. Lediglich ein
Stand zum Indian Health Service und
zur Unterstützung von Leonard Peltier waren vertreten. Insbesondere bei
letzterem kamen wir sofort ins Gespräch, hatten wir doch erst mit der
Verlosung der Dreamcatcher-Kette
(siehe Coyote 1/02) eine beträchtliche Summe zur Finanzierung seiner
Prozesse und Anwälte erzielen können. Erwartungsgemäß hatten sich
auch einige Möchtegern-Indianer eingefunden, die den „Indianer in sich“
demonstrieren wollten. Leider sind
diese meist irgendwann im 19. Jahrhundert stehen geblieben und meinen
noch heute, die Indianer hätten Angst,
man würde mit einem Photo ihre Seele einsperren. Die Indianer selbst sind
da schon weiter, und Sarah, die Nichte
von Navajo-Sprecher Kee Watchman,
konnte über solche Vorstellungen nur
herzlich lachen.
Leider erging es uns hier, wie überall
auf unserer Reise: wir hatten zu wenig Zeit und wären doch gerne an jedem Fleck ein paar Monate geblieben.
Ein letzter Bissen Lachs mußte uns
genügen.
von Monika Seiller
Pause beim Pow Wow - Foto: AGIM
COYOTE 2/02
B.C. Treaty Referendum
Entflammter Protest
Nur 34 Prozent beteiligen sich am Treaty Referendum in British Columbia
Die Regierung von British Columbia im Westen Kanadas bat die 2,1 Millionen Wahlberechtigten mit einer
Briefwahl um Abstimmung über acht Fragen zu indianischen Vertragsrechten (siehe Coyote 1/02). Die
Stimmzettel wurden ab 02.04.2002 versandt und sollten bis 15. Mai eingereicht werden. Nach wochenlangen
heftigen Kontroversen und großer Medienaufmerksamkeit verkündete die Regierung am 16. Mai das Beteiligungsergebnis: nur 725.000 Wahlzettel wurden an die Regierung verschickt, d.h. gerade mal 34 % der
Bevölkerung beteiligten sich an dem heftig umstrittenen Verfahren der Regierung von Gordon Campbell. Die
Auswertung der Fragen steht noch aus und soll erst nach Vorlage eines Berichts an das Parlament veröffentlicht werden.
„Wir verfolgen die Strategie eines
aktiven Boykotts, um auch den nichtindigenen Wählern, die sich über die
ungerechte Behandlung der indianischen Rechte und diesen verfassungsfeindlichen Vorgang entrüsten, die
Möglichkeit zu geben, ihren Protest
zum Ausdruck zu bringen“, eröffnete
der Präsident der Union of British
Columbia Indian Chiefs (UBCIC),
Chief Stewart Phillip, mit einer großen Kundgebung am 02.04. in Victoria die Serie der Protestveranstaltungen, die sechs heiße Wochen lang das
Land durchzogen. „Würden sie ihre
Stimmzettel nur ungültig machen,
würde ihre Stimme nicht zählen, doch
wenn sie damit an die Öffentlichkeit
gehen, muss die Regierung von British Columbia erkennen, wie die eigene Bevölkerung zu diesem skandalösen Akt steht.“ Die Wähler wurden
daher aufgefordert, ihre Stimmzettel
an die UBCIC zu senden, die sie sammeln wollte, um sie anschließend öffentlich in Flammen aufgehen zu lassen. An zahlreichen Orten fanden daher „Ballot Burnings“ statt, bei denen
die Wahlzettel öffentlich verbrannt
wurden.
„Uns blieb keine andere Wahl, als an
die Öffentlichkeit zu gehen“, erklärte Chief Judy Sayers von der Huascasath First Nation in Port Alberni.
Sie hatte in Zusammenarbeit mit der
„Mülleimer“ im UBCIC-Office
Foto: AGIM
COYOTE 2/02
Protest gegen das Treaty Referendum in Victoria - Foto: UBCIC
First Nations Treaty Negotiator’s Alliance vor dem Obersten Gerichtshof
British Columbias gegen die Durchführung des Referendums geklagt.
Die FNTA umfasst 40 Gruppen, die
sich in Vertragsverhandlungen mit der
Provinz- und Bundesregierung befinden. Sie wirft der Provinzregierung
vor, die eigenen Kompetenzen zu
überschreiten und die jüngsten Gerichtsentscheide zu missachten, welche die indigenen Rechte bestätigten.
Die Klage scheiterte und man entschloss sich zum Protest.
Deborah Jefferies vom Tsimshian Tribal Council bezeichnete die Abstimmung als Instrument der Unterdrückung, das auch dem Ansehen der
Provinz Schaden hinzugefügt hat.
„Wir verfügen über verfassungsmäßig geschützte Rechte, doch die Bevölkerung weiß darüber einfach nicht
Bescheid. Die Regierung hätte das
Geld für das Referendum lieber in die
Bildung der eigenen Bevölkerung investieren sollen.“, gab sie ihrer Verärgerung Ausdruck.
Der Vorstoß der Regierung Campbell
sollte eine Abstimmung über indianische Vertragsrechte herbeiführen,
die jedoch laut Verfassung geschützt
und daher nicht abstimmungsfähig
sind. Ungeachtet dieses Verfassungsbruchs setzte die Regierung eine
mächtige Propagandamaschine in
Gang, die jeden Protest abschmettern
und die Bevölkerung verunsichern
sollte.
17
B.C. Treaty Referendum
Chief Stewart Philipp bei einer der zahlreichen Protestveranstaltungen - Foto: AGIM
Auch wenn die indianischen Vertragsrechte der Bevölkerung nicht eben
geläufig sind, zeigten sich viele Bürger entsetzt über die Vorgehensweise
der eigenen Regierung. Zahlreiche
Wähler und Gruppen erklärten sich
zur Unterstützung der Indianer bereit.
In einer eigenen Pressekonferenz anlässlich des ersten Ballot Burnings
riefen die vier anglikanischen Bischöfe der Provinz ihre 300 000 Gläubi-
gen auf, die Indianer in ihrem Protest
zu unterstützen und sich der schamlosen Politik der Regierung zu widersetzen. „Das Referendum“, so Erzbischof David Crawley, „fördert nur
Zwist, wo endlich Versöhnung folgen
sollte. Für mich ist das Ganze einfach
nur unmoralisch.“ Am 07.04. wurden
in 200 anglikanischen Kirchen des
Landes Hirtenbriefe verlesen, die zur
Teilnahme am Boykott aufriefen.
Der für das Referendum verantwortliche Justizminister Geoffrey Plant
wies die Kritik der Kirchen zurück
und schnaubte, es handle sich hier
doch nur um Sektierertum, „unser
Interesse gilt der Zukunft des Landes“. Welche Interessen des Landes
vertrete die Regierung denn, wenn
sich die breite Öffentlichkeit gegen
die Unterdrückung und Ungerechtig-
18
keit wehre, entrüstete sich Jim Sinclair, Präsident der BC Federation of
Labour. Auch die Gewerkschaften
schlossen sich dem Protest an, denn
„die Regierung begeht mit diesem
Referendum einen Verfassungsbruch“, erklärte George Heyman, Präsident der Gewerkschaft der Regierungsangestellten, „und gerade wir als
Mitarbeiter der Regierung tragen besondere Verantwortung. Wir können
nicht akzeptieren, dass Geoffrey Plant
als Justizminister die Verfassung
missachtet.“
Weitere Unterstützung erhalten die
Indianer auch von den 400.000 Mitgliedern der United Church, der Orthodoxen Kirche, den moslemischen
Verbänden, dem Canadian Jewish
Congress bis hin zu Gruppen von
Bürgerrechtlern, Umweltschützern
und sogar der Vereinigung der Holzfäller. Doch gab es auch andere Stimmen.
Chief Judith Sayers warnte: „Dieses
Stück Papier hat die größte Kontroverse in British Columbia hervorgerufen, die das Land je gesehen hat.
Die Regierung ist sich gar nicht bewusst, welche Welle an Ärger und
Rassismus sie damit losgetreten hat.“
Auch die Lehrervereinigung warnte
vor einem Anheizen des ohnehin bestehenden Rassismus gegenüber den
Ureinwohnern. Rassistische Gruppen
hatten das Referendum zum Anlass
genommen, die Indianer zu diffamieren und die Öffentlichkeit zu desinformieren. In Flugblättern und Webseiten fordern Rassistengruppen wie
BC White Pride oder White Nationalist Movement, White Aryan Resistance, Aryan Nation oder Stormfront
es sei Zeit, „die Unterdrückung der
arischen Rasse zu beenden“ und verlangen einen unabhängigen, rein weißen Staat entlang der Pazifikküste.
Breite Teile der Öffentlichkeit erklärten sich solidarisch mit den indigenen Protesten und begleiteten die
zahlreichen Demonstrationen und
Ballot Burnings, deren Abschluss in
Port Alberni stattfand. Am 12. Juni
gingen 13.000 Wahlzettel in Flammen
auf und Judy Sayers zeigte sich begeistert, dass sich so viele Wähler den
Boykottaufrufen der Indianer anschlossen, „ich denke, dies ist ein großer Augenblick der Stärke nicht nur
für uns, sondern für alle aufrechten
Menschen in British Columbia“, erklärte sie während der Veranstaltung,
„denn nur durch gemeinsames Handeln können wir die Konflikte überwinden“.
„Wir werden niemals zulassen, dass
uns die Regierung unsere Rechte wegnimmt“, verkündete Chief Stewart
Phillip im Gespräch mit Coyote.
von Monika Seiller
Die Anzeigen sind indianischen Zeitungen
entnommen, die mit Boykottaufrufen übersät
sind.
COYOTE 2/02
Sun Peaks
Immobilienhaie in Sun Peaks
In den letzten Ausgaben des Coyote haben wir bereits ausführlich über die Erweiterungpläne in Sun Peaks
auf dem Gebiet der Shuswap und deren Widerstand gegen die Zerstörung ihres Landes berichtet. Während
unserer Kanadareise (siehe Artikel im Heft) konnten wir uns vor Ort über den Stand der Entwicklungen
informieren - mit unangenehmen Überraschungen.
Bedrohlich ziehen die Wolken vom
Mt. Tod herunter nach Sun Peaks, als
wir in den Skiort fahren. Janice Billy,
die Sprecherin des Skwelkwek’welt
Protection Centers, begleitet uns. Sie
darf sich allerdings nur bis Einbruch
der Dunkelheit in Sun Peaks aufhalten, denn wegen ihres Protests gegen
die Erweiterung des Skigebiets hat sie
bis 15. Mai einen Platzverweis von
Regierungsseite erhalten. Den Auftrag dazu gab BCAL (British Columbia Assets and Land Corporation),
jetzt umfirmiert in Land and Water
British Columbia Inc. (LWBC), das
im Provinzbesitz befindliche Unternehmen, welches das sogenannte
Crown Land verwaltet. Während Janice und meine Schwester sich ein
bisschen in der Village Daylodge
umsahen, begab ich mich direkt zum
Immobilienbüro von ReMax. Dies ist
ein Franchise-Unternehmen mit weltweit über 70 000 Immobilienmaklern
und 4 200 Büros. Ich erklärte Herrn
Hanrahan, dass ich ein Bekannter von
Herrn Doppelmayr sei (Inhaber des
in Österreich ansässiges Unternehmens, dass weltweit führend in der
Errichtung von Skilifts ist und Mitinitiator zur Übernahme von Sun Peaks
durch Nippon Cable war). Dieser
habe mir empfohlen, ich solle doch
einmal in Sun Peaks vorbeischauen.
Ich erklärte dem Makler, ich sei an
einer Ferienwohnung in Sun Peaks
interessiert, und fragte ihn, welche
Angebote es gäbe. Daraufhin präsentierte er mir ganz stolz den Plan zur
Erweiterung von Sun Peaks. Die derzeitige Kapazität von etwas über 4000
Betten würde nach Fertigstellung der
Phase 3 auf etwa 20 000 Betten gesteigert. Sechs neue Hotels seien geplant, und entlang des McGillivray
Creeks würde man Mehrfamilienhäuser und Einzelbungalows errichten.
Ich war platt. Bisher sind wir immer
davon ausgegangen, dass das Delta
Hotel das einzige sei, das zu den bestehenden Hotels hinzukommen würde. Nun diese Information: Hunderte
COYOTE 2/02
Plan zur Erweiterung von Sun Peaks - Foto: AGIM
neuer Häuser sind also geplant. Die
ursprüngliche Investitionssumme
würde damit von ca. 70 Mio. Can$
auf über eine Milliarde steigen.
Erneut wurde missachtet, dass die
betroffenen Indianer vor den Investitionsplanungen informiert werden
müssen, und dies, obwohl erst kürzlich in zwei weiteren Gerichtsentscheidungen (Haida Nation and Guujaaw vs Minister of Forests and
Weyerhauser sowie Taku River vs.
Ringstadt) die Gerichte dies eindeutig gefordert haben. Bepackt mit dem
Janice Billy entsetzt - Foto: AGIM
neuen Plan sowie weiteren Prospekten, Immobilienexposés und Werbebroschüren verließ ich das Immobilienbüro und Sun Peaks. Als ich die
Materialien anschließend Janice Billy und Arthur Manuel zeigte, waren
sie sichtlich entsetzt über die Dreistigkeit, mit der ihr Land durch Immobilienhaie und Regierungsunternehmen verhökert werden soll. Sun Peaks
liegt in dem 1862 vom damaligen
Gouverneur Douglas zugesicherten
Neskonlith-Douglas Reserve. Die
Secwepemc haben das Land nie abgetreten. Der oberste Gerichtshof bestätigte 1997, dass die Indianer in
British Columbia auf das nicht abgetretene Land einen Aboriginal Title
haben. Und was macht die Regierung
von B.C.? Sie vergibt durch BCAL/
LWBC, das, was sie als Crown Land
bezeichnet, an Unternehmen, die aus
Skwelkwek’welt ein Spekulationsobjekt machen, Fakten schaffen und eine
(hypothetische) Rückgabe des Landes
an die Indianer unmöglich machen
soll. Für die beteiligten Unternehmen
ist dies ein lohnendes Geschäft. Subventioniert, dadurch, dass das von der
Regierung gestohlene Land günstig
für ihre Investitionen genutzt werden
kann. Ähnliches betreibt die kanadische Regierung bei der Unterstützung
ihrer Holzexporte. In diesem Fall hat
jedoch die Welthandelsorganisation
19
Sun Peaks
Ferienhäuser zum Verkauf in Sun Peaks - Foto: AGIM
WTO zum ersten Mal einen AmicusCuriae-Brief von Indianern angenommen, wie uns Arthur Manuel stolz
erzählte. In diesem Brief belegt die
Interior Alliance, dass die Holzexporte nur so günstig sind, da die unrechtmäßige Nutzung indianischen Landes
und der darauf befindlichen Bäume
eine direkte Subvention darstellt. Dies
schlug bei der kanadischen Regierung
ein wie eine Bombe. War es doch
Kanada, das gegen die von der USRegierung wegen des Subventionsverdachts erhobenen Strafzölle auf
die kanadischen Holzexporte gerade
erst bei der WTO protestierte.
Egal ob Holzexporte oder die Erweiterung von Skiressorts wie Sun Peaks:
Es geht um Milliarden und kein Wunder, wenn die beteiligten Unternehmen und Regierungsstellen ihre Pläne rigoros durchsetzen wollen. Chief
Stewart Philip von der Union of British Columbia Indian Chiefs, bestätigte uns, mit welchen Intrigen und
anderen unsauberen Mitteln die unliebsamen Indianer wie z.B. Artur
Manuel bekämpft werden. Aber auf
allen Ebenen will sich die kanadische
Regierung mit Macht durchsetzen.
Nicht nur bei den Repräsentanten,
sondern auch bei den Demonstranten
vor Ort greift sie mit aller Härte durch.
So wurde jetzt Jim Gregory in Kamloops zu einer Haftstrafe verurteilt, da
er einen Polizisten weggestoßen haben soll. Das Urteil geht auf einen
Vorfall im November letzten Jahres
zurück, bei dem es während einer Protestveranstaltung in Sun Peaks zu
Rangeleien kam. Der sehr schwache
Vorwurf, der sonst von niemanden
20
beobachtet wurde, hat nun zur Verurteilung geführt. Weder Herr Gregory
noch sonst jemand von den Shuswap,
die von der Polizei in Sun Peaks verhaftet wurden, haben irgendwelche
kriminellen Absichten, aber vermutlich werden alle über 50 Verhafteten
mit ähnlichen Repressionen zu rechnen haben. Die Regierung benutzt die
von ihr geschaffenen Gesetze, um die
Indianer zu kriminalisieren und wenn
möglich zu verurteilen. Doch diese
Politik löst die Fragen nach den Rechten der Indianer nicht. Es ist nur ein
weiteres Beispiel dafür, wie die kanadische Regierung ihre Macht missbraucht und Gesetze manipuliert, um
die Rechte der Indianer zu verletzen,
so wie bei den Lubicon Cree oder den
Mohawk in Oka oder sonst wo in
Kanada. Das Ganze läuft nach dem
Motto ab: Bist Du nicht willig (nach
meinen Vorstellungen mit mir zu verhandeln), so brauch’ ich Gewalt.
Nach außen verbreiten Kanada und
British Columbia das Image, als seien sie die „besseren Amerikaner“ und
Vorreiter bei den Menschenrechten.
So setzten sie sich international für
die Ächtung von Landminen ein, um
sie aber bei der Auseinandersetzung
am Gustafsen Lake gegen Indianer
einzusetzen, wie es uns William
Ignace, besser bekannt unter dem
Namen „Wolverine“, bestätigte. Er
musste mehrere Jahre ins Gefängnis,
da er die Landrechte der Shuswap
verteidigen wollte, und wegen der
Auseinandersetzung, die dort stattfanden, verurteilt wurde.
Bei unserer Fahrt durch British Columbia besuchten wir auch Whistler,
einen weiteren, schon länger existierenden Skiort. Whistler bewirbt sich
zusammen mit Vancouver um die
olympischen Winterspiele 2010. Im
Zentrum des Ortes befindet sich das
„Bit office“, in dem auf die Vorzüge
von British Columbia und Whistler
als Austragungsort hingewiesen wird.
Natürlich kein Wort von den Auseinandersetzungen um Sun Peaks oder
Melvin Creek, nichts über das undemokratische Treaty Referendum und
nichts über die Missachtung der eigenen Gerichtsentscheidungen durch
die kanadische und die Provinzregierung. Nur folgerichtig haben die Indianer gegen die Bewerbung von Vancouver/Whistler um die olympischen
Winterspiele 2010 beim Internationalen Olympischen Komitee protestiert.
Zuerst muss die Regierung die Indianer in ihre Entscheidungen mit einbeziehen und deren Rechte akzeptieren, denn in einem Land, wo Menschenrechte so eklatant ignoriert werden, sollten olympischen Spiele nicht
stattfinden – dies wäre eine Missachtung des olympischen Geistes.
Schreiben Sie deshalb an das Nationale Olympische Komitee und fordern Sie, dass das NOK die Bewerbung von Vancouver/Whistler nicht
unterstützen soll.
Nationales Olympische Komitee für
Deutschland, z.Hd. Herrn Walther Tröger
Postfach 71 02 63, 60528 Frankfurt/Main
Fax: 069 6771229, E-Mail: info@nok.de
von Ludwig Seiller
Jim Gregory
COYOTE 2/02
G8-Gipfel
Kanadische Demokratur: Rumpeln hinter der Bergkulisse
Jede Politik ist Lokalpolitik, unter
dieser Prämisse muss man in Abwandlung einer amerikanischen Journalistenweisheit das Geschehen um
den G8-Gipfel im kanadischen Kananaskis Village in den Rocky Mountains und zeitgleich in Ottawa wohl
auch betrachten. Während die Regierung Chretiens mit einem beispiellosen Sicherheitsaufgebot, einschließlich der vorübergehenden Verhaftung
der einheimischen Grizzlybären, der
Welt wieder einmal das sattsam bekannte Schmierenstück „ Die größte
Demokratie der Welt“ aufführt, ist
vernehmliches Rumpeln hinter der
Bergkulisse zu registrieren.
Seit Wochen schwelt bei den regierenden Liberalen eine Führungskrise.
Fast hat es den Anschein, als ob der
extern völlig unangefochtenen liberalen Partei Chretiens Flügelkämpfe
bevorstehen, die einen Wechsel auch
im Amt des Ministerpräsidenten bewirken könnten.
Darauf deutet die Entlassung des populären Finanzministers Paul Martin
hin, der demnächst als parteiinterner
Herausforderer Chretien das Leben
schwer machen könnte. Anfang kommenden Jahres steht dem Amtsinhaber eine Parteiversammlung bevor, in
der die bisherige Regierungspolitik
auf den Prüfstand soll. Der gegenwärtige Wirtschaftsaufschwung in Kanada gilt als Erfolg Martins, nicht als
Leistung Chretiens.
Derzeit ist keine andere kanadische
politische Partei in der Lage die liberale Regierung ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Die zwei Hauptgründe dürften in zwei Besonderheiten des
nordamerikanischen Landes liegen:
Die regionalen Differenzen (etwa
zwischen Ost und West oder zwischen
Franko- und Anglokanadiern) sind
gewichtiger als die Unterschiede zwischen den politischen Parteien. Und
die kanadische Verfassung sieht keinerlei strukturelle Möglichkeit zum
geordneten Wechsel einer Regierung
während einer laufenden Legislaturperiode vor. Einzig ein Aufstand der
Hinterbänkler der Parlamentsmehr-
COYOTE 2/02
heit könnte einen Regierungschef
wenn nicht ins Aus, so doch ins Abseits befördern. Tatsächlich stellt sich
Chretien auf einen möglichen Rücktritt angesprochen dann auch auf den
Standpunkt, er sei bei der letzten Wahl
für fünf Jahre im Amt bestätigt worden, nicht lediglich für 18 Monate.
Für die Indianer Kanadas ergibt sich
aus dem Streit der Liberalen ein gewisses Maß an zusätzlichem politischen Handlungsspielraum. Die Zusicherung fortgesetzter Loyalität gegenüber den bestehenden Machtinhabern dürfte die Liberalen um Chretien einiges an Zugeständnissen etwa
bei Landrechtsverhandlungen kosten.
Eine Unterstützung des eher als konservativ geltenden Paul Martin bietet
neben den ebenfalls fälligen Zugeständnissen auch den Ausblick auf
weitere wirtschaftliche Prosperität, in
Kanada bislang die Voraussetzung für
wirtschaftliche und soziale Entwicklungen auf dem Feld der Indianerpolitik, die über die Gewährung von Sozialhilfe hinausgehen. In den kommenden Monaten wird man also vorsichtiges Taktieren aller am politischen Alltagsgeschäft in Kanada Beteiligten erwarten dürfen, welches allein das Ziel verfolgt aus der Schwäche der Regierung Kapital zu schlagen.
Dass allzu großmächtig nach außen
demonstrierte Stärke innenpolitisch
auch eine Schwäche sein kann, zeigten die strikten Sicherheitsvorkehrungen des G-7 Gipfels. Die Medien
waren am eigentlichen Konferenzort
nicht zugelassen, so dass sich für
mögliche Kritiker keine Bühne für
ihren Protest ergeben konnte. Ein zwischenzeitliches Angebot einiger
Chiefs der benachbarten Stoney-Indianer Globalisierungsgegnern eine
Operationsbasis zu vermieten, wurde
mit politisch und finanziell klebrigem
Händedruck aus der Welt geschafft.
Auch zur 70 Kilometer entfernten
Medienzentrale war der Zugang für
Kritiker scharf begrenzt. Nicht zugelassen wurden Personen mit Vorstrafenregister oder Geisteskrankheiten,
aber auch Mitmenschen, denen „an-
tisoziales Verhalten“ oder „gewalttätige“, „extremistische“ und „umstürzlerische politische Ideen“ nachgesagt
werden. Pam Foster, die Mitbegründerin der Halifax Initiative, einer Organisation, welche 1995 nach dem
G7-Gipfel in Halifax, Nova Scotia ins
Leben gerufen wurde, durfte zum
Beispiel nicht in Kanadas Bergwelt
reisen.
Paul Martin nach seiner Meinung zu
diesem rüden Umgang seiner früheren Regierung mit Globalisierungskritikern befragt, äußerte prompt sein
Unverständnis.
Erst nachträglich wurde bekannt, dass
sämtliche sicherheitsrelevanten Informationen zu Tagesablauf, Tagungsräumlichkeiten, Anfahrtswegen und
Sicherheitsvorkehrungen seit geraumer Zeit an einer Autobahnraststätte
im weitentfernten London für mutmaßliche Gegenaktionen bereitlagen.
Das erinnert ein wenig an die Sicherheitsvorkehrungen in München anlässlich des Besuchs einer kanadischen Regierungsdelegation im Münchener Rathaus zu Jahresbeginn. Der
Infostand der AGIM auf dem Marienplatz war praktisch von zugriffsbereiten Polizisten umstellt und trotzdem spazierte Jean Chretien auf Armeslänge an AGIM-Mitgliedern
vorbei zu seinem Auto. Nur gut, dass
AGIM es an Höflichkeit mit jedem
Grizzly aufnehmen kann. Die waren
auch nur so in der Gegend.
von Dionys Zink
21
Landrechte
„Immerhin haben wir euch die Reservationen gegeben.“
Von gezielten „Missverständnissen“ bei Landrechtsverhandlungen
Der durchschnittliche Nordamerikaner ist weithin der Auffassung, dass den Indianern ein historisches
Unrecht angetan wurde. So weit, so schlecht, denn meistens liegt die Betonung auf dem Wörtchen „historisch“, das anzeigt, dass es sich um Ereignisse der Vergangenheit handelt und zugleich impliziert, dass es in
der Gegenwart kein Unrecht gebe. Das ist erwiesenermaßen falsch.
Eine höchst aktuelle Variante dieser
gezielten Lüge, die sich nach außen
als Wahrheit tarnen kann, ist ein bei
Landrechtsverhandlungen in Kanada
ein häufig zu beobachtendes Phänomen. Indianer verhandeln mit der kanadischen Bundesregierung über die
Abtretung ihres traditionellen, bisher
unveräußerten Territoriums. Eigentlich würden die Indianer dieses Gebiet in unversehrtem Zustand behalten wollen, zur Sicherung der eigenen und ihrer Kinder Zukunft. In nicht
wenigen Fällen führt die Gier der
Konzerne zur ungesetzlichen Plünderung der Rohstoffvorkommen oder
der widerrechtlichen Nutzung anderer Naturraumpotentiale in diesen Gebieten (z.B. Skianlagen in British Columbia, militärischer Tiefflug in Labrador, Erdgas- und Erdölvorkommen
in Alberta). Falls Indianervölker sich
dann zu Verhandlungen über die Abtretung von Landrechten bereit erklären, handelt es sich bereits um ein
Aufgeben einer theoretisch rechtlich
eindeutigen Position und die Bereitschaft zur Abtretung von exklusiven
Rechten.
Im Gegenzug bietet die kanadische
Regierung etwas an, was weniger
wert ist, als das, was sie dafür bekommt: Geld in unterschiedlichster
Form, etwa als Sozialleistungen,
Sachwerte oder andere geldwerte
Dienste. In der kanadischen Öffentlichkeit ist jedoch immer nur die Rede
davon, wieviel die Indianer bekommen, nie aber davon, was sich die
weiße kanadische Gesellschaft unrechtmäßig und bis in die Gegenwart
fortdauernd unter den Nagel reißt. Der
jammernde Refrain der Öffentlichkeit
lautet immer wieder: Die Indianer
verlangen zu viel, sie bekommen doch
schon ein Reservat von uns, sie sollten mehr Kompromissbereitschaft
zeigen etc.
Diese Einstellung findet sich leider
auch bei Unterhändlern der kanadischen Regierung, die eigentlich recht
genau wissen müssten, über was verhandelt wird. Deshalb ist die himmelschreiendeVerlogenheit der öffentlichen Diskussion von außen betrachtet kaum zu überbieten.Unentwegt
wird nämlich der kanadischen Öffentlichkeit suggeriert, Indianer erhielten
zwar großzügige Leistungen des Staates, zugleich wird aber verbreitet, man
habe den Indianern zahlreichen Kompromisse abgerungen und dem Steuerzahler einen Haufen Geld erspart.
In Wirklichkeit ist es doch anders: Die
Indianer behalten meistens nur einen
winzigen Bruchteil ihres Territorums
ein, der von der Regierung zur Reservation erklärt wird. Im Gegenzug
für ungeheuer große Gebiete und deren wertvolle Rohstoffe erhalten die
Ureinwohner bestimmte Regierungsleistungen. In manchen Fällen behalten indigene Völker auch noch bestimmte Nutzungs- und Mitspracherechte bezüglich ihrer ehemaligen
Gebiete ein, etwa Jagd- oder Wasserrechte. Und bei einer geringen Anzahl
von modernen Landrechtsverträgen
kam es bisher auch zu einer eher symbolisch zu nennenden Zahlung von
Entschädigungsgeldern für das in der
jüngsten Vergangenheit begangene
Unrecht, etwa den Diebstahl an Rohstoffen.
Die lautstarken Forderungen nach
unentwegtem Nachgeben der Indianer („You gotta compromise.“) sind
mehr oder weniger gleichzusetzen mit
der Aufforderung eines Vergewaltigers an sein Opfer, es solle nachträglich zugeben, die Vergewaltigung
habe ihm gefallen, um das Strafmaß
zu mindern.
Die Bemerkung, immerhin habe man
den Indianern die Reservationen gegeben, changiert so im Licht der heutigen Praxis von Landrechtsverhandlungen in Kanada zwischen dumm,
raffgierig, zynisch und politisch obszön.
von Dionys Zink
Foto: AGIM
22
COYOTE 2/02
Makah
Guter Fang für die Makah
Internationale Walfangkommission bestätigt Rechte der Indianer
Der 17. Mai 2002 war für die Makah im Nordwesten der USA ein erfolgreicher Tag, denn ihr Recht auf den
Walfang wurde nicht nur von einem US-Gericht bestätigt, sondern auch auf internationaler Ebene durch die
International Whaling Commission (IWC), die sich im Mai zur jährlichen Konferenz im japanischen Shimonoseki traf. Gerade die Waljagd heizt nicht nur die Emotionen von Tierschützern an, sondern ist zugleich
Gegenstand knallharter Wirtschaftsinteressen – insbesondere von Seiten des diesjährigen Gastgebers Japan,
das die großen Meeressäuger am liebsten zu Tausenden abschlachten würde, während die Makah seit 1998
bislang nur fünf pro Jahr jagen durften und seit 1999 erst einen einzigen Wal getötet haben (siehe auch
Reisebericht und Rezension in dieser Ausgabe).
Just am dritten Jahrestag des ersten
Walfangs der Makah seit acht Jahrzehnten lehnte Richter Franklin Burgess in Tacoma, Washington, die Klage von Tierschützern auf eine einstweilige Verfügung ab. Die Tierschützer prozessieren derzeit gegen den
US-Fischerei Service und wollen bis
zu einem Gerichtsentscheid in dieser
Sache einen Walfangstopp. Sie behaupten die Behörde habe damals
leichtfertig und ohne gründliche Studien die Jagd genehmigt. Der Bundesrichter erklärte jedoch, dass ein Erfolg der Tierschützer einerseits in diesem Prozess unwahrscheinlich sei
und zum anderen Vertragsrechte der
Indianer bestünden, die eine gerichtliche Verfügung nicht rechtfertigen.
Ein weiteres Argument der Tierschützer – jemand könnte durch eine verirrte Kugel erschossen werden – erschien auch dem Richter als ziemlich
abwegig. Der Tod des Wals erfolgt
durch einen gezielten Schuß und die
Walfänger sind sehr gut vorbereitet
und geübt. Als Konzession an die USBehörden erlegen die Makah den Wal
nicht mehr traditionell, indem sie ihn
mit unzähligen Speeren ausbluten lassen, sondern sie fangen ihn mit einer
einzelnen Harpune und töten ihn
sofort mit einem speziellen Gewehr,
so dass auch das Argument der Tierquälerei nicht verfängt.
Die Makah hatten 1855 einen Vertrag
mit den USA geschlossen, in dem das
Recht auf Waljagd im Austausch gegen Land explizit und in der indianisch-amerikanischen Vertragsgeschichte einmalig festgeschrieben
wurde. Nachdem jedoch die Bestände der Grauwale zurückgegangen
waren, hatten die Makah die Waljagd
bereits 1920 aufgegeben und führten
COYOTE 2/02
über Jahrzehnte keine mehr durch.
1973 wurden zudem die Grauwale,
die entlang der Pazifikküste wandern,
auf die Liste der bedrohten Tierarten
gesetzt. Erst nachdem der Bestand
wieder gesichert war – die Grauwalpopulation wird heute auf rund 26.000
geschätzt – und die Wale 1994 von
der Liste wieder gestrichen wurden,
beantragten die Makah die Genehmigung zur Wiederaufnahme des traditionellen Walfangs. 1997 wurde ihr
Recht auf den Walfang auch von der
IWC bestätigt, jedoch auf fünf Tiere
pro Jahr beschränkt. Selten genug
zeigten sich die US-Behörden gegenüber den Makah durchaus kooperativ
und unterstützen ihr Recht auf Walfang – auch gegen den Protest im eigenen Land.
Tierschutz oder Ethnozentrik?
Seit der Wiederaufnahme des Walfangs 1999 sehen sich die Makah der
Kritik und den (teilweise tätlichen)
Angriffen der Tierschützer ausgesetzt.
Insbesondere Paul Watson und die
Sea Shepherd Conservation Society
kämpften damals erbittert gegen den
Walfang der Indianer und damit ihr
legitimes Vertragsrecht. Nun klagte
der in Washington ansässige Fund for
Animals vor Gericht, denn „die Makah brauchen die Wale nicht zur Ernährung. Es geht dabei nur ums
Geld“, begründete Fund-Direktor
Michael Markarian die Klage. Mit
einer Genehmigung für die Makah
würde nur die kommerzielle Waljagd
unterstützt. „Wir kämpfen dafür, dass
die Grauwale wieder auf die Liste der
bedrohten Tierarten gesetzt werden.
Jeder einzelne Fang könnte von beträchtlichem Schaden für die Walpopulation sein. Die Makah brauchen
das Walfleisch nicht zum Überleben.
USA
Wir sind der Meinung, dass Waljagd
als Sport, Freizeitvergnügen oder aus
zeremoniellen Gründen unnötig ist.“
Die Indianer verstehen die Anliegen
der Tierschützer, sehen aber in einer
Klage gerade gegen ihr vertragliches
Recht andere Motive am Werk. „Die
Walfanggegner sind sehr gut organisiert und verfügen über beträchtliche
Finanzmittel. Sie benutzen die
menschliche Tierliebe für einen Propagandafeldzug gegen unsere Kultur,
die sie diskriminieren und verspotten.
Sie würden unsere Traditionen lieber
ins Museum sperren und uns dazu.
Seit Anbeginn setzen sich die Weißen
über unsere Kultur hinweg. Sie verstehen nicht, dass der Walfang ein
bedeutendes Element unserer Identität darstellt, das der Gemeinschaft
Zusammenhalt und Stärke bietet. Die
Makah jagen Wale nicht zum Sport
oder als Freizeitvergnügen“, wies der
Stammesanwalt Mark Slonim die
Vorwürfe des Tierschützer zurück.
„Dieses Verhalten ist unglaublich beleidigend und rassistisch“, entrüstet
sich auch Janine Bowechop, die Direktorin des Makah Museums. „Ihre
23
Makah
Ansichten werfen uns ins letzte Jahrhundert zurück, als man noch glaubte, die Indianer könnten weder für sich
selbst sprechen noch entscheiden, wie
sie leben wollen. Woher nehmen sie
das Recht zu entscheiden, was für uns
von Bedeutung und Wert ist. Ich würde mir niemals anmaßen, über eine
fremde Kultur und deren Stellenwert
für die eigene Identität zu bestimmen.
Die Waljagd bildet nach wie vor einen wichtigen Teil unseres Lebens
und unserer Traditionen.“
Das Walvolk
Die Makah bezeichnen sich selbst als
„Kwih-dich-chuh-ahtx“ (Leute, die
bei den Felsen und Seemöwen leben).
Der Name Makah („Die, welche freigiebig mit Nahrung umgehen“) wurde ihnen von anderen Indianern gegeben. Sprachlich gehören sie zum
Nootka-Zweig der Wakash-Sprachfamilie. Seit Urzeiten siedeln sie im
Nordwesten der Olympic Peninsula
bei Cape Flattery. Neben dem Fischfang kam der Waljagd, die von einem
Walhäuptling und sieben weiteren
Ruderern in einem Zedernkanu durchgeführt wurde und sich über Tage erstrecken konnte, große ökonomische
und spirituelle Bedeutung zu. Die gemeinsame Jagd und das Teilen des
Fleisches bildeten einen zentralen Aspekt im Leben der Gemeinschaft.
Während ihre Bevölkerung zum Zeitpunkt des ersten Kontakts mit den
Weißen noch auf rund 2.000 geschätzt
wird, wurden sie durch Seuchen und
weiße Übergriffe fast ausgerottet und
zählten um 1900 lediglich noch 435.
Bis 1970 blieb diese Zahl mit 453
Makah auf der Reservation relativ
konstant, stieg aber bis 1985 bereits
auf 919. 1997 waren 2.195 Personen
in der Stammesliste eingeschrieben;
eine andere Angabe spricht von 2.300,
wovon 1.800 in Neah Bay, dem
Hauptort des Reservats leben.
Auf fünf Dörfer – Ba’adah, Dia’hat,
Waatch, Tsoo-Yess und Osett – verteilt, lebten sie in traditionellen Langhäusern, die mehreren Familien Unterkunft und Lebensraum boten. Ihre
Nahrung bezogen sie vor allem vom
Meer, nicht nur vom Wal, sondern
auch von Lachs, Heilbutt etc., aber
auch von der Jagd. Mit Beginn der
weißen Besiedlung wurden ihre Lebensgrundlagen immer weiter zerstört. Das Schwinden der Wälder – die
Korbflechterei genießt bei den Makah
ein hohes Ansehen – und die Überfischung ließ ihnen kaum Überlebensmöglichkeiten. Sie waren nicht nur
geographisch an den Rand gedrängt,
was sich jedoch 1970 ändern sollte.
Wiederbeleben der eigenen Kultur
Durch eine Eruption wurde das alte
Dorf Ozette freigegeben, das bis
dahin unter einer Schlammschicht
500 Jahre verborgen lag. Zusammen
mit den Makah förderten Archäologen 55.000 Artefakte zutage, die unter dem Schlamm konserviert worden
waren und Einblick in ein präkolumbisches Leben der Makah bot. Gerade die Einbeziehung der Makah
selbst, unter ihnen viele Jugendliche,
an den Ausgrabungen gab ihnen nicht
nur ein Stück Geschichte zurück, sondern vor allem neues Selbstbewußtsein. Die alten Erzählungen wurden
auf einmal wahr. Dinge, die bis dahin
nur in Mythen und Geschichten zu
existieren schienen, konnten geborgen werden und ihre Traditionen belegen. Die Makah selbst entschlossen
sich zum Bau eines Museums, um die
Artefakte auf ihrem Reservat erhalten und studieren zu können. Die Entdeckung von Ozette war für die Makah ein wichtiger Impuls zur Wiederbelebung ihrer Traditionen und vor
allem auch ihrer Sprache, die heute
wieder gelehrt wird.
Nachdem 1974 im Urteil U.S. vs.
Washington zudem Fischereirechte
der Indianer bestätigt wurden, wandten sich die Makah wieder verstärkt
dem Fischfang zu und am 17. Mai
1999 zogen sie in ihrem Kanu aus, um
den ersten Wal nach Jahrzehnten zu
fangen. Die Mehrheit der Makah
empfindet die Waljagd als eine Erneuerung ihrer Traditionen und zugleich
eine Stärkung ihrer Lebensweise im
21. Jahrhundert. „Der Walfang verdeutlicht und stärkt unsere Bindung
zum Meer, das immer im Zentrum
unseres Lebens stand. Aus der Waljagd beziehen wir neue Kraft und das
Teilen des Fleisches stärkt unsere Gemeinschaft. Der Walfang ist zugleich
Selbstbehauptung gegen die kulturelle und ökonomische Dominanz der
Weißen als auch geistige und körperliche Erneuerung, ein Stück Unabhängigkeit, indianische Identität in unserer heutigen Zeit“, wie es die Museumsdirektorin ausdrückt.
Kein ruhiges Fahrwasser
Nicht alle sind dieser Meinung, auch
innerhalb von Neah Bay gab es Zwist
um die Waljagd und indianische Stimmen, die sich dagegen aussprachen.
Doch der Vorwurf, die Makah hätten
den Walfang nicht aus kulturellen,
sondern aus rein kommerziellen
Gründen wieder aufgenommen, entkräftet sich selbst, da die Makah seit
1999 nur einen einzigen Wal statt der
25 erlaubten töteten. Die Stammesregierung hat wiederholt beteuert,
dass eine kommerzielle Waljagd für
sie nicht in Frage komme.
Das harte Ringen um die Walfangquoten ist damit noch lange nicht beendet. Neben den Makah hatten auf der
diesjährigen Konferenz zwei weitere
indigene Gruppen eine Walfanggenehmigung bei der IWC ersucht. Auf
Antrag der USA sollten auch die Inuit das Recht auf den Fang von 55
Walen über einen Zeitraum von fünf
Jahren erhalten, sowie die Chukotka,
Ureinwohner in Rußland, für 120
Wale pro Jahr. Doch in einer ersten
Abstimmung wurde der Antrag von
Japan abgeschmettert – Japan möchte im großen Stil Wale fangen und ist
derzeit durch ein Moratorium gebunden. Nachdem man sich bereit erklärt
hatte, die Zahl der für die Makah freigegebenen Wale auf vier pro Jahr zu
reduzieren, stimmte Japan schließlich
zu. Die Inuit mussten jedoch den Preis
für diesen Handel zahlen, denn ihnen
bleibt die Jagd verwehrt.
Die nächste Konferenz der IWC findet 2003 in Deutschland statt, das sich
zumindest bei diesem Thema weniger durch eigene Interessen leiten lassen wird. Die Tierschützer von Funds
for Animals haben unterdessen Berufung gegen das Urteil von Richter
Burgess eingelegt und wollen in der
nächsten Instanz ein Walfangverbot
für die Makah durchsetzen.
von Monika Seiller
24
COYOTE 2/02
Western Shoshone
Und seid ihr nicht willig, so brauch ich Gewalt
Western Shoshone unter Druck
Während das atomare Endlager in den Yucca Mountains fast beschlossene Sache scheint, setzt die Regierung
den Western Shoshone in Nevada weiterhin in der Landrechtsfrage zu und will das Thema endlich vom Tisch
gefegt wissen. Vertrag hin oder her, nun sollen die Western Shoshone per Gesetz mit ein paar Dollar abgespeist werden (vgl. Coyote 1/02).
Adressen für Protestbriefe
Chairman Ben Campbell (D-HI)
Senate Committee on
Indian Affairs
838 Hart Office Building
Washington, D.C. 20510
Senator Daniel Inouye (D-HI)
Senate Committee on
Indian Affairs
838 Hart Office Building
Washington, D.C. 20510
Chief Raymond Yowell vor der Konfiszierung seiner Herde
Der demokratische Senator Harry
Reid aus Nevada hatte das Gesetz
S.958 im Mai letzten Jahres im Kongress eingebracht. Die jüngste Anhörung sollte hierzu am 21. März dieses Jahres stattfinden, wurde jedoch
urplötzlich verschoben, nachdem einige vehemente Gegner des Gesetzes
– darunter die Schwestern Dann und
Chief Raymond Yowell, Vorsitzender
des Western Shoshone National
Council – nach Washington gereist
waren, um vor dem Anhörungskomitee zu sprechen und ihren Widerstand
gegen das Gesetz vorzubringen. Zum
gleichen Zeitpunkt wurde – welch ein
Zufall – Vieh der Danns konfisziert.
Nun war Raymond Yowells Vieh
dran.
Für eine Handvoll Dollar
Anlass für den Zeitpunkt der Konfiszierung war diesmal eine Abstimmung innerhalb der Western Shoshone über die Annahme des von Reid
vorgeschlagenen „Verteilungsgesetzes“, das jedem Western Shoshone
eine Kompensation von im Höchstfall 20.000 $ (120 Mio. $ für 26 Mio.
acre Land) zusprechen würde. Die
Zahl der Western Shoshone wird auf
COYOTE 2/02
6.600 beziffert, wobei die eigentliche
Zugehörigkeit höher, auf bis zu
10.000 geschätzt wird. An der Abstimmung am 03.06.2002 nahmen jedoch lediglich 1.933 Personen teil, die
mit 1.703 gegen 230 eine überwältigende Zustimmung für das Gesetz
zum Ausdruck brachten. Wo blieben
jedoch die übrigen Stimmen?
„Die Western Shoshone haben abgestimmt. Das ist ihre Entscheidung und
damit hat sich die Sache“, verkündete der Te-Moak Stammesratsvorsitzender Felix Ike, „wir wollen unseren Anteil des Geldes.“ Die Te-Moak
Band hatte sich schon in der Vergangenheit um eine finanzielle Entschädigung bemüht, während die Mehrheit einen billigen Ausverkauf ihrer
Landrechte ablehnt. Zufrieden zeigte
sich auch Sen. Reid mit der Entscheidung. „Da sich eine überwältigende
Unterstützung für unser Gesetz gezeigt hat“, so dessen Sprecherin Tessa Hafen, „können wir nun mit der
Ausarbeitung des Gesetzes fortfahren.“ Nach der Vertagung der vorgenannten Anhörung wurde der Gesetzesentwurf im Senat zunächst auf Eis
gelegt. „Das Gesetz behandelt keine
Landrechtsfragen“, so die Sprecherin,
Senator Harry Reid (D-NV)
528 Hart Senate Office Building
Washington, D.C. 20510
Senator Richard Bryan (D-NV)
269 Russell Senate Office Bldg
Washington, D.C. 20510
President George W. Bush
The White House
1600 Pennsylvania Avenue
Washington, D.C. 20500
Fax: 001-202-456-2461
e-mail:
president @whitehouse.gov
Yucca Mountain Site Characterization Office
P.O. Box 30307
North Las Vegas, NV 89036
e-mail: YMP_SR@ymp.gov
Fax: 001-800-967-0739
Bureau of Land Management
Kathleen Clarke, Director
1849 C St. NW
Washington, D.C. 20240
Bureau of Land Management
P.O. Box 12000
Reno, NV 89520
Fax: 001-775-861-6712
www.nv.blm.gov
25
Western Shoshone
deren Senator jedoch wiederholt erklärt hatte, die Landrechte der Western Shoshone seien erloschen, es
gehe nunmehr darum, sie für vergangene Nutzung zu entschädigen.
Die Gegner des Gesetzes sehen dies
allerdings anders und weigern sich,
ihre Rechte an ihrem Land aufzugeben – mit bekannten Folgen. Ende
Mai wurden 157 Rinder vom Bureau
of Land Management konfisziert mit
der Begründung, das Vieh habe ohne
Genehmigung auf Bundesland geweidet, was von den Betroffenen vehement bestritten wird, da es sich nicht
um Land der USA, sondern laut Vertrag von Ruby Valley um Land der
Western Shoshone handelt und sie
daher keine Genehmigung brauchen.
Das BLM zeigte sich unbeeindruckt
und erklärte, man werde das konfiszierte Vieh in einer Auktion verkaufen.
zündet wird, ist Anfang Juli. Während
der G-8-Gipfel gerade Gelder zur Entsorgung russischen Atommaterials
bewilligt hat, will Bush wohl wieder
einmal der Welt beweisen, wer die
Nummer eins ist.
Strahlende Zukunft
Damit nicht genug, steht die Genehmigung des atomaren Endlagers in
den Yucca Mountains vor ihrem Abschluss. Die Kosten des Endlagers,
das 2010 seinen Betrieb aufnehmen
soll, werden auf 58 Milliarden Dollar geschätzt.
Nachdem sich Präsident Bush im Februar für die Endlagerstätte in Nevada ausgesprochen hatte, stimmte auch
das Abgeordnetenhaus zu und die Entscheidung des Senats wird innerhalb
der nächsten zwei Wochen stattfinden, genauer gesagt, der Stichtag für
eine Abstimmung ist der 26. Juli. Der
Bundesstaat Nevada lehnt den Atomschrott ab, ein eventuelles Votum
kann jedoch mit einfacher Mehrheit
im Senat aufgehoben werden, was als
ziemlich sicher gilt, ist doch jeder Abgeordnete aus den anderen Bundes-
staaten froh, wenn er die atomare
Gefahr vom eigenen Bundesstaat und
seinen Wählern, abwenden kann.
Die Behörden lassen sich in ihren Plänen auch nicht davon beeindrucken,
dass die Yucca Mountains erst am 14.
Juni von einem Erdbeben erschüttert
wurden. Eilig waren Energiebehörde
und Atomlobby bemüht, die Gefahr
und die Auswirkungen eines Erdbebens herunterzuspielen. Niemand sei
verletzt worden, noch irgendwelcher
Schaden entstanden. Das Erdbeben
der Stärke 4,4 auf der Skala sei zudem
wesentlich niedriger als die Tests zur
Erkundung der Lagerstätte.
Spirit Runners im Kampf
gegen den Atomwahn
No Nuclear Testing Ever Again- For Our Families, For Our Future.
NO WASTE!!
NO MINING!! NO TESTING!! NO REACTORS!! NO WEAPONS!! NO DEVELOPMENT!!
STOP THE MADNESS!!
NO NUKES!!
26
NO PRODUCTION!! NO TRANSPORTATION!! NO DUMPING!!
Nicht jeder teilt diese sorglose Ansicht. Atomgegner, Wissenschaftler
und nicht zuletzt die Indianer warnen
seit vielen Jahren vor einem EndlaDie Befürworter des Entschädigungsger in den Bergen nordwestlich von
gesetzes reagierten prompt auf die
Las Vegas. Anfang Mai veranstalteAbstimmung vom 03.06. und die
ten die Western Shoshone unter Leinächste Anhörung wurde bereits für
tung von Corbin Harney eine Zereden 23. Oktober angesetzt.
monie in Warm Springs ab, die den
Auftakt eines 240 Meilen Laufs zur
Bombenidee
geplanten Lagerstätte in den Yucca
NO WAY!!
NO MORE!!
NUKES!!
NO
NO PRODUCTION!!
nO DEVELOPMENT!!
NUKES!!
NO
Während die Shoshone
Mountains bildete,
noch gegen den Ausverder in Warm Springs
kauf ihres Landes kämpstartete und in Merfen, scheint derweil descury endete. „Ob
OCTOBER 5TH-15TH, 2002
sen Zerstörung nun
Yucca Mountains
beinahe beschlossen. Wie
oder der nukleare
Mitte Juni bekannt wurde,
Fallout der Test Site,
bereitet das Department of
dies sind keine weiEnergy in Zusammenarßen oder indianibeit mit der National Nuschen Themen, diese
clear Security AdministraDinge gehen uns alle
tion eine neue atomare
an. Sie zerstören unTestreihe vor.
ser Land und die
Menschen, aber“, so
Seit 1997 wurden bereits
erläuterte Santiago
17 „subkritische“ Tests
Lozada, ein Shoshodurchgeführt, denen nun
ne von Battle MounWISE UP! RISE UP! RESIST!
11th-15th
weitere in Kürze folgen
tain, den Hintergrund
October 5th, 2002 October 6th-10th October
Non-Violent Direct
sollen. Bereits am 14. Fedes Laufs, „wir traPeople's Nuclear Family Spirit Walk
Action/Peace Camp
Abolition Summit For Mother Earth
bruar erfolgte die Züngen Verantwortung
60 Miles NorthWest of Las Vegas
Mercury Exit, US 95
Las Vegas, Nevada From Vegas to Peace Camp!
dung einer Plutoniumfür dieses Land. Das
Take action with people around the world to oppose
bombe auf der Nevada
Land steht nicht zum
U.S. nuclear weapons and nuclear waste policy.
Test Site, dem Land der
Verkauf“.
Shundahai Network
PO Box 1115
Western Shoshone. MutSalt Lake City, Utah 84110
800.471.4737
maßlicher Zeitpunkt des
von Monika Seiller
www.shundahai.org
shundahai@shundahai.org
nächsten Tests, der 30
Meter unter der Erde geNO MORE!!
NO WAY!!
COYOTE 2/02
Goshute
Armut oder Atom?
Atomare Endlagerplände bei den Goshute
Kaum einer nimmt Notiz vom Reservat der Skull Valley Goshute Indianer, das 50 Meilen entfernt südwestlich von Salt Lake City in Utah liegt. Außer Ödnis und Trockenheit bietet sich dem Touristen wenig und auch
die 70 Mitglieder des Stammes sorgten bislang kaum für Schlagzeilen. Über Nacht hat sich dies geändert,
und die Indianer sind ins öffentliche Rampenlicht gerückt, denn sie haben ein Thema für sich entdeckt, das
andere in Panik versetzen würde: Die Goshute haben ihr Reservat als atomare Endlagerstätte angeboten.
Wogegen sich die Western Shoshone
zurecht mit Unterstützung von Wissenschaftlern und Umweltschützern
wehren, scheint den Goshute der einzige Ausweg aus ihrer Misere. Erste
Übereinkommen mit acht Firmen
wurden bereits unterzeichnet und bedürfen nur noch der Zustimmung der
amerikanischen Kontrollbehörde Nuclear Regulatory Commission. Die
Behörde wird sich dem Abkommen
kaum verschließen, denn in einer vorliegenden Studie wird dem Reservat
bestätigt, alle Anforderungen einer
atomaren Endlagerstätte zu erfüllen.
Die Firmen sind bereit, dem Stamm
48 Mio. Dollar über einen Zeitraum
von 40 Jahren für die Endlagerstätte,
die 2005 in Betrieb genommen werden soll, zu zahlen.
„Dies Land wurde uns zur Nutzung
überlassen“, so Stammesratsvorsitzender Leon Bear, „und genau dies
machen wir“. Die Einwohner von
Utah lehnen mit 80 % ein Nuklearlager auf der Reservation ab, denn – wie
der Nachbarstaat Nevada – fürchten
auch sie die Risiken. Utahs Gouverneur Mike Leavitt hat bereits gerichtliche Schritte eingeleitet, um den
Handel zu verhindern, „wir produzieren keinen Atommüll
und wollen auch keinen
hier lagern“. Unterstützung findet der Gouverneur auch innerhalb der
Goshute, denn wie es
Stammesmitglied Sammy Blackbear ausdrückte: „Wir sind hier, um das
Land zu schützen, nicht
es zu zerstören.“
Im Treaty of Tooele Valley vom 12. Oktober (!)
1863 wurde den Goshute ein begrenztes karges
Gebiet von der US-Regierung zugesprochen,
das in nochmals verkleinerter Variante 1918 als
COYOTE 2/02
Reservat mit rund 4.500 qm eingerichtet wurde. Die Band umfasst heute
schätzungsweise 400 Mitglieder, von
denen jedoch nur 70 eingeschrieben
sind und noch weniger auf dem Reservat selbst leben. Das Reservatsland
bietet ihnen kaum Wirtschaftsmöglichkeiten. Leon Bear, der nach heftigen internen Streitigkeiten und Korruptionsvorwürfen erst im April dieses Jahres – mit Nachhilfe der Bundesbehörde BIA – als Stammesratsvorsitzender bestätigt wurde, sieht in
dem Millionhandel die Möglichkeit,
wirtschaftlich auf die Beine zu kommen, die dringende Sanierung der
Häuser vornehmen zu können und die
eigenen Stammesmitglieder wieder
auf die Reservation zurückzuholen.
Nun stehen die Indianer als geldgierige und gewissenlose Sünder am
Pranger der Öffentlichkeit. Doch die
Entrüstung der Bevölkerung und ihres Gouverneurs trägt heuchlerische
Züge. Wer hat sich schon darüber empört, als 1969 die gesamte Schafherde der Goshute krepierte? Grund war
eine toxische Verseuchung, denn das
Land der Indianer steht schon lange
zum Ausverkauf – nur Geld bekamen
sie dafür keins. Bis 1969 existierte am
Reservatsrand ein militärisches Versuchgelände für überirdische biologische und chemische Waffen sowie
Raketentests. Derzeit befinden sich
Deponien des biologischen und chemischen Mülls aus den Versuchsreihen bereits auf dem Land. Die Behörden verweigern noch heute Einsicht
in die Unterlagen und damit das erschreckende Ausmaß der Verseuchung des Landes.
Nun sind elf Firmen an der Nutzung
des Landes interessiert, u.a. Northern
States Power mit Sitz in Minnesota,
die auf dem Reservatsland rund
40.000 Tonnen Atommüll entsorgen
wollen. In den nächsten 20 Jahren
wird die Hälfte der heute aktiven Reaktoren in den USA das Ende ihrer
Laufzeit erreicht haben, und die Frage der Endlagerung ist immer noch
völlig ungeklärt. Kein Wunder, dass
die Atomindustrie nach jedem Strohhalm greift – und wer ist schon ein
billigerer Handelspartner als die armen Reservationen. Bereits andere
indianische Nationen waren der ernsthaften Versuchung auf das vermeintlich große Geld ausgesetzt, zogen sich
allerdings, wie z.B. die Mescalero
Apachen, noch rechtzeitig vom Geschäft zurück. Aber über
Nacht vom Sozialfall
zum Millionär zu werden, ist wohl für manche
verständlicherweise ein
verlockender Gedanke.
„Nur über meine Leiche“
werde man die Endlagerstätte in Utah errichten,
verkündete Gouverneur
Leavitt vor der Presse.
Die Leichen anderer zählen in der Politik ohnehin
nicht.
von Monika Seiller
27
UN
Ein neuer Anfang?
UN Permanent Forum on Indigenous Issues nimmt seine Arbeit auf
Schon am 28. Juli 2000 wurde vom Economic and Social Council der UN (ECOSOC) eine Resolution verabschiedet, die trotz der Einwände von Seiten der USA und Kanada einen Vorschlag der UN Commission on
Human Rights (CHR) umgesetzt hat. Gegenstand war die Einrichtung des „Permanent Forum on Indigenous
Issues“ (hier mit PERFINIS abgekürzt). Vom 13. bis zum 24. Mai tagte dieses Forum zum ersten Mal. In die
Arbeit dieser Institution setzen indigene Völker weltweit große Hoffnungen.
schaftliche und soziale Entwicklung
sowie Fragen zu Kultur, Umwelt und
Gesundheitswesen behandelt und im
Sinne der indigenen Völker gefördert
werden.
In der Bildmitte: Willie Littlechild, Hobbema First Nation, Kanada, von Indigenen
nominierter Experte des Permanent Forum on Indigenous Issues
Das Forum besteht aus 16 Mitgliedern. Acht werden vom ECOSOC aus
Kandidaten der Regierungen gewählt, acht weitere Mitglieder ernennt
der Präsident des ECOSOC aufgrund
der Nominierung und Empfehlung
indigener Nationen. Jedes Mitglied
wird für drei Jahre bestellt und hat die
einmalige Möglichkeit zur Wiederwahl für eine zweite Amtsperiode.
Unter den bestellten indigenen Experten der ersten Amtsperiode befindet
sich auch Willie Littlechild von der
Hobbema First Nation (Cree) aus
Kanada. Seine Ausbildung als Rechtsanwalt ist für seine jetzige Aufgabe
natürlich von Vorteil.
Bisher gab es nur zwei Körperschaften in den UN, wo die Interessen indigener Völker vertreten worden sind:
Die „Working Group“ on Indigenous
Populations (WGIP) und die bereits
erwähnte CHR. Die bisher von diesen Körperschaften erarbeiteten Deklarationen und Konventionen konnten den Anliegen indigener Völker nur
bedingt gerecht werden. Die „Draft
Declaration of the Rights of Indige28
nous People“ aus dem Jahre 1993
wurde von der UN Generalversammlung nicht angenommen. Nur zwei
Konventionen der International Labor
Organization (ILO) mit Bezug zu indigenen Völkern sind wirklich rechtsverbindlich. Wenn die Probleme indigener Völker auf Kongressen zu
übergreifenden Themen auch zur
Agenda gehörten, reichte das kaum
aus, um die notwendige Aufmerksamkeit zu erhalten, noch weniger um effektive Maßnahmen zum Schutz dieser Minderheiten zu erwirken.
Darum sollte mit dem PERFINIS eine
Instanz geschaffen werden, die an
praktischen Lösungsansätzen orientiert möglichst rasch und effizient arbeiten kann. Die Arbeit an konkreten
Problemen soll im Vordergrund stehen und nicht der Austausch von
Schuldzuweisungen. Das PERFINIS
ist dem ECOSOC als unmittelbar unterstützendes Organ angegliedert und
soll zu Problemen der indigenen Völker direkt Empfehlungen aussprechen. Neben der Diskussion von Menschenrechtsangelegenheiten sollen
vor allem auch Themen wie wirt-
Einmal im Jahr soll das Forum für 10
Tage zusammentreffen und indigenen
Völkern und ihren Anliegen mehr
Gehör verschaffen als bisher. Als Beobachter sind Vertreter indigener Völker als auch Angehörige von Regierungen, UN-Körperschaften, überstaatlichen Organisationen und von
NGO‘s (Non-Governmental Organizations) zugelassen.
Eine Beobachterin der ersten Sitzung
war Charmaine White Face vom „Teton Sioux Nation Treaty Council“. Sie
erlebte den Auftakt als ermutigend.
Ganz ähnlich urteilten auch andere
indigene Beobachter. Vielfach wurde
festgestellt, dass indigene Völker
weltweit mit ganz ähnlichen Problemen konfrontiert sind. Neben seinen
eigentlichen Aufgaben muss das
PERFINIS zunächst auch noch einige Hausaufgaben in eigener Sache
erledigen. Bisher reichen die finanziellen Mittel nur noch für ein Treffen
im kommenden Jahr aus. Eine ganzjährig betriebenen Geschäftsstelle des
Forums wäre gleichermaßen ein Desiderat, um die Kontinuität der Arbeit
zu sichern und ihre Effizienz zu verstärken. Diesbezügliche Forderungen
blieben zunächst unbeachtet.
Jetzt muss sich die neue Institution
erst einmal bewähren. Sie muss etwas
bewirken und darf keinesfalls ein
neues Rädchen im bürokratischen
Getriebe der UN werden. Noch
herrscht Optimismus. Indigene Vertreter und Beobachter glauben gegenwärtig an das Potential dieser neuen
Einrichtung. Das Ergebnis bleibt abzuwarten.
von Robert Stark
COYOTE 2/02
Filmbesprechung
Schluss mit Romantik
Chris Eyre präsentiert seinen neuen Film „Skins“ auf dem Münchner Filmfest
Seit Jahren engagiert sich das Münchner Filmfest in anerkennenswerter Weise für den indianischen Film.
Vor allem seit der Reihe „Surviving Columbus“ im Jahr 1992 sind jedes Jahr Filme indianischer Regisseure
oder Produzenten vertreten. Diesmal erfolgte die Premiere des Films „Skins“ von Regisseur Chris Eyre,
dessen letzter Film „Smoke Signals“ auch bei uns in den Kinos zu sehen war.
Chris Eyre, selbst Cheyenne/Arapaho, kommt aus Klamath Falls im Okanagantal, wuchs jedoch bei Pflegeeltern in Oregon auf und bezeichnet
sich erster Linie als Filmemacher, der
zudem zufällig Indianer ist. Dies bedeutet nicht, dass ihm seine indianische Herkunft unwichtig wäre, doch
hat er genug von der romantisierten
Darstellung der Indianer im Film.
Es ist an der Zeit, indianische Themen auf die Leinwand zu bringen,
denn „es gibt keine Darstellung der
heutigen Welt der Indianer, bislang
gab es nur eine historische Perspektive“, so der Regisseur. In seiner kurzen Ansprache vor dem Film bezeichnete er „Skins“ als inoffizielle Fortsetzung von „Der mit dem Wolf
tanzt“, denn sein Film zeigt, was Hollywood verschweigt: das heutige Leben der Lakota im Reservat von Pine
Ridge. Keine Lagerfeuerromantik,
weder edle Wilde noch stolze Krieger spielen die Hauptrolle, sondern
die soziale Realität stehen im Zentrum
des Films, der die elenden Zustände
auf dem Reservat in keiner Weise beschönigt. Dem eigentlichen Spielfilm
Eric Schweig und Graham Greene
Foto: Presseinformation
COYOTE 2/02
Chris Eyre beim Filmdreh - Foto: Presseinformation
vorangestellt wird eine kurze dokumentarische Einführung, welche direkt auf den Punkt kommt: Armut,
Verzweiflung, Gewalt und allgegenwärtiger Alkoholismus, der ein menschenwürdiges Dasein vernichtet.
Statt des Zusammenhalts der Gemeinschaft finden wir Verantwortungslosigkeit, Gleichgültigkeit und seelische
Kälte. Unter diesen Bedingungen
kann es keine Perspektiven geben –
weder für den Einzelnen noch für das
Volk der Lakota. Ihre Hautfarbe (skin)
ist ihr Stigma.
Im Zentrum des Films steht das Brüderpaar Rudy (Eric Schweig) und
Mogie (Graham Greene). Rudy ist
Schnüffler bei der Stammespolizei
und vor allem damit beschäftig, Betrunkene einzusperren, zu denen auch
sein älterer Bruder Mogie zählt. Mogie, einst Rudys Kindheitsheld, hat
sich selbst verloren und vegetiert seit
seiner Rückkehr aus Vietnam als Alkoholiker auf dem Reservat dahin, unfähig sich der Verantwortung für seinen 17-jährigen Sohn Herbie zu stellen und ständig in Schwierigkeiten
mit dem Gesetz. Frustriert von den
desolaten Zuständen auf dem Reservat entschließt sich Rudy zum Handeln: Selbstjustiz als Zeichen gegen
die Misere. Doch einer seiner Rachezüge, diesmal gegen einen Schnapsladen, nimmt eine tragische Wendung. Der Angriff auf das teuflische
Geschenk der Weißen, den Alkohol,
richtet sich gegen ihn selbst, denn er
verletzt damit seinen Bruder Mogie,
dem er doch mit dieser Aktion „helfen“ wollte. Die Annäherung zwischen Rudy und Mogie zeichnet noch
einmal alle Facetten der katastrophalen Lebensbedingungen der Indianer,
ermöglicht aber auch eine Aussöhnung. Rudy wird seine Verantwortung
für sein Volk neu überdenken, für
Mogie allerdings kommt jede Rettung
zu spät.
Dank der hervorragenden Schauspieler, insbesondere natürlich Graham
Greene, erhalten die Charaktere eine
Lebendigkeit und Tiefe, die schnell
alle Klischees vergessen lässt. Mit
schwarzem Humor wird jede Sentimentalisierung vermieden. Graham
Greene – mein absoluter indianischer
Lieblingsschauspieler –, der zuvor in
29
Filmbesprechung
Filmen wie „Clearcut“ oder „Thunderheart“ glänzte, wächst in der Rolle als Schauspieler über sich hinaus,
denn er verbindet eine starke filmische Präsenz mit hintergründigem
Humor. Leider nur in einer kleinen
Nebenrolle spielt Gary Farmer mit,
den wir seit Pow Wow Highway wohl
alle ins Herz geschlossen haben. Regisseur Chris Eyre tritt ebenfalls als
Schauspieler in Erscheinung.
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman des Lakota-Dichters
Adrian C. Louis, der 1995 erschien.
Louis ist nicht nur Autor, sondern
auch Lehrer am Oglala Lakota College und daher mit der Situation auf
dem Pine Ridge Reservat, dem
Schauplatz des Romans, bestens vertraut. „Ich habe mich sofort in die
Widersprüche von ‚Skins‘ verliebt,
der zugleich tragisch und witzig ist“,
so Eyre, denn „ich wollte einen Film
drehen über die sozial ‚Unberührbaren‘, der ihnen menschliche Würde
zurückgeben soll, ich wollte die Figur von Mogie so zeichnen, dass man
sie trotz ihrer Fehler liebt.“
Produziert wurde der Film von Jon
Kilik, der auch bei uns mit Produktionen wie „Dead Man Walking“, einer eindringlichen Auseinandersetzung mit der Todesstrafe (Hauptrol-
le: Sean Penn) bekannt wurde und
jahrelang mit Spike Lee (u.a. „Do the
Right Thing“) zusammenarbeitete.
Eyre und Kilik trafen sich auf dem
renommierten Sundance Festival, initiiert von Robert Redford, der seit
Jahren zahlreiche indianische Filme
produziert und damit einen wichtigen
Beitrag für das indianische Filmschaffen geleistet hat, denn durch sein Engagement konnte auch ein breites
Publikum für das indianische Thema
gewonnen werden.
Eyre hat soeben ein neues Projekt
beendet, „Skinwalkers“, eine verfilmung eines Romans von Tony Hillerman mit ebenfalls prominenterBesetzung. Wann der Film jedoch bei uns
zu sehen ist, bleibt abzuwarten.
Hoffentlich nicht erst auf dem nächsten Münchner Filmfest. Doch indianische Film finden den Weg ins Kino
nur schwer. Leider ist derzeit auch
noch kein deutscher Verleiher für
„Skins“ gefunden, so dass ein offizieller Kinostart noch ungewiss ist.
Gerade einem solchen Film wäre zu
wünschen, dass er ein breites Publikum findet, um endlich die entwürdigenden Klischees der Indianer zu
überwinden und sie als das zu präsentieren, was sie sind: Menschen.
Graham Greene als Moggy
Foto: Presseinformation
Skins, USA 2001, 91 Min.
Regie: Chris Eyre; Produktion: Jon
Kilik, Overseas Filmgroup; Darsteller: Eric Schweig, Graham, Greene,
Gary Farmer, Lois Red Elk, Noah
Watts; Drehbuch: Jennifer D. Lynne
(nach dem Roman von Adrian C. Louis); Musik: Robbie Robertson, Neil
Young & Crazy Horse, Buddy Rred
Bow, John Trudell,
von Monika Seiller
Indianische Musik
Neu bei uns!!
„Bonedays“ von John Trudell
Die neue CD von John Trudell ist gerade erschienen
und schon über uns zu beziehen. In gewohnt rockiger
Art versteht Trudell die Verknüpfung von mitreissendem Rhythmus mit traditionellen Elementen.
Textlich umspannt er einen weiten Bogen von sehr
persönlichen Songs bis hin zu politischem Anspruch.
Eine ausführliche Besprechung erfolgt im nächsten
Heft (wenn alles
glatt läuft zusammen mit einem Interview).
Die CD mit 13
Songs kann bei
uns bestellt werden. Preis:
14,75 Euro zzgl.
Porto
30
COYOTE 2/02
Indianisches Theater
Vorhang auf!
Drew Hayden Taylor und das Indianische Theater in Kanada
Wer sich für nordamerikanische Eingeborene interessiert, kommt nicht
umhin, sich des Mediums Film zu
bedienen, um sich von der indianischen Lebenswirklichkeit ein Bild zu
machen. Doch wer ahnt hier zu Lande schon, dass mit der Entstehung des
indianischen Theaters eine weitere
Möglichkeit gegeben ist, indianisches
Leben kennenzulernen.
Drew Hayden Taylor, kanadischer
(Drehbuch-) Autor und Regisseur war
im Mai zu Gast im Münchner Amerika Haus. Er war Mitbegründer der
ersten indianischen Theatergruppe in
Nordamerika, der Native Earth Performing Arts-Gruppe in Toronto. Sein
Vortrag führte uns Zuhörer ein in die
Entstehungsgeschichte des indianischen Theaters von Kanada und
darüber hinaus in seine eigene Biografie und Laufbahn als „Theatermann“. Trotz eines anstrengenden
Tages füllte Taylor unbeschwert zwei
Stunden mit interessanten Hinweisen
und indianischem Humor.
Das sogenannte „Native Theater“
wurde begründet von dem ausgebildeten Pianisten Tomson Highway.
1982 rief er mit anderen eine Gesellschaft zur Unterstützung des Theaters
für Eingeborene ins Leben und suchte nach Menschen, die sich ihm anschlossen. Also Schauspieler, Autoren und solche, die bereit waren es zu
werden. Für die kanadische Öffentlichkeit war das eine „Revolution“
(Taylor). Das Stück, das ihm als Autor und dem Theater 1986 den Durchbruch unter indigenem, wie nicht-indigenem Publikum erzielte, hieß „The
Rez Sisters“ (Die Reservationsschwestern), das auch heute noch gespielt wird.
Nach dem Erfolg von „The Rez Sisters“ entstanden explosionsartig neue
Theatergruppen im ganzen Land.
Anfänglich wurden stammeseigene
Legenden und Geschichten auf die
„Bühne“ gebracht (Storyteller-Theater), wobei kein Wert auf Professionalität gelegt wurde. Die Gruppen traten in ihren Gemeinden auf und tour-
COYOTE 2/02
ten durch andere Reservationen. Über
das Erzählen eigener Legenden als
Theaterstück hinaus, entwickelte sich
ein Bewußtsein, über das Theater seiner Stimme als unterdrückte Minderheit Ausdruck zu verleihen. Dann
wurde Stücke geschrieben, die indianischen Alltag zeigen. Brutalität und
Aggressivität verliehen den Theaterstücken eine düstere und abschreckende Atmosphäre. Vergewaltigung
war das sich stets wiederholende Thema. Warum? Das Bild der Vergewaltigung entspricht metaphorisch der
erlebten Erniedrigung und Unterdrückung der Indianer seit der Begegnung mit der Religion der Weißen.
Nicht verarbeitete Erlebnisse aus
beispielsweise den Jahren der Unterbringung von indianischen Kindern in
Internatsschulen rückten mehr und
mehr ins – öffentliche – Bewußtsein.
Erst in jüngster Zeit hielt der viel gerühmte indianische Humor Einzug in
die Geschichten des indianischen
Theaters und eine eigene Form, die
Native Comedy, entstand. Oder klassisches Theater nach Shakespeare u.a.
erhielten ein indianisches Pendant.
(Es gibt eine französisch-indianische
Version von Shakespeares „Heinrich
V“ !) Drew Hayden Taylor betonte
die Vorrangstellung des kanadischindianischen Theaters auf dem nordamerikanischen Kontinent. Kein Theaterfestival in den USA kommt ohne
eine kanadische Theatergruppe aus.
Mit dem Native Theater ist auch die
stärkere Berücksichtigung indianischer Themen im Fernsehen gewachsen. In den letzten Jahren wurden drei
indianische Fernsehserien in kanadischen Fernsehsendern ausgestrahlt.
Drew Hayden Taylor , geboren als
„half caucasian“ auf der Curve Lake
Reserve im Norden Ontarios, witzelt
gern über seine Herkunft. Seine indianische Mutter ist eine Ojibway. Deshalb wuchs er in der Reservation auf.
Nun ist er dabei sich von beiden „Rassen“, der kaukasischen und derer der
Ojibway zu Gunsten einer eigenen
zu trennen. Er möchte die „Occasion“ gründen und ist daher selbst ein
„special occasion“. Das Schreiben
von Büchern und Theaterstücken
zählte nicht zu seinem Berufswunsch.
Eher durch Zufall wurde ihm gewahr,
daß er Geschichten erzählen kann. Er
machte sich ans Werk und schrieb
Essays für kanadische Tageszeitungen. Ende der 80er Jahre wurde er
auch als Bühnenautor berühmt und
erhielt zahlreiche Auszeichnungen.
Sein bekanntestes Stück „Someday“,
das auf vielen Bühnen aufgeführt
wurde, ist ursprünglich eine seiner
Kurzgeschichten für den „Globe and
Mail“. Es handelt von einer Indianerin, die nach einem Lotteriegewinn
ihre Tochter wiederzufinden versucht,
die sie einst unter Druck der Behörden zur Adoption gegeben hatte.
Schwerpunkt seiner ersten Geschichten fürs Theater waren ernste, berührende Themen. Nun schreibt er seine
Stücke mit mehr Schalk und Ironie.
Neueste Stücke sind „Only Drunks
and Children Tell the Truth“ (1996),
„AlterNative“ (1998) und „400 Kilometer“ (1998). Mittlerweile arbeitet
er auch als Dozent an Hochschulen
für Literatur in Kanada und ist Regisseur der Theatergruppe Native
Earth Performing Arts in Toronto.
von Gabi Krüger-Barnickel
31
Buchbesprechung
In zwei Welten gleichzeitig
„Der Walfänger“ von Antje Babendererde
lisierte Zeiten, ein grausames Spiel
unvernünftiger Kinder. Mit dieser
Auffassung steht Irina nicht allein,
denn Tierschützer bedrohen die Makah mit Mord, sollten sie den Walfang wieder aufnehmen: für jeden toten Wal einen toten Indianer.
„Die Kulturen der Weißen und die der
Indianer hatten sich auf verschiedenen Kontinenten entwickelt und waren nun schon seit mehr als 500 Jahren dazu verdammt, miteinander auszukommen... Den Weißen fehlte das
Verständnis für die uralten Symbole
und Geschichten.“
Schmerzlich erfahren müssen dies
auch die Hauptfiguren in Antje Babendererdes neuem Roman „Der Walfänger“. Sally Kallappa und Micah
Mahone, die beide das Reservat der
Makah am äußersten Nordwestzipfel
der USA verlassen haben, um in die
Welt der Weißen einzudringen, doch
nie wirklich eine Chance auf Anerkennung bekamen, da das weiße
Amerika Indianer nicht als gleichberechtigt akzeptiert, sondern nur als
fremdes seltsames Relikt der Vergangenheit, von Mythen und Aberglauben in den Geschichten der Vorfahren gefangen.
Auch Irina Scolari, die einst mit Micah verheiratet war, bleibt dieser Welt
fremd, denn als Cetologin fährt sie ins
Reservat, um die Makah von ihrem
Vorhaben abzubringen, nach 80 Jahren den Walfang wieder aufzugreifen.
Die Waljagd ist für sie Überbleibsel
einer blutigen Vorzeit und Ausdruck
unvernünftigen Rückfalls in vorzivi-
32
Mit diesem Konflikt eröffnet Babendererde ihren Roman, der sowohl Liebesgeschichte als auch ein Prozess der
Selbstfindung von Sally und Micah
ist, die sich erst nach langsamer Annäherung und vielen Zweifeln ihrer
Liebe öffnen können. Micah fand den
Weg aus der weißen Welt zurück ins
Reservat erst, als er – wie sein Vater
– zum Alkoholiker zu werden drohte,
ein besoffener Indianer mehr in den
Straßen des weißen Amerika. Doch
die Bindung an seine 96-jährige
Großmutter Waatla Waa und seinen
geistig behinderten Bruder Ryder, der
die Seele eines unschuldigen Narren
besitzt, führt ihn zu seinen Wurzeln
zurück. Als Fischer, wie einst auch
Sallys Vater, bringt er es immerhin zu
seinem eigenen Boot, ernährt seine
Familie und lebt sonst sehr zurückgezogen – auch innerhalb der Makah.
Dies ändert sich, als er ins Walfangteam gewählt wird. Als Paddler soll
er wie seine Vorfahren den nächsten
Walfang begleiten und muss sich nun
den alten Traditionen und Mythen
stellen, die ihn zwingen sich mit der
eigenen Identität auseinanderzusetzen. Immer tiefer dringt er zu den
Mythen vor, die ihn nicht nur der eigenen Herkunft näher bringen, sondern in ihrer Grausamkeit auch zurückschrecken lassen und verstören.
Micah sieht dennoch eine neue Hoffnung für das Selbstbewusstsein der
Makah durch das Wiederaufgreifen
der Walfangtradition und wird darin
von Sally unterstützt. „Viele Jugendliche in Neah Bay scheren sich einen
Dreck um die Vergangenheit. Sie sehen sich lieber Terminator-Videos an,
trinken Alkohol und lungern rum.
Wenn ich sie sehe, macht es mich
ganz krank. Vielleicht ist die Vergangenheit unseres Volkes seine Zukunft.
Wir müssen es versuchen, wir haben
keine andere Wahl.“
Sally ist Direktorin des Makah-Museums und hoffte einst, sich über die
trennenden Grenzen der Gesellschaft
hinwegsetzen zu können, indem sie
Cape Flattery - Foto: AGIM
COYOTE 2/02
Buchbesprechung
Walfangboot der Makah - Foto: AGIM
nach Harvard ging, um Ethnologin zu
werden. Zunächst schien sich ihr
Glück zu erfüllen, als sie eine Beziehung zu einem Dozenten an der Uni
hatte, doch die plötzliche Erkenntnis,
dass gerade dieser sie als lebendiges
Studienobjekt missbrauchte, trieb sie
zurück ins Reservat. Doch ähnlich
wie Mikah führt sie innerhalb der indianischen Gemeinde ein zurückgezogenes Leben mit ihrem Vater, der
entgegen der Traditionen das Kunsthandwerk der Korbflechterei fortsetzt, das sonst nur von Frauen ausgeübt wird.
Babendererde versucht behutsam in
die Seelen ihrer Protagonisten einzudringen und den Konflikt zwischen
moderner Lebensweise und überlieferten Traditionen darzulegen. In genauen Beobachtungen schildert sie
aufmerksam das Leben im Reservat,
das um den General Store abläuft.
Genau gezeichnet sind das Makah
Maiden Restaurant, der Supermarkt,
das Museum und vor allem die Landschaft. Das Land der Makah mit seinen wilden Felsen und tosenden Wellen des Pazifiks erscheint jedem Besucher als überirdischer Teil alter
Mythen und unterstreicht die Stimmung des Romans, der tief in die
Geschichten und Erzählungen der Indianer eintaucht, um seinen Höhepunkt in Micahs Vision von Ozette,
der wiederentdeckten Siedlung der
Makah, zu finden.
Die Erzählstruktur ermöglicht dem
Leser, auf 437 Seiten den Gefühlen
und Gedanken der Personen nahe zu
kommen, ehe sich alles zum Happyend findet. Ende gut, alles gut? Micah nimmt an der erfolgreichen Waljagd statt, doch plötzlich wendet sich
das erhoffte Empfinden einer Wiederbelebung der eigenen Kultur und
Identität zu einem schalen Gefühl des
Verlusts. Der Wal liegt in einer gewaltigen Blutlache am Strand der
Makah, doch Micah kann sich nicht
freuen. An der nächsten Waljagd, die
er sogar als Walhäuptling leiten soll,
wird er nicht mehr teilnehmen. Er
wird sich als Fischer um seine Familie kümmern und nach dem Tod seiner Großmutter dem neuen Leben
seines ersten Kindes entgegenblicken.
Die Autorin gibt sich viel Mühe, alle
Facetten abzuwägen, die um den
Konflikt der Wiederaufnahme der
Waljagd entstanden. Sie verschweigt
weder den Radikalismus der Tierschützer, noch die Spannungen innerhalb der Makah, sie verurteilt die naive Vermenschlichung der Wale
ebenso wie die Konkurrenzkämpfe
um Ruhm und Ansehen innerhalb der
indianischen Gemeinde. Antje Babendererde hat sich selbst bei den Makah und anderen Indianern länger
aufgehalten, doch ungeachtet aller
Kenntnisse und allen Verständnisses
für die Indianer, das sie in ihrem Buch
beweist, bleiben mir Zweifel, die
nicht mit ihrem schriftstellerischen
Können zusammenhängen, sondern
mit der Frage von Identität. Ist es legitim – auch als Schriftsteller – mir
die Identität einer anderen Kultur zu
eigen zu machen, der ich mich zwar
in eingehenden Studien annähern
kann, die aber nicht die eigene ist.
Nach 16 Jahren meiner eigenen Unterstützungsarbeit würde ich selbst
mir diese Aneignung weigern, denn
trotz allen Verständnisses für die indianischen Kulturen bin ich kein Teil
dieser, da sich meine Sozialisation in
Europa, noch mehr in Deutschland
mit seiner gesamten Geschichte und
seiner Kultur vollzog. Wohlgemerkt,
das Buch ist wirklich spannend und
kenntnisreich geschrieben, ich empfehle es als Roman gerne weiter, doch
möchte ich seinen Lesern diese Anregung mitgeben, da sie nicht nur im
Hinblick auf das Buch „Der Walfänger“ von großer Bedeutung ist, sondern für jeden Umgang mit Kulturen.
von Monika Seiller
Antje Babendererde, Der Walfänger. Merlin
Verlag, 435 Seiten, 20,50 Euro
Makah-Museum in Neah Bay - Foto: AGIM
COYOTE 2/02
33
Buchbesprechung
Wir bestimmen selbst, wer wir sind!
Betrachtungen über indigene Identität anhand Audrey Huntleys Studie
„Widerstand schreiben! Entkolonialisierungsprozesse im Schreiben indigener
kanadischer Frauen“
„Das Geschäft mit den ‚edlen Wilden‘
des nordamerikanischen Kontinents
ist in der BRD weit verbreitet.“ Mit
dieser Feststellung beginnt keine ökonomische Studie, sondern eine Auseinandersetzung mit den Klischeebildern der Indigenen und deren eigenen Selbstfindungsprozessen. „Widerstand schreiben“ analysiert nicht
nur die spezifischen literarischen Ausdrucksformen der kanadischen Indianerinnen, sondern vielmehr die
strukturellen Bedingungen indigener
Kulturproduktion und ihre Bedeutung
für den Prozess einer Identitätsfindung.
Hier ist eine terminologische Anmerkung erforderlich; Huntley lehnt den
Begriff „Indianer“ ab und ersetzt diesen durch den inzwischen weit verbreiteten Ausdruck „Indigene“. Auch
wir schreiben meist von Indigenen,
verwenden aber selbst im Namen den
Begriff „Indianer“. Dieser mag problematisch und politisch inkorrekt
erscheinen, aber wir selbst wollen
damit natürlich weder diffamieren,
noch generalisieren, denn selbstverständlich sind wir uns der reichen und
vielfältigen Kulturen der indigenen
Völker bewusst. Aber in vielen Gesprächen mit Indigenen konnten wir
feststellen, dass sich diese nicht gegen die Verwendung des Begriffs im
Deutschen wehren, d.h. wir haben
deren Genehmigung, sie als „Indianer“ zu bezeichnen. Dies ergibt sich
einerseits aus dem hohen Wiedererkennungswert und andererseits aus
der positiven Besetzung in der deutschen Sprache. Im Englischen verwenden wir daher diesen Begriff nicht
und ersetzen ihn durch den politisch
korrekten „Native Americans“ oder
„indigenous“.
In der Tat ist jedoch gerade der Begriff „Indianer“ bei uns mit vielen
Klischees behaftet, die von den romantisierten „edlen Wilden“ bis zu
den verklärten „Schamanen“ reichen,
die als Projektionsflächen eigener
34
Sehnsüchte dienen bzw. im negativen
Entwurf Produkt eines kolonialistischen Diskurses sind. Zur kritischen
Hinterfragung der positiven wie auch
negativen Klischees wichtig „wäre
aber eine tiefer gehende Analyse der
komplexen Realität, die sich kritisch
mit Widersprüchen in Theorie und
Praxis auseinandersetzt“. Erfolgt diese Auseinandersetzung von Europa
aus, stellt sich zudem das Problem,
dass es „nur wenige Bücher über die
Realität indigener Menschen heute
(gibt), geschweige denn Übersetzungen ihrer eigenen zeitgenössischen
Literatur“. Wir als Aktionsgruppe
kennen dieses Problem nur zu gut,
dem wir mit mehreren Publikationen
indigener Autoren und Autorinnen
versuchen entgegenzuwirken. Huntley selbst ist euro-kanadisch/indigener Herkunft und lebt in der BRD.
Den Begriff „euro-kanadisch“ verwendet Huntley bewusst, um eine
Abgrenzung zu ermöglichen und den
europäischen Hintergrund der Kanadier zu verdeutlichen.
Das Buch widmet sich zunächst notwendigerweise theoretisch – wie im
Titel verdeutlicht – den Entkolonialisierungsprozessen, d.h. der Auseinandersetzung mit den Fragen von Herrschaftsstrukturen und deren Auswirkungen. Die Realität ist von diskursiven Herrschaftsinstrumenten geprägt, die überwunden werden müssen, um sich befreiend aus der Rolle
des Opfers im Rahmen eines Entkolonialisierungsprozesses das eigene
Subjekt zu entwickeln. Huntley greift
hierbei auf die „diskursiven Formationen“ von Michel Foucault ebenso
zurück wie auf dessen Auslegung
durch W. Haug, welcher die diskursive Praxis als Bedeutungsproduktion
mittels Sprache, Objekten und Handlungen versteht. Im Zentrum des Diskurses steht die Macht, die durch
Kontrolle von Zugehörigkeit und
Ausgrenzung ausgeübt wird. Durch
den Entwurf des „Anderen“ erfährt
derjenige, der die Diskursmacht be-
sitzt, eine eigene Identität, die dem
Definierten übergeordnet wird. Dies
trifft in besonderem Maße für die
Frauen zu, die neben der rassistischen
Unterdrückung einem vom kolonialistischen Prozess getragenen Sexismus ausgesetzt sind. Zugleich warnt
Huntley vor der ausschließlichen Zuschreibung der Opferrolle der Frau,
die z. B. insbesondere in den Entwicklungsländern selbst von der feministischen Theorie konstruiert wird:
„Denn auch die feministische Theorie westlicher Prägung enthält kolonialisierende Momente. Schon die
Privilegierung der Unterdrückung des
sozialen Geschlechts gegenüber anderen Unterdrückungsverhältnissen
hat einen homogenisierenden Charakter und verwischt die komplexen und
oft widersprüchlichen Positionierungen von Frauen aufgrund von Klasse, Ethnie, Sexualität etc.“
Eine für die Untersuchung der heutigen Lebens- und Arbeitsbedingungen
indigener Autorinnen notwendige
Rekonstruktion der indigenen Frauenrolle in vorkolonialer Zeit sieht sich
der Schwierigkeit ausgesetzt, dass die
indigenen Kulturen bekanntlich keine schriftliche Überlieferungen aus
dieser Zeit aufweisen und die vorhandenen historischen Aufzeichnungen
COYOTE 2/02
Buchbesprechung
Sometimes I Feel Like All Indians
Ever Do Is Die
Her brother was thrown our of the window
by Black men he was drinking with
His cousin was stabbed near th store
She got shot
Nobody knows where he ended up
She hasn’t heard from her brother in 17 years
He killed himself when his wife left
Her son was hit by a car of drunk whites
Her uncle went off a cliff in the dark
Her grandmother died in the hospital
because they gave her the wrong medicine
Her baby was born addicted & died
My brother died as a baby
Her mother died of an overdose
She doesn’t know how her mother died
but o one has seen her for a long time
She was put in foster care
because her parents died in a car wreck
I close my eyes & keep praying
sometimes there’s nothing to do
but brush back the tears
& keep folding the laundry
Chrystos, Fugitive Colors
( entnommen aus: A. Huntley, Widerstand schreiben!)
aus der bereits verzerrten Perspektive der Kolonisatoren entstammen.
Die Forschung stößt zudem häufig auf
die Weigerung vieler Indigener, Teile
ihres Wissens und damit ihrer Kultur
und Geschichte preiszugeben. Dennoch lassen heutige Lebensweise in
den indigenen Kulturen sowie tradierte mündliche Geschichte jenseits einer Idealisierung doch das Bild einer
selbstbewussten und gleichberechtigten Frauenrolle zeichnen, der zudem
eine besondere Stellung im spirituellen Leben zukommt. Zur Untersuchung der Überwindung von Kolonialisierungsprozessen ist daher ein
kurzer Rückblick auf diese im speziellen kanadischen Kontext hilfreich.
Durch den vor allem durch den dominierenden Pelzhandel in der Kolonialisierung Kanadas hervorgerufenen sozio-ökonomischen Wandel veränderte sich die Stellung der Frau im
indigenen Zusammenleben und unterwarf sie verstärkt durch die geschlechterspezifischen Vorstellungen
COYOTE 2/02
der Kolonisatoren dem Status des
Mannes, der im Zuge der kapitalistischen Wirtschaftsprozesse in den Vordergrund rückte. Besonderen Anteil
an dieser Zerstörung hatten die Missionierungen und die Zerschlagung
indigener Gemeinschaften und Identitäten. Durch Dezimierung einerseits
sowie die im Indian Act von 1876
angelegte Assimilierungs- und Unterdrückungspolitik andererseits sollten
die Indianer ihrer Geschichte und kulturellen wie auch sozialen Identität
beraubt werden. Insbesondere die Internats- und Familienpolitik hinterließ
und hinterlässt kaum verheilende
Narben. Bis heute werden viele indianische Kinder ihren Eltern und Familien entrissen und Internaten oder
weißen „Pflege“eltern (die dafür
übrigens nicht schlecht bezahlt werden) übergeben, so dass dieses kollektive Trauma die indigenen Gemeinden prägt und mitunter zerreißt.
Jeder, der sich mit Indianern länger
unterhält, wird irgendwann im Laufe
des Gesprächs mit diesem Thema
konfrontiert. Lange ein Tabu berichten heute zunehmend viele Indigene
von ihren Erfahrungen – Hunger, Diskriminierung, sexuellen Missbrauch,
Gewalt, etc.
Die Unterdrückung indigener Subjektivität zeigt sich auch im Konstrukt
des „Imaginary Indian“, das sich seit
Beginn vor allem in drei Grundtypen
manifestiert: „den aussterbenden, den
barbarischen und den heldenhaften
Wilden“. Die Unterteilung in gute und
böse Indianer trifft natürlich in gleichem Maße die Frau, die entweder als
„Indian Princess“ idealisiert oder als
„Squaw“ diffamiert wurde. „Ob sie
als gute oder böse Indians gelten, sie
sind in erster Linie passive Objekte,
ihre Handlungen sind festgeschrieben
und ihr Schicksal unausweichlich.“
Während in Europa die Aufklärung
das selbstbestimmte Individuum enthüllt hatte, wurde den Indigenen freier Wille und Autonomie abgesprochen. Selbst Rousseaus „Diskurs über
die Ungleichheit“ verweigert ihnen
durch eine naive Idealisierung die
selbstbestimmte Menschenwürde und
instrumentalisiert sie „als symbolische Referenten in einem Diskurs
über Tugenden und Laster, Siege und
Niederlagen der europäischen Zivilisation“. Damit wird nicht nur die
Gegenwart indigener Menschen und
Kulturen geleugnet, sondern auch
deren Vergangenheit. Die Geschichtsschreibung ist die der herrschenden,
die sich auch des sogenannten „prähistorischen“ Bereichs bemächtigt,
um eine vergangene indigene Existenz auszulöschen.
Den Gegenpol, so Huntley, bildet das
„Salvage Paradigma“. Selbst eine
positiv gefasste Auseinandersetzung
im 19. Jahrhundert, wie sie etwa der
Photograph Curtis anstrebte, glaubte
an den sicheren Untergang der indigenen Kulturen und „The Vanishing
Race“ ist daher auch eines seiner bekanntesten Bilder. Das Bestreben gilt
dabei der Rettung nicht einer realistischen Kultur, sondern eines idealisierten, aber vermeintlich vom Untergang
bedrohten Klischeebilds. Selbst eine
feministische oder post-koloniale
Geschichtsschreibung kann sich nicht
gänzlich von dem „Imaginary Indian“
befreien und die „indigene Kultur
35
Buchbesprechung
dient zur Beweisführung von Theorien, deren Maßstäbe dem euro-kanadischen akademischen Diskurs der
SchreiberInnen entsprungen ist“.
Dies verdeutlicht sich jedoch nicht
nur im wissenschaftlichen Diskurs,
sondern auch in der fiktiven Literatur, insbesondere in den Indianer-Romanen weißer Autoren. Verschärft
wird diese Aneignung mit zunehmender Identifizierung, bei der eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den
Indigenen durch eine Vereinnahmung
ersetzt wird, die durch eine Vertäuschung empathischer Verteidigung
kaschiert wird. Exemplarisch zeigt
sich dies heute vor allem in der Frauenliteratur des Genres „vision quest“
oder „shamanic intitiation“, in der
„die weiße Protagonistin von einer
indigenen Frau, oder manchmal auch
einem Mann in die indigene Spiritualität eingeführt (wird). In der Begegnung erkennt sie die Zerstörung ihrer
Persönlichkeit durch die Konsumgesellschaft und entdeckt schließlich
ihre eigene, wahre Identität“. Huntley verweist darauf, dass dies
allerdings keine Erfindung der Gegenwart ist, sondern bereits die ersten Romane weißer Kanadierinnen
prägte, wie etwa „The History of
Emily Montague“ (1769) von Frances Brooke. Vergleichbar der Konstruktion des „Imaginary Indian“, die
den Indigenen Identität und Geschichte raubt, verweigern viele weiße Indianerromane ihnen ihre eigene Stimme und ersetzen sie durch die weiße
Vorstellung indianischen Empfindens. Indianerliteratur läuft somit
Gefahr, sich der gleichen kulturellen
Ausbeutung schuldig zu machen wie
die Produktion „indianischen
Schmucks“ durch Massenfabrikation.
Huntley sieht daher im Kongress
„Women and Words“, der 1983 in
Vancouver stattfand, eine historische
Zäsur, da hier indigene Frauen
erstmals einer breiten Öffentlichkeit
gegenüber das recht auf die eigene
Geschichte (sowohl im Sinne von
„history“ wie auch „story“) einklagten, indem sie Nicht-Indigene aufforderten, „das Schreiben über sie, ohne
ihre Erlaubnis, zu unterlassen“. Auf
viel Verständnis bei den weißen Autoren und Autorinnen trafen sie
36
allerdings nicht. Sie wiesen die Forderung der Indigenen als „anmaßende Zensur“ empört zurück. Indigene
Autoren sehen sich allerdings nicht
nur der Konkurrenz weißer Schriftsteller ausgesetzt, sondern auch den
Beschränkungen und Klischees des
Buchmarktes und der Verleger, die
sich anmaßen, Bücher indigener Autoren mit den Argumenten „zu indianisch“ oder „nicht indianisch genug“
abzulehnen. „Vor diesem Hintergrund, der kolonialistischen Konstruktion ihrer Realität, ist das Schreiben indigener Frauen eine Form revolutionärer Repräsentationspolitik.
Demzufolge begreifen indigene
Schreibende den Kampf um ihre Subjektivität als wichtigen teil des gesamten Kampfes um Selbstbestimmung.“
Der bedrohten Identität eine eigene
Stimme zu geben, bedeutet daher
nicht nur die Verteidigung des eigenen Subjekts, sondern aktiven Widerstand einer lebendigen Kultur gegen
die Überlagerungen eines westlichen
Herrschaftsstrukturen entsprungenen
Klischees. Indigene haben ein Recht
auf eigene Ausdrucksmöglichkeiten
und Anspruch darauf, die Bedingungen literarischer Produktion selbst zu
bestimmen. Daher ist es unerlässlich,
die authentische Stimme der Indigenen einer breiten Öffentlichkeit näher
zu bringen und sie in ihrem Bestreben zur literarischen Unabhängigkeit
zu fördern, denn Literatur ist Teil eines Selbstbestimmungsprozesses. Vor
allem seit Erscheinen des Romans
„Halfbreed“ (1973) von Maria Campbell ist die indigene literarische Produktion gestiegen ist, die sich häufig
zumeist an die eigene indigene Gemeinschaft richtet, um durch den Erfahrungsaustausch ein Wiedererkennen der eigenen Biographie und die
Solidarität des Kollektivs zu ermöglichen.
Huntley stellt in diesem Rahmen exemplarisch mehrere indigene Werke
(Roman, Lyrik, Drama) vor und untersucht deren thematisches Spektrum, literarische Ausdrucksweise
und besondere Bedeutung. Vor allem
durch die jüngsten Entwicklungen
erfährt die indigene Autorenschaft
neue Impulse, die sich zum Beispiel
an der Gründung indigener Verlage
oder der En’Owkin International
School of Writing durch die Okanagan demonstrieren. Dabei ist die gemeinsame literarische Erfahrung
ebenso von Bedeutung wie die darin
zum Ausdruck gebrachte Überwindung des verinnerlichten kolonialistischen Konstrukts indigener Identität. Einem Heilungsprozess gleich
werden die Strukturen des Rassismus
und der Marginalisierung aufgebrochen und Unterdrückungsverhältnisse sichtbar, die nur durch den Anspruch auf die eigene Stimme durchbrochen werden können. „Das Schreiben indigener Frauen ist keine von
politischen Kämpfen und politischem
Klima getrennte Handlung“, sondern
die Überwindung einer von der dominanten Gesellschaft zum Schweigen verdammten Opferrolle. Konflikte auch innerhalb der eigenen indigenen Gemeinde sind dabei unvermeidlich, denn die Autorinnen thematisieren die vielfältigen Probleme in den
indianischen Familien und Gemeinden wie Alkoholismus, Gewalt und
sexuelle Konflikte. In der literarischen Stimme kommen aber auch die
Unterschiede der indigenen Konzeptionalisierung von Geschichte, Zeit
und Wahrheit gegenüber der euro-kanadischen zum Ausdruck. Gerade
eine nicht-lineare Struktur, die zudem
den mündlichen Traditionen verbunden bleibt, kennzeichnet ein literarisches Schaffen, das im Prozess der
Subjektwerdung eine von außen festgeschriebene Identität hinterfragt.
Eine frühe Vorläuferin der indigenen
Gegenwartsautorinnen – Pauline
Johnson – wird übrigens im nächsten
Coyote vorgestellt.
Audrey Huntley hat ein hervorragendes informatives und anregendes
Buch geschrieben, das jeder/m Leser/
in empfohlen sei und das hoffentlich
eine breite Leserschaft findet.
von Monika Seiller
Audrey Huntley, Widerstand schreiben!
Entkolonialisierungsprozesse im Schreiben
indigener kanadischer Frauen, UnrastVerlag, 190 Seiten, EURO XXX
COYOTE 2/02
Buchbesprechung
Nach der Katastrophe – ein Jugendbuch von Louise Erdrich
Warum man auch Kinder- und Jugendbücher zum Thema Indianer lesen sollte
Interessierte Erwachsene über die
Gegenwart nordamerikanischer Indianer zu informieren - so könnte man
allgemein und kurz das Anliegen des
Coyote beschreiben. In der Öffentlichkeitsarbeit müssen Coyote-Redakteure und AGIM-Mitglieder nicht
selten, und nicht in böser Absicht, erst
das Lächeln des Gegenübers ertragen,
umgehen oder überwinden, das Erwachsene ankommt, wenn sie an die
Indianerspiele und die Indianerlektüre ihrer Kindheit zurückdenken. Notwendig ist dies, weil mit Nostalgikern
nicht über die harten politischen Auseinandersetzungen, milliardenschwere Vertragsstreitigkeiten oder das soziale Elend in den Reservationen zu
reden ist.
Gelegentlich würden wir als Korrektiv für die rosarote Brille der eigenen
Kindheit auch mal neuere Kinderund Jugendliteratur empfehlen, die
von Indianern verfasst wurde. Und
da trifft es sich gut, wenn eine Autorin wie Louise Erdrich, die einem
breiten deutschsprachigen Publikum
mit ihren Romanen über die Chippewa-Familien in den Reservationen
North Dakotas bekannt ist, ein solches
Kinderbuch schreibt. „Ein Jahr mit
sieben Wintern“ ist die Geschichte
über ein Jahr im Leben Omakayas,
eines Anishinabe-Mädchens, das mit
ihrer Familie im Gebiet des heutigen
Minnesotas lebt. Der Leser erfährt so
manches vom Alltag der Chippewa
(keine Tipis, keine Büffel).
In Louise Erdrichs Romanen für Erwachsene steht meistens eine starke
Frau im Mittelpunkt, nicht anders ist
es mit ihrem Kinderbuch, das damit
jedoch genauso wenig zu einem
„Mädchenbuch“ wird, wie Erdrichs
andere Werke „Frauenromane“ sind.
Was hier beschrieben wird, ist die
Rückseite dessen, was allzu häufig die
Motive der Abenteuerliteratur ausmacht, die von großen Häuptlingen,
mutigen Kriegern und erfolgreichen
oder tragischen Kriegsunternehmen
erzählt. In einem indianischen Haushalt „geht’s eben nicht immer mutig
COYOTE 2/02
zu“, schon gar nicht zur Zeit der Pockenepidemie von 1847. Der Kampf
mit dem unsichtbaren Feind ist aber
nicht weniger dramatisch als die „War
Parties“ der Kriegshäuptlinge, und
von den Tatsachen her betrachtet und
langfristig für viele indianische Völker die größere Katastrophe als der
vielbesungene „militärische PseudoUntergang des roten Mannes“.
Louise und ihre Schwester Lisa
Erdrich haben für diesen Kinderroman gemeinsam mit ihrer Mutter Rita
Gourneau Erdrich die Familiengeschichte recherchiert und sind dabei
auf eine erstaunliche Indianer-Kindheit im 18. Jahrhundert gestoßen.
Nicht gerade wenig Mühe verwenden
indianische Publizisten darauf, ihrem
zumeist euro-amerikanischen Publikum einige der Klischees, Stereotypen oder Vorurteile auszureden, welche die Verständigung zwischen amerikanischen Ureinwohnern und Europäern seit Kolumbus’ schicksalhafter
Reise belasteten. Und es gibt kaum
einen Zweifel in der veröffentlichten
Meinung dominiert mittlerweile die
Auffassung, dass „how the west was
won“ die Bezeichnung Völkermord
verdient. Doch selbst dieser Sachverhalt ist längst nicht so eindeutig, wie
es so mancher Indianerfreund sich
vorstellt. Eine Streitfrage, die zum
Beispiel immer wieder diskutiert
wird, ist die nach den Opfern der immunbiologischen Katastrophe, die der
Entdeckung Amerikas folgte. Die
Untersuchungen sind schwierig, weil
nur sehr schwer nachzuweisen ist,
wenn ganze Völkerschaften weit hinter der eigentlichen Kontaktzone von
Europäern und Indianern Infektionskrankheiten zum Opfer fielen. Nur
wenige Massengräber zeugen von den
entsetzlichen Folgen etwa der Pocken
und anderer Epidemien. Dementsprechend vage sind auch die Angaben
über die indianische Bevölkerung zur
Zeit der sogenannten Entdeckung.
Lange war eine Zahl von nicht mehr
als einer Million Indianern in Nordamerika im Umlauf. Rechnet man mit
der Sterblichkeit bei Bevölkerungen,
die kaum über Abwehrkräfte gegen
die eingeschleppten Krankheiten verfügten und zieht man die mündliche
Überlieferung über die Ausdehnung
von Territorien und transkontinentalen Tauschhandelsbeziehungen hinzu,
kommt so manche Studie zu anderen
Dimensionen. Auch für nordamerikanische Regionen, in denen nur wenige präkolumbianische Artefakte oder
Spuren menschlicher Aktivität nachgewiesen wurden. Selbst im zeitgenössischen Vergleich mit europäischen Ländern, waren einige Regionen, insbesondere an den Küsten,
sogar sehr dicht besiedelt.
Was das mit der Gegenwart zu tun
hat? Noch um die Jahrhundertwende
und zur Zeit des 1. Weltkriegs starben Tausende von Indianern etwa in
British Columbia oder Alberta an Infektionskrankheiten. Es sind die Territorien, von denen Regierungen und
Rohstoffkonzerne behaupten, sie seien ungenutzt, menschenleer und niemandes Eigentum, die einstmals von
den Opfern der Seuchen bewohnt
waren. Diese Territorien sind das Erbe
der Überlebenden, nicht der Staaten
und nicht der Konzerne.
von Dionys Zink
Louise Erdrich: Ein Jahr mit sieben Wintern
ist im Verlag Sauerländer Aarau und Frankfurt/
M. erschienen. Der Roman umfasst 226 Seiten
einschließlich eines Glossars, in dem Begriffe
der Sprache der Anishinabeg (Chippewa)
erklärt werden. Auch die Illustrationen
stammen von Louise Erdrich. Die Übersetzung
ins Deutsche besorgte Sylke Hachmeister. Die
gebundene Ausgabe kostet 15,80 €.
37
Indianische Kunst
Hoher Marktwert
Der Künstler Roy Henry Vickers
R. H. Vickers
Nur wenige indianische Künstler
dürften derart berühmt und erfolgreich sein wie Roy Henry Vickers, der
über zwei eigene Galerien verfügt –
in Brentwood und in Tofino. Letztere, die Eagle Aerie Gallery, ist weit
über die Landesgrenzen Kanadas hinaus bekannt. Der Besucher kann sie
kaum verfehlen, denn das großzügige Gebäude im typischen Stil eines
Langhauses der Nordwestküste fällt
sofort ins Auge und die wohl ausgeleuchtete Gestaltung im Innern des
Hauses lädt zum Verweilen. Ausgestellt sind nicht nur die gefragten Gemälde des Künstlers, sondern auch
zahlreiche seiner Schnitzereien,
darunter ein wunderschön gearbeitetes Kanu. Darüber hinaus finden sich
Kalender mit seinen Bildern und Bücher zur Kunst der Nordwestküste.
Um es gleich vorweg zu sagen: vieles finde ich scheußlich kitschig und
dürfte wohl eher dem Geschmack der
weißen Kanadier und Amerikaner
bzw. deren Klischeebild indianischer
Kunst entgegen kommen. Vickers soll
daher nicht vorgestellt werden, weil
ich seine Malerei besonders schätzen
würde, sondern weil er ein absolutes
Ausnahmebeispiel für einen erfolgreichen indianischen Künstler ist und
jeder, der sich für indianische Kultur
interessiert, wenigstens den Namen
schon mal gehört haben sollte.
38
Roy Henry Vickers wurde 1946 in
Greenville, einem kleinen Dorf im
Norden British Columbias geboren.
Unter seinen Vorfahren finden sich
verschiedene Abstammungslinien der
Nordwestküstenindianer – Tsimshian,
Haida und Heiltsuk. Traditionelle
Kunst studierte er an der Gitanmaax
School of Northwest Coast Indian Art
in Hazelton. Sein künstlerisches
Schaffen umfasst eine große Bandbreite an Stilen und Methoden. Neben den abstrakten graphischen Darstellungen in der Tradition der Nordwestküste sind es vor allem seine
Gemälde, die ihn bekannt machten.
Häufig greift er dabei auf das Stilmittel von Schattenbildern zurück, um
den Gemälden eine größere Tiefe zu
verleihen, die auf die Mythen der Indianer verweist. Seine bildhaueri-
sches Schaffen ist hingegen stärker
den traditionellen Ausdruckformen
verbunden. Zu seinen Kunstwerken
zählen auch mehr als zwanzig Totempfähle, darunter der 10 Meter hohe
„Salmon Totem“, der anlässlich der
Commwealth Spiele 1994 in Vancouver gefertigt wurde.
Die künstlerische Situation ist für Indianer auch heute noch sehr schwierig, denn viele Galeristen pflegen ihre
eigene Vorstellung von indianischer
Kunst. Vickers gründete daher 1986
seine eigene Galerie in Tofino, der
heute zu den Hauptattraktionen des
Ortes auf Vancouver Island zählt und
die jährlich über 200.000 Besucher
anzieht. Vickers selbst lebt in Brentwood Bay nahe Victoria, wo er 1999
eine zweite Galerie eröffnete.
Vickers zählt heute zu den anerkannten Künstlern seines Fachs und erlangte über Kanadas Grenzen hinaus
Bekanntheit, als die Regierung von
British Columbia 1993 anlässlich des
Vancouver-Gipfeltreffens zwischen
dem damaligen US-Präsidenten Bill
Clinton und seinem russischen Kollegen Jelzin Gemälde von Vickers als
offizielle Gastgeschenke überreichte.
Zuvor wurde schon 1987 die englische Königin – offizielles Staatsoberhaupt Kanadas – mit einem Gemälde
Vickers’ beehrt. Zahlreiche Auszeichnungen und die Ausstellung seiner
Werke in den wichtigsten Museen des
Landes brachten ihn einem größeren
Publikum näher und ließen die Preise seiner Kunstwerke rasch in die
Höhe steigen. Vickers selbst betont
jedoch immer wieder, dass er sich
nicht nur als Künstler und Galeristen
sieht, sondern als aktives Mitglied der
indianischen Gemeinde, in der er sich
vor allem gegen Drogenmissbrauch
und Alkoholismus engagiert.
Wer sich näher informieren will, kann
dies auf seiner Webseite
www.royhenryvickers.com
von Monika Seiller
COYOTE 2/02
Indianische Kunst
Indianische Töpferei
Kunst und Kitsch - echt und falsch
Einen indianischen Künstler fragt man besser nicht danach, ob er „ceramics“ anfertigt. Die wörtliche Übersetzung
unseres Wortes „Keramik“ lässt einen guten Kunsthandwerker die Nase rümpfen. In traditioneller Technik gefertigte
Töpferei bezeichnen die Indianer als „pottery“. „Ceramics“ hingegen steht für industriell gefertigte Massenware.
Diese bedient sich gerne auch indianischer Motive. Die Ergebnisse zeugen jedoch in der Regel nicht von erlesenem
Geschmack. Ganz zu schweigen von dem gewissen „Etwas“, das die handgemachte Ware echter Könner auszeichnet. Lebendigkeit und Atmospäre, wie sie sensible Naturen beim Betrachten dieser Stücke verspüren, fehlen der
sterilen Fabrikware.
setzt. Von Antonio Ferretti über die
Bedeutung des Durchbruchs aufgeklärt, bot Sie für das gute Stück dann
11.000 $. Den Zuschlag erhielt aber
ein anderer Kunde: zum satten Preis
von 20.000 $, der sich durch Aufschlag und Mehrwertsteuer noch um
einige Prozent erhöht hat. Kein ungewöhnlicher Vorgang, wenn Kenner
ein hübsches Stück Ihrer Sammlung
hinzufügen wollen.
Mimbres-Keramik
In vielen Regionen Amerikas blickt
indianische Töpferei auf eine lange,
ungebrochene Tradition zurück. Am
bekanntesten sind die Erzeugnisse aus
dem Südwesten. Berühmt ist die Töpferei der vorgeschichtlichen Mimbres
Kultur (klassische Periode zwischen
1000 und 1200), die als Beigabe in
vielen antiken Grabfunden vorkommt. Die Mehrheit der Gefäße ist
mit einem Loch durchschlagen. Nur
so hätte die Seele des Toten entweichen können, legt ein üblicher Deutungsversuch nahe. Die Regel des
Kunstmarkts, die eine möglichst perfekte Erhaltung antiker Objekte als
wesentliches Kriterium für die Bewertung fordert, wird hier geradezu
auf den Kopf gestellt. Beschädigung
ist ein wichtiges Merkmal der Authentizität und zeugt zugleich von den Jenseitsvorstellungen der Mimbres-Kultur. Auch heute ist die Zerstörung bzw.
Unbrauchbarmachung von Gegenständen eines Verstorbenen ein Ritual, das bei vielen Stämmen des Südwestens vorkommt.
An dieser Stelle passt eine kleine
Anekdote: Bei einer Auktion von
Sotheby’s war eine Kundin über den
hohen Rufpreis von 10.000 $ für eine
„zerbrochene“ Mimbres-Schale ent-
COYOTE 2/02
Derartige Preise rufen natürlich auch
Fälscher auf den Plan, denn echte Stücke sind nur sehr begrenzt verfügbar.
Aber wir wollen hier nicht weiter über
das Erkennen der Fälschungen von
antiker Indianerkunst schreiben. Da
sind echte Spezialisten gefragt, wenn
es darum geht, gekonnte Imitate von
Originalen zu unterscheiden. Unser
Blick soll jedoch auf das aktuelle
Kunstschaffen gerichtet werden.
Noch heute inspirieren Motive vorgeschichtlicher Kulturen indianische
Töpfer, z.B. Rachel Concho, vom
Pueblo Acoma: Die Fische, Frösche,
Hasen und Kaninchen, die ihre „seed
jars“ (Samenkornbehälter) mit dunkler Farbe auf weißem Grund schmücken, zierten in ähnlicher Form schon
die Gefäße der Mimbres (siehe Coyote 1 / 2000).
Schon in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts verhalf die berühmte Maria
Martinez (San Ildefonso Pueblo) nach
verschiedenen Experimenten mit Ton,
Glanztonüberzug und Brenntechniken einer anderen, vergangenen Töpfertradition zur Wiederbelebung. Auf
den ganz in schwarz gehaltenen Waren sind die Motive durch den Wechsel von glänzender, erhabener Oberfläche und tiefer gelegtem, matten
Untergrund herausgearbeitet. Maria
Martinez soll die erste Pueblo-Töpferin gewesen sein, die mit dem Signieren Ihrer Erzeugnisse die Tradition brach. Schon zu Lebzeiten wurden
Ihr Anerkennung und Auszeichnun-
Keramikarbeiten von Rachel Concho - Foto: Christine Ferretti
39
Indianische Kunst
gen zuteil. Heute erzielen Ihre Gefäße Preise von mehreren 10.000 $.
Auch heute noch arbeiten viele Töpfer in diesem „black-on-black-style“,
z.B Elisabeth Naranjo, die nur noch
auf Bestellung arbeitet und Ihr Neffe
Sammy Naranjo vom Santa Clara
Pueblo. Ihr Hauptmotiv ist die
Schlange „avanyu“, die Gebete zum
Herz von Mutter Erde bringt. Sammy hat seinen Töpfen mittels einer
Kerbschnitttechnik noch Treppen hinzugefügt, Stufen von der Unterwelt
(kiva) in die obere Welt.
Einen anderen Stil vertreten Sofia
Medina und Ihre Tochter vom Zia
Pueblo. Der braune Ton ist mit „Erdfarben“ verschiedener Tönung bemalt. Im Mittelpunkt der Zierfelder
indianischen Wurzeln häufig unverkennbar sind. Gerade auch solche
Werke erzielen Preise, die sogar Gebote für Mimbres-Töpferei zurücklassen. Manche Werke von Nancy
Youngblood Lugo (Santa Clara Pueblo) sind ein gutes Beispiel hierfür.
Das hohe Ansehen zeitgenössischer
Indianertöpferei belegt auch die permanente Ausstellung einiger Werke
von Elisabeth Naranjo und Sofia
Medina in Vitrinen am Flugplatz von
Albuquerque, New Mexico.
Kein Wunder, dass diese Wertschätzung auch die Herstellung billiger
Kopien zur Folge hatte, um am Erfolg soliden Kunsthandwerks teilzuhaben. Ähnlich wie im letzen Coyote
für den Silberschmuck beschrieben,
widmen sich einige Firmen auch der
Herstellung und dem Vertrieb von
massenhaft produzierter „Indianerkeramik“.
Arbeit von Sofia Medina - Foto: A. Ferretti
stehen meist Vögel. Die nahezu erblindete Sofia töpfert nur noch nach
Gefühl und ihre Tochter sorgt für die
Bemalung.
Industrie-Kitsch
Die Erzeugnisse der bisher genannten Töpfer bewegen sich bei aller
Weiterentwicklung durchaus in traditionellen Bahnen, was Formgebung
und Dekor betrifft. Demgegenüber
weisen manche Schöpfungen moderner Künster weit über diese traditionellen Motive hinaus, wenngleich die
Arbeit von Nancy Youngbloodlugo
40
Vereinzelt gibt es da Stücke auf höherem Niveau, die sich eng an handgearbeitete Vorbilder anlehnen. Auf
einem gedruckten Bild ist der Unterschied kaum zu erkennen. Bei Betrachtung „in natura“ kann aber auch
einem Laien rasch vermittelt werden,
woran die Massenfertigung zu erkennen ist. Industrieware ist schlichtweg
„zu glatt“. In vielerlei Hinsicht. Dagegen verraten andere, mindere Erzeugnisse ihre Herkunft schon auf
einem Druckbild. Wenngleich manche Motive noch dem traditionellem
Formenschatz entlehnt sind, sind andere leicht als billiger Kitsch zu entlarven.
Allerdings gibt es auch handgearbeiteten Edelkitsch von Indianerhand.
Hier seien stellvertretend die Werke
von Joseph Lonewolf genannt. Tatsächlich handelt es sich bei diesen
Handarbeit von Josef Lonewolf
Werken um echte, aufwendige Handarbeit. Das Ergebnis ist jedoch ausgesprochene Geschmacksfrage. Als
Beispiel seien einige Tierbilder gezeigt. Trotz filigraner Malerei wirkt
die Anatomie der dargestellten Tiere
mitunter recht hölzern und ungekonnt. Überhaupt erinnern die Motive an kitschige, sogenannte „limitierte“ Porzellantellerserien, die Allerweltssammlern in Magazinen niederen Niveaus häufig angeboten werden. Nichtsdestoweniger finden Lonewolfs Werke reißenden Absatz.
Während eines Aufenthalts auf dem
Indianerkunstmarkt in Santa Fe konnte man feststellen, dass sein Stand
schon zur Mittagszeit ausverkauft
war. Offensichtlich trifft die feilgebotene Ware den Geschmack einer
keineswegs geringen Kundschaft.
Folgende Ratschläge sollten bei Interesse am Erwerb indianischer Töpferei beherzigt werden:
· Grundsätzlich gilt: Es ist besser mehr
Geld in ein gutes Stück zu investieren, als wenig Geld in ein schlechtes,
bzw. industrielle Ware. Auch für den
weniger Bemittelten gibt es durchaus
attraktive und noch erschwingliche
Stücke guter indianischer Töpfer. Der
Erwerb eines solchen Stückes darf
durchaus als Geldanlage, evtl. sogar
mit der Chance der Wertsteigerung
betrachtet werden. Alles andere wird
bestenfalls zu Flohmarktware. Die
Erinnerung an den Preis wird schwinden, die Freude am erlesenen Objekt
nicht.
COYOTE 2/02
Indianische Kunst
entdeckt werden. Der schöpferische
Prozess ist nachvollziehbar. Selbst
wenn ein Töpfer ein bestimmtes
Grundmuster auf verschiedenen Gefäßen in ähnlicher Weise wiederholt:
Jedes Stück bleibt ein Individuum.
Die Hingabe des Künstlers bei der
Fertigung, die perfekte Beherrschung
des künstlerischen Mediums und die
unglaublich sichere Handführung
sind spürbar. Fabrikware dagegen
haftet immer eine gewisse Sterilität
an. Selbst gute Stücke in enger Anlehnung haben nie den Charme eines
handgemachten Originals, dessen
Oberfläche dem Kenner immer eine
Geschichte zu erzählen weiß.
Wie weit die Kennerschaft bei der
Unterscheidung von wertvollem
Kunsthandwerk und billigem Tand
gehen kann, mag folgendes Erlebnis
illustrieren:
Rachel Concho töpfert ohne Töpferscheibe im Acoma-Pueblo-Reservat - Foto:Antonio Ferretti
· Wer beim Kauf indianischen Kunsthandwerks auch an die Unterstützung
von Indianern denkt, sollte sicher gehen, dass die Objekte seiner Leidenschaft wirklich von Indianern stammen (vgl. die Ausführungen zum Silberschmuck im letzten Coyote). Ähnlich wie beim Silberschmuck signieren viele Töpfer Ihre Produkte.
Gründliche Information und Beratung
durch Fachleute und seriöse Fachhändler zahlen sich aus. Diesen Anspruch können Verkaufsbuden auf
Festivals mit Ethnotouch, die Mehrzahl der Läden mit „Ethnoschmuck“
oder diverse Abteilungen in Großkaufhäusern nicht erfüllen.
· Handgemachte, indianische Ware ist
an ihrem Aufbau erkennbar. Die tra-
COYOTE 2/02
ditionelle Spiralwulsttechnik (ohne
Töpferscheibe) führt immer zu geringfügigen Unregelmäßigkeiten,
auch bei einem gutem „finish“ der
Oberfläche. Die Innenseite ist immer
rauher als außen. Z.B. finden sich
Spurrillen und Abdrücke von den Fingern. Industrielle Ware ist innen und
außen gleichmäßig glatt.
· Verzierung: Handarbeit ist unverwechselbar. Ritzungen sind eindeutig
individuell ausgeführt. Die Spuren
des Linien- oder Flächenabtrags
durch Kerbschnitt sind gut zu sehen.
Beim Farbauftrag ist an Details die
Pinselführung erkennbar. Glättspuren
sind auf der Oberfläche sichtbar. Bei
allen Techniken können Überlagerungen oder kleine Nachbesserungen
Die oben erwähnte Rachel Concho
wurde von Christine und Antonio
Ferretti in das bekannte Motel „El
Rancho“ zum Essen eingeladen, wo
auch so mancher Hollywoodstar ein
und aus geht. Dort waren auch viele
indianische Töpfereien, oder was man
dafür halten kann, Bestandteil der Inneneinrichtung. Obwohl die Augen
von Rachel nicht mehr die besten
sind, war sie in der Lage, aus über 10
Metern Entfernung die Spreu vom
Weizen zu trennen. So manches Gefäß disqualifizierte sie abwinkend als
„commercial“. Die Betrachtung aus
der Nähe bestätigte in allen Fällen:
Sie hatte recht. Wer sollte hierzu auch
berufener sein, als eine berühmte indianische Töpferin selbst?
Kostenlose Beratung zu Fragen indianischer Töpferei erteilt die Ferretti
Galerie „Indian Summer“ in München (Siehe Anzeige U3). Spenden
für die Organisation „Futures for
Children“, die indianischen Kindern
zu soliden Ausbildungschancen verhilft, sind willkommen.
von Christin Ferretti und Robert Stark
41
Kinderseite
Kinderseite: Buchempfehlung
„Ushi“ von Fred Bernard und Francois Roca
dass der Gipfel der Welt nicht unbedingt der höchst gelegene Ort sein
müsse, sondern ein Zu-sich-selbstfinden. Ushi versteht den Ratschlag
nicht, lässt den Eremiten zurück und
bittet die Pfeife ihn zu führen. Ein
Adler gibt ihm einen ähnlichen Hinweis. Doch Ushi versteht wieder
nicht, und Tahca muss ihn trösten und
zum Weitergehen ermutigen.
Hi, geht es Euch auch so, dass Ihr
nicht wisst, was Ihr lesen sollt? Viele
Bücher sind zu langweilig, „schulbuchmäßig“ oder gar uninteressant?
Ich habe für euch einen kleinen Tipp,
um dieses Problem aus der Welt zu
schaffen: „Ushi“. Dieses Buch wurde von Fred Bernard und François
Roca geschrieben und ist im Gerstenberg Verlag erschienen.
Nach einiger Zeit will Ushi endgültig aufgeben, doch plötzlich erwärmt
sich die Pfeife und der Geist des Bären spricht zu ihm: „ Du sollst nicht
zweifeln. Wenn du dir selbst vertraust,
wirst du sehen.“ Mit neuem Mut geht
Ushi weiter und überlegt dabei, was
der Bär und sein Großvater gemeint
haben könnten. Als sie einen Elch
treffen, der Ushi nur zu verstehen gibt,
dass sich alles selbst findet, wird er
man sich aufgrund der faszinierenden
Zeichnungen sofort in sie hineinversetzen kann. Die Bilder hinterlassen
bleibende Eindrücke. Die spannende
Geschichte von der Suche nach dem
Gipfel der Welt, hat den Weg zu sich
selbst als Hintergrund. Der ist
allerdings für kleinere Kinder noch
nicht so gut nachvollziebar. Doch sobald man dieses wunderschöne Buch
mit Tiefgang versteht, ist es eine Bereicherung. Es kann Mut machen, eigene Krisen zu bewältigen.
Da Ushis Stamm von den Weissen
bedroht wird, schickt ihn sein Großvater auf die Reise zum Gipfel der
Welt. Er gibt ihm nur eine Tabakspfeife mit, die umso heisser wird, je näher er seinem Ziel kommt, und die
Gewissheit, dass der Geist des Bären
bei ihm ist.
Ushi zieht mit seinem Waschbären
Tahca los. Da er nicht weiß, in welche Richtung er gehen soll, ruft er den
Geist des Bären an. Aber der Geist
bleibt stumm. Uhsi kommt während
seiner Reise ganz eng in Berührung
mit der Natur, aber die Peife bleibt
kalt. Er muss immer wieder an seinen Stamm und seine Familie denken
und als er den Weg von ein paar Goldkräbern kreuzt, hält er sich ängstlich
versteckt. Ushi achtet auf die Zeichen
der Erde, aber die Pfeife bleibt kalt
und der Geist des Bären stumm. Ein
alter Eremit weist Ushi darauf hin,
42
Zum Abschluss möchte ich ein Gedicht aus dem Buch vorstellen:
wütend. Ushi zieht weiter. Auf ihn
warten noch so einige Gefahren und
geheimnisvolle Ratgeber. Ob Ushi
alles heil übersteht und ob er den Gipfel der Welt findet, dass muss nun jeder selber lesen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen,
da es viele farbenfrohe und ausdrucksstarke Bilder enthält.
Beispielsweise wird die bedrohliche
Atmossphäre bei der Begegnung mit
einem Wolf richtig spürbar. Jede Situation wird so vergegenwärtigt, dass
„Ich sehe die Erde
Ich sehe sie an und lächle
Denn sie macht mich glücklich
Und auch die Erde sieht mich an
Und lächelt mir zu
Und lässt mich voll Freude
Und leicht
Auf ihr wandern.“
Eure Aileen (14 Jahre)
„Ushi“ von Fred Bernard und Francois Roca
Gerstenberg Verlag, 31 Seiten, A 4, 15,80
Euro
COYOTE 2/02
Internet
Die Internetseite des Monats:
Do you speak Secwepmectsin?
Wer sich über die Kultur der Secwepemc (Shuswap) informieren möchte, dem sei die Website
„www.secwepemc.org“ ans Herz gelegt. Die „Secwepemc Cultural Education Societey“ bietet dort attraktiv
aufgearbeitete Informationen. Besonders zu empfehlen sind die Seiten zum Thema „Connecting Traditions“,
die jüngst hinzugefügt wurden. Wer sich lebendige Hintergrundinformationen zur aktuellen Berichterstattung über die „Shuswap“ verschaffen möchte, ist da am richtigen Ort angelangt. Aber bitte nicht vergessen:
Lautsprecher einschalten, sonst bleibt oft der Spaß weg.
Los geht’s: Adresse eingeben, auf der Homepage „Index“ anklicken, und dann
„Connecting Traditions – The Language
of the Secwepemc“.
Zunächst erscheint
nur eine Seite mit dem Link
„http:\\secwepemc.sd73.bc.ca“. Bitte
nicht irritieren lassen, sondern einfach
anklicken. Dann erscheint links eine
Menüleiste, mit der man direkt auf die
fünf Hauptthemen zugreifen kann.
Wer aber zunächst immer nur auf das
Bild vom Coyoten klickt, wird alsbald
mit einem schaurigen Geheul begrüßt
und des Englischen mächtige Interessenten werden auf eine Zeitreise in
das Territorium der Secwepemc eingeladen. Zugleich werden einige Hintergrundinformationen zu Entstehungsgeschichte und Navigationsstruktur der Website sowie dem imaginären Führer „Coyote“ gegeben.
Auch wenn sich der Ausflug überwiegend in historischen Dimensionen
bewegt, darf das nicht darüber hinwegtäuschen, dass die sogenannte
Vergangenheit für die Secwepemc –
wie für viele andere Indianernationen
– in einer Art und Weise gegenwärtig ist, die wir nur schwer nachvollziehen können. Darauf wird bisweilen
hingewiesen.
Die Einführung bietet
neben einem traditionellen Gesang des Ältesten Nels Mitchel
Informationen zur geographischen Lage des traditionellen
Siedlungsgebietes, einen kulturgeschichtlichen Abriss über die Secwepemc sowie photographische Eindrücke von den einzelnen modernen Indianersiedlungen, die durch Klicken
auf den Coyote aufgerufen werden können.
Dann geht’s zur Sache. Nach einer kur-
COYOTE 2/02
zen Einführung über die Sprache der
Secwepemc und ihre beiden Hauptdialekte wird der „Surfer“ aufgefordert, zunächst einmal zu lernen, wie
man „Secwepemc“ richtig auspricht.
„Shuswap“ ist nur eine Verballhornung der Weißen, die schon immer
Probleme hatten die Eigenbezeichnung dieser Indianer korrekt nachzusprechen. Um das zu vermeiden haben die Secwepemc auf dieser Website einige didaktisch ausgezeichnete
Seiten entworfen, um den Interessierten eine Vorstellung von den Eigenarten dieser Sprache zu geben. Dabei
konzentriert sich die Darstellung vor
allem auf Phoneme, die im Englischen, bzw. anderen europäischen
Sprachen nicht vorhanden sind. Die
Erzeugung dieser Laute wird durch
Schnittgraphiken des Mundraums zur
Artikulation und das per Mausklick
abrufbare Vorsprechen von „native
speakers“ nachvollziehbar gemacht.
Eine spannende und zugleich amüsante Angelegenheit. Wer fleissig geübt hat, kann am Ende des Kurzlehrgangs seine neu erworbenen Kenntnisse in einem Ratespiel mit sechs
Fragen unter Beweis stellen.
Hier erfährt der Surfer
einiges über die Erzähltraditionen der
Secwepemc.
Per
Mausklick kann man
die Originalstimme
einer Geschichtenerzählerin hören.
Über den „Coyoten“, der auch in den
Mythen der Secwepemc eine wichtige Rolle spielt (wie könnte es anders
sein?), wird einiges berichtet. Der
Schöpfungsmythos der Secwepemc
wird nacherzählt. Schließlich kann
man auch hier seine Kenntnisse in
einem abschließenden Spiel überprüfen, bzw. noch während des Spiels dazulernen. Hierzu muß der Spieler als
„Coyote“ von der Wasserwelt aus
verschiedenen Welten bis zum Gipfel der Welt durchlaufen. Nur wer am
Übergang zur nächsten Welt vier Fragen beantwortet, darf vorrücken.
In zwei Bilder vom
Dorfleben der vorgeschichtlichen Zeit verbergen sich zahlreiche
Links, die beim Wandern mit der Maus über die Bilder
angezeigt werden. Durch Anklicken
kann man ausführliche Informationen
mit guten Illustrationen zu allen Bereichen des Lebens in der Vergangenheit erhalten: Soziale Organisation,
Wirtschaftsweise, wichtige Stationen
im Lebenslauf von Mann und Frau,
Kinderspiele etc.
Ein eigener Abschnitt
ist der Archäologie
auf dem Territorium
der Secwepemc gewidmet. Es wird dargestellt, wie aus den Funden und noch
mehr aus dem Fundkontext Informationen über die Lebensweise indianischer Vorfahren gewonnen werden
können. Die wichtigsten Ergebnisse
zu den drei großen Kulturphasen zwischen 10.000 bis 200 vor Chr. werden summarisch dargestellt.
Ein Literaturverzeichnis und Links zu
anderen Seiten der Secwepemc runden die Website ab (unter „Resources“). Wer von den Sprachübungen in
ausreichendem Maße fasziniert worden ist, gelangt über die Links auch
zur Website der „Secwepemc Language Resource“, wo man u.a. viele Materialien zum weiteren Studium dieser Sprache bestellen kann.
Kukwstsétseme, pútuew: Das heißt
„Dankeschön, auf Wiedersehen“.
von Robert Stark
43
Termine + Sales Corner + Termine + Sales Corner + Termine
12. Juni bis 08. September 2002
Wakan Tanka
Leben und Kultur der Indianer der
Prärie
Sonderausstellung
Museum Kloster Ansbach
Infos: 0851-94960-11 oder -14
15. April bis 07.10.2002
Tatanka- In the Spirit of Crazy Horse
Umfangreiche Austellung zur Kultur
der Prairieindianer
Belgian Federation of Native American Studies
Luikersteenweg 477, 3783 Tongres,
Belgien oder +39-61-210640
08. Mai bis 01. Dezember 2002
Rosebud-Sioux: Lebensbilder einer
Indianerreservation
Völkerkundemuseum in Zürich
16. Juli 2002
Benefizkonzert
The Nuclear-Free Future Award
präsentiert
Ringswandl meets Kevin Coyne
Künstlerhaus am Lembachplatz
München
Infos und Tickets: 089-28659714
www.nuclear-free.com
07. August 2002
Sommer in der Prärie, Kinderveranstaltung im Völkerkundemuseum
Leipzig
Info: 0341-21420
www.mvl-grassimuseum.de
29. Juli bis 19. August 2002
Reise nach South Dakota mit Milo
Yellow Hair
Der „Verein zur Unterstützung nordamerikanischer Indianer“ in Berlin
führt erneut eine Reise unter Führung
des in Europa längst bekannten Lakota Milo Yellow Hair durch. Teilnah-
ACHTUNG!
Wer Infostände organisiert oder
an Veranstaltungen, Festivals
etc. teilnimmt, kann bei uns
KOSTENLOS zahlreiche alte
Ausgaben des Coyote zum Verteilen bestellen. Wir freuen uns
über alle Möglichkeiten der
Informationsverbreitung!!
mebegrenzung: 12 Personen.
Infos bei: Sybille Helfsgott, Menckenstr. 7, 12169 Berlin oder e-mail:
f.g.@snafu.de
24. August bis 7. September 2002
Mother Earth
Reiseprojekt zu Kultur und Tradition
der Cree-Indianer in Sakatchewan
Info: Astrid Bender, 7Meilen Erlebnisreisen, Tel: 030/81499078,
E-Mail: abender@7meilen.de
Wir veröffentlichen gerne weitere
Termine!
iz3w Ω Zeitschrift zwischen Nord und Süd
April 2002 – 15. Juni 2003
Indianer 1858 – 1928
Fotoausstellung mit vielen erstmals
gezeigten Bildern aus den Archiven
des Völkerkundemuseums Hamburg,
die das indianische Lebens von Alaska bis Feuerland zeigen.
Das Hamburger Völkerkundemuseum bietet im Juli und August zudem
ein ausgedehntes Sommerprogramm
für Kinder an.
Infos: Tel. 01805-308888 oder
www.voelkerkundemuseum.com
Gegen die Zumutungen des globalen
Kapitalismus, gegen Rassismus oder
das Gerede von ‘ethnischen Konflikten’
wendet sich die iz3w alle 6 Wochen auf
52 Seiten. Die Beiträge und Themenschwerpunkte beschäftigen sich mit
Weltwirtschaft und Entwicklungspolitik,
mit Migration, sozialen Bewegungen,
Ökologie, Soziokultur und kritischen
Theorien.
Einzelheft Q 4,- Abo Q 32,-
Ω Bezug: linker Buchhandel, Dritte-WeltLäden oder informationszentrum 3. welt
Kurzer Anruf genügt oder
post@aktionsgruppe.de!
iz3w Ω PF 5328 · D-79020 Freiburg
Fon (07 61) 740 03 · Fax 70 98 66
i n f o @ i z 3 w. o r g · w w w. i z 3 w. o r g
Ferretti Galerie
Herbst des Widerstands
510 Jahre Kolonialisierung Globalisierung - Widerstand
12. Oktober Demo
mit Potlach in München
Wer uns unterstützen möchte,
wende sich bitte an AGIM
Indian Summer
Zeitgenössische und historische
Kunst der Indianer Nordamerikas
Verkauf - Ankauf - Beratung
Zeppelinstr. 63
81669 München
Tel. 089-4895-3512
Fax 089-4895-3513
44
COYOTE 2/02
Impressum
Inhaber und Verleger:
Aktionsgruppe Indianer & Menschenrechte e.V.
Frohschammerstr. 14
80807 München
Tel.: 089/35 65 18-36
Fax: 089/35 65 18-37
Infotel: 089/35 65 27 58
Bankverbindung:
Stadtsparkasse München
BLZ 701 500 00, Konto: 17-223470
für Österreich:
Kontoinhaber: Ludwig Seiller
Raiffeisenbank Attersee
BLZ 34363, Konto: 35.022
für die Schweiz:
Kontoinhaber: Ludwig Seiller
UBS St. Gallen
Clearing Nr.: 0254, Konto: 620351
Internet:
www.aktionsgruppe.de
E-Mail: post@aktionsgruppe.de
Eine ausführliche Bibliographie der Literatur
von und über Indianer In mehrjähriger Arbeit
hat Ingrid Rottenkolber die Liste erstellt, die
vorwiegend deutsche und meist auch noch
erhältliche Werke auflistet. Außer Belletristik,
Gedichtbänden und Sachbüchern finden sich
hier auch Kinderbücher zum Thema. Teilweise
sind die Werke mit Rezensionen des CoyoteTeams versehen.
134 Seiten, 2. Auflage 14,90 Euro
Bezugsbedingungen:
COYOTE erscheint vierteljährlich zum Ende
des Quartals. Das Abonnement kostet inkl. Porto
in Deutschland 22,- Euro (Bei Zahlung durch
Lastschrifteinzug nur 20,- Euro), im europäischen Ausland 24,- Euro. Das Einzelheft kostet
4,50 Euro (zzgl. Porto). Das Abonnementjahr
umfasst mindestens ein Kalenderjahr, eine
Kündigung muss bis zum 30. September des
laufenden Jahres erfolgen.
Die in diesem Heft veröffentlichten Artikel
geben nicht zwangsläufig die Meinung der
Redaktion wieder.
COYOTE versteht sich als Forum für die Arbeit
der Unterstützungsgruppen für nordamerikanische Indianer und veröffentlicht daher zugesandte Artikel dieses Themenbereichs.
ISSN 0939 - 4362
Regelmäßige Treffen der AGIM
Jeden Montag in München,
Frohschammerstr.14, (U-Bahn Petuelring
bzw. Milbertshofener Str.)
Offen für alle Interessierten - Wir suchen
Menschen die sich aktiv engagieren wollen.
Meldet Euch! 089 / 35 65 18 36
COYOTE 2/02
Verantwortliche Redakteurin und verantwortlich für den Anzeigenteil: Monika Seiller,
Fraunhoferstr. 29, 80469 München
Redaktion und Layout: Ludwig Seiller,
Monika Seiller
Diese COYOTE-Ausgabe entstand unter
textlicher Mitwirkung von:
Christin Ferretti, Gabi Krüger-Barnickel,
Ludwig Seiller, Monika Seiller, Aileen Singer,
Robert Stark, Dionys Zink
Druck: Bittera Druck Gmbh, Triebstr. 11a, 80993
München
45
Ja, ich möchte die Arbeit der
Aktionsgruppe Indianer & Menschenrechte e.V. unterstützen:
[ ] mit einer einmaligen Spende in Höhe von_____________________ Euro
[ ] mit einem regelmäßigen Förderbeitrag in Höhe von_____________ Euro
[ ] monatlich [ ] vierteljährlich [ ] jährlich
[ ] Ich möchte Mitglied der Aktionsgruppe Indianer & Menschenrechte e.V. werden.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt: [ ] 50,- Euro (Normalbeitrag)
[ ] 25,- Euro (Studenten, Arbeitslose etc.)
[ ] 100,- Euro (Sponsorship)
[ ] Ich möchte den COYOTE abonnieren.
Das Abonnement kostet inklusive Porto in Deutschland 22,- Euro
(bei Zahlung durch Lastschrifteinzug nur 20,- Euro), im europäischen Ausland 24,- Euro.
COYOTE erscheint viermal im Jahr, jeweils Ende des Quartals. Das Abonnementjahr umfaßt mindestens
ein Kalenderjahr.
Kündigungsfrist für Mitgliedschaft und Abonnement ist jeweils der 30. September des laufenden Jahres.
Name: _____________________________ Vorname: __________________________________
Straße: _________________________________________________________________________
PLZ: ____________ Ort: _______________________________ Land: _____________________
Datum: ___________ Unterschrift: __________________________________________________
Die obigen Beträge bezahle ich per [ ] Einzugsermächtiung [ ] Dauerauftrag [ ] Überweisung [ ] Scheck
Kontonummer: _________________ BLZ: _______________ Bank: ________________________
Datum: __________________ Unterschrift: ___________________________________________
Bei Einzugsermächtigung: [ ] Ich ermächtige die Aktionsgruppe Indianer & Menschenrechte e.V. bis auf
Widerruf die obigen Beträge von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen.
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Bestelliste
[ ] Ferderik Hetmann - Das Indianerlexikon (s. Rezension Coyote 1/02), 12,90 Euro
NEU!!
[ ] Ferderik Hetmann - Büffelfrau und Wolfsmann (indian. Märchen), 14,90 Euro
NEU!!
[ ] John Trudell - Bonedays, CD, 14,75 Euro
NEU!!
[ ] Sioux - Wandkalender 2001, statt 22,00 Euro jetzt nur noch 11,00 Euro
[ ] „Dog Soldiers“, 17,90 Euro
[ ] „Words from the edge“,
14,90 Euro
[ ] Lance Henson: Lieder in der Sprache des Feindes, 14,90Euro
[ ] Peter Schwarzbauer, Der Lakota Report, 8. überarb. Auflage, 17,50 Euro
[ ] CD: The Return of the Buffalo Horses, 17,50 Euro
[ ] Bücherliste „Indianer“ (über 800 Buchtitel), 14,90 Euro
[ ] CD: Shaman 2, 15,- Euro
[ ] Go Beyond, 9,90 Euro
[ ] Lakota (Sioux) für Anfänger, 90 Seiten, 10 Lektionen, 18,50 Euro
[ ] Indianische Frauen - Indianischer Widerstand, 14,90Euro
Preise zuzüglich 2,50 Euro Versandkosten (im Ausland nach Tarif)
46
COYOTE 2/02
Sales Corner
Lance Henson, Memchoubi, Marry
Somby, Apirana Taylor
Words from the edge Stimmen vom Rand
Eine poetische Sammlung:
Cheyenne, Meitei, Sami, Maori
(zweisprachig) 152 Seiten
14,90 Euro
Lance Henson
Martin Krueger
Lieder in der Sprache
des Feindes
Lakota (Sioux) für Anfänger
Gedichte und Bilder
(zweisprachig)
164 Seiten
(davon acht farbig),
14,90 Euro
Sprachkurs auf 85 Seiten,
Zehn Lektionen, geprüft von dem
Holy Man Shunkpa Ska Yuha (Cecil
Cross)
Verlag für Amerikanistik
18,50 Euro
Shaman 2 – Oliver
Shanti Project
Andrew E. Masich, Dr. D. F.
Halaas, Dianna Litvak
Musik-CD mit diversen Interpreten.
61 Minuten, 15,- Euro
Die Dog Soldiers der
Cheyenne
Geschichte der Dog Soldiers mit
einerer Erläuterung zu den Skizzen
aus dem „Ledgerbook“.
Colorado Historical Society
Verlag für Amerikanistik,
17,90 Euro
COYOTE 2/02
Tom La Blanc
Go Beyond
Indianische Gedichte und kurze
Prosa des Dakota-Dichters und
Aktivisten (dt./engl.) Exklusiv bei
uns erhältlich.
9,90 Euro
Alle Preise zuzüglich 2,50 Euro Versandkosten
47
Say No to B.C. Treaty Referendum