Band 3 - Geschichtsverein Melsungen
Transcription
Band 3 - Geschichtsverein Melsungen
Melsungen. Eine Kleinstadt im Spätmittelalter Topographie, Verfassung, Wirtschafts- und Sozialstruktur Band 3 (Quellen, Bibliographie, Farbabbildungen, Indices) von Dieter Wolf Butzbach 2003 744 Die Arbeit wurde unter dem Titel „Melsungen. Exemplarische und vergleichende Untersuchungen zur Topographie, Verfassung, Wirtschafts- und Sozialstruktur einer niederhessischen Kleinstadt im Spätmittelalter.“ am 10. Nov. 1999 vom Fachbereich Geschichtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg als Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie angenommen. Vorsatz: Melsungen nach der Federzeichnung Wilhelm Dilichs in dessen 1591 geschaffenen Synopsis descriptionis totius Hassiae (Original Hessisches Staatsarchiv Marburg) Afra Verlag Butzbach-Griedel Druckhaus Gratzfeld Butzbach Gedruckt mit finanzieller Unterstützung der Stadt Melsungen, der Dr. Bernhard Braun-Stiftung Melsungen sowie des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde Zweigverein Melsungen Copyright 2003 by Autor Dieter Wolf und Afra Verlag Band 1 ISBN 3-932079-74-4 Band 2 ISBN 3-932079-75-2 Band 3 ISBN 3-932079-76-0 745 Inhaltsübersicht Band 3 (Quellen, Bibliographie, Farbabbildungen, Indices) J. Quellen und Literatur ........................................................................................ 749 1. UNGEDRUCKTE QUELLEN ....................................................................................................................749 2. GEDRUCKTE QUELLEN, REGESTEN UND REPERTORIEN .....................................................................751 3. LITERATUR ...........................................................................................................................................754 Indices ..................................................................................................................... 793 ORTS- UND PERSONENREGISTER (IN AUSWAHL) ......................................................................................793 SACHREGISTER (IN AUSWAHL) ..................................................................................................................845 SPEZIALREGISTER MELSUNGEN (IN AUSWAHL) .......................................................................................883 Melsungener Familien bzw. Träger eines Beinamens - Einwohner, Einwohnerinnen und Bürger bis ca.1500/1515 A-Z 891 Abbildungsverzeichnis und –nachweis ....................................................................................................906 Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen ..............................................................................................909 Historische Altfotografien von Melsungen ..............................................................................................911 Farbabbildungen 746 Band 1 A. VORBEMERKUNGEN ................................................................................................... 1. VORWORT .................................................................................................................................................... 2. EINLEITUNG ................................................................................................................................................ 7 7 8 B. ÜBERBLICK ÜBER DIE ENTWICKLUNG DER STADT MELSUNGEN IN DER NEUZEIT 17 C. ZUR STADTTOPOGRAPHIE UND ORTSGRUNDRISSENTWICKLUNG .......................... 21 1. 2. 3. 4. 5. NATÜRLICHE LAGE UND FRÜHE BESIEDLUNG DES MELSUNGENER RAUMES ........................................... MITTELALTERLICHE VERKEHRSVERHÄLTNISSE ....................................................................................... DIE LÄNDLICHE VORGÄNGERSIEDLUNG .................................................................................................... DER LANDGRÄFLICHE „BURGUS“ MELSUNGEN ......................................................................................... AUFBAU UND AUSSEHEN DER SPÄTMITTELALTERLICHEN STADT UND IHRER NÄCHSTEN UMGEBUNG ... 5.1. Der Aufbau der landgräflichen Stadt 42 5.2. Frühneuzeitliche Stadtansichten, Karten und Pläne 48 5.3. Fuldabrücke, Wehr und Zollstätte 59 5.4. Das Gebiet innerhalb der Stadtmauern 61 5.5. Das Gebiet außerhalb der Stadtmauern 158 D. ZUR VERFASSUNG DER STADT .................................................................................. 21 22 34 38 42 181 1. DIE STADT UND DAS TERRITORIUM ............................................................................................................ 1.1. Melsungen innerhalb der thüringisch-hessischen Territorialentwicklung vom 12. bis zum 14. Jahrhundert 181 1.2. Die frühe Stadtverfassung 187 1.3. Verfassungsentwicklung vom späten 13. bis zum 14. Jahrhundert 195 1.4. Spätmittelalterliche Verfassungsentwicklung 232 181 2. STADT UND STADTHERR.............................................................................................................................. 263 2.1. Der Stadtherr 263 2.2. Die landgräfliche Amtsverwaltung 312 3. GEISTLICHE INSTITUTIONEN IN DER STADT .............................................................................................. 3.1. Die St. Georgskirche als mutmaßlich ältere Kirche Melsungens - ihre Bedeutung für die frühe Besiedlungs- und Pfarreigeschichte 327 3.2. Die Pfarrkirche St. Maria, ihre Altäre und ihre Geistlichen 330 3.3. Geistliche Bruderschaften, Geistlichkeit, Hospital, Schule und sonstige geistliche und karitative Einrichtungen 339 327 747 Band 2 E. WIRTSCHAFTS- UND SOZIALSTRUKTUR DER STADT ............................................... 1. METHODISCHE VORBEMERKUNG ............................................................................................................. 2. WIRTSCHAFT .............................................................................................................................................. 2.1. Ist kleinstädtische Wirtschafts- und Sozialstruktur rekonstruierbar? 384 2.2. Hinweise auf Berufe und Erwerbsgruppen in Familien- und Beinamen 385 2.3. Landwirtschaft 387 2.4. Handwerk und Gewerbe 400 2.5. Dienstleistungen und Transportgewerbe 459 2.6. Handel (Gewandschneidergilde, Gewandschneider, Kaufleute und Krämer) 461 3. HINWEISE AUF DIE ZUSAMMENSETZUNG DER KLEINSTÄDTISCHEN GESELLSCHAFT .............................. 3.1. Vorbemerkung: „Schichtung“; Möglichkeit der Anwendung eines Schichtenmodells - Fragen zu Wohlstand und Armut und zur Situation der Überlieferung 483 3.2. Burgmannen 485 3.3. Landgräfliche Beamte und Diener 488 3.4. Hinweise auf eine kleinstädtische Oberschicht: „Ratsverwandte“ (?), „Geschlechter“ - Zur Verfassung der landgräflich-hessischen Territorialstädte im 14. Jahrhundert 489 3.5. ‘Bürger und Mitwohner’ - die Angehörigen ‘der Gemeinde’ („Mittelschicht“ und „Unterschicht“?) 510 3.6. Wenige erkennbare Hinweise auf die Sozialtopographie der Kleinstadt 515 3.7. Migration: Hinweise auf Einwanderer und Auswanderer 516 4. ZUSAMMENFASSUNG - DENNOCH NUR EIN SCHATTEN DER WIRKLICHKEIT ............................................... F. STADTGRÖSSE UND STADTTYP, STADTFUNKTIONEN UND VERGLEICH ................. 1. MELSUNGEN UND ANDERE HESSISCHE STÄDTE IM VERGLEICH ............................................................... 1.1. Wie groß war die mittelalterliche Stadt? 530 1.2. Vergleiche anhand landgräflicher Leistungsverzeichnisse 530 1.3. Topographische Vergleiche 535 1.4. Hinweise auf Bevölkerungszahlen hessischer Städte, Minderstädte und Flecken im Spätmittelalter 539 1.5. Schätzung der Einwohner- und Haushaltungszahl der Kleinstadt Melsungen im 15. Jahrhundert 542 1.6 Zum Vergleich: Hinweise auf die wirtschaftliche Struktur anderer hessischer Kleinstädte 545 2. MELSUNGEN - IM MITTELALTER EINE „ACKERBÜRGERSTADT“? ........................................................... 3. KLEINSTADT UND UMLAND ........................................................................................................................ 3.1. Schutzfunktionen der spätmittelalterlichen Kleinstadt 561 3.2. Melsungen und sein ländlicher Einzugsbereich 564 4. ZUSAMMENFASSUNG - EINE „STADT IM VOLLEN RECHTSSINNE“? .......................................................... G. EXKURSE .................................................................................................................... 379 379 384 483 522 529 530 559 561 566 569 1. Wo schlief z.B. das Gesinde? - Ein Reichenbacher Inventar von 1485 zum Vergleich 569 / 2. Gesinde in anderen landgräflichen Burgen und Höfen 571 / 3. Zu Steinbauten in anderen Städten 573 / 4. Landgräfliche Getreidemühlen im Amt Melsungen 578 / 5. Gewaltsam durchgeführte Burgbauten oder Stadtgründungen der Ludowinger 579 / 6. Gründung und Entwicklung der Nachbarstadt Spangenberg 581 / 7. Der Plan Landgraf Johanns zur Gründung einer weiteren Nachbarstadt (1309) 584 / 8. Spätere Konflikte zwischen Hessen und Treffurtern - Weiterentwicklung Spangenbergs im 14. Jahrhundert. 584 / 9. Zur Bedeutung der Jagd in Stadt und Amt Melsungen 586 / 10. Landgräfliche Jagdorte im Amt Melsungen 588 / 11. Hessische Kleinstädte mit unzureichenden Unterbringungsmöglichkeiten für Reisegruppen gehobenen Standes? 591 / 12. Sondernutzungen von landgräflichen Städten und Burgen (Grebenstein, Rotenburg/Fulda, Spangenberg, Melsungen) 594 H. SCHLUSSBETRACHTUNG ........................................................................................... 597 748 I. BEILAGEN .................................................................................................................. 607 1. 607 TABELLEN UND ÜBERSICHTEN ......................................................................................................................... 1.1 Ersterwähnungen von Rathäusern in nordhessischen Städten 607 / 1.2 Erste Belege für die erfolgte Einführung des Rates im nordhessischen Raum (Rezeption des Konsulats; „Ratsbelege“) 609 / 1.3 Zum Aufkommen des Bürgermeisteramtes im nordhessischen Raum seit der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts 610 / 1.4 Erwähnungen von Bürgermeistern, Ratsleuten, Schöffen und Gemeindevormündern (bis zum Jahr 1500) 612 / 1.5 Melsungener Bürgermeister (bis zum Jahr 1500) 614 / 1.6 Eigenbezeichnungen für die Stadt oder deren Organe in der Intitulatio der von ihr selbst ausgestellten Urkunden 615 / 1.7 Übersicht über die von der Stadt Melsungen 1267-1500 besiegelten Urkunden 616 / Tabelle/Beilage 1.8 Übersicht über Erwähnungen der Melsungener Schöffenfamilien (bis 1500) 630 / Tabelle/Beilage 1.9 Auszüge aus den Amtsrechnungen mit Hinweisen auf die vom Schultheißen unter Mitwirkung der Melsungener Schöffen durchgeführte Strafrechtspflege 637 / 1.10 Landgrafenaufenthalte in Melsungen (Kurzregesten LA 1-211) 650 / 1.11 Melsungener villici und Schultheißen 1235-1529 678 / 1.12 Amtleute des Stadt- und Landesherrn und der Besatzungsmächte in Melsungen 680 / 1.13 Landgräfliche Rentmeister und Rentschreiber vor 1438-1515 681 / 1.14 Landgräfliche Kellner 1357-1492 682 / 1.15 Landgräfliche Förster und Holzförster zu Melsungen (oder im Amt Melsungen) 683 / 1.16 Landgräfliche Landknechte zu Melsungen 685 / 1.17 Gesindelöhne im landgräflichen Hof Melsungen 686 / 1.18 Erwähnungen von Pfarrern (Plebanen) zu Melsungen 691 / 1.19 Kapläne und Vizeplebane zu Melsungen 693 / 1.20 Priester am Marien- und Allerheiligenaltar (Frühmeßaltar) 694 / 1.21 Priester am Katharinenaltar 695 / 1.22 Pfarrer von Obermelsungen (meist auch Vikare zu Melsungen) 696 / 1.23 Aus Melsungen stammende und sonstige in Melsungen wirkende Geistliche 697 / 1.24 Geistliche mit dem Herkunftsnamen Melsungen 701 / 1.25 „Melsungener Krämerliste“ Kaufleute, Krämer oder Kleinkrämer und ihre belegbaren Handelswaren 702 / 1.26 Personalkatalog zur Tabelle 1.25 „Melsungener Krämerliste“ 707 / 1.27 Melsungener Studenten an mittelalterlichen Universitäten 710 / 1.28 Melsungener Studenten als Bakallare der Universität Erfurt 715 / 1.29 Siegel von Melsungener Bürgern und Beamten 716 2. AUSGEWÄHLTE SCHRIFTLICHE QUELLEN ................................................................................................. 722 2.1 Melsungen, 1267 Juni 5 (Pfingsten) 718 / 2.2 Melsungen, 1269 April 23 718 / 2.3 1303 Dez. 7 [1333 Dez.7?] 718 / 2.4 1344 Febr. 2 719 / 2.5 1366 Juli 25 720 / 2.6 1377 Juli 24 720 / 2.7 1379 April 18-23 720 / 2.8 1387 Nov.29 723 / 2.9 1407 April 13 723 / 2.10 1434 April 21 724 / 2.11 1435 Mai 3 725 / 2.12 1459 Juli 2 726 / 2.13 1464 Sept. 11 727 / 2.14 1471 „Erbregister“ Ldgf. Ludwig II. von Hessen 728 / 2.15 1471 Landsteuerverzeichnis der niederhessischen Städte und Gerichte 729 / 2.16 1496 Jan. 2 730 / 2.17 1575 Salbuch der Renterei Melsungen 731 / 2.18 J. Till, Nachrichten von der kurhessischen Stadt Milsungen (1805) 732 3. MELSUNGENER SIEGEL UND NOTARIATSSIGNETE..................................................................................... 3.1 Großes Stadtsiegel 734 / 3.2 Kleine Stadtsiegel (Typ I und Typ II) 735 / 3.3 Siegel von Melsungener Geistlichen 736 / 3.4 Siegel von Melsungener Schultheißen und Rentmeister 738 / 3.5 Siegel von Melsungener Bürgern 740 / 3.6 Notariatssignete 741 733 749 J. QUELLEN UND LITERATUR 1. UNGEDRUCKTE QUELLEN Hessisches Staatsarchiv Marburg (StAM) Urkunden: A I S, Urk. Zünfte, Mels.), A I t General-Repertorium (Gen.Rep.) Melsungen, ferner Bilstein, Stadt Cassel (Kassel), Grebenstein, Gudensberg, Rotenburg, Schwertzelfort, Spangenberg, Zierenberg Landgräfliche Personalia: Hermann (von Nordeck und Grebenstein) A II, Klöster, Stifte und Kirchen Kloster Ahnaberg, Kloster Breitenau, (Stift oder Kartause) Eppenberg, Kloster Heydau, Stift Kappel (Spieskappel), Kasseler Martinsstift, Kapelle zu Melsungen, Kloster Weißenstein A VI, Urk. hess. Korporationen und Städte, Stadt Spangenberg A VI, Urk. von Röhrenfurth Karten und Pläne: A I, Bl.XXXIII (Karte des Niederfürstentums Hessen, 1592 gezeichnet von Johannes Merkator) - Benutzt nach der Umzeichnung von W. Classen im Maßstab 1:25.000 (Hess. Landesamt für Geschichtl. Landeskunde Marburg, Karte W 961). R III, 7 Fuldakarte des Joist Moers (um 1597) P II, 15671 Stadtgrundriß von Melsungen (angeblich 1720), Kopie von ca. 1840 (Fotografie im Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde Marburg, acc. B 4559) B 816 (Karte der Stadtgemarkung Mels., von 1738) C 259 lit. a (schematisierte Stadtkarte Mels., um 1711) C 212 C (Konzeptkarte zu C 259 lit. a von ca. 1711) P II, 10 529 (18. Jhd.); P II, 13 345 (Hospitalgebäude Melsungen 1839) Karte C 259 lit. a. Amtsbücher: Kopialbücher: K 1, K 3, K 4, K 5, K 11, K 13 (Ldgfl.-hessische Kopiare) 248 und K 249 (Konzeptbücher der Hersfelder Äbte, 14. Jhd.) Lehnsbücher: L 1, L 5 Abt. M: M II, Urkunden Stift Hersfeld, Propstei Johannisberg M 21, Nachl. Küch, IX, Rechtsgesch., v.a. zu Eschwege, Felsberg, Melsungen, Rotenburg, Sontra, Spangenberg, Witzenhausen, Wolfhagen. Rechnungen I (Mittelalterliche Rechnungen) Zit.: Rechn. I: Melsungen (1 Rechnung vor 1432, 86 verschiedene Rechnungen 1432-1514: Schultheißen-, Rentmeister- und Kellnerrechnungen, Zinsregister der Rentmeister, Pflug- und Rodgeldregister der Rentmeister, Rodgeldregister der Förster; Belege zu Rentmeisterund Schultheißenrechnungen); Amtsrechnungen von Spangenberg; Eschwege, Felsberg; Grünberg; Hessisch-Lichtenau bzw. Reichenbach, Homberg/E.; Kassel und Witzenhausen. Rechn. I, Grünberg, Zollregister 1433/35 (Kart.59/4) Rechn. I, Kammerschreiber zu Kassel [korrekt: Spangenberg!] 1489/90 (Kart.11/12) Kammerschreiber zu Kassel, Spezialrechnung für Ldgf. Wilhelm II. [!] 1493/94 (Kart.16/6) u.a. Kammerschreiber zu Kassel, Einkünfteverzeichnis der Landgräfin Anna, Gemahlin Ldgf. Wilhelm I., zu Mels.), (Kart.16/8) Salbuch-Abteilung: S/6 (1436); S/10 Erbregister Landgraf Ludwig II. von 1471; S/55 Register der Landzölle von 1531, Landzollberichte von 1544 (mit Melsungener Zollordnung). S/481, Salbuch Melsungen von 1575 Siegelzeichnungen: F. Küch, Siegelzeichnungen (hessische Stadt-, Korporations-, Amts- und Personen-Siegel aus den Beständen des StAM). Unveröffentlichtes Manuskript in 2 Bänden (als Fotografie im StAM benutzbar). X - Deposita X 1, Depositum der Stadt Melsungen (Zit.: X 1, Depositum Mels.) X 1, Depositum Spangenberg X 1, Depositum Wolfhagen Sonstige benutzte Bestände: Best. 17 f, Regierung Kassel, Gewerberepositur, Gefach 60, 7 a, Vol. I (Melsungen betr.) Best.22 a, 2, Cappel Nr.7, Gerichtsprotokolle des Klosters Spieskappel 1477 Best. 330, (Depositum) Melsungen, A 59, Melsungener Stadtbuch 1 (1598-1730) Best. 330, (Depositum) Melsungen, A 21, Hospital- und Kastenrechnung 1534 Best. 330, (Depositum) Melsungen, A 22 (Sondersiechenhausrechnungen 1559-1610) Best. 330, (Depositum Hessisch-) Lichtenau, Nr. 1: Stadtbuch Best. 22 a,2, Cappel Nr.7, Gerichtsprotokolle des Klosters Spieskappel 1477 Hessisches Staatsarchiv Darmstadt Urkunden A 3 (Urkunden Oberhessen) F 24 B, Amtsbücher Grafschaft Solms-Rödelheim, B 588 Nr.1 (Heimburgenamtsrechnung des Dorfes Nieder-Wöllstadt 1475/76) Stadtarchiv Alsfeld Spätmittelalterliche Rechnungen: Stadtrechnung ca. 1384 bis vor 1395; Stadtrechnung 1395 usw. Stadtarchiv Bad Wildungen Spätmittelalterliche Rechnungen in Abt. a, A 1: Stadtrechnung (Pennigmeisterregister oder -rechnungen) 1388 (ab 2. Quartal), 1412/13, ab 1424/25 (mit Lücken). Stadtarchiv Butzbach Best. Butzbach, Altes Archiv, Abt. XV, Abschn. 7b (Stadtrechnungen ab 1371). Institut für Stadtgeschichte Frankfurt (Stadtarchiv) Reichssachen Nachträge; Judicialia, S 52; Bürgermeisterbuch 1465, 1467, 1473, 1479, 1495. Universitätsarchiv Gießen Urkunden Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde Marburg/Lahn Kartensammlung: moderne Umzeichnung von W. Classen (Sign. W 961) der 1592 von Johannes Merkator gezeichneten Karte des Niederfürstentums Hessen Korrespondenz des Amtes mit der Stadt Melsungen und Vorstandsmitgliedern des Geschichtsvereins Melsungen zur Vorbereitung der Karte: Mittelalterliche Orts-Grundrisse 35 B (OrtsGrundriß Melsungen) des Geschichtlichen Atlas von Hessen, geführt von Dr. W. Görich. Aus dem Teilnachlaß W. Görich weitere Unterlagen (Karten, Pläne, Notizen zu Melsungen, u.a. Manuskript Karlsschanze; zur Orts-Gundriß-Entwicklung von Mels.; auch Korrespondenzen) Görich, W.: Die „Karlsschanze“ zwischen Melsungen und Fahre. Masch.schr. Manuskript mit 15 Abb., o.J. [1938], 1. Exemplar im Hess. Landesamt für geschichtliche Landeskunde Marburg; 2. Ex. im Landesamt für Denkmalpflege, Abt. Vor- und Frühgeschichte, Außenstelle Marburg. Zit.: Görich, Manuskript Karlsschanze. Görich, W.: Melsungen. [zur Siedlungs- und OrtsgrundrißEntwicklung. Vormanuskript zur Karte 35 B, Mittelalterliche Stadtgrundrisse, im Geschichtlichen Atlas von Hessen] 750 Masch.schr. Manuskript, 22 S., o.J. [ca. 1978] Exemplar im Hess. Landesamt für geschichtliche Landeskunde Marburg. Zit.: Görich, Manuskript Melsungen. Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Außenstelle Marburg/Lahn Ortsakten und Pläne Melsungen Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Archäologische Denkmalpflege Ortsakten Melsungen Hauptstaatsarchiv Düsseldorf (HStA Düsseldorf) Kurköln, Urkunden, Nr.2690 Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden O.U. 6205 Melsungen, 1431 Okt. 28 Gesamthochschul-Bibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel Handschriftenabteilung: Sign. 4° Ms. hass. 203 - Merxhäuser Kopiar. Sign. 2° Ms. Hass. 107 - Landgraf Moritz: Handzeichnungen. Hier: Melsungen (42 Blätter mit 75 Abb.), Kehrenbach. Till, J.: Nachrichten von der Kur-Hessischen Stadt Milsungen. Handschriftliches Original-Manuskript [aus dem Jahr 1805], benutzt nach der Fotokopie im Archiv des Melsungener Geschichtsvereins [In mehreren Exemplaren existiert inzwischen auch eine masch.schriftl. Abschr. von K. Maurer]. Zit.: Till, Nachrichten Melsungen 1805. Archiv der Kirchengemeinde Melsungen im Evangelischen Dekanat Melsungen (Arch. Ev. Dek. Mels.), Urkunden) Urkunden 1344-1510. Rechnungen des gemeinen Gotteskastens der Kirche Melsungen 1547/48, 1551, 1553, 1562, 1575, 1576, 1584, 1586, 1587. Einnahmen- und Ausgabenrechnung des Hospitals Melsungen 1588. Hier die Arbeit Christoph Trapp, Untersuchungen von Standsicherheitsproblemen alter Mauerwerksbauten am Beispiel der Stadtkirche Melsungen (Diplomarbeit Gesamthochschule Kassel, Wintersemester 1981/82). Stadtverwaltung Melsungen, Städtisches Bauamt Feldmarck Melsungen, Stadtcharte in 25 bzw. 30 Blättern von 1842, vermessen von Diedel und Gegel 1842, Maßstab 1:500, Nr.D 12, Original im Städtischen Bauamt Melsungen. 1. Exemplar im Archiv des Städt. Bauamtes; 2. Ex. im Kreiskatasteramt Mels.), fortgeführt bis ca. 1900. Charte [...] Von der Stadt Melsungen. Copirt bey Kurfürstlichem Steuer Collegio zu Cassel im Jahr 1821. Kopie (1821) von Koppen (?) einer vor 1788, 1711 oder nach 1711 gezeichneten Gemarkungskarte in mehreren Blättern (nur in Auszügen verwendet, und zwar die Blätter C (Stadtgebiet) und D (Hospitalbezirk). [Herr Kurt Maurer/Katasteramt Mels. hat 1999 die Charte D mit der automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) des Katasteramts Melsungen, Landrat des Schwalm-Eder-Kreises, digital abgeglichen und kartographisch bearbeitet.] Bayer. Staatsarchiv Bamberg C 3, Nr.146. Bayer. Staatsarchiv Würzburg (StA Würzburg) Mainzer Lehenbuch I; Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts IX; Mainzer Ingrossaturbücher VI, XI, XII Bayer. Hauptstaatsarchiv München (Bayer. HStA München) Abt.I, Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts IX, fol. 78-80 Mainzer Urkunden 751 2. Gedruckte Quellen, Regesten und Repertorien Acht, P. (Hrsg.): Mainzer Urkundenbuch, Bd. 2. Teil 1: 11371175. Darmstadt 1968. Zit.: Acht, UB Mainz. Althof, H. (Bearb.): Das Lippiflorium. Ein westfälisches Heldengedicht aus dem dreizehnten Jahrhundert. Lateinisch und deutsch nebst Erläuterungen. Leipzig 1900. Zit.: Althof, Das Lippiflorium. Andernacht, D., u. Stamm, O. (Hrsg.): Die Bürgerbücher der Reichsstadt Frankfurt 1311-1400 und das Einwohnerverzeichnis von 1387. Frankfurt am Main 1955. Zit.: Andernacht/Stamm, Bürgerbücher 1. Andernacht, D., u. Berger, E., (Hrsg.): Die Bürgerbücher der Reichsstadt Frankfurt 1401-1470. Frankfurt am Main 1978. Zit.: Andernacht/Berger, Bürgerbücher 2. Bastian, F. von (Hrsg.): Das Runtingerbuch 1383-1407 und verwandtes Material zum Regensburger südostdeutschen Handel und Münzwesen. 3 Bde. (Regensburg 1935-1944). Zit.: Bastian, Runtingerbuch 1383-1407. Battenberg, F. (Bearb.): Eppsteiner Urkunden. Regesten zu den Urkunden der Herren von Eppstein und der Grafen von Eppstein-Königstein, Abt.B 10, 1226-1632. (Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt 11) Darmstadt 1980. Zit.: Battenberg, Eppsteiner Urkunden. Battenberg, F. (Bearb.): Stolberger Urkunden. Regesten zu den Urkundenbeständen und Kopiaren der Fürsten und Grafen zu Stolberg ... 1191-1840 (Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt 21), Darmstadt 1985. Zit.: Battenberg, Stolberger Urkunden. Baur, L. (Hrsg.): Urkundenbuch des Klosters Arnsburg in der Wetterau. Darmstadt 1851. Zit.: Baur, UB Arnsburg. Baur, L. (Hrsg.): Hessische Urkunden aus dem Großherzoglich Hessischen Haus- und Staatsarchiv. Bd. 1 (Darmstadt 1860, ND Aalen 1979), Bd. 4 (Darmstadt 1866, ND Aalen 1979), Bd. 5 (Darmstadt 1873, ND Aalen 1979). Zit.: Baur, Hessische Urkunden. Becker: Nachrichten von dem ehemaligen Benediktinerkloster Breitenau in Niederhessen. In: Hessische Beiträge zur Gelehrsamkeit und Kunst. 2. Bd. Frankfurt 1787, S.12-60. Zit.: Becker, Nachrichten Breitenau. Becker, E. E.: Regesten aus dem Alsfelder Stadtarchiv. In: MOGV N.F. 19 (1911), S.42-66. Zit.: Becker, Regesten aus dem Alsfelder Stadtarchiv. Becker, E. E.: Regesten aus dem Alsfelder Stadtarchiv 1551-1832. In: MOGV N.F. 21 (1914), S.66-112. Zit.: Becker, Regesten aus dem Alsfelder Stadtarchiv 1551-1832. Becker, E. E. (Hrsg.): Die Riedesel zu Eisenbach. Geschichte des Geschlechts der Riedesel, Freiherren zu Eisenbach, Erbmarschälle zu Hessen, Bd. 2: Riedeselisches Urkundenbuch 1200-1500. o.O. 1924. Zit.: Becker, UB Riedesel. [Becker, E. E.,] „Dr. B.“: Bilder aus dem Volksleben zu Alsfeld im Mittelalter. In: Mitteilungen des Geschichts- und Altertums-Vereins der Stadt Alsfeld, 3. Reihe (1912), Nr.19 und 20, S.145-155. Zit.: Becker, Bilder Volksleben Alsfeld im Mittelalter. Becker, E. E.: Das Archiv eines Alsfelder Patriziergeschlechts. [Rotzmul] In: MOGV N.F. 30 (1932) S.129-166. Zit.: Becker, Archiv eines Patriziergeschlechts. Becker, E. E.: Alsfelder Urkunden des Staatsarchivs zu Darmstadt. In: MOGV N.F. 33 (1934) S.140-190. Zit.: Becker, Alsfelder Urkunden des StAD. Becker, E. E.: Alsfelder Regesten des Staatsarchivs zu Marburg. In: MOGV N.F. 34 (1937), S.189-217. Zit.: Becker, Alsfelder Regesten des StAM. Becker, E. E.: Die Urkunden des Augustinerklosters zu Alsfeld. In: MOGV N.F. 36 (1939), S.11-41. Zit.: Becker, Urkunden Augustiner Alsfeld. Becker, K., u. Schirmer W.: Die Befestigungsanlagen von Freinsheim. Sonderdruck aus Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz Bd.69/1972 (Speyer 1972). Zit.: Becker/Schirmer. Boehmer, F., u. Lau, F. (Hrsg., Bearb.): Codex Diplomaticus Moenofrancofurtanus. Urkundenbuch der Reichsstadt Frankfurt. 1. Bd. 794-1314. Frankfurt am Main 1901. Zit.: Boehmer/Lau 1. Buchwald, G. (Hrsg.): Die Matrikel des Hochstifts Merseburg 1469 bis 1558. Weimar 1926. Bücking, W.: Mittheilungen aus dem Archive der Stadt Marburg. 1) Die älteste vorhandene Rechnung der Pfarrkirche zu Marburg vom Jahre 1447. In: ZHG N.F. 5 (1874), S.239259. Zit.: Bücking, älteste Rechnung der Pfarrkirche Marburg 1447. Demandt, K. E. (Bearb.): Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Fritzlar im Mittelalter. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 13,3) Marburg/L. 1939. Zit.: Demandt, RQ Fritzlar. Demandt, K. E. (Bearb.): Regesten der Grafen von Katzenelnbogen 1060-1486. (Veröffentlichungen d. Hist. Komm. f. Nassau XI, 4 Bde.) Wiesbaden 1953-1957. Zit.: Demandt, Regesten Katzenelnbogen. Demandt, K. E.: Das Schriftgut der landgräflich hessischen Kanzlei im Mittelalter (vor 1517). Verzeichnis der Bestände. (Repertorien des Hess. Staatsarchivs Marburg). Teil 2: Rechnungen und Rechnungsbelege, 6 Bde. Marburg 1969-1971. Teil 3: Kopiare (K) und Lehnsbücher (L), 3 Bde. Marburg 1973-1974. Zit.: Demandt, Schriftgut. Demandt, K. E. (Bearb.): Regesten der Landgrafen von Hessen. Zweiter Band. Regesten der landgräflichen Kopiare. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen 6,2; 2 Teile) Marburg/L. 1990. Zit.: Demandt, Regesten Landgrafen. Diemar, H. (Bearb.): Die Chroniken des Wigand Gerstenberg von Frankenberg. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 7,1) Marburg/L. 1909. Zit.: Diemar, Chroniken Wigand Gerstenberg. Diemar, H.: Hessen und die Reichsstadt Köln im 15. Jahrhundert. Regesten zur hessischen und deutschen Geschichte. Sonderdruck aus: MOGV N.F. 8 (1899). Zit.: Diemar, Hessen und Köln. Dobenecker, O. (Bearb.): Regesta diplomatica necnon epistolaria historiae Thuringiae, Bd. 1 (1896), Bd. 2 (1900), Bd. 3 (1925). Dronke, E. F. J. (Hrsg.): Traditiones et Antiquitates Fuldenses. (o.O. 1844; ND Osnabrück 1966). Zit.: Dronke, TAF. Dronke, E. F. J. (Hrsg.): Codex Diplomaticus Fuldensis. Cassel 1850 (ND 1962). Zit.: Dronke, Cod. Dipl. Ebel, K.: Mitteilungen aus dem Archiv der Stadt Gießen. In: MOGV N.F. 5 (1894), S.99-115. Zit.: Ebel, Mitteilungen Archiv Gießen. Ebel, K.: Die Urkunden des Stadtarchivs von Alsfeld aus dem 15. Jahrhundert. Inventar. In: MOGV N.F. 7 (1898), S.77-98. Zit.: Ebel, Urkunden des Stadtarchivs Alsfeld. Eckhardt, A. (Bearb.): Die Oberhessischen Klöster. Regesten und Urkunden. Bd. 2 (Klosterarchive Bd. 4, Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 9,4) Marburg/L. 1967. Zit.: A. Eckhardt, Oberhessische Klöster 2. Eckhardt, K. A. (Bearb.): Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Witzenhausen. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 13,4) Marburg/L. 1954. Zit.: Eckhardt, RQ Witzenhausen. Eckhardt, K. A. (Bearb.): Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Eschwege. Bd. 1: Urkunden und Stadtbücher. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 13,5) Marburg/L. 1959. Zit.: Eckhardt, RQ Eschwege. Eckhardt, K. A. (Bearb.): Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Eschwege. Bd. II,1-2: Zinsregister, Indices und Siegel (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 13,6) Marburg/L. 1969-1970. Zit.: Eckhardt, RQ Eschwege II. Erler, G. (Hrsg.): Die Matrikel der Universität Leipzig. Bd. 1: Die Immatrikulationen von 1409-1559. (Codex diplomaticus Saxoniae regiae II. Hauptteil, Bd. XVI-XVIII) Leipzig 1895. Estor, J. G., siehe Ungedruckte Jahrbücher ... Foerstemann, C. E. (Ed.): Album Academiae Vitebergensis (1502-1602). 3 Bde., Leipzig u. Halle 1841-1905 (Nd. Aalen 1976). Zit.: Foerstemann, Album Academiae Vitebergensis. Foltz, M. (Bearb.): Urkundenbuch der Stadt Friedberg. Erster Band: 1216-1410. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck [3,1] ) Marburg 1904. Zit.: Foltz, UB Friedberg 1. Franz, E. G. (Bearb.): Kloster Haina. Regesten und Urkunden, Bd. 1: 1144-1300. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. 752 Waldeck 9,5) Marburg/1962. Bd. 2,1: 1300-1560. (Ebd. 9,6) Marburg 1970. Zit.: Franz, UB Haina. Gerland: Urkunden zur Geschichte von Sontra. In: ZHG 10 (1865) S.373-384. Glöckner, K. (Bearb. u. Hrsg.): Codex Laureshamensis. (Arbeiten der Historischen Kommission für den Volksstaat Hessen) 3 Bde. Darmstadt 1933-1936. Zit.: Glöckner, Codex Laureshamensis. Grotefend, H.: Inventare des Frankfurter Stadtarchivs. 1. Bd. (Frankfurt a.M. 1888). Zit.: Grotefend, Inventare des Frankfurter Stadtarchivs 1. Grotefend, O., u. Rosenfeld, F. (Bearb.): Regesten der Landgrafen von Hessen. Bd. 1: 1247-1328. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 6) Marburg/L. 1929. Zit.: Grotefend/Rosenfeld. Gudenus, V. F. de: Sylloge I (1728), darin der Elenchus Chancellariorum Electorialium Moguntinensium. Zit.: Gudenus, Sylloge I. Gudenus, V. F. de: Codex diplomaticus anecdotorum, ..., 4 Bde. (Göttingen, Frankfurt u. Leipzig 1743-1768). Zit.: Gudenus, Codex diplomaticus. Hegel, C. (Ed.): Chronicon Moguntinum. (MGH SS us. schol. 20) Hannover 1885, ND Hannover 1990. Zit.: Hegel, Chronicon Moguntinum. Heldmann, K.: Fritzlarer annalistische Aufzeichnungen aus dem 15. Jahrhundert. In: ZHG 57 (N.F. 47; 1929), S.1-56. Zit.: Heldmann, Fritzlarer Annalistische Aufzeichnungen. Holder-Egger, O. (Hrsg.): Cronica Reinhardsbrunnensis. In: MGH SS XXX,1 (1896), S.490-656. Zit.: Holder-Egger, Cronica Reinhardsbrunnensis. Holder-Egger, O. (Hrsg.): Monumenta Erphesfurtensia saec. XII, XIII, XIV. In: MGH SS us. schol. (Hannover u. Leipzig 1899). Zit.: Holder-Egger, Monumenta Erphesfurtensia. Huyskens, A. (Bearb.): Die Klöster der Landschaft an der Werra. Regesten und Urkunden. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 9: Klosterarchive. Regesten und Urkunden, 1. Bd.) Marburg/L. 1916. Zit.: Huyskens, Klöster an der Werra. Jung, R.: Inventare des Frankfurter Stadtarchivs. Bde. 2-4 Frankfurt a.M. 1889-1894. Zit.: Jung, Inventare des Frankfurter Stadtarchivs. Knod, G. C.: Deutsche Studenten in Bologna (1289-1562). Biographischer Index zu den Acta nationis Germanicae universitatis Bononiensis. (o.O. 1899). Zit.: Knod, Deutsche Studenten in Bologna. Köstlin, D.J.: Die Baccalaurei und Magistri der Wittenberger Philosophischen Fakultät 1503-1517. Osterprogramm der Universität Halle-Wittenberg. (Halle 1887). Zit.: Köstlin, Baccalaurei und Magistri. Keussen, H. (Ed.): Die Matrikel der Universität Köln. 3 Bde. (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 8) 2. Aufl. 1928, 1919, 1931. Kopp, U. F.: Bruchstücke zur Erläuterung der teutschen Geschichte und Rechte, 2. Theil (Cassel 1801). Darin, ebd., S.1-81: Ein Beytrag zur Statistik des mitlern Zeitalters aus der Geschichte der beyden Brüder Ludwig und Heinrich, Landgrafen zu Hessen. Zit.: Kopp, Bruchstücke. Kracauer, J. (Bearb.): Urkundenbuch zur Geschichte der Juden in Frankfurt a. M. von 1150-1400. Bd. I Frankfurt 1914. Zit.: Kracauer, UB Geschichte Juden in Frankfurt I. Krüger, K. (Hrsg.): Der Ökonomische Staat Landgraf Wilhelms IV., 3. Bd.: Landbuch und Ämterbuch. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen 17,3) Marburg/L. 1977. Zit.: Krüger, Der Ökonomische Staat Landgraf Wilhelms IV. Kuchenbecker, J. Ph.: Gegründete Abhandlung von denen ErbHof-Ämtern der Landgrafschaft Hessen aus bewährten Geschicht-Schreibern, vielen noch ungedruckten Urkunden. Marpurg 1744. Zit.: Kuchenbecker, Gegründete Abhandlung von denen Erb-Hof-Ämtern der Landgrafschaft Hessen. Küch, F.: Politisches Archiv des Landgrafen Philipp des Großmütigen von Hessen. Inventar der Bestände. (Publikationen aus den K. Preussischen Staatsarchiven 78) Bd. 1 1904 (ND Osnabrück 1965), Zit.: Küch, Politisches Archiv. Küch, F.: Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Marburg. 2 Bde. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 13) Marburg/L. 1918-1931. Zit.: Küch, RQ Marburg. Lacomblet, Th. J. (Hrsg.): Urkundenbuch für die Geschichte des Niederrheins ... 4. Bd. (Düsseldorf 1858). Langosch, K. (Hrsg. u. Bearb.): Johannes Cochlaeus. Brevis Germanie Descriptio (1512) mit der Deutschlandkarte des Erhard Etzlaub von 1512 [korrekt:1501!]. (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit. Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe Bd. 1) Darmstadt 1960. Zit.: Langosch, Cochlaeus. Brevis Germanie Descriptio (1512). Lennep, G.: Codex Probationum, worinnen zur nöthigen Erläuterung und Bestättigung seiner Abhandlung von der Leye zu Landsiedel-Recht viele bißher ungedruckte Lehn- Leyebrieffe auch andere Archivalische Urkunden zusammen getragen sind. (Marburg/L. 1768). Zit.: Lennep, Codex Probationum. Löwenstein, U.: Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg 1267-1600. (Quellen zur Geschichte der Juden in hessischen Archiven 1) 3 Bde. Wiesbaden 1989. Zit.: Löwenstein, Quellen zur Geschichte der Juden. Luckhard, F. (Hrsg.): Das Wetzlarer Necrologium vom Jahre 1389. (Wetzlarer Geschichtsquellen Bd. 1) Wetzlar 1925. Zit.: Luckhard, Wetzlarer Necrologium. Medem, Fr. von: Der Melsunger-Vertrag [von 1547 Juni 14]. In: ZHG 4 (1847), S.208-280. Meyer zu Ermgassen, H.: Der Codex Eberhardi des Klosters Fulda. 2 Bde. Marburg 1996. Zit.: Meyer zu Ermgassen, Codex Eberhardi. Müller, K. Th. Chr.: Das Aschaffenburger Kopialbuch des Klosters Hirzenhain in Regesten. In: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde N.F. Bd. 11, 3. Heft (1916), S.321-472. Zit.: Müller, Kopialbuch des Klosters Hirzenhain. Müller, H. (Bearb.): Urkunden des Klosters Hardehausen. (Westfälische Urkunden. Texte u. Regesten Bd. 9; Veröff. d. Hist. Komm. f. Westfalen XXXVII) Paderborn 2002. Zit.: Müller, Urk. Hardehausen. Nebelthau, F. (Hrsg.): „Die hessische Congeries.“ In: ZHG 7 (1858), S.309-384. Zit.: Nebelthau, Congeries. Otto, H. (Bearb.): Regesten der Erzbischöfe von Mainz von 12891396. 1. Abt. 2. Bd. 1328-1353 (Darmstadt 1932-1935; ND Aalen 1976). Zit.: Otto, Regesten Erzbischöfe Mainz. Posse, O., u. Ermisch, H. (Hrsg.): Codex diplomaticus Saxoniae regiae. Bd. I, A/2 u. A/3, bearb. Posse (Leipzig 18891898). Bd. I, B/1 u. B/2, bearb. von Ermisch (Leipzig 1899-1902). Zit.: Posse/Ermisch. Quatuor calendaria praesentiarum siehe Weber. Reimer, H. (Bearb.): Hessisches Urkundenbuch, 2. Abt.: Urkundenbuch zur Geschichte der Herren von Hanau und der ehemaligen Provinz Hanau. Bd. 1 (Publikationen aus den k. Preußischen Staatsarchiven 48), Leipzig 1891, ND Osnabrück 1965. Zit.: Reimer, UB Hanau 1. Riedel, A. F. (Bearb.): Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten III Bd. 2 (Berlin 1862). Zit.: Riedel, Codex diplomaticus Brandenburgensis III,2. Roques, H. von (Bearb.): Urkundenbuch des Klosters Kaufungen in Hessen. 2 Bde. (Kassel 1900). Zit.: Roques, UB Kaufungen. Sammlung Fürstlich-Hessischer Landes-Ordnungen und Ausschreiben ... Erster Theil. Cassel 1767. Zit.: Sammlung Fürstlich-Hessischer Landes-Ordnungen. Schilp, Th. (Bearb.): Die Reichsburg Friedberg im Mittelalter. Regesten der Urkunden 1216-1410. Urkundenbuch der Stadt Friedberg. Zweiter Band. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen 3,2) Marburg 1987. Zit.: Schilp, UB Friedberg 2. Schmincke, J. (Hrsg.): Urkundenbuch des Klosters Cornberg. In: ZHG N.F. 1 Suppl. Bd. 1, Heft 2 (1872), S.123-195. Zit.: Schmincke, UB Cornberg. Schoenwerk, A. (Bearb.): Verzeichnis zu dem Wetzlarer Necrologium von 1389 (Wetzlarer Geschichtsquellen Bd. 2) Wetzlar 1936. Zit.: Schoenwerk, Necrologium. Schultze, J. (Bearb.): Klöster, Stifter und Hospitäler der Stadt Kassel und Kloster Weißenstein. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 9: Klosterarchive. Regesten und Urkunden, 2. Bd.) Marburg/L. 1913. Zit.: Schultze, Kasseler Klöster. 753 Schwinges, R. C., u. Wriedt, K., (Hrsg.): Das Bakkalarenregister der Artistenfakultät der Universität Erfurt 1392-1521. (Registrum baccalariorum de facultate arcium universitatis studii Erffordensis existencium). (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Große Reihe, Bd. 3, Jena u. Stuttgart 1995. Zit.: Schwinges/Wriedt, Bakkalarenregister Erfurt. Senckenberg, H. Chr. (Hrsg.): Selecta iuris et historiarum ..., tom. III, Frankfurt 1735. Darin u.a.: Chronicon Thuringium et Hassiacum ... [des Johann Nuhn von Hersfeld], S.301514. Zit.: Senckenberg, Selecta iuris III. Senckenberg, H. Chr. (Hrsg.): Selecta iuris et historiarum ..., tom. V, Frankfurt 1739. Darin: Nohii Chronicon Hassiacum ..., S.385-518. Zit.: Senckenberg, Selecta iuris V. Sieburg, A. (Bearb.): Repertorium des Stadtarchivs Bad Wildungen. Bd. 1: Amtsbücher und ältere Akten 1388-1870. (Hrsg. Magistrat der Stadt Bad Wildungen) Bad Wildungen 1980. Zit.: Sieburg, Repertorium des Stadtarchivs Bad Wildungen 1. Sieburg, A. (Bearb.): Bestand 330, Stadtarchiv Melsungen. (Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Marburg) Marburg 1990. Zit.: Sieburg, Stadtarchiv Melsungen. Stamford, C. von (Bearb.): Die Heirath Jolanta's von Lothringen mit Wilhelm, Landgrafen von Hessen. In: ZHG 26 (N.F. 16; 1891), S.1-21. Zit.: Stamford, Die Heirath Jolanta's von Lothringen. Stengel, E. E. (Hrsg.): Urkundenbuch des Klosters Fulda. Bd. I, 13 (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 10,1) Marburg/L. 1913-1958. Zit.: Stengel, UB Fulda I. Stölzel, A. (Hrsg.): Casseler Stadtrechnungen aus der Zeit von 1468 bis 1553. (ZHG N.F. Suppl. Bd. 3) Cassel 1871. Zit.: Stölzel, Casseler Stadtrechnungen. Struck, W.-H. (Bearb.): Das Marienstift zu Wetzlar im Spätmittelalter. Regesten 1351-1500. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 8: Urkundenbuch der Stadt Wetzlar, 3. Bd.) Marburg/L. 1969. Zit.: Struck, Marienstift Wetzlar. Sudendorf, H. (Hrsg.): Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande. Bd. 5: 1374-1381 (Hannover 1867). Bd. 7: 1390-1394 (Hannover 1871). Bd. 8: 1395-(31. März) 1399 (Hannover 1876). Toepke, G.: Die Matrikel der Universität Heidelberg von 1382 bis 1662. 1. Teil (Heidelberg 1884). Zit.: Toepke, Matrikel Heidelberg. Ungedruckte Jahrbücher der Stadt Homberg in Hessen [i.e. Homberg/E.]. In: J. G. Estor, Marburgische Beyträge zur Gelehrsamkeit .... Marburg 1749, S.246-259. Zit.: Ungedruckte Jahrbücher. Vigener, F. (Hrsg.): Regesten der Erzbischöfe von Mainz. 2. Abt., Bd. 1: 1354-1371. (Leipzig 1913). Vogt, E. (Hrsg.): Regesten der Erzbischöfe von Mainz. 1. Abt., Bd. 1: 1289-1328. (Leipzig 1913). Volk, O. (Bearb.): Die Rechnungen der mainzischen Verwaltung in Oberlahnstein im Spätmittelalter. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 47) Wiesbaden 1990. Zit.: Volk, Rechnungen der mainzischen Verwaltung in Oberlahnstein. Waas, Chr. (Hrsg.): Die Chroniken von Friedberg in der Wetterau. Bd. 1 (Friedberg 1937). Zit.: Waas, Chroniken Friedberg 1. [Weber:] Quatuor calendaria praesentiarum ecclesiae quondam collegiatae fritzlariensis de annis circiter 1340, 1360, 1390 et 1450. Ex codicibus bibliothecae cassellanae et ipsius fritzlariensis. Sectio I. continens calendaria anniversariorum. (ZHG N.F. Suppl. 2.) Kassel 1869. Zit.: Weber, Quatuor calendaria praesentiarum. Weirich, H. (Bearb.): Urkundenbuch der Reichsabtei Hersfeld. Bd. 1, 1. Hälfte (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 19,1) Marburg/L. 1936. Zit.: Weirich, UB Hersfeld. Weisert, H. (Bearb.): Annales Sindelfingenses 1083-1482. Hrsg. Stadt Sindelfingen (Sindelfingen 1981). Zit.: Weisert, Annales Sindelfingenses. Weissenborn, J. C. H.: Acten der Erfurter Universität. 3 Teile (Geschichtliche Quellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete Bd. 8) Halle 1881, 1884 und 1899. Zit.: Weissenborn, Matrikel Erfurt. Weizsäcker, J. (Hrsg.): Deutsche Reichstagsakten unter König Ruprecht. 2. Abt. 1401-1405 (Deutsche Reichstagsakten 5. Bd.) Gotha 1885. Zit.: Weizsäcker, Deutsche Reichstagsakten 5. Wenck, H. B.: Urkundenbuch zum zweiten Band der hessischen Landesgeschichte und Urkundenbuch zu dem dritten Bande ... In: H. B. Wenck, Hessische Landesgeschichte Bd. II (Frankfurt u. Leipzig 1789 bzw. Frankfurt 1803). Zit.: Wenck, Hess. Landesgeschichte II, UB, bzw. III (UB). Wiese, E. (Bearb.): Urkundenbuch der Stadt Wetzlar. Erster Band: 1141-1350. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck [8,1] ) Marburg 1911. Zit.: Wiese, UB Wetzlar 1. Wilmans, R., u. Finke, H. (Bearb.): Die Urkunden des Bisthums Paderborn vom J. 1201-1300. Westfälisches Urkundenbuch, Bd. IV (Münster 1877-1894). Zit.: Wilmans/Finke. Wyß, A. (Hrsg.): Hessisches Urkundenbuch, 1. Abt. Urkundenbuch der Deutschordens-Ballei Hessen. (Publikationen aus den k. Preuß. Staatsarchiven 3, 19, 73). 3 Bde. Leipzig 1879-1899; ND Osnabrück 1965. Zit.: Wyß, UB Deutschordens-Ballei. Wyß, A. (Hrsg.): Die Limburger Chronik des Tilemann Elhen von Wolfhagen. (MGH SS, Deutsche Chroniken, 4,1) Hannover 1883, ND München 1980. Zit.: Wyß, Limburger Chronik. Zimmermann, L. (Bearb.): Der Ökonomische Staat Landgraf Wilhelm IV. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 17,2) Marburg/L. 1934. Zit.: Zimmermann, Der Ökonomische Staat. 754 3. Literatur Abel, W.: Ingwer, Pfeffer, Safran, Nelken, Zucker, Zimt - Zur Bedeutung der indischen Gewürze im Spätmittelalter. (Zuletzt in: Abel, Land-Stadt-Problem, S.25 ff.) Abel, W.: Einige Bemerkungen zum Land- Stadt-Problem im Spätmittelalter. (Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen I. phil.-hist. Kl., Jg. 1976 Nr.1; Göttingen 1976). Zit.: Abel, Land-Stadt-Problem. Alberts, J.: Die städtischen Rechnungen von Zutphen und ihre Verwertung für die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. In: H. Aubin u.a. (Hrsg.), Beiträge zur Wirtschafts- und Stadtgeschichte. Festschrift für Hektor Ammann (Wiesbaden 1965), S.166-178. Zit.: Alberts, Die städtischen Rechnungen von Zutphen. Alberts, W. J.: Mittelalterliche Stadtrechnungen als Geschichtsquellen. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 23 (1958), S.75-96. Zit.: Alberts, Mittelalterliche Stadtrechnungen als Geschichtsquellen. Altwasser, E.: Methodische Anmerkungen zur aktuellen Bauforschung an der Wartburg, speziell im Bereich des Palas. In: Forschungen zu Burgen und Schlössern Bd. 1 (Hrsg. Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern). München u. Berlin 1994, S.17-21. Zit.: Methodische Anmerkungen Bauforschung Wartburg. Altwasser, E.: Die bauhistorische Untersuchung an der Ostfassade des Palas der Wartburg - ein Vorbericht. In: WartburgJahrbuch 1993, 2. Jg. (Hrsg. Wartburg-Stiftung), Leipzig 1994, S.40-53. Zit.: Altwasser, Bauhistorische Untersuchung Ostfassade Palas Wartburg. Altwasser, E.: Bauhistorische Untersuchungen an der Westfassade des Palas der Wartburg. Ein Vorbericht. In: WartburgJahrbuch 1994. (Hrsg. Wartburg-Stiftung) Eisenach 1995, S.11-27. Zit.: Altwasser, Bauhistorische Untersuchungen Westfassade Palas Wartburg. Altwasser, E.: Archäologische Bodenuntersuchungen auf dem Marburger Marktplatz und in dessen Umfeld. In: Der Marburger Markt. 800 Jahre Geschichte über und unter dem Pflaster. Festschrift zur Fertigstellung der Neugestaltung des Marburger Marktplatzes. (Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur 59) Marburg 1997, S.3553. Zit: Altwasser, Archäologische Bodenuntersuchungen Marburger Marktplatz. Altwasser, E.: Der Marburger Markt, ein topographischarchitekturhistorischer Überblick. In: Der Marburger Markt. 800 Jahre Geschichte über und unter dem Pflaster. Festschrift zur Fertigstellung der Neugestaltung des Marburger Marktplatzes. (Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur 59) Marburg 1997, S.205-215. Zit: Altwasser, Der Marburger Markt. Altwasser, E., u.a.: Die Limburger Fachwerkbauten des 13. Jahrhunderts (Limburg a.d. Lahn. Forschungen zur Altstadt Heft 2). Hrsg. Magistrat der Stadt Limburg an der Lahn, Sanierungsstelle, Limburg 1997. Zit.: Altwasser u.a., Limburger Fachwerkbauten des 13. Jahrhunderts. Altwasser, E., u. Klein, U.: Die Bedeutung der Limburger Bauten des 13. Jahrhunderts. In: Altwasser u.a., Limburger Fachwerkbauten des 13. Jahrhunderts, S.171-193. Zit.: Altwasser/Klein, Bedeutung der Limburger Bauten des 13. Jahrhunderts. Ammann, H.: Die schweizerische Kleinstadt in der mittelalterlichen Wirtschaft. In: Festschrift Walther Merz (Aarau 1928), S.158-215. Zit.: Ammann, Schweizerische Kleinstadt. Ammann, H.: Die Friedberger Messen. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 15/16 (1950/51), S.192-225. Zit.: Ammann, Friedberger Messen. Ammann, H.: Deutschland und die Tuchindustrie Nordwesteuropas im Mittelalter. In: Hansische Geschichtsblätter 72 (1954), S.1-63 (ND in: Haase, Stadt des Mittelalters 3, 1976, S.55-136). Zit.: Ammann, Deutschland und die Tuchindustrie. Ammann, H.: Der hessische Raum in der mittelalterlichen Wirtschaft. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 8 (1958), S.37-70. Zit.: Ammann, Hessischer Raum. Ammann, H.: Der Lebensraum der mittelalterlichen Stadt. Eine Untersuchung an schwäbischen Beispielen. In: Berichte zur deutschen Landeskunde 31 (1963), S.285-316. Zit.: Ammann, Lebensraum. Ammann, H.: Die wirtschaftliche Stellung der Reichsstadt Nürnberg im Spätmittelalter. (Nürnberger Forschungen 13. Bd.) Nürnberg 1970. Zit.: Ammann, wirtschaftliche Stellung Nürnberg. Ammann, H.: Wie groß war die mittelalterliche Stadt? ND in: Haase, Stadt des Mittelalters 1 (1978), S.408-415. Zit.: Ammann, Wie groß war die mittelalterliche Stadt? Andermann, K., u. Ehmer, H. (Hrsg.): Bevölkerungsstatistik an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Quellen und methodische Probleme im überregionalen Vergleich. (Oberrheinische Studien Bd. 8) Sigmaringen 1990. Zit.: Andermann/Ehmer. Andermann, K.: Die Inventare der bischöflich speyerischen Burgen und Schlösser von 1464/65. In: Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz 85 (1987), S.133-176. Zit.: Andermann, Inventare. Andermann, K.: Burgen und Residenzen des Hochstiftes Speyer im Spiegel der Hausratsverzeichnisse von 1464/65. In: Johanek, Residenzenfrage (1990), S.101-120. Zit.: Andermann, Burgen und Residenzen. Andermann, K.: Die Städte der Bischöfe von Speyer um die Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. In: Treffeisen/Andermann, Landesherrliche Städte in Südwestdeutschland, S.67-88. Zit.: Andermann, Die Städte der Bischöfe von Speyer. Andermann, K.: Umrisse einer Geschichte Deidesheims während des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. In: Deidesheim. Beiträge zu Geschichte und Kultur einer Stadt im Weinland. Hrsg. K. Andermann u. B. Schnabel (Sigmaringen 1995), S.61-110. Zit.: Andermann, Umrisse einer Geschichte Deidesheims. Anhalt, E.: Der Kreis Frankenberg. Geschichte seiner Gerichte, Herrschaften und Aemter von der Urzeit bis ins 19. Jahrhundert. (Marburger Studien zur älteren deutschen Geschichte. I. Reihe: Arbeiten zum geschichtlichen Atlas von Hessen und Nassau [später: Schriften ...] 4) Marburg 1928. Zit.: Anhalt, Kreis Frankenberg. Apel, Th.: Stadt und Kirche im mittelalterlichen Marburg. In: ZRG KA 12 (1922), S.222-329. Zit.: Apel, Stadt und Kirche. Arbeitsgruppe für Bauforschung und Dokumentation: Marburger Schriften zur Bauforschung 2 (Außentitel: Zur Baugeschichte des Marburger Rathauses) Marburg 1984. Zit.: Arbeitsgruppe Bauforschung. Arens, F.: Die Datierung staufischer Pfalzen und Burgen am Mittelrhein mit Hilfe des Stilvergleichs. In: Patze, Burgen im deutschen Sprachraum 1 (1976), S.181-196. Zit.: Arens, Datierung staufischer Pfalzen und Burgen mit Hilfe des Stilvergleichs. Arens, F.: Der Saalhof zu Frankfurt und die Burg zu Babenhausen. Zwei staufische Wehr- und Wohnbauten am Mittelrhein. In: Mainzer Zeitschrift 71/72 (1976/77), S.1-56. Zit.: Arens, Saalhof zu Frankfurt und Burg zu Babenhausen. Arens, F.: Der Dom zu Mainz. Darmstadt 1982. Zit.: Arens, Dom zu Mainz. Arkenbout, A. A.: Das tägliche Leben des Frank von Borsselen (+ 1470). In: Adelige Sachkultur des Spätmittelalters. Internationaler Kongress Krems an der Donau 22. bis 25. September 1980. (Veröffentlichungen des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Österreichs Nr.5; Österreichische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse, Sitzungsberichte 400. Bd.) Wien 1982, S.311-326. Zit.: Arkenbout, Leben des Frank von Borsselen. Armbrust, L.: Verschwundene Burgen und Ortschaften bei Melsungen. In: Hessenland 10.Jg. (1896), S.6-9, 20 f. Zit.: Armbrust, Verschwundene Burgen und Ortschaften. Armbrust, L.: Melsungen 1359-1394 (Im Zusammenhang mit der hessischen Landesgeschichte). In: Hessenland 11. Jg. (1897), S.42 f., 54-56, 70-72. Zit.: Armbrust, Melsungen 1359-1394. Armbrust, L.: Vom Melsunger Gerichte. In: ZHG N.F. 23 (1898), S.451-466. Zit.: Armbrust, Vom Melsunger Gerichte. Armbrust, L.: Johann Sutels Verwandte und Bekannte in Melsungen. In: Zeitschrift für niedersächsische Kirchengeschich- 755 te 6 (1901), S.249-251. Zit.: Armbrust, Johann Sutels Verwandte. Armbrust, L.: Der Reformator Johann Sutel. In: Hessenland 16. Jg. (1902), S.173-175, 186-188, 201-203. Zit.: Armbrust, Reformator Johann Sutel. Armbrust, L.: Die von Balenhusen. In: Zeitschrift ... für thüringische Geschichte und Altertumskunde 21 (N.F 13, 1903), S.220-328. Zit.: Armbrust, Die von Balenhusen. Armbrust, L.: Neuigkeiten von 1384. In: Hessenland 17. Jg. (1903), S.2-5, 18-21. Zit.: Armbrust, Neuigkeiten von 1384. Armbrust, L.: Zur Geschichte der Familie Sutel. In: Hessenland 17. Jg. (1903), S.229. Zit.: Armbrust, Geschichte Familie Sutel. Armbrust, L.: Geldeswert und Geldbußen im 15. Jahrhundert [anhand der Melsungener Amtsrechnungen]. In: Hessenland 17. Jg. (1903), S.240-242, 252-254. Zit.: Armbrust, Geldeswert und Geldbußen. Armbrust, L.: Melsunger Rechtsfälle im 16. Jahrhundert. In: Hessenland 20. Jg. (1906), S.200-202. Zit.: Armbrust, Melsunger Rechtsfälle. Armbrust, L.: Anna von Braunschweig, Landgräfin von Hessen. In: ZHG 40 (N.F. 30, 1907), S.1-71. Zit.: Armbrust, Anna von Braunschweig. Armbrust, L.: Göttingens Beziehungen zu den hessischen Landgrafen. In: ZHG 41 (N.F. 31, 1908), S.97-222, ZHG 42 (N.F. 32, 1908), S.31-52. Zit.: Armbrust, Göttingens Beziehungen 1. Armbrust, L.: Göttingens Beziehungen zu den hessischen Landgrafen. (Fortsetzung [1413-1458] ). In: ZHG 45 (N.F. 35, 1911), S.81-137. Zit.: Armbrust, Göttingens Beziehungen 2. Armbrust, L.: Die von Balenhusen. Ein Nachtrag. In: Zeitschrift ... für thüringische Geschichte und Altertumskunde 29 (N.F. 21, 1913), S.241 f. Zit.: Armbrust, Die von Balenhusen. Nachtrag. Armbrust, L.: Göttingens Beziehungen zu hessischen Städten im späteren Mittelalter. In: ZHG 49 (N.F. 39, 1916), S.26-37. Zit.: Armbrust, Göttingens Beziehungen 3. Armbrust, L.: Der Steinmetzmeister Heinrich Herte 1415-1418. In: ZHG 49 (N.F. 39, 1916), S.38-45. Zit.: Armbrust, Heinrich Herte. Armbrust, L.: Die Melsunger Mühlen in der Vorzeit. In: Handbuch des Kreises Melsungen für das Jahr 1921. 2. Jg. 1921 (Melsungen 1921). Zit.: Armbrust, Melsunger Mühlen. Armbrust, L.: Geschichte der Stadt Melsungen bis zur Gegenwart. (ZHG N.F., Suppl. Bd. 14), Kassel 1905, 2. erw. Aufl., Hrsg. Stadt Melsungen 1921. Zitiert wurde - wenn nicht anders angegeben - nach der 2. Aufl. Melsungen 1921. Zit.: Armbrust, Melsungen. Armbrust, L.: Satznamen als hessische Familiennamen. In: Volk und Scholle 1 (1922/1923), S.132-134. Zit.: Armbrust, Satznamen als hess. Familiennamen. Armbrust, L.: Aus der Speisekarte unserer Vorfahren. In: Volk und Scholle 1 (1922/1923), S.188 f. Zit.: Armbrust, Speisekarte unserer Vorfahren. Armbrust, L.: Das Melsunger Schloß. In: Handbuch des Kreises Melsungen für das Jahr 1925. 6. Jg. 1925 (Melsungen 1925). Zit.: Armbrust, Melsunger Schloß. Armbrust, L. („L.A.“): Zählungen und Musterungen in den Dörfern der Melsunger Gegend. In: Handbuch des Kreises Melsungen für das Jahr 1925. 6. Jg. 1925 (Melsungen 1925). Zit.: Armbrust, Zählungen und Musterungen. Arnold, W.: Ansiedelungen und Wanderungen deutscher Stämme. Zumeist nach hessischen Ortsnamen. (Mitteldeutsche Forschungen, Sonderreihe 4. Unveränd. ND der Erstaufl. Marburg 1875) Köln u. Wien 1983. Zit.: Arnold, Ansiedelungen und Wanderungen deutscher Stämme. Arnsberg, P.: Die jüdischen Gemeinden in Hessen. Anfang. Untergang. Neubeginn. 2 Bde. (Frankfurt 1971). Zit.: Arnsberg, Die jüdischen Gemeinden in Hessen. Auener, W.: Der Entscheidungskampf zwischen der Landgrafschaft Hessen und dem Erzstift Mainz um die territoriale Vorherrschaft in den hessischen Landen. 1419-1427. In: ZHG 46 (N.F. 36, 1912), S.91-167. Auer, R. L.: Landesherrliche Architektur. Die Rezeption der Elisabethkirche in den hessischen Pfarrkirchen. In: Die Elisabethkirche - Architektur in der Geschichte. Ein Hand- buch zur Ausstellung des Kunsthistorischen Instituts der Philipps-Universität Marburg (700 Jahre Elisabethkirche in Marburg 1283-1983, Katalog 1), Marburg 1983, S.103123. Avneri, Z. (Hrsg.): Germania Judaica, Bd. II, Von 1238 bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts. (Tübingen 1968). Zit.: Avneri, Germania Judaica II. Azzola, F. K., u. Wolf, D.: Die spätmittelalterliche Kreuzplatte in der Butzbacher Stadtpfarrkirche - die Grabplatte des Butzbacher Bürgermeisters Conrad Fauerbach, um 1460/70? In: Wetterauer Geschichtsblätter 41 (1992), S.69-74. Zit.: Azzola/Wolf, Die spätmittelalterliche Kreuzplatte in der Butzbacher Stadtpfarrkirche. Azzola, F. K.: Der spätmittelalterliche Schlußstein mit einem asymmetrischen Schlegel als Handwerkszeichen der Faßbinder in der Stadtkirche von Homberg/Ohm. In: Hessische Heimat 43. Jg. (1993), Heft 1, S.20-22. Zit.: Azzola, Schlußstein als Handwerkszeichen der Faßbinder in Homberg/Ohm. Baart, J. M.: Werkzeug, Gerät und Handwerksarten in der Stadt um 1200. In: Steuer, Zur Lebensweise in der Stadt um 1200, S.379-389. Zit.: Baart, Werkzeug, Gerät und Handwerksarten in der Stadt um 1200. Baas, F.-K.: Fakten zur Geschichte der Stadt Immenhausen. Gemeinde-Nachrichten für die evangelischen Kirchengemeinden Immenhausen und Mariendorf Sonderausgabe Okt. 1966 (1966). Zit.: Baas, Fakten Geschichte Stadt Immenhausen. Bach, W.: Kirchenstatistik der evangelischen Kirche im Kurfürstenthum Hessen. Aus amtlichen Quellen bearbeitet. (Cassel 1835). Bachmann, B.: Stadtschreiber in der mittleren Wetterau. Magisterarbeit, masch.schr., am Fachbereich Geschichtswissenschaften der Joh. Wolfg. Goethe-Universität (Prüfer Prof. Dr. J. Fried) Frankfurt am Main 1996. Zit.: Bachmann, Stadtschreiber Wetterau. Bachmann, F.: Die alten Städtebilder. Ein Verzeichnis der graphischen Ortsansichten von Schedel bis Merian. 2. Aufl. Stuttgart 1965. Zit.: Bachmann, Die alten Städtebilder. Bachmann, G., u. a.: Der Schwalm-Eder-Kreis. Bearb. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland Bd. 8), Stuttgart 1986. Zit.: Bachmann u. a., Schwalm-Eder-Kreis. Backes, M., u. Feldtkeller, H.: Kunstwanderungen in Hessen. Stuttgart 1962. Zit.: Backes/Feldtkeller. Backes, M.: Drei spätgotische Wehrspeicher im Lande Hessen. In: Nassauische Annalen Bd. 75 (1964), S.234-237. Zit.: Backes, Drei spätgotische Wehrspeicher. Backes, M. (Bearb.): Georg Dehio. Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Hessen. (o.O. o.J.; 1966; 2. erg. Aufl. 1982). Zit.: Backes, Dehio. Handbuch. Bader, K.-S.: Studien zur Rechtsgeschichte des mittelalterlichen Dorfes. Teil 1: Das mittelalterliche Dorf als Friedens- und Rechtsbereich. Teil 2: Dorfgenossenschaft und Dorfgemeinde. Teil 3: Rechtsformen und Schichten der Liegenschaftsnutzung im mittelalterlichen Dorf. Wien, Köln u. Graz 1957-1974. Zit.: Bader, Das Dorf. Badstübner, E.: Die romanischen Bauten in Breitungen an der Werra. (Corpus der romanischen Kunst im sächsischthüringischen Gebiet, Reihe A: Architektur, Bd. III) Berlin [-Ost] 1972. Balzer, H.: Blicke in die 700jährige Geschichte der Kirchengemeinde Frankenberg. In: 700 Jahre Liebfrauenkirche Frankenberg (Eder) 1286-1986. Festschrift. o.O. o.J. (Frankenberg 1986), S.9-139. Zit.: Balzer, Frankenberg. Barthold, P.: Der Wentrupsche Freihof in Hille-Rothenuffeln. Zum Aufstieg und Niedergang einer Mindener Beamtenfamilie. In: Der Adel in der Stadt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Beiträge zum VII. Symposion des Wesserrenaissance-Museums Schloß Brake vom 9. bis zum 11. Oktober 1995. (Materialien zur Kunst- und Kulturgeschichte in Nord- und Westdeutschland 25) Marburg 1996, S.37-58. Zit.: Barthold, Der Wentrupsche Freihof in Hille-Rothenuffeln. Bartholomäus, E.: Eschwege in der Blütezeit. Auszüge und Abrechnungen der Eschweger Schultheißen von 14491525. (Eschwege 1934). Zit.: Bartholomäus, Eschwege. 756 Bátory, I.: Das Patriziat der deutschen Stadt. In: Zeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie und Denkmalpflege 2, Bd. 1 (1975), S.1-30. Zit.: Bátory, Patriziat. Bátory, I., u. Weyrauch, E.: Die bürgerliche Elite der Stadt Kitzingen. Studien zur Sozal- und Wirtschaftsgeschichte einer landesherrlichen Stadt im 16. Jahrhundert. Mit zwei Beiträgen von E. Kemmerer u. R. Metz. (Spätmittelalter und frühe Neuzeit 11) Stuttgart 1982. Zit.: Bátory/Weyrauch, bürgerliche Elite Kitzingen. Battenberg, F.: Die Anfänge der Darmstädter Stadtverwaltung. Ein Beitrag zur Geschichte einer hessischen Residenzstadt im 15. und 16. Jahrhundert. In: AHG N.F. 38 (1980), S.95-165. Zit.: Battenberg, Darmstädter Stadtverwaltung. Battenberg, F.: Stadt und Amt Homberg an der Ohm in der frühen Neuzeit. Ein Beitrag zur politischen und sozialen Struktur einer oberhessischen Kleinstadt im 16.Jahrhundert. In: Homberg an der Ohm. Eine oberhessische Stadt von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hrsg. F. Schwind (Sigmaringen 1984), S.29-64. Zit.: Battenberg, Homberg an der Ohm. Battenberg, F.: Art. Butzbach. In: A. Maimon (Hrsg.), Germania Judaica, Bd. III, 1350-1519. (Tübingen 1987), S.197-200. Zit.: Battenberg, Art. Butzbach. Battenberg, F.: Art. Friedberg, In: A. Maimon (Hrsg.), Germania Judaica, Bd. III, 1350-1519. (Tübingen 1987) S.407-413. Zit.: Battenberg, Art. Friedberg. Baeumerth, K.: Das „Feste Haus“ aus Ransbach als Bautyp. In: Hessenpark. Freilichtmuseum Nr.2/85 (1985), S.11-14. Zit.: Baeumerth, Das „Feste Haus“ Ransbach als Bautyp. Baeumerth, K.: Das „Feste Haus“ aus Ransbach im Freilichtmuseum Hessenpark. In: Schwälmer Jahrbuch 1986, S.100115. Zit.: Baeumerth, Das „Feste Haus“ Ransbach im Hessenpark. Bauer, H.: Marburger Bürgerhäuser rings um den Marktplatz. In: Hessische Heimat 22. Jg. (1972), Heft 2, S.42-50. Zit.: Bauer, Marburger Bürgerhäuser. Baumgärtner, I., u. Schich, W. (Hrsg.): Nordhessen im Mittelalter. Probleme von Identität und überregionaler Integration. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen 64) Marburg 2001. Zit.: Baumgärtner/Schich, Nordhessen im Mittelalter. Baumgärtner, I., Niederhessen in der Krise? Städtischer Aufruhr im landgräflichen Kassel und im erzbischöflichen Hofgeismar. In: Baumgärtner/Schich, Nordhessen im Mittelalter, S.137-170. Zit.: Baumgärtner, Niederhessen in der Krise? Baumgärtner, I., Nordhessische Identität und überregionale Integration. Einige Schlußgedanken zu den Ergebnissen und Perspektiven. In: Baumgärtner/Schich, Nordhessen im Mittelalter, S.303-311. Zit.: Baumgärtner, Nordhessische Identität und überregionale Integration. Beck, W.: Untersuchungen über die frühere Verbreitung des Aussatzes im heutigen Hessen, eine erste Bestandsaufnahme. Diss.med.hist. Bochum 1993. Zit.: Beck, frühere Verbreitung des Aussatzes im heutigen Hessen. B. (Becker, E.): Bilder aus dem Volksleben zu Alsfeld im Mittelalter. In: Mitteilungen des Geschichts- und Altertumsvereins der Stadt Alsfeld, 3. Reihe Nr.19 und 20 (1912), S.145-155, 148-151. Zit.: Becker, Bilder Volksleben Alsfeld. Becker, E. E.: Die Riedesel zu Eisenbach. Geschichte des Geschlechts der Riedesel, Freiherren zu Eisenbach, Erbmarschälle zu Hessen, Bd. 1: Vom ersten Auftreten des Namens bis zum Tod Hermanns III. Riedesel 1500. (Marburg 1923). Zit.: Becker, Riedesel. Becker, H.: Geschichte der Stadt Frankenberg an der Eder von den Anfängen bis zur Reformation. Hrsg. Verein für hessische Geschichte und Landeskunde e.V. Zweigverein Frankenberg (Frankenberg [Eder] 1986). Zit.: Becker, Frankenberg. Bedal, K., u.a.: Mühlen und Müller in Franken. (Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums Bd. 6) Bad Windsheim 1984. Zit.: Bedal, Mühlen und Müller in Franken. Bedal, K.: Häuser aus Franken. Museumsführer Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim. (Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums Bd. 21) 4. neubearb. Aufl. Bad Windsheim 1994. Zit.: Bedal, Häuser aus Franken. Bedal, K.: Scherben, nichts als Scherben. Das Beispiel Bad Windsheimer Spitalfund. In: Spuren des Alltags. Der Windsheimer Spitalfund aus dem 15. Jahrhundert. Hrsg. H. Heidrich und A. K. Thurnwald (Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums Bd. 26), Bad Windsheim 1996, S.7-20, 67 f., 72-79. Zit.: Bedal, Scherben, nichts als Scherben. Beissel, S.: Die Verehrung der Heiligen und ihrer Reliquien in Deutschland im Mittelalter, Bd. 2 (ND Darmstadt 1976). Below, G. von: Probleme der Wirtschaftsgeschichte. Eine Einführung in das Studium der Wirtschaftsgeschichte. (Tübingen 1920). Bepler, J.: Das Monumentum Sepulcrale: ein Funeralwerk im Dienste dynastischer Selbstdarstellung. In: Borggrefe/Lüpkes/Ottomeyer, Moritz der Gelehrte, S.413-417, Katalog S.418-420. Zit.: Bepler, Monumentum Sepulcrale. Bergdolt, K.: Art. „Schwangerschaft und Geburt“. In: Lexikon des Mittelalters, Bd. VII (München u. Zürich 1995), Sp.16121616. Zit.: Bergdolt, Art. „Schwangerschaft und Geburt“. Bergmann, R.: Relikte mittelalterlicher Siedlungen und Ackerfluren in Westfalen. In: R. Bergmann u.a., Zwischen Pflug und Fessel. Mittelalterliches Landleben im Spiegel der Wüstungsforschung. (Beiträge zur Ausstellung des Westfälischen Museums für Archäologie/Amtes für Bodendenkmalpflege und des Westfälischen Museumsamtes, Münster/Westf. 1995) S.35-76. Zit.: Bergmann, Relikte mittelalterlicher Siedlungen in Westfalen. Bergmann, W.: Von Pfarrern, Magistern, Prätoren und Opfermännern. Aus Melsungens 605jähriger Schulgeschichte. In: Hessische Heimat N.F. 12. Jg. (1962), S.23-25. Zit.: Bergmann, Von Pfarrern, Magistern, Prätoren und Opfermännern. Bernert, H.: Kaufunger Wald und Glas. Beiträge zur Geschichte der Glasherstellung im Kaufunger Wald. In: 975 Jahre Kaufungen 1011-1986. Beiträge zur Heimatkunde. Hrsg Gemeindevorstand der Gemeinde Kaufungen (Kaufungen 1985), S.131-151. Zit.: Bernert, Kaufunger Wald und Glas. Biller, Th.: Zur Entwicklung der Stadtbefestigungen im 13.-15. Jahrhundert. In: Isenberg/Scholkmann, Befestigung der mittelalterlichen Stadt, S.45-110. Zit.: Biller, Zur Entwicklung der Stadtbefestigungen. Binding, G.: Pfalz Gelnhausen. Eine Bauuntersuchung. (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft Bd.30) Bonn 1965. Zit.: Binding, Pfalz Gelnhausen. Binding, G.: Burg Münzenberg. Eine staufische Burganlage. (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft Bd.20) 2. Aufl. Bonn 1965. Zit.: Binding, Burg Münzenberg. Binding, G.: Der Baubetrieb zu Beginn der Gotik. In: Steuer, Zur Lebensweise in der Stadt um 1200, S.63-91. Zit.: Binding, Baubetrieb zu Beginn der Gotik. Binding, G.: Anmerkungen zur Bedeutung der Datierung des Wartburg-Palas. [Nachwort] In: Eckstein/Eißing/Klein, Dendrochronologische Datierung der Wartburg, S.41-49. Zit.: Binding, Anmerkungen Wartburg-Palas. Binding, G.: Deutsche Königspfalzen. Von Karl dem Großen bis Friedrich II. (765-1240). Darmstadt 1996. Zit.: Binding, Deutsche Königspfalzen. Binding, G., Mainzer, U., u. Wiedenau, A.: Kleine Kunstgeschichte des deutschen Fachwerkbaus. 4. überarb. u. erw. Aufl. Darmstadt 1989). Zit.: Binding/Mainzer/Wiedenau. Bingener, A.: Territoriale Rechnungsüberlieferung im Spätmittelalter. Die Siegener Renteirechnungen von 1463/64 bis 1471/72. 2 Teilbde. (Sachüberlieferung und Geschichte. Siegener Abhandlungen zur Entwicklung der materiellen Kultur Bd. 26) St. Katharinen 1998. Zit.: Bingener, Territoriale Rechnungsüberlieferung im Spätmittelalter. Bingener, A., u. Fouquet, G.: Die Stadt Siegen im Spätmittelalter - Verfassung, Bevölkerung, Wirtschaft. Ein Überblick. In: Nassauische Annalen 105 (1994), S.103-129. Zit.: Bingener/Fouquet, Die Stadt Siegen im Spätmittelalter. Bitsch, H.: Die Verpfändungen der Landgrafen von Hessen während des späten Mittelalters. (Göttinger Bausteine zur Ge- 757 schichtswissenschaft Bd. 47; Göttingen 1974). Zit.: Bitsch, Verpfändungen. Bitsch, H.: Die „Tal“-Siedlungen in Hessen. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 116 (1980), S.139-188. Zit.: Bitsch, „Tal“-Siedlungen. Blaschke, K. (H.): Qualität, Quantität und Raumfunktion als Wesensmerkmale der Stadt vom Mittelalter bis zur Gegenwart. In: Jahrbuch für Regionalforschung 3 (1968), S.34-50. Zit.: Blaschke, Qualität, Quantität und Raumfunktion. Blaschke, K. H.: Die Ursachen des spätmittelalterlichen Wüstungsvorganges - Beobachtungen aus Sachsen. - In: Wirtschaftliche und soziale Strukturen im saekularen Wandel. Festschrift für Wilhelm Abel zum 70. Geburtstag Bd. I (Hannover 1974), S.55-65. Zit.: Blaschke, Wüstungsvorgang. Blaschke, K. (H.): Altstadt - Neustadt - Vorstadt. Zur Typologie genetischer und topographischer Stadtgeschichtsforschung. In: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 57. Bd. (1970), S.350-362. Zit.: Blaschke, Altstadt - Neustadt - Vorstadt. Blaschke, K. (H.): Entwicklungstendenzen im Städtewesen Sachsens zu Beginn der Neuzeit. In: Rausch, Stadt an der Schwelle zur Neuzeit (1980), S.245-258. Zit.: Blaschke, Entwicklungstendenzen. Bloch, M.: Antritt und Siegeszug der Wassermühle. ND in: C. Honegger (Hrsg.), M. Bloch, F. Braudel, L. Febvre u.a., Schrift und Materie der Geschichte. Vorschläge zur systematischen Aneignung historischen Prozesse. (Edition Suhrkamp 814) Frankfurt a.M. 1977, S.171-197. Zit.: Bloch, Antritt und Siegeszug der Wassermühle. Blöcher, E.: Das Stadtbuch von Biedenkopf 1324-1530. In: ZHG 85 (1975), S.25-88. Blockmans, W.: Das westeuropäische Messenetz im 14. und 15. Jahrhundert. In: Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände. (Hrsg. R. Koch), Frankfurt 1991, Bd. I: Frankfurt im Messenetz Europas - Erträge der Forschung (Hrsg. H. Pohl u. M. Pohle), S.37-50. Bockholt, W.: Ackerbürgerstädte in Westfalen. Ein Beitrag zur historischen Stadtgeographie. Warendorf 1987. Zit.: Bockholt, Ackerbürgerstädte in Westfalen. Bockshammer, U.: Ältere Territorialgeschichte der Grafschaft Waldeck. (Schriften ... 24) Marburg 1958. Böcker, E.: Autonome Rechte und Entwicklungsfaktoren in Haldensleben bis zum Ende des 15. Jahrhunderts. In: Autonomie, Wirtschaft und Kultur der Hansestädte (Hansische Studien VI; Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 23), Weimar 1984, S.84-93. Zit.: Böcker, Autonome Rechte und Entwicklungsfaktoren in Haldensleben bis zum Ende des 15. Jahrhunderts. Böcker, E.: Überlegungen zur demographischen Funktion vorpommerscher Kleinstädte im 13./14. Jahrhundert. In: Jahrbuch für Regionalgeschichte 15/1 (1988), S.45-55. Zit.: Böcker, Überlegungen zur demographischen Funktion vorpommerscher Kleinstädte im 13./14. Jahrhundert. Bojcov, M. A.: Qualitäten des Raumes in zeremoniellen Situationen: Das Heilige Römishe Reich, 14.-15. Jahrhundert. In: Paravicini (Hrsg.), Zeremoniell und Raum, S.129-153. Zit.: Bojcov, Qualitäten des Raumes in zeremoniellen Situationen. Boockmann, H.: Die Stadt im späten Mittelalter. München 1986. Zit.: Boockmann, Stadt. Boockmann, H.: Hof und Hofordnung im Briefwechsel des Albrecht Achilles von Brandenburg. In: Kruse/Paravicini, Höfe und Hofordnungen 1200-1600, S.315-320. Zit.: Boockmann, Hof und Hofordnung im Briefwechsel des Albrecht Achilles von Brandenburg. Borggrefe, H., Lüpkes, V., Ottomeyer, H. (Hrsg.): Moritz der Gelehrte. Ein Renaissancefürst in Europa. Begleitpublikation aus Anlass der Ausstellung in Lemgo und Kassel. Brake, Kassel und Eurasburg 1997. Zit.: Borggrefe/Lüpkes/Ottomeyer, Moritz der Gelehrte. Borhau-Carsten, A.: Das Apotheken-Museum - ein neues Stück Pharmaziegeschichte in Hofgeismar. In: Mitteilungen. Ein Journal des Hessischen Museumsverbandes 2/89 (1989), S.4-7 Zit.: Borhau-Carsten, Apotheken-Museum Hofgeismar. Born, M.: Zur Entwicklung der Städte des Dillgebietes. Unter besonderer Berücksichtigung der Stadtwerdung von Dillenburg. o.O. (Dillenburg) 1973. Zit.: Born, Zur Entwicklung der Städte des Dillgebietes. Born, M.: Siedlung und Siedlungsformen in Hessen. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 22 (1972), S.1-89. Zit.: Born, Siedlungsgang und Siedlungsformen. Born, M.: Langstreifenfluren in Nordhessen? ND in: Siedlungsgenese und Kulturlandschaftenentwicklung in Mitteleuropa. Gesammelte Beiträge von Martin Born (+). Hrsg. K. Fehn (Geographische Zeitschrift, Beihefte), Wiesbaden 1980, S.116-144. Zit.: Born, Langstreifenfluren in Nordhessen? Born, M.: Karten 40 A a-b; 40 B; 41. Ländliche Siedlungsformen. In: Geschichtlicher Atlas von Hessen. Text- und Erläuterungsband. Hrsg. F. Schwind, Marburg/Lahn 1984, S.308319. Zit.: Born, Ländliche Siedlungsformen. Bosl, K., Franz, G., Hofmann, H. H. (Bearb.): Biographisches Wörterbuch zur deutschen Geschichte. Begr. H. Rößler u. G. Franz. 3 Bde., 2. neu bearb. u. erw. Aufl. München 1973 (ND Augsburg 1995). Zit.: Bosl/Franz/Hofmann, Biographisches Wörterbuch. Bott, G.: Die Städte in der Wetterau und im Kinzigtal. (RheinMainische Forschungen 29) Frankfurt 1950. Bottineau, Y.: Der Weg der Jakobs-Pilger. Geschichte, Kunst und Kultur der Wallfahrt nach Santiago de Compostella. Mit einer Einleitung und einem Kapitel zur Jakobsverehrung in Deutschland von K. Herbers [S.252-273]. (Übersetzung der französ. Orig.-Ausg. Paris 1983) Bergisch Gladbach 1987. Zit.: Bottineau, Der Weg der Jakobs-Pilger. Boucsein, H., Friedrich, A., Kümmel, B., Vanja, Chr. (Bearb.): 800 Jahre Haina. Kloster. Hospital. Forst. Eine Ausstellung des Landeswohlfahrtverbandes Hessen ... (Kassel 1986). Zit.: Boucsein u.a., 800 Jahre Haina. Bour, R. S.: Die Beinhäuser Lothringens. In: Jahrbuch der Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde Jg.17,2 (1905), S.1-96. Zit.: Bour, Beinhäuser Lothringens. Braasch-Schwersmann, U.: Das Deutschordenshaus Marburg. Wirtschaft und Verwaltung einer spätmittelalterlichen Grundherrschaft. (Untersuchungen und Materialien zur Verfassungs- und Landesgeschichte 11) Marburg 1989. Zit.: Braasch-Schwersmann, Deutschordenshaus Marburg. Braasch-Schwersmann, U.: Die Stadt Fulda vom Mittelalter bis in die Gründerzeit. Zur Siedlungsentwicklung und Geschichte ihres Gemeinwesens. In: Fulda in seiner Geschichte. Landschaft, Reichsabtei, Stadt. Hrsg. W. Heinemeyer u. B. Jäger, (Veröffentl. d. Hist. Komm. f. Hessen 57) Fulda 1995, S.372-438. Zit.: BraaschSchwersmann, Stadt Fulda. Braasch-Schwersmann, U. (Hrsg.): Burg, Dorf, Kloster Stadt. Beiträge zur hessischen Landesgeschichte und zur mittelalterlichen Verfassungsgeschichte. Ausgewählte Aufsätze von Fred Schwind. Festgabe zu seinem 70. Geburtstag. (Untersuchungen und Materialen zur Verfassungs- und Landesgeschichte 17) Marburg 1999. Zit.: BraaschSchwersmann, Burg, Dorf, Kloster Stadt. Aufsätze von Fred Schwind. Braasch-Schwersmann, U.: Deutscher Orden und Johanniter in Nordhessen im Vergleich. In: Baumgärtner/Schich, Nordhessen im Mittelalter, S.115-136. Zit.: BraaschSchwersmann, Deutscher Orden und Johanniter. Brackert, H.: „deist rehtiu jegerîe“. Höfische Jagddarstellungen in der deutschen Epik des Hochmittelalters. In: Rösener, Jagd und höfische Kultur, S.365-406. Zit.: Brackert, „deist rehtiu jegerîe“. Bramm, O.: Bericht und Ergebnisse einer Grabung in der Stadtkirche zu Homberg [/Efze] 1961/62. In: Homberger Hefte. Beiträge zur Heimatgeschichte und Familienkunde. Heft 20 (1978), S.1-52. Brandl, R.: Formen spätmittelalterliche Keramik. In: Funde aus dem Wirtshaus Zum Wilden Mann. Funde aus dem mittelalterlichen Nürnberg. Eine Ausstellung des Germanischen Nationalmuseums ... 1984. (Nürnberg 1984), S.3238. Zit.: Brandl, Formen spätmittelalterlicher Keramik. Brandt, H. J., u. Hengst, K.: Geschichte des Erzbistums Paderborn. 1. Bd. Das Bistum Paderborn im Mittelalter. (Ver- 758 öff. z. Gesch. d. Mitteldeutschen Kirchenprovinz 12) Paderborn 2002. Zit.: Brandt/Hengst, Erzbistum Paderborn. Brandt, K.-P., u. Gehendges, F.-J.: Der Wald - Wesen, Geschichte und Funktionen. In: Wald und Holz im Wandel der Zeit. Katalog einer Sonderausstellung. Hrsg. Rheinisches Landesmuseum Trier. (Trier 1986), S.9-27. Zit.: Brandt/Gehendges, Der Wald - Wesen, Geschichte und Funktionen. Brauer, F. A.: Die Grafschaft Ziegenhain. Territorialgeschichte des Landes an der mittleren Schwalm. (Schriften ... 6) Marburg 1934. Zit.: Brauer, Grafschaft Ziegenhain. Braun, W.: Das ehemalige Friedberger Gutleuthaus. In: Wetterauer Geschichtsblätter 2 (1953), S.76-87. Zit.: Braun, Das ehemalige Friedberger Gutleuthaus. Brauns, E.: Von Wehrkirchen und Wehrfriedhöfen in Hessen. In: Hessische Heimat 21. Jg. (1971) Heft 2, S.63 f. Brethauer, K.: Die Anfänge Mündens - Was war vor 1183? In: 800 Jahre Stadt Münden an Werra, Fulda, Weser. Streiflichter in seine Geschichte. (Münden 1983) S.11-19. Zit.: Brethauer, Anfänge Mündens. Brockhusen, H. J. von: Um Wappen und Siegel der Stadt Alsfeld. In: Festschrift zur 750-Jahr-Feier der Stadt Alsfeld. Hrsg. Geschichts- und Museumsverein Alsfeld (Alsfeld 1972), S.53-64. Zit.: v. Brockhusen, Wappen und Siegel Alsfeld. Brockhusen, H. J. von: Fritzlars Siegel und Wappen. In: Fritzlar im Mittelalter. Festschrift zur 1250-Jahrfeier. (Fritzlar 1974), S.271-286. Zit.: v. Brockhusen, Fritzlars Siegel und Wappen. Bronner, K.: Wohntürme im Volksstaat Hessen. Teil 1: Rheinhessen. In: Mainzer Zeitschrift 28 (1933), S.27-40, Taf. II-IV. Teil 2: Provinzen Starkenburg und Oberhessen. Ebd. 29 (1934), S.14-25, Taf. II-V. Zit.: Bronner, Wohntürme im Volksstaat Hessen. Broszinski, H.: Kasseler Handschriftenschätze. (Kasseler Semesterbücher. Pretiosa Cassellana) Kassel 1985, S.103-106. Zit.: Broszinski, Kasseler Handschriftenschätze. Brubach, N.: Kauffschlag und Herrenmesse - Messen und Jahrmärkte und ihre Funktion für den Raum zwischen Weser und Elbe. In: Puhle, Hanse. Städte. Bünde 2, S.375-395. Zit.: Brubach, Kauffschlag und Herrenmesse - Messen und Jahrmärkte und ihre Funktion. Bruchmann, K. G.: Der Kreis Eschwege. Territorialgeschichte der Landschaft an der mittleren Werra. (Schriften ... 9) Marburg 1931. Brunner, H.: Hermann, Landgraf zu Hessen, Kurfürst und Erzbischof von Köln. In: Hessenland 3. Jg. (1889), S.127-129, 142-145, 158-160, 214-216, 232-233. 278-281, 294-296. Zit.: Brunner, Hermann, Landgraf zu Hessen. Brunner, H.: Beiträge zur Geschichte der Schiffahrt in Hessen, besonders auf der Fulda. In: ZHG 26 (N.F. 16, 1891), S.202-243. Zit.: Brunner, Beiträge Geschichte Schifffahrt in Hessen, besonders auf der Fulda. Brunner, H.: Geschichte der Residenzstadt Cassel. 913. 1913. Zur Feier des tausendjährigen Bestehens der Stadt ... (Cassel 1913; ND 1978). Zit.: Brunner, Cassel. Brunner, H.: Gudensberg Schloß und Stadt und die Grafschaft Maden. Cassel 1922. Zit.: Brunner, Gudensberg. Brunner, O.: Land und Herrschaft. Grundfragen der territorialen Verfassungsgeschichte Österreichs im Mittelalter. 5. Aufl. Wien 1965 (ND Darmstadt 1990). Zit.: Brunner, Land und Herrschaft. Bruns, F., u. Weczerka, H.: Hansische Handelsstraßen. (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte N.F. Bd. 13; Weimar 1967). 3 Teile (Atlas, Textband, Register). Zit.: Bruns/Weczerka. Buchenau, H.: Der Brakteatenfund von Niederkaufungen bei Cassel. Ein Beitrag zur Geschichte des mittelalterlichen Münzwesens besonders für die Gebiete von Hessen, Thüringen, Waldeck und der Erzbischöfe von Mainz. Sonderdruck aus: Blätter für Münzfreunde, Jg. 36 (1901), Jg. 38 (1903), Dresden 1903. Zit.: Buchenau, Brakteatenfund von Niederkaufungen bei Cassel. Buchenau, H.: Hessische Münzfragen im Mittelalter. Teil II Zeitraum der hessischen Groschenmünze. In: Mitteilungen für Münzsammler. Nachrichtenblatt der Frankfurter Numismatischen Gesellschaft etc. 1. Jg. Nr.8 (Aug. 1924), S.151-153. Zit.: Buchenau, Hessische Münzfragen im Mittelalter II. Bücher, K.: Die Bevölkerung von Frankfurt am Main im XIV. und XV. Jahrhundert. Socialstatistische Studien. Erster Band (Tübingen 1886). Bulst, N.: Zum Gegenstand und zur Methode von Prosopographie. In: N. Bulst u. Ph. Genet (Hrsg.), Medieval Lives and the Historian. (Studies in Medieval Prosopography) Kalamazoo 1985, S.1-16. Zit.: Bulst, Gegenstand und Methode Prosopographie. Bund, K.: Untersuchungen zu Chronologie, Quellenproblematik und Quellenwert der ältesten Frankfurter Memorialüberlieferung des Frankfurter St. Bartholomäusstift. Mit einem Exkurs zu angeblich 1944 verbrannten Büchern des Stifts und zur Chronologie der fogelweider-Einträge in den Bartholomäusbüchern II 7 und II 11. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 32 (1982), S.19-61. Zit.: Bund, Untersuchungen zu Chronologie, Quellenproblematik und Quellenwert. Bund, K. (Hrsg.): Frankfurter Glockenbuch. (Frankfurt am Main 1986). Zit.: Bund, Frankfurter Glockenbuch. Burger, G.: Die südwestdeutschen Stadtschreiber im Mittelalter. (Beiträge zur schwäbischen Geschichte 1-5) Böblingen 1960. Zit.: Burger, Stadtschreiber im Mittelalter. Burghard, H.: Kaiserswerth im späten Mittelalter. Personen-, wirtschafts- und sozialgeschichtliche Untersuchungen zur Geschichte einer niederrheinischen Kleinstadt. (Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland, Amt für rheinische Landeskunde Bonn) Köln 1994. Zit.: Burghard, Kaiserswerth im späten Mittelalter. Butte, H.: Stift und Stadt Hersfeld im 14. Jahrhundert mit einem Anhang: Die Stadt Hersfeld bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts, und 14 Urkundenbeilagen. (Diss.phil. Marburg 1911). Butz, R.: Die Stellung der wettinischen Hofräte nach Ausweis der Hofordnungen des ausgehenden Mittelalters. In: Kruse/Paravicini, Höfe und Hofordnungen 1200-1600, S.321336. Zit.: Butz, Stellung der wettinischen Hofräte nach Ausweis der Hofordnungen. Caemmerer, E.: Konrad, Landgraf von Thüringen, Hochmeister des deutschen Ordens (+ 1240). In: Zeitschrift ... für thüringische Geschichte und Altertumskunde N.F. 19 (1909), S.349-389, 20 (1911), S.43-80. Zit.: Caemmerer, Konrad, Landgraf von Thüringen, Hochmeister. „-ck“: Aus Kehrenbachs Geschichte. In: Handbuch des Kreises Melsungen für 1929. 10. Jg. 1929 (Melsungen 1929). Zit.: ck, Aus Kehrenbachs Geschichte. Classen, W.: Die kirchliche Organisation Althessens im Mittelalter. (Schriften ... 8, 1929; ND 1982). Claussen, H.: Zur Farbigkeit von Kirchenräumen des 12. und 13. Jahrhunderts in Westfalen. In: Westfalen 56 (1978), S.1872. Zit.: Claussen, Farbigkeit. von Cohausen, A.: Die Befestigungsweisen der Vorzeit und des Mittelalters (Hrsg. M. Jähns). Wiesbaden 1898; ND Würzburg 1995. Zit.: von Cohausen, Die Befestigungsweisen der Vorzeit. Craemer, U.: Das Hospital als Bautyp des Mittelalters (o. O. 1963). Zit.: Craemer, Hospital als Bautyp. Cramer, J.: Handwerkerhäuser im Mittelalter - Zur Abhängigkeit von Handwerk und Beruf. In: Hausbau im Mittelalter (Jahrbuch für Hausforschung 33) Bericht über die Tagung des Arbeitskreises für Hausforschung in Bad Windsheim vom 20. - 25. 9. 1982. Sobernheim und Bad Windsheim 1983, S.183-212. Zit.: Cramer, Handwerkerhäuser im Mittelalter. Crusius, I.: Butzbach (1469-1555). In: Monasticon Fratrum Vitae Communis. Teil II: Deutschland (Archives et Bibliothèques de Belgique Archief- en Bibliothekwezen in Belgie Sondernr. 19 (Brüssel 1979), S.31-49. Zit.: Crusius, Butzbach. Czacharowski, A.: Forschungen über die sozialen Schichten in den Städten des Deutschen Ordenslandes im 13. und 14. Jahrhundert. In: Beiträge zum spätmittelalterlichen Städtewesen. Hrsg. B. Diestelkamp (Köln u. Wien 1982), S.119-129. Czok, K.: Zunftkämpfe, Zunftrevolutionen oder Bürgerkämpfe. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig 8. Jg. 1958/59 Heft 1 (1958), S.129-143. Zit.: 759 Czok, Zunftkämpfe, Zunftrevolutionen oder Bürgerkämpfe. Czok, K.: Die Bürgerkämpfe in Süd- und Westdeutschland im 14. Jahrhundert. ND in: Haase, Stadt des Mittelalters 3 (1976), S.303-344. Zit.: Czok, Bürgerkämpfe. Czok, K.: Zur Rolle der Vorstädte in Sachsen und Thüringen im Zeitalter der deutschen frühbürgerlichen Revolution. In: Rausch, Stadt an der Schwelle zur Neuzeit (1980), S.227244. Zit.: Czok, Rolle der Vorstädte. Dallhammer, H., u. Bürger, W.: Ansbach. Geschichte einer Stadt (Ansbach 1993). Zit.: Dallhammer/Bürger, Ansbach. Danckert, W.: Unehrliche Leute. Die verfemten Berufe. 2. Aufl. Bern u. München 1979. Zit.: Danckert, Unehrliche Leute. Dahmlos, U.: Archäologische Funde des 4. bis 9. Jahrhunderts in Hessen. (Untersuchungen und Materialien zur Verfassungs- und Landesgeschichte 7, 1979). Zit.: Dahmlos, Archäologische Funde. Dascher, O.: Das Textilgewerbe in Hessen-Kassel vom 16. bis 19. Jahrhundert. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 28, Quellen und Darstellungen zur hessischen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Erster Band) Marburg 1968. Decker, K. P.: Die Herren von Düdelsheim. In: Chronik Düdelsheim 792-1992. Hrsg. Magistrat der Stadt Büdingen (Büdingen 1991), S.54-71. Zit.: Decker, Herren von Düdelsheim. Decker, K. P.: Die Glauburger Burgmannen und Ludwig von Ysenburg. Siegelfunde des 13. Jahrhunderts aus dem Fürstlichen Archiv Birstein. In: Büdinger Geschichtsblätter XIV (1991-1992), S.77-92. Zit.: Decker, Die Glauburger Burgmannen. Decker, K. P.: Landesdefension und Schützenlust. Beziehungen zwischen Festungsbau und Schützenwesen in Büdingen um 1500. In: Büdinger Geschichtsblätter XVII (2001), S.367-401. Zit.: Decker, Landesdefension und Schützenlust. Dehn-Rotfelser, H. von, u. Lotz, W.: Die Baudenkmäler im Regierungsbezirk Cassel. (Cassel 1870). Zit.: DehnRotfelser/Lotz. Deinhardt, W.: Patrozinienkunde. In: Historisches Jahrbuch 56 (1936), S.174-207. Zit.: Deinhardt, Patrozinienkunde. De Jonge, K.: Hofordnungen als Quellen der Residenzenforschung? Adlige und herzogliche Residenzen in den südlichen Niederlanden in der Burgunderzeit. In: Kruse/Paravicini, Höfe und Hofordnungen 1200-1600, S.175220. Zit.: De Jonge, Hofordnungen als Quellen der Residenzenforschung? Demandt, D.: Stadtverfassung und Kirchenwesen im spätmittelalterlichen Kitzingen. In: Stadt und Kirche in Kitzingen. Darstellung und Quellen zu Spätmittelalter und Reformation. (Spätmittelalter und Frühe Neuzeit. Tübinger Beiträge zur Geschichtsforschung Bd. 10) Stuttgart 1978, S.934. Zit.: D. Demandt, Stadtverfassung und Kirchenwesen Kitzingen. Demandt, K. E., u. Renkhoff, O.: Hessisches Ortswappenbuch. 2 Bde. (Glücksburg 1956). Zit.: Demandt/ Renkhoff. Demandt, K. E.: Der Besitz des Fritzlarer Petersstiftes im 13. Jahrhundert. In: ZHG 61 (N.F. 51, 1936), S.35-118. Zit.: Demandt, Besitz Fritzlarer Petersstift. Demandt, K. E.: Eine Wolfhagener Bürgerliste von 1425. In: Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck. 12. Jg. (1937), Nr.3, S.101-103. Zit.: Demandt, Wolfhagener Bürgerliste. Demandt, K. E.: Falknerei und Jagd der letzten Katzenelnbogener Grafen. Eine kulturgeschichtliche Studie. In: Nassauische Annalen 57 (1937), S.131-155. Zit.: Demandt, Falknerei und Jagd. Demandt, K. E.: Kultur und Leben am Hofe der Katzenelnbogener Grafen. In: Nassauische Annalen 61 (1950), S.149-180. Zit.: Demandt, Kultur und Leben. Demandt, K. E.: Amt und Familie. Eine soziologischgenealogische Studie zur hessischen Verwaltungsgeschichte des 16. Jahrhunderts. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 2 (1952), S.79-133. Zit.: Demandt, Amt und Familie. Demandt, K. E.: Zum Problem spätmittelalterlicher Quelleneditionen. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 90 (1953), S.17-29. Zit.: Demandt, Problem spätmittelalterlicher Quelleneditionen. Demandt, K. E.: Bemerkungen über die hessische oberste Amtmannschaft im Mittelalter. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 4 (1954), S.278-285. Zit.: Demandt, oberste Amtmannschaft. Demandt, K. E.: Moderne Regestentechnik. Eine kritische Erörterung an Hand der Besprechung von A. Schmidt, Quellen zur Geschichte des St. Kastor-Stiftes in Koblenz. 1. Bd. Urkunden und Regesten (857-1400). = Publikationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde. 53. Bonn 1954. - In: Der Archivar. Jg. 10 (1) 1957 (Januar), S.3443, und „Erwiderung“ auf Aloys Schmidt, „Fondsprinzip“ und Regestentechnik. Ebd. Jg. 10 (4) 1957 (November), S.294-306. - In: Der Archivar. Jg. 10 (4) 1957 (November), S.307-312. Zit.: Demandt, Moderne Regestentechnik. Demandt, K. E.: Das Fritzlarer Patriziat im Mittelalter. In: ZHG 68 (1958), S.95-124. Zit.: Demandt, Fritzlarer Patriziat. Demandt, K. E.: Die hessische Erbfolge in den Testamenten Landgraf Philipps des Großmütigen und der Kampf seiner Nebenfrau um ihr Recht. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 17 (1967), S.138-190. Zit.: Demandt, Die hessische Erbfolge. Demandt, K. E. (Bearb.): Das Schriftgut der landgräflich hessischen Kanzlei im Mittelalter (vor 1517). Verzeichnis der Bestände. Teil 2 Rechnungen und Rechnungsbelege, Teil 3 Amtsbücher, Salbücher (S) 1360-1805, Kopiare und Lehnsbücher, Rezeßbücher der Gerichte. Repertorien des Hess. Staatsarchivs Marburg (Marburg 1969 ff.). Zit.: Demandt, Schriftgut der landgräflich hessischen Kanzlei im Mittelalter (vor 1517). Demandt, K. E.: Recht und Gesellschaft. Rechts-, sozial- und sittengeschichtliche Studien zur strafrechtlichen Praxis in einer hessischen Stadt des 15. Jahrhunderts. In: ZHG 83 (1972), S.9-56. Zit.: Demandt, Recht und Gesellschaft. Demandt, K. E.: Stadt und Staat. Die politische Funktion Marburgs in der hessischen Geschichte. Marburg 1972. Zit.: Demandt, Stadt und Staat. Demandt, K. E.: Die Verfassungsgeschichte der Stadt Fritzlar im Mittelalter. In: Fritzlar im Mittelalter. Festschrift zur 1250-Jahrfeier. (Fritzlar 1974), S.202-221. Zit.: Demandt, Verfassungsgeschichte Fritzlar. Demandt, K. E.: Die mittelalterliche Befestigung Fritzlars. In: Fritzlar im Mittelalter. In: Festschrift zur 1250-Jahrfeier. (Fritzlar 1974), S.287-301. Zit.: Demandt, Befestigung Fritzlars. Demandt, K. E.: Kassel und Marburg. Ein historischer Städtevergleich. Marburg 1975. Zit.: Demandt, Kassel und Marburg. Demandt, K. E.: Geschichte des Landes Hessen. (3. rev. Aufl. Kassel 1980). Zit.: Demandt, Geschichte des Landes Hessen. Demandt, K. E.: Der Personenstaat der Landgrafschaft Hessen im Mittelalter. Ein „Staatshandbuch“ Hessens vom Ende des 12. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts. 2 Bde. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen 42) Marburg 1981. Zit.: Demandt, Personenstaat. Demandt, K. E.: Das Chorherrenstift St. Peter zu Fritzlar, Quellen und Studien zu seiner mittelalterlichen Gestalt und Geschichte. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen 49) Marburg 1985. Zit.: Demandt, Chorherrenstift Fritzlar. Demandt, K. E.: Rheinfels und andere Katzenelnbogener Burgen als Residenzen, Verwaltungszentren und Festungen 13501650 (Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission N.F. Bd. 5) Darmstadt 1990. Zit.: Demandt, Rheinfels und andere Katzenelnbogener Burgen. Demian, J. A.: Beschreibung oder Statistik und Topographie des Großherzogthums Hessen, 2. Abtheilung, Topographie. Mainz 1825. Zit.: Demian, Beschreibung ... des Großherzogthums Hessen 2. Demme, L.: Nachrichten und Urkunden zur Chronik von Hersfeld. Bd. 1 (Hersfeld 1891). Denecke, D.: Sozialtopographische und sozialräumliche Gliederung der spätmittelalterlichen Stadt. Problemstellungen, Methoden und Betrachtungsweisen der historischen Wirtschafts- und Sozialtopographie. In: Über Bürger, Stadt und städtische Literatur im Spätmittelalter. Hrsg. J. Fleckenstein u. H. Stackmann (Abhandlungen der Akademie 760 der Wissenschaften Göttingen. Philologisch-Historische Klasse, 3. Folge, Nr.121, Göttingen 1980), S.59-106. Zit.: Denecke, Sozialtopographische und sozialräumliche Gliederung der spätmittelalterlichen Stadt. Denecke, D.: Art. Romweg-Karte zum Heiligen Jahr 1500. In: Meckseper, Stadt im Wandel 2 (1985), S.842-844 Nr.742, Zit.: Denecke, Art. Romweg-Karte zum Heiligen Jahr 1500. Denecke, D.: Beziehungen zwischen Stadt und Land in Nordwestdeutschland während des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Historische Geographie städtischer Zentralität. In: Meckseper, Stadt im Wandel 3 (1985), S.191-218. Zit.: Denecke, Beziehungen zwischen Stadt und Land in Nordwestdeutschland. Dersch, W.: Hessische Wallfahrten im Mittelalter. In: Festschrift Albert Brackmann, Hrsg. L. Santifaller (Weimar 1931), S.457-491. Zit.: Dersch, Wallfahrten. Dersch, W.: Jolanthens von Lothringen Heimfahrt über die Mosel zur Hochzeit in Kassel im Herbst 1497. In: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Bd. XI (1939), Sp.111- Zit.: Dersch, Jolanthens von Lothringen Heimfahrt. Dersch, W.: Hessisches Klosterbuch. Quellenkunde. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 12) Marburg 1940. Zit.: Dersch, Klosterbuch. Derwein, H.: Geschichte des Christlichen Friedhofs in Deutschland. Frankfurt am Main 1931. Zit.: Derwein, Geschichte des Christlichen Friedhofs. Desel, J.: Die mittelalterlichen Töpfer, Ziegler und Schüßler in Niederhessen. In: J. Naumann u. H. Burmeister (Hrsg.), Alltag in Hessen. (Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung 6) 1978, S.1-60. Zit.: Desel, Töpfer, Ziegler und Schüßler. Desel, J.: Töpfer und Ziegler des Reinhardswaldes. In: U. Leinweber (Hrsg.), Töpferei des Reinhardswaldes vom 12. bis zum 20. Jahrhundert. (Kassel 1982), S.19-44. Zit.: Desel, Töpfer und Ziegler des Reinhardswaldes. Desel, J.: Die Neustädter Kirche in Hofgeismar. Hrsg. Evangelische Kirchengemeinde Hofgeismar-Neustadt (Hofgeismar 1986). Zit.: Desel, Neustädter Kirche. Dickhaut, E.-M.: Homberg an der Ohm. Untersuchungen zu Verfassung, Verwaltung, Finanzen und Demographie einer hessischen Territorialstadt (1648-1806). (Untersuchungen und Materialien zur Verfassungs- und Landesgeschichte 13) Marburg 1993. Zit.: Dickhaut, Homberg an der Ohm. Diehl, W.: Zur Geschichte der Butzbacher Lateinschule. Studien zur hessischen Schulgeschichte 2. Hirschhorn 1902. Zit.: Diehl, Butzbacher Lateinschule. Diehl, W.: Die Schulordnungen des Großherzogtums Hessen 1 und 2. In: Monumenta Germaniae Paedagogica. (Hrsg. K. Kehrbach) Bd. 27 u. 28 (1903), Bd. 1, S.483-487, 490-499, Bd. 2, S.14-16. Zit.: Diehl, Schulordnungen. Diehl, W.: Zur Geschichte der Beinhäuser. In: Hessische Chronik 29. Jg. Heft 2 (1942), S.41-54. Zit.: Diehl, Beinhäuser. Diemar, H.: Stammreihe des Thüringischen Landgrafenhauses und des Hessischen Landgrafenhauses bis auf Philipp den Grossmütigen. In: ZHG 37 (N.F. 27, 1903), S.1-32. Zit.: Diemar, Stammreihe. Diemar, H.: Texte und Untersuchungen zur verlorenen Hessenchronik. In: ZHG 37 (N.F. 27, 1903), S.33-55. Zit.: Diemar, Hessenchronik. Diemar, H.: Ludwig I., gewöhnlich der Friedsame, von Zeitgenossen auch der Fromme genannt, Landgraf von Hessen. In: ADB 52 (1906), S.115-118. Zit.: Diemar, Landgraf Ludwig I. Diemar, H.: Ludwig II., der Freimüthige genannt, Landgraf von Hessen. In: ADB 52 (1906), 6), S.118-120. Zit.: Diemar, Landgraf Ludwig II. Diestelkamp, B.: Heinrich der Löwe und die entstehenden Städte in Norddeutschland. In: J. Luckhardt u. F. Niehoff (Hrsg.), Heinrich der Löwe und seine Zeit. Herrschaft und Repräsentation der Welfen 1125-1235. Katalog der Ausstellung Braunschweig 1995, Bd. 2. Essays (München 1995), S.389-394. Zit.: Diestelkamp, Heinrich der Löwe und die entstehenden Städte in Norddeutschland. Dietrich, R.: Das Städtewesens Sachsens an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. In: Rausch, Stadt an der Schwelle zur Neuzeit (1980), S.93-128. Zit.: Dietrich, Städtewesen Sachsens. Dietrich, R.: Die Städte Brandenburgs im 16. Jahrhundert. In: Rausch, Stadt an der Schwelle zur Neuzeit (1980), S.153191. Zit.: Dietrich, Städte Brandenburgs. Dietz, A.: Frankfurter Handelsgeschichte. Bde. 1-3 (Frankfurt 1910-1921). Dilcher, G.: Rechtshistorische Aspekte des Stadtbegriffs. In: Frühformen der europäischen Stadt im Mittelalter Bd. I, Hrsg. W. Schlesinger (Göttingen 1973), S.12-32. ND in: G. Dilcher, Bürgerrecht und Stadtverfassung im europäischen Mittelalter. (Köln, Weimar u. Wien 1996), S.67-94. Zit.: Dilcher, Stadtbegriff. Dilcher, G.: Die genossenschaftliche Struktur von Gilden und Zünften. In: Schwineköper, Gilden und Zünfte (1985), S.71-111. Zit.: Dilcher, Genossenschaftliche Struktur Gilden und Zünfte. [Dilich (Scheffern genandt Dilich), W.:] Wilhelm Dilichs Ansichten hessischer Städte aus dem Jahre 1591. Nach den Federzeichnungen in seiner Synopsis descriptionis totius Hassiae. Marburg 1902. Zit.: Dilich, Ansichten hessischer Städte. Dilich (Scheffern genandt Dilich), W.: Hessische Chronica. (Kassel 1604-1605; Faksimileausgabe, hrsg. W. Niemeyer, Kassel 1961). Zit.: Dilich, Hessische Chronica. Dirlmeier, U.: Untersuchungen zu Einkommensverhältnissen und Lebenshaltungskosten in oberdeutschen Städten des Spätmittelalters (Mitte 14. bis Anfang 16. Jahrhundert). (Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Philosophisch-historische Klasse Jg. 1978 - 1. Abhandlung) Heidelberg 1978. Zit.: Dirlmeier, Untersuchungen zu Einkommensverhältnissen und Lebenshaltungskosten. Dirlmeier, U.: Die Kosten des Aufgebots der Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber im Schweizerkrieg von 1499. In: Kirchgässner/Scholz, Stadt und Krieg, S.27-39. Zit.: Dirlmeier, Kosten des Aufgebots der Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber im Schweizerkrieg von 1499. Dirlmeier, U., u. Fouquet, G.: Eigenbetriebe niedersächsischer Städte im Spätmittelalter. In: Meckseper, Stadt im Wandel 3 (1985), S.257-279. Zit.: Dirlmeier/Fouquet, Eigenbetriebe niedersächsischer Städte im Spätmittelalter. Dirlmeier, U., Kelkar, R. S., u. Fouquet, G. (Hrsg.): Öffentliches Bauen in Mittelalter und früher Neuzeit. Abrechnungen als Quellen für die Finanz-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Bauwesens. (Sachüberlieferung und Geschichte Siegener Abhandlungen zur Entwicklung der materiellen Kultur Bd. 9) St. Katharinen 1991. Zit.: Dirlmeier/Elkar/Fouquet, Öffentliches Bauen in Mittelalter und früher Neuzeit. Ditt, H., u. Kirchhoff, K. H.: Struktur und Raumbeziehungen der Stadt Coesfeld im 16. Jahrhundert. Untersuchungen zur Zentralität einer westfälischen Mittelstadt. In: Westfälische Forschungen 25 (1973), S.1-58. Zit.: Ditt/Kirchhoff, Struktur und Raumbeziehungen der Stadt Coesfeld im 16. Jahrhundert. Ditzel, O.: Die Entstehungszeit der Stadt Vacha. Eine Nachbetrachtung zur 800jährigen Wiederkehr der Erstbezeichnung als Stadt 1186-1986. Bad Hersfeld 1991. Zit.: Ditzel, Entstehungszeit Vacha. Döhring, E.: Art. „Freiwillige Gerichtsbarkeit.“ In: HRG I, Sp.1252-1262. Zit.: Döhring, Art. „Freiwillige Gerichtsbarkeit“. Dörr, C.: „Abriß der gantzen Ganerbschafft Trefurt ...“ [Katalogartikel]. In: Hessen und Thüringen - Von den Anfängen bis zur Reformation. Eine Ausstellung des Landes Hessen, (Marburg 1992) S.256 f. Nr.496 b. Zit.: Dörr, Abriß Trefurt. Dörr, C.: Ein politischer Skandal: Philipps Doppelehe mit Margarete von der Sale. [Katalogartikel]. In: Hessen und Thüringen - Von den Anfängen bis zur Reformation. Eine Ausstellung des Landes Hessen, (Marburg 1992) S.308 Nr.558 (Abb. S.307 Nr.558 d). Zit.: Dörr, Philipps Doppelehe. Dörrer, A.: Art. „Nikolaus, hl.“ In: Lexikon für Theologie und Kirche. 2. Aufl. Bd. 7 (Freiburg 1962), Sp. 994 f. Zit.: Dörrer, Art. „Nikolaus, hl.“. Dormeier, H.: Verwaltung und Rechnungswesen im spätmittelalterlichen Fürstentum Braunschweig-Lüneburg. (Veröff- 761 netlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 37; Quellen und Untersuchungen zur Geschichte Niedersachsene im Mittelalter Bd. 18) Hannover 1994. Zit.: Dormeier, Verwaltung und Rechnungswesen Braunschweig-Lüneburg. Dott, F.: Die Kalandsbrüder in Hessen. In: Hessische Heimat 7. Jg. (1957/58), S.19 f. Zit.: Dott, Die Kalandsbrüder in Hessen. Dotter, K.: Studierende aus Alsfeld vor 1700. In: Beiträge zur hessischen Schul- und Universitätsgeschichte Bd.II, 1. Heft (1909), S.1-74. Zit.: Dotter, Studierende aus Alsfeld. Dotter, K.: Alsfelder Wappen. (Hessische Wappen 1. Bd., 1. Heft) Darmstadt 1913. Zit.: Dotter, Alsfelder Wappen. Drach, C. A. von (Bearb.): Kreis Fritzlar. (Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Cassel Bd. II) 2 Teile Marburg 1909. Zit.: Drach, Kreis Fritzlar. Drescher, G.: Art. Romweg-Karte: Das ist der Rom Weg von meylen zu meylen [Nürnberg?, um 1500]. In: Puhle, Hanse. Städte. Bünde 2, S.215 f. Nr.4.20. Zit.: Drescher, Art. Romweg-Karte. Droege, G.: Die Ausbildung der mittelalterlichen territorialen Finanzverwaltung. In: Patze, Territorialstaat im 14. Jahrhundert 1 (1970), S.325-345. Zit.: Droege, Ausbildung Finanzverwaltung. Drüppel, H.: Iudex Civitatis. Zur Stellung des Richters in der hoch- und spätmittelalterlichen Stadt deutschen Rechts. (Köln u. Wien 1981). Drollinger, K.: Kleine Städte Südwestdeutschlands. Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Städte im rechtsrheinischen Teil des Hochstifts Speyer bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. (Veröff. d. Komm. f. geschichtl. Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen, Bd. 48) Stuttgart 1968. Zit.: Drollinger, Kleine Städte Südwestdeutschlands. Dülfer, K.: Ordnungsarbeiten in Archiven der Landgrafschaft Hessen im Mittelalter und im Beginn der Neuzeit. In: ZHG 68 (1957), S.31-63. Zit.: Dülfer, Ordnungsarbeiten. Ebel, K.: Mitteilungen aus dem Archiv der Stadt Gießen. In: MOGV N.F. 5 (1894), S.99-115. Zit.: Ebel, Mitteilungen Archiv Stadt Gießen. Ebel, K.: Die Ratsordnungen für Gießen und Alsfeld vom 16. Juni 1414. In: MOGV N.F. 7 (1898), S.205-207. Zit.: Ebel, Ratsordnungen. Ebel, K.: Kleine Beiträge zur Geschichte Hessens im Schmalkaldischen Krieg. In: Philipp der Großmütige. Beiträge zur Geschichte seines Lebens und seiner Zeit. Hrsg. v. d. Historischen Verein für das Großherzogtum Hessen (Marburg 1904). Zit.: Ebel, Kleine Beiträge. Ebel, K.: Geschichte der Stadt Gießen. In: Wegweiser durch die Universitätsstadt Giessen und ihre Umgebung. Giessener Verkehrshandbuch (Gießen 1907). Zit.: Ebel, Geschichte der Stadt Gießen. Eberhardt, H.: Hermann, Landgraf von Thüringen, Pfalzgraf von Sachsen. In: NDB 8 (1969), S.642 f. Zit.: Eberhardt, Hermann, Landgraf von Thüringen, Pfalzgraf von Sachsen. Eberhardt, H.: Zur Frühgeschichte der Kleinstädte im mittleren Thüringen. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 34 (1984), S.25-48. Zit.: Eberhardt, Kleinstädte im mittleren Thüringen. Ebner, H.: Die Burg als Forschungsproblem mittelalterlicher Verfassungsgeschichte. In: Patze, Burgen im deutschen Sprachraum 1 (1976), S.11-82. Zit.: Ebner, Burg als Forschungsproblem. Eckhardt, A.: Eschweger Zunftverfassung und hessische Zunftpolitik in Mittelalter und früher Neuzeit. (Beiträge zur hessischen Geschichte 2), Marburg/L. u. Witzenhausen 1964. Zit.: A. Eckhardt, Eschweger Zunftverfassung. Eckhardt, A.: Burggraf, Gericht und Burgregiment im mittelalterlichen Friedberg (mit einem Urkundenanhang). In: Wetterauer Geschichtsblätter 20 (1971), S.17-81. Zit.: A. Eckhardt, Burggraf, Gericht, Burgregiment. Eckhardt, A.: Die Bevölkerung der Reichsstadt Friedberg nach dem Reichssteuerverzeichnis des „Gemeinen Pfennigs“ von 1497. In: Wetterauer Geschichtsblätter 26 (1977), S.131-148. Zit.: A. Eckhardt, Bevölkerung Friedberg. Eckhardt, A.: König Rudolfs Stadtrechtsverleihung für Alzey vom 24. Oktober 1277. Mit einer vergleichenden Untersuchung der Freiungsprivilegien für Zwingenberg, Landau, Neustadt a. d. W., Braubach, Dieburg und Camberg (1274-1281) sowie andere Orte des mittelrheinischen Raumes. In: 700 Jahre Stadt Alzey. Festschrift. Hrsg. F. K. Becker (Alzey 1977), S.31-57. Zit.: A. Eckhardt, Alzey. Eckhardt, A.: Mittelalterliche Stadtsiegel zwischen Main und Neckar. Ein Beitrag zur städtischen Entwicklungsgeschichte im südhessischen Raum. In: Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes und seiner Randlandschaften Bd. 2 (Festschrift für H. Weber; Breuberg-Neustadt 1977), S.407-434. Zit.: A. Eckhardt, Stadtsiegel. Eckhardt, A.: Rezension von Stobbe, Stadt Friedberg. In: Archiv für Hessische Geschichte und Altertumskunde 53 (1995), S.326-328. Zit.: A. Eckhardt, Rezension von Stobbe, Stadt Friedberg. Eckhardt, K. A.: Politische Geschichte der Landschaft an der Werra und der Stadt Witzenhausen. (Beiträge zur Geschichte der Werralandschaft, Heft 1), 2. Aufl. 1928. Zit.: Eckhardt, Politische Geschichte ... Witzenhausen. Eckhardt, K. A.: Eschwege als Brennpunkt thüringisch-hessischer Geschichte. (Beiträge zur hessischen Geschichte 1) Marburg u. Witzenhausen 1964. Zit.: Eckhardt, Eschwege als Brennpunkt. Eckhardt, K. A.: Margarethe von Hessen. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 20 (1970), S.143-205. Zit.: Eckhardt, Margarethe von Hessen. Eckhardt, W. A.: Kaufungen und Kassel. Pfalz - Kloster - Stadt. In: Festschrift zum 60. Geburtstag von Karl August Eckhardt. Hrsg. O. Perst (Marburg u. Witzenhausen 1961), S.21-53. Zit.: W.A. Eckhardt, Kaufungen und Kassel. Eckhardt, W. A.: Kaufgilden und Zünfte in den drei Städten Kassel. In: ZHG 75/76 (1964/65), S.103-113. Zit.: W.A. Eckhardt, Kaufgilden und Zünfte. Eckhardt, W. A.: Über das Patriziat landgräflich hessischer Städte. [Kurzreferat] In: Genealogisches Jahrbuch Bd. 8 (1968), S.150 f. Zit.: W.A. Eckhardt, Patriziat. Eckhardt, W. A.: Eschweger Stadt- und Bürgersiegel. In: Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Eschwege. Bd. II,2: Indices und Siegel. Bearb. W. A. Eckhardt, K. Holzapfel u. O. Perst (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 13,6, 2. H.) Marburg 1970, S.555-562. Zit.: W.A. Eckhardt, Stadt- u. Bürgersiegel. Eckhardt, W. A.: Witzenhausen. Vom Marktort zur Handelsstadt. (Marburger Reihe 8) Marburg 1975. Zit.: W.A. Eckhardt, Witzenhausen. Eckhardt, W. A.: Die Lichtenauer Ratsverfassung im Mittelalter. In: 700 Jahre Hessisch Lichtenau 1289-1989. Beiträge zur Heimatkunde. Hrsg. Stadt Hessisch Lichtenau (HessischLichtenau 1989), S.47-56. Zit.: W.A. Eckhardt, Lichtenauer Ratsverfassung. Eckhardt, W. A.: Das Stadtarchiv Melsungen im Staatsarchiv Marburg. In: Mitteilungen des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde e.V. Kassel N.F. Nr.20 (1990), S.2-5. Zit.: W.A. Eckhardt, Stadtarchiv Melsungen. Eckhardt, W. A.: Das Weistum von Wetter. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 40 (1990), S.11-24. Zit.: W.A. Eckhardt, Weistum Wetter. Eckstein, D., Eißing, Th., Klein, P.: Dendrochronologische Datierung der Wartburg und Aufbau einer Lokalchronologie für Eisenach/Thüringen. (46. Veröffentlichung der Abteilung Architektur des Kunsthistorischen Instituts der Universität zu Köln), Köln 1992. Zit.: Eckstein/Eißing/Klein, Dendrochronologische Datierung der Wartburg. Eggert, W.: Städtenetz und Stadtherrnpolitik, ihre Herausbildung im Bereich des späteren Württemberg während des 13. Jahrhunderts. In: Stadt und Stadtbürgertum in der deutschen Geschichte des 13. Jahrhunderts; Hrsg. B. Töpfer; Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte 24) Berlin 1976, S.108-228. Ehbrecht, W.: Zu Ordnung und Selbstverständnis städtischer Gesellschaft im späten Mittelalter. In: Blätter für deutsche Landeskunde 110 (1974), S.83-103. Zit.: Ehbrecht, Ordnung und Selbstverständnis. Ehbrecht, W. (Hrsg.): Voraussetzungen und Methoden geschichtlicher Städteforschung. (Köln u. Wien 1979). Zit.: Ehbrecht, Voraussetzungen und Methoden. 762 Ehbrecht, W.: Territorialwirtschaft und städtische Freiheit in der Grafschaft Arnsberg. In: Zentralität als Problem der mittelalterlichen Stadtgeschichtsforschung. Hrsg. E. Meynen. (Köln u. Wien 1979), S.125-179. Zit.: Ehbrecht, Territorialwirtschaft und städtische Freiheit. Ehbrecht, W.: Beiträge und Überlegungen zu Gilden im nordwestlichen Deutschland (vornehmlich im 13. Jahrhundert). In: Schwineköper, Gilden und Zünfte (1985), S.413-450. Zit.: Ehbrecht, Beiträge und Überlegungen zu Gilden. Ehbrecht, W. (Hrsg.): Lippstadt. Beiträge zur Stadtgeschichte. Teil I (Lippstadt 1985). Zit.: Ehbrecht, Lippstadt. Ehbrecht, W.: Mittel- und Kleinstädte in der Territorialkonzeption westfälischer Fürsten. Lippstadt als Modell. In: Jahrbuch für Regionalgeschichte 14 (1987), S.104-141. Zit.: Ehbrecht, Mittel- und Kleinstädte westfälischer Fürsten. Ehbrecht, W.: Eintracht und Zwietracht. Ursache, Anlaß, Verlauf und Wirkung von Stadtkonflikten. In: Puhle, Hanse. Städte. Bünde 1, S.298-321. Zit.: Ehbrecht, Eintracht und Zwietracht. Ursache, Anlaß, Verlauf und Wirkung von Stadtkonflikten. Ehmer, H. (Hrsg.).: Burgen im Spiegel der historischen Überlieferung. (Oberrheinische Studien 13). Sigmaringen 1998. Zit.: Ehmer, Burgen im Spiegel der Überlieferung. Ehmer, H.: Schadensinventare fränkischer Burgen aus der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts. In: Ehmer, Burgen im Spiegel der Überlieferung, S.105-122. Zit.: Ehmer, Schadensinventare fränkischer Burgen. Eikenberg, W.: Das Handelshaus der Runtinger zu Regensburg. Ein Spiegel süddeutschen Rechts-, Handels- und Wirtschaftslebens im ausgehenden 14. Jahrhundert. (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 43) Göttingen 1976. Zit.: Eikenberg, Das Handelshaus der Runtinger zu Regensburg. Eisenträger, M., u. Krug, E., nebst Beiträgen von E. E. Stengel: Territorialgeschichte der Kasseler Landschaft. (Schriften ... 10) Marburg 1935. Zit.: Eisenträger/Krug. Eißing, Th.: Dendrochronologische Datierung der Wartburg. In: Wartburg-Jahrbuch 1992, 1. Jg. (Hrsg. WartburgStiftung), Leipzig 1993, S.51-62. Zit.: Eißing, Dendrochronolgische Datierung der Wartburg. Eißing, Th.: Interpretation von dendrochronologischen Datierungen am Beispiel des Wartburg-Palas (Zusammenfassung). In: Forschungen zu Burgen und Schlössern Bd. 1 (Hrsg. Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern), München u. Berlin 1994, S.23 f. Zit.: Eißing, Interpretation von dendrochronologischen Datierungen am Wartburg-Palas. Elkar, R. S., u. Fouquet, G.: Und sie bauten einen Turm ... Bemerkungen zur materiellen Kultur des Alltags in einer kleinen deutschen Stadt des Spätmittelalters. In: Dirlmeier/Elkar/Fouquet, Öffentliches Bauen in Mittelalter und früher Neuzeit, S.293-328. Zit.: Elkar/Fouquet, Und sie bauten einen Turm. Ellermeyer, J.: Zur Ermittlung städtischer Sozialstrukturen im Spätmittelalter. Ergebnisse, Fragen und Vorschläge am Beispiel Stade. In: Stader Jahrbuch 1974 (1974), S.83103. Zit.: Ellermeyer, Ermittlung. Ellermeyer, J.: Sozialgruppen, Selbstverständnis, Vermögen und städtische Verordnungen. Ein Diskussionsbeitrag zur Erforschung spätmittelalterlicher Stadtgesellschaft. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 113 (1977), S.203-275. Zit.: Ellermeyer, Sozialgruppen. Ellermeyer, J.: „Schichtung“ und „Sozialstruktur“ in spätmittelalterlichen Städten. Zur Verwendung sozialwissenschaftlicher Kategorien in historischer Forschung. In: Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft 6. Jg. (1980), S.125-149. Zit.: Ellermeyer, Schichtung und Sozialstruktur. Endres, J.: Iphofen. Entwicklung einer würzburgischen Landstadt von ihren Anfängen bis in die Echterzeit. [Diss.phil. Marburg/L. 2000] Dettelbach 2000. Zit: Endres, Iphofen. Endres, R.: Adelige Lebensformen in Franken im Spätmittelalter. In: Adelige Sachkultur des Spätmittelalters. Internationaler Kongress Krems an der Donau 22. bis 25. September 1980. (Veröffentlichungen des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Österreichs Nr.5; Österreichische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse, Sitzungsberichte 400. Bd.), Wien 1982, S.73-104. Zit.: Endres, Adelige Lebensformen in Franken. Endrei, W., u. Stromer, W. von: Textiltechnische und hydraulische Erfindungen und ihre Innovatoren in Mitteleuropa im 14./15. Jahrhundert. Walter Kesingers Seidenzwirnmühle in Köln 1412. In: Technikgeschichte Bd. 41 (1974) Nr. 2, S.89-117. Zit.: Endrei/v. Stromer. Engel, E.: Zur Autonomie brandenburgischer Hansestädte im Mittelalter. In: Autonomie, Wirtschaft und Kultur der Hansestädte (Hansische Studien VI; Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 23), Weimar 1984, S.4575. Zit.: Engel, Zur Autonomie brandenburgischer Hansestädte im Mittelalter. Engel, E.: Die deutsche Stadt des Mittelalters. München 1993. Zit.: Engel, Stadt des Mittelalters. Engel, W.: Joist Moers im Dienste des Landgrafen Moritz von Hessen. Ein Beitrag zu seiner späten Landmessertätigkeit und zugleich zur Schiffahrtsgeschichte der Fulda. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 32 (1982), S.165173. Zit.: Engel, Joist Moers. Engelhard, R.: Erdbeschreibung der Hessischen Landes Casselischen Antheiles ... 1. Theil Cassel 1778, 3. Theil Cassel 1780. Zit.: Engelhard, Erdbeschreibung der Hessischen Landes Casselischen Antheiles. Engeling, E.: Art. „Marianische Antiphonen“. In: Lexikon für Theologie und Kirche. 2. Aufl. Bd. 7 (Freiburg 1962), Sp.49 f. Zit.: Engeling, Art. „Marianische Antiphonen“. Engels, Art. „Jakobus der Ältere“. In: Lexikon für Theologie und Kirche. 2. Aufl. Bd. 5 (Freiburg 1960), Sp.833 f. Zit.: Engels, Art. „Jakobus der Ältere“. Engemann, H.: Alt-Blankenrode. Topographie, Quellen, Grabungsunterlagen. In: Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 48 (1970), S.188-201. Ennen: Hermann IV., Landgraf von Hessen, Erzbischof von Köln. In: ADB 12 (1880), S.131-135. Zit.: Ennen, Hermann IV. Ennen, E.: Burg, Stadt und Territorialstaat in ihren wechselseitigen Beziehungen. In: Rheinische Vierteljahrsblätter XI (1941), S.48-88. Zit.: Ennen, Burg, Stadt und Territorialstaat. Ennen, E.: Art. „Stadt, III, Europäisches Mittelalter“. In: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften Bd. 9 (Stuttgart, Tübingen, Göttingen 1956), S.780-785. Zit.: Ennen, Art. „Stadt“. Ennen, E.: Aufgaben der landschaftlichen deutschen Städteforschung aus europäischer Sicht. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 93 (1957), S.1-14. Zit.: Ennen, Aufgaben. Ennen, E.: Stufen der Zentralität im kirchlich-organisatorischen und kultischen Bereich. Eine Fallskizze: Köln. In: Zentralität als Problem der mittelalterlichen Stadtgeschichtsforschung. Hrsg. E. Meynen. (Köln u. Wien 1979), S.15-21. Zit.: Ennen, Stufen der Zentralität. Ennen, E.: Frauen im Mittelalter. 3. überarb. Aufl. München 1987. Zit.: Ennen, Frauen im Mittelalter. Erler, A.: Bürgerrecht und Steuerpflicht im mittelalterlichen Städtewesen mit besonderer Untersuchung des Steuereides. Frankfurt/M. 1939. Ernst, E. u. Reitz, H. (Hrsg.): Mühlen in Geschichte und Zukunft Berichte einer Tagung im Hessenpark. (Hessenpark. Schriftenreihe des Hessischen Freilichtmuseums Heft 8) Neu-Anspach 1991. Zit.: Ernst/Reitz, Mühlen in Geschichte und Zukunft. Facius, Art. Creuzburg (Werra), Landkr. Eisenach. In: Deutsches Städtebuch. Handbuch städtischer Geschichte. Bd. II Mitteldeutschland. Hrsg. E. Keyser (Stuttgart u. Berlin 1941), S.283 f. Zit.: Facius, Art. Creuzburg. Falck, L.: Die Nachfolger des Willigis auf dem Mainzer Stuhl. In: 1000 Jahre Mainzer Dom (975-1975). Werden und Wandel. Ausstellungskatalog und Handbuch. Hrsg. W. Jung (Mainz 1975), S.71-113. Zit.: Falck, Die Nachfolger des Willigis. Falckenheiner, C. B. N.: Die Burg und Stadt Grebenstein in Kurhessen bis zum Ende des Mittelalters. In: ZHG I (1837), S.177-236. Zit.: Falckenheiner, Grebenstein. Falckenheiner, C. B. N.: Geschichte hessischer Städte und Stifter. Bd. II: Hofgeismar (Cassel 1842). Zit.: Falckenheiner, Hofgeismar. Falk, A.: Hausgeräte aus Holz. In: Aus dem Alltag der mittelalterlichen Stadt. Handbuch zur Sonderausstellung ... 1982 bis 763 ... 1983 im Bremer Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte (Focke-Museum). (Hefte des Focke Museums Nr.62), Bremen o.J. (1982), S.55-63. Zit.: Falk, Hausgeräte. Falk, A.: Mittelalterliches Holzgerät. In: Meckseper, Stadt im Wandel 1 (1985), S.230 f. Nr.166-167. Zit.: Falk, Mittelalterliches Holzgerät. Falk, H.: Die Mainzer Behördenorganisation in Hessen und auf dem Eichsfelde bis zum Ende des 14. Jahrhunderts. (Marburger Studien zur älteren deutschen Geschichte I. Reihe: Arbeiten zum geschichtlichen Atlas von Hessen und Nassau 2 [= Schriften ... 2] ) Marburg 1930. Zit.: Falk, Mainzer Behördenorganisation. Fehn, K.: Art. „Ackerbürgerstadt“. In: Lexikon des Mittelalters, Bd. I (München u. Zürich 1980), Sp.81. Zit.: Fehn, Art. „Ackerbürgerstadt“. Fehring, G. P.: Städtischer Hausbau in Norddeutschland von 1150-1250. In: Steuer, Zur Lebensweise in der Stadt um 1200, S.43-61. Zit.: Fehring, Städtischer Hausbau in Norddeutschland. Fehring, G. P.: Stadtarchäologie in Deutschland. Sonderheft der Zeitschrift „Archäologie in Deutschland“. Stuttgart 1996. Zit.: Fehring, Stadtarchäologie in Deutschland. Fehring, G. P.: Die Archäologie des Mittelalters. Eine Einführung. 3. verb. Aufl. Darmstadt 2000. Zit.: Fehring, Archäologie des Mittelalters. Felschow, E.-M.: Handwerker und Schöffen in Gießen im späten Mittelalter. In: MOGV N.F. 68 (1983), S.1-93. Zit.: Felschow, Handwerker und Schöffen. Felschow, E.-M.: Wetzlar in der Krise des Spätmittelalters. (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 63) Darmstadt u. Marburg 1985. Zit.: Felschow, Wetzlar in der Krise. Felschow, E.-M.: Betrachtungen zur spätmittelalterlichen Stadtverfassung am Beispiel der Städte Gießen und Wetzlar. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 39 (1989), S.45-57. Zit.: Felschow, Betrachtungen Stadtverfassung Gießen und Wetzlar. Felschow, E.-M.: Wirtschafts-, Sozial- und Verfassungsgeschichte vom Spätmitelalter bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts. In: L. Brake u. H. Brinkmann (Hrsg.), 800 Jahre Gießener Geschichte 1197-1997. (Gießen 1997), S.24-64. Zit.: Felschow, Wirtschafts-, Sozial- und Verfassungsgeschichte. Feld, R.: Das Städtewesen des Hunsrück-Nahe-Raumes im Spätmittelalter und in der Frühneuzeit. (Trier 1972; 2. unveränd. Aufl. 1975). Zit.: Feld, Städtewesen des Hunsrück-Nahe-Raumes. Feldhaus, F. M.: Die Technik. Ein Lexikon der Vorzeit, der Geschichtlichen Zeit und der Naturvölker. (ND der Ausg. von 1914) Wiesbaden 1970. Felgenhauer-Schmiedt, S.: Die Sachkultur des Mittelalters im Lichte der archäologischen Funde. (Europäische Hochschulschriften Reihe 38, Archäologie, Bd. 42) 2. Aufl. Frankfurt a.M. 1995. Zit.: Felgenhauer-Schmiedt, Sachkultur des Mittelalters. Fenge, W.: Beiträge zur Geschichte der Stadt Felsberg. In: Hessenland. Zeitschrift für hessische Geschichte und Litteratur, 16. (1902), S.170-172. Zit.: Fenge, Beiträge Geschichte Stadt Felsberg. Fenge, W.: Das Beuerholz. Ein Beitrag zur Geschichte der hessischen Markgenossenschaften. In: Hessenland. Zeitschrift für hessische Geschichte und Litteratur, 16. (1902), S.61 f., 72-75. Zit.: Fenge, Beuerholz. Fenge, W.: Basaltbau [in Felsberg]. [Nd.?] In: Felsberger Nachrichten. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Felsberg. 2. Jg. Nr.15/7. April 1972, S.1, 6, Nr.16/14. April 1972, S.10 f., Nr.37/6. Okt. 1972, S.9 f. Zit.: Fenge, Basaltbau. Fenner, G.: Zur Baugeschichte und Stadtsanierung von Melsungen. In: Hessische Heimat 37. Jg. (1987), Heft 1, S.23-28 Zit.: Fenner, Baugeschichte und Stadtsanierung. Fenner, G.: Das Rathaus in Melsungen. Geschichte und Baugeschichte. (Melsungen 1987). Zit.: Fenner, Rathaus Melsungen. Fenner, G.: Zur Baugeschichte von Schloß Spangenberg. In: L. Pfeiffer, Die Geschichte des Schlosses Spangenberg (Spangenberg 1987), S.15-29. Zit.: Fenner, Schloß Spangenberg. Finis, R.: Die siedlungsgeographischen Verhältnisse in der niederhessischen Senke (Diss. phil. Marburg 1921). Fink, E.: Die gotischen Hallenkirchen Westfalens (o.O. 1934). Zit.: Fink, Hallenkirchen Westfalens. Finucane, R. C.: Pilgrimage in Daily Life. Aspects of medieval communication ... In: Wallfahrt und Alltag in Mittelalter und früher Neuzeit, S.165-217. Fischer, G.: Aus zwei Jahrhunderten Leipziger Handelsgeschichte 1470-1650 (Die kaufmännische Einwanderung und ihre Auswirkungen). Leipzig 1929. Zit.: Fischer, Aus zwei Jahrhunderten Leipziger Handelsgeschichte 14701650. Fliedner, D.: Wirtschaftliche und soziale Stadtumlandbeziehungen im hohen Mittelalter (Beispiele aus Nordwestdeutschland). In: Stadt-Land-Beziehungen und Zentralität als Problem der historischen Raumforschung (Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Forschungs- und Sitzungsberichte 88, Historische Raumforschung 11), Hannover 1974, S.123-174. Flink, K.: Bemerkungen zur Entstehung und Topographie der Stadt Lechenich im Mittelalter. In: Festschrift Matthias Zender. Studien zur Volkskultur, Sprache und Landesgeschichte. Bonn 1972, S.1104-1116. Zit.: Flink, Lechenich. Flüeler, M. u. N. (Hrsg.): Stadtluft, Hirsebrei und Bettelmönch. Die Stadt um 1300. Hrsg. Landesdenkmalamt BadenWürttemberg und der Stadt Zürich. [Katalog zur Ausstellung „Stadtluft, Hirsebrei und Bettelmönch - Die Stadt um 1300.“ Stadtarchäologie in Baden-Württemberg und in der Nordostschweiz. Eine gemeinsame Ausstellung des Landes Baden-Württemberg und der Stadt Zürich 1992/1993] Stuttgart u. Zürich 1992. Zit.: Flüeler, Stadtluft, Hirsebrei und Bettelmönch. Fügedi, E.: Steuerlisten, Vermögen und soziale Gruppen in mittelalterlichen Städten. In: Städtische Gesellschaft und Reformation. (Kleine Schriften 2; Spätmittelalter und Frühe Neuzeit. Tübinger Beiträge zur Geschichtsforschung Bd. 12) Stuttgart 1980, S.97-135. Zit.: Fügedi, Steuerlisten, Vermögen und soziale Gruppen in mittelalterlichen Städten. Förstemann, E.: Altdeutsches Namenbuch. Bd. I: Personennamen (2. Aufl. Bonn 1900. ND 1966). Ergänzungsband verf. H. Kaufmann. (München 1968); Bd. II,1-2: Orts- und sonstige geographische Namen. Hrsg. H. Jellinghaus (3. völlig neu bearb. Aufl. Bonn 1913-1916). Forchert, K.: „St. Maria.“ Die Stadtkirche in Homberg Bez. Kassel. Ihre Bedeutung als Pfarrkirche und als Bauwerk. Diss., masch.schr., an der TH Berlin 1942. Zit.: Forchert, „St. Maria.“ Die Stadtkirche in Homberg Bez. Kassel. Fouquet, G.: Die Finanzierung von Krieg und Verteidigung in oberdeutschen Städten des späten Mittelalters (14001500). In: Kirchgässner/Scholz, Stadt und Krieg, S.41-82. Zit.: Fouquet, Finanzierung von Krieg und Verteidigung in oberdeutschen Städten des späten Mittelalters. Fowler, A., und Klein, U.: Der Dachstuhl der Elisabethkirche Ergebnisse der dendrochronologischen Datierung. In: Die Elisabethkirche - Architektur in der Geschichte. Ein Handbuch zur Ausstellung des Kunsthistorischen Instituts der Philipps-Universität Marburg. (700 Jahre Elisabethkirche in Marburg 1283-1983, Katalog 1) Marburg 1983, S.163-176. Zit.: Fowler/Klein. Fowler, A. M.: Probleme der geschichtlichen Entwicklung des Hofes Ransbach. In: Hessische Heimat 23. Jg. (1973), Heft 3, S.74-77. Zit.: Fowler, Entwicklung des Hofes Ransbach. Fowler, A. M.: Das erste bekannte Hessenlied - ein Ausdruck des patriotischen Gefühls in der Landgrafschaft Hessen um die Mitte des 15. Jahrhunderts. Neue Entdeckungen zur Geschichte der mittelalterlichen Musik in Hessen - musikalische und dichterische Zeugnisse des Klosters Spieskappel. In: Hessische Heimat 24. Jg. (1974), Heft 2, S.3450. Zit.: Fowler, Hessenlied. Fowler, A.: Zur Geschichte von Kirchen und Kapellen in Treysa, insbesondere der heutigen Stadtkirche (früher Kirche des Dominikanerklosters). In: Schwälmer Jahrbuch 1986, S.18-50. Zit.: Fowler, Kirchen und Kapellen Treysa. Fowler, A.: Krise und Wandel im Spätmittelalter. Glashütten und Glasmacher in Reichenbach und Umgebung im 15. und 764 16. Jahrhundert. In: Reichenbacher Blätter 4 (1986), S.3651. Zit.: Fowler, Krise und Wandel im Spätmittelalter. Franz, E. G.: Art. „Grebenstein“. In: Historische Stätten Deutschlands, Bd. 4, Hessen. Hrsg. W. Sante (2. Aufl. Stuttgart 1967), S.181. Zit.: Franz, Art. „Grebenstein“. Franz, E. G.: Art. „Melsungen“. In: Historische Stätten Deutschlands, Bd. 4, Hessen. Hrsg. W. Sante (2. Aufl. Stuttgart 1967), S.302. Zit.: Franz, Art. „Melsungen“. Fricke, R.: Das Bürgerhaus in Braunschweig. (Das deutsche Bürgerhaus 20) Tübingen 1975. Zit.: Fricke, Bürgerhaus Braunschweig. Friderici, R.: Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte der Stadt Kassel I und II. In: ZHG 65/66 (1954/1955), S.43-54, 67 (1956), S.98-118. Zit.: Friderici, Beiträge Kassel. Friderici, R.: Kassel und das Stapelrecht der Stadt Münden. In: Festschrift zum 60. Geburtstag von Karl August Eckhardt. Hrsg. O. Perst (Beiträge zur Geschichte der Werralandschaft und ihrer Nachbargebiete 12), Marburg u. Witzenhausen 1961, S.55-75. Zit.: Friderici, Stapelrecht. Friedensburg, W.: Landgraf Hermann II. der Gelehrte von Hessen und Erzbischof Adolf I. von Mainz 1373-1390. (ZHG N.F. 11, 1885). Friedrich, A.: Kloster Haina. Königstein im Taunus 1987. Zit.: Friedrich, Kloster Haina. Friedrich, A., u. Heinrich, F. (Hrsg.): Die Zisterzienser und das Kloster Haina. Petersberg 1998. Zit.: Friedrich/Heinrich, Zisterzienser und Kloster Haina. Fritze, K.: Autonomie von Mittel- und Kleinstädten - dargestellt am Beispiel der mittelalterlichen Städte Vorpommerns. In: Autonomie, Wirtschaft und Kultur der Hansestädte (Hansische Studien VI; Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 23), Weimar 1984, S.76-83. Zit.: Fritze, Autonomie von Mittel- und Kleinstädten ... Vorpommerns. Fritze, K.: Charakter und Funktionen der Kleinstädte im Mittelalter. In: Jahrbuch für Regionalgeschichte 13 (1986), S.723. Zit: Fritze, Charakter und Funktionen der Kleinstädte im Mittelalter. Fromm, E.: Frankfurts Textilgewerbe im Mittelalter. In: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst. Dritte Folge 6. Bd. (1899), S.1-160. Fuchs, Th.: Traditionsstiftung und Erinnerungspolitik. Geschichtsschreibung in Hessen in der Frühen Neuzeit. (Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde 40) Kassel 2002. Zit.: Fuchs, Traditionsstiftung. Fuchss, V.: Die Marienkapelle zu Frankenberg und ihr Wandretabel. In: Hessische Heimat. 39. Jg. (1989) Heft 3/4, S.4858. Zit.: Fuchss, Marienkapelle Frankenberg. Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern Bd. 50, Kassel, Hofgeismar, Fritzlar, Melsungen, Ziegenhain, Teil I: Einführende Aufsätze. (Mainz 1982). Zit.: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern Bd. 50 (1982). Fuhrmann, B.: Der Haushalt der Stadt Marburg in Spätmittelalter und früher Neuzeit (1451/52-1622). (Sachüberlieferung und Geschichte. Siegener Abhandlungen zur Entwicklung der materiellen Kultur Bd. 19) St. Katharinen 1996. Zit.: Fuhrmann, Haushalt der Stadt Marburg. Fuhs, M.: Hermann IV. von Hessen, Erzbischof von Köln 14801508. (Kölner historische Abhandlungen 40), Köln, Weimar u. Wien 1995. Zit.: Fuhs, Hermann IV. von Hessen, Erzbischof von Köln 1480-1508. Gabelich, F.: Die alte Brücke zu Melsungen. In: Heimat-Schollen 9.Jg. (1929) Nr.1, S.102 f. Zit.: Gabelich, alte Brücke. Galéra, K. S. Baron von: Die Geschichte der Stadt Alsfeld. Von den Anfängen bis zum Ende des Siebenjährigen Krieges. (Alsfeld 1974). Zit.: v. Galéra, Geschichte Stadt Alsfeld. Gall, G.: Leder im europäischen Kunsthandwerk. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber. Braunschweig 1965. Zit.: Gall, Leder. Gandert, A., Die Köhler von Günsterrode. In: Hessenland 49 (1938), S.1-8. Zit.: Gandert, Köhler von Günsterrode. Ganßauge, G.: Alte Baukunst in Melsungen. In: Zeitschrift des Vereins für Heimatschutz in Kurhessen und Waldeck 2. Jg. Heft 2: Stadt Melsungen (Okt. 1932), S.15-28. Zit.: Ganßauge, Alte Baukunst. Ganßauge, G.: Merkwürdigkeiten an der Stadtkirche zu Witzenhausen. (Schriften des Witzenhäuser Bürgervereins Heft 2, 1952). Zit.: Ganßauge, Merkwürdigkeiten. Ganßauge, G.: Wehrkirchen und Wehrfriedhöfe rings um Kassel. In: Hessische Heimat 8. Jg. (1958/59), Heft 1, S.7-12. Zit.: Ganßauge, Wehrkirchen. Ganßauge, G.: Die Stadtkirche in Melsungen. Hrsg. Evangelisches Dekanat Melsungen (2. Aufl. Melsungen 1978). Zit.: Ganßauge, Stadtkirche Melsungen. Ganßauge, G., Kramm, W., Medding, W.: Kreis Wolfhagen (Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Kassel N.F. Bd. 1) Kassel 1937. Zit.: Ganßauge u.a., Kreis Wolfhagen. Ganßauge, G., Kramm, W., Medding, W.: Kreis der Eder. Seit 1942 Teil des Kreises Waldeck (Die Bau- und Kunstdenkmäler des Landes Hessen. Regierungsbezirk Kassel). Korbach 1960. Zit.: Ganßauge u.a., Kreis der Eder. Ganßauge, G., u. Küther, W.: Bestandsbeschreibung der Ortschaften des Kreises Witzenhausen und Ortsgeschichte zur Bestandsbeschreibung. In: Handbuch des Hessischen Heimatbuches IV. Kreis Witzenhausen. (Marburg a. d. Lahn 1971) S.68-218. Zit.: Ganßauge/Küther, Bestandsbeschreibung des Kreises Witzenhausen. Garzmann, M. R. W.: Zum Korporationsproblem im spätmittelalterlichen Braunschweig. In: Johanek, Einungen und Bruderschaften, S.71-109. Zit.: Garzmann, Korporationsproblem Braunschweig. Gauland, R.: Melsungen eine historische Fachwerkstadt in Nordhessen. Rundgang durch die Altstadt. Hrsg. Magistrat der Stadt Melsungen. 2. Aufl. o.O. (Melsungen) 1985. Zit.: Gauland, Melsungen eine historische Fachwerkstadt. Gauweiler, W. (Bearb.): 1200 Jahre Dalsheim. Hrsg. Gemeindeverwaltung Dalsheim (Dalsheim 1966). Zit.: Gauweiler, 1200 Jahre Dalsheim. Geering, T.: Handel und Industrie der Stadt Basel. (Zunftwesen und Wirtschaftsgeschichte bis zum Ende des 17. Jahrhunderts) Basel 1886. Geiger, E.: Die soziale Lage der Hansestadt Lemgo und die Entstehung eines Exportgewerbes auf dem Landes in der Zeit von 1450 bis 1650. (Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe Bd. 25) Detmold 1976. Gensen, R.: Althessens Frühzeit. Frühgeschichtliche Fundstätten und Funde in Nordhessen. (Führer zur hessischen Vorund Frühgeschichte 1) Wiesbaden 1979. Zit.: Gensen, Althessens Frühzeit. Gerbing, L.: Erfurter Handel und Handelsstraßen. In: Mittheilungen des Vereins für die Geschichte und Alterthumskunde von Erfurt 20. Heft (1899), S.97-148. Gerlach, W.: Über den Marktflecken- und Stadtbegriff im späteren Mittelalter und in neuerer Zeit. In: Festgabe Gerhard Seeliger zum 60. Geburtstage, Leipzig 1920, S.141-159. Zit.: Gerlach, Marktflecken- und Stadtbegriff. Gerlich, A.: Die Anfänge des großen abendländischen Schismas und der Mainzer Bistumsstreit. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 6 (1956), S.25-76. Zit.: Gerlich, Anfänge. Giebel, A.: Das Hospital zum Heiligen Geist in der Schwalmstadt Treysa. In: Schwälmer Jahrbuch 1977, S.47-64. Zit.: Giebel, Das Hospital zum Heiligen Geist in Treysa. Gimpel, J.: The Medieval Machine. The Industrial Revolution of the Middle Ages. London 1977. [Französische Erstausgabe unter dem Titel La révolution industrielle du Moyen Age (1975), deutsche Ausgabe Die industrielle Revolution des Mittelalters (1980)] Zit.: Gimpel, The Industrial Revolution of the Middle Ages. Glagau, H.: Eine Vorkämpferin landesherrlicher Macht. Anna von Hessen, die Mutter Philipps des Großmütigen. (14851525). Marburg 1899. Zit.: Glagau, Anna von Hessen. Glaser, C.: Beiträge zur Geschichte der Stadt Grünberg im Großherzogthum Hessen. (AHG Suppl.bd. 1, 1846). Zit.: Glaser, Grünberg. Glauser, F.: Wein, Wirt, Gewinn 1580. Wirteeinkommen am Beispiel der schweizerischen Kleinstadt Sursee. In: Peyer/Müller-Luckner, Gastfreundschaft. Taverne und Gasthaus im Mittelalter, S.205-220. Zit.: Glauser, Wein, Wirt, Gewinn 1580. 765 G. (Gleim, O.): Auf Heimatwegen. Vom ersten Melsunger Heimatfest. In: Heimat-Schollen 8. Jg. (1928), S.68-70. Zit.: G[leim], Vom ersten Melsunger Heimatfest. Gleisberg, H.: Technikgeschichte der Getreidemühle. (Deutsches Museum. Abhandlungen und Berichte 24. Jg., Heft 3) München 1956. Zit.: Gleisberg, Technikgeschichte der Getreidemühle. Gleisberg, H.: Geschichte und Technologie der alten Wassermühlen. In: Sächsische Heimatblätter 18. Jg. (1972), Heft 4, S.145-155, Heft 5, S.193-203. Zit.: Gleisberg, Geschichte und Technologie Wassermühlen. Gönnenwein, O.: Die Anfänge des kommunalen Baurechts. In: Kunst und Recht (Festgabe H. Fehr), Karlsruhe 1948, S.71-134. Zit.: Gönnenwein, Die Anfänge des kommunalen Baurechts. Görich, W.: Straße, Burg und Stadt in Oberhessen von der Frühzeit bis zum Ausgang des Mittelalters. In: Hessenland 49 (1938), S.1-6. Zit.: Görich, Straße, Burg und Stadt. Görich, W.: Die „Karlsschanze“ zwischen Mels.), und Fahre. Masch.schr. Manuskript mit 15 Abb., o. J. [1938], 1. Exemplar im Hess. Landesamt für geschichtliche Landeskunde Marburg; 2. Ex. im Landesamt für Denkmalpflege, Abt. Vor- und Frühgeschichte, Außenstelle Marburg. Zit.: Görich, Manuskript Karlsschanze. Görich, W.: Frühmittelalterliche Straßen und Burgen in Oberhessen. Diss. phil. masch.schr. Marburg 1948 (Autorenreferat in: Nassauische Annalen 67, 1956, S.270 f.). Zit.: Görich, Straßen und Burgen in Oberhessen. Görich, W.: Rast-Orte an alter Straße. In: Festschrift Ed. E. Stengel zum 70. Geburtstag. (Münster u. Köln 1952), S.473494. Zit.: Görich, Rast-Orte. Görich, W.: Der Stadtgrundriß als Geschichtsquelle. In: ZHG 63 (1952), S.55-65. Zit.: Görich, Stadtgrundriß als Geschichtsquelle. Görich, W.: Zur Entwicklungsgeschichte der Stadt Kassel im Mittelalter. In: ZHG 64 (1953), S.9-17. Zit.: Görich, Kassel. Görich, W.: Nochmals: Hersfeld. Der Stadtgrundriß als Geschichtsquelle. In: ZHG 64 (1953), S.138-140. Zit.: Görich, Nochmals: Hersfeld. Görich, W.: Zur Stadtentwicklung von Gemünden/Wohra. In: Aus der Vergangenheit unserer Heimat. Beilage der Oberhessischen Presse (Marburg) Nr.128 vom 29. 7. 1953. Zit.: Görich, Stadtentwicklung Gemünden/Wohra. Görich, W.: Alter Keller am Rübenstein. In: Aus der Vergangenheit unserer Heimat. Beilage dur Oberhessischen Presse (Marburg) 1953. Zit.: Görich, Alter Keller am Rübenstein. Görich, W.: Das Stadtweinhaus „Zum Ritter“. Ein altes Bauwerk als Spiegel der Heimatgeschichte. In: Hessenland (1954) Nr.6. Zit.: Görich, Stadtweinhaus „Zum Ritter“. Görich, W.: Ein Baudenkmal aus Marburgs Frühzeit. Markt 10: Einst das landgräfliche Gerichtshaus der Stadt Marburg Der Keller muß erhalten bleiben. In: Hessenland (1954) Nr.28. Zit.: Görich, Baudenkmal aus Marburgs Frühzeit. Markt 10. Görich, W.: Zur frühen Marburger Verfassungs- und Häusergeschichte (I): Rudolf Raustein - Marburgs erster Bürgermeister? Kump-Gericht und Kerner-Rathaus - Schultheiß und Schöffen, Bürgermeister und Rat. In: Hessenland (1954) Nr.30. Zit.: Görich, Zur frühen Marburger Verfassungs- und Häusergeschichte I. Görich, W.: Zur frühen Marburger Verfassungs- und Häusergeschichte (II): War „Markt 10“ Sitz des landgräflichen Schultheißen? Verkaufsstände mußten 1419 vom Markt verschwinden. In: Hessenland (1954) Nr.31. Zit.: Görich, Zur frühen Marburger Verfassungs- und Häusergeschichte II. Görich, W.: Taunus-Übergänge und Wetterau-Straßen im Vorland von Frankfurt. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde zu Bad Homburg v.d.H. Heft 23 (1954), S.1-19. Zit.: Görich, Taunus-Übergänge und Wetterau-Straßen. Görich, W.: Ortesweg, Antsanvia und Fulda in neuer Sicht. Zur Heimführung des Bonifatius vor 1200 Jahren. In: Germania 33 (1955), S.68-88. Zit.: Görich, Ortesweg, Antsanvia und Fulda. Görich, W.: Verfall, Abbruch und Wiederaufbau. Alt-Marburger Bauten bedürfen des Schutzes. In: Hessenland (1957) Nr.11 f. Zit.: Görich, Verfall, Abbruch und Wiederaufbau. Görich, W.: Einleitung und Erläuterung durch eine Übersichtskarte zu Landau, Heer- und Handelsstraßen (1958). Zit.: Görich, Einleitung zu Landau, Heer- und Handelsstraßen. Görich, W.: Neues aus der hessischen Stadtplan-Forschung. In: ZHG 74 (1963), S.31-55. Zit.: Görich, Neues hess. Stadtplanforschung. Görich, W.: Hessische Curtis-Fahrt (24.-27. April 1963). Merowingische Stadtberge, Karlingische Curtes, Beispiele der Ortsgrundriß-Entwicklung. Hektograph. vervielfältigte Abhandlung. Hrsg. Hess. Landesamt für geschichtliche Landeskunde. Marburg/L. 1963. Zit.: Görich, Hessische Curtis-Fahrt. Görich, W.: Einleitung zu K. Schellhase, Territorialgeschichte des Kreises Rotenburg an der Fulda und des Amtes Friedewald ... (1970), S.1-44. Zit.: Görich, Einleitung zu Schellhase. Görich, W.: Zur Entwicklung des Stadtgrundrisses und der Fernstraßen. In: Grünberg. Geschichte und Gesicht einer Stadt in acht Jahrhunderten. Bearb. W. Küther (Grünberg 1972), S.145-172. Zit.: Görich, Grünberg. Görich, W.: Marburger „Behausungen des Wetterau-Klosters Arnsburg. „Steinernes Haus“ und „Arnsburger Hof“. In: ZHG 86 (1976/77), S.21-31. Zit.: Görich, Marburger „Behausungen des Wetterau-Klosters Arnsburg“. Görich, W. (Bearb.): Mittelalterlicher Stadtgrundriß von Melsungen auf dem Kartenblatt 35 B des Geschichtlichen Atlas von Hessen, „Mittelalterliche Stadtgrundrisse“ (Marburg 1978). Zit.: Görich, Stadtgrundriß Melsungen. Görich, W.: Legenden [und Kartenentwurf] zu Wolf/Görich. Zit.: Görich, Legenden [und Kartenentwurf]. Görich, W.: Zahlenschlüssel zu den Karten 35 A, B (Stadtgrundrisse) des Geschichtlichen Atlas von Hessen. Hrsg. Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde. (Marburg/L. 1978), 8), S.26-58 (Melsungen S.49-51). Zit.: Görich, Zahlenschlüssel. Görich, W.: Melsungen. [zur Siedlungs- und OrtsgrundrißEntwicklung. Vormanuskript zur Karte 35 B, Mittelalterliche Stadtgrundrisse, im Geschichtlichen Atlas von Hessen] Masch.schr. Manuskript, 22 S., o.J. [ca. 1978/1979] Exemplar im Hess. Landesamt für geschichtliche Landeskunde Marburg. Zit.: Görich, Manuskript Melsungen. Görich, W.: Burg, Alt- und Neustadt Marburg an der Lahn im 12./13. Jahrhundert. In: Marburger Geschichte. Rückblick auf die Stadtgeschichte in Einzelbeiträgen. Hrsg. E. Dettmering u. R. Grenz (Marburg/L. 1980), S.117-119. Zit.: Görich, Alt- und Neustadt Marburg. Görk: Art. Vacha (Rhön), Landkr. Eisenach. In: Deutsches Städtebuch. Handbuch städtischer Geschichte. Bd. II Mitteldeutschland. Hrsg. E. Keyser (Stuttgart u. Berlin 1941), S.383 f. Zit.: Görk, Art. Vacha. Görlich, P.: Wolfhagen - Geschichte einer nordhessischen Stadt. Hrsg. Magistrat der Stadt Wolfhagen (Wolfhagen 1980). Zit.: Görlich, Wolfhagen. Götze, A.: Frühneuhochdeutsches Glossar. (Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen 101) 7. Aufl. Berlin 1967. Zit.: Götze, Frühneuhochdeutsches Glossar. Gottlob, A.: Der Legat Raimund Peraudi. In: Historisches Jahrbuch (der Görres-Gesellschaft) Bd. VI (1885), S.438-461. Zit.: Gottlob, Der Legat Raimund Peraudi. Gräf, H. Th.: Kleinstädte in Hessen. Ein Überblick über ihre Entwicklung.. In: MOHGV 76 (1991), S.13-34. Zit.: Gräf, Kleinstädte in Hessen. Gräf, H. Th.: Zur politischen Kultur in hessischen Kleinstädten in der zweiten Frühneuzeithälfte und im 19. Jahrhundert. In: MOHGV 83 (1998), S.183-198. Zit.: Gräf, Zur politischen Kultur in hessischen Kleinstädten. Gräf, H. Th., Pröve, R.: Reisen ins Ungewisse. Reisen in der Frühen Neuzeit (Frankfurt am Main 1997). Zit.: Gräf/Pröve, Reisen ins Ungewisse. Graefe, H.: Ist Münden von Heinrich dem Löwen gegründet? Ein Wort der Kritik. In:Mündensche Nachrichten 6./12. Dez. 1925. Zit.: Graefe, Ist Münden von Heinrich d. L. gegründet? Graepler, C.: Zwei Kapitelle von Ecksäulen der 'ecclesia maior' in Marburg. In: Sankt Elisabeth. Fürstin, Dienerin, Heilige. Aufsätze, Dokumentation, Katalog. (Hrsg. Philipps- 766 Universität Marburg in Verbindung mit Hess. Landesamt für geschichtliche Landeskunde) Sigmaringen 1981, S.421 f. (Kat.-Nr.73). Graessle, H.: Sindelfingen. Dorf und Stift bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Sindelfingen 1954. Zit.: Graessle, Sindelfingen. Graf, K.: Schlachtengedenken in der Stadt. In: Kirchgässner/Scholz, Stadt und Krieg, S.83-104. Zit.: Graf, Schlachtengedenken in der Stadt. Graus, F.: Randgruppen der städtischen Gesellschaft im Spätmittelalter. In: Zeitschrift für historische Forschung 8. Bd. (1981), S.385-437. Zit.: Graus, Randgruppen. Graus, F.: Pest - Geissler - Judenmorde. Das 14. Jahrhundert als Krisenzeit. (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 86) 3. Aufl. Göttingen 1994. Zit.: Graus, Pest - Geissler - Judenmorde. Das 14. Jahrhundert als Krisenzeit. Griep, H.-G.: Das Bürgerhaus in Goslar. (Das deutsche Bürgerhaus [1] ) Tübingen 1959. Zit.: Griep, Bürgerhaus Goslar. Grimm, C. (Hrsg.): Glück und Glas. Zur Kulturgeschichte des Spessartglases. (Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 2/84) München 1984. Zit.: Grimm, Glück und Glas. Grimm, J., u. Grimm, W.: Deutsches Wörterbuch. Erstausgabe in 16 Bänden Leipzig 1854 (zit. n.d. ND von DTV, München 1984, in 32 bzw. 33 Bänden). Zit.: Grimm, Deutsches Wörterbuch. Gringmuth-Dallmer, E.: Frühmittelalterlicher Landesausbau in Thüringen und Hessen. Ein Vergleich. In: Aspekte thüringisch-hessischer Geschichte. Hrsg. M. Gockel (Marburg/L. 1992), S.67-79. Zit.: Gringmuth-Dallmer, Landesausbau. Gross, R.: Die Bau- und Nutzungsgeschichte der Anlage. Die bauarchäologischen Untersuchungen – Methoden, Ablauf und Ereignisse. In: Kloster, Schloss und Domäne Heydau. (Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Bd. 1) Stuttgart 2002, S.19-49. Zit.: Gross, Bau- und Nutzungsgeschichte. Großmann, D.: Art. „Melsungen“. In: Hessen. Kunstdenkmäler und Museen (Reclams Kunstführer. Deutschland. Bd. 4) 6. rev. Aufl. Stuttgart 1987, S.420-423. Zit.: Großmann, Melsungen. Großmann, D.: Art. „Spangenberg“. In: Hessen. Kunstdenkmäler und Museen (Reclams Kunstführer. Deutschland. Bd. 4) 6. rev. Aufl. Stuttgart 1987, S.533-435. Zit.: Großmann, Spangenberg. Großmann, D.: Zur Baugeschichte der Dome in Mainz und Worms. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 34 (1984), S.294-312. Zit.: Großmann, Baugeschichte. Großmann, D.: Zur Kapitellornamentik der Wartburg. In: Forschungen zu Burgen und Schlössern Bd. 1 (Hrsg. Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern), München u. Berlin 1994. Zit.: Großmann, Kapitellornamentik Wartburg. Großmann, G. U.: Bau- und Kunstgeschichte der Stadt Marburg ein Überblick. In: Marburger Geschichte. Rückblick auf die Stadtgeschichte in Einzelbeiträgen. Hrsg. E. Dettmering u. R. Grenz (Marburg/L. 1980), S.775-924. Zit.: Großmann, Bau- und Kunstgeschichte Marburg. Großmann, G. U.: Der spätmittelalterliche Fachwerkbau in Hessen. Königstein im Taunus 1983. Zit.: Großmann, Fachwerkbau. Großmann, G. U.: Spätmittelalterlicher Fachwerkbau in Hessen Ergänzungen zum Bestandskatalog. In: K. Bedal (Hrsg.), Hausbau im Mittelalter III, Jahrbuch für Hausforschung, Sonderband (Sobernheim/Bad Windsheim 1988), S.261278. Zit.: Großmann, Fachwerkbau - Ergänzungen. Großmann, G. U.: Einführung in die historische Bauforschung. Darmstadt 1993. Zit.: Großmann, Einführung historische Bauforschung. Großmann, G. U., u. Hoppe, K.: Nördliches Hessen. Zwischen Lahn und Werra, Rheinhardswald und Rhön - Rundfahrten im Land des Fachwerkbaues. (DuMont KunstReiseführer) Köln 1991. Zit.: Großmann/Hoppe. Grotefend, O.: Ein Beitrag zur älteren Geschichte des Klosters Breitenau. In: ZHG 59/60 (N.F. 49/50, 1934), S.53-56. Zit.: Grotefend, Breitenau. Grotefend, W., Zur Geschichte von Burg und Stadt Felsberg. In: Hessenland. Zeitschrift für hessische Geschichte und Litteratur, 5. Jg. (1891), S.155-157, 168-170, 182-184. Zit.: Grotefend, Felsberg. Grotelüschen, W.: Die Städte am Nordostrande der Eifel. (Beiträge zur Landeskunde der Rheinlande, Reihe 2, Heft 1) Bonn und Köln 1933. Grube, G.: Die Verfassung des Rottweiler Hofgerichts. (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B: Forschungen, Bd. 55) Stuttgart 1960. Gruber, K.: Die Gestalt der deutschen Stadt. Ihr Wandel aus der geistigen Ordnung der Zeiten. 3. Aufl. München 1977. Grüninger, K.: Das ältere deutsche Schmiedehandwerk auf dem Lande. (Diss.phil.) Freiburg 1924. Günther, K.: Grundzüge hessischer Eroberungspolitik im Diemelland. Bürger und Burgmannen zu Grebenstein und Immenhausen. In: ZHG 73 (1962), S.11-75. Zit.: Günther, Grundzüge. Günther, K.: Quando oppidum Landesberg vastatum est. In: ZHG 77/78 (1966/67), S.71-90. Zit.: Günther, Quando oppidum Landesberg vastatum est. Günther, K.: Territorialgeschichte der Landschaft zwischen Diemel und Oberweser vom 12. bis zum 16.Jahrhundert. (Diss.phil. Marburg 1959) Immenhausen 1989. Zit.: Günther, Territorialgeschichte. Gundlach, F.: Hessen und die Mainzer Stiftsfehde 1461-1463, Diss.phil. Marburg 1898, S.25-27). Zit.: Gundlach, Stiftsfehde. Gundlach, F.: Die hessischen Zentralbehörden von 1247 bis 1604. 3 Bde. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 16) Marburg/L. 1930-1932. Zit.: Gundlach, Zentralbehörden. Gutbier, R.: Der landgräfliche Hofbaumeister Hans Jakob von Ettlingen. Eine Studie zum herrschaftlichen Wehr- und Wohnbau des ausgehenden 15. Jahrhunderts. (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 24), 2 Bde., Darmstadt und Marburg 1973. Haas, A.: Die Gebäude für kommunale Zwecke in den mittelalterlichen Städten Deutschlands. (Diss. phil. Freiburg i.Br. 1914). Haase, C.: Die Entstehung der westfälischen Städte. (Veröffentlichungen des Provinzialinstituts für westfälische Landesund Volkskunde Reihe I, Heft 11) 2. ber. Aufl. Münster 1965. Zit.: Haase, Entstehung der westfälischen Städte. Haase, C.: Die mittelalterliche Stadt als Festung. Wehrpolitischmilitärische Einflußbedingungen im Werdegang der mittelalterlichen Stadt. ND in: Haase, Stadt des Mittelalters 1 (1978), S.384-414. Zit.: Haase, Stadt als Festung. Haase, C.: Stadtbegriff und Stadtentstehungsschichten in Westfalen. ND in: Haase, Stadt des Mittelalters 1 (1978), S.67101. Zit.: Haase, Stadtbegriff. Haase, C. (Hrsg.): Die Stadt des Mittelalters. 3 Bde. Bd. 1: Begriff, Entstehung und Ausbreitung (3. erw. u. veränd. Aufl. 1978). Bd. 2: Recht und Verfassung (1987). Bd. 3: Wirtschaft und Gesellschaft (1987). (Wege der Forschung Bd. 243-245), Darmstadt 1978-1987. Zit.: Haase, Stadt des Mittelalters. Händler-Lachmann, B.: Die Berufstätigkeit der Frau in den deutschen Städten des Spätmittelalters und der beginnenden Neuzeit. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 30 (1980), S.94-130. Zit.: Händler-Lachmann, Berufstätigkeit der Frau. Halfar, W.: Einige Anmerkungen zur Geschichte des Hauses und der Fachwerkliteratur in Zierenberg. In: Zierenberg 12931993. Ausgewählte Aspekte aus 700jähriger Geschichte. Hrsg. Magistrat der Stadt Zierenberg (Zierenberg 1993), S.75-82. Zit.: Halfar, Anmerkungen zur Geschichte des Hauses ... Zierenberg. Halfar, W. (Bearb.) u.a.: Führer durch die Räume 2 und 3. Kirche im Mittelalter, Burg und Stadt im Mittelalter. (Außentitel: Kirche, Burg und Stadt im Mittelalter. Museumsführer Regionalmuseum Wolfhagen; Schriften des Vereins Kreisheimatmuseum Wolfhagen, Reihe Museumsführer Bd.2/3) Wolfhagen 1989. Zit.: Halfar u.a., Führer Kirche im Mittelalter, Burg und Stadt im Mittelalter. Hannappel, M.: Johannes Haltupderheide, Propst des St.Peterstifts in Fritzlar 1505-1521. Ein Beitrag zum Ausgang des geistlichen Gerichts in Hessen. In: Hessisches Jahrbuch für 767 Landesgeschichte 24 (1974), S.37-139. Zit.: Hannappel, Haltupderheide. Hanschke, U.: „... uns ein Bibliothecam Architectonicam zu machen“ - Die Architekturzeichnungen des Landgrafen Moritz. In: Borggrefe/Lüpkes/Ottomeyer, Moritz der Gelehrte, S.265-271, Katalog Architekturzeichnungen S.272286. Zit.: Hanschke, Architekturzeichnungen des Landgrafen Moritz. Hansmann, A.: Geschichte von Stadt und Amt Zons. [Diss.phil. Bonn 1970] Düsseldorf 1973. Zit.: Hansmann, Geschichte Stadt und Amt Zons. Happe, B.: Die Entwicklung der deutschen Friedhöfe von der Reformation bis 1870. (Untersuchungen des LudwigUhland-Instituts der Universität Tübingen 77) Tübingen 1991. Zit.: Happe, Entwicklung der deutschen Friedhöfe. Happel, E.: Geschichte und Beschreibung der Ruine Felsberg, Altenburg und Falkenstein (Hessische Burgen 3) Cassel 1902. Zit.: Happel, Ruine Felsberg, Altenburg und Falkenstein. Happel, E.: Eine Gedenkkugel an die Belagerung der Stadt Volkmarsen im Jahre 1477. In: Hessenland 28. Jg. (1914), S.236 f. Zit.: Happel, Gedenkkugel Belagerung Volkmarsen 1477. Hassauer, F.: Schriftlichkeit und Mündlichkeit im Alltag des Pilgers am Beispiel der Wallfahrt nach Santiago de Compostela. In: Wallfahrt und Alltag in Mittelalter und früher Neuzeit, S.277-316. Hasselholdt-Stockheim, G. Frh. von: Herzog Albrecht IV. von Bayern und seine Zeit. Archivalischer Beitrag zur deutschen Reichsgeschichte in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. I. Bd. I. Abtheilung 1459-1465. Leipzig 1865. Zit.: Hasselholdt-Stockheim, Herzog Albrecht IV. I,1. Hattemer, K.: Territorialgeschichte der Landgrafschaft Hessen bis zum Tode Philipps des Großmütigen. (Beilage zum Jahresbericht des Großh. Neuen Gymnasiums in Darmstadt) Darmstadt 1911. Zit.: Hattemer, Territorialgeschichte. Hauck, K.: Tiergärten im Pfalzbereich. In: Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. 1. Bd. (Veröffentlichungen des Max-PlanckInstituts für Geschichte 11/1) Göttingen 1963, S.30-74. Zit.: Hauck, Tiergärten im Pfalzbereich. Haussherr , R. u.a. (Hrsg.): Die Zeit der Staufer. Geschichte Kunst - Kultur. Katalog der Ausstellung Stuttgart 1977, 4 Bde., Stuttgart 1977 (und weitere Folgebände). Zit.: Haussherr u.a., Die Zeit der Staufer. Heck, F.: Das Kirchenwesen der Stadt Hanau a. M. im Mittelalter. Ein Beitrag zur Geschichte der Organisation der städtischen Pfarrkirchen und Stiftskirchen. In: ZHG 46 (N.F. 36, 1912), S.1-87. Hederich, M. (Hrsg.): Zierenberg in Geschichte und Gegenwart. (Kassel 1962). Zit.: Hederich, Zierenberg. Heidrich, H.: Bemerkungen zum Essen und Trinken im Spätmittelalter In: Spuren des Alltags. Der Windsheimer Spitalfund aus dem 15. Jahrhundert. Hrsg. H. Heidrich und A. K. Thurnwald (Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums Bd. 26), Bad Windsheim 1996, S.52-66, 71. Zit.: Heidrich, Essen und Trinken im Spätmittelalter. Heimerich, G.: Stift und Kartause zu Eppenberg. (Quellen und Abhandlungen zur Geschichte der Abtei und der Diözese Fulda Bd. 23) Fulda 1979. Heimpel, H.: Deutschland im späteren Mittelalter. In: Handbuch der Deutschen Geschichte. Hrsg. O. Brandt, A. O. Meyer u. L. Just, Bd. 1, Konstanz 1957. Zit.: Heimpel, Deutschland im späteren Mittelalter. Heinemeyer, K.: Königshöfe und Königsgut im Raum Kassel. (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 33) Göttingen 1971. Zit.: K. Heinemeyer, Königshöfe Raum Kassel. Heinemeyer, K.: Die Gründung der Stadt Münden. Ein Beitrag zur Geschichte des hessisch-sächsischen Grenzgebiets im hohen Mittelalter. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 23 (1973), S.141-230. Zit.: K. Heinemeyer, Münden. Heinemeyer, K.: Homberg in Hessen. Die Anfänge einer hessischen Stadt in ihrer Landschaft. In: ZHG 90 (1984/85), S.17-42. [Als Separatdruck erschienen als Hessische For- schungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde, Beihefte zur ZHG, 14, Kassel 1986]. Zit: K. Heinemeyer, Homberg in Hessen. Heinemeyer, K.: Hessisch Lichtenau in der älteren hessischen Geschichte. In: ZHG 94 (1989), S.33-55. Zit: K. Heinemeyer, Hessisch Lichtenau. Heinemeyer, K.: Geistliche und weltliche Kräfte im Ringen um den Aufbau der Landesherrschaft in Hessen. In: Baumgärtner/Schich, Nordhessen im Mittelalter, S.53-77. Zit.: K. Heinemeyer, Aufbau der Landesherrschaft in Hessen. Heinemeyer, W.: Territorium und Kirche in Hessen vor der Reformation. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 6 (1956), S.138-163. Zit.: Heinemeyer, Territorium und Kirche. Heinemeyer, W.: Heinrich I., Landgraf von Hessen. In: NDB 8 (1969), S.355 f. Zit.: Heinemeyer, Heinrich I., Landgraf von Hessen. Heinemeyer, W.: Heinrich II. der Eiserne, Landgraf von Hessen. In: NDB 8 (1969), S.356-358. Zit.: Heinemeyer, Heinrich II. der Eiserne, Landgraf von Hessen. Heinemeyer, W.: Heinrich III. der Reiche, Landgraf von Hessen. In: NDB 8 (1969), S.359. Zit.: Heinemeyer, Heinrich III. der Reiche, Landgraf von Hessen. Heinemeyer, W.: Das Zeitalter der Reformation. In: Das Werden Hessens. Hrsg. W. Heinemeyer (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen 50) Marburg/L. 1986, S.225-266. Zit.: Heinemeyer, Zeitalter der Reformation. Heinemeyer, W.: Ludwig I., Landgraf von Thüringen. In: NDB 15 (1987), S.419 f. Zit.: Heinemeyer, Ludwig I., Landgraf von Thüringen. Heinemeyer, W.: Ludwig II. der Eiserne, Landgraf von Thüringen. In: NDB 15 (1987), S.420 f. Zit.: Heinemeyer, Ludwig II. der Eiserne, Landgraf von Thüringen. Heinemeyer, W.: Ludwig III. der Fromme, Landgraf von Thüringen. In: NDB 15 (1987), S.421 f. Zit.: Heinemeyer, Ludwig III. der Fromme, Landgraf von Thüringen. Heinemeyer, W.: Ludwig IV. der Heilige, Landgraf von Thüringen. In: NDB 15 (1987), S.422 f. Zit.: Heinemeyer, Ludwig IV. der Heilige, Landgraf von Thüringen. Heinig, P.-J.: Kaiser Friedrich III. und Hessen. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 32 (1982), S.63-101. Zit.: Heinig, Kaiser Friedrich III. und Hessen. Heinig, P.-J.: Verhaltensformen und zeremonielle Aspekte des deutschen Herrscherhofes am Ausgang des Mittelalters. In: Paravicini (Hrsg.), Zeremoniell und Raum, S.63-82. Zit.: Heinig, Verhaltensformen und zeremonielle Aspekte. Heit, A.: Die mittelalterlichen Städte als begriffliches und definitorisches Problem. In: Die alte Stadt. Zeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie und Denkmalpflege Jg. 5 (1978), S.350-408. Zit.: Heit, Die mittelalterlichen Städte als begriffliches und definitorisches Problem. Heitzenröder, W.: Klöster und klösterliche Niederlassungen in Gelnhausen und ihr Verhältnis zur Stadtgemeinde. In: Gelnhäuser Geschichtsblätter 1974/75, S.11-95. Helbeck, G.: „In oppido Swelme“. Entstehung und Struktur der mittelalterlichen Kleinstadt Schwelm zwischen dem 10. Jahrhundert und 1496. In: Beiträge zur Heimatkunde der Stadt Schwelm und ihrer Umgebung N.F. 23 (1973), S.553. Zit.: Helbeck, „In oppido Swelme“. Helbig, B.: Das Amt Homberg an der Efze. Ursprung und Entwicklung. (Schriften ... 17, Marburg 1938). Heldmann, K.: Ein hessischer Bischof von Grönland am Ende des 14. Jahrhunderts. In: Hessenland 6. Jg. (1892), S.193 f. Zit.: Heldmann, Ein hessischer Bischof. Heldmann, K.: Das akademische Fritzlar im Mittelalter. Ein Beitrag zur Geschichte des geistigen Lebens in Hessen. In: ZHG 56 (N.F. 46, 1927), S.347-435. Zit.: Heldmann, akademisches Fritzlar. Helm, R.: Bauprojekte des Landgrafen Moritz. In: ZHG 75/76 (1964/65), S.185-190. Zit.: Helm, Bauprojekte. Helm, R.: Das Bürgerhaus in Nordhessen. (Das deutsche Bürgerhaus 4) Tübingen 1967. Zit.: Helm, Bürgerhaus. Hendrichs, F.: Die Geschichte der Solinger Industrie. (Hrsg. Verein für Technik und Industrie) Solingen 1933. Zit.: Hendrichs, Solinger Industrie. Henn, E.: Bergwerksordnung zu Sontra – Umsetzung in heutigen Sprachgebrauch. In: Beiträge zur Geschichte der Stadt 768 Sontra Nr. 10. Hrsg. Magistrat der Stadt Sontra (1999), S.41-50. Zit.: Henn, Bergwerksordnung. Henseling, J.: Das Güterverzeichnis des Siegfried Friling zu Frankenberg von 1343. In: ZHG 79 (1968), S.138-181. Zit.: Henseling, Güterverzeichnis des Siegfried Friling zu Frankenberg 1343. Hepp, E.: Die Fachsprache der mittelalterlichen Küche. Ein Lexikon. In: H. Wiswe, Kulturgeschichte der Kochkunst. ... (München 1970), S.185-224. Herborn, W.: Die mittelalterlichen Messen im deutschsprachigen Raum. In: Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände. (Hrsg. R. Koch), Frankfurt 1991, Bd. I: Frankfurt im Messenetz Europas Erträge der Forschung (Hrsg. H. Pohl u. M. Pohle), S.5165. Herborn, W., u. Militzer, K.: Der Kölner Weinhandel. Seine sozialen und politischen Auswirkungen im ausgehenden 14. Jahrhundert. (Vorträge und Forschungen Sonderbd. 25) Sigmaringen 1980. Zit: Herborn/Militzer, Kölner Weinhandel. Hering, E.: Befestigte Dörfer in südwestdeutschen Landschaften (mit besonderer Berücksichtigung des Rhein-MainGebietes) und ihre Bedeutung für die Siedlungsgeographie. Diss. phil. Frankfurt/M. 1934. Herwaarden, J. van: Pilgrimages and Social Prestige. Some reflections on a theme. In: Wallfahrt und Alltag in Mittelalter und früher Neuzeit, S.27-79. Zit.: van Herwaarden, Pilgrimages and Social Prestige. Herwaarden, J. van: Saint James in Spain up to the 12th Century. In: Kriss-Rettenbeck/Möhler, Wallfahrt kennt keine Grenzen, S.235-247. Zit.: van Herwaarden, Saint James in Spain up to the 12th Century. Herrmann, Chr.: Burginventare in Süddeutschland und Tirol vom 14. bis zum 17. Jahrhundert. In: Ehmer, Burgen im Spiegel der Überlieferung, S.77-104. Zit.: Herrmann, Burginventare in Süddeutschland und Tirol. Herrmann, F.: Das Interim in Hessen. Ein Beitrag zur Reformatonsgeschichte. Marburg 1901. Zit.: Herrmann, Interim. Herrmann, F. H.: „Die Ordnung der Usergässer“. Zugleich ein Beitrag zur Wehrverfassung Alt-Friedbergs. In: Friedberger Geschichtsblätter 14 (1939-1942), S.366-416. Zit.: Herrmann, „Die Ordnung der Usergässer“. Hesse, Chr.: Zwischen Reform und Beschränkung. Die Hofordnungen der Landgrafschaft Hessen aus dem beginnenden 16. Jahrhundert. In: Kruse/Paravicini, Höfe und Hofordnungen 1200-1600, S.337-360. Zit.: Hesse, Zwischen Reform und Beschränkung. Die Hofordnungen der Landgrafschaft Hessen. Hesse, Chr.: Die spätmittelalterliche Verwaltung als Faktor der Identität und Interregionalität in Niederhessen. In: I. Baumgärtner u. W. Schich (Hrsg.), Nordhessen im Mittelalter. Probleme von Identität und überregionale Integration. Marburg 2001, S.197-212. Zit.: Hesse, Die spätmittelalterliche Verwaltung. Heß, F.: Armen- und Krankenpflege in einer kleinen Stadt (Münzenberg in der Wetterau) von 1300-1900. In: Monatsschrift für Innere Mission 29. Bd. /Jg.1909 (Gütersloh 1909). Zit.: F. Heß, Armen- und Krankenpflege in einer kleinen Stadt (Münzenberg in der Wetterau) von 1300-1900. Heß, W.: Hessische Städtegründungen der Landgrafen von Thüringen (Beiträge zur hessischen Geschichte 4), Marburg u. Witzenhausen 1966. Zit.: Heß, Städtegründungen. Heß, W.: Der Siegelstempel von Landsberg. In: Die Stadtwüstung Landsberg bei Wolfhagen. ZHG 77/78 (1966/67), S.71124, hier S.107-115. Zit.: Heß, Siegelstempel Landsberg. Heß, W.: 2000 Jahre Münzen und Geld in Hessen. Ausstellung zum 12. Hessentag 19. 6. - 7. 7. 1972 in der Stadtsparkasse Marburg (Katalog). Marburg 1972. Zit. Heß, 2000 Jahre Münzen und Geld. Heß, W.: Münzfunde aus Hessen als Spiegel des Geldumlaufs. Ein Arbeitsbericht. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 25 (1975), S.148-222. Zit.: Heß, Münzfunde als Spiegel. Heß, W.: Rechnung Legen auf Linien. Rechenbrett und Zahltisch in der der Verwaltungspraxis in Spätmittelalter und Neuzeit. In: Maschke, E., u. Sydow, J. (Hrsg.), Städtisches Haushalts- und Rechnungswesen (Stadt in der Geschichte Bd. 2), Sigmaringen 1977, S.69-82. Zit.: Heß, Rechnung Legen auf Linien. Heß, W.: Die besondere Rolle Marburgs in der hessischen Münzund Geldgeschichte. In: Marburger Geschichte. Rückblick auf die Stadtgeschichte in Einzelbeiträgen. Hrsg. E. Dettmering u. R. Grenz (Marburg/L. 1980), S.733-774. Zit.: Heß, besondere Rolle Marburgs. Heussner, R.: Chronik des Ortes Gensungen (Cassel 1911). Hildebrand, B.: Zur Geschichte der deutschen Wollenindustrie. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Bd. 6 (1866), S.186-254, Bd. 7 (1866), S.81-153. Zit.: Hildebrand, Wollenindustrie. Hildebrand, B.: Vergangenheit und Gegenwart der deutschen Leinenindustrie. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Bd. 13 (1869), S.215-251. Zit.: Hildebrand, Leinenindustrie. Hilton, R. H.: The English Peasantry in the Later Middle Ages. (The Ford Lectures for 1973 and related Studies), Oxford 1975. Zit.: Hilton, The English Peasantry in the Later Middle Ages. Hilton, R. H.: Medieval Market Towns and Simple Commodity Production. In: Past and Present 109 (1985), S.3-23. Zit.: Hilton, Medieval Market Towns and Simple Commodity Production. Hindringer, R.: Art. „Georg, hl. III. Orden v. hl. Georg.“ In: Lexikon für Theologie und Kirche. 2. Aufl. Bd. 4 (Freiburg 1960), Sp. 692. Zit.: Hindringer, Art. „Georg, hl. III. Orden v. hl. Georg“. Hirschfelder, G.: Die Kölner Handelsbeziehungen. (Veröffentlichungen des Kölnischen Stadtmuseums Heft X) Köln 1994. Zit.: Hirschfelder, Kölner Handelsbeziehungen. Höck, A.: Hessische Belege für „Roste“ bzw. Beinbrecher an Friedhöfen. In: Hessische Heimat 24. Jg. (1974), Heft 4, S.209-211. Zit.: Höck, Belege für „Roste“ bzw. Beinbrecher. Höck, A.: Gaden-Belege des 14.-17. Jahrhunderts aus Marburg und seinem Umland. In: Hessische Heimat 27. Jg. (1977), Heft 1, S.23 f. Zit.: Höck, Gaden-Belege. Höck, A.: Zum Geschirrhandel im nördlichen Hessen. In: U. Leinweber (Hrsg.), Töpferei des Reinhardswaldes vom 12. bis zum 20. Jahrhundert. (Kassel 1982) S.193-198. Zit.: Höck, Geschirrhandel. Höfler, C. (Hrsg.): Das kaiserliche Buch des Markgrafen Albrecht Achilles. Vorkurfürstliche Periode 1440-1470. [Quellensammlung für fränkische Geschichte Bd. 2] Bayreuth 1850. Zit.: Höfler, Das kaiserliche Buch des Markgrafen Albrecht Achilles. Hölk, E.: Zehnten und Zehntkämpfe der Reichsabtei Hersfeld im frühen Mittelalter. (Marburger Studien zur älteren deutschen Geschichte 2. Reihe 4. Stück) Marburg 1933. Hömberg, A.: Siedlungsgeschichte des oberen Sauerlandes. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für westfälische Landes- und Volkskunde XXII), Münster i. W. 1938. Zit.: Hömberg, Siedlungsgeschichte des oberen Sauerlandes. Hörle, J.: Geschichte der Bad Hersfelder Stadtkirche. Überarb. und vervollständigt von O. Lendle. 2. verb. Aufl. Bad Hersfeld 1967. Zit.: Hörle/Lendle. Hofmann, E. O.: Die Rathausbauten von Alsfeld und das Baugeschehen in ihrer Zeit. In: Festschrift zur 750-Jahr-Feier der Stadt Alsfeld. Hrsg. Geschichts- und Museumsverein Alsfeld (Alsfeld 1972), S.101-110. Zit.: Hofmann, Alsfeld. Hohmeyer, J.: Treysa. Geschichte und Baudenkmäler. Treysa o.J. [1965]. Zit.: Hohmeyer, Treysa. Holtmeyer, A.: Hessische Rathäuser, ihre Erhaltung und Entstellung. (Alt-Hessen, Beiträge zur kunstgeschichtlichen Heimatkunde) Marburg 1912. Zit.: Holtmeyer, Rathäuser. Holtmeyer, A.: Kreis Cassel - Land. (Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Cassel Bd. IV; 2 Teile), Marburg 1910. Zit.: Holtmeyer, Kreis Cassel - Land. Holtmeyer, A. (Bearb.): Kreis Cassel - Stadt. (Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Cassel Bd. VI; 2 Teile) Marburg 1923. Zit.: Holtmeyer, Kreis Cassel Stadt. Horst, L.: Zur Geschichte des Rathauses zu Butzbach. In: Wetterauer Geschichtsblätter 6 (1957), S.65-81. Zit.: Horst, Geschichte des Rathauses Butzbach. 769 Hotz, W.: Kleine Kunstgeschichte der deutschen Burg (Darmstadt 1979). Zit.: Hotz, Kunstgeschichte der deutschen Burg. Hotz, W.: Die Wormser Bauschule 1000-1250. Werke - Nachbarn - Verwandte. Studien über landschaftsbezogene deutsche Baukunst. (Darmstadt 1985). Zit.: Hotz, Wormser Bauschule. Hotz, W.: Pfalzen und Burgen der Stauferzeit. Geschichte und Gestalt. (Darmstadt 3. korr. Aufl 1992). Zit.: Hotz, Pfalzen und Burgen der Stauferzeit. Hoyer, A.: Rathaus und Bürgerhaus zu Frankenberg. Bautypen einer mittelalterlichen Stadt. In: ZHG 69 (1958), S.121138. Zit.: Hoyer, Rathaus und Bürgerhaus zu Frankenberg. Huck, Th. S.: Das Zisterzienserkloster Hardehausen in Ostwestfalen von seiner Gründung im Jahr 1140 bis in das 15. Jahrhundert. Studien zur Beschaffenheit und Organisation des Klosters unter besonderer Berücksichtigung siedlungsgeschichtlicher Aspekte. (Deutsche Hochschulschriften. Mikroedition der Originalausgabe) Hohenhausen o.J. (1998) [Diss. Gesamthochschule Kassel 1994]. Zit.: Hucke, Hardehausen. Hucke, H.: Art. „Antiphon“. In: Lexikon für Theologie und Kirche. 2. Aufl. Bd. 1 (Freiburg 1957), Sp.657. Zit.: Hucke, Art. „Antiphon“. Hucker, B.U.: Das Lippiflorium Justins von Lippstadt, ein Fürstenlob aus dem Jahre 1247. In: Lippstädter Spuren 12 (Schriftenreihe des Heimatbundes Lippstadt, 1997), S.7-9 [Erstabdruck in: Westfälische Zeitschrift 142 (1992), S.243 ff.]. Zit.: Hucker, Lippiflorium. Hucker, B.U.: Magister Justinus von Lippstadt. In: Lippstädter Spuren 12 (Schriftenreihe des Heimatbundes Lippstadt, 1997), S.54-58. Zit.: Hucker, Justinus. Huiskes, M.: Andernach im Mittelalter. Von den Anfängen bis zum Ende des 14. Jahrhunderts. (Rheinisches Archiv 111) Bonn 1980. Huntemann, H.: Bierproduktion und Bierverbrauch in Deutschland vom 15. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Diss.oec. Göttingen 1970. Zit.: Huntemann, Bierproduktion. Huyskens, A.: Der Aufenthalt des Landgrafen Ludwig I. von Hessen in Aachen und Burtscheid 1431. In: Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins Bd. 33 (1911), S.232-240. Zit.: Huyskens, Aufenthalt Landgraf Ludwig I. Hütteroth, O.: Die althessischen Pfarrer der Reformationszeit. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 22, 1. Hälfte) Marburg/L. 1953. Ide, W.: Borken. Die Geschichte der alten Stadt. Selbstverlag Borken (Bez. Kassel) 1967. Zit.: Ide, Borken. Ilgen, Th., u. Vogel, R.: Kritische Bearbeitung und Darstellung des thüringisch-hessischen Erbfolgekrieges (1247-1264). In: ZHG 20 (N.F. 10, 1883), S.151-380. Zit.: Ilgen/Vogel. Illi, M.: Wohin die Toten gingen. Begräbnis und Kirchhof in der vorindustriellen Stadt. Zürich 1992 [schweizer. Dissertation]. Zit.: Illi, Wohin die Toten gingen. Irsigler, F.: Köln, die Frankfurter Messen und die Handelsbeziehungen mit Oberdeutschland im 15. Jahrhundert. In: Köln, das Reich und Europa. Hrsg. H. Stehkämper (= Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln, 60. Heft, 1971), S.341-430. Zit.: Irsigler, Köln, die Frankfurter Messen und die Handelsbeziehungen mit Oberdeutschland. Irsigler, F.: Ein großbürgerlicher Kölner Haushalt am Ende des 14. Jahrhunderts. In: Festschrift Matthias Zender. Studien zur Volkskultur, Sprache und Landesgeschichte. Hrsg. E. Ennen u. G. Wiegelmann. (Bonn 1972), S.635-668. Zit.: Irsigler, Ein großbürgerlicher Kölner Haushalt. Irsigler, F.: Die wirtschaftliche Stellung der Stadt Köln im 14. und 15. Jahrhundert. Strukturanalyse einer spätmittelalterlichen Exportgewerbe- und Fernhandelsstadt. (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beihefte Nr. 65) Wiesbaden 1979. Zit.: Irsigler, Wirtschaftliche Stellung Köln. Irsigler, F.: Kaufmannstypen im Mittelalter. In: Meckseper, Stadt im Wandel 3 (1985), S.385-397. Zit.: Irsigler, Kaufmannstypen. Irsigler, F.: Zur Problematik der Gilde- und Zunftterminologie. In: Schwineköper, Gilden und Zünfte (1985), S.53-70. Zit.: Irsigler, Gilde- und Zunftterminologie. Irsigler, F.: Fernhandel, Märkte und Messen in vor- und frühhansischer Zeit. In: Brücke zwischen den Völkern - Zur Ge- schichte der Frankfurter Messe. Drei Bände. (Hrsg. R. Koch), Frankfurt 1991, Bd. I: Frankfurt im Messenetz Europas - Erträge der Forschung (Hrsg. H. Pohl u. M. Pohle), S.85-96. Zit.: Irsigler, Fernhandel. Irsigler, F., u. Lassotta, A.: Bettler und Gaukler, Dirnen und Henker. Außenseiter in einer mittelalterlichen Stadt. Köln 1300-1600. 3. Aufl. o.O. 1990. Zit.: Irsigler/Lassotta. Irtenkauf, W.: Art. „Salve Regina“. In: Lexikon für Theologie und Kirche. 2. Aufl. Bd. 9 (Freiburg 1964), Sp.281 f. Zit.: Irtenkauf, Art. „Salve Regina“. Isenberg, G.: Fragestellungen und Probleme der archäologischen Erforschung mittelalterlicher Stadtbefestigungen. In: Isenberg/Scholkmann, Befestigung der mittelalterlichen Stadt, S.27-32. Zit.: Isenberg, Fragestellungen und Probleme der archäologischen Erforschung mittelalterlicher Stadtbefestigungen. Isenberg, G., u. Scholkmann, B. (Hrsg.): Die Befestigung der mittelalterlichen Stadt. (Städteforschung, Reihe A: Darstellungen, Bd. 45, Köln, Weimar u. Wien 1997). Zit.: Isenberg/Scholkmann, Befestigung der mittelalterlichen Stadt. Isenmann, E.: Die deutsche Stadt im Spätmittelalter. 1250-1500. Stadtgestalt, Recht, Stadtregiment, Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft. Stuttgart 1988. Zit.: Isenmann, Stadt im Spätmittelalter. Jacob, F.-D.: Prolegomena zu einer quellenkundlichen Betrachtung historischer Stadtansichten. In: Jahrbuch für Regionalgeschichte 6 (1978), S.29-166. Zit.: Jacob, Prolegomena. Jäger, H.: Wüstungsforschung in geographischer und historischer Sicht. In: H. Jankuhn u. R. Wenskus (Hrsg.), Geschichtswissenschaft und Archäologie. Untersuchungen zur Siedlungs-, Wirtschafts- und Kirchengeschichte. (Vorträge und Forschungen, 22) Sigmaringen 1979, S.193-240. Zit.: Jäger, Wüstungsforschung in geographischer und historischer Sicht. Jähnig, B.: Organisation und Sachkultur der Deutschordensresidenz Marienburg. In: Johanek, Residenzenfrage, S.45-75. Zit.: Jähnig, Deutschordensresidenz Marienburg. Jäkel, H.: Siechenhaus und Siechkirche zu Alsfeld. In: Mitteilungen des Geschichts- und Museumsvereins der Stadt Alsfeld 11. Reihe Nr.18 (April) 1971, S.273-287. Zit.: Jäkel, Siechenhaus und Siechkirche Alsfeld. Jäkel, H.: Die mittelalterlichen Befestigungsanlagen der Stadt Alsfeld. Entstehung - Zerstörung - Erhaltung. In: Mitteilungen des Geschichts- und Museumsvereins der Stadt Alsfeld 13. Reihe Nr.9/10 (Nov.) 1986, S.129-190. Zit.: Jäkel, Befestigungsanlagen Alsfeld. Jakobi, F.-J.: Die Auseinandersetzungen um den Fuldaer Abbatiat in den Jahren 1147-1150. In: K. Schmid (Hrsg.), Die Klostergemeinschaft in Fulda. 5 Bde. München 1978, hier Bd. 2.2, S.963-987. Zit.: Jakobi, Auseinandersetzungen um den Fuldaer Abbatiat. Janssen, W.: Methodische Probleme archäologischer Wüstungsforschung. (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften Göttingen. Philologisch-Historische Klasse, Nr.2) Göttingen 1968. Zit.: Janssen, Methodische Probleme archäologischer Wüstungsforschung. Janssen, W.: Ein niederrheinischer Fürstenhof um die Mitte des 14. Jahrhunderts. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 34 (1970), S.219-251. Zit.: Janssen, Fürstenhof. Janssen, W.: Stadt und Stadtherr am Niederrhein im späteren Mittelalter. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 42 (1978), S.185-208. Zit.: Janssen, Stadt und Stadtherr am Niederrhein. Janssen, W.: Burg und Territorium am Niederrhein im späten Mittelalter. In: Patze, Burgen im deutschen Sprachraum 1 (1976), S.283-234. Zit.: Janssen, Burg und Territorium. Janssen, W.: Methoden und Probleme archäologischer Siedlungsforschung. In: H. Jankuhn u. R. Wenskus (Hrsg.), Geschichtswissenschaft und Archäologie. Untersuchungen zur Siedlungs-, Wirtschafts- und Kirchengeschichte. (Vorträge und Forschungen, 22) Sigmaringen 1979, S.101191. Zit.: Janssen, Methoden und Probleme archäologischer Siedlungsforschung. Janssen, W.: Die Bedeutung der mittelalterlichen Burg für die Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Mittelalters. In: H. Jankuhn u.a. (Hrsg.), Das Handwerk in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. Teil II Archäologische und philologi- 770 sche Beiträge. (Göttingen 1983), S.261-316. Zit.: Janssen, Bedeutung der mittelalterlichen Burg. Janssen, W.: Beobachtungen zum Verhältnis von Pfarrorganisation und Stadtbildung in der spätmittelalterlichen Erzdiözese Köln. In: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein Heft 188 (1985), S.61-90. Zit.: Janssen, Beobachtungen zum Verhältnis von Pfarrorganisation und Stadtbildung. Janssen, W.: Pfarrkirchen und Kuratkapellen zwischen Ruhr und Lippe im Mittelalter. In: Vergessene Zeiten. Mittelalter im Ruhrgebiet. Katalog zur Ausstellung im Ruhrlandmuseum Essen. Hrsg. F. Seibt u.a., 2 Bde. (Essen 1990), Bd. 2, S.144-148. Zit.: Janssen, Pfarrkirchen und Kuratkapellen zwischen Ruhr und Lippe. Janssen, W.: Handwerksbetriebe und Werkstätten in der Stadt um 1200. In: Steuer, Zur Lebensweise in der Stadt um 1200, S.301-378. Zit.: Janssen, Handwerksbetriebe und Werkstätten in der Stadt um 1200. Janssen, W.: Die Differenzierung der Pfarrorganisation in der spätmittelalterlichen Erzdiözese Köln. Bemerkungen zum Verhältnis der „capella dotata“, „capella curata“ und „ecclesia parochialis“. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 55 (1991), S.58-83. Zit.: Janssen, Differenzierung der Pfarrorganisation. Janssen, W.: Der Windsheimer Spitalfund aus der Zeit um 1500. Ein Dokument reichsstädtischer Kulturgeschichte des Reformationszeitalters. (Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums Bd. 11) Nürnberg 1994. Zit.: Janssen, Windsheimer Spitalfund. Jecht, H.: Studien zur gesellschaftlichen Struktur der mittelalterlichen Städte. In: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Bd. 19 (1926), S.48-85 (ND in: Haase, Stadt des Mittelalters 3 , 1976, S.217-255). Zit.: Jecht, Studien zur gesellschaftlichen Struktur. Jockenhövel, A.: Die Bronzezeit. In: F.-R. Herrmann u. A. Jockenhövel (Hrsg.), Die Vorgeschichte Hessens. Stuttgart 1990, S.195-243. Zit.: Jockenhövel, Bronzezeit. Jockenhövel, A.: Die Eisenzeit. In: F.-R. Herrmann u. A. Jockenhövel (Hrsg.), Die Vorgeschichte Hessens. Stuttgart 1990, S.244-294. Zit.: Jockenhövel, Eisenzeit. Johanek, P. (Hrsg.): Vorträge und Forschungen zur Residenzenfrage. (Residenzenforschung. Hrsg. ResidenzenKommission der Göttinger Akademie der Wissenschaften, Bd. 1) Sigmaringen 1990. Zit.: Johanek, Residenzenfrage. Johanek, P. (Hrsg.): Einungen und Bruderschaften in der spätmittelalterlichen Stadt. (Städteforschung, Reihe A: Darstellungen, Bd. 32, Köln, Weimar u. Wien 1993). Zit.: Johanek, Einungen und Bruderschaften. Johanek, P.: Landesherrliche Städte - kleine Städte. Umrisse eines europäischen Phänomens. In: Treffeisen/Andermann, Landesherrliche Städte in Südwestdeutschland, S.9-25. Zit.: Johanek, Landesherrliche Städte - kleine Städte. Johanek, P., Schubert, E., u. Werner, M. (Hrsg.): Ausgewählte Aufsätze von Hans Patze. (Vorträge und Forschungen, 50) Stuttgart 2002. Zit.: Johanek/Schubert/Werner, Ausgewählte Aufsätze. Johann, E.: Handwerk in Butzbach. Eine Dokumentation zur Handwerksgeschichte und Katalog der Abteilung III des Butzbacher Museums. Hrsg. Magistrat der Stadt Butzbach (Butzbach 1983). Zit.: Johann, Handwerk in Butzbach. Jülch, R.: Die Entwicklung des Wirtschaftsplatzes Wimpfen bis zum Ausgang des Mittelalters. (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in BadenWürttemberg, Reihe B: Forschungen, Bd. 14) Stuttgart 1961. Jungermann, I., u. Löber, R.: Kloster Breitenau. Hrsg. Evangelisches Pfarramt Guxhagen-Breitenau (Guxhagen o.J. 1988). Zit.: Jungermann/Löber, Kloster Breitenau. Kahlfuß, H.-J., Amtliche Kartographie der Herrschaft Schmalkalden. (Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landesund Volkskunde 38) Kassel 2001. Zit.: Kahlfuß, Amtliche Kartographie. Kaiser, E.: Der Homberger Wollhandel im Mittelalter. In: Hessische Heimat 16. Jg. (1966), Heft 3/4, S.94-96. Zit.: Kaiser, Homberger Wollhandel. Kaiser, E.: 600 Jahre Hospital zum Heiligen Geist in Homberg 1368-1968. Ein Beitrag zur Kultur- und Sozialgeschichte der Stadt Homberg [Efze]. In: Homberger Hefte. Beiträge zur Heimatgeschichte und Familienkunde. Heft 5 (1968). Zit.: Kaiser, Hospital. Kaiser, E., u. Zabbée, W.: Schwalm-Eder-Kreis. Landschaft und Leben zwischen Fulda, Eder und Schwalm. Hrsg. Kreisausschuß Schwalm-Eder-Kreis, o.O. o.J. (um 1978). Zit.: Kaiser/Zabbée, Schwalm-Eder-Kreis. Kampfmann, G.: Vom Umgang der Menschen mit dem Wald im Glashüttenspessart. In: Grimm, Glück und Glas, S.147158. Zit.: Kampfmann, Vom Umgang der Menschen mit dem Wald. Kaspar, F.: Bauen und Wohnen in einer alten Hansestadt. Zur Nutzung von Wohnbauten zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert dargestellt am Beispiel der Stadt Lemgo. (Denkmalpflege und Forschung in Westfalen Bd. 9) Bonn 1985. Zit.: Kaspar, Bauen und Wohnen in einer alten Hansestadt. Kaspar, F.: Bau- und Raumstrukturen städtischer Bauten als sozialgeschichtliche Quelle, dargestellt an bürgerlichen Bauten des 14. bis 18. Jahrhunderts aus Nordwestdeutschland. In: Die Familie als sozialer und historischer Verband. Untersuchugen zum Spätmittelalter und zur frühen Neuzeit. (Hrsg. P.-J. Schuler) Sigmaringen 1987, S.165186. Zit.: Kaspar, Bau- und Raumstrukturen städtischer Bauten als sozialgeschichtliche Quelle. Kaspar, F.: Städtisches Bauen und Wohnen in Nordwestdeutschland - 10 Jahre Forschungsprojekt, ein Überblick. In: G. Wiegelmann u. F. Kaspar (Hrsg.), Beiträge zum städtischen Bauen und Wohnen in Nordwestdeutschland (Münster 1988), S.1-16. Zit.: Kaspar, Städtisches Bauen und Wohnen in Nordwestdeutschland. Kaspar, F.: Höfe in der Stadt. Bürger, Bauer, Edelmann. Minden Sonderfall oder beispielhaft? In: Der Adel in der Stadt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Beiträge zum VII. Symposion des Wesserrenaissance-Museums Schloß Brake vom 9. bis zum 11. Oktober 1995. (Materialien zur Kunst- und Kulturgeschichte in Nord- und Westdeutschland 25) Marburg 1996, S.155-168. Zit.: Kaspar, Höfe in der Stadt. Bürger, Bauer, Edelmann. Minden - Sonderfall oder beispielhaft? Kauß, D.: „Vogtsbauernhof“. Schwarzwälder Freilichtmuseum Gutach. (Museum) Braunschweig 1985. Zit.: Kauß, Vogtsbauernhof 1985. Kauß, D. (Sauer, W., Mayer, R.): Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach. 2. Aufl. Heidelberg 1993. Zit.: Kauß, Vogtsbauernhof 1993. Keller, H. L.: Reclams Lexikon der Heiligen und der biblischen Gestalten. Legende und Darstellung in der bildenden Kunst. 6. (durchges.) Aufl. Stuttgart 1987. Zit.: Keller, Reclams Lexikon der Heiligen. Kellner, W.-E.: Schotten und seine Liebfrauenkirche im 14. jahrhundert. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 12 (1962) S.51-76. Zit.: Kellner, Schotten. Kerber, D.: Die Itinerare der Trierer Erzbischöfe - Ansätze zur Residenzenbildung. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 56 (1992), S.112-147. Zit.: Kerber, Itinerare. Kerber, D.: Herrschaftsmittelpunkte im Erzstift Trier. Hof und Residenz im späten Mittelalter. (Residenzenforschung. Hrsg. Residenzen-Kommission der Göttinger Akademie der Wissenschaften, Bd. 4) Sigmaringen 1995. Zit.: Kerber, Herrschaftsmittelpunkte. Kerber, D.: Landesherrliche Residenzburgen im späten Mittelalter. Die Burg - ein kulturgeschichliches Phänomen. Hrsg. H. Hofrichter (Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung, Reihe B, Bd. 2, 1994), S.60-74. Zit.: Kerber, Landesherrliche Residenzburgen. Kersten, E.: Das hessische Garn vom eigenen Flachs. Die einstige Pflege des hessischen Flachsbaues. In: Hessenland 49. Jg. (1938), S.76-80, 108-114. Zit.: Kersten, Das hessische Garn vom eigenen Flachs. Kessler, H.: Über die Entwickelung der Bierbrauerei in Hessen. In: Hessenland 19. Jg. (1905), S.324-327. Zit.: Kessler, Bierbrauerei. Keyser, E.: Das Bild als Geschichtsquelle (Historische Bildkunde, Hrsg. W. Goetz), 1935. Zit.: Keyser, Bild als Geschichtsquelle. Keyser, E. (Hrsg.): Deutsches Städtebuch. Handbuch städtischer Geschichte Bd. 4. Südwest-Deutschland, 1: Land Hessen. (o.O. 1957). Zit.: Keyser, Städtebuch Hessen. 771 Keyser, E.: Der Stadtgrundriß als Geschichtsquelle. ND in: Haase, Stadt des Mittelalters 1, 1978, S.371-383. Zit.: Keyser, Stadtgrundriß. Kiesow, G.: Gesamtkunstwerk - Die Stadt. Zur Geschichte der Stadt vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Bonn 1999. Zit.: Kiesow, Gesamtkunstwerk - Die Stadt. Kießling, R.: Herrschaft - Markt - Landbesitz. Aspekte der Zentralität und der Stadt-Land-Beziehungen spätmittelalterlicher Städte an ostschwäbischen Beispielen. In: Meynen, Zentralität als Problem, S.180-218. Zit.: Kießling, Herrschaft - Markt - Landbesitz. Kießling, R.: Stadt und Kloster. Zum Geflecht herrschaftlicher und wirtschaftlicher Beziehungen in Esslingen. In: Städtische Gesellschaft und Reformation. (Kleine Schriften 2; Spätmittelalter und Frühe Neuzeit. Tübinger Beiträge zur Geschichtsforschung Bd. 12) Stuttgart 1980, S.155-190. Zit.: Kießling, Stadt und Kloster. Kilian, U.: Baum und Wald in der Kunst. In: Wald und Holz im Wandel der Zeit. Katalog einer Sonderausstellung. Hrsg. Rheinisches Landesmuseum Trier. (Trier 1986), S.107126. Zit.: Kilian, Baum und Wald. Kirchgässner, B., u. Scholz, G., (Hrsg.): Stadt und Krieg. (Stadt in der Geschichte 15, Sigmaringen 1989). Zit.: Kirchgässner/Scholz, Stadt und Krieg. Kirchgässner, B.: Möglichkeiten und Grenzen in der Auswertung statistischen Urmaterials für die südwestdeutsche Wirtschaftsgeschichte im Spätmittelalter. In: Ehbrecht, Voraussetzungen und Methoden, S.75-100 (ND in: Kirchgässner. Wirtschaft. Finanzen. Gesellschaft, S.95-120). Zit.: Kirchgässner, Möglichkeiten und Grenzen. Kirchgässner, B.: Heinrich Göldlin. Ein Beitrag zur sozialen Mobilität der oberdeutschen Geldaristokratie an der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert. In: Aus Stadt- und Wirtschaftsgeschichte Südwestdeutschlands (Festschrift Erich Maschke). (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen, Bd. 85, Stuttgart 1975) S.97-109 (ND in: Kirchgässner. Wirtschaft. Finanzen. Gesellschaft, S.6779). Zit.: Kirchgässner, Heinrich Göldlin. Kirchgässner, B.: Probleme quantitativer Erfassung städtischer Unterschichten im Spätmittelalter, besonders in den Reichsstädten Konstanz und Esslingen. In: Aus Stadt- und Wirtschaftsgeschichte Südwestdeutschlands (Festschrift Erich Maschke). (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen, Bd. 85) Stuttgart 1975, S.75-89 (ND in: Kirchgässner. Wirtschaft. Finanzen. Gesellschaft, S.80-94). Zit.: Kirchgässner, Probleme quantitativer Erfassung Unterschichten. Kirchgässner, B.: Wirtschaft. Finanzen. Gesellschaft. Ausgewählte Aufsätze. Festgabe zu seinem 65. Geburtstag. Hrsg. J. Wysocki, W. Bernhardt, H. P. de Longueville (Sigmaringen 1988). Zit.: Kirchgässner. Wirtschaft. Finanzen. Gesellschaft. Kirchhoff, K. H. (Bearb.): Territorien und Städtewesen. Referate und Aussprachen auf der sechsten Tagung des Arbeitskreises für landschaftliche deutsche Städteforschung vom 23.-26. April 1965 in Münster. In: Westfälische Forschungen 18 (1966), S.5-26. Zit.: Kirchhoff, Territorien und Städtewesen. Kirchschlager, M., Lohmann, B., Stolle, Th.: Castrum wiszense eine Herausforderung für die Burgenforschung. Zum neuesten Stand der interdisziplinären Forschung an der Runneburg in Weißensee, einer der Residenzen der Landgrafen von Thüringen. In: Forschungen zu Burgen und Schlössen (Hrsg. Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern) Bd. 1 (Berlin 1994), S.51-75. Zit.: Kirchschlager/Lohmann/Stolle, Castrum wiszense. Kirchschlager, M.: Schriftliche Quellen zur Baugeschichte der Runneburg. In: Burg Weißensee „Runneburg“ Thüringen. Baugeschichte und Forschung. Hrsg. Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege („Europäische Baukunst“ Bd. 3), Frankfurt am Main 1998, S.32-61. Zit.: Kirchschlager, Schriftliche Quellen Baugeschichte Runneburg. Kittel, E.: Stadtburgen und Burgstädte. In: Westfalen 51 (1973), S.74-82. Klamm, O.: Freinsheim ... fließt über von Geschichte Wein und Obst. Unsere Stadt im Wandel der Zeiten von A-Z. Hrsg. Stadt Freinsheim. Freinsheim 1980). Zit.: Klamm, Freinsheim. Klappenbach, A.: Das Steinerne Haus in Marburg. In: Hessische Heimat 22. Jg. (1972), Heft 2, S.38-42. Zit.: Klappenbach, Das Steinerne Haus in Marburg. Klein, H.: Die Entstehung und Verbreitung der Kalandsbrüderschaften in Deutschland. (Diss. phil. Saarbrücken 1958, ungedr., als Hektographie vervielfältigt). Zit.: Klein, Entstehung und Verbreitung der Kalandsbrüderschaften. Klein, U.: Der Marburger Markt im Spätmittelalter. In: Der Marburger Markt. 800 Jahre Geschichte über und unter dem Pflaster. Festschrift zur Fertigstellung der Neugestaltung des Marburger Marktplatzes. (Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur 59) Marburg 1997, S.55-70. Zit.: Klein, Marburger Markt im Spätmittelalter. Kleineidam, E.: Universitas studii Erfordensis. Überblick über die Geschichte der Universität Erfurt im Mittelalter 13921521. Teil 1: 1392-1460 (Leipzig 1964), Teil 2: 14601521 (Leipzig 1969). Kleinfeldt, G., u. Weirich, H.: Die mittelalterliche Kirchenorganisation im oberhessisch-nassauischen Raum. (Schriften ... 16) Marburg/L. 1937 (ND 1984). Zit.: Kleinfeldt/Weirich. Klewitz, M.: Die Baugeschichte der Stiftskirche St. Peter und Alexander zu Aschaffenburg. (Veröffentlichungen des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg 2) Aschaffenburg 1953. Klibansky, E.: Die topographische Entwicklung der kurmainzischen Aemter in Hessen (Marburger Studien zur älteren deutschen Geschichte 1. Reihe: Vorarbeiten zum geschichtlichen Atlas von Hessen 1), Marburg 1925. Kliemann, Th.: Mittelalterliches Holzgerät und Holzhandwerk in Nürnberg. In: Funde aus dem Wirtshaus Zum Wilden Mann. Funde aus dem mittelalterlichen Nürnberg. Eine Ausstellung des Germanischen Nationalmuseums ... 1984. (Nürnberg 1984), S.131-140. Zit.: Kliemann, Holzgerät und Holzhandwerk. Klingelschmitt, F. Th.: Michaelskapelle und Karner am Mittelrhein. In: Die christliche Kunst 31. Jg. (1934/1935), S.268-275. Zit.: Klingelschmitt, Michaelskapelle und Karner. Klinckhardt, B.: Zur Gestalt der Städte in der Region Wolfhagen. Grund- und Aufriß als stadttopographische Merkmale von Gründungsstädten. In: Halfar u.a., Führer Kirche im Mittelalter, Burg und Stadt im Mittelalter, S.115-140. Zit: Klinckhardt, Zur Gestalt der Städte in der Region Wolfhagen. Klinckhardt, B.: Stadtgründungen durch die Landgrafen von Thüringen und Hessen sowie anderer Landesherren in Nordhessen unter besonderer Berücksichtigung von Naumburg und Wolfhagen. In: Wolfhagen - Wesen, Wachstum, Wandel einer hessischen Stadt. Beiträge zur Geschichte Wolfhagens und des Wolfhager Landes. Hrsg. H. Burmeister (Kassel u. Wolfhagen 1992), S.5-14. Zit: Klinckhardt, Stadtgründungen in Nordhessen unter besonderer Berücksichtigung von Naumburg und Wolfhagen. Klüßendorf, N.: Mittelalterliche Münzfunde in Niederhessen. In: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern Bd. 50. Kassel, Hofgeismar, Fritzlar, Melsungen, Ziegenhain. Teil 1 (Mainz 1982), S.239-249. Zit.: Klüßendorf, Mittelalterliche Münzfunde in Niederhessen. Klüßendorf, N.: Zur Geschichte der mittelalterlichen Münzstätte in Homberg an der Ohm. In: Homberg an der Ohm. Eine oberhessische Stadt von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hrsg. F. Schwind (Sigmaringen 1984), S.169-186. Zit.: Klüßendorf, Münzstätte Homberg an der Ohm. Knappe, R.: Mittelalterliche Burgen in Hessen. 800 Burgen, Burgruinen und Burgstätten. Gudensberg-Gleichen 1994. Zit.: Knappe, Burgen in Hessen. Kneppe, C.: Die Anfänge der Bielefelder Stadtlandwehr. In: Isenberg/Scholkmann, Befestigung der mittelalterlichen Stadt, S.137-164. Zit.: Kneppe, Anfänge Bielefelder Stadtlandwehr. Knetsch, C.: Hessen, Waldecker und Frankfurter in Danzig. In: Zeitschrift des Westpreußischen Geschichtsvereins Heft 46 (1903), S.1-102. Zit.: Knetsch, Hessen, Waldecker. Knetsch, C.: Beiträge zur Genealogie des hessischen Fürstenhauses bis auf Philipp den Grossmütigen. In: ZHG 40 (N.F. 772 30, 1907), S.276-309. Zit.: Knetsch, Beiträge zur Genealogie. Knetsch, C.: Zur Baugeschichte des alten Casseler Landgrafenschlosses. In: ZHG 40 (N.F. 30, 1907), S.310-342. Zit.: Knetsch, Casseler Landgrafenschloß. Knetsch, C.: Das Haus Brabant. Genealogie der Herzöge von Brabant und der Landgrafen von Hessen. 1. Teil. (Darmstadt 1917). Zit.: Knetsch, Haus Brabant. Knierim, K.: Die Stadtkirche St. Johannes der Täufer und die Hospitalkapelle St. Elisabeth zu Spangenberg. o.O. o.J. (Spangenberg ca. 1980). Zit.: Knierim, Stadtkirche und Hospitalkapelle Spangenberg. Knierim, K.: Hospitalkapelle St. Elisabeth zu Spangenberg 13381981. Spangenberg 1981. Zit.: Knierim, Hospitalkapelle. Kober, E.: Die Anfänge des deutschen Wollgewerbes. (Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte Heft 8) Berlin u. Leipzig 1908. Kocka, J. (Hrsg.): Theorien in der Praxis des Historikers. Forschungsbeispiele und ihre Diskussion. (Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft. Sonderheft 3). Göttingen 1977. Zit.: Kocka, Theorien in der Praxis des Historikers. Kocka, J.: Sozialgeschichte. Begriff - Entwicklung - Probleme. (Kleine Vandenhoeck-Reihe 1434) 2. erw. Aufl. Göttingen 1986. Zit.: Kocka, Sozialgeschichte. Kögler, J.: Das Bild Friedbergs: Stadtdarstellungen, Pläne und Detailansichten vom 16. bis 20. Jahrhundert. In: Friedberg in Hessen. Die Geschichte der Stadt. Bd. 1. Von den Anfängen bis zur Reformation Hrsg. M. Keller (Wetterauer Geschichtsblätter 44, 1995), S.247-296. Zit.: Kögler, Das Bild Friedbergs. Köhler, E.: Einzelhandel im Mittelalter. Beiträge zur betriebs- und sozialwirtschaftlichen Struktur der mittelalterlichen Krämerei. (Beiheft zur Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte) Stuttgart und Berlin 1938. Zit.: Köhler, Einzelhandel im Mittelalter. Köhler, W.: Hessen und die Schweiz nach Zwinglis Tode im Spiegel gleichzeitiger Korrespondenzen. In: Philipp der Großmütige. Beiträge zur Geschichte seines Lebens und seiner Zeit. Hrsg. Historischer Verein für das Großherzogtum Hessen (Marburg 1904), S.460-503. Zit.: Köhler, Hessen und die Schweiz. Koenig, A.: Hessische und Hessen benachbarte Münzstätten. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 5 (1955), S.135-175. Zit.: Koenig, Münzstätten. König, A., u. Stephan, H.-G.: Eine frühneuzeitliche Glashütte im Tal der Nieste bei Großalmerode. Archäologische Untersuchungen 1985 an einem Denkmal früher Industriegeschichte im Gutsbezirk Kaufunger Wald, Werra-MeißnerKreis. (Archäologische Denkmäler in Hessen 64) Wiesbaden 1987. Zit.: König/Stephan, Glashütte im Tal der Nieste. König, J.: Landesgeschichte (einschließlich Recht, Verfassung und Verwaltung). In: Braunschweigische Landesgeschichte im Überblick. Hrsg. R. Moderhack (Quellen und Forschungen zur Braunschweigischen Geschichte Bd. 22) Braunschweig 1976, S.61-109. Zit.: König, Landesgeschichte. Kötting, B.: Art. „Georg, hl. I. Leben u. in der rel. Volkskunde.“ In: Lexikon für Theologie und Kirche. 2. Aufl. Bd. 4 (Freiburg 1960), Sp.690-692. Zit.: Kötting, Art. „Georg, hl. I. Leben u. in der rel. Volkskunde“. Kolb, K.: Wehrkirchen und Kirchenburgen in Franken. Würzburg 1977. Zit.: Kolb, Wehrkirchen und Kirchenburgen. Koller, H.: Die mittelalterliche Stadtmauer als Grundlage städtischen Selbstbewußtseins. In: Stadt und Krieg (Hrsg. B. Kirchgässner und G. Scholz), Stadt in der Geschichte (Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung 15), Sigmaringen 1989, S.925. Zit.: Koller, Die mittelalterliche Stadtmauer. Koller, H.: Die ältesten Wassermühlen im Salzburger Raum. In: Festschrift für Berent Schwineköper. Zu seinem siebzigsten Geburtstag. Hrsg. H. Maurer und H. Patze, Sigmaringen 1982, S.105-115. Zit.: Koller, Die ältesten Wassermühlen. Kollmann, K.: Eschwege im Mittelalter. In: Geschichte der Stadt Eschwege. (Eschwege 1993) S.46-54. Zit.: Kollmann, Eschwege. Kopp, C. Ph.: Ausführliche Nachricht von der ältern und neuern Verfassung der Geistlichen und Civil-Gerichten in den Fürstlich-Hessen-Casselischen Landen. 1. Teil (Cassel 1769). Zit.: Kopp, Ausführliche Nachricht. Kozok, M.: Ergebnisse der bauarchäologischen Forschung zur Runneburg. Baugeschichte und Bauphasenanalyse. In: Burg Weißensee „Runneburg“ Thüringen. Baugeschichte und Forschung. Hrsg. Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege („Europäische Baukunst“ Bd. 3), Frankfurt am Main 1998, S.146-206. Zit.: Kozok, Ergebnisse der bauarchäologischen Forschung Runneburg. Krämer, L.: Zweimal im Jahr - zum Clearing nach Frankfurt. In: Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände. (Hrsg. R. Koch), Frankfurt 1991, Bd. II: Beiträge zur Geschichte der Frankfurter Messe (Hrsg. P. Stahl, R. Hoede, D. Skala), S.159-166. Kramer, K.-S.: Brauchtum und Feste in der spätmittelalterlichen Stadt. Soziale Zuordnung an Beispielen. In: Johanek, Einungen und Bruderschaften, S.171-183. Zit.: Kramer, Brauchtum und Feste in der spätmittelalterlichen Stadt. Kratz, H.: Die Beziehungen zwischen Stadt und Reichsabtei Fulda im Mittelalter. In: Fulda in seiner Geschichte. Landschaft, Reichsabtei, Stadt. Hrsg. W. Heinemeyer u. B. Jäger, (Veröffentl. d. Hist. Komm. f. Hessen 57) Fulda 1995, S.349372. Zit.: Kratz, Stadt und Reichsabtei Fulda im Mittelalter. Kraus, A. (Hrsg.): Handbuch der Bayerischen Geschichte. 3. Bd., 1. Teilbd. Geschichte Frankens bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. 2. Aufl. München 1996. Zit.: Kraus, Handbuch der Bayerischen Geschichte 3,1. Krauth, J.: Die Baumaßnahmen am Alten Badhaus. In: Eberbacher Geschichtsblatt 79 (1980), S.79-80. Zit.: Krauth, Baumaßnahmen am Alten Badhaus. Kriegk, G. L.: Deutsches Bürgerthum im Mittelalter. Nach urkundlichen Forschungen und mit besonderer Beziehung auf Frankfurt a. M. 2 Bde. ND der Ausgabe Frankfurt 1886 Frankfurt/Main 1969. Zit.: Kriegk, Deutsches Bürgerthum. Krimpenfort, W.: Das landständische Bürgertum Altpreußens zwischen Mittelalter und Neuzeit. In: Rausch, Stadt am Ausgang des Mittelalters (1974), S.361-390. Kriss-Rettenbeck, L., u. Möhler, G. (Hrsg.): Wallfahrt kennt keine Grenzen. Themen zu einer Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums und des Adalbert Stifter Vereins, München. München und Zürich 1984. Zit.: KrissRettenbeck/Möhler, Wallfahrt kennt keine Grenzen. Krötzl, C.: Wallfahrt und 'Ferne'. In: Wallfahrt und Alltag in Mittelalter und früher Neuzeit. S.219-235. Kroll, B.: Die Münzen des Bischofs Gerhard v. Schwarzburg 1372-1400. Ein Beitrag zur fränkischen Münzgeschichte des Mittelalters. In: Mitteilungen der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft 43. Jg. (1925), S.90-165. Zit.: Kroll, Münzen des Bischofs Gerhard v. Schwarzburg. Kropat, W. A.: Reich, Adel und Kirche in der Wetterau von der Karolinger- bis zur Stauferzeit. (Schriften ... 28), Marburg/L. 1965. Krüger, H.: Das Hessenland auf der ältesten Straßenkarte der christlichen Welt. In: Volk und Scholle. Hessische Heimatzeitschrift für Volkskunde, Geschichte, Natur, Kunst und Literatur. 1. Heft 23. Jg. 1951, S.14-19. Zit.: Krüger, Hessenland. Krüger, H.: Das Rhein-Main-Gebiet auf Erhard Etzlaubs Nürnberger Straßenkarten aus den Jahren 1500 u. 1501. In: Mainzer Zeitschrift 46/47 (1951/52), S.65-73. Zit.: Krüger, Rhein-Main-Gebiet. Krüger, H.: Des Nürnberger Meisters Erhard Etzlaub älteste Straßenkarten von Deutschland [1500 u. 1501]. In: Jahrbuch für fränkische Landesforschung 18 (1958), S.1-286, 379-407. Zit.: Krüger, Älteste Straßenkarten von Deutschland. Krüger, H.: Hessische Altstraßen des 16. und 17. Jahrhunderts nach zeitgenössischen Itinerar- und Kartenwerken 15001650. (Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- u. Volkskunde Heft 5) Kassel u. Basel 1963. Zit.: Krüger, Hessische Altstraßen. Krüger, K.: Finanzstaat Hessen 1500-1567. Staatsbildung im Übergang vom Domänenstaat zum Steuerstaat. (Veröf- 773 fentl. d. Hist. Komm. f. Hessen 24,5) Marburg/L. 1980. Zit.: Krüger, Finanzstaat. Krummel, W.: Die hessischen Ämter Melsungen, Spangenberg, Lichtenau und Felsberg. (Schriften ... 20) Marburg/L. 1941. Kruse, H., u. Paravicini, W. (Hrsg.): Höfe und Hofordnungen 1200-1600 (Residenzenforschung. Hrsg. ResidenzenKommission der Göttinger Akademie der Wissenschaften, Bd. 10), Sigmaringen 1999. Zit.: Kruse/Paravicini, Höfe und Hofordnungen 1200-1600. Kuchenbecker, J. Ph.: Analecta Hassiaca, darinnen allerhand zur Hessischen Historie, Iurisprudentz und Litteratur ... Collectio IX (Marpurg 1735). Zit.: Kuchenbecker, Analecta Hassiaca IX. Küch, F.: Beiträge zur Geschichte des Landgrafen Hermann II. von Hessen. Vorwort, S.409-411. I. Der Sternerkrieg, S.411-439. In: ZHG 27 (N.F.17, 1892), S.409-439. Zit.: Küch, Beiträge I. Küch, F.: Beiträge zur Geschichte des Landgrafen Hermann II. von Hessen. II. Solmsische Fehde 1378-1379, S.1-13; III. Krieg mit Mainz, Braunschweig und Thüringen 13841386, S.13-60; IV. Der Krieg mit Mainz 1401-1405, S.60216. In: ZHG 29 (N.F. 19, 1894), S.1-216. Zit.: Küch, Beiträge II-IV. Küch, F.: Die Landgrafendenkmäler in der Elisabethkirche zu Marburg. Ein Beitrag zur hessischen Kunstgeschichte. In: ZHG 36 (N.F. 26, 1903), S.145-225. Zit.: Küch, Landgrafendenkmäler. Küch, F.: Die ältesten Salbücher des Amtes Marburg. In: ZHG 39 (N.F. 29, 1905), S.145-258. Zit.: Küch, Salbücher. Küch, F.: Beiträge zur Geschichte des Landgrafen Hermann II. von Hessen. V. Zur Geschichte des Kriegs mit Mainz, Braunschweig und Thüringen im Jahre 1387. In: ZHG 40 (N.F. 30; 1907), S.214-273. Zit.: Küch, Beiträge V. Küch, F.: Siegel und Wappen der Stadt Kassel. In: ZHG 41 (N.F. 31, 1908), S.242-266. Zit.: Küch, Siegel und Wappen Kassel. Küch, F.: Eine Quelle zur Geschichte des Landgrafen Ludwig I. In: ZHG 43 (N.F. 33, 1909), S.144-277. Zit.: Küch, Landgraf Ludwig I. Küch, F.: Landgraf Ludwig I. im Hussitenkriege 1421. In: ZHG 45 (N.F.35, 1911), S.275-296. Zit.: Küch, Hussitenkrieg. Küch, F.: Die älteste Pfarrkirche Marburgs. In: Hessen-Kunst 7. Jg. (1912), S.1-5. Zit.: Küch, Pfarrkirche Marburg. Küch, F.: Beiträge zur Geschichte des Landgrafen Hermann II. von Hessen. VI. Quellen aus der Zeit nach dem Sternerkriege 1375-1377. In: ZHG 49 (N.F. 39; 1916), S.172232. Zit.: Küch, Beiträge VI. Kühnel, H. (Hrsg.): Alltag im Spätmittelalter. Darmstadt 1984 Zit.: Kühnel, Alltag im Spätmittelalter. Kühnel, H.: Zu den Lebensverhältnissen in der mittelalterlichen Stadt um 1200 - Zusammenfassung. In: Steuer, Zur Lebensweise in der Stadt um 1200, S.405-424. Zit.: Kühnel, Zu den Lebensverhältnissen. Küther, W. (Bearb.): Grünberg. Geschichte und Gesicht einer Stadt in acht Jahrhunderten. Hrsg. Magistrat der Stadt Grünberg (Grünberg 1972). Zit.: Küther, Grünberg. Küther, W. (Bearb.): Historisches Ortslexikon des Landes Hessen, Heft 1: Kreis Witzenhausen. Marburg 1973. Zit.: Küther, Ortslexikon Witzenhausen. Küther, W. (Bearb.): Kirchhain. Stadt an Ohm und Wohra in Wort und Bild. Hrsg. Magistrat der Stadt Kirchhain (Kirchhain 1977). Zit.: Küther, Kirchhain. Küther, W. (Bearb.): Historisches Ortslexikon des Landes Hessen, Heft 2: Fritzlar-Homberg. Ehemaliger Landkreis (Marburg 1980). Zit.: Küther, Ortslexikon FritzlarHomberg. Kuhne, W.: Hardehausen. In: Die Stadt Warburg. 1036. 1986. Beiträge zur Geschichte einer Stadt. Hrsg. F. Mürmann, Bd. II (Warburg 1986, S.423-428. Zit.: Kuhne, Hardehausen (1986). Kuhne, W.: Hardehausen – Zisterzienser. In: Westfälisches Klosterbuch. Lexikon der vor 1815 errichteten Stifte und Klöster von ihrer Gründung bis zur Aufhebung. Teil 1. Hrsg. K. Hengst. (Quellen und Forschungen zur Kirchen- und Religionsgeschichte 2), Münster 1992, S.389. Zit.: Kuhne, Hardehausen (1992). Kurze, D.: Der niedere Klerus in der sozialen Welt des späteren Mittelalters. In: Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialge- schichte des Mittelalters. (Festschrift für H. Helbig) Hrsg. K. Schulz (Köln u. Wien 1976), S.273-305. Lachmann, H. P.: Untersuchungen zur Verfassungsgeschichte des Burgwaldes im Mittelalter. (Schriften ... 31) Marburg/L. 1967. Zit.: Lachmann, Untersuchungen zur Verfassungsgeschichte des Burgwaldes. Lachmann, H. P. (Bearb.): Die älteste Rechnung der Obergrafschaft Katzenelnbogen aus dem Jahre 1401. In: AHG 31 (1971/72), S.4-97. Zit.: Lachmann, älteste Rechnung Obergrafschaft Katzenelnbogen. Landau, G.: Die hessischen Ritterburgen und ihre Besitzer. 4 Bde. (Cassel 1832-1839; NDVellmar 2000). Zit.: Landau, Ritterburgen. Landau, G.: Einige Aufklärungen über den Theilungsstreit des Landgrafen Heinrich I. von Hessen mit seinen Söhnen. In: ZHG 1 (1837), S.33-42. Zit.: Landau, Theilungsstreit. Landau, G.: Zwei Rüstungs-Register von den Jahren 1474 und 1476. In: ZHG 1 (1837), S.326-352. Zit.: Landau, Rüstungs-Register. Landau, G.: Die Ritter-Gesellschaften in Hessen während des 14. und 15. Jahrhunderts (ZHG, Suppl. Bd. 1, 1840). Zit.: Landau, Ritter-Gesellschaften. Landau, G.: Der Landsberg und die Burg Rödersen. In: ZHG 2 (1840), S.1-37. Zit.: Landau, Der Landsberg und die Burg Rödersen. Landau, G.: Das Grabmal der Margarethe von der Sahl. In: ZHG 2 (1840), S.294-296. Zit.: Landau, Grabmal der Margarethe von der Sahl. Landau, G.: Nachträge zu der Abhandlung über den Landsberg. In: ZHG 2 (1840), S.342-347. Zit.: Landau, Nachträge Landsberg. Landau, G.: Der Spiess. In: ZHG 2 (1840), S.157-178. Zit.: Landau, Spiess. Landau, G.: Auszüge hessischer Bußregister des 15. Jahrhunderts. In: ZHG 2 (1840), S.373-379. Zit.: Landau, Bußregister. Landau, G.: Geschichte der Glashütten in Hessen und der Thongruben bei Großalmerode. In: ZHG 3 (1843 – auch selbständig erschienen Kassel 1843; ND Vellmar 2001). S.280-352. Zit.: Landau, Geschichte der Glashütten. Landau, G.: Beitrag zur Geschichte der Bürgerschulen des Mittelalters. In: ZHG 4 (1847), S.275-278. Zit.: Landau, Bürgerschulen. Landau, G.: Beiträge zur Geschichte der Jagd und der Falknerei in Deutschland. Die Geschichte der Jagd und der Falknerei in beiden Hessen. Kassel 1849; ND Kassel 1992. Zit.: Landau, Beiträge Geschichte Jagd und Falknerei. Landau, G.: Wo lag das ziegenhainische Schloß Wildenberg. In: Periodische Blätter der Geschichts- und Altertumsvereine zu Kassel, Darmstadt, Mainz, Wiesbaden und Frankfurt. (1855) S.148 f., 203. Zit.: Landau, Wildenberg. Landau, G.: Beschreibung des Hessengaues. Kassel 1857 (ND Walluff 1974). Zit.: Landau, Hessengau. Landau, G.: Historisch-topographische Beschreibung der wüsten Ortschaften im Kurfürstenthum Hessen ... (ZHG Suppl. Bd. 7, 1858; ND Vellmar 1999). Zit.: Landau, wüste Ortschaften. Landau, G.: Beiträge zur hessischen Ortsgeschichte. Die Landsburg. In: ZHG 8 (1860), S.395-399. Zit.: Landau, Landsburg. Landau, G.: Der Heiligenberg. In: ZHG 8 (1860), S.78-85. Zit.: Landau, Heiligenberg. Landau, G.: Beiträge zur hessischen Ortsgeschichte. Die Burg zu Waldau bei Kassel. In: ZHG 8 (1860), S.403. Zit.: Landau, Waldau. Landau, G.: Beiträge zur hessischen Ortsgeschichte. Die Gründung der Stadt Lichtenau. In: ZHG 8 (1860), S.404 f. Zit.: Landau, Lichtenau. Landau, G.: Geschichte der Familie von Trefurt. In: ZHG 9 (1862), S.145-240. Zit.: Landau, Familie von Trefurt. Landau, G.: Das Salgut. Ein Beitrag zur deutschen Rechts- und Verfassungs-Geschichte. (Kassel 1862). Zit.: Landau, Salgut. Landau, G.: Rotenburg. In: ZHG 10 (1865), S.193-214. Zit.: Landau, Rotenburg. Landau, G.: Beiträge zur Geschichte der Fischerei in Deutschland. (ZHG Suppl. Bd. 10, 1865; ND Vellmar 2001). Zit.: Landau, Geschichte der Fischerei. 774 Landau, G.: Beschreibung des Kurfürstenthums Hessen. 2. Ausgabe (Kassel 1867). Zit.: Landau, Kurfürstenthum Hessen. [Landau, G.:] Das Kurfürstenthum Hessen in malerischen Original Ansichten ... Von einem historisch topographischen Text begleitet. Darmstadt 1858. Zit.: Landau, Kurfürstenthum Hessen in malerischen Original Ansichten. Landau, G.: Beiträge zur Geschichte der alten Heer- und Handelsstraßen in Deutschland. Eingeleitet und durch eine Übersichtskarte erläutert durch W. Görich (1958). Zit.: Landau, Heer- und Handelsstraßen. Lange, J., u.a.: Neuss, Burgund und das Reich. Festgabe der Stadt Neuss zur 500-Jahrfeier der erfolgreichen Abwehr der Belagerung durch Herzog Karl den Kühnen von Burgund 1474/75. Neuss 1975. Zit.: Lange u.a., Neuss, Burgund und das Reich. Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): 4. Tag der Hessischen Denkmalpflege in Melsungen [1978]. o.O. o.J. [wohl Kassel 1978 oder 1979]. Zit.: Landesamt für Denkmalpflege, 4. Tag der Hessischen Denkmalpflege in Melsungen [1978]. Landwehr, G.: Mobilisierung und Konsolidierung der Herrschaftsordnung im 14. Jahrhundert. In: Patze, Territorialstaat im 14. Jahrhundert 2 (1971), S.484-505. Zit.: Landwehr, Mobilisierung. Lasch, M.: Untersuchungen über Bevölkerung und Wirtschaft der Landgrafschaft Hessen-Kassel und der Stadt Kassel vom 30jährigen Krieg bis zum Tode Landgraf Karls 1730. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Merkantilismus. (Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde 9) Kassel 1969. Zit.: Lasch, Bevölkerung und Wirtschaft. Lassotta, A.: Pilger- und Fremdenherbergen und ihre Gäste. Zu einer besonderen Form des Hospitals vom Spätmittelaltr bis in die Neuzeit. In: Kriss-Rettenbeck/Möhler, Wallfahrt kennt keine Grenzen, S.128-142. Lechner, K.: Art. „Santiago de Compostela“. In: Lexikon für Theologie und Kirche. 2. Aufl. Bd. 9 (Freiburg 1964), Sp.319 f. Zit.: Lechner, Art. „Santiago de Compostela“. Ledderhose, Beitraege zur Beschreibung des Kirchen-Staats der Hessen-Casselischen Lande (3. Theil von R. Engelhard), Cassel 1780. Lehfeldt, P., u. Voss, G. (Bearb.): Bau- und Kunst-Denkmäler Thüringens, Heft 37 (Jena 1911), 40 (Jena 1915). Zit.: Lehfeldt/Voss, Bau- und Kunst-Denkmäler. Leib, J.: Burg und Siedlung Vetzberg im Wandel der Jahrhunderte. Gießen 1971. Zit.: Leib, Vetzberg. Leib, J., u. Kollmar, H.: Der Gießener Wochenmarkt - Entwicklung, Struktur und Funktion. In: MOGV N.F. 59 (1974), S.181-271. Zit.: Leib/Kollmar, Gießener Wochenmarkt. Leinweber, J.: Das Hochstift Fulda vor der Reformation. (Quellen und Abhandlungen zur Geschichte der Abtei und der Diözese Fulda 22, 1972). Zit.: Leinweber, Hochstift Fulda. Leinweber, J.: Die Pfarrei Tann bis zur Einführung der Reformation. In: Fuldaer Geschichtsblätter 50 (1974), S.21-47 Zit.: Leinweber, Pfarrei Tann bis zur Reformation. Leinweber, J.: Die Santiago-Wallfahrt in ihren Auswirkungen auf das ehemalige Hochstift Fulda. Zur Frömmigkeits- und Kulturgeschichte im Mittelalter. In: Fuldaer Geschichtsblätter 52 (1976), S.134-155. Zit.: Leinweber, Die Santiago-Wallfahrt in ihren Auswirkungen auf das Hochstift Fulda. Leinweber, J.: Die Fuldaer Äbte und Bischöfe. Frankfurt am Main 1989. Zit.: Leinweber, Fuldaer Äbte. Leistikow, D.: Mittelalterliche Hospitalbauten Norddeutschlands. In: Meckseper, Stadt im Wandel 4 (1985), S.223-249. Zit.: Leistikow, Mittelalterliche Hospitalbauten. L'Estocq, M. von: Hessische Landes- und Städte-Wappen. Eine Festgabe zur Feier des fünfzigjährigen Stiftungsfestes des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde. (Kassel 1884). Lewerenz, Th.: Die Größenentwicklung der Kleinstädte in Ostund Westpreußen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. (Wissenschaftliche Beiträge zur Geschichte und Landeskunde Ostmitteleuropas Nr.101) Marburg 1976. Zit.: Lewerenz, Größenentwicklung der Kleinstädte in Ostund Westpreußen. Lexer, M.: Matthias Lexers Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. Mit Berichtigungen und Nachträgen. 37. Aufl. Stuttgart 1986. Zit.: Lexer, Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. Limburg, Magistrat der Stadt, Sanierungsstelle (Hrsg.): Die Limburger Fachwerkbauten des 13. Jahrhunderts. (Limburg a.d. Lahn. Forschungen zur Altstadt Heft 2) Limburg 1997. Zit.: Limburger Fachwerkbauten des 13. Jahrhunderts. Linde, R.: Der Burgmannenhof in Horn. In: Der Adel in der Stadt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Beiträge zum VII. Symposion des Wesserrenaissance-Museums Schloß Brake vom 9. bis zum 11. Oktober 1995. (Materialien zur Kunst- und Kulturgeschichte in Nord- und Westdeutschland 25) Marburg 1996, S.179-198. Zit.: Linde, Der Burgmannenhof in Horn. Lindgren, U.: Art. „Hospital“. In: Lexikon des Mittelalters, Bd. 5 (München u. Zürich 1991), Sp.133-137. Zit.: Lindgren, Art. „Hospital“. Lippert, H.-G.: Das Haus in der Stadt und das Haus im Hause. Bau- und Wohnformen des 13.-16. Jahrhunderts gezeigt an Beispielen aus Limburg an der Lahn und anderen Städten in Hessen. München 1992. Zit.: Lippert, Das Haus in der Stadt und das Haus im Hause. List, G.: Gründung und wirtschaftliche Entwicklung des Prämonstratenserstiftes Spieskappel in Hessen. (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 37) Darmstadt u. Marburg/L. 1978. Zit.: List, Spieskappel. Lockner, G. H.: Meiningen als Münzstätte der Bischöfe von Würzburg, In: Numismatische Monatschrift, Blätter für Münzfreunde. Zeitschrift für Münz- und Medaillenkunde. Nr.271 37. Jg. Nr.9 (1902), Sp.2819-2825. Zit.: Lockner, Meiningen als Münzstätte. Löwenstein, J.-H.: Art. Rotenburg an der Fulda. In: A. Maimon (Hrsg.), Germania Judaica, Bd. III, 1350-1519. (Tübingen 1987) S.1252. Zit.: Löwenstein, Art. Rotenburg. Löwenstein, U.: Ein Drittel vom Viertel - Hessen-Eschwege in der Quart. In: ZHG 94 (1989), S.101-121. Zit: Löwenstein, Hessen-Eschwege. Löwenstein, U.: Item ein Betth ... Wohnungs- und Nachlaßinventare als Quellen zur Haushaltsführung im 16. Jahrhundert. In: T. Ehlert (Hrsg.), Haushalt und Familie in Mittelalter und Neuzeit. Vorträge eines interdisziplinären Symposions vom 6.-9. Juni 1990 an der Rheinischen FriedrichsWilhelm-Universität Bonn (Sigmaringen 1991), S.43-70. Zit: Löwenstein, Item ein Betth ... Lohmann, B., u. Stolle, Th.: Zusammenfassung der archäologischen Gelände- und Bauuntersuchungen auf der Runneburg. In: Burg Weißensee „Runneburg“ Thüringen. Baugeschichte und Forschung. Hrsg. Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege („Europäische Baukunst“ Bd. 3), Frankfurt am Main 1998, S.96-145. Zit.: Lohmann/Stolle, Gelände- und Bauuntersuchungen Runneburg. Lucchesi- Palli, E.: Art. „Georg, hl. II. Ikonographie.“ In: Lexikon für Theologie und Kirche. 2. Aufl. Bd. 4 (Freiburg 1960), Sp. 692. Zit.: Lucchesi-Palli, Art. „Georg, hl. II. Ikonographie“. Luckhard, F.: Homberg von den Anfängen bis 1948 (überarb. H. Grebe), Homberg/E. 1984. Zit.: Luckhard, Homberg. Luckhard, F.: Stadtgeschichte Homberg a.d.Efze von den Anfängen bis 1648. Masch.schr. Manuskript („Erster Entwurf“), 131 S., erstellt Mai 1943-Mai 1953. Exemplar des Geschichtsvereins Homberg/E., nach dem Dr. Grebe 1984 die Überarbeitung zur Drucklegung vornahm. Zit.: Luckhard, Manuskript Homberg. Ludwig, H., u. Klode, W.: Bergbau und Industrie in Ellenbach. Der Kupferbergbau. In: 850 Jahre Ellenbach. Eine Chronik. Hrsg. Heimatverein Ellenbach. o.O. o.J. [Ellenbach 1995], S.239-247. Zit.: Ludwig/Klode, Ellenbach. Ludwig, K.-H.: Technik im hohen Mittelalter zwischen 1000 und 1350/1400. In: W. König (Hrsg.), Propyläen Technikgeschichte. 4 Bde. Berlin 1997, Bd. 4: K.-H. Ludwig u. V. Schmidtchen: Metalle und Macht 1000 bis 1600. S.9-205, 599-606. Zit.: Ludwig, Technik im hohen Mittelalter. Lübeck, K.: Die Fuldaer Äbte und Fürstäbte des Mittelalters. Ein geschichtlicher Überblick. (31. Veröffentlichung des Fuldaer Geschichtsvereins) Fulda 1952. Zit.: Lübeck, Fuldaer Äbte. 775 Lückert, M.: Bad Sooden-Allendorf wie es früher einmal war. Eine illustrierte Chronik unserer Heimatstadt 1844-1914. Hrsg. Magistrat der Stadt Bad Sooden-Allendorf, Bad Sooden-Allendorf 1979. Zit.: Lückert, Bad SoodenAllendorf. Lutz, D.: Burgen im Spiegel archäologischer Befunde. In: Ehmer, Burgen im Spiegel der Überlieferung, S.45-76. Zit.: Lutz, Burgen im Spiegel archäologischer Befunde. Lyncker, K.: Geschichte der Stadt Wolfhagen nach urkundlichen und gedruckten Quellen bearbeitet. Kassel 1855. Zit.: Lyncker, Wolfhagen. Lyncker, K.: Das Schutz- und Trutzbündniß der Städte Warburg, Hofgeismar, Wolfhagen, Volkmarsen und Stadtberge vom Jahr 1358. In: ZHG 6 (1853), S.176-181. Zit.: Lyncker, Schutz- und Trutzbündniß. Maleczek, W.: Die Sachkultur am Hofe Herzog Sigismunds von Tirol (+ 1496). In: Adelige Sachkultur des Spätmittelalters. Internationaler Kongress Krems an der Donau 22. bis 25. September 1980. (Veröffentlichungen des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Österreichs Nr.5; Österreichische Akademie der Wissenschaften, philosophischhistorische Klasse, Sitzungsberichte 400. Bd.), Wien 1982, S.133-167. Zit.: Maleczek, Sachkultur am Hofe Herzog Sigismunds von Tirol (+ 1496). Marbach, J.: Strafrechtspflege in den hessischen Städten an der Werra am Ausgang des Mittelalters. (Minerva-Fachserie Rechts- und Staatswissenschaften, Minerva-Publikation) München 1980. Zit.: Marbach, Strafrechtspflege. March, U.: Der Handel Frankfurts mit Lübeck. In: Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände (Hrsg. R. Koch), Frankfurt 1991, Bd. II: Beiträge zur Geschichte der Frankfurter Messe (Hrsg. P. Stahl, R. Hoede, D. Skala), S.49-57. Martin, A.: Deutsches Badewesen in vergangenen Tagen. Nebst einem Beitrage zur Geschichte der deutschen Wasserheilkunde. Jena 1906 (ND 1989). Zit.: Martin, Deutsches Badewesen. Martin, Th.: Die wachsende zentralörtliche Bedeutung von Gießen im Spiegel seiner mittelalterlichen Urkunden. In: MOGV N.F. 64 (1979), S.49-103. Zit.: Martin, zentralörtliche Bedeutung Gießen. Maschke, E., u. Böhn, G. F.: Beiträge zum Recht der Stadt Neustadt an der Haardt. (Veröffentlichungen zur Geschichte von Stadt und Kreis Neustadt an der Weinstraße 2) 1962. Zit.: Maschke/Böhn. Maschke, E., u. Sydow, J. (Hrsg.): Gesellschaftliche Unterschichten in den südwestdeutschen Städten. (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen, Bd. 41) Stuttgart 1967. Zit.: Maschke/Sydow, Unterschichten. Maschke, E., u. Sydow, J. (Hrsg.): Städtische Mittelschichten. (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B, 69. Bd.) Stuttgart 1972. Zit.: Maschke/Sydow, Mittelschichten. Maschke, E., u. Sydow, J. (Hrsg.): Stadt und Umland. (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen, Bd. 82) Stuttgart 1974. Zit.: Maschke/Sydow, Stadt und Umland. Maschke, E., u. Sydow, J. (Hrsg.): Städtisches Haushalts- und Rechnungswesen. (Stadt in der Geschichte Bd. 2) Sigmaringen 1977. Zit..: Maschke/Sydow, Städtisches Haushalts- und Rechnungswesen. Maschke, E.: Verfassung und soziale Kräfte in der deutschen Stadt des späten Mittelalters, vornehmlich in Oberdeutschland. In: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 46 (1959). S.289-349, 433-476. Zit.: Maschke, Verfassung und soziale Kräfte. Maschke, E.: Die Schichtung der mittelalterlichen Stadtbevölkerung Deutschlands als Problem der Forschung. (zuerst in Méthodologie de l’histoire et des sciences humaines, Mélanges en l’honneur de Fernand Braudel Bd.2, Toulouse 1973, S.367 ff., zit. nach dem ND) In: E. Maschke, Städte und Menschen (Wiesbaden 1980), S.157-169. Zit.: Maschke, Schichtung der mittelalterlichen Stadtbevölkerung Deutschlands. Maschke, E.: Das Berufsbewußtsein des mittelalterlichen Fernkaufmanns. In: Miscellanea Mediaevalia. Veröffentlichungen des Thomas-Instituts der Universität zu Köln. Hrsg. P. Wilpert. Bd. 3: Beiträge zum Berufsbewußtsein des mittelalterlichen Menschen (Berlin 1964), S.306-335. [Wiederabdruck in: Die Stadt des Mittelalters Bd. III, S.177-216] Zit.: Maschke, Das Berufsbewußtsein des mittelalterlichen Fernkaufmanns. Maschke, E.: Der wirtschaftliche Aufstieg des Burkhard Zink (*1396 +1474/5) in Augsburg. In: Festschrift Hermann Aubin zum 80. Geburtstag (Wiesbaden 1965), S.235-262. Zit.: Maschke, Der wirtschaftliche Aufstieg des Burkhard Zink (*1396 +1474/5) in Augsburg. Maschke, E.: Mittelschichten in deutschen Städten des Mittelalters. In: Maschke/Sydow, Mittelschichten, S.1-31. Zit.: Maschke, Mittelschichten in deutschen Städten des Mittelalters. Maschke, E.: Die Unterschichten der mittelalterlichen Städte Deutschlands. In: Maschke/Sydow, Unterschichten (ND in: Haase, Stadt des Mittelalters 3, 1976, S.345-454). Zit.: Maschke, Unterschichten. Maschke, E.: Deutsche Städte am Ausgang des Mittelalters. In:. Rausch, Stadt am Ausgang des Mittelalters (1974), S.144. Zit.: Maschke, Städte am Ausgang des Mittelalters. Maschke, E.: Die deutschen Städte der Stauferzeit. In: R. Haussherr (Hrsg.): Die Zeit der Staufer. Geschichte - Kunst Kultur. Katalog der Ausstellung Stuttgart 1977. Bd. 3 (Stuttgart 1977), S.59-73. Zit.: Maschke, Städte der Stauferzeit. Maschke, E.: Die Brücke im Mittelalter. In: Die Stadt am Fluß. (Stadt in der Geschichte. Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung Bd. 4. Hrsg. E. Maschke u. J. Sydow) Sigmaringen 1978, S.9-39. Zit.: Maschke, Brücke. Maschke, E.: Bezeichnungen für mittelalterliches Patriziat im deutschen Südwesten. In: Bausteine zur geschichtlichen Landeskunde von Baden-Württemberg (Stuttgart 1979), S.175-185. Zit.: Maschke, Patriziat. Maschke, E.: Die Familie in der deutschen Stadt des späten Mittelalters. (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse. Jg. 1980, 4. Abhandlung) Heidelberg 1980. Zit.: Maschke, Die Familie. Maschke, E.: Soziale Gruppen in der deutschen Stadt des späten Mittelalters. In: Über Bürger, Stadt und städtische Literatur im Spätmittelalter. Hrsg. J. Fleckenstein u. H. Stackmann (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften Göttingen. Philologisch-Historische Klasse, 3. Folge, Nr.121, Göttingen 1980), S.127-145. Zit.: Maschke, Soziale Gruppen. Maurer, H.-M.: Die landesherrliche Burg in Wirtemberg im 15. und 16. Jahrhundert. Studien zu den landesherrlicheigenen Burgen, Schlössern und Festungen. (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen, Bd. 1) Stuttgart 1958. Zit.: Maurer, landesherrliche Burg. Maurer, K. [sen.]: 800 Jahre Röhrenfurth. Von Rornefurt bis Röhrenfurth. Geschichte und Geschichten eines Dorfes. o.O. o.J. (Melsungen 1982). Zit.: Maurer, 800 Jahre Röhrenfurth. Maurer, K.: Ausgrabungen an der Hospitalkapelle. In: Geschichtsverein Melsungen 1975-1985. Hrsg. Geschichtsverein Melsungen (Melsungen 1985), S.33 f. Zit.: Maurer, Ausgrabungen. Maurer, K.: Unscheinbare Spuren dramatischer Ereignisse. Wüstungen zwischen Kirchhof und Elbersdorf. [Hrsg. Geschichtsverein Melsungen] o.O. o.J. [Melsungen 2002]. Zit.: Maurer, Wüstungen zwischen Kirchhof und Elbersdorf. Meckseper, C.: Städtebau. In: R. Haussherr (Hrsg.), Die Zeit der Staufer. Geschichte - Kunst - Kultur. Katalog der Ausstellung Stuttgart 1977. Bd. 3 (Stuttgart 1977), S.75-86. Zit.: Meckseper, Städtebau. Meckseper, C.: Kleine Kunstgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter. (Darmstadt 1982). Zit.: Meckseper, Kleine Kunstgeschichte. Meckseper, C. (Hrsg.): Stadt im Wandel. Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland 1150-1650. Landesausstellung Niedersachsen 1985. 4 Bde. Ausstellungskatalog (Stuttgart-Bad Cannstatt 1985). Zit.: Meckseper, Stadt im Wandel. 776 Meckseper, C.: Die Runneburg. In: Burg Weißensee „Runneburg“ Thüringen. Baugeschichte und Forschung. Hrsg. Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege („Europäische Baukunst“ Bd. 3), Frankfurt am Main 1998, S.11-31. Zit.: Meckseper, Runneburg. Medding, W.: Korbach. Die Geschichte einer deutschen Stadt. (Korbach 1955) ND Korbach 1980. Zit.: Medding, Korbach. Medick, H.: Mikro-Historie. In: Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte, Mikro-Historie. Hrsg. W. Schulze (Kleine Vandenhoeck-Reihe, Göttingen 1994), S.40-53. Zit.: Medick, Mikro-Historie. Meiborg, Chr., Roth, H., Dobiat, C.: Die Ausgrabungen im Marburger Landgrafenschloß (1989/90): Ein Vorbericht. In: Alma Mater Philippina, Wintersemester 1990/91 (1991), S.26-29. Zit.: Meiborg/Roth/Dobiat, Ausgrabungen Marburger Landgrafenschloß. Meiborg, Chr.: Vom wehrhaften Saalgeschoßhaus zur Landgrafenresidenz. Die archäologischen Untersuchungen im Marburger Landgrafenschloß im Rahmen der Sanierungsarbeiten 1978-1993. In: Denkmalpflege in Hessen 2/1993 (1993), S.10-15. Zit.: Meiborg, Vom wehrhaften Saalgeschoßhaus zur Landgrafenresidenz. Meier, P. J., u. Steinacker, K. (Bearb.): Die Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Braunschweig. 2. Aufl. Braunschweig 1926. Zit.: Meier/Steinacker, Bau- und Kunstdenkmäler Braunschweig. Daniel Meisners Thesaurus Philopoliticus, Politisches Schatzkästlein, Faksimile-Neudruck, bearb. von K. Eymann, 3. verb. u. ergänzte Aufl. Unterschneidheim 1979. Zit.: Meisners Thesaurus Philopoliticus. Melchior, G. H.: Über die Gonterskirchener Köhler. In: MOGV N.F. 79 (1994), S.1-62. Zit.: Melchior, Über die Gonterskirchener Köhler. Mengel, H.: Die Nikolaikirche in Korbach. (Heimat Kunst Geschichte Heft 14, Hrsg. Evangelischer Presseverband Kassel). 2. Aufl. Kassel 1986. Merian [d.Ä.], M.: Topographia Hassiae et regionum vicinarum ... Frankfurt o.J. [1646] (Faksimile ca. 1924). Zit.: Merian, Topographia Hassiae. [Zur Zweitauflage 1655 s. Zeiller, M.] Mersiowsky, M.: Landesherrliche Bauausgaben im Spiegel der ältesten lippischen Rechnungen. In: Dirlmeier/Elkar/Fouquet, Öffentliches Bauen in Mittelalter und früher Neuzeit, S.116-171. Zit.: Mersiowsky, Landesherrliche Bauausgaben. Mersiowsky, M.: Das Stadthaus im Rahmen der spätmittelalterlichen adligen Wirtschaft. In: Der Adel in der Stadt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Beiträge zum VII. Symposion des Wesserrenaissance-Museums Schloß Brake vom 9. bis zum 11. Oktober 1995. (Materialien zur Kunst- und Kulturgeschichte in Nord- und Westdeutschland 25) Marburg 1996, S.199-214. Zit.: Mersiowsky, Das Stadthaus im Rahmen der spätmittelalterlichen adligen Wirtschaft. Mersiowsky, M.: Spätmittelalterliche Rechnungen als Quellen zur südwestdeutschen Burgengeschichte. In: Burgen im Spiegel der Überlieferung, S.123-162. Zit.: Mersiowsky, Rechnungen als Quellen zur Burgengeschichte. Mersiowsky, M.: Die Anfänge territorialer Rechnungslegung im deutschen Nordwesten. (Residenzenforschung. Hrsg. Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Bd. 9) Stuttgart 2000. Zit.: Mersiowsky, Anfänge territorialer Rechnungslegung. Merzbacher, F.: Art. „Halbstift“. In: Lexikon für Theologie und Kirche. 2. Aufl. Bd. 4 (Freiburg 1960), Sp.1330. Zit.: Merzbacher, Art. „Halbstift“. Meyer, Chr.: Aus dem Gedenkbuch des Ritters Ludwig des Älteren von Eyb. Ansbach 1890. Zit.: Meyer, Gedenkbuch des Ludwig des Älteren von Eyb. Meyer, Chr.: Aus einem markgräflichen Haushaltungsbuch des 15. Jahrhunderts. (Quellen und Forschungen zur Deutschen insbesondere Hohenzollerischen Geschichte 3, 1906) S.152-234. Zit.: Meyer, Aus einem markgräflichen Haushaltungsbuch. Meyer, W.: Landwirtschaftsbetriebe auf mittelalterlichen Burgen. In: Adelige Sachkultur des Spätmittelalters. Internationaler Kongress Krems an der Donau 22. bis 25. September 1980. (Veröffentlichungen des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Österreichs Nr.5; Österreichische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse, Sitzungsberichte 400. Bd.) Wien 1982, S.377-386. Zit.: Meyer, Landwirtschaftsbetriebe auf Burgen. Meyer, W.: Abbild und Wirklichkeit. Zum Quellenwert mittelalterlicher und neuzeitlicher Burgendarstellungen (Zusammenfassung). In: Ehmer, Burgen im Spiegel der Überlieferung, S.41-43. Zit.: Meyer, Abbild und Wirklichkeit. Meyer, W.: Jagd und Fischfang aus der Sicht der Burgenarchäologie. In: Rösener, Jagd und höfische Kultur, S.465-491. Zit.: Meyer, Jagd und Fischfang. Meyer-Barkhausen, W.: Alsfeld. (Alte Städte in Hessen Bd. 1) Marburg 1927. Zit.: Meyer-Barkhausen, Alsfeld. Meyer-Barkhausen, W.: Wehrhafte Kirchtürme in Oberhessen. In: Heimat-Schollen 13. Jg. (1933), Heft 6, S.63-65. Zit.: Meyer-Barkhausen, Wehrhafte Kirchtürme. Meynen, E. (Hrsg.): Zentralität als Problem der mittelalterlichen Stadtgeschichtsforschung (Städteforschung Reihe A: Darstellungen, Bd. 8) 1979. Zit.: Meynen, Zentralität als Problem. Michler, J.: Die Walpurgiskirche zu Alsfeld. Ihre Baugeschichte und kunstgeschichtliche Einordnung. In: Festschrift zur 750-Jahr-Feier der Stadt Alsfeld. Hrsg. Geschichts- und Museumsverein Alsfeld (Alsfeld 1972), S.65-99. Michler, J.: Die Elisabethkirche zu Marburg in ihrer ursprünglichen Farbigkeit. (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 19) Marburg1984. Zit.: Michler, Elisabethkirche. Militzer, K.: Das Markgröninger Heilig-Geist-Spital im Mittelalter. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des 15. Jahrhunderts. (Vorträge und Forschungen, Sonderbd. 19) Sigmaringen 1975. Zit.: Militzer, Markgröninger Heilig-Geist-Spital. Militzer, K.: Wirtschaftsleben am Niederrhein im Spätmittelalter.In: Rheinische Vierteljahrsblätter 49 (1985), S.62-91. Zit.: Militzer, Wirtschaftsleben am Niederrhein. Militzer, K.: Die Versorgung des kurkölnischen Hofes. In: Paravicini (Hrsg.), Alltag bei Hofe, S.41-64. Zit.: Militzer, Versorgung des kurkölnischen Hofes. Militzer, K.: Jagd und Deutscher Orden. In: Rösener, Jagd und höfische Kultur, S.325-363. Zit.: Militzer, Jagd und Deutscher Orden. Militzer, K.: Ratsverfassungen und soziale Schichtungen. In: Puhle, Hanse. Städte. Bünde 1, S.152-162. Zit.: Militzer, Ratsverfassungen und soziale Schichtungen. Militzer, K.: Kaufleutegilden in den sächsischen Städten. In: Puhle, Hanse. Städte. Bünde 1, S.221-230. Zit.: Militzer, Kaufleutegilden in sächsischen Städten. Militzer, K.: Die kurkölnischen Hofordnungen und die Ausformung Brühls zu einer Residenz. In: Kruse/Paravicini, Höfe und Hofordnungen 1200-1600, S.301-314. Zit.: Militzer, Die kurkölnischen Hofordnungen. Mindermann, A.: „De lude, de de sitten in des von Plesse [...]husen“, oder: Wer bewohnte im späten Mittelalter die Göttinger Adelshöfe? In: Der Adel in der Stadt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Beiträge zum VII. Symposion des Wesserrenaissance-Museums Schloß Brake vom 9. bis zum 11. Oktober 1995. (Materialien zur Kunstund Kulturgeschichte in Nord- und Westdeutschland 25) Marburg 1996, S.215-224. Zit.: Mindermann, „De lude, de de sitten in des von Plesse [...]husen“, oder: Wer bewohnte im späten Mittelalter die Göttinger Adelshöfe? Mitterauer, M.: Probleme der Stratifikation in mittelalterlichen Gesellschaftssystemen. In: Kocka (Hrsg.), Theorien in der Praxis des Historikers, S.13-43 (Diskussionsbeiträge S.4454). Zit.: Mitterauer, Probleme der Stratifikation in mittelalterlichen Gesellschaftssystemen. Möbius, H.: Deutsche Kunstdenkmäler. Ein Bildhandbuch. Thüringen (3. Aufl. Leipzig 1990). Zit.: Möbius, Kunstdenkmäler Thüringen. Moraw, P.: Personenforschung und deutsches Königtum. In: Zeitschrift für historische Forschung 2. Band (1975), S.718. Zit.: Moraw, Personenforschung. Moraw, P.: Hessen und das deutsche Königtum im späten Mittelalter. In. Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 26 (1976), S.43-95. Zit.: Moraw, Hessen und Königtum. Moraw, P.: Hessische Stiftskirchen im Mittelalter. In: Aus Geschichte und ihren Hilfswissenschaften. Festschrift für 777 Walter Heinemeyer zum 65. Geburtstag. Hrsg. H. Bannasch u. H. P. Lachmann (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen 40) Marburg 1979, S.425-458. Zit.: Moraw, Hess. Stiftskirchen. Moraw, P.: Das späte Mittelalter. In: Das Werden Hessens. Hrsg. W. Heinemeyer (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen 50) Marburg/L. 1986, S.195-223. Zit.: Moraw, Das späte Mittelalter. Moraw, P.: Zusammenfassung. In: Paravicini (Hrsg.), Zeremoniell und Raum, S.325-330. Zit.: Moraw, Zusammenfassung. Moritz, W. (Bearb.): Kranken- und Armenpflege in Hessen. Dokumente aus acht Jahrhunderten. Ausstellung der Hessischen Staatsarchive zum Hessentag 1980. (Marburg 1980). Zit.: Moritz, Kranken- und Armenpflege in Hessen. Moritz, W. (Bearb.): Das Hospital im späten Mittelalter. Ausstellung des Hessischen Staatsarchivs Marburg. (700 Jahre Elisabethkirche in Marburg 1283-1983, Katalog 6) Marburg 1983. Zit.: Moritz, Hospital im späten Mittelalter. Morsel, J.: Jagd und Raum. Überlegungen über den sozialen Sinn der Jagdpraxis am Beispiel des spätmittelalterlichen Franken. In: Rösener, Jagd und höfische Kultur, S.255-287. Zit.: Morsel, Jagd und Raum. Moser, D.-R.: Fastnacht und Fronleichnam als Gegenfeste. Festgestaltung und Festbrauch im liturgischen Kontext. In: D. Altenburg u.a. (Hrsg.), Feste und Feiern im Mittelalter. Paderborner Symposion des Mediävistenverbandes. (Sigmaringen 1991) S.359-376. Zit.: Moser, Fastnacht und Fronleichnam als Gegenfeste. Moser, P.: Mittel- und Nordwesteuropäischer Landtransport: Die Frammersbächer Fuhrleute und ihr Beitrag zur Transportgeschichte (15.-19. Jahrhundert). o.O. o.J. (Diss.phil. Bamberg 1990). Zit.: Moser, Mittel- und Nordwesteuropäischer Landtransport. Most, W.: Die Stadttopographie. Die Vermessung und ihre Auswertung. (Die Stadtwüstung Landsberg bei Wolfhagen) In: ZHG 77/78 (1966/67), S.116-124. Zit.: Most, Stadttopographie (Landsberg). Mrusek, H.-J.: Gestalt und Entwicklung der feudalen Eigenbefestigung im Mittelalter. (Abhandlungen der sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologischhistorische Klasse Band 60, Heft 3). Berlin 1973. Zit.: Mrusek, feudale Eigenbefestigung. Müller, B.: Adelshöfe in Lemgo. In: Der Adel in der Stadt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Beiträge zum VII. Symposion des Wesserrenaissance-Museums Schloß Brake vom 9. bis zum 11. Oktober 1995. (Materialien zur Kunst- und Kulturgeschichte in Nord- und Westdeutschland 25) Marburg 1996, S.243-260. Zit.: Müller, Adelshöfe in Lemgo. Müller, J.: Märkte in Melsungen. In: Heimat-Schollen 12. Jg. (1932), Heft 12, S.92-94. Zit.: Müller, Märkte in Melsungen. Müller, M.: Die Marburger Pfarrkirche St. Marien. Eine Stadtkirche und ihre Architektur als Ort politischer Auseinandersetzungen. (Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur 34) Marburg 1991. Zit.: Müller, Marburger Pfarrkirche. Müller, U.: Tischgerät aus Holz. Holzgeschirr aus Freiburg und Konstanz. In: Flüeler, Stadtluft, Hirsebrei und Bettelmönch, S.311-319. Zit.: Müller, Tischgerät aus Holz. Müller, U.: Holzhandwerk Konstanz und Freiburg. In: Flüeler, Stadtluft, Hirsebrei und Bettelmönch, S.407-412. Zit.: Müller, Holzhandwerk. Müller-Mertens, E.: Bürgerlich-städtische Autonomie in der Feudalgesellschaft - Begriff und geschichtliche Bedeutung. In: Autonomie, Wirtschaft und Kultur der Hansestädte (Hansische Studien VI; Abhandlungen zur Handelsund Sozialgeschichte 23), Weimar 1984, S.11-34. Zit.: Müller-Mertens, Bürgerlich-städtische Autonomie in der Feudalgesellschaft. Münkler, H.: Aufstieg und Niedergang der Friedberger Tuchproduktion. In: Wetterauer Geschichtsblätter 28 (1980), S.95113. Zit.: Münkler, Friedberger Tuchproduktion. Munster, S. [d.i. Sebastian Münster]: Cosmographey. Oder beschreibung aller Laender, herrschafftenn und fuernemesten Stetten des gantzen Erdbodens ... (Basel 1588; Faksimileausgabe München 1977). Zit.: Munster, Cosmographey. Oder beschreibung aller Laender ... Muster, K.: Zur Geschichte Felsbergs. St. Jakob zu Felsberg. Bau und früheste Geschichte. (Felsberg 1950). Zit.: Muster, St. Jakob. [Muster, K.:] Turmstube und Burgkapelle auf Burg Felsberg. In: Stadtarchiv und Stadtbücherei Felsberg. Mitteilungen. Zur Geschichts- und Heimatkunde, Volkskunde, Denkmalpflege usw. Nr.3/März 1951, S.3-5. Zit.: Muster, Turmstube und Burgkapelle auf Burg Felsberg. Muster, K.: 600 Jahre Markwald Beuerholz. Die Geschichte einer niederhessischen Markwaldung und ihrer Markgenossenschaft 1360-1960. (o.O. o.J. [Felsberg 1960] ). Zit.: Muster, Beuerholz. Naendrup-Reimann, J.: Territorien und Kirche im 14. Jahrhundert. In: Patze, Territorialstaat im 14. Jahrhundert 1 (1970), S.117-174. Zit.: Naendrup-Reimann, Territorien und Kirche. Naendrup-Reimann, J.: Weltliche und kirchliche Rechtsverhältnisse der mittelalterlichen Burgkapellen. In: Patze, Burgen im deutschen Sprachraum 1 (1976), S.123-153. Zit.: Naendrup-Reimann, Rechtsverhältnisse der mittelalterlichen Burgkapellen. Nagel, G.: Das mittelalterliche Kaufhaus und seine Stellung in der Stadt. Eine baugeschichtliche Untersuchung an südwestdeutschen Beispielen. Berlin 1971. Nebelthau, F.: Denkwürdigkeiten der Stadt Kassel, 1. Abschnitt. In: ZHG 12 (N.F. 2, 1869), S.241-310. Zit.: Nebelthau, Denkwürdigkeiten. Nebelthau, F.: Der Hochverraths-Prozeß der Kasseler Bürger von 1391. In: ZHG 13 (N.F. 3, 1871), S.1-114. Zit.: Nebelthau, Hochverraths-Prozeß. Neitmann, K.: Was ist eine Residenz? Methodische Überlegungen zur Erforschung der spätmittelalterlichen Residenzbildung. In: Johanek, Residenzenfrage, S.11-43. Zit.: Neitmann, Was ist eine Residenz? Neyses, M.: Dendrochronologie und Dendroarchäologie - Nachbardisziplinen der Forstwissenschaft. In: Wald und Holz im Wandel der Zeit. Katalog einer Sonderausstellung. Hrsg. Rheinisches Landesmuseum Trier. (Trier 1986), S.63-86. Zit.: Neyses, Dendrochronologie und Dendroarchäologie. Nieder, H.: Wilhelm Dilich (1571/72-1650). Zeichner, Schriftsteller und Kartograph in höfischem Dienst. (Materialien zur Kunst- und Kulturgeschichte in Nord- und Westdeutschland Bd. 28) Weser-Renaissance-Museum Schloß Brake, Brake 2001. Zit.: Nieder, Wilhelm Dilich. Niederquell, Th.: Die Kanoniker des Petersstifts in Fritzlar 15191803. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 41) Marburg 1980. Zit.: Niederquell, Kanoniker des Petersstifts Fritzlar. Niemeyer, W.: Nachwort zu W. Dilich (Scheffern genandt Dilich), Hessische Chronica. (Kassel 1604-1605; Faksimileausgabe, hrsg. W. Niemeyer, Kassel 1961). Zit.: Niemeyer, Nachwort. Niemeyer, W.: Nachwort des Herausgebers. In: Z[eiller], M.: Topographia Hassiae et regionum vicinarum ... [von Matthaeus Merian d.Ä.], Frankfurt 1655 (Faksimile Kassel und Basel 1966), S.41-56. Zit.: Niemeyer, Nachwort zu Zeiller, Topographia Hassiae. Niemeyer, W.: Der Pagus des frühen Mittelalters in Hessen. In: Schriften ... 30) Marburg/L. 1968. Zit.: Niemeyer, Pagus. Noll, Chr.: Kloster Breitenau. In: ZHG 92 (1987), S.27-41. Zit.: Noll, Kloster Breitenau. Nothnagel, K. (Bearb. F. Arens): Staufische Architektur in Gelnhausen und Worms. (Schriften zur staufischen Geschichte und Kunst) Göppingen 1971. Zit.: Nothnagel/Arens, Gelnhausen und Worms. Oberbach, E.: Das Kölner Textilgewerbe von der Wende des Mittelalters bis zum 19. Jahrhundert. Diss.phil. Köln 1929. Zit.: Oberbach, Kölner Textilgewerbe. Oexle, O. G.: Die mittelalterliche Zunft als Forschungsproblem. Ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte der Moderne. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 118 (1982), S.1-44. Zit.: Oexle, Zunft als Forschungsproblem. Ohler, N.: Reisen im Mittelalter. 2. Aufl. München u. Zürich 1988. Zit.: Ohler, Reisen im Mittelalter. Ohler, N.: Sterben und Tod im Mittelalter. München u. Zürich 1990. Zit.: Ohler, Sterben und Tod. Orth, E.: Die Fehden der Reichsstadt Frankfurt am Main im Spätmittelalter. Fehderecht und Fehdepraxis im 14. und 778 15. Jahrhundert. (Frankfurter Historische Abhandlungen 6) Wiesbaden 1973. Zit.: Orth, Fehden. Orth, E.: Amtsrechnungen als Quelle spätmittelalterlicher Territorial- und Wirtschaftsgeschichte. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 29 (1979), S.36-62. Zit.: Orth, Amtsrechnungen. Ortmüller, H.: Kurzgeschichte des landgräflichen Schlosses in Rotenburg a. d. Fulda. In: ZHG 81 (1970), S.9 ff. Zit.: Ortmüller, Rotenburg a. d. Fulda. Ostendorf, F.: Die Geschichte des Dachwerks erläutert an einer großen Anzahl mustergültiger alter Konstruktionen (1908, ND Hannover 1982). Otto, E.: Das Butzbacher Wollwebergewerbe im 14., 15. und 16. Jahrhundert ... In: MOGV N.F. 9 (1900), S.86-118. Zit.: Otto, Butzbacher Wollwebergewerbe. Otto, E.: Die Bevölkerung der Stadt Butzbach (i. d. Wetterau) während des Mittelalters. (Darmstadt 1893). Zit.: Otto, Bevölkerung Butzbach. Otto, E.: Aus dem Volksleben der Stadt Butzbach im Mittelalter. Kulturgeschichtliche Quellenstudie. In: AHG N.F. 1 (1894), S.329-399. Zit.: Otto, Aus dem Volksleben. Otto, E.: Zur Geschichte des Gewerbes in Butzbach während des Mittelalters und der Reformationszeit. In: AHG N.F. 1 (1894), S.403-449. Zit.: Otto, Geschichte des Gewerbes in Butzbach. Otto, E.: Die Wehrverfassung einer kleinen deutschen Stadt im späteren Mittelalter [d.i. Butzbach]. In: Zeitschrift für Kulturgeschichte 4 (Hrsg. G. Steinbach, 1897), S.54-93, 155-176. Zit.: Otto, Wehrverfassung. Otto, E.: Das Butzbacher Wollwebergewerbe im 14., 15. und 16. Jahrhundert. In: MOGV N.F. 9 (1900), S.86-118. Zit.: Otto, Butzbacher Wollwebergewerbe. Otto, E.: Butzbach im Mittelalter. Aus Butzbachs Vergangenheit. Festschrift zur Sechshundertjahrfeier der Stadt Butzbach Heft 3 (Hrsg. Butzbacher Geschichtsverein), Gießen 1922. Zit.: Otto, Butzbach im Mittelalter. Pätzold, S.: Alterutra fides praevalet, hostis hebet. Überlegungen zu Entstehung und Intentionen des Lippiflorium. In: Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde Bd. 66 ([Detmold] 1997), S.39-56. Zit.: Pätzold, Alterutra fides. Paravicini, W. (Hrsg.): Alltag bei Hofe. (Residenzenforschung. Hrsg. Residenzen-Kommission der Göttinger Akademie der Wissenschaften, Bd. 5) Sigmaringen 1995. Zit.: Paravicini (Hrsg.), Alltag bei Hofe. Paravicini, W.: Alltag bei Hofe. In: Paravicini (Hrsg.), Alltag bei Hofe, S.9-30. Zit.: Paravicini, Alltag bei Hofe. Paravicini, W. (Hrsg.): Zeremoniell und Raum. (Residenzenforschung. Hrsg. Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Bd. 6) Sigmaringen 1997. Zit.: Paravicini (Hrsg.), Zeremoniell und Raum. Paravicini, W.: Zeremoniell und Raum. In: Paravicini (Hrsg.), Zeremoniell und Raum, S.11-36. Zit.: Paravicini, Zeremoniell und Raum. Paravacini, W.: Europäische Hofordnungen als Gattungen und Quelle. In: Kruse/Paravicini, Höfe und Hofordnungen 1200-1600, S.13-20. Zit.: Paravacini, Europäische Hofordnungen als Gattungen und Quelle. Patze, H., u. Schlesinger, W. (Hrsg.): Geschichte Thüringens. Bd. 2, 1./2. Teil (Mitteldeutsche Forschungen 48/II, 1/2), Köln u. Wien 1973-1974. Zit.: Patze/Schlesinger, Geschichte Thüringens II. Patze, H., u. Streich, G.: Die landesherrlichen Residenzen im spätmittelalterlichen Deutschen Reich. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 118 (1982), S.205-220. ND in: Johanek/Schubert/Werner, Ausgewählte Aufsätze, S.789805. Zit.: Patze/Streich, Residenzen. Patze, H.: Die Entstehung der Landesherrschaft in Thüringen. 1. Teil (Mitteldeutsche Forschungen 22), Köln u. Graz 1962. Zit.: Patze, Entstehung Landesherrschaft. Patze, H. (Hrsg.): Der deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert. 2 Bde. (Vorträge und Forschungen 13-14), Sigmaringen 1970-1971. Zit.: Patze, Territorialstaat im 14. Jahrhundert. Patze, H.: Neue Typen des Geschäftsschriftgutes im 14. Jahrhundert. In: Patze, Territorialstaat im 14. Jahrhundert 1 (1970), S.9-64. Zit.: Patze, Geschäftsschriftgut. Patze, H.: Die Bildung der landesherrlichen Residenzen im Reich während des 14. Jahrhunderts. In: Rausch, Stadt und Stadtherr (1972), S.1-54. ND in: Johanek/ Schubert/Werner, Ausgewählte Aufsätze, S.729-788. Zit.: Patze, Bildung der landesherrlichen Residenzen. Patze, H.: Verfassung der Städte. In: Geschichte Thüringens. Hrsg. H. Patze u. W. Schlesinger. Bd. 2, 1. Teil: Hohes und spätes Mittelalter. (Köln u. Wien 1974), S.310-344. Zit.: Patze, Verfassung der Städte. Patze, H.: Herrschaft und Territorium. In: Die Zeit der Staufer. Geschichte - Kunst - Kultur. Katalog der Ausstellung Stuttgart 1977. Hrsg. R. Haussherr, Bd. 3 (Stuttgart 1977), S.35-49. Zit.: Patze, Herrschaft und Territorium. Patze, H. (Hrsg.): Die Burgen im deutschen Sprachraum. Ihre rechts- und verfassungsgeschichtliche Bedeutung. 2 Bde. (Vorträge und Forschungen 19), Sigmaringen 1976. Zit.: Patze, Burgen im deutschen Sprachraum. Patze, H.: Die Herrschaftspraxis der deutschen Landesherren während des späten Mittelalters. In: Histoire comparée de l'administration, IVe-XVIIIe siécles (Beihefte der Francia Bd. 9, München 1980), S.363-391. ND in: Johanek/Schubert/Werner, Ausgewählte Aufsätze, S.81-108. Zit.: Patze, Herrschaftspraxis der deutschen Landesherren während des späten Mittelalters. Patze, H.: Grundherrschaft und Fehde. In: H. Patze (Hrsg.), Die Grundherrschaft im späten Mittelalter (Vorträge und Forschungen XXVII), Sigmaringen 1983, Bd. 1, S.263-292. Zit.: Patze, Grundherrschaft und Fehde. Paul, J.: Rathaus und Markt. In: Meckseper, Stadt im Wandel 4 (1985), S.89-118. Zit.: Paul, Rathaus und Markt. Paulus: Raimund Peraudi als Ablaßkommissar. In: Historisches Jahrbuch (der Görres-Gesellschaft) Bd. XXI, 4. Heft (1900), S.645-679. Zit.: Paulus, Raimund Peraudi. Pauly, F.: Fragen der Pfarrgeschichtsforschung. In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 9 (1957), S.252-265. Zit.: Pauly, Fragen Pfarrgeschichtsforschung. Pauly, F.: Methodische Grundlagen der Pfarrgeschichtsforschung. In: Nassauische Annalen 75 (1964), S.101-110. Zit.: Pauly, Grundlagen Pfarrgeschichtsforschung. Pauly, F.: Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. Zusammenfassung und Ergebnisse. (Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz 25) Koblenz 1976. Zit.: Pauly, Siedlung und Pfarrorganisation. Petersohn, J.: Personenforschung im Spätmittelalter. In: Zeitschrift für historische Forschung 2. Band (1975), S.1-5. Zit.: Petersohn, Personenforschung im Spätmittelalter. Peyer, H. C.: Das Reisekönigtum des Mittelalters. In: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 51 (1964), S.1-21 (ND in: Könige, Stadt und Kapital. Aufsätze zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Mittelalters. Hrsg. L. Schmugge u.a., Zürich 1982, S.98-115, 286-290). Zit.: Peyer, Reisekönigtum. Peyer, H. C.: Von der Gastfreundschaft zum Gasthaus. Studien zur Gastlichkeit im Mittelalter. MGH Schriften 31 (Hannover 1987). Zit.: Peyer, Von der Gastfreundschaft zum Gasthaus. Peyer, H. C., Müller-Luckner, E. (Hrsg.): Gastfreundschaft, Taverne und Gasthaus im Mittelalter. (Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien 3) München u. Wien 1983. Zit.: Peyer/Müller-Luckner, Gastfreundschaft. Taverne und Gasthaus im Mittelalter. Pezold, D. von: Zur Geschichte der Werrabrücke bis 1861. In: Werrabrücke Münden. Geschichte und Sanierung 19861988. Hrsg. Stadt Münden. (Hannoversch Münden 1988) S.9-16. Zit.: von Pezold, Werrabrücke. Pfaff, F.: Geschichte der Stadt Hofgeismar. (Hrsg. R. Andrae, 2. Aufl. Hofgeismar 1954). Zit.: Pfaff/Andrae, Hofgeismar. Pfeiffer, G.: Stadtherr und Gemeinde in den spätmittelalterlichen Reichsstädten. In: Rausch, Stadt am Ausgang des Mittelalters (1974), S.201-223; Diskussion ebd. S.224-226. Zit.: Pfeiffer, Stadtherr und Gemeinde. Pfeiffer, L.: Die Geschichte des Schlosses Spangenberg (Spangenberg 1987). Zit.: Pfeiffer, Geschichte des Schlosses Spangenberg. Pickl, O.: Die wirtschaftliche Lage der Städte und Märkte der Steiermark im 16. Jahrhundert. In: Rausch, Stadt an der Schwelle zur Neuzeit (1980), S.93-128. Zit.: Pickl, Die wirtschaftliche Lage der Städte und Märkte der Steiermark. 779 Piper, O.: Burgenkunde. Bauwesen und Geschichte der Burgen. (3. verb. u. erw. Aufl. München 1912; ND Frankfurt/M. 1967). Zit.: Piper, Burgenkunde. Pistor, J.: Der Chronist Wigand Gerstenberg. Nebst Untersuchungen über ältere hessische Geschichtsquellen. In: ZHG 27 (N.F. 17, 1892), S.1-120. Zit.: Pistor, Gerstenberg. Pistor, J.: Untersuchungen über den Chronisten Johannes Nuhn von Hersfeld. In: ZHG 28 (N.F. 18, 1893), S.113-186. Zit.: Pistor, Johannes Nuhn. Planck, D. (Hrsg.): Archäologie in Baden-Württemberg. Das Archäologische Landesmuseum, Außenstelle Konstanz. Stuttgart 1994. Zit.: Planck, Das Archäologische Landesmuseum, Außenstelle Konstanz. Planitz, H.: Zur Geschichte des städtischen Meliorats. In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, German. Abt., Bd. 67 (1950), S.141-175. Zit.: Planitz, Meliorat. Planitz, H.: Die deutsche Stadt im Mittelalter. Von der Römerzeit bis zu den Zunftkämpfen. (2. Aufl. Köln 1962). Zit.: Planitz, Stadt im Mittelalter. Platt, C.: The English Medieval Town. London 1976. Zit.: Platt,The English Medieval Town. Plötz, R.: Imago Beati Iacobi. Beiträge des Hl. Jacobus Maior im Hochmittelalter. In: Kriss-Rettenbeck/Möhler, Wallfahrt kennt keine Grenzen, S.248-264. Plümer, E.: Brauwesen und Bierhandel im spätmittelalterlichen Einbeck. In: Meckseper, Stadt im Wandel 3 (1985), S.303-313. Zit.: Plümer, Brauwesen und Bierhandel. Pohl, H.: Zur Geschichte von Wollproduktion und Wollhandel im Rheinland, in Westfalen und Hessen vom 12. bis zum 17. Jahrhundert. In: La Lana come materia prima i fenomeni della sua produzione e circolazione nei secoli XIII-XVII (Istituto internazionale di storia economica „F. Datini“ prato. Publicazioni - serie II, atti delle „Settimane di studio“ e altri convegni. Ed. M. Spallanzani. Florenz 1974), S.89-96. Polenz, P. von: Landschafts- und Bezirksnamen im frühmittelalterlichen Deutschland. Untersuchungen zur sprachlichen Raumerschließung. Bd. 1 (Marburg 1961). Zit.: Polenz, Landschafts- und Bezirksnamen. Poppe, R.: Osnabrück (Deutsche Lande, deutsche Kunst; o.O. o.J. [München 1972] ). Postel, R.: Horenjegers und Kökschen. Zölibat und Priesterehe in der hamburgischen Reformation. In: Städtische Gesellschaft und Reformation. (Kleine Schriften 2; Spätmittelalter und Frühe Neuzeit. Tübinger Beiträge zur Geschichtsforschung Bd. 12) Stuttgart 1980, S.221-233. Zit.: Postel, Horenjegers und Kökschen. Prasch, H.: Volkstechnik. Ein Hinweis. In: Zeitschrift für Agrartechnik und Agrartechnologie 17, Heft 2 (1969), S.231234. Presche, Chr.: Die fürstlichen Grabstätten in der Kasseler Martinikirche. In: AHG 107 (2002), S.17-69. Zit.: Presche, Grabstätten Martinikirche. Prietzel, M.: Die Kalande im südlichen Niedersachsen.. Zur Entstehung und Entwicklung von Priesterbruderschaften im Spätmittelalter. (Veröffentlichungen des Max-PlanckInstituts für Geschichte 117) Göttingen 1995. Zit.: Prietzel, Die Kalande im südlichen Niedersachsen. Probst, Chr.: Die Städte im Burgwald. Grundzüge der Wirtschaftsund Bevölkerungsentwicklung hessischer Kleinstädte. (Marburger Geographische Schriften Heft 19) Marburg 1963. Zit.: Propst, Städte im Burgwald. Puhle, M. (Hrsg.): Hanse. Städte. Bünde. Die sächsischen Städte zwischen Elbe und Weser. Ausstellung Kulturhistorisches Museum Magdeburg u. Braunschweigisches Landesmuseum 1996. (Magdeburger Museumsschriften 4) 2 Bde. (Magdeburg 1996). Zit.: Puhle, Hanse. Städte. Bünde. Quehl, Kilianskirche zu Corbach und ihre Beziehungen zur Wiesenkirche in Soest. In: Geschichtsblätter für Waldeck und Pyrmont Bd. 33 (1933), S.87-94. Rabaa, H. (Bearb.), Hans von Schweinichen - ein Lebensbild aus dem 16. Jahrhundert. „Begebenheiten des schlesischen Ritters Hans von Schweinichen, von ihm selbst aufgesetzt“. (Abenteuerliche Lebensläufe Bd. 7) Heidenheim a.d.Brenz 1971. Zit.: Rabaa, Hans von Schweinichen ein Lebensbild aus dem 16. Jahrhundert. Rabe, H.: Frühe Stadien der Ratsverfassung in den Reichslandstädten bzw. Reichsstädten Oberdeutschlands. In: Beiträge zum spätmittelalterlichen Städtewesen. Hrsg. B. Diestelkamp (Städteforschung, Reihe A: Darstellungen, Bd. 12, Köln u. Wien 1982), S.1-17. Rabe, H.: „So haben auch etzliche vom Adel, die daherumb in der Nachbarschafft wohnen, in dieser Stadt ihr Handelung ...“ Adliger Immobilienerwerb und seine Motivation am Beispiel der ostwestfälischen Kleinstadt Höxter - Ein Beitrag zum Thema „Adelshof“. In: Der Adel in der Stadt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Beiträge zum VII. Symposion des Wesserrenaissance-Museums Schloß Brake vom 9. bis zum 11. Oktober 1995. (Materialien zur Kunst- und Kulturgeschichte in Nord- und Westdeutschland 25) Marburg 1996, S.261-277. Zit.: Rabe, „So haben auch etzliche vom Adel, die daherumb in der Nachbarschafft wohnen, in dieser Stadt ihr Handelung...“ Adliger Immobilienerwerb und seine Motivation am Beispiel der ostwestfälischen Kleinstadt Höxter - Ein Beitrag zum Thema „Adelshof“. Ranke, E. von: Kölns binnendeutscher Verkehr im 16. und 17. Jahrhundert. In: Hansische Geschichtsblätter 50. Jg., Bd. 30 (1925), S.64-77. Zit.: Ranke, Kölns binnendeutscher Verkehr. Rausch, K.: Ein Alsfelder Wachtturm aus alter Zeit. In: Mitteilungen des Geschichts- und Altertumsvereins der Stadt Alsfeld 9. Reihe Nr.20 (März) 1954, S.161-164. Zit.: Rausch, Alsfelder Wachtturm. Rausch, W. (Hrsg.): Stadt und Stadtherr im 14. Jahrhundert. Entwicklungen und Funktionen (Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas II). Linz/Donau 1972. Zit.: Rausch, Stadt und Stadtherr (1972). Rausch, W. (Hrsg.): Die Stadt am Ausgang des Mittelalters (Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas III). Linz/Donau 1974. Zit.: Rausch, Stadt am Ausgang des Mittelalters (1974). Rausch, W. (Hrsg.): Die Stadt an der Schwelle zur Neuzeit. (Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas IV). (Linz/Donau 1980). Zit.: Rausch, Stadt an der Schwelle zur Neuzeit (1980). Reccius, A.: Geschichte der Stadt Allendorf in den Sooden. (Beiträge zur Geschichte der Werralandschaft, Heft 3) Bad Sooden-Allendorf 1930. Reicke, S.: Das deutsche Spital und sein Recht im Mittelalter. Teil 1: Das deutsche Spital. Geschichte und Gestalt. Teil 2: Das deutsche Spitalrecht. (Kirchenrechtliche Abhandlungen Heft 111/112 u. 113/114) Stuttgart 1932. Reidel, K. M.: Bingen zwischen 1450 und 1620. Diss.phil. Mainz 1965. Reimer, [H.]: Wilhelm I., Landgraf von Hessen. In: ADB 43 (1898), S.27 f. Zit.: Reimer, Landgraf Wilhelm I. Reimer, [H.]: Wilhelm II., Landgraf von Hessen. In: ADB 43 (1898), S.28-31. Zit.: Reimer, Landgraf Wilhelm II. Reimer, H.: Wilhelm III., Landgraf von Hessen. In: ADB 43 (1898), S.31 f. Zit.: Reimer, Landgraf Wilhelm III. Reimer, H.: Historisches Ortslexikon für Kurhessen. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 14) Marburg 1926, ND 1974. Zit.: Reimer, Historisches Ortslexikon. Reincke, H.: Bevölkerungsprobleme der Hansestädte. In: Hansische Geschichtsblätter 70 (1951), S.1-33 (ND in: Haase, Stadt des Mittelalters 3, 1976, S.256-302). Zit.: Reincke, Bevölkerungsprobleme. Reincke, H.: Über Städtegründung. Betrachtungen und Phantasien. In: Hansische Geschichtsblätter 75 (1957), S.4-28 (ND in: Haase, Stadt des Mittelalters 1, 1978, S.338-383). Zit.: Reincke, Städtegründung. Betrachtungen und Phantasien. Reinle, A.: Die Ausstattung deutscher Kirchen im Mittelalter. Eine Einführung. Darmstadt 1988. Zit.: Reinle, Ausstattung Kirchen. Reitz, H.: Das südhessische Mühlenbüchlein. (Sammlung zur Volkskunde in Hessen. Museum Otzberg) Otzberg 1984. Zit.: Reitz, Mühlenbüchlein. Remling, L.: Sozialgeschichtliche Aspekte des spätmittelalterlichen Bruderschaftswesens in Franken. In: Johanek, Einungen und Bruderschaften, S.149-169. Zit.: Remling, Sozialgeschichtliche Aspekte Franken. Reuling, U. (Bearb.): Historisches Ortslexikon des Landes Hessen, Heft 3: Marburg. Ehemaliger Landkreis und kreisfreie Stadt (Marburg 1979). Zit.: Reuling, Ortslexikon Marburg. 780 Reuling, U. (Bearb.): Historisches Ortslexikon des Landes Hessen, Heft 5: Ziegenhain. Ehemaliger Landkreis (Marburg 1991). Zit.: Reuling, Ortslexikon Ziegenhain. Reuter, H.: Ziegenhain Hessen. Geschichte der Stadt 782-1973. Ziegenhain 1973. Zit.: Reuter, Ziegenhain. Reuter, H., u. Nagel, R.: 875 Jahre Ransbach. In: Schwälmer Jahrbuch 1985, S.71-79. Zit.: Reuter/Nagel, Ransbach. Reyer, H.: Der Witzenhäuser Stadtbrand von 1479. In: Das Werraland 32. Jg., Heft 1 (1980), S.2 f. Zit.: Reyer, Witzenhäuser Stadtbrand. Reyer, H.: Die Dorfgemeinde im nördlichen Hessen. Untersuchungen zur hessischen Dorfverfassung und in der frühen Neuzeit. (Schriften ... 38) Marburg 1983. Zit.: Reyer, Dorfgemeinde. Reyer, H.: Die ältesten Abbildungen der Stadt Witzenhausen. In: ZHG 90 (1984/85), S.155-167. Zit.: Reyer, Abbildungen Witzenhausen. Reyer, H.: Umrisse einer Wirtschafts- und Sozialgeschichte des frühneuzeitlichen Witzenhausen. In: H. Reyer u. H.-G. Stephan (Hrsg.), Witzenhausen im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Archäologische, wirtschafts- und sozialgeschichtliche Aspekte. (Schriften des Werratalvereins Witzenhausen Heft 13, 1985), S.21-59. Zit.: Reyer, Umrisse Witzenhausen. Reyer, H.: Das Ziegelhaus in Witzenhausen im 16. Jahrhundert. Mit einer Edition der Ziegelhausrechnung vom Jahre 1575 und ergänzender Quellen. In: H. Reyer u. H.-G. Stephan (Hrsg.), Der Ziegelhof in Witzenhausen. Ein kommunaler Gewerbebetrieb des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Ergebnisse archäologischer und historischer Forschung. (Schriften des Werratalvereins Witzenhausen Heft 17, 1988), S.99-139. Zit.: Reyer, Ziegelhaus in Witzenhausen. Riedel, A. F. (Bearb.): Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung und Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten III, 1-3, Supplement, Berlin 1862. Zit.: Riedel, Codex diplomaticus Brandenburgensis III. Riedmann, J.: Adelige Sachkultur Tirols in der Zeit von 1290 bis 1330. In: Adelige Sachkultur des Spätmittelalters. Internationaler Kongress Krems an der Donau 22. bis 25. September 1980. (Veröffentlichungen des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Österreichs Nr.5; Österreichische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse, Sitzungsberichte 400. Bd.), Wien 1982, S.105131. Zit.: Riedmann, Adelige Sachkultur Tirols. Riemann, F. E., u. Naleppa, D. (Hrsg.): Melsungen. Ein Bildband. Melsungen 1996. Zit.: Riemann/Naleppa, Melsungen. Bildband. Riemann, F. E., u. Naleppa, D. (Hrsg.): Melsungen. In historischen Bildern. Bd. I. Kassel 1997. Zit.: Riemann/Naleppa, Melsungen. In historischen Bildern I. Rietschel, S.: Markt und Stadt in ihrem rechtlichen Verhältnis. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Stadtverfassung. Leipzig 1897. Zit.: Rietschel, Markt und Stadt in ihrem rechtlichen Verhältnis. Ringshausen, G.: Div. Art. im Abschnitt „Mittelrheingebiet“. In: Die Parler und der Schöne Stil 1350-1400. Europäische Kunst unter den Luxemburgern. Ein Handbuch zur Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Kunsthalle Köln. (Hrsg. A. Legner) Köln 1978, Bd. 1, S.229-266 passim. Zit.: Ringshausen, Mittelrheingebiet. Rockwell, W. W.: Die Doppelehe des Landgrafen Philipp von Hessen. Marburg 1904. Zit.: Rockwell, Doppelehe. Rödel, V.: Reichslehenswesen, Ministerialität, Burgmannschaft und Niederadel. Studien zur Rechts- und Sozialgeschichte des Adels in den Mittel- und Oberrheinlanden während des 13. und 14. Jahrhunderts. (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 38) Darmstadt u. Marburg 1979. Zit.: Rödel, Reichslehenswesen, Ministerialität, Burgmannschaft und Niederadel. Rödel, W. G.: „Statistik“ in vorstatistischer Zeit. In: Andermann/Ehmer, S.9-25. Zit.: Rödel, „Statistik“ in vorstatistischer Zeit. Rödel, W. G.: Kurmainz: Residenzen und Hofordnungen. In: Kruse/Paravicini, Höfe und Hofordnungen 1200-1600, S.285-300. Zit.: Rödel, Kurmainzer Residenzen und Hofordnungen. Rörig, F.: Das Einkaufsbüchlein des Nürnberg-Lübecker Mulichs auf der Frankfurter Fastenmesse des Jahres 1495. [zuerst in: Festschrift M. Pappenheim = Veröffentlichungen der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft 36, Breslau 1931] Wiederabdruck in: F. Rörig, Wirtschaftskräfte des Mittelalters. Abhandlungen zur Stadt- und Hansegeschichte. Hrsg. Paul Kaegbein (Weimar 1959), S.228350. Zit.: Rörig, Das Einkaufsbüchlein des NürnbergLübecker Mulichs auf der Frankfurter Fastenmesse des Jahres 1495. Römer, H.: Zur Verfassungsgeschichte der Grafschaft Ziegenhain im 13. und 14. Jahrhundert (Untersuchungen über die Urkunden der Grafen als Vorstudie zu einer Geschichte der Grafschaft Ziegenhain). In: ZHG 47 (N.F. 37, 1914), S.1118. Rösener, W.: Bauern im Mittelalter, 3. Aufl. München 1987. Zit.: Rösener, Bauern im Mittelalter. Rösener, W. (Hrsg.): Jagd und höfische Kultur im Mittelalter. (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 135) Göttingen 1997, S.11-28. Zit.: Rösener, Jagd und höfische Kultur. Rösener, W.: Jagd, Rittertum und Fürstenhof im Hochmittelalter. In: Rösener, Jagd und höfische Kultur, S.123-147. Zit.: Rösener, Jagd, Rittertum und Fürstenhof. Rösener, W.: Ergebnisse und Fragen. In: Rösener, Jagd und höfische Kultur, S.573-590. Zit.: Rösener, Ergebnisse und Fragen. Rössler, H. (Hrsg.): Deutsches Patriziat 1430-1740. Büdinger Vorträge 1965. (Schriften zur Problematik der deutschen Führungsschichten in der Neuzeit Bd. 3) Limburg/Lahn 1968. Zit.: Rössler, Deutsches Patriziat 1430-1740. Rötting, H.: Die Braunschweiger Kemenate im hohen Mittelalter. Grundzüge ihrer Baugeschichte nach archäologischrechtshistorischer Quellenlage. In: J. Luckhardt u. F. Niehoff (Hrsg.), Heinrich der Löwe und seine Zeit. Herrschaft und Repräsentation der Welfen 1125-1235. Katalog der Ausstellung Braunschweig 1995, Bd. 2. Essays (München 1995), S.395-400. Zit.: Rötting, Die Braunschweiger Kemenate. Röwer-Döhl, R.: Duderstadt. Zur Bautechnik der mittelalterlichen Stadtbefestigung. In: Isenberg/Scholkmann, Befestigung der mittelalterlichen Stadt, S.233-242. Zit.: Röwer-Döhl, Duderstadt. Zur Bautechnik der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Rommel, Chr.: Geschichte von Hessen. Bd. 1-8 (Kassel 18201843). Rosenfeld, [F.]: Frankenberg im Mittelalter. Vortrag gehalten auf der 77. Jahresversammlung des Vereins für Hess. Geschichte und Landeskunde zu Frankenberg (o.O. o.J. [1911] ). Zit.: Rosenfeld, Frankenberg. R[osenstock], W.: Geschichte der Stadt Rotenburg (Fulda). In: Festschrift zur 700-Jahrfeier Rotenburg (Fulda), o.O. 1948, S.7-66. Zit.: Rosenstock, Rotenburg. Rossiaud, J.: Dame Venus. Prostitution im Mittelalter. (Beck'sche Reihe 1044) München 1989 ND 1994. Zit.: Rossiaud, Dame Venus. Rothmann, M.: Katalog-Art. zum Thema „Frankfurt und der mittelalterliche Fernhandel“. In: Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände. (Hrsg. R. Koch), Frankfurt 1991, Bd. III: Ausstellung zur Gechichte der Frankfurter Messe (Hrsg. P. Stahl, R. Hoede, D. Skala), S.28-30 passim. Zit.: Rothmann, Katalog-Artikel „...“. Rothmann, M.: Die Frankfurter Messen im Mittelalter. (Frankfurter historische Abhandlungen Bd. 40) Stuttgart 1998. Zit.: Rothmann, Frankfurter Messen. Rothmann, M.: Zur regionalen Identität einer Durchgangslandschaft - Nordhessen in der mittelalterlichen Wirtschaft. In: Baumgärtner/Schich, Nordhessen im Mittelalter, S.213239. Zit.: Rothmann, Zur regionalen Identität einer Durchgangslandschaft. Rowan, St. W.: Die Jahresrechnungen eines Freiburger Kaufmanns 1487/88. Ein Beitrag zur Handelsgeschichte des Oberrheins mit einem Nachwort von B. Schwineköper. In: Maschke/Sydow, Stadt und Umland, S.227-277. Zit: Rowan, Jahresrechnungen eines Freiburger Kaufmanns 1487/88. 781 Rubin, M.: Fraternities and lay piety in the later Middle Ages. In: Johanek, Einungen und Bruderschaften, S.185-198. Zit.: Rubin, Fraternities and lay piety. Rublack, H.-Chr.: Probleme der Sozialtopographie der Stadt im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. In: Ehbrecht, Voraussetzungen und Methoden, S.177-194. Zit.: Rublack, Probleme der Sozialtopographie. Rublack, H.-Chr.: Die Reformation in Kitzingen. In: Stadt und Kirche in Kitzingen. Darstellung und Quellen zu Spätmittelalter und Reformation. (Spätmittelalter und Frühe Neuzeit. Tübinger Beiträge zur Geschichtsforschung Bd. 10) Stuttgart 1978, S.34-96. Zit.: Rublack, Reformation in Kitzingen. Rudolph, H.: Ronshausen. Dorfgeschichte im Zusammenhang der Landesgeschichte. (Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde 36) Kassel 2000. Zit.: Rudolph, Ronshausen. Rübeling, K.: Die alte Friedberger Burgkirche. In: Wetterauer Geschichtsblätter 14 (1965), S.1-30. Rüdiger, H., u. Suck, K.: 900 Jahre Körle 1074-1974. Hrsg. Gemeinde Körle (Körle 1974). Zit.: Rüdiger/Suck, Körle. Rüthing, H.: Sozialstruktur und Sozialtopographie Höxters am Ausgang des Mittelalters. In: Beiträge zum spätmittelalterlichen Städtewesen. Hrsg. B. Diestelkamp (Städteforschung, Reihe A: Darstellungen, Bd. 12, Köln u. Wien 1982), S.130-143. Zit.: Rüthing, Sozialstruktur und Sozialtopographie Höxter. Rüthing, H.: Höxter um 1500. Analyse einer Stadtgesellschaft. (Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte 22), 2. Aufl. Paderborn 1986. Zit.: Rüthing, Höxter um 1500. Sablonier, R.: Zur wirtschaftlichen Situation des Adels im Spätmittelalter. In: Adelige Sachkultur des Spätmittelalters. Internationaler Kongress Krems an der Donau 22. bis 25. September 1980. (Veröffentlichungen des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Österreichs Nr.5; Österreichische Akademie der Wissenschaften, philosophischhistorische Klasse, Sitzungsberichte 400. Bd.), Wien 1982, 9-34. Salow, E.: Das Zunftwesen in Kassel bis zum Erlaß der hessischen Zunftordnung von 1693. (Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde 12. Hrsg. W. Engelbach) Hessisch- Lichtenau 1978. Sander-Berge, A.: Stadtmauer und Stadtrechnung. Schriftliche Quellen des Spätmittelalters zu technischen Voraussetzungen des städtischen Befestigungsbaus. In: Isenberg/Scholkmann, Befestigung der mittelalterlichen Stadt, S.33-44. Zit.: Sander-Berge, Stadtmauer und Stadtrechnung. Sandmann, M.: Die Folge der Äbte. In: K. Schmid (Hrsg.), Die Klostergemeinschaft in Fulda. 5 Bde. München 1978, hier Bd. 1, S.178-204. Zit.: Sandmann, Folge der Äbte. Sauerbrey, B.: Bürger und Stadtverteidigung - Die städtische Wehrverfassung am Beispiel Braunschweigs. In: Puhle, Hanse. Städte. Bünde 1, S.182-190. Zit.: Sauerbrey, Bürger und Stadtverteidigung - Beispiel Braunschweig. Sauter, S.: Markt 18, das Steinerne Haus. In: Der Marburger Markt. 800 Jahre Geschichte über und unter dem Pflaster. Festschrift zur Fertigstellung der Neugestaltung des Marburger Marktplatzes. (Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur 59) Marburg 1997, S.284-288. Zit.: Sauter, Markt 18, das Steinerne Haus. Schaab, M.: Die Festigung der pfälzischen Territorialmacht im 14. Jahrhundert. In: Patze, Territorialstaat im 14. Jahrhundert 2 (1971), S.171-197. Zit.: Schaab, Festigung der pfälzischen Territorialmacht im 14. Jahrhundert. Schaab, M.: Städtlein, Burg-, Amts- und Marktflecken Südwestdeutschlands im Spätmittelalter und früher Neuzeit. In: Zentralität als Problem der mittelalterlichen Stadtgeschichtsforschung; Hrsg. E. Meynen (Köln u. Wien 1979), S.219-271. Zit.: Schaab, Städtlein, Burg-, Amts- und Marktflecken. Schaal, K.: Das Deutschordenshaus Marburg in der Reformationszeit. Der Säkularisationsversuch und die Inventare von 1543. (Untersuchungen und Materialien zur Verfassungsund Landesgeschichte 15, 1996). Zit.: Schaal, Deutschordenshaus Marburg. Schädel, B.: Satzungen der Wollweberzunft zu Butzbach von 1478 und 1492. In: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins N.F. Bd. 9 (1900), S.82-85. Zit.: Schädel, Satzungen Wollweberzunft Butzbach 1478 und 1492. Schäfer, R.: Die Herren von Eppstein. Herrschaftsausübung, Verwaltung und Besitz eines Hochadelsgeschlechts im Spätmittelalter. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 68) Wiesbaden 2000. Zit.: Schäfer, Herren von Eppstein. Schaller, H. M.: Heinrich Raspe, Gegenkönig, Landgraf von Thüringen. In: NDB 8 (1969), S.334-336. Zit.: Schaller, Heinrich Raspe, Gegenkönig, Landgraf von Thüringen. Scharlau, K.: Schwarzenborn. Siedlungsgeographische Probleme einer hessischen Zwergstadt. In: Geographischer Anzeiger 39, Heft 3 vom 5. 2. 1938. Zit.: Scharlau, Schwarzenborn. Scharlau, K.: Ergebnisse und Ausblicke der heutigen Wüstungsforschung. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 93. Jg. (1957), S.43-101. Zit: Scharlau, Wüstungsforschung. Schellhase, K.: Territorialgeschichte des Kreises Rotenburg an der Fulda und des Amtes Friedewald. Hrsg. H. P. Lachmann, mit Beiträgen von W. Görich (Schriften ... 33) Marburg 1970. Zit.: Schellhase, Territorialgeschichte Rotenburg und Friedewald. Schempp, E.: Sindelfingens Einwohner 1485-1570. Von ihren Familien, Namen, Berufen und Vermögensverhältnissen. (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Sindelfingen Bd. 2) 1993. Zit.: Schempp, Sindelfingens Einwohner 14851570. Schenk zu Schweinsberg, E.: Die gedruckten Ansichten und Pläne der Stadt Marburg, von den Anfängen bis zum Jahre 1803. In: Marburger Geschichte. Rückblick auf die Stadtgeschichte in Einzelbeiträgen. Hrsg. E. Dettmering u. R. Grenz (Marburg/L. 1980), S.969-1042. Zit.: Schenk zu Schweinsberg, Ansichten und Pläne der Stadt Marburg. Schenk zu Schweinsberg, G. Frh. von: Das letzte Testament Landgraf Wilhelm II. von Hessen vom Jahre 1508 und seine Folgen. Ein Beitrag zur Geschichte Hessens während der Minderjährigkeit Landgraf Philipps des Großmüthigen (Gotha 1876). Zit.: Schenk zu Schweinsberg, Das letzte Testament Landgraf Wilhelm II. Schenk zu Schweinsberg, G. Frh. von: Aus der Jugendzeit Landgraf Philipps des Großmütigen. In: Philipp der Großmütige. Beiträge zur Geschichte seines Lebens und seiner Zeit. Hrsg. Historischer Verein für das Großherzogtum Hessen (Marburg 1904), S.73-143. Zit.: Schenk zu Schweinsberg, Jugendzeit Philipps des Großmütigen. Schenk zu Schweinsberg, G. Frh. von: Helfrich von Rotenburg und seine Nachkommenschaft. In: Quartalblätter des Historischen Vereins für das Großherzogtum Hessen N.F. 3 (1912), S.171-174. Zit.: Schenk zu Schweinsberg, Helfrich von Rotenburg. Schenk zu Schweinsberg, G. Frh. von: Buchbesprechung von L. Armbrust, Geschichte der Stadt Melsungen. In: Quartalblätter des Historischen Vereins für das Großherzogtum Hessen N.F. 3 (1912), S.571-574. Zit.: Schenk zu Schweinsberg, Buchbesprechung zu Armbrust, Melsungen. Scheper, B.: Anmerkungen zur Entstehung des Rates in Deutschland mit besonderer Berücksichtigung der nordwestdeutschen Städte. In: Die alte Stadt. Zeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie und Denkmalpflege, Jg. 7 (1980), S.237-256. Scheuerbrandt, A.: Südwestdeutsche Stadttypen und Städtegruppen bis zum frühen 19. Jahrhundert. Ein Beitrag zur kulturlandschaftsgeschichtlichen und zur kulturräumlichen Gliederung des nördlichen Baden-Württemberg und seiner Nachbargebiete. (Heidelberger geographische Arbeiten Heft 32) Heidelberg 1972. Zit.: Scheuerbrandt, Südwestdeutsche Stadttypen und Städtegruppen. Schich, W.: Die Reichen und die Armen von Würzburg im Jahre 1361. In: Städtische Gesellschaft und Reformation. (Kleine Schriften 2; Spätmittelalter und Frühe Neuzeit. Tübinger Beiträge zur Geschichtsforschung Bd. 12) Stuttgart 1980, S.97-135. Zit.: Schich, Die Reichen und die Armen von Würzburg. 782 Schich, W.: Die Entstehung der Stadt Kassel. 1075 Jahre Kassel 800 Jahre Stadt Kassel. (Quellen und Perspektiven zur Entwicklung Kassels Bd. 1) Kassel 1989. Zit.: Schich, Kassel. Schich, W.: Der Raum Nordhessen. In: Baumgärtner/Schich, Nordhessen im Mittelalter, S.1-7. Zit.: Schich, Raum Nordhessen. Schich, W.: Der hochmittelalterliche Landesausbau im nördlichen Hessen und im Raum östlich der mittleren Elbe im Vergleich - mit besonderer Berücksichtigung der Klöster und Städte. In: Baumgärtner/Schich, Nordhessen im Mittelalter, S.29-51. Zit.: Schich, Der hochmittelalterliche Landeausbau. Schick, N.: Geschichte des Butzbacher Stadtwaldes. Diss.phil. Gießen 1936. Zit.: Schick, Geschichte des Butzbacher Stadtwaldes. Schilp, Th.: Die Reichsburg Friedberg im Mittelalter. Untersuchungen zu ihrer Verfassung, Verwaltung und Politik. (Wetterauer Geschichtsblätter 31) 1982. Zit.: Schilp, Reichsburg Friedberg (1982). Schimmelpfennig, B.: Die Regelmäßigkeit mittelalterlicher Wallfahrt. In: Wallfahrt und Alltag in Mittelalter und früher Neuzeit, S.81-94. Schlag, W. (Hrsg.): Das Jagdbuch des Mittelalters. [Le livre de la chasse v. Gaston Phoebus] Ms. fr. 616 der Bibliothèque nationale in Paris. Kommentar v. W. Schlag u. M. Thomas (Glanzlichter der Buchkunst Bd. 4) Graz 1994. Zit.: Schlag, Das Jagdbuch des Mittelalters [Le livre de la chasse v. Gaston Phoebus]. Schlesinger, S.: Markt 10 (alt). In: Der Marburger Markt. 800 Jahre Geschichte über und unter dem Pflaster. Festschrift zur Fertigstellung der Neugestaltung des Marburger Marktplatzes. (Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur 59) Marburg 1997, S.259-265. Zit.: Schlesinger, Markt 10 (alt). Schlesinger, W.: Städtische Frühformen zwischen Rhein und Elbe. In: Studien zu den Anfängen des europäischen Städtewesens. (Vorträge und Forschungen IV; Reichenau-Vorträge 1955/1956; 4. unveränd. Aufl. Sigmaringen 1975), S.297362. Zit.: Schlesinger, Städtische Frühformen. Schlesinger, W.: Burg und Stadt. In: Aus Verfassungs- und Landesgeschichte Bd. 1 (Festschrift zum 70. Geburtstag von Theodor Mayer, Lindau u. Konstanz 1954), S.97-150. Zit.: Schlesinger, Burg und Stadt. Schlesinger, W.: Einleitungsvortrag zur Schlußdiskussion der Tagung „Stadt und Stadtherr im 14. Jahrhundert“. In: Rausch, Stadt und Stadtherr (1972), S.345-350; Schlußdiskussion S.350-360. Zit.: Schlesinger, Einleitungsvortrag. Schlesinger, W.: Der Markt als Frühform der deutschen Stadt. In: Vor- und Frühformen der europäischen Stadt im Mittelalter Bd. 1. Hrsg. H. Jankuhn, W. Schlesinger u. H. Steuer (Göttingen 1973), S.262-293. Zit.: Schlesinger, Der Markt als Frühform der deutschen Stadt. Schlesinger, W.: Zur politischen Geschichte der fränkischen Ostbewegung vor Karl dem Großen. In: W. Schlesinger (Hrsg.), Althessen im Frankenreich (Nationes Bd. 2, Sigmaringen 1975), S.9-62. Zit.: Schlesinger, Fränkische Ostbewegung. Schlesinger, W.: Burg und Stadt im Lichte der Wortgeschichte. ND in: Haase, Stadt des Mittelalters 1 (1978), S.102-129. Zit.: Schlesinger, Burg und Stadt im Lichte der Wortgeschichte. Schlesinger, W.: Verfassungsgeschichte und Landesgeschichte. ND in: Probleme und Methoden der Landesgeschichte (Darmstadt 1978), S.117-172. Zit.: Schlesinger, Verfassungsgeschichte und Landesgeschichte. Schlesinger, W.: Die Franken im Gebiet östlich des mittleren Rheins. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 15 (1965), S.1-22 (ND in: Siedlung, Sprache und Bevölkerungsstruktur im Frankenreich, Hrsg. F. Petri, Wege der Forschung Bd. 49, Darmstadt 1973, S.639-667). Zit.: Schlesinger, Franken östlich des Rheins. Schlesinger, W.: Bischofssitze, Pfalzen und Städte im deutschen Itinerar Friedrich Barbarossas. (1975) ND in: H. Patze u. F. Schwind (Hrsg.), Ausgewählte Aufsätze von Walter Schlesinger. (Vorträge und Forschungen 34) Sigmaringen 1987, S.347-401. Zit.: Schlesinger, Bischofssitze, Pfalzen und Städte. Schlesinger, W.: Die Hufe im Frankenreich. In: Untersuchungen zur eisenzeitlichen und frühmittelalterlichen Flur in Mitteleuropa und ihrer Nutzung. Hrsg. H. Beck, D. Denecke u. H. Jankuhn (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse, 3. Folge, Nr.115/116, Teil I Göttingen 1979), S.41-70. Zit.: Schlesinger, Hufe im Frankenreich. Schlesinger, W.: Forum, villa fori, ius fori. Einige Bemerkungen zu Marktgründungsurkunden des 12. Jahrhunderts aus Mitteldeutschland. ND in: Altständisches Bürgertum Bd. 1. Hrsg. H. Stoob (Darmstadt 1978), S.304-345. Zit.: Schlesinger, Forum, villa, ius fori. Schmid, K. (Hrsg.): Die Klostergemeinschaft in Fulda. 5 Bde. München 1978. Zit.: Schmid, Klostergemeinschaft Fulda. Schmidt, C.: Meister Tyle von Frankenberg. Masch.schr. Diss. Marburg 1923. Zit.: Schmidt, Meister Tyle von Frankenberg. Schmidt, H.: Historische Bauwerke der Stadt Creuzburg. o.O. o.J [1991]. Zit.: Schmidt, Historische Bauwerke Creuzburg. Schmidt, J.: Melsungen. Die Geschichte einer Stadt. Hrsg. Magistrat der Stadt Melsungen (Melsungen 1978). Zit.: Schmidt, Melsungen. Schmidt, V.: Die spätmittelalterliche Stadtbefestigung von Neubrandenburg. In: Isenberg/Scholkmann, Befestigung der mittelalterlichen Stadt, S.219-224. Zit.: Schmidt, Stadtbefestigung Neubrandenburg. Schmidtchen, V.: Das Wehr- und Wachtwesen der niedersächsischen Städte in Spätmittelalter und früher Neuzeit am Beispiel von Osnabrück und Lüneburg. In: Meckseper, Stadt im Wandel 4 (1985), S.287-300. Zit.: Schmidtchen, Wehr- und Wachtwesen der niedersächsischen Städte in Spätmittelalter und früher Neuzeit. Schmidtchen, V.: Technik im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit zwischen 1350 und 1600. In: Propyläen Technikgeschichte. Hrsg. W. König, 4 Bde. (Berlin 1997), Bd. 4: W. König u. V. Schmidtchen: Metalle und Macht 1000 bis 1600. S.206-598, 607-621. Zit.: Schmidtchen, Technik im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Schmidt-Wiegand, R.: Marca. Zu den Begriffen „Mark“ und „Gemarkung“ in den Leges barbarorum. In: Untersuchungen zur eisenzeitlichen und frühmittelalterlichen Flur in Mitteleuropa und ihrer Nutzung. Hrsg. H. Beck, D. Denecke u. H. Jankuhn (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse, 3. Folge, Nr.115/116, Teil II Göttingen 1980), S.74-91. Zit.: Schmidt-Wiegand, Marca. Schmidt-Wiegand, R.: Die Bezeichnungen Zunft und Gilde in ihrem historischen und wortgeographischen Zusammenhang. In: Schwineköper, Gilden und Zünfte (1985), S.3252. Zit.: Schmidt-Wiegand, Zunft und Gilde. Schmidtkunz, A.: Archäologische Forschungen an der Stadtkirche. In: Geschichtsverein Melsungen 1975-1985. Hrsg. Geschichtsverein Melsungen (Melsungen 1985), S.29-32. Zit.: Schmidtkunz, Archäologische Forschungen. Schmitt, H.: Das Steinerne Haus in Ziegenhain. In: Hessische Heimat 21. Jg. (1971), Heft 2, S.60-63. Zit.: Schmitt, Das Steinerne Haus in Ziegenhain. Schmitt, J.: Zur Geschichte der Beziehungen zwischen Hessen und Mainz im Ausgange des großen Schismas. 1409-1416. Diss.phil. Marburg 1909. Zit.: Schmitt, Geschichte der Beziehungen zwischen Hessen und Mainz 1409-1416. Schmitt, M., u. Luckhardt, J.: Realität und Abbild in Stadtdarstellungen des 16.-19. Jahrhunderts unter dem Beispiel Lippstadt (Münster 1982). Zit.: Schmitt/Luckhardt, Realität und Abbild. Schmitt, M.: Vorbild, Abbild und Kopie. In: Civitatum communitas. Festschrift Heinz Stoob. Hrsg. H. Jäger u.a. (Köln u. Wien 1984). Zit.: Schmitt, Vorbild, Abbild und Kopie. Schmitt, M.: Das Stadtbild in Druckgraphik und Malerei. Neuss 1477-1900. Hrsg. H. Stoob (Städteforschung, Reihe C: Quellen, Bd. 5, Köln u. Wien 1991). Zit.: Schmitt, Stadtbild in Druckgraphik und Malerei. Schneider, A.: Stadt und Amt Amöneburg. Beiträge zur Geschichte der kurmainzischen Besitzungen im Raume Oberhessen. (Hessische Heimatbücher Bd. 2) 2. überarb. u. erw. Aufl. Marburg 1989. Zit.: Schneider, Stadt und Amt Amöneburg. 783 Schneider, A.: Grenzlinien spätmittelalterlicher Territorialherrschaften. Die Schwäbisch Haller und Rothenburger Landhege. In: Isenberg/Scholkmann, Befestigung der mittelalterlichen Stadt, S.111-135. Zit.: Schneider, Grenzlinien spätmittelalterlicher Territorialherrschaften. Schneider, J. E.: Der städtische Hausbau im südwestdeutschschweizerischen Raum. In: Steuer, Zur Lebensweise in der Stadt um 1200, S.17-38. Zit.: Schneider, Der städtische Hausbau. Schneider, R.: Güter- und Gelddepositen in Zisterzienserklöstern. In: Zisterzienser-Studien 1 (1965), S.97-126. Zit.: Schneider, Güter- und Gelddepositen. Schneidmüller, B.: Die Frankfurter Messen des Mittelalters Wirtschaftliche Entwicklung, herrschaftliche Privilegierung, regionale Konkurrenz. In: R. Koch (Hrsg.), Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände. Frankfurt 1991, Bd. I: H. Pohl u. M. Pohle (Hrsg.), Frankfurt im Messenetz Europas - Erträge der Forschung, S.67-84. Schöller, W.: Die rechtliche Organisation des Kirchenbaues im Mittelalter vornehmlich des Kathedralbaues. Baulast Bauherrschaft - Baufinanzierung. Köln u. Wien 1989. Zit.: Schöller, Organisation des Kirchenbaues. Schölzel, J.: Magister Justinus von Lippstadt. Das Lippiflorium. Lateinisch/deutsch. Übersetzung. In: Lippstädter Spuren 12 (Schriftenreihe des Heimatbundes Lippstadt, 1997), S.11-53. Zit.: Schölzel, Lippiflorium. Schöntag, W.: Untersuchungen zur Geschichte des Erzbistums Mainz unter den Erzbischöfen Arnold und Christian I. (1153-1183). (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 22) Darmstadt u. Marburg 1973. Zit.: Schöntag, Untersuchungen zur Geschichte des Erzbistums Mainz unter den Erzbischöfen Arnold und Christian I. (1153-1183). Schönwerk, A.: Eine Klageschrift der vertriebenen Schöffen (1373/5). In: Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins 8 (1922), S.75-82. Zit.: Schönwerk, Klageschrift. Scholkmann, B. u. K.: Aus der Vergangenheit der Stadt. Sindelfingen - Überlegungen zum Grundriß der Gründungsstadt. In: Sindelfinger Jahrbuch 1970, S.249-258. Zit.: Scholkmann/Scholkmann, Sindelfingen - Überlegungen zum Grundriß der Gründungsstadt. Scholkmann, B.: Stadtarchäologie in Sindelfingen. Fragestellungen - Ergebnisse - Perspektiven. In: Sindelfinger Fundstücke. Von der Steinzeit bis zur Gegenwart. (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Sindelfingen Bd. 1) 1991, S.4863. Zit.: Scholkmann, Stadtarchäologie in Sindelfingen. Scholkmann, B.: Die Befestigung der mittelalterlichen Stadt als Forschungsproblem der Mittelalterarchäologie. In: Isenberg/Scholkmann, Befestigung der mittelalterlichen Stadt, S.VII-XI. Zit.: Scholkmann, Befestigung der Stadt als Forschungsproblem der Mittelalterarchäologie. Schoofs, B.: Die Gerichtsverfassung der Stadtgerichte Homberg an der Ohm und Grünberg sowie des Landgerichts an der Lahn in Marburg im 15. Jahrhundert. Diss. jur. Köln 1973. Zit: Schoofs, Gerichtsverfassung der Stadtgerichte Homberg an der Ohm und Grünberg sowie des Landgerichts an der Lahn in Marburg. Schoppmeyer, H.: Der Bischof von Paderborn und seine Städte. Zugleich ein Beitrag zum Problem Landesherr und Stadt. (Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte 9) Paderborn 1968. Schreiner, K.: ‘Peregrinatio laudabilis’ und ‘peregrinatio vituperabilis’. Zur religiösen Ambivalenz des Wallens und Laufens in der Frömmigkeitstheologie des späten Mittelalters. In: Wallfahrt und Alltag in Mittelalter und früher Neuzeit, S.115-132. Schriften des Instituts für geschichtliche Landeskunde von Hessen und Nassau (Nr. 1-5 = Marburger Studien zur älteren deutschen Geschichte, 1. Reihe; ab Nr.23 = Schriften des Hessischen Amts für geschichtliche Landeskunde; ab Nr. 28 = Schriften des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde). Hrsg. Ed. E. Stengel (1925 ff.) u. Nachfolger. Zit.: Schriften ... Schröder, E.: Deutsche Namenkunde. Gesammelte Aufsätze und Kunde deutscher Personen- und Ortsnamen. Festgabe seiner Freunde und Schüler zum 80. Geburtstag. (2. Aufl. Göttingen 1944). Zit.: Schröder, Deutsche Namenkunde. Schroeder-Petersen, A.: Die Aemter Wolfhagen und Zierenberg. Ihre territoriale Entwicklung bis ins 19. Jahrhundert. (Schriften ... 12) Marburg 1936. Schubart, P.: Das spätmittelalterliche Badhaus in Eberbach/RheinNeckar-Kreis. In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg 9 (1980), S.131-135. Zit.: Schubart, spätmittelalterliches Badhaus. Schubart, P.: Das mittelalterliche Badhaus in Eberbach. In: Eberbacher Geschichtsblatt 79 (1980), S.70-78. Zit.: Schubart, mittelalterliches Badhaus. Schubert, P.: Das Frauenhaus. Städtische Bordelle in Deutschland 1350 bis 1600. Paderborn, München, Wien u. Zürich 1992. Zit.: Schubert, Das Frauenhaus. Schütte, L.: Der villicus im spätmittelalterlichen Westfalen. In: H. Patze (Hrsg.), Die Grundherrschaft im späten Mittelalter (Vorträge und Forschungen XXVII), Sigmaringen 1983, Bd. 1, S.343-368. Zit.: Schütte, villicus. Schütte, S.: Glas in der mittelalterlichen Stadt. In: Aus dem Alltag der mittelalterlichen Stadt. Handbuch zur Sonderausstellung ... 1982 bis ... 1983 im Bremer Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte (Focke-Museum). (Hefte des Focke Museums Nr.62), Bremen o.J. (1982), S.133-144. Zit.: Schütte, Glas in der mittelalterlichen Stadt. Schütte, S.: Brunnen und Kloaken auf innerstädtischen Grundstücken im ausgehenden Hoch- und Spätmittelalter. In: Steuer, Zur Lebensweise in der Stadt um 1200, S.237-255. Zit.: Schütte, Brunnen und Kloaken. Schütte, U.: Das Schloß als Wehranlage. Befestigte Schloßbauten der frühen Neuzeit im alten Reich. Darmstadt 1994. Zit.: Schütte, Schloß als Wehranlage. Schuhmann, G.: Die Markgrafen von Brandenburg-Ansbach. Eine Bilddokumentation zur Geschichte der Hohenzollern in Franken. (Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken Bd. 90) Ansbach 1980. Zit.: Schuhmann, Markgrafen von Brandenburg-Ansbach. Schuler, P.-J.: Das Anniversar. Zu Mentalität und Familienbewußtsein im Spätmittelalter. In: Die Familie als sozialer und historischer Verband. Untersuchungen zum Spätmittelalter und zur frühen Neuzeit. Hrsg. P.-J. Schuler (Sigmaringen 1987), S.67-117. Zit.: Schuler, Das Anniversar. Schulz, P.: Hessisch-Braunschweigisch-Mainzische Politik in den Jahren 1367-1379 mit besonderer Berücksichtigung des Mainzer Bistumsstreites. (Wolfenbüttel 1895) Zit.: Schulz, Hessisch-Braunschweigisch-Mainzische Politik. Schulze, H. K.: Das Chorherrenstift St. Peter zu Fritzlar im Mittelalter. In: Fritzlar im Mittelalter. Festschrift zur 1250Jahrfeier. Hrsg. Magistrat der Stadt Fritzlar (Fritzlar 1974), S.144-167. Zit.: Schulze, Chorherrenstift Fritzlar. Schulze, H. K.: Kaufmannsgilde und Stadtentstehung im mitteldeutschen Raum. In: Schwineköper, Gilden und Zünfte (1985), S.377-412. Zit.: Schulze, Kaufmannsgilde und Stadtentstehung. Schulze, H. K.: Grundstrukturen der Verfassung im Mittelalter. Bd.II (Stuttgart 1986). Zit.: Schulze, Grundstrukturen der Verfassung im Mittelalter II. Schuricht, A.: Bilder hessischer Städte als historische Quellen von Wigand Gerstenberg 1493 bis Matthäus Merian d. A. 1646. (Diss. phil. Marburg 1930). Schwarz, H.: Zum Itinerar der thüringischen Landgrafen - Aussagen zur Wartburg sowie zur Burg Weißensee (Runneburg). In: Festschrift zur 825-Jahr-Feier der Runneburg in Weißensee. Castrum wiszense (Schriftenreihe des Vereins zur Rettung und Erhaltung der Runneburg in Weißensee/Thür. Nr.2/1993), S.32-40. Zit.: Schwarz, Itinerar der thüringischen Landgrafen. Schwaiger, G.: Der Ablaß in Mittelalter. In: KrissRettenbeck/Möhler, Wallfahrt kennt keine Grenzen, S.341-345. Zit.: Schwaiger, Der Ablaß im Mittelalter. Schwenk, S.: Die Jagd im Spiegel mittelalterlicher Literatur und Jagdbücher. In: Rösener, Jagd und höfische Kultur, S.407464. Zit.: Schwenk, Jagd im Spiegel der Literatur. Schwind, F.: Die Landvogtei in der Wetterau. Studien zu Herrschaft und Politik der staufischen und spätmittelalterlichen Könige (Schriften ... 35), Marburg 1972. Zit.: Schwind, Landvogtei. 784 Schwind, F.: Die Franken in Althessen. In: W. Schlesinger (Hrsg.), Althessen im Frankenreich. (Nationes Bd. 2, Sigmaringen 1975), S.211-280. ND in: BraaschSchwersmann, Burg, Dorf, Kloster Stadt. Aufsätze von Fred Schwind, S.1-73. Zit.: Schwind, Franken in Althessen. Schwind, F.: Zur Geschichte Butzbachs im Mittelalter. In: Wetterauer Geschichtsblätter 24 (1975), S.33-55. ND in: Braasch-Schwersmann, Burg, Dorf, Kloster Stadt. Aufsätze von Fred Schwind, S.295-321. Zit.: Schwind, Butzbach. Schwind, F.: Beobachtungen zur inneren Struktur des Dorfes in karolingischer Zeit. In: H. Jankuhn, R. Schützeichel u. F. Schwind (Hrsg.), Das Dorf der Eisenzeit und des frühen Mittelalters. Siedlungsform - wirtschaftliche Funktion soziale Struktur. (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse, 3. Folge, Nr.101, Göttingen 1977) S.444-493. ND in: Braasch-Schwersmann, Burg, Dorf, Kloster Stadt. Aufsätze von Fred Schwind, S.391-444. Zit.: Schwind, Beobachtungen Dorf. Schwind, F.: Zur Geschichte der nördlichen Wetterau und des Hüttenberg-Gebietes im frühen Mittelalter. In: Wetterauer Geschichtsblätter 28 (1979), S.1-23. ND in: BraaschSchwersmann, Burg, Dorf, Kloster Stadt. Aufsätze von Fred Schwind, S.75-101. Zit.: Schwind, Zur Geschichte der nördlichen Wetterau. Schwind, F.: Zur Verfassungs- und Sozialgeschichte Marburgs im späten Mittelalter. In: Marburger Geschichte. Rückblick auf die Stadtgeschichte in Einzelbeiträgen. Hrsg. E. Dettmering u. R. Grenz (Marburg/L. 1980), S.167-200. ND in: Braasch-Schwersmann, Burg, Dorf, Kloster Stadt. Aufsätze von Fred Schwind, S.345-388. Zit.: Schwind, Marburg. Schwind, F.: Reichsstadt und Kaiserpfalz Gelnhausen. In: Der Reichstag von Gelnhausen. Ein Markstein in der deutschen Geschichte. 1180-1980 (Hrsg. H. Patze), Marburg u. Köln 1981, S.73-95. ND in: Braasch-Schwersmann, Burg, Dorf, Kloster Stadt. Aufsätze von Fred Schwind, S.269-294. Zit.: Schwind, Reichsstadt und Kaiserpfalz Gelnhausen. Schwind, F.: Die Landgrafschaft Thüringen und der landgräfliche Hof zur Zeit der Elisabeth. In: Sankt Elisabeth. Fürstin, Dienerin, Heilige. Aufsätze, Dokumentation, Katalog. (Hrsg. Philipps-Universität Marburg in Verbindung mit Hess. Landesamt für geschichtliche Landeskunde) Sigmaringen 1981, S.29-44. ND in: Braasch-Schwersmann, Burg, Dorf, Kloster Stadt. Aufsätze von Fred Schwind, S.103-128, Zit.: Schwind, Landgrafschaft Thüringen. Schwind, F.: Beobachtungen zur Lage der nachstaufischen Reichsministerialität in der Wetterau und am nördlichen Oberrhein. In: Beiträge zum spätmittelalterlichen Städtewesen. Hrsg. B. Diestelkamp (Städteforschung, Reihe A, Bd. 12, Köln u. Wien 1982), S.72-93. ND in: BraaschSchwersmann, Burg, Dorf, Kloster Stadt. Aufsätze von Fred Schwind, S.551-577. Zit.: Schwind, Beobachtungen zur Lage der nachstaufischen Reichsministerialität. Schwind, F. (Hrsg.): Geschichtlicher Atlas von Hessen. Text- und Erläuterungsband. (Marburg/Lahn 1984). Zit.: Schwind, Geschichtlicher Atlas von Hessen. Schwind, F.: Vorbemerkung zu den Stadtplänen Karten 34 A bis 35 B. In: Schwind, Geschichtlicher Atlas von Hessen, S.231. Zit.: Schwind, Vorbemerkung zu den Stadtplänen. Schwind, F.: Zur Geschichte des heute hessischen Raumes im Frühmittelalter. In: H. Roth u. E. Wamers (Hrsg.), Hessen im Frühmittelalter. Archäologie und Kunst. (Sigmaringen 1984) S.34-46. Zit.: Schwind, hessischer Raum im Frühmittelalter. Schwind, F.: Homberg an der Ohm im Mittelalter. In: Homberg an der Ohm. Eine oberhessische Stadt von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hrsg. F. Schwind (Sigmaringen 1984), S.1-28. Zit.: Schwind, Homberg im Mittelalter. Schwind, F.: Grundlagen und Anfänge des Städtewesens in Hessen. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 39 (1989), S.23-44. Zit.: Schwind, Grundlagen und Anfänge des Städtewesens. Schwind, F.: Thüringen und Hessen im Mittelalter. Gemeinsamkeiten - Divergenzen. In: Aspekte thüringisch-hessischer Geschichte. Hrsg. M. Gockel (Marburg/L. 1992), S.1-28. Zit.: Schwind, Thüringen und Hessen im Mittelalter. Schwind, F.: Thüringen und Hessen um 1200. In: Der Landgrafenpsalter. Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat ... Kommentarband. Hrsg. F. Heinzer (Graz u. Bielefeld 1992), S.185-215. Zit.: Schwind, Thüringen und Hessen um 1200. Schwind, F.: Gelnhausen. Königspfalz und Pfalzstadt in der staufischen Wetterau. In: Staufische Pfalzen. (Schriften zur staufischen Geschichte und Kunst Bd.14) Göppingen 1994, S.67-98. Zit.: Schwind, Gelnhausen. Königspfalz und Pfalzstadt. Schwind, F.: Tilemann Elhen von Wolfhagen (ca. 1346/48 - nach 1411). Limburger Chronik. In: Hauptwerke der Geschichtsschreibung. Hrsg. V. Reinhardt. (Kröners Taschenausgabe Bd. 435) Stuttgart 1997, S.163-166. Zit.: Schwind, Tilemann Elhen von Wolfhagen. Schwineköper, B.: Gerichtslaube und Rathaus zu Freiburg. Eine quellenkritische Untersuchung zu Grundfragen der Freiburger Topographie. In: Schau-ins-Land 83 (Freiburg im Breisgau 1965), S.5-69. Zit.: Schwineköper, Gerichtslaube und Rathaus Freiburg. Schwineköper, Zur Problematik von Begriffen wie Stauferstädte, Zähringerstädte und ähnlichen Bezeichnungen. In: E. Maschke u. J. Sydow (Hrsg.), Südwestdeutsche Städte im Zeitalter der Staufer. (Stadt in der Geschichte Bd. 6), Sigmaringen 1980, S.95-172. Zit.: Schwineköper, Zur Problematik von Begriffen wie Stauferstädte, Zähringerstädte. Schwineköper, B. (Hrsg.): Gilden und Zünfte. Kaufmännische und gewerbliche Genossenschaften im frühen und hohen Mittelalter. (Vorträge und Forschungen Bd. XXIX) Sigmaringen 1985. Zit.: Schwineköper, Gilden und Zünfte. Schwinges, R. Ch.: Deutsche Universitätsbesucher im 14. und 15. Jahrhundert. Studien zur Sozialgeschichte des Alten Reiches. (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Bd. 123: Abteilung Universalgeschichte; Beiträge zur Sozial- und Verfassungsgeschichte des Alten Reiches Nr.6) Stuttgart 1986. Zit.: Schwinges, Deutsche Universitätsbesucher im 14. und 15. Jahrhundert. Sebald, E.: Der Dom zu Wetzlar. (Die Blauen Bücher) Königstein im Taunus 1989. Zit.: Sebald, Dom zu Wetzlar. Sebald, E.: Die Baugeschichte der Stiftskirche St. Marien in Wetzlar. (Manuskripte zur Kunstwissenschaft Bd. 31) Worms 1990. Zit.: Sebald, Baugeschichte Stiftskirche Wetzlar. Seib, G.: Neue Erkenntnisse zum „festen Haus“ von Ransbach. In: Hessische Heimat 33. Jg. (1983), Heft 3/4, S.127-130. Zit.: Seib, Neue Erkenntnisse Ransbach. Seib, G.: Studien zu wehrhaften Kirchen in Nordhessen. Diss., masch.schriftl. vervielf. und als Mikrofiche, Marburg 1990. Zit.: Seib, Studien zu wehrhaften Kirchen. Seib, G.: Wehrhafte Kirchen in Nordhessen. (Beiträge zur hessischen Geschichte 14) Marburg an der Lahn 1999. Zit.: Seib, Wehrhafte Kirchen in Nordhessen. Seib, G.: Sontra und sein Bergbau. In: Beiträge zur Geschichte der Stadt Sontra Nr. 10. Hrsg. Magistrat der Stadt Sontra (1999), S. 67-87. Zit.: Seib, Sontra und sein Bergbau. Seigel, R.: „Innerschwäbische Landstädte“. Ein Beitrag zur vergleichenden Verfassungsgeschichte. In: Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte, (hektographiertes) Protokoll über die Arbeitssitzung vom 14.1.1961, S.215, Diskussionsbeiträge S.15-27. Zit.: Seigel, Innerschwäbische Landstädte. Seigel, R.: Die württembergische Stadt am Ausgang des Mittelalters. Probleme der Verfassungs- und Sozialstruktur. In: Rausch, Stadt am Ausgang des Mittelalters (1974), S.177193. Zit.: Seigel, württembergische Stadt. Siebert, F.: Die Entwicklung der Stadt- und Gerichtsverfassung der Stadt Eschwege a. d. Werra im Mittelalter. (Diss. jur. Marburg/L. 1933). Seyboth, R.: Nürnberg, Cadolzburg und Ansbach als spätmittelalterliche Residenzen der Hohenzollern. In: Jahrbuch für fränkische Landesforschung 49 (1989), S.1-25. Zit.: Seyboth, Nürnberg, Cadolzburg und Ansbach als spätmittelalterliche Residenzen. Seyboth, R.: Reichsstadt und fürstliche Residenz. Nürnberg als Versorgungszentrum für die fränkischen Hohenzollernre- 785 sidenzen im späten Mittelalter. In: Paravicini (Hrsg.), Alltag bei Hofe, S.65-81. Zit.: Seyboth, Reichsstadt und fürstliche Residenz. Seyboth, R.: Die landesherrlichen Residenzen der fränkischen Hohenzollern im späten Mittelalter. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bd. 60 Heft 2 (1997), S.567597. Zit.: Seyboth, Residenzen der fränkischen Hohenzollern. Siegel, G.: Geschichte der Stadt Lichtenau in Hessen und ihrer Umgebung nebst Nachrichten über die einzelnen Amtsorte und einem Urkundenbuche. (ZHG N.F. 22), Kassel 1897 (ND Hessisch Lichtenau 1992). Zit.: Siegel, Lichtenau in Hessen. Siegel, G.: Geschichte der Stadt Wolfhagen. Wolfhagen 1929. Zit.: Siegel, Wolfhagen. Siekmann, M.: Adelshöfe in der Topographie der Stadt Münster. In: Der Adel in der Stadt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Beiträge zum VII. Symposion des Wesserrenaissance-Museums Schloß Brake vom 9. bis zum 11. Oktober 1995. (Materialien zur Kunst- und Kulturgeschichte in Nord- und Westdeutschland 25) Marburg 1996, S.295308. Zit.: Siekmann, Adelshöfe in der Topographie der Stadt Münster. Simon, H.: Johann Justus Till, Stadtschreiber zu Melsungen, und Dr. Ludwig Armbrust, Verfasser der ersten Melsunger Stadtgeschichte von 1905 und von 1921. - Eine biographische Würdigung. In: ZHG 91 (1986), S.205-214. Zit.: Simon, Till und Armbrust. Simon, U.: Das Zisterzienserinnenkloster Thron bei Wehrheim im Taunus. Landes-, ordens-, wirtschafts- und sozialgeschichtliche Studien. (Veröffentlichungen dr Historischen Kommission für Nassau 61) Wiesbaden 1986. Zit.: Simon, Zisterzienserinnenkloster Thron bei Wehrheim im Taunus. Sippel, K.: Fundmeldung (ehem. Glashütte) MelsungenSchwarzenberg zum 27. 10. 1984 für die Fundchronik 1981-85 für Fundberichte aus Hessen. Zit.: Sippel, Fundmeldung Melsungen-Schwarzenberg 1984. Sippel, K.: Frühneuzeitliche Glashütten im Kaufunger Wald. Denkmäler früher Industriegeschichte im nördlichen Fulda-Werra-Bergland. (Archäologische Denkmäler in Hessen 63) Wiesbaden 1987. Zit.: Sippel, Glashütten im Kaufunger Wald. Sippel, K.: Fundmeldung (ehem. Glashütte) SpangenbergSpangenberg zum 27. 10. 1989 für die Fundchronik 1989 für Fundberichte aus Hessen. Zit.: Sippel, Fundmeldung Spangenberg-Spangenberg 1989. Sippel, K.: Zwei Fundmeldungen (für zwei ehem. Glashütten) Spangenberg-Spangenberg zum 16. 5. 1992 für die Fundchronik 1992 für Fundberichte aus Hessen. Zit.: Sippel, Fundmeldungen Spangenberg-Spangenberg 1992. Sippel, K.: Frühneuzeitliche Glashütten in der Gemarkung Eiterhagen (Gde. Söhrewald, Kr. Kassel). In: Kaufunger Wald. Land und Leute zwischen Fulda und Werra [2] (Kaufungen 1993), S.5-17. Zit.: Sippel, Glashütten in der Gemarkung Eiterhagen. Sippel, K.: Archäologische Fundstellen und Funde aus mittelalterlicher Zeit im Stadtgebiet von Zierenberg. Ein Beitrag zu Burgen, Wüstungen, Wallanlagen und anderen Bodendenkmälern. In: Zierenberg 1293-1993. Ausgewählte Aspekte aus 700jähriger Geschichte. Hrsg. Magistrat der Stadt Zierenberg (Zierenberg 1993), S.42-56. Zit.: Sippel, Archäologische Fundstellen und Funde Stadtgebiet Zierenberg. Sippel, K.: Zur Archäologie und Geschichte des spätmittelalterlichen Kupferbergbaus bei Sontra. In: Beiträge zur Geschichte der Stadt Sontra Nr. 10. Hrsg. Magistrat der Stadt Sontra (1999), S.51-66. Zit.: Sippel, Kupferbergbau Sontra. Sippel, K.: Der Kupferschieferbergbau im Richelsdorfer Gebirge. Führungsblatt zu spätmittelalterlichen und neuzeitliche Relikten bei Iba und Nentershausen, Krs. HersfeldRotenburg. (Archäologische Denkmäler in Hessen 134) Wiesbaden 1999. Zit.: Sippel, Kupferschieferbergbau Richelsdorfer Gebirge. Sippel, K.: Mittelalterliche und frühneuzeitliche Glashütten im Kaufunger Wald und im Reinhardswald. Ergebnisse archäologischer Geländeforschungen zur älteren Glasproduktion in Nordhessen. In: Baumgärtner/Schich, Nordhes- sen im Mittelalter, S.231-302. Zit.: Sippel, Glashütten Kaufunger Wald und Reinhardswald. Sohl, K.: Die Messestadt Leipzig - Konkurrentin Frankfurt. In: Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände. (Hrsg. R. Koch), Frankfurt 1991, Bd. II: Beiträge zur Geschichte der Frankfurter Messe (Hrsg. P. Stahl, R. Hoede, D. Skala), S.352-358. Soldan, W. G.: Geschichte der Stadt Alsfeld. In: Programm des Großherzoglich Hessischen Gymnasiums zu Gießen. 2 Teile (Gießen 1861-1862). Zit.: Soldan, Geschichte der Stadt Alsfeld. Sombart, W.: Der moderne Kapitalismus. Historischsystematische Darstellung des gesamteuropäischen Wirtschaftslebens von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. I (2. neugearb. Aufl. München u. Leipzig 1916). Zit.: Sombart, Der moderne Kapitalismus I. Spary, Chr.: „Weiße Friedberger“ und „swarcz duch“ aus Butzbach - Tuch aus dem mittelrheinischen Tuchgebiet auf den Frankfurter Messen des Mittelalters. In: Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände. (Hrsg. R. Koch), Frankfurt 1991, Bd. II Beiträge zur Geschichte der Frankfurter Messe (Hrsg. P. Stahl), S.175-182. Zit.: Spary, „Weiße Friedberger“ und „swarcz duch“ aus Butzbach. Spieß, K.-H.: Herrschaftliche Jagd und bäuerliche Bevölkerung im Mittelalter. In: Rösener, Jagd und höfische Kultur, S.231254. Zit.: Spieß, Herrschaftliche Jagd. Spieß, K.-H.: Rangdenken und Rangstreit im Mittelalter. In: Zit.: Paravicini (Hrsg.), Zeremoniell und Raum, S.39-61. Zit.: Spieß, Rangdenken und Rangstreit. Spieß, K.-H.: Burgfrieden als Quellen für die politische und soziale Lage des spätmittelalterlichen Adels. In: Ehmer, Burgen im Spiegel der Überlieferung, S.183-201. Zit.: Spieß, Burgfrieden als Quellen für die Lage des Adels. Spieß, P.: Verfassungsentwicklung der Stadt Neustadt an der Weinstraße von den Anfängen bis zur französischen Revolution. (Veröffentlichungen zur Geschichte von Stadt und Kreis Neustadt an der Weinstraße 6) [Diss. jur. Heidelberg 1969] Neustadt 1970. Zit.: Spieß, Neustadt an der Weinstraße. Spieß, W.: Verfassungsgeschichte der Stadt Frankenberg an der Eder im Mittelalter. (Deutschrechtliche Beiträge Bd. 12, Heft 3) Heidelberg 1930. Zit.: Spieß, Frankenberg. Sprenger, M.: Adelshöfe und Bürgerhäuser im sozialtopographischen Gefüge der Stadt Rinteln. In: Der Adel in der Stadt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Beiträge zum VII. Symposion des Wesserrenaissance-Museums Schloß Brake vom 9. bis zum 11. Oktober 1995. (Materialien zur Kunst- und Kulturgeschichte in Nord- und Westdeutschland 25) Marburg 1996, S.309-320. Zit.: Sprenger, Adelshöfe und Bürgerhäuser im sozialtopographischen Gefüge der Stadt Rinteln. Staab, F.: Aspekte der Grundherrschaftsentwicklung von Lorsch vornehmlich aufgrund der Urbare des Codex Laureshamensis. In: W. Rösener (Hrsg.), Strukturen der Grundherrschaft im frühen Mittelalter (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 92), 2. Aufl. Göttingen 1993, S.285-334. Zit.: Staab, Aspekte Grundherrschaftsentwicklung Lorsch. Staab, J.: Die Schultheißen von Kiedrich. In: Kiedrich im Rheingau. Zeugen aus 750 Jahren Selbständigkeit. Hrsg. Förderkreis Kiedricher Geschichts- und Kulturzeugen. (Kiedrich 1994) S.12-18. Zit.: Staab, Schultheißen von Kiedrich. Stadt Spangenberg. Dorfentwicklungsplan. Bearb. Plaßmann u. Nolte u.a. (Büro für Architektur und StadtlandschaftsPlanung), Kassel 1983. Zit.: Stadt Spangenberg. Dorfentwicklungsplan. Stadt Spangenberg: Festschrift 675 Jahre Stadt Spangenberg. Hrsg. Magistrat der Stadt Spangenberg (Spangenberg 1984). Zit.: Festschrift 675 Jahre Stadt Spangenberg. Stampfer, H.: Adelige Wohnkultur des Spätmittelalters in Südtirol. In: Adelige Sachkultur des Spätmittelalters. Internationaler Kongress Krems an der Donau 22. bis 25. September 1980. (Veröffentlichungen des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Österreichs Nr.5; Österreichische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse, Sitzungsberichte 400. Bd.), Wien 1982, S.365376. Zit.: Stampfer, Adelige Wohnkultur in Südtirol. 786 Steguweit, W.: Thüringische Brakteaten des Münzkabinetts Gotha. (Museen der Stadt Gotha, Schloßmuseum) Gotga 1981. Zit.: Steguweit, Thüringische Brakteaten. Stein, U.: Die Überlieferungsgeschichte der Chroniken des Johannes Nuhn von Hersfeld. Ein Beitrag zur Hessischen Historiographie. (Europäische Hochschulschriften Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Bd. 596) Frankfurt a.M. 1994. Zit.: Stein, Überlieferungsgeschichte Chroniken Nuhn. Steinmetz, Th.: Conterfei etlicher Kriegshandlungen von 1523 bis in das 1527 Jar - Zu Burgendarstellungen über die „Absberger Fehde“ oder den „Fränkischen Krieg“. In: Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes und seiner Randlandschaften IV (Breuberg-Neustadt 1986), S.365-386. Zit.: Steinmetz, Conterfei etlicher Kriegshandlungen. Stengel, E. E.: Die fränkische Wurzel der mittelalterlichen Stadt in hessischer Sicht. In: Gedächtnisschrift für Fritz Röhrig. Hrsg. A. von Brandt u. W. Koppe (Lübeck 1953), S.3760, (ND in: E. E. Stengel, Abhandlungen und Untersuchungen zur Hessischen Geschichte. Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 26) Marburg 1960, S.406440. Zit.: Stengel, Die fränkische Wurzel. Stengel, E. E. (Hrsg.): Wilhelm Dilichs Landtafeln hessischer Ämter zwischen Rhein und Weser nach den Originalen in der Landesbibliothek in Kassel, im Staatsarchiv zu Marburg und im landgräflichen Archiv zu Philippsruhe. (Schriften ... 5) Marburg 1927. Zit.: Stengel, Landtafeln. Stenzel, R.: Die Städte der Markgrafen von Baden. In: Treffeisen/Andermann, Landesherrliche Städte in Südwestdeutschland, S.89-150. Zit.: Stenzel, Städte der Markgrafen von Baden. Stephan, H.-G.: Die mittelalterlichen Töpfereien im Reinhardswald. In: U. Leinweber (Hrsg.), Töpferei des Reinhardswaldes vom 12. bis zum 20. Jahrhundert. (Kassel 1982), S.57-115. Zit.: Stephan, Töpfereien im Reinhardswald. Stephan, H.-G.: Die mittelalterliche Keramik in Norddeutschland (1200 bis 1500). In: Aus dem Alltag der mittelalterlichen Stadt. Handbuch zur Sonderausstellung ... 1982 bis ... 1983 im Bremer Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte (Focke-Museum). (Hefte des Focke Museums Nr.62), Bremen o.J. (1982), S.65-122. . Zit.: Stephan, mittelalterliche Keramik in Norddeutschland. Stephan, H.-G.: Neue Entdeckungen zur Stadtbefestigung und zum Werrahafen der Stadt Witzenhausen. Archäologische Untersuchungen im Jahre 1983. In: H. Reyer u. H.-G. Stephan (Hrsg.), Witzenhausen im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Archäologische, wirtschafts- und sozialgeschichtliche Aspekte. (Schriften des Werratalvereins Witzenhausen Heft 13, 1985), S.7-20. Zit.: Stephan, Neue Entdeckungen Witzenhausen. Stephan, H.-G.: Mittelalterliche Keramik in Niederhessen. In: Bachmann u. a., Der Schwalm-Eder-Kreis. Bearb. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland Bd. 8), Stuttgart 1986, S.209-229. Zit.: Stephan, Mittelalterliche Keramik in Niederhessen. Stephan, H.-G.: Archäologische Untersuchungen am Ziegelhof in Witzenhausen. In: H. Reyer u. H.-G. Stephan (Hrsg.), Der Ziegelhof in Witzenhausen. Ein kommunaler Gewerbebetrieb des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Ergebnisse archäologischer und historischer Forschung. (Schriften des Werratalvereins Witzenhausen Heft 17, 1988), S.7-98. Zit.: Stephan, Ziegelhof in Witzenhausen. Steuer, H.: Zur Lebensweise in der Stadt um 1200. Ergebnisse der Mittelalter-Archäologie. Bericht über ein Kolloquium in Köln vom 31. Januar bis 2. Februar 1984. (Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters. Beiheft 4) Köln 1986. Zit.: Steuer, Zur Lebensweise in der Stadt um 1200. Stewig, R.: Untersuchungen über die Kleinstadt in SchleswigHolstein. (Kieler Geographische Schriften 66) Kiel 1987. Zit.: Stewig, Untersuchungen über die Kleinstadt in Schleswig-Holstein. Stiehl, O.: Das deutsche Rathaus im Mittelalter. Leipzig 1905. Stievermann, D.: Städtewesen in Südwestfalen. Die Städte des Märkischen Sauerlandes im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit. (Spätmittelalter und Frühe Neuzeit. Tübinger Beiträge zur Geschichtsforschung Bd. 6) Tübingen 1977. Zit.: Stievermann, Städtewesen in Südwestfalen. Stobbe, R.: Die Stadt Friedberg im Spätmittelalter. Sozialstruktur, Wirtschaftsleben und politisches Umfeld einer kleinen Reichsstadt. (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 92) Darmstadt u. Marburg 1992. Zit.: Stobbe, Stadt Friedberg. Stobbe, R.: Die Geschichte Friedbergs von der Gründung bis zur Reformationszeit. In: Friedberg in Hessen. Die Geschichte der Stadt. Bd. 1. Von den Anfängen bis zur Reformation Hrsg. M. Keller (Wetterauer Geschichtsblätter 44, 1995), S.129-245. Zit.: Stobbe, Geschichte Friedbergs. Stobbe, R.: Sophie von Brabant und Anna von Mecklenburg zwei Frauen in Schlüsselstellungen für die Geschichte der Landgrafschaft Hessen und des hessischen Adels im Mittelalter. In: Hundert Jahre Historische Kommission für Hessen 1897-1997. Festgabe dargebracht von Autorinnen und Autoren der Historischen Kommission. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 61) Marburg 1997, S.59-87. Zit.: Stobbe, Sophie von Brabant und Anna von Mecklenburg. Stobbe, R.: Am Übergang zur Neuzeit: das 15. Jahrhundert. Manuskript, zukünftig in: W. Heinemeyer (Hrsg.), Handbuch der hessischen Geschichte, Bd. III, Die Landgrafschaft Hessen im Mittelalter, Teil II. Zit.: Stobbe, Am Übergang zur Neuzeit: das 15. Jahrhundert. Stölzel, A.: Geschichtliches über den Wein- und Branntweinschank in Kurhessen. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Bd. 6 (1866), S.154-169. Zit.: Stölzel, Wein- und Branntweinschank. Stölzel[, A.]: Die ältere Geschichte der Stadt Liebenau. In: ZHG N.F. 2 (1869), S.1-42. Zit.: Stölzel, ältere Geschichte Stadt Liebenau. Stölzel[, A.]: Bürgermeister und Rath der Stadt Kassel (12391650). In: ZHG N.F. 5 (1874), S.110-159. Zit.: Stölzel, Bürgermeister und Rath. Stölzel, A.: Studirende der Jahre 1368 bis 1600 aus dem Gebiete des späteren Kurfürstenthums Hessen. (ZHG Suppl.bd. N.F. 5) Kassel 1875. Zit.: Stölzel, Studirende. Störmer, W.: Die Gründung von Kleinstädten als Mittel herrschaftlichen Territorienaufbaus, gezeigt an fränkischen Beispielen. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 36,2 (1973), S.363-385. Zit.: Störmer, Gründung von Kleinstädten. Störmer, W.: Bürgerliche Korporationen im spätmittelalterlichen Bayern. In: Johanek, Einungen und Bruderschaften, S.111-147. Zit.: Störmer, Bürgerliche Korporationen Bayern. Störmer, W.: Hofjagd der Könige und der Herzöge im mittelalterlichen Bayern. In: Rösener, Jagd und höfische Kultur, S.289-324. Zit.: Störmer, Hofjagd der Könige und der Herzöge. Stolleis, M. (Hrsg.): Recht, Verfassung und Verwaltung in der frühneuzeitlichen Stadt. (Städteforschung, Reihe A: Darstellungen, Bd. 31, Köln u. Wien 1991). Zit.: Stolleis, Recht, Verfassung und Verwaltung. Stolze, A.O.: Der Sünfzen zu Lindau. Das Patriziat einer schwäbischen Reichsstadt. Hrsg. B. Zeller (Lindau 1956). Zit.: Stolze, Der Sünfzen zu Lindau. Stoob, H.: Minderstädte. Formen der Stadtentstehung im Spätmittelalter. In: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 46 (1959), S.1-28 (ND in: Forschungen zum Städtewesen in Europa. Hrsg. H. Stoob. Bd. 1, Köln u. Wien 1970, S.225-245). Zit.: Stoob, Minderstädte. Stoob, H.: Kartographische Möglichkeiten zur Darstellung der Stadtentstehung in Mitteleuropa, besonders zwischen 1450 und 1800 (1962). In: H. Stoob (Hrsg.), Forschungen zum Städtewesen in Europa I. (Köln 1970), S.15-72. Zit.: Stoob, Kartographische Möglichkeiten. Stoob, H.: Die Ausbreitung der abendländischen Stadt im östlichen Mitteleuropa. In: Zeitschrift für Ostforschung 10.Jg., Heft 1 (1961), S.25-84. Zit.: Stoob, Ausbreitung. Stoob, H.: Über frühneuzeitliche Städtetypen. In: Dauer und Wandel der Geschichte. Aspekte europäischer Vergangenheit. Festgabe für Kurt von Raumer. Hrsg. R. Vierhaus u. M. Botzenhart (Münster 1965), S.163-212. Zit.: Stoob, Frühneuzeitliche Städtetypen. Stoob, H.: Doppelstädte. Gründungsfamilien und Stadtwüstungen im engrischen Westfalen. In: H. Stoob (Hrsg.), Forschungen zum Städtewesen in Europa 1 (1970), S.172 ff. Zit.: Stoob, Doppelstädte. 787 Stoob, H. (Hrsg.): Altständisches Bürgertum. 3 Bde.: Bd. 1: Herrschaft und Gemeinverfassung (1978). Bd. 2: Erwerbsleben und Sozialgefüge (1978). Bd. 3: Siedlungsgestalt und bauliches Gehäuse (1989). (Wege der Forschung 352, 417, 646) Darmstadt 1978-1989. Zit.: Stoob, Altständisches Bürgertum. Straube, M.: Funktion und Stellung deutscher Messen im Wirtschaftsleben zu Beginn der frühen Neuzeit. Die Beispiele Frankfurt am Main und Leipzig. In: Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände. (Hrsg. R. Koch), Frankfurt 1991, Bd. I: Frankfurt im Messenetz Europas - Erträge der Forschung (Hrsg. H. Pohl u. M. Pohle), S.191-204. Streich, B.: Zwischen Reiseherrschaft und Residenzbildung. Der wettinische Hof im späten Mittelalter. (Mitteldeutsche Forschungen 101) Köln u. Wien 1989. Zit.: Streich, Zwischen Reiseherrschaft und Residenzbildung. Streich, B.: Vom Liber computacionum zum Küchenbuch. Das Residenzenproblem im Spiegel der wettinischen Rechnungen. In: Johanek, Residenzenfrage, S.121-146. Zit.: Streich, Vom Liber computacionum zum Küchenbuch. Strickhausen, G.: Zur Entwicklung der Marburger Altstadt im Hochmittelalter. In: Der Marburger Markt. 800 Jahre Geschichte über und unter dem Pflaster. Festschrift zur Fertigstellung der Neugestaltung des Marburger Marktplatzes. (Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur 59) Marburg 1997, S.11-34. Zit.: Strickhausen, Entwicklung der Marburger Altstadt im Hochmittelalter. Strickhausen, G.: Burgen der Ludowinger in Thüringen, Hessen und dem Rheinland. Studien zu Architektur im Hochmittelalter. (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 109) Darmstadt u. Marburg 1998. Zit.: Strickhausen, Burgen der Ludowinger in Thüringen, Hessen und dem Rheinland. Strieder, J.: Die Frachtfuhrleute aus Frammersbach in Antwerpen. In: Festgabe Gerhard Seeliger zum 60. Geburtstage. (Leipzig 1920) S.160-165. Zit.: Strieder, Die Frachtfuhrleute aus Frammersbach in Antwerpen. Stromer, W. von: Die Wolle in der oberdeutschen Wirtschaft. In: La Lana come materia prima i fenomeni della sua produzione e circolazione nei secoli XIII-XVII (Istituto internazionale di storia economica „F. Datini“ prato. Publicazioni - serie II, atti delle „Settimane di studio“ e altri convegni. Ed. M. Spallanzani. Florenz 1974), S.109-119. Zit.: v. Stromer, Wolle. Stromer, W. von: Wirtschaftsgeschichte und Personengeschichte. In: Zeitschrift für historische Forschung 2. Bd. (1975), S.31-42. Zit.: v. Stromer, Wirtschaftsgeschichte und Personengeschichte. Strube, H.: Die Bergstadt Sontra. In: Hessische Heimat 26. Jg. (1976), Heft 2, S.52-55. Zit.: Strube, Bergbaustadt Sontra. Strube, H.: Der Kupferbergbau im Niederfürstentum Hessen. Seine Geschichte von den Anfängen bis zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges. In: ZHG 87 (1978/79), S.35204. Zit.: Strube, Kupferbergbau. Struck, W. H.: Land und Städte in Hessen. B. Die Entwicklung der Städte. In: Keyser, Städtebuch Hessen (1957), S.3148. Zit.: Struck, Entwicklung der Städte. Struck, W. H.: Über die Baufabrik der Pfarr- und Stiftskirche zu Wetzlar im Mittelalter. Zwei Gültregister der Chorgeleuchte aus dem 14. Jahrhundert. In: Nassauische Annalen 86 (1975), S.28-52. Zit.: Struck, Baufabrik Wetzlar. Studt, B.: Das Land und seine Fürsten. Zur Entstehung der Landes- und dynastischen Geschichtsschreibung in Hessen und Thüringen. In: Baumgärtner/Schich, Nordhessen im Mittelalter, S.171-196. Zit.: Studt, Land und Fürsten. Stupperich, R.: Hermann IV., Landgraf von Hessen, Erzbischöf von Köln. In: NDB 8 (1969), S.635 f. Zit.: Stupperich, Hermann IV. Sydow, J.: Spital und Stadt in Kanonistik und Verfassungsgeschichte des 14. Jahrhunderts. In: Patze, Territorialstaat im 14. Jahrhundert 1 (1970), S.175-195. Zit.: Sydow, Spital und Stadt. Sydow, J.: Stadt und Kirche im Mittelalter. Ein Versuch. In: Festschrift für Gerd Wunder (Württembergisch Franken. Jahrbuch Bd. 58, 1974), S.35-57 (ND in: Sydow, Cum omni mensura et ratione, S.178-200). Zit: Sydow, Stadt und Kirche. Sydow, J.: Bürgerschaft und Kirche im Mittelalter. Probleme und Aufgaben der Forschung. In: Bürgerschaft und Kirche. 17. Arbeitstagung in Kempten 3.-5. November 1978. Hrsg. J. Sydow (Stadt in der Geschichte Bd. 7), Sigmaringen 1980, S.9-25 (ND in: Sydow, Cum omni mensura et ratione, S.219-235). Zit.: Sydow, Bürgerschaft und Kirche. Sydow, J.: Stadtbezeichnungen in Württemberg bis 1300. In: Festschrift für Berent Schwineköper. Zu seinem siebzigsten Geburtstag. Hrsg. H. Maurer u. H. Patze, Sigmaringen 1982, S.237-248. Zit.: Sydow, Stadtbezeichnungen Württemberg. Sydow, J.: Die Klein- und Mittelstadt in der südwestdeutschen Geschichte des Mittelalters. In: Pforzheim im Mittelalter. Hrsg. H. P. Becht (Pforzheimer Geschichtsblätter Bd. 6) Sigmaringen 1983, S.9-38 (ND in: Sydow, Cum omni mensura et ratione, S.236-265). Zit.: Sydow, Klein- und Mittelstadt. Sydow, J.: Tendenzen und Formen der Stadtgeschichtsforschung der B.R.D. (Klagenfurter Universitätsreden Heft 11) Klagenfurt 1979. Zit.: Sydow, Tendenzen und Formen der Stadtgeschichtsforschung. Sydow, J. (Hrsg.): Städtische Versorgung und Entsorgung im Wandel der Geschichte. (Stadt in der Geschichte. Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung Bd. 8) Sigmaringen 1981. Zit.: Sydow, Städtische Versorgung und Entsorgung. Sydow, J.: Landesherrliche Städte des deutschen Südwestens in nachstaufischer Zeit. In: Beiträge zum spätmittelalterlichen Städtewesen. Hrsg. B. Diestelkamp (Städteforschung, Reihe A, Bd. 12, Köln u. Wien 1982), S.18-33. Zit.: Sydow, Landesherrliche Städte des deutschen Südwestens. Sydow, J.: Cum omni mensura et ratione. Ausgewählte Aufsätze. Festgabe zu seinem 70. Geburtstag. Hrsg. H. Maurer, Sigmaringen 1991. Zit.: Sydow, Cum omni mensura et ratione. Sydow, J.: Fragen zu Gilde, Bruderschaft und Zunft im Lichte von Kirchenrecht und Kanonistik. In: Schwineköper, Gilden und Zünfte (1985), S.113-126 (ND in: Sydow, Cum omni mensura et ratione, 1991, S.92-105) . Zit.: Sydow, Gilde, Bruderschaft und Zunft. Sydow, J.: Der spätmittelalterliche Markt im deutschen Südwesten. In: Treffeisen/Andermann, Landesherrliche Städte in Südwestdeutschland, S.27-43. Zit.: Sydow, Der spätmittelalterliche Markt. Tellenbach, G.: Zur Politik Landgraf Hermanns des Gelehrten von Hessen. In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 22 (1931), S.161-181. Zit.: Tellenbach, Zur Politik Landgraf Hermanns des Gelehrten von Hessen. Terlau, K., u. Kaspar, F.: Städtisches Bauen im Spannungsfeld zwischen Bautechnik, Baugesetzen und Parzellenzuschnitt - Zur Frühgeschichte des Wohnhauses in Nordwestdeutschland. In: Meckseper, Stadt im Wandel 3 (1985), S.469-511. Zit.: Terlau/Kaspar, Städtisches Bauen im Spannungsfeld ... Zur Frühgeschichte des Wohnhauses in Nordwestdeutschland. Teuthorn, G. F.: Ausführliche Geschichte der Hessen ... 7. Bd. Biedenkopf 1776. Zit.: Teuthorn, Geschichte der Hessen 7. Thiel, A.: Der Italienhandel. In: Brücke zwischen den Völkern Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände. (Hrsg. R. Koch), Frankfurt 1991, Bd. II: Beiträge zur Geschichte der Frankfurter Messe (Hrsg. P. Stahl, R. Hoede, D. Skala), S.72-84. Thurnwald, A. K.: Das Spital zum Heiligen Geist. Mittelalterliche Frömmigkeit und Armenfürsorge. In: Spuren des Alltags. Der Windsheimer Spitalfund aus dem 15. Jahrhundert. Hrsg. H. Heidrich und A. K. Thurnwald (Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums Bd. 26), Bad Windsheim 1996, S.21-51, 68 f. Zit.: Thurnwald, Spital zum Heiligen Geist. Tietze, W. (Hrsg.): Westermann Lexikon der Geographie. 4 Bde. (Braunschweig 1968-1970). Zit.: Tietze, Westermann Lexikon der Geographie. [Till, J.:] Einige Nachrichten von der Niederhessischen Stadt Melsungen. In: Die Vorzeit. Taschenbuch für das Jahr 788 1827. Hrsg. D. K. W. Justi (Marburg u. Cassel 1827), S.318-330. Zit.: (Till,) Einige Nachrichten Melsungen. Trapp, Chr.: Untersuchungen von Standsicherheitsproblemen alter Mauerwerksbauten am Beispiel der Stadtkirche Melsungen. Diplomarbeit, masch.schr., Gesamthochschule Kassel (Prüfer Prof. Dr.-Ing. Haberland) Kassel 1982. Zit.: Trapp, Untersuchungen von Standsicherheitsproblemen alter Mauerwerksbauten am Beispiel der Stadtkirche Melsungen. Treffeisen, J., u. Andermann, K. (Hrsg.): Landesherrliche Städte in Südwestdeutschland. (Oberrheinische Studien 12) Sigmaringen 1994. Zit.: Treffeisen/Andermann, Landesherrliche Städte in Südwestdeutschland. Uckeley, A.: Die Selbstbiographie des Melsunger Pfarrers Johannes Lening aus Butzbach vom Jahre 1564. In: Beiträge zur Hessischen Kirchengeschichte 12. Bd. (Festschrift für Wilhelm Diehl), S.93-104. Zit.: Uckeley, Selbstbiographie des Melsunger Pfarrers Johannes Lening. Uenze, O.: Art. „Karlsschanze“. In: Historische Stätten Deutschlands, Bd. 4, Hessen. Hrsg. W. Sante (2. Aufl. Stuttgart 1967), S.252. Zit.: Uenze, Art. „Karlsschanze“. Uhlhorn, F.: Geschichte der Grafen von Solms im Mittelalter. (Beiträge zur deutschen Familiengeschichte 12 (Leipzig u. Marburg 1931). Zit.: Uhlhorn, Grafen von Solms im Mittelalter. Uhlhorn, F.: Beobachtungen über die Ausdehnung des Frankfurter Stadtrechtskreises. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 5 (1955), S.124-134. Zit.: Uhlhorn, Beobachtungen. Uhlhorn, F., u. Hebel, H. P.: Zur Karte Stadtrechtsfamilien im hessischen Atlas, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 10 (1960), S.97-131. Zit.: Uhlhorn/Hebel. Uhlhorn, F.: Zur Charakteristik der Anna von Mecklenburg. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 19 (1969), S.450-455. Zit.: Uhlhorn, Charakteristik Anna von Mecklenburg. Unglaube, P.: Das Kloster Breitenau zwischen geistlichen und weltlichen Interessen. Seine Gründung, Entwicklung und Bedeutung für die Region. In: Chronik der Stadt Baunatal. Bd. 2: Mittelalter und frühe Neuzeit. Hrsg. Magistrat der Stadt Baunatal (Baunatal 1995), S.187-212. Zit.: Unglaube, Das Kloster Breitenau zwischen geistlichen und weltlichen Interessen. Seine Gründung, Entwicklung und Bedeutung für die Region. Untermann, M.: Erscheinungsformen der Stadtbefestigung. In: Isenberg/Scholkmann, Befestigung der mittelalterlichen Stadt, S.3-25. Zit.: Untermann, Erscheinungsformen der Stadtbefestigung. Uslar, R. von: Art. „Burg“. Sonderdruck aus: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Hrsg. H. Beck u.a., Bd. 4, Lieferung 1/2 (2. Aufl. Berlin u. New York 1980), Sp. 124-197. Zit.: Uslar, Art. „Burg“. Uytven, R.van: Die Bedeutung des Kölner Weinmarktes im 15. Jahrhundert. In: Rheinische Vierteljahrsbätter 30 (1965), S.234-252. Zit.: van Uytven, Bedeutung des Kölner Weinmarktes. Vanja, Chr.: Besitz- und Sozialgeschichte der Zisterzienserinnenklöster Caldern und Georgenberg und des Prämonstratenserinnenstiftes Hachborn in Hessen im späten Mittelalter. (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 45) Darmstadt u. Marburg 1984. Zit.: Vanja, Besitz- und Sozialgeschichte Caldern, Georgenberg und Hachborn. Vanja, Chr.: Vom Gottesdienst zur Fürsorge - Die mittelalterlichen Hospitäler. In: Vergessene Zeiten. Mittelalter im Ruhrgebiet. Katalog zur Ausstellung im Ruhrlandmuseum Essen. Hrsg. F. Seibt u.a., 2 Bde. (Essen 1990), Bd. 2, S.192-196. Zit.: Vanja, Vom Gottesdienst zur Fürsorge. Verdenhalven, F.: Alte Maße, Münzen und Gewichte aus dem deutschen Sprachgebiet. Neustadt an der Aisch 1968. Zit.: Verdenhalven, Alte Maße, Münzen und Gewichte. Verscharen, F.-J.: Gesellschaft und Verfassung der Stadt Marburg beim Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Sozialer und politischer Wandel der Stadt vom 13. bis zum 16. Jahrhundert im Spiegel ihrer politischen Führungsschicht. (Untersuchungen und Materialien zur Verfassungs- und Landesgeschichte 9) Marburg 1985. Zit.: Verscharen, Gesellschaft und Verfassung. Verscharen, F.-J.: Die städtische Steuerverwaltung des Mittelalters am Beispiel Marburgs. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 37 (1987), S.13-26. Zit.: Verscharen, städtische Steuerverwaltung des Mittelalters. Vesper, W.: Die Wehranlagen der Stadt Grebenstein. In: ZHG 81 (1970), S.195-222. Zit.: Vesper, Wehranlagen Grebenstein. Vetter, R.: Das Alte Badhaus zu Eberbach. Von der spätmittelalterlichen Badstube zum Hotel-Restaurant. (Heidelberg 1990). Zit.: Vetter, Das Alte Badhaus zu Eberbach. Vogel, V.: Zum Parzellengefüge in der Stadt um 1200. In: Steuer, Zur Lebensweise in der Stadt um 1200, S.257-262. Zit.: Vogel, Parzellengefüge in der Stadt um 1200. Vogt, E.: Mainz und Hessen im späteren Mittelalter. In: MOGV N.F. 21 (1914), S.12-53. Zit.: Vogt, Mainz und Hessen. Vogtherr, Th.: Das älteste Lehnbuch der Landgrafschaft Hessen aus der Zeit Landgraf Hermanns des Gelehrten. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 37 (1987), S.27-71. Zit.: Vogtherr, Das älteste Lehnbuch der Landgrafschaft Hessen. Voigt, H., u. Weber, A.: Stadtgeschichte im Überblick. In: A. Weber (Bearb.), Die Stadt und ihre Bürger um 1700. Ein historischer Rundgang durch die Altstadt von Mengeringhausen. (Stadtgeschichte(n) Mengeringhausen Band 1. Hrsgg. v. Waldeckischen Geschichtsverein e.V. Bad Arolsen (Bad Arolsen 2001), S.13-25. Zit.: Voigt/Weber, Stadtgeschichte im Überblick. Volk, O.: Stadt und Schule im mittelalterlichen Marburg. In: Marburger Geschichte. Rückblick auf die Stadtgeschichte in Einzelbeiträgen. Hrsg. E. Dettmering u. R. Grenz (Marburg/L. 1980), S.201-236. Zit.: Volk, Stadt und Schule Marburg. Volk, O.: Boppard im Mittelalter. In: Boppard. Geschichte einer Stadt am Mittelrhein. Von der Frühzeit bis zum Ende der kurfürstlichen Herrschaft. Hrsg. H. E. Mißling (Boppard 1997), S.61-412. Zit.: Volk, Boppard im Mittelalter. Volk, O.: Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein vom 12. bis zum 16. Jahrhundert. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 63). Wiesbaden 1998 Zit.: Volk, Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein. Wackerfuß, W.: Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Odenwaldes im 15. Jahrhundert. Die ältesten Rechnungen für die Grafen von Wertheim in der Herrschaft Breuberg (1409-1484). Breuberg-Neustadt 1991. Zit.: Wackerfuß, Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Odenwaldes. Wagner, G. W. J.: Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen, Dritter Band, Provinz Oberhessen. Darmstadt 1830. Zit.: Wagner, Beschreibung des Großherzogthums Hessen 3. Wagner, H.: Kunstdenkmäler im Großherzogthum Hessen. Provinz Oberhessen. Kreis Büdingen. Darmstadt 1890. Zit.: Wagner, Kunstdenkmäler Büdingen. Walbe, H., u. Ebel, K.: Die Kunstdenkmäler im Freistaat Hessen. Provinz Oberhessen. Kreis Gießen, Bd. I: Nördlicher Teil. Darmstadt 1938. Zit.: Walbe/Ebel, Kunstdenkmäler Kreis Gießen I. Walbe, H.: Wandlungen im Fachwerk. In: Heimat im Bild, Beilage zum Gießener Anzeiger, Jg. 1938, Nr.43/27. Okt. 1938, S.169-172. Zit.: Walbe, Wandlungen im Fachwerk. Walbe, H.: Von den Hallenkirchen Oberhessens und von der Pfarrkirche zu Homberg a. d. Ohm. In: Beiträge zur hessischen Kirchengeschichte 12 (Festschrift zum 70. Geburtstag von W. Diehl; Darmstadt 1941) S.213-226. Zit.: Walbe, Hallenkirchen. Wallfahrt und Alltag in Mittelalter und früher Neuzeit. Internationaler Round-Table-Gespräch Krems an der Donau 8. Oktober 1990. (Österreichische Akademie der Wissenschaften philosophisch-historische Klasse Sitzungsberichte, 592. Bd.; Veröffentlichungen des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Österreichs Nr.14) Wien 1992. Zit.: Wallfahrt und Alltag in Mittelalter und früher Neuzeit. Weber, A.: Karte 29a-b. Landstraßen und Chausseebau vom 16. bis 19. Jahrhundert. In: Geschichtlicher Atlas von Hessen. Text- und Erläuterungsband. Hrsg. F. Schwind (Marburg/Lahn 1984), S.190-193. Zit.: Weber, Landstraßen und Chausseebau. Weber, F. W.: Die Geschichte der Mühlen und des Müllerhandwerks der Pfalz. Dargestellt nach gegenständlichen Befunden, archivalischen Quellen und der mündlichen Über- 789 lieferung. (Otterbach o.J. [1978]). Zit.: Weber, Mühlen und Müllerhandwerk der Pfalz. Weber, M.: Die Stadt, Begriff und Kategorien. In: Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik Bd.47 (1921), S.621 ff.; ND in: Haase, Stadt des Mittelalters 1 (1978), S.41-66. Zit.: Weber, Die Stadt, Begriff und Kategorien. Weber, M.: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. 5. rev. Aufl., Hrsg. J. Winckelmann, Studienausgabe (Tübingen 1976). Zit.: Weber, Wirtschaft und Gesellschaft. Weckwerth, A.: Art. „Leuchter“. In: Lexikon für Theologie und Kirche. 2. Aufl. Bd. 6 (Freiburg 1961), Sp.990 f. Zit.: Weckwerth, Art. „Leuchter“. Wegstein, M. M.: Vergleichende chemische und technische Untersuchungen an frühneuzeitlichen Glashüttenfunden Nordhessens und Südniedersachsens. (Frankfurter geowissenschaftliche Arbeiten Serie C Mineralogie Bd. 15) Frankfurt a.M. 1996. Zit.: Wegstein, Untersuchungen an frühneuzeitlichen Glashüttenfunden. Weidemann, K.: Die Wüstungen im alten Amt Melsungen. Sonderdruck aus: Handbuch des Kreises Melsungen 1956 (Melsungen 1955). Zit.: Weidemann, Wüstungen. Weidemann, K.: Archäologische Zeugnisse zur Eingliederung Hessens und Mainfrankens in das Frankenreich vom 7. bis zum 9. Jahrhundert. In: Althessen im Frankenreich. Hrsg. W. Schlesinger (Nationes Bd. 2, Sigmaringen 1975), S.95-120. Zit.: Weidemann, Archäologische Zeugnisse. Weidemann, K.: Niederhessen im frühen und hohen Mittelalter. In: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern Bd. 50 (1982), S.190-208. Zit.: Weidemann, Niederhessen. Weider, M.: Das Recht der deutschen Kaufmannsgilden des Mittelalters. (Untersuchungen zur Deutschen Staats- und Rechtsgeschichte Heft 141) Breslau 1931. Weidinger, U.: Untersuchungen zur Grundherrschaft des Klosters Fulda in der Karolingerzeit. In: W. Rösener (Hrsg.), Strukturen der Grundherrschaft im frühen Mittelalter (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 92), 2. Aufl. Göttingen 1993, S.247-265. Zit.: Weidinger, Untersuchungen Grundherrschaft Fulda. Weiß, U.: Die Gerichtsverfassung in Oberhessen bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. In: Schriften ... 37 (Marburg 1978). Wegner, K. H.: Studium und Stipendium in Hessen vor der Reformation. In: Studium und Stipendium. Untersuchungen zur Geschichte des hessischen Stipendiatenwesens. Hrsg. W. Heinemeyer (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen 37), Marburg/L. 1977, S.3-76. Zit.: Wegner, Studium und Stipendium in Hessen. Weigel, H.: Methodische Grundlagen der Pfarrgeschichtsforschung. In: Nassauische Annalen 76 (1965), S.15-28. Zit.: Weigel, Grundlagen der Pfarrgeschichtsforschung. Weinfurter, S. (Hrsg.): Die Salier und das Reich. (Publikationen zur Ausstellung ... in Speyer 1991) 3 Bde., Sigmaringen 1991. Zit.: Weinfurter, Die Salier und das Reich. Weitz, W., u. Hofmann, E.: Niddaer Sauhatz von 1633. Herne 2 (Wanne-Eickel) 1978 [1. Gesamtausgabe des im Darmstädter Schloßmuseum aufbewahrten Skizzenbuches, mit Erläuterungen von [Privatdruck der Bauunternehmung Heitkamp].Zit.: Weitz/Hofmann, Niddaer Sauhatz von 1633. Wenck, H. B.: Hessische Landesgeschichte. 3 Bde. (Frankfurt u. Leipzig 1773-1803). Zit.: Wenck, Hess. Landesgeschichte. Wenck, K.: Zur Geschichte des Hessengau's. In: ZHG 36 (N.F. 26, 1903), S.227-276. Zit.: K. Wenck, Hessengau. Wenck, [K.]: Ludwig als Landgraf von Thüringen, L. I. In: ADB 19 (1884), S.589-591. Zit.: Wenck, Ludwig als Landgraf von Thüringen, L. I. Wenck, [K.]: Ludwig II. (der Eiserne), Landgraf von Thüringen. In: ADB 19 (1884), S.591 f. Zit.: Wenck, Ludwig II. (der Eiserne), Landgraf von Thüringen. Wenck, [K.]: Ludwig III., der Fromme, Landgraf von Thüringen. In: ADB 19 (1884), S.593 f. Zit.: Wenck, Ludwig III., der Fromme, Landgraf von Thüringen. Wenck, [K.]: Ludwig IV., der Heilige, Landgraf von Thüringen. In: ADB 19 (1884), S.594-597. Zit.: Wenck, Ludwig IV., der Heilige, Landgraf von Thüringen. Wendehorst, A.: Die Reichsstadt Nürnberg von den Anfängen bis zum Ende ihrer großen Zeit. In: S.11-26. Zit.: Wendehorst, Reichsstadt Nürnberg. Wenzel, E.: Die Burg Felsberg. In: Handbuch des Kreises Melsungen für das Jahr 1925 (Melsungen 1924). Zit.: Wenzel, Burg Felsberg. Wenzel, E.: Befestigte Kirchhöfe in Hessen. In: ZHG 42 (N.F. 32 1908), S.12-30. Zit.: Wenzel, Befestigte Kirchhöfe. Wenzel, E.: Funde beim Neubau der Kirche zu Niederzwehren. In: Hessenland 27. Jg. (1913), S.172 f. Zit.: Wenzel, Kirche Niederzwehren. Wenzel, E.: Die Kirchenkastelle zu Berndshausen, Nieder- und Oberbeisheim. In: Heimat-Schollen 7. Jg. (1927), S.92 f. Zit.: Wenzel, Kirchenkastelle. Wenzel, E.: Der Wehrbau im Regierungsbezirk Cassel. (Diss. phil. Halle-Wittenberg, Teildruck) Magdeburg 1928. Zit.: Wenzel, Wehrbau. [Wenzel, E.: Der Wehrbau im Regierungsbezirk Cassel. Sogen. „Ergänzungsband“ zur Diss. Wenzel, Wehrbau (1928), masch.schr. mit zahlr. Abb., 1948 erstellt als Ersatz für den zum Druck vorbereiteten, im Krieg zerstörten Band (als Kopie vervielf.; Ex. in Universitätsbibliothek Marburg).] Zit.: Wenzel, „Ergänzungsband“ Wehrbau. Wenzel, E.: Das Rathaus zu Spangenberg. In: Handbuch des Kreises Melsungen für das Jahr 1930 (Melsungen 1929). Zit.: Wenzel, Rathaus Spangenberg. Wenzel, E.: Beiträge zur Geschichte des Schlosses zu Melsungen. In: Handbuch des Kreises Melsungen für das Jahr 1930 (Melsungen 1929). Zit.: Wenzel, Geschichte des Schlosses Melsungen. Wenzel, E.: Das Kloster der Karmeliten zu Spangenberg. In: Handbuch des Kreises Melsungen für das Jahr 1932 (Melsungen 1931). Zit.: Wenzel, Kloster Spangenberg. Werner, B.: Die alten Namen der Gemarkung Butzbach. (Flurnamenbuch des Volksstaats Hessen, Heft 10), Diss. phil. Gießen 1936. Zit.: Werner, Die alten Namen der Gemarkung Butzbach. Werner, M.: Art. „Cronica s. Petri Erfordensis moderna (Erfurter Peterschronik)“. In: Lexikon des Mittelalters Bd.III (München u. Zürich 1986), Sp.353. Zit.: Werner, „Cronica s. Petri Erfordensis moderna (Erfurter Peterschronik)“. Werner, M.: Art. „Cronica Reinhardsbrunnensis (Reinhardsbrunner Chronik)“. In: Lexikon des Mittelalters Bd.III (München u. Zürich 1986), Sp.353 f. Zit.: Werner, Art. „Cronica Reinhardsbrunnensis (Reinhardsbrunner Chronik)“. Westermann Lexikon der Geographie s. Tietze. Westermann, E.: Zur Erforschung des nordmitteleuropäischen Ochsenhandels der frühen Neuzeit (1480-1620) aus hessischer Sicht. In: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 23 (1975), S.1-31. Zit.: Westermann, Erforschung des Ochsenhandels aus hessischer Sicht. Westermann, E.: Forschungsaufgaben des internationalen Ochsenhandels aus mitteleuropäischer Sicht. In: Internationaler Ochsenhandel (1350-1750). Akten des 7th International Economic History Congress Edinburgh 1978. Hrsg. E. Westermann (Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte 9) 1979, S.261-288. Zit.: Westermann, Forschungsaufgaben des internationalen Ochsenhandels. Weyrauch, E.: Über soziale Schichtung. In: Städtische Gesellschaft und Reformation. (Kleine Schriften 2; Spätmittelalter und Frühe Neuzeit. Tübinger Beiträge zur Geschichtsforschung Bd. 12) Stuttgart 1980, S.1-5. Zit.: Weyrauch, Über soziale Schichtung. Weyrauch, E.: Zur sozialen und wirtschaftlichen Situation Kitzingens im 16. Jahrhundert. In: Bátori/Weyrauch, bürgerliche Elite Kitzingen, S.27-91. Zit.: Weyrauch, Zur sozialen und wirtschaftlichen Situation Kitzingens. Weyrauch, E.: Die politische Führungsschicht Kitzingens vornehmlich im 16. Jahrhundert. In: Bátori/Weyrauch, bürgerliche Elite Kitzingen, S.205-275. Zit.: Weyrauch, politische Führungsschicht Kitzingens. White jun., L.: Die mittelalterliche Technik und der Wandel und Gesellschaft. München 1968. Zit.: White, mittelalterliche Technik und Wandel. Wiedenau, A.: Katalog der romanischen Wohnbauten in westdeutschen Städten und Siedlungen (ohne Goslar und Regens- 790 burg). (Das deutsche Bürgerhaus 34) Tübingen 1984. Zit.: Wiedenau, Katalog der romanischen Wohnbauten. Wiedenau, A.: Der romanische Wohnhausbau im Rheinland. In: Steuer, Zur Lebensweise in der Stadt um 1200, S.39-42. Zit.: Wiedenau, Der romanische Wohnhausbau im Rheinland. Wiedemann, W.: Bayreuth im ausgehenden Mittelalter. Untersuchungen zur politischen Struktur und Sozialgeschichte einer landesherrlichen Stadt. (Bayreuther Arbeiten zur Landesgeschichte und Heimatkunde. Hrsg, Chr. Rabenstein) Vayreuth 1989. Zit.: Wiedemann, Bayreuth im ausgehenden Mittelalter. Wiegand, C.: Erdbeschreibung des Kurfürstenthums Hessen nach der neuesten Staats-Eintheilung abgefaßt ... (Cassel 1822). Zit.: Wiegand, Erdbeschreibung. Wiegand, O.: Melsungen in alten Bildern. Melsungen 1986. Zit.: Wiegand, Melsungen. Wiegand, O.: Melsungen. Historische Fachwerkstadt am FuldaFluß (Erfurt 1997). Zit.: Wiegand, Melsungen. Fachwerkstadt. Wiesflecker, H.: Kaiser Maximilian I. Das Reich, Österreich und Europa an der Wende zur Neuzeit. Bd. II: Reichsreform und Kaiserpolitik 1493-1500. Entmachtung des Königs im Reich und in Europa (München 1975). Bd. III: Auf der Höhe des Lebens. 1500-1508. Der große Systemwechsel. Politischer Wiederaufstieg (München 1977). Willoweit, D.: Die Entwicklung und Verwaltung der spätmittelalterlichen Landesherrschaft. In: Deutsche Verwaltungsgeschichte Bd. 1. Vom Spätmittelalter bis zum Ende des Reiches. (Hrsg. K.G.A. Jeserich, H. Pohl u. G.-Chr. v. Unruh) Stuttgart 1983, S.66-143. Zit.: Willoweit, Entwicklung und Verwaltung der spätmittelalterlichen Landesherrschaft. Windemuth, M.L.: Das Hospital als Träger der Armenfürsorge im Mittelalter. (Sudhoffs Archiv. Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte. Beihefte. Heft 36) Stuttgart 1995. Zit.: Windemuth, Das Hospital als Träger der Armenfürsorge im Mittelalter. Winkelmann, J. J.: Gruendliche und Warhafte Beschreibung Der Fuerstenthuemer Hessen und Hersfeld ... [5 Teile in 1 Band] (Bremen 1697; ND Meiningen 1995). Zit.: Winkelmann, Gruendliche und Warhafte Beschreibung. Winkelmann, J. J.: Sechster Theil der gruendlichen und wahrhaften Beschreibung der Fuerstenthuemer Hessen und Hersfeld ... (Cassel 1754; ND Meiningen 1997). Zit.: Winkelmann, Sechster Theil der gruendlichen und wahrhaften Beschreibung. Winkelmann: Hermann, Landgraf von Thüringen. In: ADB 12 (1880), S.155-157. Zit.: Winkelmann, Hermann, Landgraf von Thüringen. Wissenbach, E.: Geschichte der Stadt Gemünden an der Wohra (Kassel 1953). Witthöft, H.: Umrisse einer historischen Metrologie zum Nutzen der Wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Forschung. Maß und Gewicht in Stadt und Land Lüneburg, im Hanseraum und im Kurfürstentum/Königreich Hannover vom 13. bis zum 19. Jahrhundert. (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 60/I) Göttingen 1979. Zit.: Witthöft, Umrisse einer historischen Metrologie. Witthöft, H.: Art. Stübchen (Weinmaß). In: Meckseper, Stadt im Wandel 2 (1985), S.807 Nr.713. Zit.: Witthöft, Art. Stübchen (Weinmaß). Wittmann, H.: 650 Jahre Stadtrechte Spangenberg. Eine Erinnerungsschrift zur Verleihung des Lippstädtischen Stadtrechtes an die Stadt Spangenberg durch 1309 (Spangenberg 1959). Zit.: Wittmann, 650 Jahre Stadtrechte. Wittmann, H.: Stadt und Schloß Spangenberg. Ein Führer durch Spangenbergs Geschichte und Landschaft (Spangenberg 1962). Zit.: Wittmann, Spangenberg. Witzel, J.: Hersfeld 1525 bis 1756. Wirtschafts-, Sozial- und Verfassungsgeschichte einer mittleren Territorialstadt. (Untersuchungen und Materialien zur Verfassungs- und Landesgeschichte 14) Marburg 1994. Zit.: Witzel, Hersfeld 1525 bis 1756. Wodka, J.: Art. „Konrad v. Wittelsbach“. In: Lexikon für Theologie und Kirche. 2. Aufl. Bd. 6 (Freiburg 1961), Sp.475. Zit.: Wodka, Art. „Konrad v. Wittelsbach“. Wodka, J.: Art. „Peraudi, Raimundo“. In: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Aufl. Bd. 8 (Freiburg 1963), Sp.267. Zit.: Wodka, Art. „Peraudi, Raimundo“. Woehlkens, E.: Ein Schuldverzeichnis des Dannenberger Kaufmanns Michel Vrydag aus dem Jahre 1428. In: Hansische Geschichtsblätter 89. Jg. (1971), S.75-78. Zit.: Woehlkens, Schuldverzeichnis des Dannenberger Kaufmanns Michel Vrydag aus dem Jahre 1428. Wölbling, K. (Bearb.): Führer durch das Neue Museum im Alten Renthof und in der Zehntscheune in Wolfhagen. Museum und Schule. Museumspädagogischer Leitfaden. (Außentitel: Museum und Schule. Museumspädagogischer Leitfaden durch das Regionalmuseum Wolfhagen; Schriften des Vereins Kreisheimatmuseum Wolfhagen, Reihe Museumsführer Bd.6) Wolfhagen 1989. Zit.: Wölbling, Führer durch das Neue Museum im Alten Renthof und in der Zehntscheune in Wolfhagen. Wöhlke, W.: Die Kulturlandschaft des Hardehausener und Dalheimer Waldes im Mittelalter. (Münster/Westfalen 1957). Zit.: Wöhlke, Kulturlandschaft des Hardehausener und Dalheimer Waldes. Wörner, E., u. Heckmann, M.: Ueber mittelaltrige Ortsbefestigungen, Landwehren, Warten und Passsperren mit besonderer Rücksicht auf die hessischen und angrenzenden Territorien. In: Correspondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine 28. Jg. (1880), Nr. 3 S.22-24, Nr. 4 S.31 f., Nr. 5 S.22-24, 31 f., 37-40, 49-51, 75-78, 82-84; 29. Jg. (1881), S.13-16, 4143; 30. Jg. (1882) S.41 f., 51-54, 65-67. Zit.: Wörner/Heckmann, Ortsbefestigungen. Wolf, D.: Karten 35 A, 35 B. Mittelalterliche Stadtgrundrisse (Legenden von W. Görich). In: Geschichtlicher Atlas von Hessen. Text- und Erläuterungsband. Hrsg. F.Schwind (Marburg/Lahn 1984), S.258-282. Zit.: Wolf/Görich. Wolf, D., u. Fenner, G.: Die Stadtkirche in Melsungen. Hrsg. Evangelische Kirchengemeinde Melsungen (Melsungen 1990). Zit.: Wolf/Fenner. Wolf, D.: Kriegshandlungen im Reichskrieg gegen Philipp d.Ä. von Falkenstein 1364-1366. In: Wetterauer Geschichtsblätter 23 (1974), S.21 f. Zit.: Wolf, Kriegshandlungen. Wolf, D.: Mittelalterliche und frühneuzeitliche Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Homberg an der Ohm. In: Homberg an der Ohm. Eine oberhessische Stadt von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hrsg. F. Schwind (Sigmaringen 1984), S.215-275, Taf.4-21. Zit.: Wolf, Homberg an der Ohm. Wolf, D.: Martini 1489: Dänische Ochsen in Trais. In: 1200 Jahre Trais-Münzenberg. Hrsg. H. D. Baumann (Mannheim 1990), S.80-84. Zit.: Wolf, Dänische Ochsen. Wolf, D.: Die Pfarreiverhältnisse in Rodheim vor der Höhe und Umgebung im Mittelalter aus historischer Sicht (S.1-72). Anhang I: Das Rodheimer Pfarreibuch aus der zweiten Hälfte des 15.Jahrhunderts (S.267-294). Anhang II: Pfarrer in Rodheim bis zur Reformation (S.295-309). Anhang III: Die Kaplanei Lichen und Frühmesserei Rodheim (S.311-318). In: Die alte Pfarrkirche von Rodheim vor der Höhe. Beiträge zur Geschichte und Architektur einer ländlichen Pfarrkirche in der Wetterau. Hrsg. U. Schütte, o.O. O.J. [Rosbach v.d.H. 1992], S.1-72, 267-318. Zit.: Wolf, Pfarreiverhältnisse in Rodheim. Wolf, D.: Rodheim im Spätmittelalter - Die Verleihung von Frankfurter Recht und ihre Folgen. Festvortrag zur akademischen Feier der Stadt Rosbach „625 Jahre Stadtrechte Rodheim v.d.H.“ In: Rodheimer Hefte. Beiträge zur Geschichte von Rodheim vor der Höhe Nr. 1 (Hrsg. Geschichts- und Heimatverein Rodheim v.d.H.), RosbachRodheim v.d.H. 1992, S.7-75. Zit.: Wolf, Rodheim im Spätmittelalter. Wolf, D.: Zur mittelalterlichen Befestigung von Dörfern und Flecken der Wetterau. In: Wetterauer Kreiskalender 1993. Heimat-Jahrbuch und aktuelles Nachschlagewerk. 19. Jg. (Bad Nauheim, Friedberg, Gießen 1992), S.85-97. Zit.: Wolf, Befestigung von Dörfern und Flecken, 1992. Wolf, D.: Zur Kirchengeschichte Butzbachs in vorreformatorischer Zeit. In: P. Fleck u. D. Wolf (Hrsg.), Katholisches Leben in Butzbach in Mittelalter und Neuzeit. Festschrift zur 100-Jahrfeier der Katholischen Pfarrgemeinde Butzbach (Butzbach 1994), S.11-70, Anmerkungen S.207-217. Zit.: Wolf, Kirchengeschichte Butzbachs. 791 Wolf, D.: Zur Geschichte der Stadt Münzenberg im Mittelalter. In: Petra u. Uwe Müller (Hrsg.), Münzenberg - Heimat im Schatten der Burg. Selbstverlag der Stadt Münzenberg. Münzenberg 1995, S.81-158. Zit.: Wolf, Münzenberg. Wolf, D.: Zur mittelalterlichen Befestigung von Dörfern und Flecken der Wetterau mit besonderer Berücksichtigung von Rodheim vor der Höhe. In: Rodheimer Hefte. Beiträge zur Geschichte von Rodheim vor der Höhe Nr. 2 (Hrsg. Geschichts- und Heimatverein Rodheim v.d.H.), RosbachRodheim v.d.H. 1996, S.25-83 [Stark erweiterte Fassung des Aufsatzes von 1992]. Zit.: Wolf, Befestigung von Dörfern und Flecken, 1996. Wolf, D.: Grüningen im Mittelalter. In: 799-1999 Festschrift zur 1200-Jahrfeier des Stadtteils Grüningen der Stadt Pohlheim. [Umschlagtitel: Grüningen 799-1999. 1200 Jahre Pohlheim-Grüningen.] Hrsg. Stadt Pohlheim im April 1999 (Pohlheim 1999), S.39-64. Zit.: Wolf, Grüningen. Wolf, D.: Zur Ortsgeschichte von Petterweil im Mittelalter. Sonderausgabe der Petterweiler Geschichtsblätter (Petterweil 2001). Zit.: Wolf, Petterweil. Wolff, D. W.: Inwieweit sind wir imstande, den Besitz, Ertrag und Geldwert der im sechzehnten Jahrhundert in HessenKassel säkularisierten Stifts- und Klostergüter auf Grund der vorhandenen Urkunden festzustellen? In: ZHG 48 (N.F. 38, 1915), S.188-214. Zit.: Wolff, in Hessen-Kassel säkularisierte Stifts- und Klostergüter. Wolff, F.: Wetterau und Vogelsberg in alten Landkarten. (Geschichte und Kultur in Wetterau und Vogelsberg Bd. 2), Stuttgart o.J. [1994]. Zit.: Wolff, Wetterau und Vogelsberg. Wolff, F., Engel, W., u. a. (Bearb.): „Hessen im Bild alter Landkarten.“ Katalog zur Ausstellung der hessischen Staatsarchive 1988 (Marburg 1988). Zit.: Wolff/Engel. Wriedt, K.: Personengeschichtliche Probleme universitärer Magisterkollegien. In: Zeitschrift für historische Forschung 2. Bd. (1975), S.19-30. Zit.: Wriedt, Personengeschichtliche Probleme universitärer Magisterkollegien. Wübbeke-Pflüger, B.: Sicherheitsorganisation und Wehrwesen niedersächsischer Städte am Ausgang des Mittelalters. In: Puhle, Hanse. Städte. Bünde 1, S.173-181. Zit.: Wübbeke-Pflüger, Sicherheitsorganisation und Wehrwesen niedersächsischer Städte. Wübbecke-Pflüger, B.: Stadtmauer und Stadtbewachung. Grundstrukturen städtischer Sicherheitsorganisation im späten Mittelalter. In: Isenberg/Scholkmann, Befestigung der mittelalterlichen Stadt, S.45-58. Zit.: Wübbecke-Pflüger, Stadtmauer und Stadtbewachung. Würdtwein, St. A.: Dioecesis Moguntina in Archidiaconatus distincta et commentationibus diplomaticis illustrata. Tomus III, Mannhemii (Mannheim) 1777. Zit.: Würdtwein, Dioecesis Moguntina III. Wunder, G.: Geschlechter und Gemeinde. Soziale Veränderung in süddeutschen Reichsstädten zu Beginn der Neuzeit. In: Rausch, Stadt an der Schwelle zur Neuzeit (1980), S.4152. Zit.: Wunder, Geschlechter und Gemeinde. Wunder, G.: Unterschichten der Reichsstadt Hall. Methoden und Probleme ihrer Erforschung. (Zuerst in: Stoob, Altständisches Bürgertum 2, 1978, S.400-424) ND in: Bauer, Bürger, Edelmann. Ausgewählte Aufsätze zur Sozialgeschichte von Gerd Wunde. Festgabe zu seinem 75. Geburtstag (Sigmaringen 1991), S.85-109. Zit.: Wunder, Unterschichten der Reichsstadt Hall. Wunder, H.: Siedlungs- und Bevölkerungsgeschichte der Komturei Christburg 13.-16. Jahrhundert. (Marburger Ostforschungen Bd. 28) Wiesbaden 1968. Zit.: H. Wunder, Komturei Christburg. Wyß, A.: Heinrich I., Landgraf von Hessen. In: ADB 11 (1880), S.516-519. Zit.: Wyß, Landgraf Heinrich I. Wyß, A.: Heinrich II., genannt der Eiserne, Landgraf von Hessen. In: ADB 11 (1880), S.519-522. Zit.: Wyß, Landgraf Heinrich II. Wyß, A.: Heinrich III, auch der Reiche genannt, Landgraf von Hessen. In: ADB 11 (1880), S.522 f. Zit.: Wyß, Landgraf Heinrich III. Wyß, A.: Hermann II., genannt der Gelehrte, Landgraf von Hessen. In: ADB 12 (1880), S.125-128. Zit.: Wyß, Landgraf Hermann II. Z[eiller], M.: Topographia Hassiae et regionum vicinarum ... [von Matthaeus Merian d.Ä.], Frankfurt 1655 (Faksimile 1966, Hrsg. W. Niemeyer). Zit.: Zeiller, Topographia Hassiae. [Zur Erstauflage 1646 s. Merian] Zeune, J.: Burgen. Symbole der Macht. Ein neues Bild der mittelalterlichen Burg. 2. Aufl. Darmstadt 1997. Zit.: Zeune, Burgen. Symbole der Macht. Ziegenhain. Leben auf historischem Boden. Hrsg. Kirmesausschuß Ziegenhain, Magistrat der Stadt Ziegenhain (Ziegenhain 1994). Zit.: Ziegenhain. Leben auf historischem Boden. Ziegler, E.: Das Territorium der Reichsabtei Hersfeld von seinen Anfängen bis 1821 (Schriften ... 7) Marburg 1939. Zit.: Ziegler, Territorium Hersfeld. Ziegler, E.: Art. „Bad Hersfeld“. In: Historische Stätten Deutschlands, Bd. 4, Hessen. Hrsg. W. Sante (2. Aufl. Stuttgart 1967), S.233-239. Zit.: Ziegler, Art. „Bad Hersfeld“. Zietz, P., u. Wiegand, Th.: Kulturdenkmäler in Hessen. WerraMeißner-Kreis I Altkreis Eschwege. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland) Braunschweig/Wiesbaden 1991. Zit.: Zietz/Wiegand, Kulturdenkmäler Werra-Meißner-Kreis I. Zilkens, St.: Karner-Kapellen in Deutschland. Untersuchungen zur Baugeschichte und Ikonographie doppelgeschossiger Beinhaus-Kapellen. (22. Veröffentlichung der Abteilung Architektur des Kunsthistorischen Instituts der Universität zu Köln) Köln 1983. Zit.: Zilkens, Karner-Kapellen in Deutschland. Zimmer, E.: Das Müllerwesen in Grünberg. In: Küther, Grünberg, S.434-445. Zimmermann, G.: Patrozinienwahl und Frömmigkeitswandel im Mittelalter. In: Würzburger Diözesan-Geschichtsblätter 20. Jhg. (1958), S.24-126 (Teil 1), und 21. Jg. (1959), S.5124 (Teil 2). ND Bamberg 1994. Zit.: Zimmermann, Patrozinienwahl und Frömmigkeitswandel im Mittelalter. Zimmermann, L.: Der hessische Territorialstaat im Jahrhundert der Reformation. (Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen u. Waldeck 17,1) Marburg/L. 1933. Zit.: Zimmermann, Der hessische Territorialstaat. Zimmermann, P. S.: Die Adelshöfe in Münder. In: Der Adel in der Stadt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Beiträge zum VII. Symposion des Weserrenaissance-Museums Schloß Brake vom 9. bis zum 11. Oktober 1995. (Materialien zur Kunst- und Kulturgeschichte in Nord- und Westdeutschland 25) Marburg 1996, S.333-356. Zit.: Zimmermann, Die Adelshöfe in Münder. Zinsel, E.-L.: Die Hallenkirchen der Hessischen Schule. Entwicklungs-Studie auf architektonischer Grundlage. (Diss. Darmstadt 1932). Zipperer, F.: Eschwege. Eine siedlungs- und verfassungsgeschichtliche Untersuchung. In: Festgabe für Heinrich Himmler (Darmstadt 1941), S.215-292. Zit.: Zipperer, Eschwege. Zorn, W.: Art. „Zünfte“. In: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften Bd. 12 (1965), S.484-489. Zit.: Zorn, Art. „Zünfte“. Zumstrull, M.: Die Gründung von „Hugenottenstädten“ als wirtschaftspolitische Maßnahme eines merkantilistischen Landesherrn - am Beispiel Kassel und Karlshafen. In: Städtewesen und Merkantilismus in Europa. Hrsg. V. Press (Städteforschung, Reihe A, Bd. 14, Köln u. Wien 1983), S.156-221. Zit.: Zumstrull, Gründung von „Hugenottenstädten“. 792 793 INDICES ORTS– UND PERSONEN-REGISTER (in Auswahl) i.d.R. unbeücksichtigt: Literaturtitel A Abterode (Gmd. Meißner, Werra-Meißner-Krs.) 674. – Pastor Herr Jakob Lierer wohl aus Spangenberg, langjähriger Beamter Ldgf. Ludwig II., u.a. Vikar zu Allendorf/W. u. Spangenberg, Pastor zu Treffurt (später zu Abterode), Stifter u.a. eines Siechenhauses zu Spangenberg 289, 303, 345, 674. Abrichesdorf [vermutlich Elbersdorf] Dietmar von, Burgmann zu Spangenberg (1269) 191. Adelshausen (Stadt Mels.) 19, 97, 191, 256, 281, 313, 319, 331, 344, 388, 390 f., 466, 468, 492 f., 517 f., 544, 589, 627, 630, 638, 640, 648, 667. – Bevölkerung 544. – von Adelshausen, Helwich, Ratsherr (auch Helwich, Helwicus de Oldoveshusen bzw. Oldolveshusen 388) 191, 332, 388, 492, 517, 612, 630, 718. Afrika Besuch des fremden Königs von A. mit Gefolge auf Spangenberg auf Einladung Ldgf. Wilhelm II. wohl zur Hirschjagd (1505) 292. Albshausen (Gmd. Guxhagen, Schwalm-Eder-Krs.) 191, 250, 260, 313, 319, 390 f., 468, 493, 507, 517 f., 544, 616, 619, 637, 643, 715. – Ober– und Unter-Albshausen 637. – Bevölkerung 544. – Fam. v.A. siehe Spezialregister Mels. Allendorf (Orsteil von Frielendorf, Schwalm-Eder-Krs.) 36. Allendorf/Lumda (Krs. Gießen) 112 f., 200, 209, 214, 264, 490, 531, 533 f., 536, 538. – Stadterhebung u. Privilegien 200, 214. – Besuch des Ldgfn. 112. – Begabung mit Marburger Recht 200. – Wochenmarktverleihung 200. – Steuer– u. Dienstbefreiung 200, 264. – Ausbau der Befestigung 200, 264. – Verfassung 214. – jährl. Neuwahl der Schöffen 214, 490. – Kirche 112. – Wehrturm und Befestigungsreste 200. – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533, 536. – Steuerleistung 531 (Schatzung 1436), 538. – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. Allendorf/Werra oder Allendorf in den Sooden siehe (Sooden-) Allendorf/Werra Alsfeld (Krs.stadt des Vogelsbergkrs.es) 32, 34, 39, 43, 62, 65, 72, 113, 118, 144, 183, 190, 212, 220, 232, 235 f., 245, 263 f., 333, 338, 356, 363, 384, 399, 403, 405, 417, 424 f., 437, 462 f., 465, 477, 489 f., 515, 531, 533-535, 538, 541, 547, 549, 578, 607. – Topographie und Verkehrslage 32, 183. – – Stadtgröße 490, 535, 541. – – vorstädtische Siedlung (?) Alehesfelt (1. H. 9. Jhd.) 34. – – Stadtgründung (wohl unter Ldgf. Ludwig III. v. Thüringen, 2. H. 12. Jhd., vor 1189) 39, 183. – – Stadtgrundriß 43. – – Stadtbefestigung 62, 72. – – – Leonhardsturm am Fuldertor (1386 gebaut) 72. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Pfarrkirche St. Walpurgis 43, 113, 118. – Kirchturm 43, 333 (mit Wappen der Schaufuß). – steinernes Pfarrhaus (1350) 578. Kapellen 578. Kirchhof 43. Schule, Rektoren oder Schulmeister (seit 1313, 1318) 356. – Rathaus Ausbesserungsarbeiten am R. (1386/87) 607; Wappen der Schaufuß im Rathaus 333. – Verkaufsstätten: – – Brothütte (1364) 403. – – Fleischhütte (zuerst 1364) 405. – Brauhaus, städt. Braumeister Hans Noiz von Mels. (1559) 417. – Badestube u. Badestübner (um 1384, vor 1395) 144. – Steinhäuser 578. – – Steinkammer eines Bürgerehepaars (1343) 578. – – halbes Steinhaus d. Frankfurter Ratsmannes Henne von Holzhausen u. seiner Frau als Verkäufer, an die Fam. Rotzmul verkauft (1431) 578. – Fachwerkhäuser 578. – Herberge(n) (1387) 220. – Fulder Gasse 43. – Siechenhaus zum hl. Kreuz u. Siechkirche vor A. 363. – Mühle bei A. (1306) 465. – – Walkmühle (1499) 424. – – Schleifmühle bei A. (1364) 437. Verfassung: – Stadtherrschaft 183, 235 f., 578. – Verfassungsreformen Ldgf. Hermanns (1358?) mit Einführung eines Vierers (wohl zur Stärkung der Handwerke u. d. Gemeinde) 236. – Verfassungsreformen Ldgf. Ludwig I. nach Marburger Vorbild in Grünberg, Alsfeld, Gießen u. Homberg/O. (1414) 235 f. – neue Verfassung 1429 (1430 Gießen), Restitution der Verfassg. Ldgf. Hermanns durch seinen Sohn Ldgf. Ludwig I. 236. – Wiedereinführung der Vierer 1429 (zur Stärkung d. Zünfte u. d. Gemeinde) 236. – zur „Wehrverfassung“ 65, 264. – – Ordnung über die Einteilung zu Kriegszeiten der Stadt (1366) 65, 264. – – Auszug der halben Stadt (1366) 65, 264. – Schöffenkollegium 236. – Bürgermeister – – Bürgermeisterwahl 1429 neu geregelt: Bgmr. aus den Schöffen jährl. neu gewählt von Zünften u. Gemeinde, Unterbgmr. jährl. neu gewählt aus den Vieren durch die Schöffen 236. – Zünfte u. Gemeinde (1429 Wiedereinführung der Vierer) 236. – Gemeinde, Gemeindevormünder (Vierer) 236. – Bürgermeister, Schöffen u. Rat (1366) 65, 264. – Stadtsiegel (sigillum burgensium; seit 1248) 190. – Stadtschreiber Heinrich Bücking (1559) 417. – Stadtrechnungen (spätes 14. Jhd.) 144, 245, 465, 547 f., 607. 794 – Pfarreiverhältnisse, Pfarrer – – Joh. Sinning (Pfr. 1403-1429, verst. vermutl. 1435) 333, 338, 691. – – Hermann Bischof (wohl aus Homberg/E.; Pfr. 1437 u. 1441) 333. – Soziales und Wirtschaft, Stadtfunktionen: – – zur Wirtschafts- u. Erwerbsstruktur 547 f. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 532, 534. – – A. als wichtiger Ort der Tuchproduktion (schon im 14. Jhd.) 465. – – A. als wichtiger Wollhandelsort 464 f., 547, 549. – – – als Wollhandelsort für Kölner Wollaufkäufer (im 15. Jhd.) 465, 549. – – Steuerleistung 532 (Schatzung 14369 538. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1396) 263, (1476) 533. – – Schöffenfamilien, Patriziat 212, 232, 489, 548. – – – Rotzmaul oder Rotzmann (auch Rotzmul, Roczmule, Raczmule) bedeutende hess. Bürger- u. Burgmannenfam. (bes. Alsfeld) 399, 548, 578. – – – – Johann Rotzmul aus Alsfeld Abt zu Spieskappel (1414-1432) 199. – – – Schaufuß, bedeutende hess. Bürger- u. Burgmannenfam. 333, 548. – – – Burkhard, Titularbischof v. Grönland (1390) [aus der Alsfelder Fam. Schaufuß?], Pfr. zu Mels. (1400), Pastor zu Grünberg (1390 u. noch 1391), Pfr. zu Witzenhausen (1391-1393), Vormund des Stifts Germerode (1394), Bruder des Karmeliterordens (1391) 165, 332, 333, 683, 691. – – – Schrunter (auch Schruntir) einflußreiche Familie u.a. in Alsfeld, Grünberg, Homberg/E., Spangenberg, Mels. 136 f., 150, 288, 302, 309, 333, 334338, 362, 368, 464, 548, 626, 656, 695, 724. – – – – Siegfried Sch., Geistlicher, u.a. ldgfl. Schreiber, Kammerschreiber, später Kammersekretär Ldgf. Ludwig I., Katharinenaltarist in der Pfarrkirche Mels., Nikolausaltarist im Spital Mels., Altarist des Heiliggrabaltars Spangenberg 137, 150, 288, 302, 333-336, 337 f., 362, 368, 464, 626, 656, 695, 724. – – – Sinning (Synning) einflußr. Fam. in Alsfeld, Grünberg, Homberg/E., Mels. 333, 338, 548, 691. – – – – Johann S., Pfr. zu Mels. (1405) 333, 338. – – Handwerker, Gilden und Zünfte 236, 547 f., 425. – – – Wollweber 425, 465, 548. – – – – Meister d. Wollweberhandwerks zu A., Zunft u. Bruderschaft (seit 1499) 425. – – – – Wollwebergasse (1361) 465. – – – – Zahl der Wollweber (1385) 465. – – Kaufleute und Gilden 477, 547, 548. – – Krämer und Kleinkrämer – – – Gewandschnitt, Gewandschneider – – – – ldgfl. Ordnung f. d. Gewandschneiderinnung u. Bruderschaft zu A. (1355) 462 f., 490. – – – – – Verbot der Handwerksausübung in ders. Ordnung (1355) 462 f. – – – – – Verbot des Stallmistens oder Mistladens für Innungsmitglieder in ders. Ordnung (1355) 490. – – Sonstiges: – – – Jude Isaak zu A. (1531/32) 515. – – – Studierende aus A. 333. Alt– siehe Stammwort Altenburg a.d. Eder (Stadt Felsberg, Schwalm-Eder-Krs.) 186, 311, 347, 445, 556, 660, 759, 769. – Wassermühle bei der Altenburg 445. Altenstein (Burg bei Allendorf/Werra) 219. Amöneburg (Krs. Marburg-Biedenkopf) 28, 32, 200, 204, 356, 519, 577, 578, 611, 701, 775. – Verkehrslage 28, 32, – als mainz. Stützpunkt gegenüber den ldgfl. Nachbarorten, bes. der Gegengründung Kirchhain 200, 204. – Altarist zu A.: Joh. Hottermann von Gotha, Stadtschreiber zu Marburg 316. – Rektor oder Schulmeister (1261) 356. – Stift St. Johannes, erzbischöfl.-mainz., zu A. 577; Propstei 577. – – Dekan (?): Konrad von Mels., Altarinhaber u. Kanoniker zu Fritzlar, Scholaster, mainz. Kellner zu A. 519, 701. – – Scholaster: Konrad von Mels., auch mainz. Kellner zu A. 519, 701. – – Stift als Eigentümer eines Steinhauses u. einer Mühle zu Frankenberg 577. – Steinhäuser der Niederadligen bzw. Burgmannen Hobeherr, von Radenhausen, des Stifts (der Propstei), der Schenken von Schweinsberg 578. – Stadtmauer 578. – Verfassung: – – magister civium (1291), 2 Bgmr. (14. Jhd.), je 1 Bgmr. u. 1 Heimbürge von Schöffen. Gemeinde (seit 1397) 611. – erzbischöfl.-mainz. Amtsmittelpunkt 562. – – Amtmann Ritter Werner von Falkenberg (1387) 226, 680. – – Kellner u. seine Diener, Mägde u. Knechte (1345/46) von ldgfl. Burgmannen u. Dienern gefangen u. mißhandelt 204. Andernach (Stadt, Krs. Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz) 9. Anhalt, n. Fürst von, Bruder der Äbtissin von Raffung [Agnes von Anhalt, Äbtissin zu Kaufungen] (1497 am ldgfl. Hof in Kassel; d.i. vermutl. Rudolf Fürst v.Anhalt-Dessau, Sohn d. Georg I., Fürsten v.AnhaltDessau u. d. Anna v.Lindow-Ruppin; im Umfeld d. Ldgfn. v. Hessen mehrfach belegt; gest.1510) 594. Ansbach (krs.freie Stadt, Sitz der Bezirksregierung von Mittelfranken, Bayern) 29, 280, 296, 297, 305, 657. Arnsbach (Stadt Borken, Schwalm-Eder-Krs.) 563. Arnsbach, Conradus, ldgfl. Schultheiß zu Spangenberg (um 1430?) 309. Arnsberg, Graf Friedrich von, u. seine Dienstmannschaft (1106) 36. Arnstein (Stadt im Krs. Karlstadt, Unterfranken, Bayern) 27, 220. Aschaffenburg am Main (Krs.stadt in Unterfranken, Bayern), romanische Stiftskirche 116. Atzelrode (Stadt Rotenburg/F., Krs. Hersfeld-Rotenburg) 518. Aue, Apel von der, Burgmann zu Eschwege (1385) 211. Augsburg (krs.freie Stadt, Sitz der Bezirksregierung von Schwaben, Bayern) 30, 287, 297, 305, 677, 750, 768. Aula, Nieder– (Krs. Hersfeld-Rotenburg) 29, 32, 562. B Babenhausen, Burg (Stadt, Krs. Darmstadt-Dieburg) 116 f. Baden, Markgrafen von – Friedrich Ernst v. B. (1580); d.i. Ernst Friedrich Mrkgf. v. Baden-Durlach (1560-1604) 29. – ‘der Markgraf v. B.’ (1497 erw.; d.i. Christoph I., Markgraf von Baden, 1453-1527) 592. Balhorn (Gmd. Emstal, Krs. Kassel) 517, 519, 562. 795 – Fam. von Balhorn zu Mels. 194, 399 f., 492, 493 Anm.4761, 494, 507 f., 517, 612, 614, 619 f., 631 f., 700, 710, 716, 740. Ballenhausen, Herr Eckhard von (1262) 189. – dessen ältester Sohn war Helfrich von Schwarzenberg (siehe dort). Bamberg (krs.freie Stadt, Oberfranken, Bayern) 13, 29, 743, 769, 784. Barchfeld a.d. Werra (Gmd., Wartburgkrs., Thüringen) 29. Bartelmai, Johann, Bürger zu Mels., ldgfl. Rentmeister zu (Sooden-) Allendorf/Werra 88. Bartholomäus – Meister B. 64, 70, 94, 448. – Herr B. der Mönch, Alchemist zu Mels. (1456) 452. Battenberg (Eder) (Stadt, Krs. Waldeck-Frankenberg) 288, 302, 533 f., 536, 539, 656. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533. – Grafschaft B. 581. – Wittekind v.Lehrbach, ldgfl. Amtmann zu Battenberg (seit 1480) 302. Battenhausen (Gmd. Haina <Kloster>, Krs. WaldeckFrankenberg) 339, 517 f. – Pfarrer (Johann Bruscher oder Ferber, 1438) 339, 491, 503, 509, 698, 727. Baumbach, Simon von (erzbischöfl.-mainz. TreuhänderAmtmann zu Mels.; seit 1393) 226, 680. Bauna (Bon) Hans von Bon 481. – Henne Bone von Quentel 134. Baunatal (Stadt, Ldkrs. Kassel) 20. Bayern – bayerische Städte und Märkte 401. – B.-Landshut, Herzöge (Wittelsbacher) – – Ludwig der Reiche, Herzog v.B.-L. (1457/1461) 30, 658. Bayreuth (Krs.stadt in Oberfranken) 9. Bebra (Stadt, Krs. Hersfeld-Rotenburg) 32, 334, 477, 539, 555. Beichlingen, Grafen von, 309 f. (1472, eher 1464), 580 (1168). – Graf Hans von B., hochgestellter Bediensteter am wettinischen Hof zu Meißen 309 f. – Graf Albert v.B.-Rotenburg, Weihbischof 350, 691. Beiseberg (ldgfl. Jagdrevier im Süden des Amtes Mels., reichte bis an das Ufer der Beise, westl. von Beiseförth, Gmd. Malsfeld) 281, 306, 589, 664, 666. Beiseförth (Gmd. Malsfeld, Schwalm-Eder-Krs.) 174, 256, 350, 360, 513, 579, 589, 641, 648, 664. siehe auch Rockenmühle (auch Rothemühle gen.; Steinmühle); + Rockenhausen; Gründeismühle an der Beise zwischen Niederbeisheim und B.; Beiseberg Beisheim (Nieder-, Ober-, beide Gmd. Knüllwald, Schwalm-Eder-Krs.) 30, 36, 280, 428 (N.B.), 561 (N.B., O.B.), 579 (N.B.), 660. – Pleban Henricus Hagkwol (1441) 423. – Eberhard v.B., Bürger zu Homberg/E., 208; Ditmar v.B. 469, 496; Hartmann B. 548; Fam.: 496 – B., Bürger zu Spangenberg 309, 554; B. Stifter zu (Hess.) Lichtenau 554. – Henne B., Spitalmeister zu Mels., 369 f., 392, 514. Bemke Burgmannen zu Spangenberg 582. Hans von dem Berge siehe Homberg/E. Berge, Hans von dem, [aus Homberg?] ldgfl. Gefolgsmann seit 1462 bez., wohl 1463-1469 Rat Ldgf. Ludwig II., 1463-1467 Küchenmeist, 1471-1477 Heimlicher Ludwig II. Kam von Homberg/E. zum Ldgfn. nach Mels. (1469) 306, 667. Bergheim (Stadt Spangenberg, Schwalm-Eder-Krs.) 20, 517 f. + Bergheim (Ortswüstung bei Gombeth) 517 f. – B., Konrad, zu Mels., 214, 634, 720, 723; Fam.: 514, 517, 613. Berka a.d. Werra (Stadt, Wartburgkrs., Thüringen) 25, 28, 29, 60. Berlepsch, von, niederadl. Fam. 29, 54 f., 70, 100, 103 f., 110, 137, 466, 485 f., 658. – Burgmannensitz in Mels. 54 f., 70, 73, 100, 102-104, 110, 137, 485 f. – Schäferei der von Berlepsch (1489, 1575) 466. – Caspar von Berlepsch (1489) 104, 466. – Sittich von Berlepsch 29 (1461), 104 (1489), 658 (1461). Berneburg, Burg (Gmd. Berneburg, Stadt Sontra, Krs. Hersfeld-Rotenburg) 217-219 (?), 222, 311, 517, 519. Siehe auch Boyneburg. – Fam. Berneburg zu Mels. 612, 614, 633. + Bernharderode, später Bernterode (vor Hersfeld an der Geisa) 517. Bernkastel (Krs.stadt Bernkastel-Kues, Rheinland-Pfalz) 592. Bernshausen (Stadt Schlitz, Vogelsbergkrs.) 561. + Berterode (Ortswüstung nw. Mels.) 40 f., 159, 163 f., 367. Berte(n)rode, von, Burgmannenfam. zu Spangenberg 582. Bettenhausen siehe Battenhausen Bibart (Markt im Krs. Scheinfeld, Mittelfranken, Bayern) 220. Biberach a.d. Riß (Krs.stadt im Reg.-Bez. Südwürttemberg), Hl. Geist-Spital 370. Bickenbach, Ulrich von, erzbischöfl.-mainz. Richter (1325) 80. Biedenkopf an der Lahn (Ldkr. Marburg-Biedenkopf) 118, 142, 190, 234, 270, 282, 356, 405, 475, 531, 533 f., 536, 538 f., 611, 713, 750, 780. – Geleitszusage des Rats zu Frankfurt (1473) 270, 282, 427, 475. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. – – Steuerleistung 538. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533. Biedenkap, Katharina, Dienstmagd der Margarethe von der Saale 692. Bilzingsleben (auch Bültzingslöwen, Bültzingsleben, Bultzingesleyben), Siegfried von, erzbischöfl.-mainz. Amtmann auf dem Rusteberg (1380) 215. [Die Burg der seit dem 12. Jhd. bezeugten Ministerialenfam. soll bei dem gleichnamigen Dorf gestanden haben; Gmd. Bilzingsleben, Krs. Sömmerda, Thüringen.] Bing, Simon, ldgfl. Kammersekretär (um 1555) 88. Bingen (Stadt, Rheinland-Pfalz) 9. Binsförth (Gmd. Morschen, Schwalm-Eder-Krs.) 174, 242, 251, 273, 350, 579, 625, 699, 707. – Pfarrer ( [Kraft Meckelar 1440]; Happel Nolde aus Mels, 1483) 242, 251, 625, 699, 707. – Gericht 273. Binsförth, von Burgmannenfamilie zu Mels 100, 103, 138, 164, 207, 225-228, 272 f. 494, 503, 623, 680, 710. – Burgmannen zu Spangenberg 583. – Burgsitz zu Mels. 100, 103, 485 f. – Binsfortsches Gut, Vorwerk 164, 389, 397. – Andreas v.B. (1375), Bruder d.Bernhard v.B., erzbischöfl.-mainz. Mundschenk auf Bischofstein (1359), 138, 208, 276. – Bernhard v.B., erzbischöfl.-mainz. Amtmann auf Bischofsstein (+ 1357/59) 207, 225. – Bernhard v.B., Vater d. Struze (1369) 207. – Hedwig, Frau d. Andreas v.B. (1375) 138. 796 – Ludwig v.B., provisor des Erzbischofs von Mainz in Erfurt (seit 1391), u.a. Dekan zu Rotenburg (seit 1386), Dekan zu Fritzlar (1397– 1413 +) 218, 226, 228, 503, 680. – Metze, Frau d. Bernhard v.B., Mutter d. Struze (1369) 207, 225. – Otto v.B. (1436) 103, 138, 272, (1439) 351, 391, 397. – Struße (Struesse) v.B. (1414) 138, (1391) 225-227 (Junker, Vogt, 1391; 1392 erzbischöfl.-mainz. Amtmann zu Mels.), 250 f., (1414) 272, 318, 321, (1412) 335, 350, 494, 623, 680, 708. Bippardt, Johs., Kanoniker in Kaufungen (1494) 134. Bischhausen (Gmd. Neuental, Schwalm-Eder-Krs.) 562. Bischofferode (Stadt Spangenberg. Schwalm-Eder-Krs.) 20, 27 f., 645. Bischofferode, von Fam.: 206 f., 244, 337, 585, 618, 620, 645, 720. – Gerwig v.B. 206 f., 244. – Henne v.B. (zu Spangenberg, 1414) 206. – Henne v.B. (1471) 645. – Herbord v.B., Bürger zu Spangenberg 585, 618, 620, 720. Bischofsheim a.d. Rhön (Stadt im Krs. Bad Neustadt/Saale, Unterfranken, Bayern) 220. Bischofstein, Burg(-ruine) (Gmd. Lengenfeld unterm Stein, Unstrut-Hainich-Krs.) im ehem. erzbischöfl. mainz. Oberamtsbezirk Rusteberg) 207 f., 225. Blankenheim hersfeld. Augustinerinnenkloster (Stadt Bebra, Krs. Hersfeld-Rotenburg) 399. + Blankenrode (Stadtwüstung bei Schwalenberg, Nordrhein-Westfalen) 47, 181. Blankenstein, Burg (bei Gladenbach, Krs. MarburgBiedenkopf) 282 f., 736. – Gefängnis des Kölner Erzbischofs Ruprecht (1480) 282. – Geburtsort Ldgf. Wilhelm III. von Oberhessen (1471) [auch weiterer Ldgfn.-Kinder] 283. Böddiger (Stadt Felsberg, Schwalm-Eder-Krs.) 367 (1447) 420. Böddiger, von niederadl. Fam., Burgmannen zu Felsberg 556. – Henne molner gen. Bodegerne (1448) der Bachmüller zu Mels. 420. Bode, Kurt aus Mels., Altarist, Rentschreiber etc., 84, 86, 93, 136, 139, 149, 335, 338, 356, 390, 392, 448, 453, 499, 682, 694, 698, 710. Böhmen, Herzog Ottokar von (1192), d.i. Premysl Ottokar, geb. um 1155, Hzg., 1192 von Ks. Heinrich VI. mit Böhmen belehnt, 1193 als Mitglied d. dt. Fürstenverbindung gegen d. Ks. von diesem abgesetzt, seit 1198 als Ottokar I. Kg. v. Böhmen, seit 1222 zeitw. Herrscher in Mähren, gest. 1230) 184. Boineburg siehe Boyneburg u. Berneburg + Bonigel (Ortswüstung bei Obervorschütz, Stadtteil Felsberg, Schwalm-Eder-Krs.) 393. Boppard am Rhein (Krs.stadt, Rheinland-Pfalz) 9, 193. Borken (Stadt, Schwalm-Eder-Krs.) 200, 260, 312, 401, 492, 493, 494, 517, 519 f., 534, 537, 593, 729. – – Stadtgründung der Grafen von Ziegenhain u. Ldgfn. (1317) 200 f. – – Stadtgröße (1681) 537. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. – v.B. Familie zu Fritzlar 520. – v.B., Kurt, Bürger zu Mels. 492 f., 517, 519. Boyneburg, Burg bei Wichmannshausen (Stadt Sontra, Krs. Hersfeld-Rotenburg) 217-219, 222, 311. – Else v.B. gen. von Hohenstein 103. – Hans v.B., Edler (1494) 134. – Heinrich v.B. (1467; 1453-1496 ldgfl. Amtmann) 664. – Reinhard v.B. (u.a. 1494 u. 1499 ldgfl. Landvogt an der Werra) 135, 286, 306, 676. – Rabe v.B. gen. von Hohenstein (1461-1467 u. 14761478 ldgfl. Landvogt an der Werra u. Amtmann zu Bilstein) 103, 302 f., 640 f., 659. – Burgsitz der v.B. in Kassel 576. – Burgsitz der v.B. in Felsberg 576. Siehe auch Berneburg Brandenburg, Markgrafen von – Albrecht Achilles v.B. zu Ansbach (geb.1414, Kurfürst 1470-1486+) 29 f., 298, 657-659, 752, 763. – Friedrich II. v.B., Markgraf (geb.1413, Reg.d.Mark B. 1437-1440, Kurfürst 1440-1470, gest.1486) 657. – Georg Friedrich I. v.B.-Ansbach (1539-1603; hier 1580) 29. Brandenstein, Katharina von, 2. Ehefrau Herzog Wilhelm III. von Sachsen Ldgf.v. Thüringen (nicht anerkannt; gest. 1492; hier 1466) 657. Braunschweig (krs.freie Stadt, Niedersachsen) 42, 62, 264, 339, 444. – Stadtgrundriß von B.-Altstadt 42. – Stadtgrundriß von B.-Hagen 42. Braunschweig, Herzöge von – Albrecht, Hzg. von Sachsen u. Lüneburg (Sohn d. Otto v. Sachsen-Wittenberg u. d. Elisabeth v. Braunschweig-Lüneburg; gest. 28.6.1385; hier 1384) 216. – Ernst, Hzg. v. Braunschweig (d.i. wohl Ernst II. v. B.Göttingen, Sohn von Ernst I Hzg. v.B.-G. u. d. Elisabeth v.Hessen; hier 1384) 216. – Friedrich d.Ä. [II.], Hzg. v. Braunschweig-Lüneburg (Sohn von Berhard I. Hzg. v.B.-L. u. Margarete v.Sachsen; ca.1400-1478; 1468 in Mels.) 293, 296, 305, 665. – Heinrich II. Hzg. von Braunschweig-Lüneburg (dem Mittleren Haus B.) gen. „der Milde“ (Sohn d. Magnus II., Hzgs. v.B.-L.; gest. 1416) 233, 235, 277, 279, 293 f., 650 f. – – dessen 2. Ehefrau u. Witwe: Margarethe von Braunschweig-Lüneburg (Tochter d.Ldgfn. Hermann II. v. Hessen, 1389-1446) 30, 227, 278 f., 292-294, 304, 309, 651 f. – – deren Sohn Heinrich der Friedfertige Hzg. v. B.-L. (aus dem Mittleren Haus B.; gest. 1473) 294, 651. – Heinrich Hzg. v. Braunschweig-Grubenhagen (Sohn Erich I. Hzgs. v.B.-Salzderhelden u. Elisabeth v. B.Göttingen; 1415–ca.1463/64; 1438 u. 1449 in der Mülmisch bei Mels.) 278, 288, 294, 589, 651, 653. – – dessen Frau: Margaretha v. Schlesien-Priebus, gest. 1491; ebenso 1449 in der Mülmisch bei Mels.) 294, 653. – Adelheid von Braunschweig (Tochter d.Hzgs. Albrecht II. v. Braunschweig-Göttingen, seit 1306 verh. mit Junker Johann I., gest.1311) 203. – Agnes v. Braunschweig-Göttingen (aus demAlten Haus B.; Tochter Ldgf. Hermanns II. v. Hessen, Schwiegertochter Ottos d. Quaden, Witwe d. 1463 verst. Hzgs. Otto d. Einäugigen v. B.-Gött., geb. 1391, verst. 1471 in Hann.-Münden) 344 f. – Anna d.Ä. von Braunschweig (Tochter Hzg. Wilhelm II. d.J. v. Braunschweig-Wolfenbüttel, geb. ca.1460 Hardegsen, seit 1488 verh. mit Ldgf. Wilhelm I. d.Ä., gest. 16.5.1520 Worms) 17, 80, 87 f., 172, 150, 174, 177, 235, 280, 287-291, 293 f., 296, 299 f., 332, 337, 410 f., 434, 439 f., 460, 466 f., 476-478, 591, 597, 672, 676, 677, 700, 702. – Otto der = Otto I. (II.) Hzg. von Braunschweig (-Göttingen), gen. „der Quade“, Sohn v. Hzg. Ernst I. v.B.-G. u. d. Elisabeth v. Hessen; ca.1340-1394) 158, 205, 215-217, 219, 222, 224-226, 228 f., 293, 316, 318, 344, 494 f., 563, 588, 723. 797 Breidenbach (Krs. Marburg-Biedenkopf), frühgot. Pfarrkirche 116. Breidenbach, + Neu– und + Alt-, 192, 616, 718 (nova Breydenbach vel antiquo). + Altbreidenbach 192, 272, 718. + Neubreidenbach 272, 718. Breitenau, Benediktinerkloster bei Guxhagen (Gmd. Guxhagen, Schwalm-Eder-Krs.) 18, 31, 36 f., 39 f., 84, 104, 136, 139, 163, 183, 188, 192-194, 198, 203, 251, 253, 256, 258 f., 278, 314, 341, 397 f., 467, 497, 504, 535, 584, 598, 618, 630, 640, 645, 656, 661, 701, 712, 716, 718. – Verkehrslage 31. – Gründung und Frühgeschichte 36-40. – Umfang des Klosters 314, 535. – Gerichtsbezirk B. 253. – Vogtei 39, 183. – Äbte (1235) 188; (1269) 192, 718; (1309) 198 f., 203, 584; (1469) 259; (1491) 258. – – Johann Gossel (1447-1463; 1448 u. 1452 Vormund des Klosters Ahnaberg b. Kassel, 1438-44 Vormund des Kl. Heydau, als solcher 1439) 499. – – Johann Meyer (1497-1527 +) 644, 655. – – Nikolaus Ratzenberg (1464, 1499) 644. – – Johann Ratzenberge (1464-1470?) 644. – – Gegenabt Nikolaus (1499-1500) 644. – Bruder Conrad Sladen, Profeß des Klosters B. (1494) 136. – Konventuale Hermann von Schlutwinsdorf aus Mels. (1406) 104, 504. – Joh. Wilhelm, ehem. Mönch und Pfarrer zu Heinebach 700. – Schäferei, Schafherde, Schäfer und Schäferknechte 467 f. – Steinbruch bei B. (1457/58) 84. – Reformation i.S. der Bursfelder Kongregation (1457) 31, 655; weitere Reformierungen (492 u. 1497) 655. – Aufenthalte von Ldgfn. 31, 278, 655, 660. – Klosterbücherei 711. – großer Wohltäter und Beschirmer des Klosters Magister Ernst Store 711. – B.er Stipendium (1517) 504. – Plan der Gründung eines neuen Stadt bei B. durch Ldgf. Johann I. (1309) 198, 203, 584, 598. – Neuansiedlung von Glaubensflüchtlingen (Hugenotten; 1685) 18. Breitenbach (bei Berka, Wartburgkrs., Thüringen) 60. Breitenbach am Herzberg (Gmd.,Krs. HersfeldRotenburg) 296, 665. Breitungen/Werra (Gmd., Krs. Schmalkalden-Meiningen, Thüringen) romanische Klosterkirche 116. Bronnbach an der Tauber, Zisterzienserinnenkloster (Gmd. Reicholsheim, Krs. Tauberbischofsheim, Baden-Württemberg), romanische Kirche 116. (Bad) Brückenau (Krsstadt., Unterfranken, Bayern) 32, 220. Brühan, (Dr.decret. u.) Magister Wittekind aus Kassel, Kleriker u. Notar, hoher ldgfl. Beamter, u.a. 1496 Kanoniker d. St. Martinsstifts Kassel, 1522 Inhaber des Heiligkreuzaltars in der Kapelle Neuenkirchen vor Felsberg (1489) 286. Brunslar (Alten– u. Neuen-; an der Eder, im ldgfl. Amt Felsberg) 256, 338, 390, 637, 719. – Alten-B. (Stadtteil von Felsberg, Schwalm-Eder-Krs.; im ehem. ldgfl. Amt Felsberg) 637. – Neuen-B. (Stadtteil von Felsberg, Schwalm-Eder-Krs.; im ehem. ldgfl. Amt Felsberg) 497, 637, 719. Vgl. auch + Rabenshausen. Buchenau (Gmd. Eiterfeld, Krs. Fulda) 30, 280, 296, 665 f. Buchenau, von niederadl. Familie – Eberhard v.B., Oberbefehlshaber d. Ldgfn. Balthasar v. Thüringen (1385) 216 f. – – dessen Bruder Gottschalk v.B., ldgfl. Gefolgsmann (1385) 216. – – Ludwig v.B., Edelknecht (1344) 251, 618. – Neithard v.B. (ldgfl. Gefolgsmann; 1463, 1466/67) 143, 298, 302, 661. Büchenwerra (Gmd. Guxhagen, Schwalm-Eder-Krs.) 253, 313, 730. Büdingen (Stadt, Wetteraukrs.) 65, 347, 502, 562. Büdingen, Herren von 582. Bültzingslöwen, Bültzingsleben, Bultzingesleyben siehe Bilzingsleben Bünau, von niederadl. Fam., führende Verwaltungs– u. Hofbeamten der Wettiner in Meißen, 309 f. Burguffelner Notizen 216, 221 f. Burgwald 9 f., 300, 519. Bursfelde (Krs. Göttingen, Niedersachsen), Benediktinerkloster an der Weser 497, 655. – – Abt Johann 655. – – Johann, der Bruder des Homberger Bürgers Johann Goßwin, als Mönch in Bursfelde 497. Bursfelder Kongregation 655. Buttlar (Stadt im Wartburgkrs., Thüringen) 32. Buttlar, von niederadl. Fam.: 458, 576. – Christoph v.B., Erbburgmann zu Rotenburg/F. (1414) 576. Buttlar, Treusch von niederadl. Fam.: 100, 103, 458, 485 f., 588. – Burgsitz in Mels. 100, 103, 486. – Else Treusch v.B., die Tochter des 1454 verst. ldgfl. Burgmannes Wolf von Wolfershausen, Ehefrau des Kurt T.v.B. (1449) 103. – Kurt Treusch v.B. (1449) 103. Buttstädt (Stadt, Krs. Sömmerda, Thüringen), bedeutender Viehhandelsmarkt (1489) 285, 553. Butzbach (Stadt, Wetteraukrs.) 10, 27 f., 32, 62 f., 65, 120, 135 (?), 140, 144, 185, 245, 264, 270, 295, 308, 341, 352, 356 f., 373 f., 385, 387, 396, 407, 421-423, 426, 432, 461, 515 f., 519, 522, 530, 534, 545 f., 551, 559, 692 f. – Topographie: – – Verkehrslage 27 f., 32. – – Stadtgröße 63, 530, 545 – – Bevölkerungszahlen 530, 545. – – Stadtgründung (ab 1321) 140. – – Stadtbefestigung (Ringmauer, Wallgraben, Pforten, und Tore und Türme) 63, 65. – – – Stadtmauerbau 63. – – – Stadtmauermaße 63. – – Pfarrkirche 144 (1407), 546 (1468), 341. – – – Präsenzregister 342. – – – sog. Kugelhaus (1468 gegr.) 144, 546, 341. – – – Kirchenbaumeister (seit 1397) 352. – – Rathaus (140,) 295 f. – – Gerichts-, Rat– und Versammlungshaus (spilhuse 1372) 140. – – Marktplatz 140. – – Badestube(n) 144 f. – – Schule, Schulmeister 356 f., 692. – Verfassung: – – Stadtherrschaft: v. Falkenstein 63, 144; Gfn. v. Katzenelnbogen u. Ldgfn. v. Hessen 545; v. Eppstein 546; Ldgf. Philipp III. v.Hessen zu B. (reg. 1609-1643) 308. – – Steuerleistungen, Bedelisten 387. 798 – – Amtsmittelpunkt, Amtsrechnungen 522 (ldgfl. Kellereirechngn.). – – Stadtherliche Beamte 407. – – Rat der Stadt 295. – – Bürgermeister 295. – – Rat und Gemeinde 295. – – – Gemeinde ausgelassen (1589/90) – – Stadtgemeinde 63. – – Stadtrechnungen 62 f., 144 f., 245, 385, 515 f., 522. – – – Stadtrechng. 1453/54 546. – – Städtische Diener: – – – Stadtschreiber 295. – – – Sonstige Stadtdiener 295. – Soziales und Wirtschaft: 545 f. – – Ackerbürger– u. Gewerbestadt 559. – – kleine Mittelstadt 559. – – Herkunft der Bevölkerung 516. – – Wegzug von Bürgern 519. – – Organisation der Bürger in Rotten 65. – – – Militärorganisation 65, 264. – – – – Auszug der halben Stadt (15. Jhd.) 65, 264. – – Ort bedeutender Tuchproduktion 387, 422, 445. – – Jahrmärkte: Frühjahrsmarkt 551; Faselmarkt 551. – – Schöffenfamilien – – Gewerbe, Handwerker und Zünfte 385, 387. – – – Handwerksgesellen, wohl der Schuhmacherzunft 295. – – – Wollweber 387, 422, 426, 445 – – – – Kämmerinnen u. Kämmer 426. – – – Metzger 407. – – – Lohgerber 432. – – – Tuchmachergilde, Wollweberzunft 387, 426, 545. – – – Butzbacher Tuch (1441 in Erfurt) 421, 545. – – – Landwirtschaft 387, 559. – – – – Schafzucht 407. – – Juden 546. – – Hinweis auf große Wirtschaftskraft 534. – – Einwohner und Bürger – – – Bürgerssöhne 295. – – – Bürgersfrauen 295. – – – Langehans, Bürger in Nutzenach (B.?; 1494) 135. siehe auch Johannes Lening (geb. in B., Schulmeister ebd., später u.a. Pfr. zu Mels.) – – Sonstiges: – – – Fastnachtsbrauchtum (15. u. 16. Jhd.) 295 f. – – – – Schwerttanz 295. – Butzbach, Burg u. Schloß – – Baulichkeiten, Badestube in der Burg (1435) 144. – – Schloßpersonal 308. – – als Hofdiener (?) Valentin Wagner um 1633 [Maler] 308. Bybert siehe Bibart C Calden (Gmd., Krs. Kassel) 338. – Priester der Kapelle (1441) Siegfried Schrunter aus Homberg/E., u.a. Altarist zu Mels., ldgfl. Kammerschreiber 338. Camburg a.d. Saale (Stadt, Krs. Jena, Thüringen) 184. Caßdorf, Heinrich von, Ritter, Burgmann zu Homberg/E. (1262) 189 [Caßdorf, Stadt Homberg/E.]. Celle (krs.freie Stadt, Niedersachsen) 29, 278. Cheltenham borough (Stadt in der Grafschaft Cloucestershire, England) 527. Chemnitz (Großstadt, krs.frei, Sachsen) 29. Chipping Campden (Stadt in der Grafschaft Cloucestershire, England) 339, 527. Cirencester (Stadt in der Grafschaft Cloucestershire, England) 527. Cloucestershire, Grafschaft (England) 527. Cludir, Herr Henrich, ldgfl. Rentmeister zu Mels. (seit 1413; bereits 1387 in ldgfl. Dienst, 1407 Altarist der Kapelle St. Georg vor Mels., 1404 u. 1406 ldgfl. Schreiber, bis 1413 Rentschreiber in Homberg/O.) 220, 360, 723 f. Cochem an der Mosel (Krs.stadt, Rheinland-Pfalz) 592. Cochlaeus, Johannes (urspr. Dobeneck; Humanist, 14791552) 32, 606, 746. Cornberg, Benediktinerinnenkloster (Gmd. C., Krs. Hersfeld-Rotenburg) 112. Crämer, Johannes (Propst zu Creuzburg/Werra, thüring. Geschichtsschreiber u. Autor einer Creuzburger Chronik, um 1514) 41, 60. Creuzburg/Werra (Stadt im Wartburgkrs., Thüringen) 25, 8, 31, 32, 40, 43, 44, 59, 60, 191, 275, 616. Creuzburg, von niederadl. Familie – Berthold v. C. (d.Ä.), Ritter, sein Sohn Helfrich, seine Töchter Luckardis u. Gisela (1267) 191, 275, 493, 616. Czickenbancz (Zickenpantz) siehe (Hessisch-) Lichtenau D Dänemark 133, 285. – König von D. 28. Dagobertshausen (Tabolds– Taboldishusen, Taboldishußen, Tobilshusen) (Gmd. Malsfeld, Schwalm-EderKrs.) 226, 319, 392 f., 418-420, 428, 444, 447, 450, 578 f., 713. – größere Güter 226, 392 f. – Schmied (1438/39) 444. – befestigter Kirchhof 563. – siehe auch Gründeis und Gründeismühle Dagobertshausen, von niederadl. Fam.: 36, 100, 101, 392 f., 399, 427, 492, 494. – – Burgmannensitz zu Mels. (seit 1471) 100 f. – – Hans von D. (1. H. 15. Jhd., 1447) 392 f. – – Helwig/Helwich v.D. zu Mels. (um 1350) 100 f. (1378, 1379), 399, 427, 494. – – – (von) T. (1414) 101. – – Hans v.D., Junker 392 f. – – Winold von Dagobertshausen, hersfeldische Dienstmann 1106 (Vinnolt nomine de Dageboldeshusun ex servientibus sancti Wigberthi in Herveldia) 36. Dalsheim (Gmd. Flörsheim-Dalsheim, Krs. Worms) 341. Danzig (Gyddanzc, Freie Stadt, ehem. Hauptstadt von Westpreußen; Polen) 521. Darmstadt (Krs.stadt, Darmstadt-Dieburg) 13, 292. Dassel, Grafen u. Herren von 205. – Rainald v.D., Erzbischof v. Köln (1159-1167 +), seit 1156 Reichskanzler 274. – Graf Heidenreich v.D. (1269) 191. Datterode (Gmd. Ringgau, Werra-Meißner-Krs.) 562. Deidesheim (Stadt, Krs. Neustadt/Weinstraße, RheinlandPfalz) 10, 385. Desenberg, Spiegel zum niederadl. Fam. 216, 313, 666. – Kurt S.z.D., erzbischöfl.-mainz. Landvogt zu Westfalen u. Hessen (1385) 216. – als Lehnsinhaber von Grebenau (seit 1377) 313. Dickershausen (Stadt Homberg/E., Schwalm-Eder-Krs.) 195, 611. Diede, Ludwig, Amtmann zu Friedewald, Küchenmeister Ldgf. Ludwig II. 664. Dilich, Wilhelm Scheffer gen. D., Festungsbaumeister, Landvermesser, Historiograph, Künstler (1571-1655) 799 27, 49-52, 54, 60 f., 65, 68-72, 139, 143, 158 f., 160 f., 165 f., 171-173, 175, 185, 203, 246, 372, 386, 396, 444 f., 455, 579, 587-589, 593, 600, 664. Dillgebiet 10. Diterich comes (1. H. 9. Jhd.) 34. Ditmari, Conradus, aus Mels. 80, 137, 264, 361, 503, 695, 698, 742. Dörnberg (Gmd. Habichtswald, Krs. Kassel) 36. Dörnberg, von niederadl. Fam. – Berthold (Berld) v.D., viell. ldgfl. Landvogt an der Werra (1456-1461 [?] ) 302, 659. – Hans v.D. d.Ä. (geb. 1427, in ldgfl. Diensten seit ca. 1445, zwischenzeitl. auch in der Gfsch. Ziegenhain u. als erzbischöfl. oberster Amtmann im Stift Fulda; mächtiger Hofmeister Ldgf. Heinrich III. in Oberhessen bis 1500, 1471-1483 auch in Niederhessen; entmachtet 1500; gest. im Exil in Burg Friedber 1506) 279, 282. Donauwörth (Krs.stadt in Schwaben, Bayern) 658. Dortmund (Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalen) Hospital 362. Dresden (Landeshauptstadt von Sachsen) 13, 28. Driedorf (Gmd., Lahn-Dill-Krs.) 534. Duderstadt (Stadt, Krs. Göttingen, Niedersachsen) 63 f., 349. – Kanoniker Heiso (Faber) von Duderstadt zu Fritzlar 218. Duisburg (krs.freie Stadt, Nordrhein-Westfalen) Hospital 362. E Ebern (Krs.stadt, Unterfranken, Bayern) 220. Eder, Edertal 18. Eichsfeld (Landschaft in Thüringen) 21, 212, 215 f., 219, 226, 504, 585, 680. Eisenach (Krs.stadt des Wartburgkrs.es, Thüringen) 24, 27-29, 31 f., 40, 131, 135, 185, 190, 193, 199, 274, 520, 580. – Kartause 135. – Eisenacher Einung 199. Eisenbach, Johann [III.] von, Gefolgsmann u. zeitw. Gegnder d. Ldgfn. (1374-1414 bez.; hier 1387 unter den Begleitern d. Ldgfn. in Fulda) 220. Eiterhagen (Gmd. Söhrewald, Krs. Kassel) 31, 278, 281, 291, 300, 307, 320, 390, 457 f., 589, 591, 652 f., 555, 663. Elben, von niederadl. Fam. 37, 298, 303, 460, 548, 661. – Gisela v.E., Herrin (ca. nach 1150) 37. – Cunradus v.E. (deren verst. Ehemann) 37. – Eberhard v.E. (ldgfl. Beamte; 1489/90) 460, 661. – Johann v.E., Abt zu Hersfeld (1366) 548. – Thilo v.E., Knappe (1323) 617. – Werner von E., Ritter (?) (ldgfl. Gefolgsmann; 1463) 298, 303, 661. Elbersdorf (Stadt Spangenberg, Schwalm-Eder-Krs.) 20, 41, 158 f., 163 f., 517. Elbersdorf, von niederadl. Fam., Burgmannen zu Spangenberg (von Elbrichsdorf) 582. – Dietmar von Abrichesdorf [vermutlich von Elbersdorf], Burgmann zu Spangenberg (1269) 191. Elbrichsdorf siehe Elbersdorf Elfershausen (Gmd. Malsfeld, Schwalm-Eder-Krs.) 22, 24, 27, 314, 469, 517 f. Ellenbach (Nieder- u. Ober-) (Gmd. Alheim, Krs. Hersfeld-Rotenburg) – E.er– Forst 163, 314, 586. – [Ober-] E., Kupferbergwerke (1480) 334. Elsungen, Nieder-/Ober- (Stadt Wolfhagen, Krs. Kassel) 36. Eltmann (Eltmeey; Stadt im Krs. Haßfurt, Unterfranken) 220. Eltville am Rhein (Stadt im Rheingau-Taunus-Krs.) 219. Empfershausen (Gmd. Körle, Schwalm-Eder-Krs.) Dorf im ldgfl. Amt Mels. 97, 256, 313, 319, 390 f., 454 f., 467 (Schaftrift), 469, 517, 544, 639, 647, 684, 695. E.-, Ober- 344, 469, 517 f., 588, 695. E.-, Nieder- od. Unter- 344, 469, 517, 588, 695. – E.v., Schüßler, Förster 684. – Engelbrachtehusen 390 f., Engelbrechtishusen 97; Ober- und Nieder-Engebrachtishußen 344 ff. Henne Iffrids (4 ½ sol. von gute in dem Breydenbach, er ist gesesßen zu Engelbrechtshusen) 391. England 133, 165, 339 f., 527, 709. – Bruderschaften 339 f. – Forschung zu Kleinstädten 339. – Kirchhöfe u. Wege 133. – Kleinstädte u. Märkte in Gloucestershire 339 f., 527. – Kopfsteuer, allgemeine („Poll Tax“; 1381) 527. – Tiergärten 165. – Tuche 709. – Wollhandelsorte, Wollhändler 339 f., 527. Englis, Großen- (Stadt Borken, Schwalm-Eder-Krs.) 233 f., 563. – Schlacht bei (Großen-) E. (1427) 233 f. Eppenberg, Prämonstratenserinnenstift 112, 192, 272, 337, 356, 389 f., 392 f., 400, 449, 493, 495, 504, 586, 599, 616, 619-621, 624 f., 700, 708, 710, 718. – Kartause St. Johannisberg 31, 97, 119, 134-136, 142, 148, 164, 251, 280, 282, 286, 312, 334, 336 f., 339, 345, 347, 356, 388, 393, 397, 478, 481, 493,497, 504, 564, 599, 626, 648, 666, 692, 695, 712 f., 721, 736. – Laienbruder u. Mitbewohner Henne Riedesel (1447) 397, 504. – Laienbruder Johannes von Marburg (1494) 136. – Johannes Lening, später Pfr. in Mels. u. Schwarzenberg, Mönch (seit 1514), dann Prior der Kartause E. (um 1524-1527) 692 f. – der Schaffner (auf dem Kaufhaus zu Mels.) 142, 388, 564, 599. – Schaffner (procurator) Johannes Hochheim (14901502) 142. – Schaffner (procurator) Johannes [von] Biedenkopf] 142. Erasmus, Bergbauunternehmer zu Würzburg? (verst. vor 1494) 135. Erfurt (Landeshauptstadt Thüringen) 24 f., 134-136, 172, 184, 226, 228, 240, 247, 274, 283, 285, 332-335, 337 f., 344, 346, 350 f., 354, 357 f., 362, 366, 372, 386, 389, 395, 419, 421, 435, 442, 450, 452, 465, 470, 488, 500-504, 553, 555, 594, 598, 638, 654, 680-682, 692-694, 696 f., 699, 707 f., 710-715. – Geistliche Behörden u. Beamte: – – Weihbischöfe 350, erzbischöfl. provisor 226, 228, 503, 680. – Geleitstafel (1522) 555, (1441) 421. – Gerber 555. – Hospital 362. – Juden (aus Rotenburg) 594. – Kanoniker 693. – Kapitalanlagen in E. 136, 344, 346, 366, 501. – Kartäuser (1494) 135. – Liebfrauenstift, Anwartschaft auf eine Präbende 503. – Münzstätte 274. – Pestverschleppung von Studenten (1505) 172, 372, 694. – Peterskloster, Chronik des 184, 247. 800 – – – – Pfründen, geistl. 334. St. Severistift, Kommissar für den Archidiakonat 503. Testator (1494) 134. Universität, Studium u. Studenten 172, 240, 283, 332335-338, 343, 351, 357 f., 372, 386, 389, 395, 419, 426, 435, 442, 450, 452, 465, 470, 488, 500-504, 638, 645, 681 f., 692-694, 696 f., 699, 708, 710-715. – Verkehrslage 24 f. – Viehhändler (1489) 285, 553. Erfurtshausen, von niederadl. Fam. 213. Erlmoir, Curd, Burgmann zu Eschwege (1385) 211. Ermetheis (Stadt Niedenstein, Schwalm-Eder-Krs.) 517 f. Ermschwerd (Stadt Witzenhausen, Werra-Meißner-Krs.) villicus (1247) 188. Eschwege (Stadt im Werra-Meißner-Krs.) 19, 23-25, 28, 32, 37, 135, 141-144, 151, 188, 190, 199, 201, 208, 210-214, 216-219, 222, 224, 225 f., 228, 232, 237 f., 241, 244, 247, 252 f., 266, 311, 317 f., 334, 337, 388, 422-425, 430, 434, 437, 454, 462 f., 471, 488 f., 491, 504 f., 519 f., 532 f., 538, 541, 545, 547, 549, 551, 554, 576 f., 585, 607, 609 f., 640, 677, 693, 701. – Verkehrslage 23-25, 28, 32, 188 (im 13. Jhd. Verkehrsverlagerung vom älteren Sälzerweg). – Landkrs. 19. – – Stadtgröße 532, 541 im Vergleich 142. – – starker Bevölkerungsverlust 151. – Frühzeit: villa regia (1249 u. 1250) 37. Topographie: – – Altstadt u. Neustadt (1306 zuerst belegt) 201. – – Stadtbefestigung: Ummauerung von Alt– und Neustadt 201. – – Flurbefestigung 158. – – – Klöster u. Höfe geistl. Herrschaften: – – – – Augustinereremitenkloster zur hl. Maria; Brüder (1494) 135. – – – – – Termineien in Spangenberg (Terminei seit 1351) 551, 554 , u.in Wolfhagen (zuerst 1331 bez.) 547. – – – – – 1515 Laienbruder Ciriacus Johans Milßungen (1515) 520, 701; Mönch, 1524 Schaffner, Johann Melsungen (alias Johann Weber v. Mels.) 520. – – Rathaus 142, (1379) 607. – – Spielhaus (theatrum; ca. 1370) 607. – – Kaufhaus (1471) 141. – – – Straße davor als öffentliche Schwurstätte (1471) 141. – – Brauhaus, städt., Braupfanne (1471) 238. – – Weinschenke im Rathaus 142. – – Bierhaus 142. – – 28 private Wirtshäuser (Herbergen; 1500-1502) 142. – – Badestube 144. – – Frauenhaus 142 f. (= Tanzhaus?); Sittenlosigkeit 144. – – Steinhäuser 576 f. – – Walkmühle der Wollweber bei E. (1489) 424. – – Stadtherrschaft, Stadt und Stadtherr: – Verhältnis zum Stadtherrn (1370) 210. – – Willkürherrschaft des Ldgfn. (um 1385) 266. – – Städtebündnis gegen den Ldgfn. 206-216. – Einung von Städten u. Burgmannen (1378-84) 210 f., 216 266; Zwangsaufkündigg. beider (1384/85) 216, 266. – – Stadt E. u. gen. Burgmannen aus E. 211. – – friedliche Einnahme von E. durch die Feinde d. Stadtherrn (1385) 216 f. – – Besetzung von E. durch Markgraf Balthasar v. Meißen (1385) 217. – – Waffenstillstandsvertrag (1386) 218. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Fürstentreffen in E. (1387) 219, 222, 224. E.er Verträge (1387) 219. – Verstoß gegen dies. (1387) 226. Verzicht des Hzgs. v. Braunschweig auf E. 219. Verwaltung ¼ der Stadt durch die Gegner d. Ldgfn. bis zur Rückgabe 219, 222. – Friedensvertrag von 1387, der auch die weitere Verwaltg. v. E. vorsieht 222. – Friedensvertrag von 1392 225 f. – weiterer Verbleib von E. u. Sontra in der Hand der ldgfl. Feinde 228, 311. – Rückgabe an die Ldgfn. erst 1419 bzw. 1431 228. – Schulden der Stadt E. (1.250 lb.) wegen ldgfl. Herrschaft beim Dt. Ordenshaus Marburg (1439) 208. Bedeutungsgewinn als Teil der abgeteilten Ldgfsch. Hessen-Niederhessen-Spangenberg (1485-1493) 284-286, 292. – Besuche des Stadtherrn (1489/90) 284, 286, 292 – Amtsmittelpunkt 19. – Amtsrechnungen 13, 253, 425. – ldgfl. Beamte zu E.: – – Vogt bzw. Amtmann zu E. u. Landvogt an der Werra: Ritter H. v. Treffurt (1329, 1334) 199, 585. – – Amtmann 210. – – Rentschreiber 318. – – Sonstige: ldgfl. Förster (1499) 317, 488. – – – Diener des Ldgfn. zu E. (1500) 677. – Stadtgericht 252 f.; gleichzeitig Oberhof für etliche andere Gerichte 252. – Gerichtsbuchfragmente 253. – Bußen aufgrund Handwerker– und Marktvergehen 425. – hohe Steuerleistung 532, 538. – Landsteuer (1471) 238. – Tischgeld von jedem Haushalt (1471) 238. – Geschoßerhebung 237 f., 244, 266. – Kämmerer (1385) 244, 266. – durch Kämmerer u. Bürgermeister 237 f. – Sporteln 238. – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533. Verfassung: – ldgfl. V.-reformen (1370) 210, 231; (1471) 237 f., Erweiterung der Reform (1471) 238; (1492) 238. – Stadtrecht: Gesetz der Stadt (1471) 141. – Landrecht: sogen. E.er Statuten (14. Jhd.) 640. – 2 Bürgermeister (magistri consulum u. consules; 1278) 609 f. – Rat mit 36 Pers., wohl drei 12er (1370) 210, 214, (1492) 238. – 3 Ratsgremien (1414) 210. – Burgmannen u. Bürger nur beratend bei Ratsbildung (1370) 210, 214. – Vormünder der Gemeinde u. d. Handwerke (1376) 241. – 2 Bgmr. aus dem Rat (1471) 237; seit 1471 2 weitere Bgmr. aus der Gemeinde (in der Funktion von Gemeindevormündern); bis 1492 3 Räte (Schöffen, Zünfte u. Gemeinde) mit 6 Bgmr.n; ab 1492 1 Rat mit 12 Schöffen, darunter Bgmr. u. 1 Kämmerer aus der Gemeinde 237. – Rat, Handwerke u. Gemeinde (1471) 237; Rat u. Gemeinde (1385) 266; Schöffen, Zünfte u. Gemeinde (1492). – Gemeinde, Gemeindevormünder: – Gemeinde 237 f.; 2 Gemeindevormünder, je 1 aus Handwerken u. aus Gemeinde, gleichzeitig Weinmeister (1492) 238. – Stadtsiegel (1261) 190. 801 – – Finanzverwaltung der Stadt (1471) 237; (1492) 238. – – – 3 Kämmerer (je 1 aus Rat, Handwerken u. Gemeinde; 1471) 237; seit 1492 3 Schoß-Kämmerer, je 1 aus Schöffen, Handwerken, Gemeinde 238. – – – städt. Geldkiste 237. – – Stadtrechnung 237 f. – – Stadtschreiber 247 (1353), 238 (1471). – – – Aufzeichng. der Einnahmen und Ausgaben 238. – – 2 oder 4 Baumeister (1471) 238; 2 Baumeister (1492) 238. – – Weinzapf, Weinschank, Weinmeister 238. – – Stadtknechte 238. – Soziales und Wirtschaft: – – Irrungen zwischen Rat und Gemeinde (1471) 237 f.; Streitigkeiten zwi. Schöffen, Zünften u. Gemeinde wegen Stadthaushalts (1492) 238. – Hinweis auf große Wirtschaftskraft u. Wohlstand 534, 491, 505, 547. – – auf eigene Kosten gut gerüstete Bürger (1466) 547. – – hohe Steuerleistung 532, 538. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533. – – Schöffen– u. Ratsfamilien: die Fleming 423; Steinhus oder de Domo lapidea 577. – – Handwerker und Zünfte 437 f.; Zünfte 545. – – – bierbrauende Bürger 238. – – – Hinweise auf Wollweber: Fläminge 422; Ratsherrenfamilie Fleming 423. – – – Leinweberzunft (1446) 430. – Schüßler (1463/64) 454. – – Kaufmanns– u. Gewandschneidergilde, die auch Leinwandverkauf inne hat (um 1340) 430, 463. – als ratsbeherrschende Standesvereinigung 507. – – Kaufleute u. Gewandschneider (um 1340/50) 462 f. – – – Kaufleute als Besucher der Deventer Messen (15. Jhd.) 549. – – Münzwerk und Kürschnerei (um 1340/50) als Handwerk 434. – – Städt. Oberschicht 212 f., 232, 489. – – – Tuchverkauf: Mels.er Tuch in E. (1492) 471. – – Sonstiges: – – – Schuldner des Pfrs. E. Volswengk Henche Ludewiges in E. (1494) 135. – – – Aus E.: Kaplan zu Mels. Conradus Kynastus de Eschewe (Eschwege) 334, 693. – – – – Studenten aus E. 504. – – – – Mels.er als Auswanderer in E. (Namensträger Mels.) in E. 519 f. – – – – – Die v. E. als bedeutende Schöffenfamilie in Sooden-Allendorf 337. Eschwege, Burg (bzw. Schloß) – – Baulichkeiten: neues ldgfl. Haus (Schloßbau) im Ried (1488-1491) 285, 449-451, 456. – – ldgfl. Küche im ldgfl. Haus E. bzw. in der Burg 285 f. – – Schlachtung eines Schweins in der Burg (1489) 285. – – -Hinweise auf erhöhte Besuchsfrequenz d. Landesherrn 284-286: nach Spangenberg der wichtigste Orte in der abgeteilten Landgrafschaft NiederhessenSpangenberg (1485-1493) 285. – – – ‘Hofhaltung’ Ldgf. Wilhelm II. (1489) 285. – Todesort Ldgf. Moritz (1632) 47. – Burgmannen 210 f.; Unrecht der ldgfl. B. (vor 1385) 266. – 1385: Kurt u. Otto v. Völkershausen, Apel v. d. Aue, Curd Erlmoir, [...] v. E., Kurt u. Fritz v. Nazza 211. Essen (krs.freie Stadt, Nordrhein-Westfalen), Hospital 362. Eßlingen (Große Krs.stadt im Reg.-Bez. Nordwürttemberg) Hospital 362. Etzlaub, Erhard Nürnberger Kartograph, Astronom, Uhr– u. Kompaßmacher, Schreib– u. Rechenmeister, Arzt (ca.1460-1532) 32, 33, 746, 766. Everstein, Herren von 204. F Fahre, Fahrhof (s. Mels.) 22 f., 24, 27 f., 32, 35, 60, 163 f., 186, 256, 314, 391, 394, 396, 413, 415, 420, 588. – Brauerei (1579) 415 – Brücke 27 f., 60, 164, 420, 515. – Fähre 27, 164, 413. – Fährhaus 164. – Fischer siehe zu Kurt Hulle (Hille), Hermann Mocz im Spezialregister Mels. – Kapelle 27. – Schloßbau 27. – Steinkohlenbergwerk 314, 588. – Wegegeld– bzw. Zollstation 28, 515. – – Judenzoll 515. – Wirtshaus der v. Riedesel und ldgfl. Schenke 27, 415. – Zöllner (zuerst 1509) 28. Fairford (Stadt in der Grafschaft Cloucestershire, England) 527. Falkenberg, Burg bei Homberg/E., Schwalm-Eder-Krs. 198, 215. Falkenberg, von niederadl. Fam. 216. – – Werner v.F. 217, 226, 680. – – Kunzmann v.F. 217, 226, 229, 680. – – Hans v.F. 217. – – Henne v.F. 215. – – Thiele v.F. 316. – die von Hebel-Falkenberg 577 (zu Ziegenhain), 649. Falkenstein, Burgwüstung n. der Altenburg nw. Niedenstein, zwi. Elmshagen u. Sand (Krs. Kassel) 221. Farnroda, Ludwig von, Ritter, ldgfl.-thüring.Gefolgsmann (1262, 1269) 189, 191 [die heutige Burgruine F. liegt in d. Gemarkg. d. Gmd. Wutha-Farnroda, Wartburgkrs., Thüringen). Felsberg (Schwalm-Eder-Krs.) 13 f., 19, 25, 28, 31 f., 82, 103, 117, 141, 164, 166, 184, 186, 188, 190, 193-195, 202, 206-208, 210 f., 216, 230, 263 f., 269 f., 280 f., 298, 311 f., 316, 318, 329, 338, 363, 384, 401, 403, 405 f., 443, 445, 449, 455, 464, 476-478, 488, 509, 520, 531 f., 535, 537 f., 541, 553, 556 f., 563, 572, 576, 584, 588, 594 f., 598, 600, 602, 610 f., 613, 620, 622, 639, 644 f., 649, 652, 663, 682, 695, 702, 730, 732. Felsberg, Stadt – Topographie: 25, 28, 31, 312. – – Ederfurt zwischen Gensungen u. F. 184, 598. – – Stadtgröße 532, 535, 541. – – Bevölkerungszahlen 532, 537. – – Stadtgründung 186, 598. – – Stadtbefestigung (Mauern, Türme und Tore), Ausbau 311; Mauern 263 f., 329, 477, 600. – – Pfarrkirche, ehem. Pfarrkirche St. Jakob vor F. (heutige Friedhofskapelle) 166, 329; neuere Stadtkirche 118, 329. – – Pfarrhof 556. – – Schenkung der Pfarrei durch Heinrich v. Lothringen u. Sophie v. Brabant (1247) 556. – – Deutschordenshof, Sitz des Komturs (1386-1474) 556. – – – Inventar des Hofes (1543) 556. – – Kapelle am Hain bei F. (neue Liebfrauenkirche; Kapelle der Jungfrau, auch „Neuenkirchen“ gen.) 338; drei Altaristen (1454) 338; Altarbenefizien 338. 802 – – (Dr.decret. u. ) Magister Wittekind Brühan aus Kassel, Kleriker u. Notar, 1522 Inhaber des Heiligkreuzaltars in der Kapelle Neuenkirchen vor F., 1496 Kanoniker des St.Martinsstifts Kassel, hoher ldgfl. Beamter (1489) 286. – – Rathaus 141, 576, 608. – – Markt 270, 556. – – Kaufhaus (1388) 141, 269 f., 311, 403, 405, 476, 556, 608. – – Verkaufsstätten (Bänke oder Stände) 141, 269; Brotschirn der Bäcker 141, 403; Fleischschirn der Metzger im Rathaus 141, 405, 608. – – Steinhäuser 576. – – Burgmannenhöfe und Burgsitze derer von Felsberg, von Böddiger, von Hebel, Lugelin, Meisenbug, Holzsattel, der Herren von Brandenburg 556, 576. – – Vorwerk des Stiftes Kaufungen 576. – – Herbergen 557. – – Herberge des Ldgfn. 556. – – Stadt– und Bürgerhäuser 449. – – Deutschordenshof und -haus 556, 693. – – Haus– und Hofhalt des Schultheißen 556. – – ldgfl. Gut zu F. 445, 476. – – Gesinde in Burg und ldgfl. Hof 572. – – Hospital (St. Valentin) 329, 363. – Flurnamen: Beuerholz 164. – Verfassung: – – Stadtherrschaft 206, 210 f., 311, 329, 556. – – Besuche der ldgfl. Stadtherren 588 (1367), 311 (1387), 280 f., 650 (1413), 661 (1460); 416 (ldgfl. Hofhaltung in F., 1469). – – Städtebündnis 206, 210 f. – – Pfandherrschaften, Verpfändungen 618, 620. – – Stadtprivilegien 311, städt. Weinzapfmonopol 263 f., 311, 477, 650. – – Steuerleistungen 311, 531, 532, 538, 730. – – Weinungeld 478. – – ldgfl. Amt 637, 643, 647. – – ldgfl. Amtsmittelpunkt 13 f., 19, 298, 318. – – Amtsrechnungen 13, 103, 556 f. – – zum Amt gehörige Wälder 298. – – Landesherrliche Beamte 318, 556. – – – ldgfl. Amtmann Ritter Eckard von F. (1288) 195 (ebenso 207), 312, 318, 680. – – – ldgfl. Gefolgsmann Friedrich (Fritz) von F., Landvogt von Niederhessen, 82, 207 f., 230, 595, 620. – – – Schultheißen 82, 103, 445, 455. – – – Rentschreiber Joh. (v.) Hebel, u.a. Schultheiß zu Mels., u.a. auch Schultheiß, Rentschreiber, dann Rentmeister zu F. 82, 138, 273, 316, 488, 509; Rentmeister Dietmar Uttershausen, Priester, 82; Rentmeister Johann Breitkurt, Priester, 82; Rentmeister und Schultheiß Herr Johann Karttuse 82. – – Fruchtmesser: Hencze Mesßer 82. – – Schöffenkollegium 188, 194. – – Rat 193, 609. – – Bürgermeister 193, 263 f., 611. – – Bürgermeister, Schöffen und Bürger 293. – – Schöffen und Ratsleute 193 f. – – Stadtsiegel 190. – Pfarreiverhältnisse 329, 556. – – Pfarrer und weitere Geistliche 556. – Soziales und Wirtschaft: – – Handwerker und Zünfte 311, 556, 599. – – – Bäcker 141, 269, 556. – – – Metzger 141, 269, 556. – – – Wollweber 556 f. – – – Leinweber 556. – – – Schuhmacher 269, 556. – – – Schmiede 557. – – – – – – – – – – – Dachdecker 557. – Zimmerleute 557. Herbergswirtin 556 f. Krämer und Kleinkrämer 141, 269, 556. – Gewandschnitt, Gewandschneider 141, 269, 311, 556. – – – Einwohner und Bürger: Priester Tielemann (Dietmar) Sidenbein (Sydenbein), Pfarrer zu Niedervorschütz, u.a. Dekan des Martinsstifts Kassel 449. – – – Schafhaltung 556 f. – – – ldgfl. Schäfereien des Amtes F. 556 f. – – – Wollhandel 556. – – – städt. Schulmeister 576. – – – Auswanderer nach Frankfurt 553. Felsberg, Burg 82, 103, 186, 311, 556, 572, 576 („Grafenschloß“ auf dem F.). – – Baulichkeiten, vermuteter weiterer Ausbau derselben 311 (1387); Ziegeldeckung auf Burgbau u. ldgfl. Gut zu F. 445 (1501/1502); Fruchtbestände 82 (14631465). – – Burgkapelle 449; Inhaber des St. Pankratius-Altars der Burgkapelle 1453 Tilemann Sidenbein (Sydenbein), Geistlicher, 1440-1449 Dekan des Martinsstifts Kassel, Pfarrer zu Niedervorschütz 449, 576. – – ldgfl. Haushalt 557. – – – Hinweise auf Inventar 82 (Übergabeinventare 1463, 1464, 1465). – Personal (auch Gesinde) von Burg und Hof F. 1461: Koch im Hof, Bäcker, Koch auf der Burg, Küchenjunge auf der Burg, Pförtner, Eselstreiber, Hofmann, Böttner, 2 Mägde, der fiesthijr (?), Kuhhirt und Schreiber 572. – Burgmannen 556, 576. – Alchemist Klaus von Urbach als Gast auf der Burg (1455; 1457 auch in Mels.) 103. Felsberg, von niederadl. Familie 82, 195, 207 f., 230, 312, 318, 556, 576, 595, 620, 680. – Burgsitz der v. F. in F. 576. – Eckhard v. F., Ritter, ldgfl. Amtmann (1288, 1292) 195, 312, 318, 680. – Eckhard v. F. (1373) 207. – – dessen Söhne Friedrich (Fritz) u. Hermann (1373) 207. – Friedrich (Fritz) v. F. (1374 ldgfl. Landvogt, 13731374, 1391 gen.) 82, 207 f., 230, 595, 620. Fischbach (Gmd. Hauneck, Krs. Hersfeld-Rotenburg) 29. Fladungen (Stadt im Krs. Mellrichtstadt, Unterfranken) 220. Frankenberg (Krs.sstadt des Krss. Waldeck-Frankenberg) 59, 93, 133, 138, 201, 209, 213, 229, 231, 241, 245, 263, 269-271, 356, 384, 403, 405, 424, 426, 437 f., 444, 448, 450, 489, 504, 517, 519, 522, 531, 534 f., 538 f., 541, 547, 562, 577 f., 581, 595, 607, 610, 638, 642, 644. – Topographie: 59. – – Verkehrslage Ederbrücke (1249) 59; sogen. Dellbrücke (delebrucken; Talbrücke über die Eder, 15. Jhd.) 271. – – Bevölkerungszahlen (1459) 539. – – Stadtgröße 269, 535, 541. – – Stadtgründung u. -entwicklung 581. – – alte Größe, Würde u. Bedeutung nach der Chronik Gerstenbergs 269 f. – – ‘Burg und große Stadt’ ‘mit Vorstädten’ (1388) 201. – – Altstadt 201, 535. – – Neustadt (1335 gegr.) 201, 535. – – – Siegel 201. – – Zusammenschluß beider Städte (1556) 201. 803 – – Vorstädte (1388) 201. – – Stadtgründung/Erstnennung 59. – – Stadtbefestigung (Mauern, Türme und Tore): Teichpforte 269. – – Pfarrkirche: Besetzung mit geeignetem Priester (1302) 213, 489. – – – Kirchhof 133, 270. – – – Kirchweihfest, Jahrmarkt und Ablaß 271. – – – – Stiftung neuer Roste (1486) 133. – – – Altäre und Altaristen: Wigand Gerstenberg gen. Boddenbendir (der Chronist; 1486) 133. – – – Liebfrauenkapelle 444, 577. – – – Schule u. Rektor (1254) 356. – – – – zahlreiche Studenten aus F. 504. – – – Klöster u. Höfe geistl. Herrschaften: – – – – Kloster Georgenberg, Äbtissin u. Konvent, Propstei (1302) 213. – – – – Hof des Stifts St. Johannes Amöneburg Eigentümer eines Steinhauses zu F. 577. – – Rathaus 138, 269, 562, 577, 607. – – – Neubau 1421, niedergebrannt 1476 607. – – – Aufbewahrung der Waffen der Bürgerschaft im Rathaus 562. – – – Plan für neues Rathaus 577. – – Spielhaus (theatrum) als Tagungsort des Gerichts (1255) 138, 607. – – Marktplatz/Marktstraße (das Martt) 270. – – Obermarkt 577. – – Verkaufsstätten – – – Fleischschirnen der Metzger unterhalb des Rathauses 269, 405. – – – Brotbänke der Bäcker im Rathaus 269, 403. – – Brunnen: großer Born 270, 577; Asschinborn 270. – – Steinhäuser 577. – – – Steinhaus d. Burgmannes Volpert Wedereibe 577. – – – Steinhaus der Schöffenfamilie Friling, danach d. V.v. Hohenfels 577. – – Burgmannenhäuser 577. – – Haus der Kämmerinnen 426. – – Mühlen: – – – Teichmühle (nach 1358 zur Walkmühle umgebaut, vor 1421 eingegangen) 424. – – – Steinmühle, Mühle des Stifts St. Johannes Amöneburg zu F. 577. – – – Walkmühle, Neubau (1421) 424. – – – Schleifmühlen bzw. -hütten der Messerschmiede vor F. 437 f. – – Stausee (Wog) 437. – – Verheerungen im Krieg (um 1372) 437. – – großer Stadtbrand (1476) 577, 607. – Verfassung: – Verfassungsreform nach Marburger Vorbild (1368) 209, 231. – – Amtsrechnungen 522. – – Gericht (1255) 607. – – – angeblicher Standort eines Obergerichts, das von der Hl. Elisabeth nach Marburg verlegt wurde 271. – – Bürgermeister (1288) 610. – – Rat und Gemeinde Auseinandersetzungen (um 1368) 209. – – – Schöffen: Fam. Friling 577 f. – – Stadtrechnungen 245, 522, 539. – Soziales und Wirtschaft: – – Städtische Oberschicht: Burgmannen, Schöffen und meliores (1302) 213, 489. – – Aufhebung der Zünfte u. Innungen der Stadt außer der der Wollweber (1360) 209. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. – – großer ländlicher Einzugsbereich 269. – – Wochenmarkt, Jahrmarkt u. Ablaß 269-271. – – – – – – – – – – – – – – – Wochenmarktverhältnisse 269. – vier Jahrmärkte 270. – Krämerstände an Jahrmärkten 270. – rechter Ablaß 270. – Pferde- und Viehmarkt auf der Heide 271. – Jahrmarkttreiben 269 f. Stadtbevölkerung (Junker, Priester, reiche Leute u. andere Müßiggänger) 269. – – Steuerleistungen 530 (Schatzung 1436) 531, 538. – – Schöffenfamilien 209. – – Handwerker und Zünfte: – – – Bäcker 269. – – – Metzger 269. – – – – Metzgerzunft 269. – – – – Zunftknecht u. Fleischglocke 269. – – – Wollweber und Zuarbeiter 427. – – – Wollweberinnung (1368) 209. – – – Messerschmiede 437. – – – fremde Kaufleute 270. – – – großer Handel u. Warenangebot an Jahrmärkten: (Stockfisch, Waid, Butter, Käse, Honig, Leder usw.; Wolltuch, gutes Gewand, Wolle, Geschirr, Leinentuch, Flachs, Garn und Webzeug, Kessel u. Harnische, Butter, Käse u. andere Milchprodukte, Schuhe und Leder, Pferde und anderes Vieh) 220 f. – – – Einwohner und Bürger: – – militärische Leistungen (Mannstellung 1396) 263. – – Sonstiges: Namensträger F. in Mels. vgl. bes. 638. – – Aus F. Stadtchronist Wigand Gerstenberg gen. Bodenbender (1467-1522) vgl. 133, 517. – – Aus F. Steinmetz Tile von Frankenberg 444. – Frankenberg, Burg – – Burg (1388) 201, 581. – – – kurzzeitig Witwensitz der Ldgfin. Elisabeth von Kleve in F. (1366/1367) [ein Teil ihres Grabmals ist in F. erhalten] 595. – – – Übergabe des ldgfl. Schlosses F. (Burg u. Stadt? – 1394) 229. Frankfurt am Main (Großstadt, krs.frei, ehem. Reichs– und Messestadt [Ffm] ) 13, 24 f., 27 f., 31 f., 50, 53, 59, 88, 112, 116, 133, 135, 158, 176, 178, 193, 212, 229, 232 f., 256, 270, 280, 282, 285, 333, 343, 346, 379, 422, 424, 427, 429 f., 440, 463 f., 471, 475-479, 489, 519-521, 546, 551-555, 557 f., 575, 578, 595, 597 f., 600, 645, 662, 707, 709. – Barchent– u. Baumwollhandel 429. – Bergbaugewerkschaften aus Ffm in (Ober-) Ellenbach 334. – Bevölkerung 379, 387. – Einwohner und Bürger: – Wicker Frosch, Bürgermeister (1463) 662. – Hans Erck, Leinwandhändler (?) 430, 709. – Hans Mummeler, Bürger (1494) 135. – Johannes dictus Oleiere, Bürger (neben einem Schmied u. 2 Bäckern (1291) 176. – Dr. Ludwig zum Paradies, Ritter u. Schultheiß (1494) 135. – Henne von Holzhausen, Ratsmann, u. seine Frau als Verkäufer eines halben Steinhauses zu Alsfeld u. weiterer Güter (1431) 578. – Fam. Seif(f)enmacher 430, 709. – Frankfurter in Mels. (Zollvergehen) 256, 476, 645, (Bußzahler) 273, 476, 645. – Hans von Ffm., Werkmeister 88. – Eisenwaren 439 f. – Felsberger in Ffm. bes. 553, 556 f. – Friedensvertrag (1427) 233. – Geleitszusage des Rats (1473) 270, 282, 427, 475. – Gewürzumschlagplatz 475. – Gulden, Frankfurter 343, 346. 804 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Homberger in Ffm 333, 553. Hospital 362. Juden aus Frankfurt 112 f., 553, 594. Kaiserwahl 28. Kaufleute/Krämer, Krämergesellschaft 463 f. Leinwand– u. Garnhandel 429, 638. Leinwandhaus 429 f., 476, 709. Melsungener in Ffm 270, 282, 427, 429 f., 474-476, 707, 709. – Einwanderer in Ffm aus Mels. (Herman Bonenschaub; 1431/1442) 521, 553. Messe 270, 282, 422, 427, 429 f., 471-476, 478-480, 552, 546, 554 f., 558, 597 f., 604, 709. – Fässer mit Eisenwaren verschiedenster Art auf der Frankfurter Messe 440. Oberzentrum Ffm. 473. Ochsenhändler O. (oder Großmetzger: Peter Muhentzehen Melchior von Frankfurt; 1489) 285, 553. – Jörg Schütz von Spangenberg 1489/90 u. 1509, 1509: Jacob Bitzer von Hagenau, Hans Koler zu Wolckenberg, Henczin von Idstein, Ful-Clesen 553. Patriziat 212, 232, 489. Rat der Stadt 193 (1266), 282. Rotenburger in Ffm. bes. 553 f. Spangenberger in Ffm. 430 471, 552-254. Stadtarchiv (Institut für Stadtgeschichte) 13. Tagungs– und Verhandlungsort (1394) 229. Tuchproduktionszentrum Ffm. 421 f., 424. Verkehrszentrum 24 f., 27 f., 31 f., 59, 477, 546, 551. Verleger Eberhard Kieser 50, 53. Viehhändler (und Großmetzger) 285, 553. – Viehhändler siehe auch Viehhändler Ochsenhändler Walkmühle (und vorausgehende Fußwalkerei) 423 f. Warttürme 158. Weinessighandel 474. Weinhandel 474 f., 478 f. Zollordnung 439 f. Freienhagen (Stadt Waldeck, Krs. Waldeck-Frankenberg) 122, 610, 730. – Bürgermeister 610. – Kirche 122. Freinsheim (Flecken, Krs. Neustadt a.d. Weinstraße, Rheinland-Pfalz) 64. Freiberg (Krs.stadt, Sachsen, am östlichen Erzgebirge gelegen); F.er Groschen (1391) 225. Freyburg a.d. Unstrut (Stadt, Krs. Nebra, SachsenAnhalt) 580. Friedberg, Stadt (Hessen, Krs.stadt des Wetteraukrs.es) Reichsstadt (bis 1802) 9, 27, 32, 48, 65, 119, 140, 165, 193, 227, 245, 309, 328, 353, 372, 380, 385 f., 421 f., 424, 427, 473, 515, 516, 519, 530, 545 f., 604. – Topographie und Verkehrslage 27, 32. – – Stadtgröße und Bevölkerungszahlen 387, 515, 530, 545. – – – angenommene Bevölkerungsabnahme vom späten 13. zum 15. Jhd. 530. – – Vorstädte (schon im 13. Jhd.) 545. – – Pfarrkirche, Pfarrer (1411) 354. – – – Türme der Kirche, Plan u. Ausführung 353. – – – zur Kirchenfabrik (schon 1253 belegt) gehörige Altäre 353. – – – Baumeister der Pfarrkirche (schon 1253) 353. – – – – Kirchenbaurechnungen (1389-1391, ab 1447) 245, 353. – – – vom Pfr. geführtes Einnahmeregister (Zinsregister 1411, 1437) 354, 515 f., 604. – – erhaltene Kaufmannshäuser (gotisch) 140. – – Siechenhaus, Aussätzigenhaus (domus leprosorum; 1310) 372. – – – erhaltene Rechnungen der Gutleut-Pfleger (15021731) 372. – – – Walkmühle (1384 zuerst gen.) 424. – Verfassung und Bürgerschaft: – – Organisation der wehrfähigen Bürgerschaft in Rotten 65. – – Rat (zuerst 1266) 193. – – erhaltene Stadtrechnungen, Bedelisten u. Ausgabeverzeichnis 1351, vor 1368 u. 1368, Ausgaben 1368; weitere städtische Register d. 15. Jhds. 245, 515, 604. – Soziales und Wirtschaft: – – Bedeutung als Handels- u. Messeort 421, 545. – – Handwerke und Zünfte: – – – vollständig ausgebildete Zunftorganisation in allen Handwerken 545. – – – breites Spektrum der vorkommenden Erwerbszweige u. Berufe nach den in Beinamen vorkommenden Berufsnennungen 387 f. – – – F. einer der Hauptorte des mittelrheinischen Tuchbezirks 387, 422, 427, 545. – – – Wollweber 387. – – – – Friedberger Tuch (1441 in Erfurt) 421. – – Herkunft der Bürger 516, 519. – – Abwanderung nach Frankfurt 516, 519. – – wirtschaftlicher Niedergang der Stadt 545. – – Judengemeinde 530, 545. – – – Judenbad (1260) 545. – Sonstiges: – – Friede von F. (1391) 227. Friedberg, Burg Reichsburg (bis 1806) – außerordentliche Größe der Burg 530. – zugehörige Vorstadt zum Garten 530. – Tiergarten u. Hirschgraben 530. – Burgkirche St. Georg, Baumaßnahmen an Basilika u. Chor, Chorneubau 1378-1384 120. – – Siegel d. Burgpfarrers Nikolaus (1359-1362) 328. – Besuch Ldgf. Ludwig I. (1430) 309. – Burggrafen 165. Friedewald, Burg (Gmd. F., Krs. Hersfeld-Rotenburg) 82. – Hausratsverzeichnis der Burg (1500) 82. – ldgfl. Amtleute: Ludwig Diede, Amtmann zu F., Küchenmeister Ldgf.Ludwig II. 664. – ldgfl. Vogt (1482) 283. Frielendorf (Gmd. im Schwalm-Eder-Krs.) 28, 32, 211, 455. Friling, Schöffenfamilie zu Frankenberg, Eigentümerin eines Steinhauses zu Alsfeld 577 f. Fritzlar (Stadt im Schwalm-Eder-Krs.) 18 f., 21 f., 24 f., 27 f., 31 f., 36, 39 f., 62, 112, 134, 138, 140 f., 143, 151-154, 156, 162, 178, 182-184, 186-190, 192 f., 195, 200-202, 204, 217 f., 226, 228, 233, 241, 244, 249, 260, 270, 272, 279, 286, 289, 294, 304, 312, 328, 331 f., 334, 336, 338-340, 349 f., 352, 356, 360, 363, 380, 388, 393, 397, 399, 405, 409, 418, 421-424, 432, 435, 437, 446, 463 f., 466, 475 f., 481, 489, 492, 497 f., 502-504, 507 f., 519 f., 542, 545-549, 556, 563, 575-577, 593 f., 599, 607, 609, 611, 616 f., 622, 643, 660, 664, 670 f., 680, 691-693, 696-701, 711, 729, 738. – Topographie, naturräumliche Lage u. Verkehrslage 21 f., 24-28, 31 f., 40, 182, 546, 593 f. – – Straße zwischen Fritzlar u. Mels. 31, 40. – – Stadtgröße 140. – – Neustadt - Kloster St. Katharinen (1455) 729. – – Stiftskirche (Münster, Dom) 339 f. 805 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Ewiges Licht (1344) 424. – erhaltener Zelebrantenstuhl 340. – Hof der Peterskirche (1385) 218. Kapellen – St. Johanneskapelle zu F. (1389) 503. – – Inhaber der Kapelle Ludwig von Binsförth, u.a. Dekan zu F. (1397–1413 +) 503. – – Vikare u. Altaristen – – – Johannes Bippart (Pyphard), Altarist zu F., Bruder des Ratsherrn zu F. Simon B. (1470) 475. – – – Gerhard von Korbach, Vikar zu Fritzlar (1333) 393. – – – Konrad von Mels., Altarinhaber u. Kanoniker zu Fritzlar, Schloaster, wahrscheinl. Dekan des Stiftes Amöneburg, erzbischöfl.-mainz. Kellner ebd. (um 1390-1421 gen.) 701. – – – – dessen Wohnung u. Hof auf dem Frithoibe (um 1390) 701. – – – Heinrich Rulandi, Lic.decret. zu Allendorf/Werra, Inhaber des St. Petersaltars (!) im Chor der Domkirche St. Peter zu Fritzlar; u.a. auch Rat Ldgf. Wilhelm d.M. (1487), u. bedeutender ldgfl. Beamter, 1497-1517 (+) Dekan des Kasseler St. Martinsstift, 1494 Rektor der Universität Erfurt, 1508 Dekan (?) der Heilig-Kreuz-Kirche Allendorf/W. usw., 1508 u. 1516 als Inhaber des Heilig-KreuzAltars in der Pfarrkirche Mels. bez. 337-339. – – – – dessen Altaristenhaus in der Holzgasse zu F. (1502) 339. – – – Konrad Stoyde aus Mels., Vikar zu F. (1379, 13881 u. vor 1390), Altarist am Marienaltar in St. Georg zu Mels. 112, 360, 399, 502, 508. – – – – dessen Haus in der Czansgaßen (1390) 360. Klöster u. Höfe geistl. Herrschaften – Minoritenkloster, Terminei in Homberg/E. 547 f., 599. – Kloster St. Katharinen in der Neustadt zu F. (1455, 1471) 729. – geistl. Höfe: – Hof des Zisterzienserklosters Hardehausen – – curie in F. provisor Bruder Albert (1288) 195 f. – – Steinhaus des Klosters Haina in F. bei der Münze (bis 1237) 576. – – Altaristenhaus des Lic.decret. Heinrich Rulandi in der Holzgasse zu F. (1502) 339. – Vogteihaus 138. – Rathaus 138, 576. – Münzstätte (Münze auf dem Marktplatz, um 1340) 520; Steinhaus bei der Münze mit den Gebäuden der Witwe des Münzers Herdein (1237) 576. – Marktplatz 140 f., 520. – Kaufhäuser 140. – – domus burgensium, que cofhus nominatur (1276) 140. – – Gewandhaus der Michelsbruderschaft (1333) 140. – – Kaufmannshäuser mit Warenhallen 140. – Verkaufsstätten: – – die Krämen 576. – – Schirnen (macellae; 1207) 140, 405. – – Kaufbänke und Hallen (13. Jhd.), Warenhallen (vor 1270) 140. – – Fleminggasse (platea flemyngorum; 1286) 141, 422. – 6 erhaltene Steinhäuser (von Patrizierfamilien) 576. – – Steinhaus des Kl. Haina bei der Münze, verkauft an die Fam. d. verst. Münzers Herdein (1237) 576. – – Steinhäuser von Priestern u. geistl. Einrichtungen 576. – Bürgerhäuser 576, 701. – – – Haus des Heinrich Griten in der Münstergasse bei dem Haus der Metze Knorren (um 1390) 701. – – Mühlen – – – große Lohmühle an der Eder bei F (1348) 432, Wiedererrichtung (1358) 432. – – – Walkmühle bei F. (seit 1321 bez.) 424. – – – Schleifmühle (um 1399) 437. – Verfassung und Ereignisgeschichte: – – Stadtherrschaft des Erzbischofs von Mainz 39, 226, 594. – – – Aufenthalte des erzbischöfl. Stadtherrn (1392/93) 226, 228, 680. – – Besuch des Ldgfn. von Hessen und Empfang desselben als Walter des mainzischen Stadtherrn (1497) 594. – Bedeutung der Vogtei 39, 184. – Plünderung von F. durch ldgfl.-thüring. Truppen (unter Beteiligg. Hermanns v. Treffurt), Sühne 188. – F. u. seine Bürger in Territorialkonflikten zwischen Mainz u. d. Ldgfschaft. 204, 270, 563. – F. als Ausgangspunkt von Kriegsmaßnahmen 233 (1427). – auf dem Gudensberger Jahrmarkt von ldgfl. Gefolgsleuten beraubte und gefangengenommene F.er Bürger (Kaufleute; 1345) 270, 477. – ldgfl. Kriegszug gegen F. (1364) 204. – F. als Fluchtort der vor den Truppen des Erzbischofs von Köln u. Bischofs von Paderborn flüchtenden Landbevölkerung (1466) 62, 294, 563. – – Mittelpunktfunktionen – – – Landkrs. F. 19. – – – F. als erzbischöfl.-mainz. Hauptstützpunkt 24, 40, 182-184, 186, 217. – – – – F. als Ort der spektakulären, als Demütigg. empfundenen Lehnshuldigung d. Ldgfn. (als mainz. Erbmarschall) gegenüber dem Erzbischof (1385) 217 f. – – – F. als erzbischöfl.-mainz. Verwaltungsmittelpunkt 182, 217. – – – F. als geistliches Zentrum 504. – – – – F. als möglicher Abgabeort für die hohe Sühnezahlung d. Ldgfn. (1385) 217. – – – F. als kirchlicher mainz. Verwaltungsmittelpunkt: – – – – Erzbischöfl.-mainz. Kommissariat zu F. 328, 338. – – – – – Subsidienregister des erzbischöfl. Kommisars zu F. (1410?-1521) 338. – – – – – Register- u. Rechnungskonzept des erzbischöfl. Kommisars u. Kellners zu F. (1425-1428) 338, 698. – – – – geistliches Gericht 162, 195, 260, 338, 388, 492. – – – – Archidiakonat der Propstei St. Peter (1273) 186, (1235) 312, 328, (1284) 331 f., 335, 338, 492, 498 (Offiziale). – – – – – Offizial Heinrich Schrendeisen (1508, wohl interimistisch), seit 1488 Kanoniker zu F., 332, 691, 693. – – – – – Offizialatsschreiber u. -notare: – – – – – – Conradus Ditmari (Junge) zu Mels., in F. auch Dietmar von Mels. gen., (1379) 136, 360, 502, 697. – – – – – – Heinrich Schneidewind aus Mels., Notar u. Offizialatsschreiber u. Prokurator zu Fritzlar (14941510) 699 f. – – – – – Einkünfteverzeichnis des Archidiakons (1505) 338. – – – sedes-Kaland zu F. (1379) 350. – – – – [Ruralkapitel] 350, 691 (?). – – – – Synode des weltgeistl. Klerus in F. (1386) 691. – – Weltliches Gericht, Schöffenkollegium 806 – – – Schöffen zu F. (1489) 286. – – – Rat 193, 520, 609. – – – – erste Stadt in Hessen mit nachweisbarer Ratsverfassung 193, 609. – – – – Vorbildfunktion 193. – – – – consilium burgi (1217) 193, 609. – – Stadtsiegel: ältestes der sigillum burgensium-Siegel in Hessen (bez. um 1200) 190. – – städtisches Schosseramt 244. – Soziales und Wirtschaft, Stadtfunktionen: – – bedeutender Wirtschaftsmittelpunkt 140. – – F. als Einkaufsort (Fisch 1493) 408; (Unschlitt 1491-1493) 475; (Gewürze) 475; (Wein 1455) 556. – – Pferdemarkt (als Vorbild für Mels.; 1597) 272. – – F. als bedeutendes Textilproduktionsort 421. – – F. als Wollhandelsort (für Kölner Wollaufkäufer; frühes 16. Jhd.) 464. – – – Wollaufkäufer Reinhard Wollweber, Bürger zu F., in Homberg/E. (1467) 549. – – Patriziat, Schöffenfamilien 489, 519 f., 576, 696. – – – Ritterbürtigkeit der Schöffenfamilien, Umschichtung im Rat (um 1300) 520. – – – Fam. v. Streithausen, v. Moischeidt, v. Ritte, v. Kirchberg, v. Streithausen, v. Holzheim, v. Treysa, v- Kirchhain, v. Felsberg, v. Borken, v. Sachsenhausen, v. Lemgo, v. Homberg 520. – – – Fam. Daubenhaupt (Taupenhaupt, Tubenheybt, Tubenhoubet, Dubenhaupt) 696. – – – – Albertus de T. de F., Pfarrer zu Obermels. (-1473) 696. – – – – Henne D., Schöffe (1498-1512) 696. – – – Fam. Katzmann [„größte, reichste u. mächtigste Familie des Fritzlarer Patriziats“ K.E. Demandt] 729. – – – – Dorothea K., Klosterjungfrau zu St. Katharinen in der Neustadt zu F., ihr Bruder Johann K. und andere Geschwister (1455, 1471) 729. – – – Fam. von Mels. 519 f., 701. – – – – Ludwig v. Mels., Ratsherr zu F. (1293-1317 bez., verst. vor 1321) 519 f. – – – – dessen gleichnamiger Sohn (Ratsherr 1336) u. sein Bruder (1336) 520. – – – – Gerlach v. Mels., verh. mit Irmentrud v. Streithausen (1276) 520. – – Handwerker und Zünfte 545. – – – Wollweber 141, 421. – – – – Fläminge (Gassenname in Marktnähe; zuerst 1286) 141, 422. – – – – Walkmühle bei F. (schon 1321, 1387) 424. – – – Kleinschmied von F. in Felsberg (1455) 557. – – Kaufleute und Gilden 140 f., 270, 463. – – – Kaufmannsgilde (Michaelsbruderschaft) 140 f., 434, 463. – – – Gewandhaus der Michaelsbruderschaft (1333) 140. – – – Großkaufleute, tätig im Gewandschnitt, Pelz- u. Fellhandel 140, 434, 463. – – – auf dem Gudensberger Jahrmarkt beraubte und gefangengenommene Bürger (Kaufleute; 1345) 270, 476. – – Krämer 463. – – – Gewandschnitt, Gewandschneider 140, 463. – – – Krämer im Detailverkauf 463. – Einwohner u. Bürger: – – Johannes von Itter, Bürger (um 1390 verst.) 701. – – Sonstiges: – – – Fam. Friling (zu Frankenberg), aus F. stammend 577. – – – Santiago-Pilger (1477) 480. Fritzlar, Stift St. Peter 39, 112, 134, 140, 162, 183, 187 f., 195, 502 f., 701. – Stiftsurbar von 1390 361. – Frühzeit, Vogteigewalt der Grafen Werner, dann wahrscheinlich an die Gisonen und Ludowinger 39, 183. – Streit zwi. Stift u. Stadt (1270) 140. – Propst von St. Peter 186 (1273), 187-189 (1234). – – Hermann von Hessen, u.a. auch Domherr zu Köln (später Erzbischof) u. Propst zu F. (1469/70) 179. – – Propst Volkwin zu F., Kanoniker zu Mainz, geistl. Richter (1288) 162, 195, 617. – – Siegel des Propstes (1388) 622. – Vizepropst Hildeger (1267) 189, 249, 616. – – Siegel des Vizepropstes (1267) 189. – – – Dekane (Dechanten): – Domdechant u. Stellvertreter (1273) 186. – – Ludwig von Binsförth, u.a. Dekan zu F. (1397-1413 +), u.a. Inhaber der St. Johanneskapelle zu F. 503. – – Wigand Goßwin aus Homberg, Scholaster u. Dekan zu F. (1491-1504), erzbischöfl.-mainz. Kaplan (1468-1504) 497. – – Johann Imhof, zu F., aus der Marburger Ratsfam. (1424-1478 als Stiftsmitglied zu F., 1462-1477 Dekan; hier 1446 u. 1471) 729, 738. – Siegel des Stiftskapitels (1288) 195. – Kanoniker: 134, 187 f., 192, 218, 289, 332, 418, 502 f. – – F.er Kanoniker in Mels. (1269) 192, (1487, 1490, 1491) 286, 289, 304, 418, 476, 671. – – Bruno, Kanoniker (1234) 187. – – Heiso (Faber) von Duderstadt, Kanoniker (13721396), als erzbischöfl. Kommissar (1386) 218. – – Gottfried von Löwenstein, Magister, langjähriger Kanoniker zu F., 1514-1524 (Verzicht zu F.) Pfr. zu Mels. 332, 692. – – Johann von Löwenstein, Domherr zu Paderborn, Kanoniker zu F.(?), 1524-ca.1525/28 Pfr. zu Mels. 332. – – Hermann von Löwenstein-Romrod, Kanoniker u. Seelgerätstifter (1399) 437, 692. – – Hermann von Löwenstein [-Romrod], Kanoniker zu F. 332, 692. – – Konrad von Mels., Altarinhaber u. Kanoniker zu F.; Scholaster (u. wahrscheinl. Dekan) des Stiftes Amöneburg, erzbischöfl.-mainz. Kellner ebd. (um 1390-1421 gen.) 519 f., 701. – – – dessen Magd (verst. um 1390) 701. – – Heinrich Schrendeisen, seit 1488 Kanoniker zu F., 1508 Offizial, 1512/13 auf die Pfarrei Mels. providiert 332, 691, 693. – – Ernst Store aus Mels., Magister, Kanoniker zu F. (1491-1518 +) 502, 504, 699, 711. – – Heinrich von der Sassen, Kanoniker zu F. (1494) 134. – – Dietmar von Wahlen, Kanoniker zu F. (um 1390) 701. – – – Siegel des Stiftskapitels (1288) 195. – – Stiftsbibliothek 711. – – Wohltäter des Stifts (Stifter) 352 (Heinrich v. Hesserode zu Homberg/E.; 1399); 424 (Ritter Hermann von Treffurt zu Spangenberg, 1344); 437 (Kanoniker Hermann v. Löwenstein-Romrod; 1399); 701 (Alheid, Magd des Kanonikers Konrad v. Mels.; um 1390 verst.). – – Lohmühle des Stifts bei F. (seit 1348) 432. + Frundhausen (+ Frondershausen; Ortswüstung in der Gemarkg. von Berndshausen, Gmd. Knüllwald, Schwalm-Eder-Krs.) 105. 807 Fuerst, Paul (um 1604/05-1666), Nürnberger Verleger 50, 53. Fürstenhagen (Stadt Hessisch Lichtenau, Werra-MeißnerKrs.) 25. Fulda, Stadt (krs.freie Stadt) 32, 37, 43, 60, 144, 213, 220, 286. – Topographie: – Verkehrslage 32, 25 f. – – frühe Marktsiedlung (seit 1019) 37. – – Ummauerung u. Umwallung der Marktsiedlung (12. Jhd.) 37. – – Marktplatz 144. – – Verkaufsstätten: – – – Fleischschirn auf dem Markt 144. – – öffentl. Badestube 144. – – Stadtherrschaft: – – – Streitigkeiten zwischen Abt u. stiftischer Stadt F. (1322) 213, 489. – – der villa F. verliehenes Marktrecht (1019) 37. – – Jahrmärkte: – – – Bonifatiusmarkt (1479) 475. – – Städtebündnis – – – sogen. „Landfrieden“ von F.; Bündnis der ldgfl. mit den fuldischen u. würzburg. Städten (1387) 220, 622. – Soziales und Wirtschaft, Stadtfunktionen: – – F. ein bedeutender Hauptort der mittelrheinischen Tuchindustrie 421. – – F. als Wollhandelsort (für Kölner Wollaufkäufer; frühes 16. Jhd.) 464. – – Schöffenfamilien, Patriziat – – – meliores (1331) 213, 489. – – Handwerker: – – – Wollweber 421. – – Sonstiges: – – – Vertrag von F. (28. 1. 1383) 215. – – – Gefecht auf dem Münsterfeld bei F. (1427) 233. – – – Santiago-Wallfahrer aus dem F.er Gebiet 480. Fulda, Kloster bzw. Stift 22, 34 f., 40, 215 f., 220, 502, 580-583, 622, 708. – Grundherrschaft (Villikationen etc.) 172. – Territorium, Gebiet 35, 60, 220 f., 331, 345-347, 352, 580, 582, 622, 644, 708. – – Städte auf fuldischem Gebiet 580, 582. – – fuldische Städte 220, 622. – – Burgenbau auf fuldischem Gebiet 580. – frühe Güterschenkungen an das Kl. Fulda 34 f., 582. – Äbte: 34, 37, 40, 144, 185, 216, 220, 295, 305, 309, 480, 580, 582, 675. – – Branthoh I. (982-991) 582. – – Friedrich I. von Romrod, Fürstabt (1383-1395) 216, 220. – – Hermann von Buchenau (reg.1440-1449; hier 1440 in Mels.) 309, 480. – – Hrabanus Maurus (geb. 784, Abt 822–Resign. 842; Erzbischof zu Mainz 847-856; gest. 856) 34. – – Johann von Henneberg, Abt von Fulda (reg. 14721513 +; hier 1497) 295, 305, 675. – – Marquard (reg. 1150-1165 Resign., dann Absetzung, gest. 1178) 37, 144, 580. – – Ratger (802-Absetzung 817; gest. 835) 34. – Mönch Eberhard (wohl aus Thüringen, vielleicht dem Ringgau an der Werra stammend, zur Mitte d. 12. Jhds. Mönch, Verfasser, Verfälscher u. Kopist der gesamten fuldischen Urkundenüberlieferung) 34 f. – – Codex Eberhardi (seit der Mitte d. 12. Jhds. von Mönch Eberhard unter Abt Marquard zur Rechtssicherung d. Klosters angelegtes Traditionsregister, Hauptbuch u. Nachschlagewerk) 34. Fulda (Fluß) 11, 17-19, 21-25, 27-31, 34 f., 40, 42-44, 46, 49 f., 54, 56, 59-61, 64, 69, 89, 137, 140, 143, 145, 150, 155, 158-160, 163 f., 166 f., 171, 173-175, 177 f., 182, 184, 186, 201, 221, 234, 246, 261, 267, 272, 277, 301, 305, 314, 323, 327, 337, 367, 369, 386, 396, 407, 409 f., 432 f., 443-445, 447, 451, 461, 480, 494, 551, 555, 563 f., 584, 586, 588 f., 594, 597, 599 f., 664, 731 f. u.ö. Fuldafurten 22-24, 35, 42, 46, 69, 167, 186. Fuldakarte (von Moers, um 1597) 27, 49 f., 52, 60, 69, 71, 159, 163, 171, 173, 175, 188, 749. Fuldaschiffahrt 19, 447. – (Teil-) Schiffbarmachung 18, 50, 60, 163. Fuldatal 18 f., 21, 27, 32, 34 f., 50, 188, 589, 594, 597, 664. Fuldatalstraße 29, 31-33, 42. Fuldische Fehde siehe Sachregister Fuldische Mark (in der Wetterau) Mannstellung (1476) 533, 536. G Geisa a.d. Werra (Stadt im Wartburgkrs., Thüringen) 407, 554. Geldern, Graf Rainald II. von 298. Gelnhausen (Stadt im Main-Kinzig-Krs.) 116, 363, 504. – romanisch-frühgotische Marienkirche 116. – staufische Königspfalz 116. – Spitäler 363. – Studenten aus G. 504. Gemünden am Main (Stadt, Krs. Main-Spessart, Unterfranken, Bayern) 220. Gemünden/Wohra (Stadt, Krs. Waldeck-Frankenberg) 310, 533, 536, 592 f., 611. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533. Gensungen (Stadt Felsberg, Schwalm-Eder-Krs.) 22, 34, 184, 188, 273, 331, 338, 350, 406, 476, 517 f., 645. – kirchl. Mittelpunkt (sedes) 188, 331, 338, 350. – Wehrkirche 350, 562. – Namensträger u.a. 495, 619. Gera (krs.freie Stadt, Thüringen) Smynke der Schneider d.J., wettin. Hofbediensteter (um 1472 oder eher 1464 in Spangenberg) 309 f. Gerau, (Groß-) (Krs.stadt), Kaufhaus im Dorf G. (1429) 140. Germerode, Prämonstratenserinnenstift (Gmd. Meißner, Werra-Meißner-Krs.) 333, 399, 519, 699, 701. – Propst Johann Rotzmul 399 (1405, 1413). – Vormund Burkhard, Titularbischof von Grönland, zuvor Pfarrer zu Mels., 333 (1394); Vormund Thileman Euwell aus Mels. 699, 701 (1479-1493). Gerolzhofen (Krs.stadt, Unterfranken, Bayern) 220. Gerstenberg, Wigand gen. Bodenbender aus Frankenberg (1467-1522), hess. Geschichtsschreiber, Geistlicher, Altarist, Stifter (1457-1522) 40, 133, 148, 172, 185187, 199 f., 203, 210, 234, 270, 271 f., 283 f., 294, 338, 361, 373, 400, 404, 406, 425, 427, 438, 440, 518, 520, 548, 563, 578, 584, 586, 596, 608, 651, 695, 714. Gieboldehausen, Burg (Gmd. G., Krs. Duderstadt, Niedersachsen) 215. Giengen a.d. Brenz (Krs. Heidenheim, BadenWürttemberg) 193. Gieselwerder a.d. Weser (Gmd. Oberweser, Krs. Kassel) 25. Gießen/Lahn (Krs.stadt) 13, 27 f., 32, 112, 201, 235 f., 238, 240, 263, 269, 284, 380, 385, 387, 401, 531, 533 f., 536, 538 f., 549, 550 f., 553, 564, 569, 594, 600, 608. 808 – – – – – – – Altstadt 201, 550. Neustadt (nova civitas) 201, 550. Verfassung 235 f., 240. Bürgermeister 611. Vierer, Vier von der Gemeinde, gemeiner Rat 236, 238 Wirtschaftsstruktur 387, 550 f., 553. Kaufleute, Krämer, Wollweber, div. Handwerker bes. 550 f. – Handwerker 380, 385. – Wollweber 401, 550. – Schöffen 380. – Rathaus 608. – Wochenmarkt 269, 564. – Juden 594. – – Steuerleistung 538. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1396) 263, (1476) 533. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. Gilserberg (Gmd., Schwalm-Eder-Krs.) 27, 32. Giso, Grafen 38 f., 182. – Gisonen 38 f., 182. – – Hedwig, Tochter des Grafen Giso IV., Witwe Ldgf. Ludwig I. von Thüringen (um 1140/48) 39, 174. – „gisonische Erbschaft“ d. Ldgf. v. Thüringen 39. Glauberg (Gmd. Glauburg, Wetteraukrs.) staufische Reichsburg und Stadtgründungsversuch (Stadtwüstung) 62. Gleichen, Grafen von 308. – Ernst Graf v.G., ehem. ldgfl.-thüring. Hofmarschall, wettin. Statthalter u. sächs. Hofmeister zu Meißen, 309 f. Glogkendon, Jorg (Georg; d.Ä.; vor ca.1475-1514) Nürnberger Illuminist, Briefmaler, Zeichner u. Formschneider f. d. Holzschnitt 32. Göttingen (Großstadt, krs.frei, Niedersachsen) 14, 21, 25, 27, 29, 32, 42, 59, 120, 219, 224, 230, 260, 292, 310, 316, 344, 358, 396, 444, 474, 494, 495, 517, 519, 547, 553, 555, 564, 644, 650, 655. Gombeth (Stadt Borken, Schwalm-Eder-Krs.) 517 f., 563. Gonterskirchen (Stadt Laubach, Krs. Gießen) 452. Gorze (Stadt in Lothringen, südl. Metz, dép. Moselle, arr. Metz, Frankreich) 592. Goslar (Krs.stadt in Niedersachsen) Hospital 362. Grebenau (Gmd. Guxhagen, Schwalm-Eder-Krs.) 25, 34, 36, 195, 313, 319, 327-330, 390, 518. – Pfarrei, Kirche 34, 36, 195, 327-330. – Eckhard v.G., Altarist zu Mels., 243, 335, 355 359, 502, 508, 517, 694, 697. – Kurt v.G., Pfarrer zu Mels. 691. Grebenstein (Stadt im Krs. Kassel) 18, 25, 62, 67, 158, 198, 200-202, 206, 217 f., 226, 236, 238, 244, 252, 311, 312, 480, 495, 504, 531-534, 536, 538 f., 547, 561, 574 f., 594, 607, 611, 620, 680, 730. – Topographie und Verkehrslage 25. – – Stadtgröße 200, 532, 539. – – Hinweise auf die Bevölkerungszahl 539 (1455). – – Stadtgründung d. hess. Ldgf. (ca. 1297/1311) 198, 200; Neustadtgründung (1356) 200-202, 594. – – Altstadt 198, 200-202. – – Neustadt (seit 1356) 200-202, 594. – – – Neustadtgründung u. Steuer- u. Abgabenbefreiung auf 12 Jahre (1356) 201 f., 594 – – Vereinigung beider Städte (1370) 202. – – Stadtbefestigung (14. u. 15. Jhd.), in weiten Teilen erhalten [nur sehr knapp behandelt] 62, 158, 198, 575. – – Befestigung der Neustadt mit Ringmauern, Wällen u. Türmen (ab 1356) 202. – – Rathaus (zuerst 1378) 607. – – Steinhäuser (mehrere erhaltene Steinkammern; seit 1348 belegt) 575. – – Bürgerhäuser 575. – Verfassung: – – Stadtherrschaft (Ldgfn. v. Hessen) 198, 200-202, 206, 217 f., 238, 311, 533, 536, 575, 594. – – – territoriale Konkurrenzsituation v.a. mit den (um 1300 verbündeten) Gfn. v. Waldeck 198, 200. – – – G. in einem territorialen Konfliktraum (14. Jhd.) 594. – – Sondernutzung von Burg u. Stadt 311. – – – Verhandlgn. d. Ldgfn. mit Schöffen u. Bürgern: Ldgf. gewährt Bürgern Steuernachlaß, wenn sie Steinhäuser oder -kammern bauen (1348) 575. – – Städtebündnisse – – – G. als Mitglied der 1376 gegründeten, 1384 von Ldgf. Hermann zwangsaufgelösten Einung d. niederhess. Städte 206. – – Pfandherrschaften, Verpfändungen – – – Verpflichtung Ldgf. Hermanns im Immenhäuser Zwangsfrieden (1385) z. Übergabe d. ‘Schlosses G.’ (d.i. Burg u. Stadt) an Erzbischof v. Mainz als Unterpfand 217 f. – – – Übergabe d. Unterpfänder wegen Nichteinhaltung d. eingegangenen Zahlungsverpflichtungen d. Ldgfn. an d. Erzbisch. v. Mainz (1386) 218. – – Stadtprivilegien 575 (1348); 201 f. (1356); (1370) 202. – – Steuerleistungen 531 f., 538. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533, 536. – – Gerichtsverhältnisse: – – – G. als gerichtl. Oberhof für Trendelburg 252. – – Schöffenkollegium u. Rat – – – 12 Ratleute u. 4 Schosser aus der Gemeinde (1423) 236. – – Bürgermeister 238, 611. – – – proconsul (1322) 611. – – – seit 1488 1 Bürgermeister aus dem Rat, 1 Gemeindebürgermeister 238. – – Rat und Gemeinde 238. – – Gemeinde, Gemeindevormünder: 4 Schosser aus der Gemeinde (1423) 236. – – Schöffen und Bürger (1348) 575. – – Stadtsiegel – – 4 Schosser (1423) 236. – – Finanzneuordnung durch Einführung einer Kämmeri (u. Satzung) durch Ldgf. Wilhelm I. (1488) 238. – Soziales und Wirtschaft, Stadtfunktionen: – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534, 547. – – Die Bürger u. Einwohner von Wolfhagen, G. u. Zierenberg im allgemeinen reicher, rüstiger, besser ausgerüstet bezügl. Pferde u. Harnische als die Bürger oberhess. Städte (1466) 547. – – Sonstiges: – – – Ansiedlung von Hugenotten (1685) 18. – – – Studenten 504. – – – Santiago-Pilger (1519) 480. Grebenstein, Burg 218, 594, 620. – – zeitweise Residenz d. abgeteilten Ldgfn. Junker Ludwig (+ 1345), ebenso seines Sohnes, Junkers Hermann d.Ä. v. Nordeck (noch 1364) 594, 620. Grenzebach (Nieder-G., Stadt Schwalmstadt, Ober-G., Ortsteil von Frielendorf, beide Schwalm-Eder-Krs.) 36. Grifte (Gmd. Edermünde, Schwalm-Eder-Krs.) 21, 320, 338, 647. 809 Grifte, von niederadlige Familie 313. – Eckebrecht v. G. (1438) 29. Grönland 165, 333, 683, 691. – Burkhard, Titularbischof v. G. (1390) [aus der Alsfelder Fam. Schaufuß?], Pfr. zu Mels. (1400), Pastor zu Grünberg (1390 u. noch 1391), Pfr. zu Witzenhausen (1391-1393), Vormund des Stifts Germerode (1394), Bruder des Karmeliterordens (1391) 165, 332, 333, 683, 691. Groesz, Bernhard, Dr. decr., Scholaster an St. Stephan zu Mainz, Oheim des Pfrs. E. Volswengk (1494) 134 f. Großalmerode (Stadt, Werra-Meißner-Krs.) 29, 31, 458. Großenenglis siehe Englis Großenlinden (Stadt Linden, Krs. Gießen) 27, 32, 519, 701. – Herr Johann v. Mels., Küster in G.-L. (1370) 701. Großenlupnitz (Gmd., Wartburgkrs., Thüringen) 29. Grubenhagen, ldgfl. Kriegszug nach dem G. (1448) 294, 475, 638, 653. Grünberg (Stadt, Krs. Gießen) 22, 24, 39, 42-44, 112, 135, 145, 183-185, 188, 190, 201, 235 f., 238, 263, 285, 333, 338, 356, 384, 424, 427, 429-431, 465, 474-477, 487, 519, 533 f., 536, 539, 548, 549 f., 551555, 558, 578, 608 f., 611, 638, 701, 707. – Topographie: – Verkehrslage 24, 183, 427, 429 f., 475, 477, 548 f., 553, 555. – – siehe auch Grünberger Zollregister – Stadtgründung 39, 183-185. – – Zerstörung der Stadt (civitas) G. (um 1194) 185. – Stadtgrundriß, Ähnlichkeiten mit Göttingen, Hann.Münden, Spangenberg, Homberg/E., Mels. 42 f. – – Parzellengrößen ähneln sich u.a. in Grünberg u. Mels. 43 f. – – Stadtgröße, Bevölkerungszahlen (1502) 539, 549 f. – – Altstadt 201, 338, 539, 549. – – Neustadt (spätes 13. Jhd., zuerst 1304, 1313) 201, 539, 549 f. – – – Augustinerinnenkloster (vor 1457, 1482; seit 1535 Hospital) 550. – – Vereinigung beider Städte (1324) 201. – – Pfarrkirche 333, 333. – – – geplantes Kollegiatstift (1326) 550. – – – Pastor Burkhard, Bischof v. Grönland, Karmeliter, Pfr. zu Mels. u. Witzenhausen etc. (1391-1393) 333. – – – Pfr. Ludwig Schrunter (1457, 1466) 338. – – – Altäre und Kapellen (1391) 333. – – – Patronat des Ldgfn. (1391) 333. – – Schule u. Rektor (1366) 366. – – – Klöster u. Höfe geistl. Herrschaften: – – – – Antoniterhaus (vor 1242) 550. – – – – – Termineien in Marburg, Münzenberg 550, 558; Wetzlar 550. – – – – – Antoniter zu G. Herr Kurt von Mels. (1431), möglicherweise identisch mit Konrad v. Mels., Meister zu Morkirchen (1436) 701. – – – – Franziskanerkloster (vor 1285) 550. – – – – – Klosterhof in Münzenberg 558. – – – – Beginen (1377) 550. – – – – Tertiarenklause (vor 1444) 550. – – – – Hof des Klosters Arnsburg (vor 1230) 550. – – – – Hof des Klosters Haina (1261-1351) 550. – – – – Deutschordenshäuser (1364) 550. – – – – Steinhaus des Klosters Wirberg (1285) 550, 578. – – – – Häuser des Mainzer St. Stephansstifts (1370 ff.) 550. – – Rathaus (1395) 608. – – Marktplätze: Marktplatz 24; großer Markt 578. – – Kaufhaus (1451) 550. – – Verkaufsstätten: Schirnen, Brotschirn, Schuhschirn, Fischbank 549. – – Badestube (seit 1446) 145. – – Steinhäuser: Hof d. Klosters Wirberg (1285) 550, 578; am großen Markt (1371) 578. – – Wirtshäuser (1315) 549. – – Hospitäler (St. Peter, St. Nikolaus zu den guten Leuten, Feldsiechenhaus St. Elisabeth) 550. – – Walkmühle der Wollweber (um 1460/70) 424. – Verfassung: – – Bestätigung der Verfassung nach Marburger Vorbild (1414) 235. – – Verfassungsneuordnung (1482) 238. – – -Verfassungsneuerung (1483) 238. – – Stadtherrschaft – – Städtetag wegen Verpfändung von Marburg, G. u. Gießen an Frankfurter Juden in Allendorf/Lumda (1383) 112. – – Landesherrliche Beamte – – – ldgfl. Rentschreiber Konrad Schrunter (14501459) 338. – – – ldgfl. Zollstation 475, 707; Zöllner 549. – – – – zur ldgfl. Zollstation vgl. auch Grünberger Zollregister – – – sonstige Beamte: Münzer 549. – – Schöffenkollegium (1248) 188. – – consules (1286) 609. – – Einführung eines 12-köpfigen Ratsgremiums (1395) 609. – – Bürgermeister (zuerst 1341 belegt) 611. – – Rat und Gemeinde, Beilegung der Streitigkeiten (1483) 238. – – Gemeinde, Gemeindevormünder – – – 6er-Gremium aus der Gemeinde (1305), Vorläufer eines 4er-Gremiums 237. – – – 4er und Rat (1482) 238. – – – – gemeinsame Rechnungslegung (1482) 238. – – – 4 aus der Gemeinde (jährlich gewählt) und Rat (1483) 238. – – Stadtsiegel: sigillum burgensium (1240?, 1244-1330) 190. – – Stadtrechnung (1482) 238. – Soziales und Wirtschaft: – – Jahrmärkte, Viehmärkte (bes. Gallusmarkt) 550. – – Schöffenfamilien: Sinning (G. u. Alsfeld) 333; Dietrich der Reiche (1371) 578; Sifridus de Domo lapidea (1260) 578. – – Handwerker und Zünfte, Gilden – – – Bäcker 549. – – – Metzger, Metzgerzunft (1490) 549. – – – Müller 549. – – – Wollweber, Wollweberzunft (1388) 549. – – – Leinweber, Leinweberzunft (1480) 549. – – – Schneider, Schneiderzunft (1446) 549. – – – Hutmacherzunft 549. – – – Schuhmacher (1391, 1470) 549. – – – Sattler– u. Säcklerzunft 549. – – – Lohgerber, Lohgerberzunft (1450, 1528) 549. – – – Weißgerberzunft 549. – – – Schmiede, Schmiedezunft, Schlosser, Kupferschmiede u. Schwertfeger (1446) 549. – – – Goldschmied (1494) 549. – – – Waldschmied (1284) 549 – – – Benderzunft (Küfer; 1489) 549. – – Gewandschneider– und Krämergilde 550. – – Krämer (13. Jhd.) 549. 810 – ein aus G. kommender Kaufmann (Gewürzverkäufer) in Mels. (1467) 474, 476. – – Wollaufkäufer, Wollhandel (1370, 1387/88) 465, 549. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1396) 263, (1476) 533, 536. – – Sonstiges: Schuldner d. Mels.er Pfrs. E. Volswengk ist Hentze Heszeler in G. (1494) 135. – – – Gefangennahme eines Straßenräubers (1370) 552. Grünberg, Burg – Ersterwähnung (castrum) 184. – Burgmannen 550. Gründeis (Siedlungsstelle mit der Gründeismühle: in der Grunyse, im Grunis u.ä.) 105, 390 (Haus am G.), 428 (desgl.). Gründeismühle (an der Beise zwischen Niederbeisheim und Beiseförth unweit Dagobertshausen gelegen) 174, 394, 418-420, 444, 447, 450, 457, 578 f., 713. Grüningen (Stadt Pohlheim, Krs. Gießen) 10. Grüsen (Stadt Gemünden/Wohra, Krs. WaldeckFrankenberg) 519, 701. – Pfarrkirche, Rektor Nikolaus von Mels. (1428) 701. Gude, Nieder- und Ober- (Gmd. Alheim, Krs. HersfeldRotenburg) 518. Gudenberg, Konrad u. Dietrich Groppe von, Ritter (1269) 191. Gudensberg (Stadt, Schwalm-Eder-Krs.) 25, 38, 40, 137, 145, 184, 193 f., 199, 201, 204, 206, 210 f., 220 f., 252, 257, 260, 284, 286, 312, 401, 430, 455, 463, 530, 531-538, 563, 572, 584 f., 595, 608-610, 645, 677. – Topographie: – – Verkehrslage 25, 38, 184. – – Stadtgröße 401, 532, 535, 537 (1681). – – Bevölkerungszahlen 537 (1681). – – Altstadt (1356, 1413) 201. – – Neustadt (1368, 1387) 201. – – „Freiheit“ (Neustadt; 1356) 201 f. – – – Zerstörung (1387) 201. – – Tiergarten bei G. (1346) 165. – – Maden-G. Mittelpunkt als früher herrschaftl. Mittelpunkt der Grafen Werner u. d. ldgfl.-thüring. Güterbesitzes in Hessen 38, 40. – – Stadtbefestigung (Mauern, Türme und Tore): in den zingelen (1345) 270; Abbruch der Mauern nach Eroberung (1387) 221. – Pfarreiverhältnisse – – Kalandsbruderschaft 349 f. – – Rathaus (1392) 608. – – Badestube (1503) 145. – – Hospital St. Sigismund oder zum Hl. Geist (1356 gegr.?) 363. – – freier Jahrmarkt (1345) 270, 476. – Verfassung: 193 f., 609. – – Gericht – – – G. Oberhof für Niedenstein 252. – – – Schöffenkollegium 188 (1269), 193 f., 214, 609. – – – jährl. Wechsel der Schöffen? (1351) 214. – – Rat – – – ursprünglich wohl 7-köpfiges Ratsgremium 193; 215 (1351), 609 (1289). – – – Schultheiß u. 6 consules (1290) 193. – – Bürgermeister – – – proconsul (1281) 610, Gumpert Minkel (magister civium; seit 1300): Ludwig Schrendeisen, Bgmr. u. Ratsherr 332. – – 1 Bgmr. u. 5 Schöffen (1300), 1 Bgmr. u. 6 Schöffen (1308-1354) 193. – – 1 Bgmr. u. 6 Schöffen des Jahrs (1351) 214. – – Gemeinde, Gemeindevormünder: Gemeine Bgmr. als Vertreter der Gemeinde (1429) 241. – – Stadtherrschaft – – – Herrschaft über Schloß u. Stadt G. 1485-1493 zur abgeteilten Ldgfsch. Niederhessen-Spangenberg gehörig 284, 286. – – Besuche des Stadtherrn (1500) 677. – – Städtebündnis: G. als Mitglied der Einung (1376) 206. – – – Zwangsauflösung (1384) 211, 216. – – Bündnis der ldgfl. mit den fuldischen u. würzburg. Städten (1387) 220. – – Friedensbrüche, Fehden und Kämpfe d. Ldgfn. u. d. Erzbischofs v. Mainz um die territoriale Vorherrschaft 109, 201, 204, 221 f., 233, 270, 581. – – Schlacht bei G. (1346) 199. – – Belagerung durch Erzbischof Adolf v. Mainz (1387) 201. – – Einnahme, Niederbrennung, Abbruch der Mauern (1387) 221, 311. – – Friedensschluß nach der Verheerung von G. (1387) 221 f. – – Verheerung der Gegend durch erzbischöfl. Truppen (1427) 233. – – Pfandherrschaften, Verpfändungen: Auslösg. d. Amtes G. (1352) 264. – – Stadtprivilegien (für die „Freiheit“, 1356) 201. – – Steuerleistung (1436, 1471) 531 f., 538. – – Weinungeld (1471) 477. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533, 536. – – Amtsmittelpunkt, Verwaltungsausbau 318. – – Waldreichtum und Jagd 591. – – Landesherrliche Beamte – – – ldgfl. Vogt (advocatus) Ritter Hermann von Trefffurt (1329) 585. – – – ldgfl. Amtmann Hermann von Wehren (1365) 223. – – – ldgfl. Schultheißen n.n. (1290) 193; Gumpert Mynkel (Minkel, 1292, 1294) 193; Ludwig Schrendeisen aus G. 332. – – – ldgfl. Rentschreiber (-meister) 455. – Kaufleute 430 f. – – Kaufleute oder Fuhrleute mit Leinwand (1433/35) 430. – – Sonstiges: – – – Aus Gudensberg: der Priester und Inhaber der Schloßkapelle Mels. Johann Faber (Schmidt) 137; Heinrich Schrendeisen Sudbidakon, Stiftsherr zu Fritzlar etc. (1484-1539) 332. Gudensberg, Burg – Hinweise auf Inventar (1426/28) 572. – Burgherrin: Tod der Ldgfin. Margaretha auf Burg G. (1406) 595. – Burgpersonal, Gesinde (1426/28) 572. Günsterode (Stadt Melsungen, Schwalm-Eder-Krs.) Dorf im ldgfl. Amt Mels. 19, 256, 452, 645. – Köhlerei 452. – Glashütte 458. Guxhagen (Gmd., Schwalm-Eder-Krs.) 198, 253, 313, 319, 325, 390, 408, 447, 451, 564, 648. H Hachborn (Gmd. Ebsdorfergrund, Krs. MarburgBiederkopf) 356, 519, 701. 811 Haddamar (Stadt Fritzlar, Schwalm-Eder-Krs.) 105 (Hademar), 563. Hagenau (Elsaß, Frankreich), Ochsenhändler Jacob Bitzer in Frankfurt (1509) 553. Haina, Zisterzienserkloster (Gmd. Haina <Kloster>, Krs. Waldeck-Frankenberg) 32, 36, 449, 499, 520, 550, 576, 592 f., 624, 697. – Abtei, Mönche (1497) 592. – Wohnung eines Hintersassen u. Arbeiters d. Klosters (1497) 592. Halberstadt (Krs.stadt, Sachsen-Anhalt) 102. Haldensleben (Stadt, Ohrkrs., Sachsen-Anhalt) 198, 239, 266. Haldorf, Siegfried von, Ritter (1269) 718. Hallenberg im Sauerland (Stadt, Krs. Brilon, NordrheinWestfalen) 531. Hamburg (Freie und Hansestadt) 473. Hameln (krs.freie Stadt, Sitz d. Krss. Hameln-Pyrmont, Nordrhein-Westfalen) 574. Hammelburg (Krs.stadt in Unterfranken, Bayern) 29, 32, 286. Hanau, Herren (und Grafen) von 204. Hannoversch-Münden (Krs.stadt, Niedersachsen) 23, 25, 27, 29, 42, 59 f., 268, 344, 349. – Verkehrslage 25. – – Holz– bzw. Steinbrücke über die Werra in (Hannoversch-) Münden 59 f. Hanstein, von niederadl. Familie 212, 288, 302, 515, 580, 665. – die von H. in Hess.-Lichtenau 212. – – Amtmann der Frau v. H. in Hess.-Lichtenau 212. – Heinrich v. H. (1467) 288, 302, 665. – Siegfried v. H. (1532) 515. – Werner v. H., ldgfl. Mann, Schädiger d. Kl.s Heydau (um 1386) 218 f. Hardehausen (Zisterzienserkloster, Stadt Warburg, Krs. Höxter, Nordrhein-Westfalen) 47, 162-164, 181, 195, 273, 396, 617. – 2 Mönche u. 5 Konversen in Mels. (1288) 195. – Höfe des Klosters H. siehe Schwerzelfurt, Fritzlar Hardenberg, von niederadl. Fam. – Heinrich u. Hildebrand v. H., eichsfeld. Ritter 215. Hartmann, Junker (1469) 143. Hartmann, ldgfl. Schreiber (um 1400 [?] verstorben) 362. Hartmanne (auch Herren Hartmann gen.), früh- u hochmittelalterliche Adelsfamilie in Wetterau und Vogelsberggebiet 582 (930). Haßfurt (Krs.stadt, Unterfranken, Bayern) 220. Hasungen, Benediktinerkloster (Stadtteil Burghasungen, Stadt Zierenberg, Krs. Kassel) 36. Hatzfeld, von niederadl. Familie 213. Hauneck (Gmd., Krs. Hersfeld-Rotenburg) 517. Hebel, von Burgmannenfam. zu Felsberg 556. Heidelberg am Neckar (Großstadt, krs.frei, BadenWürttemberg) – Residenz der Wittelsbacher Pfalzgrafen, hier v. Pfalzgraf Friedrich I. dem Siegreichen (1425-1476) 310. – Universität 335 f., 338, 386, 394, 452, 504, 693, 698, 710, 712. Heilbronn (Großstadt, krs.frei, Reg.-Bez. Nordwürttemberg, Baden-Württemberg) 193, 473. Heiligenberg, Burg (Stadtteil Gensungen, Stadt Felsberg, Schwalm-Eder-Krs.) 21 f., 103, 184-186, 204, 233, 314, 598, 649 f., 767. Heiligenstadt (Krs.stadt im Krs. Eichsfeld, Thüringen) 24, 27, 183, 274. Heiliges Land 284, 420. Heinebach (Gmd. Alheim, Krs. Hersfeld-Rotenburg) 140 (?), 191, 195, 272, 449, 517, 518, 611, 619, 645. – – – – Fehde zu Heinebach (1471) 260, 449, 645 Nr.240. Pfarrer 700. Fam. H. oder v. H.: 367, 492, 494, 502, 508, 517. – Johann H. (Frau Jutta) zu Mels. 367, 370, 622, 697, 716. – – Henne H. 315, 370, 423, 492, 494, 502. – – Priester Helfrich, Bruder des Bürgers zu Mels. Joh. H. 423, 492, 502, 508, 697. Heinrich, Meister 29, 286. Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen und Bayern (geb. ca.1129, seit 1142 als Hzg.v.Sachsen anerkannt, seit 1154 Hzg.v.Bayern; 1180 Ächtung; 1182-1185 in Verbanng. am engl. Hof, nach dem Krieg mit der Stauferpartei 1194 Versöhng. mit Kaiser Heinrich VI., gest.1195) 42, 60, 754, 759, 774. Helmarshausen (Stadt Naumburg, Krs. Kassel) 25, 563, 610. Helsa (Gmd., Krs. Kassel), Dorf des Stiftes (Ober-) Kaufungen, 256, 645. Henneberg, Grafen von – Heinrich v. H. (gest. 1475) 283. – Graf v. H. (1497) 295, 594. – Johann v. H., Abt von Fulda (reg. 1472-1513 +; hier 1497) 295, 305, 675. Herbsleben (Gmd., Unstrut-Hainich-Krs.), Verzichterklärung Ldgf. Balthasars von Thüringen (1394) 229. Herda, von niederadl. Fam. – Mangold v. H., Sohn des hohen ldgfl. Beamten Philipp v. H. ? (1453?, 1490-ca.1516), Feind der Stadt Ffm, (1463) 662. – Philipp v. H. (ldgfl. Beamter, u.a. 1461 Marschall, 1462 Küchenmeister) 662. – Rabe v. H., seit 1462 im ldgfl. Gefolge, ldgfl. Hofmeister u. Statthalter Ldgf. Wilhelm II. (1491/92) 286, 288, 298, 302, 408, 420, 470, 656, 687. Heringen (Stadt, Krs. Hersfeld-Rotenburg) 60. Hermannstein ldgfl. Burg (Stadt Wetzlar, Lahn-DillKrs.) 214. (Bad) Hersfeld (Krs.stadt Hersfeld-Rotenburg) 10, 25, 42, 113, 144, 187, 202, 422, 504, 533, 536, 577, 595, 607. – Topographie, Stadtgrundriß 42. – Verkehrslage 21, 25 f., 28-30, 32, 296, 305 f., 354, 665. – – Hersfelder Straße (1509) 28. – – siehe auch „Fuldatalstraße“ und „Nürnberger Straße“ – – Stadtgröße (Mittelstadt) 144, 202. – – Vorstadt (1298) 422; mehrere Vorstädte (vor 1378) 202. – – Stadtmauer (1298) 422. – – Pfarrkirche 113, 187. – – – Pfarrer (1234) 187. – – – Klöster u. Höfe geistl. Herrschaften: – – – – siehe auch Hersfeld, Kloster bzw. Stift – – – – Minoritenkloster, Terminei in Spangenberg (1443, 1367) 551, 599. – – Rathaus (zuerst 1371) 607. – – Badestube (14. Jhd.) 144. – – Bürgerhäuser 577. – – – Lingplatz 11 (15. Jhd.) 577. – – – Steinhaus Markt 27 (gotisch) 577. – – – Steinhaus Markt 29 (gotisch u. Renaissance) 577. – – Brückenbauten (über Haune u. Fulda 1310/1368) 60. – Verfassung, Sozial- u. Wirtschaftsstruktur und Ereignisgeschichte: – – Stadtherrschaft (zunächst klösterlich, 1430-1606 halb stiftisch, halb ldgfl.) 422 (Abt); 533, 536. – – Bürgermeister (magistri consulum, zuerst 1332) 611. – – Die Stadt in den territorialen Verwicklungen des 14. u. 15. Jhds. 812 – – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533, 536. – – – Gegnerschaft zum Stift H., Bündnis mit dem Ldgfn. von Hessen (14. Jhd.) 220. – – – – Beitritt der Stadt H. zum sogen. „Landfrieden“ von F.; Bündnis der ldgfl. mit den fuldischen u. würzburg. Städten - mit einer Einschränkung (1387) 220 f., 622. – – – Verlängerung eines Landfriedensbündnisses zwi. dem Erzbischof v. Mainz u. Ldgf. Balthasar v.Thüringen zu H. (1392) 228. – – Zur Sozial- u. Wirtschaftsstruktur: – – – Weber in der Vorstadt (1298) 422. – – – – Fläminge (zuerst 1264) 422. – – – – – Fläminge als Inhaber des Gewandschnitts (Privileg 1264) 422. – – – – – Fläminggasse (zuerst 1363) 422. – – Kaufleute u. Gewandschneider (1425) 271, 476. – – – Erlaubnis d. Ldgfn. gegenüber Rat u. Bürgern zu H., die Märkte in der Ldgfsch. aufzusuchen u. dort Geschäfte zu tätigen (bes. auch Gewandschneider u. Kaufleute, 1425) 271, 476. – – – Gewandschnitt der Fläminge (1264) 422. – – – Gewandschnitt, Tuchverkauf (1425) 271, 476. – – Sonstiges: – – – Juden (1373 belegt) 595. – – – Studenten 504. – – – zur Fam. von Hersfeld in Mels. siehe Spezialregister Mels. – – – aus Hersfeld: Johannes Nuhn, Chronist (siehe dort) Hersfeld, Benediktinerkloster bzw. -Stift 22, 30, 35 f., 39, 215, 423, 504, 581. – frühe Schenkungen, Aufbau der Grundherrschaft (bes. im Mels.er u. Spangenberger Raum) 22, 35 f., 329 f., 582. – Hufenbauern (mansionarii) des Abtes (vor 1205) 581. – – Flucht derselben in die Städte 581. – – Streit des hersfeld. Klosters Johannisberg um die Villikation Sipperhausen u. Mosheim (1234, 1267) 187, 189, 616. – – hersfeld. Lehnshoheit über Güter zu Röhrenfurth etc. Belehnung durch Abt Albrecht (1432) 163, 639, 641, (bis zum 17. Jhd.) 313; hersfel. Lehen der v. Wolfershausen 350. – hersfeld. Kirchen (Obermels., Grebenau) 22, 34, 36, 195, 327, 329-331, 345. – – Abei H. als Patronatsherr in Obermels. (1453-1473 bez.) 345. – Vogteiherrschaft (der Ludowinger) 39, 182-184, 594. – – Entfremdungen durch weltliche Große auf dem Gebiet der hersfeld. Grundherrschaft 39, 182 f., 579 f., 581, 594. – – – Aufbau des ludowing. Territoriums und Neugründung von Städten unter Zuhilfenahme hersfeld. Besitzes (Mels., Alsfeld, Grünberg, Homberg/E., Rotenburg/F.) 181, 182-184, 579-581, 594. – – – – Streit v. Abt u. Brüdern zu Hersfeld mit dem Ldgfn. v.Thüringen wegen vorgefallener Entfremdungen (1205 von Kg. Philipp geschlichtet) 581. – Besuche d. hess. Ldgfn. (1433, 1464, 1467, 1468, 1490) 30, 280, 286, 305 f., 651, 662 f., 665. – – Verhandlgn. d. Ldgfn. mit dem Abt, Schiedsgericht u. Streitschlichtung sowie Landesteilung auf Anweisung des Hzg. Wilhelm III. von Sachsen (Landesteilung von H.; 1464) 280, 305 f., 662 f., 665. – das Stift als Gegner des Ldgfn. u. Bündnispartner des Erzbischofs v. Mainz u. seiner Verbündeten (u.a. im Sternerkrieg um 1371; 1380, 1383, 1384, 1385) 215. – Fürstentum H. 587. – Äbte 40, 104, 185, 187, 280, 294, 305 f., 309, 554, 581, 594, 662 f. – – Abt Siegfried (1180-1200; hier um 1194) 40, 185. – – Johannes (1200-1215; hier 1205) 581. – – Ludwig (1234) 187. – – Heinrich (1264) 422. – – Johann von Elben (1343-1367 +; hier 1366) 548. – – Berthold von Völkershausen (1367-1387 +; hier 1377) 144, 554, 594. – – Albrecht von Buchenau (1417-1438; hier 1432) 163. – – Konrad (wohl von Herzenrode; Abt seit 1438, 1439, 1446 u. 1451 gen.; hier 1440 u. 1443) 104, 309, 339 f., 294, 652 (1440 in Mels. von Ldgf. Ludwig I. empfangen; 1443 an 2 Tagen in Mels.). – – Ludwig (gen. 1458 u. noch 1479; hier 1464) 280, 305 f., 662 f. – fratres (1264) 422. – Breviarium Sancti Lulli (ältestes Güterverzeichnis der Abtei) 35 f. – Dienstmannschaft, Ministerialität 36, 422 f., 581. – – Winold von Dagobertshausen, hersfeldischer Dienstmann 1106 (Vinnolt nomine de Dageboldeshusun ex servientibus sancti Wigberthi in Herveldia) 36. – – Adelhart de Milsungen, hersfeldischer Dienstmann hersfeldischer Dienstmann (1106, 1107?) 36. – hersfeldische Klöster – – siehe Johannisberg – – siehe Blankenheim Herte, Heinrich, Steinmetzmeister aus Göttingen 120, 246, 444; seine Frau, sein Bruder. Hertingshausen, von ritterl. Fam.: 173, 216, 229,272. – Friedrich v. H. (Lehnsmann des Herzogs von Sachsen; 1310) 173, 272. – Friedrich v. H., Ritter (1386 erzbischöfl.-mainz. Pfandamtmann zu Naumburg, 1394) 217, 219, 229. Herzenrode, von niederadl. Fam. – Bernhard v. H., ldgfl. Amtmann zu Mels. (1468-1471) 680; identisch mit Junker Bernd von Homberg (1466/67)? 317, 646. – Konrad v. H., Abt von Hersfeld (wohl seit 1438; als solcher 1439, 1446 u. 1451 gen.; hier 1440 u. 1443) 1443 an 2 Tagen in Mels.; 1425 Propst von Heydau, 1429 Abt von Burghasungen, 1434 u. 1438 Abt von Breitenau 104, 309, 339 f., 294, 652. Hessen, Landgrafen von – Heinrich I. das Kind von Hessen (geb.1244, reg.[1247]1264-1309 +) 63, 187, 188, 189, 198, 199, 203, 204, 264, 273, 276, 278, 294, 332, 336, 584, 585, 617, 618. – Heinrich II. der Eiserne (geb.vor 1302, um 1299?, reg.1328-1376+) 138, 162, 174, 183, 199-202, 204207, 209 f., 2714, 224 f., 230 f., 233, 264 f., 277-279, 295, 312, 314, 332, 336, 360 f., 364, 491, 496, 504, 556, 576, 578 f., 586, 588 f., 595, 618, 622, 651 f. – Heinrich III. der Reiche zu Marburg (geb. 1441, gest. 1483) 30 f., 150, 199, 234, 238, 261, 277 f., 280284, 290, 293-295, 297, 299, 302, 304-308, 370, 460 f., 532, 543, 555, 578, 586, 590 f., 593, 654-657, 659662, 664, 669 f., 675. – Hermann I. d.Ä. (Junker H. d.Ä, seit 1336 Herr zu Nordeck u. seit 1349 zu Grebenstein, gest. ca. 1368/70) 201 f., 594, 620. – Hermann II. d.J. (‘der Gelehrte’; geb. ca. 1360, reg. 1367/6-1413 +) 72, 80-82, 92, 95, 138, 141, 162, 813 – – – – – – – – – – – – – – – – – – 199 f., 201 f., 204-236, 239, 241 f., 249, 263, 266269, 272, 275-277, 293, 311, 313 f., 316, 318, 323, 327, 333, 344, 359 f., 362, 394, 402, 427, 430 f., 444, 452, 463, 465, 468, 493, 495, 500, 510 f., 514, 535, 554, 563, 556, 574 f., 581, 586, 588, 594 f., 601, 608, 621 f., 650, 680. Hermann (III.; geb. ca.1449/50, gest.1508), seit 1480 Erzbischof von Köln u. Kurfürst (H. IV.), seit 1498 auch Bischof von Paderborn 234, 270, 277-284, 286, 459, 475, 477, 495, 531, 543, 657, 661, 666, 670 f., 720-723. Johann, Herr von Niederhessen (geb. ca.1285, verh. seit 1306, reg.1308-1311 +) 80, 200, 204, 273, 585, 599. Karl von Hessen-Kassel (reg.1670-1730) 18. Ludwig I. der Friedsame (geb. Spangenberg 1402, reg.1413-1458+) 29-31, 104, 137-139, 142, 150, 164 f., 187, 202, 206, 209, 226, 233-236, 239, 242, 268, 270, 277 f., 280, 287, 291-294 298 f., 301-304, 306, 308-310, 313 f., 317, 325, 333 f., 336-338, 344, 357, 362, 368, 400, 403, 425, 448, 467, 476, 493-495, 499-501, 531, 550-553, 555, 576 f., 580, 589, 595 f., 625, 650-655, 657, 659-661, 663 f., 667, 680, 701, 729. Ludwig II. der Freimütige zu Kassel (geb.1438, 14581471 in Reichenbach) 2-31, 96, 101, 138, 141, 143, 145, 150, 234, 236-239, 260, 264, 267, 275-283, 287290, 293-296, 298-300, 302-307, 309-312, 320, 344 f., 347, 425, 459, 470, 473, 477, 479, 502, 531, 542, 546, 563, 580, 586, 589-592, 594, 596, 654, 656-671, 674, 676 f., 699, 707, 711, 728 f. Moritz von Hessen-Kassel der Gelehrte (geb.1572, reg.1592-1627 [Abdankg.], gest.1632) 13, 18, 25 f., 47 f., 54, 112, 273, 592, 595, 659. Otto I. (geb.ca.1272, Herr von Oberhessen 1308 u. von Niederhessen 1311, gest.1328) 80, 173, 199, 200, 204, 210, 319, 551. Otto d.J. der Schütz, Mitregent (geb.ca.1322, gest.1366) 199, 206, 595. Philipp der Großmütige (I.; geb. 13.11. 1504 Marburg, reg. seit 1514/1518, gest. 31.3.1567 Kassel) 88, 235, 264, 271, 338, 368, 432, 596, 692. Philipp III. von Hessen-Darmstadt zu Butzbach (abgeteilter Ldgf.; gen. „von Butzbach“, reg.16091643 +) 308. Wilhelm I. d.Ä. (geb.1466, reg.1471/1485-1493, gest.1515) 17, 234, 283, 285, 288, 333, 591, 595. Wilhelm II. d.M. (geb. 1469; reg. 1471/1485-1509+) 28-30, 81, 86, 88, 95-99, 103, 134, 143, 150, 235, 238, 283-290, 296-308, 310, 326 f., 338, 347, 349, 417 f., 421, 441 f., 444, 447, 449, 451 f., 458, 472475, 479, 483, 563, 580, 590 f., 596 f., 645, 671-673, 675-679, 711. Wilhelm III. d.J. zu Marburg (1471-1500) 234 f., 283 f., 295, 310, 318, 578, 593 f., 658, 663 f., 666 f., 676, 678. Wilhelm IV. von Hessen-Kassel (1567-1589) 18 f., 8789, 299, 398, 466, 469, 543, 588, 592. illegitime Ldgfn.-Söhne: n.n., Knabe am Mels.er Hof (1450), wohl ein illegitimer Sohn Ldgf. Ludwig I., der in Mels. Lateinunterricht erhielt. Wilhelm, Knabe, 1492-1493/94 am Mels.er Hof lebend, vielleicht fougelin (Vögelchen) gen., wohl ein illegitimer Sohn Ldgf. Wilhelm II., ging in Mels. auch zur Schule 471. Wilhelm von Hessen d.J., unebenbürtiger Sohn Ldgf. Ludwig II. und der Margarethe von Holzheim (vom Vater Ludwig II. „anerkannter Bastardsohn“), geb. vor 1471 wohl zu Spangenberg; seit 1509 Freiherr von u. zur Landsburg; ldgfl. Rentmeister zu Roten- burg (1496-1499), Kellner zu Eppstein (1500), Belehnung mit Burg u. Herrschaft Landsburg (1509); Hofrat Ldgf. Wilhelm II., Beauftragter Ldgfin. Anna d.J. (1509), mainz. Amtmann auf Schöneberg (15061511), 1511 aus Hessen verwiesen, 1512 im Dienst Ldgf. Wilhelm I.; 1512-1518 hess. Amtmann , auf der Landsburg lebend; hochbetagt gest. 13.2.1550 zu Mels. u. dort begraben 100 f., 595. Hessen, Landgräfinnen von – Adelheid von Braunschweig ((Tochter d.Hzgs. Albrecht II. v. Braunschweig, seit 1306 verh. mit Junker Johann I., gest.1311) 203. – Adelheid von Ravensberg (Tochter d.Gf.n. Otto III. v.Ravensbg., seit 1297 verh. mit Ldgf. Otto; gest. 1328) 203. – Anna d.Ä. von Braunschweig (Tochter Hzg. Wilhelm II. d.J. v. Braunschweig-Wolfenbüttel, geb. ca.1460 Hardegsen, seit 1488 verh. mit Ldgf. Wilhelm I. d.Ä., gest. 16.5.1520 Worms) 17, 80, 87 f., 172, 150, 174, 177, 235, 280, 287-291, 293 f., 296, 299 f., 332, 337, 410 f., 434, 439 f., 460, 466 f., 476-478, 591, 597, 672, 676, 677, 700, 702. – Anna von Sachsen (Tochter d. Kurfürsten Friedrich I. d. Streitbaren v. Sachsen, geb.5. 6. 1420, verh. seit 1436 mit Ldgf. Ludwig I., gest. 17. 9. 1462, begr. in Spangenberg) 29-31, 277, 280, 288, 292 f., 302, 595; 657. – Ldgfin. Anna d.J. von Mecklenburg, Regentin von Hessen 1514-1518 (Tochter Hzg. Magnus II. v. Mecklenburg, 2. Ehefrau Ldgf. Wilhelm II. d.M., Witwe seit 1509, in 2. Ehe vermählt seit 1519 mit Otto Grafen von Solms-Laubach, gest.1525) 235; 594 f. – Elisabeth (die Schöne) von Hessen (Tochter Ldgf. Hermann II., geb.1454 Kassel, verm.1464 mit Johann III. Gf.v.Nassau.Saarbrücken, gest.1489) 227 f., 657. – Elisabeth von Hessen (Tochter Ldgf.Ludwig II. u. Ldgfin. Mechthild, geb.1466 Marburg, verm.1482 mit Johann V. Gf.v.Nassau-Dietz, gest. 30.7.1516) 280. – Elisabeth von Kleve (Tochter Gf. Dietrich VIII. v.Kleve, geb.1307, in 2. Ehe seit 1367 verh. mit Mitregent Otto d.J. der Schütz, gest.1382) 595. – Johanna von Nassau-Merenberg (Tochter Gf. Johann I. v.Nassau-Weilburg, geb. um 1362, seit 1376 verh. mit Ldgf. Hermann II., gest.1383) 595. – Jolantha von Lothringen (Tochter Hzg. Friedrich VI. v. Lothringen, Gf. v.Vaudemont, u. d. Jolantha Hzgin.v.Lothringen, verh. seit 9.11.1497 mit Ldgf. Wilhelm II. d.M., gest. 21.5.1500 Marburg) 288, 295, 306, 591-594, 675-677. – Anna von Katzenelnbogen (Tochter Gf. Philipp d.Ä. v.Katzenelnbogen, geb.5.9.1443, verh. seit 30.8.1458 [Beilager Marburg], gest. 16.2.1494 Marburg als Witwe Ldgf. Heinrich III. d. Reichen v. OberhessenMarburg [1441–1488] ) 238. – Margaretha von Nürnberg (Tochter d. Burggrafen Friedrich V. von Nürnberg aus dem Haus Hohenzollern); am 20.8.1383 verlobte sich der Witwer Ldgf. Hermann II. in Meiningen mit ihr; Hochzeit am 15.10.1383 in Kulmbach; Tod 1406 in Gudensberg) 595. – Margarethe von Hessen (Tochter Ldgf. Hermann II., geb. 1389, verm. Kassel 1409 mit Heinrich II. dem Milden, Hzg. v.Braunschweig-Lüneburg, verwitwet seit 1416, verst. 1446 in Rotenburg/F.; hier um 1430 in Spangenberg) 309, 554. – Margarethe von der Saale, seit 4.3.1540 Gemahlin zur linken Hand Ldgf. Philipps d. Großmütigen (Tochter d. + Hans von der Saale, geb.1522, gest. 6.7.1566 Spangenberg). 596, 692. 814 – Mechthild von Württemberg (Tochter Gf. Ludwig I. v.Württemberg, geb. 1438, 1454 verm. mit Ldgf. Ludwig II., verwitwet seit 1471, verst. 6.6.1495 Rotenburg/F.) 30 f., 84, 280-283, 288 f., 293, 295 f., 302 f., 334, 502, 594, 656 f., 662, 672, 699, 711. – Mechthild von Hessen (Tochter Ldgf. Heinrich III. zu Marburg, geb. Juli 1473 Blankenstein, seit 1489 verh. mit Herzog Johann II. von Kleve, verst. 19.2.1505 Köln) 459. Illegitime Landgrafen-Tochter und Nebenfrau: – Margarethe von Hessen, außereheliche Tochter Ldgf. Ludwig II. und der Margarethe v. Holzheim 31, 233, 277, 595, 668. – Jungfrau Margarethe von Holzheim, Tochter Sittichs v. Holzheim, seit 1463 die „Nebenfrau“ Ldgf. Ludwig II., bis zu dessen Tod am 8. Nov. 1471 als Schloßherrin auf Spangenberg, später verh. mit Hildebrand Gaugrebe) 31, 595, 670. Hesserode (Stadtteil von Felsberg, Schwalm-Eder-Krs.) 36. Hesserode, Heinrich von, Kirchenbaumeister, Vormund des Kalands, Bürger, Ratsherr u. Schöffe zu Homberg/E. 352. (Hessisch-) Lichtenau (Stadt, Werra-Meißner-Krs.; H.L.) 9, 13 f., 23, 25, 27 f., 31, 65 f., 82, 120, 139, 194 f., 198, 202, 204, 206, 208, 210-212, 214, 216, 220, 231, 239, 243 f., 246 f., 251, 264, 266, 276, 284, 289, 298, 304, 312, 315, 329 f., 338, 384, 390, 401, 403, 405, 408, 415, 424, 430, 444, 453 f., 458, 465, 475, 518-520, 531 f., 534-539, 541, 554, 555 f., 562, 569571, 584, 587, 591, 608, 611, 664, 669 f., 676, 698, 701, 714, 729 f. – Topographie: Verkehrslage 23, 25, 27 f., 31 – – Stadtgröße 532, 535, 541, 555. – – Häuserzahlen (1742) 537, 555. – – Bevölkerungszahlen; Zahl der Bürger (um 1455) 539. – – Stadtgründung (vor 1289) 194, 198, 329 f., 403. – – Stadtbefestigung, nördl. Stadttor (Niedertor) 329; Turm am Obertor 65; Stadtmauerbau und –erhaltung 65 f. – – – innerer Wachtdienst der Bürger; Graben- u. Torwacht, Mauer- und Grabenwache (Mitte 15. Jhd.) 555. – – Pfarreiverhältnisse: alter Pfarrsitz in + Vortriden 329; dessen Verlagerung 329 f. – – Pfarrkirche (St. Katharina) 329; überlieferte Einzelheiten zur Erbauung der got. Kirche (mit Bauunterbrechungen) 120, 444; Pfarrer (1294) 329; Ersterwähnung der Kirche (1354) 329. – – – Seelgerätstiftung zugunsten der Stadtkirche durch den Bürger zu Spangenberg Dietmar Beisheim (1462) 554. – – – Altäre und Altaristen: Marienaltar in der Pfarrkirche (1394) 333; Altarist (bis 1394) Priester Gerwicus Rymph 333. – – – – Frühmeßaltar (1437) 698, Altarist: Konrad Rempemp aus Mels. (1437) 698. – – – Altäre und Altaristen – – – in erzbischöfl. Subsidienregistern (ca. 1523) 338. – – Rat– und Kaufhaus 555, 608. – – Kaufhaus, städtisches, Reparaturen und Bauarbeiten (um 1454 u. um 1482) 555, 608. – – Zeughaus (büchshüs, um 1463) 562. – – Burgmannenhäuser 555, 465 (B.? der von Cappel) – – – Walkmühle vor H.-L. (1362) 424, 555. – – ldgfl. Burg, von Ldgf. Hermann II. wohl gegen Ende des 14. Jhds. errichtet und später wieder abgerissen, 311. – – ldgfl. Hof oder Vorwerk, Lieferungen (Heringe) 408; Hausratsverzeichnis des Hofes und der Burg Reichenbach (1485). Für den Hof werden darin erkennbar: Fleischkammer, [Küche,] Schlafkammer, zweite Kammer, unterste Schlafkammer, Brauhaus, (Hof-) Stube im Hofhaus, Rinder– und Schweinestall (11 Bettstellen werden gen.): 569 f.; 571. – – Personal des ldgfl. Hofes (1485): Schultheiß mit Frau, Knechte u. Mägde, der Hofmann; 569 f.; 1383/87: Ackerknecht u. Küchenjunge 571. – – ldgfl. Gestüt 591. – Verfassung 194 f., Eingriffe des Stadtherrn 212, 231; Beeinträchtigung durch den Amtmann der Frau von Hanstein 212. – Gewohnheiten der Stadt 212. – – Stadtherrschaft (d. Ldgfn.) 194, 198, 204, 212, 231, 284, 330, 403, 555. – – Besuche der Stadtherren 670. – – Städtebündnis 206, 210, Verzichtleistung gegenüber Stadtherrn 211. – – Pfandherrschaften, Verpfändungen (seit 1368 an Fam. von Hanstein) 212. – – Stadtprivilegien: ldgfl. Verleihung des Brot– und Braubannes (1352) 264, 403, 415 ; ldgfl. Verlegung des Wochenmarkts (1413) 555; Pfandrecht der Bürger im Gericht (1352) 555. – – Steuerleistung 531 f., 538 u. 730 (1436, 1470). – – Mannstellung zum Feldzug (1476) 533, 536. – – Amtsmittelpunkt (Amt H.-L. oder ) 13 f. – – Amtsorte 519. – – Forstbezirk (Reichenbach) und Jagden 298, 586-588, 591; Wildbestand 298. – – Versorgung einer ldgfl. Jagdgesellschaft in Kehrenbach durch das Amt H.-L. (1470) 276, 669. – – Gericht (1352) 555. – – Schafzucht, Schafzahlen, Schäfereien im Amt H.-L. oder Reichenbach (inkl. H.-L.) 465. – – Schafhaus des Eckhardt von Cappel vor H.-L. (um 1330/40, 1342) 465. – – Glashütten im Amt H.-L. oder Reichenbach 458. – – Amtsrechnungen 13, 219, 430, 464, 555, 571. – – einbezogen in versch, Territorialkonflikte 204, 219. – – Landesherrliche Beamte 464, 714; ldgfl. Amtleute (um 1454/60) 214, 239. Wilhelm Spede, Amtmann zu Reichenbach (1502, 1504) 289, 676. – – – Schultheißen: Meister Albrecht Jeger, 1477 Schultheiß zu L. (1477) 664, 669, 788; n.n. (1485) 571. – – – Sonstige: Oberförster zu H.-L. (1570) 591. – – Amtmann der Frau von Hanstein 212. – – Rat; ursprünglich wohl 2 Bürgermeister und 10 Ratmannen 194; alter Rat und neuer Rat; 2 Gemeindevormünder (lange vor 1464) 214; 243. – – Bürgermeister: magister civium (1294) 611; [2] proconsules (noch 1340) 212; komplizierte Wahlverfahren (15. Jhd.) 214; 1 Bürgermeister (1412) 194. – – ‚Bürgermeister, Schöffen und Rat’ 212; 1 Bürgermeister u. 11 Ratsleute (1412); 1 Bürgermeister (1451), 2 Vormünder, 2 Baumannen u. 9 weitere Pers. (1514) 194. – – Rat und Vormünder (d.h. Gemeindevormünder; 1451) 194; Ratsämter (?): Baumannen 194. – – Abrechnung der städt. Schosser mit der Stadt (um 1475) 244. – – Stadtschreiber (um 1474) 244, (um 1506) 247. – – Lohnliste der städtischen Bediensteten (um 1475 bzw. um 1506) 244. 815 – – Stadtknecht, Hirten, Schulmeister (um 1506) 247. – – Stadtsiegel: ältestes Stadtsiegel (13. Jhd.) noch mit Namen der älteren Siedlung Walburg, 198; Bewahrung des Stadtsiegels vom Schulmeister (um 1506) 247; Schreib– und Besiegelungsgebühren in einer städtischen Taxordung (um 1533) 247, 251. – – städtische Rechnungseinträge (1445/46) 65. – – Stadtbuch versch. Inhalts (1454-1639) 65 f., 212, 214, 247, 251, 430, 555, 608. – Soziales und Wirtschaft: – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534, 555. – – Wochenmarkt (1413 verlegt) 555. – – Schöffen, Schöffenfamilien: – – – (Herbord) Zickenpantz (Czickenbancz), Bürger zu H.-L., Angehöriger einer Schöffenfamilie 139, 729. – – Handwerker und Zünfte: – – – Hinweise auf Zünfte 401. – – – Bäcker: Verleihung des Brot- und Braubannes (1352) 264, 403 , 415; Bäcker 403, 415, 555. – – – Metzger 555; Fleischkauf 239. – – – Bierbrauer: Verleihung des Brot– und Bierbannes (1352) 264, 403, 415; Brauer 403, 415. – – – Wollweber 424. – – – Leinweber 430, 555. – – – Schneider (schroter; indirekt; 1352) 264, 555. – – – Schuster (indirekt; 1352) 264, 555. – – – Schüßler (in H.-L. u. Nachbardörfern) 453 f. – – – Tuchverkauf, -handel 555. – – – Leinwandhandel 430, 555. – – – Wollhandel, Wollaufkäufer 464, 555, 714. – – H. als Wollhandelsort (auch für Kölner Wollaufkäufer; frühes 16. Jhd.) 464. – – Stadtgröße 532, 541. – – Steuerleistung 532, 538. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. (Hessisch-) Lichtenau, Burg [von Ldgf. Hermann d. Gelehrten wohl gegen Ende des 14. Jhds. errichtet] 311. – Burgmannen: Witwe und Kinder des Burgmannes (?) Eckhardt von Cappel (1342) 465; 1370 Hugo von Reterade Burgmann zu L. 315. Heßlar (Heseler) (Stadt Felsberg, Schwalm-Eder-Krs.) 99, 163, 178, 406, 712. Heydau, Zisterzienserinnenkloster bei Altmorschen (Gmd. Morschen, Schwalm-Eder-Krs.) 27, 35, 135 f., 163, 188, 191 f., 195, 218, 224, 242, 260, 272, 294 f., 343, 356, 389 f., 393-395, 398, 400, 403 f., 412, 441, 448, 499, 504, 611, 616, 619, 625, 643, 663, 673 f., 680, 691, 707. – Gründung 188, 582 f., 588. – Schädigungen 218, 224, 398, 452, 710. – Bankfunktionen 343. – dominus Conradus presbiter, Petrissa abbatissa et conventus sanctimonialium in Mirica (1269) 191. – Propst, Äbtissin, Priorin, Küsterin, Kellnerin und Werkmeisterin samt dem Konvent des Jungfrauenklosters zur Heide (1481) 691. – Äbtissin Adelheid (1435, 1439) 394, 400, 499, 725. – Priorin 394, 400, 725. – Propst n.n. 412; Propst Dietmar von Gleimenhain (1435) 260, 394, 400, 725. – Vormund u. Provisor Johannes [Gossel] (1439; Vormund 1438-1444; Abt von Breitenau 1448 u. 1452, Vormund des Klosters Ahnaberg b. Kassel) 499; Vormund Ritter Wittekind von Holzheim (1462) 142, 663, 680. – Reformation und Neubesetzung mit Nonnen aus Kentrup in Westfalen (1493) 294 f., 673. – Hofgut in der Gemarkung Mels. 394. – Pachtvergabe (in Erbpacht und als Landsiedelleihe) 346, 389 f., 393-395, 400, 403 f., 448, 643, 707, 714, 718, 725 f. – Zehntrechte 395. Hilgershausen (Stadt Bad Sooden-Allendorf, WerraMeißner-Krs.) 498, 517 f., 625, 700, 719. – Baumeister der Kirche 700. – Dietmar (Dypel) von H. und Frau Metze (Bürger u. Stifter zu Mels. 1416) 120, 246, 353, 499, 508, 517 f., 625. Hildesheim (Krs.stadt, Niedersachsen) 217, 473. – Bischof Gerhard v.H. (1385) 217, 444, 473. Hille-Rothenuffeln (Gmd., Krs. Minden, NordrheinWestfalen), Freihof 574. Hippo (Tunesien), Titularbischof Johannes (1379) 350. Höxter (Krs.stadt, Niedersachsen) 9, 138, 244, 248, 379, 380, 382, 385, 458, 483, 490, 505, 515, 545, 574, 604. Hofgeismar (Stadt, Krs. Kassel) 18, 25, 122, 190, 202, 215, 223, 226, 228, 338, 356, 424, 425, 480, 495, 504, 533 f., 575, 607, 680. – Verkehrslage 25. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533. – – Santiago-Pilger (1513) 480. – Neustadt, Marienkirche 122. Hohenburg s. Homburg a. Main 220. Hoheneiche (Ortsteil von Wehretal, Werra-Meißner-Krs.) 28, 188 f., 562. Hohenstein, Grafen von – Hans Gf. v. H. (1464 u. 1465) 237, 592. – Heinrich Gf. v. H. (1497) 592. – siehe auch Boyneburg Hohe Warte (Fln. bei Mels.) 159. Hohenzollern – Burggraf Friedrich V. von Nürnberg aus dem Haus H. (ca. 1333-1398 +; Vater der hess. Ldgfin. Margaretha) 595. Holzhausen 34. Holzhausen (Stadt Homberg <Efze>, Schwalm-EderKrs.) 162. Holzheim, von niederadl. Fam. – Margarethe seit 1463 die „Nebenfrau“ Ldgf. Ludwig II., bis zu dessen Tod am 8. Nov. 1471 als Schloßherrin auf Spangenberg 595. – Wittekind v.H. u. Unarg, Brüder, Ritter (1269) 718. – Wittekind v.H., Ritter, Vormund d. Kl. Heydau (1462) 142, 663, 680. Holzsattel, niederadl. Familie – Mitgründer des Stifts St. Georg zu Homberg/E. 548, 599. – Burgmannenfam. zu Felsberg 556. – freier Burgsitz der H. zu Mels. (1484) 103, 137, 486. – Reinhard H., Käufer des Burgsitzes zu Mels. 103, 137. Homberg/Efze (Krs.stadt Schwalm-Eder-Krs.) 13, 18 f., 22, 24 f., 27 f., 31 f., 38 f., 42, 84, 103 f., 143-145, 148, 150 f., 164, 184, 188-190, 193-195, 200, 202, 206, 208, 210-212, 216, 219, 234, 236, 247, 249, 255 f., 260, 270 f., 275, 280, 282 f., 286, 298, 302, 304, 306, 309 f., 312, 316-318, 333, 335 f., 338, 344, 350, 352, 356, 362 f., 384, 391-394, 401, 403, 406, 408 f., 412, 420, 422, 424, 430 f., 434 f., 439, 442, 444, 463465, 475-478, 486, 492-495, 496-498, 502-504, 506, 508, 510, 513, 518, 519, 531-533, 535-539, 541, 548 f., 553 f., 556 f., 563, 571 f., 576, 593, 599, 607, 609 f., 615 f., 620, 631, 640, 642 f., 646, 648 f., 660, 663, 667, 693, 695, 698, 700, 707, 713, 719 f., 723 f., 729 f. – Landkrs. 19. 816 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Verkehrslage u.a. 24 f., 27 f., 31 f. – Stadtgröße 532, 541. Stadtgründung 39, 184. Stadtgrundriß 42. Stadtbefestigung: Holzhäuser Tor 576. Altstadt 144, 236, 294, 309, 352, 535, 548. Gerichtshaus (teatrum) 607. Rathaus (1432 mit Ziegeln neu gedeckt) 607. Stadtpfarrkirche 338, 344, 352, 444, 503, 548, 698. – Pfarrer 406, 420, 495, 503, 698. – – Herr Ditmar Vache aus H., Pfr. in H. 344, 362; ein Vetter von her Curd Bode zu Mels. (1434); Frühmesser an der Pfarrkirche Mels. (1425), auch 1452/53), Altarist zu St. Georg zu Mels. (1448) 344, 362, 406; als Zinser zu Mels. 1425-1452 gen. 104, 251, 309, 338, 342, 344, 362, 391, 406, 420, 495, 503, 518, 694, 698, 710, 724. weitere Geistliche: – Herr Siegfried Schrunter aus H., Geistlicher, u.a. ldgfl. Schreiber, Kammerschreiber, später Kammersekretär Ldgf. Ludwig I., u.a. Katharinenaltarist in der Pfarrkirche Mels., Nikolausaltarist im Spital Mels., Altarist d. Heiliggrabaltars Spangenberg. siehe Spezialregister Melsungen. – Vikar Johann Platz aus Mels. (bis 1527) 695, 700, 713. Kirchenbaumeister 352. Kaland H. (Stuhl Mardorf) 693 (1427), 352 (14. Jhd.). – Vorsteher (Vormund) des Kalands H. 352. – – Heinrich von Hesserode, K., Vormund des Kalands, Bürger, Ratsherr u. Schöffe zu H. 352. Gericht 256, 513, 648. Bürgerhaus, in das der Ldgf. einkehrt (Johann Goeßweins Haus) 309. Badestuben 144. Jahrmarkt 270. Markt 431, 476. Garnmarkt 431. H.er Maß (Kornmaß) 283. Steinhäuser: aufwendiges romanisches Steinhaus 576; Steinhaus des Klosters Haina (1281) 576; (ldgfl.?) Steinhaus (1415) 576. Freiheit (oder Neustadt) 144, 202, 399, 535, 548 f., 576. – (Stein-) Kammer in der Freiheit (1461) 576. – Hospital (1368 gegr. von Fam. Bischof) 202, 363, 399, 549. Vorstadt 202. Die Stadt als Verhandlungsort 304, 409, 554. Stadtherr, Beamte u. Amtsverwaltung: – Besuche der Stadtherrn (1464) 310. – ldgfl. Vogt 150, 317, 486, 707. – ldgfl. Amt 298, 518, 576, 579, 642, 646, 649, 660. – – ldgfl. Amtsverwaltung 643. – – Amtsrechngn. 13. – – H.er Geleitsregister (1465/66) 549. – ldgfl. Schultheiß 189, 249, 316, 488, 494, 508, 510, 549, 615 f. – ldgfl. villicus Cunradus (1235) 188, 312, 350. – ldgfl. Rentmeister 318, 549. – ldgfl. Rentschreiber 698. – ldgfl. Landknechte 549. Stadtverfassung: 195, 236. – Stadtsiegel 189 f., 394. – Schultheiß, Schöffen und Gemeinde 189, 249, 510, 615 f. – Bürgermeister (proconsules), Ratmannen bzw. Schöffen 193. – Bürgermeister 496, 610 (magister civium), 631, 694 (proconsules). – Bürgermeister und ganzer Rat 393. – – Bürgermeister und Schöffen 719. – – Schöffen 286, 498, 286, 294 (consules sive scabini), 352. – – Ratleute (consules) 609, 194. – – Gesamtrat der Altstadt 236. – – Gemeindevormünder 294. – – – drei aus der Gemeinde 294. – – Stadtschreiber (bereits 1308) 247. – Schulmeister 338. – Burgmannen 189, 192 (?). – gen. Schöffen u. Bürger 208, gen. Bürger 148, 309, 333, 362, 391 f., 399, 492 f., 496-498, 502 f., 506, 620, 631, 719 f., 723 f. – (von) Beisheim, Fam., seit 1315 nachweisbar Eberhard v.B. (1375) 208, Ditmar v.B. (1320) 496, Hartmann B. (1379) 548 f. – von dem Berge (auch an dem B.), wohlhabende Familie: Eberhard a.d.B., Schöffe (1374, 1375) 208, 620. – – siehe auch Berge, Hans von dem – Die Bischof sind die wichtigste Homberger Bürgerfam. Vgl. zu ihr 199, 392, 548 f. – Monich oder Mönch, neben den Bischof wohl die bedeutenste H.er Schöffenfam., seit 1239 nachweisbar, u.a. auch verwandt mit Goswin. v. Mels. (vgl. dazu Spezialregister Mels., Fam. Goswin), 208 (Schöffe Heinrich M., 1374, 1375), 496 f. (dominus Volpert M., Schwiegersohn d. Goswin d.Ä. v.Mels.; 1310-1326), 506, 620. – gen. Bürgerin 148, 392, 399, 549 (siehe auch Spezialregister Mels., Fam. [von] Wabern). – Schäfereibesitzer (aus dem Krs. der Schöffenfamilien): W. Schröder und die Rückersfeld (1375/76) 548; Henrich Haldorf (1379) 548 f. – Schäfereien u. Schäfer 399, 434, 465, 549. – – ldgfl. Schäfereien 549. – Wollhandel, Wollhändler 164, 363, 384, 464 f., 506, 548 f. – – Wollaufkäufer (u. -händler) Hartmann/Hermann Beisheim (1379) 548 f.; Fam. Bischof (?) 548 f.; Hans/Joh. Mohr (1451, 1456, 1457) 549; Johann Bonebach d.J. (1457) 549; Wollweber Henne Pippel (1457, 1460) 549; Konrad Schuremann (1460, 1461) 549; Hermann Bonebach (1463) 549; Rückersfeld (1465/66) 549. – Kaufleute u. Fuhrleute 270, 430, 477, Kaufleute 463, 475, 477, 548 f. – – Rückersfeld (1465/66) 549. – – Gewandschneider, Gilde 363, 399, 463. – – zahlr. namentlich bekannte Tuchverkäufer 548 f.: Konrad Schechteler, Tilo Glasewald (1366); Kurt Scechteler, Hermann Bischof, Wigand Schröder, Heinz Rückersfeld (1375/76); Wigand Schröder u. Hans Rückersfeld (1377). – – H.er Kaufleute auf den Deventermessen 549. – – Wollhandel mit Köln 549. – Kalksteinbruch 412. – Mühlen – Getreidemühle 439. – – Lohmühle 439. – – Waschmühle 439. – – Kupfermühle (Kupferhammer) 439. – – Schleifmühle (der Schmiede) 439. – Wollweber 422, 425, 549. – – Fläminge 422. – – Walkmühle der Wollweber 422, 424, 439. – Zünfte 435, 548. – – Schuhmacher– u. Lohgerber 435, 548. – Handwerker bes. 548. – Wollweber 422. 817 – – Zunftsiegel: Siegel der Wollwebermeister zu Homberg (1446) 422. – Leinweberzunft 425 (Bruderschaft d. Leinweber), 430. – Lohgerber 439. – Schmiede 439. – Metzger 548. – Metzgerzunft 548. – Bäcker 425, 548. – Bierschröter 548. – Schmiede 548. – Schuhmacher 548. – – Schuhflicker (Altbutzen) 435, 548. – Keßler 442, 557, 640. – Schneider 475. – – Handwerkerbußen und Aufnahmegebühren in die Zunft 425. – Schirnen: Brotschirn 403, 548; Fleischschirn (macella, marcella) 405, 548. – Prämonstratenserinnenstift St. Georg 548, 599. – Termineien (vermutlich) der Augustiner, des Wilhelmitenklosters Witzenhausen und der Fritzlarer Minoriten 548, 599. – Studenten aus H. 504. – Aus H.: – – Äbte des Stifts Spieskappel – – – Heinrich Furbom (1344-1376) 399 – – – Eckhard Bischof (1396-1400, resign. vor 1407, verst. nach 1414) 199, 549. – – Gude Furboym, Nonne zu Blankenhain (1414) 399, 549. – – Heinrich Bischof, Kanoniker zu St. Stephan in Mainz (1398) 399, 548 f. Homberg/E., Burg 282 f., 444, 571 f. – – Hofhaus 571. – – Bedeutung der Burg als sicherer Ort (Aufbewahrung der Kronen des Landes Hessen, 1470) 571 f. – – Umbau der Burg durch Erzbischof Hermann um 1504, neues repräsentatives Hauptgebäude (mit Inschrift 1508) 283. – – Personal/Gesinde auf der Burg 571 f. – Münzstätte 275. Homberg/Ohm (Stadt im Vogelsbergkrs.) 9 f., 12, 48, 62, 113, 118-120, 190, 202, 219 (?), 235, 245, 247, 263 f., 275, 312 (?), 328 f., 362, 405, 415, 487, 530 f., 533-539, 541, 543, 553, 557, 559, 571. – Topographie: – – Stadtgröße 541. – – Einwohnerzahl 541, 571, 578, 586, 701. – – Burg 535, 571. – – – Burgmannen 487. – – – Burgkapelle 701. – – Pfarreiverhältnisse – – – Abtrennung von Mutterkirche Oberofleiden 328 f. – – – Pfarrkirche 113, 118 f. – – Neustadt (1395) 202. – – Brauwesen 415. – – Markt 557. – – – Marktplatz 576. – – Verkaufsstätten: Fleischschirn, Brotschirn, Metzger, Bäcker 557; Fleischhütten 405. – – ldgfl. Münzstätte 275. – – – Schlagschatz 275. – – Burgmannenhaus (?) 578. – – Steinernes Haus 578. – Verfassung, Amtsfunktionen etc.: – – ldgfl. Rentschreiber 362. – – Gericht, Schöffen, Burgmannen 48. – – Amtmann, Bürgermeister und Rat 557. – – Stadtsiegel 190. – – – – – – – – Taxordnung (1482) 557. – Stadtrechnungen 245. – Stadtschreiber 247. Wirtschaft und Soziales, Stadtfunktionen: – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534 – Kleinstädtische Wirtschaft: 557. – Leistungen von Ackerleuten, Fuhrleuten, Tagelöhnern und in der Landwirtschaft Arbeitenden (u.a. Grasmähern, Grummetmähern, Hafermähern, einer [Flachs-]Brecherin) aufgeführt, außerdem verschiedenste Leistungen von etlichen Handwerkern (Dachdecker, Bäcker, Schmied, Faßbinder [Küfer], Wagner, Schneider, Leinweber, Schuhmacher und Fleischhauer werden genannt) 557. – – Terminei der Marburger Dominikaner (?) 557. – – Personal/Gesinde auf der Burg 571. – Stadtfunktionen: – – Verbot des Zuzugs von H.er Bürgern nach Borken (1317) 200. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1396) 263, (1476) 533. – – Steuerleistung 532, 538. Homburg am Main (Hohenburg, Stadt im Krs. Marktheidenfeld, Unterfranken) 220. Hone, Nieder– (Stadt Eschwege, Werra-Meißner-Krs.) 23, 135 (Einwohner u. Bauern in Hoende). Horn (Stadt, Krs. Detmold, Nordrhein-Westfalen), Burgmannenhof 574. Hund, Otto, ldgfl. Gefolgsmann (1453-1486) 298, 303, 661. Hundelshausen, von niederadl. Fam. 100 f., 163, 216, 337, 397, 399, 492. – Burgsitz zu Mels., sogen. „Weißes Haus“ (1483, 1486) 101, 104, 486. – – „Rote Kemenate“ zu Mels. (1486) 101. – Eckhard v. H., Treuhänder-Amtmann des Ldgfn. von Thüringen u. Markgrafen von Meißen zu Mels. (1388) 224 f., 318, Burgmann zu Mels. (1379) 360, 680 (1388). – Hartrad v. H. (Wäppner zu Mels.? 1388) 218. – Heinrich v. H. zu Mels. (1335) 163. – Heinrich v. H., Ritter (1370) 595, zu Kassel (1384) 211, 216, (um 1350) 399, 492 f. – Philipp v. H., möglicherweise bereits 1455 einer der beiden ldgfl. Hofmeister in Niederhessen, gesichert 1458 Hofmeister zu Kassel, 1464 u. noch 1471 Hofmeister der Ldgfin. Mechthild (in Rotenburg). Ph.v.H. gehörte bis zu seinem Tod - bald nach Mitte Sept. 1489 - zu den wichtigsten Adligen und ldgfl. Beamten Niederhessens. U.a. erscheint er als ldgfl. Amtmann zu Bilstein (1483) 101, 103 f., 137, 281 (1464), 304 (? 1471), 397, 466, 662 (1464, 1455 ff.), 666 (1468, 1471). – Walter v. H., Ritter (1375/77 u. 1378/84) 210, 268, 493. I Idstein (Stadt, Rheingau-Taunus-Krs.) Henczin von I. Viehhändler in Frankfurt (1509) 553. Ifta (Gmd., Wartburgkrs., Thüringen) 29. Imhof, Johann (aus Marburg), Stiftsgeistlicher zu Fritzlar (1446) 738. Immenhausen (Stadt, Krs. Kassel) 25, 190, 198, 206, 217 f., 226, 252, 311, 495, 530-536, 538 f., 561, 611, 680, 699, 730, 748, 759. – Verkehrslage 25. – – Stadtgröße 532. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. – – Steuerleistung 532, 538. 818 – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533. – – Eroberung u. Niederbrennung der Stadt, anschließende Plünderung (1385) 217, 311. – – Friedensvertrag von I. (1385) 217. Iphofen (Stadt, Krs. Scheinfeld, Mittelfranken, Bayern) 10, 64, 143, 220, 248, 368. Isny im Allgäu (Stadt, Krs. Wangen, Baden-Württemberg) 193. J Jerusalem, Renatus II., König von J. u. Sizilien, Hzg. von Lothringen u. Bar (Sohn von Friedrich VI., Gf.v.Lothringen-Vaudemont u. Jolantha Hzgin. v.Lothringen, Bruder der hess. Ldgfin. Jolanthe gest.1500 -, geb.1451, gest.1508 in Fains en Barrois) 591 f. Jesberg (Gmd., Schwalm-Eder-Krs.) – erzbischöfl.mainz. Burg u. zugehöriger Burgflecken. Das Dorf hieß ursprünglich Lentswidehusen, später Lenstenhusen o.ä., auch Lengistenhusen - 27, 32, 233, 517, 519, 698 (Jegisberg, 1426). – Pfarrer Konrad zu Lengistenhusen (1426) 698. Jestädt (Gmd. Meinhard, Werra-Meißner-Krs.) 562. Johannisberg, hersfeld. Benediktinerpropstei (Stadt Bad Hersfeld, Krs. Hersfeld-Rotenburg) 62, 187-189, 250, 313, 510, 616, 734. K Kaiser und Könige, fränkische und römisch-deutsche Herrscher – Karl der Große (geb. 747, reg. 768-814 +) 22, 34, 36, 195, 329 f. – Friedrich I., gen. Barbarossa (geb. 1122 [?] reg. 11521190 +) 183, 580. – Friedrich II. (geb. 1194, reg. 1215-1250 +) 274. – Friedrich III. (geb. 1415, reg. 1440-1493 +) 286, 656, 670. – König Philipp von Schwaben (geb. 1176/77 [?], reg. 1198-1208 +) 581. – König Adolf von Nassau (geb. um 1250, reg. 1292-1298 +) 187. – Karl IV. (geb. 1316, reg. 1346/49-1378 +) 199, 205, 213, 252. – Wenzel (geb. 1361, 1376-1410/11, gest. 1419) 140, 216, 219, 232, 316. – Ruprecht I. von der Pfalz (geb. 1352, reg. 1400/14011410 +) 232, 465. – Sigismund, Sigmund (geb. 1368, reg. 1410/1411-1437 +) 232. – Maximilian I. (geb. 1459, 1486-1519 +) 88, 284, 287, 297, 551, 676 f. König von Polen, Sigismund (1569) 308. Kanstein (Canstein), Rabe d.J. von (seit 1467 ldgfl. Gefolgsmann, 1470 Heimlicher Ldgf. Ludwig II., 1470 Amtmann zu Wolfhagen; verst. vor 1481; hier in Mels. 1468) 143, 666. Karlshagen siehe Spezialregister Mels. Karlsschanze siehe Spezialregister Mels. Karlstadt am Main (Krs.stadt in Unterfranken) 220. Kaiserswerth am Rhein (krs.freie Stadt, NordrheinWestfalen) 10, 339, 379-383, 401, 484, 505, 516 f., 526. Kassel (krs.freie Stadt) 18, 21-23, 25, 27-35, 37, 47, 49 f., 59 f., 66, 81, 85-87, 89, 92, 94-104, 112, 115, 120, 133-137, 139, 141, 143-146, 156, 159-163, 171, 173, 178, 182, 186-188, 190, 201, 203, 206-208, 210-213, 216-222, 225, 227, 230-233, 235-237, 239, 243-245, 247-249, 251 f., 261, 263 f., 266 f., 272-275, 280286, 288, 292, 295, 297-299, 301 f., 305, 308-310, 312-314, 316, 318, 325, 332-334, 336-339, 344-346, 348 f., 351 f., 354, 356 f., 366, 368, 371 f., 372, 388 f., 396-400, 403, 405 f., 408-410, 416-418, 420, 422426, 428, 430-435, 438-443, 445-448-451, 453 f., 457 f., 460-463, 465 f., 468, 470-478, 481 f., 488 f., 491-495, 497, 503 f., 508, 513-517, 519 f., 523, 529531-534, 536-539, 543, 547, 549, 551-556, 561-563, 572, 576, 579 f., 583-588, 590-594, 596 f., 599 f., 607, 609, 611 f., 612-614, 618 f., 622, 628, 637, 639, 640, 642, 647 f., 652, 655-658, 660-663, 667, 671677, 691, 693, 695, 697-699, 708-710, 712, 727, 730, 732, 741. – Topographie – – Verkehrslage 13, 18, 21, 23, 27-31, 59 f., 280 f., 309, 590, 596, 652, 656 f., 660, 673-675. – – – Entfernungen 18, 25 f. – – – Frühzeit, frühstädtische Marktsiedlung 37 – – Stadtgröße 532. – – Bevölkerungszahlen 539. – – Teilstädte 201, 206, 210 f., 213, 216, 220 (1387!), 231 f., 236 (1511). – – – Altstadt 201, 206, 607, 611, 662. – – – Neustadt 201, 206. – – – Freiheit 141, 201, 206, 424, 585, 607. – – Stadtgründung 37; Ausbau zur Stadt 174. – – Stadtbefestigung (Mauern, Türme und Tore) – – – Besetzung der Tore und Türme (1464) 237. – – Steinbrücke (zuerst 1299) 60. – – Pfarrkirchen 136, 141, 237. – – – Pfarr- u. Stiftskirche St. Martin 136, 141, 345. – – – – Pfründenstiftung durch Pfr. E. Volswengk (1494) 136. – – – – Stiftung einer Armenspende durch Pfr. E. Volswengk (1494) 136. – – St. Martinsstift auch 337, 639, 695, 698, 741. – – – – Dekane: – – – – – Tielemann (Dietmar) Sidenbein (Sydenbein) aus Felsberg (?), als Dekan 1440-1449 bez.; 1437 Pfr. zu Nieder-Vorschütz; 1440-1449, 1453 St.PankratiusAltarist in der Burgkapelle Felsberg 449, 576. – – – – – Konrad Volkhard, ldgfl. Schreiber, hoher ldgfl. Beamter u. hess. Prälat, 1448-1489 Dekan, Inhaber zahlreicher geistlicher Pfründen, 1442 u. noch 1481 Pfr. zu Mels. (+ 1489), u.a. Vikar am Liebfrauenaltar in der Stiftskirche u. Kaplan der Äbtissin von Kaufungen, Prior des Karmeliterklosters Spangenberg 29, 104, 333 f., 338, 599, 691, 727 f. – – – – – Ludwig von Radenhausen, u.a. Altarist zu Mels., wichtiger ldgfl. Schreiber, Kanoniker 1426, als Dekan 1452, 1453 bez. 336, 339, 349. – – – – – Dr.leg. Johs. Schickeberg aus Spangenberg, als Kanoniker 1476, als Dekan 1489-1496 bez. (1494) 134-136. – – – – – Rulandi, Heinrich, Lic.decret. zu Allendorf/Werra, u.a. Rat Ldgf. Wilhelm d.M. (1487), u. bedeutender ldgfl. Beamter, 1497-1517 (+) Dekan zu K., 1494 Rektor der Universität Erfurt, 1508 Dekan (?) der Heilig-Kreuz-Kirche Allendorf/W. usw., 1508 u. 1516 auch als Inhaber des Heilig-Kreuz-Altars in der Pfarrkirche Mels. bez. 337-339. – – – – Stiftskanoniker: – – – – – Fleming, Kanoniker zu K. 423. – – – – – Johs. Rimph, ldgfl. Schreiber, Pfr. zu Mels. etc., Kanoniker zu K. u. Rotenburg (1374) 333. 819 – – – – – Johs. (Henne) Merkel aus K., 1509-1520 Kanoniker zu K., 1528 Kanzler des Hochstifts Osnabrück 338. – – – – – (Dr.decret. u.) Magister Wittekind Brühan, aus K., Kleriker u. Notar, hoher ldgfl. Beamter, u.a. Kanoniker zu K. (1496), Inhaber des Heiligkreuzaltars in der Kapelle Neuenkirchen vor Felsberg (1489) 286. – – – – – Johannes Reymbolt, Kanoniker zu K. (1494) 134. – – Weitere Klöster u. Höfe geistl. Herrschaften: – – – Kloster bzw. Stift Ahnaberg bei K. 173 f., 437. – – – Kloster Weißenstein bei K. 176. – – – Brüder vom Weißenhof in K. (1494) 135. – – – Karmeliterkloster 551, 586. – – Hospital 120. – – Schule – – – Rektoren und Schulmeister in K. (seit 1225) 356. – – Rathaus 206. – – – Rathaus der Altstadt (1376) 607. – – – Rathaus auf der Freiheit (1354) 585, 607. – – Kaufhaus (Tuchhaus) 141. – – Herbergen u. Wirtshäuser – – – Herberge für vornehme Gäste in der Stadt (1430, 1431) 708. – – Badestube 144. – – Färbehaus in der Freiheit Kassel 424. – – Steinhäuser 576. – – Burgmannenhäuser – – – Burgsitz der Fam. von Boyneburg 576 – – Bürgerhäuser 576. – – Mühlen – – – Ölmühle (Schlagmühle) auf der Ahna des Klosters Ahnaberg (bei Kassel) 176. – – – Lohmühle bei K. (1485) 432. – – – Schleifmühle in K. (Schleifkotten) 437 f. (?). – – – Walkmühle der Wollweber auf der Freiheit zu Kassel (1395) 424. – – Sonstiges: – – – Henker aus Kassel in Mels. 160 (Dyphenz von Cassel), 261 (dyphencke(r) zu Cassel). – – – – Hinrichtungen 160, 261. – – – – Ertränkung 261. – – – – Verbrennung 261. – – – – Vierteilungen in Kassel 227. – – – Angriffe auf Kassel durch die feindl. Allianz d. Ldgfn. (1385, 1387, 1388) 212, 216 f., 221 f., 563 – – – – Lager der Belagerer vor K. (1385) 217. – – – Verwüstungen durch mainz. Truppen bis vor K. (1427) 23, 233. – – – Angriff des Bischofs von Paderborn bis vor K. (1466) 563. – Verfassung – – Stadtherrschaft 201, 206-211, 216, 237, 239. – – Stadtrecht (1239) 188, 313. – – Städtebündnisse – – – Einung, ab 1376) 206-211, 216. – – – Friedensbündnis mit den fuld. u. würzburg. Städten (1387) 220 f. – – Streitigkeiten zwischen Stadt u. Ldgfn. 211, 213. – – Verfassungsreformen 201, 210 (1377/78 - Ende 1380 oder Anfang 1381), 211, 216, 231 (1384), 237 (1468 u. 1469). – – – Statuten (1384) 640. – – – Aufhebung der Autonomie (1384) 211, 216. – – – neue Ordnung (1384) 216. – – Vorgehen Ldgf. Ludwig II. gegen die Bürgerschaft wegen angebl. Ungehorsams (Thomastag 1464) 237, 139. – – Kämmereiordnung (1468) 237. – – Absetzen des gesamten Rats der Stadt (1469) 237, 239. – Vorbildfunktion für andere niederhess. ldgfl. Städte 239, 405. – – Stadtprivilegien – – Zusammenschluß der 3 Teilstädte (1377/78 oder 1384?) 201, 210, 216, 231 f. – – die Städte K. (1387) 220. – – Steuerleistungen 530 (Schatzungsregister 1436), 531, 730 (Landsteuer 1471). – – ldgfl. Verwaltungsmittelpunkt – – – Sitz der ldgfl. Zentralverwaltung 275, 312, 408. – – – ldgfl. Statthalter zu K. Reinhard v. Boyneburg d.Ä. 676. – – – ldgfl. Hofmeister 408, 662. – – – – ldgfl. Hofmeister u. Statthalter zu K. Rabe von Herda (1491) 420. – – – – ldgfl. Kanzler, Kanzlei 515. – – – – ldgfl. Marschall Friedrich Trott zu Solz d.J. zu K. 288, 302. – – – ldgfl. Kammerschreiber 81, 285 f., 312, 288. – – – – Meister Widukind Bruhanen (1489) 286. – – – villicus (1225) 188, 313. – – – Schultheißen – – – – Gerlach Tucker aus Mels. 227, 230, 314, 316, 488, 494, 508, 514. – – – – Henne Gossel (1439-1442) 316. – – – – – Zu ihm siehe auch Spezialregister Mels. – – – Rentmeister u. -schreiber 288, 302, 318, 408, 475, 677. – – Gericht - siehe auch Schöffen – – ldgfl. Kanzleigericht 334. – – Schaugerichtsprozeß gegen des Hochverrats beschuldigte ldgfl. Gefolgsleute u. Bürger (1391) 225, 227, 230, 247, 316. 514. – – – Oberhof für Witzenhausen, Wolfhagen, Spangenberg 252. – – – Vorbildfunktion für niederhess. ldgfl. Städte 239, 405. – – Schöffenkollegien und Ratsgremien – – – consules (1225) - unter Vorsitz des villicus 188, 313, 609. – – – Schöffen (1239) 188. – – – bis 1376/77 drei Gremien der Teilstädte; seit 1378 nur noch ein gemeinsamer, 12-köpfiger Rat 201, 210, 216. – – Rat an der Spitze der Einung gegen den Ldgfn. (1376/78) 211. – – Bürgermeister (Altstadt; zuerst 1299) 611. – – Bürgermeister, Schöffen und Bürger der 3 Städte (1376) 206. – – alter u. neuer Rat zu K. (1381) 211. – – Absetzen des gesamten Rats der Stadt und Einsetzen eines neuen Rats (1469) 237, 239. – – Kaufleute und ein Teil der Gemeinde (1381) 211. – – Gemeinde, Gemeindevormünder – – – 6 Bürgermeister aus der Gemeinde (bei 3 Teilstädten; 1511) 236. – – Bürgermeister Otto Slaffe 662. – – Schöffen und Ratsleute, Ratsämter (?) – – – Otto Slaffe, städt. Weinzapfer 662. – – Städtische Bedienstete – – – Stadtschreiber 227. – – Stadtsiegel (sigillum burgensium seit 1271) 190. – – Kämmerei (1469) 237. – – Stadtrechnungen 245, 368, 667. – Wirtschafts– und Sozialstruktur, Stadtfunktionen: – – Residenzfunktionen 31, 186 f., 203, 231, 235, 267, 280, 282, 284, 286, 291 f., 295 f., 301, 305, 308, 310, 312, 409, 470, 504, 588, 592-594, 596. 820 – – Fürstenhochzeit in Kassel (1497) 592-594, 675. – – Hauptstützpunkt/Hauptort/Hauptstadt der Landgrafschaft 29-31, 182, 186 f., 201, 203, 217, 231, 235, 237, 275, 282, 284, 372, 504, 588, 596. – – Münzstätte 274 f. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 531, 533, 536, 543. – – große Steuerleistung 530-532, 538. – – K. als bedeutender Wirtschaftsort 25, 178, 534. – – K. als Kaufort (regionale Marktfunktionen, auch als Absatzort für Mels.er Produkte) 94, 406, 408, 431, 434, 440 f., 470 (?), 474 f., 556. – – Führungsschicht, Oberschicht – Patriziat 212, 232, 316, 489, 576. – – – Schöffenfamilien 211, 222, 227, 576. – – – – Opposition gegen den Ldgfn. (1376 ff.) 210, 218 f., 231, 316. – – – – – vertriebene Bürger 218 f., 266 f., 494, 514. – – – – – Plan des Verrats mit Übergabe d. Stadt an den Markgrafen von Meißen 222, 266 f. – – Kaufleute und Gilden, Krämer und Kleinkrämer 141, 211, 422, 462 f. – – – Bürger (Kaufleute) als Besucher der Deventer Messen 549. – – – Sälzer aus K. (1489/90) 477. – – – Gewandschnitt, Gewandschneider 141, 422, 434, 462. – – – Kaufgilden (1377/78) 210. – – – – Gewandschneidergilde (Kaufleute) 141, 462. – – – – Statuten der Gewandschneider zu K. (1323) 462. – – – – ldgfl. Privilegien für Gewandschneider u. Kaufleute (1402) 462, (1446) 422. – – – Hugenotten in K. (Handeltreibende) 18. – – Handwerker und Zünfte, Handwerk und Gewerbe – – – Handwerkerzünfte 210, 425, 430. – – – Innungen 216, 462 f. – – – Bäcker, Brotverkauf nach K.er Vorbild 239, 555. – – – Gerber (Lohgerber; 1485) 432. – – – Keßler (auch Kesselflicker) 441. – – – – als „Geltzenleuchter“ (Sauschneider) 441. – – – Leinweber (Zunft 1421) 430 f. – – – Maurer, Gesellschaft des Henne Ulnsteyn (1470) 447. – – – Metzger, Fleischverkauf nach K.er Vorbild 555. – – – Münzwerk u. Kürschnerei 434. – – – Schmiede 437. – – – – Büchsengießer zu K. (?) 441. – – – Wollweber u. Fläminge 141, (1446) 422, 424. – – Sonstiges: – – – Juden in K. 594. – – – Studenten 504. – – – Flößerei bis K. 163, 447. – – – Notare – – – – Konrad Hasehart von Mels. zu K. (1374-1382) 697, 741. – – – – Johs. Krug von K., Kleriker Mainzer Diözese, (1441, 1442) 344, 423. – – Weitere Einwohner und Bürger: – – – Einwanderer aus Mels. 519 f. – – – Bürgerin Czyne Hesenrodes 243, 251, 368. – – – Katharina Mels. 520. – – – Wernher von Mels. u. Fam. 520. – – – Fam. de Domo Lapidea (inme Steinhus; Zweig der von Steinbol?) 576. – – – Fam. des Otto Slaffe 662. – – – Kaplan Johannes Ertmar aus K. (?), Stifter eines achtj. Stipendiums zur Studium der Hl. Schrift (1490) 338, 693, 698. – – – Martin Mebes (auch Nebes) aus K., Pfarrer zu Mels. (+ 1512), dessen Familie zu K. 332, 691. – – – Fam. d. Schöffen Gottschalk von Rhüden 225. – – – Schöffenfam. Volkhard 333 f. – Fam. d. Johannes Merkel zu Mels., die Schöffenfam. M.? 338. Kassel, ldgfl. Burg 211, 237, 303, 308, 470. – Erbauung einer neuen Stadtburg durch Ldgf. Heinrich I. (seit 1277) u. Erhebung zur fürstl. Residenz 187. – Ausbau zur Residenzburg 303. – reichsfürstliche Repräsentation u. Prachtentfaltung am K.er Hof (15. Jhd.) 187. – Hochzeitsfeierlichkeiten in Kassel (1497) 592-594, 675. – Langrafenschloß 237, 708. – Burgpersonal (auch Gesinde) 661, 663, 667. – Burgmannen – – Heinrich von Hundelshausen, Burgmann zu K. (1384) 216. – – Giso Sprengel, Ritter, Burgmann zu K. (1266) 272. Katzmühle (Untere Schneidemühle, bei Mels.) 173. Kaufungen (Krs. Kassel) 25, 519 f. – Oberkaufungen 28 f., 31 f., 519 f. – Niederkaufungen 520. – Münzschatz von Niederkaufungen 187, 273 f. – Kaufungen (Ober-), Damenstift – – Herr Konrad Volkhard, ldgfl. Schreiber, Dekan des Stifts St. Martin zu Kassel, Pfarrer zu Mels., u.a. Vikar am Liebfrauenaltar in der Stiftskirche K. und Kaplan der Äbtissin 333 f. – – Herr Eberhard Volswengk, ldgfl. Kammerschreiber, Rentmeister, Pfarrer zu Mels., u.a. Kanoniker des Stifts K. 334. – – Johannes Bippardt, Kanoniker in K. (1494) 134; die Äbtissin in K. (1494) 135; Pfründe in K. (1494) 135; Stiftung einer ständigen Vikarie in K. durch Eberhard Volswengk (1494) 135. – – Herr Johann von Melsungen d.Ä. zu K. (1377) 701. – – Äbtissin von Raffung (Kaufungen!), n., Schwester des Fürsten von Anhalt [vermutl. Rudolf v.AnhaltDessau, im Umfeld d. Ldgfn. v.Hessen mehrfach belegt] (1497), d.i. Agnes von Anhalt, Äbtissin zu Gandersheim u. Kaufungen, zeitweise auch zu Heerse (vermutl. eine Tochter Georg I., Fürsten v. AnhaltDessau; Äbtissin zu K. 1495-15.8.1504 +; begraben in Kaufungen, Grabstein erhalten) 594. – – der Edle Johannes von Scharffenstein, Vogt in Kaufungen (1494) 136. – – Vorwerk des Stiftes K. in Felsberg 576. Kehrenbach, Bachlauf, auch Kornbach etc. genannt 18, 54, 159, 177, 410, 439. – Mühlen am Kehrenbach 54. Kehrenbach (Stadt Mels., Schwalm-Eder-Krs.) 19, 50, 94, 159, 163, 165, 173-178, 257, 277-281, 287-289, 291 f., 294, 298-307, 314, 320, 325, 406, 408 f., 416, 419, 437, 438 f., 440, 443, 445-447, 449-451, 453 f., 457, 544, 537, 544, 587, 589-591, 638, 643, 661, 663-671, 674-676, 684, 713. – K. als Sitz des Försters 165, Förster Hermann v. K. 165, 320. – Kornbachs Wasser, Ölmühle bei dem K. 177; Schleifmühlen am K. 439. – K., Brücke zu dem 449. – Bevölkerung 544. – K. als Jagdort – – ldgfl. Jagdschlößchen, Jagdhof – Zum kleinen Jagdschloß Kehrenbach ausführlicher bes. 94, 287, 294, 298-301, 305-307 passim. 821 – – – zur Erbauung des ldgfl. Hauses 325, 416 f., 419, 438, 440, 443-453, 457, 489, 587, 589-591. – Landwehr nördl. K. 159. Kentrup (Zisterzienserinnenkloster bei Hamm <krs.frei, Großstadt,> Nordrhein-Westfalen) Neubesetzung von Kl. Heydau (1493) 294 f. Keudel, von – Hans (u. Ehefrau Else) zu Mels. (1468) 103. – „Die Keudel“ Jutta [von] Keudel, 1483 als Hofmeisterin der Ldgfin. belegt, 247, 394, 302, 666. Kiedrich (Gmd. im Rheingau-Taunus-Krs.) 341. Kieser, Eberhard (ca. 1584-1631) Goldschmied aus Kastellaun, Frankfurter Verleger 50. Kirchhain (Stadt, Kr. Marburg-Biedenkopf) 28, 32, 200, 220, 263, 517-519, 531, 534, 538, 593. – Verkehrslage 28, 32, 593. – ldgfl. Gegengründung gegen Amöneburg (um 1350) 200. – Stadtgröße 200. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. – – Steuerleistung 531 (1471), 538. – – Mannleistungen (1396) 263. – – Sonstiges: Auswanderer v. K. in Fritzlar (Patriziat) 520. Kirchhain, Heinrich (von), ldgfl. Schultheiß zu Mels. 82, 92, 95, 97-99, 138, 206 f., 313 f., 468 f., 623 f. Kirchhof (Stadt Mels., Schwalm-Eder-Krs.) Dorf im ldgfl. Amt Mels. 19, 159 f., 243, 248, 251, 256, 313, 319, 335, 342 f., 360, 390 f., 397, 449, 463, 492, 498, 517, 544, 628, 637, 649 (?). – Einwohner 248, 251, 335, 343, 390, 467, 517, 628. – Bevölkerung 544. – Schäferei 467. Kirchberg (Stadt Niedenstein, Schwalm-Eder-Krs.) 562. Kislau (Gmd. Bad Schönborn, Krs. Karlsruhe, BadenWürttemberg) „Nebenresidenz“ des Bischofs v. Speyer 85. Kitzingen (Krs.stadt in Unterfranken, Bayern) 29, 380. Klaus der Steinmetz, Meister 84. Klein-, Nieder (Stadt Stadtallendorf, Krs. MarburgBiedenkopf) 562. Kleve, Herzöge von – Herzog Johann II. v.K. (1458-1521, seit 1489 verh. mit Mechthild, 1473-1505, Tochter des Ldgfn. Heinrich III., 459. – Elisabeth von Kleve (geb. 1307; seit 1367 Frau des Mitregenten Ldgf. Otto d.J. der Schütz, gest. 1382) 595. Koblenz (Krs.stadt, Rheinland-Pfalz) 295 (Fastnachtstreiben), 592 f. Köln am Rhein (Großstadt, Nordrhein-Westfalen) 25, 32, 40, 138, 178, 185, 409, 438, 440, 480, 549, 552. Köln, Stadt – domus civium [Rathaus] 138. – Kaufleute 438, 464, 552. – Wollhandel 549. – Tuchmacher Johann von Aachen 549. – Kaufmanns– und Stahlhändlerfamilie von Siegen 552. – Handwerker und Weinhändler 480. – Bürger zu Köln: Hermann van Goch u. Sohn Johannes 504; Clais von Spangenberg, Venedighändler 552; Johann Spangenberg, Wein-, Reval– u. Ostseehändler 552. – Fastnachtstreiben in K. 295. – Universität 504, 710, 713. Köln, Diözese, Erzstuhl, Erzbischöfe 215, 217, 219, 233 f., 274, 277-279, 282-284, 286, 289, 293 f., 303, 352, 459, 563 f., 670 f. – Adolf I. Graf von Altena (1193-1205, gest. 1220; um 1194 als Heerführer vor Mels., bei den Friedensverhandlungen auf dem Feld vor Mels. anwesend) 40, 185. – Hermann IV. (H. III. Ldgf. von Hessen; geb. 1449/50, 1480-1508 + Erzbischof u. Kurfürst von K., 14751480 Gubernator des Erzstifts K., 1469/70 Propst zu Fritzlar, seit 1498 auch Bischof von Paderborn) 179, 234, 270, 277-284, 286, 459, 475, 477, 495, 531, 543, 657, 661, 666, 670 f., 720-723. – Rainald von Dassel (geb. um 1120; 1159-1167 + Erzbischof v. K., seit 1156 Reichskanzler) 215, 274. – Ruprecht von der Pfalz, Pfalzgraf (geb. 1427, 1463 zum Erzbisch. v. Köln gewählt, abgesetzt erklärt 1473; 1466 mit starken Truppen in Hessen eingefallen, weshalb die Landbevölkerung u.a. bis Mels. fliehen mußte - in Zusammenhang mit der ‘Paderborner Stiftsfehde’; gefangengenommen 1478, womit die ‘Kölner Stiftsfehde’ zugunsten Hermanns abgeschlossen wurde; 1480 als Gefangener auf Blankenstein gehalten; während der langwierigen Verhandlungen über seinen Verzicht auf den Erzstuhl als Gefangener gest. am 26.7.1480) 282. – Friedrich III. Graf von Saarwerden (geb. 1348, 13701414 +); um 1383/85 Verbündeter des Erzbischofs von Mainz; 1385 mit seinen Truppen vor Kassel (1385) (62), 215, 217 (294, 563). – kurköln. Hof 187, 283, 284, 289, 293, 303, 459, 671. Königshofen (wohl die Gmd. Krs. Eisenberg, Thüringen) 29, 220. Königstein im Taunus (Stadt, Hochtaunuskrs.) 422. Körle (Gmd., Schwalm-Eder-Krs.) Dorf im ldgfl. Amt Mels. 94, 97, 165, 253, 260, 313, 319, 332, 341, 344, 390 f., 398 f., 420, 443 f., 446-448, 450-452, 464, 467 f., 486, 492, 512 f., 517 f., 544, 563, 579, 588 f., 637-640, 642, 646, 683, 693, 697, 699. – Mark 341, 398. – Mülmischwald bei K. als ldgfl. Jagdziel 588 f. – Güter im Dorf 341, 344, 390, 398 f. – Mühle 94; 421, 440, 443 f., 448, 450 f., 579, 699 (Müller). – – Wehr 421. – ldgfl. Zehnteinnahmen, Zehnten 97, 260, 513. – Zehnter /Zehntsammler oder –pächter) 260, 513. – Wohnsitz des ldgfl. Försters (1450) 165, 683. – Schöffengericht 253. – – Gerichtsbußen 256, 260. – Bevölkerungsanteil im Amt 544. – Pleban (1284) 331, 492. – Kirche, Wehrturm 563. – Schmied (1460) 452. – Schäferei, Schafherde 464, 467 f. – – Schäfer 467 f.; Schäferknecht 260, 513. – Meister Johann [von Körle?] der Zimmermann (1469) 447. – Clauwes Heymrich , Zimmermann aus Körle (1492) 451. – Werner v. K., Kaplan zu Mels. (1356) 332, 693, 697. – Dietrich gen. Schild v. K., 1489 und noch 1520 ldgfl. Schultheiß zu Spangenberg 646. – Gerlach von Körle, ludowingischer Dienstmann (11721181) 486. Königswald (Ortsteil Cornberg, Werra-Meißner-Krs.) 517. Konnefeld (Gmd. Morschen, Schwalm-Eder-Krs.) 135, 189. Konstanz am Bodensee (Große Krs.stadt im Reg.-Bez. Südwürttemberg), Hospital 362. 822 Korbach (Krs.stadt Wadeck-Frankenberg) 32, 50, 67, 122, 123, 202, 356, 393, 464, 549, 557, 575, 610. – Topographie: – – Verkehrslage 32. – – Altstadt 202. – – Neustadt 202. – – Stadtbefestigung (Graben– u. Wallgürtel) 67. – – Pfarrkirche der Altstadt (St. Kilian) 122 f., 575. – – Pfarrkirche der Neustadt (St. Nikolaus) 575. – – Steinhäuser (-kammern) 575. – – Schule, Schulmeister 356. – Verfassung: – – Stadtherrschaft 202. Zusammlegung beider Städte. von Alt– u. Neustadt 202. Bürgermeister (proconsul) 610. – Soziales und Wirtschaft: – – Bedeutung als Hansestadt 202. – – Wollhandel, bedeutender Wollmarkt 464, 549, 557. – – K. als Wollhandelsort (auch für Kölner Wollaufkäufer; frühes 16. Jhd.) 464. – – Kaufleute 549. Korbach, Gerhard von, Vikar zu Fritzlar 393. – Siehe auch Joist Moers, Landmesser, aus Korbach Krainburg siehe Krayenburg (Bad) Kreuznach (Krs.stadt, Rheinland-Pfalz) 422. Krayenburg (Creinberg), Wigand, Marschall zu (1234) 187, 189 [Burg K. bei Kieselbach, Gmd. MerkersKieselbach, Wartburgkrs., Thüringen]. Krukenburg (bei Helmarshausen, Stadt Bad Karlshafen, Krs. Kassel) 563. Kugelsburg (Stadt Volkmarsen, Krs. Kassel) 531. Kuhmannsheide (Hofgut Gem. Mels.) 19, 21, 158, 163, 397, 537. Kule Burgmannen zu Spangenberg 582. Kulmbach (Krs.stadt, Oberfranken, Bayern) 595. Kurhessisches Bergland 19. Kyeser, Konrad (um 1402/05) 99. L + Landsberg (Stadtwüstung bei Wolfhagen, Krs. Kassel) 47, 63, 181, 574. Landshut (Krs.stadt in Bayern) Sitz der Herzöge von Bayern-L. (hier 1457-1460) 658. Langenhusen, Gut in Besitz der Ludowinger (1189/90 vom Erzbischof v. Mainz erworben; nicht einwandfrei lokalisiert; vielleicht Lengistenhusen, das spätere Jesberg) 183 f. (Bad) Langensalza (Krs.stadt d. Unstrut-Hainich-Krss., Thüringen) 28, 554. Langgöns (Krs. Gießen) Überrnachtung des Ldgfn. im Dorf (1430) 309. Langsdorf (Stadt Lich, Krs. Gießen), Langsdorfer Vertrag, Friede v. L. (1263) 40, 80, 185, 189, 194. Laubach (Stadt, Krs. Gießen) 452. Lauberbach, von siehe Lehrbach, von Laudenbach (Stadt Großalmerode, Werra-Meißner-Krs.) 454. Lauenstein (Flecken, Krs. Hameln-Pyrmont, Niedersachsen) 278. Lechenich (Stadt, Krs. Euskirchen, Nordrhein-Westfalen) 10. Lehrbach, von (auch Lauberbach, Louberbach u.ä.) niederadl. Fam., u.a. Burgmannen zu Mels. 100, 103, 134, 137 f., 164, 273, 288, 298, 302, 391, 397, 485 f., 626, 656, 661, 729. – Inhaberin eines Burgmannenhauses zu Mels. (zuvor der v. Binsförth, seit 1484 v. Holzsattel, seit 1486 der v. Berlepsch) 100, 103, 134, 137, 485 f. – Johann v.L. (Vater d. Heinrich v.L.) 103. – Johann v.L., ldgfl. Getreuer, Sohn d. Heinrich v.L.; bis 1484 Mitinhaber des Burgsitzes zu Mels.) 103, 134. – Heinrich v.L., Sohn d. Johann v.L., ldgfl. Gefolgsmann auf dem Heiligenberg, 1452 u. 1454 ‘Junker’, Inhaber des Burgsitzes zu Mels. (verst. vor 1484) 103, 138, 164, 273, 391, 397, 626, 729. – [Wittekind?] v.L., ldgfl. Diener bzw. Gefolgsmann (1458) 288, 298, 302, 656. – Wittekind v.L., ldgfl. Amtmann zu Battenberg (seit 1480) 288, 298, 302, 656. + Leimbach (Ortswüstung zwischen Altmorschen, Gmd. Morschen im Schwalm-Eder-Krs., u. Heinebach, Gmd. Alheim im Krs. Hersfeld-Rotenburg; zum ehem. ldgfl. Amt Spangenberg gehörig) 27 f., 272 – steinerne Brücke bei L. 27. Leimbach, von niederadl. Fam. 315, 621. – Else v. L., Burgfrau zu Mels. 315, 621 (1375). – – deren Söhne: Werner, Gerold, Locze u. Burchard (1375) 315. Leimsfeld, Gerlach von, Propst von Kl. Heydau, ldgfl. Parteigänger (um 1386) 218. Leiningen, Grafen von – Gottfried v. L., vom Papst abgewiesener Kandidat für den Mainzer Erzstuhl (1396-1397) 232. – Konrad v. L. zu Niederborn, erzbischöfl.-mainz. Befehlshaber (1427) 233. Leipzig (Großstadt, krs.frei, Sachsen) 24 f., 28 f., 178, 184 f., 270, 440, 475 f., 504, 597 f., 696, 709-713. – Universität 504, 696, 708, 710-713. – Messe 270, 440, 597. – Neujahrsmesse 270, 475 f., 709. Lemgo (Stadt, Krs. Brake/Lippe, Nordrhein-Westfalen) 380, 574. – Fam. v. Lemgo zu Fritzlar 520. Lendorf (Stadt Borken, Schwalm-Eder-Krs.) 36. Lengistenhusen siehe Jesberg Leun (Stadt im Lahn-Dill-Krs.) 592. Lich (Stadt im Krs. Gießen) 213, 489. Liebenau a.d. Diemel (Stadt, Krs. Kassel) 25, 226, 228, 309, 680, 730. Liegnitz, Herzog Heinrich XI. von Schlesien-L. (15391588; hier 1569) 101. Lierer, Jakob, Herr (vermutl. aus Spangenberg), langjähriger ldgfl. Beamter u. Rat, Vikar zu Allendorf/W. u. Spangenberg, Pastor zu Treffurt u. Abterode, Stifter eines Siechenhauses in Spangenberg 289, 303, 345, 674. Lierer (Lyrer), Henne, zu Spangenberg (1494 Schuldner des Pfrs. Eberhard Volswengk) 135. Limburg/Lahn (Krs.stadt Krs. Limburg-Weilburg) 47, 105, 140, 217, 422, 575, 586, 592 f. Limburger Chronik 216 f., 221, 227, 348, 585 f. Lindau am Bodensee (Krs.stadt, Schwaben, Bayern) 193, Hospital 362. Lindenau (Stadt Sontra, Werra-Meißner-Krs.) 519. Linden, Emmerich von, Ritter (in ldgfl. Dienst 1372-1404 oder 1407 bez.; 1386 zu Romrod, dort 1389 ldgfl. Amtmann; hier 1387 als Begleiter d. Ldgfn. in Fulda) 220. Lippe, zur (oder von der) Adelsfamilie – Bernhard II. zur (auch von der) L., Graf (2. H. 12. Jhd., gest. 1224?) 265. – Bernhard zur L. d.Ä., Edelherr, Junker (seit 1468 im ldgfl. Dienst; 1499) 289, 303, 306, 658, 674, 676 f. – Bernhard zur L. d.J., Edelherr (1498 u. noch 1509 im ldgfl. Dienst; 1499) 677. 823 – Bernhard zur L. (v.d.L.), Graf (1497) 289, 303. – n. Herr von der L. (1494) 143, 592. – Simon I. zur L. (v.d.L.), Bischof von Paderborn (12471276) 265. – siehe auch Paderborn, Bischöfe Lippoldsberg a.d. Weser (Gmd. Wahlsburg, Krs. Kassel) 25. Lippstadt (Westfalen) 44, 63, 181, 265, 583, 598. – Lippiflorium 63, 181, 265. Lißberg, Herren von 216. – Friedrich v. L. (seit 1353 gen., gest. 1399, verh. Metze v. Eisenbach; hier 1385 als ldgfl. Gefolgsmann) 216. Lobenhausen (Gmd. Körle, Schwalm-Eder-Krs.) Dorf im ldgfl. Amt Mels. 36, 97, 142, 256 f., 314, 319, 365, 367, 390, 496, 500, 544, 588, 638. Lohne (Stadt Fritzlar, Schwalm-Eder-Krs.) 563. Lohra (Gmd., Krs. Marburg-Biedenkopf) 562. Lorch am Rhein (Stadt, Rheingau-Taunus-Krs.) 552. Lothringen, Herzogtum, lothringische Prinzessin, Verwandte, Hofstaat u. Ansprüche (1247, 1497-1500 bzw. 1510) 288, 295, 556, 591 f., 594 f. – Friedrich VI., Gf. v. Lothringen-Vaudemont (Vater der hess. Ldgfin. Jolantha, geb. 1417, gest. 1470 in Joinville) – dessen Ehefrau Jolantha Hzgin. v. Lothringen (Tochter v. Rene d’Anjou Re di Napoli u. Isabella Hzgin. v. Lothringen; geb. 1428 Nancy, gest. nach 22.2.1483 [nach Okt. 1497] ). – Heinrich II. Hzg. von Lothringen u. Brabant (1207?1248; hier 1247), Ehemann der Sophie (v. Brabant) v.Thüringen, Tochter d. hl. Elisabeth, 556. – Renatus II., König von Jerusalem. u. Sizilien, Hzg. von Lothringen u. Bar (Sohn von Friedrich VI., Gf.v.Lothringen-Vaudemont u. Jolantha Hzgin. v.Lothringen, Bruder der hess. Ldgfin. Jolanthe, geb.1451, gest.1508 in Fains en Barrois) 591 f. – lothringische Städte Felsberg u. Rotenburg/F. (14971510) 595, 675 f. Lothringen, Jolantha von, siehe Ldgfn. von Hessen Lublin (Großstadt in Polen) 308. Ludowinger 4, 39, 40, 42, 60, 81, 182, 183, 184, 185, 187, 188, 198, 264, 269, 330, 376, 570, 580, 582, 583, 595. – Ludowinger siehe bes. Thüringen, Lanndgrafen von (Ludowinger) Ludwigstein, ldgfl. Burg im Werratal bei Wendershausen (Stadtteil Witzenhausen, Werra-Meißner-Krs.) 284286, 408, 508, 580. – ldgfl. Amtmann 577. Lübeck (Hansestadt, krs.frei, Schleswig-Holstein) 9, 40, 192, 362, 473, 500, 546, 552, 575. Lüchow (Stadt, Krs. Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen) 473. Lugelin, Burgmannenfamilie zu Felsberg 556. – Hermann (1460-1494 + bez.; langjähriger ldgfl.-hess. Beamter; u.a. auch 1467 u. 1468 Marschall Hzg. Wilhelms v. Sachsen; hier 1463 als 2. ldgfl. Hofmeister) 662. Lumerode, Bote (1439/40) 32. + Lutwardessen Ortswüstung (Gem. Zierenberg, Krs. Kassel) 36. Lützelwig, von niederadl. Fam. – Siegfried v. L. (1362 +) 206. M Maden (Stadtteil von Gudensberg, Schwalm-Eder-Krs.) 36, 36, 38, 40, 184. Magdeburg, Erzstift, Erzbischöfe 198, 205, 215, 239, 266. – – Ludwig v. Meißen (geb.1341, 1381-1382 + Erzbisch.; 1373-1382 päpstl. Kandidat f.d. Mainzer Erzstuhl) 205, 215. Mainfranken 10. Mainz am Rhein (Landeshauptstadt Rheinland-Pfalz) – Verkehrslage 24, 40, 59, 552. – – Beraubung auf der Reichsstraße zwischen Spangenberg u. M. 552. – romanische Bauhütte 116. – eine der Hauptorte des mittelrheinischen Tuchbezirks 421 f. – Fastnachtstreiben in M. 295. – Studium an der Universität Mainz 504. – Stift St. Alban vor M. 173. – Mainzer Geistliche: – – Friedrich, Sohn Ldgf. Ludwig II. des Eisernen, Propst v. St. Stephan z M. (1171, 1178, gest. nach 5.9.1213), Graf v.Ziegenhain (1186), Graf v.Wildungen 183 f. – – Dr. decr. Bernhard Groesz, Scholaster an St. Stephan zu Mainz, Oheim des Pfrs. E. Voswengk zu Mels. (1494) 134 f. – Propst Volkwin zu Fritzlar, Kanoniker zu M., geistl. Richter (1288) 162, 195, 617. – Heinrich Bischof aus Homberg/E., Kanoniker zu St. Stephan zu M. (1398) 399, 548 f. – Herr Johs. Smugke (zu M.; 1494) 135. Mainz, Erbistum u. Erzbischöfe (Eb.) 24, 34, 36, 38-40, 80, 158, 164, 182-186, 188 f., 192, 198 f., 201, 204 f., 212 f., 215-219, 221-223, 225-233, 262, 265, 270, 316, 322, 332, 393 f., 397 f., 465 f., 467, 503, 519, 554, 563, 581, 583-585, 595, 635, 662, 680 f., 684, 723 f. – Adolf I. von Nassau, Eb. (1373-1390 +) 158, 201, 205, 212 f., 215-219, 221-223, 225-232, 262, 316, 503, 563, 723. – Adolf II. von Nassau, Eb. (1461-1475 +) 563, 662. – Arnold von Selenhofen, Eb. (1153-1160 +) 24, 34, 38, 40, 182 f., 192, 519, 554, 635, 684, 724. – Christian I. von Buch (1165-1183 +) 24, 38, 40, 182 f. – Gerlach von Nassau (1346-1371 +) 199, 205. – Heinrich I., aus thüring. Grafenhaus (1142-1153 +) 36. – Heinrich III. von Virneburg (1328-1353 +; hier 13281346/47) 199, 204, 270, 585. – Hrabanus Maurus (847-856) 34. – Johann I. von Luxemburg-Ligny (1371-1373 +) 205. – Johann II. von. Nassau (1397-1419 +) 232 f., 465. – Konrad I. von Wittelsbach-Scheyern, Eb. (1. Regierg. 1161-1165, 2. Regierg. 1183-1200 +; als Heerführer auf dem Feld vor Mels. um 1194, Teilnehmer bei den dort geführten Friedensverhandlungen) 38, 40, 164, 183 f., 226-229, 233, 265, 322, 394, 398, 467, 681. – Konrad II. von Weinsberg (1390-1396) 226-229, 321, 503, 680. – – Aufenthalt Eb. Konrad II. in Mels. (1393) 228. – Konrad III., Wild- u. Rheingraf von Daun (1419-1434 +) 164, 233, 393, 397, 466. – Matthias von Buchegg (1321-1328) 80, 199, 584. – Peter von Aspelt (1306-1320 +) 199. – Siegfried II. von Eppstein (1200/08-1230 +) 39. – Uriel von Gemmingen, Eb. (1508-1514 +) 332. – Gottfried von Leiningen, vom Papst abgewiesener Kandidat (1396-1397) 232. 824 – Berthold von Henneberg (1484-1504 +; hier 1494) 134. Mainzer Bistumsstreit (Mainzer Schisma; beendet 1381) 205, 215. Malsfeld (Gmd., Schwalm-Eder-Krs.) 22-24, 27, 165, 177, 186, 189, 253, 256, 310, 314, 317, 319, 344, 351, 360, 368 f., 383, 386, 390, 392, 400, 415, 419, 444 f., 447-450, 467, 494, 497, 507-509, 513, 518, 544, 579, 588, 631, 637, 649, 710, 712 f., 716, 740. Malsfeld, Hermann von (1262) 189. Mansfeld, Graf Günther von, hochgestellter Bediensteter am Wettiner Hof in Meißen 309 f. Mardorf (Krs. Marburg-Biedenkopf) 562. Marburg/Lahn (Krs.stadt Marburg-Biederkopf) 7, 9-11, 13, 22, 27 f., 32, 38, 42, 48, 50, 54, 56, 58, 67, 82, 112, 114-116, 118, 135 f., 138, 140 f., 144, 159, 172, 185-188, 190, 196, 200 f., 205, 208 f., 212, 223, 231 f., 234-236, 238 f., 241, 245, 247, 249, 252, 263 f., 268 f., 274-278, 282 f., 285, 290-292, 295 f., 309 f., 316, 321, 326, 340, 344-346, 352-353, 355-357, 362, 372, 401, 421-424, 427, 430, 439, 444, 461, 464 f., 487, 489, 496, 502, 504, 517, 519, 531, 533 f., 536, 538 f., 545, 550, 553, 556 f., 569, 571, 574, 576-578, 581, 588, 592-594, 600, 607, 609 f., 657, 675, 677, 714, 721 f. – Topographie: – – Verkehrslage 26-28, 32, 309, 592-594. – – – Entfernungen 592-594. – – – Frühzeit, frühstädtische Marktsiedlung unter der Burg (um 1140) 38. – – Bevölkerungszahlen (1460) 539. – – – Altstadt 201. – – – mehrere Vorstädte 201, 269. – – Stadtbefestigung (Mauern, Türme und Tore) – – – Barfüßer Tor 574. – – Pfarrkirche 112, 116, 352, 444. – – – ecclesia maior 112, 116. – – – – romanische Baureste 116. – – – – Opfermann 355. – – – – Baumeister 352. – – – – Rechng. d. Pfarrkirche M. (1447) 353. – – – – Stiftungen der Schöffenfamilien 496, 502. – – – – Seelgerätstiftungen 502. – – – – Salvesingen 346. – – Deutschordenshaus M. 82, 208, 465, 556, 569, 571. – – – Rechnungen des D.O. Hauses (1439) 209. – – – Inventare u. Hinweise auf das Personal 82, 569. – – – die dem D.O. Haus unterstellte Kommende Schiffenberg 569. – – – der dem Komtur zu M. unterstellte Deutschordenshof Felsberg 556. – – – – Deutschordensangehörige: – – Weitere Klöster u. Höfe geistl. Herrschaften: – – – Dominikanerkloster (Terminei in Homberg/O.) 557. – – – Terminei der Grünberger Antoniter 550. – – – Hof der Klosters Arnsburg (Wetterau) 574. – – – – Sperrkette zur Abwehr von Reitern 574. – – – Deutschordenshaus Marburg – – – – sogen. Elisabethkirche – – – – – Grablege der Hl. Elisabeth und der Ldgfn. 187. – – – – – – Besuch des Grabs der Hl. Elisabeth (1497) 592. – – – – – – – Mantel der Hl. Elisabeth (1497) 592. – – Hospital St. Jost in Marburg-Weidenhausen 140. – – Schule – – – Rektoren und Schulmeister in M. (1284 u. 1302) 356. – – Rathaus 268 (1395), 607 (nach 1319, 1335). – – Markt(platz vor dem Rathaus) 268, 577 f. – – Kaufhaus 578 (Baureste), 607 (1311 zu Ratszwecken verwendet). – – Badestube: alte u. neue B. (am Pilgrimstein; schon 1325) 144. – – Steinhäuser 577 f. – – Bürgerhäuser 577 f. – – Mühlen bei M. 439. – – – Ölmühle (Schlagmühle). – – – Lohmühle des Dt. Ordens bei M., verbunden mit einer Walkmühle 439. – – – 3 Schleifmühlen des Dt. Ordens bei M. 439. – – – Walkmühle der Wollweber zu M. (15. Jhd.) 424, 439 (Dt. Orden). – Verfassung 209. – – detaillierte Beurkundung des Stadtrechts (1311) 209, 426. – – neue Stadtverfassung (1357) 209. – – Stadtherrschaft 209. – – – Verpfändungen: – – Städtetag zu Allendorf/Lumda wegen Verpfändung von Marburg, Grünberg u. Gießen an Frankfurter Juden (1383) 112. – – – Stadt u. Herrschaft M. unter Bischof Ludwig (von Hessen) 209. – – Stadtrecht: – – – Begabung mit Marburger Recht (Allendorf/Lumda) 200. – – ldgfl. Verwaltungsmittelpunkt 321. – – – ldgfl. Kammerschreiber 264. – – – ldgfl. Küchenschreiber (1489) 553. – – – Rentmeister u. -schreiber – – – – Rentmeister Hermann Flesser (1456; zuvor in Mels.) 316. – – – – Rentmeister Herr Henrich Cludir (seit 1413, bereits 1387 in ldgfl. Dienst, 1404 u. 1406 ldgfl. Schreiber, bis 1413 Rentschreiber in Homberg/O; 1407 Altarist der Kapelle St. Georg vor Mels.) 361 f. – auch 220, 723 f. – – – – ldgfl. Salbuch- u. Rechnungsüberlieferg. 321. – – Gericht – – – M. als Sitz eines Obergerichts; Frankenberg war angeblich der Vorort dieses Obergerichts, das von der Hl. Elisabeth nach Marburg verlegt worden sein soll 271. - siehe auch Schöffen – – – Vorbildfunktion des in M. praktizierten Rechts für oberhess. ldgfl. Städte. unter Ldgf. Heinrich III. 235 f., (15. Jhd.) 238 f., 252. – – Schöffenkollegien und Ratsgremien – – – Schöffen (zuerst 1233) 188. – – Einführung der Ratsverfassung (1284?), Ersterwähnung der Bürgermeister (1284) 609 f. – – Rat, Umbildung (Verfassungsreform Ldgf. Heinrich II., 1357) 209. – – – neue Ratsmitglieder, Kopfzahl, Amtszeit, Wahlmodus, Ergänzung, Geschäftsführung (1357) 209. – – alter u. neuer Rat zu M. (1357) 209. – – – zwei Bürgermeister; ihre Wahl (1357) 209. – – Vorbildfunktion für andere oberhess. Städte 235 f., 238 f., 252. – – – Verfassungsreform in Frankenberg nach Marburger Vorbild (1368) 209, 231. – – Bestätigung der Verfassung der Stadt Grünberg nach Marburger Vorbild (1414) 235. – – – Rat, Abschaffung des durch die Schöffen gewählten Rats durch eine Verfassungsänderung Ldgf. Hermanns (ca. 1385/1391) 212, 236. – – – Einführung der Vierer (ca. 1385/1391) 212. 825 – – – – Vierer jährlich aus der Gemeinde gewählt (ca. 1385/1391) 212, 236. – – – – Vierer, bes. zuständig für Steuererhebg. u. Rechnungslegg. (ca. 1385/1391) 212, 236. – – Wiedereinsetzung eines Rates, Auflösung der Vierer (Verfassungsreform unter Ldgf. Ludwig I., 1414) 235 f. – – – ‘Zwietracht zwischen Rat u. Gemeinde’ als Grund für die Verfassungsreform (1414) 235. – – – Verfassungsreformen nach Marburger Vorbild in Grünberg, Alsfeld, Gießen u. Homberg/O. (1414) 235 f. – – Wiedereinführung der alten Verfassung (Ldgf. Hermanns) durch Ldgf. Ludwig I. (1428) 236. – – – Verfassung zugunsten der Handwerke (Zünfte, 1428) 236. – – – Wiedereinführung der Vierer (1428) 236. – – – Neuregelung der Bürgermeisterwahl (1428) 236. – – – Wachsen des Einflusses des Stadtherrn (um 1400) 236. – – – Gemeinde (Vierer) und Schöffen (1428) 236. – – Städtische Bedienstete – – – Stadtschreiber 247, 316 (1391). – – Stadtsiegel (sigillum burgensium, angefertigt 1222/1227; belegt 1248-1257) 190. – – Stadtrechnungen, städtische Hauptrechngn. ab 1375/76, 1451-1524, Steuerrechngn. ab 1447, Kirchenbaurechngn., Weinungeldregister 246; 282, 344 f. – Wirtschafts– und Sozialstruktur, Stadtfunktionen: – – M., ein geistliches Zentrum 504. – – Wirkungsstätte u. Grablege der Hl. Elisabeth 186. – – – Besuch des Grabs der Hl. Elisabeth (1497) 592. – – – – Mantel der Hl. Elisabeth (1497) 592. – – einer der Hauptorte des mittelrheinischen Tuchproduktionsbezirkes, Sitz bedeutender Textilindustrie 141, 421 f. – – Marktrecht, Marktfahne als Zeichen des Marktrechts 268. – – – Wochenmarkttage: Verkauf von Fischen u. landwirtschaftl. Produkten in M. u. in den Vorstädten (um 1420/24) 269. – – Residenzfunktionen 186 f., 209, 291 f., 296, 310, 592. – – – Burg M. ausgebaut zur ständigen Residenz der Herzogin Sophie (1264-1275) 186. – – – Repräsentativer Ausbau des Marburger Schlosses 187, 310. – – – Residenzkonkurrenz in Niederhessen durch Kassel (seit 1277) 186 f. – – Hauptstützpunkt/Hauptort der Landgrafschaft Hessen, Vorort von Oberhessen 291 f. – – – Ausbau der Stadt zur Festung 600. – – Münzstätte 274 f. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1396) 263, (1476) 533, 536. – – Hinweise auf die Wirtschaftskraft – – große Steuerleistungen Schatzungsregister (1436) 531, 538. – – M. als bedeutender Wirtschaftsort (1507) 534. – – Führungsschicht, Oberschicht - Patriziat 212, 489, 496. – – – Schöffenfamilien 212, 496. – – – – Vorgehen Ldgf. Hermanns gegen die Schöffenfamilien (um 1385/1391) 212, 236. – – – Wollweber 141, 212, 421 f., 424. – – – – Wollweber als Gegengewicht der Patrizier (ca. 1396) 212. – – – – ldgfl. Privileg für die Wollweber (1396) 212. – – Sonstiges: – – – Studenten 504. – – – Notare – Joh. Hottermann von Gotha, Stadtschreiber zu Marburg, Altarist zu Amöneburg, als Notar in Kassel (1391) 316. – – Weitere Einwohner und Bürger: – – – [Fam. von Biedenkopf] wohlhabende Familie aus Biedenkopf eingewandert, später nach Frankfurt ausgewandert [Fam. zum Paradies] 519. – – – Kuppersmydt in M. (1494) 135. – – – Laienbruder Johannes von Marburg (1494) 136. Marburg, ldgfl. Burg u. Schloß – Burg um 1140 38. – Langrafenschloß 187, 237, 592, 708. – – Festsaal 187. – – Schloßkapelle (1497) 592. – Residenzburg der Herzogin Sophie von Brabant u. Ldgf. Heinrich I. 186. – weiterer Ausbau zur reichsfürstlichen Ansprüchen genügenden Residenzburg 310. – Repräsentation u. Prachtentfaltung am M.er Hof (15. Jhd.) 277 (Beilager 1454), 282, 345 (BeerdigungsFeierlichkeiten 1471), 296, 657 (Tanzen, Rennen und Stechen Fastnacht 1466), 592 (Empfang einer Prinzessin 1497). – Ankunft Ldgf. Wilhelm II. als neuer Herr von ganz Hessen in Marburg (nach dem Tod Wilhem III. von Oberhessen-Marburg, 1500) 677. – Tod der Ldgfn. Jolanthe in M. (infolge einer Frühgeburt; 21.5.1500) 592. – Marburger Vertrag (10. 7. 1513) 290. Mark, Graf Engelbrecht von der, militärischer Gegner d. Ldgfn., mit seinen Truppen vor Kassel (1385) 216. Markgröningen (Stadt im Krs. Ludwigsburg, BadenWüttemberg), v.a. zum Hospital 167, 368-371. Marsberg (Ober-; Stadt im Hochsauerlandkrs., NordrheinWestfalen) 47, 181, 190. Mayen (Eifel; Krs.stadt, Rheinland-Pfalz) 422. Medebach (Sauerland, Stadt, Krs. Brilon, NordrheinWestfalen), Amt 531. Megenhere 34. Meiningen (Krs.stadt, Krs. Schmalkalden-Meiningen, Thüringen) 220. Meisenbug, von niederadl. Fam., Burgmannen zu Felsberg 556. Meisner, Daniel (aus Comothau in Böhmen, Dichter; gest. 1625) 50, 53, 68 f., 72. Meißen (Großstadt an der Elbe, Sachsen) 28, 165, 477. – Verkehrslage 28. – Fuhr– oder Kaufleute 477. – Burg (um 1194) 185. – – Albrechtsburg, Residenz 165. – – Markgrafschaft Meißen 184 f., 215. Meißen, Landgrafen von Thüringen und/oder Markgrafen von Meißen; Herzöge von Sachsen aus wettinischem Haus 93, 143, 150, 165, 199, 205, 211, 215 f., 218 f., 221 f., 224 f., 227 f., 250, 266, 294 f., 298, 300, 309 f., 318, 585, 590, 625, 658, 662. – Mitglieder der fürstl. Familie – – Albrecht I. Mkgf. v. Meißen, Sohn v. Otto Mkgf. v.M. (ca.1165-1195; hier 1191) 184. – – – dessen Bruder: Dietrich v. Weißenfels (1191) 184. – – Albrecht Mkgf.v.M. Hzg. v.Sachsen, gen. „der Beherzte“ (geb. 1443, gest. 1500), Begründer der albertin. Linie der Wettiner 93, 143, 150, 309 f. 826 – – Balthasar Mkgf.v.M., Ldgf.v.Thür., Sohn v. Friedrich II. (1336-1406 Wartburg; hier 1381-1391) 211, 215-217, 219, 222, 224 f., 227 f., 318, 573. – – Friedrich [II.] Mkgf.v.M., Ldgf.v.Thür., Sohn Friedrich I. Mkgf. v.M. (1310-1349 Wartburg; hier 1329) 585. – – Friedrich [III.] Mkgf.v.M., Bruder d. Vorigen (13321381, hier 1381, 1384) 211, 216. – – Wilhelm I., Bruder der Vorigen, Mkgf.v.M., Ldgf.v.Thür. (1343-1407 Grimma; hier 1384) 211, 216. – – die verwitwete Schwägerin Balthasars, Mkgfin. Katharina v.M., geb. Gfin. v.Henneberg-Schleusingen (vor 1340-1397; hier 1381) 218. – – Heinrich (Hzg.) v. Sachsen (Mkgf.v.M., Ldgf. v. Thür.; Sohn Friedrich I. Kurfürst v. Sachsen u. d. Katharina v. Braunschweig-Calenberg; 1422-1435; hier 1431) 293. – – Ludwig v. M., Sohn Friedrich II. (geb.1341; 13731382 päpstl. Kandidat f.d. Mainzer Erzstuhl; seit 1381 Erzbischof v. Magdeburg, gest.1382) 205, 215. – – Sigismund (Hzg.) v. Sachsen (Mkgf.v.M., Ldgf.v.Thür.; Sohn Friedrich I. Kurfürst v. Sachsen u. d. Katharina v. Braunschweig-Calenberg; 14161471; Bischof von Würzburg 1440-1443; hier 1431) 293. – – Wenzel Kurfürst von Sachsen (Sohn v. Rudolf I. Kurfürsten v. Sachsen-Wittenberg; Schwiegervater von Friedrich I. Hzg. v. Braunschweig-Lüneburg u. später von Balthasar Mkgf.v.M. Ldgf. v.Thür.; gest. 1388) 217. – – Wilhelm [III.] (Hzg. v. Sachsen), Ldgf. v.Thür. „der Tapfere“; Sohn Friedrich I. Kurfürst v. Sachsen u. d. Katharina v. Braunschweig-Calenberg (1425-1482 Weimar) 209 f., 281, 294, 300, 310, 590, 658, 662, 665. – – – in 2. Ehe verh. mit Katharina v. Brandenstein, (nicht anerkannt; gest. 1492; hier 1466) 657. – Hofbeamte der Wettiner: – – Räte v. Thüringen u. Meißen (1459) 280, 294 f., 659. – – Räte des Markgrafen Albrecht v. M. des Beherzten (1466) 93, 143, 309 f., 480. – – Graf Hans v. Beichlingen, hochgestellter Bediensteter am wettinischen Hof zu M. 309 f. – – niederadl. Fam. von Bünau, führende Verwaltungs– u. Hofbeamten der Wettiner in M. 309 f. – – Graf Günther v. Mansfeld, hochgestellter Bediensteter am Wettiner Hof in M. 309 f. – – Ernst Graf v. Gleichen, ehem. ldgfl.-thüring. Hofmarschall, wettin. Statthalter u. sächs. Hofmeister zu M. 309 f. – – – Eckhard von Hundelshausen, Treuhänder-Amtmann des Ldgfn. von Thüringen u. Markgrafen von Meißen zu Mels. (1388) 224 f., 318, Burgmann zu Mels. (1379) 360, 680 (1388). – – – Besetzung von Eschwege durch Markgraf Balthasar v. M. (1385) 217. – – – Plan des Verrats mit Übergabe d. Stadt Kassel an den Markgrafen v. M. 222, 266 f. Melgershausen (Stadt Felsberg, Schwalm-Eder-Krs.) 36, 390, 392 f., 625, 643 (?). – M.er Weg (Mels.) 54, 159, 361. Mellrichstadt (Mellirstat, Krs.stadt in Unterfranken, Bayern) 220. Melsungen (Schwalm-Eder-Krs.) siehe Spezialregister Melsungen Melsungen, Ober– (Stadt Melsungen) 5, 19, 22-24, 34, 35-38, 40, 104, 136, 158, 164, 182, 192, 256, 313, 319, 327, 329 f., 335, 338, 341-343, 345 f., 351, 355, 357, 361, 366, 376, 390, 391 f., 393, 410 f., 413, 426, 431, 436, 442, 450, 466, 492 f., 497 f., 502 f., 507, 509, 517 f., 525, 544, 589, 626, 630 f., 639, 664, 694, 696-699, 710-713, 718 f., 724. – Bevölkerung 544. – Pfarrerliste 345. – – Johannes (1269) 718. – – Hermann (von) Elfershausen 711. – – Heinrich Rosenblatt (1494) 136. – – Conrad Kynast 136. -– Patronat (Abtei Hersfeld, Fam. von Wolfershausen) 345. Memmingen im Allgäu (Krs.stadt in Schwaben, Bayern) 193, 473, 552. Mengeringhausen (Stadt Bad Arolsen, Krs. WaldeckFrankenberg) 610. (Bad) Mergentheim (Krs.stadt, Reg.-Bez. Nordwürttemberg) 659. Merian, Mathäus d.Ä. (1593-1650) Kupferstecher, Radierer u. Verleger 50, 53, 60 f., 68 f., 72, 89, 139, 163, 175, 247, 273, 314, 447, 588, 593, 600. Merxhausen, Kloster, Augustiner-Chordamenstift (Gmd. Emstal, Krs. Kassel) 251, 618. Metze, Familie von – Ein miles liber Rupertus nomine de Mezzahe ist ca. 1151/55 als Schenker (zu Kirchbauna) des Klosters Breitenau nachweisbar 36. – – dessen Brüder: Ludwig, Adelbert und Gumpert 36. – Rupert von Metze als Urkundenzeuge (1235) 188. Metzebach (Stadt Spangenberg, Schwalm-Eder-Krs.) 20, 162. Milisa (Gewässername, erschlossener Altname der Fulda) 34. Minden (Stadt in Nordrhein-Westfalen), Räte des Bischofs (Gf. v. Schaumburg u. ‘einer v.d. Lippe’) 143. Mockstadt, Nieder– oder Ober– (Gmd. Florstadt bzw. Stadt Ortenberg, Wetteraukrs.) 582. Möllrich, Ober– (Stadt Fritzlar, Schwalm-Eder-Krs.) 34 (Melriche), 563. Monich, Fam., siehe Homberg/Efze Mörshausen (Stadt Spangenberg, Schwalm-Eder-Krs.) 20, 517 f. Moers, Joist, aus Korbach (seit ca. 1568 als Landmesser in ldgfl.-hess. Dienst, seit ca. 1580 in Kassel, verst. 1625; Landvermesser u. Kartograph, Autor der um 1597 gezeichneten Fuldakarte) 7, 49 f., 52, 61, 72, 160, 164, 172, 174, 176, 189. Moers, Jan van, neuerdings als möglicher Autor der Fuldakarte von 1597 bezeichnet 50, 188. Montabaur (Stadt im Unterwesterwaldkrs., RheinlandPfalz) 592. f. Morich, Konrad (zu Erfurt; 1494) 134. Morkirchen 519. Morschen, Alt– und Neu-, (Gmd. Morschen, SchwalmEder-Krs.; Am. u. Nm.) 24, 27 f., 32, 34 f., 135 f., 186, 188, 192, 295, 457, 582, 588, 619, 673 – Verkehrslage 24, 27 f., 34 f. – Frühzeit und erste Erwähnungen 34 (1. H. 9. Jhd. Mursna), 582 (vor 982/991 locus qui dicitur Mursina) – Pfarrei M. (1235) 188. – – Pfarrer (1235) 188, (1269) 191. – Malermeister Joiste von M. auf Burg Spangenberg (1489) 454. – Otternfänger zu M. (1493) 301. – ldgfl. Jägerhaus in M. (1473) 588. 827 – Verbrennung einer Frau aus M. (1491) 160, 261. – Töpfer aus Am. u. Nm. 457, 579. – Einwohner Am. 135, in M. 713. – Armenspende für Am. u. Nm. (1494) 136. – M.er Wein 475, 479 f. Morschen, Guntram von, Ritter (1275) 192. Mosheim (Ober– und Nieder-) (M. Gmd. Malsfeld, Schwalm-Eder-Krs.) 36, 187-191, 250, 362, 486, 493, 616, 718, 723 f. – Villikation in Sipperhausen u. M. 189, 616. – Mosheim, von, Bürgerfamilie zu Homberg/E. 362, 723 f. Mosheim, von niederadl. Fam. 188-191, 250, 486, 493, 616. – Dietrich v.M., Ritter (1234) 189. – Rentwich v.M. d.Ä. (1267) 190, 486, 493, 616, 718. – Rentwich v.M. d.J. (1267 +) 189 f., 486, 493, 718. – – dessen Witwe, die Herrin Heilwig (1267) 189 f., 486, 493, 616, 718. Motten (Gmd. Krs. Bad Brückenau, Unterfranken, Bayern) 29. Meuyeuvre-Grande (Ort zwi. Thionville u. Metz, dép. Moselle, Lothringen, Frankreich) 592. Mühlenbach, Otto von 29. Mühlhausen (Krs.stadt in Thüringen) 24, 29, 274, 465, 547. Mülhausen (Stadt im Elsaß, Frankreich) 193. München (Landeshauptstadt von Bayern) 13, 29, 150. (Bad) Münder am Deister (Stadt, Krs. Springe, Nordrhein-Westfalen) 574. Mündershausen (Stadt Rotenburg/F., Krs. HersfeldRotenburg) 518. Münster (krs.freie Stadt in Nordrhein-Westfalen) 574. Münzenberg (Stadt, Wetteraukrs.) 10-12, 12, 116, 120, 148, 165, 285, 345 f., 352, 355 f., 363, 384, 508, 518 f., 530, 550, 553, 557 f., 633, 641. – – Stadtgröße 557 f. – – Bevölkerungszahlen 557. – – Altstadt 557 f. – – Neustadt 557 f. – – Vorstädte 557 f. – – Stadtmauer 148. – – Pfarrkirche 558. – – – 2 Kirchenbaumeister (seit 1321 bez.) 352. – – – Opfermann-Amt (seit 1392 bez.) 355. – – Kapellen 558. – – – Kirchhof (1319) 558. – – – Klöster u. Höfe geistl. Herrschaften: – – – – Terminei der Grünberger Antoniter 550, 558. – – – – Wirtschaftshof des Zisterzienserklosters Arnsburg 558. – – – – Haus der Frankfurter Dominikaner 558. – – – – Haus der Grünberger Franziskaner 558. – – – – Beginenklause 558. – – Verkaufsstätten: Schusterschirne (1319), Fleischbank (1322 u. 1361) 558. – – Krämläden, Lagerräume (apothecae; 1284) 558. – – Burgmannenhäuser 558. – – Hospital in der Vorstadt 363, 558. – – Stadtherrschaft (auf der Burg) 165, 558. – – – Burg 557 f., 116. – – – Tiergarten (Hirschgärten) 165. – ortsansässige Burgmannen 557 f. – Rat der Stadt 148. – – regelmäßige Begehungen durch den Rat und Protokollierung in den (erhaltenen) Gassenbüchern 148. – Soziales und Wirtschaft: – – Münzstätte 558. – – Jahrmärkte 558. – – – bedeutender Viehmarkt (Martinimarkt) 285, 553, 558. – – – besucht von Ochsenhändlern aus Frankfurt u. Worms (1489) 285. – – Juden, jüdische Gemeinde 519, 558. – – – Abwanderung von Juden im 14. Jhd., bes. nach Frankfurt 519, 558. – – – – M.er Tuch, auch im Baseler Zolltrarif erwähnt 558. – – Kaufleute u. Krämer 558. – – – Besuch d. Frankfurter Messe 558. – – – Tuchverkauf 558. – – – Tuch- und Barchenthändler 558. – – keine Zünfte 558. – – wirtschaftlicher Niedergang seit dem 14. Jhd. 558. N Nardini, Stephan von, Päpstl. Legat Pius II. (1459/1460) 658. Nassau, Grafen von 205. – Adolf I. von N., Erzbischof von Mainz (1373/81-1390 +) 205, 215, 233, 503. – Gerlach von N., Erzbischof von Mainz (1346-1371 +) 199, 205. – Johann II. von N., Erzbischof von Mainz (1397-1419 +) 232. – mainzisch-nassauisches Heer (1328) 199. – König Adolf von N. 187. – Elisabeth Gräfin von N., geb. von Hessen-Oberhessen, Schwester Ldgf. Wilhelm III. (1466-1523; hier 1497) 594. Nassau (-Dillenburg), Grafen von – Johann v. N. zu Dillenburg (Sohn v. Otto I. Gf.v.N. u. Agnes v. Leiningen, ein Bruder Heinrich I. v. D. zu Siegen - gef. 10.8.1328 Schlacht bei Wetzlar) 199. Nassau-Merenberg, Grafen von – Johanna v. N.-Merenberg, erste Frau Ldgf. Hermanns II. (um 1362-1383 +) 595. Nassau-Saarbrücken, Grafen von – junger Graf v. N. u. S. , d.i. Gf. Johann Ludwig I. (14721545; hier 1497) 594. Naumburg a.d. Saale (Krs.stadt, Sachsen-Anhalt) 29, 45, 102. Naumburg, Burg und Stadt (Krs. Kassel) 120, 186, 188, 201 f., 218, 356, 547, 610. Nazza, Kurt u. Fritz von, Burgmannen zu Eschwege (1385) 211. Netra (Gmd. Ringgau, Werra-Meißner-Krs.) 24, 28, 32. Netze (Stadt Waldeck, Krs. Waldeck-Frankenberg) 12. Neu- siehe Stammwort Neukirchen (Stadt, Schwalm-Eder-Krs.) 25, 533 f., 536. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533, 536. (Bad) Neustadt/Saale (Krs.stadt, Unterfranken, Bayern) 29, 220. Neustadt, Burg (wohl Neustadt im Eichsfeld über Leinefelde, Krs. Worbis, Thüringen) 215. Neustadt an der Weinstraße (krsfr. Stadt.in RheinhessenPfalz, Rheinland-Pfalz) 9 f. Neu-Wirtshaus über Gemünden (Main; Gmd. Schwärzelbach, Krs. Hammelburg, Unterfranken, Bayern) 29, 32. Nidda (Stadt, Wetteraukrs.) 308, 533 f., 536. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533, 536. 828 – – N.er Sauhatz (1633) 308. – – Grafschaft 234, 732. Niedenstein (Stadt, Schwalm-Eder-Krs.) 158, 202, 206, 221, 530, 534, 538, 541. – Stadtgröße 535, 541 (im Vergleich mit anderen Städten). – Bevölkerungsangaben (1681) 537. – opidum N. (1387) 221. – Schultheiß u. Ratleute (1266) 609. – 1 Bürgermeister (1356) 611. – Gericht: gerichtl. Oberhof für N. war Gudensberg 252. – – Städtebündnis mit den niederhess. Städten (1376) 206, der Einung von 1378 (zwangsaufgelöst 1384) 210-212; Eingriff des Stadtherrn in die Verfassung (1384) 212, 231. – – Eroberung der Stadt durch die Gegner des Ldgfn. (26.8.1387) 221, Waffenstillstand (10.9.1387) 221 f. – Burgfrieden auch für N. (1388) 158. – – mainz. Treuhänder-Amtleute (seit 1393) Simon v. Baumbach, (seit 1394) Edler Burkhard von Schöneberg u. Ritter Kunzmann von Falkenberg 226, 680. – Verwaltung von N. durch die feindl. Allianz (1387) 222-227; Verhandlungn. bis zur Rückgabe der eroberten Orte (1394) 222-230, 232. – – Flucht der Landbevölkerung in der Paderborner Fehde auch nach N. (1466) 563. Stadtherrschaft 1485-1493 unter dem abgeteilten Ldgfn. Wilhelm II. von Niederhessen-Spangenberg 284. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft Steuerwert im Vergleich mit Nachbarstädten (1390) 227, 530; Schatzung (1436) 531. – – an den Ldgfn. verliehene Geldsummen (1507) 534. – – Steuerleistung 538. Nieder- siehe Stammwort Nienborg (im Münsterland, Krs. Ahaus, NordrheinWestfalen) 409. – Burgmann Ghert von Sasse (1490) 409. – – dessen Diener Heinrich Liebernebe/Liebernehe aus Mels. 409. Nördlingen (Große Krs.stadt in Bayern) 193, Hospital 362. Nordafrika 350. Nordeck zur Rabenau, Johann von (zu Mels.) 101. Nordhessen 12. Northleach (Stadt in der Grafschaft Cloucestershire, England) 527. Nürnberg (Bezirkshauptstadt in Franken) 9, 22, 24, 29 f., 32, 102, 135, 233, 274, 280, 296, 302 f., 362, 380, 453, 474, 575, 581, 653, 657 f. – Kartause (1494) 135. Nürnberger, der (ldgfl. Gefolgsmann; 1463) 298, 661. Nürnberger Straße siehe Verkehr. Nuhn, Johannes, aus Hersfeld, Geschichtsschreiber, Fürstenerzieher der Ldgfn.-Söhne in Rotenburg (1442– ca.1523) 233, 237, 282 f., 286, 295 f., 588, 592, 662, 665, 670, 675 f. O Ober– siehe Stammwort Odenwald 83. Ofleiden, Nieder– (Stadt Homberg/Ohm, Vogelsbergkrs.) 362. Ofleiden, Ober– (Stadt Homberg/Ohm, Vogelsbergkrs.) 328 f. Ortlieb, Dr. u. Magister Hermann Ortlieb ldgfl. Berater u. Beamter, u.a. Pfr. zu Mels., 1484 Pfr. zu Roten- burg/F., 1495-1510 Pfr. zu Mels., 1500 u. 1510 Stiftsdekan zu Rotenburg 334, 347, 691, 700, 788. Österreich 29, 133, 281, 294, 300, 343, 590, 666. – Hzg. Friedrich IV. v. Ö., Graf von Tirol (gen. mit der leeren Tasche) 294. – Hzg. Sigmund v. Ö., Graf von Tirol (1427-1496) 82, 281, 294, 300, 590, 666. Oppenheim am Rhein (Stadt, Krs. Mainz, RheinlandPfalz) 193. Osnabrück (Großstadt in Nordrhein-Westfalen) 122, 215 f., 219, 338, 574. – Johs. (Henne) Merkel aus Kasssel, 1509-1520 Kanoniker zu K., 1528 Kanzler des Hochstifts Osnabrück 338. P Paderborn (Stadt in Nordrhein-Westfalen) – Bischof, Bistum, Städte– u. Territorialpolitik 9, 191, 200, 294, 309. – Bischöfe: – – Simon I. von der Lippe (1247-1276) 265 – – Simon III. von der Lippe (1466) 281, 294, 563 f., 589, 664. – – Ldgf. Hermann III. von Hessen, Erzbischof von Köln u. Bischof v. P. (1449/50-1508) 279 u.ö. Paderborner Fehde (Stiftsfehde 1465/1466) 62, 281, 294, 563 f., 589, 664 f. Päpste in Rom oder Avignon 186 (1273), 199 (1346); Gegenpapst (1379) 213; 232 (1397)¸n.n. (vor 1150) 580; n.n. (1373/1381) 205. – – Alexander III. (1159-1181; hier 1165) 183. – – Bonifatius IX. (1389-1404 in Rom; hier 1397) 232. – – Clemens VI. (1342-1352 in Avignon; hier 1346) 200. – – Clemens VII. („Gegenpapst“; Papst seit 1378; in Avignon 1379-1394; hier 1379) 213. – – Coelestin III. (1191-1198; hier 1196) 40. – – Eugen III. (1145-1153) 580. – – Gregor X. (1271-1276; hier 1273) 186. – – Gregor XI. (letzter Papst des Avignonischen Exils, 1370-1378 +; hier 1373) 205. – – Paschalis III. („Gegenpapst“; 1164-1168; hier 1165) 183. – – Urban VI. (1378-1389; hier 1387/1388) 201, 205, 218, 224 f., 398. Paris (Hauptstadt Frankreichs) 504. Piefwarte siehe Pfiefwarte Peraudi, Raimund (1435-1505), päpstl. Legat u. Ablaßkommissar, Kardinal 337. Petterweil (Stadtteil von Karben, Wetteraukrs.) 10, 158. Pfalzgrafschaft, Pfalzgrafen 213. – Pfalzgraf Friedrich I., der Siegreiche (1425-1476) 143 (1458 in der Mülmisch bei Mels.), 280 f., 294, 310, 589, 654, 656-658. – Pfalzgraf Friedrich (1586) 29, 281, 282, 311, 590, 657. – – dessen Bruder Carl (1586; Heirat in Celle) 29. Pfalzgrafschaft Sachsen 185. – siehe auch Thüringen, Ldgf. Hermann I. von, Pfalzgraf von Saschsen Pfieffe, Pfieffetal 18, 19. Pfiefwarte (bei Mels.) 158 f. Pfullendorf (Krs.stadt, Baden-Württemberg) 193. Pinharte, Herr Johann (1510 Vikar zu Mels. in der Pfarrkirche u. Kaplan der Burg– oder Schloßkapelle) 87, 137 (1514) 347, 354 (1534), 700. Polen, König Sigismund von, (1569) 308. – Landtag zu Lublin (1569) 308. 829 Pont-à-Mousson (Stadt an der Mosel, zwischen Metz u. Nancy, Lothringen, Frankreich) 592. Poppelsdorf (krs.freie Stadt Bonn, Nordrhein-Westfalen) ehem. kurköln. Residenz 283. Prag böhmische Hauptstadt (Hauptstadt der Tschechischen Republik) 29, 296, 316, 650. Ptolemaios II. Philadelphos (makedon. Herrscher über Ägypten, 285-246 v.Chr.) 21. Q Quade, Otto der = Hzg. Otto von Braunschweig (–Göttingen) 158, 205, 215-217, 219, 222, 224, 226, 228 f., 293, 316, 344, 494 f., 588, 723. Quentel (Stadt Hessisch-Lichtenau, Werra-Meißner-Krs.) Dorf im ldgfl. Amt Spangenberg 104, 134, 256, 268, 320, 390, 466, 645. – Gericht 104, 268. – Schäferei 104, 466. – Pfarrer Konrad Rempemp (aus Mels.) 390, 698. + Rabenshausen (Rabiczhusen bye Brunslar; Ortswüstung westl. Neuenbrunslar) 497, 719. R + Rangenrode (Ortswüstung bei Morschen, SchwalmEder-Krs.) 192. Ransbach (Gmd. Willingshausen, Schwalm-Eder-Krs.), festes Haus 102. Rauschenberg (Stadt, Krs. Marburg-Biedenkopf) 283, 533 f., 536, 610, 677. – Bürgermeister 610. – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533, 536. – Sterbeort Ldgf. Wilhelm III. von Oberhessen (14711500) 283. Reckendorf (über Bamberg, Gmd., Krs. Ebern, Oberfranken, Bayern) 29. Reckerode, Fam. von 660. – Berthold v. R., ldgfl. Gefolgsmann 224. Regensburg an der Donau (Bayern) 17, 30, 280, 473, 580, 670. Reichenbach, Burg (Gmd. Reichenbach, Stadt HessischLichtenau, Werra-Meißner-Krs.) 13, 23 f., 31, 81, 183 f., 198, 203, 280, 284, 288, 300, 302, 345, 453 f., 569-571. – Anteil an der Burg (castrum) des Grafen Rufus (Gozmar II. oder Heinrich II. von Ziegenhain) von Erzbischof Konrad erworben (um 1189/90) 183. – Hausratsverzeichnis des Hofes und der Burg Reichenbach (1485) 569-571. – Grafen von R. 36, 183 f. – – siehe auch Wildenberg, Heinrich Graf von; Ziegenhain, Grafen von Ziegenhain–Reichenbach Reichenbach, Dorf (Stadt Hessisch-Lichtenau, WerraMeißner-Krs.). – Dorf 459. – – dörfliche Handwerker (Schmied, Schuster, Schneider) 264, 402, 415, 555. – Gericht (i.S. Gerichtsbezirk) R. 264, 402 f., 415, 465, 555. – Amt R. (vgl. Hessisch-Lichtenau) 23, 458, 465, 516. – – Forstbezirk (R.) und Jagden 298, 586-588, 591; Wildbestand 298. – – ldgfl. Amtmänner 216, 219 f., 289, 303, 465. – – ldgfl. Vogt von R. 555. – – Glashütten im Amt Hess.-Lichtenau oder R. 458. – Deutschordenshaus R. 329, 465. Reimboldshausen, Fam. von Burgmannen zu Spangenberg 582. Reinhausen, Heinrich von, Ritter (1269) 191. Reinhardsbrunn, Kloster (Hauskloster d. Ldgfn. v. Thüringen) – Abt Hermann von R. 60. – R.er Chronik 40, 112, 184 f., 580 f. Reinhardswald 298, 444, 455, 457 f. + Reinwerkerode (Ortwüstung ö. Mels., am Kehrenbach) 40 f., 163, 335, 368, 438, 492 f., 498. – Lehen der Frühmesserei Mels. 335; Schleifmühle 438. Rengershausen (Stadt Baunatal, Krs. Kassel) 104, 268, 466, 588. – Gericht Rengeßhußen 104, 268, 466. – Schäferei 104, 466. Rennsteig (Fernweg durch Thüringen) 23. Reutlingen (Krsstadt, Reg.-Bez. Südwürttemberg) 193. Reymbolt, Johannes, Kanoniker des St. Martinsstifts Kassel (1494) 134. Rheinfels, Burg (Stadt Goar, Rhein-Hunsrück-Krs., Rheinlad-Pfalz) 82, 85 f., 100, 144, 292, 295, 312, 474, 569, 571, 666. Rhüden, von niederadl. Fam. (?), Kasseler Schöffenfam. 224 f., 318, 681. – Gottschalk v. R., Schöffe zu Kassel (1391) 225. – Henrich, Jakob, Christian, Heinz v. R. (1388) 225. Rhünda (Stadt Felsberg, Schwalm-Eder-Krs.) 256, 469, 647. Riedesel, von niederadl. Familie 54, 101, 103 f., 164, 225, 309, 334, 337, 397, 415, 467, 485, 487 f., 492, 496. – Riedesel zu Eisenbach (1583/85) 105. – Burgmannenhaus d. Fam. R. in Mels. 54, 103 f., 309, 339. – Burgmannensitze d. R. in Mels. 55, 100 f., 104 f., 134, 485 f. – Riedeselsche Vogtei in Mels. 54 f., 73, 80, 100, 104 f., 110 f., 397, 485. – – Riedeselsche Amtsvogtei (1910) 104. – Vorwerk der R. u. Schäferei in Mels. 164 (1428), 388, 393, 397, 466. – „Weißes Haus“ (1483 von der Fam. R. an Phil. v. Hundelshausen verkauft) 104, 137, 486. – Eckhard R., ldgfl. Landvogt in Oberhessen (1416) 233, 277, 650. – Georg R. (1468) 103, 134. – Henne R. (VI.), Bruder von Hermann (II.) R. 397 (1421), 466, 393 (1421). – Henne R. 164, 367 (1428), 350 (1439), 397. – Henne R. (1447) Bruder u. Mitwohner zu St. Johannesberg (Eppenberg (1447) 364, 397, 504. – Hermann R. (nach 1350) 492 f. – Hermann R. (1419) 104 f. – Hermann R. (I.) d.A. 104 (1443), 164 (1428), 409, (1443), 338 (1443), 469 (1436). – Hermann R. (1449) 337, 504. – Hermann R. (II.) (1468) 103 f., 137, 141 f., (1432) 163, 164, 142, 393, (1421) 397, 466, 659. – Hermann R. (III.) zu Eisenbach, seit 1463 Erbmarschall, (1457) 654, 660 (1459). – Hermann R. (1483) 137, 370 (?). – Johann R., Ritter (1303) 203, 275, 617 (1309). – Johannes R. d.A., Junker (1443) 104, 338. – Johan Rytesel (ein hess. Geschichtsschreiber der 2. H. d. 15. Jhds.? – oder eine Erfindung W. Gerstenbergs???) 203. – Wigandus Rydesil 80, 264. – Wigand R., Burgmann zu Mels. (1379) 101. 830 – Wigand II. R., Burgmann zu Mels., Wäppner 211. (1385), 316 (1375), 359-361 (1378), 225 (1388), 359 (1378), 493 (um 1377). Rimbach, von niederadl. Fam. – Johann v.R., Ritter (1323) 554. Rockenfeldt (Flurname 1615 bei + Rockenhausen) 579. Rockenmühle (auch Rothemühle gen.; heute im Ortsbereich Beiseförth); letzter Rest von + Rockenhausen; 350, 379; Steinmühle (1408) 350, 579. Die Steinmühle wohl mit der R. identisch. + Rockenhausen (im ldgfl. Amt Spangenberg, partielle Ortswüstung bei Beiseförth, da die Rockenmühle oder Rothemühle als letzter Rest des Dörfchens anzusehen ist) 268, 350, 579. Rockensüß (Gmd. Cornberg, Krs. Hersfeld-Rotenburg) 518. Rodheim v.d.H. (Stadt Rosbach v.d.H., Wetteraukrs.) 12. Röhrenfurth (Stadt Mels., Schwalm-Eder-Krs.) – Dorf 19, 22, 158, 161, 163, 179, 192, 256, 272, 313, 319 f., 344, 350, 411, 413, 447, 458, 467, 493, 513, 518, 518, 588, 618, 640, 692 f., 718. – Glashütte in der Nähe von R. 160 f., 179, 452, 458, 518. – Röhrenfurth, von, nicht-adl. Familie zu Mels. 518, 631, 688. Röhrenfurth, von niederadl. Familie 12, 80, 87, 101, 102, 121, 137, u.ö., 204, 265, 336 f., 356 (?), 390, 400, 486, 496, 619. – Kapelle der Familie v.R. in Mels. 12, 87, 112, 137, 151, 503. – Hof der Familie v.R., in Mels. 49, 101, 103, 112, 134, 137, 156, 265, 485, 503. – Burgsitz der Familie v.R. in Mels. 101, 134, 486. – Otto v.R. (I.), ein Bruder des Mels.er Burgmanns Ritter Eckhard v.R. (I.), Kanoniker des Martinsstiftes Worms, dann Kanoniker in Rotenburg/F., Stifter einer Kapelle zu Mels. (1358) 318, 503. – Otto v.R. d.Ä. 80, 103, 137 f., 192, 272, 312, 350 (1376), 316 (1383), 399, 493, 619, 680. – dessen Sohn Hans 350 (1376). – Otto II. v.R., Sohn des Eckhard I., Neffe des Rotenburger Kanonikers u. Stifters einer Kapelle in Mels., Otto I., 318. – Brüder Eckhard (II.) v.R., Ritter, und Friedrich v.R., Knappe 121, 148, 204, 242, 336, 448. – Eckhard v.R., Burgmann zu Mels. 142 (1413), 163, 233 (1416), 242 (1411), 276 f., 367 (1376), 619 (1346). – Eckhard II. v.R., Marschall, 1431 als ‚Landvogt in Mels.’ bez. 233, 317, 397, 588, 650, 659. – Ritter Volrad v.R. 112, 192, 616, 718. – Ritter Friedrich v.R. 204; Sohn des Ritters Eckhard I. v.R. und der Adelheid; Brüder: Otto und Eckhard [II.]. Röhrda (Gmd. Ringgau, Werra-Meißner-Krs.) 562. Roland, Ruland – Heinrich Rulandi, Lic.decret. zu Allendorf/Werra , i.a. Rat Ldgf. Wilhelm d.M. (1487), u. bedeutender ldgfl. Beamter, 1497-1517 (+) Dekan zu K., 1494 Rektor der Universität Erfurt, 1508 Dekan (Rektor?) der Heilig-Kreuz-Kirche Allendorf/W. usw., 1508 u. 1516 auch als Inhaber des Heilig-Kreuz-Altars in der Pfarrkirche Mels. bez. 337-339. Römhild (Gmd., Krs. Hildburghausen, Thüringen) 29. Rolandi, Heinrich, Lic.decret. siehe Roland, Ruland Heinrich Rulandi Rom (Italien) 21, 32 f., 183. Römische Kaiser – Marc Aurel (161-180 n.Chr.) 21. Romrod (Stadt, Vogelsbergkrs.) 531, 533, 536, 538. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533. – – Steuerleistung 538. – Appil von Romrade, ldgfl.Gefolgsmann (1465) 554. Romrod, von niederadl. Fam. – Eckhard v.R. (wohl verwechselt mit Röhrenfurth!) 588. – Friedrich I. v.R., Fürstabt von Fulda (1383-1395) 220. – Werner von Löwenstein[-Romrod], Kanoniker zu Fritzlar 332, 692. – Hermann von Löwenstein-R., Kanoniker zu Fritzlar 332, 437, 692. – Frau v.R., Hofbesitzerin zu Mels. (18. Jhd.) 101. Ronshausen (Gmd., Krs. Hersfeld-Rotenburg) Frachtfuhrleute 477, 555. Rosbach, Ober– (Stadt Rosbach v.d.H., Wetteraukrs.), Steinturm in einem Adelshof 102. Rosenthal (Stadt, Krs. Waldeck-Frankenberg) 300, 518 f. (Pn.), 533 f., 536, 562. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533. Roßbach (Stadt Witzenhausen, Werra-Meißner-Krs.) 518. Roßdorf (Stadt Amöneburg, Krs. Marburg-Biedenkopf) 562. Rotenburg/Fulda (Stadt im Kreis Hersfeld-Rotenburg) 4, 25, 29 f., 32, 37, 39, 46, 60, 92, 112, 138, 140, 151, 158, 184, 194, 201, 203 f., 206, 210-212, 218, 221 f., 226-229, 231, 273 f., 280, 311 f., 315, 333, 338, 347, 350, 375, 384, 417, 430, 463, 503 f., 530-532, 534 f., 537-539, 541, 554, 564, 576, 594 f., 610, 652, 655, 657, 659-661, 680, 700. – Verkehrslage 25, 29 f., 32, 46. – – Stadtgröße 532, 535, 541. – – Bevölkerungszahlen (1742) 537. – – Altstadt 535. – – Neustadt (1340 errichtet) 201, 535. 554, 576, 594. – – – Kemenate des + Heinrich Berngoß, 1414 als ldgfl. Burglehen an den Erbburgmann zu R. Chr. v. Buttlar) 576. – – ldgfl. Stadtgründung (1197 Ersterwähnung) 39, 184, 594. – – Stadtbefestigung (Mauern u. Türme) angeblich von Ldgf. Heinrich I. durchgeführt (1290) 263. – – Straßenbrücke (vor 1436) 60. – – Stadtkirche (1296) 112. – – Pfarrer – Dr. Hermann Ortlieb (u.a.) 1484 Pfr., 1500 u. 1510 Stiftsdekan zu R. 334, 347, 700. – – Vikare: Konrad (Kurt) Bode aus Mels., u.a. Geistlicher u. ldgfl. Schreiber zu Mels., auch Vikar zu R. (1423 u. 1425 338 u.ö. – Kanonikerstift (1352/53 gegr., 1457 in die Neustadt verlegt) 201, 554, 594. – – Dekane: – – – Ludwig v. Binsförth (seit 1386), provisor des Erzbischofs von Mainz in Erfurt (seit 1391) 218, 226, 228, 503, 680. – – – Dr. u. Magister Hermann Ortlieb, u.a. Pfr. zu Mels., 1484 Pfr. zu R., 1500 u. 1510 Stiftsdekan 334, 347, 700. – – Kanoniker: – – – Johs. Rimph, als ldgfl. Schreiber 1361-1378, bis 1374 Kanoniker des Stiftes Rotenburg, 1374 Kanoniker am Kasseler St. Martinsstift, Pfr. zu Mels. 1363 u. noch 1393; 1386 gewählter Vertreter der in Fritzlar versammelten Weltgeistlichkeit 243, 328, 332 f., 341, 359 f., 511, 622, 691, 736 (Siegel). – – – Otto von Röhrenfurth (I.), ein Bruder des Mels.er Burgmanns Ritter Eckhard v. R. (I.), Kanoniker des Martinsstiftes Worms (1339-1358), Kanoniker des 831 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Stifts R. (seit 1365), Kantor, schließlich Dekan (1369 u. 1373) 503. Store (Stör), Ernst aus Mels. (immatr. 1454 Erfurt, 1470 Bologna) Magister 1482, u.a. Heimlicher der Ldgfin. Mechthild zu R. (1485), Stiftskanoniker zu R. seit 1491 Dez. 4; Kanoniker zu Fritzlar 1491-1518; Stifter eines Stipendiums (1517); gest. 1518. – Terminei der Eschweger Augustiner (seit 1351) 554. – Beginenklause auf dem Cloisenberg bei R. (1370) 554. – Plan der Gründung eines Franziskanerklosters durch Mönche aus Langensalza (1523) 554. – Rathaus wohl identisch mit dem Kaufhaus – Kaufhaus (domus rerum venalium 1277, kofhus 1323) 138, 140, 554, 594. – – als Tagungsort des Gerichts (1277 u. 1323) 140; 138. – Verkaufsstätten (seit 1303 belegt; Fleischschirnen) 405. Großbrand (1478) 292, 594 f. Verfassung: – Stadtherrschaft Verweigerung der Huldigung gegenüber dem neuen Landesherrn (1301) 203. – Eroberung der Stadt durch die Gegner des Ldgfn. (1387); Burgfrieden auch für R. (1388) 158. – Besuche der Stadtherrn 30 (1441, 1457-1460), 280 f.; 652 (1441), 655 (1457), 657 (1458), 659 (1459), 660 f. (1460). Residenz– oder Nebenresidenzfunktionen des Ortes: als Witwenhof und zur Ausstattung von Ldgfinnen (im 15. u. 16. Jhd.) 277 f., 283, 494 f., 594 f. – Städtebündnis mit den niederhess. Städten (1376) 206, der Einung von 1378 (zwangsaufgelöst 1384) 210-212, 216; Eingriff des Stadtherrn in die Verfassung (1384) 212, 231; Eroberung der Stadt von den Feinden des Ldgfn. (26. 8. 1387) 221; Zurückeroberung von Burg u. Stadt durch Ldgf. Hermann II. (beide wohl Okt. 1388) 222; Verwaltung von R. durch die feindl. Allianz (1387) 222-227; Verhandlungn. bis zur Rückgabe der eroberten Orte (1394) 222-230, 232. – Steuerleistungen 532, 538. – ldgfl. Amtsmittelpunkt – R.er Salbuch (1538) 539. – Landesherrliche Beamte – mainz.Treuhänder-Amtleute (seit 1393) Simon v. Baumbach, (seit 1394) Edler Burkhard von Schöneberg u. Ritter Kunzmann von Falkenberg 226, 680. – – ldgfl. villicus, marscalcus Bertholdus (1258), identisch mit dem Mels.er Schultheiß B. (1269?) 315. – – ldgfl. Schultheißen: Bertholdus (1277) 315, n.n. (1298) 112. – – ldgfl.Rentmeister Gerlach Gieseler, dessen Witwe Sophie 1414/15 mit dem Schultheiß zu Mels. Heinrich Kirchhain verheiratet 92. – Münzstätte 274. – Gericht, städtisches (1277, 1298. 1323) 112, 138, 140, 554. – Bürgermeister, Schöffen u. Bürger der Stadt räumen dem Ldgfn. das Recht ein, einen Rat ein– und abzusetzen (1384) 212, 231. – Bürgermeister: magister civium (1288) 610. – Bürgergemeinde (universitas civium in R., 1277) 140. – scultetus, castrenses, scabini necnon universitas civium in R. mit Siegel (1277) 140. – Schöffenkollegium (wohl 1298) 112. – Stadtsiegel (sigillum burgensium 1266-1283) 190. – Stadtsiegel (sigillum civitatis Rothenburgensis 1277) 140, (1298) 112. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Verfassungsreform (1384) 212, 231. – Schöffen und Ratsleute 194. Soziales und Wirtschaft: Kauf des Marktrechtes durch die Stadt (1369) 594. – Hinweise auf Wirtschaftskraft: Steuerwert im Vergleich mit Nachbarstädten (1390) 227, 530, Schatzung (1436) 531. – Handwerker und Zünfte 554 f. – – Leinweberzunft (ldgfl. Privileg 1397) 430 f., 554. – Fuhrleute oder Kaufleute (1433/35) 555. – – darunter Hermann Eckhard 555. – – Fellhandel mit Erfurt (1522) 555. – – Gewandschnitt, Gewandschneider 463. – – Handelsgut 1433/35: Kupfer, Blei, Waid, Weizen, Leinwand, Drugwaren, Wein. – – Juden (13. u. 14. Jhd., nach 1414) 554, 594. – – – Verfolgungen u. Vertreibung im 14. Jhd. 554, 594. – Sonstiges: – – Studenten aus R. 504. – – Frankfurt-Auswanderer 553 f. – – Flucht der Landbevölkerung in der Paderborner Fehde nach R. (1466) 563 f. Rotenburg, Burg – ldgfl. Stadtburg, viell. schon vor 1266 (gesichert 1295 oder 1347) 184, 594; Eroberung (1387) 221; Zurückeroberung der Burg durch Ldgf. Hermann II. 222. – neue ldgfl. Burg 1470 (Schloß), 1478 abgebrannt, nur notdürftig repariert, im frühen 16. Jhd. baufällig, 494 f. – Sterbeort der Herzogin Margarethe von BraunschweigLüneburg, geb. Ldgfin. v. Hessen (1389-1446), verwitwet seit 1416 278. – – Witwensitz der Ldgfin. Mechthild v. Württemberg (1471-1495) 277, 494 f., 594 f.; Witwenhof 283 – – – Fürstenerzieher der Ldgfn.-Söhne in R. Johannes Nuhn aus Hersfeld 283. – – – Heimlicher (geh. Rat) der Ldgfin. Mechthild zu Rotenburg (1485 bez.) Magister Ernst Store (Stoer) aus Mels., seit 1491 Kanoniker zu Stifts R., 14911518 (+) Kanoniker zu Fritzlar . – – zum Wittum Ldgfin. Jolantha (geb. Prinzessin v. Lothringen bzw. Gräfin v.Lothringen-Vaudemont) gehörig (1497-1500 bzw. 1510) 495, 595. – – zeitw. Witwensitz der Ldgfin. Anna v. Mecklenburg (bis 1519) 595. – – Neubau Ldgf. Wilhelm IV. (ab 1570) u. Moritz d. Gelehrten 595. – die Stadt oder die Burgmannen zu R. in Zusammenhang mit ldgfl. Fehdeaktionen gegen den Erzischof von Mainz 204 – Christoph von Buttlar, Erbburgmann zu Rotenburg/F. 576. Rotenburg, Helfrich von, Ritter, führender ldgfl.thüringischer u. -hess. Gefolgsmann, Bannerträger der Ldgfn. v. Thüringen; u.a. Inhaber der Münze von Mels. 187, 189, 191, 273-275. Rotenstein (auch Rodenstein, ldgfl. Jagdrevier südl. Mels., östlich der Fulda; heutige Flurbez. u.a. Pfiefrain) 158, 281, 411, 413 f., 589, 664. Röttingen (Rotingen, Stadt, Ldkr. Ochsenfurt, Unterfranken) 220. Rothe, Johannes, aus Creuzburg/W. Ratsschreiber, Schulleiter u. ldgfl.-thüring. Kaplan, Chronist (u.a. der Thüringischen u. einer Creuzburger Chronik; ca.1360-1434) 59. Rothenburg o.T. (Große Krs.stadt in Bayern) 45, 362, 562. 832 Rothenfels (Rotenfels, Stadt im Ldkr. Lohr/Main, Unterfranken) 220. Rottweil (Große Krs.stadt, Baden-Württemberg) 63, 193, 552. Rotzmaul oder Rotzmann (auch Rotzmul, Roczmule, Raczmule) bedeutende hess. Bürger- u. Burgmannenfam. (bes. Alsfeld) 399, 578. Rusteberg, Burg, erzbischöfl.-mainz. Hauptstützpunkt im Eichsfeld (südl. Gmd. Rustenfelde, Krs. Eichsfeld, Thüringen) 24, 183, 207 f., 215, 225. – erzbischöfl.-mainz. Amtmann auf dem R. Siegfried von Bilzingsleben (1380) 215. – erzbischöfl.-mainz. Oberamt R. (Sitz des eichsfeld. Oberamtmannes bis 1540) 207 f., 225. S Saarburg (Stadt, Krs. Trier-Saarburg) – Wilh. Humbracht von Schönberg, erzbischöfl.-trier. Amtmann (1497) 592 f. Sachsen, Herzöge von – Wilhelm III. v.S. der Tapfere (1458, 1466) 657 – – dessen 2., nicht anerkannte Ehefrau Katharina von Brandenstein (1466) 657. Salzburg (Saltberg), Werner von, Ritter (1262, 1269) 189, 191, 718. Sassen, Heinrich von der, Kanoniker zu Fritzler (1494) 134. Salzburg (Österreich) 172. – Erzbistum, Erzbischöfe von 183. Santiago de Compostela (Spanien) 480. Sayn, Graf Gerhard von (1468) 281, 294, 300, 590, 666. Schachten, Herr Johann von (1489) 285. Scharfenstein, von siehe Kaufungen (Johannes von Scharffenstein, Vogt in Kaufungen 136) Schartenberg, Burg (nördlich von Zierenberg, Krs. Kassel) 191, 203 f., 282, 298, 611, 680. – ldgfl. Amtmänner: Heinrich von Boyneburg (1453) 664; Otto Hund 298, 661 (bis 1486 gen.). Schartenberg, von edelfreie Familie (1266, 1269, 1292) 191, 611, 680. – Albrecht v. Sch., Vater des Folgenden (1269) 191. – Stephan v. Sch., Ritter (1269, 1292) 191, 272, 611, 680. – – dessen Frau Alheid, Sohn Hermann, Töchter Mechthild u. Gude (1269) 191. – – Hermann v. Sch., Sohn des Vorigen (1269) 191. Schaufuß, bedeutende hess. Bürger- u. Burgmannenfam. (bes. Alsfeld) 333, 548. Schickeberg, Dr.leg. Johannes aus Spangenberg, Dekan des St. Martinsstifts Kassel 1489-1496 bez. (1494) 134-136. Schiffenberg, Deutschordenshaus bei Gießen (Krs. Gießen) 569, 571. – Inventare (u.a. erw. Küchenkammer, Schafraum für das Küchenpersonal, Küche, Mägdekammer, Marstall, Kammer der Knechte) 569. Schleenstein, Johann Georg, Kartograph (geb. 1650 in Erfurt; zunächst Offizierslaufbahn in mehreren Armeen; wohl 1705-1710 Aufnahme des hess. Kartenwerks, 1714-1715 abgeschlossen; gest. 1729 in Kassel) 22, 54, 160. Schleswig, Herzogtum 29. Schlettstadt (Stadt im Elsaß, Frankreich) 193. + Schlutwinsdorf (Ortswüstung im ldgfl. Amt Spangenberg) 518. – v. Sch. 80, 100, 104, 134, 174, 211, 245, 248, 264, 316, 399, 485, 493, 494, 504, 518, 617, 619. – v. Sch.’sches Burgmannenhaus in Mels. 104, 485. Schmalkalden (Stadt, Krs. Schmalkalden-Meiningen, Thüringen) – Stadt (z.T. ldgfl.) 284, 729 f. – Herrschaft (Amt) 284, 295, 312, 518, 587, 675. – – Münstätte 274. – – Eisen aus Sch. 439, 441. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533, 536. Schnellrode (Stadt Spangenberg, Schwalm-Eder-Krs.) auch Snelnroede 20, 445. Schönberg, Kaspar von, Hauptmann, Landvogt, ldgfl.thür. Rat, Verweser der Mark Meißen etc. am wettin. Hof zu Meißen 310 f. Schöneberg, Burkhard von, ldgfl., dann mainz. Beamter 226. – Kaspar von Sch. 309. Schotten (Stadt im Vogelsbergkrs.) 122, 531, 533, 536, 538. – Stadtkirche 122. – – Steuerleistung 538. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533, 536. Schrunter (auch Schruntir) einflußreiche Familie u.a. in Alsfeld, Grünberg, Homberg/E., Spangenberg, Mels. 136 f., 150, 288, 302, 309, 333, 334-338, 362, 368, 464, 626, 656, 695, 724. – Siegfried Sch., Geistlicher, u.a. ldgfl. Schreiber, Kammerschreiber, später Kammersekretär Ldgf. Ludwig I., Katharinenaltarist in der Pfarrkirche Mels., Nikolausaltarist im Spital Mels., Altarist des Heiliggrabaltars Spangenberg 137, 150, 288, 302, 333-336, 337 f., 362, 368, 464, 626, 656, 695, 724. – Haus Siegfried Sch. s in Mels. (1458 besucht von der Ldgfin.-Witwe) 137, 150, 288, 302, 309, 337, 656. Schwäbisch Gmünd (Große Krs.stadt in BadenWürttemberg) 193. Schwalenberg a.d. Lippe (Stadt, Krs. Detmold, Nordrhein-Westfalen) 47, 63, 181, 531. Schwalm-Eder-Krs. 19 f., 372. Schwarzenberg (Stadt Mels., Schwalm-Eder-Krs.) 97, 101, 135, 165 f., 179, 192, 242, 247, 251, 313, 316, 318 f., 325, 335, 337, 388, 390, 399 f., 411, 413 f., 434, 447, 457 f., 544, 562, 718. – Bevölkerungsverhältnisse 544. – Fischer 97, 411, 413 f. – ldgfl. Schäfer 434. – Kirche u. Pfarrei 192, 335, 337, 358, 563, 718, 563, 693, 695, 698, 712. – – Reiner zu Sch., Geistlicher (Reynherus sacerdos de Svarcenberg; 1269) 192, 718. – – Herr Johannes Doner, Pleban der Pfarrkirche (1487) 358, 712. – – Heinrich Kipp, Pleban (1518; gest. vor 1556) 335, 337, 693, 695, 698, 712. – – 1518 neuer Altar (zu Ehren der Dreieinigkeit, Maria, Hl. Anna, Apostel Jakobus, Hl. Jodokus u. Hl. Kreuz) 693. – Kirchhofsbefestigung 563. – Zehnten 97, Flachszehnten 101, 388, Korn– und Haferzehnten 395. – Burg der Familie von Schwarzenberg, zerstört vor 1295 (1293?) 198, 274, 582 f. Schwarzenberg, von niederadl. Familie; Burgmannen zu Spangenberg 582. – Helfrich v. Sch. [Sohn des Herrn Eckhard v. Ballenhausen] (1262; auch als Siegler) 189, 351. – Helfrich [II.] v. Sch. (um 1390) 351, 388, 399. – Johann v. Sch. (um 1350, um 1360) 101, 240, 392, 398 f., 427, 447, 492, 494, 641. 833 – Wittekind v. Sch. 189, 192, 274, 492; dessen Bruder Berthold (1295) 274, 492; beide 1295 Verkäufer der Münze zu Mels. Schwarzenborn (auf dem Knüll; Stadt, Schwalm-EderKrs.) 25, 200, 480. – Verkehrsverhätnisse 25. – Stadtgründung und -entwicklung 200. – Santiago-Pilger (1527?) 480. Schweinfurt am Main (Krs.stadt in Unterfranken) 29, 190, 358. Schweinichen, Hans von, Autobiograph, herzogl. Hofmarschall (1552-1616) 101. – Georg v. Sch. zu Mertschütz, herzogl. Rat 308. Schweinsberg, Schenken von, niederadl. Familie 213. Schwelm (Stadt, Enneppe-Ruhr-Krs., NordrheinWestfalen) 10. Schwerzelfurt, Hof (3 km südl. Mels.; zunächst Hof des Prämonstratenserstifts Spieskappel; 1204 vom Zisterzienserkloster Hardehausen erworben; 1294 an das Zisterzienserinnenkloster Heydau verkauft) 22, 27, 35, 40, 162-164, 195, 394-396, 730. – Schwerzelshoff 396. Seligenstadt am Main (Stadt im Main-Kinzig-Krs.) 422. Seßlach (Krs. Staffelstein, Oberfranken) 220. Sherborne (Stadt in der Grafschaft Cloucestershire, England) 527. Siegen (Krs.stadt, Nordrhein-Westfalen) 9, 352. – Glockenturm der Stadtpfarrkirche, Baurechnung (1461/62) 352. Sierck-les-Bains (Ort im dép. Moselle, Lothringen, Frankreich) 292. Sindelfingen (Stadt in Baden-Württemberg) 64, 747, 759, 775, 776. Sipperhausen (Gmd. Malsfeld, Schwalm-Eder-Krs.) Dorf im ldgfl. Amt Homberg 187, 189, 192 (?), 616, 649. – Villikation 187, 189, 616. – Priester von S. (1513) 649. Snipergehusen (Seigertshausen oder Sipperhausen?) 192, 718. – Erzpriester 718. Sindlingen am Taunus (Stadt Frankfurt am Main) 582. Sinning (Synning) einflußr. Fam. in Alsfeld, Grünberg, Homberg/E., Mels. 333, 338, 548, 691. – Johann S., Pfr. zu Mels. (1405) 333, 338. Smugke, Herr Johs. (zu Mainz 1494) 135. + Solenhausen ([Ober– u. Unter-S.]; Ortswüstung<en>bei Großropperhausen, Gmd. Frielendorf, u. Riebelsdorf, Stadt Neukirchen, beide Schwalm-Eder-Krs.) 36. Solms, Grafen von 214. – Johann, Gf. v. S. 214. – Otto, Gf. v. S.[-Braunfels] (1426-1504; hier 1497) 592. – Otto, Gf. v. S.-Laubach (1496-1522, 2. Ehemann der Ldgfin. Anna von Mecklenburg, Regentin von Hessen) 595. – ‘der junge Graf v. S.’ u. seine Frau (1497 in Leun angetroffen; d.i. wahrscheinlich Bernhard III. v. SolmsBraunfels, 1466-1547, seit 1466 verh. mit Margaretha v. Henneberg, gest. 1510, deren Sohn Philipp, 14941581, saß auf dem solms. Burgsitz Leun) 592. Solms, Margarethe, geb. Gräfin von, Ehefrau des 1376 verst. Hermann von Treffurt, Herrn zu Bilstein (Inhaberin des Pfandes Mels. 1359-1376) 206 f., 585, 587. Solmsische (und andere) Ritterschaft in Mels.(1493) 408. Sontra (Stadt, Krs. Hersfeld-Rotenburg) 25, 28, 31, 32, 135, 141, 145, 150 f., 200, 202, 210 f., 216-218, 220, 222, 224, 226, 263 f., 268 f., 284 f., 313, 334, 405, 422, 425, 465, 473, 478, 488, 495, 517 f., 530-536, 538 f., 715, 730. – Verkehrlage 25, 28, 31 f. – – Stadtgröße 532, 535, 539. – – Bürgerzahl (1466) 539. – – Bevölkerungsverlust (17. Jhd.) 150 f. – Stadtgründung, Stadtprivilegien 200, (1367, 1368 u. 1370) 263, 422, 425, 433. – – Bierschankmonopol 263 f. – Stadtbefestgung – – Bau u. Erhaltung der Stadtmauer (1370) 263 f. – – Umleitung der Sontra in den Stadtgraben (1367) 263. – Kirche – – Pfarrer Eberhard Volswengk (1485 u. 1489), danach Pfr. in Mels. 334. – – Vikar u. Altarist Conradus Batte (1489) 334. – – Kerzen für die liebe Frau 425. – Rathaus u. Kaufhaus (1436 in Bau) 141, 145, 608. – – Hütten (Handwerksschirnen) im Rathaus: der Krämer, Metzger, Tuchscherer (Gewandschneider) 141, 405. – – Badestube 141, 145. – Hütten der Bäcker 425. – Weinzapf 478. – Stadt u. Gericht 473. – Verzeichnis der Gerechtigkeiten (ldgfl.) 141, 145, 268, 405, 425, 473. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533, 536. – – Steuerleistung 530-532, 538. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. – Wochenmarkt 268, 473. – Marktankündigung (-Ausschreien, 15. Jhd.) 268 f., 473. – – Vorhocken 268, 473. – Zunftrecht (1368) 422, 425. – Einwanderung von Flämingen (Wollwebern) 422. – Wollweber 422. – Krämer 141 – Becker 425. – Metzger 141, 405, 425. – Tuchscherer (Gewandschneider) 141. – Schäfereien, Schafherden der Bürger von S. (1403) 465. – – Wegnahme von 1.600 Schafen (1403) 465. – – Hinweis auf ein Gefecht (1371) vor dem ‘Schloß zu S.’ (i.S. von Stadt) 224, 495. – Mitglied der 1384 zwangsaufgelösten Städteeinung 210 f. – Einnahme u. Besetzung der Stadt durch die Fürstenallianz (1385-1433) 216-218, 220, 222, 226, 228, 311. – – weiterer Verbleib von Eschwege u. S. in der Hand der ldgfl. Feinde 228, 311. – – Rückgabe an die Ldgfn. (1419 bzw. 1431) 228. – Teil der abgeteilten Ldgfsch. Hessen-NiederhessenSpangenberg (1487) 284. – – Schulden der Stadt A. (1.000 lb.) wegen ldgfl. Herrschaft beim Dt. Ordenshaus Marburg (1439) 208. – – ldgfl. Beamte – – – ldgfl. Schultheiß Johann (von) Hebel (1447) 316, 488, 517. – – – ldgfl. Rentschreiber Johannes Wuestefeld aus S. (vor 1489) 405, 488, 501, 518, 715. Sonstiges: – Kupferbergwerke 334. – Schuldner des Pfrs. E. Volswengk zu Mels. (1485 Pfr. in S.) 1494: Johannes Erensyn, Johannes Wilhelm 135. – Heinrich, Steinmetz aus S. (1488) 285. 834 (Bad) Sooden-Allendorf, Allendorf/Werra (Stadt im Werra-Meißner-Krs.) 22-26, 88, 143, 160, 190, 193, 202, 206, 208, 210, 212, 218 f., 224 f., 231 f., 237, 253, 267, 284 f., 287, 300 f., 312, 334, 337 f., 340, 385, 423, 425, 463, 477, 490 f., 504 f., 519 f. 531534, 537 f., 547 f., 609, 611, 674, 730. – Topographie und Verkehrslage 22-26, 28, 32, 182, – – Stadtgröße u. Wert 530 (1390), 532 (1575/85). – – Stadtgründung u. Ortsgrundriß 43 f. – – Vorgängersiedlung: Westera – – Frühzeit der Siedlung 22. – – Stadtbefestigung (Mauern, Türme und Tore) – – Pfarrkirche zu A. (Heilig-Kreuz) – – – Altäre und Altaristen – – – – Heinrich Rulandi, Lic.decret. zu Allendorf/Werra, Inhaber des St. Petersaltars (!) im Chor der Domkirche St. Peter zu Fritzlar; u.a. auch Rat Ldgf. Wilhelm d.M. (1487), u. bedeutender ldgfl. Beamter, 1497–1517 (+) Dekan des Kasseler St. Martinsstifts, 1494 Rektor der Universität Erfurt, 1508 Dekan (?) der Heilig-Kreuz-Kirche Allendorf/W. usw., 1508 u. 1516 als Inhaber des Heilig-KreuzAltars in der Pfarrkirche Mels. bez. 134, 337-339. – – – – Vikar Herr Jakob Lierer, langjähriger Beamter Ldgf. Ludwig II., u.a. Vikar zu A. u. Spangenberg, Pastor zu Treffurt (später zu Abterode), Stifter u.a. eines Siechenhauses zu Spangenberg 289, 303, 345, 674. – – – – geistliche Pfründe zu A. des E. Volswengk, u.a. Pfrs. zu Mels. (1494) 134, 334. – – mehrere Höfe geistl. Herrschaften: – – – Terminei der Dominikaner aus Göttingen 547. – – – Terminei des Wilhelmitenklosters Witzenhausen 547. – – – Terminei der Barfüßer aus Mühlhausen 547. – – Rathaus (1499) 346. – – [Marktplatz ] neuer Markt (1370) – – Kaufhaus (1447) 547. – – Frauenhaus (Bordell) 143. – Verfassung: – – Stadtherrschaft 231, 284, 286. – – – A. als Teil d. Ldgfsch. Niederhessen-Spangenberg (1487-1493) 284. – – Verfassungsänderungen in A. Ldgf. Hermanns (1378) 231. – – Verfassungsreform in A. durch Ldgf. Ludwig II. (1469) 237. – – Besuche des Stadtherrn – – – Besuch Ldgf. Wilhelm II. (30.6.1489) 286. – – Städtebündnis – – – A. als Mitglied der 1376 gegründeten, 1384 von Ldgf. Hermann zwangsaufgelösten Einung d. niederhess. Städte 206, 211, 216. – – – militärische Anstrengungen durch Ldgf. Hermann zur Verteidigung von A. bei einem bevorstehenden Angriff Markgraf Balthasars v. Thüringen (Herbst u. Winter 1385) 218. – – – nach 1387 behält sich Herzog Otto I. der Quade v. Braunschweig Schloß Altenstein bei A. vor 219. – – Pfandherrschaften, Verpfändungen – – Verschreibung von 700 fl. durch Ldgf. Wilhelm II. an Pfr. E. Volswengk auf die Stadt A. (vor 1494) 135. – – Verkauf eines auf dem Rathaus A. fallenden Jahrzinses von 35 fl. (von denselben 700 fl. Kapitel) durch Ldgf. Wilhelm II. an Pfr. u. Altaristen zu Mels. (1499) 346. – – Stadtprivilegien – – – uneingeschränktes Jagdrecht d, Bürger 300. – – – Steuerleistung 532 (1471), 538, 730. – – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533, 536. – – Amtsmittelpunkt, Hinweise für Zentralität (Botenregister, 1456) 312. – – Amtsrechnungen 253. – – Landesherrliche Beamte – – – Schultheiß von A. (1387/1388 exkommuniziert) 218, 224 f. – – – Johann Bartelmai Bürger zu Mels., ldgfl. Rentmeister zu (Sooden-) Allendorf/Werra 88. – – Gericht – – – Strafrechtspflege 253. – – – Handwerker- u. Marktvergehen 425. – – Schöffenkollegium 193, 210. – – – 12 Schöffen bilden das Gericht (1271). Aus ihnen vielleicht 7 Ratmannen 193. – – – Streit zwi. Schöffen (vorwiegend Mitglieder der Pfännerschaft) und der Gemeinde (1378); Beschwerde der Gemeinde gegen den Rat, durch einen Schiedsspruch der Kasseler Schöffen zeitweise (zugunsten der Schöffen) beigelegt (1378) 210, 490. – – – Streit zwi. Rat und Gemeinde (vor 1469); neue ‘Ordnung u. Reformation’ d. Ldgfn.Einräumung eines Anteils bei d. Besetzung d. städt. Ämter auch der Gemeinde (1469) 237. – – Rat: 7-köpfiges Ratsgremium 193. – – Bürgermeister: magister consulum (zuerst 1301); 2 proconsules (seit 1319) 609, 611. – – Ratsmeister und Rat der Stadt A. (1385) 266. – – Bürgermeister und Rat (1499) 346. – – Rat und Gemeinde, Neuordnung d. Verhältnisses 1378 u. 1469 210, 237. – – Gemeinde 210, 237. – – Schöffen und Ratsleute – – Stadtsiegel: sigillum burgensium-Siegel (1252-1370, 1510-1540) 190. – – – – Neue ldgfl. Ordnung d. Ldgfn.: städt. Ämter sollen paritätisch von Rat u. Gemeinde vergeben werden (1469) 237: – – – 2 Kämmerer für die Einnahmen u. Ausgaben; 2 Schosser für die Steuererhebung; weiterer Helfer bei einer Landsteuer zu bestellen (1469) 237. – – – 2 oder 4 Baumeister für Bauwesen (1469) 237. – – – 2 Pfannmeister für Brauwesen (1469) 237. – Soziales und Wirtschaft, Stadtfunktionen: – Bedeutung von A. als Salzmetropole 22, 477, 547. – – Pfännerschaft, institutionell organisierte Salzsiedergilde, als patrizische Führungsgruppe der Stadt (1378) 22, 210, 490, 547. – – Jost Großkurt, ein Sälzer, aus A.? 477. – – Hinweise auf Wirtschaftskraft (um 1507) 534. – – neuer Markt (1370) 547. – – – Steuerleistungen 532, 538, 730. – – Kaufleute und Krämer – – – Kaufgilde (1485) 547. – – – Krämer (1425, 1485) 547. – – – Kaufleute und Gewandschneider (1425; Gildebrief 1447) 462, 547. – – Handwerker und Zünfte (Gilden) – – – Bäckergilde (1485) 547. – – – Knochenhauergilde (1485) 547. – – – Schmiedegilde (1485) 547. – – – Schneider (1485) 547. – – – Weber (1485) 547. – – – – Fläming als Beiname eines ldgfl. Mannes zu A. 423. – – – Schuster (1485) 547. – – Bürger u. Einwohner: – – – Zur patrizischen Pfännerfam. Rulandi ausführl. 337. 835 – – – – ldgfl. Mannlehnsträger in Witzenhausen Burkhard Rulandi, Bürger zu A. (um 1376) 144, 337. – – – – – Her Steffen, wohl aus Sooden-Allendorf/W., ‘der neue Schulmeister’ zu Mels. (1534) 133, 355, 358. – Johann Weber (= Johann Mels.), 1524 Augustinermönch zu Eschwege; 1544 Bürger zu A. 520. – – Sonstiges: – – – Studenten aus A. 504. – – – Zerstörung, Verwüstung u. Verödung der Stadt im 30-jährigen Krieg 151. – Westera Vorgängersiedlung mit großem Salinenbetrieb 22–24, 160, 182, 547. Spangenberg (Sp.) (Stadt im Schwalm-Eder-Krs.) 4, 13 f., 20, 24 f., 27-32, 42, 72, 83, 118, 134-136, 144, 159, 162, 186, 188, 191, 194 f., 198 f., 201, 203, 206 f., 210 f., 220, 231, 233, 235 f., 238, 240, 252, 256, 266, 269, 273, 277 f., 280, 284-286, 289 f., 304, 311313, 316 f., 334, 342, 344, 360, 362, 366-368, 375, 384, 391 f., 401, 408 f., 411, 416-418, 421, 424, 427, 430, 434, 436, 441, 444 f., 454, 456 f., 463 f., 470472, 476 f., 480, 488, 501, 504, 518, 521, 530-532, 534 f., 537 f., 541, 551-554, 556, 564, 572 f., 576, 579, 581-588, 590 f., 594 f., 597-599, 601, 609, 612, 619, 622, 637, 639, 642, 647, 655-658, 661 f., 665, 672, 675, 694, 709 f., 731. Spangenberg, Stadt – Topographie: – – Verkehrslage 24 f., 27, 30-32, 186, 581-583, 586, 597 (u.a. Pfieffetalstraße u. Frankfurter Straße), 27 (2 Straßenstränge); 28 (die langen Hessen); weitere Verkehrsbelege 31. – – Frühzeit des Sp.er Raums, Ortsname, Ersterwähnungen 582. – – Stadtgröße 401, 532, 535, 541, 551. – – Zahl der Hausgesesse u. Häuser (1575/85) 532, (1742) 537. – – Bevölkerungszahlen (1681, 1742) 537. – – Stadtanlage, -grundriß 24, 42, 582. – – Stadtgründung 24 f., 32, 186, 188, 195, 581 f., 597. – – Altstadt 201, 269, 535, 551, 585 f., 608. – – Neustadt 201, 269, 551, 585 f. – – Freiheit 201, 535, 551, 585 (1355). – – Vorstadt 551, 585. – – Platzgasse 535. – – Neubaugebiete heute 20. – – Stadtbefestigung (Mauern, Türme und Tore) 600; Stadttor 201; Eulenturm 72. – Pfarreiverhältnisse – – Pfarrkirche (St. Johannes der Täufer) 113, 117 f., 367, 390, 552, 582, 586. – – Patron: der Ldgf. (1376) 333. – – Pfarrer: Pleban zu Sp. (1261) 582; Pleban Johannes (1376) 333; Priester Johannes Tzail, Pleban zu Sp. (1379) 361. – – Stiftung von 4 Wochenmessen am Marienaltar der Pfarrkirche durch den Bürger Dietmar Rymph (1376) 333. – – Geistliche: Kaplan Heinrich Kipp (1511) 337, 693. – – – Kirchhof 582. – – – Sonstige Priester: Priester Herr Johann Wyngertener (1394) 398. – – Subsidiengelder (1425-1428) 338. – – – Ablaß zu Sp. (1457) 277, 655. – – Kapellen u. Altarinhaber: – – – Eberhard Volswengk, u.a. Altarist der Kapelle zum Heiligen Grabe an der Pfarrkirche St. Johannes in Sp. 334. – – – Heiligkreuz-Kapelle (Klause) am Sandberg 551, 599. – – – Altäre und Altaristen: Siegfried Schrunter, u.a. auch Altarist des Heiliggrabaltars vor der Stadt Sp. 136, 362, 367; Altarbesitz in Sp. 136, in Mels. 136, 362, 367, 390. – – Kalandsbruderschaft 599. – – Bruderschaft des Heiligen Sebastian in Sp. (14891550 gen.) 345. – – – Klöster u. Höfe geistl. Herrschaften: – – – Pilgerherberge (hospitium) der Kasseler Karmeliten (1350) 551, 586, 599. – – – – Karmeliterkloster (1454 gegründet) 334, 551, 586, 598. – Prior: Konrad Volkhard, ldgfl. Schreiber, später hoher ldgfl. Beamter u. hess. Prälat, 1442 und 1442 u. noch 1481 Pfr. zu Mels. (+ 1489), Inhaber zahlreicher geistlicher Pfründen, 1448-1489 Dekan des Kasseler St.Martinsstifts 29, 104, 333 f., 338, 691, 727 f. – – – – Terminei der Augustiner zu Eschwege 551, 599. – – – – Terminei der Minoriten zu Hersfeld 551, 599. – Universitätsbesucher aus Sp. 504. – Schulmittelpunkt heute 20. – – Rathaus (1420) 608; (1436) 273, (1591) 403; ehem. Kaufhaus 551; 582, 608. – – Marktplatz 551; Markt (1489) 418; Jahrmarkt (an Egidii, 1. Sept. 1489) 476; 582. – – Kaufhaus der Bürger in der Altstadt 551, 586, 608 (um 1355 in Bau befindlich); Lagebeschreibung (1429) 405, 551 f., 608. – – Verkaufsstätten; Fleischschirne neben dem Kaufhaus Richtung Brunnenkumpf (an dem ende zcu dem kumphe wert gelegen; 1429) 405, 551, 608; Brotschirn am Rathaus (1591) 403. – – – Fischverkauf auf dem gemeinen Fischestein (1443) 269 f.; Fischverkauf 408 (Heringe), 409 (Stockfisch); – – Fischbedarf 408; Fischlieferungen von Mels. nach Sp. 409, 411. – – Brauhaus (Hinweise) 418. – – ldgfl. Badestube (1453/54 im Bau) 144. – – ldgfl. Renthof (1473) 588. – – Steinhaus, kleines (parva domus seu camera, 1350) 576. – – Burgmannenhäuser: Burgsitz der Margarethe von der Saale 596. – – Haus des Pfarrers zu Mels., ldgfl. Kammerschreibers, Rentmeisters zu Spangenberg etc. Eberhard Volswengk (testamentarisch an seinen Oheim Herrn Dr. Bernhard Groesz zu Mainz), in das Ldgf. Wilhelm I. d.A. einzog (!) 134 f., 309. – – Bürgerhäuser anläßlich der Einquartierungen bei dem Besuch Herzog Wilhelms (d.i. Wilhelm III. der Tapfere, Ldgf. von Thüringen, seit 1464 Herzog von Sachsen) mit seinem Gefolge (um 1472 oder eher 1464) 309 f. – – Straße des Herrn Herbord (1350) 585. – – Hospital St.Nikolaus und St. Elisabeth 201, 317, 363, 366, 430, 501, (Gründung 1338) 585. – – Armenspende für das Hospital (1495) 366. – – Wohltäter des Hospitals Schultheiß Heinz Luley (1495) 317, 346, 366, 430, 501. – – Siechenhaus (wohl 1461 gegr.) 345; ldgfl. Bestätigung der Stiftung eines (Sonder-?) Siechenhauses von Priester Herrn Jakob Lierer (wohl aus Sp.) durch Ldgf. Wilhelm II. (1499) 345. – – Herberge (1464, 1478) 554. – – Wirtshaus zum Schwan (1465) 554. – – Walkmühle der Familie von Treffurt vor Sp. (1344) 424. – Verfassung: 194 f., 201, Verfassungsreform (1377) 210, 231; Verfassungsreform (1508) 238. 836 – – Stadtherrschaft: Die Herren von Treffurt (-Spangenberg), dann Treffurt-Treffurt 186, 188, 199-201, 204, 206 f., 486, 551, 581-587, 598. – – Verkauf durch die von Treffurt an die Ldgfsch. Hessen 199 f., 206 f., 266, 585 f., 598. – – Huldigung der Stadt gegenüber dem neuen Stadtherrn (1350) 586. – die Mitglieder der ldgfl. Familie als Stadtherren 31, 235, 551, 585 f. – – Besuche der Stadtherrn und ihrer Familienangehörigen 31, 82, 135, 144, 199, 235, 276 f., 280 f., 288, 302, 304, 310, 344, 408, 470, 554, 654-657, 660 f., 664; als Bewohner und Besucher der Burg bzw. des Schlosses 199, 301, 595 f. – – – Besuche von Gästen des Stadtherrn und Einquartierung der hochgestellten Gäste in der Stadt; Unterstellung der Pferde, hier Herzog Wilhelm III. des Tapferen, Ldgf. von Thüringen, seit 1464 Herzog von Sachsen mit Gefolge (um 1472 oder eher 1464) 309 f. – – – – Besuch des fremden Königs von Afrika mit Gefolge auf Einladung Ldgf. Wilhelm II. wohl zur Hirschjagd (1505) 292. – – – als Hauptsitz der Ldgfinn., als Morgengabe oder Wittum 199, 290, 311, 595 f. – – – als Wohnort von Ldgf. Philipp d. Großmütigen Nebenfrau Margarethe von der Saale 596. – – Städtebündnis 206-211, 216, 621 f. – – Städtetag zu Sp. (1387) 219 f. – – territoriale Konflikte 199 f., 206-211, 231, 582-586. – – Verzichtleistung gegenüber dem Stadtherrn 211. – – als Tagungsort 219 f., 281; Verhandlungen des Ldgfn. mit den Vertretern der hess. Stände (1510) 334. – – Stadtprivilegien 186, 583 f., 598 (Freiheiten der Stadt; Verleihung von Lippstädter Recht, 1309). – – Steuerleistungen (1436, 1471) 530-532, 538, 730. – – als Herrschaftszentrum der abgeteilten Landgrafschaft (ca. 1487-1493) 234 f., 284-288, 471, 595 f., 671, 674. – Schloß, Stadt und Gericht Sp. wird an Ldgf. Wilhelm d.A. abgetreten (1493) 284. – Einkäufe des ldgfl. Kammerschreibers auf der Frankfurter Fastenmesse 471. – Auftrag des Mels.er Kaufmanns für die Leipziger Neujahrsmesse, einen Zentner Wachs einzukaufen (1489) 475, 709. – – ldfl. Kammerschreiber (und Rentmeister) Herr Eberhard Volswengk 134-136, 284-288, 425, 471, 553, 709. – – Kammerschreiberrechnung (1489/90) 284-288, 408, 471, 476, 553, 709. – – Amtsmittelpunkt 19, 312, 313 f. – – Amtsrechnungen 13, 32, 409 (Rmr.), 426, 454 (auch Schhr.1470, 179/80), 456 (u. Schhrr.). – – ldgfl. Salbücher 530, 538 (1436), 531 f. (1471), 591 (1540 u. 1575). – – Amtsorte 517 f., 588, 591. – – Forstbezirk und Jagden 298, 586-588, 591. – – Zum Amt gehörige Jägerhäuser in Sp. u. Morschen (1473) 588. – – Im ehem. Amt Sp. liegende Glashütten 458. – – Landesherrliche Beamte: 276. – – – Godefridus villicus civitatis (1261) 582; villicus olim (1292) 195. – – – Schultheißenamt, Aufgaben 28. – – – Schultheißen: Heinz Luley aus Mels. u.a. Schultheiß (1463, 1468) 317, 346, 430, 488; Conradus Arnsbach, Schultheiß (um 1430) 309; n.n. (1464/65) 436; n.n. (1471) 456; Ticzeln Bellen = – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Dietrich Belle, 1479 und später Schultheiß 456, 554; Reinhard Lumme, Schultheiß (1478) 554; n.n. (1491) 476; n.n. (1493) 708; – Dietrich von Körle gen. Schild, 1489 und noch 1520 ldgfl. Schultheiß zu Sp. 646. – – Amtmann (1355) 585; Wilhelm Sped, Amtmann zu Lichtenau u. Sp. (1504) 202 – – Rentschreiber u. Rentmeister : n.n. (1355) 585; n.n. (1456) 456; Heinz Luley aus Mels. u.a. Rentschreiber u. Schultheiß (1463, 1468) 317, 346, 430, 481, 488; Hermann Flesser u.a. Rentmeister zu Sp. (1466) 316, n.n. (1491) 409, 474, 476. – – Sonstige: doppelt besetztes ldgfl. Fruchtkellneramt 573; ldgfl. Landknecht 409. – Gericht 162, 207, 264, 284, 587. – Oberhof (Kassel) 252 – Bürgermeister 210; zwei Bürgermeister (1321) 194, 585, 611 (neben10 consules sive scabini). – – 1292 Bruno magister civium wohl aus Sp. 611. – Bürgermeister, Schöffen und ganze Gemeinde 210 (1377). – Verfassungsreform 1377: die Bürgermeister, der neue Rat u. die Gemeindevormünder sollen jährlich neu gewählt werden 210, 214, 236. – vier gen. Bürgermeister u. Vormünder der Stadt Sp. (1476) 554. – Bürgermeister, Gemeindevormünder und Rat zu Sp. (1495) 366. – Konflikt zwischen Bürgermeister und Rat und Gemeinde (1508) 238. – Ldgf. verordnet Bürgermeister und Rat und dasiger Gemeinde zu Sp. eine Satzung (Verfassungsreform 1508) 247. – Gemeinde, Gemeindevormünder (1377) 210, die aus der Gemeinde (1508) 238. – Schöffen und Ratsleute 210. – Regelung der Meinungsverschiedenheiten zwischen der Altstadt und Neustadt (1355, 1443) 269, 585. – Zusammenlegung von Alt– und Neustadt (zwi. 1471 u. 1508) 586. – Kämmerer, Rechnungsführer (1508): Johannes Jeger wird vom Ldgfn. eingesetzt, da er Bürgermeister u. Stadtschreiber war 238, 247. – Stadtschreiber, ehem., Johannes Jeger (vor 1508) 238. Soziales und Wirtschaft – Sp. als Konkurrentin zu Mels. 20, 24, 32, 186, 200, 583, 586, 597 f. – Wirtschafts– und Sozialstruktur 384. – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534, Vergleiche der Wirtschaftsaktivitäten 384, 464, 476, 552, 586. – Sp. in der Acht des Königl. Hofgerichts Rottweil (1465, 1467) 552. – Steuerleistung 532, 538. – Geschoß 585 (1355), 586 (1396 u. 1400), 366 (1495). – ldgfl. Zahlungsanweisung an die Stadt Sp. (1452) 368. Spangenberg heute 20. – Stadtfunktionen 25, 401, als Fluchtort für die Landbevölkerung 564. – – Plan einer neuen ldgfl. Gegengründung bei Breitenau (1309) 198 f., 203, 584, 598. – Weiterentwicklung im 14. Jhd. 584 f. – Wirtschaftsfunktionen heute 20. „Liebenbachstädtchen“ 20. – Residenzfunktion 233, 235, 277, 284 f., 292, 312, 344, 408 f., 411, 454, 456, 586. – Schöffenfamilien siehe u.a. Beisheim – Handwerker und Zünfte 837 – – – Hinweise auf Zünfte (?) 401, 599; Wollweber 401 f., 425 f., 551; Leinweber 430, 551. – – – Bäcker: 7 Bäcker (1462) 402; 9 Bäcker (1591) 403. – – – Metzger 554; 9 Metzger (1463-1465) 405. – – – Bierbrauer; bierbrauende Bürger 416. – – – auswärtige Bierhändler 418, 476. – – – Weinausschank, Weinzapf 477 f. (Hinweis auf Wirte). – – – Weinbezug des Ldgfn. auf Sp. (aus Bingenheim, Wetterau) 478. – – – Fischer 269 f. – – – Wollweber 135, 421, 551; Zunft (seit 1421) 401 f., 425 f., 551; Tuchproduktion 586. – – – Leinweber 430, Sp. Leinwand (1430) 430; Zunft (1430) 430. – – – Schneider 471. – – – Gerber und/oder Häutehändler 286, 434. – – – Schmiede, Schlosser etc.: Kleinschmied 83, 441. – – – Steinmetz: Meister Werner [von Sp.] (1457) 444, 588 (1473). – – – Ziegler: Zieglermeister u. Gesellen zu Sp. (1450) 445. – – – Salzhandel, auswärtige Sälzer 476; Salzverkauf von Sp. nach Mels. 477. – – – Wollhandel 425, 465 (mit den Niederlanden). – – Kaufleute und Gilden 427, Aktivitäten der Kaufleute (auf Frankfurt-Fahrt?) 430, 463, 476, 551; Belege für den Besuch der Frankfurter Messe 551 f. – – – Tuch-, Woll- und Waidhändler 427, 551. – – – Kaufleute 475. – – – Kaufleute: Johann Mauowe (1370) 552; Johann Hobeherr (1378-1394) 552; Peter Heydenrich (1445-1453) 552. – – – Kaufleute (oder Fuhrleute?) aus Sp. auf Fahrt: Rockenberg, Fritz Küsche, sein (ungenannter) Sohn, Tolde, Henne Belle und Henne Herdan (1433-1435) 427, 552 f. – – – Namensträger Sp. als Kaufleute in Köln, Frankfurt, Köln, Venedig, Lübeck, Reval, Lorch am Rhein, als Ostseehändler 552. – – Krämer und Kleinkrämer 553 f. (1463/64) mindestens 5 Krämer in Sp.; 553 f.: Ticzeln Bellen = Dietrich Belle, 1479 und später Schultheiß zu Sp., Ticzeln Guldinbutil (dessen Familienname auf Wohlstand deutet, En(n)nen Steinbach, Herman Vettern, Tylen Herdein (wohl auch Metzger). Warenangebot des Krämer (1463/64) 551. – – – Hermann Vetter (1463/64 in Sp., 1490 Besucher der Frankfurter Fastenmesse) 554. – – – Gewandschnitt/Tuchverkauf 551, 553 f. (Inhaber des Gewandschnitts: Beisheim, 553). – – – Viehhändler, Viehhandel 285, 405 (Metzger), 553. – – – – Viehhändler (Ochsenhändler) Martin Schütz (1489 in Dänemark) 285, Viehhändler (Ochsen– und Schweinehändler) Jörg Schütz 553 (1489/90 auf den Viehmärkten von Zerbst u. Buttstädt) 553; als Gesellschafter in Frankfurt (1509) 553; Viehhändler Jacob Koich (1489 in Dänemark) 285. – – – Einwohner und Bürger: – – – – Bernicho, Bürger zu Sp. (1297), später in Homberg/E. 576. – – – – Herbord von Bischofferode, opidanus in Sp. (1337), Bürgermeister 1321, 194, 585, 618. – – – – ldgfl. Mannlehnsträger Hermann Rympff (zu Sp.? ca. 1376) 333; ldgfl. Gefolgsmann Ditmar Rympff, Bürger zu Sp., Stifter von 4 Wochenmessen am Marienaltar der Pfarrkirche (1376) u. seine Brüder, 333. – – – v. Beisheim, Eberhard, Bürger zu Homberg/E., 208; Ditmar v.B. 469, 496; Hartmann B. 548; Fam. 496. – – – Beisheim, Bürger zu Sp. 309, 554 (Inhaber des Gewandschnitts); B. Stifter zu (Hess.-) Lichtenau 554; Beisheims Gut zu Mels. 392; in B.s Haus zu Sp. nahm um 1430 Ldgfin. Margarethe ein Bad 309, 554. – – – 1494: Nicolaus Ystrud, Bürger in Sp. 135, Hen Lyrer 135, Andres Pittel 135, Dyrich Schilt 135. – – – Albert Jäger (aus Sp.?) 240, 636; Clauws Godeken von Sp. 417; Hennichen Wyßgerbers von Sp. 434. – – Bevölkerung, arm und reich (1377) 210. – – Auswanderer 521, 553, 576. – – Sonstiges: zum Alltagsleben 134. – – Zeit der großen Pestilenz (vor 1366) 348. – Schulmittelpunkt 20; Neubaugebiete 20; Wirtschafts– und Sozialstruktur heute 20. Spangenberg, Burg 24 f., 199, 456 f., 471, 476, 479, 551, 572 f., 579, 581-587, 595, 708. – Baulichkeiten: Inventar von 1391 (dazu 82, 587 f., 595) – u.a. Vorwerk u. Burg, Vieh, Sattelzeug, Ackergerät, Werkzeug, Brauhaus, Scheune, Schlafraum des Hofmeisters, Wein– u. Bierkeller, Backhaus, Futterhaus u. Küche, Speisekammer, zahlreiche Gemächer mit 26 Betten, die Habichtkammer mit Seitenkammern, Viehställe, Schmiede, Kleiderhaus u. das Waidhaus des Ldgfn. – Vorwerk oder landwirtschaftl. Hof 82, 573; Burgküche 286, 476; Badestube 144 (1464/65); Bauaufnahmen der spätgotischen Bauten auf Schloß Sp.: Brau- und Schlachthaus des Schlosses (1928), Hof mit Brunnengewölbe, Südflügel und Zwinger (1920) 95; spätgotische Ofenplatten auf Schloß Sp. 443; Brunnenstube 443; in ihr das riesige Wasserrad, das (1472 oder eher1464) von der Radfrau bedient wurde, 144. – – Hinweise auf Inventar: neue Kacheln 457, 579. – – ausführl. Hausratsverzeichnis von 1391 82, 587 f., 505. – Burgherrschaft und Herrschaftsbildung 186, 199, 203, 276 f., 285, 344, 551, 581-583, 584-587, 595. – Überfall und Besetzung der Burg (1328) 585 – Residenzfunktionen 188, 233, 235, 277 f., 284-288 (Hofhaltung), 292, 344, 408 f., 411, 454, 456 f., 476, 572 f.; 586; Burg als ldgfl. „Neben-Residenz“ 573; Sp. als ständiger Wohnsitz von Mitgliedern der ldgfl. Familie, als Witwensitz etc. 595. – Lieferungen auf die Burg: u.a. Ziegel 444 f., hölzerne Hof-Schüsseln 454 , Irdenwaren 455-457, (Pfeffer, Gewürze, Ingwer, Zimt) 459, 471, 475 f., 708 (auch Biergläser, Töpfe, Pfeffertücher, Unschlitt), 479 (Biergläser), 457, 579 (Kacheln), 709 (1 Zentner Wachs), 709 (Gewürze). – als Ausgangsort für ausgedehnte Jagden („Jagdaufenthaltsort“) 595 f., als Aufbewahrungsort von größeren Geldbeträgen 595, als sicherste Landesfestung 596. – als Haftlokal des abgedankten Ldgfn. Wilhelm d.A. (I.) 235, 284, 288, 596. – Burgpersonal (auch Gesinde): – – Gesinderegister 1463/64: 15 Pers., u.a. Wächter, Turmhüter, Speiser, Kellner, Koch, Holzhauer, Böttner, Schmied oder Wagner, im Bereich des Vorwerks weitere 18 Pers. Grasmäher, Eseltreiber, Sauhirt, Holzhauer, 2 Knechte, 2 Kuhhirten, 23 Mägde, Eseltreiber, 2 Küchenjungen, Junge, Schreiber) 572 f.; Speiser (spiser) 573; Weinmeister 573. – – weitere Gesindelohnlisten von 1464/65, 1466, 1472 u. 1473 573. 838 – – – – – – Burgmannen und Lehnsleute 191, 206 f., 333, 551, 582. – Ditmarus de Abrichesdorf, castrensis in Sp. 191. – von Bischofferode, Bürger zu Sp. 206 f. – Hermann Rympff zu Sp., ldgfl. Vasall 333. – Ditmar Rympff, ldgfl. Gefolgsmann 551. – die von Elbrichsdorf [Elbersdorf], von Binsförth, die Bernke, die Kule, von Bertenrode, von Reimboldshausen, von Schwarzenberg, Zopf u.a. als burgmannen zu Sp. 582. – Ritter Heinrich von Hundelshausen, Hofrichter der Ldgfin. Elisabeth, die seit 1367 ihren Witwensitz auf Sp. hatte (1370) 595. – ldgfl. Hofmeister n.n. (1391) 595. Spessart 160, 458. Speyer am Rhein (Rheinland-Pfalz) 422. Speckswinkel (Stadtteil von Neustadt, Hessen [Schwalm], Krs. Marburg-Biedenkopf) 562. Spiegel zum Desenberg siehe Desenberg Spieskappel (Gem. Frielendorf, Schwalm-Eder-Krs.) – Dorf S. 518. – Prämonstratenserstift S. 40, 162 f., 188 f., 191 f., 194 f., 208, 211, 240, 250, 268, 275, 312, 336, 356, 385 f., 399, 406, 428, 432, 482, 492-496, 498, 504, 517 (?), 519, 549, 612, 616-618, 718, 734. – – Äbte: n.n. (1269) 718; Abt Heinrich Furbom aus Homberg/E. (1344-1376) 399; Abt Eckhard Bischof aus Homberg/E. (1396-1400, resign. vor 1407, verst. nach 1414) 199, 549; Abt Johann Rotzmul aus Alsfeld (1414-1432) 199. – – Stifter 209, 251, 496, 498. – – Güterverzeichnis u. päpstl. Besitzbestätigung (1196) 40. – – Verkauf des Stiftshofes Schwerzelfurt (b. Mels.) an Kl. Hardehausen (1204) 162 f., 195. – – Verkauf der Lohmühle an der Eder bei Fritzlar an das Stift Fritzlar (1348) 432. – – Vertreter des Stifts in Mels. (1262) 189. Spieß, Der (Spiess), Grenzpunkt, Gerichtsplatz, Versammlungsort, Warte etc. bei Spieskappel 211. Sprengel, Fam. 272 f. – Gyso Springil (Sprengel), Ritter, ldgfl. Burgmann zu Kassel (1266), Beurkundungszeuge zu Mels. (1269; desgl. im Umfeld von Spangenberg 1275), Burgmann zu Mels.? 191, 272, 718. – Heinrich Sprengel, Ritter, Lehnsmann Erichs Herzogs von Sachsen (1309) 272. – Witwe des Ritters Richard S. u. Söhne Andreas u. Heinrich (1310) 173, 272. Stade (Krs.stadt, Niedersachsen) Hospital 362. Staufenberg (Stadt, Krs. Gießen) 27, 32, 203, 356, 533, 536, 539. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533. – – Gefecht bei St. (1296) 203. – – – königlicher Schiedsspruch zu Staufenberg bezüglich der Teilung der Ldgfsch. Hessen (1296) 203. Steinheim (Stadt, Krs. Höxter, Nordrhein-Westfalen) 47. + Stoppelberg (Stadtwüstung bei Marsberg, Stadt im Hochsauerlandkrs., Nordrhein-Westfalen) 47. + Stonichenrode (partielle [?] Ortswüstung bei Mels., Hof Kuhmannsweide) 40 f., 158, 163, 397. Stow (Stadt in der Grafschaft Cloucestershire, England) 527. Straßburg (Großstadt im Elsaß, Frankreich) romanische Bauten 116. Stratford-upon-Avon (Stadt in der Grafschaft Cloucestershire, England) 339, 527. + Struth (Ortswüstung in Gem. Roppershain, Stadt Homberg/E.) 36. Stuhlweißenburg (heute Székesfehervar, Großstadt in Ungarn, zwischen Budapest u. Plattensee) 286. St-Vincent (Ort wohl in Lothringen, wohl im dép. Moselle, Frankreich) 592. Stuttgart (Landeshauptstadt von Baden-Württemberg), ehem. Residenz der Gfn. von Württemberg 283, 671. Süditalien 183. T Tabolds-, Taboldes-, Taboldis-, Tobilshusen, -hußen etc. siehe Dagobertshausen Tann (Rhön) (Stadt, Krs. Fulda) 330, 341, 346, 502. – Pfarrsitzverlegung in die Stadt 330. – Stiftungswesen in einer kleinen Pfarrei 341. – – Stiftungen 346, 502. Tetbury (Stadt in der Grafschaft Cloucestershire, England) 527. Tewkesbury (Stadt in der Grafschaft Cloucestershire, England) 527. Thamsbrück (Stadt, Unstrut-Hainich-Krs., Thüringen) 193. Thionville an der Mosel (Stadt im dép. Moselle, Lothringen, Frankreich) 592. Thüringen, Landgrafen von (Ludowinger) 4, 38 f., 40, 42, 60, 81, 182, 183, 184 f., 187 f., 198, 206, 264, 269, 275, 330, 376, 570, 580, 582 f., 595. – Heinrich Raspe III., Graf (comes Hassiae, gest.1180) 38 f., 182-184. – Ludwig I. von Thüringen (geb. ca.1090, gest.1140) 174. – – Hedwig, Witwe Ldgf. Ludwig I. von Thüringen, Tochter des Grafen Giso IV. (um 1140/48) 39, 174. – Friedrich, Sohn Ldgf. Ludwig II. des Eisernen, Propst v. St. Stephan Mainz (1171, 1178, gest. nach 5.9.1213), Graf v. .Ziegenhain (1186), Graf v.Wildungen 183 f. – – verh. mit Liutgard oder Lucardis, Tochter Gf. Gozmar III. v. Ziegenhain 183. – Hermann I. (geb. um 1155, Pfalzgraf seit 1181, Ldgf. seit 1190, gest.1217) 38-41, 183-185, 205, 274 f., 581, 582, 583. – – dessen 2. Ehefrau: Sophia, Tochter d. Hzgs. Otto I. v.Bayern (verh. wohl seit 1189) 183. – Ludwig II. der Eiserne (geb. ca.1128, reg.1140-1172 +) 38 f., 182, 580. – Ludwig III. der Fromme (geb. ca.1152, Ldgf., Pfalzgraf v.Sachsen, reg.1172-1190 +) 38 f., 60, 182-184, 760. – Ludwig IV. der Heilige (geb.1200, gest.1227) 59, 113, 187, 188, 269, 275, 331, 582, 761, 782. – – dessen Ehefrau Ldgfin. Elisabeth (seit 1221; Tochter d. Königs Andreas II. von Ungarn, geb.1207, gest.1231, heiliggesprochen 1235). 186. – siehe auch Meißen, Landgrafen von Thüringen und/oder Markgrafen von Meißen aus wettinischem Haus – siehe auch Hessen, Landgrafen von – siehe auch Hessen, Landgräfinnen von Tirol – Herzog Sigismund von Tirol (1427-1496) 82, 281, 294, 300, 590, 666. = der Sohn Herzog Friedrich IV. von Österreich, Grafen von Tirol (gen. „mit der leeren Tasche“). – – Tirol. Hzg. Sigismund, Graf von Tirol siehe auch Österreich Trais (Stadt Münzenberg, Wetteraukrs.) Fuhrstall für Ochsenherde (1489) 285. 839 Treffurt (Stadt im Wartburgkrs.,Thüringen) – Burg und Stadt 25, 227 f., 228, 586. – Friedensvertrag von T. (1392) 228. Treffurt, Herrschaft und Familie von – Herrschaft 198 f., 206, 582-587. – Familie, Herren von 81, 186, 201, 203 f., 424, 551, 582587, 598. – – Zweig Treffurt-Treffurt 199, 583-585. – – Zweig Treffurt-Spangenberg 199, 201, 203 f., 266, 424, 551, 582-587. – Friedrich von Treffurt (wichtiger ldgfl.-thüring. Ministeriale, 1229-1263 gen.) 583. – Friedrich II. von Treffurt (ldgfl. thüring. Ministeriale, Vater von 4 Söhnen, darunter Hermann I. v. T.(-Sp.) 582. – Friedrich VIII. von Treffurt; dessen Söhne Herren von Spangenberg gen. v. T. (so 1319) 584. – Friedrich IX. von Spangenberg (1327) 585. – Hermann von T. 577. – Hermann I. von T.(-Spangenberg), Sohn von Friedrich II. v. T., wichtiger ldgfl. Ministeriale, (Mit-)Gründer des Klosters Heydau (kurz vor 1235), nennt sich 1238 nach Spangenberg, wohl Gründer der Stadt Spangenberg 188, 582. – Hermann VI. von T.(-Spangenberg) 1309 583, Edelknecht (1322), 584. – Hermann VII. von T.(-Spangenberg), Herr zu Bilstein, Neffe des Vorigen, 1309 Knappe, 1322 Edelknecht, seit 1329 Ritter, 1329 u. 1334 ldgfl.-hess. Vogt zu Gudensberg, Vogt zu Eschwege, u. Landvogt an der Werra, 1376 Amtmann in Frankenberg; 1338 Hospitalstifter in Spangenberg; Erbe mehrerer Verwandten u. Letzter seines Geschlechts; einer der reichsten u. mächtigsten Adligen seiner Zeit, verh. mit Margarethe Gräfin v. Solms; verst. 1376 81, 199, 206, 313, 365, 424, 577, 583-587, 598. – – verh. mit Margarethe geb. Gräfin von Solms (Inhaberin des Pfandes Mels. 1359-1376) 206 f., 585, 587. – Hermann VIII. von T.-Spangenberg (1327) 585. Trendelburg (Krs. Kassel) 31, 252, 316, 318, 534, 540, 669, 730. – gerichtl. Oberhof: Grebenstein 252. – ldgfl. Schultheiß Henne Gossel aus Kassel oder Mels. (– 1438) 316. – ldgfl. Rentmeister n.n. 318. – Zahl der Hausstätten (1455) 540. Treyer, Veit (Silberhändler aus Straßburg; 1555) 88. Treysa (Schwalmstadt, Schwalm-Eder-Krs.) 22-25, 28, 32, 188, 190, 200, 202, 215 f., 247, 363, 398, 421, 423 f., 430, 432, 465, 504, 520, 533 f., 536 f., 577, 593, 611. – Topographie: – Verkehrslage 22-25, 28, 32, 593. – – Stadtgröße (Mittelstadt) 202, 537. – – Bevölkerungszahlen 537. – – Vorstadt, Neustadt, Unterstadt (ummauert; 1367 gegr.) 202. – – Hospital zum Hl. Geist (1367 zuerst gen.) 363. – – Weidenmühle an der Schwalm oberh. T., 1727 abgebrochen; Großmühle mit Getreide-, Loh– u. Walkgang (gen. widemuele, um 1367) 424, 432. – – Walkmühle 424, 432. – – Mühle bei T. (1306) 465. – Verfassung – – Stadtherrschaft (Gfn. v. Ziegenhain) 202, 215, 424, 430. – – Bündnisvertrag zwi. Herzog Otto I. d. Quaden u. Erzbisch. Adolf v. Mainz (Juni 1384) 215 f. – – Landesherrliche Beamte – – – Joh. Fischer gen. Walter, Vogt zu T., Rentmeister in Ziegenhain (–1543) 577. – – Schöffenkollegium (1255) 188. – – Bürgermeister (1303) 611. – – Stadtsiegel (sigillum burgensium, 1270) 190. – – Stadtschreiber (bereits frühes 14. Jhd.) 247. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. – – große wirtschaftl. Bedeutng der Stadt im 14. u. frühen 15. Jhd. 421. – – – Hauptort der Tuchproduktion 421. – Stadtfunktionen etc.: – – Stadt T. als wichtiger ziegenhainischer Stützpunkt: – – – Verbot des Zuzugs von T.er Bürgern nach Borken (1317) 200. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533, 536. – – Schöffenfamilien: Fam. Lagman, Lanchman, Lacman, Lomann, Lokmann (1298/1371) 398. – – Handwerker und Zünfte: – – – Wollweber, Tuchmacher 421, 465. – – – – großer Wollbedarf 421, 465. – – – – regelmäßiger Besuch der Frankfurter Messen (seit 1413) 422. – – – – Treysaer Tuch gängig in Basel (1375), in Frankfurt (zuerst 1405) in Erfurt (1441) 421. – – – Leinweber (1368, 1430) mit Vorbildfunktionen 430. – – – – Leinweberzunft (1368 privilegiert) 430. – – Kaufleute aus T. auf den Frankfurter Messen 422; in Mühlhausen 465. – – – Universitätsbesucher aus T. 504. – Sonstiges: – – Fam. v.Treysa in Fritzlar 520. Trier, Erzstift und Territorium 593. – Erzbischöfe 199, 213, 489, 592 f. – – Balduin von Luxemburg (geb. 1285, 1307-1354 + Erzbischof von T., u.a. 1328-1336 Administrator des Erzstifts Mainz) 199, 213, 489. – – Johann II. von Baden, Sohn d. Markgrafen Johann von Baden u. der Prinzessin Katharina von Lothringen, Verwandter der Jolantha von LothringenVaudemont, 1497 mit Ldgf. Wilhelm II. v. Hessen verh. (geb. 1434, 1456-1503 Erzbischof v. T.; hier 1497) 592. – Küchenschiff des Erzbischofs v. T. (1497) 593. – erzbischöfliche Beamte: – – Wilhelm Humbracht von Schönberg, erzbischöfl.trierischer Amtmann zu Saarburg (1497) 592 f. – – erzbisch.-trierischer Rentmeister zu Sierck (1497) 592. Domherren (1497) 592. – Schiff der Domherren (1497) 592. Trohe, von niederadl. Familie 213. Tunesien 350. Tusculum (Stadt in Italien) 183. U Udenborn (Stadtteil von Wabern, Schwalm-Eder-Krs.) 563. Überlingen (Bodenseekrs., Baden-Württemberg) 193. Ulm an der Donau (Große Kreisstadt in Bayern) 193, Hospital 362. +Ulmes (Ortswüstung im ldgfl. Amt Homberg/E., bei Neuenhain, Ortsteil Gemeinde Neuental, SchwalmEder-Krs.) 36. Ulrichstein (Stadt im Vogelsbergkrs.) 286, 531, 538, 540. 840 – Stadtgröße 532, 541. – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. – Steuerleistung 532, 538. Ungarnzug (1490/92) 286. (Bad) Urach (Stadt im Krs. Reutlingen, BadenWürttemberg) 278. Urbach, Klaus von, Alchemist (1457 in Mels. - im Haus der v. Lehrbach -; in Felsberg 1455) 103. Urff, Nieder- (Gmd. Bad Zwesten, Schwalm-Eder-Krs.) 519, 561 f. Uslar (Stadt, Krs. Northeim, Niedersachsen) 190. Uttershausen (Stadtteil von Wabern, Schwalm-Eder-Krs.) 518. – von Uttershausen, Fam.: 36 f. – Heinrich von U. (de Utershusen) 36. V Vacha (Stadt im Wartburgkrs., Thüringen) 25, 28, 32, 60, 158, 218, 224, 284, 286, 480, 518 f., 536, 539, 729. – aus V.: Hermann König, Verfasser eines Pilgerführers (1495) 480. Varinrod siehe Farnroda Velmeden (Felmide) (Stadtteil Hessisch-Lichtenau, Werra-Meißner-Krs.) 36. Venedig (Italien) 284, 552. – Kölner Venedighändler 552. (Bad) Vilbel (Stadt im Wetteraukrs.) 27. Völkershausen, von niederadl. Fam. – Berthold v. V., Abt von Hersfeld (14. Jhd., 1373) 554, 594. – Kurt u. Otto v. V., Burgmannen zu Eschwege (1385) 211. Volkhard, Konrad, ldgfl. Schreiber, später hoher ldgfl. Beamter u. hess. Prälat, 1442 u. noch 1481 Pfr. zu Mels. (+ 1489), Inhaber zahlreicher geistlicher Pfründen, 1448-1489 Dekan des Kasseler St.Martinsstifts, Prior des Karmeliterklosters Spangenberg 29, 104, 333 f., 338, 691, 727 f. Volkmarsen (Stadt im Krs. Kassel) 190, 264, 356, 531, 533, 536, 543, 575, 610. Vorschütz-, Nieder (Stadtteil Felsberg, Schwalm-EderKrs.) 449. – Pfarrer: Tielemann (Dietmar) Sidenbein (Sydenbein, 1437; 1440-1449 als Dekan des Martinsstifts Kassel bez., Altarist in der Burgkapelle Felsberg) 449. Vorschütz-, Ober (Stadtteil Felsberg, Schwalm-EderKrs.) 393. + Vortriden (partielle Ortswüstung bei Hess.-Lichtenau, Werra-Meißner-Krs.); Pfarrkirche (St. Kilian) u. Pfarrei 329 f. W Wabern (Stadt im Schwalm-Eder-Krs.) 21, 27, 32, 34 (Wâbere) 518, 593. – Fam. v. W. 148, 391 f., 399 f., 494, 508, 518 – – Else (v.) W. 148, 399, 518, 549, – – Hermann (v.) W., Bürger zu Mels., Schöffe, Bürgermeister 148, 399 f., 493 f., 506, 518, 549, 614, 632. Wagenfurth (Gmd. im Schwalm-Eder-Krs.) 164, 250, 256 f., 273, 314, 390, 436, 445, 449, 451, 464, 466 f., 512, 518, 544, 563, 579, 624, 637 f., 640, 646 f. – Bevölkerung 544. – Kapelle 563. – ummauerter Kirchhof mit Erdgaden (1437) 563. Wagner, Valentin, ldgfl. Hofdiener zu Butzbach oder Darmstadt, Künstler (1633) 308. Walburg (Stadt Hessisch-Lichtenau, Werra-MeißnerKrs.) 27-29, 31 f., 198, 518. Waldau (Stadt Kassel, krs.freie Stadt) 30, 225, 288, 302, 464, 658. – befestigter Kirchhof, gewaltsame Einnahme desselben (1387) 225. – Opfermann der Kirche (1387/88) 225. – Kemenate (1484) 225; ldgfl. Amtsburg 225, 658; Wasserburg 225, 658; Förstersitz 658. – ldgfl. Amtleute 658. Waldeck, Stadt (Stadt, Ldkrs. Waldeck-Frankenberg) 25, 122, 576. Waldeck, Landschaft 122. Waldeck, Grafschaft 50, 198, 201 – in Zusammenhang mit territorialem Ausbau 63, 198, 200 f., 205, 213, 216. – – waldeckische Stadtgründungen: Freienhagen, + Landsberg, Korbach, Mengeringhausen, Sachsenhausen, Waldeck, (Bad) Wildungen, Züschen. – – siehe jeweils dort – Sonstiges: – – siehe auch Joist Moers (vor 1578-1606 Landmesser in der Gfsch. W.) Waldeck, Grafen von 31, 198, 200 f., 213 f. – Gf. v. W. (1459, in Mels. auf dem Ritt nach Sontra) 31. – Heinrich Gf. v.W. (1375-1386 gen.) 213 f., 216, 218 – ‘Junker v. W.’ – d.i. wohl Otto IV. v.W. (seit 1462 Helfer, seit 1468 Rat, 1469 Heimlicher Ldgf. Ludwig II.; bei einem Gastmahl in Mels.; in Mels. auf dem Ritt nach Nürnberg; 1459) 294 f., 658 f. – Walrab Gf. v. W. (Führer der hess. Ritterschaft bei der Erstellg. eines Gutachtens der hess. Landesteilung; 1466/67) 234. Waldstraße (Fernweg) siehe Sälzer Weg Waldkappel (Stadt, Werra-Meißner-Krs.) 21, 24 f., 2729, 31 f., 40, 186, 296, 312, 465, 517 f., 562, 637, 645, 650. – Verkehrslage 25. – siehe auch Kappel Wallensen (Flecken, Krs. Hameln-Pyrmont, Niedersachsen) 278. Wallenstein, von niederadl. Fam. – – Konrad (Kurt) v.W., Ritter (1497-1508 als H. Ldgf. Wilhelm II. bez., schon 1474/75 in ldgfl. Dienst, u.a. Amtmann zu Wolfhagen, seit 1487 Rat Ldgf. Wilhelm II., 1490 v. Kg. Maximilian zum Ritter geschlagen. Seit 1500 verh. mit Tochter d. Landvogtes Reinhard v. Boyneburg,sehr wichtige maßgebenden Persönlichkeit in Politik u. Verwaltung d. Ldgfsch. um 1500; hier 1494, in Mels. bzw. Kehrenbach 1499) 135, 289, 303, 676. – – Simon v.W. (ldgfl. Gefolgsmann, der vor 1415 aufgrund eines Darlehens in Höhe von 1.000 fl. Anteile am Amt Mels. verpfändet erhielt - noch 1422 - war 1415 zu erhebl. Schwierigkeiten führte) 209, 313. Wanfried (Stadt, Werra-Meißner-Krs.) 25 f., 28, 32, 562, 582. Warburg (Stadt, Krs. Höxter, Nordrhein-Westfalen) 12, 264, 546. Wartburg (bei Eisenach, Wartburgkrs., Thüringen) – Neudatierung der Palas-Bauten 117, 151. Wasungen (Stadt, Krs. Schmalkalden-Meiningen, Thüringen) 29, 38. Wegfurth, Ober– (Stadt Schlitz, Vogelsbergkrs.) 29. Wehren (Stadt Fritzlar, Schwalm-Eder-Krs.) 563. – Hermann von W., Ritter 223. 841 Weidelsburg, Burg bei Naumburg (Stadt im Krs. Kassel) 186, 214 f., 664. – Burgfrieden (1380) 214. – ldgfl. Amtmann auf W. Heinrich v. Boyneburg 664. Weimar (Ortsteil von Annatal, Krs. Kassel) 173. Weimar (krs.freie Stadt, Thüringen) ehem.Residenzstadt 274. Weißenfels, Dietrich von, Bruder des Markgrafen Albrecht von Meißen (1191) 184. Weißenburg (Burg bei Sömmerda, Krs.stadt, Thüringen) 184. Weißensee (Stadt, Krs. Sömmerda, Thüringen) 28, 190 (Stadtsiegel), 580 f., 595 (Juden). – Runneburg (Burg in Weißensee) 580 f. Weiterode (Stadt Bebra, Krs. Hersfeld-Rotenburg) 29. + Wendesdorf (Ortswüstung n. Mels.) 40 f., 163 f., 224, 400, 493, 619. Werkel (Stadt Fritzlar, Schwalm-Eder-Krs.) 563. Werner, Grafen – Graf Werner IV. 38 f. Westera siehe (Sooden-)Allendorf /Werra Westerwald 592. Wetter (Stadt, Krs. Marburg-Biedenkopf) 188, 340, 436, 504, 533 f., 536, 540, 546, 609. – Weistum (1239) 546. – Handwerkerkorporationen (Innungen, 1239) 546. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533. Wetterau 22, 24, 32, 63, 148, 158, 165, 172, 193, 197, 227, 245, 247, 285, 356, 363, 372, 384, 387, 478, 520, 526, 530, 545, 557, 562, 574, 577, 582. 744, 746, 748, 750, 758, 761, 765, 770, 776, 777, 783. Wetzlar/Lahn (Krs.stadt des Lahn-Dill-Krs.) 9, 192 f., 199, 205, 213 f., 240, 312, 352, 387, 422, 444, 519 f., 550, 592 f. Wichdorf (Stadt Niedenstein, Schwalm-Eder-Krs.) 518 f., 618. – Konrad Wackermule (v.W.) u. Ehefrau Gertrudis (1335) 618. Wichte (Gmd. Morschen, Schwalm-Eder-Krs.) 28. Wien (Österreich) 29, 336, 343. Wildenberg, Heinrich Graf von (d.i. Heinrich III. (11861231 gen., Graf von Reichenbach, Vater des Gottfried v. R.; Gf. v. Wegebach, Reichenberg, Wildenberg [1215] u. Ziegenhain, zuletzt Zisterziensermönch in Aulisburg-Haina, 1207 Miteigentümer der Kirche zu Reichenbach; gilt als Erbauer der Burg Wildsberg/Wildenberg) 588. Wildsberg – auch Wildenberg u.ä. (Burg– und Ortswüstung bei Heina, Gmd. Morschen, Schwalm-EderKrs.) 588. – Sauerbrunnen unterhalb der ehem. Burg („Wildsbergquelle“) 588. (Bad) Wildungen (Stadt, Krs. Waldeck-Frankenberg) 25, 36, 122, 188, 201, 245, 540, 575, 607, 609 f., 515, 540, 593. Grafen von Wildungen und Ziegenhain 183. Wildungen, von niederadl. Fam. – Thiemo v. Wildungen, 347, 711. – Philipp v. Wildungen, 497. – – dessen Ehefrau: Christine 497. (Bad) Wimpfen am Neckar (Krs. Heilbronn, BadenWüttemberg) 9. Winchcombe (Stadt in der Grafschaft Cloucestershire, England) 527. Winkelmann, Johann Just aus Gießen (1620-1699), hess. Historiograph u. Historiker 89, 163, 185, 200, 271, 314, 535, 586-588. Winsen an der Luhe (Stadt, Krs. u. Sitz Krs. Harburg, Niedersachsen) 278. Winterberg (Stadt, Krs. Brilon, Nordrhein-Westfalen) 531. Wittchesmühle (auch Wittichsmühle oder Obere Schneidemühle; bei Mels.) 173. Witzenhausen (Stadt, Werra-Meißner-Krs.) 12 f., 19, 23, 25, 27, 29, 31, 48, 62, 113, 117, 144, 188, 193, 202, 206, 208, 210-212, 214, 216, 232, 244, 252 f., 268, 284, 312 f., 333, 337, 356, 418, 425, 444, 461, 462 f., 476, 489 f., 518 f., 530-532, 534, 536, 538, 540, 545, 547 f., 577, 580, 599, 608, 609, 611, 730. – Topographie u. Verkehrslage 23 (Werrafurt), 27, 29, 31. – – Hinweise auf die Stadtgröße 532, 540 (1479). – – Stadtbefestigung 62. – – Pfarrkirche 114, 117. – – – Stadtfarrkirche – romanischer Westturm 117. – Pfarreiverhältnisse, Pfarrer – – Burkhard [aus der Alsfelder Fam. Schaufuß ?], Pfr. zu Mels. (1400), Pastor zu Grünberg (1390 u. noch 1391), Pfr. zu W. (1391-1393), Vormund des Stifts Germerode (1394), Bruder des Karmeliterordens (1391), Titularbischof von Grönland (1390) 165, 332, 333, 683, 691. – – – Siegel des Pfr.s zu W. u. Bischofs von Grönland, auch als ldgfl. Beamter (1391, 1395) 333. – – Johann v. Uschlag, Pfr. (1395) 333. – Schule, Rektoren u. Schulmeister (1459) 356. – Klöster u. Höfe geistl. Herrschaften – – Wilhelmitenkloster Witzenhausen, Terminei in Homberg/E. 547, 548, 599. – Rathaus (1459) 608. – Badestube (schon um 1376) 144. – Steinhäuser 577. – – roman. (?) Steinkammer in der Walburgerstr. 577. – – Steinernes Haus Markt 7 577. – Getreidemühle zu W. als Mannlehen des Burkhard Rulandi aus Allendorf/W. (um 1376) 144, 337. – städt. Ziegelhöfe; Ziegelhof in W. 48, 160 f., 178, 386, 444 f. – Verfassung: – – Marktrecht f. W. (1225 förmlich verliehen; M. als ldgfl. Burglehen vergeben um 1376 ) 268. – – – Wochenmarkt in W. 268. – – Stadtherrschaft Ldgfn. v. Thüringen, später Ldgfn. v. Hessen 206, 208, 211, 216, 268, 284. – – – W. als Teil d. Ldgfsch. Niederhessen-Spangenberg (1487-1493) 284. – – Städtebündnis – – – W. als Mitglied der 1376 gegründeten, 1384 von Ldgf. Hermann zwangsaufgelösten Einung d. niederhess. Städte 206, 211, 216. – – – erhaltenes Schreiben der Stadt W, über die Streitigkeiten mit dem Ldgf. an die Markgrafen v. Meißen (1381) 211. – – Steuerleistungen (Schatzung 1436) 530, (Landsteuer 1471) 531. – – Schulden der Stadt W. (750 lb.) wegen ldgfl. Herrschaft beim Dt. Ordenshaus Marburg (1439) 208. – – Amtsrechnungen 13, 253, 337. – – Gericht – – – Kassel als Oberhof für W., Wolfhagen u. Spangenberg 252. – – – Strafrechtspflege 253. – – Rat (1247) - vermutlich als Schöffen unter Vorsitz des villicus von Ermschwerd - 188, 313 842 – – – jährl. Ratswechsel (1417 u. noch 1558), Zweierturnus um 1340/1343, Dreierturnus im 15. Jhd., zuerst 1466 belegt 214. – – Bürgermeister (proconsules; 1341) 611. – – 4 städtische Kämmerer(1417) 244. – Soziales und Wirtschaft, Stadtfunktionen: – ehem. Ldkrs. W. 19. – – Hinweise auf Zentralität (Botenregister, 1456) 312. – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. – – Steuerleistung 532, 538. – – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533, 536. – – Schöffenfamilien, Patriziat 212, 232, 463, 489. – – – ratsfähige Geschlechte vermutl. mit Recht d. Gewandschnitts 463. – – Kaufgilde als Zusammenschluß von Tuchverkäufern Gewandschneider u. Kaufleute (zuerst 1297, 1358) 462. – – – städtisches Privileg für die Kaufgilde (1358) 462, 490. – – – – Kaufgilde von exklusivem Charakter; Verbot d. Mitglieder, in der Stadt nicht ohne Sattel zu reiten, keinen Mist zu Laden ohne Holzschuhe oder Stiefel (1358) 490. – – – Gewandschnitt - vermutl. Vorrecht d. ratsfähigen Geschlechter 463. – – – Bierhändler aus W. in Spangenberg (1489) 418, 476. – – Sonstiges – – – Aus W.: Hans Strohschneider zu Mels. aus W. (?), Tagelöhner, Hilfsarbeiter, Strohschneider, auch Maurer; hat 1491 einen mitarbeitenden Sohn; wahrscheinl. 1513 Badestübner zu Mels. (14911498, 1513?) 325 f., 446, 460 f. Wöllstadt, Nieder– (Gmd. Wöllstadt, Wetteraukrs.) 245. Wolfershausen, von niederadl. Fam. 100, 103 f., 136, 138, 165, 186, 206, 268, 309, 339, 345, 350, 391 f., 398, 400, 410, 485 f., 492. – Burgsitz der v. W. zu Mels. 100, 103, 268, 341, 344, 350, 391, 398, 485 f., 493. – hersfeldische Lehen 350. – Heinrich v. W., Burgmann zu Mels. (1335) 618. – – dessen Frau Luckardis (1335) 618. – Hermann u. Heinrich v. W., Brüder, ldgfl.-thüring. Gefolgsleute, Söhne eines mainz. Ministerialen (1247) 186. – Hermann v. W., Burgmann zu Mels. (1362, um 1377) 206, 268, 398. – Johann v. W. (1391) 82, 595. – Wolf v. W., wichtiger Beamter (u.a. Hofmeister) Ldgf. Ludwig I., Burgmann zu Mels. (schon 1414, verst.1454) 103 f., 136, 138, 165, 268, 309, 339, 344, 350, 391 f., 400 (Siegler), 410, 493. – – dessen Frau Gertrud (1408) 350. – – dessen Tochter Else Treusch v. Buttlar (1449) 103. Wolfhagen (Stadt im Krs. Kassel) 25, 36, 47, 63, 120, 122, 143, 181, 188, 190, 202, 206, 217 f., 221, 226228, 237 f., 252, 286, 313, 348, 356, 384, 478, 531536, 540 f., 546 f., 575, 586, 609 f., 664, 666, 676, 680, 730. – Topographie und Verkehrslage 25, 546 f. – – Stadtgröße 531 f., 535, 540 f., 546. – – Hinweise auf Bevölkerungszahl 540, 546 f. – – Altstadt (1412) 202, 535. – – „Freiheit“ (Neustadt; 1412, 1437) 202, 535. – – kleine Vorstadt (1457, 1463, 1563) 547. – – Stadtbefestigung: Stadtmauer (der Altstadt); Neustadt soll mit Gräben, Planken u. Zäunen geschützt werden (1412) 202; Stadtmauer (1337) 547. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Stadtpfarrkirche St. Anna 547, 575. – Erhebung zum Kollegiatstift St. Anna (1408) 547. – Priesterschaft 547. Hospitalkapelle vor der Stadt 547. – Klöster u. Höfe geistl. Herrschaften: – – Terminei der Augustiner zu Eschwege (1331) 547. – – – Terminei der Minoriten zu Fritzlar (1332-1334 gen.) 547. – – – Beginenhaus 547. – Schule, Rektoren u. Schulmeister (schon 1286 bez.) 357. – Rathaus (1471) 546. – Verkaufsstätten: Bänke der Bäcker u. Fleischhauer (1457) 547. – Steinhäuser (1348) 575. – – ldgfl. Privileg zur Erbauung von Steinhäusern 575. – – Steinkammer in der Schützebergstr. 37 575. – – 2 got. Steinhäuser in der Burgstr., darunter die zerstörte „Knackenburg“; 1527/28 Wohnsitz des Abtes von Hasungen; Sitz d. Fam. v.d.Malsburg 575. – – Steinkammer gegenüber d. Stadtkirche 575. – Hospital 547. Verfassung: – Stadtherrschaft 202, 217 f., 237 f. – – W. in Zusammenhang mit dem territorialen Ausbau 47. – – – vgl. auch Stadtwüstung + Landsberg – Besuche des ldgfl. Stadtherrn: Ldgf. Wilhelm II. 28.9.-1.10.1489 in W. 286. – Besuche des Erzbischofs von Mainz 218, 226, 228, 680. – Städtebündnis: – – W. als Mitglied der 1376 gegründeten, 1384 von Ldgf. Hermann zwangsaufgelösten Einung d. niederhess. Städte 206, 211, 216. – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533, 536. – Pfandherrschaften, Verpfändungen: – – Verpflichtung Ldgf. Hermanns im Immenhäuser Zwangsfrieden (1385) z. Übergabe d. ‘Schlosses W.’ (d.i. Burg u. Stadt) an Erzbischof v. Mainz als Unterpfand 217 f. – – Übergabe d. Unterpfänder wegen Nichteinhaltung d. eingegangenen Zahlungsverpflichtungen d. Ldgfn. an d. in W. anwesenden Erzbisch. Adolf I. v. Mainz (Anfang 1386) 218. – – erzbischöfl.-mainz. Treuhänder-Amtmannn Kunzmann v. Falkenberg (seit 1385) 226, 680. – Stadtprivilegien: – – ldgfl. Privileg zur Stärkung von Handwerk, Gilden u. Zünften (1313) 546. – – Privileg Ldgf. Heinrich II. zur Steuerbefreiung von Bürgern, wenn sie mit der Erbauung von Steinhäusern beginnen (1348) 575. – – Bestätigung der Privilegien, guten Gewohnheiten etc. der Bürger durch Erzbisch. Adolf I. v. Mainz in W., Huldigg. von Burgmannen u. Bürgern (1386) 218. – „Aufruhr“ der Bürger gegenüber Ldgf. Ludwig II. (1469) 237. – Verfassungsreform (‘Reformation u. Ordnung’) d. Ldgfn. (1471) 237 f., 477, 546. – – Kontrolle der Kämmerei- u. Weinrechnungen (und damit der Praxis des Weinschanks) der Stadt durch die Gildemeister 477, 546. – Privileg Ldgf. Wilhelm I., u.a. Verleihung d. Brot- u. Bierbannes (1490) 546. – Jahrmarkt-Privileg Ldgf. Philipps (1529) 547. – Stadtherrliche Beamte 843 – – – villicus (1257) 188, 609 – – – ldgfl. Amtmänner: – – – – Rabe von Kanstein (Canstein) d.J., seit 1467 ldgfl. Gefolgsmann, 1470 Heimlicher Ldgf. Ludwig II., 1470 Amtmann zu Wolfhagen (verst. v. 1481) 143, 666. – – – – Heinrich v. Boyneburg (1467; 1453-1496 ldgfl. Amtmann; dabei 1457-1462 in W.) 664. – – Rat und Gericht – – villicus, castrenses, consules (1257) 188, 313, 609. – – Schöffenkollegium 202, 609. – – – Kassel als Oberhof für Witzenhausen, W. (bereits 1318 belegt) u. Spangenberg 252. – – Rat: consules (1257) 188, 313, 609. – – magister burgensium (1258, 1288) magister consulum (1263) 610. – – Bürgermeister, Schöffen u. Gemeinde (1412) 202. – – Stadtrechnungen 546 f. – – Stadtsiegel: sigillum burgensium (seit 1239) 190. – Soziales und Wirtschaft, Stadtfunktionen: – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534, 546 f. – – – W.s überörtliche Bedeutung als Wollhandelsort 546. – – – W.s überörtliche Bedeutung als Getreidemarkt 546. – – – 3 Jahrmärkte (1457) 546, 5 Jahrmärkte (seit 1529) 547. – – Die Bürger u. Einwohner von Wolfhagen, G. u. Zierenberg im allgemeinen reicher, rüstiger, besser ausgerüstet bezügl. Pferde u. Harnische als die Bürger oberhess. Städte (1466) 547. – – ldgfl. Burglehen an Bürger (1437) 202. – – Steuerleistungen 531 f., 730 (1471). – – Kämpfe zwischen ‘Gemeinde’ und ‘Geschlechtern’ (15. u. 16. Jhd.) 546. – – Handwerke, Gilden und Zünfte 546 (Privileg 1313). – – – Zunftmeister (Gildemeister) 546. – – – Bäcker 546 f. – – – Fleischhauer 547. – – – Harnischmacher 546. – – – Kürschner 546. – – – Leinweber 547 – – – Müller 546. – – – Münzmeister 546. – – – Schmiede, Schmiedezunft 546. – – – Schneider 546. – – – Schuhmacher (Zunft 1488) 546 f. – – – Wolltuchmacher (Weber) 546. – – Kaufleute und Gewandschneider (1528) 546. – – Sonstiges: – – – Aus W.: der Limburger Chronist Tilemann Elhen (siehe dort) Wolfhagen, Burg 217, 535, 547. – Burgmannen (1257, 1386) 218, 547, 609. Wolfsbrunnen, Schloß bei Schwebda (Ortsteil von Meinhard, Werra-Meißner-Krs.) 25. Wolkersdorf, ldgfl. Schloß (bei Bottendorf, Gmd. Burgwald, Krs. Waldeck-Frankenberg) 227, 283 (Wulkkerssdorff). – als Krankenstatt für den sterbenden Ldgfn. Heinrich III. von Oberhessen, gest. 1483 in Marburg 283. Wollrode (Gmd. Guxhagen, Schwalm-Eder-Krs.) auch Wolderade, Dorf im ldgfl. Amt Mels., 94, 256, 313, 320, 390 f., 454 f., 467 f., 470, 518, 544, 563, 637, 645, 647, 563. – Kirchhofsbefestigung 563. – Grebe (Dorfgrefe) 470. – Schüßler 94, 454 f. – Schaftrift, Schäfer, Schafherde 467 f. – Bevölkerung 544. Worms am Rhein (Rheinland-Pfalz) – Martinsstift romanische Stiftskirche 116. – Kanoniker Otto von Röhrenfurth (I.), ein Bruder des Mels.er Burgmanns Ritter Eckhard von Röhrenfurth (I.), Kanoniker des Martinsstiftes Worms, Stiftskanoniker, dann Kanoniker in Rotenburg/F. 503. Württemberg, von, Hzg. Eberhard I. „im Bart“ (als Gf. E. V. v.W., seit 1495 Hzg.; geb.1446, reg.1459-1496 +) 283, 671. Dessen Schwester: – Mechthild, Ldgfin. von Hessen, geb. v.W. (Tochter Gf. Ludwig I. v.W., geb. 1438, 1454 verm. mit Ldgf. Ludwig II., verwitwet seit 1471, verst. 6.6.1495 Rotenburg/F.) 30 f., 84, 280-283, 288 f., 293, 295 f., 302 f., 334, 502, 594, 656 f., 662, 672, 699, 711. Würzburg (Stadt und Territorium; Unterfranke, Bayern) 10, 13, 135, 216, 219 f., 580, 622, 275, 478, 604. – Bischöfe von W. 216, 220. – – Gerhard von Schwarzburg (1372-1400) 216, 220. Wüstefeld, Holf zwischen Atzelrode u. Mündershausen, Stadt Rotenburg/F., Krs. Rotenburg) 518. Z Zähringen, Clementia von, zweite Gattin Heinrichs des Löwen 42. Zell im Hamm [an der Mosel?] 592. Zeiller, Martin (1589-1661) aus der Steiermark, Ulmer Schriftsteller u. „Journalist“ 50, 53, 60 f., 89, 139, 163, 185, 207, 247, 249, 273, 314, 447, 535, 586, 588, 593. Zennern (Gmd. Wabern, Schwalm-Eder-Krs.) 563. Zerbst (Krs.stadt des Krss. Anhalt-Zerbst, SachsenAnhalt), bedeutender Viehhandelsmarkt (1489) 285, 553. Zickenpantz (Czickenbancz) siehe (Hessisch-) Lichtenau Ziegenhain, Stadt (Schwalmstadt, Schwalm-Eder-Krs.) 25, 28, 202, 534, 537, 540, 577. – – Topographie und Verkehrslage 28. – – Steinhaus im Renthof hinter der Kirche, 1506 erbaut vom ldgfl. Baumeister Hans Jakob von Ettlingen d.Ä. 577. – – Steinhaus, seit 1363 Burgsitz der Fam. von HebelFalkenberg 577 (zu Ziegenhain), 649. – – – später in Besitz von Joh. Fischer gen. Walter, Vogt zu Treysa, ldgfl. Rentmeister in Ziegenhain (–1543) 577. – – – 1543-1559 Sitz des Hans von Lüder 577. – – Amtsmittelpunkt 298. – – Hinweise auf Stadtgröße u. Bevölkerungszahlen 537 (1681), 540 (1502). – – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534. Ziegenhain, Grafschaft 205, 211, 234, 234, 248, 312, 363, 398, 424, 582 f., 587. – Territorialpolitik – – Eingliederung der Grafschaft Z. (mit Nidda) in die Ldgfschaft Hessen (1451) 234. – – Grafschaft Z. in der Ldgfschaft Hessen 279, 312, – – Anteil an der Burg (castrum) des Grafen Rufus (Gozmar II. oder Heinrich II. von Ziegenhain) von Erzbischof Konrad erworben (um 1189/90) 183. – – – siehe auch Reichenbach – – Besitzer der Burg Wildenberg (wonach sich Graf Heinrich v. Reichenbach-Z. 1215 nannte) – – – siehe auch Wildsberg/Wildenberg – – Borken, Stadtgründung d. Gfn. v. Z. u. d. Ldgfn. (1317) 200 f. – – – siehe auch Borken 844 – – Schwarzenborn, Stadtgründung der Gfn. v. Z. (vor 1329) 200. – – – siehe auch Schwarzenborn – – Burg u. Stadt Spangenberg bis 1347 fuldisches Aktivlehen der Gfn. v. Z.-R. 582. – – – siehe auch Spangenberg – – Treysa, Stadtherrschaft (Gfn. v. Z.) 202, 215, 424, 430. – – – Stadt Treysa als wichtiger ziegenhainischer Stützpunkt: Verbot des Zuzugs von T.er Bürgern nach Borken (1317) 200. – – – siehe auch Treysa – Grafen von Ziegenhain 36, 183 f., 189, 200, 202 f., 205, 215 f., 294, 430, 582 f., 587 f., 652. – – Friedrich, aus dem thüringischen Landgrafenhaus der Ludowinger, Sohn Ldgf. Ludwig II. des Eisernen, Propst v. St. Stephan Mainz (1171, 1178, gest. nach 5.9.1213), Graf v. Ziegenhain (1186), Graf v. Wildungen 183 f. – – – verh. mit Liutgard oder Lucardis, Tochter Gf. Gozmar III. v. Ziegenhain 183. – Grafen von Ziegenhain–Reichenbach 36, 183 f., 189, 294, 308 f., 582 f., 586, 588. – – Graf Berthold ([I.?] oder dessen gleichnamiger Sohn) Gf. v. Z. [verst. vor 1262] 189. – – Gottfried [VI.] Gf. v. Z. u. Nidda, Vogt v. Fulda (1271-1304 gen.; Schwager Ldgf. Otto I. (1296) 203. – – Gottfried [VII.] Gf. v. Z. (1329-1372 gen., tot 1374; Führer des Sternerbundes; hier um 1372, 1384) 205, 215 f. – – Gottfried, Gf. v. Reichenbach, 1214-1272 gen. (später Mönch in der Zisterze Aulisburg-Haina) 588. – – Gozmar [II.] gen. ‘der Rote’ oder ‘der rote Graf’ (1171-1193 gen.) 183. – – Gozmar [III.], Gf. v. Z. (1164-1184 gen.; Schwiegervater des Ludowingers Friedrich Gf. v. Wildungen u. Ziegenhain) 184. – – Heinrich [II.] v. Z. gen. der Rote oder ‘der rote Graf’ (1160-1193 gen.) 183. – – Heinrich [III.], Gf. v. Reichenbach (1186-1231 gen., Gf. v. Wegebach, Reichenberg, Wildenberg [1215] u. Ziegenhain, zuletzt Zisterziensermönch in AulisburgHaina, 1207 Miteigentümer der Kirche zu Reichenbach) 588. – – Johann [I.] Gf. v. Z. u. Nidda, Vogt v. Fulda bis 1344 (1304-1358 gen.; hier 1313/1347 u. 1313/1326) 247, 582. – – Johann [II.] v. Z. u. Nidda gen. der Letzte (1394-1450 +; als Rat Ldgf. Ludwig I. 1428-1441 bez.; 1440 in Mels. vom Ldgfn. empfangen) 294, (wohl 308 f.,) 430, 582, 652. – – – dessen Ehefrau (u. Witwe) Elisabeth geb. Gfin. v. Waldeck (Tochter Gf. Heinrich VII. v. Waldeck, Stifter d. neuen Waldecker Linie, Schwester d. Walrab I. [Wolrad] Gf. v. Waldeck; gen. 1437-1462, verst. 1462 nach Mai 10) wohl als Besucherin um 1430 mehrfach in Kassel am Hof d. Ldgfn. 308. – Grafen von Wildungen und Ziegenhain 183. Zierenberg (Stadt, Krs. Kassel) 25, 36, 63, 122, 158, 191, 198, 206, 236, 252, 282, 530-536, 538, 541, 547, 575, 608, 611, 730. – Verkehrslage 25. – Stadtgröße 532, 536. 541. – Stadtgründung durch Ldgf. Heinrich I. (Ende 13. Jhd.) 63, 198. – Stadtmauerbau in 50 Jahren (ca.1293-1343) 63, 198. – Reste von Landwehren u. Warten 158. – Stadtkirche 63, 122, 198. – Rathaus (zuerst 1398) 608. – Steinbauten, mittelalterliche 575. – Gericht: Immenhausen gerichtl. Oberhof von Z. 252. – Z. als Mitglied der 1376 gegründeten, 1384 von Ldgf. Hermann zwangsaufgelösten Einung d. niederhess. Städte 206. – Stadt u. Zubehör Z. zur Leibucht an den späteren Kölner Erzbischof Hermann v. Hessen gegeben (1472) 282. – 1 Bürgermeister (1303) 611; Bürgermeister u. Rat zum Z., Gemeindebürgermeister (1515) 236. – Hinweis auf Wirtschaftskraft 534, 547. – Steuerleistung (1436, 1471) 530-532, 538, 730. – militärische Leistungen (Mannstellung 1476) 533, 536. – Die Bürger u. Einwohner von Wolfhagen, G. u. Zierenberg im allgemeinen reicher, rüstiger, besser ausgerüstet bezügl. Pferde u. Harnische als die Bürger oberhess. Städte (1466) 547. Zons (Stadt, heute Stadtteil von Dinslaken, NordrheinWestfalen) 9, 522. Zopf Burgmannenfam. zu Spangenberg 582. Zürich (Hauptstadt der Schweiz) 473. Züschen (Stadt Fritzlar, Schwalm-Eder-Krs.) 198, 201, 563, 575. Zwehren, Nieder– (Stadt Kassel) 137, 561. Zwehren, Ober– (Stadt Kassel) 137. (Bad) Zwesten (Gmd., Schwalm-Eder-Krs.) 34 (Tuwesten), 332 (Pleban Heinrich Muser, erzbischöfl.-mainz. Prokurator, 1524). 845 SACHREGISTER (in Auswahl) i.d.R. ausgelassen: Literaturtitel A Abführmittel (‘Spülungen’ 1493) 84, 673. Ablaß – allgemein 348. – Ablaßhandel 348. – Jahrmarkt oder A. zu Frankenberg (... uff die vir jarmartte, alss zum applass, zu sent Michelss, zu sent Mertinss unde zu sent Peters tagen) 270. – Ablaß zu Mels. (1439) 348, (1494) 348; (1497) 94, 271, 323, 348. – Ablaß zu Spangenberg (1457) 277, 655. – Ablaßprivileg zu Rotenburg/F. für die drei Dekanate Kirchditmold, Fritzlar und Gensungen (1379) 350. „Ackerbürger“, Ackerbürgertum 240, 525 f., 559, 567, 599, 603, 635, 645 f., 711. – „klein– und ackerbürgerliche Ehrbarkeit“ 243, 462, 490. – Ackerbürgerhaus 152. Ackerbürgerstadt 17, 19, 384, 387, 400, 523, 527, 529, 556, 559 f., 567, 597. – Mels. – im Mittelalter eine ”Ackerbürgerstadt”? 559 f. „Adel, räuberischer“ 83, 198, 274, 583. Äpfel 84, 474, 704 f., 708, 732. „Akte der Herrschaftsausübung“ des Stadtherrn 280, 288, 292-297, 602. Albus (alb.); Weißpfennig, Silbermünze; die Verhältnisse der einzelnen Münzsorten zueinander wechselte. Es wurden z.B. um 1460 1 1/5 Pfund (lb.) auf den Gulden gerechnet, 3 lb. = 2 ½ fl.= 30 Groschen (Turnosen oder Böhmisch) = 60 Schilling = 202 ½ Albus = 360 Pfennig (d.) = 540 Heller 87, 133 f., 145, 161, 175-177, 248 f., 338, 354 f., 367, 369 f., 396, 410, 415, 426, 433-435, 439, 448, 457, 460 f., 464, 468, 470, 472, 474, 476, 478, 515, 547, 648 f., 714, 729, 731 f. Allerheiligenaltar siehe v.a. Pfarrkirche und geistliche Einrichtungen in der Stadt (bes. Mels.), Frühmeßaltar Alchemist (Klaus von Urbach) in Felsberg und Mels. (1455/57) 103. – Herr Bartholomäus der Mönch in Mels. (Frühjahr 1456) 152. – n.n. zu Mels. (1494) 152. Almosen 139, 241, 250-252, 327, 342 f., 346-349, 351, 367, 404, 485, 501, 626, 629, 726, 730. – Almosenstiftungen 241, 250-252, 346-349, 351, 367, 404, 485, 501, 626, 629, 726. – Almosenverteilungen, -bedürftige 139, 241, 250-252, 342 f., 349, 354, 626, 629, 726, 730. Altäre siehe v.a. Pfarrkirche und geistliche Einrichtungen in der Stadt (bes. Mels.) Altaristenhäuser – Wohnungen der Altaristen zu Mels. 136 f. – Haus des Frühmessers 134, der Frühmesse (Mels.) 136, 728. Amboß (1391) 595. Aphrodisiakum (Drüsensekret des Bibers) 301. Amtmann – Amtleute des Stadt– und Landesherrn und der Besatzungsmächte in Mels. 317 f., 680. Amtsverwaltung (Mels.), ldgfl. 312-326. – Amt Mels. 312-314. – Erhaltene Rechnungen der Amtsverwaltung Mels. 321323. – – Ldgfl. Beamte u. Diener innerhalb der städtischen Gesellschaft 488 f. – – Siegelführende Beamte (Schultheißen u. Rentschreiber) 505, 716 f. – – Beamte und sonst. Personal: – – – Schultheiß (villicus und scultetus – Aufgabenbereich, Einkünfte, Verpfändung des Amtes) 314-317, 678 f. – – – Amtmann 317 f., 680. – – – Rentmeister und Rentschreiber 318 f., 681. – – – Kellner 319 f., 682. – – – Förster (Holzförster) 320 f., 683 f.; Dienstsitze 164 f. – – – Landknecht 323, 685. – – – Gesinde und weitere Hilfskräfte 323 f. – – – Gesindelöhne im ldgfl. Hof Mels. 686-690. – – – – Weitere Hilfskräfte des Mels.er Hofes, Hilfsarbeiter und Tagelöhner 324-326. Apokalypse 348. Anrede von Schöffen und Rat in Urkunden: kleinstädtische 'Ehrbarkeit' (‘Ehrsamkeit’) und 'treue Dienerschaft' 243. apothecae (Lagerräume) 558. Apotheker 386. Archäologische Methoden, Beobachtungen u. Zeugnisse 11 f., 21, 35 f., 38, 40-42, 46 f., 61- 64, 97, 115, 151, 158 f., 179, 196, 297, 363, 443 f., 452, 457 f., 561, 578, 581 f., 600, Archidiakon, Archidiakonat 186, 330 f., 338 f., 349. – Archidiakonatsgewalt 330. – Archidiakonat des Propstes St. Peter Fritzlar 186, 338. – – Offiziale 331. – – Servitienregister des Archidiakonats 338. – – Subsidienregister des erzbischöfl.-mainz. Kommisars zu Fritzlar 338. – Archidiakonat des St. Severistifts in Erfurt 503. – Archidiakone in Thüringen 503. Archipresbyter, Archivpresbyterat, (Erzpriester, sprengel) 188, 192, 338, 350, 616. – Erzpriester von Snipergehusen (Seigertshausen oder Seigertshausen, 1269) 192, 616. – Erzpriester von Gensungen (1235) 188. – sedes Gensungen 331 f., (1410?-1521) 338. – Archipresbyterat Gensungen (1410?-1521) 338, (1379). – – sedes-Sprengel Mardorf u. Gensungen 338 (1410?1521) 350. – Archipresbyterate (Dekanate; 1379) Kirchditmold, Fritzlar u. Gensungen 350 (1379). ‘arm oder reich’ 210, 223, 380, 483 f., 723. – dem armen alse dem rychin, igelichem zue syme rechte 483. Armbrüste 258, 480, 562. – auf Burg Spangenberg (1391) 595. – Armbrustbolzen (pile) 595. Armut 135, 355, 380, 382, 483-485, 504, 513, 515, 604, 713. – siehe auch Reichtum sowie Wohlstand 846 Aschermittwoch 286, 293, 295 f., 301, 672, – Aschermittwochsmahl 296. Auerhahn 298, 301. Aufbau und Aussehen der spätmittelalterlichen Stadt Mels. und ihrer nächsten Umgebung 42-179. – Aufbau der ldgfl. Stadt 42-48. Aussehen von Kleinstädten (Zusammenfassg.) 600 f. Ausstellung von Urkunden der Stadt (bes. Mels.) 190, 207, 209, 212, 215, 219, 223, 229 f, 240, 244, 249251, 263 f., 316, 335, 400 f., 422, 425, 483, 497, 515, 583-585, 601, 610, 650, 671, 723. – Übersicht über die von der Stadt Mels. 1267-1500 besiegelten Urkunden 616-629. – siehe auch Siegel, Besiegelungen Auszug der halben Stadt 65, 264. B Backofen, Backhaus 146. – im ldgfl. Hof (Renthof) Mels. 95. Backsteine, Backsteinbauweise 574, 576, 443, 574. Bäcker 95, 97, 141 (auch Felsberg), 144, 146, 148, 161, 175 f., 252 f., 247, 256, 269, 270 (Felsberg), 311, 325 f., 346, 351, 387 (Friedberg), 389-391, 393, 395, 402-404 (bes. Mels. mit den Namen der bekannten B.; betr. auch Homberg/E., Felsberg, Spangenberg, Frankenberg), 415 (Hess.-Lichtenau), 416, 420, 425 (Homberg/E.), 428, 440, 446, 467, 469 f., 480 f., 491, 500 f., 506, 512 f., 516-518, 523, 526, 546 (Wetter, Wolfhagen), 547 (Wolfhagen; B.-gilde Allendorf/W.), 548 (Homberg/E.), 549 (Grünberg), 550 f. (Gießen), 555 (Hess.-Lichtenau), 556 (Felsberg), 557 (Homberg/O.), 569 (Rheinfels; Dt.Ordenshaus Marburg), 571 (auf den Burgen Reichenbach; Homberg/O., Felsberg), 598, 600, 626, 629, 638, 640, 646. Badeofen 460. – Kessel in der Badestube (Mels.) 459. Badestuben 144-146. – Alsfeld 144. – Butzbach 144. – Eschwege 144. – Fulda 144. – Grünberg 144. – Gudensberg 145. – (Bad) Hersfeld 144. – Homberg/E. 144. – Kassel 144. – Marburg 144. – Mels. 145-147. – Sontra 145. – Spangenberg, Burg u. Stadt 144. – Witzenhausen 144. Badestübner, Scherer und Badepersonal (bes. Mels.) 459-461. – Badestübner 84, 86, 144, 145, 162, 253, 256, 459-461, 512, 525, 646, 704. – – Heinz Löber (1460-1470) 459; Hanß Scherrer (1492) 460; Johannes Adam (1493) 460; Hans Allendorf (1513) 460; Hans Strohschneider (1514) 460 f.; Christoff Scherer (1600-1602) 461; Scherer 85, 93, 253, 256, 386-388, 459-461, 512, 526, 646; der Scherer (1484) 85, 93, 459, 487; der Scherer des Erzbischofs von Köln (1484) 284, 289, 303, 459, 670, 703, 707. – Bademägde 253, 256, 249, 460, 512 f., 525, 643. Bälge von Füchsen 555. Bären 300, 587. Bärenjagd, Bärenbüchse auf Burg Reichenbach (1485) 300. Bankgeschäfte – Bankgeschäfte von Geistlichen und geistlichen Einrichtungen (bes. Mels.) 342 f., 368, 513, 564, 567. – Bankgeschäfte des Hospitals Mels. (Darlehensvergaben, Zinsgewinne, Pfandgeschäfte) 368. – Bankgeschäfte des Klosters Heydau (Einzahlungen von Sparguthaben, Depositengeschäfte; Kreditvergabe) 343. – Bankgeschäfte der Präsenz Mels. (Geldanlagen, Kreditvergaben) 342 f. – Bankgeschäfte des St. Katharinenaltars Mels. (Kreditvergabe u. Geldanlagen) 343 f. – Kredite 342 f., 368, 513, 564, 567. – Kredit– u. Pfandgeschäfte des Mels.er Pfrs. E. Volswengk (1494) 513. – Kreditmarkt, örtlicher, von Kaufleuten (Schöffenfamilien) beherrscht, in der Kleinstadt Kaiserswerth 381. Bann – Kirchenbann 133, 186, 346, 452, 501, 710. – – siehe auch Exkommunikation – – siehe auch Interdikt – Bannmeilenrecht 566. – Bier- und Braubann 264, 270, 402, 415, 546, 555. – Brotbann 264, 402, 415, 546, 555. – [Gerichts-] Bann 260, 642. – Wildbann 297, 314, 587, 660. – Zwangs- u. Bannmeilen der Zünfte 400. Banner 274. – Reichsbannerträger (Grafen von Thüringen als Erben der Grafen Werner) 38. Barchentweberei 429. Baugewerbe 442–447; siehe Handwerk und Gewerbe Bauhandwerker (auch Maurer und Weißbinder) bes. 442-444. Baumeister, städtische (Mels.) 245 f. Baumeister oder Heiligenmeister (der Pfarrei) bes. 352 f. Baumwolle 429 (boymwoln, bomwoln sleger), 473, 689. Bedeleistung 65, 138, 208, 236, 244 f., 275 f., 315, 342, 362, 584, 728. – Vergleich nordhessischer Städte in Bezug auf die 1471 erbrachte Bedeleistung und die für 1575/85 erfaßte Zahl der Hausgesesse 532. – siehe auch Steuerleistung Bedrohungen siehe Schlägereien, Körperverletzungen oder Bedrohungen Beerdigungen, Trauerfeiern 282, 340 f., 345, 348, 355, 448. – siehe auch Seelgerät, Seelgerätstiftungen – siehe auch Totenkult – siehe auch Totenmesse, Totengedächtnismesse, Totenbegängnis Beginenhäuser – Beginenhaus bei Wolfhagen 547. – Beginenklause in Münzenberg 558. – Beginenklause auf dem Cloisenberg bei Rotenburg/Fulda (1370) 554. Begräbnisrecht 132, 328. Behelmte (1322) 585. Behinderungen und Konkurrenzkampf der Städte untereinander 598. Beilager, eheliches 277 (1454), 675 (1497). Beizjagd (Vogeljagd) 287, 294, 298-301, 590. ‘Beinbrecher’ (Pfarreisen) 133, 600. Beleidigungen siehe Verbaldelikte (Beleidigungen, Bezichtigungen, Verleumdungen) Beratungen des Stadtherrn mit anderen hohen Herren oder ihren Gesandten (Mels.) 294 f. 847 Bergwerke 135, 160, 314, 385, 444, 588. – Kupfer– und Eisenbergwerke (wohl v.a. Oberellenbach u. Sontra) 135. – Steinkohlenbergwerk beim Fahrhof südl. Mels. 314, 386, 444, 588. Berufe und Erwerbsgruppen in Familien– und Beinamen 385-387. Besiedlung, frühe (Mels) 21. Besiegelung und Ausstellung von Urkunden durch die Stadt (Mels.) 249-251. – Übersicht über die von der Stadt Mels. 1267-1500 besiegelten Urkunden 616-629. – siehe auch Siegel sowie Ausstellung und Besiegelung von Urkunden Besserung – auf einen gepachteten Weinberg 499. – auf in Landsiedelleihe genommene Äcker u. Wiesen 395, 725 f. – bei der gepachteten Badestube 460. – an der Walkmühle 425. – an der Mühle zu Körle 579. Betten u. Zubehör 19, 84, 88, 99, 135, 242, 308, 363, 368, 371, 398, 495, 500, 560-571, 595. – Bett des Ldgfn. (Burg Mels.) 84 (1498), 88. – Betten des Küchenpersonals, von Koch u. Küchenjungen (Mels.) 99. – Betten im Haushalt des Pfrs. Volswengk (1494): 2 feine Betten 135. – bettlägerige Kranke (Hospital Mels.) 242, 398, 495 – – (außerhalb des Hospitals) 500. – Bett der Viehmagd im Viehhaus (Deutschordenshaus Marburg) 569. – ‘Bettstätten’ u. Bettladen in Küche, Mägdekammer, im Marstall, in der Kammer der Knechte (Deutschordenshaus Schiffenberg) 569. – Betten in der ldgfl. Burg Reichenbach (1485) 570 f. – – Betten des Gesindes vielleicht in den Stallungen der Burg R.; Bettzeug der beiden Mägde, kleines Bett und 4 Leinenlaken, Decke, 2 Decktücher, 2 kleine Bettücher, 2 Betten groß u. klein, langes Hauptkissen, Bettlaken (dabei das Bettzeug auch für einen Knecht); Mägdekammer u. 2 Knechtskammern; Schlafkammer mit 3 Bettladen mit 3 Betten, 3 Decktüchern, in 2. Kammer 2 Bettladen u. 2 Betten, 2 Kissen, 4 große u. 5 kleine Hauptkissen, 2 Hauptbezügen; 2 Hauptkissen u. 1 Decktuch in der Bettlade der Frau des Schultheißen,dort auch Bettzeug; Bett für die Mägde; untere Schlafkammer der Mägde, Kissen, Decktuch u. 2 Leinenlaken, 6 Kissen in Verwahrung des Hofmanns; Bett des Schultheißen mit Kissen, Leinenlaken u. kleiner Kiste; 2 gute Betteladen in der Herrenkammer der Burg, Decken, Stuhlkissen, Laken, Packlaken etc., 2 schlechte Bettladen; im Turm, im Gemach 1 Bettlade mit 1 Bett, vor dem Gemach ein weiteres Bett ... (1485) 570 f. – Betten im ldgfl. Burgschloß Spangenberg (1391) 595. – – das Bett des Hofmeisters (im Vorwerk?), in der zahlreichen Räumen der Burg insgesamt 26 Betten (‘gut u. böse’), viele Kissen, eine Hermelindecke, das Bett d. Ldgfin., von 2 angenagelten ledernen Decken u. 2 Tüchern überspannt, zahlreiches dazu gehöriges Inventar, vermutl. in der ‘Habichtkammer’ (1391) 595. Beutelmacher 386. Bevölkerung – Zur sozialen Schichtung u. Sozialtopographie der Kleinstadt (Mels.) 483-527. – Wie setzte sich die kleinstädtische Bevölkerung sozial und erwerbsgruppenmäßig zusammen? 598 f. – Zur Herkunft der Mels.er Bevölkerung 516-519. Bevölkerungszahlen – Hinweise auf Bevölkerungszahlen hess. Städte, Minderstädte u. Flecken im Spätmittelalter 539 f. – Größenvergleich nieder– und oberhessischer Städte 541. – Bevölkerungszahlen in Stadt und Amt Mels. (wehrtaugl. Bürger u. Männer 1465) 544. Bewaffnung der Bürger 539, 562. Bezichtigungen siehe Verbaldelikte (Beleidigungen, Bezichtigungen, Verleumdungen) Biber 301. Bibliotheken siehe Bücher Bier – Altbier 571. – Dünnbier (Kovent) 367. – Einbecker Bier 418, 476. – Göttinger Bier 418, 476. – Bier aus Mels. 389, 391, 416, 438, 443, 480 f., 700. – Bier aus Guxhagen 418. siehe auch Fässer (zu Bierfässern, Faßbier) Bierbrauen, Bierbrauer 415-418. – Braumeister 416 f.; Brauknechte 417; Hopfen und Malz 417 f.; fremdes Bier in Mels. 418. Bierhandel, Bierhändler 418, 479. Bierhaus siehe Wirtshäuser und Herbergen Binsfortsches Gut (Gem. Mels.) 164. Birkhuhn 298, 301. Birnen 84, 474, 732. Blasebälge 103, 173, 595. Blendung eines Reichsministerialen (1194) 185. Blide (Steinschleuder), Blidennagel (blijdennagel; 1485 auf Burg Reichenbach) 570. Böhmisch (böhm.) Silbermünze, Groschen; die Verhältnisse der einzelnen Münzsorten zueinander wechselte. Es wurden z.B. um 1460 30 Böhmisch (oder Groschen, Turnosen) auf den Gulden gerechnet. 3 lb. = 2 ½ fl.= 30 Groschen (Turnosen oder Böhmisch) = 60 Schilling = 202 ½ Albus = 360 Pfennig (d.) = 540 Heller 84, 86, 93-95, 98, 141 f., 176 f., 320, 325 f., 357 f., 395, 407 f., 417, 420 f., 428 f., 434 f., 441-443, 446, 448-451, 453 f., 456 f., 459 f., 464, 467, 469-475, 479 f., 513, 579, 686-690. Böttner (Küfer) 86, 160 f., 270, 394, 417, 451, 452 f., 460, 524, 548, 572 f., 637, 710. Bollwerke 56, 64 f., 70 f., 94, 447. Bordell (Frauenhaus, Hurenhaus) 143. Boten, Botenwesen 28, 233, 296, 312, 408, 410, 412, 481, 590, 665 f. – Botenregister als Hinweise auf die Bedeutung der einzelnen niederhessischen Städte 312. Brakteaten (schwere Pfennige, halbseitig geschlagene Münzen, seit dem 2. Viertel des 12. Jhds. vorkommend) 187, 273 f., 558. Brandeisen 570. Brandpfeile (1385) 217. Branntwein 371. brantreytte, branttreyden, brantreydel siehe Feuerkessel, transportable Bratpfanne 570. Brauhaus, städtisches, (Mels.) 146. – andere Braustätten in der Stadt 415 f. Braumeister, städtische 248, 416 f. – Brauknechte 417. Braupfanne 95. Braustube oder Brauhaus im ldgfl. Hof (Renthof) Mels. 95; in der Stadt Mels. 146. Brennspieße 570. Brotzuteilungen im Hospital 370. Brotmeister, städtischer 244. Brot– und Fleischschirnen bes. 146. 848 – siehe Schirnen Bruderfehde, hessische (1468/69) 260. Bruderschaften, geistliche, weltlich-geistliche, zusammenfassend 339, 345. – Priesterbruderschaften 339, 345, 349 f., 397 f., 564, 603. – Chorbruderschaft und Präsenz (das Mels.er „Halbstift“) 112, 119, 340 f., 345-349, 361. – – Präsenz (Chorbruderschaft; Mels.) 119 f., 120, 251 f., 334, 337, 340-349, 350, 354-557, 361, 442, 501, 602 f., 626, 693-696, 700, 710, 712 f., 724, 730. – – – Präsenzgelder 340, 342, 355, 357, 501, 602 f., 626, 724. – – – Präsenzeinnahmen 354. – – – Präsenzvermögen 341. – – – Präsenzienmeister (presenciarius) 341, 346, 351, 366, 442, 696, 712. – – – Präsenzregister oder Präsenzbuch 341, 347. – – – Auflösung der Präsenz 342. – Bruderschaft der heiligen Jungfrau Maria (Mels.) 119, 135, 337, 345-347, 603. – Kalandsbruderschaft (bes. Mels.) 112, 251, 349-352, 404, 470, 599. – Berufs– und Standesbruderschaften (Zünfte, Gilden Kompanien und andere Konfraternitäten): – – 10, 141 (Michaelsbruderschaften in Fritzlar u. Kassel), 223 (Hofgeismar), 245 (Alsfeld), 339, 380, 425 (Rotenburg/F., Alsfeld u. Homberg/E.); 463 (Homberg/E.), 491 (Alsfeld). – geistlich-weltliche Bruderschaften 339, 345, 349-351, 603. – geistlich-bruderschaftliche Verbindung: die Hospitalbruderschaft und -schwesternschaft 364, 366, 372. – Laienbruderschaften: St. Sebastians-, St. Annen-, Fronleichnamensbruderschaften 345. – Sebastiansbruderschaften 345. – – Sebastiansbruderschaft Spangenberg 345. Brücken – Bartenwetzerbrücke Mels. 17, 49. – Fuldabrücke Mels. 17 f., 22-24, 27, 42, 44-46, 48-50, 54, 50, 56, 59-61, 64, 66, 69 f., 85, 120, 148, 155, 158, 164, 166, 173, 175, 246 f., 251, 267, 272, 353,391, 399, 411, 409, 413 f., 443, 461, 491, 542, 597, 600, 629. – hölzerne Notbrücke (1552-1596) 49 f., 60, 246. – Zwei-Pfennig-Brücke Mels. (1890 über die Fulda erbaut) 46. – vordere Brücke (wohl vor der Burg Mels.) 83, 87, siehe Burg – Steinbrücke über die Fulda bei Altmorschen und + Leimbach 27 f. – Brücke über die Fulda bei der Fahre (bei Mels.) 27 f., 42, 60, 164, 410, 420. – Holzbrücke bei Röhrenfurth (1646) 60, 247. – Holzbrücke über den Graben des ldgfl. Jagdschlosses Kehrenbach 447, 449. – – vordere Brücke Kehrenbach 451, 591. – Zugbrücken 83, 87, 403, 421, 440 f., 448 f., siehe auch Burg (Mels.) – Steinbrücke bei Creuzburg/Werra 59 f. – Steinbrücke bei Frankenberg/Eder 59. – Holz– bzw. Steinbrücke über die Werra in (Hannoversch-) Münden 59 f. – Werrabrücke bei Vacha 60. – Steinbrücke in Kassel 60. – weitere frühe Brückenbauten in Hersfeld, Rotenburg/F., Berka, Heringen u. Breitenbach 60. – hölzerne Grabenbrücken über Stadtgräben von Rottweil 63. – Grabenbrücken bei Burgen 83.143, Brückengeld 59, 246 f. Brückenhaus, -häuschen (Mels., auf der Fuldabrücke) 23 (staatl. B.), 50, 60 f. – -kapelle (?) 50. – -zollstätte (?) 50, 54, 60 f., 173, 247, 249, 267, 272. Brückengasse oder –straße (Mels.) 24, 42-44, 46, 55, 59, 64, 67, 70, 112, 143, 148, 151-153, 156, 246, 516, 600. Brückenbaumeister, städtische, Brückenbau (Vermögensverwaltung) Mels. 17, 61, 120, 148, 244, 246, 249, 353, 391, 399, 491, 629, 707. Brückenmeister, städtischer, (Mels.) 61, 244, 246, 249. Brückentor (Mels.) siehe Stadtbefestigung Brückenvorstadt (Mels.) 18 f., 49, 54 f., 61, 68-71, 144, 176. Brunnen, Brunnenstube, Brunnenhaus auch allgemein 94 f. – im ldgfl. Hof Mels. 94 f., 100, 448, 514. – – Radfrau, Eseltreiber u. Esel für Brunnenrad 514. – im Badehaus Mels. 145. – Kumpf (kumphe) auf dem Marktplatz Spangenberg bei dem Kaufhaus (1429) 405, 551, 608. – Grosssir born und Asschinborn in Frankenberg (15. Jhd.) 270, 577. – auf Burg Spangenberg 96, 144, 443. – – Radfrau, Eseltreiber u. Esel für das große Brunnenrad 144. Brunnen, Brunnenstube siehe auch Hof Mels., ldgfl., (Renthof) Buch (Papiermaß: 1/20 Ries) 472. Bücher (1494) 135. – Bücherschrank, neuer (nova libraria 1494) 135, 345. – Bibliothek des Stiftes Fritzlar 711. – Bibliothek des Klosters Breitenau 711. – Bücherei der Kartäuser zu Eppenberg 135. – Amtsbücher 13, 239, 380, 245. – Breviere (breviaria; 1494) 135, 340, 345, 603. – Bruderschaftsbücher 10. – Bürgerbücher 333, 521, 553. – Bürgermeisterbücher 552, 709. – Donatus (Schullehrbuch, lateinische Elematargrammatik, 1450) 357. – Einkünfteregister 13, 202, 276, 405, 424. – Gassenbücher 148. – – Gebetbücher (oracionales; 1494) 135, 345. – Gerichtsbücher 10, 148, 253, 380, 387, 487, 547, 550 f., 553. – – Gerichtsprotokollbücher 252. – – Schöffengerichtsbücher 270, 475, 552. – Geschäftsbücher 473. – Glosse (glasa ordinaria veteris et novi testamenti; 1494) 135, 345. – Handbücher 9, 113. – Handlungsbücher 473. – Jahrbücher 309, 352, 497, 549, 607. – Konzeptbücher 144, 548, 554, 594. – Kopialbücher 13, 264, 271 f., 314, 341, 425, 468, 521, 650, 662. – Lehnsbücher 13, 333, 495. – Pfarreibücher 342, 380. – Ratsbücher 10. – Rechnungsbücher 13, 318, 473. – – Ausgabebücher 312. – Salbücher 13, 23, 27, 71, 145, 173, 175-178, 312, 314 f., 320 f., 323 f., 333, 397, 410, 433, 439, 445, 458, 461, 466, 468, 477 f., 515, 539 f., 543, 549, 591, 691, 514, 729-732. – Stadtbücher 13, 65 f., 167, 212, 214, 235, 239, 244, 247, 251, 269, 367, 370 f., 405, 424 f., 430, 461, 477, 555, 562, 584, 608. 849 – theologische Bücher 346. – Zins– und Heberegister 148. – Zinsbücher 10, 388. – Zunftbücher 10. siehe auch Papier Büchsen siehe Feuerwaffen Büchsenhaus (Zeughaus) – büchshüs in Hessisch-Lichtenau (um 1463) 562. – im Rathaus Frankenberg (1476) 562. Bürger – Bürger als Lehnsträger 493-495. – Bürger mit Zehntrechten 492. – Bürger und Bauer ... Sinnspruch (Unterschiede) 190. – Bürger und Geistliche als Stifter 495-501. – ‘Bürger und Mitwohner’ – Angehörigen ‘der Gemeinde’ (”Mittelschicht” und ”Unterschicht”?) 510-515. – Siegelführende Bürger und Beamte 505, 716 f., 738 f. Bürgerhäuser (Mels.) 148-156. – in der schriftlichen Überlieferung 148-150. – im Baubestand erhaltene spätmittelalterlichfrühneuzeitliche Bürgerhäuser 150-155. – Übersicht anhand der dendrochronologischen Untersuchungen ermittelten Baudaten der Gebäude 156; Stadtplan am Ende des Bandes. Bürgermeister, Bürgermeisteramt 5, 7, 63, 65, 104, 112, 120, 134, 139, 148 f., 162, 178, 187, 193-197, 202, 206-214, 223-226, 230 f., 236-238, 240-247, 250-252, 262-264, 266, 270, 276, 282, 293, 295, 332 f., 336, 338, 342 f., 346 f., 353, 355, 360 f., 364, 366, 370, 376, 388 f., 392-394, 399, 403, 423, 425-428, 430, 435, 442, 449, 452, 464 f., 473, 476-479, 482 f., 490 f., 493, 495-500, 502, 504-507, 509, 511, 514 f., 519 f., 522, 552, 554, 557, 585 f., 609-611, 612, 613615, 617-630, 638 f., 643, 647, 650, 662, 671, 680, 691, 699 f., 707-714, 720, 726, 727, 729 f. – Aufkommen des Bürgermeisteramtes im nordhessischen Raum seit der 2. Hälfte des 13. Jhds. 610 f. – Erwähnungen von Bürgermeistern, Ratsleuten, Schöffen und Gemeindevormündern (bis 1500) 612 f. – Mels.er Bürgermeister (bis 1500) 614. Bürgermeisterrrechnungen siehe Rechnungen, städtische Bürgerrecht 189, 191, 245, 248, 264, 276, 333, 484, 553. Bürgersiegel – Siegelführende Mels.er Bürger und ihre Siegel 505, 716, 740. Burg – Mels., ldgfl., 80-89; Burg, Schloß, Haus und Hof 8082; Zugbrücken 83; vordere Brücke (wohl vor der Burg) 83; Burggraben, das Holzwerk (Palisaden– oder Plankenzaun) und Gebück 83; Burghaus oder Kemenate 84-87, 93, 96, 441; Kleine Stube (Herrenstube, Herrenkammer in der Burg) 84 f.; Stube, Kammer, Herrenstube (wohl Kleine Stube) 84 f.; Große Stube 85; Turm 85; Treppe (wahrscheinlich im Turm) 85; Ritterkammer (vermutlich in der Burg) 85; Fleischkammer 85; Küche und benachbarte Speisekammer (wohl in oder bei der B.) 85 f.; Keller und Weinkeller 86 f.; Gefängnis (in der B. 1497 als Schloß bezeichnet) 87; Burgkapelle 87, 137, 354. – Unterbringungsmöglichkeiten des Ldgfn. und seiner Familienmitglieder in der Burg 307 f., für Gäste und Gefolge in der Stadt 308-310. – – siehe auch Hof Mels., ldgfl. (Renthof – Burg, Burgen siehe u.a. auch Biedenkopf, Eschwege, Felsberg, Frankenberg, Friedberg, Homberg/E., Homberg/O., Grünberg, Gudensberg, Hess.Lichtenau, Kassel, Marburg, Niedenstein, Reichenbach, Schwarzenberg, Spangenberg, Waldau Burgenbau – Bau der Burg Altenburg/Eder im ldgfl. Auftrag durch die von Holzheim (1387-1392) 311. – Ausbau von Burgbefestigungen: Burg Felsberg und Altenburg 311. burgenses (Stadtbewohner, Bürger) 140, 189-191, 194, 198, 336, 486, 492, 497, 609 f., 612, 616 f., 718. Burgensium-Siegel 190, 194. Burgflecken, Burgtäler (den Zwergstädten verwandte Siedlungstypen) 10. Burgfrieden, Burgfriedens– und Burghutsbezirk 64, 158, 162, 214 (Weidelsburg), 225 f., 228 f., 313. Burggraben – Mels. 43, 83, 85-88, 165, 420, 443. – Kehrenbach 591. – Waldau 225. Burginventare (allgemein) 82; siehe auch Inventare Burgmannen 11, 40, 46, 48 f., 54 f., 62 f., 65, 80 f. 85, 87, 93, 100-105, 113, 121, 137 f., 141, 151, 161, 163, 185, 189-192, 194-196, 204, 207, 210 f., 213 f., 216218, 222, 224 f., 227-229, 231, 243 f., 249-253, 263, 265 f., 268, 270, 272, 293, 308, 315 f., 318, 332 f., 335 f., 339, 344 f., 348-352, 355 f., 359 f., 367, 382, 387 f., 396 f., 399, 409, 485-488, 489 f., 495 f., 503 f., 510 f., 539 f., 543, 547, 550 f., 556 f., 558, 561 f., 565, 566, 574, 576-578, 582, 598-600, 602-604, 615, 618, 620, 718. Burgmannenhäuser und –höfe 48 f., 54 f., 62, 80 f., 87, (bes. Mels.) 100-105, 137, 151, 308, 387 f., 397, 485-488, 525, 547, 550, 556, 574, 600, 603. – siehe auch Steinhäuser – Burgmannen aus – Alsfeld 399. – Eschwege 216. – Felsberg 556, 576. – Frankenberg 489. – Glauberg 62 f. – Grebenstein 495, 561. – Hessisch-Lichtenau 315. – Homberg/E. 189. – Immenhausen 561. – Kassel 272. – Melsungen bes. 80. – Münzenberg 558. – Nienborg 409. – Ortenberg 520. – Spangenberg 582. Burgmannenhäuser und -höfe 48 f., 54 f., 62, 80 f., 87, (bes. Mels.) 100-105, 137, 151, 308, 387, 397, 485488, 525, 547, 550, 556, 600, 603. – siehe auch Steinhäuser – Mels. – – Vgl. auch die Karte Mels.er Burgmannenhäuser und –höfe in der spätmittelalterlichen Stadt am Ende des 3. Bandes. – – „Rote Kemenate“ in der Rosengasse 100 f. – – am Rotenburger Tor (Rotenburger Straße 7) 101, 104, 196. – – der Familie von Röhrenfurth (später der Riedesel) 101 f. – – Die sogen. Kemenate 102 f., 107 f. – – der Riedesel (später Keudel) hinter dem Pfarrhof 103. – – der von Binsförth (später von Lehrbach, Holzsattel, von Berlepsch) auf der Hobestatt 103 f. – – der von Wolfershausen (später Treusch von Buttlar und von Berlepsch) auf der Hobestatt 104 f. – – ehem. v. Schlutwinsdorfsches Burgmannenhaus auf der Hobestatt 104 f. 850 – – "Weißes Haus", Burgsitz derer von Riedesel (?) und von Hundelshausen 104. – – Erhaltene Reste von Burgmannenhäusern 104 f. – Siehe auch Felsberg, Hess. Lichtenau, Spangenberg „Burgus“ Mels. 38-41. Burgus-Belege 38-41. Bußen und Brüche – Bußzahler in ldgfl. Amtsrechnungen (Mels.) bes. 257261, 637-649. Codex Eberhardi (des Klosters Fulda) 34, 37, 144, 581. C Chorbau 114, 116, 118 f., 121, 124 f., 340. – Vorgänger-Chor 118. – Chordach 114, 118-121. – Chorgestühl 340. – Chorneubau 119. Chorkappen (der Priester) 521. civitas (Stadt; Siedlung der Bürger) 37 f., 40, 41, 140, 184 f., 190-192, 198, 201, 249, 272, 486, 581 f., 607, 609, 612, 616-618, 718 f. – universitas civitatis (Gesamtheit der Stadt oder Bürgergemeinschaft) 618 (Mels.) – universitas in Myls. (Gesamtheit aller in Mels.) 192. – universitas opidi in Lyche 213, 489 (Gesamtheit der Stadt Lich). civis, cives, concivis, concives (Bürger) 138, 140, 189191, 193-195, 243, 249, 336, 486, 492 f., 497, 510, 566, 610 f., 616 f., 718 f. – communitas civium (Bürgergemeinde) 617 (Mels.)– universitas civium (Gesamtheit, Gemeinschaft, Zusammenschluß der Bürger) 194, 249, 510, 616 (Homberg/E. u. Mels.), 566, 617 f. (Mels.). – universitas civium (Gesamtheit der Bürger) 140 (Rotenburg/F.), 189 (Homberg/E. u. Mels.). Congeries, Hessische oder Kasseler (Kompilierte hess. Chronik des frühen 16. Jhds.) 63, 141, 187, 237, 239, 316, 337, 345, 531, 536, 543, 580, 595. curifraga, curifraga (‘Beinbrecher’, Pfarreisen, Roste) 133, 600. D Dachdecker (Strohdachdecker) 445-447. Decklakenmacher 371. Delikte (Strafdelikte) – Organisation und Handhabung des Gerichtswesens (bes. Strafrechtspflege) 252-256. – Übersicht über die in Amtsrechngn. erwähnten Bußzahler/Täter sowie Geschädigte/Opfer u. die vor Gericht behandelten Delikte (Übersicht) 257-261. siehe auch – Behandlung von Straf– oder Kriegsgefangenen – Eigentumsdelikte – Familienrechtliches, Vergehen innerhalb der Familie – Garten– und Feldfrevel – Glücksspiele, Kartenspiel – Gottesurteile – Handwerkerdelikte – Nötigung, Diebstahl, Raub – Peinliche Gerichtsfälle – Pfandsachen, Pfändungsklagen – Schlägereien, Körperverletzungen oder Bedrohungen zu solchen (Nötigung) – Sexual– und Unzuchtsdelikte – Streit/Streitigkeiten – Verbaldelikte (Beleidigungen, Bezichtigungen, Verleumdungen) – Zollvergehen – Verstöße gegen ldgfl. Gericht und Gebot Dendrochronologie, dendrochronologiche Untersuchungen 7, 12, 48, 56, 72, 102 f., 105, 113, 115121, 139, 151-156, 575, 600. Diebstahl siehe Nötigung, Diebstahl, Raub Dinkel (Anbaufrucht, Getreide) 96, 97, 164. Dorf und Stadt, Unterscheidung 190. dyphencke(r), Dyphenz siehe Henker Dienstleistungen und Transportgewerbe (bes. Mels.) 459-461. – Badestübner, Scherer und Badepersonal 459-461. – – – Badestübner 84, 86, 144, 145, 162, 253, 256, 459461, 512, 525, 646, 704. – – – – Heinz Löber (1460-1470) 459. – – – – Hanß Scherrer (1492) 460. – – – – Johannes Adam (1493) 460. – – – – Hans Allendorf (1513) 460. – – – – Hans Strohschneider (1514) 460 f. – – – – Christoff Scherer (1600-1602) 461. – – – Scherer 85, 93, 253, 256, 386-388, 459-461, 512, 526, 646. – – – – der Scherer (1484) 85, 93, 459, 487. – – – der Scherer des Erzbischofs von Köln (1484) 284, 289. – Fuhrleute 24, 186, 253, 256, 387, 430, 461, 525, 555557, 598, 639. Dilich, Wilhelm, siehe auch Stadtansichten, Karten und Pläne Diplomatenjagden 292. Dirnen, Prostituierte 143. Donatus (Schullehrbuch, lateinische Elematargrammatik, Mels. 1450) 357. Dorfbefestigungen 61, 81, 222, 561 f. Drechselbank 453. Drehbänke 173. Dreier siehe Gemeindevormünder Dreischichtenmodell 256, 366, 379-383, 483-485, 511 f. Dünnbier (Kovent) 367. „durch die langen Hessen“, Fernverkehrsverbindung u. Anbindungen 22, 24, 27-31, 35, 40, 59, 394, 549, 593. „durch die kurzen Hessen“, Fernverkehrsverbindung 549. E Ehrbarkeit, kleinstädtische, ‚Ehrsamkeit’ (Mels.) 243. Eichelmast 285, 314, 396, 514. Eier 142, 273, 296, 368, 370, 391, 408, 420, 471-473, 475, 556, 579, 665, 707. Einrichtungen und Organisationen, religiöse, soziale und administrative (Zusammenfassg.) 599. Eigentumsdelikte, behandelt vor dem ldgfl. Schultheißen Mels., Übersicht 257. – 'Abkaufen' (Betrug bei Kaufgeschäft?) 257, 641 Nr.125. – 'Oberkaufen'/'Abkaufen' (Betrug bei Kaufgeschäft) 257, 641 Nr.125, 128. – Bußzahlung bei Entlassung eines des Diebstahls Beschuldigten aus der Haft (gegen Urfehdeleistung) 257, 649 Nr.308. – Einbruch (in die Ziegelhütte) 257, 648 Nr.290. – Streit zweier Frauen um einen Schleier 257, 642 Nr.174. – Unehrenhafter Streit 257, 643 Nr.196. 851 – Unrechtmäßige Annahme von Korn (?) 257, 640 Nr.90. – Unterschlagungen: Dem Ldgfn. einen Käse unterschlagen 257, 643 Nr.198. – Unterschlagungen: Wegfahren von Korn, das dem Ldgfn. zusteht (?), von ldgfl. Landsiedel 257, 639 Nr.80. – Vergehen (Betrug?) 257, 639 Nr.83. – Wegnehmen einer Waffe (eines Schwertes) 257, 643 Nr.189. – Wegnehmen von Butter, Diebstahl oder Beraubung? 257, 643 Nr.197. Einungen – Eisenacher Einung (1318) 199. – Einung niederhessischer Städte (und seit 1378 auch Adliger, 1376-1384) 208, 210-213, 216, 220, 230 f., 239, 249, 266, 621 f. – Einung, sogen. „Landfrieden“ von Fulda (Bündnis der ldgfl.-hess. u. fuldischen u. würzburgischen Städte; 1387) 220 f. – „Einung“ 1457 (Erbeinung, Bündnisvertrag zwischen Brandenburg-Hohenzollern, Sachsen und Hessen) 658, 622. Einwohnerzahlen Mels. E.– u. Haushaltungszahl 11; 19 (1804, 1822, 1842, 1900-1997), Schätzung zum Spätmittelalter 542-544. Eisenbeschaffung 441. Eisenwaren auf dem Mels.er Markt (und anderswo) 441. Empfang von auswärtigen Fürsten durch den Stadtherrn 294 f. Entfernungstabelle Landtafel über die Städte im Niederfürstentum Hessen (mit Karte) 26. Erbregister Ldgf. Ludwig II. von Hessen (1471) 728 f. Erbsen 96, 397, 564, 675, 732. Erbhuldigung siehe Huldigung Eroberung der Stadt Mels., Verwaltung durch die landesherrlichen Feinde (1387-1394) 222-230. Erwerbsgruppen u. Berufe in Familien– und Beinamen 385-387. Esel 144, 162, 207, 230, 265 f., 320, 326, 396, 429, 446, 451, 471, 514, 554, 570-572. – Esel beim Bau des ldgfl. Jagdschlößchens in Kehrenbach eingesetzt 554. – Geschirr für Esel 570. – Eseltreiber: ldgfl. Hof Mels. 429, 471, 514. – – Burg Reichenbach 571. – – Burg Homberg/E. 572. – – Burg Gudensberg 572. – – Burg Felsberg 572. – – Mels., Radfrau, Eseltreiber u. Esel für Brunnenrad 514. – – Burg Spangenberg, Radfrau, Eseltreiber u. Esel für das große Brunnenrad 144. Erzpriester siehe Archidiakon, Archidiakonat Essig 473, 474, 458, 675. Essigverkäufer 386, 587. Etappenziel Mels. 301-307. „Eulenturm“ siehe Stadtbefestigung Exkommunikation 218, 224, 398. – siehe auch Bann (Kirchenbann) F Fähren vgl. Fahre, Fahrhof bei Mels.; Fähre bei Zons 522. Fähre siehe auch Fahre Färbehaus (Mels., 1575) 175, 731; F. in der Freiheit Kassel 424. Fässer 86, 88, 135, 142, 354, 389, 391, 407 f., 410, 416, 418, 438, 443, 451-453, 460, 462, 474-477, 479-481, 513, 570 f., 595, 641, 700. – Handfaß (aus Metall) 86, 442. – Honigfässer (zum Anrühren von Latwerge) 570. – Fässer (Tonnen) mit Heringen 408. – Lachsfaß (irden) 408. – Salzfässer 477, 570. – Fässer u. Bottiche der Badestube 453, 460. – Fässer (u. Fäßchen) mit Butter 408, 475, 570, 708. – Fässer (Tonnen) mit Käse (in der Käsekammer) 570. – Fässer mit Eisenwaren verschiedenster Art auf der Frankfurter Messe 440. – Bierfässer, Faßbier 86, 88, 135, 389, 391 f., 407, 410, 416, 418, 438, 440, 443, 451 f., 476, 481, 513, 571, 595, 641, 700. – Weinfässer, -fäßchen 86, 88, 142, 462, 477, 479-481, 595. Fahnen 70, 121, 268, 274, 310, 328, 331, 736. – Marktfahne als Zeichen des Marktrechts 268. – Wetterfahnen 70, 121. – Banner 274. „Fahre“ bei Mels., Die 27 f. Falkner siehe Habichter, ldgfl. Faltstuhl 274. Familienrechtliches, Vergehen innerhalb der Familie Strafrechtlich verfolgte Delikte, die vor dem ldgfl. Schultheißen in Mels. verhandelt wurden, Übersicht 259. – Verletzung der Aufsichts– und Schutzpflicht gegenüber einem Mündelkind 259, 639 Nr.78. – Schlägerei zweier Brüder 259, 642 Nr.150, 643 Nr.182. – Unzüchtige Worte gegenüber der Schwägerin (und versuchte Notzucht?) 259, 643 Nr.184. – Ableugnen der Vaterschaft per Eid 259, 644 Nr.217. – Vorwurf des Ehebruchs 259, 645 Nr.227. – Unrechtmäßige Klage über den angeblichen Verlust der Ehefrau und Nahrung (tatsächlich war die Frau bei einem anderen Mann) 259, 645 Nr.233. Fastenzeit 271, 308, 346, 408, 410, 421, 501, 638. Fastnachtsbraten 295. Fastnachtshühner (pulli carnispriviales) 93, 487, 497, 520, 578. Fastnacht siehe Feste Faßbender 18, 163, 371, 447, 548, 557. Faß– und Büttenmacher 452. Fehden, Fehdewesen, Feldzüge 62, 159, 197, 199, 201, 214 f., 224 f., 260, 264, 294, 296, 309, 318, 329, 449, 495, 531, 562 f., 645, 663-665, 667, 680. – Feldzug der Treffurt-Spangenberger gegen die Ldgfsch. Thüringen (1327) 585. – Gegenzug von drei dabei geschädigten Fürsten (1327) 585. – Solmsische Fehde (1378-1379) 214. – drei Feldzüge der Fürstenallianz (1385, 1387, 1388) gegen Ldgf. Hermmann II. 216-222. – Feldzug gegen die Hussiten (1421) 296, 650. – Feldzug Ldgf. Ludwig II. zum Grubenhagen (zwei Züge; 1448) 294, 475, 638, 653. – Mainzer Stiftsfehde (1461-1463) 264, 279. – Soester Fehde (ca. 1460/83) 309. – ldgfl. Feldzug nach Liebenau (Kämpfe zwischen Ldgfn. u. Paderborn; 1460/83) 309. – Paderborner Stiftsfehde (1465/66) 62, 294, 563. – Vorbereitungen zu einer Heerfahrt wurden 1466 getroffen 315. – Fuldische Fehde (1467) 296, 407, 665. – – fuldische Kriegsleute 481. – zwei ldgfl. Kriegszüge nach Buchenau und „in die Buchen“, nach Breitenbach am Herzberg, in Zusam- 852 menhang mit der Fuldischen Fehde 1467/68 (Ende 1467 und Anfang 1468) 280, 296. – zwei weitere Feldzüge Ldgf. Ludwig II. (Sommer 1468) 280, 294, 296, 315, 666. – sogen. Bruderfehde (1468/69) 260. – Feldzug Ldgf. Ludwig II. ins Fuldaer Land (1469) 644, 708. – Fehde zu Heinebach (1471) 260, 449, 645 Nr.240. – Neusser Fehde (1473/75) 264, 279 f., 294, 531. – Kölner Stiftsfehde (1474) 531. – militär. Unternehmen Ldgf. Wilhelm II. (1493) 296. – Fehde Ldgf. Wilhelm II. mit dem Hzg. von Braunschweig; Ritt Dess. gegen Braunschweig (1497) 287, 296, 674. Feigen 474. Feldzüge siehe Fehden und Feldzüge Fellhandel 140, 301, 408, 433 f., (Fuchsbälge aus Rotenburg) 555. siehe auch Häutehandel und Häutehändler Fenster – Brückentor Mels. 69 f. – Fenster in der Burg (Mels.) 64, 84-86, 93, 440, 460. – – große Fenster in der Kleinen Stube der Burg 84, 92. – – Glasfenster für die Kleine Stube der Burg 84, 86. – – Schoßfenster in der Großen Stube der Burg 84, 86, 460. – – Fenster in der Herrenstube (Burg Mels.) 84, 86, 93, 334. – – Fenster in der Küche (Burg, ldgfl. Hof. Mels.) 84, 86, 93 f., 441, 448, 450, 460. – – Fenster am neuen Haus (ldgfl. Hof Mels.) 64, 85, 93. – – Fenster in ‘das Haus’ (ldgfl. Hof Mels.) 92. – – Fenster in der Hofstube (ldgfl. Hof Mels.) 84, 93. – – Fenster am Gefängnis (Burg oder ldgfl. Hof Mels.) 81, 84, 87, 440, 451. – – Fenster in der Brunnenstube (ldgfl. Hof Mels.) 94, 448. – Fenster der Stadtkirche Mels. 114-120. – Fenster in der St. Kapelle St. Georg 166, 171. – Fenster im Siechenhaus (1534) 354. – Fenster an der Schule (1534) 133, 354. – Fenster in Mels.er Bürgerhäusern 153 f. – Fenster in ehem. Burgmannenhof 101. – Fenster in der Badestube 146, 460 – Fensternischen des Eulenturms (Mels.) 72. – Fenster eingeworfen (Mels.) 258, 260, 649 Nr.310. – Fenster in einem Felsberger Steinhaus 576. – Fenstergewände im ehem. Deutschordenshof Felsberg 557. – Fenster für den Jägerhof und Renthof Spangenberg 588. – Fenster in der Küche der Residenzburg Rheinfels (1410) 85 f. – Verkauf von landwirtschaftl. Erzeugnissen aus dem Fenster 269. Fernstraßen siehe Verkehr Feste – Feste des Stadtherrn (auch Abhaltung von Gastmählern; Mels.) 295 f. – festliche und repräsentative Anlässe 296 f. – Festmähler 294-297. – Fastnacht 288, 295 f., 301, 446, 481, 657, 672, 674. – Kirchenfeste – – Fronleichnam 295, 344-346, 361, 501, 730. – – – Fronleichnams-Bruderschaften 345. – – Weihnachten (v.a. als Zahlungsziel, auch als Ende der Mietzeit des Gesindes) 207, 217, 244, 299, 392, 410, 418, 420, 424, 433, 457, 459, 479, 589, 686 f., 720, 730. – – – Weihnachtsmarkt (Mels.) 272. – – Ostern (v.a. als Zahlungs-, Pacht– und Abrechnungstermin) 27, 83, 87, 93 f., 133, 137, 177, 319, 321, 325, 333 f., 350, 354, 358, 403, 409, 411 f., 418, 420, 446, 456, 459 f., 481, 579, 715. – – Christi Himmelfahrt 730. – – Pfingsten 83, 150, 190, 325, 368, 445-447, 453, 486, 493, 513, 644, 686, 718, 788. – – Mariä Himmelfahrt 418. – – Allerheiligen 730. Festungsbaumeister (Wilhelm Dilich) 49. „Festungsstadt“, angebliche (Mels.) 46. Festung, Stadt als landessichernde F. 62, 563, 565, 597, 602. – Festungscharakter von Kleinstädten 62, 561. Festungscharakter nordhess. Kleinstädte, Typ der „Festungs-Kleinstadt“ 561. – „Festungen“ Heiligenberg u. Fritzlar 184, 186. – Landesfestung Spangenberg 596. – Ausbau von Städten zu modernen Festungen (Kassel, Marburg, Gießen oder Frankfurt) 600. Feuerkessel, transportable (brantreytte, branntreyden, brantreydel) 84, 570 f. Feuerschiffe (zum Aufwärmen) 571. Feuerwaffen 30, 65, 72, 300, 436, 539, 562, 570 f. – frühe F.: Brandpfeile führten zur Niederbrennung von Immenhausen (1385) 217. – Büchsen (1499/1500) 30, (1485) 300, 571. – – Bärenbüchse (1485) 300, 571. – – 2 alte Spannhaken u. 4 Hakenbüchsen sowie 3 Ladeeisen (1485) 570 f. – – 2 eiserne Büchsen (1391) 595. – – Büchse (wohl zu Mels.; 1497) 30, 436. – Büchsenmeister, ldgfl. (1500, 1460) 30, 452. – Büchsenwagen, ldgfl. (1469) 436. – Handbüchsen und Geschütze, Pulver und Munition aus Nürnberg 30. Finanzbedarf der Landesfürsten 204. Fischbank am Markt (Grünberg) 549. Fisch, Fische 269, 297, 389, 392, 407-412, 473, 475, 591, 675, 702-706 passim. – Bestellung von Fischen in Kassel (oder Spangenberg?) 408. – Dienstfische 409. – Fische an Wochenmarkttagen 269. – – auf dem Mels.er Warenmarkt (frischer Fisch, Hering, Scholle, Stockfisch) 408, 473, 475, 702-706 passim. – frischer Fisch 407 f., 411, 475, 704. – – Forelle 591. – – – fornewasser (Forellenbäche: Mülmisch, Pfiefe und Kehrenbach, um 1500) 410. – – kleine Fische 408. – Lieferung von Fischen an den Landesherrn oder an die Verwaltung 389, 392, 408 f., 412, 675. – Speisebedarf an Fisch, großer (Hecht oder kleiner Hecht, Aal, Barbe, Barsch, Bolchen oder Weißfisch, Grundel, Lamprete, Scholle, Lachs, Salm) 297, 407 f. – Stockfisch 270, 406, 408, 472, 570. – Verkauf bzw. Einkauf von Fischen 269 f., 389, 400410-412, 472, 475, 702-706. Fischen, Fischerei 137, 150, 292, 298, 301, 407-414. – – Fischen als herrschaftlicher Akt 288, 298, 301 f., 602, 656. – – Fischen mit Reusen (Fangkörben; ruse) 409 f. – – Fischen mit Netzen (hamen; garnen) 369, 410. – – Wasserrrechte/Wassergeldzahlungen der Fischer 260, 319, 390, 392 f., 409-414, 641. Fischer (bes. Mels.) bes. 407-414, 523. Fischereifrevel 260, 409, 411., 513, 643 Nr.199. 853 Fischestein (Verkaufsplatz für Fische in Spangenberg) 269. Fischmahlzeit 31 f., 150. Fischotter, Jagd auf F., Otternfänger 301. Fischsterben 411. Fischweide (in der Fulda) 409. Flachs, -anbau, -verarbeitung 176, 395, 427, 431, 557. Flachsbrechen 94, 431, 451. Flachsröste (rozze) 431. Flachszehnte (Mels., Schwarzenberg) 101, 395, 427 f. – siehe auch Leinweberei Fladen, Fladenteig 402 f., 420, 579. Fläminge (Flamen, Fleminge, Flämminge; auch Mels.), 140 f., 422, 508 f., 632, 634. – Mels., Flämmergasse (Flemergasse) 43 f., 67, 140 f., 153, 386, 422. – Mels., Fläming, Flemig (Beiname) 194, 507, 386, 422, 508, 612, 632, 634. – in Fritzlar 422. – in Hersfeld 422. – in Eschwege 422. – in Homberg/E. 422. – in Kassel 422. – in Sontra 422. Flamen 140, 422. Fleischglocke siehe Glocken Fleischhauer siehe Metzger Fliegennetz 595. Fleischkammer siehe Burg (Mels.; außerdem Hof in Hessisch-Lichtenau) Fleischmeister, städtischer 244. Flößerei 323, 564. Flucht der Landbevölkerung (Paderborner Fehde 1466) 563. Flurbefestigungen – Landwehr, Warte und Schlag bei Mels. 48, 158 f., 601. Flurschützen, städtische 248. Forstverwaltung 161, 165, 206, 297, 320 f., 587 f., 729. – Forstpersonal – – Förster und Holzförster, ldgfl., zu Mels. (oder im Amt Mels.) 320 f., 683 f. – – – Dienstsitze der Förster (Gem. Mels.) 164 f. Frau, Frauen – Bademägde 248, 253, 256, 460, 512 f., 525. – Bauersfrau (aus Kehrenbach) als Marktbesucherin (1492) 405. – Beginenhäuser – – Beginenhaus bei Wolfhagen 547. – – Beginenklause in Münzenberg 558. – – Beginenklause auf dem Cloisenberg bei Rotenburg/Fulda (1370) 554. – Beleidigung und Ehrverletzung, als Hure und Katze bezeichnet 259, 645 Nr.236. – Burgfrau Else von Leimbach zu Mels. 315, 621 – Dirnen, Prostituierte 143. – Ehefrau des ldgfl. Schafmeisters (1493) 469, 514. – Ehefrauen der ldgfl. Schultheißen 86, 92, 314, 324, 406, 514, 543, 570. – Die Ehefrau des Rentschreibers und die Frau, von der er das Kind hatte (1469) 317. – Ehrverletzung und Beleidigung (als Hure und Katze bezeichnet) 259, 645 Nr.231. – Frauenhaus (Hurenhaus, Bordell) 142 f. – Frauenklöster und-stifte: – – Blankenheim hersfeld. Augustinerinnenkloster (Stadt Bebra, Krs. Hersfeld-Rotenburg) 399. – – Bronnbach an der Tauber, Zisterzienserinnenkloster (Gmd. Reicholsheim, Krs. Tauberbischofsheim, Baden-Württemberg), romanische Kirche 116. – – Eppenberg, Prämonstratenserinnenstift 112, 192, 272, 337, 356, 389 f., 392 f., 400, 449, 493, 495, 504, 586, 599, 616, 619-621, 624 f., 700, 708, 710, 718. – – – Melsungerinnen (?) in Klöstern und Stiften 1347 Alheide von Rorinfort und Uda von Rorinfort, Konventualinnen in Eppenberg (1347) 504. – – Heydau, Zisterzienserinnenkloster bei Altmorschen (Gmd. Morschen, Schwalm-Eder-Krs.) 27, 35, 135 f., 163, 188, 191 f., 195, 218, 224, 242, 260, 272, 294 f., 343, 356, 389 f., 393-395, 398, 400, 403 f., 412, 441, 448, 499, 504, 611, 616, 619, 625, 643, 663, 673 f., 680, 691, 707. – – – Petrissa abbatissa et conventus sanctimonialium in Mirica (1269) 191. – – – Äbtissin, Priorin, Küsterin, Kellnerin u. Werkmeisterin samt dem Konvent des Jungfrauenklosters zur Heide (1481) 691. – – – Äbtissin Adelheid (1435, 1439) 394, 400, 499, 725. – – – Priorin 394, 400, 725. – – – Reformation und Neubesetzung mit Nonnen aus Kentrup in Westfalen (1493) 294 f., 673. – – Homberg/E., Prämonstratenserinnenstift St. Georg zu Homberg/E. 548, 599. – – Kaufungen-Oberkaufungen, Damenstift – – – Herr Konrad Volkhard, ldgfl. Schreiber, Dekan des Stifts St. Martin zu Kassel, Pfarrer zu Mels., u.a. Vikar am Liebfrauenaltar in der Stiftskirche K. und Kaplan der Äbtissin 333 f. – – – Äbtissin von Raffung (Kaufungen!), Schwester des Fürsten von Anhalt (1497), d.i. Agnes von Anhalt, Äbtissin zu Gandersheim u. Kaufungen, zeitweise auch zu Heerse (vermutl. eine Tochte Georg I., Fürsten v. Anhalt-Dessau; Äbtissin zu K. 1495-15.8.1504 +; begraben in Kaufungen, Grabstein erhalten) 594. – Fürstinnen – – Herzoginnen: – – – Hzgin. Margarethe von Braunschweig-Lüneburg 30, 278, 292-294, 304, 651 f.; Hzgin. (u. Ldgfin.) Sophie von Brabant 186, 188 f., 197, 263; die beiden Herzoginnen von Sachsen (1440) 309; Hzgin. Agnes von Braunschweig-Göttingen aus dem Alten Haus Braunschweig 344; Hzgin. von Sachsen (um 1472 oder eher 1464?) 309; Margarethe von Hessen, zweite Frau des Hzgs. Heinrich d. Milden von Braunschweig-Lüneburg, 278. – – Landgräfinnen von Hessen: – – – Adelheid von Braunschweig ((Tochter d.Hzgs. Albrecht II. v. Braunschweig, seit 1306 verh. mit Junker Johann I., gest.1311) 203. – – – Adelheid von Ravensberg (Tochter d.Gf.n. Otto III. v.Ravensbg., seit 1297 verh. mit Ldgf. Otto; gest. 1328) 203. – – – Anna d.Ä. von Braunschweig (Tochter Hzg. Wilhelm II. d.J. v. Braunschweig-Wolfenbüttel, geb. ca.1460 Hardegsen, seit 1488 verh. mit Ldgf. Wilhelm I. d.Ä., gest. 16.5.1520 Worms) 17, 80, 87 f., 172, 150, 174, 177, 235, 280, 287-291, 293 f., 296, 299 f., 332, 337, 410 f., 434, 439 f., 460, 466 f., 476478, 591, 597, 672, 676, 677, 700, 702. – – – Anna von Sachsen (Tochter d. Kurfürsten Friedrich I. d. Streitbaren v. Sachsen, geb.5. 6. 1420, verh. seit 1436 mit Ldgf. Ludwig I., gest. 17. 9. 1462, begr. in Spangenberg) 29-31, 277, 280, 288, 292 f., 302, 595; 657. – – – Ldgfin. Anna d.J. von Mecklenburg, Regentin von Hessen 1514-1518 (Tochter Hzg. Magnus II. v. Mecklenburg, 2. Ehefrau Ldgf. Wilhelm II. d.M., Witwe seit 1509, in 2. Ehe vermählt seit 1519 mit Ot- 854 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – to Grafen von Solms-Laubach, gest.1525) 235; 594 f. – – Elisabeth (die Schöne) von Hessen (Tochter Ldgf. Hermann II., geb.1454 Kassel, verm.1464 mit Johann III. Gf.v.Nassau.Saarbrücken, gest.1489) 227 f., 657. – – Elisabeth von Hessen (Tochter Ldgf.Ludwig II. u. Ldgfin. Mechthild, geb.1466 Marburg, verm.1482 mit Johann V. Gf.v.Nassau-Dietz, gest. 30.7.1516) 280. – – Elisabeth von Kleve (Tochter Gf. Dietrich VIII. v.Kleve, geb.1307, in 2. Ehe seit 1367 verh. mit Mitregent Otto d.J. der Schütz, gest.1382) 595. – – Johanna von Nassau-Merenberg (Tochter Gf. Johann I. v.Nassau-Weilburg, geb. um 1362, seit 1376 verh. mit Ldgf. Hermann II., gest.1383) 595. – – Jolantha von Lothringen (Tochter Hzg. Friedrich VI. v. Lothringen, Gf. v.Vaudemont, u. d. Jolantha Hzgin.v.Lothringen, verh. seit 9.11.1497 mit Ldgf. Wilhelm II. d.M., gest. 21.5.1500 Marburg) 288, 295, 306, 591-594, 675-677. – – Anna von Katzenelnbogen (Tochter Gf. Philipp d.Ä. v.Katzenelnbogen, geb.5.9.1443, verh. seit 30.8.1458 [Beilager Marburg], gest. 16.2.1494 Marburg als Witwe Ldgf. Heinrich III. d. Reichen v. Oberhessen-Marburg [1441–1488] ) 238. – – Margaretha von Nürnberg (Tochter d. Burggrafen Friedrich V. von Nürnberg aus dem Haus Hohenzollern); am 20.8.1383 verlobte sich der Witwer Ldgf. Hermann II. in Meiningen mit ihr; Hochzeit am 15.10.1383 in Kulmbach; Tod 1406 in Gudensberg) 595. – – Margarethe von Braunschweig-Lüneburg geb. von Hessen (Tochter Ldgf. Hermann II., geb. 1389, verm. Kassel 1409 mit Heinrich II. dem Milden, Hzg. v.Braunschweig-Lüneburg, verwitwet seit 1416, verst. 1446 in Rotenburg/F.; hier um 1430 in Spangenberg) 309, 554. – – Margarethe von der Saale, seit 4.3.1540 Gemahlin zur linken Hand Ldgf. Philipps d. Großmütigen (Tochter d. + Hans von der Saale, geb.1522, gest. 6.7.1566 Spangenberg). 596, 692. – – Mechthild von Württemberg (Tochter Gf. Ludwig I. v.Württemberg, geb. 1438, 1454 verm. mit Ldgf. Ludwig II., verwitwet seit 1471, verst. 6.6.1495 Rotenburg/F.) 30 f., 84, 280-283, 288 f., 293, 295 f., 302 f., 334, 502, 594, 656 f., 662, 672, 699, 711. – – Mechthild von Hessen (Tochter Ldgf. Heinrich III. zu Marburg, geb. Juli 1473 Blankenstein, seit 1489 verh. mit Herzog Johann II. von Kleve, verst. 19.2.1505 Köln) 459. – Fürstinnen siehe auch Braunschweig, Herzöge von Gefolge von Fürstinnen u. Fürstenfrauen – Gefolge der Ldgfin. von Hessen 247, 295, 334. – – 2 Jungfern von Rotenburg 281. – – „Die Keudel“ - d.i. Jutta [von] Keudel, 1483 als Hofmeisterin der Ldgfin. belegt 247, 394, 302, 666. – Dienstmagd der ldgfl. „Gemahlin zur linken Hand“ Margarethe von der Saale Katharina Biedenkap 692. geistlich-bruderschaftliche Verbindung: die Hospitalbruderschaft und -schwesternschaft 364, 366, 372. Gottesurteil (gerichtlicher Zweikampf zwischen Frauen) 258, 640 Nr.105. Grablege – der Hl. Elisabeth von Thüringen u. d. Ldgfn. u. Lgfinnen. von Hessen in Marburg 186 f. Gräfinnen siehe auch Nassau, Grafen von Gräfinnen siehe auch Solms, Grafen von Hebamme (Kinderfrau), städtische 248. Heilige: – – Ldgfin. Elisabeth v.Thüringen (Tochter d. Königs Andreas II. von Ungarn, seit 1221 Ehefrau Ldgf. Ludwig IV. des Heiligen; geb.1207, gest.1231, heiliggesprochen 1235). 186 f., 201, 271, 317, 550, 556, 592. – Herberge, Frauen als Personal in der H., die frouwen uß der herberge 143. – – Hirtinnen (die ‘Hüterin’ - die huderin, vielleicht die Gäns-Hirtin) 139, 253, 256, 512, 514. – – Hökerinnen 240, 253, 256, 269 f., 392, 417, 450, 473, 512, 525, 643, 646, 702, 707. – – – die Gnyßen, Hökerin (1493, 1498) 417, 473, 475. – Hospital, Frauen im H: – – Frauen im Hospital – u.a. die Aufnahme als Schwester in das Hospital, Pflichten und Rechte 365-371. – – Gesinde des Hospitals: Magd u. Köchin 370 f., 398, 514. – – – Pfründ- und Siechenmagd 368. – Illegitime Fürsten-Tochter und „-Nebenfrauen“ (bzw. „zur linken Hand“: – – Margarethe von Hessen, außereheliche Tochter Ldgf. Ludwig II. und der Margarethe v. Holzheim 31, 233, 277, 595, 668. – – Jungfrau Margarethe von Holzheim, Tochter Sittichs v. Holzheim, seit 1463 die „Nebenfrau“ Ldgf. Ludwig II., bis zu dessen Tod am 8. Nov. 1471 als Schloßherrin auf Spangenberg, später verh. mit Hildebrand Gaugrebe) 31, 595, 670. – – Margarethe von der Saale, seit 4.3.1540 Gemahlin zur linken Hand Ldgf. Philipps d. Großmütigen (Tochter d. + Hans von der Saale, geb.1522, gest. 6.7.1566 Spangenberg). 596, 692. – Kalandsschwestern (Mels., 1506; Frauen in einer geistl. Korporation) 351, 603. – Kauffrauen 430, 706, 709. – – Gele Warloiß, Bürgerin zu Mels., Kauffrau, Leinwandhändlerin (?), 1495 auf der Herbstmesse in Frankfurt 430, 476, 706, 709. – – Kleinkrämerinnen oder Hökerinnen 240, 253, 256, 450, 512, 702, 707, 709. – – – Lotte Krämer, Kleinkrämerin (? 1499) 709. – – – Else Schote, Hausnachbarin (1423); – – Leinweberinnen 253, 256, 391, 393, 428 f., 430, 512, 517, 524, 643, 647. – – – Else Körlemann, Leinweberin (1490, 1492, 1498, 1499) 393, 427-429, 517, 643, 647. – – – Dorinngs frauw, Leinweberin (1492) 429, 647. – Mägde 94, 99, 167, 248, 253, 256, 314, 314, 318, 324, 340, 369-371, 383, 398, 428 f., 431, 441, 451, 460, 470, 485, 511-514, 525, 543, 569-573, 603, 688-690. – – Unterkünfte von Mägden: – – – Bett der Viehmagd im Viehhaus (Deutschordenshaus Marburg) 569. – – – ‘Bettstätten’ u. Bettladen in Küche, Mägdekammer, im Marstall (Deutschordenshaus Schiffenberg) 569. – – – Betten in der ldgfl. Burg Reichenbach (1485) 570 f., vielleicht in den Stallungen der Burg R.; Bettzeug der beiden Mägde, kleines Bett und 4 Leinenlaken, Decke, 2 Decktücher, 2 kleine Bettücher, 2 Betten groß u. klein, langes Hauptkissen, Bettlaken (dabei das Bettzeug auch für einen Knecht); Mägdekammer u. 2 Knechtskammern; Schlafkammer mit 3 Bettladen mit 3 Betten, 3 Decktüchern, in 2. Kammer 2 Bettladen u. 2 Betten, 2 Kissen, 4 große u. 5 kleine Hauptkissen, 2 Hauptbezügen; 2 Hauptkissen u. 1 Decktuch in der Bettlade der Frau des Schultheißen,dort auch Bettzeug; Bett für die Mägde; untere Schlafkammer der Mägde ... (1485) 570 f. – – Mägde des ldgfl. Hofs Mels. (Magd, Küchenmad, Hausmagd, Viehmagd (Obermagd), 2. Viehmagd 855 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 94, 99, 314, 318, 324, 428 f., 431, 441, 451, 470, 514, 688-690. – Mägde der Geistlichkeit 340, 513, 543 – – Else (Elsse, Elze) Falcken, Dienstmagd d. Frühmessers (1460-1470) 37, 513. – – n.n. Magd des Pfarrers (1466/67) 513. – – Margaretha, Magd, Dienerin (famula) des Pfarrers E. Volswengk (1494) 135, 513. Marktbesucherinnen: eine Bauersfrau aus Kehrenbach (1492) 405. Opfer in Sexual- und Unzuchtsdelikten 256, 258 f. Opfer in Strafrechtsfällen 256-261. Pilgerin: – die Finkeltal, Finkentalin, Wirtin (1459, 1466, 1467) 143, 407, 480, 517, 640. Prostituierte, Hure, Prostitution 143, 259, 325, 645 Nr.231 u. 236. ‘Radfrau’, die vermutlich das Brunnenrad bediente und die Esel trieb (1441) 144. Schafschererinnen 256, 512 f., 525. Sexualdelikte, Frauen in Zusammenhang mit Beleidigungen und S.: – Unzüchtige Worte gegenüber der Schwägerin (und versuchte Notzucht?) 259, 643 Nr.184. – Ableugnen der Vaterschaft per Eid 259, 644 Nr.217. – Vorwurf des Ehebruchs 259, 645 Nr.227. – Unrechtmäßige Klage über den angeblichen Verlust der Ehefrau und Nahrung (tatsächlich war die Frau bei einem anderen Mann) 259, 645 Nr.233. Sexualdelikte (Sd.): 638 Nr.68, 640 Nr.107, 642 Nr.168-171, 642 Nr.176 (?), 643 Nr.184, 644 Nr.203, 645 Nr.231. – Versuchte Notzucht [?] 259, 638 Nr.68. – Vergewaltigung mit dem nur bei Lebensgefahr zulässigen rechtlichen Notruf „Heilal“ des Opfers 259, 640 Nr.107. – außerehelicher Geschlechtsverkehr 642 Nr.168, 170. – Ehebruch 642 Nr.169. – Sd. ? 642 Nr.171. – Sd. ? „Spannerei“ im Badehaus 643 Nr.176. – unzüchtige Worte gegenüber der Schwägerin und versuchte Notzucht [?] 643 Nr.184. – unzüchtige Worte auf dem Rathaus 644 Nr.203. – Beleidigung einer Frau, sie als Hure und Katze bezeichnet 645 Nr.231. Streit zweier Frauen um einen Schleier 257, 642 Nr.174. – Tänzerinnen in der Stadt (tenczerschin traten zur Hochzeit des Rentschreibersohnes auf). 406 Verbrennung einer Frau aus Morschen (1491) 261. Wirtin: – die Finkeltal, Finkentalin, Wirtin (1459, 1466, 1467) 143, 407, 480, 517, 640. Witwensitze: – Mels. (1515-1520) 17, 88, 235, 284, 290, 332, 595. – Frankenberg (-1367) 595. – Niedenstein (1366/1367) 595. – Rotenburg/F. [quasi-W. 1433-1446 278, 284] (1471-) 594 f., 672. – Spangenberg (1350-1462) 595 f. – Celle, Lauenstein, Wallensen (1416-1432/33) 278. Zaubereivorwurf: der Z. bezichtigte Frau (... Milch gestohlen und verzaubert) 259, 640 Nr.106. Frauenhaus 142 f. Fronhof Mels. siehe auch Hof Mels., ldgfl., (Renthof Fruchthandel 388. frühe Besiedlung d. Mels.er Raums 21. Frühmesse, Frühmesser – Haus d. Frühmessers (Mels.) 134, 136, 728. – Frühmesse, Frühmeßaltar u. Frühmesser siehe v.a. Pfarrkirche und geistliche Einrichtungen in der Stadt (bes. Mels.) Führungsgruppe der Kleinstadt siehe Oberschicht Fürstenallianz (Braunschweig-Thüringen-Mainz gegen Ldgf. Hermann II.; 1385-1387) 72, 113, 213, 221 f., 224, 229, 231 f., 234, 262, 267, 277, 311, 316, 530. Fürstenkrieg 218. „Fürstenspiegel“, „Fürstenlob“, „Fürstenpreis“ 265. Fürstentag zu Würzburg (1387) 219, zu Nürnberg (1459) 658. Fuhrleute 24, 186, 253, 256, 387, 430, 461, 525, 555557, 598, 639. Fuldische Fehde (1467) 296, 407, 665. fuldische Kriegsleute 481. Funktion und Tätigkeitsfeld des Stadtherrn 263-267. Fußknechte 264. – birgelsche Fußknechte (1499) 143, 481. G Gabeln, eiserne 94, 440 (Mistgabel), 441. Galgen siehe Richtstätten Garnhandel (Homberg/E.) 476. Garten, Gärten 37, 54, 64 f., 83, 88 f., 99, 133, 142, 165, 167, 174, 178, 201, 246-248, 257, 315 f., 318, 324 f., 327, 342 f., 345, 351, 357, 359, 361, 368, 370, 389, 391-396, 399, 407 f., 411, 421, 429, 435, 446, 450452, 454, 466, 470, 495 f., 498 f., 507, 526 f., 531, 543, 604, 620, 625, 627, 629, 638, 733. – Krautgärten 64, 137. – Weingärten, Weinberge 242, 315, 350 (Binsförth), 371 (Markgröningen), 394, 480, 500, 520 (vor Wetzlar). – zu Ziergärten siehe Lustgarten – Garten (bei dem Hof?) siehe Burg (Mels.) Garten– und Feldfrevel – Delikte, die vor dem ldgfl. Schultheißen in Mels. verhandelt wurden, Übersicht 257. – Gartenfrevel (Gf.) 257, 639 Nr.71, Nr.87, 642 Nr.149, 645 Nr.235. – – Gf.?: zu nahe am Grenzzaun gehackt 257, 639 Nr.71. – – Gf.: Diebstahl von Steinen aus einem Garten oder unerlaubtes Versetzen von Steinen – von Grenzsteinen? 257, 639 Nr.87. – – Gf.: unrechtes Ziehen eines Zaunes 257, 642 Nr.149. – – Gf: Schlägerei unter Gartennachbarinnen um Beeren, die über die Gartengrenze gefallen waren 257, 645 Nr.235. – Ackervergehen/Feldfrevel (Ff.) 257, 638 Nr.63 (?), 639 Nr.75, 640 Nr.100, 641 Nr.123, 642 Nr.155, 647 Nr.256, 647 Nr.272, 648 Nr.292, 294, 648 Nr.304. – – Ff. ?: anstatt einer Geldbuße zahlt der Hirte von Wagenfurth Korn 257, 638 Nr.63. – – Ff.: Verstoß gegen Gerichtsentscheid, unrechtmäßiges Mähen einer Wiese 257, 643 Nr.123. – – Ff.: Schafe weggetrieben 257, 642 Nr.155. – – Ff.: Flurschaden mit Pferden angerichtet 257, 647 Nr.256. – – Ff.: Verleumdung: Bezichtigung des Ff.s, einen Grenzstein ausgegraben zu haben 257, 647 Nr.272. – – vermutlicher Ff.: der Beklagte griff eigenmächtig in den durch Flurzwang geregelten Abernteprozeß ein [?] 257, 648 Nr.292. – – Ff.: Weg durch Zaun versperrt während der Ernte 257, 648 Nr.294. – – Ff.: Flurschaden durch Grasen der Pferde 257, 648 Nr.304. 856 Gastmähler, veranstaltet vom Stadtherrn in Zusammenhang mit Festen (Mels.) 295 f. – in Zusammenhang mit militärischen Unternehmungen des Stadtherrn 296. Gaststube siehe Wirtshäuser und Herbergen Gastungsgewohnheiten (der Stadtherren) 307-310. Gattersägen 173. Gau, Kleingau, Gauzugehörigkeit, pagus Milisungis pagus-Begriff etc. 34. Gebück (Schutzhecke) 83, 87, 158 f., 369. Gefängnis siehe Burg (Mels.) Gefangene – Inhaftierung in den Türmen 65. – – Eisenring im Eulenturm Mels. 72. – in Zusammenhang mit Kriegsereignissen 204, 270 (1345/46), 218 (1385), 225 (in Mels. 1388), 233 (1427), 65, 72, 256, 258, 637 (Gefangene – Straf- u. Kriegsgefangene in den Türmen von Mels., 1438/39), 552 (1370), 562, 585 (1427), 283 (1480), 495 (15. Jhd.). – Bußzahlung bei Entlassung eines des Diebstahls Beschuldigten aus der Haft (gegen Urfehdeleistung) 258, 649 Nr.308. Geflügel 297. Gefolge des Ldgfn. und seiner Gäste, Hinweis auf deren Größe 301-307, bes. 306 f. Geistliche Institutionen in der Stadt (bes. Mels.) 327372. – Geistliche Institutionen siehe auch Pfarrei, Pfarrkirche, Hospital Geistliche – Zu Mels.er Geistlichen siehe bes. Pfarrkirche und geistliche Einrichtungen in der Stadt – Aus Mels. stammende und sonstige in Mels. wirkende Geistliche 356, 502-504, 697-700. – G. mit dem Herkunftsnamen Mels. 701. – Geistliche u. Bürger als Stifter 495-501. – Pfründenanhäufung (Mels.) 338 f. Geldsack (zu Mels.) 245. Gemarkung (Mels.), Gebiet außerhalb der Stadtmauern (Flur) 158-187. St. Georgsspital und Siechenhaus 358-372. – St. Georgsspital und Siechenhaus siehe auch Pfarrkirche Gemarkungskarte (Mels.) 157. Gemarkungskarte Mels.; Karte von 1711 66; Karte von 1738 66; Karte von 1842 66 f. Gemeindevormünder, -amt, Vierer (Dreier oder Sechser) in ldgfl. Städten 236 f. – Vier-Bürgermeister-Gremium 241. – G.-Biographien und Entwicklung des Amtes in Mels. 241-243. Gemüseanbau (Kraut, Erbsen, Rüben) 388, 395, 565. – Frischgemüse 370. Gemüsehandel 388. Georg siehe St. Georg Gesänge in der Kirche 134, 344, 346-348, 354, 358, 361, 404, 501 f. siehe auch Tenebrae-Singen, ebenso Salvesingen, Salve Regina Gerber siehe Handwerk und Gewerbe, leder– und pelzverarbeitendes Gewerbe Gerbermühlen siehe Mühlen (Lohmühlen der Gerber) Gerste 95-98, 314 f., 397, 415, 417, 707. Gesandte, zu gemeinsamen Beratungen vom Stadtherrn empfangen (Mels.) 294 f. Geschädigte und Opfer in den vor dem ldgfl. Gericht Mels. behandelten Delikten (Übersicht) 257-261. geschichtliche Landeskunde 11. Geschirrhandel 271. Geschlecht, Geschlechter 224, 241 f., 266, 399, 403-405, 462 f., 465, 484 f., 489, 490 f., 501, 510, 519, 546 f., 566, 601, 603, 708. – Hinweise auf eine kleinstädtische Oberschicht: „Ratsverwandte” (?), „Geschlechter” 489-510. Geschlechterherrschaft 462, 489. Gesellschaft, kleinstädtische – Zusammensetzung der kleinstädtischen Gesellschaft 483-521. – – "Schichtung"; Möglichkeit der Anwendung eines Schichtenmodells – Fragen zu Wohlstand und Armut und zur Situation der Überlieferung 483-485. – – Burgmannen 485-488. – – Ldgfl. Beamte u. Diener 488 f. – – Hinweise auf eine kleinstädtische Oberschicht: „Ratsverwandte” (?), „Geschlechter” – Zur Verfassung ldgfl.-hess. Territorialstädte im 14. Jhd. 489-510. – – – Verwendung des Begriffes „Patriziat“ oder „Meliorat“, anwendbar auch in bezug auf hessische Kleinstädte? 489-492. – – – Bürger mit Zehntrechten 492. – – – Bürger als Lehnsträger 493-495. – – – Bürger und Geistliche als Stifter 495-501. – – – Aus Mels. stammende Studierende und Geistliche 502-504. – – – Geistliche aus Mels. 502-504. – – – Studenten aus Mels. 504. – – – Mels.er Stipendiatenstiftungen 504 f. – – – Siegelführende Bürger und Beamte 505. – – – Die Gewandschneidergilde – vielleicht die institutionelle Vertretung der kleinstädtischen Führungsgruppe – und ihre Mitglieder 505-507. – – – Angehörige der mutmaßlichen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Führungsgruppe von Mels. (Zusammenfassung) 507-510. – – – ‘Bürger und Mitwohner’ – die Angehörigen ‘der Gemeinde’ (”Mittelschicht” und ”Unterschicht”?) 510-515. – – – Wenige erkennbare Hinweise auf die Sozialtopographie der Kleinstadt 515 f. – – – Migration: Hinweise auf Einwanderer und Auswanderer 516-521. – – – Zur Herkunft der Mels.er Bevölkerung 516-519. – – – Namensträger Melsungen (außerhalb Mels.) 519521. Gesinde, ldgfl. – Gesindelöhne im landgräflichen Hof Mels. 686-690. – Gesinde, Schlafstätten, siehe auch Hof Mels., ldgfl. (Renthof) Gerichtsbarkeit, freiwillige 250 f., 332, 485, 487, 565, 567, 601. Gerichtswesen, Gerichtsbarkeit – Gerichtsverhandlungen des Stadtherrn 294. – Organisation und Handhabung des Gerichtswesens (Mels.) 252-261. – Strafrechtspflege, vom ldgfl. Schultheißen und Schöffen in Stadt und Amt Mels. durchgeführt 252-257. – – Auszüge aus den Amtsrechnungen mit Hinweisen auf diese Strafrechtspflege 637-649. – – Bußzahler und Täter, Geschädigte/Opfer, Delikte 257-261. – Handhabung der Hochgerichtsbarkeit 261 f. Getierhaus (girhuß) bei Mels. 165 f. Getreidehandel 564. Getreidemühlen im Amt Mels. 172-175, 578 f. – Gründeismühle bei Dagobertshausen 578 f., Mühle bei Wagenfurth 579, Mühle in Körle 579, Rockenmühle bei Beiseförth 579. Gewalt 215, 219, 580 f. 857 – Gewaltsam durchgeführte Burgbauten oder Stadtgründungen der Ludowinger 580 f. Gewandschneider, Gewandschnitt siehe Handel (Gewandschneidergilde, Gewandschneider, Kaufleute und Krämer), bes. 461-482, 548-557, 702-709. Gewerbe und Handwerk siehe Handwerk und Gewerbe (bes. in Mels.) Gewürze 29, 271, 296, 369, 404, 408, 471 f., 474, 475, 554, 556, 665, 702-704, 706, 709 f. – Gewürzeinkäufe 271, 474 f. Glashütten, Glasherstellung, Gläsner (Glaser) – bei Mels. 179, 457 f. Glaubensflüchtlinge 18. – niederländische Weber (Anfang. 17. Jhd.) 18. – französische Handwerker (Hugenotten, um 1685) 18. Glocken 113, 121, 346, 354 (auch Uhrglocke, Glockenseil), 356. – Glockenturm der Pfarrkirche Mels. 12, 113, 114, 121, 125, 151, 352, 356. – – Glockenstube, ältere u. jüngere, ebd. 114 f., 117, 121, 356, 404, 501. – – Glockenstuhl ebd. 121, 125, 151. – Glockenläuten während der hohen Messe (um 1500) 346. – in Frankenberg: Zunftglocke gen. die Fleischglocke 269. Glöckner, Glöckneramt 252, 356. Glücksspiele, Kartenspiel Delikte, die vor dem ldgfl. Schultheißen in Mels. verhandelt wurden. – – Verbotenes Glücks– oder Kartenspiel 257, 637 Nr.40. – – Verbotenes Spiel 257, 641 Nr.130, 646 Nr.249u. 251. Gottesurteil (gerichtlicher Zweikampf zwischen Frauen) 258, 640 Nr.105. Gräber (Grabenbauspezialisten, fossatores) 64. Grablege – der Hl. Elisabeth von Thüringen u. d. Ldgfn. von Hessen in Marburg 186 f. Große Stube siehe Burg (Mels.) Größenvergleich nieder– und oberhessischer Städte 542. Groschen Münzsorte, in zahlr. Nachahmungen des Turnosen entstanden (seit dem frühen 14. Jhd. in Deutschld., der Name komt von den um 1300 geschlagenen Grossi Pragenses; um 1465 kamen auf 1 Goldgulden etwa 40 2/3 Groschen) 225, 498, 564, 708. – Freiberger Groschen (1391) 225. – siehe v.a. auch Turnos, Turnosgroschen Groschenfund (von Guxhagen) 564. Großmark siehe Mark, Markbegriff Gütererwerbungen des Hospitals (Mels.) 367 f. Gründung von Städten – Warum erfolgte die Gründung von Städten? 597. – Waren die vielen kleineren Städte oder Burgstädte als einzelne von Anfang wirtschaftlich unbedeutend, territorial-strategisch aber wichtig? 597. Gründungsplan – für eine neue Stadt: bei Kl. Breitenau u. Guxhagen (1309) bes. 584. Grünfleisch (d.i. Frischfleisch; grune fleysch u.ä.) 31, 93, 368, 405, 487, 580. Grundherrschaft (Villikationen), Grundherren 34, 39, 100, 172, 178, 183, 187-189, 206 f., 250, 312 f., 320, 380, 565, 567, 580 f.,602, 616. – grundherrschaftlich organisierte Hebestelle 92, 142, 324, 565, 567, 599, 602. Gulden, Gulden rhein. (fl.) Münzsorte; die Verhältnisse der einzelnen Münzsorten zueinander wechselte. Es wurden z.B. um 1460 1 1/5 Pfund (lb.) auf den Gulden gerechnet, 1/5 lb.= 1 fl .= 10 Groschen (Böh- misch) = 20 Schilling = 120 Pfennig (d.); 1489/90 hatte 1 fl. 67 ½ Alb. H Habicht, Jagd 299-301, 303. Habichter oder Falkner, ldgfl. (Otterstein) 289, 300 f., 303. Habichtkammer auf Burg Spangenberg (1391) 595. Hackmesser 441. Halbstift (bes. S. 340 f., 345-349) siehe Die Pfarrkirche St. Maria, ihre Altäre und ihre Geistlichen Häuser- und Haushaltungszahl (Mels.) 11, 18 (1585, 1705, 1742, 1768), 19 (1822, 1842), 532 (1575/85). Häutehandel und Häutehändler 253, 256, 286, 311, 387, 389, 404, 404, 406 f., 416, 432-434, 512 f., 598, 641, 647. – siehe auch Fellhandel Hafer 64, 96-99, 135, 142, 161, 163, 165, 261, 275, 299 f., 309, 318-320, 323, 326, 336 f., 344, 354, 391 f., 395, 397, 408, 410, 416, 420, 441, 446 f., 450, 453, 455, 644, 646, 651, 663, 670, 675, 700. – Hafergült, Gülthafer 391 f., 420, 450, 453, 646, 700. – Hafermäher 557, 579, 664, 671, 686, 689. – Hafersamen 96, 164. – Haferzehnte 395. – Vogthafer 318. Halbschalenturm, südöstlicher, siehe Stadtbefestigung Halsband 134. Hammerwerke 173. – siehe Handel (Gewandschneidergilde, Gewandschneider, Kaufleute und Krämer) siehe bes. 461-482, 548-557, 702-709. Handel (Gewandschneidergilde, Gewandschneider, Kaufleute und Krämer) bes. 461-482. – Gewandschnitt, Handel und Krämerei 461-464. – – Zum Mels.er Wollhandel 464. – – Zum Homberger Wollhandel 548 f. – – – Wollbedarf, Wollhandel und Wollproduktion 465. – – Schäfereien, Schäfer und Schafbesitz 465-469. – – – Zu Schafzahlen und Schäfereien in Stadt und Amt 466-468. – – – Zu Schäfern und ihrem Personal 468 f. – – – Die wichtigeren Schäfereibesitzer in Stadt und Amt Mels. 469 f. – – Zum Verkauf von einheimischen und fremden Tuchen 470 f. – – Mels.er 'Krämer' im 15. Jhd. 471 f. – – – Mels.er Krämerliste – Kaufleute, Krämer oder Kleinkrämer und ihre belegbaren Handelswaren 702-706. – – – Personalkatalog Mels.er Krämerliste 707-709. – – Höker und Hökerinnen 240, 253, 256, 268-270, 385, 392, 416 f., 450, 455, 472, 473, 525, 702, 707. – – Der Mels.er Warenmarkt 473-475. – – Hinweise auf Mels.er [Kaufleute und Handwerker] außerhalb von Mels. 475 f. – – Fremde Händler in Mels. 476 f. – – Weinverkauf, Weinhaus, Wirtshaus, Herberge, Schenken und Wirte 477 f. – Krämer und andere als Weinverkäufer (und Wirte?) 478-482. – Zum Vergleich: Wirtschaftliche Aktivitäten von Kaufleuten der Nachbarstadt Spangenberg bes. 551-554. – Zum Vergleich: Hinweise auf wirtschaftliche Aktivitäten in der Nachbarstadt Felsberg 556 f. Handelswaren siehe Warenmarkt Handwerk und Gewerbe (bes. Mels.) 400-459. – Allgemein: Handwerker, Hinweise auf Zünfte 400 f. 858 – Das Baugewerbe bes. 442-447. – – Bauhandwerker (auch Maurer und Weißbinder) bes. 442-444. – – – Maurer bes. 442-444. – – – Weißbinder bes. 442-444. – – – Steinmetzen bes. 444. – – – Kalkbrenner bes. 444. – – – Ziegler (Ziegelbrenner) bes. 445 f. – – – Dachdecker (Strohdachdecker) bes. 445-447. – Das holzverarbeitende Handwerk und Gewerbe bes. 447-455. – – Zimmerleute bes. 447-451. – – Wagner oder Stellmacher bes. 451. – – Köhler 451 f. – – Böttner (Küfer) 86, 160 f., 270, 394, 417, 451, 452 f., 460, 524, 548, 572 f., 637, 710. – – Schüßler bes. 453-455. – – Holzschuhmacher 161 f., 270, 386, 455, 524. – – Holzhauer 144, 386, 389, 446, 455, 524, 572 f. – – Korbmacher 160, 162, 253, 256, 270, 389, 391, 446, 455, 460, 512 f., 524, 643 f. – – Seiler (Seilwinder) 163, 271, 455, 524. – Das leder– und pelzverarbeitende Gewerbe 432-436. – – Lederherstellungsprozeß 432. – – Die Mels.er Lohmühle 432 f. – – Gerber 19, 48, 161, 177 f., 253, 257, 270, 286, 301, 311, 366, 386 f., 389, 394, 407, 425, 432-435, 468, 506, 512 f., 524, 548 f., 554 f., 600, 637, 639, 644, 646 f. – – – Alaun– oder Weißgerber 387, 425 (Sontra 1421), 432, 549, 554. – – – Lohgerber (auch Rotgerber gen.), Lohgerberei 19, 161, 177 f., 253, 256, 301, 386 f., 389, 432, 433 f., 435, 512, 524, 548 f. (auch Homberg/E.), 647. – – – Mels.er Lohgerber bes. 433 f. – – Auswärtige Gerber 434, 548. – – Kürschner (pellifex), Kürschnerei 386, 434, 462 f., 524, 546. – – Schuhmacher (calcifices) 19, 162, 253, 256, 264, 269, 311, 386, 389, 406, 411, 432, 433-435, 546-550, 555-558. – – – Sch. in Butzbach 295 (Zunft), Homberg/E. 435, 524, 546, 548 (mit Zunftrecht), Wetter 546, Allendorf/Werra (Zunft) 547, Grünberg 549 (mit Zunftrecht), Wolfhagen 546, Gießen (mit Zunftrecht) 550, Felsberg 556, Homberg/O. 557, Münzenberg 558. – – – Schuhmacherknecht oder –geselle 253, 256, 512. – – – Schuhschirnen in Felsberg 556, in Münzenberg 558 f. – – Sattler 371, 386, 435, 524, 549. – – Riemenschneider 270, 435, 524. – Das metallverarbeitende Gewerbe 435-442. – – Schmiede 435-440. – – Mels.er Schmiede 436 f. – – Zahl der Schmiede im 15. Jhd. in Mels. 437. – – Was wurde von den Mels.er Schmieden in den Schleifmühlen hergestellt? 437-439. – – Einheimische und fremde Schmiede und Schlosser 440 f. – – Schlosser 440 f. – – Eisenwaren auf dem Mels.er Markt (und anderswo) 441. – – Eisenbeschaffung 441. – – Keßler (und Kesselflicker) 441 f. – – Kannengießer 442. – Das Nahrungsmittelgewerbe 402-421. – – Bäcker 402-404. – – Metzger 404-407. – – Fischer 407-414. – – – Wasserrrechte/Wassergeldzahlungen der Fischer 413-414. – – Bierbrauer 415-418. – – – städtisches Brauhaus und andere Braustätten in der Stadt 415 f. – – – Braumeister 416 f. – – – Brauknechte 417. – – – Hopfen und Malz 417 f. – – – fremdes Bier in Mels. 418. – – Müller (Mahlmüller und Ölmüller) 418-421. – Textilgewerbe (Wollweber, Leinweber, Schneider) 421-432. – Wollweber 422-427. – – – Der mittelalterliche mittelrheinisch-hessische Tuchbezirk 422 f. – – – Tuchproduktion in Mels. 422 f. – – – Fläminge 422. – – – Walkmühlen 423 f. – – – Der Arbeitsprozeß der Tuchherstellung 423 f. – – – Eine Wollweberzunft in Mels. (?) 424-427. – – – Zum Absatz der Mels.er Tuche 426 f. – – – Verfall der deutschen Wolltuchweberei 427. – – Leinweber 427-431. – – – Barchentweberei 429. – – Schneider 431 f. – Sonstige Handwerke bes. 455-458. – – Töpfer 86, 94, 160 f., 178 f., 270, 311, 386, 391 f., 441, 453, 455-457, 458, 476, 524, 579. – – Glaser bes. 457 f. Handwerkerdelikte (wohl von Metzgern und Brauern?), die vor dem ldgfl. Schultheißen in Mels. verhandelt wurden, Übersicht 257. – Verstoß der Metzger gegen Schlacht– und Fleischverkaufsordnung (?) 257, 638 Nr.58. – Bruch von oder mit brüe (Brühe?) 257, 640 f. Nr.111, 112. – Brauereivergehen (?) 257, 640 Nr.110, 111. Hansestädte 198, 202 (Korbach), 239, 266, 380 (Lemgo). Harnische 271, 539, 543, 547. – Harnischmacher (lorifex) 546. – Harnischpolierer 438. – Harnischträger 505. Hasenfang 300. Haus und Hof siehe Hof Hausratsverzeichnis – Burg Spangenberg (und Vorwerk 1391) 595. Hausratsverzeichnis siehe auch Inventare Hebamme (Kinderfrau), städtische 248. Hebestelle siehe Grundherrschaft (Villikationen), Grundherren Hefe 98. Heiligenmeister oder Baumeister (der Pfarrei) bes. 352 f. Heilig-Kreuzaltar siehe v.a. Pfarrkirche und geistliche Einrichtungen in der Stadt (bes. Mels.) Heirat, Einheirat 38 f., 92, 103, 183 f., 189, 191, 203, 208 f., 215, 227, 227, 233 f., 240, 243, 275, 277, 295, 297, 309, 333, 337, 392, 399, 428, 449 f., 459, 491, 497, 506, 516, 518, 520, 548, 549, 552 f., 585, 592595, 646, 670, 672, 675-676, 692, 699, 707. Heiratsbeziehungen 506, 548. – siehe auch Heirat und Einheirat sowie Hochzeiten. Heizung – Stubenheizer (Burg Spangenberg) 573. Heller Nach der Stadt Schwäbisch Hall benannte silberne Pfennigmünze, seit dem späten 12. Jhd. bekannt, die im 14. u. 15. Jhd. eine weite Ausdehnung erreichte. Die Währungsverhältnisse veränderten sich häufig; um 1475 wurde 1 Gulden mit 12 ½ Turnosen oder 25 Schilling (Heller; s.) oder 225 Heller gerechnet. – 859 1468 wurden auf das Pfund 20 s. oder 120 d. gerechnet. - Es wurden z.B. um 1460 1 1/5 Pfund (lb.) auf den Gulden gerechnet, 3 lb. = 2 ½ fl.= 30 Groschen (Turnosen oder Böhmisch) = 60 Schilling = 202 ½ Albus = 360 Pfennig (d.) = 540 Heller 143, 248, 369 f., 425, 464 f., 468, 553, 649, 731 f. Henker aus Kassel in Mels. 160 (Dyphenz von Cassel), 261 (dyphencke[r] zu Cassel). Herbergen siehe Wirtshäuser und Herbergen Herd 95, 176. – Küchenherd 85. Hermelindecke (auf Burg Spangenberg, 1391) 595. Herrenkammer, Herrenstube siehe Burg (Mels.) „Herrschaft aus dem Sattel“ 292, 308, 310. – siehe auch Reiseherrschaft „Herrschaftsausübung“ des Stadtherrn 293-297. Hessengau siehe Gau Heu 29, 134, 308, 309 (Spangenberg), 370 f., 386, 398, 446, 515. – Heugewinnung 370, 398; Heuhändler 386 (Friedberg); Heumahd (des Hospitals) 248, 369 f., 515; Heurationen 29. Hilfsarbeiter 94 f., 96, 253, 256, 324-326, 369, 389-391, 417, 428, 433, 446, 512, 518, 522-524, 641 f., 644. Hintersassen 592. – siehe auch Hufenbauern Hilfsgelder (Kriegskostenbeiträge) 481. Hirse 472, 474. Hochgerichtsbarkeit siehe Gerichtswesen, Gerichtsbarkeit Hinrichtungen 160, 261. – Ertränkung 261. – Verbrennung 261. – Vierteilungen in Kassel 227. Hochgericht, Hochgerichtsbarkeit 160, (Kassel) 227 f., 261. Hochzeiten – Hochzeitsfeierlichkeiten in Ansbach (1458) 280, 296 f., 305 f., 657. – Hochzeitsfeierlichkeiten in Celle (1586) 29. – Hochzeitsfeierlichkeiten in Kassel (1497) 295, 305, 307, 592, 594, 675. – Hochzeit in Mels. (1458) 406. Hochverrat (Vorwurf), Hochverratsprozeß (Kassel 1391) 205, 210 f., 227, 230, 247, 267, 316, 494, 514. – siehe auch Schauprozeß Höker und Hökerinnen 240, 253, 256, 268-270, 385, 392, 416 f., 450, 455, 472, 473, 525, 702, 707. Hof – Mels., ldgfl., (Renthof) 92-100; Fronhof, Vorwerk, Renthof 92 f.; der Hof, Wohnsitz des Schultheißen 92; Hofhaus 92; altes Haus 92 f.; neues Haus 92-94; Hofstube im Hofhaus 92 f.; Hofhaus (‘neues Haus’ 1471) 93 f.; weiteres Inventar des Hofes 93 f.; Brunnen und Brunnenstube 94 f.; Backofen und Backhaus 95; Braustube oder Brauhaus 95; Torhaus 95 f.; Kornlaube 96; neue Kornlaube (1456/57) 96; Hofscheune (wohl identisch mit der großen Scheune) 96 f.; Zehntscheune [mit voriger identisch?] 96 f.; – Zehnterhebung und –verwendung 96 f.; Molkerei (Käserei mit Käsekammer) 97 f.; verschiedene Stallungen 98 f.; Schafstall (auf dem Hofgelände?) 98 f.; Hundestall 99; Garten (bei dem Hof?) 99; Schlafstätten des Gesindes 99 f. Hofkapelle siehe Musik, Musikanten Hofmeister, ldgfl. – Hofmeister der Ldgfn. von Hessen – – Philipp von Hundelshausen (vielleicht schon 1455 als einer der beiden ldgfl. H. in Niederhessen, gesichert 1458 H. zu Kassel, 1464 u. noch 1471 Hofmeister der Ldgfin. Mechthild. Er gehört bis zu seinem Tod bald nach Mitte Sept. 1489 - zu den bedeutendsten Adligen und ldgfl. Beamten Niederhessens). ldgfl. Amtmann zu Bilstein u. seine Söhne (1483) 101, 103 f., 137, 281 (1464), 304 (? 1471), 397, 466, 662 (1464, 1455 ff.), 666 (1468, 1471). – – Hermann Lugelin (als 2. H. im März 1463 bez., H. Ldgf. Ludwig II. 1462-1466) 662. – Hofmeister u. Hofmeisterin der Ldgfin. – – siehe Philipp von Hundelshausen – – Jutta von Keudel (dij Kudeln), 1483 als Hofmeisterin von Ldgfin. Mechthild bezeugt, in Mels. – – Rabe von Herda (1491 H. u. Statthalter Ldgf Wilhelm II. zu Kassel; 1491 dessen Begleiter auf der Reise ins Heilige Land; am 8.11.1491 wieder zurück) 420. – – Konrad von Wallenstein, Ritter (1497-1508 als H. Ldgf. Wilhelm II. bez., schon 1474/75 in ldgfl. Dienst, u.a. Amtmann zu Wolfhagen, seit 1487 Rat Ldgf. Wilhelm II., 1490 v. Kg. Maximilian zum Ritter geschlagen. Seit 1500 verh. mit Tochter d. Landvogtes Reinhard v. Boyneburg,sehr wichtige maßgebenden Persönlichkeit in Politik u. Verwaltung d. Ldgfsch. um 1500. In Mels. bzw. Kehrenbach 1499) 135, 289, 303, 676. – – Hans von Dörnberg d.Ä. (geb. 1427, in ldgfl. Diensten seit ca. 1445, zwischenzeitl. auch in der Gfsch. Ziegenhain u. als erzbischöfl. oberster Amtmann im Stift Fulda; mächtiger Hofmeister Ldgf. Heinrich III. in Oberhessen bis 1500, 1471-1483 auch in Niederhessen; entmachtet 1500; gest. im Exil in Burg Friedberg 1506) 279, 282. Hofnarren (und Toren) 573 (Burg Spangenberg), Gaßeborn der thor (Türmer? zu Mels.) 433. Hof-Schüsseln 454. – siehe auch Schüsseln, Schüßeler Hofstaat 197, 278, 302, 651. Holzförster siehe Forstbeamte Hohlmaße (oft nur schwer mit heutigen Verhältnissen genau in Relation zu setzen). – Linmetz (Fruchtmaß; auch limes oder lymes genannt), im frühneuzeitlichen Hessen-Kassel galt gewöhnlich 1 Linmetz = ½ Scheffel = ¼ Viertel = 4 Metzen = 40, 184 Liter 96-99, 164, 283, 299, 319, 336, 474, 579, 651, 688. – Malter 135, 163, 275, 282, 316, 344, 365-367, 394, 433, 513, 664, 686. – Metze (auch mecze; wohl identisch mit Linmetz) 64, 96, 98 f., 261, 296, 299, 301, 316 f., 319, 336 f., 353, 441, 447 f., 459, 469, 474, 476, 644, 665, 669, 686. – Scheffel (auch scheffil) 96, 99, 161, 299, 323, 391 f., 418, 420, 579, 640, 687. – Stübchen 31, 84, 92, 94, 143, 149, 160, 242, 261, 309, 323, 348, 351 f., 367 f., 417, 420, 442, 472, 478-481, 495, 499, 670, 673-675. – Viertel (Fruchtmaß), in Kurhessen (19. Jhd.) entsprach 1 Viertel 6 ¾ Kubik-Werkfuß = 16 Metzen = 160,74 Liter 93, 95-97, 135, 141 f., 164, 174 f., 247, 283, 299 f., 314, 316-319, 324, 344, 392, 397 f., 411, 417420, 424, 450, 459 f., 465 f., 470, 473, 579, 644, 646 f., 663, 686, 688 f., 691, 700, 731. Holz (Bau-, Brenn-, Kohl-, Bodenholz) 452. Holzkohle, Holzkohlenherstellung, Köhlerei 452. Holzhauer 144, 386, 389, 446, 455, 524, 572 f. Holzschuhe (1358) 490. Holzschuhmacher 161 f., 270, 386, 455, 524. Holzwerk (Palisaden– oder Plankenzaun) siehe Burg holzverarbeitendes Handwerk und Gewerbe 447-455. siehe auch Handwerk und Gewerbe Honig 94, 160, 323, 703 f., 709. 860 – Honigfässer (zum Anrühren von Latwerge) 570. – Honighandfaß 570. – Honigkuchen 471 f., 474 f., 554, 556, 675, 706. Hopfen und Malz 417 f. horae canonicae (geistliche Tagzeiten) Beten 347. Horne, Gesellschaft vom siehe Ritterbund Hospital, Hospitäler – Hospital St. Georg vor Mels. 358-371, 603. – – Aufgaben des Spitals 603. – – Kapelle St. Georg und Hospital 166 f. – – – Baubefunde und Baubeschreibung der Kapelle 167-170. – – Das bauliche Erscheinungsbild des Hospitals im Spätmittelalter 167. – – Der gesamte Hospitalkomplex in Abbildungen 171. – – Deutung der Befunde 171. – St. Georgskirche und Spitalgründung 358-361. – – Altäre der Kirche St. Georg und ihre Inhaber 361 f. – Entwicklung des Hospitals 362-365. – Die Hospitalinsassen (Aufnahme ins Spital, Stifter, Pfründner, Ehrsame und Arme, Vorrechte und Pflichten) 365-367. – Mildtätige Stiftungen zugunsten des Hospitals 367. – Gütererwerbungen des Hospitals 367 f. – Bankgeschäfte des Hospitals 368. – Zahl der Hospitaliten 368. – älteste Hospital– und Kastenrechnung (1534) 368-371. – Siechenhaus (Gutleuthaus, Mels.) 171 f., 371 f. Hubsäge (in Schneidemühlen) 173. Hufenbauern (mansionarii) des Abtes von Hersfeld (vor 1205) 581. – Flucht derselben in die Städte 581. – siehe auch Hintersassen Huldigungen, Erbhuldigungen 203 f., 217, 219, 222, 228 f., 250, 266, 278 f., 282 f., 292 f., 521, 553, 586, 602, 625, 628, 650, 671. – Erbhuldigungen 250, 266, 293, 602, 625, 628. – Eventualhuldigung 293. – Lehnshuldigung 217. Hundestall siehe Stallungen Hunde – Hunde (auf dem ldgfl. Hof Mels.) 99. – – Hofhund 98. – Jagdhunde 99, 299, 303, 651. – Windhunde 299, 303, 651. – – Windhundknechte 288, 298-303, 661, 663. – Leithund 299. – Bracken 299. – Meute 98, 299. Hussiten, Zug gegen die, (1421) 29, 296, 650. Hutegrenze 161. Hutestreitigkeiten 163. I Ingwer 150, 369, 471 f., 474-476, 554, 702, 704-706, 709. Interdikt 186, 218. Inventare, Rekonstruktion d. Inventars spätmittelalterl. Bauten (v.a. des Hofes und der Burg Mels.) 82, 86, 94, 99 f., 370, 441, 471, 556, 569-571, 588, 595. – der Burg Spangenberg u. Vorwerk, Hausratsverzeichnis (1391) 82, 588, 595. – der Burg Reichenbach u. Hof (Hess.) Lichtenau (1485) 82, 300, 569-571. – von Teilen der Burg Felsberg (Übergabeinventare der Rentmeister von 1463-1465) 82. siehe auch Hof Mels., ldgfl., (Renthof) Itinerar – der Ldgfn. und Familienmitglieder 235, 284-286, 291, 308, 310 f., 592, 604, 650-677 passim. – Erzbischof Hermanns v. Köln 283. – der thüringischen Ldgfn. 291. – der wettinischen Markgrafen von Meißen 310. – Itinerarplanung u. Logistik 308, 311, 592 f. J Jagd 297-306, 586-591. – Bären 300. – Bedeutung in Stadt und Amt Mels. 586-588. – Beizjagd 299 f. – Fischotter, Jagd auf 301. – Hasenjagd 299 f. – Hunde, Erwähnungen 299 f. – Jagdaufenthalte der Ldgfn. (Mels. u. Umgebung) 297306. – Mels. als Ausgangsort von Jagden 298-306. – Rotwildjagd, Hinweise auf 300. – Sauhatz 299 f. – Wölfe, Jagd auf 300. Jagdorte, ldgfl., im Amt Mels. 588-591. – Adelshausen 589. – Beiseberg, am 589. – Eiterhagen 589. – Erlesberg/Ernstberg, am 589. – Kehrenbach 589-591. – Mülmisch, an der 588 f. – Rotenstein, am 589. – Wildsberg 588 f. Jahrmarkt, Jahrmärkte siehe Markt sowie Marktrecht Jakobsweg (Pilgerroute nach Santiago de Compostela) 480. Juden 112 f., 237, 515, 530, 554, 566, 594. – in Alsfeld 515. – in Butzbach 546. – in Erfurt 594. – in Frankfurt 112 f., 553, 594. – in Friedberg 530, 545. – in Gelnhausen 594. – in Gemünden/Wohra 593. – in Gießen 594. – in (Bad) Hersfeld 594. – in Kassel 594. – in Mels. 477, 515. – in Münzenberg 519, 558. – in Rotenburg/Fulda 554, 594. Judenzoll (an der Fahre bei Mels.) 515. K Kacheln 84, 93, 443, 456 f., 579; glasierte K. 457. Kachelöfen 84, 443, 457. Kämmerer, städtische 237 f., 244-246. – Allendorf/Werra 237. – Eschwege 237, 244. – Grünberg 238 (Schoß-K.). – Mels. 244-246, 337, 639, 695, 698. – Spangenberg 238. – Witzenhausen 244. – siehe auch Schosser Kämpfe unter Nachbarstädten (Zusammenfassung.) 598. – siehe auch territoriale Auseinandersetzungen Käse 97 f., 271. Käserei mit Käsekammer im ldgfl. Hof (Renthof) Mels., Molkerei 97 f. – (Käse-) Magen 98. – Käsenäpfe 98. 861 – Käsekessel 97. – Milchbecken für die Schafmilch 98. – Milchofen 98. – Milchwerk 97. Kaland, Kalandsbruderschaft, Kalandsschwestern, Kalandsherren, Kalandsmeister 112, 251 f., 325, 340, 345 f., (Mels.) bes. 349-352, 366, 390, 403 f., 443, 470, 501, 503, 565, 567, 599, 603, 638, 699, 712. – Kalandsmeister (Mels.) 252, 325, 346, 351, 366, 390, 403, 442, 501, 503, 638, 699. – Kalandsschwestern (Mels., 1506) 351, 603. – Mutterkirchen-Kaland zu Gensungen (1379) 350. – Kalandsbruderschaft Gudensberg 350. – Kaland Homberg/E. (Stuhl Mardorf) 693 (1427), 352 (14. Jhd.). – – Vorsteher (Vormund) des Kalands Homberg/E. 352. – Mutterkirchen-Kaland zu (Kirch-) Ditmold (1379) 350. Kalkbrenner und -brennereien 160, 444. Kalkofen 444. Kalkgruben 444. – Kalckzedßen (Kalksumpf) 354. Kalksteinbruch (Homberg/E.) 412. Kalksteinvorkommen 444. Kalksümpfe 444. Kammer in der Wohnung eines Hintersassen u. Arbeiters des Klosters Haina (1497) 592. Kammersekretär – Kammersekretär des abgeteilten Ldgfn. Wilhelm d.Ä. (von Niederhessen) zu Kassel (1489) : höchstwahrscheinlich Johann Eichholz 286. – Eberhard Volswengk, Kammerschreiber des abgeteilten Ldgfn. Wilhelm d.M. (von Niederhessen) zu Spangenberg 134-136, 284 f., 334. – – Kammerschreiberrechnung (1489/90) Desselben 284-288, 408, 471, 476, 553, 709. Kannengießer 270, 386 f., 441,442, 524. Kanzler – ldgfl. Kanzler 29 f., 280, 288 f., 302-304, 306, 437, 660, 672, 675. – – Dr. Laurentius Schaller (1467-1471) 30, 302, 306. – – Eckhard Körper (1459) ? 302, 306, 660. – – Konrad Scherer gen. Pilgram (1498-1500) 288. – gräfl.-stolbergischer Kanzler Johannes Stade 136. – bischöfl. Kanzler zu Osnabrück Johannes Merkel aus Kassel (1528) 338. – Vizekanzler d. röm. Kirche 218. – Wagen des ldgfl. Kanzlers (1493) 437, 451. Kanstein, Rabe von, seit 1467 ldgfl. Gefolgsmann, 1470 Heimlicher Ldgf. Ludwig II., Amtmann zu Wolfhagen (verst. v. 1481) 143. Kapellen in Mels. – K. innerhalb der Stadt (Mels.) 137. – – K. im von Röhrenfurthschen Hof 137. – – Die sogen. Burgkapelle 87, 137, 354. – K. vor der Stadt (Mels.): – – St. Georg (Hospitalkapelle) – – – Aufriß und Grundriß 170. – – – Ausgrabungsplan und Übersicht 168. – – – Rekonstruktionsversuche zur baulichen Entwicklung 169. Kaplan, Kapläne siehe bes. Pfarrkirche und geistliche Einrichtungen in der Stadt (bes. Mels.) Karrenverkehr, Karren 37 (mit Töpfen), 49, 70 f., 456 (mit Töpfen), 477. – siehe auch Salzkarren und Ziehkarren Katharinenaltar siehe v.a. Pfarrkirche und geistliche Einrichtungen in der Stadt (bes. Mels.), St. Katharinenaltar. Kaufhaus, Kaufhäuser bes.140-142. – Fritzlar 140. – Rotenburg/F. 140. – Marburg/L. 141. – Kassel 141. – Felsberg 141. – Sontra 141. – Eschwege 141. – Mels. 41 f. Kaufleute siehe bes. Handel (Gewandschneidergilde, Gewandschneider, Kaufleute und Krämer), bes. 461482, 548-557, 702-709 Kaufleute – Kaufleute (u. Handwerker) aus Mels. außerhalb von Mels. 475 f. – fremde Kaufleute (u. Händler) in Mels. 476 f. Keller und Weinkeller siehe Burg Kellner, ldgfl. – Kellner, ldgfl., zu Mels. (1357-1492) 319 f., 682. Kelch, silberner (in der Burgkapelle Reichenbach, 1485) 571. Kemenate – allgemein 84, 573. – in der ldgfl. Burg Mels. 84-88, 93, 96, 107 f., 441. – „Rote Kemenate“ in Mels. 100 f., 486. – sogen. Kemenate in Mels. 102 f., 112, 156. – 'Kemenate' Boyneburg bei Eschwege (oder eher Berneburg?) 217 f., 222. – in Eschwege 576. – in Grünberg 550, 578. – auf Burg Reichenbach 300, 570 f. – in Rotenburg/F. 576. – Waldau 225, 658. Kerbzettel 82. Kerbhölzer (Abrechnungshilfen) 286, 324, 326, 407 f., 446, 456. – Doppelkerbholz 326 Kerze(n) für das Ewige Licht 355. – Stiftung 119, 353, 622. – Anschaffung 353, 355, 622. – Kerze für die Beleuchtung der Pfarrkirche 355. – Kerzenerwerb durch den ldgfl. Schultheißen 556. – Kerzenrechen für 15 Kerzen 347. Kerzengießer (Gulicher) 386. Kessel 84, 86, 95, 97, 134 f., 145, 271, 440-442, 459, 513, 557, 570, 595. Kesselbrauen 415. Kesselflicker 86, 270, 441 f., 525. Kesselmacher 557. Keßler 441 f., 640, 84. Kindermeister siehe Schule, Lehrer (Schulmeister) Kirchenfabrik (Verwaltung des Pfarreivermögens, des Kirchenbaues) 352. Kircheninventar, Kirchenschätze 355. Kirchen– und Kirchhofsbefestigungen siehe Wehrkirchen Kirchengrundrisse im Vergleich: Mels. und Korbach 123. Kirchenstock (Opferstock) 257, 641 Nr.117. Kirchhöfe – Kirchhof in Mels.: 41, 43-45, 48, Kirchhofsmauer 54 f., 55, 66, 85, 132-134, 136, 153, 192, 195, 354 f., 357 f., 443 (Kirchhofsmauer), 448, 498, 517 f., 600, 649 (?), 711 f. – Kirchhof von St. Georg 148, 367. – Kirchhof in Frankenberg 271. Kirchhofsfrieden 258, 261, 649 Nr.312. Kirchweih, Kirmes – zu Mels. (1438, 1449, 1459, 1466, 1467, 1471, 1491) 271. Kleine Stube siehe Burg (Mels.) Kleingau siehe Gau 862 Kleinschmiede bes. 435-440. Klopfsäge 173. Klosterreform siehe Breitenau, Heydau Kluder, cluder, kleud(er) (Gewichtsmaß, v.a. für Wolle; im 15. Jhd. wurde in Hessen 1 K. Wolle mit etwa 21 Pfund gerechnet) 397, 421, 425, 464 f., 468, 548 f., 714 – Nach einer Alsfelder Urkunde von 1306 galt als Entsprechung für das Wollgewicht pondera in der Landessprache kludere 465. Kölner Stiftsfehde 531. Körperverletzungen siehe Schlägereien, Körperverletzungen oder Bedrohungen Kohle, Kohlenherstellung, Köhler, Köhlerei 451 f. Kohlebergwerk 314, 386, 444, 588 (ehem. Steinkohlenbergwerk). Kohlplatten (Meilerplätze) 452. Kollaborateure 229. Kollergang, -gänge (Quetschen) 173, 176 f., 432. Konflikte 204 f., 215-222, 598. – Konflikte zwischen Stadtherren, Adel und Städten im 14. Jhd. 204 f. – Ldgf. Hermann II. im Konflikt mit den benachbarten Landesfürsten 215-222. – Behinderten sich die Kleinstädte wirtschaftlich gegenseitig? 598. – Welche (feindliche) Haltung entwickelten die Kleinstädte in den territorialen Auseinandersetzungen ihrer Herren zueinander? 598. Konflikte siehe auch Streitigkeiten Konkubinen, -register 336, 349. Konkurrenz unter Kleinstädten – Behinderten sich die Kleinstädte wirtschaftlich gegenseitig? 598 – Welche (feindliche) Haltung entwickelten die Kleinstädte in den territorialen Auseinandersetzungen ihrer Herren zueinander? 598. Konsulat siehe Rat Korbmacher 160, 162, 253, 256, 270, 389, 391, 446, 455, 460, 512 f., 524, 643 f. Korn 28, 83 f., 92 f., 95-97, 99, 142, 164, 174 f., 177, 247, 257, 260, 283, 299, 308, 314, 316 f., 319, 324 f., 344, 354, 395, 397, 410, 417-421, 424, 446, 448, 459 f., 469, 477, 514, 548, 555, 559, 579, 638, 640, 671, 687-689, 725, 731. – Korngülten 174, 314, 319, 344, 395, 418, 420, 725. – Kornmärkte, privilegierte 559. – Kornzehnten 395. Kornhaus im ldgfl. Hof (Renthof) Mels. 96, 325, 446. Kornlaube (Kornboden) allgemein 308. – im ldgfl. Hof (Renthof) Mels. 93, 96, 99, 441. – – neue Kornlaube (1456) 83 f., 96, 441. Kovent siehe Dünnbier Krämer, Kaufleute oder Kleinkrämer siehe Handel (Gewandschneidergilde, Gewandschneider, Kaufleute und Krämer) bes. 461-482, 548-557, 702-709. Krämerliste (Mels.) – Kaufleute, Krämer oder Kleinkrämer und ihre belegbaren Handelswaren 702-706. – Personalkatalog zur „Mels.er Krämerliste“ 707-709. Krebse 408. Krebsfänger (Crebisser) 386. Kredite, Kredit– u. Pfandgeschäfte, örtlicher Kreditmarkt siehe Bankgeschäfte Kreuzaltar siehe Pfarrkirche und geistliche Einrichtungen in der Stadt (bes. Mels.), Heilig-Kreuz-Altar Kronen des Landes Hessen (1470) 571 f. Kriege Schmalkaldischer Krieg 247. Kriege siehe auch Fehden, Fehdewesen, Feldzüge Kruzifixverkäufer 86. Küche u. Speisekammer siehe Burg (Mels.) Küchenmeister, ldgfl. 31, 287 f., 295, 297, 302 f., 306, 459, 662, 664, 670, 676 f. Küchenschiff (des Erzbischofs von Trier; 1497) 592. Küchenschreiber, ldgfl. 287 f., 297, 300, 302, 306, 553, 677. Küfer oder Böttner 452 f. Kümmel 474, 704. Kürschner (pellifex), Kürschnerei 386, 434, 462 f., 524, 546. Küster siehe Opfermann Kupfer – Kupfer– und Eisenbergwerke (bes. [Ober-] Ellenbach 1480, 1494, Sontra) 135. L Landesherrschaft siehe auch Territorium, territoriale Entwicklung etc. Landesteilungen (Ldgfsch. Hessen; bes. 15. Jhd.; hierbei auch zu den Teilungsgutachten) 81, 187, 203 (1296), 234 (vor 1376), 279, 282, 284, 290, 310 f., 401, 539, 542, 547 f., 571, 587, 592, 596, 605, 662. Landgraf Moritz der Gelehrte von Hessen-Kassel siehe auch Stadtansichten, Karten und Pläne Landfrieden, Landfriedenswahrung und -bruch 159, 199, 216, 219 f., 228, 680. – „Landfrieden“ von Fulda (Einung, Bündnis der ldgfl.hess. u. fuldischen u. würzburgischen Städte; 1387) 220 f. Landgrafenaufenthalte (LA) – LA in Mels. (Kurzregesten LA 1-211) 650-677. – Auswertung der LA 276-312. – – Verteilung der einzelnen LA auf das Jahr 291. – – Gründe für LA 291-293. – – „Akte der Herrschaftsausübung“ 293-297. – – – Huldigungen, Erbhuldigungen 293. – – – Gerichtsverhandlungen 294. – – – Empfang von auswärtigen Fürsten und Treffen mit anderen hohen Herren, ihren Gesandten und gemeinsame Beratungen 294 f. – – – Veranstaltung von Festen und Abhaltung von Gastmählern 295 f. – – – militärische Unternehmungen und damit in Verbindung stehende Gastmähler 296. – – – Mels. als Raststation bei großen Ausritten zu festlichen und repräsentativen Anlässen 296 f. – – Jagdaufenthalte der Ldgfn. (Mels. u. Umgebung) 297-301. – – Mels. als Ausgangsort von Jagden 298-306. – – – Sauhatz 299 f.; Beizjagd 299 f.; Hasenjagd 299 f.; Erwähnung von Hunden 299 f.; Hinweise auf die Rotwildjagd 300; Bären 300; Wölfe 300; Jagd auf Fischotter 301. – – Fischen als herrschaftlicher Akt 301. – – Mels. als Reisestation, Etappenziel und Ort einer Kurzrast bei Durchritt oder Durchfahrt; die Begleiter der Angehörigen der ldgfl. Familie; Pferdezahlen als Hinweis auf die Größe des Gefolges 301-307 (bes. 306 f.). – – Anzahl der Übernachtungen, Aufenthalte in der kalten Jahreszeit, wenige Unterbringungsmöglichkeiten in der Mels.er Burg, erkennbare „Gastungsgewohnheiten“ (?) 307 f. – – Aufenthalte der Stadtherren und städtische Wirtschaft (Mels.) 310 f. – – – z.B. Felsberg 311. Landtafel über die Städte im Niederfürstentum Hessen, von Ldgf. Moritz dem Gelehrten gezeichnete Karte mit Entfernungstabelle 26. 863 Landknechte, ldgfl., zu Mels. 323, 685. Landsteuerverzeichnis der niederhessischen Städte und Gerichte (1471) 532, 729 f. Landwehren 48, 158 f., 601. Landwirtschaft (Mels.) 387-400. Laube bei der Kirchenuhr (Mels.) 354. siehe auch Kornlaube leder– und pelzverarbeitende Gewerbe 432-436; siehe auch Handwerk und Gewerbe – Gerber 432; Lederherstellungsprozeß 432; Lohmühle (Mels.) 432 f.; Lohgerber 433 f.; Kürschner (?) 434, Schuhmacher 435, Sattler und Riemenschneider 435. Lehmbewurf (der Häuser) 574. Lehmgrube, städtische (Mels.) 178, 392, 428, 621, 720. Lehrer siehe Schule, Lehrer (Schulmeister) Lehen, Lehnswesen, Lehnsträger 36, 38, 40, 61, 80, 100 f., 102-105, 136-138, 163-165, 173 f., 182 f., 184, 186, 189-192, 196, 199, 201-205, 207, 215, 217, 226, 240, 242, 249, 263, 267 f., 272-276, 289, 292, 298, 307, 313, 315-317, 325, 333, 336-338, 347, 350 f., 362, 364, 368, 382, 388, 390-393, 397-400, 403 f., 406, 409, 447 f., 466, 484-486, 492-496, 498-501, 505-509, 516, 519, 525, 550, 575-578, 580-583, 587, 603, 638, 641, 660, 670, 672, 675, 680, 692. – Aufgebot der berittenen Lehnsleute des Ldgfn. (15. u. 16. Jhd.) 289, 593, 672. – Bürger als Lehnsträger bes. 493-495. – Burglehen 100, 103 f., 138, 174, 202, 226, 267 f., 272, 316, 466, 495, 576-577, 583, 639 f., 660, 680. – Lehenbücher 14. – – Lehenbuch Ldgf. Hermanns (um 1375/1377) 80 f., 138, 144, 268, 272, 276, 316, 333, 337, 493, 495. – – Lehenbuch Ldgf. Ludwig I. (1416-1458) 495. – – ldgfl. Lehenbücher d. 16. Jhds. 81, 102-105, 466. – – Mainzer Lehenbuch 164. – Lehen des Erzbischofs von Mainz 40, 80, 185, 189, 199, 215, 217. – Lehenserben 165, 275, 397, 403, 466, 499 f., 680, 711. – Lehenshuldigung 217. – Dienst– oder Lehengut 173. – Lehnsauftragung an den Papst (1388) 201. – Lehnrecht 190, 493, 580. – – Lehnsrecht, sächsisches 190. – Mannlehen 138, 144, 165, 202, 206, 226, 242, 272, 317, 325, 333, 390, 392 f., 399 f., 404, 406, 447 f., 466, 485, 493 f., 495, 499-501, 505 f., 508, 587, 638, 680, 711. Leichenzug (Beisetzung Hzg. Heinrich Albrecht d. Beherzten in Meißen, 1500) 310. Leinsamen 176, 474. Leinwand 427, 429-431, 462, 473, 702, 705 f. – Leinwand aus Eschwege 430. – Leinwand aus Gudensberg 430. – Leinwand aus Hessisch-Lichtenau 430. – – ‘Kauftuch’ der Leinweber (Hess. Lichtenau) 430, 555. – Leinwand aus Homberg/E. 430. – Leinwand aus Kassel 430. – Leinwand aus Mels. 427, 428-431, 475, 552 f., 597, 707, 709. – Leinwand aus Rotenburg 555. – Leinwand aus Spangenberg 430. – Leinwand aus Treysa 430. – Leinentuch – – Futtertuch 427 (aus Mels.), 431, 471, 513, 548. – – rotes Leinentuch 136, (Futtertuch) 513. Leinwandhandel 429-431, 462, 475, 544, 552, 555, 638, 707, 709. Leinwandhaus Frankfurt 429 f., 476, 709. Leinweberei, Leinweber (bes. Mels.) bes. 427-431. Leitern 72, 83, 102, 148, 158 (wegnehmbare). Levantewaren 709. Linmetz, limes oder lymes siehe Hohlmaße liturgisches Gerät (in der Burgkappele Reichenbach, 1485) 571. Löffel, eiserne 441. Löffelschnitzer 160. Lohgerber, Lohgerberei (bes. Mels.) 19, 161, 178, 253, 256, 301, 386 f., 389, 432, 433 f., 435, 512, 524, 548 f., 647. Lohegewinnung und –verarbeitung Lohmühlen bes. Mels. 432 f. Lohmühlen (Gerbermühlen) siehe auch Mühlen Lombarde (Geldverleiher) siehe Lomperter Lomperter (ein Lombarde, Geldverleiher oder Bankier?) 387. Lustgarten, ldgfl., (Mels.) 54-56, 67, 86, 93, 96. M Mainzer Stiftsfehde (1461-1463) 264, 279. Malermeister Joiste von M. auf Burg Spangenberg (1489) 454. Malter siehe Hohlmaße Malz und Hopfen 417 f. Mandeln 474. Mannlehen, Mannlehensträger siehe Lehen, Lehnswesen, Lehnsträger Mannstellung (Leistungen der ldgfl. Städte u. Gerichte zu Kriegszügen) 264, 533. – Zug des ldgfl.-hess. Heeres nach Volkmarsen (1476) 533. siehe auch Auszug der halben Stadt Marienbruderschaft (Mels.) 135. Mark, Markbegriff 34. 1. Markgrafenkrieg (1450) 654. Markt – Wochenmarkt 200, 267 f., 269-271, 388, 473, 564, 567. – – Allendorf/L. 200. – – Felsberg 269. – – Frankenberg 269. – – Gießen 269. – – Hessisch-Lichtenau 555. – – Marburg 269. – – Mels. 268-271, 388, 473 f., 564. – – Sontra 268 f., 473. – – Witzenhausen 268. – Jahrmärkte 133, 264, 267-272, 323, 426, 431, 441, 463, 476, 546 f., 551, 558, 564, 567. – – Butzbach 551. – – Frankenberg 269-271. – – Fulda 475. – – Gießen 551. – – Gudensberg 270, 476. – – Mels. 264, 270-272. – – Münzenberg 558. – – Spangenberg 476. – – Witzenhausen 268. – – Wolfhagen 546 f. Marktrecht 267-269, 594. – Marktrecht Hannoversch-Münden 268 – Marktrecht Witzenhausen 268. – Marktfahne als Zeichen des Marktrechts (in Marburg) 268. Marktrecht, Zoll und Münze bes. 267-275. Markwald (Mels.) 158. 864 Marschall, ldgfl. 187, 189, 280, 287-289, 295, 297 f., 300-303, 305 f., 648, 662, 675 (Marschall von Niederhessen– wie 288 u. 302), 676 f. – Erbmarschall Eckhard von Röhrenfurth 142-144, 163, 397, 659. – Erbmarschall Hermann Riedesel 163, 397, 654. – Hofmarschall Ldgf. Philipps 648. – Erbmarschall des Erzbischofs von Mainz 218. – Hofmarschall des Herzogs von Liegnitz 308. – Hofmarschall des ldgfl.-thüring. Hofes 310. Maurer (bes. Mels.) 442-444. Meliorat, „kleinstädtisches Meliorat“ 212, 240, 382, 461 f., 483, 485, 489-492, 511. – meliores 212 f., 462, 489, 510. – – meliores (Frankenberg 1302) 213, 489. – – meliores (Lich 1322) 213, 489. – – meliores (Fulda 1331) 213, 489. – – Zur Verwendung des Begriffes „Patriziat“ oder „Meliorat“ u. ihre Anwendbarkeit auch in bezug auf hess. Kleinstädte 489-492. Mergel (Kalk zum Düngen) 164, 395, 725. Meßbuch 571. Meßgewand 521, 571. Mikro-Historie 11. Mist 94, 369, 371, 395. – – Mistgabel 94, 440. – – Mistladen (ohne Holzschuhe und Stiefel offenbar ehrenrührig) 490. – – Mistfahren 369, 445. – – Mistfuhren 371, 398. – – Mist zum Düngen 371, 395, 398, 725. – – Mist, Fehlbedarf an M. 371. Messen bes. 29, 264, 270. – Messeverkehr 29. – Deventer Messen 549. – Leipziger Messe 270, 475, 597 f., 709, 713. – Frankfurter Messe 270, 282, 422, 427, 429 f., 471-476, 478-480, 546, 552, 554 f., 558, 597 f., 604, 709. – Friedberger Messe 387, 473, 530, 545. Messer 104, 258-260, 440, 512, 524, 639 f., 647. – Brotmesser 258, 261, 439, 648. – Bückmesser (zum Heckenschneiden) 436. – Hackmesser 441. – Strohmesser 439. – Tafelmesser 595. Messerhändler 386. Messerschmiede 270, 386, 436 f. , 439, 559, 564. Messwein (Burgkapelle Mels.) 87. Meste, Metze siehe Hohlmaße. metallverarbeitende Gewerbe 435-442; siehe auch Handwerk und Gewerbe Metzger (Fleischhauer) bes. 404-407. Migration: Hinweise auf Einwanderer und Auswanderer 516-521. Milchbecken 98. Milchofen 98. Milchwerk 97, f., 100, 314. militärische Unternehmungen siehe Fehden, Fehdewesen, Feldzüge Mitgift 227, 367, 449, 497, 552, 592, 595, 697, 499. mittelrheinisch-hessischer Tuchbezirk 422 f. ‘Mitwohner’ siehe ‘Bürger und Mitwohner’ Moers, Joist, siehe auch Stadtansichten, Karten und Pläne „Mittelschicht“ – ‘Bürger und Mitwohner’ – die Angehörigen ‘der Gemeinde’ (”Mittelschicht” und ”Unterschicht”?) 510515. – – Wenige erkennbare Hinweise auf die Sozialtopographie der Kleinstadt 515 f. Molkerei – im ldgfl. Hof (Renthof) Mels., Käserei mit Käsekammer 97 f. Morgensuppe (im Hospital) 370. Mühlen bes. 172-178. – Übersicht 172 f., 178. – früheste Erwähnungen der Mels.er Mühlen 173-175. – Getreidemühlen: Wagmühle und Bachmühle (bei Mels.) 173-176. - Detaillierter im Spezialregister Mels. – Wittchesmühle (auch Wittichs-Mühle oder Obere Schneidemühle; bei Mels.) 173. – Katzmühle (Untere Schneidemühle, bei Mels.) 173. – Walkmühle der Mels.er Wollweber (Mels.) 48, 174, 176, 178, 262, 318, 424-426, 523, 600. – Walkmühlen anderswo: in Frankreich, in Biewer bei Trier, bei Soest, im nord– und ostdeutschen Bereich, bei Fritzlar (1321), vor Spangenberg (1344), bei Hess.-Lichtenau (1362), auf der Freiheit zu Kassel (1395), bei Treysa (um 1367), bei Friedberg (1384), Frankenberg (nach 1358), in Frankfurt und Marburg, Hofgeismar (1420), Homberg/E. (1446), Grünberg (um 1460/70), Eschwege (1489) und Alsfeld (1499) 423 f. – Ölmühle(n) oder Schlagmühle(n) (Mels.) 48, 174, 176 f., 318, 418, 421, 600. – Ölmühle in der Wagmühle (bei Mels.) 177. – Ölmühle bei der Bachmühle (bei Mels.) 175, 177. – Ölmühle bei der Walkmühle (bei Mels.) 176 f. – Ölmühle auf der Ahna des Klosters Ahnaberg (bei Kassel) 176. – Lohmühlen der Gerber 48, 177, 178, 246, 389, 424, 432 f., 437, 600. – – große Lohmühle des Klosters Spieskappel bzw. Stifts Fritzlar (1348, 1358) 432; Lohmühle bei Kassel (1485) 432; Marburg (1447) 439. – Schleifmühlen der Schmiede 48, 174, 177 f., 318, 392, 424, 436-439. – Schleifmühlen in anderen Orten: im Solinger Raum, in Kassel, Alsfeld, Fritzlar, Frankenberg, im Bergischen Land, in der Nähe Kölns (Balken bei Leichlingen) 437 f. – Schneidemühle (Sägemühle) bei Mels. 50, 54, 173, 175, 177, 433, 731. – Oberste und Unterste Schneidemühle (bei Mels.; 1696) 173. – Gründeismühle – Rockenmühle (auch Rothemühle; Steinmühle) – Mühle in Körle Mühlenpforte, Mühlenturm siehe Stadtbefestigung Müller (Mahlmüller und Ölmüller) bes. 418-421. Münzrecht und Münzstätte, Handhabung 273-275. Münzstätten bes. 173-275. Münzschatz 273, 564. – von Guxhagen, nach 1465 vergraben) 564. – von Niederkaufungen (um 1240 verborgen) 273. Münzumtausch 267. Münzverrufungen 267. Musik, Musikanten 303. – Hofkapelle 303 mit Anm. 2471. – – Pfeifer 287 f., 289, 295, 297 f., 300 f., 303, 306, 661, 676 f. – – Trompeter 287-289, 295, 297, 301, 303, 305 f., 675677. – – Sänger (1460: geistliche oder weltliche; eventll. aus Rotenburg/F., vielleicht auch Kantor und schola des dortigen Stifts; 1471: wohl zur Hofkapelle gehörend) 30, 280, 303 mit Anm. 2472, 660. Musterung der Bürger 65 (Mels. 1532), 264, 539 (Bebra), 562. 865 Mutscharung (eigentlich Mutschierung) „freundschaftl. Übereinkunft von Brüdern oder nahen Verwandten, die Regierung ihrer im gemeinsamen Besitz befindl. Besitz befindl. Länder entweder abwechselnd zu führen oder durch den Erstgeborenen unter festen Bedingungen führen zu lassen, die Einkünfte aber unter sich zu teilen.“ [zit. K. Blaschke]. - siehe Landesteilungen (Teilung der Landgrafschaft, Teilungsgutachten) Mutschen, [„Miezschen“], Geldsorte 85, 93, 444, 453, 472, 487. N Nahrungsmittelgewerbe (Mels.) 402-421; siehe Handwerk und Gewerbe Namensträger Melsungen (außerhalb Mels.) 686-690. natürliche Lage Mels.er Raum 21. Nelke (Gewürz) 474, 554. Neusser Fehde (1473/75) 264, 279 f., 294, 531. Neuzeit, Entwicklung der Stadt Mels. 17-20. Nikolausaltar siehe Pfarrkirche und geistliche Einrichtungen in der Stadt, Hospital St. Georg, St. Nikolausaltar Nötigung, Diebstahl, Raub Delikte, die vor dem ldgfl. Schultheißen in Mels. verhandelt wurden, Übersicht 257. – Aufbrechen eines Kirchenstocks (Opferstock; durch Kinder) 257, 641 Nr.117. – Bußzahlung bei Entlassung eines des Diebstahls Beschuldigten aus der Haft (gegen Urfehdeleistung) 649 Nr.308. – Diebstahl von Steinen aus einem Garten oder unerlaubtes Versetzen von Steinen – von Grenzsteinen? 257, 639 Nr.87. – Nötigung 257, 640 Nr.92, 641, Nr.116 (?). Nonnenmacher siehe Schweinebeschneider Notare – Konrad Hasehart von Mels. zu Kassel (13741382) 697, 741. – Herr Conradus Ditmari (Junge) zu Mels., in Fritzlar auch Dietmar von Mels. gen., kaiserl. Notar u. Offizialatsnotar zu Fritzlar, nach 1388 Frühmesser zu Mels., (1379) 80, 136, 263, 360, 502, 697, 741. – Johs. Hottermann von Gotha, Stadtschreiber zu Marburg (1391) 225, 227, 316. – Johs. Krug von Kassel, Kleriker Mainzer Diözese, (1441, 1442) 344, 423. – Johann Hartz aus Mels. (1459) 698. – Andreas Frebel zu Mels., Schulmeister, Rentschreiber zu Mels. (1487) 343, 351, 357, 480, 699, 741. – Johannes Weszeman, Kleriker der Mainzer Diözese (1494) 134, 136. – Herr Heinrich Schneidewind aus Mels., Notar u. Offizialatsschreiber u. Prokurator zu Fritzlar (14941510) 699. Notariatsinstrumente 80, 136, 225, 227, 242, 246, 263, 316, 334, 343 f., 357, 423, 733, 740, 787. Notariatssignete 136, 351, 505, 697, 699, 741. „Nürnberger Straße" siehe Verkehr O Oberhof (gerichtl. Appelationsinstanzen etc.) 19, 252. „Oberschicht“ – Hinweise auf eine kleinstädtische Oberschicht: „Ratsverwandte” (?), „Geschlechter” – Zur Verfassung d. ldgfl.-hess. Territorialstädte im 14. Jhd. 489-510. – Verwendung des Begriffes „Patriziat“ oder „Meliorat“, anwendbar auch in bezug auf hessische Kleinstädte? 489-492. – Diskussion derjenigen Bürger (bes. Mels.), die für eine Führungsgruppe in Frage kommen 492-505. – Die Gewandschneidergilde – vielleicht die institutionelle Vertretung der kleinstädtischen Führungsgruppe – und ihre Mitglieder 505-507. – Angehörige der mutmaßlichen politschen, wirtschaftlichen und sozialen Führungsgruppe von Mels. (Zusammenfassung) 507-510. Ohmung, Ohmen (Messen des Faßinhaltes) – Wein 477, 479. Oktave-Singen 361. Opfer und Geschädigte in den vor dem ldgfl. Gericht Mels. behandelten Delikten (Übersicht) 257-261. – – Bußzahler und Täter, Geschädigte/Opfer, Delikte 257-261. Opfermann (Küster) der Pfarrei 225, 341 f., 347, 352, 355 f., 357. Opferstock 257, 641 Nr.117. Organisationen und Einrichtungen, religiöse, soziale und administrative (Zusammenfassg.) 599. Ortsname, Ortsnamendeutung (Mels.) 34. Ortswüstungen (bei Mels.) 163-164. – siehe auch + Reinwerkerode, + Stonichenrode, + Berterode, + Wendesdorf, + Schwerzelfurt, Die Fahre Otter, Otternfänger siehe Fischotter P Paderborner Stiftsfehde (1465/66) 62, 294, 563. pagus, pagus Milisungis siehe Gau, pagus-Begriff Palisaden– oder Plankenzaun siehe Burg (Mels.) Panzer – Panzer, wohl Brustpanzer, auf Burg Spangenberg (1391) 595. – Panzer, U.S.-amerikanische (1945) 104. siehe auch Rüstungen Papier 68, 134, 162, 220, 225, 251, 297, 354 (2 Bochere Bappirs; 1 ½ Bog Papirs), 358, 366,464, 469, 472, 473 (1 buch pappirs), 527, 554 (3 buchir pappirs), 595, 622, 699, 729, 732. – P. in der Kirche mit Gesänge (vom Schulmeister geschrieben) 134, 354, 358, – P. vom Krämer 68, 354, 472 f., 554. Patriziat, Patrizier 194, 209, 212, 232, 240, 380-382, 399, 461 f., 464, 485, 489-492, 496, 501, 510, 520, 546, 559, 566, 573, 576, 692. – kleinstädtisches Patriziat 462, 510, 546. – Zur Verwendung des Begriffes „Patriziat“ oder „Meliorat“ und ihre Anwendbarkeit auch in bezug auf hess. Kleinstädte 489-492. pelz– und lederverarbeitende Gewerbe 432-436; siehe auch Handwerk und Gewerbe Pelze, pelzverarbeitendes Gewerbe, Pelz– und Fellhandel 140, 384, 386, 407, 433, 434, 462 f., 471, 524, 546, 555, 709. – Handel mit Luchsbälgen 555. Pergament 136, 162, 192, 195, 207, 223, 244, 251, 293, 335, 344, 358 (pargementh), 497, 499, 671, 673, 694, 718, 718-721, 723 f., 726-730. Pest 132, 144, 172, 203, 336, 348 (in Spangenberg um 1350), 372 (in Mels. 1463 u. 1505), 372 (in Mels. 1576), 402, 459, 500, 542, 694, 711, 713. Peter- und Pauls-Altar siehe v.a. Pfarrkirche und geistliche Einrichtungen in der Stadt (bes. Mels.), Altar St. Peter und Paul 866 Petersilie, Petersilienwurzeln 474, 556. Pfanddelikte (Pfandsachen, Pfändungsklagen), behandelt vor dem ldgfl. Schultheißen Mels., Übersicht 257. – Aufbrechen einer gerichtlich angeordneten Pfändung (Kümmerung) 257, 643 Nr.195. – Dienstvergehen eines ldgfl. Dieners (Wildhüters): Wildbret vernachlässigt (?) 257, 643 Nr.183. – Herausnahme von Pfandgut ohne Erlaubnis des Richters 257, 640 Nr.93. – Herausnahme aus einer gerichtsmäßigen Pfandsache (Kümmerung) 257, 640 Nr.98. – Kümmerung (Pfand) gebrochen, außerdem Schlägerei mit schwerer Körperverletzung 257, 639 Nr.70. – Kümmerung wegen einer Schuld eines Gudensbergers 257, 645 Nr.234. – Mißachtung einer gerichtlichen Pfändung, Herausnahme von Geld (?) 257, 640 Nr.109, 641 Nr.124. – Mißachtung einer gerichtlichen Pfändung, Herausnahme von Fleisch 257, 640 Nr.110. – Mißachtung einer Pfändung des Spitals 257, 642 Nr.151. – Nichteinhalten ldgfl. Gebots (einer Pfändung) 257, 639 Nr.74; Pfandsache 257, 639 Nr.74. – Überfall auf freier Straße und unrechtmäßige Pfändung; danach gütliche Regelung 257, 646 Nr.242. – Ungerechtfertigte Pfandleistung gegenüber dem Landknecht, anschließend Überfall mit einer Axt 257, 646 Nr.244. – Versuch, den Zoll (nachts) zu umfahren (auf frischer Tat ertappt und gepfändet – bekümmert) 257, 646 Nr.245. – Unrechtmäßige Pfändung (eines Kopfbandes), Erregung öffentlichen Ärgernisses (einen Auflauf provoziert) 257, 648 Nr.300. – Unrechtmäßige Rücknahme eines gepfändeten Pferdes 257, 648 Nr.306. Pfannen 442. Pfannenbrauen 415. Pfannenflicker 442. Pfarreisen (‘Beinbrecher’) 133, 600. Pfarrer siehe bes. Pfarrkirche und geistliche Einrichtungen in der Stadt (bes. Mels.) Pfarrhof und andere Höfe geistlicher Einrichtungen (Mels.) 134-137. – Testament des Pfarrers Eberhard Voliswengk (1494) 134-136; siehe Testamente. Pfarrkirche und geistliche Einrichtungen in der Stadt (bes. Mels.) 327-372, 602 f. – ihre Bedeutung (Zusammenfassg.) 602 f. – St. Georgskirche als mutmaßlich ältere Kirche Mels.s – ihre Bedeutung für die frühe Besiedlungs– und Pfarreigeschichte 327-330. – Pfarrkirche St. Maria – – Baugeschichte, kunstgeschichtliche Einordnung 112131. – – Pfarrkirche, ihre Altäre und ihre Geistlichen 330-339. – – – Pfarrkirche und Pfarrer 330-334, 691 f. – – – Kapläne und Vizeplebane zu Mels. 334 f., 693. – – – Frühmeßaltar (Marien– und Allerheiligenaltar) 335 f., 694. – – – St. Katharinenaltar 336 f., 695. – – – Heilig-Kreuz-Altar 337 f. – – – Pfarrer von Obermels. (meist auch Vikare zu Mels.) 696. – – – Pfründenanhäufung 338 f. – – Kirchhof 132-134. – – – als christliche Begräbnisstätte 132 f. – – – Bedeutung des Kirchhofes als Friedens– und Rechtsort 133. – – – Weitere Bauten auf Kirchhöfen: Schulhaus 133 f., Haus des Frühmessers 134, 136, 728) 133 f. – Bruderschaften, geistliche – – Priesterbruderschaften (Mels.) 339 f. – – Chorbruderschaft und Präsenz (das Mels.er „Halbstift“) 340 f., 345-349. – – – Präsenz 340-349 passim. – – – Chorbrüder 340-345. – – – Bruderschaft der heiligen Jungfrau Maria 345-347. – – – Bedeutung der Bruderschaft auf dem Chor zu Mels. 348 f. – – – Kalandsbruderschaft 349-352. – – – – Kalandsschwestern 351. – Sonstiges Personal und Rechnungsführung der Pfarrkirche 352. – – Institution des Heiligenmeister– oder Baumeisteramtes ("Kirchenbau", Kirchenbaumeister oder Heiligenmeister) 352 f. – – – Älteste erhaltene Kirchenrechnung (Hospital– und Kastenrechnung) von 1534 353-355. – – Opfermann (Küster) 225, 341 f., 347, 352, 355 f., 357. – – Glöckner 352, 356. – Weitere Geistliche – – Aus Mels. stammende und sonstige in Mels. wirkende G. 356, 697-700. – – Geistliche mit dem Herkunftsnamen Mels. 701. – – Pfründenanhäufung (Mels.) 338 f. – Schule (Mels.), Schule, Schüler und Lehrer: 356-358. – St. Georgskirche und Spitalgründung 358-361. – – Altäre der Kirche St. Georg und ihre Inhaber 361 f. – – Hospital St. Georg 362-365. – – – Hospitalinsassen (Aufnahme ins Spital, Stifter, Pfründner, Ehrsame und Arme, Vorrechte und Pflichten) 365-367. – – – Mildtätige Stiftungen zugunsten des Hospitals 367. – – – Gütererwerbungen des Hospitals 367 f. – – – Bankgeschäfte des Hospitals 368. – – – Zahl der Hospitaliten 368. – – – Älteste Hospital– und Kastenrechnung von 1534 368-371. – – – Zusammenfassung St. Georgsspital 370 f., 603. – – – Das Siechenhaus (Gutleuthaus) 371 f. Pfennig (d.; seit karoling. Zeit war der Denar zunächst die einzige Münzsorte; 1 Pfund Silber wurde gewöhnlich zu 240 d. gerechnet; das deutsche Münzwesen vom 10.-13. Jhd. bestimmend. Der Heller löste am Ende des 13. Jhds. teilweise die älteren Pfennigregionen ab. Meist wurde der P. im 14./15. Jhd. die Unterwährung, von der allerdings auhch Inflationen ausgingen. Im Spätmittelalter galt i.d.R. 1 d. = 2 hll., 1 Kreuzer = 4 d., 1 s. = 12 d.; als Rechnungswährung galt 1 Mark Silber zu 144 d.) 104, 112, 134, 141 f., 145, 275, 319, 341 f., 344, 350 f., 361, 367, 393, 398 f., 423 f., 449, 456, 497 f., 556. – hess. Pfennige 104, 134, 141, 145, 341 f., 344, 350 f., 361, 398 f., 423 f., 449, 456, 497 f. – Hohlpfennig 275. – regionale Pfennigwährung 267 – siehe auch Brakteaten (schwere Pfennige). Pfenniglohn 686, 688. Pfennigmeister, städtischer, Rechnungsführer (Bad Wildungen) 245, 540. Pfeffer 151, 369, 471 f., 474-476, 546, 554, 570, 702-706, 709. Pfefferkuchen 475. Pfeffertücher (Seihtuch für die Küche) 471-473, 476, 704, 708. Pferde – Pferdezahlen (in Zusammenhang mit LA) 278, 280. 867 – – – – Ackerpferde (Mels.) 98. Flurschaden durch Pferde 257. Hofpferde (Mels.) 98. Wagenpferde (i.d.R. erschlossen) 30 f., 280, 287 f., 289 (?), 296-298, 301 (?), 303 (?), 305-307, 437, 451, 592, 674-677. – Reitpferde 29 f., 280. – Hengste des Ldgfn. 280. – Kriegspferde 30, 143, 233, 280. – zu Unrecht gepfändetes Pferd 257. – gesattelte Pferde als Kriegsbeute 233. – einem Burgmann geraubte Pferde 204. – Bezichtigung des Pferdediebstahls 259. – Pferde im Gefolge des Ldgfn. oder seiner Familienmitglieder 29, 98, 150. – Pferde von Gästen des Ldgfn. 143. – ‘Pferde der Jungfrauen’ (der Ldgfin. und ihrer Gäste) 247. – Pferde von Beauftragten anderer Herrschaftsträger 93, 143. – Pferde von Burgmannen 204. – sonstige Pferde ldgfl. Gefolgsleute und Beamter 29 f., 31, 143. – Pferd des ldgfl. Landknechts 83, 98. – Pferde des ldgfl. Schultheißen 98. – Pferd des ldgfl. Schreibers 98. – Pferde der ldgfl. Jäger 165. – – Pferdeschaden 224, 495. – Pferde von Reisewagen 134. – – Vorgehpferd 288, 296, 304 f. – Pferde des Erzbischofs von Mainz (in Fritzlar) 218. – Lederzeug für Turnierpferde 554. – in Manufakturen (Wollspinnerei Mels.) 19. Pferdezahlen als Hinweis auf die Größe des ldgfl. Gefolges 301-307. Pfirsiche (perssich) 474. Pflanzensamen 471 f., 474, 704. Pförtner 61, 225, 248 f., 273, 287, 297, 540, 562, 571573, 599, 677. – Pförtner, Türmer und Wächter, städtische, in Mels. 61, 248 f., 273, 599. – Burg Felsberg 572. – Burg Gudensberg 572. – Burg Homberg/E. 572. – Burg Homberg/O. 571. – Burg Reichenbach 571. – Burg Spangenberg 573. – in Ulrichstein 540. – – Pförtnerstube 99. Pforten siehe Stadtbefestigung Pfund Heller, beliebte Münz-Recheneinheit. 1 Pfund (lb.) wurde zu 240 Pfennigen (d.) bzw. 20 Schilling (s.) gerechnet 84 f., 94, 98, 104, 174, 177, 244, 248, 275 f., 319 f., 324-326, 343 f., 350, 353, 357, 361, 369, 392 f., 406 f., 408, 410-414, 417-421, 428 f., 431-439, 442 f., 445-454, 456-461, 464, 466-473, 475-479, 513, 521, 549, 555, 578 f., 638 f., 641-649, 686-690, 707, 709, 726, 728 f. Pfründenanhäufung 338 f. Planken– oder Palisadenzaun siehe Burg (Mels.) Pilger, Pilgerfahrt 32 f., 59, 246, 284, 358, 363, 480, 551, 553, 586, 600. – Pilgerunterkünfte 358, 363, 371, 551, 586. siehe auch Wallfahrer, Wallfahrt Plotzsägen (in Schneidemühlen) 173. Poll Tax (1381 für ganz England erhobene Kopfsteuer) 527. Präfekt, praefectus (stadtherrlicher Beamte, manchmal als Vorsitzender von städtischen Schöffen- oder Ratsgremien) 192, 193 (Gotha), 194 (Eisenach). Präsenz (Chorbruderschaft; Mels.) 119 f., 120, 251 f., 334, 337, 340-349, 350, 354-557, 361, 442, 501, 602 f., 626, 693-696, 700, 710, 712 f., 724, 730. – Präsenzgelder 340, 342, 355, 357, 501, 602 f., 626, 724. – Präsenzeinnahmen 354. – Präsenzvermögen 341. – Präsenzienmeister (presenciarius) 341, 346, 351, 366, 442, 696, 712. – Präsenzregister oder Präsenzbuch 341, 347. – Auflösung der Präsenz 342. Prostitution, Prostituierte, Hure 143, 259, 325, 645 Nr.231 u. 236. pulli carnispriviales siehe Fastnachtshühner Q Quant, Quäntchen (Gewichtsmaß) 474, 478. R Rast- und Reisestation, die Stadt als R. bei großen Ausritten des Stadtherrn zu festlichen und repräsentativen Anlässen (Mels.) 296 f. – die Stadt als Reisestation, Etappenziel und Ort einer Kurzrast bei Durchritt oder Durchfahrt; die Begleiter der Angehörigen der ldgfl. Familie 301-307. Rat – Einführung des Rats im nordhessischen Raum (Rezeption des Konsulats; Ratsbelege) 609. – Ratmannen (consules) und Schöffen (scabini) 192-195. – – Zusammensetzung des Rats u. Schöffenkollegiums zu Mels. 239 f. – Ratsfähigkeit 214, 224, 241, 382, 462 f., 473, 484 f., 489. – Ratsmeister (Eisenach; auch als Schöffenmeister fungierend) 193, (Allendorf/W.) 266. – Ratsverfassung (Konsulatsverfassung) 137, 192 f., 609. – Ratsverwandte 485, 489, 604. – Ratsämter 244-247, 507. – Anrede von Schöffen und Rat in Urkunden 243, 485, 490. Rathäuser – Ersterwähnungen 607 f. – Rathaus (bes. Mels.) 137-140. Raub siehe Nötigung, Diebstahl, Raub Raublämmer 300 f., 467. Rechnungen, städtische, Bürgermeisterrechnungen, städtische Haushaltsführung 245. – Personal und Rechnungsführung der Pfarrkirche 352. – – Kirchenrechnung (Hospital- und Kastenrechnung) von 1534 353-355. – – Hospital- und Kastenrechnung Mels. von 1534 368371. – Amtsrechnungen Mels. 321-323. – – Bußzahler in ldgfl. Amtsrechnungen 257-261. – – Auszüge aus Amtsrechnungen in Hinblick auf die Strafrechtspflege (Mels.) 637-649. Reichsacht 658. Reichsstände 219. Reichtum 332, 339, 380, 380, 484, 489, 491, 604. – eines Pfarrers u. Kammerschreibers (Mels. 1494) 334. siehe auch Armut und ‘arm oder reich’ Reis 472, 474. Reisende, Reisen 25, 32, 59, 135, 142, 187, 281, 285, 291 f., 294, 297, 301, 303-305, 307-312, 332, 358, 420, 430, 435 f., 480, 482, 502, 525, 552 f., 566, 571, 591594, 600, 602 f., 653, 657, 670, 698. – Reise zum neuen röm. König 135. 868 – Reisen zu Schiff (1497) 592. Reisegruppen gehobenen Standes, Unterbringungsmöglichkeiten in Kleinstädten 525, 591-594, 602. Reiseherrschaft 187, 284, 291 f., 297, 306, 309, 602. siehe auch „Herrschaft aus dem Sattel“ Reisig, Reisigsammler 386. – Reisighauen 428. Reisige , reisige Knechte, reisiger Zug (Bewaffnete) 143, 217, 237, 278, 286, 304, 308. Renthof Mels. siehe auch Hof Mels., ldgfl. (Renthof) Rentmeister und –schreiber – Rentmeister und Rentschreiber, ldgfl., in Mels. (vor 1438-1515) 318 f., 681. Residenz, Residenzen 82, 284, 310 f., 566, 657. – Anbach 29, 297, 657. – Celle 278. – Darmstadt 474. – Kassel 30 f., 186 f., 231, 252, 267, 284, 291 f., 301, 310, 463, 504, 309, 563, 576, 596. – Marburg 186 f., 209, 291 f., 296, 310, 504, 577, 592. – markgräflich-brandenburgische Residenzen 311. – Meißen 165. – Spangenberg: 284, 596, 598. – Hauptresidenzort 239, 284, 301, 596 (Kassel); 29, 657 (Ansbach). – „Neben-Residenzen“ 18, 82, 88, 197, 310, 566, 569. – – Spangenberg 573, 586, 595 f., 598. – – Grebenstein 594. – – Kislau 85. – – Mels. 18, 87, 290. – – Meißen 165. – „Zweit-Residenzen“ 87. – kleine Residenzen, Kleinresidenzen 586.(Spangenberg), 311, 559. – Residenzaufgaben 284, 311, 565. – Residenzbildung 292. – Residenzburgen 87 f., 570. – – Rheinfels 85, 144, 292, 569. – – Albrechtsburg Meißen 165. – – Kassel 187, 309. – – wettinische Residenz– u. Nebenburgen 88, 571. – – Weißensee (Runneburg) 87 f., 580. – Residenzfunktionen 81, 565. – Residenzherrschaft 292. – Residenzsässigkeit 292, 602. Residenzpflicht 100. Richtstätten (Mels.) 48, 50, 54, 159 f., 601. – Galgen 50, 54, 159 f., 261. – – – Galgenberg 22, 35, 50, 54, 159 f., 589, 664; Galgengasse 160; Galgenhecke 54, 159. – Rad und Galgen 50. Riemenschneider 270, 435, 524. Ries (Papiermaß) 472. Ritterbund der „Gesellen vom Horne“ (1378) 213. Ritterkammer 85, 88, 308; siehe auch Burg Mels. Rockenmühle bei Beiseförth 579. Roggen 95, 135, 403, 553. – Roggenbrot 95, 403. Romwegkarte des Erhard Etzlaub (ab 1500) 32 f. Rosenkranz von roten Korallen (rixetum sive pater noster) 135. Rosinen 473 f. Roste (Kirchhofsroste, ‘Beinbrecher’, Pfarreisen) 133, 600. „Rote Kemenate“ siehe Burgmannensitze (Mels.) Rüben 296, 564, 665. Rübsamenanbau u. -ausdrusch 325, 416, 446, 460, 491, 643. Rüstung der Bürger (Mels. 1532: 2 Pers. mit Äxten, 31 Schützen, 35 Langspieße u. R., Kurze Wehr 542. S Sägen, Säge– oder Schneid(e)mühlen (Sägebetriebe) 50, 173, 178. Sänger (1460: geistliche oder weltliche; eventll. aus Rotenburg/F., vielleicht auch Kantor und schola des dortigen Stifts; 1471: wohl zur Hofkapelle gehörend) 30, 280, 303 mit Anm. 2472, 660. Safran 150, 369, 471 f., 474, 475 f., 554, 702-706, 709. Salbuch– und Rechnungsüberlieferung, hessische, 321. – Salbuch der Renterei Mels. (1575) 23, 27, 71, 145, 173-178, 315, 410, 433, 439, 445, 461, 466, 477 f., 515, 731 f. – Salbuch von 1471 (Erbregister Ldgf. Ludwig II. von Hessen) 320, 728-730. Sälzer 270, 476 f. Sälzerweg oder Sälzerstraße (Waldstraße) 23 f., 40, 42, 59, 158, 160, 178, 182, 184, 186, 268, 315, 396, 457. Salinen (Westera bzw. Sooden-Allendorf/Werra) 22, 160, 182, 547. Salvesingen, Salve Regina 346, 502. Salz 22, 369, 408, 469, 472 f., 474 (auch Marktsalz), 476 (Markt-S.), 477, 564, 570, 705, 708. – Salz als Zollabgabe der Mels.er Krämer 477. – Salzfässer 570. – Salzhandel 22, 37, 248, 417, 463, 477, 547 f. – Salzkarren 270, 476 f. – Salzpfanne (Sooden-Allendorf/Werra) 337. Salzsiedereien, Salzsieder, Sudpfannen etc. 160. Salzsiedergilde, Pfännerschaft, Pfänner (SoodenAllendorf/Werra) 337, 547. Salztransporte 182, 477 u. 548 (Grünberg). St. Georg – Die St. Georgskirche als mutmaßlich ältere Kirche Mels.s – ihre Bedeutung für die frühe Besiedlungs– und Pfarreigeschichte 327-330. Sattel (1358) 480. Sarg (1469) 116, 317, 448. – Sarggriffe 116. Sattler 371, 386, 435, 524, 549. Sauschneider siehe Schweinebeschneider Schäfereibesitzer in Stadt und Amt Mels. siehe Handel (Gewandschneidergilde, Gewandschneider, Kaufleute und Krämer) (bes. 469 f.) Schäfereien, Schäfer und Schafbesitz siehe Handel (Gewandschneidergilde, Gewandschneider, Kaufleute und Krämer) (bes. 465-469) Schafstall siehe Stallungen Schafzahlen und Schäfereien in Stadt und Amt Mels. siehe Handel (Gewandschneidergilde, Gewandschneider, Kaufleute und Krämer) (bes. 466-468) Schatzungsregister, ldgfl. (1436) 141, 530 f., 538. Schaugerichtsprozeß (in Kassel, 1391) 225-227, 230, 247, 316, 494, 514. Schaugerichtsprozeß siehe auch Hochverrat, Hochverratsprozeß Scheffel siehe Hohlmaße Schichtung 212, 241, 379-381, 483-485, 489 f., 495, 511, 545, 601, 604. – „Schichtung“; Möglichkeit der Anwendung eines Schichtenmodells – Fragen zu Wohlstand und Armut und zur Situation der Überlieferung 483-485. – Schichtungsmodelle 379. – Schichtungsversuch 382, 485. Scherer siehe Badestübner, Scherer und Badepersonal (bes. 459-461) Schiefer 54, 65, 72, 85, 117, 122, 574. Schießen 562. – (Preis-?) Schießen zu Mels. 288, 295, 676 (1499); 300, 303, 590, 664 (1466). 869 Schießrain (Mels.; 1499) 303, 562, 676. Schiffbarmachung (von Abschnitten der Fulda) 18, 50, 60, 163. Schildkröte, Sumpfschildkröte (snege; 1470) 409. Schildmacher 386. Schilling (s.); seit dem 8. Jhd. als Rechnungsmünze der Silberwährung im Wert von 12 Denaren (Pfennigen); in diesem Verhältnis im 14./15. Jhd. als Münze geprägt. – z.B. wurde 1369 die Mark zu 56 s. gerechnet; um 1460 wurden z.B. 1 1/5 Pfund (lb.) auf den Gulden gerechnet, 3 lb. = 2 ½ fl.= 30 Groschen (Turnosen oder Böhmisch) = 60 Schilling = 202 ½ Albus = 360 Pfennig (d.) = 540 Heller 32, 40 f., 61, 81, 86, 94, 139, 188, 191, 192, 207, 251, 273, 318 f., 323, 341 f., 344, 350 f., 356, 360, 364, 367, 392 f., 398, 403, 425, 444, 456, 460, 466, 473, 490, 496-498, 547 f., 556, 643, 719 f., 724-726, 729 f. Schirnen, Verkaufsstätten (Bänke, Stände) 48, 56, 140142, 146, 144, 248, 269 f., 402 f., 405, 548, 551, 558 f., 600, 608. – Brotschirnen (der Bäcker) 141, 146, 248, 402 f., 547549, 557, 600. – Fischbank 549. – Fleischschirnen (Metzgerschirnen, Fleischbänke, Fleischhütten) 48, 56, 140, 141, 144, 146, 248, 270, 405, 547-549, 551, 556-558, 600, 608. – Schuhschirnen (der Schuhmacher) 549, 556-558 f. – Verschiedene Schirnen in: – – Alsfeld: Fleischhütte 405. – – Biedenkopf: Fleischhütten 405. – – Felsberg: Brotschirn der Bäcker 141, 403; Fleischschirn der Metzger im Rathaus 141, 405, 608, Schuhschirnen 556. – – Frankenberg: Brotbänke der Bäcker im Rathaus 269, 403; Fleischschirnen der Metzger unterhalb des Rathauses (um 1476) 269, 405. – – Fritzlar: Schirnen 405. – – Fulda: Fleischschirn auf dem Markt von Fulda (Mitte 12. Jhd.???) 144. – – Grünberg: Schirnen, Brotschirn, Schuhschirn, Fischbank 549. – – Homberg/E.: Brotschirn 403, 548; Fleischschirn (macella, marcella) 405, 548. – – Homberg/O.: Fleischschirn, Brotschirn, Metzger, Bäcker 557; Fleischhütten 405. – – Mels.: Schirnen 105, 146, 248, 405; Brotschirnen 146, 248; Fleischschirn (Fleischhütte) 105, 146, 248, 405. – – Münzenberg: Schuhschirnen 558. – – Rotenburg/F.: Fleischbänke 405. – – Sontra: Hütten im Rathaus (1458): Krämer, Metzger, Tuchscherer (Gewandschneider) 141, 405; Hütten der Bäcker 425. – – Spangenberg: Fleischschirne neben dem Kaufhaus Richtung Brunnenkumpf (an dem ende zcu dem kumphe wert gelegen; 1429) 405, 551, 608; Brotschirn am Rathaus (1591) 403. Schisma, großes Abendländisches Sch. d. Kirche (13781417) 213, 215. Schlägereien, Körperverletzungen oder Bedrohungen zu solchen (Nötigung) Delikte, die vor dem ldgfl. Schultheißen in Mels. verhandelt wurden, Übersicht 257 f. – Schlägerei (Sch.): 257 f., 638 Nr.67, 639 Nr.69-70, 267, 639 Nr.85, 640 Nr.89, Nr.96, 640, Nr.103, 641 Nr.115, 641 Nr.122, 126-127, Nr.129, Nr.132, 642 Nr.150, Nr.152, Nr.160-161, Nr.167, 643 Nr.182, 644 Nr.211 u. 213, 647 Nr.259, Nr.268, Nr.275-277, Nr.279, 648 Nr.286-287, 649 Nr.309. – – Sch. mit einem Studenten Nr.67; Sch. mit schwerer Körperverletzung, Kummer (gepfändetes Gut) gebrochen 257, 639 Nr.70. – – Sch. nach einem Gerichtsentscheid 258, 639 Nr.85. – – Sch. und Nachzahlung 258, 639 Nr.89. – – Sch. auf dem Rathaus 258, 641 Nr.122. – – Streit und Sch. 258, 641 Nr.126-127. – – Sch. zweier Brüder 258, 642 Nr.150, 643 Nr.182. – – Sch. zwischen zwei Frauen 258, 647 Nr.259. – – Sch. wegen Ehrverletzung 258, 647 Nr.279. – – Sch. nach der Mißhandlung/Körperverletzung eines Knaben 258, 648 Nr.286. – – Sch. nach der Mißhandlung/Körperverletzung des Knaben 258, 648 Nr.287. – – Schlagen einer Frau auf freier Straße (Schlagen einer Frau durch den Sohn einer anderen, einen minderjährigen Täter?) 258, 640 Nr.96. – – Schlagen einer Frau durch den Sohn einer anderen (minderjähriger Täter?) 258, 641 Nr.132. – – Beleidigung oder Verleumdung (Beschuldigung des Försters, er habe einen Baum abgehauen, und Angriff mit einem Messer) 258, 640 Nr.104. – – Bewaffneter Angriff [Amoklauf?] Messerziehen gegen den Herrn 258, 639 Nr.73. – – 'Überlaufen' mit einer Armbrust auf freier (öffentlicher) Straße (Amoklauf?) 258, 640 Nr.99. – – Gegenseitiges Jagen auf der Straße mit Armbrust 258, 641 Nr.120-121. – – Dem Gericht gegenüber treulos werden (und Messerziehen) 258, 642 Nr.146. – – Blutige Körperverletzung mit einem Brotmesser 258, 648 Nr.305. – – Amoklauf, Verfolgung mit Messer auf der freien Straße 258, 647 Nr.278. – – Körperverletzung mit einem Spieß 258, 648 Nr.296. – – Schwere Körperverletzung mit Waffe, Schwert 258, 643 Nr.189. – – Versuchte Körperverletzung mit Steinwurf 258, 644 Nr.206. – – Körperverletzung mit Steinwurf auf offener Straße innerhalb der Stadt, dadurch Verletzung des Stadtfriedens 258, 648 Nr.297. – – Nötigung 258 640 Nr.92, 641 Nr.116 (?). – Körperverletzung (Kv.): 258, 642 Nr.148 u. Nr.175, 243 Nr.181, Nr.185 (?)-186, Nr.189, 644 Nr.202, Nr.206, Nr.208, Nr.215, Nr.219, 647 Nr.258, Nr.262, Nr.264266, Nr.274, 648 Nr.283-285, Nr.296-298, Nr.302, Nr.305, Nr.307, 649 Nr.310-312. – – Schwere Kv. mit Waffe, Schwert 258, 643 Nr.189. – – versuchte Kv. mit Steinwurf 258, 644 Nr.206. – – Kv. auf offener Straße; der Geschlagene soll dem Schläger angeblich über die Wiese gefahren sein 258, 646 Nr.215. – – schwere Kv. einer Frau, diese wurde blutig geschlagen 258, 646 Nr.219. – – Kv. und ehrverletzende Beleidigung 258, 647 Nr.258. – – schwere Kv., blutig und blau, eines Knaben 258, 647 Nr.263. – – Mißhandlung, Kv. eines Knaben 258, 647 Nr.265. – – versuchte Kv. durch Steinwurf 258, 648 Nr.283. – – versuchte Kv. [?] am Feiertag 258, 648 Nr.284. – – Störung des Feiertagsfriedens durch Kv. 258, 648 Nr.284. – – Mißhandlung, Kv. eines Knaben mit einer Gerte 285. – – Schlägerei nach der Mißhandlung/Kv. eines Knaben 286 f. – – Kv. mit einem Spieß 258, 648 Nr.296. 870 – – Kv. mit Steinwurf auf offener Straße innerhalb der Stadt, dadurch Verletzung des Stadtfriedens 258, 648 Nr.297. – – schwere Kv. – einen blutig und blau geschlagen 258, 648 Nr.298. – – Todschlag oder Kv. [?] 258, 648 Nr.299 u. 303. – – Kv., einen blutig und blau geschlagen 258, 648 Nr.302. – – blutige Kv. mit einem Brotmesser 258, 648 Nr.305. – – Kv., eine Frau wurde geschlagen und in den Dreck getreten 258, 648 Nr.307. – – blutige Kv., Hausfriedensbruch durch Einwerfen der Fenster 258, 649 Nr.310. – – Kv. eines Priesters, diesen blutig geschlagen 258, 649 Nr.311. – – schwere Kv., einen mit der Axt blutig geschlagen, gleichzeitig Verletzung der Friedhofsruhe, des Kirchhofsfriedens 258, 649 Nr.312. Schlafstätten des ldgfl. Gesindes 99 f., 143. Schlag und Warte (Flurbefestigung bei Mels.) 48, 158 f., 601. Schlagschatz 267. Schleifsteine – von wassergetriebenen Messerschmieden und Waffenschmieden (Schleifmühlen) 437-439. – einer Schleifhütte in Frankenberg (1463/64) 437, der Schmiede auf Burg Spangenberg (1491) 595. – der Kölner Kaufleute 438. Schleifhütten siehe Mühlen Schleifmühlen siehe Mühlen Schleifkotten siehe Mühlen Schneeberger (Münzsorte 1489; benutzt in Zerbst beim Schweinekauf; 1 Schneeberger hatten danach fast den Wert von 3 fl. ) 553. Schneid(e) mühlen siehe Mühlen Schneider (bes. Mels.) bes. 431 f. Schlosser (zu Mels.) bes. 440 f. Schloß – siehe auch Mels., Burg, ldgfl. – siehe u.a. auch Eschwege, Kassel, Marburg, Rotenburg/F., Spangenberg, Witzenhausen "Schloßturm" siehe Stadtbefestigung (Mels.) Schmiede bes. 435-440. – Zahl der Schmiede in Mels. 437. – Produkte der Schleifmühlen 437-439. – einheimische und fremde Schmiede u. Schlosser 440 f. Schmirgelsand 437. Schock (schogk; einfaches Zahlwort i.d.R. für 60 Stück – neuer Schock – auch für 20 Stück, alter Schock – und als Maß) 225, 454, 456, 555. – als Zahlwort (Mengenbezeichnung) für 60 Stück 225, 454, 456, 555. – – Geld (Freiberger Groschen) 225. – – Kacheln 456. – – Luchsbälge 555. – – Becken u. Spanschüsseln 454. – als Maß für Stroh 134. Schöffen (scabini) und Ratmannen (consules) (v.a. in Mels.) bes. 192-194. Schöffenfamilien – Übersicht über Erwähnungen der Mels.er Schöffenfamilien (bis 1500) 630-636. – Anrede von Schöffen und Rat in Urkunden: kleinstädtische 'Ehrbarkeit' (‘Ehrsamkeit’) und 'treue Dienerschaft' 243. Schöffenmeister (auch als Ratsmeister) in Eisenach 193. Schönbrot (oft schonebrod genannt; Weißbrot, aus Weizenmehl gebackenes Brot) 29, 94 f., 144, 150, 296, 323, 402 f., 471 f., 474 f., 478, 556, 665, 702-706. Schosser, städtische 207, 236-238, 244 f., 615, 620, 720. – Allendorf/Werra. 237. – Eschwege 244. – Fritzlar 244. – Grebenstein 236, 244. – Grünberg 238 (Schoß-Kämmerer). – Hessisch-Lichtenau 244. – Mels. 207, 244 f., 615, 620, 720. – siehe auch Kämmerer Schränke 18, 84, 441 (schanck), 570. – Bücherschrank, neuer (1494) 135, 345. Schüsseln (gedrechselte Teller, Schalen und Schüsseln) bes. 452-455, 524. Schüßler (meist aus Nachbardörfern) 94, 160 f., 256, 270, 311, 452, 453-455, 512, 524. Schützen, städtische (Mels.) 542, 562. Schützen-Gesellschaften 345, 542, 562. Schuhmacher 19, 162, 253, 256, 264, 269, 311, 386, 389, 406, 411, 432, 433-435, 546-550, 555-558. – Sch. in Butzbach 295 (Zunft), Homberg/E. 435, 524, 546, 548 (mit Zunftrecht), Wetter 546, Allendorf/Werra (Zunft) 547, Grünberg 549 (mit Zunftrecht), Wolfhagen 546, Gießen (mit Zunftrecht) 550, Felsberg 556, Homberg/O. 557, Münzenberg 558. – Schuhmacherknecht oder -geselle 253, 256, 512. Schuhschirnen in Felsberg 556, in Münzenberg 558. Schule – Sch. u. Schulhaus zu Mels 133 f. – Lehrer (Schulmeister, Kindermeister) 133, 139, 336, 342 f., 345, 347, 351 f., 356-358, 511, 673, 699, 724. Schultheißen u. villici (bes. Mels.) – Mels.er villici und Schultheißen (1235-1529) 314-317, 678 f. (Liste). – Hinweise auf die vomldgfl. Schultheißen u. den Schöffen durchgeführte Strafrechtspflege 252-257, 637649. – Schultheiß, Wohnsitz bes. 92. – – siehe auch Hof Mels., ldgfl., (Renthof) – Siegel von Schultheißen 716 f., 738 f. Schutzhecke siehe Gebück Schwäbischer Bund 83. Schwefel 299, 423, 440. – für die Jagdhunde 299. – Schwefelung beim Walken der Tücher 423. – für die Behandlung eines Hengstes 440. Schweine 98, 161 f., 174 f., 195, 282, 285, 289, 314, 324, 345, 369, 371, 396, 398, 406 f., 418, 420, 435, 475, 514, 553, 570, 642, 731. Schweineaufzucht 371. Schweinebeschneider (Sauschneider, Nonnenmacher) 371. Schweineherde 162. Schweinehirt 285, 324, 514, 550, 572, 688 f. Schweinehetzer 301. Schweinehüten 314, 324. Schweinejagd (Sauhatz) 289, 298 f., 303, 677. Schweinekoben 64, 85, 98, 100, 440. Schweinemärkte (Buttstädt, Ebsdorf, Zerbst) 285. Schweinemast 160 f., 175, 195, 285, 315, 396, 418, 579, 731. – siehe auch Eichelmast Schweineschmalz 370. Schweinestall 98, 100, 308, 550, 570, 639. Schweinetröge 420. Schweinsköpfe 570. Schwerter 257 f., 438, 643. Schwertfeger 549. Schwertungen (im Fachwerk) 145, 151, 153. Sechser siehe Gemeindevormünder 871 sedes-Kaland oder Dekanats– und Archipresbyteratssynoden – sedes-Sprengel Kirchditmold, Fritzlar u. Gensungen (1379) 350. – sedes (Mutterkirchenkaland) Gensungen 331, 350. – sedes Melsungen 350. sedes-Kirchen und -Sprengel (Vororte innerhalb der Archipresbyterate, Dekanate, Erzpriestersprengel, Sendgerichtsorte) 331, 349 f. – sedes Gensungen 331 f., (1410?-1521) 338. – sedes-Sprengel Kirchditmold, Fritzlar u. Gensungen (1379) 350. Seelbäder (Stiftung v. S.n) 460. Seelgerät, Seelgerätstiftungen 59, 104, 119, 242, 246 f., 251, 309, 313, 320, 334, 338-342, 446, 349 f., 354357, 361, 364-368, 390, 398 f., 406, 421, 437, 443, 470, 491, 495 f., 499-502, 506, 602, 619, 685, 695, 710, 724, 726-728, 730. – der Erben des Goswin von Mels. in Spieskappel (1320) 496. – der Frau Gernoden in Spieskappel (vor 1334) 498. – des Kanonikers H. v. Löwenstein-Romrod in Fritzlar (um 1390) 437. – des Ritters Johs. v. Schlutwinsdorf u. Frau Metze (1349) 619. – des Pfrs. Gumpert (1357) 320, 313, 334, 340 f., 355, 357. – der Fam. Rymph in Spangenberg (1376) 333. – der Altaristen Ditmar Junge u. Konrad Stoyde (1381) 119, 341, 361, 398 f. – des Burgmanns Eckhard (I.) v. Röhrenfurth (vor 1394) 367. – des Hartrad Bruscher (1420) 499. – des Altaristen Konrad Bode (1434; weitere testamentar. Verfügungen 1441 u. 1442) 251, 338, 342, 356, 421, 470, 695, 710, 724. – des Konrad Musebog (1437) 499, 685. – des Burgmanns Henne Riedesel (1438) 367. – des Burgmanns Henne Riedesel (1439) 350. – des Peter Nysel u. Frau Adelheid (1439) 242, 390, 406, 445, 499. – des Hans Schroder (1439) 366 f., 390. – des Pfrs. Ditmar Vache (1443) 104, 309, 338, 342. – des Henne Koler, Heymmerich u. Frau Trine aus Lobenhausen (1447) 247, 365-367, 443, 500. – des Hentze Swalle (1459) 252, 351, 491, 500, 726. – des Dietmar Beisheim aus Spangenberg (1462) 554. – der Brüder Joh. u. Joh. Schuler/Schüler (1463 bzw. 1464) 336, 368, 491, 500, 627, 727 f. – des Pfrs. Eberhard Volswengk (1494) 346. – des Heinz Luley (1495) 317, 346, 366, 501. – des Hermann Lucze (1496) 252, 338, 346, 395, 501, 730. – des Johannes Wuestefeld (1500) 346, 501. – des Konrad Sutel (1510) 347, 695. Seelgeräter siehe Testamentsvollstrecker, Testamentarier, Seelgeräter Seiler (Seilwinder) 163, 271, 455, 524. Senf 93, 471 f., 475, 487, 554. Sexual– und Unzuchtsdelikte Strafrechtlich verfolgte Delikte, die vor dem ldgfl. Schultheißen in Mels. verhandelt wurden, Übersicht 258 f. – Sexualdelikt(e) (Sd.): 638 Nr.68, 640 Nr.107, 642 Nr.168-171, 642 Nr.176 (?), 643 Nr.184, 644 Nr.203, 645 Nr.231. – – Versuchte Notzucht [?] 259, 638 Nr.68. – – Vergewaltigung mit dem nur bei Lebensgefahr zulässigen rechtlichen Notruf „Heilal“ des Opfers 259, 640 Nr.107. – – außerehelicher Geschlechtsverkehr 642 Nr.168, 170. – – – – – Ehebruch 642 Nr.169. – Sd. ? 642 Nr.171. – Sd. ? „Spannerei“ im Badehaus 643 Nr.176. – unzüchtige Worte gegenüber der Schwägerin und versuchte Notzucht [?] 643 Nr.184. – – unzüchtige Worte auf dem Rathaus 644 Nr.203. – – Beleidigung einer Frau, sie als Hure und Katze bezeichnet 645 Nr.231. Sicherheitsorganisationen der Stadt 65. Siechenhäuser – Siechenhaus (Gutleuthaus) Mels. 13, 19, 48, 54, 166, 171 f., 338, 354, 358, 368, 370 f., 372, 396 f., 506, 600, 603. – – neues Sondersiechenhaus Mels. (1577) 172, 371 f. – Siechenhospital bei Alsfeld (1327 erw.) 363. – Siechenhaus („Leprosenhospital“) bei Gudensberg 363. – Siechen im Hospital Markgröningen 167, 368. – Feldsiechenhaus zu Grünberg 550. – Siechenhaus zu Spangenberg (1461 gegr.) 346, 363, 674. – Siechenhaus im Hospital (Bad) Windsheim 363 f., 368, 371. Siechenpfründe 365. Siedepfannen (im Salinenbetrieb) 22. Siedlungsentwicklung vgl. die einschlägigen Kapitel im Hauptteil C (Topographie), bes. 1-158; vgl. außerdem die am Ende des 3. Bandes beigefügten Karten zur S. von Mels. Siegel – Siegel, Besiegelungen 62, 68, 189-192, 194-196, 209, 223, 240, 242, 246, 249-251, 252, 273, 328, 341 f., 346 f., 359, 360, 382, 394, 400, 403, 427, 448, 448, 485 f., 491, 498 f., 505, 596, 508 f, 520, 565, 567, 582, 601, 615-629, 636, 671, 716 f., 733-740. – – Besiegelung und Ausstellung (bes. durch die Stadt Mels.) 249-251, 616-629. – – Besiegelungsdienste 251, 485. – – Besiegelungsgebühren 251. – – Besiegelungstätigkeit in Privatsachen 248, 251, 485. – Siegel geistlicher Einrichtungen, Herren (und Damen) – – Siegel von geistlichen Einrichtungen – – – Kloster Heydau (1269) 191. – – – Siegel des Stiftskapitels Fritzlar (1288) 195. – – – Siegel des Propstes zu Fritzlar (1388) 622. – – – Vizepropst Fritzlar (1267) 616. – – – Stift Spieskappel, Abt (1269) 616. – – – Erzpriester von Snipergehusen (1269) 616. – – Siegel von Geistlichen 565, 567. – Siegel des Pfrs. zu Witzenhausen u. Bischofs von Grönland, auch als ldgfl. Beamter, (1391, 1395) 33. – Siegel von Mels.er Geistlichen 736 f. – – – Siegel des Pfrs. von Mels. (1332, 1357) 341, 736, (1379) 361, (1363, 1393) 622, 736, (1423) 736, (1464) 627, (1489) 736, (1510) 347. – – – Siegel des Kaplans zu Mels. (1357) 341. – – – Siegel des Katharinenaltaristen (1429, 1437) 737. Siegel weltlicher Einrichtungen und Personen – Siegel von Adligen u. Niederadligen – – Siegel der Landgrafen (1303 oder 1333) 617, (1498) 629. – – Siegel von Niederadligen (1277) 140, (1269) 191, (1387) 223 f., (1500) 347, (1404) 520, (1261) 582, (1267) 616, (1395) 333, (1447) 364, (1414) 399. – – Siegel erzbischöfl-mainz. Beamter (1391) 226, 316. – – Siegel ldgfl. Beamter (1414) 165. – – – Siegel von Mels.er Schultheißen und Rentmeistern 505, 716 f., 738 f. – Privatsiegel, Siegel von Bürgern 400, 448, 485, 493 f., 499 f., 505 f., 508 f., 565, 567, 712, 716, 740. 872 – – Privatsiegel Mels. 400, 448, 493 f., 500, 505, 508 f., 712, 716, 740. – Stadtsiegel 62, 112, 190, 194, 198, 206, 240, 246, 249, 486, 498, 616-629, 636, 734 f. – – Burgensium-Siegel 190, 194, 198, 734. – – – Stadtsiegelverwahrer 65, 240, 246, 636, 646. – – sigillum burgensium: Fritzlar, Wolfhagen. Grünberg, Homberg/E., Alsfeld, Marburg, Allendorf/W., Biedenkopf, Eschwege, Rotenburg/F., Hofgeismar, Mels., Seligenstadt, Homberg/O., Treysa, Sachsenhausen/Waldeck, Kassel, Volkmarsen, Weißensee/Thür., Felsberg, Neustadt/Schwalm, Eisenach/Thür., Schweinfurt/M., Immenhausen, OberMarsberg, Uslar 190. – – sigillum civitatis 486, 616 f. – – Stadtsiegel Allendorf/W. 190, 346. – – Stadtsiegel Hess.-Lichtenau (Walburg) 198. – – Stadtsiegel Homberg/Efze 190, 394, 498, 616. – – – Großes Stadtsiegel 498. – – – Siegel des Villicus und der Bürger 190. – – Stadtsiegel Mels. 62 f., 68, 189 f., 194-196, 240, 246, 249, 486, 616-629, 636, 734 f. – – – Großes Stadtsiegel Mels. 68, 189 f., 194-196, 249, 616-620, 625 f. , 628, 734. – – – Kleine Stadtsiegel (Typ I und Typ II) Mels. 65, 240, 249, 275, 486, 620-629, 735. – – Stadtsiegel Mengeringhausen 610. – – Stadtsiegel Rotenburg/F. 112, 140, 190. – – Stadtsiegel der Altstadt Kassel 190, 621, 621. – – Siegel der Städte eines Einung gen. Städtebündnisses (1387) 622. – – Zunftsiegel: Siegel der Wollwebermeister zu Homberg/E. (1446) 422. – Siegelumschriften 189 f., 192, 194, 198, 333, 400, 422, 493, 500, 716, 734-740. – – sigillum civitatis 190, 192, 486, 616 f. Siegelstempel (Typar) 47, 181, 190, 249. siehe auch Stadtsiegel siehe auch Burgensium-Siegel siehe auch Ausstellung und Besiegelung von Urkunden der Stadt (Mels.) snege (wohl eine Sumpfschildkröte; 1470) 409. Söldner 264, 583, 585. – böhmische S. 309. – markgräfliche S. 709. Soester Fehde (ca. 1460/83) 309. Solmsische Fehde (1378-1379) 214. solmsische Ritterschaft 408. Sondernutzungen von ldgfl. Städten und Burgen 594596. – Grebenstein 594. – Mels. 596. – Rotenburg/F. 594 f. – Spangenberg 595 f. Sozialfürsorge, Tätigkeiten im Bereich der S. 251 f. Sozialtopographie der Kleinstadt – wenige erkennbare Hinweise 515 f. Sozial– und Wirtschaftsstruktur einer Kleinstadt – Rekonstruktion kleinstädtischer W.-u.S.-Struktur 379383, 603-605. – Wie setzte sich die kleinstädtische Bevölkerung sozial und erwerbsgruppenmäßig zusammen? 598 f. Spangenberg, Gründung und Entwicklung der Nachbarstadt 581-584. Speisekammer siehe Burg Speiser (spiser) auf Burg Spangenberg 573. Sperrketten 574. Spiele 144, 257, 513, 673, 675, 677, 707. – Kartenspiel 257, 637 Nr.40, 675. – verbotenes Spiel 257, 513, 637 Nr.40, 641 Nr.130, 646 Nr.249 u. 251, 707. Stadtansichten, Karten und Pläne, frühneuzeitliche, Stadt Mels. 48-58. – Stadtplan Ldgf. Moritz der südöstlichen Stadthälfte Mels. 55-58. – Stadtplan um 1850 (nach 1842) 58. siehe auch Gemarkungskarten Stadtbefestigung: Mauern, Tore und Türme (bes. Mels.) 17, 61-77. – Stadtmauerlänge Mels. 11. – in historischen Abbildungen Mels. 66 f. – erhaltene Reste der Stadtmauer Mels. 67 f. – Ringmauer (1388 ring-muere czu Milsungen) 64, 73. – Ringmauer Butzbach 63. – Ringmauer Neustadt Grebenstein 202. – Tore und Vortore Mels. bes. 68-70. – – – „Brueckenthor, das casseler, rotenburger, fritzlarische und Todtenthor“ 18. – – Brückentor 49 f., 54 f., 56, 62, 65, 67-71, 76, 144, 156, 165, 176, 250, 543. – – Fritzlarer Tor 22, 54-56, 65, 69-72, 153, 179, 398, 446, 467. – – Kasseler Tor, Kasseltor 43 f., 64, 68, 73, 87, 89, 137 f., 146, 373, 673. – – Rotenburger Tor 37, 46, 49, 54 f., 65, 67, 69 f., 101 f., 105, 107, 152, 165, 174, 175, 360, 362, 394, 487, 499. – – Tortürme 63, 68, 563. – – Vortore 49 f., 54, 56, 66, 68-70, 112, 443. – Sonstige Türme und Pforten Mels. 70-76. – – Mühlenpforte und Mühlenturm 70 f., 77. – – – Mühlenpforte 46, 49 f., 50, 56, 70, 249. – – – Mühlentor 70, 146, 175. – – – Mühlenturm 54, 66, 71. – – Totenpforte (frühneuzeitlich) 56. – – südöstl. Halbschalenturm 55 f., 71. – – "Eulenturm" (Diebs– oder E.) 49, 54-56, 71 f., 78. – – "Schloßturm" 50, 54, 67 f., 71, 72 f., 79. – – Bollwerke 56, 64, 70 f., 447. – – Rondelle 50, 54, 56, 66, 70. – Stadtgräben 45, 63. – – Mels. 11, 45, 54, 66 f., 86 f., 92, 100, 182, 562. – – Butzbach 63. – – Freiheit Gudensberg 201. – – + Landsberg (Stadtwüstung) 63. – – + Stoppelberg (Stadtwüstung) 63. – Stadtwälle 45, 63. – – Butzbach 63. – – + Glauburg (Burg– u. wohl auch Stadtgründungsversuch, also Stadtwüstung) 63. – – + Landsberg (Stadtwüstung) 63. – – Neustadt Grebenstein 202. – – Freiheit Gudensberg 201. – – Mels. 45, 67, 73, 182, 562. Stadtfläche Mels. 11; Vergleiche zwischen einzelnen hess. Städten 542. Stadtfunktionen – Warum erfolgte die Gründung von Städten? 597. – Waren die vielen kleineren Städte oder Burgstädte als einzelne von Anfang wirtschaftlich unbedeutend, territorial-strategisch aber wichtig? 597. – Gab es Funktionsveränderungen? 598. – Stadtfunktionen Stadtgröße und Stadttyp, Stadtfunktionen und Vergleich 529-567. – Kleinstadt und Umland 561-565. – Mels. und sein ländlicher Einzugsbereich 564 f. – Schutzfunktionen der spätmittelalterlichen Kleinstadt 561-564. – – Zusammenfassung 598. 873 – Sondernutzungen von ldgfl. Städten u. Burgen 594-596. – – Grebenstein 594. – – Mels. 596. – – Rotenburg/F. 594 f. – – Spangenberg 595 f. Stadtgräben siehe Stadtbefestigung Stadtgröße u. Stadttyp, Stadtfunktionen und Vergleich 529-567. – Wie groß war die mittelalterliche Stadt? 530. – Mels. und andere hess. Städte im Vergleich 530-544. – – Größenvergleich nieder– und oberhessischer Städte 541. – – ldgfl. Leistungsverzeichnisse 530-532. – – Vergleich nordhess. Städte in Bezug auf die 1471 erbrachte Bedeleistung u. die für 1575/85 erfaßte Zahl der Hausgesesse 532. – – Topographische Vergleiche 535, 537. – – Hinweise auf Bevölkerungszahlen hess. Städte, Minderstädte u. Flecken im Spätmittelalter 539 f. – Schätzung der Einwohner– u. Haushaltungszahl der Kleinstadt Mels. im 15. Jahrhundert 542 f. – Bevölkerungszahlen in Stadt und Amt Mels. (wehrtaugl. Bürger u. Männer 1465) 544. – Worin bestanden die Unterschiede zwischen kleinen und großen Kleinstädten? 599. Stadtgründungen 579-581, 597. „Stadtgründungspause“ in der Ldgfsch. Hessen (ca. 1247-1290) 198. Stadtherr, Stadtherrschaft – Stadtherr u. Stadt 263-326. – Funktion und Tätigkeitsfeld d. Stadtherrn 263-267. – Handhabung von Marktrecht, Zoll und Münze 267-287. – – Marktrecht bes. 267-269. – – Wochenmarkt bes. 269 f. – – Jahrmärkte bes. 270-272. – – Zoll bes. 272 f. – Handhabung des Münzrechts und Münzstätte bes. 273275. – Steuererhebung bes. 275 f. – Auswertung der Landgrafenaufenthalte 276-312. – – Verteilung der Landgrafenaufenthalte auf das Jahr 291. – – Gründe für Landgrafenaufenthalte 291-293. – – „Akte der Herrschaftsausübung“ 293-297. – – Huldigungen, Erbhuldigungen 293. – – Gerichtsverhandlungen 294. – – Empfang von auswärtigen Fürsten und Treffen mit anderen hohen Herren, ihren Gesandten und gemeinsame Beratungen 294 f. – – Veranstaltung von Festen und Abhaltung von Gastmählern 295 f. – – militärische Unternehmungen und damit in Verbindung stehende Gastmähler 296. – – Die Stadt (Mels.) als Raststation bei großen Ausritten zu festlichen und repräsentativen Anlässen 296 f. – – Jagdaufenthalte d. Ldgfn. 297-301. – – Mels. als Ausgangsort von Jagden 298-306. – – – Bären 300. – – – Beizjagd 299 f. – – – Erwähnung von Hunden 299 f. – – – Hasenjagd 299 f. – – – Hinweise auf die Rotwildjagd 300. – – – Jagd auf Fischotter 301. – – – Sauhatz 299 f. – – – Wölfe 300. – – Fischen als herrschaftlicher Akt 301. – – Mels. als Reisestation, Etappenziel und Ort einer Kurzrast bei Durchritt oder Durchfahrt; die Begleiter der Angehörigen der landgräflichen Familie; Pferde- zahlen als Hinweis auf die Größe des Gefolges 301307. – – Zur Größe des ldgfl. Gefolges (zusammenfassend) 306 f. – – Anzahl der Übernachtungen, Aufenthalte in der kalten Jahreszeit, wenige Unterbringungsmöglichkeiten in der Mels.er Burg, erkennbare "Gastungsgewohnheiten"(?) 307 f. – – Unterbringungsmöglichkeiten für Gäste und Gefolge in der Burg und in der Kleinstadt 308-310. Stadtsiegel 47, 62 f., 68, 189, 190, 191 f., 194-196, 209, 240, 242, 246, 249-251, 252, 394, 403, 486, 498, 564, 734 f. – Ausstellung und Besiegelung von Urkunden durch die Stadt 249-251. – Übersicht über die von der Stadt Mels. 1267-1500 besiegelten Urkunden 616-629. – Großes Stadtsiegel 734. – Kleine Stadtsiegel (Typ I und Typ II) 65, 735. siehe auch Siegel, Besiegelungen Stadtkämmerer siehe Kämmerer und Schosser Stadtknecht 95, 97, 178, 238, 247 f., 314, 600. Stadtplan Mels. ca. 1630 57; ca. 1850 58; siehe den Anhang am Ende des Bandes. Stadtschreiber 70, 134, 139, 227, 238, 245, 247, 251, 261, 295, 316, 327, 331, 348, 417, 500, 586, 716. Stadttopographie – Wie sahen diese Kleinstädte vor etwa 500 Jahren aus? 600 f. (Zusammenfassung). Stadttor siehe Stadtbefestigung Stadtverfassung 181-372. – frühe Stadtverfassung 187-195. – Stadtverfassg. bis zur Einführung des Bürgermeisteramtes 187-192, 194 f. – – Schöffen (scabini) und Ratmannen (consules) 192195. – St. von der Einführung des Bürgermeisteramtes bis zur Mitte des 14. Jhds. 195-197. – – Territorialer Ausbau, Städtepolitik und Entwicklung der St. in der Ldgfsch. Hessen im späten 13. und 14. Jhd. 197-202. – – Mels. und seine Umgebung im späten 13. und frühen 14. Jhd. 202-204. – – Konflikte zwischen Stadtherren, Adel und Städten im 14. Jhd. 204 f. – – Politik Ldgf. Heinrich II. und Ldgf. Hermann II. im gewachsenen Territorium 205 ff. – – Beginn des Streites mit Niederadel und Städten 205 f. – – Verpfändungen von Mels. unter den Ldgfn. Heinrich II. und Hermann II. 205-208. – – ldgfl. Verfassungsreform von Mels. 1379 und zur Verfassung hessischer Städte im 14. Jhd. 209-215. – – Streitigkeiten der niederhessischen Städte, Burgmannen und Mannen mit Ldgf. Hermann II. (seit 1378) 210-213. – – Ldgf. Hermann im Konflikt mit den benachbarten Landesfürsten 215-222. – – Mels. als eroberte Stadt in der Hand der landesherrlichen Feinde (1387-1394) 222-230. – – Verfassungsentwicklung (Mels.) im Spätmittelalter 239 f. – – Mels. innerhalb d. hess. Territorialentwicklung des 15. Jhds. 233-240. – – Weiterentwicklung der Ldgfsch.und zur Städtepolitik der Ldgfn. im 15. Jhd. 233-235. – – Verfassungsentwicklung der ldgfl. Städte unter Ldgf. Ludwig I. (1414-1458) 235 f. 874 – – Gemeindevormünder, Vierer (Dreier oder Sechser) in ldgfl. Städten als Hinweis auf Verfassungsänderungen 236 f. – – Ldgf. Ludwig II. und seine städtischen Verfassungsreformen 236-238. – – Die Lgfn. Heinrich III. von Oberhessen sowie Wilhelm I. und Wilhelm II. von Niederhessen und ihre Verfassungsänderungen in den Städten 238 f. – – Stadtverfassg. Mels.s am Ende des Mittelalters 239 f. – – Stadtverfassg. Mels.s bis zum Ende des 15. Jhds. (bes. die Bedeutung des Gemeindevormünderamtes) 240243. – – – Vier-Bürgermeister-Gremium 241. – – – Gemeindevormünder-Biographien u. Entwicklung ihres Amtes 241-243. – Zur Verfassung der Kleinstadt (Zusammenfassung) 601 f. Stadttyp u. Stadtgröße, Stadtfunktionen und Vergleich 529-567. – Mels. – im Mittelalter eine ”Ackerbürgerstadt”? 559 f. – Eine ”Stadt im vollen Rechtssinne”? 566 f. – Worin bestanden die Unterschiede zwischen kleinen und großen Kleinstädten? 599. Stadt und Territorium 181-272. – Mels. innerhalb d. hess. Territorialentwicklung des 15. Jhds. 233-240. – Weiterentwicklung der Ldgfsch.und zur Städtepolitik der Ldgfn. im 15. Jhd. 233-235. – Verfassungsentwicklung der ldgfl. Städte im 15. Jhd. unter Ldgf. Ludwig I. (1414-1458) 235 f. – Ldgf. Ludwig II. und seine städtischen Verfassungsreformen 236-238. – Die Lgfn. Heinrich III. von Oberhessen sowie Wilhelm I. und Wilhelm II. von Niederhessen und ihre Änderungen der Städtepolitik in den Städten 238 f. – Die Verfassungsentwicklung Mels.s am Ende des Mittelalters 239 f. Städtebünde siehe Einungen Städtepolitik der Ldgfn. im 15. Jhd. 233-235. Städtekarte: Übersichtskarte der nordhessischen Städte im Spätmittelalter 16. Städtekrieg 218. Städtepolitik der Ldgfn. im 15. Jhd. 233-235. Städtetag – zu Mels. (1468) 239, 294, 667. – zu Spangenberg (1387) 219 f. – zu Kassel (1396) 263. Städtische Organe – Schöffenkollegium und Rat zu Mels., Zusammensetzung 239 f. – Gemeindevormünder 240-243. – Vier-Bürgermeister-Gremium 241. – Eigenbezeichnungen für die Stadt Mels. oder deren Organe. in der Intitulatio der von ihr selbst ausgestellten Urkunden 615. – Anrede von Schöffen und Rat in Urkunden: kleinstädtische 'Ehrbarkeit' (‘Ehrsamkeit’) und 'treue Dienerschaft' 243. – städtische Verwaltung (Erkennbare Ämter und Ratsfunktionen) 244. – – Ratsämter 244-247. – – – Brot-, Wein– und Fleischmeister 244. – – – Schosser 244 f. – – – Stadtkämmerer 245. – – – städtische Rechnungen, Bürgermeisterrechnungen, Haushaltsführung etc. 245. – – – Baumeister 245 f. – – – Brückenbaumeister 246. – – – weitere städtische Beamte und Diener 247 f. – – – – Stadtschreiber 247. – – – – Stadtknecht 247 f. – – – – Pförtner, Türmer und Wächter 248. – – – – Braumeister 248. – – – – Flurschützen 248. – – – – Hebamme 248. – – – – Zollerheber (?) 249. – – – – Brückenmeister 249. Stallmiete 143, 248, 473, 478, 481, 591. Stallungen, Ställe – Fuhrstall (im Dörfchen Trais-Münzenberg, 1489) 285. – Hundestall (im ldgfl.Hof Mels.) 99 f., 299, 421, 440. – Marställe, Marstall, Pferdeställe – in Mels. (ldgfl. Hof) 17, 45, 49, 92 f., 96, 98-100, 145, 308, 440, 447. – in Kassel (ldgfl. Schloß) 576. – auf dem Schiffenberg (bei Gießen) 569. – in Kehrenbach 591. – in Mels. 98, 398 (Hospital), 143 (Alte Herberge), 308. – im Deutschordenshaus Marburg 569. – Rinderställe – – Rinderstall im ldgfl. Hof Mels. bes. 98-100. – – – Kuhstall im ldgfl. Hof Mels. 98, 167, 447. – – Kuhstall des Hospitals Mels. 371. – – Kuhstall der Schule Mels. 133. – Rinderstall des ldgfl. Hofes Hess.-Lichtenau 570. – Schafställe – – Schafhöfe 164. – – ldgfl. Schafstall (Mels.) 96, 98-100, 164, 466, 732. – – Schafstall oberhalb Obermels. 164. – Schweineställe – – Schweinestall im ldgfl. Hof Mels. 98, 167, 639. – – – Schweinekoben im ldgfl. Hof Mels. 98 f., 100, 440. – – Schweinestall des Hospitals Mels. 398. – – Schweinestall eines Bäckers in Mels. 550. – – Schweinekoben (von Mühlen im Amt Mels.) 64, 85. – – Schweinestall (ldgfl. Hof Hess.-Lichtenau) 570. – Stallungen des Mels.er Schultheißen (1400) 68, 98. Stampfen (v.a. Lohstampfen) 173, 177, 432. Steinbauten (und Steinwerke) in anderen Städten 573578. Steinbruch 84, 412, 438, 444. – Homberg/E. 412. – bei Breitenau 84. – Sandsteingruben der Eifel 438. Steinhäuser (Mels.) 112. Steinschleuder siehe Blide, Blidennagel Stellmacher oder Wagner (bes. Mels.) 451. Sterbesakramente 329. Sternerkrieg, Sterner, Adels– und Ritterbund (13721374) 202, 215, 230, 317. Steuerberechnung und -grundlagen 18, 66, 235, 238 f., 363, 465, 530, 527, 537. Steuererlasse, -nachlässe, Steuer– und Dienstfreiheit 64, 200, 202, 246, 264, 381, 575. Steuererhebung und Steuerleistung (bes. Mels.) 10, 64, 205 f. 210, 213, 231, 235-239, 244 f., 264, 273, 275 f., 311, 315, 363, 379, 380 f., 465, 478, 529-531, 537539, 542, 584, 602, 604, 700, 708, 729 f. – Bede 65, 138, 208, 236, 244 f., 275 f., 315, 342, 362, 584, 728 (Maibede auf Walpurgis). – – – siehe auch Bedeleistung – Geschoß 65, 139, 237 f., 244 f., 248, 264, 266, 276, 341 f., 366 (Spangenberg), 391, 425, 499, 539 (Zahl der Geschoßpflichtigen in Frankenberg), 620 f., 720, 726; 729 (Walpurgisgeschoß), 731 (ldgfl. Erbgeschoß), 732. 875 – – Geschoßerhebung 237 f. (Eschwege), 238 (Grünberg), 244 f. (Mels.), 379 (Geschoßregister Höxter), 620 f., 720 u. 732 (Mels.). – Schosser 207 (Mels.), 236 (Grebenstein), 237 (Allendorf/Werra), 239, 244 f., 615, 620, 720 (Mels.). – Landsteuer 237 f., 244, 531, 538, 700, 729 f. – – 237 (Allendorf/Werra), 238 (Eschwege), 531, 708, 729 f. – Bewertung der ldgfl.-hess. Städte und Flecken nach dem Schatzungsregister von 1436 538. – Steuerzahlungen der ldgfl. Städte und Gerichte 1471 (Landsteuer) 729 f. Steuerleistung 529. – siehe auch Bedeleistung Steuerlisten u. -register 244 f., 380, 472, 529, 604, 10. Steuermodus 207, 212, 235, 238, 244, 259 f., 267, 379. Stiefel (1358) 490. Stiege, Steige (stige, styge; Zahlwort für 20 Stück und als Maß) – als Zahlwort (Mengenbezeichnung) für 20 Stück: – – Nägel 83 f., 86, 94, 354, 440. – – Eier 94, 143, 150, 296, 391 f., 473, 665. – – Schafe 466-479. – – Ziegel 445. – als Maß für – – Ackerland (1435) 725. – – Hafer 326, 446. – – Stroh 446, 455, 326, 446. – – Tuch, Tücher 426, 428 f., 470, 523. – – Leinentuch 429 f. Stiftungen – Mildtätige Stiftungen zugunsten des Hospitals (Mels.) 367. – Stiftungen siehe auch Almosenstiftungen, Seelgerätstiftungen, Stipendiatenstiftungen, Tenebraestiftungen Stilmesse (stilnisse, der canon missae) 501. Stipendium, Stipendiaten – Stipendiatenstiftungen Mels. 485, 503, 504 f. – Studienstipendium „Kreuzlehen“ Mels. 338. – Sutelsches Stipendium (Mels.) 358, 505. – Breitenauer Stipendium, gestiftet von Ernst Store 504 f. Strafdelikte siehe Delikte Strafrechtspflege – von ldgfl. Schultheißen und Schöffen durchgeführte S. in Stadt und Amt Mels. 252-261. – Auszüge aus Amtsrechnungen mit Hinweisen auf von Schultheiß unter Mitwirkung der Mels.er Schöffen durchgeführte Strafrechtspflege 637-649. – Handhabung der Hochgerichtsbarkeit 261. – siehe auch Gerichtswesen, Gerichtsbarkeit Straßen siehe Verkehr Streit, Streitigkeiten, Streitsachen Delikte, die vor dem ldgfl. Schultheißen in Mels. verhandelt wurden, Übersicht 257. – Streit (St.) 257, 641 Nr.126-127, 642 Nr.174, 643 Nr.196, 646 Nr.246-248, 647 Nr.269, 648 Nr.288289. – – Streiterei 257, 642 Nr.161. – St. zweier Frauen um einen Schleier 257, 642 Nr.174. – unehrenhafter St. 257, 643 Nr.196. – St. und Schlägerei 257, 641 Nr.126-127. – St./Beschimpfung 257, 646 Nr.246-247. – St./Beleidigung/Beschimpfung 257, 646 Nr.248. – St. mit den Zehnteinsammlern des Ldgfn. 257, 647 Nr.269. Streitigkeiten der niederhess. Städte, Burgmannen und Mannen mit Ldgf. Hermann II. (seit 1378) 210-213. – Ldgf. Hermann II. im Konflikt mit den benachbarten Landesfürsten 215-222. – Streitigkeiten siehe auch Konflikte Strohdachdecker siehe Dachdecker Studium, Studenten – Studenten aus Mels. 504. – Mels.er Stipendiatenstiftungen 504 f. – Mels.er Studenten an mittelalterlichen Universitäten bes. 710-714. – Mels.er Studenten als Bakallare der Universität Erfurt 715. Stübchen (Hohlmaß; stobichen u.ä.) 31, 84, 92, 94, 143, 149, 160, 242, 261, 309, 323, 348, 351 f., 367 f., 417, 420, 442, 472, 478-481, 495, 499, 670, 673-675. Stuhlkissen 571. Sudkessel 95 f., 440. „Sutte“ (abgesonderte Krankenstube im Hospital) 363, 365, 371. Syphilis 144, 284. T Tagelöhner, Arbeit im Tagelohn 61, 81, 83, 95, 99, 176, 253, 256, 324-326, 348, 369 f., 389, 403, 417, 419421, 428, 433, 440, 442-444, 446-451, 453, 456, 469, 492, 512-515, 518, 526, 550, 557, 569, 642, 644. Taler (neuzeitliche Währungseinheit) 19, 732. – Joachimstaler (1539, 1541) 88. Talg siehe Unschlitt Tanz, Tänze 295, 592. – Fastnachtstanz (Butzbach) 295. – Schwerttänze (Butzbach) 295. – öffentlicher Reigen (Butzbach) 295. – Tänzerinnen (tenczerschin; 1458, Mels.) 406. – Tanz, Rennen und Stechen im Landgrafenschloß Marburg (Fastnacht 1466) 296. Tanzhaus (Eschwege) 142. Tauben 167, 371, 398. Tenebrae-Singen, Tenebrae-Stiftungen 338, 346 f., 404, 501. Teilung der Landgrafschaft, Teilungsgutachten (Mutscharung) siehe Landesteilungen Territorium, territoriale Entwicklung etc. 3 f., 10-14, 17, 25, 38 f., 62, 65, 80, 82, 88, 100, 132, 141, 158, 165, 178, 181-184, 186, 189, 195-202, 204 f., 207, 209-213, 215-220, 228, 230-234, 236, 239, 264-268, 275, 280 f., 283, 285 f., 292 f., 296, 307-309, 312 f., 320, 322, 327, 334, 359, 364, 376, 378, 382, 400, 402, 406, 423 f., 426-428, 431 F:, 442, 464, 487, 490, 496, 522 f., 531, 546 f., 562 f., 566, 568, 570, 574, 576, 581 f., 584-587, 593-596, 598-600, 602-606, 612, 674, 710. territoriale Auseinandersetzungen siehe Konflikte, Streitigkeiten, Fehden, Fehdewesen Territorialentwicklung – thüringisch-hessische Territorialentwicklung vom 12. bis 14. Jhd. 181-187. – territorialer Ausbau, Städtepolitik u. Verfassungsentwicklg. in der Ldgfsch. Hessen im späten 13. und 14. Jhd. 197-202. – zur Regierungszeit Ldgf. Hermann II. 202-232. – Mels. innerhalb d. hess. Territorialentwicklung des 15. Jhds. 233-240. Testamente Rechtsgrundsätze in Mels. 732. – Testament des Helfrich von Rodenberg (1252) 274. – Letzwillige Verfügungen des Goswin d.Ä. von Mels. zu Homberg (vor oder um 1320) 337, 496. – des Goswin d.M. von Mels. zu Homberg/E. (1344) 336, 492, 496-498, 719 f. – des Geistl. Konrad Bode (1434, 1441 u. 1442) 695, 710, 724. – des Konrad Musebog (1437) 367, 499. 876 – des Geistl. Peter Rudolfi (vor 1439) 367, 390. – des Heinz Swalle (1459) 250-252, 324, 343, 351, 390, 404, 455, 491, 500 f., 626, 726. – der Brüder Joh. Schuler/Schüler (1463/64) 367, 490, 500, 502, 516, 699, 708, 711, 727 f. – des Pfrs. Eberhard Volswengk (1494) 134-136, 309, 333 f., 345 f., 351, 366, 368, 442, 513, 712. – des Fritzlarer Dekans Wigand Goßwin (1504) 497. – des Fritzlarer Kanonikers Mag. Ernst Store (1517) 502 f., 699, 711. – des Konrad Sutel (1525) 358, 695. – – des Joh. Uttershausen (1531) 518. siehe auch Seelgerätstiftungen Testamentsvollstrecker, Testamentarier, Seelgeräter 710, 724 (1434), 367, 390 (vor 1439), 250-252, 343, 351, 390, 404, 455, 491, 500 f., 626, 726 (1459 bzw. vor 1459), 367, 490, 502, 699, 708, 711, 727 (1463/64), 134 f., 368 (1494). Textilgewerbe (Wollweber, Leinweber, Schneider) 421432. – siehe auch Handwerk und Gewerbe Tiergarten und Getierhaus (girhuß; bei Mels.) 161, 165 f., 299, 325, 403, 495, 499, 501. – bei Burg Friedberg (1411) 165. – bei Burg Gudensberg (1346) 165. – unterhalb Burg Königstein/Ts. 165. – unterhalb der Albrechtsburg Meißen (15. Jhd., 1558) 165. – bei Burg Münzenberg (1424, 1444) 165. Tische 135, 308, 447, 570 f., 657. – Tischtücher 429, 570. Tischgeld 139, 238, 421, 726. Töpfer (bes. Mels. u. Umgebung) 86, 94, 160 f., 178 f., 270, 311, 386, 391 f., 441, 453, 455-457, 458, 476, 524, 579. Tonkaute und Töpferei (in Mels.) 178 f. Topographie von Kleinstädten (Zusammenfassg.) 600 f. – vgl. dazu bes. das Hauptkapitel C „Zur Stadttopographie und Ortsgrundrissentwicklung“ 21-156. Tor, Tore (ohne Stadttore, und Burgtore sowie -pforten) – Tor an der Speisekammer der Küche (Burg oder Renthof Mels.) 86. – Tor der Kemenate (Burg Mels.) 87. – Torhaus im ldgfl. Hof (Renthof) 95. – Tor, Tore siehe auch Stadtbefestigung Torknecht, ldgfl. 289, 303, 306, 676. Tornos (Groschen) siehe Turnos Totenbett, Sterbebett 134, 334, 337. Totengräber 386. Totenkult 132, 345, 348. Totenmesse, Totengedächtnismesse, Totenbegängnis 132, 320, 340, 341 f., 344 f., 348, 351, 355, 599, 602 f. Totentanz (des Bernd Notke) 500. Töpfer, Töpferei 86, 94, 160 f., 178 f., 270, 311, 386, 391 f., 441, 453, 455-457, 458, 476, 524, 579. Trabanten (bewaffnete Söldner) 308. Transportgewerbe und Dienstleistungen (bes. Mels.) 459-461. Treffen des Stadtherrn mit anderen hohen Herren, ihren Gesandten, gemeinsame Beratungen (Mels.) 294 f. Treppe (in der Burg Mels.) siehe Burg (Mels.) Trompeter siehe Musik, Musikanten Trommler siehe Musik, Musikanten Truchseß, ldgfl. – Hans Wuste (1502; Schulth. zu Mels. 1493/99; als ldgfl. Untertruchseß wohl 1489/90) 317 , 488, 644. Truhen 569. Tuche, Tuchproduktion siehe auch Handwerk und Gewerbe, Textilgewerbe Tuche – „besseres Tuche“ 564. – blaues Tuch 549. – graues Tuch 251, 341, 366, 393, 421, 424 (aus Mels.), 426 f., 470, 555 (aus Hess.-Lichtenau), 556, 724 (aus Mels.). – helles Tuch 427. – rotes Tuch 471. – schwarzes Tuch 470, 545 (aus Butzbach), 548. – Uniformtuch 18. – weißes Tuch 426, 470 f., 545 (aus Friedberg), 554 (aus Deventer). – Tuch aus Augsburg 471. – Tuch aus Butzbach 421, 423, 545. – Tuch aus Deventer (rotes Tuch) 471, (weißes Tuch) 554. – Tuch aus England 709. – Tuch aus Friedberg 421, 545. – Hessentuch 429. – Tuch aus Köln 465. – Tuch aus London (lundische Tuche) 471. – Tuch aus Maastricht 471. – Tuch aus Mels. 18 f., 270, 421, 424, 426 f., 463, 470 f., 523, 597, 724. – Tuch aus Münzenberg 558. – Tuch aus Nastätten (weißes Futtertuch) 471. – Tuch aus Treysa 421. Tuchhaus (Kaufhaus) in Kassel 141. Tuchherstellung (bes. in Mels.) 422 f. Tuchverkauf 422 f., 426 f., 470 f. – Absatz der Mels.er Tuche 426 f. – Verkauf von einheimischen und fremden Tuchen) 470 f. Türme siehe Stadtbefestigung Türen 46, 84. – Türen im Burg u. Renthof Mels. – – Tür vor dem Gefängnis 81. – – Tür der Kemenate 84-88, 440. – – – Tür der Großen Stube 85, 87. – – – Tür der Kleinen Stube 448. – – Türen an der Küche 86, 88, 436, 441, 448, 450. – – – Tür zur Küchenkammer (Speisekammer) 86. – – Tür des Backhauses 95, 98, 440, 449. – – Tür des Pferdestalles 98. – – Tür des Hundestalles 99, 299, 440. – – Tür zum ldgfl. Garten 99, 449. – Eingangstür (gotisch) des Eulenturms Mels. 71. – Eingangstür (gotisch) des sogen. Schloßturms Mels. 73. – Stadtmauertür (des ehem. Mühlentors Mels.) 145, 174. – Tür der spätgotischen Kapelle im ehem. von Röhrenfurthschen Hof Mels. 102. – Tür (romanisch) im Kirchturm der Stadtkirche Mels. 114 f. – Tür (gotisch) im der St. Georgskapelle Mels. 166 – Tür (spätgotisch) der Badestube Mels. 146. – Tür im ldgfl. Jagdschlösschen Kehrenbach 592. Turmhüter, Turmwächter 225, 571-573. – Burg Homberg/E. 572. – Burg Homberg/O. 571. – Burg Reichenbach 571. – Burg Spangenberg 572 f. – Türmer, Pförtner und Wächter, städtische (Mels.) 248. Türwärter, ldgfl. 288, 289 (Wilh. Sped), 295, 303 (Wilh. Sped), 306, 676 (Wilh. Sped), Turm (in der Burg Mels.) siehe Burg (Mels.) Turnos, Turnosgroschen (tornos, turnes, ursprgl. gros tournois, da aus Tours), spätmittelalterliche Geldsorte, seit dem frühen 14. Jhd. in Deutschland nachgeprägt. – 1475 wurde 1 fl. mit 12 ½ turn. oder 25 s. 877 (hll.) oder 225 hll. gleichgesetzt: 1 turn. entsprach demnach 2 s. oder 18 hll., 1 s.= ½ turn. oder 9 hll. 86, 98, 455, 467, 498. Turniere 296, 594. – Tanzen, Rennen und Stechen im Landgrafenschloß Marburg (Fastnacht 1466) 296. – Turnierausrüstung 554. Typar siehe Siegelstempel U Übersichtskarte der nordhessischen Städte im Spätmittelalter 16. Umtauschzwang (für Geld), Umtauschgebühren 267. Unehrliche Leute oder Berufe 441 (Sauschneider, Nonnenmacher), 442 (Kesselflicker). Unfruchtbarkeit (sterilitas; bezogen auf Hessen) 605. Unterbringungsmöglichkeiten – in der Mels.er Burg (erkennbare „Gastungsgewohnheiten“) 307 f. – für Gäste und Gefolge des Ldgfn. (in Mels.) 307 f. – in Kleinstädten für Reisegruppen gehobenen Standes? 308-310, 591-594. – für andere Mitglieder des Gefolges und das Gesinde 99, 308, 569-571. Universitäten, Studenten und Studium – Bologna 502, 504, 699, 708, 711 f., 715. – Erfurt 172, 240, 283, 332-338, 343, 351, 357 f., 372, 386, 389, 395, 419, 426, 435, 442, 450, 452, 465, 470, 488, 500-504, 638, 645, 681 f., 692-694, 696 f., 699, 708, 710-715. – Heidelberg 335 f., 338, 386, 394, 452, 504, 693, 698, 710, 712. – Köln 504, 710, 713. – Leipzig 504, 696, 708, 710-713. – Mainz 504. – Paris 504. – Wien 336, 504. – Wittenberg 504, 714 f. – Kosten eines Universitätsstudiums 504. Unschlitt (Talg, besonders zur Beleuchtung) 141, 156, 356, 400, 405 f., 471 f., 474, 475, 476, 493, 708. „Unterschicht“ – ‘Bürger und Mitwohner’ – die Angehörigen ‘der Gemeinde’ (”Mittelschicht” und ”Unterschicht”?) 510515. – Wenige erkennbare Hinweise auf die Sozialtopographie der Kleinstadt 515 f. Unterschiede zwischen kleinen und großen Kleinstädten (Zusammenfassg.) 599. Unzuchtsdelikte siehe Sexual– und Unzuchtsdelikte, ebenso Verbaldelikte Urfehde (Racheverzichtserklärungen) 217, 223, 225, 257 f., 515, 520. Urkunden – Ausstellung 207, 223, 249, 252. – Besiegelung und Ausstellung (bes. durch die Stadt Mels.) 249-251, 616-629. – siehe auch Siegel, Besiegelungen V Venezianer-Gatter (von Säge– oder Schneidemühlen) 173. Verbaldelikte (Beleidigungen, Bezichtigungen, Verleumdungen) Strafrechtlich verfolgte Delikte, die vor dem ldgfl. Schultheißen in Mels. verhandelt wurden, Übersicht 259. – – – – – – Beleidigung 259, 643 Nr.179, Nr.187, 644 Nr.204-205. Törichte (unbesonnene) Worte getan 259, 643 Nr.193. Üble Nachrede 259, 644 Nr.222. Ehrenbeleidigung 259, 644 Nr.207. Unrechte Schelte, Beleidigung 259, 647 Nr.260. Beleidigung, Ehrverletzung und unrechte Schelte einer Frau 259, 647 Nr.271. – Beleidigung, Ehrverletzung 259, 647 Nr.273. – Beleidigung oder Verleumdung (Beschuldigung des Försters, er habe einen Baum abgehauen, und Angriff mit einem Messer) 259, 640 Nr.104. – Beleidigung (einen Dieb gescholten) 259, 640 Nr.91, 641 Nr.119, 642 Nr.162. – Verleumderische Aussage; von einem anderen ein Dieb gescholten worden zu sein 259, 648 Nr.281. – Bezichtigung (üble Nachrede, Verleumdung) des Diebstahls 259, 642 Nr.165. – Beleidigung (einen Schalk gescholten) 259, 642 Nr.158 u. Nr.163, 643 Nr.188, 644 Nr.221. – Gegenseitige Beschimpfung 259, 642 Nr.154 u. 156. – Frevelhaftes Sprechen (vor Gericht?) 259, 640 Nr.102. – Unzüchtige Worte getan 259, 642 Nr.157. – Üble Nachrede/Verleumdung 259, 643 Nr.177. – Üble Nachrede, Bezichtigung, Behauptung eines Pferdehändlers (gegenüber einer geistlichen Person, einem Mönch), beim Viehhandel betrügerisch vorgegangen zu sein 259, 640 Nr.102. – Bezichtigung der Zauberei (Milch gestohlen und verzaubert) 259, 640 Nr.106. – Unehrenhafter Streit 259, 643 Nr.196. – Ungehörige (unzüchtige) Worte vor dem Schultheißen getan 259, 643 Nr.180. – Unzüchtige Worte gegenüber der Schwägerin (und versuchte Notzucht?) 259, 643 Nr.184. – Unzüchtige Worte auf dem Rathaus getan 259, 644, 203. – Unehrenhafte Bezichtigung (Beleidigung) einer hohen geistlichen Standesperson (des Abtes von Breitenau) 259, 644, 218. – Unrechte Bezichtigung (Verleumdung) einer Strafsache (eines Pferdediebstahls), deshalb gerichtliche Teidigung 259, 645 Nr.226. – Ehrverletzung und Beleidigung (als Hure und Katze bezeichnet) 259, 645 Nr.231. – Üble Beleidigung und Ehrverletzung, als Hure und Katze bezeichnet 259, 645 Nr.236. – Beleidigung (und Ehrverletzung), als Dieb, Schalk und Verräter bezeichnet 259, 645 Nr.237. – Beleidigung/üble Nachrede: der Dorfnachbar hätte sein Land abgeerntet, für das er Blut und Schweiß geopfert habe, Inbußenahme des Beklagten 259, 645 Nr.238. – Bezichtigung, zu hoch besteuert (geschätzt) worden zu sein, was nicht bewiesen werden konnte 259, 646 Nr.241. – Streit/Beschimpfung 259, 646 Nr.246, 247. Streit/Beleidigung/Beschimpfung 259, 646 Nr.248. – Unrechte Schelte/Beleidigung/Beschimpfung: 259, 646 Nr.252-253. – Beleidigung (zu rohe Ansprache) der Nachbarn 259, 647 Nr. 257. – Körperverletzung und (ehrverletzende) Beleidigung 259, 647 Nr.258. – Verleumdung (Bezichtigung des Feldfrevels, einenGrenzstein ausgegraben zu haben) 259, 647 Nr.272. – Verfluchung (?), Verprügelung(?) 259, 648 Nr.291. – Beleidigung (einen hergelaufenen Schalk genannt) 259, 648 Nr.293. 878 – Beleidigung (einen als Ketzer gescholten) 259, 648 Nr.295. – Freveln 259, 642 Nr.166. – Streit 259, 648 Nr.288-289. Verfassungsentwicklung – vgl. dazu bes. das Hauptkapitel D „Zur Verfassung der Stadt“ 181-372. – Zum Vergleich: Zur Verfassungsentwicklung der ldgfl. hess. Städte im 15. Jhd. unter Ldgf. Ludwig I. (14141458) 235 f. – Verfassung der Kleinstadt (Zusammenfassg.) 601 f. Verfassungsreformen und -änderungen, städtische – Zur ldgfl. Verfassungsreform von Mels. 1379 und zur Verfassung hess. Städte im 14. Jhd. 209-215. – Verfassungsreform Ldgf. Hermanns II. (1379) in Mels. 213-215. – Ldgf. Ludwig II. und seine städtischen Verfassungsreformen 236-238. – Die Ldgfn. Heinrich III. von Oberhessen sowie Wilhelm I. und Wilhelm II. von Niederhessen und ihre Verfassungsänderungen in den Städten 238 f. Vergwaltigung siehe Sexual– und Unzuchtsdelikte Verkehr Mittelalterliche Verkehrsverhältnisse Mels. 2233, 597. – Karte der mittelalterlichen Verkehrsverhältnisse im Mels.er Raum 20. – Straßenlage (Mels.) 22-25. – Nord-Süd-Verkehr 27. – Verkehrsanbindung des Straßenzuges „durch die langen Hessen“ über Spangenberg nach Waldkappel 28 f. – Verkehrsbelege (Mels.) des Spätmittelalters und der Frühneuzeit 29-32. – „Nürnberger Straße“ 28-32, 670, über Hersfeld 30. – Straßenverbindungen zwischen Mels. und Kassel 30 f. – Straße zwischen Fritzlar und Mels. 31. – weniger eindeutig zuzuordnende Verkehrsbelege 31; Straßenverbindungen der frühen Neuzeit (16.-18. Jhd.) 32. – Fuldatalstraße 29, 31 f., 42. siehe auch Nürnberger Straße, Sälzerweg und Sälzerstraße Verleumdungen siehe Verbaldelikte (Beleidigungen, Bezichtigungen, Verleumdungen) Verlobte, Verlobung, Verlobungsabsprachen 227, 279, 591, 595. Verpfändungen von Mels. unter den Landgrafen Heinrich II. und Hermann II. 205-208. Viehhaltung 92, 161, 370 f., 396, 398, 404. Viehhandel, Viehhändler, Viehmärkte 98, 186, 253, 259, 256, 259, 285, 396, 403 f., 405 (Metzger), 406 f., 459, 479, 512, 553, 564, 644. – Viehhandelsmärkte – – Buttstädt 285, 553. – – Ebsdorf (Schweinemarkt) 285. – – Frankenberg, Pferde– und Viehmarkt auf der Heide 271. – – Frankfurt 553. – – Göttingen 260. – – Münzenberg (Ochsen) 285. – – Zerbst (Schweine, Ochsen ... ) 285, 553. – Viehhändler 285, 553. – – Martin Schütz, Ochsenhändler aus Spangenbg. (1489 in Dänemark) 285. – – Jörg Schütz, Viehhändler (Ochsen– und Schweinehändler) aus Spangenbg. (1489/90 auf den Viehmärkten von Zerbst u. Buttstädt) 553; als Gesellschafter in Frankfurt (1509) 553. – – Jacob Koich, Viehhändler (1489 in Dänemark) 285. Viehherden 94, 161, 218, 323, 396, 552, 555, 562. – Schweineherden 162. – Ochsenherde 285. – Schafherden 161, 300, 315, 389, 393, 399, 404, 407, 426, 465-470, 506, 523, 548, 557. Viehmärkte siehe Viehhandel, Viehhändler, Viehmärkte Vier-Bürgermeister-Gremium (Mels.) 241. - siehe auch Gemeindevormünder Viertel siehe Hohlmaße Villikation siehe Grundherrschaft (Villikationen), Grundherren villicus, villici 39, 92, 100, 188, 188 (auch Homberg/E., Kassel, Wolfhagen, Ermschwerd/Witzenhausen), 192, 194, 195 (wohl Spangenberg), 197, 252, 265, 312 (auch Homberg/E.), 313 f. (auch Kassel, Wolfhagen, Ermschwerd/Witzenhausen), 315 (Rotenburg/F.), 320, 525, 580, 582 (Spangenberg), 609 (Wolfhagen), 678. – Mels.er villici und Schultheißen (1235-1529) 678 f. Vizeplebane 331 f., 334 f., 337, 498, 525, 603, 639, 693, 695, 698. Vogelfang Vogelfänger 301, 386. Vogeljagd siehe Beizjagd Vorgängersiedlung, ländliche Mels. 34-37. Vorhocken 268, 473. Vorstadt, Hinweise auf eine V. im Mittelalter (Mels.) 164. – siehe auch Brückenvorstadt (Mels.) Vortor siehe Stadtbefestigung Vorwerke – Vorwerk der Fam. Riedesel (Gem. Mels.) 164. – Vorwerk Mels. siehe Hof, Mels., ldgfl. – Vorwerk der Burg Spangenberg siehe Spangenberg – Vorwerk Homberg/E. siehe Homberg/Efze – Vorwerk Felsberg siehe Felsberg W Wacholderbeeren 554. Wachs 160, 249, 270, 341, 355, 392 f., 438, 475, 553, 709. Wächter 65, 72, 82, 88, 92, 99, 225, 248, 314, 323 f., 514, 540, 571-573. – Burg Mels. 65, 82, 88, 92, 99, 158 f., 314, 323 f., 514. – städtische W. in Mels. 248. – städtisch W. in Wetter 540. – Burg Gudensberg 572. – Burg Spangenberg 572 f. – Burg Reichenbach 571. – Burg Homberg/E. 572. – – Grabenwächter 572. – siehe auch Turmhüter, Turmwächter Wagen 23 f., 29 f., 264, 269, 283, 287-289, 296-298, 301, 303-308, 315, 419, 427, 436 f., 440, 451, 454, 456, 471, 475, 477, 549, 552, 554 f., 592, 638, 674-677, 707. – Weinwagen 29. – Rüstwagen (1580) 29. – Heerwagen 143, 264, 315. – – Büchsenwagen, ldgfl. (1469) 436. – Transportwagen 24, 30, 269 (in Frankenberg), 283, 287, 289 (?), 297 f., 301, 303, 305-307, 475, 549 (Homberg/E.), 552, 554; 440 (Frankfurt), 471; im Grünberger Zollregister 1433/35: 427, 429, 477, 552, 555, 638, 707. – – Wagen des Töpfers 456. – Reisewagen 31, 288, 289 (?), 296-298, 301 (?), 303 (?), 305-307, 437, 451, 592, 674: ldgfl. Wagen: ‚der große Wagen’, ‚der Jungfrauenwagen’, ‚der andere Wagen’ 675-677. – Wagen des ldgfl. Kanzlers (1493) 437, 451. 879 – Kutschen (1580) 29. – Kammerwagen, wohl Wagen d. ldgfl. Kammerschreibers (1471, 1490) 440, 454, (1472, eher 1464) 309. – vierspänniger, eisenbeschlagener Wagen (currus ferratus) des Pfrs. Eberhard Volswengk (1494) 30. – Zehntwagen (zum Einsammeln der Zehntfrucht) 30, 97, 419, 451. – siehe auch Karren Währungsbelege, Währungsverhältnisse siehe auch Albus, Böhmisch, Groschen, Gulden, Heller, Pfennig, Pfund, Schilling, Turnos, Turnosgroschen Wagner oder Stellmacher 161, 253, 256, 270, 311, 371, 386 f., 390-392, 419, 437, 437, 451, 512, 524, 557, 573, 637, 645. Waid (Färbestoff für Weber u. Färber) 270 (weyd), 427, 551, 555. – Waidanbau (Frankenberg) 270. Waid-, Woll- u. Tuchhändler 551. Waidhaus des Ldgfn. (Spangenberg) 588, 595. Waidleute (Jagdgefolge) 277, 289, 303, 655. Waldrecht 163, 397. Waldstraße siehe Sälzerweg oder Sälzerstraße Waldeintrieb 161. Waldungen (bei Mels.) 17-19, 158 f., 160-163, 195, 207, 234, 264, 292, 314, 323 f., 396 f., 447, 452 f., 457 f., 506, 514, 524, 580, 584, 586-589, 664, 667, 688. Waldweide 161 f., 396. Walken von Tuchen siehe Mühlen (Walkmühlen) Walkmühlen siehe Mühlen „Walkmühlenstürmerei“ 176, 424. Walktrommeln 173. Wallfahrer, Wallfahrt – Regionalwallfahrten 133. – Fernwallfahrten 480. – – nach Santiago de Compostela 480. – – – von Fritzlarern (1477), Hofgeismarern (1513), (1527?), Grebensteinern (1519) u. Leuten aus dem fuldischen Land 480. – – – der Mels.er Wirtin Finkental (1466) 480. – nach Rom 32 f. – ins Heilige Land 284. Wallfahrtsbuch (Pilgerführer) des Hermann König von Vacha (1495) 480. Walnüsse (welsche Nüsse) 474. Warenmarkt (Mels.) 473-475. – Mels.er Krämer und ihre belegbaren Handelswaren 702-706. Warte und Schlag (Flurbefestigung bei Mels.) 159. Wasser – Brauch– und Trinkwasser 95, 415. – Frischwasser 327. – Hochwasser 27, 34 f., 46 f., 60. – Niedrigwasser 61. – Regenwasser 150. – Traufwasser 150. – Weihwasser 133. – Wasserbeschaffung 572. – Wasserbeseitigung 150. – Wassereimer (hölzerne) 94, 440. – Wasserenergie 173. – Wassererwärmung 145. – Wassergeld (Abgabe der Fischer) 260, 319, 390, 392 f., 409-414, 641. – Wassergräben 88, 225, 404, 469, 562, 591. – Wasserkelle 570. – Wasserkessel 145. – Wasserkraft 48, 176 f., 423, 432, 438 f. – Wasserläufe 177, 438. – Wasserleitung 145. – – – – – Wassermühlen 172 f., 432. Wassernutzung 409. Wasserpächter 410. Wasserradtreten 573. Wasserräder (v.a. von Mühlen) 144, 172 f., 175-177, 423, 438. – – mit Wasserkraft angetriebene Wollspinnereien 19. – Wasserrechte 409. – Wasserrinne 149. – Wasserschaden 97. – Wasserscheiden 22 f. – Wasserstrudel 409. – Wasserträger 417, 450. – Wasser– und Fischreichtum der Fulda 407. – Wasserversorgung 395, 572. – Wasserzuführung 94, 145, 395. – – Wasserzuführung zur Wiesenbewässerung 395. – Wasserwieger 416 f. Wecken 92, 150, 160, 167, 261, 309, 324, 351, 358, 370, 402 f., 408, 471 f., 475, 480 f., 515, 673, 726. – siehe auch Schönebrot Wegeentfernungen, Karte der spätmittelalterlichfrühneuzeitlichen W. (um 1630) 25 f. Wegegeld 28, 271 f. Wehranlagen, dörfliche (Dorfbefestigungen) 61, 81, 222, 561 f. – siehe auch Burg, Burgen Wehrkirchen (Kirchen– und Kirchhofsbefestigungen) 133, 225, 350, 449, 561, 563. – Kirchhofsgaden 133, 449, 563, 575, 641. Wehrtaugliche Bürger und Männer in Stadt und Amt Mels. (1465) 544. Wehrwesen der Stadt 65, 264. Weihbischöfe 303. Weinausschank 142, 238, 384, 477 f. Weinbau; Weingärten, Weinberge 242, 315, 350 (Binsförth), 371 (Markgröningen), 394, 458, 480, 500, 520 (vor Wetzlar). Weinbeeren 421. Weine – Rotwein 474, 548. – Weißwein 474. – Messwein (Burgkapelle Mels.) 87. – Landwein 475, 479, 481. – ‘saurer Wein’ 475, 479, 481. – – Elsässer Wein 475, 479. – – Frankenwein 478. – – – Stein– oder Sternwein 479. – – Malvasier (Südw.) 475, 478. – – Mels.er Wein 369. – – Morschener Wein 475, 478-480. – – Moselwein 354, 478. – – Rheinwein 474 f., 478, 479-481, 709. – – Rheinfall-Wein 29. – – Reinval (Renal; ein istrischer W.) 478. – – Südwein 29, 475, 478. Weineinkauf 474 f., 478, 548, 555. Weinessig 474. Weinfässer, -fäßchen siehe Fässer Weinhandel siehe Weinverkauf, Weinverkäufer Weinhaus siehe Wirtshäuser und Herbergen Weinhaus (v.a. Mels.) 48, 142-144, 310, 384. Weinkauf (festgelegte Weinmenge, die bei Vertragsabschluß getrunken wurde; VertragsabschlußGebühr) 314, 395, 725 f. Weinkaufleute (bes. Köln) 466, 478. Weinkeller 86, 572 (in der Burg Mels.), 595 (auf Burg Spangenberg 1391). 880 Weinmaß (Stübchen) 31, 84, 92, 94, 143, 149, 160, 242, 261, 309, 323, 348, 351 f., 367 f., 417, 420, 442, 472, 478-481, 495, 499, 670, 673-675. Weinmeister, städtische (Eschwege) 238, (Mels.) 244, 477 (auch Zapfer), 479; (Weinzapfer zu Kassel) 662. – ldgfl. auf Burg Spangenberg 573. Weinschenke siehe Wirtshäuser und Herbergen Weinschenken, städtische (Mels.) 477, 711. Weinrechnung (Mels. 1631) 12, 522; WeinschankRegister der Wirte (Mels.) 142; ldgfl. WeinausgabeRegister (Schhr. Mels. 1471) 670. Weinspenden (1439) 242, 495, (1490, 1492) 351; 369. Weinungeld (-akzise; Mels.) 245, 357, 462, 477, 479481; (Felsberg) 477, (Marburg) 245. – – – Weinungeldregister 245, 479, 481. Weinverkauf, Weinverkäufer (Mels.) 142, 253, 256, 353, 367, 389, 395, 420, 428, 473 f., 477 f., 478 (Spangenberg), 479-481, 512, 517, 641 f., 648, 708. Weinverzehr 29, 31, 143 f., 150, 323, 337, 348, 357, 420, 477-481, 497, 646, 665. Weinwagen 29. Weinzapf 238, 477 f. (zu Spangenberg). – Weinzapfmonopol (Felsberg) 477. – Weinzapf– oder Weinschankmonopol (Mels. ab 1575) 142, 477. Weißbinder bes. 442-444. Weißbrot siehe Schönbrot „Weißes Haus“ (Mels.) 104, 486. Weißpfennig siehe Albus Weizen 84, 95-97, 135, 275, 318, 397, 418, 420, 513, 553, 555, 579, 647, 670. – Brauweizen 318. – Weizenkleie 84, 670. – Weizenmehl 95. Wiesen 27 (+ Leimbach), 41, 54, 105 (Gründeis), 142 (Lobenhausen), 158-161, 163, 174, 246, 248. (Schwarzenberg), 248 (Kirchhof), 257-260, 315 f., 318, 325, 342 (Kirchhof), 346, 360 (Kirchhof), 368 (Reinwerkerode), 370 f., 388-390, 394-398, 400, 403 f., 410, 419, 422 (Homberg/E.), 428, 435, 449 (Kirchhof), 457, 470, 480, 492, 494, 497 f. (Obermels.), 498 (Reinwerkerode, Hilgershausen), 499, 500, 506, 525, 531, 587, 603 f., 624, 627, 643, 707, 709, 712, 724 f., 729, 731 f. – Mähen der Wiesen 257, 435. – siehe auch Heu Wiesenbewirtschaftung 370 f., 394 f., 506, 603. – Wiesenbewässerung 395. Wiesengeld 318. Wiesenzins 248 (Kirchhof), 316, 457, 480, 709. Wildbretgeschenke 297. Wildreichtum Niederhessens u. d. Mels.er Raumes 161, 298, 301, 314, 586 f. Wildschweine 298. – Wildschweinbraten 297. Willkür, Willkürherrschaft (Ldgf. Hermann II.) 208, 266. Wirtschafts– und Sozialstruktur von Kleinstädten – Zum Vergleich: Hinweise auf die wirtschaftliche Struktur anderer hessischer Kleinstädte 545-557. – – Allendorf/W. 547. – – Alsfeld 547 f. – – Butzbach 545 f. – – Felsberg 555-557. – – Frankenberg 547. – – Gießen 550 f. – – Grünberg 549 f. – – Friedberg 545. – – Hessisch-Lichtenau 555 f. – – – – – – – – – – – – – – Homberg/E. 548. Homberg als Wollhandelsort 548 f. Homberg/O. 557. Münzenberg 557 f. Rotenburg/F. 554 f. Spangenberg 551-554. – wirtschaftliche Aktivitäten von Spangenberger Kaufleuten 551-554. – – Wetter 546. – – Wolfhagen 546 f. – Wirtschafts- und Sozialstruktur einer Kleinstadt – – Zusammenfassg. 603-605. Wirtschaftskraft, Hinweise auf die Wirtschaftskraft der ldgfl. Städte anhand der an Ldgf. Wilhelm II. 1507 verliehenen Geldsummen 534. wirtschaftliche Bedeutung von Kleinstädten (Zusammenfassg.) 597 f. wirtschaftlicher Konkurrenzkampf unter den Nachbarstädten (Zusammenfassg.) 598. Wirtschaft, städtische, und Aufenthalte der Stadtherren (Mels.) 310 f. – z.B. Felsberg 311. Wirtshäuser und Herbergen 142-144. – einfache Gaststuben 142. – Weinhaus 142. – Wirtshaus 142. – Bierhaus 142 f. – Herberge 143 f. – siehe u.a. auch Eschwege, Spangenberg Wittum 278, 290, 311, 592, 595. Witwensitze – Mels. (1515-1520) 17, 88, 235, 284, 290, 332, 595. – Frankenberg (-1367) 595. – Niedenstein (1366/1367) 595. – Rotenburg/F. [quasi-W. 1433-1446 278, 284] (1471-) 594 f., 672. – Spangenberg (1350-1462) 595 f. – Celle, Lauenstein, Wallensen (1416-1432/33) 278. Wochenmarkt siehe Markt sowie Marktrecht Wochenmessen 346, 366, 501. Wohlstand, wohlhabende Bürger und Städte 9, 134, 140, 144, 172, 178, 240, 252, 263 f., 274, 290, 324, 341, 343, 349, 351, 367 f., 370, 372, 389-391, 393, 402405, 420, 428, 430, 464, 470, 480 f., 483-485, 488, 490 f., 495 f., 500 f., 504, 506, 509, 516, 519, 527, 547, 554, 574 f., 586, 599, 604, 82, 332, 442, 473, 554. – Fragen zu Wohlstand und Armut und zur Situation der Überlieferung bes. 483-485. – siehe auch Armut sowie Reichtum Wolf, Wölfe 300 f., 587. – Wolfsjagd 300 f. – Wolfsfänger 301. Wollbedarf, Wollhandel und Wollproduktion siehe Handel (Gewandschneidergilde, Gewandschneider, Kaufleute und Krämer) (siehe bes. 464-470, 548 f.) Wolltuchweberei, Verfall der deutschen 427. Wollweber (bes. 422-427) siehe auch Handwerk und Gewerbe, Textilgewerbe Wollweberzunft (? Mels.) 424-427. Wüstungen (bei Mels.: + Reinwerkerode , + Stonichenrode, + Berterode, + Wendesdorf, + Schwerzelfurt, Die Fahre) bes. 163-164. Z Zehntbesitz, -einkünfte, -erhebung und –verwendung 36, 96 f., 247, 315, 336, 367, 382, 388, 394 f., 483485, 492-494, 497, 506-508, 513, 565, 583 f., 603. 881 – Zehnteinkünfte und Zehntrechte 96 f., 247, 336, 344, 367, 395, 427, 483 f. – – zu Adelshausen 97, 493. – – zu Albshausen 493. – – zu Allendorf 36. – – zu Berterode 367. – – zu Elfershausen 97. – – zu Empfershausen (Ober– u. Nieder-E.) 97, 344, 468 f., 695. – – zu Grenzebach 36. – – im Karlshagen bei Mels. 492 f., 498. – – zu Kirchhof 97. – – zu Körle 96, 260. – – zu Lendorf 36. – – zu Lobenhausen 36. – – zu Mels. (vor der Stadt Mels.) 97, 247, 274, 395, 399, 427, 492-494, 583 – – zu Obermels. 104, 336, 466, 492-494, 497 – – zu + Rabenshausen 497. – – zu + Reinwerkerode bei Mels. 493. – – zu Schwarzenberg 96 f., 331, 388, 411, 492. – – zu Schwerzelfurt („die elfte Garbe“) 394. – – zu Struth 36. – – zu + Ulmes 36. – – zu Uttershausen 497. – – zu + Wendesdorf 492. – – zu Wollrode 97. – Bürger (von Mels.) mit Zehnrechten 492. – Zehnteinsammlung mit Helfern 97, 247, 260, 315, 388, 411, 492, 497, 506, 513. – Zehntsammler 247, 257, 260, 411, 492. – Zehntfrucht 96 f. – – Messen der Zehntfrucht 97. – Flachszehnt 399, 427. – Kornzehnt 395. Zehnthähne (oder Zenthähne?) 454. Zehntscheunen im ldgfl. Hof Mels. 45, 49, 96 f., 100, 315, 437. – gelagerte Zehntfrucht 96 f. Zehntwagen 97, 419, 451. Zeremoniell – bei Erscheinen der Stadtherren 292. – zeremonielle Situationen 284, 292, 308. – Reisezeremoniell 292. – Hofzeremoniell 298. – religiöse Zeremonien 350. Zeughaus siehe Büchsenhaus Ziegel – -herstellung, -steine 444 f., 476, 574. – -dächer 54, 70, 86 f., 137, 171, 173, 441, 445 f., 476, 574, 607 (1432 Neudeckung des Rathauses Homberg/E.). – -nägel (Dachnägel) 86, 441. – -hütte, alte u. neue 178, 257, 290, 444 f. Ziegeleien (bes. Mels.) 19 (Ziegelfabrik), 48, 160 f., 178, 386, 444 f. (städt. Ziegelhöfe; Ziegelhof in Witzenhausen), 524, 600. Ziegen 161, 167, 371, 396, 398. Ziegenweide 161. Ziegler (Ziegelbrenner) 161, 253, 256, 444 f., 476, 512, 648. – zu Schnellrode 445, Mels. 445, 524, Spangenberg 444 f. Zimmerleute (bes. Mels.) 447-451. Ziehkarren 162, 207, 230, 265, 320, 396, 451. Zoll 50, 54, 59, 61, 171, 181, 246, 249, 256 f., 259, 267 f., 271 f., 381, 439 f., 515, 645 f. – Zollerhebung auf der Brücke (Mels.), ldgfl. Zollstätte (Mels.) 61. – Zollgebühren 267, 271. – – Einnahmen 272. – Landzoll 515. – Judenzoll an der Fahre (Varenbrucken) und in Mels. 515. – Landzollberichte, ldgfl. (1544/45) 515. – Zollerhebung zu Mels. 50, 59, 61, 171, 181, 246, 249. Handhabung 267 f., 271 f. – Zollordnungen (Frankfurt) 439 f. – Zollstätte zu Mels. 50, 54, 59, 61, 246, 249. – ldgfl. Zollhaus 61, 249. – ldgfl. Zollerheber (städtischer Pförtner) 61, 249. – Zollregister, niederrheinische Z. 381. – Mainzoll-Rollen von 1438 (Frankfurt) 440. – siehe auch Grünberger Zollregister – Zollvergehen 256 f., 259. – – Versuch, den Zoll (nachts) zu umfahren (auf frischer Tat ertappt und gepfändet – bekümmert) 646 Nr.245. – – Zollhinterziehung 645 Nr.228 f. – – Zoll unrechtmäßig umgangen (Gänse nicht verzollt?), vom Schultheißen verfolgt und am Beuerholz gestellt, darauf gepfändet (bekümmert) 645 Nr.232 – – Zoll und Wegegeld 271 f. Zentner (Gewichtsmaß) 19, 400 f., 425, 475, 493, 709. Zerstörung – von Brücken 18, 50, 60, 272, 291. – archäologischer Objekte 35. – von Burgen 83, 95, 184, 186, 198, 202, 222, 274, 583. – – infolge von Landfriedensbestrebungen 83, 198, 274, 583. – durch Eisgang 18, 50, 60. – durch Feuer 150, 186, 217, 272, 574, 608. – durch Flutgang oder Hochwasser 49, 50, 60, 174. – Kirchen 113. – Mühlen 173. – von Städten 40, 47, 181, 184 f., 217, 265, 311, 608. – – von Vorstädten 202. – infolge von Krieg und Fehden 40, 47, 83, 95, 104, 113, 181, 184-186, 198, 202, 204, 217, 222, 265, 274, 311, 575, 579, 583, 608. Zucker 471 f., 474, 554, 702-704. Zunft, Zünfte 18, 65, 140 f., 194, 201, 209 f., 212 f., 223, 232, 235 f., 238-240, 262-264, 270, 339, 380, 383 f., 400 f., 402, 405, 415, 423-428, 430-433, 435, 462 f., 472, 483 f., 489, 523, 545-549-551, 554-558, 566, 574, 599. – Bierbannprivilegien 263 f., 270, 402, 415, 523, 555. – Brotbannprivilegien 264, 270, 402, 415, 546, 555. – Bäckerzunft 425, 547, 549. – Benderzunft (Küfer) 549. – Brauerzünfte 235. – Hutmacherzunft 549. – Leinweberzünfte 18, 425, 430, 549, 551, 554. – Metzgerzunft 405, 425, 547. – Sattler- u. Säcklerzunft 549. – Schmiedezünfte 425, 546 f., 549. – – Schmiede-, Schlosser-, Kupferschmiede u. Schwertfegerzunft 549. – Schneiderzünfte 431, 547, 549. – Schmiedezünfte 546 f. – Schuhmacher- u. Lohgerberzünfte 295, 435, 546-549. – Weißgerberzunft 425. – Wollweberzünfte 401, 422, 425, 545, 547, 549-551, 599. – Wollweberzunft in Mels. (?) 262, 401, 423-427, 462 f., 523, 599. – – siehe auch Textilgewerbe – Zunftbriefe, -urkunden 423, 425, 430 f., 463, 545-548, 551. – Zunftdefinition 400 f. 882 – – – – – – – – – – – – – – Zunftgründung 425. Zunfteinnahmen 425. Zunftherrschaft 546. Zunftmeister 236, 423, 425, 566. Zunftsatzung, -ordnung 423, 430, 462. Zunftsiegel 422. Zunftvorsteher 426. Zunftrecht 262. Zunftladen 401. Zunftmitglieder 484. Zunftorganisation 401. Zunftstuben 339. Zunftverfassung 483. Zunft- und Handwerksprivilegien 264, 270, 401 f., 415 f., 425 f., 431 f., 435, 546-549, 550, 554 f. – Zunftzugehörigkeit 380, 400. Zugbrücken siehe Burg Zwergstädte 10, 62, 561. Zwiebeln 406, 440, 474, 556. 883 Spezialregister Melsungen (in Auswahl A-Z) Siehe auch den 2. Teil dieses Registers: Melsungener Familien bzw. Träger eines Beinamens Einwohner, Einwohnerinnen und Bürger bis ca. 1500/1515 A-Z (S.891-906) ”Ackerbürgerstadt”? 559 f. Ackerbürgerhaus 152. Altäre und Altaristen siehe Geistliche und die Ausführungen über Pfarreiverhältnisse, Pfarrkirche und geistliche Einrichtungen in der Stadt (bes. 327-372) Altaristenhäuser – Wohnungen der Altaristen zu Mels. 136 f. – Haus des Frühmessers 134, der Frühmesse (Mels.) 136, 728. Amtsmittelpunkt – Amt, Amtsverwaltung 13 f., 19 u.ö., bes. 312-326. – Amtmann, Amtleute des Stadt– u. Landesherrn u. der Besatzungsmächte in Mels. 317 f., 680 (Übersicht). – weiteres Amtspersonal: – – Förster (Holzförster) 320 f., 683 f. – – – Dienstsitze der Förster 164 f. – – Gesinde und weitere Hilfskräfte 323 f. – – – Gesindelöhne im ldgfl. Hof Mels. 686-690. – – – Hilfskräfte des Mels.er Hofes, Hilfsarbeiter und Tagelöhner 324-326. – – Kellner, Fruchtkellner 319 f., 682 (Übersicht). – – Landknechte 323, 685 (Übersicht). – – Rentmeister und Rentschreiber) 318 f., 681 (Übersicht). – – Schultheiß (villicus und scultetus – – – Aufgabenbereich, Einkünfte, Verpfändung des Amtes) 314-317, 678 f. (Übersicht). – Amtsrechnungen der Amtsverwaltung Mels. bes. 321323. – Amtsumfang bes. 313 f. (auch Karte „Das Amt Melsungen um 1460“ am Ende dieses Bds.). Auswanderer und Einwanderer 516-521. Bachmühle (Geteidemühle am Kehrenbach bei Mels.) 54, 159, 173-176, 177 f., 246, 319, 403, 418-421, 432, 438, 446, 450, 579, 731. – Müller: auch 362, 404, 406, 448, 451, 494, 516. – Schlagmühle (Ölmühle) bei der Bachmühle 174 f., 177. – Lohmühle bei der Bachmühle 177. Backofen, Backhaus 48, 85, 95, 100, 146, 326, 403, 421, 440, 443, 446, 448 f., 454, 569. Badestube 48, 55, 67, 72, 145-147, 318, 325, 389, 421, 424, 433, 439, 446, 451, 453, 459-461, 479,513, 525, 600. – Personal: – – Bademägde 253, 256, 249, 460, 512 f., 525, 643. – – Badestübner 84, 86, 144, 145, 162, 253, 256, 459461, 512, 525, 646, 704. – – – Johannes Adam (1493) 460. – – – Hans Allendorf (1513) 460. – – – Heinz Löber (1460-1470) 459. – – – Christoff Scherer (1600-1602) 461. – – – Hanß Scherrer (1492) 460. – – – Hans Strohschneider (1514) 460 f. – – Scherer 85, 93, 253, 256, 386-388, 459-461, 512, 526, 646. – – der Scherer (1484) 85, 93, 459, 487. Bäcker bes. 402-404. Bartenwetzerstadt 17. – Bartenwetzerbrücke 17. Bauhandwerker (auch Maurer und Weißbinder) 442-444. Baumeister oder Heiligenmeister (der Pfarrei) bes. 352 f. Behördensitz 19. Besiegelung und Ausstellung von Urkunden durch die Stadt Mels. 249-251. Besuche des Stadtherrn vgl. bes. Kapitel D 2.1.3. die Auswertung der Landgrafenaufenthalte 276-312; außerdem Beilage 1.10 Landgrafenaufenthalte in Mels. (Kurzregesten LA 1-211) 650-677. Bevölkerung, soziale Schichtung u. Sozialtopographie bes. 483-527; 598 f. – Bevölkerungszahlen in Stadt und Amt Mels. (wehrtaugl. Bürger u. Männer 1465) 544. – Herkunft der Mels.er Bevölkerung 516-519. Bier aus Mels. 389, 391, 416, 438, 443, 480 f., 700. Bierbrauer bes. 415-418. – Braumeister 416 f.; Brauknechte 417; Hopfen und Malz 417 f.; fremdes Bier in Mels. 418. Binsfortsches Gut (Gemarkg. Mels.) 164. Bitzen, Am 155 f. – Haus Am Bitzen 4 (sogen. Schwarzfärberhaus) 155 f. Bleiche 70. Böttner (Küfer) 86, 160 f., 270, 394, 417, 451-453, 460, 524, 637, 710. Brauhaus 105, 146, 452 f., 405. – städtisches Brauhaus und andere Braustätten in der Stadt 105, 146, 415 f., 452 f. – – Braupfanne 105. – – Malzdarre u. Malzlager, Malzkeller 105, 146. Braun Melsungen, Weltfirma 19. Bruderschaften – Chorbruderschaft und Präsenz („Halbstift“) 112, 119 f., 120, 251 f., 334, 337, 340-349, 350, 354-557, 361, 442, 501, 602 f., 626, 693-696, 700, 710, 712 f., 724, 730. – – Bruderschaft der heiligen Jungfrau Maria 119, 135, 337, 345-347, 603. – – Kalandsbruderschaft 112, 251, 349-352, 404, 470, 599. Brücken – Brücke (Fuldabrücke) 17 f., 22-24, 27, 42, 44-46, 4850, 54, 50, 56, 59-61, 64, 66, 69 f., 85, 120, 148, 155, 158, 164, 166, 173, 175, 246 f., 251, 267, 272, 353,391, 399, 411, 409, 413 f., 443, 461, 491, 542, 597, 600, 629. – hölzerne Notbrücke (1552-1596) 49 f., 60, 246. – Zwei-Pfennig-Brücke (1890 über die Fulda erbaut) 46. 884 – vordere Brücke (wohl vor der Burg Mels.) 83, 87. Brückenvorstadt 18 f., 49, 54 f., 61, 68-71, 144, 176. Brückengasse (Brückenstraße) 24, 43 f., 55, 67, 70, 143, 148, 151-153, 156, 399. – Haus Brückenstr.7 151, 156. – Haus Brückenstr.9 151 f., 156. – Haus Brückenstr.10 151, 153,156. – Haus Brückenstr.20 67. Brückentor 49 f., 54–56, 62, 65, 67–71, 144, 156, 165, 176, 250, 543. Brunnen, Brunnenstube, Brunnenhaus 94 f. – im ldgfl. Hof Mels. 94 f., 100, 448, 514. – – Radfrau, Eseltreiber u. Esel für Brunnenrad 514. – im Badehaus Mels. 145. Bürgerhäuser (Mels.) 148-156. – in der schriftlichen Überlieferung 148-150. – im Baubestand erhaltene spätmittelalterlichfrühneuzeitliche Bürgerhäuser 150-155. – Übersicht anhand der dendrochronologischen Untersuchungen ermittelten Baudaten der Gebäude 156; Stadtplan am Ende des Bandes. Bürgermeister, Bürgermeisteramt 5, 7, 63, 65, 104, 112, 120, 134, 139, 148 f., 162, 178, 187, 193-197, 202, 206-214, 223-226, 230 f., 236-238, 240-247, 250252, 262-264, 266, 270, 276, 282, 293, 295, 332 f., 336, 338, 342 f., 346 f., 353, 355, 360 f., 364, 366, 370, 376, 388 f., 392-394, 399, 403, 423, 425-428, 430, 435, 442, 449, 452, 464 f., 473, 476-479, 482 f., 490 f., 493, 495-500, 502, 504-507, 509, 511, 514 f., 519 f., 522, 552, 554, 557, 585 f., 609-611, 612, 613615, 617-630, 638 f., 643, 647, 650, 662, 671, 680, 691, 699 f., 707-714, 720, 726 f., 729 f. Bürger – Bürger als Lehnsträger 493-495. – Bürger mit Zehntrechten 492. – Bürger und Geistliche als Stifter 495-501. – ‘Bürger und Mitwohner’ – Angehörigen ‘der Gemeinde’ (”Mittelschicht” und ”Unterschicht”?) 510-515. – Siegelführende Bürger und Beamte 505, 716 f., 738 f. – Bürger siehe auch Einwohner (Verzeichnis am Ende des Index) Burg bes. 80-89. – Burg, Schloß, Haus und Hof 80-82. – Burggraben 43, 83, 85-88, 165, 420, 443. – Burghaus oder Kemenate 84-87, 93, 96, 441. – sogen. Burgkapelle 87, 137. – Fleischkammer 85. – Gefängnis (in der B. 1497 als Schloß bezeichnet) 87. – Große Stube 85. – Herrenstube, Herrenkammer in der B. 84 f. – Holzwerk (Palisaden– oder Plankenzaun) und Gebück 83. – Keller und Weinkeller 86 f. – Kemenate oder Burghaus 84-87, 93, 96, 441. – Kleine Stube (Herrenstube, Herrenkammer in der B.) 84 f. – Küche und benachbarte Speisekammer (wohl in oder bei der B.) 85 f. – Ritterkammer (vermutlich in der B.) 85. – Speisekammer neben der Küche (wohl in oder bei der B.) 85 f. – Stube, Kammer, Herrenstube (wohl Kleine Stube) 84 f. – Treppe (wahrscheinlich im Turm) 85. – Turm 85. – Unterbringungsmöglichkeiten des Ldgfn. und seiner Familienmitglieder in der Burg 307 f. – – für Gäste und Gefolge in der Stadt 308-310. – vordere Brücke (wohl vor der B.) 83. – Weinkeller 86 f. – Zugbrücken 83. Burggasse 43, 102 f., 137. Burggrafenhaus 17, 67, 73, 85 f., 88, 95. Burgmannen bes. 80. Burgmannenhäuser, -höfe oder -sitze 100-105, 137, 151, 308, 387 f., 397, 485-488, 525, 547, 550, 556, 574, 600, 603. – „Rote Kemenate“ in der Rosengasse 100 f. – am Rotenburger Tor (Rotenburger Straße 7) 101, 104, 196 – der Familie von Röhrenfurth (später der Riedesel) 101 f. – Die sogen. Kemenate 102 f., 107 f. – der Riedesel (später Keudel) hinter dem Pfarrhof 103. – der von Binsförth (später von Lehrbach, Holzsattel, von Berlepsch) auf der Hobestatt 100, 103 f. – der von Wolfershausen (später Treusch von Buttlar und von Berlepsch) auf der Hobestatt 104 f. – ehem. v. Schlutwinsdorfsches Burgmannenhaus auf der Hobestatt 104 f. – "Weißes Haus", Burgsitz derer von Riedesel (?) und von Hundelshausen 104. – Erhaltene Reste von Burgmannenhäusern 104 f. Bußen und Brüche – Bußzahler in ldgfl. Amtsrechnungen (Mels.) 257-261. Dachdecker (Strohdachdecker) 445-447. Diebs– oder Eulenturm 49, 55. – Diebsturm 54, 56, 71. – siehe auch Eulenturm. Dienstleistungen und Transportgewerbe (bes. Mels.) 459-461. Druckereibetriebe 19. Edeka 19. Einkaufszentrum 19. Einwanderer und Auswanderer 516-521. Einwohnerzahlen Mels. E.– u. Haushaltungszahl 11; 19 (1804, 1822, 1842, 1900-1997), Schätzung zum Spätmittelalter 542-544. Einwohner siehe bes. das Einwohnerverzeichnis am Ende des Index Eisfeld (Eichsfeld), auch Vorderes u. Hinteres E., 43, 45, 68, 71, 101-103, 105, 137, 155, 157, 202, 265, 485, 542. – Haus Hinteres Eisfeld Nr.1 68. – Häuserzeile Hinteres Eisfeld Nr.1, 3, 5, 7 68. – Haus Hinteres Eisfeld Nr.10 155, 157. – Haus Vorderes Eisfeld Nr.3 155, 157. – Häuser Hinteres Eisfeld Nr.11 u. 13 68. Eisgang, Eisberge (Eisschollen auf der Fulda) 18, 50, 60 f., 301, 410 (isberge). Elfoch siehe Erlswoge Entengasse 43, 102 f., 137. Erlswoge, der bzw. die (u.a. auch Erlßwoge, Erleswoigk, wohl auch Elfoch; Fischgrund in der Fulda bei Mels., unter der Fahrbrücke) 23, 410 f., 413 f., 731. Eulenturm (auch Diebsturm gen.) 43, 49 f., 54-56, 66, 68, 71-73, 78, 133, 157. Fachwerkhäuser 18. Fachwerkstadt 14, 17, 54, 60, 150. Färbehaus (1575) 175. 885 Faßbender 18, 163, 371, 447, 548, 557. Fischer bes. 407-414. Flachszehnte (Mels., Schwarzenberg) 101, 395, 427 f. Fläminge bes. 422. Flämmergasse (Flem[m]ergasse) 43 f., 67, 140 f., 153, 386, 422. – Grundstück Flemmergasse 11 67. – Eckhaus Flemmergasse/Markt (Haus Markt 17) 140 f., 422. Fleischmeister, städtischer 244. Flößerei 323, 564. Flurbefestigungen, Landwehr, Warte und Schlag bei Mels. 48, 158 f., 601. Flurschützen, städtische 248. Förster (Holzförster) 320 f., 683 f. (Übersicht); Dienstsitze 164 f. fornewasser (Forellenbäche: Mülmisch, Pfiefe und Kehrenbach, um 1500) 410. Frieden von Melsungen, auf dem Felde vor Mels. (um 1194) 40, 185. Fritzlarer Gasse (oder Straße) 42-44, 55, 68 f., 153 f., 156. – Eckhaus Eulenturmstr.1/Fritzlarer Str.31 152, 156. – Haus Fritzlarer Str.2 154. – Grundstück Fritzlarer Str.12 68. – Haus Fritzlarer Str.13 151, 153. – Grundstück Fritzlarer Str.16 69. Fritzlarer Tor 22, 54-56, 65, 69, 70-72, 153, 179, 398, 446, 467. Fuldabrücke siehe Brücke Fulda-Wehr (gleichzeitig Staustufe) 23, 60 f., 173, 452, 579, 732. Gastmähler, veranstaltet vom Stadtherrn in Zusammenhang mit Festen 295 f. – in Zusammenhang mit militärischen Unternehmungen des Stadtherrn 296. Zu geistlichen Institutionen in der Stadt siehe Pfarreiverhältnisse, Pfarrkirche und geistliche Einrichtungen in der Stadt (bes. 327-372) Geistliche – Geistliche an der Pfarrkirche – – Kapläne und Vizeplebane 334 f., 693 (Übersicht). – – Pfarrer (Plebane) 330-334, 691 f. (Übersicht). – – Pfarrer von Obermels. (meist auch Vikare zu Mels.) 696 (Übersicht). – – Priester am Heilig-Kreuz-Altar 337 f. – – Priester am Marien– und Allerheiligenaltar (Frühmeßaltar), Frühmesser 134, 136 f., 142, 178, 240, 250 f., 335 f., 338 f., 341-346, 349, 355, 360-362, 371, 391, 398 f., 404, 407, 417, 448, 491-493, 498-503, 513, 515, 617, 621 f., 628, 636, 645, 673, 694 (Übersicht), 695, 697 f., 700, 710, 713, 718-720, 727. – – Priester am St. Katharinenaltar 136 f., 242, 246, 251, 334 f., 336 f., 338, 342-345, 347, 349, 355 f., 358, 390, 437, 469, 502 f., 505, 525, 624-626, 693 f., 695 (Übersicht), 697-700, 713, 737 (Siegel). – – Priester am St. Peter– und Paul-Altar 336, 341, 496, 498, 525, 719. – Priester an der Kirche St. Georg (Hospital) und ihren Altären 361 f. – – Priester am Nikolausaltar 136 f., 331, 338, 341, 342, 361 f., 367 f., 390, 398 f., 442, 503, 503, 698, 700, 712. – Priester an der sogen. Burg– oder Schloßkapelle 87, 137, 354. – Priester der Chorbruderschaft und Präsenz zu Mels. 340-349 passim. – Aus Mels. stammende und sonstige in Mels. wirkende Geistliche 356, 502-504, 697-700. – Geistliche mit dem Herkunftsnamen Mels. 701. – Geistliche u. Bürger als Stifter 495-501. – Pfründenanhäufung 338 f. Gemarkung (Mels.), Gebiet außerhalb der Stadtmauern (Flur) 158-187. – Flurbefestigungen: Landwehr, Warte und Schlag 48, 158 f., 601. – Richtstätte(n) 48, 50, 54, 159 f., 601. – Waldungen 160-163. – Ortswüstungen – – + Reinwerkerode , + Stonichenrode, + Berterode, + Wendesdorf, + Schwerzelfurt, Die Fahre 163 f. – Gebäude außerhalb der Stadt 164-179. – Hinweise auf eine Vorstadt 164. – außenliegende Höfe: – – Das Vorwerk der Riedesel und das sogen. Binsfortsche Gut 164. – – Schafhöfe 164. – – ldgfl. Schafstall 172. – – Schafstall in Gemarkung Obermels. 172. – – Dienstsitze der Förster 164 f. – Tiergarten und Getierhaus (girhuß) 165 f. – Kapelle St. Georg und Hospital 166-167. – – Baubefunde und Baubeschreibung der Kapelle St. Georg 167 f. – – bauliches Erscheinungsbild des Hospitals im Spätmittelalter 167; Abb. 168-170. – – gesamter Hospitalkomplex in Abbildungen 171. – – Deutung der Befunde 171. – Siechenhaus 171 f. – Mühlen 172-175. Gemarkungskarte Mels. – Karte von 1711 66. – Karte von 1738 66. – Karte von 1842 66 f. Gemeinde,Gemeindevormünder 241-243. – Vier-Bürgermeister-Gremium 241. Gemeindeangehörige, – ‘Bürger und Mitwohner’ – (”Mittelschicht” und ”Unterschicht”?) 510-515. Gerber 432-436 passim. Gericht – – Bußzahler und Täter, Geschädigte/Opfer, Delikte 257-261. – Handhabung der Hochgerichtsbarkeit 261 f. – Organisation und Handhabung des Gerichtswesens 252261. – – Strafrechtspflege, vom ldgfl. Schultheißen und Schöffen in Stadt und Amt Mels. durchgeführt, 252-257. Gesinde und weitere Hilfskräfte des Mels.er Hofes, Hilfsarbeiter und Tagelöhner 323-326. – Gesindelöhne 686-690. Getreidemühlen im Amt Mels. 172-175, 578 f. Gewandschneider, Gewandschnitt, Gewandschneidergilde – vielleicht die institutionelle Vertretung der kleinstädtischen Führungsgruppe – und ihre Mitglieder 505-507. – Gewandschneidergilde, Gewandschneider, Kaufleute und Krämer, bes. S.461-482, 548-557, 702-709. 886 Glashütte bei Mels. 179, 457 f. Glaubensflüchtlinge 18. – niederländische Weber (Anfang 17. Jhd.) 18. – französische Handwerker (Hugenotten, um 1685) 18. Großbrand (1554) 18, 89, 139, 146, 248, 342, 732. Häuser– und Haushaltungszahl 11, 18 (1585, 1705, 1742, 1768), 19 (1822, 1842), 532 (1575/85). Handwerker und Gewerbe 400-459. – Handwerker, Hinweise auf Zünfte 400 f. – Handwerkerdelikte 257. – Wollweberzunft 424-427. Hebamme (Kinderfrau), städtische 248. Hegewoge (u.a. auch Heiwage, Hegewogk, 1575 Heytwoig, Fischgrund, gute Fangstelle für Fische, in der Fulda bei Mels.) 137, 150, 173, 337, 409-411. Heiligenmeister oder Baumeister (der Pfarrei) bes. 352 f. Heiwog siehe Hegewoge Herbergen 48, 54, 69, 93, 137, 142, 143 f.,150, 294, 308, 310, 337,384, 478, 482, 525, 600, 657. – Lage der mittelalterl. H. 143. – Alte Herberge 49 (1591), 54 (1615), 69 (1591), 143, 164. Herkunft der Bevölkerung 516-519. Heytwoig siehe Hegewoge Hilfskräfte am ldgfl. Mels.er Hof, Hilfsarbeiter und Tagelöhner 324-326. Hof, ldgfl. (Renthof, Fronhof, Vorwerk) 92-100. – Backofen und Backhaus 95. – Braustube oder Brauhaus 95. – Brunnen und Brunnenstube 94 f. – Garten (bei dem Hof?) 99. – Hofhaus 92. – – altes Haus 92 f. – Hofhaus (‘neues Haus’ 1471) 93 f. – – Hofstube im Hofhaus 92 f. – Hofscheune (wohl identisch mit der großen Scheune) 96 f. – Hof, Wohnsitz des Schultheißen 92. – Hundestall 99. – weiteres Inventar des Hofes 93 f. – Kornlaube 96. – – neue Kornlaube (1456/57) 96. – neues Haus 92-94. – Molkerei (Käserei mit Käsekammer) 97 f. – Renthof 92 f. – Schafstall (auf dem Hofgelände?) 98 f. – Schlafstätten des Gesindes 99 f. – Torhaus 95 f. – verschiedene Stallungen 98 f. – Zehntscheune [mit der Hofscheune identisch?] 96 f. – – Zehnterhebung und –verwendung 96 f. Höker u. Hökerinnen 240, 253, 256, 268-270, 385, 392, 416 f., 450, 455, 472, 473, 525, 702, 707. Hohe Warte und Pfiefwarte 159. Holzhandlungen 19. holzverarbeitende Handwerk und Gewerbe 447-455. Hospital St. Georg vor Mels. 358-371, 603. – Aufgaben des Spitals 603. – Kapelle St. Georg und Hospital 166 f. – – Baubefunde und Baubeschreibung der Kapelle 167170. – – Das bauliche Erscheinungsbild des Hospitals im Spätmittelalter 167. – – Der gesamte Hospitalkomplex in Abbildungen 171. – – – – – – Deutung der Befunde 171. St. Georgskirche und Spitalgründung 358-361. – Altäre der Kirche St. Georg und ihre Inhaber 361 f. Entwicklung des Hospitals 362-365. – Die Hospitalinsassen (Aufnahme ins Spital, Stifter, Pfründner, Ehrsame und Arme, Vorrechte und Pflichten) 365-367. – – Mildtätige Stiftungen zugunsten des Hospitals 367. – – Gütererwerbungen des Hospitals 367 f. – – Bankgeschäfte des Hospitals 368. – – Zahl der Hospitaliten 368. – – älteste Hospital– und Kastenrechnung (1534) 368371. – Siechenhaus (Gutleuthaus, Mels.) 171 f., 371 f. Hugenotten 18. Jagd – Bedeutung in Stadt und Amt Mels. 586-588. – Jagdaufenthalte der Ldgfn. (Mels. u. Umgebung) 297306. – Mels. als Ausgangsort von Jagden 298-306. – Jagdorte, ldgfl., im Amt Mels. 588-591. Jahrmärkte 270-272. Juden 519, 558. Kapellen in Mels. – K. innerhalb der Stadt (Mels.) 137. – – Kapelle im von Röhrenfurthschen Hof 137. – – Die sogen. Burgkapelle 87, 137. – Kapelle vor der Stadt: – – St. Georg (Hospitalkapelle) – – – Aufriß und Grundriß 170. – – – Ausgrabungsplan und Übersicht 168. – – – Rekonstruktionsversuche zur baulichen Entwicklung 169. Karlshagen (großes Waldstück; Ortswüstung bei Mels.?) 160, 161, 392 (Zinsen von dem Karlshayne), 396, 457, 481 (an dem karlshayne), 492 f., 498. Karlsschanze (frühgeschichtliche Abschnittsbefestigung südl. Mels.; Name neuzeitl.) 14, 21 f., 35, 46. Kasselgasse, Kasseler Gasse, Kasseler Straße 42 f., 45, 55, 112, 145 f., 148, 153 f., 175, 403, 420, 495, 516. – Eckhaus Kasseler Str.11/Quergasse 152. – Haus Kasseler Str.11 152, 156. – Haus Kasseler Str.12 154, 156. – Haus Kasseler Str.14 154, 156. – Haus Kasseler Str.15 153, 156. – Haus Kasseler Str.16 154, 156. – Haus Kasseler Str.65 153. – Haus Kasseler Str.22 55, 112. – Haus Kasseler Str.26 55, 112. Kasseler Tor, Kasseltor 43 f., 64, 68, 73, 89, 138, 146, 373. – Krautgarten vor der stat Melsungen fur dem Casselthore (1468) 64. – Henne Kesseler zu Mels. erscheint u.a. als Pächter eines ldgfl. Gartens vor dem Casselthore (seit 1471) 637. – Aus der cappellen vorm Casselthor (um 1565) 87; 137. Katzmühle oder Untere Schneidemühle 173. Kaufhaus 41 f. Kaufleute und Gilden – siehe dazu bes. Gewandschneidergilde, Gewandschneider, Kaufleute und Krämer – siehe dazu Krämer und Kleinkrämer – Kaufleute (u. Handwerker) aus Mels. außerhalb von Mels. 475 f. 887 Kellner, ldgfl. 319 f., 682. Kernstadt 19. Keßler 441 f. Köhler 451 f. Krämer und Kleinkrämer 461-482, 548-557, 702-709. – im 15. Jhd. 471 f. – Krämerliste – Kaufleute, Krämer oder Kleinkrämer und ihre belegbaren Handelswaren 702-706. – Personalkatalog Mels.er Krämerliste 707-709. – Kreisstadt 19 f. Kuhmannsheide (Hofgut Gem. Mels.) 19, 21, 158, 163, 397, 537. – Kurfürst Friedrich Wilhelms Nordbahn 19. Landesherrliche Beamte siehe Amtleute, Förster, Kellner, Landknechte, Rentmeister und Rentschreiber, Schultheißen Landgrafenaufenthalte, Besuche des Stadtherrn vgl. bes. Kapitel D 2.1.3. die Auswertung der Landgrafenaufenthalte 276-312; außerdem Beilage 1.10 Landgrafenaufenthalte in Mels. (Kurzregesten LA 1-211) 650-677. Landknechte 323, 685. Landkrs. 19. Lebensmittelbetrieb, großer 19. Lehnsträger bes. 493-495. Leinwandhandlungen 19. Leinweber 427-431 passim. Lohgerber bes. 433 f. Lohgerbereien 19. Lohmühle bes. 432 f. Lustgarten 54-56, 67, 86, 93, 96. Manufakturen 18. – Wollmanufakturen 19. Marienbruderschaft bes. 135, 345-347. Markt, Märkte 18. – Jahrmarkt 264, 269, 271 f. – Wochenmarkt 268-271, 388, 473 f., 564. Marktplatz 17, 24, 37, 41, 43-46, 55 f., 66, 85, 132, 139, 140 f., 146, 153, 186, 192, 248, 267, 269 f., 405, 422, 476. Marktrecht, Zoll und Münze bes. 267-275, 583. Markwald 158. Marstall 17, 45, 49, 92 f., 96, 98-100, 145, 440, 447. Maurer bes.442-444. Maschinenfabriken 19. Metzger bes. 404-407. militärische Leistungen der Stadt (Mannstellung 1476) 533. Ministerialen von Melsungen – – Milsungen, Adelhart de, hersfeldischer Dienstmann (unter den servientibus sancti Wigberthi 1106, 1107?) 36. Mühlen bes. 172-178. Mühlengasse (Mülengasse, Molngasse) 43-45, 49, 55, 70, 145, 148, 173 f., 202, 344. – Haus Mühlengasse Nr. 50 (Badestube; sogen. Bottloch) 55, 145. – Haus Mühlengasse Nr. 22 (am Mühlentor) 70, 145. Mühlenpforte 46, 49 f., 56, 70, 249. Mühlentor 70, 146, 175. Mühlenturm 54, 66, 71. Müller (Mahlmüller und Ölmüller) bes. 418-421. Münzrecht und Münzstätte, Handhabung 273-275, 583. Naherholungs– und Ferienort 19. Namensträger Melsungen (außerhalb Mels.) bes.519521. natürliche Lage 21. Nebenresidenz-Schloß 18. – Neubaugebiete 20. Neuzeit, Entwicklung der Stadt 17-20. Obere Schneidemühle oder Wittichs-Mühle 173. Obere Steingasse 43 f., 55. Opfermann (Küster) der Pfarrei bes. 355 f. Ortsname, Ortsnamendeutung 34. Pfandherrschaften,Verpfändungen bes. 205-208. Pfarreiverhältnisse, Pfarrkirche und geistliche Einrichtungen in der Stadt (bes. Mels.) bes. 327-372, 602 f. – ihre Bedeutung (Zusammenfassg.) 602 f. – St. Georgskirche als mutmaßlich ältere Kirche Mels.s – ihre Bedeutung für die frühe Besiedlungs– und Pfarreigeschichte 327-330. – Pfarrkirche St. Maria – – Baugeschichte, kunstgeschichtliche Einordnung 112131. – – Pfarrkirche, ihre Altäre und ihre Geistlichen 330-339. – – – Pfarrkirche und Pfarrer 330-334, 691 f. – – – Kapläne und Vizeplebane zu Mels. 334 f., 693. – – – Frühmeßaltar (Marien– und Allerheiligenaltar) 13, 136, 250 f., 331, 335 f., 338 f., 354, 359, 388 f., 398, 442, 449, 492, 498, 500 f., 525, 617, 622-624, 627, 692, 694, 695, 711, 718-720, 727. – – – Frühmeßrechnungen (ab 1570) 13. – – – St. Katharinenaltar 336 f., 695. – – – Heilig-Kreuz-Altar 337 f. – – – Pfarrer von Obermels. (meist auch Vikare zu Mels.) 696. – – – Pfründenanhäufung 338 f. – – Kirchhof 132-134. – – – als christliche Begräbnisstätte 132 f. – – – Bedeutung des Kirchhofes als Friedens– und Rechtsort 133. – – – Weitere Bauten auf Kirchhöfen: Schulhaus 133 f., Haus des Frühmessers 134, 136, 728) 133 f. – Bruderschaften, geistliche – – Priesterbruderschaften (Mels.) 339 f. – – Chorbruderschaft und Präsenz (das Mels.er „Halbstift“) 340 f., 345-349. – – – Präsenz 340-349 passim. – – – Chorbrüder 340-345. – – – Bruderschaft der heiligen Jungfrau Maria 345-347. – – – Bedeutung der Bruderschaft auf dem Chor zu Mels. 348 f. – – – Kalandsbruderschaft 349-352. – – – – Kalandsschwestern 351. – Sonstiges Personal und Rechnungsführung der Pfarrkirche 352. – – Institution des Heiligenmeister– oder Baumeisteramtes ("Kirchenbau", Kirchenbaumeister oder Heiligenmeister) 352 f. – – – Älteste erhaltene Kirchenrechnung (Hospital– und Kastenrechnung) von 1534 133, 167, 172, 353-355, 358, 381, 392, 515. – – – Kirchenkasten 167, 172, 354, 358, 381, 515 – – Opfermann (Küster) 355 f. – – Glöckner 356. Siehe auch Geistliche – Schule (Mels.), Schule, Schüler und Lehrer: 356-358. 888 – – – – St. Georgskirche und Spitalgründung 358-361. – Altäre der Kirche St. Georg und ihre Inhaber 361 f. – Hospital St. Georg 362-365. – – Hospitalinsassen (Aufnahme ins Spital, Stifter, Pfründner, Ehrsame und Arme, Vorrechte und Pflichten) 365-367. – – – Mildtätige Stiftungen zugunsten des Hospitals 367. – – – Gütererwerbungen des Hospitals 367 f. – – – Bankgeschäfte des Hospitals 368. – – – Zahl der Hospitaliten 368. – – – Älteste Hospital– und Kastenrechnung von 1534 368-371. – – – Zusammenfassung St. Georgsspital 370 f., 603. – – – Das Siechenhaus (Gutleuthaus) 371 f. Pfarrhof und andere Höfe geistlicher Einrichtungen 134-137. Pfiefwarte und Hohe Warte 159. Posthalterei, ldgfl. 143. Rathaus 18, 354. Ratsämter 244-247. – Brot-, Wein- und Fleischmeister 244. – Schosser 239, 244 f., 615, 620, 720. – Stadtkämmerer 245. – städtische Rechnungen, Bürgermeisterrechnungen, Haushaltsführung etc. 245. – Baumeister bes. 245 f. – Brückenbaumeister bes. 246. – weitere städtische Beamte und Diener bes. 247 f. – – Stadtschreiber 247. – – Stadtknecht 247 f. – – Pförtner, Türmer und Wächter 248. – – Braumeister 248. – – Flurschützen 248. – – Hebamme 248. – – Zollerheber (?) 249. – – Brückenmeister 249. Reformation 17 f., 87, 136 f., 338, 372, 442, 712. Renthof siehe Hof Rentmeister und Rentschreiber bes. 318 f., 681. Rosenblattgasse (1550) 712. Rosengasse 43, 43, 55, 101, 442, 486, 712. Rote Kemenate siehe Burgmannenhäuser, -höfe oder sitze Rotenburger Gasse (oder Straße) 42-44, 46 f., 55, 68, 100 f., 104, 106, 426, 516. – Haus Rotenburger Str.7 100, 104, 106, 151. Rotenburger Tor 37, 46, 49, 54 f., 65, 67, 69 f., 101 f., 105, 107, 152, 165, 174 f., 360, 362, 394, 487, 499. Rotenstein (auch Rodenstein, ldgfl. Jagdrevier südl. Mels., östlich der Fulda; heutige Flurbez. u.a. Pfiefrain) 158, 281, 411, 413 f., 589, 664. Roter Hof (Fritzlarer Straße 16) 68 f. Sägemühlen (Schneidemühlen) 50, 54, 173-175, 178. – an der Einmündung des Kehrenbachs in die Fulda 50. – Wittichs-Mühle oder Obere Schneidemühle 173. – Untere Schneidemühle oder Katzmühle 173. Siechenhaus 13, 18, 48, 166, 171-173, 358, 368, 371 f., 396 f., 506, 550, 600, 603. Schaffner (d. Kartause Eppenberg) 142, 388, 520, 564, 599. Schiffbarmachung der Fulda 18, 50, 60, 163. Schiffe 19. Schiffer 19. Schindergasse (Untere Steingasse) 55. Schirnen 105, 146, 248, 405. – Brotschirnen 146, 248. – Fleischschirn (Fleischhütte) 105, 146, 248, 405. Schlag und Warte (Flurbefestigung) 48, 158 f., 601. Schleifmühlen und -hütten siehe Sachregister, bes. Mühlen Schlosser, einheimische und fremde Schmiede und Schlosser bes. 440 f. Schloß 17-19, 49 f., 54-56, 66-68, 72-75, 80 f., 85 f., 8789, 92, 95, 137, 145, 206 [i.S. Burg u. Stadt], 235, 284, 289 f., 332, 354, 476. Schloßhof 67, 73-75, 85-88, 95, 137, 145. Schloßkapelle 137, 354. siehe auch Burg, Burggrafenhaus, Hof (Renthof) und Marstall Schloßturm 50, 54, 67 f., 71-73, 79. Schöneberg (Wald in der Gem. Mels.) 17 f., 23, 54, 158160, 162, 207, 264, 272, 396, 447, 587, 664. – Alter u. Neuer Schöneberg (Walddistrikt) 158 f., 162. – siehe auch Hohe Warte und Pfiefwarte Schmiede bes. 436 f. – Zahl der Schmiede (15. Jhd.) 437. – Produkte der Schmiede in den Schleifmühlen 437-439. – Einheimische und fremde Schmiede und Schlosser 440 f. Schneidemühle (Sägemühle) 50, 54, 173, 175, 177, 433, 731. – siehe auch Obere u. Untere Schneidemühle Schneider bes. 431 f. Schöffen (scabini) und Ratsleute (consules) (bes. in Mels.) 192-195. – Zusammensetzung von Schöffenkollegium u. Rat 239 f. – Anrede von Schöffen und Rat in Urkunden: kleinstädtische 'Ehrbarkeit' (‘Ehrsamkeit’) und 'treue Dienerschaft' 243. – Erwähnungen von Bürgermeistern, Ratsleuten, Schöffen und Gemeindevormündern (bis zum Jahr 1500) 612 f. – Erwähnungen der Mels.er Schöffenfamilien (bis 1500; als Übersicht) 630-636. Schosser, städtische 244 f. Schreiner 18 f., 94, 160 f., 163, 419, 447 f. 451, 460, 494, 518, 712. Schuhmacher bes. 433-435. Schule – Sch. u. Schulhaus zu Mels. 133 f. – Lehrer (Schulmeister, Kindermeister) 133, 139, 336, 342 f., 345, 347, 351 f., 356-358, 511, 673, 699, 724. Schultheißen (villicus und scultetus – Aufgabenbereich, Einkünfte, Verpfändung des Amtes) bes. 314-317, 678 f. Schwarzfärberhaus (Am Bitzen 4) 155 f. Siechenhaus (Gutleuthaus) 171 f. Siegelführende Bürger und Beamte 505, 716 f., 738 f. Sozial– und Wirtschaftsstruktur 379-527. Spritzenhaus 105, 146. Stadtbefestigung (Mauern,Türme undTore) 17. – Brueckenthor, das casseler, rotenburger, fritzlarische und Todtenthor 18. – Brückentor 49 f., 54-56, 62, 65, 67,– 71, 144, 156, 165, 176, 250, 543. – Fritzlarer Tor 22, 54-56, 65, 69, 70-72, 153, 179, 398, 446, 467. 889 – Kasseler Tor, Kasseltor 43 f., 64, 68, 73, 89, 138, 146, 373. – – Krautgarten vor der stat Melsungen fur dem Casselthore (1468) 64. – – Henne Kesseler zu Mels. u.a. als Pächter eines ldgfl. Gartens vor dem Casselthore (seit 1471) 637. – – Aus der cappellen vorm Casselthor (um 1565) 87; 137. – Rotenburger Tor 37, 46, 49, 54 f., 65, 67, 69 f., 101 f., 105, 107, 152, 165, 174 f., 360, 362, 394, 487, 499. – Mühlenpforte 46, 49 f., 56, 70, 249. – Mühlentor 70, 146, 175. – Mühlenturm 54, 66, 71. – Diebs– oder Eulenturm 49, 55. – Diebsturm 54, 56, 71. – Eulenturm 43, 49 f., 54-56, 66, 68, 71-73, 78, 133, 157. – Schloßturm 50, 54, 67 f., 71-73, 79. – Tortürme 63, 68, 563. – Totenpforte (frühneuzeitlich) 54 f., 56, 57 (Plan um 1630), 66. Stadtansichten, Karten und Pläne, frühneuzeitliche, Stadt Mels. 48-58. – Federzeichnung Wilhelm Dilichs von Mels. (1591) 4951. – . auf der Fuldakarte des Joist Moers (um 1597) 50, 52. – in der Radierung Wilhelm Dilichs (1605) 50, 52. – Wilhelm Dilichs Landtafel des Amtes Mels. (1615) 54, Farbkarte am Ende des Bandes. – Skizzen Ldgf. Moritz 54-55, 90, 109-111. – Kupferstich im Thesaurus philopoliticus (1628) 53. – Kupferstich von Merian, Topographia Hassiae (1646) 53. – Stadtplan Ldgf. Moritz der südöstlichen Stadthälfte Mels. 55-58. – Jüngere Stadtansichten und Pläne 56, 58, 74 f. – Stadtkarte in Kopie von 1821 66. – Stadtplan um 1850 (nach 1842) 58. Stadtbefestigung: Mauern, Tore und Türme (bes. Mels.) 17, 61-77. Stadtfunktionen – Mels. und sein ländlicher Einzugsbereich 564 f. – Schutzfunktionen der spätmittelalterlichen Kleinstadt 561-564. – – Sondernutzungen von ldgfl. Städten u. Burgen 594596; Mels. 596. Stadtgröße 532, 541. – – Mels. und andere hess. Städte im Vergleich 530-544 passim. – Schätzung der Einwohner– u. Haushaltungszahl der Kleinstadt Mels. im 15. Jahrhundert 542 f. – Bevölkerungszahlen in Stadt und Amt Mels. (wehrtaugl. Bürger u. Männer 1465) 544. Stadtgründung u. frühe Stadtverfassung 187-195. Stadtherrschaft siehe bes. das Hauptkapitel D Zur Verfassung der Stadt 181-372 u. hier den Abschn. D 2. Stadt und Stadtherr 263-326 Stadtprivilegien 162, 207, 228, 264 f., 271 f., 282, 320, 396, (415), 451. Stadtrechnungen 12, 165, 244, 522. Stadtsiegel Mels. 62 f., 68, 189 f., 194-196, 240, 246, 249, 486, 616-629, 636, 734 f. – – – Großes Stadtsiegel Mels. 68, 189 f., 194-196, 249, 616-620, 625 f., 628, 734. – – – Kleine Stadtsiegel (Typ I und Typ II) Mels. 65, 240, 249, 275, 486, 620-629, 735. Stadtverfassung 181-372. Städtebündnisse – Einung niederhessischer Städte (und seit 1378 auch Adliger, 1376-1384) 208, 210-213, 216, 220, 230 f., 239, 249, 266, 621 f. – Einung, sogen. „Landfrieden“ von Fulda (Bündnis der ldgfl.-hess. u. fuldischen u. würzburgischen Städte; 1387) 220 f. Steingasse (Schindergasse, Untere u. Obere Steingasse) 43 f., 55. Steinhäuser 112. Steuerleistungen – Steuerleistung 532, 538. Stifter 495-501. Studenten aus Mels. 504 f., 710-715 (Übersichten). Tagelöhner u. Hilfsarbeiter am ldgfl. Mels.er Hof 324326. Textilgewerbe (Wollweber, Leinweber, Schneider) 421432. – Tuchfabriken 19. Tonkaute und Töpferei bes. 178 f. Topographie siehe bes. das Hauptkapitel C. Zur Stadttopographie und Ortsgrundrissentwicklung (21-156) Tortürme 63, 68, 563. Totengasse (Todengasse) 55. Totenpforte (frühneuzeitlich) 54 f., 56, 57 (Plan um 1630), 66. Tuchverkauf 426 f. Untere Schneidemühle oder Katzmühle 173. Untere Steingasse (Schindergasse) 43 f., 55. Urkundenausstellung der Stadt 190, 207, 209, 212, 215, 219, 223, 229 f, 240, 244, 249-251, 263 f., 316, 335, 400 f., 422, 425, 483, 497, 515, 583-585, 601, 610, 650, 671, 723, 787. Urkundenausstellung u. Besiegelung der Stadt 616-629. Verfassungsreform 1379 209-215. Verkaufsstätten siehe bes. Schirnen Verkehrslage siehe bes. 22-33. siehe auch die Karte der mittelalterlichen Verkehrsverhältnisse im Mels.er Raum am Ende des Bandes. Vikare siehe Geistliche und die Ausführungen über Pfarreiverhältnisse, Pfarrkirche und geistliche Einrichtungen in der Stadt (bes. 327-372) Vorgängersiedlung, ländliche 34-37. – villa que maior Milsuongen dicitur 37 f., 182. Vorstadt 19, 164. – Brückenvorstadt 49, 54 f., 61, 68-71, 144, 176. Wagmühle (Geteidemühle an der Fulda bei Mels.; u.a. auch Wog- oder Wogkm.) 49 f., 54, 59-61, 70, 173177, 317, 319, 418-420, 437, 444, 450, 579, 713. – Müller: auch 418-420, 450, 494. – Ölmühle in der Wagmühle 177. Wagner oder Stellmacher 451. – siehe auch Sachregister Waldbesitz, Waldungen 17. Walkmühle 48, 174, 176, 179, 263, 318, 423-426, 523, 600. – Ölmühle bei der Walkmühle 176 f. Warenmarkt 473-475. Weinverkauf, Weinhaus, Wirtshaus, Herberge, Schenken und Wirte 477-482. Weißbinder 442-444. 890 Wirtschaft 19. Wirtschaftskraft, Hinweise 534. Wittchesmühle (auch Wittichs-Mühle oder Obere Schneidemühle; bei Mels.) 173. Witwensitz 17, 88, 235, 284, 290, 332, 595. Wochenmarkt 269 f. Wollhandel bes. 464. Wollspinnereien 19. Wollweber bes. 422-427 passim. – Tuchproduktion in Mels. 422 f. – Wollweberzunft in Mels. (?) 424-427. – – Verkauf der Mels.er Tuche 426 f. – – niederländische Weber (Anfang 17. Jhd.) 18. Zehntrechte, Bürger mit Z. bes. 492. Ziegler (Ziegelbrenner) bes. 445 f. Ziegelfabrik 19. Zimmerleute 17 f., 28, 61, 64, 81, 83-87, 93-96, 98 f., 136, 144, 160 f., 163, 173, 175 f., 240, 253, 256, 299, 317-319, 383, 389 f., 392, 394, 399, 403, 410, 416, 417-421, 428, 440 f., 443 f., 446, 447-451, 456, 460, 494, 506, 512, 517 f., 524, 526, 550, 578 f., 638 f., 642 f., 645 f., 648, 681 f., 707, 712 f. Zoll bes. 272 f. Zollstätte 50, 54, 59, 61, 246, 249. Zollerheber, ldgfl. (? - städtischer Pförtner) 61, 249. Zollhaus, ldgfl. 61, 249. Zunft, Zünfte 17. – Zunftprivileg 401, 425 f. (Wollweber, 1559), 431 f. (Schneider, 1550). Zur Bleiche 70. Zwerggasse (Quergasse) 43 f. 891 Melsungener Familien bzw. Träger eines Beinamens Einwohner, Einwohnerinnen und Bürger bis ca. 1500/1515 A-Z Die im ältesten Mels.er Rodgeldregister aus der 1. Hälfte des 15. Jhds., S.388-393, und in der ältesten ältesten Mels.er Kirchenrechnung (Hospital– u. Kastenrechnung von 1534), S.353-355 u.368-371, aufgeführten Personen werden nur in Auswahl berücksichtigt. [Hinweise auf Personen in eckigen Klammern - sie werden in der Arbeit selbst nicht namentlich aufgeführt - dienen lediglich als propographische bzw. familienkundliche Ergänzung. Ackermann (Ackirman), Heintz (1468/69, 1497) 385, 641, 647. Adam, Johannes (1493) 460, 641, 643, 646-648. Adelshausen, von – Helwicus de Odoluis-, Odolveshusen (1267, 1269) 191, 388, 492, 517, 612, 630, 718. – Conrad von Odolfishusen (1377) 720. Albert (Alberdes), Henne, Heinz und Konze (Brüder; 1449) 342. Albert, Pfarrer zu Mels. (1357), 328, 691. Albracht, Pfarrer zu Mels. (1332-1335) 691, 736 (Siegel). Albshausen, von (1267, 1269) 507, 517.– Ludwig, Lodewicus, Ludewicus de Alboldeshusen (1267, 1269) 191, 493, 517, 612, 616, 630, 718. – Rosvinus de Alleshusen (1288) 517, 630. an dem Ende siehe Ende, an dem an dem Markt siehe Markt, an dem Anderhenne (Angerhenne, Angerhen, Ander Hen), Schreiner u. Zimmermann (1492) 431, 451, 580. Andreße, Wirt?, Weinverk.? Krämer? (1467) 28, 481. Armbrüster (balistarius, sagittarius) – Gerhardus balistarius (1269), Gerhardus sagittarius (1269); Gerhardus scultetus (1275). – Gerardus sagittarius (1288) 188 f., 191, 195 f., 385, 507, 612, 614, 630, 678, 718. – Hermann, dessen Sohn (1288) 195, 612. Arnold (Arnoldus), Pfarrer z Mels. (1269-1292) 192, 691, 718. Bachmann (Bachman), Schmied (?), Inh. Schleifmühle (14445-1452) 177, 393, 438, 586. Bäcker (Pistor) 112, 316, 386, 612, 632. – Odalricus Pistor (1318) 386, 612, 632. – Klaus (Clobes) Becker (1384) 316. – – Ehefrau: Folswent (1400) 112. – – Bruder: Henne (1400) 112. Balhorn (Baylhorn), (von) 194, 399-401, 492, 493, 494, 507 f., 517, 519, 612, 614, 619 f., 631 f., 700, 710, 716, 740 (Siegel). – Dytmarus de B., imm. Heidelberg (1421) 710. – Hans, Johannes (um 1350-1364; Siegler 1358 u. 1364) 399 f., 493, 619 f., 716. – – Bruder: Hermannus de B. (1309, 1320, 1332) 399, 492, 494, 612, 631. – Hermann B., ehem. Konventuale d.Kartause Eppenberg (1540) 700. – Henricus B. (1407) 710. – Johannes (1318-1346) 612, 614, 631 f. Banbas, Conradus (1269) 612, 630, 718. Barbara, Barbe (Gensungen?) (1431, 1441) 389, 698. Bartelmai, Johann, Bürger zu Mels., ldgfl. Rentmeister zu (Sooden-) Allendorf/Werra (1539) 88. Batte Fam.: 164, 367, 393, 397, 428, 466, 480. – Thiele (Tile, Dietmar) B. (1469) 164, 393. – Henne (nicht Hermann) B., Leinweber (1454) 428. – Heinz B. (1438) 367. – – Bruder: Happel B. (1438) 367. – Hermann (auch: Henne) B. (1421, 1428) 164, 393, 397, 466, 480. – Johannes, Johans Batte(n), Wirt oder Wein-Verkäufer (1450-1454/55) 480. [– Herr Johan(n) Batte, Geistlicher (1456) ] Battenhausen (Battenhusen), Henne (1400) 112, 402, 517. Bergheim (Bergheym) Fam.: 514, 517, 613. – Conrad, Curd B. (1379, 1411) 214, 634, 720, 723. – Herr Ditmar Bergheim, Geistlicher, Priester (1400) 517. Berneburg (Bernebu°rg) Fam.: 517, 612, 614, 633. – Cu°rt Bernebu°rg, Conrad Berneburg, Curd Bernebu°rg (1346-1357) 612, 614, 633. [– Johannes B. (Berneborg), 1383 Nov. 1] Berntagerod, von – Conradus de Berntagerod (1269) 192, 517. Berten (Bertten) Fam.: 98, 447, 638, 644, 690. – Hen, Henne B., Tagelöhner, Dachdecker (1498) 98, 447, 638, 644. – Eyle B., Magd im ldgfl. Hof Mels. (1497, 1498) 691. Birnstiel (Birnstil, Bernstel), Wirt? Wein-Verkäufer (ca.1455, 1459/60) 480, 562, 640. Bode (Bodte) Fam.: bes. 386, 390, 394, 452, 508. – Herwic, Henricus B. (1379, vor 1388 Juni 7) 149, 218, 225, 452, 520, 613, 635, 710, 721, 723. – Johannes Doliatoris, immatr. Heidelberg (1389) 452, 710. – Herwig B. (1421, 1427) 149, 452, 613, 710, 721. – Herr Konrad (Curd) B., 1392 immatr. in Erfurt, Altarist (1434), offenbar mehrfach in amtlicher Stellung: Wahrscheinlich 1439/40 Rentschreiber, nach 1441 nicht mehr; vielleicht aber identisch mit dem 14381441 bezeugten Curde, kelner 84, 86, 93, 121, 134, 136, 139, 144, 148, f., 242, 251, 286, 336, 338, 342344, 356, 390, 392, 448 f., 452, 469, 488, 499, 502, 508 f., 623-625 f., 681 f., 694 f., 697 f., 710, 724 f., 737 (Siegel). – Curde Budden 86, 453. – Kurt Batte 134, 144, 286. Boddener (Buddener, Boddenner, Buddener) 892 – Henne (Hermann) B., Hausknecht im ldgfl. Hof Mels. (1422, 1457, 1470/71) 386, 390 f., 394, 573. – Curde, Curd Boddener, Budden, biddenern, Böttner (1441, 1457/58) 394, 452. – Kurt (Conczen, Cordt) Boddener, Böttner (1470/71) 417, 453. – junge Cordt Boddener, Böttner (1470) 453. – Contze Boddenern (1454, 1456) 453. Bodegerne – Henne molner gen. B., Bachmüller (1448) 170, 406, 420. Bonenschaub von Milsongen, Herman, Auswanderer nach Ffm (1431) 521, 553. Borken, von (von Borgkin), Curde (um 1350) 492 f., 517, 519. Braun, Gertrud, Witwe des Mels.er Bürgers Jost B. (1541) 88 f. Breitau (Breytowe), Hermann, Bürger, Wirt? Bierlief. (1379) 517, 519. Brudegemmen, Landsiedel d. Otto v. Binsförth (1448) 391. Brudegammen (Brudegam, Brudegamen,Brudegemen), Heynrich?, Henne?, Heinz, Schmied, Schleifmüller (1439, 1445-1460) 177, 391, 393 f., 397, 438 f., 445. Brunwart, H., Schöffe (1320) 612, 632. Bruscher/Pruseler Fam.: 240, 317, 339, 385, 488, 499, 503, 509, 636, 646, 679, 712, 716. – Hartrad B., Siegelinhaber (1420) 499 f., 508, 716, 740 (Siegel). – – dessen verst. Bruder: Heintzen B. (1420) 499. – Johan B., Priester (1459) 726. – Hencze B. (1493) 428. – – dessen Ehefrau Margarethe (1493) 428. – Heintzin Pruescher, Wollaufkäufer? Weber? (1466, 1467 [noch 1493?]) 426, 464, 523. – Johann B. (auch Ferber; 1425-1464) – [1438: Johan Ferber, Pfarrer zu Battenhausen) ] Frühmesser 14371490, identisch mit Pfarrer Johannes Battenhausen = 1392 Heinricus Bruscher de Cassele ? – 1416 ist ein Johannes Battenhusen clericus in Heidelberg immatr. – 339, 349, 386, 407, 491, 499, 503, 508, 694, 698, 726 f., 728. – Iacobus Ferber de Melsungen, immatr. Uni Erfurt (1477) 588, 712. – Konrad Bruscher, Kunz Bruscher, Cord Bruseler, 1457 Rentschreiber in Homberg/E. (1457) u. in Mels. (1466); Schultheiß in Mels. (1466-1468), Schöffe (1471); Förster (1473, 1476) 240, 317, 321, 488 f., 503, 509, 636, 645, 678, 681, 683, 698, 712. – Klaus (Clobes), Pruseler Hilfsarbeiter, Steinträger (1470, 1471) 645. – Concze Pruseler, Zimmermann (1440/41) 450. – Cordt, Konze Pruseler, Ratsmitglied; Eigenlandbebauer (1470, 1471) 450, 946.– Her Hennigen Bruseler, verarmter Geistlicher (? 1534) 355, 515. Burkhard [aus der Alsfelder Fam. Schaufuß???], Pfarrer zu Mels. (1400), Pastor zu Grünberg (1390 u. noch 1391), Pfarrer zu Witzenhausen (1391-1393), Vormund des Stifts Germerode (1394), Bruder des Karmeliterordens (1391), Titularbischof von Grönland (1390) 165, 332, 333, 683, 691. Bubenhain (Bubenhayns, Bubenhain, Bubenhen, die Bubenhen; 1465, 1471, 1499) 402, 517, 519. calcifex siehe Schuhmacher Czengke siehe Zink Czynen, Pfarrer zu Mels. (1482) 691. Damels, Mörder oder Totschläger (1469) 261. Doliatoris siehe Bode Deinehart (Deynharde) Fam.: 403, 491, 507-509, 613, 634 f. – Heinrich D., Schöffe (1379) 403, 491, 508, 613, 634, 720. – Henne Deynharde, Bäcker (1443), Schöffe?, Zeuge (1438/39-1443) 635. Dorfheiliger (Dorffheilger) Fam.: 242, 407, 416, 513, 641, 513, 641, 647. – Henne, Hentze D., Metzger, Gerber, Häutehändler, braut Bier (1468, 1469) 242, 407, 416, 513, 513, 641, 647. – der junge D., Häutehändler? braut Bier (1467, 1469) 513, 647, 407, 416. Dorinng – Dorinngs frauw, Leinweberin (1492) 429, 647. Eberhard (Ebirharts, Ebirhart) von Wagenfurth, Locze (Ludwig), Lotze, Zimmermann (1417-1437) 136, 150, 448, 449, 518, 623. – 1. Ehefrau: Gude geb. Tuteleib (1417, 1420); 2. (?) Ehefrau: Eyle (1421). Eisern-Heinz (Issernheyncze) – Ludwig (Loczen), Schmied (wohl 1492, 1493) 437. – Gerwygk, Gerwig, Schmied (1492, 1497) 437, 439 f., 524. Ellenberger (Elnberg), Hanß, Schäfer, oft gen., 256, 467, 469, 648. [Elmann, Wernher, Fußknecht aus Mels.? (1440) ] Empfershausen Fam.: 509, 517, 698, 710 f., 713. – Hermannus Emershusen Melzungen immatr. SS 1443 Leipzig = Hermann Elferßhuesen, Hermannus Elfershawßen de Melsungen? (1443) 517, 710. Ende, an dem 149, 242, 245 f., 388, 409 f. 417, 488, 499, 508, 678, 716, 738 (Siegel). – Conradus an dem Ande (1334) 618. – Henne, Johann am Ende (1425-1427 ldgfl. Schultheiß; als Beurkundungszeuge 1420-1446) 246, 149, 242, 246, 388, 409 f., 488, 499, 508, 678, 716, 738 (Siegel). – Gude (1464, 1466) 417. – Hermann Elfirshusen, Besiegler eines Mels. Verkaufsbriefes (1436) 517. – Elffirshusen, Priester, Zeuge in Kassel wegen Eppenberg (1440) 517. – Johannes Elfershusen, immatr. Erfurt (1444) 517, 711. – Conradus Elfershusen de Milsungen, immatr. Leipzig (1442) 517, 710, 713. Erlenhard (Erlenhart, Lenhart), Weinschenk, Wirt (1493) 481. Ermetheis (Ermentoys) – Lutwig (1400) 517. – Curd Ermentoys, Ermetoiß (1400, 1416) 499, 517. Erninge (Erni(n)ge, Erningk, Ernygk), Henne, Zimmermann (1469-1493) 83, 95, 98 f., 390, 417, 421, 449 f. Ermigk, Ernigk, Brauknecht, Tagelöhner (1493/94, 1498) 417, 450. Ernygk der scheffer (zu Mels.), Schäfer (u. Schäfereibesitzer ? 1492) 467, 469. Erningen, Syefert (1534) 390. 893 Falke, Dypel (Dietmar), ehem. Knecht des Gerlach Tucker (1411) 514. – Else (Elsse, Elze) Falcken, Dienstmagd d. Frühmessers (1460-1470) 37, 513. Feige (Figen, Fye) [– Henrich F., Beurkundungszeuge (1421) siehe Henne] [– Hencze Rißin von Kurle, den men nennet Fyegen, Beurkundungszeuge (1417) ] – Henne Fye, Fyen, Fygen, ldgfl. Schultheiß; 1432/33 als Schreiber (1430, 1432, am 3. 4. 1441 tot) 320, 678. – Klaus Fye, Fyge, ldgfl. Förster 1470, 1477, 1482, 1484; Schultheiß 1490-1493; Förster des Amtes Bilstein bzw. zu Eschwege Ende 15. Jhd. und 1499 (14701484, 1490-1493; bis 1499) 317, 488 f., 509, 679, 683. Fygenners, Meczen, Schafschererin (1438/39) 469. Finne, Konrad (Curd Fynne), Heiligenmeister (1393) 353, 356, 622. – Ditmare, Dypel Vynnen (vor 1376, 1377) 720. – – Ehefrau: Meczin Fyels, Banne (?), Schafscherer (1438/39) 469. Ferber, Jacobus, immatr. Erfurt WS 1477, siehe Bruscher Fekir siehe Vecker (= von Vacha) Finkental (Finckental), Hennen (1440) 517. Finkeltal, Finkentalin (Vinckeldal, Fingkenteln, Fingkenteln; Fingkinteiln; Fyngkoiteilin, Fyngkentele), Wirtin (1459, 1466, 1467) 143, 407, 480, 517, 640. Fischer (Piscator) Fam.: 385, 714. – Henricus (1267) 191, 385, 407. – Else Fischer, Magd im ldgfl. Hof Mels. (1457/58) 689. – Heyncze Fischer, Bürger zu Mels.; Zeuge, Schöffe? (1435) 390, 394, 641, 725. – Johannes Piscator de Mels., Bakkalar in Wittenberg (1504) 714. – Thiele, Tylen Fischer (Fiescher, Fyscher von Schwarzenberg, Fyschir) ldgfl. Schultheiß 1437, 1439 Rentmeister, Siegler 1437 Nov. 7 (1421-1439) 316, 320 f., 714, 488, 509, 678, 681, 738 (Siegel). Fleming (Flemig) Fam.: 386, 422. – Helwig F., Schöffe (1346) 194, 422, 612, 632, 634. – Dipmar F., Schöffe (1346) 194, 422, 612, 632, 634. – Hencze F., Schöffe (1416) 422, 613, 634. Flecke – Andres Flecke, Flegkin (1469) 93 f. [-Barbara Flecke, Tochter von Schulth. Heinz. Flecke zu Mels. u . der Lucke; Schwester: Anne (1457) ] – Heinz, Henne Flecke, ldgfl. Schultheiß (1441-1448, 1457) 315, 410, 641, 678, 716, 739 (Siegel). Flesser [– Hans Flesser (1425); zusammen mit Ehefrau in einer Wolfhagener Liste gen.] [– Henne Flesser, von Mels., Rentmeister zu Wetter (um 1435 u. vor 1472 Nov. 4) ] – Hermann Flesser, ldgfl. Schultheiß zu Mels. (1448, 1449, 1450), Rentmeister zu Marburg (1456); Schultheiß zu Spangenberg (1466); Rentmeister daselbst (1466) 316, 418, 509, 678, 716. Foid, Henne, Heinchin, Weinverk., Wirt (1467, 1468, 1469) 477, 481. Follant, Hans, Bürger zu Mels. (1436) 389, 448, 494, 716. – Ehefrau: Eyle. – Kinder: Henne u. Fyge. Fornefet,(Fornfedt), Henne, Beurkundungszeuge, Fischer (1437, 1454) 390, 499. [Francke, Hennichen, Fußknecht aus Mels. (1470) ] Frankenberg (Franckenberge, Frangkenberge, Frangkinberg), Herman, Zimmermann (1440/41, 1457/58) 93, 448, 450, 517, 519, 638, 642. Frebel – Andreas Frebel (Frevel, Frevel, Freueel), Schulmeister (1453, 1465), Rentmeister 1469-1483, als Siegler 1483 Nov. 1; Notar (1487 Febr. 28) (1453-1496 gen.) 65, 316, 322, 343, 351, 357, 410, 480, 509, 681 f., 699, 712, 717, 741. – Ludewicus Frebel, Mels., immatr. Erfurt (1478) 357, 509, 712. Freudenberg (Froydenberg), Heinrich, Geistlicher; Altarist zu Mels. 1471; Rentschreiber zu Bilstein (1458, 1460) 517, 519, 699. Fricke (Frickin), Dytmar (Dietmar), Metzger (1468) 405, 644. – Dytmar Frickin frauwin (1468) 405, 644. Frixe(n), Herman, Bäcker (1471) 626. Frühmessers Sohn – des fromessirs son (vielleicht = Fritzchen Frühmesser? – 1464) 470 (u. 350?). Frühmesser – Fritzschen Fruemesßer von Melsu°ngen; Frytze frumesßer; – Fritzchen; Fritzschen, Frytze, Verkäufer von Futtertuch; Verkäufer von Schmalz; Tuchverkäufer 1492 (1465; 1489/90; 1491, 1492) 470 f. Furst, Kurt (Curd, Kurd), Bachmüller (1447) 420. Gaßeborn = Graseworm? – Gaßeborn der thorn, Türmer oder Thor (?) (1459) 433. Gelen, Hermann, Zimmermann (1440/41) 448. Gensungen – Gensungen, wohl. Knecht am ldgfl. Hof in Mels. (1441) 517 f. – Barben Gensungen, Nachbarin (1436) 389. Gerlach, Heinz, Hencze, einer der oberstern Fischer, braut 1470 auch Bier (1460/61, 1463/64, 1469, 1470) 412 f., 641, 644. Gerlachs, Konrad (Conczen), verk. Butter (Höker?) (1471) 415 f., 437, 642 f., 686. Gernodus, Schöffe (1288) 499, 612, 631. – Gernoden, dicta, Anniversarstifterin in Spieskappel (vor 1334) 498, 631. [Gerwig, kruedt-Käufer (1457) ] Gerstenberg (Gerstinberg), Conradus, Gartenbebauer, besaß 1398 in der Brückengasse eine husunge (1379, 1398) 360, 517, 519. Giese/Geise (Gieße, Gysen, Geisse Gyse, Gisenn, Gijsen lantknecht) Fam.: 646. – Gieße (1463, 1465, 1470) Landknecht, Einwohner 646, 685, 700. – der alde Geyß (1490), ? 416, 700. – der junge Geyß (1490) 700. – Iohannes Giese,Geis, de Mels.; Iohannes Gyße de Moelsingen (bzw. Melßingen) immatr. WS 1500 in Leipzig, 1503 zum Subdiakon am Hochstift Merseburg ordiniert (1500-1503) 713. – Henr. Giesse, Bürgermeister (1535) 646. – Joh.Geise, zum Ausschuß gehörig (1637) 646. – Joh. Geisse, Bürgermeister (1650, 1652, 1654, 1661, 1664, 1666) 646. – Henricus Gisonis, scabinus (1288) 612, 631. Gnyßen – die Gnyßen, Hökerin (1493, 1498) 417, 473, 475. Göttingen, von,Hans, als Bote (Bürger?) (1498) 517. 894 Gossel, Goßil, Gotßels, Gotzele – Henne, vermutl. aus Kassel (Vorfahre: Henne Gotzels, olim scultetus in Cassel), 1406 mit Vater Heinrich G. im Dienst der Stadt Göttingen, der junge G. 1414 als Knecht des Amtmanns von Felsberg; 1432-1434 Schultheiß zu Mels.; später Schultheiß zu Trendelburg bis 1438, Schultheiß zu Kassel 1439-1442; viell. ident. mit dem 1454 gen. braunschweig. Vogt zu Hannov. Münden (1406, 1414, 1432/33, 1442, 1450/51, 1454?) 316, 509, 678, 716. Goswin (in Homberg Goswin von Mels.) Fam.: 208, 309, 492, 497. – dominus Goswinus(d.Ä.), opidanus in Milsungen (gest. vor 1320 Sept. 24) 208, 492 f., 496 f., 506. – Gozwinus (d.M.), Gozwinus proconsul civitatis in Milsungen (1320) 336, 492, 496 f., 506, 614, 617, 719 f. – Goswin von Mels. (zu Homberg/E.): Gozwinus suus filius (d.M.); Goscchin von Milsungen zu Homberg/E.; dessen Bürgermeister 1337 Dez. 21; 1. Ehe n.n., gest. vor 1344 (1320 Nov. 18; 1337 Dez. 21, gest. vor 1344 Febr. 2) – – 2. Ehe: Gelen. – Goswin von Mels.: – – Herr Goswin (d.J.), 1344 Febr. 2, 1356 Mai 1: her Gosuin, prister, siegelt; 1381 o.T. her Gozwin; Peters-Altarist zu Mels.; aus 1. Ehe (1344 Febr. 2; 1356 Mai 1, 1357 Juni 24, 1379 Nov. 8, 1381 o.T.) 336, 341, 361, 496-498, 502, 719 f. – Goswin von Mels.: – – Hannis, aus 2. Ehe (1344 Febr. 2) 497, 719 f. – Heyncze Goßvin u. Gele zu Mels. (1409, 1430) 342. [– Else Goswin (Gosßwin, Goswynen), die alde (= Else) G. zu Mels. (1445-1454) ] [– Henne Gosßwyn zu Mels. (1452) ] – Curd Gosßwey(n); Gosswins, Gosßween, Gosßwyeyn zu Mels. (1445-1452) 391 f. [Peter Goßwin zu Mels. (1456) ] Gotha (Gude?), von, – Hans, Brauerknecht (?), Taglöhner, Hilfsarbeiter (1493/94, 1497) 96, 417, 517. [Gottgabe (Godgabe), Kurt (Curde), wohl Hilsarbeiter oder Arbeitsknecht (1448/49) ] Grasworme (Graseworme, Grasworm, Grasworme, Großworme, Graseworme), Cuntzin, Knecht im ldgfl. Hof Mels. (1456, 1460/61; 1468) 433, 470, 688. Grebenau, von (de Grabinowe; von Grabenowe; von Grebinnowe) Fam.: 517. – her Eckehard v.G., Sohn der Herrat, Stiefsohn des Gumprecht von Obermels.; Altarist am Marien– u. Allerheiligenaltar (1332-1356 gen.) 240, 243, 335, 355, 359, 502, 509, 517, 694, 697. – Curd v.G., Pfarrer zu Mels. (1356) 691. Grebener Fam.: 517. – Henrich G., Zeuge bei Hospitalschenkg. (1437) 499, 517. – Werner G., früherer Landbebauer (1379) 360. Gryffe gen. Löwe (Gryffe, den men nennet Lewe), Henne (1406); Schwester: Gele(n), der Frau von Tyle(n) Molner (1406) 394, 623. Großheinze (Große-Heyncze, Groß-Hen), Schäfereibesitzer (1492, 1499) 404, 467, 470. Große Koncze (Große Concze, Großekoncze, Große Konczen, Große Konczen Großconcze, Grosßkunz, Großkuntz, grossen Kuntzen, grossen Küntzenn, Cüntze Groß, Grosse Küntze; Großkuntzen) Beurkundungszeuge (1483), Bäcker (1493, 1498, 1499), Schafherdenbesitzer (1499) 402, 404, 469 f. Guckel, Kuckel – Herman G., Hermann K., Bürgermeister (1375), Schöffe (1379) 214 f., 612-614, 633 f., 720. Gu(m)precht, Gude, Hausnachbarin (1393) 353. Gumbert (Gumperte, Gumpertte), en borger zu Mels. (1447), mit dem 1471 gen. Gumpertten spettalmeister zu Mels.identisch? 364. [Gurde, Heinrich. Bierlieferant (Brauer?; 1438/39) ] Hach, Kunz, ldgfl. Rentschreiber (1499) 681. Hans – Hans Keller, ldgfl. Rentschreiber (1497) 681, 419, 450, 579, 681 f., 713. Hackenpey (Hackenpeye, Hackenpoy, Hackinpeij) – Henne H., Krämer, Wirt, Tuchverkäufer; 1483 einer der beiden Heiligenmeister (1467, 1469, 1483 Okt. 1, 1497, 1499 gen.) 142, 353, 431, 478 f., 525, 705, 709. [– Curd Hackinpey, wohl Einwohner von Melgershausen (1406) ] – Hackenpeij, Insasse des Mels.er Spitals (1534) 354, 369, 709. Haberhenne, Zimmermann (1492) 450, 579. Hakewolle (Hakewulle), Hermann (Hermane), vermutl. Schöffe (1375); 1389 verh. mit Meczin 386, 423, 508, 612, 633. – Henricus Hagwol, plebanus in Beysheim, Zeuge eines Not.Instruments in Mels. (1441 Apr. 21) 633. Hammer (Hamern) – Tyle Hamer, Diderich Hamern, ldgfl. Holzförster, Beurkundungszeuge (1400); 1415 erh. der Holzförster mit Else, seiner Tochter, Land gegen Zins von Ldgf, Ludwig I. 164, 683. Hans – Meister Hanße der tzymmermanne (zu Mels.); = Meister Johann Zimmermann ? (1470) oder = Zimmermeister Johann Rosenblatt? – (1489/90) 285. Happel (Happeln,Happiln) – Fritz (Frytzschen Happiln, Fryczschen Happiln, Fritzschin Happeln, Frixe Happel), Krämer, Wollaufkäufer; Schöffe oder Ratsmitglied (1471); der ldgfl. Vogt wird 29. 5. 1466 in Fritzchen Happels Haus verköstigt. – Identisch mit Happel Nolde? (unwahrscheinlich) – Happel Nolde starb zwi. 29.9.1449 u. 29.9.1450; Ldgf. Ludwig II. aß u. schlief 5./6. 8. 1458 in seinem Haus; Krämerliste Nr.12. (F.H. gen. 14381471) 150, 240, 258, 309, 317, 464, 512, 613, 643, 645 f., 657, 702, 704, 707 f. – Heintzen Happel(n), Wirt? (1489/90, 1490) 143, 426, 478 f., 511-513, 643. Harbusch, Cord, als Beurkundungszeuge 1421 Jan. 6 (Beziehungen zum Kasseler Patriziat? Harbusche 1391 Dez. 26 Hauptangeklagter in Kassel u. hingerichtet) . – H.s Knecht zu Wagenfurth 512; Herman Harbusch zu Körle 637 f., 642, 646 f., 512; H. 642, H.s knecht zu Wagenfurth 642. Hartungus, Beurkundungszeuge (1309) 612. Harre, von der, Henczen; Harhencze, „Ackerbürger“ (?; 1470, 1471) 646. Harwyge der smedde; Schmied, Schleifmüller (seit 1450) 437. 895 Harwig (Horeygen?), Schmied, Schleifmüller (ab 1451) 177. Harwuchs (Harwuchß,Harwüchß, Harwuchß), Heinz (? 1498, 1499), Leinweber 429, 648. Hauneck (Hunegkin, Huenegkin, Hunecken, Huneckin), – H., Brauer, u. Krämer? seit 1470; Wirt?, Weinverk. (1466, 1467, 1470, 1471, 1493) 248, 416 f., 517. – der junge Hueneckin, Bußzahler (1467) 643. Hebel (Hebelde, Hebilde), (von) – Cyriax, Ciliax, Drechsler,Schnitzer“ (1499) 409. – Johannes H., der Rentschreiber? – wohlhabender Grundbesitzer; seit 1454 Eigentümer des v. Binsfortschen Gutes vor Mels. 164, 397. – Johann (von) Hebel, ldgfl. Schultheiß zu Sontra, zu Mels 1451 Jan. 3-1455 Dez. 14, 1458 Juni 8 u. 1459 Mai 31 wieder im Amt; 1455 Juli 2 u. 1457 Mai 17 ldgfl. Rentschreiber zu Mels.; Tätigkeiten in Sontra; Küchenmeister, 1463 Schulth. u. Rentmeister in Felsberg; 1465 Rentschreiber auf Lebenszeit. Gest. um 29. Jan. 1469, verh. mit Luckel (Liutgart) 82, 138, 273, 314, 316 f., 321 f., 327, 357, (397), 448, 453, 488, 509, 517, 626, 678, 681 f., 713, 716, 729, 739 (Siegel). Heberling (Heberlinch, Hebirling, Heberlynt, Heberlinge) Fam.: 507 f. – Ekehardus Heberlinch, Eckehardus dictus Hebirling, Schöffe (1318); Bürgermeister (1320) 399, 494, 612, 631, 639. – Hanse Hebirlinge, ldgfl. Aftervasall (um 1350) 494. – Johan Heberlynt, vermutl. Schöffe (1332), Hanse Hebirlinge, Hans Heberlyng, Bürger zu Mels., Rosenplatts Sohn (1390) 351, 388, 399, 612, 632. – Herman Haeberling, liefert Dielen (1493) 399, 639. – Henne H.s frauwe (arme Witwe; 1534) 354, 515. Heckmann (Heckemans) – der Koch, Koch u. Metzger (1469) 405, 639. – Grede Heckemans u. ihre 4 Kinder (1463) 627. Hedewig (Heddewiges), Heinrich, Bürgermeister (1411, 1412 gen.) 393, 613 f., 634. Heimerich (Heymriche, Heymrich, Heymerich) – Klaus (Claybs, Clauß) H., Zimmermann (u. Schreiner; 1492 1493, 1493/94, 1497 gen.) 451, 580. – Henne Heymerich, Zimmermann (1440/41) 451. Heine (Heyne, Heynen) – Lodewig, Ludewigk H., verk. Bier, Wollweber (?;1499, 1513) 426. – Konrad (Contzin) H., Tuchverkäufer (Wollweber?; 1465 gen.) 426, 523. Heinebach (Heynebach) Fam.: 508, 617, 716. – Henne, Johann, ldgfl. Mannlehnsinhaber (um 1350); Johans H. verh. mit Jutte; Siegelinhaber (1400) 367, 492, 494, 502, 517, 623, 697, 716. – Herr Helfferich, Priester, ein Bruder Johans H. (1400) 508, 517, 623, 697. Hennchen, der kremer, Krämer (1491) 471, 703. Heinrich, Meister, Steinmetz (1440/41) (aus Sontra? = 285) 29, 285. [Heyncze, ldgfl. Landknecht (1439/40) ] Henne – H. von Wollrode (Walderade), Drescher (1441) 324. – H., Hennichen, Stadtknecht (1448/49, 1457, 1467/68, 1470) 97. – H., Pförtner (phortener; 1456) 248. [Hercorde, Henne, „Ackerbürger“? (1470) ] Heredigenus, Schöffe (1288) 194, 612, 630. Herne (Hernes), Hene, Henchen, Kaufmann od. Krämer; holt 2 x Gewürze aus Frankfurt (1448/49, 1450) 474 f., 703, 707. Herold, Vater von Conradus Heroldi, Bürger zu Mels., 1303 Dez. 7 bereits verstorben 134. Heroldi, Conradus, clericus, Sohn des Bürgers Herold; Stiefsohn des Gumpracht von Obermels.; Altarist am Marien– u. Allerheiligenaltar zu Mels. (1303 Dez. 7; 1332 Aug. 8) 134, 136, 335, 359, 492, 498, 502, 617, 694, 697. Hersfeld, von Fam.: 517. – Conradus de Hersweldia, consul (1269) 517, 612, 630, 718. Herwig, Herwige – Herwige, Berkundungszeuge, Bürgermeister (1420, 1421 gen.) 177, 614, 635. – Herwig, Krämer (1467, 1468) 142, 478 f., 705, 708. [Hildebrandis, Hermann, Nachbar in der Molengassen, zcusschen husungen Hennen Stichils und Hermann Hildebrandis; 1437) ] Hirczel (Hir[t]sil, Huerczel) Fam.: 506. – Conrad H., 1379 eingesetzter Schöffe 241, 613, 634, 720. – Johannes Huerczel, Beurkundungszeuge (1410); Gemeindevormund (1411); Beauftragter (1422) 242, 534. Holzschuher (Houeltschur; Holczschur; Hultzscher), Hedwig, Herewig, die Tochter des Holzschuhers (1466/67) 386, 428, 640, 455. [Hopf (Hoppe), Konrad, ldgfl. Rentschreiber zu Spangenbg., 1509, 1510 Sept. 9; Rentschreiber zu Mels. 1515 Jan. 12.] Horn de Milsungen, Gerlacus, immatr. 1424 in Heidelberg (1424) 698, 710. Jäger (Jegir), Albert, Schöffe oder Ratsmitglied (1471) 240, 613, 646. Jacob, Jacobe – Jacob, Fleischhauer (Metzger) Hermann Zcelder sin eyden (1448/49, 1460/61?) 405. [– Jacob, Meister (meistern Jacobe), Leinwebermeister? (1470) ] – Jacobe, Hennen, Weißbinder?; Kalker? Maurer wie Rosenblatt (1440/41) 443. Jacobi, Henne, Wollweber? (1438/39) 426, 513, 637. – Kunce, Konnen Jacobs, Als Hausnachbarin in Mels. (1431, 1436 gen.) 390, 638. Jesberg, ldgfl. Landknecht (1457) 517, 685. Jordan, Jorden – Ludwig (Lodewygk; Lo(d)eweigk), Jorge J., Fischer; Tagelöhner (1490, 1493); Loddewig J., Bürger, Ehefrau: Gela (1493); Bruder: Georg (1493) 246, 411413, 491, 629. – Henne, Henn; Hen Jord., als Beurkundungszeuge, Bürger zu Mels. (1483), Bäcker (1498) 402, 404. – Herr Jorgen (Georg) J., Bruder des Ludwig J., Geistlicher (1493) 246, 699. – Andreas J., betrogener Ehemann (1471) 645. Jost, ldgfl. Stadtknecht (1493) 248. Junge (Juvenis) – Heinrich J.; Henrich der Junge; Jungen Heinriche (1379), ldgfl. Gefolgsmann; im Kriegseinsatz; Bürger (1358); 1379 als Schöffe eingesetzt; Mann des Ldgfn. (1384; gen. 1358-1384) 224, 613, 720, 723. 896 – Ditmarus (Dipmar) J., Schöffe (1318; 1346); als Beurkundungszeuge (1332, 1339; verst. vor 1369) 502, 612, 697. [– Ditmar J., Vater von Ditmar Junge u. Conradus Ditmari; 1381 tot] – her Ditmar Junge, 1369 bis zum Tod (vor 1388 Nov. 19) Frühmesser zu Mels. (gen. 1369. 1388) 119, 136, 341, 357, 361, 398 f., 502, 612, 697. – her Conradus Ditmari; Dietmar von Mels.; Geistlicher, als Notar u. Kleriker in Mels. (1379); Frühmesser (1393); Offizialatsnotar zu Fritzlar (gen. 1379, 1383, 1385, 1388, 1393) 80, 136, 263, 360, 502, 694, 697, 741. [– Henne J. (auch Jungehenne), Bürger zu Mels. (1454 März 3) ] [– Henne J. (auch Jungehenne), Hausknecht am ldgfl. Hof zu Mels. (1466) ] Kalbir, Else(n), Schafschererin (1438/39) 459. Kannengießer (Kangisßern), Heynrichen, Kannengießer, Kesselflicker? (1493) 86, 442. [Locze von Kappel (Cappel), Beurkundungszeuge (1437) ] Kasselman (Casselman), Curd, Hausnachbar in der Rodenbergirgaßin (1434); Lohgerber (1497) 389, 433, 516 f., 647 f. Kelner, Hartman, Schöffe (1346) 612. Kempe, Hermannus, Schöffe u. Bürgermeister (? – scabinus et proconsul ? – 1288) 195, 612, 614, 630. Keppers, Kathrinen, Schafschererin (1438/39) 469. Kesseler – Henne K. , Leinweber (1491) 385, 429, 441, 637, 644. – Cyne u. Locze K. von Wagenfurth 637. Kymenn, Heinz, Hanß, Hanse, Bürger, braut Bier (1466, 1492, 1498) 97, 451, 637. Kipp (Kypen, Czipen), Heinrich, Henricus, Beurkundungszeuge (1448); Kleriker der Mainzer Diözese; Priester ; Vizepleban zu Mels. (1520); Pleban zu Schwarzenberg (1518) 245 f., 332, 335, 337, 437, 639, 693, 695, 698. – Heinrich (Henne) Kippen, Kiepe, Korbmacher, Strohdachdecker (1445, 1448/49, 1458, 1459, 1466, 1467, 1468, 1470, 1493, 1498) 389, 391, 446, 455, 461, 513, 643. – Henne Kype, Knecht (1450) 389, 391. – Lotze (Loccze) Kype, Rodgeldzinser (1. H. 15. Jhd.) 389. – Martin (Mertin) Kiepe, Kyppe, Bäcker (1490, 1499) 402. Kirchhain (von) – Heinrich K., ldgfl. Schultheiß (gen. vor 1400 Apr. 23. 1400 Apr. 27, 1400 Nov. 13, 1406 Okt. 9; 1411 Dez. 2; 1412 Okt.4, 1415 Jan. 3; 1415 Jan. 31) 82, 92, 95, 97, 98, 99, 138, 206, 313, 468, 623, 678, 716, 738 (Siegel). – Johannes K., ldgfl. Förster (1470) 683. [Kirchobe, zu deme, Nolden (1416 Dez. 8) ] Kistner (Kistener, Kyestener) Fam.: 386, 514. – Henrich K., Schöffe (1346) 633, 612. – Dypel, Dipel K., ehem. Knecht d. Schulth. Gerlach Tucker (1411); Beurkundungszeuge einer Schenkung ans Hospital (1437) 499, 514. – Henne Kyestener, ehem. Knecht d. Schulth. Gerlach Tucker (1411) 514. – Curde K., Schmied, Schleifmüller, d.h. Besitzer einer Schleifmühle; seit 1450 ist Gerwig K, Inhaber der Schleifmühle); 1440 als Hufschmied bez. (1. H. 15. Jhd.; 1439/40, 1440/41, 1444, 1445, 1446, 1447; 1449 gen.) 177, 389, 436 f. – Gerwig (Gervyg, Gerwyg) Kistner (auch Kiistenner), Schmied; Schleifmüller; wohl Nachf. von Kurt Kistner (1450, 1452, 1453, 1454, 1457/58, 1459, 1460, 1469,1490, 1492, 1493, 1496, 1497, 1499) 177, 415, 436 f., 439, 524 , 647. [– Dytmar K., Gründeismüller; 1448 mit Gude Kystener verheiratet (1445, 1447, 1448, 1452, 1454 gen.) ] – Dypmar, Dytmar K., Zimmermann?, Maurer? (1. H. 15. Jhd.; 1450, 1454) 389. – Dyetmar; Dipmar K., Leinweber (als solcher 1458/59 bez.; 1445, 1448/49, 1458/59 gen.) 428, 431, 476. – Thile [Dietmar] (1496, 1498) 471. – Heinz = Henne? He(yn)czen Kysten(ern), Bäcker (1448/49) 402 f. – Henne K., Weinverk. (Bäcker?); Krämer? Viehwirtschaft (1470, 1471) 481. [Klaus (Clabes) K., Rodgeldzinser (1445) ] – Gude K., 1448 Ehefrau von Gründeismüller Dietmar Kistner (1449, 1450, 1451, 1451, 1452, 1448 gen.) 428. [Klein (Cleynhenne), Henne (Klein-Henne), Metzger (1490, 1492, 1493, 1498) ] Kleinkauf, Johannes d.Ä., ldgfl. Rentschreiber Ldgf. Wilhelms in Mels. (1496, 1497, 1498); ein Kleinkauff, Hombergk immatr. Erfurt (1487) 681. [Klige] Clige, verkauft Bier (1469) 416. Kloppel – Eyle Kloppels, Einwohnerin zu Mels. (1493) 712. – Heinz (Hencze) K., nyderster Fischer (1470) 412 f., 712. – Johann Klupphel, Mylsongen, immatr. Erfurt (1465 ) 712. [– Kloppel, Zimmermann (u. Fischer?), erhält fast Meisterlohn (1470) ] – Kluppil, Leinweber (u. Landbebauer; 1458) 428, 469. Knyppel (Knyppele, Knyppiln, Knypils, Knypeln) – Else(n), Elsechen, Elschen, Schafschererin (1438/39; 1445, 1454 gen.) 324, 469. – Knyppele, Knecht am ldgfl. Hof Mels. (1438/39 u. 1440/41) 686. Koch Fam.: 386. – Hans; Heintz, Metzger (1458-1493); auch Häute– u. Viehhändler, mehrfach als Bußzahler; Schafbesitzer (50 Schafe; 1499; 1457-1471, 1490-1497 gen.) 405407, 467, 480, 640 f., 677. – Locze K., ehem. Knecht des Schulth. Gerlach Tucker (1411) 406, 514. – Henne K., Bürger zu Mels., verh. Conne; Verwandte: Hartwig u. Alheyt K.; Güter in Heßlar (1403) 406. – Hartwig K. zu Mels.?, verh. mit Alheyt Koch;Verwandte: Bürger zu Mels., Henne K., verh. Conne; Güter in Heßlar (1403) 406. – Henne K., Grund– u. Hausbesitzer zu Mels., verh. mit Emel (1455) 626. – Kaspar (Caspar, Casper) K., Metzger u. Koch (1490, 1491, 1492) 261, 324, 405-407. – Curd Coch, Tuchverkäufer (?), Gewandschneider? Wollweber? (1458) 427, 460, 462, 470, 523. Königswald (Kongiswalt), Hermann, (Herman), 1421 Jan. 6, 1422 Schöffe (?), 1439 Bürgermeister 508, 517, 519, 613 f., 635. 897 Kogel de Melßangen, Iohannes, immatr. WS 1493 in Leipzig 713. Kohler (Koler) Beiname/Fam.name: 452. – Henne, Beurkundungszeuge (1416), im Hospital 1447; Seelgerätstifter (gen. 1416, 1447, 1471) 367, 500, 509. – Henne K., Bäcker (1470-1471) 402, 500. – Hermanne K., Weißbinder/Maurer? (1439/40) 443, 500. [– Thiele (Dietmar) K., Leinweber (1493, 1497) ] – Martinus, Martin Koler de Melsingen, Bakkalar in Erfurt (1508); Stadtschreiber in Mels. (1546) 247, 715. Korde (Corde, Cordis), Henne, Schöffe oder Ratsmitglied (1471) 240, 613, 645. Körlemann (Corlleman, Korlleman) – Else K., Leinweberin (1490, 1492, 1498, 1499) 393, 427-429, 517, 643, 647. – Korlleman (1492) 517, 647,Nr.260. Korßenern, die (Kurssenern, die), eine Schneiderin? (1489/90; 1499) 434. Kote, Locze, Beurkundungszeuge, Bürger zu Mels. [wahrscheinlich identisch mit dem Braumeister] (1412) 643. Kothe (auch Kotze, Kothin), Braumeister (1457/58; 1460/61) 248. – der junge Koten (wohl = Henne K.; 1457, 1469) 426, 460, 512 f., 642 f. [– Hermann Koth [od. Koch], Tagelöhner (1497) ] Kraechruecke, Herdeyn, ehem. Knecht d. Schulth. Gerlach Tucker (1411) 514. Krämer (Kremerß), Lotte, Kleinkrämerin (? 1499) 709. Kraft (Crafft) – Heincze C., Bürger zu Mels., Landsiedelpächter (1435) 395. – Hencze C., seit 1467 als Zinszahler zusammen mit Conradus Store, am 29. 9. 1484 mit Margaretha Storen (1466, 1467 ... 1483, 1484 gen.) 395, 470, 708, 711. – Conradus Crafft Melsungen immatr. Erfurt (1457) 395, 470, 711. – der alte Crafte, Schäfereibesitzer; mit einer Gesellschaft (1513, 1514) 395, 470, 711. [– der junge Krafft (1496), Jungkrafft (1497), der Jünge Krafft (1498), der Jung Craft (1514) ], der Jung Craft, Rentgeldzinser; hat auch Grundbesitz.] Krymer, Berlt, Gartenpächter (1421) 178. [Kruse (Cruse), Gartenbesitzer (1470) ] Kunz, Bachmüller (1466) siehe Cuntze Malsfeld [– Kunz (Concze, Kurd), Curd der zimmerman, Zimmermann (auch im Tagelohn arbeitend; 1492, 1497) ] Kyndelhentze, Hans, Bürger zu Mels. u. Frau (1539) 88. Lebe / Lepper, Hermann, Fußknecht (1470, 1497) 30. Lamprecht (Lampracht), – Concze (?) L., Wollweber?, Tuchverkäufer, Gewandschneider? Kaufmann? (1445, 1457, 1463/64, 1464/65, 1465 gen.) 393, 426, 462, 470, 523. – Henchen L.s, Gartenzinser (1449) 393. – Toilde Lamprachte, Fischer (1470, 1471) 408, 410, 412–414, 647. Langirmann, Conrad, verh. mit Kunne (1392) 224, 367. Lening, Johannes, aus Butzbach, Pfarrer zu Mels. (geb. 1491, Pfarrer ebd. 1528-1565 Mai 3 +) Schulmeister in Butzbach; Rektor in (Ober-) Ursel; seit 1514 Kartäusermönch in Eppenberg; um 1524 Prior ebd.; abgefunden 1527; 1525/26-1528 Kaplan in Mels. und Pfarrer in Schwarzenberg mit Röhrenfurth 136, 338, 355, 692 f. – Seit 1561 verh. mit Katharina Biedenkap, ehem. Dienstmagd der Margarethe von der Saale 136, 692. Lybe, Hans, Mitbesitzer der städt. Lehmgrube (1377) 720. Liebernebe (auch Liebernehe, Libernebe) – Heinrich L., 1490 wegen Fischdiebstahls in Buße genommen, flüchtig nach Westfalen, Diener des Ritters Ghert von Sasse, Burgmanns zu Nienborg (1490; 1495 H.L. in Mels.) 390, 409. – Johann L., Bußzahler (1457) 409, 638. – Wernher L. (1. H. 15. Jhd.) 390, 409. – Libernebe, Bußzahler (1499) 648, 709. Liese (Lyßen, Leyßen), Henne, Hilfsarbeiter, Dachdecker? Tagelöhner (1491, 1493, 1497, 1498) 83, 95, 325, 446. Lindauer, Tyle, Beurkundungszeuge (1421) 446. Lingel (Lyngel), Wirt (1490, 1492, 1493) 394, 481. Liphard (Lyphard(e), Lyepharde, Lypharten, Lyphart, Liphard, Lippart), Henne, Bäcker (1458, 1466, 1467, 1470, 1490, 1493, 1493/94, 1498, 1499 gen.) 402, 404, 469. Löber (Lebir, Lobern, Lober, Loybir) Fam.: 386, 389. – Heinz (Hencze, Heintzin, Heyntzen, Hentze) L., Krämer, Fisch, Wein, Wirt, Badestubenpächter (1454/55, 1454, 1457/58, 1459, 1460 gen.) 459, 476, 479, 644, 704, 707. – Heinrich Lober, Brauknecht (?), Tagelöhner, Hilfsarbeiter (1493, 1494, 1497) 325, 417, 644. – Herman L., Hirte (?) (1499) 649. Klaus (Clobes) L., Brauknecht; der Sohn von Werner Lober u. Jutte (1483, 1498) 325, 417, 644. – Kurt (Curd, Contze, Conrade), Lohgerber u. Lohmüller, Curd der loybir (1458); Schwager von Wüstenfeld (1458, 1460, .... 1491) 432 f., 639. – Werner L., Metzger (u. Lohgerber?), Vieh– oder Häutehändler?; 1483 verh. mit Jutte; Sohn: Klaus (1470, 1471, 1483, 1491, 1493) 325, 404 f., 407, 417, 433, 491. Löwenstein, Magister Gottfried von, Pfarrer zu Mels. (1514-1524) 135, 332, 691 f., 700 Löwenstein, Johann von, Pfarrer zu Mels. (1524-1528 oder 1535<?>), Domherr zu Paderborn u. Kanoniker zu Fritzlar 332, 692. [Lubeckin, Hans, Garteninhaber u. -nachbar (1375) ] Lucze (Lüczen), Hermann, Henne, Bäcker, Bierverk., Weinverk.; städt. Baumeister ? Landsiedel, Bürger zu Mels., verh. mit Eyle, verst. vor 1496 Jan. 2; Stifter (1422, 1435, 1454/55, 1458, 1469, 1470, 1471, 1491, 1493, 1496 Mai 2, 1500 Juli 1 gen.) 149, 346, 395, 401 f., 404, 416 f., 480, 501, 730. Ludwig – Lodewygk, Müller uß der Bachmollen (1490, 1493, 1493) 420. – Lodewygken, Lodewigen, Wirt, Weinschenk (1491, 1493) 420, 481. Luley (Luleye, Luleyeg) Fam.: 430, 503, 514, 552. – Hencze (wohl vor 1381) vor 1411 ehem. Knecht d. Schultheißen Gerlach Tucker (1411). – Luleye, Krämer, Leinwandhändler Kaufmann, Fuhrmann? (1434) 429, 475, 702, 707. 898 – Heinz (Henne; Hencze) L., Rentmeister (1463) u. Schultheiß (1468) zu Spangenberg, Stifter zu Mels. u. Spangenbg., Hospitalpfründner in Mels. (gest. vor 1500), viell. Verwalter von Stoydes Gut (1432/33) – 1432/33(?). 1439/40 oder 1463-1500 gen.) 317, 344, 346, 361 365 f., 390, 430, 488, 501, 509, 638, 679, 717. [– Helwig L., Rodgeldzinser (1. H. 15. Jhd.), Bürger zu Mels.; 1425 (angebl. zu Unrecht) vor die mainz. geistl. Richter geladen.] – Tyle L., Bußzahler (1439/40) 637 f. [– die Luleyen,Zinszahlerin (1445) ] [– Metze Loleys, Loleye, Luleyegin, Zinszahlerin (1456, 1464, 1465) ] – Herr Klaus (Claws, Nicolaus, Claybs) L., seit nach 1464 Sept. 11 u. noch 1493 Aug. 31 Frühmesser zu Mels. 502, 673, 694, 699, 727 f. – Heinriche L., Weinschenk zu Mels. (1513) 649. Mai (Mey, Meij), Bäcker (1498) 402. Mainz, von Fam.: 518. – Arnolt von Mencze, 1379 eingesetzter Schöffe 518, 613, 634, 720. – Kurt von Mencze, Garteninhaber u. Nachbar (1378) [ein Curd von Me<n?>tze 1384 Okt. 27 unter den Fehdehelfern d. Ldgfn. Hermann gegen die Stadt Göttingen] 518, 634. Malsfeld (, von) (<de, von> Mals-, Malz-, Malcz-, Maltz-, Mailczfeltt, -feld, -feltt u.ä.) Fam. (1262-1499): 494, 507-509, 518. [– die alde Maltzfelden, Zinszahlerin (1449, 1453) ] [– Dietmar (Dipeln) Malcczfeld, Nachbar einer Scheune (1409 Nov. 19) ] – Dietmar (Dipmaren, Ditmar) M., Zimmermann u. Schreiner (1493/94, 1497) 383, 448. – Henne Malczfelde, Zimmermann (1440/41) 448. – Hermannus de M., Beurkundungszeuge (1262) 447, 494. – Hinricus Maltzfeld de Melsungis, immatr. in Leipzig (SS 1499) 448. – Kurt, Conradus M., Aftervasall des Ldgfn., Vasall des Joh. v. Schwarzenberg (um 1350); Gartenbebauer von Riedesels Land (1379) 360, 447, 494. – Curde (Conrad, Conraden) M., Zimmermann, Rentgeldzahler, ldgfl. Mannlehensträger (1414; gen. 1414, 1456, 1457/58, 1468, 1460, 1463/64, 1456 [1465!], 1465) 165, 317, 447, 449, 494. – Conradus M., Siegelinhaber (1452); Zimmermann u. Schreiner (1468/69; 1469, 1470, 1471) 317, 368, 419, 448, 740, 494, 740. – Conradus M. junior, immatr. in Erfurt (SS 1472) 448, 712. – Kunz, Contze, Cuntze M., Wagmüller, dann Bachmüller (gen. 1445, 1446, 1447, 1449, 1466, 1467/68) 177, 419, 494. – Petrus Maltzfelt de Milsungen, immatr. in Heidelberg, pauper (1433), Petrus Milsungen de Hassia Bakkalareus artium in Heidelberg (1436) 448, 710. – Rudolfus de Malzfelt, Schöffe (1309, 1318) 447, 494, 631. Margaretha, Magd, Dienerin (famula) des Pfarrers E. Volswengk (1494) 135, 513. Markt, an dem, Markt, in dem, Markt, vom (an deme Markde, de Foro, in Foro, apud Forum, an dem Mar- kete; 1267, 1269, 1288) 191, 194, 268, 386, 493 f., 612 f., 630 f., 718. – Ditmarus de Foro, Zinszahler (1267), Thetmarus in Foro, consul (1269), Thitmarus de Foro, scabinus (1288) 191, 386, 493, 612, 630. – Gerlacus apud Forum, scabinus (1318, 1332?), Gerlach an deme Markde, Beurkundungszeuge (1332), Gerlache an dem Markete (um 1350) 493 f., 612, 632. – Hermannus filius Thitmari (de Foro), scabinus (1288) 194, 493, 612, 630 f. Martin – Mertine, Mertin, Mertin der molner im Gruenesse, Müller der Gründeismühle (1467/68-1469) 420. Mebes (auch Nebes), Martin aus Kassel, Pfarrer zu Mels. (1510-1512 +) 332, 691. Mergard – Mergharde, Mergart, Herman, Schäfer in der Stadt Mels. (1466/67, 1469, 1471) 466 f., 469. Messerschmidt (Messirsmed), Steffan, Einwohner; Hausnachbar (1417, 1421, 1422) 136, 149, 385, 436, 439, 448 f. Michel, Bäcker (1499) 402. Myczehenne, Hencze Mycze, Henczen Myczen, Seildreher, Seilmacher? [im „Nebenerwerb“ ?], Kleinkrämer? Schäfer (1490: 80 Schafe) (1470, 1490) 467, 469 f. Mecze, Hans (Meczenhanse), Weißbinder, Maurer? (1470) 443. Mörshausen, von – Hermannus de Menershusen, scabinus (1288) 518, 612, 631. Moetz (Mocz), siehe auch Motz Heintze, Hencze M., ldgfl. Kellner zu Mels. (1467-1469) 322, 682, 686 f. Molner Fam.: 386, 394, 636. – zahlr. Namensträger, die nicht eindeutig einer Familie zuzuordnen sind. – Tyle M., zu Mels?, verh. mit Gele, der Schwester des Mels.s Henne Gryffe (1406) 394. – Hermann M. aus Kirchhof (von deeime Kirchobe), als Beurkundungszeuge; Bruder: Curde (1420) 394. – Curde M. aus Kirchhof (von deeime Kirchobe), als Beurkundungszeuge; Bruder: Hermann (1420, 1439/40) 394. – Hans M., Holzhauer (1497) 455. – Herwig M., wohl Schöffe u. Ratsmann (1471), 1484 Bürgermeister; einer der beiden Heiligenmeister der Pfarrkirche (1483), verwahrt das Stadtsiegel (1484; gen. 14631484) 354, 389, 394, 509, 613 f., 636, 709. – Henn M., Gründeismüller (1445) 174, 394, 420, 579. – Henne Mulner, Landsiedelpächter des Kl.s Heydau (1435) 389, 394, 725. – Henne M., Zimmermann; dessen Bruder (1445): Tyle (1432/33, 1449/41, 1445/46 gen.) 389, 448, 450. – [Clawes M., Müller (1432/33) ] – Tyle M., Bruder des Henne M. (1445) 389, 450. Motz (Mocze, Mocz, Motze, Moetz) – Hermann, Henne M., braut Bier; Fischer zu Obermels. (1438/39, 1439/40, 1448/49, 1470, 1490, 1493, bis 1499 gen.) 410 f., 413 f. Herwig Mocze, Mocz, Schöffe; Zeuge (1412, 1416) 389, 410, 613. Münzenberg Fam.: 508, 518. – Hanse Mentzinberge, Schöffe? (1375) 612, 633, 640. 899 – Tryne Mynczinberg, Hausbesitzerin (1484 Nov. 20) 633, 640. – Lotzin Mincenberge, Myntzinbergen, Bußzahler, aus Obermels. oder Einw. zu Obermels. (1458) 633, 640 f. Musebog, Curd, Seelgerätstifter, Bürger zu Mels. (1437) 367, 499. Muß-Henne, zum ldgfl. Gesinde in Mels. gehörig (1470) 431. Nybernebe, Heinrich, Gerber (1498, 1499) 434. Nolde Fam. N.: 508, 633. – Nolde, Schöffe (1346), Bürgermeister (1357) 242, 316, 613 f., 633. Nolde – Johannes Nolde, Beurkundungszeuge, Gemeindevormund (1422) 149, 241 f., 613, 635. – Nolde – Noldichin = Johannes Nolde ?; Beurkundungszeuge (1400) 242. – Nolde, vielleicht identisch mit Krämer Happel. – N., Krämer, + Ende 1449 oder 1450; 1450: Happil Nolden erben (1441, 1445, 1449) 142, 242, 389, 391, 464, 478 f., 503, 525, 643, 699, 702, 707. – Herr Happel Nolde, Pfarrer zu Binsförth; wohl aus Mels. stammend; als Beurkundungszeuge in Mels. (1483) 491, 707. Nossmann Fam.: 514, 634. – Conrad N., als Schöffe eingesetzt (nur 1379 belegt) 214, 634. – Petir Noeßman, ehem. Knecht d. Schultheißen Gerlach Tucker (1411) 514. Nuckel (Nugkel, Nugkele, Nuegkel) – Klaus (Clobes, Clabes, Clawes) N. aus Mels., ldgfl. Schultheiß zu Mels. (1469-1471), als Krämer tätig (1457/58, 1464, 1467, 1468/69, 1469 gen.) 142, 357, 478-480, 488, 509, 525 f., 679, 704, 708. – Henne Nuckels , der junge, als Hilfsarbeiter, Kalkbereiter (1470) 325. Curd, Curde Nuegkel, Bäcker (1438); wird 1448 bei Hausbeschreibg. erwähnt: undir Curd Nuegkels huse; in der Kasseler Gasse u. Straße (1438/39, 1448) 175, 390, 402 f. – Kurt N., Bachmüller (60er Jahre 15. Jhd.) 175. – Henne (Heinczen, Heyntze) Nugkel (Nugkiln; Nukel), Bäcker (1468/69). 1459/60: Item dii tzwen Henne Nuckel – Bürger zu Mels., verh. mit Else (1443); 1454: Item Henne Nugkel in der Casseler gasßen. (gen. 1438, 1443, 1448, 1454, 1454/55, 1459/60, 1468/69, 1471) 175, 402 f., 420, 491, 516, 637 (?), 640, 646. – Henne N., Bachmüller (1468/69). 1459/60: Item dii tzwen Henne Nuckel; Eigenlandbebauer (1470; auch gen. 1459/60, 1468/69) 175, 403, 420, 637 (?), 640 f. Nusel, Nysel, (Nysel, Nusel, Nisel, Nysele o.ä.) Fam. Nysel/Nusel (ca. 1350-1477): 406, 508, 634. – Ditmar Nyesel, verh. mit Kunne (1350); Kinder: Ditmar u. Alheit (1350); Ew. zu Gensungen? oder Einwanderer in Mels.? (1350) 495, 619. – Eyle Nyesiln, Schwägerin von Henne Molner gen. Bodegerne, wohnh. in der Bachmühle (u. Frau Else; 1448) 406, 420, 495, 516. – Heinz (Hencze, Henczin) Nusel (Nuesele), Metzger (Fleischhauer; gen. 1440, 1448, 1450, 1457/58, 1458, 1465, 1465, 1467, 1468, 1470) 405 f., 638. – Clobes [Klaus] Nisel, Bußzahler wegen verbotenen Spiels (1459/60) 641 Nr. 130. – Konne [Kunigunde] Nysel, 2. Viehmagd im ldgfl. Hof Mels. (1440/41) 688. – Curd [Konrad, Kurt] Nysel, Ackernachbar (1389I 316. – Petir Nysel, Bürger zu Mels., ldgfl. Mannlehnsempfänger (1414), Gemeindevormund (1416), 1439 verh. mit Alheyt (gen.1414, 1416, 1439) 165, 400, 241 f., 390, 393, 406, 495, 499 f., 508, 613, 634. – Nusel [identisch mit dem Metzger Heinz N.?], Bürger zu Mels. (1477) 406. Obermelsungen, von (de superiori Milsungen, de Oberen Milsungen, von Obirn Milsungen) Fam.: 509, 518. – Wernherus de superiori Milsungen, consul (1269) 518, 612, 630, 718. – Gumpertus,Gumpracht v.O., scabinus (1318); 1332 verh. mit + Herrat), die aus 1. Ehe den Sohn Eckehard von Grebenau mitbrachte, der 1332 als Vormund des Marien– u. Allerheiligenaltars erscheint 335, 518, 612, 631, 694. Oberwesekasten, Bäcker (1438/39) 402. Ölschläger (Olesleger; Oleysleger) – Henne; Herman O., Ölmüller u. Zimmermann (Meister?) = Herman aus der Bachmühle (1497); Herman aus der molhen zcu Korllen (gen. 1490, 1491, 1492, 1493, 1497,1499) 175-177, 420 f., 450, 460. Omele [– Herkunft der Fam., Verbindung mit den Omele zu Kassel? 1330, 1332, 1336, 1338, 1346 ist Herm. Omele Schöffe (consul) in Kassel; Hermann Ohmeln, um 1350 Lehnsempfänger zu Krumbach, u.a. an Hermanns Sohn von Kassel zu Frankenberg] – Hermannus O., scabinus (1288, 1309) 612, 630. Oppermann, Herman, Taglöhner (1497) 96, 325, 356, 447. Ortlieb, Dr. u. Magister Hermann, ldgfl. Berater u. Beamter, u.a. Pfarrer zu Mels. (1495-1510), Pfarrer zu Rotenburg/F. (1484), Stiftsdekan zu Rotenburg (1500 u. 1510) 334, 347, 691, 700, 788. Ostheim, Gumpertus dictus de, Bürger zu Mels.; mit dem sororius Thetmarus Lehnsmann des Rentwicus de Mazheim (1267) 190 f., 486, 493, 518, 718. Pempel, (Phempel, Pemppel) – Hentzen Pempeln (1534) 369. – Henne P., ldgfl. Kellner zu Mels. (1484); Zimmermann, Müller d. Wagmühle u. d. Gründeismühle (erw. 1466, 1468/69, 1470, 1471, 1484, 1487, 1493/94, 1497, 1498) 174 f., 418 f., 450, 488 f., 509, 682, 713. – Conrad Bempel, Melsungen, immatr. Erfurt (1500) 450, 509, 713. Peters (P[e]ters), Gerlach, als Schöffe 1379 eingesetzt 613, 720. Pfeil, Phille (Phyl, Pfeill) Fam.: 435, 713. – im 16. u. 17. Jhd.: Klaus, Martin, Cristoff Schwinherdt alias Pfeill, Martin, Friedrich (4 Bgmr.: 1534, 1548, 1558, 1559, 1583, 1585, 1589, 1599, 1617). – Kunz Pfeil aus Mels., ldgfl. Schultheiß zu Mels. (15151529) 435, 488, 509, 638, 679, 713. – Kuntze? (Konrad) Phille, Phyl, Schuhmacher (1493, 1499) 358, 435, 638, 713. – Conrad Phill, Melsungen, immatr. Erfurt (1500) 509, 713. 900 Phlume, Hausbesitzer in der Brückengasse (Nachbar; 1398) 148, 399, 516. Platz (Placcze, Placz, Placczt,Placzs Placzt) Fam.: 503, 509, 635. – Dypel u. Henne Placz. Dypel P. evtll. Schöffe (1421 Jan. 6, 1421 Nov. 14 gen.) 713. – Ditmar = Dypel 1421?, Bürger zu Mels.(?), Besitzer eines Erdgadens auf dem Kirchhof in Wagenfurth (1437) 449, 563. – Gude P., Leinweberin (1497) 391, 427. – Heinz (Heintzen; Heintz) Placcze, Kaufmann (?), Krämer; 1514 Wiesenzinser (1489/90, 1514) 270, 475, 706, 709, 713. – Johann Platz, bis 1527 Vikar in Homberg/E., 1527 Kaplan des Katharinenaltars Mels., 1529 in Homberg/E. lebend, später Pfarrer zu Richelsdorf (ca. 1537) 354 f., 503, 695, 700. [– Johanße Placczt, 1487 ldgfl. Rentschreiber zu Spangenberg, als Siegler; wahrscheinlich identisch mit dem Spangenberger Förster 1501/1502.] – Lotze Platz, ein Ackerbürger, wohl. Schöffe od. Ratsmann (1471), identisch mit dem Förster L.P.? 240, 613, 635, 645. – Lotz Platz, ldgfl. Förster zu Mels. (1456) [1465] 240, 489, 613, 635, 645, 683, 713. – Ludwig, Loddewicus Placzt, immatr. in Erfurt (1497); Magister 1504; Frühmesser zu Mels. (1500). – (gen. 1498, 1500, 1504, 1505, 1513 u. 1520 Dekan der Universität Erfurt) 172, 240, 372, 503, 645, 694, 713, 715. – Nicolaus P., Magister, immatr. in Erfurt (1498); Frühmesser; Vikar (magistro Nicolao Placz; 1510) 694, 713. Plern, zugewandert; Krämer (1499) 648, 706, 709. Pruescher, Heintzin siehe Bruscher Pruseler siehe Bruscher Quilder, Dytmar, Besitzer von Äckern (um 1350) 399, 494. Rade(n)hausen, von, Fam.: zu Amöneburg 578. – Herr Lodewige Rodehusen; ldgfl. Schreiber etc., Peterund Paul-Altarist zu Mels. Mels. (1434) 336, 338 f., 349. [Raeß, Ackerbürger?, Eigenlandbebauer (1470) ] Ramp – Konrad (Kuntz, Cuntze,Cuntzen) R., Hilfsarbeiter als Brauknecht (1493) 416 f. – Dietmar (Tillen) R., Hilfsarbeiter als Brauknecht (1493) 325, 416 f. – Anne R., Magd im ldgfl. Hof Mels. (1493/94) 690. – Henne R.s arme Kinder (Henne Rampen armen Kindern in orer Krankheit, 1534) 354, 515. Reynicke, Krämer oder Wirt?, Weinverk. (1460) 479. Rempemp – Heinz (Heynczen) R., Rodgeldzinser (wohl 1439; gen. 1439?, 1. H. 15. Jhd.) 390. – Conrad, pherner zu Quentel (1431), Frühmesser zur Lichtenau (1437) 390, 698. Riche, Henne, Bürger zu Mels., Landsiedelpächter (1435) 395, 643, 647, 725. Rimph, Johannes, Pfarrer zu Mels. (1361 u. noch 1393), als ldgfl. Schreiber 1361-1378, bis 1374 Kanoniker des Stiftes Rotenburg, 1374 Kanoniker am Kasseler St. Martinsstift; 1386 gewählter Vertreter der in Fritzlar versammelten Weltgeistlichkeit. Für das hohe An- sehen des J.R., spricht, daß der Abt von Spieskappel und der gesamte weltgeistliche Klerus auf einer sich in Fritzlar versammelnden Synode 1386 den dominum Johannem, plebanum in Milsungen, und den Pleban Tilemann zu Ottrau zu ihren Vertretern wählen; 243, 328, 332 f., 341, 359 f., 511, 622, 691, 736 (Siegel). Röhrenfurth, von (de Rorenvorth) Fam.: 518 – Konrad (Conradus), scabinus (1318) 518, 612. Roledder – Herman (von Schwarzenberg), Fischer (1470) 409, 411, 413, 512, 639 f., 642-644. – der junge Roledder (1466/67) 411, 642. Rosbach (Rußbach, Rueßbache, Rosber), Kurt, Hilfsarbeiter des Dachdeckers (Lehmträger; gen. 1467, 1468, 1497) 83, 325, 518. Rosenblatt (Rosenplatt, Rosenblat, Rosebla(t), Rosenblaet, Rosenblat, Rosinblat, Rosinblade, Rosenblad) Fam. (1390-1500): 442 f., 509, 635, 712. – Henne, Heinrich? (Hencze) R., Maurermeister (u. Ofenbauer; 1493) 93, 443, 639, 712. – Heinrich, Henrich, Henricus Rosenblaet, Vikar zu Mels. (1494), Geistl. in Mels. (1483, 1487 noch 1510) u. Kalandsmeister, Presenciarius zu Mels. (1494), viell. bereits 1473 Pfarrer zu Obermels. (1500 als solcher bez.) 134, 136, 346 f., 351, 503, 696, 712. – Johann R., Meister, Maurer u. Weißbinder, 1453 Bürgermeister (1438-1470 belegt) 366, 416, 434, 442 f., 613 f., 635, 712. – Johann, Johannes (Heinrich) R., 1510 Nikolausaltarist zu Mels., 1512 in Erfurt immatr., nach 1527 Kaplan, Diakon u. 2. Pfarrer zu Mels. u. Pfarrer zu Schwarzenberg; gest. vor 1556. Her Johan (1534) 355, 443, 503, 700, 712. – der junge R. (1467) 460, 513, 642 f. – Nicolaus R., Magister, Vikar zu Mels. (1510) 700. Rosental (Rosentayl), Curd, Ehefrau Gele (1427, 1441) 344, 518. [Ross (Roß), Henne, Bürger (1454, 1459/60) ] Rockensüß (Ruckensusß, Ruckinsusß), Hilfsarbeiter, Tagelöhner (1497) 326, 446, 518. Rudiger, Rodiger – R., Fischer (1470, 1490, 1491) 411-413, 512, 641. – Her Henrich Rodiger, Geistl.; Vertreter des Vikars Johann Pinhart (1534) 355. Rückuß (Ruckus, Ruckuße, Ruegkueße, Rugkueße, Rueghuße, Rugkusße, Rugküsse) – Henne, Hermann, Hermann R. d.A., Bäcker; Landsiedelpächter (1435, 1441, 1457, 1467, 1468/69, 1469, 1470, 1471) 389, 395, 402 f., 725. – Hermanne Rugkusse der Junge:; deme jungen Ruckusße, Bäcker (1471) 395, 402. Rungke, ldgfl. Schultheiß zu Mels. (1457 Febr. 2) 678. Ruperti, Conradus, presbiter, Priester (1426) 698. Rupracht, Henne, Sohn der Else Nukel, Stiefsohn des Mels. Bürgers Heyntze Nukel (des Metzgers; 1443 Okt. 11) 368, 393. Ruther, Herr Heinrich, ldgfl. Rentschreiber, Geistlicher (1459, 1465, 1470) 509, 681, 717, 739 (Siegel). Sauerborn (Suerborn, Surborne, Surborn), Henne, Zimmermann; Bürger zu Mels.; Landsiedelpächter (1435 Mai 3, 1439, 1439/40, 1440/41, 1454/55) 394, 448, 725. 901 Sagitarius, Gerhardus, aus Mels., ldgfl. Schultheiß zu Mels. (1288) 188 f., 191, 195, 197, 612, 614, 630, 678, 718. Sartor siehe auch Schneider Sartor (Schneider) [Schröder] Fam.: 386, 431, 507, 612, 631. – Schröder (= Schneider): 1424 Juni 6, 1429 Juni 5, 1439 Juli 1, 1442 Nov.19, 1447 Okt.3, 1442 Nov.19, 1448/9. Schneider = Schröder! 1429 Juni 5, 1442 Nov.19; 1467, 1468, 1469. – Henrich, Schöffe? (1309, 1318) 386, 431, 507, 612, 631. – – dessen Sohn (1318) 386, 612, 631. Schäfer (scheffer) – Andreas der Schäfer, Schäfer zu Mels. (1496) 469. – Henne Scheffir, Fischer? Fischverkäufer (1470) 408. – Curt Scheffir von Rorinfort, Zimmermann (1440/41) 451. [– die Schäferin (der scheffern), Leinweberin (1498) ] Schaumlöffel (Schuemeleffel), Fischer oder Fischverkäufer (1448/49, 1457, 1458) 412. Schele, Hermannus dictus, scabinus (1288) 194, 507, 612. Schere, Fischer (1470) 412 f. Scherer Fam: 386. – – Dyme [Dietmar], Schreiner (od. Zimmermann; 1460/61, 1491) 450. – Hanß Scherren, Badestübner, Schreiner/Fenstermacher (1492) 86, 460. – Hermann = Heinz?, Krämer (1455 als Krämer bez.; gen. 1448, 1448/49, 1454/55, 1458) 85, 93, 461, 471, 487, 703, 707. [– Heinz Sch. ein Fuhrmann (1458) ] Schilling (Schollinge) Fam.: 394. – Curde Sch., Landsiedelpächter (1435) 394, 725. Schindehamel – Gelen Sch., Schafschererin (1438/39) 469, 627. – Herman Sch., Eidam von Grede Heckemans; Einw. zu Mels. oder Adelshausen? (1463 Sept. 29) 627. Schlechthaar (Slechhar), Henrich, Beurkundungszeuge, Schöffe? (1332) 612, 632. Schloth, Hang westlich der Stadt Mels. 22, 34, 46. Schlutwinsdorf, von (de Sluwinesdorf), Ludewicus iunior, als Beurkundungszeuge (1275 Juli 26) 518. Schlutz (Slucz), Jacobe, Handwerker (1469) 86. Slumcys (Sl[u]mcys, Slunzyk, Sluntzwige, Slinczyg, Slu(n)zyg, Slumcys) – Hans Slumcys (wohl identisch mit Slunigk), Tagelöhner, Hilfsarbeiter (1466/67, 1491-1493 gen.) 326, 342. Schmalkoch (Smalkochen), Pfannenflicker, Kesselflicker (1492, 1493) 86, 442. Smalkroschin, Bußzahler, Täter (1466/67, 1467) 442, 642 f. Schmalgroschen (Smaelgroeschen) – Der junge Smaelgroeschen, Schweinehirt (1470) 642, 690. Schmalz (Smaltze) – Kurt (Curd), Aftervasall, hat 1 Hufe (um 1350) 399, 494, 641. – Smeltz, Smeltzen, Bußzahler (1464, 1468) 641, 644. Schmidt (Smed, Smedden, Smeit, Smydde etc.) Fam. (1346-1491): 385, 436. – D(y)tmar Smed, 1379 als Schöffe eingesetzt 613, 720, 723. – Heintzin Smedden, Wirt? Bierbrauer? – zu Mels.? zu Spangenbg.? – (1457/58) 416. – Heinrich Smed, Johann od. Heinrich, Jahan als Schöffe zu Mels. (1346, 1375?), als Beurkundungszeuge (1375), 1379 Schöffe bzw. wohl Bürgermeister 222224, 613 f., 720, 723. – Heinrich, Heynrich Schmidt (Smyde), Schmied u. Wagner (1493, 1497) 437, 451, 525. – Lotze Smed, Inhaber der städt. Lehmgrube (1377 Juli 24) – Lotze Smeddes erbin in früher Rechng. 136 (1437), 367, 390, 392, 698. Wernern Smyt, Schmied, Hufschmied, Schlosser (1490, 1491, 1497) 437, 524. Schneider (Sartor) Fam.: 386, 431, 507, 631. – Henricus Sartor, scabinus (1309 Aug. 17) 431, 612, 631. Henricus suus filius, Beurkundungszeuge, Letzter der Zeugenreihe (1309 Aug. 17) 612, 631. Schneider = Schröder (Schroder), Snedir = Sartor Fam.: 386, 364-367, 431. – Heintzin (Henczen) Snyedern (Snyder), (Klein-) Krämer (1467, 1468, 1469) 142, 386, 478,f. 525, 643. – Henne Snedir, Hans Schroder (1439, 1447), Johannes Sartor, laicus (1442), Henne Snedir, Bürger zu Mels., Frau: Eylen (1429); 1429 Seelgerätstiftung an das Spital; 1439 als Bruder im Spital; 1442 einziger Laienzeuge; 1447 Vormund des Spitals = Johannes Sartor de Mels. – Hennen Schreder, Böttner/Brauer/Wirt? (1448) 386. – Cu°nraden Schroderyn (1393 Dez. 7 [1333 Dez. 7?] ) 719. – Lotzen Schrodir, Ehefrau: Hillen; Güterverkauf an das Ehepaar (1414 Juni 6) 386. Schneidewind – Snydewynt, 1459 in Mels. 700. – Herr Heinrich Schneidewind aus Mels. Offizialatsnotar u. Prokurator zu Fritzlar (1494 Dez. 14, 1496 Mai 21 u. 1510) 699 f. Schorreigen, Schorregil – Henne Schorregil, Leinweber (1459) 428, 481. – Henne Schorreygen, Bürgermeister (1477); Wirt?, Weinverk. (1492); Ehefrau: Orthie (1493); das Ehepaar Sch. Käufer eines Gartens (1493); (gen. 1458, 1459, 1470; 1477 Aug.19, 1492, 1493 März 3) 103, 428, 481, 509, 613 f., 628, 636. – Henne Schorregil, Schoereyge, Leinweber (1458/59, 1470) 428, 481. Schote, Schoten (Schoeten, Schoeten, Schoetin, Schotten, Schoetenn, Schoetenn, Schoete) Fam.: 503, 509, 635. – Konrad Sch., Pfarrer zu Obermels. (um 1400) 696 f. – Nicolaus (Klaus) Sch., Pfarrer zu Obermels. (13791381) 502, 696 f. – Klaus (Clabese, Clobes, Clauws, Clabes), Zimmermann, Schöffe bzw. Ratsmann (1471); Ehefrau: Else (gen. 1445-1471) 37, 392, 450, 635, 707. – Else (Elsin, Elsen, Elyse) Sch., Hausnachbarin (1423); Kleinkrämerin (oder Hökerin?); Ehemann: Klaus Sch. (gen. 1423-1470) 392, 450, 702, 707. Schoyche, Johannes, aus Mels., immatr. Erfurt (1443) 395, 710. Schrunter (Schruntir) Zur Fam. Sch. (1379-1471) siehe Hauptregister. 902 – Siegfried Sch. (her Syfrid, her Syferde) aus Homberg/E., Geistlicher, u.a. ldgfl. Schreiber, Kammerschreiber, später Kammersekretär Ldgf. Ludwig I., Katharinenaltarist in der Pfarrkirche Mels. (1442/43-1459), u.a. Nikolausaltarist im Spital Mels. (1423-ca. 1442), Altarist des Heiliggrabaltars Spangenberg (1437) 137, 150, 288, 302, 333-336, 337 f., 362, 368, 464, 626, 656, 695, 724. – Haus Siegfried Sch.s in Mels. (1458 besucht von der Ldgfin.-Witwe) 137, 150, 288, 302, 309, 337, 656. Schuech, Henne, Bürger zu Mels.; Landsiedelpächter (1435) 395, 725. Schuhknecht (Schuknechte), Clause, Gerber? (1471) 386, 434 f. Schuhmacher Fam.: 386, 435, 508, 632. – Gumpertus Calcifex (1267) 191. – Henricus Sutor, Schöffe (1320) 612, 632. – Richolphus Calcifex (auch sutor) [Bruder des Winand?], Schöffe (1318, 1320) 612, 632. – Winandus calcifex, scabinus (1318), Wigandus sutor, scabinus (1320), Bruder des Richolphus? 612, 632. Schuler, Schüler Fam. (zahlr. Nenngn. 1411-1489): 500, 711. – Henne Sch. [ein oder zwei Pers.], ldgfl. Holzförster zu Mels., Schöffe (u. Bürgermeister? 1422). H. Sch. ist kaum zu unterscheiden vom gleichnamigen Schultheißen, wenn nicht identisch. – Ein H. Sch. ist 1415 Sept. 29 mit Hille verh.; Henne Sch. hatte 1420 ein Siegel S. Iohann Schuler. – 1434 Juni 14: Haus des Henne Schulir in der Rodenbergirgasßin. – Henne Sch., ldgfl. Schultheiß nach 1415; als vorm. Schultheiß 1446 Apr. 3 gen. – Als Bruder des H. Sch. wird 1443 Okt. 11 Hartman bez. (1412-1443) – 149, 194, 336, 388, 391 (?), 409 f., 488 f., 491, 499 f., 508, 516, 613 f., 678, 683, 711 f., 716, 740. – Hartman, Sch., Schöffe (1416); 1443 zusammen mit seinem Bruder Henne Sch. als Zeuge; seine Frau wird 1449 u. 1450 als Zinserin erw.; zuvor bezahlt H. Sch. den Zins (1445, 1446 u. 1448) – mit Lugkel / Luckil Sch., als Zins– u. Gültzahlerin 1454 u. 1456 belegt, verheiratet? – 393, 491, 712. – Kurt (Konrad, Curd, Cort, Conrad, Conrade, Conradus) Sch., Bürgermeister (1411, 1412, 1422); Zinser; 1454 Hausverkäufer zus. mit seiner Frau Emmel; 1455 städt. Weinschenk? Wirt? (1411-1455/56 gen.) 55, 148 f., 194, 389, 391, 477, 479, 516, 613 f., 711, 727. [– Dietmar Sch., Rodgeldzinser (1486) ] – Johann, Johannes Scholer, Mels., immatr. in Erfurt (1457); Bakkalar (1459) 500, 711, 715. – her Johann Sch., Sohn des Henne Schuler; Bruder des Johannes; Stifter, verst. 1463 (1463, 1464 gen.) 335 f., 368, 491, 498, 500, 502, 627, 698 f., 708, 711 f., 727 f. – Johannes Sch., Sohn des Henne Schuler, Bruder des her Johann, verst. 1463 (1463 (1463, 1464 gen.) 335 f., 368, 491, 498, 500, 502, 627, 699, 708, 711 f., 727 f. – Henne Schuller, Schueler, ldgfl. Schäfer (1467/68, 1469) 464. Schulle /Schuler/Schüler oder Schollinge? 394. Scholl(e), Schulle = Schuler/Schüler? – Conradus Schulle, immatr. SS 1443 in Leipzig (1443) 711. [– Heynczen, Hausnachbar (1427) ] – Kurt (Cordenn) Scholle(r?)n, hat Burglehen der v. Wildungen für 180 fl. versetzt bekommen (1489) 711. – Mergardt Schulle, Witwe des verst. Curdis Schullen (1475) 393. Schultheiß (Schultheysße), Tryne, Besitzerin eines Hauses, Grund u. Hofreite (1484) 640. Schurstein (Schursteyne), Hanse, Schöffe? (1375) 612, 633. [Schweinehirt (Schwinhirt), Bartholomeus, Bürger zu Mels. (1518) ] Schwalle/Swalle Familie: 390, 500 f., 638. – Swallen Knecht (1490) 513, 638, 646. – Hermann Sw., Drescher am ldgfl. Hof Mels. (1440/41, 1445) 324 f., 393. – Henne Sw. (Hentze Swallen selige 1459); Testament d. Verstorbenen, Almosenstiftung; 1411 als ehem. Knecht des Gerlach Tucker bez., Bürger u. Mannlehnsinhaber (1436); 1437 Beurkungszeuge; Bäcker? (1411-1459+) 165, 252, 324, 343, 351, 390, 393, 400, 403 f., 455, 491, 495, 499-501, 509, 514, 627, 638, 726. – Herman Sw. Gartenzinser (1445) 393. – Henne, Henn, Hermann Swaln, Schwall, Bäcker; Kalandsmeister zu Mels. (1483); Grundstücksnachbar (1469; 1469-1483 gen.) 325, 351, 390, 393, 402 f., 500 f., 513, 638. – Else (Elße) Swallenn, Swallen, Zinserin¸ Gültzahlerin (1. H. 15. Jhd.; 1456) 390. Heincze Swallen, Mittelknecht am ldgfl. Hof Mels. (1440/41) 686. [Schwanz (Swantz), Wigant, Beurkundungszeuge (1483) ] Schwarzenberg (Swartzinberge, Swartzenberg, Swarczinberge, Swartenberg, Swartzinberg) Fam.: 518. – Sch., Brauer? Wirt? Bierlieferant (1448) 518. Henne Sch., Schmied, Hufschmied, Schleifmüller (14451469 gen.) 436, 438, 726. Schwarzenberg, von – Heintz vonn Swartzenbergk, Tagelöhner, Drescher (1493, 1498) 325, 417. Seilwinder (Seilewinder, -wynder) – Hentze S., Testamentarier d. verst. Hentze Swallen (1459) 386, 726. [– Heynrich S., Seiler, Seil-Dreher (1457/58, 1459) ] Semmel(n), Curde, Schmied (1438/39) 437. Sempel, Hedewig, Schafschererin (1438/39) 469. Siegener, Segener, Claese (Klaus), Käufer von Ackerland; Ehefrau: Fien (1391) 316, 389, 518. Siegfried (Sifridus), Pfarrer zu Mels. (1221-1234) 187, 330, 332, 691. Sinning, Johann, Pfarrer zu Mels. (1405), ldgfl. Beamter 333, 338, 691. Sone/Sune (Suene) – Henczen, Hencze, Heyntze S., pachtet mit Ehefrau Eyle von der Stadt Mels. 1421 einen Garten; wohlhabendes Bürgerehepaar 1438; Ehefrau: Eyle (1421, 1438; H.S. 1421-1453 gen.) 343, 389, 393, 624, 639. Stange (auch Stonge, Stunge, Stuntz oder Stontz) [Stuntz = Stung] – Joh. Stange, Böttner (1490-1498) 83, 453, 460. Steben, Klaus, ldgfl. Schultheiß zu Felsberg (1452 Okt. 2, 1453), Schultheiß zu Mels. (1460) 678. Steffen – Henne (?) St., ldgfl. Schultheiß zu Mels. (1489/90) 326, 446, 648, 679. 903 – St. (Stephan?), Tagelöhner, Hifsarbeiter am ldgfl. Hof Mels. (1492) 65, 326, 446, 648. – Her Steffen, wohl aus Sooden-Allendorf/W., ‘der neue Schulmeister’ (1534) 133, 355, 358. Steinbach Fam.: 518. – Joh. St. (?), ldgfl. Landknecht zu Mels. (1497) 685. – Steinbach, Schmied, Hausbewohner/Mieter (1497) 437, 516, 524. Steingoß (Steyngoz, Steyngoß Steyngosße, Steingoss) Fam.: u.a. 142, 214, 344, 479 f., 525, 562, 611 f., 630, 708, 711. – Hermann St., Bürgermeister (1375) 214, 614, 633, 708. – Kurt St., Kaufmann, Krämer? in Steyngosßes huese (1457/58), 1437 mit Katherine verh. (1437) 344; Haus des Kurt St. u. der Katharine in der Mühlengasse, sita in platea molendini (1437/41), 344 (14371457/58 gen.) 344, 390, 698. – Hentze, Heyncze St., Kaufmann, Krämer, Wirt; Conradus Schulers Haus ... unde alsodann myd Heinczen Steyngoses husunge in eyn buw und dach begreffen (1454; H.St. 1448/49-1465 gen.) 55, 142, 148, 344, 474, 476, 478-480, 516, 525, 562, 640, 704, 708, 711. – Mit diesem möglicherweise identisch: Steyngoße von Milsungin, Krämer (1493). [– Stey[n]goße, arbeitet für ldgfl.Hof in Mels. (1432/33) ] Stephan – Stephan, Bürger zu Mels., Landsiedelpächter (1435) 395, 725. – Hencze Stephan, Bäcker (1470) 326, 395, 402 f., 446, 481. – Trine Steffans zu Mels., Hilfsgeld-Zahlerin, wahrscheinl. wohlhabend (1463) 481. – Henne Steffan/Steffen, wohl nicht Schultheiß zu Mels., eher ein Bußzahler (1489/90) 144, 446, 481, 648, vermutlich identisch mit: – Heinrich, Heinriche Stepphan, Steffan, Wirt, WeinVerk. (1492-1499 gen.) 326, 395, 403, 446, 478, 481. Stertzenman (auch Storczemann), Gründeismüller (1440/41, 1447) 420, 450. Stichil, Henne (1437) 391, 698. Stolling (Stulling, Stollingk), Heinrich (Hennrich, Herman, Heintzin), Gerber (1495, 1497, 1498) 366, 394, 434, 637, 644, 646. Store, Stoer, Stör Fam.: 503 f., 509, 635, 639. – Gerwig St., Tuchverkäufer (Gewandschneider u. Wollweber; 1492); Vertreter der Wollweber (1513) 426, 462, 523. – Gude St., Rodgeldzinserin, zahlt 1465 hohe Buße (1465, 1466) 642. – Heinz (Heincze) St. (Stier), Landsiedelpächter, Krämer (1435, 1438. 1440. 1458) 142, 395, 402, 478 f., 525, 702, 707, 725. – Johannes St., Bußgeldzahler (1439/40, 1493, 1498) 426, 637, 707. Store (Stör) – Ernst, Ernestus Store (Stoer, Stör), 1454 in Erfurt immatr.; 1470 in Bologna; Magister 1482, usw. Heimlicher der Ldgfin. Mechthild zu Rotenburg 1485 Apr. 6; Stiftskanoniker zu Rotenburg seit 1491 Dez. 4; Kanoniker zu Fritzlar 1491-1518; 1517 Stifter eines Stipendiums (gest. 1518 Dez. 7) 502-504, 635, 708, 711 f., 715. – her Nicolaus St., Geistlicher, 1453 immatr. Erfurt; 1463 Testamentarier der Brüder Joh. Schüler; nicht identisch mit dem wohl aus Fritzlar stammenden gleichnamigen Abt von Breitenau, 1494 Aug. 5 (1453, 1464 gen.) 502, 699, 708, 711, 715. – Conradus Store (Stoer), 1453 zus. mit seinem Bruder: Nikolaus in Erfurt immatr.; 1467 Landsteuerzahler, wahrscheinlich Landwirtschaft betreibend; 1469 Bürgermeister; seit 1467 als Krämer belegt; seine Ehefrau vermutl. Margaretha Storen, die 1484 als Zinserin an seine Stelle tritt (1453-1483 gen.) 395, 470, 502, 614, 635, 643, 699, 705, 708, 711. – Margaretha Storn, Stoern, Stoern, die Storen (1499; 1493, 1494, 1495, 1496, 1499 gen.) 395, 470, 708, 711. Stoyde (Stoide, Stoyede, Stode) Fam.: 112, 119, 148, 341, 357, 360, 361, 398, 399, 400-402, 494 f., 502, 508, 516, 612, 614, 632, 697. – Johann St. (1339-um 1350) 112, 360, 399, 612, 614, 632. – Johannes, Hans St., Bürger, Zeuge, Lehnsmann, Bürgermeister (1369-1381) 342, 494. – Hans, Henne St., Bürger, 1414 ldgfl. Mannlehnsträger, 1400 Hausbesitzer in der Brückengasse (1400. 1414) 112, 148, 400, 402, 495, 508, 516. – Herr Concze; Konrad St., Vikar zu Fritzlar (1369, 1379, 1381) 112, 119, 341, 357, 360 f., 398 f., 502, 508, 697. [– Ziehsohn Johann Orte (1369) ] Strauß (Strus, Struß, Struße, Strüs) Fam.: 315, 390, 395, 488, 499, 509, 638, 678, 705, 708, 710, 716, 739 (Siegel). – Herman St., Landsiedelpächter (1435); Krämer, Fein?Bäcker (1435-1470) 395, 703, 707, 725. – Johann, Heincze, Johannis, Hans St., ldgfl. Schultheiß zu Mels., Krämer (1421, 1438/39-1439/40) 390, 395, 488, 638, 678, 705, 708, 710, 739 (Siegel). – Johann, Henne, Hen St., Krämer (1496, 1498) 705, 708. – Johannes, Iohannes St. – Beauftragter des Dekans des Kasseler Martinsstifts (in Verhandlung wird Priester Johannes Strusz gen.; Iohannes Struß war im WS 1442 in Leipzig immatr.) (1440, 1442) 509, 708, 710 f. – Nicolaus Strucz, de Melsunghen, immatr. SS 1454 Erfurt (1454), Herr N. St., Testamentarier des Ernst Store M.A. (um 1517) 711. Streithauer, Hermann, verst. Bürger zu Mels. (verst. vor 1333 Nov. 6) 393. Strohschneider (Stroesnyder, Stosnydder), Hans, aus Witzenhausen (?), Tagelöhner, Hilfsarbeiter, Strohschneider, auch Maurer; hat 1491 einen mitarbeitenden Sohn; wahrscheinl. 1513 Badestübner (14911498, 1513?) 325 f., 446, 460 f. Sungil, de Milsungen, Henricus, immatr. Ostern 1408 in Erfurt (1408) 710. Sutel (Sutil) – Lotze S., famulus noster; 1454-1468 ldgfl. Schäfer zu Mels., dessen Sohn ist Konrad S. (1436, 1454, 1460, 1463, 1464, 1468 gen.) 417, 464, 467, 468 f., 695. – Herr Konrad S., Anwärter auf den Katharinenaltar zu Mels. (seit 1488), Altarist seit 1510 (gest. 1527), Stipendienstifter (1521/1525) 347, 358, 468, 695, 700. 904 – Johann S., Neffe des Stifters K. S., geb. um 1504 in Mels., 1520 Bakkalar, 1525 Magister in Erfurt; 1525 Stipendiat der S.schen Studienstiftung; Lehrer an der Schule Mels., später Reformator in Göttingen etc. 358, 692, 695, 715 f. Sweyme, Hans, Bürger; verh. Gude; Hausbesitzer (1376) 621. Schwind (Swinde), Henne, Bürger zu Mels. (1422) 392. – Kinder: Hentze u. Eyle. Thieß, Bürger zu Mels., Landsiedelpächter (1435) 725. Tyges, Henne, Böttner (1490, 1492) 453, 460. Typpel zue Melgeshußen, Henne, dörfl. Leinweber (1492) 428 f. Tolde, Wollweber (u. Tuchverk.? 1492) 471. Tolden, Hennchen [Henigen], im Hospital (1534) 369. Tritte, Henne (Drytte, Trytte, Trit, Drytehen, Hanß), Gründeismüller, Ölmüller; Wagmüller; Bachmüller, Zimmerer? (1445-1499) 174 f., 177, 418 f., 450 f., 639, 644, 647. Tube, Fischer (1490) 324. Tube (Tuebien, Tuben), Gerlach, Leinweber (u. Hilfsarbeiter; 1457, 1458, 1470) 428. Tube (Tuben), Metzger (1490, 1491) 405. Tucker, (Tukir, Tukern, Tueker, Tuker, Tugker) Fam. aus Mels. (um 1350-1411, 1466), – Gerlach T. ldgfl. Schultheiß zu Mels. (1383/84), Bürger zu Mels., später Schultheiß zu Homberg/E. u. Kassel (ca. 1370-1411) 214, 226 f., 230, 252, 314, 315 f., 324, 351, 389 f., 402, 404, 406, 428, 430, 488, 494, 500, 508, 514, 678, 716, 738 (Siegel). – Gerlach Tukir, Gartenbesitzer (1466) 316. Tuteleyb, Tuteleib Fam.: 136, 148 f., 448 f., 499, 623 f. 697. Uche (?), Henne, Hilfsarbeiter u. Dachdecker (1497) 325, 447. Ulner (U°lner) 360. – Kunzmann (Contzemann) U. (1379) 360. – Hermann U. (1431, 1436) 344, 390, 457, 698. [– Ulnerß kynder (1465) ] – Andreas, Andrese, Andres U., Töpfer (1463/64-1465) 456. – Gude U., Töpferin, hat Garten bei der leyemkulen (1456) 178. – Henne, Hans U., Töpfer (1445-1454) 94, 391 f., 456 f., 476. – junge Henne U., Töpfer (1471) 456, 476. – Locze U. (1490-1497) 86, 456 f. – – dessen Vetter: Henne U., Töpfer (1490). – Else U., Rodgeldzinserin (1495) 457. – – ihre Schwester: Eyle – Heinz U., Töpfer (1493) 457. – Herman U., Töpfer (auch Kachelbrenner; 1513) 457. Urff, Urffen, Fritz, Frixen, Bäcker (Schmied, Schlosser, Zimmermann; 1469-1471) 83, 402 f., 440, 449, 518. Uttershausen, von, Heinrich, durch Tausch Grundbesitzer in Mels. (1151) 36. Utzshußsen [Uttershausen], + Else, Schwester des Dietmar von Hilgershausen (1416, 1531) 391, 518. Vache, Herr Ditmar, Geistlicher: 1425 Frühmesser an der Pfarrkirche (auch 1452/53), Altarist zu St. Georg in Mels.; Pfarrer in Homberg/E. 344, 362; ein Vetter von her Curd Bode (1434), als Zinser: 1445, 1446, 1447, 1449, 1450, 1451, 1452 (1425-1452 gen.) 104, 251, 309, 338, 342, 344, 362, 391, 406, 420, 495, 503, 518, 694, 698, 710, 724. Vacha, von (von Fache, Fache, Vache, Fekir, Vecker) – Henne von Fache, Heincze, Hencze Fekir, Henrich Feker, Bürger zu Mels., Beurkundungszeuge (14121438) 388 f., 518. – Engel von Fache, Zinszahler (1. H. 15. Jhd.) 389. [Valer, Asmas, „Ackerbürger“ (1470) ] Valer, Johannes, Heintzin, Hans, Weinverk., Wirt, Bußenzahler (1464-1468) 477, 481, 641 f. Valer, Katherine, Viehmagd am ldgfl. Hof Mels. (1448/49) 688. Vecker, Konrad, ldgfl. Schultheiß zu Mels. (1357) 518. Volkhard, Konrad, ldgfl. Schreiber, später hoher ldgfl. Beamter u. hess. Prälat, 1442 u. noch 1481 Pfarrer zu Mels. (+ 1489), Inhaber zahlreicher geistlicher Pfründen, 1448-1489 Dekan des Kasseler Martinsstifts, Prior des Karmeliterklosters Spangenberg 29, 104, 333 f., 338, 691, 727 f. Volswengk, Eberhard, aus Morschen, Pfarrer zu Mels. (1489-1494), Schreiber Ldgf. Heinrich III. (1475), ldgfl. Rentschreiber zu Spangenbg. (1476-1485), Sekretär Ldgf. Wilhelm d.M. (1487), Rat Dess. (1489, 1491), dessen Kammerschreiber (1488-1490), Altarist am Heiligkreuzaltar Spangenbg. (1482), ldgfl. Berater u. Beamter, u.a. Rentschreiber, ldgfl. Kammerschreiber des abgeteilten Ldgfn. von Niederhessen-Spangenbg. Wilhelm d.M. (1489/90), Pfarrer zu Sontra (bis 1489), Inhaber weiterer Pfründen (Allendorf/W. u. Erfurt, Kanoniker d. Stiftes Kaufungen), dienstlich wie auch in privaten Geschäften erfolgreich 134-136, 284 f., 334. – – als Pfarrer zu Mels. 134. – – Testament (1494) 134-136. – – Erinnerung an her Ebirhard Volsweyk, etwan auch pfar[r]her zu Melsungen 346. Vylouebin, Reynhart, Bäcker? (1490) 402. vor deme Thore, Hennichen (1471) 164, 646. Wabern (Waberin), Herman von, Bürgermeister 1335 (gen. 1335, 1346, um 1350, um 1360, verst. vor 1398 Dez. 13) 148, 391 f., 399, 493 f., 506, 508, 518, 549, 613 f., 633. – Witwe: Else geb. Bischof, Bürgerin zu Homberg/E. (1398) 399, 549. Walberge, Henne, Bürger zu Mels., Landsiedelpächter (1435) 394, 518, 644, 689, 725. Waldmann, Peter, Pfarrer zu Mels. (1423-1439) 333, 691. Walker (Walchir), Otto, Hausnachbar (1393) 353, 355, 386, 423. Wanemann, Wenemann, Eyle (1445) 389. Walpurgis, Henricus, scabinus (1288) 394, 612, 631. Warloiß, Gele, Bürgerin zu Mels., Kauffrau, Leinwandhändlerin (?), 1495 auf der Herbstmesse in Frankfurt 430, 476, 706, 709. Wasmud (Waßmued, Waßmüd), Henne, einer der ehem. Knechte GerlachTuckers, „Bau-Beauftragter“ (1411, 1422) 149, 395, 405, 478 f., 514. Weber (Webir) Fam.: 509, 643. – Heinichen, Henchen, Heynczen W., Zinszahler; Krämer, Wirt, Weinverk. (1451-1464) 142, 525, 703, 707. – Joh. W., immatr. Erfurt (1458) 707, 712. – Werner (Wernher) W., Krämer (1463-1493) 416, 420, 471, 476, 704, 708. 905 – Hermannus Textoris de Mels., immatr. Leipzig (1490) 708, 712. – Johann W. (= Johann Mels.), 1524 Augustinermönch zu Eschwege; 1544 Bürger zu Allendorf/Werra 520. [Wegener, Konrad, Erbe des Hermann Süßemey u. seiner Ehefrau Gele (1443, 1453, vor 1474) ] Wende, Henchen, Schneider (1459) 431. Weiner (Weimer, Weyener, Wenemar) – Heinz W. (Weimer/Wenemar), Krämer, Wollaufkäufer, Schöffe, 1477 Bürgermeister (1477), wohl Schöffe u. Ratsmann (1471); Ehefrau (1443): Katherine (14431477 gen.) 142, 367, 393, 403, 451, 462, 464, 478 f., 491, 509, 635, 646, 703, 707. – Conrad W., Mitbürger (1375), verh. mit Lutgard (deren Schwester: Alheyde, verh. mit Conrad); Ackernachbar (1375; gen. 1375, 1393, 1412) 224, 389, 509, 515, 635. – Eyle W., Rodgeldzinserin (1. H. 15. Jhd.) 389, 509. [– Henne W., ldgfl. Förster zu Kehrenbach (1506) ] Weingärtner (Wyngertir zu° Mylsungen), Eigentümer in Niederwiera (+ Mittelwiera) in der Grafschaft Ziegenhain (um 1371) 398. [Wingerter (zu Spangenberg?) Jacobus (vor 1388 Juni 7) 398] [– Herr Johann Wyngertener, Priester, Zeuge einer in Spangenberg ausgestellten Urk. (1394 Sept. 3) 398] Werner – Henrich (Henn, Henne) W., Wollaufkäufer in Hess.Lichtenau (1528); 1517 u. 1534 Bürgermeister zu Mels. (1517-1546 gen.) 354, 356, 366, 370, 464 f., 714. – Joa. (Johannes) Werner, Mels., immatr. 1504 in Erfurt (1504) 465, 714. – Nikolaus Werner, Mels., immatr. in Erfurt (1509) 465, 714. Wickhard (Wigkard) zu Guxhagen, Hilfsarbeiter (1470) 325. Wydelinge (zu Wagenfurth), Hilfsarbeiter (Steinträger; 1470) 325, 642. Wigand (Wigandes, Wygandes), Henne, Hencze, Schöffe (1412), Lohgerber, Schuhmacher (gen. in Urk., 14121417, u. Rechngn. 1448/9, 1457, 1457/8, 1458, 1459 1460, 1463, 1467, 1468, 1469, 1470) 433 f., 613. Wichdorf, von (Wihdorf, de), Conradus, Beurkundungszeuge (1269) 191, 518. Wyland, Wylande, Hermann, Arbeiter u. Gartenbesitzer, Hilfsarbeiter (1470) 325, 474, 642. [– Wernher Wylant, 1454 verh. mit Eyle] Wink, Conradus, Mels., immatr. Erfurt (1490) 712. Wolfsfänger (Wuelfefangern), Joste, ldgfl. Schweinehirt (1467/68) 324. Worm, Heyncze, Wagner (1447, 1449, 1465) 390-392, 451, 644. Wustenfeld/Wuestefeld – Wuestefelde der Schuewortin, Schuhmacher (1458) 432, 435, 639. – Wustefelden, Krautverk., oder Gemüseverk.? (1457) 406. – Eyle Wustefelden, Gartenzinserin (1470) 172, 372. – Heyntzen Wustefelden, Metzger (1448/49) 405 432, 639. – Sohn des W. (Wustefelt ... syme sone), Hochzeit (mit Tänzerinnen) wohl in Mels. (1458) 406. [– quidam Johannes Wustefelt, Stifter für Katharinenaltar (1425 Juli 12) ] – Lyse unnd Richwin Wustenfelt, Hühnerzahler (1471) 518. – Ludwig (Lozen, Lotzen, Lotze) W. (Wustefeld, Wustenfelde), Metzger, Fischverk. (1438/39, 1439/40, 1441, 1448/49, 1450, 1454/55, 1460/61, 1463/64) 405 f., 432, 488, 501, 639, 715. – Johannes Wuestefeld, Wustefelt, Rentschreiber zu Sontra (um 1475); ldgfl. Rentschreiber; Rentmeister zu Mels. (1489 Jan. 19, 1490 Febr. 3, 1492 Apr. 7, 1493 Mai 23); Ldgf. besuchte das Haus des W. u. trank dort Wein; als ehem. Rentmeister 1496 erw.; 1495 Juni 5 Bürger zu Mels.; seine Ehefrau Kattherynen; 1495 hat Iohannes W., Bürgermeister zu Mels. von der Kartause auf 15 Jahre den kleinen Zehnten zu Reinwerkerode gegen Jahrzins (in Frucht) gepachtet; als Stifter von 22 fl. an St. Georgsaltar gen. (1500 Juli 1; gen. um 1488-1500) 92, 150, 171, 244, 309, 346, 405, 480, 488, 501, 509, 639, 673, 681, 715. Wuste, Hans, Untertruchseß (underspießer) Ldgf. Wilhelm II. (1489/90), ldgfl. Landknecht zu Mels. (1493/94); Schultheiß u. Rentschreiber zu Mels. (1498, 1499 Nov. 12), Truchseß Ldgf. Wilhelm II. (1502 Aug. 27) 317, 488, 644, 679, 681, 685. [Zacharias (Czacharias), Hausnachbar in Mels. (1427 Febr. 16) ] Zelter (Zcelder, Zceldir, Tcelder) – Hentze Tzelder der schuchert, Heijncze, Schuhmacher (schuchert; 1458-1466/67) 435, 638, 644. – Hermanne, Herman Z., Metzger (1438-1464) 638, 644. – Henne, Heyncze Z., Fischer (1448/49, 1457, 1459/60, 1463, 1470, 1490, 1491, 1492) 409, 411, 413 f., 638, 641, 644. Ziegler (Zcigeler), Hermanne, Ziegeldecker (1470) 445, 447. Zierhut (Zcirhude, Zcirhued, Zcijrhut), Johannes, 1411 Gemeindevormund, 1422 Schöffe(?), 1425 Schöffe (1409; 1409-1425 gen.) 65, 149, 241 f., 246, 613, 634. Czileben, Hermann, Bürgermeister zu Mels. (1346) 612, 614, 632. Czipen de Mels. (Kipp) Henricus, Geistlicher, Priester, Vizepleban, 1511 Kaplan zu Spangenberg, 1518 Pleban zu Schwarzenberg, 1520 zugleich Vizepleban zu Mels.; später evangelisch (1448-1520 gen.) 332, 335, 337, 446, 639, 693, 695, 698. Zimmermann (Zcymmermans), Heinrich (Henricus), ldgfl. Rentschreiber zu Mels. (1459 u. noch 1465), alter Rentmeister von Rotenburg; Schreiber zu Mels. (1470, 1471) 318 f., 322, 645, 681. Zink (Zenke, Czengke) Fam. (bereits um 1360 in Mels.): 240, 392, 636, 646. – Henne Czengke, wohl Schöffe (u. Ratsmann; 1471) 240, 390, 392, 509, 512, 613, 636, 641, 646. Ceyschebrot, Cyschebrot, Henne, Testamentarier des Hentze Swallen (1459); Testamentarier der Gebrüder Schule/Schüler (1463); Beurkundungszeuge u. als ‚ehrsam’ bez. (1483); Bierlieferant (1440; 14401483 gen.) 726, 491. - 906 - Abbildungsverzeichnis und -nachweis Umschlaggestaltung: Dieter Wolf und Kurt Maurer (1999/2003) Titelbild: Federzeichnung des Wilhelm Dilich (1591) Aus Dilichs Synopsis descriptionis totius Hassiae. Original: StAM, H 58 II, Bl.46. S.16 Übersichtskarte der nordhessischen Städte im Spätmittelalter. Karte von Dieter Wolf (1982). S.26 Karte Eine den spätmittelalterlichen Wegeentfernungen näher liegende Zusammenstellung bietet im übrigen eine - nach Ausweis der Handschrift - eindeutig von Ldgf. Moritz dem Gelehrten (1572-1632) um 1630 gezeichnete Karte mit beigefügter Entfernungstabelle, die Landttafell uber die Stede in Niderfurstentums. Original: StAM, Karten P II, Nr.10.529. S.51 Federzeichnung des Wilhelm Dilich (1591) Aus Dilichs Synopsis descriptionis totius Hassiae. Original: StAM, H 58 II, Bl.46. S.52 Stadtansicht von Melsungen auf der Fuldakarte des Joist Moers (um 1597). Neuerdings wird ein „Jan von Moers (?)“ als Autor der Karte bezeichnet. - Vergrößerter Ausschnitt der farbigen Karte. Original: StAM, Karten, R III, 7. S.52 Stadtansicht von Melsungen nach der Radierung des Wilhelm Dilich (1605). Aus Dilichs Hessische Chronica (Kassel 1604-1605). S.53 Stadtansicht von Melsungen nach dem Kupferstich im Thesaurus philopoliticus (1628). Aus: Meisner, Thesaurus Philopoliticus, 2. Band, 2. Teil, Nr.31 (hrsgg. von Eberhardt Kiesern, erschienen Frankfurt am Main bey Eberhard Kiesern, im Jahr 1628); außerdem 1638 in der bei dem Nürnberger Verleger P. Fuerst herausgebrachten Sciographia Cosmica (Nr.6/65) erschienen. S.53 Stadtansicht von Melsungen nach dem Kupferstich von M. Merian d.Ä. (1646 und 1655). Aus: Merian, Topographia Hassiae (1646), nach S.64; Zeiller, Topographia Hassiae (1655), nach S.106. S.57 Melsungen. Plan der südlichen Stadthälfte (um 1630). Der von Landgraf Moritz um 1630 gezeichnete Plan der südöstlichen Stadthälfte [mit Ergänzungen des Bearbeiters D.W.]. Original GesamthochschulBibliothek Kassel (Landesbibliothek u. Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel), Handschrift 2° Ms. Hass. 107, Handzeichnung Ldgf. Moritz, Mels., Nr.35. S.58 Stadtplan von Melsungen mit eingezeichneten Grundstücksgrenzen. Zustand um 1850 (nach 1842). Original: StAM, Karten, P II, Nr.15671. Benutzt nach der Fotografie in der Kartensammlung des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde Marburg. S.74 Ausschnitt aus der großen Gemarkungskarte der Stadt Melsungen 1711. Hier: die Ortslage der Stadt. Nachzeichnung des Originals (StAM, Karte C 259 lit. a) von Dieter Wolf (1982/85). S.75 Ausschnitt aus der Stadtkarte von Melsungen 1738 mit Ortslage. Nachzeichnung des Originals (StAM, Karte B 810) von Dieter Wolf (1995). S.76 Ehem. Brückentor Melsungen. Nachzeichnungen von Ausschnitten älterer Ansichten. Nachzeichnungen: Dieter Wolf (1983). S.77 Rest der ehemaligen Mühlenpforte an der Ecke Mühlenstraße zur Bleiche, aufgefunden 1939 beim Abriß des Hauses Mühlgasse 22. Nach dem Altfoto im Archiv des Melsungener Geschichtsvereins. S.78 Der vermutlich um 1387 erbaute sogen. Eulenturm der Melsungener Stadtbefestigung. ..... 2 Aufrisse und 1 Rekonstruktionsversuch. Zeichnungen: Dieter Wolf (1983/85). S.79 Der sogen. „Schloßturm“ der Melsungener Stadtbefestigung. 3 Aufrisse nach der 1983 durchgeführten Vermessungen. Zeichnungen: Dieter Wolf (1985). S.90 Das landgräfliche Schloß und Umgebung um 1630. Gesamthochschul-Bibliothek Kassel (Landesbibliothek u. Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel), Handschrift 2° Ms. Hass. 107, Handzeichnung Ldgf. Moritz, Mels., Nr.1. S.91 Der landgräfliche Hof (Renthof) um 1630. Gesamthochschul-Bibliothek Kassel (Landesbibliothek u. Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel), Handschrift 2° Ms. Hass. 107, Handzeichnung Ldgf. Moritz, Mels., Nr.42. S.106 Der ehemalige Burgmannensitz am Rotenburger Tor (Rotenburger Straße 7) nach Altfoto vor 1921 (veröffentlicht bei Armbrust, Melsungen). Zeichnung: Dieter Wolf. S.107 Mittelalterlicher Steinturm des ehem. von Röhrenfurthschen Hofs in Melsungen, seit 1358 Marienkapelle. Nach vorausgegangenen Vermessungen. I-II Zeichnungen: Dieter Wolf (1982). S.108 Mittelalterlicher Steinturm des ehem. von Röhrenfurthschen Hofs in Melsungen, seit 1358 Marienkapelle. III-IV Zeichnungen: Dieter Wolf (1982). - 907 S.109 Der Bereich des ldgfl. Renthofes und der sogen. Hobestatt um 1630. Blick von Osten. GesamthochschulBibliothek Kassel (Landesbibliothek u. Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel), Handschrift 2° Ms. Hass. 107, Handzeichnung Ldgf. Moritz, Mels., Nr.13 u. 14. S.110 Der ehemalige von Berlepsche Burgsitz und die Riedeselsche Vogtei mit der nordwestlichen Stadtmauer um 1630. Umzeichnung einer Planskizze Ldgf. Moritz’ von R. Helm (1967). Aus: Helm, Bürgerhaus, S.19. S.111 Die Riedeselsche Vogtei nach verschiedenen Handzeichnungen des Landgrafen Moritz (um 1630) und eine Hausrekonstruktion von R. Helm (nach Helm, Bürgerhaus, S.20 Abb.4 u. S. 21 Abb.5). S.123 Kirchengrundrisse im Vergleich: Melsungen und Korbach. 2 Grundrisse (Vorlagen: Ganßauge, Stadtkirche Melsungen, S.27; Umzeichnung: Dieter Wolf, 1982; Medding, Korbach, S.102). S.124 Versuch einer perspektivischen Rekonstruktion der baugeschichtlichen Entwicklung der Pfarrkirche der Stadt Melsungen. Romanische und hochgotische Phase. 2 Zeichnungen (2 Aufsichten) von Dieter Wolf (1982). S.125 Versuch einer perspektivischen Rekonstruktion der Baugeschichtlichen Entwicklung der Pfarrkirche der Stadt Melsungen, heutiger Bauzustand (spätgotische Phase). 2 Zeichnungen (1 Aufsicht, ein Grundriß) von Dieter Wolf (1982). S.126 Stadtkirche Melsungen. Idealansicht auf die Westteile des Bauwerks von Osten, besonders auf die Ostwand des Turmes. Skizze: Dieter Wolf (1985). S.127 Stadtkirche Melsungen. Idealansicht von Westen. Skizze: Dieter Wolf (1982/85). S.128 Perspektivische Ansichten des Schiffs der Melsungener Stadtkirche von Norden. 2 perspektivische Zeichnungen: Dieter Wolf 1985. S.129 Längsschnitt durch die Stadtpfarrkirche von Melsungen. Nach Vorlagen in der Plansammlung des Hess. Landesamts für Denkmalpflege, Außenstelle Marburg. Umzeichnungen: Dieter Wolf (1985). S.130 Querschnitt durch die Stadtpfarrkirche von Melsungen. 2 Zeichnungen: Dieter Wolf (1985). S.131 Stadtpfarrkirche von Melsungen. Mittelgefüge des Dachstuhls von Mittelschiff und Chor nach den 1983 durchgeführten Vermessungen des Verfassers. Skizzen: Dieter Wolf (1983/85). S.147 1963 abgebrochene spätmittelalterliche Badestube in Melsungen, Mühlenstraße 50. Grundrisse und Aufrisse nach Helm, Bürgerhaus, S32 Abb.13. Zeichnung nach Altfoto (von R. Helm): Dieter Wolf (1983). S.157 Karte „Melsungen“. Karte der Gemarkung Melsungen im Anhang von Armbrust, Melsungen. Eingezeichnet wichtige Flurnamen, die Besiedlung, Ortswüstungen, Gewässer, Straßen und Wege (Maßstab 1 : 25.000). S.168 Plan: Kapelle St. Georg Melsungen nach den Ausgrabungen des Geschichtsvereins Melsungen im Herbst 1981. Vorlage: Grabungsübersicht im Maßstab 1:100 (verkleinert u.a. veröffentlicht in: Melsunger Allgemeine. Melsunger Tageblatt Nr.298 vom 24. 12. 1981. Erläuternde Skizze von Dieter Wolf (1982). S.169 Rekonstruktionsversuche zur baulichen Entwicklung der Kapelle St. Georg zu Melsungen. 2 Zeichnungen: Dieter Wolf (1982). S.170 Kapelle St. Georg zu Melsungen. Aufriß und Grundriß von Ernst Wenzel (1906). Original: Plansammlung des Hess. Landesamts für Denkmalpflege, Außenstelle Marburg, Nr.3786 (e 1-2). S.532 Graphik: Vergleich nordhessischer Städte in Bezug auf die 1471 erbrachte Bedeleistung und die für 1575/85 erfaßte Zahl der Hausgesesse. Gestaltung: Dieter Wolf und Armin Weber (1998). S.533 Graphik: Mannstellung zum Zug des landgräflich-hessischen Heeres nach Volkmarsen 1476. Gestaltung: Dieter Wolf und Armin Weber (1998). S.534 Graphik: Hinweise auf die Wirtschaftskraft der landgräflich-hessischen Städte anhand der an Landgraf Wilhelm II. 1507 verliehenen Geldsummen. Gestaltung: Dieter Wolf und Armin Weber (1998). S.538 Graphik: Steuerleistungen landgräflich-hessischer Städte und Flecken nach dem Schatzungsregister des Jahres 1436. Gestaltung: Dieter Wolf und Armin Weber (1998). S.542 Graphik: Größenvergleich nieder- und oberhessischer Städte. Gestaltung: Dieter Wolf u. Armin Weber (1998). S.544 Graphik: Hinweise auf Bevölkerungszahlen in Stadt und Amt Melsungen (wehrtaugliche Bürger und Männer 1465). Gestaltung: Dieter Wolf und Armin Weber (1998). S.722 Urkunde zur Verfassungsreform 1379 April 18-23. Eine der wichtigsten Urkunden zur mittelalterlichen Verfassungsgschichte von Melsungen ist der 1379 von der Stadt ausgestellte Revers, in dem sie gegenüber Landgraf Hermann von Hessen bekennt, eine neue Ordnung, die Schöffen betreffend, erhalten zu haben. Die Urkunden ist schlecht erhalten. Original: StAM, A I t, Gen.Rep. Melsungen, 1379 April 1823. - Foto: Hessisches Staatsarchiv Marburg (1983). - 908 S.734 Grosses Stadtsiegel. Erstmals 1267 Febr. 27 (StAM, M II, Hersfeld, Johannisberg) überliefert, und noch im 16.Jahrhundert im Gebrauch. Original: StAM, A II, Stift Spieskappel, 1309 Aug. 17. Siegelfoto: Archiv des Geschichtsvereins Melsungen. Nachzeichnung der Umschrift: Dieter Wolf (2002). S.735 Kleines Stadtsiegel (Typ I), gotisch. Zuerst 1366 Juli 25 (StAM, X 1, Depositum Melsungen) und zuletzt 1452 Sept. 19. (StAM, A I t, General Repertorium Melsungen). Wird abgelöst von Typ II. Zeichnung: Dieter Wolf (1982). Kleines Stadtsiegel (Typ II), spätgotisch. Zuerst 1460 Juni 1 (StAM, X 1, Depositum Melsungen) und noch im 16. Jahrhundert gebräuchlich (nach Küch, Siegelzeichnungen, S.79: 1539 März 20, 1541 Apr. 27). Zeichnung: Dieter Wolf (1982). S.736 Siegel von Melsungener Geistlichen (Originale im StAM). Zeichnungen: Dieter Wolf (1982). S.737 Siegel von Melsungener Geistlichen (Originale im StAM). Zeichnungen: Dieter Wolf (1982). S.738 u. 739 Siegel von Melsungener Schultheißen und Rentmeistern (Originale im StAM). Zeichnungen: Dieter Wolf (1982). S.740 Siegel von Melsungener Bürgern (Originale im StAM). Zeichnungen: Dieter Wolf (1982). S.741 Notariatssignete (Originale bzw. Vorlagen im StAM). Nachzeichnungen: Dieter Wolf (1982). Historische Altfotografien von Melsungen (Foto-Dokumentation Geschichtsverein Melsungen; S.911-914): S.911 Melsungen von Norden um 1890/1891 (vorn rechts, an der Straße nach Kassel, das Feldsiechenhaus). S.911 Die Stadt von Norden um 1921. S.912 Fuldawehr, Brücke und Mühlen um 1890. S.912 Melsungen von Südosten (um 1900/1910). S.913 Melsungen von Norden um 1903/1906. S.913 Schloß und Stadt vom Schloth aus – von Nordosten - gesehen (vor 1907). S.914 Blick vom Schloß nach Süden in die Kasseler Straße; rechts das ehem. Marstallgebäude (um 1900). S.914 Blick auf die westliche Stadtmauer mit ein- und überbauten Häusern des Hinteren Eisfeldes (am Futteracker) wohl um 1950. - Im Vorfeld vermutlich noch letzte Reste des ehem. Stadtgrabens; in der Stadtmauer rechts die Maueransätze des früheren Schalenturmes. Als Farbabbildungen in der Kartentasche am Schluß des 3. Bandes: Karte Melsungen [- sogen. „Grundkarte“ - mit Befestigungsanlagen und Gräben und Wällen]. Bearbeitet von Dieter Wolf (1998/2003) Kartographie: Kurt Maurer, Melsungen. Karte Melsungen Siedlungsentwicklung. Bearbeitet von Dieter Wolf (1998/2003). Kartographie: Kurt Maurer, Melsungen. Melsungen innerhalb seiner spätmittelalterlichen Stadtbefestigung. Bearbeitet von Dieter Wolf (1998/2003). Kartographie: Kurt Maurer, Melsungen. Karte Melsungen Burgmannenhäuser und –höfe in der spätmittelalterlichen Stadt. Bearbeitet von Dieter Wolf (1998/2003). Kartographie: Kurt Maurer, Melsungen. Karte Melsungen. Erhaltene Gebäude der spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Stadt. Bauten v.a. mit dendrochronologisch ermittelten Bau- und Umbaudaten. Bearbeitet von Dieter Wolf (1998/2003). Kartographie: Kurt Maurer, Melsungen. Karte der mittelalterlichen Verkehrsverhältnisse im Melsungener Raum. Karte von Dieter Wolf und Kurt Maurer (1998/2003). Karte Das Amt Melsungen um 1460 (nach Krummel, Atlaskarte VI). Grundlage: TK 1 : 100 000, Bl. Nr. C 4722 – Kassel, Ausg. 1989, Bl. Nr.C 5122 – Bad Hersfeld, Ausgabe 1995. Hrsgg. v. Hess. Landesvermessungsamt Wiesbaden. Redaktion: Dieter Wolf. Kartographie: Kurt Maurer (1998/2003). Ausschnitt aus Dilichs Landtafel des Amtes Melsungen (1615) mit der Ortslage. Nach Stengel, Dilichs Landtafeln, Bl.XVII: Melsungen, Bezirk der Stadt, Spezialtafel des Amtes Melsungen 1615, Farbdruck. Plan: Situation der Nordwestecke der ehemaligen Stadtbefestigung mit verschiedenen Turmresten im Jahr 1842. Quelle: die 1842 erstellte Gemarkungskarte, Blatt Nr. D 12. Entwurf: Dieter Wolf. Kartographie: Kurt Maurer (2000/2003). Plan: Zur Lage des ehemaligen Fritzlarer Tores und seines (1842 noch vorhandenen) Vortores. Quelle: die 1842 erstellte Gemarkungskarte, Blatt Nr. D 12. Entwurf: Dieter Wolf Kartographie Kurt Maurer (2000/2003). Plan: Das Hospital St. Georg in Melsungen [die Karte aus der Zeit vor 1788 – mit den damaligen Hospitalgebäuden und Grundstücksgrenzen – in Vergleich mit dem heutigen Bestand. Entwurf und Kartographie: Kurt Maurer (1999). - 909 - Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen ADB Adl., adl. AHG Alb., alb. Anm. Arch. Ev. Dek. Mels. Arch. Art. Aufl. Ausg. Ausst. Bd., Bde. Bearb. Beil. bes. Best. Bg. Bgm., Bgmr. Bl., Bll. Böhm., böhm. d. d.A., d.Ä. dbzgl. Dep. desgl. d.i. d.J. d.M. d.s. dt. ebd. ehrs. erw. Fam. fl. Gem. gen. Gen.Rep. Gmd. Gmdvorm. Gr., gr. H. hll. Hrsg. hrsgg. Hzg., Hzge. Allgemeine Deutsche Biographie Adlige(r), adlig (-e, -em, -en, -er, -es) Archiv für Hessische Geschichte und Altertumskunde (Darmstadt) Albus (Weißpfennig) Anmerkung Urkundenarchiv des Dekanats der Evangelischen Gemeinde Melsungen Archiv Artikel Auflage Ausgabe Aussteller Band, Bände Bearbeiter, Bearbeiterin Beilage besonders Bestand Bürger Bürgermeister Blatt, Blätter Böhmisch Denar(e), Pfennig(e) der Alte, der Ältere, der Älteste diesbezüglich Depositum desgleichen das ist der Junge, der Jüngere, der Jüngste der Mittlere das sind deutsch(e, -er, -en, -em, -es) ebenda 'ehrsame(n)' erweitert(e) oder: erwähnt(e) Familie Gulden Gemarkung genannt (-e, -er, -em, -en, -es) General-Repertorium Gemeinde Gemeindevormund Großes, großes (-r) Hälfte Heller Herausgeber herausgegeben von Herzog, Herzöge Hzgin., Hzginn. i.d.R. inges. i.S. Jhd. Kart. Kl., kl. Kl. lb. Ldgf., Ldgfn. Ldgfin. ldgfl. Mels. MOGV ND NDB N.F. Obermels. o.T. (s.d.) Pfr. Reg. rhein. Ri. Rm. Rmr. s. s. Schö. Schhr. Schulth. Sg. s.o. sogen. Stsg. StAM torn., turn. u.a. UB v.a. vgl. vorgen. ZHG Ziff. zit., Zit. Herzogin, Herzoginnen in der Regel 'ingesigel' (d.h. Siegel) im Sinne Jahrhundert Karton Kleines, kleines (-r) Kloster librum, Pfund Landgraf, Landgrafen Landgräfin landgräflich (-e, -em, en, -er, -es) Melsungen Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins (Gießen) Neudruck, Nachdruck Neue deutsche Biographie Neue Folge Obermelsungen ohne Tag (ohne Tagesdatum) Pfarrer Regest, Register rheinisch(e) Ritter Ratsmann Rentmeisterrechnung solidus, solidi, Schilling(e) siehe Schöffen Schultheißenrechnung Schultheiß Siegel siehe oben sogenannt (-e, -em, -en, -er, -es) Stadtsiegel Hessisches Staatsarchiv Marburg Turnose, Turnosgroschen unter anderem und andere Urkundenbuch vor allem vergleiche vorgenannt (-e, -em, -en, -es) Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde (Kassel) Ziffer(n) zitiert nach, Zitat