Wohin steuert die Schweiz?

Transcription

Wohin steuert die Schweiz?
Publikation:
Ressort:
tbhb
tb-fc
Pagina:
Erscheinungstag:
9
14. 7. 2011
Ist-Farben:
MPS-Planfarben:
cmyk0
cmyk
9
DONNERSTAG, 14. JULI 2011
Grosse Bühne für den Rockstar
Mehr Popcorn-Kino
Fünf Jahre Twitter
Seit zehn Tagen wird im Zürcher Letzigrundstadion die
Bühne für das Konzert von John Bon Jovi aufgebaut.
Ein Blick hinter die Kulissen. zoom 14
Die 64. Ausgabe des Filmfestivals
Locarno zeigt ab dem 3. August wieder
mehr US-Blockbuster. seite 10
Am 15. Juli 2006 ging Twitter an den Start.
Damals war es ein leiser Pieps, heute ist es
ein grosses Rauschen. seite 10
KATZ & MAUS
Der Kater lässt
das Mausen nicht
Carlos Santana ist ein leidenschaftlicher Musiker und scheint
ein gleichermassen leidenschaftlicher Liebhaber zu sein. Am
21.Dezember 2010 heiratete er
Cindy Blackman Santana, die
Drummerin seiner Band. Den
Heiratsantrag hatte er ihr während eines Konzerts gemacht.
Bei seinem diesjährigen Auftritt
am Jazzfestival Montreux widmete er seinen Hit «Maria»
kurzerhand allen Frauen dieser
Welt und begann währenddessen unverblümt mit einer blutjungen, zugegebenermassen
attraktiven Helferin am Bühnenrand zu flirten. Cindy Blackman
Santana betrat die Bühne kurz
darauf und wütete wie eine Furie
auf ihrem Drum-Set. Gut möglich, dass ihr Mann später auch
noch ein paar Schläge einstecken
musste. (phr)
Zukunft 2030
Zwischen EgoWohlstandsland und
Abschottung: Eine
neue Studie untersucht den «Wertewandel in der
Schweiz 2030». Orakel
oder mehr? Basil
Rogger, Co-Studienleiter, erklärt den Sinn
solcher Szenarien –
bis hin zur Nutzanwendung für die
Wahlen im Herbst.
TOP & FLOP
Umgekehrt wäre
besser
Bild: ky/Walter Bieri
� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �
Peter Surber
S
Blick in ein unbekanntes Zukunftsland: Besucher der Ausstellung «Territoire imaginaire» im gleichnamigen Pavillon der Expo.02.
Wohin steuert die Schweiz?
wissfuture, die seit 1970 bestehende Vereinigung der
Zukunftsforscher, entwirft
in ihrer diese Woche publizierten
Studie «Wertewandel in der
Schweiz 2030» vier Szenarien (vgl.
Kästchen unten) zur Entwicklung
des Landes allgemein sowie zu
vier Teilgebieten: Kultur, Arbeit,
Raumplanung, Sicherheit. CoStudienleiter war der Kulturwissenschafter Basil Rogger.
Herr Rogger, die Zukunft kennt
niemand. Wie kann man sie trotzdem erforschen?
Basil Rogger: Zukunftsforschung
ist ein Kind der 1970er-Jahre, damals angeregt von der Diskussion
um die «Grenzen des Wachstums»
des Club of Rome. Man sprach in
jener Zeit auch von «Technologiefolgenabschätzung», die Ausrichtung war stark ökologisch. Dem
folgte etwa in den 80er-Jahren die
Trendforschung, die für die Wirtschaft eine grosse Rolle spielte,
aber teilweise auch als wenig
seriös galt. Zukunftsforschung
steht immer im Spannungsfeld,
dass wir die Zukunft nicht vorhersagen können, aber dennoch laufend Entscheide treffen, die zukunftsrelevant sind – vom Ausbau
der Bahnen bis zur AHV etc. Das
sind Entscheide, die mehrere
Jahrzehnte Bestand haben sollen.
Wir wissen nicht, wo wir hinsteuern, aber wir sollten es wissen.
Basil Rogger
Philosoph, Berater, Dozent an der
Hochschule der Künste Zürich, Produktionsleiter bei Lucerne Festival
Wie löst man dieses Dilemma?
Rogger: Szenarien sind eine
mögliche Antwort. Sie sagen
nicht, was sein wird, aber sie entwerfen Prognosen mit hoher Eintretenswahrscheinlichkeit. Und
sie reflektieren sich selber: Was ist
fundiert, was ist Spekulation? Solche Szenarien sind ein Gestaltungsmittel für die Politik.
Ihre Studie zum Wertewandel entwirft nun gleich vier solcher Szenarien, grob gesagt: von der regressiv
abgeschotteten Insel bis zu einer
turbokapitalistischen Ego-Schweiz.
Bleibt da nicht am Ende alles offen?
Rogger: Zukunftsprognosen sind
stets ein Mittel, Komplexität zu
reduzieren und damit handlungsfähig zu bleiben. Das war schon
beim antiken Orakel oder bei der
Wahrsagerei so. Die Szenariotechnik hat dem gegenüber den Vorteil, dass sie Zukunft in den Plural
setzt – wir sprechen von Zukünften, die allesamt eintreten könnten, und entwerfen Bilder, die
plausibel und plastisch sind, aber
nicht eindeutig.
Noch einmal: Ist man da am Ende
nicht so klug als wie zuvor?
Rogger: In gewissem Sinn schon.
Aber die Frage ist, was man mit
diesen Bildern macht. Das Ziel ist
nicht, in 20 Jahren zu kontrollieren, ob alles gestimmt hat, sondern heute der Bevölkerung, der
Politik und den Institutionen Mittel an die Hand zu geben, Zukunft
zu gestalten. Und nicht passiv abzuwarten, weil man doch nicht
genau weiss, was passieren wird.
Was wird gemäss Ihren Forschungen nun passieren?
Rogger: Wir haben gefragt, wie
sich die Wertelandschaft in der
Schweiz entwickeln könnte. Ein
Blick zurück auf die Nachkriegsgeneration und die 68er-Zeit
Szenarien sind keine
Prognosen. Aber sie
regen zum Nachdenken an, welche
Schweiz wir wollen.
Georges T. Roos, Studienleiter
zeigt, was für eine Werte-Erschütterung damals stattgefunden hat.
Ökologie, die Geschlechterfrage,
partizipative Familienmodelle, all
das fing damals an, während zuvor eine relativ starre Werteordnung galt. Wobei sich ja nicht die
Werte verändern, sondern die
Wertehierarchien. Dabei sind neben vielen anderen zwei Faktoren
zentral: die Wohlstandsentwicklung und die Rolle des Staates.
Daraus ergeben sich vier Szenarien: «Ego» rechnet mit mehr
Wohlstand bei geschwächtem
Staat, «Balance» mit Wohlstands-
zuwachs in einem starken Staat,
«Clash» sieht soziale Kämpfe bei
schwachem Staat und sinkendem
Wohlstand voraus, «Bio-Control»
schliesslich weniger Wohlstand
durch die Abschottung des Landes, samt Eingriffen des Staats.
Welches wäre aus Ihrer Sicht die
beste Entwicklung?
Rogger: Wir haben für alle Szenarien Chancen und Risiken aufgezeigt. Auch die an sich positiven
Szenarien, mit Wachstum und
individuellen Freiheiten, haben
Gefahren. So ist zum Beispiel das
«Balance»-Modell attraktiv, aber
nicht das ökologischste, weil es
energieintensiv ist. Die Dumpfbacken-Schweiz im «Bio-Control»Modell wäre dafür ressourcenschonender – weil es den Leuten
dabei schlecht geht. Das meine
ich nicht zynisch, sondern beschreibend. Mein liebstes Modell?
Schwer zu sagen. Ein «Ego»-Szenario muss nicht völlig falsch sein,
wenn es gelingt, die Ökonomisierung erträglich zu gestalten. Und
zuviel «Balance» kann der Horror
sein – manchmal müssen die Fetzen fliegen in einer Gesellschaft.
Trotzdem kann sich jeder einzelne
fragen, welche Zukunftsschweiz er
gern hätte. Halten Sie das auch für
die Tagespolitik als brauchbar –
etwa zum Beurteilen der Parteien
bei den Wahlen im Herbst?
Rogger: Tatsächlich stellen Wahlen ja Weichen, nicht gerade für
zwanzig, aber für die nächsten
vier Jahre. Und da lohnt es sich, die
Werte, welche die Parteien vertreten, mit der Wertelandschaft der
Zukunft zu vergleichen und zu
schauen, auf welches Zukunftsszenario sie hinsteuern. Wobei die
Erfahrung lehrt, dass kein Szenario «rein» eintritt, sondern auch
widersprüchliche Entwicklungen
nebeneinander Platz haben. Die
Zukunft ist nicht entweder-oder.
Können wir uns freuen auf die
Schweiz im Jahr 2030?
Rogger: Ich halte wenig von der
Behauptung, es werde alles immer schlechter. Global geht es
heute vielen Menschen besser,
was Reichtum, medizinische Versorgung, Lebenserwartung betrifft. Das ist immer noch nicht gerecht – aber besser. Entscheidend
wird jedoch sein, ob wir die Folgen
des Wachstums in den Griff bekommen. Die Regel der Nachhaltigkeit lautet: Brauche deine Ressourcen so, dass die nachfolgende
Generation mindestens gleich viel
hat wie du selbst. Daran hapert es
noch sehr. Wenn wir das schaffen,
dann ist nicht nur die Schweiz,
sondern auch die Welt 2030 etwas,
worauf wir uns freuen können.
Die Studien sind erhältlich bei:
www.swissfuture.ch
Ego-Szenario
Balance-Szenario
Clash-Szenario
Biocontrol-Szenario
Wettbewerbsgedanke als
Leitwert einer individualistischen Wohlstandsgesellschaft. Hohe Selbstverantwortung, internationale Vernetzung, wenig Reglementierung, Abbau von Sozialleistungen, offener bis sorgloser Umgang mit neuen
Technologien.
Anwachsender Wohlstand,
geglückte Integration in die
EU, Sozialwerke angepasst
an die Bevölkerungsentwicklung, Wohnqualität verbessert, starker sozialer Ausgleich, Renaissance des bürgerschaftlichen Engagements, hohe Work-LifeBalance.
Deutlich gesunkener Wohlstand, grosse Zuwanderung,
aufgeriebener Mittelstand,
tiefe Gräben zwischen sozialen Gruppen, Polarisierung
in der Politik, die zu Erstarrung, Verunsicherung und
Missgunst führt. Kulturkämpfe und schlechte
Arbeitsbedingungen.
Wohlstandsverlust aufgrund
der ökonomischen und politischen Isolation der Schweiz;
«Nation» und «Heimat» als
Leitwerte, starke präventive
und repressive Gesetzgebung, persönliche Freiheit
eingeschränkt zugunsten
eines gut funktionierenden
Sonderfalls Schweiz.
25 oder 30 Franken hat ein Sitzplatzticket fürs Spiel zwischen
dem FC St.Gallen und Borussia
Dortmund in der AFG Arena gekostet. Angemessen, denkt man,
immerhin war der deutsche
Meister zu Gast, der sich dann
bekanntlich während der 90 Testminuten kein bisschen geschont
hat. Ob es angemessen ist, dass
man in dieser Arena in der kommenden Saison für Gegner wie
Kriens, Vaduz und Wohlen mehr
zu bezahlen hat als gegen den
deutschen Meister, bleibt dagegen strittig. Denn obwohl
Clubs wie Basel, Zürich und YB
vorläufig nicht mehr in der Ostschweiz gastieren, wurden die
Preise für Einzeltickets auf SuperLeague-Niveau gehalten. Da
schüttelt manch einer den Kopf.
Lieber hätte man es ja umgekehrt
gesehen: Tiefere Preise, höhere
Liga. (Kn.)
ZITAT
Aber dass der Glauben
die Welt schöner
macht als das Wissen,
stimmt doch.
Martin Walser
Schriftsteller (siehe seite 11)