Nr. / No. 37 . Januar /January 2003
Transcription
Nr. / No. 37 . Januar /January 2003
01 / 2003 Kommunikation Global MAGAZIN ZUR INTERNATIONALEN ZUSAMMENARBEIT x MAGAZINE FOR INTERNATIONAL COOPERATION Sauberes Wasser für alle “2003 is a year for action and reflection. During this year we have a chance to mend our ways, to take stock and make a difference. By protecting our freshwater, we help to ensure our future and our planet's long-term prospects.” - UNESCO ISSN 1617- 5352 “Over the past decade, the number of droughts and floods have increased dramatically, environmental conditions have deteriorated and the global climate continues to change due to accelerated greenhouse gas emissions.” - UNESCO JANUAR / JANUARY 2003 WWW.KOMGLOBAL.INFO 2 Kommunikation Global EDITORIAL Dear Reader, With this issue we enter the fourth calendar year of our publication. At the very first look you will find two changes: in the masthead and in the English title. Until the December issue, the masthead contained IPS and CIC logos and the descriptive line: A Publication of the IPS-CIC Communication Project x Eine Publikation des IPSCIC-Kommunikations-projekts. This is still a publication of the communication project that is funded by the Chancellery of the State of North Rhine Westphalia (NRW). In fact, it is a flagship of the project and in the true sense of the word a MAGAZIN ZUR INTERNATIONALEN ZUSAMMENARBEIT - MAGAZINE FOR INTERNATIONAL COOPERATION. Close cooperation with CIC Bonn The communication project is being carried out by IPS-INTER PRES SERVICE Germany bureau in Bonn, the federal city that is developing into a Centre for International Cooperation (CIC). However, CIC is no longer just a virtual entity. It is the name of a company set up by the city of Bonn and co-funded by the federal government and NRW. Headed by Dr. Hans-Dietrich Pallmann, “Center for International Cooperation (CIC) Bonn GmbH supports international cooperation with a specific thematic focus on environmental issues, sustainable development, the economy, science, culture and the media. With its work the CIC aims to build on and strengthen the city of Bonn's role as an international centre for national and international organisations and institutions working with the issues outlined above. (§2 of CIC's Memorandum of Association (MOA).” While we share that objective and shall continue to work closely with the CIC Team, we have taken off the two logos so as to avoid giving the false impression that Kommunikation Global is a joint venture of IPS and CIC Bonn GmbH – with editorial responsibilities shared equally by IPS and the CIC Company. Nevertheless, from time to time one or another issue of the magazine will be planned jointly with the CIC. The new English title, Communicate Worldwide, is intended both as a call upon everyone to communicate worldwide – and that comes closer to the idea behind naming this publication Kommunikation Global. We hope that linguists among our readers would agree. Compliments and criticism We are delighted at compliments we have received for the December issue Das Vermächtnis Willy Brandts – Remembering North-South Commission both for its layout and its contents. And we are grateful for the criticism. I would like to respond briefly: First: On page two the Social Democratic JAHRGANG IV / NR. 37 Party was abbreviated as SDP – something common in the Anglo-Saxon world – instead of SPD. We regret the omission that happened because the entire second page was copied from the Internet www.nobel.se/peace/la ureates/1971. And when we took note of the wrong abbreviation, it was too late. Second: The Peace and Development Foundation – Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF) www.sef-bonn.org, the Bundeskanzler-WillyBrandt-Stiftung www.willy-brandt.org and the Norwegisch-Deutsche Willy-Brandt-Stiftung www.willybrandt-stiftung.de were not at all mentioned. We regret that very much. But there was no design behind this omission. As it is, we were not listing organisations that have something to do with Brandt. We devoted the back cover to Brandt21 Forum, hardly known in Germany and elsewhere in Europe, because we find their website www.brandt21forum.info extremely useful. Third: We regret that the December issue contained hardly any articles in English. To make up: this editorial is only in English and this issue contains several articles in English. More on Brandt Commission At the same time, we are reproducing an article on the significance of the Brandt Commission to celebrate the 20th anniversary of the publication of the second Brandt Commission report titled Common Crisis – North-South Cooperation for World Recovery. We are availing of this occasion to recall the North-South Summit at Cancun, Mexico, in October 1981 that took place at the suggestion of the first report of the Brandt Commission, titled NorthSouth: A Program for Survival (1980). In a foreword to the Common Crisis, Brandt wrote that the Cancun Summit “fell far short of our expectations”. And yet the fact that it took place was historic by itself. Fresh Water The focus of this issue of Kommunikation Global – Communicate Worldwide, however, is on the International Year of Fresh Water (IYFW), officially launched on December 12, 2002, with simultaneous celebrations occurring at the United Nations in New York and UNESCO in Paris. As the coordinator for the Year, together with the UN Department of Economic and Social Affairs (UNDESA), UNESCO has set up a special website providing a platform for countries and individuals all over the world to share their ideas, initiatives and events for the Year 2003. Happy New Year! Let us wish all of us success in efforts towards making the world a better place to live. Let us make peace, not war! | Ramesh Jaura JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 Kommunikation Global MAGAZIN ZUR INTERNATIONALEN ZUSAMMENARBEIT x MAGAZINE FOR INTERNATIONAL COOPERATION CONTENTS / INHALT Editorial ……………………….……………………………. 2 Perspectives / Perspektiven Remembering North-South Commission Blueprint for the New Global Economy ……… 4 Lateinamerika: Letzte Zuflucht Auswanderung …………………. 24 Familienhilfe als Wirtschaftsfaktor …………… 26 Cover Story / Titelthema Gleanings / Nachlese UN to Focus on Fresh Water Issues …….……… 7 The Striking Facts about Water Use …………… 9 Unequal Access to Water Undermines Peru's Food Security …………………………………. 11 Fresh Water Activists Urge End to Pre-paid Meters ………………………………………… 12 Water, Water Everywhere, But… ……………… 14 Herr des Wassers ……………….…………………….. 15 Globalisierung stärkt Verbrechen ……………… 28 Foto Essay Nepali Women Rising ………………………………… 17 Interview Background / Hintergrund Die Verantwortung Frankreichs in Ruanda ……………………………………………………. 30 Deutschland und die Welt Nach Kopenhagen verhaltener Optimismus in Lateinamerika - Schlagzeilen in den Printmedien von Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Kolumbien, Mexiko, Peru, Uruguay und Venezuela ……………………. 32 Botschafter demokratischer Unvollkommenheit – Der Chilene Antonio Skármeta ……………………………………… 20 News in Brief / Kurzmeldungen ………………. 34 Cover design: GlobalomNet Media www.globalomnetmedia.info Obituary / Nachruf ……………………………………. 35 Imprint / Impressum ………..................... 34 Seminar Specials mit Hintergrundinformationen für Fachtagungen: Sie wollen sich von anderen Seminarveranstaltern abheben und den Teilnehmern Ihrer Veranstaltungen fundierte Unterlagen zur Verfügung stellen? Wir stellen Ihnen Hintergrundmaterial zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns wegen inhaltlicher und preislicher Abstimmung: contact@ipsnews.de IPS-Recherchedienst: Sie möchten kompetente Recherchen über spezifische Themen, zu bestimmten Ländern und Regionen. Kontaktieren Sie uns! Kunst-Kooperationen: Sie wollen die IPS-Website oder sonstige IPS-Produktschienen nutzen, um Ihre Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen oder zu bewerben? Erarbeiten Sie mit uns gemeinsam konkrete Präsentationsmöglichkeiten. Besuchen Sie CIC im Internet unter: www.cic-bonn.org JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 4 Kommunikation Global REMEMBERING THE NORTH-SOUTH COMMISSION Blueprint for the New Global Economy By James Bernard Quilligan We are reproducing this article from the Website www.Brandt21Forum.info to celebrate the 20th anniversary of the publication of the second Brandt Commission report titled Common Crisis – North-South Cooperation for World Recovery. In the December issue we focussed on The Legacy of Brandt – recalling that the Commission met for the first time in December 1977. – The Editor Under the chairmanship of former West German Chancellor Willy Brandt, the Independent Commission on International Development Issues examined the problems facing the global economy in the early 1980s. Brandt's panel of former world leaders and other prominent figures found that developing nations were economically dependent on developed nations, which dominated the international rules and institutions for trade, money, and finance. This economic division resulted in political instability, not just in poor nations, but across the world. Said Brandt, "At the beginning of a new decade, only twenty years short of the millennium, we must try to lift ourselves above the day-to-day quarrels (or negotiations) to see the menacing long-term problems. We see a world in which poverty and hunger still prevail in many huge regions; in which resources are squandered without consideration of their renewal; in which more armaments are made and sold than ever before; and where a destructive capacity has been accumulated to blow up our planet several times over" (North-South, 13). In North-South (1980) and Common Crisis (1983), the Brandt Commission made a set of bold recommendations to change all that. In a sweeping series of measures addressed to the global public, governments, and international agencies, the Brandt Reports called for a full-scale restructuring of the global economy, along with a new approach to the problems of development, including an emergency program to end poverty in developing nations. Results Two decades later, the international community has not responded to these proposals in any meaningful way. Although the Brandt Reports were widely read and discussed, developed nations have focused more on their own interests. As documented by the United Nations Development Program, the World Bank, the International Monetary Fund, and other agencies, the economic disparities outlined in the Brandt Reports have widened significantly since 1980: • Without new family planning programs to slow fertility and birth rates, world population has expanded by 1.7 billion people, more than 90 percent of whom were born in poor nations. • Deprived of increases in global food supplies and local agricultural production to end starvation and malnutrition, the number of people suffering from hunger in developing nations has risen from 500-600 million to 1 billion people. • For want of a comprehensive program for sanitation, clean water, health care, housing, and education in poor nations, the incidence of people living in poverty has multiplied from 800 million to 1.8 billion persons. • Lacking educational and employment opportunities for personal development, women in developing nations have become increasingly destitute from gender discrimination and conditions of impoverishment. • Regardless of the official international assistance standard of 0.7 percent GNP, aid to developing nations has slumped from .35 percent to .21 percent of GNP. • Having no international agreement to reduce the difficult loan payments owed to developed nations, the debt of developing countries has surged from $700 billion to nearly $3 trillion. • Devoid a framework for the non-violent resolution of international disputes and the multilateral reduction of weapons, allowing governments to use their resources for the peace and welfare of their people, armaments expenditures around the world have accelerated from $450 billion to more than $800 billion a year. • Minus global programs to stabilize energy prices and supplies for developing countries, slow the depletion of renewable energy sources, and reverse climate change, environmental pollution and global warming have broadened, including a 12 percent increase in carbon dioxide emissions. ¾¾¾ JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 Communicate Worldwide 5 REMEMBERING THE NORTH-SOUTH COMMISSION • Missing out on vast possibilities for international peace and development through sharing with poor nations the benefits of the information revolution, 90 percent of technology ownership and use remains in developed nations, creating a global 'digital divide' • In lieu of a responsible commitment to raise the income and quality of life of people in developing nations, corporations invest and produce mainly where wages, taxes, trade and financial regulations, and environmental safeguards are the lowest. • Instead of promoting accessible, balanced exports of goods and resources between rich and poor nations to build cooperation and enlarge international markets, trade has been hampered by local subsidies and protectionist barriers, driving down the export prices of developing nations. • Rather than making global economic rules and institutions equitable for every nation, restoring confidence and trust throughout the world, money and finance remain unregulated at the global level, resulting in currency instability, recession, and financial risk in developing nations. • Short of a consensus to link all of these issues and coordinate world economic development objectives through effective high-level discussion, global negotiations among heads of state from developed and developing nations have not occurred since 1981. Failure to address these needs is a lost opportunity for everyone in the world. Focused on competition and the 'bottom line', we lose sight of the benefits of mutual advantage and cooperation. As the Brandt Reports remind us, prosperity in the South can lead to prosperity in the North; but economic trouble in the South can wreak havoc in the North as well. The Danger With the spectacular growth of production, world trade, foreign investment, and international capital flows during the 1980s and 90s, the world's productive and financial surplus expanded, but global consumer demand levelled off, and poverty increased substantially in developing nations. Monetary, financial, and trade deregulation, combined with fast-paced technology and unbridled capital mobility, have also increased the volatility of exchange rates and interest rates, and reduced the capacity for debt repayment in poor countries. Concentrated in international production, currencies, and investment, money has been diverted away from domestic development, local investment, savings, social programs, labour, and fair wages, exposing local markets and poor people to the intense ebbs and flows of speculative capital. Economic turmoil in a single nation – precipitated by default, devaluation, recession, or deflation – can spread rapidly to its neighbours. The world now faces the real possibility of financial contagion, which can result in internal political instability, further eroding global investment in developing nations. Two major financial crises have already occurred: in Latin America (1981-86) and Southeast Asia (1997-98). Neither International Monetary Fund bailouts nor guarantees from private investors are likely to stem another major financial meltdown – due to massive increases in global debt and in speculative markets such as derivatives – leaving banks, investment houses, and investors at risk, and further strangling the foreign capital needed for development in poor nations. Multilateral cooperation for debt forgiveness, major transfers of aid and technology, fair terms of trade, a stable world currency system, and new rules for international finance are needed. These measures would generate an increase in the level of consumer purchasing power so that the world's people could buy the world's excess of products and services – before over-supply, unused capacity, and unemployment lead to prolonged global recession or worse. The Brandt Equation: A New Round of Global Negotiations World leaders can only make major democratic changes with the awareness and backing of the international public. A global citizens' movement, with a focus that goes beyond singular issues and nationalistic viewpoints, is the necessary political counterweight to the corporate and financial policies of globalization. The Brandt Commission proposed that, with broad and informed public support, international representatives could begin two sets of negotiations to link together objectives for meeting the world's basic needs and reforming the international economy. ¾¾¾ JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 6 Kommunikation Global REMEMBERING THE NORTH-SOUTH COMMISSION I. Summit of World Leaders A representative group of heads of state from developed and developing nations convenes a World Summit Meeting to plan and mobilize a major international relief program, targeting: • Hunger – Mobilize immediate supplies of food and clean water for developing nations through the creation of a global clearinghouse for food storage and distribution, a global food assistance program and food financing agency, and local agricultural and rural development programs. • Poverty – Provide basic necessities in poor regions of the world, including stable supplies of food, water, and energy; health and medical care, including preventable disease control; basic housing and sanitation; education; family planning services; micro-loans; and new agricultural, environmental, industrial, and technological infrastructure. • Aid – Expand financial assistance to poor nations by increasing contributions from developed nations to 0.7 percent GNP, and eventually to 1% GNP; ending political and commercial entailments on aid by developed nations; and requiring developing nations to eliminate corruption, restructure their legal and financial institutions, and strengthen their democratic institutions. • Debt – Begin partial or unconditional debt forgiveness for developing nations, linking debt relief to effective domestic policy reform. In addition to launching this international relief program, the conference of world leaders initiates discussion on restructuring the global economy by setting the guidelines and format for such negotiations, offering possible solutions, deciding on a timetable for results to be achieved, and submitting these recommendations to the UN General Assembly. II. Popular Referendum of the UN General Assembly Based on the work of the summit of world leaders, the UN General Assembly hosts a multilateral referendum to guide the restructuring of the international economy. Representatives of governments, major corporations, private capital banks, central banks, the World Bank, the IMF, the World Trade Organization, and other international institutions are invited, along with members of non–governmental organizations, and civic and regional groups from around the world. Together, they negotiate an agenda for a new global economy, including major initiatives for: • Environmental Protection – Make ecological sustainability a cornerstone of global economic policy through financial incentives for encouraging environmental protection, cleaning up the environment, expanding reforestation projects, reducing industrial emissions, slowing climate change, conserving energy and resources, reducing dependence on fossil fuels, and developing clean and renewable energy sources • Fair Trade – Expand world trade by redirecting its focus from international export markets to the domestic markets of emerging economies; curbing protectionist trade restrictions; decreasing commodity subsidies in developed nations; stabilizing international commodity prices; restructuring the World Trade Organization to allow proportional representation and decision-making by developing nations; establishing a new code of conduct for international corporations; developing a new framework for foreign direct investment; and broadening trade agreements to improve working conditions, as well as environmental, wage, and labour standards. • Regulation of the Global Economy – Reorganize the global monetary system by redirecting investment from international capital markets into the domestic markets of emerging economies; encouraging stable currencies; stimulating balanced economic growth; maintaining environmental sustainability; restructuring the World Bank and the International Monetary Fund to allow proportionate representation and decision-making by developing nations; expanding and strengthening the United Nations and its development agencies; creating a small oversight body to help coordinate international economic policies and goals; and establishing new international programs for development finance, including a Global Development Fund. Consensus For A New Global Economy As the world's issues are interrelated, so too should be the process of global decision-making. The Brandt Reports were a comprehensive, forward–looking plan from a group which, in its own roundtable discussions, exemplified the sort of representative negotiations and good faith needed at international levels to gather consensus on economic issues from a diversity of world opinion. North–South and Common Crisis had a profound initial impact on the public, governments, and international agencies across the world, but went unheeded by developed nations during the prosperous 1980s and 90s. The disparities about which the Brandt Commission cautioned are reaching the breaking point, yet there is no collective effort to resolve them. What divides us now is not a shortage of resources or plans. The only scarcity is the courage to act. | Kommunikation Global JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 Communicate Worldwide 7 COVER STORY / TITELTHEMA UN to Focus on Fresh Water Issues in 2003 By Akhilesh Upadhyay Water is likely to become a growing source of tension and fierce competition between nations, warned United Nations Secretary-General Kofi Annan, launching in December the International Year of Fresh Water 2003. Allocation of water from rivers that run through several countries has long been a highly complex and politically sensitive issue. India and Bangladesh, for example, have had major differences over sharing the waters of the Ganges, particularly in the lean premonsoon period, and the Nile remains a source of perennial dispute in North Africa. Potential conflict is just one water issue. About 90 percent of sewage and 70 percent of industrial wastes in developing countries are discharged without treatment, often polluting the usable water supply. In the United States, China and India, groundwater tables are steadily falling, and some rivers, such as the Colorado in the western United States and the Yellow River in China, often run dry before they reach the sea. "The world needs to improve its stewardship of water resources," Annan said. "We need much more efficient irrigation, far less toxic agriculture and industry, and new investments in water infrastructure and services." There are 261 watersheds that cross the political boundaries of two or more countries, and 19 river basins are shared by five or more countries. One basin - the Danube - is shared by 17 nations. A multi-million-dollar U.N.-supported project has been trying since 1997 to establish a framework of cooperation on sharing the Nile's waters. In the last 50 years, struggles over water have provoked 37 violent disputes, though no war has been fought over water resources in modern ti- JAHRGANG IV / NR. 37 times, according to the U.N. department of social and political affairs (DESA). The disputes are generally between tribes, water-use sectors or states and provinces. But some people argue there is still room for optimism. "I am convinced that water can be an agent of peace, rather than conflicts," said Koichiro Matsuura, director-general of the U.N. Educational Scientific Cultural Organization. UNESCO, he said, was looking at ways that would allow the new century to be one of "water peace", rather than one of "water wars". In order for that to happen, experts say, the world has to find ways to meet the growing demand for water, and an ever-widening gulf between how the rich and the poor use water. A single flush of a toilet in the developed world consumes what the average person in a developing country uses for a whole day's washing, cleaning, cooking and drinking. The Middle East, North Africa and South Asia face chronic problems of water supply, and by 2025 as much as two-thirds of the world's population may be living in what the United Nations calls "water stress". A new 'water index' released in December revealed that developed nations will soon be growing food for the world's poor, who will run out of water to irrigate crops. ''The international Water Poverty Index demonstrates that it is not the amount of water resources available that determine poverty levels in a country, but the effectiveness of how you use those resources,'' said Caroline Sullivan, who helped develop the index for the World Water Council. In developing countries, losses due to leakage, illegal water hook-ups and waste consume about 50 percent of drinking water. ¾¾¾ JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 8 Kommunikation Global COVER STORY / TITELTHEMA Annan suggested that efficient irrigation, less toxic agriculture and industry, and new investments in water infrastructure and services would go a long way toward addressing water problems. According to DESA, the world needs to substantially increase its current annual spending of 30 billion dollars on drinking water and sanitation in order to meet the target set at the Millennium Summit of halving by 2015 the proportion of people unable to afford safe drinking water. While 63 countries are on track to reach that target, vast disparities remain. In sub-Saharan Africa, for example, only 58 per cent of the population has access to improved water resources. In the least developed countries, there has been no change in the proportion of people with access to water since 2000. While resources hold the key, say experts, community awareness can be a vital catalyst for change. Aggressive campaigns to raise awareness, coupled with lawsuits against polluters, has helped restore New York's Hudson River to its past glory, said Alex Matthiessen of Hudson Riverkeeper, and the recipient of a Presidential Award from the White House. With the help of a team of attorneys, Matthiessen investigates potential threats to the watershed and enforces environmental law in order to safeguard the Hudson River valley, which provides New York City's drinking water. "Hudson was an open sewage back in the 1960s," he said. "We have over the years managed to protect its fisheries, and the drinking water reservoirs in Catskills that supply water to New York's nine to 10 million residents." The Riverkeeper model is now being replicated in 99 waterways within the United States and beyond, he said, adding that developing countries could draw on the New York experience. On the eve of the launching of International Year of Freshwater, the UNESCO Director-General Matsuura appointed Prince Talal Bin Abdul Aziz Al Saud of Saudi Arabia as the Organization's Special Envoy for Water. The official designation took place at UNESCO Headquarters in Paris on December 18, during the award ceremony for the year 2002's AGFUND International Prize for Pioneering Development Projects. Prince Talal is president of AGFUND (Arab Gulf Programme for United Nations Development Organizations), which he helped found in 1980. | IPS / Kommunikation Global World Water Day Poster World Water Day owes its inception to the 1992 UN conference on Environment and Development (UNCED), which was held in Rio de Janeiro, Brazil. The UN General Assembly designated March 22 as World Water Day on 22 December 1992. Annually, a UN agency is nominated to be the lead agency for the event, celebrating and promoting it worldwide, in coordination with the Administrative Committee on Coordination (ACC) on water. The organizer for World Water Day 2003 is United Nations Environment Programme. The UN International Atomic Energy Agency was the lead agency for World Water Day 2002. World Water Day 2003 will be the highlight of the Third World Water Forum (Osaka, 16-23 March 2003). The forum will witness the launch of the World Water Development Report, a UN effort towards monitoring progress made in water development and cross cutting issues in fields such as health, food, ecosystems, cities, industry, energy, risk management, water valuation, resource sharing, knowledge base construction and governance. JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 Communicate Worldwide 9 COVER STORY / TITELTHEMA The Striking Facts about Water Use Water use is increasing everywhere. The world's six billion people are already appropriating 54 per cent of all the accessible freshwater contained in rivers, lakes and underground aquifers. By 2025 humankind's share will be 70 per cent. This estimate reflects the impact of population growth alone. If per capita consumption of water resources continues to rise at its current rate, humankind could be using over 90 per cent of all available freshwater within 25 years, leaving just 10 per cent for the rest of the world's species. Currently, on a global basis, 69 per cent of all water withdrawn for human use on an annual basis is soaked up by agriculture (mostly in the form of irrigation); industry accounts for 23 per cent and domestic use (household, drinking water, sanitation) accounts for about 8 per cent. These global averages vary a great deal between regions. In Africa, for instance, agriculture guzzles 88 per cent of all water withdrawn for human use, while domestic use accounts for 7 per cent and industry for 5 per cent. In Europe, most water is used in industry (54 per cent), while agriculture's share is 33 per cent and domestic use 13 per cent. Agriculture Almost 70 per cent of all available freshwater is used for agriculture. Overpumping of groundwater by the world's farmers exceeds natural replenishment by at least 160 billion cubic metres a year. It takes an enourmous amount of water to produce crops: one to three cubic metres to yield just one kilo of rice, and 1,000 tons of water to produce one ton of grain. Land in agricultural use has increased by 12 percent since the 1960s to about 1.5 billion hectares. Current global water withdrawals for irrigation are estimated at about 2,000 to 2,555 km³ per year. Pasture and crops take up 37 percent of the Earth's land area. Poor drainage and irrigation practices have led to waterlogging and salinization of approximately 10 percent of the world's irrigated lands (30 million hectares of the world's 255 million hectares of irrigated land) according to the UN Food and Agricultural Organization (FAO). A combination of salinisation and waterlogging affects another 80 millions hectares. Agriculture is responsible for most of the depletion of groundwater, along with up to 70 per cent of the pollution. Both are accelerating. Many of the world's most important grainlands are consuming groundwater at unsustainable rates. Collectively, annual water depletion in India, China, the United States, North Africa and the Arabian Peninsula adds up to a hefty 160 billion cubic metres a year - an amount equal to the total annual flow of two Nile Rivers. Industry Water withdrawals for industry: • World: 22 percent of total water use • High-income countries: 59 percent of total water use • Low-income countries: 8 percent of total water use The annual water volume used by industry will rise from 752 km3/year in 1995 to an estimated 1,170 km3/year in 2025. In 2025, the industrial component is expected to represent about 24 percent of total freshwater withdrawal. Some 300-500 million tons of heavy metals, solvents, toxic sludge, and other wastes accumulate each year from industry. Industries based on organic raw materials are the most significant contributors to the organic pollutant load with the food sector being the most important polluter. ¾¾¾ JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 10 Kommunikation Global COVER STORY / TITELTHEMA • • Contribution of the food sector to the production of organic water pollutant: High income countries: 40 percent Low-income countries: 54 percent More than 80 percent of the world's hazardous waste is produced in the United States and other industrial countries. In developing countries, 70 percent of industrial wastes are dumped untreated into waters where they pollute the usable water supply. Energy World energy demand, especially for electricity, will increase greatly during this 21st century, not only because of demographic pressures, but also because of improved living standards, urban and industrial growth, and rising expectations. Hydropower is the most important and widely-used renewable source of energy; it represents 19 percent of total electricity production. Worldwide there are now about 45,000 large dams in operation. Canada is the largest producer of hydroelectricity, followed by the United States and Brazil. Built to provide hydropower and irrigation water and to regulate river flow to prevent floods and droughts, they have had a disproportionate impact on the environment. Collectively, they have inundated more than 400,000 square kilometres of mostly productive land - an area the size of California. Fully onefifth of the world's freshwater fish are now either endangered or extinct. Somewhere between 40 and 80 million people have been displaced by dams, forced to relocate to other, often less productive, land. A study by the World Commission on Dams (www.dams.org), published in 2000, found that large dams have a very mixed record. On one hand: • In 140 countries, dams provide cheap hydroelectric power. On a global scale, dams account for 19 per cent of the world's electricity generation and supply; through irrigation, almost 16 per cent of the world's food. • Some dams continue to operate after 30-40 years, providing water and electricity. • Hydropower plays a major role in reducing greenhouse gas emissions: developing ½ of the world's economically feasible hydropower potential could reduce greenhouse gases emissions by about 13 percent. On the other hand: • Large dams have led to the loss of forests and wildlife habitat and the loss of aquatic biodiversity both upstream and downstream. • Large dams have, in most cases, systematically failed to assess and account for the range of potential negative impacts on displaced and resettled communities. With up to 80 million people displaced from their homes and many more living downstream suffering from unintended effects (e.g., loss of fisheries), mitigation efforts have, for the most part, been cosmetic and ineffective. According to the Commission, large dams may be on their way out: • Mini-hydropower plants have proved to be far cheaper to build and more economical to run than originally forecasted; plus they have minimal impacts on the environment. • Better management to reduce the demand for water has great potential to reduce water stress and hydropower requirements. • Improved systems management, particularly for irrigated agriculture, has tremendous potential for reducing waste, while increasing the efficiency of irrigation systems. Sources: World Water Assessment Programme, People and the Planet www.unesco.org/water/wwap JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 Communicate Worldwide 11 COVER STORY / TITELTHEMA Unequal Access to Water Undermines Peru's Food Security By Abraham Lama Nearly 90 percent of the population of Peru lives in an area that has access to just two percent of the country's available water, a situation that has made this South American nation highly dependent on imports of food. Although Peru is one of the countries in the world with the most abundant water resources, only three percent of the total territory is used as farmland, and the country depends heavily on imports of grain, dairy products and meat to feed its population of 27 million. The population is concentrated in areas with scarce sources of potable water, while the traditional irrigation system used by the country's farmers is inefficient. Most of Peru's inhabitants live along the Pacific coastline, in narrow valleys separated by large swathes of arid sandy areas. A mere 1.69 percent of all available fresh water is found in the inhabited coastal areas, where farmers and urban populations compete for access to water. According to the General Office of Water and Soil, which comes under the Institute of Natural Resources (INRENA), 88 percent of Peruvians have access to just two percent of the country's fresh water. Meanwhile, the waters from the thaws of the Andes Mountains, which divide the country like a giant backbone, form strong-flowing rivers that run away from the coast, towards the country's Amazon jungle region and into the Amazon river, which crosses Brazil from west to east before flowing into the Atlantic ocean. Less than 12 percent of Peru's people live in the Amazon jungle region. Although the Andean highlands and the Amazon jungle account for 98 percent of the country's water resources, 83 percent of farmland in the highlands and all farmland in the jungle is exclusively irrigated with rainwater. On Oct 16 last year, World Food Day, the United Nations Food and Agriculture Organisation (FAO) launched a campaign to orient debates at the national and international level over the following 12 months, under the slogan Water: Source of Food Security'. According to FAO, ''food security exists when all people, at all times, have physical and economic access to sufficient, safe and nutritious food to meet their dietary needs and food preferences for an active and healthy life.'' Agribusiness interests in the coastal region interpreted the FAO's campaign as urging governments to make more water available for agriculture. The farmers, organised in committees of water users, asked authorities to ''extend the agricultural frontier'' or increase the extension of cultivated land, and undertake infrastructure works that would divert water flows away from the jungle and towards the main agricultural areas along the coast. But government and independent experts say the first priority is to modernise irrigation techniques, given the state's current financial difficulties. ''Optimising the use of the water available for irrigation is frequently one of the factors that is ignored when discussing the problem of improving food security in Peru, a country where food production falls short,'' said Reynaldo Trinidad, the chief editor of the magazine 'Agronoticias'. ''In Peru, when people talk about reducing dependence on food imports, they tend to insist on the need for costly works to divert towards the coastal valleys the waters of the Amazon river tributaries, which end up lost in the Atlantic,'' said Trinidad. He argued that it was more important to take an integral approach to the use of the country's water resources, reduce pollution of the rivers by mining activities, and make modern drip or spray irrigation systems more widely available. ''The paradoxical aspect of this is that the two percent of the population that apparently takes care of the water used for agriculture, through costly dams and irrigation ditches, also wastes it, because the traditional system of irrigation by gravity used in Peru requires a lot of water in order to produce crops,'' said Matías Prieto, the head of INRENA. | IPS / Kommunikation Global JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 12 Kommunikation Global COVER STORY / TITELTHEMA Fresh Water Activists Urge End to Pre-paid Meters By Emad Mekay Groups that oppose water privatisation are urging companies that make water meters to immediately stop producing them because the devices help make clean and safe water inaccessible for millions of poor people across the globe. The new demand came in a protest letter signed by ''hundreds'' of organisations and individuals worldwide who oppose the sale of clean water and complain that pre-paid water meters, which operate like pre-paid phone cards, contribute to the spread of disease. The appeal, part of a worldwide campaign to stop selling water, was sent last month to the South African company CONLOG, headquartered in Durban, and two other major water meter manufacturers. The signers, who defend water as a human right, implored CONLOG to be ''socially responsible''. "Pre-paid meters are strategically designed to deny water and electricity to those who cannot afford to pay," said Wenonah Hauter, of the U.S. consumer group Public Citizen, which spearheaded the sign-on effort. "Any policy that encourages the spread of disease and suffering is irresponsible and should be condemned." Civil society groups like Public Citizen and Sweetwater Alliance, a U.S.-based organisation, are worried about the growing use of pre-paid water and electricity meters by private companies and governments, particularly in poor countries in Africa. ''Water is a human right and not a marketable commodity to which access can be determined by whether or not one can pay,'' said the groups in their letter, addressed to CONLOG General Manager Dudley Miller. World bank Strategy Governments and private water companies are promoting prepaid water meters because of the World Bank's strategy to ensure "full cost recovery" and to cut subsidies for basic services, say the groups. The Bank has repeatedly denied that it advocates such water policies but acknowledges that it promotes cost recovery measures. The meters require consumers to pay for water before they use it, then insert the pre-paid card into the meter above a tap. As the water flows, the balance is adjusted, and the remaining credit displayed. Municipalities and private water companies welcome meters because they say the devices allow consumers to monitor their usage and keep up their payments. The firms can also deduct arrears by deducting a portion of the pre-paid amount. The meters are considered efficient and cost-effective for companies, because they cut off users when the paid water is consumed. ¾¾¾. JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 Communicate Worldwide 13 COVER STORY / TITELTHEMA But the groups say the public health impact of the meters, which are often installed in poverty-stricken communities to replace regular faucets, can be devastating. Research on a recent cholera outbreak in KwaZulu-Natal province in South Africa conducted by the Rural Services and Development Network, concluded that its causes were linked to increased consumer fees, the installation of pre-paid meters and the special vulnerability of people living with HIV to cholera The groups say meters force families to cut down on their consumption of water and to make difficult trade-offs between food, medicines, school fees or water. "Corporations seeking profit from a natural resource will never create a product or system that will benefit the disadvantaged," said Trevor Ngwane of the Anti-Privatisation Forum in South Africa in a statement. "Being efficient on one end only leads to a backlog of expenses on the other end when people who can't afford clean water get sick from drinking dirty water and then seek services at public health clinics." South Africa has become synonymous with the struggle for clean and safe water and with the fight against water meters. Townships around Johannesburg, Durban and other major cities have become flagships of opposition to water sales. The meters are common in Thabanchu, Mossel Bay, Ladismith, and Cape Town. Activists from Public Citizen, the Council of Canadians, Polaris Institute, Sierra Club, Anti-Privatisation Forum, and the Integrated Social Development Centre (ISODEC) have visited townships where many people have had their water and electricity cut off. Hundreds of thousands of families in South Africa country have reportedly had their water supply cut off since the government implemented the World Bank-inspired "cost recovery" programme, the groups say. That often leads to clashes, and enraged residents have previously resorted to burning tyres and erecting barricades in protest while police often respond with teargas and rubber bullets. Pre-paid water meters were declared illegal in the United Kingdom under the U.K. Water Act of 1998, after water cut-offs were linked to increased cases of dysentery and other diseases related to shortages of clean water. Major companies such as CONLOG, Meinecke and British firm Atlantic Meters market the meters, especially to governments and private companies in the developing world. The major companies have recently signed new contracts in Namibia, Tanzania, Nigeria, Brazil, Swaziland and Curacao. | IPS / Kommunikation Global JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 14 Kommunikation Global COVER STORY / TITELTHEMA Water, Water Everywhere, But... By Sergei Blagov With some of the world's largest fresh water reserves, Russia could still face a shortage of fresh water, officials and environmentalists say. "Growing deficiency of clean fresh water is among Russia's most urgent macro-economic and geopolitical problems," says natural resources minister Vitaly Artyukhov. According to an official statement, the government is short of money to sustain water supply and irrigation facilities. The statement last November came as a surprise because officials have often claimed that Russia has some of the world's largest supplies of fresh water. The Washingtonbased World Resources Institute figures that Brazil has 12.7 per cent of the world's renewable supply of fresh water, Russia has 10.2 per cent and China 8.3 per cent. Russia has impressive resources, including some 2.5 million rivers and springs, and about two million fresh water lakes. These include major lakes like Baikal, Ladoga and Onega. The 1.6 kilometre deep Baikal holds about 23,000 cubic kilometres of water transparent up to a depth of 40 metres. Russia also has vast polar ice and underground water reserves. These resources are being used liberally. Russia draws an average of 1,000 cubic metres of water per person per year. Some sub-Saharan African nations draw less than 10 cubic metres per person per year. But about half the available water flows north into the Arctic and is no use to the south and west where most people live, work and farm. A large amount of water is wasted through rusting pipes and leaking taps. More than two-thirds of Russia's 143.5 million population have only limited access to clean water because of the decaying supply system and industrial pollution, Alexey Kiselyov, water expert with Greenpeace Russia said. The vast fresh water reserves are dropping fast, says Kiselyov. The minister is right to warn people about a likely shortage of clean water, he said. A United Nations-sponsored World Water Forum in Stockholm suggested in August last year that shor- JAHRGANG IV / NR. 37 shortage of drinking water could affect a third of the world's population by 2025 and spark violent conflicts between those with water and those without. About 450 million people in 29 countries from sub-Saharan Africa through Asia are suffering from severe water problems, experts said at the meeting. With present consumption patterns, about three billion people around the world will be living in areas where it will be difficult or impossible to get fresh water by 2025, according to estimates by the World Water Forum. Half of them are expected to face severe shortages. Earth has an estimated 36 million cubic kilometres of fresh water, or some 2.5 per cent of the total water on earth. Of this, the available fresh water not locked in polar ice sheets or inaccessible underground is estimated at 11 million cubic kilometres, according to the International Water Management Institute. Fresh water supplies are falling, and as a result of the global climate change, this trend is expected to continue. The newly created Federal Water Service in Russia will seek to regulate water supply. It will take charge also of Russia's system of dykes that hold water reserves, officials say. There are an estimated 30,000 water reservoirs and dykes of which some 2,300 are unattended. About 6,000 facilities are more than 30 years old, says Russia's deputy natural resources minister Nikolai Tarasov, who is also head of Russia's Federal Water Service. Crumbling dykes have taken their toll. Last summer flood waters burst through dykes in the north Caucasus region, and destroyed about 60,000 houses. The floods caused more than 400 million dollars worth of damage, according to the natural resources ministry. These dilapidated facilities also hinder normal water supply. | IPS / Kommunikation Global JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 Communicate Worldwide 15 COVER STORY / TITELTHEMA Herr des Wassers Von Karin Bräuer Jalalabad liegt im Nordosten Afghanistans, nur 150 Kilometer von der pakistanischen Grenze entfernt. Noch näher aber liegt die Provinzhauptstadt an Tora Bora, jenem Gebirgsmassiv, dass die US-Regierung im vergangenen Frühjahr unter Dauerbombardement nahmen, weil sich im dortigen Tunnelsystem Al-Qaida-Kämpfer verschanzt hatten. Die Schlagkraft der von den B-52Bombern abgeworfenen, tonnenschweren Last, war noch in Jalalabad spürbar, berichtet Richard Ellert, Bauingenieur und von Frühjahr 2001 bis zum Sommer 2002 Projektleiter der Deutschen Welthungerhilfe (DWHH) in der Region Jalalabad. Kritisch steht Ellert dem Vorgehen der BushAdministration gegenüber. Billigend hätten Washington zu viele Opfer unter Zivilisten, zum Beispiel durch fehlgeleitete Bomben, in Kauf genommen. Ob und wie die US-Regierung sich aber am nation building, am Aufbau der Nation und des Staates Afghanistan beteiligen werden, sei nach wie vor eine offene Frage. Seit 1993 ist die DWHH in Afghanistan engagiert. Mit Projekten in der Landwirtschaft, der Ernährungssicherung, im Häuser- und Brückenbau, kurzum in Projekten der Rekonstruktion und Rehabilitation. Um Jalalabad liegt der Schwerpunkt auf dem Bau bzw. der Wiederherstellung von Bewässerungssystemen sowie zusätzlich der Grundwasser- und Regenwasseranreicherung, der Sumpfentwässerung, dem Damm- und Brunnenbau. Am Anfang eines jeden Projektes steht eine Feldstudie, die unter anderem das lokale Machtgefüge erkundet. Damit, so Richard Ellert, "die Arbeit nicht nur den Notablen der Gegend zugute kommt". Anschließend wird zwischen den Projektpartnern, also der DWHH und der jeweiligen Gemeinde, sowie unter Einbeziehung des jeweiligen Gouverneurs, ein Vertrag ausgehandelt. Dieser regelt unter anderem den Zugang zur Baustelle und die von der Gemeinde einzubringende Eigenleistung. 50 Prozent der Kosten eines Projekts müssen nämlich jeweils die beneficiaries, die "Nutznießer" des Projektes, aufbringen. Zumeist wird der Eigenanteil als Arbeitsleistung abgegolten. Die notwendige Stundenzahl wird vorher festgelegt. Überschreitet die Projektdauer die zu erbringende Eigenleistung, wird daraus ein Teilzeitarbeits- JAHRGANG IV / NR. 37 verhältnis. Mit anderen Worten: so etwas wie eine befristete Einkommen schaffende Maßnahme. Vertraglich benannt wird auch der Miraab, der Wassermeister oder wie Richard Ellert ihn nennt, der Herr des Wassers. Dieser ist ein anerkanntes Mitglied der Gemeinde, kennt die Wasser- und Landrechte und teilt den einzelnen Bauern ihren Anteil zu und sorgt dafür, dass auch die Gemeinden stromabwärts nicht leer ausgehen. In einem Land wie Afghanistan, in dem weite Landesteile von Bewässerungslandwirtschaft leben, eine wichtige Aufgabe. Zudem stellt der Miraab jedes Jahr nach der Regenzeit Arbeitstrupps auf, die die Kanäle reinigen, von Schlamm und Sedimenten freischaufeln und damit funktionsfähig erhalten. "Der Miraab ist Teil der sustainability, der Nachhaltigkeit von Projekten", sagt Richard Ellert. Frauen haben eine Schlüsselrolle Teil dieser Nachhaltigkeitsstrategie sind auch die Hygienebegleitprojekte, die die DWHH parallel zu den Bewässerungsprojekten seit einiger Zeit betreibt. Diese wenden sich an Frauen. "Weil alles was mit Wasser zu tun hat – das Holen, Kochen, Haushalt – traditionell Frauensache ist", erläutert Richard Ellert. "Für Männer wiederum wird das Thema über die Schiene Finanzen interessant. Kranke Angehörige müssen ärztlich behandelt werden, das kostet Geld." Und so sind die männlichen Familienmitglieder damit einverstanden, dass die Frauen an den Schulungen der DWHH teilnehmen. Diese werden von jeweils zwei Gesundheitsberaterinnen durchgeführt und wenden sich jeweils an eine Gruppe von Frauen aus einer Familie oder einem Dorf. Themen sind u.a. Schwangeren- und Gesundheitsvorsorge, Säuglingsernährung, Sanitär- und Brunnenhygiene. Dahinter verbergen sich zum Teil so einfache Aufklärungsmaßnahmen wie Hände waschen nach dem Toilettengang, Brunnen immer abdecken ebenso wie Lebensmittel, Wasser abkochen, aber auch Hinweise wie man eine Kochsalzlösung herstellt, um den Mineralverlust bei Durchfallerkrankungen auszugleichen und die Bedeutung von Impfungen zu vermitteln. ¾¾¾ JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 16 Kommunikation Global COVER STORY / TITELTHEMA Umgesetzt werden die Schulungen im fast informell anmutenden Gruppengespräch, durch kontinuierliches Wiederholen und durch Schaubilder. Gleichzeitig wird betont, wie wichtig die Umsetzung der Schulungsinhalte ist: Not just listen, do. Nicht nur zuhören, sondern tun, wiederholen die Trainerinnen wieder und wieder. 90 Prozent beträgt die Analphabetenrate in Afghanistan, auf dem Land kann kaum jemand Lesen und Schreiben und Frauen schon gar nicht. Zwar ist die Bereitschaft, Kinder in die Schule zu schicken, durchaus gegeben. Doch Schulen in einem erreichbaren Radius sind rar, was speziell Mädchen und Frauen benachteiligt, die sich allein nur in einem eng gesteckten Rahmen bewegen dürfen. Tatsächlich sieht man weder auf dem Land noch in den Provinzstädten viele Frauen auf den Straßen und wenn dann tief verschleiert. Die Burqa, ein zeltähnlicher Ganzkörperumhang, der den Blick nur durch ein Gitternetz freigibt, ist allgegenwärtig. Wie sehr Frauen, speziell auf dem Land, den eigenen, sie auch einengenden Traditionen verhaftet sind, spiegelt die nach wie vor übliche Verhei- ratung von ganz jungen Mädchen. Minderjährige Mädchen zu verheiraten ist selbst in Städten eher die Regel als die Ausnahme. "Wenn jemand kommt und fragt, geben wir unsere Töchter weg", sagt eine ältere Frau, Teilnehmerin des Hygienebegleitprojekts der DWHH. Sieben, acht, zehn oder noch mehr Kinder zu haben, ist normal und bedeutet Status für die Frauen, vor allem wenn sie Jungen gebären. Dass es im Westen Frauen gibt, die überhaupt keine Kinder haben, bleibt unverständlich. Auch mit dem jahrzehntelangen Krieg im Land wird die hohe Geburtenrate begründet. Trotzdem gibt es Frauen, die all ihre männlichen Familienangehörigen verloren haben. "Beten sie für uns, für eine friedliche Zukunft für Afghanistan“, ist ein häufig geäußerter Wunsch, der einen Teil des Leids erahnen lässt, dass die Menschen in Afghanistan seit Jahrzehnten erleiden und der gleichzeitig einen Keim der Hoffnung in sich trägt. Hoffnung, die auch davon lebt, dass die internationale Gemeinschaft nicht wieder ihren Blick von ihrem Land abwendet. | Kommunikation Global © Gerhard Schmalbruch/DWHH Quelle: www.welthungerhilfe.de/zentralasien/partners/start.html JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 Communicate Worldwide 17 FOTO ESSAY Nepali Women Rising By Sujoy Das This is an abridged version of the photo essay which is being reproduced with the permission of the publisher and author from the Journal section of Changemakers that has articles on a wide range of global issues. The photos are copyrighted by Sujoy Das and the essay by www.changemakers.net. - The Editor How can a woman, unwelcome at birth, raised according to the dictates of traditional values, and always regarded as the property of another, ever be a real partner in development? Prativa Subedi's Women's Awareness Center Nepal (WACN) is helping Nepali women seek out an answer. WACN helps women develop their potential, gain self-confidence, and step into the public sphere as active members of society. It fights social, cultural, legislative, and all other forms of discrimination against women. At the same time, WACN helps women initiate improvements for their communities – from sustainable agriculture, tree plantations, and health care services to income-generation and money-saving programs. By claiming their power as citizens and learning how to engage in sustainable, productive activities, women are raising living standards in Nepal and building a stronger civil society. Through these activities, WACN is realizing its vision of a just and equal society by reawakening women's inherent power. Above: A lone lama circles the huge chorten of the Bodhnath temple in Kathmandu, an oasis of calm in violencerocked Nepal. Through the Woman's Awareness Center Nepal, women in Nepal are leading a movement to boost the standard of living among the poor, and to build a just and equal society in this relatively impoverished, isolated nation. Their efforts are complicated by ongoing conflict between government troops and Maoist insurgent groups. When Prativa Subedi, founder of the Women's Awareness Center Nepal (WACN), began working with women in poor villages of Nepal, she found they are caught in a vicious cycle perpetuated by lack of education and opportunities, and pervasive prejudice against women. Nepal's male-dominated society relegates women to the lowest rank and subjects them to exploitation and violence. Women are confined to home and farm where their work, raising and supporting families, is not recognized by society. From birth, girls are discriminated against. They are often seen as an unwanted addition to be tolerated until they are married off. Most are deprived of an education because they must help their mothers with chores. The common attitude is that education for girls is a wasted investment. Deprived of equal opportunities in all aspects of society, Nepali women lack bargaining power, a political voice, and selfconfidence in their inherent skills. ¾¾¾ JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 18 Kommunikation Global FOTO ESSAY But by founding the Women's Awareness Center Nepal in 1991, Subedi (left) found that women can become confident and competent leaders when given the opportunity to emerge from their homes and lead their communities. The WACN empowers women and works toward the elimination of poverty by establishing women's saving and credit cooperatives, and by developing the self-reliance skills of both male and female farmers by promoting organic farming and sustainable agriculture. WACN has established 16 women's savings and credit cooperatives that range in size from 200 to 500 shareholders. They have raised 20 million rupees, most of which has been used to help women start their own income-generation programs like livestock breeding, farming, retail shops, etc. Traditionally, many women in Nepal are prevented from undertaking financial transactions. However, the strength of the women's savings and credit cooperatives is increasing daily and women are becoming powerful decision-makers in the process. They are gaining respect in their families and communities through participation in the savings and credit programs. Scarcity of clean drinking water remains one of the major problems for villagers in Nepal. The Women's Awareness Center Nepal has tapped local water sources to set up outlets throughout their project areas. A young girl in Sankhupatichaur village (above) enjoys the benefits. Photo by Sujoy Das At a bus junction (right), a woman farmer hands over her child to her husband for safekeeping. She will take this bus into town to sell the sack of grain on her back. Photo by Sujoy Das The bus (right) is a lifeline between town and village. Villagers must trek for one to two hours to reach the bus stop because their villages are located in inaccessible and remote mountainous areas. ¾¾¾ JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 Communicate Worldwide 19 FOTO ESSAY Gita Dahal (far left, foreground), a "motivator," conducts a meeting of an informal savings group in the town of Banepa. This group will eventually evolve into a savings and credit kooperative Before their confidence grows, the women are timid about taking credit from the groups. After they are trained, the women utilize the credit and become empowered by this process. Women who were once hesitant to take loans for goats are today asking for loans for buffaloes. Women feel very comfortable in small informal savings and credit groups because there are no formalities other than a record-keeping system. Women at all of WACN's project sites are now financing income-generation and social programs with their own savings. After becoming aware of their own power, many women from WACN's project areas have begun performing advocacy work themselves, from the grassroots to the national level. They have been elected to public office, and have founded projects to address issues of violence against women in their own communities. Mahadevi Khadka (seated, at left), manager of the Bhakteswari branch of WACN's Savings and Credit Cooperative in Ugrasana village, receives a contribution from a member. A young girl (left) works as a labourer on a construction project breaking stones near the town of Banepa. A large percentage of Nepal’s women are still employed in such backbreaking and lowincome work. WACN aims to make such women self-sustaining and independent. | Kommunikation Global JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 20 Kommunikation Global INTERVIEW Botschafter demokratischer Unvollkommenheit: Der Chilene Antonio Skármeta Am 12. Januar erhielt der chilenische Schriftsteller und Botschafter seines Landes , Antonio Skármeta, den Hanse-Preis der Stadt Bremen für Völkerverständigung. Seine Romane wurden in 27 Sprachen übersetzt und erreichten durch Verfilmungen, wie 'Il Postino' ein Millionenpublikum. Die Journalistin Bettina Gutierrez sprach für Kommunikation Global in Berlin mit Antonio Skármeta. - Die Redaktion Kommunikation Global: In der Begründung für die Verleihung des Hanse-Preises für Völkerverständigung heißt es, mit Ihrer Literatur hätten Sie über drei Jahrzehnte Brücken zwischen den Kulturen geschlagen. Wie schätzen Sie die Vergabe des Preises ein? Botschafter Skármeta: Ich freue mich sehr über diesen Preis. Wenn das Werk eines Schriftstellers, wie in meinem Fall, in 27 Sprachen übersetzt wurde und durch seine Verfilmungen ein weltweites Publikum erreicht hat, dann kann man sagen, dass Brücken zwischen den Kulturen geschlagen wurden. Kommunikation Global: Sie sind vor allem als Schriftsteller bekannt. Nun sind Sie Botschafter Ihres Landes in Berlin. Kann man diese beide Tätigkeiten miteinander vereinbaren? Botschafter Skármeta: Ja, das kann man sehr gut. Als ich als Botschafter nach Berlin kam, war ich hier schon als Schriftsteller bekannt. Meine Bücher waren seit Jahrzehnten in Deutschland veröffentlicht. Ich hatte als Drehbuchautor für den deutschen Film gearbeitet, Sendungen für das Radio gemacht und Essays in den Zeitungen geschrieben. Ich hatte zwölf Jahre lang an dem hiesigen Kulturbetrieb teilgenommen. Daher war meine Lage nach meiner Rückkehr in zweifacher Hinsicht günstig. Einige, die ich während meines früheren Deutschlandaufenthalts kennen gelernt hatte, hatten während ihrer beruflichen Laufbahn an politischer und künstlerischer Bedeutung gewonnen. Sie haben mich hier herzlich empfangen und meinen Wirkungskreis mit Hilfe der Medien und ihres Einflusses erweitert. Auf der anderen Seite fanden es die Leute sehr verlockend, dass ein Schriftsteller zum Botschafter ernannt wurde. Kommunikation Global: Nach dem Putsch von Pinochet in Chile im Jahr 1973 sind Sie erst nach Argentinien und dann nach Deutschland, nach JAHRGANG IV / NR. 37 Berlin, ins Exil gegangen. In Berlin sind Sie 14 Jahre geblieben. Wie kam es, dass Sie nach Deutschland gingen? Botschafter Skármeta: Als ich 1975 nach Berlin kam, hatte ich keine Beziehung zur deutschen Kultur und sprach überhaupt kein Deutsch. Ich kam hierhin, weil ich nach dem gewaltsamen Militärputsch in Chile nicht länger in einem Land leben wollte, in der Willkür und Grobschlächtigkeit zum Alltag gehörten. Deshalb wollte ich Chile verlassen. Deutschland war das erste Land, das mich einlud. Ein Regisseur, mit dem ich vorher zusammengearbeitet hatte, bot mir an, erneut für ihn als Drehbuchautor zu arbeiten. Gleichzeitig erhielt ich ein Stipendium vom DAAD. Diese beiden Arbeitsmöglichkeiten und der Wille, meiner Familie eine gewisse Stabilität zu bieten, hatten mich davon überzeugt, hier zu bleiben und mein Herz und Verstand der hiesigen Kultur zu öffnen. Exil-Chilene Kommunikation Global: Wie haben Sie das deutsche Exil erlebt? Botschafter Skármeta: Ich habe es sehr intensiv erlebt. Für jemanden, der im Exil lebt, vor allem für einen Schriftsteller, der in seiner eigenen Sprache verwurzelt ist, ist es nicht einfach, solange er keinen Zugang zur deutschen Sprache findet. Hinzu kommt noch, dass das deutsche Temperament ganz anders ist als das lateinamerikanische. Wenn man der Sprache aber dann mächtig ist und sich an die Gepflogenheiten des Gastgeberlandes gewöhnt hat, ist die Verständigung einfacher. Das kann sich vorteilhaft auf das eigene politische und künstlerische Schaffen auswirken. Die Politik war für mich sehr wichtig. Wenn man aus einem Land kommt, in dem eine Diktatur herrscht, möchte man, dass sie beendet wird und sucht weltweit nach Verbündeten. ¾¾¾ JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 21 Communicate Worldwide INTERVIEW Kommunikation Global: Sie sind dann 1989 wieder nach Chile zurückgekehrt. Wie haben Sie Ihr Land vorgefunden? Botschafter Skármeta: Chile befand sich in einer dramatischen und widersprüchlichen Situation. Der Übergang von der Diktatur zur Demokratie war friedlich vonstatten gegangen. Pinochet hatte einfach nur ein Plebiszit verloren, das ihm im Falle eines Sieges zu einer weiteren Amtszeit von 10 oder 12 Jahren verholfen hätte. Nun begann der Übergang zur Demokratie, der manchmal etwas zäh war und viele alte Schulden begleichen musste. Die chilenische Verfassung ist ein Erbe Pinochets und konnte bis jetzt noch nicht geändert werden. Es ist eine autoritäre Verfassung, die das tatsächliche Verhältnis von Mehrheit und Minderheit verwässert. Dank dieser Verfassung hat die chilenische Minderheit genauso viel oder noch mehr Macht als die Mehrheit. Chile befand sich nach meiner Rückkehr in einer zwiespältigen Lage. Die Freude, dass der Diktator gestürzt worden war, war sehr groß. Doch die Diktatur hatte bewirkt, dass die Menschen unzugänglich wurden und keine Lust mehr hatten, sich spontan zu äußern. Unvollkommene Demokratie Kommunikation Global: Und nun vertreten Sie ein demokratisches Land? Botschafter Skármeta: Als ich zum Botschafter ernannt wurde, habe ich eingewilligt, ein reales und nicht ein utopisches Land zu vertreten. Chile ist nicht das utopische Land, das all seine Freiheiten wiedererlangt hat. Es müssen noch viele Hindernisse und Ungerechtigkeiten aus dem Weg geräumt werden. Ein Teil des friedlichen Prozesses, der zu dieser unvollkommenen Demokratie geführt hat, ist auch ein Teil von mir. Ich habe diese Unvollkommenheit unterstützt, sie gehört zu meinem Leben. Ich habe nicht die geringste Absicht, die Situation in meiner Funktion als Botschafter zu beschönigen. Ich schildere alles so, wie es ist. Aber Chile ist glücklicherweise ein Land, das sich vorzüglich repräsentieren lässt. Kommunikation Global: In welcher Hinsicht? Botschafter Skármeta: Chile hat eine beachtliche Makroökonomie, ein solides Finanzwesen und einen niedrigen Korruptionsindex. Die Behörden funktionieren und das Exportgeschäft nach Asien, Europa und in die Vereinigten Staaten ist im Aufschwung. Die chilenische Kultur, und das ist gerade für einen Schriftsteller sehr wichtig, hat eine universelle Dimension. Sie hat berühmte Künstler aufzuweisen wie zum Beispiel die Schriftsteller Pablo Neruda, Gabriela Mistral und Vicente Huidobro, den Pianisten Claudio Arrau und den Maler Roberto Matta. Und einige Schriftsteller, die auf den Bestsellerlisten stehen wie Ariel Dorfman, Isabel Allende und Luis Sepúlveda. Kommunikation Global: In Lateinamerika gehört die Verbindung von Politik und Literatur zur Tradition Pablo Neruda und Octavio Paz sind nur zwei Beispiele dafür. Sie haben sich in Ihrem Land vor und nach dem Exil politisch engagiert. Folgen Sie der Tradition? Botschafter Skármeta: Es gibt einige lateinamerikanische Schriftsteller, die Diplomaten waren. Hierbei handelt es sich nicht so sehr um eine Tradition, sondern um Schriftsteller, die von ihrer Regierung mit dem Amt des Botschafters ausgezeichnet wurden. In Lateinamerika beteiligt sich fast jeder am politischen Leben. Es sind neue Länder, Länder, die noch im Werden begriffen sind und unterschiedliche Wege ausprobieren. Ein Großteil der Menschen möchte mit seinen politischen Aktivitäten zur Gestaltung des Landes beitragen. Daher vertreten Künstler und Schriftsteller meist politische Konzepte in ihren Reden und Schriften. Es sind Konzepte, die sie wiederum mit ihren Parteien in die Praxis umsetzen möchten. ¾¾¾ JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 22 Kommunikation Global INTERVIEW Sehnsucht: Poesie für jedermann Kommunikation Global: Ihr Roman 'Mit brennender Geduld' wurde verfilmt, für 5 Oscars nominiert, erhielt einen Oscar und ist einer der international bekanntesten Filme. Worauf gründet sich Ihrer Meinung nach das große Interesse des Publikums für die Geschichte des Briefträgers und des Dichters Pablo Neruda in 'Il Postino'. Botschafter Skármeta: Man ist viel demokratischer, wenn man an verschiedenen Orten gelebt hat. Der Emigrant hat seine Heimat verlassen und muss sich ein Leben in einer fremden Umgebung aufbauen. Seine Vergangenheit rückt in immer weitere Ferne. Auf der Suche nach seinen verlorenen Wurzeln taucht er in die Gegenwart ein. Der Emigrant und das mag paradox klingen, sucht seinen Ursprung in der Zukunft. Deshalb legt er so viel Wert auf die Erziehung seiner Kinder und Enkel. Er wächst zwischen zwei Kulturen auf. Das bedeutet, dass er sich bemühen muss, sich dem anderen zu öffnen. Der Versuch, sich dem anderen zu öffnen, ihn zu verstehen und ihn kennen zu lernen ist ein demokratischer Akt. Man handelt autoritär, wenn man in sich verharrt und Vorurteile pflegt. Sowohl das Exil als auch die Emigration sind Schulen der Demokratie. Kommunikation Global: In Ihren jüngsten Romanen 'Die Hochzeit des Dichters' und 'Das Mädchen mit der Posaune' ist die Emigration ebenfalls ein Thema. Botschafter Skármeta: In dem Film geht es um eine ganz konkrete Utopie, die die Sehnsüchte der Menschen berührt. Es ist die Utopie, dass die Poesie für jedermann zugänglich ist. Ich glaube, dass das stimmt. Die ganz einfachen Leute fühlen sich im Innersten ihres Herzens zur Kunst hingezogen. Eine elitäre, erstickende Tradition hält sie von ihr fern. Sie haben keinen Zugang zu den Universitäten, Bibliotheken und Museen. Der Briefträger von Neruda macht eine andere Erfahrung. Hier geht es um die Annäherung der Gefühle von zwei sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten. Von dem Nobelpreisträger Pablo Neruda, der die hohe Kultur der Weltliteratur vertritt, und einem kleinen Briefträger. Diese Freundschaft, die symbolisch für die Beziehung zwischen Kultur und Subkultur, Spontaneität und Weisheit steht, macht die Spannung des Films aus. Das Publikum fühlt und lacht mit dem Briefträger. Ihm gefällt es, wie frech und naiv er sich gegenüber dem humanen "Monument" Neruda verhält. Kommunikation Global: Ihre Familie ist von Dalmatien nach Chile ausgewandert. Sie haben einmal in einem Interview gesagt, dass die Tatsache, dass man Emigrant ist, dazu beiträgt, eine demokratische Haltung gegenüber dem Leben einzunehmen. Inwiefern? Botschafter Skármeta: Beiden Romanen liegt eine grundsätzliche Beobachtung zugrunde: Zu Beginn des Jahrtausend gab es eine große Migrationswelle, das heißt Massenübersiedlungen von armen Ländern in reiche. Das Jahrtausend begann mit dem Wort Bewegung. Bei dieser Beobachtung habe ich an meine eigene Familie gedacht. Sie stammt aus Dalmatien und ging Anfang des letzten Jahrhunderts nach Chile .Meine Großmutter glorifizierte ihre Vergangenheit und hatte mit ihren fantastischen Erzählungen mein Interesse für die Migration geweckt. Auf diese beiden Faktoren gründet sich die Epik der Antihelden in meinen beiden Romanen. Kommunikation Global: Die beiden Romane haben auch einen historischen Hintergrund. Welche Bedeutung hat Ihrer Meinung nach die Geschichte für die zeitgenössische Literatur? Botschafter Skármeta: Jeder Schriftsteller sollte sich für die Geschichte interessieren, weil er einen Teil seiner jetzigen Existenz der Vergangenheit verdankt. Es erscheint mir äußerst nützlich, die heutigen Probleme vom Standpunkt ihres Ursprungs aus zu betrachten. Dadurch kann ein Roman an Wahrhaftigkeit und Geltung gewinnen. Doch das ist nur ein Element des literarischen Schaffens. Das Wichtigste bei einem Roman ist die Fiktion und Spontaneität. Der Schriftsteller sollte, wenn er schreibt, nicht in eine Bibliothek, sondern hinaus ins Leben gehen. Manchmal ist es besser für einen Roman, den Plot zu verkomplizieren, zu banalisieren und zu verdrehen, und sich nicht vor ihm zu verbeugen. Literatur ist keine Wissenschaft, Literatur bedeutet immer Öffnung. ¾¾¾ www.cic-bonn.org JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 Communicate Worldwide 23 INTERVIEW Mekka New York Kommunikation Global: Die Jugendlichen im Viertel, in dem Magdalena, 'das Mädchen mit der Posaune', wohnt und ihr Freund Pedro Pablo verehren die amerikanischen Filme und Filmschauspieler. Sie schildern also eine chilenische Jugend, die sich nach den USA sehnt? Botschafter Skármeta: Es ist eine unumschränkte Tatsache, dass das Imperium USA und seine mythische Stadt New York, die ganze Welt, sogar die östliche, beeindrucken. Hätte sich der 11. September in einer anderen Stadt ereignet, hätte es nicht diese weltweite Anteilnahme gegeben. New York ist das 'Mekka' der Einwanderer. In meinem Roman spielen die Protagonisten mit der Sehnsucht, diese neue Weltmetropole zu betreten. Das Mädchen mit der Posaune möchte dorthin, weil es glaubt, dass ein Verwandter von ihr in den Vereinigten Staaten lebt. Außerdem ist es von den amerikanischen Filmen, Musik und Lebensart fasziniert. Es träumt davon, in dem zeitgenössischen 'Mekka' New York anzukommen. Kommunikation Global: Bis zum Schluss des Romans weiß man nicht, ob sich ihr Traum erfüllt. Botschafter Skármeta: Der Roman hat einen dreifachen Spannungsbogen. Die Protagonistin ist eine Waise, die von Europa nach Chile gebracht wurde. Während sie heranwächst, reift in ihr der Gedanke, Chile zu verlassen. Gleichzeitig beginnt sie, das Land zu entdecken. Aber sie steht auch in der Schuld ihrer Familie, da ihre vermeintliche Großmutter von Soldaten vergewaltigt wurde. Das Mädchen beschließt, sich in die vergewaltigte und verrückte gewordene Frau, die in Europa geblieben ist, hinein zu versetzen. Es nimmt ihren Namen an. Magdalena hat eine dreifache Identität: die ihrer gedemütigten Großmutter, ihre eigene, und die des Traums, eine andere zu sein. Alle drei stehen in einem permanenten Konflikt zueinander. Kommunikation Global: In Ihren Romanen behandeln Sie unterschiedliche Themen. In 'Nixpassiert' geht es um das Exil in Deutschland, 'Der Aufstand' spielt im revolutionären Nicaragua und in 'Sophies Matchball' geht es um die Liebe. Was veranlasst Sie, zu schreiben? Die Journalistin Bettina Gutierrez sprach für Kommunikation Global in Berlin mit Botschafter Antonio Skármeta. JAHRGANG IV / NR. 37 Botschafter Skármeta: Es ist ein bestimmtes Lebensgefühl, das mich veranlasst, einen Roman zu schreiben. Es ist das Gefühl, dass das Leben sehr verletzlich ist, dass es ein Wunder ist, dass der Mensch überlebt. Die Perspektiven für die Zukunft sind, was den Fortschritt in der Wissenschaft, Kunst und Gesundheit betrifft, sehr positiv. Was den Frieden betrifft, sind sie nicht sehr vielversprechend. Ich hege eine große Sympathie für Menschen, die sich dessen bewusst sind, dass sie in einer flüchtigen und unbeständigen Welt leben und dennoch versuchen, sich die Illusion aufrecht zu erhalten, dass ihr Leben einen Sinn hat. Dass es eine Welt geben kann, in der es Ansätze von Brüderlichkeit, gelegentlich Liebe und Freundschaft gibt. Es ist eine Literatur, in der sich zwar die Freude über den gegenwärtigen Augenblick, im Grunde genommen jedoch eine gewisse Nostalgie ausdrückt. | Copyright© Kommunikation Global JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 24 Kommunikation Global PERSPECTIVES / PERSPEKTIVEN Lateinamerika: Letzte Zuflucht Auswanderung Von Yadira Ferrer Bogotá – In Lateinamerika verlassen stündlich 58 Menschen ihre Heimat auf der Suche nach einem besseren Leben. Jährlich legen mehr als 500.000 Menschen mit ihren Füßen Zeugnis für die gescheiterte Wirtschafts- und Sozialpolitik der Regierungen in der Region ab. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie 'Migration und Kindheit' der kolumbianischen Nichtregierungs-organisation 'Consultoría para los Derechos Humanos y el Desplazamiento’ (Codhes). Man stehe vor einem fortgesetzten Bevölkerungsschwund in einer Region von mehr als 500 Millionen Einwohnern. Die Menschen verließen ihre Länder, ihre Dörfer, oft sogar ihre Kinder. Inzwischen bedroht die massive Emigrationswelle, die den Kontinent seit Beginn der 90er Jahre erfasst hat, sogar das soziale Gleichgewicht in der Region, warnen die Experten. Gleichzeitig bedeuteten die Rücküberweisungen von ungefähr 23 Milliarden USDollar, die mehrere Hunderttausend Emigranten in ihre Heimatländer schickten, für viele Familien die einzige Rettung vor der totalen Armut, erläutert die Studie, die im Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) angefertigt wurde. Kein einziges Land in Lateinamerika bleibe von den geschilderten Prozessen und Auswirkungen verschont, unterstreicht der Direktor von Codhes, Jorge Rojas. Der gegenwärtige Exodus habe 1990 begonnen und inzwischen alarmierende Ausmaße angenommen, warnt er. Ursache für die massiven Wanderungen seien die soziale Ungerechtigkeit und die Ungleichheit, bestätigt auch der Direktor des Lateinamerikanischen Instituts für Alternative Rechtsdienste (ILAS) Camilo Castellanos. In JAHRGANG IV / NR. 37 der gegenwärtigen Form seien die Wirtschaftssysteme nicht mehr tragbar, fügt er hinzu. Inmitten des wirtschaftlichen Ruins entstünden Bevölkerungsverschiebungen, die keiner anderen Logik als dem Drang zu überleben folgten und dennoch zu massiven kulturellen Veränderungen führten. Genau diese kulturellen Veränderungen seien inzwischen ein wichtiger Aspekt der massiven Wanderungsbewegungen, erläutert Castellanos. Verschiedene Gruppen von Einwanderern, besonders Immigranten mexikanischer Herkunft, bemühten sich, ihre Gemeinschaftsstrukturen in den Zielländern aufrechtzuerhalten. Diese Menschen, deren Bedürfnisse häufig von den Medien in den Ländern wo sie lebten, ignoriert würden, schafften sich mit Hilfe des Internets ihre eigenen Informationsstrukturen. Immer häufiger verfügten Immigranten über eigene Internetangebote, es komme zu einer interessanten Fusion zwischen der Suche nach der Bewahrung althergebrachter Traditionen und dem Gebrauch modernster Technologien, fügt Castellanos hinzu. Nicht einmal Spanisch Auf der anderen Seite seien in vielen IndigenaGemeinschaften in Mexiko, besonders unter Uastecen und Mixtecen heute nur noch Frauen, Kinder und Alte anzutreffen. Die männlichen Jugendlichen und erwachsene Männer seien häufig ohne Ausnahme in den USA, unterstreicht der ILSA-Direktor. Einige dieser Menschen hätten zuvor nicht einmal Spanisch gelernt, sie sprächen neben ihrer lokalen Sprache oft nur das grundlegende Englisch, dass zum Arbeiten notwendig sei, erläutert Castellanos. Die Kinder dieser Einwanderer erschafften inzwischen ihre eigenen kulturellen Ausdrucksformen, die ihre besondere Situation widerspiegelten. So entstünden kulturelle Phänomene wie der 'Rock Mixteco'. Wirtschaftlich und politisch seien die Auswanderer oftmals von unersetzlichem Wert für ihre Gemeinschaften in den Herkunftsländern, unterstreicht Castellanos. Dabei gehe es jedoch nicht nur um den finanziellen Aspekt. Immer häufiger nähmen die Emigranten auch politisch Einfluss auf das Schicksal der Zurückgebliebenen. Bisweilen erfolgten die Überweisungen der Emigranten für einen spezifischen Zweck – eine Schule oder ein Gesundheitszentrum – und seien an die Bedingung gebunden, dass das Projekt aus der Ferne von den Spendern überwacht werden könne. Dies habe eine nicht zu unterschätzende politische Wirkung in den Heimatländern, würden die Bedingungen nicht erfüllt, bleibe das Geld schlicht und ergreifend aus, unterstreicht der ILSA-Direktor. ¾¾¾ JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 Communicate Worldwide 25 PERSPECTIVES / PERSPEKTIVEN Zu den wichtigsten Herkunftsländern der Emigranten zählen nach Angaben von Codhes vor allem Kolumbien, Ecuador und Argentinien. Alleine in Ecuador verließen in den letzten drei Jahren mehr als 1,5 Millionen Menschen das Land. Dies entspricht beinahe 14 Prozent der Gesamtbevölkerung von etwa 12 Millionen. In Argentinien löste der Zusammenbruch der Wirtschaft in den letzten beiden Jahren eine regelrechte Auswanderungswelle aus. Seit den 50er Jahren hatte dort die jährliche Zahl der Auswanderer kontinuierlich um die 12.000 gelegen. Zwischen 2000 und 2002 verließen etwa 160.000 Menschen das südamerikanische Land. In Kolumbien trieben Gewalt und Wirtschaftskrise zwischen 1996 und 2001 ungefähr 1, 36 Millionen Menschen in die Emigration, besonders in die Vereinigten Staaten, Spanien und Kanada. Brasilien und Peru befinden sich nach Angaben von Codhes ebenfalls in der Spitzengruppe der Auswanderungsländer. In den letzten drei Jahren suchten insgesamt mehr als zwei Millionen Brasilianer den Weg ins Ausland, etwa 600.000 Menschen verließen im selben Zeitraum Peru. Damit ist Lateinamerika weltweit die Region mit der am schnellsten wachsenden Emigrationsrate. Während des letzten Jahrzehnts verließen insgesamt mehr als 25 Millionen Menschen die Region in Richtung USA, Europa oder benachbarte Länder. Dies entspricht in etwa der gegenwärtigen Bevölkerung von Peru. Alleine in den Vereinigten Staaten leben heute ungefähr 15 Millionen Einwanderer lateinamerikanischer Herkunft, etwa fünf Prozent der Gesamtbevölkerung von 289 Millionen Menschen. Seit die US-Regierung vor neun Jahren begonnen habe, ihre Grenzüberwachung im Süden des Landes zu intensivieren, seien mehr als 3.000 Mexikaner in der Grenzregion ums Leben gekommen, kritisierte die mexikanische Nationale Menschenrechtskommission am 18. Dezember des vergangenen Jahres. Besonders hart betroffen von der Migrationsituation seien auch Minderjährige, warnt der Bericht. Eine wachsende Zahl von Eltern verließen die Heimalt ohne ihre Kinder. Schätzungen zufolge sind heute etwa 75 Prozent aller Emigranten zwischen 18 und 40 Jahren, nur etwa 20 Prozent seien unter 17 Jahren. Mehr als sechs Millionen Kinder in der Region befänden sich unter der Obhut von Verwandten oder anderen Erwachsenen, weil ihre Eltern im Ausland arbeiteten, kritisiert Codhes. Diese Situation schränke nicht nur die Rechte dieser Kinder ein, häufig gehe es um das pure Überleben. Der Bericht schildert ein besonders dramatisches Beispiel aus einer weiterführenden Schule in Quito, in Ecuador, in der 80 Prozent der Schülerinnen gleichzeitig Familienoberhaupt sind, weil ihre Eltern sich außerhalb des Landes aufhalten, um das wirtschaftliche Überleben der Kinder sicherzustellen. Die dauernde Abwesenheit ihrer Väter und Mütter stelle für die Kinder ein besonders schwerwiegendes Problem dar, unterstreicht der Schauspieler und Theaterregisseur Aníbal Tobón. Die Emigration führe häufig zu einem Zerfall der Familienstruktur, den Kindern fehle der notwendige emotionale Kontakt zu den Eltern. Tobón hatte in den 80er Jahren mit der schwedischen Nichtregierungsorganisation 'Svarta Manen’ zusammengearbeitet, besonders im Bereich der Betreuung von Immigrantenkindern aus Argentinien, Brasilien, Chile und Uruguay. Auch diese Kinder hätten häufig unter Kontaktschwierigkeiten und anderen emotionalen Problemen gelitten, unterstreicht der Künstler. Ihre Welt reduziere sich angesichts einer neuen Gesellschaft und einer neuen Sprache und in folge fehlender familiärer und freundschaftlicher Kontakte oft in dramatischer Weise. Die Liberalisierung der Märkte, die Globalisierung und die wirtschaftliche Öffnung hätten, ebenso wie die Privatisierung grundlegender öffentlicher Dienstleistungen dazu beigetragen, dass für mehr als 200 Millionen Arme in der Region nur noch der Ausweg in die Emigration offen stehe, unterstreichen die Verfasser der CodhesStudie. Die Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (CEPAL) hatte erst am 18. Dezember des vergangenen Jahres bestätigt, dass die Volkswirtschaften in Lateinamerika im vergangenen Jahr in Folge der Krise in den MercosurLändern um 0,5 Prozent geschrumpft seien. Alleine in Zentralamerika, in einer als Trockenkorridor bekannten Zone, zu der Teile von Nicaragua, Guatemala, Honduras und El Salvador zählen, leben etwa acht Millionen Menschen unter Bedingungen extremster Armut. In zahlreichen Fällen werden die Auswirkungen der sozialen Krise zusätzlich durch die Gesundheitssituation der betroffenen Länder erschwert. Nach Angaben des Aidsprogramms der Vereinten Nationen (UNAIDS) leben ungefähr 1,9 Millionen Menschen in Lateinamerikas und der Karibik mit dem HIV-Virus. Die Karibik ist nach Schwarzafrika die Region mit der weltweit höchsten Infektionsrate. Wirtschaftlich hat sich die Migration inzwischen für zahlreiche Länder in Lateinamerika und in der Karibik regelrecht zu einer Lebensader entwickelt. Deutsche Übersetzung: Klaus Peter Kozott | Kommunikation Global JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 26 Kommunikation Global PERSPECTIVES / PERSPEKTIVEN Familienhilfe als Wirtschaftsfaktor Von Knut Henkel Jahr für Jahr steigt die Zahl der Auswanderer aus Lateinamerika und mit deren Zahl auch die Summe der Dollarüberweisungen in die Heimat. Dreißig Milliarden US-Dollar werden es Prognosen zufolge in diesem Jahr sein. Ein warmer Dollarregen, auf den so manche Volkswirtschaft in Lateinamerika mittlerweile angewiesen ist. Das große Plakat in der Hamburger Bahnhofshalle zeigt eine lächelnde Mutter mit ihrem Kleinkind. Die Frau sieht südländisch aus und neben dem Logo der Western Union prangt ein Werbeslogan, der sichere Geldtransfers verheißt. Werbung wie diese wurde nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zur Weihnachtszeit geschaltet. Zum Jahreswechsel haben Western Union und die anderen Finanzdienstleister, die Geldtransfers ins Ausland abwickeln, Hochkonjunktur. Fabiola García vertraut auf den Service des Branchenprimus. Nicht nur zu Weihnachten, sondern nahezu monatlich schickt sie ihren Eltern einige hundert Dollar nach Huancayo. In der Provinzstadt, gut hundert Kilometer nordöstlich von der peruanischen Hauptstadt Lima gelegen, betreiben ihre Eltern ein kleines Restaurant. "Zum Leben reichen die Einnahmen, aber um Kleidung, Medizin und andere Dinge zu kaufen, brauchen die beiden Unterstützung", erklärt die 26-Jährige, die mit 19 Jahren ihr Land verlassen hat. Die fehlende Perspektive in Peru hat sie nach Europa geführt. Arbeit ist auch in der Touristenregion rund um Huancayo rar und selbst gut ausgebildete Fachkräfte haben es dort nicht leicht. Die Eltern von Fabiola sind ausgebildete Volkswirtschafter. Aber Aussicht auf eine Festanstellung hatten beide nicht und so machten sie sich mit ihrem Restaurant selbständig. Mit dem Geld von ihrer Tochter kommen sie gut über die Runden, aber ohne den kontinuierlichen Dollarzufluss wären sie aufgeschmissen. Putzen fürs Familienpäckchen Rund 200 US-Dollar schickt Fabiola monatlich in ihre Heimstadt. Geld, das sie sich vom Mund abspart, denn die kleingewachsene Frau mit den indigenen Zügen, verdient nicht sonderlich viel mit ihren vier Putzjobs. Fünf Jahre dauerte es bis sie sich die erste Reise in ihr Heimatland leisten konnte und im nächsten Jahr sollen ihre Eltern zum ersten Mal zu Besuch kommen - auf ihre Kosten versteht sich. Ihre Augen leuchten bei der Vorstellung. Das tröstet sie darüber hinweg, dass sie auch in diesem Jahr Weihnachten nicht mit der Familie verbringen kann. Ein Päckchen ist allerdings schon unterwegs und den Geldtransfer hat sie schon in Auftrag gegeben. Viele Familien in Peru warten zum Monatsanfang auf die Nachricht von Western Union. Sie sind abhängig von den Finanztransfers ihrer Verwandten im Ausland. Über 900 Millionen US-Dollar wurden Schätzungen der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IaBD) 2001 nach Peru transferiert. Eine Summe, die doppelt so hoch ist wie die offizielle Entwicklungshilfe, die der Andenstaat im gleichen Zeitraum erhielt und nahezu den Einnahmen aus dem peruanischen Tourismussektor entspricht. Die Dollarzuflüsse verschwinden zumeist unter "sonstigen Einnahmen" in den Bilanzen der lateinamerikanischen Nationalbanken, aber in vielen Staaten des Subkontinents sind die 'remesas', wie die Dollartransfers dort heißen, überlebenswichtig. Die 'Remesas' in Kuba Sergio Almiñaque schließt lächelnd die Tür der kleinen Villa mitten in Havanna auf und zeigt den Touristen das Zimmer mit der großzügigen Dachterrasse. Alles ist frisch gestrichen, das Apartment in bestem Zustand und mit Air Condition und Kühlschrank versehen. Sergio vermietet zwei Zimmer in der Gründerzeitvilla im Zentrum von Havanna an Touristen. Alles ganz legal und mit offiziellen Siegel. Doch ohne die Unterstützung der Familie in Miami, wäre es ihm unmöglich gewesen das alte Haus zu renovieren und sich selbständig zu machen. "Baumaterial gibt es fast nur gegen Dollar und mein Gehalt als Meteorologe hätte dafür nie gelangt", sagt der sympathische Mitvierziger mit dem buschigen Schnurrbart. "Ohne die 'remesas' von der Familie, wären wir in den schlimmsten Jahren der 'Periodo Especial' nicht über die Runden gekommen", gibt er unumwunden zu. Damals, 1993 und 1994, gab es für den kubanischen Peso in Kuba kaum etwas zu kaufen. Nahrungsmittel waren knapp und für Importe fehlten der Regierung die notwendigen Dollars. Daraufhin wurde Ende Juli 1993 der Besitz des US-Dollar in Kuba legalisiert. Damit war der Weg frei für die Dollartransfers aus den Vereinigten Staaten, die die Regierung vor der Zahlungsunfähigkeit bewahrten. Rund 500 Millionen US-Dollar wurden in den staatlichen Dollarshops bis zum Jahreswechsel umgesetzt und bis heute gilt deren Umsatz als eine der wichtigsten Indikatoren, um das Volumen der 'Remesas' aus den USA zu schätzen. 930 Millionen US-Dollar oder rund 40 Prozent der Exporte waren es im Jahr 2001. Ohne die Dollartransfers, die auch die Nettoeinnahmen aus dem Tourismus bei weitem überflügeln, wäre die marode Inselwirtschaft kaum überlebensfähig. Und die Dollars aus dem Exil in Miami, wo rund eine Million USKubaner leben, haben zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen. ¾¾¾ Þßà JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 Communicate Worldwide 27 PERSPECTIVES / PERSPEKTIVEN Sergio und seine Familie, die nahezu ausschließlich von der Vermietung der Zimmer leben, sind dafür nur ein Beispiel. Auch viele der privaten Restaurants, der 'Paladares', der privaten Handwerksbetriebe oder der kleinen Verkaufsstände am Straßenrand wären ohne die Anschubfinanzierung aus Miami wohl kaum zustande gekommen. Die 'Remesas' stützen nicht nur die kubanische Wirtschaft. Kaum ein Land der Karibik und Südamerikas könnte ohne weiteres auf den Dollarzufluss aus Übersee verzichten. 20 Milliarden US-Dollar wurden im Jahr 2000 transferiert, rund 23 Milliarden im Folgejahr laut einer Studie der IaBD. 18 Milliarden US-Dollar flossen im letzten Jahr aus den USA nach Lateinamerika, etwa fünf Milliarden aus Europa und dem Rest der Welt. Für die Spezialisten der Bank sind die 'remesas' längst zu einem stabilisierenden sozialen wie wirtschaftlichen Faktor geworden, ohne den die wirtschaftliche Realität vieler Länder wesentlich düsterer aussehe. Die stetige Zunahme der Transfers geht der Bank zufolge einher mit der sprunghaft gestiegenen Auswanderung. Mindestens eine halbe Million Ecuadorianer hat zwischen 1999 und 2001 das Land verlassen. Allein zweihunderttausend von ihnen sind Schätzungen zufolge in Spanien ansässig. Und der Auswanderungsdruck nimmt parallel zu den politischen und wirtschaftlichen Krisen in den Ländern zu. Venezuela, Argentinien und Kolumbien gelten derzeit als typische Auswanderungsländer, doch auch in Mittelamerika und der Karibik ist die 'emigración' ein latentes Thema. Kontinuierlich wachsender Nettozufluss Parallel zur Auswanderung nimmt die Höhe der Transfers proportional zu. In Kolumbien waren es den Angaben des Wochenmagazins "Cambio" zufolge 1,7 Milliarden US-Dollar, die 2001 der Wirtschaft zuflossen. Für 2002 rechnen Spezialisten mit 2,2 Milliarden US-Dollar. Die Summe locker die zusammengenommenen Kaffee- und Kohleexporte des rohstoffreichen Landes. In Ecuador waren es 2001 1,4 Milliarden US-Dollar - immerhin gut zehn Prozent der gesamten Deviseneinnahmen des Landes. Ähnlich wie in Ecuador sind die remesas in Haiti (17 Prozent der Deviseneinnahmen), Nicaragua (15 Prozent), El Salvador (12 Prozent) oder der Dominikanischen Republik (10 Prozent) längst zu einem Eckpfeiler der nationalen Wirtschaft geworden, ohne die diese einbrechen würde. Doch auch für die größeren Volkswirtschaften des Kontinents sind die Dollartransfers ein willkommener warmer Regen, der hilft das oftmals vorhandene Leistungsbilanzdefizit zu reduzieren. Längst übersteigen die 'remesas' die Summe der offiziellen Entwicklungshilfe, die dem gesamten Kontinent zufließt. Laut Schätzungen der IaDB werden die Dollarwie Eurotransfers - in diesem Jahrzehnt die Summe von 300 Milliarden US-Dollar übersteigen. Für das laufende Jahr rechnen die IaDB-Banker mit einer Transfersumme um die 30 Milliarden US-Dollar. Die wird in den folgenden Jahren aufgrund der steigenden Auswanderungszahlen, vor allem aus Argentinien, Venezuela, Kolumbien, Ecuador und Mexiko, laut der IaBD-Prognose um jährlich 7-10 Prozent steigen. Western Union und Co.verdienen kräftig mit Doch ein großes Stück vom Kuchen behalten sich die Banken und Finanzdienstleister wie Wester Union selbst vor. Durchschnittlich 30 US-Dollar werden pro Transfer kassiert, so die IaBD. Auf diesem Weg bleiben rund drei Milliarden US-Dollar bei den Instituten hängen, die vor Ort zumeist in Landeswährung auszahlen, so dass die Empfänger oftmals noch beträchtliche Wechselkursverluste zu verschmerzen haben. Konditionen, die IaBD-Präsident Enrique V. Iglesias auf die Idee gebracht haben, ein alternatives Netz von Sparkassen aufzubauen, das günstigere Transfers anbieten sollen. Dieser Vorschlag des IaBD hat bereits Schule gemacht. So will die U.S. Agency for International Development (USAID) eine halbe Million US-Dollar investieren, um den Transfer zwischen Mexiko und den USA entscheidend zu verbilligen. Mexiko ist derzeit der größte Empfänger von 'Remesas' in Lateinamerika. Jeder zehnte Haushalt südlich der US-amerikanisch-mexikanischen Grenzen lebt von den Dollartransfers, die längst die Einnahmen aus dem Tourismussektor übersteigen. Entwicklungsmaßnahmen in der ehemaligen Heimatstadt werden bereits von mexikanischen Clubs in den USA initiiert. Ein Vorgehen, das nach Kräften von der mexikanischen Regierung unterstützt wird. Die hat Fonds für in den USA lebende Mexikaner (rund 14 Millionen) aufgelegt, damit die ihr Kapital für den Aufbau ihres Heimatlandes zur Verfügung stellen. Andere Regierungen sind dem Beispiel Mexikos gefolgt und langfristig könnten die im Ausland lebenden Kolumbianer, Nicaraguaner oder Peruaner zu einem gepflegtem Klientel der Regierungen ihrer jeweiligen Heimatländer werden. Den durchschnittlichen Emigranten, die monatlich wie Fabiola zwei- bis dreihundert US-Dollar transferieren, ist ihre wirtschaftliche Bedeutung für ihr Heimatland kaum bewusst. Sie haben vor allem ein Interesse daran, dass die Kosten für die Transaktionen sinken. 39 Euro hat Fabiola für ihren letzten Transfer gezahlt. Geld, dass sie lieber bei Ihrer Familie als bei Western Union sehen würden. | Kommunikation Global www.iadb.org JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 28 Kommunikation Global GLEANINGS / NACHLESE Globalisierung stärkt Verbrechen Von Kirsten Prestin "Die Welt wird immer kleiner" und Verbrecher aus aller Welt profitierten davon. Die fortschreitende Globalisierung begünstigt die territoriale Ausweitung und die grenzübergreifenden Aktivitäten des internationalen organisierten Verbrechens. Mit den Folgen und den Möglichkeiten der Bekämpfung von grenzüberschreitendem Drogen-Waffenund Menschenhandel sowie Geldwäsche, befassten sich deshalb auch Experten aus aller Welt auf einem Entwicklungspolitischen Forum in Bonn. "Die Liberalisierung aller weltweiten Prozesse hat eine neue Bewegungsfreiheit geschaffen. Das hat der internationalen Kriminalität Tür und Tor geöffnet, denn es ist so wesentlich leichter Kontakte zu schließen", erklärte Leonid Fituni, Direktor des Zentrums für Strategische und Globale Studien der Akademie der Wissenschaften aus Moskau. Die organisierte Kriminalität habe mittlerweile eine neue Qualität erreicht. Kriminelle aus aller Welt gründeten Kooperationen, die wie Wirtschaftsunternehmen funktionierten. "Die verbrecherische Wirtschaft ist keine Schattenwirtschaft mehr und Wirtschaftsverbrechen, Geldwäsche und Betrug nehmen immer mehr zu, da die traditionellen Mechanismen schon lange nicht mehr greifen." Aufzuhalten sei diese Entwicklung nur durch ein verstärktes Vorgehen gegen nationale Gruppen. "Unsere Hauptaufgabe besteht darin, die Reste der Berliner Mauer, die heute immer noch zwischen Osten und Westen steht, wegzuräumen", so Fituni. Die deutsche Regierung und die internationale Gemeinschaft müssten ihre Zusammenarbeit intensivieren und informelle Foren für einen regelmäßigen Meinungsaustausch bilden. Europäische Standards Hinter jedem Verbrechen stehe eine Organisation, die die Gesellschaft repräsentiere. Alle Europäischen Staaten und nicht nur die Europäische Union (EU) müssten dafür Sorge tragen, dass Demokratie, Menschenrechte, Gesetzgebung und soziale Errungenschaften eingehalten würden. Einheitliche europäische Standards sollten die Grundlage für internationale Kooperationen gegen das orga- JAHRGANG IV / NR. 37 nisierte Verbrechen bilden und Entwicklungsländer sollten technische Unterstützung bekommen. Besonders wichtig im Kampf gegen das internationale Verbrechen sei es, neue Strategien für die Länder Afrikas und die Welt zu entwickeln, unterstrich auch Leonard McCarthy von der Direktion für Spezialeinsätze des südafrikanischen Justizministeriums. Im Mittelpunkt seiner Arbeit ständen Drogen, Menschen und Geld. "Das klassische organisierte Verbrechen gibt es in allen Bereichen. In Afrika macht ein offenes System die Durchführung von Anschlägen, wie in Kenia, sehr einfach und das Innenministerium arbeitet sehr ineffektiv." Trotz nationaler Begrenzungen und nationaler Probleme – in Südafrika gebe es allein 38.000 Kinderprostituierte und der Diamantenschmuggel sei weit verbreitet - müsse ein universelles Rechtssystem geschaffen werden. Bedrohungsanalysen und Strategien müssten weltweit und grenzüberschreitend entworfen und Rechtssysteme müssten standarisiert werden, betonte McCarthy auf dem Internationalen Politikdialog 'Eindämmung der grenzüberschreitenden Kriminalität', Mitte Dezember in Bonn. Die Veranstaltung wurde von der Internationalen Weiterbildung und Entwicklung GmbH (InWEnt), dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und dem Büro der Vereinten Nationen für Drogenkontrolle und Verbrechensverhütung (UNODC) organisiert. In Afghanistan stellt besonders der Drogenhandel ein großes Problem dar. 1999 sind 79 Prozent der weltweit gehandelten illegalen Drogen aus Afghanistan gekommen, im Jahr 2000 70 Prozent. "70 bis 90 Prozent des in Europa gehandelten Heroins kommen immer noch aus dem westasiatischen Land", so der Berater für Regionale Strafverfolgung, Richard Will vom UNODC-Büro in Pakistan. "In den letzten Jahren hat sich allerdings das Muster des Drogenhandels verändert. Es wird immer weniger Opium verkauft, dafür aber um so mehr Morphine und Heroin", so der UNODC-Berater. Die Händler seien Kuriere, denen es egal sei, was sie transportieren. ¾¾¾ JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 Communicate Worldwide 29 BACKGROUND / HINTERGRUND Drogenparadies Afghanistan Eine UNODC-Analyse der Situation in Afghanistan habe gezeigt, dass die Mittel für die Drogenbekämpfung nur sehr gering und dem Innenministerium unterstellt sind. Die Löhne der Polizei seien zu niedrig und unter 3000 Männern gebe es nur zwei Frauen. Eine weitere Gefahr sei, dass die Nachbarstaaten vernachlässigt würden und sich dort der Drogenhandel weiter ausdehnen könne. "Wie müssen Konzepte zur Bekämpfung des illegalen Drogenhandels entwickeln und sicher stellen, dass diese auch in der Praxis umgesetzt werden", betonte Will. "Der weltweite Drogenhandel findet immer neue Wege", meinte auch Werner Sipp, Leiter des Referats Betäubungsmittelrecht, Internationale Suchtstoffragen vom BMZ. Eine Ursache hierfür liege in der Globalisierung des Drogenhandels und seiner immer effizienteren Vernetzung. Gegen das sogenannte 'Cyber-Crime' gebe es keine rechtliche Handhabung. Aber auch die rasant wachsende Nachfrage in produzierenden Ländern sei ein Grund für die Ausbreitung von Betäubungsmitteln. "In Pakistan und Iran gibt es mehr Heroinabhängige als in Deutschland und der USA zusammen genommen", so Sipp. Synthetische Drogenhochburg: Europa Hinzu kommt noch, dass synthetische Drogen immer mehr an Bedeutung gewinnen." Dabei würden 80 Prozent dieser Drogen in Europa, besonders in den Niederlanden, hergestellt. "Die Europäische Union muss diesem Problem viel mehr Aufmerksamkeit schenken", mahnte Sipp. Eine Reduzierung von Drogen könne nur erfolgen, wenn den Anbauen akzeptable Alternativen angeboten würden. In Afghanistan hat der Opiumanbau im Jahr 2002 dramatisch zugenommen. Pro Hektar hat sich der Ertrag verdoppelt. Für die Opiumbauern bedeute das einen Gewinn von mehreren tausend Dollar statt der bisherigen 400 bis 600 Dollar. "Zwischen dem Zuwachs an Kriminalität und Entwicklung besteht eine enge Verbindung", so Jan J.M. von Dijk vom UNODC aus Wien. Die Armut in den Entwicklungsländern ebne der Korruption den Weg. Es fehlten Institutionen und Gesetzgebungen, die der Korruption und dem organisierten Verbrechen Einhalt gebieten würden. Beste Beispiele hierfür seien Zentral- und Westafrika. Ohne Rechtsstaatlichkeit und starke Institutionen könnten Diamantenschmuggel, Geldwäsche, Korruption und bewaffnete Konflikte nicht beendet werden. "Staaten mit schwachen Institutionen können sich nicht entwickeln", betonte Dijk. Deshalb werde auch die 'good governance' eine Priorität des UN-Programms bleiben. Dem kann Burkhard Dammann, Leiter des Programms gegen Menschenhandel vom UNODC nur zustimmen. "30 Prozent der Gelder in der Entwicklungshilfe gehen durch Korruption und organisiertes Verbrechen verloren. Die Entwicklungshilfe braucht einen institutionellen Rahmen. Das geht nur, wenn wir institutionelle Rahmenbedingungen für Polizei, Justiz und Strafverfolgung schaffen." | Kommunikation Global JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 30 Kommunikation Global BACKGROUND / HINTERGRUND Die Verantwortung Frankreichs in Ruanda Von Daniela Kroslak Vor einigen Wochen, so scheint es, bendete ein Friedensvertrag einen Krieg, der über zwei Millionen Menschen das Leben kostete. Mit nur geringem Interesse westlicher Medien unterzeichneten die Regierung und die Rebellen der Demokratischen Republik Kongo eine Machtteilungsvereinbarung, die Afrikas größten Krieg beenden soll. Der Ursprung dieses höchst komplexen und brutalen Konflikts kann bis zum ruandischen Völkermord 1994 zurückverfolgt werden. Hätte man dem Genozid in Ruanda verhindern und damit Tausende von Leben retten können? Da die internationale Gemeinschaft bereits vor dem Genozid in Ruanda tätig war, stellt sich die Frage nach Rolle und Verantwortung externer Akteure, um solchen menschlichen Katastrophen künftig präventiv entgegenwirken zu können. Die Frage hier ist, wie man die Verantwortung eines externen Akteurs, wie zum Beispiel Frankreichs, in Bezug auf Völkermord bewertet. Von April bis Juli 1994 starben bis zu eine Million Menschen unter furchtbaren Umständen in Ruanda. Sie wurden von einem extremistischen Hutu Regime ermordet, dessen Plan es war die Tutsi Minderheit und politisch moderate Hutus, der Mehrheits-Ethnie, zu eliminieren. Zunächst schenkten Regierungen, Medien und die Vereinten Nationen (UN) den blutigen Ereignissen wenig Beachtung. Später zeugten Fernsehbilder von den grausamen Gräueltaten, die in diesem kleinen afrikanischen Land begangen wurden. Abgesehen von zwei Nicht-Regierungsorganisationen (das Internationale Rote Kreuz und Ärzte Ohne Grenzen) und einer schlecht ausgerüsteten UN-Friedensmission wurde Ruanda weitgehend im Stich gelassen. Dieser Völkermord war nicht das Resultat eines plötzlichen Ausbruchs der Gewalt. Er war wohl geplant und seine Vorbereitungen manifestierten sich durch eine erkennbare Radikalisierung im Land: die Gründung von Milizen, eine extremistische und diskriminierende Propagandakampagne und Massaker. Der Bürgerkrieg zwischen der ruandischen Regierung und den Flüchtlingsrebellen von 1990 bis 1993 schürte den Hass. Mehrere Länder, vor allem die USA und Frankreich, leisteten Entwicklungshilfe und überwachten den 1992 gestarteten Friedensprozess. Das Arusha Abkommen wurde im August 1993 unterzeichnet und sollte sowohl Frieden als auch Demokratie übers Land bringen. Um die Implemen- tierung des Friedensabkommens zu garantieren, entsandte der UN Sicherheitsrat eine Friedensmission. Trotz der internationalen 'Hilfestellung’ wurden die Opfer weitgehend von diesen Beobachtern im Stich gelassen als der Völkermord begann. Nach dem Holocaust gelobten die Siegermächte ein ‘Never Again’. Dieses Versprechen wurde 1948 in der UN-Genozidkonvention festgeschrieben, die eine Verantwortung, Völkermord zu verhindern, beinhaltet. Dieses Versprechen umfasst die Verpflichtung (potentiellen) Genozidopfern zu Hilfe zu kommen. Falls dieser Verpflichtung nicht nachgekommen wird, resultiert daraus eine Verantwortlichkeit in Bezug auf den Völkermord. Drei Fragen sind wichtig, um diese Verantwortung zu evaluieren: Was wusste der externe Akteur von (den Vorbereitungen auf) den Genozid? In welchem Verhältnis stand er zu der genozidären Regierung? Was hätte er tun können, um den Völkermord zu verhindern? Im ruandischen Fall ist die Rolle Frankreichs, was ihre Verantwortlichkeit angeht, nicht nur eine kontroverse, sondern auch eine äußerst interessante. Trotz gegenteiliger Beweise weist die französische Regierung immer noch jegliche Verantwortung für den Völkermord in Ruanda von sich. Im September 1994 erklärte François Mitterand in einem Interview mit Le Figaro (9. Septmber 1994): "Wir tragen keine Verantwortung." Um dieses Argument zu widerlegen, werde ich drei Themenbereiche untersuchen, um zu zeigen, dass die französische Regierung als externer Akteur durchaus eine Verantwortung trägt dafür, dass der Genozid in Ruanda nicht verhindert wurde: das Informationsvolumen, das der französischen Regierung über die Vorbereitungen des Völkermordes zur Verfügung stand, und ihr Wissen über das Ausmass der potentiellen Katastrophe; der Grad der Verwicklung der französischen Regierung mit dem ruandischen Regime vor und während des Genozids; und das französische Potential, in die Vorbereitungen und später in den Völkermord selbst einzugreifen. In der Tat zeigen diplomatische Telegramme, die bereits im Oktober 1990 versandt wurden, dass der französische Botschafter Martres gut informiert war über die sich radikalisierende Situation in Ruanda. Darüber hinaus beobachteten andere internationale Akteure die Entwicklungen, so wie die Gründung des Propagandaradios (Radio Télévision Libre des Mille Collines), extremistische Kundgebungen, Massaker, Aktivitäten der Milizen, mit großer Sorge. Das gemeinsame Vorgehen einiger NROs rief eine unabhängige Kommission ins Leben, die die Menschenrechtsverletzungen in Ruanda untersuchen sollte. Im Gegensatz zu anderen westlichen Diplomaten wies der französische Botschafter Georges Martres die Ergebnisse dieses Berichts, der massive Menschenrechtsverletzungen dokumentierte, als 'bloße Gerüchte’ zurück. ¾¾¾ Foto-Quelle: www.amnesty.it/campaign/bambini/ allfiles/vittime.htm JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 Communicate Worldwide 31 BACKGROUND / HINTERGRUND Während die berüchtigte Interahamwe Miliz, die immer noch im Kongo aktiv ist, 1992 gegründet wurde, unterstützten die Franzosen die Kriegsbemühungen der ruandischen Regierung. Französische Truppen sollten Einheiten der ruandischen Armee und Polizei ausbilden, sollten dem eigentlichen Kriegsgeschehen aber fern bleiben. Das bedeutet, dass das Ministerium für Kooperation (durch seinen Trupp), das Verteidigungsministerium (durch seine Einheiten) und das Außenministerium (durch Martres), als auch die Afrikaabteilung des Elysée (durch ihre direkte Verbindung mit dem Präsidenten Ruandas und die Oberbefehlsgewalt über die Operationen) über die Situation im Feld durchaus informiert waren. Die französische Regierung erhielt ebenfalls Informationen von ihrem Geheimdienst DGSE der in Ruanda tätig war. In der Tat hatte Frankreich zu der Zeit beträchtliche Kapazitäten, öffentlich aber auch in geheimer Mission Informationen zu sammeln. Politisch als auch militärisch war die französische Regierung in Ruanda zwischen 1990 und 1994 in großem Maße involviert. Damit ging einher, dass die französische Regierung ihr Entwicklungshilfeprogramm beträchtlich erhöhte, nachdem der Krieg mit der RPF entbrannte. Präsident Mitterrand entsandte am 4. Oktober 1990 Truppen auf eine 'humanitäre’ Mission, deren Aufgabe es war, französische Bürger zu schützen. Obwohl Mitterrand am 15. Oktober 1990 erklärte, dass Frankreich das Land verlassen würde, sobald diese 'humanitäre' Aktion beendet wäre, waren seine Truppen 1993 immer noch da. Die offizielle Begründung dafür war, eine weitere Eskalation der Gewalt zu vermeiden. Doch wieder kann man einen Widerspruch zwischen offiziellen Erklärungen und tatsächlichem Engagement aufdecken. Dies wird in der Aussage Colonel Cussacs, Kommandeur der französischen Militärhilfemission in Ruanda, deutlich: "Französische Militärtruppen sind hier in Ruanda, um französische Bürger und andere Ausländer zu beschützen. Ihnen wurde nie der Befehl erteilt gegen die RPF zu kämpfen." Jedoch wurden Truppen in Gebiete entsandt, in denen weder französische noch andere ausländische Bürger lebten. Botschafter Jean-Philippe Marlaud zeigt sich etwas glaubwürdiger: "Ich erwarte nicht, dass die ruandische Armee die RPF im Alleingang unterdrücken kann." Demnach war es Paris vollkommen klar, dass Habyarimana ohne seine Unterstützung überleben konnte. Und diese Unterstützung war großzügig: französische Militärs patrouillierten das Kriegsgebiet, bemannten Kontrollpunkte und berieten die Armee an der Front. Französische Soldaten beteiligten sich an Verhören von Kriegsgefangenen, d.h. RPF Soldaten, und trainierten die Armee, Polizei und, für kurze Zeit die Präsidentengarde, und beteiligten sich sogar, wenn auch nur vereinzelt, am Kriegsgeschehen. Ein weiterer Aspekt französischer Einflussnahme in Ruanda war die halbherzige Unterstützung für die Demokratisierung. Paris unterstützte nicht die Parteien die wahrhaftig nach einer demokratischen Regierungsform strebten, sondern war den extremistischen Parteien wesentlich näher. In der Tat stützte Frankreich diskret die CDR [die extremistische Partei] in vielerlei Hinsicht. Die Fixierung der französischen Regierung auf den Krieg JAHRGANG IV / NR. 37 ging so weit, dass der damalige Kooperationsminister, Marcel Debarge, "die Oppositionsparteien aufforderte, mit Präsident Habyarimana eine 'gemeinsame Front zu bilden' gegen die RPF". Dennoch argumentierte Paris es unterstütze die Mehrheit in Ruanda. Beamte und Politiker ließen sich von dem Argument überzeugen, dass weil eine Regierung Hutu ist, isie nicht nur "automatisch legitim, sondern auch ontologisch demokratisch" ist, ohne die verschiedenen politischen Richtungen unter den Hutu aber auch unter den Tutsi zu berücksichtigen. Französische Diplomaten behaupteten jedoch, dass es das Ziel war, das Hutu Regime zu stärken, so dass es sich als gleichberechtigter Partner an einer politischen Lösung beteiligen könnte. Aus diesem Grund unterstützte die französische Regierung auch offiziell die Friedensverhandlungen in Arusha, und einige Mühe wurde durchaus in die Verhandlungen gesteckt. Jedoch, anstatt politische auf militärische Aktionen folgen zu lassen, kehrte Paris dem Friedensprozess den Rücken. Was hätten die Franzosen beitragen können, um den Völkermord zu verhindern? Durch ihr enges Verhältnis mit dem ruandischen Regime muss sich die französische Regierung der Radikalisierung in Ruanda bewusst gewesen sein. Howard Adelman und Astri Suhrke machen berechtigterweise darauf aufmerksam, dass "die Schaffung dokumentierter Gewaltstrukturen (Todesschwadronen, Todeslisten, und später Hasspropaganda, die zur Gewalt aufhetzte) als Warnsignale für einen potentiellen Genozid dienten". Diese Warnungen hätten der französischen Regierung erlaubt, Schritte zu unternehmen und ihre guten Kontakte zur Regierung zu nutzen, um die Spirale der Gewalt zu stoppen. Man hätte Druck auf Habyarimana und seine extremistischen Kumpanen ausüben können und Entwicklungs- und Militärhilfe hätte von dem Erfolg der demokratischen Entwicklung des Regimes abhängig gemacht werden sollen. Obwohl Paris sich nach der Konferenz in La Baule 1990 eine Demokratisationsrhetorik aneignete, war die französische Unterstützung für die Opposition begrenzt. Weitergehende Bemühungen hätten unternommen werden können, um ihren Einfluss und Bedeutung innerhalb der ruandischen Gesellschaft zu stärken. Die französische Regierung machte ihre militärische oder wirtschaftliche Hilfe nicht von der Beseitigung diskriminierender Strukturen abhängig. Ihre Hilfe war bedingungslos, auch wenn sie nicht uneingeschränkt war, da Frankreich nicht allen Forderungen Ruandas nachkam. Wie bereits bemerkt, wurden Warnungen von NGOs und der UN Kommission für Menschenrechte abgetan oder ignoriert. Mit seinen vor Ort stationierten Truppen hatte die französische Regierung nicht nur einen guten Einblick in die Aktivitäten und Strukturen der ruandischen Armee und Polizei, sondern hätte durch diese Kanäle auch einen beachtlichen Einfluss auf das Regime ausüben können. Jedoch waren die französischen Offiziere, die die Polizei, die Armee und die Präsidentengarde ausbildeten, viel zu nachlässig in der Wahl ihrer Auszubildenden. Einige der Offiziere, die von den Franzosen trainiert wurden, schlossen sich den Milizen an, die sich zu einem der Haupttäter des Genozids entpuppten. Zudem stellte die französische Regierung ihre ständigen Waffenlieferungen nicht ein. ¾¾¾ Seite 32 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 32 Kommunikation Global THE WORLD BEYOND GERMANY / DEUTSCHLAND UND DIE WELT Nach Kopenhagen verhaltener Optimismus in Lateinamerika Schlagzeilen in den Printmedien von Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Kolumbien, Mexiko, Peru, Uruguay und Venezuela Nach monatelangen Unkenrufen vor allem in der in Mexiko erscheinenden Zeitung Excélsior, die nach der im Mai 2004 vorgesehenen EU-Osterweiterung massive Nachteile für den lateinamerikanischen Kontinent befürchtet hatte, zieht dasselbe Blatt nach dem entscheidenden Gipfel in Kopenhagen nun den Umkehrschluss: Am 16. Dezember schreibt das Blatt, nach Meinung spanischer Amtsträger und Analysten profitiere Lateinamerika mittel- und langfristig in seinem Verhältnis zu dem europäischen Block. Trotz zahlreicher Befürchtungen, die Kosten der Erweiterung und die Neuverteilung finanzieller Unterstützungen für die Mitgliedstaaten könnte die Aufmerksamkeiten der EU weg von Lateinamerika mehr in Richtung auf den europäischen Osten lenken, seien hohe spanische Regierungsbeamte und Experten europäisch-lateinamerikanischer Beziehungen der Auffassung, dass dieser Wechsel der amerikanischen Region Vorteile bringen werde, ohne diese allerdings näher zu benennen. Einen Tag später liefert sowohl Excélsior als auch die Wochenzeitung Jornada einen Anhaltspunkt für diese positive Interpretation. Es wird festgestellt, dass Mexiko nach der Aufnahme der zehn Staaten in die Europäische Union seinen potentiellen Freihandelsmarkt auf 450 Millionen Einwohner erweitert, denn die Neumitglieder übernehmen sofort sämtliche Verpflichtungen und Vereinbarungen der Gemeinschaft. Dies hätten die Botschafter Polens, Gabriel Beszlej, und Dänemarks, Soren Haslund, verlautbaren lassen. Am 20. Dezember äußert sich auch die Zeitung Reforma zu diesem Thema und zählt die künftigen neuen EU-Mitglieder konkret auf: Mit dem Beitritt Litauens, Lettlands, Estlands, Polens, Ungarns, der Tschechischen Republik, Slowakais, Sloweniens, Maltas und Zyperns öffne sich die Bandbreite der Freihandelsverträge zu zehn weiteren Nationen des alten Kontinents, was die vollständige Übernahme des gesamten EU-Instrumentariums bedeute. Mexiko verfüge nun über eine Frist von siebzehn Monaten, um seine geostrategische Ausrichtung und Wirtschaftspolitik neu zu orientieren, so die mahnende Botschaft des Artikelschreibers an die eigene Nation. Bisher habe sich die mexikanische Außenpolitik ausschließlich auf die reichen Staaten Europas konzentriert, was durch die "auffällige Abwesenheit mexikanischer Botschaften in den Ländern des Ostens“ zum Ausdruck komme. Nach wie vor skeptisch wird hingegen die künftige EUErweiterung in Uruguay kommentiert. In einem Artikel der Zeitung La República vom 29. Dezember wird Staatspräsident Jorge Batlle zitiert, der prophezeit habe, es sei wahrscheinlicher, dass der MERCOSUR ein Freihandelsabkommen mit dem NAFTA-Block erreiche, in dem die Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada und Mexiko zusammengeschlossen sind, als mit der Europäischen Union. Batlle begründe dies mit der Erweiterung um zehn Länder. Danach böte sich an, Bulgarien und Rumänien zu integrieren, "und nachdem es 27 Länder sind, werden sie die Ukraine einladen, danach Russland, um eine Weltmacht zu bilden, deren Territorium, Bevölkerung und Markt zahlenmäßig größer sind als die der USA“, so die Meinung des uruguayischen Staatschefs. ¾¾¾ Seite 33 Fortsetzung von Seite 31 Das Argument, Ruanda werde von einem externen Angreifer bedroht, rechtfertigte für Frankreich die kontinuierliche Lieferungen von Waffen ohne die interne Situation in Anbetracht zu ziehen, und das obwohl die Massaker längst beängstigende Ausmaße angenommen hatten. Diese Waffenlieferungen waren weder von Habyarimanas persönlicher Beteiligung an dem Friedensprozess noch von einer Verbesserung der ethnischen Beziehungen innerhalb Ruandas abhängig. Paris hatte zahlreiche Möglichkeiten, militärisch und diplomatisch einzugreifen, um dem Völkermord präventiv entgegenzuwirken. Die drei Kriterien – ein weitreichendes Wissen, eine enge Verstrickung und umfassende Kapazitäten – zeigen, dass die französische Regierung große Verantwortung trägt dafür, dass der Genozid in Ruanda nicht verhindert wurde. Durch das kollektive Schweigen über die Entwicklungen in Ruanda machte sich die französische Regierung schuldig, nicht mehr gegen die Eskalierung des Radikalisierungsprozesses getan zu haben. Die französische Regierung kam ihren Pflichten gemäß der UN Genozidkonvention, nämlich Völkermord präventiv entgegenzutreten (Artikel 1), nicht nach. Der Bericht des parlamentarischen Untersuchungsausschusses von 1998 gibt vorsichtig zu, dass "die Gefahr eines möglichen Genozids unterschätzt worden war, während öffentlich extremistische Elemente sich in den meisten politischen Parteien vermehrten". Die Nichtbeachtung von Warnsignalen, die enge Verstrickung mit dem Regime und die unterschätzten Möglichkeiten, die Gefahr des Völkermordes abzuwenden, ermittelt den hohen Grad an Verantwortung der französischen Regierung in der Vorbereitungsphase des ruandischen Genozids. Hätten externe Akteure, die über Wissen, Einfluss und Kapazitäten verfügen, sich ihrer Verantwortung 1994 in Ruanda gestellt, hätte die derzeitige Krise in Zentralafrika vielleicht nie das heutige Ausmaß erlangt. | Kommunikation Global JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 Communicate Worldwide 33 THE WORLD BEYOND GERMANY / DEUTSCHLAND UND DIE WELT In dem in Ecuador erscheinenden Handelsblatt El Comercio wird am 4. Dezember berichtet, eine Delegation des mittelamerikanischen Landes habe vor dem Generalrat der Welthandelsorganisation WTO zum Ausdruck gebracht, dass die zwischen der EU und den AKPStaaten (Afrika, Karibik und Pazifik) vereinbarten Vorzugszolltarife für Bananen-Importe keinesfalls auf die Neumitglieder der Europäischen Union übertragen werden könnten. In jedem Fall sei es notwendig, eventuell ausgleichende Lösungen zu verhandeln. Die EU importiere jährlich 750.000 Tonnen Bananen zum Vorzugstarif der AKP-Länder. Die von den Innen- und Justizministern der Europäischen Union beschlossene Visumspflicht für Ecuadorianer wurde nach Berichten in El Comercio und der Tageszeitung Hoy am 20., 22. und 28. Dezember vom Außenministerium des Landes mit Besorgnis zur Kenntnis genommen. Die Maßnahme gehe auf eine Initiative Spaniens zurück und sei am 19. Dezember bei nur einer Enthaltung (Hollands) beschlossen worden. In einem Kommuniqué habe Ecuador geäußert, der illegalen Einwanderung könne nur mit der Schaffung von Arbeitsplätzen erfolgreich begegnet werden. Andererseits werde die Europäische Union Ecuador eine Million Euro zum Schutz der Menschenrechte von Opfern des Menschenhandels zukommen lassen. Auch in Bolivien war die Arbeitslosigkeit ein Thema im Dezember – und zwar die neuesten Arbeitslosenzahlen in Deutschland. Am 8. Dezember bezog sich die Zeitung La Razón auf die neuesten Zahlen des Arbeitsamtes, wonach zwischen Oktober und November 96.100 Menschen ihren Arbeitsplatz verloren hätten und damit in einem der “wichtigsten Industrieländer der Welt“ die Viermillionengrenze überschritten worden sei. Neben der Information, dass Europa Hauptabnehmer für Bioprodukte des Landes sei, wie die Vereinigung der Ökoproduzenten Boliviens (Asociación de Productores Ecológicos de Bolivia) mitteilt und worüber dieselbe Zeitung ebenfalls am 8. Dezember berichtet, stand im Dezember ein weiteres Thema im Mittelpunkt: die deutsche Telekommunikation in und außerhalb Boliviens. Am 1. Dezember berichtete La Razón über die mehr als 24 Milliarden Dollar Verluste, "der größten in der Körperschaftsgeschichte Deutschlands“, die von der Deutschen Telekom, "dieses deutschen Riesen der Telekommunikation“, angekündigt worden seien. Gleichzeitig sei Kai-Uwe Ricke vom Vorstand zum neuen Vorsitzenden der Gesellschaft befördert worden, dem dritten innerhalb von vier Monaten. Einander zum Teil widersprechende Berichte über die in Bolivien operierende deutsche Telekommunikationsfirma Detecon waren im Laufe des Monats Dezember ebenfalls in La Razón zu lesen. Am 3. Dezember berichtete das Blatt, die Firma Detecon, Verwalterin der Telefonfestnetz-Kooperative in La Paz, habe angekündigt, ab März nationale und internationale Telefontarife einführen zu wollen, die wettbewerbsfähiger als die anderer Gesellschaften seien, die sich derzeit auf dem Markt bewegten. Allerdings schrieb dasselbe Blatt am 18. Dezember, aus Deutschland werde berichtet, die Firma Detecon wolle sich "aufgrund unzähliger Probleme und hoher finanzieller Kosten, die ihre Anwesenheit in Bolivien mit sich bringe“, aus der Kooperative zurückziehen. Einen Tag später beeilte sich der Verwaltungsrat der Telefongenossenschaft von La Paz, dieser Nachricht aus Deutschland zu widersprechen: Detecon verlasse das Land nicht im März, sondern es sei davon auszugehen, dass das Verbleiben der Firma an der Spitze der Genossenschaft durch einen neuen Vertrag bis September 2003 sichergestellt sei. Die steigende Arbeitslosigkeit in Deutschland wurde auch in den in Brasilien erscheinenden Printmedien kommentiert. Das Handelsblatt Gazeta Mercantil vermerkte am 5. Dezember, die Anzeichen seien unübersehbar, dass die größte europäische Wirtschaftsmacht Wachstumsschwierigkeiten habe. Die Zahl der Arbeitslosen sei um 35.000 gestiegen und habe eine Zahl von 4,16 Millionen erreicht, "die höchste seit der Amtsübernahme Gerhard Schröders im Jahr 1998“. Dieselbe Zeitung stellt am 11. Dezember fest, die EUOsterweiterung sei besonders wichtig für Deutschland, den größten Beitragszahler der EU, weil das Land große politische und wirtschaftliche Interessen in der Region verfolge. Darüber hinaus vertrete die deutsche Diplomatie die Auffassung, Deutschland habe eine moralische Verpflichtung zur Einbindung der ehemaligen kommunistischen Staaten des Ostblocks, weil sie ihren Beitrag zur friedlichen Revolution von 1989 geleistet hätten, welche in der Wiedervereinigung Deutschlands gemündet habe. Während Perus Staatspräsident Toledo nach Italien, Belgien und Großbritannien reiste und einerseits für die peruanische Kriegsmarine mit dem italienischen Staatschef Silvio Berlusconi über den Kauf von vier italienischen Fregatten verhandelte, seien ihm nach Auskunft des ihn begleitenden peruanischen Außenministers, Manuel Rodríguez, von der Europäischen Union 86 Millionen Euro für verschiedene Kooperationsprogramme bewilligt worden. Dies berichtete die Zeitschrift Expreso in ihren Ausgaben vom 5. und 6. Januar. Das in Chile erscheinende Finanzblatt Estrategia registrierte am 4. Dezember einen Kurzbesuch des Vorsitzenden des Bundesverbands des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), Anton Börner, der zum Ausdruck gebracht habe, "Chile müsse bald seine Haltung im Hinblick auf die Nutzung der Gentechnologie klären“, denn genmanipulierte Produkte hätten auf dem deutschen Markt und vor allem auf den Märkten Nordeuropas "nicht die geringste Chance“. "Als Gefahr für den Weltfrieden“ bezeichnete der deutsche Literaturnobelpreisträger Günter Grass den amerikanischen Präsidenten George W. Bush. Darüber wurde unter anderem in der in Venezuela erscheinenden Zeitung El Nacional am 30. Dezember ausführlich berichtet. Grass habe diese – von der Nachrichtenagentur dpa verbreitete Äußerung – gegenüber der Zeitung Welt am Sonntag gemacht. Er habe Bush mit den Figuren aus Shakespeare’s Dramen verglichen, deren einzige Ambition es sei, sich vor ihrem Vater, dem sterbenden König, aufzubauen und zu sagen: "Schau, ich habe dein Werk vollendet.“ Der Schriftsteller vertrat die Ansicht, Bush jr. sei von privaten und familiären Motiven geleitet, die ihn in Verbindung mit wirtschaftlichen und politischen Interessen zu einer wahren Gefahr haben werden lassen. – Deutsche Zusammenfassung: Ela Rojas / Kommunikation Global JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 34 Kommunikation Global NEWS IN BRIEF / KURZMELDUNGEN Hohe Auszeichnung für den “Gilpfelstürmer“ Michael Bohnet Mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse wurde Professor Michael Bohnet (65), Abteilungsleiter für den Bereich "Entwicklungspolitik mit Ländern und Regionen" im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), am 13. Dezember 2002 in den Ruhestand verabschiedet. Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul betonte: "Professor Bohnet verbindet fachliches Profil mit großer Menschlichkeit und hat dazu beigetragen, dass die deutsche Entwicklungspolitik heute international anerkannt ist." Die Altersgrenze hatte er bereits im Sommer erreicht, doch auf Wunsch von Ministerin Wieczorek-Zeul hängte er noch ein halbes Jahr dran, um sich als Sonderbeauftragter der Bundesregierung um die Hilfe für Afghanistan zu kümmern. Mehr als 30 Jahre war der Wirtschaftsund Sozialwissenschaftler, der auch als außerplanmäßiger Professor an der Universität Duisburg lehrt, dem BMZ in unterschiedlichen Funktionen verbunden. Der "Gipfelstürmer" vertrat das BMZ auf praktisch allen Weltkonferenzen nach dem Weltgipfel von Rio de Janeiro im Juni 1992 als Chefunterhändler. Auch im Ruhestand wird Bohnet dem BMZ nicht völlig verloren gehen: Er steht dem Haus weiter für Sonderaufgaben in der Zusammenarbeit mit China und Osteuropa zur Verfügung. Afrikanische Presse feiert Machtwechsel in Kenia als Sieg der Demokratie Die afrikanische Presse feiert den Machtwechsel in Kenia als "Sieg der Demokratie" und hofft, dass andere Staaten auf dem Kontinent dem Beispiel folgen werden. "Für einen Kontinent, der von Gewalt, Krieg und Konflikten gepeinigt wird, die von fest im Sattel sitzenden Machthabern vom Zaum gebrochen werden, ist die Entwicklung in Kenia in jeder Hinsicht bemerkenswert", schreibt The Vanguard aus Nigeria am 2. Januar unter dem Titel, 'Die Demokratie in Afrika und Lektionen aus der Wahl in Kenia'. In der Ausgabe vom 31. Dezember spricht die Daily Nation von "Flitterwochen mit den Geberländern", deren sich der dritte Präsident Kenias nunmehr erfreuen könne. In einem Artikel zitiert die Wochenzeitung Express aus Tansania die Grußadresse Präsident Benjamin Mkapas: "Viele Menschen haben vorhergesagt, dass eure Wahlen von Blutvergießen und Chaos überschattet würden. Ich gratuliere euch dazu, sie widerlegt zu haben. Ihr habt euch selbst und Afrika Respekt verschafft." Dalai Lama: Gewalt nicht mit Gegengewalt beantworten Der Dalai Lama, das geistliche Oberhaupt der Tibeter, hat die Weltgemeinschaft zum Abschluss eines in Indien durchgeführten Solidaritätsfestivals mit Tibet aufgefordert, Mitgefühl zur neuen Religion zu erheben und als Waffe gegen den Terror zu verwenden. Gewalt resultiere aus einem mangelnden Realitätssinn, der wiederum auf das Fehlen von Mitgefühl zurückzuführen sei, erklärte der Dalai Lama in einer Ansprache anlässlich der Verleihung des Preises 'Licht der Wahrheit', den die Internationale Kampagne für Tibet (ICT) vergeben hat. Die Auszeichnung ging an Indien, das die tibetanische Diaspora stets unterstützt und den meisten der 100.000 ExilTibetern einschließlich dem Dalai Lama Asyl gewährt hat. Vor seinen Zuhörern im indischen Habitat-Zentrum in der Hauptstadt Neu-Delhi verwies der Dalai Lama auf das die Welt steuernde Prinzip der Wechselwirkung. Aus diesem Grund sei es wichtig, Gewalt nicht mit Gegengewalt zu beantworten. | Kommunikation Global IMPRINT / IMPRESSUM Kommunikation Global · Communicate Worldwide · www.komglobal.info · ISSN 1617-5352 Eine Publikation des von der Landesregierung NRW unterstützen IPS-CIC-Kommunikationsprojektes A Publication of the IPS-CIC Communication Project funded by the State Government of North Rhine Westphalia Herausgeber: IPS-INTER PRESS SERVICE NACHRICHTENAGENTUR, Dechenstrasse 2, 53115 Bonn Tel.: (0228) 91 45 710 · Fax: (0228) 26 12 05 · E-Mail: contact@comglobal.info Chefredakteur: Ramesh Jaura (verantwortlich) · Stellvertreterin: Karina Böckmann · Redaktion: Kirsten Prestin Online-Redaktionsmitarbeiter: Jörg-Werner Busse · Produktion u. Vertrieb: Björn Groth Ständige Mitarbeit: Ela Rojas · Grit Moskau-Porsch Erscheinungsweise: 12 Ausgaben pro Jahr. Druck: A&A Copy-Druck-Centre · Tel.: (0228) 69 60 61 Bezugsbedingungen: Einzelpreis € 6 Jahresabonnement Inland: € 30 Jahresabonnement Ausland: € 42. Jeweils einschl. Versandspesen und Mehrwertsteuer. Namentlich gekennzeichnete Beiträge stellen nicht stets die Meinung von Herausgeber und Redaktion dar. Der auszugsweise oder vollständige Nachdruck ist mit Quellenangaben gestattet. Wir bitten um Übersendung von zwei Belegexemplaren. JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2003 VOLUME IV / NO. 37 Communicate Worldwide 35 OBITUARY / NACHRUF Wir gedenken Reinhard Keunes Reinhard Keune [rechts im Bild], langjähriger Leiter des Medienreferats der Friedrich-Ebert-Stiftung, starb überraschend am 26. November 2002 im Alter von 63 Jahren in Kuala Lumpur, Malaysia. Keune war von Anfang an mit der IPS-INTER PRESSE SERVICE NACHRICHTENAGENTUR verbunden. Wir trauern den Tod eines guten Freundes und eines Kollegen, der sich stets für die Belange der Medien der Dritten Welt engagierte. Wir bringen im Wortlaut, die Rede, die Dr. Ernst-J. Kersbusch, Leiter der Abteilung Internationale Entwicklungszusammenarbeit anlässlich einer Trauerfeier am 4. Dezember in der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn hielt. Wegen des Redaktionsschlusses, konnte weder dieser Nachruf noch die Rede in der Dezember-Ausgabe gedruckt werden. – Die Redaktion Rede von Dr. Ernst-J. Kerbusch Für die Friedrich-Ebert-Stiftung gehörte Reinhard Keune zum "Urgestein“ der internationalen Arbeit. Im Westfälischen aufgewachsen und zur Schule gegangen, begann er – nach Studium in Berlin – sein Berufsleben bei der Bielefelder Freien Presse, zunächst als Volontär, dann als Redakteur. Schon 1967 kam er zur Friedrich-Ebert-Stiftung – zunächst mit dem Auftrag, ein Ausbildungsprogramm für Journalisten aus der 3. Welt aufzubauen – die Stiftung hatte gerade erst mit dem Aufbau der Auslandsarbeit begonnen. 1963 und 1964 waren die ersten Auslandsmitarbeiter an ihre Dienstorte ausgereist. Schon 1971 wurde Reinhard Keune die Leitung des Referates für Medien und Kommunikation übertragen – eine Aufgabe, die er über ein Vierteljahrhundert lang wahrnahm – nur gelegentlich unterbrochen durch Sonderaufträge und Auslandseinsätze. Mehrfach musste das Referat umbenannt werden – dem ungeheuren Wachstum und der rasanten Entwicklung der weltweiten Kommunikation geschuldet. Reinhard Keune hat diese Verantwortung nicht als einen einfachen Job gesehen, sondern als eine Gestaltungsaufgabe. Förderung von Medien und Kommunikation in den Ländern der so genannten Dritten Welt war für ihn ein Beitrag zur Entwicklung demokratischer Kultur –wertausgerichteter demokratischer Kultur übrigens – ganz im Sinne des Auftrags der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Stiftung der sozialen Demokratie in Deutschland. Schon als 16-jähriger war Reinhard Keune der SPD beigetreten und 1965 der Industriegewerkschaft Medien – frühe politische Bekenntnisse zum Wertewettbewerb in der demokratischen Gesellschaft seines eigenen Landes. Reinhard Keune war nicht jemand, der sich anpassen musste – nein, er hatte sich früh entschieden. Den gesamten Zyklus des Medienengagements der Friedrich-Ebert-Stiftung hat Reinhard Keune an entscheidender Stelle mitentwickelt und mitgestaltet. Zunächst Aufbau und Unterstützung von Medieninstitutionen, dann die Ausbildung von Journalisten und anderen Medienverantwortlichen, schließlich die Programmberatung und –gestaltung in der ersten Phase. Später dann Fernsehnachrichtenaustausch, weltweite Kooperation zwischen den regionalen Rundfunkunionen, Beratung bei der Mediengesetzgebung und der Aufbau von Netzwerken von medienschaffenden in Vereinigungen und Gewerkschaften – Reinhard Keune war Ideengeber, Berater und Freund auf allen Kontinenten. Bei seinen Auslandsaufgaben in den letzten Jahren – als Leiter der Stiftungsbüros in New York, Genf und zuletzt beim Asiatischen Institut für Rundfunk- und Fernsehentwicklung in Kuala Lumpur hat er seine Arbeit fortgesetzt und erweitert. Sein ganz besonderes Anliegen war der öffentlich rechtliche Auftrag der Medien – in der englischen Fassung wohl besser formuliert: Public Service Broadcasting. Die demokratische Verantwortung der Medien – irgendwo angesiedelt zwischen staatlich dominiertem und verantwortungslos privatisiertem Auftrag: Das hat ihn umgetrieben. Das war ihm wichtig. Übrigens auch dann noch, wenn der Zug schon abgefahren war oder schien. Reinhard Keune war niemand, der früh aufgab. Aber er hat auch in seiner Umgebung Verantwortung übernommen. Als Referatsleiter Chef einer verschworenen Truppe – als Gründungsmitglied des Betriebsrates in der Stiftung viele Jahre Kämpfer für die Angelegenheiten der Mitarbeiter der ganzen Stiftung. Er hat viele Jahre in der deutschen UNESCO-Kommission mitgewirkt, war Vorsitzender des Exekutivkomitees des International Institute of Communication und zwei Wahlperioden lang auf Vorschlag der Bundesregierung Präsident des Internationalen Programms für die Förderung der Kommunikation der UNESCO – letzteres nicht nur Anerkennung für seine Arbeit sondern auch Auszeichnung für die Friedrich-Ebert-Stiftung und ihr internationales Medienengagement. Es wäre nicht gerecht, hier zu verschweigen, dass Reinhard Keune unzufrieden war mit der Entscheidung seiner Stiftung, ab Mitte der 90er Jahre das Medienengagement deutlich herunterzufahren – Konsequenz knapper Haushaltsmittel und der Notwendigkeit, die Stiftung stärker auf die Kernthemen einer politischen Stiftung zu konzentrieren. Er hat immer vehement für seine Überzeugungen gestritten und es uns dabei keineswegs immer leicht gemacht. Aber er hat immer die Sache von den Personen getrennt. Freundschaft und Respekt sind auch an der Auseinandersetzung nicht zerbrochen. Dafür habe ich Reinhard Keune auch ganz persönlich Dank zu sagen. Reinhard Keune war ein sozialer Mensch im Alltag. Er hat gerne gelebt, er hat gerne gefeiert, er war gerne mit Gleichgesinnten und Freunden zusammen. Es war eine Freude mit ihm zusammenzuarbeiten, wie es auch angenehm war, mit ihm zu feiern. Reinhard Keune hat sich viele Verdienste erworben. Die Friedrich-Ebert-Stiftung, für die er mehr als 35 Jahr gearbeitet hat, hat ihm viel zu verdanken. Wir gedenken seiner mit Dankbarkeit und Respekt und trauern mit seiner Familie. JAHRGANG IV / NR. 37 JANUAR / JANUARY 2002 VOLUME IV / NO. 37 01 / 2003 Communicate Worldwide MAGAZINE FOR INTERNATIONAL COOPERATION x MAGAZIN ZUR INTERNATIONALEN ZUSAMMENARBEIT Die Welt anders sehen Get yourself a gift! BESTELLEN SIE DIESE VIER CDS FÜR NUR € 15. ORDER THESE FOUR CDS FOR € 15 ONLY. WIR SCHENKEN IHNEN DIESE VIER CDS, WENN: Sie Kommunikation Global ein Jahr lang zu einem Sonderpreis von € 30 verschenken oder selbst abonnieren, Sie WELTBLICK ein Jahr lang zu einem Sonderpreis von € 100 verschenken oder selbst abonnieren, Sie den IPS-Tagesdienst ein Jahr lang zu einem Sonderpreis von € 300 verschenken oder selbst abonnieren. CD01/02 YOU WILL GET THESE FOUR CDS AS A GIFT, IF YOU: Subscribe or give 12 issues of Kommunikation Global as a gift to your near and dear ones for € 30, Subscribe or give WELTBLICK as a gift to your near and dear ones for € 100 a year, Subscribe or give IPS-Tagesdienst as a gift to your near and dear ones for € 300. WAS BIETEN IHNEN DIE VIER CDS? THIS IS WHAT THE FOUR CDS OFFER YOU: CD02/02 CD01: Analysen zu deutscher und EU-Entwicklungspolitk und Vieles mehr im Rahmen des von der Landesregierung NRW geforderten CIC-IPS-Kommunikationprojekts. CD02: Alle Ausgaben von Kommunikation Global 2000-2002. CD03: Die Welt anders sehen - Eine Übersicht der Nachrichten, Berichte und Analysen aus dem Jahr 2002 über Afrika, Asien und Pazifik, Lateinamerika und Karibik sowie die Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas einschließlich der Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Entwicklung, Umwelt, Menschen -rechte, Demokratisierung, Süd-Süd-, Süd-Nord- und Nord-Süd-Beziehungen. Besonders geeignet für Medien, die auf fundierte Informationen aus globaler Perspektive Wert legen. CD03/02 CD04: WELTBLICK - Wöchentliche Auslese des Tagesdienstes zu Themen von globaler Bedeutung wie Entwicklungspolitik oder Migration. Besonders geeignet für Medien, Unternehmen und NGO’s, die wesentliche Aspekte internationaler Entwicklungen laufend verfolgen. KONTAKTIEREN SIE UNS: CD04/02 ISSN 1617- 5352 E-Mail: contact@comglobal.info Telefon: ++49 (0)228 914570 oder Fax: ++49 (0)228 26 12 05 oder per Briefpost : IPS-INTER PRESS SERVICE NACHRICHTENAGENTUR Dechenstraße 2 53115 Bonn Deutschland JANUAR / JANUARY 2003 WWW.KOMGLOBAL.INFO