pdf, 5.7Mb
Transcription
pdf, 5.7Mb
Vukovar-Srijem Gespanschaft G O L D DES KROATIENS SRIJEM UND SLAWONIEN Unerschöpflich ist die Tiefe der Volksseele, aus welcher entspringt die Wahrheit, die nicht überlistet werden kann, die Gutartigkeit, die nicht bezahlt werden kann und die Schönheit, die nicht gesättigt werden kann. Dr. Vinko Žganec 1 2 Erkenne ... die Quelle Europas Kultur-historische Erbe Der Raum der Vukovar-Srijem Gespanschaft ist voll von Tradition, die von tausendjähriger Kontinuität des Lebens hervorgeht. Das ist der Raum des dichten und reichen Lebens, teilweise verborgen, teilweise sichtbar. Hier ist die Stadt Vinkovci, eine der ältesten Siedlungen in Europa mit mehr als acht tausend Jahre ununterbrochenem Dasein, einem langen Zeitraum, in dem sich Kulturen, Bräuche und Glauben einander abwechselten. Vinkovci gab auch zwei eponyme Kulturen, Sopot- Steinzeitkultur und Vinkovci- Bronzezeitkultur. In Vinkovci wurde auch Orion- der erste indoeuropäische Kalender gefunden, zum ersten Mal wurde Bronze erzeugt, begann die erste Serienerzeugung von Metall, und tausendjahrelang wird Spitzenqualität Keramik erzeugt, wovon auch der älteste Keramikofen zeugt. Das ist die Stadt, in der zwei römischen Kaiser Valentinian und Valens und zwei frühchristliche Heiliger Eusebio und Polio geboren wurden. Hier wurden auch slawische Brandgraben aus dem 7. Jahrhundert gefunden, und Befunde der älteren Bjelobrdo-Kultur in Meraja, mit mittelalterlicher Siedlung Sveti Ilija (Heiliger Elias)… Und so weiter bis moderne Stadt Vinkovci. Im Zentrum von Vinkovci, am Ban Josip Šokčević Platz stellen die Gebäude der ehemaligen Broder Vermögensgemeinde ein des bedeutendsten Denkmals der profanen Historizismusarchitektur in Slawonien vor, wichtig auch mit ihrer Größe und architektonischer Qualität. Nach Plan von Hermann Bolle wurde in Vinkovci zwischen 1908 und 1910 Neobarock – Neorenaissance Restauration von Broder Vermögensgemeinde gebaut, was auch das größte profane Neogotische Gebäude auf dem Gebiet der Dreifachen Königreich ist. Aber, die Stadt Vinkovci ist nicht die einzige Zeugenaussage des reichen Lebens aus der Urgeschichte. In Bapska gibt es die einzige urgeschichtliche archäologische Lokalität mit einer siedlerischen Schicht der Vinča Kultur. In dem Zeitpunkt, als Bapska aufhört zu existieren, beginnt das Leben nur 5 km der Donau flussabwärts von Vukovar, in Vučedol, der bedeutendsten Lokalität der Äneolithik, wonach eine ganze Kultur mit Erzeugung von Spitzenkeramik mit ausgezeichneter künstlicher Inspiration genannt wurde. Davon zeugen die Vučedol Taube, ein Gefäß in Form eines Vogels mit reichen Ornamenten und perfekter Harmonie der Form, und neulich gefundener Keramikstiefel des gleichen artistischen Ausdrucks. Ein sehr wichtiger Befund sind auch die fünf Ofen für Kupferschmelzung, als Beweis der Existenz von Werkstätten, wo sich der ganze Prozess von Erzschmelzung bis Erzeugung von Finalprodukte abspielte. Damit bestätigt Vučedol auf der Grenzlinie zwischen zwei Zivilisationsepochen 3 gewesen zu sein: auf dem Übergang von Steinzeit in Metallzeit. Obwohl die Ortschaften der VukovarSrijem Gespanschaft noch viele Geheimnisse aus dem ältesten Leben unseres Kontinents entdecken werden, heute sind sie Mittelpunkte der einzigartigen historischen Architektur und urbanen Erbe des kontinentalen Kroatiens. So eine Stadt ist Ilok, eine der schönsten Städte in diesem Teil Europas, die sich pittoresk zwischen der mächtigen Donau und syrmischen Weinbergen auf den Hügeln der Fruška gora setzte. Von ehemaligen Cucciuma, durch Königssitz des Fürsten Nikolaus von Ilok (kroatisch: Nikola Iločki) 4 Ban von Kroatien und König von Bosnien, bis Heim der italienischen Familie Odescalchi, bewahrt diese Stadt wertvolle Sehenswürdigkeiten in dem geschützten kultur-historischen Komplex. Da gibt es mittelalterliches Plateau mit bewahrter Festung aus dem 14. und 15. Jahrhundert, Kirche und Sanktuarium des Heiligen Johann von Capistran (kroatisch: Ivan Kapistran), seltene osmanische Denkmäler – Turbe und Hammam aus der Zeit des Suleiman der Prächtigen, alte Weinkeller und Schloss der Fürsten Odescalchi. 6 Zum Unterschied von mittelalterlichen Kern in Ilok, das Zentrum von Vukovar ist eine Kombination von Maria Therese Provinz-Barockstil mit klarem und zurückhaltendem SpätbarockKlassizismus. Heute ist es eine geschützte urbane historische Einheit besonderen ambientalen Wertes. Das wunderschöne Grand Hotel, bekannter als Radnički dom, ist der bekannteste Werk der monumentalen historizistischen Architektur vom Ende des 19. Jahrhunderts, während das Schloss Eltz zu bedeutendsten Objekten der Barockperiode in Kroatien zählt. Gegenüber dem Schloss befindet sich der Palast der Syrmischen Gespanschaft aus dem 18. Jahrhundert, und auf der erhobenen pittoresken Lage über Donau dominieren das Gymnasium und Franziskaner Kloster mit Kirche der Heiligen Philipp und Jakob. Zwischen Ilok und Vukovar verbreiten sich pittoresken Ortschaften mit besonderen Ausblicken, wie das einmalige Dorf Šarengrad, das sich über die Donau erhebt, mit Resten der Festung aus dem 15. Jahrhundert und der Kirche der Heiligen Peter und Paul aus dem 17. Jahrhundert. Ein ganz anderes Ambiente verbirgt Županja, traditionelle Grenzstadt mit einzigartigen Dorfarchitektur, hundertjährigen Eichenwäldern und dem Fluss Save, als ihre Richtlinie. Die Stadt bekommt ihre heutige urbane Form in der Hälfte des 18. Jahrhunderts mit so genannten “ušoravanje kuća“ d.h. Verbindung der kleinen benachbarten Einzelhöfe in ein Dorf. Graničarski čardak (Grenzfort) aus dem 19. Jahrhundert ist das einzige bewahrte Exemplar der Militärgrenzarchitektur in Kroatien. 5 In der jüngsten Stadt Kroatiens, Otok, gibt es Suvara (Mühle) – ein ausgezeichnetes Denkmal der traditionellen Architektur, die einzige bewahrte Mühle auf Pferdekraft in Kroatien und Südosteuropa. 7 1 Mittelalterliches Mauerwerk und Kirche des Heiligen Johann von Capistran, Ilok 2 Die Kirche des Heiligen Johann von Capistran, Innenraum 3 Das Gefäß Orion, entstanden gegen 2500 v.Ch., zeigt astralen Kalender der Vučedol Kultur. Der Kalender bezeichnet vier horizontale Bereiche, die Jahreszeiten entsprechen und der zugleich der älteste europäische Kalender ist. 4 Die Vučedol Taube 5 Das Zentrum von Vinkovci, Broder Vermögensgemeinde und Fußgängerzone in Symbolen von Orion. 6 Figuralkonsole vom Ende des 14. Jahrhunderts und Anfang des 15. Jahrhunderts gefunden in der gotischer Kirche der Heiligen Jungfrau Maria, heute die Kirche des Heiligen Johann von Capistran in Ilok, Eigentum des Kroatischen Nationalmuseums 7 Der Grenzfort in Županja, das einzige aufbewahrte Objekt der Broder Militärgrenzarchitektur in Kroatien, heute das Heimatmuseum Stjepan Gruber 8 Das Schloss Eltz –Vukovar Stadtmuseum 9 The Odescalchi – Ilok Stadtmuseum 10 Ilok Stadtmuseum – Innenraum 11 Vukovar Stadtmuseum – Innenraum 12 Das Sanktuarium der Muttergottes auf Wasser in Ilača 13 Die Kirche der Muttergottes Lučić (Kroatisch: Gospa Lučićka), Lipovac 8 Kultur-historische Erbe 9 10 Haben Sie das gewusst? I n der urgeschichtlichen archäologischen Lokalität in Bapska, außer Schmuck aus Spondylus und Obsidian Muscheln – den höchstluxuriösen Gegenständen mit denen man in der Äneolithik handeln konnte, wurden auch siebentausend Jahre alte Keramikfigur der Frau klassisches Typs der Vinča-Kultur gefunden, was zurzeit der einzige Befund in Kroatien ist. I n Duga ulica Nummer 26 in Vinkovci wurde Speisekammer der silbernen Geschirr mit insgesamt 50 verschiedenen Formen, unter denen Teller, Essteller, Krüge, Gläser, Löffel… Einzige vergoldete Exemplare sind in der niella Technik geziert, und auf einem Teil des Geschirrs gibt es eingravierte Zierde. Die Überschrift auf einem der höchstluxuriösen Gefäße entdeckt wer sie erzeugt hat - der Meister Antonius Aquila. Ihr Besitzer, der reiche Einwohner der Stadt Colonia, hat sie bestimmt wegen der unsicheren Umstände in dem Römischen Kaiserreich Ende des 4. Jahrhunderts vergraben. I m westen Teil der heutigen Stadt Vinkovci gibt es Mali park oder Meraja, in dem sich das älteste Ziegelhaus in der Stadt befindet, und am Ausgang aus der Stadt auf der Lokalität Kamenica wurden Reste des größten frühromanischen Komplexes in kontinentalen Teil Kroatiens gefunden. H aben Sie gewusst, dass das mittelalterliche Schloss mit Festung in Ilok für den einzigen kroatischen Königssitz neben Knin gehalten ist, dessen Fläche fast so groß ist wie die Fläche der mittelalterlichen Stadt Split, und größer als Trogir, Pag,. Poreč… Nikolaus von Ilok hat da silbernes Geld geprägt, auf dem rot-weiße Felder sichtbar sind, welche die Elemente des jetzigen kroatischen Wappens sind. Nach der Einladung von Nikolaus von Ilok kam Johannes Capistrano nach Ilok, unter dessen Leitung die türkische Armee neben Belgrad aufgehalten wurde. Als die Nachricht von Sieg über Türken nach Rom kam, befahl der Papst, dass alle Glocken klingen. Seitdem ist es ein Teil des christlichen religiösen Rituals mit dem man täglich Mittag markiert. H aben Sie gewusst, dass in Županja zum ersten mal Fußball und Tennis gespielt wurden oder dass es in Stari Mikanovci der schiefe Turm in der Kirche des Heiligen Bartholomäus gibt? W issen Sie, dass in Vukovar der Chemiker Lavoslav Ružička, kroatischer Nobelpreisträger geboren wurde, dem der Preis in 1939 verliehen wurde? 11 Was muss man sehen/besuchen • Verpassen Sie nicht das Schloss Eltz und Stadtmuseum in Vukovar, •d as Schloss Odescalchi und Stadtmuseum in Ilok, • Mittelalterliche Stadtmauer und Kirche in Ilok, 12 • Stadtmuseum Vinkovci, Archäologischen Park Sopot, Grenzfort und Heimatmuseum Stjepan Gruber in Županja und Mühle in Otok. •E ntdecken Sie die Bedeutung der Symbole von Orion und suchen Sie sie auf dem Sternhimmel über Vinkovci. • S pazieren Sie durch Vukovar und Vinkovci Kulturno povijesna baština 13 in der Begleitung der kostümierten Reiseführer, barocken Luy, Elisabeth und Plebejer, römisches Kaisers und Ban Josip Šokčević. •B esuchen Sie den Geburtsort und Haus von Antun Gustav Matoš in Tovarnik. •E rleben Sie die Schönheit der vielen mittelalterlichen Kirchen und Sanktuarien in der Vukovar-Srijem Gespanschaft. •L ernen Sie die Eingeborenen kennen: Ivan Kozarac, Lavoslav Ružička, Heiligen Johann von Capistarno und Nikolaus von Ilok. Errinerung Vukovar Nokturne Vukovar Nokturne ist eine wahrhafte Darstellung was da erlebt wurde. Es ist eine Geschichte der Liebe und des Muts, der Kraft und des Leids, der Menschenwürde und Sieg des Lebens. Die Geschichte von der Tragödie eines Volkes, von Opfern, Helden, Trotz und Stolz wird in Vukovar Nokturne umwandelt, die alle Plätze der Stadt, die die Erinnerung an Heimatskrieg tragen, vereint. Gedenkplatz – Vukovar Krankenhaus 1991 ist eine schüttelnde Geschichte von Kampf zwischen Gut und Böse, von der Humanität und Sorge um jeden Verwundeten. In dessen Kellerräumen wurde getreulich das Leben der einigen hunderten Verwundeten während der mehrmonatigen Okkupation der Stadt rekonstruiert, und an den Wänden wurden chronologisch Ereignisse nach Erinnerungen der Frau Ärztin Bosanac und Krankenhauspersonal organisiert. Da, in Vukovar Krankenhaus, bleiben Sie mit der Kraft der Gefühle überrascht. Nach dem Krankenhaus… Memorialandenken Ovčara. Hangar, in dem die Opfer, Verwundete und Krankenhauspersonal ihre letzten Stunden des Lebens erlebt haben, wurde in 2006 als Memorialandenken eröffnet. In dem Massengrab in Ovčara, dem heiligen Platz des Kroatiens, wurde 261 Leben zu Ende gebracht. Von Ovčara der Strasse entlang nach Vukovar kommt man bis zum Ehrenfriedhof der Toten aus dem Heimatskrieg, dem größten Massengrab in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg. Das jüngste Opfer war nur 6 Monate alt. Mit 938 weißen Kreuzen, die sich unendlich verbreiten, gilt der als einer der schönsten Friedhöfe Kroatiens. Beeindruckendes Kreuz wurde auf der Mündung von Vuka in Donau gesetzt. Da, im Stadtzentrum, auf dem Platz wo sich der Blick auf den breiten und mächtigen Fluss breitet, in geschichtlichen Versen des Fürsten Fran Krsto Frankopan “Navik on živi ki zgine pošteno“ (Für immer lebt er, der ehrlich stirbt) eingraviert in alt-kroatischen Glagoliza, erinnert an jene die ihr Leben für Kroatien geopfert haben. Als Krone aller Ereignisse, wurde das Zentrum des Heimatskrieges 1 2 3 4 1 Memorialandenken Ovčara 2 Gedenkplatz – Vukovar Krankenhaus 1991 – ewiges Feuer 3 Das Kreuz auf der Mündung von Vuka in Donau für alle, die ihr Leben für Kroatien opferten 4 Ehrenfriedhof der Toten aus dem Heimatkrieg, 938 weiße Kreuzen 5 Das Denkmal im Ehrenfriedhof der Toten aus dem Heimatkrieg, Autorin Đurđa Ostoja 6 Ovčara, Denkmal mit dem Symbol für all Massengrabe in Kroatien, Autor Slavomir Drinković 7 Gedenkplatz – Vukovar Krankenhaus 1991 Vukovar Nokturne 5 Vukovar Nokturne 6 7 in Vukovar Kaserne mit Darstellung des Kampfs um Vukovar, hunderttägiger Okkupation und Konzentrationslager, geöffnet. Zu Ehren kroatischen Verteidiger auf der Trpinjska Strasse, auf dem Platz der ehemaligen Post, wo in 1991 das Kommando eines Teils von Vukovar Verteidigung war, wurde Memorial in der Form der fest geballten Faust, einem Symbol der Kraft, mit der die Stadt verteidigt wurde, gesetzt. Im Zentrum des Memorials befindet sich der Abgrund mit einer Kuppel des zerstörten Panzers der ehemaligen yugoslawischen Armee, und darum sind die Namen allen getöteten Mitglieder der 204 Vukovar Brigade geschrieben. Wie im Leben, so auch in Vukovar, verflechten sich ständig Trauer und Glück, Aufstieg und Fall. Die Stadt überlebte ihre Qual, hat ihre Vukovar Nokturne, aber auch Donau und Vuka, Adica, Sehenswürdigkeiten, bekannte Bürger, Vučedol und die Vučedol Taube als Synonym des Friedens und Lebenskontinuität. Voll von Eindrücken und Gefühle kehren Sie sicher nach Vukovar, denn Leute aus Vukovar sagen, dass Vukovar nirgendwo auf der Welt so schön duftet wie hier. Was muss man sehen/besuchen B eginnen Sie den Besuch in Vukovar Krankenhaus. Dann gehen Sie weiter auf Ovčara, Massengrab und Memorialzentrum, und auf dem Weg zurück nach Vukovar besuchen Sie Ehrenfriedhof der Toten aus dem Heimatskrieg. I m Memorialzentrum des Heimatskrieges lernen Sie Chronologie und Ereignisse, die in dieser Zeit in ganz Kroatien passierten, und im Memorial der kroatischen Verteidiger bewundern Sie ihren Mut und Wunsch die Stadt zu verteidigen. Den Besuch können Sie am beeindruckenden Kreuz auf der Mündung von Vuka in Donau beenden. S pazierend der Donau entlang, die in Vukovar besonders breit, mächtig, aber leise und ruhig ist, fühlt man die Verbindung mit der Natur, aber auch mit anderen europäischen Donauländern 8 Vukovar Nokturne 1 2 Lernen Sie... die Erde des Lebens kennen Tradition und andwirtschaften Traditionskultur der VukovarSrijem Gespanschaft ist die zeitgenössische kroatische Marke (Brand) in ihrer originellen und rekonstruierten Form. Nach kulturellen Offenbarungen gehört dieses Gebiet der pannonischen / Tieflandkulturzone mit Charakteristiken von Syrmischen, Ilok und Vukovar Gebiet, Vinkovci-Slawonischen, aber auch Syrmisch Sokatz – eingeborener Gegend und Županja Posavina mit Charakteristiken von Cvelferija (Cvelferija ist geographische Region, kroatischer Teil von Syrmien, in Slawonien) und anderen Teilen von Sokatzgegend. Auf der Liste 1 Sokatz Frau in Vinkovacer Herbst Manifestation 2 Suvara, die einzige aufbewahrte Mühle auf Pferdeantrieb in diesem Teil Kroatiens, Otok 3 Vinkovacer Herbst Manifestation, Defilee der Folkloregruppen 4 Dekorierte Kürbis der geschützten immateriellen Phänomene der Republik Kroatien für 2013, von insgesamt 118 sind schon 18 aus der Vukovar-Srijem Gespanschaft. Damit werden wir uns der Europäischen Union und der Welt vorstellen: die Kunst der Goldstickerei, die Herstellung von gerollten Wollemantels “rekla“, “špenzla“ oder “fusekle“, langen Leinenmantel, Wams-/ Pelzprodukte oder slawonischem Hut, traditionellen weiblichen Frisuren, die Kunst von Bauen und Spielen von Dudelsack, Spielen von Tamburizza, Bauen von Orchestertambura, Lebkuchengewerbe, Fertigkeit der Erzeugung von Schindel für Abdeckung der Häuser, Fertigkeit der Dekoration von Kürbis, Vorbereitung von kulen oder kulin (Paprika-Wurst), einzigartige Frühling Prozession am Hl. Philipstag, auch traditionsvokale Instrumentalmotiven wie verspielte “bećarac“ und “svatovac“, religiöse Volksgesänge, alt-städtliche Gesänge und “šetano kolo“ (spazierender Kreis). Noch heute haben die Leute in der Županja Gegend altertümlichen Dialekt aufbewahrt: Sokatz Mundart der Ikawer und Ekawer. Heutige touristische Landwirtschaften / Familiengüter in der Gespanschaft sind auf Spuren von traditionellen Sokatz slawonischensyrmischen Gehöhte, Bauernwirtschaften, Wiesen, aus der Zeit des genossenschaftlichen Familienlebens aber auch ungarischen Familien- und anderen Güter. Historisch waren das wirtschaftliche Einheiten außerhalb des Ortes/Dorfes in der natürlichen Umgebung mit spezifischen architektonischen Ruralgebäuden und Inventarium, traditionellem Leben und Kultur und besonderen hausgemachten gastronomischen Angebot. Auf dem Gebiet dieser östlichsten Gespanschaft, auf solchen Landwirtschaften - “kopiert“ aus der Vergangenheit, heute mit touristischem Angebot, ist die Nahrung ein Kult: slawonischsyrmischer kulen ist der König allen Rauchprodukten, der Schnaps ist der Gottestropfen – dringende weiße Arznei, so wie der Wein: “Halte zum alten Wein und alten Freund“. Die Biene sind Gottesgeschöpfe, wachsen da wo Gerechtigkeit und Ehre herrschen, und dann gibt es Honig und verschiedene Gerichte und Süßigkeiten. Dazu sind Lied und Spielen, Tanz und Scherz unvermeidbar – breite, fröhliche und große slawonischesyrmische Seele. Lernen Sie… die Erde des Lebens kennen Lernen Sie… die Erde des Lebens kennen Das Interessante F ür Sanktuarium der Heiligen Mutter der guten Willen in Šumanovci ist eine wahrhafte Legende gebunden, die im Lied “Šumanovci“ der bekannten slawonischen Sängerin Mara Švel Gamiršek.besungen wurde “…Molila je Gospu, kršćana pomoći, da pronađe lijek i ozdravi oči... Zvijezdama krunjena, kao mjesec sjajna, pristupila k njoj je Gospa, divna bijela…Vidi bunar kod sedmoga hrasta! Idi i operi kod njeg bolne oči… pomoć će ti brzo i sigurno doći”. (Sie betete die Madonna, Katholiker zu helfe, um Medizin zu finden und Augen zu heilen…Mit Sternen gekrönt, wie Mond glänzend, kam die Madonna zu ihr, wunderschön und weiß… Siehe den Brunnen neben der siebten Eiche! Geh dahin und wasche die kranken Augen… die Hilfe kommt schnell und sicher“) V on der traditionellen Reichtum der Vukovar-Srijem Gespanschaft zeugt auch die Mühle in Otok, neben Vinkovci, eine Mühle auf Pferdetrieb aus dem 19. Jahrhundert, Monument der höchsten Kulturwert und die einzige erhaltene dieser Art in Kroatien und Südosteuropa. W ussten Sie, dass reichen Mädchen in Vergangenheit mit der feierlichen Tracht 99 Dukaten trugen, aber nicht 100 damit sie kein Steuer zahlen mussten? Einzigartige männliche Handarbeit in Kroatien ist in Bošnjaci erhalten. Es handelt sich um Erzeugung von oborak, uborak, polosmak, drvenka… , hölzernen Gefäße für Getreide in Samen. 3 Was soll man sehen/besuchen? • Auf der Goldenpfaden Strasse in Županja un Umgebung lernen Sie Gastgeber – Šokci und Šokice kennen, erleben Sie ursprüngliche Bräuche mit den hausgemachten Gerichten. • Genießen Sie unwiderstehlichen Charme der Landwirtschaften, Freundlichkeit ihrer Besitzer und Reichtum des Gastro Angebots. • Werden Sie Schnitter für einen Tag, und nehmen Sie teil in Ernte und Dreschen, manuell oder mit Maschinen aus dem 19. Jahrhundert. • Lernen Sie neue Fertigkeiten in Werkstätten der Handarbeiten auf Adica in Vukovar. • Reiten Sie slawonischen Pferd Sokol oder fahren Sie in der Kutsche oder Fiaker. 4 • Finden Sie Frieden in Sanktuarien und Schreinen Gastronomie Schmecken Sie... goldenes Kroatien Die Küche des Ostkroatiens ist mit Schönheiten und Qualen hundertjährigen Ereignissen aus Vergangenheit gewürzt, mit Zusammenleben von Eingeborenen und Ansiedler, Einfluss von Eroberer und Nachbarn. Gekocht auf leisem Feuer des alltäglichen Lebens, Jahres- und Lebensgewohnheiten des Dorfes, städtischen und Edelneuheiten, es duftet jedem zufälligen Reisenden nach archaischen prähistorischen Spieß, Einfachheit und Gedankenreichtum der bäuerlichen Gerichten, Nahrungsgewohnheiten, die von osmanischen Agas, feinschmeckerischen Glanz der Österreich-Ungarischen Monarchie und schwabischungarischen kulinarischen Besonderheiten geblieben sind. Deswegen ist es kein Wunder, dass sie Sie mit weltbekannter slawonisichen Gastfreundschaft mit Schweinbraten von Spieß, Nudeln mit Käse und Grieben, hausgemachten Hefebrot, kulen (Paprikawurst) und Pfefferwurst von slawonischen autochthonem Schwein Feifer erwarten. Sie finden hier auch männliche Donauspezialitäten wie Fischeintopf oder Hirtensuppe aus dem Kessel, gerauchten Karpfen oder Karpfen von Spieß, alles gut gewürzt mit hausgemahlenem Paprika. Man kommt nicht einmal zurecht, schon rauchen sich der bekannte Ilok ćevap (Bulette) des türkischen Namens und ungarischen Soße und Dukatengoldene Kuchen mit Pflaumenmus. Und wir sprechen nicht einmal von bekannter Gerichtfolge von Hühnersuppe mit hausgemachter Nudel bis Krapfen, Strudel und festlichen Kuchen. Natürlich schmeckt alles wunderschön, denn die Gastgeber bieten keine Gerichte, bevor man duftigen Schnaps aus dem Schnapsglas für guten Appetit getrunken hat. Und während Sie durch das Essen die Gutartigkeit und Zahmheit dieser Gegend absorbieren, tauscht der Gastgeber mit Ihnen Trinksprüche mit bekanntem Wein von milden Berghängen der Fruška gora, die gerade auf diesem Platz weite Pannonische Ebene umarmt. Das Interessante S lawonien gilt als eine Region, in der man seit immer am meisten gegessen hat, besonders Fleisch. Wussten Sie, dass bis Mitte des 20. Jahrhunderts man Fleisch nur zweimal in der Woche gegessen hat – am Donnerstag und Sonntag? Wer würde sagen, dass in der Vergangenheit der Slawonier mehr hungrig denn satt war, und dass er in vielen Lebens- und Jahresbräuchen nur eine Gelegenheit gesucht hat, um sich und seine Gäste zu bewirten. Wissen Sie, dass in einigen Teilen Slawoniens Gespanschaftsbehörden bäuerliche Festmahle verboten haben, beschuldigten sie für die Verarmung des Dorfes? Schmecken Sie... D goldenes Kroatien er Slawonier hat immer jeden Gast hochgeschätzt. In Vergangenheit gab es in jedem Haus, wie arm es war, ein besonderes Gästezimmer. Für den Gast gab es immer bestes Geschirr, bestes Fleisch, aber auch Nahrungsmittel wie Eier und Rahm. I n Slawonien haben die Slawonier einmal im Jahr seit Heiliger Katherine bis zum Weihnachten Schweine geschlachtet, brennend ihr Haar mit Stroh und schneidend sie von hinter. Nichts wurde weggeschmissen, außer Hufe, man hat jeden Teil gebraucht. I n Vergangenheit hatten die Bauer nicht so viel Zucker zur Verfügung, so machten sie Kuchen von natürlichen Süßstoffen, wie Strudel von Kürbis, Zuckerrübe oder Saisonfrüchten, Lebkuchen von Honig der Zuckerrübe, einfachen Kuchen mit Pflaumenmus, und besondere Spezialität war Kompott ohne Zucker – von getrockneten Pflaumen oder Apfel- oder Birnenblätter, beziehungsweise Essigbirnen. W ussten Sie, dass man kulen (Paprikawurst), kulenova seka (dünne Paprikawurst) und Wurste eigentlich von rohem, gerauchten Fleisch vorbereitet, und dass man von Grieben und Schweinschmalz hervorragende Kuchen macht – čvarkare und salenjaci? War muss man sehen/besuchen? • Alles Schönste von der Natur, das sich auf dem slawonischen Tisch befindet, ist auf feinste Weise vorbereitet und serviert mit sehr viel Liebe. • I n ländlicher oder städtischer Umgebung, auf dem Bauernhof oder im Stadtrestaurant, die slawonisch-syrmischen Gastro Genüsse sind eine wunderbare Erfahrung. •P robieren Sie kulen in der Probierstube in Bošnjaci. • Genießen Sie den Glanz der Fruchtprodukte auf dem thematischen Weg der Früchtetropfen. •Ü berraschen Sie sich mit Fischeintopf ohne Fischbeine in Ilok und mit noch unentdeckten Spezialitäten von Flussfische. •B elohnen Sie sich mit süßen, aber gesunden – slawonischen Honig. Schmecken Sie... goldenes Kroatien 1 2 Weingegend Syrmien Rieche… Weinkönigreich Die Abhänge der syrmischen Weingegend, die nach Donau abfallen, gestalten die schönsten landschaftlichen Bilder, die in Kombination mit reichem Gastro Angebot zur Erholung und Entspannung rufen. Diese wunderschöne Weingegend befindet sich im südlichsten Teil der Vukovar-Srijem Gespanschaft und Kroatien, auf südlichen und südwestlichen Abhängen der Fruška gora mit Zentrum in Ilok, deswegen nennt man sie auch Ilok Weingegend. Dank der großen Nummer der Sonnenstunden, die Hügel auf der Höhe von 200 bis 250 m und ausgetrocknetem Boden auf dem Tonsandstein, der keine Feuchtigkeit behält, geben Weinrebe der großen Qualität, die die Grundbedingung für Erzeugung der Spitzweine ist, die von Ilok in andere Teile des Kroatien, Europa und Welt verkauft werden. 3 Von erster Weinrebe, die auf diesem Gebiet von Römer schon im 3 Jahrhundert gepflanzt wurden, verbreitete sich die syrmische Weingegend ununterbrochen und heute verbreitet sich auf 1500 ha. Obwohl die meist verbreitete Sorte Graševina ist, die Weine leichter in Körper und Alkohol, aber frischer im Geschmack mit angenehmer Säure und frischen Fruchtduften gibt - Traminac hat diese Weingegend bekannt gemacht. Gerade in diesem Klima und auf dieser Lage gibt Traminac sein Maximum und führt in der Qualität, in Kroatien und weiter. Diese Weine sind strohgelber bis goldengelber Farbe, sehr betontes Sortenaroms und Bukett, und charakteristischer Fülle. Das Arom der Rose und komplexen getrockneten Früchte mit Honignoten treten hier hervor. Von getrockneten bis süßen Varianten passt er hervorragend zu verschiedenen Gerichten und Nachtischen. 5 Außer diesen zwei bekanntesten Weissweinsorten züchtet man in der syrmischen Weingegend auch Chardonnay, Rheinriesling, Pinot Bianco, Pinot Gris, Silvaner... Obwohl rote Sorten weniger vertreten sind, pflegt man auch Merlot, Cabernet Sauvignon und die wichtigste, Frankovka. Man glaubt, dass sie gerade aus der Gegend Syrmien, Slavonien und Niederösterreich stammt. Es handelt sich um typische kontinentale Rotsorte leichtes Charakters mit angenehmer Duft der Brombeere, Backpflaume oder Pflaumenmus, und wenn jung auch der Duft der Kirschen. In letzter Zeit erzeugt man mehr und mehr Varianten der Roseweine, die trocken sind, mit angenehmer Fruchtfrische in Duft und Geschmack, und sie können eine gute Sommererfrischung sein, wenn sie genug gekühlt sind. Rieche… Weinkönigreich 4 6 Das Interessante D ie ununterbrochene Tradition von unglaublichen 1800 Jahren von Weinerzeugung in Ilok stammt aus der Zeit der alten Rom. Der römische Kaiser Probus hat im 3. Jahrhundert neue Qualitätsorten auf diese Gegend eingeführt, und auch dir Türken, trotz ihres Religionsverbots des Alkoholkonsums, haben in Ilok Wein gehandelt. D ie adelige Familie Odescalchi hat schon in 17. Jahrhundert aus ihren Weinkeller erste Weine in Flaschen in Europa angeboten, die seit dem 19. Jahrhundert auf dem englischen Hof bekannt sind. Wie die Engländer den Ilok Traminac hochschätzen bestätigt die Tatsche, dass er vor 60 Jahren auf der Krönung der Königin Elisabeth II getrunken wurde. Viele goldene Medaillen für die Qualität, die Ilok Traminac in letzten Jahren auf bekanntesten und respektabelsten Weinbewertungen in London, Paris, Verona, Madrid, Budapest, Bruxelles, Mundus Vini in Deutschland, auch außer Europa auf Bewertungen in Kalifornien, Israel, Kanada bekommen hat, bestätigen, dass es um eine sehr gute Sorte geht. Was soll man sehen/besuchen • Vermissen Sie den Besuch des Ortes und der Weingegend mit dem Weintouristischen Zug. •V iele Weinkeller und Weinberge machen “die Ilok Weinstrasse“, die durch die Strassen der Orte fährt und endet in pittoresken Weinbergen der Aussichtspunkten Vukovo und Principovac. • Beginnen Sie die Besichtigung in Alten Weinkeller, der größten Attraktion im Stadtzentrum und entdecken Sie warum haben schon die alten Römer diese Stadt “Delicium mundi“ genant. • Genießen Sie syrmische Weindelikatessen und probieren Sie Weine der Vukovar Weinerzeuger. 1 Weinbauhaus “Goldschmidt” 2 Weinbauhaus “Goldschmidt” 3 Page am Eingang der Alten Ilok Weinkeller 4 Der Alte Ilok Weinkeller aus dem 15. Jahrhundert 5 Landgut Principovac 6 Golfschiessen in Principovac Die Natur Fühlen Sie... die Schläge der Erde Kann man sich schönere Umgebung von Wäldern, klaren Flüssen und unübersehbaren Felder wünschen? In diesem Naturreichtum sprossen Slawonien und Syrmien und gaben uns eine ganz neue Dimension voll von emotionellen und ästhetischen Entdeckungen. Von Spačva, dem größten ganzen slawonsichen Steineichenwald mit der Fläche von 40 tausend ha, bis wunderbaren mehr jahrhundertealten Bäumen der Steineiche im Forstamt Gunja und aus der letzten Eiszeit überlebten Buchensorten in besonderem Waldreservat Radiševo, wird die unzerreißbare Verbindung, die jahrhunderte dauert, zwischen der Natur und dem Mann betont. Die slawonische Steineiche hat das Leben neben Wald kennzeichnet, und noch heute bewundern die Kenner aus der ganzen Welt ihre Schönheit und Qualität. Es handelt sich um einen besonders langlebigen Baumtyp, für den man sagt, dass er hundertjahrelang wächst, hundertjahrelang lebt und hundertjahrelang stirbt. Seine Baumkrone versteckt seltene geschützte Tierarten wie Eichenbockkäfer (Cerambyx cerdo), Hirschkäfer (Lucanus cervus), Seeadler (Haliaeetus albicilla), weiße Fliege (Ficedula albicollis), roter Specht (Dendrocopos medius), Waldstorch (Ciconica nigra)… Das Gebiet der Spačva Waldgegend ist reich in Gewässer, und besonders schön und wichtig sind Virovi (Wirbel), geschützte Landschaft und Paradies für Liebhaber der üppigen und unberührten Natur. Mit fast zwei km in Länge und sechzig m in Breite umfassen sie einen Teil des gleichnamigen Flusses, und stellen typische slawonische Landschaft und Gegend reich mit einmaligen Pflanzen- und Tierarten dar, und dankend Unterwasser haben sie noch nie ausgetrocknet, weder auch die Schönheit der zahmen slawonischen und syrmischen Natur, die im Wappen der Vukovar-Srijem Gespanscahft dargestellt sind. In seinem Zentrum ruht der Hirsch mit goldenem Ring um den Hals, hinter ihn befindet sich die slawonische Eiche, ein Baum tief verwurzelt in die Tradition dieser Gegend, und blaue Linien stellen drei Flüsse dar: die Donau, die Save und Bosut, die auf ihre Weise hiesigen Mann gekennzeichnet haben. 1 Fühlen Sie ... die Schläge der Erde 2 Das Interessante N aturlieber werden mit der Tatsache begeistert, dass in Kroatien, nur in aufbewahrter und bildhafter Ilok Gegend man Kaiseradler sehen kann, und dass im Park in Ilok tertiäres Relikt des Gingko Biloba Baumes wächst, der Baum der oft auch “lebendiges Fossil“ genannt wird. Innerhalb der geschützten Naturschätze Monument der Parkarchitektur des Schlosses Odeschalci, wurde eine seltene Eidechseart - Ivanjski rovaš (Ablepharus kitaibelii) gefunden, und in der Nähe von Ilok in Mohovo der einzige Fossilrest des jungen Nashorns, das mehr als 10 tausend Jahre alt ist. kontinentalem Teil Kroatiens breitet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Trpinja aus, mit charakteristischen Pflanzenarten wie “panonski zvjezdana“ (Aster tripolium), “sirijska povijuša“ (Camphorosma annua), “slatinski trputac“ (Plantago tenuiflora)… A 3 uf dem Gebiet der Gemeinde Tordinci wurde ein genistetes Paar des Würgfalkens (Falco cherrug) in Kroatien bemerkt. Es handelt sich um eine der begehrenswertesten Arten für Falknereijagd. Die Angabe, dass in der Vukovar-Srijem Gespanschaft Seeadler wohnen, wessen Spannweite bei Weibchen bis 2,5 m erreicht, bestätigt dass diese Gegend reich mit Vögel ist. I n Halbsteppen wohnt “kaspijska žuta poljarica“ (Coluber caspius), eine der giftigsten Schlangen Europas, und neulich wurde in der Donau eine seltene Fischart aus der Familie Stör gefangen. Man glaubt es handelt sich um Acipenser nudiventris, die letztes Mal in Kroatien vor 130 Jahren bemerkt wurde. 4 D ie einzige pannonische salzige Steppe, “salzige“ Weide, in 5 7 8 6 9 Was muss man sehen/besuchen? 10 Fühlen Sie ... die Schläge der Erde 11 • Besuchen Sie Forstmuseum in Bošnjaci. • Während der Fahrt auf dem touristischen Schiff Heilige Katharine in Nijemci beobachten Sie Vögel, entdecken Sie die unberührte Natur und versuchen Sie zu entdecken in welcher Richtung der Fluss Bosut fließt. • Entdecken Sie Syrmien mit Fahrrad auf der Fahrradrouten Donau und Syrmien oder ein neues Hobby - Golf in Principovac in Ilok. • Genießen Sie in der Schatten der Eichen während der Fahrt in Eco-Wagen durch den Wald Kunjevci neben Vinkovci oder rudern Sie Kajak in der mächtigen Donau. • Mit Sultanskraft laufen Sie die europäische Laufroute “Sulatains trail“ entlang. • Probieren Sie Ihre Fertigkeiten und spielen Sie Paintball in Cerna und Novo Selo neben Vinkovci. • Schwimmen Sie in der Donau, auf den schön eingerichteten Stränden in Vukovar und Ilok oder im Hallenschwimmbad in Vinkovci. • Genießend den Wanderweg Liska neben Ilok zwischen Felder und Weinbergen finden Sie den höchsten Gipfel der VukovarSrijem Gespanschaft mit dem gleichen Namen. • Kenner und Profis, Abenteurer und Hobbyist schlagen wir Großwildjagd und Fischerei vor. • Assimilieren Sie sich mit dem Wald – kampieren Sie auf Spačva in der mächtigen Spačva. 1 Würgfalken 2 Damhirsch 3 Seeadler 4 Fuchs 5 Wildkatze 6 Hirsch 7 Wildschwein 8 Hase 9 Wildent 10 Fasan 11 Rohrhuhn TOURISTISCHE INFORMATIONEN UNTERKUNFT, REISEFÜHRER, AGENTUREN, TOURISTISCHE FREMDENVERKEHRSBÜROS REISEFÜHRER: Danubiumtours – DMC Reisebüro Olajnica 13, Vukovar Tel.: 032 445 455 Fax: 032 445 457 www.danubiumtours.hr Verband der Reiseführer Vukovar B. J. Jelačića 53, Vukovar Tel: 032 413 613 GSM: 095 198 2306; 099 216 5437 web: www.utv-vukovar.hr GESELLSCHAFT DER REISEFÜHRER DER VUKOVARSRIJEM GESPANSCHAFT Tel./Fax: 032 441 836 http://www.dtvvsz.hr/ REISEBÜROS Danubiumtours – DMC Olajnica 13, Vukovar Tel.: 032 445 455 Fax: 032 445 457 www.danubiumtours.hr Vuka Olajnica bb, Vukovar Tel./Fax: 032 442 474 e-mail: pavuka@vu.t-com.hr Compakt Trg Republike Hrvatske 2/5, Vukovar Tel./Fax: 032 445 561 www.agencija-compakt.hr Turizam Varaždinska 5a, Vukovar Tel.: 098 346 498 e-mail: igor.vlasic@gmail.com Reisebüro Dika Duga ulica 34, Vinkovci Tel./Fax: 032 445 558 GSM: 098 969 6046 www.dika-tours.hr Reisebüro Mare Panonium tours d.o.o. Hrvatskih kraljeva 16, Vinkovci Tel.: 032 333 644, 032 333 563 Fax: 032 333 664 GSM: 099 214 9988, 098 418 032, 098 269 559 www.mare-panonium-tours.hr Reiesbüro POLET Geschäftsstelle Vinkovci Trg kralja Tomislava 1, Vinkovci Tel./Fax: 032 308 938 www.polet.hr PANTURIST VINKOVCI Duga ulica 24, Vinkovci Tel.: 032 331 257 e-mail: marija.bijelic@panturist.hr Meridijan tours Matije Ivanića 97, Vinkovci Tel.: 032 360 268 e-mail: meridijan.tours@gmail.com Reisebüro POLET Geschäftsstelle Županja Veliki kraj 53, Županja Tel./Fax: 032 831 889 e-mail: agencija-zupanja@polet.hr, polet1@vu.t-com.hr KULTURHISTORISCHE ERBE VUKOVAR NOKTURNE MUSEEN: Stadtmuseum Vukovar – Schloss Eltz Županijska 2, Vukovar, Tel.: 032 441 271, Fax: 032 441 274 Archäologischer Park ist unter Konstruktion, Eröffnung ist für das Ende 2013 geplant. www.muzej-vukovar.hr Memorialandenken Ovčara Tel: 032 512 345 www.hdlskl.hr/spomendom/ Stadtmuseum Ilok /Schloss Odescalchi O. M. Barbarića 5, Ilok, Tel.: 032 827 410; Fax: 827 418 www.mgi.hr Stadtmuseum Vinkovci Trg Bana Josipa Šokčevića 16, Vinkovci, Tel.: 032 332 504, Fax: 032 337 701, www.muzejvk.hr ŽUPANJA TOURS Trg Republike 7, Županja Tel.: 032 831 453 GSM: 099 231 9039 stanobiro@optinet.hr Heimatsmuseum Stjepan Gruber Savska 3, Županja, Tel.: 032 837 101, Fax: 032 838 977 www.zavicajnimuzejstjepangruberzupanja.hr TOURISTISCHE GEMEINSCHAFTEN Touristische Gemeinschaft der Vukovar-Srijem Gespanschaft Glagoljaška 27, Vinkovci Tel.: 032 338 425; Fax 032 344 034 www.visitvukovar-srijem.com Forstmuseum Trg fra Bernardina Leakovića 14, Bošnjaci GSM: 098 442 188 Touristische Gemeinschaft der Stadt Vukovar J. J. Strossmayera 15, Vukovar Tel.: 032 442 889, Fax: 032 442 890 www.turizamvukovar.hr LEBENDE GESCHICHTE TOURISTENFÜHRER: DMC Danubiumtours, Reisebüro, Olajnica 13, Vukovar, Tel.: 032 445 455, Fax: 032 445 457, www.danubiumtours.hr Touristische Gemeinschaft der Stadt Vinkovci Trg bana Josipa Šokčevića 3, Vinkovci Tel.: 032 334 658 Tel./Fax: 032 334 653 www.tz-vinkovci.hr Touristische Gemeinschaft der Stadt Ilok Trg Nikole Iločkog 2, Ilok Tel.: 032 590 020; 032 592 966 www.turizamilok.hr Touristische Gemeinschaft der Stadt Županja Veliki kraj 66, Županja Tel./Fax: 032 832 711 www.tz-zupanja.hr Touristische Gemeinschaft der Gemeinde Nijemci Trg kralja Tomislava 6, Nijemci Tel.: 032 280 376 e-mail: tznijemci@inet.hr Heimatsmuseum der Pfarre Nijemci Trg kralja Tomislava 6, Nijemci GSM: 098 544 935 GESTIRNBEOBACHTUNG: Astronomische Gesellschaft “Oton Kučera“ Vinkovci, www.kalendarorion.com Thematische Wege: Eingeborenen Ivan Kozarac ,Stadt-cafe “Aurelia”, Trg Bana Josipa Šokčevića 16, Vinkovci Lavoslav Leopold Ružička, Geburtsort, J.J. Strossmayera 25, Vukovar St. Ivan Kapistran & Nikola Iločki, Kloster von Hl. Johann von Capistrano, Trg St. Ivana von Kapistrana 3, Ilok Ehrenfriedhof der Toten aus dem Heimatskrieg Tel: 032 412 980 Gedenkplatz Vukovar Krankenhaus 1991 Županijska ulica 72, Vukovar GSM: 091 452 1222 Vukovar Memorialzentrum des Heimatskrieges Vojarna 204. brigade Hrvatske vojske, Ive Tijardovića bb, Vukovar Tel: 032 827 008, GSM: 098 456 246 Memorial der kroatischen Verteidiger auf der Strasse Trpinjska Trpinjska cesta, Vukovar Tel: 099 441 7467 TRADITION FAMILIENWIRTSCHAFT, PROBIERSTUBEN OTOK MÜHLE Vladimira Nazora 49, Otok tel.: 032 394 756 FAMILIENWIRTSCHAFT – UNTERKUNFT Acin salaš Vukovarska 98, Tordinci gsm: 091 115 0505; 091 584 6144 fax: 032 580 902 www.acinsalas.com AGROTOURISMUS Matkova pecara (Unterkunft, Probierstube) Strossmayerova 118, Bošnjaci gsm: 098 295 548 www.smjestaj-juzbasic.hr OPG (Familienwirtschaft) Barbarić (Unterkunft, Probierstube) V. Nazora 23, Ilok tel.: 032 593 359 gsm: 098 914 0354; 098 274 350 e-mail: opgbarbaric@yahoo.com Appartement und Raststätte “Dunavska oaza“ **** V. Kraljevića 52, Ilok tel.: 032 590 830, gsm: 098 939 3307 e-mail: dragana.vranjkovic@gmail.com Landwirtschaftliche Gewerbe Vinogradi ** V. Nazora 50, Ilok tel.: 032 593 099 gsm: 098 175 0760 OPG BIĆANIĆ (Unterkunft, Probierstube) Agrotourismus, Weinkeller und Brennerei Kralja Zvonimira 6, Opatovac gsm: 099 2135 655; 099 835 4476 www.budimka.hr Touristischer Bauernhof “Kapetanova kuća” Dunavska 6, Šarengrad tel.: 032 518 168, fax: 032 518 019 gsm: 099 653 0536 www.tsg-kapetanova-kuca.hr Snašini kućari, Landraststätte ** Kralja Tomislava 129, Gradište tel.: 032 841 229 Landwirtschaft Fruk Kolodvorska 78, Vrbanja tel.: 032 864 985, gsm: 098 217 563 fax: 032 864 987 e-mail: fruk@vk.t-com.hr Landwirtschaft Janković (Unterkunft, Reiten) Kneza Ljudevita Posavskog 196, Vrbanja gsm: 098 652 104 e-mail: vjekoslavjankovic@gmail.com LANDWIRTSCHAFT – PROBIERSTUBEN OPG Zdenko Perakić – Kulen Probierstube V. Nazora 77, Bošnjaci gsm: 098 927 8255 OPG Marko Jukić Kolodvorska 55, Cerna gsm: 098 856 146, www.markova-sljivovica.hr OPG Stanko Šarčević – Agrotourismus, Erzeugung von Schnaps V. Nazora 96, Bošnjaci, gsm: 098 703 878 Probierstube Snaša TO “Minas”, Kolodvorska 49a, Stari Mikanovci tel.: 032 212 141 OPG Zdenko Perakić – Kulen Probierstube, Gastro Angebot V. Nazora 77, Bošnjaci, gsm: 098 927 8255 GOLDENPFADEN STRASSE: ŽUPANJA: Markovi kućari Baruna Trenka 59, Županja tel.: 032 837 296 Verband Bošnjački šlingeraji – Handarbeiten Ljudevita Gaja 1, Bošnjaci, gsm: 098 187 5015 Töpferei und dekorative Keramik – Souvenirs, J. J. Strossmayera 61, Županja gsm: 091 173 5423 Gallerienverband Veliki kraj Veliki kraj 73, Županja tel./fax: 032 831 388, e-mail: galerija@veliki-kraj.hr Metzgerei As – Gastro Angebot Veliki kraj 3, Županja, tel: 032 837 590, e-mail: mesnica-as@hi.t-com.hr ŠTITAR: PG Dominković – Erzeugung von Souvenirs und Goldstickerei B. Jelačića 36, Štitar, tel.: 032 847 310 Ana Vincetić – Erzeugung von Volkstracht Bana Jelačića 58, Štitar, gsm: 098 922 4877 Markovi kućari Baruna Trenka 59, Županja tel.: 032 837 296 Snaše zlatne niti – Gastro Angebot – Krapfen, Županjska 5b, Štitar, gsm: 098 197 2731 Syrmische Probierstube mit Pferderuheplatz Matije Gupca 67, Tovarnik gsm: 098 923 9166 BABINA GREDA: OPG Tihomir Babić – Agrotourismus M. Stojanovića 170, Babina Greda, gsm: 098 918 0322 DER WEG DER FRÜCHTE TROPFEN – PROBIERSTUBEN Probierstube “Ambar“ OPG Šarčević, V. Nazora 96, Bošnjaci gsm: 098 703 878 Landwirtschaft “Čabrin stan” Inh. Anica Vuković – Agrotourismus Matije Gupca 58, Babina Greda Matkos Brennerei (Matkova pecara) Strossmayerova 118, Bošnjaci gsm: 098 295 548, www.smjestajjuzbasic.hr BOŠNJACI: Darko Juzbašić – Agrotourismus, Erzeugung von Schnaps Gajeva 121, Bošnjaci, gsm: 098 295 548, www.smjestaj-juzbasic.hr Verband Zlatne ruke – toledo, verschiedene Arten der Handarbeiten V. Nazora 9, Bošnjaci, gsm: 091 553 8533 Ranch Mustang – rekreatives Reiten und Restaurant, J. J. Strossmayera 328, Bošnjaci, tel.: 032 845 978, gsm: 091 520 2390 Pferdeklub “Kadij“, Ilok, gsm: 098 902 6649 Adam Adžić, Kanovačka 31, Vinkovci, gsm: 091 115 0505 Pferdeklub “Satir“, Kneza Višeslava 14, Vinkovci, gsm: 099 312 7034 e-mail: antelovric.al@gmail.com Pferdeklub “Eohippus“, V. Vidrića 40, Vinkovci, gsm: 098 942 1533 PUO “Martin“, K. Zvonimira 8, Ilok, gsm: 099 693 0821 Pferdezuchtverband “Vranac“, M. A. Reljkovića 126, Donje Novo Selo, gsm: 099 732 2438 SRIJEM WEINGEGEND CERNA: ZOO Miško, J. J. Strossmayera 104c, Cerna; tel.: 032 843 210, gsm: 098 866 496 WEINKELLER UND PROBIERSTUBEN Weinkeller ILOČKI PODRUMI d.d. – STARI PODRUM O. M. Barbarića 4 (innerhalb des alten Kerns – Festung), Ilok Tel./Fax: 032 590 088 www.ilocki-podrumi.hr DRENOVCI: BO – ART, Gewerbe für Souveniererzeugung, Soljanska 16, Drenovci, tel.: 032 861 056, gsm: 098 572 522 Weinkeller IVAN BUHAČ Hercegovačka 1, Ilok Tel.: 032 593 100 gsm: 098 933 3995 www.vino-buhac.com GRADIŠTE: Makarević Anica – dekorierte Kürbis Braće Radića 172, Gradište, tel.: 032 841 286 Weinkeller IVAN KNEZOVIĆ M. Gupca 101, Ilok Tel.: 032 593 257 gsm: 098 172 4202 e-mail: vinarija_knezovich@net.hr Makarević Ivica – dekorierte Kürbis B. Radića 118, Gradište, gsm: 098 185 8954 Weinkeller DOLIĆ-KRALJEVIĆ K. Tomislava 89, Ilok Tel.: 032 590 712 gsm: 091 488 2922 dolic.kraljevic@gmail.com Aquarius – Bistro Pizzeria, J. J. Strossmayera 107, Bošnjaci, tel.: 032 845 749 REITEN/FAHRT IN PFERDEKUTSCHE UND/ODER FIAKER: OPG Dunavski raj, Hrvatske nezavisnosti 27, Vukovar, tel.: 032 410 633, gsm: 092 308 5290, www.dunavski-raj.com Pferdezuchtverband Stari Graničar – Baruna Trenka 49, Županja, gsm: 098 914 0725 Markovi kućari, – Agrotourismus, Baruna Trenka 59, Županja, tel.: 032 837 296 Weinkeller PAULA STIPETIĆ S. Radića 16, Ilok Tel.: 032 591 068 gsm:098 186 3942 e-mail: paula.stipetic@vu.t-com.hr Weinkeller MIRKO ČOBANKOVIĆ S. Radića 98a, Ilok Tel.: 032 593 336 gsm: 098 951 6111 www.facebook.com/pages/VinarijaČobanković Weinkeller IVAN ČOBANKOVIĆ V. Nazora 59, Ilok Tel.: 032 593 382, gsm: 098 934 4947 www.vinarija-cobankovic.hr OPG (Familienwirtschaft) Barbarić V. Nazora 27, Ilok Tel.: 032 593 359 , gsm: 098 914 0354 www.rakije-barabarić.hr Weinkeller “Podrum MARIJA” S. Radića 63, Ilok Tel.: 032 591 079; 032 338 164 gsm: 098 758 217; 098 528 077 www.podrum-marija.hr Wein-touristisches Zentrum Kurija Brnjaković Trg sv. Ivana Kapistrana 5, Ilok gsm: 091 488 2922 www.srijem.info Weinkeller ČOBANKOVIĆ VLATKA (PUO VINOGRADI) I. Gundulića 28, Ilok Tel.: 032 593 099, gsm: 098 175 8760 www.vinogradi-ilok.com WEINKELLER UND PROBIERSTUBEN IN VUKOVAR „Vupik“ d.d. Gehöft Goldschmidt Vučedol bb, Vukovar gsm: 098 580 447 Weinkeller SREDNJA ŠKOLA ILOK (Ilok Sekundarschule) M. Gupca 168, Ilok Tel.: 032 593 207 www.ss-ilok.skole.hr Weinkeller PZ TRS Gundulićeva 18, Ilok Fax. 032 590 043 gsm: 095 902 4176; 095 908 6520 www.vinarija-trs.com Weinkeller DRAGUN M. Čobankovića 4a, Ilok Tel.: 032 593 183, gsm: 099 216 0649 www.vinarija-dragun.hr Weinkeller VINO – ILOK d.d. Radićeva 14, Ilok Tel.: 032 590 114 Weinkeller “Srijem” I. G. Kovaćića 110, Ilok gsm: 098 496 075 e-mail: zlatko.zajac1@vk.htnet.hr Weinkeller PZ “Gradac“ A. Starčevića 28, Bapska Tel./Fax: 032 515 151 gsm: 098 494 512 e-mail: miroslav.bozinovic@zg.t-com.hr Weinkeller “Dioniz“ Vlatka Kraljevića 52, Ilok Tel./Fax: 032 590 830 e-mail: dragana.vranjkovic@gmail.com Weinkeller “Srijemska kapljica“ S. Radića 92, Šarengrad Tel.: 032 518 900, Fax: 032 518 901 gsm: 098 978 7459 www.srijemska-kapljica.hr Weinkeller “Podrumi Krešić“ S. Radića 105, Šarengrad gsm: 099 815 0518 www.podrumi-kresic.com Weinkeller „Šmidt“ Dobriše Cesarića 16, Vukovar Tel./Fax: 032 410 983 gsm: 095 808 5905; 098 413 954 e-mail: ivan.smidt@vu.t-com.hr OPG Mirjana Milanković Weinkeller Milanković Sinjske alke 11, Vukovar Tel: 099 228 4044 e-mail: vinarija.milankovic@gmail.com „Sovar“ Sotin Dr. Franje Tuđmana 64, Sotin gsm: 098 186 8715 e-mail: opgsovar@gmail.com Antun Pothorski Mirna ulica 5, Vukovar gsm: 098 631 529 WEINGESCHÄFTE Wein-touristisches Zentrum Kurija Brnjaković Trg sv. Ivana Kapistrana 5, Ilok gsm: 091 488 2922 www.srijem.info Iločki podrumi d.d. (Ilok Weinkeller) - Stari podrum, O. M. Barbarića 4, Ilok, Tel.: 032 590 088 - Weinhandlung und Ausschank, F. Tuđmana 62, Ilok, Tel.: 032 590 003 - Hrvatskih žrtava 1a, Vinkovci, Tel.: 032 340 067 - Veliki kraj 100, Županja, Tel.: 032 834 045 www.ilocki-podrumi.hr Weingeschäft und GeschenkGalerie „Veritas“ Matije Gupca 14, Vinkovci Tel.: 032 363 947; gsm: 099 508 8986 veritas@on-grupa.com AUFENTHALT IN DER NATUR UND REKREATION TOURISTISCHER BOOT – FLUSSFAHRT DANUBIUS – ILOK, Hotel „Dunav“, Julija Benešića 62, Ilok, tel.: 032 596 500, fax: 032 590 134, www. hoteldunavilok.com DUNAV-VU, Vukovar, tel.: 091 512 0808 SV. KATARINA, Nijemci, Touristgemeinschaft der Gemeinde Nijemci, tel.: 032 280 376, e-mail: tznijemci@inet.hr FAHRT MIT DEM TOURISTICHEN ZUG: Vukovar Touristischer Zug, Park-šuma Adica bb ,Vukovar, tel.: 032 433 218, e-mail: ecotourvukovar@gmail.com Ilok, Iločki podrumi (Ilok Weinkeller) O. M. Barbarića 4 (innerhalb der alten Kern - Festung), tel./fax: 032 590 088 staripodrum@ilocki-podrumi.hr www.ilocki-podrumi.hr Eko mobili (Eco-Wagen) Lovački dom Kunjevci (Jagdhaus Kunjevci), Wald Kunjevci (Vinkovci) tel.: 032 336 190, fax: 032 336 191 gsm: 098 441 553 e-mail: ld-kunjevci@hrsume.hr PANORAMA FLÜGE Flugzeugklub “Vrabac“, Sopot bb, Vinkovci tel.: 032 356 922, gsm: 095 200 0000 e-mail: vrabac@tele2.hr RENT: DMC Danubiumtours, Reisebüro, Fahrrad-, Vierräder und Kajak Ausleihung: Olajnica 13, Vukovar, tel.: 032 445 455, fax: 032 445 457, www.danubiumtours.hr Fahrradausleihung Bike shop Vukovar, Trg Slavije 6, Vukovar, gsm: 092 299 9005, 095 242 4554, e-mail: bike.shop.vukovar@gmail.com Fahrradausleihung Touristische Gemeinschaft der Gemeinde Nijemci, Trg K. Tomislava 6, Nijemci, tel: 032 280 376; e-mail: tznijemci@inet.hr Geschäft “Servis za bicikle” I. G. Kovačića 11, Vinkovci tel.: 032 331 001, gsm: 098 948 6232 Bike zone J. Dalmatinca 19, Vinkovci tel.: 032 306 060 e-mail: jean@bikezone.hr Ilok – TN Stari Podrum und Principovac O. M. Barbarića 4, tel./fax: 032 590 088 staripodrum@ilocki-podrumi.hr www.ilocki-podrumi.hr GOLF Ladanjsko imanje Principovac, Iločki podrumi, Principovac 1, Ilok, tel./fax: 032 593 114, www.ilocki-podrumi.hr JAGD Hrvatske šume Franja Jovanovac tel.: 032 331 655 ANGELN Sport-Angeln Verein Duga 24, Vinkovci tel.: 032 331 316 SCHWIMMBÄDER UND BADEORTE Vinkovci Hallenschwimmbad „Lenije“ Hansa Dietricha Genschera 14, Vinkovci tel.: 032 638 402, fax: 032 638 408 www.bazenilenije.com Vukovar Ada gsm: 098 927 2042, 099 319 5671 Stadtstrand auf Donau in Vukovar Stadtstrand auf Donau in Ilok Banja in Vinkovci gsm: 095 196 8334, 099 571 1463. Poloji – Županja AUSFLUGPLÄTZE: Park Wald Adica www.turizamvukovar.hr OPG Dunavski raj Hrvatske nezavisnosti 27, Vukovar tel.: 032 410 633, gsm: 092 308 5290 www.dunavski-raj.com Gondola Sotin – Ausflugplatz (Speisegewerbe) Gondola, Sotin, Hrvatske nezavisnosti 19 Gsm:098 574 871 Landhaus Principovac Iločki podrumi, Principovac 1, Ilok, tel./fax: 032 593 114 principovac@ilocki-podrumi.hr, www.ilocki-podrumi.hr Villa Bonaca *** Priljevo 31 Tel: 032 450 670, Fax: 032 450 671 GSM: 099 684 1673 e-mail: zeljko.diberto@vu.t-com.hr Vila Rosa*** Josipa Rukavine 2b GSM: 091 520 4036, 091 514 8538 Fax: 032 445 582 e-mail: vilarosavukovar@gmail.com Appartment Jasna*** M. A. Reljkovića 33 GSM: 091 892 1531, 098 963 5640 e-mail: burazorjasna@gmail.com Appartment Martini*** J.J. Strossmayera 19 GSM: 098 951 0349 e-mail: apartments.martini@gmail.com SOPOT (Vinkovci) www.tz-vinkovci.hr Zimmer Nada*** Matice Hrvatske 3 Tel: 032 430 315, GSM: 098 166 3952 e-mail: restoran.nada@gmail.com Kunjevci (Vinkovci) tel.: 032 336 190, fax: 032 336 191 gsm: 098 441 553 e-mail: ld-kunjevci@hrsume.hr Vila Vanda Dalmatinska 5 Tel:/Fax: 032 414 410, GSM: 098 896 507 web: www.konoba-megaron.hr OPG Rimac – Ausflugsplatz (Cerna) J. J. Strossmayera 104c, Cerna, tel.: 032 843 210, gsm: 098 866 496, e-mail: minai61@gmail.com Herberge Zara Nikole Andrića 16 GSM: 098 176 6550, 091 479 0522 web: www.zaravukovar.weebly.com Bošnjački i Otočki virovi (Wirbel in Bošnjaci und Otok) www.otok.hr www.bosnjaci.hr VINKOVCI Hotel Villa Lenije **** Genscherova 3 Tel: 032 340 140, Fax: 032 340 163 www.hotelvillalenije.com UNTERKUNFT VUKOVAR Hotel Lav **** J. J. Strossmayera 18 Tel: 032 445 100, Fax: 032 445 110 web: www.hotel-lav.hr Eco-ethno zentrum Adica*** Park-šuma Adica bb, Tel: 032 433 218, e-mail: ecotourvukovar@gmail.com Jugendherberge Borovo Dr. Ante Starčevića bb Tel: 099 33 22 900 e-mail: Jugendherberge.borovo@borovo. hr Hotel Admiral *** Bana Jelačića 6 Tel/Fax: 032 332 221 www.hotel-admiral.hr Hotel Cibalia *** A. Starčevića 51 Tel: 032 339 222, Fax: 032 339 221 www.hotel-cibalia.com.hr Hotel Lady M ** Kralja Zvonimira 74 Tel: 032 308 579, Fax: 032 369 023 www.simunic.org Jugendherberge Kristal Vinkovci H. D. Genschera 24f Tel: 032 339 777, Fax. 032 339 778 www.jugendherberge-kristal.hr PJ Jugendherberge „Plus Kunjevci“ Hotel d.o.o. Vinkovci Rudine Kunjevci 7 Tel: 032 352 999, faks: 032 352 997 www.hotel-kunjevci.hr PJ Jugendherberge „Plus“ Minus d.o.o. Vukovar I. Gundulića 39 Tel: 032 332 466, Fax: 032 339 900 www.jugendherberge-plus.hr PJ Jugendherberge „Plus Vinkovci“ Minus d.o.o. Vukovar Duga ulica 7 Tel: 032 333 021 e-mail: minus4@vu.t-com.hr Herberge Vinkovci A.T. COMMERCE d.o.o. Alojzija Stepinca 220 H GSM: 098 270 191, 098 270 129 Tel/Fax: 032 360 483 www.cabrio.hr Jagdhaus Kunjevci Tel: 032 336 190, Fax: 032 336 191 GSM: 098 441553 e-mail: ld-kunjevci@hrsume.hr ŽUPANJA Zimmer Gracija Ivančić** Petra Krešimira 4/21 Tel: 032 831 259, GSM: 091 721 2553 Alternativa d.o.o. Herberge Džinić Vinkovačka 219 Tel: 032 840 471, GSM: 099 312 3312 Herberge Buffet Duran Vukovarska 4 GSM: 095 802 2664 Hotel Gem *** Kralja Zvonimira 120 Tel: 032 367 911, faks: 032 366 914 www.hotel-gem.eu Gastgewerbeleistung im Haushalt „Ivan“ Trg kralja Zvonimira 22 GSM: 098 298 265 Hotel Slavonija *** Duga 1 Tel: 032 342 555, Fax: 032 366 914 www.hotel-slavonija.eu ILOK Touristische Siedlung Principovac **** Tel/Fax: 032 593 114 Principovac 1 www.ilocki-podrumi.hr Villa Iva Ilok **** Restaurant mit Zimmer Stjepana Radića 23 Tel: 032 591 011, GSM: 098 167 5934 www.villa-iva-ilok.com Hotel “Dunav” *** Julija Benešića 62 Tel: 032 596 500, Fax: 032 590 134 www.hoteldunavilok.com Touristische Siedlung “Stari podrum” *** Šetalište M. Barbarića 4 Tel/Fax: 032 598 088 www.ilocki-podrumi.hr Srijemska kuća *** (Ferienhaus) M. Gupca 89 Tel/Fax: 032 593 064 GSM: 098 718 612; 098 845 414 www.srijemska-kuca.com.hr Jugendherberge Old town Cinema *** Julija Benešića 42 Tel: 032 591 159 www.cinema.com.hr Pension Comfort Masarini Radićeva 4 Tel: 032 590 050, GSM: 098 164 6855 e-mail: jaroslav.masarini@vu.t-com.hr Zimmer «Barbarić» *** V. Nazora 27 Tel: 032 593 359, GSM: 098 914 0354 www.rakije-barbaric.hr Zimmer Ana ** Preradovićeva 54 Tel: 032 596 259, GSM: 099 190 5405 Zimmer PUO VINOGRADI ** I. Gundulića 28 Tel: 032 593 099, GSM: 098 175 8760 www.vinogradi-ilok.com NIJEMCI Hotel Spačva *** & KAMP Bajakovo bb, Autobahn Zagreb-Lipovac Tel: 032 341 341 Fax.: 032 341 380 www.hotelspacva.com Jagdhaus Spačva Naselje Spačva bb Tel: 032 878 003 TOVARNIK Zimmer „Notturno“ Marinka Petrušića 26 GSM: 098 571 322 notturno.tovarnik@gmail.com Impressum Herausgeber: Touristische Gemeinschaft der Vukovar-Srijem Gespanschaft Für Herausgeber: Božo Galić, Diplomingenieur Redakteurin: Rujana Bušić Srpak, Diplompolitologin Fachmitarbeiter: Maja Krznarić Škrivanko, Museumsberaterin, Stadtmuseum Vinkovci Hrvoje Vulić, Kustos, Stadtmuseum Vinkovci M.Sc. Ljubica Gligorević, Museumsberaterin, Stadtmuseum Vinkovci Maja Žebčević Matić, Stadtmuseum Požega M.Sc. Pavao Dragičević, Öffentliche Einrichtung für die Verwaltung der Naturschutzwerte M.Sc. Marica Beljo Rečić, Diplomingenieur der Forstwirtschaft Mladen Papak, Diplomingenieur Alma Radoš Grafik-Design: iDEA studio Fotos: Mario Romulić Dražen Stojčić Zvonimir Tanocki Dražen Bota Darko Puharić Dario Ledić Archive der Touristischen Gemeinschaft der Vukovar-Srijem Gespanschaft Lektur: Darija Benaković, B.Sc. Übersetzung: Sandra Klaić, B.Sc. Druck: Printera grupa d.o.o. Verlag: Dezember 2013. Hören Sie die Erde TOURISTISCHE GEMEINSCHAFT DER VUKOVAR-SRIJEM GESPANSCHAFT Glagoljaška 27, 32100 Vinkovci Telefon: 032/338 425, Telefon/fax: 032/344 034 e-mail: turisticka-zajednica@vk.t-com.hr www.visitvukovar-srijem.com