Flottenschau vor dem

Transcription

Flottenschau vor dem
Homers Schiffskatalog:
Flottenschau vor dem „Seevölkersturm“
1. 29 Kontingente mit 1184 Schiffen gegen Troia?
Hoch schwebt die Kamera über dem Geschehen. Und
dennoch ist die Flotte nicht vollständig zu überschauen, die sich in Wolfgang Petersens Troia-Film aus dem
Jahre 2004 weit über den Horizont hinaus auf das Meer
erstreckt (Abb. 1). Diese Bilder konnten nur in Hochleistungscomputer entstehen, in denen sich Einzelobjekte
wie ein Schiff bis ins Unendliche vervielfältigen lassen.
Aber selbst bei Variation zahlreicher Details sah diese
Unzahl doch irgendwie unwirklich, ja fast ein wenig
albern aus.
In Abb. 2 ist die Film-Flotte des Griechenheers dem
Strand schon ganz nah, acht Schiffe wurden bereits auf
den Sand gezogen. Bei wohlwollender Zählung lassen
sich in diesem Bildausschnitt insgesamt 53 Schiffe ausmachen.
In der Kino-Totale wirkt die mächtige Flotte eindrucksvoller als es diese nüchterne Zahl zum Ausdruck
bringt. Wir haben sie zudem an jenen Informationen
zu messen, die uns Homer über die griechische Flotte
gegen Troia in seinem „Schiffskatalog“ gibt:
Im zweiten Buch der Ilias (Verse 494 bis 759) zählt
Homer penibel auf, aus welchen Landschaften und Orten
Griechenlands und der Ägäis die Krieger gekommen
sein sollen, die gegen Troia segeln sollten. Er nennt ihre
Anführer und für jedes der 29 Heereskontingente die
Anzahl Schiffe, mit denen sie zum Hafen von Aulis gerudert seien, in dem sich diese Flotte versammelt habe.
Insgesamt summieren sich alle Angaben auf die gigantische Zahl von 1.186 Schiffen – das zweite Bild aus dem
Troia-Film (Abb. 2) zeigt also gerade mal 4,5 % davon!
Abb. 1: Die griechische
Flotte in Petersens
Troia-Film nähert sich
der kleinasiatischen
Küste.
Abb. 2: Schon acht an
Land gezogene Schiffe
spucken eine respektable Truppe aus (ebenfalls Petersens „Troia“),
für alle nachkommenden ist auf dem Strand
kaum noch Platz.
– Homers Schiffskatalog | Seite 1 | aus: http://homersheimat.de –
2. Eine Landkarte des achaiischen Griechenland
Man sollte also aus unbefangenem Verstand heraus fragen können: Ist eine Anzahl Schiffe, die selbst
Wolfgang Petersen mit moderner Computerhilfe nicht
darstellen konnte, letztlich nur das Resultat gehöriger
dichterischer Übertreibung?
Diese Frage wird in der versammelten Fachwelt der
Archäologen und Althistoriker nicht ernsthaft gestellt.
Ein Matador der „Troia ist Wirklichkeit“-Fraktion unter
den Althistorikern, Joachim Latacz, sagt – wohl im Sinne
vieler Anderer – vielmehr ganz trocken im Stil eines Tatsachenberichts (Latacz 2010, S. 284):
Die Ilias enthält eine umfangreiche Aufzählung der
Schiffe, auf denen die Achaier nach Troia ausfuhren.
Homer hatte sicherlich eine Absicht verfolgt, als er
diesen Schiffskatalog als Heeresaufstellung einer gewaltigen, aus vielen Kontingenten vereinten Armada
so detailliert und präzise in die Eröffnung seines Epos‘
nahm. Aus der Entschlüsselung dieser Absicht können
wir vielleicht auch für unsre Zeit noch einige Erkenntnis
ziehen. Diesen Untiefen der Erkenntnis will ich mich aber
nur vorsichtig nähern.
Zunächst soll die einfache und naheliegende These
aufgegriffen werden, Homer habe mit seinem Schiffskatalog „eine Art Landkarte Achaias“ entworfen (wieder
Latacz 2010, S. 285). Selbst unter der Einschränkung,
dass keineswegs alle Gegenden, die in jener späten
Bronzezeit des Troianischen Kriegs unter mykenischem
(„achaiischem“) Einfluss standen, auch Schiffe mit
Kriegern entsandt haben, machen die 29 Landschaften
mit Kontingententsendung doch einen wesentlichen Teil
dieser Welt aus. Wie wäre es also, mit jener ‚Landkarte‘
im Gepäck Griechenland zu durchstreifen und sich vor
Ort zu vergegenwärtigen, welches Kontingent aus der
gerade bereisten Landschaft gekommen war?
Diese Vorstellung hat mich so gefesselt, dass ich mich
an der Erstellung dieser Landkarte versucht habe. Das
Unterfangen war mühsam und letztlich nicht wirklich
von Erfolg gekrönt. Aber der Versuch musste angegangen werden, denn Latacz liefert diese Karte nicht. Seinen
eher traurigen Beitrag einer kartographischen Umsetzung von Homers Versen zeigt Abb. 3.
Was Latacz im Kontext der Wiedergabe dieser ‚Landkarte‘ (der noch eine Legende mit Zuordnung der Landschaftsnamen zu den jeweiligen Nummern beigegeben
ist) nicht verrät: Sie stammt gar nicht von ihm, sondern
wurde stillschweigend der jüngsten und umfassendsten
Bearbeitung des Themas im Rahmen einer (von Latacz betreuten) Habilitationsschrift entnommen: Edzard
Visser, Homers Katalog der Schiffe (Näheres dazu unter
„Literatur“). Dort findet sie sich auf S. 99.
Am Rande: Selbige durch die Literatur gereichte
‚Landkarte‘ wurde wiederum für Wikipedia-Zwecke umgezeichnet. Dort hat man vorsichtshalber(?) das ungedeutete „Milet“ am rechten Rand abgeschnitten.
Visser hat es von Latacz jedenfalls nicht gelernt, aussagekräftige Landkarten zu erstellen. Zwar finden sich
in diesem monumentalen Werk noch ein paar Detailskizzen, die einige der insgesamt 187 im Schiffskatalog
genannten Orte zu lokalisieren versuchen. Doch insgesamt ist der Ertrag enttäuschend: Es gelingt Visser nicht,
auch nur die Mehrzahl der von Homer genannten Orte
einigermaßen verlässlich zu identifizieren.
Das ist ihm nicht vorzuwerfen, weil es sich aus der
Quellenlage so ergibt, die er sicherlich sorgfältig erhoben hat. Im Rahmen der Rezeption sollte man aber diese
erstaunliche Lückenhaftigkeit in der Geografie offenbaren (und sich damit ggf. kritisch befassen).
Abb. 3: Eine sehr grobe Küstenlinie der Ägäis
und 29 Zahlen – so stellt sich Latacz offenbar
eine „Landkarte Achaias“ vor (Latacz 2010, S.
286). Dass darin (rechts oben) der Name „Troia“
eingetragen wurde, ist noch verständlich – aber
warum „Milet“? So wie dieser einzige weitere
Name in dieser Karte dasteht, ordnet man ihn
leicht der Nummer 19 zu, die aber auf die kleine
Insel Syme verweist, die 3 Schiffe entsandt haben soll.
Auf Milet ist noch zurückzukommen.
– Homers Schiffskatalog | Seite 2 | aus: http://homersheimat.de –
Oft konnte Visser nur den Kernort eines Kontingentes
feststellen. Aber nicht einmal dies gelingt immer, wenn
die Archäologie keinen der wenigen mykenischen Paläste, oder keine Grabstätten bzw. Keramikfunde nachgewiesen hat. Auf Grund oft nur vager Hinweise lässt sich
eine gewisse Erstreckung der Herkunftsgebiete erahnen.
Abb. 4 zeigt das Ergebnis meiner Durchsicht des
Visser-Buchs zwecks Übertragung lokalisierender Informationen in eine kartographische Darstellung:
Abb. 4: Kartierung der Herkunftsgebiete aller 29 Kontingente im Schiffskatalog der Ilias nach Angaben im Visser-Buch.
Zur besseren Unterscheidung der Bereiche wurden vier Rottöne verwendet (die darüber hinaus aber keine Aussage
transportieren sollen). Die Nummern stehen für die Kontingente in der Reihenfolge ihrer Auflistung im zweiten Buch
der Ilias. Ausgewählte Lokalitäten, Landstriche und Inseln sind ergänzend benannt (tabellarische Informationen zu
den 29 Kontingenten auf der nächsten Seite).
Generell sind die Gebietsabgrenzungen unscharf.
Manche Ausbuchtungen ergaben sich aus der Berücksichtigung natürlicher Grenzen etwa durch Gebirgszüge
(z.B. an der Ostgrenze von 11 Messenien, in dem der
Nestor-Palast von Pylos lag) oder Flüsse (z.B. 16 Aitolien
mit einer angenommenen Westgrenze am AcheloosFluss).
Die Gebietsgrenzen stoßen nur selten aneinander,
wie insbesondere der Peloponnes (Kontingente 10 bis
13) oder der thessalische Raum (Kontingente 21 bis 29)
deutlich zeigen. Im Verhältnis dazu erscheinen die Inseln
zu dominant, weil sie für die Kartendarstellung einfach
flächig gefüllt wurden – besonders Kreta im Süden
(Kontingent 17), oder Euböa im Zentrum (Kontingent 5),
aber auch die Inseln zum Reich des Odysseus im Westen
(Kontingent 15).
Besonders krass wirken sich die Defizite an geografischen Informationen aus, wo für den mykenischen
Palaststandort Athen (Kontingent 6), das immerhin 50
Schiffe beigesteuert habe, in der Ilias lediglich Athen
selbst als einziger Ortsname genannt ist, so dass das
gesamte Umfeld Attikas bis hinauf nach Böotien (Kontingent 1) und hinüber zum Peloponnes (argolische Kontingente 8 und 9) leer bleiben musste. Dies ist womöglich
ein Ergebnis späterer Ilias-Bearbeitung im antiken Athen,
mit der allein die aufstrebenden Polis ohne Mitführung unbedeutenderer Nachbarorte in den Glanz des
Homer‘schen Epos gestellt werden sollte.
– Homers Schiffskatalog | Seite 3 | aus: http://homersheimat.de –
Fortsetzung des Textes auf der nächsten Seite
Hier zunächst:
Tabellarische Informationen zu den Herkunftsgebieten der 29 Schiffskontingente in Abb. 4
Nummerierung in der ersten Spalte „K“ (= „Kontingente“) in der Reihenfolge, wie die Kontingente im zweiten
Buch der Ilias aufgezählt werden. Homer verwendet auch bei den Schiffen gerne jene ausschmückenden Attribute,
die in der Rhetorik „Epithon“ (pl. „Epitheta“) genannt werden. Wegen des abdichtenden Pechanstrichs sind die meisten Schiffe „schwarz“
K
Landschaft
Anzahl Schiffe
Anführer
Anzahl Orte
Ilias
1
Böotien
50 (–) à 120 Mann
Leïtos, Peneleos, Arkesiláos, 29 (mit Theben als
Klónios, Prothoenor
Palast und Zentrum
Achijawas)
II.494
2
Minyen
30 „gewölbte“
Askálaphos, Ialmenos (Söh- 2 (darunter der Palast
ne des Ares)
von Orchómenos)
II.511
3
Phokis
40 „schwarze“
Anführer: Schedios, Epistrophos (Söhne von Iphitos
aus Naúbolos)
9
II.517
4
Lokris
40 „schwarze“
„der schnelle, kleine“ Aias
9
II.527
5
Insel Euböa
40 „schwarze“
Elephénor (Spross des
Ares)
7
II.536
6
Athen (Attika)
50 „schwarze“
Menéstheus
keine weiteren Orte
II.546
7
Insel Salamis
12 (–)
„der große“ Aias
keine weiteren Orte
II.557
8
Achaier (südliche Argolis)
80 „schwarze“
Diomedes, Sthenelos,
Eurýalos
9
II.559
9
Nördl. Argolis und Golf von
Korinth
100 (–)
Agamemnon (der „Atride“)
6
II.569
10
Lakedaimon (Peloponnes)
60 (–)
Menelaos (dem Paris die
Helena entführt habe)
9 (darunter Sparta)
II.581
11
Messenien (Peloponnes)
90 „gewölbte“
Nestor
10
II.591
12
Arkadien (Peloponnes)
60 (–) (von Mykene
bereitgestellt)
Agapénor
9
II.603
13
Elis (Peloponnes)
40 „schnelle“
Amphimachos, Thalpios,
Diores, Polýxeinos
6
II.615
14
Echinaten-Inseln
40 „schwarze“
Meges
2
II.625
15
Kephallener
12 (–) „mit mennigfarbenen Wangen“
Odysseus
7
II.631
16
Aitolien
40 „schwarze“
Thoas
5
II.638
17
Insel Kreta (Ägäis)
80 „schwarze“
Idomeneus, Meriones
8
II.645
18
Insel Rhodos (Ägäis)
9 (–)
Tlepólemos (Heraklide)
3
II.653
19
Insel Syme (Ägäis)
3 „schwebende“
Nireus
keine weiteren Orte
II.671
20
Südliche Sporadeninseln
(Ägäis)
30 „gewölbte“
Pheidippos, Antiphos
5 Inselorte
II.676
21
Pelasgisches Argos (Thessalien)
50 (–)
Achilleus
5 Orte
II.681
22
Phthiotis (Thessalien)
40 „schwarze“
Protesilaos, Podarkes
5 Orte
II.695
23
Pelasgiotis (Thessalien)
11 (–)
Eumelos
4 Orte
II.711
24
Magnesia (Thessalien)
7 (–) à 50 Mann
Philoktet
4 Orte
II.716
25
Hestiaiotis (Thessalien)
30 „gewölbte“
Podaleirios, Machaon
3 Orte
II.729
26
Thessaliotis (Thessalien)
40 „schwarze“
Eurypylos
4 Orte
II.734
27
Perrhaibia (Thessalien)
40 „schwarze“
Polypoites
4 Orte
II.738
28
Pindos-Gebirge (Thessalien)
22 (–)
Guneus
3 Orte
II.748
29
Magneten (Thessalien)
40 „schwarze“
Próthoos
2 Orte
II.756
– Homers Schiffskatalog | Seite 4 | aus: http://homersheimat.de –
Die Zunft hat intensiv spekuliert, wie sich jene gravierenden Unschärfen in der geografischen Abgrenzung
erklären lassen. Etwa:
Sind sie ein Beleg für die Verankerung des Schiffskatalogs in mykenischer Zeit? Dann könnten 500 Jahre
später zu Homers Zeit viele Orte bereits wieder verschwunden gewesen sein.
Oder sind die Unschärfen in Homers mangelnder
Ortskenntnis begründet? Dann wäre die völlig aus
dem Rahmen fallende Präsentation des böotischen
Kernraum (erstes Kontingent) mit seinen 29 aufgelisteten Orten ein dichterischer Trick:
Die Opulenz der ersten Ortsliste erweckt den Anschein überragender Ortskenntnis. Danach mag
niemand, der Homers Versen folgt, mit weiteren
derartigen Listen für die noch folgenden 28 Kontingente konfrontiert sein. Man nimmt nun die Kargheit
weiterer geographischer Information eher hin.
3. Vergleich mit Realgeschichte: Minoer, Mykener und Achijawa
In der Karte von Abb. 4 fällt neben der erörterten
Fleckenhaftigkeit auf dem Festland vor allem der große
Leerraum im Ägäischen Meer auf – nur Kreta weit im Süden und einige Inseln im äußersten Südosten sind beim
Aufgebot der großen Flotte mit dabei, hingegen fehlt die
gesamte Inselwelt der Kykladen rund um Delos sowie
der südliche vulkanische Inselbogen über Melos und vor
allem Thera (Santorin). Visser vermerkt dazu nur lapidar
(im Zuge eines knappen Literaturreferats in einer Fußnote auf S. 609):
Dass die Kykladen fehlen, ist seltener als Problem
notiert worden.
Die weite Lücke sollte umso mehr verwundern, wenn
man die aus dem Epos abgeleitete Karte mit historischen
Karten vergleicht, die Althistoriker und Archäologen
aus Keramik-, Schrift- und Grabfunden erarbeitet haben
(Abb. 5).
In der mittleren Bronzezeit (ca. 2.200 bis 1.400)
standen große Teile des festländischen Griechenlands
nebst südlicher und südöstlicher Ägäisinseln unter dem
Abb. 5: Der minoische Herrschaftsbereich in der mittleren Bronzezeit (2.200 bis 1.400 – grün) und der ihn ablösende
mykenische Herrschaftsbereich in der späten Bronzezeit (1.700 bis 1.200 v.u.Z. – sowohl grüne minoische als auch
olivgrüne Flächen), nach Karten im DNP-Atlas (siehe Literatur).
– Homers Schiffskatalog | Seite 5 | aus: http://homersheimat.de –
Einfluss des „minoischen“ Kreta. Die blühende kretische
Palastkultur baute auf starken Handelsbeziehungen
auf. Die kretische Handelsflotte erreichte über Insel‚Trittsteine‘ der südlichen Ägäis wie Kythera, Melos, Thera, Karpathos, Rhodos und Kos (vgl. Abb. 5) sowohl den
griechischen Raum von Peloponnes, Attika und Böotien,
als auch Handelsstützpunkte an der kleinasiatischen
Küste, insbesondere jenes Milet, das bereits in der
Visser-/Latacz-Skizze aufgetaucht war. Auch wenn die
griechische Mythologie ein finsteres Bild jenes mythologischen, blutdürstigen, kretischen Königs Minos entwarf,
dem alle sieben Jahre sieben Jünglinge und Jungfrauen
zu schicken waren, dürfte die minoische Kultur eher
einen friedlichen und matriarchalen Charakter gehabt
haben.
Ungefähr 300 Jahre lang (seit ca. 1.700 v.u.Z.) stand
die mykenische Kultur des kontinentalen Griechenlands
in Abhängigkeit zur minoischen Kultur auf Kreta. „Mykenisch“ wird Sie nach einem ihrer wichtigsten Paläste in
der Argolis benannt. Um 1.400 erlangte jedoch Mykene
die Oberhand und mykenische Einheiten begannen
Kreta gewaltsam zu erobern. Letztendlich, bevor auch
dies Herrschaftssystem um 1.200 v.u.Z. zusammenbrach,
hatte die mykenische Herrschaft den gesamten ehemaligen minoischen Einflussraum übernommen … und noch
einiges darüber hinaus (olivgrüne Flächen in Abb. 5):
insbesondere Euböa und das südöstliche Thessalien mit
dem dortigen Palastzentrum in Iolkos, die westionischen
Inseln um Kephallenia (Odysseus‘ Reich), die gesamten
Kykladen sowie einen deutlich weiter ins Land vorgeschobenen kleinasiatischen Brückenkopf um Miletos
(Milet) das damals Millawanda genannt wurde
Von diesem Brückenkopf aus operierten griechische
Militärkontingente auch im Westen Kleinasiens und
gelangten mehrfach bis nach Troia. Das hörte wohl seinerzeit auf den Namen „Wilusa“, der dem Homer‘schen
Namen „Ilion“ so ähnlich ist. Es galt als hethitischer
Vasall und war als solcher der westlichste Vorposten des
Hethitischen Großreichs an der so wichtigen Meeresverbindung durch die Dardanellen.
In diesem Raum zwischen den großen Herrschaftsgebieten der Mykener und der Hethiter mit ihren jeweiligen Vorposten an der kleinasiatischen Küste dürfte sich
das abgespielte haben, was man als gewisse historische
Realität eines „troianischen Kriegs“ einordnen könnte.
Diese kriegerischen Geschehnisse können und sollen
an dieser Stelle nicht weiter vertieft werden, weil die
historischen Quellen immer nur von landgestützten kriegerischen Unternehmen sprechen, nicht aber von einem
großen Flottenangriff, um den es in diesem Essay geht.
Es existiert dazu reichhaltige Literatur (Auswahl unten).
Aber es ist schon eigentümlich, dass diese Befunde der
Historiker über gewisse militärische Konflikte in Kleinasien immer dann ausgeblendet bleiben, wenn es um die
„Wirklichkeit“ des von Homer geschilderten Krieges vor
jenem Troia an den Dardanellen geht. Da soll sich möglichst bestätigen, was Homer in Literatur gefasst hat,
doch für die große Flottenschau geben die historischen
Quellen nichts her.
Es sollte an dieser Stelle angemerkt werden, dass beide Bezeichner für die Herrschaftsabfolge im Raum der
Ägäis – „minoisch“ bzw. „mykenisch“ – völlig ahistorisch
sind. Die Herrscher von Kreta wurden erst von Arthur
Evans, dem Ausgräber des Palastes von Knossos, „Minoer“ genannt, weil er in diesem Palast das Labyrinth
des mythologischen Minos gefunden zu haben glaubte.
Sie selbst nannten sich keineswegs so und der grausige
König Minos war womöglich nur eine mythologische
Erfindung der eroberungssüchtigen „Mykener“. Da die
kretischen Handelsleute enge Verbindungen zu Ägypten
pflegten, wurden sie mit ihrer auffällig rotbraunen Haut
Abb. 6: Minoischer Männertyp in einer der besterhaltenen Darstellungen aus der minoischen Siedlung auf
Thera (Santorin): einer der beiden „Fischerjungen“ aus
dem „West House“, Raum 5 mit rotbrauner Haut und
tiefschwarzen Haaren, die hier nach einem Initiationsritus auf einem kahl geschorenen Kopf (grau dargestellte
Kopfhaut) in zwei tiefschwarzen Locken stehen geblieben
sind.
– Homers Schiffskatalog | Seite 6 | aus: http://homersheimat.de –
und den tiefschwarzen Haaren (Abb. 6) in ägyptischen
Wandmalereien verewigt. Dort haben die ägyptischen
Maler auch ihren Name festgehalten: Keftiu. (Wunderlich, S. 12).
Die damaligen Griechen benennen wir heute nach
dem Palast von Mykene, weil ihn Schliemann spektakulär ausgegraben und die dort gefundene Goldmaske
dem griechischen Feldherrn Agamemnon zugeschrieben
hatte. Das war allerdings ebenso falsch wie die Einordnung der in Troia ergrabenen Goldfunde als „Schatz des
Primaos“.
Homer hatte gleich drei Namen für diese Griechen
parat: Er nannte sie Argeier (wegen ihrer Palastzentren
in der Argolis), er nannte sie auch Danaer (nach einem
mythologischen Herrscher über diese Argolis) und er
nannte sie Achaier. Das war ursprünglich ein Stamm,
der im südöstlichsten Zipfel von Thessalien, gegenüber
dem Nordende von Euböa siedelte (ungefähr zwischen
den Kontingenten 21 und 22 in Abb. 4). Explizit ordnet
Homer wohl deshalb diesen Stammesbezeichner neben
„Myrmidonen“ dem Kontingent des Achilleus zu (Ilias
II.684). Denn der soll aus dem südlichen Rand Thessaliens, nämlich dem Spercheios-Tal gekommen sein (dieser
Fluss durchfließt den Kontingentbereich 21 in Abb. 4 von
West nach Ost). Außerdem verwendet Homer die Einordnung als Achaier explizit noch für die Bewohner der
Argolis (Ilias II.562), womit sie zum Synonym für Argeier
und Danaer wurden und alle drei Bezeichner für das
Ganze zu stehen kamen.
Diese Homer’schen Namen dürften auch von den
spätbronzezeitlichen Griechen selbst verwendet worden sein. Durchgreifende Belege kommen wieder aus
dem ‚Ausland‘, nämlich aus dem hethitischen Großreich
im Zentrum Kleinasiens, das seinen Einflussbereich im
Westen bis an die Dardanellen (Troia) und im Osten bis
herunter nach Palästina erstreckte. Dort stand es im
Konflikt mit dem dritten ostmediterranen Großreich,
nämlich Ägypten (vgl. Karte in Abb. 13 / Seite 13).
Die umfangreichen Keilschriftarchive Hatussas (wie
das Hethiterreich nach seiner Hauptstadt auch genannt wurde) offenbarten mehrfach, dass die Hethiter
den Herrschaftsbereich Griechenlands als „Achijawa“
bezeichneten. Man ist sich heute weitgehend darin
einig, dass dies die hethitische Namensform von Homers
Achaier-Reich war. Deshalb sollten wir auch diesen historischen Bezeichner für den erst in der Moderne „mykenisch“ genannten Herrschaftsbereich verwenden.
Eine (vorerst noch) vorsichtige Einschränkung ist aber
auch hier anzubringen: Erst 1997 wurde in der weiten
Ebene Kilikiens ca. 30 km südlich von Adana beim Dorf
Çine eine dorthin verschleppte Götterstatue gefunden,
die auf einen von zwei Stieren gezogenen Streitwagen
aufgesetzt war. Schon als Plastik ähnelt dies Objekt
ungemein jener Wettergott Baal- bzw. Tarhunzas-Statue,
wie sie in der Festung Karatepe-Aslantaş im östlichen
Bergland von Kilikien gefunden wurde (Abb. 7). Die
Karatepe-Statue stand hingegen unmittelbar auf einem Stierpaar-Sockel (zu Karatepe vgl. die ausführliche
Dokumentation auf „homesheimat.de“, erschlossen über
„Resultate aus Kilikien“).
Die Parallelen zwischen den Statuen von Karatepe
und Çineköyü erstreckten sich darüber hinaus auf eine
inhaltlich sehr ähnliche Inschrift, mit der beide Götterstatuen ausgestattet waren: In Karatepe ist die Beschriftung der Statue ausschließlich in phönizischer Sprache
eine Version der über die beiden Toranlagen der Festung
Abb. 7: Links die Tarhunzas-/Baal-Statue aus
Karatepe-Aslantaş (Bild
15-04-24-1488), rechts die
Statue aus Çine Köyü (aus
hittitemonuments.com).
Man kann sie im Museum von Adana leider nicht
besichtigen, weil dies im
Februar 2014 ohne irgendeinen erkennbaren Anlass
geschlossen wurde und eine
Wiedereröffnung nicht in
Sicht ist (Informationsstand
April 2015).
– Homers Schiffskatalog | Seite 7 | aus: http://homersheimat.de –
verteilten zweisprachigen phönizisch-/hieroglyphenluwischen Texte. In Çine sind beide Sprachversionen auf
der einen Statue unmittelbar vertreten.
Schon die Bilingue von Karatepe hatte die Migration
von Griechen Ende des 13. Jahrhunderts (Fall von Troia,
Zusammenbruch von Achijawa und Hatussa) nach Kilikien zum Thema und sie mit dem (Homer’schen) Namen
„Danaer“ verbunden, der sich noch heute in „Adana“
gehalten hat. Die Statue von Çine Köyü ergänzt das nun
um den Bezug auf die Achaier und ihr Reich „Achijawa“.
Dieser hethitische Name für das bronzezeitliche Herrschaftsgebiet der Griechen rückt damit (auch?) in einen
Kilikischen Kontext – was Raoul Schrott sehr freuen dürfte, aber noch weiter aufgeklärt werden sollte.
4. Wie viele Krieger passten auf ein mykenisches Schiff?
Homers „Schiffskatalog“ hält sich mit Informationen
über die Besatzung und damit die Größe der Schiffe sehr
zurück. Lediglich an zwei Stellen wird eine Zahl genannt:
Die eine Zahl ist dem 24. Kontingent aus Magnesia
zugeordnet, der thessalischen Halbinsel um den Golf
von Iolkos weit im Norden (II.719 f):
Sieben Schiffe; fünfzig Ruderer waren in jedes
Eingestiegen, die gut mit dem Bogen zu kämpfen
verstanden.
Wir erfahren neben der Ruderer-Anzahl vor allem,
dass die Ruder von Kriegern bedient wurden und die
thessalischen Krieger sich als Bogenschützen profilierten.
Die zweite Zahl wird den Schiffen des ersten Kontingents aus Böotien zugeordnet. Verraten wir sie nicht
sofort, um zunächst ihren Kontext auszuloten:
Flächenmäßig ist dies Böotien recht klein, zumal in
historischer Zeit mit dem Kopais und zwei weiteren Seen
erhebliche Binnenflächen unter Wasser standen (Abb.
8). Es misst ungefähr gut die zweifache Fläche von Magnesia mit seinen nur 7 Schiffen. Die Region hatte ihren
Hafen in Aulis, das im Osten an der Meerenge zu Euböa
lag. Im Zentrum ist (unter der heutigen Stadt Thiva)
ein mykenischer Palast archäologisch nachgewiesen,
den man zum „Neuntorigen Theben“ aus der griechischen Mythologie in Beziehung setzt. Homer nannte
den Ort „die wohl errichtete Feste Hypothebai“, d.h.
den befestigten Palast „Unter-Theben“. Der Sinn dieser
Homer‘schen Abgrenzung durch dieses „Unter“ gegen
welches „Ober“ auch immer, bleibt bei Visser ungeklärt.
Nun hat die Sichtung der reichen hethitischen Tontafelarchive erst im Jahre 2003 einen Brief an den hethitischen Großkönigs Hattusili II. (ca. 1263-1240 v.u.Z.) zutage gefördert, der von einem „Großkönig von Achijawa“
stammen soll. Richtig prickelnd wird dieser Fund durch
die Einordnung, dass dieser Herrscher über Achijawa im
böotischen Theben residiert habe (Latacz 2010, S. 311 ff
unter Bezug auf den hier emsig forschenden Hethitologen Frank Starke).
Diese neue Verknüpfung könnte eine Verwirrung
auflösen, mit der die Interpretation des Schiffskatalogs
immer belastet war: Denn die große vereinigte Flotte sammelte sich nicht in einem Hafen, über den der
mykenische König Agamemnon als Oberkommandierender des Kriegszugs gebot, sondern im Hafen Aulis,
der zu Theben gehörte. Agamemnon brachte das größte
Schiffskontingent mit, nämlich 100 Schiffe (und stiftete
zudem den binnenländischen Arkadiern weitere 60).
Den drei böotischen Regionen um Theben herum ordnet
Homer hingegen lediglich 50 Schiffe zu (immerhin das
Siebenfache von Magnesia). Da hat er sich womöglich
angesichts des achijawischen Herrschaftssitzes in dieser
Region zu einem Ausgleich veranlasst gefühlt und die
geringere Anzahl böotischer Schiffe durch eine enorme
Größe ihrer Besatzung (über)kompensiert (II.509):
Fünfzig Schiffe liefen von denen, aber in jedes
Stiegen von jungen böotischen Männern
einhundertzwanzig.
Abb. 8: nachkolorierte VisserSkizze zum Herkunftsgebiet des
1. Kontingents aus Böotien – von
Visser 1997 (S. 284) eingeteilt in
einen östlichen Teil (Verse II.496
bis 500), einen westlichen Teil
(Verse II.505 bis 507) und einen
zentralen Teil (Verse II.505 bis
507) mit dem Palast von Hypothebai. Die Binnensee- und Meeresflächen sind hellblau angelegt.
22 der von Homer aufgezählten
29 Orte sind in der Karte verzeichnet – meist mit sehr unsicherer
Lokalisierung. Die restlichen sieben konnten gar nicht lokalisiert
werden.
– Homers Schiffskatalog | Seite 8 | aus: http://homersheimat.de –
Ein Fachmann für antiken Schiffsbau meint, ein solches Schiff mit 120 Ruderern hätte 60 oder mehr Meter
lang sein müssen, was bei der damaligen Bautechnik
„eine Unmöglichkeit“ gewesen sei. Eine solche Rudererdichte sei mit einstöckigem Ruderbänden (in einer
Monere) nicht möglich gewesen, sondern hätte den Bau
einer Diere mit zweistöckigen Rudergalerien erfordert
(Kurt 1979, S. 20). Man muss sich aber nur die Kritzelei
des sogenannten „Graffito von Enkomi“
ansehen (Abb. 9), um an der Fähigkeit der
Mykener zum Bau von Dieren Zweifel zu
bekommen (Enkomi ist eine bronzezeitliche Stadt auf Zypern – vgl. Seefahrerstädte auf Zypern auf „homersheimat.de“, Dies
Graffito ist eine der wenigen zeitgeschichtlichen Bildquellen für mykenischen Schiffsbau). Hingegen konnte Homer derartige
Schiffe erst aus seiner Zeit kennen.
Doch der Atride ließ ein schnelles Schiff in das Meer
ziehn,
Wählte der Ruderer zwanzig und ließ dem Gotte
das Opfer
Drin verstaun; Chryseis aber mit reizenden Wangen
Brachte er selbst an Bord; der erfindungsreiche
Odysseus
Führte das Schiff; …
Abb. 9 (rechts): Vage Informationen zur
Gestalt mykenischer Schiffe in einer Kritzelei aus dem zyprischen Enkomi, die jedenfalls eines nicht zeigt: eine Diere. Quelle:
Datenbank des Römisch-Germanischen
Zentralmuseums in Mainz.
Vergleichen wir die Angaben für Böotien mit 50 Schiffen * 120 = 6000 Krieger und Mykene mit 100 Schiffen
* (hier angenommene, aber in der Ilias nicht explizierte)
50 = 5000 Krieger, so erhielte das böotische Kontingent
mit dem Herrschaftssitz über ganz Achijawa wieder ein
Übergewicht.
Das sind aber kaum begründbare Rechenspielereien,
die nur noch von der Spekulation in Wikipedia übertroffen werden:
Homer gibt also eine Streitmacht von 1.186 Schiffen
an. Zweimal nennt er mit 120 und 50 Mann die Stärke
der Besatzung, so dass man unter Berücksichtigung
von größeren und kleineren Schiffen bei im Durchschnitt angenommenen 80 Kriegern je Schiff auf die
doch sehr erhebliche Zahl von 94.880 Kriegern käme.
Es gibt kein Argument für eine solche Durchschnittsbildung – im Gegenteil:
Der bedeutendste griechische Kämpfer Achilleus,
dessen Zorn im Grunde das tragende Thema der ganzen
Ilias ist, wird mit 50 Schiffen dem böotischen Kontingent
gleich gestellt. Er befehligt aber ‚nur‘ 50 Kämpfer je
Schiff, wie die eine von lediglich zwei weiteren Stellen in
der Ilias außerhalb des Schiffskatalog offenbart, an denen noch einmal Rudererzahlen genannt sind (XVI.168):
Fünfzig waren der Schiffe von raschem Lauf, die
Achilleus
Her gen Troja geführt, der Göttliche; aber in jedem
Waren fünfzig Männer, die Ruderbänke bedeckend.
Ansonsten liefert die letzte zu zitierende Fundstelle,
gleich im ersten Buch der Ilias (I.308), folgende Information:
Der Atride – das ist der Oberste Heerführer Agamemnon, der seine kostbare Beutesklavin Chryseis, Tochter
des Apollon-Priesters Chryses, deren Raub noch viel
Elend über das griechische Heer bringen sollte, unter
dem Schutz von nur 20 Kriegern als Ruderern verschifft.
Ansonsten bietet das zweite Epos von Homer, die
Odyssee, gleich mehrere Stellen, an denen immer nur
von 20 Ruderern pro Schiff die Rede ist. Man sollte
also eher von der Norm ausgehen, dass die Griechen
in 20-rudrigen Schiffen unterwegs waren und bereits
die für die Magneten und das Kontingent von Achilleus
explizit genannten 50 Krieger Ausnahmen bzw. dichterische Überhöhungen darstellten. Die besondere Zahl
von 120 Mann Besatzung je böotisches Schiff fällt damit
völlig aus dem Rahmen realer Zahlen heraus. Zu diesem
Ergebnis kam auch der Katalog zur Karlsruher Ausstellung „Zeit der Helden“ (Crielaard 2009, S. 121):
Homerische Helden lenken Schiffe, die gewöhnlich
mit einem einzigen Segel und 20 oder 50 Riemen
ausgestattet sind. Wir müssen sie uns wohl als lang,
niedrig und leicht vorstellen. Man schätzt, dass ein
fünfzigrudriges Schiff, die Pentekontere, eine Länge
von ungefähr 25 bis 30 m gehabt haben könnte, eine
Breite von vielleicht nicht mehr als drei Metern und
eine Höhe von etwa zwei Metern.
Im Nautischen Museum von Mykonos findet sich das
Modell einer solchen Pentekontere (Abb. 10), die nach
der dortigen Beschilderung zuerst im 8. Jahrhundert
v.u.Z. gebaut wurde – also um die 100 Jahre vor Homers
Zeit. Mithin wäre bereits deren Verfügbarkeit in mykenischer Zeit nicht gegeben. Dann kann man für diese frühe
– Homers Schiffskatalog | Seite 9 | aus: http://homersheimat.de –
Abb. 10 (rechts): Fünzigrudrer
(Pentekontere) mit Rammsporn,
Kampfstand im Bug, einem hochgezogenem Heck in langer ÄgäisTradition und einem Segelmast.
Nautisches Museum Mykonos
(Bild 14-04-29_5997)
Zeit einigermaßen abgesichert nur mit Zwanzigruderer
als Standard rechnen, statt mit der Fünfzig-RudererGrößenordnung von Pentekonteren (oder gar den 120
Ruderern, die erst in einer Diere unterkommen).
Im Gegensatz zur mykenischen Zeit sind wir aus der
vorangegangenen minoischen Zeit sehr gut mit Informationen über den damaligen Schiffsbau ausgestattet: Aus
der durch Erdbeben zerstörten und durch dezimeterdicke vulkanische Aschen und Bimse überdeckten minoischen Stadt im Süden der Insel Thera (heute Santorin)
konnten Wandmalereien rekonstruiert werden, die die
damaligen Schiffe sehr genau darstellen. Abb. 11 greift
das am vollständigsten rekonstruierbare Schiff dieser
Epoche um 1600 v.u.Z. heraus:
Abb. 11: Schiff 3 aus dem „Schiffsfries“ von Akrotiri auf Thera (Santorin), Ausschnitt im Original ca. 20 cm hoch. Der
auf Putz gemalte, nur 42 cm hohe Fries war bei dem Erdbeben, das dem Vulkanausbruch von 1600 voranging, herabgebrochen und zwei Stockwerke tief heruntergestürzt. Der Putz mit den Bildern konnte zu großen Teilen rekonstruiert
werden.
Dies Bild eines minoischen Schiffs zeigt links den
Kommandanten in einem von Girlanden umgebenen
Aufbau, den die Archäologen „Ikrion“ genannt haben
und über dem sein Eberzahnhelm hängt. Davor stehen
der Steuermann und eine weitere Person mit undeutbarer Armgeste. Darunter sitzen drei Adjutanten in weißen Gewändern, davon zwei bei den Turmschilden (mit
Punktemuster). Neun weitere Krieger sitzen unter einem
Baldachin, in dessen Gestänge ihre Speere gelagert sind.
Am Mast ist kein Segel gesetzt. Stattdessen werden
als Antrieb 21 rote Paddel erkennbar, die von einer
amorphen Masse roter Oberkörper und Köpfe, die sich
eng gedrängt über die Reling beugen, betätigt werden.
Wohlgemerkt: es handelte sich nicht um Ruderer, die
gegen die Fahrtrichtung sitzen würden, sondern um
Paddler in Fahrtrichtung. Ein solcher Paddelantrieb ist
nur über kurze Distanzen durchzuhalten, in denen hohe
Geschwindigkeiten erzielt werden sollen, kann aber
nicht als Antrieb über lange Seestrecken angenommen
werden.
Diese 21 Paddler (zu denen eine gleichgroße Anzahl
auf der anderen Seite ergänzend zu denken ist) passen
vom Maßstab her nur schwer ins Bild. Ihre Anzahl ist
womöglich bewusst übertrieben, denn das ansonsten
– Homers Schiffskatalog | Seite 10 | aus: http://homersheimat.de –
in seinen Proportionen stimmig gemalte Schiff müsste
sonst sehr viel länger vorgestellt werden, wovon nicht
auszugehen ist.
Aber vielleicht spiegelt sich eine Erinnerung an eng
platzierte Paddler noch in den Homer’schen Hinweisen
auf 50-„Ruderer“. Ansonsten würden für den Antrieb
auf langen Strecken in jenes minoische Schiff von Thera
an die zehn Ruderer auf jeder Seite passen, was dann
wieder zum 20-Ruderer-Standard führen würde, den wir
bereits für die nachfolgende mykenische Epoche herausgefunden hatten (detailliertere Erörterung des minoischen Schiffs in: Inseln der Winde 2012, S. 113).
5. Was ist von den Größen der Schiffskontingente zu halten?
Schaut man sich die Anzahl der Schiffe in den Kontingenten an, so finden sich meist auf Zehner gerundete
Zahlen. Der Anführer Agamemnon bringt 100 Schiffe
mit, sein durch den Raub der Helena betrogener Bruder
Menelaos 80, wichtige Regionen wie Böotien oder der
Anführer Achilleus kommen auf 50. Die meisten Kontingente (nämlich 10 von 29) bringen es unisono auf 40
Schiffe, ein paar müssen sich mit 30 bescheiden. Offensichtlich signalisieren diese gerundeten Zahlen vor allem
eine Rangordnung unter den griechischen Anführern.
Das gilt aber nicht durchgängig, weil sich in den nur
sechs Ausnahmen mit einer ‚krummen‘ Anzahl Schiffe
als Ausreißer auch ein besonders bedeutender Heerführer findet:
Nur 3 Schiffe kamen von der Insel Syme unmittelbar
vor der kleinasiatischen Küste am südöstlichsten
Rand des Rekrutierungsgebiets (Kontingent 19).
Das benachbarte Rhodos soll 9 Schiffe aufgeboten
haben (Kontingent 18).
11 Schiffe werden aus der Gegend um den mykenischen Palast Iolkos im thessalischen Norden gemeldet (Kontingent 23).
22 sind (recht befremdlich und kaum erklärlich) dem
innersten thessalischen Binnenland ohne jeglichen
Meereszugang zugeordnet (Kontingent 28).
12 Schiffe habe die Insel Salamis im Golf vor Athen
aufbieten können (Kontingent 7),
und ebenfalls nur 12 Schiffe hätten die Flotte eines
der wichtigsten griechischen Anführer ausgemacht,
nämlich des 15. Kontingents von Odysseus.
Dessen Herrschaftsgebiet wird – jedenfalls aus un-
serer heutigen Sicht und Ortskenntnis – recht nebulös
umrissen (II.631):
Aber die Kephallener, die mutigen, führte Odysseus,
Welche Ithaka hatten, den Neriton-Berg mit dem
Laubwald,
Die in Krokýleia wohnten und in dem rauhen Aigílips
Und die Zakynthos hatten und auch, die Same
umwohnten,
Die das Festland hatten, das Gegenüber bewohnten,
Diese führte Odysseus, dem Zeus vergleichbar
an Einsicht,
Und ihm folgten zwölf Schiffe mit mennigfarbenen
Wangen.
Die Herkunft des Odysseus von der noch heute so
genannten kleinen Insel Ithaka ist nicht unumstritten,
zumal sein Stamm in dieser Ilias-Passage nach der sehr
viel größeren westlichen Nachbarinsel Kephallenia
benannt wird. Man hat auf Ithaka auch keinen Palast aus
achijawaischer (mykenischer) Zeit gefunden. Von den
weiteren großen Inseln in diesem westionischen Archipel ist lediglich die südliche Insel Zakynthos aufgeführt,
nicht aber die nördliche Insel Leukas, deren (heutiger)
Name nirgends Erwähnung findet (vgl. zur Lage Abb. 12).
Den im Zitat erwähnten Neriton-Berg vermutet Visser
auf Ithaka selbst, über die Lage der Orte (oder Inseln?)
Krokýleia und Aigílips gibt es nur Spekulationen. Ebenso
bleibt völlig unklar, über welche Landstriche Odysseus
auf dem „Festland gegenüber“ verfügt haben soll – in
meiner Kartierung ist deshalb auf dem Festland zum
Kontingent 15 nichts markiert (Abb. 12).
Abb. 12: Ausschnitt aus der Kartierung zu
den Herkunftsgebieten der Kontingente
(Abb. 4), u.a. mit dem Odysseus-Reich
(Kontingent 15) und dem Herrschaftsgebiet des Meges auf den Echinaten-Inseln
(Kontingent 14).
Die Karte verwendet hier noch eine historische Küstenlinie; heute sind wesentliche
Echinaten-Inseln durch Verlandung Teil
des Festlands geworden.
– Homers Schiffskatalog | Seite 11 | aus: http://homersheimat.de –
Wie auch immer – jedenfalls ist dieses sich über
mehrere große Inseln sowie Teile des Festlandes erstreckende Odysseus-Reich an Fläche nicht mit dem winzigen Archipel der Echinaten-Inseln zu vergleichen, die
das Kontingent Nr. 14 stellten. Doch diesen Inselchen
wird in der Ilias das stattliche Standardkontingent von 40
Schiffen zugeschrieben, während Odysseus‘ großes Inselund Festlandreich lediglich 12 Schiffe aufgeboten habe.
Das passt nun gar nicht zusammen, zumal – wie oben
schon angekündigt – Odysseus einer der bedeutendsten
Anführer der Griechen war, was sich bei seinen Kollegen
überall in sehr viel größeren Schiffskontingenten niederschlug.
Unrealistisch sind die großen Zahlen. Nehmen wir
statt der völlig indiskutablen 40 Schiffe aus den Echinaten-Inseln das Kontingent aus dem Raum um den
mykenischen Palast von Athen als Beispiel: Wenn man
dessen 50 Schiffe mit der Besatzung einer Pentekontere
multipliziert, erhält man 2.500 Krieger, bei einer Besatzung mit 20 Ruderer (+ Kommandanten) noch gut 1000
Mann. Nun sind soziologische Angaben über Bevölkerungsdichten in der Frühgeschichte leider rar. Greifbar
ist mir gerade ein Bericht der ARD-Serie „Planet Wissen“
über Athen:
Bis dahin [d.h. 500 v.u.Z.] besteht Athen noch aus einzelnen unabhängigen Dörfern mit einem politischen
und religiösen Zentrum: der Akropolis. Erst Ende des
sechsten Jahrhunderts vor Christus ist Athen eine
Stadt mit rund 5000 Einwohnern. In
Danach wäre die Bereitstellung von 2.500 Männern
im kampfesfähigen jungen Alter völlig absurd, nicht einmal 1000 Männer könnte eine solche Dorfagglomeration
um einen mykenischen Palast herum aufbieten, deren
Bevölkerung in vor-Homerscher Zeit noch unter den
genannten 5000 Einwohnern gelegen haben muss. Denn
1000 Krieger hätten in diesem Rahmen jedenfalls die
Hälfte der männlichen Bewohner bedeutet – vom Kleinkind bis zum Greis. Also verweist diese Überlegung nicht
nur auf einen Besatzungsstandard von 20 Ruderern/Kriegern, sondern auch auf eine wesentlich geringere Anzahl
an Schiffen je Kontingent.
Auch das Ziel des Feldzugs, das kleinasiatische Troia,
dürfte in ähnlichen Größenordnungen besiedelt gewesen sein. Peter Jablonski, der Nachfolger von Manfred
Korfmann in den Troia-Ausgrabungen, resümiert (Korfmann 2006, S. 177):
Troia war damals etwa so groß wie mykenische
Zentren, mittelgroße hethitische Städte, zum Beispiel
Alişar oder Kuşaklı-Sarissa und Orte wie Beycesultan
oder Ugarit. Nach der Größe der besiedelten Fläche
und dem agrarischen Potential des Umlandes kann
die Bevölkerung auf 5000-6000 Einwohner geschätzt
werden.
Selbst diese geringeren Bevölkerungszahlen sind aber
keineswegs unumstritten. Frank Kolb, scharfer Kritiker
der „Troia-ist-Wirklichkeit“-Fraktion und (im Streit stehender) Universitätskollege von Korfmann wie Jablonski
in Tübingen schließt aus den real ergrabenen Siedlungsstrukturen der Unterstadt von Troia auf höchstens 2000
Bewohner (Kolb 2003, S. 120 ff).
Wenn wir hingegen die für Odysseus angegebenen 12
Schiffe mit nur 20 Ruderer (Kriegern) und vielleicht noch
ein paar Kommandanten besetzen, kommen wir auf ein
Kontingent von rund 250 Mann aus dem Inselreich um
Ithaka. Das ließe – am Rande vermerkt – auch genügend
Spiel für 100 Freier im agilen Alter, die während Odysseus‘ Abwesenheit um dessen Gemahlin gebuhlt hatten.
Eine solche Größenordnung passt nicht nur zur Besiedlungsdichte, die für die damalige Zeit anzunehmen
ist, sondern vor allem zu den Geschichten, die Homers
zweites Epos, die „Odyssee“, aus der Zeit nach dem Troianischen Krieg erzählt. Denn dort ist erneut von genau
jenen 12 Schiffen die Rede, die unter dem Kommando
des Odysseus gestanden haben sollen. Diese Zahlenangabe kommt im Epos allerdings erst spät, was vor allem
dem verschachtelten Aufbau der Erzählung geschuldet
ist. Der Rückblick auf die eigentliche ‚Odyssee‘ des Odysseus beginnt im IX. Buch. Dort – nach einigen Stürmen,
Kämpfen und Verlusten an Kriegern – resümiert Odysseus in IX.159:
Zwölf Schiffe folgten mir.
Diese Realität der Odyssee hat offenbar bei Odysseus‘
Kontingent (und vielleicht auch bei einigen der anderen
„krummen‘ Schiffszahlen) in die Ilias übergeschlagen
und erklärt die gleiche dortige Zahl. Alles andere ist von
Homer (oder auch späteren Bearbeitern) dichterisch aufgeschäumt zu einer ins Gigantische überhöhten Flotte.
Dies völlig unrealistische riesige Aufgebot der 1.184
Schiffe war aber jedenfalls geeignet, in der griechischen
Antike über die Rezeption von Homers Ilias eine emphatisch gesteigerte Identität zu schaffen.
6. Historische Einordnung bronzezeitlicher Schiffskontingente
Aus der Epoche, in der wir den troianischen Krieg vermuten, gibt es nur wenige zeitgeschichtliche Dokumente
in Schriftform. Das sind zum einen jene hethitischen
Tontafeln, aus denen sich (wie berichtet) womöglich das
Herrschaftszentrum Achijawas im böotischen Theben lokalisieren lässt. Doch über den Troianischen Krieg selbst
geben diese Archive keine Auskunft mehr, weil sie bereits vorher enden und so vielleicht den Untergang des
hethitischen Reichs parallel zum Fall Troias signalisieren.
Das einzige Reich, das über die Wende vom 13. ins
12. Jahrhundert Bestand hatte, das auch den sogenannten „Seevölkersturm“ überlebte, der zuvor in weiten
Teilen des östlichen Mittelmeers Städte und Kulturen
zerstörte, war Ägypten (vgl. die Kartenübersicht in Abb.
13). Allein von dort wissen wir überhaupt von jenen
‚Seevölkern‘. Sie sind in mehreren Inschriften dokumen-
– Homers Schiffskatalog | Seite 12 | aus: http://homersheimat.de –
Abb. 13: Übersichtskarte
zum östlichen Mittelmeer im
13. Jahrhundert v.u.Z. mit
den drei Großmächten Achijawa, Hatussa und Ägypten,
dazwischen ein ‚Seevölker‘Herkunftsgebiet wie Lukka
und ‚Seevölker‘-Opfer wie
Alasia (Zypern) oder Ugarit
in der Levante.
tiert, die von zwei Angriffswellen zur Zeit der Pharaonen
Merneptah und Ramses III. erzählen. Grundsätzlich
waren das Kriege, die vom benachbarten Libyen ausgingen, denen sich aber die Krieger der Seevölkerflotten
angeschlossen hatten.
Die erste Angriffswelle der verbündeten Libyer und
Seevölker in der Regentschaft von Pharao Merenptah
wird auf 1207 v.u.Z. datiert (Cline 2015, S. 30), also
ziemlich genau in jene Phase, in die historische wie archäologische Quellen den Fall Troias legen:
Datierung durch den griechischen Gelehrten Eratosthenes aus dem 3. Jahrhundert v.u.Z. : 1183 (nach
Thomson 1960, S.312),
Datierung in der Chronik des Marmor Parium von 264
v.u.Z.: 1209 (vgl. die Aufarbeitung dieser Quelle auf
homersheimat.de: Die Geschichtsquelle des „Marmor
Parium“)
Datierung des Troia-Ausgräbers Manfred Korfmann:
1190/1180 (meint: Troia VIIa, Korfmann 2006, S. 7).
Die Ägypter, die ihre männlichen Kinder beschnitten
(und das lange vor Adaption dieser Praxis durch die aus
Ägypten ausgewanderten Israeliten), unterschieden
auch bei den Feinden zwischen beschnittenen und unbeschnittenen Männern/Kriegern. Letzteren wurden ihre
(unbeschnittenen) Phalli als Nachweis der Feindestötung
abgeschnitten, ersteren (‚respektvoll‘) hingegen ihre
rechte Hand. Unter Merenptah erstellte Aufzeichnungen
aus Karnak erfassen Gefallene aus Zählung ihrer abgeschnittenen Phalli bzw. ihrer abgeschnittenen Hände
und summieren diese nebst wenigen lebend gefangenen
(218 Männer) sowie 6 Kindern und 12 Frauen des gefallenen Anführers der Libyer auf insgesamt 9.376 Personen (Breasted Vol. III Ziff. 588 / S. 249).
In der dort vorangehenden Einzelaufstellung werden
6.359 gefallene (unbeschnittene) Libyer beziffert, die
somit die Hauptmasse der getöteten Gegner ausmachen
und für die beteiligten Seevölker nur noch um die 3.000
gefallene oder gefangene Personen übrig lassen (explizite Daten sind insofern nicht mehr vorhanden). Die teilen
sich nach diesen Inschriften in namentlich genannte fünf
Stämme auf: Sherden, Shekelesh, Ekwesh, Teresh und
Lukka. Leider sind auch die Einzeldaten fragmentarisch.
Entziffern ließen sich folgende Informationen zu vier
dieser Seevölkerstämme:
Sherden, Shekelesh, Ekwesh of the countries of the
sea, who had no foreskins:
Shekelesh 250 hands
Teresh
790 hands
Sherden
???
Ekwesh who had no foreskins, slain, whose hands
were carried off,
for they had no foreskins
???
Die Lukka sind in dieser Einzelaufstellung nicht erwähnt bzw. nicht erhalten geblieben. Drei der vier gelisteten Seevölkerstämme („countries of the sea“) werden
als beschnitten eingeordnet, für zwei gibt es Gefallenendaten (in Form gezählter rechter Hände).
Vergleichen wir diese Daten mit den oben abgeleiteten realistischeren Größenordnungen der Kontingente
– Homers Schiffskatalog | Seite 13 | aus: http://homersheimat.de –
in Homers Schiffskatalog, so sehen wir: der ShekeleshStamm entspricht der Streitmacht des Odysseus (12
Schiffe à 20 Mann) der Stamm der Teresh bringt es auf
dreifache Stärke. Die Gefallenen dieser beiden Stämme
machen gut 1/3 aller 3000 Gefallenen aus, die den fünf
Seevölkerstämmen zuzurechnen sind. Das zeigt: wir befanden uns bei der Annahme eines Kontingents aus 12
Schiffen à 20 Krieger in einem realistischen Rahmen von
Schiffs-Kontingentgrößen der späten Bronzezeit.
Das bestätigen auch ägyptische Reliefdarstellungen:
An der Nordwand des Totentempels vom Ramses
III. in Medinet Habu (Theben West) ist das Bild einer
Seeschlacht mit den Seevölkern eingraviert, über die der
Pharao als überlebensgroßer Bogenschütze dominiert
(Abb. 14 a und 14 b).
Abb. 14 a (oben) Die Seeschlacht mit den Seevölkern,
über die sich rechts der riesige Pharao als Bogenschütze
erhebt. Rekonstruktive Umzeichnung des bereits stark
erodierten Reliefs auf der Nordwand des Totentempels
in Medinet Habu (Ausschnitt aus Tafel 37 der Medinet
Habu-Dokumentation des Oriental Institute der Universität Chicago; zur Lage siehe Abb. 14 b).
Abb. 14 b (rechts): Der rote Balken markiert den Außenwand-Abschnitt am Totentempel von Ramses III. mit
dem Seeschlachtrelief (genordeter Planausschnitt von
Medinet Habu)
Unten werden in zwei Reihen gefangene Gegner
abgeführt. Nur die ägyptischen Schiffe sind mit Rudern
ausgestattet – u.z. durchschnittlich 10 je Seite. Die Seevölker-Schiffe zeigen keine Ruder, sondern das typische
hochgezogene ägäische Heck. Da sie jedoch in gleicher
Größe wie die ägyptischen dargestellt sind, dürften sie
ebenfalls mit 2 x 10 Ruderern besetzt gewesen sein, ehe
sich die Männer zum Kampf erhoben haben.
Bei 20 Mann Besatzung je Schiff errechnen sich für
die 3000 Gefallenen der mit Libyen vereinten ‚Seevölker‘
der ersten Angriffswelle 150 Schiffe. Da dies das Dreifache der in Abb. 2 sichtbaren Petersen-Troia-Flotte ist,
war das schon ein sehr beeindruckendes Kontingent,
entsprach aber nur 17 % des Homer’schen Schiffskatalogs oder durchschnittlich 30 Schiffen pro Stamm/Kontingent.
Selbst wenn man in Rechnung stellt, dass nicht alle
Angreifer der vereinigten Seevölker getötet oder gefangen genommen wurden, sondern ein Teil fliehen konnte
(um dann den nächsten Ansturm vorzubereiten), wird
bei weitem nicht die Dimension des iliadischen Schiffskatalogs erreicht. Das lässt sich am Beispiel der Ekwesh
gut nachvollziehen:
Alle Deutungen, um wen es sich bei den ‚Seevölkern‘ gehandelt haben mag, laufen bei dem ägyptischen Namen „Ekwesh“ darauf hinaus, darin erneut
– Homers Schiffskatalog | Seite 14 | aus: http://homersheimat.de –
Homers Achaier wiederzuerkennen, nach denen auch
das ‚mykenische‘ Herrschaftsgebiet „Achijawa“ genannt
wurde: also Südgriechenland und ägäische Inseln unter
Einschluss von Kreta nebst einem Brückenkopf um Milet
(Millawanda) in Kleinasien (vgl. noch einmal Abb. 5).
Homer hat bei der Listung des 8. Kontingents aus der
südlichen Argolis (der Ebene südlich von Argos mit dem
mykenischen Palast Tiryns und dem Hafen Nauplion) die
Krieger dieses Kontingents explizit „Achaier“ genannt.
Diesem achaiischen Kern-Kontingent ordnete Homer
im Schiffskatalog 80 Schiffe zu. Auch darin zeigt sich
wieder die Überhöhung gegenüber dem Durchschnitt
von 30 Schiffen à 20 Mann, die sich aus den ägyptischen
Angaben ergibt.
Könnte also die Flottenschau vor Aulis ein literarischer Reflex auf den Auftakt jenes Seevölkersturms gewesen sein, von dem die ägyptischen Quellen erzählen?
Bei kritischer Betrachtung der Epen-Quellen war das
Ziel „Troia“ für jene Flotte nicht wirklich zentral. Denn
zunächst überfällt das versammelte griechische Heer das
kleinasiatische Mysien und verwüstet es. Sodann werden die Verbände selbst in einem kräftigen Ägäissturm
auseinandergetrieben und kehren erst einmal in ihre
Heimathäfen zurück. So erzählen es die „Kypria“(Cypria
Ziff. 7 / S. 73), später berichtet ähnlich auch Apollodor
(Bibliotheke, Epitome III E 17, Dräger-Ausgabe S. 267).
Die „Zyprischen Geschichten“ aus vor-Homer‘scher Zeit
dürften auch Homer bekannt gewesen sein (zu deren
Einordnung vgl. den Abschnitt „4. Quellengeschichten
und Geschichtsquellen“ im Helena-Artikel auf homersheimat.de).
Als sich später die Flotte zum zweiten Mal in Aulis
sammelte und die herrschende Windstille auf Anraten
des Sehers Kalchas durch Opferung der AgamemnonTochter Iphigenie beseitigt worden war, segelte das
Heer erneut mitnichten direkt gen Troia ... um dort die
berühmten 10 Jahre, die die Eroberung Troias nach einer
weiteren Weissagung dauern sollte, Däumchen zu drehen. Die eigentliche Schlacht vor und um Troia, die auch
die Ilias beschreibt, dauerte nur fünf Tage – und dann
war die kleine Streitmacht Troias nebst hethitischen,
thrakischen und lydischen Verbündeten im Wesentlichen erledigt. Die Zeit davor wird von den Achaiern
wieder mit allerlei Raubzügen gefüllt.
Auch insofern tat sich Achilleus hervor, von dem
Apollodor u.a. erzählt (Bibliotheke, Epitome 3, S31 / S.
277):
… Er erobert aber auch Lesbos und Phokaia, darauf
Kolophon und Smyrna und Klazomenai und Kyme,
nach diesen Aigialos und Tenos, die sogenannten
Hundert Städte; darauf der Reihe nach Adramytion
und Side, darauf Endion und Linaion und Kolone. Er
erobert auch das Hypoplakische Theben und Lyrnessos, auch noch Antandros und viele andere Städte.
Ein solches Verwüstungsprogramm brauchte schon
seine Zeit. Und was beschreibt die zitierte Sentenz anderes als die lange Spur der Zerstörung, die man gemeinhin
begrifflich verbrämend jenen „Seevölkern“ zuschreibt?
Und auch nach Erledigung der Feste Troia geht es
genauso weiter. Denn was ist die erste Tat des Odysseus
mit seinem 12 Schiffe-Kontingent, dies offenbar noch
kaum dezimiert (oder wieder mit frischen Kräften aufgefüllt)? Er fällt in Thrakien ein, erobert die kikonische
Stadt Ismaros, zerstört sie und ermordet ihre Männer.
Weiter:
Als wir aus der Stadt die Weiber und viele Güter genommen hatten, verteilten wir sie unter uns, so daß
mir keiner des gleichen Anteils verlustig ging.
So hält man sich die eigene Truppe für weitere
Raubzüge gewogen. Man darf sich durchaus an den IS in
Syrien und Irak erinnert fühlen.
7. Eine neue Sicht auf den Schiffskatalog
War Homers Schiffskatalog also die Flottenschau des
„Seevölkersturms“? Unter diesem Aspekt sollten wir
uns noch einmal die Herkunft der Flottenkontingente
im Vergleich zum mykenischen Herrschaftsgebiet in der
Ägäis – der „Mykenischen Koine“ bzw. Achijawa – ansehen (Abb. 4 und 5):
Aus dieser Sicht könnte es einen Sinn geben, wenn
weit vom Meer entfernte thessalische Binnengebiete an
der Flotte beteiligt waren, die nicht zum engeren mykenischen Herrschaftsbereich zählten. Ihre Anführer haben
sich in den Erzählungen der Ilias zum Krieg um Troia
nicht sonderlich hervorgetan, wenn sie denn überhaupt
noch einmal Erwähnung fanden. Homer weiß eigentlich
kaum etwas über deren Lande, Orte und Geschichte. Die
thessalischen Stämme nördlich von Griechenland wären
aber die ersten gewesen, auf die die sogenannte Dorische Einwanderung getroffen hätte (vgl. z.B. Schofield
2009, S. 176 ff; Cline 2015 S. 215 f). Im gewaltsamen
Vordringen jener Dorier aus dem Norden sahen die
Historiker im Anschluss an antike Darstellungen etwa bei
Thykidides lange Zeit eine wesentliche Ursache für die
Destabilisierung der großen Herrschaftsgebiete (außer
Ägypten) gegen Ende des 13. Jahrhunderts, die mit dem
Zerfall des mykenischen wie des hethitischen Reiches
endete.
Diese einfache Erklärung – gewaltsame Einwanderung von Norden, der sich die thessalischen und mykenischen Fürstentümer durch Migration übers Meer
entzogen – wird aber heute nicht mehr als schlüssig
angesehen. In Homers Zeit dürfte das noch anders
wahrgenommen worden sein, sonst hätten die antiken Quellen diese Darstellung nicht verbreitet: Homer
dürfte gewusst haben (was Visser S. 722 berichtet), dass
die Stämme der Eniener und Paraiber aus der äußersten
thessalischen Randlage des Kontingents 28 im 8. Jahrhundert (jetzt ggf. auch unter dem Druck der Dorier)
– Homers Schiffskatalog | Seite 15 | aus: http://homersheimat.de –
ihren binnenländischen Siedlungsbereich am PindosGebirge verlassen haben und nach Süden ins Spercheios-Tal gewandert sind. Hier hätten sie dann auch einen
Meereszugang und Gelegenheit zum Bau von Schiffen
gehabt.
Wichtiger ist aber noch: in diesem Spercheios-Tal –
in der Karte von Abb. 4 die Fläche des Kontingents 21 –
wird die Herkunft des größten Wüterichs im vereinigten
Heer verortet: der ‚Held‘ Achilleus mit seinen Myrmidonen. Wir sind ihm bereits als Eroberer und Zerstörung
vieler Städte begegnet, die sehr an die Taten der ‚Seevölker‘ erinnern. Zusammen mit den von Norden in sein
Spercheios-Tal eingewanderten Thessaliern und weiteren unmittelbaren thessalischen Nachbargebieten wird
daraus ein respektables militärisches Potential – auch
wenn die Summe von 240 thessalischen Schiffen völlig
irreal ist. Vielleicht liegt die Summe lediglich der drei
‚krummen‘ Kontingente (K 23 mit 11, K 24 mit 7, K 28
mit 22 Schiffen), die ebenfalls wieder den ‚Standard‘ von
40 Schiffen ergibt, näher an der Realität eines bedeutenden Seevölkerkontingents. Für die enge Verbindung der
thessalischen Kontingente mit dem des Achilleus gibt es
in der Ilias jedenfalls zahlreiche Hinweise.
Wie sehr sich dieses thessalische Großkontingent
sodann in den Seevölkerkriegen wiederfand, muss noch
genauer geklärt werden. Hingewiesen sei zunächst auf
Quellen, die Guneus, den Anführer des 28. thessalischen Kontingents zusammen mit den Anführern der
thessalischen Kontingente 26 (Eurypylos) und 27 (Polypoites) in Libyen wiederfinden (Visser S. 721; Bibliotheke, Epitome 6, Ziff. 15 / S. 309; u.a.), womit der Bezug zu
den Kriegen der vereinten Libyer und Seevölker gegen
Ägypten unmittelbar hergestellt ist.
Die Destabilisierung der thessalischen, mykenischen
und hethitischen Herrschaftsgebiete im 13.Jahrhundert
v.u.Z. war tiefgreifend. Wir wissen – nach Zurückweisung der Theorie zur Dorischen Einwanderung – heute
weniger denn je, was sie bewirkt hat. Der formelhafte
Verweis auf ‚multifaktorielle Ursachen‘ führt da auch
nicht wirklich weiter. Jedenfalls hatte diese Destabilisierung enorme Auswirkungen: Krieger ganzer Völkerschaften setzten sich in Bewegung, ließen ihre Frauen „mit
zerrissenen Wangen“ in „verödeten Häusern“ zurück
(Ilias II.700 f). Vielleicht ‚verabredeten‘ sie sich auch, wie
ägyptische Quellen nahelegen (Motiv der Flottenschau
in Aulis?). Sie durchkreuzten auf ihren Schiffen das Mittelmeer, zogen ihre Raubzüge durch und entwickelten
einen Grad an Verrohung, den Homer in seiner Ilias mit
grausiger Detailfülle ausgemalt hat – man lese nur über
das Wüten des Achilleus im Zuge der „Götterschlacht“
(Ilias v.a. ab XX.382), wo jeder getötete Gegner seine
spezifische Hinrichtungstechnik erfährt. Nur ein Beispiel
(Ilias XXI.178):
Aber zuvor nahm Achilleus ihm mit dem Schwerte
das Leben.
Denn er hieb in den Bauch ihm am Nabel, und alle
Gedärme
Gossen sich auf die Erde, und Dunkel umfing seine
Augen,
Während er röchelte…
Homer (oder auch der eine oder andere spätere
Bearbeiter) hat diese Anbahnung von Destabilisierung,
Migration, Verrohung, Eroberung und Verwüstung in
seiner Flottenschau gewaltig überhöht, mit runden Zahlen großer Schiffskontingente und Besatzungszahlen ins
faktisch Irreale aber umso Eindrucksvollere gesteigert.
Man könnte bei diesem Homer‘schen Flottenaufmarsch an zeitgeschichtliche Pendants in den Nazi-Aufmärschen von Nürnberg denken, oder an Militärparaden
in Pyöngyang und anderswo. Doch noch heute ist die
Homer-Rezeption dieser Faszination des Gigantischen
erlegen. Man ahnt zwar die Absurdität, sieht sie bei
Petersen, zieht aber nicht wirklich Konsequenzen daraus.
Noch immer wirkt also der Einfluss, den Homers Dichtung einst bei der Konstitution der überragenden Größe
des antiken Griechenlands gespielt hatte, auch wenn
dessen Mythen auf Gewalt gegründet waren.
Kommen wir zurück zum trockenen archäologischen
Befund: Für Schofield (S. 174) verlief die Zerstörung der
wohl wichtigsten mykenischen Paläste in Tiryns (südliche Argolis) und Mykene (Herrschaftssitz Agamemnons)
nach einem „komplexen Muster“, das sich „nicht auf ein
einziges Geschehnis beschränkt“. Schon für die Mitte des
13. Jahrhunderts seien Zerstörungen erfasst worden. Die
souveräne Größe, die der Schiffskatalog ausstrahlen will,
hatte also keine Entsprechung in der Realität, die bereits
dem Zusammenbruch entgegenbröckelte.
Dass ausgerechnet die südöstlichsten Inseln der Ägäis
an der vereinigten Flotte beteiligt gewesen sein sollen,
könnte sich aus deren Nähe zum unmittelbar angrenzenden Festland erklären, wo das Herrschaftsgebiet der
Lukka verortet wird (vgl. dessen Lage in Abb. 13) und
dessen Einfluss sich womöglich auch auf die unmittelbar
vorgelagerten Inseln erstreckt hat. Von deren kriegerischen Umtrieben berichten bereits die Ägyptischen
Amarna-Briefe aus dem 14. Jahrhundert (Regentschaft
Echnatons). Ein Beispiel: Der Pharao hatte sich wohl (in
einem verschollenen Brief) über mangelnde Loyalität
des Königs von Alasia (= Zypern) beschwert, die jener zu
entschuldigen suchte (El-Amarna-Tafeln, Abschnitt 38,
Nr. 6):
Irgend welches derartiges habe ich nicht tun können,
indem Leute vom Lande Lukki Jahr für Jahr in meinem
Lande eine kleine Stadt nehmen.
Die Lukka hatten nicht nur hartnäckig das nahe
Zypern angegriffen, sondern waren auch später noch
unter dem Pharao Merenptah maßgeblich an der ersten
Angriffswelle auf Ägypten beteiligt. Zypern wiederum –
Opfer solcher ‚Seevölker‘-Angriffe der Lukka – war stärker Ägypten verbunden, als dass es sich auf die Seite der
Mykener hätte schlagen können. Aus dieser Sicht gibt es
dann einen Sinn, dass sich Zypern nicht an der großen
‚mykenischen‘ Achijawa-Flotte beteiligt hat. Homer beschränkt den Zypern-Beitrag an der Troia-Expedition auf
– Homers Schiffskatalog | Seite 16 | aus: http://homersheimat.de –
eine herrliche Rüstung, die der zyprische König Kinyras
an Agamemnon habe schicken lassen (Ilias XI.19, hier in
der Voß-Version):
Weiter umschirmt‘ er [Agamemnon] die Brust
ringsher mit dem ehernen Harnisch,
Welchen Kinyras einst zum Gastgeschenk ihm
verliehen.
Denn er vernahm in Kypros den großen Ruf der
Achaier,
Daß sie vereint gen Troja hinaufzuschiffen
beschlossen;
Darum schenkt‘ er ihm jenen, gefällig zu sein dem
Beherrscher.
Homer konzentriert sich hier auf ein diplomatisches
Symbol, das zu nichts verpflichtet, aber Spannungen vermeiden soll. Homer erspart sich also die Geschichte aus
den Kypria, die ihm sicher bekannt war und die diesem
Zweck des Spannungsabbaus eher nicht gedient haben
dürfte:
Danach habe Kinyras 50 Schiffe versprochen, jedoch
nur eins geschickt (auch hier eine symbolische Handlung), die anderen Schiffe aber in Lehm modelliert, worauf sie alsbald in den Meeresfluten aufweichten und sich
auflösten. Das hätte einen hitzköpfigen dickschädeligen
Agamemnon sicher provoziert. Dieses eine Schiff hat Homer (daher?) nicht in den Schiffskatalog aufgenommen.
Mit einem echten zyprischen Kontingent in der Größenordnung von Odysseus Flotte – so spekuliert wiederum Raoul Schrott (Anmerkung 2 zu Homers Heimat S.
164) – hätte sich die Anzahl der Kontingente auf runde
30 und die Anzahl der Schiffe auf runde 1.200 belaufen
können. Das wäre zwar auch nicht real gewesen, hätte
aber immerhin den unverbindlichen Reiz schöner Symbolzahlen.
Bleiben die Kykladen. Sie bilden die große zentralräumliche Lücke im Schiffskatalog, obwohl sie zweifellos im
Einflussbereich der Achaier gestanden hatten. Sie waren
auch Gegenstand großer Mythologie, die nach Visser ein
wesentlicher Aspekt bei der Ausformung und Gewichtung der Schiffskatalog-Dichtung durch Homer gewesen
sei. Man denke nur an die Geschichte von Theseus, der
nach Tötung des Minotaurus auf Kreta (ggf. ein Widerschein der beginnenden mykenischen Eroberung des
minoischen Kreta) den Kult des Kranichtanzes auf der
Heiligen Insel Delos stiftete, um die die anderen Inseln
jenen namensstiftenden Kreis (Κυκλος) bildeten.
Auf Delos hatten sich bereits um 900 – d.h. rund
zweihundert Jahre vor Homer, aber 300 Jahre nach
Zusammenbruch von Achijawa – aus dem Norden kommende Ionier festgesetzt (Wikipedia). Die Dorier kamen
– wie oben erwähnt – 300 Jahre früher nicht als Auslöser
der thessalischen Migration in Frage. Ihre Einwanderung
auf die Inseln hat aber womöglich jede Kunde von einer
Beteiligung dieser Inseln am „Seevölkersturm“ getilgt,
so dass dieser Raum als Herkunftsgebiet von SeevölkerKontingenten aus der zeitlichen Sicht Homers ausschied.
Dies gilt – mit Modifikation – wohl auch für die Insel
Thera (heute Santorin). Diese zuvor eng in den minoischen Herrschaftsbereich eingebundene und Kreta
nördlich gegenüberliegende Vulkaninsel war durch den
schweren Vulkanausbruch um 1600 v.u.Z. Dezimeterdick
mit heißen Aschen und Bimsen überdeckt worden, die
dort menschliche Besiedlung auf längere Zeit ausschlossen. Erst im 8. Jahrhundert habe eine systematische
Wiederbesiedlung durch – wiederum – dorische Kolonialisten begonnen, die inzwischen Sparta übernommen
hatten und auf einem 300 m hohen Kalkstein-Bergsporn
der Insel Thera eine neue Stadt gründeten (örtlicher
Thera-Flyer). Hier gab es also zu mykenischer Zeit vielleicht gar keine Population, die sich an einem Seevölkersturm hätte beteiligen können.
Es bleiben also genug Fragen, denen weiter nachzugehen ist. Insbesondere sollte geklärt werden, ob und
wie sich neben den Lukka und den Achaiern (Ekwesh)
weitere Kontingente im Homer’schen Schiffskatalog –
insbesondere die Thessalier, die kleine Flotte des Odysseus oder die Kreter unter den „Seevölkern“ wiederfinden.
Über allem aber schwebt das einer Lösung harrende
Rätsel, wie es an der Wende von Bronze- zu Eisenzeit zu
einer solchen weiträumigen Destabilisierung im ostmediterranen Raum kommen konnte, dass Großreiche
zusammenbrachen und ganze Völkerschaften auf die
Reise gingen, sich dabei brutalisierten und eine Spur der
Zerstörung in die „Dunklen Jahrhunderte“ zogen, denen
sich die Bewohner des östlichen Mittelmeerraums erst
sehr viel später wieder entwinden konnten. Das dürfte
auch für unsere heutige Zeit mit den Parallelen in ihren
Kriegen, ihrer Migration und ihrer Gewalt nicht ohne
Interesse sein.
Michael Siebert, Dezember 2015
– Homers Schiffskatalog | Seite 17 | aus: http://homersheimat.de –
8. Literatur
Homers Schiffskatalog
Visser = Edzard Visser, Homers Katalog der Schiffe, 792
Seiten, Teubner 1997. Dieser Fachverlag wurde inzwischen vom Wissenschaftsmonopolisten
Springer (nicht Axel Springer) geschluckt, der die
Quelle in überteuerten elektronischen Versionen
vermarktet. Im Buchhandel ist diese jüngste und
umfassendste Arbeit zum Thema nicht mehr erhältlich, auch nicht in den Bibliotheken der „Wissenschaftsstadt“ Darmstadt, daher nur noch über
rare Fernleihen schwer verfügbar.
Birgitta Eder, Noch einmal: der homerische Schiffskatalog, in: Christoph Ulf, Der neue Streit um Troia –
Eine Bilanz, Beck-Verlag 2003, S. 287 ff. Auch diese
wichtige Dokumentation ist nicht mehr im Buchhandel erhältlich.
Minoer, Mykene und Achijawa
DNP-Atlas = Der Neue Pauly – Historischer Atlas der
antiken Welt. Die Karten zur „Minoischen Koine“
(S. 25), zur Ausdehnung der mykenischen Kultur im
Ägäisraum (S. 27) und zur Erstreckung von Achijawa bis an die kleinasiatische Küste (S. 29) dienten
als Orientierung für hiesige Abbildungen.
Wunderlich = Hans Georg Wunderlich, Wohin der Stier
Europa trug – Kretas Geheimnis und das Erwachen
des Abendlandes, Anaconda-Verlag Köln 2007.
Der 1974 im Alter von nur 46 Jahren zu jung verstorbene Geologe und Paläontologe konnte seine
– gegen den Strich der Zunft gekämmten – Forschungsergebnisse (auch zum wahren Namen der
„Minoer“) nicht mehr hinreichend verteidigen.
Schofield 2009 = Louise Schofield, Mykene Geschichte und Mythos. Zabern-Verlag/WBG Darmstadt
2009. Eine gut lesbare, grundlegende Information
über das „mykenische“ Herrschaftsgebiet und
seine Kultur.
Frank Starke, Troia im Machtgefüge des zweiten Jahrtausends – Die Geschichte des Landes Wilusa, in:
Troia-Katalog 2001, S. 34
Wolf-Dietrich Niemeier, Hattusa und Achijawa im Konflikt um Millawanda/Milet, in: Die Hethiter und ihr
Reich, Katalog zur Ausstellung 2002 in Bonn.
Susanne Heinhold-Krahmer, Achijawa – Land der homerischen Achäer im Krieg mit Wilusa? in: Christoph
Ulf (Hrsg.), Der neue Streit um Troia – Eine Bilanz,
Beck2003, S. 193 ff
Wolf-Dietrich Niemeier: Griechenland und Kleinasien in
der späten Bronzezeit. Der historische Hintergrund
der homerischen Epen. In: Michael Meier-Brügger
(Hrsg.): Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttungen. Band 21, de Gruyter,
Berlin/Boston 2012
Sonst zitiert oder verwendet
Breasted = James Henry Breasted, Ancient Records of
Egypt, fünf Bände Chicago 1906 f
Bibliotheke = Paul Dräger (Hrsg.) Apollodor, Götter- und
Heldensagen, Patmos-Verlag / Tusculum 2005
Cline 2015 = Eric H. Cline, 1177 v. Chr. – Der erste Untergang der Zivilisation, Theiss Darmstadt 2015.
Der Inhalt ist zum Glück nicht so reißerisch und
deplatziert wie der Titel, geht dem Seevölkerproblem aber auch nicht wirklich auf den Grund. 1177
war just jenes Jahr, in dem Pharao Ramses III. die
Seevölker geschlagen und damit seine „Zivilisation“ bewahrt hatte. „Untergegangen“ sind also
in jenem Jahr nur die ‚Seevölker‘-Verbände, nicht
aber „die Zivilisation“ (von „Kultur“ muss der TitelAnglizismus aus „civilization“ leider schweigen).
Crielaard 2009 = Jean Paul Crielaard, Ruderschiff und
Schlachtengetös – Seekrieger und Händler auf
dem weindunklen Meer, in: Zeit der Helden, Katalog zur Ausstellung im badischen Landesmuseum
Karlsruhe 2009
Cypria = in: Martin L. West, Greek Epic Fragments
(griechisch-englische Ausgabe), Cambridge 2003.
Raoul Schrott hat in seine Ilias-Ausgabe ebenfalls
eine Übertragung der Kurzfassungen eingefügt,
die als „Kypria“ in den großenteils verschollenen
„Epischen Zyklus“ eingeordnet wurden, dem auch
Ilias und Odyssee zugehören (vgl. im Helena-Essay
auf homersheimat.de).
Inseln der Winde 2012 = Guttandin / Panagiotopoulos
/ Pflug / Plath, Inseln der Winde – Die maritime
Kultur der bronzezeitlichen Ägäis, Katalog zur Ausstellung am Institut für Klassische Archäologie der
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2012 – die
für mich schönste Ausstellung zum Themenkreis,
mit Bildern, Texten, wunderbaren Modellen von
Häfen und Schiffen und einer sorgfältigen Aufarbeitung im Katalog.
Kolb 2003 = Frank Kolb, War Troia eine Stadt? in: Christoph Ulf (Hrsg.), der neue Streit um Troia, Beck
2003
Korfmann 2006 = Manfred O. Korfmann (Hrsg.), Troia
– Archäologie eines Siedlungshügels und seiner
Landschaft, Zabern-Verlag Darmstadt 2006
Kurt 1979 = Christoph Kurt, Seemännische Fachausdrücke bei Homer unter Berücksichtigung Hesiods
und der Lyriker bis Bakchylides, Göttinger 1979.
Als grafischer Scan verfügbar unter: http://digi20.
digitale-sammlungen.de)
Latacz 2010 = Joachim Latacz, Troia und Homer – Der
Weg zur Lösung eines alten Rätsels. Leipzig 2010
(= 6. erweiterte Auflage)
Thomson 1960 = George Thomson, Frühgeschichte
Griechenlands und der Ägäis, Akademie-Verlag
Berlin 1960. Ein Ausbund an Gelehrtheit eines
marxistischen Frühgeschichtlers, leider seit langem
vergriffen.
– Homers Schiffskatalog | Seite 18 | aus: http://homersheimat.de –