forum.ferit.info - wiso.ferit.info
Transcription
forum.ferit.info - wiso.ferit.info
forum.ferit.info - wiso.ferit.info Generiert: 16 January, 2017, 03:28 uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von dino - 27.06.2006 02:46 _____________________________________ wie seht ihr das? ist das ne gute uni? findet ihr sie empfehlenswert? wenn ihr die wahl hättet, würdet ihr hier nochmal studieren? von meiner sicht aus, kann ich sagen, dass ich nicht allzu zufrieden bin... gründe: 1. Wahl und Teichmanns methoden sind regelrecht absurd. das studium zuieht sich ihretwegen echt in die länge...zumal man die fächer nicht woanders (zb Bochum) schreiben kann und anerkennen lassen kann 2.hauptstudium: klausuren kann man nicht schreiben bis man das vordiplom hat...einfach blöd nun seid ihr dran ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von Nina - 27.06.2006 13:41 _____________________________________ bin da ganz deiner meinung,wahl ist ein A...loch und Teichmann naa jaa...ist bei ihm echt glückssache...und das mit dem HS kenn ich wohl aus eigener erfahrung,da ich jetzt wg EINER prüfung nicht ins HS gekommen bin...so ein dreck... :evil: ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von Rinzki - 27.06.2006 13:48 _____________________________________ @All: Aber Bsp: Bochum, ihr habt da (GS) keine möglichkeit einer nachklausur, sprich: manche klausuren kann man nur einmal im Jahr (!) schreiben...in Dortmund hat man: 1. Termin, Nachtermin, +Termin im jeweiligen Zwischensemester,also kann sich bei einem Problemfach das Studium auch da verlängern! Nen guter Freund von mir musste auch wg. Jack da Ripper nach Bochum,er ist sehr zufrieden: er meint, prof´s nett...man ist per Du...generell wohl entspannter ausser mensa is wohl nicht besser als in Do :-) Bye ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von foerster - 27.06.2006 14:10 _____________________________________ 1 / 14 forum.ferit.info - wiso.ferit.info Generiert: 16 January, 2017, 03:28 Hallo, was die Regelung betrifft, dass man erst alle GS-Klausuren bestanden haben muss, um im HS Klausuren schreiben zu können, gebe ich euch völlig recht. Damit wird die Studienzeit nur künstlich in die Länge gezogen. In Bochum ist es wohl so, dass man auch schon ins Hauptstudium kann, wenn noch ein oder zwei Klausuren aus dem GS fehlen. Dann besteht aber die Gefahr, dass ein paar Spezialisten nur noch einen Versuch z.B. in I&F haben und den dann so spät wie möglich wahrnehmen und im Falle eines Durchfallens nicht nur die Zeit im GS, sondern auch noch im HS verschwendet worden ist. Im Übrigen gefällt mir das GS in Bochum besser, weil es dort keine Soziologie gibt. Diese Fächer haben mir überhaupt nichts gebracht. In Bochum habe ich auch ein Forum entdeckt, an dem sich auch die Mitarbeiter der Lehrstühle beteiligen und dort Fragen beantworten, was ich sehr vorbildlich finde. Es ist überraschend, dass es in Bochum entspannter ist, obwohl dort die Studenzahl wohl deutlich höher ist als bei uns. Was ich mir sehr wünsche, wäre eine wesentlich bessere Verfügbarkeit alter Klausuren, insb. auf den Homepages, so wie die Lehrstühle für Mikro und Makro das halten. Was die Personalien betrifft, so denke ich, sollte Teichmann mit Blick auf die Durchfallquoten in den letzten beiden Semestern doch eigentlich kein Problem mehr sein. Es ist wahrscheinlich immer noch etwas Glücksache, aber man braucht doch deutlich weniger Glück als früher! Hinsichtlich I&F befürchte ich manchmal, dass nur wir den Lehrstuhl für anspruchsvoll halten, weil die anderen eben weniger verlangen. Vielleicht ist das I&F-Niveau an anderen Unis Standard?!? Die Frage, ob UDo gut ist, kann ich also nicht wirklich beantworten, weil mir ein Vergleichsmaßstab befindet. Zumindest was BWL betrifft, gehen wir in Rankings ja regelmäßig unter. Schon komisch, dass Dortmund, was VWL betrifft, zu den besten in D gehören, obwohl es dieselbe Fakultät ist. Alles in allem würde ich aber wohl wieder nach Dortmund gehen. Gruß, Förster. ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von harald - 27.06.2006 18:51 _____________________________________ ja prof. teichman is nen kapitel für sich zu prof. wahl, seine klausuren sind fair und die benotung nachvollziehbar, der stoff is viel und die klausur zeitlich knapp, aber die benotung is total transparent, wenn man was für das fach macht kommt man durch ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von Rinzki - 28.06.2006 16:13 2 / 14 forum.ferit.info - wiso.ferit.info Generiert: 16 January, 2017, 03:28 _____________________________________ @ harald....die klausuren sind für mich überzogen , ich habe "bis zum kotzen" gepaukt und nur ne 3,7 abgestaubt, zu viele meiner Leute wurden gekillt...und die sind sicher nicht alle so fachfremd,dass sie nichtmal mit 4,0 bewertet werden können! Vorlesung: Investition Klausur: Investition&Finanzierung auch komisch!!! Kurzaufgaben waren letztes Semester im 1. Termin deutlich zu heftig (klar is subjektiv, aber ich denke so) Multiple kann teilweise 50-50-Fragen beinhalten, wo vielleicht die sehr benötigten 2 punkte wech gehen!!! Man brauch 12 aus 30 Punkten.....eigentlich doch fair....ABER: jeder weiss wie schwer es ist diese zu bekommen @Teichmann: Joa, der kontrolliert ja angeblich auch nicht mehr (selber bzw. alleine).... Hihi....wie genial, der Thread beginnt mit "Uni Do - gut oder schlecht" und endet mal wieder in einer Teichmann/Wahl Diskussion....suppi :-)) Nen Gruß @ All Ferriter! ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von mb111 - 28.06.2006 16:41 _____________________________________ hi, wollte grad schreiben, dass die uniDO nicht nur aus Wahl/Teichmann besteht. Ich denke, wer das studieren hier richtig angeht wird in keinem Fach Probleme bekommen, alles ist mehr oder weniger gut zu schaffen. Andere Uni's bieten mit Sicherheit ein besseres Arbeitsklima und vermitteln den Stoff vermutlich besser, verlangen dann aber auch mehr Problemfächer/Problemproffs gibt es wohl an jeder Uni Soziologie hätte man sich wirklich sparen können, aber es ist halt WiSO und nicht BWL/VWL und deshalb gehörts einfach dazu, aber ist doch schön wenn man 1 oder 2 Tage lernt und dafür dann ne gute Note bekommt ;-) Der VWL Lehrstuhl ist sehr vorbildlich, BWL ist aber auch zu knacken und es gibt sehr interessante 3 / 14 forum.ferit.info - wiso.ferit.info Generiert: 16 January, 2017, 03:28 Fächer im Hauptstudium... also warum nicht DO? ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von dino - 28.06.2006 19:10 _____________________________________ Hihi....wie genial, der Thread beginnt mit "Uni Do - gut oder schlecht" und endet mal wieder in einer Teichmann/Wahl Diskussion....suppi ) ja eben. die beiden sind ja auch eigentlich allen übels anfang *seufz* :shock:...stellt euch mal ne "normale wipo" vorlesung ..mit normalen skrpt und normaler lernmethode...mannnnnnnnnnn das wär doch was ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von Harun - 29.06.2006 20:15 _____________________________________ würde ich die Uni-Do empfehlen? Klares Nein. Wir studierende gehen den Lehrstühlen doch sonstwo vorbei. Hier sind dann nicht nur Fächer wie WiPo (Teichmann finde ich gar nicht mal so schlecht), IuF (Wahl schliesst die Türen ab, damit ja keiner ihn in seiner Sprechstunde stören kann, schonmal was von Brandschutz gehört?) und EDV (Lehrstuhl geht in der Sprechstunde zur Mensa essen). Seit 20 Jahren leiern die ihren Stoff runter und sind froh, wenn es vorbei ist. Die Übungen sind auch nicht besser. Es wäre ja noch zu verschmerzen, wenn die Übungsleiter zu gestellten Fragen eine Antwort hätten (z.B. bei Bilanzierung oder Controlling). Oh man. Von ihrer selbstgefälligen Art mancher Dozenten mal ganz zu schweigen. Was den Stoff angeht muss ich sagen, das wir im Vergleich zu anderen Unis schon weniger machen muessen. Uni Wuppertal und Köln haben im Grundstudium in den Fächern inhaltlich Sachen, die bei uns im Hauptstudium gemacht werden. Naja, die Uni Bochum soll ja noch einfacher als unsere Uni sein. Die Gründe hierfür sind, das man einerseits die Klausuren halt nur einmal im Jahr schreiben kann, was die Studiendauer verlaengert, wenn die Klausuren nicht einfacher sind, und andererseits die mittelbare Konkurrenz um Studentenzahlen. Man moechte (nicht schon wieder) Studenten an Dortmund verlieren, also sorgt man dafuer das man bessere Noten in Bochum bekommt. Ciao ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? 4 / 14 forum.ferit.info - wiso.ferit.info Generiert: 16 January, 2017, 03:28 Geschrieben von Rinzki - 30.06.2006 10:34 _____________________________________ @Harun: ich stimme Dir, mit dem ersten Teil Deiner Aussage voll zu, zum zweiten Teil (UniBo) kann ich nicht viel sagen peace ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von mb111 - 30.06.2006 10:54 _____________________________________ alle beschweren sich, aber keine wechselt!?! wird ja niemand gezwungen hier zu studieren vielleicht wird's ja ein wenig leerer in den Vorlesungssälen, wenn (endlich!?) studiengebühren eingeführt werden dann kann man auch mal in kleinerer Runde fragen stellen, ist doch klar, dass die Dozenten vor 800 Leuten im Audimax oder vor 400 im HG II (Controlling Übung) einfach keinen bock haben noch irgendwelche Fragen zu beantworten, das ist bestimmt Mega-stressig wenn die ganzen Studi's quatschen und man dann noch was erklären soll... ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von Trillian - 30.06.2006 11:03 _____________________________________ @mb111: Kann man denn so einfach nach Bochum wechseln? Haben die nicht noch zusätzlich eine Wirtschaftssprache, die man belegen muss? Das ist doch z.B. auch das Problem, wenn man zur FH wechseln möchte. Wenn man hier bereits im Hauptstudium ist, dann wird man bei der FH ins zweite Semester zurückgestuft (egal, wie weit man an der Uni bereits ist), weil wir an der Uni Do keine Sprache haben. (Was ich absolut bedauerlich finde, denn so ein bisschen Wirtschaftsenglisch kann nicht schaden, spätestens dann nicht, wenn man in Mikro oder Makro ein Seminar belegen muss und die meiste Basisliteratur auf englisch ist...) ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von mb111 - 30.06.2006 12:49 _____________________________________ die genauen details kenne ich da leider nicht, aber man kann doch z.b. nach dem Vordiplom wechseln (evtl holt man dann noch 1 oder 2 scheine nach, aber das wäre dann nur 1 semster) - man merkt ja dann ob einem die lehrstühle oder uni gefällt oder man lässt sich die bisherigen leistungen des hauptstudiums einfach anrechnen. 5 / 14 forum.ferit.info - wiso.ferit.info Generiert: 16 January, 2017, 03:28 aber ich glaube die uni bochum ist nicht grade erstrebenswert, oder was denkt ihr!? Mannheim, München, Heidelberg (falls die BWL anbieten) oder diverse FH's / Privatuni's wären sicherlich auch interessant aber wozu das ganze!? Dann doch lieber nen richtiges Diplom machen und später mehr Kohle verdienen als die Diplom-Fhler ;-) einfach Augen zu und durchhalten :) WIR WERDEN WELTMEISTER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! UND HEUTE PUTZEN WIR DIE ARGENTINIER MIT 5:0 WEG!!!!!!!!!!! ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von Harun - 30.06.2006 13:38 _____________________________________ hi, ich wollte wechseln. (edit: nach Köln) Wegen Recht werde ich aber, trotz vorhandenem Vordiplom, ins 3. Semester eingestuft, so hast du gar keine Chance. Recht kann ich jetzt leider erst im WS schreiben, also kann ich mich erst wieder im SoSe 2007 bewerben, fuer WS 2007/08, das Semester sollte aber das letzte bei mir sein. edit: auch bei 400 Leuten in der Übung oder Vorlesung muss man antworten können. Was hat die Zahl der Studenten mit dem Wissensstand der Dozenten zu tun? Und wieso sollten die gestresst sein? Ob wir zu hoeren oder nicht ist denen doch eh egal. Ausserdem sind nicht nur in Dortmund so viele Studenten, andere Uni haben die selben Probleme. edit 2: wenn Super Klose alle 5 Tore schiesst habe ich nichts dagegen, hihi. ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von Trillian - 30.06.2006 14:41 _____________________________________ Aus privaten Gründen habe ich für das Grundstudium 5 Semester gebraucht und dann bei einem möglichen Wechsel zur FH ins 2. Semester zurückgestuft zu werden, finde ich schon hart. Außerdem wäre es schön, wenn alle Prüfungen, die man bereits an der Uni Do absolviert hat, auch an der FH anerkannt würden, das ist nur dummerweise nicht so... Also wechselt man am Besten direkt im ersten Semester oder man bekommt gleich einen Studienplatz an einem anderen Ort als Dortmund. ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von Tobi81 - 30.06.2006 15:00 _____________________________________ Also: man kann nicht einfach nach lust und laune zu jeder Uni (nach Vordiplom) wechseln wie man das gerne möchte. 6 / 14 forum.ferit.info - wiso.ferit.info Generiert: 16 January, 2017, 03:28 Insbesondere zu (durch verschiedenste Rankings eingestufe) deutlich besser eingestufte Unis haben auch im Hauptstudium eine Art "Warteliste", NC spielt teilweise auch eine Rolle. (Es gilt der Grundsatz: Es werden so viele Leute aufgenommen, wie Leute, die die Uni verlassen) Nach Bochum kommt man ohne Probleme - zurück aber - zumindest früher - schwieriger. Was mich aber stark wundert ist, dass man trotz Vordiplom nicht ins Hauptstudium an anderen Unis wechseln kann. Generell sollte doch das Gegenteil der Fall sein, oder? Liegt das daran, das man hier WiSO studiert und die Regel eigentlich BWL ist? ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von mb111 - 30.06.2006 15:35 _____________________________________ hab eigtl auch gedacht, dass man sich nach bestandenem Vordiplom einfach an ner anderen Uni ins Hauptstudium einschreiben kann. Wahrscheinlich geht dann WiSO (Soziologie etc.) auf Kosten anderer BWL Fächer ( Recht, Englisch, etc.) Hatte mir auch mal überlegt mich spasseshalber für die Uni Mannheim zu bewerben, aber hab's dann doch gelassen. Das mit dem HS NC hab ich aber gewusst. ps: JA SUPER KLOSE MACHTS!!! ODER POLDI!!! IST MIR EGAL :D ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von Harun - 30.06.2006 16:27 _____________________________________ das Problem bei mir war halt Recht. Der Herr der im Kölner Prüfungsausschuss das sagen hat, meinte das ich das auf jeden Fall machen muesse. Die Leute die in Bielefeld studieren sollen das gleiche Problem haben: Recht erst im HS. Das wichtigste beim Wechsel mit Vordiplom ist, das in der DPO der zu wechselnden Uni steht, das ein Wirtschafts-Vordiplom anerkannt wird, was bei unserer Uni der Fall ist, nur leider nicht in Köln. Ich weiss das z.B. die Uni-Trier unser Vordiplom automatisch durch ihre DPO anerkennt (so wurde es mir von einem Freund gesagt, der dorthin wechselte). Da ist halt nicht die Uni-Do schuld. Mal ne Frage am Rande: Die Uni-Bochum ist in den BWL-Rankings eigentlich immer ganz weit hinten, unsere Uni taucht da erst gar nicht auf, was ist jetzt besser, oder was hat das zu bedeuten? so, jetzt wird erstmal das Spiel geguckt 7 / 14 forum.ferit.info - wiso.ferit.info Generiert: 16 January, 2017, 03:28 edit: beinahe vergessen: da wir WiSo studieren, also "Quereinsteiger" sind, werden wir an anderen Unis erst nach den "Ortswechslern" angenommen. Naja, Platz ist dann noch selten. ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von foerster - 30.06.2006 21:09 _____________________________________ Hinsichtlich Rankings: In einem Focus-Ranking schnitt Dortmund etwas schlechter als Bochum ab, insofern würde ich das Nicht-Auftauchen nicht unbedingt so interpretieren, dass Dortmund erst nicht bewertet worden ist. Wie schon oben erwähnt, ist es überraschend, dass die VWL-Richtung so gut abschneidet - also können die Teichmann'schen Bewertungsmethoden ja nicht schlecht sein :wink: . ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von mb111 - 02.07.2006 11:54 _____________________________________ wer bewertet eigentlich die uni's? Interne? Also Studenten etc. oder externe? ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von Harun - 02.07.2006 14:10 _____________________________________ kommt immer drauf an, mal Studenten, mal Profs, mal die Industrie. Man muss dann halt gucken wer befragt wurde. Hmmm, Dortmund ist in einem Ranking drin, das ist ja schon mal 'ne Entwicklung. ;) ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von mb111 - 02.07.2006 16:09 _____________________________________ ok, ich denke mal es kommt sehr auf die fächer an, die man selbst wählt! Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Wirtschaftsprüfung beim Wolz recht interessant ist und man damit sicherlich gute Chancen im Wirtschaftsprüfungswesen hat. Auch Controlling dürfte einem recht viel bringen, wenn man später in diese Richtung geht 8 / 14 forum.ferit.info - wiso.ferit.info Generiert: 16 January, 2017, 03:28 Unternehmensführung weiss ich nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass man damit allzuweit kommt. IBL ist wohl recht interessant aber wohl zu easy und lasch hier in Dortmund, glaube nicht dass man damit Welten bewegen kann. IuF, naja, ist wohl recht hart und sehr theoretisch ... Der Holzmüller in Marketing kam mir im Grundstudium recht unseriös und unsympatisch rüber (vielleicht lags an seinem Dialekt ;-) ) und wer sowieso kreativ ist wird später auch erfolgreich im (marketing) job sein. Das fach schien mir zu simpel und ... naja, war halt nicht mein ding. die VWL fächer waren allesamt sehr gut organisiert und der stoff wurde verständlich rüber gebracht... aber was soll man später bitte mit nem VWL Diplom? :D Welche lehrstühle gibts denn sonst noch? waren halt meine persönlichen eindrücke, alles sehr subjektiv ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von mainly - 03.07.2006 15:02 _____________________________________ vielleicht sollten die leute, die sich über den wahl beschweren, sich mal an die eigene nase fassen und nicht die schuld immer auf den prof schieben. wer was für das fach tut, kann auch bestehen. vermutlich haben diese personen das studium wie so oft aufgenommen, weil ihnen nichts besseres eingefallen ist oder weil sie so naiv wahren und dummerweise gedacht haben, dass BWL nichts mit mathe zu tun hat. also mein rat: wer probleme mit i&f und wipo hat, sollte sich vielleicht stattdessen überlegen, ob das WiWi das richtige für ihn ist. ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von dino - 04.07.2006 13:39 _____________________________________ deleted ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von pakforce - 07.07.2006 15:13 _____________________________________ vielleicht sollten die leute, die sich über den wahl beschweren, sich mal an die eigene nase fassen und nicht die schuld immer auf den prof schieben. 9 / 14 forum.ferit.info - wiso.ferit.info Generiert: 16 January, 2017, 03:28 wer was für das fach tut, kann auch bestehen. vermutlich haben diese personen das studium wie so oft aufgenommen, weil ihnen nichts besseres eingefallen ist oder weil sie so naiv wahren und dummerweise gedacht haben, dass BWL nichts mit mathe zu tun hat. also mein rat: wer probleme mit i&f und wipo hat, sollte sich vielleicht stattdessen überlegen, ob das WiWi das richtige für ihn ist. große Töne erklingen hier. Also ich kann dir mit Sicherheit Leute nennen, die sich für I&F den Arsch aufgerissen haben und trotzdem durchgefallen sind. Ich hatte das Glück, in diesem Jahr u.a. den Nachtermin zu schreiben, der relativ angenehm gewesen ist. Es war mein letzter Versuch. Ich hatte für den Hauptermin auch richtig gelernt gehabt und bin trotzdem durch gefallen. Also schieb die Scheiße net den Studenten in die Schuhe. Es gibt immer Menschen, die aus Langweile studieren, aber ich denke der Großteil hat ein Interesse daran I&F zu bestehen und tut dementsprechend auch was dafür. Und dass die I&F-Klausur im Normalfall recht schwer ist und Herr Wahl die Studenten nicht gerade besonders mag, ist schlicht und ergreifend ne Tatsache !!!! ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von Nina - 07.07.2006 15:51 _____________________________________ @pakforce ganz deiner meinung wg Prof. Wahl!!!! ich erinnere mich da gern an ein zitat von ihm während einer vorlesung...dass er für eine "säuberung bereits im Grundstudium ist"...das sagt doch schon alles oder? war ja nicht die einzige äußerung von ihm und er wird nicht umsonst "jack the ripper" genannt...und auch ICH habe mir den A.. aufgerissen um dieses fahc zu bestehen,habe es im 2.versuch knapp gepackt und kann nicht sagen,dass ich faul war. die durchfallquote spricht ja für sich...so,das wollte ich mal eben los werden :wink: ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von Restrictor - 08.07.2006 09:56 _____________________________________ also mein rat: wer probleme mit i&f und wipo hat, sollte sich vielleicht stattdessen überlegen, ob das WiWi das richtige für ihn ist. Ich hab von meinen bisher 25 Fächern nur 2 nicht im ersten Termin geschafft, zufälligerweise genau die hier genannten. Ob WiWi nun nicht das richtige für mich ist? Ich werde ernsthaft drüber nachdenken... ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von Niels - 08.07.2006 11:05 10 / 14 forum.ferit.info - wiso.ferit.info Generiert: 16 January, 2017, 03:28 _____________________________________ Prof. Wahl ist im Hauptstudium sehr viel besser als im Grundstudium. Und zu den Durchfallraten: Die Klausuren sind definitiv zu schaffen, vom Schwierigkeitsgrad gleichen sie den Klausuren anderer Unis (Münster zB). Wer schon vorher mit dem Gedanken "das pack ich eh nicht" rangeht, hat verloren. Ich habe IuFI (nicht IuF GS) auch nur sehr knapp bestanden und beschwere mich trotzdem nicht über den Lehrstuhl (dafür umso mehr über meine Fehler). Mal sehen, wie IufII bis IuFV laufen. Meine Pro/Cons der Uni Dortmund: + Lehrstuhl Applied Economics ist sehr innovativ und wohl einzigartig in Deutschland, wird aber leider geschlossen nächstes Semester + sehr gute Prüfungsmodalitäten (Nachtermin) führen zu stark verkürzter Studiendauer (8 Semester stellen absolut kein Problem dar) + Doppeldiplom mit minimalem Mehraufwand möglich + Jobmöglichkeiten sehr gut, Lehrstuhltätigkeiten sind leicht zu bekommen + Prüfungsamt sehr flexibel (wer sich schonmal zu spät für Klausuren angemeldet hat, weiss wovon ich rede) - zu wenig Auswahlmöglichkeiten bei der Spezialisierung - zu wenig Flexibilität bei einigen Lehrstühlen (zB IuF bis heute kein Behave.Finance) - zu wenig PflichtEnglisch - ungleicher Schwierigkeitsgrad zwischen den Lehrstühlen (IuF IBL,...) Das wars. Insgesamt kann ich die Uni weiterempfehlen. @Restrictor: Du solltest erstmal darüber nachdenken, ob Schlake04 das richtige für einen Dortmunder Studenten ist *pfui* ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von mb111 - 08.07.2006 11:40 _____________________________________ hahaha, meine Worte! Bei dem Avatar kann das ja gar nicht klappen ^^ ich denke das IuF niveau ist schon sehr hart, aber das ist es doch grade, was einen studenten ausmachen sollte. Lernen von morgens bis abends, statt im Sommer draussen zu sitzen bücher büffeln etc... (also klischeehaft). was an anderen fakultäten gang und gebe ist (physik, mathe, chemie, medizin, jura), da weint der normale BWL student, weil das fach zu schwer ist. man kann iuf locker bestehen, wenn man was dafür tut aber halt nicht, wenn man nur vorlesung und übung besucht und dann einige tage vorher anfängt zu lernen (was bei den meisten anderen fächern aber komischerweise reicht) ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von Tobi81 - 08.07.2006 11:55 _____________________________________ 11 / 14 forum.ferit.info - wiso.ferit.info Generiert: 16 January, 2017, 03:28 denke auch das viele insbesondere bei IuF vielleicht Zeitprobleme haben. Die Zeit von 1er Stunde wird i.d.R. doch sehr gut ausgereizt - unglaublich lang darf man da jetzt nicht für jede Teilaufgabe brauchen. Viele kriegen - so vermute ich mal - Panik, wenn man die ersten 1-2 Fragen des MC-Teils nicht sofort beantworten kann, oder diese "nur das Ergebnis-zählt"-Sachen auf dem 1. Blick nicht zu lösen sind. Wenn man da in Hektik verfällt, siehts mies aus - denn ich denke, das man für IuF einen klaren Kopf behalten muss. Aber um nochmal auf das Thema zurückzukommen: Die Umfrage in Marketing wurde soweit ausgwertet - Ergebnisse werden wohl bald kommen. Dort zeigt sich, das die Wisos mit ihrer Fakultät doch relativ zufrieden sind, und die Studenten auch mit der Uni insgesamt. Lustigerweise würden aber viele die Uni nicht weiterempfehlen :) ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von Seb2910 - 09.04.2008 12:03 _____________________________________ ob Dortmund nun eine gute uni ist?? eher nein. die gute unis in BWL sind immer noch mannheim, köln, LMU München, EBS und münster. alles andere ist nur mittelfeld, und da ist es egal, ob dortmund nun ein wenig besser ist als bochum oder sonstwas. ich hab mein grundstudium an einer anderen uni gemacht und ich kann nur sagen, daß man sich in dortmund nicht "kaputt macht". gute noten sind hier einfacher als anderswo. meine erfahrung. ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von Harun - 09.04.2008 14:39 _____________________________________ sorry, aber du willst doch nicht wirklich aus zwei Universitäten die du besucht hast schliessen, wie gut oder schlecht unsere Uni im deutschlandweiten Vergleich ist oder? Das einzige was mit Rankings gemessen wird ist der Ruf, nichts anderes. OK, ich finde das HS etwas leichter als das GS, aber ich habe die Erfahrung hier schlicht innerhalb der Uni gemacht. Da du das GS in einer anderen Uni gemacht hast fehlt dir hier einfach der Vergleich. Äpfel und Birnen ergeben hier keinen Obstsalat. Hättest du hier das Vordiplom gemacht, würdest du vielleicht anders denken. "Leichte" Fächer gibt es an jeder Uni. Zudem kommt es ja auch noch auf deine Fächerwahl im HS an. Natürlich kann man da etwas "tricksen"; Opsy als 7. Fach z.B. 12 / 14 forum.ferit.info - wiso.ferit.info Generiert: 16 January, 2017, 03:28 Das Mittelfeld, das du ansprichst, ist immer noch in Ordnung. Nicht selten gibt es den Fall, dass viele Unis die selben Lehrbücher verwenden. OK, wenn der Prof. sein eigenes Buch hat, so wird in der Regel seins benutzt. Schaut man sich aber das Literatuverzeichnis an und vergleicht es mit anderen, dann sind viele Quellen einfach identisch. Was mich auch interessieren würde ist, wie man eigentlich die ganzen Klausuren vergleichen kann, wenn man nicht die selben Klausuren an mindestens zwei Unis geschrieben hat? Selbst wenn es der Fall wäre, es ist doch normal das der eine Prof das Lehrgewicht auf etwas anderes legt, als ein anderer; mal ganz davon abgesehen, dass es manchmal einfach mal eine "leichte" Klausur gibt. das mit dem "kaputt macht" ist auch so eine Sache. Kann ja sein, dass du das meiste schnell verstehst, aber muss das auch bei anderen so sein? Ich fand die Uni Dortmund einfach nur schlecht. Mit der Zeit hat es sich aber verbessert. Zu BWL lässt sich nur sagen, das zum Teil deutschlandweit bekannte Professoren an der Uni tätig sind/waren. Das beste Beispiel ist/war Prof. Reichmann. Ein Mann mit dessen Kennzahlen fast ganz Deutschland rechnet. Nicht umsonst hat er früher gesagt: "Wer bei mir gut oder sehr gut steht, der wird nie arbeitslos werden." So, das war das Wort zum Sonntag :-) ============================================================================ Re: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von Seb2910 - 09.04.2008 16:08 _____________________________________ ja okay, ich will damit auch nur sagen, daß rankings nicht unbedingt so wichtig sind. ob man nun im ranking ein paar plätze besser oder schlechter steht, ist asolut egal. ein guter student von der uni dortmund hat auch keine probleme einen passablen job zu finden. genau so schwer wird es ein schlechter student aus mannheim haben, etwas gutes zu finden. an meiner alten uni hätte ich im HS pro semester im schnitt 7 klausuren in 2 wochen, hier in dortmund ist das bedeutend weniger stress... will damit nicht sagen, daß dortmund absolut grottig ist. sonst wäre ich sicherlich nicht hierhin gewechselt. aber mittelfeld ist nun mal nicht ne gute uni. aber natürlich auch nicht unbedingt eine schlechte. was ich von den alten kommilitonen so im HS höre, sind die inhalte relativ ähnlich. zumindest in meinen fächern controlling, Wp, I+F und steuern. ============================================================================ Aw: uni dortmund. ne schlechte uni? Geschrieben von xiaocao - 24.08.2013 04:07 _____________________________________ cheap prom dresses occurred at a rate of 68,000 bags per day globally. Some Australians who lose their luggage will by no means see it once more cheap homecoming dresses , resulting in thousands of dollars in lost property and immeasurable disruption to holiday plans, Mr Jackson stated 2013 prom dresses . Although the vast majority of misplaced bags are discovered and returned to their owners inside 48 hours, thats no consolation if youre caught within the European winter with out your coat and 13 / 14 forum.ferit.info - wiso.ferit.info Generiert: 16 January, 2017, 03:28 gloves. Mr Jackson stated there had been ten easy precautions travellers could take to assist make sure their luggage arrived intact: Tags Make sure all items have clear, sturdy luggage tags that wont tear off. Record your telephone numbers for each house and destination. Some travellers prefer to list their workplace address to steer clear of suggesting their house is vacant. Itinerary Location your get in touch with particulars and itinerary inside your luggage, so you are able to nonetheless be situated if external tags are lost and your luggage is opened for inspection. Lock up Locks and straps offer a ============================================================================ 14 / 14