Lessing als Aufklärer: Analyse zu „Nathan der Weise“
Transcription
Lessing als Aufklärer: Analyse zu „Nathan der Weise“
Nutzungshinweis: Es ist erlaubt, dieses Dokument zu drucken und aus diesem Dokument zu zitieren. Wenn Sie aus diesem Dokument zitieren, machen Sie bitte vollständige Angaben zur Quelle (Name des Autors, Titel des Beitrags und Internet-Adresse). Jede weitere Verwendung dieses Dokuments bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung des Autors. Quelle: http://www.mythos-magazin.de Sommersemester 2011 HHU Düsseldorf Abteilung für neuere deutsche Literaturwissenschaft HS: Forschungsprojekte aus dem Schwerpunkt Mythos, Ideologie und Methoden Prof. Peter Tepe Seminararbeit Lessing als Aufklärer: Analyse zu „Nathan der Weise“ Thomas Weber Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung 3 2. Analyse zu Lessings aufklärerischer Weltanschauung 4 2.1 Der Fragmentenstreit 4 2.2 Lessings dramentheoretische Voraussetzungen 9 2.3 Werkinterne Analyse von „Nathan der Weise“ 11 2.3.1 Der Patriarch als Abbild menschlicher Unvernunft 11 2.3.2 Nathan als Abbild menschlicher Vernunft 13 2.4 Lessings philosophische Hintergrundannahmen 18 2.5 Lessings philosophischer Hintergrund in Bezug auf Leben und Werk 20 3. Fazit 23 Literaturverzeichnis 25 2 1. Einleitung Wie aus dem Verlauf dieser Arbeit hervorgehen wird, ist Gotthold Ephraim Lessing ein idealtypisches Beispiel für Werden und Wirken im aufklärungsphilosophischen Kontext. Diese These wird durch die Analyse des Theaterstücks „Nathan der Weise“ gestützt, wobei sich die Analyse nicht nur auf den werkinternen Bereich des Theaterstücks bezieht, sondern auch auf biographische, philosophische und dramentheoretische Einsichten und Fakten aus Lessings Leben und seiner damit einhergehenden Weltanschauung. Ziel wird dabei sein, ein Gesamtbild zu entwerfen, durch das sich werkinterne und werkexterne Facetten der genannten Bereiche wechselseitig erklären. Als Sekundärliteratur werden hauptsächlich Schriften verwendet, die sehr detailliert auf die angesprochenen Bereiche eingehen: Als Beispiel sei Timotheus Wills „Lessings dramatisches Gedicht Nathan der Weise und die Philosophie der Aufklärungszeit“ genannt, in dem das Theaterstück ausschließlich von seiner philosophischen Seite aus betrachtet wird oder Arno Schilsons „… auf meiner alten Kanzel, dem Theater“, welches sich ausschließlich mit Lessings Dramentheorie und seinem Verständnis von der Bühne als Kanzel beschäftigt. Lessing wird als aufgeklärter Dichter vorgestellt, der ein religiöses Weltbild vertritt, das im Wesentlichen nicht auf religiösen Schriften basiert und dem damalig vorherrschenden Zeitgeist zuwider läuft. Es wird sich zeigen, dass er durch seine unkonventionellen Ansichten viele Rückschläge sowie auch Angriffe seiner Gegnerschaft in Kauf nehmen musste, was ihn aber – frei nach den Prinzipien aufgeklärter Ethik – nicht davon abhielt, für seine Erkenntnisse einzutreten. Nebenbei wird untersucht werden, ob diese Erkenntnisse ausschließlich vernunftbegründet sind oder ob sie bisweilen auch indoktrinierte Züge aufweisen – was vor allem im Fall von Nathans spontaner Gottesoffenbarung thematisiert werden muss. 3 2. Analyse von Lessings aufklärerischer Weltanschauung 2.1 Der Fragmentenstreit Das Schaffen von Gotthold Ephraim Lessing (1729 – 1781) ist geschichtlich in den Kontext des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation einzuordnen. Während sich z.B. im englischen Parlamentarismus der Aufklärungsprozess schon im 17. Jahrhundert auf die staatliche Verfassung ausgewirkt hat und in Frankreich die Ideen der Aufklärung auf die französische Revolution Einfluss nahmen, ging der Prozess in den deutschen Staaten vergleichsweise langsam und in schwächerer Weise voran. Die wesentliche Ursache dafür kann in der Aufspaltung in die einzelstaatlichen Fürstentümer gesehen werden, wodurch sich, anders als z.B. in London oder Paris, die Aufklärungsbewegung nicht gegen einen zentralisierten Herrschaftssitz richten konnte. Zwar wurden die (für damalige Verhältnisse) radikalen Ideen aus dem Ausland übernommen und diskutiert, zumeist allerdings in intellektueller Abgeschiedenheit der Gelehrten, so dass sich kaum politische Konsequenzen daraus ergaben. Eine der wenigen Ausnahmen bildet hierbei Gotthold Ephraim Lessing, dem es gelang, die Ideen der Aufklärung im deutschen Reichsverband zu verbreiten und somit auch das normale Bürgertum zu erreichen.1 Dafür musste er allerdings, den damaligen Gesetzen entsprechend, um Zensurfreiheit ersuchen, welche ihm auch vorläufig gewährt worden ist: „[…] da man von dem Supplicanten wol versichert ist, daß er nichts werde drucken lassen, was die Religion und guten Sitten beleidigen könne: […]“.2 Mit dieser Freistellung war der Grundstein für den sogenannten Fragmentenstreit gelegt, welcher als revolutionärste theologische Auseinandersetzung seit den Zeiten der Reformation gilt.3 1 Vgl. Göbel, Helmut: Gotthold Ephraim Lessing- Nathan der Weise, hrsgg. von Helmut Göbel. Erweiterte Neuausgabe 2002, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin, S.10-12. 2 Ebenda: S.43. 3 Vgl. Kröger, Wolfgang: Gotthold Ephraim Lessing- Nathan der Weise, hrsgg. von Rupert Hirschenauer und Albrecht Weber. 4. Auflage 2007, Oldenbourg Schulbuch Verlag GmbH, München, Düsseldorf, Stuttgart, S.16. 4 Der Ursprung dieses Streits geht auf die Veröffentlichung der „Fragmente eines Ungenannten“ zurück. Dabei handelt es sich um die Schriften des zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bereits verstorbenen Hamburger Gymnasialprofessors Hermann Samuel Reimarus, der seine Niederschriften sogar vor seiner Frau verschwiegen hielt4 und dessen Kinder nur zögernd auf Lessings Wunsch nach Veröffentlichung einwilligten. Diese Einwilligung war an die Bedingung geknüpft, dass die Anonymität des Autors gewahrt bleibt. Lessing nahm folglich in Kauf, bei auftretenden Protesten verantwortlich Stellung zu beziehen.5 Dass es zum Eklat kommt, war, aufgrund der deistischen Thematik der Reimarschen Fragmente, bereits abzusehen und von Lessing intendiert. Das bezeugt nicht nur die Thematik der Texte, sondern auch Lessings Herangehensweise an den Fragmentenstreit: Seine Entgegnungen auf kritische Positionen enthielten beißenden Spott und scharfe Polemik, vor allem gegenüber seinem erbitterten Gegner, dem lutherischen Theologen Johann Melchior Goeze. Was diesem streng orthodoxen, dem genauen Wortlaut der Bibel verschriebenen Mann an Lessings Veröffentlichungen missfiel, wird ersichtlich, wenn man deren Inhalte untersucht: Vorweg muss aber gesagt sein, dass die Meinung Lessings als Herausgeber nicht mit der des Autors gleichgesetzt werden kann: Zur Bezeugung dieses Sachverhalts hat Lessing Gegenpositionen zu den Fragmenten entworfen und ihnen angefügt.6 Es ging ihm nicht um das Postulat einer starren Doktrin, sondern um das Entfachen einer Diskussion im Sinne der Aufklärung.7 Das erste Fragment erschien 1774 unter dem Titel „Von der Duldung der Deisten“. Es stellt eine Forderung zur Toleranzerbietung gegenüber Menschen dar, die aufgrund einer Vernunfterkenntnis Offenbarungsreligionen ablehnen. Stattdessen wird für das Praktizieren der „natürlichen Religion“ plädiert.8 Die Grundfesten dieser Religion werden in der Existenz Gottes gesehen, im moralischen Handeln und in der Unsterblichkeit der Seele. Wunder werden entweder als Märchen bezeichnet, verworfen oder allegorisch gedeutet. Gegen diese 4 Vgl. Ebenda. Vgl. Göbel: Gotthold Ephraim Lessing, S.45. 6 Vgl. Ebenda: S.45f. 7 Vgl. Kröger: Gotthold Ephraim Lessing, S.18. 8 Vgl. Will, Timotheus: Lessings dramatische Gedicht Nathan der Weise und die Philosophie der Aufklärungszeit, hrsgg. von Klaus Lindemann. 1999, Verlag Ferdinand Schöningh GmbH, Paderborn, S.12. 5 5 Ausführungen hatte Lessing nichts einzuwenden. Die Resonanz auf das erste Fragment blieb allerdings gering. In der Folge weiterer Veröffentlichungen wurden die Thesen provokanter und erregten bald größeres Aufsehen.9 Sie gipfelten in den Behauptungen, Jesus sei nie der Sohn Gottes gewesen; er sei ein Betrüger gewesen, der die jüdischen Messiashoffnungen für politische Zwecke missbrauchte. Seine Auferstehung sei von den Jüngern nur erfunden worden und die Bibel sei auch nicht das heilige Wort Gottes, sondern profanes Menschenwerk, das immer noch dafür sorgt, dass das Volk intolerant und dumm gehalten wird.10 Lessing, der „dem Ungenannten“ in den einleitenden Worten zu seiner Apologie zuschreibt, dass er seine umstrittenen Thesen nur zu Papier gebracht hat um sein Gewissen zu beruhigen und niemals in der Absicht sie zu veröffentlichen11, widerspricht ihnen in seinem Gegenentwurf mit den Worten: „Und nun genug dieser Fragmente!“12 Dieser Imperativ bezieht sich allerdings nicht auf die inhaltlichen Einzelthesen von Reimarus, sondern auf seine darüber hinausgehende Ansicht, aus ihnen sei zu folgern, dass die christliche Religion zu verwerfen sei. Lessing widerspricht Reimarus’ Einzelthesen nicht, aber sieht, für den hypothetisch angenommenen Fall ihrer Gültigkeit, auch keinen Widerspruch darin, weiterhin das Christentum als wahrhaftige Religion zu bewahren. Er schreibt: „Kurz: der Buchstabe ist nicht der Geist; und die Bibel ist nicht die Religion. Folglich sind Einwürfe gegen den Buchstaben, und gegen die Bibel, nicht eben auch Einwürfe gegen den Geist und gegen die Religion. Denn die Bibel enthält offenbar mehr als zur Religion Gehöriges: und es ist bloße Hypothes, daß sie in diesem mehrern gleich unfehlbar sein müsse. Auch war die Religion, ehe eine Bibel war. Das Christentum war, ehe Evangelisten und Apostel geschrieben hatten. Es verlief eine geraume Zeit, ehe der erste von ihnen schrieb; und eine sehr beträchtliche, ehe der ganze Kanon zu Stande kam. Es mag also von diesen Schriften noch so viel abhängen: so kann doch unmöglich die ganze Wahrheit der Religion auf ihnen beruhen.“13 Lessing nimmt eine scharfe Trennung vor zwischen dem Wortlaut der Bibel und dem Wesenskern des Christentums. Letzterer erscheint ihm derart evident, dass es auf den 9 Vgl. Ebenda. Vgl. Göbel: Gotthold Ephraim Lessing, S.45. 11 Vgl. Will, Timotheus: Lessings dramatisches Gedicht Nathan der Weise und die Philosophie der Aufklärungszeit, hrsgg. von Klaus Lindemann. 1999, Verlag Ferdinand Schöningh GmbH, Paderborn, S.12. 12 Göbel: Gotthold Ephraim Lessing, S.46. 13 Ebenda. 10 6 historischen Unterbau der biblischen Geschichten seiner Meinung nach gar nicht ankommt, sondern lediglich auf die darin enthaltenen Essenzen, auf die moralischen und spirituellen Wahrheiten und Werte der Religion. Mit dieser freigeistigen Interpretation sah er sich protestierenden Anstürmen ausgesetzt, allem voran durch die theologische Auseinandersetzung mit dem lutherischen Pastor Johann Melchior Goeze. Beide Parteien machten in diesem Streit vor polemischen, satirischen, bis in das Private gehenden Anschuldigungen keinen Halt. Goeze verwies gleich in seiner ersten Erwiderung darauf, dass die orthodoxen Ordnungsregeln der Kirche in untrennbarer Verbindung mit der staatlichen Ordnung stehen und dass ein Angriff auf das Erste eine Gefährdung des Zweiten nach sich zieht. Demnach sei es vom Standpunkt des Gemeinwohls aus nicht vertretbar, eine solche Diskussion öffentlich zu führen. Es dürften kritische Überlegungen gemacht werden, aber nur in der Sprache der Gelehrten, auf Latein, und bestimmte Grenzen dürften dabei nicht überschritten werden, so z.B. solche, welche die Lästerung Jesu Christi als legitim erscheinen lassen. Aus dem Disput ergaben sich diverse Abhandlungen, u.a. elf von Lessing als „Anti-Goeze“ betitelte Schriften, deren Fortsetzung durch die Zensur unterbrochen wurde.14 Man kann davon ausgehen, dass Lessing die Eskalation des Disputs mindestens in Kauf genommen, wenn nicht sogar forciert hat. Während des Fragmentenstreits wurde er nicht müde Goeze zu provozieren und schreckte sogar nicht davor zurück, sich beabsichtigt in Paradoxien und Widersprüche zu verstricken. Er verfolgte damit die Absicht, das breite Publikum zum Selbstdenken anzuregen und zeigte keine Angst davor, auch sich selbst zum Gegenstand kritischer Diskussion zu machen.15 Im elften Anti-Goeze schreibt Lessing: „Ich habe den ‚Ungenannten’ auch darum in die Welt gestoßen, weil ich mit ihm allein nicht länger unter einem Dache wohnen wollte. Er lag mir unaufhörlich in den Ohren, und ich bekenne nochmals, daß ich seinen Zuraunungen nicht immer soviel entgegen zu setzen wusste, als ich gewünscht hätte. Uns, dachte ich, muß ein Dritter entweder näher zusammen, oder weiter auseinander bringen: und dieser Dritte kann niemand seyn, als das Publikum.“16 14 Vgl. Ebenda: S.47-58. Vgl. Kröger: Gotthold Ephraim Lessing, S.18. 16 Will: Nathan der Weise, S.13. 15 7 Wie aus diesem Zitat hervorgeht, war es Lessings Absicht das Publikum mit einzubeziehen und Aufklärung zu einem lebhaften Prozess zu machen, jenseits von intellektueller „Elfenbeinturm-Mentalität“. Er fand es wichtig, dass auch die Frage gestellt wird, ob er sich durch die Veröffentlichung der „Fragmente eines Ungenannten“ moralisch verwerflich verhalte oder ob eine solche Diskussion über die Grundstützen der Religion nicht einen Teil der menschlichen Verantwortung ausmache. Lessing wollte, dass diese Frage allgemein diskutiert wird.17 Diese Haltung erinnert an die Stelle in „Nathan der Weise“, als Nathan vom Sultan aufgefordert wird, Stellung zu seiner Religionszugehörigkeit zu beziehen und er ihm sagt: „Möchte auch doch Die ganze Welt uns hören.“18 Die theologische Auseinandersetzung zwischen Lessing und Goeze fand ihr (vorläufiges) Ende, nachdem Lessing das besonders provokative Fragment „Vom Zwecke Jesu und seiner Jünger“ als Einzeldruck herausbrachte und darauf verzichtete, wie sonst üblich, sich davon zu distanzieren. Dieser Schritt versetzte nicht nur Goeze in Aufruhr, sondern auch eine ganze Schar verschiedener Pamphletisten, die sich ungeachtet ihrer aufklärerischen oder religiösen Gesinnung gegen Lessing stellten. Lessing war von diesem Zeitpunkt an nicht mehr dazu befugt, Texte ohne vorherige Prüfung ihres Inhalts zu veröffentlichen. In gewisser Weise hat aber auch das Zensuredikt nochmals öffentliches Interesse für den Fragmentenstreit geweckt.19 Lessing wollte sich nicht so einfach geschlagen geben und entschied sich dafür, aus dieser Notsituation eine Tugend zu machen, indem er den Entwurf eines Schauspiels wieder aufnahm, das – wie er schreibt – eine Analogie zu seiner derzeitigen Situation aufweist. Er wollte damit den Theologen einen „ärgern Possen“ spielen als mit den zehn Fragmenten des Reimarus. Gegenüber Elise Reimarus, der Frau des „Ungenannten“, erwähnt er, dass man ihn auf seiner „alten Kanzel“, dem Theater, 17 Vgl. Kröger: Gotthold Ephraim Lessing, S.18. Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. 2000, Philipp Reclam jun. GmbH & Co. Kg, Stuttgart, S. 78. 19 Vgl. Kröger: Gotthold Ephraim Lessing, S.18f. 18 8 wohl noch predigen lassen werde. Damit war die Idee von „Nathan der Weise“ besiegelt.20 2.2 Lessings dramentheoretische Voraussetzungen Oftmals wird im Hinblick auf die Entstehungsgeschichte von „Nathan der Weise“ das Stück als 12. Anti-Goeze bezeichnet. In Teilen trifft das natürlich zu, zumal Lessing damit ein Zeugnis seiner Religionsphilosophie abliefert, wie er es umfangreicher und eindrucksvoller in einer Streitschrift nicht hätte vortragen können. Nichtsdestotrotz wäre es zu kurz gedacht im „Nathan“ lediglich einen weiteren Angriff auf Goeze zu sehen. Lessing schreibt in einem Brief an seinen Bruder: „Es wird nichts weniger, als ein satirisches Stück, um den Kampfplatz mit Hohngelächter zu verlassen. Es wird ein so rührendes Stück, als ich nur immer gemacht habe […]“.21 Der Anspruch, der in dieser Aussage definiert wird, ist klar: Es soll um Rührung gehen, nicht um Polemik oder Spott. Somit ist auch klar, an wen sich das Stück in erster Linie richtet: Nicht an Goeze, den es wahrscheinlich auch bei dramaturgischer Brillanz nicht zu rühren vermocht hätte, sondern an das Publikum, das Lessing schon bei dem Fragmentenstreit zu erreichen versuchte. Wie auch im Fragmentenstreit versucht Lessing das Selbstdenken seines Publikums zu forcieren. Er möchte die Aufklärungsphilosophie aus dem theoretischen Bereich entheben und sie lebendig erfahrbar machen. Dabei ist Lessings Vergleich des Theaters mit der Kanzel nicht zufällig gewählt oder ironisch überhöht. Wie sich zeigen wird, meint es Lessing, der im Übrigen Sohn eines Pastors war22, sehr ernst mit dieser Gleichsetzung – wenn er die Funktion des Dramatikers nicht sogar höher einschätzt, als die des Geistlichen. Schon das dem Stück vorangestellte Eingangsmotto deutet diese Tendenz an: „Introite, nam et heic 20 Vgl. Göbel: Gotthold Ephraim Lessing, S.61. Schilson, Arno: „… auf meiner alten Kanzel, dem Theater“, hrsgg. von der Lessing Akademie Wolfenbüttel. 1997, Wallstein Verlag, Göttingen, S.15. 22 Vgl. Göbel: Gotthold Ephraim Lessing, S.18. 21 9 Dii sunt!“23. Übersetzt und paraphrasiert heißt das: „Tretet ein, denn auch hier (in diesem Stück) sind die Götter (zu finden)“. Dieses Sprichwort ist einer Anekdote entlehnt, die den griechischen Philosophen Heraklit betrifft. Angeblich soll dieser mit genau diesem Motto verdutzte Gäste in seine Wohnung gebeten haben, während er am Herd stand und sich wärmte. Vor diesem Hintergrund lässt sich erahnen, dass Lessing dem Sakralen einen Platz im Profanen einräumen möchte, jenseits von Kirche oder Kanzel. Das Sakrale wird in den häuslichen und somit in den alltäglichen Bereich verlagert. Darüber hinaus deutet Lessing an, dass sich sein Publikum wie zu Hause fühlen soll.24 Viele Interpreten gehen noch weiter und vermeinen in dem Motto eine ironisierende Grundhaltung zu erkennen: Nicht auch, sondern vor allem, bzw. ausschließlich in der Dichtung kann man die Gegenwart Gottes verspüren: Wenn man Lessings dichterisches Selbstverständnis betrachtet, erscheint diese Interpretation plausibel: Nach Lessing kann nur der Dichter durch die „Schau der Gestalt“ Einblick in die Göttlichkeit vermitteln, weil seine Möglichkeiten über die Möglichkeiten eines normalen Predigers weit hinausgehen.25 Dieser Gedanke wird konkretisiert: In Lessings Hamburgischer Dramaturgie entfaltet er die Aufgabe des Dichters vor dem Hintergrund des Genie-Gedankens: Der Dichter erhält durch göttliche Inspiration die Möglichkeit, einen Ausschnitt der gegenwärtigen Realität zu fixieren, um dadurch Einblick in die Realität der aktuellen, historischen Situation zu ermöglichen. Anderenfalls würde dieser Ausschnitt verloren gehen und nie mehr beachtet werden. Der Dichter vermittelt somit zwischen Gott und seinem Publikum, indem er die Gegenwart in den Kontext einer höheren, göttlichen, auf Vernunft beruhenden Vorsehung einbettet.26 Dabei schafft der Dichter nicht dass Abbild einer „wirklichen Welt“, sondern das Abbild einer „natürlichen Welt“. Die Differenz zwischen „natürlicher“ und „wirklicher“ Welt besteht darin, dass die „natürliche Welt“ der „wirklichen Welt“ als idealtypische Vorlage dient und darauf aufmerksam macht, wie groß einerseits die 23 Schilson: „… auf meiner alten Kanzel, dem Theater“, S.15. Vgl. Ebenda: S.15f. 25 Vgl. Ebenda: S.17f. 26 Vgl. Ebenda: S.25f. 24 10 Diskrepanz zwischen Sein und Sollen ist, andererseits fordert sie zum selbstständigen Handeln auf: Es reicht nicht aus, auf die göttliche Vorhersehung zu vertrauen; man wird durch das Geschehen auf der Bühne dazu aufgefordert, sich aktiv am historischen Prozess zu beteiligen, um eine bessere Welt zu erschaffen. Insofern hat das Schauspiel sehr viel mit einer Predigt gemeinsam und das Theater wird in bestimmter Hinsicht zur „Kanzel“.27 2.3 Werkinterne Analyse von „Nathan der Weise“ 2.3.1 Der Patriarch als Abbild menschlicher Unvernunft Wenn man die Figuren in Lessings „Nathan der Weise“ betrachtet, fällt auf, dass Lessing ihre Unterschiede im Wesentlichen nicht auf ihre verschiedenen Religionszugehörigkeiten gründet, sondern auf das Ausmaß ihrer Vernunfterkenntnisse. Während sich in der letzten Szene Vertreter der verschiedenen Religionen in den Armen liegen, umspannt von einem familiären und freundschaftlichen Band, das die religiösen Unterschiede als nichtig enttarnt28, konnten diese Unterschiede vorher nur aufrecht erhalten werden, weil nicht alle Figuren in der Lage sind, die Unvernunft ihrer religiösen Differenzen zu erkennen. Die an den Umarmungen beteiligten Figuren sind Nathan, Recha, Sittah, Saladin und der Tempelherr. Von ihnen lässt sich sagen, dass sie das Korsett ihrer starren Meinungen in diesem Moment vollständig abgelegt und zu einer höheren Erkenntnis gefunden haben, derer alleine Nathan im Vorhinein schon habhaft gewesen ist. Es gibt aber auch Figuren, die es bis zum Ende des Stücks nicht schaffen, aus ihren Ansichten auszubrechen. Beispielhaft kann hierfür der Patriarch genannt werden, der, gemessen an der Erkenntniskraft seiner Vernunft, als das komplette Gegenteil zu 27 28 Vgl. Ebenda: S.26-30. Vgl. Lessing: Nathan der Weise, S.150-152. 11 Nathan betrachtet werden kann: Er ist dogmatisch, pedantisch, machthungrig, gierig und ignorant. Einerseits entspricht er dem historischen Vorbild des Patriarchen Heraklius, dem nachgesagt wird, dass er sein Amt nur durch eine Affäre mit der Mutter des Königs von Jerusalem erhalten habe, welches er daraufhin auf schändliche Weise missbrauchte, um seine Macht und seinen Reichtum zu sichern, andererseits ist er als Karikatur auf Lessings Hauptkontrahenten im Fragmentenstreit zu sehen – auf Johann Melchior Goeze.29 Lessing karikiert Goezes Eigenschaften in der Figur des Patriarchen und spielt auf seine Aussagen im Fragmentenstreit an: Als der Tempelherr ihm das Anliegen vorträgt, zu erfahren, wie man sich zu verhalten habe, wenn man erfährt, dass ein Jude ein Christenkind großzieht, möchte dieser sich vergewissern, ob es sich bei dem Fall um ein Faktum oder um ein reines Gedankenspiel handelt. Im Fall des Letzteren würde sich die Mühe der Erörterung nicht lohnen. Der Patriarch möchte „[…] den Herrn damit auf das Theater Verwiesen haben, wo dergleichen pro Et contra sich mit vielem Beifall könnte Behandeln lassen. “30 Diese Anspielung bezieht sich auf die Zensurauflagen, die Goeze gegen Lessing erwirken konnte und die Lessing über das Theater einzudämmen versucht. Aber auch der Passus, in dem der Patriarch herausfinden möchte, ob das Anliegen einem wirklichen Vorfall oder einem Gedankenspiel entspricht, spielt auf den Fragmentenstreit an, in welchem Goeze sich weigert eine Aussage zu machen, bevor er nicht weiß, ob ein von Lessing vorgetragenes Beispiel der Wirklichkeit entspricht oder ein „Problema“ behandelt.31 Der Patriarch wird als Dogmatiker dargestellt, der in Glaubensfragen die Willkür höher schätzt als die Vernunft. Er ist bereit Rat zu erteilen, aber nur unter der Voraussetzung, dass diesem Rat unwidersprochen Folge geleistet wird. Er gibt sich autoritär, als hätte er die Wahrheit gepachtet. Auf vernünftige Erwägungen, die seiner Weltsicht widersprechen, reagiert er abweisend und uneinsichtig, was besonders deutlich wird, wenn er auf drei verschiedene Vernunfteinwände des Tempelherrn 29 Vgl. Kröger: Gotthold Ephraim Lessing, S.37f. Lessing: Nathan der Weise, S.101. 31 Vgl. Kröger: Gotthold Ephraim Lessing, S.40. 30 12 jedes Mal mit „Tut nichts! Der Jude wird verbrannt.“32 reagiert. Diese Stellen sind Zeugnis seiner Borniertheit, der seine Grausamkeit in nichts nachsteht, andererseits sind sie in ihrer lakonischen, perpetuierenden Ignoranz auch ein (spöttischer) Kommentar auf Goezes Weltsicht.33 Im Gegensatz zu Goeze als realem Vorbild treten die Hintergrundannahmen des Patriarchen durch ihre offensiv überzeichnete Darstellung direkter zutage und werden vom Publikum als lächerlich erfasst. Von ihnen geht innerhalb des Dramenkontexts keine ernsthafte Gefahr aus, da jeder Versuch des Patriarchen, böswillig zu intervenieren, im Sande verläuft. Der Tempelherr sagt sogar: „[…] Die Schurkerei des Patriarchen, die So ähnlich immer sich erhält, hat mich Des nächsten Weges wieder zu mir selbst Gebracht. “34 Somit kehrt sich die boshafte Intention des Patriarchen gegen sich selbst und bewirkt im Tempelherrn etwas Gutes. Das ist neben der Tatsache, dass jegliches unvernünftige Bestreben des Patriarchen völlig wirkungslos bleibt, ein gutes Beispiel für Lessings Konzeption der „natürlichen Welt“, die als Idealtypus der „wirklichen Welt“ im Drama vorliegt. Lessing beschreibt nicht, dass der Patriarch (wie beispielsweise Goeze durch den Antrag auf das Zensieren von Lessings theologischen Schriften) durch seine Unvernunft Macht ausüben oder für sich beanspruchen kann. Dem Schlechten wird durch den natürlichen Verlauf der Dinge Einhalt geboten. 2.3.2 Nathan als Abbild menschlicher Vernunft Die Figur des Nathan wirkt in der Präzision ihres ethischen Habitus, in den Dimensionen ihres Fühlens, Handelns und Denkens teilweise sehr entrückt, weil sie sich ausschließlich auf die Kraft der Vernunft verlässt und diese bestmöglich in die Tat umzusetzen weiß: Es gibt nur wenige Diskussionen, in denen Nathan seine 32 Lessing: Nathan der Weise, S.102. Vgl. Pelster, Theodor: Lektüreschlüssel: G.E. Lessing- Nathan der Weise. 2002, Philipp Reclam jun. GmbH & Co., Stuttgart, S.33. 34 Lessing: Nathan der Weise, S.135. 33 13 Diskussionspartner nicht von der vernünftigeren Meinung zu überzeugen weiß, selbst dann noch, wenn es um ein vorurteilsbehaftetes Thema wie „Religion“ geht. Schon im zweiten Auftritt des ersten Aufzugs35 zeigt sich diese Tendenz: Recha, Nathans adoptierte Tochter, wurde von dem Tempelherren aus dem Feuer gerettet und glaubt nun, durch den christlich motivierten Einfluss ihrer Gesellschafterin Daja, von einem Engel errettet worden zu sein. Nathan kann ihr durch geschickte Einwände vor Augen führen, dass es zwar aufgrund der unwahrscheinlichen Verkettung komplexer Kausalitäten angemessen erscheint, von einem Wunder zu sprechen, dass dieses aber keines Engels bedarf um als solches zu gelten. Er weist auf die narzisstischen Züge solcher Schwärmereien hin, indem er sagt: „Stolz! Und nichts als Stolz! Der Topf Von Eisen will mit einer silbern Zange Gern aus der Glut gehoben sein, um selbst Ein Topf von Silber sich zu dünken. […]“36 Nathan macht damit klar, wie viel Selbstverliebtheit in solch stilisierten Ansichten steckt: Wer sich von einer höheren Macht errettet glaubt, rückt selbst in den Kontext des Höhermächtigen und schmeichelt damit sich selber. Reale Probleme geraten außer Acht, beispielweise, wie Nathan zu bedenken gibt, dass der Retter noch unter den Menschen wandeln könnte und möglicherweise Hilfe bedarf. Über den Schritt der Mitleidserweckung führt Nathan seine Tochter aus ihrem Wahn heraus und schärft ihren Blick, für den praxisbezogenen Handlungsbedarf, der von ihren Schwärmereien überdeckt worden ist.37 Ein Zeugnis der Unbefangenheit im Umgang mit Andersgläubigen zeichnet die Begegnung Nathans mit dem Tempelherrn, der seine Tochter aus den Flammen errettet hat38: Der Tempelherr begegnet Nathan mit Missgunst und weigert sich sowohl seinen Dank, wie auch seine Belohnung zu akzeptieren. Dieser Unwille resultiert aus seiner verurteilenden Haltung gegenüber jüdischen Menschen. Während Nathan den Tempelherrn bekniet und mit Dank überhäuft, verhält sich dieser kalt und 35 Vgl. Ebenda: S.13-19. Ebenda: S.16f. 37 Interessant ist dabei, dass Nathan (wie Lessing in seiner Hamburgischen Dramaturgie) eine waltende und gestaltende Vernunft Gottes als gegeben voraussetzt, in deren Kontext sich der Ablauf der Ereignisse als Wunder darstellt, wobei die Existenz Gottes einfach als Prämisse vorausgesetzt wird. 38 Vgl. Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. 2000, Philipp Reclam jun. GmbH & Co. Kg, Stuttgart, S.51-56. 36 14 distanziert. Lange kann er Nathans einnehmender, wohlmeinender Haltung aber nicht widerstehen: „ (Bald aber fängt Mich dieser Jud` an zu verwirren.)“39 Nathan erkennt, dass die Abwehr des Tempelherrn vor dem Hintergrund seiner guten Tat nur kalkulierende Gebärde ist und nicht seinem inneren Wesen entspricht. Der Tempelherr fragt: „[…] Wisst Ihr, Nathan, welches Volk Zuerst das auserwählte sich nannte? Wie? wenn ich dieses Volk nun, zwar nicht hasste, Doch wegen seines Stolzes zu verachten, Mich nicht entbrechen könnte? Seines Stolzes; Den es auf Christ und Muselmann vererbte, Nur sein Gott sei der rechte Gott!“40 An dieser Stelle wird deutlich, dass der Tempelherr nicht so indoktriniert ist, dass er ein Alleingültigkeitspostulat auf den christlichen Gott erhebt. Genau wie Nathan versteht er „Gott“ in einem überreligiösen Sinn und verachtet die „fromme Raserei“41, die sich darin äußert, dass Menschen den „besseren“ Gott haben wollen und ihn anderen Menschen aufzuzwingen versuchen. Was der Tempelherr zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiß, ist, dass Nathan dieselbe Ansicht teilt: Nathan sagt ihm deshalb voller Freude: „[…] - Kommt, Wir müssen, müssen Freunde sein! – Verachtet Mein Volk so sehr ihr wollt. Wir haben beide Uns unser Volk nicht auserlesen. Sind Wir unser Volk? Was heißt denn Volk? Sind Christ und Jude eher Christ und Jude, Als Mensch? Ah! wenn ich einen mehr in Euch Gefunden hätte, dem es g`nügt, ein Mensch Zu heißen!“42 Diese Passage weist in konzentrierter Form das auf, was Nathans Menschenbild außergewöhnlich macht: Er definiert sich so wenig über seine Herkunft und seine Religion, dafür aber so stark über die Zugehörigkeit zur menschlichen Spezies, dass 39 Ebenda: S.53. Ebenda: S.54f. 41 Ebenda: S.55. 42 Ebenda. 40 15 er es mit sich vereinbaren kann, wenn ein Freund sein Volk verachtet, solange er ihn als Menschen wahrnimmt. Ferner muss bedacht werden, dass die Handlung während der Zeit der Kreuzzüge spielt und Nathans Familie auf brutale Weise von Christen ums Leben gebracht worden ist.43 Der Hinweis, dass sich niemand sein Volk aussucht, deutet bereits ein Argumentationsmuster an, das Nathan beim Erzählen der Ringparabel zur vollen Entfaltung bringt: Als Sultan Saladin ihm die prekäre Frage stellt, welche Religion die richtige sei und weshalb ein Mann, den das Volk „den Weisen“ nennt, (dem Anschein nach) aus der Wahl der besseren Gründe das Judentum bevorzugt, antwortet er ihm mit dieser Parabel: In der Essenz enthält sie, dass jeder Mensch seine religiöse Identität durch familiäre Tradition „weitergereicht“ bekommt, mit den besten Vorsätzen desjenigen, der sie vermittelt. Es wäre vermessen die Vorfahren eines anderen Lügen zu strafen, zumal sich der Wahrheitsgehalt der eigenen religiösen Tradierungen nicht beweisen lässt. Mit diesem Argument entspricht Nathan gedanklich der von Lessing im Fragmentenstreit geäußerten These, dass die Religion vom Wortlaut der Schrift zu trennen sei und dass der Wahrheitsgehalt einer Religion nicht auf ihren historischen Boden zurückgeht. Deshalb erteilt der Richter, der sich in der der Ringparabel als unvermögend erweist, den echten Ring ausfindig zu machen, den streitenden Söhnen auch folgenden Rat: „[…] Es eifre jeder seiner unbestochnen Von Vorurteilen freien Liebe nach! Es strebe von euch jeder um die Wette, Die Kraft des Steins in seinem Ring` an Tag Zu legen! komme dieser Kraft mit Sanftmut, Mit herzlicher Verträglichkeit, mit Wohltun, Mit innigster Ergebenheit in Gott, Zu Hülf`! Und wenn sich dann der Steine Kräfte Bei euern Kindes-Kindeskindern äußern: So lad ich über tausend tausend Jahre, Sie wiederum vor diesen Stuhl. Da wird Ein weisrer Mann auf diesem Stuhle sitzen, Als ich; und sprechen. Geht! – So sagte der Bescheidne Richter.“44 43 44 Vgl. Ebenda: S.119f. Ebenda: S.82f. 16 Es ergibt sich aus diesem Passus, dass Religion für Lessing vor allem etwas Lebendiges und nichts Verschriftlichtes ist. Wenn es nicht um den Wortlaut religiöser Schriften, sondern um das ethische Handeln geht, wird das Buhlen um die echte Religion oder den echten Gott ad absurdum geführt. Die Textstelle stellt ein Plädoyer für religionsübergreifende Toleranz dar. Man kann keine Monopolstellung für die eigene Religion beanspruchen, zumal die Herkunft eines solchen Anspruchs historisch nicht gesichert und somit nicht beweisbar ist. Religion und religiöse Verbindung zu Gott definieren sich nicht durch Buchstabengelehrtheit sondern durch ethisches Handeln, wofür Nathan in dem Theaterstück ein Musterbeispiel gibt. Wenn Nathan durch sein ethisches Verhalten und die Konsequenz, mit der er seine Prinzipien vertritt, fast schon entweltlicht oder mindestens entrückt wirkt, liegt das an Lessings Konzeption der „natürlichen Welt“, in der er den Zustand des „SeinSollens“ dem des „Seins“ gegenüberstellt. Nathan ist ein moralisches Vorbild, dem der Zuschauer nacheifern soll. Er prüft alles sehr genau und macht keine voreiligen Schlüsse, die argumentativ nicht nachvollziehbar sind. Diese Regel wird allerdings von einer Ausnahme begleitet: Interessanterweise erscheint Nathans Reaktion auf das Schlüsselerlebnis, welches ihn zu dieser emphatisch- rationalen Person macht – der grausame Mord an seiner Familie – undurchsichtig: Ihm wurde alles genommen womit er emotional verbunden war: Drei Tage und Nächte lag er in „Asch` und Staub“45, haderte mit Gott und seinem Schicksal und erkannte schlussendlich: „Und doch ist Gott!“46 Für diese Erkenntnis gibt es im Text allerdings keine weitere Begründung. Weil jede Handlung und Erkenntnis, die Nathan in den Status des Weisen erhebt, (z.B. die unmittelbar an die Tragödie anschließende Adoption der christlichen Recha) auf Grundlage einer unbegründeten Gottesoffenbarung geschieht, könnte man aus aufgeklärter Sicht kritisieren, dass die omnipräsente Gottesbehauptung in Lessings Werk auf Unvernunft beruht und Nathan deshalb auf sehr ironische Weise überhaupt erst in den Wirkungsbereich der Vernunft gelangt ist. Es ist ein auffallender Widerspruch, dass Lessing, dem es wichtig war alles zu hinterfragen, die Hypothese von der Existenz Gottes als gesichert voraussetzt, ohne auch nur den Versuch zu unternehmen, sie zu stützen oder zu hinterfragen. 45 46 Ebenda: S.120. Ebenda. 17 In seinem Stück Hintergrundannahme. findet Wenn sich man kein Hinweis versuchen auf möchte seine zu diesbezügliche verstehen, was ausschlaggebend für Lessings religiöses Verständnis und seinen Glauben ist, wird es unerlässlich, sich Einblick in sein philosophisches Denken zu verschaffen. 2.4 Lessings philosophische Hintergrundannahmen Lessing bekennt sich in den Gesprächen mit Friedrich Heinrich Jacobi zu der Philosophie von Leibniz und der von Spinoza. Er sieht darin keinen Widerspruch, weil er die Lehren der beiden Philosophen als sich gegenseitig bedingend einstuft und keine gravierenden Unterschiede zwischen ihnen ausmacht.47 Lessing lebte zu einer Zeit, in der das naturwissenschaftliche Denken immer mehr Einfluss auf das weltanschauliche Denken nahm und Kausalität sowie natürliche Gesetzmäßigkeiten die Freiheit des menschlichen Willens aus philosophischer Sicht unmöglich erscheinen ließen: In einer Welt, die von Kausalitäten durchsetzt ist, ist auch der Mensch in ein Netz von Kausalitäten eingespannt und kann sich nicht als losgelöst von diesem begreifen. Lessing schreibt in den besagten Gesprächen mit Jacobi: „Ich begehre keinen freien Willen“.48 Weil die Freiheit des Willens als absolute Losgelöstheit von der Kausalität nicht denkbar ist, muss die Freiheit nach der Leibnizschen Definition aber dennoch nicht aufgegeben werden. Um das genauer zu erklären wird zunächst Leibniz’ Gottesverständnis, das mit dem von Lessing kongruent ist, erklärt: Leibniz unterscheidet zwei grundlegende Betrachtungsweisen, die man auf die Menschheitsgeschichte anwenden kann: Die mechanische Sicht und die teleologische Sicht. Die erstgenannte bezieht er auf das „Reich der Natur“, die zweitgenannte auf das „Reich der Gnade“. Die mechanische Sicht sieht in den Ereignissen der Welt eine zufällige Kausalitätskette, deren Ende nicht abzusehen ist, eine Kette, die den 47 48 Vgl. Will: Nathan der Weise, S.64-67. Ebenda: S.64. 18 Betrachter – angesichts all des Übels, das mit ihr einhergeht – in Hoffnungslosigkeit stürzt. Die teleologische Sicht sieht hinter dieser scheinbaren Sinnlosigkeit den höheren Zusammenhang einer göttlichen Ordnung. Das Reich der Natur, auf das sich die mechanische Sicht bezieht, erscheint unverständlich und willkürlich; Naturgesetze können zwar singuläre Erscheinungen innerhalb des Reiches der Natur erklären, aus ihnen lässt sich aber kein tieferer Sinn, geschweige denn eine originäre Ursache der Welt ableiten. Die Entstehung der Welt und der Sinn der Welt werden erst erklärbar, wenn man das Reich der Gnade, auf das sich die teleologische Sicht bezieht, als Erweiterung des Reichs der Natur ins Auge fasst: Das Reich der Gnade enthält eine Zielgerichtetheit, die einem göttlichen Plan folgt. Alles, was im Reich der Natur unverständlich erscheint, wird durch diese göttliche Zielgerichtetheit in dem höheren Kontext des Reiches der Gnade verständlich. Das Reich der Gnade entwickelt sich ständig fort und strebt nach Perfektionierung seiner selbst (wofür es die aktive Beteiligung der Völker und der zugehörigen Individuen benötigt).49 Die Existenz Gottes leitet Leibniz aus der Perspektive des Reichs der Gnade ab, weil sich die Existenz der Welt nicht durch Naturgesetze (die primär zum Reich der Natur gehören) erklären lässt. Die naturgesetzlichen Kausalitäten erklären zwar das Reich der Natur inhärent, aber es fehlt der zureichende Grund, der dem Reich der Natur (und somit auch dem Reich der Gnade) als ursächliche Bedingung vorausgeht: Dieser ursprüngliche, alles verwaltende Grund ist Gott.50 Natürlich sieht man sich mit Frage konfrontiert, warum – sofern es einen Gott gibt – er das Übel in der Welt zulässt. Leibniz’ Antwort darauf ist, dass er die bestmögliche aller Welten geschaffen hat: Eine Welt, die den größtmöglichen Spielraum an Möglichkeiten mit der größtmöglichen Ordnung vereint.51 Nur durch das Leiden wird der Mensch zur Entwicklung angetrieben, was nach Leibniz ein höheres Glück ist, als monotone, ständig andauernde Freude die den Geist nur abstumpfen würde.52 Außerdem empfindet man nach Leibniz das Leid nur deshalb als ungerecht, weil der Mensch seinen Zweck nicht versteht und die daraus resultierenden Konsequenzen nicht überschauen kann. Leibniz argumentiert, dass ein erlittenes Übel oftmals zu 49 Vgl. Ebenda: S.24f. Vgl. Ebenda: S.28. 51 Vgl. Ebenda: S.34. 52 Vgl. Ebenda: S.40. 50 19 etwas Gutem führt, das ohne dieses Übel nicht erfahrbar gewesen wäre. Der Mensch kann also gar nicht objektiv beurteilen, ob sein Leiden gut oder schlecht für ihn ist.53 Im Kontext der prästabilierten Harmonie (der wechselwirkenden Einheit aus dem Reich der Natur und dem Reich der Gnade) ist es auf jeden Fall etwas Gutes, weil es den Menschen näher zu Gott und somit auch näher zur Freiheit bringt: Leibniz versteht Freiheit wie folgt: Freiheit bedeutet sein Handeln danach zu richten, was man als vernunftgemäß richtig erkannt hat. Dieses Handeln spielt sich zwar immer noch in der Natur und somit im Rahmen der Kausalität ab, ist aber frei in dem Sinne, dass es nicht willkürlich, sondern zielgerichtet im Sinne göttlicher Finalität ist. Der Mensch handelt frei durch die Kraft der Vernunft und verhilft dem Reich der Gnade somit zur Vollendung.54 2.5 Lessings philosophischer Hintergrund in Bezug auf Leben und Werk Leibniz bezeichnet die Erkenntnis von der Existenz Gottes als intuitiven Prozess, der durch die Summe bestimmter gelebter Erfahrungen ausgelöst wird: Geschichtliche, naturbezogene, kunstbezogene oder persönliche Erfahrungen können dafür z.B. ausschlaggebend sein.55 Wenn Nathan sagt: „Und doch ist Gott!“56, kann man das vor dem Hintergrund einer solchen intuitiven Eingebung verstehen. Nathan macht, während er über das ihm widerfahrene Unglück nachsinnt, die Erfahrung dass auch dieses schreckliche Ereignis in den Ratschluss Gottes eingewebt ist, der als zureichender Grund für die Welt vorausgesetzt werden muss. An dieser Stelle gibt es eine Parallele zu Lessings Biographie: Kurz bevor er mit dem Schreiben des „Nathan“ begann, verstarb sein Sohn, der gerade mal zehn Tage auf der Welt erlebt hat. Dementsprechend verbittert schreibt Lessing in einem Brief an seinen Freund Eschenburg: 53 Vgl. Ebenda: S.39. Vgl. Ebenda: S.69. 55 Vgl. Ebenda: S.28. 56 Lessing: Nathan der Weise, S.120. 54 20 „Und ich verlor ihn so ungern, diesen Sohn! denn er hatte so viel Verstand! so viel Verstand! – Glauben sie nicht, daß die wenigen Stunden meiner Vaterschaft, mich schon zu so einem Affen von Vater gemacht haben! Ich weiß, was ich sage. – War es nicht Verstand, daß man ihn mit eisern Zangen auf die Welt ziehen mußte? daß er sobald Unrath merkte? – War es nicht Verstand, daß er die erste Gelegenheit ergriff, sich wieder davon zu machen? […] Ich wollte es auch einmal so gut haben, wie andere Menschen. Aber es ist mir schlecht bekommen.“57 Wenige Tage später, am 10. Januar 1778, starb auch Lessings Frau, Eva König, an den Folgen der Geburt. Lessing schreibt demselben Freund: „Lieber Eschenburg, Meine Frau ist todt: u. diese Erfahrung habe ich nun auch gemacht. Ich freue mich, daß mir viel dergleichen Erfahrungen nicht mehr übrig seyn können zu machen; u. bin ganz leicht […].“58 Vor dem Hintergrund dieser schrecklichen Erfahrungen erscheint es erstaunlich, dass Lessing ausgerechnet ein Theaterstück entwirft, das sich positiv zur Ergebenheit in den Schicksalsverlauf äußert und sich für das absolute Vertrauen gegenüber dem Ratschluss Gottes ausspricht. Ebenso erstaunlich erscheint es, dass Lessing bekundet, niemals mit größerem Vergnügen und rascher geschrieben zu haben, als es beim „Nathan“ der Fall gewesen ist.59 Er kommt seinem dichterischen Ansatz, der Widerspiegelung der „natürlichen Welt“ (als idealtypischem Gegensatz zur „wirklichen Welt“), in vollem Umfang nach: Es gibt im „Nathan der Weise“ so viele, aus Sicht des Reichs der Natur „zufällige“, aus Sicht des Reichs der Gnade „notwendige“ Kausalverkettungen, die allesamt dazu führen, dass den „guten“ Figuren ihr Handeln positiv vergolten wird und dass das Verhalten der „schlechten“ Figuren zu Machtlosigkeit führt. Die „schlechten“ Figuren werden aber nicht bestraft, es sei denn, man sieht die Ausgeschlossenheit aus der zwischenmenschlichen Verbrüderung in der Schlussszene als Strafe an. Die Situation erinnert etwas an Zeilen aus Schillers Gedicht „Ode an die Freude“: „Alle Menschen werden Brüder, Wo dein sanfter Flügel weilt. […] Und wer`s nie gekonnt [zu lieben, Anm. d. Verf.], der stehle Weinend sich aus diesem Bund!“60 57 Vgl. Kröger: Gotthold Ephraim Lessing, S.22. Ebenda. 59 Vgl. Ebenda: S.23. 60 http://de.wikisource.org/wiki/Ode_an_die_Freude. 58 21 Lessing zeichnet nicht das Bild eines rachsüchtigen Gottes: Er geht wie Leibniz davon aus, dass jeder Mensch gut ist und nur aufgrund von Unwissenheit das Falsche tut.61 Dafür büßt er seine menschliche Freiheit (das Mitwirken am Reich der Gnade) ein und wird, möglicherweise durch die Erfahrung von Leid, in Zukunft auf seine Fehler aufmerksam gemacht. Er befindet sich mit seinen Ansichten noch in der Sichtweise des Reichs der Natur, was aber vom Standpunkt des Reichs der Gnade aus gewollt ist und im Kontext einer bestmöglichen Welt genauso zu Gottes Plan gehört, wie beispielsweise Nathans (oder auch Lessings) schmerzhafter Verlust seiner Familie. Diese Sichtweise möchte Lessing im Theater propagieren. An dieser Stelle, wie auch an vielen anderen, überschneiden sich seine dramentheoretischen und philosophischen Ansichten: Er möchte sein Publikum aktiv zur Gestaltung des geschichtlichen Prozesses ermuntern, woran sich wiederum zeigt, dass er sein Vorhaben, Aufklärung für dass breite Publikum trotz politischer Proteste erfahrbar zu machen, in die Tat umzusetzen versucht. Gedankt wurde ihm diese schwer lastende Aufgabe zu damaliger Zeit nur selten. Nach der (postumen) Uraufführung 1783 wurde das Stück noch zwei weitere Male aufgeführt, mit dem Ergebnis, dass bei der dritten Aufführung das Theater nahezu leer blieb. Man echauffierte sich besonders darüber, dass Lessings Hauptfigur dem Volk der Juden entstammt, die gesellschaftlich keinen guten Stellenwert besaßen. Selbst Immanuel Kant soll gesagt haben, dass er „keinen Helden aus diesem Volk leiden kann.“62 Lessings traditionelles Publikum, das ihn für Werke wie „Minna von Barnhelm“ oder „Emilia Galotti“ zu schätzen wusste, wandte sich verärgert von ihm ab, genauso wie ein Großteil von Lessings engstem Freundeskreis.63 Verarmt und größtenteils vereinsamt starb er 1781 in Folge einer Krankheit.64 61 Vgl. Will: Nathan der Weise, S.69. Vgl. Kröger: Gotthold Ephraim Lessing, S. 80. 63 Vgl. Ebenda: S.16. 64 Vgl. Ebenda: S.15. 62 22 Seine weltanschaulichen Gegner schrieben nach seinem Tod sogar, dass er, der genauso gottlos wie seine jüdischen Freunde gewesen sei, endlich vom Teufel geholt worden ist.65 3. Fazit Wenn man die Entstehungsgeschichte und den Inhalt von „Nathan der Weise“ betrachtet, fällt vor allem Eines auf: Gotthold Ephraim Lessing war ein Idealist mit Prinzipien, die dem Zeitgeist seiner Lebensumstände viele Jahrzehnte voraus waren. Im Vergleich zu Lessings „Ungenannten“, Hermann Samuel Reimarus, vertrat er seine Prinzipien nicht stillschweigend und geheim, sondern scheute sich nicht, mit ihnen an die Öffentlichkeit zu treten. Damit kam er indirekt der Aufforderung von Immanuel Kant nach, welcher zufolge Aufklärung bedeutet, dass man sich aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit befreien muss – nicht nur durch vernunftgemäßes Denken sondern auch durch die Fähigkeit und den Mut des vernunftgemäßen, autonomen Verhaltens.66 Insofern lässt sich sagen, dass – so wie Nathan ein Weiser ist, aus der Perspektive von Lessings Philosophie – Lessing ein idealtypischer Vertreter der Aufklärung ist, aus Perspektive der Aufklärungsphilosophie: Er stemmte sich gegen den Anspruch unvernünftiger Autoritäten und nahm billigend in Kauf, finanziell und von Seiten der sozialen Achtung, bis zu seinem Tod (und darüber hinaus) benachteiligt und verachtet zu werden. Wie der Verlauf dieser Arbeit zeigte, hat sich Lessing konform zu seinen philosophischen und dramentheoretischen Ansichten verhalten, sowohl in seinem Leben, wie auch in seinem Werk. Der einzige, zumindest dem Anschein nach, unvernünftige Aspekt, der in „Nathan der Weise“ vorhanden ist, besteht darin, dass Lessing Nathans plötzliche göttliche 65 Vgl. Ebenda. Vgl. Kant, Immanuel: Was ist Aufklärung?- Aufsätze zur Geschichte und Philosophie, hrsgg. von Jürgen Zehbe. 2. Auflage 1975, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, S.55. 66 23 Offenbarung nicht begründet. Bezogen auf das Stück könnte für den Rezipienten der Eindruck einer immanenten Widersprüchlichkeit entstehen, die erst durch die Auseinandersetzung mit Lessings philosophischer Weltanschauung, wie unter 2.4 geschehen, relativiert wird. Ob das Lessingsche und Leibnizsche Gottesverständnis allerdings tatsächlich einer Vernunftwahrheit entspricht, kann im Umfang dieser Hausarbeit nicht untersucht werden und dürfte auch nur schwerlich pauschal zu beantworten sein. 24 Literaturverzeichnis: Primärliteratur: Kant, Immanuel: Was ist Aufklärung?- Aufsätze zur Geschichte und Philosophie, hrsgg. von Jürgen Zehbe. 2. Auflage 1975, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. 2000, Philipp Reclam jun. GmbH & Co. Kg, Stuttgart Sekundärliteratur: Göbel, Helmut: Gotthold Ephraim Lessing- Nathan der Weise, hrsgg. von Helmut Göbel. Erweiterte Neuausgabe 2002, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin Kröger, Wolfgang: Gotthold Ephraim Lessing- Nathan der Weise, hrsgg. von Rupert Hirschenauer und Albrecht Weber. 4. Auflage 2007, Oldenbourg Schulbuch Verlag GmbH, München, Düsseldorf, Stuttgart Pelster, Theodor: Lektüreschlüssel: G.E. Lessing- Nathan der Weise. 2002, Philipp Reclam jun. GmbH & Co., Stuttgart Schilson, Arno: „… auf meiner alten Kanzel, dem Theater“, hrsgg. von der Lessing Akademie Wolfenbüttel. 1997, Wallstein Verlag, Göttingen Will, Timotheus: Lessings dramatisches Gedicht Nathan der Weise und die Philosophie der Aufklärungszeit, hrsgg. von Klaus Lindemann. 1999, Verlag Ferdinand Schöningh GmbH, Paderborn Internetquellen: http://de.wikisource.org/wiki/Ode_an_die_Freude [Stand: 3.7.2011] 25