Möglichkeiten, Potentiale, Hemnisse und
Transcription
Möglichkeiten, Potentiale, Hemnisse und
UMWELTFORSCHUNGSPLAN DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND REAKTORSICHERHEIT – Rationelle Energieerzeugung und -nutzung – Förderkennzeichen 201 41 136 Möglichkeiten, Potenziale, Hemmnisse und Instrumente zur Senkung des Energieverbrauchs branchenübergreifender Techniken in den Bereichen Industrie und Kleinverbrauch Christiane Schmid Anselm Brakhage Dr. Peter Radgen Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung Günter Layer Ulli Arndt James Carter Andreas Duschl Jörg Lilleike Olaf Nebelung Forschungsstelle für Energiewirtschaft Karlsruhe/München, Juli 2003 Projektleitung: Christiane Schmid Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) Breslauer Str. 48 76139 Karlsruhe Tel.: 0721 / 6809-257 Fax: 0721 / 6809-272 E-mail: c.schmid@isi.fraunhofer.de in Zusammenarbeit mit Günter Layer Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. (FfE) Wissenschaftlicher Leiter: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Wagner Geschäftsführer: Dr.-Ing. Wolfgang Mauch Am Blütenanger 71 80995 München Tel. 089 / 158 121-25 Fax. 089 / 158 121-10 E-Mail: Glayer@ffe.de Diese Vorhaben wurde im Auftrag des Umweltbundesamtes im Rahmen des Umweltforschungsplanes – Förderkennzeichen 201 41 136 – erstellt und mit Bundesmitteln finanziert. Berichts-Kennblatt 1. 4. 5. 6. Berichtsnummer 2. 3. Rationelle EnergieUBA-FB erzeugung und –nutzung Titel des Berichts Möglichkeiten, Potenziale, Hemmnisse und Instrumente zur Senkung des Energieverbrauchs branchenübergreifender Techniken in den Bereichen Industrie und Kleinverbrauch Autor(en), Name(n), Vorname(n) Schmid, Christiane; Dr. Radgen, Peter; Brakhage, Anselm Layer, Günter; Arndt, Ulli; Carter, James; Duschl, Andreas; Lilleike, Jörg; Nebelung, Olaf Durchführende Institution (Name, Anschrift) Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung Breslauer Str. 48, 76139 Karlsruhe 7. in Zusammenarbeit mit: Forschungsstelle für Energiewirtschaft Am Blütenanger 71, 80995 München Fördernde Institution (Name, Anschrift) 8. Abschlussdatum 31. Mai 2003 9. Veröffentlichungsdatum 10. UFOPLAN-Nr. 201 41 136 11. Seitenzahl 278 12. Literaturangaben 163 13. Tabellen und Diagramme 71 14. Abbildungen 63 Umweltbundesamt, Postfach 33 00 22, 14191 Berlin 15. Zusätzliche Angaben 16. 17. 18. Zusammenfassung Das Bestreben, die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen, macht auch in den Sektoren Industrie und Gewerbe, Handel, Dienstleistungen weitergehende Bemühungen unumgänglich. 70 % des Endenergiebedarfs in diesen Sektoren wird durch branchenübergreifende Techniken (Querschnittstechniken) benötigt. Die vorliegende Studie analysierte für 13 Technikfelder den Stand der Technik, sowie das theoretische, technische und wirtschaftliche Einsparpotenzial. Das ermittelte kumulierte wirtschaftliche Potenzial liegt in der Größenordnung von 20 %, wobei absolut gesehen die größten Potenziale im Bereich der Gebäudetechnik (206 PJ) und bei den Industrieöfen (84 PJ) zu finden sind. Auch bei elektrisch angetriebenen Systemen ergibt sich in der Summe ein beträchtliches Potenzial von 141 PJ. Das technische Potenzial liegt in den meisten Bereichen um den Faktor zwei höher. Die Studie analysierte weiterhin die Hemmnisse, die die Umsetzung der identifizierten Potenziale behindern, und politische Instrumente zur Überwindung dieser Hemmnisse. Viele der existierenden oder geplanten Instrumente wirken auch auf die untersuchten Querschnittstechniken, allerdings fördern nur wenige Maßnahmen gezielt die Energieeffizienz in diesen Bereichen. Als wesentliches Hemmnis zeigt sich der Informationsmangel bei den Nutzern, hier sind feste Anlaufstellen und praktische Unterstützung wichtig. Bei der zukünftigen Gestaltung von Instrumenten sollte darauf geachtet werden, dass Querschnittstechniken häufig in Systemen verbunden sind und sich durch diese Vernetzungen in ihrem Energiebedarf gegenseitig beeinflussen. Schlagwörter rationelle Energienutzung, Energieeinsparung, Einsparpotenzial, Energieverbrauch, Industrie, GHD-Sektor, Kleinverbrauch, Querschnittstechniken, Hemmnisse, politische Instrumente, Klimaschutz, elektrische Antriebe, Industrieöfen, Gebäudetechnik, Wärmeerzeugung Preis 19. 20. Report Cover Sheet 1. 4. 5. 6. Report No. 2. 3. Efficient Energy UBA-FB Production and Use Report Title Opportunities, potentials, barriers, and policies to reduce the energy demand of cross-cutting technologies in industry and the tertiary sector Autor(s), Family Name(s), First Name(s) Schmid, Christiane; Dr. Radgen, Peter; Brakhage, Anselm Layer, Günter; Arndt, Ulli; Carter, James; Duschl, Andreas; Lilleike, Jörg; Nebelung, Olaf Performing Organisation (Name, Address) Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research Breslauer Str. 48, 76139 Karlsruhe, Germany 7. in cooperation with Research Institute for Energy Technology Am Blütenanger 71, 80995 München, Germany Funding Agency (Name, Address) 8. Report Date st 31 May 2003 9. Publication Date 10. UFOPLAN-Ref. No. 201 41 136 11. No. of Pages 278 12. No. of Reference 163 13. No. of Tables, Diagrams 71 14. No. of Figures 63 Umweltbundesamt (Federal Environmental Agency) Postfach 33 00 22, 14191 Berlin 15. Supplementary Notes 16. Abstract The objective to reduce greenhouse gas emissions by 8 % in 2018/2012 is challenging and still requires some effort. 70 % of the total final energy demand in the industrial and tertiary sector is consumed by cross-cutting technologies. For 13 technology areas, the study analysed the state of the art, and the theoretical, technical, as well as the economic potential of energy efficiency. The study identified a cumulated economic potential of about 20 %. Large potentials can be found in buildings (206 PJ), industrial furnaces (84 PJ), and electric motors and motor-driven systems (141 PJ). The technical potential for most technologies is about twice as high as the economic potential. The study further investigated underlying barriers which impede the potentials to be realised, and assessed policy measures to overcome these barriers. Many of the existing or proposed measures show an effect on cross-cutting technologies in both sectors, although there are only few which specifically address energy efficiency of these technologies. A main barrier was found to be imperfect information, i. e. consumers get insufficient or no information on energy efficiency. Permanent contact addresses and practical support can help in this regard. Crosslinking of energy demand and efficiency between technology areas is a major characteristic of the technologies investigated. This should be taken into account when developing future measures. 17. Keywords rational use of energy, energy saving, saving potential, energy consumption, energy demand, industry, tertiary sector, cross-cutting technologies, barriers, policies, climate protection, electric drives, furnaces, building technology, heat generation Price 19. 20. 18. I Inhaltsverzeichnis 1 2 Allgemeine Beschreibung des Forschungsvorhabens..................................... 1 1.1 Ausgangslage ............................................................................................. 1 1.2 Zielsetzung ................................................................................................. 2 1.3 Gegenwärtige Energienutzung in den Sektoren Industrie und Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) .............................................. 3 1.4 Methodisches Vorgehen ............................................................................. 6 Beschreibung der Einzeltechniken................................................................... 2 2.1 2.2 Konventionelle Wärmeerzeuger zur Raumheizung und Warmwassererzeugung (FfE) .................................................................... 2 2.1.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch .................................. 2 2.1.2 2.1.2.1 2.1.2.2 2.1.2.3 Technologischer Stand .............................................................. 3 Zentralheizungen ....................................................................... 7 Einzelheizungen ........................................................................ 9 Wassererwärmer ...................................................................... 10 2.1.3 2.1.3.1 2.1.3.2 2.1.3.3 2.1.3.4 Energiebedarf und Einsparpotenzial........................................ 10 Verbrauchsstruktur .................................................................. 11 Theoretisches Einsparpotenzial ............................................... 12 Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs ................ 13 Beispiele zur Energieverbrauchsreduktion.............................. 13 2.1.4 Literatur ................................................................................... 16 Blockheizkraftwerke und Brennstoffzellen (FfE) ..................................... 18 2.2.1 2.2.1.1 2.2.1.2 2.2.1.3 2.2.1.4 2.2.1.5 Beschreibung der Anlagentechnik........................................... 19 Grundlagen .............................................................................. 19 Unterteilung der KWK-Anlagen ............................................. 20 Verbrennungskraftmaschinen.................................................. 23 Brennstoffzellen ...................................................................... 24 Dampf- und Gasturbinen ......................................................... 26 2.2.2 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch ................................ 28 2.2.3 Technologischer Stand ............................................................ 32 2.2.4 Energiebedarf und Einsparpotenzial........................................ 32 II 2.3 2.4 2.5 2.2.4.1 2.2.4.2 2.2.4.3 2.2.4.4 Theoretisches Potenzial ........................................................... 32 Technisches Potenzial ............................................................. 33 Wirtschaftliches Potenzial ....................................................... 33 Einsparpotenzial ...................................................................... 33 2.2.5 Hemmnisse .............................................................................. 35 2.2.6 Beispiele .................................................................................. 35 2.2.7 Literatur ................................................................................... 36 Wärmedämmung (FfE)............................................................................. 38 2.3.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch ................................ 38 2.3.2 2.3.2.1 2.3.2.2 2.3.2.3 Gebäudebestand im Kleinverbrauch........................................ 39 Wärmebedarf im Ist-Zustand................................................... 42 Sanierungsmaßnahmen............................................................ 43 Einsparpotenzial ...................................................................... 45 2.3.3 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial ................ 47 2.3.4 Literatur ................................................................................... 48 Dampf- und Heißwassererzeuger (für Prozesswärme) (ISI).................... 57 2.4.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch ................................ 58 2.4.2 Technologischer Stand ............................................................ 60 2.4.3 2.4.3.1 2.4.3.2 2.4.3.3 2.4.3.4 2.4.3.5 Energiebedarf und Einsparpotenzial........................................ 67 Theoretischer Energiebedarf.................................................... 67 Abschätzung der Energieverluste beim Gesamtsystem........... 68 Weitere Verluste ...................................................................... 70 Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs ................ 70 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial ................ 74 2.4.4 Literatur ................................................................................... 74 Industrieöfen (ISI) .................................................................................... 76 2.5.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch ................................ 78 2.5.2 2.5.2.1 2.5.2.2 Technologischer Stand ............................................................ 79 Brennertechnik ........................................................................ 79 Wärmedämmung ..................................................................... 80 2.5.3 2.5.3.1 2.5.3.2 2.5.3.3 Energiebedarf und Einsparpotenzial........................................ 82 Theoretischer Energiebedarf.................................................... 82 Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs ................ 85 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial ................ 95 2.5.4 Literatur ................................................................................... 97 III 2.6 2.7 2.8 2.9 Trockner (ISI)........................................................................................... 99 2.6.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch .............................. 101 2.6.2 Technologischer Stand .......................................................... 102 2.6.3 2.6.3.1 2.6.3.2 2.6.3.3 Energiebedarf und Einsparpotenzial...................................... 107 Theoretischer Energiebedarf.................................................. 107 Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs .............. 109 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial .............. 110 2.6.4 Literatur ................................................................................. 112 Wärmeübertrager (FfE) ......................................................................... 114 2.7.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch .............................. 115 2.7.2 2.7.2.1 2.7.2.2 2.7.2.3 2.7.2.4 Technologischer Stand .......................................................... 115 Bauarten................................................................................. 115 Werkstoffe ............................................................................. 122 Wärmetauscher-Systeme ....................................................... 126 Dimensionierungsbeispiel und Parameter-Variation............. 126 2.7.3 2.7.3.1 2.7.3.2 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial .............. 132 Weiterentwicklungen und Tendenzen ................................... 133 Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz.......................... 134 2.7.4 Literatur ................................................................................. 135 Elektrische Antriebe (FfE) ..................................................................... 136 2.8.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch .............................. 136 2.8.2 2.8.2.1 2.8.2.2 2.8.2.3 2.8.2.4 2.8.2.5 Technologischer Stand .......................................................... 138 Elektromotoren ...................................................................... 139 Stellglieder............................................................................. 140 Wichtige Kenngrößen von elektrischen Antrieben ............... 142 Normen und Richtlinien ........................................................ 143 Stand im Hinblick auf den Energieverbrauch........................ 144 2.8.3 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial .............. 145 2.8.4 Hemmnisse und Handlungsdefizite....................................... 148 2.8.5 Literatur ................................................................................. 149 Pumpen (FfE)......................................................................................... 151 2.9.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch .............................. 151 2.9.2 2.9.2.1 2.9.2.2 2.9.2.3 Technologischer Stand .......................................................... 152 Bauarten................................................................................. 153 Auswahlkriterien ................................................................... 155 Regelung von Pumpen........................................................... 158 IV 2.9.3 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial .............. 161 2.9.4 Weiterentwicklungen............................................................. 161 2.9.5 Literatur ................................................................................. 164 2.10 Druckluftbereitstellung (ISI) .................................................................. 165 2.10.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch .............................. 166 2.10.2 2.10.2.1 2.10.2.2 2.10.2.3 2.10.2.4 Technologischer Stand .......................................................... 166 Kompressoren........................................................................ 166 Antriebe und Regelung.......................................................... 169 Druckluftaufbereitung ........................................................... 171 Druckluftverteilung ............................................................... 174 2.10.3 2.10.3.1 2.10.3.2 2.10.3.3 Energiebedarf und Einsparpotenzial...................................... 177 Theoretischer Energieverbrauch............................................ 179 Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs .............. 180 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial .............. 183 2.10.4 Literatur ................................................................................. 184 2.11 Lüftungs- und Klimatisierungsanlagen (ISI).......................................... 186 2.11.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch .............................. 186 2.11.2 Technologischer Stand .......................................................... 189 2.11.3 2.11.3.1 2.11.3.2 2.11.3.3 Energiebedarf und Einsparpotenzial...................................... 196 Theoretischer Energiebedarf.................................................. 197 Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs .............. 198 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial .............. 201 2.11.4 Literatur ................................................................................. 203 2.12 Kälteerzeugung (ISI) .............................................................................. 204 2.12.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch .............................. 205 2.12.2 Technologischer Stand .......................................................... 209 2.12.2.1 Verfahren zur Kälteerzeugung............................................... 210 2.12.2.2 Bestandteile einer Kälteanlage .............................................. 212 2.12.3 2.12.3.1 2.12.3.2 2.12.3.3 Energiebedarf und Einsparpotenzial...................................... 218 Theoretischer Energiebedarf.................................................. 218 Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs .............. 221 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial .............. 225 2.12.5 Literatur ................................................................................. 226 2.13 Elektrische Beleuchtung (FfE) ............................................................... 228 2.13.1 Einführung in die Technik..................................................... 228 V 2.13.2 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch .............................. 232 2.13.3 Technologischer Stand .......................................................... 234 2.13.4 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial .............. 236 2.13.5 Weiterentwicklungen............................................................. 237 2.13.6 Literatur ................................................................................. 238 2.14 Zusammenfassung der identifizierten Einsparpotenziale ...................... 240 3 Hemmnisse bei der Umsetzung der identifizierten Maßnahmen.............. 243 4 Energiepolitische Instrumente zur Förderung der Energieeffizienz branchenübergreifender Techniken................................ 247 4.1 Klassifikation und Übersicht über grundsätzlich mögliche Maßnahmen............................................................................................ 247 4.2 Bestehende und geplante Maßnahmen................................................... 250 4.3 5 4.2.1 Ökonomische Instrumente..................................................... 250 4.2.2 Fiskalische Instrumente ......................................................... 253 4.2.3 Ordnungsrechtliche Instrumente............................................ 261 4.2.4 Freiwillige Vereinbarungen................................................... 263 4.2.5 Informationsprogramme ........................................................ 267 4.2.6 Aus-, Fort- und Weiterbildung .............................................. 268 4.2.7 Forschungs- und Entwicklung............................................... 269 4.2.8 Weitere Instrumente .............................................................. 270 Empfehlungen hinsichtlich der Ausschöpfung des Potenzials branchenübergreifender Techniken ....................................................... 271 Literatur zu Kapitel 1, 3 und 4..................................................................... 275 VI Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Endenergieverbrauch in der Industrie und im GHD-Sektor zwischen 1990 und 2000 .................................................................. 4 Abbildung 2: Aufteilung des Endenergieverbrauchs auf Verbrauchssektoren und Bedarfsarten 1999..................................... 4 Abbildung 3: Aufteilung des Energieverbrauchs für industrielle Prozesse............ 5 Abbildung 4: Aufteilung des Stromverbrauchs in Deutschland 1999 .................... 5 Abbildung 5: Aufteilung des industriellen Stromverbrauchs ................................. 6 Abbildung 6: Unterscheidung verschiedener Potenzialarten.................................. 7 Abbildung 7: Matrix zentraler und dezentraler Wärmeerzeuger unterteilt nach Energieträgern.......................................................................... 6 Abbildung 8: Heizungstechnische Parameter eines mit einem atmosphärischen Gaskessel beheizten Gebäudes ........................... 14 Abbildung 9: Temperaturverläufe der Warmwasserbereitstellung und gezapftes Volumen ......................................................................... 16 Abbildung 10: Schema einer BHKW-Heizungsanlage .......................................... 19 Abbildung 11: Verlauf von Wärme- und elektrischer Leistung für KWKAnlagen mit einem Freiheitsgrad ................................................... 22 Abbildung 12: Prinzipieller schematischer Aufbau einer PEMBrennstoffzelle................................................................................ 25 Abbildung 13: Schematische Darstellung einer Mikro-Gasturbine........................ 28 Abbildung 14: Verkaufszahlen von SenerTec-Heizkraftanlagen in den Jahren 1998 bis 2002 (Prognose).................................................... 29 Abbildung 15: Einsatzbereiche von motorischen BHKW-Anlagen ....................... 30 Abbildung 16: Aufteilung des Endenergieverbrauchs für die Raumheizwärme auf die Sektoren Industrie, Haushalte und Kleinverbrauch für das Jahr 2000................................................... 38 Abbildung 17: Aufteilung und Gesamtflächen der Typgebäude 1 bis 21 (alte Bundesländer, ab 1995 Gesamtdeutschland) für das Jahr 2000......................................................................................... 41 Abbildung 18: Aufteilung und Gesamtfläche der Typgebäude 22 bis 28 (neue Bundesländer) für das Jahr 2000 .......................................... 42 VII Abbildung 19: Spezifischer Heizwärmebedarf, spezifische Investitionskosten und spezifische Differenzkosten pro Quadratmeter Gebäudefläche im Jahr 2000 bei Umsetzung verschiedener Maßnahmenbündel zur wärmetechnischen Sanierung ........................................................................................ 45 Abbildung 20: Spezifische Einsparungen aufgetragen über den spezifischen Investitionskosten bzw. Differenzkosten, nach Baualtersklassen ............................................................................. 47 Abbildung 21: Abschätzung des technischen Reduktionspotenzials beim Endenergiebedarf für die Gebäudeheizung in den Sektoren Industrie und Kleinverbrauch ......................................................... 48 Abbildung 22: Standarddampferzeugersystem mit offener Kondensatsammlung ...................................................................... 60 Abbildung 23: Mittlerer Jahresnutzungsgrad, Vergleich einzelner Anlagen.......... 68 Abbildung 24: Brennstoffeinsatz für industrielle Prozesswärme nach Temperaturniveau und Branche...................................................... 77 Abbildung 25: Wärmebilanz um die Ofenkammer................................................. 83 Abbildung 26: Wärmebilanz mit Wärmerückgewinnung....................................... 84 Abbildung 27: Abhängigkeit des Feuerungstechnischen Wirkungsgrades von Abgastemperatur...................................................................... 85 Abbildung 28: Einfluss der Luftvorwärmung auf die Energieeinsparung.............. 86 Abbildung 29: Abhängigkeit der NOx-Emissionen von der Luftvorwärmtemperatur.................................................................. 87 Abbildung 30: Relative Brennstoffeinsparung durch Einsatz von sauerstoffangereicherter Verbrennungsluft .................................... 90 Abbildung 31: Brennstoff-Einsparung in Abhängigkeit von Laufzeitfaktor bzw. Ofenauslastung....................................................................... 94 Abbildung 32: Technische Möglichkeiten zur Energieeinsparung bei Industrieöfen................................................................................... 96 Abbildung 33: Bandbreiten des spezifischen Endenergieverbrauches unterschiedlicher Trockner bei der Verdampfung von Wasser .......................................................................................... 108 Abbildung 34: Temperatur und Leistung in Abhängigkeit vom primären Wärmekapazitätsstrom m1c1 ......................................................... 128 VIII Abbildung 35: Wirkungsgrad und Leistung in Abhängigkeit vom primären Wärmekapazitätsstrom m1c1 ......................................... 129 Abbildung 36: Temperatur und Leistung in Abhängigkeit vom sekundären Wärmekapazitätsstrom m2c2 ......................................................... 130 Abbildung 37: Wirkungsgrad und Leistung in Abhängigkeit vom sekundären Wärmekapazitätsstrom .............................................. 130 Abbildung 38: Temperatur und Leistung in Abhängigkeit vom der primären Eintrittstemperatur t11 .................................................... 131 Abbildung 39: Temperatur und Leistung in Abhängigkeit von der sekundären Eintrittstemperatur t21 ................................................ 132 Abbildung 40: Aufteilung des industriellen Abwärmeanfalls nach Temperaturbereich und Art .......................................................... 133 Abbildung 41: Schema des Verbundes Antriebssystem + Arbeitsmaschine........ 138 Abbildung 42: Hauptbauarten von Pumpen.......................................................... 154 Abbildung 43: Rohrnetzkennlinie eines Systems mit und ohne geodätischen Förderhöhenanteil ................................................... 157 Abbildung 44: Wirkungsgradverluste einer Kreiselpumpe .................................. 162 Abbildung 45: Aufbau eines Druckluftsystems.................................................... 166 Abbildung 46: Kompressorbauarten..................................................................... 167 Abbildung 47: Einsatzbereich von Luftverdichtern.............................................. 169 Abbildung 48: Funktionsdiagramm der Volllast-Leerlauf-AussetzRegelung....................................................................................... 170 Abbildung 49: Energiebedarf bei verschiedenen Regelungskonzepten ............... 171 Abbildung 50: Dimensionierung von Leitungsquerschnitten mit Hilfe eines Nomogramms ...................................................................... 176 Abbildung 51: Energieflussbild einer ineffizienten Druckluftstation................... 178 Abbildung 52: Leistungsaufnahme bei der Luftverdichtung................................ 180 Abbildung 53: Leistungsaufnahme verschiedener Verdichterbauarten................ 181 Abbildung 54: Differenzdruckverlauf von Tiefenfiltern ...................................... 182 Abbildung 55: Gliederung der Lufttechnik nach DIN 1946................................. 190 Abbildung 56: Funktionsprinzip einer Klimaanlage ............................................ 191 IX Abbildung 57: Schematische Darstellung einer Luft-Klimaanlage mit Einkanalsystem ............................................................................. 192 Abbildung 58: Schematische Darstellung einer Luft-Klimaanlage mit Zweikanalsystem .......................................................................... 193 Abbildung 59: Die wesentlichen energetischen Größen der Raumluftkonditionierung.............................................................. 197 Abbildung 60: Schema eines linksläufigen Carnot-Prozesses.............................. 219 Abbildung 61: Carnot-Wirkungsgrad zwischen -200 und +1000 °C ................... 221 Abbildung 62: Lichtausbeute verschiedener Lampentypen einschließlich Vorschaltgerät............................................................................... 235 Abbildung 63: Übersicht in Europa verkaufter Motoren und Grenzkurven der Effizienzklassen EFF1–3........................................................ 264 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Altersstruktur für Gasfeuerungsanlagen für die Bundesrepublik Deutschland 2000................................................... 3 Tabelle 2: Altersstruktur für Ölfeuerungsanlagen für die Bundesrepublik Deutschland 2000................................................... 3 Tabelle 3: Wirkungsgrade von Wärmeerzeugern im Nennbetrieb .................... 7 Tabelle 4: Verbrauchsstruktur für Strom und Brennstoffe im Bereich Kleinverbrauch in 1998 .................................................................. 11 Tabelle 5: Energieeinsparpotenzial durch konsequenten Ersatz der bestehenden Wärmeerzeuger durch Gas-Brennwertgeräte, normiert auf 1 kWh Heizwärmebedarf........................................... 12 Tabelle 6: Energieeinsparpotenzial bei der Raumwärmebereitstellung durch Kesselaustausch am Beispiel eines atmosphärischen Gaskessels, normiert auf 1 kWh Heizwärmebedarf ....................... 15 Tabelle 7: Aufteilung des Brennstoffeinsatzes in einem motorischen BHKW mit Temperaturniveaus der Wärmequellen ....................... 24 Tabelle 8: Spezifische Eigenschaften verschiedener Brennstoffzellentypen..................................................................... 26 Tabelle 9: Ende 1997 installierte BHKW-Leistung......................................... 29 X Tabelle 10: Aufteilung der installierten Gasturbinen-Anlagen und der elektrischen Leistung auf verschiedene Branchen.......................... 31 Tabelle 11: Wärmebedarf < 300 °C der gesamten Industrie nach Temperaturniveaus 1994 ................................................................ 34 Tabelle 12: Rechnerischer Wärmebedarf der Typgebäude nach Baualtersklassen für das Jahr 2000................................................. 43 Tabelle 13: Beschreibung der einzelnen wärmetechnischen Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle, für das Jahr 2000 ................................................................................................ 44 Tabelle 14: Wärmetechnische Zustände der Typgebäude, Maßnahmenkurzbeschreibung, für das Jahr 2000 .......................... 44 Tabelle 15: Dampf/Heißwassererzeugertypen................................................... 58 Tabelle 16: Dampf- und Heißwasserbedarf bis 350 °C in der Industrie 1998 ................................................................................................ 59 Tabelle 17: Verlustquellen im Dampferzeugersystem ...................................... 70 Tabelle 18: Maßnahmen zur Verringerung der Staub, SO2-, und NOxEmissionen...................................................................................... 73 Tabelle 19: Energieeinsparmaßnahmen bei Dampf-/ Heißwassererzeugern...................................................................... 74 Tabelle 20: Industrieöfen nach Produktgruppen und Ofentyp .......................... 76 Tabelle 21: Endenergiebedarf für ausgewählte Industrieöfen nach Produktgruppen und Energieträgern in Deutschland, 1998............ 78 Tabelle 22: Überblick über keramische und mineralische Wärmedämmstoffe ......................................................................... 81 Tabelle 23: Einsatzbereiche verschiedener Brennertypen ................................. 86 Tabelle 24: Einsparpotenziale durch Einsatz von Brennern mit integrierter Wärmerückgewinnung................................................. 88 Tabelle 25: Energieeinsparmaßnahmen bei Industrieöfen ................................ 96 Tabelle 26: Trocknereinsatz in Industrie nach Produkten und Branchen........ 100 Tabelle 27: Endenergiebedarf für Trocknungsprozesse nach Produktgruppen und Energieträgern in Deutschland, 1998.......... 101 Tabelle 28: Verhältnis zwischen Konvektion und Strahlung bei verschiedenen Typen von Wärmequellen..................................... 105 Tabelle 29: Einsparmaßnahmen bei Trocknern, nach Produkten.................... 111 XI Tabelle 30: In Deutschland produzierte Anzahl von Wärmetauschern in den Jahren 1995 bis 1999 aufgeteilt auf vier Anwendungsbereiche.................................................................... 115 Tabelle 31: Eigenschaften der verschiedenen Wärmetauscher-Bauarten........ 121 Tabelle 32: Stromverbrauch in Industrie und Kleinverbrauch in 1999 ........... 136 Tabelle 33: Anzahl und Leistung der Elektromotoren im Bestand im Jahr 1992 in den alten Bundesländern.......................................... 137 Tabelle 34: Gliederung und Einsatz von Elektromotoren für stationäre Antriebe ........................................................................................ 139 Tabelle 35: Normen und Richtlinien für elektromechanische Energiewandler............................................................................. 144 Tabelle 36: Relative technische und wirtschaftliche Energieeinsparpotenziale in den Sektoren Industrie und Kleinverbrauch in Bezug auf das Basisjahr 1998......................... 145 Tabelle 37: Pumpenbauarten und deren Förderbereiche ................................. 152 Tabelle 38: Gliederung der Einsatzbereiche von Pumpen und ausgewählte Anwendungsbeispiele .............................................. 155 Tabelle 39: Einsatzbereiche von Druckluft nach Wirtschaftssektoren............ 165 Tabelle 40: Druckluftqualitätsklassen nach ISO 8573.1 ................................. 172 Tabelle 41: Empfohlene Güteklassen und Aufbereitung nach Verwendungszweck...................................................................... 174 Tabelle 42: Leistungsverluste durch Leckagen ............................................... 177 Tabelle 43: Energieeinsparmaßnahmen bei der Druckluftbereitstellung ........ 183 Tabelle 44: Anwendungszeitpunkt der Energieeinsparmaßnahmen................ 184 Tabelle 45: Klimatisierungsbedarf in der Industrie ........................................ 187 Tabelle 46: Klimatisierungsgrad der einzelnen Industrie-Branchen ............... 189 Tabelle 47: Kälteanwendung für stationäre Klimaanlagen ............................. 196 Tabelle 48: Energieverbrauch von Ventilatoren in Deutschland nach Bauart und Größe in GWh, 2000.................................................. 197 Tabelle 49: Einsparpotenziale von Ventilatoren.............................................. 200 Tabelle 50: Energieeinsparmaßnahmen bei Lüftungs- und Klimatisierungsanlagen ................................................................ 202 XII Tabelle 51: Ökonomische Optimierung von Einsparmaßnahmen an RLT-Anlagen................................................................................ 202 Tabelle 52: Kälteeinsatzgebiete, Temperatur und Leistung ............................ 204 Tabelle 53: Energiebedarf zur technischen Erzeugung von Kälte für Nahrungsmittel ............................................................................. 206 Tabelle 54: Energiebedarf zur technischen Erzeugung von Industriekälte ................................................................................ 208 Tabelle 55: Energiebedarf zur technischen Erzeugung von Kälte in den Bereichen Medizin, Sport und Wehrtechnik ................................ 209 Tabelle 56: Kennzahlen verschiedener Kältemittel ......................................... 217 Tabelle 57: Übersicht über die wichtigsten Energiesparmaßnahmen in der Kältetechnik............................................................................ 226 Tabelle 58: Mittlere Lebensdauer verschiedener Lampentypen...................... 235 Tabelle 59: Endenergieverbrauch und technische Einsparpotenziale bei der Beleuchtung für alle Sektoren ................................................ 237 Tabelle 60: Zusammenfassung des Energiebedarfs und der ermittelten Einsparpotenziale.......................................................................... 241 Tabelle 61: Überblick über Hemmnisse .......................................................... 243 Tabelle 62: Interne Verzinsung von Energieeinspar-Investitionen in % pro Jahr ......................................................................................... 245 Tabelle 63: Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz in den Sektoren Industrie und GHD und bei branchenübergreifenden Techniken ............................................. 248 Tabelle 64: Mögliche Ziele der Energiepolitik und Zieleffektivität energiepolitischer Maßnahmen..................................................... 249 Tabelle 65: Mineralöl- und Strombesteuerung im Rahmen der ökologischen Steuerreform........................................................... 251 Tabelle 66: Vom Emissionshandel betroffene Anlagen (nach Annex I der Richtlinie zum Emissionshandel) ........................................... 252 Tabelle 67: Zuschlagszahlungen nach dem KWK-Gesetz in Cent je kWh .............................................................................................. 254 Tabelle 68: Zuschlagszahlungen nach dem KWK-Gesetz in Cent je kWh für BHKW-Anlagen............................................................. 255 XIII Tabelle 69: Zusagen der DtA im Förderbereich Umwelt: Energieeinsparung (Industrie und Gewerbe): Anzahl der Förderzusagen............................................................................... 256 Tabelle 70: Zusagen der DtA im Förderbereich Umwelt: Energieeinsparung (Industrie und Gewerbe): Angaben in 1000 Euro ..................................................................................... 257 Tabelle 71: Übersicht über Förderprogramme der Länder zur rationellen Energienutzung........................................................... 258 1 1 Allgemeine Beschreibung des Forschungsvorhabens 1.1 Ausgangslage Deutschland ist im Rahmen des EU-burden-sharings verpflichtet, die Emissionen klimarelevanter Gase bis 2008-2012 um 21 % zu mindern. Bis zum Jahr 2001 nahmen die deutschen CO2-Emissionen (temperaturbereinigt) um 15 % ab, wobei die Emissionen der deutschen Industrie und Energiewirtschaft um 31,0 bzw. 16,1 % (Stand 1999) zurückgingen. Die Emissionen der privaten Haushalte und des Verkehrs nahmen im gleichen Zeitraum um 6,0 bzw. 11,1 % (Stand 1999) zu (Ziesing 2002). Die beiden Sektoren Industrie und Gewerbe, Handel, Dienstleistungen („Kleinverbrauch“, GHD) haben mit etwa 41 % einen erheblichen Anteil am Endenergieverbrauch in Deutschland. Um die Minderungsziele für 2008/2012 noch zu erreichen, müssen daher auch in diesen Sektoren trotz der dort bereits erzielten Erfolge weitere Anstrengungen zur Absenkung der CO2-Emissionen unternommen werden. Dies ist wegen der weiterhin vorhandenen, nicht unerheblichen Energie- und damit CO2-Einsparpotenziale prinzipiell möglich. Effizienzsteigerungen sind sowohl bei der Energiebereitstellung als auch beim Energieverbrauch und hier insbesondere bei den sogenannten Querschnittstechniken möglich. Da Querschnittstechniken nicht zum Kernbereich der Produktion in Unternehmen gehören und der Energieverbrauch der einzelnen Technikanwendungen meist nur kleine Posten in der Kostenstruktur von Betrieben darstellen, werden Verbesserungspotenziale sehr oft systematisch vernachlässigt. Besonders der Stromverbrauch ist durch die Nutzung von typischen Querschnittstechniken wie Beleuchtungseinrichtungen, elektrischen Antrieben und motorbetriebenen Systemen wie Pumpen, Verdichter, Kompressoren und Lüftungsanlagen in allen Branchen stark geprägt. Sowohl in der Industrie wie auch im Kleinverbrauch entfallen circa drei Viertel des Stromverbrauchs auf die genannten Querschnittsanwendungen. Im Bereich des Wärmeverbrauchs dominiert in den Sektoren des Kleinverbrauchs der Raumwärmebedarf, Prozesswärme wird sowohl in der Industrie wie auch im Kleinverbrauch in querschnittshaften Anwendungen wie Öfen und Trocknern eingesetzt, die sich in verschiedenen Branchen in ähnlichen Ausführungen finden lassen bzw. bei denen sich Maßnahmen zur Energieeinsparung von Branche zu Branche übertragen lassen. Darüber hinaus kommen branchenunabhängig Techniken zum Einsatz, deren Anwendung selbst wiederum die rationelle Energienutzung unterstützen. Dazu zählen Wärmeübertrager, Wärmedämmmaterialien, Energiemanagementsysteme und Energiespeichersysteme. 2 Auch Techniken zur Bereitstellung von Nutzenergie wie Strom, Wärme und Kälte werden branchenunabhängig eingesetzt und bergen Potenziale zur Wirkungsgradsteigerung. BHKW-Anlagen, Brennstoffzellen, Kälteanlagen und Wärmeerzeuger zur Prozess- und Raumwärmebereitstellung stehen dabei teilweise als Alternativtechniken zur Verfügung. Vor dem Hintergrund erforderlicher weiterer Energieeinsparungen fehlt eine umfassende Betrachtung der wichtigsten Energiequerschnittstechniken sowie konkrete Handlungsempfehlungen, wie zumindest eine teilweise Ausschöpfung der in diesen Bereichen vorhandenen Energieeinsparpotenziale erreicht werden kann. 1.2 Zielsetzung Mit dem Vorhaben soll aufgezeigt werden, wie ein erheblicher Teil der im Bereich der Energiequerschnittstechniken der Sektoren Industrie und Kleinverbrauch existierenden Energieeinsparpotenziale erschlossen werden kann, damit zusammen mit anderen Maßnahmen das nationale Klimaschutzziel einer Minderung der sechs Treibhausgase des Kyoto-Protokolls bis 2008/2012 um 21 % erreicht werden kann. Dazu sollen im Projekt für die wichtigsten Querschnittstechniken im Bereich Energieumwandlung und -verbrauch der technologische Stand und zukünftige Weiterentwicklungen dokumentiert werden, daraus das technische und wirtschaftliche Potenzial zur Energieeinsparung und damit die CO2-Minderung ermittelt werden. Darüber hinaus werden Hemmnisse und Handlungsdefizite identifiziert, die einer Umsetzung dieser Potenziale entgegenstehen. Als Fazit aus diesen Analysen sollen Vorschläge erarbeitet werden, wie das ermittelte Potenzial kurz- und mittelfristig mit wirkungsvollen Maßnahmen erschlossen werden kann. Für nachfolgende Bereiche werden soweit möglich der Endenergieverbrauch für Industrie und Kleinverbrauch ermittelt. Aufbauend auf einer Betrachtung des Bestandes und dem aktuellen Technikstand wird versucht, das technische Potenzial für Einsparmaßnahmen zu ermitteln. Die Wirtschaftlichkeit wird an Hand von typisierten Anwendungsfällen diskutiert und daraus das wirtschaftliche Einsparpotenzial der einzelnen Anwendungsbereiche abgeschätzt. Außerdem werden die Hemmnisse für die Durchführung von Maßnahmen zur Energieeinsparung analysiert. 3 Für folgende Querschnittsanwendungen wird eine einzeltechnologische Betrachtung durchgeführt: • Wärmeübertrager • Elektrische Antriebe • Konventionelle Wärmeerzeuger zur Raumheizung und Heißwassererzeugung (einschl. Wärmepumpen) • Wärmedämmung • Elektrische Beleuchtung • BHKW und Brennstoffzellen (auch Mikrogasturbinen) • Pumpen • Druckluftanlagen • Lüftungs- und Klimatisierungsanlagen • Dampf- und Heißwassererzeuger (für Prozesswärme) bis 50 MWth • Industrieöfen • Kälteerzeugung • Trockner. 1.3 Gegenwärtige Energienutzung in den Sektoren Industrie und Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) Der Endenergieverbrauch der Industrie nahm in den 90er Jahren um 18,4 % ab und lag 2000 bei 2430 PJ. Im Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen hingegen schwankte der Endenergieverbrauch in den 90er Jahren zwischen 1414 und 1716 PJ und lag mit 1449 PJ mit 7,3 % ebenfalls deutlich unter dem Wert von 1990 (Abbildung 1). Etwa zwei Drittel des industriellen Endenergieverbrauchs wird für Prozesswärme benötigt (Kleinverbrauch 25 %) (Abbildung 2), von dem etwa die Hälfte in Öfen und etwa ein Fünftel in Trocknern benötigt wird (Abbildung 3). Ein Großteil dieses Energiebedarfs ist wiederum in Querschnittsanwendungen zu finden. Die Bereitstellung von Raum- und Prozesswärme schließlich ist ebenfalls als branchenübergreifend zu sehen, und wird in diesem Bericht abgedeckt. 3500 35% 3000 30% 2500 25% 2000 20% 1500 15% 1000 Endenergieverbrauch Industrie Endenergieverbrauch GHD Anteil Strom Industrie Anteil Strom GHD 500 0 10% 5% Anteil Strom am Endenergieverbrauch Endenergieverbrauch in PJ 4 0% 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999* 2000* Quelle: Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen 2001 Abbildung 1: Endenergieverbrauch in der Industrie und im GHD-Sektor zwischen 1990 und 2000 Quelle: IfE 2000 Abbildung 2: Aufteilung des Endenergieverbrauchs auf Verbrauchssektoren und Bedarfsarten 1999 5 Prozessenergie in der Industrie Sonstiges 24% Trockner 21% Abbildung 3: Öfen 55% Aufteilung des Energieverbrauchs für industrielle Prozesse Ebenso ist die Verwendung von mechanischer Energie weitgehend in Querschnittsanwendungen zu finden: vom industriellen Stromverbrauch fließen ca. zwei Drittel in elektrische Antriebe (Kleinverbrauch 39 %), die bei in diesem Bericht diskutierten Techniken Anwendung finden (Abbildung 5). Ca. ein Viertel entfällt auf Stromanwendungen für Prozesswärme, ein Großteil davon in branchenspezifischen Anwendungen (z. B. Elektrostahlerzeugung, Chlorelektrolyse), gefolgt von Beleuchtung – mit 20 % vor allem im Kleinverbrauch ein nennenswertes Anwendungsfeld (Abbildung 4). Quelle: IfE 2000 Abbildung 4: Aufteilung des Stromverbrauchs in Deutschland 1999 6 S t rom bedar f I ndus tr ie & GH D i n 1999: 1181 PJ K ält eer z eugun g 23% Dr uc kluf ter z eugu ng 11% Elekt ri s c he Ant ri ebe un d Anw en dung en 54% Pum pen 25 % Abbildung 5: 1.4 L üft ung / Kli m ati sier ung , V enti lato ren 24% ander e: Mis ch en, Rühr en, etc . 17 % Aufteilung des industriellen Stromverbrauchs Methodisches Vorgehen Für jede der genannten Technologien wird detailliert der derzeitige Stand der Technik und der Bestand in den betrachteten Sektoren bzw. der damit verbundene Energieverbrauch – soweit bezifferbar – dargestellt. Dazu erfolgt eine systematische Auswertung bereits vorliegender Studien, Statistiken, Broschüren und Herstellerinformationen zum Technikbestand, der damit verbundene Energieverbrauch, zu erwartende Entwicklungen in den kommenden Jahren, sowie mögliche Einsparmaßnahmen. Um das Einsparpotenzial, das mit jeder Technik verbunden ist, zu ermitteln, kann zwischen verschiedenen Arten von Potenzialen unterschieden werden. Diese Arten unterscheiden sich im betrachteten Zeithorizont und den Rahmenbedingungen (UNDP 2000). Bei jeder Technik wird versucht, folgende Potenziale abzuschätzen: • Das theoretische Potenzial vermittelt erreichbare Energiesparungen unter den theoretischen Gesichtspunkten der Thermodynamik. Das Konzept bei dieser Betrachtungsweise geht von den benötigten Energiedienstleistungen, d. h. die aus dem Einsatz von Nutzenergie und anderer Produktionsfaktoren befriedigten Bedürfnisse bzw. erzeugten Güter, wie z. B. Beleuchten von Flächen, Klimatisierung Erwärmen von Stoffen und Gütern. Der Energiebedarf für Energiedienstleistungen ist prinzipiell nicht ohne weiteres zu beziffern. Neben theoretisch vermeidbaren Wärmeverlusten können dabei auch Überlegungen zu Prozesssubstitution, Wärmerückgewinnung und Materialrecycling einfließen. 7 • Das technische Potenzial repräsentiert die Energieeinsparungen, die durch die derzeit effizientesten kommerziell und fast kommerziell verfügbaren Technologien zu erreichen sind, unabhängig von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Re-Investitionszyklen. • Das wirtschaftliche Potenzial beziffert das Potenzial, das sich ergibt, wenn innerhalb des betrachteten Zeitraums bei allen Ersatz-, Erweiterungs- und Neuinvestitionen die energieeffizienteste Technologien eingesetzt würden, die bei gegebenen Energiemarktpreisen kosteneffektiv sind. Dies umfasst auch alle organisatorischen Maßnahmen wie regelmäßige Wartung und angepasstes Nutzerverhalten. Das wirtschaftliche Potenzial setzt einen gut funktionierenden Markt voraus, in dem Hemmnisse durch politische Maßnahmen korrigiert sind. Insbesondere wird angenommen, dass alle Marktteilnehmer einfachen Zugang zu zuverlässigen Informationen über die Wirtschaftlichkeit und die technische Eigenschaften der bestehenden und zukünftigen Einsparoptionen haben. Es wird angenommen, dass die Transaktionskosten sowie die indirekten Kosten, die durch Politikmaßnahmen entstehen, auf ein absolutes Mindestmaß reduziert sind. • Schließlich verdeutlicht das Marktpotenzial bzw. das erwartete Potenzial die Effizienzsteigerung, die für den betrachteten Zeitraum und unter den gegebenen Rahmenbedingungen (wie Energiepreise, Verbraucherpräferenzen und Energiepolitiken) wahrscheinlich ist. Insbesondere werden dabei Hemmnisse und Marktunvollkommenheiten berücksichtigt, die verhindern, dass das wirtschaftliche Potenzial umgesetzt wird. Einsparpotenzial Hemmnisse, Marktunvollkommenheiten Abbildung 6: Markt- Ökonomisches Technisches Theoretisches potenzial Potenzial Potenzial Potenzial Unterscheidung verschiedener Potenzialarten 9 2 Beschreibung der Einzeltechniken 2.1 Konventionelle Wärmeerzeuger zur Raumheizung und Warmwassererzeugung (FfE) Unter dem Begriff konventionelle Wärmeerzeuger sind verbreitete Techniken zur Bereitstellung von Raumwärme (RW) und Warmwasser (WW) zu verstehen, die durch Brennstoffe oder elektrische Energie versorgt werden und damit die Möglichkeit bieten, den anfallenden Wärmebedarf jederzeit und ohne Einschränkung zu decken. Darunter fallen im weitesten Sinne die „klassischen“ WärmeerzeugerTechniken wie Zentralheizkessel, dezentrale Einzelöfen und unterschiedliche Einrichtungen für die Warmwasserbereitung. Die Art der Energieumwandlung ist abhängig vom Energieträger und der Bauart des Wärmeerzeugers. Die Systeme werden mit den Brennstoffen Heizöl, Erdgas und Festbrennstoffen, wie Stein- und Braunkohle sowie Holz und Biomasse, beaufschlagt, die mittels Brennern bzw. Rosten unter Luftzufuhr verbrannt werden. Die hierbei entstehenden Abgase enthalten Schadstoffe, deren Zusammensetzung und Konzentration von den Brennstoffeigenschaften und der eingesetzten Technik bestimmt werden. Des Weiteren kommt elektrische Energie zum Einsatz. Hierbei treten keine Abgasemissionen am Ort der Wärmeabnahme auf. Die Emissionen hängen von der Struktur der Energieerzeugung im vorgelagerten Umwandlungsbereich ab (Pfitzner 1994). 2.1.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch In einer Analyse des Bundesverbands des Schornsteinfegerhandwerks wurde eine Kesselstatistik mit Bestandszahlen und der Altersstruktur von Feuerungsanlagen für die Bundesrepublik Deutschland 2000 erstellt. In Tabelle 1 und Tabelle 2 ist die Verteilung der Öl- und Gasfeuerungen in absoluten Zahlen und in Prozent angegeben. Diese Aufstellungen enthalten jedoch keine Unterteilung nach dem Verbrauchssektor, so dass die angegebenen Zahlen Industrie, Kleinverbrauch und Haushalte umfassen. Darüber hinaus sind Elektro-, Festbrennstoff- und Fernwärmeheizungen nicht enthalten. Über den Bestand an Wärmeerzeugern in der Industrie bzw. im Kleinverbrauch gibt es keine belastbaren Informationen. Aus diesem Grund lassen sich auch keine Energieeinsparpotenziale quantifizieren. Generell besteht jedoch kein Unterschied bei der in den verschiedenen Branchen eingesetzten Wärmeerzeugertechnologie, so dass mit einem Anteil des Kesselbestands der Endenergieverbrauchs für Raumwär- 10 me und Warmwasser in Industrie und Kleinverbrauch in Kapitel 2.1.3 errechnet werden kann. Tabelle 1: Altersstruktur für Gasfeuerungsanlagen für die Bundesrepublik Deutschland 2000 Leistungsbis 1.1.79 bis bereich 31.12.78 31.12.82 4 – 11 kW 391.584 382.403 11 – 25 kW 218.491 247.430 25 – 50 kW 57.059 54.498 50 – 100 kW 45.308 36.447 > 100 kW Summe 712.442 720.778 1.1.83 bis 30.9.88 1.073.317 240.262 71.994 54.442 1.440.015 1.10.88 bis 1.1.98 bis 1.1.00 bis 31.12.97 31.12.99 31.12.00 22.981 3.564.077 596.337 192.206 666.410 91.439 30.456 176.800 29.829 9.230 145.308 24.286 8.619 4.552.595 741.891 263.492 Summe 22.981 6.199.924 1.494.488 399.410 314.410 8.431.213 Anteil in % 0,3 73,5 17,7 4,7 3,7 100 Quelle: BVS 2001 Tabelle 2: Altersstruktur für Ölfeuerungsanlagen für die Bundesrepublik Deutschland 2000 Leistungsbis 1.1.79 bis 1.1.83 bis bereich 31.12.78 31.12.82 30.9.88 4 – 11 kW 92.800 86.200 422.290 11 – 25 kW 916.689 420.717 583.882 25 – 50 kW 54.601 78.700 50 – 100 kW 211.046 93.668 30.112 47.902 > 100 kW Summe 1.314.203 591.630 1.132.774 1.10.88 bis 1.1.98 bis 1.1.00 bis Summe Anteil 31.12.97 31.12.99 31.12.00 in % 952 952 0,0 1.470.669 256.985 80.536 2.409.480 38,0 1.057.581 135.374 47.936 3.162.179 49,8 120.608 16.232 5.915 487.102 7,7 98.447 14.153 4.757 289.039 4,6 2.747.305 422.744 140.096 6.348.752 100 Quelle: BVS 2001 2.1.2 Technologischer Stand Die wesentlichen Grundlagen, energetische Kenngrößen sowie physikalischen Größen werden im Folgenden erläutert. • Heizwert: Der Heizwert stellt die bei vollständiger Verbrennung eines Brennstoffs freigesetzte Wärmemenge dar, wenn: − die Temperatur aller teilnehmenden Komponenten vor der Verbrennung und die Temperatur der Reaktionsprodukte nach der Verbrennung 25 °C beträgt, − eine Oxidation von Stickstoff nicht stattgefunden hat, − als Verbrennungsprodukte von Kohlenstoff und Schwefel Kohlendioxid und Schwefeldioxid in gasförmigem Zustand vorliegen, und 11 − das vor dem Verbrennen im Brennstoff vorliegende Wasser und das beim Verbrennen der wasserstoffhaltigen Verbindungen des Brennstoffs gebildete Wasser nach der Verbrennung in gasförmigem Zustand (Wasserdampf) vorliegen. • Brennwert: Der Brennwert stellt die bei vollständiger Verbrennung eines Brennstoffs freigesetzte Wärmemenge dar, wenn – bei sonst gleichen Bedingungen – im Gegensatz zum Heizwert das vor dem Verbrennen im Brennstoff vorliegende Wasser und das beim Verbrennen der wasserstoffhaltigen Verbindungen des Brennstoffs gebildete Wasser nach der Verbrennung in flüssigem Zustand (Kondensat) vorliegen. • Nennleistung: Die Nennleistung ist die vom Hersteller nach einschlägigen Anforderungen und Prüfungen festgelegte Dauerleistung. Bei handbeschickten Feuerungen ist die Nenn-Wärmeleistung die mittlere Leistung über eine Abbrandperiode (DIN 4702). • Feuerungstechnischer Wirkungsgrad: Der feuerungstechnische Wirkungsgrad kennzeichnet bei Feuerungsanlagen das Verhältnis zwischen der durch Verbrennung verfügbar gemachten Wärmeleistung und der Summe aus Feuerungswärmeleistung und den Abgasverlusten. Der feuerungstechnische Wirkungsgrad kennzeichnet die Güte der Verbrennung. • Nennwirkungsgrad: Der Nennwirkungsgrad ist das Verhältnis der abgegebenen nutzbaren Nennwärmeleistung zur zugeführten Wärmeleistung bzw. Feuerungswärmeleistung. Bei elektrisch beheizten Kesseln ist analog die elektrische Leistung als zugeführte Wärmeleistung einzusetzen (DIN 4702). Der Nennwirkungsgrad kennzeichnet die Effizienz der Energieumwandlung und -bereitstellung. • Abgastemperatur: Temperatur der Abgase bei Nennleistung, die in der Abgasmessstrecke gemessen werden (DIN 4702). Die Abgasverluste hängen von der Abgastemperatur ab, da im Abgasstrom ungenutzte Wärme enthalten ist. • Warmwassertemperatur: Für die Berechnungen zur kombinierten Raumheizung und Warmwasserbereitung zu Grunde gelegte Temperatur des Heizkessels während der Phasen der Wassererwärmung, bei Warmwasserbereitern die typische Temperatur des Warmwassers am Wärmeerzeuger. • Speicherverlust: Durchschnittliche Wärmeabgabe an die Umgebung bei voll aufgeladenem Warmwasserspeicher mit einer Temperatur von 60 °C. • Abgasverluste: Die (bei Nennleistung) im Abgasstrom enthaltene fühlbare Wärme und durch unvollständige Verbrennung nicht genutzte chemisch gebundene Energie pro Zeiteinheit. 12 • Strahlungsverluste: Die über die Oberfläche des Wärmeerzeugers durch Strahlung und Konvektion abgegebene ungenutzte Wärmeleistung. • Bereitschaftsverluste: Die während der Stillstandsphasen des Wärmeerzeugers durch Strahlung und Konvektion abgegebene Wärmeleistung. • Hilfsenergie für Regelung: Elektrische Anschlussleistung der Steuer- und Regeleinrichtung des Wärmeerzeuger. Sie kommt während der gesamten Bereitschaftszeit und der Betriebsdauer des Wärmeerzeugers zum Tragen. • Hilfsenergie für Brenner: Elektrische Anschlussleistung des Brenners oder sonstiger Hilfseinrichtungen des Wärmeerzeugers. Sie kommt während der Betriebsdauer des Wärmeerzeugers zum Tragen. Die konventionellen Wärmeerzeuger lassen sich folgendermaßen einteilen: • Wärmeerzeuger für zentrale Heizungssysteme (gebäude-, wohnungszentral), welche die benötigte Heizwärme über einen Warmwasserkreislauf an den Ort des Wärmebedarfs verteilen; • Einzelheizungen, welche die erforderliche Heizwärme am Ort ihrer Aufstellung unmittelbar an die Luft des zu beheizenden Raumes abgeben (inkl. Beheizung von Industriehallen); • Warmwasserbereiter, die sowohl dezentral in der Nähe von Zapfstellen als auch zentral zur Versorgung über ein Verteilungsnetz installiert sein können. Außerdem ist nach den eingesetzten Energieträgern zu unterscheiden, welche sowohl die konstruktiven als auch die betrieblichen Merkmale der Wärmeerzeuger bestimmen. Abbildung 7 zeigt einen Überblick über gängige Bauarten zentraler und dezentraler Wärmeerzeuger für verschiedene Energieträger. In kombinierten zentralen Heizungsanlagen wird der Heizkessel sowohl für die Raumwärme- als auch für die Warmwasserbereitstellung genutzt. Meist sind diese Anlagen mit einem Warmwasserspeicher ausgerüstet, der je nach Warmwasserbedarf mehrmals täglich vom Heizkessel geladen wird. In der Praxis lassen sich sämtliche Varianten aus zentraler und dezentraler Raumwärme- und Warmwasserbereitstellung finden. 13 Wärmeerzeuger zentral Heizung Warmwasser Heizöl Standard-Heizkessel dezentral Heizung Warmwasser Einzelofen Niedertemperatur-Heizkessel Brennwert-Heizkessel Speichererwärmer Einzelofen Durchlauferwärmer Erdgas Standard-Heizkessel Niedertemperatur-Heizkessel Brennwert-Heizkessel feste Brennstoffe Energieträger Durchlauferwärmer Kohle-Heizkessel Einzelofen Stückgut-Heizkessel Einzelofen Hackschnitzel/Pellets-Heizkessel Elektro Speichererwärmer Einzelspeicherofen Speichererwärmer Durchlauferwärmer Speichererwärmer mit Wärmepumpe Wärmepumpenheizung Abbildung 7: Matrix zentraler und dezentraler Wärmeerzeuger unterteilt nach Energieträgern Eine Übersicht der Nennwirkungsgrade von Wärmeerzeugern für unterschiedliche Leistungsklassen zeigt Tabelle 3. Nicht enthalten sind die Bereitschaftsverluste, die für Öl- und Gaskessel etwa 0,8 bis 3,5 %, bei Festbrennstoffkessel rund 4 bis 7 % betragen. 14 Tabelle 3: Wirkungsgrade von Wärmeerzeugern im Nennbetrieb Wärmeerzeuger Ölkessel Spezial mit Ölzerstäubungsbrenner (bis Bj. 1982) Niedertemperaturkessel (ab Bj. 1983) Stand der Technik Gaskessel Spezial mit Gebläsebrenner (bis Bj. 1982) Niedertemperaturkessel (ab Bj. 1983) Stand der Technik Brennwertkessel Wechselbrandkessel Festbrennstoffkessel Leistungsklasse 10 bis 80 kW Leistungsklasse >80 bis 1400 kW 85 % 89-91,5 % 93 % 87 % 91-92,5 % 93 % 87 % 91 % 93 % 95,5-97 % 83 % 90 % 94,5 % 95 % 94,5 % 86 % 77-79 % 80-82 % Quelle: IKARUS Datenbank Die Nutzungsgrade von Wärmeerzeugern über ein ganzes Jahr betrachtet liegen wesentlich niedriger, da hier Stillstandszeiten, Takthäufigkeit, Regelung u. dgl. Berücksichtigung finden. Aktuelle Untersuchungen hierzu wurden von FfE und IfE durchgeführt (Mühlbacher et al. 2002). 2.1.2.1 Zentralheizungen Die Entwicklung der Wärmeerzeuger-Technologie hat im Laufe der Zeit eine stetige Weiterentwicklung erfahren. Der Standard-Heizkessel mit fester Kesselwassertemperatur zeigt Verbesserungen gegenüber veralteten so genannten Wechsel- oder Umstellbrandkesseln durch die Vergrößerung der Kesselheizfläche, welche eine Reduzierung der Abgastemperatur und damit der Abgasverluste zur Folge hat. Bei den zentralen Wärmeerzeugern sind heute Niedertemperatur- und Brennwert-Heizkessel aktueller Stand der Technik. Sie verfügen über gleitende (stufenlos absenkbare) Kesselwassertemperatur, d. h. in Abhängigkeit von der Außentemperatur kann gemäß einer vorgegebenen Heizkurve die Vorlauftemperatur reduziert werden, so dass Abstrahlungs- und Bereitschaftsverluste verringert werden. Des Weiteren verfügen moderne Heizkessel über eine modulierende Betriebsweise, d. h. die Leistung des Kessels kann über einen großen Bereich variiert und dem aktuellen Wärmebedarf angepasst werden, so dass häufiges Kesseltakten vermieden wird. Brennwertkessel verfügen darüber hinaus noch über größere Wärmeaustauschflächen oder einen zusätzlichen Abgaswärmetauscher, der den im Abgas enthaltenen Wasserdampf kondensieren lässt und dessen Verdampfungsenthalpie nutzbar macht. Dadurch können die Abgasverluste wesentlich verringert werden. Die 15 Brennwertnutzung verspricht bei Gasfeuerung einen Nutzungsgradsteigerung bis zu 14 %, bei Ölfeuerung auf Grund des geringeren Wasserstoffgehalts bis zu 7 % (Recknagel et al. 2001). Als Sonderform der Heizkessel haben sich Umlauf- und Kombi-Gasheizthermen in Wohnungen und Einfamilienhäusern als besonders wirtschaftliche Wärmeerzeuger bewährt und werden häufig als wohnungszentrale Wärmeerzeuger bei AltbauModernisierungen eingesetzt. Bei den Heizkesseln für Festbrennstoffe sind größtenteils Holzfeuerungen anzutreffen, in geringem Umfang auch Koks-, Braun- und Steinkohlekessel. Bei den Holzfeuerungen wird nach Stückgut-, Hackschnitzel- und Pelletheizungen unterschieden. Stückholz bezeichnet im Wald geschlagenes und zu handlichen Scheiten weiterverarbeitetes Holz. Die Handbeschickung der Kessel ist arbeitsintensiv, eine automatische Beschickung ist nicht üblich. Wesentlich einfacher ist die Handhabung von Hackschnitzel- und Pelletheizungen, die in der Regel über eine automatische Brennstoffbeschickung verfügen. Unter Hackschnitzeln versteht man Resthölzer aus dem Wald, die zerhäckselt in Silos gelagert werden. Pellets sind Holzwürstchen mit einem Durchmesser von ca. 1 cm und einer Länge von 2 bis 4 cm. Sie werden aus Sägemehl gepresst, welches aus Sägewerken stammt, teilweise auch aus Restholz hergestellt wird. Mit Wärmepumpen ist es möglich, in einem Kreisprozess der Umgebung Wärme zu entziehen, um sie dann durch Verdichtung des verdampften Kältemittels auf ein höheres Temperaturniveau zu bringen und zu Heizzwecken zu verwenden. Übliche Wärmequellen sind Grund- und Oberflächenwasser, Außenluft, Erdreich und die Umwelt (Kombination aus Außenluft, Sonnenstrahlung, Regen und Wasserdampf). Der apparative Aufwand rechtfertigt nur den Einsatz in zentralen Heizungsanlagen. Für die verschiedenen Wärmepumpensysteme liegen die aktuellen Arbeitszahlen bezogen auf den Nennpunkt in einem Bereiche von 3,2 bis 6,1. Im Einzelnen betragen sie für Luft-Luft-WP (L-L): • Sole-Wasser-WP (S-W): • Wasser-Wasser-WP (W-W): • ca. 3,2 bis 3,7 ca. 4,8 bis 5,2 ca. 5,7 bis 6,1. Da es sich nicht um Anlagenarbeitszahlen handelt, ist der Stromverbrauch der Grundwasserpumpe und anderer Systemkomponenten nicht berücksichtigt. Die Angaben wurden der IKARUS-Datenbank entnommen, wobei eine Vorlauftemperatur von 35 °C und eine Quellentemperatur von 13 °C angesetzt sind. Nach dem Carnot’schen Prinzip liegt die theoretische Leistungszahl bei 14, dieser Wert ist jedoch in der Praxis nicht realisierbar. 16 Die Wasser/Wasser-Wärmepumpen wurden in der Vergangenheit erheblich verbessert, die Arbeitszahlen konnten von 4 auf über 6 gesteigert werden. Eigene Messungen zeigen jedoch, dass die von den Herstellern angegebenen Nenndaten nur selten erreicht werden können. Die Arbeitszahlen sind deutlich schlechter, wenn höhere Temperaturniveaus erreicht werden sollen, z. B. bei Warmwasserbereitung. Darüber hinaus kann es durch falsche Auslegung wie z. B. überdimensionierte Grundwasserpumpe und schlechter Anpassung des Systems, zu Effizienzverschlechterungen kommen. Hohe Hilfsenergieverbräuche können die Jahresanlagenarbeitszahlen auf 50 bis 60 % der oben genannten Werte reduzieren. Die an verschiedenen technischen Sachverhalten und Herstelleraussagen orientierten Prognosen weisen nur ein geringes Verbesserungspotential aus. Da die Anzahl an bewegten Teilen kaum reduzierbar ist, wird von einer nur noch mäßigen Verbesserung des Preis-/Leistungsverhältnisses ausgegangen. Um eine weitere Marktdurchdringung der Wärmepumpentechnologie zu erreichen, sind die Kosten bei der Installation weiter zu senken und eine fachlich noch qualifiziertere Planung, sowie eine Steigerung der Fachkenntnisse der Planer und Heizungsbauer nötig. Im eigentlichen Sinn gehören Fernwärme-Hausstationen nicht zu den Wärmeerzeugern, weil es sich nur um Wärmeübergabeeinrichtungen handelt. Da sie aber innerhalb des Gebäudes die gleiche Funktion besitzen, Wärme für das Gebäude bereitzustellen, werden sie in diesem Abschnitt mit aufgeführt. In der Hausstation werden die Heizungsanlagen der Kunden an das Nah- bzw. Fernwärmenetz des Wärmelieferanten angeschlossen. Je nach Vorlauftemperatur im Fernwärmenetz, Druck, Art der Regelung, Betriebsweise und Abrechnungsverfahren existieren viele Ausführungsarten. Ein direkter Anschluss der Hausanlage ist häufig die wirtschaftliche Lösung. Ein indirekter Anschluss dagegen erfordert höhere Investitionen und führt zu Nachteilen bei der Rücklauftemperatur im Heiznetz. Vorteil ist jedoch die vollständige Trennung der Hausanlage vom Netz, weshalb diese Ausführung bevorzugt eingesetzt wird. Für Hausstationen werden heute relativ preiswerte vorgefertigte Kompaktstationen angeboten (Recknagel et al. 2001). 2.1.2.2 Einzelheizungen Bei Einzelheizungen befinden sich die Wärmeerzeuger in den zu beheizenden Räumen selbst und geben die Wärme über Strahlung und Konvektion an den umgebenden Raum ab. Einzelheizungen mit Gas, Öl oder festen Brennstoffen sind in Altbauten noch vereinzelt anzutreffen, beim Neubau oder der Altbausanierung haben sie jedoch keine Bedeutung mehr. Auch die elektrische Direktheizung, bei der die elektrische Energie unmittelbar in Nutzwärme umgesetzt wird, wird in Deutschland wegen hoher Strompreise und Begrenzung des Anschlusswertes meist nur als Zusatz- oder Übergangsheizung eingesetzt und hat für diese Arbeit ebenfalls keine Relevanz. 17 Elektrische Speicherheizungen hatten in den letzten Jahrzehnten für die Wohnraumheizung große Bedeutung, insbesondere bei der Modernisierung von Altbauten, da ihre Verwendung von zahlreichen Energieversorgungsunternehmen (EVU) wegen der besseren Ausnutzung der Kraftwerke in der Nacht gefördert wurde. Bei der elektrischen Einzelspeicherheizung nimmt eine Speichermasse durch preiswerten Nachtstrom Wärme auf, die am Tage langsam abgegeben wird. Der Nachtstrom wird von den EVU verbilligt abgegeben, da er die nachts geringe Netzauslastung erhöht. Eine weitere Verbreitung von Einzelspeicherheizungen ist nur in beschränktem Maß zu erwarten. 2.1.2.3 Wassererwärmer Wärmeerzeuger zur Warmwasserbereitung werden als Durchfluss- oder Speicherwassererwärmer ausgeführt. Durchfluss-Wassererwärmer erwärmen das Trinkwasser im Augenblick des Bedarfs und benötigen deshalb hohe Heizleistungen. Speicher-Wassererwärmer bevorraten eine gewisse Menge an Warmwasser und kommen deshalb mit kleineren Leistungen aus; jedoch entstehen an der Speicheroberfläche kontinuierlich Wärmeverluste, die durch taktenden Betrieb des Wärmeerzeugers gedeckt werden müssen. Je nach Eignung der unterschiedlichen Geräte und den jeweiligen Anforderungen können die Wassererwärmer zentral oder dezentral angeordnet sein. Grundsätzlich eignen sich Durchflussgeräte für die Wassererwärmung nahe der Zapfstelle; für die zentrale Versorgung über ausgedehnte Verteilungsnetze sind Speichergeräte geeigneter. Elektrische Wassererwärmer sind durch die einfache Beheizungseinrichtung, die nur einen Stromanschluss erfordert, in der Anschaffung preisgünstig. Die guten Umwandlungswirkungsgrade von Strom bei der Wärmeerzeugung und die Möglichkeit der Nutzung von Niedertarifstrom erschließen den ElektroWassererwärmern trotz der im Vergleich zu Brennstoffen höheren Preise für elektrische Energie breite Einsatzgebiete. 2.1.3 Energiebedarf und Einsparpotenzial Planungsmängel bei der Auswahl und der Auslegung von Wärmeerzeugern zur Raumwärmebedarfsdeckung und zur Warmwasserbereitung führen dazu, dass in vielen Gebäuden überdimensionierte, schlecht angepasste und unzulänglich betriebene Kessel anzutreffen sind. Insbesondere bei der kombinierten Versorgung mit Heizwärme und Warmwasser durch Heizkessel mit Warmwasserspeicher findet man in der Praxis Betriebsparameter, die oftmals einen rationellen Anlagenbetrieb nicht gewährleisten. Auch ursprünglich optimale Auslegungen und auf den ur- 18 sprünglichen Versorgungsfall zutreffende Betriebsparameter sind zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, wenn bei anstehender Sanierung Wärmeschutzmaßnahmen durchgeführt werden. Schließlich wird durch eine bau- und wärmetechnische Sanierung (z. B. verbesserte Wärmedämmung der Gebäudehülle, Ausbau weiterer Räume, etc.) auch der Wärmebedarf des Gebäudes verändert. Für die Anpassung der Wärmeerzeugung und der Wärmelieferung an den veränderten Wärmebedarf stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Dazu zählen Änderung der Vorlauftemperaturen und Umlaufwassermengen, Reduzierung und ggf. Stufung der Brennerleistung, Anpassung der Kesselleistung und des Warmwasserspeichers bei Austausch der Kesselanlage, sowie eine Modifizierung der Anlagenbetriebsführung. 2.1.3.1 Verbrauchsstruktur Für die Wärmebereitstellung muss dem Wärmeerzeuger Energie zugeführt werden. In Deutschland lag 1999 der Anteil am Gesamt-Endenergieverbrauch (9.288 PJ) für Raumwärme (RW) bei 31,7 %, der Anteil für Warmwasser (WW) und Prozesswärme (PW) zusammen bei 25,6 % (FfE 2000). Diese Endenergieverbräuche teilen sich im Bereich Industrie in 231 PJ für RW und 1.603 PJ für WW und PW auf. Im Bereich Kleinverbrauch ist die Aufteilung 685 PJ für RW zu 366 PJ für WW und PW. Die Anteile von Warmwasser und Prozesswärme werden aus statistischen Gründen generell zusammen ausgewiesen. In industriellen Wärmeanwendungen dominiert die Prozesswärme, der Anteil des Warmwassers beschränkt sich im Wesentlichen auf hygienische Anwendungen. Nach dem Statistischen Jahrbuch 2000 sind im Jahr 1999 in der Industrie ca. 12,2 Mio. Personen beschäftigt, von denen ca. 2/3 im produzierenden Bereich tätig sind. Nach Recknagel et al. (2001) verbraucht jede dieser Personen 50 l/d Warmwasser. Dies entspricht einem Nutzenergiebedarf von 2,5 bis 3,3 TWh/a. Tabelle 4: Verbrauchsstruktur für Strom und Brennstoffe im Bereich Kleinverbrauch in 1998 Energieträger Strom Brennstoffe gesamt 86,5 310,3 396,8 Raumheizung in % 2 85 66,9 Warmwasser in % 2 6 4,8 Prozesswärme in % 10 9 9,2 Sonstige in % 86 0 18,8 Energieverbrauch in TWh/a Quelle: Geiger et al. 1999 Im Bereich Kleinverbrauch liegt nach Geiger et al. (1999) der Anteil der Raumwärme bei 66,9 % des Endenergieverbrauchs (vgl. Tabelle 4). Der Warmwasseran- 19 teil am Endenergieverbrauch liegt bei 4,8 %, Prozesswärme hat einen Anteil von 9,5 %. Einsparpotenziale resultieren aus der Effizienzsteigerung bei der Energieumwandlung der Wärmeerzeuger und der wärmetechnische Verbesserung der zu beheizenden Gebäude. 2.1.3.2 Theoretisches Einsparpotenzial Auf Grund der spärlichen Datenlage erfolgt an dieser Stelle eine stark vereinfachte Überschlagsrechnung des Einsparpotenzials am Beispiel der derzeit effizientesten Gas-Brennwerttechnik. Die rechnerische Nutzungsdauer für konventionelle Wärmeerzeuger beträgt laut der VDI Richtlinie 2067 15 bis 20 Jahre, die technische Nutzungsdauer liegt bei 20 Jahren. Berücksichtigt man die Bestandszahlen der Wärmeerzeuger aus Tabelle 1 und Tabelle 2 und setzt die dazugehörigen Nutzungsgrade ein, so erhält man einen gewichteten Nennnutzungsgrad der in Deutschland verbauten Wärmeerzeuger von 83,8 %. Die Nutzungsgradverbesserung durch konsequente Nutzung der Brennwerttechnik liefert die Grundlage dieses Rechenbeispiels zum theoretischen Potenzial und ist in Tabelle 5 dargestellt. Brennwertgeräte mit kombinierter Raumwärme- und Warmwasserbereitstellung verfügen über einen Nutzungsgrad von ca. 95,8 %. Unter den angenommenen Rahmenbedingungen ließen sich 12,5 % einsparen. Natürlich kann diese Überschlagsrechnung eine erforderliche differenziertere Analyse nicht ersetzen, sondern nur eine Größenordnung abschätzen helfen. Tabelle 5: Energieeinsparpotenzial durch konsequenten Ersatz der bestehenden Wärmeerzeuger durch Gas-Brennwertgeräte, normiert auf 1 kWh Heizwärmebedarf Einheit Endenergieverbrauch Nutzungsgrad des Wärmeerzeugers Wärmeerzeugung Nutzungsgrad der Verteilung Heizwärmebedarf Einsparpotenzial bezogen auf den Endenergieverbrauch Quelle: Gemis 2002, eigene Berechnungen BundesGas-Brennwertdurchschnitt technik kWh 1,248 1,092 % 83,8 95,8 kWh 1,046 1,046 % 95,6 95,6 kWh 1 1 % 0 12,5 20 2.1.3.3 Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs Bei den Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu senken, unterscheidet man zwischen direkten und indirekten Maßnahmen, welche auf eine Verbesserung der Bauphysik der zu beheizenden Gebäude abzielt. Die direkten Maßnahmen beziehen sich auf die Anlagentechnik der konventionellen Wärmeerzeuger. Einerseits kann eine Steigerung der Energieeffizienz durch den Austausch älterer, meist überdimensionierter Wärmeerzeuger gegen moderne und leistungsoptimierte Systeme erreicht werden. Durch die Wärmedämmung von Flanschen, Pumpen und Verschraubungen im Rohrnetz lassen sich Verluste vermeiden, die in etwa das Doppelte der Abstrahlverluste des Kessels betragen. Andererseits lässt sich durch Optimierung der Heizungsanlagensteuerung der Betrieb der Heizungsanlagen effizienter gestalten. Eine moderne Regelung lässt sich flexibel an wechselnde Bedürfnisse in Abhängigkeit von Außentemperatur, Sonneneinstrahlung, Wind usw. anpassen. Darüber hinaus ist insbesondere im Gebäudebestand bei der Raumheizung und der Warmwasserbereitung ein großes Energieeinsparpotenzial vorhanden. Viele Altbauten haben einen Heizenergieverbrauch von weit über 150 kWh/m² pro Jahr. Die technischen Möglichkeiten, diesen Verbrauch durch Sanierungsmaßnahmen auf 80 kWh/m² und weniger zu reduzieren ist längst vorhanden, sie müssen nur realisiert werden. 2.1.3.4 Beispiele zur Energieverbrauchsreduktion Anhand der folgenden Beispiele wird verdeutlicht, welche Anlagenkonfigurationen konventioneller Wärmeerzeuger anzutreffen sind und welche Rahmenbedingungen, Probleme und Unzulänglichkeiten zu verzeichnen sind. Anpassung der Kesselleistung Das erste Beispiel zeigt den Fall, dass nach einer erfolgten wärmetechnischen Sanierung der Gebäudehülle der nicht ausgetauschte Heizkessel überdimensioniert ist und die Heizungstechnik an die veränderten Rahmenbedingungen nicht angepasst wurde. In Abbildung 8 ist ein häufiger Anstieg der Heizungsvorlauftemperatur beim Brennerstart auf Temperaturen knapp unter 90 °C zu beobachten. Für die Deckung des Heizwärmebedarfs ist die Heizkesselleistung doppelt so groß wie erforderlich. Bei gleicher Temperaturspreizung ist nun also ein geringerer Durchfluss im Heizkreis notwendig. Auf Grund des geringen Kesselwasserinhalts des Heizkessels von 8 l wird das Kesselwasser sehr schnell erhitzt. Als Folge schaltet der Heizkessel – ohne 21 den Heizkreis homogen bis zum Rücklauf erwärmt zu haben – ab, weil die maximale Kesselwassertemperatur erreicht wurde. Die Überdimensionierung führt zu verbrennungstechnisch ungünstigen Betriebszuständen mit häufigen Start- und Abschaltvorgängen, die Mehremissionen zur Folge haben. Der während der Messperiode mit Wechsel vom Winter zur Übergangszeit ermittelte Nutzungsgrad liegt bei 52,3 %. Wäre das Gebäude mit einem leistungsangepassten Heizsystem ausgerüstet, welches dem heutigen existierenden Durchschnitt bundesdeutscher Heizungsanlagen mit einem Nutzungsgrad von 83,8 % entspricht (vgl. Tabelle 6), ließen sich allein schon 37,6 % des Erdgaseinsatzes einsparen. Falls die vorhandenen Radiatorflächen für eine entsprechende Absenkung der Vorlauftemperaturen ausreichen, können durch den Einsatz eines Wärmeerzeugers mit Gas-Brennwerttechnik und einem Nutzungsgrad von 95,8 % 45,4 % des Energieverbrauchs einspart werden. 100 25 80 20 60 15 40 10 20 5 0 0:00 2:00 4:00 6:00 8:00 10:00 12:00 14:00 16:00 18:00 20:00 22:00 0 0:00 Uhrzeit in h Heizkreisvorlauftemp. Abbildung 8: Heizkreisrücklauftemp. Außentemp. Heizleistung Heizungstechnische Parameter eines mit einem atmosphärischen Gaskessel beheizten Gebäudes Außentempertur in °C, Heizlleistung in kW Heizkreistemperaturen in °C Daten vom 27.03.2000 22 Tabelle 6: Energieeinsparpotenzial bei der Raumwärmebereitstellung durch Kesselaustausch am Beispiel eines atmosphärischen Gaskessels, normiert auf 1 kWh Heizwärmebedarf Endenergieverbrauch Nutzungsgrad des Wärmeerzeugers Wärmeerzeugung Nutzungsgrad der Verteilung Einheit jetziger Zustand Bundesdurchschnitt 1,248 Brennwerttechnik kWh 2,000 % 52,3 83,8 95,8 kWh 1,046 1,046 1,046 % 95,6 95,6 95,6 1,092 Heizwärmebedarf kWh 1 1 1 Einsparpotenzial % 0 37,6 45,4 Überdimensionierte Warmwasserbereitung Nach Traub, Tzscheutschler (1998) wird in einem Industriebetrieb für die Duschen im Sozialgebäude Warmwasser auf einem Temperaturniveau von ca. 40 °C benötigt. Dazu werden zwei je 2000 l große Warmwasserspeicher über zwei Wärmetauscher von einem mit Erdgas befeuerten Kessel mit einer Feuerungsnennleistung von 900 kW gespeist, der wahrscheinlich für weitere Nutzungen ausgelegt war. Die Duschen selbst werden von einer nicht isolierten Zirkulationsleitung von etwa 100 m Länge versorgt. Eine Analyse ergab Zirkulationsverluste in Höhe von 50-100 W/m, die zumindest in den Sommermonaten ungenutzt bleiben. Abbildung 9 zeigt das Ergebnis einer Messung während einer Nacht. Eine Hochrechnung der Messung des gezapften Volumens ergab eine angeforderte Warmwassermenge von täglich 4,5 m3. Selbst wenn man davon ausgeht, dass an manchen Tagen die doppelte Menge gefordert wird, ist zur Warmwasserbereitung einschließlich der Deckung der Zirkulationsverluste eine Kesselleistung von nicht mehr als 20 kW erforderlich. Der installierte Kessel ist also in den Sommermonaten um den Faktor 50 überdimensioniert. Das erklärt die sehr kurzen Einschaltdauern, erkennbar an der Abgastemperatur des Kessels. Die durchschnittliche Einschaltdauer des Kessels beträgt nicht mehr als 2,5 min. Davon ist zur Spülung des Brennraums das Brennergebläse ohne Brennstoffzufuhr etwa 30 sec in Betrieb. Der Warmwasserbereitstellungsnutzungsgrad wurde in der vorgefundenen Betriebsweise zu ca. 20 % ermittelt. Abhilfe würde die Installation eines Kessels mit angepasster Leistung in der Nähe des Warmwasserbedarfs schaffen. 23 45 °C, m3/h 40 Speichertemperatur 140 35 120 30 Abgastemperatur 100 25 80 20 60 15 Kesseltemperatur gezapftes Warmwasser, ges 4,5 m3/Tag 40 20 10 Speichertemperatur, Warmwasservolumenstrom Abgas-, Kesseltemperatur 180 °C 160 5 0 23.06.98 16:00 23.06.98 18:00 23.06.98 20:00 23.06.98 22:00 24.06.98 00:00 24.06.98 02:00 24.06.98 04:00 0 24.06.98 06:00 Quelle: Traub, Tzscheutschler 1998 Abbildung 9: 2.1.4 Temperaturverläufe der Warmwasserbereitstellung und gezapftes Volumen Literatur BVS (2001): Altersstruktur von Feuerungsanlagen für die Bundesrepublik Deutschland 2000. Sankt Augustin: Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks (BVS) DIN 4702, Teil 1 (1990): Heizkessel, Begriffe, Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung. Berlin: Beuth-Verlag Geiger, B.; Gruber, E.; Megele, W. (1999): Energieverbrauch und Einsparung in Gewerbe, Handel und Dienstleistung. Heidelberg: Physica-Verlag Gemis (1998): Datenbank Gesamt-Emissions-Modell integrierter Systeme (GEMIS), VDEW-Stammdatensatz 3.0, Teil 2: Energie- und Emissionsmodul erstellt von FDE-Fichtner, Frankfurt: VWEW IfE (2000): Aufteilung des Endenergieverbrauchs und des Stromverbrauchs auf Verbrauchersektoren und Bedarfsarten in Deutschland 1999. TUM/Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik (IfE) 24 Mühlbacher, H.; Arndt, U.; Schwärzer, M. (2002): Wärmeerzeuger für die Raumheizung und Warmwasserbereitung, Verbundprojekt ISOTEG. Untersuchung von FfE und IfE im Auftrag der Bayerischen Forschungsstiftung. München Pfitzner, G. (1994): Konventionelle Wärmeerzeuger – IKARUS-Teilprojekt 8. München: Forschungsstelle für Energiewirtschaft Recknagel, H.; Sprenger, E.; Schramek, E.-R. (2001): Taschenbuch für Heizungund Klimatechnik. München: Oldenbourg Industrieverlag Traub, F.; Tzscheutschler P. (1998): Energetische Grobanalyse der Fa. Claas in Paderborn. München: Forschungsstelle für Energiewirtschaft VDI-Richtlinie 2067, Teil 1 (2000): Wirtschaftlichkeit gebäudetechnischer Anlagen – Grundlagen der Kostenberechnung. Berlin: Beuth-Verlag Weiterführende Literatur Deutscher, P.; Elsberger, M.; Rouvel, L. (1999): Daten zum Heizwärme- und Warmwasserbedarf im Freistaat Bayern, TU München Geiger, B.; Fleißner, T.; Tzscheutschler, P. (1999): Minderung der klimarelevanten Emissionen in Bayern, TU München IKARUS (Instrumente für Klimagasreduktionsstrategien) (2003): Datenbank Version 2.1. Karlsruhe/Jülich: Fraunhofer ISI, Forschungszentrum Jülich Lilleike, J. (2001): Untersuchungen und Berechnungen zum ISOTEG-Teilprojekt „Potenzialabschätzung“, München: FfE 25 2.2 Blockheizkraftwerke und Brennstoffzellen (FfE) Eine in der energiepolitischen Diskussion herausragende Rolle spielen Blockheizkraftwerke (BHKW) für den Einsatz in Gewerbe, öffentlichen Einrichtungen und Wohngebäuden. Unter geeigneten Rahmenbedingungen und bei richtiger Auslegung der Anlagentechnik stellt die gekoppelte Erzeugung von Wärme und elektrischer Energie (KWK) in BHKW eine technisch interessante Möglichkeit zur Minderung des fossilen Primärenergieeinsatzes und der Emissionen dar. KWK kann durch viele Technologien realisiert werden. Hauptprinzip ist dabei die dezentrale Nutzung der (gleichzeitig) bereitgestellten Elektrizität und Wärme. Als konventionelle Technologien zur Kraft-Wärme-Kopplung stehen die Dampfturbine, der Verbrennungsmotor sowie die Gasturbine zur Verfügung. Neuere Technologien wie die Brennstoffzelle sowie neuere Entwicklungen der Stirlingmaschine erweitern die bestehenden KWK-Technologien. Die KWK muss sich in einem Spannungsfeld behaupten, das gekennzeichnet ist durch: • die energiewirtschaftlich und ökologisch erforderliche gleichzeitige Verwendung von Strom und Wärme; • einen auf Grund verbesserter Wärmedämmung stetig sinkenden Wärmebedarf; • die Konkurrenz mit zunehmend effektiveren Technologien zur getrennten Erzeugung von Strom und Wärme. Ein grundsätzliches Problem der Kraft-Wärme-Kopplung zur Gebäudeversorgung stellt der nicht vorhandene Raumwärmebedarf in den Sommermonaten dar. Durch Nutzung der Wärme in wärmegetriebenen Kältemaschinen kann die Jahresnutzungsdauer erheblich erweitert und dadurch die Wirtschaftlichkeit eines BHKW verbessert werden. Um die Planung einer BHKW-Anlage zu vereinfachen, wurde vom Verein Deutscher Ingenieure im Fachausschuss Verbrennungskraftmaschinen eine Richtlinie erarbeitet, in der die Erkenntnisse und Erfahrungen aus den bisherigen BHKWPlanungen festgehalten und formalisiert wurden. In der VDI-Richtlinie 3985 werden die drei Phasen Planung, Ausführung und Inbetriebnahme definiert, ausführlich beschrieben und Anweisungen für deren Ausführung und Verlauf gegeben. Um Fehlauslegungen zu vermeiden, schreibt diese Richtlinie neben der Erstellung von Tagesganglinien auch die Berücksichtigung zukünftiger energiewirtschaftlicher Änderungen, wie z. B. die verstärkte Nutzung rationeller Energietechniken, im Umfeld der Anlage vor. Wesentliches zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von BHKWAnlagen kann der VDI-Richtlinie VDI 2067 entnommen werden. 26 Wie in Abbildung 10 dargestellt, besteht eine BHKW-Heizungsanlage im Wesentlichen aus einem oder mehreren BHKW-Modulen, einem Spitzenlastkessel und eventuell einem Wärme-Pufferspeicher. Der Spitzenlastkessel wird bei Anlagen mit nur einem BHKW-Modul auf die maximale Wärmelast ausgelegt. Der Pufferspeicher wird, falls erforderlich, üblicherweise auf die erzeugte Wärmemenge eines Moduls während der Mindestlaufzeit (z. B. eine Stunde) ausgelegt. Abgas Steuerung Heizungsvorlauf Spitzenlastkessel KWK-Module Wärmespeicher Verbraucher Stromnetz Heizungsrücklauf Brennstoff Stromverteilung Abbildung 10: Schema einer BHKW-Heizungsanlage Die typischen Einsatzobjekte von BHKW zeichnen sich durch einen kontinuierlichen Wärmeverbrauch über das ganze Jahr aus: • • • • • • • Hallenbäder Krankenhäuser Altenheime Verwaltungsgebäude Industriegebäude mit entsprechendem Prozesswärmebedarf Nahwärmenetze mit gestreuter Gebäudecharakteristik klimatisierte Objekte (Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung). 2.2.1 Beschreibung der Anlagentechnik 2.2.1.1 Grundlagen • Ein Kraftwerk ist eine Anlage, die dazu bestimmt ist, durch Energieumwandlung elektrische Energie zu erzeugen. Nach der Art des Energieträgers und der -umwandlung im Kraftwerk unterscheidet man Wasser-, Wind-, Solar-, Brennstoffzellen- und Wärmekraftwerke (einschl. Geothermie). Bei Wärmekraftwerken wird nach fossiler (Kohle, Öl, Gas), nuklearer und erneuerbarer (Biomasse, Reststoffe) Brennstoffbasis differenziert. 27 • Ein Heizwerk ist eine Anlage, in der eingesetzte Energie ausschließlich in Wärme umgewandelt wird. • Ein Heizkraftwerk ist ein Kraftwerk, dessen wesentlicher Bestandteil eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage ist. Das Heizkraftwerk kann auch Anlagenteile umfassen, in denen nur elektrische Energie oder nur Wärme ungekoppelt bereit gestellt werden. • Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ist ein (i.d.R. kleineres) Heizkraftwerk, welches für die Bedarfsdeckung in einem räumlich begrenzten Versorgungsgebiet ausgelegt ist. • Bei der Kraft-Wärme-Kopplung wird die Abwärme bei der Erzeugung mechanischer bzw. elektrischer Energie mit Dampf- oder Gasturbinen, mit Verbrennungsmotoren oder Brennstoffzellen als zweite Zielenergie zur nachgeschalteten Nutzung für Heizung bzw. Prozesswärme verwendet. Die Energiebilanz einer Kraft-Wärme-Kopplung ergibt sich aus der eingesetzten Brennstoffenergie WB, der elektrischen Arbeit Eel , der Heizwärmeabgabe QH und den Verlusten QV zu: WB = E el + Q H + å Q V Der Gesamtnutzungsgrad der KWK ergibt sich aus dem Verhältnis der Summe der erzeugten Zielenergie zur eingesetzten Brennstoffenergie nach: ηKWK = E el + Q H QB Die getrennte Bestimmung von Nutzungsgraden für die Strom- bzw. Wärmeerzeugung bei KWK kann auf verschiedene Weise erfolgen. Sie ist von der Bewertung der erzeugten Zielenergie abhängig. Mit ihr sind in den meisten Fällen Allokationsprobleme verbunden. Eine wichtige Größe zur Beurteilung von KWK-Anlagen ist die Stromkennzahl σ. Sie ergibt sich aus dem Verhältnis von elektrischer Leistung Eel zur Nutzwärmeleistung QH nach: E σ = el QH 2.2.1.2 Unterteilung der KWK-Anlagen Grundsätzlich kann man die unterschiedlichen Anlagensysteme zur KWK in zwei Gruppen gliedern: 28 • Anlagen mit nur einem Freiheitsgrad, bei denen (lastgradabhängig) die Relation von elektrischer und thermischer Leistung nicht veränderbar ist; • Anlagen mit zwei Freiheitsgraden, bei denen das Verhältnis der Strom- und Wärmeerzeugung variabel und bei denen teilweise auch eine reine Stromerzeugung möglich ist. Anlagen mit einem Freiheitsgrad Typen von Anlagen mit einem Freiheitsgrad sind: Verbrennungskraftmaschinen; • Brennstoffzellen; • Gegendruckturbinen; • Gasturbinen. • Weitere Unterscheidungsmerkmale von KWK-Anlagen sind die Entstehung und die Qualität. Während bei Verbrennungsmotoren ein Großteil der Abwärme im Kühlwasser bei Temperaturen unter 100 °C anfällt, wird die Wärme beim Gasturbinenprozess auf höherem Temperaturniveau durch das Abgas abgegeben. Daraus resultieren u.a. auch die unterschiedlichen Anwendungsfelder dieser beiden Technologien. So werden Gasturbinen insbesondere im Bereich der Industrie zur Bereitstellung von Prozesswärme bis 500 °C eingesetzt, während die Motorenanlagen vor allem im Bereich der Raumwärmetemperatur-Bereitstellung ihre Anwendung finden. Abbildung 11 zeigt für KWK-Anlagen mit einem Freiheitsgrad die grundsätzlichen Abhängigkeiten der Wärmeleistung von der elektrischen Leistung. Beide Größen sind normiert auf die elektrische Nennleistung. Für Betrieb mit elektrischer Nennleistung lassen sich an der Abszisse die Kehrwerte der Stromkennzahl ablesen. Die Kennlinie der phosphorsauren Brennstoffzelle bei einer Rücklauftemperatur von 30 °C zeigt im unteren elektrischen Leistungsbereich einen Anstieg der thermischen Leistung. Begründet ist dieses Verhalten durch die zusätzliche Inbetriebnahme von elektrischen Heizern, die bei niedrigen Leistungen zum Aufrechterhalten der Betriebstemperatur benötigt werden und dadurch zu einer Verringerung der abgegebenen Nettoleistung führen. 29 Quelle: Schäfer 1990 Abbildung 11: Verlauf von Wärme- und elektrischer Leistung für KWK-Anlagen mit einem Freiheitsgrad Anlagen mit zwei Freiheitsgraden Bei KWK-Anlagen mit zwei Freiheitsgraden ist neben einer variablen Koppelproduktion von Strom und Wärme auch reine Stromerzeugung möglich. Der Massenstrom des Arbeitsmediums ist aufspaltbar und dadurch kann ein KWK-Prozess mit einem Prozess zur ausschließlichen Stromerzeugung (bei möglichst niedrigen Abwärmetemperaturen) kombiniert werden. Strom- und Wärmeerzeugung sind prinzipiell unabhängig voneinander in gewissen Grenzen variierbar. Bei Dampfkraftwerken gibt es die Möglichkeiten einer Realisierung mittels einer Anzapf-Kondensationsturbine oder einer Entnahme-Kondensationsturbine. Bei beiden Anlagentypen wird ein Teil des gesamten Dampfstromes nicht auf Kondensationstemperatur entspannt, sondern bei höheren Drücken einen Heizkondensator zugeführt, in dem die latente und fühlbare Wärme des Dampfes dem Heizwasser zugeführt wird. Anlagen mit zwei Freiheitsgraden sind im typischen Leistungsbereich von BHKWAnlagen nicht vertreten (mit Ausnahme von Anlagen mit Notkühlung). 30 2.2.1.3 Verbrennungskraftmaschinen Bei BHKW werden hauptsächlich Verbrennungskraftmaschinen, also Diesel- oder (meist erdgasbetriebene) Otto-Motoren, eingesetzt. Der Name kommt vom blockweisen Aufbau von Motor, Generator und Wärmeversorgung mit entsprechend geringem Platzbedarf. Die Wärmeleistung ergibt sich aus den Kühlleistungen von Motorblock, Abgasen, Schmieröl und Generator. Die Stromkennzahl ρ liegt im Bereich von 0,4 bis 0,9. Sie ist in erster Linie abhängig von den Wirkungsgraden der mechanischen Energieerzeugung des Verbrennungsmotors. Als Treibstoff kommt Dieselöl oder Gas zum Einsatz. Alternative motorische Brennstoffe sind Klär-, Deponie-, Bio- und Holzgas. Bei BHKW-Anlagen wird deren Leistungsabgabe vorzugsweise durch Ein-AusBetrieb der Einzelaggregate erreicht, die damit nur im optimalen Lastpunkt betrieben werden. Das Spektrum der elektrischen Leistung dieser Technologie liegt zwischen 5 kW und 20 MW. Nach dem Diesel-Prinzip arbeitende Motoren weisen einen höheren Wirkungsgrad auf (38-49 %) als Otto-Motoren (25-41 %). Der Wirkungsgrad der Brennstoffenergieausnutzung für Stromerzeugung und Heizwärmebereitstellung beträgt auf den Heizwert bezogen 85 bis 95 %. Diesel- und Gasmotoren-BHKW sind heute meistens mit Dreiwegekatalysatoren ausgerüstet. Dadurch werden die Emissionen reduziert und die Grenzwerte der TA-Luft eingehalten. Bei Kolbenmotoren fällt Abwärme im Abgas, im Kühlwasser, im Motorenöl und bei Aufladung durch Ladeluftkühlung an. Eine hohe Temperatur von ca. 500 °C bei Motoren ohne Abgasturbolader und von ca. 400 °C bei Motoren mit Abgasturbolader weist nur das Abgas auf. Die Kühlwassertemperatur beträgt ca. 90 °C, lediglich bei heißgekühlten Motoren kann sie etwas über 100 °C liegen. Übliche Temperaturen für die Heizwärmeversorgung liegen bei maximal 90/70 °C für Vor-/Rücklauf (eher niedriger), so dass das hohe Temperaturniveau des Abgases keine exergetischen Vorteile für die Wärmeauskopplung bringt. In einem beispielhaften DieselMotor im Leistungsbereich über 1 MW wird die Brennstoffenergie wie in Tabelle 7 beschrieben verwendet. 31 Tabelle 7: Aufteilung des Brennstoffeinsatzes in einem motorischen BHKW mit Temperaturniveaus der Wärmequellen Elektrische Energie Verluste thermische Energie davon Abgas (Abgaswärmetauscher) Kühlwasser Ladeluft Motorenöl 2.2.1.4 Anteil in % 43 11 46 25 9 8 4 Temperaturniveau in °C 500 – 600 (90 – 130) 90 – 120 20 – 40 40 – 70 Brennstoffzellen In der Brennstoffzelle (BZ) findet eine kontrollierte elektrochemische Reaktion statt, bei der Wasser bzw. Wasserdampf aus Wasserstoff und Sauerstoff entsteht und dabei Strom sowie freiwerdende Wärme genutzt werden kann. Gegenüber Wärmekraftmaschinen, die dem Carnot’schen Kreisprozess unterliegen, weisen sie damit einen potenziell höheren elektrischen Wirkungsgrad auf, der zudem zum Teillastbereich hin sogar ansteigt. Funktionsweise Der Brennstoffzellenprozess basiert auf der elektrochemischen Reaktion eines Brennstoffes und eines Oxidants. Wichtige Komponenten sind die Elektroden (Anode und Kathode), denen kontinuierlich Brenngas (z. B. Wasserstoff) und Sauerstoff zugeführt werden. Die Reaktion läuft in zwei räumlich getrennten Schritten ab. Als stoffliche Trennung der meist gasförmig vorliegenden Reaktionsmedien dient ein gasdichter und elektrisch nichtleitender Elektrolyt, der in der Lage ist, Ionen zu leiten. Am Beispiel der Polymermembran-Brennstoffzelle (PEM) in Abbildung 12 soll der Brennstoffzellenprozess exemplarisch beschrieben werden. An der katalytisch aktiven Anodenoberfläche wird dem Wasserstoff ein Elektron (e-) abgespalten. Das Elektron wandert über den elektrischen Verbraucher zur Kathode, das Wasserstoffion, ein Proton (H+), diffundiert durch den Elektrolyten und nimmt auf der Luftseite (Kathode) Sauerstoff auf. Die dabei freiwerdende Energie kann einerseits direkt als elektrische Energie genutzt werden, die thermische Energie als Verlust der irreversiblen Vorgänge wird durch ein Kühlsystem abgeführt und wird als nutzbare Wärme zur Verfügung gestellt (VDI 1998). 32 Elektrischer Verbraucher 2e- - + 2H+ Wasserstoff H2 ½O2 Sauerstoff Kühlwasser, Nutzwärme Kühlwasser überschüssiger Wasserstoff H2O überschüssiger Sauerstoff, Wasser Anode Kathode Elektrolyt Quelle: Kordesch, Simader 1996 Abbildung 12: Prinzipieller schematischer Aufbau einer PEM-Brennstoffzelle Unterteilung der Brennstoffzellentypen Wesentliche Unterscheidungsmerkmale heutiger Brennstoffzellen sind zum einen der verwendete Elektrolyt, zum anderen die Betriebstemperatur. Es hat sich eingebürgert, die Bezeichnungen nach den verwendeten Elektrolyten vorzunehmen (Wagner, König 1997) (Tabelle 8). Wenn die Art der Brennstoffumsetzung für die Leistungsdichte wichtig ist, wird auch eine Nomenklatur nach dem Brennstoff gewählt (z. B. Direkt-Methanol-Brennstoffzelle) (VDI 1998). 33 Tabelle 8: Spezifische Eigenschaften verschiedener Brennstoffzellentypen Brennstoffzellentyp Brenngas BetriebsOxidant temperatur Elektrolyt Wirkungsgrad Leistung Anwendung Niedertemperatur-Brennstoffzellen H2 PolymerElektrolytO2, Luft MembranBrennstoffzelle (PEMFC) 50 – 80 °C Protonenleitende Membran Elektr. Teillast: 1W– 35 – 40 % 1 MW Elektr. Volllast: KWK, Fahrzeugantriebe, Kleinstverbraucher 30 – 39 % Ges.: 75 – 85 % reinst H2 60 – 90 °C Alkalische Brennstoffzelle reinst O , 2 (AFC) auch Luft DirektCH3OH MethanolLuft, O2 Brennstoffzelle (DMFC) 30 %-ige Kalilauge Elektr. Volllast: 1 kW – ca. 50 % 250 kW 80 – 130 °C Protonenleitende Membran Elektr. Volllast: 1W– 25 – 35 % 100 kW Raumfahrt, Fahrzeugantriebe Kleinstverbraucher, Fahrzeugantriebe Mitteltemperatur-Brennstoffzellen Phosphorsaure Erdgas, Brennstoffzelle Biogas, (PAFC) H2 O2, Luft 160 – 220 °C konz. Phos- Elektr. Teillast: phorsäure 38 – 42 % (H3PO4) Elektr. Volllast: 100 kW – KWK, 100 MW 35 – 39 % dezentrale Energieversorgung Ges.: 80 – 85 % Hochtemperatur-Brennstoffzellen KarbonatschmelzenBrennstoffzelle (MCFC) Oxidkeramische Brennstoffzelle (SOFC) Erdgas, 620 – 660 °C Kohlegas, Biogas, (H2) Elektr. Volllast: O2, Luft Alkalikarbonatschmelzen Li2CO3, K2CO3 800 – Erdgas, Kohlegas, 1.000 °C Biogas, H2 Yttrium Elektr. Volllast: stabilisiertes 40 – 50 % Zirkonoxid (ZrO2/YO3) Ges.: 75 – 90 % 45 – 55 % Ges.: 75 – 85 % O2, Luft 200 kW – Kraftwerks100 MW technik, KWK, dezentrale Energieversorgung 1 kW – 100 MW Kraftwerkstechnik, KWK, dezentrale Energieversorgung Quellen: Ledjeff 1995; VDI 1998; Oertel, Fleischer 2000 2.2.1.5 Dampf- und Gasturbinen Bei den KWK-Dampfkraftwerken gibt es auf Grund der Anforderungen an die Wärmeabgabe unterschiedliche Grundbauarten: Gegendruck-, Entnahme-Kondensations- und Kondensationsturbinen. Für den BHKW-Bereich sind jedoch nur die Gegendruck- und Gasturbinen relevant, die in einem Leistungsbereich bis ca. 20 MWel liegen. 34 Gegendruckturbinen Wenn ein ganzjährig hoher Wärmebedarf vorliegt oder aus stromwirtschaftlichen Gründen eine Leistungsreduzierung der Turbine während der Zeiten geringeren Wärmebedarfs, z. B. im Sommer, nötig ist, kommen meist Gegendruckanlagen zum Einsatz. Diese Anlagen sind durch eine nahezu konstante Stromkennzahl gekennzeichnet. Meist werden diese Anlagen wärmegeführt gefahren, wobei Differenzen bei Stromerzeugung und -bedarf durch das öffentliche Netz ausgeglichen werden. KWK-Gegendruckdampfturbinen werden vor allem bei größeren Industriebetrieben und im Bereich der kommunalen Fernwärmeversorgung (vor allem größere Anlagen) eingesetzt. Gasturbinen und Mikrogasturbinen Gasturbinen-Anlagen bestehen im Wesentlichen aus einem Verdichter, einer Brennkammer, der Turbine und dem Generator. Wie in Abbildung 13 dargestellt, sind bei Gasturbinen der Verdichter und die Turbine zusammen mit dem Generator auf einer schnelllaufenden Welle montiert. Der Verdichter saugt die Verbrennungsluft an, die im Rekuperator durch die Abgase der Turbine vorgewärmt wird. Im Anschluss wird das Luft-Erdgas-Gemisch in der Brennkammer verbrannt und in der Turbine entspannt. Die thermische Energie vom Abgas auf einem Temperaturniveau von unter 500 °C wird über den Abgaswärmetauscher genutzt. Der Generator (im Falle der Mikrogasturbinen mit Drehzahlen über 100.000 U/min) erzeugt hochfrequenten Wechselstrom, der im nachgeschalteten elektronischen Inverter auf Netzfrequenz und -spannung wechselgerichtet wird. Gasturbinen werden seit Mitte der 80er Jahre zunehmend in der industriellen KWK eingesetzt. Sie werden im Leistungsbereich von 0,5 bis über 100 MWel angeboten und erreichen Gesamtnutzungsgrade von ca. 85 % bei Stromkennzahlen von 0,5 bis 1 (ASUE 2001b). Die Betrachtung von BHKW beschränkt sich jedoch auf einen Leistungsbereich bis ca. 20 MWel. Mikrogasturbinen sind kleine Gasturbinen mit elektrischen Leistungen von 28 bis zu 200 kW, die auf Grund ihrer einfachen Konstruktion relativ geringe spezifische Investitions-, Betriebs- und Instandhaltungskosten aufweisen. Sie wurden für stationäre dezentrale Anwendungen entwickelt und haben in den letzten Jahren eine äußerst dynamische Entwicklung hin zu marktfähigen Produkten vollzogen. Die Anlagen weisen elektrische Wirkungsgrade von 25 bis 30 % auf. Laut Herstellerangaben erreichen die Turbinen im KWK-Betrieb Brennstoffausnutzungen von 70 bis 85 % (ASUE 2001a). Bei Mikrogasturbinen wird in den nächsten 5 Jahren ein Anlagenpreis erwartet, der deutlich unter dem von Konkurrenzsystemen wie z. B. des Gasmotors liegen wird. Obwohl die Wirkungsgrade der Mikrogasturbinen im Vergleich zu Motor- und Brennstoffzellensystemen deutlich geringer sind, sind sie auf Grund der erwarteten 35 niedrigen Preise bzw. der niedrigen Instandhaltungskosten eine interessante Option für verschiedene Anwendungen (E.V.A. 2001). Abgas Verbraucher Nutzwärmetauscher Rekuperator Erdgas ~ Luft 50 Hz 400 V ~ = Brennkammer = ~ Verdichter Turbine G Generator Quelle: ASUE (2001a) Abbildung 13: Schematische Darstellung einer Mikro-Gasturbine 2.2.2 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch In der Industrie und imKleinverbrauch, vor allem in wärmeintensiven Branchen, ist die KWK heute ein fester Bestandteil der Energieversorgung. Die aktuellste gemeinsame BHKW-Statistik der Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V. (ASUE) sowie der Vereinigung deutscher Elektrizitätswerke (VDEW) stammt aus dem Jahre 1998 und beinhaltet alle Anlagen bis Ende 1997 (ASUE 2001b). Die Marktübersicht belegt, dass bis 1998 gegenüber der letzten Erhebung in 1995 noch ein weiterer deutlicher Zubau erfolgte. Anfang 1998 waren in Deutschland mehr als 5.000 BHKW-Anlagen mit einer installierten elektrischen Leistung von mehr als 3.000 MW in Betrieb (Tabelle 9). Bei dieser Statistik wurden Motorenanlagen unter 10 kWel-Leistung nicht berücksichtigt. Auf Grund der positiven Entwicklung der Absatzzahlen bis 1998 kann in diesem Bereich mit rund 1.000 zusätzlichen Anlagen und einer zusätzlichen Leistung von 5,5 MWel gerechnet werden. 36 Tabelle 9: Ende 1997 installierte BHKW-Leistung Anzahl installierte Anlagen Installierte Leistung in MWel 4.875 2.261 178 832 5.053 3.093 Motoren (> 10 kWel) Gasturbinen (< 20 MWel) Blockheizkraftwerke gesamt Da die BHKW-Neuinstallationen zwischen 1997 und 1999 gegenüber den Vorjahren um 75 % zurückgingen und ein weiterer Investitionsrückgang für das Jahr 2000 auf Grund des eingeführten Strommarktwettbewerbs festzustellen ist, dürfte die installierte Leistung sich gegenüber Ende 1997 nicht signifikant geändert haben (Gailfuß, Seidel 2001). Das KWKMod-Gesetz könnte positive Einflüsse auf die BHKW-Konjunktur haben, bislang ergab sich aber lediglich für Kleinstanlagen kleiner 50 kW nach einer Umfrage des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung e.V. ein leichter Anstieg gegenüber 20011. 1.600 Prognose für 2002: 1.300-1.500 Anzahl der verkauften Anlagen 1.400 1.200 1.000 800 600 400 200 0 1998 1999 2000 2001 2002 Quelle: Senertec 2002 Abbildung 14: Verkaufszahlen von SenerTec-Heizkraftanlagen in den Jahren 1998 bis 2002 (Prognose) Bei der statistischen Erhebung der ASUE wurden bis 1998 die von den BHKWHerstellern im jeweiligen Jahr neu installierten Anlagen der bestehenden Statistik aus dem vorangegangenen Jahr hinzugerechnet (ASUE 2001b). Anlagen, die nicht 1 www.bkwk.de/Ergebnis_BHKW_Umfrage.pdf (Stand Mai 2003) 37 mehr in Betrieb waren, wurden nicht aus der Statistik herausgenommen. Diese kumulative Statistikkonzeption war spätestens nach der Energiemarktliberalisierung (April 1998) nicht mehr statthaft, da ab diesem Zeitpunkt eine größere Anzahl an BHKW-Anlagen abgeschaltet wurde. Dazu gegenläufig ist der Prozess, dass gerade im kleinen Leistungsbereich unter 10 kWel, der nicht in der Statistik erfasst wurde, ein großer Zuwachs zu verzeichnen war (Abbildung 14). Motorische BHKW 37 % der Motoren-Anlagen liegen im Leistungsbereich bis 100 kWel. Auf Anlagen mit einer elektrischen Leistung bis einschließlich 300 kWel entfallen 66 %. Bezogen auf die installierte elektrische Leistung aller Motorenanlagen macht die Kategorie bis 300 kW jedoch lediglich einen Anteil von rund 15 % aus. Durchschnittlich bestand 1997 eine Motorenanlage aus 1,7 Modulen. Daraus ergibt sich eine Motorenanzahl von rund 8.290 installierten Motoren (ohne Mini-BHKW). Das größte Segment in Bezug auf die Anlagenzahl nimmt der industrielle und gewerbliche Bereich ein (Abbildung 15) (ASUE 2001b). Der Bereich „Sonstige“ enthält alle Projekte, welche nicht eindeutig einer Benutzergruppe zugeordnet werden konnte. Hierzu gehören vor allem Nahwärmeprojekte, die verschiedene Abnehmer aus unterschiedlichen Bereichen versorgen. Festzuhalten ist, dass auf die Bereiche Industrie und Kleinverbrauch knapp 70 % der motorischen BHKW-Anlagen entfallen2. Wohngebäude 10% Industrie u. Gewerbe 25% Sonstige 21% Deponien 6% Hallen-/ Schwimmbäder 8% Kläranlagen 10% Öffentliche Gebäude 14% Krankenhäuser 6% Abbildung 15: Einsatzbereiche von motorischen BHKW-Anlagen 2 www.bhkw-infozentrum.de, Stand: 14.05.2002 38 Gasturbinen Derzeit werden Gasturbinen ausschließlich in der industriellen KWK und der öffentlichen Nah- und Fernwärmeversorgung eingesetzt (Tabelle 10). Die Nah- und Fernwärmeversorgung hat den größten Anteil sowohl an der Anlagenzahl als auch an der installierten elektrischen Leistung. Die Nahrungsmittelindustrie und der Bereich Steine und Erden, Glas und Keramik verfügen nur über 3 bzw. 0,3 % der installierten Leistung, während sie an den installierten Anlagen einen Anteil von zusammen knapp 20 % hält. Daraus kann gefolgert werden, dass in diesen Branchen vornehmlich Anlagen mit geringer Leistung eingesetzt werden. Tabelle 10: Aufteilung der installierten Gasturbinen-Anlagen und der elektrischen Leistung auf verschiedene Branchen Branche Anteil an der Anzahl installierter Anlagen Anteil an der installierten elektrischen Leistung Chemische-/ Pharmazeut. Industrie 22,8 % 35,3 % Druckindustrie 2,4 % 0,8 % Nahrungsmittelindustrie 15,6 % 2,8 % Papier-/Holzindustrie 12,1 % 6,3 % Reifenindustrie 1,4 % 0,4 % Steine und Erden, Glas und Keramik 3,5 % 0,3 % Textilindustrie 2,8 % 0,4 % Fern-/Nahwärmeversorgung 38,4 % 53,2 % Quelle: ASUE 2001b Brennstoffzellen Brennstoffzellen sind in Industrie und Kleinverbrauch ist auf Grund der frühen Marktphase nur in wenigen Demonstrationsvorhaben aufzufinden. Die USamerikanische Firma UTC Fuel Cells ist der einzige Hersteller kommerzieller Brennstoffzellen für den KWK-Einsatz, die bereits seit 1992 am Markt verfügbar sind. Bisher wurden ca. 200 Anlagen mit einer elektrischen Leistung von jeweils 200 kW gebaut, von denen in Deutschland derzeit zehn Anlagen in Betrieb sind, drei dienen der Nahwärmeversorgung, sieben werden in Schwimmbädern, Verwaltungsgebäuden und Krankenhäusern eingesetzt. Andere Brennstoffzellenhersteller befinden sich noch in der Phase der Vorserienproduktion. Hier ist im höheren Leistungsbereich die Unternehmen MTU – Maschinen- und Turbinenunion, Siemens Westinghouse und Alstom Ballard zu nennen. Von den MCFC-Anlagen „HotModule“ von MTU werden im Jahr 2002 insgesamt fünf Anlagen mit jeweils 250 kWel ans Netz gehen, Siemens hat bisher eine SOFC-Anlage mit 100 kWel installiert und Alstom Ballard hat drei PEM-BHKW mit jeweils 250 kWel installiert. 39 Die Hersteller kleiner Systeme im Bereich weniger kW befinden sich hauptsächlich in der Feldtest- oder Vorserienphase. Hier sind Vaillant, Sulzer-Hexis und Hamburg Gas Consult (HGC) zu nennen. Von diesen Anlagen werden aber der weitaus größte Anteil in Haushalten installiert. 2.2.3 Technologischer Stand Konventionelle BHKW-Anlagen werden heute mit Gasturbinen oder mit Verbrennungsmotoren betrieben. Die damit erreichbaren elektrischen Wirkungsgrade liegen zwischen 25 und 45 % bei Verbrennungsmotoren sowie 25 und 40 % bei Gasturbinen. Bei Brennstoffzellen werden dagegen elektrische Wirkungsgrade im Bereich über 55 % erwartet. Die Brennstoffzelle stellt nach heutigen Erwartungen eine interessante Option zur effizienten gekoppelten Strom- und Wärmeerzeugung dar. Für die stationäre Kraft-Wärme-Kopplung eignen sich Brennstoffzellensysteme mit einer hohen Betriebstemperatur, um zusätzlich zur Stromerzeugung auch eine Wärmeauskopplung durchführen zu können. Als relevante Brennstoffzellentypen sind unter dieser Bedingung in erster Linie die Schmelzkarbonat-Brennstoffzelle (MCFC) und die Festoxid-Brennstoffzelle (SOFC) zu erwähnen. Die Phosphorsaure Brennstoffzelle (PAFC) und die Membran-Brennstoffzelle (PEMFC) werden ebenfalls in der stationären Kraft-Wärme-Kopplung verwendet, weisen aber geringere elektrische Wirkungsgrade als konventionelle Konkurrenztechnologien oder auf Grund des niedrigen Temperaturniveaus ein niedrigeres Potenzial zur Wärmeauskopplung in Industrie und Kleinverbrauch auf. Ein hoher Stromwirkungsgrad ist generell, also auch bei KWK-Anlagen, als Vorteil zu werten, da davon ausgegangen wird, dass der Stromverbrauch weiterhin steigt, während der Wärmebedarf sinkt. Insbesondere die noch großen Potenziale zur Reduzierung des Energieverbrauchs für die Raumwärme stützen diese Erwartung. 2.2.4 Energiebedarf und Einsparpotenzial 2.2.4.1 Theoretisches Potenzial Das theoretische Potenzial für den Einsatz von BHKW und Brennstoffzellen in Industrie und Kleinverbrauch ist nicht gebäudespezifisch, sondern hypothetisch allein durch den Strom- und Wärmebedarf dieser Bereiche gekennzeichnet. In der Regel sind derartige Potenzialangaben ohne Berücksichtigung technischer (Temperaturniveau, unterschiedliche Stromkennzahlen) und struktureller (gleichzeitiger Bedarf von elektrischer und thermischer Energie) Rahmenbedingungen wenig aussagekräftig. 40 2.2.4.2 Technisches Potenzial Das technische Potenzial ergibt sich aus dem theoretischen Potenzial unter Berücksichtigung technischer und struktureller Randbedingungen (Rudolph, Wagner 1997). Das technische Potenzial für den Einsatz von BHKW und Brennstoffzellen in Industrie und Kleinverbrauch wird bestimmt über die Anzahl der zentralbeheizten Gebäude und Prozesswärmeanwendungen unter der Bedingung der gleichzeitigen bzw. zeitnahen Bedarfsstruktur von Strom und Wärme. 2.2.4.3 Wirtschaftliches Potenzial Das wirtschaftliche Potenzial umfasst die Anzahl der aus Investorsicht als wirtschaftlich definierten Anlagen. Wesentlicher Parameter für die Berechnung des wirtschaftlichen Potenzials ist die Verzinsung des jeweiligen gebundenen Kapitals. Das wirtschaftlich realisierbare Potenzial stellt eine Teilmenge dar, die durch weitere Rahmenbedingungen wie z. B. den Zeitpunkt für die Anschaffung eines neuen Wärmeerzeugers eingegrenzt wird. 2.2.4.4 Einsparpotenzial Unter sehr günstigen Rahmenbedingungen lassen sich nach Nitsch (1994) durch BHKW-Einsatz in Wohn- und Nichtwohngebäuden rund 28 % des gesamten Wärmebedarfs im Bereich Raumwärme und Warmwasser einsparen. Bei einem Bedarf von rund 926 TWh im Jahre 1999 ergibt sich damit ein BHKW-Potenzial von 259 TWh. Dabei teilt sich das Potenzial zu rund 40 % auf Wohngebäudebereich und zu 60 % auf den Nichtwohngebäudebereich auf. Damit ergibt sich für den hier interessierenden Nichtwohngebäudebereich ein technisches BHKW-Potenzial von 155 TWh. Müsgens et al. (2000) dagegen geht davon aus, dass bis 2020 ein Basispotenzial von ca. 9 TWh ausgeschöpft wird, welches dem wirtschaftlichen Potenzial entspricht. Das Potenzial für den Einsatz von BHKW-Anlagen in der industriellen KraftWärme-Kopplung ist in starkem Maße abhängig von den Temperaturniveaus des Wärmebedarfs in der jeweiligen Branche. Tabelle 11 zeigt die Aufteilung des industriellen Wärmebedarfs auf Temperaturniveaus. Dabei wird zwischen Niedertemperatur- (NT) und Mitteltemperatur- (MT) Wärmebedarf unterschieden. Der industrielle Wärmebedarf unter einem Temperaturniveau von 300 °C summiert sich zu 193 TWhth/a. Mit Kenntnis des Wärmebedarfs auf dem jeweiligen Temperaturniveau lässt sich über die Stromkennzahlen das theoretische Potenzial der Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung errechnen. Die SOFC-Brennstoffzelle könnte den Temperaturbereich von 500 – 700 °C für die 41 Kraft-Wärme-Kopplung erschließen, dieses Potenzial steht in keiner Konkurrenz zur konventionellen KWK-Technik. Tabelle 11: Wärmebedarf < 300 °C der gesamten Industrie nach Temperaturniveaus 1994 NT MT Temperaturniveau 0 – 100 °C 100 – 300 °C Wärmebedarf 82 TWhth 111 TWhth Gesamt 193 TWhth Quelle: Layer et al. 1999 Das theoretische Potenzial der durch BHKW-Einsatz in der industriellen KraftWärme-Kopplung erzeugbaren elektrischen Arbeit errechnet sich mit den entsprechenden Stromkennzahlen zu 186 TWhel/a. Nur ein Teil des theoretischen Potenzials kann auch realisiert werden. Für die KraftWärme-Kopplung im Sektor Industrie ist im Wesentlichen die Grundbedarfsdeckung der Wärme geeignet, welche in den verschiedenen Branchen unterschiedlich ausgeprägt ist. Während zum Beispiel in der Papierindustrie nahezu der gesamte Wärmebedarf als Grundlast anfällt, hat der Grundlast-Wärmebedarf in anderen weniger prozesswärmeintensiven Sektoren lediglich einen geringen Anteil am gesamten Wärmebedarf. Wendet man im Weiteren eine für die Raumheizung gültige Regel an, die besagt, wenn KWK-Anlagen auf 50 % der maximal benötigten Wärmeleistung ausgelegt werden, kann ein Anteil von etwa 75 % des Wärmebedarfs gedeckt werden, beträgt das technische Potenzial für BHKW-Anlagen im Sektor Industrie 140 TWhel/a. Nimmt man an, dass die möglichen prozentualen Einsparungen des industriellen Wärmebedarfs (< 300 °C) ebenso groß sind wie für den Nichtwohnbereich, beträgt das technische Einsparpotential 54 TWhth. Der Durchsetzungsgrad lässt sich bei den derzeitigen Strompreisen nicht abschätzen. Der Zuwachs des industriellen Wärmebedarfs bis in das Jahr 2010 beträgt mindestens 10 % für den Temperaturbereich unter 400 °C und mindestens 5 % für den Temperaturbereich zwischen 400 und 700 °C (Geiger et al. 1998). Über einen angenommenen Zuwachs des Wärmebedarfs in den jeweiligen Temperaturbereichen bis zum Jahr 2010 lassen sich nun durch analoges Vorgehen die technischen Potenziale der Stromerzeugung durch BHKW-Anlagen im Sektor Industrie für das Jahr 2010 angeben. Das theoretische Potenzial liegt bei 283 TWhel/a, das technische Potenzial bei 212 TWhel/a. Die angegebenen Werte beruhen auf überschlägigen und teilweise unter sehr günstigen Rahmenbedingungen getroffenen Abschätzungen, sodass lediglich eine Größenordnung des möglichen Potenzials geliefert werden kann. 42 2.2.5 Hemmnisse Bedingt durch die Liberalisierung des Strommarktes ist es zu einem drastischen Rückgang der Strompreise gekommen. Dies hat in vielen Fällen dazu geführt, dass KWK-Anlagen betriebswirtschaftlich nicht mehr betrieben werden können, da die den ursprünglich wirtschaftlichen Kostenkalkulationen zugrundeliegenden Strompreise und -erlöse unterschritten werden. Unter den derzeitigen betriebswirtschaftlichen Kriterien können neue BHKW-Anlagen in der Regel nicht wirtschaftlich betrieben werden, wobei die KWK-Vergünstigungen (z. B. Befreiung von der Stromsteuer, vermiedene Netzkosten nach der Verbändevereinbarung etc.) bereits berücksichtigt sind (Traube, Schulz 2001). Da bei Klein-BHKW oftmals gegen den Tarifkunden-Strompreis gerechnet wird (vermiedener EVU-Strombezug), ist die Wirtschaftlichkeit derartiger Anlagen in vielen Fällen gegeben. Hierbei ist anzustreben, dass der Anteil des produzierten KWK-Stroms möglichst den Großteil des Stromeigenverbrauchs abdeckt. Im Sinne einer Schaffung verlässlicher und günstiger Rahmenbedingungen für Investoren ist im April 2002 das neue KWKMod-Gesetz in Kraft getreten (s. Kap 4.2.2). Die Marktdaten aus dem letzten Quartal 2001 und dem ersten Quartal 2002 lassen auf eine eher schleppende BHKW-Konjunktur schließen. Unter diesen Marktbedingungen verzögert sich ebenfalls der Markteintritt für technische Alternativen zu den konventionellen, motorischen BHKW, wie Mikrogasturbinen und Brennstoffzellen. 2.2.6 Beispiele Repräsentativ für viele BHKW- und Brennstoffzellen-Anwendungen sei an dieser Stelle das „HotModule“ vorgestellt. Die MTU – Maschinen- und Turbinenunion Friedrichshafen GmbH hat eine Schmelzkarbonat-Brennstoffzelle (MCFC) entwickelt. Die MCFC arbeitet bei einer Temperatur von 580 °C bis 650 °C. Diese Temperaturen reichen aus, um CxHy-haltige Brenngase intern zu Wassersoff und Kohlendioxid reformieren zu können. Die Zelle verarbeitet herkömmliche Brenngase wie Erdgas, Klär-, Bio-, und Deponiegas, Grubengas, Synthesegas aus Vergasungsprozessen. Im Rhön-Klinikum in Bad Neustadt an der Saale ist ein Brennstoffzellen-BHKW installiert, welches mit einer elektrischen Leistung von 250 kW einen mittleren elektrischen Wirkungsgrad von ca. 47 % erreicht. Das System nutzt die Brennstoffenergie in Kraft-Wärme-Kopplung zu etwa 90 %. Die Leistung der Anlage ist in einem Bereich von 100 bis 30 % der Nennleistung an den Bedarf anpassbar ohne Wirkungsgrad-Einbuße. Der Betrieb ist vollautomatisch und wartungsarm. Dabei sorgt der hohe elektrische Wirkungsgrad für geringe CO2-Emissionen. Die Emissionen der Stickoxide und anderer Schadstoffe liegen unterhalb der Nachweisgrenze. 43 2.2.7 Literatur ASUE (1999): Turbo-KWK 1999 – Kraft-Wärme-Kopplung mit Gasturbinen. Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch (ASUE) e.V., Kaiserslautern: Verlag Rationeller Energieeinsatz ASUE (2001a): Mikro-KWK. Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch (ASUE) e.V., Kaiserslautern: Verlag Rationeller Energieeinsatz ASUE (2001b): BHKW-Marktübersicht 1998. Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch (ASUE) e.V., Kaiserslautern: Verlag Rationeller Energieeinsatz Gailfuß, M.; Seidel, M. (2001): Motorische BHKW und stationäre Brennstoffzellen. Brennstoff-Wärme-Kraft BWK, Bd. 53, Nr. 4, S. 85-90 Geiger, B., Grohmann, J., Langgassner, W. (1998): Industrieller Wärmeverbrauch nach Temperaturbereichen. TUM/Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik München, unveröffentlicht Kordesch, K.; Simader, G. (1996): Fuel Cells and their Applications. Weinheim: VCH Verlagsgesellschaft Layer, G.; Matula, F. et al. (1999): Ermittlung von Energiekennzahlen für Anlagen, Herstellungsverfahren und Erzeugnisse. Studie der Forschungsstelle für Energiewirtschaft im Auftrag des Umweltbundesamtes. München Berlin Ledjeff, K. (1995): Brennstoffzellen: Entwicklung, Technologie, Anwendung. Heidelberg: C.F. Müller Verlag Müsgens, F.; Schulz, W.; Starrmann, F. (2000): Kurzexpertise zur ökonomischen und ökologischen Bewertung der Kraft-Wärme-Kopplung. Kurzexpertise im Auftrag des BMWi Nitsch, J. (1994): Wirtschaftliches und ausschöpfbares Potenzial der Kraft-WärmeKopplung in Baden-Württemberg. Hauptband. Stuttgart Oertel, D.; Fleischer, T. (2000): Endbericht des TA-Projekts BrennstoffzellenTechnologie. Büro für Technikfolgen-Abschätzungen beim Deutschen Bundestag, Arbeitsbericht Nr. 67, Berlin Rudolph, M.; Wagner, U. (1997): Begriffe der Versorgungswirtschaft Teil 1: Energiewirtschaftliche Grundbegriffe. Frankfurt: VWEW-Verlag 44 Schaefer, H. (1990): Vorlesungsmanuskript Grundlagen der Energieversorgung. IfE-Schriftenreihe, Heft 11, München SenerTec (2002): Telefonat mit Hr. Mark, SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH, Abteilung Marketing, 14.05.2002 Traube, K.; Schulz, W. (2001): Aktuelle Bewertung der Kraft-Wärme-Kopplung. Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis, P. Lang Verlag VDI-Bericht 1383 (1998): Energieversorgung mit Brennstoffzellenanlagen 1998, Stand und Perspektiven. Düsseldorf: VDI-Verlag VDI-Richtlinie 2067, Teil 7 (1988): Berechnung der Kosten von Wärmeversorgungsanlagen; Blockheizkraftwerke. Berlin: Beuth-Verlag VDI-Richtlinie 3985 (1997): Grundsätze für Planung, Ausführung und Abnahme von Kraft-Wärme-Kopplung mit Verbrennungskraftmaschinen. Berlin: BeuthVerlag Wagner, H.-J., König, S. (1997): Brennstoffzellen: Funktion, Entwicklungsstand, künftige Einsatzgebiete. Elektrizitätswirtschaft, Jg. 96, Heft 1/2, Seite 15-22 45 2.3 Wärmedämmung (FfE) Im folgenden Kapitel wird das Einsparpotenzial ausgewiesen, das sich in den Sektoren Industrie und Kleinverbrauch durch energetische Gebäudesanierungen, wie beispielsweise Wand- und Dachdämmungen oder den Austausch der Fenster erschließen lässt. Es werden nur Dämmmaßnahmen betrachtet; die Sanierung der Heizungsanlage oder der Infrastruktur zur Warmwassererzeugung wird in anderen Teilkapiteln diskutiert. 2.3.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch Der Endenergieverbrauch, der in den drei Sektoren Industrie, Haushalte und Kleinverbrauch für die Gebäudebeheizung aufgewendet wird, beträgt 2.816 PJ (Abbildung 16). Der Sektor Haushalte weist mit 1.916 PJ einen Anteil von 68 % am gesamten Endenergieverbrauch für die Raumheizung auf. Damit wäre dort das größte Reduktionspotenzial erschließbar. 2.000 in PJ/a 68% 1.750 Endenergieverbrauch Endenergieverbrauch 1.500 1.250 1.000 24% 750 500 8% 250 0 Haushalte Industrie Kleinverbrauch Quelle: Geiger, Wittke 2002 Abbildung 16: Aufteilung des Endenergieverbrauchs für die Raumheizwärme auf die Sektoren Industrie, Haushalte und Kleinverbrauch für das Jahr 2000 In dieser Studie werden jedoch nur die Einsparpotenziale in Industrie und Kleinverbrauch behandelt. Ein Vergleich dieser beiden Sektoren macht deutlich, dass die Industrie mit einem Endenergieverbrauch von 226 PJ, gegenüber dem Kleinverbrauch mit einem Endenergieverbrauch von 674 PJ, lediglich 8 % dieser 46 Verbrauchsart ausmacht. Der Kleinverbrauch hat einen Anteil von 24 % am gesamten Endenergieverbrauch für die Raumheizung. Während eine Reduzierung des Endenergieverbrauchs für die Raumheizung um 50 % im Sektor Kleinverbrauch zu einer Gesamtreduktion von mehr als 10 % führen würde, lägen diese für den Sektor Industrie unter 5 %. Aus diesem Grund wird in dieser Untersuchung das Hauptaugenmerk auf die Reduktionspotenziale, die sich durch Wärmedämmungen an den Gebäuden des Kleinverbrauchs erzielen lassen, gelegt. 2.3.2 Gebäudebestand im Kleinverbrauch Da der Sektor Kleinverbrauch aus einer Vielzahl sehr heterogener Wirtschaftssektoren zusammengesetzt ist, wurde er in Bressler et al. (1994) zunächst in folgende fünf Bereiche unterteilt: • • • • • Öffentliche Dienstleistungen, private Dienstleistungen, industrielle Kleinbetriebe, Handwerk, Baugewerbe sowie Land-, Forstwirtschaft und Fischerei. Hinzu kommen noch die militärischen Dienststellen, die in der Energiebilanz für die Bundesrepublik Deutschland gesondert ausgewiesen werden. Während die statistisch verfügbare Datenbasis für die ökonomischen Aktivitäten dieser Sektoren (wie Bruttowertschöpfung und Anzahl der Beschäftigten) relativ gut ist, gib es bezüglich der Energieverbrauchsdaten erhebliche statistische Lücken. Entsprechend den wesentlichen Einsatzfeldern der Nutzenergie erfolgte in Bressler et al. (1994) eine Aufteilung des Sektors Kleinverbraucher in prozesswärmeintensive und raumwärmeintensive Bereiche, wobei hier nur der Bereich Raumwärme betrachtet wird. Dieser untergliedert sich in die drei Bereiche: öffentliche Dienstleistungen, • private Dienstleistungen und • Militär. • Um den Energieverbrauch – wie er in der Energiebilanz ausgewiesen wird – bestimmten Verbrauchern detailliert zuordnen zu können und um daraus Aussagen über Einsparpotenziale abzuleiten, wurde für die Abbildung des Bereiches Raumwärme, genau wie schon im Haushaltsbereich geschehen, eine Gebäudetypologie erstellt (Gülec et al. 1994). Im Folgenden werden die ermittelten Daten kurz skizziert. Während für den Bereich Haushalte eine Einteilung in 6 Gebäudetypen ausreichende Genauigkeit erbrachte, musste für den Kleinverbrauch auf Grund seiner Inhomo- 47 genität eine Einteilung in 28 Typgebäude vorgenommen werden, wobei hier wiederum zwischen den Typgebäuden der neuen Bundesländer; bis 1995 (Typgebäude 22 bis 28) und der alten Bundesländer bzw. ab 1995 von Gesamtsdeutschland (Typgebäude 1 bis 21) unterschieden wird. Eine einheitliche Erfassung des gesamten deutschen Kleinverbrauchs war auf Grund der Verschiedenartigkeit der Gebäude in den alten und den neuen Bundesländern bis zum Jahr 1995 nicht möglich. Lediglich bei Neubauten, die nach dem Jahr 1995 errichtet wurden, können auch die Gebäude der neuen Bundesländern einem der 21 Typen der alten Bundesländer zugeordnet werden. Typgebäude 1 bis 21 Die Einteilung der Typgebäude 1 bis 21 (alten Bundesländer, ab 1995 Gesamtdeutschland) wurde auf Basis der Arbeitsstättenstatistik durchgeführt (Bressler et al. 1994). Sie beinhaltet eine Klassifizierung der Arbeitsstätten nach Wirtschaftszweigen (Verbrauchergruppen) und Beschäftigtenzahlen. Ein großer Teil der Nichtwohngebäude kann verschiedenen Betriebsgrößen und unterschiedlichen Verbrauchergruppen zugeordnet werden; damit ist die oben genannte Klassifizierung sinnvoll. In der untenstehenden Abbildung 17 sind die 21 Typgebäude der alten Bundesländer ihrer Nummerierung nach aufgeführt3. Gleichzeitig sind in der Abbildung die gesamten Gebäudeflächen der einzelnen Gebäudetypen für das Jahr 2000, die der IKARUS-Datenbank entnommen wurden, angegeben. Anhand der Flächen lässt sich eine erste Abschätzung über mögliche Verbrauchsschwerpunkte bei der Raumheizung treffen. Die in der Abbildung gezeigten 21 Typgebäude können wiederum nach vier Baualtersklassen unterschieden werden: A • B • C • D • Baujahr bis 1951 Baujahr 1952 bis 1977 Baujahr 1978 bis 1995 Neubau, Baujahr ab 1996. In der Baualtersklasse D sind – wie bereits erwähnt – neben den Gebäuden der alten Bundesländer auch die der neuen Bundesländer enthalten. Diese Vereinfachung ist möglich, da sich die Gebäudetypologie der Neubauten im Sektor Kleinverbrauch in den alten und neuen Bundesländern ab der Wiedervereinigung aneinander angeglichen hat. Die festgelegte Klassifizierung orientiert sich an – für den Hochbau wichtigen – Richtlinien und deren Inkrafttreten: 3 Ab Baualtersklasse D sind auch die Nichtwohngebäude aus den neuen Bundesländern berücksichtigt. 48 Bis 1951 • 1952 • 1977 • 1995 • keine Wärmeschutzanforderungen Einführung der DIN 4108 Erste Wärmeschutzverordnung Wärmeschutzverordnung 1995. 1 Stadthäuser mit Laden und Büro 71 2 Stadthäuser mit Büros 3 Stadtbüchereien 4 Autowerkstätten mit Verkaufsausstellung 5 Mehrere Läden 103 20 40 36 6 Lebensmittelfilialen 7 Stadthäuser mit Läden und Büros 8 Geschäftshäuser mit Bank, Läden, Arztpraxen 9 Verwaltungsgebäude 10 Reproanstalten 11 Kaufhäuser 12 Bank- bzw. Verwaltungsgebäude mit Läden 13 Schreinereien 14 Hotels 15 Stadthallen mit Restaurants 16 Altenheime 17 Verwaltungsgebäude 18 Autohäuser 19 Berufsschulen 20 Produktionsgebäude 21 Krankenhäuser 84 161 27 72 34 43 3 17 26 18 10 21 33 21 24 119 Fläche in Mio m² Abbildung 17: Aufteilung und Gesamtflächen der Typgebäude 1 bis 21 (alte Bundesländer, ab 1995 Gesamtdeutschland) für das Jahr 2000 Typgebäude 22 bis 28 Die Typologie des Gebäudebestandes an Nichtwohngebäuden in den neuen Bundesländern bis zum Jahr 1995 basiert auf einer Erhebung zur Raumheizung in Gebäuden der Industrie und gesellschaftlicher Einrichtungen, bei der teilweise über 15 % des Gebäudebestandes nach statistischen Kriterien ausgewertet wurde. Anhand der Daten können die Nichtwohngebäude in den neuen Bundesländern in sieben Gebäudegruppen gegliedert werden, die in drei Baualtersklassen unterteilt werden: A Baujahr bis 1949 • B Baujahr 1950 bis 1964 • C Baujahr 1965 bis 1995. • Alle Gebäude, die nach dem Jahr 1995 erbaut wurden sind bereits den Typgebäuden 1 bis 21 (alte Bundesländer, s.o.) zugeordnet. 49 Für die sieben verbleibenden Gebäudegruppen waren durchschnittliche Hüllflächen, typische Wandkonstruktionen und Verglasungsarten sowie deren Anteil am Bestand, umbautes Volumen, durchschnittliche Heizleistung und der Jahreswärmeverbrauch bekannt, so dass nach statistischen Vorgaben fiktive Einzelgebäude konstruiert werden konnten. Diese repräsentieren die, in Abbildung 18 dargestellten, sieben Gebäudekategorien. Gleichzeitig ist in der Abbildung die gesamte Gebäudefläche der einzelnen Typgebäude für das Jahr 2000 (IKARUS 2003) angegeben, so dass der Anteil, den das jeweilige Typgebäude an der gesamten Gebäudefläche des Kleinverbrauchs hat, beurteilt werden kann. 22 Öffentliche Einrichtungen (incl. Militär, Polizei) 35 23 Lehr- und Unterrichtsgebäude 14 24 Handel und Gastronomie 25 Sportstätten, Schwimmhallen 17 2 7 26 Gesundheitswesen 27 Ferienheime, Hotels 2 28 Sonstige beheizte Gebäude 16 Fläche in Mio m² Abbildung 18: Aufteilung und Gesamtfläche der Typgebäude 22 bis 28 (neue Bundesländer) für das Jahr 2000 2.3.2.1 Wärmebedarf im Ist-Zustand Hier wird zunächst ein kurzer Überblick über den Wärmebedarf der verschiedenen Nichtwohngebäude gegeben. Im Anschluss daran werden die möglichen energetischen Sanierungsmaßnahmen aufgezeigt, die zu einer dauerhaften Senkung des Wärmebedarfs im Sektor Kleinverbrauch führen können. Um einen Überblick über den spezifischen Heizwärmebedarf der verschiedenen Typgebäude aufgeteilt nach Baualtersklassen zu ermöglichen, sind diese in der Tabelle 12 detailliert aufgeführt. Über den Anteil der Gebäudeflächen nach Baualtersklassen kann für jeden Gebäudetyp ein gewichteter Mittelwert gebildet werden, der multipliziert mit der Gesamtfläche dieses Typgebäudes in Deutschland den gesamten Heizwärmebedarf der einzelnen Gebäudetypen ergibt. Aus der Tabelle ist weiter zu entnehmen, dass die Typgebäude mit den Nummern 1, 2, 7 und 21 bereits über 45 % des gesamten Heizwärmebedarfs des Kleinverbrauchs in Deutschland ausmachen und daher besondere Beachtung verdienen. Es handelt sich hierbei um Stadthäuser mit Läden und/oder Büros sowie um Krankenhäuser. 50 Tabelle 12: Rechnerischer Wärmebedarf der Typgebäude nach Baualtersklassen für das Jahr 2000 Typgebäuder 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Spezifischer Heizwärmebedarf nach Baualtersklassen in kWh/m²a A B C D 185 203 244 239 168 298 168 185 228 117 151 230 150 278 230 136 272 156 99 96 123 115 96 103 100 114 127 121 127 182 99 168 78 107 193 130 143 204 102 95 222 195 97 242 139 156 116 92 81 78 122 109 68 78 78 77 95 69 118 51 65 153 161 74 115 169 69 59 183 172 71 212 115 - 293 164 84 80 70 126 111 108 87 Gesamtbedarf in TWh/a Gesamtbedarf in % 11,2 16,9 2,4 5,0 6,4 8,2 32,9 2,7 9,2 6,4 9,7 0,4 2,4 5,1 1,8 1,4 5,4 7,1 2,5 6,3 18,1 4,1 1,4 1,7 0,2 0,7 0,2 1,6 6,6 9,9 1,4 2,9 3,7 4,8 19,2 1,6 5,4 3,7 5,6 0,2 1,4 3,0 1,1 0,8 3,1 4,2 1,4 3,7 10,6 2,4 0,8 1,0 0,1 0,4 0,1 0,9 Quelle: Ikarus 2003 2.3.2.2 Sanierungsmaßnahmen Um eine einheitliche Betrachtung der Reduktionen beim Heizenergiebedarf zu erreichen, wurden auf dem Ist-Zustand aufbauend für jedes Typgebäude Maßnahmen bzw. Maßnahmenbündel festgelegt, die zu einer Reduzierung des Wärmebedarfs führen. Diese sind in Tabelle 13 und Tabelle 14 zusammengefasst. Tabelle 13 zeigt welche einzelnen Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle der Typgebäude vorgenommen werden können. In Tabelle 14 sind diese zu den sieben Maßnahmenbündeln zusammengefasst, die durchgeführt werden müssten, um einen bestimmten 51 wärmetechnischen Zustand zu erreichen. Der angegebene wärmetechnische Zustand 1 (WT 1) entspricht dem Ist-Zustand. Die in der Tabelle 14 zusammengestellten Maßnahmebündel führen zu den wärmetechnischen Zuständen WT 2 bis WT 8. Tabelle 13: Beschreibung der einzelnen wärmetechnischen Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle, für das Jahr 2000 Wärmetechnischer Maßnahmenkurzbeschreibung Zustand Fe1 Fensteraustausch mit Isolierverglasung UF = 1,4 W/m2K Fensteraustausch mit Wärmeschutzverglasung UF = 1,4 Fe2 W/m2K Fensteraustausch mit Wärmeschutzverglasung UF = 1,0 Fe3 W/m2K Schaufensteraustausch mit Isolierverglasung UF = 1,4 Fes1 W/m2K Schaufensteraustausch mit Wärmeschutzverglasung UF = Fes2 1,0 W/m2K Steildach: Aufsparrendämmung, 8 cm Da1 Flachdach: Dämmung auf vorhandene Dachhaut, 6 cm Steildach: Aufsparrendämmung, 14 cm Da2 Flachdach: Dämmung auf vorhandene Dachhaut, 12 cm Aw1 Innendämmung, 4 cm Außendämmung, 8 cm Aw2 Innendämmung, 8 cm Außendämmung, 12 cm Wärmedämmung auf Deckenunterseite, 4 cm WärmedämKd1 mung an der Bauwerkssohle, 6 cm Wärmedämmung auf Deckenunterseite, 8 cm WärmedämKd2 mung an der Bauwerkssohle, 10 cm Kw1 Kellerwand, Innendämmung, 4 cm Quelle: Ikarus 2003 Tabelle 14: Wärmetechnische Zustände der Typgebäude, Maßnahmenkurzbeschreibung, für das Jahr 2000 Wärmetechnischer Zustand WT 1 WT 2 WT 3 WT 4 WT 5 WT 6 WT 7 WT 8 Maßnahmenkurzbeschreibung Typgebäude 1 bis 21 Typgebäude 22 bis 28 Ist-Zustand Ist-Zustand Fes1 Fe1, Da1, Kd1 Fes1, Fe2 Fe1, Da1, Kd1 Fes1, Fe2. Da1, Kd1 Fe1, Da1, Kd1, Aw1 Fes1, Fe2, Da1, Kd1, Aw1 Fe2, Da1, Kd1 Fes2, Fe3, Da1, Kd1 Fe2, Da1, Kd1 Fes2, Fe3, Da1, Kd1, Aw1 Fe2, Aw2 Fes2, Fe3, Da2, Kd2, Aw2 Fe2, Da2, Kd2, Aw2 Quelle: Ikarus 2003 52 2.3.2.3 Einsparpotenzial Im Folgenden soll das technische und wirtschaftliche Einsparpotenzial, das sich bei der Durchführung der einzelnen Maßnahmenbündel ergeben würde dargestellt und diskutiert werden. Technisches Potenzial Da die sieben Maßnahmenbündel sich entsprechend der enthalten Einzelmaßnahmen stark unterscheiden, ist auch das technische Einsparpotenzial je nach Maßnahme sehr unterschiedlich, dieses ist in Abbildung 19 dargestellt. Es bewegt sich zwischen 5 % für die Durchführung des Maßnahmenpaketes WT 2, das einen Austausch der Schaufenster bei den geeigneten Typgebäuden beinhaltet, und 47 % für eine Komplettsanierung (WT 8) aller Gebäude des Kleinverbrauches. Spezifischer Heizwärmebedarf 180 Spezifische Investitionskosten kWh/m²a Spezifische Differenzkosten 160 350 €/m² 300 Spezifischer Heizwärmebedarf 250 120 200 100 80 150 60 100 Spezifische Kosten 140 40 50 20 0 0 WT 1 WT 2 WT 3 WT 4 WT 5 WT 6 WT 7 WT 8 Abbildung 19: Spezifischer Heizwärmebedarf, spezifische Investitionskosten und spezifische Differenzkosten pro Quadratmeter Gebäudefläche im Jahr 2000 bei Umsetzung verschiedener Maßnahmenbündel zur wärmetechnischen Sanierung Aus Abbildung 19 wird deutlich, dass bereits durch die Anwendung des Maßnahmenbündels WT 5, das die einfache Variante der Komplettsanierung – mit einem Austausch der Fenster und Schaufenster sowie einer Dämmung der gesamten Gebäudehülle – darstellt, ein Einsparpotenzial von mehr als 30 % erschließbar wäre. Werden nun die Dämmstärken erhöht und die Wärmedurchgangskoeffizienten (UWerte) der beiden Fensterarten nochmals verbessert, wie dies für die Maßnahmen- 53 bündel WT 6 bis WT 8 angenommen wurde, so ist das oben genannte Einsparpotenzial von 47 % erreichbar. Soll das von der Bundesregierung mehrfach bekräftigte Einsparziel von 25 % der CO2-Emissionen bezogen auf das Jahr 1990 auch im Bereich Raumwärme des Sektors Kleinverbrauch bis zum Jahr 2005 erreicht werden, so ist der wärmetechnische Zustand WT 4 anzustreben. Es wurde angenommen, dass eine prozentuale Reduzierung des Endenergieverbrauchs zu einer ähnlich hohen Reduzierung des CO2-Ausstoßes führt. Diese Annahme ist gerechtfertigt, wenn es zu keiner Verschiebung in der Energieträgeraufteilung für die Gebäudeheizung kommt (Bressler et al. 1994). Außerdem sind in Abbildung 19 die Investitionskosten als auf die Gebäudefläche bezogenen Kosten dargestellt. Werden die dargestellten Maßnahmen während einer anstehenden Gebäuderenovierung ergriffen, so wird nur der zusätzliche Investitionsanteil (Differenzkosten), der durch Verbesserung des Wärmeschutzes anfällt, angerechnet. Dadurch reduzieren sich die Aufwendungen für die Maßnahmen, obwohl natürlich letztendlich die gesamten Investitionen getätigt werden müssen. In Abbildung 19 sind sowohl die gesamten als auch die verminderten spezifischen Investitionen dargestellt. Die Investitionen für Wärmeschutzmaßnahmen, die während einer anstehenden Renovierung zu tätigen sind, liegen um ein Vielfaches niedriger als diejenigen, welche bei einer sofortigen Realisierung anzusetzen sind. Dadurch ist eine Umsetzung der Einsparungsmaßnahmen am ehesten zum Renovierungszeitpunkt wirtschaftlich. Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen Im Folgenden wird kurz auf die Wirtschaftlichkeit der verschiedenen Maßnahmenbündel eingegangen. Wichtig bei der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ist die Frage, ob eine Sanierung innerhalb des Renovierungszyklus erfolgt. Bis auf wenige Ausnahmefälle kann nur so eine geplante Energieeinsparung auch wirtschaftlich vertretbar erreicht werden, da in diesem Fall mit verminderten Investitionsaufwendungen gerechnet werden kann (Bressler et al. 1994). In Abbildung 20 sind die spezifischen Investitionskosten und im Vergleich dazu die spezifischen Kosten für die Maßnahmenbündel WT 3, WT 4, WT 5 und WT 8 gegenüber der erreichbaren spezifischen Energieeinsparung aufgetragen. Aus den beiden Abbildungen wird ersichtlich, dass ca. 20 bis 25 % der Gebäude mit Differenzkosten von rund 50 €/m² so saniert werden könnten, dass nennenswerte Einsparungen erzielt werden und damit eine Sanierung im Rahmen der Renovierungszyklen auch wirtschaftlich sinnvoll sein dürfte. Beim größten Teil der älteren Gebäude (Baualtersklassen A und B) können des weiteren mit Differenzkosten von unter 100 €/m² Einsparungen von mehr als 40 kWh/m²a realisiert werden, was einer Sa- 54 nierung mit dem Maßnahmenbündel WT 4 entspricht. Wird dagegen außerhalb der Renovierungszyklen saniert, so liegen die Kosten für die Dämmmaßnahmen in vielen Fällen bei über 100 €/m², so dass bei einer Einsparung von weniger als 60 kWh/m²a nicht mit einer wirtschaftlichen Abwicklung der Maßnahmen zu rechnen ist. Vergleich Differenzkosten - Einsparung für WT 3, WT 4, WT 5 und WT 8 160 160 140 140 120 Spezifische Einsparung in kWh/m²a Spezifische Einsparung in kWh/m²a Vergleich Kosten - Einsparung für WT 3, WT 4, WT 5 und WT 8 120 100 100 80 60 40 Baualtersklasse A 80 60 40 Baualtersklasse A Baualtersklasse B 20 Baualtersklasse C Baualtersklasse B 20 Baualtersklasse C Baualtersklasse D 0 Baualtersklasse D 0 0 200 400 600 Spezifische Kosten in €/m² 800 0 100 200 300 Spezifische Differenzkosten in €/m² Abbildung 20: Spezifische Einsparungen aufgetragen über den spezifischen Investitionskosten bzw. Differenzkosten, nach Baualtersklassen 2.3.3 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial Aufbauend auf der Untersuchung des Kleinverbrauches wird angenommen, dass sich das prozentuale Reduktionspotenzial, das sich durch eine umfassende, energetische Sanierung in der Industrie erschließen lässt, in der gleichen Größenordnung wie im Kleinverbrauch bewegt. Damit kann ein technisches Potenzial für diese beiden Sektoren auch quantitativ abgeschätzt werden. In Abbildung 21 ist dieses für eine Komplettsanierung, in diesem Fall für das Maßnahmenbündel WT 8 ausgewiesen. Im Diagramm ist über dem Endenergiebedarf für die Gebäudeheizung nach einer Komplettsanierung die Einsparung gegenüber dem Ist-Zustand aufgetragen, so 55 dass damit auch die Höhe des momentanen Endenergieverbrauches für Gebäudeheizung ersichtlich wird. Endenergiebedarf nach einer Komplettsanierung Einsparung gegenüber dem Ist-Zustand Industrie Kleinverbrauch 0 100 200 300 400 500 600 700 800 PJ/a Abbildung 21: Abschätzung des technischen Reduktionspotenzials beim Endenergiebedarf für die Gebäudeheizung in den Sektoren Industrie und Kleinverbrauch Der Endenergieverbrauch in den beiden Sektoren betrug im Jahr 2000 nach Angabe von Geiger und Wittke (2002) rund 3.894 PJ und lag damit knapp über dem Wert aus dem Jahr 1999, der in mit 3.865 PJ angegeben wird (Geiger, Kleeberger 2000). Bei voller Ausschöpfung des theoretischen Einsparpotenzials von 423 PJ kann in den beiden genannten Sektoren ca. 11 % Endenergie eingespart werden. Dies entspräche einer Reduktion des Heizwärmebedarfes gegenüber dem Ist-Zustand um rund 15 %. 2.3.4 Literatur Bressler, G.; Kolmetz, S.; Rouvel, L. (1994): Dritter Zwischenbericht, Bericht TP 5.24.1 Teil 1, Haushalte und raumwärmeintensiver Kleinverbrauch. München: IfE, FfE Geiger, B.; Kleeberger, H; IfE München (2000): Aufteilung des Endenergieverbrauchs auf Verbrauchssektoren und Bedarfsarten in Deutschland 1999. München Geiger, B.; Wittke, F. (2002): Energieverbrauch in der Bundesrepublik Deutschland. Zeitschrift BWK (Brennstoff, Wärme, Kraft) 1/2-2002. 56 Gülec, T.; Kolmetz, S.; Rouvel, L.; (1994): Energieeinsparpotenzial im Gebäudebestand durch Maßnahmen an der Gebäudehülle. München: IfE IKARUS (Instrumente für Klimagasreduktionsstrategien) (2003): Datenbank Version 2.1. Karlsruhe/Jülich: Fraunhofer ISI, Forschungszentrum Jülich 57 2.4 Dampf- und Heißwassererzeuger (für Prozesswärme) (ISI) Dampferzeuger sind Anlagen, in denen das Zweiphasensystem Wasser-Dampf genutzt wird. Vorteile einer Dampfanlage gegenüber z. B. Heizungsanlagen: • Höhere Temperaturen sind möglich. • Im Dampf sind viel größere Energiemengen in Form von Verdampfungswärme als im Wasser enthalten. • Bei Wärmetauschern ist der Wärmeübergang von kondensierendem Dampf wesentlich größer als bei reinen Flüssigkeiten. Diese Eigenschaften werden bei vielen industriellen Prozessen benötigt und genutzt. Der Nachteil der Dampfanlage ist der höhere apparative und sicherheitstechnische Aufwand. Circa ein Drittel des gesamten Prozesswärmebedarfs in Industrie und Kleinverbrauch wird im Temperaturbereich bis 350 °C nachgefragt und entweder in Form von Prozessdampf verschiedener Temperaturen, von Heißwasser oder von heißem Öl in Kesselanlagen erzeugt (vgl. auch Kapitel 2.5). Die hauptsächlichen Einsatzfelder für Dampferzeuger zu Prozesszwecken liegen in der Chemischen Industrie (u.a. Chlor, PVC, Chemiefasern), bei der Papierherstellung, bei der Investitionsgüter- und in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie (Zucker, Milch, Brauereien, Bäckereien). Hinzu kommt der Dampfbedarf im Kleinverbrauch bei Wäschereien, Kochküchen, chemische Reinigungen und Krankenhäusern. Die vorliegende Untersuchung bezieht sich auf Anlagen mit einer Leistung bis max. 50 MWth, welche die Grenzgröße des Bundes-Immissionsschutz-Gesetzes darstellt. Ausdrücklich ausgenommen aus der Betrachtung sind solche Anlagen, die ausschließlich zur Stromerzeugung genutzt werden. Die Vielzahl an Dampf/Heißwassererzeugertypen lässt sich sinnvoll in folgende wesentliche Gruppen unterteilen. 58 Tabelle 15: Dampf/Heißwassererzeugertypen Kesseltypen Befeuerung mit Leistungsbereich von einigen 100 kW bis < 1 MW: Schnelldampferzeuger Erdgas, HEL, Strom Thermoölerhitzer Erdgas, HEL, Strom Leistungsbereich von 1 MW bis < 5 MW: Großwasserraumkessel (FlammrohrRauchrohrkessel mit einem Flammrohr) Erdgas, HEL Schnelldampferzeuger Erdgas, HEL, Strom Thermoölerhitzer Erdgas, HEL, Strom Leistungsbereich von 5 MW bis < 50 MW: Großwasserraumkessel (FlammrohrRauchrohrkessel mit mehreren Flammrohren) Erdgas, HEL, HS, Braunkohle Wasserrohrkessel (Naturumlauf) Erdgas, HEL, HS, Steinkohle, Braunkohle 2.4.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch 1998 wurden in der Industrie gut 335 PJ Nutzenergie in Form von Dampf bis 350 °C zu Prozesszwecken benötigt. (Hinzu kommen noch vergleichsweise geringe Bedarfsmengen des Kleinverbrauchs, die nur für Wäschereien und Chemische Reinigungen mit rund 7 PJ explizit ausgewiesen sind.) Bei einem durchschnittlichen Wirkungsgrad von 88 % entspricht das einem Endenergieeinsatz von rund 380 PJ, der nahezu ausschließlich durch Brennstoffe gedeckt wird. Der gesamte Energieeinsatz im Bereich der Prozess-Dampferzeuger trägt mit ca. 3 % oder 27 Mio. t CO2 zu den gesamten energiebedingten CO2-Emissionen in Deutschland bei, von denen ca. ein Fünftel dem Sektor Industrie zuzuordnen sind. Den mit Abstand größten Dampfbedarf weist die Chemische Industrie auf, gefolgt von der Papier-, der Nahrung/Genuss- und der Investitionsgüterindustrie (Tabelle 16). 59 Tabelle 16: Dampf- und Heißwasserbedarf bis 350 °C in der Industrie 1998 Dampfbedarf nach Branche in PJ Anteil in % EISEN 23,4 7,0 Eisenerzeugung 6,0 1,8 Restl. Eisen 7,7 2,3 Stahl 4,1 1,2 Walz 5,7 1,7 NE-METALLE 0,4 0,1 Kupfer 0,2 0,1 Zink, Blei, Zinn 0,2 0,1 161,3 47,9 Chlor 3,6 1,1 Acetylen 1,0 0,3 Chemiefaser 8,9 2,7 Polyolefin 2,4 0,7 PVC 3,3 1,0 Soda 15,0 4,5 sonst. Chemische Grundst. 118,8 35,3 Aromaten 8,2 2,4 PAPIER 81,7 24,3 Papier 70,7 21,0 Pappe 11,0 3,3 INVESTITIONSGÜTER 29,3 8,7 Maschinenbau 8,2 2,4 Fahrzeugbau 14,6 4,4 Elektrotechnik 6,5 1,9 NAHRUNG / GENUSS 40,4 12,0 Zucker 15,3 4,5 Brauereien 10,0 3,0 Bäckereien 0,8 0,2 Milch 14,3 4,2 GESAMT 336,5 100,0 CHEMIE Quelle: Ikarus 2003 60 2.4.2 Technologischer Stand Ein typisches Dampferzeugersystem besteht aus den energetisch relevanten Komponenten Kessel, Dampfleitungssystem, Kesselspeisewasserbehälter, Speisewasserentgaser und -enthärter, Kondensatrückführung sowie der Möglichkeit zur Abschlämmung (Abbildung 22). Die Kondensatrückführung erfolgt, sofern der Dampf in der Produktion kondensiert und nicht im Produkt aufgenommen wird. Speisewasserentgaser und -enthärter dienen der Aufbereitung des frisch zugesetzten Kesselspeisewassers, um Korrosion und Ablagerungen auf den Heizflächen zu vermeiden. Die Abschlämmung wird periodisch durchgeführt, um Salzrückstände abzuleiten, die im Kessel abgeschieden wurden. Quelle: Reichert 1994 Abbildung 22: Standarddampferzeugersystem mit offener Kondensatsammlung Großwasserraumkessel Der Großwasserraumkessel ist in seiner Ausprägung als Flammrohr/Rauchrohrkessel mit einem Flammrohr der am häufigsten verwendete Kessel in den Sektoren Industrie und Kleinverbrauch im Leistungsbereich von einigen t/h bis zu 15 t/h. Anzahl- und leistungsbezogen stellt der Flammrohrkessel über 90 % der Großwasserraumkessel zur Dampf/Heißwassererzeugung. Großwasserraumkessel weisen derzeit Wirkungsgrade von 89-90 %, mit Economizern 94-95 % auf (Ikarus 2003). Die häufigste Konstruktionsart stellt innerhalb dieses Kesseltyps das Dreizugprinzip 61 dar: Der Brennstoff wird dabei im Flammrohr mit breitem Querschnitt verbrannt; die Rauchgase entweichen durch die hintere Rauchgaswendekammer, den ersten Rauchrohrzug, die vordere Rauchgaswendekammer und den zweiten Rauchrohrzug, wobei die Wärme zusätzlich zum Flammrohr in den nachgeschalteten Rauchgaszügen an den Wärmeträger abgegeben wird. Um höhere Leistungen zu erzielen müssen mehrere Flammrohre in einem Kessel kombiniert oder aber mehrere Großwasserraumkessel zu Batterien zusammengefasst werden. Da für jedes Flammrohr bzw. für jeden Kessel der Batterie unabhängig regelbare Brenner zur Verfügung stehen, hat diese Fahrweise den Vorteil, dass der Kessel ein wesentlich verbessertes Teillastverhalten zeigt, da jeweils ein Brenner (Kessel) bei geringem Leistungsbedarf still gelegt wird, während die übrigen Brenner (Kessel) weiterhin im Optimum betrieben werden. Die Kesselstillstandsverluste werden dadurch herabgesetzt und der Jahresnutzungsgrad steigt. Wasserrohrkessel (Kleinwasserraumkessel) Für Anwendungen mit höherem Dampfbedarf als etwa 50 t/h und höheren Drücken als 20 bar werden Wasserrohrkessel eingesetzt. Durch die Auflösung der Heizfläche in einzelne Rohre wird gegenüber dem Flammrohrkessel die Druckfestigkeit mit geringerem Gewicht und Aufwand erreicht. Außerdem ist der spezifische Platz- und Raumbedarf geringer als beim Flammrohrkessel. Die Investitionskosten sind allerdings erheblich höher als bei Großwasserraumkesseln. In einem Übergangsbereich von etwa 25 bis 50 t/h Dampfleistung sind daher wirtschaftliche Gründe für die Wahl des einen oder des anderen Systems ausschlaggebend, wenn nicht spezielle technische Voraussetzungen wie Platzmangel oder hoher Dampfdruck einen Wasserrohrkessel erforderlich machen. Die Heizfläche von Wasserrohrkesseln kann beliebig vergrößert und hoch belastet werden, so dass der Dampfleistung theoretisch keine Grenze gesetzt ist. Man unterscheidet technisch zwischen Kesseln mit Naturumlauf • Zwangsumlauf und • Zwangsdurchlauf. • Für den hier betrachteten Leistungsbereich kommen praktisch nur Naturumlaufkessel in Frage, die im Folgenden beschrieben werden. In Wasserrohrkesseln werden Wasser und Dampf in Rohren geführt. Sie bilden die Wandfläche des Kessels und nehmen die in der Feuerung freigesetzte Wärme – zum überwiegenden Teil die Strahlung – auf. Das erwärmte, spezifisch leichtere WasserDampfgemisch steigt in den Rohren auf und sammelt sich in einer oben liegenden Trommel. Hier wird der Dampf vom Wasser getrennt und meist über einen im 62 Rauchgasstrom liegenden Überhitzer dem Verbraucher zugeführt. Von der Obertrommel strömt das Wasser durch Fallrohre, die zur Feuerung hin isoliert sind, wieder nach unten und sammelt sich entweder in einer Untertrommel, einem Sammler oder in dickeren Verteilerrohren (z. B. Eckrohre bei einer modernen Bauart). Wegen des mit steigendem Druck geringer werdenden Dichteunterschiedes zwischen Wasser und Dampf ist der Naturumlauf auf Drücke bis maximal 180 bar begrenzt. Oberhalb dieser Grenze, in der Praxis aber häufig schon bei wesentlich niedrigeren Drücken, werden Pumpen zur Unterstützung des Wasserumlaufs eingesetzt (Zwangsumlaufkessel). Das Teillastverhalten des Wasserrohrkessels mit Naturumlauf ist ungünstiger als das eines Großwasserraumkessels. Bei Teillast lässt der Wasserumlauf nach, was durch gleichzeitige Druckabsenkung teilweise vermieden werden kann. Allerdings darf die Druckverminderung eine von der Bauart des Kessels abhängige Geschwindigkeit nicht überschreiten. Das gegenüber Zwangsumlauf- und Zwangsdurchlaufkesseln spezifisch größere Wasservolumen in den Trommeln erlaubt es jedoch, kurzzeitige Laständerungen abzupuffern. Wasserrohrkessel weisen Wirkungsgrade von 94-95 % auf (Ikarus 2003). Schnelldampferzeuger Anders als Großwasserraumkessel beruhen Schnelldampferzeuger auf dem Wasserrohrprinzip, d. h. das Speisewasser wird im Durchlauf erhitzt und verdampft. Dies führt dazu, dass Schnelldampferzeuger, die auch als Dampfautomaten oder Dampfgeneratoren bezeichnet werden, mit wesentlich kleineren Wassermengen (in der Regel zwischen 10 und 200 Liter) auskommen als Großwasserraumkessel (ca. 1 bis 1,4 m³ Wasserinhalt je installierter Tonne pro Stunde Dampfleistung). Die Wirkungsgrade liegen bei 87-88 % ohne und 92-93 % mit Economizern (Ikarus 2003). Schnelldampferzeuger finden überall dort ihre Verwendung, wo Dampf während relativ kurzer Zeiträume möglichst schnell (in 2 bis 5 Minuten) zur Verfügung stehen soll. Schnelldampferzeuger können in den Leistungsbereichen 100 bis 5000 kg/h Dampf und in Druckstufen von 1 bis über 30 bar Überdruck geliefert werden, das Gros der Anlagen befindet sich jedoch weit unterhalb 1000 kg/h. Nach Herstellerangaben liegen 80 % der Anlagen unter 600 kg/h. 90 % werden bis 2 t/h ausgeliefert. Überwiegende Einsatzfelder der Schnelldampferzeuger liegen in gewerblichen Betrieben des Kleinverbrauchs wie Wäschereien, Kochküchen, chemische Reinigungen und Krankenhäusern, aber auch in verschiedenen anderen industriellen Branchen. Schnelldampferzeuger weisen allerdings auch eine Reihe von Nachteilen auf, insbesondere etwas niedrigere Wirkungsgrade als Großwasserraumkessel, da kein Dampfreservoir zur Verfügung steht, was bei Schnelldampferzeugern, die im All- 63 gemeinen einstufig (an/aus) oder zweistufig (100 bzw. 50 %, aus) geregelt werden, zu größerer Schalthäufigkeit und damit zu größeren Stillstands- und Anfahrverlusten führt. Schnelldampferzeuger sind bei ihrer i.A. geringen Leistung kaum mit Economizern oder mit O2-Regelung ausgestattet, da sich diese bei den derzeitigen Brennstoffpreisen nach Herstellerangaben im Allgemeinen erst in ca. sieben Jahren amortisieren. Thermoölerhitzer In manchen Industriebranchen, insbesondere bei der chemischen Industrie und der Verfahrenstechnik, werden für Trocknungs- und Kochprozesse hohe Arbeitstemperaturen im Bereich von 220 bis über 300 °C (in manchen Fällen bis zu 400 °C) benötigt, wofür man Dampf/Heißwassererzeuger mit hohen Drücken (Dampfdruck bei Sattdampftemperaturen 220 °C bzw. 300 °C: 23,2 bzw. 85,9 bar) und entsprechend aufwendig konstruierten Anlagen einsetzen müsste. Für diese Zwecke werden Wärmeträger wie Thermoöle eingesetzt, die erlauben, bis zu diesen Temperaturen nahezu drucklos zu arbeiten und die Anlagen kostengünstig zu gestalten. Der typische Leistungsbereich reicht von einigen zehn kW bis zu 5 MW. In den letzten Jahren haben sich aber zunehmend Verbesserungen ergeben. Thermoöle weisen je nach Anwendung und Temperatur heute bis zu 15 Jahre Standzeit auf. Da das Öl in geschlossenen Systemen geführt wird, sind auch keine größeren Mengen zuzuführen, wenn keine Leckagen auftreten.. Thermoölanlagen werden zumeist mit Erdgas, leichtem Heizöl oder kleinere Anlagen mit Strom beheizt. Bei den ersten beiden Brennstoffen wird das Thermoöl durch Heizschlangen geführt, die den Feuerungsraum umgeben. Beim Strom wird das Öl z. B. durch Rohre mit innenliegenden Heizstäben geleitet. Die brennstoffbeheizten Anlagen weisen Kesselwirkungsgrade zwischen 85 bis 89 % auf, wobei auf Grund der in der Regel höheren Öltemperatur gegenüber Dampf/Heißwassererzeugern vergleichbarer Leistung und damit höheren Rauchgastemperaturen größere Verluste auftreten. Maßnahmen der rationellen Energienutzung können nachgeschaltete Luftvorwärmer bzw. je nach Rauchgastemperatur und -menge Abhitzewärmetauscher zur Warm/Heißwasserbereitung sein. Derartige Maßnahmen können den Kesselwirkungsgrad auf über 93 % steigern. Allerdings ist auf Grund der hohen Investitionskosten nur ein geringer Teil der heutigen Anlagen mit solchen Abwärmenutzungsmaßnahmen ausgestattet. Um die Investitionskosten zu verringern, wird die Luftvorwärmung auch in den Kessel integriert. Heißwassererzeuger Nach der Dampfkesselverordnung und in den hier relevanten Daten unterscheiden sich Heißwassererzeuger praktisch nicht von Dampferzeugern, benötigen jedoch 64 eine zusätzliche Ausdehnungseinrichtung. Sie sind jedoch gesondert ausgewiesen, da auch der Heißwasserbedarf getrennt vom Dampfbedarf nachgefragt wird. Die erzeugte Wärme wird meist für Heizzwecke eingesetzt und liegt im Temperaturbereich zwischen 130 bis 180 °C bei einem Druck bis etwa 10 Bar und einem Wirkungsgrad von ca. 89 %. Öl-/Gasbrenner Ölbrenner werden in Verdampfungs- und Zerstäubungsbrenner eingeteilt. Im hier betrachteten Leistungsbereich kommen nur Zerstäubungsbrenner zur Anwendung, wobei folgende Arten der Flüssigkeitszerstäubung unterschieden werden: • Druckzerstäuberbrenner: Hier wird Öl durch Überdruck von 7 bis 20 bar in die Zerstäuberdüse gedrückt, in der es vernebelt und verdampft. Die Regelung der Ölmenge erfolgt durch Änderung des Öldrucks. • Dampf- bzw. Druckluft-Zerstäuberbrenner: In den Brennerkopf wird eine Mischung von Dampf und Öl unter Druck eingeblasen (0,15 bis 0,3 kg Dampf je kg Öl). Anstelle von Dampf kann auch Druckluft verwendet werden. Die Leistungsregelung erfolgt für größere Brenner durch eine Regelung des Dampf- und Öldrucks. • Rücklaufbrenner: Bei den Rücklaufbrennern fließt eine gleichbleibende Ölmenge in die Wirbelkammer, wobei eine zuviel geförderte Ölmenge automatisch zur Pumpe zurückläuft. Regelung kann durch Querschnittsänderung der Austrittsdüse und der Rücklauföffnung mittels einer feinen Nadel erfolgen. • Drehzerstäuberbrenner: Bei dieser Brennerart wird der aus einem Hohlkegel bestehende Brennerkopf durch einen Motor sehr schnell gedreht. Das Öl tropft auf die Innenseite des Hohlkegels, wird durch die Rotation des Kegels weitergetragen und an der scharfen Kegelkante durch Zentrifugalwirkung fein zerstäubt abgesprüht. Die Regelung der Leistung erfolgt durch Veränderung des Ölzuflusses mittels eines Regelventils. Bei allen Brennerarten wird für schwerflüssige Öle eine Ölvorwärmung nötig. Die Zündung des Luft/Ölgemisches erfolgt mittels eines Hochspannungsfunkens. Gasbrenner sind hauptsächlich bei den hier betrachteten Leistungen als Gasgebläsebrenner ausgelegt, bei denen dem Gas die Verbrennungsluft durch ein Gebläse zugeführt wird. Das Gemisch wird über Zündelektroden gezündet. Bis Leistungen von etwa 10 MW sind die Brenner als Monoblock ausgeführt, d. h. Gebläse, Gaszufuhr und Zündeinrichtung sind im Brenner integriert; bei höheren Leistungen sind Brenner und Gebläse getrennt. Man unterscheidet dann nach der Art der Gas- und Luftzufuhr nach • Flachbrennern, in denen Gas und Luft in übereinanderliegenden Schichten zugeführt werden, 65 • Parallelstrombrenner mit parallel angeordneten Rohrbündeln, die von der Luft umströmt werden und • Ringbrennern mit zentraler Gaszufuhr und peripherer Luftzufuhr, wobei die Durchmischung von Gas und Luft durch Leitbleche (Impeller) gefördert wird. Bei Mehrstoffbrennern sind Gas- und Ölbrenner in einer Einheit kombiniert, so dass der Kessel mit beiden Brennstoffen gefahren werden kann. Häufig handelt es sich um Ringbrenner mit zentraler Öllanze und ringförmig angeordneten Gasdüsen oder Gaslanzen. Die Brennerregelung erfolgt für Brenner unter 3 bis 4 MW in der Regel zweistufig, darüber meist stufenlos. Abfallfeuerungen Abfallfeuerungen spielen bei industriellen Dampf- und Heißwassererzeugern eine relativ untergeordnete Rolle. Das Brennstoffspektrum reicht von den verschiedenartigsten Holzabfällen über Altreifen, bis hin zu landwirtschaftlichen Abfallprodukten wie Stroh, Sonnenblumenschalen etc, wobei letztere vor allem im außerdeutschen Bereich eingesetzt werden. In der Bundesrepublik liegt ein Schwerpunkt der Abfallfeuerungen bei der Verbrennung verschiedenster Holzabfälle in den Branchen der holzbe- und verarbeitenden Industrie. Der Leistungsbereich der Kessel erstreckt sich dabei von ca. 400 kW bis zu über 50 MW. Der Einsatz von Abfallstoffen wird nur zum Teil durch energetische Gründe bestimmt. Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt ist die Einsparung von Deponiekosten, die heute die Wirtschaftlichkeit von Abfallfeuerungen (in Deutschland) stärker prägen als die Konkurrenz durch die Brennstoffe HEL oder Erdgas. Die Deponiekosten liegen derzeit in einem Bereich, in dem das Vermeiden der Deponiekosten noch die billigere Lösung darstellt als ein gasbeheizter Kessel, trotz wesentlich größerem apparativem Aufwand, insbesondere auf der Emissionsseite (Staub, NOx und eventuell organische Emissionen von Beschichtungen, Klebstoffen, Lacken etc.). Die energetische Seite der Abfallverbrennung ist wie oben erwähnt eher von untergeordneter Bedeutung. Dies kann in Einzelfällen durchaus dazu führen, dass Wirkungsgrade nur eine geringe Rolle spielen, ja sogar niedrige Wirkungsgrade erwünscht sind, da der Abfallstoff u. U. in größeren Mengen anfällt als für den betriebsinternen Wärmebedarf benötigt wird. Eine Ausnahme bilden größere Anlagen, die der Stromerzeugung dienen. Typischerweise liegen die Kesselwirkungsgrade unter 85 %, und können durchaus je nach Abgastemperatur, Luftüberschuss usw. unter 70 % betragen. Komponenten der rationellen Energienutzung wie Economizer werden auf Grund der untergeordneten Stellung der Energiefragen bei Abfallfeuerungen außer bei der Stromerzeugung nur wenig eingesetzt. 66 Wirbelschichtfeuerungen Wird ein Festbett von einem Fluid mit einer Geschwindigkeit durchströmt, die den Feststoff in einen wirbelnden Zustand versetzt, ohne dass er ausgetragen wird, spricht man von einer Wirbelschicht. Enthält die Wirbelschicht brennbare Bestandteile und besitzt sie Temperaturen, die über 600 °C liegen, findet eine Verbrennung statt und man bezeichnet dieses technologische Verfahren als Wirbelschichtfeuerung. Die Vorteile des Prinzips beruhen auf den guten Wärme- und Stoffaustauschbedingungen in der aufgewirbelten Partikelschicht. Zur Gewährleistung einer homogenen Verbrennung und zur Begrenzung der Verbrennungstemperatur über der gesamten Schichthöhe ist es notwendig, den Brennstoff mit einem Inertmaterial zu verdünnen. Hierzu wird meist Quarzsand verwendet, der sich im Laufe der Zeit mit Asche anreichert. Im Gleichgewicht enthält das Gemisch nur wenige Prozent an Brennstoff (1 bis 3 %). Die Verbrennungstemperaturen betragen etwa 800 bis 950 °C. In den Förderluftstrom wird je nach Art der Wirbelschichtfeuerung z. B. Kohle mit einer mittleren Korngröße von 0,5 bis 6 mm eingetragen. Die durch die Verbrennung entstehende Wärme wird zum Teil durch in die Schicht eintauchende Kühlfläche abgeführt, während das Rauchgas durch Konvektionsheizflächen im nachgeschalteten Gasraum weiter abgekühlt wird. Das Abgas mit Temperaturen unter 200 °C wird in einem Staubabscheider gereinigt. Die abgeschiedene Asche und die unverbrannten Bestandteile können der Wirbelschicht wieder zugeführt werden. Die überschüssige Wirbelbettasche wird am Boden abgezogen. Je nach der gewählten Wirbelgeschwindigkeit wird die Schicht in unterschiedliche Zustände versetzt. Eine Wirbelschicht mit kleiner Anströmgeschwindigkeit und einer definierten Schichtoberfläche bezeichnet man als stationäre Wirbelschicht. Sie kann annähernd mit Atmosphärendruck (atmosphärische Wirbelschicht) oder mit Überdruck (Druckwirbelschicht) betrieben werden. Wird eine Wirbelschicht mit höherer Anströmgeschwindigkeit, die in der Nähe des Austragspunktes liegt, betrieben, werden große Mengen an Feststoff aus dem Bett ausgetragen, die nach dem Gasraum eine Abscheideanlage passieren. Die abgeschiedene Feststoffmenge wird dem unteren Teil des Wirbelschichtreaktors zurückgeführt, d. h. sie rezirkuliert und hält den Zustand der Wirbelschicht aufrecht. Diese Verfahrensvariante wird als zirkulierende Wirbelschicht (ZWS) bezeichnet. Ihr schließt sich mit noch höheren Anströmgeschwindigkeiten die Staubfeuerung an. Den unteren Abschluss der Wirbelschicht bildet der Anströmboden, welcher mit Düsen bestückt ist, die in die Bodenplatte eingeschweißt sind. Zur Verbrennung kann kalte oder vorgewärmte Luft verwendet werden. Die Wirbelschichtfeuerungen erlauben den Betrieb ohne nachgeschaltete Rauchgasreinigungsanlagen. Zur Entschwefelung wird das Trocken-Additiv-Verfahren benutzt, in dem z. B. Kalkstein gemeinsam mit der Kohle vermahlen in die Wirbelbrennkammer eingeblasen wird. Es entsteht Kalziumsulfat, das an die Asche ge- 67 bunden wird. Die Stickoxidminderung besteht in der Vermeidung der Bildung des thermischen NOx infolge der niedrigen Brennkammertemperatur von 800 bis 950 °C und der weitgehenden Unterdrückung des Brennstoffstickoxids durch gestufte Luftzugabe. Allerdings werden die zulässigen Partikelwerte stark überschritten; zur Entstaubung werden mechanische Filter und heißgehende Elektrofilter eingesetzt. Generell hat die Wirbelschichttechnik ihren Schwerpunkt ganz eindeutig bei der Stromerzeugung und spielt bei der Prozessdampferzeugung für industrielle Fertigungsprozesse eine untergeordnete Rolle. Allenfalls die stationäre Wirbelschicht als Anwendungsmöglichkeit für kleine und mittlere Industriebetrieben hat mitunter gegenüber dem Rostkessel den Vorteil der Verwendung des gesamten Brennstoffbandes von festen fossilen Brennstoffen einschließlich Abfällen, wie z. B. der Holzund der Papierindustrie. 2.4.3 Energiebedarf und Einsparpotenzial 2.4.3.1 Theoretischer Energiebedarf Der erzeugte Dampf stellt die vom Kessel bereitgestellte Nutzenergie dar. In vielen Fällen wird jedoch nicht der Dampf selbst, sondern nur sein Wärmeinhalt und sein Druckpotenzial benötigt. Bei Abkühlung und Entspannung kondensiert der Dampf und das Kondensat kann mit einem Teil der Nutzenergie dem Kessel wieder zugeführt werden. Dies ist der Standardfall bei der Elektrizitätserzeugung. Vermischt sich der Dampf jedoch mit dem Produkt oder wird durch das Produkt verunreinigt, wie z. B. bei einer Reihe von chemischen Herstellungsprozessen, so kann keine Kondensatrückführung erfolgen, der gesamte Bedarf an Speisewasser muss frisch aufbereitet werden. Hier besteht u.U. die Möglichkeit, den Dampf nicht mit dem Produkt in Berührung kommen zu lassen, oder aber den verunreinigten Dampf mittels Reinigung und Brüdenverdichtung durch eine Wärmepumpe (Laue, 1994) zurückzugewinnen. Der Kesselwirkungsgrad gibt das Verhältnis zwischen dem genutzt abgeführten zu dem zugeführten Energiestrom an: ηK = Qn / Qzu,ges Die Nutzwärmeleistung Qn setzt sich zusammen aus den Wärmeströmen des Frischdampfs, der Zwischenüberhitzung und der Abschlämmung. Die zugeführte Wärmeleistung Qzu,ges ist die Summe der dem zugeführten Brennstoffstrom proportionalen Energieströme (chemische und fühlbare Brennstoffenergie, Energie der Verbrennungsluft und des Zerstäuberdampfes bei flüssigen Brenn- 68 stoffen) sowie zusätzliche Leistungen der Mühlen, Gebläse, Pumpen und Motoren und soweit Entstauber innerhalb der Systemgrenze liegen, die bei Elektrofiltern zugeführte Leistung. Vom Kesselwirkungsgrad, der in der Regel vom Hersteller angegeben wird, sind der feuerungstechnische Wirkungsgrad sowie der Jahresnutzungsgrad zu unterscheiden. Der erste liegt höher als der Kesselwirkungsgrad, weil in ihm nur die feuerungsbedingten Verluste wie Verluste durch unverbrannten Brennstoff oder über das Abgas enthalten sind, nicht jedoch Verluste des Kessels durch Strahlung und Konvektion. Der Jahresnutzungsgrad liegt niedriger als der Kesselwirkungsgrad, da in ihm zusätzliche Verluste wie Anheizverluste, Bereitschaftsverluste bei Brennerstillstand (ca. 1 bis 1,5 % bei modernen Kesseln), usw. enthalten sind. Abbildung 23 zeigt anhand von mittleren Jahresnutzungsgraden nach Recknagel et al. (2001) und durchgeführten Messungen Fichtner (1988), dass die Unterschiede umso größer ausfallen, je kleiner die Kesselleistung wird. Es ist jedoch anzumerken, dass es sich um mittlere Werte handelt. Quelle: Reichert (1994) Abbildung 23: Mittlerer Jahresnutzungsgrad, Vergleich einzelner Anlagen 2.4.3.2 Abschätzung der Energieverluste beim Gesamtsystem Verluste treten in diesem System an folgenden Stellen auf: 69 • Verluste in der Größenordnung von 20 % der eingesetzten Dampfmenge, treten auf, wenn das Kondensat zwar zurückgeführt wird, der Kesselspeisewasserbehälter aber wegen der Kavitationsgefahr für die Pumpen durch Entstehung eines Dampf-Wasser-Gemischs offengelassen wird (sogenannte offene Kondensatrückführung). Die entstehenden Brüdenschwaden gelangen daher ungehindert ins Freie. Nach Gesprächen mit Herstellern ist dies durchaus eine häufig anzutreffende Praxis. Kondensatwärmetauscher, bei denen dem Kondensat die Wärme entzogen und an das Speisewasser abgegeben wird, können je nach Dampftemperatur und Kondensatüberdruck diese Verluste etwa halbieren. Geschlossene Kondensatrückführsysteme können noch weitergehende Abhilfe schaffen: Hier wird die Wärmeenergie des Kondensats direkt dem Dampfkessel wieder zugeführt ohne den Umweg über den Speisewasserbehälter. Zusätzliche Einsparung entsteht hierbei durch verminderten Frischwasserbedarf und durch weniger chemische Zusätze (Aufbereitungssalz, chemische Sauerstoffbindemittel) bei der Wasseraufbereitung. Altanlagen können ebenfalls mit derartigen Maßnahmen nachgerüstet werden. • Weitere Verluste in Höhe von 1 bis 3 % der eingesetzte Dampfmenge entstehen bei der Abschlämmung der Salzrückstände in den Kanal. Zudem ergeben sich eventuell weitere Kosten für Frischwasser, das u. U. zugesetzt werden muss, um die Abschlämm-Rückstände auf die vorgeschriebenen maximal 35 °C zu kühlen. • Zusätzliche Verluste in der Größenordnung von 1 bis 3 % treten bei der Druckentgasung durch Brüdenabschwadung auf. Hierbei werden aus dem Frischwasser (durch leichten Überdruck und bei 103 °C) CO2 und Sauerstoff entfernt. • Eine zusätzliche Verlustquelle liegt im Dampf/Heißwasserverteilernetz. Die Wärmeverluste im Verteilungsnetz hängen stark von der Art des Dampfverteilungssystems und von dessen Wartung ab. • Am Ort des Dampfbedarfs können, zusätzlich zu den zuvor genannten, weitere Verluste, z. B. durch mangelnde Isolierung oder ungenügende Temperaturregelung entstehen. Zusammenfassend können in Dampferzeugersystemen folgende Verluste beobachtet werden (die nicht alle additiv sind) (Tabelle 17): 70 Tabelle 17: Verlustquellen im Dampferzeugersystem Verlustquelle % der Dampfmenge Maßnahmen Dampf geht im Produkt verloren 100 Wärmepumpe, geschlossenes System Verluste durch offene Kondensatrückrückführung 20 Geschl. System, Spezialwärmetauscher Verluste durch Abschlämmung 1-3 Spezialwärmetauscher Verluste durch Brüdenabschwadung im Entgaser 1-3 Spezialwärmetauscher Verluste in den Dampfleitungen 5-50 Isolierung, Wartung, Lokale Dampferzeugung Verluste am Ort des Wärmebedarfs 10-40 Isolierung, Thermostatregel Es muss jedoch ausdrücklich betont werden, dass die Kombination dieser Verluste von den speziellen Gegebenheiten einer Branche bzw. sogar eines Unternehmens bestimmt werden, und die angegebenen Werte als Anhaltspunkte für häufig anzutreffende Verluste aufzufassen sind. Sinngemäß gelten diese Werte auch für Heißwassererzeuger, wobei die ersten beiden Punkte der Tabelle entfallen, da Heißwasser immer im Kreislauf geführt wird. 2.4.3.3 Weitere Verluste Weitere Verluste entstehen aus „verhaltensabhängigen“ Verlustquellen wie mangelnder Wartung der Feuerungen, Kessel und Rohrleitungen. Eine andere Verlustquelle stellt die Überdimensionierung von Systemen in Bezug auf nichtangepasste Leistung, Temperatur oder Druck dar, wie sie sich z. B. aus Übervorsicht bei der Planung, durch Änderung des Produktionsspektrums aber auch durch Maßnahmen der rationellen Energienutzung am Ort der Wärmenutzung (z. B. durch Wärmerückgewinnung aus dem Kondensat über Wärmepumpen) ergibt. 2.4.3.4 Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs Die Technik der Dampferzeugung ist hochentwickelt und lässt bei heute erreichbaren Wirkungsgraden von 94 % für die Zukunft nur noch marginale energetische Verbesserungen erwarten. Niedrigere Wirkungsgrade werden nur aus ökonomischen Gründen in Kauf genommen. Forschungen und Anstrengungen der Hersteller konzentrieren sich derzeit auf die Minimierung der Emissionen. Diese Entwicklungen werden in Zukunft zu einem erhöhten Hilfsenergieverbrauch führen, so dass der Systemwirkungsgrad wohl eher 71 zurückgehen wird. Als Techniken mit zukünftigem Potenzial werden hier die Wirbelschichttechnik und die Brennwerttechnik beschrieben. Dennoch verbleibt ein beträchtliches Potenzial durch eine weitergehende Durchdringung vorhandener Maßnahmen zur Effizienzsteigerung bei der Nachrüstung von Altanlagen und Neuanschaffungen. Die folgende Zusammenfassung gibt eine Übersicht über die gängigsten Komponenten und Maßnahmen der effizienten Energienutzung bei Dampf-/Heißwassererzeugern. Oft können Altanlagen mit derartigen Komponenten nachgerüstet werden, soweit nicht spezielle Gründe wie mangelnder Platz ein Hindernis darstellen. Economizer Economizer dienen als Wärmetauscher, die den noch heißen Rauchgasen hinter dem Kessel einen Teil der restlichen Wärme entziehen und dem Speisewasser zuführen. Derartige Komponenten können auch bei Altanlagen nachgerüstet werden. Economizer sind nach Herstellerangaben ab etwa 0,5 MW Nennleistung üblich, wobei sie bis 2 MW als Glattrohr-Eco, darüber hinaus als Rippenrohr-Eco ausgelegt sind. Bei Leistungen oberhalb 2 MW werden ca. 80 % der neu zu liefernden Großwasserraumkessel mit Ecos ausgestattet, da derartige Komponenten schon im Einschichtbetrieb wirtschaftlich sind (bei 60 bis 70 % Auslastungsgrad der Anlage). Typischerweise überschreitet die Abgastemperatur die Sattdampftemperatur um ca. 70 K, die für einen typischen industriellen Dampferzeuger bei 180 °C liegt. Die untere Grenze der Rauchgastemperatur bildet der Säure-Taupunkt der Rauchgase, welcher vom eingesetzten Brennstoff bzw. dessen Schwefelgehalt abhängt (ca. 160 °C für HS, 130 °C für HEL, 100 °C für Erdgas). Unterhalb dieser Temperatur tritt Kaminversottung ein, wenn nicht spezielle Maßnahmen im Kamin ergriffen werden. Aus diesem Grund sind Economizer häufig mit einer Bypass-Regelung versehen, welche einen Teil der Abgase um den Economizer herumleitet, wenn deren Temperatur im Kamin zu weit absinkt. Mit Hilfe der Faustregel: 20 K Temperaturabsenkung im Abgas führt zu ca. 1 %-Punkt Wirkungsgradanstieg, kann der Wirkungsgradanstieg je nach Dampftemperatur und Temperaturabsenkung durch den Wärmetauscher bis zu ca. 6-7 % betragen. Die Temperatur des im Economizer aufzuheizenden Speisewassers wird typischerweise von 103 °C auf ca. 140 °C erhöht. Gegen den Einsatz von Economizern sprechen manchmal Probleme mit den Kaminverhältnissen (Versottung) bzw. bauliche Probleme bei der Nachrüstung, da z. B. aus Platzmangel Mauern zu versetzen sind. Bei noch weitergehender Temperaturabsenkung der Abgastemperaturen unter den Taupunkt erfolgt der Übergang zur sogenannten Brennwerttechnik. 72 Stufenlose Brennerregelung Stufenlose Brennerregelungen erlauben, den Brenner in weiten Teillastbereichen zu fahren statt die Teillast durch An- und Abschalten des Brenners anzusteuern. Hierdurch werden Stillstands- und Anfahrverluste vermindert, da der Feuerungsraum vor dem Zünden gespült werden muss. Die Investitionskosten können für die stufenlose Brennerregelung bei kleineren Leistungen die Brennerkosten weit übersteigen. Dort wird typischerweise Zweistufenregelung (100 %, 50 %, aus) oder bei den kleinsten Leistungen Einstufenregelung (an/aus) eingesetzt. Die stufenlose Brennerregelung führt nicht zu einer Verbesserung des statischen Wirkungsgrades, wie er in den Datenblättern angegeben ist, sondern zu einer Erhöhung des Jahresnutzungsgrades um 1 bis 2 %. Der Wert ist nicht genauer zu präzisieren, da er von den individuellen Betriebsbedingungen – jährliche Nutzungsdauer und Auslastung, durch die die Schalthäufigkeit bestimmt wird – des Kessels abhängt. O2-Regelung Brenner werden je nach eingesetztem (flüssigem oder gasförmigem) Brennstoff und Brenneralter mit einem Sicherheitsluftüberschuss von 5 bis 20 % betrieben. Diese zusätzliche Luftmenge trägt nicht zu einer intensiveren Verbrennung bei, führt jedoch Wärmeenergie ab. Die O2-Regelung misst ständig den O2-Anteil im Abgas des Kessels und regelt die Luftzufuhr zurück, falls der O2-Anteil den Sollwert übersteigt. Als Daumenwert wird angegeben, dass für Kessel über 2,3 MW Leistung 1 % O2-Absenkung einer Verbesserung des Wirkungsgrads um ein Prozent entspricht. Bei älteren Kesseln, wo in der Regel mit höheren Luftüberschüssen gefahren wird, sind O2-Regelungen wirksamer als bei neuen Kesseln. Nach Herstellerangaben bringt die O2-Regelung bei neuen Kesseln eine Verbesserung des Wirkungsgrads um 0,5 % Punkte, bei Altanlagen bis 1 %. Eine derartige Regelung fängt auch mit dem Alter zunehmende Schwankungen durch Spiel und Brennerhysterese ab. Bisher sind aber höchstens 1 % der Anlagen mit O2-Regelung ausgerüstet. Emissionsmindernde Komponenten Die Ausrüstung von Dampferzeugern mit emissionsmindernden Komponenten richtet sich nach den im BImSchG und seinen Verordnungen vorgeschriebenen brennstoffspezifischen Emissionsgrenzwerten. Tabelle 18 zeigt die wichtigsten Verfahren, die in dem betrachteten Leistungsbereich und in Abhängigkeit vom Brennstoff notwendig sind und gewählt werden, um die Grenzwerte einzuhalten. Striche zeigen dabei an, dass die Grenzwerte im Allgemeinen durch optimale Auslegung und Feuerungstechnik, wie es bei neuen Kesseln Stand der Technik ist, ohne weitere Maßnahmen eingehalten werden können. Die eingeklammerten Maßnahmen sind heute zwar meist nicht unbedingt erforderlich, werden aber im Hinblick 73 auf zu erwartende Verschärfungen der Emissionsgrenzwerte schon vielfach angewandt. Tabelle 18: Maßnahmen zur Verringerung der Staub, SO2-, und NOx-Emissionen Brennstoff Staub SO2 NOx Kohle Zyklon Nasswäsche Schlauchfilter Trocken-AdditivElektrofilter Verfahren Heizöl S mit S > 1 % Gewebefilter Elektrofilter Heizöl S mit S <= 1 % (Zyklon) Teilabgasentschwefelung (RauchgasTrocken-Additivrezirkulation) Verfahren Nasswäsche (Dampfeinblasung) - Heizöl EL - - Gas - - Der Grenzwert für Kohlenmonoxid (CO) und andere organische Substanzen kann mit heutigen feuerungstechnischen Maßnahmen deutlich unterschritten werden. Brennwerttechnik Kühlt man die Rauchgase unter Ausnutzung der enthaltenen Wärme auf etwa Raumtemperatur ab, so spricht man von Brennwerttechnik, da dann der gesamte Brennwert des eingesetzten Brennstoffes genutzt wird. Zur Anwendung der Brennwerttechnik wird in die Rauchgase nach dem Economizer ein weiterer Wärmetauscher eingeschaltet, der die Rauchgase unter die Kondensationstemperatur abkühlt. Da das Kondensat aggressiv ist, muss der Wärmetauscher aus resistentem Material wie Edelstahl, Graphit, Glas oder auch Kunststoff bestehen. Auch der Schornstein muss versottungssicher angelegt sein. Das Kondensat muss vor dem Ablassen in die Kanalisation mit Kalk oder Ammoniakwasser neutralisiert werden. Kondensate von Ölfeuerungen sind wegen des enthaltenen Schwefels wesentlich problematischer als Kondensate von Gasfeuerungen. Die Brennwerttechnik wird daher in erster Linie bei Gasfeuerungen eingesetzt, wobei Wirkungsgrade von 104 % (bezogen auf den Heizwert) erreicht werden. Die Kosten sind etwa 1,5 bis 2 mal höher als für einen normalen Economizer. Bei der industriellen Dampferzeugung stößt die Brennwerttechnik jedoch auf das Problem, dass zur Kondensatbildung im Rauchgas Temperaturen von etwa 50 bis 70 °C notwendig sind. Auf diesem Temperaturniveau ist Wärme praktisch nicht mehr als Prozesswärme nutzbar, so dass häufig nur die Auskopplung als Heizwärme in Frage kommt. Deren tages- und jahreszeitlich unterschiedlicher Bedarf erschwert 74 daher meistens eine wirtschaftliche Anwendung der Brennwerttechnik in der Industrie. Bei dem hohen Anfall an Abwärme in der Industrie steht sie außerdem in Konkurrenz mit anderen, teilweise kostengünstigeren (z. B. Wärmetauscher) Arten der Abwärmenutzung. 2.4.3.5 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial Im Folgenden ist bei den Angaben zur Anwendbarkeit zu beachten, dass diese einerseits eine teilweise Durchdringung, andererseits eine Obergrenze für den sinnvollen bzw. möglichen Einsatz der jeweiligen Technik berücksichtigen. In der Summe bestehen Einsparpotenziale von rund 12 %. Die größten Einzelpotenziale liegen dabei, wo möglich, beim Einsatz von Wärmepumpen, der weiteren Verbreitung der Brennwerttechnik, dem verstärkten Nutzung moderner Economizer sowie verbesserten Wärmedämmung. Tabelle 19: Energieeinsparmaßnahmen bei Dampf-/ Heißwassererzeugern Einsparmaßnahme Anwendbar- mittleres techn. keit Einsparpotenzial GesamtPotenzial Brüdenkompression 3% 100 % 4% geschlossene Kondensatrückführung 10 % 20 % 2% Spezialwärmetauscher Abschlämmung 30 % 2% 0,7 % Spezialwärmetauscher Entgaser 30 % 2% 0,7 % Wärmedämmung Dampfleitungen 20 % 4% 0,8 % Economizer 25 % 4% 1,0 % Stufenlose Brennerregelung 25 % 2% 0,5 % O2-Regelung 20 % 0,5 % 0,1 % Wirbelschichttechnik 5% 10 % 0,5 % Brennwerttechnik 10 % 10 % 1% Wärmedämmung 10 % 10 % 1% Gesamt 11,3 % Quelle: Ikarus 2003 2.4.4 Literatur Dubbel (2001): Taschenbuch für den Maschinenbau. 20. Auflage. Hrsg. v. W. Beitz und K.-H. Grote. Heidelberg: Springer 75 Fichtner (Hrsg.: Energieeffiziente Gemeinschaftslösungen bei der Wärmeversorgung in Industrie und Gewerbe). Studie im Auftrag des BMWi 1988. IKARUS (2003): Instrumente für Klimagasreduktionsstrategien. Datenbank Version 2.1. Karlsruhe/Jülich: Fraunhofer ISI, Forschungszentrum Jülich Laue, H.J.; Reichert, J. (1994): Potential for Medium and Large Sized Industrial Heat Pumps in Europe. FIZ Karlsruhe Recknagel, H.; Sprenger, E.; Schramek, E.-R. (2001): Taschenbuch für Heizungund Klimatechnik. München: Oldenbourg Industrieverlag Reichert, J.; Eichhammer, W. (1994): Dampf- und Heißwassererzeuger. Karlsruhe: Fraunhofer; Hrsg.: KFA Jülich, IKARUS, Teilprojekt 8 „Querschnittstechniken“ 76 2.5 Industrieöfen (ISI) Die Bezeichnung Industrieöfen umfasst als Sammelbegriff alle in industriellen und gewerblichen Bereichen verwendeten Einrichtungen, deren wesentliches Merkmal es ist, dass in einem von Wänden umschlossenen Raum, dem sogenannten Ofenraum, einem Gut Wärme zu- oder abgeführt wird, um bestimmte Vorgänge im Gut oder an seiner Oberfläche ablaufen zu lassen. Die Einteilung der Industrieöfen und die Definition der Begriffe richtet sich dabei nach dem VDMA Arbeitsblatt 24202 bzw. der DIN 24201 (Brunklaus 1994). Der Hauptzweck der Verbrennung liegt in der Wärmeerzeugung, allerdings kann häufig auch die Erzeugung bestimmter Verbrennungsgaszusammensetzungen Ziel einer Verbrennung sein. Industrieöfen werden in der Industrie zu thermischen Prozessen wie Brennen, Schmelzen, Erwärmen zu Guss- und Verformungszwecken, Wärmebehandeln, Sintern und Kalzinieren benötigt. Tabelle 20 gibt eine Übersicht über die zahlreichen Einsatzbereiche von Industrieöfen, mit den jeweils gebräuchlichsten Ofentypen . Tabelle 20: Industrieöfen nach Produktgruppen und Ofentyp Produkt / Branche Roheisen Sinter Koks(-Erzeugung) Oxygen-Stahl Elektrostahl Walzstahl EST-Gießereien Umschmelz-Aluminium Kupfer, Zink, Blei NE-Halbzeug NE-Gießereien Olefine Tonerde Zement Ziegel Kalk sonstige Steine Erden Produkte Investitionsgüter Glas Keramik Backwaren Ofentyp Hochöfen Sinteröfen Schachtöfen Schmelzöfen Tiegelöfen Wärmöfen Kupol- und Tiegelöfen Schmelzöfen Trommel- und Stoßöfen Wärmöfen Schmelzöfen Röhrenöfen Kalzinierungsöfen Drehrohröfen Tunnelöfen Schachtöfen Kammeröfen Wärmenbehandlungsöfen Wannenöfen Tunnel- und Kammeröfen Tunnel- und Kammeröfen Quelle: Radgen (1998) Nicht alle der aufgeführten Ofentypen weisen branchenübergreifenden Charakter auf. Zu den eher prozessdominierten Ofentypen zählen 77 • • • • • • Hochöfen (Roheisen), Sinteröfen, Schachtöfen zur Kokserzeugung und Kalkherstellung, Röhrenöfen (Olefine), Kalzinierungsöfen (Tonerde), Wannenöfen (Glas), die deshalb von den nachfolgenden Betrachtung ausgenommen werden. Das bedeutet nicht, dass diese Ofentypen nicht auch von allgemein anwendbaren Entwicklungen profitieren können, aber die technische Weiterentwicklung wird dort eher von branchenspezifischen Fragestellungen und Aspekten geleitet. Äquivalenter Brennstoffverbrauch für Prozeßwärme (1990, ABL) [TWh] Im Kleingewerbe spielt der Einsatz von Öfen vor allem bei Bäckereien, und mit Einschränkungen bei Glas- und Steingutherstellern und im Metallgewerbe eine nennenswerte Rolle (Geiger et al. 1999). 120 100 Nahrungs- / Genußmittel Investitionsgüter Textilgewerbe Glas und Feinkeramik Zellstoff, Papier Chemische Industrie EST-Gießereien NE-Metalle, Gießereien Eisenschaffende Steine und Erden Mineralölverarbeitung Übrige 80 60 40 20 0 < 1700 < 1600 < 1500 < 1400 < 1300 < 1200 < 1100 < 1000 < 900 < 800 < 700 < 600 < 500 < 400 < 300 < 200 < 100 Prozeßtemperaturniveau °C Quelle: Hofer (1994) Abbildung 24: Brennstoffeinsatz für industrielle Prozesswärme nach Temperaturniveau und Branche Analysiert man die Temperaturniveaus des industriellen Prozesswärmebedarfs, so ergibt sich, dass mehr als 50 % des Prozesswärmebedarfs bei Temperaturen oberhalb von 800 °C benötigt werden. Allerdings fallen in diesen Hochtemperaturbereich auch in starkem Maße Prozesse, die hier definitionsgemäß von der Betrachtung ausgeschlossen wurden. Eine detaillierte Analyse nach Temperaturniveau und Branche zeigt Abbildung 24. 78 2.5.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch In Deutschland werden jährlich ca. 300 PJ in Industrieöfen mit branchenübergreifendem Charakter verbraucht (Tabelle 21). Bei einer durchschnittlichen Betriebsdauer von 5.500 h/a entspricht dies einer installierten Ofenleistung von rund 16 GW. Rund 40 % des industriellen Endenergieverbrauchs oder 960 PJ wurde 1998 in Industrieöfen umgesetzt. Hiervon entfallen gut ein Drittel auf Ofentypen, welche nach der eingangs vorgenommenen Abgrenzung Querschnittscharakter aufweisen. Dieser Endenergieverbrauch teilt sich zu knapp 80 % auf Brennstoffe und zu über 20 % Strom auf4. Tabelle 21: Endenergiebedarf für ausgewählte Industrieöfen nach Produktgruppen und Energieträgern in Deutschland, 1998 Produkt Oxygen-Stahl Elektrostahl Walzstahl EST-Gießereien Umschmelz-Alu Kupfer, Zink, Blei NE-Halbzeug NE-Gießereien Zement Ziegel sonst. STE Investitionsgüter Keramik Backwaren Summe Endenergiebedarf 1998 in PJ meist verwendeter Ofentyp Brennstoffe Strom Endenergie Schmelzöfen 6,9 3,7 10,6 Tiegelöfen 7,0 20,8 27,8 Wärmöfen 39,2 1,2 40,4 Kupol- und Tiegelöfen 17,2 3,7 20,9 Schmelzöfen 3,4 0,6 4,0 Trommel- u. Stoßöfen 7,0 0,3 7,3 Wärmöfen 21,5 15,0 36,5 Schmelzöfen 4,2 1,3 5,5 Drehrohröfen 77,3 2,5 79,8 Tunnelöfen 14,2 0,9 15,1 Kammeröfen 17,9 2,2 20,1 Wärmebehandlungsöfen 25,9 17,4 43,3 Tunnel- und Kammeröfen 8,4 0,6 9,0 Tunnel- und Kammeröfen 9,5 1,0 10,5 259,6 71,2 330,8 Quelle: Radgen 2000 Der gesamte Energieeinsatz im Bereich der Querschnitts-Industrieöfen trägt mit ca. 3 % oder 26 Mio. t CO2 zu den gesamten energiebedingten CO2-Emissionen in Deutschland bei, von denen ca. ein Fünftel dem Sektor Industrie zuzuordnen sind. 4 Damit ist bei den Querschnittsöfen das Verhältnis Brennstoff/Strom im Vergleich zur Gesamtheit aller Industrieöfen, wo der Stromanteil nur knapp 10 % ausmacht, deutlich zugunsten von Strom verschoben. 79 2.5.2 Technologischer Stand Entsprechend dem Mehrheit der derzeitigen Anwendungen wird bei den folgenden Ausführungen der Schwerpunkt auf brennstoffbetriebene Öfen gelegt. Herzstück eines Industrieofens ist das Brennersystem. Auf Grund des sehr breiten Anwendungsspektrums gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Brennerausführungen. Für die Minimierung der Wärmeverluste ist unter anderem die Ofenauskleidung von besonderer Bedeutung. Eine optimale Prozessführung hat dafür zu sorgen, dass die Ofenfahrweise – anhand vorgegebener Sollwerte für die prozessrelevanten Prozessparameter – zu jedem Zeitpunkt mit maximaler Effizienz auf die vorherrschenden konkreten Produktionsbedingungen eingestellt wird. Hierbei gewinnt die modellgestützte Steuerung zunehmend an Bedeutung. Wärmerückgewinnung im Prozess geschieht in erster Linie durch Nutzung der in den heißen Abgasen enthaltenen Abwärme zur Vorwärmung der Verbrennungsluft und/oder des Brenngases. Bei Rekuperatoren geschieht dies kontinuierlich im Gegen- oder Gleichstrom, bei Regeneratoren wird abwechselnd heißes Abgas und kalte Verbrennungsluft über eine hochhitzebeständige Speichermasse geleitet und so eine diskontinuierliche Wärmerückgewinnung realisiert. Diese Prinzipien werden mehr und mehr in moderne Brennersysteme integriert und bieten enorme Einsparpotenziale. Sie werden in Kapitel 2.5.3 detailliert beschrieben. 2.5.2.1 Brennertechnik Eine Einteilung der im Industrieofenbau verwendeten Brennertypen kann nach verschiedenen Gesichtspunkten erfolgen. Eine Möglichkeit ist die Unterscheidung nach Art und Ort der Mischung von Gas und Luft, da hierdurch der Flammencharakter weitgehend festgelegt wird. Für die industrielle Praxis ist jedoch eher die Frage von maßgebender Bedeutung, welcher Brenner für die jeweiligen Prozessbedingungen die optimalen Wärmeübertragungseigenschaften bietet. Danach unterscheidet man im Wesentlichen zwischen vier Brennersystemen: Brenner mit a. hohem Verbrennungsgasimpuls (Hochgeschwindigkeitsbrenner) b. normalem Verbrennungsgasimpuls (Standardbrenner) c. hohem Strahlungsemissionsvermögen (Strahlungsbrenner) d. mit geschlossener Brennkammer (Strahlheizrohr). Hochgeschwindigkeitsbrenner unterscheiden sich von herkömmlichen Brennern darin, dass durch teilweise oder vollständige Verbrennung der Brenngase in einer keramisch ausgekleideten Brennkammer die Ausströmgeschwindigkeit der Verbrennungsgase je nach Form der Brennkammer mehr als 100 m/s betragen kann. 80 Mit derzeit angebotenen Hochgeschwindigkeitsbrennern werden je nach Ausführung Verbrennungstemperaturen zwischen 1400 und 1900 °C erreicht. Voraussetzung für ein wirksames Arbeiten der Hochgeschwindigkeitsbrenner ist eine möglichst widerstandsfreie Strömungsführung der Verbrennungsgase nach Austritt aus dem Brennerstein. Auf diese Weise bleibt der Verbrennungsgasimpuls bei Durchströmen des Ofenraumes und Umströmen des Wärmegutes erhalten und ermöglicht eine gute Umwälzung der Ofenatmosphäre, die Voraussetzung für eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Standardbrenner werden dann eingesetzt, wenn größere Undichtigkeiten im Ofensystem sind und/oder nicht genügend Ofenraum für einen höheren Verbrennungsgasimpuls zur Verfügung steht. Bei Strahlungsbrennern erfolgt die Wärmeübertragung primär durch Strahlung. Bei Hochtemperaturstrahlungsbrennern wird eine Flamme erzeugt, die sich an einem keramischen Brennerstein oder die umgebende Ofenwand mehr oder minder direkt anlegt. Das führt zu einem intensiven konvektiven Wärmeübergang auf das keramische Material und bei diesem wiederum zu einer intensiven Festkörperstrahlung mit hoher Wärmestromdichte im Hochtemperatur-Bereich. In verschiedenen Fällen muss aus technologischen Gründen ein Kontakt der Verbrennungsgase mit dem Wärmgut vermieden werden. Beispielsweise im Bereich der metallverarbeitenden Industrie werden viele Wärmebehandlungsprozesse in einer Schutzgas- bzw. Inertgasatmosphäre (H2, N2, CO2) durchgeführt . Dies erfordert eine indirekte Beheizung des Industrieofens. Für diesen Zweck wurden Strahlheizrohre entwickelt (Rudolph 2000). 2.5.2.2 Wärmedämmung Wärmedämmstoffe dienen bei der Feuerfestauskleidung thermischer Industrieanlagen dem Ziel der Senkung der Wärmeverluste und der Reduzierung der Oberflächentemperatur der Ofenwände. Dabei wird die geringe Wärmeleitfähigkeit und Wärmekapazität der Luft genutzt. Wärmedämmstoffe besitzen in der Praxis meist eine Gesamtporosität von 60 bis 90 %, mindestens aber 45 %, in Extremfällen bis zu 99 %. Hohe Porosität bedingt neben niedriger Wärmeleitfähigkeit weiterhin niedrige mechanische Festigkeit, hohe Gasdurchlässigkeit und geringen Korrosionswiderstand. Die Wärmeleitfähigkeit hängt nicht nur von der Gesamtporosität des Werkstoffes, sondern auch von der Porengröße, Porenform, der Gefügebeschaffenheit und der mineralogischen Zusammensetzung ab. Dabei haben die für den Wärmefluss verantwortlichen Größen Festkörperleitung, Konvektion und Strahlung in Abhängigkeit von der Temperaturhöhe unterschiedlichen Einfluss. In jedem Falle müssen die Porendurchmesser we- 81 niger als 1 mm betragen. Mikroporöse Dämmstoffe mit Poren < 0,1 µm haben die niedrigste Wärmeleitfähigkeit. Die Temperaturwechselbeständigkeit der Leichtbaustoffe hat wesentlichen Einfluss auf die Einsatzbereiche. Keramikfasererzeugnisse halten meistens extremen Temperaturwechseln stand. Andere Leichtbaustoffe sind gegen Temperaturwechsel empfindlich. Tabelle 22 zeigt einen Überblick über die wichtigsten Gruppen der Wärmedämmstoffe. Tabelle 22: Überblick über keramische und mineralische Wärmedämmstoffe Werkstofftyp Anwendungstemperaturbereich Rohdichte Wärmeleitfähigkeit (W/mK) kg/m3 400 °C 800 °C 1200 °C (°C) Wärmedämmsteine (Kieselgur, Vermiculit, Perlit) 350-700 0,12-0,23 0,19-0,30 - 750-1000 Feuerleichtsteine 500-1400 0,13-1,30 0,17-1,20 0,23-1,10 1000-1800 Feuersichtbetone 400-1400 0,13-0,90 0,17-0,95 0,45-1,00 900-1400 Keramische Faserwerkstoffe bevorzugt 64-1500 120-460 0,08-0,45 0,15-0,45 0,29-0,72 600-1800 Calciumsilikatwerkstoffe 200-300 0,10 0,17 - 1000 mikroporöse Werkstoffe 150-350 0,03 0,06 - 900 mineralische Schäume 200-800 0,12-0,30 - - 650 Mineralwollwerkstoffe 100-400 0,06-0,10 0,20-0,25 - 500-700 Quelle: Promat 2002 Bei Öfen und wärmetechnischen Anlagen mit geringer und mechanischer Belastung und ohne Korrosionsbeanspruchung hat die Leichtbauweise mit Wärmedämmstoffen die Schwerbauweise mit dichten, feuerfesten Baustoffen weitgehend verdrängt. Unter dem Begriff Wärmedämmsteine werden solche Wärmedämmstoffe zusammengefasst, die bis 1000 °C eingesetzt werden. Dabei handelt es sich um Produkte, die auf der Basis von leichten, in der Natur vorkommenden Rohstoffen (Kieselgur, Vermiculit, Perlit) hergestellt werden. Sie werden der Gruppe der Feuerleichtsteine, die aus feuerfesten Rohstoffen hergestellt werden, zugeordnet. Feuerleichtsteine sind geformte, feuerfeste Erzeugnisse mit einer Gesamtporosität > 45 % und einer Anwendungstemperatur von mindestens 800 °C. Für das Einsatzverhalten von Feuerleichtsteinen ist die Betriebsweise der Industrieöfen entscheidend. Bei kontinuierlich betriebenen Anlagen spielt die Baumasse der Feuerfestzustellung für die energetische Effektivität eine untergeordnete Rolle. Wesentlich für den ökonomischen Betrieb ist der Grad der Wärmedämmung, so dass Steine mit möglichst niedrigen Wärmeleitfähigkeitswerten bevorzugt werden. Je niedriger die Rohdichte, umso geringer ist auch die Wärmeleitfähigkeit. Aus der Existenz eines Minimums der Wärmeleitfähigkeit und dessen Verschiebung zu höheren Rohdich- 82 ten bei höheren Temperaturen ergibt sich die Forderung nach einer der Einsatztemperatur angepassten Rohdichte. Erzeugnisse aus keramischen Fasern sind im Hochtemperaturbereich auf Grund ihrer niedrigen Masse, Speicherwärme und Wärmeleitfähigkeit wirtschaftliche Wärmedämmstoffe bis zu Temperaturen von 1800 °C. Bei den gegenwärtigen und künftig zu erwartenden Energiekosten ist eine Amortisation nach relativ kurzer Zeit gegeben. Es ist heute grundsätzlich möglich, aus nahezu allen Oxiden, Carbiden, Nitriden, Metallen, Kohlenstoff und deren Gemischen anorganische Fasern herzustellen. Für die Hochtemperaturwärmedämmung unterscheidet man zwei Gruppen: die amorphen und die polykristallinen Fasern. Mit wenigen Ausnahmen leiten sich diese für Wärmedämmzwecke verwendeten Keramikfasern aus dem Zweistoffsystem Al2O3 – SiO2 ab. Spezielle Eigenschaften unterscheiden die Keramikfaserwerkstoffe von klassischen feuerfesten Baustoffen: niedrige Baumasse und dadurch geringe Wärmespeicherkapazität, die praktisch unbegrenzte Temperaturwechselbeständigkeit sowie die Beständigkeit gegen die meisten Säuren mit Ausnahme von Fluss- und Phosphorsäure sowie starken Alkalien (Promat 2002). Allerdings gelten keramische Fasern als eindeutig krebserzeugend, so dass gesundheitliche Bedenken gegen die Herstellung und den Einsatz dieser Materialien sprechen. 2.5.3 Energiebedarf und Einsparpotenzial 2.5.3.1 Theoretischer Energiebedarf Wärmebilanz um die Ofenkammer In brennstoffbeheizten Öfen wird die chemische Energie des Brennstoffs in Wärme umgesetzt und durch die entstehenden Abgase mittelbar oder unmittelbar an das Wärmgut als Nutzwärme übertragen. Nur ein Teil der erzeugten Wärme kommt dem eigentliche Zweck, der Nutzguterwärmung, zu Gute, der Rest geht als Abwärme verloren. In einer Energiebilanz lassen sich alle relevanten Wärmeströme bilanzieren (s. Abbildung 25). Der Ofenkammer wird durch Verbrennung des Brennstoffes (im Allgemeinen Heizöl oder Erdgas) die Wärmemenge Hb zugeführt. Ein Teil des entstehenden heißen Abgases kann durch eine nicht ganz geschlossenen Ofentür oder andere Undichtigkeiten nach außen dringen (Ausflammen) und dabei die Wärmemenge Qs bzw. H abführen. Aus dem Ofenraum geht die Wärme auf die Wände über und wird hierin als Speicherwärme HSp aufgenommen, bis sich ein thermisches Gleichgewicht eingestellt hat. Ein Teil dieser Wärme geht als Wandverlust QW an 83 die Umgebung verloren. Nur ein Teil des Wärmeinhaltes der Gase geht als Nutzwärme Hn auf das Wärmgut im Ofen über. Schließlich verlässt der Abgasstrom den Ofen und führt damit die Wärmemenge Hsc als Abgasverlust mit. Quelle: Brunklaus (1994) Abbildung 25: Wärmebilanz um die Ofenkammer Die Wärmebilanz für eine kontinuierliche Ofenfahrweise ergibt sich zu: Hn + Ho + Hsp + Hsc + Qs + Qw = Hb Wärmebilanz inklusive Wärmerückgewinnung Maßnahmen zur Wärmerückgewinnung dienen dazu, die Wärme, die mit prozessbedingten oder anlagentypischen Stoffströmen andernfalls als Verlust aus der Anlage ausgetragen wird, im Prozess selbst zu nutzen, um den erforderlichen Energieaufwand zur Deckung des prozessnotwendigen Bedarfs zu senken. Daneben kann im Einzelfall auch eine externe Nutzung in nicht zum Prozess gehörenden Fremdeinrichtungen sinnvoll sein. Im Falle einer teilweisen Wärmerückgewinnung durch einen Rekuperator oder Regenerator wird dem Abgasstrom die Wärme Hr entzogen zur Vorwärmung der Verbrennungsluft genutzt (Abbildung 26). Die Bilanz verändert sich dann zu Hn + H0 + Hsp + Hsc + Qs + Qw – Hr = Hb 84 Quelle: Brunklaus (1994) Abbildung 26: Wärmebilanz mit Wärmerückgewinnung Der feuerungstechnische Wirkungsgrad ηth gibt an, welcher Teil der zugeführten Wärme Hb im Ofen als Nutzwärme abgegeben wird. Die Verlustwärmeströme Qs und Qw werden hier in erster Näherung vernachlässigt. η th = H n H b − H sc − H o = Hb Hb bzw. η th = H n H b + H r − H sc − H o = Hb Hb Der feuerungstechnische Wirkungsgrad ist vom stark vom Wärmeinhalt der Abgase abhängig, wobei sich der Wärmeinhalt aus dem Massenstrom und der Enthalpie des Abgases zusammensetzt. Der Wärmestrom, der durch die Abgase verloren geht, kann damit auf zwei Arten minimiert, und der feuerungstechnische Wirkungsgrad damit maximiert werden. Zum einen sollte die Verbrennung mit der theoretischen Luftmenge oder allenfalls mit der niedrigst möglichen Luftüberschusszahl durchgeführt werden, so dass der Abgasmassenstrom minimiert wird. Zum anderen sollte die Temperatur des Abgases möglichst niedrig sein. Durchschnittlich liegt der feuerungstechnische Wirkungsgrad bestehender Industrieöfen bei ca. 60 %. Der Ofengütegrad ist der Bruchteil der ganzen im Innern des Ofens abgegebenen Wärme, welcher auf das Wärmgut, also nützlich, übertragen wird. Der Gütegrad ist in hohem Maße von den bereits aufgezählten Wärmeverlusten abhängig. Dies ist teilweise Sache des Konstrukteurs (Wandverlust, Speicherverlust), teilweise aber von der sachgemäßen Bedienung und Instandhaltung des Ofens (schnelle Beschickung, rechtzeitige Leerung, gut schließende und geschlossene Türen und sonstige Öffnungen) abhängig. Der Gesamtwirkungsgrad ist das Produkt aus feuerungstechnischem Wirkungsgrad und Gütegrad. 85 Abbildung 27 zeigt die Abhängigkeit des feuerungstechnischen Wirkungsgrades von der Abgastemperatur mit dem Luftvorwärmgrad ε als Parameter. Der Luftvorwärmgrad gibt das Verhältnis der erreichten Luftvorwärmtemperatur zur Abgaseintrittstemperatur an. Bei einer Prozesstemperatur von 1000 °C beträgt der Wirkungsgrad der Energieumwandlung ohne Luftvorwärmung 50 %, dagegen bei einem Vorwärmgrad von ε = 0,65 rund 80 %, was einer Einsparung von 37 % entspricht. Aber auch bei maximaler Wärmerückgewinnung verbleibt ein Wirkungsgradverlust, weil bei Heizöl als Brennstoff wegen der Gefahr des Crackens in der Regel nicht oder nur teilweise vorgewärmt werden kann. Quelle: Wünning (1994) Abbildung 27: Abhängigkeit des Feuerungstechnischen Wirkungsgrades von Abgastemperatur 2.5.3.2 Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs Weiterentwicklungen der Brennertechnologie In den letzten Jahren erfolgte eine stetige Weiterentwicklung von Brennern unter dem Gesichtspunkt der rationellen Energienutzung und der Emissionsminderung. Wichtige Brennertypen sind dabei der weiterentwickelte Hochgeschwindigkeitsbzw. Hochimpulsbrenner, der Rekuperator- und der Regeneratorbrenner sowie der 86 FLOX-Brenner (FLOX= flammenlose Oxidation). Die typischen Einsatzbereiche der Brenner sind in Tabelle 23 zusammengefasst. Dabei zeichnet sich insbesondere der FLOX-Brenner durch niedrigste NOx – Emissionen selbst bei höchster Luftvorwärmung aus. Tabelle 23: Einsatzbereiche verschiedener Brennertypen Brenner Rekuperatorbrenner Regeneratorbrenner FLOX-Brenner Prozesstemperatur 700-1300 °C 900-1300 °C > 900 °C Leistung je Brenner 10-200 kW > 200 kW 200 kW Anwendungs- gebiete direkte und indirekte direkte Beheizung Beheizung von Invon Industrieöfen dustrieöfen direkte und indirekte Beheizung von Industrieöfen Quelle: Radgen 1998 Quelle: Briem (1994) Abbildung 28: Einfluss der Luftvorwärmung auf die Energieeinsparung Regeneratorbrenner: Keramische Regeneratoren für sehr hohe Luftvorwärmung sind schon im vorigen Jahrhundert entwickelt worden, um mit Schwachgasen die für die Glas- und Stahlherstellung notwendigen Prozesstemperaturen von über 87 1500 °C zu erreichen. Heute ist die Methode in zunehmendem Maße auch für viele andere Prozesse interessant. Der Zentralregenerator erfordert ein Umschaltventil auf der heißen Seite sowie heiße Verteilleitungen, was bei hohen Temperaturen mit konstruktiven Problemen und Wärmeverlusten verbunden ist. Durch Kombination eines Regenerators mit je einem Brenner, die abwechselnd feuern, erübrigt sich das heiße Umschaltventil. Die Regeneratoren können direkt am Brenner angeordnet werden, so dass sich die Wärmeverluste auf den Brennerkopf beschränken. Beim eigentlichen Regeneratorbrenner findet die Wärmeübertragung im Gegenstrom in der Ofenwand statt, eine Voraussetzung für Vorwärmgrade von 0,8 bis 0,9. Das eigentliche Problem von Regeneratorbrennern mit hoher Luftvorwärmung ist die thermische NO-Bildung, die auch mit Abgaszirkulation und Luftstufung nicht genügend vermindert werden kann. (Abbildung 29). Quelle: Wünning (1994) Abbildung 29: Abhängigkeit der NOx-Emissionen von der Luftvorwärmtemperatur Wirtschaftlich äußerst interessant ist, dass moderne Regeneratorsysteme in der Lage sind – neben dem ursprünglichen Ziel, Energie einzusparen – erhebliche Verbesserungen/Einsparungen in der Verfahrenstechnik bereitzustellen. Eine Nachverbrennung von CO in der Rauchgas-Rohrleitung zum speziellen Regeneratortyp und/oder ein erheblich kleineres Abgasfilter sparen Investitionsmittel. Besonders bedeutend werden die Einsparungen, wenn zur Unterdrückung der Dioxin/Furan-Neubildungs- 88 synthese eine Quetschung des Abgases (d. h. schnelle Abkühlung) erforderlich ist (Jasper 1999). Dass der Einsatz von Regeneratorbrennern mit Abgaswärmerückgewinnung auch wirtschaftlich sinnvoll ist, ergibt sich aus der Gegenüberstellung anhand einer Beispielrechnung von Investitions- und Betriebskosten (s. Tabelle 24). Die zusätzlichen Investitionskosten amortisieren sich innerhalb eines Jahres und führen zu einer Energieeinsparung von 100.000 m3/a Erdgas und damit zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen um 177 t/a. Dies entspricht einer Halbierung des Energiebedarfs und der CO2-Emissionen. Bei einem neuartigen Regeneratorbrenner wird der Vorwärmgrad bis in den Bereich von 0,85 bis 0,9 angehoben und gleichzeitig die thermische NO-Bildung durch hohe Abgas-Luft-Vormischung und flammenlose Oxidation weitgehend unterdrückt. Die ökonomischen Vorteile sind beim Einsatz richtig ausgewählter RegeneratorTechnik so deutlich, dass zusätzliche Investitionskosten für weitergehende Verfahrenstechnik (z. B. für den Umweltschutz) die Amortisation kaum beeinflussen (Jasper 2001). Tabelle 24: Einsparpotenziale durch Einsatz von Brennern mit integrierter Wärmerückgewinnung Brenner (Abgastemperatur 1200 °C; Erdgas (λ λ=1,1), Netto-Heizleistung 160 kW) Investitionskosten Luftvorwärmtemperatur feuerungstechnischer Wirkungsgrad Brennerleistung Einsparpotenzial (Erdgas) bei 5000 h/a, jeweils zu den vorgenannten Brennern eingesparte Betriebskosten bei einem Erdgaspreis von 0,01 ct./kWh Kaltluftbrenner Brenner mit Brenner mit einfachen WT effektiven WT Regeneratorbrenner zur Luftvor- zur Luftvorwärmung wärmung 1.000-2.000 € 2.000-5.000 € 4.000-6.000 € ca. 7.500 € - 300 °C 600 °C 950 °C 40 % 50 % 65 % 80 % 400 kW 320 kW 245 kW 200 kW ----40.000 m3/a 37.500 m /a 77.500 m3/a 22.500 m3/a 60.000 m3/a 100.000 m3/a ----3.500 €/a --3.300 €/a 6.720 €/a 1.980 €/a 5.280 €/a 8.800 €/a 3 Quelle: Radgen 1998 Rekuperatorbrenner: Rekuperatorbrenner sind heute in verschiedenen Industriebereichen für viele Ofentypen mit direkter und indirekter Beheizung zum Standard geworden. Handelsübliche Rekuperatorbrenner aus Chrom-Nickel-Stählen erreichen – je nach Abgastemperatur – eine relative Luftvorwärmung von bis zu 0,8. Auf Grund der verwendeten Materialien eignen sie sich für Prozesstemperaturen von bis zu 1100 °C. Für höhere Temperaturen sowie für den Einsatz in korrosiven 89 Gasen werden seit einigen Jahren Rekuperatorbrenner aus reaktionsgebundenem Siliziumcarbid (SiC) eingesetzt. Die Neuentwicklung von kostengünstigen keramischen Rekuperatoren erfolgte zur Optimierung der Wärmetauscher auch unter fertigungstechnischen Aspekten sowie zum Einsatz von NOx-Minderungstechniken (BINE 3/2000). Keramische Rekuperatorbrenner werden in erster Linie auf Grund ihrer erweiterten Einsatzgebiete und ihrer hohen Lebensdauern eingesetzt, welche mit mehr als 10 Jahren ein Mehrfaches von Stahl-Rekuperatoren (2 bis 5 Jahre) betragen. Mit modernen Rekuperatorbrennern erzielt man Vorwärmgrade von 0,7. Die mit zunehmender Lufttemperatur steigende NO-Bildung wird durch Abgaszirkulation und Luftstufung vermindert. FLOX-Brenner (Flammenlose Oxidation): Beim Zusammentreffen von Brennstoff und Luft können die lokalen Spitzentemperaturen in der Flammenfront durch Abgasrezirkulation und Stufenverbrennung nicht vermieden werden. Bei der flammenlosen Oxidation wird die Verbrennungsluft zunächst mit der vielfachen Menge Abgas bis in den molekularen Bereich gemischt, bevor der Brennstoff zugeführt wird. Wenn beispielsweise das Vormischverhältnis v=5 beträgt (Massenstrom Abgasluftstrahl zu Massenstrom Luftstrahl), wird die Temperatursteigerung bei der anschließenden Oxidation auf etwa ein Fünftel reduziert. Die durch diese Art der Reaktionsführung erreichte Absenkung der Temperaturspitzen (wie sie im Bereich von Flammenfronten auftreten) unter die Initiierungstemperaturen der thermischen Stickoxidbildung aus Luftstickstoff ermöglicht eine drastische Reduzierung der Stickoxidemissionen. Auch werden durch diese Art der Reaktionsführung auch bei nahestöchiometrischer Verbrennung sehr hohe Luftvorwärmtemperaturen (bis 1300 °C) ermöglicht, ohne dass ein starker Anstieg der Stickoxidemissionen zu beobachten ist. Somit ist durch den FLOX-Prozess eine weitere Möglichkeit zur Energieeinsparung gegeben. Die bisherigen Erkenntnisse über diese Verbrennungstechnologie wurden im Wesentlichen mit Gas als Brennstoff gewonnen. Seit neuerem wird auch der Einsatz von Flüssigbrennstoffen in solchen Anlagen untersucht. Sauerstoffeinsatz Der Einsatz von sauerstoffangereicherter Verbrennungsluft und der Einsatz von Sauerstofflanzen fand durch die Möglichkeit der Leistungssteigerung bestehender Anlagen Eingang in die Industrie. Auf Grund der mit der Sauerstoffanreicherung einhergehenden Zunahme der NOx-Emissionen erfolgte schnell der Übergang auf die Verbrennung mit reinem Sauerstoff, da dadurch die NOx-Bildung aus dem Luftstickstoff vermieden wird. Des weiteren kommt Sauerstoff anstelle von Verbrennungsluft immer dann zum Einsatz, wenn erhebliche Aufwendungen zur Reinigung 90 der Abgase erforderlich sind, da sich durch den Einsatz von reinem Sauerstoff die Abgasvolumina und damit der Investitionsbedarf um ca. 80 % reduzieren lassen. Die klassischen Einsatzgebiete des Sauerstoffeinsatzes finden sich im Bereich der Eisen- und Stahlindustrie (Konverter), der Glasindustrie (Glasöfen), der Sondermüll- und Müllverbrennungsanlagen und im Bereich der Kläranlagen. Die Verbrennung mit Sauerstoff stellt per se keine Energieeinsparung dar. Auf Grund des reduzierten Abgasvolumenstroms lassen sich die Abgasverluste jedoch erheblich reduzieren und damit der Energiebedarf senken. Abbildung 30 zeigt die relative Brennstoffeinsparung in Abhängigkeit von Abgastemperatur, Sauerstoffgehalt der Verbrennungsluft und der Luftzahl λ für den Brennstoff Heizöl EL. Quelle: Jeschar, Dombrowski (1994) Abbildung 30: Relative Brennstoffeinsparung durch Einsatz von sauerstoffangereicherter Verbrennungsluft Bei einer Abgastemperatur von 400 °C und einer Luftzahl λ=1 ergibt sich für die Verbrennung mit Sauerstoff eine relative Brennstoffeinsparung von ca. 20 %. Diese Brennstoffeinsparung führt dabei nicht zwangsläufig auch zu einer Verringerung des Primärenergieaufwandes, da für die Erzeugung des Sauerstoffs Strom eingesetzt werden muss. Die Wirtschaftlichkeit des Sauerstoffeinsatzes ist demnach abhängig vom Verhältnis zwischen Sauerstoffpreis (weitgehend bestimmt durch den Strompreis) und dem Brennstoffpreis. Bei einem Produktionskostenvergleich ist darüber hinaus zu berücksichtigen, dass die Investitionen bei Einsatz von Sauerstoff durch die verringerten Abgasvolumenströme meist deutlich niedriger sind als für eine konventionelle Anlagen. Dies führt dazu, dass die energetisch günstigste Variante nicht unbedingt auch die wirtschaftlichste Lösung sein muss. Durch die Weiterent- 91 wicklung von Anlagen und Verfahren zur Erzeugung von Sauerstoff und die gekoppelte Erzeugung von Sauerstoff mit anderen Produkten, z. B. Stickstoff, kann sich in den nächsten Jahren das Anwendungsspektrum für den Sauerstoffeinsatz bei der Verbrennung, bei einer gleichzeitigen Intensivierung des Einsatzes, erweitern. Permeable Strahlungswände Das Prinzip der permeablen Strahlungswände zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Öfen der Stahlindustrie, das im Rahmen eines Verbundforschungsvorhabens entwickelt wurde (BINE 1996, Reinitzhuber 1995), führt zu einer realisierbaren Energieeinsparung im Bereich von ca. 2-5 % bei einer gleichzeitigen Leistungssteigerung des Ofens. Permeable Strahlungswände sind Wabenkörper, die in die Abgaskanäle eingebaut sind, und dort durch das heiße Abgas aufgeheizt werden. Die Wärme der Wände wird als Strahlungswärme and das Nutzgut abgegeben. Weitere Vorteile können sich durch die Absenkung der Abgastemperatur an der Strahlungswand ergeben, da durch die Absenkung um ca. 30-50 °C das Zumischen von Frischluft zur Einhaltung der maximalen Temperatur vor dem Regenerator unter Umständen vermieden werden kann. Bislang konnten sich die permeablen Strahlungswände in der Praxis aber nicht durchsetzen. Verbesserte Messtechnik Beim Betrieb von Öfen gibt es branchenübergreifend einige Parameter, deren genaue Kenntnis wichtig ist für die Produktqualität und die Energieeffizienz. Dazu zählen die Nutzguttemperatur, die Zusammensetzung der Verbrennungsatmosphäre (z. B. CO und O2) und ausgewählte Brenngaseigenschaften (Dichte, Heizwert). Oft können diese Parameter auf konventionellem Weg jedoch nicht hinreichend genau oder kontinuierlich gemessen werden. Bei Thermoelement-Sonden wird ein Thermoelement als Temperatursensor sehr nah oberhalb des Nutzgutes platziert, um dessen Oberflächentemperatur zu messen. Unerwünschte Wärmeleitung aus dem Ofenraum und (reflektierte) Strahlung der Ofenwände werden durch die Sondengeometrie reduziert. Das Thermoelement wird derart in eine Sonde eingebracht, dass der Temperatursensor besser mit der heißen Nutzgutoberfläche im Strahlungsaustausch steht. Die Thermoelement-Sonde ist in unterschiedlichen Bauformen für verschiedene Wärmeprozesse einsetzbar. In Wärmebehandlungsöfen zeigen sich ihre Vorteile gegenüber Pyrometern besonders deutlich, da hier der durch Fremdstrahlung bewirkte Fehler beträchtlich ist. In Entwicklung befindet sich auch die Kombisonde zur kombinierten Analyse von Nutzguttemperatur und Ofenraumatmosphäre. So stehen kontinuierliche nutzgutnahe Messwerte für z. B. den CO- und O2-Gehalt zur Verfügung. Die Wärmeprozesse 92 können hiermit hinsichtlich Energieeffizienz (Regelung des Luftüberschusses) und der Produktqualität (z. B. Zunderbildung bei Stahl) laufend optimiert werden. Messung variierender Brenngaseigenschaften: Brenngase sind nicht absolut homogen. Ihre Zusammensetzung – und resultierend ihr Heizwert – schwankt laufend im Bereich von einigen Prozenten (Erdgas) bis zu 20 % und mehr (Prozessgas). Dies führt im Allgemeinen zu einer geringeren Energieausnutzung sowie zu höheren Emissionen und teilweise auf Grund der ungleichmäßigen Erwärmung zu einer verringerten Produktqualität. Mit neu entwickelten Verfahren können jetzt die verbrennungstechnischen Eigenschaften von Brenngasen kontinuierlich und zuverlässig ermittelt und für die Verbrennungsregelung genutzt werden: Das zu analysierende Brenngas wird zunächst durch einen akustischen Dichtesensor geleitet. Danach gelangt es in eine Referenzbrennklammer, wo es teilvorgemischt und bei konstanter Luftzufuhr vollständig verbrennt. Aus dem Restsauerstoffgehalt im Referenzabgas und der gemessenen Normdichte es Brenngases können weitere Parameter abgeleitet werden. Besondere Vorteile hat das neue System für die kontinuierliche Analyse von Prozessgasen (BINE 3/2000). Simulation Wegen der enormen Baugröße vieler Industrieöfen sind FuE-Projekte sehr kostspielig, und beim up-scaling von einem Labor- oder Pilotofen bestehen für den Hersteller nicht selten erhebliche Risiken, z. B. für gleichbleibende Qualitäten des Produktes im Ofenquerschnitt. Deshalb kommt der Entwicklung mathematischer Modelle zur Simulation der Verbrennungsprozesse immer mehr Bedeutung zu. Mittels dieser Instrumente können die ablaufenden komplexen Vorgänge und Reaktionen noch genauer verstanden und optimiert und auf diesen Erkenntnissen basierend neue oder modifizierte Wärmeprozesse entwickelt werden. Die Entwicklung immer leistungsstärkerer Simulationsprogramme ermöglicht es somit, langwierige Messreihen und aufwendige Versuchsaufbauten zumindest teilweise zu ersetzen und reduziert so mitunter erheblich die Entwicklungszeiten und -kosten. Sehr nützliche Instrumente auch in betriebswirtschaftlicher Hinsicht bieten Analysemethoden wie die PINCH-Methode, mit der der energetische Optimierungsgrad und das beste Anlagendesign bestimmt werden können. Diese Methode findet sowohl zur Planung von Neuanlagen als auch im Rahmen eines Umweltmanagementsystems zur energetischen Standortbestimmung und Maßnahmenplanung von Industriebetrieben Anwendung. So wird eine Optimierung der Investitionen und Betriebskosten erreicht, die mit Energieeinsparungen einhergeht. 93 Modellgestützte Ofenführung Ein sehr breites Anwendungsspektrum bietet die modellgestützte Ofenführung. Sie ist praktisch für alle Ofentypen einsetzbar, insbesondere auch für die häufig vorkommenden kleinen Wärmöfen. Die kleinen Anlagen können mit diesem Konzept vom Know-how profitieren, das in großen Anlagen gewonnen wurde. Die modellgestützte Prozessführung profitiert wesentlich von der verbesserten Messtechnik und kann in Richtung Expertensystem, das ggf. über adaptive Fähigkeiten verfügt, weiterentwickelt werden. Die Vorteile gegenüber handgesteuerten Öfen liegen auf der Hand: • Nutzung von Datenbanken mit prozessrelevanten empirischen und analytischen Parametern – auch aus vor- und nachgelagerten Prozessschritten • Einbindung von Expertensystemen, Fuzzy-Logik oder Techniken künstlicher neuronaler Netze • Festlegung von Sollwertfunktionen mit Optionen für z. B. energiesparende, die Produktqualität maximierende oder durchsatzmaximierende Ofenfahrweise (Abbildung 31) • Nutzung adaptiver Verfahren zur laufenden Anpassung der Betriebsführung an die konkreten Produktionsbedingungen • Möglichkeit der Plausibilitätsprüfung aller relevanten Messdaten • Exaktere Einstellung der Temperaturen • Vermeiden bzw. Verkürzen von Wartezeiten • Begrenzung von Lastspitzen. Mit diesen Strategien lassen sich Einspareffekte zwischen 8 und 15 % erzielen. Verbesserte Wärmedämmung Hier wird vor allem an der Entwicklung von Faserersatzstoffen zur Vermeidung der gesundheitlichen Probleme beim Einsatz von Faserstoffen gearbeitet. Nebeneffekte sind verbesserte Eigenschaften bei der Temperaturwechselbeständigkeit und längere Standzeiten. In energetischer Hinsicht, d. h. die im Hinblick auf die Wärmedämmfähigkeiten, sind sie als gleichwertig mit den Faserstoffen einzustufen. Praktische Probleme beim Ofeneinsatz ergeben sich durch höhere Raumdichten, d. h. bei Substitutionen treten grundlegende Probleme konstruktiver Art auf. Energetische Verbesserungen ergeben sich auf diesem Gebiet eher durch weitere Durchdringung bereits existierender hochwirksamer Dämmstoffe im Zuge von Anschaffungen neuer Öfen. 94 Quelle: Schupe (1994) Abbildung 31: Brennstoff-Einsparung in Abhängigkeit von Laufzeitfaktor bzw. Ofenauslastung Kombiverfahren mit elektrisch betriebenen Öfen Besonders in der Investitionsgüterproduktion zeichnet sich in den letzten Jahren ein zunehmender Trend hin zu elektrisch betrieben Wärmeprozessen ab. Dies liegt zum einen an der meist höheren Flexibilität elektrothermischer Verfahren und deren regeltechnischen Eignung für kritische Prozesse und Sonderwerkstoffe. Zum anderen ist dies als Reaktion auf die derzeit niedrigen Preise im Zusammenhang mit der Strommarktliberalisierung zu sehen. Der Endenergieeinsatz kann mit den Stromanwendungen zwar vermindert werden – aber dass in der gesamten Bilanz eine Primärenergieeinsparung erreicht werden kann, muss bezweifelt werden. Größere Effekte können durch eine Kombination von thermischen und elektrischen Wärmeprozessen erreicht werden. Dabei wird eine Aufheizung des Nutzgutes mittels fossiler Befeuerung vorgenommen, während die stationären Vorgänge über elektrische Verfahren, die wesentlich niedrigere Verlustsströme aufweisen, abgedeckt werden. Bei brennstoffbetriebenen Wärmeprozessen gibt es im Allgemeinen mehr Handlungsmöglichkeiten und Potenzial zur Energieeinsparung, die Verluste sind hier bei der Wärmeübertragung auf das Gut größer (BINE 11/2000). 95 Weitere Maßnahmen Etwas komplexer, aber ebenfalls mit Erfolg, wird in manchen Branchen, beispielsweise bei der Glasschmelze zur Gemengevorwärmung, die Gutvorwärmung mittels der Abgase eingesetzt. Diese Maßnahme ist jedoch eher von prozess-spezifischer Ausprägung. Wenn die interne Abwärmenutzung im Prozess ausgeschöpft ist, ist die Nutzung der verbleibenden Abwärme an anderer Stelle im Betrieb anzustreben. Dem Ofenprozess vor- oder nachgeschaltete Wärmeprozesse wie etwa Trockneranlagen lassen sich hierbei oftmals vorteilhaft einbinden, da ihr Wärmebedarf mehr oder weniger zum Hauptprozess synchron läuft. Eine optimierte Betriebsablaufplanung ist jedoch Voraussetzung für die wirtschaftliche Verwirklichung dieser Möglichkeit. Die verbleibende Niedertemperatur-Abwärme kann auch zur Raumheizung und vor allem zur Warmwasserbereitung eingesetzt erden. Schließlich ist in manchen Fällen auch die Wärmeabgabe an Dritte sinnvoll. Durch den Einsatz neuer Brennertechnik wie z. B. keramischer Reku-Brenner ergeben sich als Folge höherer Leistungsdichten im Vergleich zu konventionellen Verfahren auch Konsequenzen für die Ofenauslegung: Kürzere Ofenlängen (weniger Fundamente und geringere Verluste), Geringere Brenneranzahl und verkürzte Aufheizzonen (Dittmann 2001). 2.5.3.3 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial Industrieöfen stellen einen wesentlichen Energieverbrauchsschwerpunkt in der Industrie dar. Nach wie vor bestehen große unausgeschöpfte technische Verbesserungsmöglichkeiten in praktisch allen Anwendungsfällen der Industrieöfen (Abbildung 32). Ein großer Teil dieser Maßnahmen hat bereits die Schwelle der Wirtschaftlichkeit erreicht oder gar überschritten. Bei den Angaben zur Anwendbarkeit ist zu beachten, dass diese sich nur auf den Einsatzbereich der Querschnittsöfen, also nicht auf alle Öfen, bezieht. So ergibt sich beispielsweise beim Sauerstoffeinsatz ein relativ geringes Potenzial, da dessen hauptsächlichen Anwendungsfälle in der Glasindustrie liegen, deren Öfen eher branchen- bzw. prozessspezifischen Charakter haben und deshalb aus dieser Betrachtung ausgeschlossen wurden (Tabelle 25). Vor allem im Bereich der Verbrennungstechnik und der Wärmerückgewinnung aus dem Abgas zur Vorwärmung der Verbrennungsluft sind in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht worden. Die neue Ofengeneration, einhergehend mit dem weiteren Vormarsch moderner modellgestützter Prozessführungssysteme, hebt sich durch eine Reduktion des Energieverbrauchs um bis zu 30 % und durch Einhaltung strenger Umweltanforderungen vom derzeitigen Stand der Technik ab. 96 Quelle: Radgen, Jochem, Tönsing 1998 Abbildung 32: Technische Möglichkeiten zur Energieeinsparung bei Industrieöfen Obwohl in vielen Fällen bereits wirtschaftlich, hat sich der Einsatz dieser neuen Systeme in Thermoprozessanlagen in Deutschland noch nicht auf breiter Front am Markt durchgesetzt. Die Umsetzung dieser enormen Einsparpotenziale erfolgt in der Regel nur bei Neuanschaffungen und im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen und Nachrüstungen, so dass die Durchdringungsrate graduell sinkt. Tabelle 25: Energieeinsparmaßnahmen bei Industrieöfen Einsparmaßnahme Anwendbarkeit mittleres techn. Einsparpotenzial GesamtPotenzial neue Brennertechnik 60 % 20 % 12 % Sauerstoffanreicherung 15 % 25 % 4% Strahlungswände 10 % 2% 0,2 % Modellgestützte Prozessführung 50 % 10 % 5% Verbesserte Dämmung 20 % 15 % 3% Abwärmenutzung 5% 35 % 2% Summe der Maßnahmen*) 26 % *) Eine gleichzeitige Anwendung mehrerer Maßnahmen verringert das anlagenspezifische Einsparpotenzial, so dass das Gesamtpotenzial insgesamt niedriger ausfällt. 97 2.5.4 Literatur BINE Informationsdienst (11/2000): Industrielle Wärmeprozesse. BINE Projekt Info-Service, FIZ Karlsruhe BINE Informationsdienst (1996): Gasdurchströmte Strahlungswände in Industrieöfen. BINE Projekt Info-Service, Nr. 4 (Juli), FIZ Karlsruhe BINE Informationsdienst (3/2000): Energieeffiziente Industrieöfen. BINE Projekt Info-Service, FIZ Karlsruhe Briem, K.; Höhne, P. (1994): Wärmerückgewinnung und Energieeinsparung in Industrieofenanlagen. In: Niepenberg, H., Stepanek, J. (Hrsg.): Thermo Prozessund Abfalltechnik, S. 395ff Brunklaus, J. H.; Stepanek, F. J. (1994): Industrieöfen, Bau und Betrieb. Vulkan Verlag, 6. Aufl. DIN 24201 (1982): Industrieöfen, Wärmöfen und Wärmebehandlungsöfen (Begriffe). Berlin: Beuth Verlag Dittmann, H. J. (2001): Moderne indirekte Beheizungssysteme – Auswirkung auf die Auslegung von Industrieöfen. Gaswärme International 5-6/2001 Geiger, B.; Gruber, E.; Megele, W. (1999): Energieverbrauch und Einsparung im Gewerbe, Handel und Dienstleistung. Berlin/Heidelberg: Physica-Verlag Hofer, R. (1994): Analyse der Potenziale industrieller Kraft-Wärme-Kopplung. IfESchriftenreihe, Nr. 28, TU München Jasper, H. D. (1999): Entwicklungstendenzen im Regenerator- und Brennerbau für Industrieöfen. Gaswärme International 12/1999 Jasper, H. D. (2001): Anpassung erdgasbefeuerter Regenerator-Brennersysteme an Ofenanlagen – eine Übersicht. Gaswärme International 10/2001 Jeschar, R., Dombrowski, G. (1994): Optimierung von Industrieöfen zur Verminderung des spezifischen Energiebedarfs. Erzmetall 47 (1994), Nr. 3, S. 164-175 Klima, R. (1996): Modelle zur Simulation von Industrieöfen – Anwendungsbereiche und Grenzen. In: Radgen, P.; Jochem E. (Hrsg.): Zwischenbilanz zur rationellen Energienutzung bei Thermoprozessanlagen, insbesondere Industrieöfen. Tagungsband zum Workshop in Düsseldorf, Mai 1996, Karlsruhe: Fraunhofer ISI 98 Niepenberg, H., Stepanek, J. (Hrsg.) (1994): Thermo Prozess- und Abfalltechnik. Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), 3. Ausg. Essen: Vulkan-Verlag Promat (2002): Allgemeine Informationen der Promat GmbH Technische Wärmedämmung Radgen, P. (1998): Rationelle Energienutzung in Industrieöfen – Trends und Perspektiven. VDI-Bericht Nr. 1385 Radgen, P. (2000): Energie- und Kosteneffizienz für Industrie-Ofenanlagen : Energiewirtschaftliche Bedeutung in Deutschland. BWK Brennstoff-Wärme-Kraft 52 (2000), 12, S. 55-58 Radgen, P.; Jochem E. (Hrsg.) (1996): Zwischenbilanz zur rationellen Energienutzung bei Thermoprozessanlagen, insbesondere Industrieöfen. Tagungsband zum Workshop in Düsseldorf, Mai 1996, Karlsruhe: Fraunhofer ISI Radgen, P.; Jochem, E.; Tönsing, E. et al. (1998): Zwischenbilanz zur rationellen Energienutzung bei Thermoprozessanlagen, insbesondere Industrieöfen. Karlsruhe: Fraunhofer ISI Reinitzhuber, F; Domels, H. P.; Elstner, I. et al. (1995): Die gasdurchströmte Strahlungswand aus Wabenmodulen – ein neues energiesparendes Bauelement für Industrieöfen. Stahl und Eisen, Vol. 115, Nr. 10, S. 53-62, 1995 Rudolph, K.-H. (12/2000): Gasbrenner für Industriefeuerungen – Teil 1. Gaswärme International Schupe, W. (1994): Energieeinsparung durch Rechnerführung von Industrieöfen. In: Niepenberg, H., Stepanek, J. (Hrsg.): Thermo Prozess- und Abfalltechnik, S. 437ff. VDMA Einheitsblätter 24202 (1980): Industrieöfen-Klassifikation. Berlin: BeuthVerlag, Ausgabe Januar 1980 Wünning, J. (1994): Brenner für hohe Luftvorwärmung. In: Niepenberg, H., Stepanek, J. (Hrsg.): Thermo Prozess- und Abfalltechnik, S. 35ff. 99 2.6 Trockner (ISI) Unter Entwässerung und Trocknung wird die Trennung von Wasser oder Lösungsmitteln auf der einen Seite und festen oder flüssigen Stoffen bzw. Stoffgemischen auf der anderen Seite verstanden. Bei der Entwässerung geschieht dies definitionsgemäß unter Einwirken mechanischer, bei der Trocknung unter Einsatz thermischer Energie. Die im Folgenden verwendete Bezeichnung „Trocknungsprozesse“ schließt jedoch die mechanische Entwässerung mit ein. Eine Vielzahl von Produkten sind in den Produktionen der verschiedenen Industriezweige zu trocknen (siehe Tabelle 26). Sie unterscheiden sich in ihrer Konsistenz, Zusammensetzung und ihrer Empfindlichkeit gegen Temperatur- und Feuchteeinwirkungen. Hinzu kommen eine Reihe weiterer Erzeugnisse aus Industrie (hauptsächlich Nahrungs- und Genussmittel), Landwirtschaft und Kleingewerbe, bei denen eine thermische Trocknung notwendig ist: Tabak, Getreide, Hopfen, Malz, Speisewürze, Spezialsande, Asphaltmischungen, Arzneimittel inkl. Vorprodukte, Ruß, Kartoffelverarbeitung, Hefe, Pflanzliche Fette, Teigwaren, Chemiefasern, Stärke, Leder, Trockenschlamm, Gipserzeugnisse, Bleiakku, Wäschereien, Arznei-, Gewürz- und Aromapflanzen. Hiervon sind energetisch am bedeutsamsten die Trocknungsprozesse bei der Tabak- und Malzerzeugung und der Herstellung von Spezialsanden sowie die Wäschereien. Zielsetzungen von Entwässerungs- und Trocknungsprozessen sind: • Herstellung und Verbesserung von Produkten: − die im Laufe des Produktionsprozesses zugeführte Flüssigkeit muss zur Produktgewinnung wieder entzogen werden (Beispiele: Papier, Zellstoff, Textil) − die bei Auslaugungsprozessen in Lösung gegangene Substanz ist zur Stoffgewinnung ganz oder teilweise von Lösungsmitteln zu trennen (Zucker) − der im Ausgangs- oder Zwischenprodukt vorhandene Wassergehalt ist kontrolliert zu verringern, um eine Beschädigung des Produkts durch unkontrollierten Flüssigkeitsentzug zu verhindern (Ziegel, Holz) − zur Unterbrechung bzw. Vermeidung biochemischer Umsetzungsvorgänge, die die Haltbarkeit oder Eigenschaften des Produktes beeinträchtigen, ist der Wassergehalt zu reduzieren (Teigwaren) − durch Wasserentzug entsteht ein neues, hochwertiges Produkt (Kondensmilch) − Komfortgewinn beim Anwender durch Veränderung der Produkteigenschaften (Instant-Produkt) • Verbesserung der Handhabung von Stoffen (z. B.: Klärschlamm) • Wiedergewinnung von Stoffen und/oder Energie. 100 Tabelle 26: Trocknereinsatz in Industrie nach Produkten und Branchen Produkt / Branche Vorherrschender Trocknertyp Temperaturbereich Kohle Dampfbeheizte Röhrentrockner 170 – 190 °C Kalirohsalz Trommeltrockner (60 %) Wirbelschichttrockner (40 %) 250 – 900 °C 130 – 350 °C Mauerziegel Kanalwagentrockner (85 %) 90 – 150 °C Dachziegel Kammertrockner (Umluft) Kanalwagentrockner Schaukeltrockner 35 – 70 °C Feuerfestmaterial Kammertrockner (Umluft) Kanalwagentrockner Förderbandtrockner 100 – 350 °C PVC Stromtrockner Fließbetttrockner 150 – 180 °C 60 – 80 °C Soda-Calcinierung Dampfbeheizte und Rauchgasbeheizte Trommel 160 – 180 °C Waschmittel (pulv.) Zerstäubungstrockner 200 – 350 °C Schnittholz Kammertrockner (90 %) Kanaltrockner (10 %) Holz-Furnier Rollenbahntrockner Bandtrockner Bügeltrockner 120 – 220 °C Holzspäne Förderlufttrockner (80 %) Röhrenbündeltrockner (20 %) 300 – 580 °C Papier / Pappe Mehrzylindertrockner 95 – 200 °C Zellstoff Trockenzylinder mit Haube 95 – 120 °C Lacke, Farbüberzüge Konvektionstockner Feinkeramik Kammertrockner, Schaukeltrockner, Durchlauftrockner, Tunneltrockner 45 – 600 °C Textil Bandtrockner, Siebtrommeltrockner, Sinustrockner, Trocknungskanal 75 – 250 °C Zucker Förderstromtrockner Trommeltrockner 80 – 130 °C Milch Zerstäubungstrockner (70 %) Sprühtrockner und Sumpfwalzentrockner (30 %) 40 – 220 °C Futtermittel Trommeltrockner 40 – 90 °C 135 – 190 °C 600 – 1000 °C 101 2.6.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch In Deutschland werden jährlich über 300 PJ Endenergie für Trocknungsprozesse verwendet (Tabelle 27). Dies entspricht rund 13 % des industriellen Endenergieverbrauchs. Bei einer durchschnittlichen Betriebsdauer von 5.500 h/a bedeutet dies eine installierte Leistung von Trocknungsanlagen von rund 16 GW. Mit Abstand größter Verbraucher unter den Trocknungsprozessen ist die Papierherstellung. Weitere Schwerpunkte liegen bei der Holz-, Ziegel-, Zucker-, Asphalt- und Textilherstellung sowie der Lack- und der Getreidetrocknung. Gut 10 % des Energieverbrauchs für Trocknungszwecke entfallen auf den Energieträger Strom. Tabelle 27: Endenergiebedarf für Trocknungsprozesse nach Produktgruppen und Energieträgern in Deutschland, 1998 Produkt Endenergiebedarf 1998 in PJ Brennstoffe Strom Endenergie Kalirohsalz 5,8 4,0 9,8 Waschmittelpulver 4,6 0,6 5,2 Kohle 7,6 0,4 8,0 Ziegel 13,8 0,6 14,4 PVC 1,4 0,3 1,7 Soda-Kalzinierung 5,2 0,3 5,5 Holz 30,2 3,6 33,8 Papier 87,6 9,8 97,4 Lacke, Farbüberzüge *) 14,9 2,6 17,5 Feinkeramik 2,0 0,1 2,1 Textil 14,0 0,7 14,7 Zucker 24,8 2,8 27,6 Milch *) 3,7 0,3 4,0 Futtermittel *) 4,0 0,1 4,1 Sonstige *) 59 7 66 Summe 279 33 312 *) Angaben von 1992 Quellen: Cremer, Kleemann et al. 2001; Bradke 1996 Der gesamte Energieeinsatz für Trocknungsanlagen trägt mit ca. 3 % oder 26 Mio. t CO2 zu den gesamten energiebedingten CO2-Emissionen in Deutschland bei, von denen ca. ein Fünftel dem Sektor Industrie zuzuordnen sind. 102 2.6.2 Technologischer Stand Trockner lassen sich nach unterschiedlichen Kriterien einteilen, wie z. B. nach dem Druck- und Temperaturbereich, in dem das Gut gehalten wird, der Art der Energiezufuhr zum Gut, • der Art der Gutförderung im Trocknungsraum (batchweise oder kontinuierlich), • der Beschaffenheit der Gutstrageeinrichtung oder • der Art des Heizmittels. • • Im Folgenden wird auf die wichtigsten Trocknerbauarten, ihren Aufbau und die Wirkungsweise eingegangen. Konvektionstrockner In Konvektionstrocknern wird die Energie durch ein strömendes Mittel auf das Gut übertragen. Die vom Trocknungsmittel abgegebene Wärme führt zur Verdampfung der Gutsfeuchte. Der entstehende Dampf wird vom Trocknungsmittel abgeführt. Bei den Konvektionstrocknern kommen verschiedene Belüftungsverfahren zur Anwendung. Bei der reinen Zulufttrocknung wird das Trocknungsmittel nur einmal über das Gut geführt. Dieses Verfahren hat den gravierenden Nachteil, dass das Trocknungsmittel zum Trocknerausgang ständig kälter und feuchter wird und somit die Trocknungswirkung zum Ende hin nachlässt. Diesen Nachteil kann man durch die Umlufttrocknung mildern. Dabei wird die Luft im Kreis geführt und nur ein Teil wird durch Frischluft ersetzt. Eine Unterscheidung innerhalb der Gruppe der Konvektionstrockner erfolgt über die Art und Weise, wie das Trocknungsmittel am Gut vorbeiströmt. Die wichtigsten Arten sind dabei der Überströmtrockner, der Prallstrahltrockner und der Durchströmstrockner. Überströmtrockner sind Konvektionstrockner, bei denen die Gutoberfläche vom Trocknungsmittel überströmt wird. Beim Überström-Umlufttrockner, bei dem Ventilatoren die Luft in wechselnder Richtung zum Trocknungsgut blasen, wird das Gut dadurch nicht kontinuierlich, sondern periodisch überströmt. Für langsam trocknende Gegenstände sind Überström-Durchlauftrockner in Gebrauch, die im ZuluftGleichstromverfahren oder im Zuluft-Gegenstromverfahren arbeiten. Beim Prallstrahltrockner werden schnelle Luftstrahlen senkrecht oder schräg auf das Gut geblasen. Die Luft legt dabei nur kurze Wege auf der Gutoberfläche zurück. Dadurch werden großflächige Güter, wie z. B. Furniere, schneller und gleichmäßiger getrocknet als beim Überströmtrockner. Gefärbte Gewebe laufen durch Prallstrahl-Förderrollentrockner, für flächige Güter werden Prallstrahl-Förderbandtrockner benutzt. 103 Luftdurchlässige Güter trocknen vorteilhaft, wenn heiße Luft hindurchströmt. Das Trocknungsmittel kann auf eine größere Oberfläche wirken. Die Feuchte muss bei kleinen Einzelteilchen nur kurze Strecken im Gut durchwandern. Hauptsächlich für Getreide, Hülsenfrüchte und dergleichen wird der Durchströmtrockner benutzt. Bei Wirbelschichttrocknern wird das Trocknungsmedium entgegen der Schwerkraft durch das Trocknungsgut gepresst, das als Schicht auf einer porösen Platte liegt. Dadurch erreicht das Produkt einen fluidisierten Zustand, bei dem die einzelnen Partikel vollständig und intensiv umspült werden. Auf diese Weise sind die Wärmeübergangszahlen bis zu 200-mal höher als bei konventionellen Trocknern. Der Transport des Trockengutes wird durch die Fluidisierung allein oder in Kombination mit Vibration bewirkt. Das Wirbelschichtverfahren werden bevorzugt in der Nahrungsmittelindustrie zur Trocknung von Malz, Magermilch, Molke oder Zucker sowie bei der Kohle- und Kalirohsalztrocknung eingesetzt (Rudolph 2000). Kontakttrockner Bei der Kontakttrocknung berührt das Gut die Oberfläche heißer Körper, wodurch Wärme durch Wärmeleitung übertragen wird. Dadurch verdampft die Feuchte im Gut und geht als Dampf in die angrenzende Gasphase (meistens Luft) über. In manchen Kontakttrocknern können die entstehenden Dämpfe allein durch den thermischen Auftrieb abziehen. Überwiegend müssen jedoch Ventilatoren für eine Luftbewegung sorgen. Für feste Ruhigschichten lassen sich bei Kontakttrocknern Kontakt-Haftschichttrockner und Kontakt-Mengschichttrockner unterscheiden. Beim Kontakt-Ruhigschichttrockner liegt das Gut auf der Heizfläche ohne zusätzlich bewegt zu werden. Für die Trocknung von Papier- oder Textilbahnen werden oft Kontakt-Festschicht-Drehzylindertrockner eingesetzt. Der Kontakt-Haftschichttrockner hält das Gut zwar relativ zur Heizfläche in Ruhe, unterscheidet sich aber vom Ruhigschichttrockner dadurch, dass das flüssige, breiige oder pastige Gut auf der Heizfläche haftet. Die meisten dieser Trockner sind als Drehzylindertrockner ausgeführt. Man benutzt sie für Stoffe, die kurzzeitig hohe Temperatur ertragen. Kontakt-Mengschichttrockner schütten das Gut in periodischen Zeitabständen um. So tauschen Teile aus verschiedenen Zonen ständig Energie und Feuchte untereinander aus. Der Kontakt-Drehrohrtrockner fördert das Gut kontinuierlich durch den Trocknungsraum. 104 Strahlungstrockner Bei Strahlungstrocknern wird die Energie durch elektromagnetische Wellen auf das Gut übertragen. Die Strahlungsenergie wird dabei im Gutinnern in Wärme umgewandelt. Für das Verhalten des Guts im Strahlungstrockner ist die Strahlungsdurchlässigkeit des Gutes entscheidend. Ist das Gut zu durchlässig, so wird hauptsächlich der Gutträger erwärmt und die Energie durch Leitung, ähnlich einem Kontakttrockner, auf das Gut übertragen. Absorbiert das Gut zu stark, so erwärmt sich, wie beim Konvektionstrockner, hauptsächlich die Gutoberfläche. Der große Vorteil der Strahlungstrocknung besteht darin, dass bei dünnen Gutschichten und dicken Trägerschichten der Gutträger nur minimal erwärmt wird. Deshalb findet die Strahlunsgstrocknung bevorzugt dort Anwendung, wo dünne Schichten, z. B. Lacke, getrocknet werden. Bei Strahlungstrocknung werden unterschiedlichste Wellenlängen im Infrarotbereich eingesetzt. Alle Infrarotstrahler haben ihre besonderen physikalischen Eigenschaften und ihr spezielles technisches Anwendungsgebiet. Kurzwellige Infrarotstrahler (0,8 – 2 µm) werden im Allgemeinen als Quarzglasrohrstrahler zum Teil mit Halogengasfüllung gebaut. Sie erreichen in ca. 1 Sekunde ihre maximale Leistung, so dass auch schockartige Erwärmungen sowie schnelle Änderungen der Energieabgabe möglich sind. Die im Brennpunkt maximal erreichbare Temperatur von ca. 1.350 °C setzt voraus, dass das zu erwärmende Objekt eine geringe Wärmeleitung aufweist und möglichst große Anteile der auftreffenden Strahlung absorbiert. Das Leistungsspektrum erstreckt sich üblicherweise von 100 bis 200 kW/m². Mittelwellige Infrarotstrahler (2 – 4 µm) sind ähnlich wie die geschilderten kurzwelligen IR-Strahle aufgebaut, auch hier befindet sich das eigentliche Strahlerelement in einem Quarzglasrohr. Der Vorteil dieser Bauweise liegt darin, dass durch geringe Konvektionsverluste ein hoher Strahlungswirkungsgrad erreicht wird. Sie kommen für die meisten Anwendungsfälle in der Industrie in Frage. Der Leistungsbereich erstreckt sich typischerweise von 25 – 85 kW/m². Bei Langwelligen Infrarotstrahlern, deren maximale Emission bei Wellenlängen von größer als 4 µm im langwelligen Bereich liegen, handelt es sich überwiegend um Metallrohr- und Keramikstrahler. Bei ihnen ist die Außenhülle die eigentliche Strahlungsquelle. Die größere Bedeutung haben die keramischen Infrarotstrahler: meist flächenförmige Strahler, bei denen die Heizdrähte aus hochtemperaturbeständiger Nickel-Chrom-Legierung fest eingebettet sind. Gebräuchlicher Leistungsbereich ist hier 50 bis 70 kW/m². Bei Infrarotstrahlung wird mit zunehmender Wellenlänge auch die Umgebungsluft erwärmt. Die aufsteigende warme Luft übernimmt den Wasserdampftransport über 105 der bestrahlten Oberfläche und begünstigt die weitere Verdampfung von Wasser. Das heißt, dass neben der Strahlung auch ein mehr oder minder großer Anteil der Wärmeübertragung auf konvektivem Weg erfolgt. Tabelle 28 zeigt das Verhältnis zwischen Konvektion und Strahlung bei verschiedenen Typen von Wärmequellen. Tabelle 28: Verhältnis zwischen Konvektion und Strahlung bei verschiedenen Typen von Wärmequellen Wärmequelle Blech im HeizMetall- Keram. Quarz- Wärme- Quarz- HalogenUmluft- spiralen rohr- Strahler glasrohr- lampe glasrohr Strahler ofen element Strahler aus Glas strahler m. Refl. Strahlerbetriebstemp. 200 °C 300 °C 700 °C 700 °C 800 °C 2200 °C 2200 °C 3200 °C Wellenlänge f. max. Emission 6 µm 5 µm 3 µm 3 µm 2,7 µm 1,2 µm 1,2 µm 0,85 µm Strahlertyp langwellig langwellig mittelwellig mittelwellig mittelwellig kurzwellig kurzwellig kurzwellig Konvektion 90 % 80 % 60 % 50 % 20 % 20 % 10 % 5% Strahlung 10 % 20 % 40 % 50 % 80 % 80 % 90 % 95 % Quelle: Ilmberger 1994 Weitere elektrische Trockner Bei diesen Strahlungstrocknern wird die Energie durch elektrische und magnetische Felder übertragen. Bei der dielektrischen Erwärmung wird das Gut einem elektrischen Wechselfeld ausgesetzt. Das Gut wirkt als Dielektrikum eines Kondensators. Im Mikrowellentrockner befinden sich die Einkopplungseinrichtungen nicht in unmittelbarer Nähe des Gutes. Die Energie wird durch Hohlleiter herangeführt. Die induktive Erwärmung wird durch Wirbelströme hervorgerufen, die durch das Magnetfeld einer Spule erzeugt werden. In der Trocknungstechnik wird die Mikrowellentrocknung am häufigsten eingesetzt. In den meisten Fällen kann die Verlustleistung der Anlage für den Trocknungsprozess genutzt werden, indem die Abwärme dieser Komponenten in Form erwärmter Kühlluft durch den Trocknungsraum geführt wird. Es bestehen zahlreiche Vorteile der Mikrowellen-Erwärmung gegenüber konventionellen Verfahren: • hohe Erwärmungsgeschwindigkeit, geringe Gefahr der Randschichtenüberhitzung im Gut, dadurch Produktschonung, dies ist insbesondere bei Nahrungsmitteln von Vorteil. • Beim Trocknen entsteht nicht – wie bei konventionellen Verfahren – zunächst eine trockene Zone im Randbereich, die sich dann nach innen ausbreitet, sondern 106 die Feuchtigkeit nimmt im gesamten Volumen ab, da überall relativ gleichmäßig Wasser in Dampf übergeht. Außerdem erfolgt die Trocknung auch deshalb sehr gleichmäßig, weil die Leistungsabsorption dort am höchsten ist, wo sich die Zonen größter Feuchtigkeit befinden. Je trockener ein Gebiet wird, desto weniger wird dort Mikrowellenenergie absorbiert. Das Trägermaterial wird deshalb nicht oder nur sehr gering erwärmt (selektive Trocknung). • Die Wärmeerzeugung im Gut kann verzögerungsfrei gesteuert werden. In Verbindung mit einer Modulbauweise können bei Durchlaufanlagen räumliche und zeitliche Wärmeleistungsprofile in gewünschter Weise eingestellt werden. Dies ermöglicht eine programmierbare optimale Prozessführung (gute Eignung für Prozessautomatisierung) mit reproduzierbarer, häufig verbesserter Produktqualität. • hohe Flexibilität • sofortige Betriebsbereitschaft • keine Speicherwärmeverluste • niedriger spezifischer Energieverbrauch • geringer Platzbedarf • Eignung auch für Stoffe mit sehr niedriger Wärmeleitfähigkeit • gute Arbeitsplatzbedingungen durch minimale Wärmebelastungen, geringer Geräuschpegel und geringe oder fehlende Staubentwicklung. Mikrowellentrockner werden typischerweise im Leistungsbereich von 50 bis 200 kW eingesetzt. Bei Mikrowellengeneratoren werden zwar nur etwa 40 bis 60 % der aus dem Netz aufgenommenen Energie in direkt nutzbare Wärmeenergie umgesetzt, die sich im Erwärmungsgut wiederfindet. Der spezifische Energiebedarf der Mikrowellen-Erwärmung ist aber trotz des geringen Gesamtwirkungsgrad relativ niedrig, da Erwärmungsdauer bzw. Trocknungsdauer wesentlich verkürzt sind, und damit vom Erwärmungsgut wenig Verlustenergie abgegeben wird. Die Verlustenergie ist weiterhin dadurch reduziert, dass die Wärme unmittelbar im Gut erzeugt wird, die wärmeabgebende Oberfläche der Anlage in Bezug auf die Leistung klein ist und die Speicherwärme in der Anlage weitgehend vermieden wird. Vakuumtrocknung Bei der Vakuumtrocknung befindet sich das Gut in einem Raum, in der die Gasdichte verringert wurde und deshalb Unterdruck herrscht. Das Vakuumgebiet lässt sich nach den Drücken in folgende Bereiche einteilen: Grobvakuum: • Feinvakuum: • Hochvakuum: • Ultrahochvakuum: • 105 – 10² N/m² (1 – 0,001 bar) 102 – 1 N/m² (0,001 – 0,00001 bar) 1 – 10-5 N/m² unter 10-5 N/m² 107 Der überwiegende Teil der Trockner arbeitet im Grobvakuumgebiet bei Drücken, die sich noch mit einfachen Mitteln aufrechterhalten lassen. Bei der Vakuum-Übertemperaturtrocknung liegt die Guttemperatur im Übertemperaturbereich. Anwendung findet dieses Verfahren hauptsächlich bei der Trocknung empfindlicher Güter. Bei der Vakuum-Untertemperaturtrocknung wird das Gut meistens gefroren und anschließend im Vakuum getrocknet (auch Sublimations- oder Gefriertrocknung). Angewandt wird die Gefriertrocknung bei wertvollen, temperaturempfindlichen Gütern, die auf andere Weise nicht die gewünschte Endqualität erreichen (Ilmberger 1994). 2.6.3 Energiebedarf und Einsparpotenzial 2.6.3.1 Theoretischer Energiebedarf Bei einer Trocknungsanlage wird zunächst das feuchte Gut auf die Verdampfungstemperatur von Wasser erwärmt; danach wird das Wasser bei konstanter Temperatur verdampft: = (c m G + cWm W )∆T + m D ∆H V Q th G Q th G/W m Nutzwärmeleistung in kWh/h Massenströme von Trockenmasse und Wasseranteil des Gutes in kg/s ∆Τ D m cG, cW Aufheiztemperaturintervall in K pro Zeiteinheit verdampfte Wassermenge in kg/s spezifische Wärmekapazitäten von Trockenmasse und Wasseranteil des Gutes in kJ/(kg K) Verdampfungswärme von Wasser bei der jeweiligen Verdampfungstemperatur ( ca. 2300 kJ/kg bei 100 °C) ∆HV In der Regel wird die verdampfte Wassermenge durch Luft aus dem Trocknungsraum entfernt. Der Leistungsbedarf QL zur Erwärmung der Frischluftmenge (ausschließlich der Nutzwärmeleistung Qth) lässt sich nach folgender Beziehung bilanzieren: =V c ∆T Q L L L Q L V cL ∆TL Leistungsbedarf zur Frischlufterwärmung in kWh/h (therm. Abluftverluste) Volumenstrom der Frischluft in m³/h spezifische Wärmekapazität von Luft (ca. 1,2 kJ/(m³ K) bei 20 °C und 1.013 mbar) Temperaturdifferenz zwischen Frischlufttemperatur und Ablufttemperatur in K 108 Über diesen Leistungsbedarf hinaus müssen die Wärmeverluste der Anlage, z. B. Oberflächenverluste gedeckt werden. Diese Anlagenverluste entsprechen der Halteleistung QH (Leistungsbedarf der Anlage unbeladen bei Arbeitstemperatur und reinem Umluftbetrieb). Der gesamte Wärmebedarf ergibt sich dann zu =Q +Q +Q Q T th L H Je nach Beheizungseinrichtung ist der thermische Wirkungsgrad der Beheizung ηB zu berücksichtigen. Somit ergibt sich die Anschlussleitung Q ges zu =Q /η Q ges T B Abbildung 33 sind die Bandbreiten des spezifischen Endenergieverbrauchs pro kg verdampfter Wassermenge bei Volllast und maximal möglicher Verdampfungsleistung für verschiedene Trocknertypen dargestellt (Ilmberger 1994). Bei Konvektionstrocknern ist aus Gründen der Vergleichbarkeit eine elektrische Widerstandsbeheizung angenommen worden. 5 4 3 2 langwelliger Strahlungstrockner mittelwelliger Strahlungstrockner MikrowellenKammertrockner Konvektiver Kammertrockner kurzwelliger Strahlungstrockner Quelle: Ilmberger 1994 Konvektiver Durchlauftrockner 1 Konvektiver Kammertrockner Spez. Energieverbrauch (kWh/kg) 6 Abbildung 33: Bandbreiten des spezifischen Endenergieverbrauches unterschiedlicher Trockner bei der Verdampfung von Wasser 109 2.6.3.2 Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs Auf Grund der bis um den Faktor 100 geringeren Trennarbeit von mechanischen Verfahren gegenüber thermischen Trocknungsverfahren ist, soweit es das Trocknungsgut zulässt, eine weitgehende mechanische Vorentwässerung anzustreben, um den Energieeinsatz für den Gesamtprozess zu verringern. In der Regel lassen sich die meisten Produkte bis zu einem mittleren Feuchtegrad (= Verhältnis der zu entfernenden Flüssigkeitsmasse zur Trockensubstanz des Gutes) von 40 bis 70 % mit mechanischen Verfahren vorentwässern. Die Anwendung mechanischer Verfahren wird in der Praxis durch die zulässigen Gutbelastungen und/oder wirtschaftlichen Entwässerungszeiten begrenzt (Ilmberger 1994). Weitere allgemein anwendbare Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs sind: • Rechnergestützte Prozesssteuerung / Prozessautomation: In der überwiegenden Zahl der Anwendung thermischer Trocknungsverfahren werden die Trockner meist über Sollwertvorgaben bzw. weitgehend empirisch (Erfahrung des Betriebspersonals) gesteuert. Dabei werden Verweilzeit, Durchlaufgeschwindigkeit, Anfangsfeuchte, Temperatur, Produktqualität etc. als Steuerungsparameter verwendet. Für die Erfassung der Feuchte werden Feuchtesensoren mit linearer Charakteristik und geringen Querempfindlichkeiten bei gleichzeitig hohen Standzeiten benötigt. Diese Messwerte können in Echtzeit von einem Rechner aufbereitet und mit den Sollwerten aus einem mathematischen Modell des Trocknungsprozesses verglichen werden. Dazu ist die genaue Kenntnis des Trocknungsprozesses sowie geeignete Software erforderlich. Als Ergebnis des Sollwert-Istwert-Vergleichs wird die entsprechende Regelgröße von der Regelung verändert. Beispiele aus unterschiedlichen Anlagen zeigen Einsparungen von 5 bis zu 10 % gegenüber herkömmlicher empirischer Regelung. (Ilmberger 1994, Kuhs 2001) • Auf Grund der ohnehin meist niedrigen Prozesstemperaturen bei Trocknungsvorgängen und der bereits guten Wärmedämmung der am Markt angebotenen Trockner sind nur noch geringfügige Verbesserungen der Wärmedämmung zu erwarten. • Auswahl der für die bestehenden Anforderungen optimalen Trocknungstechnik • Anwendung möglichst geringer Arbeitstemperaturen • Eine Wirkungsgraderhöhung der Wärmebereitstellung durch verbesserte Brennertechnik weist – wie bei der Wärmedämmung – auf Grund der vergleichsweise niedrigen Prozesstemperaturen nur geringe Einsparpotenziale auf, da die beachtlichen Entwicklungsfortschritte moderner Hochleistungsbrenner sich in der Regel auf Hochtemperaturanwendungen beziehen (siehe auch die Ausführungen im Kapitel 2.5 - Industrieöfen). 110 • Bei Mikrowellentrocknern kann in den meisten Fällen die Verlustleistung der Anlage (Magnetron, Stromversorgungseinheiten) teilweise für den Prozess genutzt werden, indem die Abwärme dieser Komponenten in Form erwärmter Kühlluft durch den Applikationsraum geführt wird. Damit wird das Gut zusätzlich konvektiv erwärmt. • Bei Konvektionstrocknern sollte die Umluft solange im Trocknungsprozess verwendet werden bis der Wasserdampfpartialdruck der Umluft Werte erreicht, die nahe dem Wasserverdampfungsdruck in der zu trocknenden Ware sind, damit nur jeweils soviel Zuluft von Raumtemperatur auf Arbeitstemperatur aufgeheizt wird, wie unbedingt für die Abführung der verdampften Wassermenge benötigt wird. • Die Substitution brennstoffbeheizter Verfahren durch elektrische Trockner führt zwar aus den genannten Gründen zu deutlichen Effizienzsteigerungen – unter primärenergetischer Betrachtung allerdings ist der ökologische Vorteil der elektrischen Verfahren zumindest zweifelhaft (z. B. Arthkamp 2000). Dennoch wird – wie auch bei den Öfen – vor allem wegen der stetig steigenden Anforderungen an die Produktqualität der Anteil der elektrischen Verfahren weiter steigen. • Eine verstärkte Abwärmenutzung vor allem aus gekoppelten HT-Wärmeprozessen im Produktionsablauf bietet sich auf Grund des niedrigen erforderlichen Temperaturniveaus für Trocknungsprozesse häufig an und wird in vielen Fällen noch nicht in ausreichendem Maße umgesetzt. Besonders die direkte konvektive Trocknung ist prädestiniert für gekoppelte Prozesse, weil die Abgase von Gasmotoren und Gasturbinen oder die Abgaswärme aus anderen industriellen Thermoprozessen genutzt werden können (Rudolph 2000). • Anwendung von Niedrigtemperatur-Abwärme aus KWK etwa mittels einer Gasturbine bei gleichzeitig anfallendem Strombedarf, wie etwa für die Mahlanlagen beim Kohlemahltrocknungsprozess (Nichler 2000, Minarik 2001) 2.6.3.3 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial Die Vielschichtigkeit und Komplexität der Entwässerungs- und Trocknungsprozesse, die Verschiedenartigkeit der Eigenschaften und Anforderungen der Ausgangs-, Zwischen- und Endprodukte sowie die große Anwendungsbreite von thermischen Trocknungsverfahren erschwert eine produkt- und branchenübergreifende Identifizierung der Einsparpotenziale. Deshalb werden im Folgenden – basierend auf den grundlegenden Ausführungen des vorigen Kapitels sowie unter Ergänzung produktspezifischer Maßnahmen – die Potenziale produktweise ausgewiesen und jeweils die Schwerpunkte der möglichen Einsparmaßnahmen genannt. Diese Zusammenführung von breit anwendbaren Querschnittsmaßnahmen und produktspezifisch ausgerichteten Maßnahmen ist unumgänglich, da aus dem vorhandenen Datenmaterial keine separate Zuweisung von Potenzialen möglich war. 111 Die größten relativen technischen Einsparpotenziale existieren bei der Produktion von Kalirohsalz, Waschmittelpulver, Zucker und Milchprodukten sowie bei der Kohletrocknung. Absolut gesehen kommt dem Minderungspotenzial bei der Papiertrocknung besondere Bedeutung zu. Insgesamt existiert bei den Trocknungsprozessen ein technisches Einsparpotenzial von rund 17 % (Tabelle 29). Knapp die Hälfte der Maßnahmen ist heute bereits wirtschaftlich. Tabelle 29: Einsparmaßnahmen bei Trocknern, nach Produkten Produkt Minderungsoptionen Kalirohsalz • Verb. Abwärmenutzung • Verb. Prozesskontrolle • Produktsubstitution von pulverisiertem durch flüssige Waschmittel • Verb. Abwärmenutzung • Wärmenutzung aus KWK • Dampf-Wirbelschicht-Trocknungsverfahren • KWK • Kompartimentierung der Trockner • Verb. Prozesssteuerung • Trockner-/Ofenverbund • Einsatz von BHKW • Entwässerung dispergierter PVC-Lösungen durch Ultrafiltration oder Elektrodekantation • Einsatz von MST-Zyklontrocknern • Verstärkte Kondensationstrocknung • Duale Trocknungssysteme • Verb. Regelungstechnik • Therm. Kopplung von Vor- und Haupttrocknern • Ersatz von Düsentrocknern durch Trommeltrockner und Röhrenbündeltrockner • Durchgängige Nutzung des an Trocknungszylindern entstehenden Wasserdampfes • Durchgängige Verwendung von Hochleistungshauben (Prallstrahl) • Verwendung von Lacken, die bei niedrigen Temperaturen aushärten • Weiterentwicklung von Nass-in-Nass-Verfahren • Erhöhung des Festköperanteils in Lacken • Verstärkter Einsatz von Infrarot-Trocknern • Erhöhung des Anteils isostatisch gepresster Ware • Verstärkte Abwärmenutzung • Durchgehender Einsatz von Hochleistungsquetschen • Erweiterter Einsatz von Kapillarvakuumpumpen • Verstärkter Einsatz des Schaumauftragsverfahrens führt zu geringerer Befeuchtung • Einsatz fortgeschrittener Trockner- und Trommelkonstruktionen Fortsetzung ... Waschmittelpulver Kohle Ziegel PVC Holz Papier Lacke, Farbüberzüge *) Feinkeramik Textil Einsparpotenzial technisch wirtschaft. 29 % 8 – 10 % 34 % 20 % 29 % 7 – 10 % 8% 5–6% 10 % 3% 18 % 8 – 12 % 12 % 5–8% 16 % 10 – 12 % 12 % 5–7% 16 % 10 – 12 % 112 Produkt Zucker Milch *) Futtermittel *) Minderungsoptionen • Verb. Prozesssteuerung zur Vermeidung von Übertrocknung • Optimierung der Belüftungssysteme • Weitergehende Umrüstung auf Nass-in-NassVerfahren • Weißzucker: • Nutzung der Karbonatsabgase • Weitergehende Nutzung der Brüdenkompression, Umkehrosmose, Membranverfahren • Verb. Regelung • Trockenschnitzel: • Verlängerung der Presszeiten • Anwendung von Hilfsstoffen • Anwendung von Trocknerkombinationen • Osmotische Entwässerung • Ersatz thermischer durch mechanische Brüdenkompression • Erhöhung der Verdampferanzahl • Einsatz von Umkehrosmoseverfahren, Membranverfahren • Verstärkte Umrüstung auf Zwischenstufentrocknung • Erhöhung des Trockensubstanzgehaltes bei der Aufkonzentrierung • Einsatz von Kondensationszyklonen • Einsatz von zweistufigen Trocknern • Einsatz von chem. Trocknungsmitteln • Absenkung der Trocknungstemperatur • Verb. Prozesssteuerung Sonstige **) Summe *) Angaben von 1992; **) eigene Schätzung Einsparpotenzial technisch wirtschaft. 40 % 8 – 10 % 44 % 15 % 14 % 10 – 12 % 15 % 17 % 6 – 10 % 8% Quelle: Cremer, Kleemann et al. (2001) 2.6.4 Literatur Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (1998): Energiebilanzen der Bundesrepublik Deutschland. Frankfurt Arthkamp, J. (2000): Erdgasbeheizter Trockner für Kunststoffgranulate. gwf 141 (2000), Nr. 3, S. 169-171 Bradke, H. et al. (1996): Nutzung der Datenbank und des LP-Modells von IKARUS zur Bestimmung der Potentiale, Zusatzkosten und energiewirtschaftlicher Auswirkungen rationeller Energieanwendung in der Industrie unter dem Gesichtspunkt von Forschung und Entwicklung. Potentiale REV-Industrie und FuE unter Verwendung von IKARUS, Karlsruhe: Fraunhofer ISI 113 Cremer, C.; Kleemann, M. et al. (2001): Systematisierung der Potenziale und Optionen. Endbericht an die Enquête-Kommission „Nachhaltige Energieversorgung unter den Bedingungen der Globalisierung und der Liberalisierung“ Karlsruhe/Jülich: Fraunhofer ISI, Forschungszentrum Jülich Ilmberger,F.; Pfitzner, G. (1994): Prozesswärme: Trockner. IKARUS Teilprojekt 8: Querschnittstechniken, München: FfE Kröll, K., Kast, W. (1989): Trocknungstechnik, Band 3: Trocknen und Trockner in der Produktion. Heidelberg: Springer Verlag Kuhs, H.-J. (2001): Optimierter Einsatz von Erdgas zur direkten Trocknung von Mineralstoffen in Drehtrommeltrocknern. Gaswärme International (GWI), 50 (2001), Nr. 10, S. 460-462 Minarik, R. (2001): Trockentrommelbeheizung mittels erdgasbefeuerter Brennkammer für Frischluft oder Gasturbinenabgasbetrieb. Gaswärme International (GWI), 50 (2001), Nr. 5-6, S. 209-212 Nichler, K. (2000): Erdgas als Energielieferant bei der Mahltrocknung von Steinkohle. . Gaswärme International (GWI), 49 (2000), Nr. 3, S. Petrick, L.; Obst, G. (1993): IKARUS Teilprojekt Industrie. Textteil für ausgewählte Technologien und Branchen. GEU Leipzig 114 2.7 Wärmeübertrager (FfE) Wärmeübertrager oder Wärmetauscher sind eine Querschnittstechnik, die mit einer sehr hohen Temperatur- und Leistungsbandbreite in allen stationären und mobilen Anwendungssektoren zum Einsatz kommt. Sie übertragen einen Wärmefluss in Richtung eines Temperaturgefälles zwischen zwei oder mehr fluiden Stoffströmen und dienen der gezielten Zustandsänderung dieser Fluide, d. h. Kühlen, Erwärmen, Ändern des Aggregatzustands und/oder sonstiger physikalischer Eigenschaften. Wesentliche Unterscheidungsmerkmale von Wärmetauschern sind: • Bauart: Am weitesten verbreitet sind Rohrbündel-Wärmetauscher (Glattrohre, Haarnadelrohre, Doppel(Field)rohre und Rohrregister). Diese werden weiter unterschieden nach Befestigung (Rohrplatten, Sammler) und Führung des Bündels (Spiralrohr, Wickelbündel). Daneben finden Platten- und Spiral-, Doppelmantelund Lamellen-Wärmetauscher Verwendung. • Wärmeübertragung: Sie kann direkt (ohne stoffliche Trennung der Medien, auch Kontaktwärmeübertragung) oder indirekt (Transport durch Trennwände infolge Wärmeleitung) erfolgen. Beispiele für direkte Wärmeübertragung sind Einspritzkondensatoren, Trennstufen für die thermische Trennung von Stoffgemischen, Anlagen zur Sonnendestillation u.a. Durch Flammen oder Rauchgase indirekt aufgewärmt werden Kessel, Rohrsysteme oder Pfannen, gelegentlich unter Verwendung eines Wärmezwischenträgers (organische Wärmeträger, Salz oder Metallschmelzen). • Aggregatzustand der Fluide: Man unterscheidet Wärmetauscher mit Strömen ohne Phasenänderung (Vorwärmer, Luftkühler, rauchgasbeheizter Überhitzer u.a.) und solche mit Phasenänderung (Kondensatoren, Eindampf-Apparaturen, Verdampfungskühler u.a.). • Betriebsweise: Es werden kontinuierlich durchströmte (Rekuperatoren) und diskontinuierlich beaufschlagte (Regeneratoren) Wärmetauscher unterschieden. • Temperatur und Druck: Je nach Verwendung unterscheidet man Wärmetauscher für tiefe (bis –100 °C), normale (50 bis 500 °C) und hohe (bis ≈ 1400 °C, Abhitzekessel in der Petrochemie) Temperaturen, sowie Vakuum, Niederdruck (wenige bar), Hochdruck – (100 bis 500 bar) und Höchstdruck – (einige 103 bar) Wärmetauscher. Die im Weiteren betrachteten Wärmetauscher schließen solche aus, die in anderen Kapiteln dieses Projektes behandelt werden, nämlich: Dampferzeugung und Heißwasser, • Wärmeerzeuger für Raumheizung und Warmwasser, • Industrieöfen, • Lüftungs- und Klimatisierungsanlagen, • 115 Kälteerzeugung und • Trockner. • Demnach werden im Wesentlichen Wärmetauscher für die Abwärmenutzung betrachtet. 2.7.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch In Tabelle 30 wird die Anzahl der in Deutschland von 1995 bis 1999 produzierten Wärmetauscher unterteilt auf verschiedene Anwendungsgebiete dargestellt. Jedoch geht daraus nicht hervor, welcher Anteil exportiert wurde und wie viele Wärmetauscher in Deutschland eingebaut wurden. Tabelle 30: In Deutschland produzierte Anzahl von Wärmetauschern in den Jahren 1995 bis 1999 aufgeteilt auf vier Anwendungsbereiche 1995 1996 1997 1998 1999 452.819 458.982 538.392 598.195 - Chemische Industrie 19.795 5.043 5.306 4.704 4.617 Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie 9.271 4.115 4.511 5.042 4.457 Andere Industrien 229.733 697.705 878.679 904.367 612.006 Gesamt 711.618 1.165.845 1.426.888 1.512.308 - Lufttechnische Anlagen Quelle: Statistisches Bundesamt 2002 2.7.2 Technologischer Stand 2.7.2.1 Bauarten Die folgende Technik-Beschreibung wurde überwiegend dem Bericht „Wärmetauscher zur Abwärmenutzung“ zum IKARUS Teilprojekt 8 entnommen und angepasst. Die Eigenschaften der verschiedenen Bauarten werden in Tabelle 31 am Ende des Kapitels zusammengefasst. Rohrbündel-Wärmetauscher Bei Rohrbündel-Wärmetauscher strömt ein Medium durch die Rohre und das andere im Kreuz-, Kreuzgegen- oder Gegenstrom um die Rohre innerhalb des Mantelraumes. Die Rohre werden im Rohrboden eingewalzt oder eingeschweißt. Je nach Einsatzzweck können die Rohre mit Rippen versehen sein. Dadurch wird die Wär- 116 me übertragende Fläche vergrößert und der Wärmeübergang erhöht. Innerhalb des Mantelraums des Wärmetauscher wird durch Umlenkbleche für die gewünschte Strömungsführung gesorgt. Rohrbündel-Wärmetauscher eignen sich für einen sehr großen Temperatur- und Druckbereich und werden in allen Baugrößen angeboten. Die Wärmetauscher werden von den Herstellern individuell berechnet und hergestellt, nur kleinere Baugrößen werden serienmäßig angeboten. Sonderkonstruktionen können bei über 1000 °C eingesetzt werden. Die Druckfestigkeit kann je nach Bauart bei mehreren 100 bar liegen. Rohrbündel-Wärmetauscher werden sowohl bei flüssigen als auch bei gasförmigen Medien eingesetzt, bei entsprechender Materialwahl und Bauart (Geradrohr) können Rohrbündel-Wärmetauscher auch bei verschmutzten oder aggressiven Medien verwendet werden. Für besondere Einsatzbedingungen werden Rohrbündel-Wärmetauscher in entsprechend angepasster Konstruktion auch aus Kunststoff, kunststoffbeschichtetem Stahl, Graphit oder Glas hergestellt. Rohrbündel-Wärmetauscher sind universell einsetzbar. Plattenwärmetauscher Beim Platten-Wärmetauscher wird die wärmeübertragende Fläche aus einem Paket von nebeneinander angeordneten Platten gebildet. Die Zwischenräume zwischen den Platten bilden die Strömungskanäle für die Medien. Die einzelnen Zwischenräume werden räumlich abwechselnd von den beiden Medien im Allgemeinen im Gegenstrom durchströmt. Bei Gas-Gas-Wärmetauscher werden die Medien auch im Kreuzstrom durch den Wärmetauscher geführt. Durch eine Prägung der Platten wird zum Einen eine höhere Turbulenz in den Medien und dadurch ein besserer Wärmeübergang erreicht, zum Anderen stützen sich die Platten gegenseitig auf den Prägungen ab, wodurch eine höhere Druckbeständigkeit erreicht wird. Platten-Wärmetauscher zeichnen sich durch ihre hohe Wärmeübergangsleistung bei geringem Platzbedarf aus. Platten-Wärmetauscher werden im Baukastensystem mit sehr geringen Stufungen bezüglich der Tauscherfläche angeboten und sind im Vergleich zu anderen Bauformen relativ preiswert. Der Einsatz von Platten-Wärmetauscher ist sowohl bei flüssigen wie auch bei gasförmigen Medien möglich, je nach Material und Auslegung können PlattenWärmetauscher auch bei verschmutzten oder aggressiven Medien verwendet werden. Typische Einsatzbereiche für Platten-Wärmetauscher sind Heizungstechnik, 117 Fernwärmeübergabestationen, Heißwasserbereiter, Lebensmittelindustrie, Wärmerückgewinnung bei Trocknungsprozessen. Wärmerohraustauscher Wärmerohraustauscher werden nur für Luft-Luft-Wärmeübertragung eingesetzt. Die Wärmeenergie wird durch ein Arbeitsmedium, das sich in kurzen, an den Stirnseiten geschlossenen Rippenrohren befindet, übertragen. Die Rohrenden ragen senkrecht zu der Wärmetauscher-Wand in je einen der beiden Luftströme. Das Arbeitsmedium wird je nach Betriebstemperatur des Wärmetauscher ausgewählt. Auf der Seite des Rohres, die in den wärmeren Luftstrom hineinragt, verdampft ein Teil des Arbeitsmediums und strömt zum kälteren Ende des Rohres, wo es unter Abgabe der Verdampfungswärme an den kälteren Luftstrom kondensiert. Das Kondensat wird anschließend durch ein Kapillarsystem, mit dem die Innenseite des Rohres versehen ist, zum Ausgangspunkt zurückbefördert. Die Rückführung des Kondensats kann je nach Anwendung durch die Schwerkraft unterstützt werden, womit erheblich höhere Wärmeleistungen je Längeneinheit erzielt werden können. Bei Beschädigung eines der Wärmerohre arbeiten die anderen Rohre unabhängig voneinander weiter. Wärmerohraustauscher werden üblicherweise bei Ablufttemperaturen bis 300 °C eingesetzt und finden vor allem im Heiz und Klimabereich, Hallenbeheizung und bei Trocknern Verwendung. Spiral-Wärmetauscher Spiral-Wärmetauscher bestehen aus zwei Blechbändern, die um einen offenen Kern gewickelt sind. Die Kanten des einen Bandes sind gebogen und mit dem anderen Band verschweißt, während die offenen Kanten des anderen Kanals durch einen mit Dichtungen versehenen Deckel verschlossen sind. Dadurch entstehen zwei Strömungskanäle. Das heiße Medium tritt in der Mitte des Wärmetauscher ein und strömt von innen nach außen, während das kalte Medium am Rand eintritt und gegen die Mitte zuströmt. Hierdurch wird reiner Gegenstrom und geringer Wärmeverlust an die Umgebung erreicht. Da für jedes Medium nur ein Durchgang zur Verfügung steht, eignet sich der Spiral-Wärmetauscher besonders gut für verschmutzte Medien. Ablagerungen werden durch den durch sie hervorgerufenen Staudruck abgetragen. Dagegen kann das Medium bei Wärmetauscher mit mehreren Durchgängen bei Ablagerungen in einem 118 Durchgang auf andere Durchgänge ausweichen, wodurch es nur zu einem geringen Staudruck kommt. Spiral-Wärmetauscher arbeiten in einem Druckbereich bis 18 bar und bei Temperaturen bis 400 °C. Die Medien können sowohl flüssig als auch gasförmig sein. Spiralstrom-Wärmetauscher eignen sich besonders gut für faserhaltige und verschmutzte Medien sowie für Schlämme und Suspensionen und können z. B. auch in Klärwerken zur Übertragung der Abwärme der Faulschlämme auf den Rohschlamm verwendet werden. Eine abgeänderte Form des Spiral-Wärmetauscher ist der Kreuzstrom-SpiralWärmeaustauscher, bei dem eines der Medien im Spiralstrom fließt, während das andere durch das offene Spiralelement im Kreuzstrom fließt. Diese WärmetauscherKonstruktion kann als Verdampfer oder Kondensator eingesetzt werden. Lamellen-Wärmetauscher Lamellen-Wärmetauscher werden als Lufterhitzer oder Luftkühler eingesetzt, also als Wasser-Luft oder Dampf-Luft-Wärmetauscher. Als Grundbaustein für Lamellen-Wärmetauscher dient ein Stahlrohr mit maschinell aufgezogenen Stahllamellen. Unterschiedliche Lamellenabstände und die vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten der Elemente erlauben eine optimale Auslegung der Wärmetauscher. Durch sehr kleine Lamellenabstände kann eine kompakte Bauform erreicht werden, durch weite Abstände lässt sich der Wärmetauscher auch bei verschmutzter Luft einsetzen. Strahlungsrekuperatoren Strahlungsrekuperatoren werden zur Rauchgas-Zuluft-Wärmerückgewinnung bei Rauchgastemperaturen über 800 °C eingesetzt. Bei dieser Bauform durchströmen Rauchgase bei sehr hoher Temperatur und geringer Strömungsgeschwindigkeit einen Blechzylinder mit großem Querschnitt. Die Wärme wird dabei überwiegend durch Wärmestrahlung an die Bewandung abgegeben. Die zu erwärmende Luft strömt durch einen den Blechzylinder umgebenden Ringspalt. Die Wärmeaufnahme der Luft im Ringspalt wird durch den Effekt der sogenannten sekundären Heizflächen verbessert. Der Innenzylinder als primäre Heizfläche gibt Wärme durch Strahlung auch an den gegenüberliegenden Außenzylinder ab, die bei guter Außenisolierung fast vollständig von der Luft im Ringspalt aufgenommen werden kann. 119 Mit dem Strahlungsrekuperator können Rauchgase mit Eintrittstemperaturen von 800 bis 1200 °C und Vorwärmtemperaturen der Verbrennungsluft von 600 bis 750 °C erreicht werden. Bei Rauchgastemperaturen unter 800 °C ist der Strahlungsrekuperator nur bei sehr aggressiven oder staubbeladenen Rauchgasen gegenüber anderen Bauformen wirtschaftlich. Der Anwendungsbereich von Strahlungrekuperatoren erstreckt sich auf Industrieöfen, bei denen entsprechend hohe Abgastemperaturen auftreten, wie z. B. Tieföfen, großräumige Stoß und Hubbalkenöfen, Schmiedeöfen und Öfen der Glas und Keramikindustrie. Hybrid-Wärmetauscher Der Hybrid-Wärmetauscher ist eine Kombination aus Rohrbündel- und PlattenWärmetauscher, wobei die Temperatur und Druckfestigkeit des RohrbündelWärmeaustauschers mit der Material sparenden kompakten Bauweise des Plattenwärmeaustauschers kombiniert wird. Der Hybrid-Wärmetauscher besteht aus geschichteten, wellenförmigen Formblechelementen, von denen jeweils zwei zusammen einen Wellendurchgang bilden. Durch die versetzte Schichtung der Wellendurchgänge entstehen elliptische Rohre, die senkrecht zu den wellenseitigen Strömungskanälen verlaufen. Hierdurch ergibt sich die reine Kreuzstrom-Arbeitsweise des Wärmetauscher. Der Einsatzbereich für Hybrid-Wärmetauscher liegt bei Temperaturen bis 900 °C oder Drücken bis 60 bar. Die Austauschflächen betragen bis zu 250 m² pro m³ Bauvolumen. Der Wärmeübergang ist ähnlich gut wie bei Platten-Wärmetauscher. Hybrid-Wärmetauscher eignen sich für alle Medien. Ihre Anwendung finden sie als Verdampfer, Kühler und Vorwärmer, Kondensatoren und Gaskühler, Abgasaustauscher sowie Flüssig-Flüssig-Austauscher. Regenerative Wärmetauscher Regeneratoren sind Wärmetauscher, bei denen die beiden Medien abwechselnd durch den gleichen Raum geführt werden. Die Wärme des primären Mediums wird dabei von der Speichermasse des Raumes gespeichert und später an das sekundäre Medium abgegeben. Bei Regeneratoren muss ein gewisser Übertritt der beiden Medien toleriert werden, da in dem zum Wärmeübergang dienenden Raum beim Wechsel der Medien immer ein Rest des einen Mediums zurückbleibt und vom Stoffstrom des anderen Medium fortgetragen wird. Daher haben Regeneratoren hauptsächlich beim Wärmeübergang zwischen Abluft und Zuluft eine Bedeutung. 120 Bei der Wärmerückgewinnung in Klima-Anlagen kann auch ein Teil der in der Abluft enthaltenen Feuchte an die Zuluft übertragen werden. Bei regenerativen Austauschern muss zwischen zwei Bauformen unterschieden werden. Bei den nicht rotierenden Regeneratoren wird die Zuluft zeitlich abwechselnd mit der Abluft durch die Speichermasse im Gegenstrom geführt. Für einen kontinuierlichen Betrieb sind mindestens zwei solcher Wärmetauscher notwendig, zwischen denen die Luftströme periodisch umgeschaltet werden. Bei rotierenden Regeneratoren („Wärmerad“) ist die Speichermasse rotationssymmetrisch angeordnet. Dabei wird eine Hälfte der Speichermasse von der Zuluft, die andere von der Abluft durchströmt. Durch die Rotation der Speichermasse wird jeder Teil der Masse abwechselnd von den beiden Luftströmen durchströmt. Im Kraftwerksbereich findet auch eine Konstruktion Verwendung, bei der die Speichermasse feststeht und die Luftführungen rotieren. Nicht rotierende regenerative Wärmetauscher haben den Vorteil, dass die mechanische Beanspruchung der Speichermasse sehr gering ist, da sie nur ihrem eigenen Gewicht und der Luftströmung ausgesetzt ist. Die Speichermasse muss weder eine besondere Warmfestigkeit aufweisen noch muss sie gasdicht sein. Ferner ist die Verarbeitung des Speichermassen-Werkstoffes zu dünnen Rohren oder Platten wie bei anderen Wärmetauscher-Bauformen nicht nötig. Nicht rotierende regenerative Wärmetauscher haben sich für die Realisierung hoher Luftvorwärmtemperaturen im Hochofen oder Glasschmelzbetrieb weitgehend durchgesetzt. Bei entsprechender Formgebung der Speichermasse sind diese Wärmetauscher auch für staubbelastete Abgase geeignet. Ein typischer Einsatzfall für einen nicht rotierenden regenerativen Wärmetauscher ist eine Winderhitzeranlage für den Hochofenbetrieb mit drei miteinander gekoppelten Regeneratoren, die eine konstante Luftmenge bis 450.000 Nm³/h bei einer Temperatur von 1400 °C bei Drücken bis zu 6 bar erwärmen können. Rotierende regenerative Wärmetauscher werden in Standardbaureihen für Fort- und Zuluftmengen von 1.000 bis 160.000 Nm³/h und mit Rotordurchmessern von 600 bis 5.000 mm gebaut. Durch den Gegenstrombetrieb sind diese Wärmetauscher auch für verschmutzte Abluftströme geeignet, da Ablagerungen durch die entgegengesetzt strömende Zuluft wieder abgetragen werden. Durch eine hygroskopische Beschichtung der Speichermasse kann auch die Feuchtigkeit aus der Abluft wiedergewonnen werden. Gerade im Klimabereich ist dadurch eine zusätzliche Energieeinsparung möglich. 121 Tabelle 31: Eigenschaften der verschiedenen Wärmetauscher-Bauarten Bauart RohrbündelWärmetauscher PlattenWärmetauscher Wärmerohraustauscher SpiralWärmetauscher LamellenWärmetauscher Strahlungsrekuperatoren Betriebsparameterbereich (typisch) gute konstruktive Anpassbar- T < 800 °C p < 60 bar keit; Reinigung im Mantelraum teilweise erschwert, relativ hoher Druckverlust gutes WärmeübergangsverT < 300 °C p halten, hohe Anpassbarkeit, < 25 bar sehr gute Reinigungsmöglichkeit; Druck- und Temperaturbegrenzung, große Kompaktheit T < 300 °C guter Wirkungsgrad, kompakte Bauweise bei Zuluft/Abluft-Wärmerückgewinnung, geringe Wartungskosten T < 400 °C p gutes Wärmeübergangsverhalten; geringe Druckverluste; < 15 bar reiner Gegenstrom erreichbar hohe Übertragungsleistung, T < 200 °C p korrosionsbeständig < 16 bar Vor- und Nachteile bei höchsten Temperaturen einsetzbar, geringe Korrosionsanfälligkeit wegen geringer Berührungsfläche, T < 1400 °C Werkstoffe (typisch) Einsatzgebiete (typisch) variabler Werkstoffeinsatz universell einsetzbar austenitische Cr/Ni – Stähle, Titan universell einsetzbar Aluminium- und Zuluft/AbluftKupferlegierun- Wärmerückgegen winnung zumeist austenitischer Cr-NiStahl Aluminium, Kupfer, Al- und Cu-Legierungen, Stahl/Edelstahl korrosionsbeständige, warmfeste Stähle T < 900 °C p Hybridhoher Temperatur- und Wärmetauscher Druckbereich, sonst wie Plat- < 60 bar ten-Wärmetauscher bei Industrieöfen mit hohen Rauchgastemperaturen zur Luftvorwärmung universell einsetzbar jegliche schweiß- und prägbare Werkstoffe T < 1400 °C p vielfältige Mate- bei Gas-Gas< 10 bar rialien als Spei- Übertragern, chermasse auch für große Massenströme geringe Temperaturdifferenzen zwischen den Medien erreichbar; anwendbar für große Temperaturbereiche; quasikontinuierlicher Betrieb; Schaltverluste geringe Temperaturdifferen- T < 650 °C rotierende zen zwischen den Medien regenerative Wärmetauscher erreichbar; anwendbar für große Temperaturbereiche; hoher Wärmerückgewinnungsgrad Nicht rotierender regenerativer Wärmetauscher bei schwebestoffhaltigen Medien vor allem in der Klima- und Kältetechnik Stahlblech, aluplatinierte Stahlfolie, chromlegierte Edelstahlfolie bei Gas-GasÜbertragern, auch für große Massenströme Der Wärmetauscher wird durch einen Elektromotor angetrieben. Dadurch ergibt sich auch die sehr einfache Möglichkeit zur Regelung der übertragenen Energie durch Beeinflussung der Rotordrehzahl. 122 Einsatzgebiete für rotierende Regeneratoren sind der Klimabereich, Hallenbelüftung, Lackieranlagen, Trocknungsprozesse, Kesselluftvorwärmung und thermische Nachverbrennung. 2.7.2.2 Werkstoffe Bestimmungsgrößen bei der Werkstoffauswahl Die Prozessbedingungen und die Medienkombination bestimmen die möglichen Wärmetauscher-Bauformen. Der Werkstoff wird der erwarteten Beanspruchung entsprechend ausgewählt. Wesentliche Kriterien der in Frage kommenden Materialien sind: die mechanischen Festigkeitswerte, die chemische Beständigkeit, • und die thermodynamischen Eigenschaften. • • Dabei werden die realisierbare Wärmeübertragungsleistung des Wärmetauscher, die Größe der Übertragungsfläche und damit die Baugröße von der Wärmeleitfähigkeit des Werkstoffs mit bestimmt. Die Zustandsgrößen der Medien (Druck, Temperatur) bestimmen die mechanischen Anforderungen an den Werkstoff. Dabei muss neben der Zugfestigkeit in vielen Einsatzfällen das Temperaturverhalten des Werkstoffs mit berücksichtigt werden. Zusammenfassend lassen sich folgende die für die Werkstoffauswahl wesentlichen Determinanten nennen: • • • • • • Bauart und Abmessungen Medienkombination Prozess und Betriebsbedingungen Sicherheitsvorschriften Wartungs- und Reinigungsmaßnahmen ökonomische Kriterien. Somit stellt die Werkstoffauswahl ein komplexes Auswahlproblem dar, das jedoch für viele Fälle auf die wesentlichen Faktoren Temperatur und Korrosionsbeständigkeit reduziert werden kann .Als Basis für nachfolgende Betrachtungen sollen die gebräuchlichsten Werkstoffe kurz vorgestellt und deren wichtigste Eigenschaften angeführt werden. 123 Stahl und Gusswerkstoffe Für viele Einsatzfälle ohne besondere Anforderungen hinsichtlich Temperatur und Korrosionsbeständigkeit können die allgemeinen Baustähle und Vergütungsstähle eingesetzt werden. Höhere mechanische Beanspruchungen erfordern entsprechende Legierungsbestandteile. Es ist jedoch zu beachten, dass die verbesserten Eigenschaften dieser Stähle in den Randzonen der Schweißbereiche durch Gefügeänderungen beeinträchtigt sein können und sich dort Schwachstellen ausbilden. Korrosionsbeständig sind Stähle mit hohem Cr-Anteil (> 13 %). Deren Eigenschaften können durch zusätzliche Molybdän- und Nickel-Bestandteile noch verbessert werden. Das Hochtemperaturverhalten von Stählen kann insbesondere durch die Legierungsbestandteile Aluminium (Al), Nickel (Ni) und Silizium (Si) positiv beeinflusst werden. Kupfer und Kupfer-Legierungen Kupfer und seine Legierungsformen werden wegen der ausgezeichneten Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit in fast allen Wärmetauscher-Bereichen eingesetzt. Die wichtigsten Legierungsformen sind: • • • • • CuZn CuSn CuPbSn CuNi CuAl (Messing) (Bronze) (Bleibronze) (Nickelbronze) (Aluminiumbronze). Deren Einsatzgebiete hängen dabei im Wesentlichen von den gegebenen mechanischen Belastungen und der spezifischen Korrosionsproblematik ab. Leichtmetalle Unter den Leichtmetallen nimmt Aluminium mit seinen Legierungen die wichtigste Stellung ein. Die gute Wärmeleitfähigkeit und chemische Beständigkeit machen diese Werkstoffe vor allem für Rippen und Lamellen luftgekühlter Wärmetauscher bei Temperaturen unter 300 °C interessant. Titan kann bei Spezialfällen als Reinwerkstoff bei Temperaturen bis zu 600 °C eingesetzt werden. Grundsätzlich werden seine hervorragenden Qualitäten vor allem als Legierungsbestandteil zur Verbesserung der Qualität von Stählen eingebracht. Diese zeichnen sich dann vor allem durch höchste Erosions- und Korrosionsbeständigkeit, hohe Warmfestigkeit und gute Schweißbarkeit aus. 124 Keramische Werkstoffe Wegen ihrer hohen Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit werden keramische Materialien als Werkstoff für Regeneratoren zur Luftvorwärmung seit langem erfolgreich eingesetzt. Die dazu in Frage kommenden Materialien basieren auf Oxiden, Carbiden oder Nitriden. Siliziumcarbid (SiC) gilt dabei vor allem wegen der geringen Porosität (gasdicht), der hervorragenden Wärmeleitfähigkeit und den guten mechanische Eigenschaften als guter Werkstoff. Die keramischen Block- und Rohrbündel-Wärmetauscher bieten sich vor allem für die Stahl und Glasindustrie an. Bei großen Rauchgasströmen werden ausschließlich Rohrbündel-Wärmetauscher angewandt. Diese zeichnen sich durch geringere Druckverluste aus und sind weniger empfindlich gegenüber staubbeladenen Medien als Block-Wärmetauscher. Ein weiteres Einsatzgebiet von Keramik-Wärmetauscher ist die Brennwerttechnik. Während Keramikwerkstoffe in der Vergangenheit typischerweise als Regeneratormaterial verwendet wurden, sind nun auch zunehmend Rekuperatoren insbesondere aus technischer Keramik (z. B. SiC) oder mit Keramikbeschichtung zu finden. Höchste Anforderungen bezüglich Temperatur und Korrosionsbeständigkeit machen den Einsatz dieser Werkstoffe im WärmetauscherBereich interessant. SiC zeichnet sich zudem durch hohe mechanischer Festigkeit und Abrasionsbeständigkeit bis zu Temperaturen von 1400 °C aus. Graphit Graphit steht als Werkstoff sowohl in imprägnierter als auch nicht imprägnierter Form zur Verfügung. Wegen seiner Porosität erbringt letzterer nicht die für den Apparatebau benötigte Dichtigkeit und wird daher nur für Einbauteile verwendet. Kunstharzimprägnierter Elektrographit zeichnet sich durch seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, hohe Thermoschockfestigkeit und insbesondere gegenüber anderen Nichtmetallen durch seine guten mechanischen Eigenschaften aus. Der Einsatz ist bedingt durch den Kunstharzanteil auf Temperaturen unter 200 °C beschränkt. Als Hauptbauformen dieser Graphit-Wärmetauscher können Rohrbündelund Blocktauscher genannt werden, wobei auch Platten-Wärmetauscher, jedoch mit kleinen Baugrößen, zunehmend zum Einsatz kommen. Für die Abwärmenutzung aggressiver Rauchgase mit oder ohne Taupunktunterschreitung bieten sich Rohrbündel-Wärmetauscher aus Graphit an. Diese Bauart findet ebenso als Verdampfer Verwendung. Weitere Einsatzmöglichkeiten ergeben sich durch die verstärkte Nutzung der Brennwerttechnik. Block-Wärmetauscher werden vor allem in der chemischen Industrie zur Kondensation bzw. Verdampfung von Säuren eingesetzt. 125 Die Entwicklung von Platten-Wärmetauscher aus imprägnierten Elektrographit eröffnet zusätzliche Einsatzbereiche. Somit kann die Wirtschaftlichkeit weiter erhöht werden. Glas Glasrohre werden bei Rohrbündel-Wärmetauscher eingesetzt, in denen Wärme von Rauch oder Abgasen auf Luft oder flüssige Medien übertragen wird. GlasrohrWärmetauscher werden in Wärmerückgewinnungsanlagen mit aggressiven Abgasen eingesetzt, z. B. in Müllverbrennungsanlagen, Rauchgaswaschanlagen sowie in der chemischen Industrie. Die Glasrohre werden aus Borsilikatglas hergestellt. Die technisch glatte und porenfreie Oberfläche der Glasrohre verringert Verschmutzungen und damit die Druckverluste. Hierdurch wird der Wirkungsgrad der Wärmerückgewinnungsanlage verbessert sowie der Reinigungsaufwand verringert. Glasrohr-Wärmetauscher sind gegen praktisch alle Rauchgas-Schadstoffe bis auf Fluor (Flusssäure) chemisch beständig. Die maximale Rauchgastemperatur liegt bei 500 °C. Kunststoffe Bei Kunststoffen steht die hohe chemische Beständigkeit im Vordergrund. Trotz der geringer Wärmeleitfähigkeit und den niedrigen zulässigen Medientemperaturen (T < 180 °C) findet dieser Werkstoff zunehmend Anwendung. Kunststoffe lassen sich sehr gut verarbeiten und gestalten. Kunststoff-Wärmetauscher werden vor allem im Gas-Flüssig (aggressives Rauchgas) bzw. Flüssig-Flüssig-Betrieb (feststoffreiche Medien) eingesetzt. Übliche Bauform ist dabei der Rohrbündeltauscher. Um zu technisch und ökonomisch günstigsten Lösungen zu kommen, ist bei der Werkstoffauswahl in der Praxis auch an die Kombination verschiedener Materialien zu denken. Dies umfasst sowohl verschiedene Werkstoffe für Rohre und Wandung, als auch beschichtete Bauteile. Im Bereich der Wärmerückgewinnung bietet sich Kunststoff als Alternative zum Werkstoff Metall vor allem bei aggressiven Medien und bei Kondensationsbetrieb an. Als begrenzende Faktoren des Einsatzes muss der eingeschränkte Temperatur (Tmax < 250 °C) und Druckbereich (pmax < 10 bar) genannt werden. Der Nachteil der geringerer Wärmeleitfähigkeit von Kunststoffen kann dagegen über die erhöhten konstruktiven und fertigungstechnischen Freiheitsgrade ausgeglichen werden. Grundsätzlich sind auch kunststoffbeschichtete MetallWärmetauscher möglich. 126 2.7.2.3 Wärmetauscher-Systeme Neben dem eigentlichen Wärmetauscher besteht ein System zur Wärmerückgewinnung aus folgenden Komponenten: • • • • • • • • • sicherheitstechnische Einrichtungen, (elektronische) Regelung, Regelventile und andere Armaturen, Bypass, Hilfsapparate und -einrichtungen (z. B. Messstellen), Pumpen, Stützgerüst, Übergangshauben und Rohre und Isolierung. Regelungen dienen zum Ausgleich von Störungsgrößen des Systems durch Schwankungen der Prozess- und Betriebsbedingungen. Sie sorgen für eine effektive Übertragung der gegebenen Energieströme auch bei einer Änderung der anfallenden Wärmekapazitätsströme und sichern das Wärmetauscher-System gegen Überlastungen ab. Bei rauchgasbetriebenen Anlagen dient z. B. die Bypassklappe als Stellglied für die Regelung der Stellgröße Wärmekapazitätsstrom. Dabei kann bei kritischen Abweichungen von den Auslegungsbedingungen Rauchgas teilweise oder ganz am Wärmetauscher-Bereich vorbeigeleitet werden. Dies kann beispielsweise notwendig werden, wenn primärseitig die Temperatur unzulässig hoch ansteigt, sekundärseitig die Energieabnahme nicht entsprechend gewährleistet ist oder Rauchgas temporär mit erhöhter Korrosivität (z. B. beim Salzblasen in Aluminiumhütten) anfällt. Armaturen dienen sowohl zur Überwachung als auch zur Sicherung des ordnungsgemäßen Betriebs der Anlagen. Pumpen sind vielfach notwendig, um einen gleichmäßigen Fluidstrom zu gewährleisten. Stützgerüste dienen der Befestigung der Anlagen, Übergangshauben und Rohre der Anpassung an die vorgegebenen Anschlussmaße und zusätzliche Isolierungsmaßnahmen der Verhinderung von Energieverlusten. 2.7.2.4 Dimensionierungsbeispiel und Parameter-Variation Wärmetauscher werden für einen definierten, energetisch optimierten Betriebsfall ausgelegt. Ein späterer Betrieb des Wärmetauscher bei veränderten oder schwankenden Betriebsbedingungen ist nur bis zu bestimmten Grenzbedingungen möglich und führt zu einer Änderung der übertragenen Energie, des Wärmedurchgangskoeffizienten (k-Wert) und des Druckabfalls der Medien. Das im Folgenden beschriebene Beispiel ist Kuhn et al. (1994) entnommen und soll die Bedeutung einer zweck- 127 optimierten Auslegung eines Wärmetauscher für sein energetisches Betriebsverhalten aufzeigen. Das Beispiel behandelt einen Rauchgas/Wasser-Glattrohr-Wärmetauscher in säurebeständiger Ausführung zur Wärmerückgewinnung bei einem Tunnelofen in der Ziegelindustrie. Der Wärmetauscher ist für folgende Daten ausgelegt: Tauscherfläche: A = 103, 5 m2 Stömungsführung: Druck primärseitig: Druck sekundärseitig: Temperaturen: Gegenstrom p < 50 mbar p < 6 bar t11 = 230° C t12 = 120° C t21 = 35° C t22 = 85° C mittl. log. Temperaturdifferenz: Massenstrom primär: ∆tm = 112, 3K m 1 = 27748 kg h Massenstrom sekundär: m 2 = 16000 kg Leistung: Q = 930kW Wärmeübergangskoeffizient: k = 80 W h m2 K spez. Wärmekapazität des Rauchgases c: c = 1, 096 kJ kg K Im Folgenden wird jeweils die Änderung einer Betriebsgröße untersucht und die Auswirkung auf die abhängigen Betriebsgrößen graphisch dargestellt. Änderung des primären Massenstroms: Der primäre Massenstrom wird zwischen 50 % und 200 % des Massenstroms im Auslegungsfall variiert. Die Eintrittstemperaturen t11 und t21 bleiben unverändert. Die Auswirkungen auf die übertragene Leistung und die Austrittstemperaturen t12 und t22 sind in Abbildung 34 dargestellt. Bei einer Reduzierung des primären Massenstroms auf die Hälfte des Auslegungsfalles geht die übertragene Leistung auf 677 kW (72,8 % der Leistung im Auslegungsfall) zurück. Die Temperatur des primären Mediums am Austritt des Wärmetauscher t12 ergibt sich zu 70 °C (gegenüber 120 °C im Auslegungsfall), die Tempe- 128 ratur t22 beträgt 71 °C (gegenüber 85 °C). Diese Werte wurden ohne Berücksichtigung eventueller Kondensation der Rauchgase berechnet. 180 1.200 °C 160 kW Leistung 1.000 140 800 t12 t22 100 600 80 400 60 Leistung Tempera tur 120 40 200 20 0 0 50% 75% 100% 125% 150% 175% 200% mc1/mc1, nenn Abbildung 34: Temperatur und Leistung in Abhängigkeit vom primären Wärmekapazitätsstrom m1c1 Bei einer Erhöhung des primären Massenstroms auf das Doppelte des Auslegungsfalles steigt die übertragene Leistung auf 1100 kW (118 % der Leistung im Auslegungsfall). Die Temperatur des primären Mediums am Austritt des Wärmetauscher t12 ergibt sich zu 165 °C (gegenüber 120 °C im Auslegungsfall), die Temperatur t22 beträgt 94 °C (gegenüber 85 °C). Eine Änderung des primären Massenstroms führt zu einer gleichsinnigen Änderung der übertragenen Leistung und der Austrittstemperatur des sekundären Massenstroms m2. Jedoch besteht zwischen diesen Größen kein linearer Zusammenhang. In Abbildung 35 ist zu erkennen, dass der Wirkungsgrad mit zunehmendem Massenstrom abnimmt. 129 90% 1.200 Leistung kW 80% 1.000 70% 800 Wirkungsgrad 50% 600 40% 30% Leistung Wirkungsgrad 60% 400 20% 200 10% 0 0% 50% 75% 100% 125% 150% 175% 200% mc1/mc1, nenn Abbildung 35: Wirkungsgrad und Leistung in Abhängigkeit vom primären Wärmekapazitätsstrom m1c1 Änderung des sekundären Massenstroms In Abbildung 36 sind die übertragene Leistung und die Temperaturen t12 und t22 über die Variation des sekundären Massenstroms von 50 % bis 200 % des Massenstroms im Auslegungsfall grafisch dargestellt. Die Leistung steigt mit zunehmendem sekundären Massenstrom an, die beiden Austrittstemperaturen sinken. Bei sekundären Massenströmen unter 75 % des Auslegungsfalles kommt es zu einer Verdampfung des sekundären Mediums, wodurch der Wärmetauscher auf Grund des Druckanstieges zerstört werden könnte. Die Leistung beträgt zwischen 900 kW (97 % der Auslegungsleistung) und 980 kW (105 %), die Austrittstemperatur des primären Mediums zwischen 124 °C und 114 °C (gegenüber 120 °C im Auslegungsfall) und die Austrittstemperatur des zu erwärmenden Medium zwischen 100 °C und 61 °C (gegenüber 85 °C). In Abbildung 37 ist zu erkennen, dass der mit zunehmendem Massenstrom zunimmt. 130 Leistung 140 980 t12 °C kW 960 120 940 100 900 60 880 40 860 20 Leistung Temperatur 920 t22 80 840 0 820 50% 75% 100% 125% 150% 175% 200% mc2/mc2, nenn Abbildung 36: Temperatur und Leistung in Abhängigkeit vom sekundären Wärmekapazitätsstrom m2c2 Wirkungsgrad 60% 980 kW 960 50% Leistung 940 920 30% 900 880 20% 860 10% 840 0% 820 50% 75% 100% 125% 150% 175% 200% mc2/mc2, nenn Abbildung 37: Wirkungsgrad und Leistung in Abhängigkeit vom sekundären Wärmekapazitätsstrom Leistung Wirkungsgrad 40% 131 Änderung der Eintrittstemperatur des Abwärmestroms t11: In Abbildung 38 sind die abhängigen Betriebsgrößen über der Temperatur t11 aufgetragen. Bei Eintrittstemperaturen über 285 °C kommt es zu einer Verdampfung des sekundären Mediums. Der Wirkungsgrad ändert sich bei diesem Wärmetauscher bei einer Änderung der Temperatur t11 nicht und bleibt wie im Auslegungsfall bei 56 %, auf eine grafische Darstellung wird daher verzichtet. 2.500 250 °C kW 2.000 200 t12 1.500 Leistung 100 1.000 t22 Leistung Temperatur 150 500 50 0 0 115 215 315 415 °C t11 (Auslegungsfall: 230°C) Abbildung 38: Temperatur und Leistung in Abhängigkeit vom der primären Eintrittstemperatur t11 Änderung der Eintrittstemperatur des sekundären Massenstroms t21: In Abbildung 39 sind die abhängigen Betriebsgrößen über der Temperatur t21 aufgetragen. Bei Eintrittstemperaturen über 55 °C kommt es zu einer Änderung des Aggregatzustandes des sekundären Mediums. Der Wirkungsgrad ändert sich bei diesem Wärmetauscher bei einer Änderung der Temperatur t21 nicht und bleibt wie im Auslegungsfall bei 56 %, auf eine grafische Darstellung wird daher verzichtet. 132 140 1.200 t12 °C kW 120 1.000 Leistung 100 80 600 60 400 Leistung Temperatur 800 t22 40 200 20 0 0 17,5 35 52,5 °C 70 t21 (Auslegungsfall: 35°C) Abbildung 39: Temperatur und Leistung in Abhängigkeit von der sekundären Eintrittstemperatur t21 2.7.3 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial Über den Bestand an Wärmetauschern in der Industrie bzw. im Kleinverbrauch gibt es keine belastbaren Informationen. Aus diesem Grund lassen sich auch keine Energieeinsparpotenziale quantifizieren. Es können lediglich grobe Tendenzen, die im Rahmen des IKARUS-Projektes zusammengefasst wurden, wiedergegeben werden. In Kröplin et al. (1991) wurden die in der Industrie anfallenden Abwärmemengen ermittelt, die in drei Temperaturbereiche unterteilt sind. Neben chemisch gespeicherter (z. B. bei unvollständiger Verbrennung) und Strahlungsenergie fällt unter den Begriff Abwärme Energie, die bei Abkühlung oder Änderung des Aggregatzustandes eines Stoffstromes frei wird. Abbildung 40 zeigt, dass in der gesamten Industrie rd. 56 % der Abwärme diffus, z. B. als Abstrahlungsverluste an die Umgebung, anfallen und sich so weitgehend einer Nutzung entziehen. Von der konzentriert anfallenden Abwärme (44 %) liegt rd. Die Hälfte im gut nutzbaren Temperaturbereich zwischen 150 und 500 °C, ein Viertel sogar bei über 500 °C. 133 Diffu seAbgabe 56 % MT 12% NT 35% HT 9% NT 10% HT 11% Kon zentri MT 23% e erteAbgab 44 % Abbildung 40: Aufteilung des industriellen Abwärmeanfalls nach Temperaturbereich und Art 2.7.3.1 Weiterentwicklungen und Tendenzen Rohrbündel-Wärmetauscher haben auf Grund ihrer universellen Verwendbarkeit den größten Marktanteil aller Wärmetauscher. Sowohl hinsichtlich des Preises wie der Wärmeübergangskoeffizienten ist für die Zukunft mit keiner wesentlichen Entwicklung zu rechnen. Bei niedrigen Temperatur- und Druckbeanspruchungen wird der Rohrbündel-Wärmetauscher teilweise von anderen Bauformen wie z. B. dem Platten-Wärmetauscher verdrängt werden. Platten-Wärmetauscher werden einen steigenden Anteil am Wärmetauscher-Absatz für sich verbuchen können und in weitere Anwendungsgebiete vordringen. Insbesondere durch die Möglichkeit, die Strömungskanäle für beide Medien getrennt optimal zu gestalten, lassen sich die Wärmeübergangsleistungen in manchen Einsatzbereichen steigern. Durch weitere Optimierung der Plattenkonstruktion können noch geringere Plattendicken und damit preisgünstigere Wärmetauscher mit höheren Wärmedurchgangskoeffizienten realisiert werden. Geschweißte PlattenWärmetauscher mit ihrem weiten Druck- und Temperaturbereich werden in Zukunft auch in größeren Baugrößen erhältlich sein. Bei Wärmerohraustauschern sind keine wesentlichen technischen Entwicklungen zu erwarten. Da sich Wärmerohraustauscher wegen ihrer kompakten Abmessungen sehr gut für den nachträglichen Einbau in bestehende Systeme eignen und in Zukunft verstärkt in die Wärmerückgewinnung investiert werden wird, können für diese Bauart zukünftig größere Produktionsmengen und damit tendenziell fallende Preise erwartet werden. 134 Rotierende regenerative Wärmetauscher werden auf Grund ihrer kompakten und preisgünstigen Bauweise einen größeren Marktanteil erreichen. Auch der Markanteil von Kunststoff- und Graphit-Wärmetauscher wird wegen der hohen chemischen Beständigkeit dieses Werkstoffes steigen. Die gegenwärtigen Entwicklungen im Bereich keramischer Werkstoffe lassen zukünftig ein erweitertes Einsatzgebiet erwarten. Dabei ist insbesondere an die Lösung von Korrosionsproblemen mit Hilfe keramischer Wärmetauscher zu denken, sowie an die Substitution von hochlegierten Stählen und Titanlegierungen und an die kompaktere Gestaltung von Wärmetauscher-Systemen im Hochtemperaturbereich Kuhn et al. 1994). 2.7.3.2 Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz Durch die Wärmeleitfähigkeit, die Oberflächenbeschaffenheit des Werkstoffes sowie die Dicke der Wärme übertragenden Oberfläche wird der Wärmedurchgangskoeffizient und damit die übertragene Leistung beeinflusst. Durch geeignete Konstruktion und Materialauswahl kann die Effizienz des Wärmetauscher gesteigert werden. Bei der Wahl des Werkstoffes und der Konstruktion spielen aber auch Preisfragen und mechanische Beanspruchungen eine große Rolle. Die übertragene Leistung im Wärmetauscher hängt wesentlich von der Wärmetauscher-Fläche ab. Die Wärmetauscher-Fläche kann durch Rippen vergrößert werden (z. B. Rippenrohr-Wärmetauscher, Lamellen-Wärmetauscher). Dies bietet sich vor allem bei niedrigen Wärmeübergangskoeffizienten (z. B. Gas-Wärmetauscher) an. Durch Verschmutzung der Wärmetauscher-Fläche wird der Wärmeübergang verringert. Verschmutzungen können durch entsprechende Werkstoffe (sehr glatte Oberflächen), Bauformen (z. B. Spiral-Wärmetauscher) und Betriebsbedingungen (z. B. hohe Mediengeschwindigkeiten) verringert werden. Des Weiteren können Wärmetauscher gereinigt oder mit automatischen Reinigungssystemen versehen werden. Durch hohe Strömungsgeschwindigkeiten wird der Wärmeübergangskoeffizient vergrößert. Eine höhere Strömungsgeschwindigkeit führt aber zu einem erhöhten Druckverlust. Auch eine verstärkte Turbulenz in der Strömung vergrößert den Wärmeübergang, sie hat aber auch einen erhöhten Druckverlust zur Folge. Turbulenzen können durch eine Prägung der Wärmetauscher-Platten oder durch Umlenkeinbauten erzeugt werden. Die übertragene Leistung hängt auch von dem physikalischen Zustand der Medien ab (z. B. Temperatur und Druck). Luft als primäres Medium kann vor Eintritt in den Wärmetauscher befeuchtet werden und dadurch der Wärmeübergang gesteigert werden (Kuhn et al. 1994). 135 2.7.4 Literatur Kröplin, Leis, Ilmberger, Schaefer, Wagner (1991): Rationelle Wärmenutzung in kleinen und mittleren Betrieben, Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V., München Kuhn, S., Kuhn, H., Röhrl, Leis, Münzer (1994): IKARUS Teilprojekt 8, Wärmetauscher zur Abwärmenutzung, Münzer Kuhn Leis Ingenieurgesellschaft mbH, München, Forschungszentrum Jülich GmbH Statistisches Bundesamt (2002): Systematisches Güterverzeichnis für die Produktionsstatistiken, Ausgabe 1995(Gp95),Wiesbaden 136 2.8 Elektrische Antriebe (FfE) Im Jahr 1999 wurden 48,1 % des gesamten Stromverbrauchs in Deutschland für die Umwandlung in mechanische Energie verwendet (IfE 2000). Dies entspricht einer Energiemenge von 817 PJ oder 227 TWh. 27,1 % des Gesamtstromverbrauchs bzw. 56,3 % des Kraftstromverbrauchs entfielen dabei auf den Sektor Industrie, 10,5 % bzw. 21,8 % auf den Sektor Kleinverbrauch (Tabelle 32). Auf die Krafterzeugung in diesen beiden Verbrauchssektoren entfallen damit 37,6 % des gesamten Jahresstromverbrauchs. Dies entspricht 639 PJ oder 177 TWh. Teilt man umgekehrt die in den verschiedenen Sektoren verbrauchten elektrischen Energiemengen auf die unterschiedlichen Nutzungen auf, so ergeben sich Anteile der mechanischen Energie von 63,5 % in der Industrie und 39,1 % beim Kleinverbrauch. Tabelle 32: Stromverbrauch in Industrie und Kleinverbrauch in 1999 Sektor Anteil am gesam- Anteil Kraftstrom am Verbrauch Verbrauch in PJ in TWh ten StromStromverbrauch des verbrauch Sektors Industrie 27,1 % 63,5 % 461 128 Kleinverbrauch 10,5 % 39,1 % 178 49 Summe bzw. Durchschnitt 37,6 % 54,1 % 639 177 2.8.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch Untersuchungen des Zentralverbandes der Elektrotechnischen Industrie (ZVEI) zufolge sind ca. 70 % der in Deutschland produzierten Elektromotoren DrehstromAsynchronmotoren mit Käfigläufer (Immel, Saller 1995). An der Gültigkeit dieser Aussage aus dem Jahr 1995 hat sich auch in der Zwischenzeit nichts geändert, wie Recherchen bei Herstellern und Aussagen des ZVEI aus neuerer Zeit belegen. Der Anteil von Drehstrommotoren wächst auf Grund der Fortschritte in der Regelungstechnik mit Stellgliedern sogar stetig. Die ökonomische Lebensdauer von stationären elektrischen Antrieben wird nach der gültigen bundesdeutschen AfA-Tabelle mit 8 Jahren angesetzt. In separat definierten Arbeitsmaschinen werden integrierte Antriebe über deren Lebensdauern zwischen 5 und 10 Jahren abgeschrieben. Die Erfahrung zeigt in der Mehrzahl der Fälle allerdings, dass die technische Lebensdauer vieler Antriebe höher ist. Ein Beispiel dafür sind Aufzugsantriebe, die zum Teil jahrzehntelang in Betrieb sind. Ein Re-Investitionszyklus von 12 Jahren kann für die Masse der Elektromotoren realistisch angenommen werden. 137 Zur Verteilung der Motorsysteme auf (drehzahl-)variabel und konstant betriebene Systeme in Deutschland gibt es kein aktuelles Datenmaterial, da in dieser Detailschärfe weder von Herstellern noch von Verbänden oder Bundesämtern eine detaillierte Statistik geführt wird. Die hier zugrunde gelegte Datenbasis bezüglich der Verteilung der Motorgrößen und Nutzungen entstammt einer Studie aus dem Jahr 1999 mit Datenmaterial aus dem Jahr 1992 (Reichert et al. 1999). An der Verteilung auf die Leistungsklassen dürfte sich in der Zwischenzeit durch die Langlebigkeit des Motorenbestands und die annähernd gleichmäßige Nachfrageentwicklung in den verschiedenen Leistungsklassen relativ wenig geändert haben. Danach konnte folgende Verteilung festgestellt werden: Tabelle 33: Anzahl und Leistung der Elektromotoren im Bestand im Jahr 1992 in den alten Bundesländern Leistungsklasse [kW] Drehstrom Wechselstrom (1-phasig) Gesamt Installierte Leistung [Mio.] [%] [GW] [%] 0,75-7,5 24 56 75 34 7,5-75 1,7 4 51 23 75-750 0,15 0 48 22 0,0082 0 16 7 Gesamt 26 60 190 86 0,75-7,5 0,8 2 3 1 7,5-75 0,13 0 4 2 75-750 0,04 0 12 5 >750 0,001 0 3 1 Gesamt 1 2 21 10 0,1-2 16 37 8 4 43 100 220 100 >750 Gleichstrom Anzahl Quelle: Reichert et al. 1999 Aus Tabelle 33 kann ersehen werden, dass 60 % der Motoren entsprechend 86 % der installierten Leistung mit Drehstrom betrieben werden. Die größte Anzahl der Wechselstrommotoren werden im Sektor Haushalte in verschiedenen Haushaltsgeräten betrieben (Langgassner 2001). Die installierte Leistung beträgt auf Grund der typischen geringen Leistungen der Wechselstrommotoren von bis zu 2 kW nur unter 4 %. Der Marktanteil der Gleichstrommotoren hat sich im Nachgang zur genannten Studie auf Grund der starken Verbreitung mittels Stellglieder geregelter Drehstromantriebe tendenziell verringert. 138 Im Folgenden wird, um den Rahmen dieses Kapitels nicht zu sprengen, lediglich auf das eigentliche Kraft übertragende elektrische Antriebssystem, also die Elektromotoren und die Stellglieder eingegangen. Die Unterscheidung von konstant oder stufenweise betriebenen Motoren und von drehzahlgeregelten Motoren ist insofern für die folgende Untersuchung von Interesse, weil Elektromotoren belastungsabhängig veränderliche Wirkungsgrade besitzen. So ergeben sich für letztere Optimierungsansätze wie die Drehzahlregelung über Frequenzumrichter, die für gleichmäßig belastete Motoren nicht relevant sind. 2.8.2 Technologischer Stand Elektrische Antriebe wandeln elektrische Energie in mechanische (Rotations-) Energie um. Der Motor treibt eine Arbeitsmaschine an, die die mechanische Energie aufnimmt, wie z. B. eine Werkzeugmaschine, eine Pumpe, ein Kompressor oder ein Ventilator. Alleine die drei letztgenannten Geräteklassen verbrauchen ca. 36 % der elektrischen Energie im Sektor Industrie. Der Aufbau der Antriebe ist abhängig von der Komplexität der Aufgabenstellung. Einfachste Formen des Antriebs bestehen aus einem einstufigen, ungeregelten Elektromotor ohne weitere Zusatzvorrichtungen (z. B. Lüftermotoren für Prozessorkühler in Personal-Computern). Anspruchsvollere Aufgabenstellungen wie punktgenaues Stellen unter hohen Belastungen und Beschleunigungen (z. B. Montageroboter in Fertigungsstraßen im Automobilbau) werden mit mehrteiligen Antriebssystemen realisiert, die aus Motor, Strom- bzw. Frequenzrichter und Regelungseinheit bestehen (siehe Abbildung 41). Quelle: Immel, Saller (1995) Abbildung 41: Schema des Verbundes Antriebssystem + Arbeitsmaschine 139 Dieser Aufbau wird auch als „Variable Speed Drive“ (VSD) bezeichnet. Auch Bauteile zur Erhöhung der Betriebssicherheit wie z. B. Einrichtungen zum Anlagenfeinschutz und redundante Stromversorgungseinrichtungen als Backup-Systeme sind dort in der Regel vorhanden. 2.8.2.1 Elektromotoren Für den Betrieb am Gleichstrom-, Wechselstrom- und Drehstromnetz wurde eine Vielzahl von Motorbauarten entwickelt, die in Tabelle 34 zusammengefasst sind. Es lassen sich drei Maschinentypen definieren, die eine grundlegende Einteilung von Elektromotoren erlauben, Gleichstrommaschine (GSM), Asynchronmaschine (ASM) und Synchronmaschine (SM). Tabelle 34: Gliederung und Einsatz von Elektromotoren für stationäre Antriebe Stromart Motorenart Gleichstrom Gleichstrommotor (GSM) Wechselstrom Universalmotor EinphasenAsynchronmotor Ausführung, Bauform Permanenterregte GSM Haupteinsatzgebiete Fremd- oder selbsterregte GSM Hauptantriebe für Werkzeugmaschinen, Hebezeuge, Walzwerke, Förderanlagen E-Werkzeuge, Haushaltsgeräte Lüfter, Pumpen, Gebläse, Haushaltsgeräte Pumpen, Gebläse, Haushaltsgeräte, Werkzeuge 50 W – 2 kW 5 W – 150 W 50 W – 2 kW Gruppenantriebe in der Textilindustrie, Extruder Druck- und Papiermaschinen, Textilindustrie 100 W – 10 kW 1 kW – 150 kW Standardindustrieantriebe (z. B. Pumpen, Gebläse, Bearbeitungsmaschinen, Fördertechnik) Hebezeuge, Pumpen und Verdichter Fördertechnik 100 W – 50 MW EinphasenKommutatormotor Spaltpolmotor Kondensatormotor Drehstrom EinphasenSynchronmotor DrehstromNeben-Schlussmotor Asynchronmotor(ASM) Reluktanzmotor DreiphasenKommutatormotor Käfigläufermotor Schleifringläufermotor Linearmotor Synchronmotor(SM) Quelle: Fischer 1989 permanenterregte SM fremd- oder selbsterregte Schenkelpolmaschine fremd- oder selbsterregte Vollpolmaschine Leistungsbereich Feinwerktechnik, Hilfsantrie- < 1 W – 30 be im Kfz, Servoantriebe kW Servoantriebe, Gruppenantriebe langsam laufende Industrieantriebe Verdichter-, Mühlenantriebe 10 kW – 10 MW 10 kW – 10 MW 100 W 100 kW 100 W – 10 kW 5 kW ≥ 1 MW 100 kW - ≥ 1 MW 140 Die verschiedenen Motortypen unterscheiden sich in der Komplexität des Aufbaus erheblich (Langgassner 2001). In den Bereichen, in denen Dreh- oder Wechselfelder vorhanden sind, werden die magnetflussführenden Eisenteile zur Verminderung von Eisenverlusten geblecht ausgeführt. Bei gerichteten Feldern oder permanent magnetisierten Bauteilen ist diese Maßnahme überflüssig. Für den Aufbau eines koppelnden Magnetfeldes gibt es verschiedene Methoden. Die Induzierung eines elektrischen Stroms in eine Läuferwicklung über Schleifringe oder Bürsten ist mit mechanischen Verlusten verbunden und wegen des Abriebs der Kontakte nicht wartungsfrei realisierbar. Die Regelbarkeit der Erregung ist dabei gut. Bei Erregung durch Permanentmagneten entfällt dieses mechanische Element. Dafür ist die Steuerbarkeit des Erregerfeldes weniger effektiv. Ein typisches Einsatzfeld für eine permanent erregte Maschine ist eine Synchronmaschine zum Antrieb einer Umwälzpumpe mit Nassläufer. Typische Nutzungen der verschiedenen Maschinentypen im motorischen Bereich: • GSM: Im Umrichterbetrieb als drehzahlgesteuerte Antriebe, Stell- und Servomotoren, üblicherweise bis einige kW Nennleistung. • ASM: Im Umrichterbetrieb als drehzahlgesteuerte Antriebe. Solobetrieb in Arbeitsmaschinen aller Art, wie z. B. Werkzeugmaschinen. • SM: Im Umrichterbetrieb als drehzahlgesteuerte Antriebe bis zu höchsten Nennleistungen von einigen 104 kW. Solobetrieb als Kleinstmotoren in Bereichen mit konstanten Drehzahlanforderungen, z. B. in der Audio- und Feinwerktechnik oder als Antrieb für messtechnische Aufbauten. 2.8.2.2 Stellglieder Stellglieder der modernen Antriebstechnik ermöglichen Drehzahländerungen über den gesamten Drehzahlbereich eines Motors. Dies geschieht über die verlustarme Stellung der speisenden Größen Motorstrom, -spannung und -frequenz. Gleichzeitig erfüllen moderne Stellglieder hohe Anforderungen in den Bereichen der Regelungstechnik (Drehzahl- und Drehmomentregelung), Regeldynamik, Gleichlaufgüte bei Gruppenantrieben, Sanftanlauf, Wartung, Inbetriebnahme, Verfügbarkeit, Bedienkomfort, Robustheit, Geräuschentwicklung, Elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) und Wirkungsgrad (Immel, Saller 1995). Bei Drehstromantrieben spricht man im Allgemeinen von Frequenzumrichtern, bei Gleichstromantrieben von Stromrichtern. 141 Frequenzumrichter für Synchron- und Asynchronmaschinen Frequenzumrichter setzen die nach Amplitude und Frequenz konstante Netzspannung in ein dreiphasiges Spannungssystem variabler Frequenz und Amplitude um. Generell unterscheidet man bei Frequenzumrichtern zwischen zwei Techniken: Zwischenkreisumrichter mit Gleichgrößenzwischenkreis • Direktumrichter. • Zwischenkreisumrichter mit Gleichgrößenzwischenkreis gliedern sich wiederum abhängig von der Art ihrer Glättungsglieder in zwei Techniken: • Stromzwischenkreisumrichter (I-Umrichter) mit Stromverstellung durch netzgeführten Gleichrichter (induktive Glättung) • Spannungszwischenkreisumrichter (U-Umrichter oder Pulsumrichter) mit Spannungsverstellung durch Pulsen (kapazitive Glättung) Wegen der hohen Anforderung an Dynamik und Genauigkeit der Ausgangsgrößen kommen in erster Linie U-Umrichter mit konstanter Zwischenkreisspannung in Frage. Stromrichter für Gleichstrommaschinen Die Drehzahlstellung von Gleichstrommaschinen ist durch Variieren der Ankerspannung und des Erregerfeldes möglich. Früher wurde dies durch umschaltbare Vorwiderstände oder Leonardumformer erreicht, wogegen heute überwiegend Stromrichter oder Gleichstromsteller zum Einsatz kommen. Stromrichter wandeln die Drehstrom-Eingangsspannung in eine variable Gleichspannung um. In der Industrie werden GSM meist über netzgeführte Stromrichter betrieben. Für Leistungen bis etwa 10 kW werden Zweipulsbrückenschaltungen zum Anschluss an das Wechselstromnetz angeboten. Ein Vierquadrantenbetrieb wird durch eine Antiparallelschaltung zweier Brücken realisiert. Sechspulsbrückenschaltungen ermöglichen einen Betrieb am Drehstromnetz und kommen für Leistungen bis über 1 MW zum Einsatz. Auch hier ist ein Vierquadrantenbetrieb durch Antiparallelschaltung einer zusätzlichen Brücke möglich. Eine weitere Methode, GSM drehzahlgeregelt zu betreiben, bietet die Gleichstromstellertechnik. Im Gegensatz zum netzgeführten Stromrichter wird nicht aus der Wechsel- oder Drehspannung des Netzes eine veränderliche Gleichspannung erzeugt, sondern vielmehr die Gleichspannung eines Gleichstromnetzes variiert. In den meisten Fällen steht jedoch kein Gleichstromnetz zur Verfügung, so dass Stromrichter einzusetzen sind. 142 Für die Auswahl des geeigneten Stromrichters muss neben den Nenndaten auch die Betriebsweise der GSM bekannt sein. Ob der Antrieb im Motorbetrieb für eine oder beide Drehrichtungen eingesetzt wird oder ob eine Möglichkeit zur Nutzbremsung vorzusehen ist, die GSM also im Ein- bzw. Zweiquadranten oder Vierquadrantenbetrieb arbeiten soll, ist vorher abzuklären. Stromrichter verursachen kommutierungsbedingte Spannungseinbrüche, die durch Kommutierungsdrosseln zwischen Stromrichter und Motor im Zusammenhang mit Motor- und Netzinduktivitäten zu beherrschen sind. 2.8.2.3 Wichtige Kenngrößen von elektrischen Antrieben Im Folgenden werden einige im Zusammenhang mit der Erfüllung der Antriebsaufgabe wichtige Kenngrößen erläutert. • Anlaufmoment MA: Moment, das der Motor im Stillstand liefert. • Anlaufstrom IA: Strom, der sich beim Anlaufen des Motors einstellt. Bei direktem Einschalten tritt in den Ständerwicklungen des Motors ein unter Umständen sehr hoher Anlaufstrom auf, der ein Mehrfaches des Nennstromes betragen kann. • Hilfsenergieverbrauch für Kühlung: Zusätzlicher Energiebedarf für eine Zwangslüftung. Gerade bei wenig effizienten Motoren mit hohen als Wärmestrom frei werdenden Verlustleistungen ist der Anteil für Hilfsenergieverbräuche am gesamten Energieeinsatz der Maschine wesentlich. • Leistungsfaktor cos ϕ: Der Leistungsfaktor beschreibt das Verhältnis von Wirkleistung zur Scheinleistung. Der Winkel ϕ entspricht der Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung. • Maximale Motordrehzahl nmax: Maximal mögliche Drehzahl, die im Feldschwächbetrieb erreicht werden kann. Hierbei treten noch keine mechanischen Schäden am Rotor und in den Lagern auf. • Maximale Überlastdauer tmax: Zeitdauer, in der noch keine Wicklungs- bzw. Halbleiterschäden bei Überlastung auftreten. Die zulässige Überlastdauer ist vom Ausgangsstrom des Umrichters abhängig. • Maximales Moment Mmax: Maximales Moment, das an der Welle abgegeben werden kann, aber nicht unbedingt einen stabilen Betrieb der Maschine gewährleistet. Bei Drehfeldmaschinen entspricht Mmax dem Kippmoment MK. • Mechanische Grenzleistung Pmax: Leistung, die der Motor maximal abgeben kann. • Nenndrehzahl nN: Drehzahl, die der Motor bei Nennmoment erreicht. • Nennleistung PN: Mechanische Wellenleistung, die im Nennpunkt des Motors bei Dauerbetrieb (Betriebsart S1) an der Welle abgegeben wird. 143 • Nennmoment MN: Moment, das der Motor an der Motorwelle bei PN und nN liefert. • Nennstrom IN bei Anschlussspannung: Strom, der im Nennpunkt bei angegebener Anschlussspannung aufgenommen wird. • Wirkungsgrad: Der Wirkungsgrad beschreibt das Verhältnis von Leistungsabgabe zur Leistungsaufnahme eines Systems. • Nutzungsgrad: Der Nutzungsgrad beschreibt das Verhältnis von Energieabgabe zur Energieaufnahme eines Systems innerhalb eines definierten Bezugszeitraumes. • Ökonomische Lebensdauer: Zeitdauer, nach der der Motor bzw. der Umrichter vollständig abgeschrieben ist. • Scheinleistung SN: Die Scheinleistung im dreiphasigen Netz ist das Produkt aus 3 , dem Effektivstrom und der Effektivspannung. • Technische Lebensdauer: Durchschnittlich zu erwartende Lebensdauer des Motors bzw. des Umrichters bei regelmäßiger Wartung. • Überlastbarkeit: Die Überlastbarkeit gibt an, um wie viel Prozent der Motor bzw. Umrichter bei UN und fN kurzzeitig mit einem höheren Drehmoment Mmax als MN (∼ IN) belastet werden kann, ohne dass es zu einer Beschädigung kommt. • zulässige (Überlast-)Häufigkeit: Eine Überlastung des Antriebssystems führt zu einer erhöhten Erwärmung der Wicklungen. Wird das Antriebssystem mehrmals hintereinander überlastet, kann sich die Maschine u.U. nicht im ausreichendem Maße abkühlen und der Temperaturgradient weiter ansteigen. Um eine Beschädigung der Motorwicklungen zu verhindern, darf eine zulässige Häufigkeit an Überlastungen innerhalb einer bestimmten Zeitdauer nicht überschritten werden. • Schallleistung: Die Schallleistung ist eine von der Entfernung zur Schallquelle unabhängige Größe, die es erlaubt, Maschinen unterschiedlicher Größe und Form in Bezug auf ihre Schallemissionen miteinander zu vergleichen. 2.8.2.4 Normen und Richtlinien Für die Beschaffung, die Messung und den Betrieb von elektromechanischen Energiewandlern gibt es eine Vielzahl an Richtlinien und Normen. Die wichtigsten dieser Normen sind in Tabelle 35 zusammengestellt. 144 Tabelle 35: Normen und Richtlinien für elektromechanische Energiewandler Norm Nummer Teile Titel DIN EN 60204 Div. Teile Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen DIN EN 60034 Div. Teile Drehende elektrische Maschinen DIN IEC 34 Blatt 2 Messverfahren zur Wirkungsgradbestimmung DIN 4000 Teil 39 Sachmerkmal-Leisten für umlaufende elektrische Maschinen DIN 42939 Div. Teile Elektrische Maschinen; Maßbezeichnungen DIN VDE 0530 Div. Teile Umlaufende elektrische Maschinen VDI 3736 Teil 1 Emissionskennwerte technischer Schallquellen; Umlaufende elektrische Maschinen; Asynchronmaschinen 2.8.2.5 Stand im Hinblick auf den Energieverbrauch Nach den oben genannten Annahmen wird von einem mittleren Alter der Geräte von 6 Jahren ausgegangen, das entspricht einem Baujahr 1996 für heute betriebene Geräte. Die Lebensdauer der Motoren wächst allerdings mit der Größe des Aggregates. In verschiedenen Untersuchungen der Forschungsstelle für Energiewirtschaft Mitte der 90er Jahre erreichte der mittlere Nutzungsgrad von gemessenen Antrieben jeweils einen Wert von ca. 60 % (VDI 1994). Dieser verhältnismäßig schlechte Wert hat verschiedene Ursachen. So ist ein hoher Teillastanteil auf Grund zu großer Auslegung von Motoren an der Tagesordnung. Bei Teillastbetrieb werden viele Aggregate nicht durch Frequenzrichtung geregelt, sondern gedrosselt, was hohe Verluste mit sich bringt. In der Umrichtertechnik kann bei einem breiten Angebot an zuverlässigen leistungselektronischen Elementen ein Preisverfall von ca. 8-10 % pro Jahr (Reichert 1999) angenommen werden. Dadurch hat sich bereits in den letzten Jahren das Anwendungsspektrum frequenzgesteuerter Antriebe erheblich erhöht. Auch in den nächsten Jahren wird ein stetig wachsendes wirtschaftliche Potenzial erwartet. Durch hohe Stromkosteneinsparungen im Umrichterbetrieb amortisiert sich eine Ertüchtigung von elektrischen Antrieben in Einzelfällen schon innerhalb von weniger als zwei Jahren. 145 2.8.3 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial Das wirtschaftliche Potenzial ist auf Grund der Tatsache, dass – abhängig von der Lebensdauer und der jährlichen Laufzeit des Motors – die Stromkosten bis über 95 % der Lebenszykluskosten eines Elektromotors ausmachen (ZVEI 2001), sehr groß. Dies belegt auch die Tatsache, dass ISR (2000a) das wirtschaftliche Potenzial mit über 71 % des technischen Potenzials quantifiziert (Tabelle 36). Tabelle 36: Relative technische und wirtschaftliche Energieeinsparpotenziale in den Sektoren Industrie und Kleinverbrauch in Bezug auf das Basisjahr 1998 Maßnahme: Einsatz hocheffi- Steuerung mittels AuslegungsAggregiertes zienter Motoren Stellgliedern optimierung und Einsparpotenzial Nutzerverhalten Technisches Einsparpotenzial Industrie 2,7 % 9,8 % 3,4 % 15,9 % Kleinverbrauch 3,7 % 11,0 % 1,2 % 15,9 % Beide Sektoren 3,0 % 10.1 % 2,8 % 15,9 % Wirtschaftliches Einsparpotenzial Industrie 2,7 % 6,2 % 3,4 % 12,3 % Kleinverbrauch 3,7 % 4,1 % 1,2 % 9,0 % Beide Sektoren 3,0 % 5,6 % 2,8 % 11,4 % Verhältnis zwischen technischem und wirtschaftlichem Einsparpotenzial Industrie 100 % 63,3 % 100 % 77,4 % Kleinverbrauch 100 % 37,3 % 100 % 56,6 % Beide Sektoren 100 % 55,4 % 100 % 71,7 % Quelle: Cremer, Kleemann et al. 2001 Bezogen auf den Stromverbrauch für elektrische Antriebe im Jahr 1999 von 177 TWh, beträgt das technische Einsparpotenzial insgesamt rund 28 TWh. Unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Faktoren beträgt das wirtschaftliche Potenzial in der Industrie 15,7 TWh und das des Kleinverbrauchs 4,4 TWh. Das gesamte wirtschaftliche Einsparpotenzial liegt damit bei rund 20 TWh. Die genannten Möglichkeiten zur Einsparung von Energie bei elektrischen Antrieben sollen im Folgenden kurz erläutert werden. Diese Änderungen unterscheiden sich in Aufwand, Ertrag und Effizienz der Maßnahme erheblich. 146 Wirkungsgradverbesserungen der Motoren Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. nennt ein Einsparpotenzial von 1,4 % des jährlich in der Industrie verbrauchten Stroms durch Erhöhung des Motorwirkungsgrades (ZVEI 2001). Für die Optimierung der Motoren existieren verschiedene Ansätze zur Verlustreduzierung. • Elektrische Verluste Stromwärmeverluste in den Wicklungen: Durch Erhöhung des aktiven Querschnitts der Kupferleiter können diese Verluste verringert werden. Dies erfordert eine dichtere Wicklung der Kupferdrähte und verursacht neben den zusätzlichen Materialkosten durch Mehrverbrauch an Kupfer auch höhere Investitionen für eine exaktere Verarbeitung. Übergangsverluste an Kohlebürsten: Diese Verluste lassen sich durch die Verwendung von hochwertigen Kohlen begrenzen, deren Abrieb sehr gleichmäßig erfolgt, so dass die Kontaktfläche der Bürsten gleichmäßig groß bleibt. Eine konsequente Durchführung von Wartung und Instandhaltung in ausreichend geringen Zeitintervallen unterstützt dieses Ziel maßgeblich. • Magnetische Verluste Wirbelstromverluste, Hysterese- oder Ummagnetisierungsverluste im Eisen: Durch Blechung der magnetisch aktiven Teile können die o.g. Verluste gering gehalten werden. Optimierungspotenzial besteht einerseits in der Schichtdicke und der Materialqualität des Eisens, andererseits in der Qualität der Isolierschicht. Eine Änderung der Blechdicken würde zu erheblichen Mehrkosten führen, da der Markt Standardabmessungen für Motoren und Blechpakete vorgibt. Die Erhöhung der Eisenqualität bietet das größte Potenzial zur Verringerung der magnetischen Verluste, ist allerdings mit hohen Kosten verbunden, weil Legierstoffe teuer und aufwändig in der Verarbeitung sind. Bei den Isolierfolien zwischen den Blechen können durch Fortschritte in der Materialwissenschaft die Schichtdicken verringert und die Permeabilität erhöht werden. • Mechanische Verluste Eine wichtige Maßnahme, um die mechanischen Verluste klein zu halten, ist eine konsequente Wartung und Instandhaltung des Motors und des gesamten Antriebssystems. Diese wird in vielen Fällen in der Praxis vernachlässigt. Lagerreibungsverluste: Im Maschinenbau ist eine rechnergestützte Optimierung von Bauteilen wie Lagern und ganzen Anlagenkonfigurationen bereits Stand der Technik. Durch Verwendung hochwertiger Werkstoffe und exakter Produktionsmethoden kann die Lagerreibung herabgesetzt werden. Durch rechnergestützten Anlagenentwurf mit detaillierten dynamischen Simulationen sind in den nächsten Jahren hier noch weitere Entwicklungssprünge zu erwarten. 147 Bürstenreibungsverluste: Durch Verwendung geeigneter Werkstoffe bei den Bürsten mit kleinen Gleitreibungskoeffizienten können Verluste minimiert werden. Ansonsten bleibt nur die Verwendung von Motoren anderer Bauart. Ventilationsverluste: Die Verluste entstehen durch Zwangskühlung des Motors, entweder bei Eigenkühlung durch Erzeugung eines Gegenmomentes an der Welle durch einen Ventilator, oder bei Fremdkühlung durch zusätzlichen elektrischen Hilfsenergieverbrauch. Durch den Einsatz hocheffizienter Motoren sinkt die innerhalb des Gerätes freiwerdende Verlustleistung. Dadurch sinkt die freiwerdende Wärmemenge, die Kühlleistung kann reduziert werden. Unter Umständen kann damit sogar auf eine Zwangskühlung verzichtet und somit dieser Verlustfaktor vollständig eliminiert werden. Zumindest aber kann in den meisten Fällen die Auslegungsgröße der Kühlgeräte verringert werden, was deren Leistungsaufnahme senkt. Diese Einsparung bringt auch eine Reduktion der Herstellungskosten und gegebenenfalls auch eine kompaktere Bauform mit sich, was die Konkurrenzfähigkeit wirkungsgradoptimierter Motoren weiter steigern kann. Verwendung einer technisch optimalen Regelung Die rasante Verbesserung von Zuverlässigkeit, Robustheit und regelungstechnischen Eigenschaften leistungselektronischer Bauteile in der letzten Dekade, verbunden mit dem bereits angesprochenen rapiden Preisverfall der Geräte von ca. 810 % pro Jahr (Reichert et al. 1999), eröffnete einen Markt für hochwertige Motorsteuerungen/-regelungen auch im Mittelpreissegment. Heute besteht die Möglichkeit, nahezu alle Antriebsaufgaben mit Drehfeldmaschinen zu lösen. Gleichstrommaschinen mit hohem Wartungsaufwand auf Grund von Bürstenabnutzung und geringen Teillastwirkungsgraden verlieren immer mehr an Bedeutung. Durch die Verwendung von Stellgliedern können im Teillastbereich erhebliche Wirkungsgradverbesserungen erzielt werden. Die leistungsspezifischen Kosten steigen mit der Auslegungsleistung degressiv an. Das bedeutet, gerade im Segment der Motoren großer Leistung besteht ein hohes wirtschaftliches Potenzial für den Einsatz von Stellgliedern. Bei rund 20 % der Motoren, die in der Bundesrepublik in drehzahlvariablen Anwendungen genutzt werden (ZVEI 1998) ergibt sich ein Einsparpotenzial von 8 % des industriellen Jahresstromverbrauchs der Industrie (ISR 2000b; ZVEI 2001). Optimale Auslegung des Antriebs In vielen Fällen werden Motoren auf Grund von Unkenntnis der genauen Anforderungen an die Anlage oder standardmäßiger Berücksichtigung eines Sicherheitszuschlages zu groß ausgelegt. Damit wird der Antrieb vollständig oder überwiegend in Arbeitspunkten betrieben, die weit unterhalb des Bestpunktes der Anlagen liegen. Mittlere Auslastungen bis hinunter zu 60 % sind übliche Werte. Derzeit handelsübliche Asynchron-Motoren besitzen bei dieser Auslastung einen Wirkungsgrad von 148 ca. 90 % des Wirkungsgrads im Nennpunkt; zum Teil sind die Werte sogar noch deutlich schlechter. Daher besteht im Einzelfall alleine durch optimierte Auslegung – ohne Verwendung wirkungsgradoptimierter Geräte – ein Einsparpotenzial von 10 % und mehr. Die optimale Auslegung eines Motors wirkt sich nicht nur – wie beispielsweise die Ansteuerung mittels Stellglieder – bei wechselnden Lasten aus, sondern auch bei Konstantbetrieb. Änderung des Nutzerverhaltens Durch Abschalten in Leerlaufphasen kann eine erhebliche Energieeinsparung erfolgen. Einfach umzusetzen ist diese Maßnahme beispielsweise bei Heizungsumwälzpumpen in Nacht- und Urlaubszeiten sowie außerhalb der Heizperiode, oder bei Werkzeugmaschinen in Pausenzeiten. Die Kosten für solche Maßnahmen sind im Allgemeinen vernachlässigbar gering. In kleineren Heizungsanlagen kann eine tageszeitabhängige Abschaltung von Umwälz- und Zirkulationspumpen über einfache Zeitschaltuhren erfolgen. Die Kosten inkl. Einbau betragen üblicherweise weniger als 100 Euro/Schaltuhr. Bei größeren Gebäuden, vor allem wenn eine Liegenschaft über eine zentrale Leittechnik verfügt, kann eine Abschaltung komfortabel und bedarfsgerecht programmiert werden. Auch bei vielen Werkzeugmaschinen ist eine Abschaltung in Pausenzeiten einfach umsetzbar. Hemmnisse sind meist mangelndes Bewusstsein und Bequemlichkeit des Maschinenbedienpersonals. Durch übersichtliche Armaturen und ergonomisch sinnvolle automatisierte Anfahrvorgänge ganzer Anlagen kann der Aufwand für das Personal reduziert werden. Kurzzeitige Leerlaufzeiten während des Betriebs der Anlage können durch eine optimierte Beschickung minimiert werden. Dies erfordert logistische Maßnahmen, die kostenintensiv sind, und daher in der Regel nur dann rentabel durchgeführt werden können, wenn gleichzeitig ein Vorteil im Betriebsablauf erwirkt werden kann. Dieser Aspekt sollte immer dann berücksichtigt werden, wenn übergeordnete Konzepte erarbeitet werden. 2.8.4 Hemmnisse und Handlungsdefizite Das wichtigste Hemmnis für die Realisierung der oben genannten Energieeinsparpotenziale ist das Informationsdefizit bei den Entscheidern. Die üblicherweise wichtigsten Kriterien bei der Beschaffung eines Antriebs sind ein billiger Einkaufspreis oder geringst mögliche Lagerhaltung. So kommt es vor, dass – um innerhalb einer Produktionsstätte nur einen Motortypen vorhalten zu müssen – für unterschiedliche Aufgaben mit verschiedenen Leistungsanforderungen gleiche Motoren verwendet werden. Die Folge sind Überdimensionierungen von teilweise über 149 40 %. Dass die Kosten durch höheren Strombezug auf Grund des Betriebs in ungünstigem Betriebspunkt eine zusätzliche Einlagerung von weiteren Reservemotoren oft weit überschreiten, entzieht sich dem Fokus des Entscheiders. Ein zusätzliches Problem ergibt sich in vielen Fällen dadurch, dass die Projektierung/Errichtung und der Betrieb der Antriebsanlagen meist in unterschiedlichen Verantwortungsbereichen und damit auch Budgets liegen. Dadurch werden bei der Errichtung die Betriebskosten oft nicht mit in die Bewertung von Angeboten einbezogen. In der Regel wird daher das Angebot mit den günstigsten Herstellungskosten realisiert. Auch an dieser Stelle kann den Anlagenherstellern durch erhöhte Information über die betrieblichen Folgen einer Mehrinvestition in effiziente Technik eine Argumentationsgrundlage an die Hand gegeben werden, die eine Bewertung von Angeboten unter Berücksichtigung der Lebenszykluskosten erlaubt. 2.8.5 Literatur Cremer, C.; Kleemann, M. et al. (2001): Systematisierung der Potenziale und Optionen. Endbericht an die Enquête-Kommission „Nachhaltige Energieversorgung unter den Bedingungen der Globalisierung und der Liberalisierung“, Karlsruhe/Jülich: Fraunhofer ISI, Forschungszentrum Jülich Fischer (1989): Elektrische Maschinen. 7. überarb. Aufl., München/Wien: HanserVerlag IfE (2000): Aufteilung des Endenergieverbrauchs und des Stromverbrauchs auf Verbrauchersektoren und Bedarfsarten in Deutschland 1999. München: TUM/Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik (IfE) Immel, Saller (1995): IKARUS, Teilvorhaben 8, „Querschnittstechniken“, Bericht 8.05: Elektrische Antriebe. München: Forschungsstelle für Energiewirtschaft ISR, Fraunhofer ISI et al. (2000a): Improving the Penetration of Energy-Efficient Motors and Drives. ISR-University of Coimbra et al. on behalf of the European Commission, Save-II-Programme, Brussels ISR, Fraunhofer ISI et al. (2000b): VSDs for Electric Motor Systems. ISRUniversity of Coimbra et al. on behalf of the European Commission, Save-IIProgramme, Brussels Langgassner (2001): Energieeffizienz elektrischer Antriebe in Haushaltsgeräten. München: TUM/Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik 150 Reichert, et al. (1999): Maßnahmen zur Förderung der rationellen Energienutzung bei elektrischen Antrieben. Karlsruhe: Fraunhofer ISI VDI (VDI-Gesellschaft Entwicklung Konstruktion Vertrieb) (1994): Mechanischelektrische Antriebstechnik, Zukunftssicherung durch Systemoptimierung. Düsseldorf: VDI-Verlag Zentralverband Elektro- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.V. (1998): Elektromotoren und Stromrichter – Die elektrische Antriebstechnik in Deutschland. Frankfurt/Main 04/1998 Zentralverband Elektro- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.V. (2001): Elektrische Antriebe: Kosteneinsparung statt Regulierung. 2. Geänderte Neuauflage, Frankfurt/Main 11/2001 Weiterführende Literatur: CADDET (1995): Energy Efficiency: Industrial Motors and Drives; Centre For The Analysis And Dissemination Of Demonstrated Energy Technologies (CADDET), Sittard, NL Starzer, O., et al.: (2002): Energieeffiziente Elektromotoren; Wien: Energieverwertungsagentur Österreich – http://www.eva.wsr.ac.at/projekte/motor.htm Hoffmann, C., Pfitzner G. (1995): Ventilatoren. IKARUS-Bericht 8.06, Teilvorhaben 8, „Querschnittstechniken“, München: FfE LFU (2001): Effiziente Energienutzung in der Industrie, Dokumentation der Fachtagung vom 29.November 2001, Augsburg: Bayerisches Landesamt für Umweltschutz ZVEI (1997): Effizienter Energieeinsatz als Geschäftsgrundlage, Klimaschutz durch die deutsche Elektroindustrie. Zentralverband Elektro- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.V., Frankfurt/Main ZVEI 1999): Energiesparen mit elektrischen Antrieben, Einsparpotenziale in Milliardenhöhe. Zentralverband Elektro- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.V., Frankfurt/Main 151 2.9 Pumpen (FfE) Pumpen gehören zu den am weitesten verbreiteten Arbeitsmaschinen in Industrie, Kleinverbrauch, Haushalt und Verkehr. Die Pumpentechnik ist daher eine typische Querschnittstechnologie. Typische Anwendungsfälle sind das Fördern von Medien wie z. B. Wasser, Heizöl, Treibstoff, Hydrauliköl, Chemikalien oder Abwasser sowie der Wärme- bzw. Kältetransport mittels flüssiger Medien. Pumpen sind Arbeitsmaschinen zum Transport von Flüssigkeiten bzw. zum Aufbau einer Druckdifferenz in einem Rohrsystem. Dabei ist der Durchflusswiderstand des Rohrsystems und ggf. ein Höhenunterschied zwischen zwei Flüssigkeitsniveaus zu überwinden. Auf Grund der großen Anzahl von eingesetzten Pumpen hat diese Technik einen entscheidenden Anteil am Stromverbrauch. Schätzungen zufolge entfällt auf Pumpen etwa ein Drittel des gesamten industriellen Stromverbrauchs. 2.9.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch Die wichtigsten in der Praxis auftretenden Förderaufgaben von Flüssigkeitspumpen sind: • • • • • Befüllen, Entleeren, Umpumpen Stofftransport über weite Strecken Umwälzen Druckerzeugung, Druckerhöhung Dosieren, Zuteilen. Am meisten verbreitet ist der Einsatz in Umwälz- bzw. Zirkulationssystemen, zum Beispiel das Umwälzen von flüssigen Wärmeträgern in Heizungsverteilungssystemen oder der Zwangsumlauf bei Brauchwasser-Zirkulationsleitungen. Ein weiterer wichtiger Einsatzfall ist die Druckerhöhung zur Einspeisung in ein System höheren Drucks wie die isentrope Kompression von Kondensat in einen Druckreaktor oder das zusätzliche Einspeisen von Kesselspeisewasser. Auch das Dosieren bzw. Zuteilen, d. h. eine nach Menge und zeitlicher Folge vorwählbare Förderung von Stoffen im Verlauf eines Arbeitsprozesses sind häufig vorkommende Aufgaben von Flüssigkeitspumpen. Bestandszahlen für Pumpen lassen sich nicht angeben. Es kann lediglich ein Überblick über die Zahl der hergestellten Geräte dargestellt werden. Die Herstellung von Flüssigkeitspumpen stieg von mehr als 33 Mio. Stück im Jahr 1998 auf fast 38 Mio. Stück im Jahr 2000. Vakuumpumpen wurden im Jahr 1998 21 Mio. Stück hergestellt, für das Jahr 2000 sind noch keine Zahlen erhältlich. Der Export von Pumpen 152 (einschl. Druckluftanlagen etc.) stieg von 603.000 Stück auf 677.000, der Import von 484.000 auf 525.000 Stück im selben Zeitraum. Angaben zum Import von Pumpen sind in dieser Quelle nicht vorhanden (Statistisches Bundesamt 2001). Als einzige Literaturquelle stand die Studie „Study on Improving the Energy Efficiency of Pumps“ für die Europäische Kommission (ETSU et al. 2000) zur Verfügung. Hier werden lediglich merkantile Werte hochgerechnet. Darin wird ein gesamter Jahresendenergieverbrauch in Deutschland für 1998 von 42,9 TWh allein durch Kreiselpumpen angegeben. Diese Abschätzung basiert auf Produktions-, Import- und Exportwerten, einer Pumpen-Lebensdauer von 20 Jahren, einem Durchschnittspreis von 200 € pro kW installierter Leistung sowie einer angenommenen Last von 65 % und einer Nutzungsdauer von 4000 h/a. Eine Überprüfung und Plausibilisierung der Ergebnisse konnte im Rahmen dieses Projektes nicht erfolgen. 2.9.2 Technologischer Stand Tabelle 37 zeigt die in IKARUS (Bauer et al. 1997) untersuchten Pumpenbauarten und die zugehörigen Förderbereiche. Die Auslegungsförderhöhe und der Auslegungsförderstrom werden im Optimum der untersuchten Pumpen angegeben. Hierbei wurden die Angaben verschiedener Hersteller durch Mittelwertbildung zu typisierten Pumpen zusammengefasst. Tabelle 37: Pumpenbauarten und deren Förderbereiche Nenndrehzahl min-1 Normpumpen Förderbereich Förderhöhe in m Förderstrom in m³/h 1450 5..52 6,8..420 2900 20..84 22..330 1450 5..16 6,8..100 2900 20..52 15..150 1450 5..20 6,8..150 2900 13..52 15..150 Seitenkanalpumpen 1450 20..134 1,5..15 Unterwasserpumpen 2900 33..250 0,8..4,7 Blockpumpen Inlinepumpen Quelle: Bauer et al. 1997 Für den Betrieb von Pumpenanlagen gibt es einen Vielzahl an Richtlinien und Normen. Diese Richtlinien regeln die Rahmenbedingungen für die Beschaffung und den Betrieb von Pumpen. Die wichtigsten dieser Normen sind nachfolgend zusammengestellt. 153 Beschaffung und Auswahl: • VDMA 24261 Teil 1, 2, 3: Pumpen: Benennung nach Wirkungsweise und konstruktiven Merkmalen • VDMA 24296 Teil 1: Kreiselpumpen: Beschaffung, Prüfung, Lieferung und Versand; Richtlinien Teil 2: Kreiselpumpen: Anwendungsrichtlinien • VDMA 24297: Kreiselpumpen: Technische Anforderungen; Richtlinien • VDMA 24275: Anschlussmaße für Kreiselpumpen: Zulässige Abweichungen, Toleranzfelder • VDMA 24286 Teil 1: Verdrängerpumpen: Beschaffung, Prüfung, Lieferung und Versand; Richtlinien Teil 2: Verdrängerpumpen: Beschaffung, Prüfung, Lieferung und Versand; Datenblatt für rotierende Verdrängerpumpen Teil 3: Verdrängerpumpen: Beschaffung, Prüfung, Lieferung und Versand; Datenblatt für oszillierende Verdrängerpumpen, Hubkolbenpumpen Teil 10: Verdrängerpumpen: Beschaffung, Prüfung, Lieferung und Versand; Datenblatt für rotierende Verdrängerpumpen, Dosierpumpen Anwendung und Betrieb: • VDI 3743 Blatt 1: Emissionskennwerte technischer Schallquellen; Pumpen; Kreiselpumpen Blatt 2: Emissionskennwerte technischer Schallquellen; Pumpen; Verdrängerpumpen • DIN 24295: Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten; sicherheitstechnische Anforderungen • VDMA 24287: Rotierende Verdrängerpumpen; technische Anforderungen; Richtlinien 2.9.2.1 Bauarten Der Förderstrom, der heute von Pumpen erreicht werden kann, liegt zwischen einigen Millilitern am Tag (Analysetechnik) und mehreren tausend Kubikmetern pro Stunde (Reaktortechnik). Die Förderaufgaben können durch Pumpen unterschiedlicher Bauart, d. h. auf der Basis verschiedener Arbeitsprinzipien gelöst werden: • in Kreiselpumpen durch Übertragung der mechanischen Energie eines Schaufelrades auf das Arbeitsmedium durch Umlenken der Strömung an den Schaufeln des Rades (hydrodynamischer Vorgang); 154 • in Verdrängerpumpen durch Wirkung der Druckkraft eines oszillierenden oder rotierenden Kolbens (hydrostatischer Vorgang); • in Pumpen für Sonderanwendungen durch Impulsaustausch (Strahlpumpen) oder durch Beimengen von Druckluft zum Arbeitsmedium (Mammutpumpen). Einen grundsätzlichen Überblick über die Hauptbauarten von Pumpen liefert Abbildung 42. Abbildung 42: Hauptbauarten von Pumpen Ausgehend von der handbetätigten Kolbenpumpe entwickelten sich zunächst vorwiegend nach dem Verdrängungsprinzip arbeitende Pumpenbauarten, die zu den heute in vielgestaltiger Ausführung existierenden oszillierenden und rotierenden Verdrängerpumpen führten. Die Erfindung der nach einem völlig anderen Prinzip arbeitenden hydrodynamischen Kreiselpumpe eröffnete den Weg zu fast beliebig großen Flüssigkeitsströmen. Die Förderhöhe ist lediglich durch die maximal realisierbare Winkelgeschwindigkeit des Laufrads begrenzt. Die stetige Steigerung der aus Festigkeits- und Kavitationsgründen zulässigen Winkelgeschwindigkeiten führte bis heute zu Förderhöhen von 800 m und mehr pro Laufrad. Pumpen lassen sich durch die in Tabelle 38 dargestellten, unterschiedlichen Förderaufgaben gliedern. Die explizite Auswahl erfolgt nach den Kriterien im folgenden Abschnitt. 155 Tabelle 38: Gliederung der Einsatzbereiche von Pumpen und ausgewählte Anwendungsbeispiele Aufgabe Anwendungsbeispiele Fördern, Transportieren Förderung von flüssigen Energieträgern in Pipelines (z. B. Erdölförderung) Umwälzen, Umpumpen Kreisläufe in Heiz- und Kühlsystemen (z. B. in der Gebäudetechnik); Schmierkreisläufe in Motoren und Getrieben Entleeren, Füllen, Abfüllen Getränkeabfüllanlagen in der Lebensmittelindustrie; Füllen und Entleeren von Klärschlammbehältern in Klärwerken Druckerhöhung Druckerhöhungsanlagen bei der Brauchwasserversorgung in Hochhäusern; Druck- oder Materialprüfungen durch Berstversuche im Maschinen und Anlagenbau Zuteilen, Dosieren Analysetechnik; chemische Industrie; Einspritzpumpen in der Motorentechnik Sonderanwendungen Wasserstrahlschneiden im Maschinenbau; Erzeugung von kinetischer Energie für Hydraulikmotoren 2.9.2.2 Auswahlkriterien Der Arbeitspunkt einer Pumpe wird durch die gewünschte Druckerhöhung und den geförderten Volumenstrom bestimmt. Die Angabe zur Druckerhöhung erfolgt häufig als Förderhöhe H (der Druck einer Flüssigkeitssäule der entsprechenden Höhe); der Förderstrom wird in der Pumpentechnik üblicherweise mit Q bezeichnet. Diese beiden Auswahlgrößen gelten als die wichtigsten Parameter. Weitere Auswahlkriterien sind die Einsatzgebiete, das Fördermittel und die Nenndrehzahl. Im Folgenden werden die im Zusammenhang mit der Erfüllung der Förderaufgabe verwendeten Kenngrößen erläutert. • Der Förderstrom Q ist das Flüssigkeitsvolumen pro Zeiteinheit, das von der Pumpe gefördert werden muss, um den Betrieb in der Anlage aufrechtzuerhalten. Die Größe des Förderstromes wird über den Bedarf aller Verbraucher, die an das Rohrsystem angeschlossen sind, ermittelt. Beispielsweise wird hier bei Heizungsanlagen der stündliche Wärmebedarf, bei Klimaanlagen die stündliche Gesamtkühllast herangezogen. • Die Förderhöhe HA der Anlage beschreibt die von der Pumpe aufzubringende Druckerhöhung, um den Förderstrom Q in der Anlage aufrechtzuerhalten. HA ergibt sich im Allgemeinen als Summe aus: ∆v A2 ∆ pA H A = H geo + + +ΣH v 2⋅g ρ⋅g 156 Hgeo Geodätische Förderhöhe; sie gibt den Höhenunterschied zwischen saug- und druckseitigem Flüssigkeitsspiegel an. ∆ pA ρ⋅ g Druckhöhenunterschied zwischen saug- und druckseitigem Flüssigkeitsspiegel bei geschlossenen Behältern. ∆ υ2A 2⋅ g Differenz der Geschwindigkeitshöhen in den Behältern (Korrekturwert für die kinetische Energieveränderung innerhalb der Pumpe) ΣH ν Summe aller Druckhöhenverluste (Rohrleitungswiderstände, Widerstände von Armaturen, Formstücken etc. in der Saug- und Druckleitung). In der Praxis kann die Differenz der Geschwindigkeitshöhen vernachlässigt werden. Für die Förderhöhe ergibt sich dann bei ∆ pA + ΣH ν ρ ⋅g geschlossenen Behältern: H A ≈ H geo + offenen Behältern: H A ≈ H geo + Σ H ν Umwälzsystemen: H A ≈ ΣH ν Eine Anlage wird durch die Rohrnetzkennlinie – auch Rohrleitungskennlinie oder Anlagenkennlinie genannt – beschrieben. Die Rohrnetzkennlinie gibt den Zusammenhang zwischen der Förderhöhe HA der Anlage und dem Förderstrom Q wieder, der in Abbildung 43 dargestellt ist. Der Durchflusswiderstand eines Rohrnetzes nimmt quadratisch mit dem Förderstrom Q zu, deshalb steigt auch die erforderliche Förderhöhe H mit dem Quadrat des Durchflusses. Bei Umwälzsystemen verläuft die Rohrnetzkennlinie durch den Nullpunkt des Koordinatensystems. Die Förderhöhe HA der Anlage ist dann nur von den Verlusten Σ HV in den Leitungen, Armaturen und Verbrauchern abhängig. Das System ist geschlossen, wodurch sich ein Zusammenfallen von Ein- und Austrittsquerschnitt der Anlage ergibt. Es gilt folgender physikalischer Zusammenhang: H1 æ Q1 ö ~ç ÷ H 2 è Q2 ø 2 Bei offenen Systemen mit einem Höhenunterschied zwischen Ein- und Austrittsquerschnitt wird zur Förderhöhe HA der oben beschriebenen Anlage noch die Förderhöhe aus dem geodätischen Höhenunterschied Hgeo addiert. Die Rohrnetzkennlinie verschiebt sich wie in Abbildung 43 ersichtlich um die geodätische Höhe nach oben. • Für mehrstufige Pumpen (Seitenkanal- und Unterwasserpumpen) ist unter anderem die Anzahl der Stufen z für die maximale Leistung ausschlaggebend. 157 1 2 Pumpenkennlinie ungedrosselte Rohrnetzkennlinie 3 gedrosselte Rohrnetzkennlinie Qa Förderstrom bei ungedrosselten Rohrnetz Qb Förderstrom bei gedrosselten Rohrnetz Hdr Förderhöhenanteil an der Drosselstelle Hr Förderhöhenanteil im Rohrnetz 11 10 3 Arbeitspunkt b Arbeitspunkt a 9 2 1 8 Förderhöhe 7 6 H dr 5 4 3 2 1 Hr 0 0 10 20 Qb Qa 30 Rohrnetzförderstrom Abbildung 43: Rohrnetzkennlinie eines Systems mit und ohne geodätischen Förderhöhenanteil • Die Förderhöhe im Optimum Hopt in m bezeichnet die Förderhöhe einer Pumpe im Wirkungsgradoptimum. • Für einstufige Pumpen (Norm-, Block- und Inlinepumpen) wird der Laufraddurchmesser D angegeben. Der Laufraddurchmesser beeinflusst die maximale Leistung der Pumpe. • Die Angabe der Nenndrehzahl nN in 1/min dient zusammen mit der Wellenleistung im Auslegungspunkt bei Pumpen ohne integrierten Antrieb zur Auswahl eines geeigneten Antriebsmotors. • Die Nennleistung des Motors PN entspricht der Wellenleistung bei optimalen Wirkungsgrad. • Die Hydraulische Leistung PQ für eine gewählte Pumpe wird mit der Förderhöhe H in m und dem Volumenstrom Q in m³/h berechnet. PQ = ρ ⋅Q ⋅ H 367 Darin muss die Dichte des Fördermediums ρ in kg/dm³ angegeben werden, um die Leistung PQ in kW zu erhalten. 158 2.9.2.3 Regelung von Pumpen Im Allgemeinen kann in einer Anlage nicht von konstanten Betriebsverhältnissen ausgegangen werden. Dauerhafte Änderungen im Bedarf einer Anlage (z. B. durch Wegfall einzelner Verbraucher) und Bedarfsschwankungen durch die einzelnen Verbraucher, sowohl bei Förderstrom als auch bei Förderdruck, bewirken ein Verschieben des Betriebspunktes im H(Q)-Diagramm in Abbildung 43. Entsprechend muss entweder die Pumpenkennlinie (z. B. Drehzahlregelung) oder die Anlagenkennlinie (z. B. Drossel- oder Bypassregelung) verändert werden. Drosselregelung Die Drosselregelung ist die vor allem in der Gebäudetechnik am häufigsten angewandte Möglichkeit zur Förderstromregelung, wie sie z. B. bei Ventilen an Heizkörpern ausgeführt ist. Bei der Drosselregelung geht ein Teil der von der Pumpe abgegebenen hydraulischen Leistung an der Drosselstelle verloren. Der durch die Drosselung zusätzlich entstehende Druckverlust ergibt sich aus der Differenz der Förderhöhen von gedrosselter und ungedrosselter Rohrnetzkennlinie beim jeweiligen Volumenstrom. Da die hydraulische Leistung proportional zum Produkt aus Förderhöhe und Förderstrom ist, verteilt sich die von der Pumpe abgegebene hydraulische Leistung im gleichen Verhältnis auf die Drosselstelle und das Rohrnetz wie die dazugehörigen Förderhöhen. Je weiter der Förderstrom durch Drosseln verringert wird, desto ungünstiger wird das Verhältnis von benötigter hydraulischer Leistung im Rohrnetz zur Verlustleistung an der Drosselstelle. Zusätzliche Probleme können durch Geräuschentwicklungen an der Drosselstelle entstehen. Wenn auch die Drosselregelung bezüglich der Investitionskosten eine günstige Regelungsart darstellt, so verursacht sie auf Grund der Verluste hohe Betriebskosten. Deshalb sollte die Drosselregelung grundsätzlich nur bei kleinen Pumpenleistungen oder bei kurzzeitigem Teillastbetrieb angewandt werden. Bei Seitenkanalpumpen ist zu beachten, dass der Leistungsbedarf mit abnehmendem Förderstrom wächst, wodurch sich die energetischen Verhältnisse bei einer Drosselung zusätzlich verschlechtern. Bei Axialpumpen besteht die Gefahr, durch Drosselung in das für Pumpen mit großer spezifischer Drehzahl charakteristische Instabilitätsgebiet zu gelangen. Insbesondere für den Dauerbetrieb ist dieser Betriebszustand daher ungeeignet. Die Drosselung muss grundsätzlich auf der Druckseite erfolgen. Eine Drosselung auf der Saugseite (Zulaufseite) und damit eine Verringerung der vorhandenen Haltedruckhöhe der Anlage kann zu Kavitationsschäden führen. 159 Bypassregelung Zur Bypassregelung wird parallel zu dem eigentlichen Rohrnetz ein zusätzliches Rohrnetzstück installiert. Ein variabler Teil des Förderstromes wird im Bypass vom Pumpenausgang direkt wieder an den Pumpeneingang zurückgeführt. Die im Rohrnetz genutzte hydraulische Leistung und die Verlustleistung im Bypass verhalten sich wie die dazugehörigen Förderströme. Der maximale Rohrnetzförderstrom wird bei geschlossenem Bypass erreicht. Das Verhältnis der hydraulisch genutzten Leistung im Rohrnetz zur hydraulischen Pumpenleistung verschlechtert sich mit abnehmendem Rohrnetzförderstrom. Im Gegensatz zur Drosselregelung wird bei der Bypassregelung der Pumpenförderstrom mit abnehmendem Rohrnetzförderstrom größer. Auf Grund der Zunahme des Gesamtförderstroms der Pumpe bei abnehmendem Nutzförderstrom empfiehlt sich die Bypassregelung besonders für Seitenkanal- und Axialpumpen, bei denen der Leistungsbedarf der Pumpe mit zunehmendem Förderstrom abfällt. Drehzahlregelung Während bei Drossel- und Bypassregelung die für den Förderprozess selbst nicht nutzbare hydraulische Leistung als Zusatzverlust anfällt, erzeugt eine drehzahlgeregelte Pumpe nur die gewünschte hydraulische Leistung. Im Gegensatz zu o.g. Regelverfahren wird bei der Drehzahlregelung nicht die Anlagenkennlinie, sondern die Pumpenkennlinie verändert. Variiert man bei Kreiselpumpen die Antriebsdrehzahl, verschiebt sich ihre Kennlinie im H(Q)-Diagramm in Richtung der Ordinate. Durch die Drehzahländerung wandert der Arbeitspunkt der Pumpe entlang der Rohrnetzkennlinie. Förderstrom und Förderhöhe sind somit in allen Arbeitspunkten durch die Charakteristik des Rohrnetzes vorgegeben. Die Arbeitspunkte ergeben sich für jede Drehzahl aus den Schnittpunkten der für eine bestimmte Drehzahl gültigen Pumpenkennlinie mit der Rohrnetzkennlinie. Zum Drehzahländerung sind zusätzliche Einrichtungen notwendig. Sie ist durch polumschaltbare Antriebsmotoren, Umrichterspeisung der Antriebsmotoren oder durch den Einsatz von Getrieben möglich. In der Pumpentechnik werden stufenlose Getriebe zur Drehzahländerung nur bei sehr großen Einheiten eingesetzt. Sie werden zunehmend durch Frequenzumrichter verdrängt. Polumschaltbare Pumpenantriebe ermöglichen nur eine stufenweise Änderung der Förderströme. Für dazwischen liegende Förderströme sind zusätzliche Regelmöglichkeiten wie Drosselung oder Bypassregelung vorzusehen. 160 Bei der Drehzahlregelung treten zusätzliche Verluste durch Reibung im Getriebe, Umrichterverluste und Oberwellenverluste im Motor auf. Wegen der verschiedenen Wicklungen und Pole von polumschaltbaren Motoren ergibt sich eine ungünstigere Geometrie der Motoren, was schlechtere Wirkungsgrade und Leistungsfaktoren gegenüber eintourigen Motoren gleicher Leistung verursacht. Reduzierung des Laufraddurchmessers Das Reduzieren des Laufraddurchmessers geschieht bei Kreiselpumpen durch Abdrehen von radialen Laufrädern. Dadurch kann der Förderstrom bzw. die Förderhöhe einer Pumpe verringert und so eine (dauerhafte) Anpassung an die Anlage vorgenommen werden. Durch die Reduzierung des Laufraddurchmessers verschieben sich H(Q)- und Leistungskurven der Pumpen zu niedrigeren Werten. Der Wirkungsgrad verschlechtert sich dabei um so mehr, je stärker korrigiert wird und je höher die spezifische Drehzahl der korrigierten Pumpe ist. Veränderung der Anstellwinkels der Laufschaufeln Durch Ändern des Anstellwinkels der Laufschaufeln ist bei Axial- und Halbaxialpumpen ebenfalls eine Veränderung der Fördermenge möglich. Durch diese Regelungsart kann ein breiter Regelbereich mit guten Wirkungsgraden abgedeckt werden. Allerdings ist dazu ein relativ großer konstruktiver Aufwand notwendig. Dralländerung Die Fördermengen können durch Verändern des Dralls in der Zulaufströmung verschoben werden. Durch Erzeugung von Gleichdrall, d. h. einer im Drehsinn des Laufrades rotierenden Zuströmung, wird die Fördermenge verringert. Durch Gegendrall, d. h. Rotation der Zuströmung im gegenläufigen Sinne zur Drehrichtung des Laufrades, wird eine Zunahme von Förderstrom und Förderhöhe erzielt. Doppelpumpenbetrieb Bei Doppelpumpen sind zwei unabhängig arbeitende Einzelpumpen in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht, häufig in einer parallelen Anordnung. Beim Parallelschalten zweier Pumpen addieren sich ihre Förderströme. Wird nur ein Pumpeneinsatz betrieben, legt der Schnittpunkt der Rohrnetz- mit der Pumpenkennlinie für Einzelbetrieb den Förderstrom fest. Zum Erreichen eines größeren Förderstromes wird der zweite Pumpeneinsatz zugeschaltet. Bei der Reihenschaltung von Pumpen, die relativ selten angewandt wird, addieren sich die Förderhöhen bei jeweils konstanten Förderströmen. 161 Durch den Einsatz einer parallelen Doppelpumpe ist beim Ausfall eines Aggregates ein weitere Förderung möglich, wodurch eine höhere Betriebssicherheit gewährleistet wird. Zudem sind Wartungsarbeiten an den einzelnen Pumpeneinsätzen möglich, ohne den Betrieb vollständig zu unterbrechen. 2.9.3 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial In dem Bericht an die Enquête-Kommission „Nachhaltige Energieversorgung unter den Bedingungen der Globalisierung und der Liberalisierung“ des Deutschen Bundestages wird ein wirtschaftliches Einsparpotenzial von 12-15 % für Pumpen und Ventilatoren angegeben (Cremer, Kleemann et al. 2001). Das technische Einsparpotenzial liegt bei 25 %. Erreicht werden diese Einsparungen durch den Einsatz von drehzahlgesteuerten Motoren, durch angemessene Dimensionierung, verbesserte Wartung, verbesserte Konstruktion und Reduzierung von Oberflächenrauhigkeit und Lecks bei Pumpen. 2.9.4 Weiterentwicklungen Möglichkeiten zur Nutzungs- und Wirkungsgradverbesserung von Pumpen bestehen in einer Optimierung der Strömungsverhältnisse, einer Verbesserung der Regelung, einer verbesserten Anpassung des Motors an die Pumpe und an die Förderaufgabe sowie einer günstigeren Dimensionierung und Auslegung des Rohrnetzes. Abbildung 44 zeigt exemplarisch die in Bauer (Bauer et al. 1997) ermittelten strömungstechnischen Verlustquellen bei einer Kreiselpumpe. Darin ist die spezifische Drehzahl ist folgendermaßen definiert: ns = n ⋅ Q1/ 2 H 3/ 4 Kreiselpumpen hydraulisch optimal zu gestalten, ist Stand der Technik. Der Wirkungsgrad der Pumpen ist hauptsächlich abhängig von der Reibung zwischen Oberflächen und Fluid sowie von internen Leckageströmen. Die übrigen Verlustquellen werden mit Ausnahme der volumetrischen und mechanischen Verluste in der Quelle nicht genauer angegeben. Das größte Verbesserungspotenzial liegt bei niedrigen spezifischen Drehzahlen. Allein der Unterschied von Oberflächen der im Sandgussverfahren hergestellten Laufräder niedriger (Rauhigkeit: ks = 0,4 mm) und höchster (ks = 0,024 mm) Qualität beträgt etwa 18 %-Punkte Wirkungsgradunterschied. Durch theoretisch glatte Oberflächen ließe sich der Wirkungsgrad um etwas mehr als 20 %-Punkte erhöhen. 162 Die Oberflächenqualitäten sinken darüber hinaus während des Gebrauchs und verursachen somit weitere Wirkungsgradverluste. Abbildung 44: Wirkungsgradverluste einer Kreiselpumpe Der Wirkungsgrad lässt sich um fast 6 %-Punkte verbessern, wenn Dichtungslücken auf 0,1 mm verkleinert werden. Dadurch werden interne Leckageströme minimiert. Es ist damit zu rechnen, dass die klassischen Kolbenpumpen in zunehmendem Maße von Membranpumpen abgelöst werden, auch dort, wo ausschließlich Förderaufgaben zu übernehmen sind. Neben der leckagefreien Förderung wird vor allem der geringere Wartungsaufwand immer mehr an Bedeutung gewinnen. Durch die große Verbreitung von Kreiselpumpen, die häufig anzutreffende Überdimensionierung sowie die in vielen Fällen eingesetzte energetisch ungünstige Regelung lassen sich noch umfangreiche Potenziale zur Energieeinsparung erschließen. Dabei stehen nicht nur die Technikverbesserungen der Pumpen selbst im Blickpunkt, sondern vielmehr ihre genaue Anpassung an die Betriebszustände. Verbesserte Planungsmöglichkeiten und Mittel zur Erfassung der Rohrnetzparameter und Förderdaten im Betrieb lassen künftig bessere Ausgangsdaten für die Pumpenauswahl erwarten. Die Möglichkeiten der elektronischen Regelung der Antriebsdrehzahl stellen ein wirkungsvolles Instrument für eine korrigierende Pumpenanpassung an statische Betriebspunkte dar und erschließen zudem die Option der Anpassung auf dynamisch variierende Förderströme. Damit kann der Energieverbrauch erheblich reduziert werden. Durch die Entwicklung der Leistungselektronik können zunehmend kleinere Einheiten mit Drehzahlregelung ausgestattet wer- 163 den. Bei einer Fehldimensionierung kann der Austausch der Pumpe wirtschaftlich sein. Eine verbesserte Anpassung von Pumpen bestehender Anlagen ist auch durch den Austausch einzelner Bauteile denkbar. Eine Anpassungsverbesserung durch Austausch vorhandener gegen lastoptimierte Laufräder wurde erfolgreich erprobt und eine Effizienzsteigerung der Pumpe, auch im Teillastbetrieb, durch eine Anpassung an das Rohrnetz erzielt. Ein wichtiger Schritt bei der Planung einer Anlage liegt in der Auswahl geeigneter Rohrführungen und Rohrquerschnitte. Diese Parameter haben erheblichen Einfluss auf die Druckverluste einer Anlage und somit auf die benötigte Förderleistung der einzusetzenden Pumpe. Die Druckverluste in einer Anlage bestehen zu einem erheblichen Teil aus den Rohrreibungsverlusten. Sie entstehen durch Flüssigkeitsreibung in Rohren, Formstücken und Armaturen und wachsen quadratisch mit der Strömungsgeschwindigkeit. Die Druckverluste können durch möglichst große Rohrquerschnitte (geringere Strömungsgeschwindigkeiten) und möglichst wenig Formstücke, Rohrbögen etc. verringert werden. Einem möglichst geringen Förderleistungsbedarf stehen gewisse Hemmnisse wie Investitionskosten, bauliche Gegebenheiten etc. entgegen. Elektromotor und Pumpe müssen einander angepasst werden, um die Pumpe im Bereich des maximalen Motorwirkungsgrades zu betreiben. Der Gesamtwirkungsgrad für das Pumpensystem sollte über einen weiten Betriebsbereich gut sein und keine ausgeprägten Wirkungsgradspitzen aufweisen, da die Betriebszustände z.T. stark variieren können. In den meisten Anlagen treten (nicht nur bei Drosselregelung) sogenannte Drosseleffekte durch Ablagerungen, Thermostatventile etc. auf. Deshalb sind Kreiselpumpen auf Förderströme auszulegen, die größer oder gleich dem Förderstrom bei maximalen Wirkungsgrad sind. Die Möglichkeiten zur Energieeinsparung durch eine effiziente Antriebsregelung (Leistungsregelung der Antriebsmotoren) wird im Kapitel 2.8 behandelt. 164 2.9.5 Literatur ETSU; CETIM; David T. Reeves; NESA; TU Darmstadt (2000): Study on Improving the Energy Efficiency of Pumps. Cremer, C.; Kleemann, M. et al. (2001): Systematisierung der Potenziale und Optionen. Endbericht an die Enquête-Kommission „Nachhaltige Energieversorgung unter den Bedingungen der Globalisierung und der Liberalisierung“, Karlsruhe/Jülich: Fraunhofer ISI, Forschungszentrum Jülich Statistisches Bundesamt (2001): Statistisches Jahrbuch der BRD 2001. Wiesbaden Bauer, H.; Hellriegel, E.; Wabro, R. (1997): IKARUS-Bericht 8.07 Pumpen, Teilvorhaben 8, „Querschnittstechniken“. München 165 2.10 Druckluftbereitstellung (ISI) Druckluft wird in der Industrie als Energieträger wie Strom aus der Steckdose verwendet. Der wesentliche Vorteil bei der Verwendung von pneumatischen Systemen im Vergleich zu hydraulischen oder elektrischen Systemen besteht in dem leichten Handling. Die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig: • Spannen und Klemmen: fixieren und positionieren von Werkstücken • Transport: Automatisches Ein-, Auslagern und Umlenken von Werkstücken, Befördern von Schüttgut und Flüssigkeiten durch Rohre, Rohrpost • Pneumatische Antriebe: schlagenden Druckluftmaschinen und -werkzeuge, Vibratoren und Rüttler • Spritzen: Auftragen oder Zerstäuben, Oberflächenbehandlungsverfahren (Sand-, Kies- oder Kugelstrahlen), Lackieren mit Sprühpistolen, Lichtbogenspritzen von flüssigen Metallen, Vernebeln von Flüssigkeiten • Blasen: Ausblasen und Reinigen von Werkzeugen und Formen, Wegblasen von Bearbeitungsresten, Abführen von Wärme • Pneumatische Prüf- und Kontrollverfahren: Feststellung von Abständen, Gewichten und Formveränderungen, Zählung von Gegenständen, Überprüfung von Positionierungen, Sortierung • Kontrolleinrichtungen: Steuerung von Ventilen, Schiebern und Klappen Tabelle 39: Einsatzbereiche von Druckluft nach Wirtschaftssektoren Bergbau Baugewerbe Chemische Industrie Energiewirtschaft Holzverarbeitende Industrie Gesundheitswesen Hüttenwesen und Gießereien Handwerksbetriebe Kunststoffindustrie Land- und Forstwirtschaft Nahrungs- und Genussmittelindustrie Umwelttechnik Papierverarbeitende Industrie Verkehrswesen Textilindustrie 166 2.10.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch Nach den Schätzungen der Compressed Air Systems Study sind in Deutschland etwa 62.000 Druckluftkompressoren im Einsatz, von denen etwa 70 % eine Leistung zwischen 10 und 110 kW und 30 % eine Leistung zwischen 110 und 300 kW aufweisen. Der Energiebedarf wird auf ca. 14 TWh oder 7 % des gesamten industriellen Stromverbrauchs beziffert (Radgen, Blaustein 2001). 2.10.2 Technologischer Stand Die Bereitstellung von Druckluft erfordert je nach Anforderung und Mengenbedarf ein umfangreiches System, aufgebaut aus mehreren Einzelelementen: Antrieb Kompressor Aufbereitung Verteilung Anwendung Steuerung Abbildung 45: Aufbau eines Druckluftsystems 2.10.2.1 Kompressoren Der Kompressor ist der Hauptbestandteil eines Druckluftsystems. Allgemein sind Kompressoren bzw. Verdichter Arbeitsmaschinen, die zur Verdichtung von Gasen eingesetzt werden. Für die Drucklufterzeugung stehen je nach gewünschtem Volumenstrom und Druck unterschiedliche Verdichterbauarten zur Verfügung. In Abhängigkeit der Eigenheiten der verschiedenen Bauarten und der daraus resultierenden Druckluftqualität und Kosten erschließen sich unterschiedliche Anwendungsfelder. Kompressoren lassen sich in zwei Hauptgruppen unterteilen. Die Kompressorbauarten unterscheiden sich gemäß Abbildung 46 in dynamische und Verdrängungsverdichter. Bei Kompressoren nach dem Verdrängerprinzip wird ein statischer Druck dadurch aufgebaut, dass das Gas mit Hilfe eines beweglichen Teils in einem geschlossenen Raum angesaugt, komprimiert und ausgestoßen wird. Bei Kompressoren mit dynamischer Verdichtung wird das Gas auf hohe Geschwindigkeit be- 167 schleunigt und die kinetische Energie anschließend in einem Diffusor in statischen Druck umgewandelt. Übliche Einsatzbereiche sind in Abbildung 47 dargestellt. Kompressorbauarten Verdrängungsverdichter Kolbenverdichter Tauchkolbenverdichter Turboverdichter Radialverdichter Axialverdichter Kreuzkolbenverdichter Membranverdichter Rotationsverdichter Vielzellenverdichter Flüssigkeitsringverd. Schraubenverdichter Drehkolbenverdichter Abbildung 46: Kompressorbauarten Die folgende Beschreibung soll nur einen groben Überblick über die verschiedenen Kompressorbauarten geben, zur genaueren Beschreibung und für Abbildungen wird auf die Literatur verwiesen (z. B. Ruppelt 2003; Boge 1997; Bahr, Ruppelt 2000). • Hubkolbenverdichter verdichten die Luft durch auf- und abgleitende Kolben in ölfreien oder ölgeschmiertem Ausführungen. Ansaugen und Ausstoßen der Luft regeln entsprechende Saug- und Druckventile. Während bei Tauchkolbenverdichter der Kolben direkt mit der Kurbelwelle verbunden ist, sind beim Kreuzkolbenverdichter Kolbenstange und Kurbelwelle über einen Kreuzkopf miteinander verbunden. Die beweglichen Teile sind einem hohen Verschleiß ausgesetzt, der sich auf den Wirkungsgrad der Maschine auswirken kann und einen jährliche Wirkungsgradverlust von 0,5 % mit sich bringt. Höhere Drücke können durch Reihenschaltung mehrerer Verdichterstufen erreicht werden. Auch hier lässt sich durch Zwischenkühlung der Energiebedarf des Kompressors verringern. Eine höhere Stufenzahl erhöht den Wirkungsgrad, da eine isotherme Verdichtung angenähert wird, allerdings erhöhen sich bei geringen Verdichtungsverhältnissen relativ die Druckverluste, so dass der positive Effekt wieder aufgehoben wird. 168 • Membranverdichter sind eine spezielle Form von Hubkolbenverdichter. Der Kolben ist dabei durch eine Membran ersetzt, die den Verdichtungsraum vollständig vom Antriebsraum abgrenzt und so ermöglicht, dass die Luft nicht mit Öl oder anderen Verunreinigungen in Kontakt kommt. Der Einsatz ist auf kleine Drücke und Förderleistungen beschränkt, das der Hub nur relativ gering ausfallen kann. • Vielzellenverdichter bestehen aus einem exzentrisch gelagerten Rotor mit beweglich gelagerten Lamellen in einem zylindrischen Gehäuse. Bei der Umdrehung des Rotors werden die Lamellen nach außen gegen die Außenwand gedrückt und bilden so ein abgeschlossenes Volumen, das sich durch die Drehung des exzentrischen Rotors kontinuierlich verkleinert. Die Lamellen sind hohem Verschleiß ausgesetzt. Vielzellenverdichter sind leicht zu handhaben und besitzen durch die geringe Anzahl an bewegten Teilen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit.. • Flüssigkeitsringverdichter ähneln vom Aufbau den Vielzellenverdichtern. Eine exzentrisch angeordnete Welle mit feststehenden Schaufeln rotiert in einem mit Flüssigkeit (i. A. Wasser) gefüllten Gehäuse. Durch die Drehbewegung wird die Flüssigkeit nach außen gedrückt und bildet einen Flüssigkeitsring. Auch hier ergibt sich ein Luftvolumen zwischen Schaufeln, Flüssigkeit und Rotor, das sich durch die Bewegung verkleinert und so die darin befindliche Luft verdichtet. Der entscheidende Vorteil ist die ölfreie Verdichtung, jedoch besitzt auch diese Verdichterform einen relativ niedrigen Wirkungsgrad. • Schraubenverdichter bestehen aus zwei parallelen, ineinander greifenden Rotoren, die gegenläufig arbeiten. Bei der Bewegung der Rotoren wird das zwischen den Gängen der Rotoren und der Gehäusewand eingeschlossene Gas transportiert und dabei kontinuierlich verdichtet. Schraubenverdichter werden sowohl trockenlaufend als auch mit Wasser- oder Öleinspritzung angeboten. Die Öleinspritzung dient zur Schmierung der Wellen, Abdichtung der Verdichtungsvolumen und zur Kühlung der Druckluft. • Drehkolbenverdichter werden auch Rootsverdichter genannt. Dabei arbeiten zwei flügelartige Kolben , die versetzt ineinander greifen. Die Verdichtung erfolgt, wenn das zwischen den Flügeln eines Rotors und der Gehäusewand eingeschlossene Gas in den Raum der Druckseite geschoben wird. Die Maschine arbeitet also immer gegen den vollen Gegendruck, es erfolgt keine kontinuierliche Verdichtung. Dies hat einen eher schlechten Wirkungsgrad zur Folge. • Radialverdichter sind Strömungsmaschinen, bei denen die Luft in radialer Richtung von innen nach außen abwechselnd durch eine Reihe rotierender und stationärer Schaufeln strömt. Zwischen den Laufrädern wird die Luft durch einen Diffusor geleitet, in dem die kinetische Energie in statischen Druck umgewandelt wird. Turboverdichter werden vor allem für große Fördermengenströme eingesetzt (Abbildung 47). Sie haben den Vorteil einer gleichmäßigen Förderung von ölfreier Luft. 169 Zwischen den einzelnen Verdichterstufen können Zwischenkühlungen eingebaut werden. Dadurch kann eine isotherme Verdichtung angenähert und bessere Wirkungsgrade erzielt werden (s. Kapitel 2.10.3). Die Mindestliefermenge ist hauptsächlich vom Gasdurchsatz der letzten Stufe abhängig. Ist der Luftbedarf kleiner als die Mindestliefermenge, wird die überschüssige Luftmenge abgeblasen, eine Leistungsminderung kann daher nicht erzielt werden. • Axialverdichter sind ebenfalls Strömungsmaschinen, bei denen die Luft in axialer Richtung abwechselnd durch eine Reihe rotierender und stationärer Schaufeln strömt. Die Luft wird dabei zunächst beschleunigt und dann durch die Umsetzung der kinetischen Energie in Druckerhöhung verdichtet. Durch einstufige Verdichter lassen sich Enddrücke bis ca. 10 bar realisieren (Abbildung 47). Quelle: Druckluft Fakten (2002a) Abbildung 47: Einsatzbereich von Luftverdichtern 2.10.2.2 Antriebe und Regelung Kompressoren werden üblicherweise mit integriertem Elektromotor angeboten. Als Antrieb sind auch Verbrennungsmotoren oder Gas- oder Dampfturbinen möglich, aber kaum gebräuchlich. Der Gesamtwirkungsgrad direkt angetriebener Systeme ist höher, da ein Verlustglied entfällt. Die passende Regelungsart ergibt sich aus den vorherrschenden Betriebsbedingungen (Druckluft Fakten 2002b): • Volllast-Leerlauf-Aussetz-Regelung: Erreicht der Betriebsdruck eine festgelegte untere Grenze pmin, wird der Kompressor gestartet und fördert Druckluft bis 170 Erreichen der oberen Grenze Pmax. Sodann (bei t=t1, s. Abbildung 48) geht der Kompressor in Leerlauf und nach einer gewissen Zeit in Stillstand, sofern der Betriebsdruck die untere Grenze noch nicht erreicht hat (t=t2). Diese diskontinuierliche Regelung hat den Vorteil der schnellen Reaktionsfähigkeit, verbraucht aber während der Leerlaufzeiten unnötig Energie. pmax pmin W PLast PLeerlauf t0 t1 t2 t Abbildung 48: Funktionsdiagramm der Volllast-Leerlauf-Aussetz-Regelung • Mittels Drehzahlregelung mit Frequenzumrichter lässt sich die Leistung des Motors und damit der geförderte Volumenstrom im Bereich von 30 bis 100 % kontinuierlich verändern. Diese Regelungsart wird im Kapitel 2.8 (Elektrische Antriebe) ausführlich erläutert. • Bei der Saugdrosselregelung wird mit Hilfe einer Drossel der Ansaugdruck und damit das Ansaugvolumen reduziert. Damit ist ein großer Regelbereich möglich, jedoch wird die Antriebsleistung und damit der Energiebedarf kaum vermindert. • Als Abblasregelung werden Regelungen bezeichnet, bei denen der Kompressor verdichtete Luft in die Atmosphäre abbläst und damit die Förderleistung an den tatsächlichen Luftverbrauch angleicht. Die Leistungsaufnahme ist somit unabhängig vom Volumenstrom. • Bei einer Kompressorstation, die aus mehreren Kompressoren besteht, lässt sich eine übergeordnete Steuerung anwenden. Die bekannteste Art der Koordination ist die sogenannte Druckkaskade; hierbei ist jedem Kompressor ein bestimmter Schaltbereich (ca. 0,8 bar je Kompressor) durch die übergeordnete Regelung zugewiesen und die Kompressoren bei Bedarf jeweils nach Grund-, Mittel- und Spitzenlast zusammengeschaltet. Alternativ bietet sich die Möglichkeit, beliebig viele Anlagen über ein Druckband (ca. 0,6 bar) zu steuern. Der Vorteil dieser Steuerungsart ist eine Reduzierung des max. Druckes in der Druckluftstation, und damit eine Verringerung des Leistungsbedarfs. 171 Aussetzregelungen sind vergleichsweise effizient, durch häufige Schaltungen wird der Motor aber stark beansprucht. Daher wird diese Regelung vor allem bei einfachen und relativ kontinuierlichen Lastzuständen verwendet. Eine Drehzahlregelung kommt dem Idealverlauf einer proportionalen Veränderung von Volumenstrom und Leistungsaufnahme am nächsten (s. Abbildung 49), ist aber nur für Spitzenlastkompressoren sinnvoll, dagegen weist die Drosselregelung über einen weiten Regelbereich kaum Leistungsminderungen auf (Energieagentur NRW o. J.). 100 % Leistungsaufnahme Drosselregelung Drehzahlregelung Last-/ Leerlaufregelung Idealkurve Volumenstrom 100 % Abbildung 49: Energiebedarf bei verschiedenen Regelungskonzepten 2.10.2.3 Druckluftaufbereitung Eine Aufbereitung der Druckluft ist nötig, um für die verschiedenen Einsatzbereiche jeweils Druckluft der benötigten Qualität zu Verfügung zu stellen. In der ISONorm 8573 wird Druckluft in verschiedene Qualitätsklassen nach den enthaltenen Verunreinigungen (Teilchengehalt, Drucktaupunkt und Ölkonzentration) eingeteilt (Tabelle 40). Die Beseitigung der Verunreinigungen erfolgt mittels Trocknung und Filtration. Filter werden benötigt, um die Ölrückstände von ölgeschmierten oder öleingespritzten Kompressoren und Verunreinigungen aus der Umgebungsluft zu entfernen und so das Netz und angeschlossene Maschinen vor Kontamination zu schützen und Qualitätsstandards der benötigten Druckluft einzuhalten. Dabei gilt: Je höher der 172 Filtrationsgrad, desto höher der Differenzdruck bzw. Druckabfall im Filter, der durch den Kompressor zusätzlich erzeugt werden muss. Tabelle 40: Klasse 0 1 2 3 4 5 Druckluftqualitätsklassen nach ISO 8573.1 Maximale Anzahl von Teilchen /m³ Drucktaupunkt Rest-Ölgehalt (mg/ (°C) m³) Teilchen Größe d (µm) 0,1<d ≤0,5 0,5<d ≤1 1< d ≤ 5 spezifiziert gemäß Anwendung und besser als Klasse 1 100 1 0 ≤ – 70 0,01 100 000 1 000 10 ≤ – 40 0,1 -10 000 500 ≤ – 20 1 --1 000 ≤ +3 5 --20 000 ≤ +7 - • Ansaugluftfilter reinigen die angesaugte Luft bereits vor dem Kompressor und tragen so zur Verlängerung der Kompressorlebensdauer bei. • Zyklonabscheider können direkt nach dem Kompressor eingesetzt werden, um Wasser, Grobschmutz und größere Öltröpfchen zu entfernen. • Vorfilter sind vor dem eigentlichen Filter angebracht und können Partikel größer als 20 Mikrometer abscheiden. Vorfilter sind in der Regel Oberflächenfilter, bei denen sich die Partikel als Filterkuchen an der Oberfläche absetzen. Dadurch lassen sich leicht reinigen. Vorfilter können aus Polyethylen, Bronze oder Edelstahl bestehen. • Je nach Filtrationsgrad kann beim eigentlichen Filter zwischen Fein-, Feinstund Superfeinstfiltern unterschieden werden. Dafür werden Glasfaservliese eingesetzt, die als Tiefenfilter arbeiten, d. h. Teilchen lagern sich auch innerhalb der Filterporen an und erhöhen so den Strömungswiderstand. Nach dem Kompressor ist die Luft mit Wasserdampf gesättigt, der beim Abkühlen oder Entspannen kondensiert und dabei nicht nur die Druckluftqualität beeinträchtigt, sondern auch Schäden in der Anlage durch Korrosion, Vereisung etc. hervorrufen kann. Trockner können vor oder hinter dem Druckluftbehälter installiert werden, aus wirtschaftlichen Gründen und weil im Behälter bereits ein Teil des Kondensats abgeschieden werden kann, ist die Nachschaltung generell vorzuziehen. Das anfallende Kondensat muss entsorgt oder aufbereitet werden. • Kältetrockner entfernen das in der Druckluft enthaltene Wasser mittels Kühlung bis nahe dem Gefrierpunkt. Sie bestehen aus den Hauptkomponenten Kältemittelkreislauf mit Verdampfer (Kältemittel/Luft-Wärmetauscher), Expansionsventil, Kondensator und Kompressor, Luft/Luft-Wärmetauscher, Kondensatabscheider und -ableiter. In 90 % der Fälle wird zur Trocknung ein Kondensationstrockner eingesetzt (Druckluft Fakten 2002c). 173 • Membrantrockner arbeiten nach dem Prinzip der Diffusion. Sie bestehen aus einem Bündel von Hohlfasermebranen mit einer speziellen Membranbeschichtung, durch die die Luft geleitet wird. Die kleineren Wassermoleküle diffundieren schneller als Luft und dringen durch die Membranwandung. Die Außenwandung der Membrane ist zusätzlich mit trockener Spülluft umgeben, so dass die Diffusion durch ein Konzentrationsgefälle verstärkt wird. Der Spülluftstrom wird aus dem trockenen Luftstrom abgezweigt und entspannt. Je höher der erforderliche Trocknungsgrad, desto höher ist auch der Spülluftverbrauch. Membrantrockner sind meist im kleinen Leistungsbereich angesiedelt. Der Druckabfall ist gering, jedoch muss zusätzlich die Spülluft bereitgestellt werden. • Bei Adsorptionstrockner lagert sich der Wasserdampf am Trocknungsmittel an, d. h. der Dampf ist nur physikalisch gebunden und das Adsorbens kann durch Austreiben des Wassers wieder regeneriert werden. Als Trockenmittel werden Aluminiumoxid, Molekularsiebe und Silikagel eingesetzt. Je nach Regenerationsmethode unterscheidet man zwischen kaltregenerierten (das Adsorbens wird mit einem Teilstrom der getrockneten, entspannten Luft beaufschlagt) und warmregenerierten (Aufheizung mittels heißer Spülluft oder el. Heizung) Trocknern. Üblicherweise lassen sich Taupunkte von –60 °C oder darunter erreichen. • Absorptionstrockner sind mit Trockenmittel gefüllte Behälter, die von der Druckluft durchströmt werden. Das Trockenmittel geht mit dem Wasserdampf eine chemische Verbindung ein und kann nicht regeneriert werden. Ein regelmäßiger Austausch des Absorbens ist daher nötig. Es können Taupunkte von 10 bis 15 °C erreicht werden. Im Bereich der Drucklufttrocknung sind Absorptionstrockner nicht gebräuchlich. Die Aufbereitung der Druckluft sollte je nach Anwendungsgebiet angepasst werden (Tabelle 41). Auf Grund der hohen Kosten durch Folgeschäden muss der Kondensatableitung in der Druckluft ein sehr hoher Stellenwert zugeordnet werden. Bei der Kondensatableitung sind drei Verfahren üblich: Schwimmersteuerung, zeitgesteuerte Ventile oder elektronisch niveaugeregelte Ableiter. Kompressorenkondensat ist im Sinne des Gesetzgebers ein besonders überwachungsbedürftiger Abfall. Für die Kondensataufbereitung stellt der Gesetzgeber zwei Möglichkeiten zur Wahl. Entweder die sachgerechte Entsorgung durch legitimierte Fachfirmen, oder eine Aufbereitung vor Ort mit geeigneter und zugelassener Kondensataufbereitungstechnik. Kondensate liegen entweder als disperses Öl-Wassergemisch oder stabile Emulsion vor. In der Praxis haben statische Öl-Wasser-Trennsysteme, Emulsion-Spaltanlagen auf Adsorptionsbasis und Ultrafiltration durchgesetzt (Druckluft Fakten 2002c). 174 Tabelle 41: Empfohlene Güteklassen und Aufbereitung nach Verwendungszweck Vorfilter - - Blasluft - - - Sandstrahlen - 3 - (X) X Einf. Lackierarbeiten - 3 - (X) X Allgemeine Werksluft 5 3 4 X (X) X Förderluft 5 3 4 X (X) X Druckluftwerkzeuge 1 1 4 X (X) X X Steuerluft 1 1 4 X (X) X X Mess- und Regeltechnik 1 1 4 X (X) X X Farbspritzen 1 1 4 X (X) X X Dental- oder Fotolabor 1 1 4 X (X) X X Atemluft 1 1 4 X (X) X X Instrumentalluft 1 1 1-3 X (X) X X Pneumatik 1 1 1-3 X (X) X X Oberflächentechnik 1 1 1-3 (X) X X Medizintechnik 1 1 3-4 (X) X X Nahrungsmittelindustrie 1 1 3-4 X (X) X X Brauereien 1 1 1-3 X (X) X X X Molkereien 1 1 1-3 X (X) X X X Pharmazeutische Ind. 1 1 1-3 X (X) X X X X X X Sterilfilter Zyklonabscheider - Membran Wasser Allgemeine Brauchluft Anwendung Kälte Partikel Mikrofilter Filter Adsorption Trockner Öl Güteklassen X Quelle: Boge 1997 2.10.2.4 Druckluftverteilung Eine Kompressoranlage ist gewöhnlich mit einem oder mehreren Druckluftspeichern ausgerüstet. Druckluftbehälter dienen zur Speicherung, Pulsationsdämpfung (bei Kolbenkompressoren) und Kondensatabscheidung in Druckluftsystemen. Die Größe der Behälter hängt von der Kompressorbauart, von der Liefermenge, dem Regelsystem, dem Betriebsdruck und dem Entnahmezyklus auf der Verbraucherseite ab. 175 Die Aufgabe des Druckluftnetzes besteht darin, die Luft vom Kompressorraum zur Druckluftanwendung ohne Einbußen bei Qualität, Volumen und Druck zu transportieren. Ein Netz besteht aus Hauptleitung, Verteilungsleitungen und Anschlussleitungen. Die Hauptleitung verbindet die Erzeugerstation (Kompressorenraum) mit dem Verteilernetz. Die Hauptleitung und Verteilleitungen sollten so dimensioniert sein, dass für zukünftige Erweiterungen Reserven vorhanden sind. Die Verteilerleitung verteilt die Luft innerhalb eines Verbraucherabschnittes. Sie kann als Stichoder Ringleitung bzw. als Ringleitung mit integrierten Stichleitungen ausgelegt werden. Die Anschlussleitung ist die Verbindung zwischen Verteilung und Maschinen- oder Anlagenzapfstelle. Aus energetischer Sicht ist bei der Ausgestaltung des Druckluftnetzes vor allem auf möglichst minimale Druckverluste zu achten. Insgesamt sollte der Druckabfall zwischen Kessel und Anwendung nicht größer als 0,1 bar, die Druckabfälle des Anschlusszubehörs (Wartungseinheit mit Filter, Ölen, Schnellschlusskupplung, Anschlussschlauch) nicht größer als 0,9 bar sein. Ein Druckverlust von einem bar verursacht einen Energiemehrbedarf von 6 bis 10 %. Druckverluste entstehen durch • zu geringe Leitungsquerschnitte • Strömungswiderstände in Fittings und Armaturen (Abzweige, Verengungen und Erweiterungen, Ventile) • Rauhigkeit der Rohrinnenseiten • lange Leitungen. Der erforderliche Leitungsquerschnitt d lässt sich mit Hilfe von Nomogrammen (s. Abbildung 50) oder folgender Näherungsformel bestimmen (Energieagentur NRW o. J.): 1,85 * L 1600 * V 5 d= ∆p * p B der (Betriebs-)Volumenstrom (in m³/s), L die strömungstechnische Dabei ist V Rohrlänge (in m), ∆p der vorgegebene Druckverlust (in Pa) und pB der Betriebsdruck (in Pa). Zur Vereinfachung werden dabei die Strömungswiderstände der Armaturen und Fittings in gleichwertige Rohrlängen umgerechnet, die zur realen Rohrlänge addiert werden und so die strömungstechnische Rohrlänge ergeben. 176 Quelle: Energieagentur NRW o. J. Abbildung 50: Dimensionierung von Leitungsquerschnitten mit Hilfe eines Nomogramms Leckagen, d. h. Druckluftverluste im Netz, entstehen durch undichte Ventile und Rohrverbindungen, defekte Schläuche und korrodierte Leitungen oder durch falsch installierte Trockner und Filter. Tabelle 42 zeigt die Leistungsverluste für verschiedene Verlustströme (Boge 1997). Bei kleinen Druckluftnetzen lässt sich die Leckagemenge durch eine Entleerung des Druckluftbehälters relativ einfach bestimmen. Leckagestellen lassen sich durch das entstehende Zischgeräusch bei der Entweichung der Luft relativ einfach orten. Die Druckluftleitungen bestehen in der Regel aus Stahl, Alu oder Kunststoff. Bei hohen Qualitätsanforderungen kommen Edelstahlrohre zum Einsatz. Neben Edelstahlrohren weisen auch Kupfer- und Kunststoffrohre geringere Rauhigkeiten und 177 damit geringere Strömungswiderstände auf. Leckagen lassen sich durch Schweißoder Flanschverbindungen minimieren. Bei den herkömmlichen Kunststoffrohren ist der relativ niedrige Maximaldruck und die geringere Resistenz gegenüber bestimmten Kondensaten zu beachten. Tabelle 42: Leistungsverluste durch Leckagen Undichtigkeit Lochdurchmesser in mm Ausströmende Luftmenge in m³/min Leistungsverlust in kW 1 0,075 0,6 2 0,26 2,0 3 0,6 4,4 4 1,1 8,8 5 1,7 13,2 2.10.3 Energiebedarf und Einsparpotenzial Der Energieverbrauch für die Drucklufterzeugung ergibt sich aus dem Energiebedarf je erzeugter Druckluftmenge multipliziert mit der erzeugten Druckluftmenge. Das bedeutet, dass eine Minimierung des gesamten Energieverbrauchs einerseits durch eine Minimierung des Energiebedarfs des Druckluftsystems und andererseits durch eine Minimierung der erzeugten bzw. benötigten Druckluftmenge erfolgen kann. Prinzipiell ist der Ersatz von Druckluft durch andere Energieträgerformen häufig möglich (z. B. Ersatz von pneumatischen durch hydraulische oder elektrische Fördersysteme). Trotz des hohen Energiebedarfs und damit verbunden hohen Betriebskosten wird die Druckluftnutzung auf Grund der einfachen Handhabbarkeit häufig anderen Systemen vorgezogen. Gesamtwirtschaftlich ist eine Abschätzung des benötigten Druckluftbedarfs praktisch nicht zu bewerkstelligen. Quantitative Überlegungen über Einspareffekte durch Minimierung des Druckluftbedarfs, sei es über Ersatz durch andere Systeme oder effizienter Einsatz der erzeugten Druckluft, sind damit nicht möglich. Auf Grund des geringen Nutzungsgrades – nur etwa 4 bis 8 % der Endenergie werden in mechanische Expansionsarbeit umgesetzt – ergeben sich große Einsparpotenziale bei der Optimierung von Druckluftsystemen. Durch die Vielzahl der Einzelelemente wird auch der Verlustfaktor erhöht bzw. der Wirkungsgrad der Gesamtanlage deutlich vermindert. Bei einer ineffizienten Anlage wird etwa drei Viertel der eingesetzten Energie bei der Kompression als Abwärme frei, weitere 10 % beim Antriebssystem (Abbildung 51). Weitere Verluste ergeben sich durch 178 den Druckabfall und Leckagen. Die Anlage des gezeigten Energieflussbilds weist damit nur eine Druckluftkennzahl von 0,22 kWh/m³ auf und hat damit gegenüber dem Stand der Technik (0,1 kWh/m³) ein Einsparpotenzial von mehr als 50 %. Einzelne Maßnahmen zur Optimierung von Druckluftsystemen werden in Kapitel 2.10.3.2 beschrieben. Quelle: FfE 2002 Abbildung 51: Energieflussbild einer ineffizienten Druckluftstation 179 Insgesamt ergibt sich eine dreistufige Vorgehensweise, um den Energiebedarf zu senken: Druckluftbedarf minimieren, • Druckluftbereitstellung optimieren, • Wärmerückgewinnung maximieren. • 2.10.3.1 Theoretischer Energieverbrauch Zur thermodynamischen Beschreibung von Zustandsänderungen der Luft kann in dem für die Druckluftbereitstellung relevanten Druckbereich die Luft als ideales Gas betrachtet werden. Damit gilt, dass entsprechend dem idealen Gasgesetz das Produkt aus Druck und Volumen proportional zur Temperatur ist. Eine isotherme Verdichtung (d. h. ohne Temperaturerhöhung) entspricht der Zustandsänderung mit dem niedrigsten Energiebedarf. Die spezifische Arbeit ergibt sich zu 2 p w 12 = −ò p ⋅ dv =p1 ⋅ v1 ⋅ ln 2 p1 1 In der Praxis lässt sich eine isotherme Verdichtung nur annähernd erreichen, indem die Luft durch Wassereinspritzung gekühlt wird. Realitätsnäher ist die adiabate Verdichtung, d. h. ohne Wärmezu- oder -Abfuhr. Für die spezifische Arbeit ergibt sich damit die folgende Gleichung: 2 2 1 1 w 12 = ò v ⋅ dp = ò c p ⋅ dT = c p ⋅ (T2 − T1 ) Auch die adiabate Verdichtung stellt einen Idealfall dar, der von realen Anlagen nicht erreicht werden kann. Der theoretische Energieverbrauch bei der Druckluftbereitstellung hängt somit von der Art der Zustandsänderung und vom Druckverhältnis ab. Die effektive Leistung, die aufgebracht werden muss, setzt sich aus der isothermen bzw. adiabaten spezifischen Arbeit, den Reibungsverlusten im Antrieb, den Reibungsverlusten der Luft in der Rohrleitung und den Wärmeverlusten im Zylinder (Dubbel 1986). Die Leistungsaufnahme guter Anlagen liegt bis zu 35 % über der der adiabaten Verdichtung (s. Abbildung 52). spezifische Leistung [kW/(m3/min)] 180 12 10 schlecht gut 8 ideal adiabat 6 ideal isotherm 4 thermodynamisch nicht möglich 2 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Druckve rhältnis p2/p1 Abbildung 52: Leistungsaufnahme bei der Luftverdichtung 2.10.3.2 Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs Häufig werden Druckluftanlagen eher stiefmütterlich behandelt und erhebliche Effizienzpotenziale sind im Einzelnen möglich. Die Leitgrundsätze bei der Optimierung der Druckluftbereitstellung sind: • Vermeidung von Leckagen und unnötigem Druckabfall sowie regelmäßige Wartung und Instandhaltung, • Vermeidung des unnötigen Verbrauchs (Abschalten, richtiger Auslegung der Anlage) und • Senkung des spezifischen Nutzenergiebedarfs (Regelung, Wärmenutzung). Da die Druckluftabnahme durch den Betrieb i. A. deutlich im Zeitverlauf schwankt, sind übergeordnete Steuerungen, beispielweise die bereits beschriebene Druckbandregelung, und drehzahlvariable Antriebe häufig überlegenswert. Mit einer Drehzahlregelung des Motors, die sich in vielen Fällen als sehr rentabel erweist, kann die Leistungsaufnahme erheblich variiert werden, was kleinere Druckbehälter und eine erhebliche Reduktion der Leerlaufkosten ermöglicht. Beim Antrieb ist der Einsatz hocheffizienter Motoren eine weitere Verbesserungsmöglichkeit. Elektrische Antriebe werden im Kapitel 2.8 (Elektrische Antriebe) genauer beschrieben. Für die Auswahl der Kompressorbauart ist in erster Linie die geforderte Liefermenge und das erforderliche Druckniveau maßgeblich (Abbildung 47). Für die Druck- 181 lufterzeugung werden maßgeblich öleingespritzte Schraubenkompressoren eingesetzt, aber es sind auch andere Bauarten möglich. Je nach Bauart kann es Unterschiede bei der Leistungsaufnahme geben (Abbildung 53, FfE 2002). Im Bereich der Drucklufterzeugung, d. h. bei Enddrücken von 7 bis 9 bar zeigt das Diagramm mit Ausnahme des Zellenverdichters keine großen Unterschiede bei der spezifischen Kupplungsleistung. Beim Bau der Kompressoren selbst ist in Zukunft nur mit kleinen Verbesserungen hinsichtlich der Energieeffizienz zu rechnen. Bei der Auswahl der Kompressoren werden häufig Überdimensionierung in Kauf genommen, um Produktionssicherheit zu gewährleisten. Dies führt aber dazu, dass die Kompressoren ständig abseits ihres optimalen Auslegungspunkts arbeiten, und durch Teillast ein erhöhter Energiebedarf entsteht. Neben der Vermeidung der Überdimensionierung sollte auch die Anzahl und Größe der Kompressoren auf die Bedarfsstruktur angepasst werden. Bei stark wechselndem Druckluftbedarf sind mehrere Kompressoren, die modular zusammengeschaltet werden, einer großen Maschine vorzuziehen. Übersicht 10 Kolbenverdichter 9 Schraubenverdichter 8 Zellenverdichter 7 Radialverdichter 6 5 4 3 2 1 Drehkolbenverdichter 0 0 4 8 12 16 20 24 28 Verdichtungsenddruck in bar Abbildung 53: Leistungsaufnahme verschiedener Verdichterbauarten Eine der häufigsten Ursachen, wenn eine Druckluftanlage ineffizient arbeitet, ist die Installation einer überdimensionierten Kompressoranlage mit entsprechend langen Leerlaufzeiten oder ungünstigem Teillastverhalten, und mit zu hohen Enddrücken, die auf Seiten der Druckluftnutzung gar nicht erforderlich sind. Bei der Planung oder beim Umbau einer Druckluftanlage muss es deshalb erst einmal darum gehen, das für die Nutzung der Druckluft geeignete Niveau des Enddruckes zu finden. 182 Zum anderen sollte die Mengenleistung des Kompressors nicht größer sein als wirklich erforderlich. Differenzdruck in bar Energiekosteneinsparung lassen sich weiterhin erzielen durch regelmäßige und sorgfältige Wartung und Instandhaltung der Kompressorenanlage. Die Ansaugfilter regelmäßig zu wechseln und damit den Druckverlust zu minimieren ist mindestens so wichtig wie die Beachtung, dass die angesaugte Luft möglichst kühl sein sollte. Ausreichende Raumlüftung und gute Abführung der Kompressorabwärme sind deshalb sehr wichtig. Zur Wartung gehört weiterhin die regelmäßige Kontrolle von Ventilen und die Reinigung von Öl- und Luftkühler der Kompressoranlagen. Je höher der Filtrationsgrad, desto höher der Differenzdruck. Dabei bedeutet überschlägig 1 bar 7 % mehr Energiebedarf. Filter sollten daher ab einem bestimmten Differenzdruck regelmäßig ausgetauscht werden (Abbildung 54). 0,35 Betriebszeit 1 Jahr Abbildung 54: Differenzdruckverlauf von Tiefenfiltern Der mit Abstand größte Effizienzgewinn ergibt sich in der Regel durch die Beseitigung der Leckagen im Druckluftnetz. Leckagen lassen sich in einem Druckluftverteilnetz nicht völlig vermeiden, sind jedoch leicht aufzufinden und meist mit geringen Kosten zu beseitigen. Darüber hinaus gibt es weitere Einsparmöglichkeiten bei Druckluftnetzen. Ein Druckverlust von 1 bar bei einem Netzdruck von 10 bar verursacht einen Strommehrbedarf von ca. 7 bis 10 %. Druckverluste entstehen durch zu geringe Leitungsquerschnitte, die Strömungswiderstände in Fittings und Leitungszubehör, Rauhigkeit der Rohrleitungswände sowie zu lange Versorgungsleitungen. 183 Etwa drei Viertel der elektrischen Leistungsaufnahme eines Luftkompressors wird in Wärme umgewandelt, die im Grundsatz rückgewinnbar ist. Weitere 10 % der Leistung gehen an die Kühlluft und per Wärmeabstrahlung des elektrischen Motors verloren (Abbildung 51). Mit einer Wärmerückgewinnung kann die entstehende Abwärme des Kompressors an anderer Stelle genutzt werden. Die zurückgewonnene Wärme fällt überwiegend bei 60 bis 80 °C an und kann nicht in jedem Fall wirtschaftlich weiterverwendet werden. Bei vorhandenem Bedarf ist diese Maßnahme aber mit deutlichen Effizienzgewinnen verbunden. 2.10.3.3 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial Insgesamt ermittelte die EU-Studie „Compressed Air Systems“ ein gesamtes Einsparpotenzial von 33 %, das durch den effizienten Einsatz bei der Erzeugung, Aufbereitung, Verteilung und Anwendung von Druckluft insgesamt erzielt werden könnte (s. Tabelle). Die Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung lassen sich sicher nicht in allen Betrieben gleichermaßen anwenden, aber erfahrungsgemäß führt die Beachtung der jeweils zutreffenden Maßnahmen zu Energiekosteneinsparungen zwischen 20 und 40 %. Tabelle 43: Energieeinsparmaßnahmen bei der Druckluftbereitstellung Energieeinsparmaßnahme Anwend- Effizienz- Gesamtbarkeit gewinn potenzial Neuanlagen oder Ersatzinvestitionen Hocheffiziente Motoren 25 % 2% 0,5 % Drehzahlvariable Antriebe 25 % 15 % 3,8 % Optimale Kompressorenauswahl 30 % 7% 2,1 % Einsatz effizienter Steuerungen 20 % 12 % 2,4 % Wärmerückgewinnung 20 % 20 % 4,0 % Verbesserte Druckluftaufbereitung 10 % 5% 0,5 % Gesamtanlagenauslegung inkl. Mehrdruckanlagen 50 % 9% 4,5 % Reduzierung des Druckverlustes 50 % 3% 1,5 % Optimierung von Druckluftgeräten 5% 40 % 2,0 % Verminderung der Leckageverluste 80 % 20 % 16,0 % Häufigerer Filterwechsel 40 % 2% 0,8 % Anlagenbetrieb und Instandhaltung Summe 33,1 % Legende: Anwendbarkeit = % DLA, in denen diese Maßnahme anwendbar und rentabel ist. Effizienzgewinn = % Energieeinsparung des jährlichen Energieverbrauch Gesamtpotenzial = Anwendbarkeit * Effizienzgewinn 184 Die Schätzungen zum jährlichen Energieverbrauch von Druckluftsystemen belaufen sich auf 14 TWh (s. Kapitel 2.10.1). Damit ergäbe sich ein gesamtes Einsparpotenzial von 4,6 TWh, was beim gegenwärtigen Strommix in Deutschland einer CO2Minderung von 2,8 Mio. t CO2 entspricht. Die Umsetzung der Maßnahmen hängt häufig weniger an den wirtschaftlichen Gegebenheiten, sondern an einer Vielzahl von Hemmnissen (s. Kapitel 3). Darüber hinaus ist die Umsetzung von Maßnahmen oft eine Frage des richtigen Augenblicks. Viele der beschriebenen Maßnahmen lassen sich sinnvoll nur bei einer Neuinstallation anwenden (z. B. Änderungen am Druckluftnetz). Andere hingegen, insbesondere die Leckagesuche sind Maßnahmen, die sich gut im laufenden Betrieb erledigen lassen (Tabelle 44). Ebenso sind die damit verbunden Kosten von Maßnahme zu Maßnahme sehr unterschiedlich. Tabelle 44: Anwendungszeitpunkt der Energieeinsparmaßnahmen Installation Hocheffiziente Motoren Drehzahlvariable Antriebe Optimale Kompressorenauswahl Einsatz effizienter Steuerungen Wärmrückgewinnung Verbesserte Druckluftaufbereitung Anpassung der Druckstufen Reduzierung des Druckverlustes Optimierung von Druckluftgeräten Verminderung der Leckageverluste Häufigerer Filterwechsel 2.10.4 ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ + ++ Maschinenaustausch ++ ++ + ++ ++ ++ + + + + + Laufender Betrieb ++ ++ ++ ++ Literatur Bahr, M.; Ruppelt, E. (2000): Taschenbuch Drucklufttechnik. Essen: VulkanVerlag Boge Kompressoren (1997): Druckluft-Kompendium. Espelkamp: Verlag Marie Leidorf GmbH Druckluft Fakten (2002a): Drucklufterzeugung für Industrie, Handwerk und Gewerbe. Fakten des Projekts Druckluft effizient, Fraunhofer ISI, Karlsruhe, Dezember 2002, http://www.druckluft-effizient.net/fakten/04-erzeugung.pdf 185 Druckluft Fakten (2002b): Steuerung. Fakten des Projekts Druckluft effizient, Fraunhofer ISI, Karlsruhe, Dezember 2002, http://www.drucklufteffizient.net/fakten/05-steuerung.pdf Druckluft Fakten (2002c): Druckluftaufbereitung. Fakten des Projekts Druckluft effizient, Fraunhofer ISI, Karlsruhe, Dezember 2002, http://www.drucklufteffizient.net/fakten/06-aufbereitung.pdf Dubbel (1986): Taschenbuch für den Maschinenbau. Berlin/Heidelberg: SpringerVerlag, 15. Auflage Energieagentur Nordrhein-Westfalen (o. J.): Druckluft rationell nutzen mit RAVEL NRW. Teilnehmerunterlagen zum Seminar des REN Impuls-Programms RAVEL NRW, Wuppertal: Energieagentur Nordrhein-Westfalen FfE (2002): Ermittlung von Energiekennzahlen für Anlagen, Herstellungsverfahren und Erzeugnisse. Studie im Auftrag des Umweltbundesamts, München: Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) Radgen, P., Blaustein E. (Eds.) (2001): Compressed Air Systems in the European Union. Energy Emissions, Saving Potenzial and Policy Actions. Endbericht einer Studie des EU Save-Programms, Stuttgart: LOG_X Verlag Ruppelt, E. (Hrsg.) (2003): Drucklufthandbuch. Essen: Vulkan-Verlag, 4. Aufl. Straus-Zunker, W. (1996): Filtern und trocknen. Druckluftaufbereitung mit Mikrofilter und Adsorptionstrockner. ISBN 3-00-000388-6 186 2.11 Lüftungs- und Klimatisierungsanlagen (ISI) Während die Aufgabe von Heizungsanlagen im Wesentlichen darauf beschränkt ist, Räume im Winter zu heizen, hat die Lüftungs- und Klimatechnik das weitaus umfassendere Ziel, den Zustand der Raumluft hinsichtlich Reinheit, Temperatur und Feuchte innerhalb bestimmter Grenzen zu halten. Die Anforderungen, die an den Raumluftzustand gestellt werden, können je nach Art des Raumes sehr verschieden sein. Bei Wohnräumen begnügt man sich in der Regel mit einer einfachen Fensterlüftung, während für manche industriellen Betriebe, wie Chip-, Textil-, Tabakfabriken etc. Klimaanlagen verlangt werden, die jeden gewünschten Luftzustand mit großer Genauigkeit innezuhalten in der Lage sind. Zwischen diesen beiden Extremen gibt es zahllose Zwischenstufen mit mehr oder weniger weitgehender Luftbehandlung im Sektor Kleinverbraucher. Ein wichtiges Anwendungsfeld betrifft hierbei die sommerliche Erwärmung von Bürogebäuden. Dies liegt an der Nutzung der Gebäude und an sich verändernden Trends in der Architektur. So ist der Fensteranteil an der Fassade im Hinblick auf die Ausnutzung des Tageslichts und die Transparenz des Gebäudes gegenüber Wohngebäuden vergrößert. Außerdem nehmen die inneren Wärmelasten auf Grund des zunehmenden Einsatzes von Büromaschinen zu. Auf Grund der Grundstückspreise und auch aus energetischen Gründen werden die Gebäude vielfach erheblich kompakter gebaut. Durch diese Tendenzen ist es vielfach notwendig, Gebäude auch in unseren Breitengraden zu kühlen, um eine geeignete Raumtemperatur auch im Sommerhalbjahr gewährleisten zu können, d. h. Wärmelasten aus dem Raum in die Umgebung abzuleiten. 2.11.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch In Deutschland gab es 1996 gut 520.000 Klimaanlagen, deren Nutzung einen jährlichen CO2-Ausstoß von gut 25.000 Tonnen verursachte. Der Zuwachs in den letzten Jahren war enorm: So lag der Wert 1990 noch bei 144.000 (EERAC 1999). Raumlufttechnische Anwendungen im Kleinverbrauchssektor finden sich – neben den erwähnten Bürogebäuden – im Einzel- und Großhandel, in Restaurants, Kantinen und Küchen, weiterhin in Hotels sowie Schulen und Universitäten. In der Zukunft werden sich raumlufttechnische Anlagen jedoch auch im Wohnbereich zunehmend durchsetzen, da bei abnehmenden Transmissionswärmeverlusten moderner Neubauten der Anteil der Lüftungswärmeverluste steigt, d. h. weitere wesentliche Energieeinsparungen sind nur mit Hilfe einer mechanischen Lüftung mit Wärmerückgewinnung erreichbar. 187 Tabelle 45: Klimatisierungsbedarf in der Industrie Industriezweig Art des Betriebes Bäckerei Mehllager Hefelager Teigherstellung Zuckerlager Bibliotheken Bücherlager Lesesäle Brauerei Gärraum Malztenne Druckerei Papier-Lagerung Drucken Mehrfarbendruck Photodruck alle weiteren Arbeiten Elektro-Industrie allgemeine Fabrikation Fabrikation v. Thermo- und Hygrostaten Fabrikation mit kleinen Toleranzen Fabrikation von Isolierungen Lagerung Fabrikation Vulkanisation chirurgisches Material Gummi-Industrie Keramische Industrie Lagerung Herstellung Verzierungen Linoleum-Industrie Oxydation des Leinöls Bedrucken Mechanische Industrie Büros, Zusammensetzung, Montage Präzisions-Montage Museen Gemälde Papierindustrie Papiermaschinenraum Papierlager Pharmazeutische Industrie Photographische Industrie Lagerung der Vorprodukte Fabrikation von Tabletten Fabrikation normaler Filme Fabr. von Sicherheitsfilmen Bearbeitung von Filmen Lagerung von Filmen Pelze Pilzplantage Streichhölzer Süßwaren-Industrie Lagerung Wachstumsperiode Lagerung Herstellung Lagerung Lagerung (trockene Früchte) WeichBonbons Herstellung von Hart-Bonbons Verpackung von Hart-Bonbons Herstellung von Schokolade Umhüllen von Schokolade Verpackung von Schokolade Lagerung von Schokolade Keks- und Waffelherstellung Temperatur relative (°C) Feuchte (%) 15...25 0...5 50...60 23...25 25 60...75 50...60 35 21...25 40...50 21...25 35...55 4...8 10...15 60...70 80...85 20...26 50...60 22...26 45...60 24...28 45...50 60 21...23 50...60 21...23 21 24 22 24 50...55 50...55 40...45 65...70 16...24 40...50 31...33 25...30 26...28 25...30 24...33 16...26 35...65 26...28 60...70 24...26 45...50 32...38 20...28 26...28 30...50 20...24 35...55 22...24 40...50 18...24 40...55 22...30 50...60 20...24 50...60 21...27 30...40 21...27 35...50 20...24 40...65 15...20 45...50 20...24 40...60 18...22 40...60 5...10 50...60 10...18 0...2 80...85 18...22 15 10...13 50 45 30...40 21...24 40...45 24...26 50...55 24...26 55...60 55 15...18 60...65 50 24...27 18 18...21 18...20 188 Industriezweig Tabak-Industrie Textil-Industrie Art des Betriebes Temperatur relative (°C) Feuchte (%) Lagerung des Rohtabaks Vorbereitung 21...23 60...65 Zigaretten-, Zigarrenfabrikation Verpa22...26 75...85 ckung 21...24 23 55...65 65 Baumwolle: Batteur Karderie Kämme22...25 40...50 rei Strecke Flyer Ringspinnmaschine 22...25 50...55 Spulerei, Zwirnerei, Scheren und 22...25 45...55 Aufziehen der Kette Webraum Kondi22...25 50...55 tionieren von Garn und Gewebe 22...25 50...55 22...25 40...45 22...25 60...70 22...25 75...80 22...25 90...95 Leinen: Vorbereitung Karderie 18...20 80 50...65 Spinnerei Weberei 20...25 24...2 65...75 27 65...70 Wolle: Vorbereitung Karderie 27...29 60 65...70 Spinnerei Weberei Ausrüsten 27...29 50...60 27...29 60...70 27...29 24 50...60 Seide: Vorbereitung Spinnerei 27 24...27 60...65 Weberei 24...27 65...70 60...75 Kunstseide: Karderie Spinnerei 21...25 65...75 Weberei 24...25 60...65 Quelle: Recknagel, Sprenger 1995 Industrie-Klimaanlagen haben im Gegensatz zu Komfort-Klimaanlagen die Aufgabe, den für die Fabrikation günstigsten Luftzustand herzustellen. Viele Produkte lassen sich nur dann einwandfrei herstellen, wenn die Luft einen bestimmten Zustand hat. So ist beispielsweise in der Textil- und der Papierindustrie die Einhaltung bestimmter Feuchtezustände von grundlegender Bedeutung. Eine große Anzahl weiterer Industriezweige, vor allen Dingen solche, die hygroskopische Materialien verwenden, verlangen ebenfalls einen bestimmten Luftzustand, so z. B. die Tabakindustrie, Fotoindustrie, Süßwaren-, Lebensmittel- sowie Mikroelektronik-Fabriken. Ein weiteres großes Anwendungsgebiet sind die chemische Industrie und Pharmabetriebe bei der Herstellung von Medikamenten, die Klimatisierung von Prüfräumen und Laboratorien, die Fabrikation von Präzisionsbauteilen u.a.. Bei manchen Produktionen, z. B. Halbleiter-Fertigung, ist eine annähernd 100 %ige StaubPartikel-Freiheit der Luft erforderlich. Um ein Maß für die Durchdringung von Klimatisierungsanlagen in einzelnen Branchen der industriellen Fertigung zu erhalten, wird der Klimatisierungsgrad definiert. Der Klimatisierungsgrad einer Branche gibt das Verhältnis der Beschäftigten mit 189 klimatisiertem Arbeitsplatz zur Gesamtzahl der Beschäftigten an. Tabelle 46 gibt eine Übersicht. Tabelle 46: Klimatisierungsgrad der einzelnen Industrie-Branchen Wirtschaftszweig Klimatisierungsgrad Ernährungsgewerbe 0,5 Tabakverarbeitung 1,0 Textilgewerbe 1,0 Bekleidungsgewerbe 0,3 Ledergewerbe 0,3 Holzgewerbe (ohne Möbel) 0,2 Papiergewerbe 1,0 Verlagsgewerbe, Druckgewerbe, Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern 0,7 Chemische Industrie 0,8 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 0,5 Glasgewerbe, Keramik, Verarbeitung von Steine und Erden 0,3 Metallerzeugung und -bearbeitung 0,3 Herstellung von Metallerzeugnissen 0,3 Maschinenbau 0,2 Herstellung von Büromaschinen, DV-Geräten und -Einrichtungen 0,8 Herstellung von Geräten der Elektrizitätsversorgung, -verteilung u.ä. 0,2 Rundfunk-, Fernseh- und Nachrichtentechnik 0,5 Medizin-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Optik 0,5 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 0,2 Sonstiger Fahrzeugbau 0,2 Herstellung von Möbeln, Schmuck, Musikinstrumenten, Sportgeräten, Spielwaren 0,2 Recycling 0,2 Quelle: DKV 2002 2.11.2 Technologischer Stand Die Raumlufttechnik ist ein Teilgebiet der Lufttechnik, die daneben auch die Prozesslufttechnik beinhaltet. Letztere betrifft die Luftzustände bei prozesstechnischen Anwendungen wie z. B. Trocknung, Späneabsaugung oder pneumatische Förde- 190 rung. Die Raumlufttechnik untergliedert sich weiter in freie Lüftung und raumlufttechnische Anlagen (kurz RLT-Anlagen) (DIN 1946) (Abbildung 55). Bei der freien Lüftung unterscheidet man die Außenhaut- und Fensterlüftung, die Schachtlüftung und die Dachaufsatzlüftung. Bei den RLT-Anlagen wird unterschieden nach Anlagen mit und ohne Lüftungsfunktion d. h. ob Außenluft zugeführt oder nur mit Umluft gearbeitet wird (Luftumwälzanlage). Je nach Anzahl der thermodynamischen Luftbehandlungsfunktionen Heizen, Kühlen, Be- oder Entfeuchten spricht man von einer Lüftungsanlage (eine Luftbehandlungsfunktion), einer Teilklimaanlage (zwei bis drei Luftbehandlungsfunktionen) oder einer (Voll-) Klimaanlage. Zur weiteren Klassifizierung wird das Kühlmedium (Luft bzw. Luft-Wasser), die Bauart (Ein-Kanal, Zwei-Kanal, Induktion) und die Betriebsweise (konstanter oder variabler Volumenstrom) herangezogen. Abbildung 55: Gliederung der Lufttechnik nach DIN 1946 Die Wirkungsweise des Zentralgeräts als Hauptbestandteil der raumlufttechnischen Anlage stellt sich wie folgt dar (Abbildung 56). Die aus dem Freien angesaugte Außenluft kann zur Energieeinsparung durch Wärmerückgewinnung aus der Abluft vorbehandelt werden. Alternativ kann dies auch bei Anlagen mit hohem Raumluftwechsel durch Beimischung mit einem Teil der aus dem Raum zurückgesagten Luft erfolgen. In einem Filter wird die Luft gereinigt und anschließend mit Hilfe eines Vorwärmers vorgewärmt. Im weiteren Verlauf durchströmt die Luft einen Kühler, welcher die Funktion des Kühlens bzw. Entfeuchtens erfüllt. Die Befeuchtung erfolgt mittels Sprühdüsen durch Wasser oder Dampf, bevor im letzten Schritt der 191 Luftbehandlung eine Nachwärmung durchgeführt wird. Durch einen Ventilator wird die Luft nun über Verteilerkanäle in den Raum gefördert. Der Kreislauf schließt sich über den Abluftventilator, der die Raumluft wieder absaugt und gegebenenfalls über einen Wärmerückgewinner leitet, bevor sie als Fortluft ins Freie geht bzw. einen Teil als Umluft zum Zentralgerät zurückfördert. Diese Funktionen erfüllen Vollklimaanlagen, wobei die Anordnung der Aggregate Kühler, Befeuchter und Ventilator in anderer Reihenfolge als hier beschrieben zur Ausführung kommen kann. Durch Lufttemperatur- und Luftfeuchtefühler wird die Steuerung und Regelung der beschriebenen Luftaufbereitungsfunktionen ermöglicht. Abbildung 56: Funktionsprinzip einer Klimaanlage Bei den Bauarten ist zu unterscheiden zwischen Luft-Klimaanlagen und LuftWasser-Klimaanlagen. Luft-Klimaanlagen Bei Luft-Klimaanlagen wird die Luft in einer Zentrale aufbereitet und durch Kanäle in die zu klimatisierenden Räume gefördert, in denen keine weitere Nachbehandlung stattfindet. Es sind also für die angeschlossenen Räume keine Heiz- oder Kühlwasserinstallationen erforderlich. Beim einfachsten zentralen Lüftungssystem, dem Einkanalsystem, sind alle Funktionen der Luftkonditionierung in einer Zentrale zusammengefasst (Abbildung 57). Die konditionierte Luft gelangt über einen gemeinsamen Zuluftkanal, von dem Verzweigungen abgehen, zu den Räumen. Jeder Raum wird dabei mit Luft gleichen Zustands versorgt. Eine bedarfsgerechte, individuelle Regelung von Lufttemperatur und Feuchte für einzelne Räume ist nicht möglich. Aus energetischen Gründen sollte deshalb dieses System nur bei klimatisch gleichartigen Räumen Verwendung finden. Energieeffizienter sind Mehrzonensysteme. Hierbei wird das Kanalnetz in Zonen mit gleichen klimatischen Anforderungen aufgeteilt. Die Luft wird im Zentralgerät vorkonditioniert und für jede Zone individuell mit entsprechenden Wärmeüberträ- 192 gern nach den wechselnden Erfordernissen temperiert. Die Wärmeüberträger können einen Bestandteil des Zentralgeräts bilden oder in der Nähe der zu belüftenden Räume untergebracht sein. Quelle: Landesgewerbeamt Baden-Württemberg 2002 Abbildung 57: Schematische Darstellung einer Luft-Klimaanlage mit Einkanalsystem Für eine größere Zahl von Einzelräumen unterschiedlicher Belastung stellt die Zusammenfassung in Zonen mit entsprechend vielen Zuluftkanälen keine optimale Lösung dar. In diesem Fall ist es besser die Zuluftkanäle in einem Zweikanalsystem auf zwei zu reduzieren, einen für die erwärmte und einen für gekühlte Luft und vor Ort die beiden Luftströme in einem Mischkasten entsprechend den Anforderungen des Raumes zu mischen (Abbildung 58). 193 Quelle: Landesgewerbeamt Baden-Württemberg 2002 Abbildung 58: Schematische Darstellung einer Luft-Klimaanlage mit Zweikanalsystem Luft-Wasser-Klimaanlagen Bei den Luft-Wasser-Klimaanlagen wird am Luftauslass oder im Raum mit Hilfe eines wassergespeisten Wärmetauschers die Raumluft nachbehandelt. Es ist also außer dem Luftkanalnetz auch die Installation eines Heiz- bzw. Kühlwassernetzes erforderlich. Man unterscheidet hier Induktions-Klimaanlagen, Ventilator-Konvektoren und Kühldecken mit Quelllüftung. Bei der Induktions-Klimaanlage sind die Geräte an ein Primärluft-Verteilernetz angeschlossen. Primärluft tritt mit hoher Geschwindigkeit aus Düsen im Gerät aus. Durch Injektion wird Raumluft über Wärmeaustauscher angesaugt und je nach Bauart nach oben oder unten ausgeblasen. Die Raumluft wird im Wärmeaustauscher im Winter erwärmt, im Sommer gekühlt. Durch dieses Konzept können die Klimazentrale und die Luftkanäle klein bemessen sein. Das Induktionssystem hat bei gleichen Raumluftkonditionen den geringsten Energiebedarf von allen hier besprochenen 194 Systemen. Nur bei geringen Kühllasten wird es vom VVS-System erreicht. Insbesondere auch die Möglichkeit, außerhalb der Luftzufuhr abzuschalten und die Raumheizung mittels Konvektion der Sekundärluft durchzuführen, trägt zu diesem Umstand bei. Andererseits sind die Investitionen für ein Induktionssystem relativ hoch, da zusätzlich zu der Luftverteilung eine Wasserverteilung installiert werden muss. Im Unterschied zu den bisher beschriebenen Anlagen befindet sich der Ventilator bei den Ventilator-Konvektoren nicht zentral im Zuluftkanal, sondern dezentral in jedem versorgten Raum. Ansonsten wird wie bei der Induktionsanlage das Heizund Kühlwasser zum Konvektor transportiert. Der Vorteil dieses Systems besteht darin, dass der Ventilator abgestellt werden kann, wenn der Raum nicht benutzt wird. Außerdem können die Wärme- oder Kältelasten fast trägheitsfrei abgeführt werden. Nachteilig ist der hohe Kraftbedarf auf Grund der Dezentralisierung der Luftförderung (Kolmetz 1995). Die Zunahme der inneren Lasten (z. B. Bürotechnik) sowie die niedrigeren Grenzwerte bezüglich Raumluftgeschwindigkeit und Turbulenzgrad gestatten vielfach konventionelle Nur-Luft-Lösungen nicht mehr (Gefahr von Zugluft und hohe Betriebskosten). Um unangenehme Zuglufterscheinungen zu verhindern wird oft die sogenannte Quelllüftung eingesetzt. Bei der Quelllüftung strömt die entsprechend vorbehandelte Luft aus großflächigen Auslässen an der Wand oder aus im Raum aufgestellten Säulen aus. Der Einsatz von Quellluftsystemen zur effektiven Belüftung von Räumen nimmt beständig zu. Hier zeichnet sich ein zukunftsträchtiger Trend ab. Mit Quelllüftung lässt sich ein hervorragendes Raumklima erzeugen – vorausgesetzt, Wirkungsweise und Einsatzgrenzen werden beachtet (Ensink 2002). Da die Bodentemperatur in Büros mindestens 21 °C betragen soll – andernfalls besteht die Gefahr von Kaltluftseen am Fußboden (Fußkälte) – ist die Kühlleistung bei Quelllüftung auf ca. 25-35 W/m² begrenzt. Wollte man höhere Wärmelasten abführen, müsste die Luftgeschwindigkeit erhöht werden, was den eigentlichen Vorteil der Quelllüftung zunichte machen würde. Daher wird dieses System oft mit stiller Kühlung mit vorzugsweise wasserdurchflossenen Kühldecken kombiniert. Unter stiller Kühlung versteht man die Kälteabgabe in den Raum ohne erzwungene Luftströmung, also durch freie Strömung oder Strahlung. Der durch Strahlung abgegebene Teil der Kühldecke verursacht keine Raumluftgeschwindigkeiten und verringert die empfundene Temperatur im Raum, was im Vergleich zu anderen Systemen als behaglicher empfunden wird. Der Nachteil der Kühldecken besteht in der Gefahr der Wasserkondensation. Bei einem Split-System ist das Gesamtsystem auf zwei Einheiten verteilt – einer Indoor-Einheit mit Verdampfer und Ventilator und der Outdoor-Einheit mit Kompressor und Verdichter – die nur mit einem Rohr für den Transport des Kältemittels 195 verbunden sind. Multi-Split Systeme bestehen aus mehreren Indoor-Einheiten, die an eine Outdooreinheit angeschlossen sind. Funktionale Bestandteile Ventilatoren sind Strömungsmaschinen zur Förderung von Luft oder anderen Gasen mit Hilfe von rotierenden Sschaufeln. Ab einem Druck von 30.000 N/m² (Pa) spricht man von Gebläsen. Die am weitesten verbreiteten Ventilatorbauarten sind Axial- und Radialventilatoren, deren Wirkungsgrad maßgeblich durch die Schaufelgeometrie bestimmt wird. Neben dem Transport der zur Belüftung des Raumes notwendigen Luft gehört die Erwärmung und Kühlung der Außenluft zu den zentralen Aufgaben einer lufttechnischen Anlage. Die Luft wird dabei entsprechend den Anforderungen mit Hilfe von Lufterwärmern und Luftkühlern konditioniert. Für die Wärmeübertragung an die Luft kommen meist mit einem Medium durchströmte Wärmeübertrager zum Einsatz. Ein Rohrsystem mit Umwälzpumpe verbindet den Wärmeübertrager mit dem Bereitstellungssystem für Wärme bzw. Kälte. Typische Bereitstellungssysteme für Wärme sind • • • • • • Heizkessel (Betrieb mit Öl, Gas oder Festbrennstoff) BHKW Wärmepumpen Fernwärme Solarkollektoren im Betrieb anfallende Prozesswärme. Eine weitere Möglichkeit die Außenluft zu erwärmen ist der Einsatz von Direktlufterwärmern und Elektrolufterwärmern. Zur Kälteerzeugung werden häufig Kompressionskälteanlagen, aber auch andere Systeme eingesetzt. Eine ausführliche Beschreibung gibt Kapitel 2.12 (Kälteerzeugung). Das Grundprinzip von DEC5-Anlagen, mit der eine Vollklimatisierung auch bei ungünstigen Außenluftzuständen ohne Einsatz einer Kältemaschine möglich ist, besteht darin, dass eine langsam rotierende Speichermasse im Gegenstrom von zwei Luftströmen durchströmt wird. Für den Betrieb des Sorptionsgenerators wird thermische Energie benötigt. Durch den Verzicht auf Kältemittel kommen keine Stoffe zum Einsatz, die die Ozonschicht schädigen, Anteil am Treibhauseffekt haben, toxisch, brennbar oder explosibel sind. 5 DEC = Dessicative and Eporative Cooling 196 Durch Wärmerückgewinnungssysteme wird Wärme aus der Abluft zur Erwärmung der kalten Außenluft genutzt (siehe dazu auch das Kapitel 2.7 – Wärmeübertrager). Sie können in vier Kategorien eingeteilt werden: Rekuperative Systeme (z. B. Plattenwärmetaucher) Regenerative Systeme (z. B. Kreislaufverbund-Wärmetauscher, Wärmerohr) • Rotationswärmetauscher • Wärmepumpe. • • 2.11.3 Energiebedarf und Einsparpotenzial Der elektrische Energieverbrauch für Klimaanlagen lag 1996 in Deutschland gemäß EERAC bei 157,5 GWh. 1990 betrug der Stromverbrauch noch weniger als ein Viertel hiervon. Für 2010 wird ein Anstieg auf das über 5-fache prognostiziert, für 2020 auf das 10-fache. Diese Zahlen dokumentieren eindrucksvoll den rasanten Anstieg und die wachsende energetische Relevanz von RLT-Anlagen. Der Gesamtstrombedarf zur technischen Erzeugung von Kälte zu Klimatisierungszwecken betrug 1999 gemäß DKV knapp 10.000 GWh/a (Tabelle 47). Für Ventilatoren wird ein Energieverbrauch von 31.850 GWh/a geschätzt (Tabelle 48). Tabelle 47: Kälteanwendung für stationäre Klimaanlagen Gesamtenergiebedarf (GWh) elektr. nichtelektr. gesamt Industrie 5.090 410 5.500 Einzelhandel 2.240 180 2.420 Bürogebäude 1.450 60 1.510 Sportstätten 140 0 140 Hotels 570 20 590 Gastronomie 80 0 80 Wohnbereich 70 0 70 9.640 670 10.310 Gesamt Quelle: DKV 2002 197 Tabelle 48: Energieverbrauch von Ventilatoren in Deutschland nach Bauart und Größe in GWh, 2000 < 1 kW 1-10 kW 10-50 kW 50-100kW 100-500kW > 500kW TOTAL Zentrifugal 4.250 3.528 1.098 2.668 4,799 12.520 28.863 Axial 1.446 1.417 0 0 0 0 2.863 Gemischt 0 0 0 0 0 0 0 Andere 32 38 50 0 0 0 120 TOTAL 5.728 4.983 1.148 2.668 4.799 12.520 31.846 Quelle: Radgen 2002 2.11.3.1 Theoretischer Energiebedarf Eine allgemeine Beschreibung des theoretischen Energiebedarfs ist für Klimatisierungsanlagen auf der Vielfältigkeit der möglichen Anforderungen in geschlossener Form nicht möglich. Deshalb wird hier nur auf die hinsichtlich des Energiebedarfs relevanten Bestandteile eingegangen. Lufterwärmer und -kühler, Wärmedurchgang Als Basiskenngröße von Klimaanlagen wird gemäß dem European Teststandard EN 814-1 die „energy efficieny ratio“ (EER) definiert. Die Anlage entzieht durch den Einsatz elektrischer Energie Pe, dem Raum die Wärme Pc, verbunden mit einer Erniedrigung der Innentemperatur Ti. Normalerweise hat die extrahierte Wärme den Energieinhalt Pe + Pc (Abbildung 59). Die EER ist definiert als EER = Pc / Pe. Typische EER-Werte liegen zwischen 2,3 und 2,7. Entsprechend zum EER ist für den Erwärmungsmodus der „coefficient of performance“ (COP) definiert als COP = Ph / Pe. Pr Pc Ti Pe Abbildung 59: Die wesentlichen energetischen Größen der Raumluftkonditionierung 198 Ventilator Die nutzbare Leistung beim Ventilator ist die Förderleistung Pt. Sie errechnet sich als Produkt der Totaldruckerhöhung und des geförderten Volumenstroms V zu Pt = ∆pt * V Die aufzubringende Leistung an der Welle Pw hat zudem die inneren und die mechanischen Verluste zu decken (Hoffmann 1994). Der Wirkungsgrad ergibt sich ηtw = Pt / PW Der Gesamtwirkungsgrad eines Ventilatorsystems errechnet sich als Produkt der Einzel-Wirkungsgrade von Ventilator, Motor und Übertragung. Unvermeidliche Verluste fallen bei der Umsetzung der Antriebsleistung des Motors in die Bewegung der Luft im Ventilator zum Beispiel am Laufrad und den Lagern an. Der Wirkungsgrad liegt – in Abhängigkeit vom Volumenstrom – typischerweise bei guten Anlagen zwischen 40 und 60 %. In der Praxis sind jedoch häufig Ventilatoren – zumeist Kleinstventilatoren – anzutreffen, deren Gesamtwirkungsgrad nur ca. 25 % beträgt. 2.11.3.2 Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs Die Tatsache, dass die Energiekosten von RLT-Anlagen mit 50 bis 70 % den Hauptanteil der Gesamtkosten ausmachen, macht deutlich, welche Bedeutung Effizienzsteigerungen zukommt. Die Investitionskosten liegen bei 15 bis 25 %, Wartungs- und Instandhaltungskosten bei 10 bis 30 %, Entsorgungskosten bei 0 bis 5 % (IST, ISI 2002). Verbesserungen der Energieeffizienz von Lüftungs- und Klimaanlagen lassen sich auf dreierlei Art erzielen: Verbesserung einzelner Komponenten (Kompressor, Ventilator etc.) • optimierte Auslegung des Systems • optimierte Betriebsweise. • Eine besondere Maßnahme stellt der Einsatz von Kompressoren mit variabler Frequenz (Inverter Technologie) anstelle von Monofrequenzgeräten dar, ein zukunftsweisendes System zur Leistungsregulierung, das heute schon bei einigen Singleund Multi-Split-Anlagen eingesetzt wird. Der Energiegewinn durch Nutzung der Inverter-Technologie kommt folgendermaßen zustande: Durch Verringerung der Kompressorfrequenz nimmt der Durchsatz von Kühlflüssigkeit und damit gleichzeitig das Druckniveau ab. Auf Grund des niedrigeren Druckverhältnisses reduziert sich der entsprechende Strombedarf. Da die Kühlkapazität geringer ist, läuft das System länger als eine konventionelle RLT-Anlage, aber mit einem besseren Wir- 199 kungsgrad. Zudem überwachen Sensoren die Raumtemperatur, bereits minimale Abweichungen von der Solltemperatur werden an die Anlage gemeldet und korrigiert – dabei wird immer nur gerade soviel Leistung eingesetzt wie nötig ist (Voigt 2002). Auf diese Weise können saisonale Einsparungen von 10 bis 40 % der Kühlenergie erzielt werden. In der EU-Studie EERAC wurden folgende Maßnahmen untersucht und die möglichen entsprechenden Einsparpotenziale mit Simulationsmodell quantifiziert: 1a 1b 1c 2a 2b 3a 3b 4 5 6 7a 7b 8a 8b 8c 9 10 11 12 Vergrößerte Kühlschlangen-Oberfläche (15 %) Vergrößerte Kühlschlangen-Oberfläche (30 %) Vergrößerte Kühlschlangen-Oberfläche (45 %) Hinzufügen eines Kühlrohrs Hinzufügen zweier Kühlrohre Erhöhung der Kühlrippendichte (10 %) Erhöhung der Kühlrippendichte (20 %) Hinzufügen Unterkühler zum Verdichter Verbesserung der Kühlrippenkonstruktion Verbesserte Konstruktion des Kühlrohrs Verwendung von high efficiency Ventilatormotor Verwendung von elektronischem Kommutatormotor Verbesserter Kompressor-Wirklunsgrad (5 %) Verbesserter Kompressor Wirkungsgrad (10 %) Verbesserter Kompressorwirkunsgrad (15 %) Verwendung von R410a mit optimiertem System Verwendung eines Kompressors mit var. Geschw. Verwendung elektronischer Expansionsventile Verbesserte Regelung und Steuerung (Fuzzy-Logik) 4% 8% 11 % 10 % 16 % 10 % 16 % 1% 11 % 8% 1% 2% 3% 5% 8% 5% 12 % 5% 4% Die Wahl des Antriebs, die Zu- und Abströmbedingungen, das Bauvolumen sowie die Regelfähigkeit und die Stabilität des Ventilators beeinflussen die Funktion und die energetische Effizienz der Lüftungsanlage wesentlich. Bemerkenswerterweise stellen die Energiekosten beim Ventilator mit ca. 90 % den größten Kostenanteil dar, während die Investitions- und Instandhaltungskosten jeweils mit weniger als 5 % beteiligt sind. Die Auswahl des Ventilators ist folglich von entscheidender Bedeutung, da durch eine ungünstige Ventilatorauswahl unnötig hohe Betriebskosten entstehen können. Neueste Untersuchungen lieferten detaillierte Erkenntnisse zu Einsparpotenzialen bei Ventilatoren. Da Ventilatoren meist versteckt angeordnet sind, bleibt meist auch der große Energieverbrauch im Verborgenen. Der Stromverbrauch für Ventilatoren in Deutschland betrug 1997 immerhin 43,2 TWh (Radgen 2002). 200 Folgende Maßnahmen können zur Effizienzsteigerung von Ventilatoren beitragen. In Klammern ist die Obergrenze für das jeweils zu erreichende Potenzial ausgewiesen. V1. Regelung und Motorantrieb a) Regelungssystem b) Optimierte Planung der Betriebsweise (10 – 50 %) c) Nachfragesteuerung (-5 bis 50 %) V2. Motor d) Hocheffiziente Motoren (2-10 %) e) richtige Motorenauswahl (5-20 %) V3. Kraftübertragung f) Wechsel von V-Riemenantrieb zu Direktantrieb (5-15 %) g) Wechsel von V-Riemenantrieb to Flach-Riemenantrieb (5-10 %) V4. Verbessertes Kanalsystem (15 %) V5. Energiebewusste Auswahl sowie richtige Wartung und Instandhaltung von Ventilatoren und Systemkomponenten (5-20 %). Gemittelt über den Marktdurchschnitt beträgt das theoretische Energieeinsparpotenzial beim Einsatz von Ventilatoren ca. 10 bis 15 %. Abhängig von Ventilatorentyp und Sektor beträgt das umsetzbare Einsparpotenzial jedoch nur ca. 3,5 bis 8,3 % (Tabelle 49). Tabelle 49: Einsparpotenziale von Ventilatoren Stromsparpotenzial Industrie Eisen und Stahl NE Metalle Chemische Industrie Glas, Keramik, STE Bergbau Nahrungs-/ Genussmittel Textil Papier Investitionsgüter Andere Sektoren Dienstleistungen Haushalte Landwirtschaft Quelle: Radgen 2002 Ventilator allein (%) Systemoptimierung und verbesserte Betriebsweise (%) Gesamteinsparung (%) 8,3 3,5 4,0 6,5 3,0 6,0 4,5 4,0 5,3 6,0 6,0 4,5 4,5 17,5 17,5 17,5 17,5 17,5 17,5 17,5 17,5 17,5 17,5 17,5 17,5 17,5 24,3 20,4 20,8 22,9 20,0 22,5 21,3 20,8 21,9 22,5 22,5 21,3 21,3 201 Neben den Optimierungsmöglichkeiten am eigentlichen Ventilator führen Verbesserungen des Gesamtsystems zu weiteren Einsparungen. Wie auch bei Pumpensystemen oder Druckluftanlagen ist das Optimierungspotenzial des Gesamtsystems meist höher als das Verbesserungspotenzial am eigentlichen Ventilator. Diese Systemverbesserungen schlagen bei den Ventilatorenanlagen noch einmal mit 17,5 % zu Buche. Es ergibt sich ein Gesamteinsparpotenzial – je nach Branche – von 20 bis 25 %. 2.11.3.3 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial Auf Grund der großen Unterschiede im Anwendungsprofil ist es unmöglich, allgemeingültige Bewertungen für sämtliche Anwendungsfälle der Raumlufttechnik machen zu wollen. Hilfreicher ist eine exemplarische quantitative Betrachtung eines typischen Anwendungsfall, deren Ergebnisse qualitativ auch auf viele andere Anwendungen zu übertragen sind. In der Praxis sind weniger die Einzelmaßnahmen als sinnvolle Maßnahmenbündel von Relevanz. Deshalb wurden in EERAC (1999) typische Kombinationen von Sparmaßnahmen definiert und die Wirkung auf vier repräsentative Modellanlagen untersucht. Die Modellanlagen wurden wie folgt festgelegt, wobei darauf Wert gelegt wurde, durch diese Definition den Marktbestand möglichst getreu abzubilden. A: B: C: D: Split, 380 V, reverse, air-cooled Split, 220 V, cooling-only, air-cooled Einkanal, 220 V, cooling-only, air-cooled Split, 380 V, cooling-only, air-cooled. EER = 2,72 EER = 2,48 EER = 1,92 EER = 2,75 Splitsysteme besitzen EU-weit nahezu 70 % Marktanteil, mit steigender Tendenz. Das rechtfertigt die Auswahl dreier Split-Systeme – zumal auch Multi-Splitsysteme ähnlich im Verhalten sind. Ein-Kanal-Anlagen stellen mit 14 % (noch) den Marktzweiten, allerdings mit abnehmender Tendenz. Wassergekühlte Systeme stellen gegenüber den luftgekühlten Systemen eine deutliche Minderheit dar und sind zudem nicht als autonome Systeme zu betrachten, weshalb sie hier nicht als Modellanlagen betrachtet wurden. Ferner wurde dem in der Praxis relevanten Fall des reinen Kühlmodus Beachtung geschenkt. Am Beispiel des Modells B (Totalkosten 485 €, EER 2,43) wurden mit Hilfe des Simulationsmodells für den Anwendungsfall Büro die wirtschaftlich günstigsten Maßnahmenpakete ermittelt. (Für andere Anwendungsfälle (Hotels, Geschäfte) ergaben sich ähnliche Ergebnisse.) Als mittlere Betriebsstundenzahl wurden 815 h/a angenommen (Tabelle 51). Es zeigte sich, dass Energieeinsparungen von 30 % durch wirtschaftliche Maßnahmen zu erzielen sind. Das rein technische Potenzial liegt je nach Anlagentyp und Anwendungsfall zwischen 40 und 60 %. 202 Tabelle 50: Energieeinsparmaßnahmen bei Lüftungs- und Klimatisierungsanlagen Verbesserte EER bei technische Komponente Optionen Typ A Typ B Typ C Typ D 2,72 2,48 1,92 2,75 heutige EER mittl. Einsparpotenzial Wärmetauscher 1b,2b,3b,5,6 3,80 3,69 2,93 3,88 46 % Kompressor 8c 2,94 2,68 2,04 2,97 8% WT+ Komp. 1b,2b,3b,5,6,8c 3,94 3,79 2,99 4,01 50 % Alle 1b,2b,3b,5,6,7,8c 3,97 3,81 3,00 4,04 51 % Inverter 10 3,05 2,78 2,15 3,08 12 % WT+K+IV 1b,2b,3b,5,6,8c,10 4,12 3,93 3,09 4,19 56 % Alle + IV 1c,2b,3b,5,6,7,8c,10 4,14 3,95 3,10 4,21 57 % 3,20 (+20 %) 3,56 (+46 %) 3,09 (+63 %) 3,25 (+25 %) +37 % Marktbeste Anlage Quelle: EERAC 1999 Tabelle 51: Ökonomische Optimierung von Einsparmaßnahmen an RLT-Anlagen Kombination Zusatzkosten (€) EERSteigerung je Option (%) 5 2 11 11 157,56 0,15 5+6 4 7,1 18,1 91,31 0,49 5+6+2b 36 13,1 31,2 107,26 2,68 46,5 5,5 36,7 -2,34 8,71 5+6+2b+1+8b 35 3,2 39,9 -14,02 11,76 5+6+2b+1+8b+10 47 3,0 42,9 -33,54 17,12 5+6+2b+1+8b+10+9 100 5,7 47,9 -82,01 20,26 5+6+2b+1 EERKapitalSteigerung wert (€) kumuliert (%) Amortisationszeit (a) Als optimale Kombination stellte sich im Vergleich die Variante 5+6+2b – d. h. Verbesserung der Kühlrippenkonstruktion, verbesserte Konstruktion des Kühlrohrs und Hinzufügen zweier Kühlrohre – heraus. Als nächstwirtschaftliche Maßnahmen ergaben sich 1und 8b, also die Vergrößerung der Kühlschlangen-Oberfläche und eine Verbesserung des Kompressor-Wirkungsgrads. Einsparungen von 18 % sind sogar schon mit äußerst geringen Zusatzkosten von wenigen Euro und bei Amortisationszeiten von weniger als einem Jahr möglich. 203 2.11.4 Literatur Diehl, J. (1997): Entwicklungsstand, neue Systeme und Trends in der Raumlufttechnik. In HLH 11/1997 DKV (Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e.V.) (2002): Energiebedarf für die technische Erzeugung von Kälte. Statusbericht Nr. 22. Mitwirkende: Institut für Angewandte Thermodynamik und Klimatechnik, Uni Essen; Forschungszentrum für Kältetechnik und Wärmepumpen GmbH, Hannover; Forschungsrat Kältetechnik e.V., Frankfurt; Institut für Kältetechnik GmbH, Dresden. EERAC (Energy Efficieny of Room Air-Conditioners); Adnot, Jérôme (Koordinator) (1999): Study for the Directorate-General for Energy. Ensink, H. (2002): Zukunftsträchtiger Trend Quellluft. HLH 53 (2002), Nr. 8 Hoffmann, C., Pfitzner G. (1995): Ventilatoren. IKARUS-Bericht 8.06, Teilvorhaben 8, „Querschnittstechniken“, München: FfE IST, ISI et al. (2002): Determining the potential in energy and environmental effects reduction of air conditioning systems taking into account system conception and equipment and thermal loads curves. Instituto Superior Tecnico. Fraunhofer ISI, IED, University of Athens Physics Department on behalf of the European Commission, SAVE Project XVII/4.1031/Z/99-203, Brussels Kolmetz, S.; Ostermeier, U.; Rouvel, L. (1995): Der Energiebedarf raumlufttechnischer Anlagen in Nichtwohngebäuden (Lüftung, Kühlung, Klimatisierung). Herausgeber: Forschungszentrum Jülich (Hrsg.), München: IfE Landesgewerbeamt Baden Württemberg – Informationszentrum Energie (2002): Energieeffiziente Lüftungsanlagen in Betrieben. 2002-12-03 Radgen, P. (2002): Market Study for Improving Energy Efficiency for Fans. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag Recknagel, H.; Sprenger, E. (1995): Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik. 67. Aufl., München: Oldenbourg Verlag 1995 Voigt, C. (2002): Raumklima im Wandel. HLH 53 (2002), Nr. 3 204 2.12 Kälteerzeugung (ISI) Die technische Erzeugung von Kälte ist eine unverzichtbare Voraussetzung für eine qualitativ und quantitativ hochwertige Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln, für die Durchführung industrieller Prozesse, für die Klimatisierung von Gebäuden und Fahrzeugen sowie zur Deckung des Bedarfs in Medizin, Sportstätten und Wehrtechnik. Die Kälteanwendungen zur Klimatisierung wird in Kapitel 2.11 behandelt, im Folgenden wird hierauf deshalb nicht weiter eingegangen. Für die technische Erzeugung von Kälte (ohne Klimatisierungszwecke) wird ein Gesamtenergiebedarf in Höhe von ca. 60.500 GWh/a im Referenzjahr 1999 ausgewiesen (DKV 2002). Davon entfallen ca. 56.300 GWh/a auf elektrischen und ca. 3.200 GWh/a auf nichtelektrischen Bedarf. Der Gesamtkältebedarf wird mit 116.000 GWh/a ausgewiesen, der Primärenergiebedarf mit ca. 180.000 GWh/a. Damit hat die Kältetechnik in Deutschland einen Anteil von 11 % bezogen auf den Strombedarf und von 4,5 % bezogen auf den Primärenergiebedarf. Die wesentlichen Anwendungsgruppen sind (die prozentualen Angaben beziehen sich auf den Anteil am Primärenergiebedarf): • • • • • • Nahrungsmittel-Erzeugung: 33,2 % Nahrungsmittel-Lagerung (Haushalte): 31,4% (hier im weiteren ausgeklammert) Nahrungsmittel-Verkauf und -Lagerung (gewerblich): 16,5 % Industriekälte (Chemische Industrie, Tieftemperaturtechnik, Labors): 11,6 % Nahrungsmittel-Transport: 4,6 % Sonstige (Medizin, Sport, Wehrtechnik): 2,7%. Die einzelnen Einsatzgebiete weisen sowohl hinsichtlich des Temperaturbereichs der Kälteanwendung als auch hinsichtlich der jeweils erforderlichen Kälteleistungen außerordentliche Unterschiede auf (Tabelle 52). Tabelle 52: Kälteeinsatzgebiete, Temperatur und Leistung Anwendungsgebiet Primärer Zweck Gewerbekälte Lebensmittelkühlung und -konservierung Kühlhaus, Lebensmittelverarbeitung Kälteleistung (kW) - 45 bis 0 Temperatur Umgebung (°C) 20 bis 50 1 bis einige 100 Lebensmittelkühlung und -konservierung -35 bis 0 20 bis 50 50 bis 20.000 Industriekälte Prozesskühlung -196 bis 0 -20 bis 50 100 bis 200 Transportkühlung Transportkühlung Energietechnik, Medizin, Forschung -30 bis 0 -20 bis 50 1 bis 20 Tieftemperatur Quelle: ILK (2002) Temperatur Kühlung (°C) -100 bis –273 mW bis kW 205 2.12.1 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch Das jährliche Marktvolumen für kältetechnische Ausrüstungen beträgt in Deutschland nach Erhebungen des Verbands der Maschinen- und Anlagenhersteller (VDMA) ca. 8,5 Mrd. Euro. Die Ursache für diesen überraschend hohen Anteil wird in der Vielfalt der Anwendungen von Kältesystemen und -anlagen mit den nahezu 90 Mio. installierten Kältesystemen gesehen. Im Einzelnen sind das: • 84.000.000 Kältesysteme in Haushalten wie Kühl- und Gefrierschränken, Kühlboxen, Klimageräten und Wärmepumpen • 366.000 Kältesysteme in nichtprivaten Fahrzeugen wie Nutz- und Kühlfahrzeugen • 2.200.000 Kältesysteme in Gewerbe, Dienstleistung und Handel • 29.000 Kältesysteme in der Industrie. Nachfolgend wird für alle relevanten Anwendungsgruppen in den betrachteten Sektoren näher auf die Charakteristika und Spezifika der Kältenachfrage und -bereitstellung eingegangen. In den entsprechenden Tabellen sind im Detail Gesamtenergiebedarf, Primärenergiebedarf, Gesamtkältebedarf und der mittlere exergetische Wirkungsgrad dargestellt. Der exergetische Wirkungsgrad gibt einen Anhaltspunkt bezüglich der Bewertung des technischen Entwicklungsstandes bzw. des Optimierungspotenzials in der jeweiligen Anwendungsgruppe. Die besten Werte lagen hier bei rund 13 %, die schlechtesten unter 1 %. Die exakten Definitionen der hier verwendeten Bestimmungsgrößen seien explizit vorangestellt: • Gesamtenergiebedarf: Für den Antrieb von Kältemaschinen erforderlicher Bedarf an elektrischer, mechanischer oder thermischer Endenergie. • Gesamtkältebedarf: Summe des Kältebedarfs einer Gruppe oder mehrerer Gruppen von Kälteanwendern • Exergetischer Wirkungsgrad: Quotient aus der bei der Erzeugung einer bestimmten Kälteleistung theoretisch minimal erforderlichen Antriebsleistung zur tatsächlichen Antriebsleistung • Mittlerer exergetischer Wirkungsgrad, primär: Auf den Primärenergiebedarf bezogener gewichteter Mittelwert des exergetischen Wirkungsgrades für eine oder mehrere Gruppen von Kälteanwendern. Nahrungsmittel Die technische Erzeugung von Kälte zur Lebensmittelkühlung ist diejenige Anwendung der Kältetechnik mit dem höchsten Gesamtenergie- und Primärenergiebedarf. 206 Sie ist historisch eines der ältesten Gebiete der Kältetechnik – in Deutschland zuerst bei der Bierherstellung angewendet – und hat mit der Aufgabe der Erhaltung hochwertiger aber verderblicher Lebensmittel eine hohe volkswirtschaftliche Bedeutung. Die Kühlkette beginnt bei der Herstellung, setzt sich fort über die Lagerung und den Transport und endet mit dem Verbrauch. Erzeugung und Lagerung beanspruchen mit 62 % bzw. 31 % den größten Anteil am Verbrauch, die Verteilung spielt dagegen eine untergeordnete Rolle (Tabelle 53). Tabelle 53: Energiebedarf zur technischen Erzeugung von Kälte für Nahrungsmittel Anwendung Gesamtenergie- Primärenergiebedarf bedarf (GWh/a) (GWh/a) Erzeugung Gesamtkältebedarf (GWh/a) Mittl. exerget. Wirkungsgrad, primär 19.616 59.436 54.929 0,115 874 435 17.132 2.648 1.318 51.910 1.735 769 49.669 0,049 0,069 0,126 454 23 600 98 1.376 70 1.818 296 1.362 64 1.080 250 0,053 0,025 0,011 0,02 Transport 3.071 8.316 7.751 0,112 Straße Schiene Wasser Luft Container 2.334 1 392 0 344 6.839 3 785 0 689 5.749 3 1.386 0 613 0,104 0,084 0,235 – 0,051 Verteilung und Lagerung 9.805 29.708 19.146 0,057 Gewerbekälte Gaststätten Eisdielen Imbisshallen Kantinen Hotels Jugendherberge GetränkeEinzelhandel Apotheken Tankstellen Kühlhäuser 6.294 984 118 198 248 375 1 351 19.071 2.981 358 600 752 1.136 3 1.065 13.182 1.801 173 322 399 725 2 497 0,052 0,063 0,075 0,055 0,06 0,061 0,059 0,049 33 498 704 99 1.510 2.133 49 675 1.321 0,036 0,051 0,102 31.506 94.473 53.129 0,083 Fleischereien Bäckereien Nahrungsmittelindustrie Brauereien Fruchtsaftherstell. Milchviehbetriebe Schlachthöfe Gesamt Quelle: DKV 2002 207 Als die wesentlichen Verbraucher auf der Erzeugungsseite sind Fleischereien, Bäckereien, die Nahrungsmittelindustrie (Gefrierkost, gekühlte Produkte), Brauereien, Fruchtsafthersteller, Milchverarbeitung und Schlachthöfe zu nennen. Den mit Abstand größten Posten macht die Nahrungsmittelindustrie mit rund 90 % des gesamten Kältebedarfs aus. Dieser Bereich weist mit 12,6 % gleichzeitig den mit Abstand besten exergetischen Wirkungsgrad auf. Die Mehrzahl der Kälteanlagen zur Lebensmittelherstellung und Kaltlagerung sind vom Typ direkte Kälteanlagen, wobei das Kältemittel zu den Wärmetauschern in den Lagerräumen oder Apparaten verteilt wird und dort direkt verdampft. Indirekte Systeme mit Flüssigkeitskühlern werden zu einem geringerem Ausmaß für Kühlzwecke verwendet. Das Gebiet der Transportkälte umfasst die mobile Kältetechnik in Straßen- und Schienenfahrzeugen, auf Schiffen und in Flugzeugen. 75 % dieser Anwendungsgruppe entfällt auf den Straßenverkehr. Der mittlere exergetische Wirkungsgrad beträgt rund 11 %. Kälteanwendungen zur Verteilung und Lagerung von Lebensmitteln treten auf im Handel (Gewerbekälte), bei Gaststätten, Eisdielen, Imbisshallen, Kantinen, Hotels, Jugendherbergen, im Getränke-Einzelhandel, bei Apotheken, Tankstellen und bei Kühlhäusern. Innerhalb dieser Gruppe entfällt mit ca. 70 % der größte Anteil auf die Gewerbekälte. Der mittlere exergetische Wirkungsgrad beträgt nur 5,7 %. Industriekälte Die Industriekühlung ist hinsichtlich des Kälteeinsatzes stark heterogen strukturiert. Der Temperaturbereich reicht von etwa 4 K bis zu annähernd Umgebungstemperatur. Ca. 38 % der erzeugten Kälteleistung entfallen allein auf die Chemie (vor allem zur Gasverflüssigung), gefolgt von Bergbau und Pflanzenhandel mit Anteilen von je ca. 30 %. Der Rest entfällt im Wesentlichen auf die Tieftemperaturtechnik (Tabelle 54). Der Kälteeinsatz bei der Gasverflüssigung bezieht sich vor allem auf die Gase Sauerstoff, Stickstoff, Argon und Chlor, wobei über 95 % des Energiebedarfs zu Verflüssigungszwecken auf die beiden erstgenannten Gase entfallen. Die gewichtete mittlere Temperatur der Kälteerzeugung liegt bei –182 °C. Eine Besonderheit stellt Flüssigstickstoff dar, der in verschiedensten Bereichen zur Kühlung verwendet wird. Obwohl der jeweilige Kühlungsbedarf in anderen Bereichen vorliegt, wird dieser Energiebedarf der Chemischen Industrie zugerechnet. Beim Kälteeinsatz im Bergbau handelt es sich fast ausschließlich um technologischen Kältebedarf bei der Grubenbewetterung zur Abfuhr von Schadstoffen (CO2, Grubengase). Der hohe Kältebedarf des Pflanzenhandels ist auf die große Anzahl der Einzel- und Großhändler zurückzuführen. Sowohl in der Chemischen Industrie als auch bei der Tieftemperaturtechnik ist die Kälteanwendung unverzichtbarer Bestandteil technologischer Prozesse. Der im Vergleich zur Kälteleistung sehr hohe Primärenergiebedarf resultiert daraus, dass 208 Kälte bei sehr tiefen Temperaturen bereitgestellt werden muss. Dennoch sind die exegetischen Wirkungsgrade noch relativ hoch. Dies ist auf die starke Integration der Kälteerzeugung in den technologischen Prozess und die konsequente energetische Optimierung der Anlagen zurückzuführen. Tabelle 54: Energiebedarf zur technischen Erzeugung von Industriekälte Anwendung Gesamtenergie- Primärenergiebedarf bedarf (GWh/a) (GWh/a) Chemieindustrie Gesamtkältebedarf (GWh/a) Mittl. exerget. Wirkungsgrad, primär 5.442 16.541 2.001 0,135 404 1.228 1.085 0,094 5.006 15.216 900 0,139 Trockeneisherstellung 32 97 16 0,014 Bauindustrie 4,8 14,7 1,6 0,017 Bodengefrieren 3,5 10,5 0,5 0,008 Betonkühlung 0,8 2,3 0,1 0,007 Bodengefrieren 0,6 1,8 0,9 0,082 Bergbau 480 1.459 1.680 0,083 Labors 4,6 14,0 8,8 Pflanzen 749 2.268 1.561 0,044 Tieftemperaturtechnik 169 511 3 0,028 Kyropumpen 29 88 0,5 0,017 Tomographen 87 263 2,2 0,022 Beschleuniger 53 161 0,1 0,044 6.845 20.795 5.255 0,119 Technologie Gasverflüssigung Gesamt 0,05 Quelle: DKV 2002 Sonstige Beim Einsatz von Kältetechnik in der Medizin werden an dieser Stelle nur Kältesysteme für die Kühllagerung von Nahrungsmitteln, Medikamenten, Blut und Gewebe sowie die Pathologie betrachtet. Jedoch gewinnt auch die Anwendung kälteund kyrotechnischer Verfahren für therapeutische Zwecke an Bedeutung. Beispiel sind kyrotechnische Destrukturierung von kanzerogenem Gewebe, Kühlung in der Physiotherapie sowie Kühlung von Sensoren in medizinischen Diagnosegeräten. Die Nutztemperaturen liegen zwischen 10 °C und –110 °C (Tabelle 55). 209 Sportstätten, die den Einsatz von Kälteanlagen erfordern, sind Eishallen, Eisstadien und Bobbahnen sowie in jüngster Zeit auch Skihallen. Eingesetzt werden ausschließlich Kaltdampfkälteanlagen mit Hubkolben- oder Schraubenverdichtern. In der Wehrtechnik ist eine breite Palette von Kältebedarfsträgern vorhanden, wie z. B. Proviantkälteanlagen, Simulatoren, Zeltkühlgeräte u.a. Für die Kühlung von Sensoren werden in der Wehrtechnik auch kyrotechnische Verfahren der Kälteerzeugung eingesetzt. Tabelle 55: Energiebedarf zur technischen Erzeugung von Kälte in den Bereichen Medizin, Sport und Wehrtechnik Anwendung Gesamtenergie- Primärenergiebedarf bedarf GWh/a) (GWh/a) Gesamtkältebedarf (GWh/a) Mittl. exerget. Wirkungsgrad, primär Medizin 1.078 3.266 1.488 0,038 Kliniken 352 1.067 569 0,035 Kureinrichtungen 607 1.839 750 0,036 Blutkonserven 87 264 88 0,064 Leichenkühlung 32 97 81 0,021 319 965 1.018 0,036 3 8 11 0,044 235 712 749 0,038 81 245 258 0,03 247 749 560 0,034 183 553 380 0,042 65 196 181 0,011 1.579 4.785 2.885 0,037 Sport Bobbahnen Eishallen Freiluft-Eisbahnen Wehrtechnik Stationär Mobil Gesamt Quelle: DKV 2002 2.12.2 Technologischer Stand Die Erzeugung tiefer Temperaturen mit technischen Verfahren wird seit ca. 150 Jahren betrieben. Am Anfang standen Kaltdampfkältemaschinen als Kompressionsund Absorptionsmaschinen. Mit den Kältemitteln Ammoniak (NH3), Schwefeldioxid (SO2), Kohlendioxid (CO2) und dem Arbeitsstoffpaar Ammoniak/Wasser (NH3/H2O) wurden in der Natur vorkommende Stoffe eingesetzt. Beginnend in den 30iger Jahren wurden die Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe (FCKW) als Kältemittel bekannt. Die Eigenschaften dieser thermodynamisch hervorragenden, chemisch stabilen, nicht brennbaren, nicht toxischen und mit dem Kältemaschinenöl nicht löslichen Arbeitsstoffe brachten einen bedeutenden Entwicklungsschub. Schnelllaufende Verdichter und optimierte Komponenten führten zu ausgereiften Kältesyste- 210 men mit verbleibendem Entwicklungspotenzial im Detail und für Systemlösungen. Aber neben all den genannten hervorragenden Eigenschaften besitzen FCKW bekanntlich auch die einer starken ozonschädigenden Wirkung, weshalb sie inzwischen durch weniger klimarelevante Ersatzstoffe abgelöst wurden. Kälteanlagen tragen sowohl indirekt durch das bei der Erzeugung der zum Antrieb benötigten Energie entstehende CO2 als auch direkt durch die ungewollte Freisetzung von Kältemitteln zum Treibhauseffekt bei. Letztgenannter Effekt trifft natürlich nur auf Systeme zu, in denen treibhausrelevante Stoffe als Kältemittel oder in Wärmedämmungen verwendet werden. Als Treibhausgase sind insbesondere FCKW zu nennen. In geringerem Maße trifft dies auch auf die als FCKWSubstitute eingesetzten fluorierten Kohlenwasserstoffe zu. 2.12.2.1 Verfahren zur Kälteerzeugung Zur Realisierung des Kältekreisprozesses gibt es verschiedene Verfahren, die auf unterschiedlichen physikalischen Vorgängen beruhen. Kompressions-Kälteprozess Die Verdichtung des Kältemitteldampfes erfolgt hier auf mechanischem Wege. Die wichtigste Komponente einer Kompressionskältemaschine stellt demnach der Verdichter dar. Er ist sowohl für die Förderung des Kältemittels als auch für die Druckerhöhung verantwortlich. Die derzeit in der Praxis eingesetzten Kompressionskältemaschinen basieren in erster Linie auf drei Verdichterprinzipien: Hubkolbenverdichter (kleine Leistungen), Schraubenverdichter (mittlere Leistungen) und Turboverdichter (große Leistungen). Näheres hierzu siehe im Abschnitt zu den Bestandteilen einer Kälteanlage. Als Kennziffer wird die Leistungszahl ε verwendet, welche das Verhältnis erzielte Kälteleistung zu erforderlicher Antriebsleistung wiedergibt. Folgende Varianten werden in der Praxis angewendet: • Kaltdampf-Kälteprozess mit Kältemitteln, die bei den Arbeitstemperaturen eine Aggregatszustandsänderung erlauben zwischen Dampf- und Flüssigkeitsphase. Dieser Prozess ist der mit Abstand verbreitetste in der Kältetechnik. 90 % aller installierten Anlagen arbeiten nach diesem Prinzip. • Kaltluft-Kälteprozess mit Luft als Kältemittel, ohne Aggregatszustandsänderung • Dampfstrahl-Kälteprozess z. B. mit Wasserdampf als Treibmittel und Wasser als Kältemittel. Absorptions-Kälteprozess Der im Verdampfer entstehende Kältemitteldampf wird hierbei nicht mechanisch verdichtet, sondern beim niedrigen Verdampfungsdruck von einem Lösungsmittel 211 aufgenommen, „absorbiert“. Die mit Kältemittel angereicherte Lösung wird durch eine Pumpe auf den höheren Verflüssigungsdruck gebracht und in den Austreiber gefördert. Durch Wärmezufuhr, z. B. Dampf- oder Abgasbeheizung, Verfeuerung gasförmiger und flüssiger Brennstoffe, wird hier das Kältemittel wieder ausgetrieben. Übrig bleibt eine arme Lösung, die über ein Drosselorgan zum Absorber zurückströmt. Kälte- und Lösungsmittel werden als Arbeitsstoffpaar bezeichnet und müssen eine hohe Affinität zueinander aufweisen. Üblich sind Wasser/Lithiumbromidlösung und Ammoniak/Wasser. Eine wichtige physikalische Einschränkung der einfachen Sorptionskälteanlagen ist die Tatsache, dass das Wärmeverhältnis für die Anlage unabhängig vom Temperaturhub nicht größer als etwas 1 sein kann. Diese Einschränkung trifft alle bekannten Stoffpaarungen in ähnlicher Weise und kann nur durch den Einsatz mehrstufiger Prozesse überwunden werden. Auf dem Markt befindlich sind bisher einstufige (single effect) und zweistufige (double effect) Bauarten. Letzter erzielen ein günstigeres Wärmeverhältnis, sind jedoch aufwändiger und bedürfen höherer Heiztemperaturen bzw. Dampfdrücke. Ein Spezialfall ist die Single Effect/Double Lift Bauart, die speziell für den Einsatz in Fernwärmenetzen entwickelt wurde (Ziegler 2002). Adsorptions-Kälteanlagen Bei gleichem Funktionsprinzip wie bei der Absorption wird hier das verdampfte Kältemittel nicht in einer Lösung absorbiert, sondern von einem festen Stoff adsorbiert. Das Austreiben des Kältemittels erfolgt wieder durch Wärmezufuhr. Da sich der feste Adsorptionsstoff nicht mehr umpumpen lässt, arbeiten diese Anlagen nicht kontinuierlich, sondern in periodischem Wechsel zwischen Kühlvorgang und Austreibungsvorgang. Typisches Arbeitsstoffpaar ist Wasser als Kältemittel und Zeolith als Adsorptionsmedium. Adsorptionsanlagen haben gegenüber den Absorptionsmaschinen den Vorteil, dass sie mit geringeren Heizmitteltemperaturen (bis unter 70 °C) betrieben werden können, was sie besonders in Bezug auf die Solarenergienutzung interessant macht. Allerdings sind sie teuer und weisen niedrigere Wärmeverhältnisse auf und sind deshalb bisher nur vereinzelt im Einsatz. Im Allgemeinen sind Sorptionskältemaschinen den Kompressionskälteanlagen immer dann überlegen, wenn ein Überangebot an Wärme oder Knappheit an elektrischer Energie besteht. In diesen Fällen ist es möglich, das sonst dominierende Argument der hohen Investitionskosten durch die niedrigeren Betriebskosten zu entkräften. Nach der Art des Wärmeentzugs unterscheidet man zwischen zwei Verfahren: • Direkte Kühlung: Der Kältemittelverdampfer liegt direkt im abzukühlenden Stoffstrom. Die Kälteanlage ist eine Luftkühlanlage. 212 • Indirekte Kühlung: Im Kältemittelverdampfer wird eine als Kälteträger geeignete Flüssigkeit, Wasser oder Sole, abgekühlt. Der zirkulierende Kälteträger dient über weitere Wärmetauscher zur Abkühlung der eigentlich abzukühlenden Stoffströme. Die Kälteanlage ist eine Wasser-Kühlanlage. Die direkte Kühlung, bei der die Luft direkt im Verdampfer gekühlt wird, ist grundsätzlich wirtschaftlicher als die indirekte Kühlung, da bei indirekter Kühlung zusätzlich Energie benötigt wird für die Zirkulationspumpe des Kälteträgers, und außerdem infolge der zusätzlich erforderlichen Temperaturdifferenz (Kältemittel an Kälteträger und Kälteträger an Luft) die Verdampfungstemperatur niedriger liegen muss, mit entsprechend geringerer Leistungszahl. Nachteile der direkten Kühlung sind lokale Gefahren durch Leckagen. Ihre Einsetzbarkeit wirft deshalb beim Einsatz an öffentlich zugänglichen Orten (z. B. Supermärkte) Probleme auf. 2.12.2.2 Bestandteile einer Kälteanlage Verdichter Die wichtigsten Konstruktionsarten von Verdichtern, die in Kälteanlagen eingesetzt werden, sind offene Kolbenverdichter, halbhermetischer Kolbenverdichter, vollhermetischer Kolbenverdichter, Schraubenverdichter und Turboverdichter. Unter dem offenen Kolbenverdichter versteht man einen Verdichter, dessen Antriebsmotor außerhalb des eigentlichen Hubzylindergehäuses untergebracht ist. Sie haben den Vorteil, dass der Antriebsmotor außerhalb des Kältemittel-Kreislaufes liegt. So können im Falle eines Motorschadens etwaige Verbrennungen oder Überhitzungen keinen Schaden innerhalb des Kältemittel-Kreislaufes verursachen. Die Nachteile liegen in Dichtigkeitsproblemen (gegen den äußeren Luftdruck) und im großen Platzbedarf. Ferner kann die Abwärme des Motors nicht vom Kältemittel aufgenommen werden, was die Leistung moderner Verdichter verschlechtert. Beim vollhermetischen Kolbenverdichter handelt es sich um ein vollständig gekapseltes Gerät, Motor und Verdichter sind in einem verschweißten, gasdichten Gehäuse untergebracht. Sie dienen in erster Linie zur Ausrüstung von Seriengeräten wie Kühlschränken, Klimageräten, Kühltheken etc. Diese Maschinen werden immer robuster, und so werden auch Verbund-Kältemaschinen gebaut, die aus mehreren Verdichtern bestehen, die parallel geschaltet werden. Im Gegensatz zur vollhermetischen Bauweise lässt sich das Gehäuse eines halbhermetischen Verdichters zu Wartungs- und Reparaturzwecken öffnen. Die Abwärme des Antriebsmotors wird im Gegensatz zur offenen Bauweise vom Kältemittel aufgenommen. Diese Bauweise hat sich gegenüber anderen Bauarten weitgehend durchgesetzt und darf heute als völlig ausgereift betrachtet werden. 213 Der Schraubenverdichter wurde bis vor wenigen Jahren nur in Großkälteanlagen eingesetzt. Dank seiner einfachen und kompakten Konstruktion findet er aber immer häufiger auch in kleineren Anlagen Verwendung. In einem präzise gearbeiteten Gehäuse drehen sich zwei ineinander verzahnte Schrauben (Rotoren), so dass in Drehrichtung der Spalt zwischen beiden Gewinden immer schmaler wird. Absaugen und Verdichten erfolgen dadurch, dass das aus dem Verdampfer angesaugte Kältemittel von den Zahnkanten der Rotoren in deren Zahnlücken verdrängt und in Drehrichtung befördert wird. Öleinspritzung über einen separaten Ölkreislauf zur Abdichtung der Rotoren ist permanent erforderlich. Wesentliche Vorteile dieses Bautyps sind die guten Möglichkeiten der Leistungsanpassung und die Eignung für sehr hohe Drehzahlen (Reisner 2002). Turboverdichter gehören zur Gruppe der Strömungsmaschinen. Turboverdichter sind in der Lage, große Volumenströme zu fördern, was sie für große Kälteleistungen prädestiniert, sie weisen aber im Vergleich zu den Verdrängermaschinen ein niedriges Verdichtungsverhältnis auf, so dass sie oft mehrstufig betrieben werden müssen. Bei den Turboverdichtern wird in einem rotierenden, mit Schaufeln bestückten Laufrad das zu verdichtende Kältemittel zunächst auf hohe Geschwindigkeit beschleunigt. Es schließt sich hier ein Diffusvorgang an, in dem kinetische Energie in statischen Druck umgewandelt wird (Klein 2000). Kältemittel Das Kältemittel ist derjenige Stoff, der in einer Kühlanlage zirkuliert, in ihr verdampft, verdichtet und verflüssigt wird. Die notwendigen Wechsel seines Aggregatzustandes (Gasförmig/flüssig) setzen voraus, dass Siede- und Verflüssigungspunkt bei Druckverhältnissen liegen, die technisch realisierbar sind. An ein ideales Kältemittel werden zahlreiche Anforderungen gestellt (Elsner 1998): • geringes Dampfvolumen, damit die volumetrische Leistung der Verdichter gering bleiben kann • tief liegender Verflüssigungspunkt • keine Aggressivität gegenüber Bauteilen und Schmierstoffen • Unbrennbarkeit • Ungiftigkeit, kein schädigender Einfluss bei Berührung mit Lebensmitteln • einfache Nachweisbarkeit in der Umgebungsluft, damit Undichtigkeiten schnell auffindbar sind • chemische Stabilität • gutes Mischverhalten gegenüber Öl • günstiger Wert im Energieverbrauch des Kältekreislaufes 214 • großer volumetrischer Kältegewinn, damit der notwendige Kältemittel-Massestrom gering bleibt • möglichst geringer Einfluss auf die Ozonschicht in der Stratosphäre • verminderte Lebensdauer in der Atmosphäre • reduzierte Treibhaus-Wirksamkeit. Neben der anorganischen Verbindung Ammoniak (NH3) werden Kältemittel auf der Basis von Kohlenwasserstoffen erzeugt. Methan (CH4) ist die einfachste Verbindung der Kohlenwasserstoffe. Auf Methan-Basis kann man viele halogenierte Verbindungen gewinnen, in denen die Wasserstoffatome ganz oder teilweise durch Halogene (F, Cl, Br, J) ersetzt werden. Auf diesem Wege entstehen die gängigen Kältemittel (Reisner 2002). Die klimaschädigende Wirkung speziell der mittlerweile aus dem Verkehr gezogenen FCKW-Kältemittel ist allgemein bekannt, in abgeschwächter Form trifft dies auch auf deren Ersatzstoffe zu. Zur Beurteilung der Schädigung der Ozonschicht dient der Begriff Ozonabbaupotenzial (ODP), der auf R11 (CCl3F) = 1 bezogen ist. Zur Beurteilung des Treibhauseffektes dient der Begriff Treibhauspotenzial (global warming potential, GWP), bezogen auf CO2 = 1, bei einem vereinbarten Zeithorizont von 100 Jahren. Da für den tatsächlichen Treibhauseffekt nicht nur die einmalige Füllmenge der Kälteanlage maßgebend ist, sondern auch die Leckrate und als wesentlichste Größe der Energieverbrauch wurde ein weiterer Begriff definiert, das total equivalent warming impact (TEWI), das definiert ist zu: TEWI = (GWP * L * n) + GWP * m (1 – αR) + n * EA * β L n m αR EA β Leckrate in kg/a Betriebsdauer in Jahren Kältemittelfüllmenge in kg Rückgewinnungsfaktor bei der Anlagenentsorgung Energieverbrauch in kWh/a CO2-Emission pro kWh Untersuchungen zeigen, dass der Einfluss des GWP auf den TEWI üblicherweise gering ist. Es hat also keinen Sinn, für ein Kältemittel mit geringem GWP einen höheren Energieverbrauch zu akzeptieren. Nachfolgend wird eine Übersicht über die heute im Einsatz befindlichen Kältemittel-Gruppen gegeben (Recknagel et al. 2001). Tabelle 56 fasst die gebräuchlichen Kältemittel und ihre Kenndaten zusammen. 215 • H-FCKW als HydroFluorChlorKohlenWasserstoff-Verbindungen galten lange Zeit als die Ersatzstoffe für die vollhalogenierten FCKWs. Da sie über eines oder mehrere Wasserstoffatome im HFCKW-Molekül verfügen, haben sie gegenüber den FCKWs nur einen sehr niedrigen ODP-Faktor und somit ein sehr minimales Ozonabbaupotenzial. Diese Wasserstoffatome beeinflussen sowohl die atmosphärische Lebensdauer des Moleküls als auch die ozonabbauende Aktivität der Chloratome. Um jedoch den vollständigen Schutz der Ozonschicht sicherzustellen, regeln neuere Vorschriften nun auch den (teilweisen) Produktionsausstieg und Verbote des FCKW-Einsatzes. • H-FKW (HydroFluorKohlenWasserstoff-Verbindungen) zeichnen sich durch das Nichtvorhandensein von Chloratomen aus. Daher findet kein Ozonabbau beim Freisetzen in die Atmosphäre statt. Der ODP-Wert ist Null. Die HFKWs sind derzeit die einzigen industriell verfügbaren und chemisch sicheren Stoffe, die in großem Umfang als Ersatz für die FCKWs eingesetzt werden können. HFKW Kältemittel weisen energetisch sehr günstige Eigenschaften auf. • Ammoniak (R717) ist ein traditionelles Kältemittel. Es kommt zur Anwendung in Kaltdampfprozessen und Absorptionskälteanlagen. Dieses Kältemittel weist bedingt durch seine chemischen Eigenschaften kein Ozonabbaupotenzial und keinen Treibhauseffekt auf. Bei der Freisetzung in die Atmosphäre ist es jedoch für die unmittelbare Umwelt ein Risikostoff, da es hochgiftig ist.. Einatmen von Ammoniak löst Erstickungserscheinungen und Panikreaktionen aus. Auf Grund seiner Eigenschaften ist es gemäß den Unfallverhütungsvorschriften UVV/VBG20 in die Gruppe 2 eingestuft. Maschinenräume und Aufstellungsorte müssen bestimmten Anforderungskriterien genügen. Weiterhin sind Vorsorgen gegen Wassergefährdung vorzusehen. Bei Leckagen in Wassersystemen und Eintritt von Ammoniak in den Kaltwasserkreislauf korrodieren Armaturen. Beim Austritt von Ammoniak in die Umwelt werden die handelsüblichen Leiterplatten in der EDV-Technik/Elektronik zerstört und es besteht akute Verletzungsgefahr Gefahr für den Menschen . Alle Anlagen mit Ammoniak müssen buntmetallfrei ausgeführt sein, da Ammoniak bei Anwesenheit von Wasser mit Kupfer reagiert. Um dieses grundsätzlich vorhandene Betriebsrisiko zu verringern, werden heute Anlagen mit erhöhtem apparativen Aufwand angeboten. Gasdichte Gehäuse und integrierte Absorber zur Bindung von frei gewordenem Ammoniak sollen das Betriebsrisiko reduzieren. Dieser zusätzliche Aufwand ist entsprechend kostenintensiv und reduziert die Betriebs- und Wartungsfreundlichkeit. Kältemaschinen, die mit Ammoniak betrieben werden, sind traditionell Anlagen in der chemischen Industrie, in Schlachthöfen, in Brauereien usw., die auch von entsprechend geschultem Betriebspersonal betrieben und gewartet werden. 216 • FKW (Propan, Butan, Isobutan) R290: Propan ist ein natürliches Kältemittel. Es weist kein Ozonabbaupotenzial aus und hat keine direkte Wirkung auf den Treibhauseffekt. Es hat sehr gute thermodynamische Eigenschaften und eine hohe volumetrische Kälteleistung. Allerdings ist es, und das ist der entscheidende Nachteil, brennbar und explosiv. Ausschließlich wegen der sehr geringen Füllmengen und der damit verbundenen geringeren Gefährdung wird darüber bei Anwendungen im Kleinkältebereich (Haushaltskühlschränke) hinweggesehen. Die Sicherheitsanforderungen wachsen jedoch bei steigender Leistung und den damit verbundenen höheren Füllmengen enorm. Dies verbietet eine Anwendung im größeren Leistungsbereich (ab ca. 10 kW Kälteleistung). • CO2: Eine der Hauptvorteile von CO2 (R744) als Kältemittel ist die Umweltverträglichkeit (ODP=0, geringer GWP). Zudem ist es günstig und überall verfügbar. Ein weiterer Vorteil liegt in der hohen volumenstrombezogenen Kälteleistung. Nachteile sind unter anderem die Verursachung hoher Heißgastemperaturen und eine hohe Permeabilität durch Kunststoffe. Kohlendioxid hat gute Chancen, in der Zukunft als Kältemittel wieder eine Rolle zu spielen. Dazu müssen jedoch noch erhebliche Fortschritte bei der Beherrschung der Anlagentechnik erreicht werden um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, und das Energieverbrauchsniveau auf oder unter dasjenige entsprechender HFKW-Kältemittel zu drücken. R744-Kälteanlagen sind bislang eher als Nischenlösungen im Gespräch. Der angestrebte Durchbruch im PKW-Sektor zur mobilen Klimatisierung könnte das gravierend ändern, die Verwendung weiterer CO2-Systeme fördern (Kraus 2001). • Wasser ist von seiner spezifischen Wärmeleistung ein ideales Kältemittel. In der Klima-Kältetechnik werden Absorptionswasserkühlmaschinen eingesetzt, die mit einem Gemisch aus Wasser und Lithium-Bromid betrieben werden. Als Energieträger dient Wärme, die durch Wasser, Dampf oder Direktbefeuerung bereitgestellt wird. Die Zukunft der Kältetechnik im Bereich über 0 °C und für Wärmepumpen wird immer mehr vom Kältemittel Wasser beeinflusst werden. Die Produktionseinführung der vom ILK Dresden neuentwickelten R718Großkälteanlagen im Kälteleistungsbereich von 300 kW bis 1 MW erfolgte im Jahr 2000. Wasser ist das natürlichste Kältemittel überhaupt, der ODP und der GWP sind natürlich gleich Null (ILK 2001). Der Primärenergieeinsatz ist jedoch bei der Absorptionstechnik immer größer als bei einer elektrisch betriebenen Kältemaschine. Dies bedeutet, dass die Absorptionstechnik stets einen größeren indirekten Treibhauseffekt aufweist . 217 Tabelle 56: Kennzahlen verschiedener Kältemittel Gruppe Kurzzeichen Chemische Siedepunkt RODP GWP Lebens- MAKDIN 8962 Formel °C dauer (a) Wert FCKW R 11 CCl3F + 23,8 1,0 4.000 50 1.000 HFCKW R 22 CHClF2 - 40,8 0,05 1.700 13 500 R 123 C2HCl2F3 + 27,1 0,02 93 1,4 10 R 23 CHF3 - 82,0 0 11.700 R 32 CH2F2 - 51,8 0 650 5,6 R 125 C2HF5 - 48,5 0 2.800 33 R 134a C2H2F4 - 26,5 0 1.300 15,6 R 143a C2H3F3 - 47,4 0 3.800 48 R 152a C2H4F2 - 24,7 0 140 1,8 Ammoniak R 717 NH3 - 33,4 0 Kohlendioxid R 744 CO2 - 78,5 0 HFKW 50 1 100 5.000 RODP: Relative Ozon Depletion Potential = Ozonabbaupotenzial im Verhältnis zu R 11 GWP: Global Warming Potential, bezogen auf CO2 = 1, Zeithorizont 100 Jahre Lebensdauer t nach Abklingen der Anfangskonzentration auf 37 % nach Emissionsstopp MAK-Wert = Maximal zulässige Arbeitsplatzkonzentration in ppm Quelle: Recknagel et al. (2001) Wärmetauscher Kondensatoren sind Wärmetauscher, die die Aufgabe haben, die aus dem Kühlgut aufgenommene Wärmemenge bei erhöhtem Temperaturniveau an die Umgebungsluft oder an Kühlwasser abzugeben. Man unterscheidet im Wesentlichen luftgekühlte und wassergekühlte Kondensatoren. • Luftgekühlte Kondensatoren: Die einfachste Form eines solchen Verflüssigers bestünde darin, das Kältemittel durch ein Rohr ströme zu lassen, so dass über die Rohroberfläche Wärme an die Umgebungsluft abgegeben wird. Es muss auf möglichst geringem Raum eine möglichst große Oberfläche mit optimalen Wärmeübergangswerten geschaffen werden. Statische Kondensatoren nutzen den natürlichen Auftrieb der Luft und verzichten auf Ventilatoren. Dies ist nur möglich im kleinen Leistungsbereich wie etwa bei Kühlschränken. • Wassergekühlte Kondensatoren: Als einfachste Konstruktion, mit deren Hilfe Abwärme an Wasser abgegeben werden kann, wäre eine Rohrschlange denkbar, die innerhalb eines Behälters ständig von Frischwasser umspült wird. In der Praxis werden Koaxial-Kondensatoren (ineinander liegende Rohrschlangen) und Bündelrohr-Kondensatoren verwendet. Bei letzterem befindet sich im Inneren 218 eines Behälters, in dem das Kältemittel als Heißgas einströmt, ein Bündel von Rohren, durch die das Kühlwasser geleitet wird. Bei sehr großen Anlagen wird oft ein Berieselungskondensator verwendet: das Kältemittel strömt durch ein Rohrsystem, das dem Luftstrom eines Ventilators ausgesetzt ist und gleichzeitig mit Wasser besprüht wird. Verdampfer sind, ebenso wie Kondensatoren, Wärmeaustauscher. Die Richtung des Wärmeflusses bei der Verdampfung ist jedoch umgekehrt wie bei der Kondensation: von außen nach innen (weil ja die Verdampfungswärme dem Kühlgut entnommen wird). Auch bei der Konstruktion von Verdampfern werden die Rohroberflächen durch aufgepresste Lammelen vergrößert. Zur Kühlung von Flüssigkeiten gibt es sehr unterschiedliche Geräte. Sie lehnen sich in ihren Bauformen an die wassergekühlten Kondensatoren an: Koaxial-Verdampfer, Bündelrohr-Verdampfer, Platten-Verdampfer, Überflutete Bündelrohr-Verdampfer,. Kompakt-Wärmeaustauscher. 2.12.3 Energiebedarf und Einsparpotenzial Gemäß DKV (2002) hat die Kältetechnik einen Anteil am gesamten Energiehaushalt in Deutschland, bezogen auf den Endenergiebedarf (Strom) von 11 % und auf den Primärenergiebedarf von 4,5 %. Die mit Abstand größte energetische Bedeutung nimmt dabei die Nahrungsmittel-Kühlung bei Erzeugung, Transport, Lagerung ein. Zweitgrößter Kälteanwender ist die Chemische Industrie, insbesondere zum Zwecke der Gasverflüssigung. 2.12.3.1 Theoretischer Energiebedarf Um zu kühlen, muss man vorhandene Wärmeenergie dort wegnehmen, wo man es kälter haben will. Da aber Energie nicht verschwinden kann, muss diese entzogene Wärmemenge bei entsprechend höherer Temperatur wieder an ein verfügbares Kühlmedium abgegeben werden. Die Wärmemenge muss also vom niedrigeren Temperaturniveau für die Wärmeabgabe angehoben werden. Dies geht nach dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik nur mit zusätzlichem Energieaufwand. Das Kältemittel zirkuliert durch die Kühlanlage und erfährt dabei folgende Zustandsänderungen: Verdampfung • Verdichtung • Kondensation • Expansion. • 219 Nach der Expansion hat das Kältemittel wieder den gleichen Zustand erreicht wie zu Beginn. Man hat es also mit einem Kreisprozess zu tun, der im Idealfall als Carnot’scher Kreisprozess bezeichnet wird (Abbildung 60). Quelle: Reisner (2002) Abbildung 60: Schema eines linksläufigen Carnot-Prozesses Soll die Größe der Wärmeleistung ermittelt werden, die zwischen zwei Zuständen eines Prozesses zu- oder abgeführt wurde, so gilt: =m * (h 2 - h 1 ) Q Massenstrom (kg/s) m h2 spezifische Enthalpie zum Ende der Abkühlung h1 spezifische Enthalpie zum Beginn der Abkühlung Die Enthalpiedifferenz ist die Summe der latenten und der sensiblen Wärmemengen. Um verschiedenen Stellen des Kältekreislaufs den jeweiligen Wärmeinhalt des Kältemittels zuordnen zu können, sind bestimmte Punkte des Schemas mit den Ziffern 1,2,3,4 bezeichnet. An diesen Punkten hat das Kältemittel – in gleicher Reihenfolge – jeweils die spezifische Enthalpie h1, h2, h3, h4. 220 K gibt an, wie viel Kältemittel im Laufe einer Der Kältemittel-Massenstrom m Stunde durch die Kälteanlage strömen und verdampfen muss, um eine bestimmte Kühlleistung Q0 zu erreichen. Er bestimmt sich zu: K = m Q 0 (h 1 − h ′3 ) ist: Die im Kondensator abgeführte Wärmeleistung Q =Q +W Q 0 W Antriebsleistung Kompressionskältemaschinen werden über die Leistungszahl ε energetisch bewertet und verglichen. Sie ist wie folgt definiert: /W ε = Kälteleistung / Antriebsleistung = Q 0 Als idealer Vergleichsprozess wird für die Kompressionskältemaschinen der Carnot-Prozess herangezogen. Die Leistungszahl im Idealfall (Carnot-Prozess) ist εc = T0 / (Tc – T0). Man kann an ihr erkennen, dass der Prozess um so günstiger wird, je näher die Kondensatortemperatur Tc und die Verdampfungstemperatur T0 zusammenrücken. Diese Aussage gilt allgemein, also auch für den realen Prozess. Der Kehrwert der Leistungszahl wird als Carnot’scher Wirkungsgrad ηc bezeichnet (Abbildung 61). Die thermischen Verluste sind so groß, dass die reale Leistungszahl nur etwa 50 % der errechneten beträgt. Die reale Leistungszahl gibt Auskunft darüber, wie viel die im Verdampfer aufgenommene Wärmemenge größer ist als die für die Verdichtung aufzuwendende Energiemenge. Bei Absorptionskältemaschinen wird die vergleichende Größe nicht mit Leistungszahl, sondern mit dem Wärmeverhältnis ξ beschrieben: /W ξ = Kälteleistung / Antriebswärmeleistung = Q 0 Diese Unterscheidung wird vorgenommen, da die verglichenen Antriebsenergien von unterschiedlicher thermodynamischer Wertigkeit sind: Bei Kompressionsmaschinen besteht die zugeführte (mechanische) Energie aus reiner Exergie. Bei einem thermischen Verdichter kommt aber neben dem Exergieanteil auch noch ein nicht nutzbarer Anergieanteil hinzu. Deshalb ergeben sich von vorneherein kleinere Leistungs-Kennziffern. |W/Q| 221 3.0 2.8 2.6 2.4 2.2 2.0 1.8 1.6 1.4 1.2 1.0 0.8 0.6 0.4 0.2 0.0 -200 -100 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 Temperatur [°C] Abbildung 61: Carnot-Wirkungsgrad zwischen -200 und +1000 °C Der Gütegrad der Kälteerzeugung stellt eine anschauliche Größe zur Beurteilung es Kälteerzeugungsprozesses dar. Er stellt das Verhältnis der realen Leistungszahl der Kältemaschine mit der Carnot-Leistungszahl dar. 2.12.3.2 Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs Im Zuge der umweltpolitischen Debatte und Gesetzgebung über die Verwendung von klimaschädigenden Kältemitteln wurde und wird in der Öffentlichkeit oftmals der indirekte klimawirksame Einfluss durch den Energieverbrauch der Kälteanlagen (fossile Brennstoffe oder fossil erzeugter Strom) in den Hintergrund gerückt, obwohl dieser Effekt über die gesamte Lebensdauer der Anlage gesehen in der Regel die größte Klimawirkung darstellt. In vielen Fällen mussten und müssen Kältemittelsubstitutionen vorgenommen werden, die – auf Grund schlechterer thermodynamischer Eigenschaften – nicht selten einen höheren Energieverbrauch bedingen, also auch einen umweltpolitisch gegenläufigen Effekt haben. Hier gilt es in der Bewertung künftig verstärkt eine vernünftige Balance zwischen direkter und indirekter Klimawirkung zu finden. Hilfreich zur Orientierung ist hierbei die Kenngröße TEWI, die sämtliche umweltrelevanten Einflüsse berücksichtigt. Andererseits ergeben sich bei der für die Umstellung erforderlichen Sanierung von Altanlagen oftmals auch günstige Gelegenheiten für eine gleichzeitige energetische Optimierung. Da die erforderliche Kompressorleistung von der zu transportierenden Wärmemenge pro Zeit und der zu überbrückenden Temperaturdifferenz abhängt, liegen die drei 222 grundsätzlichen Ansatzpunkte für die rationelle Energienutzung von Kälteanlagen auf der Hand: • Der Kühlraum soll ein Minimum an Kälteleistung benötigen (Wärmedämmung, Fremdwärme). • Die Kühltemperatur soll nur so tief wie nötig sein (regelmäßige Temperaturkontrolle). • Die Abgabetemperatur bei der Kondensation soll so hoch wie möglich sein (Abwärme wird üblicherweise nur bis 45 °C genutzt). Nachfolgend werden aus den verschiedenen Anwendungsfeldern die wesentlichen Einsparmaßnahmen und Entwicklungstendenzen, die den künftigen Energieverbrauch betreffen, beschrieben. Gewerbekälte Die durch einen starken Wettbewerb bestimmten Marktbedingungen haben zu Gewerbekälteanlagen geführt, die hinsichtlich Leistungsgröße und Kosten weitestgehend optimiert sind. Dennoch werden bei Investitionen die Lebenszykluskosten nicht beachtet, und den Investitionskosten gegenüber den Betriebskosten mehr Beachtung geschenkt. Das bedeutet für die Tiefkühlung, dass in den überwiegenden Fällen einstufige Kälteanlagen eingesetzt werden und der energetische Vorteil zweistufiger Anlagen nicht genutzt wird. Durch den Investitionskostendruck ist die zu installierende Kälteleistung vergleichsweise gut an den realen Bedarf angepasst. Neu errichtete Kälteanlagen entsprechen meist dem aktuellen Stand der Technik. Maßgeblich für den Endenergiebedarf ist auch der technische Zustand der Kälteanlagen. Das betrifft unter anderem die Sauberkeit und Regelbarkeit von luftgekühlten Verflüssigern, die Dichtheit der Kälteanlagen und damit die optimale Kältemittelfüllung sowie die bedarfsgerechte, vollständige Abtauung luftbeaufschlagter Verdampfer. Die gegenwärtig geführte Diskussion um die Einführung einer Wartungspflicht unterstreicht die Bedeutung des Anlagenzustandes sowohl aus umwelttechnischer als auch aus energetischer Sicht. Grundsätzlich müssen mögliche Effizienzsteigerungen von Gewerbekälteanlagen im Zusammenhang mit den politischen Maßgaben bezüglich der Kältemittelverwendung gesehen werden. Konventionelle Kältesysteme in Supermärkten mit direkter Expansion und einer großen (H-FKW-)Kältemittelfüllung, sowie langen Kältemittelleitungen und damit einer hohen Leckageanfälligkeit, werden keine Zukunft haben, wenn nicht die Leckagen drastisch reduziert werden können. Aus diesem Grund könnte die Lösung für Supermarktsysteme entweder in indirekten Systemen mit Sekundärfluiden oder in direkten dezentralen wassergekühlten H-FKWSystemen liegen. Diese jedoch weisen gegenüber den konventionellen zentralen 223 Anlagen einen um ca. 10 bis 15 % höheren Energieverbrauch auf, so dass man es hier mit dem erwähnten Zusammenspiel widerstreitender ökologischer Einflüsse zu tun hat, die einer genauen Analyse und einer optimalen Kompromisslösung bedürfen. Ein Ausweg könnte in der Anwendung von Kältemitteln mit sehr geringem Treibhauspotenzial in direkten Systemen liegen. Mit Ausnahme von Kohlendioxid zeigen jedoch die anderen natürlichen Fluide wie Ammoniak und Kohlenwasserstoffe ein gefährliches lokales Verhalten wegen ihrer Brennbarkeit und/oder Toxizität und sind deshalb nicht für direkte Expansionssysteme in den der Öffentlichkeit zugänglichen Flächen von Supermärkten geeignet. Die Kältemitteleigenschaften von CO2 bringen gewisse Probleme bei der Verdichtung für höhere Drücke mit sich, die sich aber beispielsweise durch Verwendung von Zweistufen-Verdichtern beherrschen lassen. Der Energieverbrauch liegt dann in etwa auf demselben Niveau wie bei konventionelle Anlagen, allerdings erhöhen sich die Investitionskosten der Anlage (Kruse 2002). Mit einer gezielten Wärmerückgewinnung (WRG) lassen sich mindestens 45 % der Kühlenergie mit geringem technischem Aufwand für die Brauchwassererwärmung bis 45 °C nutzen. Im Gewerbebereich sind überwiegend luftgekühlte Anlagen im Einsatz, bei denen die Abwärme der Kälteanlage an die Umgebung abgeführt wird. Es gibt technische Lösungen für die Abwärmenutzung zur Trink- und Brauchwassererwärmung, die erst teilweise angewendet werden. Reserven im Endenergiebedarf sind außerdem durch konsequente Anwendung der Kraft-WärmeKälte-Kopplung vorhanden. WRG ist insbesondere in Fleischereien von hoher Bedeutung, weil ständig aus Hygienegründen ein hoher Heißwasserbedarf besteht. Durch eine veränderte Arbeitsorganisation (höhere Niedertarifnutzung), eine bessere Wartung der Kühleinrichtungen und den Einbau von einfachen Systemen könnten sich die Potenziale in fast allen Unternehmen des Fleischerhandwerks wirtschaftlich umsetzen lassen. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung der Komponenten ist mit einer weiteren, allerdings eher kleinen Reduzierung des Endenergiebedarfs zur Kälteerzeugung zu rechnen. Ein weiterer Ansatz ist die Reduzierung des Kältebedarfs der Anwendung durch besseres Design und verbesserte Wärmedämmung. Offene Kühlmöbel sollten durch geschlossene ersetzt oder in der Nacht abgedeckt und der Temperatursollwert sollte angehoben werden. Tagsüber können die Verluste mit einer IR reflektierenden Folie an der Decke reduziert werden. An Alternativen zur Kompressionskältemaschine wie z. B. die Kaltgaskältemaschine im Normal- und Tiefkühlbereich wird gearbeitet (IATK 2002). 224 Der Einsatz geregelter Pumpen in der Klima- und Kältetechnik befindet sich noch in einer Anfangsphase. Bevorzugt für den Einsatz kann zunächst der Kaltwasserkreislauf angesehen werden, bei dem Rückkühlkreislauf sind noch erhebliche technische Vorarbeiten zu leisten. Im Laborversuch wurden Einsparungen von 30 %, bei Entfall von Regelventilen sogar bis zu 70 % nachgewiesen (Schmalfuß 2001). Industriekälte Verbesserungspotenzial im Industriekältebereich besteht vor allem in der Optimierung von Systemlösungen. Auf der Grundlage ausgereifter technischer Ausrüstungen sowohl auf der Seite der Kälteerzeuger als auch der Bedarfsträger sind Systeme in Nutzung, die nicht optimal abgestimmt sind. Ausgangspunkt ist meist der Kältebedarf, der im überwiegenden Teil der Betriebsstunden wesentlich unter dem Auslegungswert liegt. Im Teillastbetrieb der Gesamtsysteme liegt ein wesentliches Potenzial zur Reduzierung des Endenergiebedarfs. Dabei sind folgende Entwicklungsrichtungen zu nennen: Abstimmung der Leistungsstufen zwischen Erzeuger und Bedarfsträger: Zur Berechnung des Kältebedarfs sind bessere Voraussetzungen zu schaffen. Bei der Planung von Systemlösungen muss die Kältetechnik gebührend einbezogen werden. Hydraulische Netze enthalten zum Teil grundsätzliche Fehler, die sich im praktischen Betrieb durch höheren Aufwand und Endenergiebedarf auswirken. Verbesserungspotenzial besteht insbesondere in der Steuerung von Gesamtsystemen. Wenn Kälteerzeuger und -bedarfsträger nicht ausreichend entkoppelt sind, kann kein stabiler, energetisch optimaler Betrieb erreicht werden. Für Temperaturen unter von – 50 bis – 60 °C erreicht die spezifische elektrische Leistungsaufnahme von Kaltgaskältemaschinen die von Kaltdampfkältemaschinen bzw. unterschreitet diese sogar. Kaltgasmaschinen liegen allerdings in der Entwicklung im Vergleich zu Kompressionskältemaschinen zurück. Zur Nutzung dieses Potenzials sind Forschungsleistungen zur Entwicklung von Komponenten, Kälteanlagen und Systemlösungen zu erbringen. In Anbetracht der steigenden Nachfrage der Tiefkühlkost erscheint dieses Aufgabengebiet als attraktiv. Der exergetische Wirkungsgrad von Kompressions- und Absorptionskältemaschinen ist annähernd gleich. Wegen des höheren Investitionsaufwandes von Absorptionsanlagen ist das ein Nachteil für diese Anlagen. Anders stellt sich die Situation dar, wenn Abwärme als thermischer Antrieb für Absorptionskälteanlagen zur Verfügung steht. In einer Vielzahl technologischer Prozesse z. B. in der Lebensmitteltechnik fällt Abwärme auf einem Temperaturniveau von 100 °C und darüber an, die an die Umgebung abgeführt wird. Andererseits besteht Kältebedarf, so dass sich der Einsatz von Absorptionskältemaschinen anbietet. In den letzten Jahrzehnten war der Absatz von Absorptionsanlagen rückläufig, wodurch auch ein Ent- 225 wicklungsrückstand eingetreten ist. Zum zeitnahen Abbau dieses Rückstandes sind forcierte FuE-Anstrengungen erforderlich (ILK 2002). Die gleichen Aussagen gelten prinzipiell für den weiteren Ausbau der KraftWärme-Kälte-Kopplung mit Absorptionskälteanlagen (Klein 2000). Chemie Die Kälteanlagen der Chemischen Industrie besitzen einen vergleichsweise hohen Optimierungsgrad, da die Betreiber sehr auf Kostenminimierung bedacht sind. Dies gilt besonders für die relevanten Gasverflüssigungsanlagen, da der Unternehmensgewinn hier in besonders hohem Maß von den Energiekosten abhängt. Bergbau Eine Verbesserung der Leistungszahlen der Kältetechnik im Bergbau ergibt sich durch die allgemeinen Verbesserungen der Kältetechnik. Eine darüber hinaus gehende bergbauspezifische Verbesserung ist nicht zu erwarten. Ein mögliches Einsparpotenzial besteht höchstens bei der Verteilung. Derzeit wird Wasser als Kälteträger verwendet. Die hohe Temperaturdifferenz zwischen diesem und dem die Rohrleitungen umspülenden Wetter bewirkt hohe Verluste durch den Wärmeeintrag. Zusätzliche Wärmedämmung könnte diese Verluste reduzieren und die Temperatur der Kälteerzeugung leicht anheben. Bei Kühlwasserrohrlängen von bis zu 90 km sind jedoch die Kosten für eine zusätzliche Dämmung derart hoch, dass die Wirtschaftlichkeit dieser Verbesserungsmaßnahme stark angezweifelt werden kann (IATK 2002). Kälte für Tieftemperaturanwendungen Bei den Verfahren zur technischen Kälteerzeugung für Tieftemperaturanwendungen handelt es sich um vergleichsweise junge Entwicklungen bzw. spezielle Einzelanlagen. Entwicklungspotenzial mit wirtschaftlicher Relevanz besteht insbesondere bei Anwendungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von supraleitendem Material. Das sind neben den kyrogenen Sensoren z. B. magnetische Lager mit HATSupraleitern für den Maschinenbau, Energiespeicher oder Transformatoren für die Elektrotechnik (ILK 2002). 2.12.3.3 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial Tabelle 57 fasst die wichtigsten Energiesparmaßnahmen in der Kältetechnik mit quantitativen Angaben zum vorhandenen Potenzial zusammen. Die aufgeführten Maßnahmen haben nicht durchweg kumulativen Charakter, so dass sich ihre Gesamtwirkung nicht ableiten lässt. Grob lässt sich das wirtschaftliche Gesamtpotenzial auf rund 18 % abschätzen. Die größten Effekte sind durch verbesserte Systemlösungen, durch drehzahlgeregelte Verdichter sowie durch eine konsequente Wartung und Reinigung zu erzielen. 226 Tabelle 57: Übersicht über die wichtigsten Energiesparmaßnahmen in der Kältetechnik Einsparmaßnahme mittl. techn. Anwendbarkeit Einsparpotenzial (%) (%) GesamtPotenzial (%) Elektronisch geregelte Pumpen 60 % 10 % 6% Drehzahlgeregelte Verdichter und Ventilatoren 40 % 10 % 4% Verbesserte Verdichter/Wärmetauscher 40 % 5% 2% Systemoptimierung 80 % 10 % 8% Verbesserte Steuerungs- und Regelungstechnik 50 % 10 % 5% Verbesserte Wärmedämmung 50 % 10 % 5% Verminderung der Kühllast 30 % 5% 1,5 % Regelmäßige Reinigung / Wartung 50 % 8% 4% Verbundanlagen statt Einzelanlagen 10 % 10 % 1% Mehrstufige Verdichter und Sorptionsprozesse 50 % 15 % 7,5 % Gesamtpotenzial (nicht kumulativ) 18 % Es bleibt festzuhalten, dass die weitreichende Ausschöpfung der zweifellos in beträchtlichem Maße vorhandenen Einsparpotenziale nicht durch eine Fixierung auf die Frage der Kältemittelwahl, welche auch in absehbarer Zukunft noch relevant bleiben wird, in den Hintergrund treten darf. Eine vernünftige Synthese mit angemessener Berücksichtigung beider Aspekte ist geboten und möglich. Vielmehr sollten bei den durch Kältemittelsubstitutionen induzierten Sanierungsmaßnahmen auch gleichzeitig Maßnahmen zur energetischen Optimierung geprüft und gegebenenfalls umgesetzt werden. 2.12.5 Literatur DKV, Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e.V. (2002): Energiebedarf für die technische Erzeugung von Kälte. Statusbericht des DKV Nr. 22.2002. Elsner, C. (Red.) (1998): Ersatz der FCKW R11, R13, R503, R13B1, R113, R114 und R12B1 in bestehenden Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen in der Bundesrepublik Deutschland durch Kältemittel mit geringem Ozonabbaupotential. Forschungszentrum für Kältetechnik und Wärmepumpen GmbH (Hannover), Forschungsbericht für das Umweltbundesamt, UBATexte 98/59, Berlin. 227 Geiger, B.; Gruber, E.; Megele, W. (1999): Energieverbrauch und Einsparung in Gewerbe, Handel und Dienstleistung. Heidelberg: Physica Verlag IATK, Institut für Angewandte Thermodynamik und Klimatechnik, Universität Essen (2002): Energiebedarf bei der technischen Erzeugung von Kälte (Teilbericht). In: DKV 2002 ILK, Institut für Luft- und Klimatechnik, Dresden (2002): Energiebedarf bei der technischen Erzeugung von Kälte (Teilbericht). In: DKV 2002 ILK (2003): Institut für Luft- und Klimatechnik, Dresden: http:// www.ilkdresden.de/pub/d/leistungen/kaelte/fe_wasser.htm; Stand März 2003. Klein, H. (2000): Einsparungen an Primärenergie und Minderung von CO2Emissionen durch die Integration thermisch angetriebener Kältemaschinen in die Kraft-Wärme-Kopplung am Beispiel ausgewählter Objekte. Fortschritt Berichte VDI. Reihe 19, Nr. 123. VDI Verlag Kruse, H. (2002): Zukunft der Kältetechnik unter umwelttechnischen Herausforderungen. In: KI Luft- und Kältetechnik 3/2002, S. 116-125 Recknagel, H.; Sprenger, E.; Schramek, E.-R. (2001): Taschenbuch für Heizungund Klimatechnik. München: Oldenbourg Industrieverlag Reisner, K. (2002): Fachwissen Kältetechnik für die industrielle und gewerbliche Praxis. C.F. Müller Verlag Kraus, W. E. (2001): CO2 in Kälteanlagen – Technische und umweltrelevante Auswirkungen aus globaler Sicht. KI Luft- und Kältetechnik (2001), Nr. 1 Schmalfuß, H.-G. (2001): Energieeinsparung in Klima- und Kälteanlagen durch Einsatz elektronisch geregelter Pumpen. In: Kältetechnik in der TGA 3. VDIBerichte Nr. 1602 Ziegler, F. (2002): Trends in der Sorptionskältetechnik. KI Luft- und Kältetechnik (2002), Nr. 3, S. 140 – 144 228 2.13 Elektrische Beleuchtung (FfE) In Deutschland lag 1999 der Anteil am Gesamt-Endenergieverbrauch (9288 PJ) für elektrische Beleuchtung bei 2 % (IfE 2000). Somit ist die energiewirtschaftliche Bedeutung der Beleuchtungstechnik gering. Dennoch besteht ein erhebliches Einsparpotenzial durch anwendungsoptimierte Lampen- und Leuchtentechnik sowie verbesserte Steuerung und Regelung. Zudem steht bei Diskussionen zum Thema Energiesparen die elektrische Beleuchtung in besonderem Maße im Interesse der Öffentlichkeit. Dies liegt zum einen an der elementaren Rolle, die Licht für Flora und Fauna spielt, zum anderen an der Signalwirkung und Symbolhaftigkeit für das Thema Energiesparen insgesamt. 2.13.1 Einführung in die Technik Die Beleuchtung hat einen entscheidenden Einfluss auf Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit des Menschen. Für Maßnahmen zur Reduktion des Stromverbrauchs für Beleuchtungszwecke müssen daher die wesentlichen Anforderungen an die jeweilige Beleuchtungsaufgabe bekannt sein. Die wichtigsten Gütemerkmale einer Beleuchtungsanlage sind: • • • • • • • das Beleuchtungsniveau die räumliche Verteilung der Helligkeit die Begrenzung von Blendung die Lichtrichtung die Schattenwirkung der Farbton des Lichtes die Farbwiedergabeeigenschaften. Das Beleuchtungsniveau wird durch die Nennbeleuchtungsstärke in einem Raum oder in einem abgegrenzten Teil eines Raumes beschrieben. Unter der Nennbeleuchtungsstärke versteht man dabei den Mittelwert der Beleuchtungsstärke auf einer horizontalen Bezugsebene in 0,85 m Höhe über dem Raumboden. Sie wird von den Eigenschaften der Beleuchtungsanlage, der Raumgeometrie und den Reflexionsgraden der Wände, des Bodens und der Decke beeinflusst. Die Beleuchtungsstärke ist der dominierende Einflussfaktor auf die Sehleistung des Menschen. Es ist daher wichtig, dass die Nennbeleuchtungsstärke im Raum den der Sehaufgabe entsprechenden Anforderungen entspricht. In DIN 5035 sind die erforderlichen Werte für eine Reihe von typischen Raumnutzungsarten niedergelegt. Bei der Planung einer Beleuchtungsanlage ist im Normalfall ein um den Faktor 1,25 erhöhter Wert anzusetzen, um die Alterung der Lampen und die Verschmutzung der Leuchten in geeigneter Weise zu berücksichtigen. Typische Werte der Nennbeleuchtungsstärke reichen von 30 lx für kurzfristigen Aufenthalt und Orientierung in 229 Räumen über 250 lx und 500 lx für Büroarbeiten mit leichten bzw. durchschnittlichen Sehaufgaben bis hin zu 1000 lx in Großraumbüros, Zeichenräumen und feinmechanischen Werkstätten. Bei besonders schwierigen Sehaufgaben (z. B. Operationstischen) werden noch wesentlich höhere Anforderungen gestellt (DIN 5035). Im Folgenden werden die wichtigsten Größen zur Beurteilung von Lichtsystemen (alphabetisch) aufgelistet und kurz erläutert. Für eine umfassende Beschreibung sei an dieser Stelle auf die Fachliteratur verwiesen (z. B. DIN 5035; Schaefer 1994; Hachs, Körner 1986). Beleuchtungsstärke E Flächendichte des Lichtstroms. Quotient aus dem Lichtstrom auf ein (infinitesimal kleines) Flächenelement und der Fläche des Elements. Einheit: Lux oder lx. Die Beleuchtungsstärke auf einer horizontalen Fläche ist ein allgemeines Maß für die Höhe des Beleuchtungsniveaus. Typische Werte für die Beleuchtungsstärke im Freien liegen mittags zwischen 20.000 und 100.000 lx, in künstlich beleuchteten Räumen zwischen 100 und 1000 lx (DIN-Norm 5035). Beleuchtungswirkungsgrad ηB Quotient aus dem Lichtstrom auf der horizontalen Nutzebene 0,85 m über dem Boden (soweit nicht anders bestimmt) und dem erzeugten Lichtstrom in den Lampen. Der Beleuchtungswirkungsgrad berücksichtigt die Lichtverluste durch die Leuchte sowie die Wirkung der Leuchte im Raum und errechnet sich somit aus dem Produkt von Leuchtenbetriebswirkungsgrad und Raumwirkungsgrad. Farbwiedergabegüte Der Farbeindruck eines Objektes hängt wesentlich von der spektralen Zusammensetzung der ins Auge gelangten Strahlung ab. Die Beziehung zwischen Originalfarbe und wiedergegebener Farbe wird als Farbwiedergabe bezeichnet. Zur Bestimmung der Farbwiedergabegüte wird der durch eine Lichtquelle hervorgerufene Farbeindruck mit einer Bezugslichtquelle aus acht genormten Testfarben verglichen. In DIN 5035 sind sechs Farbwiedergabestufen zwischen 1A und 4 eingeteilt. In der Farbwiedergabestufe 1A wird die Originalfarbe exakt bzw. annähernd exakt wiedergegeben (DIN 5035, DIN 6169). k-Faktor Hilfsgröße zur Beschreibung der Raumgeometrie (Länge, Breite und Höhe) bei der Bestimmung des Raumwirkungsgrades. Als Höhe ist der Abstand zwischen Leuchte 230 und der Nutzebene (0,85 m über Boden) zu verwenden, die Höhe der Abhängung wird nicht mitgerechnet. Leuchtenbetriebswirkungsgrad ηLB Quotient aus dem von der Leuchte in den Raum abgestrahlten Lichtstrom und dem erzeugten Lichtstrom in der Lampe. Der Leuchtenbetriebswirkungsgrad berücksichtigt die Lichtverluste in der Leuchte sowie den Rückgang des Lampenlichtstroms durch das Betreiben der Lampe in der Leuchte (z. B. geringerer Lichtstrom durch höhere Temperaturen). Lichtausbeute der Lampe Kennzahl für die Energieeffizienz von technischen Lichtquellen. Quotient aus dem erzeugten Lichtstrom und der elektrischen Leistungsaufnahme der Lampe. Einheit: Lumen je Watt bzw. lm/W. Es ist zwischen der Lichtausbeute mit und ohne Vorschaltgerät zu unterscheiden. Die Lichtausbeute (inkl. Vorschaltgerät) der in der IKARUS-Datenbank abgelegten Lampen ist in Abbildung 62 in Kapitel 2.13.3 zusammengestellt. Lichtfarbe Farbe einer Lichtquelle. Die Lichtfarbe technischer Lichtquellen wird durch die Farbtemperatur beschrieben und in drei Bereiche eingeteilt: warmweiß (bis 3300 K) neutralweiß (3300 bis 5000 K) • tageslichtweiß (über 5000 K). • • Die Lichtfarbe beeinflusst die Behaglichkeit und die Natürlichkeit des Raumeindrucks. Warmweiße Lichtarten erzeugen in der Tendenz eine positive Raumstimmung auch bei relativ niedrigen Beleuchtungsstärken. Tageslichtweiße Lichtfarben unter rund 700 lx können einen „kalten“ Raumeindruck ergeben. Lichtstärke I Raumwinkeldichte des ausgestrahlten Lichtstroms von punktartigen Lichtquellen. Quotient aus dem Lichtstrom in einem (infinitesimal kleinen) Raumwinkelelement und dem Raumwinkelelement. Einheit: Candela bzw. cd. 231 Lichtstärkeverteilungskurve Die eine Leuchte charakterisierende Lichtstärkeverteilungskurve hat erheblichen Einfluss auf den Raumwirkungsgrad. Im Wesentlichen werden freistrahlende, tiefstrahlende, breitstrahlende und hochstrahlende Lichtstärkeverteilungskurven unterschieden (Hofer 1994; Gaßner, Rosenbauer et. al. 1999). Lichtstrom Φ Kennzahl für die Lichtleistung einer Lichtquelle. Die von der Lichtquelle emittierte elektromagnetische Strahlung wird mit der spektralen Empfindlichkeit des menschlichen Auges (Tagessehen) bewertet. Einheit: Lumen bzw. lm. Nutzbrenndauer Die tatsächliche mittlere Brenndauer einer Lampe, die bei Gruppenauswechslung (defekte und nicht defekte Lampe) in einem Betrieb erreicht wird. Die Nutzbrenndauer ist kürzer als die mittlere Lebensdauer und bestimmt sich aus dem maximal zulässigen Rückgang der Beleuchtungsstärke auf der Nutzebene6. Raumwirkungsgrad ηR Quotient aus dem Lichtstrom auf der horizontalen Nutzebene 0,85 m über dem Boden (soweit nicht anders bestimmt) und dem von den installierten Leuchten abgestrahlten Lichtstrom. Mit dem Raumwirkungsgrad wird die Wirkung der Leuchte(n) im jeweiligen Raum berücksichtigt. Er ist abhängig von der Abstrahlcharakteristik der Leuchte, von der Raumgeometrie (→ k-Faktor) und von den Reflexionsgraden der Raumschließungsflächen. In der Literatur wird der Raumwirkungsgrad einer Leuchte abhängig von bestimmten Reflexionsfaktoren und k-Faktoren in Tabellenform angegeben. Reflexionsgrad ρ Das Verhältnis des zurückgeworfenen Strahlungsflusses oder Lichtstromes zu dem eingestrahlten Strahlungsfluss oder Lichtstrom. Zur Beschreibung der Reflexionsgrade der Raumumschließungsflächen Decke/Wände/Boden werden standardisierte Reflexionsfaktoren verwendet, z. B. 80/50/10. 6 Nach DIN 5035 darf der arithmetische Mittelwert der Beleuchtungsstärke an den Arbeitsplätzen maximal 20 % unter der Nennbeleuchtungsstärke liegen, sowie gleichzeitig die Beleuchtungsstärke an keinem der Plätze das 0,6-fache der Nennbeleuchtungsstärke unterschreiten. 232 Technische Lebensdauer Mittlere Lebensdauer einer Lampe. Sie gibt die Betriebszeit an, nach der 50 % der Lampen ausgefallen sind. Je nach Lampenart ist die Lebensdauer unterschiedlich stark von der Betriebsweise der Lampe abhängig (Schalthäufigkeit, Vorschaltgerät, etc.). Ein Überblick über die technische Lebensdauer der in der IKARUSDatenbank abgelegten Lampen wird in Tabelle 58 in Kapitel 2.13.3 gegeben (Hofer 1994). Verminderungsfaktor ν Der Verminderungsfaktor berücksichtigt den Rückgang der Beleuchtungsstärke durch Verschmutzung und Alterung von Lampen, Leuchten und Räumen. Durch Multiplikation mit seinem Kehrwert, dem sogenannten Planungsfaktor, wird eine Beleuchtungsanlage entsprechend höher ausgelegt (DIN-Norm 5035). Neben den lichttechnischen Anforderungen müssen je nach Einsatzort weitere Anforderungen erfüllt sein. Insbesondere müssen Lampe und Leuchte gegen schädliche äußere Einflüsse geschützt sein (DIN VDE 0711/EN60598). Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Anforderungen, die erfüllt sein müssen, wenn z. B. eine Montage auf brennbaren Baustoffen vorgesehen ist. 2.13.2 Bestand in Industrie und Kleinverbrauch Der Bestand an Beleuchtungsanlagen in den Sektoren Industrie und Kleinverbrauch ist nicht quantifizierbar. Für die Berechnung des Energieverbrauchs und der Einsparpotenziale werden Schätzungen auf Basis von Beschäftigtenzahlen mit einer Verteilung der unterschiedlichen Lichtsystemen zur Beleuchtung von Arbeitsräumen herangezogen. Weitere Grundlagen bilden Betriebsbegehungen und -befragungen sowie Daten des Statistischen Bundesamtes (Geiger, Gruber, Megele 1999). In Kapitel 2.13.4 wird der Lichtstromverbrauch in Deutschland für die Verbrauchssektoren Industrie, Kleinverbrauch und Haushalte eines Jahres aufgeschlüsselt auf die Techniken Glühlampen, Leuchtstofflampen, Kompaktleuchtstofflampen sowie Metalldampf- und Halogenlampen. Es können nur die unterschiedlichen Lampenarten und deren typische Einsatzgebiete aufgezeigt werden. Für alle erwähnte Lampen sind weitere Einsatzgebiete denkbar. Glühlampen werden bevorzugt im Haushalt angewendet. Sie sind einfach einsetzbar, billig und liefern die in diesem Bereich bevorzugte Lichtfarbe warmweiß. Da in den Haushalten Leuchten fast ausschließlich nach ästhetischen Gesichtspunkten ausgewählt werden, sind ihre kompakten Abmessungen und die vielfältigen verfüg- 233 baren Bauformen, die viel gestalterischen Freiraum beim Entwurf von Leuchten lassen, ein weiterer Grund für ihre nach wie vor große Beliebtheit. Bei gewerblichen Anwendungen beschränken sich ihre Einsatzgebiete auf wohnähnliche Bereiche (z. B. Hotels, Gastgewerbe), teilweise auch Arbeitsplatzbeleuchtung in Werkstätten. Für die Beleuchtung in Büroräumen, Schalterhallen etc. sind sie wegen ihrer geringen Lichtausbeute und dem geringen Lichtstrom je Lampe kaum geeignet. Halogenglühlampen und Strahlerlampen dienen der Akzentbeleuchtung, z. B. zum Hervorheben einzelner Waren in Schaufenstern, zum Anstrahlen von Kunstgegenständen oder für vergleichbare Anwendungen. Sie sind daher in allen Bereichen des Gewerbes zu finden, wo nicht nur eine funktionelle Beleuchtung sondern auch ein repräsentatives Erscheinungsbild gewünscht wird. Sie werden aber nur in Ausnahmefällen für die Allgemeinbeleuchtung eingesetzt. Darüber hinaus sind sie in den Haushalten weit verbreitet. Stabförmige Niederdruck-Leuchtstofflampen sind die Standardlampen für den gewerblichen Bereich. Sie erzeugen die Allgemeinbeleuchtung in Büroräumen, Fluren, Lagerräumen, Schalterhallen, Schulen, Sporthallen, Verkaufsräumen, Krankenhäusern, Fertigungshallen usw. Dies begründet sich durch ihre gute Lichtausbeute bei gleichzeitig guten Farbwiedergabeeigenschaften, die große Auswahl an unterschiedlichen Lichtfarben und ihre für die Beleuchtung großer Räume günstige langgestreckte Bauform, die z. B. die Bildung von Lichtbändern ermöglicht. Leuchten für stabförmige Leuchtstofflampen sind in einer sehr großen Auswahl erhältlich, so dass nahezu alle Anforderungen gewerblicher Anwender in der Innenraumbeleuchtung erfüllt werden können. Kompaktleuchtstofflampen mit externen Vorschaltgerät werden häufig in typischen Anwendungsfällen der Stablampen eingesetzt, wegen ihrer etwas geringeren Lichtausbeute ergibt sich dann tendenziell ein geringfügig höherer Stromverbrauch. Ihr Vorteil liegt in den kompakten Abmessungen, die es ermöglichen, auch quadratische Leuchten zu konstruieren. Im Haushalt konnten sich diese Leuchten bisher noch nicht durchsetzen, da sie die Anschaffung speziell dafür ausgelegter Leuchten voraussetzen. Kompaktleuchtstofflampen mit integriertem Vorschaltgerät und Schraubfassung haben ihr bevorzugtes Einsatzgebiet im Haushalt und in bestimmten Bereichen des Gewerbes (z. B. Gastgewerbe). Sie werden an Stellen eingesetzt, an denen bislang nur Glühlampen verwendet werden konnten. Halogen-Metalldampflampen sind sehr kompakte Lampen mit hohem Lichtstrom und hoher Lichtausbeute bei teilweise sehr guten Farbwiedergabeeigenschaften. Sie eignen sich für alle Anwendungsfälle, in denen punktförmige Lichtquellen gewünscht werden, z. B. Flutlichtanwendungen, Objektbestrahlung und die Beleuchtung von hohen Industriehallen. In den kleineren Leistungsstufen sind sie auch für 234 anspruchsvolle Beleuchtungsaufgaben in Gaststätten, Hotels und Einzelhandelsgeschäften geeignet. Natriumdampf-Hochdrucklampen erreichen sehr hohe Lichtausbeuten bei schlechter Farbwiedergabe (Stufe 2B bis 4). Sie werden in der Außenbeleuchtung, zum Anstrahlen von Gebäuden und zur Beleuchtung von hohen Werkshallen z. B. in der Grundstoffindustrie eingesetzt. Natriumdampf-Niederdrucklampen haben die höchste Lichtausbeute aller verfügbaren Lampen, emittieren aber monochromatisch gelbgrünes Licht, so dass keine Farbunterscheidung möglich ist. Diese Lampen sind deshalb nur für die Beleuchtung von Ausfallstraßen, Wasserstraßen, Schleusen u. ä. geeignet. Quecksilberdampflampen eignen sich dagegen auch für die Beleuchtung von Fußgängerzonen, Parks und Innenräumen (z. B. Foyers). 2.13.3 Technologischer Stand In der IKARUS-Datenbank ist die Lichtausbeute der verschiedenen Lampentypen hinterlegt. Die Lichtausbeute (inkl. Vorschaltgerät) der in der Datenbank abgelegten Lampen ist in Abbildung 62 zusammengestellt. Die niedrigste Lichtausbeute weisen Standardglühlampen auf, mit einer Lichtausbeute von etwa 4 bis 14 lm/W. Mit elektronischem Vorschaltgerät betriebene Leuchtstofflampen dagegen weisen bis über 90 lm/W auf. Natriumdampf-Hochdrucklampen mit einer Lichtausbeute über 90 lm/W sind nur in der Farbwiedergabestufe 4 verfügbar. NatriumdampfNiederdrucklampen erreichen mit Abstand die beste Lichtausbeute, senden jedoch monochromatisch gelbes Licht aus und können daher nur bei Außenbeleuchtungsaufgaben mit geringen Anforderungen eingesetzt werden (Gaßner, Rosenbauer, Megele 1999). Weiterhin ist in Tabelle 58 die in der Datenbank hinterlegte mittlere Lebensdauer auf Basis von Herstellerangaben der einzelnen Lampentypen angegeben. 235 Glühlampen Niedervolt-Halogenglühlampen Mischlichtlampe Hochvolt-Halogenglühlampen Quecksilberdampflampe Kompaktleuchtstofflampen (KVG) Kompaktleuchtstofflampen (integr. EVG) Leuchtstofflampen 26 mm (KVG) Kompaktleuchtstofflampen (EVG) Natrium-Xenon-Lampe Halogenmetalldampflampen Leuchtstofflampen 26 mm (EVG) Natriumdampf-Hochdrucklampe Natriumdampf-Niederdrucklampe 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 lm/W Lichtausbeute inkl. Vorschaltgerät Abbildung 62: Lichtausbeute verschiedener Lampentypen einschließlich Vorschaltgerät Tabelle 58: Mittlere Lebensdauer verschiedener Lampentypen Lampe mittlere Lebensdauer in h Glühlampen allgemein ca. 1.000 Großkolben- und Pressglasreflektorglühlampe ca. 2.000 Hochvolt-Halogenglühlampen 1.500 … 2.000 Niedervolt-Halogenglühlampen 2.000 … 3.500 stabförmige Leuchtstofflampen, 26 mm (mit KVG) 13.000 … 15.000 stabförmige Leuchtstofflampen, 26 mm (mit EVG) ca. 20.000 Kompaktleuchtstofflampen Kompaktleuchtstofflampe, Großkolbenlampe Halogenmetalldampflampen bis 150 W Halogenmetalldampflampen über 150 W Mischlichtlampen Natriumdampf-Hochdrucklampen Natriumdampf-Niederdrucklampen Quecksilberdampflampen Quelle: Gaßner, Rosenbauer, Megele 1999 ca. 8.500 ca. 10.000 5.000 … 6.000 6.000 … 10.000 ca. 5.000 6.000 … 10.000 ca. 10.000 6.000 … 10.000 236 2.13.4 Technisches und wirtschaftliches Einsparpotenzial In Cremer, Kleemann et al. (2001) wurden die Einsparpotenziale für die Beleuchtung für alle Sektoren übergreifend ermittelt. Ein Aufsplitten und Ausweisen der Potenziale für die Sektoren Industrie und Kleinverbrauch ist jedoch nicht möglich. Im Folgenden sind die Ergebnisse der Untersuchung für die Enquête-Kommission des Deutschen Bundestages wiedergegeben (Cremer, Kleemann et al. 2001). Die relativen Einsparpotenziale bei der Querschnittstechnologie Beleuchtung sind sehr groß. Allerdings muss dabei beachtet werden, dass der gesamte Endenergieaufwand für Beleuchtung 1999 in Deutschland 185 PJ betrug, entsprechend 2 % des gesamten Endenergieverbrauchs. 173 PJ entfielen dabei auf den Energieträger Strom. Dies entspricht rund 10 % des Endenergieverbrauchs an Strom. Die Nutzungsgrade bei der Beleuchtung liegen niedriger als bei allen anderen Nutzenergiearten und erreichten 1999 einen durchschnittlichen Wert von 7,8 %. Die geringen Nutzungsgrade erklären auch die hohen technischen Einsparpotenziale, da schon mit der Verwendung vorhandener Lampen und Leuchten mit höheren Wirkungsgraden deutliche Effizienzsteigerungen erreicht werden können. Die wichtigsten Optionen liegen also im Einsatz effizienterer Beleuchtungssysteme, der Verwendung von Steuerungseinrichtungen, aus der verstärkten Nutzung von Tageslicht und weniger aus der verminderten Nachfrage nach der Energiedienstleistung Licht, also einer verminderten Lichtstärke. Bei der Untersuchung der Einsparpotenziale im Bereich Beleuchtung lässt sich im Wesentlichen nach vier Typen von Lampen unterscheiden, die hauptsächlich verwendet werden: Glühlampen, • Leuchtstofflampen, • Kompaktleuchtstofflampen, • Metalldampf- und Halogenlampen. • Daneben werden in Zukunft Leuchtdioden verstärkt eingesetzt werden und insbesondere Halogenlampen und Glühlampen substituieren. Die identifizierten Einsparpotenziale bei der Beleuchtung in allen Verbrauchssektoren sind in Tabelle 59 aufgeführt. Insgesamt wird ein technisches Einsparpotenzial von 145 PJ/a aufgeführt, entsprechend 77 % des Energieverbrauchs für Beleuchtung. Das wirtschaftliche Einsparpotenzial wird mit 106 PJ/a angegeben, was etwa 56 % des Energieverbrauchs für Beleuchtung entspricht. Beide Angaben gelten für alle Verbrauchssektoren. In einer weiteren Untersuchung wurden für den Kleinverbrauch für das Jahr 2000 folgende Zahlen ermittelt. Der Stromverbrauch für die Beleuchtung wurde zu etwa 106 PJ/a ermittelt. Das daraus ermittelte wirtschaftliche Einsparpotenzial liegt bei 25 PJ/a, entsprechend 24 % des Energieverbrauchs für Beleuchtung. Das technische 237 Einsparpotenzial liegt bei 35 PJ/a, etwa 33 % des Energieverbrauchs für Beleuchtung. Diese Zahlen wurden in Anlehnung an die Aktualisierung der IKARUSDatenbank vorab ermittelt und können von den endgültigen Werten leicht abweichen. Tabelle 59: Endenergieverbrauch und technische Einsparpotenziale bei der Beleuchtung für alle Sektoren KompaktMetallSumme für leuchtdampf- und alle stoffHalogenLampenlampen lampen typen Glühlampen Leuchtstofflampen 39,6 PJ 76,3 PJ 11,2 PJ 61,0 PJ 188,1 PJ – 15,3 PJ 0,6 PJ 6,1 PJ 22,0 PJ durch technische Verbesserung reduzierter Verbrauch 39,6 PJ 61 PJ 10,6 PJ 54,9 PJ 166,1 PJ weiteres Einsparpotenzial durch Substitution der Glühlampen durch Kompaktleuchtstofflampen und von 50 % der Halogenlampen durch Leuchtdiodenlampen 33,3 PJ – 14,4 PJ 47,7 PJ durch Substitution reduzierter Verbrauch – 118,4 PJ weiteres Einsparpotenzial durch Tageslichtnutzung – 23,7 PJ weiteres Einsparpotenzial durch Steuerung und Regelung – 47,4 PJ weiteres Einsparpotenzial durch manuelles Schalten – 4,8 PJ Verbrauch unter Einbeziehung aller technischen Maßnahmen und Verhaltensmaßnahmen – 43,0 PJ Lampentyp Verbrauch Endenergie 1998 Einsparpotenzial durch technische Verbesserung der einzelnen Technologien Quelle: Cremer, Kleemann et al. 2001 2.13.5 Weiterentwicklungen Für den Einsatz moderner Beleuchtungstechnik sind folgende Aspekte zu bedenken: Die Lebensdauer von Lampen ist relativ kurz, sie sind als Verbrauchsmaterial zu betrachten. Technische Verbesserungen können sich daher in manchen Fällen binnen weniger Jahre im Anlagenbestand durchsetzen. 238 Die Re-Investitionszyklen bei Beleuchtungsanlagen sind dagegen wesentlich länger, die installierten Leuchten entsprechen in vielen Fällen noch nicht dem heutigen Stand der Technik. Dies verhindert oft auch den Einsatz moderner Lampen oder die Ausnutzung ihres höheren Lichtstroms zur Energieeinsparung. Neue Techniken erfordern zum Teil erhebliche Mehrinvestitionen, die unter ungünstigen Umständen mit hohen Amortisationszeiten verbunden sein können. Aus diesem Grund werden energiesparende Techniken wie elektronische Vorschaltgeräte und Kompaktleuchtstofflampen auch bei Neuanlagen nicht in allen Fällen eingesetzt. Auch Neuanlagen befinden sich deshalb nicht unbedingt auf dem neuesten Stand der Technik (Hofer 1994). In Cremer, Kleemann et al. 2001 wird angegeben, dass weiße Leuchtdioden mit ungefähr 20 lm/W heute bereits eine etwas höhere Effizienz aufweisen als Glühlampen, jedoch noch niedriger liegen als Halogenlampen. Mit farbigen Leuchtdioden wird dagegen bereits eine Lichtausbeute von bis zu 40 lm/W erreicht. Bei den Leuchtdiodenlampen kann erwartet werden, dass die Lichtausbeute bis auf das Vierfache von Halogenlampen gesteigert werden kann. Gegenüber NiederdruckMetalldampflampen oder elektronisch gesteuerten Leuchtstofflampen wird sich damit keine wesentliche Einsparung erreichen lassen. Deutliche Einsparpotenziale liegen dagegen in der Substitution von Glühbirnen und Halogenlampen, da Leuchtdiodenlampen auch in Bereichen wie der Effektbeleuchtung eingesetzt werden können, wo Leuchtstofflampen und Metalldampflampen verwendet werden. Es wird davon ausgegangen, dass die verstärkte Substitution von herkömmlichen Beleuchtungstechnologien durch Leuchtdioden erst ab 2010 bis 2020 stattfinden wird. 2.13.6 Literatur Cremer, C.; Kleemann, M. et al. (2001): Systematisierung der Potenziale und Optionen. Endbericht an die Enquête-Kommission „Nachhaltige Energieversorgung unter den Bedingungen der Globalisierung und der Liberalisierung“, Karlsruhe/Jülich: Fraunhofer ISI, Forschungszentrum Jülich DIN 5035: Beleuchtung mit künstlichem Licht, Teil 1-4. Berlin: Beuth Verlag IfE (2000): Aufteilung des Endenergieverbrauchs und des Stromverbrauchs auf Verbrauchersektoren und Bedarfsarten in Deutschland 1999. München: TUM/Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik (IfE) Gaßner, M.; Rosenbauer, G.; Megele, W. (1999): IKARUS-Querschnittstechniken: Lichttechnik. Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V. München 239 Geiger, B.; Gruber, E.; Megele, W. (1999): Energieverbrauch und Einsparung in Gewerbe, Handel und Dienstleistung. Heidelberg: Physica-Verlag Hachs, R. ; Körner, R. (1986): Theorie und Praxis der Lichttechnik. Leipzig: Staatliche Energieinspektion beim Ministerrat der DDR (Information Energieanwendung) Hentschel, H.-J. (1994): Licht und Beleuchtung – Theorie und Praxis der Lichttechnik. Heidelberg: Dr. Alfred Hüthig-Verlag Hofer, R.; (1994): Lichttechnik. Ikarus-Bericht 8-04. Technische Universität München Schaefer, H. (Hrsg.) (1994): VDI-Lexikon Energietechnik. Düsseldorf: VDI-Verlag 240 2.14 Zusammenfassung der identifizierten Einsparpotenziale Für die beiden Sektoren Industrie und Gewerbe, Handel, Dienstleistungen wurden Energiesparpotenziale zu den behandelten Querschnittstechniken ermittelt und soweit möglich, an Hand von Beispielen dargestellt und erläutert. Die Ergebnisse basieren auf dem Stand der gegenwärtig eingesetzten Techniken, die Potenziale beziehen sich auf die besten verfügbaren Techniken (BVT) der jeweiligen Anwendungen. Dabei wurde unterschieden zwischen dem technischen und dem wirtschaftlichen Potenzial. Insgesamt wurden in der Studie ca. 70 % des gesamten Endenergiebedarfs abgedeckt. In Tabelle 60sind die ermittelten technischen und wirtschaftlichen Potenziale der betrachteten Anwendungsbereiche zusammengestellt. In der Summe ergibt sich ein wirtschaftliches Potenzial von 629 PJ. Zu berücksichtigen sind hierbei jedoch die Überschneidungen in der Anwendbarkeit, auf Grund dessen sich das kumulierte Potenzial verringert (beispielsweise vermindert eine verbesserte Wärmedämmung den Heizwärmebedarf und damit das Einsparpotenzial in der Wärmeerzeugung). Bei den elektrischen Antrieben ist zudem zu berücksichtigen, dass ein Teil des ausgewiesenen Einsparpotenzials sich mit anderen Anwendungen überschneidet. Das Einsparpotenzial für Antriebe von Pumpen, Ventilatoren und Kompressoren ist dabei mitenthalten. Das kumulierte wirtschaftliche Potenzial dürfte damit in der Größenordnung von 20 % liegen, bzw. 14 % des gesamten Endenergiebedarfs der beiden Sektoren. Bei den meisten Techniken liegt das technische Potenzial um einen Faktor zwei höher, eine Kumulierung zu einem Gesamtpotenzial ist hierbei ebenfalls und noch verstärkt nicht möglich. Die recht große Differenz zwischen wirtschaftlichem und technischem Potenzial gibt Anlass zu verstärkten Forschungsanstrengungen. Zusätzlich bedarf es für alle Anwendungsbereiche einer gezielten Aufklärung, damit die Vorteile beim Einsatz neuer und energiesparender Techniken erkannt und umgesetzt werden. Absolut gesehen liegen die größten Potenziale im Bereich der Gebäudetechnik und betreffen damit vor allem den GHD-Sektor. Mit Hilfe einer verbesserten Wärmedämmung ließen sich 128 PJ, mit optimalen RLT-Anlagen 46 PJ und mit optimierter Beleuchtung 32 PJ einsparen. Auch hier gilt es bei einer genaueren Betrachtung zu beachten, dass es sich bei einem Gebäuden um ein komplexes System handelt, in dem sich die Wärmelasten gegenseitig beeinflussen. Im Industriesektor lassen sich beträchtliche Einsparungen im Bereich der Industrieöfen (84 PJ), und der elektrisch angetriebenen Systeme (Pumpen 19 PJ, Druckluftanlagen 23 PJ, Kälteanlagen 26 PJ) finden. 241 Tabelle 60: Zusammenfassung des Energiebedarfs und der ermittelten Einsparpotenziale 1) Kap. Anwendungsbereich 2.6 2.10 2.8 2.12 2.2 2.5 2.3 2.4 2.9 2.1 2.13 2.11 2.7 Endenergiebedarf 1999 Anteil am Anwendungsbereich Industrie GHD beide Sektoren PJ PJ PJ 231.1 685.1 916.2 Raumwärme Konventionelle Wärmeerzeuger zur Raumheizung und Heißwassererzeugung (einschl. Wärmepumpen) Wärmedämmung BHKW und Brennstoffzellen (auch Mikrogasturbinen) Kleinverbrauch Nichtwohngebäude Industrie (nur Przw. <300°C) Prozesswärme/ WW 1603.1 366.3 Dampf- und Heißwassererzeuger (für Prozesswärme) bis 50 MWth Industrieöfen Trockner Wärmeübertrager nicht quantifizierbar Mechanische Energie 474.0 302.5 Elektrische Antriebe 97% 60% Pumpen Druckluftanlagen Kälteerzeugung Lüftungs- und Klimatisierungsanlagen Ventilatoren System Beleuchtung 38.1 93.4 Elektrische Beleuchtung IuK 35.7 35.6 Gesamt 2382 1483 In der Studie abgedeckt Techn. Potenzial Wirtsch. Potenzial Wirtsch. Potenzial % % PJ 12,5% 100% 2) 6% 3) 58 46% 14% 128 28% 28% (32 PJ) (ca. 6%) 32 19% 11% 41 17% 16% 25% 17% 8% nicht quantifizierbar 84 25 1969.4 776.6 82% (25%) (11%) (23%) (24%) (18%) 131.5 100% 71.3 3865 2705 70% 16% 25% 40-60% 11% 12-15% 33% 18% 30% 73 19 23 26 46 33% 24% 32 1) Quelle: IfE (2000) bezogen auf Raumwärme mit Brennwertkessel 3) Annahme: 50 % des technischen Potenzials 2) Bei den BHKW-Anlagen wurde für die Industrie als mögliches technisches Potential der prozentuale Wert für Nichtwohngebäude angesetzt. Der Durchsetzungsgrad lässt sich bei den derzeitigen Strompreisen nicht abschätzen, so dass das wirtschaftliche Potenzial eher zurückhaltend eingestuft wurde. Rationeller Energieeinsatz lässt sich nicht ohne Aufwand realisieren. Selbst organisatorische Maßnahmen erfordern einen beträchtlichen Informationsaufwand. Erst das Wissen um energietechnische Zusammenhänge ermöglicht durch bewusstes Handeln Energie sparsam und sinnvoll einzusetzen. Im Allgemeinen dauert es mehrere Jahre bis sich der Kapitaleinsatz für technische Maßnahmen amortisiert hat. Grundsätzlich lassen sich Einsparmaßnahmen im Rahmen von Umbauarbeiten, Erneuerungen oder innerhalb eines Renovierungszyklus, finanziell erheblich günstiger durchführen. 243 3 Hemmnisse bei der Umsetzung der identifizierten Maßnahmen Für Industrie- und Gewerbeunternehmen ist ein breites Spektrum von wirtschaftlichen Einsparpotenzialen bekannt, deren Umsetzung an vielfältigen Hemmnissen scheitert. Hemmnisse sind dabei Einflüsse jeglicher Art, die bedingen, dass rentable Maßnahmen nicht oder nur teilweise umgesetzt werden (Gruber et al. 1994). Nicht alle Hemmnisse treffen für alle Unternehmen gleichermaßen zu. Manche sind branchen- oder technologieübergreifend, andere dagegen betreffen nur bestimmte Zielgruppen, z. B. kleine und mittlere Unternehmen oder Unternehmen mit geringen Energiekostenanteilen. Im Folgenden soll ein Überblick über bestehende Hemmnisse gegeben werden. Hemmnisse in kleinen und mittleren Unternehmen lassen sich in drei Gruppen einteilen: Informations- und Motivationsmangel, finanzielle Restriktionen und hemmende Rahmenbedingungen (Gruber 1996). Tabelle 61: Überblick über Hemmnisse Informations- und Motivationsmangel Finanzielle Restriktionen Hemmende Rahmenbedingungen • fehlende energietechnische Kenntnisse • zu hohe Rentabilitätserwartungen • externe Kosten nicht im Energiepreis berücksichtigt • fehlende Informationen über • Konkurrenz zu anderen geeignete Maßnahmen Investitionen • Unsicherheit über die Energiepreisentwicklung • keine Energiefachleute in kleinen und nicht energieintensiven Betrieben • zu wenig Energiedienstleistungsangebote • Zeitmangel • geringe Eigenkapitalausstattung • fehlende Verfügbarkeit oder • fehlendes Image mancher Akzeptanz von Krediten Energiespartechniken • fehlende Kenntnisse von Bau und Installationsfachleuten • scharfe Gesetzesvorgaben und zeitaufwändige Genehmigungsverfahren • Investor-/ Nutzer-Dilemma Quelle: nach Gruber (1996) Informations- und Motivationsmangel Sehr häufig fehlt den Unternehmen ein Überblick darüber, wo Schwachstellen bei der Energienutzung im Betrieb und welche Möglichkeiten zur Energieeinsparung vorhanden sind und für den Betrieb in Frage kommen. Informationskanäle, in denen über neue, effiziente Technologien berichtet wird, werden sehr oft nicht von den Unternehmen genutzt, oder es fehlt die Vorstellung oder die Bereitschaft, wie diese 244 Technologien im Betrieb zum Einsatz kommen könnten. Informationsmangel besteht darüber hinaus hinsichtlich der verschiedenen Förderungsmöglichkeiten von Seiten des Bundes, der Länder oder Kommunen, die schwer zu überblicken sind. Insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen oder in Unternehmen mit einem niedrigen Energiekostenanteil gibt es keinen Energiebeauftragten oder sonstiges kompetentes Fachpersonal, das Einsparpotenziale konsequent verfolgt. Die Verantwortlichkeit liegt häufig beim Geschäftsleiter oder technischen Leiter und wird im Tagesgeschäft vernachlässigt. Es fehlt der Marktüberblick über mögliche Investitionen zur Energieeinsparung. Den Verantwortlichen fehlt die Zeit, sich durch Fortbildung oder Messebesuche zu möglichen Optionen zu informieren. Häufig wird die Verlässlichkeit und Neutralität der Informationen angezweifelt, insbesondere von der Herstellerseite. Einen Markt für rationelle Energienutzung gibt es nicht, vielmehr fasst der Oberbegriff Varianten verschiedenster Techniken zusammen, die energieeffizienter sind als andere Ausgestaltungsmöglichkeiten in einem bestimmten Technikbereich. Dadurch wird es für einzelne Entscheidungsträger in Betrieben sehr schwierig, den Überblick zu behalten. Damit hängt auch zusammen, dass positive Beispiele einer rationellen Energienutzung von den Verantwortlichen als nicht auf den eigenen Betrieb übertragbar gesehen werden. Bei neuen Techniken ist die Scheu hoch, eine Vorreiterrolle bei deren Einsatz zu übernehmen und die Verunsicherung über die Auswirkungen eines Einsatzes neuer Techniken groß. Bei integrierten Einsparmaßnahmen, vor allem wenn sie den Produktionsablauf betreffen, haben Betriebe technische Vorbehalte und befürchten Beeinträchtigungen der Produktion und negative Auswirkungen auf die Produktqualität. Auch bei kleinen Industrie- und Gewerbebetrieben kann das Vermieter-MieterDilemma auftreten, wenn die Betriebsstätten nur angemietet sind. Der Vermieter hat keine Interesse daran, die Energiekosten der Heizung zu senken, da diese der Mieter trägt, der wiederum keinen Einfluss auf Investitionen bei der Heizung oder auf die Gebäudemodernisierung nehmen kann (die Energiekosten spielen bei Vermietungen im Allgemeinen nur eine untergeordnete Rolle) (BINE 1999). Letztendlich scheitern derartige Fälle an der fehlenden Transparenz über das Zustandekommen von Mietpreisen, in die der gestiegene Wohn- bzw. Arbeitskomfort mit einfließt. Finanzielle Restriktionen Ein wesentliches Hemmnis ist die oft wiederholte Forderung der Betriebe, eine kurze Amortisationsdauer von ein bis zwei Jahren nicht zu überschreiten. Dadurch werden viele rentable Maßnahmen nicht berücksichtigt. Da die Amortisati- 245 onszeit ein Risikomaß darstellt, das dem Investor zeigt, in welcher Zeit das eingesetzte Kapital zurückgeflossen ist, werden langlebige Investitionen (mit einer Nutzungsdauer von sieben und mehr Jahren) nicht getätigt, obwohl sie nach Wirtschaftlichkeitskriterien wie z. B. der Verzinsung positiv einzuschätzen wären (Tabelle 62)7. Die Tabelle verdeutlicht, dass auch Investitionen mit einer höheren Amortisationszeit rentabel sind, sofern die Anlagennutzungsdauer über der geforderten Amortisationszeit liegt und insbesondere wenn Anlagen 10 Jahre und länger genutzt werden, was sehr häufig der Fall ist. Beispielsweise weist eine Anlage, die zehn Jahre genutzt werden kann, unter den getroffenen Annahmen, die einer dreijährigen Amortisationszeit entsprechen, eine Verzinsung von 31 % über die gesamte Lebensdauer auf. Die Amortisationszeit wird häufig zur Bewertung herangezogen, weil sie relativ leicht berechnet werden kann. Als Risikomaß ist sie aber nicht geeignet, die Rentabilität von Investitionen zu bewerten (Jochem et al. 2000). Tabelle 62: Interne Verzinsung von Energieeinspar-Investitionen in % pro Jahr Anlagennutzungsdauer Amortisationszeit 3 Jahre 4 Jahre 5 Jahre 6 Jahre 7 Jahre 10 Jahre 12 Jahre 15 Jahre 2 Jahre 24 % 35 % 41 % 45 % 47 % 49 % 49.5 % 50 % 3 Jahre 0% 13 % 20 % 25 % 27 % 31 % 32 % 33 % 0% 8% 13 % 17 % 22 % 23 % 24 % 0% 6% 10 % 16 % 17 5 18.5 % 0% 4% 10.5 % 12.5 % 14.5 % 4.5 % 7% 9% 4 Jahre 5 Jahre 6 Jahre unrentabel 8 Jahre Quelle: Jochem, Bradke 1996 Bei der Entscheidung über Investitionen sind die Entscheidungsträger auf die hohen Lohnkostenanteile fixiert, die es zu senken gilt. Der Energiekostenanteil dagegen beträgt häufig weniger als zwei Prozent vom Umsatz und liegt deshalb nicht im Fokus der Entscheidungsträger, unabhängig von der Wirtschaftlichkeit einzelner Maßnahmen. Investitionen werden vorzugsweise in produktionsnahen Anlagen getätigt, wobei Kriterien wie Verbesserung der Produktqualität oder Verringerung des Arbeitsaufwands im Vordergrund stehen. Investitionen in Maßnahmen der ratio7 Die Amortisationsdauer gibt an, in welchem Zeitraum investierte Kapitalbeträge durch die mit den Maßnahmen verbundene Kostenersparnis zurückfließen. Das Risiko einer Fehlinvestition ist umso größer, je länger diese Beträge gebunden sind, d. h. je länger die Amortisationszeit ist. Die Amortisationszeit stellt also ein Risikomaß dar. Für die Rentabilität (die mittels interner Verzinsung oder Barwertmethode bestimmt werden kann) ist demgegenüber entscheidend, wie lange die Investition genutzt werden kann. 246 nellen Energienutzung stehen dazu in Konkurrenz, unabhängig von Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten. Insbesondere in kleineren Unternehmen können größere Investitionen am Eigenkapitalmangel eines Betriebs scheitern. Gegen Fremdfinanzierung gibt es häufig Vorbehalte, insbesondere bei Investitionen in Querschnittstechnologien, obwohl dadurch die Gesamtkostenlage verbessert werden könnte. Zudem führen Betriebe mit unsicherer Zukunftsentwicklung keine längerfristigen Maßnahmen durch. Hemmende Rahmenbedingungen Die unsichere Entwicklung bei der Gesetzgebung, bei Verordnungen oder Förderzuschüssen schreckt Unternehmen vor Investitionen ab, die sich in der Folge als ungenügend oder unrentabel erweisen könnten. Ebenso ist die Entwicklung der Energiepreise ein Unsicherheitsfaktor für die Betriebe. Vor allem in den letzten Jahren seit Beginn der Strommarktliberalisierung konnten Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen bei stromsparenden Investitionen nur mit großem Vorbehalt angestellt werden. Die niedrigen Strompreise selbst stellen dabei nicht direkt ein Hemmnis gegen wirtschaftliche Maßnahmen dar, sie wirken sich aber direkt auf die Rentabilitätsberechnungen einzelner Investitionen aus und machen so vormals rentable Maßnahmen unwirtschaftlich. Bei den Brennstoffpreisen liegen die Unsicherheiten bei den Auswirkungen der Gasmarktliberalisierung und der Entwicklung der internationalen Brennstoffpreise. Die Umweltbelastungen, die sich durch die Nutzung von nicht erneuerbaren Energiequellen ergeben, spiegeln sich in den niedrigen Energiepreisen nicht wider. In einigen Fällen verhinderten in der Vergangenheit Energieversorger Investitionen durch gezielte Preis- und Unternehmenspolitik. Dabei wurden insbesondere Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung durch neue und günstigere Strompreisangebote unrentabel gemacht (VDEW 1997, E&M 1999). Im Einzelfall kommen weitere Hemmnisse zum Tragen. Beispielsweise spielt bei Neuanschaffungen in Büros und Verkaufsräumen häufig weniger der Energieverbrauch als vielmehr ästhetische oder imagefördernde Gesichtspunkte eine Rolle. 247 4 Energiepolitische Instrumente zur Förderung der Energieeffizienz branchenübergreifender Techniken Das folgende Kapitel gibt einen Überblick und kurze Bewertungen der bestehenden und geplanter Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz der betrachteten branchenübergreifenden Techniken. Es werden dabei vor allem Maßnahmen in Deutschland und im europäischen Kontext betrachtet, wobei auch auf interessante Ansätze aus anderen Ländern eingegangen wird. Die Analyse energiepolitischer Instrumente und Maßnahmen war jedoch nicht Schwerpunkt dieses Projekts, so dass sich das Kapitel auf die Beschreibung beschränkt. Viele der betrachteten Maßnahmen legen ihren Schwerpunkt auf die technikübergreifende Förderung der Energieeffizienz in den betrachteten Sektoren, Abschätzungen hinsichtlich der Ausschöpfung der in Kapitel 2 ermittelten Einsparpotenziale lassen sich daher in der Regel nicht machen. 4.1 Klassifikation und Übersicht über grundsätzlich mögliche Maßnahmen In den Richtlinien zur nationalen Berichterstattung innerhalb der Klimarahmenkonvention werden acht Typen von politischen Instrumenten unterschieden (UNFCCC 1999): • Ökonomische Instrumente (E) (preis- und mengenpolitische Steuerungsmechanismen, Steuern und Abgaben, handelbare Zertifikate, Quoten, Mindestpreise) • Fiskalische Instrumente (F) (Zuschüsse und Subventionen, verbilligte Kredite, Steuererleichterungen) • Selbstverpflichtungen (SV) (Freiwillige Vereinbarungen und Verpflichtungen von Wirtschaftsbereichen oder Unternehmen) • Ordnungsrechtliche Maßnahmen (R) (Standards, Labels, Gebote) • Informationsprogramme (I) (Broschüren, Materialien, Agenturen) • Aus-, Fort und Weiterbildung (B) • Forschung und Entwicklung (F&E) (Grundlagen- und angewandte Forschung, Demonstrationsprojekte) • Andere Instrumente (A) Die Struktur des Kapitels orientiert sich an dieser Einteilung. Tabelle 63 gibt einen Überblick über die in den weiteren Unterkapiteln besprochenen Instrumente. 248 Tabelle 63: Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz in den Sektoren Industrie und GHD und bei branchenübergreifenden Techniken Maßnahme Art Betroffene Techniken/ Sektoren Status/ Datum Ökologische Steuerreform E übergreifend – Industrie, GHD laufend seit 01.04. 1999 EU-Emissionsrechtehandel E Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der KraftWärme-Kopplung (KWKModG) F BHKW-Anlagen laufend seit 01.04.2002 Kreditprogramme der Deutschen Ausgleichsbank (DtA) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) F übergreifend – Industrie, GHD laufend Förderprogramme der Länder und Kommunen F übergreifend – Industrie, GHD laufend Energiesparverordnung (EnEV) R Wärmedämmung, Wärmeerzeuger, Klimatisierung laufend seit 01.02.2002 Erklärung der deutschen Wirtschaft zur Klimavorsorge II SV übergreifend – Industrie laufend seit 9.11.2000 Selbstverpflichtung der Wirtschaft zur Förderung der KWK SV BHKW-Anlagen, Motoren laufend seit 04.07.2001 Motoren-Labelling SV Elektrische Antriebe laufend seit 1999 Motor Challenge SV Motoren, Drucklufterzeugung, Pumpen, Ventilatoren derzeit in der Pilotphase GreenLight SV Beleuchtung laufend seit 01.02.2000 I übergreifend – Industrie, GHD laufend seit 27.4.2001 Druckluft effizient I/B Druckluftbereitstellung laufend seit 03/2001 Energieagenturen, Informationsdienste I/B übergreifend – Industrie, GHD laufend Öko-Audit-Verordnung / Energiemanagement Industrieöfen, Dampf- und geplant (EUHeißwassererzeuger über 20 MW Vorschlag) Die meisten der im jüngsten Nationalbericht genannten Maßnahmen zielen auf Energieeffizienzsteigerungen ohne besonderen Fokus auf bestimmte Technikbereiche (Bundesregierung 2002). In den Sektoren Industrie und GHD sind insbesondere die Selbstverpflichtung der deutschen Wirtschaft und die ökologische Steuerreform als sektorübergreifende Maßnahmen zu nennen, von denen ein signifikanter Effekt bei der CO2-Minderung erwartet wird (-10 bzw. -20 Mio. t CO2-Äquivalente bis 2008/2012). Bezüglich der Energieeffizienz von Querschnittstechniken existieren 249 darüber hinaus vor allem fiskalische, freiwillige und informatorische Maßnahmen. Ordnungsrechtliche Maßnahmen wie verbindliche Kennzeichnungen und Standards bezüglich der Energieeffizienz sind dagegen kaum verbreitet. Neben dem übergreifenden Ziel der Energieeffizienzsteigerung bzw. der Minderung von CO2-Emissionen können energiepolitische Maßnahmen weitere Ziele verfolgen und dabei an verschiedenen Stellen des Lebenszyklus eines Produkts bzw. einer Anlage ansetzen. Die Effektivität verschiedener Maßnahmen variiert dabei hinsichtlich der verfolgten Ziele (Tabelle 64). Die Stimulierung neuer energieeffizienter Technologien und die Förderung der Herstellung energieeffizienter Produkte zielt vor allem auf die Zielgruppe der Hersteller und die ggf. noch vorgelagerte Forschung. Die Förderung des Angebots energieeffizienter Produkte im Handel kann vor allem durch regulatorische Maßnahmen angekurbelt werden. Auch die Nutzer, d. h. die Unternehmen des Industrie- und GHD-Sektors, können durch Vorschriften, aber auch durch informatorische Maßnahmen beim Kauf und bei der Nutzung der Anlagen beeinflusst werden. Ökonomische Anreize Freiwillige Maßnahmen (Kennzeichnung, Vereinbarungen) Sonstige Information, Beratung, Fortbildung Stimulierung neuer energieeffizienter Technologien mittel mittel hoch (F&E, Technology Proc.) mittel gering Förderung der Herstellung energieeffizienter Produkte hoch mittel mittel mittel gering Förderung des Angebots energieeffizienter Produkte im Handel hoch mittel mittel (Market Proc.) mittel mittel Förderung des Kaufs energieeffizienter Produkte hoch mittel bis hoch gering mittel mittel gering mittel gering gering mittel bis hoch Beeinflussung des Nutzungsverhaltens Quelle: Schlomann et al. (2003) F&E-Förderung, Procurement Vorschriften (Kennzeichnungspflicht, Standards) Tabelle 64: Mögliche Ziele der Energiepolitik und Zieleffektivität energiepolitischer Maßnahmen 250 4.2 Bestehende und geplante Maßnahmen In den folgenden Teilkapiteln werden die in Tabelle 63 genannten politischen Maßnahmen und Instrumente, getrennt nach Instrumententyp, genauer beschrieben und hinsichtlich der Erhöhung der Energieeffizienz der betrachteten branchenübergreifenden Techniken bewertet. Die Vielfältigkeit der betrachteten Technikbereiche macht es jedoch äußerst schwierig, eine vollständige Übersicht aller Instrumente, die auf einen oder mehrere Technikbereiche wirken, zu erstellen. Insbesondere die Energieeffizienz im Gebäudebereich und bei der Beleuchtung wird durch Maßnahmen, die vor allem auf den Haushaltssektor abzielen, beeinflusst (z. B. Labelling von Haushaltslampen nach der Energieverbrauchkennzeichnungsverordnung, Förderprogramme zur Gebäudesanierung, Blauer Engel für Anforderungen an die Energieeffizienz von BHKW-Anlagen (unter 30 kW) und Heizungsanlagen (unter 70 kW) sowie für elektronische Vorschaltgeräte8). 4.2.1 Ökonomische Instrumente Die wichtigste preispolitische Maßnahme, die branchenübergreifende wie branchespezifische Techniken gleichermaßen betrifft, stellt die Ökologische Steuerreform dar, die zum 1. April 1999 in Kraft getreten ist. Mit der ersten Stufe der ökologischen Steuerreform erfolgte eine Anhebung der Mineralölsteuer bei Kraftstoffen um 3,1 Cent/l, bei Heizöl um 2 Cent/l, bei Erdgas um 0,16 Cent/kWh sowie die Einführung einer Stromsteuer von 1 Cent/kWh. Nach dem seit dem 1. Januar 2000 geltenden Gesetz zur Fortführung der ökologischen Steuerreform erhöhten sich von 2000 bis 2003 die Steuersätze für Kraftstoffe jährlich um 3,1 Cent/l und für Strom um 0,26 Cent/kWh. Am 1. Januar 2003 schließlich trat das Gesetz zur Fortentwicklung der ökologischen Steuerreform in Kraft. Derzeit sind damit folgende Regelungen aktuell: • Die ermäßigten Ökosteuersätze für Strom, Heizöl und Erdgas für Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und Unternehmen der Land- und Forstwirtschaft wurden von vorher 20 % auf 60 % der Regelsätze angehoben. • Übersteigt die Belastung eines Unternehmens des Produzierenden Gewerbes durch die Ökosteuer die Entlastung in der Rentenversicherung, so erfolgt ein Spitzenausgleich in der Weise, dass die übersteigende Steuer zu 95 % (vorher 100 %) rückerstattet wird. 8 Der bereits 1977 als weltweit erstes offizielles nationales Öko-Label eingeführte „Blaue Engel“ (www.blauer-engel.de) ist das wohl bekannteste Umweltzeichen in Deutschland. Es wird zur Zeit von etwa 3 700 Produkten von rund 800 in- und ausländischen Herstellern getragen. Anders als das europäische Öko-Label hat der Blaue Engel in Deutschland einen hohen Bekanntheitsgrad in Deutschland, rund 80 % der Bevölkerung kennen den Blauen Engel (UBA 2003). Der Blaue Engel zielt in erster Linie auf Verbraucherinformation für Haushalte, Produkte von branchenübergreifenden Techniken der Industrie und des GHD-Sektors werden daher nur am Rand abgedeckt. 251 • Für Nachtspeicherheizungen gilt ein ermäßigter Stromsteuersatz von 60 % (vorher 50 %). • Die Steuersätze für Erdgas zum Heizen wurden von 3,476 Euro/MWh auf 5,50 Euro/MWh, für Flüssiggas von 38,34 Euro/t auf 60,60 Euro/t sowie für schweres Heizöl von 17,89 Euro/t auf 25 Euro/t angehoben. • Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen mit einem Monatsnutzungsgrad ab 70 % werden von der bestehenden Mineralölsteuer vollständig befreit. • Hocheffiziente Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke (GuD) mit einem elektrischen Nettowirkungsgrad ab 57,5 %, die nach dem 31.12.1999 fertiggestellt worden und in Betrieb gegangen sind, sind für fünf Jahre ab Inbetriebnahme von der bestehenden Mineralölsteuer und der Ökosteuer vollständig ausgenommen. • Stromerzeugungsanlagen mit einer elektrischen Leistung bis 2 MW je Anlage sind bei Eigenerzeugung von der Stromsteuer ausgenommen. Die Steuerbefreiung für Contracting-Modelle wurde entsprechend angepasst. Die folgende Tabelle fasst die derzeit gültigen Steuersätze zusammen. Tabelle 65: Mineralöl- und Strombesteuerung im Rahmen der ökologischen Steuerreform Energieträger Besteuerung ab 01.01.2003 leichtes Heizöl 0,6135 ct/l schweres Heizöl 0,25 ct/kg Erdgas 0,318 ct/kWh Erdgas zum Heizen 0,055 ct/kWh Flüssiggas zum Heizen Strom 0,606 ct/kg 0,205 ct/kWh Eine genaue Zuordnung der Wirkung der Ökosteuer auf die diskutierten branchenübergreifenden Techniken ist nicht möglich. Für Deutschland insgesamt wird von Reduktion von rund 7 Mio. t CO2 bis 2010 ausgegangen (DIW 2001). Auf europäischer Ebene ist zur Zeit das wichtigste ökonomische Instrument die in der Diskussion befindliche Implementierung eines EU-weiten Handelssystems für Emissionsrechte. Der Richtlinienvorschlag für die Einführung des Emissionshandels sieht die Begrenzung und den Handel von CO2-Emissionen für ausgewählte Industriebranchen vor (Tabelle 66). Es ist zu beachten, dass über die erste Kategorie der Energieerzeugungsanlagen über 20 MWth auch Anlagen aus Branchen betroffen sind, die nicht explizit in Tabelle 66 aufgeführt sind. Hierzu gehören Anlagen aus 252 der Zucker-, Automobil-, Maschinenbau-, Textil-, Lebensmittelindustrie etc., deren gesamte Erzeugungskapazität an einem Standort über 20 MWth liegt. Tabelle 66: Vom Emissionshandel betroffene Anlagen (nach Annex I der Richtlinie zum Emissionshandel) Kategorie Aktivität 1 Energieerzeugung a) Verbrennungsanlagen mit einer berechneten Wärmenettozufuhr über 20 MW. Ausgenommen sind Anlagen für die Verbrennung von gefährlichen Abfällen oder Siedlungsabfällen. a) Mineralölraffinerien c) Kokereien 2 Herstellung und Verarbeitung von Metallen a) Röst- und Sinteranlagen für Metallerz einschließlich sulfidischer Erze b) Anlagen für die Herstellung von Roheisen oder Stahl (Primär- oder Sekundärschmelzung) einschließlich Stranggießen mit einer Kapazität > 2,5 t pro Stunde 3 Mineralverarbeitende Industrie: a) Anlagen zur Herstellung von Zementklinker in Drehrohröfen oder anderen Öfen mit Produktionskapazität > 500 t pro Tag b) Anlagen zur Herstellung von Kalk in Drehrohröfen oder anderen Öfen mit Produktionskapazität > 50 t pro Tag c) Anlagen zur Herstellung von Glas einschließlich Glasfasern mit Schmelzkapazität > 20 t pro Tag d) Anlagen zur Herstellung von keramischen Erzeugnissen durch Brennen (insbesondere Dachziegel, Ziegelsteine, feuerfeste Steine, Fliesen, Steinzeug oder Porzellan mit einer Produktionskapazität > 75 t pro Tag und/oder einer Ofenkapazität von über 4 m³ und einer Besatzdichte von über 300 kg/m³ 4 Sonstige Industriezweige: a) Industrieanlagen zur Herstellung von Zellstoff aus Holz und anderen Faserstoffen b) Erzeugnisse aus Papier und Pappe mit einer Produktionskapazität > 20 t pro Tag Quelle: Europäische Kommission 2001 253 Die Einführung des Systems ist für 2005 geplant, wobei in der ersten Phase von 2005 bis 2007 die Möglichkeit besteht, ein „Opt-out“ für bestimmte Anlagen bei der Kommission zu beantragen. Dabei muss allerdings gewährleistet sein, dass die Anlagen einen vergleichbaren Beitrag zur Reduktion der Emissionen leisten, die Anlagen vergleichbare Überwachungs-, Berichterstattungs- und Verifizierungsvorgaben erfüllen und bei Nichteinhaltung der Emissionsvorgaben effektive Sanktionen greifen. Die Richtlinie sieht außerdem vor, dass auch andere Anlagen in das Handelssystem einbezogen werden können (sogenanntes Opt-in), wobei ab 2005 nur Anlagen und Gase einbezogen werden können, die in Annex I aufgelistet sind, jedoch die angegebenen Schwellenwerte unterschreiten, und ab 2008 auch andere Gase und Anlagen einbezogen werden können. Voraussetzungen für die Teilnahme sind, dass die Anforderungskriterien der Richtlinie erfüllt und der Binnenmarkt sowie die ökologische Integrität des Systems nicht beeinträchtigt werden. Weitere Ausgestaltungsvarianten sind derzeit in der Diskussion, ebenso die nationale Umsetzung der Richtlinie, insbesondere die Anfangsallokation der Zertifikate. Zu den branchenübergreifenden Techniken, die durch den Emissionshandel betroffen sein werden, zählen Dampferzeuger sowie Industrieöfen über 20 MW (je Standort), kleinere Anlagen können über das geplante Opt-in erfasst werden. Die Effekte des Emissionshandels auf die genannten Techniken ergeben sich vor allem aus dem derzeit in der Ausarbeitung befindlichen Allokationsplan. Hinsichtlich der Preise für Emissionszertifikate wird mehrheitlich eine Bandbreite von 5 bis 30 Euro pro t CO2 erwartet. Angesichts des Rückgangs der CO2-Emissionen wird vermutet, dass deutsche Unternehmen Netto-Verkäufer an Emissionsrechten sein werden (Enquête-Kommission 2002). 4.2.2 Fiskalische Instrumente Das Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der KraftWärme-Kopplung (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz) trat am 1.4.2002 in Kraft und löste dabei das KWK-Vorschaltgesetz ab. Die Förderung erfolgt durch einen Zuschlag für KWK-Strom auf den vereinbarten bzw. marktüblichen Preis. Eine wesentliche Änderung gegenüber dem KWK-Vorschaltgesetz ergibt sich dadurch, dass hinsichtlich der Betreiberstruktur keine Vorgaben gemacht werden, allerdings wird der Zuschlag nur auf KWK-Strom gewährt, der in das Netz der allgemeinen Versorgung eingespeist wird, so dass Anlagen zur industriellen Eigenversorgung von der Förderung nicht profitieren. Die Höhe des Zuschlags richtet sich nach der Anlagenkategorie und dem aktuellen Kalenderjahr (siehe Tabelle 67). Anlagen, die auch nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) förderfähig sind (vor allem Biomasse-, Grubengas- und Deponiegas-BHKW), können nur eine der beiden Vergütungen beanspruchen. 254 Tabelle 67: Zuschlagszahlungen nach dem KWK-Gesetz in Cent je kWh 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 Alte Bestandsanlagen1) 1,53 1,53 1,38 1,38 0,97 - - - - 2) 1,53 1,53 1,38 1,38 1,23 1,23 0,82 0,56 - 3) 1,74 1,74 1,74 1,69 1,69 1,64 1,64 1,59 1,59 2,56 2,56 2,40 2,40 2,25 2,25 2,10 2,10 1,94 Neue Bestandsanlagen Modernisierte Anlagen 4) Kleine KWK-Anlagen Kleine KWK-Anlagen bis 50 kWel 5,11 Cent für einen Zeitraum von 10 Jahren ab Aufnahme des (Inbetriebnahme bis 31.12.2005) und Dauerbetriebes 5) Brennstoffzellen-Anlagen 1) Anlagen, die bis zum 31.12.1989 in Dauerbetrieb genommen worden sind. 2) Anlagen, die zwischen dem 1.1.1990 und 1.4.2002 in Dauerbetrieb (nach Neubau oder Modernisierung) genommen worden sind. 3) Anlagen, die zwischen dem 1.4.2002 und 31.12.2005 in Dauerbetrieb (nach Ersatz oder Modernisierung alter Anlagen) genommen werden. 4) Anlagen mit einer el. Leistung bis zu 2 MW, die ab dem 1.4.2002 in Dauerbetrieb genommen werden. 5) Anlagen, die ab dem 1.4.2002 in Dauerbetrieb genommen werden. Demnach hängt im Falle von BHKW-Anlagen der Zuschlag maßgeblich von der Anlagengröße ab (Tabelle 68). Überschlagsrechnungen zeigen, dass neue BHKWAnlagen trotz des Zuschlags derzeit nur dann rentabel sein dürften, wenn die Anlage eine Leistung von nahe 2 MW aufweist und der Betrieb in den Händen eines Energieversorgungsunternehmens liegt oder im Falle der Eigenversorgung eine hohe Jahresnutzungsdauer mit hohen (alternativen) Strombezugskosten einhergeht. Der Neubau von Anlagen mit einigen hundert Kilowatt Leistung dagegen ist derzeit nicht wirtschaftlich, Anlagen unter 50 kW hingegen profitieren von dem doppelt so hohen Zuschlag. Im Rahmen der Bundesförderung der rationellen Energieverwendung und der Energieeinsparung spielen vor allem die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der Deutschen Ausgleichsbank (DtA) eine wichtige Rolle. Vor allem im Rahmen des KfW-Umweltprogramms können sowohl Industrieunternehmen als auch Unternehmen des GHD-Sektors Fördermittel erhalten9. Gefördert werden Investitionen, die zu einer wesentlichen Verbesserung der Umweltsituation beitragen, unter anderem Maßnahmen zur Energieeinsparung und der Einsatz regenerativer Energiequellen. Für entsprechende Maßnahmen werden zinsgünstige Kredite bereitgestellt, die 3/4 (für Unternehmen mit einem Jahresumsatz kleiner 50 Mio. Euro) bzw. 2/3 (Umsatz größer 50 Mio. Euro) der förderfähigen Investitionskosten, maximal aber 5 Mio. Euro betragen können. Insbesondere ist auch die Förderung von Anlagen-Contracting möglich. Im Jahre 2001 kam es im Rahmen des Programms zu einem Förderbetrag von 803 Mio. Euro, einer Steigerung von 37 % gegenüber 2000 (DIW, ISI 2002). Nach ausgewählten Branchen und Verwen9 www.kfw.de 255 dungszwecken liegen Daten zur industriellen und gewerblichen Energieeinsparung für den Zeitraum Ende Januar 2002 bis Ende August 2002 vor. Zur „Energieeinsparung/Klimaschutz in der Produktion“ (neue Produktionsverfahren) wurden in diesem Zeitraum 98,2 Mio. Euro zugesagt, davon 81 Mio. Euro für das Verarbeitende Gewerbe, 9,5 Mio. Euro für „Bergbau/Gewinnung von Steinen und Erden“, 8,5 Mio. Euro für Fern-, Nahwärmeversorgung und etwa 3,5 Mio. Euro für die Installation von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen. Tabelle 68: Zuschlagszahlungen nach dem KWK-Gesetz in Cent je kWh für BHKW-Anlagen Zeitpunkt der Inbetriebnahme 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 BHKW-Anlagen über 2MW vor dem 1.1.1990 1,53 1,53 1,38 1,38 0,97 - - - - zwischen 1.1.1990 und 31.3.2002 1,53 1,53 1,38 1,38 1,23 1,23 0,82 0,56 - nach Modernisierung zwischen 1.4.2002 und 31.12.2005 1,74 1,74 1,74 1,69 1,69 1,64 1,64 1,59 1,59 BHKW-Anlagen zwischen 50 kW und 2MW vor dem 1.1.1990 1,53 1,53 1,38 1,38 0,97 - - - - zwischen 1.1.1990 und 31.3.2002 1,53 1,53 1,38 1,38 1,23 1,23 0,82 0,56 - ab 1.4.2002 2,56 2,56 2,40 2,40 2,25 2,25 2,10 2,10 1,94 vor dem 1.1.1990 1,53 1,53 1,38 1,38 0,97 - - - - zwischen 1.1.1990 und 31.3.2002 1,53 1,53 1,38 1,38 1,23 1,23 0,82 0,56 - zwischen 1.4.2002 und 31.12.2005 5,11 5,11 5,11 5,11 5,11 5,11 5,11 5,11 5,11 2,25 2,25 2,10 2,10 1,94 BHKW-Anlagen unter 50 kW ab 1.1.2006 Seitens der Deutschen Ausgleichsbank (DtA) existieren ebenfalls eine Reihe von Förderprogrammen zur Finanzierung von Investitionen und zur Energieeinsparung/rationellen Energieverwendung10. Das DtA-ERP-Umwelt- und Energiesparprogramm fördert unter anderem Investitionen zur Einsparung und rationellen Verwendung von Energie sowie zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen mit zinsgünstigen Krediten. Als Beispiele nennt die Bank auf ihren Internet-Seiten sowohl additive (z. B. Wärmerückgewinnung, Wärmedämmung, KWK) als auch integrierte Maßnahmen (energiesparende Fertigungsverfahrung). Das DtA-UmweltschutzBürgschaftsprogramm richtet sich an Hersteller innovativer, umweltfreundlicher Produkte und Technologien in gewerblichen KMU. Im DtA-Umweltprogramm können ebenfalls KMU der gewerblichen Wirtschaft sowie freiberuflich Tätige gefördert werden. 10 www.dta.de 256 Bei Abgrenzung des Förderzwecks „Energieeinsparung“ von Industrie und Gewerbe im Bereich Umwelt auf die energiesparenden Fertigungsverfahren sowie KraftWärme-Kopplung, Mess-, Regel- und Steuereinrichtungen, Kältemaschinen, Abwärmenutzung und „sonstige Energieeinsparung“ ergeben die DtA-Förderreports einen Anstieg der Zusagen von insgesamt 308 Mio. Euro (2000) auf fast 328 Mio. Euro (2001) (Tabelle 70) (DIW, ISI 2002). Die Zahl der Förderzusagen in den genannten Förderbereichen zur industriellen und gewerblichen Energieeinsparung ist seit 1998 (546 Fälle) kontinuierlich auf 267 im Jahr 2001 zurückgegangen (Tabelle 69). Von 1990 bis 2001 lag das zugesagte Darlehensvolumen für den Förderzweck Energieeinsparung in Industrie und Gewerbe (siehe obige Abgrenzung) der DtAUmweltförderung bei insgesamt 5,3 Mrd. Euro (rund 5 500 Zusagen). Für die Periode von 1998 bis 2001 wurde das gesamte Volumen bei 1 620 Zusagen auf etwa 1,65 Mrd. Euro beziffert. Tabelle 69: Zusagen der DtA im Förderbereich Umwelt: Energieeinsparung (Industrie und Gewerbe): Anzahl der Förderzusagen 1990-1999 1998 1999 2000 2001 Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) 628 104 76 20 34 Energiesparende Fertigungsverfahren 2.018 230 268 155 94 Mess-, Regel- und Steuereinrichtungen 76 4 2 2 2 Kältemaschinen Abwärmenutzung 84 98 15 7 4 k. A. 4 4 1 5 Sonstige Energieeinsparung 973 186 149 123 131 3.877 546 499 308 267 SUMME Quelle: DIW, ISI 2002 Eine weitere Möglichkeit der Projektförderung besteht bei der Bundesstiftung Umwelt, die in ihren Förderrichtlinien unter anderem die Energietechnik mit den Zielen der rationellen Energieverwendung, der Nutzung von regenerativen Energien und eine rationelle Energieumwandlung als Förderbereich aufführt11 (DBU 2001). Der Förderbereich machte zwischen 1992 und 1999 12 % aller geförderten Projekte aus, im Hinblick auf die rationelle Energienutzung werden vor allem Projekte im Bereich der Gebäudetechnik gefördert. Die Förderung in Form von Zuschüssen erstreckt sich von der Entwicklung neuer Produkte und Verfahren über die modellhafte Systemplanung und Demonstration innovativer Technologien bis hin zu Maß11 www.dbu.de 257 nahmen der Wissensverbreitung und des Hemmnisabbaus, der Schwerpunkt der Bewilligungsempfänger liegt bei kleinen und mittleren Unternehmen. Tabelle 70: Zusagen der DtA im Förderbereich Umwelt: Energieeinsparung (Industrie und Gewerbe): Angaben in 1000 Euro 1990-1999 1998 1999 2000 2001 Kraft-Wärme-Kopplung 1.184.880 123.300 48.680 24.216 3.350 Energiesparende Fertigungsverfahren 2.317.820 257.597 272.374 207.495 229.663 Mess-, Regel- und Steuereinrichtungen 21.620 1.174 654 46 171 Kältemaschinen 12.260 2.234 1.024 583 156 Abwärmenutzung 37.570 17.229 k. A. 205 215 Sonstige Energieeinsparung 1.098.720 115.360 172.850 75.222 93.960 SUMME 4.672.870 516.894 495.582 307.767 327.515 Quelle: DIW, ISI 2002 Weitere preispolitische Maßnahmen durch Gewährung von finanziellen Anreizen in Form von Zuschüssen, Darlehen oder Bürgschaften finden sich auf Länder- und kommunaler Ebene. Die Förderdatenbank des Bundsministeriums für Wirtschaft und Arbeit gibt einen Überblick über Förderprogramme auf Bund-, Länder- und EU-Ebene12. Tabelle 71 listet eine Reihe von Programmen, die sich mit der Förderung der rationellen Energienutzung beschäftigen, teilweise sind die Programme auf Pilot- und Demonstrationsanlagen beschränkt. Eine Einschränkung auf bestimmte Technologien oder Sektoren ist in der Regel nicht gegeben. Neben den aufgeführten Programmen gibt es eine Vielzahl weiterer Fördermöglichkeit, die auf die Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäudebereich abzielen, oder Energieberatungen von Unternehmen bezuschussen. Grundsätzlich kann mit finanziellen Anreizprogrammen, insbesondere wenn sie zeitlich befristet und scharf zielgruppenausgerichtet sind, ein EnergieeffizienzEffekt erzielt werden (siehe z. B. Wiel/McMahon 2001, Schlomann et al. 2003). Wesentliche Nachteile finanzieller Anreizinstrumente sind die sehr hohen Kosten der Programme sowie die auftretenden Mitnahmeeffekte, die das Kosten-Nutzen Verhältnis der Maßnahme erheblich beeinträchtigen können. 12 http://www.bmwi.de/Homepage/F%f6rderdatenbank/F%f6rderdatenbank.jsp Tabelle 71: Übersicht über Förderprogramme der Länder zur rationellen Energienutzung Kurzübersicht Förderart Ziel und Gegenstand BadenWürttemberg Demonstrationsvorhaben der rationellen Energieverwendung und der Nutzung erneuerbarer Energieträger Zuschuss Mit dem Programm werden solche Vorhaben gefördert, die gegenüber dem Stand der Technik zu einer deutlichen Verminderung des Energieverbrauchs führen oder die Einsatzmöglichkeit erneuerbarer Energieträger deutlich verbessern. Die am Markt noch nicht eingeführten Techniken sollen in der vorgesehenen Größenordnung oder hinsichtlich der vorgesehenen Kombination bekannter Komponenten erstmalig zur Anwendung kommen. BadenWürttemberg Klimaschutz-Plus Zuschuss Um Unternehmen und andere Einrichtungen bei Investitionen für den Klimaschutz zu unterstützen, fördert das Land Baden-Württemberg CO2-Minderungsmaßnahmen, Beratungen zu Energieeffizienz und Klimaschutz sowie innovative Klimaschutzprojekte. BadenWürttemberg Umweltschutz- und Energiesparförderprogramm Darlehen Um den Energieeinsatz gegenüber einem herkömmlichen Verfahren deutlich zu vermindern und eine zusätzliche Nutzung erneuerbarer Energieträger zu verwirklichen, wird die rationelle Energieverwendung und der Einsatz erneuerbarer Energieträger im gewerblichen Bereich gefördert. Gleichzeitig dient dieses Programm auch der Verbesserung der Luftreinhaltung und betrieblichen Abwasserreinigung sowie zur Ressourcenschonung und umweltverträglichen Entsorgung. Bayern Rationelle Energiegewinnung und -verwendung Zuschuss Der Freistaat Bayern fördert die Entwicklung und Anwendung neuer Energietechnologien sowie die Durchführung von Untersuchungen, die dem Ziel der rationelleren Gewinnung und Verwendung von Energie bzw. der Energieeinsparung dienen. Bayern Zusatzprogramm der LfA – Umweltschutz – Darlehen Im Rahmen dieses Programms werden Umweltschutzmaßnahmen auf folgenden Gebieten gefördert: Abwasserreinigung, Luftreinhaltung, Lärmschutz, Abfallwirtschaft, Energieeinsparung, Nutzung erneuerbarer Energien, Boden und Grundwasserschutz. Berlin Berliner Energiespargesetz Zuschuss Zweck des Gesetzes ist es, eine möglichst sparsame, rationelle, sozial- und umweltverträgliche, ressourcenschonende, risikoarme und gesamtwirtschaftlich kostengünstige Erzeugung und Verwendung von Energie zu fördern. Gefördert werden insbesondere – die Energieeinsparung in mit öffentlichen Mitteln geförderten Gebäuden und Einrichtungen, – das Energieeinsparen in Wohngebäuden, – dezentrale Energienutzungsanlagen, – Forschung und Entwicklung sowie Pilot- und Demonstrationsanlagen, Energieberatungen. 258 Land Kurzübersicht Förderart Ziel und Gegenstand Brandenburg Rationelle Energieverwen- Zuschuss dung und Nutzung erneuerbarer Energiequellen (REN) Das Land Brandenburg fördert Maßnahmen, die die rationelle Energieverwendung und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen zum Gegenstand haben. Förderfähig sind Maßnahmen in folgenden Bereichen: – Rationelle Energieverwendung (Energierückgewinnung, Einsatz von Wärmepumpenanlagen), – Erneuerbare Energiequellen (Biomasse, Windkraftanlagen, Wasserkraftanlagen, Sonnenenergie, Geothermie), – Einführung und Anwendung neuer innovativer Technologien der rationellen Energieverwendung und Nutzung erneuerbarer Energien, – Konzepte, Programme, Studien, Maßnahmen und Veranstaltungen zur Verwirklichung der energiepolitischen Ziele des Landes Brandenburg. Hamburg Energieeinsparung und Nutzung regenerativer Energiequellen Zuschuss Das Land Hamburg fördert Vorhaben der Energieeinsparung, zur regenerativen Energienutzung sowie die Entwicklung oder Anwendung neuartiger energiesparender Energietechnologien, soweit sie in Hamburg durchgeführt werden, durch einen Investitionszuschuss. Hessen Richtlinien zum Hessischen Energiegesetz Zuschuss; Bürgschaft; Darlehen Das Land Hessen fördert derzeit Maßnahmen und Vorhaben in folgenden Bereichen: A. Anlagen zur rationellen Energienutzung und zur Nutzung erneuerbarer und vergleichbarer Energiequellen. Gefördert werden: (1) Anlagen zur Verfeuerung fester Biomasse in Form von Holzpellets; (2) Holzhackschnitzelfeuerungsanlagen ab 100 kW Feuerungswärmeleistung; (3) Biogasanlagen; (4) Solarthermische Anlagen in Wohngebäuden sowie in kommunalen und sonstigen Gebäuden; (5) Fotovoltaikanlagen; (6) Klein-Blockheizkraftwerke B. Pilot-, Demonstrations-, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben: Gefördert werden unter den weiteren Voraussetzungen der Förderrichtlinien insbesondere: (1) Biomassenutzung, (2) Solarenergie, (3) Niedrigenergie- und Passivbauweise; (4) rationelle Elektrizitätsanwendung; (5) rationelle Energienutzung (insbesondere Kraft-Wärme-Kopplung wie z. B. Brennstoffzelle, Stirlingmotor, Klein-Gasturbine). Mecklenburg- Verstärkte Nutzung zuVorpommern kunftsträchtiger Energietechniken NordrheinWestfalen Zuschuss Rationelle Energieverwen- Zuschuss; Darlehen dung und Nutzung uner- Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt Zuwendungen für Investitionen in moderne Energietechnologien sowie für die Umstellung auf zukunftsträchtige Verfahren und Produkte. Gefördert werden die Errichtung und Erweiterung von Anlagen zur Nutzung der Wasserstofftechnik, der Windenergie, der Sonnenenergie, biogener Rohstoffe zur Wärme- und/oder Stromerzeugung, der Geothermie sowie der Wärmepumpentechnik und Wärmerückgewinnung. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert Investitionsvorhaben, um die Markteinführung in Frage kommender Techniken zu beschleunigen. Gefördert werden die Ausgaben für Anlagen zur Verwertung von Ab- 259 Land Kurzübersicht schöpflicher Energiequellen Förderart Ziel und Gegenstand wärme, regeltechnische Einrichtungen computergestützter Mess-, Regel- und Speichersysteme, Wärmepumpen, Geothermieanlagen, thermische Solaranlagen, Biomasse- und Biogasanlagen, Wasserkraft-, sowie Fotovoltaikanlagen. Saarland Zuschuss Förderung von Maßnahmen im „Zukunftsenergieprogramm plus (ZEPP)“ Im Rahmen des Zukunftsenergieprogramms plus (ZEPP) fördert das Ministerium für Umwelt Vorhaben zur Energieeinsparung, zur rationellen Energienutzung und zur Marktdurchdringung mit erneuerbaren Energien, die ohne entsprechende Zuschüsse nicht oder nicht wirtschaftlich finanzierbar wären. Sachsen Zuschuss Förderung des Immissions- und Klimaschutzes einschließlich der Nutzung erneuerbarer Energien Das Land Sachsen fördert Vorhaben des Immissions- und Klimaschutzes sowie die Nutzung erneuerbarer Energien. Gefördert werden Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz, zur Nutzung erneuerbarer Energien, zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit von Anlagen, zur Minderung verkehrsbedingter Immissionen sowie Lärmschutzvorhaben. Außerdem können in allen Programmteilen Demonstrationsund Modellvorhaben gefördert werden, sofern für deren Durchführung ein besonderes Landesinteresse vorliegt. SachsenAnhalt Förderung von Pilot- und Zuschuss Demonstrationsanlagen im Rahmen des Energieprogramms Um den Energieverbrauch zu senken und dadurch die Umwelt zu schützen, gewährt das Land SachsenAnhalt im Rahmen des Energieprogramms Zuschüsse zu Pilot- und Demonstrationsanlagen, die ihren Schwerpunkt auf der rationellen Energieverwendung und Energieeinsparung haben. SchleswigHolstein Förderrichtlinie Energieeinsparung Zuschuss Die Energiestiftung Schleswig-Holstein fördert Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Anwendung und Nutzung erneuerbarer Energien sowie zur Anwendung innovativer Energietechnologien, um zu einer umwelt- insbesondere klima-, einer natur- und landschafts- sowie einer sozial- und wirtschaftsverträglichen Energiebedarfsdeckung beizutragen. Thüringen Rationelle und umweltfreundliche Energieverwendung/Nutzung von erneuerbaren Energien Zuschuss Im Rahmen der Ziele Umweltverträglichkeit, Klima- und Ressourcenschutz fördert der Freistaat Thüringen eine umweltgerechte Energieversorgung. Zur Unterstützung dieser Ziele soll der Anteil der erneuerbaren Energien an der Energieversorgung ausgeweitet und Maßnahmen zur rationellen und umweltfreundlichen Energieverwendung verstärkt durchgeführt werden. Gefördert werden kann die Errichtung von photovoltaischen Solarenergieanlagen, solarthermischen Anlagen, Windkraftanlagen, Anlagen zur Nutzung von Biomasse, Blockheizkraftwerken sowie Pilot- und Demonstrationsvorhaben im Energiebereich. Quelle: Förderdatenbank des BMWA (Stand: März 2003) 260 Land 261 4.2.3 Ordnungsrechtliche Instrumente Am 1. Februar 2002 trat die Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft, die die Wärmeschutzverordnung von 1994 sowie die Heizungsanlagenverordnung ersetzt hat. Für Neubauten wird damit der zulässige Energiebedarf um 30 % gegenüber dem bisherigen Anforderungsniveau gesenkt. Außerdem ist für alle neue Gebäude ein Energiebedarfsausweis vorgeschrieben, der den gesamten Energiebedarf eines Neubaus für Heizung, Lüftung und Warmwasserbereitung dokumentiert. Für raumlufttechnische Anlagen ist nach der EnEV für zu errichtende Gebäude sicherzustellen, dass zum Zwecke der Gesundheit ein Mindestluftwechsel eingehalten wird. Dieser muss einstellbar und leicht regulierbar sein, um Mindestwerte aber auch Maximalwerte einzuhalten. Energetische Verbesserungen im Gebäudebestand sind insbesondere bei baulichen Änderungen und zur Heizungserneuerung vorgesehen. Die Verordnung verpflichtet Eigentümer, Nachbesserungen vorzunehmen (Nachrüstpflicht). Dies gilt für Heizkessel, mit Gas oder Öl betrieben und vor dem 1.10.1978 eingebaut wurden. Sie sind bis 31.12.2006 (bei Einhaltung bestimmter Grenzwerte bis 31.12.2008) außer Betrieb zu setzen. Heizungs- und Warmwasserrohre in nicht beheizten Räumen und oberste Geschossdecken beheizter Räume müssen bis 31.12.2006 gedämmt werden. Darüber hinaus sind bei anstehenden Modernisierungsarbeiten die Möglichkeiten einer energetischen Verbesserung zu nutzen. Insbesondere bei der Putzerneuerung und dem Austausch von Fenstern oder Verglasungen ist es in aller Regel wirtschaftlich, gleichzeitig die energetische Qualität deutlich zu verbessern. Die Energieeinsparverordnung zielt vor allem auf die energetische Verbesserung von Wohngebäuden, jedoch sind von der Verordnung auch andere Gebäude betroffen, die zu den hier betrachteten Sektoren Industrie und GHD zählen. Die EG-Richtlinie zur Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung („IVU-Richtlinie“), die die Genehmigung von besonders umweltrelevanten Anlagen regelt, sieht Energieeffizienz als eine der Punkte, die es bei der Definition der best verfügbaren Techniken zu berücksichtigen gilt (Europäischer Rat 1996). Als genehmigungsbedürftige Anlagen sind von der Richtlinie und der Umsetzung in nationales Recht (BImSchG, TA Luft) vor allem große und branchenspezifische Anlagen betroffen, so dass die hier diskutierte Techniken nicht unmittelbar von der Richtlinie berührt werden. Eine Untersuchung der betroffenen Sektoren zeigte, dass durch Energiemanagement, Verbesserung von branchenübergreifenden Techniken und KWK-Nutzung etwa die Hälfte des insgesamt vorhandenen Einsparpotenzials umgesetzt werden könnte, so dass die IVU-Richtlinie einen großen Teil an möglichen CO2-Emissionsminderungen unberücksichtigt lässt (AEA 2000). Das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) hat zur Verminderung des Energieverbrauchs nur indirekten Einfluss. Zur Reinhaltung der Luft sind für genehmi- 262 gungspflichtige Anlagen jeweils solche einzusetzen, die dem Stand der Technik entsprechen. Das Ziel schädlichen Umwelteinwirkungen vorzubeugen, führt jedoch nicht zwangsläufig zu einem niedrigeren Energieverbrauch. Im Allgemeinen weisen Anlagen nach dem neusten Stand der Technik aber gleichzeitig einen niedrigeren spezifischen Energieaufwand auf. Für Anlagen bei denen eine Entstickung, Entschwefelung oder Entstaubung der Abgase vorgenommen werden muss, ist ein zusätzlicher Energiebedarf in den meisten Fällen erforderlich. Weiter gilt für solche Anlagen, dass die entstehende Wärme für Anlagen des Betreibers genutzt oder an Dritte, die sich zur Abnahme bereit erklärt haben, abgegeben wird, soweit dies nach Art und Standort der Anlagen technisch möglich und zumutbar sowie mit den Pflichten nach §5 und den Nummern 1 bis 3 des Gesetzes vereinbar ist. Weitere ordnungsrechtliche Maßnahmen zur Beeinflussung des Energieverbrauchs von Geräten beziehen sich in erster Linie auf die gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnung des Energieverbrauchs der Geräte sowie die Vorschreibung von Höchstverbrauchs- bzw. Mindesteffizienzstandards, häufig durch Einteilung in Energieeffizienzklassen. In den meisten Ländern beziehen sich diese regulierenden Vorschriften jedoch auf Geräte im Haushaltsbereich („Weiße Ware“, Lichtquellen, Geräte zur Raumklimatisierung)13. Grundsätzlich wird ordnungsrechtlichen Maßnahmen im Hinblick auf die Beeinflussung des Energieeffizienz von Geräten eine hohe Effektivität zugemessen. Energielabel zur Kennzeichnung und Klassifizierung des Stromverbrauchs von Geräten schaffen eine größere Markttransparenz und bieten dem Käufer ein zusätzliches Entscheidungskriterium. Standards beschleunigen die Markttransformation und den technischen Fortschritt. In Verbindung mit vergleichsweise geringen Durchführungskosten ist auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis verglichen mit anderen Maßnahmenarten relativ günstig. Dass eine Politik verpflichtender Energielabels und Standards tatsächlich einen nennenswerten Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen leisten kann, zeigen die in einigen Ländern wie Australien, Kanada, USA und EU durchgeführten Evaluierungen (einen Überblick gibt IEA 2000). Im Hinblick auf den Energieverbrauch bzw. CO2-Ausstoß der betrachteten branchenübergreifenden Techniken sind Labels und Standards jedoch wenig verbreitet. In den USA und Kanada müssen Elektromotoren im Leistungsbereich von 0,75 bis 150 kW Mindestwirkungsgrade erfüllen, die durch unabhängige Testeinrichtungen mittels Standards überprüft und zertifiziert werden (Balducci 2000). Auch Australien hat seit 2001 Standards für die minimale Effizienz von Elektromotoren mit einer Leistung zwischen 0.73 kW to 185 kW14. 13 Einen umfassenden weltweiten Überblick über den Einsatz von Energieeffizienz-Labels und Standards geben IEA 2000 sowie Wiel, McMahon 2001. 14 http://www.isr.gov.au/motors/meps/ 263 EU-weit existieren Labels für Elektromotoren, die jedoch nicht verpflichtend, sondern auf freiwilliger Basis in Verbindung mit einer Selbstverpflichtung der Hersteller eingeführt wurden (s. Kapitel 4.2.4). Hauptargument für die Bevorzugung freiwilliger Instrumente ist der schnellere technologische Wandel bei diesen Geräten, der flexiblere und schnellere politische Ansätze erfordert als die häufig langwierige Implementierung ordnungsrechtlicher Maßnahmen. Bei den verpflichtenden Energielabeln für Haushaltsgeräte ist in der Tat eine schnellere Anpassung der Effizienzanforderungen an die technische Entwicklung ein häufig geäußerter Kritikpunkt (Schlomann et al. 2001). 4.2.4 Freiwillige Vereinbarungen Mit der Klimavereinbarung vom 9. November 2000 mit der Bundesregierung hat die deutsche Wirtschaft ihre bisherigen Selbstverpflichtungs-Zusagen erweitert. Nachdem 1996 festgelegt wurde, die spezifischen CO2-Emissionen bis 2005 um 25 % gegenüber 1990 zu reduzieren, wurde 2000 das Minderungsziel auf 28 % erhöht. Bei den sogenannten Kyoto-Gasen insgesamt wurde das Ziel von 21 % bis zur Periode 2008/2012 auf insgesamt 35 % bis 2012, im Vergleich zu 1990, ausgeweitet. Unter Bezugnahme auf den Konsens zwischen Bundesregierung und der Wirtschaft/Energiewirtschaft enthält eine Ergänzung zur Klimavereinbarung zur Minderung der CO2-Emissionen und der Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung vom 25.06.2001 die Konkretisierung zur absoluten CO2-Reduktion um 45 Mio. t CO2 bis 2010. Davon soll durch Förderung der KWK (einschl. kleiner BHKW und der Markteinführung von Brennstoffzellen) ein Minderungsziel von möglichst 23 Mio. t CO2 (Basis 1998), jedenfalls nicht unter 20 Mio. t CO2 erreicht werden, weitere 25 Mio. t. sollen durch weitere, konkret genannte Maßnahmen erzielt werden. Die Ergänzung zur Klimavereinbarung ist eng verknüpft mit dem KWK-Modernisierungsgesetz, dessen Eckpunkte in der Vereinbarung festgelegt wurden. Als zusätzliche Maßnahmen werden unter anderem der forcierte Einsatz verbesserter Heizungs- und Warmwassertechnik sowie Energieeffizienzkampagnen gemeinsam mit der Elektroindustrie (unter anderem ein verstärkter Einsatz energieeffizienter Elektromotoren) genannt. Auf EU-Ebene gibt es eine Reihe von freiwilligen Vereinbarungen, die zwischen der Europäischen Kommission und Unternehmen als Anwender bzw. als Hersteller branchenübergreifender Techniken geschlossen werden. 1999 wurde zwischen der Europäischen Kommission und dem Europäischen Komitee für elektrische Antriebstechnik (CEMEP) eine freiwillige Vereinbarung getroffen, zukünftig Drehsstrommotoren (2- und 4-polige Käfigläufer-Asynchronmaschinen) von 1 bis 100 kW mit Angaben entsprechend ihrer Wirkungsgradklasse (eff1, eff2, eff3) auszuzeichnen, und den Anteil der eff3-Motoren bis Ende 2003 um 50 % zu senken (ZVEI 1999). Dieses Ziel ist laut ZVEI (2001) innerhalb Deutschlands bereits im 264 Jahr 2000 erreicht worden. Bis Oktober 2002 sind der Vereinbarung 35 europäische Motorenhersteller beigetreten15 (Abbildung 63). Quelle: ZVEI 1999 Abbildung 63: Übersicht in Europa verkaufter Motoren und Grenzkurven der Effizienzklassen EFF1–3 Innerhalb des GreenLight-Programms, das seit 2000 besteht16, verpflichten sich private und öffentliche Unternehmen gegenüber der Europäischen Kommission, in bestehenden Gebäuden durch Installation energieeffizienter Beleuchtung den dafür benötigten Energieverbrauch um 50 % zu senken oder in neuen Gebäuden die energieeffizienteste (unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit) Beleuchtung zu installieren. Derzeit beteiligen sich 91 Unternehmen und 73 „Endorsers“ (Hersteller und Beratungsstellen, die sich zur Unterstützung der Diffusion energieeffizienter Beleuchtung verpflichten). In Deutschland ist das Programm kaum bekannt, nur fünf nationale Partner und vier Endorsers sind beteiligt. 15 www.zvei.org/antriebe/energieeffizienz.htm 16 www.eu-greenlight.org 265 Vor kurzem hat die Europäische Kommission nach einer erfolgreichen Testphase das sogenannte Motor-Challenge-Programm ins Leben gerufen mit dem Ziel, Energieeinsparungen im Bereich der Elektromotoren und Elektromotorenanwendungen in der Industrie zu initiieren17. Interessierte Unternehmen können sich als „Partner“ oder als sogenannte „Endorser“ am Motor-Challenge-Programm beteiligen. Partnerunternehmen sind Anwender von Motorsystemen. Sie verpflichten sich freiwillig zur Durchführung von Maßnahmen, die den Stromverbrauch ihrer Motorsysteme verringern. Art und Umfang der Maßnahmen können die Unternehmen selbst festlegen. Die Unternehmen bezeichnen für die gewählten Anlagenstandorte die Arten motorgetriebener Systeme, für die zu definierende Einsparziele gelten. Die Verpflichtung kann eines oder mehrere der Systeme (genannt „Module“) Druckluftsysteme, Lüftungsanlagen, Pumpen oder Antriebe (Elektromotoren und Drehzahlregler), die in den vorgenannten Systemen oder anderen Maschinen benutzt werden, umfassen. Die Aufgabe der Endorser besteht darin, Partnerunternehmen zu gewinnen, diese bei der Durchführung der Maßnahmen zu unterstützen und zur Verbreitung des Motor-Challenge-Programms beizutragen. So können z. B. Hersteller energieeffizienter Motorsysteme bzw. zugehöriger Komponenten oder kompetente Dienstleister wie Ingenieurbüros den Endorser-Status beantragen. Die Beurteilung freiwilliger Vereinbarungen als Maßnahme zur Erhöhung der Energieeffizienz und zur Senkung der CO2-Emissionen fällt kontrovers aus (vgl. z. B. Rennings et al. 1997; Kübler 1998; Rath et al., 1999). Gegenüber ordnungsrechtlichen Instrumenten wie Mindesteffizienzstandards bieten sie den Vorteil einer schnelleren und flexibleren Umsetzung und ggf. Anpassung der Zielwerte. Als weiterer Vorteil wird der geringere administrative Aufwand genannt (Thomas 2001). Als ein Nachteil wird gesehen, dass die vereinbarten Ziele häufig zu schwach im Sinne der Erhöhung der Energieeffizienz ausfallen und eher das widerspiegeln, was schon erreicht ist bzw. in absehbarer Zeit auch ohne die Vereinbarung an Effizienzverbesserungen zu erwarten gewesen wäre. Dementsprechend wird auch die Effektivität freiwilliger Maßnahmen tendenziell geringer eingeschätzt als die ordnungsrechtlicher Regelungen über Mindeststandards. Darüber hinaus werden die rechtliche Unverbindlichkeit von Selbstverpflichtungen und die Kontrolle der Einhaltung der Zielwerte (die allerdings auch bei ordnungsrechtlichen Maßnahmen ein nicht unerhebliches Problem darstellt) als Probleme angesehen. Bei den oben genannten freiwilligen Vereinbarungen auf EU-Ebene ist nur ein eher schwaches Monitoring in Form eines jährlichen vertraulichen und anonymen Berichts der Hersteller bzw. Anwender gegenüber der Europäischen Kommission vorgesehen. 17 www.motor-challenge.de 266 Bei einer geeigneten Ausgestaltung – d. h. insbesondere nicht zu moderaten Zielvorgaben, einem wirksamen Kontrollmechanismus der Zielerreichung, einer Einbeziehung der wesentlichen Hersteller sowie nach Möglichkeit auch rechtlicher Verbindlichkeit – könnten freiwillige Vereinbarungen jedoch durchaus effiziente Maßnahme zur Erhöhung der Energieeffizienz sein. Sie könnten dann eine Alternative zu einer ordnungsrechtlichen Regelung über Mindesteffizienz- bzw. Höchstverbrauchsstandards darstellen. Im Juli 1993 wurde EG-weit durch die Vorlage einer „EG-Öko-Audit-Verordnung“ ein System geschaffen, das für alle Mitgliedsstaaten einheitliche Regelungen zur Verbesserung des Umweltschutzes auf freiwilliger Basis anbietet. Mit diesem umweltpolitischen Instrument wird versucht die Umweltsituation über indirekte Regelungen zu verbessern. Grundgedanke dabei ist, Umweltschutz nicht allein durch Grenz- und Richtwertvorgaben voranzutreiben, sondern vermehrt auf die Kräfte und Dynamik der freien Marktwirtschaft zu setzen. Wesentliche Aspekte der Verordnung sind: • Eigenverantwortung der Industrie für Bewältigung der Umweltfolgen, • Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung des Umweltschutzes und Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften, • Information der Öffentlichkeit über Umweltaspekte der betrieblichen Aktivitäten. Die Industrie trägt Eigenverantwortung für die Bewältigung der Umweltfolgen und sollte daher in diesem Bereich zu einem aktiven Konzept kommen. Die Einhaltung der Umweltgesetze ist nicht als lästige Pflicht, sondern als selbstverständliche Basis zu sehen, auf welcher die Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes aufbaut. Eine zukunftsorientierte Energie-, Wirtschafts- und Umweltpolitik muss alle Optionen des technisch machbaren sowie des wirtschaftlich und ökologisch Sinnvollen werten und abwägen. Neben einer Optimierung der Stoff- und Energieströme werden im Rahmen von Öko-Audits auch für die Betriebsstätte, Verfahren oder für Produkte Ökobilanzen gefordert. Sie sollen die gesamte Lebensdauer umfassen und nach Möglichkeiten Alternativen in bezug auf Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung mit Schadstoffen aufzeigen. Werden Maßnahmen im Rahmen von ÖkoAudits durchgeführt, führt dies in Betrieben neben verbesserten Umweltbedingungen häufig auch zur Verminderung des Energieeinsatzes. Im Bereich kommunaler Liegenschaften besteht in vielen Fällen ein sehr großes Energieeinsparpotenzial, welches mittels Energiemanagement erschlossen werden könnte. Eine Umfrage bei 500 mittelgroßen Städten, die von der Stadt Goslar durchgeführt wurde, zeigte jedoch, dass in rund 90 % der befragten Gemeinden weder ein Energiebeauftragter vorhanden war noch eine detaillierte Erfassung der Energiekosten durchgeführt wurde. 267 4.2.5 Informationsprogramme Im Rahmen der Maßnahmen zur Förderung der Energieeffizienz kommt Informationsprogrammen und -kampagnen eine wichtige begleitende Funktion zu. Sie können sowohl auf die Erhöhung des Anteils effizienter Anlagen als auch auf Verhaltensänderungen der Nutzer abzielen. Häufig werden beide Ziele verfolgt. Ziel der Kampagne „Druckluft effizient“ ist, die Betreiber von Druckluftanlagen durch eingehende Information zur Optimierung ihrer Systeme zu motivieren18. Durch Messkampagnen wird betroffenen Unternehmen das Einsparpotenzial verdeutlicht. Das angebotene Benchmarking erlaubt eine erste Beurteilung des energetischen IstZustandes eines Druckluftsystems. Weitere Elemente der Kampagne sind die Erstellung eines Leitfadens für das Druckluft-Contracting, Auslobung eines Wettbewerbs, der die beste Planung sowie die beste realisierte Anlage prämiert, sowie die Realisierung einer Demonstrationsanlage. Das Motor-Challenge-Programm wie auch die freiwillige Selbstverpflichtung der Motorhersteller (s. Kapitel 4.2.5) wird unterstützt durch die kostenlose EuroDEEM-Datenbank, die einen Katalog mit technischen Daten von derzeit 7400 Motoren von 26 Herstellern enthält, wobei auch Informationen zu den Effizienzklassen aufgeführt sind19. Der langfristige Ansatz der Datenbankentwickler zielt auf eine Erweiterung auf Motorsysteme wie Pumpen, Kompressoren und Ventilatoren, um die beträchtlichen Potenziale, die in der Systemauslegung liegen, anzugehen (Cocchi, Conti 2000). Die neuste Version enthält inzwischen eine Datenbank mit technischen Daten zu Pumpen sowie ein Tool zur Pumpenauslegung. Institutionen wie den nationalen oder regionalen Energieagenturen kommt eine große Bedeutung bei der Konzeption, Organisation, Koordination und ggf. auch Durchführung energiepolitischer Maßnahmen zur Förderung der rationellen Energie- und Stromnutzung zu, insbesondere bei Maßnahmen im Bereich der Information, Fortbildung und Beratung. In Deutschland werden hier viele Aufgaben von den bereits seit vielen Jahren in den meisten Bundesländern bestehenden Länderenergieagenturen und zunehmend auch von der im Herbst 2000 gegründeten Deutschen Energie-Agentur übernommen. Der BINE Informationsdienst hat als Aufgabe, Informations- und Wissenstransfer aus der Energieforschung in die Anwendungspraxis zu leisten und so Kontakt zu Firmen und Institutionen herzustellen, die in geförderten Projekten Effizienztechnologien und erneuerbare Energien zur Anwendungsreife entwickeln, sowie Energiethemen didaktisch aufzubereiten und für die Aus- und Weiterbildung zur Verfü- 18 www.druckluft-effizient.de 19 http://energyefficiency.jrc.cec.eu.int/eurodeem/introduction.htm 268 gung zu stellen20. Die Publikationen sind meist in Papierform oder elektronisch erhältlich und unterteilen sich in die Reihen basisEnergie (grundlegende Themen im Bereich Energieeinsparung und erneuerbare Energien für Schulen und Weiterbildungseinrichtungen), Projekt-Infos (Ergebnisse aus Forschungs- und Demonstrationsvorhaben), Themen-Infos (zur Dokumentation des Standes der Technik) und Informationspakete (Zusammenstellung der Funktionsweise und des aktuellen Know-Hows von Technologien). Außerdem werden E-Mail-Newsletter und CDRoms mit Adresssammlungen und Literaturverweisen angeboten. Ein vergleichbares Informationsportal auf internationaler Ebene stellt das Centre for the Analysis and Dissemination of Demonstrated Energy Technologies (CADDET) der Internationalen Energieagentur dar21. In dem internetbasierten „Info-Store“ werden Informationen zu innovativen und energieeffizienten Technologien aus den teilnehmenden Ländern angeboten. Broschüren und Erfahrungsberichte stellen vertiefende Information zu einzelnen Technologien (z. B. Motoren, Warmeübertrager, Trockner, Ventilatoren) und Branchen (Papier, Metall, Schulen, Krankenhäuser) bereit. Das Action Energy Programm (vormals Energy Efficiency Best Practice Programme) in Großbritannien ist ein umfangreiches und erfolgreiches Programm, das Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen als Informationsplattform hinsichtlich Energieeffizienz dienen soll22. Angeboten werden neben telefonischer Beratung eine umfangreiche Sammlung von Informationen und Veröffentlichungen via Internet. Daneben werden Seminare und Energieaudits für kleine und mittlere Unternehmen offeriert. Auch in den USA existiert ein Best Practice Programme, das Industrieunternehmen mit Information und Beratung hinsichtlich Energieeffizienz versorgt23. Das Programm besteht aus den Bausteinen Energieberatungen, Weiterbildungsangeboten, Demonstrationsprojekten und Informationen, insbesondere zu Druckluft, Motoren, Industrieöfen und Dampferzeugern. 4.2.6 Aus-, Fort- und Weiterbildung Beratungs- und Weiterbildungsprogramme im Bereich der rationellen Energienutzung richten sich vor allem an Betriebe, und zwar sowohl an die Nutzer als auch an die Planer, Ein- und Verkäufer. Beratungsprogramme werden vor allem von den Energieagenturen der Länder, aber auch von Energieversorgern, Verbänden und Beratern durchgeführt. 20 www.bine.info 21 www.caddet-ee.org 22 www.actionenergy.org.uk 23 www.oit.doe.gov/bestpractices/ 269 Weiterbildungs-Aktivitäten laufen in Deutschland insbesondere in den in einigen Bundesländern (NRW, Hessen, Schleswig-Holstein, Berlin, Bremen) öffentlich geförderten „Impulsprogrammen“ nach dem Modell des Schweizer RAVELProgramms (Rationelle Verwendung von Elektrizität). Im Rahmen von Kurzveranstaltungen und Fachseminaren wird Wissen über Energieverbrauchsschwerpunkte, Techniken und Maßnahmen zur rationellen Energienutzung an die Berufspraktiker vermittelt (Böde et al. 2000). Im Rahmen des Impuls-Programms Hessen wurden u. a. Fachveranstaltungen zur Stromeinsparung im Einzelhandel, bei Beleuchtung und Bürogeräten und ein Stromsparcheck für Gebäude durchgeführt (Gruber/Böde 2000a). Im Rahmen des Impuls-Programms „RAVEL NRW“ gab es ebenfalls Fachveranstaltungen zur rationellen Elektrizitätsverwendung bei Bürogeräten sowie zum Verkauf energieeffizienter Geräte. Über direkte Auswirkungen der Impulsprogramme auf tatsächliche Verhaltensänderungen sind wegen der komplexen Wirkungszusammenhänge und der sehr unterschiedlichen behandelten Aspekte keine generellen Aussagen möglich. In der Schweiz geht man davon aus, dass die dort schon seit 1978 laufenden Programme zu einer generellen Erhöhung des Energiebewusstseins bei Planern, Handwerk und Anwendern geführt haben. Für NordrheinWestfalen und Hessen lässt sich aus den begleitenden Evaluierungen feststellen, dass sich die Impulsprogramme dort einen guten Ruf als qualitativ hochwertig und neutral erwarben und große Resonanz bei Veranstaltern, Zielgruppen und Fachleuten finden. Auf Bundesebene gibt es bisher noch kein Impulsprogramm. Ausgehend von den positiven Erfahrungen in der Schweiz und in den Landesprogrammen empfiehlt die Enquête-Kommission Nachhaltige Entwicklung (2002) in ihrem Abschlussbericht jedoch die bundesweite Durchführung eines von Bund und Ländern gemeinsam finanzierten Programms „Rationelle und wirtschaftliche Verwendung von Elektrizität“ (RAWINE). Die Kosten dafür werden auf rund 25 Mio. € jährlich geschätzt. Die Federführung dieses Vorhabens könnte nach Vorschlag der EnquêteKommission bei der dena liegen, unter Beteiligung der Landesenergieagenturen und möglicherweise auch der Elektrizitätswirtschaft. 4.2.7 Forschungs- und Entwicklung Die Enquête-Kommission Nachhaltige Energieversorgung (2002) empfiehlt in ihrem kürzlich vorgelegten Abschlussbericht eine Forcierung der innovationsorientierten Technologiepolitik im Hinblick auf ein nachhaltiges Energiesystem und darüber hinaus. Dies soll verbunden werden mit der Formulierung mittelfristiger konkreter Handlungsziele für eine Nachhaltigkeitspolitik im Energiesektor für einen Zeitraum von 15 bis 20 Jahren sowie darüber hinaus der Formulierung indikativer Langfristziele. 270 Ein weiteres Instrument, das bei der Förderung energieeffizienter Geräte in den letzten Jahren zunehmend zum Einsatz gekommen ist, ist das sogenannte Procurement. Darunter wird die gemeinschaftliche Beschaffung energieeffizienter Geräte verstanden, entweder mit der Zielrichtung, neue effiziente Geräte überhaupt auf den Markt zu bringen (Technology Procurement) oder mit dem Ziel, den Marktanteil besonders effizienter Geräte zu erhöhen (Market Procurement). Pionier beim Einsatz von Technology Procurement zur Einführung energieeffizienter Technologien war Schweden.. Ansatzpunkte für Technology Procurement zur Erhöhung der Energieeffizienz sind u. a. Heizungssysteme (z. B. auf solarer Basis), Wärmedämmung von Gebäuden, Beleuchtungssysteme und elektrische Motoren. Die Internationale Energieagentur förderte im Rahmen ihres Demand-Side-ManagmentProgramms Technology Procurement-Projekte u. a. für elektrische Motoren24. Evaluierungen von Technology Procurement-Aktivitäten haben gezeigt, dass diese Maßnahme die Markteinführung hocheffizienter Technologien in zweierlei Hinsicht unterstützt, zum einen durch die Verbesserung der Technologie selbst, zum anderen durch die zunehmende Diffusion dieser Technologie im Markt (Ostertag, Dreher 2002). Während bei komplexen, wenig standardisierten Produkten und Systemen wie Heizung und Beleuchtung nationale Ansätze durchaus sinnvoll sind, hat bei mehr oder weniger standardisierten und häufig weltweit gehandelten Produkten wie Elektromotoren und Motoranwendungen ein international koordiniertes Vorgehen beträchtliche Vorteile. 4.2.8 Weitere Instrumente In der Schweiz wurde Anfang der 90er Jahre unter der Bezeichnung „EnergieModell Schweiz“ eine lokal organisierte Initiative für Unternehmen entwickelt, die gemeinsam eine Verbesserung der Energieeffizienz anstreben, sich entsprechende gemeinsame und individuelle Ziele setzen und deren Verwirklichung im regelmäßigen, moderierten Erfahrungsaustausch besprechen. Dieses Managementmodell zur Energieeffizienz wurde 1999 bereits von über 200 Firmen in der Schweiz angewendet, die etwa ein Drittel des Schweizer industriellen Energiebedarfs beanspruchen (Bürki 1999). In der Schweiz dient dieses Modell auch dazu, dass sich Unternehmen von der CO2-Abgabe, die ab 2004 laut Gesetz eingeführt werden kann, durch die Teilnahme befreien lassen können. In Deutschland könnte ein solches Modell im Rahmen der Selbstverpflichtungen der deutschen Wirtschaft von Bedeutung sein, wenn es darum geht, die erzielten Emissionsminderungen betriebs- und unternehmensscharf nachweisen zu müssen. In Deutschland wird dieses Modell derzeit in dem Pilotprojekt „Modell Hohenlohe“ adaptiert (Gruber, Jochem 2003). Der Energietisch baut auf den Erfahrungen auf, 24 http://dsm.iea.org 271 die eine Gruppe mittelständischer Hohenloher Unternehmen bereits seit 1991 in einem Verein, dessen Ziel es war, die Reduzierung des Aufkommens an Abfällen in der gewerblichen Wirtschaft zu fördern und zu unterstützen, erworben haben. Zielsetzung aus Sicht der Unternehmen ist eine vertiefende Betrachtung und Identifizierung von rentablen Energieeffizienzmöglichkeiten im Betrieb und die Entwicklung einzelbetrieblicher Energieoptimierungskonzepte. Im Rahmen eines Energieaudits oder einer Energieberatung können innerhalb eines Betriebs Einsparpotenziale aufgedeckt werden. Viele der freiwilligen Vereinbarungen und Informationsprogramme bieten kostenlose Energieaudits an. Die Energieagenturen in den Bundesländern richten ihre – vor allem beratende – Tätigkeit insbesondere an Zielgruppen im Kleinverbrauch, z. B. kleine und mittlere Kommunen, öffentliche Einrichtungen und mittelständische Unternehmen. In der Regel werden Initialberatungen angeboten. Auch Energieversorgungsunternehmen fungieren als Berater, Ingenieurbüros bieten vor allem detailliertere Beratungen an. Energieberatungen sind dann am sinnvollsten, wenn mit kostenlosen oder kostengünstigen Energieaudits die Skepsis der Betriebe abgebaut und die Notwendigkeit zu detaillierteren Analysen festgestellt werden kann (Schmid, Gruber, Weigert 2000). 4.3 Empfehlungen hinsichtlich der Ausschöpfung des Potenzials branchenübergreifender Techniken Die Beschreibung der politischen Maßnahmen und Instrumente hat gezeigt, dass nur wenige Maßnahmen gezielt die Energieeffizienz bestimmter branchenübergreifender Technologien fördern, daher ist eine Beurteilung, ob die verschiedenen Maßnahmen geeignet sind, die Energieeffizienz der diskutierten Techniken zu steigern, allenfalls qualitativ, nicht jedoch quantitativ möglich. Techniken im Gebäudebereich profitieren grundsätzlich von einer Reihe von Maßnahmen, die vorwiegend auf den Haushaltssektor und den Wohngebäudebereich zielen, allen voran die Energieeinsparverordnung, die einen Teil der in den Bereichen Wärmedämmung, Raumwärmeerzeugung ermittelten Potenziale anstoßen dürfte. Ordnungsrechtliche Vorschriften bzw. Kennzeichnungen auf freiwilliger Basis zeigen eine hohe Effektivität zur Beeinflussung der Herstellung energieeffizienter Produkte, des Angebots energieeffizienter Produkte im Handel und des Kaufs energieeffizienter Produkte gleichermaßen. Sie sind daher verbreitet Instrumente bei Haushaltsgeräten und Bürokommunikationsgeräten. Bei den diskutierten branchenübergreifenden Techniken finden sie in Deutschland nur bei Elektromotoren Anwendung (abgesehen von Randbereichen, die von Maßnahmen für den Haushaltssektor 272 oder für Branchentechniken beeinflusst sind), dort allerdings recht erfolgreich. Sowohl verpflichtende als auch freiwillige Mindesteffizienzstandards sind jedoch nur erfolgreich, wenn die Standards regelmäßig hinsichtlich des Standes der Technik überprüft und angepasst werden. Eine Reihe von Maßnahmen auf Basis freiwilliger Selbstverpflichtungen und Informationsprogrammen zielt darauf, die in der Summe großen Einsparpotenziale bei elektrischen Antrieben anzustoßen (Motor Challenge Programm, Selbstverpflichtung der Hersteller mit Labelling, EuroDEEM-Datenbank, technisches Procurement). Motorsysteme wie Druckluftsysteme, Pumpen, Ventilatoren und Kältemaschinen sind dagegen mit Ausnahme der „Druckluft effizient“-Kamagne recht selten direkte Adressaten von Instrumenten. Die Systeme bestehen häufig aus vielen Einzelkomponenten, sind gewachsene oder individuelle geplante Strukturen. Instrumente, die auf standardisierte Produkte (wie Kennzeichnungen) oder Nachahmung (wie Demonstrationsprojekte) abzielen, lassen sich daher auf diese Systeme nur eingeschränkt anwenden. Denkbar wären hier offene Standards oder individuelle Information und Beratung, um die großen Potenziale, die in der optimalen Gestaltung und Wartung der Systeme liegen, zu erfassen. Selbstverpflichtungen haben nur dann einen nennenswerten Effekt, wenn die vereinbarten Ziele eine wirkliche Herausforderung für die Unternehmen bzw. Verbände darstellen und die Ziele wirkliche Verpflichtungen darstellen. Die EUProgramme GreenLight und Motor-Challenge sehen Vereinbarungen auf Unternehmensebene vor, Anreize für die beteiligten Unternehmen liegen lediglich in der Vermarktung der Teilnahme am entsprechenden Programm und sind entsprechend schwach. Die teilnehmenden Unternehmen dürften daher ohnehin Energiebewusstsein pflegen und die Maßnahmen auch ohne Anerkennung durch das jeweilige Programm durchführen. Beratungen, Audits und Seminare haben den Vorteil, dass sie die Unternehmen direkt ansprechen und individuelle Probleme zielgerichtet angehen können. Der Wirkungskreis ist dagegen eher eingeschränkt. Die Erfolge der Best Practice Programme in Großbritannien und den USA, aber auch der Impulsprogramme in Deutschland, können aber durchaus als Vorbild für weitergehende Programme dienen. Die Enquête-Kommission weist in ihrem Abschlussbericht etwa darauf hin, dass bei Prozesswärmebedarf noch erhebliche Einsparpotenziale vorhanden sind. Sie empfiehlt dafür die Durchführung von Energieaudits, die bei Ausnahmeregelung von anderen Maßnahmen verpflichtend sein sollten (Enquête 2002). Ein Vorteil der Best Practice Programme liegt auch darin, dass die Unternehmen eine feste und bekannte Anlaufstelle für Fragen zur Energieeffizienz vorfinden. Eine alternativer Ansatzpunkt, um Unternehmen für Energieeffizienz zu sensibilisieren und die vielfach vorhandenen guten Informationen über Energieeinsparmaßnahmen zu verbreiten, besteht darin, die persönlichen Kontakte der Betriebe (z. B. 273 Installateure, Hersteller, Planungsbüros) zu nutzen, da Betriebe diese persönlichen Kontakte als Informationsquelle am meisten schätzen (Schmid, Gruber, Weigert 2000). Wie sich in den Technikanalysen gezeigt hat, liegen große Einsparpotenziale vor allem im Zusammenspiel mehrerer Techniken in Systemen. Diese sind häufig komplex und individuell geplante bzw. gewachsene Strukturen, die sich produktspezifischen Instrumenten wie Labels und Standards entziehen. Die letztgenannten Instrumente, Beratungen einerseits, Informationskampagnen und Best-PracticeProgramme andererseits, sind dafür geeignete Instrumente, um Einsparpotenziale auf unternehmensspezifischer Ebene aufzudecken und umzusetzen. 275 5 Literatur zu Kapitel 1, 3 und 4 AEA (2000): Study on Energy Management and Optimisation in Industry. A study for DG Environment by AEA Technology Environment. University of Utrecht and Fraunhofer ISI, AEA Technology Report: Culham Abingdon Balducci A. (2000): EPAct Legislation – The United States Experience of Minimum Efficiency Standards for Induction Motors. In: Bertoldi, P., de Almeida, A., Falkner, H. (ed.): Energy Efficiency Improvements in Electric Motors and Drives, Berlin/Heidelberg: Springer BINE Informationsdienst (1999): Erfolgsfaktoren und Hemmnisse rationeller Energienutzung in Industrie und Gewerbe. profilinfo IV/99. Fachinformationszentrum Karlsruhe Böde, U. et al. (2000): Klimaschutz durch Minderung der Treibhausgasemissionen im bereich der Haushalte und Kleinverbrauch durch klimagerechtes Verhalten. Band 2: Gewerbe, Handel, Dienstleistungen. Karlsruhe/München: Fraunhofer ISI, TU München Bundesregierung (2002): Dritter Nationalbericht zum Klimaschutz in Deutschland (Dritter Bericht der Bundesrepublik Deutschland an die Vertragsstaatenkonferenz gemäß Artikel 12 Klimarahmenkonvention). Berlin Bürki, T. (1999): Das Energie-Modell Schweiz als Erfahrungsfaktor für Schweizer Unternehmen. Bundesamt für Energie: Energie 2000, Ressort Industrie. Benglen Cocchi, S., Conti, F. (2000): The New European Database on Efficient Electric Motor Systems. In: Bertoldi, P., de Almeida, A., Falkner, H. (ed.): Energy Efficiency Improvements in Electric Motors and Drives, Berlin/Heidelberg: Springer DBU (2001): Innovationen für die Umwelt. 10 Jahre Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Herausgegeben von der Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), Berlin: Erich Schmidt Verlag DIW (2001): Die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der ökologischen Steuerreform. Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für Finanzen, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) 276 DIW, ISI et al. (2002): Politikszenarien für den Klimaschutz – Langfristszenarien und Handlungsempfehlungen ab 2012 (Politikszenarien III). Zwischenbericht an das Umweltbundesamt, Jülich/Berlin/Karlsruhe: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Fraunhofer Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI), Öko-Institut, Forschungszentrum Jülich – Programmgruppe STE, DIW/ISI/STE/Öko-Institut (1997): Politikszenarien für den Klimaschutz. Untersuchungen im Auftrag des Umweltbundesamtes. Band 1: Szenarien und Maßnahmen zur Minderung von CO2-Emissionen in Deutschland bis zum Jahr 2005. Hrsg.: G. Stein und B. Strobel. Forschungszentrum Jülich Energie und Management (E&M) (1999):Das BHKW des Jahres: Das verhinderte BHKW. 15. Dezember 1999, S. 24 Enquête-Kommission (2002): Schlussbericht der Enquête-Kommission „Nachhaltige Energieversorgung“, www.bundestag.de/gremien/ener/schlussbericht/ index.htm, Berlin Europäische Kommission (2001): Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionsberechtigungen in der Gemeinschaft und zur Änderung der Richtlinie 96/61/EG des Rates. KOM(2001)581endg., Brüssel Europäischer Rat (1996): Richtlinie 96/61/EG des Rates vom 24.09.1996 über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung. Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften vom 10.10.1996, Nr. L 257 S. 26ff Gruber, E. (1996): Handlungsmöglichkeiten zur Überwindung von Hemmnissen in Industrie, Gewerbe und Haushalten. In: Klimaschutz: Global denken – regional handeln. 2. Sächsisches Umweltseminar: Tagungsband der Veranstaltung am 14.6.1996 in Dresden, 2. Aufl., Radebeul: Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie (Hrsg.) Gruber, E. et al. (1994): Hemmnisse für Techniken zur rationellen Energienutzung und Vorschläge für deren Abbau. Endbericht im Auftrag des Umweltbundesamtes, Essen/Karlsruhe: Deutsche Energie-Spar-Arbeitsgemeinschaft (DESA), Fraunhofer ISI Gruber, E., Jochem, E. (2003): Modellvorhaben Energieeffizienz-Initiative Region Hohenlohe zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Zwischenbericht zu Phase I an das Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg, Karlsruhe: Fraunhofer ISI 277 IfE (2000): Aufteilung des Endenergieverbrauchs und des Stromverbrauchs auf Verbrauchersektoren und Bedarfsarten in Deutschland 1999. Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik (IfE), TU München Jochem, E. et al (2000): Energieeffizienz – Klimaschutz, der sich rechnet. Kosten und Nutzen von Klimaschutzmaßnahmen. Broschüre des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Karlsruhe: Fraunhofer ISI Jochem, E.; Bradke, H. (1996): Industrie: Erreichtes, bestehende Hemmnisse und Perspektiven. Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Jg. 46 (1996) 8, S. 478ff Kübler, K. (1998): Selbstverpflichtungen als Instrument der Klimavorsorge. Analyse der Umsetzung in Deutschland. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 48, S. 332-226 Ostertag, K.; Dreher, C.(2002): Cooperative procurement: market transformation for energy-efficient product. In: Clinch, J.P., Schlegelmilch, K.; Sprenger, RU.; Triebswetter, U.: Greening the Budget. Budgetary Policies for Environmental Improvement. Northhampton/Mass. (UK) Rath, U. et al. (1999): Klimaschutz durch Minderung von Leerlaufverlusten bei Elektrogeräten-Instrumente. UBA Texte 5/99. Tübingen/Kiel/Berlin. http://www.umweltbundesamt.org/fpdf-k/1789.pdf Rennings, K. et al. (1997): Nachhaltigkeit, Ordnungspolitik und freiwillige Selbstverpflichtung. Heidelberg: Physica-Verlag Schlomann, B. et al. (2003): Der Einfluss moderner Gerätegenerationen der Informations- und Kommunikationstechnik auf den Energieverbrauch in Deutschland bis zum Jahr 2010 – Möglichkeiten zur Erhöhung der Energieeffizienz und zur Energieeinsparung in diesen Bereichen. Abschlussbericht an das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit; Karlsruhe/ Zürich: Fraunhofer ISI, Centre for Energy Policy and Economics (CEPE) Schlomann, B.; Eichhammer, W.; Gruber, E.; Kling, N.; Mannsbart, W.; Stöckle, F. (2001): Evaluierung zur Umsetzung der Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (EnVKV). Untersuchung im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Karlsruhe: Fraunhofer ISI Schmid, Ch., Gruber, E., Weigert, K. (2000): Die Rolle der Energieberatung bei der rationellen Energienutzung in kleinen und mittleren Unternehmen. Auswertung einer Umfrage unter kleinen und mittleren Unternehmen und Energieberatern in Baden-Württemberg. Endbericht an das Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg, Karlsruhe: Fraunhofer ISI 278 UBA (2003): Informationsbroschüre zum Blauen Engel. Berlin: Umweltbundesamt UNDP (2000): World Energy Assessment: Energy and the challenge of sustainability. New York, N.Y.: United Nations Development Programme (UNDP); World Energy Council (WEC, London); United Nations Department of Economic and Social Affairs Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW) (1997): Stromversorger rüsten für den Wettbewerb. Stromthemen 7/1997, S. 1 Wiel, S.; McMahon, J. E. (2001): Energy Efficiency Labels and Standards: A guidebook for Appliances , Equipment, and Lighting. Collaborative Labeling and Appliance Standards Program (CLASP), Washington D.C. Ziesing, H.-J. (2002): CO2-Emissionen im Jahr 2001: Vom Einsparziel 2005 noch weit entfernt. Wochenbericht des DIW, 8/2002, S. 137-143 ZVEI (1999): Elektrische Antriebe. Energiesparmotoren: Kosteneinsparung statt Regulierung. Broschüre des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI), Frankfurt ZVEI (2001): Elektrische Antriebe: Kosteneinsparung statt Regulierung. Zentralverband Elektro- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI), 2. Geänderte Neuauflage; Frankfurt/Main 11/2001