Journal Club - BIOspektrum
Transcription
Journal Club - BIOspektrum
589_659_BIOsp_0613_589_659_BIOsp_0613 19.09.13 15:32 Seite 646 646 W I S S EN SCH AFT · JOU R NAL CLUB ÿ Spermienaktivierung in der Samenbildung der Blütenpflanzen ÿ Egg yolk-Antikörper zur Kontrolle von Erkrankungen bei Nutztieren ÿ Metabolischer Schnappschuss einer Hefezelle ÿ Kristallstruktur der löslichen Guanylylzyklase Lothar Jaenicke Rüdiger Schade Michael Lalk Spermienaktivierung in der Samenbildung der Blütenpflanzen Blütenpflanzen haben eine charakterisierende doppelte Befruchtung: Ein Spermium muss mit der Eizelle fusionieren, ein zweites mit der Endospermmutterzelle. Da die Spermien unbeweglich sind, müssen beide durch den Pollenschlauch in den Embryosack „injiziert“ und den beiden dimorphen weiblichen Gametophyten zugeführt werden. So entstehen konzertiert der diploide Embryo und das triploide Endosperm. Das Konzert muss aber dirigiert werden. Dirigent ist das kleine Cystein(C)-reiche Egg Cell-1(EC1)-Peptid, das die Eizelle bildet und speichert, wie Stefanie Sprunck und Kollegen von der Universität Regensburg mit dem Standardparadigma Arabidopsis thaliana (Ackerschmalwand, at) durch ScriptomAnalyse zeigten (Science (2012) 338: 1093–1097). ó Analog zu früheren Arbeiten am Weizen Triticum vulgare (tv; Sprunck S et al., Plant J (2005) 41:660–672) wurden im weiblichen atReprodutionsorgan Transkriptcluster von fünf Eizell-spezifischen (EC1-artigen) Genen (EC1.1 bis EC1.5) gefunden, die weitgehend dem größten Eizell-spezifischen tv-Gen-Cluster EC1 sequenzhomolog sind. Die C-reichen EC1-Proteine der Blütenpflanzen gehören zu den frühen, die Gametogenese begleitenden, Genprodukten. Die Grünfluoreszenzanalyse zeigt, dass sie direkt, nicht durch posttranslationale Prozessierung entstehen. Aus der kurzen Verweilzeit von wenigen Minuten der Spermien in der EC1-bürtigen Grenzregion zwischen Zentral- und Eizelle vor dem Verschmelzen mit diesen wird geschlossen, dass die Eizelle in diesem Intervall das (redundante – weshalb? wozu?) Signal zur Erkennung und/oder Anheftung bildet und ab- gibt. Für die Fusion, nicht für die Anheftung sind HAP-Peptide nötig. Die EC1-Peptide aktivieren das stabil bleibende Endomembransystem der Spermien, nicht ihre Oberfläche. Bei der Plasmogamie verwischen sich dann die intrazellulären Abgrenzungen. Das Herunterregulieren von EC1,2/3 durch RNAi führt zur Minderproduktion von Samen durch verwaist bleibende Spermien. Y Ein induziertes Nachrichtennetz durch C-reiche Peptid-Genprodukte beherrscht die Doppelbefruchtung bei Blütenpflanzen. Es aktiviert die Gameten, regelt ihre Exozytose und modifiziert die Spermienmembran zur Anheftung an die beiden Partnerzellen und die Fusion mit ihnen. Lothar Jaenicke ó Egg yolk-Antikörper zur Kontrolle von Erkrankungen bei Nutztieren Die IgY-Technologie hat die Gewinnung und den Einsatz von egg yolk-Antikörpern (IgY-Ak) zum Inhalt. Aufgrund der enormen Menge an spezifischen Ak, die ein Huhn produzieren kann (bis zu 40 g/Jahr), gewinnt diese Technologie Beachtung bezüglich der Behandlung verschiedener Erkrankungen bei Mensch und Tier. Hiermit beschäftigt sich die Arbeit von Y. Xu et al. (Biotechnol Adv (2011) 29:860–868). ó In den letzten Jahren häufen sich Publikationen, die den Einsatz von IgY-Ak unter verschiedensten Aspekten zum Thema haben. Einige Schwerpunkte sind die Behandlung von Infektionen beim Menschen wie z. B. Helicobacter pylori oder die Kontrolle von Sekundärinfektionen im Zusammenhang mit Mukoviszidose, die Behandlung von Durchfallerkrankungen bei Kindern in Entwicklungsländern sowie die Behandlung von Karies durch Ak gegen Streptococcus mutans. Durchfallerkrankungen bei Kälbern und Ferkeln sorgen in der Tierzucht für hohe ökonomische Verluste, insofern wird auch hier der Einsatz spezifischer Ak zur Kontrolle dieser Erkrankungen erprobt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Anwendung in der Aquakultur. Das Problem bei der Haltung von Tieren auf engem Raum ist in jedem Fall die Gefahr von Infektionen, die beherrscht werden müssen. Das geschieht in der Regel durch Einsatz von Antibiotika. Intensive Anwendung von Antibiotika führt häufig zu Resistenzen, abgesehen von der Rückstandsproblematik. All das kann durch den Einsatz von spezifischen Ak in Form verschiedener Präparate (Volleipulver, Dotterpulver, reiner Ak) vermieden werden. Dabei können die Ak-Zubereitungen z. B. in Lutschtabletten und Kaugummi (Karies) inkorporiert werden oder Milchprodukten wie z. B Joghurt zugemischt werden. Entsprechende Produkte sind in Asien teilweise schon auf dem Markt. Weitere Themen in diesem Zusammenhang sind die Wirkungsweise spezifischer IgY-Ak sowie die Stabilität während der Magen-Darmpassage. Y Das Verdienst des vorliegenden Reviews ist eine umfassende Berücksichtigung des Einsatzes von IgY-Ak zur Kontrolle verschiedener Erkrankungen sowohl bei terrestrischen als auch bei aquatischen Tieren. In der Regel wird beides getrennt publiziert. Die Autoren geben auch Daten zur Lagerstabilität der Ak an, ebenso wie zu ihrer Wirkungsweise, was für die Anwendung von Bedeutung ist. Ausgesprochen selten ist auch, dass, wie in diesem Fall, Angaben zu den Grenzen der IgY-Ak gemacht werden. Da sich der Schwerpunkt der IgY-Forschung derzeit in Asien befindet, ist es sicher kein Zufall, dass dieser Artikel in China entstanden ist. Rüdiger Schade ó BIOspektrum | 06.13 | 19. Jahrgang 589_659_BIOsp_0613_589_659_BIOsp_0613 19.09.13 15:32 Seite 647 647 Roland Seifert Ruth Stricker Johannes Herrmann Jutta Ludwig-Müller Jürgen Kreft Volkmar Braun Metabolischer Schnappschuss einer Hefezelle Die Analyse des zellulären Stoffwechsels in Mikroorganismen ist Gegenstand der Metabolomics. Dabei steht die Beschreibung des Umsatzes von primären und sekundären Metaboliten während des Wachstums des Organismus im Mittelpunkt. Allerdings ist dies bislang an die Analyse von Zellpopulationen gebunden, da die zur Verfügung stehenden bioanalytischen Methoden wie Massenspektrometrie (MS) und NMR-Spektroskopie ausreichende Konzentrationen der Metabolite benötigen und einzelne Zellen sich somit einer Untersuchung bisher entzogen. ó Einen vielversprechenden Ansatz beschreiben nun A. J. Ibáñez et al. (Proc Natl Acad Sci USA (2013) 110:8790–8794) anhand des Modellorganismus Saccharomyces cerevisiae. Die Analyse von Mikroarrays für MALDI-MS zeigte den Metabolismus einer einzelnen He- fezelle. So konnte die Adaptation der Bäckerhefe auf die Gabe von 2-Desoxy-D-Glukose als Hemmer der Glykolyse und des Einflusses einer genetischen Modifikation (ΔPFK2) analysiert werden. Die Messung des ADP/ATP-Verhältnisses bot einen Einblick in den Energiehaushalt der Hefezelle und ermöglichte darüber hinaus die Unterscheidung von einzelnen Zellphänotypen durch die Quantifizierung von Fructose-1,6-bisphosphat als Marker für den Kohlenstofffluss innerhalb der Glykolyse. Y Eine zeit- und raumaufgelöste Beschreibung des Metabolismus von Mikroorganismen war bislang mit nur mäßigem Erfolg durchführbar. Die nun vorgestellten Ergebnisse lassen erstmals eine validierte Analyse von Metabolomsignaturen einzelner Zellen zu und stellen somit einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur single cell-Metabolomics dar. Michael Lalk ó Kristallstruktur der löslichen Guanylylzyklase Die lösliche Guanlylyzyklase (sGC) wird durch Stickstoffmonoxid (NO) aktiviert. NO-freisetzende Pharmaka spielen schon seit langem in der Behandlung der akuten Koronararterieninsuffizienz, der hypertensiven Krise und des akuten Herzversagens eine wichtige Rolle. Ein Problem in der Therapie mit NO-Pharmaka ist der Wirkungsverlust bei Dauertherapie. Die neu eingeführten sGC-Stimulatoren und sGC-Aktivatoren haben dieses Problem nicht. Es ist absehbar, dass diese neuen Arzneistoffgruppen für eine Vielzahl von kardiovaskulären Indikationsbereichen klinische Bedeutung erlangen werden. ó Vor diesem Hintergrund ist die Aufklärung der ersten Kristallstruktur der sGC von fundamentaler Bedeutung. Seit mehr als 20 Jahren haben viele Arbeitsgruppen vergeblich versucht, diese Nuss zu knacken, und nun ist es dem Structural Genomics Consortium an der Oxford University gelungen (Allerston CK et al., PLOS ONE (2013) 8:e57644). Das katalytische Zentrum der sGC zeigt strukturelle Ähnlichkeit BIOspektrum | 06.13 | 19. Jahrgang zu dem Pendant der membranären Adenylylzyklasen (mACs). Wie mACs besitzt die sGC eine allosterische Bindungsstelle. In mACs bindet das Diterpen Forskolin, aber dieses passt nicht in die entsprechende sGC-Bindungsstelle. Y Durch molecular modelling-Untersuchungen sollte es möglich sein, den endogenen Liganden und Pharmaka für die allosterische sGC-Bindungsstelle zu finden. Ganz überraschend kommt die Identifikation der neuen sGC-Bindungsstelle nicht, denn es gibt schon aus enzymkinetischen Untersuchungen Hinweise für die Existenz einer allosterischen Bindungsstelle in der sGC (Beste KY, Seifert R, Sci Signal (2012) 5:pe37). Den Autoren gebührt Dank dafür, dass sie ihre bahnbrechende Kristallstruktur in einem open access-Journal publiziert haben und nicht nach dem höchstmöglichem impact factor geschielt haben; auch in wissenschaftskultureller Hinsicht also eine sehr bemerkenswerte Arbeit. Roland Seifert ó Thomas Vogt Jörg Müller Kurz gefasst ó Funktion der Orphan-Rezeptors GPR15 aufgeklärt Für Orphan-Rezeptoren sind keine endogenen Liganden bekannt. Nun ist es der Arbeitsgruppe von Dan R. Littman (New York University Langone Medical Center) gelungen, die Funktion des G-Protein-gekoppelten Rezeptors GPR15 mithilfe von Rezeptor-Knock-outs und einem Zelltyp-spezifischen receptor rescue aufzuklären (Kim SV et al., Science (2013) 340:1456–1459). GPR15 wird in regulatorischen T-Zellen (Tregs) exprimiert. Ein Defekt von GPR15 führt zu einer erhöhten Empfindlichkeit für die Entwicklung von chronischen Darmentzündungen, wozu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa gehören. Die weitere Suche nach GPR15-Agonisten könnte die Therapie chronischer Darmentzündungen verbessern. Roland Seifert ó Ungesättigte Fettsäuren als Blutdrucksenker Omega-3-ungesättigte Fettsäuren sollen positive Auswirkungen auf das Immun-, Nervenund Herzkreislaufsystem haben, über die molekularen Wirkmechanismen ist jedoch nur wenig bekannt. T. Hoshi et al. haben nun gezeigt, dass Docosahexaensäure (DHA) auf den Kaliumkanal Slo1 (BK) wirkt, der eine wichtige Rolle in der glatten Gefäßmuskulatur spielt (Proc Natl Acad Sci USA (2013) 110:4816–4821). DHA aktiviert Slo1, depolarisiert damit Muskelzellen und reduziert deren Erregbarkeit, was die vasodilatorischen, blutdrucksenkenden Eigenschaften von Omega-3-ungesättigten Fettsäuren erklärt. Die oft als Nahrungsergänzung verwendeten Fettsäure-Ethylester haben diese Wirkung nicht. Andreas Reiner ó Blühen oder Abwehr? Salicylsäure als Entscheidungshilfe Salicylsäure spielt eine wichtige Rolle in der pflanzlichen Abwehr, insbesondere in Blättern. Sie wird über den Rezeptor NPR3 perzipiert und diese Interaktion löst die Abwehrantwort aus. In Blüten von Arabidopsis thaliana wurde nun gefunden, dass NPR3 als negativer Regulator der Abwehrantwort fungiert (Shi Z et al., Mol Plant (2013) 6:802–816). Eine Mutante im Gen NPR3 zeigte daher eine erhöhte Resistenz gegen das phytopathogene Bakterium Pseudomonas syringae in Blüten, jedoch nicht in Blättern. Auf der anderen Seite war die Mutante in Abwesenheit eines Pathogens weniger fit in Bezug auf die Entwicklung. Jutta Ludwig-Müller 589_659_BIOsp_0613_589_659_BIOsp_0613 19.09.13 15:32 Seite 648 648 W I S S EN SCH AFT · JOU R NAL CLUB ÿ Die neue Gefahr heißt H7N9 ÿ Proteinzusammensetzung zellulärer Kompartimente in vivo ÿ Pflanzen wissen, wo es wehtut ÿ Riboswitch-regulierte Antisense-RNA kontrolliert Transkriptionsaktivator Die neue Gefahr heißt H7N9 In China ist dieses Jahr im Februar ein neues Influenzavirus aufgetreten, das bisher 132 – meist ältere – Menschen infiziert hat, von denen 39 gestorben sind. Sie litten häufig an einer schweren Lungenentzündung, gefolgt von einem akuten progressiven Lungenversagen. Jetzt wurde das H7N9-Influenzavirus, das diese schwere Grippe ausgelöst hat, von J. Zhou et al. (Nature (2013) 499:500–503 genauer charakterisiert. ó Das virale Oberflächenprotein Hämagglutinin (HA) ermöglichte es, Influenzaviren über Rezeptoren auf Lungenzellen ebendiese zu infizieren. Der Rezeptor ist ein Glykoprotein, dessen Zuckermoleküle entweder eine 2,3- oder 2,6-Verknüpfung aufweisen. Generell bevorzugen aviäre Viren eine 2,3- und humanpa- thogene Viren eine 2,6-Sialinsäure. Mit in vitro-Experimenten wurde gezeigt, dass das HA des neuen H7N9-Virus an beide Rezeptoren binden kann. Dadurch kann es sich sowohl in Vögeln als auch im Menschen ausbreiten und adaptieren. Die Spezialisierung des HA besteht u. a. darin, dass die Aminosäure 160 zu einem Alanin mutiert ist, die zum Verlust einer Glykosylierungsstelle führt. Je tiefer in der Lunge das Virus replizieren kann, desto schwerwiegender verläuft die Infektion. Ex vivo-Studien zeigten, dass das H7N9-Virus Typ II Pneumozyten im unteren Respirationstrakt infiziert und damit deren Funktion zerstört. Gefährlich wird es, wenn ein hoch pathogenes Virus von Mensch zu Mensch übertragen werden kann, wofür hohe Virustiter im oberen Lungengewebe bzw. in der Luftröhre (Trachea) vor- handen sein müssen. Es wurde aber gezeigt, dass der Titer in der Trachea zehnfach niedriger ist als in der Lunge. Dennoch gibt es keine Entwarnung, da die humane Population keine Antikörper gegen dieses Virus hat. Der derzeit verwendete Impfstoff bewirkt keine Kreuzreaktion mit dem neuen H7N9-Virus, wie Tests mit menschlichen Seren gezeigt haben. Y Obwohl derzeit keine effiziente Mensch-zuMensch-Übertragung bekannt ist, sollte dieses Virus nicht unterschätzt werden. Solange nicht alle Aminosäuren, die zur Pathogenität beitragen, identifiziert und charakterisiert wurden und davon Impfstoffe abgeleitet oder Medikamente entwickelt wurden, ist Grundlagenforschung unverzichtbar. Ruth Stricker ó Proteinzusammensetzung zellulärer Kompartimente in vivo Die Proteomanalyse subzellulärer Kompartimente setzt bislang deren biochemische Isolierung voraus. Das Öffnen der Zellen, die Verletzung von Membranen und Kontaminationen beeinträchtigen die Aussagekraft dieser Untersuchungen. Jetzt wurde ein subzelluläres Proteom erstmals in lebenden Zellen identifiziert (Rhee H-W et al., Science (2013) 339:1328–1331). ó Dafür exprimierten die Autoren eine spezielle Variante einer Ascorbatperoxidase (APEX) in der mitochondrialen Matrix menschlicher Zellen. Dieses Enzym oxidiert in Anwesenheit von Wasserstoffperoxid Phenole zu hochreaktiven Phenolradikalen, die dann kovalente Bindungen mit Aminosäuren in ihrer direkten Umgebung eingehen. Die Autoren inkubierten die lebenden APEX-exprimierenden Zellen mit Biotin-Phenol und Wasserstoff, wobei Proteine der mitochondrialen Matrix inner- halb weniger Sekunden durch APEX mit Biotin verknüpft wurden. Anschließend wurden Biotin-gekoppelte Proteine isoliert und massenspektrometisch identifiziert. In ihrer Analyse konnten die Autoren in einem einzigen Experiment 495 Matrixproteine identifizieren, von denen 31 bislang nicht als mitochondriale Proteine bekannt waren. Da die APEX-vermittelte Markierung durch Membranen aufgehalten wird, lässt sich die Methode auch zur Bestimmung der Orientierung von Membranproteinen verwenden. Im Beispiel der Science-Publikation wurden Biotinreste nur an Proteinabschnitte angefügt, die zur Matrix hin orientiert waren und nicht an solche, die in den Intermembranraum reichen. Die kompartimentenspezifische Markierung ist eine große Stärke der Methode: So wurden in den Proteinkomplexen der mitochondrialen Innenmembran Biotin-Reste nur an Untereinheiten angefügt, die zur Matrix hin orientiert waren. Dies zeigt beeindruckend die Über legenheit dieses Verfahrens gegenüber der Proteombestimmung von Fraktionen, die auf klassischen biochemischen Zellaufschluss-Verfahren beruhen. Die Methode wird vor allem sehr attraktiv sein, um die Proteinzusammensetzung von Kompartimenten zu identifizieren, die mit Fraktionierungsverfahren nur unzureichend gereinigt werden können. Y Die hier beschriebene Methode kombiniert die intrazelluläre Markierung von Proteinen durch ein eingebrachtes Enzym mit quantitativer Massenspektrometrie. Sie stellt einen großen Durchbruch bei der Proteomanalyse zellulärer Kompartimente dar und wird helfen, die Zusammensetzung zellulärer Kompartimente mit hoher Präzision orts- und zeitaufgelöst in lebenden Zellen aufzuklären. Johannes Herrmann ó BIOspektrum | 06.13 | 19. Jahrgang 589_659_BIOsp_0613_589_659_BIOsp_0613 19.09.13 15:32 Seite 649 649 Pflanzen wissen, wo es wehtut Blätter und Wurzeln werden durch unterschiedliche Schaderreger befallen. Daher muss auch ihre Abwehrantwort darauf entsprechend angepasst ausfallen. Zusätzlich können Signale nach Herbivorenbefall an der Wurzel in den Spross transportiert werden und dort eine Antwort auslösen und umgekehrt. In diesem Fall spricht man von systemischen Signalen. Ein solches Signal ist das Pflanzenhormon Jasmonsäure (JA), das insbesondere nach Befall durch Insekten eine große Rolle spielt. ó Die JA induziert vielschichtige Abwehrantworten in Pflanzen. Untersuchungen von T. O. Tytgat et al. (PLoS ONE (2013) 8:e65502) zeigten, dass dieses Signal, das Herbivorenbefall nachahmen kann, unterschiedliche Antworten in Bezug auf Sekundärmetabolite sowohl lokal als auch systemisch an Wurzel und Spross auslöst. Auch die molekulare Abwehrantwort, wie durch Transkriptomanalysen festgestellt wurde, war in beiden Organen unterschiedlich. Die Pflanze, der Gemüsekohl Brassica oleracea, kann demnach feststellen, wo sie verletzt wurde. Die Unterschiede waren schon früh in der Signaltransduktion zu erkennen, und es wur- de daraus geschlossen, dass beide Organe unterschiedliche Signalketten verwenden. Daraus kann abgeleitet werden, dass die Signale, die eine systemische Reaktion auslösen, diesem Organ den Ausgangspunkt für den Befall verraten, also ein noch nicht geschädigtes Blatt bekommt das Signal, ob ein anderes Blatt oder die Wurzel verletzt wurde. Auf der anderen Seite wurde auch festgestellt, dass solche Signale die Umverteilung von Nährstoffen auslösen können. In einer stark an den Blättern beschädigten Pflanze kann es zu einer Umverteilung der Nährstoffe in die Wurzeln kommen, die dann daraus Energie gewinnen können, um später austreiben zu können. Damit ist die Kommunikation zwischen ober- und unterirdischen Pflanzenteilen von großer Bedeutung. Y Der Vorteil für die Pflanze liegt in der Möglichkeit, eine maßgeschneiderte Abwehrantwort nicht nur auf verschiedene Organismen sondern auch in Abhängigkeit des Gewebes – Wurzel oder Blatt – zu generieren. Das kann zu einer Bevorzugung eines Gewebes führen, welches später das Überleben der Pflanze zu sichern hilft. Jutta Ludwig-Müller ó Riboswitch-regulierte Antisense-RNA kontrolliert Transkriptionsaktivator Einen bislang übersehenen, raffinierten Regulationsmechanismus entdeckten die Arbeitsgruppen von Pascale Cossart (Institut Pasteur, Paris) und Jörgen Johansson (Universität Umeå, Schweden) in ListeriaBakterien. Er sichert die abgestimmte Regulation der Gencluster für 1,2-Propandiol-Verwertung (pdu) und Vitamin-B12Synthese (Mellin JR et al., Proc Natl Acad Sci USA (2013) 110:13132–13137). ó RNA-basierte Regulationsmechanismen sind ein heißes Forschungsgebiet. Zu den bisher bekannten Wirkprinzipien zählen Ribo switches und Antisense-RNAs. Letztere werden von stromabwärts des regulierten Gens entgegen der Leserichtung transkribiert und beeinflussen die Synthese oder Funktionalität der zugehörigen mRNA. Riboswitches wurden bisher definiert als Metabolit-bindende, regulatorische Sekundärstrukturen in der stromaufwärts gelegenen untranslatierten Region (5′-UTR) von (Sense-)mRNAs. Die Autoren konnten nun erstmals experimentell einen Vi- BIOspektrum | 06.13 | 19. Jahrgang tamin-B12-Riboswitch in der 5′-Region einer Antisense-RNA nachweisen. Schon geringe Mengen von B12 regulieren über den Riboswitch die Synthese von AspocR herunter, die inhibitorische Antisense-RNA von pocR. Das dadurch vermehrt gebildete Protein PocR steigert die Transkription der pdu- und Vitamin B12Synthesegene; es benötigt außerdem das Abbau-Substrat 1,2-Propandiol für volle Aktivität. Eines der pdu-Enzyme benutzt B12 als Kofaktor; dies erklärt den regulatorischen Zusammenhang. Das ganze komplizierte System stellt sicher, dass die pdu-Gene nur dann stark transkribiert werden, wenn sowohl ausreichend Substrat vorliegt als auch anfänglich eine geringe Menge des Kofaktors B12. Y Ähnliche modulare Riboswitch-AntisenseRNA-Systeme fanden die Autoren in Genomen anderer Bakterien: Es sind also noch Neuigkeiten zu erwarten. Spannend ist auch die unbekannte Rolle in der Pathobiologie von Listeria und Co. Jürgen Kreft ó Kurz gefasst ó Biotechnologische Produktion von Artemisin Der Parasit Plasmodium falciparum verursacht die Malaria tropica, eine lebensbedrohliche Erkrankung, die jährlich mehr als 200 Millionen Menschen befällt. Das aus Pflanzen isolierte Sesquiterpen Artemisin stellt ein effektives Malariamittel dar, aber die Gewinnung ist kostspielig und nicht gut steuerbar. Dies hat zu erheblichen Engpässen in der Artemisinversorgung und Preisfluktuationen geführt. C. J. Paddon et al. (Nature (2013) 496:528–532) haben nun ein biotechnologisches Verfahren entwickelt, über das in Saccharomyces cervisiae großen Mengen Artemisin zu günstigen Preisen hergestellt werden können. Roland Seifert ó Rolle von Gαolf in der Pathogenese von Dystonien Dystonien stellen eine heterogene Gruppe neuromuskulärer Erkrankungen dar, die kausal nicht behandelt werden können. In zwei aktuellen Arbeiten (Vemula SR et al., Hum Mol Genet (2013) 22:2510-2519; Fuchs T et al., Nature Genetics (2013) 45:88 – 92) wird gezeigt, dass bei bestimmten Dystonien Mutationen in dem im Striatum hoch exprimierten G-Protein Gαolf, das zur Gs-Familie gehört, vorliegen. Gαolf unterscheidet sich in der helikalen Domäne deutlich von Gαs. Allosterische spezifische Gαolf-Modulatoren könnten also einen innovativen Ansatz zur Therapie bestimmter Dystonien darstellen. Roland Seifert ó Modellorganismus im Wandel Mikroorganismen können sich sehr schnell verändern und sich an die jeweiligen Umweltbedingungen anpassen. So reichen oft wenige Kultivierungszyklen auf Vollmedium aus, um einen Mikroorganismus so zu verändern dass er typische Eigenschaften, die ihn in der jeweiligen Umwelt ausgezeichnet haben, verliert, selbst wenn die entsprechenden Eigenschaften chromosomal codiert sind. G. Eydallin und Mitarbeiter haben nun am Beispiel von Escherichia coli untersucht, inwieweit solche Veränderungen zufällig oder vorhersehbar ablaufen und wie schnell sich aus einem Stamm unterschiedliche Genotypen entwickeln (Environ Microbiol (2013), doi:10.1111/1462-2920.12208). Michael Schloter 589_659_BIOsp_0613_589_659_BIOsp_0613 19.09.13 15:32 Seite 650 650 W I S S EN SCH AFT · JOU R NAL CLUB ÿ Typ VI-Sekretion kopiert Phageninfektion ÿ Evolution neuer Naturstoffe – ganz einfach ÿ Myeloische Leukämie – genomisch und epigenomisch Typ VI-Sekretion kopiert Phageninfektion Inzwischen sind in Gram-negativen Bakterien acht Proteinsekretionssysteme, mit Untergruppen, beschrieben. Die Proteine werden entweder in die Umgebung entlassen oder in Eukaryotenzellen transferiert. Sie dienen als gewebsspezifische Adhäsine, haben proteolytische Aktivität, bewirken Serumresistenz, hemmen das Komplementsystem und lösen in Eukaryotenzellen eine Vielfalt von Reaktionen aus wie Interleukinsekretion, Aktinvernetzung und Entzündungsreaktionen. Außerdem werden sie mit einer Vielzahl von Infektionskrankheiten in Verbindung gebracht. Das Typ VI-Sekretionssystem, T6SS, wurde 2006 bei einer Studie über die Virulenz von Vibrio cholerae in einem Dictyostelium- Infektionsmodell entdeckt. ó Von V. cholerae ausgeschiedene Proteine sind zytotoxisch, auch in Makrophagen. Einmal entdeckt wurde das T6SS in über einem Viertel aller sequenzierten Bakterien nachgewiesen, auch in solchen, die nicht pathogen sind. Tatsächlich transferiert das T6SS in direktem Zellkontakt Toxine nicht nur in Eukaryotenzellen, sondern auch in Bakterien. Der T6SS-Genlokus codiert für 13 Proteine, die zusammen mit anderen Proteinen den Sekretionsapparat bilden, der vom Zytoplasma bis in die äußere Membran reicht. Mehrere der Proteine sind strukturanalog dem kontraktilen DNA-Injektionsapparat des Phagen T4 und funktionieren ähnlich. Die Phagenschwanzhülle kontrahiert und treibt den Phagenschwanzkanal in das Zellinnere. VipA/VipB des T6SS bildet entprechend der Phagenschwanzstruktur im Zytosol von Vibrio cholerae lange Fibern, die sich in 5 ms auf die Hälfte der ursprünglichen Länge kontrahieren, sich in 30-50 s auflösen und dann wieder zusammenlagern (Basler M et al., Nature (2012) 483:182–186; Basler M, Mekalanos JJ, Science (2012) 337:815–818). VipA/VipB bilden zusammen mit dem Hcp-Protein den Kanal, der durch Kontraktion toxische Proteine aus der attackierenden Zelle sekretiert und in Zielzellen injiziert. Das freigesetzte V. cholerae- VgrG1-Protein quervernetzt in der Zielzelle Aktin, VgrG1 von Aeromonas hydrophila ADP-ribosyliert Actin, Tse1 von Pseudomonas aeruginosa spaltet die glycosidische Bindung von Murein, Toxine von Salmonella typhimurium und Burholderia thailandensis spalten Peptidbindungen im Murein. Y Das T6SS besteht aus einem hoch dynamischen Sekretionsapparat, der analog der DNAInjektion kontraktiler Phagen funktioniert. Es gehört zu den vielfältigen Proteintoxinsystemen, mit denen Bakterien Eu-und Prokaryoten angreifen, um sich in einer feindlichen Umgebung zu behaupten. Volkmar Braun ó Evolution neuer Naturstoffe – ganz einfach Alkaloide sind stickstoffhaltige Naturstoffe unterschiedlichster Struktur, deren Vorkommen im Pflanzenreich weit verbreitet ist. Zu den Alkaloiden zählen viele Gift- und Arzneistoffe mit erheblicher Wirkung auf den menschlichen Organismus wie Strychnin, Morphin, Nikotin oder Koffein. In der Pflanze können Alkaloide Parasiten abwehren. ó Aus welchen Vorstufen entwickelten sich im Laufe der Evolution der Spezies diese teils verblüffend komplexen Inhaltstoffe? Junker A et al. (Front Plant Sci (2013), doi:10.3389/fpls. 2013.00260) haben diese Frage für die Tropanalkaloide der Solanaceen, Nachtschattengewächse zu denen auch Kartoffel und Tomate gehören, beantwortet. Beim Stechapfel Datura stramonium erwies sich die unerwartet hohe Ähnlichkeit der Putrescin-N-Methyltransferase (PNMT), dem Eingangsenzym für die Biosynthese dieser Substanzen, zur Spermidin- synthase (SPDS) als molekularer Schlüssel. SPDS überträgt eine Aminopropylgruppe der decarboxylierten Form des Kofaktors S-Adenosyl-L-Methonin (dcSAM) auf Putrescin und katalysiert die Reaktion zum universellen Zellmetaboliten Spermidin. Anstelle der Aminopropylgruppe wird im Falle der PNMT die Methylgruppe vom positiv geladenen Schwefel auf Putrescin übertragen, SAM ist dabei nicht decarboxyliert. Der Austausch einer einzigen Aminosäure im aktiven Zentrum der SPDS des Stechapfels ermöglicht nun die Bindung von SAM statt dcSAM, die Voraussetzung zur Übertragung einer Methylgruppe und Startpunkt für die Biosynthese des S-Hyoscyamins. Dessen Racemat, das Atropin, auch bekannt von der Tollkirsche Atropa belladonna, wird bis heute als Medikament in der Augenheilkunde und bei Vergiftungen durch Acetylcholinesterasehemmer genutzt. SPDS und PNMT existieren parallel, haben aber völlig verschiedene Funk- tionen. Eine SPDS der Modellpflanze Arabidopsis thaliana, die keine Tropanalkaloide besitzt, zeigt bereits eine geringe Fähigkeit zum Transfer der Methylgruppe. Die Optimierung dieser Aktivität gelang den Autoren über Mutationen unterschiedlicher Aminosäuren. Der Weg zu neuen Enzymprodukten ist demnach flexibel. Diese können in Pflanzen dann modular zu vielfältigen Naturstoffen kombiniert werden. Y Die Evolution und Vielfalt pflanzlicher Metabolite ist faszinierend. Die zitierte Arbeit zeigt neben den Möglichkeiten moderner Computerchemie und Bioinformatik zur Ermittlung enzymatischer und evolutiver Mechanismen, wie einfach eine zufällige Mutation universeller Gene im Erbgut unterschiedlicher Spezies, unabhängig voneinander, zu neuen Naturstoffen führen kann. Thomas Vogt ó BIOspektrum | 06.13 | 19. Jahrgang 589_659_BIOsp_0613_589_659_BIOsp_0613 19.09.13 15:32 Seite 651 Myeloische Leukämie – genomisch und epigenomisch Eine Vielzahl von genetischen Mutationen trägt zur Entwicklung der Akuten Myeloischen Leukämie (AML) bei. Die Rolle einzelner genetischer Aberrationen und epigenetischer Veränderungen, welche zur Leukämieprogression beiträgt, ist noch weitestgehend ungeklärt. Ein besseres Verständnis der Treibermutationen und assoziierten Mechanismen, die zum klinischen Bild der AML führen, ist notwendig, um innovative individuelle Therapieansätze zu etablieren. ó Eine im New England Journal of Medicine erschienene Arbeit (Cancer Genome Atlas Research Network, N Engl J Med (2013) 368:2059–2074) liefert neue Einblicke in die Muster somatischer Mutationen, welche zur AML bei Erwachsenen führen. Für die Arbeit wurden 50 Komplettgenome und 150 Transkriptome sequenziert. Diese Untersuchungen wurden von einer Vielzahl von RNA-, microRNA-Sequenzierungen und DNA-Methylierungsanalysen von de novo-AML-Patienten begleitet. Insgesamt wurden über 2.500 Mutationen in Pro- tein-codierenden Sequenzen gefunden. Die Mehrzahl der Patienten trug mindestens eine der bekannten genetischen Aberrationen, die AML verursachend wirken (FLT3, NPM1, IHD1, IHD2, CEBPA). Interessant war die Häufung von variablen Allelfrequenzen, welche die klonale Evolution während der Krankheitsentwicklung zeigten. Die enorme Vielzahl der in diesem Artikel vorgestellten genetischen und epigenetischen Veränderungen ermöglichte die Bildung von funktionellen Genclustern, die in den AML-Patienten auftraten. Diese zeigten kooperatives Auftreten sowie wechselseitigen Ausschluss einzelner funktioneller Gruppen. Das kohärente Auftreten von Mutationen deutet auf einen Crosstalk zwischen verschiedenen genetischen Clustern bei der Leukämieentwicklung hin. Y Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine umfassende molekulargenetische Klassifikation der AML zu erstellen, welche die Therapieentscheidungen des einzelnen Patienten steuern soll. Jörg Müller ó Prof. Dr. Lothar Jaenicke, Institut f. Biochemie, Universität zu Köln, Zülpicher Straße 47, D-50674 Köln Prof. Dr. Rüdiger Schade, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Dorotheenstraße 94, D-10117 Berlin, ruediger.schade@charite.de Prof. Dr. Michael Lalk, Universität Greifwald, Institut für Biochemie, Felix-Hausdorff-Straße 4, D-17487 Greifswald, lalk@uni-greifswald.de Prof. Dr. Roland Seifert, Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Pharmakologie, Carl-NeubergStraße 1, D-30625 Hannover, seifert.roland@mh-hannover.de Dr. Ruth Stricker, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Inhoffenstraße 7, D-38124 Braunschweig, ruth.stricker@helmholtz-hzi.de Prof. Dr. Johannes Herrmann, Universität Kaiserslautern, Zellbiologie, Erwin-Schrödinger-Straße 13, D-67663 Kaiserslautern, hannes.herrmann@biologie.uni-kl.de Prof. Dr. Jutta Ludwig-Mueller, Institut für Botanik, Technische Universität Dresden, Zellescher Weg 20b, D-01062 Dresden, Jutta.Ludwig-Mueller@tu-dresden.de Prof. Dr. Jürgen Kreft, Biozentrum der Universität Würzburg, Lehrstuhl für Mikrobiologie, Am Hubland, D-97074 Würzburg, kreft@biozentrum.uni-wuerzburg.de Prof. Dr. Volkmar Braun, Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie, Spemannstraße 35, D-72076 Tübingen, volkmar.braun@tuebingen.mpg.de Dr. Thomas Vogt, Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie, Weinberg 3, D-06120 Halle/Saale, Thomas.Vogt@ipb-halle.de PD Dr. Jörg Müller, Universitätsklinikum Jena, Bachstraße 18, D-07743 Jena, Joerg.Mueller2@med.uni-jena.de BIOspektrum | 06.13 | 19. Jahrgang