P sychoscope
Transcription
P sychoscope
10/2005 vol. 26 P s y c h o s c o p e P s y c h o s c o p e Berufsethik: Vertraulichkeit Berufsalltag Ausbildung Ethique professionnelle: principes et valeurs Assemblée des délégué(e)s: élection du nouveau comité www.psychologie.ch Zeitschrift der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP Journal de la Fédération Suisse des Psychologues FSP Giornale della Federazione Svizzera delle Psicologhe e degli Psicologi FSP Impressum Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen «Psychoscope» ist offizielles Informationsorgan der Föderation der Schweizer PsychologInnen (FSP). «Psychoscope» est l’organe officiel de la Fédération Suisse des Psychologues (FSP). «Psychoscope» è l’organo ufficiale della Federazione Svizzera delle Psicologhe e degli Psicologi (FSP). Redaktion/Rédaction/Redazione Vadim Frosio (vf) Annett Jucker (aj) Redaktionskommission/Commission de rédaction/Comitato di redazione Pierre-André Doudin (Präsident/Président/ Presidente), prof. dr. Michel Baeriswyl-Schwyn, dr. phil. Michela Elzi Silberschmidt, lic. phil. Carla Lanini-Jauch, lic. phil. Daniel Martin, lic. psych. Cornelia Schoenenberger, lic. phil. Redaktionsadresse/Adresse de la rédaction/Indirizzo della redazione Choisystrasse 11, Postfach, 3000 Bern 14 Tel. 031 388 88 28, Fax 031 388 88 01 Tel. 031 388 88 00 (FSP-Sekretariat) E-Mail: psychoscope@psychologie.ch Internet: www.psychologie.ch Abonnemente, Inserate/Abonnements, annonces/Abbonamenti, annunci Christian Wyniger Choisystrasse 11, Postfach, 3000 Bern 14, Tel. 031 388 88 28, Fax 031 388 88 01 Auflage/Tirage/Tiratura 6100 ex. Erscheinungsweise/Mode de parution/Pubblicazione 10-mal jährlich/10 fois par année/10 volte l’anno Inseratenschluss/Dernier délai pour les annonces/Termine d’inserzione der 15. des vorangehenden Monats/le 15 du mois précédent/il 15 del mese precedente Grafisches Konzept/Conception graphique/ Concezione grafica PHOSPHORE graphic design & communication, Fribourg Layout dieser Ausgabe/ Mise en page/Impaginazione Vadim Frosio Druck/Impression/Stampa Effingerhof AG, 5200 Brugg gedruckt auf chlorfreiem Papier Jahresabonnement/Abonnement annuel/ Abbonamento annuale Fr. 85.– (Studierende/Etudiants/Studenti Fr. 48.–) Bei FSP-Mitgliedern ist der Abonnementspreis im FSP-Jahresbeitrag eingeschlossen. L’abonnement est inclus dans la cotisation annuelle des membres FSP. I membri FSP ricevono il giornale gratuitamente. Insertionspreise/Tarif des annonces/Inserzioni 1 Seite/page/pagina Fr. 1800.– 1/2 Seite/page/pagina Fr. 990.– Fr. 710.– 1/3 Seite/page/pagina 1/4 Seite/page/pagina Fr. 580.– Copyright: FSP ISSN-Nr.: 1420-620X FSP: Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen, S: Choisystr. 11, Postfach, 3000 Bern 14, Tel. 031 388 88 00, fsp@psychologie.ch, www.psychologie.ch Titelbild / Photo de couverture: Elena Martinez Fédération Suisse des Psychologues ZüPP: Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen, Geschäftsstelle, Sonneggstr. 26, 8006 Zürich, Tel. 044 350 53 53, info@zuepp.ch, www.zuepp.ch Federazione Svizzera delle Psicologhe e degli Psicologi Fachverbände Associations professionnelles AFP/FPV: Association Fribourgeoise des Psychologues/Freiburger PsychologInnen-Verband, S: E. Rumo, Departement de Psychologie, Rue de Faucigny 2, 1700 Fribourg, tél. 026 300 73 60/76 33, www.psyfr.ch SGGT/SPCP: PsychologInnensektion der Schweizerischen Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung/Section des Psychologues de la Société Suisse pour l’approche et la psychothérapie centrées sur la personne, S: SGGT, Josefstr. 79, 8005 Zürich, Tel. 044 271 71 70, www.sggt-spcp.ch ARCOSP: Association romande de conseil en orientation scolaire et professionnelle (Section des Psychologues), S: L. Venezia, ASOSP/SR, Rue de l’Ale 25, 1003 Lausanne, Tel. 021 319 90 50 SGP/SSP: Schweizerische Gesellschaft für Psychologie/ Société Suisse de Psychologie, S: H. Ruprecht, Institut für Psychologie, Missionsstrasse 62 a, 4055 Basel, Tel. 061 267 05 71, www.ssp-sgp.ch AGPsy: Association Genevoise des Psychologues, P: P. Borgeat, Rue du Nant 3, 1207 Genève, tél. 022 308 82 90, www.psy-ge.ch GHypS: Psychologensektion der Gesellschaft für Klinische Hypnose Schweiz, P: P. Hain, Sonnengutstr. 2, 5620 Bremgarten, Tel. 056 633 22 50, www.hypnos.ch AJBFPP: Association Jurassienne et Bernoise francophone des Psychologues et PsychologuesPsychothérapeutes, P: J. CharmillotCattin, Noire Fontaine 10, 2853 Courfaivre, tél. 032 426 43 27, jcharmillot@bluewin.ch PDH: PsychologInnensektion/ Section des psychologues de Psychodrama Helvetia, P: R. Schaller, roleplay.ch, Postfach, 2501 Biel, Tel. 079 470 48 32, www.pdh.ch SGRP/SSPL: Schweizerische Gesellschaft für Rechtspsychologie / Société Suisse de Psychologie Légale, P: P. Jaffé, 2bis, rue St-Léger, 1205 Genève, tél. 022 321 95 00, www.rechtspsychologie.ch Kantonal-/Regionalverbände Associations cantonales/régionales ANPP: Association Neuchâteloise des Psychologues et PsychologuesPsychothérapeutes, S: K. Molnar, Secrétariat ANPP, case postale 1744, 2001 Neuchâtel, www.anpp.ch APPV/WVPP: Association des Psychologues et Psychothérapeutes du Valais/Walliser Vereinigung der Psychologen und Psychotherapeuten, P: UW: André Wirth, Ch. du Calvaire 4, 1950 Sion, tél. 027 603 45 00, P: OW: Margrit Richner, Pflanzettastr. 9, 3930 Visp, Tel. 027 948 02 89 www.psy-vs.ch ATPP: Associazione Ticinese degli Psicologi e degli Psicoterapeuti, P: C. Ferrazzo, Piazza Indipendenza 6, 6500 Bellinzona, Tel. 091 825 25 27, www.atpp.ch AVP: Association Vaudoise des Psychologues, S: N. Baudet, CP 62, 1001 Lausanne, tél. 021 323 11 22, www.psy-vd.ch OSPP: Vereinigung der Ostschweizer Psychologinnen und Psychologen, P: W. Graf, Engadinerstr. 42, 7000 Chur, Tel. 081 250 77 42, werner.graf@zkj.ch PPB: Verband der Psychologinnen und Psychologen beider Basel, P: M. Gschwind, Stänzlergasse 3, 4051 Basel, www.ppb.psychologie.ch VAP: Verband Aargauischer Psychologinnen und Psychologen, P: U. Schwager, Dörrmattweg 3d, 5070 Frick, Tel. 062 871 57 01, www.vapag.ch VBP: Verband Bernischer Psychologinnen und Psychologen, P: S. Stauber, Wyttenbachstr. 29, 3013 Bern, Tel. 031 331 04 94, www.vbp.psychologie.ch VIPP: Verband der Innerschweizer Psychologinnen und Psychologen, P: B. Spitzer, SPD Kanton Uri, Klausenstr. 4, 6460 Altdorf, Tel. 041 875 20 90, www.vipp.ch VSP: Verband der Solothurner Psychologinnen und Psychologen M: VSP, Postfach 1817, 4502 Solothurn, alanser_pd@spital.ktso.ch SAGKB/GSTIC: PsychologInnensektion Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Katathymes Bilderleben / Section des Psychologues du Groupement Suisse de Travail d’Imagination Catathymique, P: V. Ehrsam-Ivers, Platanenstr. 2, 3400 Burgdorf, Tel. 034 422 64 52, www.sagkb.ch SASP/ASPS: Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie/Association Suisse de Psychologie du Sport, P: R. Seiler, EHSM-BASPO, 2532 Magglingen, Tel. 032 327 63 30, roland.seiler@baspo.admin.ch, www.sportpsychologie.ch SFDP: Psychologensektion des Schweizerischen Fachverbandes für Daseinsanalytische Psychotherapie, P: V. Spinnler, Altstetterstr. 162, 8048 Zürich, Tel. 044 431 09 47, v.spinnler@freesurf.ch, www.daseinsanalyse.com SGAOP/SSPTO: Schweizerische Gesellschaft für Arbeits- und Organisationspsychologie/Société Suisse de Psychologie du Travail et des Organisations, P: I. Udris, ETHZ (KPL), Zentrum für Organisations- und Arbeitswissenschaften ZOA, Kreuzplatz 5, 8032 Zürich, Tel. 044 632 70 87 www.sgaop.ch SGAT/SSTA: PsychologInnensektion der Schweizerischen Ärzte- und Psychotherapeuten-Gesellschaft für Autogenes Training und verwandte Verfahren/Section des Psychologues de la Société Suisse des Médecins et Psychothérapeutes pratiquant le Training Autogène et méthodes apparentées, P: C. Gomm, Klinik Schützen im Eden, Froneggweg 3, 4310 Rheinfelden, www.sgat.ch SGFBL: Schweiz. Gesellschaft für Fachpsychologie in Berufs-, Studienund Laufbahnberatung, P: T. Kramer, BIZ Biel-Bienne, Zentralstr. 64, 2503 Biel, Tel. 032 326 24 11, www.sgfbl.ch SGGPsy/SSPsyS: Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspsychologie/Société Suisse de Psychologie de la Santé, P: Holger Schmid, Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme, Av. Ruchonnet 14, 1003 Lausanne, tél. 021 321 29 53, www.healthpsychology.ch SGS: PsychologInnensektion der Schweizerischen Gesellschaft für Systemtherapie, P: G. Selva, Mutschellenstr. 189, 8038 Zürich, Tel. 044 480 21 50, www.systemis.ch SGVT-PsyS/SSTCC-PsyS: Sektion PsychologInnen der Schweizerischen Gesellschaft für Verhaltens- und Kognitive Therapie/Section des psychologues de la Société suisse de Thérapie Comportementale et Cognitive, S: L. Swoboda-Bohren, Postfach 866, 3000 Bern 8, Tel. 031 311 12 12, www.sgvt-sstcc.ch SKJP/ASPEA: Vereinigung Schweizerischer Kinder- und Jugendpsychologen/Association Suisse de Psychologie de l’Enfance et de l’Adolescence, S: P. Schmid, Postfach 1029, 4502 Solothurn, Tel. 032 621 30 30, www.skjp.ch SVG: PsychologInnensektion des Schweizer Vereins für Gestalttherapie und Integrative Therapie, S: Sekretariat svg, Postfach 265, 8049 Zürich, Tel. 044 341 09 08, www.gestalttherapie.ch SVKP/ASPC: Schweizerische Vereinigung Klinischer Psychologinnen und Psychologen / Association Suisse des Psychologues Cliniciennes et Cliniciens, P: Agnes von Wyl, KJUP, Schaffhauserrheinweg 55, 4058 Basel, Tel. 061 693 45 78, www.svkp.ch SVNP/ASNP: Schweizerische Vereinigung der Neuropsychologinnen und Neuropsychologen / Association Suisse des Neuropsychologues, S: Sekretariat SVNP, Postfach 45, 9004 St. Gallen, Tel. 071 494 29 55, Secrétariat ASNP, Case postale 1308, 6596 Gordola, tél. 091 786 86 30, www.neuropsy.ch VfV/SPC: Schweizerische Vereinigung für Verkehrspsychologie/ Société Suisse de Psychologie de la Circulation, P: J. Bächli-Biétry, Lebernstr. 9, 8134 Adliswil, Tel. 044 709 21 67, baechli.bietry@bluewin.ch, www.vfv-spc.ch é dE d i i tt oo r r i ia al l 2/3 Inhalt / Sommaire Psychoscope 10/ 2005 Dossier Zum Schweigen verpflichtet? Von Jürg Forster 6 «Strenge Moral hilft nicht.» Interview mit Hans-Werner Reinfried 10 Das Salz in der Suppe Robert P. Fischer 13 FSP-aktuell DV: Neuer Vorstand gewählt 18 Mitglied gesucht 19 Top-Jobs für PsychologInnen: Thomas Sandoz, Doktor der Psychologie, Erkenntnistheoretiker und Schriftsteller 20 Dossier L’humain en question. Par Emmanuel Schwab, Gérard Winterhalter et Chantal Giddey 24 L’éthique, notion plurielle. Par Aurélie Morel Chevalier 28 Commission de l’ordre professionnel. Par Franz Moggi 31 Actualités FSP AD: élection d’un nouveau comité 34 Membre recherché 35 Top-jobs pour les psychologues: Thomas Sandoz, Docteur en psychologie, épistémologue et écrivain 36 Agenda Annonces /Inserate 4 16, 22, 38 – 44 Code de conduite Verhaltenscodex Nous faisons tous de l’éthique, que nous le sachions ou non. Dans notre quotidien, nous sommes guidés par des règles, des codes, des principes ou des valeurs indispensables à l’existence de toute société et fondés sur le respect de l’individu et de sa personnalité. Pour son dernier numéro de l’année, Psychoscope traite du thème de l’éthique professionnelle. Ob wir es uns bewusst sind oder nicht: Wir verhalten uns alle ethisch. In unserem Alltag befolgen wir Regeln, Grundsätze oder Werte, die für das Zusammenleben in einer Gesellschaft unverzichtbar sind und die auf dem Respekt vor dem Individuum und seiner Persönlichkeit beruhen. In der letzten Nummer des Jahres widmet sich Psychoscope dem Thema Berufsethik. Psychologue FSP et membre de la COP, Jürg Forster évoque les questions éthiques et juridiques souvent soulevées par les problèmes de confidentialité. Hans-Werner Reinfried, psychologue FSP, parle du risque auquel peuvent être confrontés les psychologues qui n’arrivent pas à résoudre de manière satisfaisante des problèmes qui engendrent de difficiles questions d’éthique. Quant à Robert P. Fischer, psychiatre-psychothérapeute FMH, il aborde les conflits dans les instituts de formation en psychothérapie et plaide pour une utilisation ouverte des questions éthiques. Jürg Forster, FSP-Psychologe und Mitglied der BOK, erörtert ethische und juristische Fragen, die sich im Zusammenhang mit Problemen der Vertraulichkeit stellen. Der FSP-Psychologe HansWerner Reinfried diskutiert, mit welchen heiklen ethischen Problemen PsychologInnen im Berufsalltag konfrontiert werden, und skizziert einen möglichen Umgang damit. Robert P. Fischer, Psychiater/Psychotherapeut FMH, berichtet von ethischen Konflikten in Weiterbildungsinstituten für Psychotherapie und macht sich für eine offene Debatte ethischer Fragen stark. Selon Emmanuel Schwab, psychologue-psychothérapeute, Gérard Winterhalter, psychiatrepsychothérapeute FMH, et Chantal Giddey, psychologue spécialiste FSP, l’éthique tient d’abord et avant tout au questionnement qu’elle propose. Pour Aurélie Morel Chevalier, psychologue FSP, il est important que le professionnel se donne les moyens de rendre compte, pour lui-même et pour autrui, des choix concrets qu’il opère. Enfin, Franz Moggi, psychologue FSP et président de la COP, explique les tâches et le rôle de cette commission de la FSP. Gemäss Emmanuel Schwab, Psychologe/Psychotherapeut, Gérard Winterhalter, Psychiater/ Psychotherapeut FMH, und Chantal Giddey, FSP-Psychologin, entsteht ethisches Denken vor allem mit den Fragen, die es aufwirft. Nach Auffassung von Aurélie Morel Chevalier, FSPPsychologin, sollen Fachleute über die nötigen Mittel verfügen, um die konkreten Entscheidungen, die sie für sich und andere treffen, zu reflektieren. Und schliesslich erläutert Franz Moggi, FSP-Psychologe und Präsident der BOK, die Aufgaben und die Rolle dieser FSPKommission. Vadim Frosio a ag g ee nn d da a 12/2005 12./13. 12. 05, Zürich Die Kunst lösungsorientierten Fragens & die lösungsorientierte Haltung wilob, www.wilob.ch 17. 12. 05, Bern Symposium: Teilstationäre Psychotherapie – wie wirkt sie? Psychotherapie-Tagesklinik, UPD Bern, judith.leisibach@gef.be.ch 16./17. 12. 05, Zürich «Elterntraining» Institut für Ökologischsystemische Therapie, Klosbachstrasse 123, 8032 Zürich, www.psychotherapieausbildung.ch 1/2006 19. 1. 06, Interlaken Forum Santé-Gesundheit: Das Gesundheitswesen im Zeitalter des konsumierenden Patienten / La santé publique à l’ère du patient consommateur Forum Santé-Gesundheit, www.forumgesundheit.ch 20. 1. 06, Luzern Temperament – Der konstitutionelle Anteil am Verhalten und dessen Relevanz für die Beratung vipp-Weiterbildung, c/o Fachstelle für Schulberatung, Hirschmattstrasse 25, 6003 Luzern, spd@lu.ch 21. 1. 06, Bern Grundlagen der Neuropsychotherapie und Umsetzungsmöglichkeiten für die Praxis SGVT-SSTCC, Hotelgasse 8, Postfach 866, 3000 Bern 8, www.sgvt-sstcc.ch 23./24. 1. 06, Bern Therapie nach traumatischen Ereignissen im Kindes- und Jugendalter – Synergetik von Psyche, Gehirn und sozialen Systemen Zentrum für Systemische Therapie und Beratung, Monbijoustrasse 31, 3011 Bern, www.zsb-bern.ch 26./27. 1. 06, Aarau Herausforderung «Gesundes Körpergewicht» und «Psychische Gesundheit – Stress» www.gesundheitsförderung.ch/konferenz 27. 1. 06, Bern Abgeschoben in die IV: psychisches Leiden in der Arbeitswelt – Relégués à l’AI: la souffrance psychique dans le monde du travail Caritas Schweiz, Bereich Kommunikation, Löwenstr. 3, 6002 Luzern, www.caritas.ch 18. 2. 06, Bern Training emotionaler Kompetenzen (TEK) SGVT-SSTCC, www.sgvt-sstcc.ch 3/2006 3. 3. 06, Bern Auftragsklärung und motivationale Gesprächsführung in komplexen Systemen Zentrum für Systemische Therapie und Beratung, 3011 Bern, www.zsb-bern.ch 4.–8. 3. 06, Nice/F 14th European Congress of Psychiatry – New perspectives on treatment in psychiatry www.kenes.com/aep2006 10. 3. 06, Luzern Leben lernen – Sterben lernen: Umgang mit dem Tod vipp-Weiterbildung, c/o Fachstelle für Schulberatung, Hirschmattstrasse 25, 6003 Luzern, spd@lu.ch 2/2006 2. – 4. 02. 06, Crans-Montana Journées Romandes d’Hypnose Suisse – irhys 06 irhys, Institut Romand d’Hypnose Suisse, Av. Villamont 19, 1005 Lausanne, www.irhys.ch 10./11. 2. 06, Zürich Systemisch arbeiten mit Gruppen unter Einbezug von künstlerischen Medien IEF Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung, Hofackerstr. 44, 8032 Zürich, www.ief-zh.ch 10.–11. 3. 06, Berlin/D ADHS-Fachtagung für Therapeuten, Pädagogen und Ärzte – «Once again: Attention please!» Praxis für Systemische Beratung und Therapie, Rüdesheimer Platz 10, D-14197 Berlin, www.problemlosgelassen.de 13. 3. 06, Bern Resilienz in der systemischen Therapie: ein hilfreiches Konzept für die Praxis Zentrum für Systemische Therapie und Beratung, 3011 Bern, www.zsb-bern.ch 23./24. 3. 06, Bern Systemtherapie mit verhaltensauffälligen Jugendlichen und ihren Eltern www.zsb-bern.ch 4/2006 31. 3.–1. 4. 06, Zürich Sexualität in der Paartherapie IEF, www.ief-zh.ch 4.–6. 4. 06, Zürich Lehren nach Pisa: Systemische Anregungen für Lehrpersonen IEF, www.ief-zh.ch 10. 4. 06, Luzern Wertschätzend Ziele (er-)finden – ein Doppelgesicht lösungsorientierten Arbeitens vipp-Weiterbildung, spd@lu.ch 5/2006 3.–5. 5. 06, Berlin/D 1. Internationaler Fit to Drive Kongress VdTÜV, Friedrichstr. 136, D-10117 Berlin, www.fit-to-drive.com 5. 5. 06, Bern Burn-out-Syndrom: die «neue» Krankheit unserer Leistungsgesellschaft Zentrum für Systemische Therapie und Beratung, www.zsb-bern.ch 5./6. 5. 06, Zürich Unterwelt in Aufruhr – Symposium zum 150. Geburtstag von Sigmund Freud Freud-Institut Zürich, www.freud-institut.ch B de r o u sf ss e i t eh ri 4/5 k In Kürze Inhalt Ethik und Recht Drei Fragen an… Welt erklären PsychologInnen müssen auch RechtsexpertInnen sein, dies scheint zumindest die Vielzahl an praxisrelevanten Rechtsfragen zu implizieren: Auskunftsrecht, Anzeigepflicht, Zeugnisverweigerungsrecht … Gerade Fälle, in welchen es um die Vertraulichkeit geht, werfen nebst rechtlichen Fragen häufig auch ethische Probleme auf. FSP-Psychologe und BOK-Mitglied Jürg Forster erläutert die rechtliche und ethische Sachlage rund um die «Vertraulichkeit», gibt Entscheidungshilfen für die Weitergabe von Informationen und zeigt auf, dass mit einer ethischen Argumentation vor Gericht Gehör zu finden ist. Seite 6 Patrik Hunziker, «Gesundheitsförderung Schweiz» Spiritualität und Wissenschaft: Vertreter der beiden Ansätze stehen sich eher skeptisch gegenüber. Beides sind jedoch Ansätze, die Welt zu erfahren und zu erklären. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des Forums für Universität und Gesellschaft der Uni Bern diskutierten Manager, Soziologen, Theologinnen, Philosophen, Mediziner, Chemiker und Psychologen über ihre Untersuchungen und Erfahrungen. Nun sind die Resultate dieses Austauschs auch in Buchform erhältlich. Der Band «Spiritualität und Wissenschaft» skizziert ein differenziertes Bild der beiden Wirklichkeitsbeschreibungen und ihres Wechselspiels bei der Erfassung der Realität. Samuel Leutwyler, Markus Nägeli (Hrsg.): Spiritualität und Wissenschaft. Vdf Hochschulverlag AG. 2005. 290 S. Ethik im Berufsalltag Bei der Arbeit mit Menschen gibt es nie ein «absolut Richtig oder Falsch». So entstehen im Berufsalltag der PsychologInnen immer wieder Situationen, die nicht befriedigend gelöst werden können und die ethische Probleme beinhalten. Im Gespräch mit Psychoscope berichtet FSP-Psychologe Hans-Werner Reinfried über einen möglichen Umgang mit ethischen Fragen im Berufsalltag. Seite 10 Ethik in Ausbildung In der Psychotherapieausbildung treffen Menschen in mehr als nur einer Rolle aufeinander. Nicht selten entstehen so Rollenkonflikte, die auch ethische Fragen aufwerfen. Dies beobachtete Robert P. Fischer, Facharzt für Psychotherapie und Psychiatrie FMH, in verschiedenen Ausbildungsinstituten. Er beschreibt und kommentiert mögliche Probleme und schlägt Lösungen vor. Seite 13 Die Stiftung «Gesundheitsförderung Schweiz» organisiert am 26./27. Januar 2006 zum achten Mal die Nationale Gesundheitsförderungskonferenz. Warum soll man diese Konferenz besuchen? Die Konferenz bietet die Möglichkeit, internationale Experten, Spezialistinnen und Entscheidungsträger aus der ganzen Schweiz zu treffen. Bundesrat Pascal Couchepin wird die Konferenz eröffnen, Verena Diener, die Präsidentin der Stiftung, wird zum ersten Mal in der Öffentlichkeit die langfristige Strategie von «Gesundheitsförderung Schweiz» vorstellen. Daneben sind die «Meet the experts»-Seminare eine Gelegenheit, von internationalen ExpertInnen zu profitieren. Die Konferenz bietet sowohl theoretische Inputs als auch die Möglichkeit zum fachlichen Austausch über Projekte und Interventionen zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung. Der Titel der Konferenz ist «Herausforderung ‹Gesundes Körpergewicht› und ‹Psychische Gesundheit – Stress›». Wie passen diese Themen zusammen? Die zwei Themen Stressbewältigung und gesundes Gewicht gehören auf Gesellschaftsebene zu den grössten Herausforderungen im Public-Health-Bereich. «Gesundheitsförderung Schweiz» hat – in Absprache mit Bund, Kantonen und Versicherern – diese zwei Themen als Schwerpunkte für ihre neu entwickelte langfristige Strategie gewählt. Die Stiftung wird diese Themen mit einem Ressourcenansatz angehen und sowohl beim Verhalten auf individueller Ebene als auch bei den gesellschaftlichen Verhältnissen ansetzen. Zudem gibt es viel versprechende Synergien und Schnittstellen zwischen dem gesunden Körpergewicht und der psychischen Gesundheit, die noch zu wenig genutzt werden. An wen richtet sich die Konferenz? An Fachleute, die im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention tätig sind, an verschiedene Entscheidungsträger, an Bildungsfachleute und weitere Interessierte. PsychologInnen sind natürlich für die Umsetzung einer nationalen Strategie zu den Themen «Psychische Gesundheit – Stress» und «gesundes Körpergewicht» gefragt. Sie können einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheit leisten. Weitere Informationen: www.gesundheitsfoerderung.ch/konferenz Burnout vermeiden Am 9. März 2006 findet an der Universität Freiburg die Nationale Tagung für betriebliche Gesundheitsförderung statt. Sie dreht sich rund um die Themen Burnout und den Erhalt der Leistungsfähigkeit. Mehr Informationen unter: www.bgf-tagung.ch Termin reservieren Am 24. Juni 2006 wird in Freiburg der 2. Psy-Kongress stattfinden. Als Thema haben die organisierenden Verbände FSP, SBAP, SGKJPP, SGPP und SPV «Psychotherapie in der Gesundheitsversorgung» festgelegt. Interessierte merken sich dieses Datum bereits heute vor. weitere Informationen: www.psychotherapiekongress.ch B de r o u sf ss e i t eh ri k Zum Schweigen Vertraulichkeit – berufsethische und verpflichtet? rechtliche Aspekte Auskunftsrecht, Anzeigepflicht, Zeugnisverweigerungsrecht, Akteneinsichtsrecht – müssen PsychologInnen sich in all diesen Rechtsfragen auskennen? Die Geschäftsstelle der FSP und die Berufsordnungskommission werden von FSPMitgliedern um Rat gefragt, wenn diese in der Praxis mit berufsethischen oder rechtlichen Fragen in Zusammenhang mit der Schweigepflicht konfrontiert sind. Die folgenden drei Fälle sollen die Fragestellung rund um die Schweigepflicht verdeutlichen: l Die Vertrauensärztin einer Versicherung bittet um Auskünfte über den Klienten eines Psychotherapeuten. Sie will wissen, woran der Klient leidet und wie seine Prognose einzuschätzen ist. Der Psychotherapeut fragt sich, ob er Wem müssen PsychologInnen Auskunft geben? Wann sollen sie die Auskunft verweigern? Recht und Ethik sagen nicht immer das Gleiche, doch wer berufsethisch sicher argumentiert, findet im Konfliktfall auch vor Gericht Gehör. Der Psychologe Jürg Forster über die berufsethischen Grundlagen der Vertraulichkeit und deren Konsequenzen für die Praxis. Bibliografie Bersoff, D.N. (Hrsg.) (2003): Ethical Conflicts in Psychology, APA Books EFPA Metacode: http://www.efpa.be/ethicspagina.php Forster, J. (1998): Streng vertraulich? Datenschutz in der psychologischen Beratungspraxis. In: Psychoscope 5/98 Forster, J. (2000): Umgang mit Personendaten. Anleitung für Psychologinnen und Psychologen FSP Francis, R. D. (1999): Ethics for Psychologists. A Handbook. British Psychological Society FSP Berufsordnung: http://www.psychologie.ch/fsp/dok/ d-bo.html Kryspin-Exner, I. & Schuch, B. (2001): Ethische Prinzipien in der Psychologie. In: Hutterer-Krisch, R. (Hrsg.): Fragen der Ethik in der Psychotherapie – Konfliktfelder, Machtmissbrauch, Berufspflichten. Montini, M. (2004): Avis de droit pour la Fédération Suisse des Psychologues (unveröffentlicht). der Ärztin die gewünschten Angaben übermitteln kann, schliesslich steht auch sie unter einem Berufsgeheimnis. l Ein geschiedener Vater bittet die Schulpsychologin seines Kindes um ihre Untersuchungsergebnisse und um ihre Empfehlungen für die weitere Förderung. Muss ein Einverständnis der Mutter des Kindes vorliegen, damit die Schulpsychologin dem Vater Auskunft geben darf? l Ein Jugendlicher berichtet in der Jugendberatung von konkreten suizidalen Absichten. Er bittet um Vertraulichkeit. Darf oder muss der Jugendberater die Eltern informieren? Ethik ist verbindlich Es kann von Psychologinnen und Psychologen nicht erwartet werden, dass sie in rechtlichen Fragen versiert sind. Die Situation ist in der Schweiz mit ihren vielen kantonalen Rechtsnormen so kompliziert, dass zur Klärung solcher Fragen oft juristische Fachleute beigezogen werden müssen. Was für das Recht zutrifft, gilt hingegen nicht für die Berufsethik. Eine verbindliche berufsethische Richtlinie, die allen Mitgliedern der FSP bekannt sein sollte, ist die Berufsordnung der FSP. Sie ist vor drei Jahren mit dem Ziel revidiert worden, eine möglichst praxisrelevante und gut lesbare Orientierung für die psychologische Berufstätigkeit abzugeben. Die Berufsordnung ist der Ethik-Kodex bzw. die Standesordnung der FSP. Sie basiert auf den ethischen Prinzipien, die die Europäische Föderation der Psychologie-Vereinigungen EFPA in ihrem «Metacode» festhält und die sich weltweit in den ethischen Richtlinien von psychologischen Berufsverbänden wiederfinden. Es sind dies die Folgenden: l PsychologInnen achten die Würde und die Rechte der Personen, mit denen sie berufliche Beziehungen eingehen. l Sie streben nach hoher fachlicher Kompetenz, sind sich der eigenen Grenzen stets bewusst und überschreiten diese nicht. l Sie sind sich ihrer Verantwortung für ihr berufliches Handeln bewusst und vermeiden möglichen Schaden für die betroffenen Personen. l Sie sind integer. Zu Ehrlichkeit und Transparenz verpflichtet, nützen sie berufliche Beziehungen nicht für persönliche Zwecke aus. Der EFPA-Metacode wendet sich an die über 30 psychologischen Berufsverbände, die Mitglieder der EFPA sind. Verbindlich für die Mitglieder dieser nationalen Verbände sind jedoch deren eigenen Berufsordnungen. Zur Auskunft berechtigt Was sagt nun die Berufsordnung der FSP zur Frage, welche Informationen an welche Personen oder Instanzen weitergegeben werden dürfen? In welchen Fällen besteht sogar eine Mitteilungspflicht bzw. eine Anzeigepflicht? In diesem Kontext sind vor allem die in Darstellung 1 aufgeführten Passagen der FSP-Berufsordnung relevant. Die Vermeidung von vorhersehbarem Schaden für die Personen, mit denen FSP-Mitglieder berufliche Beziehungen eingehen, ist ein zentrales Anliegen. In einzelnen Fällen erfordert dieses Anliegen, dass andere berufsethische Prinzipien nicht befolgt werden. So das Prinzip der Wahrung der Vertraulichkeit: Es kann beispielsweise nötig sein, zum Schutze von Opfern eines gewalttätigen Klienten geeignete Massnahmen zu ergreifen ohne vorgängig dessen Einverständnis einzuholen. In solchen Situationen hat jeweils eine Güterabwägung stattzufinden. Résumé En raison des nombreuses questions de droit que les psychologues rencontrent quotidiennement dans leur pratique professionnelle, ils devraient aussi être des experts en droit. Les problèmes de confidentialité soulèvent fréquemment des questions éthiques en plus des questions juridiques. Jürg Forster, psychologue FSP et membre de la COP, décrit la situation juridique et éthique de la «confidentialité» et donne des clés pour la transmission d’informations. P s y c h o s c o p e In Kinderschutzfällen ist besonders offensichtlich, dass zur Vermeidung von Schaden die Vertraulichkeit nicht immer gewahrt werden kann. Das «Schweizerische Strafgesetzbuch» wurde vor 15 Jahren entsprechend ergänzt und sieht in Kinderschutzfällen für Personen, die eigentlich unter Berufsgeheimnis stehen, ein Mitteilungsrecht vor (Art. 358 ter StGB). Zur Anzeige verpflichtet Von Mitteilungsrechten sind Mitteilungspflichten zu unterscheiden. Gesetzliche Bestimmungen können eine Weitergabe von Informationen erfordern. So steht zum Beispiel eine kantonal angestellte Psychologin unter Anzeigepflicht, wenn sie bei ihrer Beratungstätigkeit von einem Verbrechen erfährt. Für solche Fälle schreibt die Berufsordnung der FSP vor, dass das FSP-Mitglied der betroffenen Person Grund und Inhalt der Anzeige mitteilt; dies kann auch im Nachhinein geschehen. Weiter muss das FSP-Mitglied bei Gerichtsverfahren die Möglichkeit einer Zeugnisverweigerung prüfen. Beschwerden gegen PsychologInnen In begründeten ebenso wie in wenig begründeten Fällen kommt es vor, dass KlientInnen gegen FSP-PsychologInnen eine Beschwerde bei der FSP einreichen. Für die Behandlung von Beschwerden ist die Berufsordnungskommission der FSP zuständig (siehe auch S. 31). Sie hat bei weniger gravierenden Vorwürfen eine Schlichtungsfunktion. Geht es jedoch um schwer wiegende Vorwürfe, kann das Beschwerdeverfahren nicht durch einen Vergleich abgeschlossen werden. Wenn die Kommission auf eine Beschwerde eintritt, prüft sie, ob das FSP-Mitglied die berufsethischen Richtlinien der FSP verletzt hat. Ist dies der Fall, fällt die Kommission einen Entscheid im Rahmen des Beschwerdereglements der Berufsordnung. Die möglichen Sanktionen und Massnahmen sind in Art. 40 der FSP-Statuten festgelegt. Bei den rund zehn Beschwerden gegen Mitglieder der FSP, auf welche die Berufsordnungskommission pro Jahr 1 0 / 2 0 0 5 6/7 Berufsordnung FSP: Auszug 1. Verantwortlichkeit Die FSP-Mitglieder tragen die Verantwortung für ihr berufliches Handeln im Wissen um die möglichen persönlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen. 1.1 Sie verhalten sich so, dass vorhersehbarer und vermeidbarer Schaden verhindert wird. 3. Umgang mit vertraulichen Informationen Die FSP-Mitglieder verpflichten sich zur Einhaltung des Berufsgeheimnisses und zur aktiven Sicherung der ihnen anvertrauten Informationen. 3.1 Sie behandeln Informationen, die sie während ihrer beruflichen Tätigkeit erhalten, vertraulich. 3.2 Vor einer allfälligen Weitergabe von Informationen holen sie das Einverständnis der betroffenen Personen ein. 3.3 Ohne dieses Einverständnis geben sie Informationen nur weiter, wenn das Gesetz sie ausdrücklich dazu ermächtigt. In diesem Falle informieren sie die betroffenen Personen und teilen ihnen Grund und Inhalt der Information mit. Bei Gerichtsverfahren prüfen sie die Möglichkeit einer Zeugnisverweigerung. 4. Gestaltung der beruflichen Beziehungen Die FSP-Mitglieder verpflichten sich, ihre beruflichen Beziehungen respektvoll, klar und ohne Benachteiligung der betroffenen Personen oder Institutionen zu gestalten. 4.4 Sie informieren die Auftraggebenden offen und sachlich über die Möglichkeiten und Grenzen ihrer Leistungen. Sie geben den KlientInnen Auskunft über ihr Vorgehen und gewähren auf Wunsch Einblick in die Akten. Dabei schützen sie die Interessen von Drittpersonen. 4.5 Werden sie auf Veranlassung von Dritten tätig, weisen sie KlientInnen zu Beginn ihrer Tätigkeit darauf hin. Darstellung 1 eintritt, ist eine allfällige Verletzung der Schweigepflicht nicht selten ein Thema. Manchmal ist die Sachlage klar. Etwa im folgenden Fall: Eine Psychologin bietet einer Klientin eine Beratung an und verwendet, nachdem sich die Klientin ihr anvertraut hat, ohne Rücksprache mit ihr die vertraulichen Angaben für ein Gutachten. Die Psychologin muss in diesem Fall damit rechnen, dass sich ihre Klientin verraten vorkommt und überlegt, ob sie eine Beschwerde einreichen soll. Beispielfälle – die Antworten Nicht immer ist die Beurteilung so einfach wie in diesem Fall. Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Berufsordnung für die zu Beginn dieses Artikels geschilderten Situationen? l Der Psychotherapeut darf die Vertrauensärztin der Versicherung erst dann über Diagnose und Prognose seines Klienten informieren, wenn er sicher ist, dass der Klient mit der Weitergabe der Information einverstanden ist. Falls die Vertrauensärztin eine generelle Vollmacht älteren Datums präsentiert, sollte er eine neuere Schweigepflichtentbindung anfordern oder mit dem Klienten Rücksprache nehmen. Eine zurückhaltende Informationspraxis ist auf jeden Fall angebracht, da ein unbefugtes Mitteilen von vertraulichen Angaben für Psychologinnen und Psychologen sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Konsequenzen haben kann (Art.35 Datenschutzgesetz, Art.28 Zivilgesetzbuch). l Die Schulpsychologin sollte dem Vater des von ihr betreuten Kindes auch dann über ihre Untersuchungsergebnisse und Empfehlungen Auskunft geben, wenn die Mutter nicht zustimmt. Dies sieht das Scheidungsrecht vor. Um Schaden zu vermeiden, hat die Schulpsychologin aber genau darauf zu achten, dass sie in ihren Auskünften nur auf das Kind Bezug nimmt und nicht über ihre Einschätzung der Mutter spricht. Falls der Vater Akteneinsicht bzw. Kopien von Berichten möchte, braucht es das Einverständnis der Mutter. Ein Ak- B de r o u sf ss e i t eh ri k Foto: Elena Martinez teneinsichtsrecht kommt nur den direkt betroffenen Personen und bei Kindern den Sorgeberechtigten zu. l Seine Verantwortung für den suizidalen jugendlichen Klienten kann der Jugendberater im Extremfall nur wahrnehmen, indem er den Wunsch nach Vertraulichkeit zurückweist. In der berufsethischen Abwägung der Interessen darf er der Vertraulichkeit nicht höchste Priorität einräumen, wenn das Leben von Klienten oder von anderen Personen auf dem Spiel steht. Entscheidungshilfe Bei vielen heiklen Entscheiden rund um die Thematik der Schweigepflicht spielen sowohl berufsethische als auch rechtliche Aspekte eine Rolle. Die FSP hat eine Anleitung für ihre Mitglieder herausgegeben, die als Entscheidungshilfe dienen kann (siehe Darstellung 2). Entscheidend ist in erster Linie, ob, und wenn ja, an wen eine Information weitergegeben werden soll. Wenn Klientinnen oder Klienten über den Inhalt des eigenen Dossiers informiert werden möchten, darf diesem Wunsch in aller Regel nichts entgegenstehen. Alle relevanten Inhalte sind vorzulegen. Persönliche Aufzeichnungen, die für die Beurteilung nicht relevant sind, dürfen hingegen entfernt und schützenswerte Informationen über Dritte müssen abgedeckt werden. Geht es aber um Informationen an eine Drittperson, so stellt sich die Frage, ob ein Einverständnis der betroffenen Person vorliegt oder ob eine Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Mitteilung existiert. Heikle Fälle Schwierige berufsethische Fragen stellen sich dann, wenn ein solches Einverständnis oder eine Rechtsgrundlage zwar vorliegt, die psychologische Fachperson aber befürchtet, die Mitteilung gegenüber Dritten könnte der betroffenen Person oder jemand anderem grösseren Schaden zufügen. Zwei Beispiele sollen dieses Dilemma veranschaulichen: l Ein Schulpsychologe betreut einen Jugendlichen, der auf Grund von familiären Problemen den Unterricht stört. Der Präsident der Schulbehörde, die dem Schulpsychologischen Dienst vorgesetzt ist, möchte Einzelheiten über die Untersuchungsergebnisse erfahren. Der Schulpsychologe ist nicht bereit solche Einzelheiten preiszugeben. Er verweist auf die Berufsordnung der FSP, die ihn zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet. Der Schulpsychologe könnte sich auch auf den Datenschutz berufen. Selbst an Vorgesetzte dürfen nur «geeignete und erforderliche Informationen» weitergegeben werden. In diesem Fall ist die Kenntnis der familiären Probleme für die vorgesetzte Behörde nicht nötig. l Ein Mann, der wegen kleineren Betrügereien in ein Gerichtsverfahren verwickelt ist, begibt sich in psychologische Beratung. Die Psychologin wird vom Untersuchungsrichter als Zeugin vorgeladen. Da sie in einer öffentlichen Beratungsstelle arbeitet, muss sie an ihre vorgesetzte Behörde gelangen. Gegen ihren Wunsch wird sie vom Amtsgeheimnis entbunden und ist dadurch gesetzlich zur Aussage verpflichtet. Sie schreibt dem Untersuchungsrichter, sie sei nach reiflicher Überlegung zur Überzeugung gelangt, dass sie mit einer Aussage vor Gericht ihrem Klienten Schaden zufügen würde und deshalb ablehnen müsse. Der Richter zeigt Verständnis und sieht von einer Vorladung ab, weil er die gut in Gang gekommene Beratung nicht gefährden möchte. Sensible Daten Bei diesen Beispielen aus der Praxis wird ersichtlich, dass sich die rechtliche und die berufsethische Beurteilung nicht immer decken. Was vom rechtlichen Standpunkt aus erlaubt sein mag, kann berufsethisch problematisch sein und umgekehrt. FSP-Mitglieder halten sich am besten an die Regel, dass sie in allen Fällen gegenüber Dritten an die Schweigepflicht gebunden sind, ausser wenn die Berufsordnung oder ein formelles Gesetz ein Mitteilungsrecht vorsehen. Alle Informationen, die sich auf Klientinnen und Klienten von psychologischen Fachpersonen beziehen, sind besonders sensible Personendaten. Sie müssen deshalb vertraulich behandelt werden, was auch besondere Vorsichtsmassnahmen bei der Aufbewahrung P s y c h o s c o p e 8/9 1 0 / 2 0 0 5 und beim Versenden von Dokumenten per Fax oder Briefpost erfordert. Unverschlüsselte E-Mails entsprechen den Anforderungen an eine sichere Datenübertragung nicht. Ethik versus Recht Ein juristisches Gutachten zu Mitteilungsrecht und Mitteilungspflicht, das im Auftrag der Geschäftsstelle FSP erstellt wurde, beleuchtet die rechtliche Situation von Psychologinnen und Psychologen, die um personenbezogene Auskünfte gebeten werden (Montini 2004). Das Gutachten kommt zu folgenden Schlussfolgerungen: l Der Psychologe (…) muss vor jeder Weiterverbreitung von Daten das Einverständnis seines Patienten bzw. Klienten einholen. Dies gilt insbesondere gegenüber Sozial- oder Privatversicherungen. l Wenn er von einem Gericht vorgeladen wird, muss der Psychologe prüfen, ob er nicht ein Zeugnisverweigerungsrecht geltend machen kann. l Falls ein solches Zeugnisverweigerungsrecht fehlt und die Weitergabe der Mitteilung nach Einschätzung des Psychologen für den Klienten schädlich ist, muss der Psychologe seine Zweifel an der Opportunität der Weitergabe dem Gericht mitteilen. Er kann zudem geltend machen, dass ein privates oder öffentliches Interesse im Sinne der Bundesverfassung (Art. 13, Art. 36) einer Weitergabe der Mitteilung entgegensteht und dass die Weitergabe unverhältnismässig sei. Das Gutachten stellt somit eine Auskunft in Psychoscope 3/2004 richtig, in der von einer generellen Auskunfts- Darstellung 2 pflicht für PsychologInnen in bestimmten Fällen die Rede war. Es rät psychologischen Fachleuten, die trotz fehlender Gesetzesgrundlage ein Zeugnisverweigerungsrecht in Anspruch nehmen möchten, sich auf die Bundesverfassung zu berufen. Dort wird in Art. 13 der Schutz der Privatsphäre als Grundrecht erklärt und Art. 36 hält fest, dass Grundrechte nur unter ganz bestimmten Bedingungen eingeschränkt werden dürfen. Dieser Hinweis mag von Bedeutung sein, wenn FSP-Mitglieder wegen unbefugter Zeugnisverweigerung in ein Verfahren verwickelt werden. Soweit sollte es aber besser gar nicht kommen. Die Praxis zeigt, dass eine berufsethische Argumentation in vielen Fällen auch von rechtlichen Instanzen respektiert wird. So gesehen ist die Berufsordnung der FSP nicht nur eine ethische Verpflichtung, sondern auch ein Schutz für psychologische Fachleute, die für ihre Klientinnen und Klienten einstehen. Der Autor Jürg Forster, Dr. phil., ist Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie FSP und leitet den Schulpsychologischen Dienst der Stadt Zürich. Seit 15 Jahren befasst er sich mit berufsethischen und rechtlichen Fragen im Bereich des Kinderschutzes und des Datenschutzes (Umgang mit vertraulichen Informationen). Im Kanton Zürich hat er im Auftrag des schulpsychologischen Verbandes VSKZ Empfehlungen für den Umgang mit Personendaten verfasst (www.zuepp.ch/VSKZ/PUBLIKATIONEN/VSKZ_Personendaten_2004.pdf ), die in ähnlicher Form in anderen Kantonen übernommen wurden. Jürg Forster ist Mitglied der FSP-Berufsordnungskommission BOK, in der er sich vor drei Jahren an der Revision der FSP-Berufsordnung beteiligt hat. Ausserdem vertritt er die FSP im Standing Committee on Ethics der Europäischen Föderation der Psychologieverbände EFPA. Das Komitee erarbeitet berufsethische Richtlinien zu Handen der nationalen Psychologieverbände Europas. Anschrift Jürg Forster, Leiter Schulpsychologischer Dienst der Stadt Zürich, Seestrasse 346, 8038 Zürich B de r o u sf ss e i t eh ri k «Strenge Über ethische Fragen im Berufsalltag Moral hilft nicht» Häufig treffen PsychologInnen in ihrem Berufsalltag auf Situationen, die sie nicht befriedigend lösen können und die sie mit schwierigen ethischen Fragen konfrontieren. Darunter leiden viele, Einzelne werden gar im Lauf der Jahre dem Beruf gegenüber sarkastisch: «Berufsrisiko», meint FSP-Psychologe Hans-Werner Reinfried im Gespräch mit Psychoscope und erzählt, wie er diesem Risiko begegnet. Ethik ist die Lehre der Moral und Sitten. Im Psychologiestudium befassen sich die Studierenden unter anderem mit der Entwicklung und Herausbildung von Wertvorstellungen und der Verinnerlichung von Normen. Sind PsychologInnen durch die Auseinandersetzung mit solchen Fragen besonders gut auf ethische Fragen in ihrem Berufsalltag vorbereitet? Ich denke, dass wir in unserer Ausbildung relativ wenig zu ethischen Fragen mitbekommen. Das Selbstverständnis der PsychologInnen beinhaltet oft die Vorstellung, dass Psychologinnen und Psychologen per se ethisch geleitet sind, weil sie Gutes tun. Das tun sie ja häufig tatsächlich, aber es wird wenig hinterfragt und es fehlen wesentliche Dimensionen des ethischen Bewusstseins, wenn man sich alleine auf die Psychologie beruft. Ethik umfasst bedeutend mehr, darum ist es ein Gebiet, um das sich Philosophen kümmern. Ich denke, es gibt keine ethische Haltung ohne ein historisches Bewusstsein: Die Moralvorstellungen der Menschen sind sehr gesellschaftsabhängig und historisch entwickelt. Mich dünkt jedoch, das historische Be- wusstsein ist bei Psychologinnen und Psychologen nicht sehr ausgeprägt. Wie kommt das? Wir haben im Schulunterricht keinen rechten Geschichtsunterricht, oder er hört im 19. Jahrhundert auf. Der Erste und der Zweite Weltkrieg sowie der Kalte Krieg, der eine enorme Verhetzung der Menschen zur Folge hatte, haben unser heutiges Wertsystem entscheidend geprägt. Das zu durchschauen ist wichtig, und auch zu merken, dass man selbst anfällig ist für gewisse Tendenzen. Je weniger ausgeprägt das Verständnis für die Geschichte ist, desto leichter unterliegt man gewissen Modeströmungen. Wir können in der Praxis nur vernünftige Einschätzungen machen, wenn wir auch sehen, was früher war. Das relativiert unser aktuelles Tun. Eine mögliche Hilfe für die ‹vernünftige Einschätzung› sind Berufsordnungen, wie zum Beispiel diejenige der FSP oder der EFPA. Sind diese ethischen Richtlinien in der alltäglichen Praxis eine Hilfe? Mit solchen Reglementen werden ganz grundsätzliche Punkte geregelt, wie zum Beispiel, dass man keine Liebesbeziehung mit PatientInnen eingeht. Das ist sinnvoll und gibt auch gegen aussen eine Leitplanke. Diese Punkte sind in der Regel auch unbestritten und allen klar. Für die alltägliche Praxis geben solche Berufsordnungen wenig Hinweise und das, was uns eigentlich in unserem Beruf immer wieder beschäftigt, wird durch diese Reglemente wenig beeinflusst. Ich denke zum Beispiel an das Gehetze, dem wir heute ausgesetzt sind. Wir müssen manchmal ein viel zu grosses Volumen bearbeiten, wir haben Klientendruck. Wir rennen von einem zum anderen und haben nicht wirklich die nötige Zeit und Ruhe an einen Menschen heranzutreten. Das ist psychologisch fragwürdig. Wir werden durch das Gehetze dazu verführt, Dinge zu machen, die eigentlich nicht wirklich gut sind, die wir aber dennoch irgendwie erledigen müssen. Sie arbeiten vor allem im Gebiet der Rechtspsychologie. Welchen ethischen Fragen begegnen Sie da? In der Rechtspsychologie sind wir mit einem grossen Boom der Gutachten konfrontiert. Es gibt eine Tendenz in der Gesellschaft, dass man sich in vielen Fragen absichern will und daher lässt man Gutachten erstellen. Das stellt uns als Begutachtende vor die grundsätzliche Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, wenn wir als PsychologInnen in Menschen eindringen, uns Wissen verschaffen über diese Menschen und dieses Wissen dann an Dritte weitergeben, ohne dass die Begutachteten das so gewünscht haben. Natürlich kann man sich bei diesen Fragen auf andere Werte berufen, zum Beispiel indem man sagt, das helfe, die Gesellschaft zu schützen. Aber es ist immer ein Abwägen und man ist mit der Frage ‹Was ist wichtig im Leben?› konfrontiert. Da gibt uns die Psychologie eigentlich wenig Antworten, da kommen wir ins Gebiet der Philosophie. Wobei ich schon den Anspruch hätte, dass die Psychologie diesen Teil mehr abdecken müsste. Sie müsste sich diesen Fragen mehr annehmen. Gerade im Bereich der Gutachten sind PsychologInnen wohl auch dem gesell- Der Gesprächspartner Hans-Werner Reinfried ist Fachpsychologe für Psychotherapie FSP, Fachpsychologe für Klinische Psychologie FSP, Vorstandsmitglied und Sekretär der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtspsychologie sowie Wissenschaftlicher Direktor des Diplomkurses «Rechtspsychologische Begutachtung mit Kindern und Jugendlichen» am Institut Universitaire Kurt Bösch in Sion. Er arbeitet als Gutachter und Psychotherapeut in eigener Praxis, hat diverse Lehraufträge inne und schreibt Bücher. 2003 erschien «Schlingel, Bengel oder Kriminelle? – Jugendprobleme aus psychologischer Sicht» (Verlag Friedrich Frommann, Günther Holzboog. Reihe Problemata 150. Stuttgart. 312 S.) Anschrift Dr. Hans-Werner Reinfried, Fachpsychologe FSP, Bahnhofpassage/Bankstrasse 10, 8610 Uster. www.begutachtung.ch P s y c h o s c o p e schaftlichen Wertewandel, den Sie eingangs angesprochen haben, besonders ausgesetzt. Es gibt heute einen massiven Druck. Gerade im Bezug auf sexuelle Fragen haben wir einen grossen Wandel der Einstellung erlebt. In den sechziger Jahren gab es einen Aufbruch, das hatte zur Folge, dass das Gerichtswesen immer liberaler wurde. In den neunziger Jahren kam es zu einem starken Rückschlag. Das ist durchaus verständlich, weil man vielleicht zuvor zu locker war, doch es wird auch überreagiert. Wir bekommen dauernd Anfragen bei kleinsten sexuellen Handlungen, die man noch vor zehn, zwanzig Jahren nicht angeschaut hatte. Heute herrscht die Meinung, solche Bagatellen seien der Anfang von etwas Schlimmeren. Wir leben in einer Epoche von neuer Prüderie. Das ist für Gutachter schwierig. Sie sollten nüchtern bleiben und sich dem ein Stück weit entgegenstellen. Das heisst aber auch, dass sie sich teilweise in Widerspruch zur öffentlichen Meinung setzen müssen. Das ist besonders dann heikel, wenn es unter Fachkollegen einzelne gibt, die dann sagen: ‹Der schaut zu wenig hin›. Diese Kollegen haben die Öffentlichkeit hinter sich, die Nüchternen haben einen schwierigen Stand. Ein aktuelles Beispiel ist hier die Verwahrungsinitiative. Diese Initiative leuchtet dem Menschen sehr ein, weil sie so einfach scheint. Die meisten kommen aber mit dem Gebiet nie wirklich in Kontakt und können sich dessen Komplexität nicht vorstellen. Die Psychologie und vor allem die Psychiatrie haben dabei zum Teil eine üble Rolle gespielt. Man ritt sehr stark mit, tat so, als könne man Voraussagen machen, wer gefährlich ist und wer nicht. Wir können solche sicheren Aussagen aber nur in ganz seltenen Fällen machen. Ich denke, die Wissenschaft hat sich zu wenig zu Wort gemeldet. Wenn wir Menschen einfach wegschliessen, haben wir natürlich den Effekt einige wenige Delikte verhin- 1 0 / 2 0 0 5 dern zu können. Wir gehen aber – und das dürfen wir nie vergessen – auch das Risiko ein, Menschen unnötigerweise wegzuschliessen. Damit tun wir ihnen unrecht. Wir schädigen damit auch die Gesellschaft, denn solche Menschen kosten uns wahnsinnig viel. Und Geld ist schliesslich auch eine gesellschaftliche Frage und eine Frage der Ethik. Wenn es um solche Summen geht, sollten wir daran denken, dass das Gemeinwesen diese Summen tragen muss. Und das sollte nicht unsinnig sein. Sie arbeiten auch mit Straftätern therapeutisch. Diese KlientInnen kommen wohl kaum freiwillig in die Therapie? Das ist eine Extremsituation, in der die Menschen ihrer Freiheit beraubt sind und in einer ganz künstlichen Welt leben. Und dann sagt man noch ‹Du musst eine Therapie machen›. Diejenigen, die die Therapie verordnen, haben oft sehr seltsame Vorstellungen. Da geistert noch immer die Vorstellung einer möglichen Gehirnwäsche herum. Das ist nicht nur in der Justiz so, das wird zum Teil auch von PsychologInnen propagiert. Das ist natürlich heikel. Bei Gefangenen geht es sehr stark darum, sie für eine Zusammenarbeit zu gewinnen. Die verordnete Therapie ist für diese Menschen häufig eine Chance, denn das sind Menschen, die in Freiheit kaum in eine Praxis gehen und sich Hilfe holen. Sie agieren, sie leben aus. Solange man sie ihre kriminellen Aktivitäten ausleben lässt, haben sie keinen Leidensdruck. Der Leidensdruck entsteht dann, wenn man sie nicht mehr lässt. In einigen Fällen kann in dieser Situation eine Therapie hilfreich sein. Die KlientInnen merken, dass sich da jemand interessiert, dass man sich unterhalten kann und sie beginnen sich selbst mehr Gedanken zu machen und sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Es gibt aber auch weniger günstige Fälle. Ich erlebe in meiner Praxis zum Beispiel Jugendliche, denen eine Therapie verordnet wurde. Für manche ist das 10/11 B de r o u sf ss e i t eh ri Foto: zVg Belastungen und ethische Zwiste erleben Sie also vor allem bei Gutachten und der verordneten Therapie? Hans-Werner Reinfried ein sehr kränkender Moment. Sie denken, sie bräuchten so etwas nicht, im Sinne von: ‹Eigentlich spinne doch nicht ich, sondern die Welt›. Das kann man ja nie so ganz von sich weisen, denn wir leben in einer Welt, in der nicht alles korrekt ist. Es ist tatsächlich vieles nicht so toll. Einen solchen Jugendlichen dennoch davon zu überzeugen, dass sich die Auseinandersetzung lohnen könnte, gelingt nicht immer. Gewisse Fälle funktionieren unter dem Vorzeichen der Verordnung nie, bei anderen liegt es vielleicht auch daran, dass die KlientInnen mit ihrem Therapeuten nicht in Kontakt kommen. Mit einem anderen würde es aber klappen. Ist es in solchen Fällen Usus, einen Therapeutenwechsel vorzunehmen? Das wird manchmal gemacht. Man ist aber nicht immer ganz offen. Es gibt schon TherapeutInnen, die denken, wenn es bei ihnen nicht klappt, dann klappt es gar nicht. Sie empfänden es als Kränkung, wenn ein Kollege mit einem bestimmten Klienten mehr Erfolg hat. Es ist sehr heikel, jemandem die Therapiemöglichkeit gänzlich abzusprechen, vor allem gegenüber der Justiz und den Institutionen. Manchmal können KlientInnen ja von einer Therapie nicht profitieren, weil diese letztlich gar nicht stattfand, weil es mehr ausgelassene Termine als wahrgenommene gab. Dann zu sagen ‹Er wurde trotz Therapie rückfällig, eine Therapie macht in diesem Fall keinen Sinn›, finde ich sehr fragwürdig. Ja, und in Therapien, wo man mehreren Personen verpflichtet ist. Da wird es besonders schwierig. Zum Beispiel, wenn ein Jugendlicher auf Antrag der Schule zu mir in die Therapie kommt. Letztlich ist der Jugendliche mein Klient, aber ich muss das ganze System im Auge behalten, um ihn zu unterstützen. Wenn ich dann merke, dass zum Beispiel die Lehrperson oder die Eltern selbst auch leidend sind, dann werde ich auf eine Art auseinander gerissen. ‹Wem bin ich verpflichtet? Habe ich genügend Zeit für meine KlientInnen aufgewendet? Gebe ich mit meinem Gutachten zu stark einem gesellschaftlichen Druck nach? Bin ich der richtige Therapeut für diesen Klienten? Was ist wichtig im Leben?› Diese Fragen können sehr belasten. Ich weiss von vielen Kollegen, dass sie von solchen Fragen oft bedrängt sind. Einzelne setzen sich mit anderen zusammen, bereden ihre Fragen und finden auch Antworten. Ich sehe aber auch Kollegen, die sich irgendwie durchschlängeln, die mit diesen Fragen zwar konfrontiert sind, ihnen aber ausweichen. Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte werden sie nicht nur müde, sondern auch dem Beruf gegenüber sarkastisch. Sie unterschätzen vielleicht, wie heikel es ist, wenn man sich immer wieder in solch dilemmatische Situationen hineinbegibt, die man nicht befriedigend lösen kann. Das setzt uns mehr zu, als wir wahr haben wollen. Wie setzen Sie persönlich sich mit dieser Problematik auseinander? Ich stehe mit sehr vielen Kollegen in Auseinandersetzung über solche Fragen. Das hilft mir, denn ich merke zumindest klar, wo ich selbst leide. Besonders spannend finde ich den Austausch mit Personen aus anderen Fachgebieten, mit Rechtsanwälten, Theologen oder Soziologen. Es kann beruhigen, zu sehen, dass es unter- k schiedliche Standpunkte gibt. Wir müssen nicht unbedingt überall einheitlich sein. Aber es ist wichtig, dass man selbst zu Standpunkten findet und diese immer wieder überdenkt. Entscheidend ist auch, dass man es sich nicht verübelt, wenn man mal daneben haut. Ich glaube, diese strenge Moral, die gar keine Fehler zulässt, die ist nicht sehr lebenstauglich und hilft uns in unserem Beruf nicht weiter. Wir müssen uns eingestehen, dass wir in Clinch-Situationen letztlich dauernd Fehler machen. Es wäre den PsychologInnen zu wünschen, dass sie sich selbst gegenüber ein wenig grosszügiger wären. Man arbeitet besser, wenn man sich Fehler eingestehen kann, man findet dann eher einen Weg, diese zu korrigieren. Daneben finde ich es hilfreich, sich von Zeit zu Zeit aus dem Beruf zurückzuziehen, sich auf andere Tätigkeiten zu verlagern. So wird man auch nicht einseitig. Für mich war es immer wichtig, dass ich mich zurückziehen und schreiben konnte. Beim Schreiben über meine Tätigkeit erlange ich Klarheit über gewisse Fragen. Ich schätze zudem sehr, dass ich die Gelegenheit habe, als Lehrer aufzutreten. Schreiben und Dozieren sind Aktivitäten, die mir helfen die Belastungen des therapeutischen Alltags besser zu ertragen. Letztlich bin ich aber auch der Meinung, das Leiden an gewissen Fragen ist ein Stück weit unser Berufsrisiko. So wie ein Minenarbeiter eine Staublunge riskiert, haben wir ein psychisches Risiko. Interview: Annett Jucker Résumé Il arrive souvent que des psychologues, dans leur quotidien professionnel, rencontrent des situations qu’ils ne peuvent pas résoudre de manière satisfaisante et se retrouvent confrontés à des questions éthiques difficiles. Dans une interview accordée à Psychoscope, Hans-Werner Reinfried raconte comment il fait face à ce risque. Le psychologue FSP aborde également les relations des questions éthiques dans le travail de tous les jours. P s y c h o s c o p e 1 0 / 2 0 0 5 12/13 Das Salz Ethik in der Psychotherapiein der Suppe Ausbildung Rollenkonflikte in der Psychotherapieausbildung werfen immer auch ethische Fragen auf. Robert P. Fischer, Facharzt für Psychotherapie und Psychiatrie FMH, skizziert Problemfelder und plädiert für einen offenen, unverkrampften Umgang mit ethischen Fragen in den Ausbildungsinstitutionen. Bleich und blutleer, staubtrocken und lebensfremd, mit erhobenem Zeigefinger und strengem Richterblick, so wird man als Ethik-Engagierter teilweise wahrgenommen. Als einer, der sich dem pulsierenden Lebensfluss entgegenstellt, Zucht und Ordnung fordert und nicht versteht, was im alltäglichen Tun einfach Lust und Spass macht oder funktioniert. Oder aber als Rettender, der Verletzungen wieder gut macht, Gerechtigkeit wieder herstellt und endlich das sagt, was bisher nicht laut gesagt werden durfte. Solche Einstellungen deuten mehr auf eine Beschäftigung mit Moral hin als auf einen konstruktiven Umgang mit ethischen Fragen. Dieser Text erzählt von Erlebnissen mit ethischen Fragen, die in Psychotherapie-Ausbildungsinstituten auftreten. Ich werde einige ethisch wichtige Aspekte beschreiben und kommentieren sowie einen Umgang mit ethischen Fragen erläutern, der für alle Beteiligten weiterführen kann. Ich habe in verschiedenen Psychotherapie-, Erwachsenenbildungs- und Ausbildungsinstitutionen ethisch relevante Erlebnisse und Beo- bachtungen gemacht, die nicht spurlos an mir vorbeigegangen sind. Meine Schlussfolgerung ist einfach: Die engagierte Beschäftigung mit ethischen und Wertfragen lohnt sich. Sie steigert die professionelle und auch die Lebensqualität. Die Beispiele im Text sind wahr in dem Sinne, dass sie für Ausbildungsinstitute typische Ereignisse beschreiben. Sie sind nicht wahr in dem Sinne, dass sie genau so geschehen sind. Es geht mir darum, den Lern- und inneren Wachstumsprozess zu fördern. Rückschlüsse auf einzelne Personen oder Situationen will ich nicht ermöglichen. Rollenvielschichtigkeit Mitwirkende in einem Ausbildungsinstitut treten fast immer in mehreren Rollen auf. So sind sie beispielsweise Lehrstudent, Lehrtherapeutin, Ausbildner, Supervisorin, Patient oder Klient, geheimer Geliebter, Freund, Verwandte, Nachbarin, operativer Verantwortungsträger, Institutsgründerin usw. Es ist endlos. Alle diese verschiedenen Rollen mit je unterschiedlichen Interessen können in der Vergangenheit, in der Gegenwart oder der Zukunft liegen. Alles ganz einfach? Die Rollenvielschichtigkeit wirft immer auch ethische Fragen auf. Die folgenden Beispiele sollen diesen Sachverhalt verdeutlichen. Ich werde einige sich stellende Fragen formulieren und meine Sichtweise darlegen. Die hier aufgeworfenen Themen sind von grösster Bedeutung, da sie die Qualität der Ausbildung der zukünftigen PsychotherapeutInnen und daher die Behandlungsqualität ihrer zukünftigen KlientInnen beeinflussen. Vorgesetzte und Lernende Ein Supervisor erklärt seiner Gruppe, dass er dem Vorstand des Ausbildungsinstitutes und der operativen Leitung unterstellt sei. Die Studierenden und Supervisanden der Gruppe stehen hierarchisch gesehen unter dem Supervisor. Nun ist eine der Studierenden auch die Studentenvertreterin im Vorstand. Sie ist somit ihrem Supervisor gleichzeitig im Rang tiefer und höher gestellt. Das beeinflusst die Beziehung von Ausbildungskandidatin und Ausbildner, da die Studentin wie ihr Supervisor zwei Perspektiven auf ihr Gegenüber haben. Reicht es aus zu sagen, dass die beiden bewusst damit umgehen sollen? Wälzt so nicht die Institution, die diese Rollenverflechtung schafft, zu viel Verantwortung auf Supervidierende und Studierende ab? Und wie ist es, wenn es um den Lehrtherapeuten geht? Wie beeinflussen solche Rollenüberlagerungen die Übertragungssituation in der Lehrtherapie und damit das äusserst wichtige Lernen «am eigenen Leibe»? Sollten Studierende erst später in der Ausbildung Aufgaben im Institut übernehmen? In dieser Situation stehen sich mindestens zwei Werte gegenüber: einerseits der demokratische, dass Betroffene (Studierende) im Entscheidungsgremium (Vorstand) vertreten sein sollen und andererseits die ungestörte und konzentrierte Selbsterfahrung und Supervision und damit die Qualität der Ausbildung. Das Argument, dass durch den bewussten Umgang mit diesen Vielschichtigkeiten viel gelernt werden könne, dient vor allem dem Vermeiden und Verharmlosen des Wertekonflikts. Ausbildnerin und Mitteilnehmerin Zwei Monate nach Ausbildungsabschluss einer mit dem Konzept der Übertragung arbeitenden Methode besuchen die ehemalige Ausbildnerin und eine Studentin per Zufall dasselbe Seminar für Selbsterfahrung in einer für beide neuen Psychotherapieart, zu der auch Körperkontakt gehört. Die Der Autor Dr. med. Robert P. Fischer ist Facharzt Psychiatrie Psychotherapie FMH in Bern. In seiner Praxis arbeitet er mit Einzelpersonen und Paaren, in Seminaren für Männer und Frauen zu den Themen Sexualität, Partnerschaft und geschlechtliche Identität. Er leitet die Ethikkommission eines Psychotherapie-Ausbildungsinstituts und ist Lehrtherapeut. Anschrift Sulgeneckstrasse 38, CH-3007 Bern, fischer@mann-frau.com B ehemalige Ausbildnerin bearbeitet dort, wie alle Teilnehmenden auch, die eigenen Themen in der Grossgruppe. Kein Problem, weil beide erwachsene Menschen sind und das Ausbildungsverhältnis beendet ist? Ist die allenfalls während der Ausbildung entstandene Übertragung so weit gelöst, dass nicht zu viel Verwirrung entsteht in den neuen Rollen? Was, wenn die ehemalige Studentin immer wieder besonders interessiert den psychotherapeutischen Arbeiten der ehemaligen Ausbildnerin zuschaut? Und was geschieht in ihrem Inneren, wenn sie so ein völlig neues Bild der Person erhält und sie das beschäftigt? Kann sie dann noch genügend frei ihre eigenen Erfahrungen machen? Langzeitbeobachtungen zeigen, dass Übertragungen im «Untergrund» oft weiterschwelen und manchmal erst einige Zeit später klar wird, dass eine Situation als verwirrend oder missbräuchlich erlebt wurde. Und das selbst dann, wenn sie im Moment des Geschehens «normal» erschien. Ich erachte diese Situation als zu komplex, als dass sie von der Ausbildnerin und der ehemaligen Studentin eingegangen werden sollte. Das allenfalls auf beiden Seiten vorhandene Gefühl, damit gut umgehen zu können, täuscht bei genauer Betrachtung häufig. Ausbildner und Geliebter Ein Therapeut mit Ausbildungsaufgaben nimmt an einer mehrtägigen Wanderung in einer Gruppe teil. Dort trifft er auf eine seiner Klientinnen. Deren Therapie ist nach längerer Zeit in der Abschlussphase. Nach einigen Tagen sitzen die beiden zufällig gemeinsam auf einer Bank an einem Aussichtspunkt. In dem Moment erfahren beide ein tiefes Erlebnis von Verbundenheit. Beide möchten dem nachgehen. Sie schliessen die Therapie wie vorgesehen ab und beginnen eine Liebesbeziehung. Der Therapeut ist sich der Brisanz der Situation bewusst und nimmt Sitzungen bei einer Fachperson. Ist das problemlos, weil die Therapie ja ihrem Ende zu geht und der Therapeut für sich Therapie- oder Supervisions- de r o u sf ss e i t eh ri sitzungen nimmt und damit, so scheint es, möglichst bewusst mit der Situation umgehen will? Vor allem aber will er nicht auf seine privaten Interessen zugunsten der professionellen Aufgabe verzichten. Wie sind die Abschlusssitzungen, wenn spätestens nach dem Erlebnis auf der Bank bei beiden die privaten Beziehungsinteressen viel stärker sind als die professionellen Zusammenarbeitsinteressen? Und geht es an, dass der Lehrtherapeut sich diese Sitzungen zahlen lässt, obwohl sie nicht nur dem Abschluss der Therapie dienen, sondern gerade auch dem Übergang in eine private Beziehung und er im verliebten Zustand deutliche private Bedürfnisse hat? Hat er diese Bedürfnisse so stark, weil er möglicherweise noch wenig gereift ist im Beziehungsleben, gewissermassen am pubertären Ausprobieren? In welcher Rolle sieht die beigezogene Fachperson den Therapeuten? In erste Linie als Klienten, der seine Reifeschritte machen soll, oder als Therapeuten mit professioneller Aufgabe und Rolle gegenüber einer Klientin? Dieser Übergang von der professionellen in die private Beziehung ist, wenn auch vordergründig sorgfältig vollzogen, eine Verwässerung der Therapie, die einen Auftrag und einen Preis hat. Das ist unprofessionell. Als Mitmensch kann ich Mitgefühl für die menschlichen Regungen und Bedürfnisse des Therapeuten haben. Als Berufskollege steht für mich die Frage der Professionalität im Vordergrund. Zugpferde und Bedürftige Gründer- und Leiterpersönlichkeiten prägen naturgemäss eine Ausbildungseinrichtung und ihr Klima, da sie mit grossem Engagement, ansteckendem Enthusiasmus und fachlicher Kompetenz den Kristallisationspunkt bilden und eine grosse Anzahl Mitglieder, wenn nicht alle, bei und von ihnen gelernt haben und evtl. wichtige therapeutische Erfahrungen mit ihnen machen konnten. Das gibt ihnen eine besondere Stellung, bedeutet viel Übertragung (selbst wenn sie diese nicht fördern) – und Macht. Letztere setzen sie als Zugpferde für die Sache nutzbringend ein – k und als privat Bedürftige für ihre Interessen und Bedürfnisse. Auffallend ist, dass viele von ihnen die Rollenvielfalt zu locker handhaben und benutzen. Sexuelle Grenzverletzungen sind nur eine Variante. Da kaum je der rangmässig Höhere eine Schwierigkeit mit der Machtausübung wahrnimmt, realisieren sie nur schwer Probleme mit Rollenvermischungen. Das kann dazu führen, dass rangmässig tiefer Gestellte Supervisionen und Therapien besuchen, um solche Rollenkonfusionen zu bearbeiten, die von der Leiterperson als unproblematisch erlebt werden. Sie bearbeiten so gewissermassen den blinden Fleck der Leiterperson. Solche Konstellationen haben in den letzten Jahrzehnten manches Institut beschäftigt und sind weiterhin aktuell. Schwierige Ethik? «Ethik ist schwierig!» Diesem Satz pflichten viele bei: Ethik- und Standeskommissionsmitglieder, die ihre Arbeit alles andere als einfach erleben. Als Täter bezeichnete Fachleute bei ethikrelevanten Fällen und auch die, welche sich als Opfer erleben (das tun nicht selten auch die Täter). Ausbildende, die wichtige Werte vermitteln wollen. Verantwortliche in den Instituten, die sonst schon genug zu tun haben. Und auch jene, die sich noch nie damit beschäftigt haben. Allzu schwierig ist es jedoch nicht. Folgendes hilft: l Den Unterschied von Ethik und Moral kennen. Ethik beschäftigt sich mit dem Erkennen, Abwägen und PriorisieRésumé Des conflits de rôle, dans la formation en psychothérapie, soulèvent toujours des questions éthiques. Robert P. Fischer, psychiatre-psychothérapeute FMH, a observé ce phénomène dans plusieurs instituts de formation. Il décrit et commente ces problèmes. Le spécialiste plaide pour une utilisation ouverte des questions éthiques dans les instituts de formation et, pour cela, il propose quelques solutions. P s y c h o s c o p e 1 0 / 2 0 0 5 14/15 Foto: Elena Martinez ren von Werten. Moral leitet daraus für eine Gruppe gültige Regeln ab. Daraus wird ersichtlich, dass die Beschäftigung mit Ethik eine Auseinandersetzung erfordert mit Werten und mit der Frage, wie nach diesen Werten gelebt werden kann. Gerade die Frage des sexuellen Übergriffs wird zu oft lediglich moralisch betrachtet und ist daher für viele Psychotherapierende in einem engen Korsett erstarrt: «Man darf nicht!»: Diese moralische Regel ist meist von einer Vermeidungshaltung gegenüber der Sexualität in der Therapie begleitet, die auch die an sich wünschenswerte Arbeit mit dem Thema blockiert oder in unterdrückend enge Grenzen weist. Verstehen Sie mich richtig: Ich spreche von der Arbeit mit dem Thema Sexualität, nicht vom Ausleben der Sexualität in der Therapie. lBei den praktisch bedeutsamen Fragen bleiben und diese im Interesse der betroffenen Menschen klären: Ethik hat nur im real gelebten Leben und nicht im akademischen Elfenbeinturm eine Bedeutung. eigentlichen Zweck dienen: Ethik darf nicht blosses Schmuckstück («nice to have») oder Machtinstrument werden. l Ethik in einem Klima der herzlichen Sachlichkeit reflektieren, nicht in einer Stimmung der Verletztheit. l Eine differenzierte Haltung einnehmen: Sowohl eine rechthaberische Haltung als auch eine undifferenzierte Toleranz gegenüber allen Standpunkten lassen jede ethische Reflexionen erstarren oder bedeutungslos werden. l Die ethischen Fragen im ganzen Kreis der Verantwortlichen öffentlich diskutieren und das Ergebnis allen Betroffenen zugänglich machen. l Dem Qualität sichern Das können Verantwortliche in Ausbildungsinstituten für den fruchtbaren Umgang mit ethischen Fragen tun: l Sowohl im eigenen Gremium als auch bei Auszubildenden die Ethik betreffenden Fragen regelmässig thematisieren. Damit wird signalisiert, dass das einfach dazugehört. l Arbeitsgruppen anregen, die nach eigenen Interessen ein Thema vertiefen und dann mit der so erlangten Kompetenz an die Institutsöffentlichkeit treten. l Lachen, Humor, Witz, Sinnlichkeit und Ernsthaftigkeit untrennbar mit Ethikreflexionen verknüpfen. Also die tiefsten ethischen Fragen anlässlich des wohlriechendsten Mahls in witzigster Gemeinschaft genüsslich auf der Zunge abwägen, um so zu lebensbejahender Tiefe und grösster beruflicher Kompetenz zu finden. l Experten beiziehen. l Regen Austausch mit anderen Instituten pflegen. l Subjektiv schwierige Situationen in Rollenspielen üben. Das wichtigste Argument, das für das berufsethische Engagement spricht, ist die Sicherung der Qualität der Ausbildung. Davon profitieren die zukünftigen KlientInnen der so ausgebildeten PsychotherapeutInnen. Daneben bringt es Wachstum und Vertiefung im eigenen beruflichen Tun, mehr Befriedigung und Reife. Das ist doch was. Oder? Eben – das Salz in der Suppe, das sie schmackhaft macht. A remettre cabinet au 11 quai du Cheval-Blanc, Acacias à Genève. Prix: 655,50 charges comprises par mois. Dès janvier 2006 ou à convenir. Contact: Odile Lecerf 079 314 28 17 Sites Internet personnels: 200 frs – Hébergement et référencement sur www.infopsy.ch: 20 frs/mois FSP-Psychologin, lic. phil. (44), mit mehrjähriger klinischer Berufserfahrung sucht Anschluss und eigenen Raum in Gruppenpraxis, wenn möglich in ärztlicher Delegation. Bevorzugt im Raum Olten, Biel, Solothurn oder Bern. Fortgeschritttene psychotherapeutische Weiterbildung humanistischer Richtung, Abschluss und Fachtitel ab ca. Februar/ März 06. Bitte melden Sie sich unter: Auf April suche ich in Zürich einen schönen, zentral gelegenen Praxisraum für Atemtherapie 50 oder 100%. Gleichzeitig suche ich eine unkomplizierte Person, die mit F SF PS P- - aa kk t t u ue le l l l In Kürze Inhalt Zukunftsweisend Am 12. November trafen sich die Delegierten zur Herbst-DV in Bern. Laut Urs Schuhmacher, FSP-Präsident a. i., standen zukunftsweisende Entscheide an. Ein neuer, fünfköpfiger Vorstand wurde gewählt, das weitere Vorgehen im Zusammenhang mit der Verbandsanalyse definiert und das Budget 2006 abgesegnet. Daneben wurden zwei Curricula genehmigt und der Vorstand erhielt den Auftrag, an der kommenden DV einen Antrag «1 PsychologIn – 1 Stimme» zur Abstimmung zu bringen. Seite 18 Zentral Die Weiter- und Fortbildungskommission WFBK wird durch die Vorstandswahl verkleinert. Sie sucht daher ein neues Mitglied. Kommissionspräsident Frank Margulies beschreibt die Arbeit dieser zentralen FSP-Kommission und die Anforderungen an interessierte KandidatInnen. Seite 19 Vielseitig Bereits während des Studiums widmete sich Thomas Sandoz mannigfachen Fragen und besuchte Vorlesungen an vier verschiedenen Universitäten. Sein liebster Aufenthaltsort war die Bibliothek. Danach war es für ihn nicht ganz leicht, eine Assistenzstelle zum Doktorieren zu finden. Bis heute hat er sich die Vielseitigkeit erhalten. So arbeitet der Doktor der Psychologie als Schriftsteller, Herausgeber und als Kulturbeauftragter des renommierten Kulturzentrums «Le Club 44» in La Chaux-deFonds im Kanton Neuenburg, wo ihn Redaktor Vadim Frosio traf. Seite 20 16/17 Neues Team an der FSP-Spitze Im November 2004 hatte der Interimsvorstand die Führung der FSP übernommen. Diese Übergangsphase ist mit der ordentlichen Delegiertenversammlung vom Samstag, 12. November 2005, zu Ende gegangen. Die Delegierten sprachen dem Interimsvorstand ihren Dank für die gelungene Stabilisierung aus. An der DV wurde ein neuer Vorstand gewählt, der die FSP in die Zukunft führen soll. Die Delegierten haben bei der Wahl eine Mischung aus unbekannteren und bekannteren Gesichtern berücksichtigt und eine Crew aus fünf Vorstandsmitgliedern zusammengestellt: Sybille Eberhard hat an der Universität Zürich Psychologie studiert sowie Ausbildungen in systemischer Beratung, Organisationsentwicklung und Erwachsenenbildung absolviert. Sie bringt rund 10 Jahre Führungserfahrung mit und ist Partnerin einer Beratungsfirma, die auf strategische Unternehmens- und Personalentwicklung spezialisiert ist. Markus Hartmeier hat ebenfalls an der Universität Zürich Psychologie studiert. Danach arbeitete er während rund 20 Jahren in den Bereichen Jugendarbeit und Schulpsychologie und ist heute Leiter des Kompetenzzentrums Beratung und Beurteilung der Stadt St. Gallen. Daneben hat er sich in Management von Non-Profit-Organsiationen sowie Team- und Organisationsentwicklung weitergebildet. Alfred Künzler studierte Psychologie an der Universität Bern. Seit Abschluss seiner integrativ-körperorientierten Psychotherapie-Weiterbildung arbeitet er als Psychoonkologe der Krebsliga Aargau. Er war Vorstandsmitglied des VBP und Mitglied der WFBK. Daneben betreibt er für seine Dissertation Forschungen zur psychischen Verarbeitung bei Krebserkrankungen. Julien Perriard schloss an der Universität Neuchâtel mit dem Lizentiat in Arbeitspsychologie ab. Er arbeitete als Projektleiter und Unternehmensberater in den Bereichen Gesundheit und Arbeitssicherheit und ist aktuell als Arbeitspsychologe in der Verwaltung des Kantons Genf tätig. Daneben hat er das FSP-Zertifikat für Opferhilfe erworben. Last but not least gehöre ich, Karin Stuhlmann, zur neuen FSP-Führungscrew. Motiviert durch anstehende Aufgaben in der Finanzplanung und durch die Verbandsanalyse, habe ich mich als vormaliges Mitglied des Interimsvorstandes wieder zur Verfügung gestellt. Zusammen mit meinen VorstandkollegInnen danke ich für das Vertrauen: Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg in die FSP der Zukunft! Karin Stuhlmann, Mitglied des FSP-Vorstands Fortbildungsprotokoll Da im Dezember kein Rundschreiben verschickt wird, stellt Ihnen die Geschäftsstelle das Formular für das Fortbildungs-Protokoll 2006 im Januar zusammen mit der Mitgliederbeitragsrechnung zu. Das Formular kann auch im Internet heruntergeladen werden: www.psychologie.ch/FSP/Fortbildung/Fortbildungsprotokoll FSP-Akademie Tauchen in Ihrem beruflichen Alltag Fragen bezüglich des fremden kulturellen Hintergrunds Ihrer KlientInnen auf? Möchten Sie die Möglichkeiten des Internets für Ihre Berufstätigkeit nutzen? Die FSPAkademie bietet Fachkurse in systemisch-interkultureller Beratung und Online-Beratung an. Detaillierte Informationen dazu und zu weiteren Kursangeboten finden Sie im neuen FSP-Akademie-Programm. www.psychologie.ch/FSP/ Akademie Dank Die Redaktion von Psychoscope dankt den Autorinnen und Autoren sowie allen anderen, die dieses Jahr zum Gelingen des Heftes beigetragen haben, herzlich. Wir wünschen ihnen und unseren Leserinnen und Lesern frohe Festtage und ein gutes neues Jahr. Wir hoffen, Ihnen auch im nächsten Jahr spannende Lektüre bereitstellen zu können. Möchten Sie für Psychoscope schreiben? Im Internet finden Sie die Themenschwerpunkte für die kommenden Monate: www.psychologie.ch/fsp psychoscope/autoren.html F SF PS P- - aa kk t t u ue le l l l DV: Neuer Vorstand gewählt Urs Schuhmacher, Präsident a.i. des FSP-Vorstands, zog zu Beginn der Herbst-DV Mitte November eine positive Bilanz: «Die Aufträge, welche ich und meine KollegInnen vor einem Jahr von der DV erhalten haben, konnten erfüllt werden.» Das Budget 2006 sei ausgeglichen und mit der Ernennung der neuen Generalsekretärin Silvia Schaller und der Kommunikationsleiterin Tiziana Frassineti stehe der FSP und der Geschäftsstelle eine positive Zeit bevor. Auch wenn gemäss Verbandsanalyse in der FSP kein «Wir-Gefühl» bestehe, habe er feststellen können, dass im Kern niemand den Dachverband in Frage stelle. Mit der Wahl des neuen Vorstandes und dem Bericht der Verbandsanalyse stünden an der heutigen DV zukunftsweisende Entscheide an. An der Delegiertenversammlung vom 12. November 2005 wurde ein neuer, fünfköpfiger FSPVorstand gewählt. Die Delegierten legten zudem fest, welche Schritte auf die Verbandsanalyse folgen sollen, und genehmigten das Budget 2006. Fünf neue Vorstandsmitglieder Unabhängig, integer, teamfähig und mit einer dicken Haut versehen – diese Qualitäten müssen Vorstandsmitglieder laut der Analyse der Findungskommission in erster Linie mitbringen. Die Delegierten schrieben diese Stärken Julien Perriard, Alfred Künzler, Karin Stuhlmann, Markus Hartmeier und Sybille Eberhard zu und wählten sie in den FSP-Vorstand. Julien Perriard, 30, arbeitet als Inspecteur du travail/Psychologue du travail für das Office Cantonal de l’Inspection et des Relations du Travail. Er ist Mitglied des AVP und hat die Zusatzqualifikation als Notfallpsychologe. Die FSP liege ihm sehr am Herzen, sagte er anlässlich seiner Wahl. Alfred Künzler, 41, ist der Psychoonkologe der Aargauer Krebsliga im Kantonsspital Aarau. Seit 2003 forscht er daneben für seine Dissertation, ist Aus- bildner am Institut für Körperzentrierte Psychotherapie und Referent für Studienarbeiten an der Hochschule für Angewandte Psychologie in Zürich. Er gehört den Verbänden VBP und SGGPsy an und ist Mitglied der Weiter- und Fortbildungskommission WFBK. Er ist überzeugt, dass «das schlingernde Schiff FSP wieder auf Kurs gebracht werden kann» und möchte dazu gerne etwas beitragen. Karin Stuhlmann, 31, ist Co-Leiterin des Weiterbildungskurses «Frauen in Wissenschaft und Forschung» der Koordinationsstelle für Weiterbildung der Universität Bern. Daneben amtet sie als Geschäftsführerin eines Mentoringund Coaching-Netzwerkes an der Universität St. Gallen und ist wissenschaftliche Assistentin und Lehrbeauftragte am Pädagogischen Institut der Universität Zürich. Karin Stuhlmann ist ZüPPMitglied. Nach einem Jahr im InterimsVorstand habe sie die Motivation nicht verloren, sondern den Wunsch, sich weiter für die FSP einzusetzen, erklärte sie den Delegierten. Markus Hartmeier, 51, ist Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie FSP und leitet das Kompetenzzentrum Beratung und Beurteilung der Stadt St. Gallen. In dieser Funktion lancierte und begleitete er städtische und kantonale Schulentwicklungsprojekte. Er beurteile den heutigen Zustand der FSP als kritisch, nehme das aber durchaus als Chance wahr, erklärte er den Delegierten. Hartmeier gehört der SKJP und der OSPP an. Sybille Eberhard, 39, ist Partnerin einer Beratungsfirma. Ihre Kernkompetenzen liegen in der strategischen Unternehmensentwicklung, der Prozessmoderation und dem Coaching. Sie ist Mitglied der Verbände SGP und SGAOP. Bei ihrer Arbeit für die WFBK habe sie gemerkt, dass es ihr ein Anliegen sei, die Psychologie in der Gesellschaft zu vertreten, sagte sie an der DV. Ressortverteilung Der neue Vorstand wird in nächster Zeit die Ressortverteilung vornehmen. Da sich an der DV von den Gewählten niemand für das Präsidium zur Verfügung stellte, müssen PräsidentIn und VizePräsidentIn noch bestätigt werden. Psychoscope wird in der nächsten Nummer ausführlicher über die neuen Vorstandsmitglieder und ihre Funktionen berichten. Urs Schuhmacher gratulierte den Gewählten und überreichte ihnen in einer symbolischen Geste einen Rucksack mit einer kleinen Wegzehrung. Die Weiter- und Fortbildungskommission WFBK verliert durch die Wahl zwei ihrer Mitglieder und ist daher auf der Suche nach neuen Mitgliedern (siehe unten). Nach der Verbandsanalyse Der Schlussbericht der Verbandsanalyse liegt vor und die Delegierten mussten über das weitere Vorgehen entscheiden. Dieses – und nicht die inhaltliche Diskussion – stehe im Zentrum, betonte Urs Schuhmacher. Unter den Delegierten herrschte Einigkeit, dass ein breiter Vernehmlassungsprozess innerhalb der FSP stattfinden soll. Eine ausführliche Diskussion entbrannte zur Frage, in welcher Form dieser Prozess ablaufen sollte. Die Delegierten beschlossen, die bisherige Steuergruppe – bestehend aus Urs Schuhmacher, Karin Stuhlmann, François Stoll, Raphaël Gerber und Chantal Egli – solle den Vernehmlassungsprozess steuern. Zudem sollen der Steuergruppe zukünftig ein Mitglied aus dem neuen Vorstand und Silvia Schaller (Generalsekretärin ab Januar 2006) angehören. Diese Gruppe wird einen Katalog mit präzisen Fragen zur Analyse erstellen und diesen den Gliedverbänden zur Beantwortung zukommen lassen. Die eingereichten Antworten der Gliedverbände werden von der Steuergruppe zusammengefasst und in einem Bericht mit Priorisierungen verarbeitet. Die Steuergruppe wird zuhanden der DV im Mai Empfehlungen und allfällige Anträge zur konkreten Umsetzung von geeigneten Massnahmen einreichen. Transparente Buchhaltung Anlässlich der Abstimmung zum Budget 2006 stellten Karin Stuhlmann und FSP-Buchhalterin Christin Rieder die P s y c h o s c o p e neuen Arbeitsinstrumente «Erwartungsrechnung» und «Betriebsbuchhaltung mit Kostenstellen- und KostenträgerRechnung (eingesetzt ab 1.1.20006)» vor (siehe Psychoscope 8/2005, S. 13). Dank dieser Instrumente wird die laufende Rechnung effektiv überwacht und die anfallenden Kosten können in Zukunft nach Verursacherprinzip transparenter ausgewiesen werden. Der Vorstand schlug der DV ein ausgeglichenes Budget 2006, mit einem kleinen Gewinn von 5000 Franken, vor. Da die Ausgaben mittel- und langfristig schneller steigen werden als die Einnahmen empfahl der Vorstand mit sei- 18/19 1 0 / 2 0 0 5 nem Budget, einzelne Projekte im Moment noch nicht zu realisieren. Die Delegierten genehmigten das Budget gemäss dem Vorschlag des Vorstandes. Curricula und Delegiertenstimmen Schliesslich erteilten die Delegierten dem Vorstand den Auftrag, bis zur nächsten DV einen klaren Antrag zu formulieren, der vorschreibt, dass in Zukunft jedes FSP-Mitglied an der DV nur eine Stimme hat. Heute ist es noch so, dass PsychologInnen, die in mehreren Verbänden sind, an der Delegiertenversammlung mit mehr als einer Stimme vertreten sind. Zudem wurden ein Curriculum in systemisch-integrativer Einzel-, Paar- und Familientherapie am Kirschenbaum Institut und ein Curriculum in Bioenergetischer Analyse und Therapie der Schweizerischen Gesellschaft für Bioenergetische Analyse und Therapie SGBAT genehmigt. Unter Varia teilte Urs Schuhmacher mit, dass im Dezember kein Rundschreiben erscheinen wird, allfällige Informationen werden im Internet aufgeschaltet. Die Delegierten dankten dem Interimsvorstand für die gute Arbeit in einer schwierigen Zeit. aj Mitglied gesucht Die Weiter- und Fortbildungskommission WFBK sucht ein Mitglied. Kommissionspräsident Frank Margulies beschreibt die Aufgaben der WFBK und die Anforderungen an deren Mitglieder. Die Aufgabe der WFBK besteht in der Überprüfung von postgraduierten integralen Weiterbildungen im Bereich der Psychologie und Psychotherapie, welche von privaten Anbietern oder Hochschulen zur FSP-Anerkennung eingereicht werden. Bis heute hat die WFBK rund 30 postgraduierte Weiterbildungen (Curricula) der Delegiertenversammlung zur Annahme empfehlen können. Zurzeit sind 13 Anträge in Bearbeitung. Zudem hat die WFBK die Pflicht der Qualitätssicherung und Kontrolle von anerkannten Curricula. Die WFBK ist auch zuständig für die Überprüfung und Schaffung von neuen Zusatzqualifikationszertifikaten. Solche neuen Zertifikate vermögen PsychologInnen in einem bestimmten Berufsfeld gegenüber Personen mit konkurrierenden Ausbildungshintergründen zu stärken (Beispiel Notfallpsychologie). Zentrale Kommission Der Weiter- und Fortbildung kommt gerade vor dem Hintergrund des künftigen Psychologieberufegesetzes eine grosse Bedeutung zu. Die WFBK ist dementsprechend für eine der zentralen Aufgaben der FSP zuständig. Es gilt, die Weiter- und Fortbildungsreglemente, welche die FSP-Anerkennung der Curricula regeln, sachgerecht, pragmatisch, aber auch wissenschaftlich begründbar anzuwenden. Die Weiter- und Fortbildung gibt zeitweise auch Anlass zu Diskussionen: Einerseits ist die FSP ein Verband für universitär ausgebildete PsychologInnen, andererseits wählen nicht wenige PsychologInnen im Anschluss an ihr Uni-Studium Weiterbildungsgänge aus, die nicht unbedingt zum engen universitär-akademischen Kreis gezählt werden können. In diesem Spannungsfeld gilt es, einen nachvollziehbaren, differenzierten Standpunkt zu vertreten. Anforderungen Wir suchen für unsere Kommission noch ein weiteres, fünftes Mitglied. Von Vorteil sind Kenntnisse der postgraduierten Weiter- sowie der Fortbildungsszene im Bereich der Psychologie und Psychotherapie und berufspolitisches Flair. Interessierte müssen zudem bereit sein, Anträge im Namen der Kommission zu prüfen und die Verantwortung für diese Entscheide mitzutragen. Aus Gründen der Zusammensetzung wird ein neues Mitglied mit deutscher Muttersprache gesucht, gute Kenntnisse der französischen Sprache (mündlich) werden vorausgesetzt. Weitere Informationen können beim Präsidenten direkt nachgefragt werden: fmargulies@hispeed.ch. Telefon 044 312 26 67 Frank Margulies F SF PS P- - aa kk t t u ue le l l l Ein Mann mit vielen Facetten La Chaux-de-Fonds, die nach einer Feuersbrunst neu erbaute Uhrenstadt, ist heute nicht nur für prestigeträchtige Uhrenmarken bekannt. Die Stadt, die sich stolz Geburtsort von Cendrars, Chevrolet und Le Corbusier nennen kann, verfügt mit «Le Club 44» auch über ein berühmtes Kulturzentrum. Diese weit über die Stadt hinaus bekannte Hochburg des intellektuellen Lebens befindet sich unweit des Bahnhofs in einem neoklassischen Gebäude mit gelber Fassade. Einige Treppenstufen hoch, und wir treten in dieses Refugium ein. Im Korridor, der zu den verschiedenen Vortrags- und Seminarräumen führt, hängen rund hundert Pressezeichnungen des bekannten Westschweizer Zeichners Mix & Remix an der Wand, denn am Vorabend hat die Vernissage stattgefunden, natürlich im Beisein des Künstlers. Am Ende des Korridors liegt der Saal, in dem berühmte Rednerinnen und Redner ihre Vorträge halten – jeden Donnerstagabend, seit mehr als sechzig Jahren! Thomas Sandoz, Kulturbeauftragter des Zentrums, begrüsst mich und bietet Kaffee an. Doktor der Psychologie, Erkenntnistheoretiker und Schriftsteller – all dies ist Thomas Sandoz. Und seit 2004 leitet dieser vielseitige Mann das Kulturzentrum «Le Club 44» in La Chaux-de-Fonds. Die Welt der Universität Nach seiner Volksschulzeit und einer Wirtschaftsmatur in La Chaux-deFonds wendet sich Thomas Sandoz den Geisteswissenschaften zu. «Mit zwanzig Jahren, nach der Rekrutenschule, Foto: Pierre Bohrer stellte ich mir viele Fragen. Ich schwankte zwischen Krawatte – das hätte ein Rechtsstudium bedeutet – und den langen Haaren, die ich trug, die eher für die Geisteswissenschaften standen.» 1988 beginnt er in Genf Psychologie zu studieren. «Ich ging aus Prestigegründen nach Genf. Damals erschien mir dies der beste Ort für dieses Fach.» In der Rhonestadt entdeckt Thomas Sandoz mit den Theorien von Piaget-Nachfolgern die Erkenntnistheorie – ein einschneidendes Erlebnis. Das Interesse für die «Herstellung von Erkenntnis», wie er es gerne nennt, wird er von nun an nicht mehr verlieren. Der zukünftige Psychologe absolviert seine ersten beiden Jahre an der Genfer Fakultät und wechselt dann nach Lausanne. Denn dort bietet ihm der Studienplan die Möglichkeit, sich sein Studium sozusagen auf den Leib geschneidert zusammenzustellen. «Ich war immer der Meinung, an der Uni müsse man alles belegen können, was man mag und was man braucht.» Für einige Zeit besucht er Vorlesungen an allen vier Westschweizer Universitäten. Top-Jobs für PsychologInnen Thomas Sandoz, Doktor der Psychologie, Erkenntnistheoretiker und Schriftsteller Seine Begeisterung hält aber nicht lange an: «Ich habe mit viel Enttäuschung merken müssen, dass die Sache alles andere als einfach war. Einige Unis haben ein Notensystem von eins bis zehn, einige von eins bis sechs und einige arbeiten mit Bewertungen.» Ein administrativer Alptraum. Und er fügt hinzu: «All diese damaligen Diskussionen über eine einheitliche Westschweizer Uni gingen mir auf die Nerven.» Zwei Motive Fragt man Thomas Sandoz, weshalb er sich für die Psychologie entschieden hat, so zögert er ein wenig und meint dann: «Ich glaube, ich hatte zwei Motive. Zum einen ging es mir um Selbstreflexion. Vor dem Hintergrund eines humanistischen Ideals wollte ich meine Mitmenschen besser verstehen. Und ehrlich gesagt hoffte ich auch, das Psychologiestudium würde mir als persönliche Therapie dienen. Das zweite Motiv war, dass ich schon damals Schriftsteller werden wollte. Und ich dachte, die Psychologie würde mir bei meinen Beobachtungen und bei meinem Schreiben helfen.» Aus der Distanz stellt Thomas Sandoz jedoch fest, dass das Studium nicht unbedingt hilfreich war: «Ich glaube, ich schreibe immer noch gleich wie mit zwanzig Jahren. In meinen literarischen Arbeiten kommt nicht mehr Psychologie vor als früher, im Gegenteil.» Ein Büchernarr Thomas Sandoz definiert Erkenntnistheorie als «Geschichte der Wahrheiten, die sich der Mensch gibt», Er fügt hinzu: «Ich las während des Studiums alles, von Anthropologie, Ethologie über Soziologie bis zu Wissenschaftsgeschichte. Alles, was mir helfen konnte zu verstehen, ‹wie man weiss, was man weiss›, machte mich glücklich.» Er ist in seiner Studienzeit ständig in der Bibliothek der Universität Lausanne anzutreffen. «Dieser Ort hat mich stets fasziniert. Ich glaube, die Studierenden wissen gar nicht, welche Qualität sie da haben, diese Kilometer von Regalen einer Freihandbibliothek. Unglaublich!» Und so verbringt Thomas Sandoz seine Zeit lieber mit Büchern, als im Café die Welt neu zu erfinden, auch wenn er sich an Letzterem ab und zu ganz gerne beteiligt. Daneben besucht er natürlich auch Vorlesungen und Kolloquien. Um sein Studium zu finanzieren, schreibt er für zwei Neuenburger Tageszeitungen Hintergrundartikel. «Es war toll, für die Presse schreiben zu können. Dies bestärkte mich in meinem Vorgehen, mir meine Informationen einfach von überall her zu beschaffen. Jede Woche musste ich ein überzeugendes Thema finden und die Aktualität benützen, um eine etwas tiefer gehende Reflexion unterzubringen. Ich lernte die Bedeutung und die Schwierigkeit wissenschaftlicher Popularisierung kennen.» Doktorat in Psychologie Nach der Lizenziatsprüfung im Jahr 1993 beschloss Thomas Sandoz, dem Studium eine Dissertation anzuhängen. Wie alle anderen Studienabgänger sah P s y c h o s c o p e auch er sich nach einer Assistenzstelle um, bekam aber keine. Sein offenbar zu sehr nach dem Lustprinzip zusammengesetztes Studium wirkte sich nachteilig aus. «Ich war kein guter Kandidat für eine Assistenzstelle und noch weniger für Stipendien oder punktuelle finanzielle Unterstützung.» Es folgt eine etwas unstete Zeit, ein erstes Projekt für eine Dissertation in Genf scheitert, er geht zurück nach Lausanne. Ein zweiter Entwurf landet in der Schublade. Thomas Sandoz dazu: «Gegen Ende wurde die Arbeit nicht akzeptiert. Ich musste nochmals ganz von vorne anfangen.» Sein Doktorvater Rémy Droz übt zu diesem Zeitpunkt einen entscheidenden Einfluss auf ihn aus. «Auch wenn dies seltsam klingt, wenn man Rémy Droz kennt, so war doch er es, der mich überzeugte, mich an die akademischen Regeln zu halten. Er sagte mir: Nach der Dissertation kannst du schreiben, was du willst, aber jetzt musst du dich den universitären Einschränkungen unterwerfen.» Nachdem Thomas Sandoz diesen «Vertrag» einmal akzeptiert hat, geht alles sehr schnell und 1999 macht er seine Doktorprüfung und erhält für seine Dissertation mit dem Titel «L’ homéopathie comme rituel de conjuration» (Die Homöopathie als Beschwörungsritual) einen Fakultätspreis. In seiner Arbeit wollte er die klassische Gegnerschaft zwischen Befürwortern und Gegnern der Homöopathie überwinden, indem er die Geschichte dieser Behandlungsform neu las unter Anwendung von Instrumenten aus der medizinischen Anthropologie. Kurz darauf wird ein Traum für ihn wahr: Er kann eine verschlankte Version seiner Arbeit in einer prestigeträchtigen Reihe der «Presses universitaires de France» veröffentlichen. Nach seinem Doktorat geht Thomas Sandoz auf Arbeitssuche, vor allem im Bereich Unterricht und Forschung, jedoch ohne Erfolg. Eine Zeit lang kommt seine Frau für den gemeinsamen Lebensunterhalt auf, während er sich zu Hause um den Sohn kümmert, der einige Wochen vor Sandoz’ Doktorprüfung zur Welt kam. 1 0 / 2 0 0 5 Im Verlagswesen Neben seinem Studium schreibt Thomas Sandoz nicht nur für die Presse, sondern auch für das Theater. Seine beiden ersten Bücher, ein Essay und ein poetisches Prosawerk, werden 1997 gleichzeitig veröffentlicht. Dann trifft er einen Verleger, der ihm vorschlägt, die Leitung einer Reihe mit wissenschaftlichen Popularisierungen zu übernehmen. Sandoz wird also im Verlagswesen aktiv und konzipiert die ersten Bände von «La Question»: «Eine enorme Arbeit, denn ich musste geeignete Autoren finden, diese begleiten und in den meisten Fällen ihre Texte überarbeiten. Dies ist mein Beruf und störte mich nicht weiter. Aber die Arbeitsbedingungen und der hohe Zeitdruck waren schon schwieriger zu ertragen, gerade auch für meine Familie.» Zudem wird Sandoz immer mehr zum Schriftsteller und engagiert sich in Schriftstellerverbänden. Er verfasst weitere Publikationen, wobei die meisten beim breiten Publikum nicht die gleiche Bekanntheit erlangen wie seine Analyse der Krimiserie «Derrick». Thomas Sandoz über dieses Abenteuer: «Eines Tages, ich war krank, sah ich zum ersten Mal bewusst eine Folge dieser Serie. Ich empfand den Film als düster, depressiv, moralisch! Ein seltsamer Befund für eine Fernsehproduktion, die auf der ganzen Welt bekannt ist.» Am folgenden Tag schaut er sich eine zweite Folge an und beschliesst, einen kleinen Artikel darüber zu schreiben. «Aber schnell hatte ich zu viel Material. Ich merkte, dass ich das Wichtigste auch nicht auf einer ganzen Zeitungsseite unterbringen würde.» Insbesondere stellt er fest, dass alle Drehbücher von der gleichen Person verfasst worden waren, von Herbert Reinecker. Hiess dies nicht, dass hier ein ganz einzigartiges Werk zu analysieren war? Wieder gesund, suchte Thomas Sandoz nach allem, was er in der bestehenden Literatur zu Derrick finden konnte. «Dies war ein echter Schock für mich: Praktisch niemand hatte sich für diese Serie wirklich interessiert. Kein einziger Intellektueller hatte je eine seriöse Untersuchung verfasst. Jetzt hatte es 20/21 mich definitiv erwischt, ich konnte nicht mehr zurück. Ich schaute mir alle 281 Folgen an, den Notizblock in der Hand, und nachher Hunderte von weiteren Krimis. Ich beschäftigte mich mit der deutschen Literatur und mit der deutschen TV-Geschichte. Und so kam meine Monografie zustande.» Das Buch wird von der internationalen Kritik begrüsst. In der Kulturszene Im Jahr 2003 schreibt Thomas Sandoz eine Biografie über Allain Leprest, einen französischen Autor und Sänger, der im Umfeld des französischen Chansons bekannt ist. «Dieser Mann schreibt einfach wunderbar. Ich glaubte, man könne ihn nicht erreichen oder er sei vielleicht gestorben, bis ich erfuhr, dass er immer noch singt und Konzerte gibt.» Am Ende eines dieser Auftritte spricht Thomas Sandoz den Künstler an und erzählt ihm von seinem Projekt. Erst etwas verlegen über diese unerwartete Begegnung, akzeptiert Allain Leprest den Vorschlag. In jüngster Zeit erscheinen bei den «Editions du Seuil» Thomas Sandoz’ «Histoires parallèles de la médecine», in der er die Entstehung von rund hundert alternativen Behandlungsmethoden nachzeichnet. Ein weiterer Publikationstraum ist damit Wirklichkeit geworden. Aber vom Schreiben allein kann Thomas Sandoz nicht leben. Als ihm im Frühjahr 2004 angeboten wird, Kulturbeauftragter für den «Club 44» in La Chaux-de-Fonds zu werden, ist dies darum ein eigentlicher Glücksfall. «Die Stelle ist ideal für mich: Hier kann ich meine verschiedenen ‹Sprachen› anwenden. Für unsere Vortragsreihen laden wir Persönlichkeiten aus Politik, Sozialwesen, Wirtschaft, Kultur und Kunst ein. Und dank der minimalen organisatorischen Belastung kann ich weiterhin schreiben.» Thomas Sandoz, ein Mann mit vielen Facetten und voller Begeisterung für alle möglichen Themen; ein Mann, der auch andere auf vielerlei Art zu begeistern weiss. Vadim Frosio In unsere etablierte interdisziplinäre Gemeinschaftspraxis in Aarau suchen wir Kinder- und Jugendpsychologin 40 – 80 % mit • abgeschlossener Psychotherapieausbildung • Berufserfahrung in Psychotherapie sowie testpsychologischer Abklärung von Kindern und Jugendlichen. Möglichkeit von delegierter und selbständiger Arbeit in einem Team mit Kinder- und Jugendpsychiater, PsychologInnen / PsychotherapeutInnen, Paar- und Familientherapeuten, Sozialarbeiter und Heilpädagogin. Praxis für Entwicklungsförderung PfEf; www.pfef.ch Renggerstrasse 46, 5000 Aarau, 062 823 20 10 Dr. med. Philipp Hauser, E-Mail: philipp.hauser@hin.ch www.iv-stelle.ch/so Die Invalidenversicherungs-Stelle des Kantons Solothurn ist eine öffentlich-rechtlich unabhängige Anstalt mit eigener Rechtspersönlichkeit. Sie ist zuständig für den Vollzug der individuellen Versicherungsleistungen der IV für Menschen mit Behinderungen im Kanton Solothurn. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen Fachfrau/Fachmann für berufliche Eingliederung (100%-Stelle) Sie beraten erwachsene Menschen mit einer gesundheitlichen Einschränkung bei der beruflichen Neuorientierung und erarbeiten gemeinsam die Eingliederungsstrategie. Sie beziehen situativ Mitwirkende wie Arbeitgeber, Aerzte, Versicherer (RAV, SUVA, UV, KTGV etc.) sowie Sozialhilfebehörden oder Angehörige lösungsorientiert in den Beratungsprozess ein. Intern arbeiten Sie interdisziplinär mit anderen Fachpersonen (Sachbearbeitenden, Aerzten, Juristen) zusammen. Als Grundlage dient das Gesetz über die Invalidenversicherung. Sie sind eine Persönlichkeit mit ausgezeichneten kommunikativen Fähigkeiten und können sich in einem Spannungsfeld mit verschiedenen Akteuren rasch einen Ueberblick verschaffen. Sie sind fähig, ein Beratungssetting vertrauensvoll und konstruktiv zu gestalten und orientieren sich auch in schwierigen Situation an den Ressourcen des Klienten und dessen Kontext sowie an den Rahmenbedingungen der Invalidenversicherung. Sie führen den Beratungsprozess zügig, zielorientiert und selbständig und sind bereit, für den internen Beratungsauftrag die Verantwortung zu tragen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung in Berufsberatung, klinische Psychologie oder verwandte Fachbereiche und mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich der Sozialversicherungen, der psychosozialen Versorgung oder im klinischen Umfeld. Sie sind mit Sozialversicherungsfragen vertraut und kennen die arbeitsmarktliche Situation und sind bereit, sich fehlendes Wissen anzueignen. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem sensiblen politischen Kontext an. Neben einer fundierten Praxisbegleitung unterstützen wir Sie mit internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die zeitgemässe Anstellung mit leistungorientierter Besoldung, richtet sich nach den Richtlinien des Kantons Solothurn Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Renata Schreiber, Leiterin berufliche Eingliederung, (Telefon 032 686 25 13) gerne zur Verfügung. Richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf mit Ausweisen über Ausbildung und bisherige Tätigkeit bis am 21. Dezember 2005 an: Herrn Stefan Ritler, Leiter IV-Stelle des Kantons Solothurn, Postfach, 4501 Solothurn Fachpsychologin für Psychotherapie FSP/Klin. Psychologin/Pädagogin M.A., abgeschl. PT-Ausbildung in Verhaltenstherapie und Gestalttherapie (FPI) mit langjähriger klinischer Berufserfahrung und psychotherapeutischer Tätigkeit in eigener Praxis (kant. Praxisbewilligung) sucht Möglichkeit, delegiert zu arbeiten (eigene Patienten vorhanden). Kontakt: 076 375 73 37 é t h i q u e d po r so sf e i s es ri o n n e l l e 22/23 E n b re f S o m m a i re Intérêt de l’éthique Trois questions à... Forum Pour Emmanuel Schwab, Gérard Winterhalter et Chantal Giddey, à une époque où l’éthique semble servir plutôt à cautionner des pratiques hétérogènes, la question du rapport à l’universel humain doit être réactivée. Pour eux, l’éthique trouve sa légitimité dans l’espace de discussion qu’elle fonde en organisant un espace tiers entre le psychothérapeute et son patient, et dans la mesure où elle maintient un espace de discussion avec d’autres champs théoriques. Page 24 Antoinette Liechti Maccarone, psychologue FSP Caritas Suisse organise le vendredi 27 janvier 2006, au Kultur-Casino à Berne, un forum bilingue intitulé: Relégués à l’AI: la souffrance psychique dans le monde du travail. Le délai d’inscription est fixé au 12 janvier 2006. Informations: info@caritas.ch ou www.caritas.ch Conscience Aurélie Morel Chevalier, psychologue FSP, travaille depuis de nombreuses années dans le domaine de la psychologie d’urgence. La psychologue aborde le thème de l’éthique dans la pratique clinique et parle de la place des valeurs ainsi que de la dimension politique. Pour elle, il est important que les professionnels se positionnent clairement face à leurs choix et qu’ils se donnent les moyens de rendre compte de ces derniers. Page 28 La COP Toutes les questions liées aux principes d’éthique professionnelle et au code déontologique sont sous la responsabilité de la Commission de l’ordre professionnel (COP). Deux ans après la création de la FSP, en 1987, l’assemblée générale instituait la COP et, trois ans plus tard, le premier code déontologique était adopté. Franz Moggi, psychologue FSP et actuel président de la COP, nous explique le rôle, les diverses tâches et le fonctionnement de ladite commission. Page 31 En tant que présidente de l'Association Francophone de Thérapie Relationnelle Imago (AFTRI), en quoi consiste la thérapie relationnelle Imago, dont la formation débute en mars 2006 ? Harville Hendrix a créé cette méthode dans les années 1980 aux USA. Il a fait une brillante synthèse de plusieurs approches (analyse transactionnelle, communication non violente, approche jungienne, entre autres) alliant théorie et exercices pratiques. Le thérapeute enseigne au couple des compétences relationnelles sous la forme d’outils concrets afin de recréer un espace de sécurité, de compréhension au sein de la relation. Le couple apprend ainsi à s’écouter, à se respecter et à se connaître. L’idée centrale est que nous choisissons inconsciemment un partenaire qui correspond à une image (l’imago) faite des traits positifs et négatifs de nos parents. Ainsi, nous rejouons avec lui certaines danses relationnelles de notre passé, ce qui entraîne des conflits. Avec ces outils, les tensions se dissolvent et la relation devient constructive, plus sereine et profonde. Le couple apprend à voir le conflit comme un ami et non pas comme une catastrophe. Ces outils Imago sont comme une boussole fiable et de bonnes voiles pour naviguer à travers les eaux plus ou moins calmes de la vie de couple. ARPAG L’Association romande pour la psychothérapie analytique de groupe (ARPAG) organise un Perfectionnement à la clinique, aux techniques et aux théories psychanalytiques de groupe et une Formation à la psychothérapie de groupe et au psychodrame. Les deux cours débutent en janvier 2006 et dureront jusqu’en avril 2007. Informations et inscription: vizzo@iprolink.ch Eviter le burn-out Quel est le rôle du thérapeute dans cette approche ? Le seco et Promotion Santé Suisse mettent sur pied le Congrès national pour la promotion de la santé dans l’entreprise 2006, sur le thème Maintenir la capacité de travail – éviter le burn-out ! Ce congrès aura lieu le jeudi 9 mars 2006 à l’Université de Fribourg. Délai d’inscription: 15 février 2006. Informations et inscription: www.congres-pse.ch Le thérapeute a un rôle de «coach» du couple. Il Séminaire opère un véritable transfert de compétences afin que le couple puisse apprendre à surmonter par lui-même les difficultés et à grandir au travers des différentes étapes de la vie de couple. C’est un travail à partir du meilleur du couple, en utilisant ses ressources et en renforçant ses compétences tout lui en apprenant de nouveaux comportements pour s’aider mutuellement à se sentir en sécurité, à guérir les blessures de l’enfance et à s’épanouir ensemble dans la relation. Elvira Pancheri, psychologuepsychothérapeute, animera un séminaire sur La psychothérapie individuelle d’orientation systémique. Ce séminaire aura lieu les 12 et 13 janvier 2006 ainsi que les 27 et 28 avril 2006 sur le site de Cery à Prilly. Informations et inscription: Nathalie Schaer, UE-CEF, Site de Cery, Prilly, 021 643 64 01. A qui s’adresse cette thérapie/approche ? Aux couples désireux d’améliorer et d’enrichir leur relation et qui traversent un moment de crise ou qui souhaitent se séparer en grandissant plutôt qu’en se blessant. La formation Imago s’adresse aussi aux thérapeutes souhaitant avoir des outils concrets et efficaces pour travailler avec les couples. Informations: Antoinette Liechti Maccarone, psychologue dipl., spéc. en psychothérapie FSP, Imago thérapeute certifiée, Tél. 022 738 17 02, antoliechti@bluewin.ch (cf aussi Psychoscope 8/05) é t h i q u e d po r so sf e i s es ri o n n e l l e L’humain Ethique et psychothérapie en questions psychanalytique Désignant une réflexion philosophique sur la vie morale et sur les mœurs, l’intérêt de l’éthique tient bien d'abord et avant tout au questionnement qu’elle propose. Classiquement, elle a axé sa réflexion sur les principes qui fondent les jugements moraux, à partir desquels elle donne accès aux règles de la conduite, à une morale concrète. Aujourd’hui, la résurgence des discours éthiques se fait bien plus à partir de cas concrets que de grands principes moraux. Si cela permet d’accéder à une certaine forme de validité empirique, on peut cependant constater une multiplication de déontologies particulières dont la cohérence soulève des questions. On peut également s’interroger sur une autre source de multiplication des chartes, des codes éthiques ou déontologiques, à savoir la généralisation des processus «qualité». Qu’en est-il de l’arrière-fond qui les sous-tend ? Celuici semble parfois bien mince, ce qui laisse le sentiment que l’éthique, dans ce cas, sert avant tout à cautionner une pratique donnée plutôt qu’à l’interroger. Le champ des psychothérapies n’échappe pas à ces mouvements. C’est bien l’éthique qui est convoquée dans le débat qui fait rage actuellement en France entre tenants des thérapies cognitivo-comportementales et psychanalystes, même si ce débat semble se réduire à une lutte d'influence. On voit donc que la réflexion éthique se déploie sur un champ miné. L’explicitation d’une éthique de la psychothérapie psychanalytique soulève des difficultés importantes, S. Freud s’étant toujours refusé à proposer une nouvelle vision du monde (Weltan- L’intérêt de l’éthique tient avant tout au questionnement qu’elle propose. Pour Emmanuel Schwab, Gérard Winterhalter et Chantal Giddey, l’explication de ce qu’est l’homme pour la psychanalyse met en avant le droit au sens comme exigence interne et la question du rapport à l’universel humain devrait être réactivée. schauung). Depuis lors, la critique des «grands récits» unificateurs s’est accentuée de sorte qu’il devient difficile de proposer des valeurs communes. La question du rapport à l’universel nous paraît cependant devoir être réactivée. Au niveau de l’expérience individuelle, on peut relever qu’un R. Antelme a dû s’adosser à une idée de «l’espèce humaine» pour montrer l’illégitimité foncière de l’oppression nazie (Antelme, 1957). L’universalité humaine vaut pour lui comme un lieu de recours, lieu à partir duquel l’inimaginable des Lager peut être traversé. Au niveau collectif, l’enjeu nous paraît être de pouvoir déployer un espace de communication éthique. On peut rappeler ici que la formulation des droits de l’homme de 1789 entendait fonder «les réclamations des citoyens sur des principes simples et incontestables» (cf. le commentaire de Fuchs et Stucki, 1985). De la même façon, l’explicitation de ce qu’est l’homme pour la psychanalyse de sa Menschanschauung, tient son sens dans l’espace de discussion qu’elle fonde en organisant un espace tiers entre le psychothérapeute et son patient. Le droit au sens Une des premières prises de position de Freud a consisté à défendre l’idée que les maladies nerveuses ont un sens. Dans ses Etudes sur l’hystérie, il s’oppose de façon claire et répétée à l’idée (dominante dans la psychiatrie du 19e) que les troubles psychiques ne seraient que l’effet d’une dégénérescence nerveuse. La pratique de l’hypnose lui a permis de réaliser le pouvoir magique des mots sur le corps (cf. les paralysies induites par hypnose). L’hypnose lui avait également montré que des processus psychiques peuvent avoir une efficacité sans être pour autant accessibles à la conscience. A partir de là, il devient clair que la maladie psychique peut trouver son sens et sa guérison dans la mise à jour des processus inconscients qui s’opposent au moi. Freud se sent cependant mal à l’aise avec un des leviers thérapeutiques des hypnotiseurs: la suggestion. Il considère que cela suppose un rapport d’autorité qui désapproprie le sujet de ses capacités de maîtrise. De là naît l’idée de passer par une analyse qui, en expliquant les mécanismes psychiques à l’œuvre, s’appuie sur la lucidité rationnelle du patient pour l’aider à ressaisir un meilleur rapport à lui-même; il réalise ainsi que l’une de ses patientes «qui défendait si opiniâtrement ses symptômes morbides contre toutes mes suggestions ne les abandonnait qu’après une analyse psychique ou une fois bien convaincue» (Freud,1895a). Il s’agit ainsi de transformer le patient en «collaborateur» et de l’amener «à s’étudier lui-même avec l’intérêt objectif propre aux chercheurs». La conception de l’homme que Freud défend ici suppose l’individu armé de raison, d’une raison qui se pose face à l’énigme d’un processus psychique encore à découvrir. On peut préciser ici que, avec l’appui de Breuer, Freud entend articuler d’emblée analyse du fonctionnement humain et psychothérapie: leur livre qui s’intitule «études» sur l’hystérie vise à expliciter scientifiquement les mécanismes en cause dans le fonctionnement psychique. De l’autre côté, la psychothérapie peut s’appuyer sur le savoir ainsi construit, de sorte que «l’explication va de pair avec la guérison» (Freud, 1900). Le droit au fantasme En mettant à l’épreuve une telle conception, Freud réalise qu’il est difficile de garder une attitude d’extériorité par rapport aux processus psychiques inconscients qui sont en cause: le sujet ne peut rester en position de surplomb à l’égard de ce que sa mémoire lui livre. Les souvenirs les plus anciens sont confus, ils ne proposent pas de distinction entre ce qui vient du sujet et ce qui vient de l’objet. Pour ne pas lâcher le rapport aux processus psychiques inconscients, Freud adopte alors une attitude tout à fait spécifique qui consiste à suspendre son jugement: il s’agit de partir du moi immergé dans son expérience et sa mémoire, et d’admettre sans jugement P s y c h o s c o p e 1 0 / 2 0 0 5 24/25 Photo: Elena Martinez a priori ce qui se présente à l’esprit. Cette attitude suspensive de libre association «favorise plutôt qu’elle n’inhibe l’expression des affects» (Green, 2002), l’affect permettant d’entrer en contact avec ce qui a modelé l’histoire de l’individu. Les processus psychiques qui ressurgissent peuvent déstabiliser la façon dont le moi s’est constitué jusque-là. La solution proposée par Freud consiste à solliciter à l’égard de ces processus une attention impartiale: Freud acquiert la conviction que c’est une telle attention qui va, de l’intérieur de l’expérience, exercer un domptage de l’expérience refoulée. Il s’appuie en particulier sur l’expérience du rêve, dans laquelle c’est «l’excitation de la conscience qui endigue l’excitation inconsciente du rêve et la neutralise» (Freud, 1900). Cette attitude à la fois de suspension du jugement et d’attention impartiale ouvre à ce qu’il appelle la «clé du fantasme». Il repère en effet une capacité de fantasmatisation qui se déploie lorsque le moi desserre son contrôle: ce pouvoir de figuration (darstellende Kraft) consiste à mettre en scène l’histoire du sujet dans des tableaux figuratifs, et à inscrire le moi dans cette histoire, en d'autres termes à dégager le lieu interne à partir duquel le rapport à la réalité se noue subjectivement. C’est à partir d’un tel lieu que le sujet peut prendre le risque d’habiter son histoire – même traumatique – et reprendre la maîtrise du rapport à soi. Le droit à un correspondant humain Ce parcours précisé, il convient encore de mettre en évidence l’expérience dans laquelle Freud voit «la source première de tous les motifs moraux»: il s’agit de l’état de détresse, de l’absence de recours (pour tout ce paragraphe: Freud, 1895 b; M. Schneider, 1991). L’acceptation de ne pas surplomber son histoire propre peut conduire à réactiver des souvenirs indomptés, dont la résurgence menace de subjuguer le moi. En dernier recours, cela renvoie à l’expérience du nourrisson humain qui découvre qu’il ne peut continuer à vivre sans aide. Il s’agit là d’une expérience limite, d’un point de butée qui lui fait éprouver la menace de ne pas survivre. Une telle expérience de détresse (Hilflosigkeit) en appelle à l’action d’une personne secourable (hilfreich). Le sujet tend ainsi à se poser face à la puissance de recours qui tout à la fois le protège et l’intimide. L’intérêt théorique du nourrisson se voit puissamment sollicité pour comprendre le rôle de cet humain proche (Nebenmensch). Cette recherche le conduit à découvrir progressivement qu’il est dans un rapport de coïncidence avec lui: il peut en particulier associer les signaux de cet être proche avec ce qu’il perçoit de son propre corps et de son propre fonctionnement. Freud considère que cette mise en correspondance permet de construire une «unité psychologique» qui reste généralement valable. Freud nous paraît avoir ici identifié le lieu dernier où l’éthique se noue à ce qu’est l’homme. Le rapport à l’autre n’est ici décrit ni à partir du sentiment é t h i q u d’amour, ni comme exigence sociale externe. Il relève bien plutôt d’une puissante exigence interne qui cherche un correspondant pour conjurer la menace de ne pas survivre, et constituer son unité psychologique propre. Cette exigence est cependant mise à rude épreuve: pour Freud, il est en effet décisif de mettre également à jour la tendance de l’homme à détruire son semblable, à le détruire en tant qu’il est semblable. Cette tendance destructrice lui paraît plus puissante que les idéaux moraux: dans Malaise dans la civilisation, il dévoile ainsi comment l’idéal d’amour du prochain peut devenir une manière de redoubler la dévalorisation de l’opprimé (Freud, 1929). Lorsqu’une civilisation humilie tout en se réclamant de l’amour, elle détruit le lieu de reconnaissance d’où la justice pourrait s’exercer. Pour notre part, il nous paraît que cette perversion de l’amour n’oblige pas à céder sur l’exigence de correspondance humaine. Lorsque R. Antelme refuse de s’identifier à l’agresseur nazi («Jamais personne ici ne deviendra à soi-même son propre SS.»), il le fait en s’adossant à l’unité de l’espèce: «C’est Bibliographie Antelme, R. (1957). L’espèce humaine. Paris: Gallimard. Freud, S., & Breuer, J. (1895a). Etudes sur l’hystérie. Paris: PUF, 1956. Freud, S. (1895b). Esquisse d’une psychologie scientifique. In La Naissance de la psychanalyse. Paris: PUF, 1956. Freud, S. (1926). La question de l'analyse profane. Paris: Folio, 1998 Fuchs, E., & Stucki, P.-A. (1985). Au nom de l’Autre. Essai sur le fondement des droits de l’homme. Genève: Labor & Fides. Green, A. (2002). Réflexions sur le cadre. Site internet de la Société psychanalytique de Paris. Greenson, R. (1977). Technique et pratique de la psychanalyse. Paris: PUF. Schneider, M. (1991). La proximité chez Levinas et le Nebenmensch freudien. In C. Chalier, et M. Abensour (Eds), Emmanuel Levinas. Paris: Ed. de l’Herne. e d po r so sf e i s es ri parce que nous sommes des hommes comme eux que les SS seront en définitive impuissants devant nous. C’est parce qu’ils auront tenté de mettre en cause l’unité de cette espèce qu’ils seront finalement écrasés.» (Antelme, 1957). En dernier recours, le fait de ne pas céder sur l’exigence de co-humanité fonde la possibilité de mettre à nu l’humiliation, et de faire face à l’inhumain au cœur de l’humain. Des fondements aux règles Au terme de ce parcours, on peut considérer que c’est le respect de la personne humaine dans sa dimension psychique qui organise la relation psychothérapeutique. Il s’agit de reconnaître au patient la possibilité et le droit de mobiliser sa vie psychique pour s’installer au cœur de son existence, au lieu où le rapport à soi s’articule au rapport à l’autre. Sous l’égide d’une telle proposition de fond, la psychothérapie psychanalytique s’organise en fonction d’un certain nombre de règles concrètes. Ces règles sont le fruit d’une sagesse pratique qui ne prétend pas à l’absolu; elles tiennent leur valeur de l’attention avec laquelle elles sont observées. Une telle conception engage en particulier la responsabilité du thérapeute à garantir la qualité et la sécurité de cet espace d’expérimentation et d’énonciation que constitue une psychothérapie psychanalytique. Autrement dit, il s’agit de garantir au patient une continuité suffisante pour qu’il puisse s’exposer avec attention à sa vie psychique propre. Le dispositif spatiotemporel, marqué par la régularité des séances, prend ici toute son importance. La manière dont le psychothérapeute va réguler la suspension de son jugement, comme celle des actes qu’il va poser, contribuera de manière déterminante à ce sentiment de sécurité et à ses fluctuations. La neutralité du thérapeute (couplée à l’association libre demandée au patient) va ainsi contribuer à une suspension du rapport à la réalité nécessaire à cet exploration de la vie psychique inconsciente, mais aussi répondre, comme nous l’avons vu ci- o n n e l l e dessus, à la nécessité de garantir au patient que son intégrité n’est pas menacée en cas de surgissement de ce qui peut apparaître comme un danger imprévu. Cette absence d’agir peut cependant trouver sa limite lorsqu’il s’agit de permettre à son patient de remettre en route les mécanismes de contrôle nécessaires à la vie psychique hors séance, dans le cas où celui-ci resterait trop ébranlé à la fin d'une séance (Greenson, 1977). Une autre butée est constituée par la nécessité, dans les situations où la capacité de fantasmatisation est trop fragile pour endiguer le flot d’excitations internes, de limiter la régression et d’appuyer le patient dans la construction de ressources psychiques le rendant apte à affronter un retour du traumatique, retour autrement insupportable. Cette régulation va solliciter non seulement la capacité de figuration du thérapeute, mais aussi la fonction contenante de celui-ci, donc son rapport à la manière avec laquelle il peut lier ses pulsions destructrices, ou autrement dit son rapport avec son unité psychologique propre. Cela détermine, entre autres exemples, la capacité du thérapeute à faire en sorte que son désir de soigner ne vaille pas comme dévalorisation du patient, sollicitant la propension à la soumission adaptative de ce dernier au détriment de ses capacités à développer une position de sujet de son histoire et de ses conflits. Zusammenfassung Dr. Emmanuel Schwab, Psychologe, Psychotherapeut und Theologe, Gérard Winterhalter, Psychotherapeut FMH, und Chantal Giddey, Psychotherapeutin FSP, fragen nach der universellen Grundlage der Ethik, losgelöst von praktischen Alltagsfragen. Denn häufig scheine die Ethik zur Legitimation von unterschiedlichsten Praktiken herbeigezogen zu werden. Ausgangspunkt für ihre Überlegungen bildet die Psychoanalyse. P s y c h o s c o p e 1 0 / 2 0 0 5 26/27 Photo: Elena Martinez On peut comprendre ainsi l’importance accordée dès les débuts de la psychanalyse à une expérience personnelle approfondie (par exemple Freud, 1926) et aux supervisions, importance qui ne s’est pas démentie dans la mesure où il s’agit maintenant d’exigences présentes dans les règlements de formation de toutes les associations de psychothérapeutes. Une interrogation permanente L’éthique trouverait ainsi son fondement comme espace tiers qui se constitue grâce à la rencontre avec un autre co-humain à un moment où une menace pour la survie apparaît. Ce cohumain nécessaire pour faire face à de l’inhumain serait alors aux fondements de la capacité de l’homme à tolérer son incomplétude. Dans la mesure où l’on peut admettre que la soif d’absolu chez l’homme ne s'éteint jamais définitivement, cet espace permettant de prendre la mesure de l’inhumain en l’homme est à reconstituer régulièrement. C'est dans cette dimension de mise en question permanente que l’exigence éthique devient espace tiers tant vis-àvis de la relation psychothérapeutepatient que vis-à-vis de tout savoir théorique. Dans ce sens, aucune théorie, de même qu’aucune école psychothérapeutique qui en serait issue, ne peut prétendre à l’autosuffisance. Les auteurs Emmanuel Schwab, psychologue et psychothérapeute, docteur en psychologie et licencié en théologie, travaille comme psychologue au Service de psychologie pour enfants et adolescents de Tavannes. Il a obtenu un prix de faculté à l’Université de Lausanne en 2003 pour son travail de thèse intitulé La croyance chez S. Freud: quête de l’origine et identité. Gérard Winterhalter, psychiatre-psychothérapeute FMH, travaille comme médecin responsable de la Policlinique psychiatrique à la Fondation de Nant. Il est président de la branche suisse romande de la Fédération européenne de psychothérapie psychanalytique (EFPP Suisse romande: www.efpp.ch), et particulièrement intéressé par les questions de formation à la psychothérapie. Chantal Giddey, psychologue spécialiste en psychothérapie FSP, membre du comité de l’EFPP Suisse romande, travaille en cabinet privé. Elle est spécialisée en psychothérapie psychanalytique d'adolescents et d’adultes. Adresses Emmanuel Schwab, Paix 23, 2300 La Chaux-de-Fonds E-mail: emmanuel.schwab@bluewin.ch Gérard Winterhalter, Policlinique psychiatrique, rue du Lac 92, CP 251, 1815 Clarens E-mail: gerard.winterhalter@nant.ch Chantal Giddey, rue de Hesse 6, 1204 Genève E-mail: chantal.giddey@bluewin.ch é t h i q u e d po r so sf e i s es ri o n n e l l e L’éthique, notion Ethique appliquée: l’exemple plurielle de la psychologie d’urgence Le mot éthique renvoie à un ensemble assez hétéroclite de conceptions. Préciser à quelle définition de l’éthique on fait référence est donc primordial lorsqu’on aborde le sujet. Dans le présent article, l’approche dont il est question se distingue clairement de la déontologie et de la morale. La déontologie correspond en effet à l’ensemble des règles minimales qu’une profession se donne pour garantir au public une qualité de prestations. Elle énonce donc une norme dont la transgression se caractérise en principe par une sanction. La morale traduit des valeurs héritées dont un groupe humain valorise l’application. Quant à l’éthique, telle qu’elle est envisagée ici, elle relève plutôt de la conscience personnelle et a trait à la manière dont une personne, notamment un professionnel, se donne les moyens de rendre compte lucidement, à elle-même comme à autrui, des choix concrets qu’elle opère. Lorsque l’on parle d’éthique, il faut préciser à quelle définition on se réfère. Psychologue FSP, Aurélie Morel Chevalier aborde la problématique de l’éthique dans la pratique clinique en prenant comme exemple la psychologie d’urgence. Bibliographie Bedard, J. (1999). Maître Eckhart: roman. Paris: Stock. Buci-Glucksmann, C., Cassin, B., Chalier, C., Collin, F., Leibovici, M., Lyotard, J.-F., Mongin, O., Proust, F., Revault d’Allonnes, M., Ricœur, P., Roviello, A.-M., Taminiaux, J., & Tassin, E. (2004). Politique et pensée: colloque Hannah Arendt. Paris: Payot & Rivages (Coll. «Petite bibliothèque» n° 289). De Clercq, M., & Lebigot, F. (2001). Les traumatismes psychiques. Paris: Masson (Coll. «Médecine et psychothérapie»). Lacroix, A., & Malherbe, J.-F. (2003). L’éthique à l’ère du soupçon. La question du fondement anthropologique de l’éthique appliquée. Montréal: Liber. Malherbe, J.-F. (2000). Le nomade polyglotte: l’excellence éthique en postmodernité. Montréal: Bellarmin (Coll. «L’essentiel»). Morel-Chevalier, A. (2005). «Raconte-moi l’innommable». Fondements et paradoxes de la psychologie d’urgence. Mémoire de maîtrise, Université de Sherbrooke. La place des valeurs en pratique Lorsqu’ils sont confrontés à des choix, les psychologues cliniciens sont inévitablement amenés à conjuguer technique et valeurs personnelles. Au-delà de la loi et de la déontologie, il subsiste toujours des «zones d’ombre» face auxquelles il s’agit de se positionner de manière plus personnelle. Prenons un exemple en psychologie d’urgence: dans quelle mesure est-il légitime d’être payé par une organisation quand cette dernière porte une responsabilité dans l’événement dramatique qui s’est produit ? Face à ce genre de cas, le clinicien est amené à prendre une décision qui va dépendre, dans le meilleur des cas, d’une analyse des circonstances, de ses propres possibilités, des enjeux pour les différentes personnes et de ses valeurs personnelles. Malgré l’impossibilité d’échapper à ce type de positionnements, beaucoup de psychologues persistent pourtant à mettre de côté cet aspect de leur implication, jugé trop peu rationnel et qui semble constituer un véritable tabou. Dès lors, comment se situer en tant que professionnels face aux critiques pertinentes qui sont formulées à l’encontre de la psychologie et de la psychiatrie et qui dénoncent le pouvoir que ces dernières exercent sur les personnes ? Par exemple, face au questionnement de ceux qui voient dans ces disciplines une véritable entreprise de «normalisation» de l’être humain, au service d’une société qui peine à accepter la différence ? La dimension politique C’est que la psychologie, qu’on le veuille ou non, comporte une dimension politique, au sens où elle peut agir des valeurs ou finalités qui ont trait à l’organisation sociale. Les différents courants psychologiques véhiculent tous une conception de l’humain qui leur est propre et qui sous-tend le choix de certains outils. En matière de psychologie d’urgence, il est intéressant de se pencher sur les motivations des psychologues. Loin du regard critique de certains, qui ne voient dans l’attitude proactive des psychologues de l’urgence qu’un exemple du si tabou «passage à l’acte», l’exploration bienveillante de ce qui les «porte» démontre la richesse et la force des valeurs qui sont en jeu. Il apparaît même que la nature du travail effectué (présence auprès de personnes qui viennent de faire face à la mort) et le contexte dans lequel il prend place (en psychologie d’urgence, le cadre est particulièrement souple et doit s’adapter à chaque situation) entraînent une implication de cette nature. En ce sens, cette discipline est un exemple intéressant lorsqu’on souhaite se pencher sur le rôle des valeurs dans la pratique clinique. Compte tenu de ce qui précède, il n’est pas surprenant de constater que la psychologie d’urgence fait régulièrement l’objet de critiques qui se veulent de nature éthique. Ainsi, on la soupçonne parfois d’être un avatar de l’engouement général actuel pour le dramatique, ou alors de servir de paravent à la mauvaise conscience populaire face aux situations terribles qui se produisent, ou encore de servir à promouvoir une profession en renforçant la dépendance de la population par rapport aux «psys». Ces remises en question, souvent mal formulées mais porteuses d’interrogations fondamentales, soulignent que notre action de professionnels ne peut s’affranchir de toute portée politique. Relever le défi de la transparence Malgré leur attachement à l’idée de neutralité, les psychologues doivent donc impérativement dépasser ce tabou concernant leurs propres convictions. C’est par là en effet que commence toute réflexion éthique, qui comprend, de manière très résumée, deux temps forts: le fait d’expliciter les valeurs et finalités qui orientent notre action et d’accepter d’en rendre raison de manière honnête, puis de tenter, autant qu’il est possible, de les appliquer avec lucidité et conséquence dans nos choix cliniques. En ce sens, il s’agit d’une démarche complexe qui prend racine dans la volonté d’articuler une vision du monde et des intentions dont on est prêt à rendre compte, avec leur déclinaison subtile en actes. Cette éthique-là demande une faculté d’introspection et P s y c h o s c o p e de remise en question, de la rigueur, et parfois aussi un certain courage, à commencer par celui de quitter la neutralité apparente dans laquelle on se sent si sécurisé. Cette nécessité d’une approche plus transparente en la matière intervient, ce qui n’est pas un hasard, dans un monde marqué par le scepticisme à l’égard de toute théorie universalisante qui aurait pour ambition d’exprimer une fois pour toutes la nature profonde de l’être humain. On qualifie généralement de postmoderne le style de pensée qui semble prédominer actuellement et qui se caractérise notamment par le refus des grands systèmes de pensée au profit de visions plurielles de l’être humain. Dans un tel contexte en effet, comment peut-on encore légitimer le choix d’une valeur par rapport à une autre sans se faire le vecteur d’une morale particulière et arbitraire ? Et si on estime que non, ne se fait-on pas l’avocat d’un relativisme destructeur pour lequel chaque position – et par extension chaque action – a la même valeur ? Entre métaphysique toute puissante et relativisme radical, la question se pose de savoir ce qui peut fonder la réflexion éthique. C’est à cette épineuse question que tente de répondre l’ouvrage collectif L’éthique à l’ère du soupçon, qui examine si une position éthique à l’heure actuelle, à savoir l’affirmation qu’une action est préférable à une autre dans un contexte donné, peut s’avérer légitime à certaines conditions et résister à la critique postmoderne. Il apparaît que tout positionnement éthique repose nécessairement sur une anthropologie philosophique, à savoir précisément une conception de la vie et de l’être humain, et, qu’en ce sens, aucune n’est totalement neutre. Cependant, les auteurs concluent qu’il reste possible de penser les critères d’une éthique 1 0 / 2 0 0 5 pour notre temps qui soit lucide sur sa validité et ses limites. Sans en reprendre le détail, notons tout de même qu’une éthique respectueuse du pluralisme et de la liberté de pensée si chers à notre époque repose sur l’adoption d’une anthropologie philosophique réduite à son minimum, à savoir une conception de l’homme qui renonce à le définir en tant que tel mais délimite les conditions qui lui permettent d’advenir à lui-même. C’est dans ce renoncement initial à la Vérité, et surtout à sa détention, que peut prendre racine une position proprement éthique. Se positionner face au trauma Replaçons ce questionnement dans le contexte très concret de la psychologie d’urgence. Le trauma, qui constitue une expérience radicale de confrontation à la mort, et qui comprend aussi bien un effet destructeur qu’un potentiel de croissance, est un vécu qui pose dramatiquement la question du sens: celui que peut prendre l’événement vécu, tout d’abord, mais également le sens de la vie à la lumière – négative – du trauma, c'est-à-dire après le constat de l’effondrement des croyances qui soutenaient précédemment la personne. La pratique montre combien cette question est cruciale dans l’après-coup du trauma, lorsque la personne victime tente de se reconstruire en tant que sujet. Face à des personnes ainsi fragilisées, quelle position peut prendre le psychologue ? Y a-t-il de la place pour ses propres convictions ? A quelles conditions peut-il soutenir une personne victime sans, précisément, l’enfermer dans une anthropologie réductrice ? Sur la base de ce qui précède, et partant du postulat que la liberté de se définir soimême en tant que sujet est l’une des clés majeures de la guérison de la personne, un angle d’approche particulier 28/29 de la personne et du trauma se dessine: il s’agit de renoncer à accéder au sens qui émerge potentiellement du trauma ou, pire encore, à le suggérer (comme le ferait une approche religieuse) et de considérer la victime comme une personne unique, capable d’advenir à ellemême et de rebondir après un événement, et surtout seule à détenir les clés de son histoire. Les lignes qui suivent illustrent de quelle manière des philosophes, dont la pensée est marquée par une conception de l’humain qui préserve son unicité et l’entier de ses possibilités d’être, peuvent nous aider à aller plus loin dans la réflexion. Il s’agit bien sûr d’un très bref survol, l’analyse plus complète se trouvant dans le document Racontemoi l’innommable. Fondements et paradoxes de la psychologie d’urgence. Pour le premier, Maître Eckhart, qui est un religieux, la vie a un sens donné, mais il ne nous est pas offert de le détenir. Par contre, il peut être approché en empruntant d’autres chemins que la raison. Pour Hannah Arendt, la seconde, il n’y a pas de sens donné, mais une condition humaine qui est que nous vivons dans un quotidien mouvant et pluriel dans lequel nous avons, précisément, à construire ensemble le sens. Maître Eckhart Maître Eckhart, théologien mystique du XIVe siècle, est le représentant d’une conception très particulière de la religion chrétienne, une des seules probablement qui résiste au vécu traumatique car elle tient compte de ce que le trauma révèle en finalité: l’absence d’un sens qui puisse être appréhendé intellectuellement, mais cependant l’intuition que du néant peut naître une étincelle de sens. On parle de «théologie négative» pour rendre compte de l’idée d’un Dieu (ou d’un sens de la vie) par essence indéfinissable, et qui échappe L’auteure Aurélie Morel Chevalier est psychologue FSP/AVP, responsable de l’Unité psychologique de la police de Lausanne. Elle œuvre dans le domaine de la psychologie d’urgence depuis plusieurs années et vient de terminer une Maîtrise en philosophie, mention éthique appliquée, de l’Université de Sherbrooke (Canada). Adresse Aurélie Morel Chevalier, Verneret 10A, 1373 Chavornay. E-mail: aurelie.morel@bluewin.ch é t h i q u donc au langage, mais que certains états intérieurs permettent de percevoir. En comparant l’expérience du mystique selon Eckhart et celle que vit la personne dans le trauma, il apparaît que ces vécus présentent des similitudes étonnantes, en particulier le dépouillement des illusions et certitudes par le travail de la réalité. Par ailleurs, Eckhart distingue l’homme intérieur, c’est-à-dire un soi authentique et profond qui rejoint le mystère de la vie, et l’homme extérieur, qui est l’homme incarné aux prises avec le quotidien. Si l’expérience mystique (et par comparaison l’expérience traumatique) révèle pour une part l’homme intérieur à la personne qui la vit, c’est l’être extérieur, fragile, limité, qui reste en charge de faire face à cette perspective. De ce parallèle naissent deux pistes essentielles pour quiconque approche la question du trauma. En premier lieu, le fait que la personne traumatisée, au-delà d’une souffrance bien réelle, détient simultanément une perception de la vie et d’elle-même dont la profondeur nous échappe et qu’elle ne peut nous communiquer totalement. Il s’ensuit que le langage est de nature à trahir cette «étincelle» et que le récit de l’événement est en soi risqué. Dès lors, être sensible à ne pas entraver le parcours intime de la personne se traduit par une écoute qui inclut le renoncement à comprendre, au profit de la volonté plus humble d’accueillir. En second lieu, l’importance de l’être incarné souligne la nécessité de soutenir l’être-là dans ses besoins de survie immédiats, notamment de chaleur humaine et de partage. Dans cette perspective, une approche proactive et concrète n’entre pas nécessairement en contradiction avec la liberté d’advenir à soi-même. Le récit chez Hannah Arendt Arendt permet d’adopter sur le trauma une perspective radicalement différente, qui n’exclut pas pour autant celle qui vient d’être explorée. Pour elle, indépendamment de toute considération métaphysique, c’est dans la vie réelle que nous sommes tous plongés et que nous avons à nous débattre. Se e d po r so sf e i s es ri positionnant clairement du côté du monde des phénomènes, dont l’imprévisibilité, la complexité et la pluralité représentent pour elle le véritable défi pour la pensée, la philosophe nous suggère que pour une personne traumatisée, vivre, c’est re-tisser des liens avec la communauté, et donc oser raconter. En effet, tout risqué qu’il soit, l’effort de dire prend un sens véritable car c’est par le langage que le survivant se réinscrit dans le monde réel: dès qu’il parle, il se situe de fait parmi les vivants. La fonction première du récit ne consiste donc pas à faire part d’une vérité, mais à rendre compte d’une expérience dans un contexte de partage et d’amitié, en confrontation avec l’altérité d’autrui. Avec Arendt, on se penche sur l’espace politique dans lequel le récit de la victime vient s’inscrire. Le survivant témoigne afin de se réinscrire dans le monde, mais, ce faisant, il permet à la société de se confronter avec le fait de cette expérience vécue. Pour Arendt, tout événement qui n’est pas raconté est voué à se répéter. Cette conception d’une tradition commune qui reste vivante grâce à la confrontation aux faits et aux expériences partagés amène un retournement de perspective aussi intéressant qu’inattendu: le survivant a besoin de ses semblables pour revivre, mais la communauté, de son côté, a également besoin de son récit pour ne pas sombrer dans la répétition qui serait sa propre mort. Ainsi, malgré les tendances bien réelles de la société à esquiver la confrontation avec la mort, il en va de sa propre survie de mettre en place les conditions propices à un témoignage qui soit bénéfique pour chacun. La pensée d’Arendt souligne l’élan de vie que comprend le récit, tout imparfait qu’il soit. Les victimes ne sont pas les messagères d’une vérité universelle cachée, mais détiennent malgré tout un vécu dont la société a besoin pour rester vivante. Le regard d’Arendt permet d’échapper à la vision réductrice associée à la position de victime. Loin des clichés liés à cet état, et qui provoquent rejet ou fascination, la personne victime est ici entrevue comme une partenaire dans la quête d’un mieux com- o n n e l l e mun. Pour l’aidant, cette prise de conscience permet de changer son regard et de prendre la mesure de la réciprocité de la relation d’aide. Quelques bribes d’une éthique Ces deux auteurs expriment, chacun à sa manière, les contours d’un sujet libre face à sa propre histoire. Leur pensée permet de mettre en évidence quelques paradoxes avec lesquels les psychologues de l’urgence sont aux prises. En premier lieu, il apparaît que le récit du survivant, selon le contexte, peut être tout à la fois danger et salut pour luimême comme pour la communauté. Deuxièmement, on voit que le respect du sens intime ou spirituel de l’événement chez la personne victime peut s’accommoder d’une approche proactive et même assez soutenante pour ce que Maître Eckhart nomme l’être extérieur. Enfin, la fragilité des personnes traumatisées ne doit pas masquer ce qu’elles ont à nous transmettre dans une relation d’aide qui, au final, n’est jamais unidirectionnelle. Une approche éthique en psychologie d’urgence invite le professionnel à se faire compagnon de route face à ces paradoxes, en respectant le rythme et la volonté de la personne autant qu’il est possible et en gardant en tête la finalité suivante: favoriser le cheminement personnel de la personne victime et renforcer ses propres ressources face à la douleur. Déclinée dans la complexité des choix en situation, cette approche est à la fois exigeante et vivifiante. C’est un travail au quotidien, qui inévitablement transforme en retour le professionnel. Zusammenfassung Aurélie Morel Chevalier, Psychologin FSP, arbeitet seit vielen Jahren im Gebiet der Notfallpsychologie. Aus dieser Praxis beleuchtet sie ethische Fragestellungen. So müssen PsychologInnen im Berufsalltag immer auch heikle Entscheidungen treffen. Dabei sei es wichtig, Wertvorstellungen zu klären. Zudem müsse man sich immer auch der politischen Dimension von ethischen Fragen bewusst sein. P s y c h o s c o p e 1 0 / 2 0 0 5 30/31 Commission de l’ordre Que fait-elle professionnel exactement ? L’éthique professionnelle tient une place importante au sein de la Fédération Suisse des Psychologues. Franz Moggi, psychologue FSP et président de la Commission de l’ordre professionnel (COP), explique le rôle, les différentes tâches, souvent méconnues, ainsi que le fonctionnement de la COP. L’éthique professionnelle est une question qui a toujours occupé une place prépondérante à la FSP. Deux ans déjà après la création de la Fédération, en 1988, l’Assemblée générale instituait la Commission de l’ordre professionnel (COP); trois ans plus tard, elle adoptait le premier code déontologique (CD). Celui-ci a fait l’objet de trois révisions jusqu’en 2002, sur la base de longues années d’expérience en matière de recours et compte tenu des aspects juridiques qui n’ont cessé de gagner en importance au cours de la dernière décennie. Ces développements se sont également traduits par l’élaboration d’un document formel sur le plan juridique, le règlement relatif au traitement des recours (RTR). Le CD arrête les principes de déontologie, qui précisent les responsabilités, les compétences professionnelles, le traitement des informations confidentielles, l’établissement de la relation professionnelle, la diffusion de l’offre et la co-responsabilité du psychologue en matière d’éthique professionnelle. Quant au RTR, il définit les conditions d’un recours (motifs et habilitation), la manière dont il doit être formulé et le déroulement de la procédure de recours jusqu’à la décision par la COP. En outre, il précise les mesures et les sanctions possibles, tout comme il régit l’archivage des dossiers. Tâches de la COP Elue par l’Assemblée des délégués, la COP se charge de questions ayant trait aux principes d’éthique professionnelle et au code déontologique. Les principes fixés dans le CD reflètent divers aspects de la responsabilité liée à l’application de la psychologie dans les domaines de la recherche, de la théorie et de la pratique. Ils aident les membres de la FSP à orienter leur comportement, servent à trouver des consensus au sein de la FSP et fondent les investigations sur les recours. Bien des membres de la FSP tendent à oublier que la COP ne traite pas uniquement les recours en première instance contre des membres de la Fédération, mais joue également le rôle d’organe de conciliation de la FSP. Enfin, la COP est aussi un service de consultation en matière d’éthique professionnelle, répondant aux questions d’associations affiliées, de membres de la FSP ou d’autres intéressés. Travail pratique de la COP Outre ses réponses à des questions, qui portent souvent sur le traitement d’in- formations confidentielles (voir l’article de Jürg Forster en page 6), et quelques rares médiations, la COP s’occupe principalement de procédures de recours. Au cours de la dernière décennie, le nombre de recours a continuellement augmenté, se stabilisant à environ dix nouveaux dossiers par an depuis trois ans. Après la réception du document, le président de la COP vérifie si le recours est recevable quant à la forme et au fond, s’il doit être complété ou au contraire rejeté. Ne sont habilitées à recourir que les personnes qui sont directement concernées par la violation présumée du code déontologique. Par ailleurs, le comité d’une association affiliée peut, de par sa fonction, déclencher une procédure de recours, mais il n’en sera pas partie. Cependant, ce type de démarches entraîne souvent des difficultés, car le règlement relatif aux recours ne prévoit pas cette possibilité (p. ex. recherche de témoins). Si la décision est prise d’entrer en matière, le traitement du recours est généralement confié à deux membres de la COP, qui invitent le membre de la FSP incriminé (MI) à prendre position par écrit au sujet des reproches que lui adresse la personne interjetant recours (PR). En principe, aussi bien le MI que la PR peuvent ensuite donner encore une fois leur avis par écrit, car les deux parties reçoivent tous les documents relatifs au recours, comme c’est le cas dans les affaires traitées par les tribunaux étatiques. Généralement, les deux parties sont conviées à une réunion de L’auteur Le Dr PD phil. Franz Moggi est docteur en psychologie. Il est responsable du service psychologique et thérapeutique ainsi que de la section Recherche sur les dépendances à la clinique psychiatrique de l’Hôpital universitaire de Berne. Membre de la Commission de l’ordre professionnel (COP) depuis 1996, il en est devenu le président en 1999, fonction qu’il quittera le 31 décembre 2005. Adresse de la COP Madame Sylvia Fürst, secrétariat COP, FSP, Case postale, 3000 Berne 14. E-mail: sekretariat1.fsp@psychologie.ch Le code déontologique et le règlement relatif au traitement des plaintes par la COP peuvent être commandés auprès du secrétariat ou téléchargés sur Internet, à l’adresse suivante: www.psychologie.ch/fsp/dok/f-cd.html Photo: ldd é t h i q u e d po r so sf e i s es ri o n n e l l e Photo: Elena Martinez économique et de n’avoir pas respecté son droit de se déterminer lui-même. Réseau international Depuis trois ans, un membre de la COP, Jürg Forster, représente la FSP au sein du Standing Committee on Ethics (SCE), lequel élabore des directives sur des questions d’éthique professionnelle à l’intention de la Fédération Européenne des Associations Professionnelles de Psychologues (FEAP) et la conseille. conciliation. Les reproches ne sont de loin pas confirmés dans tous les cas. La COP estime en effet qu’il est également de son devoir de protéger les membres de la FSP contre des reproches injustifiés. S’il n’est pas possible de trouver un règlement à l’amiable et qu’une violation du CD est constatée, la COP prononce une sanction telle qu’avertissement, amende, suspension temporaire de l’affiliation ou exclusion. Elle communique sa décision par écrit aux deux parties. La COP peut cependant aussi décider l’ajournement des sanctions ou ordonner, en lieu et place ou en complément, des mesures telles que des cours de perfectionnement ou des supervisions. La décision de la COP peut être attaquée par les deux parties devant la Commission de recours de la FSP. Contenu du recours Dans la majeure partie des cas ces dernières années, des clients ont reproché à des membres de la FSP de leur avoir causé un préjudice prévisible ou évitable (art. 1.1: responsabilité) ou de n’avoir pas respecté, de par leur comportement, leur dignité et leur intégrité, en particulier leur droit de se déterminer eux-mêmes et d’être responsables d’eux-mêmes (CD, art. 4.1). Toutes les autres infractions au CD sont citées nettement moins souvent, notamment aussi les reproches de comportements d’ordre sexuel pendant les séances. Citons à titre d’exemple un client qui souhaite mettre fin à sa thérapie au bout de deux ans, car il ne constate plus de progrès depuis quelque temps. Il fait part de son vœu au psychologue, qui lui explique, exclusivement et en détail, les conséquences négatives d’une interruption prématurée de la thérapie. Sans être entièrement convaincu, le client poursuit les séances, puis les interrompt subitement. Au bout de six mois, il dépose un recours auprès de la COP contre son thérapeute, lui reprochant de lui avoir infligé un dommage Perspectives Le travail de la COP présente de nombreuses facettes, car il porte sur ce que «devrait» être le comportement professionnel. Dans la plupart des recours, on constate que l’une des parties ou les deux ont dépassé des limites dans la relation professionnelle, empiètement qui est ressenti comme préjudiciable par les intéressés. Il est dès lors très important que la FSP dispose de directives contraignantes en matière d’éthique professionnelle et de règles claires régissant la procédure en cas de recours. Vu sous cet angle, le label «psychologue FSP» est non seulement la garantie d’une formation et d’un titre universitaires, mais assure également le client de l’obligation du thérapeute de respecter des normes internationales de déontologie. L’activité de la COP constitue par conséquent une contribution importante à la garantie de la qualité du travail accompli dans les cabinets de psychologie. Zusammenfassung Die Berufsethik hat in der FSP einen hohen Stellenwert. Fragen rund um die Berufsethik und die FSP-Berufsordnung werden in der Berufsordnungskommission BOK behandelt. Franz Moggi, Psychologe FSP und Präsident BOK, erklärt, welche Aufgaben die BOK hat und wie sie diese erfüllt. Die Hauptarbeit der Kommission ist die Behandlung von Beschwerden, welche gegen FSPMitglieder eingereicht werden. a c a t c ut ua a l l ii tt é é s s F S FP S P E n b re f S o m m a i re Tourné vers l’avenir Le 12 novembre 2005 s’est tenue, à Berne, l’Assemblée des délégué(e)s de la FSP. Lors de cette journée, il a été notamment question de l’élection des membres du nouveau comité, composé de cinq personnes, et du rapport final de l’analyse de l’association. Les délégué(e)s ont également voté le budget 2006 et approuvé deux nouveaux cursus. Résumé des principaux points de cette journée en... Page 18 Tâches et exigences La Commission de formation postgraduée et de formation continue (CFPFC) cherche un cinquième membre. Frank Margulies, président de la CFPFC, présente les tâches de la commission ainsi que les exigences demandées à ses membres. Page 21 Esprit curieux Après sa scolarité obligatoire, effectuée à La Chaux-deFonds dans le canton de Neuchâtel, Thomas Sandoz part à Genève pour étudier la psychologie. Si les premières années d’études se font dans la cité de Calvin, c’est à l’Université de Lausanne qu’il obtient sa licence, ponctuée quelques années plus tard par un doctorat. Passionné depuis toujours par l’écriture, Thomas Sandoz a rédigé de nombreux articles de vulgarisation scientifique dans des quotidiens et publié plusieurs ouvrages. Depuis 2004, notre docteur en psychologie, épistémologue et écrivain dirige également le Centre culturel Le Club 44, à La Chaux-de-Fonds. Page 22 32/33 Une nouvelle équipe En novembre 2004, le comité intérimaire reprenait la direction de la FSP. Cette phase de transition a pris fin le samedi 12 novembre 2005 lors de l’assemblée des délégués. Ces derniers ont adressé leurs remerciements au comité intérimaire pour son activité qui a permis une stabilisation de la situation. Un nouveau comité, dont la tâche consistera à diriger la FSP dans le futur, a donc été élu par les délégué(e)s. Un mélange de visages inconnus et connus compose le nouveau comité de cinq membres. Sybille Eberhard a étudié la psychologie à l’Université de Zurich et effectué des formations en conseil systémique, en développement d’organisation ainsi qu’en formation d’adultes. Elle apporte avec elle dix ans d’expérience en matière de direction, de développement stratégique des entreprises et des ressources humaines. Markus Hartmeier a aussi étudié la psychologie à l’Université de Zurich. Il a travaillé ensuite pendant près de 20 ans dans les secteurs des œuvres pour la jeunesse et de la psychologie scolaire. Il est aujourd’hui directeur du Centre de compétences en matière de conseil et d’évaluation de la Ville de St-Gall. Alfred Künzler a étudié la psychologie à l’Université de Berne. Depuis la fin de sa formation postgrade en psychothérapie intégrative et méthodes axées sur le corps, il travaille comme psycho-oncologue à la Ligue argovienne contre le cancer. Il a siégé au comité de la VBP et a été membre de la CFPFC. Il effectue parallèlement des recherches pour sa thèse de doctorat sur le traitement psychique dans les cas de cancer. Julien Perriard, licencié en psychologie du travail de l’Université de Neuchâtel, a travaillé comme chef de projet et conseiller d’entreprise dans les domaines de la santé ainsi que de la sécurité au travail. Il est actuellement psychologue du travail dans l’administration genevoise. Enfin, je fais aussi partie de la nouvelle équipe de direction de la FSP. Motivée par les tâches en suspens dans le domaine de la planification financière et de l’analyse de l’association, je me suis à nouveau mise à disposition en tant qu’ancienne membre du comité intérimaire. Mes collègues du comité et moi-même vous remercions de la confiance accordée et nous nous réjouissons d’affronter ensemble le chemin qui conduit la FSP vers l’avenir ! Karin Stuhlmann, Membre du comité de la FSP Information Comme aucune circulaire ne sera envoyée en décembre, le rapport de formation continue de l’année 2006 sera expédié par courrier, dans le courant du mois de janvier, avec la cotisation 2006. Le formulaire de formation peut toutefois être téléchargé sur le site Internet, à l’adresse suivante: www.psychologie.ch FSP formation continue rapport de formation continue 2006 Académie FSP Des informations détaillées sur l’offre de cours de l’académie FSP se trouvent sous: www.psychologie.ch/fsp/academie Remerciements La rédaction de Psychoscope remercie toutes les personnes qui ont participé à la réalisation du magazine et elle se réjouit de pouvoir compter l’an prochain à nouveau sur une fructueuse collaboration. Les thèmes 2006 peuvent être consultés sous: www.psychologie.ch/fsp/ psychoscope/auteurs Si vous souhaitez rédiger un article sur un des thèmes proposés n’hésitez pas à vous adresser à: red.psychoscope@ psychologie.ch A toutes et tous, de très belles fêtes de fin d’année. a c a t c ut ua a l l ii tt é é s s F S FP S P AD: élection d’un nouveau comité Urs Schuhmacher, président a.i. du comité de la FSP, a ouvert l’AD du 12 novembre 2005 en tirant un bilan positif: «Les mandats que mes collègues et moi-même avions reçu de l’AD, il y a maintenant une année, ont tous été exécutés.» Le budget 2006 est équilibré et la nomination de Silvia Schaller au poste de secrétaire générale et de Tiziana Frassineti à la direction de la communication permet à la FSP et au secrétariat d’envisager l’avenir d’une manière positive. Même s’il n’existe pas de sentiment «NOUS-la FSP», selon l’analyse de l’association, le président sortant a constaté que personne ne remettait en fait l’association en question. Avec l’élection du nouveau comité et le rapport final de l’analyse de la FSP, l’AD de ce jour allait devoir prendre des décisions axées sur l’avenir. Un nouveau comité composé de cinq membres a été élu lors de l’AD du 12 novembre 2005. L’assemblée a aussi déterminé les mesures qui devaient être prises au vu des résultats de l’analyse de l’association et a approuvé le budget 2006. Cinq nouveaux membres du comité Selon l’analyse de la commission de prospection, les membres du comité doivent avoir les qualités suivantes: indépendance, intégrité, esprit d’équipe et «peau dure» ! Les délégué(e)s ont estimé que Julien Perriard, Alfred Künzler, Karin Stuhlmann, Markus Hartmeier et Sybille Eberhard possédaient ces points forts et les ont donc élu(e)s au comité de la FSP. Julien Perriard, 30 ans, travaille comme inspecteur du travail/psychologue du travail dans l’administration genevoise. Il est membre de l’AVP et titulaire de la qualification complémentaire en psychologie de l’urgence. Alfred Künzler, 41 ans, est psychooncologe de la Ligue argovienne contre le cancer à l’Hôpital cantonal d’Aarau. Depuis 2003, il effectue en parallèle des recherches pour sa thèse de doctorat, tout en étant chargé de cours à l’Institut de psychothérapie centrée sur le corps de Zurich. Il fait partie de la VBP, de la SSPsyS et de la Commission de formation postgraduée et de formation continue (CFPFC) de la FSP. Il est convaincu que «le bateau FSP à la dérive peut à nouveau être remis sur le bon cap» et aimerait beaucoup contribuer à ce défi. Karin Stuhlmann, 31 ans, est co-directrice du cours de formation postgrade intitulé «Les femmes dans la science et la recherche» du bureau de coordination de la formation postgrade de l’Université de Berne. Elle est aussi directrice d’un réseau de «mentoring» et de «coaching» à l’Université de St-Gall, et assistante scientifique et chargée de cours à l’Institut de pédagogie de l’Université de Zurich. Karin Stuhlmann est membre de la ZüPP. Elle souhaite continuer à s’engager en faveur de la FSP. Markus Hartmeier, 51 ans, est psychologue spécialiste en psychologie de l’enfant et de l’adolescent FSP et dirige le Centre de compétences en matière de conseil et d’évaluation de la Ville de St-Gall. C’est à ce poste qu’il lance et accompagne des projets de développement des écoles aux niveaux municipal et cantonal. Il estime que la situation actuelle de la FSP est critique, mais considère que cela est en fait plutôt une chance. Il est membre de l’ASPEA et de l’OSPP. Sybille Eberhard, 39 ans, est partenaire dans une société de conseil. Ses compétences principales concernent le développement stratégique des entreprises, la présentation des processus et le coaching. Elle est membre de la SSP et de la SSPTO. C’est lors de son activité au sein de la CFPFC qu’elle a remarqué qu’il lui tenait à cœur de représenter la FSP vis-à-vis de l’extérieur. Répartition des secteurs Le comité procédera prochainement à la répartition des secteurs. Comme aucune candidature n’a été déposée pour la présidence lors de l’AD, les fonctions de président(e) et de vice-président(e) doivent encore être confirmées. Dans sa prochaine édition, Psychoscope reviendra d’une manière plus complète sur les nouveaux membres du comité ainsi que sur leurs fonctions. Urs Schuhmacher félicite les élus et leur remet symboliquement un sac à dos contenant quelques provisions de voyage ! A la suite de cette élection, la CFPFC a perdu deux de ses membres et se doit d’en trouver de nouveaux (voir article ci-après). Après l’analyse de l’association Le rapport final de l’analyse de la FSP est disponible et les délégué(e)s doivent prendre une décision sur la poursuite des travaux. C’est cette question qui doit être abordée – et non pas la discussion sur le contenu du rapport –, souligne Urs Schuhmacher. Les délégué(e)s sont d’accord pour estimer qu’une large procédure de consultation doit être organisée au sein même de la FSP. Une discussion détaillée s’engage sur la question de la forme dans laquelle cette procédure doit être organisée. Les délégué(e)s décident que l’ancien groupe de direction – composé de Urs Schuhmacher, Karin Stuhlmann, François Stoll, Raphaël Gerber et Chantal Egli – doit se charger de la mise en œuvre de la procédure de consultation. En outre, un membre du nouveau comité et Silvia Schaller (secrétaire générale à partir du 1er janvier 2006) feront aussi partie du groupe de direction à l’avenir. Celui-ci devra élaborer un catalogue comportant des questions précises sur l’analyse de l’association et les transmettra ensuite aux associations affiliées pour qu’elles puissent se prononcer. Les réponses reçues des associations affiliées seront résumées par le groupe de direction et traitées dans un rapport établissant des priorités. Le groupe de direction soumettra des recommandations à l’AD du mois de mai 2006 et des propositions éventuelles quant à la mise en œuvre concrète de mesures appropriées. Une comptabilité transparente A l’occasion de la votation sur le budget 2006, Karin Stuhlmann et Christin Rieder, comptable de la FSP, ont présenté les nouveaux outils que sont les P s y c h o s c o p e «comptes prévisionnels» ainsi que la «comptabilité d’exploitation comportant des calculs par unités de gestion (elle sera introduite le 01.01.06)» (cf. Psychoscope 8/2005). Grâce à ces instruments, les comptes peuvent être surveillés en permanence de manière efficace et les coûts supportés pourront à l’avenir être identifiés avec davantage de transparence. Le comité a soumis à l’AD un budget 2006 équilibré qui comporte un petit bénéfice d’un montant de CHF 5000.–. Etant donné que les dépenses vont augmenter plus rapidement à moyen et à long termes que les recettes, le comité a recommandé de ne pas réaliser tout 34/35 1 0 / 2 0 0 5 de suite un certain nombre de projets. Les délégué(e)s ont approuvé le budget conformément aux recommandations du comité. Cursus et voix des délégué(e)s Finalement, les délégué(e)s ont donné mandat au comité de soumettre d’ici à la prochaine assemblée une proposition claire stipulant que chaque membre de la FSP ne disposera plus à l’avenir que d’une seule voix à l’AD. Aujourd’hui, en effet, les psychologues qui sont membres de plusieurs associations bénéficient de plusieurs voix. De plus, un cursus en thérapie systémique intégrative individuelle, de couple et fami- liale de l’Institut Kirschenbaum ainsi qu’un cursus d’analyse et de thérapie bioénergétiques de la Société suisse d’analyse et de thérapie bioénergétiques (SSATB) ont été approuvés. Pour terminer, Urs Schumacher a informé l’assemblée que la circulaire du mois de décembre ne serait pas publiée sous sa forme actuelle, mais que la plupart des informations seraient disponibles sur le site Internet. Les délégué(e)s ont adressé leurs remerciements au comité intérimaire pour le bon travail qu’il a effectué en ces temps difficiles. aj Membre recherché La Commission de formation postgraduée et de formation continue cherche un nouveau membre. Son président, Frank Margulies, nous présente les tâches de la CFPFC ainsi que les exigences demandées à ses membres. La tâche de la CFPFC consiste à vérifier les formations postgrades complètes dans les domaines de la psychologie et de la psychothérapie qui sont soumises à la FSP pour reconnaissance par des organisateurs privés ou des hautes écoles. A ce jour, la CFPC a été en mesure de recommander l’acceptation d’une trentaine de formations postgrades (cursus) à l’assemblée des délégués. 13 demandes sont actuellement en traitement. La CFPFC a en outre l’obligation de s’assurer de la qualité et de contrôler les cursus reconnus. Elle est compéten- te pour la vérification et la création de nouveaux certificats de qualification complémentaires. Dans un champ d’activité donné (p. ex. la psychologie d’urgence), ces certificats permettent de placer les psychologues dans une position plus forte par rapport à des personnes disposant d’une formation quasi équivalente. Commission centrale Dans la perspective de la future LPsy, la Commission va se voir attribuer un rôle important. La CFPFC est donc compétente pour l’une des tâches les plus essentielles de la FSP. Il s’agit de faire usage des règlements relatifs à la formation postgrade et à la formation continue, qui règlent la reconnaissance des cursus par la FSP, d’une manière appropriée, pragmatique, mais aussi fondée sur le plan scientifique. La CFPFC fait actuellement l’objet d’un débat: d’un côté, la FSP est une association réunissant des psychologues formés à l’université, mais on sait d’autre part que nombre de psychologues choisissent, après leurs études universitaires, de suivre des cours de formation postgrade qui n’ap- partiennent pas forcément tous au milieu universitaire et académique au sens étroit du terme. Il s’agit donc de représenter un point de vue compréhensible et différencié dans cette zone de tension. Nous cherchons encore un cinquième nouveau membre pour notre commission. La connaissance du monde de la formation postgrade et de la formation continue dans les domaines de la psychologie et de la psychothérapie constitue évidemment un avantage, ainsi qu’une certaine clairvoyance politique. Les personnes intéressées devront vérifier des demandes au nom de la commission et assumer la responsabilité des décisions prises. Pour des raisons de composition de la commission, la préférence sera donnée à un nouveau membre de langue maternelle allemande mais possédant également de bonnes connaissances (orales) du français. Des informations complémentaires peuvent être obtenues directement auprès du président de la CFPFC: fmargulies@hispeed.ch; tél.: 044 312 26 67. Frank Margulies a c a t c ut ua a l l ii tt é é s s F S FP S P Un homme aux multiples facettes Ville horlogère née sur les cendres d'un bourg, La Chaux-deFonds n’est pas seulement connue de nos jours par de célèbres marques horlogères qui se sont à nouveau implantées aux quatre coins de la ville. Cette cité, qui s’enorgueillit d’avoir donné naissance à Cendrars, Chevrolet ou Le Corbusier, abrite également un célèbre centre culturel, Le Club 44. Ce haut-lieu de la vie intellectuelle, connu loin à la ronde, est niché à quelques rues de la gare, dans un bâtiment aux façades jaunes néoclassiques, juste audessus d’un restaurant populaire. Quelques escaliers à gravir et nous voici dans l’antre du Club 44. Dans le couloir qui conduit aux différentes salles de réunion, de séminaire ou de conférence, une centaine de dessins de presse du célèbre dessinateur romand Mix & Remix sont accrochés au mur, car la veille a eu lieu le vernissage de l’exposition, en présence bien sûr de l’artiste. Au bout du couloir, l’auditoire où se déroulent les conférences animées par des orateurs célèbres – chaque jeudi soir depuis plus de soixante ans ! Thomas Sandoz m’accueille et m’invite pour un café. Rencontre avec un homme passionné et passionnant ! Docteur en psychologie, épistémologue et écrivain: voilà comment se définit Thomas Sandoz. Et, depuis 2004, cet homme aux multiples facettes dirige également le Centre culturel Le Club 44 à La Chaux-de-Fonds, dans le canton de Neuchâtel. Photo: Pierre Bohrer Univers différents et désillusion Après un parcours très ordinaire – école secondaire, section scientifique – et une maturité commerciale à La Chaux-de-Fonds, Thomas Sandoz se tourne vers les sciences humaines. «A 20 ans, après l’école de recrues, je me posais beaucoup de questions. J’hésitais entre la cravate, symbolisée par des études de droit, ou les cheveux longs, que j’ai conservés, qui étaient plutôt les sciences humaines.» En 1988, il commence donc des études de psychologie à l’Université de Genève. «J’ai choisi Genève pour des raisons de prestige. Il me semblait à l’époque que c’était le lieu idéal pour apprendre la psychologie.» Après les sciences et l’économie, un troisième langage. Au bout du lac, il découvre, notamment par le biais des théories néopiagétiennes, l’épistémologie. Une révélation. L’intérêt pour ce qu’il aime appeler «la fabrication de la vérité» ne le lâchera plus. Notre futur psychologue fait donc ses deux premières années à Genève, puis rejoint Lausanne. Il a en effet découvert dans le programme d’études la possibilité, qui l’intéresse tout particulièrement, de façonner un programme d’études quasiment sur mesure. «J’ai toujours pensé que l’université devait être le lieu où l’on va prendre ce dont on a envie, ce dont on a besoin.» Top-jobs pour les psychologues Thomas Sandoz, Docteur en psychologie, épistémologue et écrivain Il lui arrive même, à un moment, de suivre des cours dans les quatre universités romandes. Toutefois, ses illusions s’effondrent. «J’ai constaté, avec beaucoup de déception, que les choses n’étaient pas aussi simples. Certaines universités notaient sur 10, d’autres sur 6 et certaines avaient des évaluations !» Un cauchemar administratif. Et il ajoute: «Cela ne fonctionnait pas, cela ne pouvait pas fonctionner. Alors tous les discours que j’ai entendus à l’époque sur la méta-université romande m’ont souvent agacé.» En 1993, il obtient sa licence. Deux élans Lorsqu’on lui demande pourquoi il a opté pour la psychologie, Thomas Sandoz hésite quelque peu, puis répond: «Je crois qu’il y a deux élans. Le premier, c’est une réflexion sur soi, un questionnement. Il y a aussi une envie, nourrie d'un idéal humaniste, de mieux comprendre mes contemporains. Et puis, pour être honnête, j’espérais que les études de psychologie me serviraient de thérapie personnelle. Le deuxième élan, c’est qu’à l’époque déjà, je voulais devenir écrivain. Et il m’avait semblé que la psychologie m’aiderait dans mes observations et dans mon écriture, en me souvenant que Georges Simenon était un grand lecteur d'ouvrages de psychiatrie.» Avec le recul, cependant, Thomas Sandoz constate que cela ne l’a pas nécessairement aidé: «Je crois que j’écris de la même manière que lorsque j’avais 20 ans. Je n’ai pas mis plus de psychologie dans mes écrits littéraires qu’autrefois. Au contraire même.» Un rat de bibliothèque Thomas Sandoz s’intéresse beaucoup à l’épistémologie, qu’il définit comme «l’histoire des vérités que se donnent les hommes». Il ajoute: «Je lisais aussi bien des ouvrages d’anthropologie que d'éthologie, de sociologie que d’histoire des sciences. Tout ce qui pouvait m’aider à comprendre ˝comment on sait ce qu’on sait˝ faisait mon bonheur.» Il fréquente assidûment la bibliothèque du campus lausannois. «J’ai toujours été fasciné par cet endroit. Je crois que les étudiants ne se rendent pas compte de la qualité de cet outil, de ces kilomètres de rayonnage en libre accès !» Aussi préfère-t-il passer du temps avec des livres plutôt que de refaire le monde à la cafétéria, même si cela lui arrive aussi volontiers. Thomas Sandoz court les conférences et les colloques. Mais cette passion pour l’écriture, cet amour du livre ne l’ont-ils pas poussé à arpenter les couloirs des bibliothèques ? «C’est bien possible qu’il y ait un effet de renforcement !» admet Thomas Sandoz. En effet, pour financer ses études, il rédige des articles de fond pour deux quotidiens neuchâtelois. «C’était extraordinaire de pouvoir écrire pour la presse. Cela me confortait dans l’idée d’aller grappiller l’information un peu partout. Chaque semaine, il me fallait trouver un thème porteur et P s y c h o s c o p e profiter de l’actualité pour glisser une réflexion un peu plus savante. J’ai appris l’importance et la difficulté de la vulgarisation scientifique.» Il ajoute: «Au fond, j’étais un peu payé pour lire, m’informer et apprendre à écrire !» Doctorat en psychologie Sa licence en poche, Thomas Sandoz décide de poursuivre par un doctorat. Comme tout le monde, il essaie de trouver un poste d’assistant, poste qu’il n’aura jamais. Son parcours, apparemment trop éclectique, le prétérite. «Je n’étais pas un bon candidat à l’assistanat, encore moins pour les bourses ou les aides financières ponctuelles.» Suit une période un peu floue et l'échec d'un premier projet de thèse déposé à Genève. Retour à Lausanne. Un deuxième projet, pourtant relativement avancé, finit dans un tiroir. Thomas Sandoz précise: «Au moment de constituer le jury, cela n’a pas fonctionné. J’ai dû tout reprendre depuis le début.» Son directeur de thèse, Rémy Droz, a alors une influence décisive. «Aussi curieux que cela puisse paraître quand on connaît le personnage, Rémy Droz m’a appris à rentrer dans la norme académique. Il m’a dit: ˝Tu pourras écrire tout ce que tu voudras après ton doctorat, mais pour l’instant, tu dois accepter les contraintes universitaires et faire un certain nombre de concessions !˝» Accepté ce «contrat», tout est allé très vite pour Thomas Sandoz. Il obtient en 1999 son doctorat ainsi qu’un prix de faculté pour sa thèse intitulée «L’homéopathie comme rituel de conjuration». Voulant dépasser le débat classique entre opposants et utilisateurs de l’homéopathie, il opère une relecture de l’histoire de cette thérapeutique, utilisant en particulier des outils empruntés à l’anthropologie médicale. Il réalise peu après un rêve en publiant une version allégée de son travail dans une collection prestigieuse des Presses universitaires de France (PUF). Son doctorat en poche, Thomas Sandoz cherche tout naturellement du travail, principalement dans l’enseignement ou la recherche, sans succès. Pour un temps, ce sera son épouse qui subvien- 1 0 / 2 0 0 5 dra pour l’essentiel au ménage. Et lui se retrouve père au foyer, s’occupant avec un bonheur certain de son premier fils, né quelques semaines avant qu’il soutienne sa thèse. Le monde de l’édition Parallèlement à ses études, Thomas Sandoz écrit donc pour la presse, mais aussi pour le théâtre. Ses deux premiers livres, un essai et un ouvrage de prose poétique, sont publiés simultanément en 1997. Il croise ensuite la route d’un éditeur qui lui confie le mandat de créer une collection de vulgarisation. Ainsi naissent les premiers volumes de «La Question», qui permettent à notre docteur en psychologie de travailler un temps dans le monde de l’édition. «C’était un énorme travail, car il fallait trouver des auteurs, les suivre et presque toujours retravailler leur texte. C’était mon métier, cela ne me dérangeait pas. En revanche, les conditions de travail, souvent dans l’urgence, ne me convenaient guère. Encore moins à mes proches !» Par ailleurs, Thomas Sandoz est de plus en plus impliqué dans le monde des auteurs et des associations d’écrivains. Il publie d’autres ouvrages, certes moins connus d'un large public que son analyse de la célèbre série policière «Derrick». Thomas Sandoz revient sur cette aventure: «Un jour, malade, j’ai regardé pour la première fois un épisode consciemment. Cela m’a marqué, intellectuellement. C’était sombre, pesant, moraliste ! Paradoxal pour une production télévisée connue et reconnue dans le monde entier.» Le jour d’après, il regarde un deuxième épisode et se dit qu’il y a matière à rédiger un petit article. «Très vite, j’ai eu trop de matière. Je me suis rendu compte que je ne parviendrais pas à dire l’essentiel, même sur une page entière de journal.» Il constate surtout, en regardant d'autres épisodes, qu’une seule personne, Herbert Reinecker, a signé tous les scénarios. N’était-on pas alors en présence d’une œuvre singulière ? Une fois remis, son réflexe a été de chercher dans la littérature existante tout ce qui avait été écrit sur Derrick. «Cela fut un 36/37 électrochoc: personne, ou presque, ne s’était véritablement intéressé à cette série. Aucun intellectuel n’en avait fait une étude sérieuse. J’ai été happé, je ne pouvais plus reculer. J’ai regardé tous les épisodes, 281, bloc-notes en main. Plus des centaines d’autres ˝Krimis˝. Je me suis plongé dans la littérature allemande comme dans l’histoire de la télévision allemande. Voilà comment est née cette monographie !» Cet ouvrage sera salué par la critique internationale. Le milieu culturel En 2003, il publie également une biographie d’Allain Leprest, auteur-interprète français reconnu dans le milieu de la chanson francophone. «Cet homme a une qualité d’écriture magnifique. J’ai toujours pensé qu’il était inaccessible, peut-être décédé, jusqu’au jour où j’ai découvert qu’il chantait toujours et donnait des concerts.» C’est à l’issue d’un de ses spectacles que Thomas Sandoz s’approche de lui et fait part de son envie d’écrire sur lui. D’abord emprunté par cette démarche inattendue, Allain Leprest accepte. Plus récemment, ce sont les Editions du Seuil qui ajoutent à leur catalogue ses «Histoires parallèles de la médecine», un ouvrage retraçant la naissance d’une centaine de thérapeutiques non orthodoxes. Un autre rêve éditorial s’est accompli. Hélas, l’écriture ne permet toujours pas à Thomas Sandoz de vivre. Voilà qu’au printemps 2004, il lui est donné de devenir délégué culturel du Club 44, à La Chaux-de-Fonds. «Ce poste ne pouvait pas mieux tomber. C’est vraiment l’idéal pour moi, car je peux utiliser mes ˝différents langages˝. Nous recevons en effet pour des conférences des personnalités du monde politique, social, économique, culturel, artistique. Et surtout, moyennant un zeste d’organisation, je peux continuer d’écrire …» Voilà un aperçu de comment fonctionne Thomas Sandoz. Une rencontre passionnante et passionnée, comme son personnage, se termine. Vadim Frosio Weitere Inserate auf den Seiten 16 und 22 / Autres annonces voir pages 16 et 22 FACHKURSE 2006 S YSTEMISCH - INTERKULTURELLE B ERATUNG UND P SYCHOTHERAPIE : Beratung, Psychotherapie und Coaching im interkulturellen interkulturellen Kontext Immer häufiger sind PsychologInnen in der Praxis der Beratung, Psychotherapie, Assessment und Coaching mit MigrantInnen konfrontiert. Manche Fachleute erleben kulturelle und sprachliche Differenzen als Herausforderung, andere als Überforderung. Andrea Lanfranchi erarbeitet in seinem Kurs, worauf zu achten ist, damit «Fremde» in den vielen Facetten ihrer besonderen Realität von innen her verstanden werden. Die zentrale Frage ist: Wie können wir sie in der »Gestaltung von Übergängen» unterstützen? Leitung: Andrea Lanfranchi, Prof. Fachpsychologe für Psychotherapie FSP Dr. phil., Datum: Montag 27. und Dienstag 28. Februar 2006 Kurskosten: FSP-Mitglieder CHF 520.00, andere CHF 600.00 B ASISWISSEN P SYCHOPHARMAKOLOGIE : W ie passen Psychologie und Psychopharmakologie Psychopharmakologie zueinander? Bei psychischen Störungen kommen nicht nur psychologische und psychotherapeutische Massnahmen zur Anwendung. Auch Psychopharmaka werden eingesetzt, beispielsweise bei Ängsten und Depressionen. Welche Medikamente werden eingesetzt? Welche Wirkungen haben sie? Wann sind sie sinnvoll, wann nicht? Wie lässt sich in diesen Fragen mit ÄrztInnen und PsychiaterInnen zusammenarbeiten? Leitung: Gustav Wirtz, Dr. med. Datum: Freitag, 17. März 2006 Kurskosten: FSP-Mitglieder CHF 260.00, andere CHF 350.00 W ORKSHOP O NLINE -B ERATUNG : Grundkenntnisse Grundkenntnisse in Online-Beratung für PsychologInnen Innert kurzer Zeit haben sich die Online-Medien in unseren Alltag gedrängt. Diese Kommunikationsform schafft neue Möglichkeiten, auch in der psychologischen Arbeit. Eine Orientierungshilfe ist das Kompetenzprofil der psychologischen Online-BeraterInnen, welches die FSP erarbeitet hat und welches über die Landesgrenzen hinaus auf grosse Beachtung gestossen ist (im Internet unter www.psychologie.ch). Es stellt sich die Frage, wie mit der neuen Realität umzugehen ist. Was bringt die OnlineKommunikation mit KlientInnen? Kann und will man sie einsetzen? Was verändert sich in der Beratung, wenn sie via Online-Medien läuft? Lassen sich die bisherigen Konzepte weiter benutzen? Leitung: Franz Eidenbenz, lic. phil., Fachpsychologe für Psychotherapie FSP, Anna Flury Sorgo, lic. phil., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP Datum: Freitag, 24. März 2006 Kurskosten: FSP-Mitglieder CHF 350.00, andere CHF 410.00 SAGKB Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Katathymes Bilderleben GSTIC Groupement Suisse de Travail d’Imagination Catathymique KIP Katathym Imaginative Psychotherapie 59. Schweizer Seminare KIP in Thun 2.–5. März 2006 Postgraduale Weiter- und Fortbildung in psychodynamischer Psychotherapie KIP mit Selbsterfahrung Zielgruppenspezifische Weiterbildung Angebote zum Kennenlernen Theorieseminare 2. 3. 2006 von 14 bis 19 Uhr (CHF 150.–) • Traumseminar • Grundlagen und Hintergründe der musikalischen KIP Stufenseminar A (Einführungskurs) 3.–5. 3. 2006 (CHF 580.–) Einführung in das Verfahren KIP: Theorie und Praxis Selbsterfahrung in katathymen Imaginationen Kontinuierliche Fortbildung Neu: KIP-COMPACT Zweijährige Fortbildung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten mit abgeschlossener Weiterbildung in einer anerkannten Psychotherapiemethode in fester Gruppe 2. 3. 2006 von 14 bis 18 Uhr • Einführung (kostenlos) 3.–5. 3. 2006 • Stufenseminar A (CHF 580.–) Anmeldeschluss 30. Januar 2006 Aktuelles Seminarprogramm und weitere Informationen: www.sagkb.ch Sekretariat SAGKB/GSTIC: Brigitte Weber, Postfach, Marktgasse 55, CH 3000 Bern 7, Telefon 031 352 47 22, E-mail info@sagkb.ch Beginn neuer IEF-Weiterbildungen Weiterbildung in systemischer Therapie und Beratung Von den Berufsverbänden FSP, FMH, SBAP und SGS als integrale Weiterbildung in systemischer Psychotherapie anerkannt. Beginn: Herbst 2006 Informationsabende: 24.1.2006, 30.3.2006 (weitere Daten unter www.ief-zh.ch) Weiterbildung systemische Beratung und Therapie von Paaren Beginn: Januar – Dezember 2006 (13 Seminartage) Zielgruppe: Fachleute, die sich in ihrer Arbeit mit Paaren professionalisieren möchten. Weiterbildung systemische Schulpsychologie: fit für Schule! Präsenz und Positionierung heute und morgen Beginn: Januar 2006 Weiterbildung systemische Mediation Mediative Basiskompetenzen/Allgemeine Mediation/ Familienmediation Anerkennung durch die einschlägigen Berufsverbände. Beginn: Januar 2006 Informationsabende: Daten unter www.ief-zh.ch Weiterbildung systemische Supervision, Coaching Vom Berufsverband BSO anerkannt. Beginn: Supervision: Herbst 2006; Coaching: fortlaufend Informationsabende: Daten unter www.ief-zh.ch Anmeldung, Informationen, Programme: IEF Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung, Hofackerstr. 44, 8032 Zürich, Tel. 044 362 84 84, Fax 044 362 84 81, E-Mail: ief@ief-zh.ch, www.ief-zh.ch Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie Universität Zürich Wir suchen per 1. Januar 2006 oder nach Vereinbarung zwei Psychologen/ Psychologinnen 50% für die Abklärung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen. Unsere multiprofessionellen Teams setzen sich aus Medizinern, Psychologen und Sozialarbeitenden zusammen. Anstellungsvoraussetzungen sind ein Universitätsabschluss in Psychologie und Spezialisierung im Bereich der klinischen Psychologie. Erwünscht sind umfassende Kenntnisse in der Psychodiagnostik sowie vertiefte Erfahrungen in einer psychotherapeutischen Richtung und ihrer Anwendung bei Kindern und Jugendlichen. Auskunft erteilt Ihnen Frau Dr. D. Holdenrieder unter Tel. 044 / 718 28 00. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Zentrum für Kinderund Jugendpsychiatrie, Universität Zürich, Personaldienst, Neumünsterallee 9, 8032 Zürich. Vermerk: Psychologie Im Fluss des Lebens sein ghyps Gesellschaft für klinische Hypnose Schweiz shyps Société d’Hypnose clinique Suisse Von der Enge des Ichs zur Offenheit des Seins Hanspeter Ruch Fachpsychologe für Psychotherapie FSP www.hpruch.ch Via Nova, 2005. 116 S., 22,5 cm, Gebunden ISBN: 386616016X Zentralsekretariat Dr. med. dent. Fritz Trechslin Apollostrasse 8, 8032 Zürich Tel. 01 383 89 38 E-Mail: ghyps@bluewin.ch Secrétariat romand Helena Tombeur, psychologue FSP 88, route de Frontenex, 1208 Genève Tél. 022 786 92 58 E-Mail: tombeur.helena@bluewin.ch Seminare / Séminaires 2006 Übersicht / Sommaire Zusatzausbildung ghyps (2005-2006) (deutschsprachig) «Im Fluss des Lebens sein bedeutet, getragen zu werden und an seiner Fülle teilzuhaben» Wir wollen glücklich und mit uns und der Welt im Einklang sein. Doch stattdessen fühlen wir uns häufig verloren, orientierungslos und vom Leben abgeschnitten. Für viele beginnt die Suche nach innerer Zufriedenheit mit einer Psychotherapie, andere dagegen schliessen sich einer spirituellen Tradition an. Hanspeter Ruch, selber Psychotherapeut, plädiert für einen Weg, der sowohl aus der Psychotherapie als auch der Spiritualität schöpft. Inspiriert vom tibetischen Buddhismus und ausgerüstet mit einer langjährigen Berufserfahrung als Therapeut zeigt er in diesem Buch auf, dass die Suche nach dem Glück eine Reise zu sich selber ist. Denn Quelle unseres Glücks ist das SEIN, der Ursprung unserer Existenz, den wir alle in uns tragen. Wollen wir zu diesem Schatz vorstossen, müssen wir unsere Haltung neu ausrichten und zu dem werden, was wir sind. Anhand von Beispielen aus der Praxis, eigenen Erfahrungen und einer Vielzahl von Übungen werden wir angeregt, wie wir die gewonnenen Erkenntnisse im Alltag umsetzen können, um in den Fluss des Lebens zurückzufinden. 10.–12.03.2006 THERAPIESEMINAR II: Dr. phil. P. Hain (Zürich) Anmeldung: Peter Hain, Plattenstr. 44, 8032 Zürich 04.–05.05.2006 THERAPIESEMINAR III: lic. phil. Susy Signer (Basel) Anmeldung: Susy Signer-Fischer, Familien- & Erziehungsberatung, Postfach 114, 4005 Basel 25.–27.08.2006 THERAPIESEMINAR IV: Dr. med. Ph. Zindel (Zürich) Anmeldung: Peter Hain, Plattenstr. 44, 8032 Zürich Zusatzausbildung ghyps (2006-2007) (deutschsprachig) 17.–18.03.2006 und 07.–08.04.2006 GRUNDKURSE I + II (Basel) lic. phil. M. Haener und lic. phil. G. Mahler-Görges Anmeldung: Markus Haener, Familien- & Erziehungsberatung, Postfach 114, 4005 Basel 15.–16.09.2006 und 27.–28.10.2006 GRUNDKURSE I + II (Zürich) Dr. phil. P. Hain Anmeldung: Peter Hain, Plattenstr. 44, 8032 Zürich 14.–17.12.2006 THERAPIESEMINAR I: Dr. phil. B. Peter (Zürich) Anmeldung: Peter Hain, Plattenstr. 44, 8032 Zürich 09.–11.03.2007 THERAPIESEMINAR II: Dr. phil. P. Hain (Zürich) Anmeldung: Peter Hain, Plattenstr. 44, 8032 Zürich Formation complémentaire irhys (2005-2006) (francophone) 20.–21.01.2006 10.–11.03.2006 19.–20.05.2006 29.–30.09.2006 FORMATION DE BASE EN HYPNOSE MEDICALE Cycle 1 02.–04.02.2006 Journées Romandes d’Hypnose Suisse – irhys 06 Inscription à irhys, Institut Romand d’Hypnose Suisse Av. Villamont 19, 1005 Lausanne, info@irhys.ch Inscription à irhys, Institut Romand d’Hypnose Suisse Av. Villamont 19, 1005 Lausanne, info@irhys.ch Spezialsemina re / Séminaires spécialisés 24.–25.03.2006 Ph. D. Michèle Ritterman (Oakland, USA) in Bern Motivation, Utilization and State of Mind in Hypnotic Work with Couples and Families Anmeldung: Thomas Villiger, lic. phil., Familien- und Erziehungsberatung, Greifengasse 23, Postfach 114, 4005 Basel 16.-19.03.2006 Gleiches Seminar bei M.E.G in Bad Orb! 12.–13.05.2006 Ortwin Meiss, Dipl. Psych., (M.E.G. Hamburg) in Zürich Schuld, Scham und schlechtes Gewissen Anmeldung: Dr. Peter Hain, Plattenstr. 44, 8032 Zürich, peter.hain@bluewin.ch 09.–10.06.2006 Joséfine Balken, lic. psych., in Pully La construction d’expectatives positives en hypnose thérapeutique Anmeldung: Josephine Balken, lic. psych., chemin des Plateires 16, 1009 Pully, courriel: jo.balken@bluewin.ch 19.–20.10.2006 Susy Signer-Fischer, lic. phil., in Basel Sich einlassen und abgrenzen können. Aufbau und Stärkung der sozialen Perspektivenübernahme. Hypnotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Anmeldung: Susy Signer-Fischer, Familien- & Erziehungsberatung, Postfach 114, 4005 Basel 17.–18.11.2006 Patrick Wirz, lic. phil., in Zürich Konzept und Praxis der Hypno-SystemischenSexualtherapie (HSS-Modell) zur Behandlung sexueller Funktionsstörungen Anmeldung: Patrick Wirz, lic. phil., Alderstrasse 21, 8008 Zürich, Tel. 044 381 86 22 Weitere Information: www.hypnos.ch 10/2005 P s y c h o s c o p e P s y c h COURS « INTRODUCTION A L’APPROCHE DES MIGRANT(E)S » – Sierre Contenu : Culture et appartenances ; anthropologie de la santé ; approche communautaire ; approche ethnopsychiatrique, temps et espace culturel ; cycles de vie ; adolescence et maltraitance ; deuil et migration ; troubles somatophormes ; santé et autonomie ; traumatismes ; enseignement interculturel ; interprétariat. 45 heures/15 séances. Lundis 13, 20, 27 février, 6, 13, 20, 27 mars, 3, 24 avril, 8, 15, 22, 29 mai, 12, 19 juin 2006 Centre Culturel Sierre, 17h10 – 20h10 FORMATION « AUTOUR DES TRAUMATISMES » – Sierre Contenu : Aspects généraux et modèles explicatifs ; facteurs à risque et facteurs protecteurs ; trauma et culture ; modalités d’intervention ; trauma et accidents ; trauma et exil. 18 heures/9 séances. Jeudis 9, 16, 23 février, 2, 9, 16, 23 mars 2006 ; supervisions 25 mai et 29 juin 2006 Hôpital de Sierre, 17h15 – 20h15 MODULES A THEME SPECIFIQUE – Lausanne « Ecole, élèves migrants : vers une rencontre interculturelle » – 12, 19 et 26 janvier 2006 « Questions d’ethnopsychiatrie » – 31 janvier, 7 et 14 février 2006 « Techniques d’animation de groupes multiculturels » – 21, 22, 28 février et 1er mars 2006 « Malheur, mauvais œil, baraka, possession et sorcellerie dans les mondes contemporains. Une approche liée à l’ethnopsychiatrie » – 10, 17 et 24 janvier 2006 Adressmeldung nach A1 Nr. 58 und Retouren an: FSP, 3000 Bern 14 Annahme verweigert Refusé Respinto Unbekannt Inconnu Sconosciuto Adresse ungenügend Adresse insuffisante Indirizzo insufficiente Weggezogen; Nachsendefrist abgelaufen A déménagé; Délai de réexpédition expiré Traslocato; Termine di rispedizione scaduto Zutreffendes durchkreuzen – Marquer ce qui convient Porre una crocetta secondo il caso Gestorben Décédé Decesso AZB 3000 Bern 14 PP/Journal CH-3000 Bern 14 Contact : Isabel Eiriz, Appartenances – Vaud, secteur Formation tél. : 021/341 12 50 e-mail : i.eiriz@appartenances.ch o s c o p e Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration Neuer (elfter) Weiterbildungsgang in kognitiver Therapie und Methodenintegration ab Oktober 2006 Für PsychologInnen und ÄrztInnen bietet die AIM flexibel gestaltbare zwei-, dreibzw. vierjährige Weiterbildungsgänge an. Schwerpunkte bilden kognitive Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin. Weitere empirisch begründbare Therapieansätze anderer Therapieschulen werden ebenfalls berücksichtigt. Die Weiterbildung umfasst «Kurse», «Supervision» und «Selbsterfahrung». Die Weiterbildung findet in Bern und in Zürich statt. Den Weiterbildungsgängen liegen berufsgruppenspezifische Curricula zugrunde, die sich an den aktuellen Richtlinien der FSP bzw. FMH orientieren. Der erfolgreiche Abschluss der 4-jährigen Weiterbildung führt zum FSP-Fachtitel «FachpsychologIn für Psychotherapie FSP». Die kantonale Praxisbewilligung kann ebenfalls Nächste Veranstaltungen: 14./15.01.06 Prof. Dr. med. G. Kockott Sexualstörungen 28./29.01.06 Dr. phil. K. Endtner Borderline-Störungen 11./12.02.06 Dr. phil. J. Petry Gruppendynamik 04./05.03.06 Dr. med. A. Bauerfeind Schlafstörungen PD Dr. phil. A. Kämmerer 04./05.03.06 Überblick: Kognitive Verfahren 11./12.03.06 Dipl.-Psych. P. Zorn Persönlichkeitsstörungen 25./26.03.06 Prof.Dr. phil. H. Rau Verhaltensmedizin Anmeldung für den 11. Weiterbildungsgang, zu einzelnen Kursen, Programm und weitere Infos AIM, Frau F. Perret, Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstr. 111, 3000 Bern 60, Tel. 031 93 09 915, Fax 031 93 09 988 Weitere Informationen (z.B. ausführliches Programm) entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.aim-verhaltenstherapie.ch