Programm Januar - Juni 2015
Transcription
Programm Januar - Juni 2015
Meidelstetten Norbert Schneider (21.03.2015) Thorbjörn Risager (18.04.2015) Wendrsonn (07.02.2015) Programm Januar - Juni 2015 Hallo, Adler- Freundinnen und Freunde und Freunde der angewandten Lebensfreude, Meidelstetten jedes Mal, wenn das Heftchen fertig ist, sind wir doch ein wenig stolz. Wieder schauen wir auf eine bunte Mischung von Alt-Bewährtem und Neuem, was entdeckt werden will. Ein bisschen stolz sind wir auch, dass es uns immer noch gelingt, ein anspruchsvolles Programm für den ländlichen Raum zusammen zu stellen. Sie, das Publikum, geben uns mit Ihren Besuchen recht, dass wir nicht ganz falsch liegen. Dies ist natürlich auch Ansporn. Längst steht der Adler in Meidelstetten nicht nur für Lebensfreude und Kultur auf der Bühne, sondern auch für Teller und Glas. Unsere Gatro-Abteilung bietet einiges in puncto Ess- und Trinkkultur. So macher Abend wurde so zu einem Erlebnis, an das man sich gerne erinnert. Ganz besonders freuen wir uns im ersten Halbjahr auf Alex Schulz, der mit Fast Eddy auftritt. Auch die Band Wendrsonn sei nicht nur denen empfohlen, die den schwäbischen Dialekt mögen. Ein heißer Tipp ist Norbert Schneider. Ein richtiger Kracher ist Thorbjörn Risager und Band. So oder so, viel Spaß beim Stöbern wünscht der Verein für angewandte Lebensfreude e. V. Öffnungszeiten: Donnerstag Freitag und Samstag Sonn- und Feiertage 18:00 bis 0:00 Uhr 18:00 bis 1:00 Uhr 11:30 bis 23:00 Uhr Warme Küche: Donnerstag bis Samstag 18:00 bis 22:00 Uhr Sonn- und Feiertage 11:30 bis 21:00 Uhr Reservierungen während der Öffnungszeiten unter 0 73 87 / 98 88 94 oder info@adler-meidelstetten.de ADLER Meidelstetten Kirchgässle 3 72531 Hohenstein-Meidelstetten www.adler-meidelstetten.de Brunch mit dem Campingorchester Dienstag 6.1.2015 10:00 Uhr Viele Zuhörer sagen, wenn Michael Stoll (Kontrabass, Gesang) und Wolfram Karrer (Akkordeon, Gesang) ihre Musik spielen, kommt Urlaubsstimmung auf. Ihre Musik - aus den verschiedensten Ecken der Welt, dazu eigene Stücke wurde schon als „Fidele Kreuzund Quermusik“ bezeichnet, sie selbst nennen sie augenzwinkernd „Allerweltsmusik“. Mit Leichtigkeit, Spielund Improvisationsfreude erforschen die Beiden ihre Klangmöglichkeiten. Ob orientalischer 9/8-Groove, Ländler, Swing oder keltischer Traditional, sie haben keine Berührungsängste, frei mit den Genres umzugehen. Durch ihre ungezwungenen Interpretationen und im Zusammenhang mit ihren eigenen Kompositionen entsteht eine durchaus eigenständige Musik. Eintritt nur mit Tischreservierung 25 € Samstag 10.01.2015 21:00 Uhr Jackpot Oldie-Rock auf höchstem Niveau bringt die Tübinger Formation Jackpot auf die Bühne. Da wird es richtig krachen, denn die Band ist bekannt dafür, abwartendes Herumgewippe rasch in rauschende Party-Stimmung zu verwandeln. Und zwar für die ganze Familie von 20 bis 60! Seit 24 Jahren begeistert Jackpot mit sechsstimmigem Gesang, fetzigen Gitarrenriffs und perfekt gespielten CoverVersionen der beliebtesten Oldies aus den 60er, 70er und 80er Jahren. Ob Queen, AC/DC, Stones, Eagles, Little River Band oder Dire Straits - Unterschiede zu den Originalen sind kaum festzustellen. Jackpot ist regelmäßiger Top-Act auf Oldie-Nights und Stadtfesten in BW und hat schon unzählige Veranstaltungen in rauschende Partys verwandelt. 15,- € / 12,- € Family Affairz Samstag 17.01.2015 21.00 Uhr Family Affairz bedeutet Soulmusic mit Familienanschluss: wo sie spielen, trifft Soul Opa Ray Charles seine Musikalischen Söhne, Töchter und Enkel – von Stevie Wonder über Randy Crawford bis Joss Stone. Die Band spielt Hits mit Groove und Seele. Und ab und zu schaut die funkige Verwandtschaft vorbei: mit Hits von Nils Landgren und Candy Dulfer zum Beispiel. Selten waren Familienangelegenheiten so mitreißend und Gute-Laune-verdächtig. Family Affairz sind: Nancy McAnally – Gesang, Jörg Heinkel (Stammgast im Adler mit Ernest & the Hemingways) – Gitarre, Ruben Reichert – Schlagzeug, Peter Wondra – Bass, Fabian Vossler - Keyboards 15,- € / 12,- € Friseure | Hand & Fusspflege Engstingen-Kohlstetten | Tel 07385-96 89 76 Diana Keller & Angelika Schultze www.hakuna-matata-friseure.de Samstag 24.01.2015 21.00 Uhr Agua Loca Sie sind immer etwas Besonderes, die Auftritte der 9 Musiker aus dem Raum Stuttgart. Egal ob Open Air-, Hallen- oder Liveclub-Event, die Band AGUA LOCA zelebriert ihre Songs wie „Gambajillo“ (..flog mit Condor Airlines durch die Welt), „Vámonos“, „Fiesta Mundial“ (..CD Lizenzveröffentlichung in Südostasien / Russland) oder „Venga Tia Mia“ (..Top Ten Summer Radio-Charts Slowenien) und viele mehr, als wäre es eine schöne warme Sommernacht. Klangfarbenfrohe, virtuos gespielte und vor Allem percussionsgeladene Musik, die alle Altersgruppen anspricht und regelrecht verzaubert! Tanzbar, abwechslungsreich und vor Spielfreude überschäumend: SPANISH-LATINO-ROCK LIVE-POWER der Extraklasse! 15,- € / 12,- € 34901009 Gelegenheitsanz. 90x45 mm_V 28.03.11 16:44 Seite 1 Wir dämmen für Sie! ■ Spezialist für Einblasdämmstoffe Natur-Baustoffe Bauermeister ■ Lieferung und Montage mit Garantie ■ Fachhandel für ökologisches Bauen 72393 Burladingen · Tel. 0 71 26/14 77 · www.bauermeister-naturbaustoffe.de Figurentheater Martinshof 11 Rumpelstilzchen Sonntag 25.01.2015 16.00 Uhr Für Kinder ab 2 ½ Jahren und alle anderen Märchenliebhaber - Es spielt und spinnt: Miriam Helfferich, Regie : Neli Päselt, Miriam Helfferich - Die schöne Müllerin soll Stroh zu Gold spinnen, aber wie? Zum Glück gibt es da ein Männlein, das weiß, wie es geht. Aber es hilft der Müllerin nicht umsonst…Auch bei diesem Märchen aus der „Spinnerinnen-Reihe“ des Figurentheaters Martinshof 11, steht das Spinnrad im Vordergrund. Es entstehen Figuren direkt vor den Augen der Zuschauer und die schöne Märchensprache sorgt für die nötige Märchenstimmung. Eintritt 5,- € / Pers Großfamilie ab 4 Pers. 4,- € / Pers. Fast Eddy’s Blue Band feat. Alex Schultz Samstag 31.01.2015 21.00 Uhr FAST EDDY‘S BLUE BAND wurde 1990 von dem in London geborenen und in Stuttgart ansässigen Bluesrock Sänger Eddy Wilkinson gegründet. Ihr unverwechselbarer Stil wird geprägt von mitreißendem, dynamischen Blues und Rock mit leichten Elementen aus Soul und Funk. Die Band wird maßgeblich beeinflusst von Größen wie B.B. King, Freddie King, Stevie Ray Vaughan, Johnny Winter, Willie Dixon, Jimmy Reed, the Fabulous Thunderbirds, Joe Cocker, Marvin Gaye, Wilson Pickett, Otis Redding etc. Getragen von Eddys unverwechselbarer und ausdrucksstarker Stimme - Blues, der aus der Seele kommt - und seinem Bühnenauftritt ist jede Show ein Feuerwerk aus Humor, Leidenschaft und musikalischer Power. Special Guest ist der seit mehr als 10 Jahren im Schwabenland lebende Alex Schultz, der eines der großen Aushängeschilder des Westcoast Blues ist. Schon lange zählt er zu den profiliertesten weißen Bluesgitarristen. Souverän pendelt Schultz zwischen Soul Blues, Jump Blues und Jazz Blues. Seine Diskographie umfasst mehr als 50 Alben. Viele Jahre wirkte er bei Rod Piazza & the Mighty Flyers mit. Er spielte 1990 mit dem Bluesharp Giganten William Clarke das Album “Blowin‘ Like Hell” ein und gewann damit den W.C. Handy Award (jetzt Blues Music Award). 2004 wurde endlich Schultz‘ erstes sensationelles Soloalbum “Think About It“ veröffentlicht. 18,- € / 15,- € LICHT Hochzeiten · Geburtstage · Firmenfeiern · Motto-, Festzelt- & Hallenpartys TON BÜHNE PRÄSENTATION LED-TECHNIK DJ-SERVICE Ihr professioneller Partner für Veranstaltungen aller Art Martin Müller Lindenstr. 43 88529 Zwiefalten-Gauingen 0171-4836 317 info@magicevents-mueller.de www.magicevents-mueller.de Wendrsonn Samstag 07.02.2015 21.00 Uhr Unaufhaltsam rocken die kreativen Schwaben um Teufelsgeiger Klaus Marquardt, Sängerin Biggi Binder und Sänger/Songschreiber Markus Stricker das Musterländle und schicken sich an, mit ihrem Vagabundencharme die ganze Republik zu begeistern. Wendrsonn zelebrieren einen virtuosen Folkrock-Crossover, bei dem ordentlich die Fetzen fliegen. Erdige Sinnlichkeit und solistische Schwabenstreiche: Wendrsonn spielen sich die Seele aus dem Leib und proklamieren augenzwinkernd den ultimativen Soundtrack zum neuen schwäbischen Selbstverständnis. Sinn und Unsinn aus dem Land der Dichter, Denker, Räuber und Rebellen. Zom Lacha ond zom Heula scheee. Presse, TV und Radio sind sich über die zur Zeit erfolgreichste Mundartband in BW einig: „Was Bayern, Össis und Kölner können, können Wendrsonn schon lange. Selbstbewußt und erfolgreich im Dialekt rocken!“ Bei der SWR1 Hitparade 2014 landeten Wendrsonn mit “Da ben i dahoim” auf einem hervorragenden Platz 131!!! 15,- € / 12,- € ssner für Adler, 86x44, 4c Bild 20.11.2014 11:55 Uhr Werbe- und Geschenkartikel zu Schnäppchenpreisen Unser Verkaufsraum ist jeden 1. Freitag im Monat von 14.00 bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet. Dorfstraße 30 · 72393 Hörschwag Telefon (0 7124) 9 33 97-0 www.werbekuli.de Sei Mittwoch 11.02.2015 20.00 Uhr Nanga Parbat und K2 Doppelexpedition Der Holzgerlinger Extrembergsteiger Dieter Porsche, der schon an über 20 Expeditionen in den Karakorum und Himalaya teilgenommen hat und dabei acht Achttausender bestiegen hat, zeigt in seinem fesselnden Vortrag fantastische Bilder über die erste deutsche Nanga Parbat und K2 Doppelexpedition. Den Nanga Parbat (8125 m), auch Deutscher Schicksalsberg genannt, und den K2 (8611m) in Pakistan unmittelbar hintereinander zu besteigen war der Plan des Expeditionsteams. Auf der Kinshofer Route am Nanga Parbat sind besonders die steile Löw-Eisrinne und die Kinshofer-Wand sehr schwierig. Auch die Gipfeletappe ist lang und zwang uns zu einem kalten Biwak auf 7600 m Höhe. Nach der erfolgreichen Besteigung des Nanga Parbat geht es über den wilden Baltoro Gletscher zum K2, den wir über den Abruzzengrat erklimmen wollten. Ein tragischer Unfall und schlechte Bedingungen am Berg machten letztlich diesen Plan zunichte. Vortragsdauer: 2 Std. zuzüglich Pause. 10 € / 7 € Ernest & the Hemingways Samstag 14.02.2015 21.00 Uhr Ernest & the Hemingways präsentieren sich ihrem Publikum in ungebremster Spielfreude: Rock, Soul und Funk zum Tanzen, neue und alte Songs von Wilson Pickett, Louis Prima, den Blues Brothers, Santana, Brian Setzer, Huey Lewis, Blood, Sweat & Tears, Chicago, den Beatles etc. Ernest and the Hemingways heißt im Klartext: Rock, Soul und Funk zum Tanzen, knackige Rhythmusgruppe, ein Turbogebläse mit zwei Trompeten und drei Saxofonen und natürlich der alte Herr mit der schwarzen Stimme höchstpersönlich: Ernie the Paleface, der mittlerweile auch seine Texte auswendig ablesen kann! Die Ermstäler sind nicht immer ganz ernst, aber immer ganz gut! Das ist unsere Alternative für alle Fastnachtsmuffel! Ganz ohne Pappnasenzwang! Ernest – Gesang, Marcus, Jörg – Gitarre, Pete – Bass, Hoobie – Schlagzeug, Jac, Suald Saxlocher, Loki – Saxophon, Schlürald, Durland - Trompete 17 € / 14 € Tel.: www.ortho-staneker.de DIE HERBERGE ALB-TRAUM Eberhard-Finckh-Str. 20 www.ALB-Traum.de info@alb-traum.de 72829 Engstingen fon +49 71 29 93 25 10 fax +49 71 29 93 25 12 ZIMMER CHAMBRES ROOMS Samstag 21.02.2015 21.00 Uhr Jason Falloon Band Jason Falloon, englischer Ausnahmegitarrist, Sänger und Komponist, stand schon mit Rocklegenden wie Brian May (Queen), Roger Daltrey (The Who), Sir Bob Geldof, Ringo Starr und Ronnie Wood auf der Bühne. Er ist auf den Alben von Roger Taylor, dem Queen-Drummer zu hören, mit dem er auch mehrere internationale Tourneen (u.a. Japan) absolviert hat. Inzwischen in Deutschland lebend trifft er auf Martin Hofpower (Bass) and Martin Hauser (Drums). Das Trio schlägt ein wie eine Bombe und erspielt sich binnen kurzer Zeit einen großen Fankreis. Die Jason Falloon Band interpretiert Rocksongs mit unverwechselbar eigener Nuancierung, sowie ausdrucksstarke Eigenkompositionen, die auf den beiden Alben „Do you need it?“ und „Truth“ veröffentlicht wurden. Mit im Gepäck sind viele neue Songs, die auf der für Winter/ Frühjahr geplanten neuen Studio-CD zu hören sein werden! Ein Live-Event der Extraklasse! 15 € / 12 € Topolino Wie Findus zu Pettersson kam Sonntag 22.02.2015 16.00 Uhr Für Kinder von 3 bis 8 Jahren – Es spielen Andreas und Brigitte Blersch und ihre selbstgefertigten Stabmarionetten - Der kauzige, alte Pettersson lebt schon so lange allein, dass ihm gar nicht mehr auffällt wie einsam er ist. Außer ein paar Hühnern hat er niemanden mit dem er sich unterhalten kann. Eines Tages erhält er ein Geschenk: Findus. Als Pettersson den kleinen Kater sieht, öffnet sich sein Herz, wie wenn jemand an einem Sommermorgen das Rollo hochzieht und das warme Sonnenlicht strömt herein. 5 € / Großfamilienpreis 4 € WIR BRINGEN METALL IN FORM KNUPFER METALLVERARBEITUNG GMBH Siessweg 21 72531 Hohenstein-Eglingen +49 (0) 73 83. 94 95-0 www.knupfer-metallverarbeitung.de Der Gasthof ADLER in Meidelstetten gehört zu den ältesten Wirtshäusern auf der Gemarkung Hohenstein. Seit 1983 ist der ADLER ein kultureller Treffpunkt, mit vortrefflicher Gastronomie, auf der mittleren Alb. Unser Wirtshaus verfügt über einen gemütlichen, holzofenbeheizten Gastraum, einen großzügigen Saal und einen romantischen Biergarten mit einer kleinen Außenbühne. Wir versuchen unsere Produkte für Speisen und Getränke so regional und saisonal wie möglich einzukaufen, um lange Transportwege und undurchsichtige Herkunft zu vermeiden. Einige unserer Lieferanten: Zoller Sigmaringen, Blank Zwiefaltendorf, Wörz Oberstetten, Steinhardt Gammertingen, Lehn Meidelstetten, Frischemarkt Moser Meidelstetten und viele mehr aus der Region. Neben gemütlichem Zusammensitzen bei Speis und Trank finden auch regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, wie Live-Musik, Theateraufführungen, Kindertheater, Lesungen, Reisevorträge und Podiumsdiskussionen, statt Die Adler Räumlichkeiten eignen sich hervorragend für Hochzeiten, Geburtstage, Weihnachtsfeier, Konfirmationen, Kommunion, Präsentationen und Firmenevents. Unser Angebot für Eure Feier richtet sich nach Euren persönlichen Wünschen und umfasst ein ausgesuchtes Catering, einen umfangreichen Service sowie eine abgestimmte Dekoration. Sprecht uns an! Wir setzen Eure Vorstellungen um! Das Kulturprogramm wird vom Verein für angewandte Lebensfreude e.V. veranstaltet. Ein reges Gremium von Musik-und Kulturkundigen sorgt für Veranstaltungen im ADLER das ganze Jahr über. Außerdem wird mit Erlösen aus Veranstaltungen wie dem Kickfeschd und dem Catering für das Ruinenfest der Erhalt des ADLERS unterstützt. Meidelstetten Förderverein Zukunft ADLER Meidelstetten e. V. 2008 gegründet und mit zurzeit ca. 100 Mitgliedern, erwarb den ADLER im Jahr 2010. Seit Dezember 2011 ist der Förderverein der Betreiber der Gaststätte, und Arbeitgeber für das angestellte gastronomische Fachpersonal. Die Fördervereinsmitglieder unterstützen den Verein durchschnittlich mit einem Jahresbeitrag von 100 € (Höhe frei wählbar). Auch jeder, der den Verein mit Spenden oder mit Tatkraft unterstützt, ist herzlich willkommen. Als Firma könnt Ihr auf unserer ADLER-WebSeite als Kulturförderer auftreten. Zudem erstellen wir halbjährlich ein Programmheft, in dem Ihr ebenfalls Eure Werbung platzieren könnt. ADLER Meidelstetten Kirchgässle 3 72531 HohensteinMeidelstetten Liebe Leser, bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Bedarfsplanung und Ihren Einkäufen die Angebote unserer Sponsoren. Vielen Dank! BUCHHANDLUNG • Romane, Krimis, • Jugend- u. Bilderbücher • Schmuck, Kerzen • Schulbedarf • Papeterie, Karten • Spielwaren • Sandspielzeug Libresso Buchhandlung Geschichten + Geschenke Uta Schliemann-Klein Lange Str. 14 · 72829 Engstingen Tel 0 71 29 – 76 84 · Fax 14 19 28 info@libresso-buch.de www.libresso-buch.de Mo-Sa 9:00 – 12:30 Uhr Mo-Fr 14:30 – 18:30 Uhr ( Mi nachmittag geschlossen ) Samstag 28.02.2015 21.00 Uhr Morblus Morblus - das steht seit mehr als 20 Jahren für einen explosiven Sound aus Blues, Soul, Bluesrock und Rhythm & Blues. Dass ihre Musik in der Tat Soul hat, zeigt die italienische Band auf mittlerweile sieben veröffentlichten Alben und einer Live DVD, bei denen hauptsächlich eigene Songs auf der Tracklist stehen. Alle haben eines gemeinsam: Mit einer unbändigen Ladung an Adrenalin serviert die vierköpfige Formation um den Sänger und Gitarristen Roberto Morbioli einen einzigartigen Klangmix und reißt ihr Publikum mit wie kaum eine andere in der europäischen Musikszene. Da ist es nicht verwunderlich, dass Morblus schon mit großen Künstlern wie Robben Ford oder John Mayall zusammen gearbeitet hat. Morblus blickt in der über 20 jährigen Bandgeschichte auf eine eindrucksvolle Reise über die großen Bühnen Europas zurück und hat eine breite Fangemeinde besonders im Heimatland Italien, Benelux und Deutschland hinterlassen. 18 € / 15 € Friseursalon Worch Inh. Simone Eberwein Kirchstraße 10 72531 Hohenstein-Oberstetten Telefon 07387/731 07387/98244 Telefax www.salon-worch.de Laserfeinbearbeitung • Muster/ Kleinserien in der Stanz- und Umformtechnik CNC-Fräsen •W erkzeug-/ Vorrichtungsbau info@hail-tec.de Gangstetten 2 • 72531 Hohenstein-Meidelstetten Tel.: 07387/ 9 88 58 - 10 • Fax: 0 73 87/9 88 58-50 www.hail-tec.de Heavy Traffic A Tribute To Status Quo Samstag 07.03.2015 21.00 Uhr Beginnend in den 60ern (Den Gründungsjahren von Status-Quo) bis in die 10er Jahre des 21sten Jahrhunderts. Von Pictures of Matchstickman über die Tophits wie z.B. Rockin´all over the world, von Paper plane, bis The party ain´t over yet. Heavy-Traffic hat es stets geschafft, die Zuhörer zu begeistern, und nicht wenige zum Luftgitarre spielen zu animieren. Vorschläge 15 € / 12 € Tu a d ir w s Gutes und der Umwelt a uch Grieserstr.23 Second Hand 72829 Großengstingen Aschenputtel 01 57 / 35 399 161 Tu dir was Gutes und der Umwelt auch Second Hand Aschenputtel Grieserstr.23 72829 Großengstingen 01 57 / 35 399 161 Samstag 14.03.2015 21.00 Uhr Lads Go Buskin‘ Die „Lads“ sind 9 Musiker aus der Region, die seit fast 20 Jahren Irish Folk spielen. Inspiriert durch die Atmosphäre irischer Pubs, die Klänge von Jigs, Hornpipes und irischen Songs, kehrten einige Bandmitglieder von teils längeren Irlandaufenthalten zurück. Die Band empfindet irische Musik als “good crack”: Wichtig ist der Spaß am Miteinander, am Dialog mit dem Publikum. „Lads Go Buskin“ steht deshalb für lockere ausgelassene Stimmung. Der irische Nationalfeiertag - der St. Patrick’s Day - ist zwar erst am 17.03. Wir feiern ihn aber schon heute mit Guinness und Irish Stew. 15 € / 12 € Josef Rudolf Straßenbau ∙ Erdbau ∙ Abbruch www.josef-rudolf.de ∙ info@josef-rudolf.de 72531 Hohenstein ∙ Benediktusweg 14 Telefon 07387/626 4. Meidelstetter MTB - Biathlon 16. - 17. Mai 2015 MTB-Biathlon-Shortrace: Sprintrennen im K.O System Samstag, 16. Mai ab 17.00 Uhr beim Schützenhaus Strecke: 2x 600 m mit einer Schießeinlage (= 1 Lauf) MTB-Biathlon: Sonntag, 17. Mai ab 10.30 Uhr beim Schützenhaus Strecke: 4 km ca. 80 Hm; Schüler verkürzte Strecke ca. 1,2 km Wertung: Einzelrennen, dabei wird die Strecke 4x gefahren mit drei Schießeinlagen – je 5 Schuss. Pro Schießfehler eine Strafrunde. Schüler: Strecke, wird 3x gefahren bei 2 Schießeinlagen, je 5 Schuss. Pro Fehlschuss eine Strafrunde. Mit Team/ Firmenwertung Klasseneinteilung: Die Wertung erfolgt in sechs Klassen: Schüler: 8-14 Jahre m/w; Jugend:15-17 Jahre m/w Erwachsene: m/w; Team/ Firmenwertung (4 Personen) Anmeldung und Infos: unter www.ssv-meidelstetten.de vorbehalten! Änderungen Samstag 21.03.2015 21.00 Uhr Norbert Schneider Norbert Schneider (* 1979 in Wien) stammt aus einer sehr musikalischen Familie. Fasziniert von der rauen Energie des Blues griff er im Alter von 15 Jahren zur Gitarre. In dieser Zeit entdeckte er neben dem Musizieren auch seine zweite Leidenschaft: Das Komponieren. Mit seiner Stimme, die drei Oktaven umfasst, und seiner halbakustischen Gibson Gitarre schlägt er eine Brücke zwischen Musikstilen wie Blues, Soul und Pop. Bei einem Konzertbesuch meint man, man säße direkt in der Bourbon Street in New Orleans. 2003 bis 2010 stand Norbert mit R&B Caravan auf der Bühne und präsentierte mit beeindruckender Ausstrahlung Klassiker des R & B und bemerkenswerte Eigenkompositionen. Er hat in den letzten Jahren mehrere Blues Awards in Österreich gewonnen. 2012 belegte er den 2. Platz bei der European Blues Challenge in Berlin. Mit der Single Take It Easy schaffte er es bis auf den 2. Platz der österreichischen Hitparade. 2013 wurde das Album Schau ma mal veröffentlicht, das in seiner Heimat bis auf Platz 4 vorstieß. Damit tritt Schneider erstmals als Wiener Dialekt Chansonnier auf – u. a. von Falco, Ludwig Hirsch und Georg Danzer beeinflusst. Norbert Schneider dürfte das Beste sein, was Österreich heuer musikalisch blüht. 20 € / 17 € Gut für die Menschen und Unternehmen in der Region. Fair. Menschlich. Nah. S Kreissparkasse Reutlingen Rudy Rotta - The Beatles vs.The Rolling Stones Samstag 28.03.2015 21.00 Uhr Rudy Rotta kehrt mit einer persönlichen Hommage an die beiden legendären britischen Bands der 60er in den Adler zurück. Der Bluesgitarristund Sänger aus Verona, der mit großen Künstlern wie B.B. King, John Mayall, Taj Mahal, Luther Allison etc. gespielt hat, interpretiert einige der historischen Meilensteine der beiden Formationen in seinem unverwechselbaren Stil. Mehr als 50 Jahre nach Erscheinen der ersten Platten der beiden Bands präsentiert Rudy „The Beatles vs. The Rolling Stones“, ein Album, das die Musik, die Geschichte und die reale oder vermeintliche Rivalität zwischen beiden Bands sammelt und vergleicht. Es werden jeweils zwei Lieder miteinander verglichen, u. a. „Come Together“ mit „Sympathy For The Devil”, „Strawberry Fields Forever“ mit „Ruby Tuesday“, “Ob-La-Di Ob-La-Da” mit “Satisfaction”, „Let It Be“ mit „You Can’t Always Get What You Want“. Das ist eine originelle Idee, die sich sehr spannend anhört. 18 € / 15 € Langestr.9 72892 Engstingen Tel. 07129 – 40 70 686 www-salzgrotte-alb.de info@salzgrotte-alb.de Atme Dich frei Sonntag 29.03.2015 21.00 Uhr Otto das Rhinozerus eine „liederliche Viecherei“ zum Mitsingen und Mitmachen von und mit Vladi und Christof Altmann Otto ist außergewöhnlich. Denn Otto ist aus Zuckerguß. Deshalb ist Otto auch ein Rinozerus und kein Rhinozeros, wie es sich eigentlich für ein ordentliches Nashorn gehören würde. Außer Otto sind in dieser „liederlichen Viecherei“ noch ein verrückter Kolibri, die lange Seeschlange, ein kleines Badeschwein sowie eine ganzes Rudel Urwald-Tiere vertreten, die sich mit einer der wichtigsten Fragen überhaupt herumschlagen: „Warum ist die Banane krumm?“ Damit‘s nicht gar zu tierisch wird, kommen außerdem vier tanzende weiße Hände, ein lila Echo-Eimer, sowie Oma Hinze mit ihrem alten Waschbrett zum Zug. Zum Schluß heißt es dann: „Der Spielmann schlägt die Laute nun, das zeiget an, s‘gibt was zu tun.“ Die Zuschauer werden bei diesem Programm allerdings nicht erst am Ende, sondern von Anfang an bei Bewegung, Spiel und Tanz aktiv einbezogen. Die Lieder stammen aus der gleichnamigen CD von Vladislava und Christof Altmann. 5 € / Großfamilie ab 4 Pers. 4 € / Pers. Ihr Partner: Schlüsselfertiges Bauen Zimmerei / Holzbau Steildachdeckung Trocken- / Innenausbau / Akustikdecken WohnDachFenster / Solar / Photovoltaik Fassaden in Holz / Putz / Faserzement Kranarbeiten GULDE Holzbau Mühlburren 18 72818 Trochtelfingen fon 0 71 24 / 4 01 47 fax 0 71 24 / 4 01 48 info@guldeholzbau.de www.guldeholzbau.de Jaques Brel-Abend Donnerstag 02.04.2015 20.00 Uhr Chrysi Taoussanis, Bernhard Mohl und Heiner Kondschak: Ich will Gesang, will Spiel und Tanz Lieder, die das Leben erzählen mit all seinen Höhen und Tiefen, Sehnsüchten und Verletzungen, voll unterschiedlichster Charaktere, Begegnungen und Erlebnissen machen das vielseitige und unvergessene Werk des belgischen Chansonniers Jacques Brel aus: Ohrwürmer, die heute noch in ihrer Intensität mitreißen und berühren wie etwa MEIN FLANDERLAND, GEH NICHT FORT VON MIR und AMSTERDAM. Die immense Energie, Fantasie und Liebe zum selbstbestimmten Leben ließen Jacques Brel zur Ikone des französischen Chansons werden. Seine Lieder öffnen zornig, begeistert und vibrierend vor Sensibilität und Verletzlichkeit ihren ganz eigenen Kosmos, schimpfen über Bigotterie und Bourgeoisie, erzählen von Liebe und Tod, Träumen und Rebellion, von Verlust und Ungerechtigkeit und der Sehnsucht nach Freundschaft. In neuen, mehrstimmigen und mit unterschiedlichsten Instrumenten begleiteten Arrangements werden diese Geschichten (auf Deutsch) zu einer poesievollen wie aufmüpfigen Gesamtcollage verbunden. Chrysi Taoussanis (Gesang, Klavier, Percussion) - Bernhard Mohl (Geige, Gesang, Melodika, Bassgitarre, Gitarre, Percussion, Miniklavier) - Heiner Kondschak (Gitarre, Gesang, Mandoline, Bouzouki, Klavier, Low Whistle, Mundharmonika) 15 € / 12 € Hiss Samstag 04.04.2015 21.00 Uhr 20 Jahre sind sie nun schon unterwegs. Unterwegs durch diese Republik, auf Reisen um den halben Globus. Sie haben Freunde und Bewunderer gewonnen, sie haben Blut, Tränen und Illusionen verloren. Sie sind reifer und klüger geworden. Vor allem aber haben sie sich drei Dinge bewahrt: Ihren Spielwitz, ihre bedingungslose Hingabe an die Kunst und ihre Einsatzbereitschaft. So hören wir einen Querschnitt ihres Schaffens der vergangenen Jahrzehnte, vertraute Klänge aus der Ferne und exotische Rhythmen von Daheim, herzzerreißende Liebesweisen, Neues und Bewährtes, Lehrreiches und Nachdenkliches aus dem abenteuerlichen Leben dieser fünf Teufelskerle, ausgefuchst arrangiert und zupackend gespielt. Musik für die menschlichen Problemzonen: Bauch, Beine und Hirn. Ein Konzertabend im Spannungsfeld zwischen Polka und Rock‘n‘Roll, Taiga-Twist und Texas-Tango, zwischen Schmutz und Schmalz. 17 € / 14 € Flightcases – KoFFer – transportgehäuse caseWerK Bernd Bez Wilhelmstraße 27 72829 engstingen Fon: 07129 - 932466 Fax: 07129 – 932467 info@casewerk.de www.casewerk.de Säge- und Hobelwerk Holzhandlung Qualität seit 1949 • Douglasie / Fichte • MH® Massivholz • Schnittholz & Profilholz getrocknet / gehobelt • Terrassendielen • Fassadenschalungen Volker Bez Triebäckerweg 19 72531 Hohenstein-Bernloch Tel. (0 73 87) 5 21 Fax (0 73 87) 5 23 v.bez@saegewerk-bez.de www.saegewerk-bez.de Matador Samstag 11.04.2015 21.00 Uhr Matador sind eine junge Band aus Meidelstetten und Umgebung. Vincent Knupfer (Gesang, Bass) und die Brüder Julian (Gitarre) und Johannes Kehrer (Schlagzeug) werden in ihrem musikalischen Stil von Musikern und Bands wie Red Hot Chili Peppers, John Mayer, Rio Reiser und sogar von Jimi Hendrix und J.J. Cale beeinflusst. Aus bissigem Blues-Style an der Gitarre und Funky Groove am Bass sowie Schlagzeug entstand nach den ersten Jam-Sessions schnell eine Mischung aus Bluesrock, Funk und Pop. In den deutschen Songs von Matador geht es um sozialkritische und gesellschaftliche Themen. Natürlich ist die eine oder andere Liebesgeschichte auch dabei. Jedem, der chilligen, groovigen Sound mag, wird Matador gefallen. 8€/5€ Samstag 18.04.2015 21.00 Uhr Münsingen präsentiert: Thorbjørn Risager & The Black Tornado Mit ihrer kraftvollen Mischung aus Rock, Blues & Soul sind Thorbjørn Risager & Band längst kein Geheimtipp mehr in Deutschland. Der Sänger, Gitarrist und Songschreiber ist „der Däne mit der schwarzen Stimme“. Er nennt Ray Charles und B.B. King als seine Vorbilder und gehört zu den spannendsten Persönlichkeiten des zeitgenössischen europäischen Blues. Die Presse war schon bei den CDs „Track Record“ (2010) und „Dust & Scratches“ (2012), das für den Preis der dt. Schallplattenkritik nominiert wurde, begeistert. Nun hat es auch die aktuelle CD „Too Many Roads“ auf diese Bestenliste im 3. Quartal 2014 geschafft. Jurymitglied Karl Leitner: Mit „The Black Tornado“, seiner mit Bläsern gespickten Band, und mit 12 bemerkenswerten Songs im Gepäck nimmt sich Risager der Aufgabe an, bodenständigen R & B, Roots-Blues und emotionsgetränkten Soul auf traditionelle Weise zu spielen und trotzdem topmodern zu klingen. Das gelingt nur ganz wenigen auf so souveräne Weise wie dem Kopenhagener. Seine ausdrucksstarke, mächtige Röhre ist auch hier wieder das Sahnehäubchen auf dem Blueskuchen. Risager hat schon einige gute CDs veröffentlicht, diese ist sein Meisterstück Für viele Besucher des Kickfeschdes 2013 war es die beste Band, die jemals dort gespielt hat. Thorbjørn Risager (guitar, vocals) - Peter Kehl (trumpet) - Kasper Wagner (saxophones) - Martin Seidelin (drums) - Peter Skjerning (guitar) - Emil Balsgaard (keyboards) - Søren Bøjgaard (bass) 23 € / 20 € Glam & the Glitters Playing the music of David Bowie, T. Rex, Slade, Sweet etc. Samstag 25.04.2015 21.00 Uhr Glamrock war eine fröhliche Mischung aus Rock’n’Roll, Pop und Avantgarde mit Hang zum Schrillen, Komischen und Provokanten. Coole britische Jungs, denen Pop zu „brav“ und Hardrock zu „seriös“ war, haben Songs geschrieben, die uns heute noch immer ein Grinsen aufs Gesicht zaubern. Glam & the Glitters sind 5 gestandene und mit allen Wassern gewaschene Musiker, die diese Musik auf die Bühne zurück bringen. Hier werden simple und vertrackte Songs, die vor Energie und Lebensfreude nur so strotzen, mit vollem Einsatz zelebriert. Hier kann man Schwofen, Mitsingen und Mitgröhlen. So: „All The Young Dudes“, macht mit bei der „Teenage Rampage“, seid noch einmal „Children of the Revolution“ oder fühlt Euch wie „Ziggy Stardust“ auf der Suche nach „Hot Love“ und erfreut Euch an der geballten Glamrockpower von Glam & the Glitters. Und vergesst eure Schlaghosen, Plateauschuhe und Glitzershirts nicht! 15 € / 12 € Keltenstr. 10 72829 Engstingen Tel.: 07129/9379-0 www.servicehaus-sonnenhalde.de Beratung - Langzeitpflege - Kurzzeitpflege Beschützender Bereich - Tagespflege Nachtpflege - Mobiler Menüdienst Pflegestärkungsgesetz 2015 Wir informieren & beraten! Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit mit unserem „rundum fit - Konzept“ Infos: www.haid-reha.de Sonntag 26.04.2015 16.00 Uhr Zauberer Basilikum Die Geschichte einer Freundschaft, der kein Kraut gewachsen ist. Wenn der Zauberer loslegt mit seinen Mixturen aus abgebrühten Zauberrezepten, scharfer Jonglage und würzigem Humor, brodelt es in den Töpfen und dem Publikum. Wäre er nur nicht so zerstreut! Hoffen wir, dass es diesmal keine Pannen in den Pfannen gibt, sonst müssen womöglich die Kinder noch kräftig mit helfen, damit sich in den Töpfen was rührt und aus dem ganzen Gebräu doch noch ein schmackhaftes Gericht wird. Es erwartet euch eine Geschichte zum Staunen, Träumen, Mitlachen und Mitmachen. Eintritt 5,- € / Pers Großfamilie ab 4 Pers. 4,- € / Pers. SchwörerHaus Für jedes Budget Modern, geräumig und mit einem eigenen Garten, das wünschen sich viele Baufamilien. SchwörerHaus setzt die unterschiedlichen Wohnvorstellungen in gebaute Realität um. Hier sind wir zu Hause. Weitere Informationen im SchwörerMusterhauszentrum in HohensteinOberstetten, täglich 10 bis 17 Uhr. Familie Küfer in ihrem Eigenheim 72531 Hohenstein www.schwoerer.de Strange Brew Donnerstag 30.04.2015 21.00 Uhr Die Formation mit Claus und Peter Kaiser, Michael Völker und Claudio Pasquazzo spielt im Stil der 70er bis 90er Jahre von Blues bis Grunge aus dem Repertoire von Ike Turner, Nirvana, Pearl Jam, Stones, RHCP, Neil Young, Snowpatrol, den Stones.... Der Bandname ist hier Programm! Eintritt frei Unabhängige Energieberatung Unterstützt vom Umweltministerium Baden-Württemberg Begutachtung von Gebäuden Analyse der Haustechnik Energiepass für Wohngebäude und Nicht - Wohngebäude Modernisierungsplanung KfW – Antrag, Zuschuss, Darlehen, Abnahme, Verwendungsnachweis Bauphysikalische Nachweise Bauplanung und Bauleitung GAUS & GULDE Energieberatung GmbH Mühlburren 18 72818 Trochtelfingen fon: 0 71 24 / 4 01 47 fon: 0 71 24 / 93 15 88 le Mo Lust auf…genussvol men te Bierspezialitäten aus dem Donautal seit 1845 Samstag 09.05.2015 20.00 Uhr Krimi und Blues präsentiert von der Buchhandlung Schatz, Münsingen Wolfgang Schorlau lebt in Stuttgart und gilt als einer der wichtigsten deutschen Krimi-Autoren. 2006 wurde er mit dem Deutschen Krimipreis und 2012 mit dem Stuttgarter Krimipreis ausgezeichnet. Held von Schorlaus Romanen ist Georg Dengler, ein ehemaliger BKA-Ermittler und trinkfester Bluesfan, der als Privatdetektiv im Stuttgarter Bohnenviertel ansässig ist. Die handelnden Personen von Schorlaus Romanen haben häufig reale Menschen als Vorbild und die beschriebenen Ereignisse sind nah an der Wirklichkeit. Neben den sieben DenglerKrimis hat er den Roman Sommer am Bosporus veröffentlicht und den Band Stuttgart 21. Die Argumente herausgegeben. Der 6. Krimi Die letzte Flucht wurde verfilmt und wird demnächst im ZDF gezeigt. Der 7. Krimi Der zwölfte Tag, der 2014 bis auf Platz 6 der Spiegel-Bestsellerliste vorgestoßen ist, wird auch verfilmt. An diesem Abend wird Schorlau aus diesem Buch vorlesen. Z. Zt. arbeitet er am 8. Krimi mit dem vorläufigen Titel Die schützende Hand. Dengler soll hier Licht ins Dunkel der rechtsradikalen NSU Morde bringen. Zur Auflockerung der Lesung wird Schorlau, dessen Lieblingsmusik, wie die seines Krimihelden, der Blues ist, den Sänger und Gitarristen Werner Dannemann mitbringen, über dessen Qualitäten wir hier nichts schreiben müssen, da ihn ja sowieso fast jeder Adlerbesucher kennt. Schorlau ist auch ein brillanter Bluesharper und wird Dannemann bei seinem Vortrag begleiten. So erhalten die Zuhörer ein doppeltes Vergnügen: einen spannenden Krimi und ein großartiges Blueskonzert. 13 € / 10 € Vorverkauf in der Buchhandlung Schatz, Münsingen und im Adler in Meidelstetten Eva Winter Band Samstag 16.05.2015 21.00 Uhr Die Eva Winter Band steht für feine deutsche Popmusik, für die Seele, den Kopf und das Herz. Die Stücke aus der Feder von Eva Winter gehen unter die Haut, berühren und bewegen. Die Texte handeln vom Leben, der Liebe, der Traurigkeit, von tragischen Figuren und schönen Augenblicken. Und so intensiv diese Texte sind, so eindrucksvoll ist auch die Musik, die mal filigran und zerbrechlich, dann auch wieder hart zupackend und fast brachial werden kann. Alle vier Akteure sind auf einer Wellenlänge und verstehen es, einen Song extrem dynamisch und direkt umzusetzen. Der Zuhörer wird von Anfang an mit auf eine wunderbare Entdeckungsreise genommen, wie es nur ehrlich erlebte und tief empfundene Musik kann. Bandmitglieder: Eva Winter (Songwriter an Gesang & Gitarre), Martin Bürger (Bass & Backing vocals), Revin Shangula ( Gitarre & Backing vocals), Niclas Schmied (Schlagzeug) 10 € / 7 € Peter Lipp Schornsteinfegermeister Mühltalstr. 1 72818 Trochtelfingen Tel.07124-2717 Fax. 07387-98114 E.Mail Peter.Lipp@online.de Handy 0172-869 7409 zum Glück gibt´s den Schornsteinfeger Brandschutz - Umweltschutz - Energieeinsparung - neutrale Beratung Acustika Samstag 13.06.2015 21.00 Uhr Das aktuelle Trio 2 Gitarren und Sängerin, mit teilweise neuem Programm ist im Adler wieder zu Gast. Mick Schenach (Gitarre, Bass, Gesang) spielte mit zahlreich namenhaften Musikern und Bands wie Armin Szabol , Andi Susemihl – Sinner ect. KarlHeinz Mayer ( Gitarre , Gesang) in und ums „Ländle“ mit Sina und Carly unterwegs, im Akustiklager ein vielgebuchten Musiker! Brigitte Mayer (Gesang und Perkussion) Buster , Take the Pace, Jade und nicht zu vergessen mit Ihren neuem Rockprojekt „ Tarah“, seit 15 Jahren mit Akustika aktiv. Songs von Paul Rodgers, Tracy Chapman, Fleedwood Mac, oder gar neuerzeitliche Titel von von Ad Sheran sind im Programm wieder zu finden. Ein unverkennbarer mehrstimmiger Satzgesang sowie ehrliches Gitarrenspiel ohne viel Technikschnickschnak, repräsentiert das Trio . Die Musiker bezaubern mit bzw. in ihrer Art und Spielweise das Puplikum, das die Gäste gebannt dem Geschehen auf der Bühne zuschauen, und für sich ganz persönlich etwas mit nachhause nehmen. Eintritt: frei Meisterbetrieb für... Sie unsere Besuchen ewerbepark! G im ng llu te Auss 72829 Engstingen Tel.: 0 71 29/92 86 0-0 Fax: 0 71 29/92 86 0-70 Wintergärten SonnenToranlagen schutz InsektenRollladen schutzgitter Fenster ReparaturTüren service Haustüren Eberhard-Finckh-Straße 40 www.hummel-engstingen.de info@hummel-engstingen.de Julian Kehrer Samstag 27.06.2015 21.00 Uhr Bereits mit 11 Jahren begann Julian Kehrer Gitarre zu spielen. Anfangs spielte der Meidelstetter bei der Punk Rock Band „Redsox“ den Bass. Seither spielte er in verschiedenen Bands Bass oder E-Gitarre, z. Z. bei der Beat Band „Merseys“ und der Blues/Funk Rock Band „Matadors“. Julian erlernte aber auch mit viel Fleiß und Talent diverse Spieltechniken der akustischen Gitarre und nutzt diese in seinem Soloprojekt als vielseitiges Instrument. Mit kreativen Ideen und handwerklichem Geschick nahm Julian 2010 sein erstes Soloalbum „Colours of Guitar“ auf. Das Album enthält experimentelle Fingerstyle Eigenkompositionen, die von Jazz, Blues und Folk geprägt sind. Warme Gitarrenklänge und feine Töne machen hier die Musik. Bei schönem Wetter im Biergarten Eintritt: frei Gasthof ADLEr Meidelstetten • Den Adler zu erhalten, für Alt und Jung. • Ein Ort der Begegnung und des Gedankenaustausches. • Kultur in vielen Facetten genießen. • Ein gutes gepflegtes Bier, edlen Wein oder etwas Erfrischendes zu sich nehmen. • In angenehmen Rahmen essen und trinken. ------Dieses Ziel hat sich der Förderverein Zukunft Adler Meidelstetten e.V. gesetzt. Dazu gehört vor allem auch die Erhaltung und Sanierung des Gebäudes. Bei der letzten Generalversammlung wurde beschlossen: Die Fenster der Gaststube und die Eingangstüre auszutauschen, die Fassade auszubessern und sanieren, dem Boden des Saales eine neue Wärmedämmung zu verpassen, die Schankanlage mit Bierleitungen und Zapfanlage zu erneuern. Unsere Sponsoren und Gönner unterstützen uns tatkräftig. Günstige Materialien, technische Beratung und Mithilfe bei allen anfallenden Arbeiten ist immer gefragt. Da wir so günstig wie möglich agieren wollen, ist manpower in jeder Hinsicht willkommen. Um diese Ziele erreichen zu können, wollen wir alle die dem Adler wohlgesinnt sind einladen um tatkräftig mitzuhelfen. Solltet Ihr/du uns unterstützen wollen, einfach melden bei Frank, Eckart oder an der Theke Spenden für die Sanierung des Adlers sind immer willkommen. IBAN: DE13 6405 0000 0100 0812 66 BIC: SOLADES1REU Vorschau 2015 So 12.07.2015 Jazzfrühstück mit der Bigband Gutenhalde Sa 08.08.2015 Spanferkelessen mit Joe Vox Fr 28.08. bis So 30.08. 32. Kick- und Musikfeschd  Termine 2015 • 1. Halbjahr Meidelstetten Di 06.01. Sa 10.01. Sa 17.01. Sa 24.01. So 25.01. Sa 31.01. Sa 07.02. Mi 11.02. Sa 14.02. Sa 21.02. So 22.02. Sa 28.02. Sa 07.03. Sa 14.03. Sa 21.03. Sa 28.03. So 29.03. Do 02.04. Sa 04.04. Sa 11.04. Sa 18.04. Sa 25.04. So 26.04. Do 30.04. Sa 09.05. Sa 16.05. Sa 13.06. Sa 27.06. Brunch mit dem Camping Orchester Jackpot Family Affairz Agua Loca „Rumpelstilzchen“- ein Märchen Fast Eddy‘s Blue Band feat. Alex Schultz Wendrsonn Nanga Parbat und K2 Doppelexpedition Ernest & the Hemingways Jason Falloon Band Topolino - Wie Findus zu Petterson kam Morblus Heavy Traffic - A Tribute To Status Quo Lads Go Buskin‘ Norbert Schneider Rudy Rotta - Beatles vs. Rolling Stones Christof und Vladi Altmann - Otto das Rhinozerus Jaques Brel-Abend Hiss Matador Thorbjørn Risager & The Black Tornado Glam & the Glitters Zauberer Basilikum Strange Brew Wolfgang Schorlau & Werner Dannemann - Krimi und Blues Eva Winter Band Acustika Julian Kehrer