diplomarbeit - Institut für Germanistik
Transcription
diplomarbeit - Institut für Germanistik
DIPLOMARBEIT Titel der Diplomarbeit Wortneubildungen in der Werbung Eine kontextorientierte semantische und funktionale Analyse von Wortneubildungen in Werbeanzeigen Verfasserin Charlotte Richter angestrebter akademischer Grad Magistra der Philosophie (Mag. phil.) Wien, im Juli 2008 Studienkennzahl lt. Studienblatt: A332 Studienrichtung lt. Studienblatt: Deutsche Philologie Betreuer: Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Patocka Inhalt 1. Einführende Bemerkungen 7 2. Theoretische Grundlagen 11 2.1 Zur Theorie der Wortbildung 2.1.1 Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.1.2 Charakteristika von Wortneubildungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.1.2.1 WNB oder lexikalisierte Bildungen als Untersuchungsgegenstand? . . . . . . . . 11 2.1.2.2 Bestimmung von „neu“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.1.2.3 Ad-hoc-Bildung und Neologismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14 2.1.2.4 Neuheitseffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.1.2.5 Allgemeine Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2.1.2.6 Wortbildungsaktivität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2.1.2.7 Pragmatische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2.1.3 Wortbildungsmuster. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.1.3.1 Allgemeines und verwendete Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.1.3.2 Zur Verbbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 2.1.3.3 Zur Adjektivbildung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2.1.3.3.1 Transposition: desubstantivische Adjektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2.1.3.3.2 Transposition: deverbale Adjektive. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 2.1.3.3.3 Modifikation: Koordinativkomposita. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 2.1.3.3.4 Modifikation: wortinterne Besetzung einer Argumentstelle. . . . . . . . . . . 25 2.1.3.3.5 Modifikation: Adjektivkomposita mit semantischen Mustern . . . . . . . . 26 2.1.3.4 Zur Substantivbildung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2.1.3.4.1 Transposition: deverbale Substantive. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2.1.3.4.2 Transposition: deadjektivische Substantive. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2.1.3.4.3 Modifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2.1.3.4.4 Formen von Komposita. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 2.1.3.4.5 Adjektiv-Substantiv-Komposita. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 2.1.3.4.6 Verb-Substantiv-Komposita. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 2.1.3.4.7 Substantiv-Substantiv-Komposita. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 2.1.3.4.8 Komposita mit Wortgruppen als Konstituente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 2.1.3.4.9 Kurzwörter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 2.1.3.4.10 Wortkreuzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 2.2 Wortbildung und Text 2.2.1 Überblick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 2.2.2 Begriffsbestimmung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 2.2.3 Textkonstitutive Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 2.2.3.1 Aus textgrammatischer Sicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 2.2.3.2 Aus prozessualer Sicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 2.2.3.3 Aus stilistischer Sicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 2.2.3.3.1 Prozess der deskriptiven Auffüllung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 2.2.3.3.2 Prozess der Abwechslung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 2.2.3.3.3 Prozess der Markierung von Textgestalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 2.2.3.3.4 Enigmatische Komposita. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 2.2.3.3.5 Weitere stilistische Wirkungen und Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 2.2.3.4 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 2.2.4 Textdistinktive Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 2.2.4.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 2.2.4.2 Pressesprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 2.2.4.3 Literatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 2.2.5 Einfluss des Kontexts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61 2.2.5.1 Textbedeutung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61 2.2.5.2 Semantisierung einer WNB. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 2.2.5.3 Semantisierung durch den Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 2.2.5.4 Für die Deutung relevantes Wissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 2.3 Auffälligkeiten und Normverstöße 2.3.1 Überblick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 2.3.2 Charakteristika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 2.3.2.1 Norm und sprachliche Regel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 2.3.2.2 Abweichung als Sprachhandlungsmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 2.3.2.3 Funktionen und stilistische Wirkung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 2.3.3 Abweichungen im Bereich der Wortbildung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 2.3.3.1 Allgemeine Kennzeichen: regelhaft vs. abweichend. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 2.3.3.2 Re- und Doppelmotivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 2.3.3.3 Semantische Dichte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 2.3.3.4 Sprachspielerische Abweichungen durch formale Modifikation. . . . . . . . . . . . . 72 2.3.3.5 Normabweichende Schreibung von Komposita. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 2.4 Zur Theorie der Werbesprache 2.4.1 Überblick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 2.4.2 Charakteristika der Werbung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 2.4.2.1 Begriffsbestimmung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 2.4.2.2 Rahmenbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 2.4.2.3 Involvement der Rezipienten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 2.4.2.4 Wirkungsmodelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 2.4.2.5 Gestaltung von Werbeanzeigen: Text und Bild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 2.4.3 Aufbau der Anzeige: Textelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 2.4.3.1 Schlagzeile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 2.4.3.2 Fließtext. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 2.4.3.3 Slogan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 2.4.3.4 Übrige Elemente und Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 2.4.4 Charakteristika der Werbesprache. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 2.4.4.1 Begriffsbestimmung und Kennzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 2.4.4.2 Mustermischungen und Inszenierung von Varietäten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 2.4.4.3 Fachwörter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 2.4.4.4 Wortspiele und Abweichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 2.4.4.5 Entlehnungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 2.4.4.6 Assoziationsfreudige Lexeme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 2.4.4.7 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 2.4.5 Exkurs: Marken- und Produktnamen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 2.4.5.1 Linguistische Stellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 2.4.5.2 Struktur und Bildungsformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 2.4.5.3 Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 2.4.6 Linguistische Erkenntnisse zu WNB in der Werbesprache. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 2.4.6.1 Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 2.4.6.2 Morphologische Besonderheiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 2.4.6.3 Semantische Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 2.4.6.4 Funktionen und stilistische Wirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .105 3. Empirische Analyse 107 3.1 Überblick 3.1.1 Ziel der Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 3.1.2 Produktspezifische Charakteristika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 3.1.3 Probandenbefragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 3.2 Ergebnisse 3.2.1 Morphologie und Semantik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 3.2.1.1 Verben und Adjektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 3.2.1.2 Substantivische Derivate und Augmentativa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 3.2.1.3 Substantivkomposita mit adjektivischem oder verbalem Erstglied . . . . . . . . . 113 3.2.1.4 Substantiv-Substantiv-Komposita . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 3.2.1.5 WNB mit Eigennamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 3.2.1.6 Klassenkomposita. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 3.2.1.7 Wortgruppen-Komposita, Kurzwörter, Wortkreuzungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 3.2.1.8 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 3.2.2 Semantisierung und Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 3.2.2.1 Befragungsergebnisse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 3.2.2.2 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 3.2.3 Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 3.2.3.1 Textkonstitutive Funktionen aus textgrammatischer Sicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 3.2.3.1.1 Explizite Wiederaufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 3.2.3.1.2 Implizite Wiederaufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 3.2.3.2 Textkonstitutive Funktionen aus stilistischer Sicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 3.2.3.2.1 Prozess der deskriptiven Auffüllung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 3.2.3.2.2 Prozess der Abwechslung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .162 3.2.3.2.3 Verwendung stilistisch markierter Wortbildungsmuster. . . . . . . . . . . . . . . 163 3.2.3.2.4 Prozess der Markierung von Textgestalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 3.2.3.2.5 Verwendung abweichend-auffälliger und enigmatischer WNB . . . . . . 165 3.2.3.3 Textdistinktive Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 3.2.3.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 4. Zusammenfassung und Fazit Literatur- und Quellenverzeichnis Anhang 177 181 189 Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Peugeot 107 „Street Racing“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Abb. 2: Allianz RiesterRente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Abb. 3: Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .131 Abb. 4: Darbo Naturrein Konfitüre. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Abb. 5: Nordea 1 – Absolute Return Fund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 Abb. 6: Kochbuch von Wiener Zucker.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 Abb. 7: Gewinnspiel von Jacobs Krönung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 Abb. 8: iglo Schlemmer-Filet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Verwendete Abkürzungen WNB WBP GWDS Wortneubildung Wortbildungsprodukt Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache (2000) Anmerkung Die Diplomarbeit wurde in der neuen deutschen Rechtschreibung verfasst (Stand 2006). Zitate, die in alter Rechtschreibung vorlagen, wurden an die neue Rechtschreibung angeglichen. In Fällen, in denen zwei Schreibweisen gültig sind, habe ich die im Original verwendete Variante belassen. Teil 1 Einführende Bemerkungen Wortneubildungen (WNB) werden nicht wie lexikalisierte Wortbildungsprodukte (WBP) aus dem Lexikon als Ganzes abgerufen, sondern üblicherweise erst in einer bestimmten Kommunikationssituation gebildet. Logischerweise stehen daher Entstehungskontext und WNB in einer Wechselbeziehung zueinander. Der Text mit seinen sprachlichen wie außersprachlichen Rahmenbedingungen ist der Ausgangspunkt für die Produktion und Rezeption neuer Wörter und unverzichtbarer Erklärungshintergrund für eine Analyse. Ich werde in dieser Arbeit semantische und funktionale Aspekte von WNB in der Werbung untersuchen und dabei kontextuelle Faktoren besonderes berücksichtigen. Erst durch die Einbeziehung der Kommunikationssituation und natürlich des Kotextes lassen sich Bildungsursachen und Funktionen sowie die Bedeutung neuer komplexer Lexeme ermitteln. Auch Verständnis- und Interpretationsvorgänge lassen sich nur in diesem Zusammenhang angemessen analysieren. Da diese für ein umfassendes Bild werblicher WNB wesentlich sind, werden sie ebenfalls einen wichtigen Teil dieser Arbeit darstellen. Die Werbesprache ist für die Untersuchung von WNB eine geeignete Grundlage, weil sie viele und unkonventionelle Neubildungen hervorbringt, eine große Verbreitung aufweist und aktuelle sprachliche Tendenzen widerspiegelt. Nicht nur sie als Varietät, sondern auch die mit ihr verbundenen Textsorten haben Einfluss auf die Bildung und Rezeption von WNB. Werbliche Textsorten sind hinsichtlich Medium und Gestaltung sehr unterschiedlich ausgeprägt, weshalb ich mich bei meiner Untersuchung auf die klassische Werbeanzeige1 beschränke. Sie ist bereits gut erforscht und gilt als prototypische sowie häufig auch als wichtigste Werbeform. Zunächst werde ich mich in einem theoretischen Teil mit den Themenkomplexen Wortbildung und Werbesprache beschäftigen. Dieser soll auf dem aktuellen Forschungsstand beruhen, relevante Aspekte ansprechen und einen zusammenfassenden Überblick über diese beiden sehr weitläufigen Forschungsbereiche bieten. Bei der Darstellung der Wortbildungsmuster werde ich bereits die WNB eines von mir erstellten werbesprachlichen Korpus auflisten und nur Formen beschreiben, die dafür relevant sind. Ein Kapitel soll sich speziell dem Zusammenhang von Wortbildung und Text widmen und dabei textuelle Funktionen von WNB sowie ihre Semantisierung beleuchten. Das darauf folgende Kapitel wird Formen und Wirkung sprachlicher Abweichungen behandeln, da die Merkmale „abweichend“ und „normüberschreitend“ sehr häufig als Eigenschaften von werblichen WBP genannt werden. Schließlich werden noch Werbung und Werbesprache umfassend charakterisiert und ihre Kommunikationsabsichten bestimmt. Inwieweit die erörterten Textfunktionen und Stilaspekte sich für mein Textkorpus nachweisen lassen, wird sich im dritten Teil dieser Arbeit herausstellen. Hier versuche ich WNB hinsichtlich ihrer Bildungsweise zu charakterisieren, besondere oder bevorzugte Wortbildungsmuster im Verhältnis zu gemeinsprachlichen Tendenzen zu bestimmen sowie 1 Im Unterschied zu redaktionellen Anzeigen oder Kleinanzeigen. 7 Funktionen und Wirkungsweisen zu ermitteln. Verständnis bzw. Interpretation werblicher Neubildungen und deren Auffälligkeitseffekt werde ich anhand einer Probandenbefragung eruieren. Alle so gewonnenen Erkenntnisse werden mit den spezifischen Darstellung- und Benennungsbedürfnissen der Werbung in Beziehung gesetzt. Dadurch erhoffe ich mir neue Einblicke über die Verwendung und Wirkung von WNB in Anzeigentexten, die nicht nur aktuell sein sollen, sondern auch über bisherige Forschungsarbeiten hinausgehen. Das Korpus beinhaltet Anzeigen aus den Produktgruppen Finanzdienstleistungen (Versicherungen/Banken/Vermögensberatung), Lebensmittel und Verkehrsmittel, die aus einem zeitlich begrenzten Zeitraum von zwei Monaten stammen. Diese Einschränkung war aufgrund des massiven Werbeaufkommens notwendig, sollte aber möglichst repräsentativ und vielfältig sein, um Schlüsse auf die Werbesprache im Allgemeinen ziehen zu können. Die komplette Analyse aller WNB eines klar umrissenen Korpus hat auch den Vorteil, dass sie gegenüber einer Auswahl besonders plakativer, auffälliger Beispiele aus einem größeren Korpus ein realistisches Bild bietet und kann eventuell vorhandene Vorurteile umgehen. Auch für den theoretischen Teil werde ich zur Illustration diverser Themen großteils Belegmaterial aus diesem Korpus verwenden. Sollten andere Beispiele benötigt werden, stammen diese aus sporadisch von mir gesammelten Werbungen aus den letzten drei Jahren aus verschiedensten Produktgruppen und Medien. Marken- bzw. Produktnamen der zu einem Beleg gehörigen Anzeige werde ich aufgrund von Lesbarkeit und Übersichtlichkeit nur dann anführen, wenn sie für das Verständnis nötig sein sollten. Diese sind vollständig im Anhang (siehe Register der Wortneubildungen) angegeben. Selbstverständlich wird die Originalorthografie beibehalten, Text in Versalien wird allerdings nicht so wiedergegeben. Mein Korpus besteht aus 337 verschiedenen Werbeanzeigen 2 , von denen 70 keine WNB aufweisen. Die übrigen 267 Anzeigen enthalten insgesamt 526 Neubildungen (Types), bestehend aus 6 Verben, 35 Adjektiven und 485 Substantiven. 76 dieser Anzeigen mit 86 WNB stammen aus dem Bereich Lebensmittel, 89 Anzeigen mit 185 WNB aus dem Finanzwesen und 102 Anzeigen mit 255 WNB aus der Produktgruppe Verkehr (davon allerdings nur 13 Anzeigen von Fluglinien und 2 von der Bahn). Die Werbungen wurden in den Ausgaben unterschiedlichster Zeitungen und Zeitschriften in den Monaten November und Dezember 2006 geschalten (siehe dazu Quellenverzeichnis). Für die Auswahl dieser Periodika gibt es nur den Grund, dass sie möglichst viele Zielgruppen abdecken sollten. „Neu“ als Eigenschaft eines WBP ist kein immer eindeutig zu bestimmendes Kriterium. Alle so eingestuften Lexeme wurden in diversen Wörterbüchern und Lexika (siehe Quellen zur Wortüberprüfung) gegengeprüft. Bildungen, die dort zu finden waren, wurden ausgeschlossen, ebenso Wörter, die in Lexika keinen eigenen Eintrag hatten, aber für die Beschreibung anderer Begriffe verwendet wurden. Da auch nicht im Lexikon verzeichnete, aber im Sprachgebrauch geläufige Wörter ebenfalls als lexikalisiert anzusehen sind, wurden als weitere Hilfsmittel Google und die Korpora des IDS (COSMAS II) eingesetzt. Wörter, die weniger als 3 Treffer (COSMAS II) bzw. weniger als 10.000 Einträge (Google) hatten, wurden von mir nach eigener Einschätzung3 als Neubildung aufgenommen. Da mein Hauptaugenmerk auf Okkasionalismen und rein werbesprachlichen Neologismen liegt, erschien mir diese Vorgehensweise als gerechtfertigt. Wenn ein Wort in einer Suchmaschine hunderttausende Treffer ergibt, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass es in jedem Fall ad hoc gebildet worden ist; als Neologismus kann das betreffende Wort aber sehr wohl gelten. Durch dieses Auswahlverfahren versuche ich generell gebräuchliche 2 Varianten eines Sujets, die sich nur in Details unterscheiden, wurden nicht als eigene Anzeige, sondern nur als Mutationen gewertet und nicht berücksichtigt. 3 Zum Beispiel, wenn der Hauptteil der Internetseiten selbst werblichen Ursprungs war oder sich genau auf das betreffende Produkt bezog, aber auch wenn die Bildung in einer anderen Bedeutung verbreitet war. 8 Neologismen, die nicht von der Werbesprache kreiert worden sind, so weit wie möglich auszuschließen. Dementsprechend wurden auch fachwörtliche WBP für mein Korpus nicht berücksichtigt, wenn sie einen echten fachlichen Entstehungsursprung haben oder bereits lexikalisiert sind (was anhand möglichst aktueller Fachsprachen-Wörterbücher überprüft wurde). Pseudofachwörter bzw. tatsächlich neue, von der Werbung geschaffene Fachwörter werden hingegen in meine Untersuchung miteinbezogen, wobei eine eindeutige Festlegung nicht immer klar zu treffen ist. Marken- und Produktnamen wurden nicht als WNB gewertet, da es sich um Eigennamen handelt und sie damit anderen Bildungsregularitäten unterliegen sowie andere Funktionen haben (auch wenn sie natürlich WBP sein können). Da sie aber selbst häufig als Konstituenten für WNB fungieren, werde ich mich ihnen in einem Exkurs im theoretischen Teil zur Werbesprache etwas ausführlicher widmen. Entlehnungen wurden in das Korpus aufgenommen, wenn sie als WNB-Morpheme auftreten oder selbst pseudoentlehnte Bildungen sind, also in der Ausgangssprache nicht existieren oder eine andere Bedeutung haben. Allerdings habe ich fremdsprachenbedingte Besonderheiten dabei nicht systematisch berücksichtigt. Es gibt auch einige WBP, die werbesprachlich lexikalisiert sind und von unterschiedlichsten Werbungen seit einem längeren Zeitraum verwendet werden. Dazu zählen etwa Kapitalsparbuch oder Servicetelefon; einige, z. B. Fahrfreude, Familienpackung, Aktionspreis, Waschkraft, scheinen sogar im Wörterbuch auf. In die Untersuchung wurden sie nicht miteinbezogen, da es sich um keine Neubildungen handelt. Die Beantwortung von Bildungs- und Interpretationsfragen bezüglich WNB in Werbetexten sollte idealerweise auch Rückschlüsse auf allgemeine wortbildungsrelevante Aspekte ermöglichen. Mein Erkenntnisinteresse besteht darin, WNB hinsichtlich ihrer Semantik, textuellen Funktionen und stilistischen Ausprägung in aktuellen Werbetexten zu beschreiben. Gleichzeitig erhoffe ich vor allem durch die Ergebnisse der Probandenbefragung auch generelle Einblicke zum Thema WNB zu erhalten, im Speziellen was Auffälligkeit und Interpretation betrifft. 9 10 Teil 2 Theoretische Grundlagen 2. 1 Zur Theorie der Wortbildung 2. 1. 1 Überblick Im ersten Kapitel werden theoretische Grundlagen zum Thema „Wortbildung“ dargestellt und die von mir verwendete Terminologie definiert, worauf meine Analyse von WNB aus Werbeanzeigen aufbauen wird. Zunächst soll geklärt werden, was ein neues Wort ist, und warum ich mich in meiner Darstellung auf WNB beschränke, wie neue Wörter wahrgenommen werden und welche allgemeinen Funktionen sie übernehmen; motivationale und pragmatische Aspekte werden dabei berücksichtigt. Schließlich beschreibe ich Wortbildungsmuster, die in meinem Korpus vertreten sind. Da es sich dabei großteils um Komposita handelt, liegt der Schwerpunkt des theoretischen Teils auf der Nominalkomposition. Diese Beschränkung erachte für legitim, da eine vollständige Darstellung der deutschen Wortbildung in diesem Rahmen weder möglich noch notwendig ist. Semantische und bis zu einem gewissen Grad auch morphologische Gesichtspunkte stehen dabei im Vordergrund. Für meinen Überblick dienen als Standardwerke geltende Wortbildungslehren. Fleischer/ Barz (²1995) bieten vor allem einen sehr ausführlichen Überblick zur Klassifizierung der Wortbildungsarten hinsichtlich ihrer Morphologie, auch wenn ihr Hauptaugenmerk eher auf der Beschreibung des bestehenden Wortschatzes als auf Erfassung von WNB liegt. Hier bietet sich die Arbeit von Motsch (²2004) an, an der ich mich am stärksten orientieren werde. Sein Hauptaugenmerk liegt auf semantischen Mustern, die in Wortbildungsmuster eingehen. 4 Sein Beitrag zur Wortbildung ist zwar auch als Inventarisierungsversuch zu verstehen, ist aber aufgrund von Produktivitätsvermerken sehr brauchbar und bezieht sich explizit auch auf Textwörter, also auf Wörter, die in Texten neu gebildet werden. 2. 1. 2 Charakteristika von Wortneubildungen 2. 1. 2. 1 WNB oder lexikalisierte Bildungen als Untersuchungsgegenstand? Untersuchungen zeigen, dass ca. ein Drittel aller Wörter aus Zeitungstexten nicht im Wörterbuch verzeichnet ist. Dabei handelt es sich um Eigennamen und Wörter mit Tippfehlern, vor allem aber um Okkasionalismen und Neologismen. (Vgl. Teubert 1998: 131–132) Wortbildung ist dabei nur ein Weg, um neue Wörter zu schaffen. Auch Entlehnung, Wortschöpfung (z. B. Onomatopoetika), Wortgruppenlexeme oder Bedeutungsveränderung 4 Motsch verwendet zu deren Repräsentation Mittel der logischen Semantik, die Bedeutungsstrukturen als Formeln darstellen, was ich nicht übernehmen werde. 11 (z. B. Erweiterung, Metaphorisierung, Metonymisierung, Deonymisierung) sind Mittel zur Nominationsbildung. Als Wortbildung gilt nur, was aus vorhandenem Sprachmaterial (Lexemen und Morphemen) nach bestimmten Regeln gebildet wird. (Vgl. Poethe 2000: 203, Fleischer/Barz ²1995: 5–7). Sie ist dabei das produktivste Mittel und kann neben der Erweiterung des Wortschatzes auch syntaktische Funktionen erfüllen. Es ist zu beachten, dass sich der Begriff „Wortbildung“ sowohl auf den Prozess als auch auf das Produkt bezieht, weshalb man eigentlich zwischen prozessualer Wortbildung und Wortgebildetheit unterscheiden müsste (vgl. Wolf 1996: 253, Luukkainen 1998: 181– 182). Wortbildungsprodukt bezieht auch lexikalisierte komplexe Lexeme mit ein, der Wortbildungsprozess ist hingegen nur an neugebildeten Wörtern nachvollziehbar. WNB eigenen sich darum als Untersuchungsgegenstand für mein Erkenntnisziel besser, da sie nur tatsächliche aktuelle Tendenzen der Werbung widerspiegeln. Lexikalisiert ist ein Wort, wenn es im Inventar einer Sprache im Sinne eines idealisierten Individuallexikons verankert ist (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 6–7). Auch usuelle WBP sind dort gespeichert, sie werden synthetisch als konzeptionelle Ganzheiten abgerufen und funktionieren damit wie Simplizia. WNB gehören (noch) nicht zum festen Sprachinventar, sie müssen über die einzelnen Glieder und das Wortbildungsmuster analytisch produziert und rezipiert werden (vgl. Wilss 1985: 281). Dieser Interpretations- und Bildungsunterschied ist natürlich wesentlich und auch wenn lexikalisierte WBP als Vorbilder wichtig sind, da sie die Paradigmen und Muster bereitstellen, geben sie natürlich wenig Auskunft über textsortenspezifische Benennungsbedürfnisse und kontextuell bestimmte Bedeutungszuweisung. Lexikalisierte Wortbildungen zeichnen sich durch zusätzliche Bedeutungskomponenten und vor allem eine festgeschriebene Lesart aus, während die meisten WNB kontextlos auf verschiedene Arten interpretiert werden können. Diese lexikalisierte Bedeutung muss nicht immer die prominenteste sein; so ist die eigentlich vordergründige Interpretation von Doktorvater die nicht-lexikalisierte Lesart Vater eines Doktors (vgl. Meyer 1993: XIV, zu den Hierarchien der Bedeutungszuschreibung vgl. Abschnitt 2.2.5.2). WNB weisen außerdem eine motivational erkennbare Bedeutung auf, die bei lexikalisierten komplexen Lexemen in unterschiedlichem Ausmaß verdeckt oder durch semantische Erweiterung bzw. Einschränkung verzerrt sein kann. Strukturelle Transparenz und morphosemantische Motivation bei komplexen Wörtern (neu oder nicht) liegen dann vor, wenn die Gesamtbedeutung der Bildung mit der separaten Bedeutung ihrer Konstituenten zusammenhängt. Gartenhaus hat die Motivationsbedeutung ‚Haus im Garten‘ und gilt als motiviert, lexikalisiert ist es aber als ‚kleines Haus oder Hütte im Garten, in die man die Gartengeräte und -möbel stellt‘ (Bsp. v. Barz/Schröder 2001: 191). Mit zunehmender Lexikalisierung entstehen also Idiomatisierung oder Demotivation. Idiomatisierung setzt bereits mit der Bildung eines neues Wortes ein und bezeichnet den Prozess der Bedeutungsisolierung, bei dem Relation und Konstituentenbedeutung festgelegt sowie zusätzliche semantische Merkmale in die Bildung aufgenommen und konventionalisiert werden; die Motivation bleibt dabei erhalten. Bei der Demotivation hingegen geht die Motivation z. B. durch Bedeutungswandel, Lautveränderung oder Wortschwund allmählich verloren. (Vgl. ebd. 188–189) Die morphologische Struktur und die Einzelbedeutungen der Konstituenten von demotivierten WBP weisen (synchron) keinen oder nur einen geringen Zusammenhang zur Gesamtbedeutung auf. Zwischen Vollmotivation und Demotivation gibt es ein breites Feld mit graduellen Übergängen, das ein für WBP charakteristisches Spannungsverhältnis darstellt. (Vgl. Fleischer 1991: 100–101, Ewald 1998: 328–329) Untersucht man ausschließlich WNB, gibt noch keine durch Lexikalisierung bedingten semantischen Verfälschungen, und durch die vorhandene Motivationsbedeutung sind auch die Benennungsmotive deutlicher erschließbar als das bei lexikalisierten Bildungen der Fall ist. 12 2. 1. 2. 2 Bestimmung von „neu“ Nicht ganz einfach ist allerdings die Bestimmung, ob eine Bildung zum Lexikon gehört oder ob sie neu gebildet wurde. Die Kriterien für die Festlegung auf „neu“ sind schwierig, da es eine graduelle und vorübergehende Eigenschaft ist, die nicht am Wort ausgewiesen ist. Viele stimmen darin überein, dass das bloße Fehlen eines Lexems im Wörterbuch bzw. Lexikon kein Indiz für dessen Neuheit ist. Der Eintrag im Wörterbuch kann höchstens als negatives Kriterium angesehen werden, also dass das betreffende Wort sicher keine WNB ist. Wörterbücher (auch Neologismenwörterbücher) sind nämlich nicht aktuell genug und immer unvollständig. Sie können auch nicht alle neuen Bildungen umfassen; so sind etwa motivierte Bildungen, die an Reihen geläufiger WBP offener Paradigmen anschließen, nicht vollständig, sondern nur mit typischen Beispielen als Repräsentanten im Wörterbuch vertreten. Sie sind in ihrer Bedeutung regelhaft erschließbar und ihre Rezeption und Produktion ist ein unbewusst ablaufender Sprachverarbeitungsprozess. (Vgl. Barz/Schröder 2001: 182, Barz 1998a: 22) Sie sind unabhängig von ihrer Vorkommenshäufigkeit erst dann für das Wörterbuch relevant, wenn ihre Bedeutung weiter, enger oder anders ist als die, die nach den Bildungsregeln erwartbar ist, (vgl. Teubert 1998: 134) oder wenn aus möglichen Bedeutungsvarianten eine Bedeutung fixiert wird (vgl. ebd. 136). Sich bei der Identifizierung von WNB in einem Text alleine auf die Kompetenz eines (oder mehrerer) Linguisten zu stützen, kann nicht ausreichen, da die deutsche Sprache Schätzungen zufolge 500.000 Wörter aufweist, der passive Wortschatz auch eines sprachlich versierten Benutzers aber höchstens 100.000. Deshalb ist es unvermeidlich, WNB zu übersehen (weil sie bekannt wirken) oder verbreitete Wörter als neu einzustufen (weil sie jemandem unbekannt sind). Rein empirische Verfahren sind aber kaum umzusetzen, da dazu klare Kriterien für „Neuheit“ nötig sind und im Prinzip alle existierenden Texte untersucht werden müssten. Aus diesem Grund kann auf die subjektive Einschätzung nicht gänzlich verzichtet werden. (Vgl. Teubert 1998: 130–131) Dabei ist das Negativ-Kriterium der Eintragung in einem gegenwartssprachlichen Wörterbuch nicht zu unterschätzen, da diese Sprachdaten bieten „in einem Umfang und einer Tiefe, wie sie dem Einzelnen unter keinen Umständen mental zur Verfügung stehen könnten“ (Barz 1998a: 18). Für das Deutsche bietet sich hier vor allem Das große Wörterbuch der deutschen Sprache (2000) von Duden (GWDS) an, das mit über 200.000 Einträgen sehr umfangreich ist.5 Es will den „Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache mit allen Ableitungen und Zusammensetzungen so vollständig wie möglich“ beschreiben und „schließt alle Sprach- und Stilschichten ein, alle landschaftlichen und regionalen Varianten, […] und alle Fach- und Sondersprachen, insofern sie auf die Allgemeinsprache hinüberwirken“ (GWDS: Vorwort). Als weitere empirische Überprüfungsmethode lässt sich die Verbreitung eines Begriffs mithilfe elektronischer Korpora wie COSMAS II des Mannheimer Instituts für Deutsche Sprache (umfasst bis 2007 ca. 5 Millionen Texte und 1.100 Millionen Wörter) oder anhand der Einträge einer Internetsuchmaschine ermitteln. Auch wenn die Quellen (vor allem des Internets) einseitig sein mögen, schaffen diese Instrumente riesige, leicht zugängliche Korpora und eine Aktualität, die kaum zu überbieten ist, gleichzeitig sind sie ein guter Indikator für die Verbreitung eines Begriffs. 5 Diese Lexikalisiertheitskriterium hat auch Barz in ihren Untersuchungen verwendet, vgl. 1996: 302, 1998a: 18. 13 2. 1. 2. 3 Ad-hoc-Bildung und Neologismus Die Verbreitung ist wesentlich für die Bestimmung des Lexikalisierungsgrads, also die Differenzierung zwischen Neologismen und Okkasionalismen. Da Lexikalisierung ein gradueller allmählicher Prozess ist, befinden sich Neubildungen zu einem bestimmten Zeitpunkt einer synchroner „Momentaufnahme“ auf einer Skala, die von der okkasionellen Erst- bzw. Einmalbildung über den Status als Neologismus bis zur Lexikalisierung reicht (vgl. Barz 1996: 302–303, 1998b: 59). Okkasionalismen (oder Ad-hoc-Bildungen) sind als Textwörter nur für den aktuellen Text gebildet, es handelt sich um „sprachlich realisierte mögliche Wörter, die jedoch nicht ins Lexikon gelangt sind“ (Motsch ²2004: 18). Unter gewissen Bedingungen können sie sich zu Neologismen und schließlich zu lexikalisierten Wortschatzeinheiten entwickeln oder wieder verschwinden (vgl. Elsen 2004: 21). Neologismen hingegen sind „wirklich neue lexikalische Ausdrücke zur Bezeichnung neuer Denotate“ (Teubert 1998: 129), sie sind als neue Lexikoneinheiten zu verstehen, werden mehrfach verwendet und eine spätere Lexikalisierung zeichnet sich bereits ab. Per Definition (ebd. 135) liegt ein Neologismus nur dann vor, wenn die Bildung in einer bestimmten Häufigkeit über einen längeren Zeitraum (ein bis zwei Jahre) in mehreren Texten unterschiedlicher Genres und Textsorten belegt ist, in älteren Texten aber nicht zu finden ist. Beim der Verwendung von Neologismen findet in der Regel kein aktueller Bildungsprozess mehr statt, sie werden bereits nicht mehr für den Textmoment gebildet (vgl. Matussek 1994: 37–38). Zwischen Ad-hoc-Bildungen und Neologismen gibt es naturgemäß einen Übergangsbereich. Hierzu zählt man die WNB, die nach ihrer ersten Verwendung auch in anderen Texten vorkommen, von denen man aber noch nicht sagen kann, ob sie bestehen bleiben.6 Allerdings wird nur kleiner Teil der doch sehr zahlreichen Okkasionalismen lexikalisiert. Sie befriedigen einen aktuellen kommunikativen Formulierungsbedarf. Für eine Verbreitung, Weiterentwicklung zum Neologismus und Lexikalisierung ist ein „überindividueller Benennungsbedarf“ ausschlaggebend, das Bezeichnete muss für eine soziale Gruppe relevant sein und kommunikativen Bedürfnissen entgegenkommen. Auch das Prestige des Verwenders ist relevant. (Vgl. Barz 1998b: 59). Voraussetzung ist auch, dass sie in Textarten, die wiederholt und über einen längeren Zeitraum hin verwendet werden, oder in breitenwirksamen öffentlichen Situationen auftreten7 (vgl. Cherubim 1980: 144–145). 2. 1. 2. 4 Neuheitseffekt Neue Wörter werden, selbst wenn sie Okkasionalismen sind, nicht immer als solche wahrgenommen. Neuheit und Neuheitseffekt eines komplexen Lexems müssen nicht übereinstimmen. Das kann an der individuell unterschiedlichen Sach- und Sprachkompetenz der Sprecher liegen (ein Wort muss nicht für jeden neu sein) (vgl. Barz 1998a: 13–14), aber auch an der WNB selbst. Viele Bildungen sind so unauffällig, dass sie unbewusst und automatisch wie Syntagmen rezipiert werden, was folgende Gründe haben kann:8 6 Der Vorteil des Begriffs „Wortneubildung“ liegt darin, sich nicht auf Neologismus bzw. Ad-hoc-Bildung (Okkasionalismus) festlegen zu müssen, die als Unterbegriffe zu verstehen sind (vgl. Matussek 1994: 33, Barz 1998a: 17). 7 Werbung ist übrigens eine Kommunikationsform, die beide Bereiche erfüllt. 8 Vgl. Barz 1996 und 1998a. Die auffälligkeitsverringernde Wirkung dieser Faktoren wurde für Substantivkomposita in Tests bestätigt, bei denen „neue Wörter“ in einem Text identifiziert werden mussten. 14 • • • • Regelmäßigkeit der Bildung und die Bekanntheit der motivierenden Konstituenten: Das sind WNB, die an Wortbildungsparadigmen anschließen. Auch die variable Konstituente soll dabei zu den anderen Variablen in paradigmatischer semantischer Beziehung stehen, z. B. Mazda-, Citroën-, BMW-, Opel-Partner. Solche seriellen Bildungen wirken bekannt (selbst wenn sie es nicht sind), während singuläre Komposita aus völlig kompositionsinaktiven Konstituenten als neu auffallen. Kompatibilität der Konstituenten: Paradigmenbindung und usuelle Bildungsweise begünstigen die unreflektierte Aufnahme einer WNB nur, wenn die beteiligten Konstituenten inhaltlich kompatibel sind und Begriffe bezeichnen, die sich innerhalb eines Wissensrahmens befinden. Eine unübliche und semantisch wenig passend erscheinende Verknüpfung hat nämlich einen stärkeren Neuheitseffekt als die fehlende paradigmatische Einbindung. (Ausführlicher dazu 2.4.1.1) Kontextfreie Verständlichkeit: Die konkrete Textbedeutung muss von der Bedeutung der beteiligten Lexeme her erwartbar sein, also der kontextlosen Bedeutung entsprechen und keine unerwarteten Aspekte oder Konnotationen aktualisieren. 9 Wörter, die Kontextwissen für die Interpretation benötigen oder unverständlich sind, lösen hingegen einen Neuheitseffekt aus. Die Selbstdeutigkeit singulärer Bildungen kann deren Auffälligkeit teilweise verringern, aber nicht völlig aufheben. Allmählich einsetzende Lexikalisierung: Einerseits wird der Neuheitseffekt bei zunehmender Lexikalisierung natürlich geringer, andererseits zeigte sich, dass eine gewisse Verbreitung gerade die Voraussetzung dafür sein kann, dass Bildungen als Wort wahrgenommen werden (vgl. Barz 1996: 303, 307). 2. 1. 2. 5 Allgemeine Funktionen Wenn Wörter in einem Text neu gebildet werden, erfüllen sie spezielle Funktionen. Grundsätzlich dienen sie sowohl der Schaffung von Benennungseinheiten als auch der Bildung syntaktischer Alternativkonstruktionen (vgl. Fleischer/Barz ²1995: 1). Darauf aufbauend können WNB, vor allem Komposita, unterschiedlichste weitere Aufgaben übernehmen, die zum Teil den Bildungen inhärent sind oder die mit Hilfe von ihnen realisiert werden. Die Funktionen, die ich im Folgenden beschreibe, sind daher nicht voneinander zu trennen. Die Benennungsfunktion dient der Erweiterung des Lexikons und bezieht sich auf die Benennung von Gegenständen, Sachverhalten, Geschehen und Eigenschaften, für die ein Kommunikationsbedarf besteht (vgl. Motsch ²2004: 21). WNB dienen damit der Schließung einer lexikalischen Lücke, die aufgrund von bisher nicht existierenden, nicht wahrgenommenen oder veränderten Erscheinungen entsteht (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 110). Es führen aber neben objektiven lexikalischen Lücken auch subjektive, intentionale Ausdrucksnotwendigkeiten und neue Sichtweisen zu WNB. In diesem Zusammenhang stehen neue Bezeichnungen für bereits bestehende Wörter. Die lexikalisierten Ausdrücke genügen nicht, sind zu abgenutzt, zu wenig anschaulich, nicht ausdrucksstark genug oder mit unerwünschten Wertung und Konnotationen verbunden (vgl. Erben 52006: 22), wie z. B. die Entwicklung Hostess → Stewardess → Flugbegleiterin zeigt. Die Transparenz und erkennbare Motivationsbedeutung von WNB lässt sich zur Hervorhebung oder Unterdrückung bestimmter Merkmale des Benannten und damit zu Vermittlung von Sichtweisen ausnutzen. So kann durch die Wahl der Benennung ein und dasselbe Denotat unter unterschiedlichen Gesichtspunkten dargestellt werden, vgl. Neidsteuer vs. Solidarabgabe. (Vgl. 9 Vgl. auch Matusseks Klassifizierung der unauffälligen, auffälligen und extrem auffälligen WNB (1994: 38). 15 Schippan 1992: 174, Bsp. v. Püschel 1985: 12) Wortbildung übt damit auch eine suggestive Funktion aus. Ein Sonderfall der Benennungsfunktion ist die deiktische Referenz, wofür sich vor allem Komposita auch aufgrund ihrer Transparenz besonders gut eignen („deictic compounds“, Downing 1977). Der Begriff bezeichnet die Verwendung von Okkasionalismen in konversationellen Kontexten als Referenz auf aktuellen nonverbalen Kontext wie Bilder oder bestimmte Kommunikationssituationen. Ein Beispiel von Downing ist applejuice seat: ‘the seat in front of which a glass of apple-juice had been placed’ (vgl. 1977: 818–819, zu deictic compounds bes. auch 836–840). Wortbildungen, besonders Komposita, sind auch sprachökonomisch. Sie bieten bei knapper Ausdrucksseite eine inhaltsseitige Verdichtung, da die Relation und Bedeutungskomponenten zwischen den Konstituenten nicht explizit werden wie in Wortgruppen oder Sätzen (vgl. Matussek 1994: 36). Dadurch sie sind kürzer (weniger Morpheme) und lassen sich als ein komplexes Wort syntaktisch leichter verwenden. WNB erfüllen damit ein allgemeines Kommunikationsprinzip, „dass ein Sprecher immer versuchen wird, Äußerungen derart zu gestalten, dass minimale Oberflächenkomplexität mit maximalem Informationsgehalt verbunden ist“ (Boase-Beier u. a. 1984: 117–118). Die sprachökonomische Komponente ermöglicht auch die bewusste Ausnutzung der damit verbundenen semantischen Offenheit und Ambiguität: Dass man sich nicht festlegen und Zusammenhänge nicht präzisieren muss, kommt in manchen Fällen den Intentionen des Produzenten entgegen (vgl. ebd. 121). WNB sind aber nicht nur kürzer und komprimierter als Wortgruppen, sie weisen andere grundsätzlichere Unterschiede auf. Prinzipiell gilt: Eine syntaktische Formulierungen stellt einen illokutiven Akt dar, die Bildung eines neues Worten hingegen einen nominativen Akt (vgl. Luukkainen 1998: 179). Durch die Nominationsfunktion können WNB Sachverhalte sprachlich fixieren, im Gegensatz zu Syntagmen, die sie beschreiben; WNB haben damit „begriffskonsolidierende Funktion“10. Aus diesem Grund entsprechen auch Paraphrasen nie ganz den WNB, da sie die konkretisierende, begriffsbildende Benennungskomponente nicht wiedergeben können. Mithilfe von bestimmten WBN lässt sich außerdem Aufmerksamkeit erwecken und eine Reizfunktion ausüben, wenn sie aufgrund ihrer Form nicht automatisiert rezipiert werden (vgl. Erben 52006: 22). Auch können neue Wörter der Stärkung einer Gruppenidentität und Abgrenzung gegenüber anderen wie z. B. in Sondersprachen dienen (vgl. ebd. 23). Neben objektiven und subjektiven Ursachen gibt es auch sprachstrukturelle, grammatisch bedingte Notwendigkeiten: Wortbildung kann Ersatzformen für den fehlenden Plural bieten (Wurstarten, Kakaospezialitäten), Adjektive lexikalisch gradieren (zielgenau, superlecker) und alternative Passivformen (erreichbar, verderblich) ermöglichen (vgl. Barz/Schröder 2001: 184). Großen Bedarf gibt es auch im Bereich der Syntax, da lexikalische Einheiten in verschiedene Kontexte und Konstruktionen eingepasst werden sollen; Wortbildung vermehrt durch Wortklassenwechsel und kompositionelle Ökonomie diese Möglichkeiten (vgl. Erben 52006: 24). WNB können auch eine Textfunktion ausüben und als Mittel zur Textverflechtung wirken, indem vorher erwähnte Konstituenten neu verbunden werden und indem anaphorisch bzw. kataphorisch auf andere Textelemente verwiesen wird. Dabei kann die Verwendung von WNB auch der stilistischen Variation dienen, etwa als alternative Formulierungen zur Vermeidung von Wiederholungen oder als Ausdruck eines individuellen Sprachstils. (Vgl. ausführlich Abschnitt 2.2.3) 10 Der Begriff stammt von Fleischer 1989: 25, vgl. auch Wolf 1996: 251. 16 Die meisten WNB übernehmen hauptsächlich grammatische und textuelle Funktionen (bzw. stilistische Variation), wirken unauffällig und sind kaum als Bereicherung des Wortschatzes anzusehen. Der Bedarf an syntaktischen und stilistischen Möglichkeiten ist also größer als der an neuen Lexikoneinheiten und ein stärkerer Auslöser für WNB. (Vgl. Motsch ²2004: 21–22) 2. 1. 2. 6 Wortbildungsaktivität Nicht nur die Funktionen und Bildungsanlässe unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Häufigkeit. Es werden auch nicht alle Muster für die Bildung neuer Wörter in gleichem Maße genutzt, einige überhaupt nicht mehr. Daher wird zwischen aktiven und inaktiven Wortbildungsmustern unterschieden. Inaktive Muster beschreiben nur lexikalisierte WBP, aktive sagen zusätzlich auch Okkasionalismen voraus und bauen Paradigmen aus. Je mehr ein Muster synchron genutzt wird, umso aktiver ist es. (Vgl. Motsch ²2004: 18–19) Ein Wortbildungsmuster bezeichnet ein semantisches Muster in Kombination mit einer speziellen phonologischen-morphologischen Realisierung (ebd. 15). 11 Die semantischen Muster weisen normalerweise gewisse Einschränkungen hinsichtlich der formativstrukturellen und semantischen Beschaffenheit der beteiligten Lexeme auf, z. B. bezüglich zulässiger Wortkategorien. Semantische Bedingung beziehen sich meist auf unscharfe und relativ offene semantische Kategorien, was gemeinsam mit der übergeneralisierten Beschreibung des Musters eine gewisse Variationsbreite bedingt (vgl. ebd. 6). Generell sind Wortbildungsmuster mit geringen Restriktionen produktiver, wie Substantivkomposita, aber auch Adjektive auf -bar oder Substantive auf -er und -ung (vgl. Fleischer/Barz 57). Erhöht wird die Produktivität außerdem, wenn es bereits viele lexikalisierte Wortbildungen damit gibt oder wenn die Funktionen, die ein Muster erfüllen kann, häufig benötigt werden wie z. B. Umkategorisierungen (vgl. Motsch ²2004: 23–24). Neben der Aktivität eines Musters ist auch die Wortbildungsaktivität von Lexemen (die Neigung als Konstituente von WNB zu fungieren) relevant. Diese hängt von der morphologischen Struktur, der Bedeutung und der paradigmatischen Einbindung im Lexikon ab, aber auch von der Relevanz des bezeichneten Begriffs, weshalb aktuell besonders aktive Lexeme auf gegenwärtige Benennungsbedürfnisse hinweisen. (Vgl. Barz/ Schröder 2001: 203) Möglich ist auch, dass Wortbildungen nicht auf produktive Muster, sondern auf einzelne Analogien zurückgehen. Eine spezielle lexikalisierte Wortbildung dient als Vorbild für die Bildung eines neuen Wortes, in kontrastiver (Krankenkasse – Gesundheitskasse) oder nebengeordneter (Superman – Supermaus) Form. Prinzipiell sind alle Bildungsprozesse analogischer Natur (vgl. Motsch ²2004: 23), nur orientieren sich manche Bildungen eben nicht an Paradigmen, sondern an Einzelwörtern.12 Solche WNB sind aber aufgrund ihres lexikalisierten Vorbilds (das bei der Neubildung mit aktiviert wird) bereits als idiomatisiert anzusehen (vgl. Willems 1990: 66). Außerdem gibt es Bildungen, die an demotivierte Lexikoneinheiten anschließen (zweisam) oder andere als die ursprünglichen Konstituenten ersetzen und damit nicht mehr morphologisch auflösbar sind (handyfonieren). 11 Fleischer/Barz verwenden den Begriff „Wortbildungsmodell“ (²1995: 53) für das Strukturschema, nach dem WBP erzeugt werden, und „Wortbildungstyp“ für die analytische, interpretative Betrachtung – für das Strukturschema, das sich bei der praktischen Analyse ermitteln lässt (vgl. ebd. 54–55). Diese Unterscheidung halte ich für überflüssig und verwende daher mit Motsch den Terminus „Wortbildungsmuster“ für beide Aspekte. 12 Dazu argumentiert Peschel (vgl. 2002: 38), dass sich Wörter wir trinkbar von Wörtern wie Hausmann nur dadurch unterscheiden würden, dass es mehr als ein Vorbild gibt. Der Unterschied liege nur im Bewusstheitsgrad (sie werden nicht automatisch produziert und rezipiert) und nicht in der Art der Wortbildung selbst. 17 2. 1. 2. 7 Pragmatische Aspekte Die Produktion und Interpretation von WNB steht auch in Zusammenhang mit pragmatischen Faktoren. Motsch nennt folgende Prinzipien, die bei der Verwendung von WNB wirksam werden (vgl. ²2004: 26–27): Prinzip des sinnvollen Wortes: WNB müssen nicht nur semantischen und formativstrukturellen Bedingungen entsprechen, sondern auch begriffliche Relevanz aufweisen und kommunikativ sinnvolle Konzepte bezeichnen. Die Verbindung von Synonymen oder von Konstituenten, die einander ausschließen (*Kreisquadrat), sowie redundante Bildungen wie *kopfig oder *Sohlenschuh, bei denen kommunikativ überflüssige Informationen herausgestellt wird, sind pragmatisch inakzeptabel. Bestimmte Situationen und Textzusammenhänge können diesen Bildungen jedoch Sinn geben und sie dadurch akzeptabel machen. Downings Experimente zeigten das sehr deutlich. So gaben Probanden, denen Komposita kontextlos vorgelegt wurden, z. B. bei book novel nicht pragmatisch irrelevante, sondern speziellere Interpretationen wie a novel about the writing of a book. Auf der anderen Seite wurden solche scheinbar redundanten Komposita in den entsprechenden Kontexten von den Probanden selbst produziert: Zu einem Bild, auf dem ein Zimmer zu sehen war, das verschiedene Türen für bestimmte Tiere und eine Tür für Menschen hatte, wurden, dem Kontext entsprechend, die Komposita human door, people door und person door gebildet. (Vgl. Downing 1977: 832–833) Prinzip der Interpretierbarkeit: Neue Bildungen sollten semantisch klar und verstehbar sein. Das gilt auch für Kontextkomposita mit individuellen Bedeutungen, die auf kein Muster zurückgeführt werden können. Prinzip der Knappheit: Wortbildungen können morphologisch nicht beliebig umfangreich sein, was die Komplexität und Menge von Mehrfachkomposita und Ableitungsstufen eingeschränkt. Auch das Bilden von Abkürzungen oder die Reduzierung auf Basiswörter ist auf dieses Prinzip zurückzuführen, das nur so weit verwirklicht werden kann, solange es die Interpretierbarkeit nicht beeinträchtigt. Wortbildung ist lexikongebunden, weshalb WNB für Sachverhalte oder Dinge, für die es bereits ein lexikalisierte Synonym gibt, im Normalfall blockiert sind, z. B. *Großheit durch Größe (vgl. Motsch ²2004: 19). Es ist aber auch ausreichend, wenn die Neubildung eine andere konnotative oder stilistische Qualität als das existierende Lexem aufweist. Auch bei der Interpretation werden pragmatische Deutungsfaktoren wirksam. Bereits Okkasionalismen können meist nicht alleine aufgrund der Bedeutung der Konstituenten und des semantischen Verknüpfungsmusters erschlossen werden, da dieses nur das zentrale semantische Kernkonzept erfasst. So müssen z. B. beim Muster ‚Vergleich‘ die typischen Eigenschaften, auf die sich der Vergleich bezieht, passend ergänzt werden, siehe damenhaftes Verhalten vs. damenhafte Kleidung. (Vgl. Motsch 1995: 525) In lexikalisierten Bildungen sind sie bereits Teil der semantischen Beschreibung, siehe riesenhaft (vgl. ebd. 526). Dazu kommt, dass sich viele Wortbildungen meist nach mehreren Mustern analysieren lassen und idiosynkratische Merkmale aufweisen. Das Inferieren zusätzlicher Informationen und die Auflösung semantischer Mehrdeutigkeiten (z. B. durch Blockierung gewisser Muster) sowie Uminterpretationen (z. B. bei metaphorischer oder ironischer Lesart) sind pragmatische Prozesse und benötigen die Einbeziehung von Kontext- und Weltwissen (vgl. ebd. 527–530, ausführlich zur Semantisierung von WNB vgl. Abschnitt 2.2.5). 18 2. 1. 3. Wortbildungsmuster 2. 1. 3. 1 Allgemeines und verwendete Begriffe Meine Betrachtungsweise berücksichtigt Struktur und Morphologie, legt aber das Hauptaugenmerk auf die Wortbildungsbedeutung, daher erfolgt die Gliederung zunächst wortartspezifisch und anschließend nach semantischen Mustern. Dabei orientiere ich mich großteils an Motsch (²2004), mit Ergänzung und fallweise Alternativen aus den Wortbildungslehren von Fleischer/Barz (²1995), Eichinger (2000a), Barz/Schröder (2001) und Erben (52006). Bei der Beschreibung der Wortbildungsarten und -muster werde ich mich auf solche beschränken, die sich für mein Korpus als relevant herausgestellt haben, also tatsächlich in den ausgewerteten Werbeanzeigen vorkommen. Das bedeutet, dass die Verbbildung praktisch ausgelassen wird und der Hauptteil sich mit der Substantivkomposition beschäftigt. Zum letzten Punkt werde ich zusätzlich zu Motsch auch auf die Ansätze von Fanselow (1981a, 1981b) und Boase-Beier u. a. (1984) eingehen und eine für mein Korpus passende Klassifikation erstellen. Ich werde hier bereits alle vorkommenden Muster und die dazugehörigen WNB anführen und beschreiben. Die genaue Auswertung sowie die Berücksichtigung ihrer Verwendung und Funktion im Text werden im empirischen Teil erfolgen. Die Semantik neuer Wortbildungen ergibt sich aus der Bedeutung der Konstituenten oder des Basisworts sowie dem zugrundeliegenden semantischen Muster. Als grundsätzliche Arten semantischer Muster unterscheidet man gewöhnlich Transposition (Umkategorisierung) und Modifikation. Modifikation bezeichnet die Veränderung bzw. Abwandlung der lexikalischen Bedeutung der Basis unter Beibehaltung von Wortart und Bedeutungskategorie, z. B. Komposition und Präfixderivation. Bei der Transposition werden Wortart und Bedeutungskategorie (beim Substantiv auch nur Bedeutungskategorie) verändert, z. B. Suffixderivation und Konversion. (Vgl. Barz/Schröder 2001: 202) Bei der Derivation werden semantische Muster durch Affixe indiziert (vgl. Motsch ²2004: 17), bei der Komposition haben die Muster zwei Variablen oder beruhen auf der wortinternen Besetzung von Argumentstellen. Die Konstituenten (speziell von Komposita) können dabei selbst nicht-lexikalisierte komplexe Bildungen sein, die WNB ist in diesem Fall mehrfach neugebildet. Konversion bezeichnet den Wechsel der Wortart eines flektierten oder unflektierten Wortes ohne morphologische Veränderung.13 Bildungen wie Finanzoptimierer oder doppelschlitzig sind als Derivate von Wortgruppen und nicht als Komposita anzusehen (auch als Zusammenbildung, Inkorporation oder Univerbierung bezeichnet). Erkennbar sind sie meist dadurch, dass das vermeintliche Zweitglied nicht als selbstständige Lexikoneinheit vorkommt. (Vgl. Motsch ²2004: 9–10, Fleischer/Barz ²1995: 46–47) Doppelte Analysen sind möglich, wenn eine Bildung sinnvoll auf beide Bildungsarten bezogen werden kann, z. B. Wertpapieranleger als Derivation der Wortgruppe in Wertpapieren anlegen oder als Komposition Wertpapiere+Anleger. Einige scheinbare Derivate von Wortgruppen können auch als Rückbildung14 beschrieben werden, da im Gegensatz zu den klassischen Zusammenbildungen bereits ein ähnliches komplexes Wort lexikalisiert ist, das als Ausgangsform angenommen werden kann: z. B. Geldanleger 13 Wie Fleischer/Barz ²1995: 48, Barz/Schröder 2001: 199, anders Motsch (vgl. ²2004: 17–18), der Konversion nicht als WB-Muster, sondern als doppelte Kategorisierung (im Sinne von doppelter Wortartzugehörigkeit) einer lexikalischen Einheit sieht, wenn durch die Konversion (bei Motsch „Umkategorisierung“) keine semantische Änderung der Argumentstruktur vorgenommen wird. Wird die Basis weder semantisch noch morphologisch verändert, kann kein Wortbildungsmuster vorliegen, etwa bei schlafV – SchlafN. Ich werde dennoch von einem Verfahren „Konversion“ ausgehen und den Terminus beibehalten. 14 Bei der Rückbildung wird ein usuelles WBP in eine andere Wortart transponiert und dessen Wortbildungssuffix gekürzt oder ausgetauscht (vgl. Fleischer/Barz ²1995: 51). Motsch nimmt hingegen Rückbildung nicht als Wortbildungsmuster an (zur Begründung vgl. ²2004: 18, 49–50). 19 von Geldanlage. Wortgruppen werden auch als Konstituenten von Komposita verwendet und können als Basis von Konversionen fungieren. Auf die Diskussion über die Kategorie Affixoid werde ich nicht genauer eingehen. Sie bezieht sich auf Morpheme, von denen angenommen wird, dass sie weder eindeutig als Lexeme, noch eindeutig als Affixe zu analysieren sind: Das betrifft Lexikoneinheiten, die reihenbildend sind und in ihrer gebundenen Form einen semantischen oder konnotativen Unterschied (-mittel, -stoff, -zeug, -fähig, -frei) oder eine reduzierte phonologische Form aufweisen (Sonder(müll) zu besonders, Kunst(honig) zu künstlich). Diese Eigenschaften lassen einige Lexeme in Richtung Suffix tendieren und eine Sonderstellung einnehmen. Da die Kategorisierung mit einer dritten Gruppe nicht wirklich leichter wird, verzichte ich in meiner Analyse auf die Klasse Affixoid und werde entsprechende Elemente entweder der Komposition oder der Derivation zuweisen. Wie Motsch (vgl. ²2004: 10–12) analysiere ich Formen, die sich deutlich von den freien Varianten entfernt haben als Affixe, die anderen fraglichen Konstituenten als Lexikoneinheiten. Eine weitere Gruppe, die sich weder als Affixe noch als freie Lexeme analysieren lässt, sind Konfixe. Es handelt sich dabei um gebundene, überwiegend entlehnte Grundmorpheme. Sie sind nicht wortfähig, haben im gegenwartssprachlichen Deutsch keine freien Pendants und treten nur als Basis von Derivationen oder als Kompositionsglied auf. Im Gegensatz zu Affixen verfügen sie aber über eine lexikalisch-begriffliche Bedeutung und müssen nicht reihenbildend sein. Konfixe sind z. B. isol-, polit-, techn-, therm-, bio-. (Vgl. Barz/Schröder 187, Fleischer/Barz ²1995: 25) Auch hier ist die Zuordnung nicht immer klar zu treffen und einige als Konfix beschriebene Morpheme lassen sich auch als Präfix oder Lexem einstufen wie z. B. super. Die in meinem Korpus vorkommenden Beispiele sind multi- und turbo-. Öko- in der Bildung Öko-Milch interpretiere ich als gekürztes Adjektiv von ökologisch; super behandle ich als Adjektiv. In meiner Analyse wurden die Konversion von einfachen Infinitiven sowie die Bildung von Partizipien nicht als Wortbildungsmuster berücksichtigt, da diese vorrangig syntaktische Verfahren darstellen, Verben als Nomen bzw. als Adjektive für attributive Verwendung verfügbar zu machen. Das soll nicht heißen, dass ich Wortbildung einseitig und nur im Hinblick auf Lexikonerweiterung sehe, die Ausklammerung von Wortbildungen mit rein syntaktischer Funktion beruht vielmehr auf der grundlegenden Ausrichtung dieser Arbeit, die den Zusammenhang zum Kontext Werbesprache untersucht, wofür meiner Ansicht nach dieser Bereich der Wortbildung von geringerer Relevanz ist, da er eher Aufschluss über die Produktion und Interpretation syntaktischer Strukturen gibt.15 Davon abgesehen sind gerade die in meinem Korpus vertretenen Infinitivkonversion nicht sehr zahlreich16 und im Prinzip alle stark verbreitet, sodass sie als lexikalisiert gelten können, etwa beim Backen und Braten, zum Löffeln, flexibles Ansparen, Schenken macht Freude, beim Shoppen, das Fliegen. Wortbildungen können durch Paraphrasen ausgedrückt werden. Dabei gibt es verschiedene syntaktische Möglichkeiten, fallweise sind Verben zu ergänzen. Häufig sind Präpositionalphrasen (Vitamin-Cocktail – Cocktail mit Vitaminen), Genitivattribute (Garantieverlängerung – Verlängerung der Garantie), Relativsätze (Michelin Reifen – Reifen, die von Michelin erzeugt werden) und Adjektivattribute (Flachbett – flaches Bett). Die syntaktischen Alternativen, häufig sind mehrere möglich, hängen von der Semantik der Konstituenten und auch von dem zugrundeliegenden Muster ab. Eine explizite und 15 Zu nominalisierten Infinitiven und ihre Stellung in der Wortbildung vgl. Barz 1998b: 58. Die meisten Wortbildungslehren beziehen den substantivierten Infinitiv als Wortbildungsmuster mit ein – vgl. Motsch ²2004: 328–329, Barz/Schröder 2001: 207, Fleischer/Barz ²1995: 49 –, die Bildung von Partizipien mit Ausnahme von Motsch (vgl. ²2004: 186–187, 304–308) hingegen nicht – vgl. Eichinger 2000a: 87, Barz/Schröder 2001: 208, Fleischer/Barz ²1995: 276–377. 16 Insgesamt 11 Beispiele, von denen eines (Fliegen) zweimal vorkommt. 20 äquivalente Bedeutungsangabe ist damit nicht möglich, auch führen sie in einigen Fällen zu keinen sinnvollen Ergebnissen, vor allem bei singulären Analogiebildungen.17 Ich halte die Paraphrasemethode dennoch für sinnvoll, um die Bedeutung einen Kompositums zu umschreiben, ohne behaupten zu wollen, dass syntaktische Konstruktion und Kompositum austauschbar wären (vgl. Abschnitt 2.1.2.5). 2. 1. 3. 2 Zur Verbbildung Bildungen mit Verbpartikeln wie ab-, auf-, vor- etc. sehe ich als Derivate18, zu denen zähle ich auch neugebildete Verben mit mit-19, die die einzigen Beispiele für verbale Derivation in meinem Korpus darstellen: mitfeiern, mitwachsen, mitgewinnen. Mit- korrespondiert mit der Präposition mit und ist bedeutungsmäßig verwandt, es signalisiert Begleitendes, eine Beteiligtheit oder Teilnahme an Aktionen oder Geschehen. Mit der Verwendung als trennbarer Verbpartikel wird die syntaktische Leerstelle in der Bildung nicht gefüllt, sie kann, aber muss nicht im Kontext realisiert werden. (Vgl. Eichinger 2000a: 165) In diesem Fall – Mitfeiern, mitwachsen. Und mitgewinnen! (Gewinnspiel anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Deka Investmentfonds) – muss sie implizit ergänzt werden. Verbkomposita lassen sich meist auch als Zusammenbildung syntaktisch benachbarter Glieder beschreiben. Die Grenzen von Wortgruppe und Kompositum sind hier schwierig zu ziehen, da Zusammenschreibung, Akzent und „semantische Verschmelzung“ keine einheitlichen Unterscheidungsmerkmale bieten und morphologische Indikatoren fehlen (vgl. Barz/Schröder 2001: 212). Bei den Beispielen für Verbkomposita aus meinem Korpus – Full Service fliegen, Test fahren, weiter denken – tendiert die Orthografie in Richtung syntaktische Konstruktion, obwohl bei den ersten beiden Beispielen für die syntaktische Interpretation notwenige Präpositionen fehlen: mit Full Service fliegen und zum Test fahren. Test fahren ist auch sinnvoll als Rückbildung von Testfahrt anzusehen, als Analogie zu probefahren20 ebenfalls. Bei Full Service fliegen sind im Gegensatz zu Test fahren alle Formen des Verbalparadigmas möglich: Er flog Full Service vs. *Er fuhr Test. Das semantische Muster ist im ersten Fall ‚das von V bezeichnete Geschehen beinhaltet S‘21, im zweiten Fall ‚das vom Verb bezeichnete Geschehen hat S als Zweck‘. Weiter denken kann besonders auf die syntaktische Struktur bezogen werden. Laut Duden (2006) müsste die Bildung aber in der hier gebrauchten Bedeutung (weiter als ‚vorwärts, voran‘ im übertragenen Sinne) zusammengeschrieben werden, der Wortakzent deutet auf ein Kompositum und man könnte ein sehr generelles Muster annehmen: ‚das von V bezeichnete Geschehen läuft auf A-weise ab‘, der Vergleichsgegenstand von weiter ist in etwa mit ‚als das durchschnittliche Maß‘ zu ergänzen. Die Bildung finiter Formen ist möglich. Ich nehme in allen Fällen verbale Komposita an, die eine Wortgruppe (Full Service), ein Substantiv (Test) und ein Adjektiv im Komparativ (weiter) als Konstituenten haben. Koordinative Verbkomposita kommen keine vor und Konversion zu Verben gibt ebenfalls nicht (obwohl diese an und für sich sehr produktiv ist, vgl. Barz/Schröder 212). 17 Zur Kritik vgl. Heringer 1984a: 47–48, Peschel 2002: 128. Zur Unterscheidung zwischen trennbaren Verbpartikeln und Präfixen vgl. Motsch ²2004: 44–47. 19 Fleischer/Barz sehen mit-Verben als Komposita (vgl. ²1995: 304). Dann könnten aber Konstruktionen wie Du kannst mit uns mitfeiern nicht möglich sein, was bei Fleischer/Barz nur als „Doppelbesetzung“ (²1995: 290) bezeichnet wird. 20 Die neue Rechtschreibung (Duden 2006) sieht für probefahren auch Getrenntschreibung vor, meines Erachtens nicht gerechtfertigt. 21 S (Substantiv), A (Adjektiv) oder V (Verb) ist jeweils das von der Basis oder den Konstituenten Bezeichnete. 18 21 2. 1. 3. 3 Zur Adjektivbildung Adjektive können attributiv (die fauligen Tomaten), appositiv (die Tomaten faulig), prädikativ (die Tomaten sind faulig), adjunktiv (die Tomaten faulten schnell) und adjektivmodifizierend (ungewöhnlich schnell) verwendet werden. Einige Adjektive sind auf bestimmte syntaktische Funktion beschränkt; nur adjunktiv verwendbare Adjektive (bereits, dort, heute, links etc.) werden als Adverbien bezeichnet, sie sind von den Satzadverbien (satzmodifizierenden Wörtern) abzugrenzen, z. B. üblicherweise faulen Tomaten nicht so schnell. (Vgl. Motsch ²2004: 158–160) Wie neugebildete Adjektive syntaktisch verwendet werden können, ist im zugrundeliegenden Wortbildungsmuster angelegt. Durch Umkategorisierung des Bezugsworts ist auch eine sekundäre syntaktische Verwendung möglich (ebd. 168–169). Bei der Beschreibung der semantischen Muster von neugebildeten Adjektiven ist das Bezugswort ein für die Interpretation wesentlicher Kontext. Ich werde es daher im Folgenden anführen, sofern es vorhanden ist. Durch die Neigung der Werbsprache zu elliptischen Sätzen ist das Bezugswort nämlich teilweise ausgespart. Die syntaktischen Funktionen des Adjektivs bedingen auch die Entwicklung bestimmter Wortbildungstypen, so ist die Transposition zu Adjektiven sehr produktiv, vor allem mit Derivationen auf -ig, -lich, -isch und -bar (vgl. Barz/Schröder 2001: 208, Eichinger 2000a: 85, 88) und, wenn man so will, mit der Bildung der Partizipien. Bei den von mir gesammelten Werbe-WNB gibt es dennoch mehr Modifikationen. Diese sind grundsätzlich mit den Koordinativkomposita, Komposita mit wortinterner Argumentstellenbesetzung und den Mustern Gradierung, Vergleich, Geltungsbeschränkung und Negierung stark aktiv (vgl. Eichinger 2000a: 123). 2. 1. 3. 3. 1 Transposition: desubstantivische Adjektive • Reine Umkategorisierung (Konversion) Konversion zu Adjektiven ist im Gegensatz zu Verben wenig ausgebaut (vgl. Barz/ Schröder 2001: 182, Erben 52006: 30, Motsch ²2004: 179), dennoch kommt sie bei mir vor. Zwei Beispiele sind Konversionen von Markennamen (diese zähle ich im weitesten Sinne zu den Substantiven): Für very ypsilon people (Lancia Ypsilon) und wünsche werden wüstenrot22. Eine Wortbildungsbedeutung lässt sich nicht beschreiben, auch da Eigennamen an und für sich keine Bedeutung haben. Die dritte Konversion basiert auf einem einfachen Substantiv: Ganz schön boss. Der neue PEUGEOT 107. Als semantisches Muster lässt sich neben einer Transposition ohne semantische Veränderung auch Vergleich (oder Musterkonformität) annehmen. Die eigentlich naheliegendere Transposition von Boss als Derivat zu bossig scheidet vermutlich aufgrund der negativen Konnotationen des englischen bossy aus. Die Bildungen werden attributiv (ypsilon) und prädikativ (wüstenrot und trotz elliptischer Verwendung vermutlich auch boss) verwendet, was den Verwendungsweisen des Musters (attributiv, prädikativ, adjunktiv, vgl. Motsch ²2004: 179) entspricht. Neben diesen Konversionen kommen in meinem Korpus als desubstantivische Bildungen nur die Derivate leistungsmäßig und doppelschlitzig sowie das Kompositum feinstaubfrei vor. Sie lassen sich folgenden semantischen Mustern zuordnen: 22 Streng genommen handelt es sich hier um keine absolute neue Bildung, da dieser Slogan schon etwas älter ist. 22 • Geltungsbeschränkung ‚Auf S beschränkt zu sein ist eine Eigenschaft des Bezugsworts‘ (Motsch ²2004: 219). Das Basiswort bezeichnet einen Bereich, auf den das Bezugswort beschränkt ist (vgl. ebd. 220). Bei Leistungsmäßig überzeugend durch Motorvarianten wird der Geltungsbereich des Partizips hervorgehoben. Paraphrasiert werden kann die Bildung mit überzeugend, was die Leistung betrifft / im Hinblick auf die Leistung. Die syntaktische Verwendung ist adjektivmodifizierend (primär adjunktiv), was typisch für Adjektive dieses semantischen Musters ist. Das Bildungsmuster ist generell stark aktiv, neben den Derivationen mit -mäßig auch mit -isch und -lich (vgl. ebd. 221–223). • Natürlicher Teil von Gegenständen ‚S als Teil zu haben, ist eine Eigenschaft des Bezugsworts‘ (Motsch ²2004: 228). Motsch trennt die Teil-von-Relationen danach, ob es sich um einen natürlichen Teil oder nichtnatürlichen Bestandteil handelt.23 Letzteres bezieht sich auf Ingredienzien oder Gegenstände, deren Anwesenheit oder Menge häufig unerwünscht ist. Das doppelschlitzige RiesterSparschwein ist dagegen dem Muster ‚natürlicher Teil‘ zuzuordnen.24 Der Unterschied zur Relation des nicht-natürlichen Bestandteils äußert sich auch sprachlich, diese Bildungen können nicht durch Sätze mit haben paraphrasiert werden: *Der Boden hat Staub (staubig) vs. Das Sparschwein hat doppelte Schlitze. (Vgl. ebd. 223) Wie in meinem Beispiel sind hier speziell Kombinationen aus Adjektiv und Nomen als Basis verbreitet. Der Grund liegt darin, dass es pragmatisch nicht sinnvoll ist, Eigenschaften zu bezeichnen, die nur implizites Wissen ausdrücken, was bei ‚natürlicher Teil‘ häufig der Fall ist. Bildungen wie *das schlitzige Sparschwein sind pleonastisch, da jedes Sparschwein einen Schlitz hat, und widersprechen damit dem Prinzip des sinnvollen Wortes. Erst wenn der Teil ungewöhnliche, prägnante oder auffällige Merkmale hat – eben einen doppelten Schlitz –, benennen die Bildungen kommunikativ relevante Eigenschaften (vgl. ebd. 228, 230). Als syntaktische Alternativen kommen neben Formulierungen mit haben auch solche mit der Präposition mit in Frage: mit doppelten Schlitzen (vgl. ebd. 229). Das Muster beschränkt sich auf Derivate mit -ig und ist stark aktiv (vgl. ebd. 230). • Muster mit privativen Relationen Zu semantischen Mustern gibt es privative Gegenstücke, d. h. das Zutreffen einer Relation wird negiert. In meinem Korpus gibt es ein solches Gegenstück zur Relation ‚nichtnatürlicher Bestandteil von Gegenständen‘, das sich folglich beschreiben lässt mit: ‚S nicht als Bestandteil zu haben, ist eine Eigenschaft des Bezugsworts‘ (Motsch ²2004: 265) Bei feinstaubfrei wird die Abwesenheit von Feinstaub (Bestandteil) als Eigenschaft herausgestellt. Das Lexem frei ist positiv konnotiert und das Fehlen des Bestandteils wird positiv bewertet (vgl. ebd. 268), auch weil beim dazugehörigen nicht-privaten Muster das Vorhandensein des Bestandteils unerwünscht ist. Die Bildung wird adjunktiv verwendet (Der Peugeot 407 ist […] feinstaubfrei unterwegs) und kann mit ohne paraphrasiert werden ([…] ohne Feinstaub unterwegs). Generell bilden Morpheme, die thematisieren, ob erwünschte oder unerwünschte Stoffe in bestimmten Mengen irgendwo enthalten sind, also auch -los, -arm, -haltig, -reich, momentan Paradigmen aus (vgl. Eichinger 2000a: 94) und werden daher häufig als Affixoide interpretiert. Weitere Muster zur Transposition von Substantiven kommen in meinem Korpus nicht vor, obwohl diese z. T. stark aktiv sind: v. a. ‚zusätzliche Klassenzugehörigkeit‘ mit Derivation mit -isch; ‚Vergleich‘ mit Derivation mit -haft, -isch, -artig, -förmig, -ig; ‚Musterkonformität‘ (häufig auch als ‚Vergleich‘ interpretierbar) mit Derivation mit -mäßig sowie 23 Fleischer/Barz fassen beide Muster gemeinsam als ‚ornativ‘ zusammen (Fleischer/Barz ²1995: 256–257). Falls hier Zweifel aufkommen sollten, der Kontext unterstreicht die Interpretation von doppelten Schlitzen als natürlicher Teil: Deutschland entdeckt eine neue Spezies. (Siehe Abb. 2) 24 23 als Komposita mit gemäß und gerecht; ‚übergeordneter Bereich‘ in allen derivativen Varianten -isch, -er, -lich; Mittel einer Tätigkeit mit -lich und -isch (vgl. dazu sowie zu allen weiteren Mustern Motsch ²2004: 195–269). 2. 1. 3. 3. 2 Transposition: deverbale Adjektive Bei deverbalen Adjektiven ist das Bezugswort als Agens oder Thema des Basisverbs zu sehen. Eine reine Umkategorisierung bieten nur die von mit nicht ausgewerteten Partizipien I, bei den anderen deverbalen Transpositionen liegen zusätzliche Bedeutungskomponenten vor. • Fähigkeit ein Geschehen zu vollziehen ‚Die Fähigkeit, V zu vollziehen, ist eine Eigenschaft des Bezugsworts‘ (Motsch ²2004: 296). Dieses stark aktive Muster bedienen hauptsächlich Komposita mit fähig, das Erstglied besetzt die Argumentstelle von fähig zu.25 Eng damit verbunden ist das passivähnliche Muster ‚Möglichkeit, Thema eines Geschehens zu sein‘: Das Bezugswort ist hier nicht Agens, sondern Thema des Basisverbs (vgl. ebd. 298), siehe gehfähiger Patient vs. transportfähiger Patient. Als Erstglied kommen aber nicht nur Verben infrage, sondern auch Substantive, die Argumente oder Angaben zu nicht realisierten Verben sind,26 wie in der Neubildung aus meinem Korpus MP3/WMA-fähig. Das fehlende Prädikat muss für die Interpretation aus Weltwissen ergänzt werden: Ein MP3/WMA-fähiger CD-Player ist ein CD-Player, der MP3 und WMA(-Formate) abspielen kann, er ist MP3/WMA-abspiel-fähig. Die attributive Verwendung ist (neben prädikativer) für Adjektive dieses Muster typisch (vgl. ebd. 296). Beim Muster ‚Möglichkeit, Thema eines Geschehens zu sein‘ sind neben Komposita mit fähig und wert/würdig vor allem die Ableitungen auf -bar sehr ausgebaut. Obwohl die -bar-Derivation zu den aktivsten Wortbildungsmustern der deutschen Gegenwartssprache gehört (vgl. ebd. 301), gibt es in meinem Korpus keine einzige Neubildung damit. Eine dritte Möglichkeit deverbale Adjektive mit modaler Charakterisierung zu bilden, stellt das Partizip II dar, das Bezugswort wird dadurch modifiziert, dass es das ‚Resultat eines Geschehens‘ ist (vgl. ebd. 304). Aus den genannten Gründen wurde dieses Muster aber nicht behandelt. 2. 1. 3. 3. 3 Modifikation: Koordinativkomposita Zur Modifikation zählen koordinative und determinative Komposita sowie Wortnegation. Bei den Komposita muss man zwischen solchen unterscheiden, die eine Themastelle wortintern besetzen (deren Interpretation ist durch die lexikalischen Eigenschaften des Adjektivs bestimmt), und solchen, bei denen ein semantisches Muster (Vergleich, Geltungsbeschränkung, Ursache und Gradierung) einbezogen werden muss. Für jede der bei Motsch erwähnten adjektivmodifizierenden Bildungsarten gibt es in meinem Korpus zumindest ein Beispiel, außer für die Negation, obwohl diese bei den Adjektiven mit nicht und un- sehr aktiv ist (vgl. Barz/Schröder 2001: 208, Motsch ²2004: 293–294). Das semantische Muster von Koordinativkomposita entspricht ‚A1 und A2 sind Eigenschaften des Bezugsworts‘ (Motsch ²2004: 269). Es liegt keine Relation in dem Sinn vor, 25 Fähig weist eine Tendenz zum Suffix auf, Eichinger 2000a: 95 beschreibt es z. B. als Affixoid. Motsch erwähnt die generelle Möglichkeit zu einem substantivischen Erstglied bei Komposita mit fähig allerdings nur beim Muster ‚Möglichkeit, Thema eines Geschehens zu sein‘ (vgl. ²2004: 202–303). Beim Muster ‚Fähigkeit, ein Geschehen zu vollziehen‘ spricht er bloß von substantivierten Verben (vgl. ebd. 298). Dass die bei mir vorkommende WNB aber kein Ausnahmefall ist, zeigen die bei Eichinger (2000a: 95) erwähnten Bildungen. 26 24 aber beide Adjektive haben dieselbe Referenzstelle und lassen sich mit und paraphrasieren: exotisch-aromatisches Huhn – das exotische und aromatische Huhn. Die Konstituenten bezeichnen unterschiedliche Eigenschaften, die jedoch einem semantischen Typ angehören (vgl. Erben 52006: 43, Motsch ²2004: 271). Samtig fein und knusprig fleischig bestehen beide aus Adjektiven, die jeweils Eigenschaften der Beschaffenheit bezeichnen, bei köstlich herzhaft sind es Geschmacksqualitäten, bei scharfwürzig Geschmacksrichtungen. Eigenschaftstypen lassen sich auch mischen, solange eine gemeinsame Einordnungsinstanz vorhanden ist: Bei knusprig lecker (Beschaffenheit+ Geschmack) oder lecker-leicht (Geschmack+Kalorienmenge) können die Konstituenten Eigenschaften von Lebensmitteln zugeordnet werden. Zur Definition von Koordinativkomposita ist dieses Kriterium allerdings nicht geeignet (vgl. Donalies 1996: 285), da durchaus auch koordinative Bildungen vorkommen, die sich nicht gemeinsam einordnen lassen, siehe witzig-winzige 11.700,–. Solche Komposita wirken allerdings auffällig. Es gehört zum Wesen der Koordinativkomposita, dass das Erstglied auf die Bedeutung des Zweitglieds nicht modifizierend wirkt und die Reihenfolge keinen Einfluss auf die Interpretation hat (vgl. Motsch ²2004: 270).27 Nicht immer sind diese beiden Punkte klar bestimmbar. Eine kultiviert-kraftvolle Persönlichkeit (eines Autos) kann genauso koordinativ wie adjektivmodifizierend verstanden werden: kultivierte und kraftvolle Persönlichkeit oder auch auf kultivierte Art kraftvoll. Bei der zweiten Lesart ist ein Syntagma (attributive Bestimmung) und keine Wortbildung anzunehmen.28 Eine solche interpretatorische Uneindeutigkeit lässt sich auch für kräftigwürzig und feinwürzig (beides Käse) und zartherb (Schokolade) feststellen. Bildungen mit Antonymen, wie sie bei den Koordinativkomposita üblich sind (vgl. Erben 52006: 66), kommen in meinem Korpus nicht vor. Die Produktivität sieht Motsch eingeschränkt, das Wortbildungsmuster der Koordinativkomposita sei vorwiegend in gehobenen Textsorten und kaum in der Umgangssprache aktiv (vgl. ²2004: 274). Für die substantivischen Koordinativkomposita gilt im Prinzip dasselbe wie für die adjektivischen auch. Sie sind allerdings kaum verbreitet und weit weniger produktiv. Trotzdem gibt es in meinem Korpus zwei eindeutige Beispiele: Radiophone und Coupé-Cabriolet. 2. 1. 3. 3. 4 Modifikation: wortinterne Besetzung einer Argumentstelle Einige Adjektive haben neben dem Bezugswort zusätzliche Argumentstellen wie z. B. kompatibel. Diese Leerstellen können innerhalb von Präpositionalphrasen oder eben wortintern in einem Kompositum besetzt werden (vgl. Motsch ²2004: 274): Das Radio ist mit iPods kompatibel – Das Radio ist iPod-kompatibel. Dazu zählen vor allem die so genannten Rektionskomposita mit Zweitgliedern wie -arm, -frei, -fähig, -würdig, -freundlich, -gerecht, -wert, die als Affixoide angesehen werden können. Diese sind reihenbildend und die gebundene Verwendung kann zu einer Bedeutungsabweichung von den entsprechenden freien Adjektiven führen. Das hängt auch damit zusammen, dass viele Bildungen lexikalisiert sind, wodurch die Demotivation dieser Konstituenten immer weiter voranschreitet. Einige dieser Adjektive kommen auch ohne zusätzliche Argumentstelle vor, vgl. Das Auto ist frei von Feinstaub vs. Der Atem ist frei. Man kann zwei Lexikoneinheiten anneh27 Wirklich austauschen lässt sich die Reihenfolge koordinativer Komposita nur bei Neubildungen, bei lexikalisierten WBP ist sie konventionell festgelegt. 28 Fleischer/Barz sehen solche Bildung allerdings als Komposita an (vgl. ²1995: 256). Der Akzentunterschied und die Bedeutungsnuancierung zwischen Syntagma und WBP in manchen Fällen (früh reif vs. frühreif) ist nur bei lexikalisierten Bildungen feststellbar, die dann als Determinativkomposita anzusehen sind. 25 men, die unterschiedliche Muster bewirken (vgl. ebd. 276), feinstaubfrei (das bereits bei den privativen desubstantivischen Adjektiven behandelt wurde) geht auf eine wortinterne Argumentstellenbesetzung zurück, Atem-frei aktiviert die Bedeutung des selbstständigen Lexems und setzt eine besondere Relation (‚Geltungsbeschränkung‘) voraus: frei in Bezug auf den Atem. Neben den Bildungen mit affixoidähnlichen Lexemen ist dieses Muster auch stark aktiv mit Partizipien und anderen deverbalen Adjektiven, die die Argumentstellen des Basisverbs erben und das Erstglied so syntaktisch und semantisch bestimmen (vgl. ebd. 275). Emissionsreduzierende Lösung entspricht dem Syntagma Lösung reduziert Emission, weitere Beispiele sind ertragsorientierte Anleger, Radar-gestützte Kollisionswarnung und victoria versichert. Bei der Erstkonstituente kann es sich auch um eine Wortgruppe handeln (alltagsausbruchtauglich), außerdem muss sie nicht Thema, sondern kann auch Agens (chromglänzender Wappengrill) oder eine Angabe (handgepflückte Zwetschken) sein. Eichinger sieht in diesen Bildungen keine Partizipialkomposita, sondern Zusammenbildungen, da es sich funktional weniger um die Differenzierung des Partizips handelt, als um die Spezifizierung der Beziehung zwischen Erstglied und Bezugswort durch das adjektivische Grundwort (vgl. 2000a: 96–97). Das ist sicher richtig. Auch ist hier, ähnlich wie bei den Verbalkomposita, die Nähe zu Syntagmen nicht von der Hand zu weisen: Emissionen reduzierende Lösung, auf Ertrag orientierte Anleger, bei victoria versichert, von Hand gepflückte Zwetschken etc. Das spricht meines Erachtens aber nicht gegen die Annahme von Komposita, sondern ist nur eine Erklärung für ihre Bildung. Im Gegensatz dazu lassen sich die bei den Koordinativkomposita erwähnten adjektivmodifizierenden attributiven Ausdrücke wie fixverzinster Sicherheitsanteil klar als syntaktische Struktur (trotz gelegentlicher Zusammenschreibung) interpretieren. 2. 1. 3. 3. 5 Modifikation: Adjektivkomposita mit semantischen Mustern • Vergleich ‚Die Eigenschaft A, wie sie für S typisch ist, ist eine Eigenschaft des Bezugsworts.‘ Typische Vergleichsbildungen sind z. B. gertenschlank oder handbreit (Motsch ²2004: 277). Bei dem in meinem Korpus vorkommenden Beispiel – conditorfrische Brötchen – müssen allerdings weitere Bedeutungselemente interpoliert werden, denn Brötchen sind nicht frisch wie ein Konditor, sondern frisch wie Brötchen vom Konditor. Wie bei vielen Vergleichsbildungen verblasst hier die eigentliche Semantik und das Erstglied erhält gradierende Funktion. Das ist darauf zurückzuführen, dass das Vergleichsobjekt die entsprechenden Eigenschaften in hohem Maß besitzt: Brötchen vom Konditor sind besonders frische Brötchen. Dieses Muster ist stark aktiv. (Vgl. ebd. 278, Eichinger 2000a: 87) • Geltungsbeschränkung ‚Die Eigenschaft A, beschränkt auf den Geltungsbereich S, ist eine Eigenschaft des Bezugsworts‘ (Motsch ²2004: 278). Eine solche Bereichsrestriktion ist bei aromafrische Kaffeekapseln anzunehmen – frisch in Bezug auf das Aroma – sowie bei dem erwähnten Atem-frei. • Ursache 1 ‚Die von S verursachte Eigenschaft A ist eine Eigenschaft des Bezugsworts‘ (ebd.). Dazu gehören Bildungen wie weinselig oder erfolgstaumelig, die sich mit vor oder auf Grund von paraphrasieren lassen (ebd. 279). Chromglänzend, das bereits als wortinterne Besetzung der Agensstelle beschrieben wurde, ließe sich eventuell auch als Grund-Folge-Relation verstehen (glänzend aufgrund von Chrom). Die Bildung Testsieger-günstig (aus Testsieger26 günstig Wünsche erfüllen) ist noch am ehesten diesem Muster zuzuordnen29, eine Paraphrase ist aber nur ungenau und holprig möglich: günstig, da es sich um den Testsieger handelt. Wie Eichinger zu den kausalen Relationen bemerkt, sind hier „zwei potentielle Prädikationen ohne weiteren Kommentar nebeneinandergestellt“ (2000a: 123). • Ursache 2 ‚Die Eigenschaft A, die ein Geschehen V verursacht, ist eine Eigenschaft des Bezugsworts‘ (Motsch ²2004: 279). Knusperdünne Pizza-Häppchen sind so dünn, dass es knuspert. Ähnlich wie beim Muster ‚Vergleich‘ kann das Erstglied als Gradierungselement angesehen werden, da die als Folge herangezogenen Geschehen einen hohen Grad der Eigenschaft ausdrücken (vgl. ebd.). Dieses Muster ist an und für sich kaum aktiv und beschreibt hauptsächlich lexikalisierte Bildungen (vgl. ebd. 280). • Gradierung ‚Die Eigenschaft A ist in einem bestimmten Grad eine Eigenschaft des Bezugsworts‘. Gradierbare Adjektive können neben der grammatischen Komparation auch mit lexikalischen Mitteln gesteigert werden. Die Gradangabe wird durch Affixe indiziert, von denen, neben ur- und erz-, vor allem aus Fremdwörtern übernommenen Präfixe wie hyper-, ultra-, mega- aktiv sind. Daneben kann sie auch durch bestimmte gebundene Lexeme ausgedrückt werden, die gegenüber den selbstständigen Wörtern eine Bedeutungsspezialisierung als Gradprädikat haben (z. B. scheißernst, knallhart, saugut)30. (Vgl. ebd. 280–287) Super oder top kommen in derselben Bedeutung auch als selbstständige Adjektive vor, weshalb sie als Lexikoneinheiten angesehen werden und die WNB superlecker aus meinem Korpus als Kompositum analysiert wird.31 Dass die Gradierung mit super mit einer positiven Bewertung verbunden sei (vgl. Schmidt 1990: 204), kann ich nicht nachvollziehen, da diese mit den Konnotationen des Basisadjektivs zusammenhängt und durch super nur eine Verstärkung der Eigenschaft entsteht. Dass Bildungen wie superlecker eine positive Wertung ausdrücken, liegt am Lexem lecker, was sich im Vergleich mit etwa supergemein zeigt. Paraphrasieren lassen sich augmentative Adjektive mit ‚sehr/überaus/extrem/ besonders‘ (vgl. Ruf 1996: 64). Das Partizipialkompositum in das meistausgezeichnete Automobil reihe ich ebenfalls hier ein, wobei der Superlativ im Erstglied auch grammatisch enthalten ist und es als deverbale Bildung der wortinternen Besetzung mit einer freien Angabe entspricht. Auch treffen die genannten Paraphrasierungsmöglichkeiten die Bedeutung hier nicht genau. Gradierung ist stark aktiv und die Zahl der Neubildungen laut Motsch vor allem in Werbetexten und in der Umgangssprache „beträchtlich“ (vgl. ²2004: 285), dennoch weisen die ausgewerteten Werbeanzeigen nur zwei solcher Adjektive auf. 2. 1. 3. 4 Zur Substantivbildung 2. 1. 3. 4. 1 Transposition: deverbale Substantive Die semantischen Muster deverbaler Substantive hängen häufig mit der semantisch-syntaktischen Argumentstruktur von Verben zusammen. Nomina actionis sind reine Umkategorisierungen von Verben. Besonders produktiv sind aber vor allem Muster, die Aktanten eines Verbs oder beteiligte Mittel charakterisieren, entweder als Agens (nomina agentis), Thema (nomina acti), Mittel (nomina instrumenti) oder Ort (nomina loci). Nomina acti (‚etwas, das ge-V-t wird‘, z. B. Aufkleber, vgl. Eichinger 2000a: 192) und nomina loci sind dabei in 29 ‚Vergleich‘ lässt sich nicht als Muster annehmen, da es sich ja tatsächlich um den Testsieger handelt. Manche sind auch nur in Kombination mit einem Lexem lexikalisiert wie strohdumm (vgl. Ruf 1996: 57). 31 Fleischer/Barz hingegen werten super- als Präfix (vgl. ²1995: 36, 205). 30 27 meinem Korpus nicht vertreten. Transpositionen, die die Verbbedeutung modifizieren, kommen bei mir nicht vor. (Das wären ‚punktuelles Geschehen‘, ‚resultierender Zustand‘ und das stark aktive ‚iterative und pejorativ bewertete Geschehen‘ wie Gemeckere, Keppelei, vgl. Motsch ²2004: 333–335.) • Nomina actionis (reine Nominalisierungen) Hier ist vor allem die Konversion von Infinitiven ein sehr produktives Muster.32 Ebenfalls stark aktiv sind Bildungen mit -ung, die im Gegensatz zur unbeschränkt anwendbaren Infinitivkonversion in einigen Fällen durch lexikalisierte Substantive blockiert sind und deshalb auffällig wirken können (vgl. Motsch ²2004: 331). Die nomina actionis übernehmen die Argumentstruktur des Verbs, die Argumentstellen können allerdings auch implizit durch Welt- oder Kontextwissen gefüllt werden. Auch ist die Füllung durch syntaktische Mittel innerhalb einer Nominalphrase nicht bei allen Argumentstellen möglich (z. B. Possessor- und Zielrolle). (Vgl. ebd. 326–327). Die Konversion von einfachen Infinitiven habe ich nicht berücksichtigt, nur wenn diese gemeinsam mit Argumenten oder Angaben die Basis für die Nominalisierung bilden und daher als Konversion von Wortgruppen interpretiert werden können. Das ist der Fall bei Seerauschen und Handyklingeln, die beide den Agensaktanten wortintern besetzen, sowie bei Reichsein. Auch das Beispiel für eine ung-Nominalisierung hat eine Verbalphrase mit Themaaktant als Basis: Finanzoptimierung. Direkt-Sparen (‚Sparen bei einer Direktbank‘, in Anlehnung an Direktbank), Autosparen (‚Sparen, was das Auto betrifft‘) und Zuwachssparen (‚Sparen, das Zuwächse bringt) interpretiere ich hingegen als Komposita, im Gegensatz zu Bildungen wie Zeitsparen, Geldsparen etc., die wiederum als Wortgruppenkonversion anzusehen wären. Bei FingerKlick (Tickets gibt es am Fahrkartenautomaten mit einem einfachen „Finger-Klick“) ist fraglich, ob hier die Bildung auf die Wortgruppe mit dem Finger klicken zurückgeht oder ob die Konversion von klicken hierarchisch vor dem Kompositionsprozess stattgefunden hat. Ich nehme ein Kompositum an, da Klick in und als Kurzform für Mausklick lexikalisiert ist und eine Analogie zu genau diesem Lexem anzunehmen ist (Mausklick selbst ist wohl als Konversion der Wortgruppe zu sehen). • Nomina agentis ‚Referenten sind Agens der durch V bezeichneten Handlung‘, entweder einer professionellen bzw. habituellen Tätigkeit (für Personen in soziale Rollen und Berufen, z. B. Arbeiter, bzw. mit charakteristischem Verhalten, z. B. Sparer) oder eines partikulären, begrenzten Geschehens wie Finder, Gewinner (vgl. Fleischer/Barz ²1995: 152, Motsch ²2004: 340). Bei der okkasionellen Interpretation wird die Themastelle in einer Genitivphrase realisiert, wenn der Kontext keine ausreichenden Hinweise bietet: der Fahrer des Wagens; bei habitueller Lesart wird meist die wortinterne Position verwendet: Passat-Fahrer (vgl. Motsch ²2004: 339, 141). Das Wortbildungsmuster ist stark aktiv, unter allen -er-Derivationen das aktivste (vgl. Eichinger 2000a: 192). Die in meinem Korpus vorkommenden Bildungen nach diesem Muster haben alle eine verbale Wortgruppe als Basis: Finanzoptimierer, Wertpapieranleger, Kartenbesitzer, Mercedes-Benz Fahrer / Eos-Fahrer / Passat Fahrer, Lebensversicherer / Autoversicherer. Einige dieser Bildungen sind auch als Komposita mit wortinterner Argumentstellenbesetzung interpretierbar, da das nomen agentis als selbstständiges Lexem angesehen werden kann. Das ist der Fall bei Wertpapieranleger sowie den bei Bildungen mit Fahrer 32 Die üblicherweise als Konversion von Infinitiven (vgl. Fleischer/Barz ²1995: 211, Eichinger 2000a: 169) gesehenen Bildungen interpretiert Motsch als Derivationen mit dem Suffix -en. (Da er grundsätzlich Konversion ohne semantische und morphologische Veränderung als Wortbildungsmuster ablehnt, vgl. ²2004: 329.) Ich übernehme die konventionelle Sichtweise und kann so auch Bildungen wie das Reichsein unter den nomina actionis einreihen. 28 und Versicherer, die anderen sind nur als Derivate von Wortgruppen beschreibbar. Direkt-Sparer analysiere ich nur als Kompositum (vgl. oben zu Direkt-Sparen). • Nomina instrumenti ‚Referenten sind Geräte oder andere Mittel, die die durch V bezeichnete Tätigkeit ausüben oder mit denen sie ausgeübt werden kann.‘ Nomina instrumenti lassen keine okkasionelle Interpretation zu und können deshalb Themastellen und Angaben des Basisverbs nicht durch Genitivphrasen, sondern nur wortintern realisieren (vgl. Motsch ²2004: 344) wie in der WNB Vielflieger aus meinem Korpus. Diese WNB ist bereits als nomen agentis lexikalisiert, tatsächlich kommt sie mit beiden semantischen Mustern vor: Der Vielflieger für Vielflieger (Flugzeugwerbung). Auch Finanzoptimierer könnte man hier zuordnen, wenngleich diese Lesart weniger wahrscheinlicher als die als nomen agentis ist. 2. 1. 3. 4. 2 Transposition: deadjektivische Substantive Semantische Muster für deadjektivische Bildungen sind meist reine Nominalisierungen. Daneben gibt es noch solche, die die Referenten als Eigenschaftsträger einer markanten Eigenschaft charakterisieren wie z. B. Dummi (vgl. Motsch ²2004: 323), die aber in meinem Korpus nicht vorkommen. • Nomina qualitatis (reine Nominalisierungen) Es handelt sich um ein stark aktives Muster (vgl. ebd. 358), das aber nur mehr als Derivation mit -heit/-keit/-igkeit aktiv ist. Es handelt sich dabei um Eigenschaftsbezeichnungen (Adjektivabstrakta), die eine Argumentstelle für den Eigenschaftsträger haben, der bei Adjektiven das Bezugswort ist. Die Stelle für den Eigenschaftsträger kann syntaktisch oder wortintern realisiert werden (vgl. ebd. 353–354). Bei dem Beispiel in meinem Korpus wurde nicht der Eigenschaftsträger, sondern die zweite Argumentstelle des Adjektivs, eine Genitivergänzung, wortintern realisiert: Essenswürdigkeit. Die Analogie zu Sehenswürdigkeit ist dabei aber als Bildungsanlass anzusehen. Eine besondere Form der Nominalisierung sind scheinbare Konversionsprodukte von Adjektiven. Diese sind allerdings keine WBP, sondern syntaktische Erscheinungen – Substantivphrasen mit attributivem Adjektiv, bei denen das Substantiv nicht realisiert wird und phonologisch leer bleibt (vgl. Motsch ²2004: 328, 355). Bei mir sind das: der Schenkende (Mensch), Mein ideales Bisschen (Schokolade), Versicherungen für Leistungsbewusste (Menschen), So rund schmeckt nur die Echte (Mozartkugel), das Gewöhnliche (Leben) hinter sich lassen, Wertvolles (Ding) muss nicht teuer sein. Auch solche Konstruktionen können lexikalisiert werden, z. B. der Kleine, oder zumindest häufig gebraucht wie etwas Positives. Im Falle des Grundworts der Bildung Herbst-Spezial (aus: Mit dem Herbst-Spezial für nur 29,39 …) liegt keine attributive Konstruktion mit leerem Nomen vor; auch die Annahme einer Konversion von spezial ist nicht schlüssig. Ich gehe hier von einer Form der Lehnübersetzung bzw. einer Laut- und Schriftanpassung von Special aus. 2. 1. 3. 4. 3 Modifikation Substantivische Modifikationen aus meinem werbesprachlichen Korpus entsprechen den Mustern ‚Über etwas verfügen‘, Diminuierung sowie Augmentation oder sind Determinativkomposita, die generell produktivste Wortbildungsart, die den Großteil meiner WNB ausmacht. Weitere relevante, aber bei mir nicht vertretene Modifikationen sind Movierung, pejorative Bewertung, Kollektivierung sowie Negation. 29 • Über etwas verfügen ‚Referenten haben S.‘ Dieses eher schwach aktive Muster mit Derivation auf -er lässt auch Wortgruppen als Basis zu und bezeichnet dann vor allem Personen und Tiere (Zwölfender, Dickhäuter, Warmblüter), aber auch Autos (Benziner, Fünftürer, Zweisitzer, Viersitzer). Mit 7-Sitzer schließt die Neubildung aus meinem Korpus an diese Reihe an. Bildungen nach diesem Muster entsprechen in ihrer Bezeichnungsart den Possessivkomposita (par pro toto). (Vgl. Eichinger 2000a: 193, auch Fleischer/Barz ²1995: 156) • Diminutiva ‚Referenten sind verkleinerte S und verniedlichend oder ironisierend bewertet‘ (vgl. Motsch ²2004: 369). Dieses Wortbildungsmuster ist stark aktiv (ebd. 370) und wird durch -lein und -chen indiziert. In den von mir ausgewerteten Anzeigen kommen der Diminutiv von Bissen (Bisschen) sowie die Bildung Jausenstangerl33 vor. Letztere kann als Kompositum mit einem lexikalisierten Diminutiv gesehen werden und an Bildungen wie Knoblauchstangerl, Pizzastangerl, Kokosstangerl anschließen. Andererseits wird damit eine Wurst bezeichnet und es ist durchaus üblich, Wurst in Stangen anzugeben (eine Stange Wurst), damit käme auch ein neugebildetes Kompositum Jausenstange (‚Stange (Wurst) für die Jause‘) als Basis für die Diminuierung infrage. Pizza-Häppchen ist hingegen nur als Kompositum mit einem usuellen Diminutiv zu interpretieren. • Augmentativa ‚Referenten sind verstärkte oder über das normale Maß hinausgehende S und werden als wichtig oder beeindruckend hervorgehoben.‘ Wie bei der Adjektivgradierung handelt es sich um eine Verstärkung der Grundbewertung und keine generell positive Wertung. Augmentativa lassen sich mit ‚besonders groß/stark/hoch/wichtig‘ paraphrasieren (vgl. Ruf 1996: 64). Ähnlich wie bei den Adjektiven gibt es dazu Bildungen mit entlehnten Präfixen (wie Hyper-, Mega-), mit gebundenen Lexikoneinheiten (wie Riesen-, Spitzen-, Star-), mit den auch selbstständig gebrauchten Super- und Top- sowie mit den Konfixen Multi- und Turbo-; alle diese Muster sind stark aktiv (vgl. Motsch ²2004: 373, Fleischer/Barz ²1995: 204–205). Die meisten Augmentativa in meinem Korpus sind mit top gebildete Komposita: TopFond, Top-Angebot, Top-Preise, Top-Ranking, Top-Service, Top-Ausstattungs-Highlight, Topzins-Anlage. Super- kommt hingegen in nur drei Substantiven vor, von denen eines klassisch (Super-Service), eines ein Eigenname (Superfund) und eines eine spielerische Analogiebildung (Supermaus) ist. Weitere vertretene augmentative Wortbildungselemente sind Spitzen- (Spitzengenuss, Spitzenkaffee, Spitzenmischung, Spitzenniveau) sowie das Fremdlexem Star (Starpartner, Starjet), je eine Bildung gibt es mit Multi- (Multivan)34 und Turbo- (Turbo-), die jeweils ihre Bedeutung ‚viel‘ bzw. ‚schnell‘ miteinbringen. Kapitalsparbuch. Ein für die Werbesprache typisches (vgl. DUW) augmentatives Element ist Premium-, das bei mir mit Premium Audio System und Premium-Niveau vorkommt. Es kann wie super auch als unflektiertes Adjektiv verwendet werden, beinhaltet aber neben der reinen Verstärkungsfunktion die Konnotation von Qualität. Ein weiteres Morphem, das in meinem Korpus vorkommt ist das entlehnte Kurzwort XXL (extra extra large). Es hat sich von der reinen Kleidergrößenbezeichnung zu einem Wortbildungselement entwickelt, das als Gradadjektiv gewertet werden kann: XXL-Kofferraum.35 33 34 -erl entspricht der landschaftlichen Varianten von -lein. Nicht augmentativ zu verstehen sind MultiOption-Finanzierung, Multijet-Motor und Multifunktionsfernbedienung, bei denen multi Teil der Wortgruppe ist. 35 Star-, XXL-, aber auch Premium- und Turbo- werden in der gängigen Forschungsliteratur nicht als augmentative Elemente erwähnt (vgl. die von Ruf erstellte Liste, 1996: 55–57), haben hier aber eindeutig gradierende Funktion. Lexikalisierte Augmentativa wie Multipack oder Sondermodell wurden nicht berücksichtigt. 30 2. 1. 3. 4. 4 Formen von Komposita Substantivkomposita lassen sich in Koordinativ- und Determinativkomposita unterscheiden. Die Koordinativkomposita bei den Substantiven sind kaum aktiv. Für sie gilt im Wesentlichen dasselbe wie für die adjektivischen (siehe Abschnitt 2.1.3.3.3): ‚Referenten sind N1 und N2.‘ Bei mir kommen zwei Bildungen vor, Radiophone und Coupé-Cabriolet, die sich nur koordinativ interpretieren lassen und deren Konstituenten sich ohne Bedeutungsveränderung umstellen lassen. Bei den klassischen Determinativkomposita modifiziert das Erstglied das Zweitglied, das auch alleine als Oberbegriff den Referenten bezeichnet (ein Familienauto ist immer auch ein Auto, aber keine Familie). Bestimmungswort kann ein Adjektiv, ein Verb, ein Substantiv oder eine Wortgruppe sein. Möglich sind auch Pronomen oder Gradpartikel, womit es aber in meinem Korpus keine Neubildungen gibt. Als Sonderform bei den Komposita werden Possessivkomposita hervorgehoben. Diese sind metaphorisch zu interpretierende Determinativkomposita, die einen Teil von etwas bezeichnen, der aber für das Ganze steht, das diesen Teil „besitzt“ (pars pro toto) (vgl. Motsch ²2004: 376, 1995: 529), z. B. Samtpfote für Katze. Possessivkomposita bezeichnen vorwiegend Personen, Pflanzen und Tiere (vgl. Fleischer/Barz ²1995: 125). Eine weitere Untergruppe der determinativen Komposita (nicht der Koordinativkomposita, auch wenn sie mit und paraphrasierbar sind) sind die so genannten „Klassenkomposita“, bei denen das Grundwort eine abstrakte übergeordnete Kategorie ist und bei der Interpretation meist weggelassen werden kann (vgl. Eichinger 2000a: 186): Radarsystem → Radar, Anlagelösung → Anlage, Managementkonzept → Management, Investmentprozess → Investment etc. Die semantischen Gewichtung ist hier auf das Erstglied verschoben, das den eigentlichen Referenzbereich bezeichnet, das Zweitelement dient „dem Systematisierungsdrange fachlichen Sprechens“ (Eichinger 2000b: 146) oder auch nur der Erweckung eines fachlichen Eindrucks. Solche Bildungen können auch als spezielle Form der verdeutlichenden Komposita (durch das Zweitglied findet eine Verdeutlichung bzw. Verdopplung statt) gesehen werden, bei denen durch das Zweitglied ein spezieller Aspekt der Erstglieds akzentuiert werden kann (vgl. Fleischer/Barz 126). Eindeutige verdeutlichende Komposita kommen bei mir mit Kurzformen vor – 4P-Prämienpaket, VDC Stabilitätskontrolle, ISIC-Studentenausweis (ausführlicher dazu Abschnitt 2.1.3.4.9). 2. 1. 3. 4. 5 Adjektiv-Substantiv-Komposita Gegenüber der Substantiv-Substantiv-Komposition sind hier (und auch bei den Verb-Substantiv-Komposita) die semantischen Varianten weit weniger zahlreich. Meist ist das Grundwort das Bezugswort des adjektivischen Erstglieds; im Gegensatz zur attributiven syntaktischen Konstruktion ist es nicht flektiert und trägt den Hauptakzent, siehe Edelschokolade vs. edle Schokolade. Wortgruppe und Kompositum weisen aber auch semantische Unterschiede auf. Das Adjektiv ist fester, „wesenhafter“ Bestandteil des Substantivs (Eichinger 2000a: 121), wodurch eine appositive Interpretation (also als Zusatzinformation) ausgeschlossen ist (vgl. Motsch ²2004: 379). Das Kompositum ist eine Sonderkategorie, eine Spezialisierung dessen, was mit einer entsprechenden Wortgruppe ausgedrückt würde; deshalb werden auch mehr „artkennzeichnende“ als wertende Adjektive, bei denen die Zuordnung als inhärentes Merkmal schwierig ist, verwendet (vgl. Erben 52006: 48). Fleischer/Barz beschreiben als Unterschied zur syntaktischen Konstruktion eine Tendenz 31 zur Demotivation (²1995: 107), womit Motschs Feststellung übereinstimmt, dass AdjektivSubstantiv-Komposita entweder dem Lexikon angehören oder dafür gedacht sind36; sie sind also kaum als Okkasionalismen konzipiert, für die eher eine attributive Fügung verwendet wird (vgl. ²2004: 381, auch Eichinger 2000a: 187). Die Zahl der Adjektive, die als Erstglied vorkommen, ist eingeschränkt, was nur teilweise mit den angedeuteten semantischen Eigenheiten des Bildungsmusters zusammenhängt, vor allem lassen morphologisch-prosodische Regularitäten festmachen. Als bevorzugt gilt, dass eine betonte Silbe einem schwachbetonten Grundwort vorausgeht; das erfüllen neben den am häufigsten vorkommenden einsilbigen Adjektiven auch endbetonte mehrsilbige. Ausnahme sind Endungen auf -el, -en und -er, die aufgrund von Schwa aber nur schwache Silben bilden. (Vgl. Erben 52006: 46–47, Motsch ²2004: 385) Daraus erklärt sich auch die Kürzung mancher Adjektive bei ihrer Verwendung in Komposita: Bei Sport(lich)sitze, Doppel(t)auspuffrohre, Komfort(abel)-Tarif 37 , Flex(ibel)Organizer wird das prosodische Muster nicht verletzt. Ausnahmen dieser Beschränkungen gibt es natürlich und etablierte abweichende Adjektiv-Substantiv-Komposita wirken genauso als Vorbild für neue Bildungen (wie z. B. Fertigprodukt, Fertiggericht, Fertigmenü etc.) wie andere. Analogiebildungen sind hier nämlich sehr verbreitet (vgl. Eichinger 2000a: 121), weshalb die meisten der als Erstglied möglichen Adjektive das Bestimmungswort mehrer Komposita bilden. So gibt es in Anlehnung zum lexikalisierten WBP Direktbank in meinem Korpus ein Direkt-Sparen, einen Direkt-Sparer sowie einen Direktvorteil. Man kann solche analogen Bildungen gleichzeitig (wie Motsch ²2004: 386 und Fleischer/Barz ²1995: 107) als Klammerformen ansehen, bei denen das formale Adjektiv semantisch als gekürztes Adjektiv-SubstantivKompositum zu analysieren ist: Direktbankvorteil → Direktvorteil. Bezüglich semantischer Muster unterscheidet Motsch drei Gruppen (vgl. ²2004: 387). Keine Beispiele gibt es für ‚Referenten, die S sind und bewirken, dass Lebewesen die Eigenschaft A annehmen‘, z. B. Gelbfieber oder Gesundbrunnen, wo das Adjektiv vom Grundwort verursacht wird und auf implizite Lebewesen bezogen wird. Die anderen beiden sind: • Attributives Adjektiv ‚Referenten sind S und haben die Eigenschaft A.‘ Das Grundwort ist das Bezugswort des Adjektivs. Laut Fleischer/Barz bezieht sich die Eigenschaft hauptsächlich auf äußere Form, innere Beschaffenheit, lokale oder temporale Einordnung und Geschmack (vgl. 107). Die Neubildungen aus meinem Korpus beschreiben ausschließlich äußere und innere Beschaffenheit: Doppelauspuffrohre, Einzelportion 38 , Flachbett, FlexOrganizer, Kompakt-Van, Komfort-Tarif, Nasssuppe, Öko-Milch, Sportfahrwerk, Sportpolster, Sportsitze, SportLedersitze, Sport-Van, Sportversion, Original Wagner Steinofen, Original-Winterkompletträder. Paraphrasen sind die analogen syntaktischen Konstruktionen: doppelte Auspuffrohre. • Adjunktives Adjektiv ‚Referenten sind S, die auf A-weise handeln, ablaufen, gelegen sind‘. Das Adjektiv ist adjunktiv zu verstehen, es modifiziert ein implizites Verb, das für eine Paraphrase ergänzt werden muss: Direktabschluss (Abschluss, der direkt zustande kommt), Direkt-Sparen (Sparen, das direkt [=bei einer Direktbank] abläuft), Direkt-Sparer (Sparer, der direkt [=bei 36 Dem entspricht auch meine Beobachtung, viele Adjektiv-Substantiv-Komposita (wie z. B. Komplettausstattung, Komplettpreis) sind tatsächlich als lexikalisiert anzusehen. 37 Auch wenn bei Komfort-Tarif theoretisch ein Substantiv semantisch möglich wäre (‚Tarif, der Komfort beinhaltet‘), sehe ich die Interpretation als gekürztes Adjektiv wahrscheinlicher, was auch die Paraphrase zeigt: komfortabler Tarif. 38 Ist eigentlich eine Konstituenten, der mehrfachen Neubildung Einzelportionssystem, das auch als Kompositum mit einer Wortgruppe als Erstglied (einzelne Portionen + System) gesehen werden kann. 32 einer Direktbank] spart), Direktvorteil (Vorteil, den man direkt [=bei einer Direktbank] bekommt), Erstausstellung (Ausstellung, die das erste Mal stattfindet), Ersteinlage (Einlage, die das erste Mal eingezahlt wird), Offroad-Qualität (Qualität, die sich offroad zeigt), OneWay-Komplettpreis (Komplettpreis, der one way gilt), Online-Programm (Programm, das online benutzt wird), Online-Versicherung (Versicherung, die (nur) online besteht), OnlineVorteil (Vorteil, den man online bekommt). Bei den deverbalen Bildungen dieser Gruppe ist die adjunktive Relation auch direkt auf das Basisverb beziehbar: Direktabschluss → ‚schließt direkt ab‘, Erstausstellung → ‚wird das erste Mal ausgestellt‘. Die vielen zusätzlichen Verkürzungen sind bei diesem Muster häufig (vgl. Eichinger 2000a: 189). Weiters können Adjektiv-Substantiv-Komposita auch Augmentativa darstellen (vgl. oben), zu denen die erwähnten Bildungen mit Top-, Super-, Premium- und XXL- zählen. Mit den produktiven heimischen Adjektiven groß, hoch und voll (vgl. Fleischer/Barz ²1995: 107) sind keine WNB in meinem Korpus vertreten. 2. 1. 3. 4. 6 Verb-Substantiv-Komposita Bei den Verb-Substantiv-Komposita ist in einigen Fällen neben dem Verb formal und semantisch auch ein Substantiv als Erstglied möglich. In meinem Korpus finden sich zwei solcherart doppelt motivierte Neubildung, Start-Jahr, Sitzsystem,39 die ich hier analysieren werde. Wirklich relevant ist die Bestimmung des grammatischen Charakters aber ohnehin nicht. Zwischen beiden Formen herrscht nämlich eine semantische Nähe, die sich z. B. zeigt, wenn Verb und deverbales Substantiv (besonders implizite Ableitungen) als Morphemvarianten ohne wesentlichen Bedeutungsunterschied und funktional gleichwertig nebeneinander fungieren können. (Vgl. Fleischer/ Barz ²1995: 109–110, Eichinger 2000a: 123) Das erklärt einen mir unterlaufenen Fehler, der darin bestand, dass ich (lange ohne es zu bemerken) Wunschtemperatur als Verb-Substantiv-Kompositum eingestuft habe. Paraphrasieren lässt sich die Bildung am angemessensten als ‚Temperatur, die man sich wünscht‘ und wäre dem Muster ‚Thema‘ zuzuordnen, auch eine Wünschtemperatur ist gleichermaßen denkbar, wenn das Paradigma mit Wunsch- nicht stark ausgebaut wäre (Wunschkandidat, Wunschkind etc.). Da aber die Form eindeutig ist, behandle ich diese WNB bei den Substantiv-Substantiv-Komposita. Das Grundwort kann Argument oder Angabe des Verbs sein, häufig werden Agens- (Schwingsitz) oder Themastelle (Klappdach) besetzt. Weiters gibt es Bildungen mit Adverbialen als Grundwort, die instrumental, lokal, temporal, kausal oder konsekutiv sein können. Neben diesen syntaktisch ableitbaren Fällen gibt es Verb-SubstantivKomposita, bei denen eine semantische Relation ergänzt werden muss, sowie solche, bei denen das Verb eine Argumentstelle des Substantivs besetzt (Staumöglichkeit – Möglichkeit zu stauen). • Agens ‚Referenten sind S, die V tun.‘ Das Zweitglied ist Agens des verbalen Erstglieds. Die Tätigkeit kann dabei als habituelle Eigenschaft interpretiert werden. Ein großer Anteil sind Personen und Tiere als Agens, aber auch Artefakte, besonders Geräte, bei denen eine Nähe zur Interpretation als Mittel – dem Muster ‚Instrument‘ – besteht: Schwingsitz ist ein ‚Sitz, der schwingt‘, aber auch ein ‚Sitz, mit dem man schwingt‘. (Vgl. Motsch ²2004: 389) 39 Bei den Bildungen Staufach und Staumöglichkeit wäre rein formal ebenfalls ein Substantiv als Erstglied möglich, nicht allerdings semantisch. Im ersten Fall wird dies bereits durch das Grundwort, im zweiten Fall durch den Kontext ausgeschlossen. 33 • Thema ‚Referenten sind S, mit denen V getan wird.‘ Das Zweitglied besetzt die Themastelle des Verbs: Klappdach, Vorführpreis. Auch dieses Muster ist meist habituell als charakteristische Eigenschaft zu interpretieren. Das Agens tritt in den Hintergrund, weshalb passivische Konstruktionen als Paraphrasen möglich sind. (Vgl. ebd. 390) Klappdach ist ein ‚Dach, das geklappt wird‘. Das Verb bezeichnet zusätzlich einen besonderen Zweck: ‚Dach zum Klappen‘. In fast allen Fällen sei auch eine Interpretation möglich, die das Geschehen als abgeschlossen betrachtet (‚Referenten sind S, mit denen V getan worden ist‘) (vgl. ebd. 391, Fleischer/Barz ²1995: 112), was aber auf meine beiden Beispiele nicht zutrifft. Weder ‚geklapptes Dach‘ noch ‚vorgeführter Preis‘ sind passende Umschreibungen. • Instrument ‚Referenten sind S, mit denen Personen V tun.‘ Sie sind Geräte oder andere Mittel, mit denen eine Tätigkeit ausgeübt wird: Staufach, Wohlfühl-Temperatur, Würzmischung. Auch hier ist zusätzlich eine finale Interpretation möglich: ‚Fach, um besser zu stauen‘. (Vgl. Motsch ²2004: 391) Den Unterschied zu Geräten des Musters ‚Agens‘ liegt darin, dass hier eine implizite Relation zum Menschen, der das Instrument handhabt bzw. bedient, vorhanden ist (vgl. Fleischer/Barz ²1995: 111–112), weshalb das Substantiv schwer bis gar nicht als Agens interpretiert werden kann. • Ort ‚Referenten sind Orte S, an denen Personen V tun oder sich V vollzieht‘. Eine VerwöhnBoutique ist eine ‚Boutique, in der man verwöhnt wird‘. In vielen Fällen ist ebenfalls ein Zweck-Beziehung denkbar: ‚Boutique zum Verwöhnen‘. (Vgl. Motsch ²2004: 392) • Zeitpunkt/-raum ‚Referenten sind Zeitpunkte S, zu denen Personen V tun oder sich V vollzieht.‘ Die Bildung aus meinem Korpus Start-Jahr ist mit einer Kalendereinheit als Zweitglied für dieses Muster typisch. (Vgl. ebd.) • Folge ‚Referenten sind S, die durch V verursacht sind‘ (ebd.): Fahrvergnügen, Eintauschbonus, Eintauschprämie, Sparzulage. Bei Sparkarte, das im weitesten Sinne diesem Muster zuzurechnen ist, wird der elliptische Charakter vieler Verb-Substantiv-Komposita deutlich, es ist eine Analogiebildung zu Sparbuch, fällt aber nicht wesentlich auf und lässt sich trotz unausgedrückter semantischer Komponenten automatisch entschlüsseln. • Ursache ‚Referenten sind S, die V verursachen.‘ Verwöhnaroma40 und Sparangebot sind Beispiele für die umgekehrte kausale Variante. Auch eine Negationsform davon ist möglich: ‚Referenten sind S, die V verhindern‘ (vgl. Fleischer/Barz ²1995: 112), wozu auch Bildungen mit Anti- zu zählen sind: Antischleuderprogramm. Es hat sich gezeigt, dass allen diesen Mustern eine finale oder ursächliche Interpretation innewohnt. Daher hat Eichinger recht, wenn er meint, dass die generelle funktional-zweckbestimmende Semantik alle Relationen überlagert, denen eine syntaktische Rekonstruktion der Zweitglieder zugrunde liegt (vgl. 2000a: 122). Bei folgenden Relationen ‚Muster‘ und ‚Identität‘ muss ein semantisches Muster zur Interpretation herangezogen werden. • Muster ‚Referenten sind Muster S, nach denen V vollzogen wird‘ (Motsch ²2004: 392). Das können Muster, Schemata, Pläne, Vorschriften sein: Ansparplan, FahrSystem, Sitzsystem. 40 Verwöhnaroma von Eduscho (Jacobs) ist eigentlich keine Neubildung mehr, da sie bereits seit Jahrzehnten verwendet wird, hat aber über Eduscho-Werbung hinaus keine Verbreitung gefunden. 34 • Identität ‚Referenten sind S, die mit V identisch sind.‘ Das Grundwort bezeichnet einen relativ allgemeinen Typ von Geschehen, der durch das Verb spezifiziert bzw. expliziert wird (ebd. 393): Sparleistung. Das Verhältnis zwischen den Konstituenten ist mit dem der Klassenkomposita zu vergleichen. • V besetzt eine Argumentstelle von S Staumöglichkeit (Möglichkeit zu stauen), Spar-Fan (Fan vom Sparen), Spar Garant (Garant für das Sparen), Wohntraum (Traum vom Wohnen). Bei diesem Muster zeigt sich bereits, dass die eindeutige und alleinige Zuordnung zu semantischen Mustern bei Komposita nicht immer möglich ist, denn viele der bereits genannten Bildungen (z. B. Sparzulage, Ansparplan) ließen sich auch als Argumentstellenbesetzung interpretieren. Eine eindeutige Unterscheidung wäre wünschenswert, da aber die Menge der Verb-Substantiv-Komposita noch relativ überschaubar ist, habe ich nur solche hier eingeordnet, die nicht sinnvoll auf ein anderes Muster anzuwenden waren. Einige der genannten Bildungen sind selbst Konstituenten von WNB: Kfz-Sparangebot, Stahl-Klappdach, Salz/Pfeffer-Würzmischung, Sheba Verwöhn-Boutique sind Komposita, bei denen das Grundwort ein Kompositum mit verbalem Bestimmungswort ist. Eine doppelte Analyse auch als Kompositum mit einer verbalen Fügung als Erstglied ist höchstens bei Kfz-Sparangebot möglich: (beim) Kfz sparen + Angebot. Nur als solches zu verstehen ist Steuersparmodell. 2. 1. 3. 4. 7 Substantiv-Substantiv-Komposita Die Bestimmung der semantischen Relation und damit die Klassifizierung von Neubildungen ist im Bereich der Substantiv-Substantiv-Komposita besonders schwer, da die Möglichkeiten der Bedeutung äußerst zahlreich sind. Viele neugebildete Komposita können isoliert betrachtet mehrere Bedeutungen aufweisen,41 im Kontext ihrer Bildung ist allerdings meist nur eine angemessen. Die im Folgenden beschriebenen Bildungen werden nur hinsichtlich dieser tatsächlichen konkreten Bedeutung analysiert. Es sind in diesem Bereich sehr spezielle, teilweise einzigartige Relationen möglich. Eventuelle Restriktionen sind höchstens semantisch-pragmatischer Art wie z. B. negative Relationen (Hundekörbchen als ‚Körbchen für Nicht-Hunde‘), welche aber durch spezielle Kontexte, die fragwürdigen Bildungen kommunikative Relevanz verleihen, aufgelöst werden können (siehe Abschnitt 2.1.2.7). Damit wird klar, dass bei den Substantiv-Substantiv-Komposita keine endliche Liste von alles abdeckenden semantischen Relationen verwirklichbar ist. Stärker noch als bei den bisherigen Mustern ist die Zuweisung zu inventarisierten Gruppen von Relationen mit einem Bedeutungsverlust verbunden, da häufig relevante Einzelheiten abgezogen werden müssen. Von den nur unterbestimmten Komposita abgesehen, gibt es auch solche, die aufgrund zu spezifischer Muster nicht einordenbar sind. (Vgl. Downing 1977: 826–828) Allerdings ist es weder zielführend, noch entspricht es der Realität der Wortbildung, die Bedeutungszuweisung völlig dem Kontext zu überlassen und Bildungsmuster gänzlich auszusparen.42 Die Zuordnung zu Grundrelationen und Beschreibung möglicher Regularitäten 41 Wie viele verschiedene mögliche Interpretationen eines Kompositums es geben kann, hat Heringer am Beispiel Fischfrau demonstriert, vgl. 1984a: 46. 42 Wie Peschel (vgl. 2002: 240–241). Da sie die semantischen Relationen der Substantiv-Substantiv-Komposita nicht vollständig beschreiben kann, verzichtet sie gänzlich darauf. Ihrem weiteren Einwand, dass eine Klassifizie- 35 schließt ja kontextbestimmte oder individuelle Bedeutungen nicht aus. Gerade im Hinblick auf kontextuelle Zusammenhänge ist eine Form der semantischen Kategorisierung notwendig. Dass kein Anspruch auf Vollständigkeit besteht und die Muster nicht die komplette relevante Bedeutung der Komposita wiedergeben können, versteht sich von selbst. Viele Theorien zur Substantivkomposition betonen die Sonderstellung relationaler Komposita, bei denen das Zweitglied ein relationales Substantiv ist, das einer Ergänzung bedarf wie z. B. Kundenberater. Diese lassen im Gegensatz zu Komposita ohne relationalem Bestandteil nur eine Lesart zu, allerdings nur, wenn die Leerstelle auch im Kompositum gefüllt wird, was nicht immer der Fall sein muss, siehe Raiffeisenberater. Fleischer/Barz (²1995) gehen den eher klassischen Weg und zählen 17 konstante besonders produktive Wortbildungsbedeutungen (ohne Untergruppen) auf, in die auch relationale Komposita inkludiert sind (vgl. 98–99). Ganz anders das DFG-Projekt (Boase-Beier u. a. 198443) und Fanselow (1981a, 1981b), die statt einer großen Anzahl nur ‚Und‘, ‚Material‘, ‚Vergleich‘, ‚Teil von‘ und ‚Ort‘ als Basisrelationen annehmen. In den anderen Fällen lässt sich die geeignete Relation entweder über wortinterne Besetzung einer Argumentstelle eines relationalen Substantivs oder auf der Grundlage von „Stereotypwissen“ ermitteln. Boase-Beier u. a. nehmen auch Kontextkomposita mit kontextuell bestimmter Relation an. Motsch versucht, beide Wege zu vereinen, er unterscheidet Komposita mit relationalem Glied, Kontextkomposita und Komposita mit semantischen Mustern (vgl. ²2004: 393). Bei Letzteren geht er von einem allgemeinen Muster ‚Tun‘ aus, das jeweils aus der Bedeutung der Kompositabestandteile zu spezifizieren ist (vgl. ebd. 399–400), sowie von 13 spezielleren Mustern ohne Untergruppen (vgl. ebd. 401–415). Genau genommen sind das nicht so wenige (selbst wenn Motsch von „relativ begrenzt“ spricht, vgl. 526) und inkludieren außerdem z. T. auch wortinterne Argumentstellenbesetzung, womit eine Trennung zwischen diesen Kompositagruppen verschwimmt. Auch ist fraglich, ob die Annahme eines Musters, dessen konkrete Ausgestaltung sich ohnehin individuell ergibt, überhaupt nötig ist, da man damit ja von Fanselows Stereotyprelationen nicht mehr weit entfernt ist und sich Überschneidungen zu den anderen bei Motsch genannten Mustern ergeben. Bei meiner Analyse von WNB hat sich das Konzept von Fanselow und Boase-Beier u. a. als brauchbarer herausgestellt, auch wenn die genaue Abgrenzung zwischen relationalem, stereotyprelationalem und nichtrelationalem Bestandteil nicht unproblematisch ist. Bei der Kategorisierung hinsichtlich der bei Motsch und Fleischer/Barz beschriebenen Muster entstanden hingegen Zuordnungsschwierigkeiten, häufig waren Bildungen mehrfach bzw. nicht eindeutig zuordenbar. Ich werde also nach Fanselows Grundidee vorgehen, die genannten Grundrelationen allerdings erweitern (bzw. die von Motsch abspecken). Komposita mit Eigennamen als Konstituente werden nicht separat, sondern (mit kleinen Anpassungen) im Rahmen der allgemeinen Konzepte und Muster beschrieben. Als strukturelle Auffälligkeit lässt sich festhalten, dass hier die häufigsten Komposita mit selbst neugebildeten komplexen Konstituenten vorkommen; Dreifachneubildungen (z. B. Kitekat Frischebeutel-Multipack) gibt es überhaupt nur mit Eigennamen. Neugebildete Konstituenten von Komposita werde ich im Folgenden als eigenständige WNB behandeln, also sowohl die gesamte Bildung als auch Frischebeutel-Multipack sowie Frischebeutel analysieren.44 rung nur auf lexikalisierte Wörter anzuwenden wäre (vgl. 2002: 123), ist nicht zuzustimmen, da auch lexikalisierte Bildungen aus dem Schema fallen und umgekehrt sich die meisten Textwörter durchaus einordnen lassen. 43 Boase-Beier u. a. untersuchen explizit nur Ad-hoc-Komposita. Wie bisher werde ich bei den Belegen die Originalorthografie beibehalten. Hier gibt es nun einige wenige Bildungen, die mehrmals in unterschiedlicher Schreibweise vorkommen (hauptsächlich hinsichtlich der Bindestrichverwendung), was ich aber nicht berücksichtigen werde. 44 36 Wortinterne Besetzung einer Argumentstelle Relationale Substantive sind Elemente, die eine Argumentstruktur haben und eine Ergänzung erfordern. Dabei handelt es sich vorrangig um deverbale Bildungen (z. B. Förderung, Spender), bei denen die Argumentstellen des Ausgangsverbs vererbt werden und erhalten bleiben (Förderung der Renten, Spender von Parfüm). Ihre Besetzung ist bei Substantiven nicht obligatorisch, sie können auch durch Lexikalisierung oder Kontext implizit geschlossen sein. (Vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 23) Auch andere Substantive können relational sein; dazu gehören substantivierte Adjektive bzw. Eigenschaftsbezeichnungen (z. B. Zufriedenheit, Treue, Möglichkeit), Verwandtschaftsbezeichnungen (z. B. Mutter, Onkel), Bezeichnungen, die Teile von etwas sind (z. B. Segment, Seite, Bereich, Ende, Detail), Maße (z. B. Umfang, Betrag, Höhe, Anzahl) oder Substantive wie Typ, Art, Partner, Chance, Variante, Niveau. Nichtrelational sind hingegen Bezeichnungen für Tiere und Pflanzen, Eigennamen, Wörter wie Bank, Limousine und Kontinuativa (Milch) (vgl. Motsch ²2004: 320, Meyer 1993: 107). Nicht alle Substantive lassen sich als eindeutig relational bzw. nichtrelational einteilen, vor allem bei den nicht-deverbalen ist die Grenzziehung schwierig. Relationale Komposita enthalten einen relationalen Bestandteil, dessen Argumentstelle mit dem anderen wortintern besetzt ist: Rentenförderung, Parfumspender, Laufzeitende. Sie sind nur mit grammatischem Wissen verstehbar (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 55–56), was sich darin zeigt, dass die Erschließung der Relation auch dann möglich ist, wenn das Bestimmungswort unbekannt ist: Gostenfan vs. Gostentisch45. Relationale Zweitglieder können aber auch Elemente als Erstglied haben, die keine Argumente sind, sondern Angaben. So kann Wintercheck statt ‚Check des Winters‘ als ‚Check (des Autos) im Winter‘ interpretiert werden.46 Diese Fälle sind nur durch zusätzliches Welt- und Kontextwissen zu interpretieren, häufig wird das verlangte Argument syntaktisch realisiert (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 27). Die Ansicht von Barz/Schröder, dass die meisten Determinativkomposita „weder syntaktisch noch lexikalisch relational“ (2001: 206) seien, kann ich mit den WNB aus meinem Korpus nicht bestätigen. Die folgenden Bildungen machen ca. 40% der gesamten Substantiv-Substantiv-Komposita aus. (149 relationale Komposita stehen 101 stereotyprelationalen, 110 mit Grundmuster und sieben Kontextkomposita gegenüber.) Der nichtrelationale Bestandteil kann dabei die Agensstelle besetzen: Fingerklick, Geldeingang, Autoleben, Händlerinformation, Passat-Garantie47, Teeverführung, Vermögenswachstum. Häufiger ist allerdings, dass das Erstglied die Themastelle besetzt, als Ergänzung im Akkusativ: Bergabfahrt, Urlaubsangebot, Tigra TwinTop Angebot, Innenraumkonzept, Ablagekonzept, Fondskonzept, Fahrdynamikkonzept, Fahrzeugkonzept, Managementkonzept, Vorsorgekonzept, Anlagelösung, Finanzlösung, Transportlösung, TreasuryLösung, Vorsorgelösung, Kundenzufriedenheitsstudie, Qualitätsstudie, Kleinwagentest, Gewährleistungs-Verlängerung, Garantieverlängerung, Kaffeegenuss, Gemüsegenuss, Milka Genuss, Balance-Check, Sicherheits-Check, Kapitalerhalt, Kapitalschutz, Fußgängerschutz, Reinheitsgarantie, Ursprungsgarantie, Reifen Garantie, InvestmentErfahrung, Marktkenntnis, Lenkradheizung, MwSt.-Ersparnis, Reifenkauf, Rentenbeginn, Rentenförderung, VorsorgeFörderung, Fahrerinformation, Teekomposition, Citroen-Leasing, Qualitäts-Scout, Banko Maestro Promotor, VORTEILScard SeniorBesitzer, Parfumspender, Parklückendetektor, 45 Gosten ist kein existierendes Wort. Das Beispiel stammt von Meyer 1993: 104. Vgl. dazu das etwas weniger holprige Beispiel Wiesenverkauf bei Boase-Beier u. a. 1984: 24–25, das sowohl ‚Verkauf von Wiesen‘ als auch ‚Verkauf (von Blumen) auf einer Wiese‘ bedeuten kann. 47 Die Interpretation als ‚Garantie von Passat‘ (Passat garantiert) ist hier wahrscheinlicher als ‚Garantie für einen Passat‘. 46 37 PensionsPlaner, Qualitätsvermittler, Vorsorgevermittler, Finanzanbieter,48 Ford Händler, Chevrolet-Händler, Toyota Händler. Als Ergänzung im Dativ: Privatkunden-Angebot. Als Präpositionalergänzung: Börsensieger, Hagebuttenextrakt, Yuccapalmextrakt, Investmentzulage, Kapitalzugriff, Kollisionswarnung, Vorsorgeberatung, Lederausstattung, Zukunftsvorsorge, Autosparen. Möglich ist auch, dass die Argumentstelle eines relationalen Substantivs durch das Erstglied geschlossen wird. Das können Eigenschaftsbezeichnungen sein, bei denen das Erstglied das Bezugsworts darstellt: Börsenpower, ServiceQualität, Originalteilqualität, Kaffeevielfalt, Sortenvielfalt, Kundenzufriedenheit, Ertragskraft, Anlageerfolg. Oder eine andere Argumentstelle des Ausgangsadjektivs geschlossen wird: Verwöhnaroma-Treue, Investment-Kompetenz, Auslandskompetenz. Folgende Grundwörter sind Personenbezeichnungen, die ebenfalls eine Leerstelle aufwiesen, die das Erstglied schließt: Fondsspezialist, Rechtsschutz-Spezialist, Wertpapierspezialist, Zertifikate-Spezialist, Anlage-Experte, Bergabfahrtsassistent (eigentlich ein Instrument), AXA Kunde, EUROPA-Kunde, ADAC-Mitglied, Direkt-Versicherungs-Partner, Alfa Romeo Partner, BMW Partner, Citroen-Partner, Mazda Partner, Opel Partner, Renault Partner, SEAT-Partner, Toyota Partner, Volkswagen Partner, Volkswagen Service Partner. Auch abstrakte Oberbegriffe können eine Spezifizierung verlangen: Allradsystem, Einzelportionssystem, Hifi-System, Infotainmentsystem, Profi-System, Radarsystem, Trägersystem, Vermögensanlage-Strategie, Veranlagungsstrategie, Investmentprozess. Bei folgenden Maßangaben bezeichnet das Erstglied, was angegeben wird: Ausstellungszeiten, Aktionszeitraum, Garantieumfang, Mehrwertsteuerbetrag, Abgaspartikelwert, Sitzanzahl, Fondsbereich, U-Bahn-Bereich, Ladekantenhöhe, Geräuschniveau. Teile von etwas verlangen ein Argument für das Ganze: Ausstattungsdetail, Wagenfarbe, Klavierlackoptik, Laufzeitende, Tagesrand. Weitere relationale Substantive, deren Argumentstellen durch das Erstglied geschlossen werden, sind: Anlagegelegenheit, Ertragschance, Renditechance, Wachstumschancen, Wachstumsmöglichkeit, Ertragspotential, Opel Modell, Opel Sondermodell, LEXUS RXModell, Volkswagen Tour-Sondermodell, Tour-Sondermodell, 3er Coupé Modell, Motorvariante, Kräuterart, Langstrecken Kollektion, Motorenpalette. Kein Argument, sondern eine Angabe sind folgende Erstglieder zu deverbalen Grundwörtern: Finanzvorsorge, Vertrauens-Vorsorge, Weihnachtsangebot, WinterAngebot, Wintercheck, Weihnachts-Nascherei, Zuwachssparen, Sicherheitsausstattung, Vorsorge-Investment, Topzins-Anlage, Allianz Berater, OVB-Berater, Raiffeisenberater, Schoellerbank-Berater, Volksbank-Berater, Wüstenrot-Berater, Fiat Transporter, Serviceversicherer, Krankenhaus-Navigator. Bei Lieblingsduft wird das Grundwort nicht relational verwendet. Auch bei anderen relationalen Zweitgliedern muss das Erstglied nicht die erforderte Leerstelle füllen: Börsenzeiten, Öl-Undichtigkeit, Ertragskraft, Zuckerseite, Starpartner, Allianz Experte, Kleinwagensegment, Sicherheitsanteil, Investment-Kompetenz. Diese Komposita erhalten ihre Interpretation auf andere Weise, entweder über Stereotyp- oder Grundrelationen oder durch den Kontext. Möglich sind auch Substantive mit zweistelligen Argumenten, die Komposita bilden können, deren Erstglied aus zwei Substantiven besteht, „die nur zusammen, d. h. vermittelt durch die Relation, auf das Zweitglied bezogen werden können“ (Motsch ²2004: 395): CD48 Hierbei handelt es sich um eine Klammerform, bei der das Zweitglied der ersten Konstituenten ausgelassen wurde: Finanz(produkt)anbieter. 38 MP3-Player-Kombination, Salz/Pfeffer-Würzmischung, Stoff-Leder-Kombination. Nicht relational ist Radio in CD-MP3 Radio, das aber auch Elemente als Bestimmungswort hat, zwischen denen ein koordinierendes Verhältnis besteht. Das gleiche ist auch mit verbalen Gliedern möglich wie z. B. in der (lexikalisierten) Bildung Wisch-Wasch-Anlage. Es kann aber auch das Zweitglied Argument des Erstglieds sein. Diese Bildungen sind seltener und wirken weniger stark relational: Wunschtemperatur, Kooperationsbanken, Siegerpreis (‚Sieger unter den Preisen‘), Durchschnittsösterreicher, -wünsche, -ziele, -bedürfnisse, Drittelfinanzierung, Lieblingstor, Lieblingsduft, Qualitätsobjekt, Power-Hybrid. Bei vielen Zweifachneubildungen – also Komposita mit einer selbst neu gebildeten Konstituente – werden sowohl Agens- als auch Themastelle besetzt: auto touring Kleinwagentest entspricht syntaktisch auto touring testet Kleinwagen, weitere Beispiele sind BMW Fahrdynamikkonzept, J.D. Power Qualitätsstudie, J.D. Power Kundenzufriedenheitsstudie, Zentis Reinheitsgarantie, Postbank Finanzberatung, McDonald’s Qualitäts-Scout. Stereotypkomposita Semantische Beziehungen, die nicht auf relationalen Substantiven basieren, müssen über Stereotype der Konstituenten rekonstruiert werden. Sie sind daher wie relationale Komposita kontextlos interpretierbar, benötigen aber zusätzlich zum grammatischen auch lexikalisch-semantisch-pragmatisches Wissen (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 55–56). Diese Theorie geht auf Fanselow (1981a, 1981b) zurück, der damit versucht, Parameter oder Regeln für die Bildung und Erschließung der semantischen Relationen auf Basis der Konstituentenbedeutung zu finden. Jedes Lexem verfügt über Stereotype49, die über die denotative Bedeutung hinausgehen, z. B. ausgeben für ist ein Stereotyp von Geld. Stereotype sind „Eigenschaften, die zwar die Bedeutung eines Wortes umgrenzen, diese aber nicht definieren, Eigenschaften auch, die wir aus der Erfahrung mit den Dingen mit diesen assoziieren“ (Fanselow 1981b: 161). Boase-Beier u. a. beschreiben sie als „Hypothesen über Objekte, die als prototypisch gültig für eine Klasse von Objekten angesehen werden“ (1984: 56–57). Sie sind also, vereinfach ausgedrückt, typische Eigenschaften. Bei Vignetten-Geld liegt kein relationales Glied vor, dennoch ist die Relation problemlos zu ergänzen, was eben aufgrund des stereotypen Wissens über Geld (es wird üblicherweise für etwas ausgegeben) möglich ist. Auch bei Stereotypkomposita ist eine Konstituente Argument oder Angabe der stereotypen Relation, die von der anderen Konstituente ausgeht. Die Stereotyprelationen sind aber nicht mit der eindeutigen Relationalität von deverbalen oder anderen relationalen Konstituenten vergleichbar, sie sind wesentlich vielfältiger (normalerweise liegen mehrere Stereotype vor) und können auch individuell unterschiedlich sein oder durch den Kontext verändert werden (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 64, Fanselow 1981b: 169, 163). Vor allem bei neugebildeten Komposita lässt sich dieser Ansatz gut anwenden. Schwierigkeiten ergeben sich unter Umständen daraus, dass unklar ist, aus welchem Kompositumsbestandteil eine Relation erschlossen werden muss und auch, welche Stereotype ausgewählt werden. (Auch wenn bis zu einem gewissen Grad vorausgesagt werden kann, dass auf die stärker relationale Konstituente zurückgegriffen werden muss, vgl. Fanselow 1981a: 54.) Folgende Bildungen haben Grundwörter, von denen stereotype Relationen ausgehen, die die Bedeutung des Kompositums ausmachen: Hybridtechnologie, Motorentechnologie, DE-Technologie, HDi FAP-Technologie, FSI-Technologie, Starjet-Motorentechnologie, 49 Der Begriff stammt von Hilary Putnam (1978), zu ihrer Definition vgl. 76–77. 39 Multijet-Motorentechnologie, Produktunterlagen, Erdäpfel-Broschüre, Käsetradition, Privatbanktradition, Fondsgeschichte, Sicherheitsphilosophie, Dieselgeneration, Genussmoment, DB Automat, VISA-Bargeldautomat, Vignetten-Geld, Volkswagen Service, Volkswagen Pkw, Kitekat Dose, ESPA-Vertrag, Service-Rechnung, Motoradtarif, Krombacher Club, Grana Padano Siegel, Club-Vorteil, Generali Bonus, RobinHood-Bonus, BörsenSieger-Bonus, Sparefroh-Bonus, Vorsorge-Bonus, Winterräder-Bonus, Dieselbonus, Chevrolet-PLUS, Peugeot Festival, Granny’s-Day, Dallmayr Aroma, Buttergeschmack, Anlageprodukt, Vorsorgeprodukt, Finanz-Produkt, Frischebeutel-Multipack, Ausstattungspaket, Prämienpaket, Service Paket, Sicherheitspaket, Kfz-Sparangebot, Kooperationsbanken-Netz, Betreuungsnetzwerk, FondsSparplan, Anlageperspektive, Vorsorgeziel, Ausstattungs-Highlight, Bankgeheimnis, Investmentwelt, Komfortanspruch, Sicherheitsanspruch, Oberklasse-Anspruch, Vitamin-Cocktail, Pizza-Häppchen, Butterspezialität, Käsespezialität, Kakao-Spezialität, Telematikplattform, RealLine, CommerzbankFiliale, BA-CA Filiale, ADAC-Geschäftsstelle, VW Betrieb, A.T.U.-Meisterwerkstatt, Finanzcenter 50 , Business Center, PrivateBankingCenter, AXA Center. Auch als stereotyprelational sehe ich folgende Bildungen an, da ich davon ausgehe, dass es ein Stereotyp von Krediten, Aktien, Geldanlagen, Versicherung etc. ist, dass diese von einer bestimmten Bank bzw. Versicherung angeboten werden: Postbank Privatkredit, s IMMO-Aktie, ESPA-Fonds, Commerzbank Topzins-Anlage, Allianz RiesterRente, Superfund Handelssystem, VHV Autoversicherung, Sparkassen-Altersvorsorge, Volksbank Zukunftsvorsorge, Generali Zukunftsvorsorge, Sparkassen-Zuwachssparen, Wüstenrot Bausparen. Dasselbe gilt für einen Automotor, der einer spezifischen Automarke zugeordnet werden kann: Peugeot HDi-Dieselmotor. Bildungen, in denen die Stereotyprelation vom Erstglied ausgeht, sind bei mir selten: Riffel-Waffel, Topzins-Anlage. Auch hier können bei Zweifachneubildungen zwei Argumentstellen der Stereotyprelation geschlossen werden: Ein Mazda Vertragshändler ist ein ‚Händler, der einen Vertrag mit Mazda hat‘. Weitere Beispiele: AMA Erdäpfel-Broschüre, Kitekat Frischebeutel-Multipack. Nicht immer ist die binäre Struktur bei dreigliedrigen neugebildeten Komposita eindeutig, sodass zwei Interpretationen möglich sind: Eine HVB Beratertugend kann sowohl eine Beratertugend der HVB sein als auch eine Tugend eines HVB-Beraters. Das liegt daran, dass das mittlere Glied Relationalität oder Stereotypen aufweist, die es sowohl dem Erstglied, als auch dem hinteren Glied zuordenbar machen. Die Orthografie gibt hier nur bedingt einen Hinweis, da es Usus ist, Komposita mit Marken- oder Produktnamen getrennt zu schreiben. Andere solche Fälle sind: Opel Neuwagenkunde, Ford Neuwagenkunde, Peugeot Händlerpartner, Mercedes-Benz PKW-Vertriebspartner, Volkswagen 4MOTIONAllradmodell, KEPLER-Fondsmanagement, RiesterBeratungswoche. Fälle, in denen die Stereotyprelation nicht realisiert wird wie bei Europa-Ziel (‚Ziel, das in Europa angeflogen wird‘), benötigen ebenso wie nicht relational interpretierte relationale Komposita zusätzliche Informationen, damit die passende Lesart ausgewählt werden kann. Diese kann gänzlich kontextbestimmt sein oder auf einer Grundrelation beruhen. 50 Center hat hier und in den folgenden Bildungen nicht die Bedeutung von ‚Zentrum‘, sondern eher die Bedeutung von ‚Geschäftsräumlichkeiten‘ wie in Callcenter. 40 Komposita mit Grundrelationen Eine weitere Gruppe der Substantivkomposita geht auf wenige semantische Muster zurück, die sich nicht aus der Bedeutung der Konstituenten erschließen lassen. Fanselow und Boase-Beier u. a. sprechen dabei von Grundrelationen. Diese setzen sich zusammen aus ‚Und‘ (Coupé-Cabriolet) bzw. ‚Material‘ (Stahl-Klappdach), ‚Vergleich‘ (Goldkruste), ‚Teil von‘ (GTI-Lenkrad) und ‚Ort‘ (Pommernbuche) (Fanselow 1981b: 156).51 Grundrelationen sind eine begrenzte Menge möglicher von der Bedeutung der Konstituenten unabhängiger Relationen (ebd. 158), auf die zurückgegriffen werden muss, wenn die Interpretation nicht durch Relationalität oder Stereotype eines Kompositumsbestandteils möglich ist. Bis auf die Relation der Ähnlichkeit können die Grundrelationen auch Stereotyprelationen sein (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 78–79). So ist Vitamin-Cocktail zwar auch eine Teilvon-Relation, diese wird aber über ein Stereotyp von Cocktail erschlossen, nämlich, dass Cocktails immer bestimmte Zutaten haben. Eine exakte Trennung ist dabei nicht möglich. Ich habe diese Grundrelationen noch um ‚Zeitpunkt/-raum‘ und ‚Zweck‘ erweitert, da gerade bei Bildungen, die diesen Mustern zuzuordnen sind, die stereotype Erschließbarkeit meines Erachten nicht immer vollständig gegeben ist. • Und ‚Referenten sind S1 und S2.‘ Hierzu gehören die zwei Koordinativkomposita CoupéCabriolet und Radiophone, die Bildungen Kleinwagensegment und Sicherheitsanteil, Kombinationen aus Produktname und Produktbezeichnung (Ich-Du-Er-Sie-Es Darlehen, Quick Wertkarte, Quadra Drive II Allradsystem, 4MOTION-Allradantrieb, Flex Fix-Trägersystem) sowie Oberklasselimousine52, bei der das Bestimmungswort eine Unterkategorie des Grundworts ist. Fast handelt es sich hier um einen Pleonasmus, da ja Limousinen selbst eine Unterkategorie von Autos sind und selten der z. B. Mittelklasse angehören. Die übrigen Komposita, bei denen das Zweitglied ein Hyperonym zum Erstglied ist, entweder im Sinne der Klassenkomposita (wie Investmentprozess, Anlageprodukt) oder als Kollektiv, das vom Erstglied gebildet wird (wie Frischebeutel-Multipack, Betreuungsnetzwerk, Prämienpaket, Langstrecken Kollektion), sowie Teeverführung sind bei mir alle relational oder durch Stereotype erschließbar. Nicht relational zu lesen ist allerdings Kleinwagensegment, bei dem es sich ja nicht um ein Segment von Kleinwagen handelt, sondern die Kleinwagen selbst das Segment sind. Dasselbe gilt für Sicherheitsanteil. • Material 1 Hierbei handelt es sich um eine besondere Form der ‚Und‘-Relation: ‚Referenten sind S2, die aus S1 gemacht sind.‘ Das Erstglied bezeichnet das Material, aus dem das Zweitglied hergestellt oder beschaffen ist (vgl. Motsch ²2004: 410), wie bei Stahl-Klappdach; auch Gewürztriumvirat zähle ich hierzu, obwohl die Paraphrase etwas gewagt ist.53 Hier einzuordnenden Bildungen wie Hagebuttenextrakt und Lederausstattung haben jeweils relationale Zweitglieder, solche wie Pizza-Häppchen und Butterspezialität stereotyprelationale Grundwörter. • Material 2 ‚Referenten sind S1, die aus S2 gemacht sind.‘ Die Bildung Teilleder lässt sich nur so als ‚Teil, der aus Leder ist‘ interpretieren. Relationalität des Erstglieds scheidet aus, da es sich nicht um einen ‚Teil vom Leder‘ handelt.54 51 Boase-Beier u. a. nehmen dieselben Grundrelationen nur ohne ‚Teil von‘ an (vgl. 1984: 13). Hier wird Oberklasse vorrangig als Autokategorie verwendet. Das schließt aber nicht aus, dass neben der Und-Relation auch eine Zweck-Relation assoziiert werden soll: ‚für die (gesellschaftliche) Oberklasse‘. 53 Für diese Bildung würde das bei Motsch genannte Muster ‚Referenten sind N2 im Bereich N1‘ (vgl. ²2004: 401) passen, aber es ist meines Erachtens nicht nötig, hier eine extra Grundrelation anzunehmen. 54 Da diese Bildung hier sehr speziell ist, könnte man auch davon ausgehen, dass Teil- eine gekürzte Form des Adjektivs teilweise ist, welches dann attributiv zu interpretieren wäre: teilweises Leder, vgl. dazu Abschnitt 52 41 • Vergleich ‚Referenten sind S2 und haben charakteristische Eigenschaften von S1‘ (vgl. auch Motsch ²2004: 398) Das Zweitglied ist ähnlich wie das Erstglied. In meinem Korpus gibt es nur die Beispiele Zuckerseite und Goldkruste. Klavierlackoptik und Buttergeschmack sind hingegen wieder über Relationalität und Stereotype erschließbar. • Teil von 155 ‚Referenten sind S2, die Teil von S1 sind.‘ Das Zweitglied bezeichnet einen inhärenten oder charakteristischen Teil des Erstglieds: Burgerfleisch, GTI-Lenkrad, Infrastruktur-Objekt, Klavierlack. Hier gibt es besonders viele Komposita mit Eigennamen: Sportschau-FußballBundesliga, Allianz Agentur, Victoria-Agentur, Postbank Finanzcenter, Allianz Berater, OVB-Berater, Raiffeisenberater, Schoellerbank-Berater, Volksbank-Berater, WüstenrotBerater, Postbank Finanzberater, Allianz Experte, Commerzbank Zertifikate-Spezialist, cominvest Investmentmanager. Teil-von-Relationen sind in gewissem Sinne spezielle Formen einer possessiven Beziehung (vgl. Eichinger 2000a: 119), was besonders bei den Eigennamenkomposita deutlich wird, so ist ein Experte gleichzeitig ein Teil des Konzerns Allianz wie die Allianz einen Experten besitzt bzw. über ihn verfügt. Eine Variante der Teil-von-Relationen mit Eigennamen ist die, bei der das Zweitglied vom Erstglied produziert wird: Michelin Reifen, Pirelli Winterreifen, Mercedes-Benz Träger-System, DO & CO Catering, FordWien Winterpaket, Tour-Ausstattungspaket, Fiat Transporter, Füllhorn Milchprodukt, Wagner Steinofen, BOSE Sound-System, Boston Acoustics Premium Audiosystem, JBL-Hifi-System, Blue&MeTM Telematikplattform, Sheba Beauty-Case, Jacobs Krönung Becher oder vom Erstglied erfunden/entdeckt/entworfen wurde: Sportschau „Tor der Woche“, Shirota-Gesundheitsbakterien, Allianz RiesterSparschwein, iglo-Schlemmerkruste, Ford Steuersparmodell, Mazda MultiOption-Finanzierung, Sheba Verwöhn-Boutique. Syntaktisch handelt es sich um eine Agens-Thema-Relation. Da ich aber nicht davon ausgehe, dass ‚produziert von‘ bzw. ‚erfunden/entdeckt von‘ ein Stereotyp der jeweiligen Grundwörter ist, behandle ich diese Bildungen hier, da ja Produkte in gewissem Sinne tatsächlich Teile eines Herstellers sind. • Teil von 2 ‚Referenten sind S2, die S1 als Teil haben.‘ Die umgekehrte Version, in der das Erstglied ein Teil des Zweitglieds ist, wird häufig als ‚Ornativ‘ bezeichnet (z. B. von Fleischer/Barz ²1995: 99, Eichinger 2000a: 119). Die meisten dieser Bildungen sind Termini (vgl. Motsch ²2004: 406), so auch ein Großteil der WNB meines Korpus: Common Rail Dieselmotor, Common Rail Dieseltriebwerk, Reihensechszylinder-Motor, HDi-Dieselmotor, StarjetMotor, Multijet-Motor, Hybrid-Limousine, Wappengrill, Kräutersulz, Vertrauens-Vorsorge, Luxus-Wohnmobil, Serviceversicherer. Aufgrund der Stereotyprelation von Cocktail (‚besteht aus‘) lässt sich Vitamin-Cocktail erschließen. Bei Riffel-Waffel, Qualitätsobjekt und Topzins-Anlage werden Stereotype des Erstglieds wirksam. • Ort ‚Referenten sind S2, die am Ort S1 lokalisiert sind.‘ Das Zweitglied bezeichnet einen Gegenstand, der lokal eingeordnet wird. Es kann sich dort befinden (Europa-Ziel, WienGolf), dort leben/wachsen (Pommernbuche), sich dort abspielen (Österreich-Premiere, InternetService), von dort kommen (Alpenmilch) oder sich dorthin bewegen (Krankenhaus- 2.1.3.4. Fleischer/Barz würden diese Bildung als Gradierung ansehen und einem Muster ‚S1 indiziert Nichtvollständigkeit von S2‘ zuordnen (vgl. ²1995: 99). 55 Hier ist der Unterschied zwischen ‚Bestandteil von‘ und ‚inhärenter Teil von‘, wie ihn Motsch vornimmt (vgl. ²2004: 404–406), nicht wesentlich (und auch nicht immer leicht zu entscheiden). 42 Navigator56). Bei der umgekehrten Variante, bei der das Zweitglied der Ort für das Erstglied ist, lassen sich alle infrage kommenden Bildungen (Finanzcenter, U-Bahn-Bereich, Telematikplattform, Lufthansa Destination) über Stereotype ermitteln. • Zeitpunkt/-raum ‚Referenten sind S2, die zur Zeit S1 ablaufen.‘ Das Erstglied ist der Zeitpunkt bzw. -raum des Zweitglieds: Start-Jahr-Bonus, Jubiläumsfonds, Winter-Angebot, Weihnachtsangebot, Weihnachtstrip, Weihnachtsmoment, Weihnachts-Nascherei, Sylvester-Snack, Wintercheck, Winterpaket, Winter-Sicherheits-Check. Ein Grenzfall hinsichtlich der Ermittlungsmethode ist Herbst-Spezial, da mit einem Special (ich gehe davon aus, dass das gemeint ist) eventuell eine Stereotype für einen Anlass verbunden ist. Eine Version, bei der die Grundwörter Zeiten für das Erstglied sind, muss ich nicht annehmen, da alle betreffenden WNB bereits als relationale oder stereotyprelationale Komposita erfasst sind (z. B. Aktionszeitraum, Rentenbeginn). Bei einigen der genannten Bildungen (z. B. Wintercheck oder Sylvestersnack) ist gleichzeitig eine finale Komponente enthalten. • Zweck ‚Referenten sind S2, die den Zweck S1 haben‘ (Motsch ²2004: 414). Das Zweitglied ist für das Erstglied bestimmt, das ein Agens in der Form eines designierten Benutzers sein kann: Familienmargarine, Familienfahrzeug 57 , Profi-System, Schlemmerkruste 58 . Es kann aber auch Thema, Bereich oder Anlass der Benutzung des Zweitglieds sein: Kinderkopfstütze, Fahrer-Knieairbag, Knieairbag, Gesundheitskasse, Panoramaglasdach, Panorama-Frontscheibe, Akustikverglasung, FitnessRezept, Vorsorge-Investment, Party-Snack, Altersvorsorge-Bank. Das Zweitglied kann dabei als Ursache interpretiert werden, deren Folge ein beabsichtigter Zweck ist: Gesundheitsbakterien, Sicherheitstechnologie, Infotainmentsystem, Sicherheitsausstattung, Zuwachssparen, Komfort-Feature. Ein spezieller Fall sind Grundwörter, die eine Verpackung bezeichnen, deren Zweck es ist, das Erstglied zu ‚bewahren‘: Aromapack, Frische-Becher, Frischebeutel. Hier fiel es besonders schwer zu beurteilen, ob sich die betreffenden Bildungen aufgrund von Stereotypen eines Bestandteils oder durch Hinzuziehen des finalen Musters interpretieren lassen, da offenbar jedes nicht-natürliche Objekt oder Geschehen eine Leerstelle für einen Zweck hat. Aus diesem Grund wurde ‚Zweck‘ auch zu den Grundmustern hinzugefügt, da es mir nicht plausibel erschien, es als individuelles Stereotyp bestimmter Lexeme anzusehen (die außerdem vielfach prominentere relationale und stereotyprelationale Leerstellen aufweisen). Eine eindeutige Stereotypbildung ist hingegen Vignetten-Geld. Das bei Fleischer/Barz noch genannte Muster ‚Graduativ‘ (²1995: 99) wurde bereits erläutert (vgl. Augmentativa). Alle Gradierungselemente, die in freier Variante als Substantiv vorkommen, bilden natürlich auch Substantiv-Substantiv-Komposita wie z. B. Starpartner. Kontextkomposita Für die Interpretation kontextabhängiger Komposita wird Information aus dem Kontext benötigt. Bei Boase-Beier u. a. sind das alle Komposita, die keinen relationalen oder stereotyprelationalen Bestandteil enthalten und nicht durch eine der bei ihnen genannten Grundrelation zu interpretieren sind, oder Komposita, die durch den Kontext eine andere als die in der (Stereotyp-)Relation enthaltene Lesart zugewiesen bekommen. 56 Gemeint ist eine Suchmaschine für Krankenhäuser; die Bildung beruht also nicht auf der relationalen Grundlage durch das Krankenhaus navigieren. 57 Sehe ich im Gegensatz zu Familienauto nicht als lexikalisiert an. 58 Da es sich hier um eine Analogiebildung zum Produkt Schlemmerfilet handelt, lässt sich auch eine stereotyprelationale Bedeutung mit eingesparter Konstituente annehmen: Kruste des Schlemmerfilets. 43 Komposita, die eine kontextuell bestimmte individuelle Bedeutung aufweisen, sind mit den bisherigen Beschreibungsmechanismen eigentlich nicht erschließbar. Fanselow geht nun aber davon aus, dass Stereotype eine bestimmte Art kontextuelles Wissen darstellen, als Grundannahmen über das, was in „normalen“ (eben stereotypen) Kontexten der Fall ist. Kontextabhängige Lesarten werden bei ihm dann als „stereotypes Situationswissen“ aufgefasst (vgl. 1981a: 53) und basieren ebenso auf Stereotypen und Grundrelationen, es wird nur eine andere als die kontextlos pragmatisch „vernünftigere“ Lesart aktiviert. So ist Eisentopf mit der Bedeutung ‚Topf, in dem man Eisen kocht‘ (kontextlos und pragmatisch normal wäre ‚Topf, der aus Eisen besteht‘) auf ein Stereotyp von Topf zurückzuführen und Downings apple-juice seat mit der Grundrelation ‚lokalisiert bei‘ zu interpretieren. (Vgl. Fanselow 1981b: 214) Komposita mit relationalen Gliedern, bei denen das Erstglied nicht die offene Argumentstelle besetzt und keine lokale Angabe ist, sind hingegen Ausnahmen und kämen selbst im gesprochenen Deutsch nur „extrem selten“ vor, Fanselows Beispiel ist Blumenfan als ‚Fan (der Tochter) mit den Blumen‘ (vgl. ebd. 47). Fanselow nennt solche Bildungen „Wortbildungsfehler“, in dem Sinne, dass sie nicht den aus sprachlichen Fakten ableitbar sind (ebd. 48). Neugebildete Komposita aus meinem Werbekorpus, die eine nichtinhärente Interpretation aufweisen sind: • • • • • • 59 Aromapunkt – ‚Punkt, den man mit der Packung eines Kaffees mit speziellem Aroma bekommt (und den man sammeln kann)‘. Einen goldenen Aromapunkt finden Sie auf jeder Packung JACOBS KRÖNUNG. Diese WNB spielt auf das lexikalisierte Werbe-WBP Verwöhnaroma an, im Kontext der Werbeanzeige kann dieser Zusammenhang hergestellt werden. (Siehe Abb. 7) Börsenzeiten – ‚(harte) Zeiten, was die Kursentwicklungen der Börse betrifft‘. Diese Bildungen ist als Abwandlung eines Phraseologismus entstanden: Das richtige Werkzeug für harte Börsenzeiten. (Siehe Abb. 5) RiesterSparschwein – ‚spezielles Sparschwein, das sinnbildlich für die Riesterrente steht‘. Es handelt sich dabei um ein Sparschwein mit zwei Schlitzen, einen für den privaten Sparer und einen für den Staat, da es bei der RiesterRente staatliche Zuschüsse gibt. (Siehe Abb. 2) Serviceprogramm – Diese spezielle WNB ist die Schlagzeile einer Anzeige von Butaris in einem Fernsehprogramm, eine weitere Erklärung gibt es nicht. Die Bildung ist an und für sich lexikalisiert als „Rundfunksendung von rein informativem, aktuellem Charakter (z.ÿB. Verkehrsmeldungen, Wetterlage, Veranstaltungskalender)“ (GWDS). Da diese nicht besonders verbreitete59 Bedeutung hier ausscheidet, muss eine neue Textbedeutung ermittelt werden: Möglich ist in etwa ‚Service zum Fernsehprogramm‘, wobei Butaris dieser Service wäre, oder eine Und-Relation, in der Butaris sowohl Service als auch Programm ist. Auf alle Fälle liegt eine wortspielerische Abwandlung von Fernsehprogramm vor, deren genaue Bedeutung schwierig zu ermitteln ist. Interessant ist hier vor allem, dass auch das Medium für die Bedeutung von WNB eine Rolle spielen kann. Zuckerseiten – ‚Seiten eines Buchs, die mit Rezepten, die Zucker beinhalten, bedruckt sind‘. Hierbei handelt es sich um eine Art Wortspiel von Wiener Zucker, da gleichzeitig auch die Vergleichs-Lesart ‚Seiten (Erscheinungsformen, Aspekte) wie Zucker‘ in Analogie zu Butter- oder Schokoladenseite aktiviert ist. (Siehe Abb. 6) ZukunftsBonus – ‚Bonus, den man bekommt, wenn man eine Vorsorge für die Zukunft trifft‘. Gemeint ist, wenn man eine Pensionsversicherung abschließt: Die VorsorgePlus-Pension mit staatlicher Förderung und 65,– Euro ZukunftsBonus. Google findet Service-Programm in dieser Bedeutung selten, häufiger ist ‚PC-Programm mit Service‘. 44 • Umweltprämie – ‚Prämie, die man beim Kauf eines umweltfreundlichen Autos bekommt‘. Interessanterweise wird die Umweltverträglichkeit des Hyundai Tuscon (die auch nicht allzu hoch sein dürfte) in der Werbung nicht speziell thematisiert, lediglich in einem Extrakasten heißt es: jetzt mit € 1.250,– Umweltprämie! Das mag daran liegen, dass es nur darum geht, einer momentanen Aktion eine Beutung und einen Bezug zum Produkt zu geben, ähnlich wie bei Aromapunkt. Umweltprämie und ZukunftsBonus sind sehr ähnlich aufgebaut. Man kann bei diesen beiden Fällen argumentieren, dass ihre spezifischen Kontextbedeutungen verallgemeinert einfach mit ‚Bonus für die Zukunft‘ bzw. ‚Prämie für die Umwelt‘ paraphrasiert werden können und damit als finale Grundrelation anzusehen sind. Das wäre übrigens auch der Fall bei dem exemplarisch genannten Kontextkompositum von Boase-Beier u. a., dem Pflanzenzimmer mit der Bedeutung ‚Zimmer, in dem Pflanzen fotografiert werden‘ (vgl. 1984: 87– 88). Auch hier ließe sich verallgemeinern ‚Zimmer für Pflanzen‘, was ebenfalls bei mir eine Zweck-Relation wäre, bei Boase-Beier u. a. stereotyprelational. Es zeigt sich hier für mich, dass selbst spezielle Kontextrelationen auf Stereotype und Grundrelationen zurückgeführt werden können, ähnlich auch bei Serviceprogramm (Teil-von-Relation). Für eine angemessene Bedeutungserfassung ist das aber nicht ausreichend, es müssen ergänzenden Bedeutungselemente aus dem Kontext ermittelt werden. Welche Rolle der Kontext bei der Auswahl der angemessenen Relation eines Kompositums spielt, wird in Abschnitt 2.2.5 ausführlicher erläutert werden. 2. 1. 3. 4. 8 Komposita mit Wortgruppen als Konstituente Komposita mit phrasalem Erstglied, besondern mit Numerale, gelten momentan als besonders produktiv, auch wenn bezüglich Orthografie und wortinterner Flexion Normunsicherheit bei diesem Typ herrscht (vgl. Barz/Schröder 2001: 183). Die Möglichkeiten dieses Musters sind vielfältig, auch ganze Sätze sind möglich, kommen aber in meinem Korpus bei nicht vor. Dass sie nur eine geringe Affinität zur Lexikalisierung aufweisen (vgl. Fleischer/Barz ²1995: 123) und zu starker Expressivität tendieren (vgl. Fleischer/ Michel/Starke 1993: 135), trifft nur auf einen Teil meiner WNB zu. Vor allem die Wortgruppen mit Numerale wirken kaum auffällig und haben teilweise Terminuscharakter: 0,9 %-Finanzierung, 105 PS Benziner, 120 PS Diesel, 15 Euro Bonus, 15 Euro-Startbonus, 3.500 kg Anhängelast, 5-Sterne-Sicherheit, 2-Zonen-Klimaautomatik, 2-Zonen-Klimaanlage, 6-fach CD-Wechsler. Schon nicht mehr entschlüsselbar sind folgende Kurzwort-Numerale-Gruppen: V6 Dual VVT-i Motor, 5.7 V8 HEMI, 3.0 V6 CRD Power-Diesel. Fügungen aus adjektivischen Attribut und Substantiv sind zum Teil ebenfalls fachwörtlich/fachwortähnlich: Weitwinkel-Panorama-Frontscheibe, Clean Power Dieseltechnologie, Clean Power Diesel, High Precision Injection, First Class Banking. Möglich sind auch substantivische Wortgruppen mit Präpositionen, zu denen ich auch multi zähle (da es hier nicht wie ein Präfix funktioniert): MultiOption-Finanzierung, MultijetMotor, Multijet-Motorentechnologie, Multifunktionsfernbedienung, Round-the-World-Ticket, All-In-One-Fund. Verbale Wortgruppen als Erstglied haben Direct-Drive Fahrwerk, Antischleuderprogramm, Kurvenfahrlicht, Steuersparmodelle und Fly Euro Shuttle. Mit Adjektiv sind All-Inclusive-Paket, All-Inklusive Komplettpreis, Rundum-Sorglos-Paket, Leicht&sicher-Finanzierung. Eine Neubildung hat eine Phrase als Grundwort: Sportschau „Tor der Woche“. Die semantischen Beziehungen sind meist eindeutig, also lokal erfassbar, und werden wie bei den Substantiv-Substantiv-Komposita ermittelt. 45 2. 1. 3. 4. 9 Kurzwörter60 Bei Kurzwörtern entsteht genau genommen kein neues Wort, sondern nur eine Änderung an der Formativstruktur. Es kommt zu keiner Veränderung der Wortart oder der Bedeutung; zwischen Ausgangslexem und WBP besteht kein semantischer, höchstens ein konnotativer Unterschied (vgl. Elsen 2004: 34–35). Mit Lexikalisierung kann auch eine Verselbstständigung eintreten, in dem Sinne, dass bei der Verwendung eines Kurzwortes nicht die genaue Langform rekodiert wird, sondern nur, worauf sich die Abkürzung bezieht. Vor allem entlehnte Kurzwörter werden als eigenständige Benennung benutzt, ohne dass ihre Vollformen bekannt sind. (Vgl. Barz/Schröder 2001: 196) Vorteile von Kurzwörtern sind die syntaktische Handhabbarkeit und Verwendung als Konstituenten von Komposita. Häufiger werden Kurzwörter modifizierend als Bestimmungswort anstatt als Grundwörter verwendet, da viele Vollformen Eigennamen (bzw. Produktnamen) sind und als solche der Identifizierung dienen und selbst nicht näher determiniert werden müssen (vgl. ebd. 207). Kurzwörter, besonders Initialwörter, sind im Gegensatz zu ihrer Vollform unmotivierter und untransparenter. Verstehen kann durch das Anführen der Langform im Text gewährleistet sein, oder aber die Kurzwörter sind bereits so weit lexikalisiert, dass sie auch ohne Erklärung verstanden werden (vgl. ebd. 196). Ihre Undurchsichtigkeit resultiert bisweilen auch in der Doppelung von Segmenten der Voll- und Kurzform bei der Verwendung in Komposita 4P-Prämienpaket (4P = vier Prämien), häufig auch mehrerer übersetzter Elemente bei entlehnten Kurzwörtern: ISIC-Studentenausweis (ISIC = International Student Identity Card), VDC Stabilitätskontrolle (VDC = Vehicle Dynamic Control). Solche verdeutlichenden Bildungen sichern das begriffliche Verständnis und den grammatischen Umgang mit dem jeweiligen Kurzwort (vgl. ebd. 201–202). Zur Reduktion zählen Schwanzwörter wie Grill (Kühlergrill), Kopfwörter wie Allrad (Allradantrieb) oder Hybrid (Hybridantrieb), auch als komplexere Kopfwörter wie High Precision Injection (High Precision Injection Moulding), Klammerformen wie Finanzanbieter (Finanzproduktanbieter), Initialwörter wie HDi (High Pressure Direct Injection) oder IDIS (Intelligent Driver Information System), Silbenwörter wie Schlefi (Schlemmerfilet) und partielle Kurzwörter wie Immo-Aktie, Fly Euro Shuttle (Europa/Europe).61 Neben gängigen, häufig als Konstituenten verwendeten Kurzwörtern wie Kfz-Sparangebot, MwSt.-Ersparnis, MP3/WMA-fähig, XXL-Kofferraum und fachsprachlichen Kurzwortkonstituenten (HDi FAP-Technologie, HDi-Dieselmotor, FSI-Technologie, DETechnologie) sind Kopfwörter in neugebildeten Komposita häufig. Diese ergeben meist Klammerwörter und entstehen wohl aufgrund von Übersichtlichkeit und zur Reduzierung von Komplexität: Allradsystem, Power-Hybrid, Hybrid-Limousine, Hybridtechnologie, Wappengrill, RiesterSparschwein (Riesterrente), RiesterBeratungswoche. Auch Firmen- und Produktnamen werden gekürzt in Komposita verwendet, dann, wenn sie als bekannt vorausgesetzt werden können oder zumindest der unmittelbare Kontext den Bezug zur Langform gewährleistet: AMA Erdäpfel-Broschüre (Agrarmarkt Austria), A.T.U.-Meisterwerkstatt (Auto Teile Unger), s IMMO-Aktie (Sparkasse), DB Automat (Deutsche Bahn), ESPA-Fonds (Erste Bank und Sparkasse), ESPA-Vertrag, RealLine (Real Invest der BA-CA). 60 Bezüglich ihrer semantischen Muster wurden die hier genannten Bildungen bereits analysiert. Dieser Abschnitt soll lediglich die strukturellen Möglichkeiten und Verwendungsweisen vorstellen. 61 Zur ausführlichen Kategorisierung vgl. Fleischer/Barz ²1995: 220–222. 46 2. 1. 3. 4. 10 Wortkreuzungen Die Klammerformen stehen bereits in der Nähe der Wortkreuzungen, bei denen die Kürzung immer eine Kombination mit einem anderen Lexem beinhaltet. Sie sind den Komposita ähnlich, ihre Konstituenten sind aber eben gekürzt und müssen keine semantische Beziehung zueinander aufweisen. Schulz klassifiziert sie in drei Gruppen (vgl. 295–299): • Beide Ausgangslexeme sind vollständig graphemisch und/oder phonemisch erhalten. Es handelt sich dabei um Komposita, bei denen die Wiederholung identischer Bestandteile eingespart wird, z. B. von Konstituenten wie V12-Motorisierung (V12Motor+Motorisierung), von Silben wie in Delicatering oder von Phonemen/Graphemen an den Wortgrenzen (Zweinachtsmänner), auch einzelnen (CliniClown). Dazu zählen auch Fälle, in denen die grafische und lautliche Kontinuität eines Ausgangselements aufgehoben ist wie in Bi-Xenon-Kurvenlicht (Bi-Xenon-Licht+Kurvenlicht), oder Fälle, in denen die Ausgangslexeme nur phonemisch noch vollständig erhalten sind bzw. das gekreuzte Wort nur graphemisch erkennbar ist (Transfair). • Nur eines der Ausganglexeme ist vollständig graphisch und/oder phonemisch erhalten. Das kürzere Ausgangslexem wird in ein mehrteiliges eingefügt und ersetzt diesen Teil, entweder am linken Rand, z. B. Keinstaub, oder am rechten, z. B. Österrein. Meist herrscht eine partielle (lautliche) Übereinstimmung oder Ähnlichkeit mit dem längeren Ausgangswort, wodurch sich das Fehlende leicht assoziieren lässt. • Keines der Ausgangslexeme ist vollständig erhalten, bei WRUST (Wurst+Frust) oder zusammengezwetschkt (zusammengequetscht+Zwetschke) liegt noch eine teilweise Übereinstimmung der Ausgangswörter vor. Bei Käsbreziner (Käse(krainer)+Debreziner) ist die semantische Nähe der Ausgangselemente für die Auflösung nötig. Als okkasionelle Bildungen sind Wortkreuzungen meist kurzlebig und gelangen selten ins Lexikon (vgl. Fleischer/Barz ²1995: 47). Häufig sind sie stilistisch als witzig und auffallend markiert (vgl. dazu ausführlich Kapitel 2.3). Aber sie gründen nicht immer auf Sprachspielen, manchmal haben sie nur sprachökonomische Wirkung wie der Großteil der (wenigen) neugebildeten Wortkreuzungen aus meinem Korpus62: Bi-Xenon-Kurvenlicht, Xenon-Hauptscheinwerfer, Winterkompletträder, V12-Motorisierung, die eher unspektakulär sind und im Prinzip den oben erwähnten Klammerformen entsprechen. Die spielerischen Formen sind Keinstaub, Autocouture, erfräulich sowie Bildungen mit Eigennamen: VisioVan (Visiospace+ Van) mit Produktname, iglourmet (iglo+Gourmet) mit Markenname und Lagerstein (Lagerfeld+Stein) sowie erfolgRAICH (erfolgreich+[Benjamin] Raich) jeweils mit Personennamen. Abgesehen von Keinstaub (syntaktische Phrase) und Lagerstein 63 weisen die Wortkreuzungen aus meinem Korpus eine semantische Beziehung auf. Die Fachbegriffe sowie VisioVan beruhen auf einer Teil-von-Relation (VisioSpace ist Teil von Van), iglourmet auf dem Stereotyp von Gourmet (spezialisiert auf) und Autocouture auf der Grundrelation ‚Material‘, ähnlich wie das dort eingeordnete Gewürztriumvirat. Bei den Adjektiven, bei denen die Kreuzung nur orthografisch erkennbar ist, ist das gekreuzte Wort einmal das Bezugswort (erfolgreicher B. Raich), einmal ein anderes Argument des Adjektivs (erfreulich für Frauen). 62 Die anderen Beispiele stammen aus nicht systematisch zusammengetragenen Belegen aus 2007. Diese Wortkreuzung ergibt selbst einen Eigennamen, der mit Stein nur dem Kontext Fred Feuerstein (in dem die Anzeige gehalten ist) angepasst werden soll: Schon die neuen Modelle von Lagerstein gesehen? 63 47 2. 2 Wortbildung und Text 2. 2. 1 Überblick Ein wesentliches Thema meiner Untersuchung ist die Kontextabhängigkeit von WNB, die als Elemente eines Textes mit diesem in einer Wechselbeziehung stehen. Dieses Kapitel befasst sich theoretisch mit dieser Thematik und geht prinzipiell sind zwei Fragerichtungen nach: Was leisten WNB für den Kontext und was leistet dieser für WNB? Wie schon erwähnt wurde, übernehmen WNB bestimmte textuelle Funktionen; sie können sowohl zur Textualität als auch zur Konstituierung von Textsorten beitragen und entsprechende stilistische Wirkung ausüben. Sie sind damit in der Lage, gleichzeitig textkonstitutive und textdistinktive Aufgaben (vgl. Barz/Schröder 2001: 184) zu übernehmen. Von der anderen Perspektive aus betrachtet, ist festzuhalten, dass der Kontext die Bedeutung von WNB beeinflusst und ihre Produktion sowie Rezeption bestimmt. Konkrete Wortbildungen lassen sich ohne den Text als Erklärungs- und Entstehungshintergrund nicht umfassend untersuchen. Der Zusammenhang zwischen WNB und Text war auf unterschiedlichste Weise bereits Gegenstand der Forschung, auch wenn in den wenigsten Arbeiten zwischen lexikalisierten und neugebildeten Wortbildungen unterschieden wird (Ausnahmen sind neuere Arbeiten von Matussek 1994, Peschel 2002 und Wolf 1996). Die Auswirkung der Wortbildung auf Textkonstitution und -distinktion wurde in erster Linie von Wortbildungslehren festgestellt (z. B. Fleischer/Barz ²1995: 75–83, Erben 52006: 74, Barz/Schröder 2001: 184–186), in vielen Darstellungen der Textlinguistik wird die Wortbildung als relevanter Gegenstand nicht (wesentlich) erwähnt (meint Wolf, vgl. 1996: 242). Einzelne Aufsätze vor allem in den 80er Jahren untersuchen die Beziehung zwischen Text und WNB besonders unter der textlinguistischen Perspektive, textgrammatische Aspekte dominieren. Dabei werden WBP als Element des Textes auf ihre textuelle Funktion und ihre Leistungen für den Text hin untersucht. Hier sind vor allem die Arbeiten von Schröder (1978, 1983, 1984), Wildgen (1982), Dedering (1983) und Lipka (1987) zu nennen. Die Feststellung, dass das Vorkommen von bestimmten Wortbildungstypen relativ spezifisch für bestimmte Textsorten und funktionale Stile sei, wurde seit den 90er Jahren bis heute verstärkt in der Wortbildungsforschung thematisiert (vgl. Schröder 2000: 386) – so z. B. von Matussek (1994), Siebold (2000), Peschel (1998, 2002), Elsen (2004), Krieg (2005), die einzelne Textsorten oder Kommunikationsbereiche dahingehend analysierten. Im Mittelpunkt dieser Arbeiten stehen die textdifferenzierende Funktion der Wortbildung sowie ihre charakteristischen formalen und stilistischen Ausprägungen. Auf Arbeiten zu Text und Stil hat sich das Wissen um das Verhältnis von Wortbildung und Text nur wenig ausgewirkt, die Beschreibung der Stilpotenzen von WNB wird in den meisten Stilistiken kaum behandelt, wie Fix festgestellt hat.64 Bei Fleischer/Michel/Starke (1993) findet sich eine etwas umfangreichere Behandlung des stilistischen Gebrauchs von WBP bzw. der stilistischen Wirkung von Wortbildungstypen. Weiters ist dazu vor allem Wildgens Arbeit relevant, die sich mit den sekundären Makroprozessen (siehe Abschnitt 2.2.3.3) systematisch mit der stilistischen Wirkung von WBP auseinandersetzt. Die folgenden Ausführungen beziehen sich im Wesentlichen auf Komposita. Derivate sind bezüglich ihrer Funktion für den Text eine unergiebigere Quelle.65 Auch die Frage nach der Leistung des Kontextes für Derivate ist weniger relevant, da durch ihre meist starke 64 Fix hat einschlägige Stilistiken und Stillehren zu diesem Thema untersucht, vgl. 2000: 167. Affixe mit textueller Funktion sind aber eher selten, hauptsächlich mit stilistischem Effekt verbunden und meist auf wenige Sätze begrenzt wirksam. Für ein Beispiel vgl. Wolf 1996: 248. 65 48 Musterhaftigkeit die Wichtigkeit anderer Semantisierungshilfen abnimmt. Darin liegt auch der Grund, warum sich viele Forschungsarbeiten auf die Komposition beschränken. Derivate können auch aufgrund der untergeordneten Rolle, die sie in meinem Korpus spielen, hier vernachlässigt werden. 2. 2. 2 Begriffsbestimmung Zunächst möchte ich den Begriff „Text“ näher bestimmen, um anschließend die textbezogenen Funktionen von WNB angemessen beschreiben zu können.66 Text als sprachliche Einheit wird insgesamt als sinnvolle kommunikative Handlung intendiert oder rezipiert. Unter einer sprachsystematischen Betrachtung steht die sprachliche Struktur eines Textes im Sinne einer Textgrammatik im Mittelpunkt, die Einheit Text lässt sich aus dieser Perspektive durch „pronominale Verkettung“ von sprachlichen Einheiten (Harweg) bestimmen. Der einzelne Text ist bestimmt durch textinterne Merkmale wie Grenzsignale, gegliederte und thematisch verknüpfte Äußerungsbedeutungen (Textthema). Dabei entsteht inhaltliche Kohärenz (semantischer und kommunikativer Sinnzusammenhang), die normalerweise in Mitteln der grammatischen Kohäsion (wie Konjunktionen, Proformen, Rekurrenz) zum Ausdruck kommt und als konstitutive Eigenschaft von Texten gilt. Zur adäquaten Erfassung des Phänomens Text ist auch die kommunikativ-pragmatische Seite wichtig. Kommunikationsorientierte Ansätze berücksichtigen textexterne Faktoren (wie Kommunikationssituation, Textfunktion) stärker und sind dadurch zur Bestimmung von Texten ebenfalls wesentlich. Die textinternen und textexternen Faktoren begründen zusammen Textualität. Weiters ist auch der prozedurale Aspekt relevant, Text ist nicht nur Produkt, sondern auch als Prozess zu verstehen. Ein prozedurales Modell (nach Beaugrande/Dressler 1981) geht davon aus, dass bei der Textproduktion und -interpretation sprachliche und außersprachliche Prozesse gleichzeitig ablaufen und sich gegenseitig beeinflussen. Darauf aufbauend lassen sich Texte typischerweise Textsorten zuordnen, deren Spezifik sich aus textinternen sprachstrukturellen (Syntax, Lexik, Wortbildung, Textaufbau und Themenentfaltung wie z. B. argumentativ oder deskriptiv) und textexternen pragmatischen Charakteristika zusammensetzt. Zu Letzteren gehören Kommunikationssituation (monologisch oder dialogisch, räumliche und zeitliche Nähe oder Distanz, Medium, privater oder öffentlicher Handlungsbereich) und Textfunktion. Adamzik (1994) schlägt hierbei vor, zwischen Interaktionssorte und Textsorte zu differenzieren, wobei sich Interaktionssorte auf die Kombination externer Faktoren bezieht, Textsorte auf die sprachlichen Merkmale (vgl. 176). Zusätzlich lassen sich auch nichtsprachliche Merkmale wie z. B. Bilder zur Textsortenbestimmung heranziehen. Textfunktion (auch Textillokution) ist eine kommunikative Intention, die auf eine entsprechende Rezeptionserwartung trifft. Auf der Grundlage der Sprechakttheorie geht man davon aus, dass ein Text eine sprachliche Handlung darstellt, die einen bestimmten kommunikativen Zweck erfüllen soll. Die dominierende Funktion eines Textes ist oft konventionell mit der Textsorte gegeben (sie ist von der tatsächlichen Wirkung aber abzugrenzen). Klassifikationen der Textfunktion unterscheiden z. B. Informationstexte (Lexikonartikel), Appelltexte (Werbeanzeige), Deklarationstexte (Testament) etc. Manche Textsorten realisieren eine Textfunktion prototypisch, andere weisen bei- oder untergeordnete Zusatzfunktionen auf (z. B. Werbeanzeige = Mischung aus Appell und Information). 66 Die folgende Darstellung bezieht sich auf Lexikon der Sprachwissenschaft 21990: 776–777 u. ³2002: 683 u. 685, Stichwort Text und Textfunktion, Wikipedia, Eintrag Textualität und Adamzik 1994: 173–175. 49 2. 2. 3 Textkonstitutive Funktionen In erster Linie tragen WNB zu sprachsystematischen Textualitätskriterien bei und wurden daher auch besonders auf textgrammatische Funktionen hin untersucht. Aus Sicht des Textes helfen sie bei der Textkonstitution durch Verflechtung, Gliederung, Verdichtung und Zusammenfassung. Aber auch pragmatische Aspekte müssen berücksichtigt werden, wenn man die Leistung von WNB für den Text bestimmen will, da der Bildung und Verwendung von WNB immer auch funktionale und situationale sowie stilistische Motive zugrunde liegen. Wie schon gezeigt wurde, können WNB diverse Funktionen ausüben, von denen nicht alle gleich relevant für die Textkonstitution sind. Man könnte argumentierten, dass Wörter, die vorrangig eine (rein) referenzielle Funktion ausüben, streng genommen nichts für den Text leisten. Eine textuelle Funktion liegt dann vor, wenn „die Funktion formal bzw. inhaltlich durch einen textuellen Zusammenhang mitbestimmt wird“ (Elsen 2004: 89) und Textbezüge verdeutlicht (vgl. Dedering 1983: 59). Die Textfunktionen sind nicht immer klar abzugrenzen, hängen mehr oder weniger stark zusammen und kommen meist in Kombination vor. Auch nichttextuelle Funktionen von WNB können für Texte genutzt werden bzw. mit Textfunktionen verbunden werden. Außerdem ist immer zu beachten, dass die genannten Funktionen nicht allein durch Neubildungen, sondern auch durch usuelle WBP und gemeinsam mit anderen sprachlichen Mitteln realisiert werden. 2. 2. 3. 1 Aus textgrammatischer Sicht Die Konstitution eines Textes ist, sprachsystematisch gesehen, an Verflechtungsmittel und einen einheitlichen thematischen Zusammenhang gebunden. Lexikalisierte und neugebildete WPB können insofern dazu beitragen, als dass sie an der Herstellung von Kohäsion und Kohärenz beteiligt sind. Durch rekurrierende Grundmorpheme und ihre Verwandtschaft zu syntaktischen Konstruktionen dienen sie gleichzeitig der ausdrucksseitigen sowie der inhaltlichen Verflechtung und somit der formalen und semantischen Organisation des Textes. (Vgl. Barz/Schröder 2001: 184–185, Gataullin 1990: 240) Für die Textverknüpfung leisten WBP vor allem anaphorische Wiederaufnahme oder kataphorische Vorwegnahme. Es werden einzelne Konstituenten, die in semantischen Varianten im Kotext gegeben sind, oder auch komplexe Strukturen aufgenommen. Es handelt sich dabei um lexikalische Wiederaufnahme, die im Gegensatz zu pronominalen zusätzliche semantische Aspekte einbringen kann. Man unterscheidet zwischen expliziter Wiederaufnahme (Rekurrenz ganzer WBP oder einzelner Konstituenten) und impliziter Wiederaufnahme. Bei Letzterer lässt sich weiters Koreferenz von assoziativer Referenz abgrenzen (vgl. Peschel 2002: 60–62), bei assoziativer Wiederaufnahme liegt keine Referenzidentität vor, sondern nur eine logische, eben assoziative Verbindung (Schulen – Infrastrukturobjekte), Koreferenz bezieht sich dagegen auf Referenzidentität (Filiale – Geschäftsstelle). Weiters gibt es noch Struktur-Rekurrenz. WBP, deren Konstituenten im Vor- oder Nachtext erscheinen, tragen besonders zur Kohärenz eines Textes bei. Schröder (1978, 1983): Aufgrund des gemeinsamen Bestandteils weisen sie gemeinsame semantische Merkmale auf, die unterschiedliche semantische Beziehungen zueinander realisieren, das können sein Synonymie (Referenz auf dasselbe Denotat), semantische Ergänzung (gleichen Denotatsgruppe, aber Referenz auf unterschiedliche Denotate, wie Antonymie, Hyper-Hyponymie-Beziehungen) oder lose zusammengehörige Sachverhalte, die einem bestimmten Thema zugeordnet werden können (referenzieller 50 Zusammenhang).67 Das gemeinsame textverflechtende Element kann in allen Kombinationen als Grund- oder Bestimmungswort von Komposita, als Basis einer Derivation oder als freies Lexem vorkommen (vgl. Schröder 1978: 85–87). Die Textverflechtung ist umso stärker, je größer die Zahl der verwendeten Varianten ist.68 Da bei WBP mehrere Morpheme beteiligt sind, können sie an mehreren Isotopieketten gleichzeitig Anteil haben (vgl. Barz/Schröder 2001: 184). Dedering (1983)69 hält die von Schröder argumentierte Textfunktion der Herstellung von Kohärenz durch Wortbildungsketten mit gemeinsamen Konstituenten zwar für wichtig, allerdings sieht er die Textverflechtung eher als ein Nebenprodukt ihrer (nichttextuellen) Benennungsfunktion, „eine Folge der Tatsache, dass die Rede über ein Thema geht, zu dem eine Reihe von Gegenständen gehört, die eben zufällig durch NK bekannt sind“ (51). Wildgen (1982) bezeichnet die Beziehungen zwischen Kompositum und Text als Makroprozesse, die großteils synchron mit der Textkonstruktion ablaufen und die Verwendung und Bedeutung eines Kompositums steuern.70 Die textgrammatisch relevanten Makroprozesse sind für ihn primäre Prozesse, bei denen er anaphorische und kataphorische Variation unterscheidet. Wenn eine umfangreiche WNB aus dem Vortext unter Einsparung von lexikalischem Material wieder aufgenommen wird, z. B. Geldtransportauto – Geldauto, spricht Wildgen von „anaphorischer Verdünnung“ (1982: 240); in diesem Fall bleibt das reduzierte Wort häufig Träger der Information des wortbildungsmäßig komplexeren Worts und der fehlende Bestandteil bleibt mitgedacht (vgl. Schröder 1978: 90). Bei der „anaphorischen Komposition“ wird auf lexikalische Elemente einer syntaktischen Konstruktion (Phrasen, Sätze, ganze Textteile) verzichtet, die Konstituenten und vielfach auch deren Beziehung sind im Vortext vertreten. Ein schönes und häufig aus Beaugrande/Dressler zitiertes Beispiel für eine solche anaphorische Komposition (vgl. 1981: 61, dort „partielle Rekurrenz“) stammt von Ringelnatz’ Die Walfische und die Fremde: Der berühmte, aus gerösteten Bananenschalen hergestellte Wolkenkratzer […]. Etwa zwei Seemeilen südlich vom Bananenkratzer […]. Bei der „partiellen Variation“ wird nur eine Konstituente wieder aufgenommen und mit einer neuen kombiniert, was einen überlappenden thematischen Wechsel ermöglicht. (Vgl. Wildgen 1982: 241–245) Mit der Kohäsionsfunktion von WNB steht auch zur Diskussion, inwiefern WBP als Proformen gesehen werden können. Das Konzept der Pronominalisierung beruht auf Substitution und Verweisung. Bei der Substitution würden Wortbildungen Elemente bzw. Strukturen im Text ersetzen, durch die sie dann (theoretisch) wieder rücksubstituierbar wären. Dedering (1983) überprüft anhand seines Korpus diese These; es zeigte sich aber, dass Referenzidentität und Substitution mit formal entsprechenden syntaktischen Strukturen nicht unbedingt miteinander übereinstimmen. Fehlende Referenzidentität führt nicht automatisch zum Ausschluss der Substitutionsmöglichkeit und umgekehrt war bei den referenzidentischen Paaren die Substitution nicht immer möglich. (Vgl. Dedering 1983: 56–57) Bei der Verweisung wird zwischen Referenzanweisungen (auf einen außersprachlichen Sachverhalt) und Konnexionsanweisungen (auf andere Textteile) unterschieden; bei WBP 67 Siehe Schröder 1978: 87–88, 1983: 112–114, Wolf merkt an, dass die Beziehungen zwischen den Bildungen vielfältiger und komplexer sind als einfach Synonymie, Inklusion oder Kontrast (1996: 246). 68 Das bedeutet aber nicht, dass das Vorkommen von Wörtern mit gemeinsamem Grundmorphem Voraussetzung für Kohärenz ist. Auch wenn die Rekurrenz von Lexemen die semantischen Verbindungen zweifellos stärkt, können auch andere Formen der Wiederaufnahme denselben Verknüpfungsgrad bewirken. Der Grund für das häufige Vorkommen eines Elements kann ja auch darin liegen, dass es kaum synonyme Äquivalente gibt. 69 Dedering versucht anhand einer Auslegeschrift des Deutschen Patentamtes die Frage nach der Textfunktion von Nominalkomposita zu beantworten. 70 Siehe Wildgen 1982: 238, zur Klassifizierung der Ebenen der Makroprozesse, Mikroprozesse (Basis der Interpretation sind die Konstituenten des Kompositums) und Analogieprozesse (Basis der Interpretation sind Analogieprozesse in Bezug auf das sprachliche Wissen) vgl. ebd. 51 (wie auch Simplizia) liegt im Gegensatz zu den Pronomen meist eine Kombination vor, sodass der bestimmte Artikel die Konnexionsanweisung und die Wortbildung die Referenzanweisung ist. Nach Ansicht Dederings scheidet deshalb eine Verweisungsfunktion als Textfunktion von Komposita aus. (Vgl. ebd. 53–54) Sein Fazit ist, dass sich Nominalkomposita anders verhalten als Pronomen, die durch die Strukturen, auf die sie verweisen, ersetzbar sind und die selbst nicht auf Außersprachliches verweisen können;71 deshalb lehnt er das Konzept der Pronominalisierung als Textfunktion der Komposita ab (vgl. ebd. 58). Auch Matussek ist nicht der Ansicht, dass die Funktion der Verweisung besonders charakteristisch für WNB ist, da Simplizia und Wortgruppen dies gleichermaßen übernehmen können (vgl. 1994: 29).72 Lipka argumentiert hingegen für die Annahme einer Pronominalisierungsfunktion von Wortbildungen, besonders Wiederaufnahme durch Umkategorisierung ist „a clear case of a pro-form, in the sense of Harweg“ (1987: 62), aber auch Komposita fungieren als Pronominalisierungen (vgl. ebd. 64). Wenn Konstituenten von Wortbildungen im Kotext nicht explizit, sondern nur in semantischen und lexikalischen Varianten (implizite Wiederaufnahme, siehe oben) vorkommen, bezeichnet Lipka dies als „semantic pronominalization“ (vgl. ebd. 61). Trotz seiner Ablehnung der Pronominalisierungsfunktion sieht Dedering die Textfunktion von Komposita im Bereich der Wiederaufnahme, da es um die Verdeutlichung von Textbezügen und nicht um die durchsichtige Benennung eines komplexen Inhalts gehen muss, allerdings eben nicht um eine explizite Entsprechung des wieder aufgenommenen Elements, relevant ist nur, dass der eindeutige Bezug erkennbar ist (vgl. 1983: 59). Dedering folgert, dass man eine Textfunktion annehmen kann, wenn sich Determinativkomposita nicht durch das Grundwort ersetzen lassen, ohne den eindeutigen Bezug zum Kontextelement zu verlieren (vgl. ebd. 60). Die meisten Komposita in Dederings Korpus ließen sich nicht durch das Grundwort ersetzen, die eindeutige Zuordnung der Konnexionsanweisung war in diesem Fall nicht mehr möglich. Das lag aber auch daran, dass es sich dabei hauptsächlich um mehrere Komposita mit gleichem Grundwort gehandelt hat. Nach Dedering wurden diese Komposita genau deshalb gebildet, um durch das Bestimmungswort die Eindeutigkeit der Konnexionsanweisung zu sichern. Bei den Komposita, die durch das Grundwort ersetzbar waren, wäre dies nicht nötig, da kein Kontrast aufrechterhalten werden muss. Den Grund für ihre Verwendung sieht Dedering in der Erhöhung der Redundanz, um die Textbezüge noch deutlicher zu machen. (Vgl. ebd. 61–62) Die Textfunktionen von Nominalkomposita sind demnach Referenzspezifizierung eines Grundworts zur Sicherung der Eindeutigkeit von Konnexionsanweisungen und zur Erhöhung der Redundanz. Diese Erkenntnisse hängen allerdings auch mit der fachsprachlichen Untersuchungsgrundlage zusammen, Fachwörter müssen in besonders hohem Maß die Funktionen Eindeutigkeit und Spezifizierung erfüllen. Aus diesem Grund lassen sich Dederings Ergebnisse nicht ohne weiteres verallgemeinern (wie Matussek feststellt, vgl. 1994: 27). Weiters zeigt sich, dass die textuellen Funktionen von WBP nie von der Textsorte bzw. dem Kommunikationsbereich unabhängig sind und daher immer auch textdistinktiv sein können. Eine weitere textuelle Funktion von Komposita ist die der Textzusammenfassung, was für Textgliederung und -verständnis notwendig ist. In expliziteren syntaktischen Strukturen 71 Diese Erkenntnis ist wohl nicht sehr überraschend. Siehe auch Peschel: „In [dem] Vorbehalt gegen den Terminus ‚Pronominalisierung‘ ist Dedering zuzustimmen. NK sind keine Pronomina, da sie wesentlich mehr lexikalisches/ semantisches Material transportieren. Das heißt jedoch nicht, dass sie nicht für Pronomina typische Aufgaben übernehmen können, wie etwa Verweisung oder Wiederaufnahme.“ (2002: 71, Hervorh. i. O.) Lipka meint ebenfalls, dass Dedering unüberzeugend gegen eine Pronominalisierungsfunktion argumentiert (vgl. 1987: 64). 72 Peschel wiederum sieht die Verbindung von Konnexions- und Referenzanweisungen als gerade typisch für WBP (vgl. 2002: 73); worin allerdings der Unterschied zu Simplizia bestehen soll, geht nicht hervor. 52 ausgeführte Gedanken werden abkürzend griffig zusammengefasst; sie komprimieren Argumentationsverläufe als Abschluss eines Textteils oder kündigen umgekehrt an, was nachfolgend genauer ausgeführt wird (Erben 52006: 74, 1993: 66, Matussek 1994: 131). Ihre begriffskonsolidierende Funktion, die Sachverhalten eine feste und zusammenfassende Bezeichnung verleiht, wirkt sich so auch auf den Textverlauf aus. Ich denke, es geht nicht so sehr darum, die eine Textfunktion von Komposita zu bestimmen, wie es etwa Dedering versucht. Es zeigt sich, dass die Text- und allgemeinen Funktionen von WBP für gewöhnlich kombiniert werden bzw. sich ergänzen: Wiederaufnahme durch gleiche oder semantisch verwandte Konstituenten ermöglicht Kohäsion und folglich Kohärenz, normalerweise ist dieser Vorgang mit formaler Reduktion und Informationskondensation verbunden ebenso wie mit einer Referenzfunktion, was wiederum Zusammenfassung und Begriffskonsolidierung zur Folge haben kann.73 2. 2. 3. 2 Aus prozessualer Sicht Neben den textinternen Textualitätskriterien von Kohäsion und Kohärenz ist auch der Zusammenhang zu anwenderbezogenen Kriterien relevant. Nagel (1997) untersucht die Rolle der Wortbildung bei der Konstitution von Texten anhand des prozessualen Ansatzes von Beaugrande/Dressler (1981). Er prüft, ob und wie sich ihre textuelle Kriterien an der Wortbildung beobachten lassen und auf sie anwenden lassen, da er davon ausgeht, dass sich prozessuale Aspekte der Textgestaltung und -rezeption (vgl. dazu ebd. 32–49) in Gestaltung und Rezeption von WNB widerspiegeln. Dadurch werden Wortbildungsprozesse im Rahmen einer Texttheorie beschrieben und in einem größeren Zusammenhang gestellt. (Vgl. Nagel 1997: 2, 15) Anwenderzentriert sind die Kriterien Situationalität, Intentionalität, Akzeptabilität, Informativität und Intertextualität. Situationalität bezieht sich darauf, dass die Bildung und die Bedeutung einer WNB situationsabhängig sind und meist nur durch die Kenntnis des Kontexts vollständig nachvollzogen werden können. Ein neues Wort als Teil eines Textes entsteht genau wie der Text nur in einer gegebenen Situation. Intentionalität bezeichnet die Intention bei der Bildung eines neuen Lexems, etwa Schließung einer lexikalischen Lücke, stilistische Variation oder Hervorhebung eines Sachverhaltes (siehe Abschnitt 2.1.2.5). Die Intentionalität steht in Zusammenhang mit der Akzeptabilität, da die Akzeptanz der gewählten Form ebenfalls als Intention angesehen werden kann. Akzeptabilität (Angemessenheit) ist von sprachlichen und außersprachlichen Faktoren abhängig. Grundsätzlich gilt, dass in Texten eingebettete Neubildungen in höherem Maß akzeptabel sind als bei Nennung außerhalb eines bestimmten Kontextes. Auffällige oder abweichende WNB (siehe Abschnitt 2.3.3), die sich z. B. nicht an bestimmte Muster halten, können dennoch in einer Situation gerade angemessen sein. Die Akzeptabilität von WNB ist demnach textabhängig. Informativität (Durchsichtigkeit) hängt mit der Motivation, also mit der Ermittlung der Bedeutung und der Beurteilung des Informationsgehalts von WNB im Kontext zusammen (siehe Abschnitt 2.2.5). Intertextualität74 tritt bei WNB dann auf, wenn Namen, Titel oder Konzepte einbezogen werden. Die Intertextualität kann dabei direkt materiell manifestiert oder nur durch (semantisch orientierte) Verweise erkennbar sein. Im ersten Fall weist ein Teil einer WNB eine direkt erschließbare Referenz auf, etwa in I Bacardied her into my room. Im zweiten Fall 73 74 Ähnliche Zusammenhänge formuliert auch Lipka, vgl. 1987: 65. Intertextualität sieht Eichinger als das sprachliche Äquivalent zum Konzept Weltwissen an (vgl. 1995: 171). 53 wird die Referenz „nicht explizit genannt, sondern muss über ein Merkmal, das für den Bezugstext typisch oder charakteristisch ist, erschlossen werden“, z. B. You have up and awayed us into space. (Nagel 1997: 14–15). 2. 2. 3. 3 Aus stilistischer Sicht Die stilistische Funktion von WNB kann ebenfalls als Textualitätsbeitrag gesehen werden. WNB können neben der einfachen textverknüpfenden Wiederaufnahme auch weitergehende Charakteristika aufweisen, ihr Beitrag zur Kohäsion ist dann stilistisch begründet, z. B. durch das Vermeiden von Wortwiederholungen oder dem Einbringen zusätzlicher semantischer Aspekte. Umgekehrt gibt es viele komplexe Lexeme, in denen überhaupt kein lexikalisches Material aus dem Kotext aufgenommen wird, auch hier ist eine stilistische Textfunktion anzunehmen, wenn kein oder kaum Benennungsbedarf besteht und stattdessen vorrangig Effekte ausgelöst werden sollen. Wortbildung kann dadurch wesentlich zum Gesamtstil einzelner Texte beitragen. Wildgen berücksichtigt in seiner Arbeit mit den sekundären Makroprozessen auch stilistische Funktionen von Komposita in Texten. Die Komposita werden funktionalisiert und „beuten Nebeneffekte und Markiertheitseigenschaften der primären Prozesse aus, um stilistische, d.h. sekundäre Mitteilungseffekte zu erzielen.“ (1982: 247) Die stilistischen Prozesse haben textgestaltende Funktion und sichern die Kohärenz im Gegensatz primären Prozessen, die an der Kohärenz partizipieren und in den Textverlauf eingebettet sind.75 2. 2. 3. 3. 1 Prozess der deskriptiven Auffüllung76 Komposita ermöglichen einen „Prozess der deskriptiven Auffüllung“. Bei ihrer Verwendung (sei es als Wiederaufnahme oder als Referenz auf einen außersprachlichen Sachverhalt) kann es sich um einen Verweis mit semantischer Auffüllung handeln – durch zusätzliche Charakterisierung, Beleuchtung und Bewertung des Thematisierten und durch Hervorrufen von Konnotationen und Assoziationen. Man referiert auf etwas in ganz spezifischer Weise und Komposita bieten die Möglichkeit des selektiven Hervorhebens von Merkmalen; die Konstituenten dienen dabei nicht der eindeutigen Zuordnung, sondern eben der Wertung. Sichtweisen, Einstellungen und Intentionen des Textproduzenten lassen sich dadurch leicht und beiläufig ausdrücken, besonders gut eignen sich auffällige, expressive Neubildungen, z. B. die Olympischen Spiele – diese Vierzehn-Tage-Wahnvorstellung (Bsp. v. Wildgen), der RX 400h – erste Power-Hybrid. Dadurch erhält die WNB auch argumentative und eventuell manipulative Funktion: „In einem Text wird die Wertung explizit argumentierend vorgenommen, während sie in der Wortbildung implizit konstatierend stattfindet.“ (Matussek 1994: 140) Diese Form der charakterisierenden Wertung lässt sich dazu benutzen, eine Argumentation zu umgehen. Eine Explizierung oder Begründung, wie sie in einer syntaktischen Phrase erfolgen müsste, kann so ausbleiben. Die semantische Unterbestimmtheit von Nominalkomposita wird ausgenützt, sie sind durch ihre Indirektheit weniger angreifbar für Gegenargumentation. Bei der Wiederaufnahme mit impliziter Wertung, die eine Funktion hinsichtlich des Argumentationsverlaufs hat, zeigt sich, dass eine Paraphrase nicht nur weniger griffig, 75 76 Vgl. Wildgen 1982: 239, zu den folgenden Punkten grundsätzlich 247–251. Weitere Quellen werden zitiert. Vgl. zu diesem Abschnitt auch Peschel 1998: 127, 2002: 272–273 und Matussek 1994: 140–141. 54 sondern häufig auch unlogisch bzw. gar nicht möglich wäre: Wir haben die richtige Strategie für Ihr Vermögen, weil Sie auf First Class Banking Wert legen. Stehen die Komposita vor dem dazugehörigen Textteil, kann der Rezeptionsverlauf des Rezipienten gesteuert werden, die Aussage wird argumentativ vorbereitet und gestützt: Er vereint in einer Vielfalt von Modellen … Komfort und 5 Sterne-Sicherheit. Der neue Peugeot ist das sicherste Auto seiner Klasse. 2. 2. 3. 3. 2 Prozess der Abwechslung Der „Prozess der Abwechslung“ beruht darauf, durch Komposita Wiederholungen zu vermeiden. (Die Akzeptanz von Wiederholungen ist von der Textsorte abhängig.) Das Schaffen von Variationsmöglichkeiten sieht Peschel als den wichtigsten Faktor für die Bildung neuer Wörter, da thematisch relevante Begriffe mehrfach benannt werden müssen (vgl. 2002: 123): Das Hackfleisch – das Rindfleisch – das Burgerfleisch. Umgekehrt ist auch eine stilistisch begründete Forcierung von Wiederholungen eines gleichen Elements möglich (gleiche Basen oder Affixe), was einen expressiven Effekt erzielt und/oder Differenzierung ermöglicht: Aber in Wirklichkeit ist nicht jeder 40,5 Jahre alt und genausowenig gibt es den Durchschnittsösterreicher. Oder Durchschnittswünsche, Durchschnittsziele und Durchschnittsbedürfnisse. Die partielle Variation, bei der eine Konstituente wiederholt und mit einer neuen kombiniert wird, hängt mit dem Prozess der Abwechslung zusammen, da dadurch Kohärenz bei gleichzeitiger thematischer Entfaltung ermöglicht wird. Komposita eignen sich so gerade dafür, ein Thema gleichzeitig beizubehalten und zu variieren: Wenn Sie eine zukunftssichere Geldanlage suchen, dann hat die BA-CA Real Invest die ideale Anlagemöglichkeit für Sie. Auch Peschel spricht diesen Punkt an: Das zentrale Textthema wird als gleichbleibende Konstituente in variierender Benennung angeführt (vgl. 2002: 271). Auch durch die Kürzung eines Kompositums, etwa durch anaphorische Verdünnung oder bloße Verwendung des Grundwortes, ist stilistische Ausdrucksvariation möglich. Es muss dabei nur der Bezug zur wieder aufgenommenen Bildung eindeutig sein und klar sein, dass auf dasselbe referiert wird. Bei Klassenkomposita mit -geschehen, -material u. Ä. können sowohl Erst- als auch Zweitglied referenzidentisch verwendet werden, wodurch sich mehr Variationsmöglichkeiten ergeben (vgl. Fleischer/Michel/Starke 1993: 142). 2. 2. 3. 3. 3 Prozess der Markierung von Textgestalten Ein weiterer von Wildgen genannter stilistischer Prozess ist der „Prozess der Markierung von Textgestalten“. Durch ihre Markiertheit gegenüber lexikalisierten Elementen und durch ihre charakterisierende bzw. wiederaufnehmende Funktion eignen sich neugebildete Komposita sehr gut als Textgliederungssignale wie Titel und Überschriften, sie tragen zu deren „Abstract-Charakter“ bei, können jedoch auch innere Gliederungen anzeigen. Auch aufgrund der in Überschriften notwendigen Komprimierung sind Komposita durch ihre Ausdrucksökonomie und Verdichtung dafür gut geeignet. Außerdem erzeugt die Vagheit von WNB bei der Verwendung in Überschriften Spannung und Neugier und funktioniert als Rezeptionsanreiz.77 Besonders groß ist dieser Anreiz 77 Genauso gut kann aber auch die umgekehrte Reihenfolge neugierig machen und Interesse auslösen, wie Schröder (1978) feststellt: „Außerdem weckt das wortbildungsmäßig einfachere Wort aufgrund seines 55 naturgemäß bei auffälligen WNB. Aber auch wenn die Bildung prinzipiell für sich verständlich oder zumindest einordenbar ist, ist sie eine Form der Abkürzung, die nicht die gesamte Information vorwegnimmt. Der nachfolgende Text erläutert die Bildung und löst Unklarheiten auf. (Vgl. auch Matussek 1994: 134–135, Schröder 1984: 518) 2. 2. 3. 3. 4 Enigmatische Komposita Die Nennung des Themas in Überschriften kann auch durch „enigmatische Komposita“ erfolgen. Durch die Verwendung von kontextlos nicht verstehbaren Bildungen wird bewusst mit der Undurchsichtigkeit und Mehrdeutigkeit von Komposita gespielt. Die Interpretation der Komposita wird dabei für den Rezipienten zur regelrechten Aufgabe, die durch den Reiz der Bedeutungserkennung Lesevergnügen bietet. Ein Beispiel wäre die Überschrift Milliardenjungfer zu einem Artikel über den Jungfernflug einer Milliarden Mark teuren Rakete (Bsp. v. Peschel 2002: 107). Enigmatische Komposita sind aber nicht nur in Überschriften, sondern auch im Text eingebettet zu finden, eine unmittelbare anaphorische Vorbereitung oder kataphorische Explizierung fehlt dabei, Kontext und Assoziationen liefern Hinweise zur Deutung. Ein Beispiel von Wildgen ist etwa Zehenquäler für ‚enge Schuhe‘. Heringer (1984b) nennt solche Komposita „schwarze Löcher mit unwiderstehlichem Deutungssog“ (10).78 2. 2. 3. 3. 5 Weitere stilistische Wirkungen und Verfahren Neben den von Wilden genannten stilistisch bedingten sekundären Funktionen und Prozessen, gibt es noch weitere Möglichkeiten mit WNB gewisse Effekte auszuüben, einen zusätzlichen kommunikativen Wert zu transportieren, Prägnanz, Hervorhebung, Expressivität und Auffälligkeit zu bewirken oder sonst irgendwie stilistisch zu wirken (vgl. Michel 1997: 343, Willems 1990: 66–67). Die konnotative oder stilistische Markierung von WNB kann sich aus ihrer spezifischen Formativstruktur und durch Bildungseigenheiten ergeben. So sind z. B. bestimmte Wortbildungsmodelle und Affixe in dieser Hinsicht markiert, etwa die wissenschaftlich wirkenden Suffixe -itis, -ität, -ismus, die umgangssprachlich und pejorativ behaftete Reduplikation oder die meist ironisch konnotierten Wortkreuzungen (vgl. Fleischer/Michel/Starke 1993: 132–134). Nicht an ein entsprechend markiertes Modell gebunden sind Verfahren der Expressivitätssteigerung durch verschiedene Formen auffälliger bzw. abweichender WNB. In vielen Bereichen, in denen der stilistische Ausdruck eine große Rolle spielt (Literatur, aber auch Presse und Werbung), werden WNB für die individuelle und originelle Gestaltung genutzt. Die enigmatischen Komposita sind natürlich besonders expressive Ausdrücke, aber es gibt auch andere Mittel, die der Expressivitätssteigerung dienen, etwa lautliche Besonderheiten wie alliterierende Konstituenten oder Binnenreime (z. B. Riffel-Waffel). WNB dieser Art wirken auffallend, poetisch-ästhetisch oder ironisch-spielerisch. (Ausführlich dazu Kapitel 2.3) allgemeineren Informationsgehaltes das Bedürfnis nach genauerer Information, nach Präzisierung des angekündigten Sachverhalts, womit der Signalfunktion der Überschrift Rechnung getragen wird.“ (90) 78 Eine Eigenschaft, die sie besonders für die Werbung attraktiv machen sollte. Es hat sich allerdings gezeigt, dass es nur sehr wenige undurchsichtige Komposita gibt. Beliebter sind auffällige, doppelt semantisierte Komposita (siehe Abschnitt 2.3.3.2). 56 2. 2. 3. 4 Zusammenfassung Es hat sich gezeigt, dass der Beitrag von WNB zur Textualität vielfältig zu sehen ist. Aus textgrammatischer Sicht tragen WNB zur Textkonstitution bei, indem sie als Verflechtungsmittel durch rekurrente Morpheme und verschiedene Formen anaphorischer Wiederaufnahme oder kataphorischer Vorwegnahme fungieren; besonders Komposita sind weiters ein Mittel der formalen und semantischen Textorganisation und -strukturierung. Neubildungen (bzw. ihre Artikel) können eine Verweisfunktion innerhalb des Textes übernehmen, ob man dafür den Terminus Pronominalisierung oder Konnexionsanweisung verwendet, bleibt eine theoretische Frage. Wichtig aber ist es, die spezielle Fähigkeit von WNB gegenüber Simplizia und Wortgruppen zu betonen, so wird z. B. bei Komposita bei der Wiederaufnahme häufig gleichzeitig eine Funktion der Textzusammenfassung und Begriffskonsolidierung wirksam. Aus prozessualer Sicht lassen sich die Textualitätskriterien von Beaugrand/Dressler anhand von WNB festmachen, was Nagel (1997) zeigt. Dadurch lassen sich zwar viele relevante Wortbildungsaspekte im Zusammenhang mit Text betrachten, vorrangig aber wird die Wortbildung für eine Texttheorie nutzbar gemacht bzw. mit Hilfe der Wortbildungen für die Relevanz des prozessualen Ansatzes argumentiert. Die besondere Leistung der WNB ist sicher vor allem im Zusammenhang mit ihrer (sekundären) stilistischen Textfunktion zu sehen. Ihnen gelingt, besser als anderen lexikalischen Elementen, die Wiederaufnahme oder Vorwegnahme bei gleichzeitiger Variierung oder Einbringen zusätzlicher Semantik. WNB erweitern die Möglichkeiten zum Vermeiden von Wortwiederholungen, bieten Formen der Charakterisierung und Argumentation und tragen zu stilistischen Effekten einzelner Texte bei. Komprimierung und Ökonomie sowie Vagheit, Undurchsichtigkeit oder Mehrdeutigkeit lassen sich auf besondere Weise für Expressivität ausnutzen. Wortbildungsmuster selbst können konnotativ und stilistisch markiert sein oder als Hintergrund für abweichende und dadurch auffällige WNB wirken. Nicht immer ist klar, welche Textfunktion im Vordergrund steht, wichtig ist es zu erkennen, dass die textinternen Faktoren der Kohäsion und Kohärenz eng mit den textexternen wie Stil und funktionaler Ausrichtung verbunden sind. 2. 2. 4 Textdistinktive Funktionen 2. 2. 4. 1 Allgemeines WNB haben nicht nur textkonstitutive, sondern auch textdistinktive Funktion. Diese ist darin zu sehen, dass bestimmte Wortbildungsmuster und -erscheinungen textsortenspezifisch verwendet werden bzw. durch ihre Häufigkeit als Merkmale für einen bestimmten Texttyp gesehen werden können. Die Verwendung verschiedener WNB hängt aber nicht nur von der Textart ab, sondern kann auch spezifisch für bestimmte Autoren sein.79 Die bevorzugte Verwendung von lexikalischen Einheiten innerhalb bestimmter Kommunikationsbereiche bezeichnen Fleischer/Michel/Starke (1993) als diatextuelle oder funktionalstilistische Markierung. Sie betonen aber, dass diatextuelle Markierungen selten und nur begrenzt auf bestimmte Textsorten beziehbar sind, auch da einzelne Textsorten häufig mehreren Kommunikationsbereichen zuzuordnen sind. Grundsätzlich gilt, dass die lexikalische Charakteristik bestimmter Kommunikationsbereiche eher durch Frequenz und Kombination 79 Vgl. bereits Lipka 1987: 65. Lipka ist allerdings der Ansicht, dass die Abhängigkeit der WNB von Textsorte und Autor generell überschätzt wird, was seine Untersuchung zeitgenössischer englischer Romane zeigte; diese wiesen z. T. kaum WNB oder WBP mit spezifischen Textfunktionen auf (vgl. 1987: 66–67). 57 bestimmter lexikalischer Einheiten (z. B. der Vorkommenshäufigkeit gewisser Wortbildungsmuster) als durch Markierungen einzelner Wendungen und Wörter entsteht. (Vgl. 123, 138) Die Gründe für wortbildungsmäßige Charakteristika liegen in der Intention der Texte. WNB können zum kommunikativen Zweck eines Textes beitragen, etwa informierend, appellierend oder unterhaltend sein, weshalb bestimmte Muster und Erscheinungen typisch für bestimmte Textfunktionen werden können. Die funktionalen Aspekte von WNB und damit zusammenhängende Bildungsweisen können aber auch in Bezug auf die Textart unabhängig sein, also in verschiedenen Kommunikationsbereichen und Textsorten in ähnlicher Art und Häufigkeit vorliegen (vgl. Peschel 2002: 288–289). Genauere Korrelationen zwischen bestimmten WNB und Textart oder individuellen Autoren anzugeben und den tatsächlichen Einflussfaktor der Textsorte zu bestimmen, ist daher schwierig und oft spekulativ. Die Textsortenabhängigkeit von WNB wurde aber bereits für verschiedene Kommunikationsbereiche zu zeigen versucht. Da Presse, Literatur und Werbung Bereiche sind, in denen neugebildete Wörter sehr häufig auftauchen, waren sie wiederholt Forschungsfeld für dieses Thema. Für alle Textbereiche wird festgestellt, dass sich die generellen Tendenzen in der Wortbildung zwar widerspiegeln, sich aber dennoch bestimmte Bezeichnungsbedürfnisse auf Wortbildungserscheinungen oder die Produktivität von gewissen Mustern auswirken. Ich werde einige Ergebnisse aus Presse und Literatur vorstellen, vor allem die Arbeiten von Matussek (1994), Peschel (2002), Siebold (2000) und Elsen (2004). Matussek behandelt ausschließlich Pressetexte zu einem bestimmten Thema (Störfall im Atomkraftwerk in Biblis), Peschel Presse- und literarische Texte mehrerer Zeitungen und Autoren, Siebold beschränkt sich auf literarische WNB des Genres der Science-Fiction und Elsen vergleicht unterschiedliche Varietäten (einzelne Fachsprachen, Werbesprache, Pressesprache, Kinderliteratur).80 Die bisherigen Arbeiten zum Bereich Werbung werden in Abschnitt 2.4.6 ausführlich erläutert. 2. 2. 4. 2 Pressesprache Für Zeitungstexte als charakteristisch wird immer wieder festgestellt, dass sie außergewöhnlich viele und häufig auffällig gestaltet WNB, besonders Komposita, aufweisen, ohne eine besondere Notwendigkeit zur Benennung neuer Referenten zu haben. Matussek vergleicht Auffälligkeitsgrad, Vorkommenshäufigkeiten und Funktion von WNB in den unterschiedlichen journalistischen Textsorten. In appellativen, meinungsorientierten Texten finden sich viel mehr auffällige WNB als in primär informierenden Texten, was damit zusammenhängt, dass auffällige WNB meist gleichzeitig (vorwiegend negativ) wertend sind und somit zur Meinungsbildung beitragen (vgl. 1994: 138–139, 147). Außerdem zeigt sich eine Korrelation zur Ausrichtung einer Zeitung: Konservativere Zeitungen drücken eine kritische Wertung selten in WNB, sondern eher in argumentativen Passagen aus, während bei liberaleren Zeitungen wertende Bildungen häufig sind (vgl. ebd. 140–141). Elsen stellt Ähnliches fest: In den sachlich-berichtenden, informationsbetonten Texten sind wertneutrale, unauffällige WNB zu finden, sie erfüllen meist referenzielle und textuelle Funktionen. Die meinungsbetonten Texte weisen hingegen tendenziell häufiger auffällige, konnotationstragende, originelle Bildungen auf. Die Intention dieser Texte ist es, persuasiv 80 Auch textlinguistische Aufsätze haben als Materialgrundlage häufig Zeitungs- oder literarische Texte, allerdings wird die Frage nach dem Zusammenhang von Textart bzw. Kommunikationsbereich und WNB nicht oder nicht systematisch behandelt. 58 oder unterhaltend zu sein, was (auch) durch WNB erreicht wird; sie tragen zu einer wertenden, verschleiernden oder spielerischen, ansprechenden Gestaltung bei. (Vgl. 2004: 116–117). Peschel bemerkt zwischen regionalen Tageszeitungen (Ruhrnachrichten) und großen überregionalen wie Spiegel, SZ oder Zeit auch Unterschiede bei Verständnissicherung und Redundanz. Davon betroffen ist die textuelle Einbettung von Neubildungen: Bei den regionalen Zeitungen wird eine WNB durch explizite Erklärung oder häufiges Wiederholen einzelner Konstituenten besser eingeführt, was bei den „gehobeneren“ weniger für nötig erachtet wird. (Vgl. 2002: 293) Persuasive und unterhaltende Pressetexte sind oft auch eine Quelle für Wortkreuzungen. Sie gehen hier meist von aktuellen Ereignissen, Konzepten, Lebensgefühlen oder Ähnlichem aus, für das Konstituenten zu einer Art prototypischer Bezeichnung werden, z. B. WarschauGate, das rein aufgrund seiner Konstituenten keinen Sinn machen würde, sondern nur durch Analogie funktioniert. Verbreitet sind auch Wortkreuzungen mit Eigennamen von in der Öffentlichkeit stehenden Personen. (Vgl. ebd. 178–179) Allgemein auffallend häufig sind WNB mit Eigennamen als Konstituenten, vor allem natürlich in Komposita (vgl. ebd. 105). Die meisten dieser Eigennamenkomposita sind unauffällig und übernehmen textuelle Funktionen wie Textkomprimierung oder Wiederaufnahme mit stilistischer Variation (vgl. Matussek 1994: 65–68). Neugebildete Derivate sind sehr selten, was nach Ansicht Elsens daran liegt, dass sie weniger Möglichkeiten zu origineller und kreativer Gestaltung als Komposita haben (vgl. 2004: 116). Sie sind formal und inhaltlich unauffällig und „resultieren aus den Benennungsnotwendigkeiten der Texte“ (ebd. 113). Im Gegensatz dazu sind in literarischen Texten, auch im Vergleich zu usuellen Wortschatz, unübliche Affigierungen verbreiteter (vgl. Peschel 1998: 125). 2. 2. 4. 3 Literatur Als für literarischen Sprachgebrauch typisch oder sogar als Kriterium für Literarizität wird häufig das Abweichen und Durchbrechen von Regeln und Normen genannt, was sich auch auf WNB beziehen kann. Im Vergleich mit anderen Varietäten und der Gemeinsprache zeigt sich aber, dass eindeutige wortbildungsmäßige Normverstöße auch in der Literatur Einzelfälle sind und die meisten als irregulär empfundenen Bildungen eher ein Abweichen vom usuellen Sprachgebrauch als einen Regelbruch darstellen. (Vgl. Peschel 2002: 214–216, Siebold 2000: 21, 59) Sowohl Peschel als auch Siebold stellen für ihre Korpora fest, dass sich der Großteil der WNB innerhalb der gängigen Muster bewegt und modellwidrige WNB selten sind; bisweilen werden semantische und morphologische Randbereiche ausgenutzt und z. B. Muster ungewöhnlich gefüllt, klare Verstöße (z. B. gegen morphologische Regeln) gibt es aber kaum (vgl. Peschel 2002: 217, Siebold 2000: 86). Produktive Wortbildungsmuster sind offenbar auch für die Bezeichnungsbedürfnisse der Literatur ausreichend. Außerdem sichern gebräuchliche Strukturen und Modelle die richtige Interpretation. Dass aber häufig gerade das nicht angestrebt wird, zeigt sich dann, wenn bei einigen Bildungen mehrere Bedeutungen (teilweise nur assoziativ) in einem Wort zusammengefasst werden (vgl. klopfherzig oder verwirtshäuseln, bei Peschel 2002: 217). Dass dabei keine eindeutige Wortbildungsbedeutung zu bestimmen ist, entspricht durchaus den literarischen Intentionen, mehrere Auslegungsmöglichkeiten offenzuhalten: Mehrfach motivierte Bildungen tragen zu einer großen Textdichte bei, was ebenfalls als typisch literarisches Merkmal gilt (vgl. ebd. 226). 59 Andere für die Literatur charakteristische WNB sind Vergleichsbildungen, sie sind im Vergleich zum usuellen Wortschatz überrepräsentiert, da offensichtlich ein besonderer Bedarf besteht, für den lexikalisierte Vergleichsbildungen nicht ausreichen oder zu abgenutzt sind. Kennzeichnend ist auch, dass einige Vergleiche einen hohen Dekodierungsaufwand und das Inferieren implizit gebliebener Bedeutungselemente erfordern (vgl. ebd. 191). Häufig werden als Vergleichsgegenstände nicht nur solche auswählt, die die entsprechende Eigenschaft in hohem Maße besitzen, sondern die auch in den Kotext passen (vgl. ebd. 228). Damit in Zusammenhang steht das metaphorische Potenzial von WNB; die Literatur weist besonders häufig individuelle Metaphern auf, für die sich auch oder gerade WNB eignen. „Komparativ-endozentrische Komposita“, bei denen nur eine Konstituente metaphorisch zu verstehen ist (z. B. Informationsflut), kommen weitaus häufiger vor. Die wörtliche Konstituente, meist das Bestimmungswort, bietet dabei eine Interpretationshilfe und ist in vielen Fällen der Bildempfänger. Schließlich gibt es auch „komparativ-exozentrischen Komposita“, die wie Milchstraße als Ganzes metaphorisiert sind. (Vgl. Fleischer/Barz ²1995: 99–100) Neugebildete literarische Wortbildungsmetaphern haben häufig eine überraschende und auffällige Wirkung81, vor allem wenn Konstituenten für einen metaphorischen Vergleich verbunden werden, die sehr unterschiedliche Sachverhalte bezeichnen. Ist der Bezug besonders vage, ist eine genaue semantische Vergleichsangabe allein durch die Bedeutung der Konstituenten nicht mehr möglich; teilweise ist nicht einmal bestimmbar, ob es sich überhaupt um einen Vergleich handelt (Peschel liefert das Beispiel Wolkennutte, vgl. 2002: 250). Siebold kommt in seiner Untersuchung von WNB in Science-Fiction-Texten zu dem grundsätzlichen Ergebnis, dass in diesem literarischen Teilbereich Neubildungen zur Modellierung einer fremden Welt beitragen. Häufig ist die Wortbildung darin von Klischees und Handlungsstereotypen betroffen, die typisch für die Textgestaltung im Bereich der Science-Fiction sind. (Vgl. 2000: 27) Trotz Bezeichnungsroutine weisen einige Bildungen auch kreatives Potenzial auf, sie spiegeln „das Streben nach individuellem Ausdruck und schriftstellerischer Originalität wider“ (ebd. 90). Einige sind dabei als Hinweis auf die sprachliche Autonomie der Textwelt zu verstehen, andere als Parodie genretypischer sprachlicher Eigenheiten, z. B. Ultramahagony als bewusste Überspitzung der häufig verwendeten Augmentationen (vgl. ebd. 87). Kennzeichnend für WNB in der Science-Fiction ist, dass sie vielfach auf typischen Wortbildungsmustern aus anderen Kommunikationsbereichen, speziell den Fachsprachen, basieren (vgl. ebd. 89). Die Sprache der Wissenschaft wird imitiert, es werden Bildungen produziert, die zwar motiviert erscheinen, aber eigentlich nicht interpretierbar sind, weil sie keine sinnvolle Bedeutung aufweisen. Dies kann dazu führen, dass sich die Semantik auf die Konnotationen verlagert. Der Leser interpretiert die Bildung nach Ansicht Siebolds dennoch adäquat, da er sie den Absichten des Autors gemäß (nicht) versteht und nur den Eindruck der Wissenschaftlichkeit erfasst (vgl. ebd. 43) bzw. sie als Zeichen der Fremdheit und Autonomie der fiktiven Welt im Text wertet (ebd. 100). Alle Untersuchungen haben gezeigt, dass WNB von der Art des Textes bzw. des Kommunikationsbereichs abhängig sind und jeweils typische Ausprägungen und Eigenheiten aufweisen. Allerdings werden trotz der wiederholten Feststellung, dass gerade bestimmte Muster für Textsorten typisch sind, mit Ausnahme von Peschel (2002) keine konkreten Wortbildungsmuster genannt. Das mag auch daran liegen, dass man systematisch mehrere größere Korpora miteinander vergleichen müsste, um hierzu wirklich gültige Aussagen treffen zu können. Peschel versucht dies zwar, allerdings sind ihre Ergebnisse sehr beschränkt und 81 Matussek bewertet sie als extrem auffällig: Die aktuelle Textbedeutung des bildspendenden Elements ist eine übertragene Bedeutung, was als Prozess der Konterdetermination gesehen werden kann (vgl. 1994: 114–120). 60 ausschnitthaft. Sie wählt nur wenige Muster aus (Kriterium ist dabei die Produktivität in der Gemeinsprache und in den untersuchten Texten, vgl. 2002: 87) und behandelt Substantivkomposita, die ja überall die größte Gruppe darstellen, nur sehr allgemein, also auch wieder ohne konkrete Vergleiche. Einige der textsortenspezifischen Charakteristika von WNB in den Bereichen Literatur und Presse finden sich in ähnlicher Weise in Werbetexten, wenn auch die Darstellungsbedürfnisse und Intentionen zum Teil divergieren. 2. 2. 5 Einfluss des Kontexts 2. 2. 5. 1 Textbedeutung Bei der Beschreibung der semantischen Muster, vor allem der Substantivkomposita, wurde bereits die Relevanz des Kontextes zu Bedeutungsbestimmung angedeutet (vgl. Abschnitte 2.1.3.4.5–7). Nicht nur tragen WNB zur Textualität und Textstrukturierung bei, sie werden selbst durch kontextuelle Faktoren unmittelbar beeinflusst, und zwar hinsichtlich Verwendungsmöglichkeiten und Bedeutungsfestlegung. Neue Wörter werden im Normalfall nicht für sich, sondern in einer Kommunikationssituation, in einem Text gebildet. „Da Wortneubildungen zunächst auf Textebene produziert werden, verfügen sie zum Zeitpunkt ihrer aktuellen Bildung auch nur über eine Textbedeutung.“ (Matussek 1994: 33) Die Konstituenten selbst haben zwar eine Kodebedeutung, nicht aber das WBP (vgl. ebd. 19). Sprachliche Äußerungen werden immer erst in einer konkreten Kommunikationssituation spezifisch referenziell festgelegt. Eine gültige Interpretation von WNB, die eben nur eine Textbedeutung haben, kann demnach nicht alleine aus der morphosemantischen Motivation ermittelt werden, sondern benötigt zusätzliches kommunikatives und kontextuelles Wissen. Es müssen das aktuell passende Muster ausgewählt sowie zusätzliche Informationen ergänzt oder Elemente spezifiziert werden, da sich Wortbildungsmuster immer nur auf das zentrale semantische, vom Verwendungskontext unabhängige Kernkonzept beziehen. Die einzelnen Konstituenten können auch mehrdeutig oder metaphorisch zu verstehen sein, was ebenfalls nur durch Bezug auf den Kontext deutbar ist. (Vgl. Motsch 1995: 527–530) 2. 2. 5. 2 Semantisierung einer WNB Viele Substantivkomposita (nicht nur solche mit relationalem Grundwort) sind dennoch kontextunabhängig erschließbar. Diese Interpretation hat aber immer „den Charakter einer Hypothese“ (Siebold 2000: 22), die vom Kontext bestätigt oder korrigiert werden kann. Die möglichen semantischen Beziehungen, die einem Kompositum zugrunde liegen, sind nicht alle gleichwertig bzw. gleichberechtigt, manche Bedeutungsinterpretationen werden kontextlos bevorzugt, sie wirken wahrscheinlicher als andere (vgl. Meyer 1993: XIII). Die im Rahmen des DFG-Projektes durchgeführten Experimente haben gezeigt, dass bei isolierten Komposita eine relationale Interpretation gewählt wird, wenn eine solche möglich ist. Ist dies nicht der Fall, erfolgt die Interpretation auf der Basis von Stereotypen einer Konstituente. Erst wenn sich auch hier keine sinnvolle Bedeutung konstruieren lässt, wird den Komposita fast immer eine Grundrelation zugeordnet, selten Bedeutungen, die die Bildung eines Kontextes voraussetzen. (Vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 77) 61 Dass WNB kontextlos interpretiert werden müssen, ist ja in echter Kommunikation kaum der Fall. In Isolation werden einfach „semantische Standardwerte“ 82 aktiviert, die auch dann zum Einsatz kommen, wenn der Kontext keine semantischen Zusatzinformationen zur Interpretation der WNB liefert. Das bestätigt die Untersuchung von Meyer (1993): In den Fällen, in denen der Kontext keine Hinweise bietet, stimmt die erwartbare bevorzugte Relation83 mit der Bedeutung im Kontext überein (vgl. 200). Auf der anderen Seite ist auf der Basis zusätzlicher Kontextinformationen eine Umdeterminierung der kontextlosen Bedeutungshypothese möglich und es kann eine nichtprominente oder auch unwahrscheinliche Lesart hervorgerufen werden. Die explizite Information aus dem Kontext ist immer stärker als implizite (vgl. Meyer 1993: 212), weshalb Bedeutungselemente des Kontextes alle anderen möglichen Relationen überschreiben. Kompatibilität mit dem Kontext und damit Kohärenz ist kommunikativ wichtiger als die Befolgung semantischer Wortbildungshierarchien und hat auch darum die entscheidende Wirkung bei der Determinierung der Textbedeutung eines Kompositums. In diesem Sinne kann man zwischen lokal und nicht-lokal interpretierbaren Komposita unterscheiden: ob eine Konstruktion durch Bezug auf sich selbst, also aus der Bedeutung ihrer Konstituenten verstehbar ist (lokal), oder nur durch Einbeziehen von kontextuellem Material (nicht-lokal) (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 9–10, „selbstverständlich“ und pragmaverständlich“ bei Barz 1998a: 16). Lokal interpretierbare Komposita sind selbstdeutig und kontextunabhängig, sie weisen einen relationalen Bestandteil auf oder sind durch eine Stereotyprelation bzw. ein Grundmuster zu ermitteln. Kontextabhängige Komposita sind nicht selbstdeutig und benötigen Information aus dem Kontext. Zu ihnen zählen:84 1) Komposita, die keinen relationalen oder stereotyprelationalen Bestandteil enthalten und auch durch kein Muster zu interpretieren sind: z. B. Aromapunkt – ‚Punkt, den man mit der Packung eines Kaffees mit speziellem Aroma bekommt (und den man sammeln kann)‘. 2) Komposita, die zwar einen relationalen oder stereotyprelationalen Bestandteil enthalten, denen jedoch mehrere Relationen gleichberechtigt zugewiesen werden können und kontextlos keine Präferenz zu erkennen ist: z. B. Oberklasseanspruch – ‚Anspruch, zur Oberklasse zur gehören‘, ‚Anspruch, den man an die Oberklasse stellt‘ oder ‚Anspruch, den die Oberklasse stellt‘. 3) Komposita, die durch den Kontext eine Textbedeutung zugewiesen bekommen, die aufgrund der Hierarchie der Lesarten nicht die zu erwartende bzw. eine neue, nicht-inhärente Interpretation ist: z. B. Europa-Ziele – ‚Ziele in Europa‘ statt der zu erwartenden Bedeutung ,Ziele, die Europa hat‘. 4) Komposita, von denen eine Konstituente mehrdeutig ist, diese aber nicht durch die Verbindung mit einer anderen disambiguiert wird (wie das z. B. bei Zugluft oder Zugfahrt der Fall ist): z. B. Siegerpreis – ‚Preis (Belohnung), den der Sieger bekommt‘ sowie ‚Sieger unter den Preisen (Geldbeträge)‘. Das Zweitglied ist jeweils mit beiden Lesarten des Erstglieds kompatibel. Hier muss der Kontext die Polysemie der Konstituente und damit der WNB auflösen. 5) Komposita, die metaphorisch oder ironisch zu verstehen sind und uminterpretiert werden müssen, was nicht am Wort selbst angezeigt wird: z. B. Samtpfote für ‚Katze‘. 6) Bestimmte Kurzwörter und auch Wortkreuzungen, bei denen die Ausgangslexeme zu stark gekürzt wurden, um noch erkennbar zu sein: z. B. Schlefi von Schlemmerfilet. 82 Vgl. Ziem 2006: 55, solche semantischen Standardwerte sind zu einem Zeitpunkt meist recht stabil, historisch sind sie aber durchaus variabel. 83 Meyer geht von etwas anderen, aber vergleichbaren Kategorien wie Boase-Beier u. a. aus (vgl. 1993: 110). 84 Zu den ersten drei Punkten vgl. auch Boase-Beier u. a. 1984: 87–90. 62 2. 2. 5. 3 Semantisierung durch den Kontext Der Kontext einer Neubildung trägt auf unterschiedliche Weise dazu bei, diese zu semantisieren. Das Umfeld, das auf die WNB Einfluss nimmt bzw. sie determiniert, kann sich vom unmittelbaren Kotext (im selben oder benachbarten Satz) über Textbezüge über weitere Distanzen (etwa Titeln) bis auf den situationalen Kontext, der über den Text hinausgeht, erstrecken. Bei den Bezügen zu anderen Textelementen ist neben der Entfernung auch relevant, aus welcher Textrichtung die Determinanten für die Interpretation der Neubildung heranzuziehen sind. Um diese zu bestimmen, spielt der Artikel (auch eine Form des Kotextes) eine wichtige Rolle. Bestimmte Artikel verweisen auf bereits eingeführte Information. Unbestimmte Artikel stellen neue Einheiten vor und weisen darauf hin, dass eventuell im nachfolgenden Text Determinanten für die WNB zu finden sind. (Vgl. Matussek 1994: 132–133) Grundsätzlich kann man kann zwei Arten der kontextuellen Determinierung von WNB unterscheiden: Bei der „direkten Angabe der zutreffenden Lesart“ wird die Relation des Kompositums im Kontext ausgedrückt, bei der „Angabe der zutreffenden Lesart durch Eliminierung“ wird eine der möglichen Lesarten durch Informationen aus dem Kontext ausgeschlossen (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 96–98). Der Kontext kann z. B. bei Komposita mit relationalem Bestandteil durch Besetzung der Argumentstellen außerhalb des Kompositums gewisse (hierarchisch bevorzugte) Relationen blockieren und die WNB disambiguieren.85 Bei der direkten Angabe der zutreffenden Lesart einer WNB erfolgt die semantische Bestimmung durch das Vorkommen der Konstituenten (oder äquivalenten Gegenstücken wie Synonyme oder Hyperonyme) im Kotext, wobei auch die semantische Relation zwischen ihnen, etwa durch Relativsatz oder Präpositionen, bereits ausgedrückt ist. Lassen sich die Konstituenten des Kompositums mit den Elementen aus dem Kotext gleichsetzen, kann die im Text ausgedrückte Relation auf das Kompositum transferiert werden. (Vgl. Boase-Beier/Toman 1986: 65–66, Meyer 1993: 189) Diese Form der direkten Explikation stellt eine Paraphrase dar, die beiläufig oder als explizite Erklärung erfolgen kann. Daneben kann die Bedeutung aber auch durch eine alternative Benennung, z. B. einem Synonym, direkt angegeben werden. Eine weitere Möglichkeit der Interpretationshilfe ist die paradigmatische Einbindung über Analogien. Diese spielt bei der Deutung von Komposita immer eine Rolle, muss aber manchmal durch den Kontext offengelegt und erkennbar gemacht werden, indem ein paradigmatischer Verweis syntagmatisch im Text eingebaut wird. Ein Beispiel: Man könnte den Menschen so den Ursachen-Bär, so wie den Ameisen-Bär nennen. Rein aufgrund seiner Konstituenten lässt sich Ursachen-Bär keine Bedeutung zuordnen, eine lokale Interpretation ist (mangels relationaler Konstituente) ebenso wie eine Rückführung auf syntaktische Explikation im Text nicht möglich. Die Auflösung bietet ein Kompositum analoger Struktur, das lexikalisiert ist und als bekannt vorausgesetzt werden kann. (Vgl. Eichinger 1995: 170–171, Bsp. v. dort) Auch bei (irregulär motivierten) singulären Analogien wird häufig das Bezugselement im Kotext genannt, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen und den Effekt der Analogie zu verstärken: Feinstaub – Keinstaub oder eine beliebte Sehens- und Essenswürdigkeit. Häufiger ist allerdings, dass die Relation im Kotext nicht direkt ausgedrückt wird. So gibt es Fälle, bei denen zwar beide Konstituenten eines Kompositums im Text vorkommen, nicht aber die zugrundeliegende Relation, oder Komposita, die gar keine Elemente wiederaufnehmen und durch keine analoge Bildung vereindeutigt werden. Auch wenn es keine explizite Information gibt, trägt der Kontext dennoch zur Disambiguierung mehrdeutiger Komposita bei – indem er das für die Deutung relevante Wissen aktiviert. 85 Vgl. dazu Meyer 1993: 171, der anhand von Koordinativkomposita beispielhaft zeigt, wie diese Eliminierung funktioniert. Im Gegensatz dazu ist Peschel (1998: 124) der Ansicht, dass man nicht voraussagen kann, wann ein Kompositum mit relationaler Konstituente relational zu interpretieren ist und wann nicht. 63 2. 2. 5. 4 Für die Deutung relevantes Wissen Um die jeweilige intendierte Bedeutung im Text mancher WNB angemessen zu ermitteln, müssen diverse Sachverhalte bekannt sein. Das benötigte Wissen kann der Text aktualisieren; es muss präsent und aktiviert sein, um für das Verstehen wirksam zu sein. Heringer bezeichnet dies als „Laufwissen“ (vgl. 1984b: 8, 1984a: 49). Folgende Wissenstypen interagieren und werden je nach Bedarf aktiviert:86 • Sprachliches Wissen beinhaltet z. B. bei Komposita das Wissen über die binäre Struktur, dass die Bildung syntaktisch der zweiten Konstituente entspricht sowie dass sich die Gesamtbedeutung aus der Semantik der Konstituenten und ihrem Verknüpfungsmuster ergibt. Ebenfalls gehört dazu das Erkennen von sprachlichen Analogien und Einordnen in Paradigmen. Gemeint ist vor allem grammatisches Wissen. • Sachwissen bezeichnet das Wissen über die denotative Bedeutung der Konstituenten. Es hängt aber auch mit lexikalisch-semantisch-pragmatischem Wissen zusammen. • Weltwissen bezieht sich auf allgemeine Zusammenhänge der Welt, der Kultur, des sozialen Umgangs, stereotyper Handlungs- und Vorgangsabfolgen (sog. Skripts) usw. • Kontextwissen stammt aus dem Kotext – das Wissen, das der Text selbst liefert. • Situationswissen resultiert aus der Kommunikationssituation und bezieht sich vor allem auf die Wahrnehmung wie Hören oder Sehen von Gestik und Mimik, aber auch auf die räumliche und zeitliche Einordnung. • Episodenwissen bezieht sich auf das gemeinsame Wissen der Kommunikationspartner über früher Geschehenes, über Episoden. Diese Wissenskomponenten machen in Interaktion mit Hinweisen aus dem Text die Bedeutung von WNB konstruierbar. In der „Hierarchie zwischen den Quellen des Laufwissens“ steht ganz oben das Kontextwissen, gefolgt vom Situations- und danach dem Episodenwissen, die das Sach- und Weltwissen (also bloß wahrscheinliches Wissen) verdrängen können (vgl. Heringer 1984b: 10–11). Das Laufwissen, das immer wieder korrigiert werden kann, ist die Voraussetzung für die Deutung: „Ohne Zögern, eher automatisch werden wir die richtige Deutung haben, nicht wählen. Das Laufwissen, das sich aus Kontext und Situation nährt, wird uns leiten.“ (Heringer 1984a: 49) Typisches Beispiel für die Notwendigkeit von zusätzlichem Wissen sind WNB mit Eigennamen als Konstituenten, die prinzipiell nie von Kontext und Weltwissen unabhängig interpretiert werden können, da Eigennamen keine Bedeutung haben. Das Verstehen ist von der Kenntnis der Person und ihrer Funktion, eventuell auch charakteristischen Handlungsweisen oder Eigenschaften, abhängig (vgl. Hallsteinsdóttir 2000: 191, Peschel 2002: 169). Diese Informationen müssen als bekannt vorausgesetzt werden können (Weltwissen) oder textuell eingeführt worden sein (Kontextwissen), bevor Eigennamen für WNB verwendet werden. Wichtig ist abschließend festzuhalten, dass der Einfluss des Kontextes und der verschiedenen Wissensbereiche auf die Bedeutung kein für WNB spezifischer Fall ist. Er gilt auch für andere sprachliche Ausdrücke, die ebenfalls im Text referenziell festgelegt werden und kontextlos mehrdeutig sein können. Die Bezugnahme auf den Kontext bei der Interpretation von WNB ermöglicht aber, diese „genereller, angemessener und offener“ (Heringer 1984b: 11) zu beschreiben. Außerdem ist die Kontextabhängigkeit von Neubildungen stärker ausgeprägt als bei lexikalisierten Elementen, die bereits über eine Kodebedeutung verfügen. 86 Zur Klassifizierung der Wissensstrukturen vgl. Feine 1992: 108–110 und Heringer 1984b: 8–9. Bei Heringer ist das Sachwissen und Weltwissen als „generisches Wissen“ zusammengefasst. 64 2. 3 Auffälligkeiten und Normverstöße 2. 3. 1 Überblick Die Werbung zeichnet sich allgemein durch eine Tendenz zur auffälligen und normabweichenden Gestaltung aus, aus der sich viele der werbesprachlichen Besonderheiten ergeben. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, Auffälligkeiten und Normverstöße von WNB genauer und systematisch zu betrachten. Relevant ist hier vor allem, welche Funktionen und Wirkungen sie übernehmen und wie Auffälligkeiten im Bereich der Wortbildung zustande kommen. Zunächst ist zwischen intendierten, strategischen Normverstößen und unabsichtlichen Fehlern zu unterscheiden. Unabsichtliche Verstöße sind Abweichungen, die auf Unkenntnis bzw. Unsicherheit in der Anwendung von Rechtschreibregeln oder auf Unachtsamkeit und Flüchtigkeit etwa im Rahmen von Spracherwerb oder spontanem Sprachgebrauch zurückgehen. Ich untersuche ausschließlich funktionale, „als intentional unterstellte sprachliche Abweichungen“ (Dittgen 1989: 11) aus „Akten mehr oder weniger gezielter Sprachschöpfung“ (Cherubim 1980: 133), die als Stilmittel dienen. Der Produzent ist sich des Abweichens und seinen Wirkungen nicht nur völlig bewusst, er produziert sie gerade mit diesen Kommunikationsabsichten. Die Wirkungen können in einem kommunikativen, funktionellen, semantische Mehrwert liegen, den „normale“ Bildungen nicht haben (vgl. Dittgen 1989: 19, Stein 1999: 273). Normverstöße in der Werbung sind fast ausschließlich intendiert87 und werden von den Rezipienten auch so verstanden. Die Termini „abweichend“, „auffällig“ oder „unüblich“ sind naturgemäß vage und nicht immer klar zu trennen. Ich werde hier keine Definition anstreben, für meinen Zusammenhang sollte es ausreichend sein, wenn ich zeige, wovon abgewichen wird und was diese Abweichungen bedeuten und bewirken können. 2. 3. 2 Charakteristika 2. 3. 2. 1 Norm und sprachliche Regel Norm kann es im Sinne von Vorschrift geben (etwa orthografische Regeln) und im Sinne von Konvention als das, was üblich ist. Konventionen, aber auch Vorschriften sind dabei keine fixen Größen. Man muss immer bedenken, „dass es die Norm – wie auch immer man sie festzulegen sucht – nicht gibt, sondern dass eine natürliche Sprache wie das Deutsche geprägt ist von einer Vielfalt von Konventionen (oder Normen, Muster oder Regeln)“ (Püschel 1985: 12). Nicht nur zwischen verschiedenen Varietäten, auch innerhalb der Gemeinsprache herrschen unterschiedliche Normen, was schon der Vergleich zwischen schriftlicher und mündlicher Sprache zeigt. Sprachliche Regeln und Konventionen sind historisch veränderbar und können auch in einer bestimmten Kommunikationssituation aufgehoben werden, wenn diese spezielle Möglichkeiten für Abweichungen beinhaltet. Da ja sprachliche Regeln in erster Linie dazu da sind, Kommunikation und Verständigung zu ermöglichen, können sie auch neu „verhandelt“ werden (vgl. Cherubim 1980: 127–128). 87 Unbeabsichtigte Normverstöße kommen zwar auch vor, sind aber selten und meist unauffällig, siehe z. B. Sylvester-Snack. 65 Ein intendierter Verstoß verletzt bewusst die in einem Kontext vorausgesetzten oder erwarteten Regeln und zielt gleichzeitig auf das Wissen über ihre Geltung ab. Grundsätzlich lässt sich auf allen sprachlichen Ebenen gegen Konventionen und Regeln verstoßen, gegen etablierte Orthografie, Grammatik und Lexik, aber auch gegen Text- und Stilmuster. Vor allem im grammatischen und orthografischen Bereich sind Normverstöße gewöhnlich leichter festzumachen, da hier ein ziemlich ausgeprägtes und striktes Regelverständnis herrscht (vgl. Püschel 1985: 15). Zu den orthografischen Abweichungen meint Stein (2002): Die Existenz einer kodifizierten und offiziell verbindlichen Norm der Schreibung hat für die schriftliche Kommunikation des Alltags nicht nur die Erwartung und Erwartbarkeit einer normgerechten Schreibung zur Folge, sondern sie ist zugleich der Hintergrund, vor dem Sprachteilhaber Normverstöße (ob intendiert und mit stilistischer Bedeutung verwendet oder nicht) wahrnehmen. (390) Das macht Abweichung in diesem Bereich besonders auffällig und damit auch wirkungsvoller als in der Lexik, Semantik oder Stilistik. Dort sind Normen weniger streng ausgeprägt und schwieriger zu fixieren, was es dann natürlich auch schwerer bestimmbar macht, wann davon abgewichen wird. Abweichungen von Textsortenmustern können aber ebenfalls wirkungsvoll sein, vor allem dann, wenn es sich um stark normierte Textsorten handelt, die feste Formulierungen beinhalten und strukturell sehr formalisiert sind, wie z. B. amtliche Schreiben, aber auch Kochrezepte. Hier ist die Erwartungshaltung der Rezipienten betreffend Form und Inhalt des Texts besonders deutlich ausgeprägt, was Verstöße dagegen stärker erkennbar macht. Intendierte Abweichungen können aber selbst Teil der textsortenspezifischen Erwartung sein. In diesem Fall wird mit ihnen bis zu einem gewissen Grad gerechnet. Jedes Textmuster besitzt einen Spielraum für Normverstöße, die auch darum als stilistisches Element und nicht als Fehler angesehen werden (vgl. Püschel 1985: 14). Besonders groß ist dieser Spielraum natürlich in weniger festgelegten, sehr freien Textformen wie etwa in der Lyrik oder aber auch in der Werbung. Es wurde bereits gezeigt, dass Wortbildungsmuster und -erscheinungen textsortenspezifisch verwendet werden bzw. charakteristisch für bestimmte Kommunikationsbereiche sind. Das betrifft natürlich auch die Möglichkeiten für wortbildungsmäßige Abweichungen, die je nach Text vielfältiger oder eingeschränkter sein können. Wenn abweichende Bildungen erwartet werden, führt das zu einer positiven Haltung ihnen gegenüber und trägt zu ihrer Entschlüsselung bei; auffällig bleiben sie dennoch, da sie dem alltäglichen, vertrauten Sprachwissen widersprechen. Gerade bei Werbetexten (klassischerweise expressiv, unterhaltend, persuasiv, individuell und formal offen) rechnet der Rezipient damit, Abweichungen vorzufinden. Es wird von der Werbung erwartet, dass sie sich nicht auf konventionelle sprachliche (und andere) Mittel beschränkt, sondern kreativ mit ihnen umgeht. Aufgrund dieser Erwartungshaltung werden die sprachlichen Auffälligkeiten und Regelverletzungen als intentional verstanden und akzeptiert bzw. positiv bewertet. 2. 3. 2. 2 Abweichung als Sprachhandlungsmuster Auch wenn Regelabweichungen durch die Textsorte erwartbar sind und ihre Verwendung kommunikativ motiviert ist, müssen die sprachlichen Abweichungen interpretierbar bleiben und können sich nicht völlig außerhalb der jeglicher Regelhaftigkeit bewegen. Der Rezipient muss außerdem die Intention hinter der Normverletzung erkennen, wenn es zu einer Verständigung kommen soll. 66 Der Textproduzent verstößt mit einer Abweichung gegen eine oder mehrere der Grice’schen Konversationsmaximen quantity, quality, relation, manner (Quantität, Qualität, Relation, Modus) – der Eigenschaften für eine effiziente und kooperative Kommunikation. Der Rezipient nimmt im Normalfall an, dass der Textproduzent alle Maximen beachtet; auf dieser Erwartung basieren und wirken die intendierten Abweichungen. Bei der Interpretation gilt, dass Rezipienten auch zunächst Unverständliches zu verstehen versuchen: Wenn der Rezipient feststellt, dass der Produzent von einer oder mehreren dieser Maximen abweicht, das Kooperationsprinzip [nach Grice das Grundprinzip der Kommunikation] aber nicht in Frage stellt, […] dann wird er zu ergründen versuchen, was der Textproduzent mit seiner abweichenden Äußerung gemeint bzw. mitgemeint hat, um die Verletzung der Maxime quasi wieder rückgängig zu machen. (Dittgen 1989: 39) Die Abweichung ist dann gelungen, wenn der Rezipient die Absicht und den kommunikativen Mehrwert des Verstoßes erkennt bzw. im Sinne des Produzenten rezipiert. In diesem Sinne kann man ABWEICHEN als Sprachhandlungsmuster ansehen (vgl. Dittgen 1989: 22). Abhängig ist das Gelingen dieses Handlungsmusters nicht nur von Kommunikationssituation und Textsorte sowie den Erwartungen daran, sondern auch von der individuellen Bereitschaft und Kompetenz des Rezipienten (vgl. ebd. 25). 2. 3. 2. 4 Funktionen und stilistische Wirkung Werden die absichtlichen Normverstöße im intendierten Sinne wahrgenommen und verstanden, können sie spezielle Funktionen ausüben, bestimmte Absichten verwirklichen und stilistische Wirkung entfalten. Die Wirkungsmöglichkeiten dieses Sprachhandlungsmusters sind vielfältig und hängen mit dem zusätzlichen Mitteilungswert der Abweichung zusammen. Wenn man die genaue stilistische Wirkung und Intention der Abweichung auch nur am konkreten Beispiel zeigen kann (vgl. Püschel 1985: 16), so lassen sich doch allgemeine Funktionen bestimmen, die (neben anderen sprachlichen Möglichkeiten) auch oder besonders durch Abweichen realisiert werden. Grundsätzlich gilt für alle Abweichungen, dass sie auffällig und überraschend wirken, was besonders der Aufmerksamkeitserregung und -lenkung, dem Leseanreiz oder der wirkungsvollen Hervorhebung einzelner Sachverhalte dient. Häufig funktionieren die sprachlichen Regelverletzungen als Wort- und Sprachspiele. Das macht sie einerseits für den Rezipienten interessant und unterhaltsam und bietet auch einen kleinen Rätsel- oder Spieleffekt, da man ja den Sinn der Abweichung entschlüsseln muss. Andererseits tragen sie gleichzeitig dazu bei, Äußerungen bzw. den Text individuell und originell zu machen, was in weiterer Folge dazu führen kann, dass auch der Textproduzent als geistreich, witzig und individuell eingestuft wird. Abweichungen können in diesem Sinn auch der Selbstdarstellung dienen und eine Imagefunktion haben. Der Mehrwert der intendierten Normverstöße liegt meist auch in der Semantik. Es werden sprachökonomisch unterschiedliche Sachverhalte auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig kommuniziert. Diese semantische Dichte bzw. Mehrebnigkeit (vgl. 2.3.3.2–3) kann mehrdeutig und rätselhaft bis zu poetisch-ästhetisch wirken oder aber auch komplexe Sachverhalte einfach, ansprechend und anschaulich darstellen. 67 Damit verbunden ist auch die stilistische Möglichkeit, in den Abweichungen eine Bewertung des bezeichneten Sachverhaltes mitauszudrücken, die unreflektiert von den Rezipienten übernommen werden kann.88 Was als weiterer Effekt hinzukommt, ist die Tatsache, dass sprachliche Abweichungen nicht nur ein höheres Aufmerksamkeitspotenzial aufweisen, sondern auch ein größeres Erinnerungspotenzial. Um die sprachlichen Abweichungen zu verstehen und ihren zusätzlichen Mitteilungswert zu erkennen, muss man sich länger mit ihnen beschäftigen und auseinandersetzen. Diese Verfahren verursachen beim Rezipienten einen tieferen Verarbeitungsgrad, wodurch die Aussagen besser und länger im Gedächtnis bleiben, als wenn sie direkt und ohne Verrätselung ausgedrückt werden würden (vgl. Dittgen 1989: 167). Aus diesen möglichen Funktionen, die meist in Kombination wirken, wird ersichtlich, warum sich Abweichungen gerade für die Werbung gut eignen und häufig von ihr verwendet werden. Die kommunikativen Absichten hinter den werblichen Normverstößen lassen sich nicht allein auf das Auffälligmachen beschränken. Für die Werbung gilt als spezielle Intention, den Rezipienten auf ein Produkt aufmerksam zu machen, der es – aufgrund der sprachlich gelungenen und ansprechenden Abweichung – gemeinsam mit dem Produzenten positiv einstufen soll. Dass das Beworbene in weiterer Folge erinnert (und gekauft) wird, kann mit dem Erinnerungseffekt der Abweichung zusammenhängen. Die verschiedenen Anliegen der Werbung lassen sich also auch durch einen abweichenden oder auffälligen Sprachgebrauch verwirklichen, den Werbetexte grundsätzlich stärker erlauben als andere Varietäten und den sie strategisch einsetzen. (Siehe dazu weiterführend Abschnitt 2.4.4.4.) 2. 3. 3 Abweichungen im Bereich der Wortbildung 2. 3. 3. 1 Allgemeine Kennzeichen: regelhaft vs. abweichend Auch im Bereich der Wortbildung dient der intendierte Verstoß gegen Konventionen einer konkreten kommunikativen Absicht und als Stilmittel. Die eben beschriebenen Wirkungen und Funktionen lassen sich neben anderen sprachlichen Techniken eben auch mit Hilfe von abweichenden WNB realisieren. Allerdings ist die Frage, ob eine Bildung regelhaft oder abweichend ist, nicht klar zu beantworten. Prinzipiell gelten WNB als normabweichend, wenn sie gegen semantische oder morphologische Beschränkungen von Wortbildungsmustern verstoßen. Das ist im Bereich der Derivation zum Teil noch konkret bestimmbar, vor allem die Nicht-Beachtung von morphologischen Kriterien, z. B. welche Wortart(en) ein Affix als Basis zulässt (weshalb unkaputtbar als eindeutige Abweichung gilt). Meist handelt es sich aber um unklare Grenzfälle, besonders da die semantischen Beschränkungen der lexikalischen Füllmöglichkeiten von Mustern keine strengen Regeln sind, sondern „statistisch auffällige Präferenzen“ (Motsch ²2004: 24), die sich außerdem nur schwer exakt und allumfassend beschreiben lassen. Man kann also eher von einem „gewagten Auslegen“ (Motsch ²2004: 24) oder „bewussten Überspielen der Norm“ (Erben 52006: 60, Hervorh. i. O.) sprechen, wenn Neubildungen zwar nicht falsch im Sinne einer grammatischen Regel, aber dennoch auffällig und ungewöhnlich sind. Noch schwieriger ist die Bestimmung von modellgerecht und abweichend bei den Substantivkomposita, weil es ja praktische keine semantischen Kombinationsbeschränkungen gibt. Da dadurch alle Komposita unabhängig von der lexikalischen Auffüllung als modellgerecht 88 Die beschriebenen Funktionen und stilistischen Effekte werden zum Teil auch von Dittgen 1989: 19–20, Püschel 1985: 17 und Stein 2002: 402 genannt. 68 gelten (vgl. Barz 1996: 306), lassen sich Expressivitäts- und Auffälligkeitsunterschiede nicht mit Musterabweichungen erklären. Daher ist es angebrachter bei besonders neu und ungewöhnlich wirkenden WNB von „auffällig“ anstelle von „abweichend“ zu sprechen. Die dafür verantwortlichen Eigenschaften und eingesetzten Mittel lassen sich durchaus beschreiben. Es wurden bereits einige Faktoren erläutert (vgl. Abschnitt 2.1.2.4), die dazu beitragen, dass WNB nicht automatisch rezipiert, sondern als außergewöhnlich wahrgenommen werden: Je geringer ihre paradigmatische Einbindung ist, umso stärker fällen sie auf, weshalb neben Bildungen mit unüblichen lexikalischen Auffüllungen besonders auch WNB aus inaktiven oder schwach aktiven Wortbildungsmustern einen starken Neuheitseffekt haben. Einzigartige Komposita mit völlig unüblichen Konstituenten, die keinem konventionellen Muster folgen, sind daher in jedem Fall auffällig. Noch auffälliger sind dabei solche, die nicht lokal interpretierbar sind; je mehr Textwissen benötigt wird und je größer ihre Textgebundenheit ist, umso auffallender ist die WNB und umso stärker der Eindruck ihrer Neuheit. Noch stärker für den Auffälligkeitsgrad relevant als die fehlende Paradigmenstützung ist nach einer Untersuchung von Barz (1996) die „geringe Verbindungsaffinität“ (308) der Konstituenten. WNB werden vor allem dann als neu rezipiert, wenn semantisch inkompatible lexikalische Einheiten zu einem Kompositum zusammengeschlossen werden, z. B. Gewürztriumvirat oder Langstrecken Kollektion. Die ungewöhnliche Kombination von Elementen, die auf den ersten Blick nichts zu verbinden scheint, ist besonders expressiv und stilistisch wirksam: Sie überrascht, weckt Spannung und ist einprägsam, da das verknüpfende Merkmal der Konstituenten nicht offensichtlich ist und erst erschlossen werden muss. Dieses wenig konkret erscheinende Nicht-Zusammenpassen lässt sich gut mithilfe der Frame-Theorie erklären:89 Die Konstituenten sind als Einzelbegriffe in Frames verankert. Ein Frame ist eine typisierte Vernetzung von Konzepten im Langzeitgedächtnis und enthält soziale und historische Wissenselemente eines Sachbereichs, die durch eine Begriffsnennung assoziiert werden. Komposita mit frameinternen Konstituenten werden daher als bekannt und vertraut empfunden, selbst wenn diese nicht lexikalisiert sind, z. B. Aktionszeitraum. Wenn ein Begriff aus einem Frame mit einem Begriff aus einem anderen Frame kombiniert wird, werden die Konstituenten als nicht zusammengehörig empfunden, da keine etablierte Verbindung zwischen ihnen besteht. Es muss erst eine neue konzeptuelle Verknüpfung zwischen den Wissensrahmen hergestellt werden, wodurch sich die Rezeption bewusster vollzieht und ein tendenziell höherer Expressivitätsgrad entsteht. Zur Erzeugung auffälliger WNB muss der Kontrast nicht zwischen den beiden Konstituenten vorliegen, sondern kann auch zum gespeicherten Wortschatz bestehen, der bereits über ein lexikalisiertes Synonym verfügt, z. B. Gesundheitskasse gegenüber Krankenkasse. Weiters kann der Kontrast zwischen dem Referenzobjekt der WNB und der außersprachlichen Realität (oder dessen Relevanz) bestehen, z. B. Autoleben gegenüber dem Wissen, dass Autos nicht belebt sind. Je stärker eine WNB dem allgemeinen Sprach- und Weltwissen des Rezipienten widerspricht, umso auffälliger ist sie. (Vgl. Fleischer/Michel/Starke 1993: 136–137) Aber es gibt noch weitere expressivitätssteigernde Mittel. Bereits klangliche Besonderheiten wie alliterierende Konstituenten, Assonanzen oder Binnenreime sind auffällig (SuperService, Gemüsegenuss, Riffel-Waffel etc.), häufig mit spielerischer Wirkung (witzig-winzig). Auffällig sind WNB weiters, wenn sie besonders lang und komplex sind, vor allem mit Wortgruppen als Bestimmungswort (alltagsausbruchtauglich, das Sportschau „Tor der Woche“, 89 Vgl. zu diesem Thema Barz (1996), vor allem 308–309, auch Barz/Schröder 2001: 195 und den Aufsatz von Ziem (2006) über das strategisch genutzte Frame-Shifting in der Werbung. 69 Rundum-sorglos-Paket), oder es sich um Bildungen mit Lehnwörtern als Konstituenten (Börsenpower) oder fachsprachliche Bildungen (Multijet-Motorentechnologie) handelt. Schließlich existiert im Randbereich der Wortbildung eine weitere Möglichkeit, sprachliche Abweichungen und Normverstößen durch Neubildungen zu realisieren, und zwar durch die (auch semantische) Veränderung von usuellen komplexen Lexemen. Dabei handelt es sich um mehr oder weniger ausgeprägte Sprachspiele, die sich vor allem dadurch auszeichnen, dass sie zwei oder mehr Bedeutungsebenen gleichzeitig aktualisieren. 2. 3. 3. 2 Re- und Doppelmotivation Die Re- oder Doppelmotivation ist eine Form der Abweichungstechnik, die lexikalisierte Wortbildungen meist auf spielerische Art semantisch verfremdet und sehr verbreitet ist. Vor allem wird sie bei Komposita eingesetzt, ist aber nicht auf sie beschränkt. Lexikalisierte WBP sind ja begrifflich festgelegt und in unterschiedlichem Ausmaß idiomatisiert. Bei der Remotivation wird die Bildung in ihrer ursprünglichen, „wörtlichen“ Bedeutung gebraucht und das Spannungsverhältnis zwischen Motivationsbedeutung und lexikalisierter Lesart ausgenutzt. Dadurch werden die einzelnen bereits verblassten Konstituentenbedeutungen wiederbelebt und der Lexikalisierungsprozess wird bewusst gemacht. Die semantischen Alternativbildungen sind zwar grundsätzlich möglich und regelgerecht, wirken aber durch den Widerspruch zwischen lexikalisierter, demotivierter Ausgangsbedeutung und okkasioneller, nichtidiomatischer Bedeutung sehr auffällig. Je größer dieser Kontrast ist, umso effektvoller ist die Auflösung der Bildung. (Vgl. Gataullin 1990: 243, Fleischer/Michel/ Starke 1993: 145) Beispiele sind etwa: Mein Bankgeheimnis: Experten, die für jede Branche passende Treasury-Lösungen anbieten. Bester Kaffee. Ganz automatisch (über Automatenkaffee) Vor allem Komposita, die in einer metaphorischen Lesart lexikalisiert sind, bieten sich zur Rückführung auf die Ursprungsbedeutung und wirkungsvollen Ambiguierungen an: Mit beeindruckend viel Freiraum (über ein geräumiges Auto). Die Aufhebung der begrifflichen Konsolidierung erfolgt häufig auch durch „Pseudomotivation“ (Schröder 1983: 118), eine scheinbare Remotivation, bei der andere als die ursprünglichen Komponenten oder nur vermeintlichen Konstituenten aktualisiert werden. Oft macht aber gerade die falsche Semantisierung (Der Geländewagen, mit dem Sie sich in jedes Gelände wagen können) oder auch unrichtige Segmentierung (Kabel? Jau!) den Effekt und Witz aus. Neben der Möglichkeit von einer ganzheitlichen Remotivation einer WNB gibt es auch Ambiguierung einzelner homonymer oder polysemer Morpheme. Es wird nicht die gesamte Bildung, sondern nur eine Konstituente mit einer neuen Lesart versehen: Der Vielflieger für Vielflieger (über ein Flugzeug). Nicht nur lexikalisierte, sondern auch WNB können bei ihrer Prägung bereits doppelt semantisiert sein: Mein ideales Bisschen (ein winziger Snack) aktiviert gleichzeitig die Bedeutungen ‚kleiner Bissen‘ und ‚Etwas‘. Erreichen lässt sich Resemantisierung und bewusste Ambiguierung durch entsprechende Hinweise aus Ko- und Kontext, die die ursprünglichen Konstituentenbedeutungen wieder aktualisieren. Zum Beispiel durch: 70 • • • • • Bilder: Fabelhaft (über Bier, mit einem Einhorn im Bild) Auflösen der Bildung in seine Bestandteile: Miss braucht Hilfe (Hilfe für missbrauchte Mädchen), Toll und kühn ein zu einer Konstituente kontrastierendes Lexem: Der großartigste Kleine eine WNB analoger Struktur: Sind Baufrauen die besseren Bauherren? optische Verdeutlichung durch grafische und orthografische Mittel: Bindestrich (bio-logisch), Binnenmajuskel (SparSchiene – ÖBB), Typografie (FrühlingsangeBote) und andere Kennzeichnungen 2. 3. 3. 3 Semantische Dichte Der stilistische Effekt der Abweichungen durch Re- oder Doppelmotivation besteht grundsätzlich im Hervorrufen von neuen oder mehreren Bedeutungsebenen, wodurch das kreative, aber auch persuasive Potenzial erhöht wird. Diese Eigenschaft wird als „semantische Dichte“ (Blumenthal 1983) bezeichnet. Semantische Dichte beruht auf der Assoziativität eines Textes: Der Begriff der semantischen Dichte bezieht sich letztlich auf die Dichte des Netzes der Assoziationen, das sich über die Wörter einer Äußerung legt. Assoziationsreiche Texte mobilisieren das Gedächtnis und die Lernfähigkeit des Hörers in stärkerem Maße als die normalsprachlichen, sie sprechen mehr Bewusstseinsinhalte an und werden als semantisch intensiver empfunden. Hier liegt zweifellos ein Grund für die ästhetische Wirkung des Gedichts und für die praktische Wirkung des Werbeslogans. (Blumenthal 1983: IX) Dementsprechend sei semantische Dichte am auffälligsten und häufigsten in der Lyrik und der Werbesprache zu finden, weiters aber auch „überall dort, wo ein Text nicht nur auf nüchterne Information abzielt, sondern auch gefallen, beeindrucken und wirken will“ (ebd. X). Semantische Dichte liegt nicht nur in bewussten Remotivationen und Ambiguierungen vor, sondern auch z. B. in Antithesen oder Metaphern: Sie kommt zustande, wenn sich Bedeutungen überlagern, entweder aufgrund von Assoziationen oder weil mehrere Interpretationen möglich sind bzw. gerade nahelegt werden. Intendierte Ambiguierungen wirken deshalb auffällig, weil eine vorhandene Mehrdeutigkeit eines Lexems durch den Kontext nicht (wie normalerweise) aufgelöst, sondern gezielt genutzt wird, um zwei (oder mehr) Bedeutungen gleichzeitig zu aktivieren. (Vgl. Blumenthal 1983, Ewald 1998, Matussek 1994: 121–122) Die Benutzung und Schaffung von Mehrdeutigkeiten zur Erzeugung semantischer Dichte ist ebenso bei Phraseologismen und mehrdeutigen Simplizia möglich, z. B. Ihren Fitnessplan können Sie ab sofort streichen (über kalorienarme Marmelade), reines Fahrvergnügen (über den Clean Power Diesel). Allerdings eignen sich gerade Wortbildungen, vor allem Komposita, sehr gut, da sie einerseits die Motivationsbeziehung erkennen lassen, andererseits diese aber durch den Lexikalisierungsprozess überdecken. Außerdem sind die zugrundeliegenden semantischen Relationen nicht explizit und so offen für alternative Interpretationen. Die Veränderung von usuellen komplexen Lexemen beschränkt sich aber nicht nur auf die Semantik. Auch durch Modifikation an der Formativstruktur der Lexeme lassen sich mehrere semantische Ebenen verbinden, z. B. durch Wortkreuzungen, speziellen Analogiebildungen, Lautverschriftungen oder abweichenden Schreibungen. 71 2. 3. 3. 4 Sprachspielerische Abweichungen durch formale Modifikation Ich möchte hier nur einen knappen Überblick über die weiteren wortbildungstechnischen Möglichkeiten bieten, die sich aus okkasioneller Variation von etabliertem Sprachmaterial ergeben. Ich strebe keine umfassende Klassifikation an, da diese Modifikationen auf vielfältige Art zustande kommen, eine konkrete Zuordnung zu Kategorien meist schwierig ist und die verschiedenen Mittel häufig in Kombinationen vorkommen. Bei der Verfremdung von lexikalisierten (auch fremdsprachigen) Lexemen werden Teile weggelassen, hinzugefügt oder ausgetauscht und mit anderen, eventuell ebenfalls veränderten komplexen oder einfachen Wörtern auf kreative Weise kombiniert. Die Veränderung von Lexemen kann natürlich nur so weit gehen, dass die Ursprungsform erkennbar ist und sich Fehlendes durch lautliche Übereinstimmung bzw. Ähnlichkeit assoziieren und ergänzen lässt. Wichtig für die Auflösbarkeit eines Lexems ist auch der semantische Zusammenhang zwischen den beteiligten Konstituenten, der, wenn er nicht in den Lexemen selbst angelegt ist, über Hinweise aus dem Kontext erschließbar sein muss. Meist handelt es sich um spezielle Formen von Wortkreuzungen (vgl. 2.1.3.4.10), die sich ja generell für spielerische Kombinationen gut eigenen. Die folgende Auflistung nennt nur einige Möglichkeiten, wie die Veränderungen an der Formativstruktur von usuellen komplexen Lexemen aussehen können. • • • • • • • • • • • • • Analogiebildungen, die als Modifikation von singulären lexikalisierten Bildung zu verstehen sind: Essenswürdigkeit, handyfonieren ein einteiliges Lexem wird in ein mehrteiliges eingesetzt und ersetzt den Teil des längeren: A zünftige Malzzeit (über Bier); im Wortinneren: Maiglückchen; mit Übereinstimmung im rechten Silbenrand der ersten Silbe: Keinstaub; mit Ähnlichklang: Brotway, WRUST (Gentechnik kann deine Wurst verändern) Wortkreuzung mit gleichzeitiger Umkategorisierung: zusammengezwetschkt Isolierung von Graphemen: Jetzt in A(u)ktion, Schon ahlt? (GEZ ist die deutsche Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten) Wortkreuzungen, die nur durch abweichende Schreibung eines komplexen Lexems entstehen: erfräulich (Angebot für Frauen), umSATeln auf Digital-TV, ErfolgRAICH (B. Raich) abweichende Schreibung, um homophone Lexeme mit Eigennamen zu ersetzen: Damit würz scharf (Tabasco), Ein Bizzl besser abweichende Schreibung, um (beinahe) homophone Kurzwörter zu integrieren: noöchstenliebe (Spenden für Menschen in Oberösterreich), LusTT (Audi TT) abweichende Schreibung, um charakteristische Grapheme eines Eigennamens zu integrieren: Ausssland (yesss), Vrühlingsgefühle (Veltins V+) Wortkreuzungen mit Eigennamen: iglourmet Wortkreuzung mit zwei Eigennamen: Karl Lagerfeldbusch Imitierung von Eigennamen: Ronald McDonaldo (zur Zeit der Fußball WM) Imitierung von Fremdsprachen: Interessantus est: Familienbonus ab 1 Filius! ikonische Schreibung: Almmmmm…ah! Viele dieser sprachspielerischen Wortkombinierungen werden durch Abweichungen auf der orthografischen Ebene realisiert oder sind durch grafische Mittel kenntlich gemacht. 72 2. 4. 3. 5 Normabweichende Schreibung von Komposita Auch ohne sprachspielerische Funktion zur Verdeutlichung von Re- und Doppelmotivation weisen lexikalisierte und neugebildete WBP gerade in der Werbung häufig einen Bruch mit orthografischen Normen auf – damit sind sie ebenfalls abweichend. Falsche Schreibungen, die typisch für Komposita sind,90 umfassen hauptsächlich Binnenmajuskel (RiesterRente), Bindestrichschreibung (Kakao-Spezialität) und Getrenntschreibung (Service Paket). Bindestriche und die ans Englische angelehnte Getrenntschreibung dienen der Übersichtlichkeit und der Hervorhebung der Konstituenten, die Komposita werden dadurch besser lesbar. Zielke stellt in seiner Arbeit auch konkrete Maximen für das Verfassen von Werbetexten auf, von denen eine lautet: Zusammengesetzte Substantive von zentraler Bedeutung werden mit Bindestrich geschrieben. Wenn es darum geht, einzelne Schlüsselwörter, bei denen es sich um zusammengesetzte Substantive handelt, im Textumfeld einer Anzeige besonders hervorzuheben, so empfiehlt sich die Bindestrich-Grafie […]. Der entscheidende Vorteil der Bindestrichgrafie liegt im Vergleich zur konventionellen Schreibweise darin, dass der Anzeigenleser nicht nur verstärkt auf die bedeutungsvollen zusammengesetzten Substantive aufmerksam wird, sondern dass deren Lektüre darüber hinaus einfacher ist […]. (Zielke 1991: 165) Die gleichen Funktionen erfüllt auch Binnengroßschreibung, beschränkt sich aber nicht darauf. Die Konstituenten werden gleichzeitig betont und verbunden, mit dem zusätzlichen Effekt, „dass gegen die Erwartung eines konventionellen Schriftbildes verstoßen wird“ (Stein 1999: 271). Dass Binnenmajuskel ungewohnt sind und unweigerlich Aufmerksamkeit auf sich ziehen (vgl. ebd. 261), hat sich mittlerweile durch die weite Verbreitung schon relativiert. Binnengroßschreibung wird häufig gar nicht in erster Linie wegen des Auffälligkeitseffekts verwendet. Meist dienen solcherart geschriebene Komposita als Eigennamen und werden für die Bezeichnung von Firmen und Institutionen (auch in offiziellen Kontexten) oder Produkten und Dienstleistungen verwendet. Dadurch haben Binnenmajuskeln selbst einen Eigennamencharakter entwickelt und bewirken eine Onymisierung (vgl. Stein 1999: 275); sie funktionieren in vielen Fällen ähnlich wie die Großschreibung von Adjektiven in mehrgliedrigen Eigennamen (Cesar Feine Pastete) (vgl. Dürscheid 2005: 45). Schreibung mit Anführungszeichen einer Konstituente, die mehrere Syntagmen umfasst, (das Sportschau „Tor der Woche“) und Binnenpunkte (Blick.Fang) sind ebenfalls mögliche orthografische Abweichungen von Komposita, allerdings weitaus weniger verbreitet. Im Gegensatz dazu nicht für Wortbildungen typisch, sondern generell eingesetzt werden: Kleinschreibung (von Substantiven und Eigennamen), Schreibung mit fremden Graphemen oder Graphemkombinationen wie z. B. <c> statt <k>, Schreibung mit Bildzeichen (kleine Bilder) oder Ideogrammen (Begriffszeichen), die eigentlich für ein ganzes Wort stehen, aber auch als Allographen fungieren (€uro, Internetc@fé, pro%ente), häufig anstelle ähnlich geformter Buchstaben und in Zusammenhang zum Bezeichneten.91 90 Nach dem amtlichen Regelwerk sind nur Zusammenschreibung und mit einigen Beschränkungen auch Bindestrichschreibung erlaubt (vgl. Duden 2006: 39–40). 91 Zur Übersicht der Formen normabweichender Schreibung vgl. Stein 2002: 392–395 und Dürscheid 2005: 44. 73 2. 4 Zur Theorie der Werbesprache 2. 4. 1 Überblick Da es in dieser Arbeit ja konkret um WNB in Werbeanzeigen geht, soll auch die Werbesprache (genauer: Sprache in Werbeanzeigen) Gegenstand einer umfassenden theoretischen Betrachtungen sein. Es ist immer wieder darauf hingewiesen worden (so bei Matussek 1994: 48), dass es unerlässlich ist, WNB in „ihrem originalen und möglichst umfassenden Entstehenskontext“ (ebd.) zu analysieren und Zusammenhänge, die über den konkret vorliegenden Text hinausweisen, mit einzubeziehen. Diese Zusammenhänge darzustellen, ist Ziel dieses Kapitels. Der Kotext „Werbesprache“ ist aber selbst in der Kommunikationsform Werbung eingebettet und auch diese muss unter Berücksichtigung ihrer Entstehungsbedingungen beschrieben werden. Deshalb beschränke ich mich in meiner Darstellung nicht auf sprachwissenschaftliche Aspekte, sondern stellen diesen wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen (besonders Kroeber-Riel/Esch 62004) voran, ergänzt um einige unwissenschaftliche, aber praxisbezogene Darstellungen aus Sicht der Werbetreibenden wie Jung/von Matt (³2002) und Altenbach (2006). Diese Arbeiten (wenn auch häufig ordentlich selbstdarstellerisch) bieten eine andere Perspektive und betonen Aspekte, die in der linguistischen Forschung nicht auf dieselbe Weise zur Sprache kommen. Mit der Verbindung von sprachwissenschaftlichen Erkenntnissen und solchen aus werblicher Praxis und wirtschaftlicher Theorie versuche ich den Eigenheiten des Phänomens Werbesprache möglichst gerecht zu werden und einen umfassenden Überblick zu bieten. Der Germanistik wurde zuweilen eine voreingenommene Haltung gegenüber der Werbung vorgeworfen, die den manipulativen Charakter zu kritisch in den Vordergrund gerückt habe (so von Zielke 1991: 16–17). Aktuelle Arbeiten entsprechen dem allerdings kaum mehr, sie sind grundsätzlich wertneutral eingestellt und berücksichtigen Werbung als Bestandteil unserer Kultur, deren Zweck eben nicht neutrale Verbraucherinformation, sondern das Werben für etwas ist. So meint zum Beispiel Janich: „Es wird dafür plädiert, Werbung nicht unkritisch und vorschnell wegen mangelnder Information den Vorwurf von Manipulation und Irreführung zu machen, sondern die gewählten Mittel aus der Perspektive ihrer Zweckorientierung zu bewerten[.]“ (²2001: 393) Dementsprechend wurde auch der Sprache in der Werbung von Seiten der Linguistik lange vorgeworfen, unlogisch, irreführend und nur nach manipulativen Gesichtspunkten gestaltet zu sein. Kreative Sprachverwendung in der Werbung wird allerdings in jüngerer Zeit vermehrt gewürdigt, was natürlich auch damit zu tun haben kann, dass sich die Werbesprache in dieser Hinsicht geändert hat. Ich versuche einen generellen Überblick zu Kommunikationsbedingungen und Gestaltungsanforderungen der Werbung zu bieten. Die klassische Anzeige steht dabei stärker im Mittelpunkt als andere Werbemittel, deren einzelne funktionale Textteile anschließend auch genauer behandelt werden. Der Hauptteil widmet sich Werbsprache im engeren und linguistischen Sinne und beschreibt deren Besonderheiten und typische Ausprägungen.92 Auch der Bereich Wortbildung in der Werbesprache war bereits Gegenstand der Forschung, worauf ausführlich eingegangen wird. 92 Ein aktuelles sprachwissenschaftliches Grundlagenwerk zur Werbung liegt übrigens nur in dem Arbeitsbuch von Janich (2001) vor, das sich zwar umfassend den relevantesten Themen widmet, aber eher als eine Art Impulsgeber für weitere Forschungsarbeiten zum Thema zu verstehen ist. 74 2. 4. 2 Charakteristika der Werbung 2. 4. 2. 1 Begriffsbestimmung Werbung ist eine spezielle Kommunikationsform, bei der zu bedenken ist, dass Kommunikator und werbende Firma meistens nicht ident sind. Firmen beauftragen dazu vorwiegend spezialisierte Werbeagenturen oder -büros, die in einem längeren Prozess Werbemittel produzieren. Dieser Prozess gliedert sich meist, vor allem bei professionellen Agenturen und kostspieligen Anzeigen, in das Briefing durch die werbende Firma, die Konzeption, Kreation sowie Realisation durch die Agentur. (Vgl. Zielke 1991: 96, Sowinksi 1998a: 243) Diese Aufsplittung des Senders und die Künstlichkeit der Textentstehung muss für die folgende Begriffsbestimmung von „Werbung“ mitgedacht werden. Dazu möchte ich einleitend einige teilweise sich überschneidende Definitionen zitieren. Brockhaus 2002, Eintrag Werbung: jede Darbietung von Botschaften mit dem Ziel, Einstellungen und Handlungen der Adressaten zum Vorteil des Werbetreibenden zu steuern Und weiter: Werbung ist ein Instrument im Rahmen des Marketing und hat als Bestandteil des Kommunikationsmixes die Aufgabe, das Produkt oder die Dienstleistung bekannt zu machen (Bekanntmachungsfunktion). Werbung hat weiters eine Informationsfunktion, indem sie auf Produktmerkmale hinweist, sowie eine Suggestionsfunktion durch das Auslösen von Emotionen, die den Kunden den Eindruck vermitteln sollen, mit dem beworbenen Objekt den Zielen seiner Wunsch- und Traumwelt näher zu kommen. Wenn Werbung das Werbeobjekt so präsentiert, dass es sich positiv von Konkurrenzprodukten unterscheidet, hat sie auch eine Imagefunktion. Wichtig ist natürlich auch die Erinnerungsfunktion: Durch Wiederholen der Werbebotschaft soll das Produkt ins Gedächtnis der Kunden gelangen. [gekürzt] Kroeber-Riel/Esch (62004): Werbung lässt sich als versuchte Verhaltensbeeinflussung mittels besonderer Kommunikationsmittel auffassen. (35) Zielke (1991), sehr detailliert: Werbung sei der Versuch eines Unternehmens/Vereins/einer Institution/Behörde/politischen Partei o. dgl. (Werbungstreibender/Sender), durch Einsatz auffällig gestalteter Werbemittel (z. B. Anzeigen, Werbefilme, Hörfunkspots), die sprachlich und visuell merkintensiv codierte Werbebotschaften (Messages) enthalten, über zwischengeschaltete Medien (z. B. Zeitung, Zeitschrift, Fernsehen, Radio/ Werbeträger) mit einer Gruppe von Personen (Zielgruppe), deren Mitglieder (Umworbene/Rezipienten) in der Regel nicht persönlich, sondern nur in Form soziodemographischer und/oder verhaltensbezogener Daten bekannt sind, kommunikativ in Kontakt zu treten. Solchermaßen zustandegekommene Werbekontakte dienen dem Zweck, bei den Umworbenen für ein Waren- oder Dienstleistungsangebot/Vorhaben/Programm/eine Veranstaltung o. dgl. (Beworbenes) Aufmerksamkeit zu erzielen und Interesse zu wecken, individuelle Wünsche nach näherer Kenntnis, Besitz, Partizipation, Zugehörigkeit o. Ä. zu stimulieren und im Idealfall eine bewusste Auseinandersetzung sowie ggf. eine Kontaktaufnahme mit dem Werbungstreibenden und/oder dem Beworbenen zu erwirken. (31) Altenbach (2006), jeweils reißerisch: Die Werbung ist die Mutter aller Formen der bezahlten Kommunikation. (7) Und am Ende dieser Form der Kommunikation sollte ein Kauf bzw. Verkauf stehen. (11) Werbung ist Zweck-Kommunikation zugunsten Dritter – der Sender. (13) Daraus lässt sich zusammenfassend formulieren: Werbung ist eine zweckgerichtete Form der Kommunikation, die durch verschiedene Strategien ihr Ziel erreichen will – das Interesse der 75 Konsumenten zu wecken, um dadurch bei diesen einen Kauf der beworbenen Produkte93 auszulösen. Bei der Umsetzung ihrer Inhalte und Strategien bedient sich die Werbung spezieller Werbemittel, die sich im Laufe der Zeit herausgebildet haben, z. B. Anzeigen, Plakate, Spots, Kataloge, Werbebriefe. Diese werden durch ein bestimmtes Medium (auch Werbeträger genannt) vermittelt; verbreitete Werbeträger sind Printmedien, Funk, Fernsehen, Kino, Internet und die Medien der Außenwerbung wie Plakate oder Verkehrsmittel. (Vgl. Brockhaus 2002, Eintrag Werbung) Jedes Medium stellt spezifische Anforderungen, woraus auch resultiert, dass Werbung je nach Erscheinungsform unterschiedlich ausgeprägt ist und es folglich nicht die Werbung und somit auch nicht die Werbesprache geben kann. Was den unterschiedlichen Werbemitteln aber gemeinsam ist, ist ihre Grundintention. 2. 4. 2. 2 Rahmenbedingungen Werbung und Werbetexte entstehen unter ganz besonderen Bedingungen. Diese Bedingungen liegen einerseits in der Kommunikationsform selbst begründet, andererseits entstammen sie gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, mit denen die Werbung umgehen und die sie berücksichtigen muss. Die Werbemittel und ihre Gestaltung verändern sich regelmäßig und rasch, häufig sind bestimmte Phänomene innerhalb weniger Jahre nicht mehr aktuell, was man bei einer Untersuchung der Werbung und bei Einbeziehen von älteren Forschungsarbeiten berücksichtigen muss. Eine Ursache dafür ist sicher der „Kreativitätsdruck“ (Patocka 1998: 80), der auf der Werbung und ihren Produzenten lastet, also die werbliche Forderung, dass Werbemittel ein immer wieder neues und originelles Erscheinungsbild aufweisen müssen, um aufzufallen und wahrgenommen zu werden. Weiters ist aber zu beachten, dass auch Markt- und Kommunikationsbedingungen Veränderungen unterliegen, gesellschaftlicher Wertewandel und veränderte Marktsituation bedingen ein verändertes Konsumentenverhalten und somit auch neue Formen der Werbekommunikation (vgl. Kroeber-Riel/Esch 62004: 30). Um wirksam zu werden, muss die Werbung an vorhandene Werte und Motive bei den Konsumenten anschließen. Als momentan einflussreichsten gesellschaftlichen Trend sehen Kroeber-Riel/Esch die Erlebnisorientierung, weitere vorherrschende Strömungen sind Genussorientierung, Gesundheits- und Umweltbewusstsein, Betonung der Freizeit, internationale wie multikulturelle Ausrichtung und Suche nach Individualität (vgl. 62004: 31, 33–34). Einerseits wird damit Werbung zum Spiegel der Wertvorstellungen der Gesellschaft, andererseits werden diese Werte von der Werbung benutzt, um ihre Ziele zu erreichen. Scheier/Held hingegen gehen von drei konstanten Grundmotiven in der Gesellschaft aus: das Streben nach Sicherheit, Geborgenheit und Fürsorge, das Streben nach Abwechslung, Neuem und Spielen sowie das Streben nach Unabhängigkeit, Kontrolle, Macht, Leistung und in der Folge Selbstwert und Autonomie (vgl. 2006: 99). Hierbei handelt es sich eher menschliche Grundtriebe, die unabhängig von gesellschaftlichen Entwicklungen bestehen. Neben Veränderungen in der Gesellschaft, haben auch wirtschaftliche Gegebenheiten Einfluss auf die Form der Werbung. Die veränderte Marktsituation betrifft sowohl das Überangebot an Produkten und Marken, als auch das Überangebot an Information und Werbung: Die Werbung entwickelte sich im Verlauf der 1990er-Jahre beträchtlich, woran v. a. die zunehmende Komplexität der Medien, besonders in den Bereichen Telekommunikation und Internet, einen großen Anteil hatte. […] Nachgefragt werden Werbeleistungen v. a. von Markenartikelherstellern, wobei sich 93 Der Begriff „Produkt“ umfasst bei mir sowohl Produkte als auch Dienstleistungen. 76 die Zahl der beworbenen Marken von (1979) rd. 30 000 auf (2000) 55 000 erhöhte. In Deutschland sind die Werbeinvestitionen zwischen 1992 und 2000 in sämtlichen werbeintensiven Branchen und Produktbereichen gestiegen.94 Aufgrund des hohen Wettbewerbsdrucks haben sich beispielsweise die Investitionen der Automobilhersteller verdoppelt, im Bereich der Massenmedien sogar verdreifacht. In den letzten zehn Jahren haben sich die Werbeinvestitionen in Deutschland unter wesentlichen Einfluss des sich zunehmend aufsplitternden Medienmarktes um rd. zwei Drittel erhöht. Insgesamt gaben die Unternehmen 2000 rd. 34 Mrd. Euro für Werbung aus.95 […] Wie in den meisten Industrieländern konzentriert sich auch in Deutschland der Großteil der Ausgaben für Werbung auf die Printmedien. (Brockhaus 2002, Eintrag Werbung) Diese Entwicklung trägt einen wesentlichen Teil zur ständig steigenden Informationsüberlastung bei – ein Faktor, der einen besonders großen Einfluss auf die Werbung ausübt. Jährlich werden 350.000 Printanzeigen und 2 Millionen Werbespots geschalten, in Kombination mit zusätzlichen Werbemitteln wie Postsendungen, Plakaten oder Hörfunk ergibt das im Schnitt 3.000 Werbebotschaften täglich für den einzelnen (laut Scheier/Held 2006: 18 u. 152), Jung/von Matt sprechen von sogar 4.500 (vgl. ³2002: 8). Zu den veränderten Kommunikationsbedingungen kommen neue Marktbedingungen. Viele Märkte sind gesättigt und die Angebote austauschbar, wodurch das ohnehin schon übermäßig versorgte Interesse bei den Kunden weiter sinkt (vgl. Kroeber-Riel/Esch 62004: 23–24). Die Werbeforschung geht dabei davon aus, dass 95 Prozent der Werbung nicht wahrgenommen werden, unabhängig davon, ob es sich um Fach- oder Publikumszeitschriften bzw. um hoch oder niedrig involvierte Konsumenten handelt. Der durchschnittliche Kontaktabbruch bei einer Werbeanzeige findet nach ca. zwei Sekunden statt (in Publikumszeitschriften 1,7, in Fachzeitschriften 3,2 Sekunden), bei einer durchschnittlich benötigten Lesedauer von 35 bis 40 Sekunden für die ganze Anzeige; es werden also im Schnitt nur fünf Prozent der Information inklusive der Bilder registriert. (Vgl. Kroeber-Riel/Esch 62004: 17 u. 190–192, Scheier/Held 2006: 48–49) Hierbei muss man aber betonen, dass es sich um Durchschnittswerte handelt. Das heißt, dass es durchaus möglich ist, dass manche Anzeigen überhaupt keine Beachtung finden, andere dafür aber mehr. Dennoch machen diese Werte den Werbetreibenden und Unternehmen Angst und bedingen in der Folge auch eine Gestaltung von Werbung, die vermehrt auf Auffallen und Emotionalisierung setzt. So sprechen z. B. Scheier/Held davon, dass der „Kampf um die Aufmerksamkeit“ (2006: 151) der Konsumenten das zentrale Problem der Werbung im 21. Jahrhundert sei. Und Jung/von Matt meinen: „In der Sorge, dass uns keiner mehr hört, wurden wir immer lauter und lauter. Wir wollten das Problem lösen, indem wir einfach noch mehr Gas gaben.“ (³2002: 10) 2. 4. 2. 3 Involvement der Rezipienten Das große Problem für die Werbetreibenden dabei ist nämlich, dass die starke Reizüberflutung bzw. Informationsüberlastung bei den Konsumenten zu einem gleichzeitig immer geringer werdenden Interesse führt, zum so genannten Low Involvement gegenüber Werbung. Involvement bezeichnet die Bereitschaft, sich mit einem Thema zu befassen (Scheier/Held 2006: 152), aber auch die persönliche Beteiligung, das Interesse, mit dem man dies tut. Involvement wird bestimmt durch die Persönlichkeit des Rezipienten, das Produkt, das 94 Und zwar um 175% bei gleichzeitigem Sinken der Markenerinnerung um 80% (vgl. Scheier/Held 2006: 18). Scheier/Held nennen bereits jährliche 80 Milliarden Euro, die von deutschen Unternehmen in Werbung investiert werden (vgl. 2006: 9 u. 18). Ein paar Zahlen zur Demonstration: Eine Anzeige 1/1, schwarzweiß, kostet z. B. bei der FAZ 30.000 Euro, 1/1 vierfarbig in der Bild 240.500 Euro, im Stern 47.000 und in TV-Spielfilm 48.000 Euro. Ein 30-Sekunden-Werbespot im Abendprogramm kostet bei ARD 20.000, bei RTL 38.000 Euro. (Vgl. die Aufstellung bei Kotler/Bliemel 102001: 956) 95 77 Werbemittel und Kommunikationssituation. Kroeber-Riel/Esch nennen als deutschen Begriff dafür „Ich-Beteiligung“ (62004: 143). Wenn man sich für etwas interessiert, also wenn Involvement gegeben ist, ist es logisch, dass Werbung dafür auch besser wahrgenommen wird. Analog dazu wird ein gering involvierter Konsument die Werbung nur peripher und flüchtig verarbeiten, da er dieser keine bewusste Aufmerksamkeit schenkt und die Wahrnehmung eher unwillkürlich gesteuert wird (vgl. Jung/von Matt ³2002: 79). Bei den Produkten sind es vor allem niedrigpreisige und solche des täglichen Bedarfs, bei denen man generell ein Low-Involvement voraussetzen kann (vgl. Zielke 1991: 131). Fälle mit hohem Involvement sind selten und liegen wenn, dann bei höherwertigen oder speziellen Produkten vor sowie bei Neueinführungen von Artikeln mit noch unbekannten Eigenschaften bzw. Verwendungsmöglichkeiten (vgl. ebd. 133). Ein eventuelles Produktinteresse hat aber gegenüber den situativen Umständen eine geringere Bedeutung für das Involvement (vgl. Kroeber-Riel/Esch 62004: 146 u. 168). Es muss im Moment der Rezeptionssituation ein spezielles Interesse bestehen, was aufgrund von Zeitdruck, Informationsüberangebot etc. selten der Fall ist. In Normalfall herrscht daher bei auch teuren Produkten ein Low-Involvement. Dementsprechend gibt es Low- und High-Involvement-Werbung, also Werbung, die dem Involvement der Rezipienten entsprechend codiert ist. Low-Involvement-Werbung setzt stark auf Reizwörter, Bilder und alle Formen von Auffälligkeiten; längere Texte und Informationen über das Produkt selbst nehmen eine untergeordnete Rolle ein. Diese Form der Werbung versucht durch periphere Eindrücke und über Emotionen wie z. B. durch überraschende Effekte zu wirken. Informativ ausgerichtete Werbungen werden von gering involvierten Konsumenten gar nicht oder nur beiläufig wahrgenommen. High-Involvement-Anzeigen sind dagegen textbestimmt und erscheinen sachlich und informativ (was nicht heißen muss, dass sie es auch sind). Als empirisch nachgewiesen gilt, dass sich hoch involvierte Konsumenten weniger von nebensächlichen Eindrücken, als von Informationen über Produkteigenschaften beeinflussen lassen, die Gestaltung ist hier gegenüber dem Inhalt zweitrangig. Eine emotionale Werbung kann für hoch involvierte Rezipienten schneller zu gedanklichen Widersprüchen und Gegenargumenten führen, vor allem wenn kein sinnvoller Zusammenhang zum Produkt bzw. zur Marke besteht.96 2. 4. 2. 4 Wirkungsmodelle Wie nun bereits ersichtlich wurde, kann es kein einheitliches Wirkungsmodell für Werbung geben, da Werbewirkung von Kommunikationsmittel, Involvement der Rezipienten und der Marktsituation des jeweiligen Produktes abhängt. Durch gezielte sprachliche und bildliche Gestaltung wird also versucht Zielgruppen anzusprechen und zu beeinflussen. Dabei stützt man sich auf verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse (Reiz – Reaktion – Response) oder Kreativität (Demonstration von Originalität, Emotion, Image).97 Auch Kenntnisse und Verfahren der Hirnforschung versucht man für die Werbung nutzbar zu machen und setzt dabei auf die Wirkung des Unbewussten.98 Das klassische verhaltenswissenschaftliche Konzept der Werbung beruhte lange auf der so genannten AIDA-Formel (Attention – Interest – Desire – Action). Diese geht davon aus, 96 Zu den Unterschieden bei der Gestaltung von High- und Low-Involvement-Werbung vgl. ausführlich Zielke 1991: 116–126 und Kroeber-Riel/Esch 62004: 148–149, 166–168. 97 Vgl. dazu Altenbach (2006), der beide Ausprägungen als nicht zielführend erachtet. 98 Vgl. dazu Scheier/Held (2006), die in diesem Zusammenhang von „Neuromarketing“ sprechen. 78 dass man für funktionierende Werbung erst Aufmerksamkeit erregen und dann Interesse wecken muss, um Verlangen und den Kauf des beworbenen Produkts auszulösen. Nach Ansicht Altenbachs ist das aber ein nicht funktionierendes Werbeklischee (2006: 38). Auch Röthlingshöfer bemängelt, dass die Formel nichts darüber aussagt, wie man diese Aufmerksamkeit bekommen kann (vgl. 2006: 15), nach seiner Ansicht müsse der Aufmerksamkeit die Connection vorangestellt werden, da es in der Werbung primär um Kontaktherstellung geht (vgl. ebd. 26). Scheier/Held halten dieses Modell aus anderen Gründen für unrichtig, ihrer Ansicht nach ist für die Werbewirkung bewusste Aufmerksamkeit gar nicht nötig (vgl. 2006: 57). Die Verwendung bestimmter Reize zum Auslösen von Aufmerksamkeit gilt aber nach wie vor als wesentliche und einflussreiche Werbegrundlage. Kroeber-Riel/Esch schlagen zur gezielten Aktivierung der Konsumenten so genannte „Sozialtechniken“ bei Werbemittelgestaltung vor. Bei „Aktivierung“ geht es darum, dass sich die Rezipienten einem Reiz zuwenden, also darum, beachtet zu werden. Sie unterscheiden dabei drei Techniken, die üblicherweise gleichzeitig verwendet werden: die Nutzung physisch intensiver Reize, also großer, lauter, bunter Reize, die Verwendung emotionaler Reize, die biologisch vorprogrammierte Reaktionen bewirken, wie Kindchenschema oder erotische Abbildungen, und den Einsatz überraschender Reize, die durch Humor, Widersprüche und Verfremdungen gegen vorhandene Erwartungen und Schemavorstellungen verstoßen. (Vgl. 62004: 174–177) Neben einer solchen Reiz-Reaktion-betonten Herangehensweise gibt es als weiteren relevanten Zugang den der Kreativität. Es gilt als anerkannt, dass die kreative Gestaltung einer Werbung aufgrund von Sympathie und Auffälligkeit viel zum Erfolg dieser beitragen kann. Der Kreativität haftet aber in der Werbebranche bisweilen ein großer Mythos an, der sich im Selbstzweck mancher Werbungen, in Auszeichnungen und Festivals manifestiert; ausgezeichnet wird dabei der Unterhaltungswert, nicht der Verkaufserfolg – ein Umstand, der auch häufig kritisiert wird99, da er dem primären Sinn von Werbung ja widerspricht. Ausgezeichnete Kreativität muss nicht effizient sein und umgekehrt wird effiziente Werbung häufig nicht ausgezeichnet, wie Jung/von Matt100 festhalten: „Ein berühmtes Ergebnis aus der Werbeforschung besagt nämlich: der Grad an Sympathie für eine Werbeidee ist für die Effizienz unerheblich.“ (³2002: 95) Bisweilen steht in der Werbung auch die reine Aufmerksamkeitserregung im Vordergrund, hierfür gibt es ebenfalls eine Formel: Die MAYA-Regel (Most Advanced Yet Acceptable) besagt, dass Werbung so außergewöhnlich wie möglich, aber gerade noch akzeptabel sein soll, um im Informationsüberangebot aufzufallen und wahrgenommen zu werden. „Positionierung durch Aktualität“ wird dieses Wirkungsmodell von KroeberRiel/Esch genannt und ist eine Aktivierungstechnik, die durch überraschende Reize wirkt. Werbung dieser Art vermittelt keine Information oder besondere emotionale Erlebnisse, sondern inszeniert Produkte und Marken durch einen besonders auffallenden und einprägsamen Auftritt. Dieser soll dafür sorgen, dass man sich mit der Marke beschäftigt und ist z. B. dann angebracht, wenn bei den Konsumenten sehr geringes Involvement vorliegt. (Vgl. Kroeber-Riel/Esch 62004: 96) Dazu Jung/von Matt: Der kommunikationsverwöhnte Geist regiert nicht mehr auf herkömmliche Kommunikation ohne Überraschungseffekt. Er speichert sie unverarbeitet ab. Déjà-vu. Alles bleibt beim Alten. Um ihn zu erreichen, muss man eine kognitive Dissonanz erzeugen, einen Denkprozess auslösen. Ein „Nanu!“ provozieren. (³2002: 18) 99 Zum Beispiel von Altenbach 2006: 14 oder Röthlingshöfer 2006: 13. Die von Jung und von Matt geleitete Werbeagentur gilt aber selbst als „kreativ“ und erhält regelmäßig Auszeichnungen für ihre Werbungen. 100 79 Dazu gehören auch so genannte Gag-Anzeigen. Auch hier geht es um das Auffallen, vor allem aber in Kombination mit Überraschung und Witz. Entscheidend dabei ist, dass der Gag lösbar ist und Vergnügen bereitet, also den Rezipienten weder unter- noch überfordert. Um auch wirkungsvoll zu sein, sollte der Unterhaltungswert mit einer Überzeugungsfunktion gekoppelt sein und der Witz bzw. Überraschungseffekt mit der Botschaft in einem Zusammenhang stehen (vgl. Jung/von Matt ³2002: 19). Problematisch wird es dann, wenn nur der Witz wahrgenommen wird, der sich bei Wiederholung abnutzen kann, oder immer stärkeren Aktivierungstechniken in eine Irritationswirkung umschlagen und Ablehnung hervorrufen (vgl. Kroeber-Riel/Esch 62004: 182 u. 184). Der Effekt des Humors in der Werbung ist aber auch deshalb umstritten, da er nicht geeignet ist, Überzeugungen oder Verhaltensweisen zu ändern (vgl. Krieg 2005: 92). Außerdem ist es schwierig, auf diese Art zu werben, wenn man ein Image bewahren und Souveränität vermitteln will. Dennoch ermöglicht es, die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu erlangen. Die Lust am Dekodieren, die bei solchen Anzeigen auch häufig im Vordergrund steht, regt außerdem ja dazu an, sich länger mit einer Werbung zu beschäftigen und über sie nachzudenken. Neben den Aktivierungstechniken spielt auch die Frequenz eine wichtige Rolle. Damit ist gemeint, dass sich der Erfolg einer Werbung auch durch ihre Schaltfrequenz erhöht, da diese den Kontaktabbruch ausgleichen kann. Allerdings kann es passieren, dass sich mit der Frequenz auch Desinteresse und Abwehrhaltung einstellen, dass also nach einer bestimmten Anzahl von Wiederholungen die negativen Reaktionen zu- und die positiven abnehmen. Eine generelle Regel, wie häufig man mit einem Kommunikationsmittel konfrontiert sein muss, damit dieses seine beste Wirkung entfalten kann, gibt es nicht, die ideale Frequenz ist u. a. von der Kommunikationsmittelgestaltung oder dem Involvement abhängig. Tendenziell sind bei hoch involvierten Rezipienten weniger Wiederholungen als bei gering involvierten nötig, um die Abnutzungswirkung zu erreichen.101 Genauso wichtig wie das Finden der richtigen Frequenz ist auch die Größe und damit Präsenz einer Anzeige (physisch intensiver Reiz). Es ist quasi logisch, dass großformatige, vierfärbige Anzeigen mehr Aufmerksamkeit erregen als eine kleine Schwarz-weiß-Anzeigen (vgl. Bruhn ³2005: 439). Es wirken aber größere Anzeigen auch deshalb besser, weil sie Souveränität und Selbstbewusstsein ausstrahlen (vgl. Jung/von Matt ³2002: 255–259). 2. 4. 2. 5 Gestaltung von Werbeanzeigen: Text und Bild Von den grundsätzlichen Wirkungsmodellen ausgehend, gibt es in der Werbung konkrete Vorstellungen, wie Anzeigen gestaltet sein sollen. Ziel dabei ist, dass die Konsumenten Produkt und Marke längerfristig im Gedächtnis behalten und sich an die Werbebotschaften erinnern. Häufig steht dabei die Frage im Mittelpunkt, welche Rolle Text und Bild spielen. Aus werblicher Perspektive überwiegt mittlerweile die Ansicht, dass den bildlichen102 gegenüber den sprachlichen Elementen in punkto Werbeerfolg die größere Bedeutung zukommt.103 Dem entspricht auch die historische Entwicklung der Gestaltung von Werbeanzeigen: Bei einem Vergleich von Anzeigen aus den 50er oder 60er Jahren mit Anzeigen von heute wird der Rückgang von Text und die Zunahme von Bildern in der Werbung deutlich. (Vgl. dazu die Beispiele v. Kroeber-Riel/Esch 62004: 16) 101 Zur Schaltfrequenz von Werbungen vgl. Altenbach 2006: 83, Kroeber-Riel/Esch 62004: 158–160 und Bruhn ³2005: 460–461, weiterführend auch Kroeber-Riel/Esch 62004: 184–190. 102 Als Bilder zählen Fotos, Zeichnungen, Grafiken oder Piktogramme. 103 Noch als strittig wird diese Frage bei Sowinski 1998: 51 gesehen, Ausnahme bei den aktuellen Arbeiten ist bei mir nur Altenbach (2006). 80 Ein Grund dafür liegt darin, dass man festgestellt hat, dass sich von der ganzen (ohnehin schon geringen) Betrachtungszeit einer Anzeige 60–70 Prozent auf das Bild, ca. 20 auf die Headline und 10–20 Prozent auf den restlichen Text verteilen.104 Da Bilder nicht nur am längsten, sondern auch als erstes betrachtet werden, schätzt man ihr Aktivierungspotenzial großer ein und setzt sie gezielt zur Kontaktherstellung ein (vgl. Bruhn ³2005: 452–453). Dazu kommt, dass die gedankliche Verarbeitung von Bildern schneller, leichter und automatischer erfolgt als von Sprache. Sie können somit in derselben Zeit wesentlich mehr Information bieten als Text und außerdem Eindrücke hervorrufen, die sprachlich nicht vermittelbar wären (vgl. Kroeber-Riel/Esch 62004: 18 u. 125). Damit sind Bilder als „schnelle Schüsse ins Gehirn“ (ebd. 153) in der Informationsflut effizienter als Sprache und daher für die große Masse der Low-Involvement-Empfänger besser geeignet.105 Grundsätzlich gibt es aber keine Werbung ohne irgendeine Form von Text, denn ein Bild muss zumindest einen Absender aufweisen, um als Werbemittel gelten zu können, da erkennbar sein muss, wofür das Bild werben soll (vgl. Altenbach 2006: 61). Davon abgesehen können auch sprachliche Elemente durch entsprechend auffällige Gestaltung (groß, farbig, kontrastiv) und Wortwahl aktivieren (vgl. Bruhn ³2005: 455–456). Längere Texte und ausführliche Argumente haben allerdings aufgrund der Kommunikationssituation und dem Involvement der Rezipienten nur wenig Chance, in einer Anzeige zu wirken. Es ist davon auszugehen, dass bildliche Elemente eher für emotionale Eindrücke zuständig sind, während Sprachliches für Information und rationale Argumente sorgt. (Auch wenn es natürlich möglich ist, mit Sprache Gefühle und mit Bildern Information zu vermitteln.) Tendenziell wird emotional positionierte Werbung effektiver als informativ ausgerichtete eingeschätzt, auch wenn grundsätzlich anerkannt wird, dass es keinen rein sprachlich-rationalen bzw. bildlich-emotionalen Beeinflussungsweg gibt. (Vgl. Kroeber-Riel/ Esch 62004: 151) In der Werbepraxis liegt meist eine Mischung aus emotionalen und informativen Elemente vor. Neben einer Emotionalisierung durch Bilder sollten immer auch rationale Argumente für ein Produkt (wie MwSt.-Ersparnis oder Originalteilqualität) gegeben werden, um die Konsumenten in ihren Entscheidungen zu bestätigen und ihnen das Gefühl der Entscheidungsfreiheit zu geben (vgl. Scheier/Held 2006: 64–65). Eine rein rationale Argumentation ist hingegen aufgrund der bestehenden Markt- und Kommunikationsbedingungen auch für stark involvierte Konsumenten nicht wirkungsvoll und sollte durch das Ansprechen von Bedürfnissen und Emotionen unterstützt werden, um auch wahrgenommen zu werden. Man kann eine Werbemittelgestaltung als gelungen bezeichnen, wenn die Werbung auffällt und sowohl Emotionen auslöst, als auch Information vermittelt. Lange galt es, das Produkt zu positionieren und von Mitbewerbern abzugrenzen, indem man besondere sachliche und funktionale Eigenschaften hervorgestellt hat. Man nennt diesen produktspezifischen Zusatznutzen des Beworbenen USP (Unique Selling Proposition), ein Alleinstellungsmerkmal, das Produkteigenschaft, Verwendungssituation oder sonstige Argumente betreffen kann. Die explizite Thematisierung der USP in Anzeigen soll den Mehrwert des Produkts den Konsumenten vermitteln und es dadurch von allen Konkurrenzprodukten unterscheidbar machen. (Vgl. Zielke 1991: 67) Die Herstellung einer USP ist natürlich dann sinnvoll (und einfach), wenn es sich um ein innovatives Produkt mit neuen relevanten Eigenschaften handelt, was aber in den wenigsten Fällen heutzutage zutrifft. Natürlich kann man, wenn es schon kaum tatsächliche Vorteile 104 Und zwar kann mit Hilfe von elektronischen Blickregistriergeräten gemessen werden, in welcher Reihenfolge und wie lange ein Leser die einzelnen Elemente einer Anzeige betrachtet (vgl. Kotler/Bliemel 102001: 946). Siehe auch Altenbach 2006: 67, der diese Werte kommentiert, und Kroeber-Riel/Esch 62004: 243. 105 Dass die Praxis dieser Theorie häufig nicht entspricht und Botschaften ausschließlich in sprachlichen Codes vermittelt werden, wird durchaus gesehen, aber als nicht sinnvoll eingestuft, so Scheier/Held 2006: 47. 81 gibt, auch subtile, scheinbar nebensächliche Unterschiede mit einer Bedeutung für die Kunden aufladen, wie die kleine Portionierung eines Schokoriegels im Beispiel Milka Kleine Pause. Häufig ist die Sinnhaftigkeit eines herausgestellten Vorteils aber fragwürdig, etwa die Konsistenz einer Fertigsuppe bei Nasssuppe. Jung/von Matt sprechen davon, dass die klassische USP „praktisch ausgestorben“ (³2002: 150) ist. Auch Röthlingshöfer sieht in der Darstellung der USP eine überholte Werbeform: Ein Werbeansatz, der zwar das Produkt in den Vordergrund stellt, aber in seinem Bemühen um Originalität schon damals [in den 60er Jahren] seltsame Blüten trug. Während die einen vorgaben weißer als weiß zu waschen, prahlten andere mit der Riesenwaschkraft. Denn leider gab es nicht so viel Produkte mit herausragenden Eigenschaften. (Röthlingshöfer 2006: 12) Daher wird heutzutage in den meisten Fällen von der Positionierung und Abgrenzung durch eine USP abgeraten, denn die Differenzierung durch rationale (sprachliche) Argumente über Qualität und Produkteigenschaften ist aufgrund gesättigter Märkte und sich ähnelnder Produkte106 schwierig und liefert für den Konsumenten nur schwache Anreize. Diese Form der Werbung kann leicht austauschbar werden, da die meisten Vorteile von der Konkurrenz auf ähnliche Weise und in ähnlicher Qualität angeboten werden. (Vgl. Scheier/Held 2006: 46) Als Ausweg wird die Schaffung eines besonderen Erlebnisprofils für Produkte und Marken gesehen. Dadurch vermittelt die Werbung emotionale Erlebnisse und Erfahrungen, die mit den funktionalen Eigenschaften und Qualitäten des Produkts nicht oder nur wenig verbunden sind, aber von den Mitbewerbern nicht geboten werden. So ist die Werbung ist nicht mehr darauf angewiesen, Pseudovorteile anzupreisen, sondern kann ihre Produkte durch einen emotionalen Mehrwert hervorheben und gegenüber anderen abgrenzen. Das geschieht am wirksamsten durch die Verwendung von Bildern, aber auch durch Sprache, die „innere Erlebnisbilder“ (Kroeber-Riel/Esch 62004: 86) bei den Konsumenten schaffen. Dadurch sollten bestimmte Gefühle (Prestige, Abenteuer, Freiheit, Familienglück, Sicherheit, Gesundheit, erotische Ausstrahlung usw.) mit dem Beworbenen verbunden werden, was natürlich besser funktioniert, wenn eine Gestaltung über einen längeren Zeitraum und mit einem gewissen Grad an Kontinuität verwendet wird. (Vgl. ebd. 53–54, 155–156.) Die Folge davon, dass vermehrt auf Gefühlswelten statt auf rationale Produktvorteile gesetzt wird, sind häufig Klischeebilder und stereotype Gestaltungen, die letztlich natürlich genauso wenig dazu geeignet sind, sich von der Konkurrenz abzugrenzen. So stehen typischerweise Baby und Hund für Familienglück, ein weißhaariger Herr beim Angeln oder mit Enkel für sorgloses Alter oder ein grauhaariges Pärchen auf einer Harley Davidson für Vitalität im Alter (vgl. Jung/von Matt ³2002: 189). Es ist daher wichtig, dass entweder unterschiedliche Erlebnisse und Emotionen thematisiert werden oder aber die traditionellen Motive mit neuen Bildern und Codes angesprochen werden, damit die Werbung nicht austauschbar wird (vgl. Scheier/Held 2006: 140). Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass es das Ziel der Werbung ist, Produkte so zu präsentieren, dass sie gekauft werden, wofür aber erst einmal Interesse ausgelöst werden muss. Das ist unter den momentanen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen wie gesättigten Märkten, Informationsüberfluss und gering involvierten Konsumenten eine große Herausforderung (oder Schwierigkeit). Die Gestaltung von Werbemitteln involviert daher auch eine ständige Erneuerung und basiert auf verhaltenswissenschaftlichen oder künstlerisch-kreativen Modellen, die vor allem auf das Erregen von Aufmerksamkeit abzielen. Damit hängt auch zusammen, dass die Werbung vermehrt auf bildlich-emotionale als auf sprachlich-informative Elemente setzt. Es lassen sich dadurch emotionale Erlebnisse vermitteln, die besser als USPs geeignet sind, Produkte hervorzuheben und zu positionieren. 106 82 Das gilt für Kosmetikartikel genauso wie für Banken. 2. 4. 3 Aufbau der Anzeige: Textelemente Die Anzeige wird bisweilen als das bedeutungsvollste Werbemittel eingestuft (so von Sowinski 1998: 51) und gilt als prototypisch: „Die Anzeige war das Werbemittel der Werbemittel, alles andere wurde davon abgeleitet. Und wird es nach wie vor.“ (Altenbach 2006: 80) Klassische Werbeanzeigen107 folgen trotz aller Verschiedenheit und ständigem Wandel meist einem typischen Aufbau, bei dem sich einzelne Teiltexte isolieren lassen. Diese unterscheiden sich innerhalb einer Anzeige hinsichtlich ihrer Form und Funktion, was bei der Analyse der WNB berücksichtigt werden muss. Dabei handelt es sich um funktionale Textbausteine, die sich zunächst aufgrund der äußeren Gliederung einer Anzeige differenzieren lassen. Nach gängiger Terminologie wird zwischen Schlagzeile, Fließtext und Slogan unterschieden. Die einzelnen Komponenten erfüllen jeweils Teilaufgaben, sind stark miteinander verwoben sind und im Zusammenspiel die Gesamtwirkung der Anzeige ergeben (vgl. Zielke 1991: 65). Nicht immer ist diese Unterteilung eindeutig und sinnvoll zu treffen und nicht immer sind alle Texteinheiten vorhanden. Konstitutiv ist nur Marken- oder Firmenname, also ein Absender (siehe oben). Die Beobachtung Janichs jedoch, dass aktuelle Werbung immer stärker vom klassischen Anzeigenaufbau abweiche (vgl. ²2001: 42), kann ich anhand meines Korpus nicht bestätigen. 2. 4. 3. 1 Schlagzeile108 Der erste und auffälligste Blickfang ist die Schlagzeile (oder Headline). Sie kann die unterschiedlichste Erscheinungsformen aufweisen; klassischerweise steht sie oberhalb der Gesamtanzeige, kann sich aber überall im Bild befinden. Identifizierbar ist sie meist unabhängig von der Platzierung aufgrund ihrer Typographie, sie ist fetter und größer oder anderswie von den restlichen Textbausteinen abgehoben. Die Schlagzeile kann auch aus mehreren Teilen bestehen. Die Subheadline (eine Art Unter- oder Überschlagzeile) ist ein Zusatz, der die Schlagzeile syntaktisch und semantisch präzisiert. Ob man hier von einer Extrakategorie oder einfach einer zweiteiligen Headline sprechen möchte, ist Ansichtssache. Durch ihre physische Auffälligkeit ist die Schlagzeile für die gesamte Anzeige ein wichtiger optischer Anziehungspunkt, der für eine hohe Aktivierung sorgen soll. Die Schlagzeile ist aber nicht nur ein typographischer, sondern auch sprachlicher Blickfang, der durch Botschaft und Wortwahl das Aktivierungspotenzial erhöht. Bisweilen wird ihr dabei auch die Aufgabe zugeschrieben, die UPS zu thematisieren.109 Sowinski nennt eine ganze Reihe von Schlagzeilenthemen wie Produktcharakterisierung, Verwendung und Variation von Redenwendungen, Sprichwörtern, Zitaten, selbst entworfene Sentenzen, Fragen, Warnungen, verdichtete Aussagen, Fremdsprachiges etc. (vgl. 1998: 54–57). Im Grunde zeigt sich, dass die Schlagzeile alles beinhalten kann, solange es Interesse weckt. Sie fungiert dabei ähnlich wie eine Zeitungsschlagzeile110 als sprachlicher „Aufmacher“ mit der Aufgabe, den gering involvierten Rezipienten zum Lesen des nachfolgenden Texts bzw. der eigentlichen Anzeige zu veranlassen. Sie vermittelt daher 107 Im Unterschied zu redaktionellen Anzeigen oder Kleinanzeigen. Die folgende Darstellung von Aufbau von Werbeanzeigen und der einzelnen Anzeigenelemente basiert auf Zielke 1991: 67–89 sowie auf Janich ²2001: 43–51 und Krieg 2005: 29–34, andere Quellen werden zitiert. 109 Zielke sind darin die Hauptfunktionen der Schlagzeile, da die Fokussierung der USP in weiterer Folge die Aufmerksamkeit auf die gesamte Anzeige lenken soll, vgl. 1991: 67, siehe auch Krieg 2005: 30. 110 Dazu passt Grosses Feststellung, dass auch Zeitungsschlagzeilen „Sprache der Reklame“ seien (vgl. 1966: 77). Ihre Grundintention ist ähnlich, sie wollen ebenfalls Aufmerksamkeit erregen und zum Lesen des Artikels verleiten. 108 83 im Idealfall eine Information, die einen aufmerksamkeitserregenden Aspekt des Beworbenen ausschnitthaft und spektakulär thematisiert und insofern eine besondere Informationsqualität – häufig in Form eines Neuigkeitswertes – besitzt. (Zielke 1991: 67) Dabei wird empfohlen, die Schlagzeile kurz und prägnant mit einem Umfang von ca. sieben Wörtern111 zu halten. Außerdem ist es vorteilhaft, wenn Marken- oder Produktname in der Headline integriert sind, da der Rezipient die Kommunikationsbotschaft sofort zuordnen kann und den Absender auch dann erfährt, wenn er nur die Schlagzeile liest (vgl. Bruhn ³2005: 457). Der Bezug der Schlagzeile zu anderen Text- und Bildelementen der Anzeige ist ein zu beachtender Faktor. Besonders häufig sind Schlagzeile und Hauptbildmotiv kommunikativ aufeinander abgestimmt und ergänzen sich wechselseitig. Diese Interaktion enthält sehr häufig den Kern der Werbebotschaft, da davon ausgegangen wird, dass die meisten Rezipienten nur diese beiden Anzeigenelemente aufnehmen. Solche Wechselbeziehungen sind häufig spielerischer Natur und erzielen dadurch einen witzigen Effekt. Dabei kann das Bild die Schlagzeile syntaktisch komplettieren, indem obligatorische Satzglieder oder -teile bildlich besetzt werden. Das ist z. B. bei dem elliptischen Slogan Wenn Automaten wirklich lieben (Jacobs) der Fall: Den fehlenden Hauptsatz ergänzt das Bild, das zeigt, dass dann der Kaffee in Herzform aus der Espressomaschine rinnt. Das Bild kann aber auch eine in der Schlagzeile formulierte These visuell erklären: Auch wenn man kein Prinz ist, kann man durchaus mit einem Château aufwarten. Das Bild dazu zeigt einen Mann, der mit einer Flasche Bordeaux, offensichtlich als Mitbringsel, an einer Haustüre klingelt. Schließlich gibt es verschiedene Formen von Mehrdeutigkeiten, die durch das Bild hervorgerufen werden, z. B. Bei direktanlage.at haben’s Ihre Mäuse gut! zu einem Bild, das eine zufriedene Riesenstoffmaus in einem Whirlpool mit zwei Damen im Arm zeigt.112 In den letzten beiden Beispielen entsteht die Pointe durch Frame-Shifting, dessen Einsatz in der Werbung Ziem (2006) untersucht hat. Es bezieht sich auf Fälle, in denen Lexeme aus der Schlagzeile durch das Bild eine gezielte semantische Uminterpretation erfahren. Eine bereits aktualisierte übliche, geläufige Wortbedeutung (in obigen Beispiel Château in der Bedeutung ‚Schloss‘) wird durch das Auftreten zusätzlicher bildlicher Informationen (Weinflasche) revidiert und eine neue Bedeutung konstruiert (‚Wein von einem französischen Weingut‘). Text- und Bildelemente sind dabei jeweils für sich alleine verstehbar (zumindest partiell), aus dem Zusammenwirken ergeben sich aber neue, weder im Text noch im Bild allein enthaltene Bedeutungsdimensionen (vgl. Ziem 2006: 51). (siehe auch Abschnitt 2.4.1.2). Diese Bild-Text-Spiele sind Gaganzeigen und sollen die Rezipienten unterhalten bzw. sie zu einer Auseinandersetzung und Verarbeitung der Werbung bewegen. 2. 4. 3. 2 Fließtext Die Schlagzeile bezieht sich aber nicht nur auf das Bild, sondern führt auch zu dem in vielen Anzeigen vorhandenen Fließtext (oder Copy) hin. Auch seine Position innerhalb der Anzeige ist variabel, befindet sich aber meist unterhalb von Bild und Schlagzeile. Der Fließtext ist ein im Vergleich zu den anderen Textelementen längerer kohärenter Text. Besteht er aus mehr als 111 Die Angabe beruht auf der „Magical Number 7“ von Miller (1956), der diese Anzahl als obere Grenze des Kurzzeitgedächtnisses bei der Informationsverarbeitung ermittelt hat. G. A. Miller (1956): The magical number seven, plus or minus two: Some limits on our capacity for processing information. Psychological Review 63. S. 81–97, zitiert nach Kroeber-Riel/Esch 62004: 215. 112 Eine umfassende Klassifizierung wäre natürlich möglich, zu dieser Einteilung vgl. Ebert 2000: 219–220, teils in Anlehnung an Bernd Spillner (1982): Stilanalyse semiotisch komplexer Texte. Zum Verständnis von sprachlicher und bildlicher Information in Werbeanzeigen. – In: Kodikas, Code: Ars Semeiotica 4. S. 91–106. 84 fünf Sätzen und weist er Gliederungsmerkmale wie Zwischentitel auf, spricht man auch von Longcopys; Fließtexte unter diesem Umfang können als Shortcopy bezeichnet werden. Die Funktion des Fließtextes liegt darin, das Thema der Schlagzeile aufzugreifen und weiter auszuführen bzw. das Bildmotiv auszuformulieren und zu ergänzen. Der Fließtext nennt generell die Vorzüge und Nutzen des Produkts bzw. der Marke und argumentiert dafür. Er ist also ein primär informierender Textbaustein, der auf einer rationalen Ebene zu wirken versucht. Wie bei den Werbebedingungen bereits erläutert wurde, ist es aber eine Tatsache, dass die Mehrheit der Rezipienten den Fließtext auf semantischer Ebene nicht wahrnimmt und dass es selbst gelungene Schlagzeilen nicht schaffen, zum Lesen des Fließtextes zu animieren, der als bedeutlungslos empfunden wird. Dennoch weisen die meisten Anzeigen einen mehr oder weniger langen Fließtext auf. Laut Zielke (1991) liegt der Grund darin, dass der Fließtext nicht allein der Informationsvermittlung dient, er fungiert in vielen Fällen als grafisches Element: In Werbewirkungsanalysen konnte nachgewiesen werden, dass ein Copy-Text nicht unbedingt gelesen werden muss, um einen Rezipienten werbliche Bedeutungsgehalte näherbringen zu können. Insbesondere bei flüchtig Lesenden reicht oftmals bereits das materielle Vorhandensein eines Textblocks aus, um ihnen eine Art Glaubwürdigkeitsillusion zu vermitteln. […] In diesem eigenartigen Umstand ist der wesentliche Grund zu sehen, weshalb Anzeigen eines Copy-Textes trotz dessen geringer Leserquote bedürfen. (Zielke 1991: 75) Das Vorhandensein eines Schriftblockes allein erzeugt den Eindruck, dass es offensichtlich Wichtiges und Wissenswertes über das Produkt auszusagen gibt, wodurch Produkt bzw. Marke als kompetent und glaubwürdig eingeschätzt werden. Der Fließtext übernimmt damit neben der informativen auch eine suggestive Funktion, die der Glaubwürdigkeitsillusion. 2. 4. 3. 3 Slogan Der dritte wichtige textliche Anzeigenbaustein ist der Slogan. Seine Funktion ist es, den Namen des Beworbenen in einer speziellen und einprägsamen Form zu präsentieren, daher beinhaltet er fast immer den Firmen-, Marken- oder Produktnamen. Es lassen sich dementsprechend Produkt- bzw. Angebotsslogans (In Darbo Naturrein kommt nur Natur rein. / Colt CZC. Zum Glück offen.), Marken-Slogans (Katzen würden Whiskas kaufen / Volvo. for life) und Firmen-Slogans (Coppenrath & Wiese. Wo gibt’s noch Qualität wie diese? / UNIQA. Die Versicherung einer neuen Generation.) unterscheiden. Dadurch, dass der Slogan eng mit der Marke verknüpft ist, ist er häufig in Kombination mit dem Logo zu finden und wird sehr einheitlich platziert, und zwar rechts unten in einer Anzeige. Der Grund liegt darin, dass angenommen wird, dass ein Betrachter genau diese Stelle als letztes wahrnimmt, bevor er sich von der Anzeige abwendet. Eine weitere Erklärung ist, dass viele Rezipienten aus Gewohnheitsgründen bereits an diesem Platz nach dem Absender suchen (vgl. Bruhn ³2005: 458) und dort mit dem Markennamen und dem Logo eben auch den Slogan geliefert bekommen. Der Slogan ist grafisch und inhaltlich von den übrigen Anzeigenteilen abgetrennt und wird in derselben (textlichen) Form in unterschiedlichen Anzeigen und Medien meist über einen längeren Zeitraum serienmäßig wiederholt, um den Slogan und damit den Produktnamen fester im Gedächtnis zu verankern und einen hohen Wiedererkennungswert zu ermöglichen. Bei der Stärkung der Produkt- bzw. Markenbekanntheit soll der Slogan auch gleichzeitig imagebildend wirken und zur Identifikation und positiven Einstellung gegenüber der Marke beitragen, da er fester Teil dieser ist. Von der einzelnen Anzeige aus gesehen weist der Slogan auf das übergeordnete Image eines Produktes hin und zeigt an, in welchem erweiterten Kontext die Gesamtanzeige zu sehen ist (vgl. Ziem 2006: 48–49). 85 Durch diese Verwendungsweise und Übergeordnetheit ist der Slogan inhaltlich pauschaler und unkonkreter gehalten als Schlagzeile oder Fließtext (bzw. als die gesamte Anzeige), kann für sich alleine stehen und wird ohne Text und Bild verstanden. Als günstig werden immer wieder Knappheit113, Prägnanz und bildhafte Formulierung genannt.114 Ob sich allerdings die ambivalenten bzw. vieldeutigen Aussagen mancher Slogans mit der Forderung nach Prägnanz vereinen lassen, ist fraglich (vgl. Sowinski 1998: 61). Im Prinzip folgen Slogans häufig den Gesetzmäßigkeiten einer Redensart: „einfache Gedanken, die allgemeine Zustimmung erzielen, in einer Form, die überrascht und aufhorchen lässt.“ (Jung/von Matt ³2002: 295)115 Wortwitz und Ironie sind dabei normalerweise weniger geeignet, da der Effekt durch die wiederholte Verwendung weniger wirkungsvoll wird und außerdem der Funktion der Imageetablierung (vor allem von Seriosität) zuwiderläuft. Gegenüber den elektronischen Medien haben Slogans in Anzeigen prinzipiell eine geringere Bedeutung, da sie nicht von einprägsamen Jingles unterlegt sein können (vgl. KroeberRiel/Esch 62004: 121). Aber der Slogan hat heute generell an Wichtigkeit verloren, was laut Sowinski auch daran liegen mag, dass rhetorische Suggestion und formelhafte Wiederholung gegenüber dem psychologischen Ansprechen durch Erlebnisbilder und Information mittlerweile weniger relevant geworden ist (vgl. 1998: 59). Mein Korpus bestätigt diese Feststellung: Der Slogan ist häufig sehr klein (in einer deutlich kleineren Schrift als der Fließtext) abgebildet und hat in dieser Form mehr die Funktion als Bestandteil der Wort-Bild-Marke des Logos zu wirken. In einigen Anzeigen kommen überhaupt keine Slogans mehr zum Einsatz, nur in der Autowerbung ist er fast durchgängig vorhanden. 2. 4. 3. 4 Übrige Elemente und Zusammenfassung Als ein weiteres Element lassen sich Claims erwähnen. Sie stehen häufig, grafisch hervorgehoben, am Ende des Fließtextes und sind eine Art Zusammenfassung oder Schlussfolgerung der Anzeige, insbesondere des Fließtextes.116 Weiters gibt es noch Bildtexte und Adds wie Fußnoten, Sternchen, Copyrightzeichen, eigentlich rechtliche Zusatzinformationen, die aber, ähnliche wie der Fließtext, eine suggestive Funktion haben können, indem sie den Eindruck von besonderer Produkt- oder Markenqualität hervorrufen und der Erhöhung der Glaubwürdigkeit dienen. Es zeigt sich, dass die einzelnen Anzeigenteile unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Die Schlagzeile wirkt zusammen mit dem Bild und soll die Aufmerksamkeit des Rezipienten gewinnen und anschließend auf den Fließtext lenken, in dem argumentativ über das Produkt informiert wird. Der Slogan ist meist von der individuellen Anzeige abgekoppelt und steht als Bestandteil des Logos für das übergeordnete Image der Marke. Fließtext und Adds erfüllen dabei auch ihren Zweck, indem sie als grafische Elemente fungieren, selbst wenn sie (im Normalfall) nicht gelesen werden. Aus den hier beschriebenen allgemein gültigen Funktionen lässt sich folgern, dass auch die sprachliche Gestaltung und die zum Einsatz kommenden WNB in den gleichen Textteilen verschiedener Anzeigen gemeinsame Merkmale und Ausprägungen aufweisen können, aber zu den anderen Anzeigenelementen innerhalb einer Anzeige Unterschiede 113 Wie bei der Schlagzeile werden auch hier knapp sieben Wörter empfohlen (vgl. Krieg 2005: 33). So z. B. von Kroeber-Riel/Esch 62004: 121. 115 Jung/von Matt empfinden es dabei klar als erstrebenswert, wenn ein Slogan in die Allgemeinsprache übergeht und selbst zu einer Art Redensart wird oder zitathaft verwendet wird – solange die Zuordnung zur jeweiligen Marke nicht verlorengeht (vgl. ³2002: 306). 116 Die Bezeichnung „Claim“ (auch Abbinder genannt) wird sehr uneinheitlich verwendet, häufig auch als Synonym für Slogan oder Schlagzeile. Zu der hier verwendeten Definition siehe Zielke 1991: 84–85. 114 86 bestehen. Gleichzeitig sollten aber alle Anzeigenbausteine sprachlich so ausgestaltet sein, dass sie sich inhaltlich aufeinander beziehen, also Kohäsion und Kohärenz der Gesamtanzeige ermöglichen, wozu WNB ebenfalls beitragen. 2. 4. 4 Charakteristika der Werbesprache 2. 4. 4. 1 Begriffsbestimmung und Kennzeichen Es hat sich bei der Charakterisierung von Werbung im Allgemeinen und bei der Beschreibung der Anzeigenteiltexte im Besonderen gezeigt, dass die Bezeichnung „Werbesprache“ eine Homogenität impliziert, die es so nicht gibt. Werbesprache muss nach Werbemitteln und beworbenen Produkten (Low und High Involvement) sowie auch innerhalb der Anzeige hinsichtlich ihres Vorkommens in unterschiedlichen Textelementen differenziert betrachtet werden. Es soll daher zunächst das Phänomen „Werbesprache“ erfasst und von anderen Varietäten und der Gemeinsprache abgegrenzt werden. Die werbewirtschaftliche Sicht zur Sprache in der Werbung gibt nur sehr wenig zu diesem Thema her, es gibt kaum Regeln oder konkrete Vorschläge für die sprachliche Ausformulierung der Werbebotschaft, und der Einfluss von etwaigen Werbetextratgebern auf die tatsächliche Gestaltung von Werbetexten ist äußerst gering (vgl. Zielke 1991: 158). Zielke stellt (aus seiner eigenen Tätigkeit als Werbetexter gewonnene) praktisch relevante Maximen vor (vgl. 159–166), von denen ich folgende für die Erfassung von Werbesprache für relevant halte: • Glaubwürdige Werbetexte fußen in der Gemeinsprache. Werbesprache macht Gebrauch von häufig verwendeten Wendungen, Metaphern, Lexemen. • Je diffuser die Zielgruppe, desto einfacher die werbliche Diktion. Die Personengruppe mit der geringsten passiven Sprachkompetenz sollte der Maßstab des lexikalischen, semantischen und syntaktisch-grammatikalischen Niveaus des Textes sein. • Je spezieller die Zielgruppe, desto gruppenspezifischer die werbliche Ansprache. Die Sprache sollte eine für die Zielgruppe repräsentative Sprache aufweisen. Diese Maximen machen bereits deutlich, dass es nicht nur aufgrund der unterschiedlichen Erscheinungsformen schwierig ist, Werbesprache genau zu charakterisieren. Die Anlehnung an die Gemeinsprache bzw. die Imitation von Zielgruppensprachen erhöht diese Schwierigkeit zusätzlich. Als weiterer Punkt kommt die werbliche Erneuerungs- und Individualisierungstendenz dazu, die ebenfalls dem genauen Erfassen eines werbekommunikativen Sprachstils entgegensteht, der wenige rein auf Werbetexte beschränkte Spezifika aufweist. Zur adäquaten Erfassung der werbesprachlichen Textsorten (und Teiltexte) müssen neben textinternen Merkmalen wie Sprache (Syntax, Lexik, Wortbildung), Thema und Themenentfaltung auch externe Faktoren wie Medium, Kommunikationssituation und Textfunktion berücksichtigt werden (vgl. Adamzik 1994: 174–175). Sprachstrukturelle Merkmale sind nun besonders schwierig zu bestimmen, zumindest herrscht ein großer Realisierungsspielraum. Weniger uneinheitlich und damit besser zur Determination geeignet ist der situative und pragmatische Kontext. (Vgl. zu diesem Thema auch Janich ²2001: 71–72) Die Kommunikationssituation der Textsorte Werbeanzeige ist monologisch, schriftlich, und weist räumliche und zeitliche Distanz sowie einen öffentlichen Handlungsbereich auf. Textfunktion ist eine Kombination aus Appell und Information sowie eventuell auch Unterhaltung (unter Berücksichtigung der Teilfunktionen der einzelnen Anzeigenteile). Es lassen sich dabei weitere Spezifizierungen vornehmen, was von Sprechaktanalysen systematisch durchgeführt wird: Hoffmann (2002) z. B. fasst WERBEN als Texthandlung auf und unter87 gliedert sie in Teilhandlungen wie BEWERTEN und EMPFEHLEN (des Produkts), VERSPRECHEN (einer höheren Lebensqualität) oder AUFFORDERN (zum Kauf) (vgl. 417).117 Indem man diese Grundsituation bestimmt und die Bedingungen der Werbekommunikation (siehe Abschnitt 2.4.2) miteinbezieht, kann man auch die sprachlichen Charakteristika (und ihre Varianz) von Anzeigentexten besser erfassen, deren Verwendung ja auf den kontextuellen Faktoren und Intentionen beruht. So ist es also möglich, häufige Merkmale und verwendete Sprachmittel zu beschreiben, selbst wenn diese nicht exklusiv kennzeichnend für Anzeigentexte sind (maximal ihre verstärkte Verwendung). Dazu möchte ich zunächst aus Sprachlexika zitieren, was „Werbesprache“ ist: Sammelbegriff für Sprachformen, die intentional handlungsanweisend für den Rezipienten sind. […] Die sprachl. Mittel sind Funktions- und Adressatenbezogenheit. Abhängig sind die sprachl. Formen von der Textsorte, die sie realisieren. […] Rhetor. und wortspielerische Elemente erfreuen sich bei den Machern von W. großer Beliebtheit, da damit aufmerksamkeitsheischende, überraschende Effekte ausgelöst werden […]. W. wirkt durch ihre kreativen Ideen durchaus sprachbildend (Weck-Glas, BahnCard, Disney-Land), bestärkt aber auch manches Stereotyp (Deutschland ist schön: Brauereiwerbung). Das Artifizielle ihrer Machart und ihre massenhafte Verbreitung bringen es mit sich, dass W. heute einen ungleich höheren Einfluss auf die Umgangssprache hat als z. B. die Poesie und dass sie zugleich als facettenreiches Abbild des gegenwärtigen Sprachgebrauchs fungiert. (Metzler Lexikon Sprache ³2005: 734, Stichwort Werbesprache) Öffentlicher, auf Verhaltenssteuerung gerichteter Sprachgebrauch, speziell in der Konsumwerbung. Die W. ist keine lexikalisch oder grammatisch fixierbare Sprachform im Sinne einer Varietät, sondern eher ein funktionaler Stiltyp, der geprägt ist durch die persuasive Intention der ‚Überredens‘. Sein Hauptmerkmal ist die Indirektheit der sprachlichen Strategien, die alle Ausdrucksmittel im Dienste des verdeckten Werbeappells instrumentalisiert. Kennzeichnend sind der adressatenspezifische Sprachgebrauch, ein komplexer Handlungsaufbau, dessen dominante Absicht unausgesprochen bleibt (indirekter Sprechakt, Implikatur, Enthymem), und der artifizielle, auf Konnotationen und Assoziationen abzielende Einsatz von Wortschatz und Grammatik (rhetorische Figur, Wortspiel, Neologismus, Entlehnung, Schlagwort); ferner spielerische Intertextualität in Form von Anspielungen oder Mustermischungen, Inszenierung von Varietäten (Fachsprachen, Umgangssprache), Ausprägung spezieller appellativer Textsorten und Textstrukturen (Werbespot, Schlagzeile, Slogan), vgl. BAUMGART [1992]. Die W. ist einerseits innovativ (z. B. in der Wortbildung) und wirkt als ‚Verteilersprache‘ zwischen verschiedenen Sprachschichten (z. B. von der Fach- zur Standardsprache), andererseits bestätigt und verstärkt sie bestehende Normen und soziale Stereotypen. (Lexikon der Sprachwissenschaft ³2002: 746, Stichwort Werbesprache) Auch hier wird in beiden Einträgen zunächst die Funktion von Werbung angesprochen: Werbesprache ist demnach keine „fixierbare“ Varietät, sondern ein funktionsbezogener Stiltyp, der von Intentionen geprägt ist. Daneben wird der adressatenspezifische Sprachgebrauch erwähnt sowie die Tatsache, dass die Werbesprache ein großes Einzugsgebiet und demnach Einfluss auf die Gemeinsprache hat, wobei vor allem die sprachbildende Funktion der Wortbildung und Verbreitungsform für Fachsprachen hervorgehoben werden. Schließlich zählen beide Lexikaeinträge noch diverse sprachliche Kennzeichen auf, die alle mit den funktionalen Rahmenbedingungen zusammenhängen, aber keineswegs in jeder Werbungen durchgängig vorkommen: Mustermischungen und Inszenierung von Varietäten, besonders von Fachsprachen, überraschend wirkende Wortspiele oder sprachliche Abweichungen, Entlehnungen, sonstige assoziationsfreudige Lexeme und WNB. 117 Eine ältere, aber umfassende Sprechaktanalyse von Slogans gibt es von Flader: Dieter Flader (1972): Pragmatische Aspekte von Werbeslogans. – In: Linguistische Pragmatik. Hrsg. v. Dieter Wunderlich. Frankfurt a. M. S. 341–376, zitiert nach Sowinski 1998: 47. Auch Janich (²2001) stellt eine vor, vgl. 79. 88 2. 4. 4. 2 Mustermischungen und Inszenierung von Varietäten Der erste Punkt bezieht sich auf eine eingangs erwähnte Maxime zur Textgestaltung von Zielke (Je spezieller die Zielgruppe, desto gruppenspezifischer die werbliche Ansprache), der zur Vielschichtigkeit der Werbekommunikation meint: Denn die Sprache der Anzeigen präsentiert sich multivarianter Gestalt – stets abhängig von multivarianten und oftmals diffusen Zielgruppen, deren passive Sprachkompetenz mediengerecht und in zum jeweils Bewerbenden passender Weise imitiert wird. Dabei ist der sprachliche Anzeigenteilcode sowohl unter ökonomischem als auch unter kreativem Aspekt determiniert durch einen Kontrast- bzw. Neuigkeitszwang, der zu einer ständigen Veränderung der Sprachcodierungen führt – worin sich die ‚Baldanders-Charakteristik‘ der Anzeigensprache manifestiert. (Zielke 1991: 183–184) Der Stil, mit dem Zielke Werbesprache beschreiben würde, ist demnach nur der ‚Imitationsstil‘, da versucht wird, die Sprache der anvisierten Zielgruppe widerzuspiegeln. Genau diese Wechselhaftigkeit und Variabilität ist die eigentliche und auffälligste Charakteristik der Werbesprache (vgl. ebd. 189). Das meint auch Baumgart (1992), wenn sie sagt: „Die Sprache der Werbung ist ein Chamäleon, das sich stets anpasst und immer die richtige Färbung, den treffenden Ton zu finden bestrebt ist.“ (349) Neben dem Gebrauch von Varietäten wie Fachsprache oder Jugendsprache zeichnet sich die Werbesprache durch ihrer Nähe zur Alltagsprache aus (Glaubwürdige Werbetexte fußen in der Gemeinsprache) und damit fallweise auch durch die Verwendung von umgangssprachlichen Ausdrücken und die Tendenz zur Vereinfachung (Je diffuser die Zielgruppe, desto einfacher die werbliche Diktion). Aufgrund dieser Uneinheitlichkeit und in gewissem Sinne auch Uneigenständigkeit lässt sich die Werbesprache nicht als eigene Varietät bezeichnen. Außerdem ist sie künstlich und bewusst auf eine bestimmte Wirkung hin gestaltet, besitzt keine „Sprechwirklichkeit“ (Grosse 1966: 79) und dient auch nicht der Kommunikation innerhalb eines bestimmten Personenkreises zur fachlichen Verständigung oder sondersprachlichen Abgrenzung. In Werbetexten werden aber nicht nur Varietäten, sondern auch verschiedene Stile funktionsbezogen verwendet. In diesem Zusammenhang ist der Aufsatz von Hoffmann (2002) relevant. Nach ihm lässt sich Werbesprache am besten als ein Gefüge aus Stilregistern beschreiben und weniger als Stilsprache (einer Varietät) mit charakteristischen Eigenheiten auf den einzelnen Ebenen des Sprachsystems (vgl. 433). Register werden definiert als Stilformen, die sich in Korrelation mit der Kommunikationssituation befinden, bzw. als sprachliche Muster zum Ausdruck einer Beziehungsqualität und zur Lösung einer kommunikativen Aufgabe. Der Begriff „Register“ ist hier mit „Textsortenstil“ verwandt, wird aber weiter gefasst: Auch die Stile von Fachsprachen oder Soziolekten gelten als Register. (Vgl. ebd. 414–416) Werbetexte auf spezielle Register zu untersuchen, ist eine Vorgehensweise, die sich für die Heterogenität der Werbesprache besonders gut eignet. Als funktional genutzte Registergruppen ermittelt Hoffmann (vgl. 2002: 419–431): • Register der Beziehungsgestaltung: Grundsätzlich gibt es die Register der Nähe und die Register der Distanz. So sind Okkasionalismen ein wesentliches Element des scherzhaften Stils, der ein „Nähe-Register“ darstellt. Der elitäre, abgehobene Stil operiert dagegen häufig mit ikonischen Zeichen und beschränkt sich sprachlich auf das Logo. • Register der Selbstpräsentation: Hierzu zählen der triumphierende Stil (Turbo-Kapitalsparbuch etc.), der sachkundige Stil (fach- oder pseudofachsprachliche Ausdrücke) sowie der geistreiche und der kultivierte Stil, der, häufig durch Fremdsprachliches, Bildung und Geschmack demonstrieren will. 89 • Register der Einstellungsbekundung: Das Produkt kann in einem sachbetonten, meinungsbetonten oder gefühlsbetonten Stil beschrieben und bewertet werden, was sich in jeweils konnotierten sprachlichen Mitteln äußert. • Register der Bekundung von unernsten Sprechereinstellungen: Dazu gehören der übertreibende, scherzhafte (spielt auch beim Register der Beziehungsgestaltung eine Rolle) und ironische Stil gegenüber dem Produkt, der z. B. in Wortspielen deutlich wird. Die unterschiedlichen Register bzw. Stilebenen und Varietäten sind dazu geeignet, zielgruppengenau bestimmte Assoziationen auszulösen und verschiedene Funktionen zu erfüllen. Sie können neben der reinen Aufmerksamkeitserregung Neugier wecken, Akzeptanz und Sympathie fördern, Erlebnisbilder erzeugen, überzeugen oder unterhalten. Allerdings kann das Ergebnis artifiziell wirken, da nicht Authentizität, sondern eben bestimmte Effekte und Wirkungsabsichten im Vordergrund stehen (vgl. Elsen 2004: 93). Dies wird durch die monologische Kommunikationssituation und die „Gestaltetheit ohne Kommunikationswirklichkeit“ (Janich 2006: 283–284) zusätzlich verstärkt. 2. 4. 4. 3 Fachwörter Eine besonders häufig inszenierte Varietät sind diverse Fachsprachen, wobei sich die fachlichen Elemente sprachlich meist auf die Lexik reduzieren (vgl. Janich 1999: 140).118 Der Einsatz von Fachwörtern beruht sowohl auf Gründen der Referenz als auch der Suggestivität und stilistischen Wirkung. Aus suggestiven Gründen werden häufig Termini eingesetzt, die den durchschnittlichen nichtfachlichen Rezipienten nicht bekannt sein müssen, um ihren Zweck zu erfüllen. Diese Begriffe wirken außerhalb ihres Entstehungskontextes fremd, wollen imponieren, Autorität ausstrahlen bzw. die Glaubwürdigkeit erhöhen, indem sie sich (scheinbar) fachlich und folglich objektiv geben. Man muss dazu beachten, dass Anzeigentexte einen grundlegend anderen Zweck als Fachtexte haben und mit Fachkommunikation nur wenig zu tun haben. Poethe (2000) nennt Präzision, Eindeutigkeit, Explizität, Ökonomie und Festlegung in einem terminologischen System als fachsprachliche Benennungsbedürfnisse (vgl. 207). Sie dienen in erster Linie der exakten und abkürzenden Mitteilung von etwas. Dementsprechend sind die Merkmale von Fachwörtern eine genaue Festlegung der Wortbildungsbedeutung, begriffliche Klarheit, explizite Nennung begrifflicher Merkmale sowie die Bevorzugung von motivierten Benennungen (vgl. ebd. 211). Diese Punkte gelten für den Gebrauch von Fachwörtern in einer werblichen Kommunikationssituation nicht. Hier spielen eher gegenteilige Aspekte wie positive Wertung oder große Konnotations- und Assoziationsmöglichkeiten eine wichtige Rolle; die tatsächliche Bedeutung der Fachwörter ist hingegen kaum relevant. In diesem Zusammenhang ist auch der Grund zu sehen, warum die Werbesprache eigens gebildete Pseudofachwörter hervorbringt. Wortbildungsmuster oder -elemente, die häufig in Fachsprachen verwendet werden, gelten augenscheinlich als Indikatoren für einen Fachtext und können auch einen nichtfachlichen Text fachlich erscheinen lassen. Poethe nennt als wortbildungsmäßige Auffälligkeiten von Fachwörtern markante Mehrgliedrigkeit, die damit verbundene Kurzwortbildung, die Verwendung von symbolischen Zeichen (Zahlen, griechische Buchstaben), Eigennamen und „internationalen Bedeutungselementen“ (Anglizismen bzw. Gräzismen und Latinismen) als Wortbildungselemente (vgl. 2000: 204–205, 207). 118 90 Bildmäßig weisen solcherart inszenierte Anzeigen häufig Tabellen oder andere grafische Illustrationen auf. Diese Wortbildungsmittel ergeben Wörter wie RT3 Telematik, xDrive, Lip Effect Q10 Plus oder Lacto-LycopenTM, die wissenschaftlich und wie Fachwörter wirken, aber von Fachleuten nicht verwendet werden bzw. keinen unabhängigen fachlichen Ursprung119 haben. Damit beschreibt die Werbung auch die banalsten Dinge, wie sie für einen hochspezialisierten Gegenstand angebracht wären.120 So ist ein Epiliergerät mit Bi-system ausgestattet, was nichts weiter besagt, als dass es mit Batterie oder Netzgerät betrieben werden kann, oder ein Shampoo basiert auf dem einzigartigen Doppel-Effekt (es wirkt gegen Schuppen und gegen Haarausfall). Der Einsatz von fachsprachlichen Mitteln unterscheidet sich dabei nach Produktgattung. Vor allem in der in der Computer-, Auto- und Finanzwerbung werden meist mehr echte Fachwörter referenziell und in ihrer fachsprachlichen Funktion verwendet. Die Absicht ist zwar auch hier der Beweis von Qualität durch fachliche Fundiertheit, der aber durch das reale Existieren der Wörter weniger oberflächlich ist als z. B. die Kosmetikwerbung, die wohl am reichsten an pseudofachsprachlichem Material ist. (Vgl. Janich 1999: 143–145) Der fachsprachliche Trend in der Lebensmittelwerbung mit Wörtern wie probiotisch oder Ogliofructose, den Janich (1999) feststellt, beschränkt sich weitgehend auf Milchprodukte (v. a. Joghurts) und ist heute eher wieder auf dem Rückzug.121 Die Grenze zwischen echtem Fachwort und Pseudofachwort ist nicht leicht zu ziehen. Das liegt einerseits daran, dass immer mehr fachlicher Wortschatz in die Gemeinsprache eindringt (vgl. Baumgart 1992: 55), andererseits sind Forschung, Entwicklung und Marketing heute stark vernetzt, wodurch fachliche Details von vornherein nach Gesichtspunkten der Werbewirksamkeit benannt werden (vgl. Hoffmann 2002: 423–424). Das wird vor allem bei der Autowerbung deutlich. Jede Automarke hat ihre eigene FuEAbteilung und benennt technische Details ihrer Produkte mit eigens kreierten Fachlexemen, um vorhandene oder nur suggerierte produktspezifische Unterschiede sprachlich deutlich zu machen. Diese Differenzierung ist im Zusammenhang mit der Herausstellung der USP zu sehen, die das beworbene Produkt von denen anderer Anbieter abheben soll. So unterscheidet sich der eigene Allradantrieb von einem gewöhnlichen (natürlich weniger ausgereiften) und wird daher auch Quadra Drive II Allradsystem (Chrysler), xDrive (BMW) oder 4MOTIONAllradantrieb (VW) genannt. Ob diese sprachliche Differenzierung immer gerechtfertigt ist, ist natürlich aufgrund der immer ähnlicher werdenden Produktentwicklungen fraglich, vor allem wenn auch weniger technische Ausstattungsdetails mit produktnamenähnlichen Begriffen versehen werden wie z. B. Flex Fix-Trägersystem für einen Fahrradträger. Im Bereich der Banken und Versicherungen ist dieser Trend weniger ausgeprägt. Eine Tendenz, sich besonders fachlich zu geben, zeigt sich hier besonders in Klassenkomposita, z. B. bei Vorsorge, das gerne zu Vorsorgekonzept oder Vorsorgelösung erweitert wird. Die meisten Fach- und auch Pseudofachwörter scheinen im Fließtext auf, was logisch ist, da der Fließtext der überwiegend argumentative und informative Teil einer Anzeige ist. In Slogans und Schlagzeilen sind Fachwörter nicht sehr häufig zu finden122. Sie sind demnach weniger zum Gewinnen von Aufmerksamkeit oder zur Imageetablierung geeignet als zum rationalen Absichern und Bestätigen von Produktentscheidungen bei den Konsumenten. Fachsprachen werden eingesetzt, um (pseudo)fachlich über das Produkt zu informieren und 119 Ein möglicher fachlicher Ursprung kann durchaus in der firmeneigenen Forschung und Entwicklung liegen, ob es sich aber um eine tatsächliche oder nur eine sprachliche Neuerung handelt, lässt sich nicht leicht feststellen. Tatsache ist, dass diese Fachwörter außerhalb von z. B. der L’Oréal- oder Nestlé-Forschung von anderen Dermatologen oder Ernährungswissenschaftlern nicht verwendet werden. 120 Das stellt schon Römer fest (vgl. 1968: 117). 121 In meinem Korpus der Lebensmittelwerbungen fanden sich nur wenige Fachwörter, davon tatsächlich fachlich: Biotin (Katzenfutter) und Fettsäuren DHA und ALA (Rama). Eher unter pseudofachsprachlich einzuordnen: Shirota-Gesundheitsbakterien (Yakult). 122 Nur in 1,3 Prozent der Slogans, wie die Untersuchung von Baumgart (vgl. 1992: 238–239) ergab. 91 damit objektive Gründe für einen Produktkauf zu bieten. Dabei wird versucht, die fachlichen Argumente durch spezielle Wortbildungen sprachlich hervorzuheben und besonders einzigartig zu machen. 2. 4. 4. 4 Wortspiele und Abweichungen Ein weiteres Merkmal von Werbesprache sind Wortspiele und sprachliche Auffälligkeiten, die auf eine andere Art als Fachwörter suggestiv wirken. Es wurde bereits erwähnt, dass durch den Einsatz überraschender Reize, was Abweichungen immer sind, Aufmerksamkeit und Werbewirkung ausgelöst werden kann. Sie veranlassen die Rezipienten zur Auseinandersetzung mit der Anzeige. Je länger dies dauert, desto größer ist das Involvement des Rezipienten und desto tiefer der Verarbeitungsgrad, wodurch die Aussagen besser und länger im Gedächtnis bleiben. Das Überschreiten von standardsprachlichen Normen kann von einfallsreichen und witzigen Wortspielen bis zu einfachen Verstößen gegen Sprachregeln reichen. Es gilt zu bedenken, dass die Werbesprache keinem Sprachideal folgt: Sprachliche Normen werden daher nur so weit eingehalten, als sie für die Verständlichkeit und Akzeptanz notwendig sind. Dadurch kann sich die Werbesprache immer ihre eigenen Sprachrichtigkeiten schaffen.123 (Vgl. Zielke 1991: 179–180) Zu den einfachen Auffälligkeiten zählt vor allem das Nichtbeachten von Regeln zur Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung sowie zur Verwendung des Bindestrichs und von Binnenmajuskeln. Auch den Gebrauch von Ellipsen kann man dazurechnen. Neben solchen eher unauffälligen Normverstößen sind es aber vor allem „Sprachstolpereien“ (Sowinski 1998: 46) jeder Art, die durch Verfremdung und Mehrdeutigkeiten das von der Werbung erwünschte Aufmerksamkeits- und Erinnerungspotenzial schaffen. Dazu kommt, dass attraktive Sprachspiele auch den Unterhaltungswert einer Anzeige erhöhen und damit die Sympathie für die Werbung und meist auch für das Produkt steigt, auch wenn diese für den Werbeerfolg keine Rolle spielen muss. Wenn wie in den meisten Werbeanzeigen Emotionalisierung als Hauptziel verfolgt wird, sind sowohl das Herstellen einer positiven Einstellung zum Produkt wie auch die Unterhaltung im Sinne des Interesseweckens geeignete Strategien.124 Wortspiele können auf den verschiedensten Ebenen des Sprachsystems zustande kommen, häufig in Kombination mit dem Kontext. Kennzeichnend ist, dass zwei Bedeutungsebenen gleichzeitig und mit einem witzigen Effekt aktualisiert werden. Bei den phonetischen Verfahren ist am häufigsten die Ausnutzung von ganzer oder teilweiser Homonymie bzw. Homophonie zu nennen, sehr beliebt mit fremdsprachigem Material, Ei can do it (über Eier), und bei Wortkreuzungen, Webcammunication. Weitere Möglichkeiten für Wortspiele sind u. a.: Benutzung oder Schaffung von Mehrdeutigkeiten wie in reines Fahrvergnügen (Toyota Clean Power Diesel); das Spiel mit Komparation wie die absurde Steigerung schnell. schnello. chello; Wortersetzung bei lexikalisierten Wortbildungen wie in Essenwürdigkeit; semantisch-lexikalische Inkongruenzen wie Schnelle Entscheidungen brauchen viel Ruhe, semantisch-lexikalische Verdichtungen wie Wortkreuzungen, Remotivation (Das ist mein Bankgeheimnis) oder das Verschiebung von Wortgrenzen wie in 123 Dies gilt natürlich auch für andere Sprachbereiche. Stein weist aber darauf hin, dass Normabweichungen in der Printwerbung aufgrund der werblichen Rahmenbindungen besonders gehäuft vorkommen (vgl. 2002: 383). 124 Siehe dazu Keßler 1998: 289. Keßler sieht die Unterhaltung auf dem Weg zur zentralen Kategorie für Werbetexte (vgl. auch Kroeber-Riel 27) – eine Entwicklung, die z. B. bei Römer noch überhaupt nicht zu erkennen ist. 92 Finanzmarkt auf Sicht (Kursveröffentlichungen von Fonds und Aktien); PhraseologismusAbwandlungen wie Fisch verliebt (Nordsee) oder Merry Cremissimo (zur Weihnachtszeit).125 Gerne werden Wortspiele serienmäßig im selben Sujet verschiedener Anzeigen einer Marke verwendet, z. B. die Schlagzeilen der Anzeigen des Wirtschaftsblatts: Zweitung. Jetzt jeden Freitag mit Kompakt. Moneyday. Ab 17. 11. von Montag bis Freitag. Wirčaftsblatt. Ab 17. 11. täglich mit Osteuropa-Schwerpunkt. Oder die falschen Wortverwendungen, die den Slogan des Verbands Österreichischer Zeitungen demonstrieren sollen: Keine Zeitung, keine Ahnung. Die Wirkung basiert auf dem Ähnlichklang von häufig in festen Wendungen verwendeten Fach- oder Fremdwörtern. Da geh ich mit dir ganz chloroform. Ich glaube, da spricht dein alter Egon. Ich schau, dass ich nur BH-neutrale Cremen verwende. Brad und Angelina sind jetzt fest lädiert. 126 Ich finde dich voll symptomatisch. Sprachspiele sind fast ausschließlich in den Schlagzeilen zu finden, da sie Interesse wecken und als Rezeptionsanreiz dienen wollen, häufig in der erwähnten Wechselbeziehung zum Bild. Im Fließtext handelt es sich meist unauffälligere orthografische Abweichungen, im Slogan fast nur um Ellipsen. Der Fließtext ist kein Element zum Erregen von Aufmerksamkeit und Slogans eigenen sich aufgrund ihrer wiederholten Verwendung weniger für überraschende sprachspielerische Auffälligkeiten. 2. 4. 4. 5 Entlehnungen Die Verwendung von Entlehnungen ist wie die Tendenz zu Sprachspielen ein genereller Trend, den die Werbung nur aufgreift und der natürlich in anderen Sprachbereichen wie z. B. Fach- oder Jugendsprachen genauso besteht (vgl. Greule/Janich 2001: 270). Bei den Sprachen, die in der Werbung verwendet werden, ist erwartungsgemäß Englisch mit Abstand an erster Stelle zu nennen. Ansonsten sind noch Französisch in der Kosmetikund Italienisch in der Lebensmittelwerbung öfter anzutreffen. Der Einsatz von Fremdsprachen hat mehrere, zum Teil stilistische Funktionen. So kann er zu den im vorigen Abschnitt behandelten sprachlichen Auffälligkeiten zählen und entweder einfach aufgrund der Fremdheit oder aufgrund der Verwendung in Wortspielen überraschend wirken. Entlehnungen eignen sich dafür aufgrund ihres semantischen und phonetischen Mehrwerts bei gleichzeitiger großer Bekanntheit (des Englischen) besonders gut und erweitern die Möglichkeiten im kreativen Umgang mit Sprache. Mit der Auffälligkeit gehen bei Entlehnungen meist emotionale Wirkung und semantische Aufwertung einher. Fremdwörter werden oft gerade deshalb eingesetzt, weil sie fremd wirken und die damit verbundenen Assoziationen wecken sollen. Dazu gehören der Eindruck von Modernität und Internationalität (bzw. auch Erzeugung von Lokalkolorit) und Assoziationen wie elitär, fachlich oder prestigeträchtig. (Vgl. Krieg 2005: 44) 125 Vgl. dazu und für weitere Sprachspielmöglichkeiten Janich ²2001: 149–152 sowie für eine umfassende systematische Gliederung Dittgen (1989). Ausführlich zu Abweichungen generell Kapitel 2.3. 126 Noch mehr davon unter: www.keinezeitung-keineahnung.at 93 Dass hier der Eindruck tatsächlich vorrangig ist, beweist die Tatsache, dass die Integration der fremdsprachigen Elemente eher verringert als verstärkt wird. Das äußert sich darin, dass ganze Textelemente gänzlich in Englisch gehalten sind, dass in Anlehnung an das Englische Kompositakonstituenten getrennt oder Substantive kleingeschrieben werden und dass längst integrierte Wörter, die bereits in deutscher Schreibweise existieren, bewusst ursprünglich wiedergegeben werden, z. B. Conditorei, Choco, Complex, gelée, Crème127. (Vgl. Greule/Janich 2001: 266) Das bestätigt, „dass es in der Werbung nicht darum geht, den Einfluss des Englischen in der deutschen Alltagsprache zu verstärken128, sondern das Englische als Fremdsprache (!) zur Aufmerksamkeitserregung und Imageprägung zu nutzen“ (ebd.). Mit der kleinen Einschränkung, dass durch die Werbung natürlich trotzdem die Verwendung von Entlehnungen verstärkt und ihre Verbreitung in der Gemeinsprache weiter gesteigert wird (vgl. ebd.). Die Funktion liegt aber gerade im Fremdsein und nicht das Verständnis, sondern die positiven Assoziationen stehen im Vordergrund. Andere Gründe für die Verwendung von Lehnwörtern können in Ausdrucksvariation oder sprachlicher Präzision liegen. Anglizismen sind Synonyme, bieten neue Differenzierungsmöglichkeiten oder füllen eine Lücke im Sprachsystem der eigenen Sprache. Krieg nennt auch Sprachökonomie, sie sieht darin eine weitere Begründung für die Verwendung von Anglizismen, die eine geringere Silbenzahl haben als ihre deutschen Entsprechungen, vor allem wenn diese Wortgruppen sind. Als Beispiele führt sie an: light zu kalorienarm und basics zu (textiler) Grundausstattung. (Vgl. 2005: 43) Hier, denke ich, spielen aber die momentane Mode eines Begriffs sowie dessen (feiner) semantischer Unterschied die größere Rolle. Anglizismen sind in vielen Bereichen auch internationale Fachwörter, z. B. werden in der Elektronik neue Entwicklungen vermehrt mit Internationalismen benannt, die dann auch in Anzeigen vorkommen (vgl. Greule/Janich 2001: 267, Sowinski 1998: 45). Ein weiterer Grund ist, dass international vertretene Firmen in verschiedenen Ländern den gleichen Markenauftritt haben. Schon alleine deshalb werden gerne englische Markennamen und Slogans gewählt. 2. 4. 4. 6 Assoziationsfreudige Lexeme Neben varietätenspezifischem, fremdem und auffälligem Wortschatz weist die Lexik der Werbesprache noch andere Gemeinsamkeiten auf. In dem oben zitierten Lexikoneintrag von Bußmann wird der auf Konnotationen und Assoziationen abzielende Einsatz von Wortschatz genannt, der sich eben nicht auf Fach- und Fremdwortschatz beschränkt, sondern sich auch in speziellen emotional aufgeladenen und persuasiven Lexemen äußert. Die Verwendung bestimmter Wörter ermöglicht genauso wie visuelle Reize eine Verstärkung der Aktivierungskraft und kann bei den Empfängern Vorstellungen und Gefühle auslösen (vgl. Bruhn ³2005: 456 und Kroeber-Riel/Esch 62004: 251–252). Das zeigt, dass die hohe Frequenz bestimmter Wörter nicht zufällig, sondern in der Natur der Werbung begründet liegt. Die häufig vorkommenden Wörter der Werbesprache bieten bestimmte Vorteile, sie zeichnen sich durch ihre speziellen Denotate aus, wirken aber vor 127 Neben diesen und ähnlichen Beispielen aus Kosmetik- und Lebensmittelwerbung gibt es in meinem Korpus nicht auffällig viel aufgehobene Assimilation der Schreibweise. In der Autowerbung ist noch die Verwendung der fremder wirkenden Langform Automobil statt Auto öfter anzutreffen (was man im weitesten Sinne auch dazuzählen kann). Die anderen erwähnten Punkte sind allerdings in allen Produktgruppen sehr häufig vertreten. Zum Thema rückgängig gemachte Schreibweisen vgl. auch Janich ²2001: 110–111 und Baumgart 1992: 54. 128 Auch wenn das häufig so dargestellt wird. Baumgart äußert sogar Angst vor einer „Verfälschung der Nationalsprache“ durch die gehäufte Verwendung von Entlehnungen in der Werbung (vgl. 1992: 235). 94 allem durch Konnotationen und Assoziationen. Schon von Römer wurde der Werbesprache ein spezieller Wortschatz zugeschrieben, der zur Beeinflussung der Rezipienten dienen soll: In der Sprache der Werbung gibt es einige Wörter, die sich bewährt zu haben scheinen, da sie immer wiederkehren […]. Es scheint von ihnen ein bestimmter Reiz auszugehen; es sind sozusagen Signale, welche die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich ziehen, weil sie Sachverhalte anzeigen, benennen, bezeichnen, die ihn in seinen täglichen praktischen Leben angehen. (Römer 1968: 131–132) Römer unterteilt diese Wörter in Schlüssel- und Hochwertwörter. Schlüsselwörter sind häufig verwendete Lexeme, die eine „Schlüsselstellung im Gedanken- und Sprachfeld der Werbung“ (ebd. 132) einnehmen, es handelt sich um Begriffe gesellschaftlicher Strömungen und Werte: „Die Wörter zeigen an, welche Gedankengänge den Menschen […] sympathisch, welche Vorteile erwünscht scheinen.“ (ebd. 133) Sie übernehmen damit einen entscheidenden Beitrag zur Argumentation der Werbung. Viele der bei Römer genannten Wörter sind heute nach wie vor gültig, nur wenige (etwa Gold oder deutsch) wirken veraltet: bequem biologisch deutsch Erfahrung erstaunlich Europa Forschung Fortschritt frei von Frische genießen gesund Gold gönnen groß Heim individuell jetzt jung Kenner Kombination Leistung mehr modern natürlich neu rein schön Schutz Sicherheit Sonnenverblüffend Vernunft Vitamin Welt wertvoll Wissenschaft Sowinski (1998) und Janich (²2001) ergänzen Römers Liste um aktuelle Schlüsselwörter: Abenteuer Chance Design echt edel einfach Energie Erfolg Erlebnis frei/Freiheit Geschmack Gewinn helfen Information Innovation Komfort Kraft Kreativität Leben Lust Pflege Qualität Service Technologie Technik Umwelt Vergnügen Zukunft Hochwertwörter dienen der Aufwertung von Gegenständen. Zu ihnen zählen z. B. Entkonkretisierungen wie Pflege für Putzmittel, Kosmetik für Haarshampoos, hochwertende Adjektive wie gut, ideal, klassisch, vollendet etc., Produktbenennungen wie Krone, Lord, Prestige, Diamant (in dieser Form mittlerweile obsolet), fach- und fremdsprachliche Elemente und augmentative Wortbildungsmorpheme („steigernde Komposition“), zu denen Römer zählt: aktiv-, all-, doppel-, edel-, familien- (wie in Familienpackung), fein-, groß-, hoch-, luxus-, marken-, mikro-, original-, riesen-, sonder-, spezial-, spitzen-, super-, traum-, ultra-, ur-, voll-, welt-, wunder-. Die Hochwertwörter sind Ausdrücke, die ohne grammatischer Steigerungsform in der Lage sind, das Bezeichnete oder Beschriebene semantisch aufzuwerten. Komparativ und Superlativ selbst dienen natürlich auch einer semantischen Aufwertung.129 Als weitere Wortkategorie wurden von Baumgart Pörksens Plastikwörter zur Beschreibung des werbesprachlichen Wortschatzes herangezogen. Uwe Pörksen (³1989) richtet zwar sein Augenmerk nicht in erster Linie auf die Werbung, sondern allgemein auf die öffentliche Kommunikation, nach Baumgart lassen sich jedoch interessante Parallelen zu den häufig verwendeten Wörtern der Werbung ziehen, die sich außerdem vielfach mit ihnen decken.130 Plastikwörter, z. B. Entwicklung, Kommunikation, Faktor, entstammen aus der Wissenschaft, sind durch sie hindurchgegangen oder sind den Termini der Wissenschaft verwandt: 129 Zu Hochwert- und Schlüsselwörtern vgl. Römer 1968: 131–150 (Schlüsselwörter), 85–104 (Hochwertwörter) sowie Baumgart 1992: 123–157, Sowinski 1998: 70–74 und Janich ²2001: 120–122. 130 Siehe Baumgart 1992: 173, 184, ausführlich zum Vorkommen von Plastikwörtern in der Werbung vgl. 172–187. 95 Es ist aber nicht zu übersehen: Die wissenschaftliche Durchdringung des Alltags und seiner Sprache hat in den letzten Jahrzehnten sprunghaft zugenommen, und ein kleiner Satz von wissenschaftlich ausschauenden Wörter breitet sich über die industrialisierte Welt aus. Die amorphen Plastikwörter sind der elementare Bausatz des Industriestaats. (Pörksen ³1989: 19) Pörksen grenzt die Plastikwörter von Modewörtern, Leerformeln und Schlagwörtern ab. Diese seien nur Varianten, die Plastikwörter gehen in ihrer Art und Wirkung darüber hinaus und sind vor allem im Vergleich zu Schlagwörtern unauffälliger und scheinbar sachlich und neutral (vgl. ³1989: 59–61). Sie haben keine fest umrissene Bedeutung, aber sind mit Konnotationen verbunden, die sich besonders auf den wissenschaftlichen Eindruck beziehen. Sie sind schwer definierbar und weisen eine große Allgemeinheit bzw. einen hohen Abstraktionsgrad auf, wodurch sie universell einsetzbar sind. Dazu fehlt ihnen eine geschichtliche Dimension, also eine lokale und soziale Einbettung. Aufgrund ihrer vagen Inhaltsseite funktionieren sie wie Bausteine, die sich mit vielem und auch untereinander leicht zusammenfügen lassen.131 Die Beschaffenheit der Plastikwörter ermöglicht das beliebige Kombinieren, „ihre Fähigkeit, Verbindungen einzugehen, ist unheimlich“ (ebd. 80). Sie sind daher im Bereich der Wortbildung sehr aktiv (ebd. 30, 112) und zum Teil auf dem Weg zum Suffix zu werden (ebd. 84). Von den 47 bei Pörksen aufgezählten Plastikwörtern (vgl. ebd. 78) kommen in meinem Korpus 16 als Bestandteile von Wortbildungen vor: Partner (14x132), System (12x), Modell (8x), Qualität (7x), Lösung (5x), Leistung (3x), Gesundheit (2x), Information (2x), Management (2x), Strategie (2x), Wachstum (2x), Wert (2x), Zukunft (2x), Bedürfnis (1x), Funktion (1x), Prozess (1x). Janich sieht die Plastikwörter als Sonderfall der Schlüsselwörter. Die emotional gefärbten Schlüsselwörter sind auch für den Rezipienten klar mehrdeutig, bei den Plastikwörtern entsteht aber zunächst der Eindruck von semantischer Konkretheit, Verlässlichkeit und Fundiertheit, was ja nicht vorliegt. (Vgl. ²2001: 121) Gegenüber, Sowinski, Janich und Baumgart, die sich auf Römer und Pörksen beziehen, teilt Hoffmann den Wortschatz der Werbesprache nicht in Hochwert-, Schlüssel- und Plastikwörter, sondern in Fach-, Wert- und Gefühlswörter. Fachwörter bestimmen den sachbetonten Stil. Wertwörter dominieren den meinungsbetonten Stil, sie beziehen sich wertend auf Produkteigenschaften, aber auch auf gesellschaftliche Aspekte, indem sie fixieren, was für wertvoll oder erstrebenswert gehalten wird; es handelt sich um Ideologie- sowie Exklusivitätsvokabular, das der semantischen Aufwertung dient. Gefühlswörter beherrschen den gefühlsbetonten Stil und ihre Bedeutung besteht in der Thematisierung, Benennung und Abgrenzung emotionaler Zustände. (Vgl. Hoffmann 2002: 427–429, bes. Fußnoten) Ob die gehäufte Verwendung bestimmter Wörter immer zielführend ist, ist fraglich. Vor allem, wenn immer dieselben Wörter in vielen Werbungen wiederholt werden, treten Abnutzungserscheinungen und Desinteresse auf, der Effekt und das Aktivierungspotenzial werden dadurch natürlich geringer und die Wörter als bloße Worthülsen wahrgenommen. 2. 4. 4. 7 Zusammenfassung Nachdem es keine Einheitlichkeit in der Werbung gibt, gibt es auch keine in der Werbesprache, typische sprachliche Elemente kommen nicht immer gemeinsam und nicht in allen Anzeigentexten vor. Werbetexte orientieren sich an der Gemeinsprache und versuchen eine möglichst allgemeine und verständliche Sprache zu bieten. Gleichzeitig imitieren sie Varietä131 132 96 Zu einer Zusammenfassung vgl. Pörksen ³1989: 111–113. Jeweils Types (nicht Tokens) von 526 WNB (Types). ten oder versuchen sprachlich auffällig zu sein. Immer hängt dabei die Sprachauswahl mit der werblichen Intention bzw. Textfunktion zusammen, so dienen Fachwörter einerseits der Information, aber auch Demonstration von Innovation, Kompetenz und Fundiertheit. Überraschend wirkende Wortspiele oder sprachliche Abweichungen wollen Aufmerksamkeit erlangen, die Rezipienten unterhalten und den Textproduzenten selbst als geistreich, witzig und individuell erscheinen lassen. Auch andere Lexeme werden aufgrund ihrer Eigenschaften und Assoziationsfähigkeit auffallend häufig eingesetzt, z. B. Lehnwörter und je nach Terminologie Hochwert-, Schlüssel- und Plastikwörter bzw. Wert- und Gefühlswörter. Gerade in dieser Vielfältigkeit und Anpassungsfähigkeit ist die deutlichste Eigenschaft von Anzeigentexten zu sehen, deren Charakter die Kombination aus sprachlichen Auffälligkeiten, bestimmten Stilregistern und Sprachhandlungen ausmacht. 2. 4. 5 Exkurs: Marken- und Produktnamen 2. 4. 5. 1 Linguistische Stellung Ein Bereich des Wortschatzes der Werbung, der in der oben durchgeführten Charakteristik bisher ausgelassen wurde, aber einen nicht unwesentlichen Beitrag dazu leistet, ist der der Produkt- und Markennamen.133 Diese sind zwar nicht Gegenstand meiner Untersuchung, stellen aber ein interessantes Sondergebiet von WNB in der Werbesprache dar. Schippan (1989) hält die Untersuchung von Markennamen insofern für relevant, da ihr linguistischer Status nicht eindeutig festgelegt ist, ihre Bildungsweise für die Wortbildung interessant ist (es werden bestimmte Formen bevorzugt, sie sind motiviert und kommen selbst häufig als Konstituenten von WNB vor) und sie Bewegungen im Wortschatz zeigen (vgl. 48). Außerdem übernehmen Marken- und Produktnamen wichtige werbliche Funktionen und sind damit wesentlicher Bestandteil des Textes einer Werbeanzeige. Die Frage nach der linguistischen Stellung bezieht sich auf die nicht eindeutige Zuordenbarkeit als Eigenname bzw. Appellativ. Markennamen weisen aufgrund ihres werblichen Entstehungs- und Verwendungskontextes spezielle Merkmale auf, die sie beiden Klassen zuordnen.134 Die Gründe, Produktnamen zu den Eigennamen zu zählen, liegen im Namensgebungsakt, in der Systemungebundenheit von Lautung und Graphie und der beschränkten Verwendung durch gesetzliche Bestimmungen (Warenzeichenschutzgesetz). Wie alle Eigennamen hat auch der Markenname in erster Linie eine unterscheidende Referenzfunktion, er identifiziert das Produkt innerhalb der Gesamtheit einer Gattung. Ein wesentlicher Unterschied zu den Eigennamen liegt aber nun darin, dass die Markennamen nicht auf Individuen referieren, sondern sich wieder auf eine ganze Palette vielfach vorhandener Stücke bzw. auf einen beliebig oft reproduzierbaren Produkttyp beziehen. Außerdem sind Produktnamen nicht selten motiviert, das heißt, sie identifizieren das Produkt nicht nur, sondern signalisieren gleichzeitig über ihre Form auch Bedeutung (Produktart 133 Die hier verwendete Terminologie folgt großteils Janich, vgl. ²2001: 52. Ich versuche eine Trennung zwischen Hersteller-, Marken- und Produktname einzuhalten, auch wenn sie nicht immer offensichtlich ist bzw. sich die Namen teilweise decken, so ist Toyota der Markenname und der Name des Herstellers (eig. Toyota Motor Corporation). Man kann bei manchen Produkten auch Produktserien ausmachen, eine solche wäre die Belfrutta Auslese, von denen es z. B. eine Belfrutta Auslese Erdbeere gibt, die Marke Belfrutta gehört aber selbst zur Dachmarke und zum Hersteller Zentis. Ein anderes Beispiel ist Langnese Cremissimo Erste Liebe: Das Ganze ist der Produktname, Langnese Cremissimo die Produktserie und Langnese die Marke, die dazugehörige Firma Unilever. 134 Zur folgenden Diskussion zur linguistischen Stellung von Markennamen vgl. Voigt 1985: 130–132 und Platen 1997: 17–18, 29–30, 121–126. 97 und -eigenschaften), womit sie wie Appellative eine Inhaltsseite aufweisen. Besonders deutliche Fälle solcher Produktnamen sind etwa Vorsorgeinvest (Zurich) oder Schlemmer-Filet (iglo). Aber selbst weniger offensichtliche Beispiele weisen reihenbildende Elemente in der Form von Morphemen auf, die durchaus auch bedeutungstragende Funktionen haben, wenn auch nicht im klassischen Sinn (siehe dazu weiter unten). Weitere Merkmale, die für die Einstufung als Appellative sprechen, sind, dass zwischen Konkreta und Kontinuativa unterschieden werden kann und diese sich auch syntaktisch so verhalten. Als Gegenstandsbezeichnungen können sie mit unbestimmtem Artikel sowie mit jeder, mancher oder kein verbunden werden und sind zählbar. Bei wenigen stark marktbeherrschenden Marken sind auch Plurale sowie der Gebrauch des Artikels in individualisierender Funktion („eine Sorte von“) bei Stoffbezeichnungen möglich. Nach einer gewissen Zeit besteht für solche durchgesetzten Markennamen die Möglichkeit, ohne Einschränkungen als Gattungsnamen verwendet zu werden. Die klassischen Beispiele dazu (manchmal gar nicht als Produktnamen bewusst) sind Aspirin, Cellophan, Fön, Gervais, Knirps, Leukoplast, Maggi, Nutella, Saccharin, Tempo, Thermosflasche, Tipp-Ex, Tixo, Uhu, Walkman, Weckglas.135 Die Integration von Markennamen als generische Begriffe liegt vor, wenn sich Produkte so weit durchgesetzt haben, dass ihre Bezeichnung synonym zu dem gemeinsprachlichen Oberbegriff verstanden wird. Besonders dann, wenn es die Produktart vor ihrer Entwicklung als Markenartikel überhaupt noch nicht gegeben hat, kann der Markenname selbst der Oberbegriff sein. Neben dem hohen Bekanntheitsgrad der Marke begünstigen auch das Fehlen einer entsprechenden Gattungsbezeichnung oder eine kurze, griffige Form des Produktnamens (im Vergleich zum Appellativum) eine solche Entwicklung. Die Integration eines Produktnamens in appellativischer Funktion beschreibt Platen als „Wettbewerbsfiasko“ aus Sicht der Werbetreibenden (vgl. ebd. 1997: 121). Auch Zielke und Greule/Janich sehen in der Deonymisierung von Produktnamen Nachteile, da damit ja nicht länger die Marke, sondern die Produktgattung gemeint und verstanden wird. Es liegt klarerweise nicht im Interesse der Werbung, die Unterschiede zu anderen Marken zu nivellieren. Allerdings benötigt eine solche Namensentwicklung überdurchschnittlichen Markterfolg über Jahrzehnte und ist in der Praxis ohnehin die Ausnahme. (Vgl. Greule/Janich 2001: 270, Zielke 1991: 155–156) 2. 4. 5. 2 Struktur und Bildungsformen So gesehen haben neue Produkt- und Markennamen das Potenzial, sich zu echten Neologismen zu entwickeln. Neben Übernahmen oder Wortschöpfungen ist auch die Wortbildung an den Verfahren zur Marken- und Produktnamensgebung beteiligt. Die Nominationsmodelle laufen häufig nach ähnlichen Prinzipien ab, wobei diese zeitlichen Veränderungen unterliegen und auch zwischen den einzelnen Brachen variieren können (vgl. Schippan 1989: 51–52). Es wurde schon angedeutet, dass auch Markennamen bedeutungstragende Morpheme und analoge Strukturen aufweisen können. Es gibt eine Reihe von Formen, die regelmäßig verwendet werden und einen Zusammenhang zwischen Produktart und Namen herstellen. Platen (1997, 2000) unterscheidet zwischen Standardbausteinen (echten Wortbildungselementen: Kompositionsglieder bzw. Affixoide) und kommerziellen Suffixen136 (Lautkombinationen, die Suffixen ähneln). 135 Beispiele stammen v. Römer 1971: 57, Voigt 1984: 63 und Platen 1997: 123. „Commercial Suffixes“, Begriff von Jean Praninskas (1968): Trade Name Creation. Processes and Patterns. (= Janua linguarum. Series practica 58). The Hague u. Paris. S. 49. Zitiert nach Voigt 1985: 127. 136 98 Bei den Standardbausteinen handelt es sich um bestimmte Lexeme oder Konfixe, die in Richtung Affix tendieren (Affixoide, wenn man so will) und als Konstituenten von Komposita auftreten. Platens Beispiele sind bio, dent, fix, light, med, master, quick, rhino, san, soft, star, vit etc. In z. B. Fachsprachen haben sie den Status von Lexemen, in der Produktnamensgebung werden sie eher wie Affixe eingesetzt. Sie sind nahezu unbegrenzt kombinierbar, auch was ihre Position betrifft, und dabei häufig ohne semantische Relation. Damit rücken sie in die Nähe von dem, was Pörksen (³1989) über Plastikwörter sagt: Sie sind weit verbreitete, wie Legosteine kombinierbare Versatzstücke und weichen nicht nur Bedeutungen, sondern auch das üblicherweise von der Position der Konstituenten abhängige Determinationsverhältnis auf. (Vgl. Platen 1997: 76–79, 2000: 246–247, auch Ronneberger-Sibold 2000: 98–99) In meinem Korpus sind aus dem Bereich der Banken und Versicherungen invest(ment), prämien, vorsorge, absolut, plus, garant137 häufig vertretene Beispiele solcher Lexeme. Die zweite Gruppe der kommerziellen Derivation beruht auf einer Form von Suffixen oder eher gebundenen Auslautkombinationen, die serienbildend in Produktnamen als entsprechende Signale wirken. Ihre Bedeutung ist nicht systemlinguistisch, sondern usuell entstanden. Durch das gehäufte Auftreten in bestimmten Produktbereichen wirken sie als Signal für diese Produktgruppe und werden somit bedeutungstragend. Beispiele sind -lon für Kunstfasern, die „synonymen“ -il und -en für Arzneimittel, das „polyseme“ -in für Medikamente, Reinigungsmittel, Haarwaschmittel oder Kochzutaten. Dazu zählen auch Elemente wie -ella oder -ette, die in der normalen Lexik des Deutschen nicht vorkommen, bei Produktnamen aber zu deren Semantik beitragen, indem sie typisch Italo-Spanisches oder Französisches konnotieren. (Vgl. Platen 1997: 79–83, 2000: 247–248, auch Voigt 1985: 127–130) Schließlich werden morphemähnliche Elemente in der Produktnamensgebung auch dazu benutzt, verschiedene Produkte eines Herstellers nach außen hin als zusammengehörig zu kennzeichnen. So genannte Herstellermorpheme verweisen serienbildend entweder direkt motiviert auf den Produzenten, indem ein Teil des Herstellernamens als Morphem fungiert wie bei Nestlé (Nes-) oder Danone (Dan-), oder sie halten Produktpaletten indirekt durch ihr wiederholtes Vorkommen im Paradigma zusammen (vgl. Platen 1997: 84 u. 2000: 248). Beispiele sind die Produkte Belfrutta, BelRoyal, belFruit, Belmandel, Belmanda, Belnuga von Zentis oder die Selection Solide von der Nürnberger Versicherung AG: ProtectSolide, GarantSolide, InvestSolide, BonusSolide. Unter Einbeziehung solcher Affixe, aber auch Wortbildungen und Wortschöpfungen werden verschiedenste Produktnamen kreiert. Platen stellt dazu eine Typologie der Bildungsweisen auf, er differenziert in Übernahmen, Konzeptformen und Kunstwörter.138 Übernahmen sind vollständige Eigennamen oder Lexeme, die aus natürlichen Sprachen bzw. aus dem allgemeinen Namensbestand entlehnt sind. Sie haben mehr oder weniger etwas mit dem Produkt zu tun und werden manchmal überhaupt nicht als Lexeme wahrgenommen wie z. B. Visa. Die Eigennamen können herstellerbezogene (Mercedes) oder assoziativ motivierte Namen aus Literatur, Geschichte sowie Geografie (Mars, Kepler, Nordsee) sein. Konzeptformen sind abgewandelte, verfremdete und zusammengesetzte Lexeme. Sie entstehen durch Eingriffe, die Veränderung, Hinzufügung oder Kürzung sowie orthografische Variationen betreffen können und zum Teil wenig mit üblicher Wortbildung zu tun haben. Je nach Grad der Deformierung ist das Ausgangslexem deutlich oder kaum erkennbar. Hierzu gehören Wörter mit künstlichen Endungen wie (Tassimo), Komposita (Bergsteigerbrot) und Wortkreuzungen (Milka), determinierende Formen, die der Differenzierung der Produkte 137 Alle diese Elemente waren Bestandteil von mindestens zwei Produktnamen unterschiedlicher Marken aus insgesamt 48 Produktnamen aus dem Bereich Banken und Versicherungen. 138 Vgl. zu dieser Einteilung Platen 2000: 141–243 u. 1997: 39–44 99 einer Dachmarke dienen (Langnese Cremissimo Erste Liebe), auch mit Zahlen und Symbolen (Citroen C6), und Mehr-Wort-Formen (Unsere Goldstücke, Alles in Balance). Die dritte Gruppe (nicht exakt von den Konzeptformen abzugrenzen) stellen die Kunstwörter dar. Sie weisen eine besonders starke Verfremdung auf und vermitteln (synchron) kein semantisches oder onymisches Konzept. Dazu gehören Initialwörter auf Basis von Herstelleroder Firmennamen (Fiat, Adidas), Pseudoentlehnungen, die zwar fremdsprachlich klingen, in der vermeintlichen Sprache nicht existieren, und gänzlich arbiträre Bildungen, also echte Neuschöpfungen aus bisher ungenutzten Lautkombinationen (diese sind allerdings selten). Alles in allem bemüht sich die Produktnamensgebung möglichst auffällig und gleichzeitig ansprechend zu wirken (z. B. durch lautliche Besonderheiten wie etwa Kitekat), besonders häufig will sie auch einen fremden Eindruck schaffen. Dazu werden einerseits fremdsprachige Ausgangslexeme herangezogen, andererseits können einzelne phonologische Elemente viel zu einem Anschein von Fremdheit beitragen: Die Verwendung von mehreren Silben statt der für Deutsch typischen zwei, der Wechsel von schwachtonigem <e> [´] zu einem Vollvokal und die Schärfung von Konsonanten bewirken eine fremdsprachliche Lautgestalt, die bewusst untypisch Deutsch und prototypisch Italo-Spanisch (Eduscho, Rowenta) oder Latein ist (vgl. Ronneberger-Sibold 2000, auch Voigt 1985: 124). Ob die fremdsprachigen Morpheme nun echt oder künstlich geschafften sind, es geht nicht darum, dass sie von den Rezipienten semantisch durchschaut werden, der Effekt über ihre Lautgestalt reicht aus. Fremde lautliche Muster sind stilistisch gekennzeichnet, sie sind auffällig, expressiv und vermitteln mit den bekannten fach- und fremdsprachlichen Konnotationen und Assoziationen vor allem Prestige, also je nach ihrer Art Eleganz oder Gelehrtheit (vgl. Ronneberger-Sibold 2000: 95). 2. 4. 5. 3 Funktionen Die Form und Bildungsweise von Markennamen beruhen natürlich auf funktionalen Überlegungen, die in Zusammenhang mit den Werbebedingungen zu sehen sind. Markennamen sind auf Wirkung hin angelegt und üben idealerweise verschiedene Funktionen gleichzeitig aus. In erster Linie und auch aus rechtlicher Sicht hat der Markenname die Funktion eines Namens, er soll das Produkt identifizieren (wofür ein unmotivierter Name besser geeignet wäre). Ein Markenname übt aber in vielen Fällen auch eine Informationsfunktion aus, er will das Produkt (natürlich positiv) beschreiben und z. B. auf Hersteller, Herkunft oder Produkteigenschaften verweisen oder zumindest positiv konnotieren, am besten beides. Dafür ist nun aber lexikalische Motivation vonnöten. (Vgl. Ronneberger-Sibold 2000: 85) Günstigerweise entspricht dabei der Markenname auch dem Auffälligkeitsstreben der Werbung: Markennamen sollten auch so gestaltet sein, dass sie wahrgenommen und vor allem erinnert werden, was durch eine außergewöhnliche und originelle Namensgestaltung möglich ist. Mit der Auffälligkeitsfunktion hängt auch die Abgrenzungsfunktion von Markennamen zusammen. Aufgrund der Konkurrenzsituation müssen sie sich von der Masse der Markennamen abheben, vor allem zu Produkten derselben Produktgruppe, und es gilt dabei die Vorteile der Marke bereits durch den Namen zu kommunizieren (vgl. Zielke 1991: 153–154). Der Name soll im Sinne einer UPS signalisieren, dass nicht jedes der anderen vergleichbaren Produkte so bezeichnet werden kann, daher ist es z. B. wirksamer eine Marmelade nicht Darbo Marmelade, sondern Darbo Naturrein zu benennen. Häufig ist ein Alleinstellungsmerkmal nicht überzeugend in den Namen einzubringen, was aber in vielen Fällen gar nicht nötig ist. Der Bezug zwischen Produkt und Name muss nicht 100 „das semantisch Bestimmende“ sein, es reicht auch, wenn „die Namen suggerieren, dass mit dem Erwerb des Produktes das ‚Lebensglück‘ miterworben wird“ (Patocka 1998: 81). Der Name des Produkts ist dabei ein Mittel, es sprachlich aufzuwerten und ein (einzigartiges) Image zu schaffen, z. B. Pearl Zone für die Business Class einer Fluglinie. Dass die Semantik nicht eindeutig sein muss, liegt in der Natur des Namens, Konnotationen und Ambiguitäten sind bei allen Abgrenzungs-, Informations- und Identifikationsfunktionen erwünscht. Die Marken- und Produktnamensgebung vereint in sich viel, was für die Werbesprache im Allgemeinen gilt. Ihre linguistische Stellung ist nicht eindeutig erfassbar, ihre Bildungsweise ist funktional bestimmt und beinhaltet fachliche und fremdsprachige Elemente, Information, das Streben nach Aufmerksamkeit, Aufwertung und Abgrenzung zu anderen Produkten. 2. 4. 6 Linguistische Erkenntnisse zu WNB in der Werbesprache 2. 4. 6. 1 Allgemeines Auch wenn man Marken- und Produktnamen durchaus auch unter dem Aspekt der Wortbildung sehen kann (als besondere Form von neuen Wörtern), werden die eigentlichen WNB in Anzeigen wie in anderen Texten auch dazu geschaffen, um textuelle Funktionen zu übernehmen, objektive oder subjektive Ausdrucksbedürfnisse sprachökonomisch zu erfüllen oder um originell, witzig oder auffällig zu wirken. Die verstärkte Verwendung von WNB ist eines der Kennzeichen der Werbesprache. Dazu gab es vor allem in den 80er Jahren139 linguistische Untersuchungen, neuere Ergebnisse stammen hauptsächlich aus Gesamtdarstellungen der Werbesprache wie von Janich (²2001)140 oder Baumgart (1992)141, die auch auf das Thema Wortbildung eingehen, oder umgekehrt aus Arbeiten zum Themenkomplex WNB, in denen die Werbesprache berücksichtigt wird, wie bei Elsen (2004)142 oder Peschel (1998). Die aktuellste und gleichzeitig ausführlichste Arbeit zum Thema stammt von Krieg (2005), die allerdings nur geringfügig neue Erkenntnisse bringt. Die Ergebnisse der Forschung sollen im Folgenden zusammengefasst dargestellt und meiner eigenen Analyse vorangestellt werden. Das häufige Vorkommen von WNB als ein Charakteristikum der Werbung wurde immer wieder festgehalten, so schon von Römer (vgl. 1968: 35); von Panagl, der zu den WNB meint, dass deren „systemüberschreitende Züge manchmal poetischen Lizenzen nahekommen“, so gemahne frischwärts von Coco-Cola, „an vergleichbare Bildungen in der hermetischen Lyrik eines Paul Celan“ (1981: 118); von Spillner, der der Ansicht ist, durch kreative WNB haben Werbetexter „einen guten Teil jener sprachumgestaltenden Funktion übernommen, die ehedem von der ‚schönen Literatur‘ ausgefüllt wurde“ (1985: 718); und auch von Baumgart (vgl. 1992: 212), die allerdings verglichen mit früheren Zeiten einen Rückgang der WNB konstatiert (vgl. 220). Die WNB aus Werbetexten können ähnlich wie die Markennamen in die Alltagssprache aufgenommen werden. Das ist meist dann der Fall, wenn sie originell, aber verständlich gebildet sind und eine semantische Lücke füllen. Ein berühmtes Beispiel für eine heute lexikalisierte WNB der Werbesprache ist der Gilb aus den 60er Jahren. Tatsächlich gibt es einige solcher Werbewörter, die in die Alltagsprache eingedrungen sind, aber deren Ursprung heute kaum mehr erkennbar ist. (Vgl. Janich ²2001: 106, Baumgart 1992: 219, Panagl 1981: 139 Vgl. dazu die Aufsätze von Panagl (1981), Spillner (1985) und Rein (1988). Janich stützt sich in ihrer Behandlung von WNB (vgl. ²2001: 105–107) allerdings sehr auf Spillner (1985). 141 Hier allerdings nur auf Slogans bezogen. 142 Leider beschränkt sich ihre Untersuchung auf WNB aus der Kosmetikwerbung, die doch eine sehr spezielle Ausprägung besitzt, wodurch ihre Ergebnisse nur beschränkt als repräsentativ aufgefasst werden können. 140 101 120) Hauptsächlich handelt es sich dabei um Bildungen zur Bezeichnung neuer Produkte oder neuer Eigenschaften. Vergleicht man die Komposita bei Römer (1968: 37–42) und Grosse (1966: 84), die damals noch als WNB galten, mit dem GWDS, stellt man viele Lexikalisierungen fest: Appetitzügler, Kindersicherung, Problemzone, Frischhaltebeutel, Fahrverhalten, Fahrkomfort, Klarsichtpackung, farbecht, rostfrei, pflegeleicht, atmungsaktiv, preisgünstig, modebewusst. (Hier ist allerdings nicht mehr nachzuprüfen, wie diese Wörter ausgewählt wurden und was das Kriterium für ihre Neuheit war.) Wörter, die eine solche Entwicklung durchmachen (könnten), stellen aber trotz der wiederholten und großen Verbreitung nur einen kleinen Bruchteil der WNB dar. Die meisten WNB sind Okkasionalismen und auch so konzipiert. Die Werbetreibenden legen es gar nicht darauf an, Wörter zu kreieren, die in die Alltagssprache eingehen, sie konzipieren neue Bildungen bewusst auf eine Wirkung hin, die sich bei längerer Verwendung abnutzen würde. Viel wichtiger ist, dass Werbewörter erfolgreich sind, in dem Sinne, dass sie ähnlich wie ein Slogan die Markenidentität durch den Wiedererkennungseffekt stärken (vgl. Krieg 2005: 81) wie etwa das Verwöhnaroma von Eduscho oder Diskont-Handyfonieren von Yesss. Ähnliche Hintergründe sind auch bei unkaputtbar (die Mehrwegflasche von Coca-Cola) anzunehmen, das öfter als erfolgreich transferierter Neologismus genannt wird (so z. B. von Janich ²2001: 106). Wenn diese WBP aus der Werbung in der Alltagsprache verwendet werden, dann meist in zitathafter Weise. 2. 4. 6. 2 Morphologische Besonderheiten Es überwiegen in der Werbesprache wie generell im Deutschen Nominalkomposita als häufigste Form der WNB. Sie stellen die am weitesten ausgearbeitete Möglichkeit dar, neue Substantive durch Wortbildung zu schaffen (vgl. Motsch ²2004: 376). Prozentmäßig mag ihr Anteil in Werbetexten durch den elliptischen Charakter und somit durch das Fehlen von Verben noch erhöht sein. Das zahlreiche Vorkommen von Nominalkomposita bestätigen auch die Untersuchungen von Sowinski (vgl. 1998: 67–68)143, Baumgart (vgl. 1992: 212), Krieg (vgl. 2005: 67–69) und Elsen (vgl. 2004: 95–96). In den meisten Fällen handelt es sich um determinative SubstantivSubstantiv-Komposita. Mit großem Abstand danach folgen nach Sowinksi SubstantivAdjektiv-, Verb-Substantiv-, Adjektiv-Adjektiv- und Adjektiv-Substantiv-Komposita. (Leider sind die Erkenntnis nicht weiter aussagekräftig, da keine Vergleichsgrundlage vorliegt. Diese Verteilung ist nicht wirklich auffällig.) Krieg und Elsen stellt fest, dass besonders auch Komposita mit einer Wortgruppe als erste Konstituente sehr häufig sind. Peschel sieht Wortkreuzungen als das Stilmittel schlechthin in der Werbung, weil diese in der Alltagsprache gar nicht und in der Literatur selten vorkommen (vgl. 1998: 126). Außerdem stehen Wortkreuzungen mit den werblichen Intentionen genau im Einklang (Aufmerksamkeitserregung, Gag, größere Verarbeitungstiefe etc.).144 Überdurchschnittlich häufig sind auch Komposita mit Marken- und Produktnamen wie Milka Genuss, Krombacher Club, AXA Kunden, Opel Partner.145 Grosse sieht diese Verbindungen von Markenname und Lexem (die meist getrennt geschrieben werden) als Substantive 143 Es geht nicht hervor, ob zwischen neuen und usualisierten Wortbildungen ein Unterschied gemacht wurde. Da Sowinski aus 10 Anzeigen 104 Komposita gewonnen hat, erscheint es mir das aber unwahrscheinlich. 144 Mein Korpus enthält nicht viele Kontaminationen; diese sind verstärkt eher im Produktnamensbereich zu finden. 145 Der umgekehrte Fall ist Auto Schmidt, Fliesen Boxdorfer, Küchen Loesch, eine typische Bezeichnung, wie sie oft für kleinere, lokale Unternehmen verwendet wird. Meiner Ansicht nach fallen diese Formen nicht unter die Komposita, worauf auch der Wortakzent hindeutet. 102 mit Genitivobjekt, bei denen die Genitivendung fehlt, also als Weiterentwicklung von Fügungen wie Walleinsteins Fortschrittstiefel. Beide Wörter wurden mit der Zeit ohne Flexion nebeneinander gesetzt, dadurch als festere Einheit empfunden und zum Kompositum (vgl. Grosse 1966: 88–89). Elsen sieht diese Ausdrücke zwischen Komposition und Wortgruppenlexemen angesiedelt und ihr Vorkommen sei auffällig häufig (vgl. 2004: 97). Für die Interpretation als Komposita sprechen aber das Fehlen von Flektion und der Wortakzent auf dem ersten Bestandteil, wodurch diese Bildungen für mich eindeutig zu verstehen sind.146 Derivationen sind verhältnismäßig gering (vgl. Sowinski 1998: 68, Patocka 1998: 85, Elsen 2004: 102, 158). Als Affixe oder Affixoide interpretiert und als typisch werbesprachlich gesehen werden reihenbildende Zweitglieder wie -fähig, -fest, -fertig, -frei, -gerecht, -sicher sowie augmentative, vorzugsweise fremdsprachige Elementen (unterschiedlich auch als Konfixe oder Lexeme beschrieben) wie hyper-, mega-, maxi-, sonder-, spezial-, spitzen-, super-, top-, ultra-, multi-, pro- oder supra-. (Vgl. Sowinski 1998: 68–69, Krieg 2005: 68– 69). Als weitere charakteristische Derivationen nennt Panagl (1981) auch Nominalisierungen (meist nomina agentis) als Appositionen von Produktnamen, die gleichzeitig den Kotext zusammenfassen. Damit sind Fälle gemeint wie Allesnäher-Gütermann […] näht Kleider, Wäsche, einfach alles. Oder: […] können Sie besonders viele Kalorien sparen … Assurgin … süße Kaloriensparer.147 Dieser Typ ist zwar schon wieder veraltet, zeigt aber die typische Funktion von WNB Text zusammenzufassen. Eine weitere Gruppe von Derivationen, die als typisch für die Werbesprache gesehen wird, ist die Verwendung von Marken- und Produktnamen als Basis. Die dadurch entstehenden WBP sind aber meist eher als Konversionen einzustufen. Greule/Janich sehen solche Verfahren als eher unwesentlich an (vgl. 2001: 263), im Gegensatz zu Platen (vgl. 1997: 129– 138): Sinn sei „das Produkt gleichsam durch lexikalische Anwendung im Bewusstsein der Konsumenten zu verankern“ (ebd. 131). Klassische Beispiele sind Birkeln Sie auch?, Haben Sie heute schon geschweppt?, Nogger dir einen. Damit ist mehr als nur Schweppes trinken oder Nogger essen gemeint, die zusätzliche Bedeutung bleibt aber diffus und offen für Interpretationen (vgl. ebd. 132). Die Umkategorisierung zu Verben ist heute allerdings selten, viel häufiger ist sie (im Gegensatz zum usuellen Wortschatz) zu Adjektiven: Für very ypsilon people (Lancia Ypsilon), How Verso are you? (Toyota Corolla Verso), Are you Eristoff?, wünsche werden wüstenrot, Geht ganz chello! 2. 4. 6. 3 Semantische Besonderheiten Wie in Abschnitt 2.1.3.4 bereits deutlich geworden ist, sind die semantischen Verhältnisse zwischen den Konstituenten von Komposita äußerst offen und ermöglichen eine Vielzahl von Interpretationen. Immer wieder wird in der Forschung betont, dass werbesprachliche Komposita (sowohl Substantiv- wie Adjektivkomposita) dazu neigen, diesen Umstand auszunutzen, und häufig eine unklare semantische Relation oder kein erkennbares Determinationsverhältnis aufweisen. Die Unterschiede zwischen Koordinativ- und Determinativkomposita würden dabei verschwimmen. So spricht Krieg davon, dass in Werbetexten bisweilen formal analysierbar erscheinende Wörter geschaffen werden, die keine schlüssige Interpretation zulassen, also eigentlich nicht verstehbar sind (vgl. 2005: 74–75), aber einprägsame, stark assoziierenden Lexeme verbinden, die vielfältige semantische Implikationen zulassen (vgl. ebd. 90). Ähnlicher Meinung ist auch Elsen, die Beziehungen zwischen den Konstituenten sei manchmal weniger logisch als 146 147 Diese Eigenschaften sehen auch Fleischer/Barz als ausschlaggebend (vgl. ²1995: 22). Dazu und zu den Beispielen vgl. Panagl 1981: 121–122. 103 kreativ (vgl. 2004: 94). Baumgart sieht in der Vagheit der Beziehungen der einzelnen Kompositumsbestandteile zueinander ein allgemeines Prinzip der Werbesprache, nämlich Offenheit und Mehrdeutigkeit, ausgeführt (vgl. 1992: 217). Besonders Spillner betont diesen Aspekt in seinem Aufsatz: Da die semantischen Relationen nicht explizit zu werden brauchen, eigenen sich Komposita besonders gut zu bewussten Mehrdeutigkeiten oder Unklarheiten (vgl. 1985: 718). Da Spillner die Bedeutung von Komposita durch Paraphrasen erschließt, stellt er fest, dass dies bei manchen Beispielen nicht möglich ist bzw. zu keinen schlüssigen Interpretationen führt, man benötige Fantasie und umständliche Paraphrasierungen. Fälle wie kussfrisch oder lebensmittelsauber könnten (auf diese Weise) gar nicht erschlossen werden. Bei den Substantivkomposita sind diese Phänomene nicht nur häufiger anzutreffen, sondern auch „radikaler“. Die Bildungen erscheinen wie „landläufige“ Komposita, erst der Paraphrasierungsversuch zeigt, dass sie „unsemantisch und unlogisch gebildet“ sind, etwa Schönheitskonzentrat, Stereoüberraschung und Salatmeister. Einige Beispiele (wie Festiger-Wunsch) kritisiert er als sprachliche Neuerung um jeden Preis, anderen (wie Saftbeweis) gesteht er ein intellektuelles Vergnügen am Spiel mit der Sprache zu. Die Intentionen dahinter sieht Spillner in einer beabsichtigten Denksportaufgabe (zur Erregung von Aufmerksamkeit), in einer sprachökonomische Neuprägung mit Hoffnung auf Lexikalisierung oder in der Betonung der positiven Konnotationen der Einzellexeme. (Vgl. ebd. 720–721) Grundsätzlich verwehrt er sich gegen solche werbesprachliche Komposita, da diese als Modell für Nachahmung in der Alltagskommunikation dienen können. Sie zielen vorwiegend auf die Einzelbedeutungen der Lexeme ab und würden semantische Relationen überhaupt nicht berücksichtigen. Die einzelnen positiv konnotierten Konstituenten seien nur schlagwortartig verbunden, um als Reizwörter zu wirken, ohne dass sich eine logische Gesamtbedeutung herstellen ließe. (Vgl. ebd. 722) Teilweise sind diese Beobachtungen sicher richtig, man sollte sie aber nicht ganz so kritisch beurteilen wie Spillner. Zunächst ist die Paraphrasemethode nicht immer dazu geeignet die Bedeutung eines Kompositums zu ermitteln, gerade die von Spillner genannten Bildungen sind nämlich durchaus verstehbar (wenn auch eben nicht in einer glatten Fügung formulierbar). Dass die einzelnen Konstituenten natürlich wegen ihrer positiv besetzten Bedeutung ausgewählt werden, muss dem ja nicht widersprechen. Außerdem wird hier etwas vorgeworfen, was in anderen Sprachbereichen als Tugend gilt: Literarische Texte bringen häufig undurchsichtige oder mehrdeutige Komposita hervor sowie Bildungen, die einen höheren Interpretationsaufwand (oder „umständlichere Paraphrasierung“) erfordern und ebenfalls semantisch inkompatibel erscheinende Konstituenten aufweisen; sie werden für gewagte Vergleichsbildungen gelobt, die Werbung hingegen für streicheljung und löffelweich kritisiert.148 Bezüglich konkreter semantischer Muster macht lediglich Krieg (2005) einige Angaben (nach Eichinger 2000a). Bei ihren Substantiv-Substantiv-Komposita sind am häufigsten die Relationen ‚Agens‘, ‚Zweck‘ und ‚Bereich‘ vertreten; bei ‚Agens‘ oft mit Marken- oder Firmennamen (z. B. DO & CO Catering), bei ‚Bereich‘ ist das Grundwort häufig ein positiv konnotiertes Abstraktum (etwa wie Finanzoptimierung oder Investment-Kompetenz). Bei verbalem Erstglied überwiegen ‚Instrument‘ (wie Staufach), ‚Bereich‘ (wie Wohntraum) und ‚Agens‘ (wie Schwingsitz). (Vgl. 67) Adjektivkomposita haben hauptsächlich die semantische Relation ‚Bereich‘ (wie victoria-versichert) oder sind Augmentativa, zu denen Krieg auch metaphorische Vergleichsbildungen (wie conditorfrisch) zählt (vgl. ebd. 69).149 148 So von Spillner 1985: 720, der diese Bildungen nicht entschlüsseln kann. Leider sind diese Ergebnisse so für sich alleine nicht weiter aussagekräftig und eignen sich aufgrund der anderen Kategorisierung auch nicht für einen direkten Vergleich mit meinem Korpus. 149 104 2. 4. 6. 4 Funktionen und stilistische Wirkung Die häufige Verwendung von WNB, ihre Form und semantischen Besonderheiten hängen mit den Intentionen der Werbung zusammen und sind funktional begründet. Die Funktionen, die WNB (insbesondere Komposita) in einem Werbetext ausüben können, wurden in der Literatur relativ ausführlich beschrieben. Beziehungsweise wurden bestimmte Funktionen von WNB als besonders geeignet für die Ziele der Werbung herausgestellt. Wohl am häufigsten wird die Fähigkeit zur sprachlichen Ökonomie genannt, also die Eigenschaft, semantische Beziehungen auszudrücken, die ansonsten in syntaktischen Konstruktionen formuliert werden müssten, siehe Offroad-Qualitäten vs. Qualitäten, die das Fahrzeug offroad auszeichnen. Werbesprachlich ist daran vor allem, dass sich die komprimierten Aussagen in erster Linie auf die Eigenschaften des beworbenen Produkts beziehen. Besondere diesbezügliche Vorteile sind, dass der Text (bzw. das jeweilige Anzeigenelement) kurz gehalten werden kann und die verdichteten Formulierungen prägnanter, griffiger, einprägsamer als die umständlicheren Phrasen sind sowie viel Information auf einmal ausdrücken, das Gemeinte schnell erfassbar vermitteln und eine einfache syntaktische Einbettung ermöglichen – alles Eigenschaften, die den Intentionen der Werbung entgegenkommen. (Vgl. Grosse 1966: 88, Sowinski 1998: 67, Spillner 1985: 718, Baumgart 1992: 52, Krieg 2005: 76) Eine andere wesentliche Funktion von WNB ist die der Differenzierung und Bezeichnung von Sachverhalten und Gegenständen. Dass dabei Produkte und Wirkungsweisen benannt werden und häufig zwischen Dingen differenziert wird, die kaum Unterschiede aufweisen, wird als typisch für Werbetexte angesehen (vgl. Grosse 1966: 86), z. B. bei Familienmargarine oder Altersvorsorge-Bank. Durch die Entwicklung und Markteinführung tatsächlicher Sachinnovationen werden neue Bezeichnungen für diese benötigt. Andererseits lässt sich gerade durch die Verwendung einer neuen Benennung der Eindruck vermitteln, dass es sich um neue Produkte bzw. um Spezialprodukte im Sinne einer USP handelt (vgl. Baumgart 1992: 52, Krieg 2005: 85). Ob diese Bildungen nun tatsächliche Verbesserung oder Neuheiten bezeichnen, oder nicht, sie bedeuten in jedem Fall eine Abgrenzung gegen Konkurrenzprodukte und stellen einen funktionalen oder emotionalen Zusatznutzen des Produkts heraus – „frei nach der Devise: wofür es ein Wort gibt, das existiert auch“ (Baumgart 1992: 240). Neugebildete werbliche Komposita wirken dabei in den seltensten Fällen neutral, da sie sich so gestalten lassen, dass sie persuasiv wirken. Positiv assoziierende oder konnotierende Wörter als Konstituenten von WNB ermöglichen, dass das damit Bezeichnete semantisch aufgewertet wird (vgl. Krieg 2005: 85), siehe z. B. Schlemmerkruste oder Teeverführung. Die Konnotationen können auch in die fachliche Richtung gehen und den Eindruck wissenschaftlicher Fundiertheit vermitteln (siehe Abschnitt 2.4.4.3). Die rein auf fachliche oder emotional-positive Assoziationen ausgelegten Bildungen müssen für ihre Wirkung nicht vollständig inhaltlich interpretierbar sein, was in einigen Fällen, wie bereits erläutert, auch gar nicht möglich ist. Eine weitere wichtige Aufgabe von WNB ist es, Auffälligkeit herzustellen. Neu und originell zu sein, gilt für die Lexik von Anzeigentexten genauso wie für andere Bereiche der Werbung. Auffällige Wörter dienen der Abgrenzung zu Mitbewerbern, können aufmerksamkeitssteuernd sowie attraktiv wirken und dadurch zum Gelingen der Werbeabsicht beitragen (vgl. Janich ²2001: 105, Elsen 2004: 93, Krieg 2005: 76, ausführlich Kapitel 2.3) Die werblichen Bedingungen und damit spezifische werbestrategische Aspekte berücksichtigt als einzige Krieg ausführlich bei der Analyse von WNB. Aus der Kommunikationssituation heraus ergeben sich bei Anzeigen der Zwang zu Kreativität und auffälliger Gestaltung sowie die Beschränkung der Botschaft auf das Wesentliche in einer einprägsamen Form – beide Erfordernisse lassen sich von WNB gut erfüllen (vgl. Krieg 2005: 73). Krieg differen105 ziert die in ihrem Korpus auftretenden WNB nach ihrer Funktion innerhalb der Werbeanzeige und berücksichtigt bei der Analyse ihr Vorkommen im jeweiligen Anzeigenelement. Dabei ermittelt sie drei zentrale Bildungsmotive, die WNB zugeschrieben werden können: Die meisten Bildungen entsprechen der „Verkürzung“ (vgl. 76–91). Dieses Bildungsmotiv bezieht sich auf sprachliche Ökonomie, Differenzierung und Benennung imaginärer oder tatsächlicher neuer Entwicklungen sowie Bildungen, die durch Konnotationen der semantischen Aufwertung dienen. In der Schlagzeile bezeichnen diese am häufigsten spezielle Produkteigenschaften oder neue Produkte, sie können in einem Zusammenhang mit dem Bild stehen oder Vorgriffe auf Informationen aus dem Fließtext sein. Im Fließtext üben sie neben der Benennung von Produkteigenschaft häufig auch eine Textfunktion aus, zu denen auch die bessere syntaktische Einbettung durch die Sprachökonomie gezählt werden kann. Hier treten auch die meisten Komposita mit Marken- oder Produktnamen auf. Die zweite Gruppe ist der „Verfremdung“ (vgl. 91–101) zuzuordnen. WNB dieses Typs zielen darauf ab, auffällig zu sein und Aufmerksamkeit zu erregen und entsprechen dieser bereits erläuterten Funktion. Sie sind naturgemäß fast ausschließlich in den Schlagzeilen zu finden. Fließtexte eignen sich aufgrund ihrer argumentierenden Funktion dafür weniger gut. In Slogans sind sie nur sehr selten und meist als dezente semantische Wortspiele zu finden, da sich ihr Effekt durch die Wiederholung abnutzt und auch Seriosität sowie Image darunter leiden könnten. Die Funktion der letzten Gruppe wird als „Verdunklung“ (vgl. 102–106) bezeichnet. Hiermit sind im Wesentlichen undurchsichtige pseudofachsprachliche WNB gemeint, die primär suggestiv wirken. Sie sind meist kombiniert in der Schlagzeile und im Fließtext zu finden und niemals in Slogans. In der Schlagzeile sollen diese WNB eine vorgebliche USP thematisieren, die dann im Fließtext scheinbar erklärt wird. Zusammenfassend lässt sich festhalten, die Aufgaben von WNB in der Werbesprache liegen in sprachlicher Ökonomie (kompakten Formulierungen), Benennung von echten oder suggerierten neuen Produkten und Produkteigenschaften, Erzielung von fachlichen oder anderen positiven Konnotationen und im Wecken auf Aufmerksamkeit durch Auffälligkeiten. Diese Funktionen ordnet Krieg den drei Kategorien Verkürzung, Verfremdung und Verdunklung zu. Textuelle Funktionen kommen in Arbeiten zur WNB in der Werbesprache kaum zur Sprache (wenn man von der sprachökonomischen Funktion absieht). Lediglich bei Sowinksi wird erwähnt, dass sie zur Zusammenfassung längerer Textpassagen dienen können (vgl. 1998: 67), und bei Elsen, dass sie zur Kohärenz des Textes beitragen (vgl. 2004: 102). Die Bedeutung des Kontextes für die Semantisierung wird überhaupt nicht berücksichtig, nur eine Bemerkung Baumgarts weist nebenbei auf die Wichtigkeit des Kontexts hin: „So merkwürdig alle diese Ausdrücke in isolierter Form wirken mögen, im Slogan oder Anzeigentext erfüllen sie die nicht zu unterschätzende Aufgabe, etwas zu benennen, das ohne sie nur mit Umschweife verbalisiert werden könnte.“ (Baumgart 1992: 220) Ich habe hier vor allem die Ergebnisse der bisherigen Forschung vorgestellt. Eine Überprüfung und Erweiterung dieser theoretischen Erkenntnisse in Verbindung mit einer Zusammenfassung und Auswertung der semantischen Muster aus Kapitel 2.1 erfolgen nun im Anschluss. 106 Teil 3 Empirische Analyse 3. 1 Überblick 3. 1. 1 Ziel der Analyse Ich werde nun die im vorigen Teil vorgestellten Theorien anhand meines gesammelten Materials durch eine Probandenbefragung und weitergehende Analyse im Textzusammenhang verifizieren. Damit sollen die Funktionen der WNB ermittelt werden, also welche Motivation hinter ihrer Verwendung steht und welche Auswirkungen sie auf den Text haben. In versuche herauszufinden, wie WNB die kommunikative Intention von Anzeigen unterstützen und ob eventuelle spezielle Eigenheiten nur auf ihren Entstehungskontext „Werbung“ zurückzuführen sind. Zunächst fasse ich die Wortbildungsmuster, die in Kapitel 2.1.3 ausführlich erläutert wurden, zusammen und versuche morphologische und semantische Tendenzen zu bestimmen, die sich für die Bildungen meines Korpus ergeben haben. Diese erste Auswertung kombiniere ich mit Interpretations- und Rezeptionsfragen und den Ergebnissen der Probandenbefragung zu nicht oder nur beschränkt lokal interpretierbaren WNB. Die durch die Befragungen gewonnenen Erkenntnisse über Bedeutung und Verständlichkeit geben darüber hinaus Aufschluss, ob und wie der Kontext für die Bedeutungszuweisung relevant ist. Weiters werde ich den textkonstitutiven und -distinktiven Funktionen nachgehen, indem ich textgrammatische und stilistische Besonderheiten der WNB ermittle und diese zu den Textfunktionen von Werbeanzeigen (Auffallfunktion, Reizfunktion/Interesse wecken, Erinnerungsfunktion, Überzeugungsfunktion durch Information, Suggestion, Originalität, Emotionen, Image) in Beziehung setze. Ich versuche bei der Untersuchung meiner Daten im zu Auge behalten, dass die Belege nicht zwangsläufig Verallgemeinerungen zulassen bzw. in anderen Kommunikationsformen genauso vorliegen können. Man muss außerdem aufpassen, gewisse Effekte und Eigenheiten nicht allein durch die WNB zu konstituieren, da an vielen werbesprachlichen Charakteristika immer auch andere sprachliche Mittel beteiligt sind. Was speziell an WNB liegt (was ein anderer Ausdruck nicht hätte leisten können) oder was WNB nur mitbedingen, ist nicht immer einfach zu beurteilen. 107 3. 1. 2 Produktspezifische Charakteristika Da die Gestaltung von Werbungen auch von der Produktart abhängt, müssen in der Analyse der WNB auch diesbezügliche Unterschiede berücksichtigt werden. Die Auswahl der drei Produktgruppen – Lebensmittel, Finanzdienstleistungen, Verkehr – soll einen repräsentativen Querschnitt bieten. Auch wenn die Einbeziehung anderer Bereiche eventuell ein noch kompletteres Bild von Werbe-WNB hätten bieten können, lassen sich so verallgemeinerbare Grundzüge erkennen und die produktbedingten Eigenheiten noch überschauen. Die Beschränkung auf eine Produktgattung hingegen hätte nur ein sehr ausschnitthaftes Ergebnis gebracht. Der folgende Überblick über die von mir untersuchten Produktbereiche soll als erklärender Hintergrund für die spätere Funktionsbestimmung der WNB vorausgeschickt werden. Bei den untersuchten Produktgruppen handelt es sich um verbreitete Konsumartikel, die allgemeine Bedürfnisse befriedigen. Sie zählen außerdem zu den momentan am stärksten in der Werbung vertretenen Bereichen, neben Kosmetik, Unterhaltungselektronik/Telekommunikation, Reinigungsmittel, pharmazeutische Produkte, nicht kommerziell ausgerichtete Sparten (Caritas, Greenpeace etc.), Haushaltsgeräte, Touristik, Handel und Medien. Werbung von Produkten, die sich nicht in eine dieser Sparten zuordnen lassen, ist äußerst selten. Bei Zielke (1991) wird Imagewerbung als eigenes Segment gesehen, das kein bestimmtes Produkt zum Thema hat, sondern „die Sympathie, das Wohlwollen und das Vertrauen der Adressaten bezüglich des Inserenten selbst oder eines seiner Vorhaben“ (62). Da aber Marken und Hersteller sehr wohl einer bestimmten Branche zuzuordnen sind und umgekehrt heutzutage fast alle Produktanzeigen immer auch Imageanzeigen sind, fasse ich diese nicht als eigene Anzeigengruppe auf, sondern vielmehr als Unterart im jeweiligen Produktbereich. Bei der Lebensmittelwerbung spielen neben dem Grundbedürfnis nach Ernährung, auch Bedürfnisse nach Gesundheit sowie Genuss und Abwechslung eine Rolle. Lebensmittel (zu denen ich auch Tierfutter gezählt habe) sind ein klassisches Verbrauchsgut (vgl. Zielke 1991: 55), das kurzfristig gekauft und verwertet wird und damit schnell wechselt. Solchen Produkten gegenüber herrscht daher ein prinzipielles Low Involvement. Die Anzeigen setzen folglich meist sehr auf emotionale Wirkung und bildliche Elemente, der Fließtext ist hingegen vergleichsweise kurz oder fehlt gänzlich. Originelle und witzige Werbeideen und Gestaltung sind hier häufiger, auch das Herstellen von Erlebnisprofilen durch visuelle Effekte und Konnotationen wird praktiziert (z. B. Meßmer macht den Moment). Einige Anzeigen beinhalten auch rationale Elemente, vor allem das Gesundheitsargument (z. B. Gesundheit kommt von innen) oder das Aufzeigen von Anwendungsmöglichkeiten (z. B. als verlockende Weihnachts-Nascherei oder leckerer Sylvester-Snack). Banken und Versicherungen bieten mit Dienstleistungen etwas Abstraktes. Anzeigen aus diesem Bereich bauen eher auf High-Involvement und rationale Argumente auf, da Vermögen und dessen Vermehrung für viele ein Anliegen darstellt und vor allem auch das Bedürfnis nach (finanzieller) Sicherheit ein sehr starkes ist. Testimonials und Bilder von Personen sind daher häufig. Der Haupttext ist hier nicht immer in einem Fließtext gebündelt, sondern verteilt sich stärker über die ganze Anzeige, in Extrakästen, auch in Tabellen und in längere, aufgesplittete Unterschlagzeilen. Da es aufgrund von Zeitdruck, Informationsüberangebot etc. trotzdem selten ist, dass im Moment der Rezeptionssituation Involvement gegenüber der Werbung besteht und sachliche Argumente alleine nicht wahrgenommen werden, positionieren sich Banken und Versicherungen zum Teil auch durch den Aufbau bestimmter Erlebnisbilder. Diese Werbungen setzen auf den Lebensstil und dazugehörige Wunschbilder ihrer Zielgruppe, indem sie mögliche zukünftige Lebensausschnitte darstellen: z. B. kleines Boot an einsamem Strand, älterer weißhaariger Mann, der 108 Snowboard fährt, Freundin/Frau ist schwanger, Vater hält seinen neugeborenen Sohn. Neben der Sicherheit werden damit auch Bedürfnisse nach Luxus/Wohlstand und Abwechslung angesprochen. Der Produktbereich des Verkehrs umfasst fast ausschließlich Autowerbung, wenige Anzeigen stammen von Fluglinien und öffentlichem Verkehr. Bei Autos handelt es sich um teure Produkte für eine längerfristige Verwendung, sie gehören damit nach Zielke zum Gebrauchsgütersegment (vgl. 1991: 56). Sie bauen ebenfalls auf Information und rationale Argumente auf und weisen praktisch immer einen (auch längeren) Fließtext auf. Auch hier wird nicht ausschließlich auf Information gesetzt, denn die Gruppe derer, die ein anhaltendes persönliches Involvement für Autos aufweisen, ist nur sehr klein, andere Rezipienten nehmen High-Involvement-Autowerbung höchstens dann wahr, wenn gerade ein Autokauf erwogen wird. Neben dem Aufzeigen technischer Produkteigenschaften wird daher oft auch versucht emotionale Autoerlebnisse zu vermitteln. Das funktioniert meiner Ansicht nach bei Anzeigen weniger gut; Abbildungen von fahrenden Autos sind weder originell und auffällig (ca. 90% der Autowerbung), noch können sie ein spezielles Fahrgefühl vermitteln, was in Spots besser funktioniert. Auch bei Autos ist das Sicherheitsbedürfnis ein Thema, stärker aber noch das Status- und Autonomiestreben. Beides wird durch technische Ausgereiftheit angesprochen, Letzterem kommt man im Normalfall durch edle, teuer wirkende Aufmachung von Auto und Werbung entgegen. Diese produktbezogenen unterschiedlichen Herangehensweisen und Gestaltungsformen beeinflussen WNB und ihre Funktionen ebenso wie die der Anzeigentextteile und können daher nicht gänzlich unberücksichtigt bleiben. Eine exakte Trennung nach Produktgruppen wird es nicht geben, Differenzierungen werden aber einfließen, falls die Ergebnisse dies nahelegen. 3. 1. 3 Probandenbefragung Mit einer Probandenbefragung bin ich Verständnis- und Interpretationsfragen genauer nachgegangen, um über die impressionistische Ebene hinauszukommen und um mich nicht auf meine eigenen Einschätzungen verlassen zu müssen. Zwei Bereiche wollte ich damit abdecken: die Interpretationsunterschiede zwischen WNB mit und ohne Kontext sowie deren Neuigkeits- und Auffälligkeitseffekt. Da eine umfassende Befragung aufgrund der riesigen Datenmenge nicht möglich war, musste ich eine Auswahl treffen, die sich auf nicht-lokal interpretierbare WNB bezog, da eine Befragung mir hier relevanter erschien. Dass die lokal interpretierbaren, insbesondere relationalen Komposita schnell und fast immer eindeutig als solche verstanden werden, wurde außerdem bereits mit dem DFG-Projekt bestätigt (vgl. Boase-Beier u. a. 1984: 23). Fachwörter habe ich ausgenommen, da ihre Verständlichkeit ein eigens abzufragendes Kapitel ist und weiter Parameter berücksichtigt werden müssten. Ich habe die Befragungen auf zwei Gruppen aufgeteilt. Eine davon wurde persönlich befragt: Die Probanden bekamen Anzeigen vorgelegt und wurden aufgefordert, mir alle „neuen Wörter“ darin zu nennen. Eine Definition bzw. Vorgaben, was ein „neues Wort“ ist, wurden bewusst nicht gegeben, da es vor allem um die intuitive, vortheoretische Auffassung von „neu“ geht und das Ziel ja ist, den Neuheitseffekt herauszufinden. Bildungen, die hier am häufigsten angegeben werden, können auch als auffällig gelten. Anschließend sollten die Befragten jeweils ein bis zwei von mir genannte WNB aus der Anzeige in ihrer Bedeutung umschreiben sowie deren Auffälligkeitsgrad auf einer Skala von eins bis fünf beurteilen. Falls die Bildung zuvor nicht bereits als neu identifiziert wurde, wurde noch 109 einmal nachgefragt, ob das Wort bekannt ist, und bei Bejahung auch, ob der Vorkommenszusammenhang bekannt ist. Mit Letzterem versuchte ich herauszufinden, ob der werbesprachliche Ursprung und Produkt bzw. Marke erkannt werden. (Siehe Anhang, Fragebogen A) Der zweiten Gruppe wurden die WNB kontextlos vorgelegt, in Form eines Fragebogens, der per E-Mail verschickt wurde. Auch sie wurden gebeten, Paraphrasen der ihrer Meinung nach wahrscheinlichsten Bedeutung zu geben. Theoretisch sollten damit die hierarchisch prominentesten Interpretationen ausgewählt werden. Nicht vermeiden ließ sich allerdings, dass der Gesamtkontext Werbung erkannt wurde, weshalb wahrscheinlich einige der kontextlosen Interpretationen in diese Richtung beeinflusst waren. Das machte sich vor allem bei Testpersonen bemerkbar, die die „richtige“ Bedeutung erraten wollten. Weiters wurden zu den einzelnen Bildungen dieselben Fragen wie bei der ersten Gruppe nach Bekanntheit und Auffälligkeitsgrad gestellt, da voraussichtlich auch in dieser Hinsicht zwischen kontextlosen und kontextuell eingebetteten WNB Unterschiede bestehen: kontextuell gestützte müssten weniger auffällig sein. (Siehe Anhang, Fragebogen B) In jeder Gruppe wurden je 15 Personen unterschiedlichsten Alters (14 bis 65), geschlechter- und bildungsmäßig gleichmäßig verteilt, befragt. Aufgrund dieser kleinen Datenmenge können nur Tendenzen beschrieben werden. In der Kontext-Gruppe gab es eine Person mit linguistischen Vorkenntnissen, in der Gruppe ohne Kontext waren es zwei. Diesen Filter habe ich aufgrund der Beobachtung Barz’ eingebaut, dass von NichtLinguisten generell weniger Bildungen als neu eingestuft werden und diese dann eher verbreitete Neologismen betreffen, Okkasionalismen werden hingegen häufig als syntaktische Formulierungsalternativen automatisch rezipiert und wesentlich seltener als von Linguisten wahrgenommen. Linguistischen Laien nehmen bisweilen auch die Verständlichkeit als Indikator für Neuheit, wodurch undurchsichtige Fremdwörter, nicht aber motivierte WNB als neu beurteilt werden. (Vgl. Barz 1996: 306–307) Insgesamt wurden 22 kontextabhängige oder theoretisch 20 Anzeigen untersucht. Dabei handelt es sich nicht um Komposita, nur um jeweils Vertreter eines Paradigmas oder komposita wurden bis auf drei Ausnahmen (zur Begründung plett abgefragt. kontextabhängige WNB aus sämtliche kontextabhängige einer Ursache. Die Kontextvgl. Abschnitt 3.2.2.1) kom- Die Paraphrasen der Probanden fielen großteils so aus, dass sie gut zusammenfassbar waren und damit aussagekräftige Schlüsse zuließen. Gelegentlich waren Beschreibungen zu oberflächlich oder gänzlich unklar, was dann durch Nachfragen meinerseits meist ausgeräumt werden konnte. Grundsätzlich habe ich mich aber soweit wie möglich zurückgehalten, um Verfälschungen zu vermeiden. 110 3. 2 Ergebnisse 3. 2. 1 Morphologie und Semantik 3. 2. 1. 1 Verben und Adjektive Wie auch in anderen Untersuchungen zur Werbesprache bereits festgestellt wurde, gibt es kaum neugebildete Verben. Die gar so geringe Anzahl war dennoch überraschend. Es kommen bei insgesamt 526 Neubildungen (Types) drei Verbkomposita (Full Service fliegen, Test fahren, weiter denken) vor und drei Derivate (aber an der Grenze zu Komposita) eines Paradigmas aus einer Anzeige: Mitfeiern, mitwachsen. Und mitgewinnen! Konversion zu Verben gibt nicht, obwohl diese an und für sich sehr produktiv ist. Auch bei den Adjektiven ist die Zahl der Neubildungen geringer als erwartet. Transposition zu Adjektiven ist im Allgemeinen sowohl deverbal (vor allem mit -bar) als auch desubstantivisch sehr produktiv, nicht allerdings in meinem Korpus. Die einzige als deverbal einzuordnende Bildung hat nicht einmal ein Verb als Erstglied, sondern nur den substantivischen Rest einer Verbalphrase – MP3/WMA-fähig (‚Fähigkeit ein Geschehen zu vollziehen‘) – und ist außerdem als Rektionskompositum anzusehen. Die desubstantivischen Bildungen sind ebenfalls mit den Derivaten leistungsmäßig (‚Geltungsbeschränkung‘) und doppelschlitzig (‚Natürlicher Teil von Gegenständen‘) sowie dem Kompositum feinstaubfrei (privative Relation, auch Rektionskompositum) nicht sehr zahlreich. Dagegen ist die desubstantivische bzw. deonymische Konversion im Gegensatz zum usuellen Wortschatz, in der sie kaum vorkommt, mit drei Bildungen verhältnismäßig häufig. Eine davon ist boss (vgl. Abb. 1), deren uneindeutiger Semantik (Transposition ohne semantische Veränderung, Vergleich oder Musterkonformität) mit der Befragung nachgegangen wurde (siehe Abschnitt 3.2.2.1). Die anderen beiden WNB haben Eigennamen als Ausgangsbasis: Für very ypsilon people (Lancia Ypsilon) und der schon etwas länger verwendeten Slogan wünsche werden wüstenrot. Die Modifikationen sind in meinem Korpus stärker vertreten und entsprechen damit der Aktivität, die die dazugehörigen Muster in der Gemeinsprache aufweisen. Ausnahme sind hier allerdings die Koordinativkomposita, die nach Motsch vorwiegend in gehobenen Textsorten und kaum in der Umgangssprache aktiv sind, bei mir aber mit 12 Beispielen die am häufigsten vertretenen Modifikationen darstellen. Sie sind alle kontextlos verstehbar und grundsätzlich unauffällig, die koordinierenden Glieder lassen sich gemeinsam einordnen und sind für ihre Bezugswörter jeweils passende Adjektive. Sonderfälle in puncto Auffälligkeit sind witzig-winzig (Preis) und kultiviert-kraftvoll (Auto). Bei diesen Beispielen wirken neben der nicht klar ersichtlichen gemeinsamen Einordnungsinstanz auch die alliterierenden Konstituenten auffälligkeitssteigernd. Diese Beispiele sind außerdem die einzigen zwei Koordinativkomposita, die sich nicht auf die Eigenschaft von Lebensmitteln beziehen, sondern aus der Autowerbung stammen. Koordinativkomposita können als werbesprachliche Eigenheit angesehen werden, da sie auffallend häufiger sind als in der Alltagsprache und das Bildungsmuster stilistisch als „gehobene“ Sprache konnotiert ist. Auch die substantivischen Koordinativkomposita, die beinahe als inaktiv gelten, sind mit zwei Beispielen (jeweils Sachinnovationen) überdurchschnittlich vertreten. Nach der Häufigkeit geordnet folgen knapp hinter den Koordinativkomposita Komposita mit wortinterner Argumentstellenbesetzung. Darunter sind trotz großer Aktivität überraschenderweise nur zwei Rektionskomposita (feinstaubfrei und WMA/MP3-fähig,). Die anderen sieben Bildungen weisen deverbale Adjektive als Grundwort auf. 111 Die weiteren Modifikationen Gradierung, Vergleich, Geltungsbeschränkung und Ursache sind zumindest mit einem Kompositum in meinem Korpus vertreten150, für Negation gibt es keine Beispiele, obwohl diese bei den Adjektiven mit nicht und un- sehr aktiv wäre. Dass es bei der Gradierung nur zwei Beispiele (superlecker, meistausgezeichnet) gibt, überrascht besonders, auch wenn bei knusperdünn, conditorfrisch und eventuell auch Testsieger-günstig das Erstglied als Gradierungselement angesehen werden kann. Der Grund dafür kann darin liegen, dass den Werbetreibenden bewusst ist, dass eine allzu offensichtliche Erhöhung durch Augmentationen übertrieben und unglaubwürdig wirkt. Hier ist es besser, mit „Argumenten“ wie knusper-, Conditor- oder Testsieger- zu steigern, was zwar indirekter, aber dafür wirkungsvoller und nicht sofort durchschaubar ist. 3. 2. 1. 2 Substantivische Derivate und Augmentativa Bei den Transpositionen zu Substantiven sind vor allem nomina actionis, agentis und die deadjektivischen qualitatis in der Gemeinsprache stark aktive Muster. Bei mir sind nur nomina agentis der Aktivität halbwegs gemäß mit acht Bildungen vertreten, sie haben alle eine verbale Wortgruppe als Basis und sind auch entsprechend habituell zu lesen, drei davon mit -Fahrer (z. B. Eos-Fahrer), zwei mit -Versicherer (z. B. Autoversicherer). Nomina actionis kommen nur dreimal als die äußerst unauffällige Konversion von Wortgruppen vor (z. B. Reichsein), mit vor allem syntaktischer Funktion, und einmal als Derivat mit dem stark aktiven Suffix -ung (Finanzoptimierung). Nomina qualitatis sind nur einmal mit Essenswürdigkeit vertreten, das wie alle Transpositionen meines Korpus eine Wortgruppe als Basis (Genitivergänzung) hat, aber bei dem die Analogie zu Sehenswürdigkeit vorherrschend ist. Als nomen instrumenti kommt das als nomen agentis lexikalisierte Vielflieger in einer neuen Bedeutung vor (Der Vielflieger für Vielflieger). Die Hauptgruppe meines gesamten Korpus stellen substantivische Modifikationen dar, davon – natürlich – die Substantivkomposita. Derivate sind auch hier wiederum nur spärlich vorhanden: das überaus unauffällige, paradigmatisch eingebundene 7-Sitzer, ähnlich das diminutive Jausenstangerl. Bisschen als Diminutiv von Bissen ist rein wortspielerisch begründet, die Auffälligkeit ist aber nicht allzu groß und muss nicht einmal so verstanden werden. Die ebenfalls relevanten Modifikationen Movierung, pejorative Bewertung (logisch) und Kollektivierung sind bei mir nicht vertreten. Auch bei den Substantiven gibt es kein Beispiel für Negation, was eine deutliche Abweichung von der Gemeinsprache darstellt. Augmentativa sind bei den Substantiven schon stärker als bei den Adjektiven vorhanden (20 Bildungen), allerdings ebenfalls nicht ganz so zahlreich, wie man vielleicht vermuten würde und wie es andere Forschungsarbeiten dargestellt haben. Wie erwartet handelt es sich dabei hauptsächlich um fremde augmentative Elemente – die meisten mit Top- (7x) und Spitzen- (4x), je zwei mit Super-, Star- und Premium, jeweils eines mit Multi-, Turbound XXL-. Bei vielen der augmentativen Elemente ist eine Eigensemantik (viel, schnell, groß) in die Bildung miteinzurechnen. Hier gelten dieselben Ursachen wie auch bei den Adjektiven: Augmentativa sind zu direkt und wirken veraltet, weil sie in den vergangenen Jahren inflationär verwendet wurden. Dadurch dienen sie keiner unbewussten Beeinflussung und auch ihr Beitrag zu Image und Markenidentität ist ohnehin gering bemessen. 150 Conditorfrisch (Vergleich), aromafrisch und Atem-frei (Geltungsbeschränkung), chromglänzend und Testsieger-günstig (Ursache 1, auch interne Besetzung der Agensstelle), knusperdünn (Ursache 2). 112 3. 2. 1. 3 Substantivkomposita mit adjektivischem oder verbalem Erstglied Bei den Substantivkomposita kann ich leider bezüglich der Produktivität der einzelnen Muster keine genauen Vergleichsangaben machen, da sie alle sehr produktiv einzustufen sind und Motsch zu ihnen keine weiteren bzw. genaueren Produktionsangaben liefert. Die Anzahl der Adjektiv-Substantiv-Komposita ist überschaubar und liegt mit insgesamt 27 Bildungen ganz klar hinter den Substantiv-Substantiv-Komposita (367 WNB) und in etwa gleich auf mit den Verb-Substantiv-Komposita (24 WNB). Bezüglich der semantischen Muster teilen sie sich auf attributiv und adjunktiv zu interpretierende Adjektive auf (16 bzw. 12 Bildungen). Diese im Vergleich niedrige Zahl liegt auch daran, dass viele Adjektiv-SubstantivKomposita aus der Werbung wie z. B. Komplettpreis, Direktbank, Sonderfinanzierung tatsächlich als lexikalisiert anzusehen sind. Auch die Neubildungen aus meinem Korpus wirken mehr wie Neologismen als Okkasionalismen und sind typischerweise weniger wertend als begriffskonsolidierend: Nasssuppen stellen eine benennungsbedürftige Kategorie dar gegenüber Fertigsuppen, die als Pulver verkauft werden. Ein Flachbett in einem Flugzeug (daher pragmatisch relevant), ein Doppelauspuffrohr, ein Kompakt-Van etc. sind Innovationen und bedürfen einer neuen Benennung. Bei den adjunktiv zu interpretierenden Adjektiven ist die terminologische Komponente nicht immer so deutlich ausgeprägt (z. B. Ersteinlage, Online-Vorteil, One-Way-Komplettpreis). Hier sind außerdem zusätzliche Verkürzungen häufig. Auch dass die Zahl der Adjektive, die als Erstglied vorkommen, eingeschränkt ist und Paradigmenbildung häufig ist, bestätigt mein Korpus, der eine Konzentration auf wenige Erstglieder zeigt: sport- (v. sportlich) kommt sechsmal vor, direkt viermal, online dreimal, original- und erst- zweimal und nur elf Adjektive, also weniger als die Hälfte, einmal. Außerdem sind sie in anderen Komposita lexikalisiert (sogar nass, siehe Nassmüll). Ausnahmen sind nur die zwei Entlehnungen (one way, offroad) und FlexOrganizer, zu dem es nur den etwas abgewandelten Fachterminus Flexodruck gibt. FlexOrganizer ist allerdings insofern abzuheben, da die Bildung wie ein Produktname wirkt, was durch die Binnenmajuskel unterstrichen wird. Aufgrund der Tendenz zu Analogiebildungen, den eingebauten Verkürzungen und terminusbedingten semantischen Anreicherungen sind die Adjektiv-Substantiv-Komposita nicht immer zur Gänze kontextlos interpretierbar, was in der Natur dieser Komposita begründet liegt und keine werbesprachlichen Ursachen hat. Der Großteil der Verb-Substantiv-Komposita betrifft Bildungen, bei denen das Grundwort Argument oder Angabe des Verbs ist und ein Zusammenhang zu einer Zweckrelation besteht (16 WNB). Bei den anderen Bildungen muss eine semantische Relation ergänzt werden oder das Verb besetzt eine Argumentstelle des Substantivs (jeweils vier WNB). Bis auf Sparkarte, eine Analogiebildung zu Sparbuch, und Staumöglichkeit, bei dem die Erstkonstituente auch ein Substantiv sein kann, sind alle verbalen Substantivkomposita lokal interpretierbar. Bei Staufach wäre wie bei Staumöglichkeit rein formal ebenfalls ein Substantiv als Erstglied möglich, was aber bereits durch das Grundwort und nicht wie bei Staumöglichkeit erst durch den Kontext ausgeschlossen wird. 113 3. 2. 1. 4 Substantiv-Substantiv-Komposita Bei den Substantiv-Substantiv-Komposita überwiegt wortinterne Besetzung einer Argumentstelle deutlich (149 Komposita), davon gibt es drei Fälle mit Grundwörtern, die zweistellige Argumente aufweisen wie z. B. Stoff-Leder-Kombination. Die Verteilung der deverbal relationalen und nicht-deverbal relationalen Substantive hielt sich (bei meiner Einteilung) in etwa die Waage. Bei den deverbalen Grundwörtern besetzt in den überwiegenden Fällen das Erstglied eine Themastelle, die syntaktisch mit einem Akkusativ realisiert werden müsste. Solche, die einer Präpositionalergänzung entsprechen, sind weitaus seltener, eine gibt es mit Dativergänzung (Privatkunden-Angebot). Fälle, in denen das Erstglied Agens ist, sind vergleichsweise gering. Als deverbale Grundwörter sind Konzept und Lösung sehr häufig, sie bilden Klassenkomposita und sind vorrangig der Auto- und Finanzwerbung zuzurechnen. Bei den Lebensmitteln übernimmt das mehrmalig verwendete Genuss diese Aufgabe. Ebenfalls sehr verbreitet, aber nicht ungewöhnlich, sind relationale Komposita mit lexikalisierten nomina agentis wie Händler, Besitzer, Anbieter. Bei den nicht-derverbalen relationalen Komposita ist die Konstituente System eine der am häufigsten vertretenen, sie bildet ebenfalls Klassenkomposita. Sehr oft nehmen auch relationale Personenbezeichnungen die Grundwortposition ein. Das sind vor allem Spezialist (für Rechtsschutz, Wertpapiere etc., ähnlich Experte) sowie Kunde und Partner, die ausschließlich mit Herstellernamen vorkommen (z. B. AXA Kunde, SEAT-Partner). Auch relationale Eigenschaftsbezeichnungen sind verbreitet, es handelt sich dabei, wie kaum anders zu erwarten, ausschließlich um positiv besetzte Lexeme: Börsenpower, ServiceQualität, Kaffeevielfalt, Anlageerfolg, Auslandskompetenz etc. Für den Bereich der Banken und Versicherungen sind die relationalen Substantive Gelegenheit, Chance, Möglichkeit, Potential typisch, die sich auf Vermögenswachstum im weitesten Sinne beziehen. Für Autowerbungen ist es die Konstituente Modell in Verbindung mit Autonamen. Relationale Komposita mit deverbalem Grundwort sind bis auf wenige Ausnahme lokal interpretierbar. Folgende WNB haben theoretisch mehrere Möglichkeiten der Argumentstellenbesetzung: Fahrerinformation (Agens oder Thema), Händlerinformation (Agens oder Thema), Passat-Garantie (Agens oder Thema), Teeverführung (Agens oder Instrument), Privatkunden-Angebot (Agens, Thema oder Ziel), Lederausstattung (Thema oder Instrument), Autosparen (zwei Präpositionalergänzungen sind syntaktisch möglich: beim Auto oder auf eine Auto sparen). In fast allen dieser Fälle ist aufgrund von Weltwissen eine der möglichen Bedeutungen wahrscheinlicher. Bei den nicht-deverbalen Zweitgliedern ist im Grunde nur Auslandskompetenz mehrdeutig, das sowohl als ‚kompetent im (Bereich) Ausland‘ als auch ‚Kompetenz des Auslands‘ interpretiert werden kann. Fälle, in denen das Zweitglied ein Argument des Erstglieds ist, sind sehr selten, mit acht WNB aber immer noch häufiger als bei den stereotyprelationalen Bildungen. Die meisten schließen an stark ausgebaute Paradigmen an wie z. B. Durchschnittswünsche, Wunschtemperatur, Lieblingstor, auch Siegerpreis (in Analogie zu Siegerpartei, Siegerland, Siegermannschaft etc.), das aber aufgrund der polysemen Zweitkonstituente als einzige dieser Bildungen nicht lokal interpretierbar ist. Bei den Stereotypkomposita gibt es nur zwei Bildungen, bei denen die Stereotype nicht vom Zweitglied ausgehen: Riffel-Waffel (Riffeln sind immer Riffeln von/auf etwas) und Topzins-Anlage (Zinsen gibt es immer bei/von etwas). Alle anderen Stereotypbildungen sind bunt gemischt und weisen ebenfalls eine Konzentration von bestimmten Konstituenten auf. Dazu gehört Technologie, das stereotyprelational eine Spezifizierung verlangt (Technologie von was?) und Klassenkomposita ergibt: Hybridtechnologie, Multijet-Motoren114 technologie etc. Diese WNB sind aber abzugrenzen von Sicherheitstechnologie, das der Grundrelation ‚Zweck‘ zuzuordnen ist und nicht durch das Erstglied allein ersetzbar ist. Ebenfalls mehrfach vertreten ist Bonus, das mehrere stereotyprelationale Stellen hat: Von wem? (Generali Bonus, RobinHood-Bonus), Für wen? (BörsenSieger-Bonus, Sparefroh-Bonus), Wofür? (Vorsorge-Bonus, Winterräder-Bonus, Dieselbonus, auch mit Verb: Eintauschbonus), und Welche Art/Betrag? (15 Euro Bonus). Nicht stereotyprelational sind Start-Jahr-Bonus (man bekommt ihn nicht für das Start-Jahr, sondern im Start-Jahr, was meiner Ansicht nach kein Stereotyp ist) und ZukunftsBonus (ähnlich wie Umweltprämie), das ich als Kontextkompositum analysiere. Weitere wiederholt verwendete Grundwörter bei den Stereotypkomposita sind Produkt (z. B. Vorsorgeprodukt), Paket (z. B. Ausstattungspaket) und Spezialität (z. B. KakaoSpezialität), die alle wiederum Klassenkomposita bilden. Häufig, aber ohne diese Tendenz ist auch noch Center (Finanzcenter, Business Center, PrivateBankingCenter, AXA Center). Die Selbstdeutigkeit der Stereotypkomposita ist etwas weniger ausgeprägt als bei den relationalen Komposita, da die Anzahl der möglichen Stereotype meist höher ist als die der Argumentstellen (siehe Bonus). Auch sind Fälle häufiger, in denen die Polysemie einer Konstituente nicht durch die andere aufgelöst wird wie z. B. bei Fondsgeschichte (historische Entwicklung oder Erzählung) oder Service-Rechnung (Autoüberprüfung oder generelle Dienstleistung). Allerdings stimmt auch hier wieder bei fast allen Bildungen die aufgrund der Konstituenten erwartbare oder wahrscheinliche Relation mit der Textbedeutung überein. Dass die Anzahl der Komposita mit Stereotyprelation (101) nicht größer, sondern knapp geringer ist als die der Komposita mit Grundrelation, liegt daran, dass ich zusätzlich zu den bei Fanselow und Boase-Beier u. a. genannten Grundrelationen noch ‚Zeit‘ und ‚Zweck‘ hinzugenommen habe. Mir erschien es gerade bei diesen zwei Bereichen nicht logisch von Stereotyprelationen auszugehen, da praktisch alles temporal (ebenso wie lokal) eingeordnet werden kann und eine finale Relation zumindest bei allen nicht-natürlichen Gegenständen, aber auch bei vielen anderen möglich zu sein scheint. Ein weiterer Grund kann außerdem darin liegen, dass ich die Grenze zu den Stereotyprelation anders gezogen habe, also vieles eher den Grund- als den Stereotyprelationen zugeordnet habe.151 ‚Und‘ weist zehn Bildungen auf, zwei davon sind Koordinativkomposita und fünf sind Bildungen, bei denen das Erstglied Produktname und das Zweitglied die Produktart ist. Bei Kleinwagensegment (siehe Abschnitt 3.2.2.1) und Sicherheitsanteil wird jeweils die Argumentstelle des relationalen Zweitglieds nicht wortintern gefüllt, weshalb diese beiden nicht lokal interpretierbar sind. Bei Sicherheitsanteil handelt es sich um einen Anteil des investierten Kapitals, der die Sicherheit darstellt: Rund 4/5 des jeweiligen Zeichnungsbetrages werden von der ING Bank als fixverzinster Sicherheitsanteil zurückgelegt […]. Die wenigsten Beispiele gibt es mit den beiden Varianten von ‚Material‘ und mit ‚Vergleich‘ (drei bzw. zwei Bildungen). Die Grundrelation mit den meisten Vertretern ist ‚Teil von 1‘. Von insgesamt 40 WNB weisen allerdings 36 einen Eigennamen (meist Marken- und Produktnamen) auf, von denen wiederum 22 eine Sondergruppe bilden. Bei dieser Variante der Teil-von-Relationen, die syntaktisch eine Agens-Thema-Relation darstellt, wird das Zweitglied vom Erstglied produziert oder erfunden wie z. B. Michelin Reifen, Ford Steuersparmodell. Die zweite Gruppe der hier einzuordnenden Eigennamenkomposita umfasst Bildungen mit possessiver Zusatzbedeutung wie z. B. Postbank Finanzcenter oder Allianz Experte, sehr viele davon (acht) haben Berater als Zweitglied. 151 Die Schwierigkeiten der Festlegung einer verbindlichen Grenze wurden bereits in Abschnitt 2.1.3.4.7 erwähnt. 115 ‚Teil von 2‘ weist 12 Bildungen auf, von denen die meisten WNB Fachtermini aus der Autowerbung sind und vor allem Motoren bezeichnen, manchmal kombiniert mit positiv konnotierten Konstituenten wie in Hybrid-Limousine, Starjet-Motor. Ausnahmen sind nur Kräutersulz und die nicht fachwörtlichen WNB Vertrauens-Vorsorge, Luxus-Wohnmobil, Serviceversicherer. Die sieben Bildungen mit dem Grundmuster ‚Ort‘ sind unauffällig und bis auf EuropaZiel (vgl. Abschnitt 3.2.2.1) und Krankenhaus-Navigator aufgrund ihrer Konstituentenbedeutung lokal interpretierbar. Bei Krankenhausnavigator ist eine Suchmaschine für Krankenhäuser gemeint (Navigator führt zu einem Krankenhaus). Relational und ebenfalls lokal wäre etwa eine Orientierungshilfe in einem Krankenhaus (durch das Krankenhaus navigieren). Die Ort-Bildungen beruhen weniger auf positiv besetzten (fremden) Orten wie bei Alpenmilch. Sie dienen vielmehr der lokalen Einordnung und Identifizierung (Wien-Golf, Österreich-Premiere). WNB des Musters Zeitpunkt/-raum gibt es zwölf. Der Jahreszeit entsprechend, aus der die Anzeigen stammen, gibt es davon vier Bildungen mit der Konstituente Weihnachten, vier mit Winter, eine mit Herbst und eine mit Sylvester. Belege aus anderen Jahresabschnitten zeigen ebenfalls solche jahreszeitlichen Schwerpunkte mit Frühlings-, Sommer-, Oster-, Ferien-, Halloween- etc. Stärker ausgebaut ist noch die von mir hinzugenommene Zweck-Relation mit 24 WNB. Dabei gibt es Fälle, in denen der Zweck des Zweitglieds ist, vom Erstglied benutzt zu werden. Hier werden potentielle Kunden als Benutzer thematisiert, dementsprechend sind die Erstglieder positiv besetzte Personenbezeichnungen wie in Profi-System oder Schlemmerkruste152. Bei Zweck-Relationen, in denen das Erstglied Thema ist, bezeichnen die Bildungen eher Sachinnovationen (wie Kinderkopfstütze, Panoramaglasdach) oder sollen solche suggerieren (Altersvorsorge-Bank). Vorrangig als kreative Analogie zu sehen ist Gesundheitskasse. Sehr häufig sind hier auch Bildungen, deren Erstglied neben dem Zweck gleichzeitig eine Folge des Grundworts ist, es bezeichnet ausschließlich positiv besetzte Zustände, das Denotat der WNB wiederum eine mehr oder weniger echte Erfindung: Gesundheitsbakterien, Sicherheitstechnologie, Infotainmentsystem, Sicherheitsausstattung, Zuwachssparen, Komfort-Feature, Aromapack, Frische-Becher, Frischebeutel. Die äußerst geringe Zahl der Kontextkomposita war besonders für die Werbesprache überraschend. Dazu kommt, dass man bei den meisten dieser sieben Bildungen (mit etwas Abstraktion) für ein Wortbildungsmuster argumentieren könnte. Bei Serviceprogramm, Zuckerseite, RiesterSparschwein und Börsenzeiten ist ein sprachspielerisches Moment zu beachten, bezeichnenderweise finden sich diese Bildungen in der Schlagzeile. Aromapunkt, ZukunftsBonus und Umweltprämie kommen im Fließtext vor und übernehmen andere Aufgaben (vgl. dazu Abschnitt 3.2.2.1). Bei der über die Erwartung gehend großen Menge der Substantiv-Substantiv-Komposita ist außerdem die Anzahl der Mehrfach-ad-hoc-Komposita sehr hoch. Sie besetzen häufig sowohl Agens- als auch Themastelle von relationalen oder stereotyprelationalen Beziehungen und weisen dabei typischerweise Marken- und Produktnamen als eine Konstituente auf: z. B. McDonald’s Qualitäts-Scout oder BMW Fahrdynamikkonzept. Dreifachneubildungen gibt es überhaupt nur mit Eigennamen: z. B. Kitekat FrischebeutelMultipack oder Commerzbank Topzins-Anlage. Interessant ist, dass diese Mehrfach-Neubildungen vielfach gar nicht als eine einzige komplexe Bildung wahrgenommen werden, wie meine Befragung ergab. Bei Fahrer-Knieairbag, Verwöhnaroma-Treue, VorsorgePlus-Pension und Absolute-Return-Fund wurde in 152 Gleichzeitig eine Analogiebildung zu Schlemmerfilet. 116 einigen Fällen nicht die ganze Bildung als neues Wort genannt. So stuften Probanden zwar Knieairbag, Verwöhnaroma, VorsorgePlus und Return-Fund als neu ein, nicht aber die jeweils gesamte Bildung. WNB, in denen das Bestimmungswort ein getrennt geschriebener Eigenname ist (z. B. Allianz RiesterSparschwein), wurden überhaupt nie als neu erkannt, deren jeweils komplexe Zweitglieder wiederum schon. 3. 2. 1. 5 WNB mit Eigennamen Substantivkomposita mit Marken- und Produktnamen als Erstglied sind prinzipiell sehr häufig, was auch schon von anderen festgestellt wurde. Dass aber ihr Anteil gar so hoch sein würde (104 Bildungen von insgesamt 367 Substantiv-Substantiv-Komposita, also fast ein Drittel), war doch einigermaßen überraschend. Ihre orthografische Eigenheit der Getrenntschreibung war erwartbar, da diese mittlerweile am etabliertesten ist. Es existieren fast keine Eigennamenkomposita, die zusammen, und nur wenige, die mit Bindestrich geschrieben werden. Ich sehe auch darin einen Grund, warum Markennamenkomposita in meiner Befragung kaum als Wörter wahrgenommen wurden. Bei den Autowerbungen stellen die relationalen Händler, Partner und Modell paradigmenbildende Zweitglieder zu Markennamen dar: Ford Händler, Chevrolet-Händler, Toyota Händler, Alfa Romeo Partner, Mazda Partner, Opel Partner, Citroen-Partner, BMW Partner, Toyota Partner, SEAT-Partner, Renault Partner, Volkswagen Partner, Volkswagen Service Partner, Opel Modell, Opel Sondermodell, LEXUS RX-Modell, Volkswagen Tour-Sondermodell, Tour-Sondermodell, 3er Coupé Modell. Bei den Banken und Versicherungen ist vor allem Berater eine häufig verwendete Konstituente. Der Markenname ist dazu allerdings nicht Argument, sondern Angabe: Allianz Berater, OVB-Berater, Raiffeisenberater, Schoellerbank-Berater, VolksbankBerater, Wüstenrot-Berater, Postbank Finanzberater. Darüber hinaus gibt es noch andere Eigennamenkomposita, die Mitarbeiter von Banken oder Versicherungen bezeichnen: Allianz Experte, Commerzbank Zertifikate-Spezialist, cominvest Investmentmanager, Banko Maestro Promotor. In einigen Bildung wird der Konsument thematisiert und als Kunde des jeweils Beworbenen hervorgehoben: Mercedes-Benz Fahrer, Eos-Fahrer, Passat Fahrer, AXA Kunde, EUROPA-Kunde, ADAC-Mitglied, VORTEILScard SeniorBesitzer. Dadurch erscheinen Verwender der jeweiligen Marke als eine eigene Klasse, als etwas Spezielles. Im Hauptteil aller Fälle bezeichnet aber das Grundwort ein Erzeugnis der Marke, entweder das Produkt selbst oder einen wesentlichen Teil davon. Paraphrasieren lassen sich diese WNB alle mit von: Volkswagen Pkw (Pkw von Volkswagen), Fiat Transporter, Pirelli Winterreifen, Michelin Reifen, Mercedes-Benz Träger-System, Peugeot HDi-Dieselmotor, Tour-Ausstattungspaket, BOSE Sound-System, Boston Acoustics Premium Audiosystem, JBL-Hifi-System, Blue&MeTM Telematikplattform, Kitekat Dose, Füllhorn Milchprodukt, iglo-Schlemmerkruste. Bei Dienstleistungen handelt es sich um etwas, das von Erstglied angeboten wird: VHV Autoversicherung, s IMMO-Aktie, ESPA-Fonds, Commerzbank Topzins-Anlage, Postbank Privatkredit, Allianz RiesterRente, Sparkassen-Altersvorsorge, Volksbank Zukunftsvorsorge, Generali Zukunftsvorsorge, Sparkassen-Zuwachssparen, Wüstenrot Bausparen, Sportschau-Fußball-Bundesliga, DO & CO Catering, Volkswagen Service, FordWien Winterpaket, Ford Steuersparmodell, Mazda MultiOption-Finanzierung, Citroen-Leasing. 117 In einigen Fällen ist es nicht das beworbene Produkt selbst, das benannt wird, sondern ein Zusatz, der nur indirekt mit dem Beworbenen zu tun hat. Das können Werbegeschenke oder Angebote sein, aber auch etwas, das für Herstellung oder Verwendung gebraucht wird, oder einfach ein zusätzlicher Aspekt, der durch das Kompositum dem Beworbenen zugeordnet wird: Sheba Beauty-Case, Jacobs Krönung Becher, Sheba Verwöhn-Boutique, Sportschau „Tor der Woche“, Wagner Steinofen, Superfund Handelssystem, ShirotaGesundheitsbakterien, DB Automat, VISA-Bargeldautomat, Generali Bonus, RobinHoodBonus, Allianz RiesterSparschwein, Krombacher Club, Grana Padano Siegel, Peugeot Festival, Granny’s-Day, RealLine, Tigra TwinTop Angebot, ESPA-Vertrag. Diese WNB wirken vielfach, als ob man sie einfach als passenden Platz für die Erwähnung des Markennamen gesehen hätte. In jedem Fall lässt sich damit die Bedeutung von Marke und Markenimage betonen, es wird suggeriert, dass es sich um Spezialprodukte mit einzigartigen Eigenschaften handelt, die nicht lexikalisch, sondern eben nur onymisch ausdrückt werden können. Es wird damit suggeriert, dass die Geltung und das Image der Marke für sich sprechen und nicht erst beschrieben werden müssen. Das geht in einigen Fällen sogar so weit, dass der Markenname wie eine Art Qualitätsauszeichnung oder Steigerungsform für das Grundwort verwendet wird: Milka Genuss, Dallmayr Aroma oder victoria versichert. Eine weitere Gruppe, die sich zusammenfassen lässt, sind Zweitglieder wie Filiale, die Orte bezeichnen, an denen sich werbende Firma befindet bzw. die beworbenen Produkte vertrieben werden, quasi die physische Realisierung der abstrakten Marke: CommerzbankFiliale, BA-CA Filiale, ADAC-Geschäftsstelle, VW Betrieb, A.T.U.-Meisterwerkstatt, AXA Center, Postbank Finanzcenter, Allianz Agentur, Victoria-Agentur. Auch hier bietet sich wieder eine Möglichkeit, die Nennung des Markennamens einzubauen und gleichzeitig die eigene Marke als besondere Gattung hervorzuheben. Weniger der Imagebildung als der Verdeutlichung dienen die Kombinationen aus Produktname und -bezeichnung. Im Gegensatz zu den bisher genannten, können bei diesen Klassenkomposita beide Konstituenten ohne wesentliche Bedeutungsveränderung weggelassen werden: Ich-Du-Er-Sie-Es Darlehen, Quick Wertkarte, Quadra Drive II Allradsystem, 4MOTION-Allradantrieb, Flex Fix-Trägersystem. Neben Komposita gibt es auch zwei Beispiele für deonymische Konversion, die im usuellen Wortschatz kaum vorkommt. Bei Für very ypsilon people (Lancia Ypsilon) und dem schon etwas länger verwendeten Slogan wünsche werden wüstenrot handelt es sich um reine Konversionen von Eigennamen. Eine klassische Wortbildungsbedeutung lässt sich nicht beschreiben. Der Sinn dieser Transpositionen, die sich an der Grenze zum Wortspiel befinden, liegt in der assoziativen Wirkung ihrer Verwendung. Bewusst oder unbewusst werden die zugrundeliegenden relativ festen Wendungen aktiviert: very important people (um den Bezug zu sichern, wird zusätzlich auch die akronymische Form V.Y.P angeführt) und Wünsche werden erfüllt. Dadurch werden die Markennamen mit den jeweils ersetzten Lexemen assoziiert und die Botschaft kann indirekter und damit wirkungsvoller transportiert werden: Wüstenrot erfüllt Wünsche bzw. der Lancia Ypsilon ist für sehr wichtige Menschen (VIPs) gedacht. Es wird damit auch suggeriert, dass die Marken eine bestimmte Geltung besitzen und für eine spezielle Eigenschaft oder ein Image stehen. Diese Form der Transposition ist in der Werbung nicht unüblich und wird häufig für Slogans verwendet, da sie Markenname und Markenimage auf originelle Weise verbinden.153 153 Andere Beispiele (nicht aus meinem Korpus) sind: How Verso are you? (Toyota Corolla Verso), Are you Eristoff?, Ich bin so was von kika, Einchecken, aber chello!, Mach’s dir leicht, mach’s dir gröbi! 118 3. 2. 1. 6 Klassenkomposita Eine weitere Gruppe, die sich unter den werbesprachlichen WNB als wesentlich herausgestellt hat, sind die Klassenkomposita. Bisher habe ich sie unter den jeweiligen Mustern mitanalysiert, hier werde ich sie wie die Eigennamenkomposita nochmals zusammengefasst anführen. Sie sind äußert zahlreich, kommen neben Substantiven auch mit Verben als Erstglied vor und verteilen sich auf alle beschriebenen semantischen Muster (nicht nur ‚Und‘). Die Semantik liegt beim Erstglied, die Zweitkonstituente ist ohne entscheidende Bedeutungsveränderung. Das kann man überprüfen, indem man die Bildung durch das Erstglied allein ersetzt: Oder das variable Sitzsystem. Mit einfachen Handgriffen lässt sich die Sitzanzahl zwischen zwei und acht variieren. Oder das variable Sitzen / die variablen Sitze. […] Mit innovativen Managementkonzepten setzt KEPLER neue Trends in Fondsbereich. Mit innovativem Management setzt KEPLER neue Trends bei Fonds. Dass bei der Wiederaufnahme sowohl Erst- als auch Zweitglied tatsächlich referenzidentisch verwendet werden können, wird in folgendem Anzeigentext deutlich: Schlagzeile: Der Toyota Avensis mit Clean Power Diesel. Fließtext: Der Toyota Avensis […] mit emissionsarmer Clean Power Diesel Technologie. Das Erstglied des Klassenkompositums wird in der Schlagzeile zunächst alleine verwendet und erst im Fließtext ausgeweitet. Dass hier das Grundwort bedeutungsmäßig nur wenig Relevanz hat, zeigt sich auch sehr schön durch die (inkorrekte) Adjektiv-Konstruktion: Emissionsarm bezieht sich nur auf Diesel, nicht auf Technologie. Bei den Verb-Substantiv-Komposita sind es per se solche, die dem Muster ‚Identität‘ (Sparleistung), aber auch dem Muster ‚Muster‘ entsprechen: Ansparplan, FahrSystem, Sitzsystem. Ebenso weist die WNB Staumöglichkeit Merkmale eines Klassenkompositums auf. Bildungen mit System sind auch bei substantivischem Erstlied zahlreich: Einzelportionssystem, Trägersystem, Superfund Handelssysteme, Infotainmentsystem, Radarsystem, Allradsystem, Hifi-System. (Kein Klassenkompositum ist Profi-System.) System ist ein bei Pörksen genanntes Plastikwort, es ermöglicht die Zusammenfassung eines Bereichs und kann fast immer eingesetzt werden (vgl. Pörksen ³1989: 79). Die bezeichneten Denotate wirken dadurch wie fachlich ausgereifte, spezielle Innovationen, ohne dass dafür etwas präzisiert werden müsste. Ähnliches gilt für Lösung, Konzept, Strategie und Prozess. Lösung ist ebenfalls ein Plastikwort und eine paradigmenbildende Konstituente für Klassenkomposita: Anlagelösung, Vorsorgelösung, Finanzlösung, Transportlösung, TreasuryLösung. Auch Konzept zählt für mich als Plastikwort, es ist zwar nicht bei Pörksen genannt, weist aber dieselben Kennzeichen auf: Vorsorgekonzept, Fondskonzept, Managementkonzept, Fahrdynamikkonzept, Fahrzeugkonzept, Ablagekonzept, Innenraumkonzept. Die anderen beiden Zweitkonstituenten sind weniger häufig: Vermögensanlage-Strategie, Veranlagungsstrategie, Investmentprozess. Speziell für die Autowerbung und ebenfalls mehrfach vertreten ist Technologie. Hier wird Fachlichkeit expliziter benannt, das dazugehörige Erstglied ist vielfach eine unmotivierte Konstituente. Mit der Ausweitung zum Klassenkompositum wird die intendierte Interpretation (Wahrnehmung der fachlichen Komponente) abgesichert: Sicherheitstechnologie, Hybridtechnologie, DE-Technologie, HDi FAP-Technologie, FSI-Technologie, Starjet-Motorentechnologie, Multijet-Motorentechnologie, Clean Power Dieseltechnologie. 119 Auch Bildungen mit Modell, bei mir in Verbindung mit Autonamen, bilden Klassenkomposita: LEXUS RX-Modell, Opel Modell, Opel Sondermodell, Volkswagen TourSondermodell, Tour-Sondermodell, 3er Coupé Modell. Auf den ersten Blick scheint es, dass hier Modell nicht als Plastikwort fungiert und die sehr übliche Verbindung mit Automarken relevant und bezeichnungsnotwendig ist. Die Betrachtung im Kontext zeigt aber durchaus dessen Weglassbarkeit: […] intelligente Features sind den LEXUS RX-Modellen ohnehin angeboren. […] und schenken Ihnen beim Kauf eines Opel Modells […] Solche Komposita kommen in allen drei Produktgruppen gleich häufig vor, Unterschiede bestehen vor allem in der Wahl des Zweitglieds. Während die bisher genannten Beispiele vor allem aus der Auto- und Finanzwerbung stammen, sind für den Lebensmittelbereich andere Oberklassen relevant, und zwar Vielfalt, Genuss und Spezialität: Kaffeevielfalt, Sortenvielfalt, Kaffeegenuss, Gemüsegenuss, Milka Genuss, Butterspezialität, Käsespezialität, Kakao-Spezialität. Diese Grundwörter haben nur eine geringe Bedeutung zur Referenzsicherung, ihr Sinn ist vor allem, das Erstglied in ein bestimmtes Licht zu rücken und mit Konnotationen zu versehen. Das ist auch sehr deutlich bei folgenden Klassenkomposita: Teekomposition, Teeverführung, Kooperationsbanken-Netz, Betreuungsnetzwerk, Komfort-Feature, Oberklasselimousine, Ausstattungs-Highlight, Investmentwelt, Anlageperspektive. Eine relativ neutrale Art der Klassenkomposita sind hingegen solche, die eine Maßangabe beinhalten oder einen Bereich wertfrei kollektiv zusammenfassen. Dazu zählen: Geräuschniveau, Aktionszeitraum, Garantieumfang, Mehrwertsteuerbetrag, Sicherheitsanteil, Kleinwagensegment, Motorvariante, Kräuterart, Langstrecken Kollektion, Motorenpalette, Vorsorgebereich, Fondsbereich. Auch die beliebte Konstituente Paket fasst etwas kollektiv zusammen. Sie beruht meist auf einem speziellen Angebot und indiziert ein Muster ‚Angebot, das aus mehreren S1 besteht‘: Ausstattungspaket, Prämienpaket, Service Paket, Sicherheitspaket, auch mit Wortgruppe als Erstglied: All-Inclusive-Paket 154. Nur verdeutlichend und weitgehend wertneutral sind auch Komposita wie Anlageprodukt, Vorsorgeprodukt, Finanz-Produkte, Tigra TwinTop Angebot, Urlaubsangebot sowie die Kombinationen aus Produktname und -bezeichnung. Klassenkomposita haben den Vorteil, dass sie Denotate mit fachlichen oder anderen erwünschten Assoziationen und Konnotationen ausstatten, was in vielen Fällen zu einer inhaltlichen oder assoziativen „Kumulation“155 führt: Oberklasselimousine156 oder auch Multijet-Motorentechnologie. Bezeichnenderweise sind die Zweitglieder häufig Plastikwörter; System, Lösung, Leistung, Modell, Prozess, Strategie bilden Klassenkomposita, was ihren Status als suffixähnliche, bedeutungsarme Wortbausteine bestätigt. Als Plastikwörter stufe ich auch noch Konzept und Technologie ein. Diese Zweitglieder übernehmen, obwohl sie theoretisch überflüssig sind, einen unauffälligen, aber wirkungsvollen Argumentationsbeitrag für die gesamte Anzeige. Klassenkomposita kommen selbstverständlich auch in anderen Kommunikationsbereichen vor. Diese Häufigkeit kann allerdings als typisch werbesprachlich angesehen werden. 154 Keine Klassenkomposita sind Winterpaket und 4 Jahres Wertpaket (‚Zeitpunkt/-raum‘) sowie RundumSorglos-Paket (‚Zweck‘). 155 Begriff von Römer 1968: 218. 156 Limousine kann hier tatsächlich als übergeordnete Klasse angesehen werden: Ein Auto hat das Geräuschniveau einer Oberklasselimousine oder auch nur das Geräuschniveau der Oberklasse. 120 3. 2. 1. 7 Wortgruppen-Komposita, Kurzwörter, Wortkreuzungen Dass Komposita mit Wortgruppen als Konstituenten häufig sein würden, war zu erwarten, da diese auch in anderen Sprachbereichen momentan ein stark aktives Muster darstellen. Darunter befinden sich (ebenfalls erwartbar) besonders viele Wortgruppen mit Numerale, genau 13 von insgesamt 34 Wortgruppen-Komposita. An und für sich sind diese Bildungen lokal interpretierbar, sie weisen aber überdurchschnittlich häufig fremdsprachige und fachsprachliche Elemente auf. Dadurch wird ihr Deutungspotenzial geringer, gleichzeitig erwecken sie einen wissenschaftlichen Eindruck. Ähnliches gilt für den Großteil der in meinem Korpus vorkommenden Kurzwörter, deren konnotativer Unterschied zur Langform in der Werbung durchaus genutzt wird, um die Wirkung zu erreichen, die fachsprachlichen Termini zugeschrieben wird. Vor allem Initialwörter sind untransparent und werden nicht verstanden, wenn sie nicht lexikalisiert sind oder im Text in ihrer Vollform angeführt bzw. erklärt werden. Letzteres ist eher selten Fall und dient dann meistens der Thematisierung bzw. Vorstellung einer neuen Erfindung (z. B. bei IDIS, vgl. 3.2.2.1, Fahrerinformation). In den anderen Fällen wird die Kurzform nur verwendet, um die fachliche Fundiertheit, nicht die Neuheit zu suggerieren. Bei der zweiten großen Gruppe der Kurzwörter handelt es sich um gekürzte Konstituenten von Komposita, die sehr unauffällig sind. Die Kürzung geschieht aus sprachökonomischen Gründen und wird oft nicht einmal wahrgenommen (z. B. Hybridtechnologie). Daneben gibt es auch ein Kurzwort, das Sympathie und Aufmerksamkeit wecken soll, und zwar Schlefi (siehe dazu ausführlich 3.2.2.1). Wortkreuzungen als eine Form des Sprachspiels eignen sich als Mittel zur Aufmerksamkeitserregung und Kreativitätsdemonstration für Werbungen sehr gut. Dass sie aber das Stilmittel schlechthin in der Werbung sein sollen (vgl. Peschel 1998: 126), kann ich mit meinem Korpus nicht bestätigen. Die in anderen Sprachbereichen ähnlich vorkommenden Klammerformen wie V12-Motorisierung sind kaum als Wortkreuzungen wahrnehmbar; echte spielerische, auffällige Wortkreuzungen gibt es nur fünf: Keinstaub, Autocouture, erfräulich, iglourmet, erfolgRAICH. In dieser Häufigkeit sind sie zumindest mit denen aus Presseschlagzeilen vergleichbar. 3. 2. 1. 8 Zusammenfassung Wortbildungsarten, die am häufigsten verwendet wurden, sind also in absteigender Reihenfolge Substantiv-Substantiv-Komposita mit Argumentstellenfüllung (149 WNB), etwa gleich häufig solche mit Grundrelation und solche mit Stereotyprelation (je ca. 100 WNB), gefolgt von Substantivkomposita mit einer Wortgruppe als Erstglied (32 WNB) und den ungefähr gleich stark vertretenen Adjektiv-Substantiv- und Verb-Substantiv-Komposita (je ca. 25 WNB, wobei bei verbalem Erstglied ebenfalls solche mit Argumentstellenbesetzung überwiegen). Es folgen koordinierende Adjektivkomposita und solche mit einem Substantiv als Erstglied (je ca. 15 WNB). Die einzigen nennenswerten Derivate sind mit -er gebildet (10 WNB) und weisen damit dieselbe Häufigkeit auf wie die Wortkreuzungen. Auffällige Unterschiede zur Gemeinsprache hinsichtlich der Musteraktivität gibt es. So gibt es wenige bzw. gar keine der stark produktiven nomina actionis, nomina qualitatis, Negationsbildungen, deverbalen Transposition zu Adjektiven (vor allem mit -bar157) und Rektionskomposita. Dafür gibt es Fälle der unüblichen desubstantivischen bzw. 157 Auch Peschel stellt für Literatur und Pressesprache vergleichsweise wenige -bar-Bildungen fest. 121 deonymischen Konversion sowie vergleichsweise viele Koordinativkomposita, die sonst nur in gehobenen (literarischen) Texten stärker aktiv sind. Im Vergleich mit den in Abschnitt 2.4.6 als besonders typisch für die Werbesprache beschriebenen Eigenheiten ist gerade das geringe Vorkommen der Rektionskomposita unerwartet sowie die nur normal (also nicht übermäßig) eingesetzte Gradierung und Wortkreuzung. Das generell geringe Vorkommen von neugebildeten Verben und Derivationen und die hohe Anzahl an Mehrfach-ad-hoc-Komposita, Komposita mit Marken- und Produktnamen sowie der Einsatz von Fremdelementen entspricht hingegen den Erwartungen an werbesprachliche WNB. Dass werbesprachliche WNB häufig unsegmentierbar sein sollen, kann ich anhand meines Korpus nicht bestätigen. Unbekannte Konstituenten kommen bisweilen vor und sind meist Kurzwörter. Auch dass Determinativkomposita zu koordinativen Relationen neigen und keine feststellbare Bedeutung aufweisen, ist ebenfalls bei mir nicht belegbar. Es ließen sich, von den sieben Kontextkomposita abgesehen, alle zu den bei mir angeführten Mustern einordnen. Hätte ich wie z. B. Motsch noch mehr Grundrelationen angenommen, wären auch die etwas abwegigeren Fälle158 klar einordbar. Sogar die Kontextkomposita sind bei Abstrahierung relevanter Details großteils ebenfalls auf Muster zurückführbar. Sicher richtig ist allerdings, dass der assoziationsauslösende Aspekt (positiv besetzte Einzelbedeutung) für die Wahl der Konstituenten ausschlaggebend ist. Dass dieser aber semantische Relationen verhindern und sogar Irreführung bewirken würde, stimmt eindeutig nicht. Er ist eher für das erhöhte Vorkommen von Klassenkomposita verantwortlich, die Aufwertung und das Einbringen bestimmter semantischer Aspekte ermöglichen. Die Wortbildungsbedeutung mag teilweise etwas unspezifisch sein, was aber in anderen Sprachbereichen nicht anders ist. Eine Bezeichnungsgenauigkeit wie etwa in den Fachsprachen ist sicher nicht immer nötig oder angemessen. Ob und wie es sich mit schwerer deutbaren Bildungen tatsächlich verhält und wie diese interpretiert werden, war Thema der Probandenbefragung. 3. 2. 2 Semantisierung und Interpretation 3. 2. 2. 1 Befragungsergebnisse Bei den WNB, die ich in meine Befragung aufgenommen habe und die ich im Folgenden ausführlich darstellen werde, handelt es sich um Einzelbildungen (Analogien oder schwach ausgebaute Reihen), semantisch ergänzungsbedürftige oder nicht-lokal interpretierbare Neubildungen. Adjektive sind insofern auf besondere Weise kontextabhängig, da das Bezugswort stark mit der Semantik des Adjektivs selbst verknüpft ist. Wie stark dieser Zusammenhang wirklich ist, versuche ich anhand boss, doppelschlitzig, MP3/WMA-fähig, Testsieger-günstig und conditorfrisch herauszufinden. Bei diesen Neubildungen ist die Bedeutung entweder nicht eindeutig oder es müssen zusätzliche semantische Komponenten aus Kontext, Weltwissen oder Stereotypen interpoliert werden. Als Vertreter der substantivischen Derivate wurden Vielflieger, ein bekannter Neologismus mit neuer Bedeutung, sowie die Analogiebildung Essenswürdigkeit abgefragt. Bei den Komposita war das Adjektiv-Substantiv-Kompositum Direktsparer aufgrund seiner 158 Wie einige Eigennamenkomposita als ‚Teil von‘ oder Gewürztriumvirat als ‚Material‘. 122 semantischen Verkürzungen und Analogieaspekte interessant. Staumöglichkeit ist ein Substantivkompositum mit verbalem Erstglied, das kontextlos auch als Substantiv gelesen werden kann und deshalb mehrdeutig ist. Bei Fahrerinformation, Passat-Garantie und Oberklasseanspruch liegen mehrere relationale Beziehungen gleichberechtigt vor. EuropaZiele, Siegerpreis, Fondsgeschichte haben wiederum jeweils mehrdeutige Konstituenten, die damit ebenfalls mehrere Lesarten ermöglichen. Bei drei der abgefragten Bildungen füllt das Erstglied nicht die von Grundwort eröffnete Leerstelle: Kleinwagensegment (UndRelation), Börsenzeiten (Kontextkompositum) und Zuckerseite (metaphorisch, Analogiebildung, Kontextrelation). Nicht erfüllte Stereotyprelationen weisen die Kontextkomposita Aromapunkt und ZukunftsBonus auf. Bei Schlefi handelt es sich um ein neugebildetes Kurzwort, bei iglourmet um eine Wortkreuzung. Bei diesen WNB müssen Ursprungsformen ergänzt werden, bei iglourmet zusätzlich eine semantische Relation. Bei den Kontextkomposita wurden Zuckerseite, Börsenzeiten, Aromapunkt und ZukunftsBonus überprüft. Ich habe davon abgesehen Serviceprogramm abzufragen, da die Bedeutung einerseits zu schwammig für eine klare, formulierbare Interpretation ist, andererseits die bedeutungsrelevante kontextuelle Komponente in diesem Fall nur das Medium (das Fernsehprogramm) ist, was ich bei der Befragung nur schwer einbringen hätte können.159 RiesterSparschwein habe ich ausgelassen, da die Riesterrente in Österreich weniger bekannt ist, und Umweltprämie, da diese Bildung analog zu Zukunftsbonus zu sehen ist. 159 Es wäre in jedem Fall eine Beeinflussung entstanden, sowohl wenn ich diese Information einfach dazugesagt hätte, als auch wenn ich diese Bildung als einziges in der Zeitschrift präsentiert hätte. 123 boss Eine der ungewöhnlichen desubstantivischen Konversionen ist boss (vgl. Abb. 1). Da Semantik und auch Bezugswort nicht eindeutig sind, war die Bildung für die Befragung interessant. Es kann sich hier neben Transposition ohne semantische Veränderung auch um einen Vergleich handeln. Der Kontext erlaubt beide Interpretationen: ‚ist Boss‘ und ‚ist wie ein Boss‘. Als Bezugswort ist der Peugeot 107 wahrscheinlich, da dieser gleich anschließend genannt wird und wie eine syntaktische Herausstellung gesehen werden kann. Die Probanden, die boss mit Kontext interpretierten, nannten in acht Fällen als Bedeutung ‚wie ein Boss (fühlen/sein)‘ und nur dreimal ‚ist ein Boss‘. Teilweise wurden die relevanten semantischen Komponenten „groß“, „wichtig“, „darüberstehend“, „privilegiert“ dazugesagt. Zwei Probanden gaben überhaupt nur diese („stark“ und „super“) an, wobei man auch eine Vergleichsrelation mit eingespartem „wie ein Boss“ annehmen kann. Auch das Bezugswort wurde einige Male ergänzt. Vier der Probanden, die eine Vergleichsrelation annahmen, nannten den Fahrer als Bezugswort; nur zwei Personen gaben das Auto an, welches dann als ‚ist Boss‘ verstanden wurde. Zweimal wurde eine finale Wortbildungsbedeutung (‚Auto für einen Boss‘) gewählt, die aber nicht wirklich passend ist. Von den Testpersonen, die keinen Kontext zur Verfügung hatten, konnten sich fünf nichts unter einem Adjektiv boss vorstellen und eine interpretierte es als Teil des Markennamens Hugo Boss. Von den übrigen wurde nur einmal ein klarer Vergleich genannt („wie ein Chef benehmen“), drei Probanden boten synonyme Adjektive als Erklärung („groß und beeindruckend“, „herausragend“, „mächtig“), einer ein synonymes Substantiv („Führungspersönlichkeit“). Zwei (eine davon Linguistin) beschrieben es als Kompositumskonstituente analog zu Bildungen mit Chef- und zwei nannten es explizit Superlativ bzw. Steigerungsform von etwas. Ein Bezugswort wurde nirgends ergänzt. Obwohl auch die Anzeige elliptisch ist und kein Bezugswort genannt wird, gelang es der Probandengruppe mit Kontext fast immer eine der zwei möglichen Bedeutungen zu erfassen. Außerdem zeigte sich, dass die Entscheidung für das Bezugswort ebenfalls Auswirkung auf die Bedeutung hat. Obwohl der Kotext der Schlagzeile das Auto als Bezugswort eigentlich näherlegt und damit (zumindest für mich) Transposition ohne semantische Veränderung wahrscheinlicher macht, wurde von den Probanden häufiger der Fahrer als Bezugswort genannt und die Vergleichsrelation klar bevorzugt. Die Testpersonen ohne Anzeige hatten deutlich mehr Schwierigkeiten, lagen allerdings weitgehend richtig, wenn sie die Interpretation nicht verweigerten. Der Anzeigenkontext hilft für die Interpretation, indem er nennt und abbildet, auf was sich das Adjektiv (wahrscheinlich) bezieht. Es scheint, als ob das Bild, das die infrage kommenden Bezugswörter gleichberechtigt abbildet, stärkere Wirkung als der reine Text hat, der nur das Auto nennt. Es werden sogar die semantischen Vergleichskomponenten von boss durch das Bild dargestellt: so wichtig, einflussreich etc., dass selbst der Konvoi mit einer offenbar ebenfalls wichtigen Person stehen bleiben muss. Diese semantischen Aspekte ließen sich allerdings auch kontextlos durch Weltwissen ergänzen, verstärkt durch sprachliches Wissen darüber, dass das Synonym Chef usuelle Konstituente für Komposita mit Vergleichsrelation ist. 124 Abb. 1: Peugeot 107 „Street Racing“ 125 doppelschlitzig Das Adjektiv doppelschlitzig (vgl. Abb. 2), das die Wortgruppe doppelte Schlitze als Basis hat, habe ich ebenfalls meinen Testpersonen vorgelegt. Diese Bildung ist im Gegensatz zu boss stark musterkonform und müsste daher auch kontextlos problemlos erschließbar sein. Da aber ihre Semantik besonders deutlich durch das Bild wiedergegeben wird und außerdem der bekannten außersprachlichen Realität widerspricht, erschien mir eine Befragung aufschlussreich. Obwohl es selbstdeutig ist, wird doppelschlitzig in der Anzeige mehrfach semantisiert und erklärt: einmal durch das Bild und einmal im Fließtext durch eine Paraphrase: Das Allianz RiesterSparschwein […]. Es hat zwei Schlitze, weil der Staat für ihre Altersvorsorge mitzahlt. Die Probanden, die die Anzeige zu Hilfe hatten, haben ausnahmslos die Bedeutung erkannt: In 14 Fällen war die Erklärung „zwei Schlitze“, viermal davon mit der Ergänzung „haben“. Ein Befragter umschrieb doppelschlitzig mit „doppelte Einlage“ und hat damit mehr als Lexem, nämlich den Symbolgehalt im Rahmen der gesamten Anzeige beschrieben. Bei den kontextlos interpretierenden Testpersonen gab es eine, die sich darunter nichts vorstellen konnte, und eine, die eine falsche Erklärung lieferte: „schlau“, offenbar durch die Assoziation mit schlitzohrig. Die anderen haben doppelschlitzig ebenfalls mit „zwei Schlitze (haben)“ umschrieben. Im Unterschied aber zur Kontext-Gruppe wurden hier von einigen mögliche Bezugswörter („Automat“, „Kleidungsstück“, „Ding“), Zwecke („zum Einwerfen“, „für Geld“) oder die räumliche Anordnung („nebeneinander“, „übereinander liegend“) genannt. Die Bedeutung konnte im Prinzip von beiden Gruppen genau erfasst werden, nur geringfügig schlechter bei den Probanden mit kontextlosen WNB. Ein Unterschied zeigte sich aber in der Art der gegebenen Paraphrase. Da hier das Bezugswort in einer attributiven Fügung klassisch genannt wird, sah sich niemand der Probanden mit Kontext-Hilfe (im Gegensatz zu boss) bemüßigt, dies in der Erklärung zu nennen. Ganz anderes die zweite Gruppe, die hier (wieder im Gegensatz zu boss) häufig nicht nur Bezugswörter, sondern auch weiterführende Erklärungen abgab. Es zeigt sich meines Erachtens hier ein klarer Fall, in dem der Kontext eine pragmatisch unsinnige Bezeichnung akzeptabel macht. Zusammenhanglos damit konfrontiert, ergänzten die Testpersonen mögliche Kontexte bei der Wortbeschreibung. Für die Interpretation der eigentlich selbstdeutigen Bildung wird zwar nur sprachliches Wissen benötigt, ein Sinnzusammenhang ist aber offenbar pragmatisch notwendig. Wenn dieser nicht durch die Anzeige gegeben ist, wird er durch Weltwissen und Phantasie konstruiert. MP3/WMA-fähig Mit Hilfe der Befragung wollte ich auch überprüfen, wie wortinterne Besetzung einer Argumentstelle interpretiert wird, insbesondere ob das Rektionskompositum MP3/WMAfähig, bei dem das zu ergänzende Verb nicht explizit ist, tatsächlich auch kontextlos verstehbar ist. Der Kontext liefert, vom Bezugswort abgesehen, keinerlei Hinweise, das Adjektiv ist Teil der Aufzählung von Produktvorteilen im Fließtext: Der Toyota Avensis […]. Mit Qualität in jedem Detail: In umfassenden Sicherheitssystemen mit serienmäßigem Fahrer-Knieairbag. Einem Premium Audio System mit MP3/WMA-fähigem CDPlayer. Dem sprachgesteuertem DVD-Navigationssystem. […] Es zeigte sich, dass diese Bildung den Probanden mit Kontext nie als neues Wort im Text aufgefallen ist. (Erst bei Nachfragen nannten es vier Personen als neu.) Außerdem konnte es immer richtig umschrieben werden, auch wenn in manchen Fällen WMA nicht bekannt 126 Abb. 2: Allianz RiesterRente 127 war. Das zeigte sich sehr schön in Aussagen wie „CD-Player, der MP3 und WMA spielen kann, was immer WMA auch heißen mag“. Für die adäquate Interpretation muss offenbar nicht einmal die exakte denotative Bedeutung der Konstituenten bekannt sein. Was hierbei aber unterstützend hinzukommt, ist, dass MP3 mit WMA gemeinsam das koordinierende Erstglied bildet, woraus man schließen kann, dass WMA etwas Ähnliches wie MP3 ist (dessen Bedeutung bekannt ist). Am häufigsten wurde das Verb abspielen (achtmal) ergänzt, spielen, lesen, wiedergeben, anstecken je ein- bis zweimal. Nur einmal wurde bloß ein Modalverb ergänzt, es hieß einfach: „ein Gerät, das MP3 und WMA kann“. Obwohl die WNB attributiv verwendet wird, wurden interessanterweise neben CD-Player, auch Player, Audiosystem, Gerät und Radio als Bezugswörter erwähnt. Diese Umschreibungen unterscheiden sich nur geringfügig von denen der Gruppe mit kontextlosen WNB. Nur ein Proband interpretierte die Bildung falsch („kompatibel für bestimmte Computer“), was an fehlendem Wissen über MP3 und WMA liegen kann. Auch hier wurde manchmal ein Fragezeichen zu WMA gemacht. Siebenmal wurden relativ allgemeine Bezugswörter genannt (Gerät, Audiogerät, Produkt). Bei den Verben wurde ebenfalls abspielen am häufigsten ergänzt, andere Verben sind verarbeiten, unterstützen, wiedergeben, lesen. Auch hier einmal die Beschreibung „Produkt, das auch MP3 und WMA kann“ und einmal sehr generell „mit diesen Formaten kompatibel“. Die Ergebnisse legen nahe, dass bei wortinterner Argumentstellenbesetzung, im Speziellen Rektionskomposita, tatsächlich keine Notwendigkeit einer kontextuellen Einbettung für die Interpretation besteht. Die Paraphrasen der beiden Gruppen unterscheiden sich prinzipiell nicht. Nicht einmal das Bezugswort ist relevant, da sich aufgrund der Bedeutung der Erstkonstituenten leicht etwas Passendes finden lässt und selbst bei der Interpretation mit Kontext auf andere quasi-synonyme Bezugswörter ausgewichen wurde. Die Semantik des Erstglieds bestimmt auch die Wahl des zu ergänzenden Verbs, wo sich ebenfalls keine Unterschiede zwischen kontextloser und kontextgestützter Interpretation zeigten. Testsieger-günstig Testsieger-günstig ist ein Adjektiv, das in seiner Semantik nicht eindeutig zu bestimmen bzw. nur schwer einem Muster zuzuordnen ist. Es kommt im relativ knappen Fließtext vor: Jetzt Testsieger-günstig Wünsche erfüllen. Mit dem Postbank Privatkredit. Im zweiten Jahr in Folge Testsieger bei Focus Money. In einem Extrakasten wird diese Information präzisiert: Günstigster Privatkredit. 35/2006 Im Test: Ratenkredite ab 10 000 Euro bei Filialbanken. Am ehesten ist hier eine kausale Relation anzunehmen, wenngleich nicht klar ist, welche Konstituente die Ursache für die andere ist. In diesem Fall trifft zu, was Spillner (1985) über werbesprachliche WNB gesagt hat (vgl. Abschnitt 2.4.6.3). Die beiden Konstituenten sind schlagwortartig nebeneinandergesetzt und weisen beinahe eine Und-Relation auf. Das Determinationsverhältnis ist in jedem Fall unklar und die Logik bleibt ein wenig auf der Strecke, gleichzeitig wirkt das Erstglied wie eine Gradierung für günstig. Die adjunktive Verwendung verkompliziert die Semantik der Neubildung zusätzlich, da die tatsächlichen Verhältnisse (etwas ist erst günstig und wird deshalb Testsieger) damit nicht richtig kompatibel sind. Die direkte Probandenbefragung brachte aufschlussreiche Kommentare. Mehrmals waren Testpersonen überrascht, dass es sich bei Testsieger-günstig um ein Wort handelt (auch einer der kontextlos Befragten), einmal hieß es: „Ich habe den Bindestrich als Gedankenstrich gelesen.“ Auch gab es Bemerkungen wie „doof“ oder „komisch“. Zwei 128 Befragte waren trotz Kontext nicht in der Lage, die Bildung zu beschreiben. Einmal wurde günstig nicht als ‚billig‘, sondern als ‚aussichtsreich‘ verstanden und mit „ist geeignet, Testsieger zu sein“ umschrieben, was im syntaktischen Zusammenhang aber keinen Sinn macht. Auch die Umschreibungen „günstig, obwohl etwas Testsieger ist“ und „Testsieger ist auch günstig“ stimmen nicht mit der Textbedeutung überein. Die übrigen Interpretationen mit Kontext sind großteils kausal, viermal ist Testsieger die Ursache für günstig (weil das Produkt Testsieger ist, ist es günstig), einmal ist das kausale Verhältnis umgekehrt (weil das Produkt günstig ist, ist es Testsieger). Zwei Interpretation beruhen auf einer ‚Und-Relation (Produkt ist günstig und Testsieger) und die übrigen Beschreibungen beziehen sich mehr auf Assoziationen oder sehen das Erstglied als augmentatives Element: „günstiger Privatkredit“, „niemand ist günstiger“, „günstiges Angebot vom Testsieger“. Die Ergebnisse aus der anderen Gruppe waren ähnlich heterogen, wenn auch eine andere Bedeutung klar bevorzugt wurde. Am häufigsten (sechsmal) wurde der Umstand erklärt, dass ein Produkt, das Testsieger ist, dennoch günstig ist. Das ist im Grunde wohl auch mit den bereits auslegenden Erklärungen gemeint wie „billig, aber gut“, „gutes PreisLeistungs-Verhältnis“ u. Ä. Zwei Probanden konnten keine Bedeutung angeben, einer interpretierte Testsieger nicht als Produkt, sondern als „Kunde, der Gewinner von etwas ist“, weshalb Testsieger-günstig als „günstig für erwählte Testsieger“ verstanden wurde. Nur zwei errieten die „richtige“ Bedeutung, dass die Günstigkeit Gegenstand des Produktvergleichs war. Die Interpretationen mit und ohne Kontext ähneln sich, die Kernaussage ist fast immer ‚Testsieger ist günstig‘. Dabei liegt im kontextuellen Zusammenhang der Schwerpunkt auf ‚weil‘, bei isolierter Betrachtung eher auf ‚trotzdem‘. Der Grund dafür liegt einfach darin, dass das Weltwissen und Erfahrung die konzessive Komponente wahrscheinlicher machen. Der Kontext hingegen, genauer der Kotext, drückt durch Testsieger bei Focus Money, und die dazugehörige Erklärung günstigster Privatkredit die kausale Relation indirekt aus. Diese WNB entspricht wohl dem, was man von einer klassischen Werbe-WNB erwartet und wie sie in Abschnitt 2.4.6.3 beschrieben worden sind. Auch von den Probanden wurde die Bildung so empfunden: „Klingt nach einer Kombination für die Werbung!“ Sie ist offensichtlich in der Bedeutung ihrer Einzellexeme, nicht aber in ihrer Verknüpfung und im syntaktischen Zusammenhang, selbst ihr Wortstatus ist nicht klar ersichtlich. Aus diesem Grund sind wohl auch einige Testpersonen aus beiden Gruppen einfach einen interpretatorischen Schritt weitergegangen und haben statt einer Paraphrase erklärt, was mit dieser Bildung suggeriert werden soll. conditorfrisch Das letzte Adjektiv, das ich abgefragt habe, war conditorfrisch (vgl. Abb. 3). Interessant war hier für mich zu sehen, inwieweit das Erstglied tatsächlich als reine Gradierung verstanden wird, und ob die Vergleichsrelation und die (wenn auch offensichtlichen) zusätzlichen Bedeutungselemente kontextlos erschlossen werden können. Conditorfrisch kommt als Claim am Ende des Fließtextes vor, ein unmittelbares Bezugswort fehlt aufgrund der elliptischen Verwendung. Brötchen bzw. „Unsere Goldstücke“ lassen sich als einzig passendes Bezugswort erschließen. Nur kommen Brötchen eigentlich vom Bäcker, weshalb bäckerfrisch logischer wäre. Die WNB hat nämlich nur auf den ersten Blick etwas mit dem konkreten Anzeigentext zu tun. Sie wird ähnlich wie ein Slogan serienmäßig verwendet, denn üblicherweise produzieren Coppenrath & Wiese Tiefkühltorten und auch im Logo nennen sie sich Conditorei Coppenrath & Wiese. Conditorfrisch 129 bezieht sich also allgemein auf Produkte dieser Marke, in der Art eines generellen Mottos, eines Image. Dazu passt, dass eine der kontextlos interpretierenden Testpersonen die Bildung Coppenrath & Wiese zuordnen konnte. Bei der Interpretation meiner Probanden gab es zwei unterschiedliche Hauptgruppen: „frisch wie vom Konditor“ (Vergleich) und „frisch (weil) vom Konditor“ (kausale Relation, wobei der Konditor die Ursache ist). Bei den Testpersonen mit Kontext war die zweite Lesart mit neun Nennungen deutlich überlegen, ‚wie‘ wurde nur fünfmal genannt. Bei der anderen Testgruppe war das Verhältnis genau umgekehrt, hier wurde die Vergleichsrelation mit achtmal (gegenüber fünfmal kausal) häufiger genannt. Dass bei den Probanden mit Kontext die Wie-Relation seltener genannt wurde, liegt mit Sicherheit am deutlich kommunizierten Anspruch von Coppenrath & Wiese, Konditoren zu sein (siehe auch das vergleichsweise große, dreimal abgebildete Logo). Die anderen Testpersonen hatten diese Information nicht und nahmen einfach ein Fertigprodukt an, das als „frisch wie“ angepriesen wird. Es ist hier zu überlegen, ob die von mir bestimmte Vergleichsrelation tatsächlich richtig ist. Ich bin davon ausgegangen, dass ein Tiefkühlprodukt nie tatsächlich frisch sein kann, sondern eben nur ‚wie‘. Da sich das ‚wie‘ dem Muster gemäß aber nicht auf frisch, sondern auf Conditor beziehen müsste, kann meine Deutung nicht ganz stimmen und die Interpretation meiner Kontext-Probanden ist tatsächlich akkurater. Dafür spricht auch, dass die Vergleichsparaphrase ungewöhnlicherweise zusätzliche Elementen benötigt: frisch wie Brötchen vom Konditor. Rein augmentativ wurde die Bildung nur selten gesehen. Einmal bei den Probanden mit Kontext160, zweimal bei denen, die keinen Kontext zur Verfügung hatten: „hundertprozentige Frische“ bzw. „sehr frische Backwaren“ und „besonders frisch“. Augmentative Funktion des Erstglieds bei verblassender Semantik ist also bei conditorfrisch zwar vorhanden, aber offenbar weniger stark als bei Testsieger-günstig. Ein Bezugswort wurde von den Testpersonen mit Kontext nie ergänzt, im Gegensatz zur kontextlos interpretierenden Gruppe, bei der siebenmal eines genannt wurde (Ware, Backware, Produkt), was doch ein deutlicher Unterschied ist. Ich kann mir diesen Umstand nur so erklären, dass Bild und Text, in denen es nur um die Brötchen geht, den Bezug des Adjektivs so offensichtlich machen, dass dieser trotz elliptischer Konstruktion bei der Bedeutungsumschreibung nicht erwähnt werden muss. Die Probanden ohne diesen Kontext hielten es offenbar für notwenig, einen Bezug kenntlich zu machen, auch wenn es sich dabei nur um sehr allgemeine Begriffe handelt. Vielflieger Das als nomen agentis lexikalisierte Vielflieger kommt sowohl in seiner usuellen als auch mit einer neuen Bedeutung als nomen instrumenti vor. Da es sich hier um ein schönes Beispiel handelt, dass auch bei Ableitungen zwei Bedeutungen möglich sind, wollte ich diese abfragen lassen. Die Boeing 787 Dream Liner wirbt mit einem Bild, auf dem eben diese Maschine abgebildet ist, und der Schlagzeile Der Vielflieger für Vielflieger. Das Bild der Anzeige zeigt damit, auf was sich der Kern der Nominalphrase (das erste Vielflieger) bezieht und macht durch diese Referenzsicherung die instrumentale Lesart eindeutig, die wohl auch nur im syntaktischen Zusammenhang erschließbar wäre, da Flieger alleine als Synonym für Flugzeug lexikalisiert ist. Das zweite Vielflieger ist als Ganzes 160 Sowie ein weiteres Mal als Teil einer Relationsbeschreibung: „besonders frisch, so als ob es frisch vom Konditor gebacken wurde“. 130 Abb. 3: Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke 131 usuell, dessen idiomatisch damit verbundene zusätzliche Bedeutungsmerkmale (Teilnehmer eines Bonusprogramms einer Fluglinie) hier aber nicht zum Tragen kommen. Ich habe die Personen mit Kontext in diesem Fall um zwei Beschreibungen jeweils für das erste und das zweite Vielflieger gebeten. Während die lexikalisierte Bedeutung ausnahmslos als ‚Person, die viel fliegt‘ umschrieben wurde, wurde die Bildung mit instrumentaler Lesart zweimal falsch als „spezieller Tarif“ bzw. als „Fluglinie mit vielen Flügen“ verstanden. Die übrigen Probanden beschrieben es sinngemäß als ‚Flugzeug, das viel fliegt‘ und dreimal mit der etwas verschobenen Semantik ‚Flugzeug, das viel fliegen kann‘. Leider ist die lexikalisierte Bedeutung von Vielflieger offenbar schon so verbreitet, dass niemand der Probanden ohne Kontext die instrumentale Bedeutung gewählt hat. Circa die Hälfte der Probanden (acht) wählte die allgemeinere Bedeutungsumschreibung als ‚jmd., der häufig fliegt‘. In den übrigen Fällen wurde genauer auf das Vielfliegerprogramm von Fluglinien eingegangen und zusätzliche Komponenten erwähnt (auf eine Fluglinie oder Allianz beschränkt, Bonusmeilen sammeln usw.). Sehr häufig konnte auch genau angegeben werden, woher die Bildung bekannt ist, und zwar aus Werbungen oder Informationen über Fluglinienangebote, insbesondere der AUA bzw. Star-Alliance-Gruppe. Ob nomina agentis in der Lesartenhierarchie wirklich prominenter sind, kann also aufgrund der Lexikalisierungsverfälschung nicht gesagt werden. Bei den Probanden mit Kontext wurde angemessenerweise bei der Beschreibung des nomen agentis die Komponente der Fluglinienprogramme nicht erwähnt, bei der anderen Testgruppe allerdings sehr wohl. Ein weiterer Unterschied war noch, dass die Kontext-Gruppe im Gegensatz zur anderen nie einfach „jemand“, sondern immer „Person“, „Mensch“ oder „Passagier“ angab. Dies war offenbar wichtig, um den Kontrast zur instrumentellen Bedeutung deutlich zu machen. Diese, wenn auch geringfügigen Unterschiede zeigen, dass selbst lexikalisierte Bildungen mit und ohne Kontext verschieden interpretiert werden. Essenswürdigkeit Bei dem Derivat Essenswürdigkeit (vgl. Abb. 4) ist als Bildungsanlass die Analogie zu Sehenswürdigkeit und die damit verbundene spielerische Komponente vorherrschend. Um zu sehen, ob und wie sich dieser Umstand auf das Verständnis auswirkt, war diese WNB für eine Befragung interessant. Trotz Bildung nach einem singulären Vorbild ist Essenswürdigkeit musterkonform und lokal interpretierbar; ungewöhnlich und etwas veraltet ist eher die Basis, eine Wortgruppe mit Genitivergänzung. Der Kontext gibt daher mehrfache Hilfestellung, auch um den Effekt zu verstärken: Der Text verbindet das Lexem, auf das angespielt wird, unmittelbar mit der Neubildung und das Bild ist so gebaut, dass beide WBP darauf beziehbar sind. Der Turm ist eine Sehenswürdigkeit und besteht aus der Essenwürdigkeit Darbo-Marmelade. Obwohl die Bildung eigentlich klar und glatt paraphrasierbar ist (etwas, das des Essens würdig ist), fielen die Umschreibungen meiner Probanden zum Teil etwas umständlicher aus. Von denen, die den Kontext zur Verfügung hatten, wählten nur sechs die eben genannte. Viermal wurde die Bedeutung mit „etwas, das man gegessen haben muss“ angegeben, womit aber bereits eine weitergehende Interpretation vorliegt, die sich semantisch und konnotativ stark an Sehenswürdigkeit anlehnt. Ähnliches ist auch bei den auslegenden Erklärungen „gutes Essen, das man sich merkt“, „empfohlen zu essen“, „besonderes Essen“ und „höchste Qualität“ anzunehmen. Auch hier wird statt einer reinen Bedeutungsbeschreibung erklärt, was mit der Bildung in einem weiteren Sinne gemeint ist und was suggeriert werden soll. Eine Testperson gab es, die mit der Paraphrase „Sehenswürdigkeit 132 Abb. 4: Darbo Naturrein Konfitüre 133 für Essen“ beide Lexeme verband und sich damit eher auf das Bild als auf das Denotat von Essenswürdigkeit bezog. Kontextlos wurde zweimal keine Paraphrase gegeben und zwei Umschreibungen waren unpassend bzw. auch seltsam („Grad an Essbarkeit“ sowie „etwas Essbares“). Die übrigen Beschreibungen teilten sich auf die direkte Beschreibung „Essen, das es wert/würdig ist, gegessen zu werden“ sowie auch hier auf eine weitergehende auslegende Beschreibung mit den Formulierungen „Qualität einer Speise“, „so gut, dass man es gerne isst“, „gutes Essen“, „Wertschätzung des Essens“. Im Gegensatz zur anderen Gruppe ist die semantische Verwandtschaft zu Sehenswürdigkeit dabei aber nicht enthalten. Von den Kontext-Probanden wurden die Paraphrasen in fünf Fällen mit „wie Sehenswürdigkeit“ oder „Wortspiel mit Sehenswürdigkeit“ ergänzt, in der kontextlosen Gruppe kam dies nur einmal vor. Ob die lexikalisierte Vorbildbildung dennoch aktiviert und dazugedacht wurde, lässt sich nicht rekonstruieren; für die Beschreibung wurde sie jedenfalls nicht angegeben. Auch dass die Paraphrasen sich deutlich weniger an Sehenswürdigkeit orientieren, deutet darauf hin, dass die paradigmatische Einbeziehung der analogen Wortbildung ohne kontextuelle Nennung eine geringere Auswirkung auf die Interpretation der WNB hat. Die kontextlosen Probanden stützten sich mehr auf die rein denotative Bedeutung der Konstituenten, bei den weitergehenden Interpretationen wurden vor allem Stereotype von „würdig“ herangezogen. Im Kontext hingegen wirkt die analoge Struktur von Sehenswürdigkeit durch die syntagmatische Einbindung sehr stark. Nicht nur ist sie Ausgangspunkt eines Wortspiels und dient der Demonstration von Kreativität, es werden auch, wie die Paraphrasen zeigten, Assoziationen und Bedeutungsaspekte des lexikalisierten Ausgangswortes auf das neugebildete übertragen, wodurch sich insgesamt eine positive Bewertung des Denotats ergibt. Direkt-Sparer Das Adjektiv-Substantiv-Kompositum Direkt-Sparer habe ich für meine Befragung ausgewählt, da hier wie häufig bei adjunktiv verwendeten Erstgliedern eine zusätzliche Verkürzung vorliegt. Es besteht wie auch bei Direkt-Sparen und Direktvorteil eine Analogiebildung zu dem bereits usuellen Neologismus Direktbank. Die Bildungen stammen alle aus einer Anzeige der ING DiBa, werden aber werbemittelübergreifend und bereits seit längerer Zeit von dieser Bank verwendet. Direktvorteil ist Teil des Slogans und das lexikalisierte Direktbank Teil des Logos. Damit können Komposita mit Direkt- als Erstglied als markespezifisch gelten und verfügen theoretisch bereits über einige Bekanntheit. Obwohl Direkt-Sparer selbst neugebildet ist, gaben es einige meiner Probanden als bekannt an, fünf nannten die ING DiBa als Quelle, sechs Bankwerbungen und zwei die Medien generell. Der Anzeigentext lautet folgendermaßen: Schlagzeile: Die Zeit ist reif für’s Direkt-Sparen. 3% Zinsen Extrakasten: Jetzt mit 73 Euro Vignetten-Geld für neue Direkt-Sparer. Bei einer Ersteinlage ab 5.000 Euro. Slogan: www.ing-diba.at / Die Bank mit dem Direktvorteil Logo: ING DiBa / Direktbank Austria Die Semantisierung der Bildung erfolgt rein über den Text161 durch die Nennung der diversen Komposita analoger Struktur. Weltwissen sowie das Wissen über die denotative Bedeutung von Direktbank sind dennoch nötig, da bekannt sein muss, wie Sparer damit 161 Auf dem Bild sieht man Kinder, die in einem Museum das ausgestorbene Sparschwein bestaunen. 134 zusammenhängt. Der Kontext gibt hier lediglich den Bezugsrahmen vor, über das Wesen einer Direktbank wird nicht informiert. Ein interessantes Ergebnis dieser Befragung war, dass viele meiner Testpersonen nicht zwischen Direkt-Sparer und Direkt-Sparen unterschieden. Das äußerte sich in Aussagen wie „Direktsparer gehört für mich zu Direkt-Sparen“ sowie in Paraphrasen, die das nomen actionis und nicht das nomen agentis beschrieben, und zwar vor allem bei den Probanden ohne Kontext. Diese beschrieben in sieben Fällen eine Form des Sparens und keine Person (z. B. „Sparen übers Internet“, „Sparen ohne Bankfilialen“). Die Testpersonen mit Kontext taten dies nur in zwei Fällen, in denen auch die Bedeutung falsch erklärt wurde als ‚Sparen durch direktes (bares) Einzahlen‘. Grundsätzlich wurde hier die richtige Bedeutung wesentlich seltener erkannt als bei den bisherigen Beispielen. Auch bei den Interpretationen mit Kontexthilfe waren zwei Testpersonen nicht in der Lage, die Bedeutung zu beschreiben, drei nahmen das erwähnte ‚direkte (bare) Einzahlen‘ an, drei weitere ‚jmd., der ohne Umweg bzw. Zeitverlust spart‘ und eine Testperson beschrieb überhaupt nur einen Sparer („jmd., der spart‘). Nicht einmal die Hälfte (sechs Personen) inkludierte die Bedeutung der Direktbank in die Paraphrase, von diesen erwähnten allerdings drei, dass hier ein Zusammenhang zum Direkt der Direktbank besteht („wegen Eigennamen gebildet“, „alles ist mit direkt gebildet“, „Ableitung von Direktbank“). Ohne Kontext waren die gegebenen Interpretationen noch inhomogener, hier beschrieben fünf Probanden den „Kunden einer Direktbank“ oder nannten zumindest wesentliche Elemente wie „filiallos“, „via Telefon und Internet“ oder „ohne persönliche Beratung“. Zwei beschrieben immerhin noch das Direkt-Sparen richtig (siehe oben). Die übrigen Beschreibungen waren alle unterschiedlich, teilweise sehr speziell und aus diesem Grund schwer zusammenfassbar: „jmd., der spart“, „jmd, der direkt auf ein Bankkonto spart“, „Angebot einer Bank für Sparer“, „Geld als Anlage (z. B. Sparbuch)“, „Anlageform“, „Sparauftrag per E-Mail“ „Sparen ohne Bindungsfristen“, „jmd., der ohne Kontogebühren spart“. Dass hier die eigentlich klare Bedeutung (theoretisch auch ohne Kontext) nur so selten beschrieben wurde, war unerwartet. Offenbar wird hier ein Wissen vorausgesetzt, das nicht bei jedem gleich vorhanden ist. Bei den Probanden ohne Kontext zeigte sich, dass zwar die genaue Bedeutung nur selten erfasst wurde, aber damit verbundene (richtige) Teilkomponenten genannt wurden. In ihren Beschreibungen kommt auch wie bei Essenswürdigkeit die Analogie zu Direktbank weniger häufiger vor als in der Vergleichsgruppe, die die Ausgangsbildung unmittelbar vor Augen hatte. Die Tatsache, dass zwischen Sparer und Sparen nicht differenziert wurde, kann ich mir nicht erklären. Möglicherweise hat das lexikalisierte Direktbank irgendeinen diffusen Einfluss ausgeübt, der besonders bei den Probanden ohne Kontext für Verwirrung gesorgt hat. Bei Vielflieger gab es diese Vermischung von nomina agentis und actionis nämlich nicht. Staumöglichkeit Eine bei den Verb-Substantiv-Komposita nicht lokal interpretierbare Bildung ist Staumöglichkeit.162 Hier muss der Kontext die Mehrdeutigkeit der Erstkonstituente (Verb und Substantiv) und damit der WNB auflösen, da das Zweitglied jeweils mit beiden Lesarten des Erstglieds kompatibel ist (im Gegensatz zu Staufach). Aus dem Fließtext: Mit 2.5 m³ Innenraum und bis zu 32 praktischen Staumöglichkeiten bietet Ihnen der Sport-Van SEAT Altea ein Raumangebot, das Sie nicht ausschlagen können. […] 162 Die andere hier ist Sparkarte, eine Analogiebildung zu Sparbuch. 135 Hier ist sicher bereits das generelle Textthema für die Auflösung des Kompositums ausreichend. Es geht um den Innenraum eines Van, was verstauen als Laufwissen bereits aktualisiert und die Lesart ‚Verkehrsstau‘ für Stau nicht gerade nahelegt. Der unmittelbare Kontext mit dem attributiven 32 praktische schließt diese Interpretation dann völlig aus. Der Grund dafür liegt in unserem Weltwissen darüber, dass ‚Möglichkeiten eines Verkehrsstaus‘ nicht praktisch sind und nicht von Sport-Vans geboten werden. Die Gruppe, die diese kontextuelle Einbettung bei der Interpretation zur Verfügung hatte, hat demgemäß auch die Textbedeutung der WNB immer richtig erfasst, achtmal konkret als ‚Möglichkeit etwas zu (ver)stauen‘, dreimal als ‚Stauraum‘ und viermal bereits auslegend mit „genug Raum zum Stauen“, „Platz zum Stauen“, „viel Platz“, „großer Kofferraum“, wobei ich die letztgenannte Interpretation als nicht ganz richtig erachte, da es hier nicht nur oder nicht speziell um den Kofferraum geht. Von den Probanden ohne Kontext wurde die Verstau-Deutung nur viermal genannt, einmal davon auch als „Volumen eines Kofferraums“. Die übrigen verstanden die WNB als ‚Möglichkeit eine Staubildung (an einer bestimmten Strecke)‘ und gaben viermal an, die Bildung aus den Verkehrsnachrichten zu kennen Diese Ergebnisse entsprechen meinen Erwartungen, dass kontextlos die zweite mögliche Bedeutung bevorzugt werden würde. Die vier Ausnahmen können darauf zurückzuführen sein, dass die Probanden „richtig“ antworten wollten und zu den anderen WNB eine Verstaumöglichkeit besser passt als einer Verkehrsstaumöglichkeit. Dadurch zeigt sich aber, dass selbst minimale oder nur grobe Kontexte für die Auswahl der richtigen Lesart ausreichen können. Fahrerinformation Da deverbale Bildungen mehrere Argumentstellen haben, sind sie ebenfalls mehrdeutig, wenn wie bei Fahrerinformation die Semantik der Konstituenten die Relation nicht eindeutig macht. Boase-Beier sprechen davon, dass in solchen Fällen die Relationen gleichberechtigt sind, weshalb bei Fahrerinformation analog zu Händlerinformation neben der richtigen Thema-Relation auch die Agens-Relation und eine Relation mit Präpositionalergänzung (informieren über) möglich sind. Die Bildung ist Teil der Erklärung des Kurzworts IDIS: Unendlich viele Situationen hat jeder neue Volvo S80 vor sich. Deshalb ist er mit skandinavischem Luxus und intelligenten Sicherheitssystemen wie der Radar-gestützten Kollisionswarnung (CWBS) oder der situationsabhängigen Fahrerinformation (IDIS) ausgestattet. Der Kotext gibt an, dass Fahrerinformation ein Sicherheitssystem ist, mit dem der Volvo ausgestattet ist. Daraus lässt sich die syntaktische Konstruktion Auto informiert Fahrer als Grundlage der WNB ableiten. Die Agens-Interpretation ist ausgeschlossen, da der Fahrzeuglenker kein Sicherheitssystem sein kann, die präpositionale Lesart (Information über den Fahrer) wäre theoretisch möglich, scheidet aber aufgrund von Weltwissen und dem Wissen über den pragmatischen Zusammenhang aus. (Sie wäre kommunikativ sinnlos). Alle Bedeutungsangaben der Probanden mit Kontext stimmen mit dieser Feststellung überein, ausnahmslos wurde ‚Information für den Fahrer‘ als Bedeutung angegeben. Dreimal davon wurde in der Paraphrase das Grundwort zu einem Verb rückgebildet, „Fahrer wird informiert“, und einmal wurde mit „Gerät, mit dem der Fahrer etwas erfährt“ nicht exakt die WNB, sondern das gesamte IDIS beschrieben. Ursprünglich ging ich davon aus, dass kontextlos keine Präferenz zu erkennen ist und andere Interpretationen gleichberechtigt hervorgerufen werden würden. Das war aber klar nicht der Fall. Es war auch in Isolation mit 13 Antworten die Thema-Interpretation 136 eindeutig prominenter, die anderen beiden Deutungen waren einmal Agens („Information vom Fahrer eines Verkehrsmittels“) und einmal eine präpositionale Ergänzung („Information über einen Fahrer“). Unterschiede zur Kontext-Gruppe zeigten sich dennoch, so fielen bis auf zwei Ausnahmen die Paraphrasen umfangreicher aus, vor allem Fahrer wurde mit semantischen Zusatzelementen ausgestattet: „Rennfahrer“, „Berufsfahrer“, „Chauffeur“, „Fahrer des öffentlichen Verkehrs“ (zweimal), „eines bestimmten Fahrzeugs“, „von PKW/ Bussen/Bahn“ „eines Mitautos“. Diese zusätzlichen Angaben deuten darauf hin, dass Information mehr als ‚Anweisung‘ verstanden wird. In den übrigen Fällen wurde die WNB einmal als „Tipps für Autofahrer“ gesehen, einmal als „Information zur Benutzung eines Fahrzeugs“ und einmal als richtig als „Hinweise vom Auto“. Wenn kein Kontext zur Verfügung steht, wird also fast ausschließlich die ThemaRelation gewählt, wenn auch die genauen idiomatischen Merkmale wie ‚vom Auto‘ nicht erraten werden können. Die dazu konstruierten, teilweise sehr speziellen Kontexte weisen wieder darauf hin, dass man automatisch nach pragmatischen Zusammenhängen sucht. Passat-Garantie Für Passat-Garantie gilt Ähnliches wie für Fahrerinformation. Auch hier sind Agens- und Thema-Relation möglich, allerdings ist die kontextuell angemessene Bedeutung weniger klar definiert. Ich nehme die Agens-Interpretation ‚Garantie von Passat‘ aufgrund der im Kotext gegebenen Erklärung als wahrscheinlicher an: […] Der Passat Variant erhebt in allen Bereichen Oberklasse-Anspruch: Er kann Ihnen Türen öffnen, Sie mit seinem Licht begleiten, Ihre Wunschtemperatur zugfrei konstant halten, Ihnen einen unendlichen und variablen Gepäckraum bieten und Sie mit 3 Jahren Passat-Garantie beeindrucken. […] 3 Jahre führen explizit an, was eine Passat-Garantie ist, die offenbar nicht nur für den Passat Variant gilt, sondern eine spezielle Garantie der Marke Passat ist. Es muss bekannt sein, was Garantie im Handel bedeutet163, um den vollen Bedeutungsumfang zu erfassen. Die Argumentstellen von Garantie wären also bereits durch Lexikalisierung geschlossen (Hersteller/Marke garantiert dem Kunden die Funktionsfähigkeit des Produkts) und müssten nicht extra besetzt werden. Es ist daher vorrangig von der speziellen Funktion der werbesprachlichen Eigennamenkomposita auszugehen, das Grundwort als besondere Gattung hervorzuheben und den Markennamen imagekonsistent als Qualitätsauszeichnung fungieren zu lassen. Welche Argumentstelle im Kompositum nun tatsächlich besetzt ist, wird damit irrelevant. Insgesamt war die Paraphrase „Garantie für den Passat“ bei den Probanden mit Kontexthilfe mit acht Nennungen häufiger gegenüber „Garantie von Passat/VW/Hersteller“, was nur fünfmal genannt wurde. Bei den übrigen zwei Umschreibungen wurde kein relationaler Zusammenhang zwischen Passat und Garantie genannt, diese bezogen sich rein auf die Markennamenfunktion: „individualisierte Garantie“ und „Passat steht für Qualität und diese Qualität wird garantiert“. Dieser Aspekt kommt auch bei den übrigen Testpersonen in Zusatzbemerkungen hervor: „Garantie wird extra betont“, „besondere Garantie, nicht irgendeine“, „spezielle Garantie“. Drei Testpersonen bedienten sich bei ihrer Paraphrase der genauen kontextuellen Angabe und erklärten Passat-Garantie als „3 Jahre Garantie“. In der Vergleichsgruppe ohne Kontext überwog die Thema-Relation noch viel stärker. Sie wurde zehnmal beschrieben, eine Agensrelation hingegen nur zweimal („Autogarantie 163 Und zwar „vom Hersteller schriftlich gegebene Zusicherung, innerhalb eines bestimmten begrenzten Zeitraums auftretende Defekte an einem gekauften Gegenstand kostenlos zu beheben“ (GWDS, Eintrag Garantie) 137 des Passat-Händlers“ und „spezielles Versprechen des Herstellers beim Passat“). „Besondere Garantiezusage“ beinhaltet wiederum keine Angabe zur Relation zwischen den Konstituenten, sondern weist nur auf die spezielle Eigennamenwirkung hin. Zwei Probanden gingen mit „Garantie, dass ein Passat wehen wird“ nicht vom Eigennamen, sondern dem zu Wind hyponymen Lexem aus. Die Mehrdeutigkeit von Passat wurde mir erst durch diese Antworten bewusst, ist aber natürlich logisch, da der Eigenname ja eine Lexikonübernahme ist. Als Ergebnis lässt sich festhalten, dass kontextlos bei Passat-Garantie genau wie bei Fahrerinformation die Thema-Relation eindeutig bevorzugt wird. Mit Kontextunterstützung, die keine eindeutige Festlegung bietet, sind die Lesarten vielfältiger. Obwohl ich selbst Agens für wahrscheinlicher halte, überwiegt auch hier Thema. Ein Grund kann darin liegen, dass nicht VW als Bestimmungswort verwendet wird, sondern Passat, das eher als Produkt und nicht als Marke verstanden wird. Weiters zeigte sich, dass die von mir beschriebene Eigennamenfunktion auch von den Probanden so wahrgenommen wird. Oberklasse-Anspruch Oberklasse-Anspruch ist deshalb mehrdeutig, weil vom Erstglied mehrere Stereotyprelationen gleichzeitig ausgehen. Die WNB kommt im eben zitierten Text des Passat Variant vor: Der Passat Variant erhebt in allen Bereichen Oberklasse-Anspruch[.] So wie die WNB im Text verwendet wird, ist nur ‚Anspruch, zur Oberklasse zur gehören‘ die angemessene Interpretation. Diese Bedeutung ist meiner Ansicht nach weniger prominent als die Stereotyprelationen ‚Anspruch, den man an die Oberklasse stellt‘ oder ‚Anspruch, den die Oberklasse stellt‘. Die Bedeutung von Oberklasse wird auf Autokategorie eingegrenzt. Ob es beabsichtigt ist, gesellschaftliche Oberklasse assoziativ mitschwingen zu lassen, kann ich nicht beurteilen und ist für die Kontextbedeutung auch nicht unmittelbar relevant. Die Relation selbst wird durch die syntaktische Verwendung alleine festgelegt, indem die Bildung Teil einer festen Wendung (Anspruch erheben) ist. Da es der Passat selbst ist, der diesen Anspruch erhebt, kann ‚Anspruch an die Oberklasse‘ ausgeschlossen werden. ‚Anspruch der Oberklasse‘ scheidet aus, da es unwahrscheinlicher ist, dass Autos Ansprüche haben. Mit Kontext wurden dennoch unterschiedliche Antworten gegeben. Mit sieben Nennungen hat die Kontextbedeutung „Anspruch, Oberklasse zu sein“ knapp den größten Anteil. Dazu rechne ich auch Umschreibungen wie „Auto hat den Anspruch, hohe Anforderungen zu erfüllen“. Sechsmal wird die Bedeutung „Anspruch, den die Oberklasse hat“ angegeben, dreimal davon wird die Oberklasse als gesellschaftliche Oberklasse spezifiziert, einmal als Auto. Die Relation „Anspruch an eine Oberklasse“ gaben zwei Testpersonen an. In der Vergleichsgruppe gab es mit vier Fällen weniger Nennungen der Paraphrase „Anspruch, Oberklasse zu sein“, zwei davon verwiesen explizit auf den Zusammenhang zur Autobranche. Etwa gleich stark wie in der Kontext-Gruppe (sieben) war die Relation „Anspruch der Oberklasse“ vertreten, hier aber ausnahmslos als gesellschaftliche Oberschicht beschrieben. Die übrigen Deutungen waren unterschiedlich, einmal eine Vergleichsrelation („ähnliche Ansprüche, wie sie die Oberklasse hat“), einmal „Ansprüche, die jmd. an Autos der Oberklasse stellt“, einmal eigenartig und sehr spezifisch „Anspruch auf eine Dienstleistung, nachdem diese reserviert wurde“ und eine Testperson aktivierte mit „Anspruch, eine Schulklasse zu überspringen“ eine gänzlich andere Bedeutung von Oberklasse. In Isolation war die Relation „Anspruch der Oberklasse“ klar am prominentesten, wobei in den wenigen Fällen, in denen eine Autoklasse angenommen wurde, durchaus auch die Textbedeutung beschrieben wurde. Die bevorzugte Relation kam auch bei den Probanden 138 mit Kontext sehr häufig vor, wenn auch gerade noch der Hauptteil die richtige Bedeutung wählte. Die semantischen Feinheiten der kotextuellen Bestimmung wurden offenbar nicht von allen Testpersonen gleich wahrgenommen und es entsteht der Eindruck, dass die genaue Textbedeutung bei der Paraphrase nicht immer berücksichtigt wurde. Europa-Ziele Das Kompositum Europa-Ziele lässt durch die Mehrdeutigkeit beider Konstituenten im Grunde zwei Lesarten zu: die Stereotyprelation ‚Ziele von Europa‘ und die lokale Grundrelation ‚Ziele in Europa‘. Aufgrund der beschriebenen Lesartenhierarchie müsste ‚Ziele von Europe‘ kontextlos häufiger genannt werden. Die Bildung stammt aus einer Anzeige von betterFly, einem Lufthansa-Angebot für günstige Flüge innerhalb Europas: Schlagzeile: betterFly / Europa hin und zurück. / ab 99 €. Fließtext: 122 Europa-Ziele direkt und günstig ab Deutschland zu erreichen. Textbedeutung ist demnach einzig die lokale Relation. Diese ergibt sich, indem der Kontext die Konstituentenbedeutungen einschränkt. Ziele wird als ‚Destination‘ und nicht als ‚angestrebtes Ergebnis‘ definiert, Europa als ‚Ort bzw. Kontinent‘ und nicht als ‚Staatengemeinschaft‘. Sowohl der Gesamtkontext Fluggesellschaft als auch die konkreten Elemente hin und zurück sowie ab Deutschland bewirken diese Auswahl. Das Resultat meiner Befragung lässt sich knapp beschreiben. Mit Kontext wurde ausnahmslos die lokale Textbedeutung mit „Ziele in Europa“ beschrieben, ohne Kontext waren es bis auf eine Ausnahme die ‚Ziele von Europa‘. Die eine abweichende Testperson nannte die ‚Flugziele in Europa‘ und gab an, diese WNB bereits aus der Werbung zu kennen. Dieses äußerst klare Ergebnis bestätigt die Hypothese der Lesartenhierarchie. Siegerpreis Siegerpreis (‚Sieger unter den Preisen‘) ist eine der wenigen Bildungen, bei denen die Relation vom Erstglied ausgeht. Sieger ist deverbal und damit relational, aus mehreren Gründen ist dieses Kompositum aber nicht lokal interpretierbar. Zunächst ist Preis polysem und kann sowohl ‚Geldbetrag‘ als auch ‚Gewinn‘ bedeuten, was beides mit Sieger kompatibel ist. Weiters kann kontextlos nicht beurteilt werden, von welchem Glied die Relation ausgeht. Preis (in beiden Bedeutungen) ist zwar im Gegensatz zu Sieger nur stereotyprelational, als Zweitglied allerdings als Ausgangspunkt der Relation wahrscheinlicher. Außerdem sind mehrere Stereotype möglich (‚Preis, den der Sieger kostet‘, ‚Preis für Sieger‘). Dazu kommt, dass die Relation zwar in anderen WBP lexikalisiert ist (Siegerpartei, Siegerland, Siegermannschaft etc.), die Erstkonstituente von Siegerpreis aber nicht in paradigmatischer Beziehung zu den üblichen Erstgliedern steht und deshalb ungewöhnlich ist. Die WNB ist in einen wortspielartigen Kontext eingebettet. Unterschiedliche MazdaModelle werden auf sehr ähnlich Weise im Rahmen des Best of Mazda 2006 angepriesen: Mazda2 / Vorführwagen zu Vorführpreisen Mazda3 / Einzelstücke zu Sonderpreisen Mazda5 / Kompakt-Vans zu familienfreundlichen Preisen Mazda6 / Testsieger zu Siegerpreisen Best of Mazda 2006! Das sind die besten Hits des Jahres: Einzelstücke, Vorführwagen und andere Top-Angebote zu unschlagbaren Preisen. […] Im diesem Kontext ist neben der von mir genannten Bedeutung theoretisch auch ‚Preis, den der Sieger kostet‘ möglich. Pragmatisch wäre diese Lesart aber unsinnig, weil die Tatsache 139 alleine, dass das Auto einen Preis hat, kommunikativ nicht relevant ist. Die Festlegung der Bedeutung von Preis auf ‚Geldbetrag‘ geschieht aufgrund der Präposition zu, ist aber bereits vorbereitet durch die serienhafte Verwendung von Preis-Konstruktionen. Die Probanden ohne Kontext interpretierten die WNB wie bei Europa-Ziele einheitlich als ‚Preis (Gewinn) für den Sieger‘, bisweilen mit der Ergänzung „eines Wettbewerbs“, welche die offene Argumentstelle von Sieger schließt. Ein Proband aktualisierte die Bedeutung ‚Geldbetrag‘, nannte aber ebenfalls eine vom Zweitglied ausgehende Stereotyprelation: „Aktionspreise für Sieger (= Kunden)“. Im Gegensatz dazu waren die Paraphrasen der Kontext-Gruppe wieder uneinheitlich, obwohl sie alle dem Kontext entsprechend Preis richtig verstanden. Mit sechs Nennungen ist die Textbedeutung zwar die am häufigsten genannte, insgesamt gesehen ist das aber nicht sehr viel. Die zweithäufigste Relation (fünfmal) ist die auch bei der kontextlosen Gruppe einmal genannte finale Bedeutung „Preis für Sieger“, wobei in allen Fällen erläutert wird, dass es sich bei Sieger um den Kunden handelt, der eben aufgrund dieses Preises zum Gewinner wird. Drei Testpersonen erklärten nicht die WNB, sondern eher das, was mit ihr suggeriert werden soll („ganz billig“, „beste Qualität zu bestem Preis“, „unschlagbar billig“), und eine wählte die wenig passende Bedeutung „Preis, den der Sieger kostet“. Ganz klar ist hier zu sehen, dass Relationen, die vom Erstglied ausgehen, weniger häufig gewählt werden als solche, die das Grundwort hervorruft, selbst wenn dieses weniger stark relational ist. Warum viele der Kontextprobanden statt der Textbedeutung eine finale Grundrelation wählten, ist nicht wirklich klar. Möglicherweise spielt auch hier mit, dass eine von Grundwort ausgehende Relation bevorzugt wird und die Zweckrelation gegenüber den Stereotyprelationen noch wahrscheinlicher ist und halbwegs in den Kontext passt. Fondsgeschichte Eine stereotyprelationale Bildung, die nicht eindeutig interpretierbar ist, ist Fondsgeschichte. Der Grund dafür liegt in der Polysemie von Geschichte begründet, das sowohl ‚historische Entwicklung‘ als auch ‚Erzählung‘ bedeuten kann. Das Erstglied ist mit beiden der jeweiligen Stereotype kompatibel: ‚historische Entwicklung der Fonds‘ bzw. ‚Erzählung über Fonds‘. Im Anzeigentext liegt erstere Bedeutung vor: Capital Invest, Ihre führende Fondsgesellschaft mit 50-jähriger Tradition, ist jetzt Pioneer Investments Austria. Pioneer Investments ist seit 928 höchst erfolgreicher Pionier der Fondsgeschichte. Die Fonds erhalten Sie […]. Die Befragung ergab grundsätzlich, dass die zweite theoretisch mögliche Bedeutung äußert unwahrscheinlich ist, da entgegen meinen Erwartungen niemand der kontextlos Befragten diese wählte und alle Geschichte als ‚historische Entwicklung‘ verstanden. Allerdings zeigte sich bei ihnen eine semantische Verschiebung, die nicht der Textbedeutung entspricht: Alle Probanden umschrieben die Bildung mit ‚Geschichte eines bestimmten Fonds‘ (quasi seine Kursentwicklung) und nicht die ‚Geschichte aller Fonds‘. Diese semantische Feinheit macht aber im Kontext einen wesentlichen Unterschied. Die Testpersonen mit Kontextunterstützung haben die Bedeutung immer richtig erklärt, bisweilen mit Zusätzen wie „allgemein“, „alle Fonds“, „von Fonds aller Art“. Scheinbar ist es Teil des Weltwissens, dass über Fonds keine Geschichten erzählt werden, sehr wohl aber, dass die Entwicklung eines Fonds relevant ist, und offenbar auch relevanter als die Entwicklung des gesamten Fondswesens. 140 Kleinwagensegment Kleinwagensegment ist ein Klassenkompositum mit einer Und-Relation, bei dem die Argumentstelle des relationalen Zweitglieds nicht wortintern gefüllt wird. Die WNB könnte demnach kontextlos auch als ‚(Unter-)Segment der Kleinwagen‘ oder ‚Segment eines Kleinwagens‘ verstanden werden. Sie ist Teil des Fließtextes: […] der Toyota Yaris. Als Sieger im auto touring Kleinwagentest bietet er einiges, wovon viele der 16 getesteten Autos nur träumen können. Den ersten Fahrer-Knieairbag seiner Klasse etwa, 5 Sterne beim NCAP-Crashtest oder das größte Volumen im Kleinwagensegment. […] Die offene Argumentstelle von Segment wird mit Automarkt bzw. Autos durch Weltwissen geschlossen, das durch den kontextuellen Zusammenhang aktualisiert wird: auto touring testet von allen Autos das Segment Kleinwagen. Würde ein weiteres Untersegment von Kleinwagen gemeint sein, müsste dies im Kontext genannt und erklärt werden. Dass Kleinwagen ein Teilbereich des Automarktes sind, ist im Gegensatz dazu allgemein bekannt. Dieser Umstand ist offenbar so stark ausgeprägt, dass nicht nur die Testpersonen mit Kontext, sondern auch die ohne immer die richtige Bedeutung wählten. Zwischen den beiden Gruppen zeigten sich in diesem Fall keinerlei Unterschiede. Nur eine einzige kontextlos interpretierende Testperson verstand die Bildung falsch und beschrieb Kleinwagensegment als „Segmente (Autokleinteile) eines Kleinwagens“. Die anderen Erklärungen lauteten im Grunde immer „Segment der Kleinwagen“ bzw. „Segment von (allen) Autos“. Es zeigte sich in den Paraphrasen auch der Status als Klassenkompositum sehr deutlich, da als Beschreibung viermal lediglich „Kleinwagen“ angegeben wurde. Eine Testperson meinte auch sehr treffend, dass dieses Wort „wie Tierart“ funktioniere. Dass Kleinwagensegment kontextlos nur einmal falsch interpretiert wurde, führe ich auf die Konstituentenbedeutung und damit verbundene Wissenszusammenhänge zurück. Weltwissen, genauer das Wissen darüber, dass Kleinwagen ein Teilbereich des Automarktes sind, selbst aber über keine weitere (allgemein bekannte) Unterkategorie verfügen, überschreibt in diesem Fall die eigentlich näherliegende relationale Bedeutung. Börsenzeiten Börsenzeiten (vgl. Abb. 5) ist ein Kontextkompositum und nur schwer alleine beschreibbar, da es in die feste Wendung harte Zeiten eingefügt ist. Man kann in etwa annehmen: ‚Zeitabschnitt der Geschichte (einschließlich der herrschenden Verhältnisse)164, beschränkt auf die Kursentwicklungen der Börse‘. Einfacher geht es, wenn man das Attribut in die Paraphrase einbaut: ‚harte Zeiten, was die Kursentwicklungen der Börse betrifft‘. Welcher Aspekt der Börse gemeint ist, wird durch Weltwissen erschlossen. Dabei wirkt der allgemeine Kommunikationsrahmen, eine Anzeige für einen Fonds, zwar unterstützend, ist aber nicht unbedingt notwendig. Für die Aktualisierung der richtigen Bedeutung von Zeiten sorgt das Adjektiv harte. Meine Hypothese war, dass bei dieser Bildung kontextlos von den ‚Öffnungs- oder Handelszeiten der Börse‘ ausgegangen wird. Es handelt sich dabei um eine plausible Relation, die dem Wissen über Weltzusammenhänge und Erfahrungswerten entspricht. Außerdem wird dabei eine fast relationale oder zumindest eine stark stereotyprelationale Bedeutung von Zeiten aktiviert, was der Prominenz dieser Lesart auch entgegenkommen dürfte. 164 Siehe auch GWDS, Eintrag Zeit. 141 Die Probanden mit Kontext taten sich wie erwartet bei der Bedeutungsparaphrase in diesem Fall schwer. Häufig (sechsmal) wurde harte Börsenzeiten beschrieben, die Abstraktion von dem Adjektiv gelang kaum (z. B. „schwere Zeiten an der Börse“). Eine Testperson meinte auch explizit, dass sie die Bedeutung von Börsenzeiten nur in Kombination mit dem Adjektiv sagen könne, eine andere, dass Börsenzeiten alleine keinen Sinn ergebe. Zweimal wurde immerhin vom „Auf und Ab“ bzw. von „guten oder schlechten Zeiten an der Börse“ gesprochen. Die übrigen Probanden lösten das Beschreibungsproblem, indem sie von „Zeiträumen/Abschnitten/Perioden an der Börse/am Börsegeschehen“ sprachen. Als nicht richtig erachte ich die Interpretationen „Zeit, in der man mit der Börse zu tun hat“ und „zeitliche Entwicklung der Börse“. In der Gruppe der kontextlos interpretierenden Testpersonen wurde ausnahmslos die von mir erwartete Bedeutung gewählt: „Öffnungs-/Handelszeiten der Börse“, „Zeiten, in denen an der Börse gehandelt wird“ oder „Zeiten, in denen die Börse geöffnet hat“. Diese Eindeutigkeit des Ergebnisses zeigt die Kontextabhängigkeit der Textbedeutung sehr stark. Die Beschreibungsschwierigkeiten bei den Testpersonen mit Kontext rührten mit Sicherheit von der Verquickung von Phrase und Wortbildung, da die Bildung prinzipiell ja fast immer richtig verstanden wurde. Zuckerseite Die metaphorisch zu verstehende Zuckerseite (vgl. Abb. 6) ist eine Analogiebildung und schließt sowohl an Butterseite als auch an Schokoladenseite an. Damit weist sie eine Wie-Relation auf: ‚Seiten (Aspekte) wie Zucker‘. Das dabei zum Tragen kommende Vergleichsmerkmal von Zucker ist, dass er ‚süß‘ und ‚gut‘ ist. Es handelt sich dabei um ein halb lexikalisiertes WBP, das anzeigen- und werbemittelübergreifend bereits seit längerem in Wiener-Zucker-Werbungen vorkommt. Über diesen Kontext hinaus wird die Bildung allerdings nicht oder nur zitathaft verwendet. Sie kann damit wie Direktsparen als markenspezifische WNB gesehen werden. In dieser speziellen Anzeige kommt noch eine wortspielerische Komponente hinzu, indem mit der doppelten Bedeutung von Seite (‚Aspekt‘ und ‚Buchseite‘) gespielt wird. Das Kochbuch mit süßen Rezepten besteht aus „Seiten (eines Buchs), in denen es um Zucker geht‘. Diese zweite Bedeutung von Zuckerseite ist völlig kontextabhängig, während die übertragene Bedeutung aufgrund der bestehenden Analogien auch kontextlos erschlossen werden kann. Die relationale und wörtliche Bedeutung ‚eine Seite von Zucker‘ kann aufgrund der Konstituentenbedeutung ausgeschlossen werden, da Zucker ja keine Seiten hat. Hier ergeben sich also mehrere für eine Befragung interessante Aspekte. Die Bedeutungszuweisung erfolgt bei der metaphorischen Lesart über das über Konstituentenbedeutungen und lexikalisierte WBP. Die übrigen Elemente der Nominalphrase die Zuckerseiten Österreichs sind meiner Ansicht nach nicht semantisch determinierend, nur insofern, als dass sie zu dieser Deutung passen und ihr nicht widersprechen. Bei der Buchseiten-Relation ist der Kontext hingegen sehr stark beteiligt, da er diese Bedeutung ja erst konstruiert. Die Anzeige bildet das Referenzobjekt der WNB, die Kochbücher, konkret ab und der Text, in diesem Fall der Fließtext, geht nur auf diese Lesart ein. In zur Schlagzeile syntaktisch analoger Bauweise ersetzt er Zuckerseiten mit süße Rezepte, womit die Bedeutung direkt und fast explizit angegeben wird. Zuckerbäcker und 224 Seiten im Buchhandel sind weitere kotextuelle Semantisierungshilfen. 142 Abb. 5: Nordea 1 – Absolute Return Fund 143 Dennoch wurde trotz dieser klaren Bedeutungsdeterminierung die wörtliche Buchseiten-Interpretation nur viermal genannt, zweimal davon exakt wie es der Kotext vorgibt mit „Buchseite mit süßen Rezepten“, einmal nur als Hinweis, dass es sich dabei um ein Wortspiel von Wiener Zucker und Buchseite handelt, und einmal mit zusätzlicher Angabe der zweiten Lesart „schöne Seite“. Alle übrigen elf Probanden nannten nur diese Bedeutung, in den Varianten „positive/angenehme/gute/süße Seiten“ und zweimal mit „des Lebens“ erweitert. Dabei gaben drei Probanden an, dass ihnen das WBP aus einer bestimmten Phrase bekannt sei, und zwar aus „seine Zuckerseite zeigen“, „auf die Zuckerseite fallen“ und „Zuckerseiten des Lebens“. Die Kontextbedeutung überschreibt die Wie-Relation nicht, diese wird bevorzugt, weil sie aus sprachlichem Wissen herstellbar und demnach nicht so „schwierig“ zu entschlüsseln ist. Die Probanden ohne kontextuelle Hilfe konnten in keinem einzigen Fall die Kontextbedeutung mit Kochbuch konstruieren, was zu erwarten war. Hier wurden von allen „positive/angenehme/gute etc. Seiten“ beschrieben. Im Unterschied zu den Paraphrasen der Kontext-Gruppe wurde aber sehr viel häufiger, nämlich zwölfmal, die Leerstelle von Seiten in die Bedeutungsangabe eingebaut. Die Probanden ergänzten am häufigsten „des Lebens“, weiters mit „eines Menschen“, „einer Sache“, „eines Ereignisses“. Diese Besonderheit ergibt sich daraus, dass im Kontext die Leerstelle syntaktisch mit Österreich geschlossen wird, weshalb die Textpersonen hier keinen Anlass sahen, sie auch in der Beschreibung zu füllen. Hier wurde übrigens von insgesamt fünf Probanden angegeben, dass ihnen Zuckerseiten bereits aus der Werbung von Wiener Zucker bekannt sei, weitere vier Testpersonen kannten es aus der Werbung allgemein. Die Funktion als Markenträger zu wirken, scheint also bei dieser WNB teilweise erfolgreich zu sein. Generell gaben hier sehr viele an, die Bildung zu kennen, sechs der Probanden, die einen Kontext vor sich hatten, und gar 13 derjenigen ohne Kontext. Die semantische Nähe zu den analogen Ausgangsbildungen und wohl auch die häufig verwendete übertragene Bedeutung von (zucker)süß tragen dazu bei, dass viele Rezipienten die Bildung als usuell erkennen, obwohl sie es nicht ist. Die Tatsache, dass dies bei den Rezipienten ohne kontextuellen Zusammenhang deutlich häufiger, nämlich doppelt so oft vorkam, bestätigt wieder die besondere Rolle des Kontextes: Der Zusammenhang Zuckerwerbung lenkt die Aufmerksamkeit auf das Erstglied des Kompositums, wodurch die Eigentümlichkeit der Bildung verdeutlicht wird und die Probanden sie weniger häufig mit Schokoladenseite verwechseln. Was sich meiner Ansicht hier aber abzeichnet, ist eine Entwicklung zur Aufnahme in den allgemeinen Wortschatz. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Zuckerseite vermehrt auch in anderen Sprachbereichen verwendet wird, und nicht mehr in Referenz auf Wiener Zucker, sondern unbewusst als Synonym zu den bereits lexikalisierten Vergleichsbildungen Butter- und Schokoladenseite. 144 Abb. 6: Kochbuch von Wiener Zucker 145 Aromapunkt Das Kontextkompositum Aromapunkt (vgl. Abb. 7) ist besonders eigentümlich. Auch in diesem Fall lässt sich keine musterhafte Relation abstrahieren. Gemeint ist ein ‚Sammelpunkt‘, wofür man aber nicht die übliche Bezeichnung verwenden wollte, sondern eine individuellere, auf das Produkt abgestimmte. Jacobs (Eduscho) hat mit Verwöhnaroma ein spezielles markenspezifisches Werbewort bereits lange in Verwendung. Die Komponente ‚spezielles Aroma‘ ist daher fester Teil des Markenimage und wird regelmäßig inszeniert. Das zeigt die WNB Verwöhnaroma-Treue in der Schlagzeile, aber eben auch das Kontextkompositum Aromapunkt. Die Interpretation erfolgt ausschließlich durch den Kontext, der dafür sorgt, dass das Kompositum einfach als Punkt gelesen wird. Was es damit auf sich hat, wird erklärt, andeutungsweise im roten Extrakasten und ausführlich im Fließtext, in dem die WNB zweimal vorkommt. Bereits das Adjektiv gesammelte ist großteils für die Deutung verantwortlich, denn ein ‚Punkt, den man sammeln kann‘, ist üblicherweise ein Sammelpunkt. Zusätzlich sind Art und Weise sowie Zweck des Sammelns beschrieben, und sogar der Punkt selbst ist neben dem Fließtext abgebildet. Die Relation von Punkt zu Aroma ist für das Verständnis nicht notwendig. Die Erstkonstituente wird nur insofern wahrgenommen, als dass sie die Zugehörigkeit zu Jacobs ausdrückt, für die Bedeutungszuweisung spielt sie keine Rolle. Das zeigte sich in den Paraphrasen sehr deutlich, in denen Aroma nie vorkam. Auf einige Male Nachfragen, was Aroma in diesem Wort bedeutet, wurde nur geantwortet, dass es hier keine Bedeutung habe und wohl nur Assoziationen wecken soll, einmal auch dass es ein Eigenname ist; ein Proband kritisierte die Bildung als nicht regelkonform. Als Erklärung wählten die Testpersonen vor allem „Sammelpunkt“ (neunmal), einzelne nannten ihn auch „Sticker zum Sammeln“, „Prämie“, „Treue-“ „Bonus-“, „Gut-“ oder „Gewinnpunkt“. Mehrmals wurde ergänzt, dass man für das Sammeln etwas bekommt, und nur einmal, dass der Sammelpunkt etwas mit Kaffe zu tun hat. Diese spezielle Bedeutung von Aromapunkt war kontextlos natürlich nicht erratbar. Es wurden unterschiedlichste und meist plausible Bedeutungen beschrieben, nur zwei Testpersonen konnten sich nichts darunter vorstellen. Die Interpretationen hingen stark von der gewählten Lesart von Punkt ab. Die am häufigsten genannte Relation war das stereotyprelationale „Zeitpunkt, ab dem sich das (gewünschte) Aroma von etwas entfaltet“ (viermal), verwandt damit: „wie etwas in welchem Zustand riecht“ sowie das individuelle „Zeitpunkt, an dem das Aroma von etwas zu wirken beginnt“. Letzteres könnte auch hinter der Vermutung „etwas bei der Aromatherapie“ stehen. Andere Umschreibungen waren „Aufkleber zum Verschließen einer Packung, um das Aroma zu erhalten“ (Zweckrelation), „Maßeinheit für die Stärke eines Aromas“ sowie „Bewertungspunkt für Geschmack“ (beide stereotyprelational) und „konzentrierter Duft“. Zwei Testpersonen erkannten den Zusammenhang zu Kaffe, formulierten aber wie beim letzten Beispiel keine Kompositumsrelation: „etwas in Verbindung mit Kaffee“ und „Kaffeearoma“. So weit diese Erklärung auch von der Textbedeutung entfernt sind, sie zeigen in den meisten Fällen auf, dass bei der Interpretation vom Zweitglied ausgegangen wird und dass bei einem nichtrelationalen Lexem stereotyprelationale Lesarten bevorzugt werden. (Auch ‚Zweck‘ ist die Grundrelation, die den Stereotyprelationen am nächsten steht.) 146 Abb. 7: Gewinnspiel von Jacobs Krönung 147 ZukunftsBonus ZukunftsBonus stammt aus einer Werbeanzeige der Bank Austria Creditanstalt, die neben dem Logo nur folgenden Text aufweist: Schlagzeile: Fließtext: Für eine schöne Zukunft: Die VorsorgePlus-Pension mit staatlicher Förderung und 65,– Euro ZukunftsBonus. Mehr unter 05 05 05-24 oder vorsorge.ba-ca.com Im Gegensatz zu den bisherigen Kontextkomposita kann Zukunftsbonus auf eine Zweckrelation ‚Bonus für die Zukunft‘ verallgemeinert werden. Dabei werden relevante semantische Elemente abgezogen, denn genau genommen handelt es sich dabei um einen ‚Bonus, den man für das Abschließen einer Zukunftsvorsorge bekommt‘. Ein ähnliches Muster liegt bei Umweltprämie vor (vgl. dazu 2.1.3.4.7, Kontextkomposita). Bei ZukunftsBonus ist der Zusammenhang zur Pensionsvorsorge noch stärker erkennbar als bei Umweltprämie zu Auto, da einerseits die Bezeichnung Zukunftsvorsorge relativ usuell ist und andererseits die Binnenmajuskel auf einen Produkt- und Eigennamenzusammenhang hindeutet. Aus interpretatorischer Sicht ist auch hier das Erstglied im Grunde überflüssig und soll ähnlich wie bei Aromapunkt einfach den Zusammenhang zum Produkt Zukunftsvorsorge betonen und eine Individualisierung sowie Onymisierung eines usuellen Lexems bewirken. Der Kotext sorgt dafür, indem er konkret nennt, was dieser ZukunftsBonus ist, nämlich 65,– Euro, und damit eine tiefergehende Interpretation der WNB überflüssig macht. Ich nehme an, dass darin der Grund liegt, warum bei den Probanden mit Kontext „Bonus, den man in der Zukunft bekommt“ die am häufigsten genannte Relation war (fünfmal), obwohl sie nicht ganz zum Kontext passt. Nur eine Testperson gab eine Paraphrase, die meiner Deutung entspricht: „gewährter Bonus bei Abschluss dieser speziellen Pensionsvorsorge“. Etwas anders geartet, aber durchaus auch kontextkonform sind folgende je zweimal vorkommenden Beschreibungen: „Bonus für eine Zukunftsvorsorge“, „Bonus, der in die Zukunft wirkt“, „Bonus, der in die Zukunft investiert wird“, sehr verallgemeinert „Bonus für die Zukunft“ und einmal sehr konkret „Geldbetrag“. Ohne kontextuelle Hilfe wurde „Bonus, den man in der Zukunft erhält“ viermal gewählt, eine Analyse war ähnlich der richtigen Bedeutung: „Förderungszuschuss einer Zukunftsvorsorge“. Ein semantischer Schwerpunkt bestand darin, dass ZukunftsBonus als Investition in die Zukunft verstanden wurde, konkret viermal. Etwas allgemeiner, aber ebenfalls in dieser Richtung gehend sind: „Bonus/Pluspunkt für die Zukunft“ (dreimal), „Bonus, den man in der Zukunft genießen kann“, „etwas, das sich in Zukunft als vorteilhaft erweisen wird“. Theoretisch würden auch diese Deutungen zum Kontext passen, die semantische Verschiebung ergibt sich nur daraus, dass hier Bonus weniger als konkreter Geldbetrag, sondern viel genereller als ‚Vorteil‘ gelesen wurde. Bei diesem Beispiel zeigt sich, dass die zusätzlichen von mir festgelegten Deutungselemente nicht unbedingt relevant sind. Das wurde deutlich durch Testpersonen, die auch mit Kontext nur die abstrahierte Grundrelation (‚für die Zukunft‘) als ausreichend ansahen. Weiters ergab sich, dass bei dieser WNB letztlich keine vollkommen gültige Semantik besteht, denn die von mir als Kontextbedeutung angenommene beschreibt ja lediglich, was der Kotext auch über einen einfachen Bonus aussagen würde. Tatsächlich ist das Erstglied hier nicht viel mehr ein Onymisierungselement, das in der kontextlosen Gruppe trotz Binnenmajuskel nicht merklich wahrgenommen wurde. Auch darin liegt wahrscheinlich der Grund für die Unterschiede hinsichtlich der spezifischen Bedeutung des Grundworts. 148 Schlefi Die letzten beiden von mir näher untersuchten Bildungen waren Kurzwörter unterschiedlichster Art. Die eine ist das Silbenwort Schlefi, die andere die Wortkreuzung iglourmet aus derselben iglo-Anzeige (vgl. Abb. 8). Der Produktname Schlemmerfilet existiert bereits seit Längerem. Mit der Schaffung eines Kosenamens dafür soll zunächst Aufmerksamkeit geweckt werden, die Bildung kommt in einer Art Unterschlagzeile vor und ist nicht sofort durchschaubar, die Auflösung bietet der Fließtext sowie die groß abgebildete Produktpackung, auf der die Langform ebenfalls zu lesen ist. Mit einer solchen Bezeichnung wird aber auch suggeriert, dass das Schlemmerfilet so verbreitet ist, dass dafür eine Abkürzung benötigt wird. Durch die Bezeichnung Kosename sowie das i im Auslaut, das verkleinernd und verniedlichend wirkt, soll dieses Kurzwort auch Sympathie und positive Assoziationen wecken.165 Bezüglich der Bedeutungsangabe herrschte hier bei den Probanden, die die Anzeige vor sich hatten, die größte Einigkeit. Alle 15 Testpersonen nannten die Langform Schlemmerfilet. Gleichzeitig ist Schlefi die kontextlos uninterpretierbarste WNB: Acht Personen machten keine Bedeutungsangabe und nur eine wählte die richtige Interpretation. Die Testperson, die wusste, was ein Schlefi ist, kannte das Wort allerdings nach eigenen Angaben bereits aus der iglo-Werbung. Von denen übrigen Personen erkannten drei, dass es sich um eine Abkürzung handelt („klingt nach den ersten Silben zweier Wörter zusammengestoppelt“), von denen nur zwei eine Langform erraten wollten („Schleckfinger“ und „Schlechtfinanzierung“). Zwei der Befragten hielten Schlefi für einen „Hunde- oder Spitznamen“ oder den „Namen für eine kuschelige Puppe“, was die stilistische Wirkung der von ihnen angenommenen i-Derivation unterstreicht. Für mich war interessant zu sehen, dass einerseits Kurzwörter am klarsten zu interpretieren sind und inhaltlich ihrer Langform gleichgesetzt werden und dass andererseits wortfähige, undurchsichtige Kurzwörter als Abkürzung erkannt werden. Letzteres liegt offenbar daran, dass man automatisch von etwas Abgekürztem ausgeht, wenn kein bekanntes Lexemmaterial erkennbar ist und Fremdsprachliches aufgrund der Lautgestalt ausscheidet. iglourmet Auch das in dieser Anzeige verwendete iglourmet ist sehr spielerisch. Hinsichtlich der Bedeutung gehe ich von einer Stereotyprelation aus: ‚Gourmet in Bezug auf iglo-Produkte‘ (spezialisiert auf). Obwohl die WNB zweimal vorkommt, gibt der Kontext keine konkreten Hinweise auf die Relation zwischen den beiden Konstituenten. Der semantische Zusammenhang von iglo und Gourmet ist auch ohne die Anzeige gegeben, da als bekannt vorausgesetzt werden kann, dass iglo Tiefkühlessen herstellt. Vorrangig ist also der reine Effekt der Kreuzung, die in der Schlagzeile auch durch das eingebundene Logo grafisch umgesetzt wird. Das spiegelte sich auch in den Befragungsergebnissen wider. Vielfach erschien es den Testpersonen ausreichend, nur anzugeben, dass es sich um eine Verbindung von iglo und Gourmet handelt. Bei den Probanden mit Kontext kam das fünfmal vor. Weitere sechs beschrieben die Textbedeutung „Gourmet bei iglo-Produkten“ oder „Gourmet in Sachen iglo“. Ebenfalls mit dem Kontext kompatibel, aber bereits in eine bestimmte Richtung geht die dreimal gewählte Lesart „jmd., dem iglo-Produkte schmecken“, einmal ergänzt mit „der 165 Das funktionierte zumindest bei den von mir befragten Personen aber nicht besonders, mehrmals wurde die Bildung negativ bewertet. 149 Abb. 8: iglo Schlemmer-Filet 150 ist ein Gourmet“. Nicht mehr ganz passend und schon sehr auslegend ist die Umschreibung „iglo-Essen erfreut einen Gourmet“. Ohne Kontext war die Anzahl derjenigen, die nur die gekreuzten Wörter ohne semantische Relation nannten, mit sechsmal circa gleich hoch. Zwei nannten noch mit Gourmet verbundene Konnotation dazu: „betont den guten Geschmack der iglo-Produkte“, „feinschmeckerisch“. Dreimal wurde die Bildung auch verstanden als „jmd., der (gerne/ausschließlich) Tiefkühlkost isst“ und weitere dreimal speziell auf die Marke bezogen: „jmd., der gerne iglo-Produkte isst“. Die übrigen Deutungen waren sehr individuell und würden nicht in den Kontext der Anzeige passen: „Verkaufsstelle für iglo-Produkte für Gourmets“ und „iglo-Testesser“. Eine Person konnte keine Bedeutung angeben. Hundertprozentig genau ist die semantische Relation von iglourmet also nicht erfassbar, da fast alle der gewählten Paraphrasen in den Kontext passen. Die Bestimmung ist aber gar nicht notwendig, das spielerische Moment der Entschlüsselung der Kreuzung sowie die mit Gourmet verbundenen positiven Assoziationen sind völlig ausreichend. Der Kontext selbst macht dazu ja auch keine genauen Angaben, weshalb zwischen den beiden Vergleichsgruppen keine wesentlichen Unterschiede bestehen. 3. 2. 2. 2 Zusammenfassung Obwohl für meine Befragung hauptsächlich semantisch mehr- oder uneindeutige WNB hergenommen wurden, war in den meisten Fällen die Interpretation mit Kontexthilfe problemlos möglich. Einige davon konnten selbst ohne Kontext richtig interpretiert werden: MP3/WMA-fähig, Kleinwagensegment, Fahrerinformation, doppelschlitzig und die metaphorische Lesart von Zuckerseiten von fast allen Probanden, conditorfrisch, Essenswürdigkeit oder Direkt-Sparer zumindest teilweise. Bei den Komposita mit mehrdeutiger Konstituente gelingt die Auflösung im Kontext im Prinzip ausnahmslos. In vielen Fällen wie Staumöglichkeit oder Europa-Ziele genügt bereits das generelle Textthema für die Deutung. Für Siegerpreis und Börsenzeiten ist zusätzlich noch die syntaktische Verwendung bzw. die Einbettung in eine Phrase notwendig. Im Fall von Fondsgeschichte hingegen ist bereits Weltwissen ausreichend, um die Polysemie von Geschichte zu vereindeutigen, weshalb dies auch ohne Kontextunterstützung immer gelang (nur lag hier bei der Relation eine kleine, aber wesentliche semantische Verschiebung vor). Unterschiedliche Interpretationen bei der Kontext-Gruppe gab es vor allem bei im Text semantisch nicht klar bestimmten Bildungen. Das sind boss, conditorfrisch und Testsiegergünstig sowie Passatgarantie und Zukunftsbonus. Deutbar und sinnvoll sind diese WNB dennoch, da meist nur zwei semantisch verwandte Relationen in Frage kommen und darüber hinaus eine exakte und völlig eindeutige Bedeutungsbestimmung in diesen Fällen gar nicht notwendig und relevant ist. Rein textlich wäre boss eindeutig, durch die starke Wirkung des Bildes, das eine zweite Interpretation gleichberechtigt abbildet, werden aber zwei unterschiedliche Deutungen hervorgerufen. Bei conditorfrisch wurden von den Probanden ebenfalls zwei Bedeutungen genannt, mehrheitlich jedoch eine kausale Relation, die der von mir angenommenen Vergleichsrelation widerspricht, aber im Kontext tatsächlich plausibler ist. Testsieger-günstig ist wohl das Lexem, das in seiner Semantik am unbestimmtesten ist, und auch für meine Testpersonen einem typischen Werbewort entspricht. Es ist eine vage kausale Beziehung vorhanden und es ist klar, was gemeint ist, dennoch lässt sich keine syntaxkonforme Relation formulieren und das Determinationsverhältnis nicht bestimmen. Auch für Passat151 garantie ergaben sich zwei mögliche Deutungen, für Zukunftsbonus letztlich keine eindeutige. In beiden Fällen übernimmt das Erstglied aber vorwiegend andere Aufgaben als die der bloßen Denotatsbezeichnung. Sie funktionieren ähnlich wie Aromapunkt, das aber eindeutiger zu interpretieren ist, in dem Sinn, dass die Beziehung zwischen Punkt und Aroma klar nicht vorhanden ist. Bei iglourmet genügte es den meisten, die beiden gekreuzten Wörter zu erkennen, da der Effekt des Wortspiels sowie die mit Gourmet verbundenen positiven Assoziationen im Vordergrund stehen. Wenige hatten auch Probleme mit Direkt-Sparen, weil ihnen das Konzept einer Direktbank nicht klar war und für die Interpretation spezielleres Wissen benötigt wird. Börsenzeiten wurde zwar verstanden, konnte aber aufgrund der Verbindung mit der festen Wendung nicht erklärt werden, weshalb zum Teil darauf ausgewichen wurde, die gesamte Konstruktion harte Börsenzeiten zu beschreiben. Nicht einige waren sich die Testpersonen noch bei Oberklasse-Anspruch und Siegerpreis, obwohl in beiden Fällen der Kontext meiner Ansicht nach sehr eindeutig auf eine einzige Bedeutung eingrenzt. Die Gründe liegen wohl darin, dass die prominenten stereotypen Relationen, die vorwiegend kontextlos gewählt wurden, bei einigen (ungenauen?) Testpersonen auch die eigentliche Kontextbedeutung überschreiben. Die Befragung der Probanden ohne Kontext brachte ebenfalls einige Ergebnisse. Bei Fahrerinformation und Passat-Garantie zeigte sich, dass die möglichen Relationen nicht gleichberechtigt sind und kontextlos die Thema-Interpretation eindeutig bevorzugt wird. Die Befragung zu Europa-Ziele bewies, dass Stereotyprelationen hierarchisch vor der lokalen Grundrelation stehen, und die von Siegerpreis ergab, dass Relationen, die vom Erstglied ausgehen, weniger häufig gewählt werden als solche, die das Grundwort hervorruft, selbst wenn es weniger stark relational ist. Auch Aromapunkt wurde kontextlos meist mit Relationen beschrieben, die vom Zweitglied ausgingen und auf Stereotypen beruhten, ebenso wie das einheitlich interpretierte Börsenzeiten, bei dem eine stark stereotyprelationale Lesart von Zeiten aktiviert wurde. Bei Staumöglichkeit wurde kontextlos das Erstglied bevorzugt als lexikalisiertes Substantiv und nicht als Verb angesehen. Durch die Antworten der kontextlos interpretierenden Probanden wurde bei einigen Bildungen auch sehr deutlich, dass bereits bei der prinzipiell ersten Verwendung zusätzliche idiomatische Bedeutungskomponenten vorhanden sind, die sich nicht aus den Konstituenten selbst ableiten lassen: z. B. Fahrerinformation (Gerät im Auto) und Fondsgeschichte (generell über alle Fonds), aber auch ZukunftsBonus (65,– Euro von der Bank), Passat-Garantie (drei Jahre) und Staumöglichkeit (im gesamten Auto verteilt). Umgekehrt können bei der Verwendung lexikalisierter Bildungen deren idiomatische Merkmale nicht immer textuell angebracht sein, wie bei Vielflieger, das ohne Zusammenhang zu einem Fluglinien-Bonusprogramm verwendet wird. Das Inferieren dieser kleinen, mehr oder weniger relevanten Informationen ermöglicht nur der Kontext. Bei Vielflieger hat sich weiters auch gezeigt, dass eine neue Bedeutung von einem usuellen Lexem problemlos bild- und interpretierbar ist, wenn beide Varianten gemeinsam und in Kontrast zueinander vorkommen. Hingegen bei zwei gleichzeitig in einem Wort aktivierten Bedeutungen wird die aus sprachlichem Wissen herstellbare und bekanntere Relation gegenüber der Kontextbedeutung bevorzugt, wie es bei Zuckerseiten der Fall war. Hier wurde die wortspielerische kontextuelle Buchseiten-Bedeutung wurde trotz klarer Determinierung durch den Kontext nur selten genannt. Ein Effekt, der bei den Analogiebildungen auftrat, ist, dass zusätzlich zum semantischen Muster des Ausgangswortes auch Konnotationen und Bedeutungsaspekte auf die Neubildung übertragen werden. Diese Wirkung ist allerdings wesentlich stärker, wenn man den Kontext mit dem angeführten Ausgangslexem vor Augen hat, was der Interpretations152 vergleich bei Essenswürdigkeit und Direkt-Sparer zeigte. Im Fall von Essenswürdigkeit wirkt die strukturelle Anlehnung wie eine Metapher. Bei Direkt-Sparer gehe ich davon aus, dass die Übertragungswirkung dafür verantwortlich ist, dass zwischen Sparer und Sparen nicht differenziert wurde. Bei Zuckerseite ist die semantische Nähe zum Ursprungslexem ohnehin gegeben, sodass nicht mehr viel übertragen werden kann und sogar, vor allem kontextlos, Verwechslungen eintreten. Unterschiede bei den Interpretationen der beiden Probandengruppen ergaben sich auch durch pragmatische Ursachen. So fielen die Paraphrasen der Testpersonen ohne Kontext meist umfangreicher aus, da sie die Bildungen dabei mit einem Zusammenhang versahen. Es wurden teilweise sehr spezielle semantische Zusatzelemente und mögliche Kontexte ergänzt, vor allem bei WNB, die ungewöhnlichere Denotate bezeichnen wie doppelschlitzig. Bei den Adjektiven wurden Bezugswörter ergänzt, wozu sich die Gruppe der Kontext-Probanden nicht veranlasst sah, wenn der Kontext eines anführt oder es äußerst offensichtlich macht (wie bei conditorfrisch). Und bei nicht wortintern ergänzten relationalen Konstituenten wurde zum Teil auch die Leerstelle in der Paraphrase gefüllt, z. B. bei Zuckerseiten („des Lebens“ etc.) oder Fahrerinformation („eines öffentlichen Verkehrsmittels“ etc.). In beiden Gruppen gingen die Befragten sehr häufig auch dazu über, die Bildung richtiggehend auszulegen und statt einer Paraphrase zu erklären, was in einem weiteren Sinne damit gemeint ist und was suggeriert werden soll. Das war nicht nur bei unklar zu formulierenden Relationen wie von boss, Testsieger-günstig oder Siegerpreis der Fall, sondern auch bei Staumöglichkeit, Essenswürdigkeit etc., also bei allen Bildungen, die genug Raum für Implikationen lassen. Dazu zählen auch WNB mit Marken- oder Produktnamen, deren Spezifik (Hervorhebung, Qualitätsauszeichnung, Individualisierung) von einigen Testpersonen wahrgenommen und explizit formuliert wurde. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die von mir abgefragten WNB für die Rezipienten großteils semantisch transparent sind und durch den Ko- und Kontext ausreichend mit Verstehenshilfen versorgt werden. Einige nicht vollkommen klare Fälle sind zwar darunter, wenn man aber diese Anzahl in Relation zu den vielen übrigen von mir nicht abgefragten verständlichen Bildungen setzt, ergibt sich ein verschwindend geringer Anteil. Komposita, denen kontextlos überhaupt keine Bedeutung zugeordnet werden kann, gibt es mit Ausnahme von Schlefi nicht. Sie werden in Isolation problemlos mit plausiblen Deutungen und pragmatischen Sinnzusammenhängen versehen. Dass die dabei entstehenden Lesarten nicht immer mit denen im Text übereinstimmen, liegt in der Vielfalt der Möglichkeiten und der Hierarchie der Interpretationsstufen begründet Die Annahme, dass die Werbesprache hauptsächlich unverständliche, semantisch unlogische und rein assoziativ wirkende WNB hervorbringt, trifft auf aktuelle Anzeigen nicht zu. Um den Fokus nun etwas zu erweitern und ein allgemeines Bild zu schaffen, sollen im folgenden Teil die übrigen, weniger speziellen Fälle berücksichtigt werden und ein Gesamtüberblick über ihre Funktion und Wirkungsweisen gegeben werden. 3. 2. 3 Funktionen Die WNB übernehmen in Anzeigen nicht immer nur spezielle werbliche Funktionen, sondern auch solche, die für andere Texte gleichermaßen relevant sind. Dazu zählt die allgemein textkonstitutive Leistung der WNB. Typisch für die Werbesprache und damit auch textdistinktiv sind nur konkrete Besonderheiten, z. B. das Fehlen oder das gehäufte Vorkommen einzelner Funktionen, die mit werblichen Kommunikationsbedürfnissen in Zusammenhang gebracht werden können. Was ich im Folgenden anhand meines Korpus 153 nun herausfinden möchte, ist, welche Kombination an textkonstitutiven und textdistinktiven Funktionen für die Werbesprache kennzeichnend ist. 3. 2. 3. 1 Textkonstitutive Funktionen aus textgrammatischer Sicht Die textkonstitutive Leistung der WNB besteht, wie bereits in Abschnitt 2.2.3 dargestellt, aus einer textgrammatischen Verkettung in Verbindung mit einer stilistischen Funktion. Ihren speziellen Beitrag zu den anwenderzentrierten prozessualen Kriterien werde ich nicht extra berücksichtigen, die werbetypische Ausprägung von Situationalität, Intentionalität, Akzeptabilität, Informativität und Intertextualität sind ohnehin Gegenstand meiner Untersuchung. Ich strebe hier keine umfangreiche textgrammatische Analyse an, sondern versuche nur einige Tendenzen in Bezug auf WNB und ihre Einbettung in Werbeanzeigen aufzuzeigen. WNB erfüllen allgemeine textuelle Kriterien, indem sie der pronominalen Verkettung dienen und durch Wiederaufnahme für Kohärenz und Kohäsion sorgen, sie benennen das Textthema, ermöglichen formale Reduktion und Informationskondensation und leisten eine Textzusammenfassung für Gliederung, Verständnis und Begriffskonsolidierung. In meinem Korpus lassen sich diese Funktionen unterschiedlich gut beobachten. Da Anzeigen eher kürzere Texte mit unvollständigen Sätzen sind, kann man davon ausgehen, dass die Funktion der Textzusammenfassung weniger notwenig ist. Gerade die von Dedering (1983) genannte textuelle Hauptfunktion der Referenzspezifizierung eines Grundworts zur Sicherung der Eindeutigkeit von Konnexionsanweisungen und zur Erhöhung der Redundanz ist bei mir kaum gegeben. Ausführlicher werde ich im Folgenden der Kohäsion und Kohärenz durch Wiederaufnahme nachgehen. Bei der ausdrucksseitigen und inhaltlichen Verflechtung kommen explizite und implizite Wiederaufnahme vor, und zwar sowohl innerhalb eines Textelements (vor allem im Fließtext) als auch zwischen den unterschiedlichen Textteilen. Die Verweisrichtung ist dabei nicht eindeutig mit kataphorisch und anaphorisch zu bestimmen, da die Leseabfolge nicht immer gleich sein muss, auch wenn man prinzipiell von der Reihenfolge Schlagzeile – Fließtext – Slogan ausgehen kann. Wann Extrakästen rezipiert werden, hängt von deren Platzierung in der Anzeige ab. 3. 2. 3. 1. 1 Explizite Wiederaufnahme Bei der expliziten Wiederaufnahme handelt es sich meist um partielle Variation, bei der ein Bestandteil einer WNB als freies Lexem oder (etwas weniger häufig) als Konstituente oder Basis eines lexikalisierten WBP vorkommt. Anaphorische Verdünnung wie z. B. bei der Clean Power Dieseltechnologie (vgl. Textbeispiel auf S. 119) ist sehr selten, anaphorische oder kataphorische Komposition sind ebenfalls nicht sehr häufig. Bezüglich der semantischen Beziehung liegt fast immer nur ein lose zusammengehöriger Sachverhalt vor. Synonymie in dem Sinn, dass auf dasselbe Denotat referiert wird, und semantische Ergänzung wie Antonymie oder Hyperonym-Hyponymie sind bei expliziter Rekurrenz kaum vorhanden. Von direkter Wiederaufnahme betroffen sind vor allem Produktbezeichnungen sowie Produkt- und Markennamen, in einigen Fällen auch für die Marke kennzeichnende Lexeme. Beispiele für die typische Kombination aus freiem Lexem und dessen Verwendung in einer WNB ist z. B. die Appenzeller-Käse-Anzeige, wo Käse mehrmals allein und eben einmal 154 als Käsespezialität vorkommt, oder die Commerzbank Topzins-Anlage, der die Erklärung hohe Zinsen vorangestellt ist. Die zweithäufigste Variante ist, dass ein Kompositumsglied in einem oder mehreren lexikalisierten Komposita vorkommt, wie in folgendem Beispiel: Fließtext: Wenn Sie eine zukunftssichere Geldanlage suchen, dann hat die BA-CA Real Invest die ideale Anlagemöglichkeit für Sie. Extrakasten: Real Invest Austria: mündelsichere Kapitalanlage. Auch gibt es einige Wiederaufnahmen, in denen eine Konstituente einer Neubildung in einer weiteren neuen vorkommt. So wird Einzelportionssystem einer Tchibo Kaffeemaschine später als Profi-System für zu Hause wieder aufgenommen und die AltersvorsorgeBank (Postbank) bietet einen Altervorsorge-Check. Bei der DBV-Winterthur kommt das rekurrente Morphem einmal als Erst- und einmal als Zweitglied von Neubildungen vor: Unterschlagzeile: Ihre günstige Auto-Versicherung mit Super-Service. Fließtext: Wer […] auf die starken Leistungen eines Serviceversicherers setzt, kann jetzt mit der Kfz-Versicherung der DBV-Winterthur nur gewinnen. Dabei können WNB auch an mehreren Isotopieketten gleichzeitig beteiligt sein, wie z. B. bei der Toyota-Anzeige (vgl. Textbeispiel auf S. 141), wo alle Elemente der Zweifachneubildung auto touring Kleinwagentest auch in anderer Form vorkommen: auto touring in einem Extrakasten, Kleinwagen in Kleinwagensegment und Test als Verb (getestet) sowie im lexikalisierten Testsieger. Weitere Beispiele sind die Anzeigen der AMA, in der eine AMA Erdäpfel-Broschüre beworben wird und deren Konstituenten AMA und Erdäpfel jeweils als selbstständige Lexeme vorkommen, oder des Volkswagen Service, der einen WinterSicherheits-Check (= Unterschlagzeile) bietet, der im Fließtext erläutert und präzisiert wird: So kommen Sie nicht nur sicher von A nach B, sondern auch gut durch den Winter. Das Anteilhaben an zwei Isotopiesträngen ist zwar für Zweifachneubildungen kennzeichnend, aber nicht darauf beschränkt: Die WNB aus der Schlagzeile der Lexus-Anzeige – Die stärkste Hybrid-Limousine der Welt – wird mit Luxus-Limousine und Hybridtechnologie zweifach explizit wieder aufgenommen. Auch in der Dallmayr-Werbung werden beide Konstituenten der WNB aus der Schlagzeile im Fließtext in neuen Bildungen aufgenommen und bilden damit zwei Topikketten: Schlagzeile: Spitzengenuss mit samtig feiner Crema Fließtext: Sie lieben italienischen Kaffeegenuss auf unkomplizierte Art? Dann probieren Sie Dallmayr Crema d’Oro als Kaffeepads. Ob mild & fein oder in der neuen Geschmacksnote würzig & intensiv – beide Spitzenmischungen stammen […] aus den besten Anbaugebieten weltweit. Das mehrfache Vorkommen relevanter Morpheme in WNB ist kohäsionsstiftend, was aber, wie Dedering feststellte (vgl. 1983: 51), eher ein Nebenprodukt darstellt und außerdem nicht von WNB abhängig ist, da ja auch andere Lexeme diese textuelle Leistung erbringen. Dass die Bestandteile eines Kompositums auch an anderer Stelle im Text erscheinen, hängt vielfach mit dem Textthema zusammen. Dieses ist automatisch Gegenstand von Benennungen, wodurch sich die Kohäsion quasi von selbst ergibt. Es ist nur logisch, dass in einer Anzeige für ein Girokonto (com.invest) Geld ein rekurrentes Morphem ist und neben den lexikalisierten Bildungen Bargeld und Geldautomat auch in einer WNB Geldeingang vorkommt. In der Anzeige der OVB (Anlageberatung) werden Vermögensanlage-Strategie und Anlageexperten gebildet, neben denen auch Anleger und anlegen vorkommen. Bei Pioneer Investments (vgl. Textbeispiel auf S. 140) geht es naturgemäß um Fonds, die einmal als Simplex, einmal in einem lexikalisierten WBP (Fondsgesellschaft) und einmal in einer WNB (Fondsgeschichte) verwendet werden. Bei der Anzeige von Wiener Zucker (vgl. Abb. 6) handelt es sich um die Produktbezeichnung bzw. den Markennamen, der in Zuckerseiten und im lexikalisierten Zuckerbäcker beinhaltet ist. Im Fall von Jacobs (vgl. Abb. 7) wirken die Konstituenten Verwöhnaroma und Aroma 155 verflechtend, bei der BA-CA ist es Zukunft (vgl. Textbeispiel auf S. 148) und bei der Lufthansa Europa (vgl. Textbeispiel auf S. 139). Ganz stark und auffällig verknüpfend wirkt das rekurrente direkt der ING-DiBa-Werbung (vgl. Textbeispiel auf S. 134), das ja ein wichtiger Bestandteil des Markenauftritts und auch gekürztes Element des Namens (Di) ist. Es ist weiters erwartbar, dass bei erklärungsbedürftigen WNB im Normalfall deren Konstituenten auch anderswo aufscheinen, wie z. B. in der Anzeige mit Testsieger-günstig (vgl. Textbeispiel auf S. 128): Auf unterschiedliche Textelemente verteilt, kommen die Konstituenten vor. Das gilt auch für die Anzeige der AXA; der Text eines Extrakastens lautet Ich liebe Autosparen! Die dazugehörige Schlagzeile nimmt das Zweitglied explizit und das Erstglied implizit wieder auf: Sparen auch Sie bis zu 40% bei Ihrer Kfz-Versicherung! Bei conditorfrisch (vgl. Abb. 3) kommt das Erstglied im lexikalisierten Conditorei im Logo vor – ohne diesen Zusammenhang wäre die WNB inhaltlich nicht mit dem übrigen Kontext kompatibel. Bei doppelschlitzig wird kataphorisch auf zwei Schlitze verwiesen (vgl. Abb. 2). Üblicher ist die kataphorische Vorwegnahme auf alle Fälle, auch bei nicht mehrdeutigen WNB. Meist ist die betreffende Bildung Teil der Schlagzeile, so wie in folgenden Beispielen, in denen der Fließtext die Konstituenten aufnimmt und so einen kohäsiven Text schafft: Schlagzeile: Teeverführung auf orientalisch! Fließtext: In dem Arabischen Gewürztee von Bad Heilbrunner sind beliebte Gewürze wie Nelken, Zimt und Ingwer mit fruchtigem Pflaumenaroma abgerundet und laden ein zu einem verführerischen Ausflug in die Welt des Orients. Gesund genießen mit Bad Heilbrunner Kräutertees. [Fettschrift i. Original] Pillsbury Knack&Back: Schlagzeile: Neu: 24 Mini-Croissants / Als verlockende Weihnachts-Nascherei oder leckerer Sylvester-Snack. Fließtext: Die neuen 24 Mini-Croissants machen jetzt jedes Fest zu einem köstlichen Genuss – ob als süße Leckerei zu Weihnachten oder herzhafter Party-Snack an Sylvester. […] 50 Jahre Deka Investmentfonds: Schlagzeile: Mitfeiern, mitwachsen. Und mitgewinnen! Fließtext: Feiern Sie 50 Jahre Wachstum mit den besten Jubiläumsfonds. Und gewinnen Sie zwei von 50 Reisen nach Kalifornien […]. Bei der HypoVereinsbank wird ein Glied direkt, eines implizit aufgenommen: Schlagzeile: KREATIV HVB Beratertugend Nº 9. Fließtext: […] Wir wissen natürlich, dass Sie den Begriff „Kreativität“ normalerweise nicht mit Banken verbinden – aber er beschreibt genau die Eigenschaft, die unser Kundenberater Andreas Staltmeier benötigt. […] Aber auch innerhalb des Fließtexts ist die kataphorische Verweisung vorherrschend, meist mit sehr knappem Abstand zur Auflösung: Gemeinsam mit dem Karottensaft ergibt das einen unvergleichlich natürlichen Vitamin-Cocktail: Die Vitamine A, C, und E halten Sie auch in der kalten Jahreszeit fit. (Pago Zwetschke) Übrigens: UniProfiRente ist Bestandteil des 4P-Prämienpakets der Bausparkasse Schwäbisch Hall und Union Investments. Damit können Sie sich alle staatlichen Prämien auf einmal sichern. Er vereint in einer Vielfalt von Modellen […] Komfort und 5 Sterne-Sicherheit. Der neue Peugeot 207 ist das sicherste Auto seiner Klasse. Auch wenn diese Komposita in ihrer Grundbedeutung verständlich sind, benötigen die meisten dennoch weiterführende Information, die der Nachtext liefert. Es ist aber auch der umgekehrte Fall möglich, dass die WNB die zusätzliche Erklärung bietet und zurückverweist: 156 Schlagzeile: Herzhaft frischer Genuss vom Anfang bis zum Schluss! Fließtext: Unsere Pommersche Gutsleberwurst gibt’s jetzt auch im wiederverschließbaren Frische-Becher. Schlagzeile: Wussten Sie schon, dass die AOK täglich mehr als 1000 Menschen hilft, das richtige Krankenhaus zu finden? Fließtext: Mit dem Krankenhaus-Navigator bietet die AOK ihren Versicherten einen einzigartigen Internet-Service […]. Damit Sie schnell wieder gesund werden. Nicht umsonst heißt die AOK „Die Gesundheitskasse“. Die häufigsten rekurrenten Morpheme sind eindeutig Marken- und Produktnamen. Bei allen WNB mit Markennamen ist mindestens eine explizite Rekurrenz vorhanden, da es prinzipiell immer der Fall ist, dass sich der Markennamen separat noch in einem anderen Textelement befindet wie z. B. dem Logo, einer Überschlagzeile oder auf einer Produktabbildung. Der Fließtext der Passat-Anzeige (vgl. Textbeispiel auf S. 137) ist ein typisches Beispiel: Erst wird der Eigenname erwähnt, anschließend ein Kompositum mit ihm als Erstglied, zusätzlich steht noch Der Passat Variant in großer Schrift neben dem Logo. Üblich für Auto- oder Finanzwerbungen ist auch die Bildung eines Markennamenkompositums am Ende des Fließtextes wie in Alles über diese und weitere Ideen für Ihr Geld erfahren Sie in Ihrer Commerzbank-Filiale, Für weitere Informationen fragen sie einfach Ihren SEAT Partner, Ihr Wüstenrot-Berater in Ihrer Nähe hilft ihnen gerne weiter oder der Verweis auf eine Webseite, der das Eigennamenmorphem beinhaltet. Eine äußerst starke explizite Verknüpfung dieser Art liegt bei der Allianzwerbung (vgl. Abb. 2) vor. Der Markenname Allianz sowie Riester – ein Eigenname, der Teil der Produktbezeichnung ist – kommen in Kombination miteinander vor und bilden gemeinsam Zweifachneubildung, aber auch separate Verknüpfungen: RiesterSparschwein – Allianz RiesterRente – Allianz RiesterSparschwein – RiesterRente – Allianz RiesterBeratungswochen – Allianz – allianz und riesterrente in der URL, Allianz im Slogan und im Logo. Diese vielfache Nennung in vergleichsweise wenig Text geht definitiv über das normale oder notwendige Maß an Kohäsion hinaus. Hier wird eine Art Einhämmern des Produkt- und Markennamens vollzogen, wodurch sichergestellt werden soll, dass die ständig wiederholten Konstituenten auch behalten werden. Aus Sicht der Textproduzenten nachvollziehbar, die Grenze zur Akzeptabilität auf Rezipientenseite ist aber in diesem Fall beinahe erreicht. Etwas weniger gehäuft, aber durchaus noch sehr dicht zieht sich auch die Konstituente iglo durch die Schlemmerfilet-Anzeige (vgl. Abb. 8): iglourmet, iglo-Schlemmerfilet, igloSchlemmerkruste, iglo in der URL und im Logo auf der abgebildeten Packung. Das Schlemmer des Produktnamens ist dabei noch zusätzlich an einer zweiten Verknüpfung beteiligt und wird separat in Schlefi zweimal aufgenommen. Wie bei Schlemmer wird die zusätzliche Verwendung des Markennamens im übrigen Anzeigentext natürlich begünstigt, wenn der Name oder ein Namensteil aus dem natürlichen Wortschatz entnommen ist und mit dem Produkt zu tun hat. Dieser Bestandteil kann dann auch in seiner ursprünglichen Bedeutung und nicht nur als Eigenname eingesetzt werden, so z. B. bei der Anzeige von Pioneer Investments, deren Fließtext zwei WNB mit einem Eigennamenbestandteil und eine mit einem nicht entlehnten Synonym aufweist: Als Pionier der Investmentwelt besteht unsere wichtigste Aufgabe darin, alle Finanzmärkte genau zu analysieren. Und das seit 1928. Damals wie heute beruht unser Investmentprozess auf unabhängigem Research, mit dem Ziel die optimale Anlagemöglichkeit für Ihr Vermögen zu finden. Oder auch beim Volvo XC90 Sport, dessen Anzeigentext lautet: Die Sportversion des erfolgreichen Volvo XC90: beeindruckend attraktiv durch das Sportfahrwerk mit 19-Zoll-Rädern, markante Doppelauspuffrohre in Chrom, Sport-Ledersitze und viele weitere sportliche Stilelemente. 157 Wie bei Pioneer Investments ist bei Eigennamen, die einen entlehnten Teil enthalten, eine indirekte, aber fast explizite Wiederaufnahme mit der heimischen Entsprechung möglich: Schlagzeile: Die neue Generation der E-Klasse. Jetzt mit der Sicherheitsphilosophie PRO-SAFE™. Fließtext: […] Deswegen erfüllt Mercedes-Benz mit der neuen E-Klasse höchste Sicherheitsansprüche. Mit PRO-SAFE™, unserer Sicherheitsphilosophie, und vielen anderen Innovationen. Auch für diese Verknüpfungen gilt, dass der Eigennamenbestandteil automatisch erwähnt wird, da er gleichzeitig ein Begriff des Textthemas ist. Es ist davon auszugehen, dass die betreffenden Lexeme für das Markenimage oder die USP des Produktes so wichtig sind, dass sie nicht nur Teil des Eigennamens sind, sondern auch in der Anzeige so oft wie nur möglich erwähnt werden sollen. Dazu sind WNB ein besonders geeignetes und häufig genutztes Mittel. Generell sind bei Banken- und Versicherungswerbungen die häufigsten rekurrenten Morpheme zu finden, was am begrenzten Themenfeld (Anlage/Investment, Vorsorge, Versicherung, Börse/Fonds, Geld/Vermögen) und den meist wenig konkreten Dienstleistungseigenschaften zusammenhängt. Bei Autoanzeigen hingegen kommen trotz eines meist ebenfalls längeren Fließtextes explizite Wiederaufnahmen seltener vor, und wenn, dann sind kaum WNB, sondern Simplizia oder lexikalisierte WBP involviert (Eigennamenkomposita ausgenommen). Im Grunde handelt es sich beim Text einer Autoanzeige meist um eine Aufzählung unterschiedlicher Produkteigenschaften. WNB haben hier vorrangig die Aufgabe diese zu benennen, tragen dabei aber wenig zur Kohäsion bei. Die oben angeführten Textbelege von Mercedes-Benz über PRO-SAFE™ und Volvo XC90 Sport sind als eher untypische Beispiele für diese Produktgruppe anzusehen. 3. 2. 3. 1. 2 Implizite Wiederaufnahme Am Gesamtvorkommen der WNB gemessen, sind aber diejenigen Bildungen, deren Konstituenten nicht explizit vorkommen, weitaus in der Überzahl. Ihre textuelle Einbettung ist semantisch gegeben und beruht auf impliziter Wiederaufnahme („semantic pronominalization“, Lipka 1987), meist mit assoziativer Referenz. Koreferenz besteht sehr häufig nur im Zusammenhang mit dem Bild, wenn dieses eine WNB direkt wiedergibt. Dadurch werden zwei unterschiedliche Anzeigenelementen eng aufeinander abgestimmt und es entsteht ein spezieller Bezug, der sehr wirkungsvoll zur Kohärenz der Gesamtanzeige beiträgt. Allerdings betrifft dies hauptsächlich WNB aus Schlagzeile oder auffällige Extrakästen, da gewöhnlich nur solche Textelemente von den Rezipienten aufgenommen werden und es weniger Sinn macht, unauffällige Okkasionalismen aus dem Fließtext ins Bild zu übersetzen. Beispiele sind die Adjektive boss (Abb. 1) und doppelschlitzig (Abb. 2), die Essenswürdigkeit (Abb. 4), die Zuckerseiten (Abb. 6), das Verwöhnaroma, das sogar die Schachfiguren riechen (Abb. 7) oder der iglourmet, ein Mann, der ein iglo-Produkt zubereitet hat und kurz davor ist, es zu essen (Abb. 8). Diese Verflechtung zwischen WNB und Bild ist in sehr vielen Anzeigen der Lebensmittelwerbung gegeben, der Bereich, der auch die meisten WNB in Schlagzeilen aufweist und stark auf bildliche Elemente setzt. Vereinzelt besteht diese Verquickung auch bei Autowerbungen, vor allem dann, wenn die WNB das Auto bezeichnet, das ja fast immer Hauptgegenstand der Abbildung ist (z. B. Hybrid-Limousine von Lexus). Banken und Versicherungen bieten mit Dienstleistungen etwas Abstraktes, das sich schwerer abbilden lässt. WNB bedienen hier Argumente innerhalb des Texts und beziehen sich selten auf das Bild, das meist als Testimonial oder Erlebnisdarstellung fungiert. 158 Der doch sehr knappe Text einer Anzeige macht den Verweis auf dasselbe Denotat mittels WNB kaum relevant, Pronomen und lexikalisierte Lexeme reichen hierfür völlig aus. Die Fälle, in denen Koreferenz vorliegt, lassen sich sehr übersichtlich zu Gruppen zusammenfassen: Am häufigsten werden Produktbezeichnungen mit WNB alternativ benannt. Die Bildung befindet sich meist sehr kapp hinter dem Eigennamen und reicht von sehr unauffälligen okkasionellen WNB über erklärende und charakterisierende bis zu rein wertenden Bildungen: Um Sie sicher an Ihr Ertragsziel zu bringen, bieten wir Ihnen mit SKANDIA Navigator ein innovatives Vorsorge-Produkt. Steh’ auf Mandl / Das Jausenstangerl für alle, die mehr wollen […]. Original Wagner Piccolinis präsentiert Ihnen den Domino Day 2006. Die knusperdünnen PizzaHäppchen aus dem Original Wagner Steinofen gibt es in 7 leckeren Sorten. Die neue Tchibo Cafissimo. Das Einzelportionssystem für aromafrische Kaffeekapseln / Das Profisystem für zu Hause. Rama Idee! Die neue Familienmargarine von Rama […] […] Probieren Sie Dallmayr Crema d’Oro als Kaffeepads. Ob mild & fein oder in der neuen Geschmacksnote würzig & intensiv – beide Spitzenmischungen stammen […] aus den besten Anbaugebieten weltweit. Fahren Sie in Richtung Vollendung. Mit dem GS 450h, bei dem Form und Inhalt einander perfekt ergänzen. Sie genießen den Komfort einer Luxus-Limousine […]. Ähnlich funktionieren auch alternative Bezeichnungen für den Herstellers bzw. die Marke; WNB dieser Art sind typisch für Slogans: Direktanlage.at / Österreichs führender Wertpapierspezialist AOK Die Gesundheitskasse ARAG. Ihr Rechtsschutzspezialist AWD Ihr unabhängiger Finanzoptimierer Auch die umgekehrte Variante gibt es, in der die WNB der Produkt- oder Markenbezeichnung vorausgeht. Sie ist allerdings weniger häufig und eher wertend als erklärend: Wer […] auf die starken Leistungen eines Serviceversicherers setzt, kann jetzt mit der KfzVersicherung der DBV-Winterthur nur gewinnen. Und dem Geräuschniveau einer Oberklasselimousine. Lernen Sie den Toyota Avensis kennen. Die stärkste Hybrid-Limousine der Welt / Der neue GS 450h. Dazu passen auch die wenige Fälle, in denen die WNB dem Produktnamen direkt vorausgestellt ist wie das Rundum-Sorglos-Paket Volvo Pro oder die Produktinnovation Maxxellence. (Bei der dazugehörenden umgekehrten Version handelt es sich bereits um Komposita, siehe Flex Fix-Trägersystem.) Eine weitere Gruppe von impliziten koreferenten Wiederaufnahmen durch WBN betrifft Syntagmen. Es handelt sich dabei um die Zusammenfassung einer längeren Aufzählung oder Ausführung. Diese Form betrifft fast ausschließlich Werbungen aus den Bereichen Verkehr und Finanzen, da bei der Lebensmittelwerbung längere Fließtexte und genauere Beschreibungen ja generell kaum verwendet werden. In folgenden Beispielen sind die WNB der Aufzählung oder Erklärung vorangestellt und verweisen so kataphorisch: Der neue Yaris […]. Intelligent auch sein Innenraumkonzept: Die Rücksitze lassen sich in Sekunden zu einer ebenen Ladefläche versenken. Zudem überrascht er mit äußerst geringen Verbrauchswerten. Intelligente Sicherheitstechnologie auf Premium-Niveau und dazu ein erstklassiger Full Service – das Rundum-Sorglos-Paket Volvo Pro mit kostenfreien Wartungen und Reparaturen für volle 3 Jahre bzw. bis zu einer Gesamtlaufleistung von 60.000 km. Alles serienmäßig im neuen Volvo S80. Schlagzeile: Die neue Langstrecken Kollektion. 159 Separater Textteil listet auf: Delhi ab € 759,– / Mumbai ab € 759,– / Peking ab € 699,– etc. (Bild: Dame trägt Gepäckskleber unterschiedlicher Flughäfen als Schmuck.) Der neue GS 450h. […]. Sie genießen den Komfort einer Luxus-Limousine und nutzen die Stärke intelligenter Hybridtechnologie, die Benzin- und Elektromotor mit einer Systemleistung von 250 kW (340 PS) optimal verbindet. Diese Form der Koreferenz kann auch sehr knapp gehalten sein und den gesamten Text eines Anzeigenteils ausmachen, wie in folgenden Beispielen, die aus Extrakästen stammen: Mit Start-Jahr-Bonus: 1/2 Leasingrate im 1. Jahr! Der Wien-Golf. 90 PS TDI ab EUR 17.990,– Nachgestellte WNB, die eine anaphorische Wiederaufnahme leisten, sind etwas seltener: […] kombinieren Sie die Vorteile einer fondsgebundenen Lebensversicherung mit denen einer Rentenversicherung: Vermögensaufbau ohne Risiko, finanzielle Absicherung Ihrer Familie sowie Steuervorteile durch betriebliche Altersvorsorge – privat oder über Ihren Arbeitgeber. Dieses Vorsorgekonzept basiert auf unserer 30-jährigen Erfahrung […]. Sonderausstattungen um nur € 1,– / Sie sparen bis zu € 4.000,– / Peugeot Festival der Angebote. Bis 30. November 2006. Neben der Koreferenz möchte ich noch die eng damit verbundenen Hyperonym-Hyponymie-Beziehungen vorstellen, in denen WNB Oberbegriffe darstellen, denen mehrere Unterbegriffe folgen: […] Und erst recht mit Top-Ausstattungshighlights wie den Xenon-Hauptscheinwerfern, Licht- und Regensensor, Klimatisierungsautomatik oder dem optionalen BOSE Sound-System. […] Komfort-Features wie Bordcomputer, Leichtmetallfelgen, Klimatisierungsautomatik (ECC) sowie Tempomat und elektrischen Fensterhebern. Solche Konstruktionen sind nur in Autowerbungen vertreten, andere Hyperonym-Hyponymie-Beziehungen spielen keine wesentliche Rolle. (Solche, in denen eine WNB der Unterbegriff von einem usuellen Lexem ist, kommen des Öfteren vor, sind aber wortbildungsmäßig für die Textgrammatik nicht relevant.) Auf die vielfältigen Arten der assoziativen Referenz werde ich nicht eingehen, eine Analyse würde zu weit führen und lässt außerdem weniger klare Tendenzen als die behandelten Formen erkennen. Diese zeigten, dass bei impliziter Wiederaufnahme Koreferenz nicht sehr häufig, bei expliziter fast gar nicht vorliegt. Ich führe das geringe Vorkommen synonymischer Beziehungen darauf zurück, dass die Funktion von WNB zur Sicherung der Eindeutigkeit von Konnexionsanweisungen nicht notwendig ist und die Vermeidung von Wortwiederholungen keinen Bildungsanlass darstellt. Der doch sehr knappe Text einer Anzeige macht den Verweis auf dasselbe Denotat mittels WNB kaum relevant. Für eine stilistisch bedingte, charakterisierende Wiederaufnahme ist (auch aufgrund der geringen Abstände im Text) gerade eine explizite Wiederholung nicht nötig. Aus diesen Gründen ist auch die partielle Variation am häufigsten, meist in der Kombination aus einem freien Lexem und dessen Verwendung in einer WNB, aber auch in zwei unterschiedlichen WNB. Eine solche Rekurrenz ergibt sich vielfach aufgrund des Textthemas und den damit zusammenhängenden Benennungsbedürfnissen von selbst. Nicht immer aber ist das gehäufte Vorkommen bestimmter Konstituenten objektiv notwendig, vor allem bei Marken- und Produktnamen, den häufigsten rekurrenten Morphemen. Komposita eigenen sich hervorragend dafür, Marken- und Produktnamen sowie bestimmte mit ihnen verknüpfte Lexeme in den Text einzubringen und dadurch die Erinnerungschancen zu steigern. 160 Typisch in allen Varianten, also bei expliziter und impliziter Wiederaufnahme, ist die kataphorische Vorwegnahme, nachgestellte WNB kommen deutlich seltener vor, und zwar sowohl zwischen Schlagzeile und Fließtext, als auch innerhalb des Fließtextes. Der Grund ist in manchen Fällen die aufmerksamkeitssteigernde Wirkung mehr oder weniger enigmatischer Bildungen. Er kann aber auch darin liegen, dass durch das Vorausschicken der WNB das Bezeichnete mehr wie eine bestehende Tatsache wirkt, als wenn sie im Anschluss angefügt wird, wo das Bezeichnete eher als das Ergebnis eines argumentativen Verlaufs erscheint. WNB, die anaphorisch zurückweisen, haben meist eine abschließende, zusammenfassende Funktion, die in Anzeigentexten nicht benötigt wird. Auf der anderen Seite haben die als Tatsachen hingestellten WNB trotz prinzipieller Verständlichkeit meist weiteren Erklärungsbedarf, den die Ausführungen im Nachtext decken. Neben den geringen objektiven Verweisungsnotwendigkeiten durch WNB halte ich außerdem die Koreferenz zwischen WNB und Bild für werbetypisch, auch wenn sie fast nur im Lebensmittelbereich vorliegt. Überhaupt zeigen sich zwischen den drei Produktbereichen vielfach Unterschiede in der textuellen Verknüpfung. Generell sind bei Bankenund Versicherungswerbungen die häufigsten rekurrenten Morpheme zu finden, bei Autoanzeigen die wenigsten. Das hat mit dem Themenfeld des Beworbenen zu tun, so lassen sich bei Autos unterschiedlichste Produkteigenschaften aufzählen, was im Finanzbereich nicht möglich ist und wo sich daher inhaltlich viel wiederholt. Darin liegt auch der Grund, warum es speziell bei Autowerbungen WNB gibt, die als Hyperonyme mehreren aufgezählten Unterbegriffen voranstehen. In Lebensmittelwerbungen wiederum finden sich, aufgrund der knapp gehaltenen Texte, keine koreferenten Wiederaufnahmen umfangreicherer Textpassagen. Für alle Produktgruppen gilt, dass die kohäsions- und kohärenzstiftende Wirkung eher als Nebenprodukt zu sehen ist. Einerseits ist diese Funktion nicht notwendigerweise an WNB gebunden, andererseits ist sie aufgrund des Textumfangs generell weniger relevant. Die angeführten Beispiele zeigen bereits, dass der Beitrag von WNB zur Kohäsion und Referenzspezifizierung hauptsächlich stilistisch begründet ist. 3. 2. 3. 2 Textkonstitutive Funktionen aus stilistischer Sicht Ich werde im folgenden Abschnitt nun die WNB meines Korpus auch auf ihr stilistisches Potenzial untersuchen und dabei so vorgehen, dass ich die konkrete stilistische Wirkung einzelner Belege zu Gruppen und grundsätzlichen Verfahren (auf den sekundären Makroprozessen von Wildgen 1982 aufbauend) zusammenfassen werde. Die als werbetypisch betrachtete Eigenschaft der Auffälligkeit wird besonders ausführlich behandelt und durch die Ergebnisse der Probandenbefragung empirisch belegt. 3. 2. 3. 2. 1 Prozess der deskriptiven Auffüllung Die zusätzliche Charakterisierung, Bewertung, Konnotations- und Assoziationsweckung ist die mit Abstand wichtigste Funktion, die WNB in Anzeigen übernehmen. Die deskriptive Auffüllung reicht von eher erläuternden bis zu rein wertenden Bildungen, klarerweise dient sie dazu, das Bezeichnete in ein positives Licht zu rücken und aufzuwerten. Wenn ein Butterschmalz als Butterspezialität und ein Käse als Käsespezialität bezeichnet werden, dann ist die aufwertende Funktion offensichtlich, Spezialität suggeriert guten Geschmack, Erlesenheit, Exklusivität etc. Durch das Einbringen dieses Lexem in Form eines Kompositums wirkt es mehr beiläufig, eben nicht explizit argumentierend, sondern 161 implizit konstatierend (vgl. Matussek 1994: 140 und Abschnitt 2.2.3.3.1). Ganz klar hat auch die Umbenennung der Krankenkasse AOK zu einer Gesundheitskasse den Hintergrund den abgenutzten lexikalisierten Begriff mit einer neuen und darüber hinaus positiv konnotierten Bezeichnung zu ersetzen. Sehr schön lässt sich die deskriptive Auffüllung auch bei Klassenkomposita beobachten, die mit fachlich konnotierten und anderen positiv besetzten Lexemen eine Aufwertung erreichen. Bei Augmentativa ist die aufwertende Charakterisierung ohnehin im Wortbildungsmuster selbst angelegt, vielfach sind die Grundwörter aber selbst positiv konnotiert (z. B. Super-Service, Spitzengenuss). Das Teil-von-Muster wird sehr gerne für die stilistische Auffüllung verwendet (z. B. Vertrauens-Vorsorge, Luxus-Wohnmobil, Serviceversicherer), auch in der Kombination mit Fachtermini (z. B. Starjet-Motor). Auch Zweckbildungen eignen sich gut, sie können positiv besetzte Personenbezeichnungen als Benutzer thematisieren (z. B. Profi-System) oder als Erstglied erwünschte Folgen des Grundworts installieren (z. B. Sicherheitstechnologie, Komfort-Feature, Frische-Becher). Ist eine textuelle Verknüpfung vorhanden, werden die meisten WNB ja kataphorisch eingesetzt. (Nachgestellte wertende und konnotativ angereicherte WNB wie z. B. bei PowerHybrid gibt es daneben natürlich auch.) Die Vorwegnahme eines als Tatsache bestehenden Arguments hat eine bestimmte Wirkung, die auch hilft, Begründungen oder Erklärungen zu vermeiden. So lässt sich aufgrund von Teeverführung von Bad Heilbrunner bei der anschließenden Beschreibung gar nicht infrage stellen, dass ein Tee mit Gewürzen einen verführerischen Ausflug in die Welt des Orients bedeutet. Ohne die vorherige Vorbereitung durch die WNB würde diese Aussage, der jegliche argumentative Unterstützung sonst fehlt (Nelken, Zimt und Ingwer sind nicht übermäßig exotisch), sehr willkürlich wirken. In anderen Fällen ist die Begründungs- oder Argumentsumgehung etwas anders gelagert. Mit der WNB HVB Beratertugend wird durch Tugend eine Aufwertung der Berater von HVB vorgenommen. Der nachfolgende Text erklärt aber lediglich die Eigenschaft, die ein bestimmter Kundenberater hat. Die Verallgemeinerbarkeit auf alle Berater bzw. das Einbeziehen der Tugendkomponente bleibt dem Rezipienten überlassen, der dies durch die vorausgeschickte charakterisierende WNB automatisch macht. Das ist wesentlich wirkungsvoller, als wenn dies der Text explizit ausführen würde. WNB, die einer deskriptiven Auffüllung dienen, sind extrem häufig und tragen zu einem aufwertenden Stil der Gesamtanzeige bei – dem einzigen Stilzug, der sich für alle Werbungen festhalten lässt. Durch ihren Wortcharakter haben sie die Eigenschaft, Sachverhalte implizit als Tatsachen darzustellen, und sind damit für wirkungsvolle Werbeargumentation besser als andere sprachliche Formen geeignet. 3. 2. 3. 2. 2 Prozess der Abwechslung Es wurde bereits erwähnt, dass die stilistische Vermeidung von Wortwiederholungen als Bildungsanlass für WNB geringere Bedeutung hat, da die Notwendigkeit zur abwechslungsreichen Benennung aufgrund der begrenzten Textlänge weniger gegeben ist. Diese Funktion ist natürlich nicht vollkommen irrelevant, WNB übernehmen sie sehr wohl, lediglich weniger häufig als in anderen Textbereichen. (Vgl. dazu Peschel 2002, die für die von ihr untersuchten Textbereiche diese Funktion als Hauptaufgabe von WNB überhaupt ermittelt.) In meinem Korpus gibt es anaphorische Verdünnung oder vergleichbare Kürzungsformen bis auf wenige Ausnahmen gar nicht. Der Prozess der Abwechslung ergibt sich meist 162 durch partielle Variation wie in Hackfleisch –Rindfleisch –Burgerfleisch oder Geldanlage – Anlagemöglichkeit. Diese stilistische Funktion ist aber nicht auf Einzellexeme beschränkt, sondern kann auch Phrasen betreffen wie in der Anzeige von Pillsbury Knack&Back, wo in der Schlagzeile mit den Komposita Weihnachts-Nascherei bzw. Sylvester-Snack die kürzere Variante gewählt wird, im Fließtext mit Leckerei zu Weihnachten bzw. Party-Snack an Sylvester das längere Syntagma. Ein anderes Beispiel ist der Anzeigentext des Toyota Yaris: Als Sieger im auto touring Kleinwagentest bietet er einiges, wovon viele der 16 getesteten Autos nur träumen können. Den ersten Fahrer-Knieairbag seiner Klasse etwa, 5 Sterne beim NCAP-Crashtest oder das größte Volumen im Kleinwagensegment. […] Neben der Vermeidung, gibt es auch eine Forcierung von Wiederholungen (meist mit Struktur-Rekurrenz kombiniert), die zur Herstellung eines expressiven Effekts gebildet wird. Beispiele sind etwa Mitfeiern, mitwachsen. Und mitgewinnen!, Sehens- und Essenswürdigkeit (vgl. Abb. 4), die Preis-Komposita der Mazda-Werbung (vgl. Textbeispiel auf S. 139) oder folgender Anzeigentext der Helvetia: Schlagzeile: Der Durchschnittsösterreicher ist 40,5 Jahre alt. Fließtext: Aber in Wirklichkeit ist nicht jeder 40,5 Jahre alt und genausowenig gibt es den Durchschnittsösterreicher. Oder Durchschnittswünsche, Durchschnittsziele und Durchschnittsbedürfnisse. […] Und deshalb sollte auch jeder eine Versicherung haben, die sich nicht am Durchschnitt orientiert, sondern am Leben. Bei manchen bewusst gewählten Wiederholungen wird die Rekurrenz auch für ein Wortspiel genutzt, z. B. durch die doppelte Bedeutung eines Wortes: Das wieder entdeckte Gewürztriumvirat – Ginseng, Sellerie und Maca-Wurzel – vereint im scharfwürzigen Jausenstangerl macht scharf! Oder mit Remotivation: Ertragreicher sparen. Jetzt mit Sparefroh-Bonus (= Schlagzeile) und Sparen macht froh (= Anfang des Fließtextes). Die Funktion von WNB zur Vermeidung und Forcierung von Wiederholungen wird also durchaus verwendet. Beide Formen haben einen stilistischen Hintergrund, der zwar von der Werbung erwünscht, für diese aber nicht exklusiv kennzeichnend ist. Andere Texte, z. B. literarische, streben zum Teil noch stärker nach speziellem Ausdruck durch Wiederholung und für fast alle Texte gilt das Bemühen um Abwechslung bei der Benennung relevanter Begriffe. Hier dienen WNB also einem allgemeinen stilistischen Prinzip, das durch die Kürze der Texte weniger oft benötigt wird. 3. 2. 3. 2. 3 Verwendung stilistisch markierter Wortbildungsmuster Die stilistische Markiertheit von Wortbildungsmustern und Affixen wird für die Werbesprache ausgenutzt. Dabei handelt es sich weniger um die verniedlichende bzw. umgangssprachliche Wirkung bestimmter Modelle als um die fachsprachlich wirkender. Konkret sind dies in meinem Korpus vor allem Kurzwörter bzw. bestimme Wortkreuzungen, Klassenkomposita, Komposita mit dem Muster ‚Teil von 2‘ (z. B. Reihensechszylinder-Motor), Adjektiv-Substantiv-Komposita (z. B. Doppelauspuffrohre), Komposita mit Wortgruppen als Erstglied, die vor allem mit Numerale oder Kurzwörtern besonders fachsprachlich wirken (z. B. V6 Dual VVT-i Motor), aber auch mit Fügungen aus Adjektiv und Substantiv (z. B. Weitwinkel-Panorama-Frontscheibe). Es handelt sich dabei vor allem um Wortbildungsmuster, die weniger Okkasionalismen als Begriffe zur Erweiterung des Wortschatzes ergeben, deren Bedarf an und für sich geringer, in meinem Korpus aber vergleichsweise hoch ist. 163 Die Bildung von Fach- oder Pseudofachwörter ist ja produktspezifisch unterschiedlich ausgeprägt. Bei mir finden sich in den Lebensmittelwerbungen kaum welche, im Bereich der Banken vor allem Klassenkomposita. Den Hauptteil der Fachwörter gibt es in der Produktgruppe Verkehr. Gleichzeitig ist gerade in diesem Bereich die Entscheidung, ob ein Wort (relativ) neugebildet wurde oder nicht, schwierig zu treffen, und auch die Grenze zwischen Fach- und Pseudofachwort ist nicht klar zu ziehen. Dazu kommt, dass eigens kreierte Fachbegriffe als produktnamenartige Bezeichnungen verwendet werden (z. B. FlexOrganizer). Da die Bildung und Verwendung von Fachwörtern in der Werbesprache nicht unmittelbarer Gegenstand dieser Arbeit, werde nicht weiter darauf eingehen, sondern verweise auf Abschnitt 2.4.4.3 sowie auf die Beispiele bei den betreffenden Mustern. Hier soll lediglich der Hinweis stattfinden, dass die stilistische Markiertheit von Wortbildungsmustern durchaus in Anspruch genommen wird. Die Funktion solcherart gebildeter WNB ist an sich nicht textuell und liegt in der Benennung von Sachinnovationen. Fachwörter oder fachwortähnliche Begriffe tragen aber zu einem Gesamtstil des Textes bei, der die von der Werbung erwünschte Fundiertheit und Fachlichkeit suggerieren soll. 3. 2. 3. 2. 4 Prozess der Markierung von Textgestalten WNB können auch Textgliederungssignale sein. Im Fall von Werbeanzeigen bedeutet dies, dass sie in der Schlagzeile durch Sprachökonomie und Verdichtung als vorwegnehmende Zusammenfassung fungieren und die für dieses Textelement notwendige Komprimierung leisten. Sie können außerdem durch Auffälligkeit bzw. Nicht-Selbstdeutigkeit als Rezeptionsanreiz dienen. Auch in meinem Korpus werden WNB gerne in Schlagzeilen verwendet, ihre diesbezügliche Häufigkeit kann aber die Vielzahl der unauffälligen Okkasionalismen des Fließtextes nicht übertreffen. So kommen im Fließtext ca. 380 WNB vor, in Schlagzeilen nur ca. 100, wovon etwa die Hälfte in einem anderen Textelement, meist im Fließtext, wieder aufgenommen wird, ca. 50 Bildungen befinden sich in Extrakästen oder undefinierbaren Textelementen (die je nach Gestaltung wie eine Schlagzeile funktionieren können) und nur 10 in Slogans. Von diesen Schlagzeilen-WNB ist aber nur ein Teil aktivierfähig, im Sinne eines sprachlichen Blickfangs und Aufmacher. Diese Bildungen sind entweder nicht-lokal interpretierbar oder verlangen zumindest nach irgendeiner Art von weitergehender Information, die der Fließtext und/oder das Bild bieten, manchmal auch noch die Schlagzeile selbst. Dazu zählen die für die Probandenbefragungen ausgewählten Bildungen boss (Abb. 1), doppelschlitzig (Abb. 2), Börsenzeiten (Abb. 5), Zuckerseiten (Abb. 6), VerwöhnaromaTreue (Abb. 7), iglourmet (Abb. 8) und Vielflieger (vgl. Textbeispiel auf S. 130). Weitere WNB aus Schlagzeilen, die meiner Ansicht nach ein Aktivierungspotenzial aufweisen sind: mitfeiern / mitwachsen, alltagsausbruchtauglich, Spar-Fan, Riffel-Waffel, Sheba VerwöhnBoutique, Supermaus, Börsenpower, HVB Beratertugend, Langstrecken Kollektion, Sparefroh-Bonus, Peugeot Festival, Wien-Golf, Ford Steuersparmodelle, Fitness-Rezept, Bankgeheimnis (neue Bedeutung), ErfolgRAICH, Keinstaub, Hybrid-Limousine, Renditechance, Serviceprogramm (neue Bedeutung), Granny’s-Day, Autosparen, Altersvorsorgebank, Sparkassen-Zuwachssparen. Ein weiterer Teil der WNB aus den Schlagzeilen ist aufgrund der bezeichneten Denotate bzw. emotional wirkender Konstituenten aktivierend, z. B. Full Service fliegen, leckerleicht, meistausgezeichnet, Ertragskraft, Rechtsschutz-Spezialist. Die übrigen sind unauffällige Okkasionalismen wie z. B. Service-Rechnung und Produktnamen-Komposita wie Passat-Fahrer, Opel Sondermodelle, HUK-COBURG-Krankenversicherung. 164 3. 2. 3. 2. 5 Verwendung abweichend-auffälliger und enigmatischer WNB Die meisten der eben als aktivierungsfähig genannten Schlagzeilen-WNB sind als auffällig oder enigmatisch einzureihen. Dass es insgesamt nur sehr wenige enigmatische Komposita gibt, beweist die geringe Anzahl der Kontextkomposita und die prinzipielle Interpretierbarkeit der meisten Bildungen. Ich möchte in diesem Abschnitt vor allem auf die Auffälligkeit bzw. den Neuigkeitseffekt von Werbe-WNB eingehen und anhand der Beurteilung meiner Probanden (Auffälligkeitsgrad auf einer Skala von eins bis fünf und ob bekannt oder neu) nachweisen, wie auffällig Werbewörter tatsächlich eingestuft werden, bzw. anhand ihrer Identifizierungen in den Anzeigen erkennen, welche Wörter einen Neuheitseffekt haben. Diesen haben auch einige bereits lexikalisierte Bildungen. Am häufigsten als neu genannt wurden die etablierten Werbewörter Verwöhnaroma (6x) und Zoom-Zoom (4x) sowie folgende Lexeme: RiesterRente (11x), Doppelendrohr (9x), Asset Manager (8x), Ratenkredit (8x), Doppelkupplungsgetriebe (5x bzw. 7x in der zweiten Anzeige), durchzugsstark (4x), Schalthebelmanschette (4x). Von den zwei Werbewörtern abgesehen, die aufgrund ihrer Gebundenheit an die Werbesprache auffällig waren, handelt es sich hierbei um usuelle Fachbegriffe. Es wird durch den Kotext klar, dass keine Okkasionalismen vorliegen, sondern Begriffe, die bereits idiomatische Bedeutungsmerkmale aufweisen, welche aber den Probanden nicht bekannt sind. Eine gewisse Verbreitung bei gleichzeitiger Denotats-Unbekanntheit bewirkt also, dass Lexeme im Text wahrgenommen werden. Dasselbe gilt für Eigennamen, die auch vereinzelt als neue Wörter genannt wurden, vor allem Produktnamen, aber auch unbekanntere Marken aus dem Finanzbereich (Nordea, UniCredit Group und Pioneer Investments). Die am öftesten angegebenen Namen sind VorsorgePlus-Pension (insgesamt zwölfmal, dreimal davon nur VorsorgePlus) und betterFly (neunmal). Bei diesen handelt es sich insofern um Ausnahmen, da alle übrigen Eigennamen nur von maximal vier Probanden als neue Wörter genannt wurden. Der Unterschied liegt darin, dass es sich in diesen beiden Fällen um Produktnamen handelt, die sehr nah an der Grenze zum Lexem stehen. Von den tatsächlich neuen Wörtern wurden dafür einige gar nicht oder nur von sehr wenigen Probanden erkannt. Schlefi ist das einzige Lexem, das alle 15 Testpersonen als neu identifizierten. Reiht man die WNB nach der Häufigkeit ihrer Erkennung im Text, ergibt sich folgende Liste (die Bildungen aus der Befragung sind fett markiert): Schlefi (15) Essenswürdigkeit (14) RiesterSparschwein (14) ZukunftsBonus (13) iglourmet (12) Schlemmerkruste (10) All-In-One-Fund (9) Aromapunkt (9) doppelschlitzig (9) Siegerpreis (9) Clean Power Diesel (8) Direkt-Sparen (8) Fahrer-Knieairbag (8) IDIS (8) Vignetten-Geld (8) Zuckerseiten (8) conditorfrisch (7) Fondsgeschichte (7) Kollisionswarnung (7) Verwöhnaroma-Treue (7) Fahrer-Knieairbag (6) Kompakt-Van (6) Motorenpalette (6) Oberklasseanspruch (6) Testsieger-günstig (6) Vielflieger (6) Vorführpreis (6) DE-Technologie (5) Direktvorteil (5) Kleinwagensegment (5) Passat-Garantie (5) Börsenzeiten (4) Kurvenfahrlicht (4) Schlemmerfilet (4) Common Rail Dieseltriebwerk (3) Direkt-Sparer (3) Goldstück (neue Bed.) (3) Oberklasselimousine (3) Premium Audio System (3) Radar-gestützt (3) Wunschtemperatur (3) boss (2) CD-MP3-PlayerKombination (2) Fahrerinformation (2) Geräuschniveau (2) iglo-Schlemmerkruste (2) Staumöglichkeit (2) Europa-Ziele (1) Radarsystem (1) auto touring Kleinwagentest (1) 165 Clean Power Diesel Technologie (1) iglo-Schlemmerfilet (1) Postbank-Privatkredit (1) Sport-Van (1) Mazda Partner (0) Spitzenkaffee (0) SEAT-Partner (0) Toyota Partner (0) Volkswagen Partner (0) Top-Angebot (0) Ersteinlage (0) Garantieverlängerung (0) Jacobs Krönung Becher (0) MP3/WMA-fähig (0) Allianz RiesterBeratungswoche (0) Allianz RiesterRente (0) Allianz RiesterSparschwein (0) Die Menge der Einmalnennungen würde wesentlich geringer ausfallen, wenn nicht eine Linguistin unter den Befragten gewesen wäre, die bis auf Radarsystem und Europa-Ziele für diese verantwortlich ist (und die auch bei den meisten der übrigen selten neu identifizierten WNB beteiligt ist). Es stimmt also durchaus, dass Linguisten hier wesentlich häufiger als Laien neue Wörter in einem Text erkennen, da sie Okkasionalismen weniger automatisch rezipieren. Auch wenn bei einer Testperson von keinem Beweis gesprochen werden kann, so bestätigen ihre Nennungen immerhin die von Barz übernommene These. Interessant ist nun der Vergleich des Neuigkeitseffekts im Text mit der direkten Bewertung der Auffälligkeit durch die Probanden selbst. Um diese Beurteilungen vergleichbar zu machen, habe ich für alle abgefragten Bildungen den durchschnittlich vergebenen Punktewert – 1 für sehr auffällig, 5 für nicht auffällig – ausgerechnet. Dieser Werte soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Auffälligkeitsgrad vielfach uneinheitlich beurteilt wurde und Beurteilungen mit 5 und mit 1 bei ein und demselben Wort nicht selten waren. Aus diesem Grund liegen die Einstufungspunkt auch relativ kapp beisammen. Reiht man die Wörter nach ihren Einstufungspunkten der Kontext-Gruppe, ergeben sich für die abgefragten WNB folgende Auffälligkeitsgrade (WNB mit derselben Bewertung sind in zweiter Instanz nach ihrer kontextlosen Auffälligkeit gereiht): Schlefi (1,8) Essenwürdigkeit (2,0) doppelschlitzig (2,0) iglourmet (2,1) boss (2,7) Zuckerseiten (2,7) Siegerpreis (2,7) Vielflieger (instr.) (2,9) conditorfrisch (3,0) Testsieger-günstig (3,1) Aromapunkt (3,1) Oberklasseanspruch (3,1) Kleinwagensegment (3,1) ZukunftsBonus (3,3) Direkt-Sparer (3,6) Börsenzeiten (3,6) Vielflieger (nom. ag.) (3,9) Passat-Garantie (3,9) Fahrerinformation (4,0) Fondsgeschichte (4,0) Staumöglichkeit (4,0) Europa-Ziele (4,1) MP3/WMA-fähig (4,2) Vergleicht diese Selbstbeurteilung mit der Identifizierung im Text, ist die Reihenfolge sehr ähnlich. Unterschiede gibt es nur wenige, von denen boss die größte Abweichung aufweist. Es befindet sich in puncto Auffälligkeitsgrad an fünfter Stelle, wurde im Text aber von nur 2 Personen als neu identifiziert. Umgekehrt wurde ZukunftsBonus am dritthäufigsten als neues Wort im Text erkannt, liegt aber bei der Auffälligkeitsbeurteilung im unteren Mittelfeld. Weitere, wenn auch weniger ausgeprägte Unterschiede gibt es bei Testsiegergünstig, das einen eher höheren Auffälligkeitswert aufweist, aber nur von nur 6 Personen als neues Wort genannt wurde, und Fondsgeschichte, das eine sehr geringe Auffälligkeitsbeurteilung hat, im Text aber mit kapp 50% vergleichsweise häufig erkannt wurde. Bei allen übrigen Bildungen entspricht ihre Identifizierung im Text der Einschätzung durch die Probanden, was beweist, dass der Neuheitseffekt einer WNB als Indikator für Auffälligkeit gelten kann. Die Ausnahme boss lässt sich so erklären, dass Umkategorisierung von Nicht-Linguisten als syntaktischer und nicht als Wortbildungsprozess gesehen wird. Die Testpersonen stuften demnach boss nicht als neues Wort ein, obwohl es ihnen unbekannt war. Dasselbe gilt für das von einigen ebenfalls nicht als Wort verstandene Testsieger-günstig, was in diesem Fall aber an der unklaren semantisch-syntaktischen Beziehung liegt. ZukunftsBonus und Fondsgeschichte sind schon nicht mehr so einfach zu 166 erklären. Ich denke, bei diesen beiden handelt es sich zwar um ungewöhnliche Bildungen, die leicht als solche erkannt werden, aber die auch sehr in den Kontext eingebunden sind (Fondsgeschichte in den unmittelbaren Kotext, ZukunftsBonus eher in den allgemeinen Zusammenhang Zukunftsvorsorge, vgl. Textbeispiel auf S. 140 u. 148) und daher als nicht besonders auffällig eingeschätzt werden. Bei den Testpersonen, die die Auffälligkeit der Bildungen ohne Kontext beurteilten, ist die Reihenfolge sehr ähnlich wie bei der Kontext-Gruppe. Relevante Unterschiede bestehen nur bei den auffälliger eingestuften Bildungen Testsieger-günstig (4. statt 10. Stelle), Passat-Garantie (7. statt 18. Stelle), Fondsgeschichte (8. statt 20. Stelle) und Europa-Ziele (13. statt 22. Stelle) sowie bei dem unauffälliger empfundenen Siegerpreis (14. statt 7. Stelle). Überraschendes Ergebnis des Vergleichs der beiden Gruppen war aber, dass die Probanden ohne Kontext die Wörter als weniger auffällig einstuften als die Vergleichsgruppe. Dies kehrt sich erst bei den unauffälligsten Wörtern ab Passat-Garantie (nach der Reihung der Kontext-Gruppe) um, hier werden die Wörter ausnahmslos als stärker auffällig wahrgenommen.17 Die größten Beurteilungsunterschiede gab es bei den auffälligsten Wörtern – Schlefi wurde um 0,7 Punkte als weniger auffällig eingestuft, Essenswürdigkeit um 0,6 Punkte, doppelschlitzig sogar um 1,1 Punkte, Siegerpreis um 0,8 und Zuckerseiten um 0,6 Punkte – sowie in der umgekehrten Auffälligkeitswahrnehmung bei Passat-Garantie (um 0,8 Punkte), Europa-Ziele und Kleinwagensegment (jeweils um 0,7 Punkte), die von der kontextlosen Gruppe für auffälliger gehalten wurden. Meine Annahme, dass kontextuell gestützte WNB weniger auffällig sind, trifft also nur auf prinzipiell unauffällige Textwörter zu. Der Auffälligkeitsunterschied bei Siegerpreis lässt sich am leichtesten erklären, da kontextlos eine gänzlich andere als die Textbedeutung angenommen wurde, die aufgrund der Konstituenten erwartbar und daher völlig unauffällig ist. In den anderen Fällen liegt der Grund vielleicht darin, dass man ohne dazugehörigen Kontext unbewusst davon ausgeht, dass der mögliche Vorkommenszusammenhang ausreichend Aufschluss und pragmatische Einordnung bietet. Bei den betreffenden WNB liefert die Anzeige zwar eine Erklärung, diese ist aber selbst ungewöhnlich. So wird vielleicht bei der Wortbeurteilung mit Kontext nicht das Wort alleine, sondern der gesamte Umfeld bewertet, etwa bei doppelschlitzig der Zusammenhang zwischen Sparschwein und Rente, bei Essenwürdigkeit und Zuckerseiten die Verdichtung durch Bild und Kotext, bei Schlefi die fragliche Sinnhaftigkeit der Abkürzung. Unterschiede zwischen den beiden Gruppen gibt es auch bei der Bekanntheitseinstufung der Bildungen. Die mit Abstand größten Abweichungen liegen bei ZukunftsBonus und Siegerpreis vor. Beide wurden mit Kontextunterstützung nur zweimal als bekannt angegeben, ohne dieser aber neunmal (Siegerpreis) bzw. sogar elfmal (ZukunftsBonus). Der Grund für Siegerpreis liegt darin, dass hier kontextlos eine erwartbarere und klarere Bedeutung als die Textbedeutung bevorzugt wurde, wodurch die WNB den Probanden vertraut vorgekommen ist. Der Unterschied bei ZukunftsBonus muss darin begründet sein, dass kontextlos statt der konkreten ‚Geldbetrag‘-Bedeutung von Bonus eine abstraktere Semantik im Sinne von ‚Vorteil‘ verstanden und die onymische Komponente des Erstglieds nicht wahrgenommen wurde, was offenbar zu einem ebenfalls starken Bekanntheitseffekt geführt hat. Die Linguisten aus beiden Gruppen heben sich hier wieder ab, indem sie sehr viel häufiger als die anderen ein Wort als unbekannt angaben, vor allem auch diejenigen Bildungen, die sonst am häufigsten als bekannt eingestuft wurden (wie Börsenzeiten, 17 Dadurch ergibt sich klarerweise ein engeres Bewertungsspektrum, das sich zwischen 2,2 und 3,9 durchschnittlich vergebenen Punkten bewegt. 167 Direktsparer, Staumöglichkeit). Bei der direkten Befragung konnte man manchmal den Zwiespalt der Testpersonen beobachten, eine ihnen unbekannte, aber motivierte Bildung als „nicht bekannt“ einzustufen. Konkret wurde dies in Aussagen wie „Das Wort ist mir nicht direkt bekannt, aber es sagt mir etwas“ oder „Es ist zwar neu, aber ich kann damit etwas anfangen“. Einmal lautete die Begründung: „Das ist kein neues Wort, weil man im Deutschen ständig neue Kombinationen mit Bindestrich machen kann!“ – Ein Beweis dafür, dass das Bilden von Okkasionalismen (richtigerweise) nicht als Lexikonerweiterung, sondern als syntaktischer Prozess verstanden wird, wofür aber für den Nicht-Linguisten die Bezeichnung „neue Wörter“ nicht angemessen erscheint. Interessant sind noch die Wörter, die im Text von den Probanden nicht selbst erkannt, aber bei direkter Frage als unbekannt eingestuft wurden. Am häufigsten (13-mal) war das bei boss der Fall. Ebenfalls häufig waren Testsieger-günstig, Vielflieger (instr.) (je achtmal) und Passat-Garantie (siebenmal), mit fünf Umschwenkungen noch nennenswert sind Aromapunkt, Fahrerinformation, Europa-Ziele, MP3/WMA-fähig. Bei boss und Testsieger-günstig gilt dasselbe, was bereits beim Vergleich mit der Auffälligkeitseinschätzung der Probanden gesagt wurde, nämlich dass beide Lexeme nicht als Wort verstanden wurden. Bei Vielflieger unterschieden die Probanden nicht von selbst zwischen den beiden Bedeutungen und gaben erst auf meine direkte Frage nach dem im Text „ersten Vielflieger“ an, das Wort nicht zu kennen. Die übrigen Bildungen sind mit Ausnahme von Aromapunkt äußerst unauffällig, musterkonform und großteils relational, weshalb sie im Kontext automatisch rezipiert und nicht wahrgenommen werden. Dass Aromapunkt nicht bemerkt wurde, kann ich mir nicht genau erklären, der Grund liegt wohl in der starken kotextuellen Einbettung durch die Kollokation von sammeln und Punkt. Unterm Strich ergibt sich aus der Befragung eine eher geringe Anzahl an tatsächlich auffälligen Bildungen. Nimmt man die Bildungen, die im Text von mehr als zwei Drittel der Befragten erkannt wurden, und die, die einen durchschnittlichen Auffälligkeitsgrad von unter 2,5 aufweisen, zusammen, ergeben sich nur sechs von insgesamt 66 WNB (9%): Schlefi, Essenwürdigkeit, doppelschlitzig, iglourmet, RiesterSparschwein, ZukunftsBonus.18 Diese Bildungen weisen auch genau die Eigenschaften auf, die in Kapitel 2.3 als auffälligkeitssteigernd vorgestellt wurden. So ist Schlefi als Abkürzung vollkommen undurchsichtig, was offenbar den größten Effekt ausmacht. Dazu kommt, dass die Relevanz der Abkürzung im Text fraglich ist. Essenswürdigkeit ist nach einer singulären Analogie gebaut, wobei zwar das Muster selbst aktiv ist, die Füllung mit einer Genitivphrase aber ungewöhnlich bzw. veraltet. Außerdem gibt es lexikalisierte Synonyme (etwa Köstlichkeit), und die Bildung ist durch das Vorbildlexem, das in der Anzeige auch thematisiert wird, semantisch dicht. Doppelschlitzig ist an und für sich regelmäßig und nach einem ausgebauten Paradigma gebildet, durch die Semantisierung des Kontextes, der vor allem das ungewöhnliche Bezugswort liefert, steht die WNB aber in starkem Kontrast zu außersprachlichen Realität, was für Auffälligkeit und Neuheitseffekt sehr große Auswirkungen hat. Darum beläuft sich die durchschnittliche Auffälligkeitsbewertung kontextlos auch nur auf 2,9. Iglourmet ist als Wortkreuzung klarerweise auffällig, die Enträtselungskomponente, die durch das Vervollständigen der Ursprungsform, das Erkennen der Assoziationen und lautlichen Übereinstimmung entsteht, hat einen bekannten aufmerksamkeitserregenden Effekt. 18 Von denen außerdem zweimal zwei Bildungen aus nur einer Anzeige stammen, vgl. Abb. 2 u. 8. 168 RiesterSparschwein konnte nur im Kontext wirken, da diese Bildung ja nicht abgefragt wurde. Dass sie einen Neuigkeitseffekt hat, liegt an der ungewöhnlichen Kombination der Konstituenten und an der kontextlosen Unverständlichkeit bzw. der sehr speziellen Textbedeutung (vgl. Abschnitt 2.1.3.4.7, Kontextkomposita). ZukunftsBonus ist wie doppelschlitzig vorrangig im Kontext auffällig, wohl aufgrund seiner unklaren Semantik, andererseits aufgrund der offensichtlichen Überflüssigkeit des Erstglieds. Warum dieser Effekt bei Aromapunkt weniger stark ist, kann ich allerdings nicht erklären, die kotextuelle Einbettung wirkt dort scheinbar stärker. Die Anzahl der sehr unauffälligen WNB ist wesentlich höher. Die absolut unauffälligsten sind die Bildungen, die von überhaupt niemandem im Text als neu erkannt wurden, und auch die, die eine durchschnittliche Auffälligkeitsbewertung von über 4 aufweisen (vgl. dazu die Listen oben). Dabei handelt es sich vorrangig um relationale Komposita oder um Komposita mit Markennamen als Bestimmungswort. Bei Letzteren ist es aber vielfach so, dass der Eigenname nicht wortimmanent, sondern rein syntaktisch wahrgenommen wurde. So wurden bei den Produktnamenkomposita mit Allianz nämlich sehr wohl jeweils die neugebildeten Konstituenten angegeben, also RiesterSparschwein, RiesterRente und RiesterBeratungswoche. Interessanterweise sind auch die zwei augmentativen Bildungen (Top-Angebot und Spitzenkaffee) unter den nicht erkannten, was beweist, dass dieses Wortbildungsmuster abgenutzt ist und nicht den geringsten Auffälligkeitseffekt hat. Fach- und Lehnwörter als Konstituenten von WNB wirken auffälligkeitssteigernd, allerdings nicht in besonders starkem Ausmaß und in Abhängigkeit von ihrer textuellen Einbettung. So wurde zwar das in der Schlagzeile thematisierte IDIS aus der VolvoWerbung achtmal genannt, das in derselben Anzeige vorkommende und nur im Fließtext erwähnte CWBS aber nur einmal. Etwas auffälliger sind All-In-One-Fund und Clean Power Diesel, wohl da sie für Fachwörter ungewöhnlichere Konstituenten haben als zum Beispiel DE-Technologie. An die Häufigkeit ihrer Nennung kommen sonst nur lexikalisierte, echte Fachbegriffe heran, die bereits eine gewisse Verbreitung aufweisen und daher im Text verstärkt wahrgenommen werden (siehe oben). Fach- und Fremdwörter eignen sich also nicht oder nur geringfügig für das Erregen von Aufmerksamkeit, wofür sie außerdem in der Werbung auch viel zu verbreitet sind. Ihre Funktion liegt vielmehr darin, den Texten einen bestimmten stilistischen Anstrich zu verleihen, der erwünschte Konnotationen wecken soll. Die in der Befragung vorkommenden Bildungen sind natürlich nur ein Ausschnitt der von mir gesammelten WNB. Zu den eben behandelten und den in vorigen Abschnitt genannten Schlagzeilen-Komposita ergänze ich abschließend noch WNB aus anderen Textelementen, die ich für auffällig halte: All-Inklusive Komplettpreis, Autocouture, Autoleben, Chevrolet-PLUS, Doppelauspuffrohre, erfräulich, Gesundheitskasse, Gewürztriumvirat, Nasssuppe, Rundum-Sorglos-Paket, Shirota-Gesundheitsbakterien, Sparkassen-Zuwachssparen, Sportschau „Tor der Woche“, Wappengrill, ypsilon (adj. Eigenname). Komposita mit klangliche Besonderheiten sind eher selten und weisen dann meist alliterierende Konstituenten auf: Flex Fix-Trägersystem, Gemüsegenuss, kultiviert-kraftvoll, Multijet-Motoren, Riffel-Waffel, Super-Service, witzig-winzig, VisioVan. Es lassen sich also einige strategisch eingesetzte auffällige WNB finden. Sie sind allerdings nicht so häufig, wie man meinen könnte, und machen nur einen kleinen Teil aller Neubildungen aus (in meiner Befragung waren es neun Prozent). Sie können daher nicht als generelles Charakteristikum für die Werbung gesehen werden. Direkt abweichende, Wortbildungsmuster überschreitende Bildungen gibt es keine, was auch daran liegt, dass es sich in fast allen Fällen um Komposita handelt. Ihre Expressivität entsteht durch inkompatible Konstituenten, das Fehlen eines ausgebauten Paradigmas, ungewöhnliche Komplexität, 169 einen Kontrast zum bestehenden Wortschatz oder zur außersprachlichen Realität sowie durch spielerische Wirkung bzw. semantische Dichte. Die Wirkung und Intention der auffälligen WNB in den Anzeigen liegt, wie bereits ausführlich im theoretischen Teil erläutert, in der Aufmerksamkeitserregung, dem Leseanreiz, der Hervorhebung, der Demonstration von Kreativität und der Unterhaltung der Rezipienten, die sich für die Marke interessieren und sie positiv bewerten sollen. Diese Strategie wird hauptsächlich in der Lebensmittelwerbung eingesetzt, aber auch Anzeigen aus den anderen Bereichen weisen nicht immer einen seriösen, elitären Stil auf, sondern können eine durch auffällige WNB unterstützte scherzhafte Ausrichtung haben (wie die Anzeigen in Abb. 1, 2 u. 5). 3. 2. 3. 3 Textdistinktive Funktionen Bestimmte der textkonstitutiven, aber auch andere Funktionen von WNB leisten einen für Anzeigen distinktiven Beitrag und erfüllen werbespezifische Bedürfnisse erfüllen. Es wurde gezeigt, dass es gewisse Charakteristika (wenn auch keine fakultativen) der Kommunikationsform Werbesprache gibt. Viele davon lassen sich anhand von Neubildungen nachvollziehen. Die generelle Grundintention von Werbung bzw. die Textfunktion der Anzeige wird ja über mehrere Strategien verwirklicht, zu deren Realisierung WNB mit ihren spezifischen Eigenschaften einen besonderen Beitrag leisten können. Sie unterstützen vor allem die Informationsfunktion von Werbungen, indem sie Produktmerkmale oder -eigenschaften benennen, welche die Konsumenten überzeugen sollen. Hier bestehen objektive Benennungsnotwendigkeit bzw. lexikalische Lücken, welche von WNB gefüllt werden. Dabei handelt es sich einerseits um Sachinnovationen, deren Benennung in Richtung Neologismus geht, zu denen auch neu gebildete Fachwörter in vorrangig referenzieller Funktion zählen, z. B. 3-Zonen Klimaautomatik, Akustikverglasung, Bergabfahrtsassistent, Doppelauspuffrohre, Fahrerinformation, Fahrer-Knieairbag, Fußgängerschutz, Kinderkopfstütze, Kollisionswarnung, Lenkradheizung, Multijet-Motor, Parklückendetektor, Schwingsitz, Weitwinkel-Panorama-Frontscheibe, Flachbett, Krankenhaus-Navigator, FondsSparplan, Aromapack, Frische-Becher. Solche Bildungen werden hauptsächlich im Bereich Verkehr benötigt, da sich Automarken vor allem über Produktweiterentwicklungen zu profilieren versuchen. Andererseits werden WNB auch benötigt, um spezielle Eigenschaften zu bezeichnen, die ebenfalls Argumente für das jeweilige Produkt darstellen, aber keine neue Erfindungen, sondern eher Textwörter sind und in allen Produktgruppen vertreten sind, z. B. emissionsreduzierend, feinstaubfrei, lecker-leicht, meistausgezeichnet, handgepflückt, fixverzinst, 5 Sterne-Sicherheit, Auslandskompetenz, Atem-Frei, Originalteilqualität, StahlKlappdach, Öko-Milch, Betreuungsnetzwerk, Buttergeschmack, Kapitalschutz, MP3/WMAfähig, Lederausstattung, Sortenvielfalt. Die Okkasionalismen können auch momentane Angebote betreffen wie 0,9 %-Finanzierung, 4-Jahres-Wertpaket, Start-Jahr-Bonus, MwSt.Ersparnis, Club-Vorteil, Garantieverlängerung, Eintauschprämie, Kfz-Sparangebot, Drittelfinanzierung. Diese Funktion übernehmen WNB sehr häufig, da es in Werbeanzeigen im Prinzip immer darum geht, neue Produkte und Produktdetails bzw. neue oder bisher noch nicht relevante Vorteile vorzustellen und darüber zu informieren. Diese Benennungsnotwendigkeiten existieren aber manchmal nur scheinbar. Es kann sich auch um quasi-objektive lexikalische Lücken handeln, die nur für die Werbetreibenden bestehen, die ein Alleinstellungsmerkmal, etwas Neues und Originelles ausdrücken wollen. 170 Dazu wird die Fähigkeit von WNB genutzt, nebensächlichen Merkmalen eines Produkts zu benennungswürdigen Eigenschaften zu verhelfen. Die Bildungen stellen damit eine Art USP her und tragen zur Abgrenzung gegen Konkurrenzprodukte bei. Das können Rabatte o. Ä. sein, für die ein Aufhänger ausgedrückt wird, z. B. Direktvorteil, Dieselbonus, Sparefroh-Bonus, Umweltprämie, Jubiläumsfonds, Rundum-Sorglos-Paket, zweifelhafte Spezialisierungen wie Altersvorsorge-Bank, Zukunftsvorsorge, Serviceversicherer, Sheba Verwöhn-Boutique, Kompakt-Van, iglo-Schlemmerkruste, Komfort-Tarif, FlexOrganizer, oder neue Benennungen für Bekanntes wie McDonald’s Qualitäts-Scout, Multifunktionsfernbedienung, PensionsPlaner, Trägersystem, Turbo-Kapitalsparbuch. Auch diese Aufgabe ist für WNB in Anzeigentexten typisch, weil durch ihre Form der sprachlichen Fixierung (benannt statt beschrieben) die Existenz des Neuen bzw. Speziellen weniger hinterfragbar wird. Inwiefern eine Familienmargarine besser als andere Margarinen für Familien geeignet ist, wird nämlich in der Anzeige nicht erklärt, ebenso wenig, warum man einer Vertrauens-Vorsorge mehr vertrauen kann als anderen. Auf der anderen Seite braucht durch die Statuierung in einem Wort auch die Sinnhaftigkeit von Vorteilen nicht expliziert werden, da es den Rezipienten überlassen wird, diese automatisch anzunehmen. Warum Klavierlackoptik am Armaturenbrett, Yuccapalmextrakt in einem Katzenfutter und eine Riffel-Waffel in einem Schokoriegel Produktvorzüge sind, muss nicht unbedingt erklärt werden, ein Armaturenbrett, das wie Klavierlack aussieht schon eher. Die Differenzierung zur vorherigen Gruppe ist natürlich nicht leicht, vor allem bei fachlich verschlüsselten WNB lässt sich ohne genaueres Wissen die Relevanz des Benannten nicht abschätzen, etwa der Unterschied zwischen Shirota-Gesundheitsbakterien und gewöhnlichen, in jedem Joghurt existierenden Bakterien oder dem eines Direct-Drive Fahrwerks und einer Einzelradaufhängung. Es wird bei diesen Bildungen bereits deutlich, dass sie, wie generell in der Werbung, nicht rein informativ sind, sondern eine Mischung mit emotionalen Elementen aufweisen. WNB können nämlich neben einer mehr oder weniger rationalen Argumentation auch der werblichen Emotionalisierungsfunktion dienen. Das Auslösen von Emotionen ist nicht ausschließlich an Bilder gebunden, sondern kann auch sprachlich erfolgen, mitunter eben durch WNB, die durch ihre konstituierende Art emotional-positiv assoziierte Wörter relativ unauffällig einbringen können und sehr gut geeignet sind, subjektiven Benennungsbedürfnissen zur Hervorhebung bestimmter Merkmale nachzukommen. Hierher gehören die deskriptiv aufgefüllten, aufwertenden Bildung durch emotional aufgeladene Konstituenten, klassische Augmentativa, die Verwendung stilistisch markierter Wortbildungsmuster (vor allem Fachsprachen) sowie der Einsatz von Entlehnungen als Konstituenten. Augmentativa sind sehr offensichtliche Emotionalisierungselemente, aber weniger wirkungsvoll und nicht übermäßig häufig. Fachliche WNB dienen ja neben ihrer Referenzfunktion auch der Suggestivität (Demonstration von Innovation, Kompetenz, Fundiertheit), die meist wichtiger ist als das tatsächliche Verständnis. Das gilt auch für entlehnte Konstituenten, die aber zusätzlich noch den Eindruck von Prestige, Aktualität und Internationalität bzw. Lokalkolorit erwecken können. Assoziationen und Konnotationen schaffen eine Erlebnis- und Gefühlswelt und sind damit ein sehr wichtiger Beitrag zur Werbewirkung. Neben augmentativen, fachlichen und fremdsprachlichen Elementen, sind auch andere Konstituenten in der Lage, Emotionen auszulösen, vor allem Schlüssel- und Hochwertwörter, zu denen Plastikwörter, Entkonkretisierungen und Gefühlswörter zu rechnen sind. Bei folgenden WNB (Auswahl) gehe ich davon aus, dass ihre Funktion vorrangig in der Emotionalisierung liegt, hauptsächlich sprechen sie das Streben nach Abwechslung und Erlebnissen, nach Genuss, nach Exklusivität, Prestige und Luxus, aber auch nach Sicherheit 171 an: Full Service fliegen, alltagsausbruchtauglich, exotisch-aromatisch, kultiviert-kraftvoll, aromafrisch, Dieselgeneration, Edelschokolade, Fahrvergnügen, Finanzoptimierung, First Class Banking, Genussmoment, Hybrid-Limousine, Goldkruste, Investment-Erfahrung, Kaffeegenuss, Käsespezialität, Komfortanspruch, Luxus-Wohnmobil, Österreich-Premiere, Peugeot Festival, Privatbanktradition, Oberklasselimousine, Oberklasse-Anspruch, Offroad-Qualität, Profi-System, Qualitätsobjekt, Sicherheitsanspruch, Sicherheitsphilosophie, Spar-Fan, Teeverführung, Verwöhnaroma-Treue, Vitamin-Cocktail, Wappengrill, Wohlfühl-Temperatur, Wohntraum, Ursprungsgarantie, Weihnachtsangebot. Man kann auch so vorgehen und untersuchen, welche die wortbildungsaktivsten Lexeme sind, und von diesen auf werbetypische Benennungsbedürfnisse schließen. In meinem Korpus zeigt sich dabei, dass die am häufigsten eingesetzten Konstituenten produktbereichsspezifisch verwendet werden. So stammt das am öftesten in WNB verwendete Lexem Vorsorge/Altersvorsorge (16)19 ausschließlich dem Bereich Finanzen. Die weiteren häufigsten Konstituenten sind Partner (14), vorrangig aus dem Bereich Auto, spar (14) aus dem Auto- und Finanzbereich und System (14), das zwar bei allen Produktgruppen vorkommt, schwerpunktmäßig aber wieder bei Auto und Finanzen. Ebenfalls häufige Konstituenten nur oder vorrangig aus dem Bereich Verkehr sind: fahr/Fahrer (12), Technologie (10), Paket (10), Diesel/Dieselmotor/Dieseltriebwerk (10), Modell (8), Motor (8), Sicherheit (8), Kraft/Power (7), Winter (7), sport (6), Händler (6), Ausstattung (6) und Preis (5). Nur oder fast ausschließlich aus dem Bereich Finanzen stammen Fonds/Fund (11), Finanz/Finanzierung (11), Berater/Beratung (10), Investment (7), Anlage (7) sowie direkt (5), das aber überhaupt nur in zwei Anzeigen (EUROPA Versicherungen und ING-DiBa) so häufig eingesetzt wird. Sowohl im Auto- als auch im Finanzbereich häufig sind Bonus (12), Konzept (7), top (7), Lösung (5) und Kunde (5). Lexeme, die in allen drei Bereich aktiv sind, sind sehr selten: Neben System (14) sind dies nur Service (11), Qualität (7), Angebot (7) und Garantie (6). Die wenigsten der häufigsten Konstituenten stammen aus dem Bereich Essen, lediglich Aroma (6) und Genuss (5). Das liegt daran, dass aus dieser Produktgruppe weniger Anzeigen mit jeweils weniger Text stammen und daher in Summe auch die wenigsten WNB. Interessant ist, dass sich auch Markennamen unter den am häufigsten als Konstituenten eingesetzten Elementen befindet, und zwar Volkswagen (6) und Allianz (6), was die große Verbreitung der Eigennamenkomposita unterstreicht. Nicht alle dieser Lexeme sind tatsächliche Emotionalisierungselemente, einige wie Vorsorge, Fonds, Finanz, Anlage, Diesel oder Motor bezeichnen (in den untersuchten Gruppen) momentan stark beworbene Produktelemente, zu denen es objektive Benennungsnotwendigkeiten wie neue Entwicklungen, spezielle Eigenschaften oder USP-mäßige Hervorhebungen gibt oder die selbst mit aufwertenden Elementen deskriptiv aufgefüllt werden. Von den bei Römer, Janich und Sowinski genannten Schlüsselwörtern sind nur genießen/Genuss, Sicherheit, Kraft/Power, Service und Technologie darunter. Das zeigt, dass sich diese tatsächlich an die jeweiligen gesellschaftlichen Bedürfnisse anpassen. Der Schwerpunkt der von mir untersuchten Bildungen liegt auf Qualität, Service, Ausstattung, Sicherheit etc. zu möglichst günstigen Angeboten, in Paketen, mit Bonus, bei denen man spart etc. Man muss allerdings bedenken, dass von den häufigsten Konstituenten nicht automatisch auf die generell verbreitetsten Lexeme geschlossen werden kann, da neben Relevanz auch paradigmatische Einbindung und andere Lexemeigenschaften wie z. B. Relationalität für die Wortbildungsaktivität ausschlaggebend sind. So finden sich unter den 19 Die Zahl in der Klammer beschreibt die Anzahl der WNB-Types, an denen das Lexem beteiligt ist. 172 häufigsten Konstituenten sehr viele, die Plastikwörter sind und/oder als Zweitglied zu Klassenkomposita fungieren: System, Partner, Technologie, Paket, Modell, Qualität, Angebot, Konzept, Lösung, Genuss. Eine weitere textdistinktive Funktion von WNB, die Unterstützung der Auffallfunktion von Anzeigen, wurde bereits ausführlich dargestellt. Die auffälligen WNB aus meinem Korpus bieten einen Unterhaltungswert, der mit einer Überzeugungsfunktion bzw. einer Botschaft gekoppelt ist: Schlefi suggeriert zusätzlich Vertrautheit sowie Geltung, Essenswürdigkeit und iglourmet unterstreichen Qualität und guten Geschmack, doppelschlitzig und RiesterSparschwein stehen sinnbildlich für das Modell der Riesterrente und auch ZukunftsBonus weist einen engen Zusammenhang zum Produkt auf. In dieser Funktion werden allerdings WNB deutlich weniger als in den bisher genannten in der Werbung eingesetzt. Zu einem kleinen Teil übernehmen WNB auch einen Beitrag zur Imageetablierung und -bewahrung. Der Markenauftritt kann durch speziell kreierte Bildungen unterstützt werden, wenn diese über einen längeren Zeitraum und in unterschiedlichen Werbemitteln verwendet werden. Ältere Beispiele aus meinem Korpus sind etwa naturrein (Darbo), Verwöhnaroma (Eduscho/Jacobs) oder Zoom-Zoom (Mazda). Als neuere sehe ich vor allem Zuckerseiten, Komposita mit direkt, conditorfrisch, iglourmet, Schlefi, Shirota-Gesundheitsbakterien (Yakult), Riffel-Waffel (Mars), Gesundheitskasse (AOK), wüstenrot (Adj.), Wertpapieranleger (Slogan der direktanlage.at), Finanzoptimierer (AWS), Visiospace (Citroën) und Clean Power Diesel (Toyota). Auch bestimmte Markennamenkomposita können zur Imageetablierung genutzt werden, wenn der Markenname so verwendet wird, als ob er für sich spricht und dabei für höchste Qualität steht (z. B. Dallmayr Aroma, Milka Genuss). Hier wird die identitätsstärkende Funktion von WNB aktiviert, die aber nicht der internen Abgrenzung einer Gruppe nach außen dient, sondern der Abhebung einer Marke von der Konkurrenz. Gleichzeitig wird der Rezipient miteinbezogen, der die betreffenden WNB als markenzugehörig erkennen und sich idealerweise damit identifizieren soll. Dabei liegt es nicht im Interesse der Werbetreibenden, dass sich aus diesen Bildungen alltagssprachliche Neologismen entwickeln, bei denen der Zusammenhang zur Marke und damit der Wiedererkennungseffekt verlorengeht. Wie viele dieser WNB tatsächlich noch länger verwendet werden, lässt sich nur schwer abschätzen. So lange Zeiträume wie etwa bei Verwöhnaroma sind aber eher unüblich, da ja neben der Imagekonsistenz auch immer wieder Neues und Abwechslung geboten werden soll. (Auch Coca-Colas sehr erfolgreiches unkaputtbar wurde nur vorübergehend eingesetzt.) Diese Funktion übernehmen WNB zwar nicht sehr häufig, sie ist aber besonders textdistinktiv. WNB dienen nicht nur einer Erinnerungsfunktion über einen längeren Zeitraum, sie ermöglichen auch innerhalb einer Anzeige das ständige Wiederholen von relevanten Konstituenten in einer nicht völlig unnatürlichen Form (siehe dazu Abschnitt 3.2.3.1.1). Somit erhöhen sie die Wahrscheinlichkeit, dass auch bei flüchtigem Wahrnehmen wesentliche Elemente der Werbebotschaft aufgenommen werden. Nur begrenzt mit den werblichen Intentionen in Zusammenhang bringen lässt sich die sprachökonomische Funktion von WNB. Diese ist als allgemeines Prinzip in allen Sprachbereichen wichtig, speziell benötigt wird sie in Werbanzeigen aber nur in Schlagzeilen und eventuell Extrakästen. Dort fungieren WNB als Textgliederungssignale durch ihre knappe, prägnante, zusammenfassende Eigenschaft, die das Gemeinte schnell erfassbar vermittelt. Diese Funktion wird aber in gleicher Form auch in Schlagzeilen der Presse, in Titeln o. Ä. benötigt und eingesetzt. 173 Im Fließtext, wo die meisten WNB vorkommen, ist es keinesfalls ihre vorrangige Aufgabe, Produkteigenschaften komprimiert auszudrücken. Denn es geht nicht darum, wie häufig behauptet wird, möglichst viel Information auf möglichst wenig Platz unterzubringen. Der Anzeigentext wird natürlich eher kurz gehalten, dabei aber vor allem auch inhaltlich. Manchmal hat man sogar den Eindruck, dass wenige Botschaften mit Füllwörtern in die Länge gezogen werden, was Sinn macht, wenn man die Funktion des Fließtextes als grafisches Element bedenkt. Vor allem in der Auto- und Bankwerbung werden zu kurze Fließtexte vermieden, da der Eindruck entstehen könnte, dass es über das Beworbene nichts auszusagen gibt. Gleichzeitig sollte der Text nicht zu viel Information beinhalten, da die Rezipienten aufgrund ihres geringen Involvements sonst überhaupt nichts aufnehmen würden. Sicher wichtig ist hingegen die mit der sprachlichen Ökonomie verbundene leichtere syntaktische Verwendbarkeit von WNB, nur besteht hier kein werbespezifischer Zusammenhang. Eine bewusste Ausnutzung der mit den Komposita verbundenen semantischen Offenheit ist nur insofern festzustellen, dass der Vorteil ausgenutzt wird, dass fehlende oder schwach argumentativ unterstützte Zusammenhänge in WNB weniger auffallend sind, als wenn sie syntaktisch ausformuliert werden. So scheint z. B. die syntaktische Alternative aus dem Slogan der ING-DiBa – die Bank mit dem Direktvorteil vs. die Bank mit dem Vorteil, den man bei einer Direktbank bekommt – viel stärker nach einer Erklärung zu verlangen als das Kompositum. Um eine verschleiernde, manipulative Ausnutzung der nicht explizit werdenden Kompositumsrelation handelt es sich dabei nicht, selbst bei den nicht völlig eindeutig interpretierbaren WNB aus der Probandenbefragung. Am ehesten trifft das vielleicht noch auf conditorfrisch zu, dessen Semantik im Zusammenhang mit Hersteller und Tiefkühlprodukt mehr oder weniger dem Rezipienten überlassen bleibt. Bei Testsieger-günstig hingegen wird ja die Tatsache, dass das Produkt Testsieger ist, weil es günstig ist, an anderer Stelle in der Anzeige deutlich gemacht, die Verschleierung durch eine WNB wäre ja nicht im Interesse der Werbung. Bei Aromapunkt, ZukunftsBonus, Passat-Garantie geht es vorrangig darum, den Grundwörtern Markencharakter zu verleihen und sie als besondere Gattung hervorzuheben, die Relation mag nicht eindeutig sein bzw. nicht existieren (bei Aromapunkt), ist aber auch gar nicht relevant und muss in dem Sinn auch nicht verdeckt werden. Sehr viele Eigenschaften von WNB werden also textdistinktiv eingesetzt, vorrangig dienen Neubildungen der Überzeugung durch Argumente, indem sie neue Eigenschaften oder Innovationen benennen bzw. Merkmale als besonders und einzigartig hervorheben. Durch stilistische Färbung können sie weiters positiv bewerten, Erlebnisbilder erzeugen und Emotionen wecken, auffallen und unterhalten. Ein kleiner Teil der WNB ist auch Bestandteil der Marke bzw. stärkt ihr Image. In den meisten Fällen sind mehrere der distinktiven Funktionen verknüpft, diese WNB lassen sich dann auch besonders klar der Werbesprache zuordnen bzw. werden als werbetypisch gesehen: z. B. ist Komfort-Tarif einerseits ein spezieller Tarif, der benannt werden muss, andererseits geschieht dies mit einem positiv besetzten Lexem, das das Grundwort subjektiv aufwertet, und iglourmet ist eine auffällige und spielerische Wortkreuzung, die aber auch Markenidentität herstellt und mit Gourmet ein emotionales, wertenden Lexem aufweist. Nicht zu vergessen ist schließlich noch die Gruppe von WNB, die vorrangig als Textwörter der einfacheren syntaktischen Handhabbarkeit dienen und keine explizit werbliche Funktion übernehmen, z. B. Ausstellungszeiten, Erstausstellung, Geldeingang, Garantieumfang, Ladekantenhöhe. Eine exakte Trennung zwischen textdistinktiven WNB und solchen, die keine werbespezifische Funktion übernehmen, ist dabei natürlich nicht möglich. Es gilt hier wie für die Werbesprache allgemein, dass es die besondere Kombination an Funktionen ist, die manchmal, aber nicht immer an einzelnen WNB festzumachen ist. 174 3. 2. 3. 4 Zusammenfassung Abschließend möchte ich zusammenfassen, welche Besonderheiten WNB hinsichtlich Verwendung und Wirkung in Werbeanzeigen aufweisen und festhalten, welche textuellen und allgemeinen Funktionen für die Werbesprache kennzeichnend sind. Es hat sich gezeigt, dass aufgrund der begrenzten Textlänge kaum objektive Verweisungsnotwendigkeit besteht. Daher ist bei Wiederaufnahme Koreferenz (mit Ausnahme der zum Bild) nicht sehr häufig und aus stilistischer Sicht das Vermeiden von Wortwiederholungen eine seltene Ursache für die Bildung neuer Wörter. Auch die Forcierung von Wiederholungen wird zwar aufgrund des expressiven Effekts manchmal verwendet, ist aber nicht als typisch zu werten. Bei der expliziten Wiederaufnahme ist die partielle Variation am häufigsten. Diese ergibt sich einerseits aufgrund des Textthemas von selbst, andererseits besteht dazu nicht immer eine tatsächliche Notwendigkeit wie z. B. bei Marken- und Produktnamen oder anderen markenrelevanten Lexemen, die so oft wie möglich im Text vorkommen sollen. Die Intention dahinter ist nicht vorrangig, einen besonders kohäsiven Text zu schaffen, sondern die Chance zu erhöhen, dass der Markenname von Rezipienten aufgenommen und erinnert wird. Hinsichtlich der Verweisungsrichtung von WNB ist die kataphorische Vorwegnahme häufiger. Diese ist erwartbarerweise kennzeichnend für die Schlagzeile, aber auch innerhalb eines Textelements kommt die kataphorische Referenzanweisung vor, was nun im Vergleich mit anderen Kommunikationsformen unüblich und daher als werbespezifisch anzusehen ist. Hier dient das Vorausschicken der WNB dem Erwecken des Eindrucks einer bestehenden Tatsache, was natürlich der werblichen Überzeugungsfunktion entgegenkommt. Zusätzlich dazu ist der Wortcharakter generell in der Lage, Sachverhalte implizit als feste Gegebenheiten darzustellen. Die abschließende, zusammenfassende textuelle Funktion von WNB wird hingegen kaum bis gar nicht benötigt. Die deskriptive Auffüllung durch positive Bewertung und erwünschte Assoziationen ist mit Abstand die wichtigste stilistische Funktion von WNB. Diese Form ist wesentlich wirkungsvoller als andere explizit ausführende sprachliche Formen und der aufwertende Stil ist der einzige, der sich für alle Werbungen festhalten lässt. Dieser wird durch augmentative, fach- und fremdsprachliche Elemente, Schlüssel-, Gefühls- und Plastikwörter sowie Klassenkomposita erreicht und dient einer Emotionalisierung durch das Ansprechen von Bedürfnissen (Abwechslung/Erlebnis, Genuss, Exklusivität, Prestige, Luxus, Sicherheit) Relevant sind auch auffällige Bildungen, ihre tatsächliche Anzahl ist aber eher gering bemessen (in den abgefragten Anzeigen 9%), sie kommen hauptsächlich in Schlagzeilen vor und stehen praktisch immer mit einer Werbebotschaft in Zusammenhang. Typisch für Schlagzeilen aller Art ist auch der Gebrauch der sprachökonomischen Funktion von WNB. Ansonsten wird Sprachökonomie und die damit verbundene syntaktische Funktion wie in anderen Texten auch verwendet. Neue Lexikoneinheiten werden in der Werbung sicher häufiger als in anderen Sprachbereichen benötigt, da auch aufgrund der Aktualitäts- und Innovationsbestrebungen der Werbung immer wieder neue Produkte, Eigenschaften und Vorteile entstehen, die Bezeichnungen brauchen. Unter Umständen ist der Bedarf sogar größer als in den Fachsprachen, da diese keine Pseudoeigenschaften benennen müssen. Es werden dabei auch fachliche oder fremdsprachliche WNB in ihrer referenziellen Funktion eingesetzt, sie 175 dienen ja neben ihrer Suggestionsfunktion auch der tatsächlichen Benennung; aufmerksamkeitserregend und auffällig sind sie hingegen kaum. Durch spezielle Bildungen, die über einen längeren Zeitraum verwendet werden, sowie bestimme Markennamenkomposita leisten WNB auch einen Beitrag zur Imageetablierung und -bewahrung. Je mehr dieser textdistinktiven Funktionen WNB auf einmal übernehmen, umso werbetypischer ist die WNB. 176 Teil 4 Zusammenfassung und Fazit Das Ziel dieser Arbeit bestand darin, WNB aus Anzeigen semantisch und funktional zu charakterisieren, um dadurch das Zusammenwirken von Neubildung und (Werbe-)Text zu bestimmen. Ich habe versucht, die WNB aus meinem Korpus möglichst umfassend darzustellen, und bezüglich ihrer Wirkung und Interpretation eine empirische Untersuchung durchgeführt. Es konnte gezeigt werden, wie WNB die kommunikative Intention von Anzeigen unterstützen und werbliche Ausdrucksbedürfnisse widerspiegeln. Die für die praktische Analyse notwendige theoretische Darstellung von semantischen Mustern, von der Beziehung zwischen WNB und Text, von Auffälligkeit und Neuheitseffekt auf Wortbildungsebene sowie von Werbung und Werbesprache kann für sich auch als aktuelle Bestandsaufnahme dieser Themengebiete gesehen werden. Hinsichtlich der in der Werbung verwendeten Wortbildungsarten zeigte sich eine sehr große Dominanz der Substantivkomposita, was an sich nicht überraschend war. Das Ausmaß war aber so groß, dass dadurch eigentlich alle anderen Wortbildungsarten vernachlässigbar sind, selbst die Adjektive, deren Anteil am Gesamtvorkommen der WNB nur 6,7 Prozent beträgt (35 von 526). Unerwartet dabei war vor allem, dass es keine neugebildeten -bar-Derivate und (fast) keine Rektionskomposita gegeben hat. Das könnte darauf hindeuten, dass diese Bildungsmuster in ihrer Aktivität wieder rückläufig sind, wenn man davon ausgeht, dass die Werbesprache gegenwärtige sprachliche Entwicklungen anzeigt. Für eine Klassifizierung der semantischen Muster erwies sich das Modell von Fanselow (1981a u. b) bzw. des DFG-Projektes (Boase-Beier u. a. 1984) mit kleinen Adaptionen als sehr brauchbar und praktisch umsetzbar. Entgegen den Aussagen der Wortbildungsforschung (vgl. Barz/Schröder 2001) war der größte Teil der Substantivkomposita relational. Die übrigen waren stereotyprelational oder ließen sich ohne größere Schwierigkeiten Grundmustern zuordnen. Dies war sehr überraschend, da ich mit einer viel größeren Anzahl an Kontextkomposita sowie mehrdeutigen Bildungen gerechnet hatte. Die Menge der wahrscheinlichen Relationen eines Kompositums ist also keineswegs so groß und unüberschaubar, wie vielfach behauptet wird. Für die Werbesprache kann ich festhalten, dass nur äußerst selten völlig nicht-inhärente Relationen von Komposita vorkommen, wodurch diese tatsächlich als „Wortbildungsfehler“ (Fanselow 1981b: 48) gesehen werden können, in dem Sinne, dass sie nicht aus sprachlichen Fakten ableitbar sind. Die prinzipiell bestehende semantische Offenheit der Kompositumsrelationen wird also wenig genutzt oder ist durch die Konstituentenbedeutung ohnehin eingeschränkt. Obwohl bei einigen (wenigen) WNB die Bedeutung nicht völlig eindeutig ist, werden diese im Textzusammenhang ausreichend verstanden. Bei den Beschreibungen der von mir befragten Probanden gab es kleinere semantische Unterschiede, die aber meist mit dem Kontext übereinstimmten. Gänzlich unpassende Relationen wurden nur sehr selten genannt (wenn z. B. nicht genau gelesen wurde und der Einfachkeit halber eine sehr prominente 177 Relation der Bildung gewählt wurde, z. B. bei Oberklasse-Anspruch, Siegerpreis). Das zeigt, dass (wie etwa auch in der Literatur) eine durch und durch klare Relation nicht nötig ist. Unerwartet war auch das vergleichsweise geringe Vorkommen von Augmentation, insbesondere bei den Adjektiven. Eine unbegründete, allzu plakative und auch aufdringliche Steigerung wird offenbar vermieden und durch Klassenkomposita ersetzt, die „unnötige“, aber suggestive Zweitglieder aufweisen, sowie durch Komposita, die als Erstglied wertende Lexeme verwenden (z. B. conditorfrisch). Außerdem vermitteln Augmentativa keinerlei Neuigkeits- bzw. Auffälligkeitswert, wie meine Befragung ergeben hat. Zwei Besonderheiten haben sich für die WNB meines Korpus herausgestellt, und zwar Komposita mit Marken- und Produktnamen als Konstituenten und Klassenkomposita. Beide sind in ihrer Häufigkeit extrem auffällig und heben sich darin von anderen Sprachbereichen ab. Außerdem übernehmen sie werbliche Funktionen, die von anderen sprachlichen Elementen nicht geleistet werden können. Weitere, allerdings seltener auftretende Eigenheiten sind der Einsatz von Lexemen als Onymisierungselement (z. B. Zukunftsbonus, Aromapunkt, Direkt-Sparer) sowie einzelne produktkennzeichnende Werbewörter (Zuckerseiten, Direktvorteil, iglourmet). Ihre Verwendung ist wiederum nur auf den Entstehungskontext „Werbung“ zurückzuführen und kann funktional nicht auf das Erwecken von Assoziationen beschränkt werden, sondern dient spezifisch werblichen Ausdrucksbedürfnissen wie der Herstellung von Markenbesonderheit oder Image. Sprachliche Ökonomie ist keine speziell von der Werbung beanspruchte Funktion, sondern ist eine generell für WBP kennzeichnende Eigenschaft. Das gilt ebenso für die Bezeichnung neuer Eigenschaften und Gegenstände. Was aber typisch für die Werbesprache ist, ist die Ausnutzung der Benennungsfunktion, um Unterschiede zu suggerieren bzw. bestimmte Eigenschaften sprachlich als benennungswürdig festzuhalten und sich so gegen die Konkurrenz abzugrenzen. Die begriffskonsolidierende Funktion wird entgegen üblicher Sprachtendenzen meist kataphorisch eingesetzt. Dadurch entsteht ein spezieller Argumentationsverlauf, der den werblichen Intentionen entgegenkommt: Das Bezeichnete wird implizit als nicht-hinterfragbare, bestehende Tatsache vorausgeschickt, was die Rezeption des folgenden Textes auf die erwünschte Weise beeinflusst. WNB bieten weiters eine relativ natürliche und beiläufige Form, erwünschte Lexeme in einen Text einzubauen, was vor allem Marken- und Produktnamen, aber auch positiv oder fachlich oder sonst wie konnotierte Lexeme betrifft. Diese können in Neubildungen sprachökonomisch sowie ohne Argumentation eingebracht werden und gleichzeitig das Bezeichnete semantisch aufwerten. Sie werden aber nicht wie bisweilen behauptet ohne logische Wortbildungsbedeutung verwendet und dienen auch nicht der absichtlichen Verdeckung von Konstituentenbeziehungen. Die Annahme, werbesprachliche WNB seien besonders auffällig, konnte mit der Probandenbefragung relativiert werden. Die Nutzbarmachung von Wortbildung zur Aufmerksamkeitserregung und Demonstration von Kreativität ist nicht sehr häufig (so gab auch weniger Wortkreuzungen als erwartet) und kommt fast ausschließlich in Schlagzeilen vor. In dieser Arbeit wurde auch gezeigt, wie WNB zur Textualität beitragen. Vor allem durch partielle Variation sind sie an Isotopiesträngen beteiligt und bewirken Kohäsion und Kohärenz. Neubildungen sind aber auch für die anwenderzentrierten Textualitätskriterien relevant: Sie werden aufgrund spezifischer werblicher Intentionen eingesetzt und tragen zum Gelingen der Anzeige bei (Intentionalität); Form, Semantik und stilistische Anreicherung der WNB sind dabei von der Kommunikationssituation abhängig (Situationalität); 178 darüber hinaus sollen sie natürlich auch den Rezipienten ansprechen und ihn zu einer positiven Bewertung von Bildung, Anzeige und Produkt bringen (Akzeptabilität); gleichzeitig kommen sie dabei ihrer eigentlichen Grundfunktion nach, der Benennung von neuen oder neu relevant gewordenen Produkten und Eigenschaften (Informativität); vereinzelt sind WNB mit Marke und Image verknüpft, werden werbemittelübergreifenden über einen gewissen Zeitraum verwendet und beziehen direkt Markennamen oder indirekt markenrelevante Lexeme mit ein (Intertextualität). Durch stilistische Besonderheiten sind WNB an der werbesprachlichen Spezifik beteiligt. Sie können durch deskriptive Auffüllung, fachlich konnotierte WB-Muster, auffällige WNB einen scherzhaften, sachkundigen, gefühlsbetonten oder meinungsbetonten Stil bewirken, die im Grunde alle Teil eines aufwertenden Grundstils sind. Im Gegensatz zu vielen anderen Sprachbereichen werden aufgrund der Kürze der Anzeigentexte WNB nur selten zur Vermeidung von Wortwiederholungen benötigt. Wie Verständnis und Deutung von WNB ablaufen, wurde anhand der Probandenbefragung demonstriert. Die Testpersonen beschrieben mehrdeutige Neubildungen in Isolation meist mit der prominentesten, also wenn möglich relationalen Lesart. Grundsätzlich waren Relationen, die von Zweitglied ausgehen, sowie bei Komposita mit deverbalem Glied die Thema-Relation allen anderen überlegen. Gab es keine relationale Konstituente wurden Stereotyp- oder Zweckrelationen gewählt. Andere Grundrelationen bzw. individuelle Deutungen, die eine kontextuelle Determinierung voraussetzen würden, kamen hingegen nur selten vor. Durch die Befragung konnte außerdem die Wirkung der Ausgangslexeme bei singulären Analogien geklärt werden sowie wie die genaue referenzielle Festlegung von WBP in einem Text funktioniert. Ein weiteres Ergebnis war, dass Umkategorisierungen (boss), motivierte Okkasionalismen (z. B. Europa-Ziele oder MP3/WMA-fähig) und semantischsyntaktisch fragliche Bildungen (Testsieger-günstig) von Nicht-Linguisten nicht als Wortbildungsprozess, sondern als syntaktische Umkonstruktion gesehen werden. Vielfach, vor allem bei der kontextlosen Interpretation, wurden auch pragmatische Zusammenhänge beschrieben und Zusatzerklärungen abgegeben. Die Wörter wurden ausgelegt und damit auch in ihrer illokutiven anstatt nur denotativen Bedeutung beschrieben, was die Relevanz pragmatischer Einbettung für den Rezipienten unterstreicht. Die Annahme, dass in Texten eingebettete Neubildungen weniger auffällig sind als bei Nennung außerhalb eines bestimmten Kontextes, stimmt nur bei ohnehin unauffälligen WNB. Auffällige Wörter hingegen wirken im Kontext noch auffälliger, was vermutlich damit zusammenhängt, dass kontextlos von einem möglichst passenden Zusammenhang und größter kommunikativer Relevanz ausgegangen wird, was nun bei den vorgelegten Werbungen nicht immer der Fall war. Prinzipiell sind die WNB aber alle pragmatisch angemessen, denn in ihrem Kontext sind sie kommunikativ sinnvoll und haben zumindest aus Produzentensicht begriffliche Bedeutsamkeit. Wie alle Untersuchungen zur Werbesprache kann sich auch diese Arbeit nur auf die momentane Erscheinungsform beziehen. Ich hoffe mit meiner Untersuchung der wandelbaren Kommunikationsform gerecht geworden zu sein; und auch wenn sich die Ergebnisse in erster Linie auf WNB in Anzeigentexten beziehen, stellen sie vielfach allgemeine Erkenntnisse zur Produktion und Rezeption von WNB und ihre Abhängigkeit vom Text dar. 179 180 Literatur und Quellen Wissenschaftliche Literatur Adamzik, Kirsten (1994): Zum Textsortenbegriff am Beispiel von Werbeanzeigen. In: Satz – Text – Diskurs. Akten des 27. Linguistischen Kolloquiums, Münster 1992. Bd. 2. Hrsg. v. Peter-Paul König u. Helmut Wiegers. (= Linguistische Arbeiten 313). Tübingen. S. 173–180. Adamzik, Kirsten (2000): Was ist pragmatisch orientierte Textsortenforschung. – In: Textsorten. Reflexionen und Analysen. Hrsg. v. Kirsten Adamzik. (= Textsorten 1). Tübingen. S. 91–112. Altenbach, Malte (2006): Kommunikation neu denken – Werbung, die wirkt. Der Dritte Weg zur Zielperson. Göttingen. Barz, Irmhild (1996): Die Neuheit von Wörtern im Urteil der Sprecher. – In: Sprache und Kommunikation im Kulturkontext. Beiträge zum Ehrenkolloquium aus Anlass des 60. Geburtstages von Gotthard Lerchner. Hrsg. v. Volker Hertel u. a. (= Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte 4). Frankfurt a. M. S. 299–313. Barz, Irmhild (1998a): Neologie und Wortbildung. Zum Neuheitseffekt von Wortneubildungen. – In: Neologie und Korpus. Hrsg. v. Wolfgang Teubert. (= Studien zur deutschen Sprache 11). Tübingen. S. 11–30. Barz, Irmhild (1998b): Zur Lexikalisierungspotenz nominalisierter Infinitive. – In: Zwischen Grammatik und Lexikon. Hrsg. v. Irmhild Barz und Günther Öhlschläger. (= Linguistische Arbeiten 390). Tübingen. S. 57–68. Barz, Irmhild und Marianne Schröder (2001): Grundzüge der Wortbildung. – In: Kleine Enzyklopädie – deutsche Sprache. Frankfurt a. M. [u. a.]. S. 178–217. Baumgart, Manuela (1992): Die Sprache der Anzeigenwerbung. Eine linguistische Analyse aktueller Werbeslogans. (= Konsum und Verhalten 37). Heidelberg. Beaugrande, Robert-Alain de und Wolfgang Ulrich Dressler (1981): Einführung in die Textlinguistik. (= Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 28). Tübingen. Blumenthal, Peter (1983): Semantische Dichte. Assoziativität in Poesie und Werbesprache. (= Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 30). Tübingen. Boase-Beier, Jean u. a. (1984): Arbeitsbericht 41. DFG-Projekt „Nominalkomposita“. Endbericht. Regensburg. Boase-Beier, Jean und Jindřich Toman (1986): Komposita im Text. Überlegungen zur Unterscheidung zwischen grammatischem und textuellem Wissen. – In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 16. H. 64. S. 61–72. Bruhn, Manfred (³2005): Kommunikationspolitik. Systematischer Einsatz der Kommunikation für Unternehmen. (= Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften). München. 181 Cherubim, Dieter (1980): Abweichung und Sprachwandel. – In: Fehlerlinguistik. Beiträge zum Problem der sprachlichen Abweichung. Hrsg. v. Dieter Cherubim. (= Reihe germanistische Linguistik 24). Tübingen. S. 124–152. Dedering, Hans-Martin (1983): Wortbildung und Text. Zur Textfunktion (TF) von Nominalkomposita (NK). – In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 11. S. 237–257. Dittgen, Andrea Maria (1989): Regeln für Abweichungen. Funktionale sprachspielerische Abweichungen in Zeitungsüberschriften, Werbeschlagzeilen, Werbeslogans, Wandsprüchen und Titeln. (= Europäische Hochschulschriften 1, Deutsche Sprache und Literatur 1160). Frankfurt a. M. [u. a.]. Donalies, Elke (1996): Da keuchgrinste sie süßsäuerlich. Über kopulative Verb- und Adjektivkomposita. – In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 24. S. 273–286. Downing, Pamela (1977): On the Creation and Use of English Compound Nouns. – In: Language 53. S. 810–842. Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache (2000), Mannheim. [CD-ROM, basierend auf der 3., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. d. Buchausgabe in 10 Bänden 1999] Duden. Die deutsche Rechtschreibung (242006). Völlig neu bearb. u. erw. Aufl. Mannheim. Dürscheid, Christa (2005): Normabweichendes Schreiben als Mittel zum Zweck. – In: Muttersprache 115. S. 40–53. Ebert, Helmut (2000): Werbeanzeigen als duomediale Darstellungsformen. – In: Textsorten. Reflexionen und Analysen. Hrsg. v. Kirsten Adamzik. (= Textsorten 1). Tübingen. S. 215–222. Eichinger, Ludwig M. (1995): Wegweiser durch Textwelten. Wozu komplexe Substantive gut sind. – In: Rand und Band. Hrsg. v. René Meétrich u. Marcel Vuillaume. (= Eurogermanistik 7). Tübingen. S. 169–182. Eichinger, Ludwig M. (2000a): Deutsche Wortbildung. Eine Einführung. Tübingen. Eichinger, Ludwig M. (2000b): Verstehen und Spaß haben. Wortbildung im literarischen Text. – In: Praxis- und Integrationsfelder der Wortbildungsforschung. Hrsg. v. Irmhild Barz, Marianne Schröder u. Ulla Fix. (= Sprache – Literatur und Geschichte 18). Heidelberg. S. 145–158. Elsen, Hilke (2004): Neologismen. Formen und Funktionen neuer Wörter in verschiedenen Varietäten des Deutschen. (= Tübinger Beiträge zur Linguistik 477). Tübingen. Erben, Johannes (52006): Einführung in die deutsche Wortbildungslehre. Durchg. u. erg. Aufl. (= Grundlagen der Germanistik 17). Berlin. Ewald, Petra (1998): Zu den persuasiven Potenzen der Verwendung komplexer Lexeme in Texten der Produktwerbung. – In: Beiträge zur Persuasionsforschung. Hrsg. v. Michael Hoffmann u. Christine Keßler. (= Sprache – System und Tätigkeit 26). Frankfurt a. M. S. 323–350. Fanselow, Gisbert (1981a): Neues von der Kompositafront oder Zu drei Paradigmata in der Kompositagrammatik. – In: Studium Linguistik 11. Hrsg. v. Dieter Wunderlich. Kronberg. S. 43–57. Fanselow, Gisbert (1981b): Zur Syntax und Semantik der Nominalkomposition. Ein Versuch praktischer Anwendung der Montague-Grammatik auf die Wortbildung im Deutschen. (= Linguistische Arbeiten 107). Tübingen. Feine, Angelika (1992): Zur Bedeutungserschließung von Nominalkomposita (NK). – In: Wortschatz – Satz – Text. Beiträge der Konferenz in Greifswald und Neubrandenburg 1992. Hrsg. v. Gerhard Bartels u. Inge Pohl. (= Sprache – System und Tätigkeit 10). Frankfurt a. M. S. 107–115. 182 Fix, Ulla (2000): Urteile über Wörter. Kriterien für die Bewertung von Wortbildungsprodukten in Stilistiken und Stillehren. – In: Praxis- und Integrationsfelder der Wortbildungsforschung. Hrsg. v. Irmhild Barz, Marianne Schröder u. Ulla Fix. (= Sprache – Literatur und Geschichte 18). Heidelberg. S. 167–186. Fleischer, Wolfgang (1991): Wortbildungsbedeutung. – In: Studia Neerlandica et Germanica. Ebenda curavit Stanislaus Predota. (= Acta Universitatis Wratislaviensis). Wroclaw (Breslau). S. 99–105. Fleischer, Wolfgang (1989): Nomination und unfeste nominative Ketten. – In: Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache 9. S. 13–27. Fleischer, Wolfgang und Irmhild Barz (²1995): Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Unter Mitarbeit v. Marianne Schröder. Durchges. u. erg. Aufl. Tübingen. Fleischer, Wolfgang, Georg Michel, Günter Starke (1993): Stilistik der deutschen Gegenwartssprache. Frankfurt a. M. Gataullin, Ravil (1990): Zu wortbildenden Textpotenzen. – In: Deutsch als Fremdsprache 27. S. 240–245. Greule, Albrecht und Nina Janich (2001): … da weiß man, was man hat? Verfremdung zum Neuen im Wortschatz der Werbung. – In: Neues und Fremdes im deutschen Wortschatz. Aktueller lexikalischer Wandel. Hrsg. v. Gerhard Stickel. Berlin u. New York. S. 258–279. Grosse, Siegfried (1966 [1975]): Reklamedeutsch. – In: Anzeigenwerbung. Ein Reader für Studenten und Lehrer der deutschen Sprache und Literatur. Hrsg. v. Peter Nusser. München 1975. S. 204–210. Hallsteinsdóttir, Erla (2000): Aspekte des Verstehens okkasioneller Wortbildungsprodukte in der Fremdsprache Deutsch. – In: Praxis- und Integrationsfelder der Wortbildungsforschung. Hrsg. v. Irmhild Barz, Marianne Schröder u. Ulla Fix. (= Sprache – Literatur und Geschichte 18). Heidelberg. S. 187–197. Heringer, Hans Jürgen (1984a): Gebt endlich die Wortbildung frei. – In: Sprache und Literatur in Wissenschaft du Unterricht 15 (1984), S. 43–53. Heringer, Hans Jürgen (1984b): Wortbildung: Sinn aus dem Chaos. – In: Deutsche Sprache 12. S. 1–13. Hoffmann, Michael (2002): Werbesprache als ein Gefüge aus Stilregistern. – In: Semantische Aspekte öffentlicher Kommunikation. Hrsg. v. Inge Pohl. (= Sprache. System und Tätigkeit 44). Frankfurt a. M. S. 414–437. Janich, Nina (1999): Werbung als Medium der Popularisierung von Fachsprachen. – In: Wissenschaftssprache und Umgangssprache im Kontakt. Hrsg. v. Jürg Niederhauser u. Kirsten Adamzik. (= Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte 38). Frankfurt a. M. S. 139–151. Janich, Nina (2006): Stil als Ware – Variation in der Werbung. – In: Variation im heutigen Deutsch: Perspektiven für den Sprachunterricht. Hrsg. v. Eva Neuland. (= Sprache – Kommunikation – Kultur. Soziolinguistische Beiträge 4). Frankfurt a. M. S. 273–286. Janich, Nina (²2001): Werbesprache. Ein Arbeitsbuch. Völlig überarb. u. erw. Auflage. Tübingen. Jung, Holger und Jean-Remy von Matt (³2002): Momentum. Die Kraft, die Werbung braucht. Mit einem Nachwort als Blick in die Zukunft von Dominique von Matt. Berlin. Keßler, Christine (1998): Diskurswechsel als persuasive Textstrategie. – In: Beiträge zur Persuasionsforschung. Hrsg. v. Michael Hoffmann u. Christine Keßler. Frankfurt a. M. S. 273–291. 183 Kotler, Philip und Friedhelm Bliemel (102001): Marketing-Management. Analyse, Planung und Verwirklichung. Überarb. u. aktual. Auflage. Stuttgart. Krieg, Ulrike (2005): Wortbildungsstrategien in der Werbung. Zur Funktion und Struktur von Wortneubildungen in Printanzeigen. (= Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft 18). Hamburg. Kroeber-Riel, Werner und Franz-Rudolf Esch (62004): Strategie und Technik der Werbung. Verhaltenswissenschaftliche Ansätze. Überarbeitete und erweiterte Auflage. (= Kohlhammer Edition Marketing). Stuttgart. Lexikon der Sprachwissenschaft (²1990). Völlig neu bearb. Aufl. Hrsg. v. Hadumod Bußmann. Stuttgart. Lexikon der Sprachwissenschaft (³2002). Aktual. u. erw. Aufl. Hrsg. v. Hadumod Bußmann. Stuttgart. Lipka, Leonhard (1987): Word-Formation and Text in English and German. – In: Neuere Forschungen zur Wortbildung und Historiographie der Linguistik. Festgabe für Herbert E. Brekle zum 50. Geburtstag. Hrsg. v. Brigitte Asbach-Schnitker u. Johannes Roggenhofer. (= Tübinger Beiträge zur Linguistik 284). Tübingen. S. 59–67. Luukkainen, Matti (1998): Wortbildung und Grammatik im literarischen Text. – In: Zwischen Grammatik und Lexikon. Hrsg. v. Irmhild Barz u. Günther Öhlschläger. (= Linguistische Arbeiten 390). Tübingen. S. 179–196. Matussek, Magdalena (1994): Wortneubildungen im Text. Hamburg. Metzler Lexikon Sprache (³2005). Neubearb. Aufl. Hrsg. v. Helmut Glück. Unter Mitarbeit v. Friederike Schmöe. Stuttgart u. Weimar. Meyer, Ralf (1993): Compound Comprehension in Isolation and in Context. The contribution of conceptual and discourse knowledge to the comprehension of German novel noun-noun compounds. (= Linguistische Arbeiten 299). Tübingen. Michel, Georg: Okkasionalismen und Textstruktur (1997). – In: Nominationsforschung im Deutschen. Hrsg. v. Irmhild Barz u. Marianne Schröder. Frankfurt a. M. S. 337–344. Motsch, Wolfgang (1995): Semantische und pragmatische Aspekte der Wortbildung. – In: Deutsch als Fremdsprache. An den Quellen eines Faches. Festschrift für Gerhard Helbig zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Heidrun Popp. München. S. 513–531. Motsch, Wolfgang (²2004): Deutsche Wortbildung in Grundzügen. 2., überarb. Auflage. Berlin u. New York. Nagel, Rainer (1997): Zur Behandlung textueller Wortbildungsvorgänge vor einem prozeduralen Hintergrund. – In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik 45. S. 1–19. Panagl, Oswald (1981): Wortbildungstypen in der Sprache der Anzeigenwerbung. Anhand deutscher Beispiele. – In: Europäische Mehrsprachigkeit. Festschrift zum 70. Geburtstag von Mario Wandruszka. Hrsg. v. Wolfgang Pöckl. Tübingen. S. 115–122. Patocka, Franz (1998): Charakteristika der Werbesprache. – In: Ide. Informationen zur Deutschdidaktik 22, H. 3. S. 79–92. Peschel, Corinna (1998): Von Milliardenjungfern, Luthertötern und Sperminatoren. Zu einer text(sorten)-spezifischen Interpretation von Wortneubildungen. – In: Zielsprache Deutsch 29. S. 121–128. Peschel, Corinna (2002): Zum Zusammenhang von Wortneubildung und Textkonstitution. (= Reihe Germanistische Linguistik 237). Tübingen. Platen, Christoph (1997): „Ökonymie“. Zur Produktnamen-Linguistik im Europäischen Binnenmarkt. (= Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 280). Tübingen. 184 Platen, Christoph (2000): Köpi, Kelts und Knusperone – Morpheme in den Zeiten der Marktwirtschaft. – In: Praxis- und Integrationsfelder der Wortbildungsforschung. Hrsg. v. Irmhild Barz, Marianne Schröder u. Ulla Fix. (= Sprache – Literatur und Geschichte 18). Heidelberg. S. 239–251. Poethe, Hannelore (2000): Fachsprachliche Aspekte der Wortbildung. Die Leistung der Wortbildung für Fachsprache und Fachtext – In: Praxis- und Integrationsfelder der Wortbildungsforschung. Hrsg. v. Irmhild Barz, Marianne Schröder u. Ulla Fix. Heidelberg. (= Sprache – Literatur und Geschichte 18). S. 199–218. Pörksen, Uwe (³1989): Plastikwörter. Die Sprache einer internationalen Diktatur. Stuttgart. Püschel, Ulrich (1985): Das Stilmuster „Abweichen“. Sprachpragmatische Überlegungen zur Abweichungsstilistik. – In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht 55, H. 16,1. S. 9–24. Putnam, Hilary (1978): Meaning, Reference and Stereotypes. – In: Meaning and Translation. Philosophical and Linguistic Approaches. Ed. by F. Guenthner a. M. GuenthnerReutter. London. S. 61–81. Rein, Kurt (1988): Zur Wortbildung und Wortwahl im heutigen Werbedeutsch. – In: Deutscher Wortschatz. Lexikologische Studien. Ludwig Erich Schmitt zum 80. Geburtstag von seinen Marburger Schülern. Hrsg. v. Horst Haider Munske u. a. Berlin u. New York. S. 464–489. Römer, Ruth (1968): Die Sprache der Anzeigenwerbung. (= Sprache der Gegenwart 4). Düsseldorf. Ronneberger-Sibold, Elke (2000): Creative competence at work: the creation of partial motivation in German trade names. – In: Extragrammatical and Marginal Morphology. (= LINCOM Studies in Theoretical Linguistics 12). München. S. 85–105. Röthlingshöfer, Bernd (2006): Marketeasing. Werbung total anders. Berlin. Ruf, Birgit (1996): Augmentativbildungen mit Lehnpräfixen. Eine Untersuchung zur Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Heidelberg. Scheier, Christian und Dirk Held (2006): Wie Werbung wirkt. Erkenntnisse des Neuromarketing. Planegg/München. Schippan, Thea (1989): Markennamen – Linguistische Probleme und Entwicklungstendenzen. – In: Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache 9. S. 48–55. Schippan, Thea (1992): Der Einfluss der Motivation auf das semantische Wissen. – In: Beiträge zur Phraseologie, Wortbildung, Lexikologie. Festschrift für Wolfgang Fleischer zum 70. Hrsg. v. Rudolf Grosse, Gotthard Lerchner u. Marianne Schröder. Frankfurt a. M. S. 167–177. Schmidt, Günter Dietrich (1990): Super- und top-. Ein Vergleich von zwei im Deutschen heute produktiven Lehnpräfixen. – In: Muttersprache 100. S. 204–210. Schröder, Marianne (1978): Über textverflechtende Wortbildungselemente. – In: Deutsch als Fremdsprache 15. S. 85–92. Schröder, Marianne (1983): Zum Anteil von Wortbildungskonstruktionen an der Konstitution von Texten. – In: Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache 3. S. 108–119. Schröder, Marianne (1984): Wortbildungskonstruktionen im Text. – In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Leipzig. Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe 33, H. 5. S. 515–519. Schröder, Marianne (2000): Wortbildung in Textkomplexen. – In: Sprachgeschichte als Textsortengeschichte. Festschrift zum 65. Geburtstag v. Gotthard Lercher. Hrsg. v. Irmhild Barz u. a. Frankfurt a. M. S. 385–403. 185 Siebold, Oliver (2000): Wort – Genre – Text. Wortneubildungen in der Science Fiction. Tübingen. Sowinski, Bernhard (1998): Werbung. (= Grundlagen der Medienkommunikation 4). Tübingen. Spillner, Bernd (1985): Zur Kompositabildung in der deutschen Werbesprache. – In: Collectanea Philologica. Festschrift für Helmut Gipper zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Günther Heintz u. Peter Schmitter. Bd. II. (= Saecula Spiritalia 15). Baden-Baden. S. 715–723. Stein, Stephan (1999): Majuskeln im WortInnern. Ein neuer graphostilistischer Trend für die Schreibung von Komposita in der Werbesprache. – In: Muttersprache 3. S. 261–278. Stein, Stephan (2002): Guten Talk. Canon Sie schon dieses Angebot? Formen, persuasives Potenzial und textsemantische Funktionen graphostilistischer Variation in Werbetexten. – In: Semantische Aspekte öffentlicher Kommunikation. Hrsg. v. Inge Pohl. (= Sprache – System und Tätigkeit 44). Frankfurt a. M. S. 383–411. Teubert, Wolfgang (1998): Korpus und Neologie. – In: Neologie und Korpus. Hrsg. v. Wolfgang Teubert. (= Studien zur deutschen Sprache 11). Tübingen. S. 129–170. Voigt, Gerhard (1984): Markennamen – die fremden Alltagswörter. – In: Praxis Deutsch 11, H. 67, S. 63–70. Voigt, Gerhard (1985): Zur linguistischen Bestimmung des Markennamens. – In: Grammatik, Semantik, Textlinguistik. Hrsg. v. Wilfried Kürschner u. Rüdiger Vogt. Unter Mitw. v. Sabine Siebert-Nemann. (= Akten des Linguistischen Kolloquiums 19, Linguistische Arbeiten 156). Tübingen. S. 123–136. Wikipedia. Die freie Enzyklopädie <http://de.wikipedia.org> [letzter Zugriff am 10. 2. 2008] Wildgen, Wolfgang (1982): Makroprozesse bei der Verwendung nominaler Ad-hoc-Komposita im Deutschen. – In: Deutsche Sprache 10. S. 237–257. Willems, Klaas (1990): Tageshöchsttemperaturen, Billigst-Flüge und Halbknaben. Zur Syntax, Semantik und Stilistik eines beliebten Wortbildungsmodells im heutigen Deutsch. – In: Deutsche Sprache 18. S. 52–75. Wilss, Wolfram (1985): Zur Produktion und Rezeption von Wortbildungserscheinungen. – In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte 13. S. 278–294. Wolf, Norbert Richard (1996): Wortbildung und Text. – In: Sprachwissenschaft 21. S. 241–261. Zielke, Achim (1991): Beispiellos ist beispielhaft. Oder: Überlegungen zur Analyse und Kreation des kommunikativen Codes von Werbebotschaften in Zeitungs- und Zeitschriftenanzeigen. (= Reihe Medienwissenschaft 5). Pfaffenweiler. Ziem, Alexander (2006): Wie Werbung Sinn macht. Bedeutungskonstruktionen und -korrekturen durch Text-Bild-Beziehungen. – In: Linguistik als Kulturwissen. Hrsg. v. Martin Wengeler. (= Germanistische Linguistik 182–183). Hildesheim. S. 45–67. 186 Quellen zur Wortüberprüfung Brockhaus. Die Enzyklopädie digital (2002). Mannheim. [CD-ROM] COSMAS I/II. Corpus Search, Management and Analysis System (1991–2007). <http://www.ids-mannheim.de/cosmas2/>. Institut für Deutsche Sprache. Mannheim. Duden. Das Fremdwörterbuch (72001), neu bearb. u. erw. Aufl. Mannheim. [CD-ROM] Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache (2000), Mannheim. [CD-ROM, basierend auf der 3., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. d. Buchausgabe in 10 Bänden 1999] Duden. Deutsches Universalwörterbuch (52003). Mannheim. [CD-ROM] Duden. Die deutsche Rechtschreibung (242006). Völlig neu bearb. u. erw. Aufl. Mannheim. Duden-Oxford. Großwörterbuch Englisch (32001). Mannheim. [CD-ROM] Gabler Kompakt-Lexikon Wirtschaft (92006), vollständig überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden. Gabler Wirtschafts-Lexikon (141997). 4 Bände. Wiesbaden. Lexikon der Lebensversicherung (2002). Hrsg. v. Maximilian Koch, Stephan Umann, Martin M. Weingut. (= Lehr- und Handbücher zu Geld, Börse, Bank und Versicherung). München u. Wien. Lexikon Motortechnik (2004). Hrsg. v. Richard van Basshvyssen u. Fred Schäfer. Wiesbaden. Riedl, Heinrich (2003): Lexikon der Kraftfahrzeugtechnik. Stuttgart. http://de.wikipedia.org [Stand März 2007] http://dict.leo.org [Stand März 2007] www.einfach-autos.de/autolexikon [Stand März 2007] www.mein-wirtschaftslexikon.de [Stand März 2007] www.motorlexikon.de [Stand März 2007] 187 Quellen der Beleganzeigen Autobild, Axel Springer Auto Verlag GmbH, Hamburg. Ausgaben: 3. 11.–1. 12. 2006 (44–48/2006). Brigitte, Gruner + Jahr AG & Co KG, Hamburg. Ausgaben: 8. u. 21. 11. 2006 (24/2006 u. 25/2006). Bunte, Bunte Entertainment Verlag GmbH, München. Ausgaben: 2.–30. 11. 2006 (45–49/2006). Der Spiegel, Spiegel-Verlag, Hamburg. Ausgaben: 6. 11.–4. 12. 2006 (45–49/2006). Der Standard, Standard Verlagsgesellschaft m.b.H., Wien. Ausgaben: 15. 11.–1. 12. 2006, mit rondo 396–398. Die Presse, „Die Presse“ Verlagsgesellschaft m.b.H. & Co KG, Wien. Ausgaben: 16. 11.– 1. 12. 2006, mit Schaufenster 45–47/2006. Falter, Falter Verlagsgesellschaft m.b.H., Wien. Ausgaben: 4. 11.–1. 12. 2006 (45–48/2006). Die Ganze Woche / TV Dabei. Die Ganze Woche GmbH, Wien. Ausgaben: 8. u. 15. 11. 2006 (45/2006 u. 46/2006). Gewinn, Wailand und Waldstein GmbH, Wien. Ausgaben: 11/2006 u. 12/2006. Heute, AHVV Verlags GmbH, Wien. Ausgaben: 13.–28. 11. 2006. Kurier, Kurier Redaktionsgesellschaft GmbH, Wien. Ausgaben: 13. 11.–1. 12. 2006. News, Verlagsgruppe News GmbH, Wien. Ausgaben: 2.–30. 11. 2006 (44–48/2006). Profil, Verlagsgruppe News GmbH, Wien. Ausgaben: 6.–27. 11. (45–48/2006). Tele, tele – Zeitschriftenverlagsges.mbH & Co KG, Wien. Ausgaben: 17. 11.–1. 12. 2006 (46–48/2006). TV Today, TV Spielfilm Verlag GmbH, Hamburg. Ausgaben: 14. 10.–25. 11. 2006 (21–24/2006). TV Woche, Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag Ges.m.b.H. & Co KG, Wien. Ausgaben: 18. 11.–2. 12. 2006 (46–48/2006). TVMedia, Verlagsgruppe News GmbH, Wien. Ausgaben: 28. 10.–25. 11. 2006 (44–48/2006). Wienerin. Wienerin Verlags GmbH & Co KG, Wien. Ausgaben: 11/2006 u. 12/2006. Wirtschaftsblatt, WirtschaftsBlatt Verlag Aktiengesellschaft, Wien. Ausgaben: 14.–24. 11. 2006. Woman, Verlagsgruppe News GmbH, Wien, Ausgaben: 13. 10.–24. 11. 2006 (21–24/2006). 188 Anhang Register der Wortneubildungen 0,9 %-Finanzierung (VW Touran) 105 PS Benziner (Alfa Romeo Alfa 147) 120 PS Diesel (Alfa Romeo Alfa 147) 15 Euro Bonus (Erste Bank-Sparkasse Best of FondsSparen) 15 Euro-Startbonus (Erste BankSparkasse Best of FondsSparen) 2-Zonen-Klimaaanlage / Zwei-ZonenKlimaanlage (Peugeot 207) 2-Zonen-Klimaautomatik (Peugeot 807) 3.0 V6 CRD Power-Diesel (Chrysler Jeep Commander) 3.500 kg Anhängelast (Chrysler Jeep Commander) 3er Coupé Modell (BMW 3er Coupé) 3-Zonen Klimaautomatik (Chrysler Jeep Commander) 4-Jahres-Wertpaket 3x / 4 Jahres Wertpaket (Mercedes-Benz E-Klasse / CL-Klasse) 4MOTION-Allradantrieb 2x (VW Golf) 4P-Prämienpaket (Union Investment UniProfiRente) 5 Sterne-Sicherheit / 5-Sterne-Sicherheit (Peugeot 207 / 807) 5.7 V8 HEMI (Chrysler Jeep Commander) 6-fach CD-Wechsler (Peugeot 807) 7-Sitzer (Citroen C4 Picasso) A.T.U.-Meisterwerkstatt (Auto Teile Unger) Abgaspartikelwert (Toyota Avensis) Ablagekonzept (VW Crafter Kombi) ADAC-Geschäftsstelle (ADAC Rechtsschutzversicherung) ADAC-Mitglied (ADAC Rechtsschutzversicherung) Aktionszeitraum (Peugeot) Akustikverglasung (Citroen C6) Alfa Romeo Partner (Alfa Romeo Alfa 147) Allianz Agentur (Allianz Unfall Aktiv) Allianz Berater (Allianz Unfall Aktiv) Allianz Experte (Allianz Lebensversicherung) Allianz RiesterBeratungswoche (Allianz) Allianz RiesterRente (Allianz) Allianz RiesterSparschwein (Allianz) All-Inclusive-Paket 2x (VW Touran/ TourModelle) All-Inklusive Komplettpreis (China Airlines) All-In-One-Fund (Nordea 1) Allradsystem (BMW 3er Coupé) alltagsausbruchtauglich (Honda Civic) Alpenmilch (Darbo Caramellcreme) Altersvorsorge-Bank (Postbank Altersvorsorge Check) AMA Erdäpfel-Broschüre (AMA Erdäpfel) Anlageerfolg (Volksbank AUSTRO GARANT) Anlage-Experte (OVB [Vermögensberatung]) Anlagegelegenheit (Schroder) Anlagelösung (UBS Wealth Management) Anlageperspektive (Standard Life MAXXELLENCE) Anlageprodukt 2x (Wiener Städtische Best of Trend / Zurich Pensionsvorsorge) Ansparplan (Erste Bank-Sparkasse Konto) Antischleuderprogramm (VW Golf) aromafrisch Tchibo Cafissimo) Aromapack (Knorr Tomatencreme Suppe) Aromapunkt 2x (Jacobs Krönung) Atem-Frei (Wrigley’s Airwaves Drops) Auslandskompetenz 2x (Raiffeisen Financial Engineering) Ausstattungsdetail (Opel Corsa / Citroen C4 Picasso) Ausstattungspaket (Mazda3) Ausstellungszeiten (BMW Wien Heiligenstadt) auto touring Kleinwagentest 2x (Toyota Yaris) Autocouture (Opel Tigra TwinTop) Autoleben (Toyota) Autosparen (AXA Kfz-Versicherung) Autoversicherer (VHV Versicherungen) 189 AXA Center (AXA Kfz-Versicherung) AXA Kunde (AXA Kfz-Versicherung) BA-CA Filiale (BA-CA Real Invest) Balance-Check (AOK) Bankgeheimnis (Raiffeisen Treasury Management) Banko Maestro Promotor (Maestro Gewinnspiel) Bergabfahrtsassistent (Opel Antara) Betreuungsnetzwerk (Raiffeisen Financial Engineering) Bisschen (Milka Kleine Pause) Bi-Xenon-Kurvenlicht (Opel Signum u. Vectra) Blue&MeTM Telematikplattform (Fiat Grand Punto) BMW Fahrdynamikkonzept (BMW 3er Coupé) BMW Partner (BMW Paket Care) Börsenpower (Postbank BörsenSieger) BörsenSieger 2x / Börsensieger (Postbank BörsenSieger) BörsenSieger-Bonus (Postbank BörsenSieger) Börsenzeiten (Nordea 1) BOSE Sound-System (Mazda3) boss (PEUGEOT 107 „Street Racing“) Boston Acoustics Premium Audiosystem (Chrysler Jeep Commander) Burgerfleisch (McDonald’s) Business Center (Fortis) Buttergeschmack 2x (Butaris Butterschmalz) Butterspezialität (Butaris Butterschmalz) Caffè-Genuss (Lavazza Caffècrema) CD-MP3 Radio (Opel Corsa) CD-MP3-Player-Kombination (Seat Altea) Chevrolet-Händler (Chevrolet Lacetti Race) Chevrolet-PLUS (Chevrolet Lacetti Race) chromglänzend (VW Touran) Citroen-Leasing (Citroen) Citroen-Partner (Citroen C4 Picasso) Clean Power Diesel 2x (Toyota Avensis) Clean Power Diesel Technologie / Clean Power Dieseltechnologie (Toyota Avensis) Club-Vorteil (Krombacher) cominvest Investmentmanager (cominvest [Commerzbank]) Commerzbank Topzins-Anlage (Commerzbank) 190 Commerzbank Zertifikate-Spezialist (cominvest [Commerzbank]) Commerzbank-Filiale 2x (Commerzbank / cominvest) Common Rail Dieselmotor (Opel Signum u. Vectra) Common Rail Dieseltriebwerk (Toyota Avensis) conditorfrisch (Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke) Coupé-Cabriolet (Mitsubishi Colt CZC Invite) Dallmayr Aroma (Dallmayr Crema d’Oro) DB Automat (Deutsche Bahn) D-CAT Clean Power Dieseltechnologie (Toyota) DE-Technologie (VW Touran) Dieselbonus (Citroen) Dieselgeneration 2x (Toyota Avensis) Direct-Drive Fahrwerk (Chrysler Jeep Commander) Direktabschluss (EUROPA Versicherungen) Direkt-Sparen (ING-DiBa) Direkt-Sparer (ING-DiBa) Direkt-Versicherungs-Partner (EUROPA Versicherungen) Direktvorteil (ING-DiBa) DO & CO Catering (Laudaair Doppelauspuffrohre (Volvo XC90 sport) doppelschlitzig (Allianz) Drittelfinanzierung (Chevrolet Lacetti Race) Durchschnittsösterreicher, -wünsche, -ziele, -bedürfnisse (Helvetia) Echte (Mirabell Mozartkugel) Edelschokolade (Mirabell Mozartkugel) Eintauschbonus 2x (Opel STYLE) Eintauschprämie 4x (Chrysler Jeep Commander / Citroen C4 Picasso / Fiat Grand Punto / FordFocus) Einzelportionssystem (Tchibo Cafissimo) emissionsreduzierend (Toyota) Eos-Fahrer (VW Eos) Erstausstellung (VISA) Ersteinlage 2x (ING-DiBa / Postbank BörsenSieger Wachstumschance (Pioneer Investments) Ertragschance 3x (OVB / Skandia Navigator / Pioneer Investments) Ertragskraft 2x (WWK Pensionsvorsorge) ertragsorientiert (CA Immo International) Ertragspotential (Superfund Garant 100) ESPA-Fonds (Erste Bank-Sparkasse Best of FondsSparen) ESPA-Vertrag (Erste Bank-Sparkasse Best of FondsSparen) Essenswürdigkeit (Darbo Naturrein) EUROPA-Kunde (EUROPA Versicherungen) Europa-Ziel (Lufthansa betterFly) exotisch-aromatisch (Knorr Basis für Huhn süß-sauer) Fahrerinformation (Volvo S80) Fahrer-Knieairbag 3x (Toyota Avensis / Yaris) FahrSystem (Opel Signum u. Vectra) Fahrvergnügen 2x (Peugeot 407 SW / Toyota Avensis) Fahrzeugkonzept (Toyota) Familienfahrzeug (Nissan Note) Familienmargarine (Rama Idee!) feinstaubfrei (Peugeot 407 SW) Fiat Transporter (Fiat Ducato) Finanzanbieter (AWD) Finanzlösung (Raiffeisen Financial Engineering) Finanzoptimierer (AWD) Finanzoptimierung (AWD) Finanz-Produkt (RobinHood) Finanz-Vorsorge / Finanzvorsorge (Volksbank AUSTRO GARANT) Finger-Klick (ÖBB) First Class Banking 2x (Skandia Navigator) Fitness-Rezept (Intercitrus) fixverzinst (Superfund Garant 100) Flachbett (Etihad Airways Pearl Zone) Flex Fix-Trägersystem (Opel Corsa) FlexOrganizer (Opel Antara) Fly Euro Shuttle (Airberlin) Fondsbereich (KEPLER Fonds) Fondsgeschichte (Pioneer Investments) Fondskonzept 2x (Standard Life / BAWAG P.S.K.) FondsSparplan (Erste Bank-Sparkasse Best of FondsSparen) Fondsspezialist 2x (Raiffeisen Capital Management) Ford Neuwagenkunde (Ford Ford Steuersparmodell (Ford) FordHändler / Ford Händler (Ford) FordWien Winterpaket (Ford Gebrauchtwagenangebot) Frische-Becher 2x (Rügenwalder Mühle Pommersche Gutsleberwurst) FSI-Technologie (Audi R8) Full Service fliegen (Airberlin) Füllhorn Milchprodukt (Füllhorn Milch [REWE]) Fußgängerschutz (Citroen C6) Garantieumfang (Generali MAXX Invest) Garantieverlängerung 3x (Seat Altea / VW Tour-Modelle / Touran) Geldeingang (.comdirect Konto) Gemüsegenuss (iglo Asiagemüse) Generali Bonus (Generali Pensionsversicherung) Generali Zukunftsvorsorge (Generali Pensionsversicherung) Genussmoment (Gerolsteiner Moment) Gerauschniveau (Toyota Avensis) Gesundheitskasse 5x (AOK) Gewährleistungs-Verlängerung (BMW Paket Care) Gewöhnliche (Honda Civic) Gewürztriumvirat (Stastnik Steh’ auf Mandl) Goldkruste (iglo-Fischstäbchen) Goldstück (Coppenrath & Wiese) Grana Padano Siegel (Grana Padano) Granny’s-Day (Granny’s Apfel g’spritzt) GTI-Lenkrad (VW Golf GTI) Hagebuttenextrakt (Cockta [BILLA]) handgepflückt (Pago Zwetschke) Händlerinformation (Peugeot) Handyklingeln (Mercedes-Benz GL-Klasse) HDi FAP-Technologie (Peugeot 407 SW) Herbst-Spezial 2x (Deutsche Bahn) High Precision Injection (BMW 3er Coupé) HVB Beratertugend 2x (HypoVereinsbank) Hybrid-Limousine (Lexus GS 450h) Hybridtechnologie (Lexus GS 450h) Ich-Du-Er-Sie-Es Darlehen 2x (Sbausparkasse) iglo-Schlemmerkruste (iglo Schlemmer-Filet) iglourmet 2x (iglo-Fischstäbchen) Immo-Aktie (Sparkassen Immobilien AG) Infotainmentsystem (Saab 9-3 SportCombi Salomon) Infrastruktur-Objekt (BA-CA Real Invest) Innenraumkonzept (Toyota Yaris) Internet-Service (AOK) Investment-Erfahrung (Skandia Navigator) Investment-Kompetenz (Deutsche Bank xmarkets) Investmentprozess (Pioneer Investments) 191 Investmentwelt (Pioneer Investments) Investmentzulage (Wüstenrot) iPod-kompatibel (Alfa Romeo Alfa 147) ISIC-Studentenausweis (Erste BankSparkasse Studentenkonto) J.D. Power Kundenzufriedenheitsstudie (Toyota Yaris) J.D. Power Qualitätsstudie (Hyundai Tuscon) Jacobs Krönung Becher (Jacobs Krönung) Jausenstangerl 2x (Stastnik Steh’ auf Mandl) JBL-Hifi-System (Peugeot 207) Jubiläumsfonds (Deka Investmentfonds) Kaffeegenuss (Dallmayr Crema d’Oro) Kaffevielfalt 3x (Saeco Talea / Tchibo Cafissimo) Kakao-Spezialität (Tassimo [Braun/Jacobs]) Kapitalerhalt (Pioneer Investments) Kapitalschutz 3x (Superfund / Deutsche Bank x-markets) Kapitalzugriff (Pioneer Investments) Kartenbesitzer (ÖBB) Käsespezialität (Appenzeller Käse [Switzerland Cheese]) Käsetradition (Grana Padano) Keinstaub (Peugeot 407 SW) KEPLER-Fondsmanagement (KEPLER Fonds) Kfz-Sparangebot (EUROPA Versicherungen) Kinderkopfstütze (Renault Grand Scénic) Kitekat Dose (Kitekat) Kitekat Frischebeutel-Multipack (Kitekat) Klavierlackoptik (Opel Corsa) Kleinwagensegment (Toyota Yaris) knusperdünn (Wagner Piccolinis) knusprig fleischig (Whiskas Knackits) knusprig lecker (iglo-Fischstäbchen) Kollisionswarnung (Volvo S80) Komfortanspruch (VW Crafter Kombi) Komfort-Feature (Opel STYLE) Komfort-Tarif (HUK-COBURGKrankenversicherung) Kompakt-Van (Best of Mazda 2006) Kooperationsbanken-Netz (Raiffeisen Financial Engineering) köstlich-herzhaft (Knorr Basis für Paprika Rahm Schnitzel) kräftigwürzig (Appenzeller Käse [Switzerland Cheese]) 192 Krankenhaus-Navigator (AOK) Kräuterart (Cockta [BILLA]) Kräutersulz (Appenzeller Käse [Switzerland Cheese]) Krombacher Club 2x (Krombacher) kultiviert-kraftvoll (Toyota Avensis) Kundenzufriedenheitsstudie (Toyota Yaris) Kurvenfahrlicht (VW Touran) Ladekantenhöhe (Fiat Ducato) Langstrecken Kollektion (Austrian Airlines) Laufzeitende 3x (Pioneer Investments) Lebensversicherer (SwissLife) lecker-leicht (Rama Cremefine) Lederausstattung (FordTransit) Leicht&sicher-Finanzierung (Renault Grand Scénic) Leistungsbewusste (HUK-COBURGKrankenversicherung) leistungsmäßig (Volvo XC90 sport) Lenkradheizung (Opel Corsa) LEXUS RX-Modell (Lexus RX 400h & RX 350) Lieblingsduft (Mitsubishi Colt CZC Invite) Lieblingstor (Toyota-Sportschau-Gewinnspiel) Lufthansa Destination (Lufthansa) Luxus-Wohnmobil (VISA-Gewinnspiel) Managementkonzept (KEPLER Fonds) Marktkenntnis (CA Immo International) Mazda MultiOption-Finanzierung (Mazda3) Mazda Partner (Best of Mazda 2006) Mazda Vertragshändler 2x (Mazda3) McDonald’s Qualitäts-Scout (McDonald’s) Mehrwertsteuerbetrag (Ford) meistausgezeichnet (VW Passat) Mercedes-Benz Fahrer (Mercedes-Benz GLKlasse) Mercedes-Benz PKW-Vertriebspartner (Mercedes-Benz E-Klasse) Mercedes-Benz Träger-System (MercedesBenz Träger-Systeme) Michelin Reifen (Michelin Alpin A3) Milka Genuss (Milka Kleine Pause) mitfeiern/mitwachsen/mitgewinnen (Deka Investmentfonds) Motoradtarif (DA Direkt) Motorenpalette (VW Touran) Motorentechnologie (Honda Civic) Motorvariante (Volvo XC90 sport) MP3/WMA-fähig (Toyota Avensis) Multifunktionsfernbedienung (Peugeot 807) Multijet-Motor (Fiat Ducato) Multijet-Motorentechnologie (Fiat Grand Punto) Multivan (VW Van) MwSt.-Ersparnis (Peugeot 407 Coupé / SW) Nasssuppe (Knorr Tomatencreme Suppe) Oberklasse-Anspruch (VW Passat Variant) Oberklasselimousine (Toyota Avensis) Offroad-Qualität (Mercedes-Benz GLKlasse) Öko-Milch (Füllhorn Milch [REWE]) Öl-Undichtigkeit (VW Winterservice) One-Way-Komplettpreis (Airberlin) Online-Programm (AOK) Online-Versicherung (HUK24 [HUKCOBURG]) Online-Vorteil (RobinHood) Opel Modell (Opel) Opel Neuwagenkunde (Opel) Opel Partner 3x / Opel-Partner 3x (Opel Tigra / Angebot / Corsa / STYLE / Signum u. Vectra) Opel Sondermodell 2x (Opel STYLE) Original Wagner Steinofen (Wagner Piccolinis) Originalteilqualität (Auto Teile Unger) Original-Winterkompletträder (VW Winterreifen) Österreich-Premiere (Citroen C4 Picasso) OVB-Berater (OVB [Vermögensberatung]) Panorama-Frontscheibe (Citroen C6) Panorama-Glasdach 3x / Panoramaglasdach (Peugeot 207 / 407 SW / Citroen C4 Picasso) Parfumspender (Peugeot 207) Parklückendetektor (Citroen C4 Picasso) Party-Snack (Pillsbury Knack & Back) Passat Fahrer 2x (VW Passat) Passat-Garantie (VW Passat Variant) PensionsPlaner (Raiffeisen Pensionsversicherung) Peugeot Festival (Peugeot) Peugeot Händlerpartner (Peugeot) Peugeot HDi-Dieselmotoren (Peugeot 807) Pirelli Winterreifen 3x (Pirelli) Pizza-Häppchen (Wagner Piccolinis) Pommernbuche (Rügenwalder Mühle Pommersche Gutsleberwurst) Postbank Finanzberater (Postbank Altersvorsorge Check) Postbank Finanzberatung (Postbank BörsenSieger) Postbank Finanzcenter (Postbank Altersvorsorge Check) Postbank Privatkredit 2x (Postbank) Power-Hybrid (Lexus RX 400h & RX 350) Premium Audio System (Toyota Avensis) Premium-Niveau (Volvo S80) Privatbanktradition (Schoellerbank Sparbuch PrivateBankingCenter (DenizBank PrivateBanking) Privatkunden-Angebot (Ford) Produktunterlagen (Generali MAXX Invest) Profi-System (Tchibo Cafissimo) Quadra Drive II Allradsystem (Chrysler Jeep Commander) Qualitätsobjekt (Sparkassen Immobilien AG) Qualitätsvermittler (Standard Life MAXXELLENCE) Quick Wertkarte (Maestro Gewinnspiel) Radar-gestützt (Volvo S80) Radarsystem (Volvo S80) Radiophone (Peugeot 807) Raiffeisenberater 2x (Raiffeisen Pensionsversicherung) RealLine (BA-CA Real Invest) Rechtsschutz-Spezialist (ARAG Rechtsschutzversicherung) Reichsein (DenizBank PrivateBanking) Reifen Garantie 2x (VW Winterreifen) Reifenkauf (VW Winterreifen) Reihensechszylinder-Motor (BMW 3er Coupé) Renault Partner (Renault Grand Scénic) Renditechance 3x (Bankhaus Krentschker / cominvest / Superfund) Rentenbeginn (Union Investment UniProfiRente) Rentenförderung (Wüstenrot) RiesterSparschwein (Allianz) Riffel-Waffel (Mars Delight) RobinHood-Bonus 3x (RobinHood) Round-the-World-Ticket (Erste BankSparkasse Studentenkonto) Rundum-Sorglos-Paket (Volvo S80) s IMMO-Aktie (Sparkassen Immobilien AG) Salz/Pfeffer-Würzmischung (McDonald’s) samtig fein 2x (Dallmayr Crema d’Oro Samtpfote (Sheba Bestellshop) scharfwürzig (Stastnik Steh’ auf Mandl) Schenkende (VISA) Schlefi 2x (iglo Schlemmer-Filet) Schoellerbank-Berater (Schoellerbank Sparbuch) 193 Schwingsitz (VW Crafter Kombi) SEAT-Partner (Seat Altea) Seerauschen (Mercedes-Benz GL-Klasse) Service Paket (Raiffeisen Financial Engineering) Serviceprogramm (Butaris Butterschmalz) ServiceQualität 2x (direct line KfzVersicherung) Service-Rechnung (BMW Paket Care) Serviceversicherer (DBV-Winterthur) Sheba Beauty-Case (Sheba Bestellshop) Sheba Verwöhn-Boutique (Sheba Bestellshop) Shirota-Gesundheitsbakterien 2x (Yakult) Sicherheitsanspruch (Mercedes-Benz EKlasse/PRO-SAFE) Sicherheitsanteil 2x (Superfund Garant 100) Sicherheitsausstattung (FordTransit) Sicherheitspaket (Toyota Yaris) Sicherheitsphilosophie 2x (MercedesBenz E-Klasse/PRO-SAFE) Sicherheitstechnologie (Volvo S80) Siegerpreis (Best of Mazda 2006) Sitzanzahl (Peugeot 807) Sitzsystem (Peugeot 807) Sortenvielfalt (Darbo Konfitüre Kalorienarm) Spar Garant (Volksbank Pensionsversicherung) Sparefroh-Bonus (Erste Bank-Sparkasse Konto) Spar-Fan (EUROPA Versicherungen) Sparkarte (Erste Bank-Sparkasse Konto) Sparkassen-Altersvorsorge (Sparkasse PrämienRente) Sparkassen-Zuwachssparen 2x (Sparkasse Konto) Sparleistung (Erste Bank-Sparkasse Best of FondsSparen) Sparzulage (Wüstenrot) Spitzengenuss (Dallmayr Crema d’Oro) Spitzenkaffee (Jacobs Krönung) Spitzenmischung (Dallmayr Crema d’Oro) Spitzenniveau (Opel Antara) Sportfahrwerk (Volvo XC90 sport) Sport-Ledersitze (Volvo XC90 sport) Sportpolster (Saab 9-3 SportCombi Salomon) Sportschau „Tor der Woche“ (ToyotaSportschau-Gewinnspiel) Sportschau-Fußball-Bundesliga (ToyotaSportschau-Gewinnspiel) 194 Sportsitze (VW Golf GTI) Sport-Van (Seat Altea) Sportversion (Volvo XC90 sport) Stahl-Klappdach (Mitsubishi Colt CZC Invite) Starjet-Motorentechnologie (Fiat Grand Punto) Starpartner (direktanlage.at) Start-Jahr-Bonus (Alfa Romeo Alfa 147) Staufach (Renault Grand Scénic) Staumöglichkeit (Seat Altea) Stoff-Leder-Kombination (Saab 9-3 SportCombi Salomon) Superfund Handelssystem (Superfund Garant 100) superlecker (McDonald’s) Supermaus (direktanlage.at) Super-Service (DBV-Winterthur) Sylvester-Snack (Pillsbury Knack & Back) Tagesrand (Flyniki) Teekomposition (Meßmer Klassik) Teeverführung (Bad Heilbrunner Arabischer Gewürztee) Teilleder (VW Golf GTI) Test fahren (Fiat Grand Punto) Testsieger-günstig (Postbank Kredit) Tigra TwinTop Angebot (Opel Tigra TwinTop) Top-Angebot (Best of Mazda 2006) Top-Ausstattungs-Highlight (Mazda3) Top-Fonds (Standard Life MAXXELLENCE) Top-Preis (Auto Teile Unger) Top-Ranking (KEPLER Fonds) Top-Service (Laudaair) Tour-Ausstattungspaket (VW Tour-Modelle) Tour-Sondermodell (VW Tour-Modelle) Toyota Händler (Toyota Yaris) Toyota Partner (Toyota Avensis / Yaris) Träger-System (Mercedes-Benz TrägerSysteme) Transportlösung (Mercedes-Benz TrägerSysteme) Treasury-Lösung (Raiffeisen Treasury Management) Turbo-Kapitalsparbuch (BAWAG Kapitalsparbuch) U-Bahn-Bereich (Maestro Gewinnspiel) Umweltprämie (Hyundai Tuscon) Urlaubsangebot (VISA) Ursprungsgarantie (Ströck Bergsteigerbrot) V6 Dual VVT-i Motor (Lexus RX 400h & RX 350 / Hybridantrieb) VDC Stabilitätskontrolle (Alfa Romeo Alfa 147) Veranlagungsstrategie (KEPLER Fonds) Vermögensanlage-Strategie (OVB [Vermögensberatung]) Vermögenswachstum (Skandia Navigator) Vertrauens-Vorsorge (Volksbank Pensionsversicherung) Verwöhnaroma-Treue (Jacobs Krönung) VHV Autoversicherung (VHV Versicherungen) victoria versichert (Victoria KfzVersicherung) Victoria-Agentur (Victoria KfzVersicherung) Vielflieger (Boeing 787 Dream Liner) Vignetten-Geld (ING-DiBa) VISA-Bargeldautomat (VISA) VisioVan (Citroen C4 Picasso) Vitamin-Cocktail (Pago Zwetschke) Volksbank Zukunftsvorsorge (Volksbank AUSTRO GARANT) Volksbank-Berater (Volksbank Pensionsversicherung) Volkswagen 4MOTION-Allradmodell (VW Golf) Volkswagen Partner (VW Tour-Modelle / Touran) Volkswagen Pkw (VW Winterservice) Volkswagen Service 4x (VW Winterreifen / Winterservice) Volkswagen Service Partner 3x (VW Winterreifen / Winterservice) Volkswagen Tour-Sondermodell (VW Tour-Modelle) Vorführpreis (Best of Mazda 2006) Vorsorgeberatung (Volksbank AUSTRO GARANT) Vorsorge-Bonus (Raiffeisen Pensionsversicherung) Vorsorge-Förderung (RobinHood) Vorsorge-Investment (Standard Life MAXXELLENCE) Vorsorgekonzept 2x (Zurich Vorsorgeinvest / Skandia Navigator) Vorsorgelösung (SwissLife Lebensversicherung) Vorsorgeprodukt / Vorsorge-Produkt (Zurich Pensionsvorsorge / Skandia Navigator) Vorsorgevermittler (RobinHood) Vorsorgeziel (Sarasin Investmentfonds) VORTEILScard Senior-Besitzer (ÖBB) VW Betrieb 3x (VW Golf / Van / Crafter Kombi) Wachstumsmöglichkeit (HypoVereinsbank Wagenfarbe (Alfa Romeo Alfa 147) Wappengrill (VW Touran) Weihnachtsangebot (Hyundai Tuscon) Weihnachtsmoment (MasterCard) Weihnachts-Nascherei (Pillsbury Knack & Back) Weihnachtstrip (MasterCard) weiter denken (Mercedes-Benz EKlasse/PRO-SAFE) Weitwinkel-Panorama-Frontscheibe (Citroen C4 Picasso) Wertpapieranleger 2x (direktanlage.at) Wertpapierspezialist (direktanlage.at) Wertvolles (Mercedes-Benz E-Klasse) Wien-Golf (VW Golf) Winter-Angebot (VW Winterreifen) Wintercheck (Auto Teile Unger) Winterkompletträder 3x (Auto Teile Unger / Ford / VW) Winter-Paket (VW Van) Winterräder-Bonus (VW Van) Winter-Sicherheits-Check 3x (VW Winterreifen / Winterservice) witzig-winzig (Opel Corsa) Wohlfühl-Temperatur (VW Tour-Modelle) Wohnimmobilien-Aktie (conwertWohnimmobilien-Aktie) Wohntraum 2x (Sbausparkasse) Wunschtemperatur (VW Passat Variant) wüstenrot (Wüstenrot) Wüstenrot Bausparen (Wüstenrot) Wüstenrot-Berater (Wüstenrot) Xenon-Hauptscheinwerfer (Mazda3) XXL-Kofferraum (Renault Grand Scénic) ypsilon (Lancia Ypsilon) Yuccapalmextrakt (Perfect Fit In-Home) zartherb (Mirabell Mozartkugel) Zentis Reinheitsgarantie (Zentis Belfrutta Auslese Erdbeere) Zertifikate-Fonds (cominvest [Commerzbank]) Zuckerseiten (Wiener-Zucker-Kochbuch) ZukunftsBonus (BA-CA VorsorgePlusPension) Zukunftsvorsorge 2x (Volksbank AUSTRO GARANT) 195 Fragebogen A Institut für Germanistik Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät Universität Wien Diplomarbeit: Charlotte Richter Linguistische Vorkenntnisse: ja/nein vorgelegte Werbeanzeige: Jacobs Krönung Haben Sie diese Anzeige schon einmal gesehen? Ja, ich habe sie auch gelesen. Ja, flüchtig. Nein. Bitte nennen Sie alle Wörter aus dieser Anzeige, die Ihrer Meinung nach neu gebildet worden sind, also neue Wörter sind. ______________________________________________________ Aromapunkt Empfinden Sie dieses Wort als auffällig? auffällig 1 2 3 4 5 nicht auffällig Ist Ihnen dieses Wort bekannt? Ja, ich habe es schon gehört/gelesen, weiß aber nicht mehr wo. Ja, ich habe es schon bei _________________________ gehört/gelesen. Nein, dieses Wort ist mir neu. Was bedeutet dieses Wort in diesem Zusammenhang? Bitte versuchen Sie es zu umschreiben! Bsp.: Sylvester-Snack Fahrvergnügen Nasssuppe – – – Snack, den man zu Sylvester isst Vergnügen beim Autofahren nasse Suppe _______________________________________________________ 196 Fragebogen B Institut für Germanistik Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät Universität Wien Diplomarbeit: Charlotte Richter Linguistische Vorkenntnisse: ja/nein Aromapunkt Empfinden Sie dieses Wort als auffällig? auffällig 1 2 3 4 5 nicht auffällig Ist Ihnen dieses Wort bekannt? Ja, ich habe es schon gehört/gelesen, weiß aber nicht mehr wo. Ja, ich habe es schon bei _________________________ gehört/gelesen. Nein, dieses Wort ist mir neu. Was bedeutet dieses Wort bzw. was könnte es bedeuten? Bitte versuchen Sie es zu umschreiben! Bsp.: Sylvester-Snack Fahrvergnügen Nasssuppe – – – Snack, den man zu Sylvester isst Vergnügen beim Autofahren nasse Suppe Schreiben Sie aber bitte nur eine Bedeutung hin (die Ihrer Meinung nach wahrscheinlichste). _______________________________________________________ 197 Zusammenfassung Diese Arbeit beschäftigt sich mit Wortneubildungen in der Werbesprache. Dabei werden Neubildungen aus Werbeanzeigen semantisch klassifiziert und hinsichtlich ihrer textkonstitutiven und textdistinktiven Funktionen untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Fragen der Interpretation und dem Auffälligkeits- bzw. Neuheitseffekt von Wortneubildungen, welche auch mithilfe einer Probandenbefragung beantwortet werden. Darüber hinaus werden der Zusammenhang von Text und Wortbildung, werbliche Rahmenbedingungen und damit verbundene Ausdrucksbedürfnisse sowie werbesprachliche Charakteristika bestimmt. Daraus ergibt sich eine aktuelle und über bisherige Forschungsarbeiten hinausgehende Darstellung der Verwendung und Wirkung von Wortneubildungen in Anzeigen. Vielfach erlauben die Erkenntnisse auch Rückschlüsse auf allgemein wortbildungsrelevante Aspekte, insbesondere was Produktion und Rezeption von Neubildungen sowie ihre Abhängigkeit vom Text betrifft. Abstract This thesis deals with word formation in the language of advertising. Non-lexicalized forms of advertisements are semantically classified and analyzed according to their textually constitutive and distinctive functions. Further topics discussed are the interpretation and expressiveness of non-lexicalized words, which are answered with the support of empirical interviews. Furthermore, the connection between text and word formation, the basic conditions, specific requirements of expression and linguistic characteristics of advertising are dealt with. This results in an up-to-date account of the use and effects of non-lexicalized words in advertisements and allows to draw conclusions to general aspects of word formation, especially regarding the production and reception of such lexical units as well as their dependency from the text.