Preisliste Nr. 11, gültig ab 01.01.2010
Transcription
Preisliste Nr. 11, gültig ab 01.01.2010
Preisliste Nr. 11, gültig ab 01.01.2010 Nielsen-Gebiet II Mitglied der Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG) und des Arbeitskreises Nielsen-BallungsRaum-Zeitungen (NBRZ) MA Mediaregion Ruhrgebiet/Westfalen Allgemeine Verlagsangaben Ruhr Nachrichten: Postfach 10 50 51, 44047 Dortmund, Pressehaus: Westenhellweg 86-88, 44137 Dortmund, Telefon: 02 31 / 90 59-0, Fax: 02 31 / 90 59-86 01, E-Mail: anzeigen@ruhrnachrichten.de Bankverbindung: Deutsche Postbank AG, 0828339468 (BLZ 440 100 46) Anzeigenstrecken: 3-seitige Anzeigenstrecken werden zum Tarifpreis abzüglich 45% Strecken-Rabatt, 4-seitige Anzeigenstrecken abzüglich 50% Strecken-Rabatt berechnet. Panorama-Anzeigen innerhalb der 4-seitigen Anzeigenstrecke + 3,6%. Weitere Nachlässe werden nicht gewährt. 3- und 4-seitige Anzeigenstrecken werden mengenmäßig auf bestehende Abschlüsse angerechnet. 6- und 8-seitige Anzeigenstrecken: Preise auf Anfrage Münstersche Zeitung: Postfach 55 60, 48030 Münster, Pressehaus: Neubrückenstr. 8-11, 48143 Münster, Telefon: 02 51 / 5 92-0, Fax: 02 51 / 5 92-86 60, E-Mail: anzeigen@muensterschezeitung.de Bankverbindung: Deutsche Postbank AG, 0828339468 (BLZ 440 100 46) Platzierungszusagen für textanschließende Anzeigen in der Ausgabe Dortmund beziehen sich nur auf die Stadtausgabe Dortmund. Rubrikanzeigen können nicht unter Text platziert werden. Aus technischen Gründen können Anzeigen in größeren Ausgaben / Kombinationen erscheinen. Hellweger Anzeiger: Wasserstr. 20, 59423 Unna, Telefon: 0 23 03 / 2 02-1 23, Fax: 0 23 03 / 2 02-1 21, E-Mail: anzeigen@hellwegeranzeiger.de Zusatzkonditionen und Nachlässe: Recklinghäuser Zeitung: Kampstraße 84b, 45772 Marl, Telefon: 0 23 65 / 1 07-0, Fax: 0 23 65 / 1 07-19 90, E-Mail: anzeigenverkauf@medienhaus-bauer.de Chiffre: 3,02 E bei Abholung. 7,06 E bei Zustellung (auch wenn keine Zuschriften eingehen). Verwaltungspauschale: 2,- E inkl. MwSt. bei Rechnungsversand für private Gelegenheitsanzeigen. Geschäftsbedingungen: Die Ausführung von Aufträgen erfolgt zu den „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ und zu den „Zusätzlichen Geschäftsbedingungen des Verlages“. Nachlässe: Mengenstaffel für Bonus Millimeterabschlüsse je Ausgabe bei Malstaffel von mindestens Abnahme von 6 Anzeigen 5% 5.000 mm 10% 50.000 mm 1% 12 Anzeigen 10% 10.000 mm 15% 100.000 mm 2% 24 Anzeigen 15% 20.000 mm 20% 200.000 mm 3% 52 Anzeigen 20% 300.000 mm 4% Der Umsatzbonus gilt für alle rabattfähigen Abschlüsse; er wird am Ende des Abschlussjahres vom ersten Millimeter an gewährt und errechnet sich vom Rechnungsnetto abzüglich eventuell abgezogener Skonti. Anzeigenschluss und Rücktrittstermin: 2 Werktage vor Erscheinen Mindestberechnung für Farbanzeigen: 100 mm bei einer, zwei oder drei Zusatzfarben Formate und Platzierungen: Fließsatzanzeigen sind Anzeigen, bei denen das 1. Wort fett, der weitere Text ohne besondere Hervorhebung in der Grundschrift gesetzt wird. Ab Zeile 2 erfolgt Einzug. Bei abweichenden Satzwünschen wird der Millimeterpreis für gestaltete Anzeigen berechnet. Hochformatige Anzeigen (ab 2 Spalten) neben und unter Text werden ab 430 mm Höhe mit der vollen Satzspiegelhöhe berechnet. Ausgabennachlass: Bei Belegung von 2 und mehr Ausgaben mit gleicher Anzeige und gleichem Erscheinungstag 10%. Gilt nur für Kombinationen der Einzelbelegungen. Textteilanzeigen (3 Seiten von Text umgeben): 1-spaltig - Mindesthöhe 20 mm - max. Höhe 100 mm 2-spaltig - Mindesthöhe 30 mm - max. Höhe 100 mm Kooperations-Anzeigen mit unterschiedlichen Händlerzusätzen in der Gesamtausgabe bei lokaler Platzierung für das durchlaufende Motiv: + 15% (gilt auch für Motivsplit). Eckfeldanzeige (2 Seiten von Text umgeben): Mindestberechnung 600 mm Zahlungsbedingungen: Zahlbar innerhalb 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug. Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer. Standby-Anzeigen sind Titelfußanzeigen mit einem verlagsseitigen Schieberecht. Konditionen auf Anfrage. Satellitenanzeigen: Mindestgröße je Anzeige 1-spaltig 50 mm, Mindestberechnung aller Anzeigen = 200 mm Bei den Auflagen handelt es sich jeweils um die verkaufte Auflage IVW des I. Quartals 2009 Flexform-Anzeigen Platzierung auf einer Textseite: 700 mm Mindestberechnung + 30% Aufpreis Platzierung im Anzeigenteil: 500 mm Mindestberechnung + 30% Aufpreis Panorama-Anzeigen: Druckunterlagen: Berechnung: Mindestgröße: Rabatt: Rubrikenmärkte und Crossmedia Informationen und Preise entnehmen Sie bitte unseren separaten Verkaufsunterlagen, die wir Ihnen gerne zusenden. 2 Tage vor Erscheinen Höhe x 15 Spalten x mm-Preis 240 mm hoch x 655 mm breit nach Mengenstaffel 2 Gesamtausgabe 1000 Die Gesamtausgabe 1000 steht für hohe Auflage, große Reichweite und niedrige Kosten. Verkaufte Auflage I/2009: 294.772 Ruhr Nachrichten Hellweger Anzeiger Münstersche Zeitung Sie erzielt mehr als 35% Reichweite in der Bevölkerung des Verbreitungsgebiets – das entspricht mehr als 750.000 Leser, die Sie mit Ihrer Anzeige erreichen können. Münsterland Zeitung Emsdettener Volkszeitung Grevener Zeitung Dorstener Zeitung Darunter besonders viele Selbständige, Freiberufler und leitende Angestellte mit hohem Einkommen. Da wird Ihr Angebot nicht nur gesehen, sondern auch gekauft. Halterner Zeitung Recklinghäuser Zeitung Und mit einem Tausender-Preis von nur 3,7 Cent (Basis: Ortspreis s/w) halten Sie die Kosten niedrig. Grundpreis in E Ortspreis in E s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 Zusatzfarben Zusatzfarben je mm 12,87 16,09 17,89 10,94 13,68 15,21 je Zeile - - - - - - Textteilanzeigen je mm 51,48 64,35 71,56 43,76 54,70 60,83 Titelkopfanzeigen Festgröße 1sp./35 mm 1.760,00 2.200,00 2.446,40 1.496,00 1.870,00 2.079,44 Titelfußanzeigen Festgröße 2sp./100 mm Ganzseitenpreis 6.846,00 8.557,50 9.515,94 5.819,00 7.273,75 8.088,41 41.934,51 52.426,29 58.291,25 35.645,96 44.573,75 49.558,97 Quelle: MA 2009 Tageszeitungsdatensatz ZIS 100782 3 Wirtschaftsraum Ruhrgebiet 2100 Gesamt westliches Westfalen 1200 Ruhr Nachrichten Verkaufte Auflage I/2009: 194.169 Ruhr Nachrichten Verkaufte Auflage I/2009: 239.241 Hellweger Anzeiger Hellweger Anzeiger Münsterland Zeitung Dorstener Zeitung Dorstener Zeitung Halterner Zeitung Halterner Zeitung Recklinghäuser Zeitung Schwerte Grundpreis in E Ortspreis in E s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 Zusatzfarben Zusatzfarben Grundpreis in E Ortspreis in E s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 Zusatzfarben Zusatzfarben je mm 10,40 13,00 14,46 8,93 11,16 12,41 je mm 10,44 13,05 14,51 8,87 11,09 je Zeile - - - - - - je Zeile - - - - - - Textteilanzeigen je mm 41,60 52,00 57,82 35,36 44,20 49,15 Textteilanzeigen je mm 41,76 52,20 58,05 35,50 44,38 49,35 Titelkopfanzeigen Festgröße 1sp./35 mm 1.573,00 1.966,25 2.186,47 1.337,00 1.671,25 1.858,43 Titelkopfanzeigen Festgröße 1sp./35 mm - - - - - - Titelfußanzeigen Festgröße 2sp./100 mm 6.379,00 7.973,75 8.866,81 5.422,00 6.777,50 7.536,58 Titelfußanzeigen Festgröße 2sp./100 mm 6.849.00 8.561,25 9.520,11 6.103,00 7.628,75 8.483,17 33.001,02 41.251,28 45.871,42 26.248,66 32.810,83 36.485,64 33.804,32 42.255,40 46.982,83 28.720,72 35.909,00 39.924,07 Ganzseitenfestpreis Ganzseitenfestpreis ZIS 101150 12,33 ZIS 100314 4 Wirtschaftsraum Dortmund 2200 Ruhr Nachrichten Wirtschaftsraum Münster 2400 Verkaufte Auflage I/2009: 144.297 Verkaufte Auflage I/2009: 55.531 Münstersche Zeitung Hellweger Anzeiger Münsterland Zeitung Emsdettener Volkszeitung Grevener Zeitung Grundpreis in E Ortspreis in E s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 Zusatzfarben Zusatzfarben Grundpreis in E Ortspreis in E s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 Zusatzfarben Zusatzfarben je mm 6,13 7,66 8,52 5,21 6,51 7,24 je mm 2,33 2,91 3,24 1,98 2,48 je Zeile - - - - - - je Zeile - - - - - - Textteilanzeigen je mm 24,52 30,65 34,08 20,84 26,05 28,97 Textteilanzeigen je mm 9,32 11,65 12,95 7,92 9,90 11,01 Titelkopfanzeigen Festgröße 1sp./35 mm 929,00 1.161,25 1.291,31 790,00 987,50 1.098,10 Titelkopfanzeigen Festgröße 1sp./35 mm 244,65 305,81 340,06 207,90 259,88 288,98 Titelfußanzeigen Festgröße 2sp./100 mm 932,00 1.165,00 1.295,48 792,00 990,00 1.100,88 Titelfußanzeigen Festgröße 2sp./100 mm Ganzseitenfestpreis 6.044,00 7.555,00 8.401,16 5.137,00 6.421,25 7.140,43 19.499,24 24.374,05 27.103,94 16.574,35 20.717,94 23.038,35 2,75 ZIS 101269 ZIS 100294 5 Wirtschaftsraum Ruhr Nachrichten 2170 Wirtschaftsraum Westfalen 2150 Ruhr Nachrichten Verkaufte Auflage I/2009: 205.562 Ruhr Nachrichten Münstersche Zeitung Dorstener Zeitung Münsterland Zeitung Halterner Zeitung Verkaufte Auflage I/2009: 150.031 Emsdettener Volkszeitung Grevener Zeitung Dorstener Zeitung Halterner Zeitung Grundpreis* in E Ortspreis* in E Grundpreis* in E Ortspreis* in E s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 Zusatzfarben Zusatzfarben s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 Zusatzfarben Zusatzfarben je mm je mm 8,89 11,11 12,36 7,56 9,45 10,51 8,23 9,15 5,59 6,99 7,77 - - - - - - - - - - - - Textteilanzeigen je mm 35,56 44,45 49,43 30,23 37,79 42,02 Textteilanzeigen je mm 26,32 32,90 36,58 22,37 27,96 31,09 Titelkopfanzeigen Festgröße 1sp./35 mm - - - - - - Titelkopfanzeigen Festgröße 1sp./35 mm - - - - - - - Titelfußanzeigen Festgröße 2sp./100 mm - - - - - je Zeile Titelfußanzeigen Festgröße 2sp./100 mm - - - *Diese Ausgabe ist nur buchbar für den lokalen Handel und lokales Gewerbe. - - je Zeile 6,58 ZIS 101169 *Diese Ausgabe ist nur buchbar für den lokalen Handel und lokales Gewerbe. 6 ZIS 103093 Großraum Dortmund 3100 Ruhr Nachrichten Verkaufte Auflage I/2009: 119.758 Grundpreis in E Ortspreis in E s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 Zusatzfarben Zusatzfarben je mm 4,19 je Zeile 5,24 5,82 3,56 4,45 4,95 9,30 - - 9,30 - - Textteilanzeigen je mm 16,76 20,95 23,30 14,25 17,81 19,81 Titelkopfanzeigen Festgröße 1sp./35 mm 627,00 783,75 871,53 533,00 666,25 740,87 Titelfußanzeigen Festgröße 2sp./100 mm 4.931,00 6.163,75 6.854,09 4.191,00 5.238,75 5.825,49 *Diese Ausgabe ist nur buchbar für den lokalen Handel und lokales Gewerbe. Überregionale Kunden belegen den Wirtschaftsraum Dortmund 2200. 7 ZIS 104138 Großraum Lünen 3200 Großraum Münster 3300 Ruhr Nachrichten Verkaufte Auflage I/2009: 28.149 Verkaufte Auflage I/2009: 30.335 Münstersche Zeitung Emsdettener Volkszeitung Grevener Zeitung Grundpreis in E Ortspreis in E s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 Zusatzfarben Zusatzfarben Grundpreis in E Ortspreis in E s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 s/w 1 Zusatzfarbe 2 oder 3 Zusatzfarben Zusatzfarben je mm 1,34 1,68 1,86 1,14 1,43 1,58 je mm 1,62 2,03 2,25 1,38 1,73 je Zeile 2,96 - - 2,96 - - je Zeile - - - - - - Textteilanzeigen je mm 5,36 6,70 7,45 4,56 5,70 6,34 Textteilanzeigen je mm 6,48 8,10 9,01 5,52 6,90 7,67 Titelkopfanzeigen Festgröße 1sp./35 mm 206,00 257,50 286,34 175,00 218,75 243,25 Titelkopfanzeigen Festgröße 1sp./35 mm 170,10 212,63 236,44 144,90 181,13 201,41 1.541,51 Titelfußanzeigen Festgröße 2sp./100 mm 648,00 810,00 900,72 552,00 690,00 Titelfußanzeigen Festgröße 2sp./100 mm 1.305,00 1.631,25 1.813,95 1.109,00 1.386,25 ZIS 101956 1,92 767,28 ZIS 100625 8 Onlinewerbung Superbanner (728 x 90 Pixel) Skyscraper (120 x 600 Pixel) Sichern Sie sich zusätzliche Reichweite und Kontakte durch Onlinewerbung in unseren Internetauftritten: www.RuhrNachrichten.de www.MuensterscheZeitung.de www.DorstenerZeitung.de www.HalternerZeitung.de www.MuensterlandZeitung.de www.GrevenerZeitung.de www.EmsdettenerVolkszeitung.de www.HellwegerAnzeiger.de www.Recklinghaeuser-Zeitung.de Rectangle (300 x 250 Pixel) Wallpaper Unsere Internetangebote gehören zu den reichweitenstärksten Nachrichten- und Info-Portalen unserer Region. Gern informieren wir Sie über die Möglichkeiten und Preise auf Anfrage. Die Bandbreite reicht von den Standard Werbeformen wie z.B. Banner, Skyscraper, Rectangle oder dem Wallpaper bis hin zu verschiedenen Online-Sonderwerbeformen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Crossmedia-Kampagnen an. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf unter: Crossmedia Telefon:02 31/90 59-67 30 Fax: 02 31/90 59-90 67 30 E-Mail: crossmedia@ruhrnachrichten.de Zahlreiche weitere Werbeformen sind möglich. Wir beraten Sie gerne. 9 Einzelbelegungen 4010−4520, Grundpreise Grundpreis in E je mm je Zeile Textteilanzeigen je mm Titelkopfanzeigen Titelfußanzeigen Festgröße 1sp./35 mm Festgröße 2sp./100 mm s/w 1 ZF 2 oder 3 ZF s/w s/w 1 ZF 2 oder 3 ZF s/w 1 ZF 2 oder 3 ZF s/w 1 ZF 2 oder 3 ZF Ahaus 4010 1,36 1,70 1,89 2,70 5,44 6,80 7,56 142,80 178,50 198,49 408,00 510,00 567,12 Bochum 4040 1,01 1,26 1,40 2,20 4,04 5,05 5,62 155,00 193,75 215,45 1.009,00 1.261,25 1.402,51 Castrop-Rauxel1 4080 0,78 0,98 1,08 1,64 3,12 3,90 4,34 111,00 138,75 154,29 727,00 908,75 1.010,53 Dortmund Süd1 4100 1,42 1,78 1,97 3,09 5,68 7,10 7,90 216,00 270,00 300,24 1.399,00 1.748,75 1.944,61 Dortmund West1 4120 1,28 1,60 1,78 2,82 5,12 6,40 7,12 198,00 247,50 275,22 1.264,00 1.580,00 1.756,96 Dortmund Nord/Ost1 4140 1,27 1,59 1,77 2,74 5,08 6,35 7,06 192,00 240,00 266,88 1.240,00 1.550,00 1.723,60 Dorsten 4200 1,14 1,43 1,58 - 4,56 5,70 6,34 176,00 220,00 244,64 399,00 498,75 554,61 Emsdetten 4240 0,88 1,10 1,22 - 3,52 4,40 4,89 92,40 115,50 128,44 352,00 440,00 489,28 Greven 4300 0,65 0,81 0,90 - 2,60 3,25 3,61 68,25 85,31 94,87 260,00 325,00 361,40 Haltern 4320 0,89 1,11 1,24 - 3,56 4,45 4,95 135,00 168,75 187,65 360,00 450,00 500,40 Rheine 4360 0,68 0,85 0,95 - 2,72 3,40 3,78 71,40 89,25 99,25 272,00 340,00 378,08 Schwerte1 4380 1,34 1,68 1,86 2,96 5,36 6,70 7,45 205,00 256,25 284,95 1.298,00 1.622,50 1.804,22 Selm1 4400 0,93 1,16 1,29 - 3,72 4,65 5,17 135,00 168,75 187,65 852,00 1.065,00 1.184,28 Steinfurt 4440 0,60 0,75 0,83 - 2,40 3,00 3,34 63,00 78,75 87,57 240,00 300,00 333,60 Werne1 4500 1,07 1,34 1,49 - 4,28 5,35 5,95 164,00 205,00 227,96 1.040,00 1.300,00 1.445,60 Witten1 4520 0,82 1,03 1,14 1,82 3,28 4,10 4,56 127,00 158,75 176,53 815,00 1.018,75 1.132,85 Hellweger Anzeiger 9100 2,01 2,51 2,79 6,03 8,04 10,04 11,16 338,82 423,53 470,96 1.860,00 2.325,00 2.585,40 Recklinghäuser Zeitung 9200 2,09 2,45 2,91 - 8,36 9,80 11,64 - - - 1.984,00 2.232,00 2.480,00 Die mit 1 versehenen Ausgaben sind nur buchbar für den lokalen Handel und lokales Gewerbe. 10 Einzelbelegungen 4010−4520, Ortspreise Ortspreis in E je mm je Zeile Textteilanzeigen je mm Titelkopfanzeigen Titelfußanzeigen Festgröße 1sp./35 mm Festgröße 2sp./100 mm s/w 1 ZF 2 oder 3 ZF s/w s/w 1 ZF 2 oder 3 ZF s/w 1 ZF 2 oder 3 ZF s/w Ahaus 4010 1,16 1,45 1,61 2,70 4,64 5,80 6,45 121,80 152,25 169,30 348,00 Bochum 4040 0,86 1,08 1,20 2,20 3,43 4,29 4,77 132,00 165,00 183,48 858,00 Castrop-Rauxel1 4080 0,66 0,83 0,92 1,64 2,65 3,31 3,68 94,00 117,50 130,66 618,00 Dortmund Süd1 4100 1,21 1,51 1,68 3,09 4,83 6,04 6,71 184,00 230,00 255,76 1.189,00 1 ZF 435,00 2 oder 3 ZF 483,72 1.072,50 1.192,62 772,50 859,02 1.486,25 1.652,71 Dortmund West1 4120 1,09 1,36 1,52 2,82 4,35 5,44 6,05 168,00 210,00 233,52 1.074,00 1.342,50 1.492,86 Dortmund Nord/Ost1 4140 1,08 1,35 1,50 2,74 4,32 5,40 6,00 163,00 203,75 226,57 1.054,00 1.317,50 1.465,06 Dorsten 4200 0,97 1,21 1,35 - 3,88 4,85 5,39 150,00 187,50 208,50 339,00 423,75 471,21 Emsdetten 4240 0,75 0,94 1,04 - 3,00 3,75 4,17 78,75 98,44 109,46 300,00 375,00 417,00 Greven 4300 0,55 0,69 0,76 - 2,20 2,75 3,06 57,75 72,19 80,27 220,00 275,00 305,80 Haltern 4320 0,76 0,95 1,06 - 3,03 3,79 4,21 115,00 143,75 159,85 306,00 382,50 425,34 Rheine 4360 0,58 0,73 0,81 - 2,32 2,90 3,22 60,90 76,13 84,65 232,00 290,00 322,48 Schwerte1 4380 1,14 1,43 1,58 2,96 4,56 5,70 6,34 174,00 217,50 241,86 1.103,00 1.378,75 1.533,17 Selm1 4400 0,79 0,99 1,10 - 3,16 3,95 4,39 115,00 143,75 159,85 724,00 905,00 1.006,36 Steinfurt 4440 0,51 0,64 0,71 - 2,04 2,55 2,84 53,55 66,94 74,43 204,00 Werne1 4500 0,91 1,14 1,26 - 3,64 4,55 5,06 139,00 173,75 193,21 884,00 Witten1 4520 0,70 0,88 0,97 1,82 2,79 3,49 3,88 108,00 135,00 150,12 693,00 255,00 283,56 1.105,00 1.228,76 866,25 963,27 Hellweger Anzeiger 9100 1,71 2,14 2,38 5,13 6,84 8,56 9,52 288,00 360,00 400,32 1.581,00 1.976,25 2.197,59 Recklinghäuser Zeitung 9200 1,58 1,85 2,20 - 6,32 7,40 8,80 - - - 1.506,40 1.694,70 1.883,00 Die mit 1 versehenen Ausgaben sind nur buchbar für den lokalen Handel und lokales Gewerbe. 11 Kombinationen 5100−5533, Grundpreise Grundpreis in E je mm je Zeile Textteilanzeigen je mm Titelkopfanzeigen Titelfußanzeigen Festgröße 1sp./35 mm Festgröße 2sp./100 mm s/w 1 ZF 2 oder 3 ZF s/w s/w 1 ZF 2 oder 3 ZF s/w 1 ZF 2 oder 3 ZF s/w 1 ZF 2 oder 3 ZF Kombi 5100 1,53 1,91 2,13 3,49 6,12 7,65 8,51 237,00 296,25 329,43 1.536,00 1.920,00 2.135,04 Kombi 5111 2,15 2,69 2,99 4,78 8,60 10,75 11,95 332,00 415,00 461,48 2.173,00 2.716,25 3.020,47 Kombi 5250 1,82 2,28 2,53 4,03 7,28 9,10 10,12 282,00 352,50 391,98 1.846,00 2.307,50 2.565,94 Kombi 5420 1,56 1,95 2,17 2,94 6,24 7,80 8,67 238,00 297,50 330,82 687,00 858,75 954,93 Kombi 5521 1,54 1,93 2,14 - 6,16 7,70 8,56 161,70 202,13 224,76 616,00 770,00 856,24 Kombi 5522 1,18 1,48 1,64 - 4,72 5,90 6,56 123,90 154,88 172,22 472,00 590,00 656,08 Kombi 5523 0,98 1,23 1,36 - 3,92 4,90 5,45 102,90 128,63 143,03 392,00 490,00 544,88 Kombi 5524 1,07 1,34 1,49 - 4,28 5,35 5,95 112,35 140,44 156,17 428,00 535,00 594,92 Kombi 5530 1,65 2,06 2,29 - 6,60 8,25 9,17 173,25 216,56 240,82 660,00 825,00 917,40 Kombi 5532 1,14 1,43 1,58 - 4,56 5,70 6,34 119,70 149,63 166,38 456,00 570,00 633,84 Kombi 5533 0,81 1,01 1,13 - 3,24 4,05 4,50 85,05 106,31 118,22 324,00 405,00 450,36 Ausgaben: Castrop-Rauxel, Dortmund West Ausgaben: Schwerte, Dortmund Süd Ausgaben: Großraum Lünen, Dortmund Nord/Ost Ausgaben: Dorsten, Haltern Ausgaben: Emsdetten, Rheine, Steinfurt, Greven Ausgaben: Emsdetten, Rheine, Steinfurt Ausgaben: Emsdetten, Rheine Ausgaben: Emsdetten, Greven Ausgaben: Steinfurt, Rheine, Ahaus Ausgaben: Steinfurt, Rheine, Greven Ausgaben: Steinfurt, Rheine 12 Kombinationen 5100−5533, Ortspreise Ortspreis in E je mm je Zeile Textteilanzeigen je mm Titelkopfanzeigen Titelfußanzeigen Festgröße 1sp./35 mm Festgröße 2sp./100 mm s/w 1 ZF 2 oder 3 ZF s/w s/w 1 ZF 2 oder 3 ZF s/w 1 ZF 2 oder 3 ZF s/w 1 ZF 2 oder 3 ZF Kombi 5100 1,30 1,63 1,81 3,49 5,20 6,50 7,23 201,00 251,25 279,39 1.306,00 1.632,50 1.815,34 Kombi 5111 1,83 2,29 2,54 4,78 7,31 9,14 10,16 282,00 352,50 391,98 1.847,00 2.308,75 Kombi 5250 1,55 1,94 2,15 4,03 6,19 7,74 8,60 240,00 300,00 333,60 1.569,00 1.961,25 2.180,91 Kombi 5420 1,33 1,66 1,85 2,94 5,30 6,63 7,37 202,00 252,50 280,78 584,00 730,00 811,76 Kombi 5521 1,31 1,64 1,82 - 5,24 6,55 7,28 137,55 171,94 191,19 524,00 655,00 728,36 Kombi 5522 1,00 1,25 1,39 - 4,00 5,00 5,56 105,00 131,25 145,95 400,00 500,00 556,00 Kombi 5523 0,83 1,04 1,15 - 3,32 4,15 4,61 87,15 108,94 121,14 332,00 415,00 461,48 Kombi 5524 0,91 1,14 1,26 - 3,64 4,55 5,06 95,55 119,44 132,81 364,00 455,00 505,96 Kombi 5530 1,40 1,75 1,95 - 5,60 7,00 7,78 147,00 183,75 204,33 560,00 700,00 778,40 Kombi 5532 0,97 1,21 1,35 - 3,88 4,85 5,39 101,85 127,31 141,57 388,00 485,00 539,32 Kombi 5533 0,69 0,86 0,96 - 2,76 3,45 3,84 72,45 90,56 100,71 276,00 345,00 383,64 Ausgaben: Castrop-Rauxel, Dortmund West Ausgaben: Schwerte, Dortmund Süd Ausgaben: Großraum Lünen, Dortmund Nord/Ost Ausgaben: Dorsten, Haltern Ausgaben: Emsdetten, Rheine, Steinfurt, Greven Ausgaben: Emsdetten, Rheine, Steinfurt Ausgaben: Emsdetten, Rheine Ausgaben: Emsdetten, Greven Ausgaben: Steinfurt, Rheine, Ahaus Ausgaben: Steinfurt, Rheine, Greven Ausgaben: Steinfurt, Rheine 13 2.567,33 Beilagen Ruhr Nachrichten, Dorstener Zeitung, Halterner Zeitung, Hellweger Anzeiger 2200 3100 3200 4040 4080 4100 4120 4140 4200 4320 4380 4400 4500 4520 9100 Ausgabe Summe Ruhr Nachrichten Wirtschaftsraum Dortmund Großraum Dortmund Großraum Lünen Bochum Castrop-Rauxel Dortmund Süd Dortmund West Dortmund Nord/Ost Dorsten Haltern Schwerte Selm Werne Witten Hellweger Anzeiger Beilagen Beilagenauflage 164.300 161.300 131.300 30.600 4.900 7.500 39.000 16.200 23.800 17.900 10.200 9.300 10.300 7.900 4.900 30.000 Preis 0/00 Exempl. bis 20 g Preis 0/00 Exempl. bis 30 g Preis 0/00 Exempl. bis 40 g Preis 0/00 Exempl. bis 50 g Preis 0/00 Exempl. bis 60 g Preis 0/00 Exempl. bis 70 g Preis 0/00 Exempl. bis 80 g Preis 0/00 Exempl. bis 90 g Stand: Juli 2009 Ausgabenkennung Bonusstaffel für Beilagenaufträge (Ruhr Nachrichten, Dorstener Zeitung, Halterner Zeitung) innerhalb von 12 Monaten: Grundpreis in e Ortspreis in e 95,00 108,50 122,00 137,50 157,00 173,50 191,00 209,00 81,00 92,50 103,50 117,00 133,50 147,50 162,50 178,00 ab 2,5 Millionen 1% ab 5 Millionen 2% ab 7,5 Millionen 3% ab 10 Millionen 4% Beilagendisposition: Tel. 02 31 / 90 59-65 29, Fax: 02 31 / 90 59-86 18, E-Mail: beilagenservice@ruhrnachrichten.de Versandanschrift für Ruhr Nachrichten, Dorstener Zeitung Lensing Druck, Auf dem Brümmer 9, 44149 Dortmund-Dorstfeld Halterner Zeitung: LW-Druck, Harkortstraße 6, 48163 Münster Hellweger Anzeiger (Beilagenauflage: 30.000) an: Graphische Betriebe F. W. Rubens, Rudolf-Diesel-Straße 1, 59425 Unna Anlieferung einheitlich: montags bis freitags 8.00–14.00 Uhr Beilagen Münstersche Zeitung, Münsterland Zeitung, Grevener Zeitung, Emsdettener Volkszeitung Ausgabe Beilagen Beilagenauflage 2400 Wirtschaftsraum Münster 64.800 3300 Großraum Münster 36.800 4010 Ahaus 21.300 4240 Emsdetten 9.100 4300 Greven 4.400 4360 Rheine 6.700 4440 Steinfurt 4.400 Stand: Juli 2009 Ausgabenkennung Preis 0/00 Exempl. bis 20 g Preis 0/00 Exempl. bis 30 g Preis 0/00 Exempl. bis 40 g Preis 0/00 Exempl. bis 50 g Preis 0/00 Exempl. bis 60 g Preis 0/00 Exempl. bis 70 g Preis 0/00 Exempl. bis 80 g Preis 0/00 Exempl. bis 90 g 14 Grundpreis in e Ortspreis in e 93,50 103,50 115,50 129,50 157,00 173,50 191,00 209,00 79,50 88,00 98,00 110,00 133,50 147,50 162,50 178,00 Beilagendisposition: Tel. 02 51 / 5 92-65 53, Fax: 02 51 / 5 92-86 51, E-Mail: franz-georg.scholz@muensterschezeitung.de Versandanschriften für Münstersche Zeitung, Münsterland Zeitung, Grevener Zeitung und Emsdettener Volkszeitung: LW-Druck, Harkortstraße 6, 48163 Münster Anlieferung: montags bis freitags 8.00–14.00 Uhr Technische Angaben zu Beilagen 5.4 Begleitpapiere (Lieferschein) Die Lieferung von Beilagen muss grundsätzlich mit einem korrekten Lieferschein versehen sein, der folgende Angaben enthalten sollte: • zu belegendes Objekt und Ausgaben • Absender und Empfänger • Einsteck- bzw. Erscheinungstermin • Anzahl der Paletten • Auftraggeber der Beilage • Gesamtstückzahl der gelieferten Beilagen • Beilagentitel oder Artikelnummer bzw. Motiv 6. Anlieferung 6.1 Anlieferungszeiten: Montags bis freitags von 8.00 bis 14.00 Uhr; spätestens 3 Arbeitstage vor Beilegung – frühestens 10 Arbeitstage vorher. Wir bitten um Verständnis, dass wir andernfalls keine Gewährleistung für eine ordungsgemäße Abwicklung übernehmen können. Anlieferung der Beilagen nur mit Lieferschein. Lieferung palettiert frei Haus. 6.2 Versandanschriften für Ruhr Nachrichten: Lensing Druck GmbH & Co. KG, Auf dem Brümmer 9, 44149 Dortmund-Dorstfeld Hellweger Anzeiger 30.000 Beilagen an: Graphische Betriebe F. W. Rubens KG, Rudolf-Diesel-Straße 1, 59425 Unna Anlieferung: montags bis freitags 8.00 bis 14.00 Uhr. Für Münstersche Zeitung, Münsterland Zeitung und Emsdettener Volkszeitung an: LW-Druck Münster GmbH & Co. KG, Harkortstraße 6, 48163 Münster 7. Sonstige Angaben 7.1 Teilbelegung in allen Unterausgaben möglich, nach Stadtgebieten nur in Dortmund möglich (Mindestzahl der in Dortmund beizulegenden Exemplare 5.000). In diesem Fall wird jedoch keine Gewähr dafür übernommen, dass das gewünschte Gebiet ausschließlich und allein erfasst wird. Bei Teilbelegungen behält sich der Verlag außerdem ein Verschieberecht vor; dies gilt auch für bereits schriftlich bestätigte Beilagenaufträge. 7.2 Beilagen dürfen im Umbruch und Druck nicht zeitungsähnlich sein. (Siehe auch Punkt 8 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.) 7.3 Beilagenaufträge werden mit der üblichen Sorgfalt erledigt. Der Verlag leistet jedoch keine Gewähr für das Beilegen an bestimmten Tagen. Bei Verlust einzelner Beilagen auf dem Vertriebswege haftet der Verlag nicht. Ein Anspruch auf Minderung oder Schadensersatz entfällt, wenn mehrere Beilagen zusammenhaften und einem Zeitungsexemplar beigefügt werden. 7.4 Liegen für einen Tag mehrere Beilagenaufträge vor, können die Prospekte ineinandergesteckt beigefügt werden. Alleinbeilegung und Konkurrenzausschluss können nicht zugesichert werden. 7.5 Der Verlag behält sich die Ablehnung des Auftrages oder Höherberechnung vor, wenn in den Beilagen für mehrere Firmen geworben wird. 7.6 Letzter Rücktrittstermin: 14 Kalendertage vor Beilegung. Bei nicht termingerechter Anlieferung der Beilagen sowie bei kurzfristigerem Rücktritt bzw. kurzfristiger Terminverschiebung berechnet der Verlag eine Ausfallgebühr in Höhe von 50% auf der Basis der niedrigsten Gewichtsstufe. 7.7 Basis für die Berechnung ist der Beilagenpreis der belegten Ausgabe. Beilagenaufträge werden nicht rabattiert. 8. Fehlbelegungsquote 8.1 Bedingt durch das maschinelle Einlegen von Beilagen muss bei normal geeigneten Beilagen mit einer Fehlbelegungsquote von 1-2% gerechnet werden. 1. Format • Mindestformat DIN A6 (105 mm x 148 mm) mit Falz an der langen Seite • Maximalformat 320 x 220 mm 2. Einzelblätter • Einzelblätter im Format DIN A6 (105 mm x 148 mm) dürfen ein Papiergewicht von 170 g/m2 nicht unterschreiten. Größere Formate mit einem Papiergewicht von mindestens 60 g/m sind auf eine Größe im Bereich DIN A4 (210 mm x 297 mm) zu falzen. 3. Mehrseitige Beilagen • Beilagen im Maximalformat müssen einen Mindestumfang von acht Seiten haben. Bei geringerem Umfang (vier und sechs Seiten) ist ein Papiergewicht von mindestens 120 g/m erforderlich oder diese Beilagen sind nochmals zu falzen. • Für Beilagen im Mindestformat mit mehr als 4 Seiten Umfang kann aus technischen Gründen keine optimale Beilegung garantiert werden. 4. Verarbeitung der Beilagen 4.1Falzarten • Gefalzte Beilagen müssen im Kreuzbruch, Wickel- oder Mittenfalz verarbeitet sein. Leporellofalz und Altarfalz können schwerwiegende Probleme verursachen und sind deshalb nicht zu verarbeiten. • Mehrseitige Beilagen mit Formaten größer als DIN A5 (148 mm x 210 mm) müssen den Falz an der langen Seite aufweisen. 4.2Beschnitt • Alle Beilagen müssen rechtwinklig und formatgleich geschnitten sein. • Beilagen dürfen am Schnitt keine Verblockung durch stumpfe Messer aufweisen. 4.3Angeklebte Produkte (beispielsweise Postkarten) • Postkarten sind in der Beilage grundsätzlich innen anzukleben. Sie müssen dabei bündig im Falz zum Kopf oder Fuß der Beilage angeklebt werden. • Bei allen Beilagen mit außen angeklebten Produkten oder bei Sonderformaten ist eine Abstimmung mit dem Verlag notwendig. 4.4Drahtrückenheftung • Bei Drahtrückenheftung muss die verwendete Drahtstärke der Rückenstärke der Beilagen angemessen sein. • Dünne Beilagen sollten grundsätzlich mit Rücken- oder Falzleimung hergestellt werden. 5. Verpackung und Transport 5.1Anlieferungszustand • Die angelieferten Beilagen müssen in Art und Form eine einwandfreie, sofortige Verarbeitung gewährleisten, ohne dass eine zusätzliche manuelle Aufbereitung notwendig wird. • Durch zu frische Druckfarbe zusammengeklebte, stark elektrostatisch aufgeladene oder feucht gewordene Beilagen können nicht verarbeitet werden. • Beilagen mit umgeknickten Ecken (Eselsohren) bzw. Kanten, Quetschfalten oder mit verlagertem (rundem) Rücken sind ebenfalls nicht verarbeitbar. 5.2Lagenhöhe • Die unverschränkten, kantengeraden Lagen sollen eine Höhe von 80-100 mm aufweisen, damit sie von Hand greifbar sind. 5.3Palettierung • Die Beilagen müssen sauber auf stabilen Paletten gestapelt, gegen eventuelle Transportschäden (mechanische Beanspruchung) und Eindringen von Feuchtigkeit geschützt sein. • Jede Palette muss analog zum Lieferschein deutlich und sichtbar mit einer Palettenkarte gekennzeichnet sein. 15 Technische Angaben zu Anzeigen Farben: Für den 4-Farb-Offsetdruck verwenden wir Zeitungsdruckfarben nach der ISO-Norm 2846-2. Satzspiegel:* Ruhr Nachrichten, Dorstener Zeitung, Halterner Zeitung = 450 mm hoch, 315 mm breit, 1/1 Seite = 3.150 mm Münstersche Zeitung, Münsterland Zeitung, Grevener Zeitung, Emsdettener Volkszeitung = 478 mm hoch, 315 mm breit, 1/1 Seite = 3.346 mm Für Sonderfarben setzen wir Farben der HKS-Z-Reihe ein. Sonstige Farben nach Absprache. Hellweger Anzeiger = 475 mm hoch, 320 mm breit, 1/1 Seite = 3.325 mm Geringfügige Abweichungen beim Zusammendruck und beim Farbton berechtigen nicht zu Ersatzansprüchen. Recklinghäuser Zeitung = 487 mm hoch, 325 mm breit, 1/1 Seite = 3.409 mm Maximale Flächendeckung bei 4c-Anzeigen: 240%. Spaltenzahl: Anzeigen- und Textteil = 7 Spalten Spaltenbreite: Tonwertzunahme: Die Tonwertzunahme beträgt im Mitteltonbereich ca. 26%. 1 Spalte = 42,0 mm Platzierung: Aus technischen Gründen können Platzierungsvorschriften für Farbanzeigen nur 2 Spalten = 87,5 mm unter Vorbehalt angenommen werden. 3 Spalten = 133,0 mm 4 Spalten = 178,5 mm 5 Spalten = 224,0 mm 6 Spalten = 269,5 mm 7 Spalten = 315,0 mm Grundschrift: Anzeigenteil 8,2 Punkt = 3,075 mm Textteil 8,77 Punkt = 3,288 mm * nicht identisch mit Abdruckmaßen 16 Anzeigenübermittlung Rund um die Uhr sind wir für Sie erreichbar, wenn Sie uns Ihre Anzeige per ISDN bzw. E-Mail übermitteln wollen. Anlieferung von Druckunterlagen oder ISDN-Übertragung: 2 Tage vor dem Erscheinungstermin. Zugangsdaten für digitale Anlieferung Dortmund Münster Benennung: Bitte verwenden Sie bei der Übertragung von Daten per ISDN bzw. E-Mail eine Bezeichnung, die uns eine eindeutige Zuordnung zu Ihrem Auftrag ermöglicht, z.B. 26_01_RN_Kundenname (erster Erscheinungstag, Objekt, Kunde) bzw. eine Textdatei mit auftragsrelevanten Informationen und einem Ansprechpartner. Leonardo Pro 02 31 / 10 87 69 20 Leonardo Pro 02 31 / 10 87 69 30 Digitale Anzeigenübertragung: Vorzugsweise wünschen wir Dateien im PDF-Format (1.3). PDF-Erstellung nur über den Distiller. Damit eine sichere Dateierstellung gewährleistet ist mit der möglichen visuellen Kontrolle der PDF-Voransicht. Nur wenn PDF und damit die gesicherte Dateiübermittlung nicht machbar ist, evtl. ersatzweise ein EPS mit inkludierten Fonts. Alle anderen Dateiformate ohne jede Gewähr. Alle Schriften müssen eingebettet sein. Fritz-Card 02 31 / 53 48 143 Fritz-Card 02 31 / 53 48 143 Daten aus Office-Anwendungen wie MS-Word, MS-Excel, MS-Powerpoint und aus MS-Publisher können wir nicht verarbeiten. E-Mail ast.anzeigen@mdhl.de E-Mail ast.anzeigen@mdhl.de FTP ftp.medienhaus-lensing.de U: AST-MDHL P: FTP FTP ftp.medienhaus-lensing.de U: AST-MDHL P: FTP Digitale Anlieferung von Anzeigen: FTP, E-Mail, Leonardo, Fritz-Card, CD-Rom, DVD Inseratgröße: Bei Größenunterschieden bis zu 5% ist der Verlag berechtigt, das Objekt entsprechend der Buchung anzupassen. Druckvorlagen/Druckunterlagen: Mit den Druckunterlagen erbitten wir drei Farbausdrucke auf zeitungsähnlichem Papier. s/w-Scanvorlagen: reprofähige Papierabzüge, Farbanzeigen: nur digitale Datenübermittlung Systemschriften: Systemschriften sind für die Monitordarstellung und Bürosoftware bestimmt. Leider können diese Schriften nicht im technischen Bereich verwendet werden. Diese Schriften bringen meistens Belichtungsprobleme mit sich. Bei gemischten Schrift-Systemen kommt es gelegentlich zu Umbruchverschiebungen oder anderen Problemen. Für derartige Fehler wird keine Haftung übernommen. Kleinste Schriftgröße: Bei kleinen Schriften wird keine Gewähr hinsichtlich der Lesbarkeit übernommen. Farbige bzw. negative Schriften sollen daher mindestens 6 pt im fetten Schriftschnitt, ohne Serifen gewählt werden. Linien: Positiv min. 0,3 pt, negativ/gerastert min. 0,5 pt – „keine Haarlinien“ Belichtungsauflösung: 1.270 dpi Rasterweite: 48L/cm (120 lpi) Auflösung von Bildern: 180 dpi im Ausgabeformat; Farbbilder immer CMYK Belichter: CTP 17 Ihre Ansprechpartner erreichen Sie in Dortmund: in Münster: Telefon 02 31 / 90 59 69 21 02 31 / 90 59 69 22 Telefon 02 51 / 5 92 69 50 02 51 / 5 92 69 51 Fax 02 31 / 90 59 90 69 10 Fax 02 51 / 5 92 90 86 54 E-Mail: ast.dortmund@mdhl.de E-Mail: ast.muenster@mdhl.de Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. „Anzeigenauftrag“ im Sinne der nachfolgenden Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungtreibenden oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift zum Zweck der Verbreitung. 2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzurufen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird. 3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziffer 2 genannten Frist auch über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen. 4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht. 5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text-Millimeter dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet. Die über NBRZ geschalteten Anzeigen werden bei der Gewährung von Rabatten durch den Verlag nicht berücksichtigt. 6. Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. 7. Textteil-Anzeigen sind Anzeigen, die mit mindestens drei Seiten an den Text und nicht an andere Anzeigen angrenzen. Anzeigen, die auf Grund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort „Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht. 8. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses – und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren Inhalt nach pflichtgemäßem Ermessen des Verlages gegen Gesetze, behördliche Bestimmungen oder die guten Sitten verstößt oder deren Veröffentlichung für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden. Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen. Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. 9. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten. 10. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Nachfrist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Rücktrittsrecht. Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind – auch bei telefonischer Auftragserteilung – ausgeschlossen. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind beschränkt auf Ersatz des vorhersehbaren Schadens und auf das für die betreffende Anzeige oder Beilage zu zahlende Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen. Im kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet der Verlag darüber hinaus auch nicht für grobe Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen; in den übrigen Fällen ist gegenüber Kaufleuten die Haftung für grobe Fahrlässigkeit auf den voraussehbaren Schaden bis zur Höhe des betreffenden Anzeigenentgelts beschränkt. Reklamationen müssen – außer bei nicht offensichtlichen Mängeln – innerhalb von vier Wochen nach Eingang der Rechnung geltend gemacht werden. 18 11. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden. 12. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruckhöhe der Berechnung zu Grunde gelegt. 13. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst aber 14 Tage nach Veröffentlichung der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt. 14. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen. 15. Kosten für zusätzliche Repro-Arbeiten (Herstellung von Druckunterlagen, Vergrößerungen und Verkleinerungen) hat der Auftraggeber zu tragen. 16. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Auflage oder – wenn eine Auflage nicht genannt ist – die durchschnittlich verkaufte (bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich tatsächlich verbreitete) Auflage des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigter Mangel, wenn sie • bei einer Auflage bis zu 50.000 Exemplaren 20 v.H. • bei einer Auflage bis zu 100.000 Exemplaren 15 v.H. • bei einer Auflage bis zu 500.000 Exemplaren 10 v.H. • bei einer Auflage über 500.000 Exemplaren 5 v.H. beträgt. Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Auftraggeber von dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte. 17. Bei Ziffernanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Eilbriefe auf Ziffernanzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Die Eingänge auf Ziffernanzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Frist nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sendet der Verlag zurück, ohne dazu verpflichtet zu sein. Dem Verlag kann einzelvertraglich als Vertreter das Recht eingeräumt werden, die eingehenden Angebote im erklärten Interesse des Auftraggebers zu öffnen. Der Verlag kann darüber hinaus mit dem Auftraggeber die Möglichkeit der Selbstabholung oder der gebührenpflichtigen Zusendung vereinbaren. Briefe, die das zulässige Format DIN A4 (Gewicht 50 g) überschreiten sowie Waren-, Bücher-, Katalogsendungen und Päckchen sind von der Weiterleitung ausgeschlossen und werden nicht entgegengenommen. Eine Entgegennahme und Weiterleitung kann dennoch ausnahmsweise für den Fall vereinbart werden, dass der Auftraggeber die dabei entstehenden Gebühren/Kosten übernimmt. Der Verlag behält sich vor, bei Stückzahlen ab 10 gewerblichen Zuschriften von einem Absender eine Weiterleitungsgebühr auf der Basis des jeweils gültigen Posttarifs zu berechnen. 18. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur Aufbewahrung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages. 19. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Gerichtsstand ist, soweit das Gesetz zwingend nichts anderes vorsieht, der Sitz des Verlages. Für den Fall, dass der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist sowie für den Fall, dass der Auftraggeber nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart. Zusätzliche Geschäftsbedingungen des Verlages a) Mit der Erteilung des Anzeigen- bzw. Beilagenauftrages erkennt der Auftraggeber die Geschäftsbedingungen und Preisliste an. Die zusätzlichen Geschäftsbedingungen gehen im Zweifelsfalle den allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. b) Der Auftraggeber steht für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen ein; dem Auftraggeber obliegt es, den Verlag von Ansprüchen Dritter freizustellen. Durch Erteilung eines Anzeigenauftrages verpflichtet sich der Inserent, die Kosten der Veröffentlichung einer Gegendarstellung, die sich auf tatsächliche Behauptungen der veröffentlichten Anzeige bezieht, zu tragen, und zwar nach Maßgabe des jeweils gültigen Anzeigentarifs. Dies gilt auch für Beilagenaufträge. c) Die Verlage behalten sich vor, bei Änderung der Preisliste und der Geschäftsbedingungen diese auch bei bereits vorliegenden Aufträgen und Abschlüssen zur Anwendung zu bringen. d) Für Sonderseiten und Verlagsbeilagen können vom Verlag abweichende Preise festgesetzt werden. Für Jahresabschlüsse von über 300.000 mm sind Kunden-Sonderrabatte möglich. Die Gewährung von Rabatten für die über NBRZ geschalteten Anzeigen richtet sich ausschließlich nach der Malstaffel des NBRZ. Die über NBRZ geschalteten Anzeigen werden bei der Gewährung von Rabatten durch den Verlag nicht berücksichtigt. e) Im Falle höherer Gewalt oder Störung des Arbeitsfriedens erlischt jede Verpflichtung zur Erfüllung von Aufträgen und Leistung von Schadenersatz. Insbesondere wird auch kein Schadenersatz für nicht veröffentlichte oder nicht rechtzeitig veröffentlichte Anzeigen geleistet. Bei Betriebsstörungen oder Eingriffen durch höhere Gewalt, z. B. Streik, Beschlagnahme und dergleichen, hat der Verlag Anspruch auf volle Bezahlung der veröffentlichten Anzeige, wenn die Aufträge mit 80% der zugesicherten Druckauflage erfüllt sind. Geringere Leistungen sind nach dem Tausenderpreis gemäß der Kalkulation „Druckauflage“ zu bezahlen. f) Eine Vermittlungsprovision kann nur dann gewährt werden, wenn der Auftrag vom Werbungsmittler erteilt wird und die Texte bzw. Auftragsunterlagen von dem Werbungsmittler geliefert werden. g) Bei Geschäftsanzeigen und Fremdbeilagen, die zum Ortspreis vermittelt werden, entfällt die Provision. h) Die Preise für Anzeigen von Werbungtreibenden aus dem Verbreitungsgebiet können von solchen Unternehmen in Anspruch genommen werden, die ihren Sitz oder Niederlassungen im Verbreitungsgebiet haben und für sich oder ihre Niederlassungen ohne Einschaltung eines Werbungsmittlers Personal suchen, Gelegenheitsanzeigen aufgeben oder ortsabhängig Waren bzw. Dienstleistungen anbieten. Sind Anzeigen des vorgenannten Kundenkreises über Werbungsmittler abzurechnen, so gilt der Grundpreis. i) Die Werbungsmittler und Werbeagenturen sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und Abrechnungen mit den Werbungtreibenden an die Preisliste des Verlages zu halten. Die vom Verlag gewährte Mittlungsvergütung darf an die Auftraggeber weder ganz noch teilweise weitergegeben werden. j) Der Verlag speichert im Rahmen der Geschäftsbeziehungen bekannt gewordene Daten, die zu keinen anderen Zwecken als zu den Vertragszwecken verwendet werden (gemäß § 34, Absatz 1, Bundesdatenschutzgesetz). k) Abbestellungen von Wiederholungsanzeigen nimmt der Verlag nur schriftlich entgegen. 19 l) Der im Tarif genannte Preis muss auch dann gezahlt werden, wenn nur die Teilbelegung einer Ausgabe gewünscht wird, sofern eine Teilbelegung überhaupt technisch möglich ist. m) Für Farbanzeigen mit Schieberecht können Sondervereinbarungen getroffen werden. n) Für die Berechnung von Anzeigen in Ausgabenkombinationen legen wir die Größe der Ausgabe mit der höchsten Auflage zugrunde. o) Nach mündlichem Auftrag des Anzeigenkunden ist der Verlag berechtigt, Kleinanzeigen im Abbuchungsverfahren zu regulieren. p) Anzeigen im Textteil des Veranstaltungskalenders werden zum Anzeigenpreis berechnet. q) Bei der Postauflage sind noch Schwankungen in der Farbwiedergabe möglich. Sie ist deshalb für die Beurteilung des Druckergebnisses ungeeignet. r) Für Fehler, die in Anzeigen durch telefonische Übermittlung entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. s) Von Fließsatzanzeigen werden keine Korrekturabzüge geliefert. t) Abweichende Pauschalpreise für Familienanzeigen, Gelegenheitsanzeigen und Fließsatzanzeigen. u) Der Auftraggeber erklärt sich mit der Anzeigenauftragsvergabe damit einverstanden, dass die Anzeige in Onlinediensten erscheint. v) Der Anzeigenauftrag kommt zustande durch die Buchung der Anzeige durch den Auftraggeber (Angebot) und Bestätigung der Buchung durch den Verlag in Textform (Annahme). Buchung und Bestätigung können auch über das OBS Online Booking System erfolgen (Infos zu OBS finden Sie unter www.obs-portal.de). So erreichen Sie uns: www.media-mrw.de Verlagsservice regional Verlagsservice überregional PLZ Ort Straße 48683 Ahaus van-Delden-Str. 8 44787 Bochum Kortumstr. 56 44575 Castrop-Rauxel Wittener Str. 21 Telefon Fax E-Mail 0 25 61/6 97-60 0 25 61/6 97-65 anzeigen@muensterlandzeitung.de 02 34/6 87 08-60 02 34/6 87 08-29 anzeigen.bochum@ruhrnachrichten.de 0 23 05/9 23 03-60 0 23 05/9 23 03-29 anzeigen.castrop@ruhrnachrichten.de 46282 Dorsten Südwall 27 44137 Dortmund Westenhellweg 86-88 48282 Emsdetten Im Hagenkamp 4 48268 Greven Alte Münsterstr. 1-3 45721 Haltern Gantepoth 10 44534 Lünen Münsterstr. 7 45772 Marl Kampstr. 84b 48143 Münster Neubrückenstr. 8-11 48485 Neuenkirchen Hauptstr. 38 0 23 62/92 77-64 0 23 62/92 77-29 anzeigen@dorstenerzeitung.de 02 31/90 59-65 10 02 31/90 59-86 01 anzeigen@ruhrnachrichten.de 0 25 72/95 60-62 0 25 72/95 60-29 anzeigen@emsdettenervolkszeitung.de 0 25 71/93 33-60 0 25 71/93 33-29 anzeigen@grevenerzeitung.de 0 23 64/92 55-61 0 23 64/92 55-29 anzeigen@halternerzeitung.de 0 23 06/7 58 00-70 0 23 06/7 58 00-29 anzeigen.luenen@ruhrnachrichten.de 0 23 65/1 07-12 03 0 23 65/1 07-12 91 anzeigen@medienhaus-bauer.de 02 51/5 92-67 50 02 51/5 92-86 51 anzeigen@muensterschezeitung.de 0 59 73/9 34 23-60 0 59 73/9 34 23-29 anzeigen.neuenkirchen@muensterschezeitung.de 0 23 04/91 02-60 0 23 04/91 02-66 anzeigen.schwerte@ruhrnachrichten.de 0 25 92/9 69 60 0 25 92/9 69 29 anzeigen.selm@ruhrnachrichten.de 0 25 51/93 55-20 0 25 51/93 55-29 anzeigen.steinfurt@muensterschezeitung.de 0 23 03/2 02-123 0 23 03/2 02-121 anzeigen@hellwegeranzeiger.de 0 23 89/98 29-50 0 23 89/98 29-29 anzeigen.werne@ruhrnachrichten.de 0 23 02/5 80 30 62 0 23 02/5 80 30-29 anzeigen.witten@ruhrnachrichten.de 58239 Schwerte Eintrachtstr. 1b 59379 Selm Kreisstr. 26 48565 Steinfurt Markt 11 59423 Unna Wasserstr. 20 59368 Werne Markt 10 58452 Witten Hauptstr. 18 PLZ Ort Straße Telefon Fax Nielsen I E-Mail Internet Günter Frenz + Partner www.tz-service.de info@tz-service.de 22393 Hamburg Langenstücken 24 0 40/6 09 18 801 0 40/6 03 21 35 Nielsen II TZ-Media GmbH 40549 Düsseldorf www.tz-media.de Prinzenallee 11a info@tz-media.de 02 11/55 85 60 02 11/55 65 95 Nielsen III a / Nielsen III b Verlagsbüro Krimmer 60433 Frankfurt Verlagsbüro Krimmer 73230 Kirchheim/Teck www.krimmer.com Am Lindenbaum 24 www.krimmer.com Steingaustraße 14 frankfurt@krimmer.com 0 69/53 09 08-0 0 69/53 09 08-50 stuttgart@krimmer.com 0 70 21/4 20 62 0 70 21/7 17 33 Nielsen IV MAV Media Anzeigen-Verkaufs GmbH 81245 München www.mav-muenchen.com info@mav-muenchen.com Paul-Gerhardt-Allee 54 0 89/74 50 83-0 0 89/7 59 55 01 Nielsen V, VI, VII Verlagsbüro Krimmer 10711 Berlin www.krimmer.com Schwarzbacher Str. 3 berlin@krimmer.com 0 30/89 38 27-0 0 30/89 38 27-33 Niederlande Markt & Media B.V. NL-7575 AJ Oldenzaal www.markt-media.nl info@markt-media.nl Bisschop Balderikstraat 3 + 31 5 41/53 12 33 + 31 5 41/53 12 44