Skript zur Vorlesung „Einführung in Anthropogeographie I“ WS 2008
Transcription
Skript zur Vorlesung „Einführung in Anthropogeographie I“ WS 2008
Einführung in die Anthropogeographie I Skript zur Vorlesung „Einführung in Anthropogeographie I“ WS 2008 / 09 Freie Universität Berlin Einführung in die Anthropogeographie I 1 Definitionen und Einführung........................................................... 7 1.1 Allgemein Geographie ............................................................................... 7 1.2 Allgemein Wissenschaft ............................................................................ 7 1.3 Disziplingeschichte.................................................................................... 7 1.4 Modelle........................................................................................................ 9 1.4.1 Definition ............................................................................................... 9 1.4.2 Begründung........................................................................................... 9 1.4.3 Modellentwicklung (in der Wirtschaftsgeographie) ................................ 9 1.5 2 Räume ......................................................................................................... 9 1.5.1 Containerraum ...................................................................................... 9 1.5.2 Relationaler Raum .............................................................................. 10 1.5.3 Wahrnehmungsraum........................................................................... 10 1.5.4 Konstruierter Raum ............................................................................. 10 Wirtschaftsgeographie .................................................................. 11 2.1 Definition................................................................................................... 11 2.2 Kurzer geschichtlicher Überblick ........................................................... 11 2.3 Wirtschaftssektoren................................................................................. 11 2.3.1 Primärer Sektor ................................................................................... 11 2.3.2 Sekundärer Sektor .............................................................................. 11 2.3.3 Tertiärer Sektor ................................................................................... 11 2.4 Sektorentheorie ........................................................................................ 11 2.5 Standorttheorien ...................................................................................... 12 2.5.1 Definition ............................................................................................. 12 2.5.2 Standortfaktoren.................................................................................. 13 2.5.3 Überblick ............................................................................................. 13 2.5.4 Landnutzungstheorie von J.H. von Thünen......................................... 13 2.5.5 Theorie der Zentralen Orte nach W. Christaller................................... 15 2.5.6 Industriestandorttheorie nach A. Weber.............................................. 16 2.6 Regulationstheorie................................................................................... 19 2.6.1 Definition ............................................................................................. 19 2.6.2 Theorie ................................................................................................ 20 2.7 Produktionstheorien ................................................................................ 22 2.7.1 Definition / Einführung ......................................................................... 22 2.7.2 Fordismus und Postfordismus in einfacher Gegenüberstellung .......... 22 2 Einführung in die Anthropogeographie I 2.7.3 Graphische Darstellung: Fordismus .................................................... 24 2.7.4 Graphische Darstellung: Postfordismus .............................................. 24 2.7.5 Produktlebenszyklushypothese........................................................... 24 2.8 2.8.1 Theorie der langen Wellen .................................................................. 25 2.8.2 Exportbasistheorie .............................................................................. 26 2.8.3 Theorie des endogenen Wachstum .................................................... 26 2.8.4 Wirtschaftsstufentheorie...................................................................... 27 2.9 3 Wachstumstheorien ................................................................................. 25 Räumliche Diffusion................................................................................. 27 2.9.1 Definition ............................................................................................. 27 2.9.2 Diffusionsarten .................................................................................... 27 2.9.3 Diffusion in Raum und Zeit .................................................................. 28 2.9.4 Diffusionsbarrieren .............................................................................. 28 2.9.5 Räumliche Kontaktwahrscheinlichkeit ................................................. 29 Stadtgeographie ............................................................................. 29 3.1 Definition................................................................................................... 29 3.2 Stadt .......................................................................................................... 29 3.2.1 Definition ............................................................................................. 29 3.2.2 Urbanisierung...................................................................................... 30 3.2.3 Verstädterung...................................................................................... 30 3.2.4 Stadtentwicklung ................................................................................. 30 3.3 Stadtmodelle und Stadtstrukturmodelle ................................................ 34 3.3.1 Definition ............................................................................................. 34 3.3.2 Chicagoer Schule................................................................................ 34 3.4 Agglomerationsmodell ............................................................................ 37 3.5 Räumliche Siedlungsstrukturen und Verstädterung............................. 38 3.6 Bodenrentenmodelle................................................................................ 39 3.6.1 Definition / Einführung ......................................................................... 39 3.6.2 Graphische Darstellungen................................................................... 39 3.7 Gentrifizierung.......................................................................................... 40 3.7.1 Definition ............................................................................................. 40 3.7.2 Gentrifizierungsprozess ...................................................................... 40 3.7.3 Verdrängungsarten ............................................................................. 41 3.7.4 Rent-Gap-Theorie ............................................................................... 42 3 Einführung in die Anthropogeographie I 3.7.5 Value-Gap-Theorie.............................................................................. 42 3.7.6 Folgen der Gentrifizierung................................................................... 42 3.8 4 3.8.1 Definition ............................................................................................. 42 3.8.2 Segregation von Nutzungen und Unternehmen .................................. 42 3.8.3 Residentielle Segregation ................................................................... 43 3.8.4 Messung.............................................................................................. 43 Verkehrsgeographie ...................................................................... 43 4.1 Definition................................................................................................... 43 4.2 Grundbegriffe ........................................................................................... 44 4.2.1 Mobilität............................................................................................... 44 4.2.2 Verkehr ............................................................................................... 44 4.2.3 Verkehrsart.......................................................................................... 44 4.2.4 Verkehrsmittel ..................................................................................... 44 4.2.5 Verkehrsaufkommen ........................................................................... 44 4.2.6 Verkehrsaufwand und –leistung .......................................................... 44 4.2.7 Erreichbarkeit ...................................................................................... 44 4.2.8 Verkehrsmedien und –träger............................................................... 44 4.2.9 Verkehrswege ..................................................................................... 45 4.2.10 Personenverkehr................................................................................. 45 4.2.11 Güterverkehr ....................................................................................... 45 4.2.12 Nachrichtenverkehr ............................................................................. 45 4.2.13 Logistik ................................................................................................ 45 4.2.14 Verkehrsnetz ....................................................................................... 45 4.3 5 Segregation............................................................................................... 42 Netzwerktypen und –topologien ............................................................. 45 4.3.1 Typen .................................................................................................. 45 4.3.2 Topologien .......................................................................................... 46 Bevölkerungsgeographie .............................................................. 46 5.1 Ziel und Definition .................................................................................... 46 5.2 Begriffe...................................................................................................... 46 5.2.1 Bevölkerung ........................................................................................ 46 5.2.2 Bevölkerungsverteilung....................................................................... 46 5.2.3 Bevölkerungsdichte............................................................................. 47 5.2.4 Bevölkerungsstruktur .......................................................................... 47 4 Einführung in die Anthropogeographie I 5.3 Bevölkerungserhebungen ....................................................................... 47 5.3.1 Datenquellen ....................................................................................... 47 5.3.2 Historische Entwicklung ...................................................................... 47 5.4 Bevölkerungswachstum .......................................................................... 48 5.4.1 5.5 Bevölkerung und Ressourcen................................................................. 48 5.5.1 Zentrale Frage..................................................................................... 48 5.5.2 Entwicklungsgeschichte der Fragstellung (Malthus) ........................... 48 5.6 Politik und Pyramiden.............................................................................. 49 5.6.1 Grundformen der Alterspyramiden (Bevölkerungsstruktur) ................. 49 5.6.2 Bevölkerungspolitik ............................................................................. 49 5.6.3 Natürliche Bevölkerungsbewegungen................................................. 49 5.7 Demographischer Wandel und Übergang .............................................. 50 5.8 Human Development Index (HDI)............................................................ 50 5.9 Wanderung / Migration ............................................................................ 51 5.9.1 Kennziffern .......................................................................................... 51 5.9.2 Formen................................................................................................ 51 5.9.3 Typologie............................................................................................. 51 5.9.4 Erklärungsversuche ............................................................................ 52 5.9.5 Wichtige Migrationsströme (Grafik) ..................................................... 52 5.10 Nomadismus............................................................................................. 52 5.10.1 6 Faktoren (Wachstum und Verteilung).................................................. 48 Definition ............................................................................................. 52 Siedlungsgeographie..................................................................... 53 6.1 Definition / Einführung............................................................................. 53 6.2 Ländliche Siedlungsgeographie ............................................................. 53 6.3 Städtische Siedlungsgeographie............................................................ 53 6.4 Strukturelle Gliederung von Siedlungsräumen ..................................... 53 6.5 Differenzierung des Siedlungsraumes (Grafik) ..................................... 54 6.6 Raumkategorien ....................................................................................... 54 6.7 Behausungen und Siedlungsformen...................................................... 55 6.7.1 Behausungen ...................................................................................... 55 6.7.2 Siedlungs- und Dorfformen ................................................................. 55 6.7.3 Elemente des Siedlungsraumes.......................................................... 56 6.7.4 Regelmäßige und Unregelmäßige Dorftypen ...................................... 56 5 Einführung in die Anthropogeographie I 6.7.5 7 Bodenreform in der DDR..................................................................... 57 Agrargeographie ............................................................................ 57 7.1 Definition................................................................................................... 57 7.2 Fragestellung............................................................................................ 57 7.3 Räumliche Differenzierung des Agrarraumes........................................ 57 7.3.1 Physische Faktoren............................................................................. 57 7.3.2 Sozioökonomische Faktoren ............................................................... 58 7.3.3 Politisch-rechtliche Faktoren ............................................................... 58 6 Einführung in die Anthropogeographie I 1 Definitionen und Einführung 1.1 Allgemein Geographie Geographie ist eine Wissenschaft, welche die Strukturen der Erdoberfläche in ihrer zeitlichen und räumlichen Differenzierung untersucht. Sie versucht dabei Zusammenhänge für die räumlichen Interdependenzen, d.h. für Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Räumen zu liefern. 1.2 Allgemein Wissenschaft Wissenschaft ist eine soziale Institution (von der Gesellschaft standardisiertes Bewertungssystem), die Phänomene zur Erkenntnisgewinnung beobachtet und analysiert. Sie liefert dabei intersubjektiv überprüfbare Aussagen über Tatbestände mit wissenschaftlich anerkannten Methoden und Verfahren. Die dabei produzierten Theorien sind ein System von Aussagen, welches widerspruchsfrei ist. 1.3 Disziplingeschichte 1. 15. – 19. Jahrhundert: - Verstärktes Interesse an der Entdeckung neuer Gebiete (wirtschaftliche und politische Interessen). zunehmend verbesserte Navigationsgeräte und Karten viele geographische Veröffentlichungen (z.B. Reiseberichte sowie empirisch - mathematische Beschreibungen). 2. Ab 19. Jahrhundert: - Entwicklung als eigenständige Wissenschaft und Lehre an Universitäten Alexander von Humboldt (1769 – 1859): o Vergleich verschiedener Räume zur gleichen Zeit Karl Ritter (1779 – 1859): o Betrachtete den Raum zu verschiedenen Zeitpunkten o Führte die Geographie zur Fachwissenschaft (Erdkunde) Æ Zunächst standen physisch-geographische Fragestellungen im Vordergrund 3. Geodeterminismus (19. Jahrhundert): - Konzeption der Geographie als Beziehungswissenschaft Die Anthropogeographie wurde von der Frage der (einseitigen) Abhängigkeit des Menschen, seiner Kultur, Wirtschaft und Geschichte nach den zugrundeliegenden Naturbedingungen geleitet Vertreter: o Friedrich Ratzel (1844 – 1904): Natur-Milieu-Lehre 7 Einführung in die Anthropogeographie I 4. Possibilismus (Beginn 20. Jahrhundert): - In Frankreich als Gegenreaktion auf Ratzels Lehre entwickelt Im Zentrum der Forschung stand der Mensch und seine Beziehungen zu seiner ihn umgebenden Umwelt Vertreter: o Paul Vidal De La Blache (1845 – 1918) 5. Kulturlandschaftskonzeption (Beginn 20. Jahrhundert): - ebenfalls als Gegenreaktion auf Ratzels Lehre entwickelt Morphologie der Kulturlandschaft: Erfassung, Beschreibung und Erklärung sinnlich wahrnehmbarer Sachverhalte und Erscheinungen (z.B. Siedlungen und Verkehrswege) Vertreter: o Otto SChlüter (1872 – 1960) 6. Funktionale Analyse (ab 1920/30er): - - nach dem 1. WK in Deutschland entwickelt stärkere Berücksichtigung funktionaler Raumeinheiten (anthropogener Lebensräume) gegenüber der physischen Beschaffenheit dieser Räume nach dem 2. WK vor allem in der Stadtgeographie weiter entwickelt, allerdings auch Bedeutungsgewinnung in der Wirtschaftsgeographie (z.B. wirtschaftliche Verflechtungen) Vertreter: o Hans Bobek (1903 – 1990) 7. Sozialgeographie (ab1960er): - Entwicklung der Münchener Schule der Sozialgeographie Methodische Neuorientierung der Anthropogeographie Menschliche Tätigkeiten seien Ausdruck menschlicher Bedürfnisse (Daseinsgrundfunktionen) Vertreter: o Karl Ruppert o Franz Schaffer 8. Raumwissenschaftlicher Ansatz (ab 1960/70er): - Entwickelte sich parallel zur Münchener Schule Entwicklung einer allgemeinen Raumtheorie stand im Vordergrund des Erkenntnisinteresses (s.u.: Def. Raum) Der Raum sollte zum Forschungsgegenstand bzw. Hauptbezugspunkt der Geographie werden 8 Einführung in die Anthropogeographie I Vertreter: o Dietrich Bartels (1931 – 1983) 9. Neuere Ansätze: 1.4 Verhaltenstheoretische Sozialgeographie / Wahrnehmungsgeographie Handlungstheoretische Ansätze Modelle 1.4.1 Definition Eine Abbildung bzw. Darstellung eines Sachverhaltes unter einem theoretisch relevanten Gesichtspunkt. Dieser hängt vom leitenden Forschungsinteresse ab. Ein Modell soll demnach die wichtigsten, aber nicht alle Eigenschaften eines Sachverhaltes darstellen. 1.4.2 Begründung Die der Realität zugrunde liegenden Zustände, Abläufe und Abhängigkeiten sind ein viel zu komplexes Gefüge, das zum menschlichen Verständnis einer Vereinfachung bedarf. 1.4.3 Modellentwicklung (in der Wirtschaftsgeographie) 1. 2. 3. 4. 5. 1.5 empirische Erhebung Isolierung eines Analogmodells Aggregation und Bildung eines taxonomischen Modells logische Induktion Mechanisierung zum Denkmodell Räume 1.5.1 Containerraum Räume werden im realistischen Sinne als Container aufgefasst, in denen bestimmte Sachverhalte der physisch-materiellen Welt enthalte sind. In diesem Sinne werden Räume als Wirkungsgefüge natürlicher und anthropogener Faktoren verstanden, als das Ergebnis von Prozessen, die die Landschaft gestaltet haben, oder als Prozessfeld menschlicher Tätigkeiten. - ab den 1890er Jahren entwickelte sich unter Albrecht Penck, Alfred Hettner u.a. die Regionale Geographie Entwicklung des "länderkundlichen Schemas", was eine raumbezogene Betrachtung ermöglichte Gründe dieser Entwicklung: o zunehmender Wissensgewinn brauchte das Problem der Materialbewältigung und Materialverarbeitung mit sich 9 Einführung in die Anthropogeographie I - o ermöglicht eine Beschränkung der Betrachtung auf verschiedene Maßstabsebenen o Reduzierung der Komplexiät Entwicklung der Geographie als Raumwissenschaft 1.5.2 Relationaler Raum Räume werden als Systeme von Lagebeziehungen materieller Objekte betrachtet, wobei der Akzent der Fragestellung besonders auf der Bedeutung von Standorten, Lagerelationen und Distanzen für die Schaffung gesellschaftlicher Wirklichkeit liegt. - - ab 1950/60 zunehmende Kritik am Landschaftskonzept, weil die Landschaftsgeographie weder den Anforderungen der internationalen Geographie genügt, noch zeitgemäße Antworten auf den Problem der Nachkriegszeit liefern konnte in den 1970er Jahren entwickelte sich unter dem Einfluss des „spatial approach“ die Raumstrukturforschung diese thematisiert Räume als System von Lagebeziehungen materieller Objekte mit einem Akzent auf die Bedeutung von Standorten, Lagerelationen und Distanzen für die Schaffung gesellschaftlicher Wirklichkeit 1.5.3 Wahrnehmungsraum Räume werden als Kategorie der Sinneswahrnehmung und damit als Anschauungsformen gesehen, mit deren Hilfe Individuen und Institutionen ihre Wahrnehmungen einordnen und so Welt in ihren Handlungen räumlich - - Ende der 1970er Jahre geriet, beeinflusst durch den verhaltenswissenschaftlichen Ansatz, die subjektive Wahrnehmung und Bewertung der Wirklichkeit durch Individuen und Gruppen in den Mittelpunkt des Forschungsinteresses das Raumverhalten wurde mittels verschiedener Wahrnehmungs- und Informationsfilter, welche die von der Umwelt ausgehende Reize verzerren, zu erklären versucht 1.5.4 Konstruierter Raum Räume werden in der Perspektive ihrer sozialen, technischen und gesellschaftlichen Konstruiertheit aufgefasst, indem danach gefragt wird, wer unter welchen Bedingungen und aus welchen Interessen wie über bestimmte Räume kommuniziert und sie durch tägliches Handeln fortlaufend produziert und reproduziert. - - Von Helmut Klüter bereits 1986 entwickelt aufgrund der Kritik, dass die bisherigen Raumansätze zu stark im container-Raum-Denken verhaftet geblieben sind, indem sie menschliches Verhalten und menschliche Wahrnehmung als im Raum stattfindend definierten er forderte den Raum als Element von etwas anderem zu konstituieren 10 Einführung in die Anthropogeographie I - er forderte die Untersuchung, wie in verschiedenen, funktional getrennten sozialen Systemen (Politik, Wirtschaft, Kunst usw.) Räume zu Elementen einer sozialsystemspezifischen Kommunikation gemacht würden 2 Wirtschaftsgeographie 2.1 Definition Nach Schätzl: Die Wirtschaftsgeographie ist die Wissenschaft von der räumlichen Ordnung und der räumlichen Organisation der Wirtschaft, sowie deren Entwicklungsprozessen. 2.2 Kurzer geschichtlicher Überblick - - - - 2.3 Bis Mitte 19. Jh.: Länderkundliche Beschreibungen Zweite Hälfte 19. Jh.: Dokumentation der Verbreitung von Rohstoffen, Agrarprodukten und Handelsverflechtungen Erste Hälfte des 20. Jh.: Erklärung wirtschaftlicher Raumeinheiten und modelltheoretische Ansätze Zweite Hälfte des 20. Jh.: Paradigmenwechsel in der WG und raumwirtschaftliche Erklärungsansätze Beginn des 21. Jh.: Herausbildung der „new economic geography“ und der „geographical Economics“ Wirtschaftssektoren 2.3.1 Primärer Sektor Urproduktion: Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Rohstoffgewinnung 2.3.2 Sekundärer Sektor Verarbeitende Wirtschaft: Industrie, Handwerk 2.3.3 Tertiärer Sektor Dienstleistungen 2.4 Sektorentheorie Beschreibt die volkswirtschaftliche Entwicklung eines Staates anhand der Ausprägung der drei genannten Sektoren: Grundmodell des sektoralen Wandels einer Volkswirtschaft 11 Einführung in die Anthropogeographie I Sektorale Prägung nach Siedlungsgröße 2.5 Standorttheorien 2.5.1 Definition Untersuchung einzelwirtschaftlicher und gesamtwirtschaftlicher Lokalisation von Industrien 12 Einführung in die Anthropogeographie I 2.5.2 Standortfaktoren 2.5.2.1 Definition Standortfaktoren charakterisieren die spezifischen Ausstattungen eines Raumes 2.5.2.2 Harte Harte Standortfaktoren lassen sich messen: Sie sind entweder physischen oder aber auch anthropogenen Ursprung (z.B. Geländebeschaffenheit, Verkehrsanbindung etc.). 2.5.2.3 Weiche Weiche Standortfaktoren sind nicht mess- bzw. greifbar (z.B. Bildungsniveau einer Bevölkerung, kulturelle Faktoren etc.) 2.5.3 Überblick 1. gesamtwirtschaftliche Betrachtung: - Theorie der Landnutzung (Thünen) - Theorie der Zentralen Orte (Christaller) 2. gesamtwirtschaftliche Betrachtung: - Industriestandorttheorie (Weber) 2.5.4 Landnutzungstheorie von J.H. von Thünen 2.5.4.1 Ziele Von Thünen versuchte mit seiner Landnutzungstheorie die ökonomischen Gesetzmäßigkeiten zur Herausbildung optimaler räumlicher Strukturen bei der Nutzung von Boden und Land herzuleiten. 2.5.4.2 Restriktive Annahmen 1. 2. 3. 4. 2.5.4.3 Autarker Staat mit einem einzigen Marktort, der Produktions- und Absatzort zugleich ist Homogenität des Raumes Transportkosten verhalten sich direkt proportional zur Marktentfernung Homo Oeconomicus (rational wirtschaftender Mensch) Definitionen 1. Bodenrente: Der erzielte Gewinn pro Flächeneinheit (Umsatz abzgl. aller Kosten) 2. Lagerente: Die Lagerente ist der Kostenvorteil, der durch eine geringere Entfernung (und somit geringere Transportkosten) zum Markt entsteht. 13 Einführung in die Anthropogeographie I 3. Thünen’sche Ringe: 2.5.4.4 Theorie Mit der Distanz zum Marktort ändern sich für die Produzenten Boden- und Lagerente: Da Transportkosten und Ertrag mit den unterschiedlichen Gütern variieren, kommt es zu einer sich mit der Distanz zum Markt ändernden Spezialisierung. 2.5.4.5 Kritik 1. Existenz weiterer Märkte vernachlässigt 14 Einführung in die Anthropogeographie I 2. Inhomogenität des Raumes 3. Handel vernachlässigt - keine Autarkie 4. Transportkosten können heute vernachlässigt werden 2.5.5 Theorie der Zentralen Orte nach W. Christaller 2.5.5.1 Ziele Christaller wies in den 1930er Jahren nach, dass es einen Zusammenhang zwischen der Verteilung von Städten und ihrer Bedeutung für die Versorgung gibt. Hauptbestandteile der Theorie sind der Bedeutungsüberschuss einer Stadt sowie die drei Grundprinzipien der Theorie. In den 1950er Jahren wurde die Theorie zum sog. Zentrale-Orte-Konzept weiterentwickelt, welches in normativer Funktion bis in die 1980er in der BRD für die Raum- bzw. Versorgungsplanung genutzt wurde. 2.5.5.2 Restriktive Annahmen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 2.5.5.3 Homogenität des Raumes Homo Oeconomicus Homogenität der Verteilung von Bevölkerung und Produktionsfaktoren im Raum Direkte Proportionalität der Transportkosten zur Entfernung Homogenität der Kapitalsverteilung und Bedürfnisse Völlige Information Definitionen 1. Versorgungsprinzip: Dieses meint die Funktionsvielfalt abhängig von der Stadtgröße. Es basiert auf den verschiedenen transporttechnisch-marktwirtschaftlich begründeten Reichweiten von Gütern. 2. Verkehrsprinzip: Dieses zeigt die strahlenförmige Aufreihung von Orten gleicher Größe in Abhängigkeit von in der Vergangenheit zu bewältigenden Tagesentfernungen. 15 Einführung in die Anthropogeographie I 3. Verwaltungsprinzip: Dieses verweist auf die Abgrenzung geschlossener Räume wie z.B. Talregionen. Es entspricht politischen bzw. verwaltungstechnischen Einheiten. 2.5.5.4 Theorie Auf Basis eines ermittelten Bedeutungsüberschuss’ kommt es zur Bildung bestimmter ordinal nach ihrer Bedeutung geordneter Zentren: Diese haben bestimmte Einzugsgebiete (und bieten zentrale Güter an), welche sich – gemäß dem Versorgungsprinzip – in Hexagonen ausbilden. 2.5.5.5 Kritik - zu starres System Inhomogenität des Raumes etc. 2.5.6 Industriestandorttheorie nach A. Weber 2.5.6.1 Ziele Die Industriestandorttheorie klärt die Standortfrage des optimalen Standortes für einen industriellen Einzelbetrieb als einen Entscheidungsprozess in drei Stufen. 2.5.6.2 Restriktive Annahmen 1. Homogenität des wirtschaftlichen, politischen und sozialen Systems 16 Einführung in die Anthropogeographie I 2. Die Standorte der Rohmaterialien und die räumliche Verteilung des Konsums sind bekannt und gegeben 3. Die Transportkosten sind eine Funktion von Gewicht und Entfernung und damit direkt proportional zur Entfernung 4. Die räumliche Verteilung der Arbeitskräfte ist bekannt und gegeben 5. Die Arbeitskräfte sind immobil, die Lohnhöhe ist konstant aber räumlich differenziert 6. Die Standortentscheidung wird nur die Transport- und Lohnkosten sowie die Agglomerationswirkungen beeinflusst 2.5.6.3 Definitionen 1. Tonnenkilometrischer Minimalpunkt: Transportkostenminimalpunkt 2. Ubiquitäten: Materialien, deren Gewinnung an keinen Standort gebunden ist (z.B. Luft) 3. Lokalisierte Materialien Materialien, deren Gewinnung an einen Standort gebunden ist (z.B. Wasser, Kohle) 4. Reingewichtsmaterialien Materialien, die mit ihrem ganzen Gewicht in das Endprodukt eingehen 5. Gewichtsverlustmaterial Materialien, die gewichtsmäßig gar nicht oder nur teilweise in das Endprodukt eingehen 6. Materialindex: Quotient aus dem Gewicht der Rohmaterialien und des fertigen Produkts 7. Isodapane: Linie gleicher Transportkosten 8. Kritische Isodapane: Linie, entlang derer die Arbeitskostenersparnis den erhöhten Transportkostenmehraufwand kompensiert 2.5.6.4 Theorie Weber versuchte in seinem Modell alleine anhand der Transportkosten für Rohstoffe und Zwischen- und Endprodukte den in einem Netz von Produktions- und Förderstandorten optimal, d.h. kostenminimalen, Produktionsort für einen industriellen Fertigungsbetrieb zu ermitteln. Dies ist einerseits geometrisch (mithilfe der Vektorrechnung) oder mechanisch mittels des Varignonschen Modells (Platte mit Gewichten) möglich. 17 Einführung in die Anthropogeographie I Je nach Art der Materialien sind mehrere Fälle denkbar: 1. Produktion ausschließlich mit Ubiquitäten: ÆProduktion am Markt- oder Konsumort 2. Produktion mit einer Ubiquität und einem Reingewichtsmaterial: a.) die Ubiquität geht gewichtsmäßig in das Endprodukt ein Æ Produktion am Konsumort b.) die Ubiquität geht gewichtsmäßig nicht mit ein Æ Produktion am Konsumort, Fundort des Reingewichtsmaterials oder dazwischen 3. Produktion mit Reingewichtsmaterialien: Æ Produktionsort am Konsumort 4. Produktion mit Gewichtsverlustmaterialien: Æ geometrische oder mechanische Bestimmung des Produktionsortes 18 Einführung in die Anthropogeographie I 2.5.6.5 Kritik - 2.6 Konzentration auf industrielle Produktion Inhomogenität Transportkosten heute irrelevant Vernachlässigung anderer wichtiger Standortfaktoren (z.B. Agglomerationsvor- und Nachteile) Etc. Regulationstheorie 2.6.1 Definition Die Regulationstheorie entstand als Reaktion auf eine wirtschaftliche Strukturkrise in Deutschland und einigen anderen Industriestaaten während der 1980/90er. Sie sollte als eine umfassende, geschlossene Theorie des langfristigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturwandels dienen. Regulationstheoretische Forschungsansätze zielen auf eine umfassende integrative Erklärung der langfristigen Entwicklung kapitalistischer Wirtschafts- und Gesellschaftsformen ab und gehen der Frage nach, warum bei langfristiger Betrachtung relativ stabile Phasen des Wachstums durch Phasen der krisenhaften Entwicklung abgelöst werden. Der Begriff der Regulation wird im regulationstheoretischen Kontext als Koordinationsmechanismus zwischen wirtschaftlichen Akteuren betrachtet – nicht als staatliche Wirtschaftsregulierung. 19 Einführung in die Anthropogeographie I 2.6.2 Theorie 2.6.2.1 Graphische Darstellung 2.6.2.2 Definitionen 1. Entwicklungsphasen: Sie sind in der Regulationstheorie durch einen festen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungszusammenhang über einen längeren Zeitraum hinweg gekennzeichnet. Es verbinden sich einerseits die Akkumulationsregime (technische und ökonomische Strukturen) und andererseits entsprechende Regulationsweisen (gesellschaftliche und institutionelle Strukturen) zu einer Entwicklungsphase. Die Übergänge zwischen verschiedenen Entwicklungsphasen sind durch strukturelle Krisen gekennzeichnet. 2. räumliche Erklärungsebene: Die Erklärungsansätze der Regulationstheorie umfassen vor allem die räumliche Ebene des Nationalstaates als Territorium einer Volkswirtschaft. 3. Akkumulationsregime: Das Akkumulationsregime (Wachstumsstruktur) beschreibt die Bedingungen, unter denen gesamtwirtschaftliche Wachstumsprozesse ablaufen. Eine der jeweiligen Entwicklungsphase entsprechende spezifische Produktionsstruktur und ein bestimmtes 20 Einführung in die Anthropogeographie I Konsummuster wirken dabei über marktbedingte und nicht-marktbedingte Austauschprozesse kontinuierlich zusammen. 4. Produktionsstruktur: Das industrielle Paradigma (vorherrschende Produkt- und Prozesstechnologien) ist ein zentraler Bestandteil der Produktionsstruktur. Zudem wird die jeweilige Produktionsstruktur von der Arbeitsorganisation und Arbeitsteilung bestimmt. Durch die vorherrschenden Technologien und Organisationsmuster entsteht eine Industrie- und Produktionsstruktur, in der die Wirtschaftsbranchen miteinander in Kontakt stehen und sich gegenseitig beeinflussen. 5. Konsummuster: Das Konsummuster steht der Produktionsstruktur gegenüber und zeichnet sich durch ein typisches Präferenzsystem, spezifische Konsumtraditionen sowie eine gegebene Haushalts- und Familienstruktur und Einkommensverteilung aus. Das Konsummuster prägt zudem die Höhe und Zusammensetzung der Nachfragestruktur 6. Regulationsweise: Die Regulationsweise umfasst Normen, Regeln, Gesetze, Konventionen, Machtverhältnisse und andere institutionelle Zusammenhänge, die den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext für das Handeln aller Akteure bildet. Dies ermöglicht reproduzierbare Austauschbeziehungen zwischen Produktion und Konsum und sichert zudem vereinbarte Verhaltensweisen im Rahmen des Akkumulationsregimes. 7. Organisationsformen: Besondere Bedeutung für die Wechselwirkung von gesellschaftlicher Regulation und Akkumulation sind die formellen Institutionen (Organisationen), die den Handlungsrahmen der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten bestimmen, durchsetzen und überwachen. Diesen Organisationsformen entsprachen bzw. entsprechen vor allem dem Nationalstaat und seinen untergeordneten Gebietskörperschaften, aber auch Gewerkschaften, Parteien, Kirchen usw. 2.6.2.3 (Institutionelle) Regulationsarten - 2.6.2.4 Arbeits-Lohn-Zusammenhang Geld- und Kreditform Wettbewerbsformen Staatsform Form der internationalen Handelsbeziehungen Strukturelle Entwicklungskrisen Entwicklungsphasen sind nicht frei von Turbolenzen, die jedoch im Sinne der Regulationstheorie noch keine strukturelle Krise darstellen müssen. Eine strukturelle Krise entsteht erst dann, wenn die Grundstruktur von Akkumulationsregime und Regulationsweise nicht mehr miteinander kompatibel sind: Ursachen für eine strukturelle Krise können u.a. sein, dass das industrielle Paradigma an seine technologische Grenzen stößt oder ein radikaler Wandel der gesellschaftlichen Werte und Konsumgewohnheiten einsetzt. Aber auch exogene Ereignisse (z.B. Krieg) können zu einer strukturellen Krise führen. 21 Einführung in die Anthropogeographie I Die Überwindung einer strukturellen Krise erfordert ein neues Akkumulationsregime und neue Regulationsweisen, jedoch ist der Weg der neuen Entwicklungsphase langfristig gesehen nur schwer zu prognostizieren. 2.7 Produktionstheorien 2.7.1 Definition / Einführung Die Produktionstheorie befasst sich mit Organisations- und Strukturprozessen der Produktion. An dieser Stelle sollen die beiden vorgestellten Theorien des Fordismus und Postfordismus (benannt nach Henry Ford, der als erster Unternehmer die Massenproduktion in der Automobilherstellung einsetzte) im Kontext des Strukturwandels und der Regulationstheorie kurz gegenübergestellt werden werden. 2.7.2 Fordismus und Postfordismus in einfacher Gegenüberstellung 2.7.2.1 Dominante Produktionsstruktur Fordismus - Massenproduktion - standardisierte Produkte in hoher Stückzahl - komplexe, starre Einzweckmaschinen - lange Produktzyklen - große Lagerhaltung - Fließbandarbeit 2.7.2.2 Produkte Fordismus - standardisierte Produkte (hohe Stückzahl) - geringe Produktdifferenzierung (economies of scale) 2.7.2.3 Postfordismus - Produktion kleiner Serien - flexible, programmierbare Mehrzweckmaschinen - kurze Produktzyklen - geringe Lagerhaltung (just in time) - aber störanfällig bei Lieferungsausfall - Fließbandarbeit kombiniert mit Arbeitsgruppen Postfordismus - zunehmende Produktdifferenzierung (verschiedene Serien) - starke Produktdifferenzierung (economies of scope) Arbeitsteilung Fordismus - Tayloristische Arbeitsorganisation Vertikale Arbeitsorganisation - hierarchische Strukturen - Entwicklung der Produkte durch relativ eng qualifizierte Fachkräfte - hoher Grad an Job-Spezialisierung - Fertigung durch an- und ungelernte Arbeitskräfte - Einzelleistung durch den Arbeiter - Stundenlohn je nach Job-Beschreibung (Akkordlohn) - Trennung von Fertigung, Qualitätskontrolle und Wartung - Unternehmensorientierte Dienste intern Postfordismus - Flexibilisierung der Arbeitsorganisation, Arbeitsgruppen, Aufgabenintegration - horizontale Arbeitsteilung v.a. für „Core-Worker“ - Abbau von Hierarchieebenen - Entwicklung in Gruppen und Gruppenarbeit - Aufhebung der Job-Abgrenzung - steigende Anforderungen an Qualifikation der Arbeitskräfte - Vielfachanforderung an den Beschäftigten - Einzellohn (Bonussystem) 22 Einführung in die Anthropogeographie I - Integration von Fertigung, Qualitätskontrolle, Wartung und Reparatur - Externalisierung der Unternehmensbezogenen bezogenen Dienste 2.7.2.4 Betriebsstruktur Fordismus - Dominanz von Großbetrieben 2.7.2.5 Raumorganisation Fordismus - räumliche funktionale Hierarchie - Homogenisierung räumlicher Arbeitsmärkte ( räumlich segmentierte Arbeitsmärkte) - weltweites Beschaffen von Produktionsfaktoren - zentralisierte Politik, nationale Regionalpolitik - weltweite Lieferbeziehungen und Subunternehmen 2.7.2.6 Postfordismus - Oligopol - Strategische Allianzen Konsummuster Fordismus - Massenkonsum 2.7.2.8 Postfordismus - räumliche Clusterung und Agglomeration - Arbeitsmarktdiversifizierung (vor Ort Arbeitssegmentation) - räumliche Nähe von vertikal integrierten Zulieferern, regionale Spezialisierung - Dezentralisierung, regionale Regionalpolitik Wettbewerb Fordismus - Oligopol 2.7.2.7 Postfordismus - Renaissance der Klein- und Mittelbetriebe Postfordismus - Individualisierung des Konsums Rolle des Staates Fordismus - Regelungssysteme Tarifverträge - Sozial- und Wirtschaftspolitik (Keynesianismus) - Regionalpolitik Postfordismus - Veränderung der Regelungssysteme - Privatisierung - Entbürokratisierung - Forschungs- und Technologiepolitik 23 Einführung in die Anthropogeographie I 2.7.3 Graphische Darstellung: Fordismus 2.7.4 Graphische Darstellung: Postfordismus 2.7.5 Produktlebenszyklushypothese 2.7.5.1 Definition Ein Produkt besitzt nur eine begrenzte Lebensdauer und im Verlauf des Lebenszyklus’ verändert sich die Art der Herstellung sowie die jeweiligen Standortanforderungen. 24 Einführung in die Anthropogeographie I 2.7.5.2 2.8 Graphische Darstellung Wachstumstheorien 2.8.1 Theorie der langen Wellen 25 Einführung in die Anthropogeographie I - - In großen zeitlichen Abständen (40-60 Jahre) treten Basisinnovationen auf durch welche sich Industriezweige und damit die Gesamtwirtschaft grundlegend ändern. Kondratieff-Wellen mit einer Wachstums- und Stagnationsphase 4 Wellen sind empirisch nachweisbar 2.8.2 Exportbasistheorie Das Wirtschaftswachstum einer Region hängt entscheidend von der Entwicklung ihres Exportsektors, d.h. von der außerregionalen Nachfrageexpansion ab. 2.8.3 Theorie des endogenen Wachstum Geht im Gegensatz zur Exportbasis-Theorie davon aus, dass die sozioökonomische Entwicklung einer Region das Ausmaß und die Nutzung der intraregional vorhandenen Potentiale ist. Die Entwicklung einer Region ist also nicht primär über exogene Wachstumsimpulse, sondern über die Aktivierung des endogenen Entwicklungspotentials zu erreichen. 26 Einführung in die Anthropogeographie I 2.8.4 Wirtschaftsstufentheorie Die Wirtschaftsstufentheorie beschreibt die langfristige Entwicklung der Wirtschaft unter Berücksichtigung der Interdependenz ökonomischer, demographischer, sozialer und politischer Einflussgrößen. Wirtschaftsstufen sind nach bestimmten Kriterien von einander abgrenzbare Entwicklungsstadien in der Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte. 2.9 Räumliche Diffusion 2.9.1 Definition Diffusion bedeutet ganz allgemein einen Prozess der Ausbreitung einer Gegebenheit (materieller wie immaterieller Art). In der Anthropogeographie versteht man darunter die Ausbreitung technischer und kultureller Neuerungen (Innovation) in räumlicher und zeitlicher Hinsicht. 2.9.2 Diffusionsarten 2.9.2.1 Expansive Diffusion Beschreibt einen Diffusionsprozess, der beginnend an einem zentralen Ort, sich räumlich einfach ausbreitet. Hierbei tritt keine Verlagerung des Zentrums ein – der Ausgangsort bleibt in den Prozess involviert (z.B. aus einem Wasserhahn laufendes Wasser). 2.9.2.2 Relokative Diffusion Die relokative (oder auch verlagernde) Diffusion beinhaltet eine Verlagerung des Ausbreitungsgebietes. Das ursprüngliche Zentrum befindet sich nach einiger Zeit nicht mehr innerhalb des vom Diffusionsprozess berührten Raumes (z.B. Buschfeuer). 2.9.2.3 Kombinationsformen Hierbei kombinieren sich die beiden zunächst genannten Formen der Diffusion, sodass eine Ausbreitung stattfindet, die zunächst expansiv, dann ab zugleich relokativ erscheint. 2.9.2.4 Kontaktabhängige Diffusion 27 Einführung in die Anthropogeographie I Wellenförmige Ausbreitung der Diffusion (kann ebenso expansiv sowie relokativ sein). 2.9.2.5 Hierarchische Diffusion Beispielsweise ein Diffusionsprozess innerhalb eines hierarchischen Netzes aus Zentralen Orten (wobei die untersten Zentren zuletzt von beispielsweise Innovationen betroffen sind). 2.9.3 Diffusion in Raum und Zeit - eine Diffusionswelle breitet sich in Raum und Zeit aus, hat dabei aber ein begrenzte Höhe (begrenzte Übernahme) anfängliche Steigerung, jedoch zunehmender Verlust an Höhe, aber weitere Zunahme der Gesamtflächen das Nachlassen der Welle ist sowohl zeitlich (Sättigung), als auch räumlich (Grenzen) bedingt 2.9.4 Diffusionsbarrieren 2.9.4.1 Natürliche bzw. räumlich-distanzielle Barrieren z.B. Berge, Flüsse, Grenzen 2.9.4.2 Soziale, psychologische - Resistenz gegenüber Neuerungen (Verzögerungen, Ablehnungen) 28 Einführung in die Anthropogeographie I - mangelnder Kontakt (geringe Wahrscheinlichkeit von Überträgern) 2.9.5 Räumliche Kontaktwahrscheinlichkeit Bei einer räumlichen Diffusion steht die Wahrscheinlichkeit, mit der sich eine Innovation ausbreitet, in Zusammenhang mit der Entfernung. Die Entfernung kann in räumlichen Einheiten (z.B. Meter, Kilometer) oder in Begriffen der Hierarchie (z.B. zwei Stufen Entfernung zwischen unterster und oberster Ebene) gemessen werden. Geht man davon aus, dass die Kontaktwahrscheinlichkeit zwischen zwei Personen, Gruppen oder Regionen geringer wird, je weiter sie voneinander entfernt sind, ist die Wahrscheinlichkeit eines Kontaktes umgekehrt proportionale zur Entfernung zwischen ihnen. Die genaue Form der Abnahme ist allerdings schwierig einzuschätzen. Im Idealfall könnte sie beispielsweise exponentiell verlaufen. In der Realität ergeben sich eher unregelmäßige Muster. Diese sich ergebenden räumlichen Muster werden als Kontaktfelder bezeichnet. 3 Stadtgeographie 3.1 Definition Die Stadtgeographie analysiert städtische Siedlungen, ihre Auf- und Grundrissstrukturen, ihre politischen und wirtschaftlichen Funktionen sowie die Zusammenhänge von gesellschaftlichen und städtischen Entwicklungen. 3.2 Stadt 3.2.1 Definition Die Abgrenzung des Begriffes Stadt führt aufgrund der Vielfältigkeit des Phänomens Stadt zu ungenauen Abgrenzungen Der geographische Stadtbegriff umfasst folgende Kriterien: - größere Siedlung (z.B. Einwohnerzahl) - Geschlossenheit der Siedlung (kompakter Siedlungskörper) - hohe Bebauungsdichte - überwiegend Mehrstöckigkeit der Gebäude - deutliche funktionale innere Gliederung - besondere Bevölkerung- und Sozialstruktur - differenzierte innere sozialräumliche Gliederung - Bevölkerungswachstum durch Wanderungsgewinne - hohe Wohn- und Arbeitsplatzdichte - Dominanz sekundärer und tertiärer Tätigkeiten - Einpendlerüberschuss - vorherrschen städtischer Lebens-, Kultur- und Wirtschaftsformen - Mindestmaß an Zentralität - relativ hohe Verkehrswertigkeit - weitgehend künstliche Umweltgestaltung 29 Einführung in die Anthropogeographie I 3.2.2 Urbanisierung Unter Urbanisierung versteht man die Übernahme und Ausbreitung städtischer Verhaltens- und Lebensweisen durch die Bevölkerung nicht urbaner Räume. Urbanisierung wird deshalb oft auch als qualitative Verstädterung bezeichnet. 3.2.3 Verstädterung Unter Verstädterung versteht man den zunehmenden Anteil der Bevölkerung in Städten durch die Erhöhung der Einwohnerzahl bestehender Städte sowie die Vermehrung der absoluten Zahl der Städte. 3.2.4 Stadtentwicklung 3.2.4.1 Ur-Stadt Anfänge der Stadtentwicklung im 9. und 8. Jahrtausend v.Chr. Gründe: - Sesshaftwerdung Zentralisierung der Macht Arbeitsteilung Zumeist wurden Tempel- sowie Burg- und Palaststädte in vielfältig differenzierter Struktur erschaffen. 3.2.4.2 Griechische Polis - 3.2.4.3 Römische Stadt - 3.2.4.4 Synoikismus als Grundlage der Stadtentwicklung ab der griechischen Klassik hippodamisches Prinzip als Vorbild der Stadtentwicklung häufig Hafenstädte mit einer Südhanglage rechtwinklige Baublöcke und rechtwinklig angelegte Straßen Kommunalbauten, Marktplatz, Tempelbezirk Stadtgründungen vor allem aus militärisch-strategischen Gründen stellt eine Weiterentwicklung der griechischen Polis dar quadratische oder rechteckiger Grundriss mit befestigten Stadtgrenzen zwei durch die Stadt verlaufende Achsen, die in einem zentralen Platz (Forum) enden Mittelalterliche Stadt - herausgehobene Stellung des Zentrums von innen nach außen gerichteter Sozialgradient Viertelbildung nach Ethnie und Berufsgruppe kompakte Stadt, da viele Wege zu Fuß zurückgelegt werden mussten und die Stadt durch Mauern und Wälle begrenzt wurde Phasen der mittelalterlichen Stadtentwicklung: - Frühmittelalterliche Keimzellen (8. – 9. Jh.) Mutterstädte (bis ca. 1150) Gründungsstädte älteren Typs (1150 – 1250) Territoriale Klein- und Zwergstädte (1200 – 1300) Minderstädte (1300 – 1450) 30 Einführung in die Anthropogeographie I 3.2.4.5 Frühneuzeitliche Stadt (Barockstadt) Phasen der frühneuzeitlichen Stadtentwicklung: - 3.2.4.6 Bergstädte (15.–16. Jh.) Exilantenstädte (Flüchtlingsstädte des 16.–18. Jh.) Residenzstädte (ab dem 17. Jh. mit dem aufkommenden Absolutismus) Festungsstädte (Gründungen oder Umbau von Städten aus militärischen Gründen) Industrielle Stadtentwicklung Die Industrialisierung im 19. und 20. Jh. führte in den europäischen Städten zu tiefgreifenden strukturellen Veränderungen. Im Zuge der Industrialisierung erlebten die Städte eine Bevölkerungsexplosion d h durch eine starke Land-Stadt-Wanderung sowie ein natürliches Bevölkerungswachstum. Das industrielle und demographische Wachstum der Städte erforderte einen umfassenden Stadtumbau (Wohnungsbau, Industriebauten) sowie der Infrastruktur. Neben der Entwicklung existierender Städte zur industrialisierten Stadt entstanden auch neue Industriestädte (z.B. im Ruhrgebiet oder den Englischen Midlands), die vollständig auf die Bedürfnisse der Fabriken ausgerichtet waren 3.2.4.7 Neue Industriestädte - 3.2.4.8 im Zentrum der Stadt befand sich die Fabrik an der zur Fabrik führenden Hauptstraße liegen die öffentlichen Gebäude (Schule, Krankenhaus, usw.) die Werkssiedlungen befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Fabrik über einen Eisenbahn- und Kanalanschluss erfolgte die Ver- und Entsorgung der Fabriken und der Stadt Industrialisierte Stadt - Schleifung der Befestigungsanlagen (Abriss der Stadtmauer) Begradigungen, Verbreiterungen und Straßendurchbrüche Ausbau der technischen Infrastruktur Wohnungsbau (Mietskasernen) Integration der Industriebauten Bauboom an öffentlichen Gebäuden (Rathäuser, Theater, Opernhäuser, Postämter usw.) 31 Einführung in die Anthropogeographie I 3.2.4.9 Islamische, Orientalische Stadt 3.2.4.10 Lateinamerikanische Stadt 32 Einführung in die Anthropogeographie I 3.2.4.11 Historische Japanische Stadt 3.2.4.12 Historische Chinesische Stadt 33 Einführung in die Anthropogeographie I 3.3 Stadtmodelle und Stadtstrukturmodelle 3.3.1 Definition Stadtmodelle und Stadtstrukturmodelle entwickeln vereinfachte Abbilder der funktionalen und / oder soziökonomischen Gliederung der Stadt. Sie basieren auf der Idee, dass nicht Zufälligkeiten für die städtische Struktur verantwortlich sind, sondern bestimmte theoretisch verankerte Ordnungsprinzipen. Induktive (von der unteren Ebene ausgehend) und deduktive (anhand von übergeordneten Prämissen) Erarbeitung möglich. 3.3.2 Chicagoer Schule Die Chicagoer Schule wurde nach dem 1. WK als ein geschlossenes und theoretisch ausgerichtetes Gedankengebäude über den Zusammenhang von gesellschaftlicher und städtisch-räumlicher Strukturierung entwickelt. Sie wird auch als Sozialökologie bezeichnet. Diese betrachtet die Stadt als eine Zusammenfassung von sozialräumlichen Einheiten, in denen bestimmte Nutzergruppen beheimatet sind. Diese Nutzungen sind standortadäquat, d.h. wenn sich Veränderungen in den Rahmenbedingungen ergeben, dann müssen sich diese Nutzungen entweder langfristig darauf einstellen oder neue Standorte suchen. Über die Stadtstruktur entscheidet allein der liberale Markt, d.h. der maximal gezahlte Preis entscheidet über die jeweilige Nutzung. Durch die Mechanismen des liberalen Marktes entsteht ein Verdrängungsprozess und eine sozialökologische Ordnung stellt sich ein. 3.3.2.1 Ringmodell nach Burgess 34 Einführung in die Anthropogeographie I - 3.3.2.2 von wirtschaftlichen, externen Anschüben ausgehendes Wachstum des primären und tertiären Sektors Strukturwandel in II „Zone in Transition“ (s.o.) Verfall der Bausubstanz und Zuzug sozial schwacher Bevölkerungsgruppen konzentrisches Stadtwachstum von innen nach außen, bei dem sich die Stadt zwar ausdehnt, ihrer Stadtstruktur aber erhalten bleibt Sektorenmodell nach Hoyt - untersucht die räumliche Verteilung und Entwicklung Bevölkerungsgruppen höheren Status sektorale Entwicklung entlang von Verkehrsachsen Stadtentwicklung erfolgt durch die Effekte der Verkehrsachsen und dem Wohnverhalten der Bevölkerung höheren Status Filtereffekt bei Abwanderung Gliederung der Stadt in Sektoren homogener Sozialstruktur und Nutzung 35 Einführung in die Anthropogeographie I 3.3.2.3 Mehrkernmodell nach Harris und Ullmann - 3.3.2.4 Bildung der Stadtstruktur durch die Anordnung von Arbeitsplätzen Ansiedlung von Wohngebieten von Arbeitern um industrielle Zentren Ansiedlung von mittleren und höheren Angestellten in Abhängigkeit von der Nähe zu tertiären Zentren Vergleichsüberblick 36 Einführung in die Anthropogeographie I 3.4 Agglomerationsmodell Es handelt sich hier um ein Modell zur Erklärung von Urbanisierungs- und Verstädterungsprozessen (hier nach Van der Berg 1982). Beschreibung der Prozesse: - Urbanisierungsphase: o starkes Bevölkerungs- und Beschäftigtenwachstum in der Kernstadt aufgrund innerregionaler Konzentration von Bevölkerung und Arbeitsplätzen o Bevölkerungsanstieg in der gesamten Agglomeration - Suburbanisierungsphase: o relativ stärkere Bevölkerungs- und Beschäftigtenzunahme im Umland, als in der Kernstadt aufgrund innerregionaler Dekonzentration von Bevölkerung und Arbeitsplätzen o Erreichen des Bevölkerungsmaximums in der Agglomeration - Deurbanisierungsphase: o absolute Bevölkerungs- und Beschäftigtenabnahme im gesamten Agglomerationsraum, da die Zunahme im Umland die Verluste in der Kernstadt nicht mehr ausgleichen - Reurbanisierungsphase: o wieder relative Bevölkerungs- und Beschäftigtenzunahme in der Kernstadt o Gentrification und Stadtaufwertung 37 Einführung in die Anthropogeographie I 3.5 Räumliche Siedlungsstrukturen und Verstädterung 38 Einführung in die Anthropogeographie I 3.6 Bodenrentenmodelle 3.6.1 Definition / Einführung Bodenrentenmodelle können in Ländern mit einem freien Bodenmarkt zur Erklärung unterschiedlicher städtischer Raum- bzw. Bodennutzungen dienen, weil der Bodenmarkt ein wichtiges Ordnungs- und Steuerungsinstrument der städtischen Struktur darstellt (in Regionen, in denen der Boden ein spekulations- und gewinnträchtiges Handelsobjekt ist): Der Bodenmarkt bewertet dabei über die Preisbildung die standörtliche Qualität und filtert damit indirekt die Nutzungen. Durch den Wettbewerb der Nutzer und deren Möglichkeiten (Reservationspreis), bestimmte Preise zu zahlen, entsteht eine Selektion der Bevölkerung und Flächennutzungen rein nach deren Rendite. In Deutschland wurden die Bodenpreise durch das Bundesbaugesetz von 1960 frei gegeben. 3.6.2 Graphische Darstellungen - Dominanz des Stadtzentrums sowie der Nebenmaxima an wichtigen Straßenkreuzungen in der Realität sind die Bodenpreise von einer Vielzahl von Faktoren abhängig z.B.: Nähe zu ÖPNV Image kommunale Bodenpolitik Umweltrente (ergibt sich aus der ökologischen Qualität des Grundstückes) o Imagerente (z.B. in Prenzlauer Berg) o o o o 39 Einführung in die Anthropogeographie I Dreidimensionale Abbildung: 3.7 Gentrifizierung 3.7.1 Definition Unter Gentrification (Gentrifizierung) versteht man einen stadteilbezogenen Aufwertungsprozess, der auf der Verdrängung unterer Einkommensgruppen durch den Zuzug wohlhabender Schichten basiert und zu Qualitätsverbesserungen im Gebäudebestand führt. Gentrification ist ein komplexes Phänomen, es umfasst: - die bauliche Aufwertung (Gebäudesanierung, Wohnumfeld- und Infrastrukturverbesserungen) die soziale Aufwertung (Zuzug statushöherer Bevölkerung) die symbolische Aufwertung (Imageverbesserung nach Innen und Außen) 3.7.2 Gentrifizierungsprozess 1. Erklärung durch Invasion und Sukzession (Invasions-Sukzessions-Zyklus): Gruppe I dringt in ein Wohngebiet ein, das bisher ausschließlich von Gruppe A bewohnt wird und mietet dort nach und nach allen frei werdenden Wohnraum (Invasion). Nach einiger Zeit stellt die Gruppe I die Mehrheit der Bewohner des Gebietes (Sukzession). 2. Erklärung anhand Aufwertung durch statushöhere Gruppen: Die Erneuerung (revitalization) eines solchen Wohngebietes kann auf zwei Weisen erfolgen: 40 Einführung in die Anthropogeographie I - - [endogene Aufwertung (upgrading), die durch Bewohner und Hausbesitzer (incumbent) aus dem Quartier getragen wird (incumbent upgrading)] exogene Initiativen (Investoren und statushöhere Bevölkerungsgruppen), die von außerhalb kommen (Gentrification im engeren Sinn) Klassifikation der teilhabenden Gruppen: a.) Pioniere: - zumeist Studenten, Künstler, Fotografen (alternative Szene) risikobereit zumeist Ein- und Zweipersonen Haushalte (ohne Kinder) geringeres Einkommen „suchen die bunte Mischung“ b.) - Gentrifier: höheres Einkommen hohe Schulbildung zumeist Paare (mit und ohne Kinder) risikoscheu [Æ eine genaue Klassifikation ist jedoch sehr schwierig] Phasenmodell des Gentrifizierungsprozesses: 3.7.3 Verdrängungsarten 1. direkte Verdrängung (z.B. durch Mieterhöhung) 2. indirekte Verdrängung (z.B. bei missfallen der Veränderungen in einem Gebiet) 3. neutrale Verdrängung (z.B. durch nicht gentrificationbedingte Gründe wie das frei werden einer Wohnung durch den Tod eines Haushaltmitgliedes) 41 Einführung in die Anthropogeographie I 3.7.4 Rent-Gap-Theorie Die Rent-Gap-Theorie erklärt die Aufwertung eines Wohngebietes durch den steigenden Wert der Grundstücke. Sie geht des Weiteren davon aus, dass ein Grundstück vor dem Einsetzen der Gentrification einen Wert hat, der unter dem potentiell zu erzielenden liegt. Die „rent gap“ ist die Differenz zw. der potentiellen und der tatsächlichen Bodenrente 3.7.5 Value-Gap-Theorie Die Value-Gap-Theorie richtet sich auf den veränderten Wert der Wohngebäude. Die „value gap“ ist die Differenz zwischen dem Investitionswert eines Gebäudes in vermietetem Zustand im Vergleich zum Wert des Gebäudes in nicht mehr vermietetem Zustand. 3.7.6 Folgen der Gentrifizierung 3.7.6.1 Positive 1. Kein weiterer Verfall und damit Verlust von Wohngebäuden 2. Verhinderung der Abwanderung statushöherer Haushalte ins Umland (steigende Einnahmen in der Stadt) 3.7.6.2 Negative 1. Verdrängung einkommensschwacher Schichten 2. Verlust von preiswertem Wohnraum 3.8 Segregation 3.8.1 Definition Segregation bedeutet Absondern und Trennen und kennzeichnet sowohl einen Zustand als auch ein Prozess. Dieser beschreibt den Vorgang, der zu einer ungleichen Verteilung von Bevölkerungsgruppen und städtischen Funktionen führt. Auf der einen Seite führt dieser zu Absonderung und Entmischung und auf der anderen zu Konzentration und Ballung. Dieses Phänomen kommt in allen Städten in unterschiedlicher Intensität. Jede Stadt besitzt eine funktionale Trennungen. 3.8.2 Segregation von Nutzungen und Unternehmen Segregationsprozesse sind u.a. für die räumliche Trennung von verschiedenen städtischen Funktionen (Wohnen, Arbeiten, Freizeit) verantwortlich. Diese Segregationsprozesse sind zum einen ökonomisch bedingt (Bereitschaft eine bestimmte Lagerente zu zahlen), unterliegen zum anderen aber auch normativen Konzepten. So führt beispielsweise eine Mischung von Industrie und Wohnen oder Freizeit zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität im Wohnumfeld und wird daher in der Flächenwidmung vermieden. Aber auch die Nutzung von Agglomerationsvorteilen 42 Einführung in die Anthropogeographie I (Kostenersparnis) durch eine Konzentration von Unternehmen an einem Standort führt zur Absonderung gegenüber anderen Standorten. 3.8.3 Residentielle Segregation Die Segregation der Wohnbevölkerung erfolgt nach sozialen, demographischen und ethnischen Merkmalen und ist die Folge von Selektionsmechanismen auf dem Immobilienmarkt sowie unterschiedlicher Wohnpräferenzen. Der Immobilienmarkt steuert die städtische Struktur von Stadtteilen über den jeweiligen Preis und stellt damit einen Filter für die unterschiedlicher Verteilung der Bevölkerung einer Stadt dar. Verstärkt werden kann dieser Prozess durch rechtliche Reglementierungen. Segregation ist aber nicht nur strukturell bedingt, sondern erfolgt auch auf freiwilliger Basis, indem ein Stadtbewohner eine sozial, demographisch und ethnisch homogene Nachbarschaft bevorzugt, wodurch Konflikte aufgrund ähnlicher Normen und Wertvorstellungen miniert werden können. 3.8.4 Messung Zur Messung des unterschiedlichen Ausmaßes an Mischung oder Entmischung von Bevölkerungsgruppen sind zwei Maßzahlen gebräuchlich: 1. Der Dissimilaritätsindex misst die Verteilung von zwei Bevölkerungsgruppen: n ID = 0,5 ⋅ ∑ ai − bi i =1 2. Der Segregationsindex bestimmt die Verteilung einer Bevölkerungsgruppe im Vergleich zur Gesamtbevölkerung: n IS = 0,5 ⋅ ∑ ai − g i i =1 4 Verkehrsgeographie 4.1 Definition Verkehrsgeographie ist die Wissenschaft von den räumlichen (Strecken- und Weg-) Beziehungen auf der Erdoberfläche, insbesondere von den raumzeitlichen Transfer- und Transformationsprozessen, die mit Mobilität und Verkehr einhergehen. Die Verkehrsgeographie befasst sich mit räumlichen Strukturen, funktionalen Verflechtungen und Auswirkungen des Verkehrs, der durch die Ortsveränderung von Personen, Gütern und Nachrichten entsteht. Sie ist ein Teilgebiet der Humangeographie, mit Schnittmengen zur Sozialund Wirtschaftsgeographie. 43 Einführung in die Anthropogeographie I 4.2 Grundbegriffe 4.2.1 Mobilität Mobilität ist die Beweglichkeit (Bewegung) im umfassenden Sinne. Neben der räumlichen Mobilität (Ortsüberwindung) werden oft auch die Begriffe der sozialen (Auf- oder Abstieg entlang gesellschaftlicher Schichten) und beruflichen Mobilität (Wechsel der beruflichen Position) verwendet. Maßgröße der räumlichen Mobilität: Zahl der Aktivitäten (Wege, Fahrten, Beförderungen) pro Zeiteinheit. Mobilitätsrate: Zahl der Aktivitäten (Wege, ...) pro Tag 4.2.2 Verkehr Verkehr ist die realisierte Ortsveränderung von Personen, Gütern und Nachrichten. Verkehr umfasst die physische Bewegung von Einheiten entlang von Kanten in einem Netzwerk oder einer Route auf einer Verkehrsinfrastruktur. 4.2.3 Verkehrsart Die Verkehrsart ist die Gesamtheit der Verkehrstechniken, die sich des gleichen Verkehrsweges bedienen (Straßenverkehr, Schienenverkehr …). 4.2.4 Verkehrsmittel Als Verkehrsmittel werden die technischen Einrichtungen zur Beförderung von Personen, Gütern und Nachrichten bezeichnet (d.h. Transportgeräte). 4.2.5 Verkehrsaufkommen Anzahl der Wege, Fahrten, Beförderungen 4.2.6 Verkehrsaufwand und –leistung Produkt von Beförderungsmenge und Wegstrecke. 4.2.7 Erreichbarkeit Erreichbarkeit ist der Zugang zu Ressourcen / Gelegenheiten innerhalb einer bestimmten Zeiteinheit. Erreichbarkeit wird bestimmt durch Raum- und Zeitwiderstände, insbesondere durch die Transportkosten, Distanzen (zwischen Quelle und Ziel) und die Verfügbarkeit von Verkehrsmitteln (abhängig von Einkommen, Geschlecht, Status, persönlicher Disposition, ...) 4.2.8 Verkehrsmedien und –träger Wasser, Land und Luft 44 Einführung in die Anthropogeographie I 4.2.9 Verkehrswege Straßen, Schienen, Wasserstraßen und Flugrouten 4.2.10 Personenverkehr z. B. Umzugs-, Berufs-, Einkaufsverkehr 4.2.11 Güterverkehr z. B. Stückgut, Schüttgut, Flüssigkeiten, Gase 4.2.12 Nachrichtenverkehr materielle Beförderung (z. B. Post) und Übermittlung durch elektronische Impulse 4.2.13 Logistik Logistik ist die optimierte Bereitstellung von Realgütern, nach Art, Menge, Beschaffenheit, Ort und Zeit. Æ das richtige Gut in der richtigen Menge und Beschaffenheit zur richtigen Zeit an der richtigen Ort bringen. 4.2.14 Verkehrsnetz Verkehrsnetze bestehen aus Kanten (Verbindungen), die den Verkehrsstrom aufnehmen, Knoten (als Verbindungen von Kanten) und dem Hinterland, das von den Knoten aus versorgt wird. Verkehrsnetze bestimmen die räumlichen Muster der Verkehrsorganisation. 4.3 Netzwerktypen und –topologien 4.3.1 Typen 45 Einführung in die Anthropogeographie I 4.3.2 Topologien 5 Bevölkerungsgeographie 5.1 Ziel und Definition Die Bevölkerungsgeographie untersucht die Verbreitung und Verteilung der Menschheit und deren Veränderungen. Sie verfolgt also die raumrelevante Mobilität der Menschen, die Ausbildung von Verdichtungs- und Verdünnungsräumen. Sie stellt für den Standort Erde Tragfähigkeits- und wirtschaftliche Intensitätsberechnungen an. 5.2 Begriffe 5.2.1 Bevölkerung Summe der Einwohner eines Gebietes zu einem bestimmten Zeitpunkt 5.2.2 Bevölkerungsverteilung Streuung der Bevölkerung im Raum nach ihrer absoluten Zahl Verteilungsarten: 1. Dispersion (zufällig gleichmäßig) 2. Konzentration (zentralisiert und dezentralisiert) 46 Einführung in die Anthropogeographie I Einflussfaktoren: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Klimazonen Küstenstreifen Bodenbeschaffenheit Ost-West-Seiten der Kontinente Vertikale Dimension (Höhe) Wirtschaftliche Raumstruktur Menschliche Bewertung Politische, historische, kulturelle Gründe 5.2.3 Bevölkerungsdichte Verhältnis der Bevölkerung zur Fläche 5.2.4 Bevölkerungsstruktur Die qualitative Zusammensetzung einer Bevölkerung: Einteilung nach: 1. Demographischen Merkmalen (Geschlecht, Alter, Familienstand) 2. Wirtschaftlichen und sozialen Merkmalen (Erwerbstätigkeit, Ausbildung, Beruf etc.) 3. Ethnisch-rassischen und kulturellen Merkmalen (Staats- und ethnische Zugehörigkeit, Sprache, Konfession etc.) 5.3 Bevölkerungserhebungen 5.3.1 Datenquellen 1. 2. 3. 4. Volkszählungen (aufwendige Vollerhebungen) Mikrozensen (Stichprobenerhebung) Geburten-, Heirats- und Sterberegister Einwohnermelderegister (wo sie vorhanden sind / werden oft nicht aktualisiert, einige Details schwierig zu erheben, z.B. Ausbildung) 5. Auswertung von Luft- und Satellitenbildern 6. Internationale Organisationen (z.B. UN, UNFPA, Weltbevölkerungsbericht) 5.3.2 Historische Entwicklung - In BRD und DDR wurden Volkszählungen durchgeführt, Statistiken geführt 1973 Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 1974 UN Weltbevölkerungsjahr 1984 Weltbevölkerungskonferenz in Mexiko 1994 Konferenz für Bevölkerung und Entwicklung in Kairo 1996 Max-Planck-Institut für Demographie in Rostock 1999 Konferenz „Kairo + 5“ in New York 47 Einführung in die Anthropogeographie I 5.4 Bevölkerungswachstum 5.4.1 Faktoren (Wachstum und Verteilung) - 5.5 Armut Große regionale Disparitäten Verfügbarkeit von natürlichen Ressourcen Zugang zu lebensnotwendigen Ressourcen Konflikte und Kriege um Ressourcen Medizinische Versorgung Physiogeographische Gunst- und Ungunsträume Bevölkerung und Ressourcen 5.5.1 Zentrale Frage „Wie viele Menschen kann die Erde verkraften, ohne dass die vorhandenen Ressourcen aufgebraucht oder in kritischem Maße ausgebeutet werden?“ 5.5.2 Entwicklungsgeschichte der Fragstellung (Malthus) Die Schriften des englischen Geistlichen Thomas Robert Malthus (17661834): In seiner Theorie über das Verhältnis von Bevölkerungszahl und Nahrungsangebot erkannte er die Ressourcen als limitierenden Faktor für das Bevölkerungswachstum. Er erklärte, dass das menschliche Reproduktionsvermögen unendlich viel größer sei als das Potenzial des Bodens, die notwendigen Nahrungsmittel zu liefern. Zudem konstatierte er, dass es sich um ein Naturgesetz handele, nach dem die wachsende Bevölkerung unweigerlich das begrenzte Nahrungsangebot erschöpfen müsse. Kritik: 48 Einführung in die Anthropogeographie I - William Godwin erklärte, dass kein Übel die Menschheit treffen könnte, das diese nicht auch zu beseitigen in der Lage wäre. - Karl Marx und Friedrich Engels stimmten im Wesentlichen darin überein, dass technologische Entwicklung und eine gerechte Verteilung der Ressourcen das Problem lösen würden. - David Harvey (Geograph) vertrat die Auffassung, dass mittels menschlicher Kreativität und im sozialen Kontext geschaffener Innovationen letztlich durch Möglichkeiten des technischen und sozialen Wandels die scheinbar limitierenden Umweltbedingungen überwunden werden könnten. - Albrecht Penck (Geograph) hat sich ebenfalls ausgiebig mit Fragen der Tragfähigkeit unserer Erde beschäftigt und sich in ähnlicher Form geäußert. 5.6 Politik und Pyramiden 5.6.1 Grundformen der Alterspyramiden (Bevölkerungsstruktur) Pyramidenform Expandierende Bevölkerung Glockenform modifizierte Glockenform Urnenform Stationäre Bevölkerung Expandierende Bevölkerung mit starker Zuwanderung junger Männer Kontrahierende Bevölkerung 5.6.2 Bevölkerungspolitik „Bevölkerungspolitik ist nicht nur Familienplanung, sondern sie ist Sozial- und Wirtschaftspolitik sowie Bildungspolitik.“ 5.6.3 Natürliche Bevölkerungsbewegungen 1. Erneuerung der Generationen durch Geburten- und Sterbefälle 2. Zu- und Abwanderungen über die Gebietsgrenzen 5.6.3.1 Fertilität Eheschließungen / Alter bei Eheschließung und Scheidungen können die Fertilität beeinflussen, haben heute aber immer weniger Einfluss: In Schweden werden 55% der Kinder außerehelich geboren, in den neuen Bundesländern über 50%, in den alten unter 20%. 49 Einführung in die Anthropogeographie I 5.6.3.2 Mortalität und Fertilität Kombination von beiden Ziffern, um zu einer Einschätzung der Bevölkerungsentwicklung zu gelangen: - Geburtenüberschussziffer Demographische Umsatzziffer (Addition von beiden) 5.7 Demographischer Wandel und Übergang 5.8 Human Development Index (HDI) Als Indikator für die Lebensdauer dient die Lebenserwartung bei Geburt, für das Wissen die Alphabetisierungsrate, für den Lebensstandard die reale Kaufkraft. Die Werte von 130 Ländern (über 1 Mio. Einwohnern) für diese drei Indikatoren werden auf eine Skala von 0-1 projiziert, indem z.B. die niedrigste Alphabetisierungsrate 0 und die höchste Rate 1 gesetzt wird. Der Mittelwert aus den drei auf diese Weise gefundenen Messwerten ergibt den HDI. 50 Einführung in die Anthropogeographie I 5.9 Wanderung / Migration 5.9.1 Kennziffern 1. Wanderungshäufigkeit 2. Intensität der Wanderungsströme 3. Effektivität von Wanderungen 5.9.2 Formen - Zirkulation (Aktionsräume) / Räumliche Mobilität ohne Wohnplatzverlagerung Innerstädtische Wanderungen Intraregionale Wanderungen Binnenwanderungen Internationale Wanderungen 5.9.3 Typologie Konservative Migration - Völkerwanderung - Wanderung von Sammler- und Jägervölkern - Nomadenwanderung (Art der Migration: ursprünglich / „primitiv“) (Ursache der Migration: ökologischer Druck) (Typ der Interaktion: Mensch und Natur) - Verschleppung / Flucht Innovative Migration - Landflucht - Sklavenhandel - Kulihandel (Art der Migration: gewaltsam/erzwungen) (Ursache der Migration: Migrationspolitik) (Typ der Interaktion: Mensch und Staat) 51 Einführung in die Anthropogeographie I - Gruppenwanderung Wanderung von Pionieren (Art der Migration: freiwillig) (Ursache der Migration: höhere Ansprüche) (Typ der Interaktion: Mensch und seine Normen) - Ländliche Niederlassung - Land-Stadt-Wanderung (Art der Migration: massenhaft) (Ursache der Migration: soziale Impulse) (Typ der Interaktion: Mensch und andere Menschen/ Kollektives Verhalten) 5.9.4 Erklärungsversuche 1. Push-Pull-Theorien (v.a. wirtschaftliche und soziale Merkmale) 2. Verhaltensorientierte Modelle (subjektive Interpretation der Informationen) 3. Constraints-Modelle (Zusammenführung von objektiven und subjektiven Einflussgrößen) 5.9.5 Wichtige Migrationsströme (Grafik) 5.10 Nomadismus 5.10.1 Definition Nomadismus ist eine mobile und überwiegend auf Tierhaltung basierende Lebens- und Wirtschaftsweise, bei der jedoch auch zusätzlich außerpastorale 52 Einführung in die Anthropogeographie I Aktivitäten (z.B. Fischfang, Regenfeldbau, Sammelwirtschaft, Karawanenhandel) im traditionellen Lebensraum von Bedeutung sein können, und wobei die beteiligten Gruppen (Stamm, Teilstamm, Clan, Großfamilie, Kernfamilie, Haushalt) mit ihrem Produktionsmittel Vieh (Kamele, Rinder/Jaks, Pferde, Schafe, Ziegen, gelegentlich auch Esel) und unter Benutzung meist bodenvager, aber z. T. auch bodensteter Behausungen aufgrund der sozioökologischen und ökonomisch-politischen Bedingungen eines Raumes periodisch/saisonal und/oder episodisch Wanderungen von Weideplatz zu Weideplatz mit dem Ziel der Existenzsicherung durchführen“ 6 Siedlungsgeographie 6.1 Definition / Einführung Die allgemeine Siedlungsgeographie befasst sich mit Formen, Genese, Differenzierung, Funktion und Erneuerung/Wandel von Fluren und Siedlungen (Dörfern, Städten). Diese sind jedoch stets (auch physisch fassbarer) Ausdruck/Niederschlag sozialer Prozesse und politischer/ökonomischer Entscheidungen. Sie besitzen als solche hohe Persistenz und bilden den Rahmen/die „Bühne“ für die lebensweltliche Gestaltung sowie für (nachhaltige) existenzielle Sicherung und soziale Orientierung. Daher ist ihre Kenntnis notwendig, um heute relevante Vorgänge zu begreifen und mitzugestalten. 6.2 Ländliche Siedlungsgeographie Elemente des ländlichen Siedlungsraumes werden beobachtet. 6.3 Städtische Siedlungsgeographie Elemente des städtischen Siedlungsraumes werden beobachtet. 6.4 Strukturelle Gliederung von Siedlungsräumen 1. 2. 3. 4. Erscheinungsbild Räumliche Lage (z.B. Hanglage, Exposition, Tallage etc.) Räumliche Siedlungsverteilung (Streuung und Konzentration) Räumliche Zuordnung von Siedlungen (v.a. historisch: z.B. Gründung herrschaftlich, Sprach- oder Stammland etc.) 5. Funktionalität (z.B. hinsichtlich Zentraler Orte, innerstädtischer Gliederungen etc.) 53 Einführung in die Anthropogeographie I 6.5 Differenzierung des Siedlungsraumes (Grafik) 6.6 Raumkategorien 1. Agglomerationsräume 2. Ländliche Räume 3. Verstädterte Räume Æ Stadt-Land-Kontinuum 54 Einführung in die Anthropogeographie I 6.7 Behausungen und Siedlungsformen 6.7.1 Behausungen 6.7.2 Siedlungs- und Dorfformen 55 Einführung in die Anthropogeographie I 6.7.3 Elemente des Siedlungsraumes 1. Gemarkung: ... "Territorium" einer Gemeinde/Siedlung Die Gemarkung ist die „vermarkte“, d.h. durch Marken abgegrenzte Wirtschaftsfläche einer Siedlungsgemeinschaft. Sie setzt sich aus der Siedlung, der Flur und ggf. der Allmende zusammen. 2. Siedlungsfläche: a. Siedlung: ... Gesamtheit der Behausungen innerhalb einer Gemarkung (Dorf/Stadt) oder allgemein: Wohnplatz der Menschen b. Behausung: ... Wohnstatt der Menschen (Haus, Gehöft, Dorf) 3. Wirtschaftsfläche: a. Allmende: (Gemeinheit, gemeine Mark) ... ungeteilter Teil der Gemarkung, der allen Bewohnern gehört; Gemeineigentum b. Flur: (Gesamtheit aller Parzellen einer Gemarkung) ... aufgeteilter, in Besitzslücke (= Parzellen) zerlegter Teil der Gemarkung ; Individualeigentum c. Parzelle: ... kleinste, selbstständige, grundbuch-/katastermäßig festgelegte Besitzeinheit 6.7.4 Regelmäßige und Unregelmäßige Dorftypen 6.7.4.1 Regelmäßig - Reihensiedlung (linearer Grundriss, weiter Hofabstand, traufständig zur Siedlungsleitlinie, Betriebsfläche meist als Streifen mit Hofanschluss) - Straßendorf (Höfe in dichter Abfolge u. giebelständig zur Strasse) - Angerdorf (zwei Hofzeilen umschließen gemeinschaftlich genutzten Dorfanger) - Rundling (Anordnung der Häuser hufeisen- oder kreisförmig um zentralen Dorfplatz mit nur einer Zufahrtsmöglichkeit) 6.7.4.2 Unregelmäßig - Einzelhöfe (in Streulage, meist mit zusammenhängender Betriebsfläche) - Weiler (3-20 Hofstellen) - Haufendorf (mehr als 20 Hofstellen) 56 Einführung in die Anthropogeographie I 6.7.5 Bodenreform in der DDR Gemäß der Devise „Junkerland in Bauernhand!“ erfolgte 1945 die entschädigungslose Enteignung aller Gutsbetriebe ab 100 ha Betriebsgröße. Aus dem Bodenfond (3,2 Mill. ha) erhielten ehemalige Landarbeiter, Kleinbauern und vertriebene Bauern aus dem Osten 5-10 ha Ackerland und Wald. Es entstanden 210.000 Neubauernstellen mit einer durchschnittlichen Betriebsgröße von 8 ha. Der Mangel an Maschinen wurde überbrückt durch Schaffung von „Maschinen-Traktoren-Stationen (MTS).“ Ca. 550 ehemalige Gutsbetriebe wurden „Volkseigene Güter (VEG)“ (Saat-, Pflanzen- u. Tierproduktion). Daraus resultierten umwälzende Veränderungen des Siedlungs- und Flurbildes. 7 Agrargeographie 7.1 Definition Agrargeographie unter sozialgeographischer Betrachtungsweise beschäftigt sich mit den durch die Aktivitäten des Menschen / sozialer Gruppen entstandenen Erscheinungsformen der Landwirtschaft in ihrer räumlichen Differenzierung unter strukturellen, funktionalen sowie prozessualen Aspekten und leistet durch anwendungsorientierte Empfehlungen einen aktiven Beitrag für die Entwicklungszusammenarbeit. 7.2 Fragestellung Wie ist es zu verstehen und zu erklären, dass in vielen Entwicklungsländern keine quantitativ wie qualitativ ausreichende einheimische Produktion von Grundnahrungsmitteln erreicht wird und dass manche Staaten sogar immer wieder von Hungersnöten betroffen werden, so dass Grundnahrungsmittel importiert werden müssen und manche Länder sogar schon zu Dauerempfängern von Nahrungsmittelhilfe geworden sind? 7.3 Räumliche Differenzierung des Agrarraumes Die Räumliche Differenzierung des Agrarraumes der Erde basiert auf drei grundlegenden Einflussfaktoren. 7.3.1 Physische Faktoren - Klima und Witterung, Boden, Relief, Natur- und Kulturpflanzen sowie Nutztiere bilden komplexe ökologische Systeme mit vielen Interaktionen - Mit dem rasch wachsenden technologischen Fortschritt in der Landwirtschaft setzte sich immer mehr die Auffassung durch, dass mit Hilfe der Wissenschaft und moderner Technik eine weitgehende Beherrschung der Natur möglich wäre (in den Sub- v.a. aber in den Tropen stößt der Mensch jedoch rasch an seine Grenzen, die v.a. der Boden setzt / dem kann z. T. 57 Einführung in die Anthropogeographie I mittels einer ökologisch angepassten Bewirtschaftung entgegengewirkt werden) 7.3.2 Sozioökonomische Faktoren 1. Produktionsfaktoren (Boden, Arbeit, Kapital): In allen Entwicklungsländern (EL) ist Kapital in seinen verschiedenen Erscheinungsformen knapp und teuer. 2. Agrarmarkt: Der Agrarmarkt ist der Ort, der dem Ausgleich von Angebot und Nachfrage dient. Die Marktorientierung der Betriebe wird an der Vermarktungsquote gemessen. Die rasche Verstädterung steigert in vielen EL die Vermarktungsquote der Agrarproduktion und verlagert die Nachfrage auf leicht transportierbare und lagerfähige Güter (z.B. Getreide) Die Nachfrage nach Agrarprodukten ist die Funktion folgender Faktoren, d.h. der: Demographischen Entwicklung, Einkommensverhältnisse, Preisrelationen zw. verschiedenen Agrarprodukten und Konsumgewohnheiten. Innovation und Diffusion in der Landwirtschaft hängen ganz wesentlich vom Bildungsstand des/der jeweiligen Betriebsleiters/-leiterin ab. 7.3.3 Politisch-rechtliche Faktoren Unter Agrarpolitik wird die Gesamtheit der Bemühungen und Maßnahmen des Staates und der von ihm autorisierten Körperschaften verstanden, die darauf abzielen, die Entwicklung und Gestaltung der Landwirtschaft zu beeinflussen, z. B. durch Agrarreformen (Bodenbesitzreform, Bodenbewirtschaftungsreform), und/oder durch Strukturanpassungsmaßnahmen. 58