nr. / no. 53 . mai : may 2004
Transcription
nr. / no. 53 . mai : may 2004
05/2004 2 KOMM U NIKA TION G LO BAL STAT E OF TH E W O RLD Growth & Forgiveness Hold Key To Debt Debate Unsustainable debt levels in developing countries are a symptom of a bigger problem of low economic growth, says one of the World Bank's leading debt relief experts. Vikram Nehru, the World Bank official who heads a major debt relief initiative, says solving the debt crisis confronting many low- income countries will not, on its own, put them on a path to eliminating poverty. Debt relief must be part of a more comprehensive development strategy. Good governance, building strong institutions and promoting growth remain essential to cutting poverty in developing countries. A major reason that these countries encountered debt problems in the first place was that they have experienced prolonged periods of low economic growth. Nehru, manager of the unit which overseas the Heavily Indebted Poor Countries Initiative — which will provide more than 53 billion dollar in debt relief to 27 lowincome counties over the next 20 years — says a high debt burden is, in many cases, a symptom of a deeper development problem confronting low-income countries rather than the actual disease. "It is a development issue — not a debt issue. That is not to say you shouldn't treat the symptom. Sometimes you need to bring down the fever…but the challenge in places like parts of Africa is to produce growth. " While the importance of tackling the debt problems confronting low income countries should not be underestimated, Nehru says debate is also needed on the bigger development issues that contributed to these countries having debt problems in the first place. The debt debate should not shift the focus from key development issues like improving governance, stamping out corruption and enhancing the capacity of public institutions that encourage equity and investment. His comments come as the World Bank and the International Monetary Fund (IMF) are working on a new framework to facilitate debt sustainability in developing countries. Also the HIPC debt relief initiative is scheduled for completion at the end of 2004 with 11 low-income countries still to meet the entry criteria to participate in the scheme. Debt levels continue to rise in developing countries. The International Development Association replenishment talks will include a discussion on the level of grants that should be allocated to low-income countries in the IDA-14 replenishment. Nehru says larger levels of grants to low-income countries rather than cheap loans will be required to facilitate debt sustainability in these poor countries while meeting the Millennium Development Goals which aim to eliminate poverty in all its forms by 2015. (Source: World Bank) ¢ 'Bio-resources' Offer Opportunities in Africa Giant frogs and huge mushrooms could have market potential African communities are growing mushrooms and harvesting seaweed, water hyacinth and other biological resources that were ignored or considered waste as part of an effort to improve livelihoods and help conserve the environment. The UNDP ZERI regional project on sustainable development from Africa's biodiversity, based at the University of Namibia, is promoting these activities. It is based on the Zero Emissions Research Initiative (ZERI) pioneered at the United Nations University, which has focused on using waste products as raw materials. Namibia's President Sam Nujoma calls the concept a "win-win situation, where the private sector will improve their profits and even create new employment opportunities, while at the same time contributing to the sustainable conservation of our environment." He spoke at a recent donor conference in Windhoek, the capital, to discuss the project's next phase. Namibia has hosted the project since 2001. Other participating countries are Gambia, Lesotho, Malawi, Senegal, Swaziland, Tanzania and Zambia. The project provided training in mushroom growing, mainly for women, leading to profitable businesses in Namibia, Tanzania and Zambia that supply mushrooms to local markets, restaurants and hotels. (Source: UNDP) ¢ Page 35 ††† Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 COMM U NICA T E W ORL DW IDE 3 CO NT ENTS / INH ALT STATE OF THE WORLD Growth & Forgiveness Hold Key To Debt Debate ..................................................... 2 'Bio-resources' Offer Opportunities in Africa ............... 2 UN Volunteers To Assist Census in Timor-Leste ..........35 OECD States Unlikely To Meet Environmental Commit ments ..................................35 Dr. h.c. Christa Randzio-Plath Mitglied des Europa-Parlaments über Frauen und Globalisierung … Seite 10-11 † Bild: www.randzio-plath.de EDITORIAL .............................................. 4 DIE WELT ANDERS SEHEN Hälfte der Länder des Südens nicht auf Kurs für Millenniumsziele ........................................ 5 Beste Noten für Niederlande und Dänemark – Deutschland an siebter Stelle ................................ 5 Washington wählt 16 Staaten als Favoriten für das neue Hilfsprogramm aus ................. 5 Traditionelle chinesische Medizin zur HIV/Aids-Behandlung ............................................. 6 In China sterben Intellektuelle früher ........................ 6 Indonesische Regierung plant 215 neue Mittelschulen ........................................................ 6 Auch Landeskinder in Golfstaaten müssen sich Arbeit suchen ................................................. 7 Fast 52 Millionen Afrikaner benutzen ein Handy .......... 7 "Geber ignorieren Namibias Hilfegesuch" ................... 7 Entscheidungsfreiheit bei Hilfslieferungen nach Afrika gefordert ............................................. 8 Menschenrechtsbüro für argentinische Streitkräfte .......................................................... 8 Brasilianisches Projekt gegen die digitale Kluft erfolgreich .................................................... 9 In Südamerika wird aufgerüstet ................................ 9 "Ich werde weiter Bäume pflanzen" – Wangari Maathai … Seite 12-13 † Bild: www.worldwilderness.org "Es ist besser einen Fisch zu fangen, als ihn geschenkt zu bekommen" - Tounkara Kadé Diallo Präsidentin der AGFC aus Guinea COVER STORY / TITELTHEMA … Seiten 18-19 † Frauen und Globalisierung ............................. 10 "Ich werde weiter Bäume pflanzen" ................... 12 Aachener Friedenspreis für Eren Keskin und Petersburger Soldatenmütter ......................... 14 Gleichberechtigung für indigene Frauen gefordert ... 16 UNIFEM Experts Discuss Situation Of Women ......... 17 "Es ist besser einen Fisch zu fangen, als ihn geschenkt zu bekommen" .......................... 18 Aufklärung mit dem "Aids-Virus im Koffer" ............ 20 Heimarbeit für einen Euro täglich ..................... 22 "Heute fängst Du an, die Welt zu verändern, Florita." Buchbesprechung … Seite 30 † AROUND THE WORLD / RUND UM DEN GLOBUS Frauen Verliererinnen eines erweiterten Europa ..... Report Fires up Abortion Debate in Kenya ............ US Lawmakers Meddle in Uruguayan Abortion Law Debate .................................. Old Fears Return about 'Quality' of Race in China .... Mario Vargas Llosa © Je Bauer 23 24 Cover Design: Globalom Media www.globalommedia.biz 26 28 BOOK REVIEW / BUCHBESPRECHUNG "Heute fängst Du an, die Welt zu verändern, Florita" .................................... 30 Globale Verantwortung ................................ 31 NEWS ................................................. 32 Besuchen Sie CIC im Internet www.cic-bonn.org ABOUT US / ÜBER UNS ............................. 34 IMPRINT / IMPRESSUM .............................. 34 Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 4 KOMM U NIKA TION G LO BAL EDITORI AL Dear Reader! It's the second time in the past two years that 'women power' is drawing our focus. The July 2002 issue of KOMMUNIKATION GLOBAL – COMMUNICATE WORLDWIDE carried the cover story: Power-Frauen … und die anderen? The World's Women – Fully Empowered? In making 'women' the central theme again we are recognising that gender issue is too vast, complex and important not to be taken up repeatedly. The focus of this issue Frauen handeln – Women Power has been inspired by the first ever 'International Frauenmesse' in Bonn. The last page carries two shots from that event. We do not claim to have covered the gender theme from all possible aspects – and undoubtedly not from a scientific point of view. But this issue certainly contains several down-toearth reports that look at the topic in an independent but not an unemotional manner. We are particularly obliged to Dr. h.c. Christa Randzio-Plath, a veteran member of the European Parliament, who accepted our invitation to contribute an article. We typed in the phrase "women" and the Google search engine came up with 223,000,000 entries that included women mathematicians, 4,000 years of women in sc ience, society of women engineers, phenomenal women of the web. But what about small organisations run by women in Africa, Asian and Latin America? They are either not to be found in the Google search engine results or are tucked somewhere at the tail end. Precisely for that reason, two reports based on interviews with women activists – pages 18 to 21 – in Guinea and Tanzania in this issue give important insights. Enjoy reading! Deutsch † Liebe Leserin, lieber Leser! In unserer letzten Ausgabe mit dem Titel 'Versöhnung in Afrika' stellten wir die Beiträge von vier Referenten des von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Zusammenarbeit mit Pax Christi und dem Netzwerk Afrika Deutschland organisierten Workshops 'Versöhnung in Europa und Afrika' vor. Leider haben wir bei der Veröffentlichung versäumt, Angaben zu den Autoren zu machen. Wir holen dies nun mit den folgenden Kurzbiografien nach: Dr. Jonas Koudissa: Der gebürtige Kongolese studierte Theologie und Politikwissenschaft in seiner Heimat Kongo Brazzaville und in Deutschland. Er ist unter anderem Autor des Buches 'Sind zentralafrikanische Staaten zur Demokratie unfähig?'. Wegen politischer Verfolgung in seiner Heimat lebt der Politologe zur Zeit in Köln, wo er an der Katholischen Hochschulgemeinde als Seelsorger arbeitet. Koudissa gehört dem Ausschuss der 'Vereinigung von Afrikanisten in Deutschland' an. Clémentine Nkongolo kommt aus der Demokratischen Republik Kongo (DRK), wo sie Pädagogik und Sprachen studiert hat. Danach ging sie nach Deutschland und absolvierte ihr Studium der Politikwissenschaften. Zur Zeit schreibt sie an der Universität Mainz an ihrer Promotionsarbeit zum Thema: "Rohstoffe und Kriege in Afrika. Sind Diamanten Ursachen der bewaffneten Konflikte in Afrika?". Schwerpunktländer der Untersuchung sind die DRK sowie die westafrikanischen Staaten Angola und Sierra Leone. Der Ruander Joel Nsengiyaremye ist Sprecher der deutschen Pax Christi Kommission 'Solidarität mit Zentralafrika' und Mitbegründer von 'Dialog International', einer Fördergemeinschaft für demokratische Friedensentwicklung in Afrika. Pater Wolfgang Schonecke ist ein profunder Kenner der politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in Afrika. Nach über 30 jähriger Erfahrung in verschiedenen Ländern des Kontinents, arbeitet Pater Schonecke heute in Bonn für das Netzwerk Afrika - Deutschland, ein Zusammenschluss aller in Afrika tätiger Missionsorden. Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 COMM U NICA T E W ORL DW IDE 5 DIE W ELT A ND ERS SEH EN Nairobi (IPS) – Fast die Hälfte aller Entwicklungsländer – unter ihnen Äthiopien, Senegal und Uganda – stehen auf einer Liste von Staaten, die Gefahr laufen, die so genannten Millenniumsziele zu verfehlen. Die Millenniumsziele beinhalten die Reduktion der Zahl der Armen bis 2015 auf die Hälfte des Niveaus von 1990 und Verbesserung der Lebensbedingungen der weltweit etwa 100 Millionen Slumbewohner bis 2020. Größtes Hindernis sind knappe Finanzmittel und mangelnde Unterstützung aus Industriestaaten, beispielsweise für eine Verbesserung der Wasser- und Sanitärsysteme, heißt es in einem Bericht für die 12. Sitzung der Kommission für Bestandsfähige Entwicklung. Verfasser ist Jeffrey Sachs, Sonderberater des UN-Generalsekretärs Kofi Annan für die Millenniumsziele. Er hat 60 der 134 Entwicklungsländer ausgemacht, die vom Kurs, die Ziele zu erreichen, weit abgekommen sind. Gewürdigt wurde auf der Tagung vom 14. bis 30. April in New York das UNEntwicklungsprogramm (UNDP) für Investitionen von über einer Milliarde Dollar in Wasserprojekte in über 120 Staaten. Zu den Nutznießern dieser Vorhaben, die mit Mitteln der schwedischen Regierung und der Globalen Umweltfazilität (GEF) von Weltbank, UNDP und dem UNUmweltprogramm (UNEP) getragen wurden, gehören unter anderem die drei ostafrikanischen Staaten Kenia, Uganda und Tansania. Hälfte der Länder des Südens nicht auf Kurs für Millenniumsziele Wie die Exekutivdirektorin des UN-Habitat-Programms Anna Tibaijuka in New York betonte, fehlen ähnliche Initiativen in den meisten anderen Staaten. Nach ihren Angaben haben weltweit 1,4 Milliarden respektive 2,7 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser oder leben ohne grundlegende sanitäre Einrichtungen. Ferner sterben zwei Millionen Kinder jährlich, weil ihnen Wasser grundsätzlich fehlt oder nur in schlechter Qualität vorhanden ist. ¢ üýþ Washington (IPS) – Die Niederlande und Dänemark halten zum zweiten Mal in Folge die Spitzenplätze im 'Commitment to Development Index' (CDI). Beide Staaten landeten auf Platz eins des jährlichen Ranking, mit dem das in Washington herausgegebene M agazin 'Foreign Policy' und das 'Centre for Global Development' (CGD) die Verantwortung messen, mit der sich die 21 reichsten Staaten der Welt um Entwicklungsfragen kümmern. In der Gesamtwertung folgten Schweden auf Platz drei, Australien und Großbritannien auf Platz vier, Kanada auf Platz sechs, die USA, Deutschland, Norwegen und Frankreich auf Platz sieben, Finnland, Österreich und Belgien auf den Plätzen elf bis 13, Portugal und Italien auf Platz 14, Neuseeland und Griechenland auf den Rängen 16 und 17, Irland und die Schweiz auf Platz 18, Spanien auf Platz 20 und Japan wie schon im letzten Jahr auf dem letztem Platz. Der am 27. April veröffentlichte Index basiert auf diversen Kalkulationen für die sieben Einzelkategorien Handel, Technologie, Sicherheit, Umwelt, Migration, Investitionen und Hilfe, bemessen jeweils nach den Folgen der nationalen Politiken für arme Länder. Der Index für den Aspekt Umwelt wurde zu zwei Dritteln von den von einzelnen Staaten ausgehenden globalen Schäden bestimmt, zum restlichen Drittel von der Teilnahme an Initiativen zum Schutz der Umwelt. Höchste Noten bekam die Schweiz, vornehmlich wegen ihrer geringen Treibhausgasemissionen, besonders schlechte Noten erhielten die USA. Nicht gut schnitten ferner Australien und Kanada ab, die EU mit Deutschland, Österreich, Frankreich und Großbritannien jedoch sehr wohl. ¢ Beste Noten für Niederlande und Dänemark – Deutschland an siebter Stelle üýþ Washington (IPS) – Die US-amerikanische Regierung hat 16 Entwicklungsländer als Favoriten für das neue Hilfsprogramm 'Millennium Challenge Account' (MCA) ausgewählt. Sollten sie Washington einen akzeptabel erscheinenden Plan vorlegen, gehören ihnen 90 Prozent der vom US-Kongress in diesem Fiskaljahr für MCA bewilligten eine Milliarde US-Dollar. Der Rest geht an Staaten, die weniger hoch eingestuft wurden. Die 16 Staaten sind Armenien, Benin, Bolivien, Georgien, Ghana, Honduras, die Kapverden, Lesotho, Madagaskar, Mali, die Mongolei, Mosambik, Nicaragua, Senegal, Sri Lanka und Vanuatu. Au sgewählt wurden sie nach einer Reihe von Entwicklungsindikatoren aus den drei breiten Kategorien Rechtstaatlichkeit, wirtschaftliche Freiheit und Investitionen in menschliche Ressourcen. Zu den Indikatoren gehören bürgerliche und politische Rechte, Fiskalund Handelspolitik, Korruptionskontrolle und Immunisierungsraten. Washington wählt 16 Staaten als Favoriten für das neue Hilfsprogramm aus Für das kommende Haushaltsjahr hat US-Präsident George Bush 2,5 Milliarden Dollar für das MCAProgramm beantragt, das von der 'Millennium Challenge Corporation' (MCC) unter Paul Applegarth verwaltet wird. Versprochen hat der US-Präsident bis 2006 insgesamt fünf Milliarden Dollar. Applegarth nannte das Programm einen "neuen Ansatz der Entwicklungshilfe". Es sei langfristig angelegt und fördere politische Reformen in Staaten, die sich um Wachstum kümmerten. Garantiert sei den 16 Staaten eine Auszahlung der Hilfe keineswegs, so der MCC-Chef. Ausgeschüttet wird sie nur dann, wenn die in Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft erarbeiteten Pläne vom MCC angenommen werden. ¢ ††† Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 6 KOMM U NIKA TION G LO BAL DIE W ELT A ND ERS SEH EN Traditionelle chinesische Medizin zur HIV/AidsBehandlung Peking (IPS) – In der zentralchinesischen Provinz Henan, dem Epizentrum der HIV/Aids-Epidemie im Reich der Mitte, wird im Rahmen einer neuen Kampagne traditionelle chinesische Medizin zur Behandlung der tödlichen Immunschwäche eingesetzt. Verteilt werden die Mittel ab Juni in den ländlichen Gegenden an diejenigen HIV-Infizierten, die derzeit nicht kostenlos mit den antiretroviralen Medikamenten versorgt werden und die Kosten für eine solche Behandlung nicht tragen können. Untersuchungen haben ergeben, dass die traditionelle chinesische Medizin in der Regel geringere Nebenwirkungen hat, viel preiswerter ist als westliche Medikamente und zugleich wirkungsvoll gegen einige Aids-Symptome eingesetzt werden kann. Mit Ablaufen des Patentschutzes für Wirkstoffe wie Zidovudin, Stavudin, Didanosin und Zalcitabin sind in China die jährlichen Behandlungskosten für HIV/Aids-Patienten in den letzten zwei Jahren deutlich gesunken: von etwa 4.830 US-Dollar auf 2.410 Dollar. Experten rechnen damit, dass eine Kombination klassischer und traditioneller Aids-Medikamente die Kosten weiter bis auf zwischen 480 und 720 Dollar pro Jahr drücken kann. Bislang jedoch zögert die Medikamentenzulassungsstelle (SFDA) Lizenzen für traditionelle chinesische Medikamente zu vergeben. Bislang hat mit 'Tangcaopian' im letzten Monat erst ein einziges traditionelles Medikament die SFDA-Zulassung erhalten. Im Vorfeld hatten klinische Versuche erwiesen, dass Tangcaopian die Immunabwehr stärkt und sich positiv auf typische HIV-Symptome wie Muskelschwäche, Husten, Fieber und Hautausschlag auswirkt. Offiziell angegeben wird die Zahl der HIV/Aids-Kranken in China für 2003 mit 840.000. In Henan, wo das Virus erstmals 1995 registriert wurde, sind geschätzte 35.000 Menschen betroffen sein. Die meisten von ihnen haben sich bei Bluttransfusionen in Spendezentren infiziert. Nach Schätzungen des UN-Aids-Programms (UNAIDS) könnte die Zahl der HIV-Infizierten in China bis 2010 auf zehn Millionen steigen. ¢ üýþ In China sterben Intellektuelle früher Dhaka (IPS) – Bangladesch könnte nach Ansicht einer lokalen Denkfabrik durch den Export von 200.000 Fachkräften im Jahr jährlich rund 11,57 Milliarden Dollar verdienen, wenn die Regierung sämtliche Sonderkonditionen der Welthandelsorganisationen für die ärmsten Länder der Welt voll in Anspruch nehmen würde. Die Berechnungen des 'Centre for Policy Dialogue' (CPD) stützen sich vor allem auf die Folgen einer überalternden Gesellschaft im Norden. In den Staaten der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) werde der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung in den nächsten 50 Jahren auf 30 bis 40 Prozent wachsen und den Bedarf an Arbeitskräften sprunghaft steigen lassen, schreibt das Zentrum in einem Berichte. Den Schätzungen zufolge werden die EU-Staaten bis 2050 zusätzliche 46 Millionen Migranten beschäftigen müssen, die Staaten in Zentral- und Osteuropa bis 2025 acht Millionen. In eine ähnliche Krise sehen die CPDExperten alle Industriestaaten steuern. Fast allen europäischen Staaten sagen sie bis 2050 einen Verlust von zwischen zehn und 15 Prozent der aktiven Bevölkerung in der Altersgruppe der 15bis 65-Jährigen voraus. Bangladesch könnte nicht nur am Export von Fachkräften verdienen. Die Entsendung von 200.000 nicht ausgebildeten Arbeitern würde dem südasiatischen Land laut CPD 3,5 Milliarden Dollar im Jahr einbringen, die von 200.000 Facharbeitern 381 Millionen Dollar jährlich. ¢ üýþ Indonesische Regierung plant 215 neue Mittelschulen Jakarta (IPS) – Die indonesische Regierung hat über 23 Millionen US-Dollar für den Bau von insgesamt 215 Mittelschulen bereitgestellt. Insgesamt liegen dem Bildungsministerium 745 Anträge vor. Priorität haben Regionen mit einer Einschulungsrate bei Mittelschulen von unter 80 Prozent, überfüllten Schulen oder einer geringen Schuldichte. Bereits bewilligt wurde der Bau von 119 Bildungseinrichten in 21 Provinzen. Die Zuschüsse in Höhe von rund 87.000 Dollar je Projekt für weitere 96 Schulbauten sind noch nicht vergeben. Den Zuschlag bekamen unter anderem Aceh für sechs, Westjawa für zwölf, Zentraljawa und Ostjawa für je elf, Südsulawesi für 22, NordMaluku für acht und West-Nusa Tenggara für fünf Schulen. Angesetzt wird eine Bauzeit rund sechs Monaten. Die neuen Gebäude sollen jeweils mindestens 240 Schüler aufnehmen können und neun Räume, darunter sechs Klassenzimmer, haben. Die lokalen Verwaltungen müssen wenigstens 6.000 Quadratkilometer Bauland zur Verfügung stellen, Lehrer einstellen und sie ebenso bezahlen wie alle anderen laufenden Kosten. Zudem muss garantiert sein, dass die Schulen mindestens 20 Jahre unterhalten werden. Für den Bau selbst ist die Beteiligung der Anwohner nötig, denen jedoch ein professioneller Berater zur Seite stehen soll. Nach Angaben des Bildungsministeriums gehen in Indonesien derzeit 2,3 Millionen Kinder im Alter von 13 bis 15 Jahren nicht zur Schule, weil ihre Familien die zu arm sind oder die nächste Schule zu weit entfernt ist. Zwar hat sich die Einschulungsrate bei Mittelschulen in dem südostasiatischen Land zwischen 1990 und 2002 von 52,85 auf 77,44 Prozent erhöht. Das für 2008 festgesetzte Ziel liegt jedoch bei 95 Prozent. ¢ ††† Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 COMM U NICA T E W ORL DW IDE 7 DIE W ELT A ND ERS SEH EN Dubai (IPS) – Die in der Golfregion neuerdings angestrebte Nationalisierung des Arbeitsmarktes, die der jungen Generation zu Jobs verhelfen und den großen Anteil ausländischer Arbeitskräfte abbauen soll, hat mit Schwierigkeiten zu kämpfen. In manchen Staaten werfen einheimische Mitarbeiter ihren Arbeitgebern vor, dem bewährten ausländischen Personal mehr zuzutrauen als den Landeskindern. Bisher hatten Unternehmen das Arbeiten eher den Migranten überlassen. Doch angesichts einer wachsenden Arbeitslosigkeit bestehen Länder wie Saudi-Arabien, Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) bei privaten und staatlichen Arbeitgebern auf Beschäftigungsquoten für einheimische Mitarbeiter. Auch Landeskinder in Golfstaaten müssen sich Arbeit suchen Der Privatsektor sei für die Integrierung einheimischer Arbeitskräfte verantwortlich, betonte kürzlich Jamal Al Haj von der Arbeitsbehörde der VAE in Sharjah. Er ist in der Behörde für die Jobvermittlung zuständig. "Sehr schön", meint dazu Ahmed Al Mansouri, der in Dubai in der PRAbteilung einer Firma tätig ist, die von einem Einwanderer geleitet wird. "Wir fühlen uns aber häufig ausgegrenzt und übergangen. Mein Arbeitgeber hat offenbar wenig Vertrauen in meine Fähigkeiten." Vielen seiner Freunde gehe es ebenso, erklärte Al Mansouri in einem Interview. "Die zugewanderten Firmenchefs glauben wohl, dass Einheimische, falls sie überhaupt arbeiten, wenig leisten und unpünktlich sind. Das stimmt nicht, man sollte uns als Individuen sehen und nicht alle in einen Topf werfen." Die Arbeitsbehörde rechnet damit, dass in diesem Jahr 13.361 Einheimische erstmals nach einem Job suchen. 2006, so der Beschäftigungsbericht für 2004, sollen es 16.187 Neuzugänge einheimischer Arbeitsuchender sein, deren Zahl 2010 bei 19.610 liegen wird. Diese staatliche Planung ist wichtig, denn der größte Teil der Bevölkerung der Vereinigten Arabischen Emirate ist sehr jung. 57 Prozent sind noch nicht einmal 20 Jahre alt und brauchen demnächst einen Job. ¢ üýþ Lagos (IPS) – In Afrika ist die Zahl der Mobilfunknutzer zwischen 1998 und 2003 um mehr als 1.000 Prozent gestiegen. Wie aus einem Bericht der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) hervorgeht, hatten Ende des letzten Jahres 51,8 Millionen Afrikaner ein Mobiltelefon. Damit haben die Handynutzer die Zahl der Festnetztelefonierer weit hinter sich gelassen. Über einen Festnetzanschluss verfügen auf dem afrikanischen Kontinent nur 25.1 Million Menschen. Ende 2003 lag die Mobilfunkabdeckung in Afrika bei 6,2 Prozent, die des Festnetzes bei drei Prozent. Daher ist in Afrika die Mobilfunktechnologie zur Verbreitung des Internet wesentlich besser geeignet als der klassische Weg über das Festnetz. Bereits jetzt kommen die so genannten Dienste der 2. Generation wie SMS und WAP in Afrika gut an. Monatlich versenden beispielsweise südafrikanische Handynutzer im Schnitt 17 Kurzmitteilungen und liegen weit über dem globalen Mittel von vier. Schätzungen zufolge könnte die Mobilfunkabdeckung in Afrika bis 2010 bei zehn bis 20 Prozent liegen. Größte Herausforderung für die Anbieter ist eine attraktive Preisgestaltung, angepasst an den wenig finanzkräftigen Markt. ¢ Fast 52 Millionen Afrikaner benutzen ein Handy üýþ Windhuk (IPS) – Namibia ist bei seinen Gebern mit der Bitte um Hilfe für 640.000 Menschen oder ein Drittel der Bevölkerung auf taube Ohren gestoßen. 5,8 Millionen US-Dollar hatten Welternährungsprogramm (WFP) und das Weltkinderhilfswerk (UNICEF) vergeblich zur Bewältigung der Krise angemahnt, die drei Jahre Dürre, gefolgt von Überschwemmungen und das rasante Vordringen von HIV/Aids ausgelöst haben. "Wir haben nichts bekommen, keinen einzigen Cent", beklagte WFP-Sprecherin Christiane Berthiaume Anfang Mai gegenüber der Zeitung 'Namibian'. "Geber ignorieren Namibias Hilfegesuch" "Es ist unverständlich, dass die internationale Gemeinschaft auf das Gesuch nicht eingegangen ist", kritisierte auch UNICEF-Sprecher Damien Personnaz. UNICEF versucht in Namibia derzeit, mit Insektizid-imprägnierten Moskitonetzen gegen Malaria anzugehen, seine Immunisierungskampagnen zu intensivieren, Vitamin-A-Präparate zu verteilen und die Ernährungslage besser zu beobachten. 500.000 vornehmlich junge Menschen sollen davon profitieren. Die Behörden in Namibia planen unterdessen 530.000 Menschen mit Nahrungsmitteln aus eigenen Reserven zu helfen, brauchen für die übrigen Notleidenden für die nächsten Monate aber internationale Unterstützung. Derzeit sind 15 Prozent aller namibischen Kinder im Alter von unter fünf unterernährt. Erschwerend kommt eine Arbeitslosigkeit von 30 Prozent und die mit 22 Prozent siebthöchste HIV-Infektionsrate der Welt hinzu. Noch 1992 warnen nur vier Prozent der namibischen Bevölkerung von 1,8 Millionen Menschen HIV-positiv. Seither aber ist die Lebenserwartung von 63 auf 40 Jahre gesunken, und wenigstens 120.000 Kinder sind durch HIV/Aids zu Halb- oder Vollwaisen geworden. Bis 2010 droht ihre Zahl nach UNICEF-Schätzungen auf 250.000 zu steigen. Am schlimmsten betroffen ist die Caprivi-Region im Norden. Dort sind 43 Prozent der Bevölkerung HIV-positiv. ¢ ††† Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 8 KOMM U NIKA TION G LO BAL DIE W ELT A ND ERS SEH EN Entscheidungsfreiheit bei Hilfslieferungen nach Afrika g efordert Bonn (IPS) – In einem offenen Brief an das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) haben sich über 60 Bauern-, Verbraucher-, Umwelt- und Entwicklungsgruppen aus 15 afrikanischen Staaten hinter die sudanesischen und angolanischen Forderungen nach genetisch nicht manipulierten Hilfslieferungen gestellt. Die Gruppen kritisieren das WFP und die USamerikanische Entwicklungshilfebehörde (USAID) für den von ihnen ausgeübten Druck auf die beiden Staaten. Luanda und Khartum sähen sich vor eine Friss-oder-Stirb-Alternative gestellt, die freie Wahl bleibe den Regierungen verwehrt. "Völlig in akzeptabel", nennt Bryan Ashe von der südafrikanischen Umweltorganisation 'Earthlife Africa', einem der Unterzeichner des Briefes, das Vorgehen von WPF und UNAID. Im Falle des Sudan, der genetisch manipuliertes Getreide ablehnt und eine Zertifizierung fordert, hat USAID seine Hilfslieferungen kurzerhand ausgesetzt. Nichts daran ändern konnte die Tatsache, dass das Importverbot bis Juli 2004 ausgesetzt und unter nicht abreißendem Druck aus Washington eine weitere Fristverlängerung bis Januar 2005 eingeräumt wurde. Angola wiederum will genetisch manipuliertes Getreide allein dann ins Land lassen, wenn es gemahlen und damit nicht mehr aussaatfähig ist. Mit dieser Einstellung hat sich das südwestafrikanische Land eine Warnung des WFP zugezogen. Der UN-Organisation zufolge muss Angola mit einem deutlichen Rückgang der Hilfslieferungen rechnen, wenn Luanda die Einfuhr von manipuliertem Getreide weiterhin nur in Form von Mehl zulässt. Das WFP, so das Schreiben, kenne seit letztem Jahr die Forderungen von Sudan und Angola. Der Sudan hat seine Pläne zu einem Verbot von Gen-Food im Mai 2003 angekündigt, und im August des Jahres habe das Beraterkomitee für Biotechnologie und -sicherheit der Entwicklungsgemeinschaft Südliches Afrika (SADC), der auch Angola angehört, klargestellt, dass manipuliertes Getreide nur in gemahlener Form akzeptiert werde. Insofern habe die UN-Organisation reichlich Zeit gehabt, angemessen und rechtzeitig auf die Forderungen zu reagieren. Stattdessen habe das WFP die Kontroverse gesucht. "Offenbar hat das WFP sehr wenig aus ähnlichen Fällen gelernt", kommentiert Mariam Mayet vom südafrikanischen 'Africa Centre for Biosafety'. Auch andere Staaten aus dem südlichen Afrika hätten genetisch manipulierte Hilfslieferungen abgelehnt und seien hohem Druck von WFP und USAID ausgesetzt gewesen. Mittlerweile allerdings habe beispielsweise Sambia die Versorgungskrise nicht nur gemeistert, sondern sei sogar in der Lage, nicht manipuliertes Getreide an seine Nachbarn zu liefern. Parallel zu dem offenen Brief haben die Gruppen 'Africa Center for Biosafety', 'Earthlife Africa', 'Environmental Rights Action - Friends of the Earth Nigeria', 'Grain' und 'SafeAge' einen Bericht vorgelegt, in dem sie nachweisen, dass ausreichend Alternativen zu Gen-Getreide auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene existieren und fordern, dass die Geber Sudan und Angola entsprechend versorgen. ¢ üýþ Menschenrechtsbüro für argentinische Streitkräfte Buenos Aires (IPS) – Während der menschenverachtende Umgang von US-Soldaten mit irakischen Gefangenen weltweit Schlagzeilen macht, hat Argentinien die Einrichtung eines Menschenrechtsbüros unter dem Dach des Verteidigungsministeriums angekündigt. Seine Aufgabe wird sein, Vorwürfen von Diskriminierung und Misshandlungen durch Mitglieder der Streitkräfte nachzugehen und bei Beförderungen innerhalb des Militärs die ethische Eignung der Kandidaten zu prüfen. Wie Verteidigungsminister José Pampuro am 5. Mai bekannt gab, wird das neue Amt eng mit dem Menschenrechtssekretariat des Innenministeriums und humanitären Organisationen zusammenarbeiten. Als Leiter der neuen Einrichtung kommen nur ehemalige Offiziere in Frage, die eine weiße Weste haben und innerhalb der Streitkräfte Ansehen genießen. Die Ankündigung der Regierung ist bei Nichtregierungsorganisationen (NGOs) auf breite Zustimmung gestoßen. "Die Regierung eröffnet den Menschenrechten neuen Raum", sagte Estela Carloto, die den Großmüttern der Plaza de Mayo vorsitzt. Sie hofft, dass die neue Einrichtung dazu beitragen wird, den Verbleib der Kinder zu ermitteln, die ihren Müttern in den Jahren der Diktatur (1976-83) weggenommen worden waren. Seit 1977 suchen die Großmütter nach ihren Enkeln, die damals entweder zusammen mit ihren Eltern gefangen genommen worden waren oder in Gefangenschaft zur Welt kamen. In 80 von insgesamt 500 Fällen sind sie fündig geworden. Vermutet wird, dass die Kinder von Mitgliedern der Streitkräfte adoptiert wurden. Die Einrichtung eines Menschenrechtsbüros im Verteidigungsministerium ist einer von vielen Schritten, mit denen Staatspräsident Néstor Kirchner seit Amtsantritt im letzten Jahr die Schergen der Diktatur zur Rechenschaft zu ziehen versucht. NGOs zufolge sind zwischen 1976 und 1983 30.000 Menschen 'verschwunden'. Auf Initiative von Kirchner wurden unter anderem zwei in den 80er Jahren verhängte Amnestiegesetze abgeschafft, die Verbrecher in Uniform vor der strafrechtlichen Verfolgung schützten. ¢ ††† Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 COMM U NICA T E W ORL DW IDE 9 DIE W ELT A ND ERS SEH EN Rio de Janeiro (IPS) – Als der Brasilianer Rodrigo Baggio vor elf Jahren sein 'Komitee für die Demokratisierung der Informationstechnologie' (CDI) gründete, wollte er die 'digitale Apartheid' in seinem Heimatland abbauen und mit Computerkursen gesellschaftlich benachteiligten Gruppen eine neue Chance bieten. Ob in den Favelas der Megastädte, in Gefängnissen oder in abgelegnen indigenen Gemeinden in Amazonien - seine Initiative hat sich bewährt. Mehr als eine halbe Millionen Menschen haben im Rahmen des Projektes Kurse absolviert. Auf der 4. Weltkonferenz über Medien für Kinder und Jugendliche, die im April in Rio de Janeiro zu Ende gegangen war, erläuterte der heute 32-jährige Geschäftsmann sein erfolgreiches Projekt. Brasilianisches Projekt gegen die digitale Kluft erfolgreich "Die entscheidende Aufgabe des 21. Jahrhunderts besteht darin, den Bürger den Zugang zur digitalen Welt zu erschließen und dadurch den sozialen Wandel zu fördern", erläutert Baggio. "In dieser mit Hilfe des revolutionären Instruments der Informationstechnologie veränderten Gesellschaft soll es gerecht und solidarisch zugehen. In Brasilien haben erst acht Prozent der Menschen Zugang zum Internet. In den USA sind es 54 Prozent der Bevölkerung, in Europa 33 Prozent. Bei seinen 833 Bildungszentren handelt es sich nicht einfach um Computerschulen. Es sind Bürgerschulen im weitesten Sinne. Der laufende Betrieb dieser selbständigen Einrichtungen finanziert sich aus den bescheidenen Kursgebühren. Wer die umgerechnet 1,5 US-Dollar nicht aufbringen kann, muss sie in der Schule abarbeiten. "Wir wollen den Teilnehmern damit klar machen, dass es nichts umsonst gibt", unterstreicht der Brasilianer. Ihre technische Ausstattung wie Computer und digitale Videoanlagen verdanken viele der Computerschulen der finanziellen Unterstützung brasilianischer Unternehmen, multinationaler Konzerne, der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IaDB) und der brasilianischen Getulio-Vargas-Stiftung. Nach der Lehrmethodik des international anerkannten brasilianischen Philosophen und Lehrers Paulo Freire (1921-1997) beziehen die CDI-Computerschulen die soziale Realität ihrer Schüler in den Unterrichtsstoff mit ein. Sie diskutieren und bearbeiten Themen aus ihren Gemeinden. Nach Abschluss ihrer Studien setzen sie die Ergebnisse auf einer Website ins Internet, machen daraus eine Zeitung oder richten eine lokale Radiostation ein. Sämtliche CDI-Schulen stehen über das Internet miteinander in Verbindung. So können sie Informationen austauschen oder nützliche Erfahrung auch anderen zugänglich machen. "Wir haben das englische Wort Computer in unseren Sprachschatz übernommen. Den Ureinwohnern gefällt der Begriff aber nicht. Ein Stammesführer hat vorgeschlagen, den PCs einen indigenen Namen zu geben, der übersetzt 'Sprachenkiste' bedeutet", berichtet Baggio. ¢ üýþ Santiago (IPS) – In Südamerika geht vor dem Hintergrund US-amerikanischer Hegemonialbestrebungen und dem sporadischen Wiederaufflammen alter Territorialkonflikte die Angst vor einem regionalen Wettrüsten und einer Ausweitung der bestehenden Krisenherde um. Als treibende Kraft hinter dieser Entwicklung wird Chile gesehen, das mit seinen militärischen Modernisierungsplänen vor allem bei seinen Nachbarn auf Misstrauen stößt. In Südamerika wird aufgerüstet Chile hat vor, seine Luftflotte innerhalb der nächsten zwei Jahre mit zehn modernen USJagdfliegern vom Typ F-16 auszustatten und seine Armada mit vier Fregatten aus den Niederlanden zu bestücken. Die Nachbarn Bolivien und Peru sowie Kuba warnen davor, dass dies auch andere Staaten veranlassen könnte, die Streitkräfte auf Vordermann zu bringen. Für Unbehagen sorgen die chilenischen Waffenkäufe vor allem in Peru. Dort vertreten 77 Prozent der Hauptstädter, die sich im Rahmen einer Umfrage der Universität von Lima zu Wort meldeten, die Ansicht, Chile befinde sich im Rüstungsfieber. 48,5 Prozent halten sogar einen Krieg mit Chile für wahrscheinlich, während 32,9 Prozent eine solc he Gefahr für "wenig wahrscheinlich" halten. Die Einschätzung muss im Zusammenhang mit Konflikten gesehen werden, die aus dem so genannten Pazifikkrieg von 1879 bis 1883 herrühren und sich für Chile in Form von Landgewinnen auszahlte. Peru musste nach den Auseinandersetzungen seine Provinz Tarapacá abtreten, Bolivien verlor mit Antofagasta seinen einzigen Zugang zum Meer. 60 Prozent der befragten peruanischen Hauptstädter sind zudem der Meinung, dass die Regierung von Staatspräsident Alejandro Toledo ungeachtet anstehender Rüstungskäufe grundsätzlich mehr Geld für Waffen ausgeben sollte. Peru wird sich im laufenden Jahr zwei gebrauchte Fregatten aus Italien beschaffen, zwei weitere kommen 2006 hinzu. Außerdem verhandelt das südamerikanische Land über einen Kredit in Höhe von 250 Millionen US-Dollar mit der russischen Föderation über die Instandsetzung und Erneuerung seiner Luftwaffe. Weiter nördlich hat sich der kolumbianische Staatschef Alvaro Uribe mit Spanien Anfang des Jahres auf die Abnahme von 46 Kamp fpanzern verständigt. Das Geschäft, das unter dem ehemaligen spanischen Regierungschef José María Aznar zustande kam, könnte von dessen Nachfolger José Luis Rodríguez Zapatero allerdings rückgängig gemacht werden. ¢ Copyright © IPS Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 10 KOMM U NIKA TION G LO BAL COV ER ST OR Y / TITELT H EM A Frauen und Globalisierung Von Dr. h.c. Christa Randzio-Plath, Mitglied des Europäischen Parlaments Randzio-Plath ist Juristin und Autorin. Seit Juni 1989 Hamburger SPDEuropaabgeordnete. Sie gehört als stellvertretendes Mitglied den fo lgenden Au sschüssen an: - Ausschuss für Industrie, Außenhandel, Forschung und Energie und - Ausschuss für die Rec hte der Frau und Chancengleichheit. In der Einen Welt erreicht jedes Ereignis überwiegend alle gleichzeitig. In allen Teilen der Welt verbinden die Menschen mit dem Prozess der Globalisierung neue Chancen, Sorgen und Ängste. Dies gilt im besonderen Maße für Frauen in der Einen Welt. Die Globalisierung ist vor allem eine Globalisierung der Märkte, eine Globalisierung der Politik hat im Zeichen der Nationalstaaten nicht stattgefunden. Von daher ist es wichtig, der wirtschaftlichen, rechtlichen, ökologischen und sozialen Interdependenz der Staaten, Regionen und Kontinente auch eine politische Antwort entgegenzusetzen. Licht- und Schattenseiten der Globalisierung müssen analysiert und bewertet werden, damit die Globalisierungsprozesse zum Nutzen aller geformt werden. Globalisierung ist Menschen gemacht und ein Zustand, der nach Gestaltung im Gemeinschaftsinteresse verlangt. Die Menschheit kann sich weder eine weiter wachsende Ungleichheit in der Verteilung von Einkommen, Vermögen und Zugang zu wichtigen Gütern noch eine globale Umweltkrise leisten. Öffentliche Güter wie Menschenrechte, Demokratie, Rechtsstaat, Koalitionsfreiheit und soziale Gerechtigkeit müssen durchgesetzt und geschützt werden, wenn dieser Planet in Frieden leben will. "Fehlende Frauen" im Zeitalter der Globalisierung Die Globalisierung lässt niemanden aus. Geschieht dieser Prozess nur im Interesse multinationaler Konzerne und weltweiter Kapitalmärkte? Frauen sind durch die Globalisierungsprozesse besonders betroffen, weil sie die Mehrheit derjenigen stellen, die arm und Analphabeten sind. Macht sie also die Globalisierung noch ärmer, diskriminiert sie sie noch mehr? Oder zwingt die Zukunftsgesellschaft und ihre Weiterentwicklung Staaten und Unternehmen dazu, mehr in Menschen zu investieren als bisher, weil die globale Wissensgesellschaft die Zukunft ist? Diese Fragestellungen müssen bedacht werden, wenn es darum geht, wie sich die Frauen im Zeitalter der Globalisierung positionieren können. Schließlich haben Frauenarbeitsverhältnisse zugenommen, aber zu welchem Preis? Es wurden mehr Frauen Akteurinnen, ohne gleichberechtigt zu sein. Im Gegenteil: Auch das Zeitalter der Globalisierung hat mit den "fehlenden Frauen" als Potenzial dieser Welt nicht aufgeräumt. Sie sterben – so der Nobelpreisträger für Wirts chaftswissenschaften Amartya Sen – immer noch zu früh. Von daher kann es sein, dass ein nachhaltiges Wachstum weltweit gefördert und erreicht werden kann, wenn Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit durchgesetzt werden. Sicherlich müssen Globalisierungsprozesse von Sozialpolitik und Ausgaben für Soziales, Bildung und Gesundheit begleitet werden, um die Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung zu schaffen. Der Globalisierungsprozess hat dazu beigetragen, Geschlechterverhältnisse und Geschlechterdemokratie sichtbar zu machen. Dies ist ein Verdienst der globalen Frauenbewegung, aber auch der institutionalisierten Frauenpolitik, die Prozesse von Quoten, Frauenförderungsmaßnahmen, Gleichstellungsgesetzen, Verfassungen und Pflichten zur Erstellung von Gender-Berichten und Gender-Statistiken und s ogar Verfassungsänderungen erstritten und durchgesetzt hat. Die UNFrauenkonferenzen und die weltumspannenden Frauennetzwerke parlamentarisch wie außerparlamentarisch tätiger Frauen, haben Frauenrechten umfassend zum Durchbruch verholfen, allen noch bestehenden Ungleichheiten zum Trotz. ††† Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 COMM U NICA T E W ORL DW IDE 11 COV ER ST OR Y / TITELT H EM A 'Frauenjobs' in Europa Die Auswirkungen der Globalisierung auf Frauen in der europäischen Arbeitswelt sind nicht so negativ, weil sie im Gegensatz zu Frauen aus ärmeren Ländern aufgrund ihres hohen Bildungsniveaus Einkommens - und Aufstiegschancen im globalisierten Markt haben. Darüber hinaus können sich Frauen grundsätzlich Zugang zu früheren Männerdomänen verschaffen und dadurch von alten Rollenmustern Abstand nehmen. Aber auch wenn durch Globalisierung die Frauenerwerbsquote in Europa in den letzten 20 Jahren gestiegen ist, ist damit keine allgemeine Verbesserung der Situation europäischer Frauen auf dem Arbeitsmarkt einhergegangen. Weder die Konzentration auf wenige Tätigkeitsbereiche am unteren Ende der Arbeitshierarchie (Pflege, Erziehung, Gebäudereinigung) noch die Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen wurden abgebaut. Außerdem sind die durch Globalisierung neu geschaffenen Arbeitsplätze in der Mehrzahl "Frauenjobs", also schlecht bezahlte, ungesicherte und flexibilisierte Heim-, Tele-, und Teilzeitjobs im Dienstleistungssektor, in dem in der Europäischen Union (EU) 79% Frauen arbeiten. Es drohen hier weitere Privatisierungen und Liberalisierungen durch den internationalen Wettbewerbsdruck. Als Folge verschlechtern sich Arbeitsbedingungen von Frauen, zum Beispiel Arbeitsplatzsicherheit, Arbeitszeiten sowie Rechte auf Mutterschutz und Kündigungsschutz und die s oziale Absicherung. EU und die AKP-Staaten Um Frauen in den AKP-Staaten, bestehend aus den früheren europäischen Kolonien in Afrika, im karibischen Raum und dem Pazifischen Ozean bei der Überwindung der Armut und gegen die Auswirkungen der Globalisierung zu unterstützen, bewilligte die EU im Jahre 2000 im Partnerschaftsabkommen von Cotonou 13,5 Millionen Euro für die Phase von 2000 bis 2005. In diesen Ländern sind 70 Prozent der Ärmsten Frauen. Das Cotonou-Abkommen verpflichtet sich zu einer Verstärkung der Gleichberechtigung der Frauen auf allen Ebenen - politisch, sozial und wirtschaftlich. Grundlage der Zusammenarbeit ist die Konvention gegen die Bekämpfung aller Formen der Diskriminierung gegen Frauen (CEDAW). Weiterhin enthält das Abkommen erstmals praktisch umsetzbare Bedingungen im Bereich Gender Mainstreaming, so zum Beispiel die Einbeziehung von Frauen in die Landwirtschaft, die Herstellung und den Verkauf von Fischprodukten und die Bildung. Um Frauen in den AKP-Staaten, bestehend aus den früheren europäischen Kolonien in Afrika, im karibischen Raum und dem Pazifischen Ozean bei der Überwindung der Armut und gegen die Auswirkungen der Globalisierung zu unterstützen, bewilligte die EU im Jahre 2000 im Partnerschaftsabkommen von Cotonou 13,5 Millionen Euro für die Phase von 2000 bis 2005. In diesen Ländern sind 70% der Ärmsten Frauen. Das CotonouAbkommen verpflichtet sich zu einer Verstärkung der Gleichberechtigung der Frauen auf allen Ebenen - politisch, sozial und wirtschaftlich. Grundlage der Zusammenarbeit ist die Konvention gegen die Bekämpfung aller Formen der Diskriminierung gegen Frauen. Die Frauenbewegungen, die parlamentarischen und außerparlamentarischen, die Konferenzen und Institutionen zur Gleichstellung und zum Gendermainstreaming haben im 20. Jahrhundert viel erreicht, weil in fast allen Weltregionen Frauen neue Lebensräume geöffnet wurden und die Rolle und die Leistungen der Frauen sichtbar geworden sind. Noch bleibt im 21. Jahrhundert der Auftrag für die Frauennetzwerke umfangreich, weil eine weltweite Geschlechterdemokratie noch nicht existiert. Die Hindernisse, die einer umfassenden Partizipation von Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen entgegen stehen, sind regional unterschiedlich, überall aber gegenwärtig. Die Nichtbeteiligung und Nichtberücksichtigung von Frauen führt zu sehr unterschiedlichen Lebensbedingungen in allen Altersphasen und in allen Regionen und Erdteilen – zum Nachteil der Frauen. Von daher sind die Forderungen der Aktionsplattform in Peking im 21. Jahrhundert beim Aufbau einer globalen Zivilgesellschaft endlich umzusetzen. š KOMMUNIKATION GLOBAL ¢ Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 12 KOMM U NIKA TION G LO BAL COV ER ST OR Y / TITELT H EM A "Ich werde weiter Bäume pflanzen" – Wangari Maathai Von Ulrike Kiefert Quotations from Maathai Women are responsible for their children, they cannot sit back, waste time and see them starve. African women in general need to know that it's OK for them to be the way they are – to see the way they are as a strength, and to be liberated from fear and from silence. The privilege of a higher educ ation, especially outside Africa, broadened my original horizon and encouraged me to focus on the environment, women and development in order to improve the quality of life of people in my country in particular and in the African region in general. All through the ages the African people have made efforts to deliver themselves from oppressive forces. It is important that a critical mass of Africans do not accept the verdict that the world tries to push down their throat so as to give up and succumb. The struggle must continue. It is important to nurture any new ideas and initiatives which can make a difference for Africa. Für ihre einzigartige Rolle in der afrikanischen Politik, ihren unerschrockenen und mutigen Einsatz für den Umweltschutz und die Frauenbewegung hat die Heinrich-Böll-Stiftung der Kenianerin Wangari Muta Maathai den internationalen Petra-Kelly-Preis 2004 verliehen. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung erhielt Wangari Maathai am 30. April in Berlin. "Es ist mir eine Ehre, diesen Preis heute entgegen zu nehmen. Diese Anerkennung, die ich damit besonders für meine Arbeit mit der 'Green Belt Movement' erhalte, inspiriert und stärkt mich aufs Neue", sagte die 64-Jährige in ihrer Dankesrede. Den Erfolg ihrer Arbeit schrieb Wangari Maathai vor allem ihrer persönlichen Ausdauer und dem unermüdlichen Engagement ihrer grünen Bewegung zu. Wangari Maathai, 1940 in Nyeri im kenianischen Hochland geboren und Mutter von drei Kindern, ist die erste grüne Politikerin Afrikas, die den Sprung in eine Regierung schaffte. Im Jahr 2002 zog sie mit ihrer selbst gegründeten Mazenghira Partei (Umwelt) ins Parlament ein und wurde ein Jahr später unter Präsident Mwai Kibabi stellvertretende Ministerin für Umwelt, natürliche Ressourcen und Wildtiere in Kenia. Maathais ökologisches Engagement, für das die Umweltaktivistin 1984 den alternativen Nobelpreis erhielt, reicht knapp 30 Jahre zurück. Bereits 1977 gründete sie die Green Belt Movement – ein Selbsthilfeprojekt von Frauen für die Wiederaufforstung - und kämpfte damit für den Erhalt der von unkontrollierter Abholzung bedrohten Wälder Kenias und Ostafrikas. In Kenia werden für 100 abgeholzte Bäume durchschnittlich nur neun neue gepflanzt. Die Folgen der Rodungen sind Bodeneros ion und verunreinigtes Wasser, Dürren, schlechte Ernten und Hungersnöte. Die Frauen der Green Belt Movement zogen Baumsetzlinge heran und pflanzten diese als Protest auf öffentlichen Flächen und Gemeindefarmland. 1998 erlangte Wangari Maathai weltweite Aufmerksamkeit, als sie gegen den geplanten Bau von Luxushäusern in einem Nationalpark Kenias demonstrierte und verhaftet wurde. Obwohl Maathai seit den 1980er Jahren ständig Haft, Repressalien und Misshandlungen unter dem bis 2002 regierenden Autokraten Daniel arap Moi ertragen musste, gab sie ihr Engagement bis heute nicht auf: "Ich werde weiter Bäume pflanzen, denn sie symbolisieren Schönheit, Kraft und geben künftigen Generationen Hoffnung. "In der Green Belt Mov ement sind aktuell 6.000 eingetragene Gruppen aus ganz Kenia organisiert, die mehr als 20 Millionen Bäume gepflanzt haben. Das Beispiel dieser grünen Bewegung hat inzwischen in zahlreichen afrikanischen Ländern Schule gemacht. ††† Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 COMM U NICA T E W ORL DW IDE 13 COV ER ST OR Y / TITELT H EM A Über ihr Engagement für die Ökologie-Bewegung hinaus wurde die promovierte Biologin und Professorin für Veterinär-Anatomie, Wangari Maathai, auch für ihren unermüdlichen Einsatz für die demokratischen und sozialen Rechte der Bevölkerung, insbesondere der Frauen, und die Demokratisierung Kenias mit dem Petra-Kelly-Preis geehrt. Aktiv in der politischen Opposition des Landes setzte sie sich in den 90ger Jahren zum Ende des autoritären Moi-Regimes, als die politisch motivierte Gewalt zwischen Kenianern verschiedener ethnischer Gruppen zunahm, erfolgreich für die Wahrung der Menschenrechte und ein friedliches, multi-ethnisches Kenia ein. Mit Peace Commitees und moderierten Treffen der Konfliktparteien trug Maathai dazu bei, dass die Konflikte politisch und ohne Gewalt gelöst werden konnten. Als Repräsentantin der Frauenbewegung - 1981 wurde sie Vorsitzende des 'National Council of Women in Kenya' – machte sie auf die massiven sozialen und wirtschaftlichen Probleme der Mehrzahl der Kenianerinnen aufmerksam, gründete landesweit Frauengruppen und rief zivile und ökologische Ausbildungsprogramme ins Leben. In Dörfern ermunterte sie Frauen, Bürgerbewusstsein zu entwickeln und vieles in Frage zu stellen, sei es die Kontrolle, die ihre Ehemänner über sie ausüben oder die autoritäre Herrschaft Mois. "Wangari Maathais Erfolg hat vielfältige Quellen. Ihr wichtigstes politisches Erfolgsgeheimnis dürfte aber sein, dass sie an die Alltagserfahrungen der Menschen ansetzt und deren Eigeninitiative fördert. Geschickt verknüpft sie politische Aufklärung und Information mit konkreten Handlungsalternativen, bietet Lösungen an und schafft Vertrauen", beschrieb Barbara Unmüßig vom Vorstand der Böll-Stiftung die afrikanische Preisträgerin. Bild courtesy: www.worldwilderness.org/ 7thphotos.htm "I know that I am doing this work for all who cherish freedom and justice and without such ideals, we can't save this planet." Mit dem Petra-Kelly-Preis der Heinrich-Böll-Stiftung werden seit 1998 Persönlichkeiten und zivilgesellschaftliche Vereinigungen ausgezeichnet, die sich auf besondere Weise für die Achtung der Menschenrechte, für gewaltfreie Konfliktlösung und den Schutz der Umwelt einsetzen. 2002 erhielt die kolumbianische Präsidentschaftskandidatin und Chefin der grünen Partei 'Oxígeno Verde', Ingrid Betancourt, den Petra-Kelly-Preis. š KOMMUNIKATION GLOBAL ¢ Schwarzen strebt nach Harmonie und Einheit, während das der Weißen nach Gerechtigkeit sucht." www.rightlivelihood.se/recip/maathai.htm www.goldmanprize.org/recipients/recipientProfile.cfm?recipientID=29 Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 14 KOMM U NIKA TION G LO BAL COV ER ST OR Y / TITELT H EM A Aachener Friedenspreis für Eren Keskin und Petersburger Soldatenmütter Der Aachener Friedenspreis 2004 geht in diesem Jahr an zwei Preisträgerinnen: an die türkische Rechtsanwältin Eren Keskin und die Petersburger Soldatenmütter. Die Preisverleihung findet am 1. September in Aachen statt. Die 45jährige Eren Keskin erhält den Aachener Friedenspreis 2004 für ihren mutigen Einsatz für Menschenrechte. Mit öffentlichen Äußerungen zur türkischen Politik in Menschenrechtsbelangen und zum innerstaatlichen Frieden sowie ihrem besonderen Engagement für verfolgte Frauen hat sie sich selbst stark Gefährdungen ausgesetzt. Fast täglich gehen Todesdrohungen in ihrem Büro ein. "Ich kann nicht s agen, dass ich mich daran gewöhnt habe. Aber sie gehören zum Alltag einer Menschenrechtsverteidigerin in der Türkei. [ . . .] Meine Arbeit ist meine Lebenseinstellung, eine Lebensweise, meine Aufgabe. Dies ist mein Weg - für mich der einzig mögliche", so die Menschenrechtlerin Eren Keskin. Die 1991 gegründete 'Gesellschaftliche Rechtsschutzorganisation Soldatenmütter von Sankt Petersburg' erhält den Aachener Friedenspreis 2004 für ihr mutiges Eng agement für mehr als 100.000 russische Kriegsdienstverweigerer und Deserteure sowie für ihren Widerstand gegen den schmutzigen Krieg in Tschetschenien. Eren Keskin Eigenverantwortung und Zivilcourage, die Abschaffung der Zwangseinberufung und der Aufbau einer zivilen Gesellschaft, das sind die Prinzipien und Ziele, denen sich die Petersburgerinnen verpflichtet haben. Dabei haben die Soldatenmütter nicht nur ihre Söhne im Blick: "Wir bitten Tschetschenien um Vergebung, weil auch wir schuld daran sind, was die Armee und der Geheimdienst dem kleinen tschetschenischen Volk antun", erklärt Ella Poljakowa, eine der beiden Vorsitzenden der Organisation. Eren Keskin arbeitet seit 1984 als Rechtsanwältin in Istanbul und ist seit der Gründung im Jahre 1986 aktives Mitglied des türkischen Menschenrechtsvereins IHD (Insan Haklari Dernegi), der mit 19.000 Mitgliedern größten Menschenrechtsorganisation der Türkei. 1997 gründete Eren Keskin zusammen mit anderen Rechtsanwältinnen das Projekt 'Rechtliche Hilfe für Frauen, die von staatlichen Sicherheitskräften vergewaltigt oder auf andere Weise sexuell misshandelt wurden'. Dieses Projekt leistet betroffenen Frauen kostenlosen Rechtsbeistand und unterstützt sie in ihren Klageverfahren gegen die Täter. ††† Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 COMM U NICA T E W ORL DW IDE 15 COV ER ST OR Y / TITELT H EM A Die meisten Frauen, die hier Hilfe suchen, sind Kurdinnen. Anklagen, Verurteilungen (wegen unerlaubter Presseerklärungen), Haft und Morddrohungen gehören für Eren Keskin zum Alltag. Todesdrohungen gehen fast täglich in ihrem Büro ein. Mehrfach wurde sie zu Haftstrafen verurteilt, weil sie in Presseveröffentlichungen den Begriff 'Kurdistan' verwandte, was ihr von türkischen Gerichten als 'Separatismus' ausgelegt wurde. Im Jahre 2002 wurde ihr für ein Jahr die Zulassung als Rechtsanwältin entzogen. Mittlerweile darf Eren Keskin wieder als Rechtsanwältin arbeiten, aber weitere Verfahren drohen. 1991 gründeten zehn Petersburger Bürgerrechtler die 'Gesellschaftliche Rechtsschutzorganisation Soldatenmütter von Sankt Petersburg'. Die Petersburger Organisation hat bisher über 150.000 Pers onen beraten. Mehr als 100.000 Wehrpflichtige konnten mit ihrer Hilfe das gesetzlich verbriefte Recht, nicht zu dienen, durchsetzen, und mehr als 5.000 Deserteure wurden dank ihrer Unterstützung vorzeitig aus der Armee entlassen. Ihre Arbeit gewinnt ihre Bedeutung vor allem vor dem Hintergrund zahlloser Menschenrechtsverletzungen in den russischen Streitkräften. Ella Poljakowa Eine hohe Zahl junger Soldaten kommt Jahr für Jahr während des Wehrdienstes durch Prügel, Totschlag, Folter, Selbstmord und Amoklauf von Kameraden zu Tode. Rund 1.200 Tote waren es nach offiziellen Angaben allein im Jahre 2002. Rund 1.000 Personen lassen sich jeden Monat von den Petersburger Soldatenmüttern beraten: Angehörige, Wehrpflichtige und auch Wehrdienstleistende, die ihre Einheiten verlassen haben, weil sie die Quälereien nicht mehr aushielten. Allein 2002 sind 6.000 Soldaten desertiert. Elena Vilenskaya Ella Poljakowa und Elena Vilenskaya sind Vorsitzende der 'Gesellschaftliche Rechtsschutzorganisation Soldatenmütter von Sankt Petersburg' Bilder courtesy: Aachener Friedenspreis e.V. Seit Beginn des 2. Tschetschenienkrieges 1999 stehen die 'Soldatenmütter' jeden Donnerstag von 17 18 Uhr an der Petersburger Prachtstraße 'NewskijProspekt', gegenüber der riesigen Kasaner Kathedrale mit ihren Plakaten wie "Holt unsere Söhne zurück!" – "Ich bin gegen den Krieg, und du?" – "Vergib uns, Tschetschenien" . Meist bleiben sie unbeachtet, werden aber auch angefeindet, ja tätlich angegriffen. Das kann sie aber nicht aufhalten. "Wir müssen daran erinnern, dass in Tschetschenien jeden Tag Menschen umgebracht werden", erklärt die achtundvierzigjährige Jelena Vilenskaja, eine der Vorsitzenden der Petersburger Soldatenmütter. š KOMMUNIKATION GLOBAL ¢ www.aachener-friedenspreis.de Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 16 KOMM U NIKA TION G LO BAL COV ER ST OR Y / TITELT H EM A Gleichberechtigung für indigene Frauen gefordert Von Marty Logan aus Washington Angesichts der vielen Gefahren, mit denen sich Ureinwohner konfrontiert sehen, hat der Vorsitzende des diesjährigen Ständigen Forum der Vereinten Nationen für indigene Angelegenheiten, Ole Henrik Magga, die Männer der autochthonen Völker aufgefordert, ihre Frauen im Kampf um Gleichberechtigung zu unterstützen. Njuma Ekundanayo Vizevorsitzende des UN-Forums für indigene Angelegenheiten "In indigenen Kulturen haben Männer und Frauen sich stets ergänzt und eine Einheit gebildet", erläuterte Magga zum Auftakt der zweiwöchigen Sitzungen des Forums am 10. Mai. Diese symbiotische Beziehung, aus der Frauen und Männer gleichermaßen Respekt und Ausgeglichenheit schöpfen könnten, seien durch das "wachsende Problem" der häuslichen Gewalt gestört. Maggi zufolge ist es wichtig, dass sich Ureinwohner wieder auf das ursprüng liche Verhältnis zwischen Mann und Frau besinnen. Außerdem appelliert er an die indigenen Gemeinschaften, sich mit den stereotypen Rollen von Mann und Frau in der modernen indigenen Gesellschaft kritisch zu befassen. Die konkreten Leistungen indigener Frauen trug Njuma Ekundanayo, Vizevorsitzende des UN-Forums, vor. "Indigene Frauen bleiben ihrer Kultur, ihren Werten und ihren Traditionen verhaftet", betonte die Expertin. "Und sie kämpfen gegen jegliche Versuche, Ureinwohner um ihre Identität zu bringen." Ole Henrik Magga Vorsitzender des UN-Forums für indigene Angelegenheiten In Zeiten von Krieg und Gewalt seien es oft die Frauen, die ihre Gesellschaften am Laufen hielten, fügte Ekundanayo hinzu. Nicht zuletzt aus diesem Grund hätten autochthone Völker immer wieder auf die Notwendigkeit hingewiesen, indigenen Frauen mehr Mitsprache und das Recht auf Selbstbestimmung zu gewähren. Zwei Wochen lang werden sich im Rahmen des Forums rund 1.500 Vertreter von indigenen Völkern, Regierungen, UNOrganisationen und anderen internationalen Gremien mit Themen wie Bildung, Kultur, Umwelt, Menschenrechte, Entwicklung und Ressourcen befassen. Die besondere Aufmerksamkeit der Veranstaltung gilt den indigenen Frauen. Die Ergebnisse der laufenden Gespräche sollen in einen Bericht für den UN-Wirtschafts - und Sozialrat (ECOSOC) einfließen, der dann der UN-Vollversammlung konkrete Empfehlungen unterbreiten wird. Das Mandat des Ständigen Indigenen Forums beschränkt sich darauf, UN-Organisationen im Umgang mit Ureinwohnern zu beraten. š KOMMUNIKATION GLOBAL ¢ Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 COMM U NICA T E W ORL DW IDE 17 COV ER ST OR Y / TITELT H EM A UNIFEM Experts Discuss Situation Of Women By Jenny Lah and Anneleen Persyn, UNIFEM On 28 April 2004, UNIFEM Regional Programme Directors gave a press briefing at UNIFEM Headquarters in New York on the situation of women around the world. The following is a summary of the discussion. Gender-based violence, HIV/AIDS, and feminized poverty are inherently linked and fuelled by gender inequalities, according to UNIFEM Regional Programme Directors (RPDs) from around the world. The Millennium Development Goals, which include reducing poverty and the spread of HIV/AIDS, will not be achieved without progress on gender equality, particularly through women's full participation in decision-making processes. The RPDs emphasized the need to approach these issues from a holistic, human rights based perspective, while working to empower women at the grassroots level. According to RPD Nomcebo Manzini, UNIFEM's Southern Africa Office is making progress in connecting gender-based violence and HIV/AIDS by supporting awareness-raising workshops on the topic and connecting organizations of HIV-positive women with groups working on ending violence against women. UNIFEM is also working with Southern African women judges, in the context of legal reform, to address gender-based violence issues. RPD Micheline Ravololonarisoa of the UNIFEM West Africa Office spoke on the work to increase the participation of African women economists in influencing macroeconomic policymaking. The Network of African Women Economists was bringing "voices of the grassroots to feed into change at the macro level." She also discussed economic capacity-building for women processing shea butter through assisting them in upscaling their facilities, attracting investment, and patenting their products. Nyaradzai Gumbonzvanda, RPD for East and Horn of Africa, said that the women of her region are seeking accountability and transformation — UNIFEM is addressing this by supporting women's involvement in decision-making, gender-sensitive budgeting, and investment in access to basic social services and resources. "African women are resilient and innovative in seizing even narrow opportunities to gain further access to economic and political processes," she said. To effect real change, men need to be included as partners, she emphasized. She also stressed the role that the media can play in social transformation. Amelia Siamomuna, RPD in the Pacific region, des cribed the Pacific as "small islands with big challenges." UNIFEM is working to advance women’s rights, in the context of economic reforms, uneven power relations, and political instability, through supporting the implementation of CEDAW and the Beijing Platform for Action and encouraging women's political participation and involvement in peace processes. For the women's movement in Morocco, a key priority was reforming the Family Law to remove institutionalized gender discrimination. Zineb Toumi-Benjelloun, gender adviser in North Africa, said that UNIFEM supported the movement for change by working to promote legal literacy, including engaging with different interpretations of sharia law and publishing training tools for activists. Toumi-Benjelloun said that the women's movement had succeeded in consistently keeping the issue in the public eye for almost two years while the national commission discussing the reform of the Family Law convened. The result, after 30 years of activism, was a widening of the public debate on the Family Law, and its eventual reform last year. š COMMUNICATE WORLDWIDE ¢ Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 18 KOMM U NIKA TION G LO BAL COV ER ST OR Y / TITELT H EM A "Es ist besser einen Fisch zu fangen, als ihn geschenkt zu bekommen" Kirsten Prestin interviewt Tounkara Kadé Diallo, Präsidentin der AGFC aus Guinea "Wirtschaftliche und geistige Unabhängigkeit" ist die beste Voraussetzung für Geschlechtergerechtigkeit in den Entwicklungsländern. Denn Frauen, die ihr eigenes Geld verdienen, leisten nicht nur einen Beitrag zur Armutsbekämpfung, sondern sie ziehen sich auch den Respekt ihrer Männer zu. Tounkara Kadé Diallo "Wenn die Frau wirtschaftlich unabhängig ist, dann hat der Mann Angst vor ihr", erklärt Tounkara Kadé Diallo, Präsidentin der 'Association Guinéenne des Femmes Chercheurs' (AGFC). Und das hat durchaus Vorteile: Der Mann respektiert die Frau, selbst wenn sie keine Kinder gebären kann. Und das in einem Land, wo Frauen im Durchschnitt sechs, oftmals aber auch bis zu zwölf Kinder zur Welt bringen. "Bei uns sind die Kinder deine Altersversicherung. Um so mehr Kinder du hast, um so besser bist du versichert", so die Agraringeneurin Diallo. Über 135 Mikro-Frauenprojekte hat AGFC in Kooperation mit dem deutschen Marie-Schlei-Verein im westafrikanischen Guinea bis heute realisiert. Mehr als 3.000 Guineerinnen in den ländlichen Gebieten konnten davon profitieren. So wurde ein Ausbildungszentrum aufgebaut, in dem Frauen im Frisörhandwerk, im Nähen, im Färben von Textilien, in der Seifenherstellung und der späteren Vermarktung ausgebildet wurden. In dezentralen Werkstätten in den ländlichen Gebieten Hoch-, Mittel-, Niederund Waldguineas lernen die Frauen zudem Reisschälanlagen, Maismühlen und Kühlhäuser zu betreiben, neue Gemüsessorten anzubauen, Palmöl zu produzieren und Baumbestände aufzuforsten. Außerdem werden ihnen effizientere Methoden in der Weiterverarbeitung lokaler landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermittelt. Ein Beispiel hierfür ist die neue Methode zur Herstellung der KaritéButter. Gefährliche Ernte der Karité-Frucht Der Karité-Baum wächst in Hoch-Guinea, an der Grenze zu Mali "Die traditionelle Ernte und Verarbeitungstechnik ist nicht nur extrem anstrengend, sondern auch gefährlich", erklärt die AGFC-Präsidentin in einem Gespräch. Während der Erntezeit im August müssen die Frauen die pflaumenförmigen Baumfrüchte zwischen hohen Gräsern aufsammeln, wobei sie der ständigen Gefahr von Schlangenbissen ausgesetzt sind. In der herkömmlichen Methode wird der Fruchtkern mit einem Stein verkleinert und gemahlen. Eine mühevolle Arbeit, die Stunden dauert und die nur von Frauen, meistens mit dem Kind auf dem Rücken, ausgeführt wird. Aus 15 Kilo Kernen können bis zu zwei Liter Öl gewonnen werden. In Afrika wird die KaritéButter zur Hautpflege, bei Babys und bei Muskel- und Gelenkschmerzen eing esetzt. In Europa ist das Produkt vor allem im Kosmetikbereich zu finden und seit 2001 darf es in der Europäischen Union auch Schokolade beigefügt werden. 75 Guineerinnen bleibt nun dank des Einsatzes von Maschinen, die mithilfe des Marie Schlei Vereins finanziert werden konnten, diese Prozedur erspart. Zudem hat AGFC den Arbeiterinnen ein Recht auf Landbesitz erkämpft und stellt den Analphabetinnen Urkunden über den Besitz aus. Ein großer Erfolg in einem Land, wo die meisten Frauen weder einen Personalausweis, noch eine Geburtsoder Heiratsurkunde besitzen. ††† Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 COMM U NICA T E W ORL DW IDE 19 COV ER ST OR Y / TITELT H EM A Eindämmung der Brandrodung Ein weiterer Erfolg des Projekts ist die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Umweltprobleme. Früher wurde der Baumbestand durch willkürliche Brandrodung dezimiert. "Der Baum war nur ein Gegens tand und keine schützenswerte Ressource", erklärt Diallo. Das ist jetzt anders. Die Regierung hat das Abbrennen von Bäumen verboten und in den Monaten Juni, Juli, August werden neue Bäume gepflanzt. Geplant sind große Plantagen, was den Frauen nicht nur die Ernte erleichtern, sondern auch die Verletzungsgefahr verringern wird. "Durch die Arbeit auf Plantagen sparen wir Zeit, die Arbeit wird ungefährlicher und wir haben ein sicheres Einkommen", so Diallo. Wirtschaftliche Unabhängigkeit funktioniert aber nicht ohne Bildung. Deshalb ist es wichtig, dass besonders die jungen Mädchen zur Schule geschickt werden, um eine politische und intellektuelle Bildung zu erfahren. "Wenn Frauen geistig und wirtschaftlich unabhängig sind, dann können sie auch nicht mehr ausgebeutet werden", sagt Diallo. Sie kennen dann nicht nur ihre Pflichten, sondern auch ihre Rechte und sie wissen, wo sie hingehen müssen um diese einzufordern. "Dann brauchen sie auch keine Angst mehr vor religiösen Autoritäten zu haben", so Diallo. Guinea ist ein islamisches Land, in dem die Religion eine sehr wichtige Rolle spielt. Kirsten Prestin Guinea ist eines der ärmsten Länder der Welt mit einer Analphabetinnen Quote von 85 Prozent. Rund acht Millionen Einwohner leben in dem islamischen Land, 95 Prozent davon in ländlichen Gebieten. Der weibliche Anteil beträgt 52 Prozent. Das westafrikanische Land hat die UN-Charta für Frauenrechte zwar ratifiziert, aber die Richtlinien nicht umgesetzt. "Frauen ohne Kinder, auch wenn sie verheiratet sind, haben überhaupt keine Rechte. Der Mann nimmt sich nach einer gewissen Zeit eine neue Frau und die erste wird verstoßen. Wenn sie Glück hat, kann sie dann zu ihren Eltern zurückkehren", so die 47-Jährige. Töchter unerwünscht Auch verheiratete Frauen, die nur Mädchen gebären, ergeht es nicht viel besser. "Die Eltern der jungen Mutter müssen sich sogar beim Schwiegersohn entschuldigen, dass ihre Tochter nur Mädchen zur Welt gebracht hat", unterstreicht Diallo. Das Leben der westafrikanischen Mädchen ist hart. Viele von ihnen werden bereits mit 12 Jahren zwangsverheiratet und vorher beschnitten. "Abends geht die Tür auf und dann steht dein Mann vor dir: ein siebzigjähriger Greis. Die Kleine kann vor Schmerzen kaum gehen. Das ist ihre erste Hochzeitsnacht, während die Eltern und Schwiegereltern feiern", schildert Diallo das Schicksal vieler Mädchen in Guinea. Stolz fügt sie hinzu: "Meine Tochter ist jetzt zwanzig Jahre alt und sie ist nicht beschnitten. Das habe ich verhindert." Leider sind solche Erfolge noch nicht die Regel. Gerade in den kleinen Dörfern müsse man aufpassen, dass nicht die Großmütter, Schwiegermütter oder Tanten sich die kleinen Mädchen heimlich schnappen, um sie zur Beschneiderin zu bringen. Die Frauenrechtlerin zeigt sich trotz dieser Situation optimistisch und kampfeslustig: "Wir werden die Mütter befreien, damit sie die Töchter befreien." Ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit stärkt sie in diesem Kampf, der dem guineischen Sprichwort folgt: 'Es ist besser einen Fisch zu fangen, als ihn geschenkt zu bekommen'. š KOMMUNIKATION GLOBAL ¢ Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 20 KOMM U NIKA TION G LO BAL COV ER ST OR Y / TITELT H EM A Aufklärung mit dem "Aids-Virus im Koffer" Margaret Mshana aus Tansania interviewt von Kirsten Prestin Tansanias Kultur und Familientraditionen fördern eine schnelle Verbreitung von Aids. Wenn die Männer von langen Aufenthalten nach Hause zurückkehren, dann haben sie vor allem eines im Gepäck: den tödlichen Virus. Die tansanische 'Women Against Aids Group' im Kilimandscharo Distrikt hat das schon früh erkannt und setzt deshalb bei ihren Aufklärungskampagnen in der Familie und bei der Rollenverteilung der Geschlechter an. Margaret Mshana (rechts im Bild), Vorsitzende von KIWAKKUKI, 'Women Against Aids Group im Kilimandscharo Distrikt' Tansanias. Copyright © Rolf Sachsse "Bei uns in Tansania, sind die Männer fast immer weg und die Frauen bleiben mit den Kindern allein zu Hause. Bei der Rückkehr stellen die Frauen ihrem Partner keine Fragen, das sieht unsere Kultur nicht vor. Männer und Frauen reden nicht miteinander", erklärt Margaret Mshana, Vorsitzende von KIWAKKUKI, 'Women Against Aids Group im Kilimandscharo Distrikt'. Mit dramatischen Folgen: Viele Männer haben eine Freundin, die sie bereits mit dem HI-Virus infiziert hat und sprechen nicht darüber. "Am Anfang kannten die meisten Frauen Aids nicht. Besonders auf dem Land hatten sie noch nie was von der tödlichen Krankheit und ihrer Ansteckungsgefahr gehört", so die Sozialarbeiterin Mshana. Sie infizierten sich dann entweder beim Sexualverkehr oder bei der Pflege der bereits erkrankten Männer. "Bei uns haben viele Frauen durch die tägliche Feldarbeit die Haut zerkratzt und stecken sich über diese offenen Stellen an ", sagt Mshana in einem Gespräch. 1986 gab es im Kilimandscharo-Distrikt den ersten offiziellen Aids-Toten. Am Weltaidstag 1989 wurde Mshana zusammen mit sechs anderen Frauen erstmal das Ausmaß der Aids -Epidemie bewusst. "Wir waren geschockt und fragten uns, wie es weitergehen soll." Die sieben Sozialarbeiterinnen gründeten die Gruppe 'Women and Aids', die vor allem an der Basis arbeitet. Die Frau ist wie ein Stuhl, der überall hingestellt werden kann "Als Sozialarbeiterinnen wissen wir, was in den Familien los ist und kennen die Traditionen", so die heute Einundsiebzigjährige. Um die Traditionen zu durchbrechen und Frauen besser zu schützen, bedarf es ungewöhnlicher Methoden. "Wir haben den Frauen bei unseren Aufklärungskampagnen einen Koffer für ihre Männer mitgebracht, auf dem ein Zettel mit der Aufschrift stand: "Was hast Du mir mitgebracht?". Im Inneren des Koffers stand dann die Antwort: "Den Virus". Die Gruppe befasste sich auch mit der Frage, was mit Frau und Kindern passiert, wenn der Mann an Aids stirbt. ††† Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 COMM U NICA T E W ORL DW IDE 21 COV ER ST OR Y / TITELT H EM A Meistens wird die Frau dann wieder verheiratet, nicht selten wird sie gezwungen, den Bruder des Verstorbenen zu ehelichen. Nicht immer dürfen die Kinder in der neuen Familie bleiben, "manchmal müssen sie auch weg". Anspruch auf Besitz hat die Frau grundsätzlich nicht. Im Gegenteil ihr wird alles weggenommen "Die Frau ist wie ein Stuhl, der überall hingestellt werden kann und die keine Rechte hat", unterstreicht Mshana. Tansania ist eines der ärmsten Länder der Welt und viele junge Mädchen nehmen Jobs in Bars an, um zu Überleben. "Sie brauchen das Geld und verkaufen sich nach kurzer Zeit dann oft selbst an drei bis vier Männer pro Tag", so Mshana. Auch in dieser Gruppe besteht eine große Ansteckungsgefahr. Der Zugang zu Bildung erfolgt bei den meisten jungen Mädchen höchstens bis in die Grundschule. Eine höhere Schule können sie nicht besuchen. "1989 haben wir unsere Pflicht zur Aufklärung erkannt", sagt Mshana, die schon seit 1975 in Projekten des Öffentlichen Gesundheitswesens für die Kilimandscharo Region beschäftigt ist. Bis 1993 war sie Koordinatorin des Öffentlichen Gesundheitswesens in der evang elischlutherischen Kirche. Seitdem ist sie in Rente und arbeitet ehrenamtlich für KIWAKUKKI. Die NGO hat heute 1.400 Mitglieder. Ihre Arbeit gliedert sich in die drei Bereiche: Bildung und Information, Hausbesuche und Waisenkinder. Zudem werden die Frauen durch Anwältinnen über ihre Rechte aufgeklärt. "Die Frauen haben begonnen, ihre Augen aufzumachen, sie sind wach geworden", sagt Mshana und lächelt zufrieden. Sie wollen jetzt sogar über die Geschäfte der Männer informiert werden. Ein besonderes Engagement erfordert die Arbeit mit den Waisenkindern. "Waisenkind ist nicht gleich Waisenkind. Wir machen keinen Unterschied, ob durch Aids oder Malaria", erklärt Mshana. Ihre Organisation hilft den Kindern zur Schule zu gehen, bezahlt ihnen Kleidung und Bücher und versorgt die Jungen und Mädchen mit Essen. Waisenhäuser sind nicht vorgesehen. "Die Kinder sollen in ihrer vertrauten Umgebung bleiben", so Mshana. Mais, Mehl oder Milch wird dann für alle Angehörigen mitgebracht, mit denen die Kinder zusammenleben. Hausbesuche mit dem Tod Die Hausbesuche der Frauen bei HIV-Infizierten erfordern viel Kraft. Oft leben Waisenk inder und alte Menschen zusammen, die fast nichts zu essen haben. Die bettlägerigen Patienten werden von Mitarbeiterinnen der 'Homecare'-Gruppe versorgt und gepflegt. Sterbebegleitung und die Konfrontation mit dem Tod gehören zum Alltag. Einmal im Monat wird ein Treffen von allen HIV-Infizierten des Distriktes organisiert. Es gibt ein gemeinsames Frühstück und Mittagessen und Soziologen, Pastoren oder auch Hühnerfarmer werden als Referenten eingeladen. Zudem ist ein Arzt vor Ort, der die Teilnehmer kostenlos untersucht und Medikamente zur Verfügung stellt. Die Fahrtkosten zur Veranstaltung werden erstattet, damit niemand aus Kostengründen absagen muss. Im Büro von KIWAKKUKI kann ein Aids -Test gemacht werden. "Früher war er kostenlos, jetzt nehmen wir ein bisschen Geld dafür. Es ist aber immer noch so wenig, dass es sich jeder leisten kann", betont Mshana. Der Test wird sehr gut von der Bevölkerung angenommen. Mittlerweile lassen sich auch viele junge Leute dort testen, die bald heiraten wollen. Das Büro ist zu einem Treffpunkt von Frauen und Männern geworden. "Wir sehen viel Trauriges, aber auch Ermutigendes. Unsere Arbeit stößt in der Bevölkerung auf eine große Resonanz. Nicht nur die Frauen, sondern auch die Männer kommen mittlerweile zu uns. Das ist ein großer Erfolg", erklärt die ehemalige Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES). Ein Erfolg, für den sich aber die westlichen Länder viel zu wenig interessieren. "Es sollte mehr über diese positiven Beispiele berichtet werden, das würde unsere Arbeit aufwerten und den betroffenen Menschen Mut machen, so Mshana. š KOMMUNIKATION GLOBAL ¢ Besuchen Sie www.ipsgermany.info Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 22 KOMM U NIKA TION G LO BAL COV ER ST OR Y / TITELT H EM A Heimarbeit für einen Euro täglich Von Kirsten Prestin Globalisierung schafft offenbar keine neuen Arbeitsmarktchancen für Frauen. Im Gegenteil. Sie führt in vielen Ländern des Südens zu einer Verschlechterung der Arbeitsbedingungen, dem Verlust von sicheren Arbeitsplätzen und dem Anstieg von Beschäftigungen im informellen Sek tor. "In vielen Industriebereichen weltweit hat die Beschäftigung von Frauen zwar zugenommen, aber sie arbeiten vor allem im informellen Sektor", erklärt Ingeborg Wick vom Südwind-Institut für Ökonomie und Ökumene. Besonders betroffen von den Auswirkungen von Globalisierung ist die Textil- und Bekleidungsindustrie. Die Liberalisierung der Handelsmärkte hat den Konkurrenzkampf um Aufträge verstärkt und Lohndumping Tür und Tor geöffnet. Zudem werden Mindeststandards von Arbeitskonventionen in vielen Ländern des Südens auch von ausländischen Unternehmen nicht eingehalten. Deutsche Firmen, wie Puma, Adidas und C&A lassen in Entwicklungsländern wie Indonesien produzieren ohne Standards bei Mindestlohn oder Überstunden zu respektieren, so Wick. In den indonesischen Fabriken sind Arbeiter im Durchschnitt 12 bis 14 Stunden beschäftigt und arbeiten auch nachts bis 23 Uhr. Der gesetzlich festgesetzte Mindestlohn wird dabei in der Regel nicht gezahlt. "Die Arbeiter können nichts sparen und meistens reicht das Geld noch nicht mal für den täglichen Bedarf", erklärt Wick. Thailand ist ein weiteres Beispiel für die schlechte Arbeitsmarktsituation, insbesondere für Frauen. Die Finanzkrise des südostasiatischen Landes im Jahr 1997 hatte gerade für Frauen negative Auswirkung en. Viele weibliche Beschäftigte, vor allem in der Textil- und Bekleidungsindustrie, verloren ihren Arbeitsplatz und wurden 'home-workers'. "Die Frauen arbeiten zu Hause von morgens bis in die späte Nacht. Und das für einen Lohn von einem Euro pro Tag", erklärt die Thailänderin Rakawin Leechanavanichpan von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) auf der Veranstaltung 'Frauen in der globalen Wirtschaft: Neue Arbeitsmarktchancen für Frauen?', die von der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Frauenmuseum in Bonn organisiert wurde. Von dem Geld können die Frauen nicht leben, geschweige denn ihre Familie ernähren. Ein Teufelskreis beginnt: "Sie verschulden sich, obwohl sie so hart arbeiten und kommen nie aus der Armut heraus", so Leechanavanichpan. Die Heimarbeiterinnen erhalten keinen Vertrag und ihr Einkommen ist nicht ges ichert. Von heute auf morgen können sie ganz ohne Geld da stehen. Heimarbeit als Grauzone "Die 'Home-workers' bewegen sich in einer Grauzone, die sie sehr verwundbar macht. Wir müssen mehr auf die Bedürfnisse der Frauen eingehen und ihnen Zugang zu ihren Rechten verschaffen", sagt Leechanavanichpan, frühere Vorsitzende der thailändischen Nichtregierungsorganisation (NGO) 'Home Net'. In dem südostasiatischen Land mit 62 Millionen Einwohnern erhält nur ein Drittel aller Arbeiter Sozialleistungen. Neun Millionen Menschen leben unter der Armutsgrenze. Das hat viele Arbeitslose und Arbeiter aus dem informellen Sektor veranlasst, sich in Organisationen wie Home-Net zusammenzuschließen und politische Kampagnen zu initiieren. Zudem organisieren die NGOs Trainings-und Marketingmaßnahmen und fördern MikroFinanzierungen. Für die meisten Frauen, die vorher einer regulären Arbeit nachgegangen sind, bedeutet die Heimarbeit "der Aufbau eines ganz neuen Geschäftes". Sie müssen sich jetzt selber um Aufträge, Startkapital, Maschinen und neue Nähfertigkeiten kümmern. Während sie früher nur ein Teil eines Bekleidungsstücks herstellten, ist es jetzt ein komplettes Kleidungsstück. "Die Frauen müssen auf einmal alles können. Das müssen sie aber erst lernen und es braucht Zeit", so Leechanavanichpan. Im Jahr 2000 stieg die Arbeitslosigkeit in Thailand auf 3,4 Prozent. "Das ist für uns schon sehr viel", betont die ILO-Mitarbeiterin. 80 Prozent der Arbeitslosen sind weiblich. Zudem zeigt sich die ungerechte Verteilung von Arbeit auch daran, dass in Thailand 90 Prozent der unbezahlten Arbeit von Frauen geleistet wird. š KOMMUNIKATION GLOBAL ¢ Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 COMM U NICA T E W ORL DW IDE 23 AR OU N D TH E W ORL D / RU N D UM D EN GL OB US Frauen Verliererinnen eines erweiterten Europa Von Karina Böckmann mit Beitrag von Stefania Bianchi in Brüssel Auf die Gefahr, dass Frauen die Verlierer der bevorstehenden EU-Erweiterung werden, hat das Frauennetzwerk WIDE hingewiesen. Ohne konkrete Verbesserung politischer und wirtschaftlicher Fördermaßnahmen und die Zusammenarbeit der Länder mit den zuständigen EU-Institutionen werde sich die Lebenssituation insbesondere der finanziell benachteiligten Frauen und allein erziehenden Mütter weiter verschlechtern. In vielen EU-Ländern hätten Frauen in Sachen Gleichberechtigung und Lebensstandard das Nachsehen, warnt WIDE. Oft trügen sie in der Familie nach wie vor die Hauptlast der Pflichten und Zuständigkeiten. Auch seien sie auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt, würden finanziell ungleich behandelt und hätten nur geringe Chancen, in Führungspositionen vorzudringen. Zwar sind die EU-Beitrittsländer gehalten, sich dem europäischen Regelkanon zu unterwerfen, "doch hat die EU-Zulassungsagenda mit ihrem Nachdruck auf Privatisierung, wirtschaftliche Effizienz und dem Übergang zur freien Marktwirtschaft den Kampf um soziale und Gender-Gerechtigkeit erschwert", beklagt die WIDE-Sprecherin Barbara Specht. Aus diesem Grund sei es wichtig dafür zu sorgen, dass vor allem arme Frauen und allein erziehende Mütter im Zuge der EU-Erweiterung nicht noch weiter ausgegrenzt würden. "Grundsätzlich", so Specht gegenüber IPS, "bietet der EUErweiterungsprozess eine einzigartige Chance, um größere Gleichberechtigung zu erreichen" . WIDE hat die Lebenssituation von Frauen in zwei der zehn Staaten, die am 1. Mai der Europäischen Union beitreten, näher untersucht. Aufgedeckt wurde dabei eine Vielzahl von Missständen. So sind Frauen in Polen für die Mehrheit der häuslichen und reproduktiven Aufgaben zuständig. Von einem gerechten Zugang zu Arbeitsplätzen und der damit verbundenen wirtschaftlichen Unabhängigkeit der Polinnen könne keine Rede sein, solange nur 37 Prozent der Heranwachsenden einen Kindergarten und zwei Prozent der unter Dreijährigen eine Krippe besuchten, so eine weitere Erkenntnis der Studie. In Tschechien wiederum fehlt es an Gesetzen, die der Polizei das Eingreifen in Fällen häuslicher Gewalt erlaubt oder Ärzte dazu verpflichtet, bei Verdacht potenzielle Fälle häuslicher Gewalt anzuzeigen. In einer weiteren Länderstudie befasst sich WIDE mit Bulgarien, das der europäischen Gemeinschaft erst 2007 beitreten soll. Dort schlägt sich ein höherer Bildungsstandard von Frauen nicht automatisch auf deren Einkommen nieder. Laut Untersuchung liegen 71 Prozent der Bulgarinnen mit ihren Verdiensten unter dem nationalen Durchschnitt von 580 Euro im Monat. Bei den Männern fallen 56 Prozent in diese Kategorie. š IPS / KOMMUNIKATION GLOBAL ¢ www.iepala.es/wide/home.htm Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 24 KOMM U NIKA TION G LO BAL AR OU N D TH E W ORL D / RU N D UM D EN GL OB US Report Fires up Abortion Debate in Kenya By Joyce Mulama in Nairobi A report suggesting the legalisation of abortion in Kenya to reduce maternal mortality has sparked a heated debate in the country. Pro-life organisations claim that preventing unwanted pregnancies is a better way of reducing these deaths. The study, 'A National Assessment of the Magnitude and Consequences of Unsafe Abortion in Kenya' recommends that "There should be a review of the policy and law on abortion in Kenya." At present, termination of pregnancy is outlawed in the East African country, except in instances where a woman's life is in danger. Research for the document was done by the Kenya Medical Association, the Kenyan chapter of the Federation of Women Lawyers (FIDA-K), the Ministry of Health and International Projects Assistance Services (IPAS) - a United States -based organisation that lobbies for women's reproductive rights. It was launched May 6 in Kenya's capital, Nairobi. The report indicates that about 300,000 abortions are performed in the country each year, causing an estimated 20,000 women and girls to be hospitalised with related complications. This translates into a daily 'abortion rate' of about 800 procedures - and the death of 2,600 women every year. At a press conference held May 5 ahead of the launch, Peter Gichangi - a senior lecturer at the Department of Obstetrics and Gynaecology at the University of Nairobi - told journalists, "We are using the study as a tool to market our case, to advocate for policy changes." Similarly, IPAS Vice-President for Africa Eunice Brookman-Amissah said, "We cannot continue to sit on the fence while women and young girls continue to die from a problem that can be prevented. Despite the restrictive law in Kenya, unsafe abortion will continue to happen unless we take steps to address the problem, as has been done in other countries." Brookman-Amissah pointed to South Africa, Tunisia and Cape Verde as examples of African countries which had legalised abortion - adding that in developed nations "women do not die from unsafe abortion because their governments have made it possible for them to undergo safe legal termination of pregnancy when this becomes necessary". However, old battle lines around this issue were re-drawn this week when pro-life organisations again registered their opposition to legalised abortion. "We cannot even discuss legalisation of abortion in Kenya...To prevent deaths from abortion, we must first and foremost prevent unwanted pregnancies," Jean Kaggi, Chairwoman of the Protecting Life Mov ement of Kenya, told IPS. "The first preventive measure is advocating for utilisation of family planning facilities, and making sure they are accessible to every woman or girl who is sexually active," noted Kaggi, who is also Regional Secretary of the International Christian Medical and Dental Association. ††† Visit www.ipsnews.net/africa/index.asp Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 COMM U NICA T E W ORL DW IDE 25 AR OU N D TH E W ORL D / RU N D UM D EN GL OB US This argument is complicated by the fact that Kenya has been facing a shortage of contraceptives since last year. James Nyikal, the Health Ministry's Director of Medical Services, said this had resulted from a delay in the supply of contraceptives that was caused by, among other things, the long procurement process. "Our policy is to supply them free to all health facilities in the country. But when we buy them and supply is delayed, we face a crisis like the one we are in now. We are otherwise expecting a supply by the end of this month or June," he said in response to a question posed by IPS at the May 5 press conference. Health minister Charity Ngilu says government is exploring alternative means of making contraceptives available to the population. "We have not yet attained contraceptive security and the ministry is looking into ways of sharing this very expensive service with other partners in reproductive health," she said in a speech read on her behalf at the launch by Nyikal. According to Josephine Kibaru, Director of Reproductive Health at the ministry, contraceptives cost Kenya about 13 million dollars a year. Pro-lifers say that educating men about the importance of contraceptives is also of key importance in reducing unwanted pregnancies. "Men are the decision makers in society, and this trickles down even to sexual issues. Men are the ones to decide how and when to have sex. In this regard, it is important that they are educated so that they help their spouses and even remind them to take the contraceptives," noted Kaggi. "We cannot even discuss legalisation of abortion in Kenya ... To prevent deaths from abortion, we must first and foremost prevent unwanted pregnancies," Jean Kaggi, Chairwoman of the Protec ting Life Movement of Kenya, told IPS. "We have not yet attained contraceptive security and the ministry is looking into ways of sharing this very expensive service with other partners in reproductive health." "This information should be passed to them through radio, television, newspapers, chiefs' barazas (chiefs' meetings), workplaces, and anywhere men are - even in the bars." Nonetheless, a number of women's organisations have backed the recommendations of the report. "We will have to start lobbying government to enact enabling laws to facilitate women's reproductive health rights. When 300,000 women die annually because of abortion, we have a problem," said Joyce M ajiwa, Chairwoman of FIDA-K. Calls by women parliamentarians in 2003 to have abortion legalised sparked an angry response from Christian groups - which took to the streets of Nairobi to protest against the move. š IPS / COMMUNICATE WORLDWIDE ¢ Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 26 KOMM U NIKA TION G LO BAL AR OU N D TH E W ORL D / RU N D UM D EN GL OB US US Lawmakers Meddle in Uruguayan Abortion Law Debate By Diana Cariboni on Montevideo A letter that six U.S. legislators recently faxed to Uruguay's senators, urging them to vote against a bill that would have legalised abortion in this South American country, amounted to undue pressure and meddling, according to legislators and activists. The letter, dated April 30, was ''a non-habitual form of communication between lawmakers from different countries'' which, by appearing ''in the midst of the debate on the bill, amounted to a serious case of undue pressure,'' socialist Senator Mónica Xavier, one of the sponsors of the ''law for the defence of reproductive health'', told IPS. ''We encourage you in this historic time in your country ... to (vote) against this proabortion bill and also to refuse to leave it up to a referendum,'' says the two-page letter faxed from the office of Representative Christopher Smith. The letter, to which IPS had access, was signed by Republican Party representatives Smith (New Jersey), Todd Akin (Missouri), Jo Ann Davis (Virginia), Mike Pence (Indiana), Steve King (Iowa) and Joseph Pitts (Pennsylvania). The bill ''on which the Senate is about to vote would legalise the violent murder of unborn children and the exploitation of women through abortion up to the 12th week of pregnancy,'' the letter adds. The U.S. lawmakers' concern over the possibility that the bill, which already made it through the Chamber of Deputies, would be approved by the Senate was reported May 4 by the Montevideo daily La República. Xavier, who belongs to the leftist Encuentro Progresista-Frente Amplio coalition, slated to win the October general elections, said she was sending a message Friday to Uruguayan Foreign Minister Didier Opertti asking the government to determine whether the letter merits an official reaction. ''We encourage you in this historic time in your country … to (vote) against this proabortion bill and also to refuse to leave it up to a referendum,'' says the two-page letter faxed from the office of Representative Christopher Smith. The bill was defeated in the Senate by a vote of 17 to 13 in the early hours of May 5. Several legislators told IPS they received the fax, but said it was not brought up during the Senate debate. Senator Guillermo García Costa of the centre-right National Party, who was opposed to the bill, said he did not remember the precise content of the letter. Senator Xavier said the lack of reactions to the fax could be due to ''the flood of messages, letters and even video recordings that we have received, some surprisingly aggressive and violent,'' while the bill was being considered. The statements of Roman Catholic Archbishop of Montevideo Nicolás Cotugno, for example, ''set such a high ceiling for the pressure, when he accused us (the sponsors of the bill) of being terrorists,'' that it would be difficult to equal. ††† Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 COMM U NICA T E W ORL DW IDE 27 AR OU N D TH E W ORL D / RU N D UM D EN GL OB US ''What difference is there between an 18-year-old youngster who flies through the air, shot out of a train in Madrid by a dynamite explosion, and a human being at just two months of gestation that is in the mother's uterus when they insert forceps and smash its head and then pull it out in pieces and throw it in a garbage can?'' asked Cotugno, alluding to the Mar. 11 terrorist attacks on commuter trains in Spain. The faxed letter drew an outcry from women's groups in the United States. On May 4, four U.S. non-governmental organisations sent the Uruguayan Senate their own message, ''repudiating" what they called ''flagrant meddling'' in Uruguay's sovereignty and democratic process and in the legislative and citizen debate on the bill. The lawmakers who have meddled in the internal affairs of your country represent 1.4 percent of the members of the U.S. congress, added the International Women's Health Coalition, Catholics for a Free Choice, Planned Parenthood Federation of America, and IPAS, an international organisation that has been working for three decades to reduce abortionrelated deaths and injuries around the world. The president of IPAS, Elizabeth Maguire, said the letter sent to all of Uruguay's senators was part of ''a continuing assault on the reproductive rights of women at home and abroad,'' this time by ''six extreme anti-choice members of the United States Congress.'' In Uruguay with a population of 3.4 million, an estimated 33,000 abortions are practiced every year, compared to 55,000 births ''The lobbying efforts of these anti-choice members of Congress interfere with the democratic process in Uruguay by promoting false, ideologically-based propaganda about abortion,'' said Maguire. ''Our experience in the United States and around the world clearly shows that safe, legal abortion saves women's lives, not destroys them.'' In this country of 3.4 million, an estimated 33,000 abortions are practiced every year, compared to 55,000 births -- a proportion of four abortions for every 10 pregnancies, according to the study 'Condemnation, Tolerance and Denial: Abortion in Uruguay' by the International Peace Research and Information Centre (CIIIP). Abortion has thus turned into a de facto birth control method, and is illegal in name only, says the study. But the high cost of a safe abortion -- 500 to 600 dollars -- in well-equipped clandestine clinics is far out of the reach of poor women. ''It is extremely serious that one out of three maternal deaths between 1997 and 2001 were caused by complications arising from abortions practiced in risky conditions -- a cause that is not only preventable but also virtually non-existent in countries where safe abortion services are available,'' the Medical Union of Uruguay (SMU) -- the doctors' union – said. In 2001, the total number of maternal deaths in Uruguay was 19, up from nine in 2000. In 2002, five women died of complications arising from unsafe abortions. The maternal mortality rate climbed from 17.1 per 100,000 live births in 2000 to 36.6 per 100,000 in 2001 (the latest figure from the National Statistics Institute). The bill would have made abortion legal in the first 12 weeks of pregnancy, and would also have made it obligatory for any pregnant woman wishing to abort to receive information and social and psychological assistance. In addition, it would have made sex education mandatory in all schools, while providing for free family planning and reproductive health services and contraceptives. Abortion remains illegal in nearly all countries of Latin America and the Caribbean. But every year, more than four million abortions are practiced in the region, according to the United Nations Population Fund (UNFPA). š IPS / COMMUNICATE WORLDWIDE ¢ Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 28 KOMM U NIKA TION G LO BAL AR OU N D TH E W ORL D / RU N D UM D EN GL OB US Old Fears Return about 'Quality' of Race in China By Antoaneta Bezlova in Peking The liberalisation of China's marriage law is reviving old fears about the 'quality' of China's race, as eugenics experts sound the alarm about the growing number of babies in the world's most populous country that are born with birth defects or diseases. At present, one million babies, or one in 17, are born every year with disabilities in China. But this number may increase in the future, health experts say, as the majority of newlywed couples opt to forego medical examinations that are aimed at proving their fitness to be parents. In October, China abolished mandatory premarital health checks that were deeply unpopular with the general public and condemned by human rights activists for leading to forced abortions and sterilisations. The move came as Beijing was preparing to include a special clause in the Chinese constitution on the protection of human rights. Some 25 percent of birth defects attributed to hereditary factors can be prevented by the routine medical examinations But Professor Liang Jimin, vice director of the China Population Association's reproduction institute, has warned that premarital physical examinations were actually essential in reducing the number of babies with birth defects. Some 25 percent of birth defects attributed to hereditary factors can be prevented by the routine medical examinations, he said. Speaking at a recent seminar on reproductive health, Liang said that 300,000 babies were born with defects and another 700,000 were diagnosed with defects or other health problems at a later date. ”Pre-natal care is essential to breed clever and healthy babies,” Liang was quoted as saying by the state Xinhua news agency. In addition, China has about four million children under 14 years old with low intelligence due to hereditary, environmental, nutritional and other factors, the professor added. The prevention of ”inferior births” has been one of the cornerstones of the state's eugenics policy. In 1995, China promulgated a National Eugenics Law that was later renamed the Maternal and Infant Health Law in response to public outrage abroad. It authorised officials to carry out premarital check-ups to see if either parent suffers from a serious hereditary, venereal or contagious disease in order to prevent ”inferior births”. According to Frank Dikotter, a Dutch expert on history of Chinese eugenics, the Chinese government has actively fostered the perception that it is the duty of the state to intervene in the intimate lives of its subjects -- both to restrict population growth and to improve the quality of the Chinese nation. ††† Visit http://ipsnews.net/asia.asp for IPS News about Asia-Pacific Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 COMM U NICA T E W ORL DW IDE 29 AR OU N D TH E W ORL D / RU N D UM D EN GL OB US "The medical knowledge dispensed in the eugenics campaigns is not designed to enable informed individual choices in reproductive matters, but to instil a moral message of sexual restraint and reproductive duty in the name of collective health,'' Dikotter wrote in his study 'Imperfect Conceptions'. The desire to make the Chinese race more fit and strong has a history that goes back to the time before communist rule. At the start of the twentieth century, Chinese scholars embraced Western empirical science and medicine in an attempt to rejuv enate a nation they deemed inferior to other countries. Various books on eugenics appeared, proposing different ways in which to purify the Chinese race. The reformer Kang Youwei advocated the pre-natal education of children and the sterilisation of the disabled and the mentally deficient. Dr Pan Guangdan, regarded as the father of Chinese eugenics, established a Chinese Committee for Racial Hygiene with the aim of promoting the ”science of racial advancement”. This historical preoccupation with inherited genes has led Chinese health officials to somewhat overlook the importance of environmental and nutritional factors in health. For instance, the absence of minerals in many of China's infertile mountainous areas is responsible for diseases like Kashin Beck that are peculiar to China. For instance, the western province of Shanxi has one of the highest rates of birth defects in the world, attributed both to water and air pollution as well as the lack of Vitamin B. In fact, some 65 percent of the babies born with disabilities are the result of poor nutrition and health care, and 15 percent are the result of pollution, admits Liang. A joint report published in 1997 by the Chinese Academy of Preventive Medicine and the U.N. Children's Fund revealed that 39 percent of all rural children suffer from lower than normal growth rates as a result of malnutrition. According to the World Bank, more than a quarter of pre-school children in rural counties suffer from anaemia, rickets or other illnesses related to vitamin and protein deficiencies. According to the World Bank, more than a quarter of pre-school children in rural counties suffer from anaemia, rickets or other illnesses related to vitamin and protein deficiencies. A nationwide scandal with tainted milk powder, which led to the tragic death of at least 13 babies and the deformation of many more recently, has served China a brutal reminder about how important food and health safety is. The bogus milk powder sold in the eastern province of Anhui was found to contain only tiny fractions of the recommended amounts of protein, iron and other nutrients. Up to 200 babies who were fed the formula developed what doctors called "big head disease", causing the infants' heads to grow abnormally large while their bodies atrophied. Since the reports of the deaths appeared in mid-April, the scope of the scam has been found to be much larger than initially imagined. Some 45 milk-producing companies from several provinces were included in a warning list by the Food and Drug Administration after their milk formula failed to meet approved standards. š IPS / COMMUNICATE WORLDWIDE ¢ Visit www.ipsnoticias.net for IPS News in Spanish Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 30 KOMM U NIKA TION G LO BAL BOO K R EVI EW / BUC H B ESPR EC H UN G "Heute fängst Du an, die Welt zu verändern, Florita" Von Bettina Gutierréz "Heute fängst Du an, die Welt zu verändern, Florita". Mit diesem schlichten, fast a lkonischen Satz beginnt der peruanische Schriftsteller Mario Vargas Llosa (links im Bild) seinen Roman 'Das Paradies ist anderswo'. Florita, die Frauen- und Arbeiterrechtlerin Flora Tristán, die sich im 19. Jahrhundert unermüdlich für soziale Gerechtigkeit eingesetzt hat und durch ihre Schriften und Bücher berühmt wurde. Sie war nicht nur eine Heldin und Utopistin, sondern die Großmutter des Malers Paul Gaugin, dessen Lebensgeschichte Mario Vargas Llosa ebenfalls in seinem Roman erzählt. Beide strebten nach dem Unmöglichen, dem Ideal, das Flora in einer besseren und gerechteren Gesellschaft und Paul Gaugin in der Exotik und Schönheit suchte. Und beide mussten sie auf dieser Suche unzählige Hindernisse überwinden. Die unverhohlene Sympathie und Bewunderung Vargas Llosas gilt jedoch vor allem Flora Tristán, "der Kämpferin für das Wohlergehen der Menschheit“ und "romantischen Träumerin". Als Tochter eines peruanischen Offiziers und einer Französin wird sie Anfang des 19. Jahrhunderts in Paris geboren. Ihr Vater stirbt früh und bis zu ihrer Heirat mit dem Lithographen André Chazal lebt sie mit ihrer Mutter in Armut. Vier Jahre erträgt sie die Ehe mit ihrem Ehemann, den sie dann hochschwanger mit ihren zwei Kindern verlässt. Sie arbeitet als Näherin und Dienstmädchen, versucht sich durch wiederholte Flucht den Verfolgungen Andrés zu entziehen und beschließt, als dieser sie nicht in Ruhe lässt, alleine nach Peru zu reisen. Dort hofft sie auf das Wohlwollen ihres Onkels Don Pio und den Erbanteil ihres Vaters. Ihr Vater stammt aus einer der wohlhabendsten Patrizierfamilien Arequipas. Flora wird von ihrer Familie zwar großzügig emp- fangen, das Erbe wird ihr allerdings aufgrund ihrer Stellung als Tochter einer nicht rechtmäßig geschlossenen Ehe verwehrt. Ein Jahr bleibt sie in Peru, lernt das Leben der Oberschicht Arequipas und Limas kennen und wird mit dem Rassismus und der Korruption der Kolonialgesellschaft konfrontiert. Arbeit, Bildung und Nahrung Ihr Aufenthalt in Peru hat ihr Leben entscheidend verändert. Zurück in Frankreich fasst sie den Entschluss, sich politisch zu betätigen und für die Rechte der Arbeiter und Frauen zu kämpfen. Sie setzt sich für die Gründung einer Arbeiterunion ein, die allen Arbeitern Arbeit, Bildung und Nahrung garantieren soll, fordert die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau und die Wiedereinführung der Scheidung. Zur gleichen Zeit schreibt sie ihr Buch 'Meine Reise nach Peru. Fahrten einer Paria', dessen Veröffentlichung gravierende Konsequenzen für sie hat. In ihrem Reisebericht prangert sie die Ausbeutung des peruanischen Volkes durch die Oberschicht an, spricht sich für soziale Reformen aus, schildert ihre Ehe und porträtiert ihren Ehemann als Scheusal. Ein Akt, der nicht verwundert, hat er sie doch unter Alkoholeinfluss stets körperlich malträtiert, dreimal ihre Kinder entführt und ihre Tochter Aline zum Inzest gezwungen. Aus Empörung entzieht ihr Onkel Don Pio ihre monatliche Pension, aus Wut verübt ihr Mann einen Mordanschlag auf sie. Seitdem lebt sie mit einer Kugel in ihrer Brust. Ihr Engagement für die Arbeiter und Frauen ist dennoch ungebrochen. Sie verbringt einige Monate in London, besucht dort Fabriken, Gefängnisse und Krankenhäuser und verfasst mehrere Schriften, in denen sie das kapitalistische System verurteilt. Ihre letzte Reise führt sie durch Frankreich. Es ist eine Reise, die für sie zur Enttäuschung wird. Überall schlagen ihr religiöse, rassistische und nationalistische Vorurteile entgegen, sie wird sogar als "Negerhure" beschimpft. Erschöpft erliegt sie in Bordeaux einer schweren Krankheit. "Flora Tristán und ihren Utopien war kein Glück beschieden", so Mario Vargas Llosas Resümee, "weil in diesem Leben die Dinge nie so glückten wie in den Träumen. Schade, Florita." š KOMMUNIKATION GLOBAL ¢ Mario Vargas Llosa, Das Paradies ist anderswo, 496 Seiten, Suhrkamp Verlag, Frankfurt 2004, 24,90 Euro Bild Mario Vargas Llosa © Je Bauer Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 COMM U NICA T E W ORL DW IDE 31 BOO K R EVI EW / BUC H B ESPR EC H UN G Globale Verantwortung Öffentliche Institutionen und private Unternehmen in der Entwicklungszusammenarbeit Von Prof. Michael Bohnet Dieser Beitrag erschien in der Frankfurter Allgemeine Zeitung am 10. Mai 2004 (Nr. 108 / Seite 14). Angesichts der Bedeutung des Buchs 'Public Private Partnership within the United Nations System, Now and Then', dem KOMMUNIKATION GLOBAL das letzte Titelblatt der Ausgabe vom Februar 2004 / Nr. 50 widmete, dokumentieren wir die Buchbesprechung von Prof. Bohnet, der während seiner langjährigen Tätigkeit im BMZ das Thema des Buches mitverfolgt hat. – Die Redaktion Alexander Friedrich/Valence Gale: Public Private Partnership within the United Nations System, Now and Then. W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2004, 147 Seiten, 28,90 Euro. Das Zusammenspiel von öffentlichen Institutionen und privaten Unternehmen, "Public Private Partnership" genannt, ist heute ein fester Bestandteil der Entwicklungszusammenarbeit. Das war nicht immer so. Die Idee ist gegen Ende der sechziger Jahre entstanden, sie stammt von Alexander Friedrich, dem damaligen Direktor des "Industry Cooperative Programme" der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO). Valence Gale war sein Kabinettschef. Friedrich und Gale haben nun gemeinsam eine Studie über das Innenleben der Vereinten Nationen vorgelegt, die zutage fördert, wie sich das Zusammenwirken von privaten Unternehmen und Vereinten Nationen über die Jahrzehnte entwickelt hat. Die alarmierende Nahrungsmittelknappheit auf der Welt zur Mitte der sechziger Jahre führte den damaligen FAOGeneraldirektor B.R. Sen zu der Überzeugung, daß die intellektuellen und materiellen Ressourcen der Welt mobilisiert werden müßten, um der Hunger-Herausforderung zu begegnen. Dazu bedurfte es einer engen Zusammenarbeit mit der Industrie, vor allem mit der Nahrungsmittelindustrie. Das "Industry Cooperative Programme" (ICP) wurde von Beginn an aus Mitgliedsgebühren der Unternehmen finanziert. In einer Vielzahl von Ländermissionen in die Hungerländer wurde erreicht, daß Gemeinschaftsvorhaben ("Joint Ventures") zwischen dem öffentlichen Sektor und der Privatindustrie entstanden, um die Nahrungsmittelkrise zu überwinden (zum Beispiel in den Bereichen der landwirtschaftlichen Mechanisierung, der Milchproduktion und der Fischerei). Rund hundert Unternehmen aus aller Welt haben zu dieser historischen Leistung beigetragen. Friedrich und Gale schildern in ihrem Buch jedoch nicht nur Geschichte, sondern auch das "Jetzt". In der Millenniumserklärung der Vereinten Nationen vom September 2000 haben sich 147 Staatschefs gemeinsam in New York verpflichtet, die Zahl der Armen auf der Welt bis zum Jahr 2015 zu halbieren. In dieser berühmten Erklärung wird wie selbstverständlich betont, daß die Zivilgesellschaft und insbesondere die Privatwirtschaft eine große Rolle in der Arbeit der Vereinten Nationen zu spielen hätten. Schon am 31. Januar 2001 hat der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Kofi Annan, auf dem World Economic Forum in Davos die Führer der Privatwirtschaft der Welt aufgefordert, ihren Teil dazu beizutragen, ihre weltbürgerliche Verantwortung - "good global citizenship" - in praktisches Handeln umzusetzen. Er schlug den sogenannten Global Compact vor, einen Pakt, der die beteiligten Unternehmen zu sozialer Verantwortung, insbesondere zur Beachtung von Menschenrechten, zum Kampf gegen Zwangsarbeit und Kinderarbeit sowie zu ökologischer Verantwortlichkeit verpflichtet. Heute arbeiten rund 1000 Unternehmen aus aller Welt am Global Compact mit. Es geht dabei nicht nur um Selbstdarstellung, es geht auch um "Public Responsibility, not Public Relations". Die Verfasser schildern, wie es zu diesem Quantensprung in der Entwicklungszusammenarbeit gekommen ist - und liefern damit zugleich eine spannende Darstellung der Entwic klungsdiplomatie. Besonders reizvoll wird das Buch durch den Vergleich zwischen der damaligen und der heutigen Situation sowie durch die Auflockerung mit Fotografien und Bildern wichtiger Personen, welche die Idee der Mobilisierung des Privatsektors im Rahmen der Vereinten Nationen vorangetrieben haben. Dazu gehörten neben B.R. Sen aus Indien und Alexander Friedrich aus Deutschland Kenneth Dadzie aus Ghana, Gerd Tac ke von Siemens, J.C. Ramaer von Philips in den Niederlanden und Albert Thornbrough von Massey-Ferguson aus Kanada. Wer heute Unternehmensethik einfordert, kann viel lernen aus diesen Erfahrungen der siebziger Jahre. Auch der Geschäftsführende Direktor der Weltbank und Chef der International Finance Cooperation (IFC), Peter Woicke, betont dementsprechend in seinem Vorwort, welche Pionierarbeit ICP bei der Kooperation zwischen Regierungen und Privatwirtschaft geleistet hat. Das Buch vermittelt eine vorzügliche Insider-Kenntnis über die Realität internationaler Entwicklungszusammenarbeit. Es ist eines der seltenen Werke, die in Form eines "institutionellen Gedächtnisses" nachzeichnen, wie sich internationale Entwicklungsorganisationen verändern, bewegt werden, aus Fehlern lernen und zu neuen Ufern aufbrechen. š Copyright © Frankfurter Allgemeine Zeitung ¢ Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 32 KOMM U NIKA TION G LO BAL N EW S Aktionsplan zur zivilen Krisenprävention verabschiedet Die Bundesregierung hat am 12. Mai den Aktionsplan "Zivile Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung" verabschiedet. Der Aktionsplan zeichnet die Zukunftslinie für die künftige Arbeit der Bundesregierung zur Krisenprävention und zieht Bilanz über die bisherige Umsetzung des Gesamtkonzepts aus dem Jahr 2000. Ziel ist es, in potentiellen Krisenregionen gewaltsamen Konflikten frühzeitig vorzubeugen und bereits ausgebrochene Gewalt einzudämmen. Nach dem Ende bewaffneter Auseinandersetzungen soll durch effektive Maßnahmen der Friedenskonsolidierung und durch den Wiederaufbau ziviler Strukturen das erneute Aufflammen von Gewalt verhindert werden. Seit 1998 hat die Bundesregierung ihre Handlungsfähigkeit in diesem Bereich durch zahlreiche Maßnahmen gestärkt. Beispiele dafür sind der Aufbau des Zivilen Friedensdienstes und die Gründung des Berliner Zentrum für Internationale Friedenseinsätze, das ziviles Personal für internationale Friedens- und Beobachtungsmissionen rekrutiert und ausbildet. Der heute verabschiedete Aktionsplan definiert Krisenprävention als übergreifende Aufgabe in der Gestaltung aller relevanten Politikfelder und zeigt über 160 konkrete Aktionen für die nächsten fünf bis zehn Jahre auf. Dabei stehen Maßnahmen zur Unterstützung verlässlicher staatlicher Strukturen, zur Sicherung von Lebensgrundlagen in Krisenregionen sowie zur Förderung von Friedenspotenzialen in der Zivilgesellschaft im Vordergrund. "90 Prozent der kriegerischen Konflikte der Gegenwart finden in oder zwischen Entwicklungsländern statt", sagte Staatssekretär Erich Stather bei der Vorstellung des Aktionsplans. "Mit diesem Aktionsplan wird deutlich, dass Instrumente der Entwicklungspolitik ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden Sicherheitspolitik sind. Wir können dazu beitragen, strukturelle Ursachen von Konflikten abzubauen und eine gewaltfreie Konfliktbearbeitung fö rdern." ¢ "Auf Ankündigungen müssen Taten folgen" Bundesentwicklungsministerin Heidemarie WieczorekZeul hat Vorschläge zum Abbau von Exportsubventionen begrüßt aber darauf hingewiesen, dass auf Ankündigungen Taten folgen müssen. "Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, weitere Exportsubventionen für Agrarprodukte abzuschaffen. Das ist ein substanzieller Schritt, der die Lebensverhältnisse in vielen Entwicklungsländern nac hhaltig und grundlegend verbessern könnte", so Wieczorek-Zeul auf das Schreiben der EU-Kommissare Pascal Lamy und Franz Fischler. In einem gemeinsamen Brief hatten die beiden Kommissare deutliche Zugeständnisse an die Forderungen der Entwicklungsländer in der gerade laufenden WTO -Verhandlungsrunde gemacht. So hatten sie unter anderem angeboten, Zölle für Produkte aus Entwicklungsländern stärker zu senken, Marktverzerrende Subventionen weiter abzubauen und sich für einen ungehinderten Marktzugang für Baumwolle einzusetzen. "Es ist seit einiger Zeit wieder Bewegung in die WTOVerhandlungen gekommen – und seitens der EU gehen sie in die richtige Richtung", erklärte Wieczorek-Zeul. "Damit kommen wir den Bedürfnissen der Entwicklungsländer entgegen und leisten einen Beitrag für gerechte Handelsbedingungen." Gleiche Chancen für Entwicklungsländer Nur wenn auch die Entwicklungsländer gleiche Chancen auf dem Weltmarkt erhielten, könnten sie ihre eigene Landwirtschaft vorantreiben, Einkommen im ländlichen Raum erzielen und damit umfassend die Armut reduzieren, sagte die Ministerin. Zur Zeit subventioniert die EU ihre Agrarexporte mit 3,7 Milliarden Euro im Jahr; insgesamt wurden die Agrarproduzenten in der EU im Jahr 2002 mit 107 Milliarden US-Dollar unterstützt; dagegen liegen die jährlichen öffentlichen Ausgaben aller OECDLänder für Entwicklungszusammenarbeit bei 68,5 Milliarden US-Dollar. "Schon lange hat sich die Bundesregierung darauf verpflichtet, eine Abschaffung der EUAgrarexportsubventionen durchzusetzen. Der Brief von Pascal Lamy und Franz Fischler zeigt, dass sich unsere Beharrlichkeit ausgezahlt hat. Jetzt heißt es, diese Vo rschläge auch tatsächlich umzusetzen", forderte Wieczorek-Zeul. "Doch richtet sich diese Forderung an alle Industrieländer. Auch die USA müssen die Versprechungen, die sie zu Beginn der laufenden Welthandelsrunde gegeben haben, einlösen." ¢ Georg Uecker unterstützt Bundesentwicklungsministerium Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul stellte am 10. Mai den prominenten Schauspieler und "Unterhaltungsfacharbeiter" Georg Uecker als "Energiebotschafter" vor. Georg Uecker wird das Bundesentwicklungsministerium in Zukunft ehrenamtlich dabei unterstützen, für das Thema erneuerbare Energien und ihren Beitrag zur Bekämpfung der weltweiten Armut einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. "Ich freue mich sehr, dass Georg Uecker sich bereit erklärt hat, sich der Vermittlung des Themas erneuerbare Energien zu widmen", erklärte die Ministerin. So werde er in Zukunft unter anderem bei öffentlichen Auftritten erneuerbare Energien zu einem wichtigen Thema machen. "Wer auf erneuerbare Energien setzt, kann Armut nachhaltig bekämpfen", so Wieczorek-Zeul. ¢ Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 COMM U NICA T E W ORL DW IDE 33 N EW S Weltweites Verbot der zwölf gefährlichsten Chemikalien tritt in Kraft Das Stockholmer Übereinkommen zum Verbot der zwölf weltweit gefährlichsten Chemikalien, die so genannte "POP-Konvention", ist am 17. Mai in Kraft getreten. "Das Verbot des so genannten 'Dreckigen Dutzend' ist ein großer Erfolg für den Umwelt- und Gesundheitsschutz. Der weltweite Verzicht auf Substanzen wie DDT und Dioxine ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer umfassenden Chemikaliensicherheit", sagte Bundesumweltminister Jürgen Trittin. Deutschland gehörte zu den ersten Staaten, die das Übereinkommen ratifizierten und bewirbt sich mit der Stadt Bonn um den künftigen Sitz des Sekretariats der Konvention. Die POP-Konvention (persistent organic pollutants POPs) sieht ein weltweites Verbot der Herstellung und Verwendung von 12 der gefährlichsten Chemikalien vor. Dazu zählen 8 Pflanzenschutzmittel wie DDT sowie Dioxine, Furane, polychlorierte Biphenyle (PCB) und Hexachlorbenzol. Diese Stoffe zeichnen sich durch ihre Giftigkeit, Langlebigkeit und ihre Eigenschaft, sich in der Umwelt und der Nahrungskette anzureichern, aus. DDT darf auch künftig in begrenztem Umfang zur Bekämpfung der Malariamücke eingesetzt werden, da wirksame und bezahlbare Ersatzstoffe nicht in allen Ländern zur Verfü- gung stehen. Das Übereinkommen war im Mai 2001 in Stockholm unterzeichnet und im Rahmen des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) ausgehandelt worden. Die Bundesregierung unterstützt die Bewerbung der Bundesstadt Bonn als künftigen Sitz des Sekretariats der POPs-Konvention. "Das Sekretariat der POPs-Konvention wäre in Bonn im neuen UN-Campus, dem ehemaligemBundeshausbereich, am richtigen Platz", so Trittin. Um das POPs-Sekretariat bewerben sich neben Deutschland auch die Schweiz und Italien. Alle drei Staaten bewerben sich ebenfalls um die Ansiedlung des Sekretariats des Rotterdamer Übereinkommens (PIC). Eine Zusammenführung der beiden Chemikaliensekretariate an den Standort Bonn würde aus deutscher Sicht erheblich zur Effizienz der inhaltlichen Arbeit beitragen, zumal das PICInterimsekretariat zur Zeit auf die zwei Standorte Genf und Rom verteilt ist. Die Ansiedlung der beiden Sekretariate wäre ein wichtiger Impuls für die von der Bundesregierung beabsichtigte Entwicklung der Bundesstadt Bonn zu einem Standort internationaler Organisationen in den Bereichen Umwelt, Entwicklung und Gesundheit. ¢ Farbiger Sonnenstrom: "Jugend forscht"-Sonderpreis für erneuerbare Energien vergeben Den Sonderpreis von Bundesumweltminister Jürgen Trittin für eine Arbeit aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien haben beim diesjährigen Bundeswettbewerb "Jugend forscht" in Saarbrücken die Brüder Stephan und Karsten Lorenz aus Wilhelmshaven gewonnen. Die 19 und 18 Jahre alten Schüler des Wilhelmshavener KätheKollwitz-Gymnasiums experimentierten mit innovativen Möglichkeiten und Materialien in der Fotovoltaik. "Das Engagement junger Menschen und ihre Versuche, Visionen zu verwirklichen, sind Voraussetzung für den langfristigen Erfolg der erneuerbare Energien", sagte Trittin. Stephan und Karsten Lorenz haben in der Schule und im heimischen Labor ihre eigenen Solarzellen gebastelt. Aus wenigen, preiswerten Materialien entstanden Zellen, die nicht wie gewöhnlich auf der Basis des chemischen Elements Silizium arbeiten. Sie nutzen stattdessen Farbstoffe, um Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln. Das Prinzip ist der Natur abgeschaut, wo Pflanzen und Blätter mit Hilfe des Blattgrün-Farbstoffs Chlorophyll Energie gewinnen. "Die praktische Anwendung derartiger neuartiger Farbstoff-Zellen liegt zwar noch weit in der Zukunft. Aber sie können die Grundlage für eine solare Energieversorgung in der Zukunftsein", sagte Trittin. Ziel der Bundesregierung ist unter anderem, bis zum Jahr 2050 mindestens die Hälfte des Primärenergieverbrauchs in Deutschland aus regenerativen Energieträgern zu decken. Der Sonderpreis des Bundesumweltministers für eine Arbeit aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien beim 39. Bundeswettbewerb "Jugend forscht" ist mit einem Geldpreis und einer Einladung zur internationalen Konferenz für erneuerbare Energien "renewables 2004" in Bonn (1. bis 4. Juni 2004) verbunden. ¢ Science oder Fiction? Was ist dran am Klimakatastrophenfilm "The day after tomorrow"? In seinem neuen Film "The Day After Tomorrow" erzählt der Filmproduzent Roland Emmerich die Geschichte eines Klimaforschers, der - wie der Rest der Welt - vom Einsetzen eines abrupten Klimawandels überrascht wird. Dieser wird vom Einbrechen eines großen Eisschelfs und schmelzendem Eis am Nordpol ausgelöst. Es kommt zu riesigen Stürmen, Los Angeles wird von Tornados verwüstet, New York versinkt unter einer gigantischen Flutwelle, und eine Eiszeit bricht über die gesamte Nordhalbkugel der Erde herein. Der Klimawissenschaftler Jack Hall hatte die Politiker gewarnt und wurde von der Wucht der Ereignisse selbst überrascht ... (Quelle: 20th Century Fox Film Corporation) ¢ Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 34 KOMM U NIKA TION G LO BAL AB OUT US / ÜB ER U NS Jetzt 'IPS-INTER PRESS SERVICE EUROPA gemeinnützige GmbH' Die internationale IPS-INTER PRESS SERVICE hat eine für das gesamte Europa zuständige gemeinnützige GmbH in Deutschland gegründet. Ziel: Förderung der internationalen Zusammenarbeit, um der Völkerverständigung zu dienen. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: • Entwicklungs- und umweltbezogene Bildungs- und Informationsarbeit in Deutschland • Austausch von Informationen über Deutschland und das Ausland, welche sich auf internationale Zusammenarbeit und Völkerverständigung beziehen und • Interkulturelle Begegnung, Kommunikation und Qualifizierung Dies geschieht wiederum durch: • Organisieren von themen- und zielgruppenorientierten Workshops, Seminaren und Kongressen unter Einbeziehung ausländischer Besucher • Sammeln, Aufbereitung und Verbreitung von themen- und zielgruppenorientierten Informationen und Bildungsmaterialien • Zusammenarbeit mit anderen gemeinnützigen Einrichtungen, welche dem Sinne dieser Satzung dienliche Ziele verfolgen IPS-INTER PRESS SERVICE NACHRICHTENAGENTUR versorgt bislang den deutschsprachigen Raum mit Nachrichten, Berichten und Analysen im Internet, per E-Mail und im Print. Wir verstehen uns als Kommunikationsplattform für internationale Zusammenarbeit und globale Themen. Wir sind offen für Kooperationen, die diesem Zweck dienen. In Deutschland besteht IPS seit 22 Jahren. Der deutschsprachige Dienst wurde mit Unterstützung der Friedrich-Ebert-Stiftung gegründet. Wir sind ein Unternehmen der 1964 gegründeten INTER PRESS SERVICE - The Global News Agency, die zu den weltweit führenden Anbietern von Informationen zu globalen Themen zählt. Die Dachorganisation IPS Inter- national Association ist regierungsunabhängig und genießt als NGO den beratenden Status beim Wirtschaftsund Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC). IPSJournalisten arbeiten in rund 100 Ländern. Mehr als 3.000 Medienunternehmen und eine Großzahl von Nichtregierungsorganisationen, Forschungseinrichtungen, staatlichen Stellen sowie Unternehmen und Privatpersonen nutzen die Informationen von IPS. Unsere Berichterstattung widmet sich einer prozessund kontextorientierten Entwicklung. Ziel ist die Stärkung des Süd-Süd-, Süd-Nord- und Nord-SüdInformationsflusses sowie die Einbindung aller von der Globalisierung betroffenen gesellschaftlichen Akteure. Warum gibt es uns? IPS strebt nach einer Bürgergesellschaft ("civil society"), die folgende Werte hochhält: • Die Achtung der Menschenrechte • Das Streben nach nachhaltiger Entwicklung, die der gesamten Menschheit zugute kommt • Die Ablehnung der Ausgrenzung verschiedener sozialer Gruppen • Die Bekämpfung jeglicher Diskriminierung aufgrund von persönlichen Ansichten, ethnischer Zugehörigkeit, sozialem und wirtschaftlichem Status oder Geschlecht • Den Schutz der Umwelt und die Verhinderung der Zerstörung unserer Welt • Die Entwicklung lokaler Gesellschaften • Den Schutz der Minderheitenrechte ¢ WRITE TO US IF YOU WISH MORE INFORMATION ABOUT IPS AND KOMMUNIKATION GLOBAL – COMMUNICATE WORLDWIDE. IMPRINT / IMPRESSUM KOMMUNIKATION GLOBAL · COMMUNICATE WORLDWIDE · www.komglobal.info · ISSN 1617-5352 MAGAZIN ZUR INTERNATIONALEN ZUSAMMENARBEIT · MAGAZINE FOR INTERNATIONAL COOPERATION Eine Publikation des von der Landesregierung NRW unterstützten IPS-CIC-Kommunikationsprojektes A Publication of the IPS-CIC Communication Project funded by the State Government of North Rhine Westphalia Herausgeber: IPS-INTER PRESS SERVICE NACHRICHTENAGENTUR, Dechenstrasse 2, 53115 Bonn Tel.: (0228) 91 45 70 · Fax: (0228) 26 12 05 · E-Mail: contact@comglobal.info Chefredakteur: Ramesh Jaura (verantwortlich) · Stellvertreterin : Karina Böckmann Redaktion: Kirsten Prestin · Heike Laermann · Grit Moskau-Porsch Online-Redaktionsmitarbeiter: Jörg-Werner Busse · Produktion u. Vertrieb: Björn Groth Erscheinungsweise: 12 Ausgaben pro Jahr · Druck: A&A Copy -Druck -Centre · Tel.: (0228) 69 60 61 Solidaritäts- Abo: € 40 jährlich einschl. Versandspesen und Mehrwertsteuer . Nam entlich gekennzeichnete Beiträge stellen nicht stets die Meinung von Herausgeber und Redaktion dar. Der auszugsweise oder vollständige Nachdruck ist mit Quellenangaben gestattet. Wir bitten um Übersendung von zwei Belegexemplaren. Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Volume V / No. 53 COMM U NICA T E W ORL DW IDE 35 STAT E OF TH E W O RLD UN Volunteers To Assist Census in Timor-Leste A team of 18 UN Volunteers have been mobilized to support Timor-Leste’s first census since independence in 2002. The census, organized by the National Statistics Directorate of the Ministry of Finance and Planning and the United Nations Population Fund (UNFPA), will start July 11 and is expected to take two weeks. The National Statistics Directorate, UNFPA and the UN Volunteers (UNV) programme have started the process of setting up a nation-wide network of over 3,500 field staff who will gather information by going door-to-door. www.unv.org Serving as District Managers in Timor-Leste’s 13 districts, one UN Volunteer from Australia, ten from New Zealand, and two from Timor-Leste have already taken up their work. Responsibilities include the administration, recruitment of local enumerators and support staff, and implementation of field operations during the census process in each district. They are also the focal point for local chiefs and village administrations for the census in each constituency. UNV Programme Officer Oliver Wittershagen (Germany) said there are numerous challenges that could influence the success of the process. "Landslides during this year’s rainy season (M arch/April) have left many key roads between villages impassable. The elementary infrastructure, especially in rural regions, plus the fact that almost half of the population is illiterate are just some of the challenges we have to deal with." UNFPA advisory staff, who have been in Dili since early April, have started the process of training enumerators in the art of interviewing, mapping, and data collection techniques. UNFPA’s Allen Harbrow, Chief Technical Advisor for the census said using Global Positioning Satellites (GPS) and aerial photomaps for coding homes and questionnaires has already made the Timor-Leste census, from a technology perspective, very unique. (Source: UNV) ¢ OECD States Unlikely To Meet Environmental Commitments OECD countries will not meet the environmental targets that they set for 2010 unless they introduce more ambitious policies supported by stronger political will. This was the main conclusion of Environment Ministers meeting at the OECD on 20-21 April to take stock of progress towards implementing the OECD's Environmental Strategy, three years after its adoption by their governments. Urgent action is needed to reduce greenhouse gas emissions, address the impact of climate change, limit biodiversity loss, and allow economic growth without seriously damaging the environment. Ministers and stakeholders agreed that they must set stable and longterm environmental targets to provide a predictable framework for national and international action. Based on this, viable and integrated policies can be developed using a mix of economic, financial and regulatory instruments. Phasing out environmentally harmful subsidies will be a priority, necessitating close co-operation between Environment and other ministries. Seven non-OECD countries took part in the dialogue, and stakeholders from industry, trade unions and environmental citizens organisations were invited in a first-ever OECD initiative to open the environmental debate to wider public participation. Ministers stressed the need for OECD countries to work in partnerships with non-members to meet environmental challenges. China requested that OECD begin an environmental performance review as soon as 2005. Ministers agreed on four immediate instruments, adopting a Statement requesting further OECD work on polices to encourage sustainable development and endorsing OECD Council Recommendations to support environmental policy design and monitoring of: the use of economic instruments to promote the conservation and sustainable use of biodiversity; material flows and resource productivity; and assessment and decision-making for integrated transport and environmental policy. Looking ahead, the Ministers asked the OECD to quantify the costs of not meeting environmental challenges, to analyse the effects of environmental policies on competitiveness, and to investigate the reasons why development partnerships are successful or not. (Source: OECD) š COMMUNICATE WORLDWIDE ¢ Jahrgang V / Nr. 53 Mai / May 2004 Building Partnerships for Pr ogress www.oecd.org Volume V / No. 53 Momentaufnahmen der 1. In ternat iona len Frauenmesse v om 16.-17. April 2004 in B onn "Frauen handeln – Eigeninitiativen verändern die Welt" Bilder Copyright © Rolf Sachsse