Hälfte des Lebens Wortgeschichtliche Erläuterungen zu Hölderlins
Transcription
Hälfte des Lebens Wortgeschichtliche Erläuterungen zu Hölderlins
Hälfte des Lebens Wortgeschichtliche Erläuterungen zu Hölderlins Gedicht Von Ulrich Knoop I. Hälfte des Lebens gehört zu den wenigen Gedichten, die Hölderlin selbst zum Druck gegeben hat. Es erschien Ende 1804 in einem Taschenbuch für das Jahr 1805. Dieses kurze Gedicht fand sofort Resonanz: heftig geäußertes Unverständnis in Rezensionen, aber auch begeisterte Aufnahme bei Brentano, den Arnims und anderen. Zwar wird das Gedicht noch in der Ausgabe von Christoph Theodor Schwab 1846 unter die „Zeit des Irrsinns“ eingeordnet, dennoch findet das Gedicht im 19. Jahrhundert weiterhin Beachtung.1 Den vollen Rang erlangt Hälfte des Lebens dann im 20. Jahrhundert. George, Benn, Celan, Trakl oder Jean Amery und viele mehr äußern sich dazu, es gibt unzählige Übersetzungen, Vertonungen und Bilder bzw. Drucke. Mit dieser Verbreitung schwand auch das Unverständnis, und es kam zu einer weitgehend einigen Auslegung der Verse. Das Gedicht hat demnach eine biographische Aussage, nämlich den Blick auf zwei Jahreszeiten, die wie zwei Lebenshälften erscheinen: eine sommerlich erfüllte mit einer See-Idylle und eine ausweglos erstarrte winterliche mit klirrender Kälte und kalten Mauern. Von einer Lebensmitte aus, die nun erreicht ist, geht der Blick auf eine dann folgende karge zweite Lebenshälfte. Dem steht aber die Formulierung des Titels entgegen. Schon Wolf gang Binder weist darauf hin, daß der dann „Hälften“ lauten müsse.2 Wäre hier aber „Hälfte“ als „endpunkt eines halben theils, die mitte“ gemeint,3 also das, was Gerhard Neumann das „Bewußtsein“ von der „einschneidenden Kraft“ dieser Lebensmitte nennt,4 dann müßte eigentlich diese Situation des Einschnitts aufgenommen und die erste Hälfte als zurückliegend, zumindest aber als nicht gegenwärtig geschildert werden. Die See-Idylle hingegen ist eine Natur- und keine Lebensschilderung, während die Frage „wo nehm’ ich“ existentiell, also lebensbezogen ist. Hieran wird erkennbar, daß Wörter und Wortfolgen des Gedichts bei der inhaltlichen Auslegung Schwierigkeiten bereiten – ganz besonders deutlich wird das am Verhältnis von Gedichtüberschrift und Inhalt der beiden Strophen. 1 Beispielhaft der Beitrag von Hermann Kurz: „Gedichte von Hölderlin“. Der Text aus dem Morgenblatt für gebildete Leser von 1838 ist abgedruckt in StA VII4,183-185. Die Rezensenten äußern sich u.a. so: „Unter den Gedichten sind [...] neun [...] von Hölderlin höchst lächerlich.“ – Harro Stammerjohann: Ein Exempel aus der W irkungsgeschichte Hölderlins: Hälfte des Lebens. In: Etudes Germaniques 21, 1966, 388-393; 388. 2 W olfgang Binder: Hölderlin-Aufsätze, Frankfurt a.M. 1970, 357f. 3 Deutsches W örterbuch von Jacob Grimm und W ilhelm Grimm, Leipzig 1854ff. Zitiert wird nach der dtv-Ausgabe von 1999 als DW B dtv-Bd. und Spaltenangabe: DW B dtv-Bd. 10, Sp. 225. 4 Gerhard Neuman: Rudolf Borchardt – Der unwürdige Liebhaber. In: Zeit der Moderne. Zur deutschen Literatur von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart, hrsg. von Hans-Henrik K rummacher, Fritz Martini und W alter Müller-Seidel, Stuttgart 1984, 89-118; 92. Solche Verstehensschwierigkeiten sind belebender Ausgangspunkt der Fragen, die dieser Text für unser geistiges Umfeld bereit hält. Und so ist er „klassisch“ in einem herausfordernden Sinn: Klassisch ist das, was wir immer noch erkunden wollen. Das bezeichnet Manfred Fuhrmann als die primäre Dunkelheit eines Textes. Darüber wird aber eine zweite Schwierigkeit undeutlicher, die die sprachliche Vermittlung mit sich bringt: ältere Texte haben einen Sprachgebrauch, der zu unserem in einigen Hinsichten different ist, weil sich unsere Sprache gegenüber der früheren durch Sprachwandel verändert hat. Das nennt Fuhrmann die sekundäre Dunkelheit:5 viele Wörter aus der Zeit um 1800 verstehen wir anders und zum Teil gar nicht mehr. Dieses Wortverständnis betrifft auch die Lebenswelt und die Gedankenwelt, die die Wörter aufrufen. Auch sie hat sich verändert. Vieles, was damals selbstverständlich war, ist uns heute ungewohnt, ja unbekannt. Die Erkenntnis und auch die Akzeptanz dieser Differenz wird uns bei einem literarischen Text aber erschwert, weil die durchgängige Beschäftigung mit ihm diesen als quasi gegenwärtig und nicht different erscheinen läßt. Die lexikographische Erläuterung wiederum kann nicht bei der Erklärung der allgemeinsprachlichen Bedeutung eines Wortes stehenbleiben, weil Texte immer eine spezifische Realisierung aufweisen und diese ist nur aus dem textlichen Umfeld heraus zu bestimmen. Das erfordert die Heranziehung der literaturwissenschaftlichen Bedeutungserklärungen aus den Interpretationen, denn sie geben reichhaltige Begründungen zum möglichen Wortverstehen. Darüber kann die wortgeschichtliche Erläuterung nicht hinweggehen, sie muß vielmehr umgekehrt auch ihr Verständnis von einem Text darlegen, um die einzelnen Bestimmungen einer Wortbedeutung begründen zu können. Insofern legt diese Darstellung eine Annäherung von Sprach- und Literaturwissenschaft nahe, die früher vorhanden war, aber mit der damaligen „Etymologisierung“ zu unpräzise war. Diese sekundäre, sprachliche Dunkelheit muß also erhellt werden, indem man von der Selbstverständlichkeit der heutigen Bedeutungen einen Abstand zu gewinnen sucht und die Lebenswelt und die Wortverwendungen von damals erkundet.6 Das geschieht schon seit längerem. So mußte man vor einem halben Jahrhundert z.B. das Wort „Fahne“ erklären (StA II, 666), obwohl dessen Bedeutung ‘Wetterfahne’ noch um 1880 präsent war, also ‘Tuchfahne’ nicht gemeint sein konnte. Bei „hold“ fällt uns das Verständnis auch nicht leicht, weil es heute pejorisiert ist als ironischer Ausdruck. Daß das aber für die Zeit um 1800 nicht gelten kann, wurde erkannt. Rolf Zuberbühler gab hierfür eine etymologische Erklärung: über den ursprünglichen Zusammenhang mit „Halde“ (= ‘Abhang’) deutete er „hold“ als Geneigtsein und bezog es auf die Kopf- und Halsneigung der Schwäne.7 In dieser Art von Erklärung (Etymologie) wird die wortgeschichtliche Verfahrensweise zu ungenau angewandt. Denn sprachhistorische Entdeckungen vom Ende des 19. Jahrhunderts, die möglicherweise für die Zeit des frühen Mittelalters und noch weiter davor gegolten haben, können nicht als Sprachwissen von Hölderlin angesetzt werden. Zutreffend sind hier die Gebrauchsweisen des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Und da gibt das Wörterbuch von Adelung folgende Bedeutungserklärung: „Geneigt, des anderen Glück 5 Manfred Fuhrmann: Kommentierte Klassiker? Über die Erklärungsbedürftigkeit der klassischen deutschen Literatur. In: Warum Klassiker? Ein Almanach zur Eröffnungsedition der Bibliothek deutscher Klassiker, hrsg. von Gottfried Honnefelder, Frankfurt a.M. 1985, 37-57; 43. 6 Hinweise und Erkenntnisse zum Bedeutungsrahmen der W örter und W endungen ergeben sich aus dem Projekt Klassikerwortschatz. Vgl. Ulrich Knoop: Der lexikalische Kommentar. Der differente W ortschatz und die Methodik der Erklärung. In: editio 18, 2004,187-212. 7 Rolf Zuberbühler: Hölderlins Erneuerung der Sprache aus ihren etymologischen Ursprüngen, Berlin 1969, 94. gerne zu sehen, Liebe gegen denselben zu empfinden“.8 Bei einem weiteren Wort hat man schließlich resigniert: „[...] hänget [...] Das Land in den See [...]“. Die Erklärungsversuche, die einen Überhang der Pflanzen annehmen, leuchten nicht ein, denn es ist das Land, das „hänget“. Diese Vorstellung vom Hineinhängen des Landes in den See, sei etwas ungewöhnlich, meint Karl Eibl, aber das brauche nicht zu stören.9 Eine Klärung ergibt sich aus dem Sprachgebrauch um 1800, wie er in den Wörterbüchern verzeichnet ist. Dort erhalten wir den Hinweis darauf, daß Hölderlin eine damals gängige, heute aber vergangene Bedeutung von ‘hängen’ gebraucht, nämlich ‘einen Abhang bilden’. Im Wörterbuch von Adelung heißt es dazu: „Eine Fläche hängt, wenn sie abhängig ist, sich unter den Horizont neigt“10, und im Schwäbischen Wörterbuch wird die Bedeutung von „hängen“ ‘sich neigen, abwärts geneigt sein’ sogar für die Wendung „hangendes Land“ verzeichnet. Die Bedeutung von ‘über-hängen’, die für uns naheliegend ist, wird um 1800 von ‘hängen’ noch deutlich getrennt: „An der Seite, wo man von Burghausen hereinkömmt, hängen die Felsen so nahe an die Häuser der Straße, daß es scheint, als wenn sie gar über die Häuser hängen“.11 II. Verstehensschwierigkeiten bereitet auch der letzte Vers des Gedichts. Obwohl „Im Winde klirren die Fahnen“ eine verständliche. Aussage zu sein scheint, wurde immer wieder versucht, eine Erklärung zu finden. 8 Grammatisch-kritisches W örterbuch der Hochdeutschen M undart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen, von Johann Christoph Adelung. Zweyte vermehrte und verbesserte Ausgabe, Leipzig 1793 ff. Bd. 2, Sp. 1262; künftig zitiert als Adelung. Ähnlich wird das erklärt in DW B dtv-Bd. 10 unter 2) „freundlich, geneigt, liebend“ sein, Sp. 1734. Trübners W örterbuch ergänzt: seit dem 17. Jahrhundert wendet sich die Bedeutung zu „Neigung veranlassend“. Derjenige also, der einen anderen mit „hold“ apostrophiert, erhofft dessen Wohlwollen oder löst dieses gar aus. (Trübners Deutsches W örterbuch. Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft für deutsche W ortforschung hrsg. von Alfred Götze, Berlin 1939-1957, Bd. 3, 467f.). 9 Karl Eibl: Der Blick hinter den Spiegel. Sinnbild und gedankliche Bewegung in Hölderlins Hälfte des Lebens. In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 27, 1983, 222-234; 224. 10 Adelung, Bd. 2, Sp. 964-965. W as im heutigen Deutsch für das Substantiv „Hang“ in der Bedeutung ‘geneigte Fläche’ gilt, hat im Deutschen um 1800 noch seine verbale Entsprechung in „hängen“, nämlich ‘(sich) neigen’, also einen (Ab-) Hang bilden. Das Deutsche Wörterbuch folgt hier Adelung und bucht unter „hangen“ (DW B dtv-Bd. 10, Sp. 445, Bedeutung 4, die Umlautschreibung ist Variante): „der begriff hangen verläuft in den schwächeren neigen, nach unterwärts geneigt sein [...] a) sinnlich: eine tischplatte die sich gezogen hat, hangt nach der einen oder ändern seite“. Ähnlich Campe zuvor: eine Fläche hängt, wenn sie nicht wassergleich ist, sondern sich unter die W asserebene neiget (vgl. Joachim Heinrich Campe: W örterbuch der deutschen Sprache. 5 Theile. B r a u n sc h w e i g 1 8 0 7 -1 8 1 3 , B d . 2 , 5 4 5 ). D ie s e B e d e u tun g d e s W o rte s find e t s ic h vo r a lle m i n Geländebeschreibungen und Flurbezeichnungen im alemannischen Sprachraum, so z.B. in den W endungen: „uf der hangenden Matten“, „hangenden Stüden“, Schweizer Idiotikon, Bd. 2, Sp. 1442, mit der Bedeutungserläuterung: „abwärts hangenden, sich neigenden [...]“; „hangende wiese“, „hangendes Land“(!), „hangender W eg“ (Schwäbisches W örterbuch. Aufgrund der von Adelbert v. Keller begonnenen Sammlungen und mit Unterstützung des württembergischen Staates bearbeitet von Hermann Fischer, Bd. 3, Tübingen 1911, Sp. 1148f.). 11 Philipp W ilhelm Gercken: Reisen durch Schwaben, Baiern, angränzende Schweiz, Franken, und die Rheinischen Provinzen etc. in den Jahren 1779-1782, W ormsl788, Bd.2, 5f. „Klirren“ benennt ein Geräusch, das den Gehörsinn anspricht. Dennoch wechselt in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts der Sinnesbezug in den Erläuterungen zu diesem Vers. Es kommt nun auf, „klirren“ klimatisch zu verstehen: „Klirren ruft als lautmalendes Wort sogleich die Erinnerung an klirrenden Frost hervor“.12 Eine solche Auslegung ist ein übliches Vorgehen: Wörter eines Textes versteht man gemäß dem eigenen Bedeutungswissen. So auch hier: In den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts kommt eine Wendung auf, in der „klirren“ mit ‘Kälte’, ‘Frost’ oder ‘Winter’ verbunden wird und dann die Bedeutung ‘erhebliche Kälte, bitterer Frost’ anzeigt. Die erste Buchung dieses Syntagmas findet sich 1970 im Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache.13 Im Band V des Deutschen Wörterbuchs von 1873 fehlt diese Bedeutung (noch)! „Klirren“, alleinstehend, scheidet also als Hinweis auf eine winterliche Kälte aus. Die Bedeutung ‘Kälte’ ergibt sich aus der lexikalisierten Verwendung in einer besonderen syntaktischen Konstruktion, und diese wiederum wird erst seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts verwendet. Aber auch das Geräusch von „klirren“ wird heutzutage recht dramatisch aufgefaßt: öder Ton, klirrender Mißton bzw. metallenes Krächzen.14 Nun können wir uns vorstellen, was Wetterfahnen sind. Trotzdem müssen wir deren Lebenswirklichkeit vergegenwärtigen, weil der Bogen der Aussage (oder des Bildes) von dort aus gespannt wird. Hölderlin evoziert seine Umwelt und setzt sie ganz selbstverständlich voraus. Um 1800 gab es nämlich sehr viele Wetterfahnen in den Städten und Dörfern, es ist ihre Hoch-Zeit. Wie sah eine solche Wetterfahne aus? Antwort gibt Zedlers Universallexikon: „um den obern Theil dieser Stange [der Spindel oder des Dorns] beweget sich eine blecherne Tafel – die, weil sie mit der Figur einer Fahne übereinkommt, oder, weil sie sich wie eine Fahne so leicht vom Winde bewegen läßt, eine Wetter = Fahne genennet wird. Rostet sie, so kann auch der stärkste Wind sie nicht lösen.“15 Die Benennung „Fahne“ wird hier erklärt, ihre leichte Beweglichkeit und ihr möglicher Stillstand durch Rost. Der Reichtum an weiteren Bezeichnungen deutet auf eine große Verbreitung hin: Turmfahne, Turmhahn, Wetterhahn, Hahn, Windfahne. Ein literatursprachliches Interesse an der Wetterfahne wird zum Ende des 18. Jahrhunderts greifbar. Z.B. als höchster Punkt eines Gebäudes: Die Dornenhecke wuchs so über das Schloß hinaus, „daß gar nichts mehr davon zu 12 Gerhard Kaiser: Geschichte der deutschen Lyrik von Goethe bis zur Gegenwart. Ein Grundriß der Interpretation. Bd. 1. Von Goethe bis Heine, Frankfurt a.M. 1988,286. Vgl. auch Hans Jürgen Geerdts: Zu Hölderlins Gedicht Hälfte des Lebens [1962]. In: Zu Goethe und anderen. Studien zur Literaturgeschichte, Leipzig 1982,188, der „vereiste W etterfahnen, Eiszapfen und Eiskristalle“ assoziiert; und Kurt B inneberg, der auf die W ortverbindung „klirrende Kälte“ abhebt (Interpretationshilfen Deutsche Lyrik: Von der Klassik bis zur Romantik, Stuttgart 1995, 110). 13 W örterbuch der deutschen Gegenwartssprache, hrsg. von Ruth Klappenbach und W olfgang Steinitz, Bd. 3, Berlin 1970, 2118. 14 Ludwig Strauß: Friedrich Hölderlin. Hälfte des Lebens [1963]. In: Deutsche Lyrik von W eckherlin bis Benn, hrsg. von Jost Schillemeit, Frankfurt a.M . 1965, 115 und 121. – Paul Maloney: Bild und Sinnbild in Hölderlins Hälfte des Lebens. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 61, 1980, 47. 15 Johann Heinrich Zedler: Großes vollständiges Universallexicon aller W issenschaften und Künste, Halle und Leipzig 1732 ff., s.v. „Wetterfahne“. sehen war, selbst nicht die Fahne auf dem Dach“16 oder eine Feuersbrunst soll so gewaltig sein, daß sie bis zur Spitze des Turms reicht und seine Fahne schmelzen mag (Hyperion oder der Eremit in Griechenland, StA III, 107). Mit der Nennung des Drehgeräuschs17 können neben Witterungen auch Stimmungen angedeutet werden und – zunächst verblüffend – auch Stille. Die Kennzeichnungen sind vielfältig: drehen, knarren (Eichendorff, Storm) oder rucken (Storni), dann eher menschlichen Äußerungen zugewandt: ächzen (Grün, O. Ludwig), stöhnen (Mörike), greinen (Bettine von Arnim), schreien (Eichendorff) und kreischen (Goecking, Bürger, Bettine von Arnim, Raabe, Storm). Das Geräusch der Wetterfahnen wird auch eindrucksvoll zur Orchestrierung von Schauerlichkeit eingesetzt: „Der Sturm trillte [drehte] mit wild spielendem Finger die verrosteten Wetterhähne und -fahnen und lachte schrill in ihr Geächze.“18 Solche Wendungen mögen wohl der Auslöser für die heutige Auslegung des Wetterfahnengeräuschs gewesen sein. Aber auf unseren Text trifft diese Auslegung nicht zu, denn Hölderlin wählt „klirren“, und er ist der erste, soweit man das nach der Beleglage sagen kann, der dieses Verb zur Beschreibung des Geräusches von Wetterfahnen verwendet. Was für ein Geräusch meint „klirren“? Adelung beschreibt das so: ›Klirren‹ [...] welches einen gewissen hellen, halb klingenden, halb aber zitternden Schall nachahmet“ (Bd. 2, Sp. 1637). Und was für ein Klang das ist, hängt von der Art des bewegten Gegenstands ab. Solche Klänge erzeugen gläserne Dinge, hauptsächlich aber metallene Gegenstände wie Sporen, Ketten aller Art, Waffen (was jeweils zu Substantivierungen geführt hat: Sporengeklirr etc.), Geldstücke, Tür- und Fensterangeln – ähneln der Mechanik von Wetterfahnen –, und schließlich Tamburins, Bogensehnen und der Schnitt von Sicheln und Sensen (also eher ein tieferer Klang). Nun gibt es eine Formulierung für den Eindruck von Stille, der damit aufgebaut wird, daß man ein nur geringfügiges Geräusch hört und sich fragt, was es gewesen sein könnte. Und hier kommen Wendungen auf, die das mit „klirren“ anzeigen. Schiller entwickelt das in dem Gedicht Erwartung für den Aufbau der Spannung, ob ein Kommen, ein heimliches Herantreten erfolgen könnte: Hör ich das Pförtchen nicht gehen? Hat nicht der Riegel geklirrt? Nein, es war des Windes Wehen, Der durch diese Pappeln schwirrt.19 16 Dornröschen, In: Jacob und Wilhelm Grimm. Kinder- und Hausmärchen, hrsg. von Heinz Rölleke, Stuttgart 1980, Bd. l, 259. 17 Darauf hebt auch der Artikel im DW B dtv-Bd. 29, Sp. 722 ab: „charakteristisch ist das geräusch der vom winde bewegten wetterfahne“. 18 Otto Ludwig: Zwischen Himmel und Erde [1856], Stuttgart 1989, 190; ähnlich schon im 18. Jahrhundert bei G. A. Bürger. 19 Friedrich Schiller. Sämtliche W erke, hrsg. von Gerhard Fricke, 4., durchgesehene Auflage 1965, Bd. l, München 1965, 401. Und so zeigt auch das Klirren der Wetterfahnen in Texten um 1800 Stille an. In zeitlicher Nähe zu Hälfte des Lebens, 1808, veröffentlicht Kleist einige Partien des Käthchens von Heilbronn (11/10-16) in der Zeitschrift Phöbus mit folgender Wendung: Kunigunde. Rosalie. Kunigunde. Rosalie. Kunigunde. Horch! Rasch die Sachen weg, Rosalie. Was träumt Ihr? Es ist niemand. Niemand? Niemand. Der Windzug war’s, der mit der Wetterfahne geklirrt. Mich dünkt’, es war sein Fußtritt.– Nun [...].20 Für Hälfte des Lebens ergibt sich daraus: die einzige Erwähnung eines Tons betrifft ein relativ leises Geräusch aus der Dingwelt. Über die inversive Stellung wird der Verursacher zuerst genannt: „Im Winde“. Die Fahnen klirren nur dann, wenn der Wind aus verschiedenen Richtungen weht. Weht der Wind nur aus einer Richtung, klirren die Fahnen nicht, denn dann halten sie die eine Ausrichtung. Dieses Geräusch ist also nur ab und an zu hören. Mit der Erwähnung von Wetterfahnen wird auf ihre Standorte verwiesen: Stadt- und Kirchtürme und Dächer von Häusern, hoch oben über den Straßen und Gassen. Wenn das Faktische an dieser Aussage gewürdigt wird,21 dann sagt der Satz etwas über das Drehgeräusch der Wetterfahnen: ist es von dort oben her unten als „klirren“ zu hören, so geht das nur, wenn sonst alles still ist. Hervorgehoben wird also etwas Besonderes: das Ausbleiben anderer Geräusche. Und so entfaltet sich aus der einfachen Aussage ein ganzer Kranz von Eindrücken: die geräuschvolle Geschäftigkeit des Alltags – beeindruckend dargestellt in Heidelberg: „die Brüke, / Die von Wagen und Menschen tönt“ (StA II, 14, v. 8 f.) – ist zum Stillstand gekommen. Der Schluß von Hälfte des Lebens ist der Verweis auf die Leere der Welt. Gerhard Kaiser hat das als Nichtantwort der Welt aufgefaßt.22 Aber die Aussage ist noch deutlicher: Diese „Welt“ kann gar nicht antworten. Für den Dichter ist sie verstummt. 20 Heinrich von Kleist. W erke. Im Verein mit Georg Minde-Pouet und Reinhold Steig hrsg. von Erich Schmidt, Leipzig und Wien [1904-1906], Bd. 4, 366. Das Geräusch von W etterfahnen als Anzeichen für Stille findet sich auch in der Übersetzung von Shakespeares Viel Lärm um nichts durch W olf Graf von Baudissin (1829): „Borachio. Hörtest du nicht eben jemand? Konrad. Nein, es war die Fahne auf dem Hause“ (III, 3). Interessant ist, daß der Shakespeare-Text „vane“ formuliert, also W etterfahne. Eichendorff, Schloß Dürande: „es war so still, daß er den Zeiger der Schloßuhr langsam fortrücken und die W etterfahnen im W inde sich drehen hörte“. (Eichendorff. W erke und Schriften, hrsg. von Gerhard Baumann, B d. 2, Stuttgart 1957, 827) Etwas früher als Kleist, ca. 1807, bezeichnet Achim von Arnim im Gedicht Die Wetterfahne das Drehgeräusch mit „klirren“: „Sie drehet sich geschwinde / Und steht doch fest im W inde / Es spielt drinn der Wind / W ie ein unartig Kind. / Das Glück kann Gott nur geben / Die Sonne will sich heben / Die Fahne klirrt im Glanz / Das W etter ändert ganz.“ (W erke in sechs Bänden, hrsg. von Roswitha Burwick u.a., Bd.5: Gedichte 1806-1808, Frankfurt a.M . 1990, 392). Der Kommentator vermutet Hölderlins Einfluß, was plausibel ist, da Achim von Arnim das Taschenbuch auf das Jahr 1805 mit dem Gedicht-Text besaß. 21 Ich folge hier einem Hinweis von Anke Bennholdt-Thomsen und Alfredo Guzzoni: Analecta Hölderliniana. Zur Hermetik des Spätwerks, W ürzburg 1999, 9. 22 Kaiser [Anm. 12], 287. III. Bei den Fahnen endet eine Blickrichtung, die vom See aus zu den Dächern und von dort zu den Wetterfahnen als den höchsten Punkten geht. Dazwischen werden die Mauern erblickt.– Das Wort „Mauern“ klingt abweisend und ausschließend,23 so daß dieser Vers, insbesondere über die Wendung „kalt“, wiederum als ,’winterlich’ und ‘lebensfeindlich’ empfunden wurde. Sprachlich ist „Die Mauern stehn / Sprachlos und kalt“ merkwürdig, denn das spricht Eigenschaften an, die Mauern eigentlich nicht haben. Es wird gesagt, daß diesen Mauern zweierlei fehlt. Einmal: Wärme. Aber warum sollen Mauern, verstanden als einfriedende oder abwehrende Mauern, erwärmt sein? Und dann „Sprache“ – welche Mauern haben mit Sprache zu tun? Wenn mit den „Fahnen“ Türme und Dächer aufgerufen werden, dann hat der Blick auch die Häuser der Menschen erfaßt.24 Dort wohnen die Menschen, und sie schüren das Feuer im Herd, dessen Rauch sichtbar werden kann: „[...] und es blühet / An Dächern der Rauch, bei alter Krone / Der Thürme, friedsam [...]“ (Mnemosyne, StA II, 193, v. 21-23), ähnlich Die Muße: „Und die Dächer umhüllt, vom Abendlichte geröthet / Freundlich der häußliche Rauch [...]“ (StA I, 236, v. 24 f.). Die Mauern sind deshalb kalt, weil die Feuer erloschen sind. Und diese Mauern sind sprachlos, weil die Häuser nicht von der Sprache der Menschen erklingen. Diese Welt ist unbelebt, und dem Dichter fehlt die Resonanz auf seine Frage: „wo nehm ich“. Man könnte sagen, daß hier das „Ende des Dichtertums“ angedeutet wird,25 wäre da nicht die Zeitdifferenz zwischen dem Raum jetzt und der Frage nach den Möglichkeiten des Dichtens im kommenden Winter. IV. Die Verse 12-14 sind eine Angabe zum Raum. Eine Zeit, nämlich der Winter, wird als temporale oder konditionale Möglichkeit genannt, er herrscht jetzt noch nicht.26 Aus dem erläuterten Schlußsatz wird deutlicher, woran das Ich verzweifelt. Das Ich will etwas nehmen, von dem es befürchtet, daß das dann nicht dort sein wird. Das Ich fragt: „wo nehm ich“, es fragt also nach dem Ort, wo das sein sollte, was es benötigt. Das Ich fragt zweimal, wo es das, was es „Blumen, Sonnenschein und Schatten der Erde“ nennt, nehmen kann, es sagt nicht wann oder sagt, daß es den Winter fürchtet, schon gar nicht seine Kälte und seinen Frost. Im Gegenteil: im Winter will das Ich ja etwas „nehmen“. Daraus geht hervor, daß das an sich vorhanden sein muß und daß das Ich daran teilhaben möchte. Also ist „nehmen“ im Sinne von ‘teilnehmen, teilhaben’ zu verstehen. Und: das Ich erwartet, daß diese Dinge, die es braucht, an und für sich im Winter da sein müßten. Das lenkt den Blick darauf, daß Hölderlins Auffassung vom Winter eingebunden ist in seine Überlegungen zu den Jahreszeiten. Das wird auch anderswo angesprochen. Dem Winter wird trotz der zugestandenen „Fülle“ des Herbstes in Stutgard (StA II, 86, v. 21) eine besondere Position zugesprochen: „Hält ein Ernsteres dich, so spars dem Winter [...]“ (ebd., v. 25). In neueren Forschungen wird diese Sicht Hölderlins auf den Winter stärker beachtet: Der 23 Jochen Schmidt: Sobria ebrietas. Hölderlins Hälfte des Lebens. In: HJb 23, 1982-1983, 182-190; 184. 24 Vgl. Eibl [Anm. 9], 226. fehlen.“ 25 Schmidt [Anm. 23], 187. 26 So sieht es auch Eibl [Anm. 9], 225, der noch feststellt: „Eis, Schnee und was sonst noch denkbar wäre Winter ist für Hölderlin die Zeit der zyklischen Erneuerung.27 Dann wird am Nachthimmel das Sternbild der Dioskuren sichtbar, für ihn das Bild des Sternenlaufs schlechthin. „Schatten der Erde“ wäre nun neu zu klären, denn bislang wurde hier nur der Schatten bedacht, der tagsüber aus der Unbesonntheit entsteht. Es heißt aber „Schatten der Erde“, ist also besonders gekennzeichnet und soll sich vom üblichen (Sonnen-)Schatten unterscheiden.28 Tatsächlich gibt es um 1800 diese Wendung öfter, um eine besondere Konstellation zu benennen: das Leben in der Nacht. Es geht also nicht um das Nachtdunkel (finstere Nacht). Das wird deutlich aus einer Hyperion-Stelle: Oder des Abends, wenn ich fern ins Thal hinein gerieth, zur Wiege des Quells, wo rings die dunkeln Eichhöhn mich umrauschten, mich, wie einen Heiligsterbenden, in ihren Frieden die Natur begrub, – wenn nun die Erd’ ein Schatte war, und unsichtbares Leben durch die Zweige säuselte, durch die Gipfel, und über den Gipfeln still die Abendwolke stand, ein glänzend Gebirg, wovon herab zu mir des Himmels Stralen, wie die Wasserbäche flössen, um den durstigen Wanderer zu, tränken –29 Vorbild für diese Fügung, die die Position von „Nacht“ anders setzen will, könnte das lateinische „terrarum [...] umbra“ sein, das dann von Hölderlin so übersetzt wird: „Es stralt, [...] Phoebe [...] von runder Scheibe zurüke – / Sieh! und plözlich erblaßt sie vom Schatten der Erde getroffen“ (Übersetzung von Lucans Pharsalia, v. 537-539, StA V, 311). Warum muß das Ich fürchten, daß es Sonnenschein und Schatten der Erde nicht nehmen kann? Wieso soll es im Winter keinen Sonnenschein und kein Nachtlicht geben? Das Ich fürchtet wohl, daß es die Gestimmtheit und die Ausgeglichenheit von Sonnenschein und Nachtlicht nicht bekommt. Um was es dabei gehen könnte, zeigt sich im Gedicht Wie wenn am Feiertage ... in der Version von Michael Knaupp (MA 1,263, v. 32-44; vgl. StA II, 673 f. zu v. 34). Das Entstehen des Liedes wird dort so gezeichnet: „Die Allebendigen, die Kräfte der Götter. / Erfragst du sie? im Liede wehet ihr Geist / Das auch der Sonne, wie Blumen und dunkler Erd / Entwächst“. Diese Entstehungsmetapher – „der Sonne und dunkler Erde entwachsen“ – hat ihre Entsprechung in der antiken literarästhetischen Theorie über die notwendige Verbindung von Erhellung und Verdunkelung im poetischen Prozeß, von der in der Aufklärung nur die Klarheit und Helligkeit (der Sonne) Geltung hat. Hölderlin, bekanntlich skeptisch gegenüber diesem Deutlichkeitsgebot, rekurriert gleichermaßen auf die „obscuritas“. Für Hölderlin ist der Dichter Mittler zwischen der Helligkeit und der Verdunkelung, die allerdings voll der Lebendigkeit des Antithetischen ist. Denn Lichtvolles und Glänzendes müssen mit dem kritischen Moment des Obskuren kontrastiert werden.30 27 Vgl. z.B. Alexander Honold: Hölderlins Kalender. Astronomie und Revolution um 1800, Berlin 2005, 390. 28 Ebd., 182 zu den Dioskuren und 231 zu „Schatten der Erde“ als „sonnen-abgewandte Blickrichtung“. 29 Hyperion oder der Eremit in Griechenland, StA III, 158; die reichhaltige Schilderung einer solchen Nacht findet sich in Zykel 23 des Titan von Jean Paul, im 2. Band der W erkausgabe von Norbert Miller, München 1961,122 ff. 30 Vgl. zu diesen Gedankengängen die D arstellung von M elanie Möller: Dunkelrede und Divination. Hölderlins Lucan und die Poetik des Verstummens. In: International Journal of the Classical Tradition 10, No. 2, Fall 2003, 198ff. Den Hinweis darauf verdanke ich Thomas Schirren, Salzburg. Das Ich fragt also danach, wo, an welchem Ort, ihm diese gegensätzlichen Grundlagen oder Voraussetzungen des Gedichts gewährt werden, wenn es in der klaren Winterzeit Gedanken und Worte für die Entstehung des Liedes aufnehmen will. V. Warum nun die Befürchtung – „Weh mir“? Der Winter ist nicht die Ursache. Aber es steht zu befürchten, daß das Gespräch ausbleibt, weil die Wohnstätten verstummt, erkaltet, also unbelebt sind. Nimmt man das als Befürchtung, so wäre der Duktus dennoch seltsam: der Weh-Ruf ertönt, bevor überhaupt benannt ist, was ihn auslösen könnte. Mehr noch, er ertönt nach einer „idyllischen“ ersten Strophe.31 Der Ausruf „weh“ ist aber so strukturiert, daß er sich auf zuvor gewonnene Eindrücke bezieht, die ahnen oder gar wissen lassen, daß etwas Schmerzliches schon geschehen ist, das nun den Weh-Ruf auslöst. Darauf folgt die Erläuterung der befürchteten Konsequenzen.32 Was wäre dann aber in Strophe I genannt, das als Auslöser dieses Schmerzes gelten könnte? Die Ansprache an die Schwäne macht deren Verehrung erkennbar und die Hoffnung auf deren Geneigtheit und Zuwendung („hold“, wie oben erläutert). Die Apostrophe „Ihr holden“ gilt in der Literatur um 1800 eher erhabenen Wesen wie Grazien und Musen, so daß man mit dieser Anrede jemand Höherstehenden auszeichnen will und dessen Zuwendung erhofft. Die Erwartung einer Zuwendung scheint also da zu sein. Sie wird auch rhythmisch angezeigt: der Schwung der ersten drei Verse wird im vierten zunächst fortgeführt, mündet dann aber in eine stauende Pause, denn der vierte Vers ist um einen Fuß verkürzt. Karl Eibl weist darauf hin, daß die erste Strophe vom Schwanenbild an „auf den Umschlag zuläuft“33 und daß der Pause nach „Schwäne“ eine „heftige Bewegung“ folgt, „denn in jeder Zeile steht nun ein Anapäst“.34 Eibl konzediert eine gewisse Skepsis gegenüber solchen Korrespondenzen, was er aber gar nicht müßte. Denn die Verkürzung des Versfußes korrespondiert mit der Beschwerung in der Lautfolge von „Sch-w-ä- (ne)“. Die „heftige Bewegung“ wird zudem mit einer syntaktischen Wendung angezeigt, die ungewöhnlich ist und die Gottfried Benn besonders vermerkt hat: „Da stört mich das ›und‹ in der fünften Reihe der ersten Strophe“.35 Sicherlich: Hölderlin setzt „und“ nicht nur 31 Noch W infried Menninghaus sieht das so; er spricht vom „Überreichtum an Schönheit, Fruchtbarkeit, erotischer Trunkenheit, Farben, Tönen und ›Hold‹-Seligkeit – wie ihn die erste Strophe von ›Hälfte des Lebens‹ evoziert“. (W. M.: Hälfte des Lebens. Versuch über Hölderlins Poetik, Frankfurt a.M. 2005,17). 32 Die Belege für diese Strukturierung sind zahlreich. Vgl. z.B. Egmont: „Ferdinand. Ich höre dich an, ohne dich zu unterbrechen! Deine Vorwürfe lasten wie Keulschläge auf einem Helm; ich fühle die Erschütterung, aber ich bin bewaffnet. Du triffst mich, du verwundest mich nicht; fühlbar ist mir allein der Schmerz, der mir den Busen zerreißt. W ehe mir! W ehe! Zu einem solchen Anblick bin ich aufgewachsen, zu einem solchen Schauspiele bin ich gesendet!“ (Johann W olfgang von Goethe: Egmont. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen, W A I, 8, 294). 33 Eibl [Anm. 9], 224. 34 Ebd., 225; ähnlich dann auch Rolf Selbmann: „Zur Blindheit überredete Augen“. Hölderlins Hälfte des Lebens mit Celans Tübingen, Jänner als poetologisches Gedicht gelesen. In: Jahrbuch der D eutschen Schillergesellschaft 36, 1992, 219-228; 224. 35 „3 Lieblingsgedichte“ [1953]. In: Gottfried Benn. Sämtliche W erke, Bd. 6, hrsg. von Holger Hof, Stuttgart 2001,103. kopulativ, sondern auch einleitend für einen Hauptsatz ein. Aber hier liegt eine sprachliche Besonderheit vor. Es ist ein nicht inhaltlich verbundener Anschluß mit „und“. Maria Behre nennt das eine störende, irritierende Setzung und einen unmotivierten Anschluß eines Handlungssatzes („tunkt“).36 Stauende Pause, unmotiviertes „und“ – das weist auf etwas anderes hin als die allenthalben unterstellte Idylle mit Schwänen. Die erwartete Zuwendung erfolgt nicht, die Schwäne gesellen sich nicht zum anfragenden Ich, sondern tauchen ihr Haupt ins Wasser!37 Die Schwäne selbst haben einen eigenen Bereich, an dem das fragende Ich nicht teilnimmt. Sie geben einen Eindruck von erotischer Verbundenheit, und so geht man davon aus, daß sie einander küssen: „Die Schwäne sind ›trunken‹ vom Küssen“.38 Aber: „trunken von Küssen“, nicht „vom“ – das legt doch nahe, daß nicht sie sich küssen, sondern daß sie geküßt werden (von den Musen?). Wie dem auch sei, die Schwäne verkörpern den „›poetischen‹ Zustand“.39 Sie sind begeistert – so wäre „trunken“ zu verstehen – und tunken ihr Haupt in das Wasser, das als „heilignüchternes“ eine besondere Andächtigkeit hervorgerufen hat. Aber wie bei anderen dieser Zusammensetzungen mit „heilig-„ wird hier weniger der Zusammenhang mit Religiösem oder Numinosem angezeigt als vielmehr eine Verstärkung, etwa im Sinne von ‘erz-’ oder ‘gänzlich, ganz’.40 Allerdings ergibt sich daraus keine Erklärung für die Attribuierung von Wasser als ernüchternd, denn es geht um die Eigenschaft des Wassers. Aber auch „nüchtern“ im Sinne von ‘frei von Wein oder Nahrung’ kann nicht gemeint sein, denn das kann nur vom Menschen gesagt werden. Die Eigenschaft des Wassers muß also eine andere sein. Das zeigt ein Vers von Christian Weise, der das Wasser als Beigabe zum poetischen Prozeß benennt: „ich sang vom süßen Saft der Reben / Und Wasser trank ich oft darzu.“41 Angespielt wird hier darauf, daß das Wasser notwendig ist, um ein Weinlied zu verfassen. Es kommt eine nicht so geläufige Bedeutung von „nüchtern“ ins Spiel, nämlich ‘klar, rein’, so wie das Friedrich Theodor Vischer benennt: „o du gesunde / trockenheit, du wasserklare / nüchternheit“42 oder Droysen: „nüchtern kühlen sühne- 36 Maria Behre: Stile des Paradoxons als W eisen modernen W irklichkeitsausdrucks in der Lyrik Hölderlins, Trakls und Celans. In: Jahrbuch für Internationale Germanistik 22, 1990, Heft 2, 23. 37 Diese Zuwendung kann durchaus erwartet werden. Hyperion schildert das, wenn er an Bellarmin schreibt: „Ich halt“ am Fuße des Bergs übernachtet in einer freundlichen Hütte, unter Myrthen, unter den Düften des Ladanstrauchs, wo in der goldnen Fluth des Pactolus die Schwäne mir zur Seite spielten, wo ein alter Tempel der Cybele aus den Ulmen hervor, wie ein schüchterner Geist, in’s helle M ondlicht blikte.“ (StA III, 20). Die oft angezogene Stelle aus Menons Klagen um Diotima ist allerdings ein Vergleich: „Aber wir, zufrieden gesellt, wie die liebenden Schwäne“ (StA II, 76, v. 43). 38 Eibl [Anm. 9], 228. 39 Schmidt [Anm. 23], 185. 40 Vgl. hierzu die Bedeutung 11 im DW B dtv-Bd. 10, Sp. 836, die sich im Gebrauch Goethes anzeigt: „da lies ein blättgen und sende mirs heilig wieder!“ (wohl keine Verschreibung für .eilig’, s. Brief an Kestner, 21. Nov. 1774, W A IV, 2, 207), nämlich als Verstärkungspartikel. 41 Ähnlich Theodor Hippel: „wasser macht weise, und fröhlich der wein“; beide Zitate nach DW B dtv-Bd. 27, Sp. 2322. 42 DW B dtv-Bd.27, 2435. trank“43. Die Markierung „heilig-„ weist möglicherweise darauf hin, daß es ein besonderes, klares Wasser ist. In dieser Eigenschaft trinkt es auch der Dichter in Deutscher Gesang. Hölderlin rekurriert damit wohl auf die Vorstellung, daß das Trinken von Wasser zum Gesang inspiriert. Achim von Arnim bringt das in einem Gedicht von 1807 so zum Ausdruck: Und die Meduse muß sie ziehn Durch den Tanz und im Gesänge, Und so kann sie sich bewahren Jugendlich in altern Jahren, Saugt dies Jugendblut die Schlange Wälzt sie sich im Becken hin, Nüchtern Wasser war darin Doch nun zischt es grünlich bange; Dieses Schönheitswasser bringet, Daß sie wunderbarlich singet.44 Das Bild der Schwäne gilt zurecht als Metapher für das dichterische Dasein, allerdings wird nun die Gegensätzlichkeit zum adressierenden Ich deutlicher: Die Dichter-Schwäne finden die Verbindung zur poetischen Inspiration, das Ich aber offensichtlich nicht. Das Ich muß vielmehr befürchten, daß ihm die Grundlagen für seine poetische Aufgabe nicht gewährt werden. VI. Das Gedicht benennt eine Situation, die zum Zeitpunkt des Gedichts besteht: das Erlöschen des städtischen Lebens, der Sprache, woraus dann die Befürchtung entsteht, daß die Möglichkeiten für das Dichten ausbleiben könnten. Warum aber ist das eine oder die Hälfte des Lebens? Mit dieser Frage kommen die sprachlichen Zweifel, die Wolfgang Binder angemeldet hat, in ihr Recht: „Hälfte des Lebens heißt nach damaligem Sprachgebrauch ›Mitte des Lebens‹; auch müßte sonst der Titel ›Hälften des Lebens‹ lauten, da von zweien die Rede ist.“45 Binder bezweifelt also, daß zwei Lebenshälften gemeint sein können, z.B. eine sommerliche und eine winterliche, weil schon der Titel dann anders lauten müßte (Hälften). Außerdem werden solche Lebenshälften durchweg attributiv gekennzeichnet: die „erste“ und die „zweite“.46 Da gezeigt werden konnte, daß die Stadt präsentisch in einer Stille geschildert wird (Verse 12 bis 14), die nicht erst ein Winter auslöst, ist es auch von daher ausgeschlossen, daß in Strophe II von einer zweiten, winterlichen Lebenshälfte die Rede sein könnte. Es ist vermerkt worden, daß Hölderlin selbst, wenn er über sein weiteres Leben nachdenkt, positiv und zuversichtlich auf die zweite 43 DW B dtv-Bd.20,1034. 44 Achim von Arnim: Der W intergarten. Fünfter W interabend. In: W erke in 6 Bänden, Bd.3: Sämtliche Erzählungen 1802-1817, hrsg. von Renate Moehring, Frankfurt a.M. 1990,260. 45 Binder [Anm. 2], 357f. 46 Christoph Hufeland (1797): „in der ersten hälfte des lebens ist thätiges, selbst strapazantes leben [...] zuträglich“ (zitiert nach DW B dtv-Bd. 19, Sp. 875 s.v. strapazant). Hölderlin selbst schreibt zur Jahreswende 1800/1801 in einem Brief an den Bruder „diß ists, was vorzüglich mit Heiterkeit mich in die zweite Hälfte meines Lebens hinaussehn läßt.“ (StA VI, 407). Lebenshälfte blickt.47 „Hälfte“ kann für den „endpunkt eines halben theils“48 gesetzt werden. Das ist bei meßbaren Dingen gängig und für die „Hälfte des Weges“ sogar lexikalisiert: ‘halbwegs’. Da man aber nicht wissen kann, wie lange ein Leben dauert, wird die Mitte als Hälfte des Lebens eher im nachhinein benannt, wenn man merkt oder bemerklich wird, daß die blühenden Jahre schon länger vergangen sind: „Am Kopfende saß eine ziemlich starke Frau, über die Hälfte des Lebens hinaus“.49 See-Idylle und Schwäne werden als Sinnbild für eine solche Jugendzeit verstanden. Aber es ist die Frage, ob Hölderlin literarisch so konstruiert, daß er eine Landschaft, die ohnehin frühherbstlich zu verstehen ist, lebenszeitlich ausgelegt wissen will. Auf keinen Fall aber sind die Schwäne und ihre Einbindung in einen poetischen Prozeß das Sinnbild für ein jugendliches Leben des Ichs. Sein Schmerz rührt doch daher, daß es sagen muß: „Tunkt ihr das Haupt“. Das Gedicht erfaßt also die jetzige Lebenskonstellation. Diese wird weiter ausgedeutet durch die Verse 12 bis 14. Sie erwecken den Eindruck, daß die Frage ohne Antwort bliebe,50 was aber von der Zeitstruktur her zu differenzieren ist. Die Sätze werden präsentisch formuliert, gelten also zu der Zeit, zu der das Gedicht gesprochen wird. Angedeutet wird, daß die Voraussetzungen für einen poetisch ertragreichen Winter nicht sehr hoffnungsvoll, aber nicht völlig ausgeschlossen sind. Gerade deshalb spürt man – und die Interpreten sprechen es aus – eine zeitliche Perspektive. Das Gedicht ruft eine Zeit auf, den Winter nämlich. Dann will das Ich „die Blumen, [...] / Den Sonnenschein, / Und Schatten der Erde“ nehmen, weiß aber nicht, wo es das könnte. Erstaunlicherweise gibt es zu dieser dringlichen Frage des Gedichts in der Forschungsliteratur keine weitergehenden Überlegungen, obwohl die syntaktische Konstruktion beeindruckend ist: Schmerzensruf, kosmische Bedingungen des Dichtens, Jahreszeit – und das alles in zweimaligem Ansatz erfragt.51 47 W infried Menninghaus hat das jüngst zusammengestellt [Anm. 31], 15-19. 48 DW B dtv-Bd. 10, 225, Ziff. 3. 49 Franz Grillparzer: Der arme Spielmann. In: Sämtliche W erke. Ausgewählte Briefe, Gespräche, Berichte, hrsg. von Peter Frank und Karl Pörnbacher, München 1960-1965, Bd.3, 185. Die Feststellung einer „Hälfte des Lebens“ als Lebensmitte im Nachhinein gilt auch für den anderen Beleg mit dieser Bedeutung, die beide dann die einzigen zu sein scheinen. Franz Grillparzer Der Halbmond ..., Ende September 1827 verfaßt: „Halb gab ich mich hin den Musen, / Und sie erhörten mich halb; / Hart auf der Hälfte des Lebens / entflohn sie und ließen mich alt. / Und also sitz ich verdrossen [...].“ In: Sämtliche W erke, hrsg. von August Sauer, fortgeführt von Reinhold Bachmann, 1. Abteilung, Bd. 11: Gedichte, 2. Teil, Nr. 193, W ien 1933, 81, v. 13-17. 50 Vgl. W erner Hamacher: Parusie, Mauern. Mittelbarkeit und Zeitlichkeit, später Hölderlin. In: HJb 34, 2004-2005, 93-142; 139. 51 Das zweimalige „wo“ wird zudem durch eine Satzstruktur hervorgehoben, auf die Martin Vöhler (Hölderlins Longin-Rezeption. In: HJb 28,1992-1993,152-172; 160) als grundlegend für Hölderlin verweist: die Inversion der Periode. Die Kontrastierung durch die Hauptsätze in den Versen 12-14 wird umso deutlicher, wenn man um den oppositionellen Gestus der Inversionen weiß (vgl. ebd., 162). Es ist sicherlich richtig, wenn „Blumen“ allgemein mit „Worte der Dichter“52 gleichgesetzt werden, hier aber nicht. Dieses Wort hier meint sicherlich nicht das „fertige“ Wort, sondern den Vorgang seines „Aufgehens“.53 Das Ich muß warten, daß ihm solche Blumen aus Sonne und dunkler Erde „entwachsen“. Das eröffnet die Möglichkeit, den prekären Einsatz von „Sonnenschein / Und Schatten der Erde“ besser zu verstehen, nämlich als die Nennung der fruchtbaren Opposition aus Helligkeit und obscuritas. Ist diese aber fraglich in ihrer Zugänglichkeit, dann kann das Klima für das Aufgehen der Blumen nur angedeutet werden. Denn der Dichter kann mit der wo-Frage nur die Voraussetzungen nennen und mit den Versen 12 bis 14 die jetzige Situation zeigen: Die Hoffnung, die Gemeinschaft für das Gespräch und den Gesang zu finden, erfüllt sich derzeit nicht.54 Und so zeigt sich auch hier – wie in der Feiertagshymne – die „Verhaltenheit“ der Rede gegenüber dem, was sich ihr erst zusprechen könnte.55 Die begriffliche Fassung scheidet für Hölderlin aus, sie hat nichts Aufgehendes: das begrifflich Gesagte ist ein Vergangenes. Schiller faßt das so auf, daß das, was die Seele ahnt, im Aussprechen schwindet.56 Dennoch sieht Hölderlin die Möglichkeiten der Sprache weiter angelegt. Es gilt zwar: „Denn das Sagen verlangt jenen Abstand vom zu Sagenden, durch den die geschehende Rede immer schon von dem getrennt ist, wovon sie redet.“57 Doch Hölderlins Dialektik übersteigt diese Paradoxie und geht davon aus, daß, wenn es die „Seele“ weiß, die „Sinnspannungen“58 so bewegt werden können, daß die Seelen der Rezipienten darüber belebt und begeistert werden können. Hölderlin weiß, daß das nicht leicht zu verstehen ist: „Sollten aber dennoch einige eine solche Sprache zu wenig konventionell finden, so muß ich ihnen gestehen: ich kann nicht anders.“59 Wenn das Ich in Hälfte des Lebens fragt, wo es „die Blumen, und wo / Den Sonnenschein, / Und Schatten der Erde“ nehmen soll, dann sieht es zwar die Aufgabe, es weiß aber nicht, was das zu Sagende sein wird. Die Verse 12-14 geben die Antwort auf die Frage nach dem Ort – „wo“ – der Verse 8-11: dieser Ort ist unbelebt, still, vor allem aber „sprachlos“: Das Dichter-Ich muß befürchten, es werde im Winter diese Dinge nicht nehmen können, weil schon deutlich gewor- 52 Z.B. Binneberg [Anm. 12], 114. 53 Das gilt auch für die angezogenen Zitate bei Jochen Schmidt, KA I, 839. 54 Hier folge ich den Überlegungen von Ulrich Gaier, der eine der gewünschten Voraussetzungen nennt: die Kultgemeinde (vgl. U .G.: Gesänge als Vorspiel. In: Hölderlin-Handbuch. Leben – W erk – W irkung, hrsg. von Johann Kreuzer, Stuttgart 2002, 166-174; 173).Hälfte des Lebens ist das Gedicht, wo das Fehlen der Gemeinschaft deutlich ausgesprochen und als Ursache für die Gefährdung des Dichtens angesehen wird. 55 Vgl. Hans-Jost Frey: Das Heilige und das W ort. In: Friedrich Hölderlin. Neue W ege der Forschung, hrsg. von Thomas Roberg, Darmstadt 2003, 35-48; bes. 42. 56 „Sprache. W arum kann der lebendige Geist dem Geist nicht erscheinen? Spricht die Seele, so spricht, ach! schon die Seele nicht mehr.“ In: Friedrich Schiller. Sämtliche W erke [Anm. 19], 313. 57 Frey [Anm. 55], 35 f. 58 Vgl. Ulrich Gaier in: Hölderlin Texturen 3: „Gestalten der W elt“. Frankfurt 1796-1798, Tübingen 1996, 202 u.ö.; ähnlich neuerdings Hamacher [Anm. 50], 96: „Dichterisch ist eine Vorstellung [...] nicht als isoliertes Produkt, sondern allein als fortwährend tätiges Resultat ihres W erdens.“ 59 Hölderlin. Friedensfeier, hrsg. und erläutert von Friedrich Beißner, Stuttgart 1954, 6. den ist, daß das Gespräch der Gemeinschaft, dessen es grundlegend dafür bedarf, erstorben ist. Das führt zu der Überlegung, die Überschrift des Gedichts könnte diese Lebenssituation als die Mitte des Lebens bezeichnen. Diese Bedeutung von „Hälfte des Lebens“ ist zu dieser Zeit ungewöhnlich, und Hölderlin wäre der erste, der das so versteht; dennoch könnte er das, also vor Grillparzer (siehe oben), so gesetzt haben. Aber ist diese Situation so zu kennzeichnen, daß sie das Ende einer Zeit der Jugendlichkeit markiert? Offensichtlich geht es im Gedicht um einen poetischen Prozeß. Dieser Prozeß ist aber an keine Lebenszeit gebunden, etwa an die Mitte des Lebens, jenseits derer dann die Dichtung entstünde. Die dichterische Aufgabe besteht für einen jungen oder alten Dichter gleichermaßen: es geht um die Erfüllung seines poetischen Auftrags und der wird ihm nicht punktuell zeitlich gestellt. Das beleuchtet den Titel des Gedichts aus einer ganz anderen Perspektive, nämlich einer qualitativen und nicht einer zeitlichen. Denn es ist zu fragen, was geschieht, wenn einer, der ein Dichter sein will, diese poetische Aufgabe nicht erfüllt? Dann existiert er weiter, aber die dichterische Erfüllung bleibt ihm verwehrt. Die Sehnsucht danach bleibt und damit ein Wissen darum, daß etwas fehlt. Die Perspektive von Hälfte des Lebens deutet in einen Lebensbereich hinein, den das Ich selbst nicht auszusprechen vermag und der unerkannt bleiben muß. Das Ich befindet sich also diesseits von etwas, von dem es aber ahnt, eher noch: hofft, daß es der Sonne des Tags und „dunkler Erd“ entwachsen könne (vgl. MA I, 263, v. 38f.). Das wächst ihm aber nicht nur dann zu, wenn er die Zeit der Jugendlichkeit verlassen hat. Der poetische Prozeß ist an einen Ort gebunden, nämlich den des Gesprächs, und dann erst an eine Zeit, nämlich an den zyklischen, also wiederkehrenden Winter. Die angenommene Setzung von Hälfte des Lebens als Lebensmitte durch Hölderlin, die ohnehin schon außergewöhnlich wäre, hat keine Begründung im Inhalt des Gedichts. Der Titel erscheint nun wiederum so eigenartig, wie dies der irritierte Leser Hermann Kurz 1838, ungefähr dreißig Jahre nach dem Erscheinen des Gedichts, auffassen mußte: „Er hat es seltsamer Weise ›Hälfte des Lebens‹ überschrieben“.60 Für sich folgert er dann, Hölderlin habe, „wenn wir ihn recht verstanden, durch diese Worte die Mitte seiner Lebensjahre und das herannahende Alter bezeichnen wollen.“ Warum ist das Dasein in idyllischer Landschaft, warum ist die Befürchtung, daß die Möglichkeiten für die Dichtung nicht gegeben sein könnten, warum ist das nur eine Hälfte des Lebens? Das ruft eine neue Überlegung hervor: wenn das die Hälfte eines Lebens ist, so wäre mit Gerhard Kaiser zu fragen, was ist dann das Ganze dieses Lebens?61 Offensichtlich spielt der Gedanke der Fristung eines Lebens hier nicht hinein, sondern eher der einer Erfüllung der Lebenszeit. Das gibt Gelegenheit, die um 1800 viel weniger gebräuchliche Lexikalisierung der Kompositionalfügung62 aufzulösen und die Bedeutung von „Leben“ im Sprachgebrauch um 60 Kurz [Anm. 1], 184. Ähnlich irritierend dürfte das wohl für die Rezensenten gewesen sein, die allerdings auf diesen Titel nicht dezidiert zu sprechen kommen. Vgl. Stammerjohann [Anm. 1]. 61 Kaiser [Anm. 12], 282: „Aber der abstrakte und generalisierende Titel [...] sagt ›Hälfte‹ und setzt damit ein Dissonanzsignal. Die Hälfte ist der Gegensatz zum Ganzen.“ 62 Das meint die Verbindung der Einzelbedeutungen von „Hälfte“ und von „Leben“ und die Fixierung des ganzen Ausdrucks auf ‘Mitte des Lebens, Ende der jungen Lebenszeit’. Zu bedenken ist ohnehin der Vorgang, daß die aufkommende biographisch getönte Interpretation um 1900 diese Zusammensetzung „Hälfte des Lebens“ nach den zweifelnden Überlegungen von Hermann Kurz [Anm. 1], 184 erst allgemein gebräuchlich gemacht hat. 1800 näher zu betrachten: Zustand willkürlicher – also absichtlicher – Bewegung, Existenz, Lebenskraft, Lebenswille.63 Damit können wir uns von der Fixierung auf den Aspekt der Fristung eines Lebens lösen, dem die Interpretationen unter dem Eindruck eines heute gültigen Syntagmas gefolgt sind und können nunmehr den zentralen Stellenwert des Begriffs „Leben“ in der Gedankenwelt Hölderlins als Erklärung für den Titel anführen. VII. Die Gedanken zu „Leben“ bewegen Hölderlin seit der Lektüre der Schriften von Friedrich Heinrich Jacobi. Dieser Begriff wird deshalb für ihn interessant, weil „Leben“ über seine Unmittelbarkeit hinaus „eine wechselseitige Implikation in der Lebenstotalität und seiner vielfältigen Formen und Differenzierungen“64 ausdrückt. Dem Leben kann man nicht entrinnen, auch nicht dadurch, daß man versucht, ein Reich abstrakter Begriffe zu gründen. Diese sind für Hölderlin ohnehin „unlebendige“ Bestimmungen, weil sie nicht im Leben angesiedelt sind. Er fragt nach höheren Gesetzen, die jenen unendlichen Zusammenhang des Lebens bestimmen könnten, also quasi außerhalb wären, und antwortet: „wenn es solche giebt, so sind sie, in so fern sie blos für sich und nicht im Leben begriffen werden, vorgestellt werden, unzulänglich“ (Über Religion, StA IV, 276), d.h. diese Gesetze sind mit dem individuierten Leben und seiner jeweiligen Sphäre untrennbar verbunden und können „niemals ohne einen besondern Fall, niemals abstract gedacht werden“ (ebd., 277). Setzt Hölderlin das Wort „Leben“ in den Titel eines Gedichts, dann korrespondiert dieses Wort mit seinen weitläufigen Gedanken zu „Leben“, denn sein poetisches Verfahren ist konstitutiv auf die Einbindungen in das Leben ausgelegt.65 63 Der Artikel von Adelung, Bd. 2, Sp. 1954ff., stellt das ohne Einschränkung als Hauptbedeutung vor und geht hierin einig mit Kant, der konstatiert: „alles leben beruht auf dem innern vermögen, sich selbst nach wülkühr zu bestimmen“, zitiert nach DW B dtv-Bd. 12, Sp. 410. Viele Belege aus der literarischen Verwendung bestätigen diese Bewertung, die auf die Bedeutung ‘Lebenswille’ abheben und nicht auf ‘zeitliche Fristung’. 64 Vgl. hierzu Volker Rühle: „Schikliche Hände“. Der Anspruch des Absoluten in Hölderlins Dichtung. In: „Es bleibet aber eine Spur / Doch eines W ortes“. Zur späten Hymnik und Tragödientheorie Friedrich Hölderlins, hrsg. von Christoph Jamme und Anja Lemke, München 2004, 200f. 65 Der Gedanke des Lebens muß gesondert dargestellt werden, denn die Verfugung von Gedicht und Leben zu “poetischem Leben“ als hyperbolisch erreichte Aufhebung von Entgegengesetztem ist eine erstaunliche Idee. Man könnte bei dem Vorhaben der „Lebendigkeit der Poesie“ noch an so etwas wie moderne Lebensnähe denken. Aber das verbietet sich dann, wenn man erkennen muß, daß für Hölderlin das poetische Verfahren nicht etwa in einem Gedicht gipfelt. Hölderlin denkt wohl Leben und das Gelingen der Dichtkunst in eins, so daß Leben zu einem poetischen Begriff, ja, zu einer Bedingung von Dichtung wird und das Gedicht sich unauflöslich mit dem Leben verbinden muß – ein Gedanke, der die Übernahme einer Position Herders zum Ausgang nimmt, nämlich die Verflechtung von Poesie und Leben insofern, „daß die Poesie aus dem Leben, aus der Zeit, aus dern Wirklichen hervorgehen, damit eins ausmachen und darein zurückfließen muß“ (zitiert nach Ulrich Gaier in: Hölderlin Texturen 2: Das „Jenaische Project“. W intersemester 1794/95, Tübingen 1995,239). Auf die philosophischen Folgerungen geht Dieter Henrich ein: „Hölderlin begreift die Verfassung des bewußten Lebens so, daß verständlich wird, wie eine philosophische Konzeption aus diesem Leben selbst Quellen der Vergewisserung herzuleiten vermag. Dies Leben ist einem Konflikt zwischen Tendenzen ausgesetzt, in denen ihm auf jeweils unterschiedliche W eise eine Orientierung auf Erfüllung und eine Selbstbeschreibung zuwachsen können.“ (Der Grund im Bewußtsein. Untersuchungen zu Hölderlins Denken [1794-1795], Stuttgart 1992, 625. Einschlägig ist das Kapitel III, 425-770). Und eine Verbindung zur Poetologie hat Rühle [Anm. 64], 203 geschlagen: „Das poetische Verfahren bleibt konstitutiv mit den Differenzierungen des Lebens verbunden“. Deshalb will Hölderlin den idealistischen Zwängen zur Verneinung der als dürftig erkannten Realitäten entraten und die poetische Reflexion zum genetischen Moment einer erfüllenden Erfahrung machen. Von hier aus eröffnet sich der Blick auf Hölderlins Überlegungen zu Damit wird etwas angedeutet, von dem Hölderlin annimmt, daß er es noch erreichen muß: das „Lebendige in der Poesie“ (StA VI, 289). Aber in einem Brief an Neuffer vom 12. November 1798 muß er feststellen, daß er davon noch weit entfernt ist.66 Abstrakt, also durch bloßes sprachliches Formulieren, kann nichts bewegt werden, es muß im Leben geschehen. Ist das nun ein Dichterleben, so kann dieses Leben seine Bestimmung oder Erfüllung erst erreichen, wenn ihm das gelingt, was man zuweilen mit einem Zitat aus der Feiertagshymne angezeigt hat: „Des Vaters Stral, ihn selbst, mit eigner Hand / Zu fassen und dem Volk ins Lied / Gehüllt die himmlische Gaabe zu reichen.“ (StA II, 119f., v. 58-60) Mit der bloßen Benennung ist es allerdings, wie oben gesehen, nicht getan. Es geht um das „Lebendige in der Poesie“. Und dieses stellt sich erst dann ein, wenn die künstlich reflektierte Stimmung des Entgegengesetzten, die gegen eine erste idealische Stimmung entsteht, wiederum in einem Versuch des poetischen Geistes aufgehoben wird. So schwierig das auch ist – denn die Gedankenführung gilt einer Aufhebung der üblichen Dualität von gegebener Ansicht und ihrer Abschilderung –, so grundlegend und verbindlich für sich selbst wird das von Hölderlin angesetzt.67 Das, wovon Hölderlin dann sagt, es ist „der kühnste und lezte Versuch des poetischen Geistes, wenn er in seiner Verfahrungsweise ihn je macht“ (StA IV, 252), kann in Hälfte des Lebens nicht erfolgen, weil es zweifelhaft ist, ob die Voraussetzungen – „Sonnenschein und Schatten der Erde“ – gegeben werden. Denn es ist fraglich, ob es die Sprache geben wird, die dem Herzen alles wiedergibt, was sie ihm im Prozeß des reflektierenden Entgegensetzens nahm, und sie dann belebende Kunst sein wird, wie sie vorher vergeistigende Kunst war: „und mit einem Zauberschlage um den ändern ruft sie das verlorene Leben schöner hervor, bis es wieder so ganz sich fühlt, wie es sich ursprünglich fühlte.“68 Hölderlin sagt auch, was ist, wenn es zu dieser „Hyperbel aller Hyperbeln“ (StA IV, 252) nicht kommt oder nicht kommen kann. Dann ist das Leben (lediglich) als dieses, als schönes Leben „Fest“, „Feier“ oder „Gespräch“, nämlich als Abkehr der Sprache vom Sagen des Gesagten und ihre Eröffnung hin zum lebendigen Prozeß ihres Sagens. Das sind Hölderlins weitausgreifende Gedanken, die die Möglichkeit der Poesie sehr grundsätzlich angehen. 66 StA VI, 288-291. Auch hier geht es ihm um das Verhältnis von Licht und Schatten: „Es fehlt mir weniger an Kraft, als an Leichtigkeit [...] weniger an Licht, wie an Schatten“ (ebd., 289). 67 Ich folge hier der Erläuterung von Violetta W aibel: „Das Lebendige in der Poesie“. In: Hölderlin Texturen 4: „W o sind jezt Dichter?“ Homburg, Stuttgart 1798-1800, Tübingen 2002,230-245; 236f.: „Fragt man sich, was mit diesen beiden Stimmungen gemeint sein kann, so liegt die Antwort darin, die erste idealische Stimmung im Totaleindruck, die zweite in dessen Schwächung zu suchen, die dadurch geschieht, daß der Totaleindruck in allen seinen Teilen ausgesprochen werden müsse (vgl. [StA] IV, 242). Die »künstlich reflectirte Stimmung« ist demnach diejenige, in der ein Totaleindruck reflektierend und analysierend durchdacht und für die Angemessenheit der Reproduktion des Geistes untersucht wird. In der künstlich reflektierten Stimmung werden nur die Entgegensetzungen entfaltet, nicht aber deren Verbindung.“ Karlheinz Stierle benennt diesen Dreischritt so: „Das Ich wird zum poetischen Ich, wenn es mit Bewußtsein aus sich herausgeht und sich selbst mit Freiheit in Beziehung setzt zur Welt und diese Beziehung sich zu Bewußtsein bringt.“ (Ursprünglich in der Arbeit: Ästhetische Rationalität: Kunstwerk und W erkbegriff, M ünchen 1997, 235-282; daraus Auszug [254-264 und 280 f.] abgedruckt unter dem Titel Sprache und Identität des Gedichts. Das Beispiel Hölderlins. In: Friedrich Hölderlin. Neue W ege der Forschung, hrsg. von Thomas Roberg, Darmstadt 2003, 19-34; 28). 68 Über die Verfahrungsweise des poetischen Geistes, Abschnitt: „W ink für die Darstellung und Sprache“, StA IV, 261. zu betrachten, aber nicht als „Leben überhaupt“, also nicht als ganzes Leben.69 Wird das Leben als „schönes Leben“ gekennzeichnet, so geht man davon aus, daß ein anderer Teil des Lebens ausgeblendet oder vernachlässigt wird. Also ist dies nicht das ganze Leben, nämlich das ‘Leben überhaupt’. Die Auffassung von einem ganzen Leben resultiert aus der Vorstellung, daß das Leben teilbar ist in unterschiedliche Verwirklichungen, die dann nebeneinander gestellt werden, aber auch in Teilen unerfüllt bleiben können. Die Vorstellung wird in der Regel dadurch ausgedrückt, daß man von einer „Hälfte“ des Lebens spricht. Die gängigste ist die Teilung des Lebens in die bewußte Hälfte als wache Phase und die unbewußte, den Schlaf also: „Die Glücklichen und Unglücklichen sind einander die Hälfte des Lebens gleich [...] Nämlich im Schlaf. Schon Aristoteles sagt: »Der große Haufe braucht das Sprichwort: die Hälfte des Lebens hindurch ist der Glückliche vom Elenden in nichts unterschieden«.“70 Die Schlafenszeit kann allerdings auch zur schönen Hälfte des Lebens werden. Z.B. sieht Philine das so: „Wie das Weib dem Mann gegeben / Als die schönste Hälfte war, / Ist die Nacht das halbe Leben, / Und die schönste Hälfte zwar.“71 Aber auch die Zeit des bewußten (wachen) Lebens kann geteilt werden. Knigge bemerkt, daß es in vielen Ländern als etwas Ungewöhnliches angesehen wird, wenn ein besoldeter Mann „zuweilen des Nachmittags eine Feder ansetzen muß; denn es wird vorausgesetzt, daß doch wenigstens die Hälfte des Lebens dem Vergnügen gewidmet seyn müsse, indeß von der übrigen Zeit zwey Drittheil dem Schlaf gehören.“72 Hier erscheint das Leben in zwei Hälften geteilt, die beide mehr oder minder bewußt gelebt werden. Von da kommt man auch zu der Vorstellung, daß man nur die Hälfte des Lebens wahrnimmt oder gar lebt, weil etwas anderes nicht ergriffen wird oder weil es verborgen bleibt. Die Sicht von einer solchen „Halbheit“ des Lebens schildert Clemens Brentano: „O könntest ruhig du dein Sterben leben, / Die andern nicht erkennen, / Die alles Leben eine Hälfte fassen, / Sich stille wandelnd hohes Ansehn geben.“73 Und so kann man sich dann im Rückblick dessen bewußt werden, daß man nur halb gelebt hat, weil man das ganze Leben gar nicht wahrnehmen, geschweige denn erfüllen konnte: „Jetzt erst wird mir der trübe kalte Schleier ganz deutlich, welcher über jener Zeit liegt und mir dazumal die Hälfte des Lebens verhüllte“.74 Die eine Hälfte des Lebens kann schön, kann schmerzlich 69 „Eben dadurch, durch dieses hyperbolische Verfahren, nach welchem das idealische, harmonisch entgegengesezte und verbundene, nicht blos als dieses, als schönes Leben, sondern auch als Leben überhaupt betrachtet [wird] [...] – eben dadurch giebt der Dichter dem Idealischen einen Anfang, eine Richtung, eine Bedeutung.“ (StA IV, 246) 70 Karl Friedrich W ander: Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Ein Hausschatz für das deutsche Volk, 5 Bde., Leipzig 1867-1880, Bd. l, 1778. 71 Johann W olf gang von Goethe: W ilhelm M eisters Lehrjahre, W A 1,22,192. Ähnlich auch die Antwort der M utter zum Sohn in Hermann und Dorothea: „Daß dir werde die Nacht zur schönen Hälfte des Lebens“ (WA I, 50,130). 72 Adolph Freyherr von Knigge: Ueber Eigennutz und Undank. Ein Gegenstück zu dem Buche: Ueber den Umgang mit Menschen, Frankfurt und Leipzig 1796,133. 73 Clemens Brentano: Die Jungfrau und die Blumen. In: W erke, 4 Bde., Bd. l, hrsg. von W olfgang Frühwald, Bernd Gajek und Friedhelm Kemp, Bde. 2-4, hrsg. von Friedhelm Kemp, München 1963-1968; Bd. l, 106. 74 Gottfried Keller: Der grüne Heinrich (Erste Fassung). In: Sämtliche Werke und ausgewählte Briefe, hrsg. von Clemens Heselhaus, München 1956, Bd. l, 115. sein, wie auch immer, aber nie ist es ein ganzes Leben, ein „Leben überhaupt“. Das Ich in Hälfte des Lebens muß befürchten, daß es nicht zur Verwirklichung der anderen Hälfte seines Lebens kommen könnte und es in der einen, geschilderten Hälfte verharren muß. Das Sinnliche ist ihm zwar gegenwärtig als See-Idylle, aber es kann dieses Schöne nicht im Lied bewahren. Die Unerfülltheit schränkt das Leben so ein, daß die Einschränkung als Halbierung der Lebensmöglichkeiten gesehen wird. So bleibt ihm nur die eine Hälfte des Lebens, wohl wissend darum, daß erst die Erfüllung des dichterischen Auftrags ein ganzes Leben als ein Leben überhaupt erstehen läßt. VIII. Wie verbindet sich diese Problematik mit dem brieflich von Hölderlin erwogenen Reihentitel „Nachtgesänge“ (Brief an Wilmans im Dezember 1803, StA VI, 436)? Hölderlin trifft dort eine Unterscheidung unter den Möglichkeiten der Lyrik: Liebeslieder sind für ihn „immer müder Flug“, nämlich des Pegasus75, und die „vaterländischen Gesänge“ das eigentliche poetische Geschäft („das hohe und reine Frohloken“). Mit den „Nachtgesängen“ begibt er sich hingegen „in die engen Schranken unserer noch kinderähnlichen Kultur“. Die nimmt Hölderlin mit unbestechlichem Blick selbst an den nächsten Freunden wahr: „Er [Heinse] ist ein herrlicher alter Mann. Ich habe noch nie so eine gränzenlose Geistesbildung bei so viel Kindereinfalt gefunden.“ (An Neuffer, 16. Februar 1797, StA VI, 236) Ihre Mangelhaftigkeit resultiert aus den „hesperischen Bedingungen“76, so daß diese Nachtgesänge wohl wegen ihrer westlichen, also „abendländischen Thematik so benannt worden sind.77 Im Brief an Wilmans urteilt Hölderlin über seine eigenen Gedichte ganz aus dem Bewußtsein einer neuen Weltgeschichte heraus, nämlich dem Wissen um den Beginn eines zweiten Lebensalters. Diese neun Gedichte reflektieren die hesperischen Bedingungen. Hälfte des Lebens ist deshalb so eindrucksvoll, weil dieses lyrische Ich erfahren muß, daß die Anzeichen gegen ein Gelingen des poetischen Lebens sprechen. Denn die „kinderähnliche Kultur“ bietet dem Dichter keine Möglichkeit, zu der neuen, notwendigen Bewußtseinsform des poetischen Ichs zu kommen. Das bringt er auch im Brief an Wilmans zum Ausdruck: die neun Gedichte sind zeitgemäß, aber es geht ihm um etwas anderes. Auf die erwünschte sinnlich gegenwärtige Einigkeit in einem schönen Ganzen muß zwar verzichtet werden, aber das wiederum ist sprachlich und gedanklich so stimmig gesagt, daß das Gedicht gerade wegen des gelungenen Aufbaus dieser Stimmung schön ist – und eine Perspektive enthält: erst in der Klarheit des Winters entscheidet sich, ob dieses Leben als ein poetisches ein Leben überhaupt sein wird. 75 Vgl. Friedrich Schiller: Pegasus im Joche: „[...] Flügelpferd am Pfluge. / Unwillig steigt der Greif, und strengt die letzte Macht / Der Sehnen an, den alten Flug zu nehmen [...]“. Sämtliche W erke [Anm. 19], Bd. l, 208. 76 So Anke Bennholdt-Thomsen: Nachtgesänge. In: Hölderlin-Handbuch [Anm. 54], 336-346; 341. 77 „Abend“ und „Nacht“ haben zu dieser Zeit noch nicht die zeitlich unterschiedene Reihenfolge wie heute, „Nacht“ kann auch die hellere Abendzeit bezeichnen. So z.B. in Der Archipelagus, wo die W eise der Brüder, ihr „Nachtgesang“, „am dämmernden Abend“ ertönt (StA II, 104, v. 29-34). Friedrich Beißner (StA II, 649) verweist von der singularischen Verwendung auf die „Nachtgesänge“. Das W ort „Nachtgesänge“ wird wohl für Hölderlin nicht begrifflich festgelegt gewesen sein, denn als Übersetzung von Serenade war es nicht geläufig und Goethes gleichnamiges Gedicht war nicht begriffsprägend und ihm wohl auch nicht zugänglich geworden.